Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Anime Fall Season 2020

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Senyoku no Sigrdrifa 01:
    Zitat Zitat
    [...] Schwanke im Moment zwischen "Vielleicht" und "Drop".
    Man, wenn ich nicht noch auf nen Twist warten würde, hätte ich das schon gedropped
    Ich geb der Show noch die dritte Episode, wenn da nichts wirklich beeindruckendes passiert, wars das wohl. Episode 2 war wohl "für die Art der Show, die es sein will" ganz gut, aber die Art der Show ist eigentlich nichts für mich. Ob das der Serie, sollte sie wirklich nur eine "cute girls doing fighting planes" sein, schaden wird? Immerhin schauen mehr Leute wie ich sie nur, weil sie auf was Krasses warten. Vielleicht wirds für manche auch eine Art "Gateway Drug" in das Subgenre, ähnlich wie ja auch Zombie Land Saga bei manchen das Interesse an Idol Shows geweckt hatte.
    In jedem Fall war Episode 2 ganz in Ordnung, hervorheben will ich eigentlich nur das ominöse Gelaber von Odin am Ende, welches darauf schließen lässt, dass... irgendwas passieren wird. Aber wo wir gerade bei ihm sind...

    The Day I Became A God [1]:
    Ach kommt, die Überleitung war ja geschenkt^^
    Kleines Mädchen, welche erst den Eindruck erwecht sie sei übelst chuuni, als sie sich als der Gott Odin proklamiert, aber dann zumindest erstaunlich gute Vorhersagen beim Pferderennen trifft. Und das Ende der Welt in 30 Tagen prophezeit. Aber keine Sorge, auch die anderen Charaktere haben irgendwas göttliches in ihren Namen, mal schauen, ob das auch alles aufgeht oder nur ein Running Gag ist. Der Humor gefällt mir auf jeden Fall gut und ich konnte ein paar Mal lachen. Kayano hats ja schon erwähnt, ist von Jun Maeda geschrieben, dessen frühere Werke ich entweder nicht kenne oder bei denen mich die Optik abgeschreckt hat, obwohl sie etwas für mich hätten sein können. Daher für mich erstmal ein neutraler Punkt. Zumindest ein paar Szenen waren auch gut präsentiert interessanterweise hatten die immer was mit einer Abfuhr zu tun^^

    Kuma Kuma Kuma Bear [1]

    Wieso eigentlich nur drei Mal "Kuma"? Ah ja, das gute VRMMO, habe ich schon vermisst. Vergleiche mit Bofuri bleiben nicht aus, wobei ich nach kurzer Recherche glaube, dass die LN hierzu sogar älter ist. Dass das Mädel ein Genie ist wird einem am Ende der Episode klargemacht, weil sie ihren Unterhalt als Stock Broker verdient. Wie man unschwer aus dem Titel erkennen kann ist sie ein Bear Mage. OK, das hab ich auch noch nicht gesehen, zumindest irgendwie originell. Aber ohne Scheiß, die Reaktionen der NPCs auf ihr Auftreten sind exakt so, wie ichs mir auch aus den meisten MMORPGs vorstellen, wenn man da mit seinem farblich komplett unpassenden Clownskostüm, zusammengesetzt aus Versatzstücken vom Leveln, auftritt.
    Viel mehr kann ich hier nicht zu sagen, war nicht besonders lustig, spannend oder interessant. Denke, wenn man von dem VRMMO / MMO-Isekai IMMER noch nicht genug kriegt kann man sich das anschauen. Immerhin sind ihr Kostüm und ihre Bären irgendwie niedlich.

    Taiso Samurai [1]:
    What...?
    Ein Vater, der Turner ist, und wegen seiner Frisur als "Samurai" bezeichnet wird. Er hat schon lange keinen Erfolg mehr und gibt seine Karriere nur wegen seiner Tochter nicht auf, die er alleine erziehen muss. Das Setup klingt total bodenständig, aber je weiter die Folge läuft umso seltsamer wirds. Erst haben sie einen riesigen knallbunten Vogel bei sich zu Hause, dann taucht ein ausländischer Ninja auf, der die beiden verfolgt und bei ihm unterkommt, die Stiefmutter könnte direkt in nen Farbeimer gefallen sein, einer seiner Turnkollegen ist kurz vorm Rappen, etc. Ja, die Show ist ziemlich weird. Aber nicht unbedingt schlecht. Ein paar der Witze waren in Ordnung, und zumindest teased sie interessante Themen an. Und seine Tochter Rei ist natürlich superniedlich, wie das sich gehört für eine dieser Shows über alleinerziehende Väter (gibts eigentlich eine mit nem Vater und nem Sohn?^^).
    Leider hat die Show einiges an CG, sogar das Turnen teilweise, was einem unglücklicherweise direkt am Anfang begegnet.
    Dachte, dass das recht bodenständig wird, aber am Ende der Folge war ich überzeugt, dass das OP den generellen Vibe gut widerspiegelt, also ohne viele weitere Worte:


    Jujutsu Kaisen [2]:
    Hat mir besser gefallen als Folge 1. Finde es auch gut, dass die Produzenten von Shounen Serien gemerkt haben, dass sich ein annehmbares Budget für Kampfszenen doch echt auszahlen kann. Grundsetup wurde auch gelegt mit dem Auffinden aller Finger - welche man sicherlich auch, ähnlich zu Dragon Balls - beliebig wieder aus seinem Körper "ausscheiden" lassen kann, etc. So dass mans halt ewig fortführen könnte. Seine Motivation, dass dies das erste Mal im Leben ist, dass es etwas gab, was nur er tun könne ist... naja, für den Anfang in Ordnung. Abhängig davon, was passiert, ist das halt nicht unbedingt eine Langzeitmotivation. Wobei ich hier die Rolle seines Opas, die auch in der Episode noch mal verdeutlicht wird, ganz gut finde. Quasi um vor Augen zu führen, dass er nicht mit Reue sterben will. Simpel, aber funktioniert als schnelles Setup. Dass sich die Location so schnell ändert hat mich aber doch ein wenig überrascht. Ach ja, der Kampf gegen das Plüschtier war kacke
    Immerhin nervt mich hier noch nichts, was bei anderen Battle Shounen schnell passiert - und hey, Demon Slayer hab ich ja sogar zu Ende geschaut, obwohl ich die Hälfte der Zeit über die Charaktere gekotzt habe *g*
    Mal schauen, ob sich das vielleicht mit der nächsten Episode ändert, wenn ein weiterer Charakter ins Team kommt^^

    Iwakakeru - Sport Climbing Girls [0.25]:

    Ah ja, einer der Anime im Genre "sporty girls doing fanservice". Mit passenden Kamerawinkeln, und man, da kann man sich beim Sportklettern sicherlich viele gute vorstellen. Zum Beispiel direkt von unten, oder direkt von oben. Oder seitlich... eigentlich egal wie. Sicherlich ganz gut, wenn man drauf steht. Einige der Mädels haben auch ganz gute Muckis. Wenn man drauf steht.
    Ach ja, Setup ist, dass eine Schülerin unglaublich gerne Puzzle löst. Und als sie die Kletterwände sieht, erkennt sie darin viele Muster und findet Spaß daran, dieses "Rätsel" zu knacken. Nur ein wenig trainieren muss sie noch, aber das schafft sie sicherlich. Bei Dumbbell hats ja auch funktioniert^^

    Geändert von Sylverthas (25.10.2020 um 16:59 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •