mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 64 von 64
  1. #61
    Ich bin gerade dein Review durchgegangen. Mir ist jedenfalls das hier aufgefallen?

    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    What the Fuck?

    Full Disclaimer: Ich hab nur die 1. Staffel von SAO gesehen, weiß aber die größten Plotpoints der Arcs bis einschließlich Alization. Aber das klingt trotzdem nach dem grottendämlichsten Mist, der mir je begegnet ist. Ich meine, ich gucke ja viel Isekai-Trash, aber selbst unter dem Trash, den ich mir so reinziehe, ist diese Plot-Convenience schon was ganz besonderes. Es gibt nichts, was mich mehr aufregt, als Charaktere, die aus Gründen der Plot-Convenience dumm sein müssen. Ich nenne auch das Valvrave-Syndrom, weil hier die gesamte Population des Planeten Erde für kurze Zeit den Dummheits-Ball halten durfte

    Gibt es denn von den SAO-Spielen überhaupt eines, das sich lohnt?
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  2. #62
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Ich bin gerade dein Review durchgegangen. Mir ist jedenfalls das hier aufgefallen?
    Viel zu viele Worte für ein Game, das diese nicht verdient hat.

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Gibt es denn von den SAO-Spielen überhaupt eines, das sich lohnt?
    Gala hat's hier ganz gut zusammengefasst:
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Die Reihe ist furchtbar und lass mich erst gar nicht von der Story anfangen. Wenn du unbedingt Geld aus dem Fenster schmeißen willst, schmeiß es zu mir.


    Aus Plot-Sicht vermutlich überhaupt nicht, zumindest nicht die, die ich gespielt habe (also Fatal Bullet, Lost Song und Hollow Realization) - und bei den anderen hab ich wenig Zuversicht, dass die besser sind. Aus Gameplay-Sicht stünde hier wahrscheinlich Hollow Realization, weil ich mit dem Teil meine 60 Stunden Spaß hatte und sogar überlegt habe, das noch ein zweites Mal anzufangen, um zu gucken, wie verzerrt meine Gedankengänge zur Story damals waren. Das war das dritte Spiel, das ich innerhalb der Challenge durchgespielt hab und da waren die Maßstäbe noch ganz andere.

    Etwas davon zu empfehlen ist schon schwierig, weil die Spiele alle irgendwelche gravierenden Macken haben. Den von dir referenzierten Spoiler fand ich nicht mal so schlimm (zwar auch, aber eben nicht so), sondern mehr dieses permanente Herumgeschleime von Rei, was sich am Ende als totale Luftnummer entpuppt hat. xD

    Auf der anderen Seite muss ich sagen: Wahrscheinlich bin ich mit der Serie auch noch nicht ganz fertig. Entweder SAO1 (Hollow Fragment) oder SAO4 (vs. Accel World) will ich mir nochmal anschauen. Ich lern's eben auch nicht.

    Meine JRPG Challenge... 2024 [#161 - ???] (11)

  3. #63
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Auf der anderen Seite muss ich sagen: Wahrscheinlich bin ich mit der Serie auch noch nicht ganz fertig. Entweder SAO1 (Hollow Fragment) oder SAO4 (vs. Accel World) will ich mir nochmal anschauen. Ich lern's eben auch nicht.
    Du redest mit jemandem, der Sonic-Spiele spielt, Mega Man Battle Network zockt und AI-Art generiert. Glaub mir, ich verstehe dich sehr gut.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  4. #64
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Du redest mit jemandem, der Sonic-Spiele spielt, Mega Man Battle Network zockt und AI-Art generiert. Glaub mir, ich verstehe dich sehr gut.
    Ach, bis auf das Erste trifft das genauso gut auf mich auch zu (auch wenn ich erst einen Megaman Battle Network-Teil überhaupt gespielt hab).

    Anyway. [#172] Sands of Destruction ist durch, und die Challenge damit vorbei (haha, wer's glaubt). Den passenden Text dazu werd ich glaub ich gleich im Anschluss schreiben, auch wenn ich noch nicht recht weiß, wo ich bei diesem Unfall von einem Spiel überhaupt anfangen soll.

