Wir nutzen auf der Arbeit SilverStripe das nutzt genau diese Mischung:
Code:
_t('ClassName.ERROR', 'There has been an error');
über ein Script werden alle Dateien automatisch geparsed und die Zuordnung der Indizes zu ihren englischsprachigen default Werten weggeschrieben.
Somit hat man immer Index und den Standard Text zusammen. (Allerdings sollte man sich auf den default-text im Quellcode nicht verlassen, da er ja über die Sprachdatei überschrieben werden kann.)