    Das Ding ist ja folgendes - ich war innerhalb der Story echt ziemlich gespannt, ob Morte (die wohl eigentliche Protagonistin des männlich-weiblich-Gespanns) einem vielleicht irgendwelche Gründe dafür liefert, die Welt zu zerstören, weil sich die Erhaltung überhaupt nicht lohnt. Zunächst: Gähnende Leere. Später dann gibt's Arcs, bei denen man aktiv zur Zerstörung der Welt beiträgt und die Einflüsse auf die Welt sehen sollte. Es geschieht: Nichts. Man sieht weder Auswirkungen noch reagieren Weltenbewohner (z.B. NPCs) brauchbar darauf. Den Gipfel gab es dann in Form der Memory Lane oder wie die hieß: Morte hat nicht mal einen brauchbaren Grund, die Welt brennen zu sehen, was dem Spieler auch schön genüsslich reingedrückt wird - jeder Charakter bekommt einen Flashback, in dem sich mit der Vergangenheit auseinandergesetzt werden muss. Morte bekommt nichts davon ab und bleibt die komplette Story über flach wie ein Brett mit bisschen Char-Entwicklung ganz am Ende, die aber auch nichts besser macht. Die verbleibenden vier Charaktere sind nebenbei auch ziemlich unnötig, weil die ganze Story sich eh nur um Morte und Kyrie dreht (und letzterer ist eh nur schwer erträglich, wegen seinem chronischen Nettigkeits-Helden-Syndrom).

    Und wenn etwas noch schlechter durchdacht ist, als die Story, dann ist es wohl das Gameplay. Ich könnte jetzt groß und breit drübergehen, aber es sei nur so viel gesagt - das Spiel kombiniert im Endeffekt die Undurchsichtigkeit von Riviera mit 1 oder 0 Schaden von und bei Trashmobs aus nicht ersichtlichen Gründen, gewürzt mit dem Overpower-Necromancer von Etrian Odyssey, den man hier aber trotzdem benutzen muss, weil es ohne nicht funktioniert. Dazu Random Encounter alle vier Schritte und nicht zu vergessen, eine Special-Animation, die ungefähr so lange dauert wie eine Laber-Rede im Bundestag. Ohne Quatsch, ich hab den Angriff gestartet, bin weggegangen und hab mir bisschen Gemüse in der Küche zubereitet und paar brote geschmiert. Als ich wiederkam, war der Gegner immer noch nicht mit seinem Zug fertig. Was zum Teufel?!

    Warum war Sands of Destruction trotz allem so faszinierend, dass ich diesem Spiel gleich zwei freie Tage geopfert habe? Zum Einen, schon erwähnt, die stetige Hoffnung, dass innerhalb der Story noch etwas kommt. Dazu kam es natürlich nicht. Zum anderen, wie sich die nächstbeste Mechanik oder der nächstbeste Gegner zum Rest vom Spiel gesellt, indem sie oder er nicht funktioniert. Und es gab einige Gegner, die absolut nicht funktioniert haben. Einige haben aus heiterem Himmel keinen Schaden (lies: 0) mehr genommen, die nächsten haben 30 Züge hintereinander ausgeführt, und wieder andere haben sich zugebufft und dann die Party kleingeschlagen.

    Einer der schönsten Momente war nebenbei der Endboss, der einfach mal 1, 1, und 2 AoE-Schaden (bei 700-900 HP) an meinem Team angerichtet hat. Bester Endboss überhaupt!

    _________________________________________________________________

    Wie geht's weiter?

    • Ich warte immer noch auf den EN-Patch von Devil of Decline. Das spiel ich dann nach der Arbeit und wahrscheinlich auch den ganzen Monat über, weil's ein ziemlicher Brocken ist (für den Vorgänger Genius of Sappheiros hab ich 114 Stunden gebraucht).
    • Bis zum Ende des Monats stehen hoffentlich die Reviews für '24 (minus Schuld und Sühne, weil Ben halt noch am Spiel basteln will). Ich hab Anfang Juni eh bisschen mehr Zeit für sowas.
    • Im Juli nehm ich mir mal paar von den älteren Reviews vor. Bisher hab ich ja nur das von Anode Heart geschrieben. Ich nehm auch Anfragen an, wenn ihr an einem besonders interessiert seid (Child of Light z.B., wobei das das schwerste Review zu schreiben ist - ich weiß echt NIX mehr über Child of Light xD)
    • Das alles in der Hoffnung, dass nicht noch irgendwas herauskommt, was ich spielen will. xD


    Wird schon. Cheers!
    Geändert von Kael (05.06.2024 um 03:44 Uhr)

    Meine JRPG Challenge... 2024 [#161 - ???] (11)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •