Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Anime Fall Season 2020

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Der Fluch des Erfolgs^^ Wobei ich nicht erwarten würde, dass sich das jetzt ähnlich zu Re:Zero entwickelt. Haben ja noch andere mit daran gearbeitet, die z.B. an Haifuri gearbeitet haben. Und das war nicht gerade Mord und Totschlag^^ Bin aber trotzdem gespannt, ob es noch zu einem krassen Twist kommen wird oder nicht (unabhängig davon, ob ich es selber weiterschauen werde).
    Bei mir ist die Show nach Episode 3 erstmal auf Halde. Zwar war des Einzelschicksal des Soldaten ganz gut, aber es fällt mir in einem Setting, was einen Krieg darstellen soll und wo mit Claudia bereits hunderte von Soldaten gestorben sind immer schwer, da wirklich mitzugehen. Vor allem, wenn man den gar nicht wirklich kannte^^
    An sich hat die Episode aber schon gut zum Worldbuilding beigetragen, aber am Ende fehlt mir da noch der Anreiz, das wirklich interessant zu finden. Wobei es doch gefühlt einige Death Flags für Miyako gab ^^
    Falls Du es weiterguckst wäre ich definitiv auf Eindrücke gespannt, ob es doch noch den Paukenschlag gibt^^

    Bei dem Romeo x Julia Light Novel Trash scheinen wir ja alle so ziemlich einer Meinung zu sein *g*

    Wo ich davon spreche...
    I'm Standing On A Thousand Lives [2-3]:
    Ah, es gibt Zweitklassen. Und durch gutes Training erreicht unser generic MC-kun, der aber total edge ist, obwohl man ihm davon überhaupt nichts anmerkt, außer, dem Schreiber fällt es gerade mal zufällig wieder ein, diese auch noch vor der Konfrontation mit dem ersten Boss. Und er wird... ein Koch. Leider muss ich Dich enttäuschen, Kayano, denn die Farmer Skills nutzt er bisher tatsächlich nicht um das Game zu brechen, aber dafür sind seine Kochskills natürlich OP, weil... errr... Köche besonders gut kämpfen können? Ach, fuck it, weil er er er MC ist, und natürlich nicht nur viel cleverer als seine Side-Bitches (jeder Plan bisher kam von ihm), sondern auch viel stärker und gewandter. Eigentlich ists schon peinlich, für was für einen harten Kontrast der Autor hier sorgt, weil keines der Mädels auch nur irgendwas drauf hat, aber Mr. MC natürlich selbst mit einer suboptimalen Klasse die Scheiße rockt. Aber hey, das wird alles vergessen, denn die Mädels haben ja alle ne harte Vergangenheit, mit der man die unaufmerksamen Zuschauer von dem Blödsinn hier ablenken kann. Ach ja, der MC ist auch in einem großen Interessenkonflikt, denn sie sehen eine Vision aus der Zukunft, bei der die Trotteltruppe anscheinend die Vernichtung von Tokyo abwenden soll - aber er hasst ja die Stadt so sehr O_O

    Episode 3 wird dann noch unterhaltsamer, als er in ein Mädchenklo einbricht, dort mit Hilfe von irgendwelchen Actionmoves (wurde erklärt, dass er sehr sportlich ist? ach, muss es nicht, gehört sicher zum Loser MC Standard Reportoire dazu, ne?^^) die Smartphones von mehrerem Mädels zerbricht, die absolut, definitiv, 100%, gerade eine andere gemobbt haben - welche sich dann aber lustigerweise danach mit den Mädels anfreundet und den MC für einen Creep hält. Oh, was für eine schöne Metapher dafür, dass die Welt einfach so ungerecht ist und man Menschen einfach verachten muss, die bipolare Einstellung vom MC ist also absolut gerechtfertigt! Btw. wird danach das Sekuhara Trope total goofy runtergespielt, weil die Show gar keine Anstalten machen will, hier irgendeine Art von Statement abzugeben oder gar zu zeigen, dass der MC nicht ein kläglich gescheiterter Versuch ist, einen deepen Char zu schreiben. Ach ja, und die Blonde hat wohl ne schreckliche Kindheit gehabt. Schocker, ich weiß.

    Vermutlich die schlechteste Show der Season, aber so richtig kann ich mich zwischen ihr, Last Crusade und dem verkackten Anfang von Noblesse nicht entscheiden. Denke sie hat zumindest noch die Anerkennung verdient, dass ich sie im Vergleich zu den anderen beiden wegen des Trashfaktor noch nicht gedropped habe^^


    Tonikawa [2-3]:
    Die Serie ist echt richtig niedlich. Und mit "Serie" meine ich das Mädel. Den Typen (Nasa) kann ich absolut nicht ausstehen und finde ihn auch nicht wirklich lustig, mit seinen debilen Missverständnissen. Dafür war Episode 2 schon echt süß und in Episode 3 kamen mit den beiden Schwestern (wovon die Jüngere mir sogar ein Schmunzeln entlocken konnte, wieso nur^^) doch recht unterhaltsame Chars dazu. Dass in der nächsten Episode die Schwester der MC auftaucht mischt das alles hoffentlich noch weiter auf, und so wird Nasas Einfluss auf die Show quasi immer weiter verdünnt, was mir sehr zusagt. Seine Frau ist sowieso der interessantere Charakter. Vielleicht soll das aber auch nur dafür sorgen, dass man als Zuschauer, genau wie Nasa, den Fokus komplett auf sie richtet und ist damit Meta gedacht?^^

    Higurashi [3]:

    Bin schon beeindruckt, was für Unterschiede von manchen entdeckt werden. Anscheinend werden hier überall feine Veränderungen am Material gemacht. Ich hingegen bin von dem grauenhaften CG viel zu sehr abgelenkt. Wieso steht in einem unbewegten Bild ein CG Auto? Wieso haben sie das Wasser und die darauf schwimmenden Objekte mit CG animiert? Wieso besteht die Restaurantszene aus gefühlt vier Standbildern und geht trotzdem mehrere Minuten? Wieso sieht Oishi so aus, als hätte er sich mit Fett eingerieben? Was sollte dieser komische Effekt, als das Bild dunkler wurde, als Oishi mit Keiichi in der Bar spricht (das sollte doch nicht echt Keichis Anspannung ausdrücken, oder ^_O)? Puh, die Produktion ist echt nicht gut. Wenn Leute sagen, dass sie es gut finden, dass "Higurashi nun modernisiert wurde", dann verstehe ich das absolut nicht. Die Deen-Version ist sicher keine Augenweide, aber das hier ist schon ne Produktion, die nen low budget Eindruck macht, was die Serie IMO nicht verdient hat.

    Ansonsten sind wir jetzt voll in der Paranoia angekommen und die Szene mit Rena in Keiichis Zimmer kam. Sie scheinen es etwas langsamer anzugehen als in der ersten Umsetzung, wo das bereits am Anfang von Episode 3 war. Und... ok, es tut mir leid, schon wieder auf die Produktion zu sprechen zu kommen, und der nächste Punkt ist höcht subjektiv, aber: wieso zum Teufel funkeln Renas Augen, wenn sie im "psycho-Mode" ist? Der Effekt hat mir beide Szenen ziemlich ruiniert, da war die alte Version meiner Meinung nach absolut besser. War das wirklich der Grund, wieso man nur Renas Mund sieht, als sie ihn mit den "Facts" konfrontiert, damit man diesen "reveal" haben kann?
    Was an der Szene aber definitiv gut war, war der plötzliche Übergang von zirpenden Zikaden zu Stille, wenn Rena. Soundtechnisch würde ich die aktuelle Version als besser einschätzen als die von Deen.
    Ansonsten habe ich nicht so viel zu sagen. Folgt im wesentlichen dem "gewohnten Ablauf", also sollte es in der nächsten Episode abgehen. Oder es wird noch ein Plottwist gezogen


    Jujutsu Kaisen [3]:
    So ganz warm werde ich mit der Truppe noch nicht, finde die harmoniert auch noch nicht gut. Kann natürlich gewollt sein. Auf jeden Fall ist die "Lady of Steel" nun bei der Truppe. Fand ihre Moves gut animiert, mal sehen, ob sie die Puppen in späteren Kämpfen kreativer nutzen wird. Ihre Motivation ist eher ein Witz als alles andere - sie will einfach nur in Tokyo für lau leben. Sowas ist nicht unüblich in Shounen, aber ab nem gewissen Zeitpunkt wirds bei so ner dünnen Motivation halt fragwürdig, wieso ein Charakter das Leben aufs Spiel setzen sollte - mal schauen, ob hinter ihr noch mehr ist. Ähnliches gilt übrigens für Yuuji, der mal eben ohne mit der Wimper zu zucken eine Wand durchschlägt und das noch nicht mal hinterfragt. Sorry, aber es gibt ne Grenze für "going with the flow", und die hat er absolut überschritten. Er zieht im Kampf gegen die riesigsten Monster die fettesten Moves und hat überhaupt keine Angst und bringt noch sowas. Witzigerweise geht die Show darauf sogar kurz ein, aber ich war absolut nicht zufrieden damit. Denke er könnte auf mittlere Sicht das größte Problem der Show sein, denn Motivation von seinem Großvater und "innere Werte" tragen einen halt nur so lange.
    Auf der positiven Seite will ich aber noch anmerken, dass die Show durchaus einiges an Style hat - der Vergleich mit Bleach am Anfang ist nicht unbegründet.
    Das Ending passt da auch ganz gut zu, was schon Stil hat:



    Talentless Nana [2-3]:

    Gehe eher auf Episode 3 ein, die zweite war ja einfach ein weiterer "Mord". Ich schreibe das in Anführungszeichen, weil wir ja bisher noch keine Leiche gesehen haben. Wäre natürlich lame, wenn die Charaktere wieder auftauchen würden, aber ich gehe ein wenig davon aus. Auf jeden Fall wirkt die Show jetzt wie ein Death Note für Arme, bei der sich zwei Charaktere duellieren, die beide gar nicht mal so~ clever sind. Wobei das auch nur für Nana gelten könnte, die Gedanken von dem Typen hat man ja bisher noch nicht mitbekommen. Würde auch noch vom Feeling her ein wenig Danganronpa untermischen, keine Ahnung, wieso der Eindruck bei mir entsteht. Witzig fand ich ja, dass über den zweiten "Mord" gar nicht mehr gesprochen wurde, als wäre das total irrelevant - selbst als sie mit dem Lehrer sprechen.
    Bin schon ein wenig gespannt, in welche Richtung die Show jetzt geht. Prinzipiell ist Nana ja jetzt schon enttarnt. Vielleicht ist der Grauhaarige aber auch wirklich so stumpf, dass er sich noch nicht 100% sicher ist, dass sie die Mörderin ist. In meinem Kopf habe ich jeden Austausch der beiden jedenfalls passiv agressiv wahrgenommen^^

    Da das prinzipiell schon raus ist, und ich nicht davon ausgehe, dass der grauhaarige Typ bald stirbt, könnte es darauf hinauslaufen, dass die Charaktere sich irgendwann zusammenschließen um die dunklen Geheimnisse dieser Insel (und vermutlich von dem Konflikt an sich) rauszufinden. Vielleicht drehen sich die nächsten Episoden aber auch darum, dass sie einfach versucht seine Limitierungen auszuloten (und er sie aus welchem Grund auch immer nicht hochnehmen will).

    Definitiv der Schlock der Season für mich.


    Taiso Samurai [2]:
    Ich mag den Humor der Show irgendwie. Sind jetzt keine richtigen Knaller dabei, aber sie sorgt (bei mir) für gute Laune. Und die Erkenntnis in der zweiten Episode für unseren Samurai war sogar ziemlich gut: wenn man sich komplett auspowert und nie Erholung gönnt, dann funktioniert man irgendwann nur noch auf Sparflamme. Denke, das sollten sich viel mehr Leute zu Herzen nehmen. Den Ninja kann ich zwar nicht wirklich ab, aber darüber komme ich noch hinweg. Auf jeden Fall sehr nette Szenen im Park mit seinem "Trainingsregime". Die jüngere Konkurrenz tritt auch auf, vermutlich um ihm nen Arschtritt zu geben für seine Karriere. Als er das bei seiner Tochter noch brauchen würde^^
    Die Show webt auch ernste Szenen immer mal wieder ein, und driftet damit nicht zu stark in die Comedy. Wobei einige Charaktere schon gut als "flamboyant" zu beschreiben sind^^

    Geändert von Sylverthas (19.10.2020 um 21:10 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Tonikawa [1]:
    Immerhin habe ich gelernt, dass man in Japan anscheinend 24 Stunden am Tag heiraten kann und das wohl alles mit simplem Papierkram und Einverständnis der Eltern funktioniert und praktisch instant ist... und man manchmal ne nette Pflanze dazubekommt. Oder habe ich das gelernt? Ist das überhaupt wahr, dass das so funktioniert? Geht das bei uns auch so? Kriegt man hier auch ne Hochzeitspflanze?! Ich weiß es nicht^^°
    Ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Das mit dem Heiraten in Deutschland wäre glaube ich nur ein klein wenig schwieriger. Da brauchst zwar auch nur die nötigen Dokumente (Geburtsurkunde etc., aber keine Ahnung bei Minderjährig), aber nen Termin braucht man schon. 24h Service und einfach mal vorbeischauen ist da nicht drin. Und vielleicht ist der/die Beamte auch etwas verstimmt, wenn man einfach nur in normalen Klamotten vorbei kommt^^

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Falls Du es weiterguckst wäre ich definitiv auf Eindrücke gespannt, ob es doch noch den Paukenschlag gibt^^
    Hab selbst noch nicht entschieden, ob ich es weiterschauen werde. Vor allem da ich in dem Bereicht Cute Girls vs. Aliens damit momentan 3 Shows habe und für mich da Strike Witches den Vorrang hat^^ Aber Assault Lily wackelt dank der 2ten ep wieder etwas mehr, kann also gut sein, dass ich das dann mit Sigrdrifa tausche.

    Assault Lily Bouquet 02: Wenns keine Kämpfe gibt sackt die Show für mich echt ab. Riri hat eine Zimmergenossin die fast identisch wie Yuzu aussieht. Hab die beiden nur durch ihr Verhalten auseinanderhalten können. Wenn sie nebeneinander stehen erkennt man vermutlich den Unterschied aber in getrennten Szenen? Ich jedenfalls nicht. Und dann die Dialoge... Riri will sich bei Yuzu bedanken, die ist aber wegen VergangenheitTM voll emo und ignoriert sie, daher ist es nur ein Monolog. Später mit anderen Charakteren, redet Riri plötzlich davon das sie Yuzu als Schutzengel haben will und abgelehnt worden sein. Was völlig anders ist, als was sie vorher gemacht hat. Und dann noch mehr so Gelaber, dass sie ihr helfen will, dass sie mehr über ihre Vergangenheit wissen will etc. Natürlich unabhängig davon, was Yuzu dazu sagt.
    Yuzu nimmt das übrigens später noch an, weil sie Riri eine Lektion erteilen will. Sie muss den Schmerz am eigen Leib spüren! xD (Das hat sie nicht so gesagt, aber so interpretiere ich das im Moment).
    Bei einer von Riris neuen Freundinnen haben sie sich scheinbar stark am Predator Lesbian Archetyp orientiert. Wenn die Dame nicht soviel Selbstbeherrschung hätte, wäre sie längst über Riri hergefallen. Und dabei hat sie auch noch Konkurrenz. Es fällt sogar anderen Charakteren auf, die das ansprechen, auch wenn es für sie bislang nur "seltsam" ist.
    Wenn Ep 3 das nicht wieder mit Kämpfen auflockert bin ich weg^^

    Strike Witches ROAD to BERLIN 02: Die Neuroi waren ziemlich clever (auch wenn sie sich gerne mal ablenken lassen) und konnten damit eine Menge Schaden anrichten. Die Masse machts halt. Stimmt mich aber positiv, dass sie sich weiterhin tolle Sache beim Aufbau der Gegner einfallen lassen werden. Aber das Team ist wieder zusammen und die 501 wieder in aktivem Dienst. Yoshika haut schon ziemlich stark rein, selbst mit mangelhaftem Equipment.

    Yuukoku no Moriarty 01: Sonst hat ja immer Sherlock das Vergnügen, von daher bin ich gespannt, was sie da mit seinem Gegenspieler anstellen wollen. Der erste Fall war jetzt noch recht simpel gehalten und sonstigen Detektiv-Geschichten nicht unähnlich, nur halt das Moriarty mehr die Gerechtigkeit des alten Testaments vorzieht. Bleibt abzuwarten wie die nächsten Fälle ablaufen und ob Holmes als Gegenspieler auftritt.

    Magatsu Wahrheit: ZUERST 01: Dachte von der Beschreibung her, dass das hier mehr Fantasy ist, aber die Welt ist technologisch doch schon weiter mit Autos und Knarren, auch wenn Schwerter und Magie auch zum Einsatz kommen. Interessanter weise scheint soweit jeder in gewissem Maße in der Lage zu sein Kugeln auszuweichen oder mit dem Schwert zu blocken.
    Die Explosion am Anfang war vermutlich auch ein Ausblick in die Zukunft. Denn danach fängt es erstmal kleiner an mit einem ersten Arbeitstag und einem kleinen Fehler, dessen Konsequenzen immer schlimmer werden. Ob das wohl dann bis zu der Explosion eskaliert? Oder es hat mit König vs. Parlament zu tun.

    Tonikaku Kawaii 01: Die Sache mit der Sofort-Heirat hat ja ein wenig mein Interesse geweckt, aber der Anfang mit dem Truck war für mich hart durchzustehen. Hätte es nicht auch eine Nummer kleiner sein können, als das sie problemlos einen Lkw tankt? Aber gut, das ist ja nicht der Hauptfokus und das Setup kann man ja hinter sich lassen, wenn der Rest gut ist. Vom Rest konnte man nur in der ersten Ep nur nicht soviel sehen, außer das Nasa ständig innerlich am Ausflippen ist^^ Aber nun hat er es ja zu seiner Händchenhalten-Flatrate geschafft.
    Joar, lässt mich bislang noch unentschlossen zurück. Werd mal noch etwas weiterschauen, ehe ich mich entscheide.

    Golden Kamuy 3 01: Bleibt seinen Stärken treu wie es aussieht. Die verschiedenen Gruppen sind alle dabei ihre Wege fortzusetzen und Sugimoto verfolgt Asirpa. Auch wenn die letzte Season etwas her ist, habe ich doch recht schnell wieder reingefunden. Der Humor mit den teilweise Homoerotischen Untertönen ist auch wie gehabt^^ Und natürlich hier und da auch ein paar kulturelle Einblicke.

    Majo no Tabitabi 01: Hab was übrig für Fantasy/Magie/Hexen und macht einen guten Eindruck. Ich mag Eleina und ihre Lehrerin ist ein gutes Gegenstück zu ihr was den Charakter angeht. Und das Magie-Duell konnte sich wirklich sehen lassen. Ein solider Einstand auf dem die Serie aufbauen kann. Der arme Vater ist fast zerflossen, als seine Tochter dann wirklich auf Reisen gehen will^^
    Interessant, dass die Hexe, der Eleina nacheifert, Nikeh heißt. Bei dem Spiel The Witch and the hundred Knight gabs auch jemanden, der so hieß. Ist wohl ein gebräuchlicher Name in Hexenkreisen?^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Talentless Nana [2-3]:
    Bin schon ein wenig gespannt, in welche Richtung die Show jetzt geht. Prinzipiell ist Nana ja jetzt schon enttarnt. Vielleicht ist der Grauhaarige aber auch wirklich so stumpf, dass er sich noch nicht 100% sicher ist, dass sie die Mörderin ist. In meinem Kopf habe ich jeden Austausch der beiden jedenfalls passiv agressiv wahrgenommen^^

    Da das prinzipiell schon raus ist, und ich nicht davon ausgehe, dass der grauhaarige Typ bald stirbt, könnte es darauf hinauslaufen, dass die Charaktere sich irgendwann zusammenschließen um die dunklen Geheimnisse dieser Insel (und vermutlich von dem Konflikt an sich) rauszufinden. Vielleicht drehen sich die nächsten Episoden aber auch darum, dass sie einfach versucht seine Limitierungen auszuloten (und er sie aus welchem Grund auch immer nicht hochnehmen will).
    Mein Eindruck nach Episode 3 Talentless Nana war eher das der grauhaarige Typ Nana jetzt vertraut. Ich denke eher das es jetzt erst mal darum gehen wird, das der grauhaarige Typ blöd ist und Nana vertraut während sie nach einem Weg sucht ihn umzubringen und wahrscheinlich werden nebenbei noch ein paar andere Klassenkameraden umgehen, aber vielleicht irre ich mich auch. In Episode 2 wurde der grauhaarige ja als großer Antagonist aufgebaut der die Chance hat Nana aufzudecken nur damit in Episode 3 gezeigt wird das er eigentlich ein Idiot ist. Kann mich natürlich auch irren ich hatte nach Episode 1 auch erwartet das deutlich aus dem Setting gemacht wird und man im Dunklen tappt was eigentlich Sache ist bis am Anfang von Episode 2 einfach alles dumpf erklärt wird und alle Spannung aus dem Hintergrund genommen wurden. Von daher hat mich die Serie 2 mal "überrascht" wobei beides für mich Enttäuschungen waren und das Grundprinzip das Nana jetzt nach und nach ihre Klassenkameraden umbringt scheint ja noch zu stehen. Hat mich jedenfalls nicht überzeugen können von daher bin ich raus.


    The Day I Became a God [Kamisama ni Natta hi] (Episode 3)
    Ich kann mit dem Humor nichts anfangen und Hina(Odin) nicht leiden, außerdem habe ich nach Charlotte kein Vertrauen in den Autor, was den mit Sicherheit kommenden Twist in eine ernstere Richtung angeht. (Andeutungen am Ende von Episode 3 etc.) Bei Charlotte war es zuerst auch nur Slice of Life mit einem Touch Supernatural bevor es dann ziemlich schnell abgedreht wurde. Persönlich mochte ich Youta X Izanami noch am meisten und das Pianostück aus Episode 2 war schön, aber für mich ist die Serie nichts.


    Akudama Drive (Episode 3)
    Ich kann mit dem Cast immer noch nicht so furchtbar viel anfangen, aber das Setting um Kansai das von Kanto im Krieg bezwungen und unterworfen wurde + dieser seltsamen Barriere und der Vergötterung des Shinkansen ist zumindest mal was Anderes und Frisches. Episode 2 und 3 waren dann auch spannungstechnisch für mich eine Steigerung obwohl ich solchen Heist Geschichten nicht soviel abgewinnen kann. Positiv war für mich auch das die beiden Antagonisten von der "Polizei" den Übermenschen aus dem Cast ordentlich Paroli bieten können. Insgesamt bin ich jetzt neugierig was weiter passiert und was es mit Kanto auf sich hat weshalb ich wohl dranbleiben werde, aber ob ich die Serie am Ende mag da ich hab noch ein dickes Fragezeichen, aber im Vergleich zur ersten Episode hat sich die Serie für mich gesteigert.


    King’s Raid: Ishi wo Tsugumono-tachi (Episode 4)
    King's Raid ist da das Gegenteil. Die erste Episode fand ich noch ganz interessant wo es mehr nach Intrigen und den Konflikt mit den Dunkelelfen aussah. In Episode 2&3 ging es dann darum das unser Protagonist Kasel eigentlich der Auserwählte ist der die Welt vor Dämonenherrscher retten soll. Und in Episode 4 ist die RPG dann auf ihren Weg die heilige Quest zu erfüllen. In Episode 1 hab ich die Serie als klassisch bezeichnet und das ist sie auch weiterhin, aber jetzt fühlt sich sich für mich eher generisch an. Während Cleo und ihr Begleiter für mich noch voll in Ordnung gehen finde ich die andere Hälfte der Party in Kasel und Frey doch ziemlich langweilig. Kasel ist doch ein sehr farbloser und austauschbarer "Helden"-Charakter bis hierhin. Dazu kommt noch das ich die Begründung warum alle die Dunkelelfen hassen reichlich bescheuert finde. Im Moment fehlt mir die Motivation bei der Serie dran zubleiben, vielleicht höre ich in Zukunft was gutes über sie und gebe ihr nochmal eine Chance aber bis dahin bin ich erst mal raus. (Zumal die Serie ja 24 Episoden haben soll und damit noch genügend Zeit sich zu steigern.) Wohlgemerkt die Serie macht weiterhin keinen katastrophalen Eindruck wenn man klassische Fantasy sucht, aber sie hebt sich auch nicht sonderlich hervor.


    Jujutsu Kaisen (Episode 4)
    Ich finde Episode 4 hat sich nochmal ganz gut gesteigert, gerade der Anfang hat nochmal die Horror-Aspekte des Settings hervorgehoben was ich echt schön fand. Die Serie ist dann natürlich wieder recht schnell auf Action gewechselt, aber ich mochte wie der Protagonist der bisher ja einen sehr überlegenen Eindruck gemacht hat in seine Schranken gewiesen wurde. Gehe davon aus das ich die Serie weiterverfolgen werde.

  4. #4
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Mein Eindruck nach Episode 3 Talentless Nana war eher das der grauhaarige Typ Nana jetzt vertraut. Ich denke eher das es jetzt erst mal darum gehen wird, das der grauhaarige Typ blöd ist und Nana vertraut während sie nach einem Weg sucht ihn umzubringen und wahrscheinlich werden nebenbei noch ein paar andere Klassenkameraden umgehen, aber vielleicht irre ich mich auch. In Episode 2 wurde der grauhaarige ja als großer Antagonist aufgebaut der die Chance hat Nana aufzudecken nur damit in Episode 3 gezeigt wird das er eigentlich ein Idiot ist. Kann mich natürlich auch irren ich hatte nach Episode 1 auch erwartet das deutlich aus dem Setting gemacht wird und man im Dunklen tappt was eigentlich Sache ist bis am Anfang von Episode 2 einfach alles dumpf erklärt wird und alle Spannung aus dem Hintergrund genommen wurden. Von daher hat mich die Serie 2 mal "überrascht" wobei beides für mich Enttäuschungen waren und das Grundprinzip das Nana jetzt nach und nach ihre Klassenkameraden umbringt scheint ja noch zu stehen. Hat mich jedenfalls nicht überzeugen können von daher bin ich raus.
    Finde, die Show hat von Anfang an nen recht trashigen Eindruck gemacht, wobei der erste Twist gut aufgebaut war und Nana mir gefällt. Danganronpa hatte ich durchaus als Vergleich gebracht, weil ich denke, dass die Charaktere hier nen ähnlich überspitzten Eindruck abgeben wie bei den Spielen (jeder hat eine Eigenschaft, die sehr hervorsticht), und auch größtenteils sehr stumpf sind. Daher braucht der grauhaarige Typ auch so lange, um überhaupt auf die doch sehr offensichtliche Schlussfolgerung zu kommen, die er aber sogar in Episode 4 nur als eine "Theorie" abtut (klar, er weiß, dass um Nana irgendwie die Leute verschwinden, sie immer da ist, wo die Scheiße abgeht, die Scheiße seltsamerweise erst abging, als sie an die Schule kam und sie die Klasse dazu manipuliert hat, dass sie die Klassensprecherin wird, aber hey, ein paar Zweifel darf man ja wohl noch dran haben, dass sie dahinter steckt, oder? )
    Dass der neue Typ Nana zeigt, dass er Fotos der Zukunft machen kann, und sie ihn wohl bald umbringen wird, ist vielleicht nicht der cleverste Schachzug, um sie aufzuhalten - aber warum soll er auch einer der wenigen aus der Klasse sein, der denken kann?

    Ich denke die Serie kann man Leuten empfehlen, die mit trashigem Kram wie Mirai Nikki auch was anfangen können^^
    Wo ich davon spreche... warum haben solche Serien eigentlich immer nette OPs (vielleicht steh ich auch einfach nur auf die Edginess *g*)?


    The Day I Became a God [3]:
    OK, ich hab mich hier bei dem Neuaufleben vom Restuarant und dem Werbefilm schon ordentlich beömmelt. Vor allem, wie gut das Rezept verbessert wurde - scheiß auf natürliche Zutaten, wir brauchen mehr Glutamat! Das "Schlagen nach Zahlen" war aber auch nicht übel. Zugegeben, als der Typ auftrat, der da mit seiner Cyber-Tech rumhantiert, kam ich mir fast wie in Heavy Rain vor - und genauso unpassend scheint er hier auch zu sein, das sonstige Setting betrachtend. Ich schätze das größte Problem bisher ist: was ist der Punkt der Show? Geht die Welt in 30 Tagen unter ist vieles hier recht sinnlos, geht sie nicht unter und das Mädel ist doch nur ein Chuuni? OK, vielleicht spielt da der "Twist" rein, dem einen jeder bei dem Autor versichert. Habe Charlotte zwar nicht gesehen, aber nur schlechtes von der Show gehört. Daher bin ich unglaublich auf den Twist gespannt, der das hier alles bekloppt macht.

    Zitat Zitat
    King’s Raid: Ishi wo Tsugumono-tachi (Episode 4)[...]aber jetzt fühlt sich sich für mich eher generisch an.
    und langweilig. Puh, Episoden 2 und 3 waren echt harter Tobak, aber als ich dann beim Durchklicken durch Episode 4 gesehen habe, dass sie in nem generischen Wald rumeiern wars mir zu viel. Drop aus purer Mittelmäßigkeit, der Inbegriff von ner "5/10". Etwas Gutes hatte der Anime aber schon: dadurch hab ich mich an Grancrest Senki erinnert, was ich in der Season, als es lief, nicht weitergeschaut habe, und werde das beizeiten mal angehen. Weiß gar nicht mehr, wieso ich die nach der ersten Episode nicht weiterverfolgt habe.

    Taiso Samurai [3]:
    Eigentlich ist es beeindruckend, wie man das gewöhnliche "Sports Anime" Konzept ein wenig aufmischen kann, indem man statt nen Newbie, der alles neu lernen muss, einfach nen abgehalfterten Topsportler nimmt, der zwar jahrelang Erfahrung und sogar Familie hat, aber wegen einer Verletzung nicht mehr wirklich erfolgreich ist. Episode 2 hat gezeigt, wie er sich dadurch selber unter Druck gesetzt hat (und so am Ende noch weniger Leistung erbracht hat), und in Episode 3 gibts dann den typischen arroganten Rival (welcher hier auch noch viel jünger ist und dadurch grundlegend die besseren Karten hat). Dunno, an sich ein sehr gewöhnliches Setup mit "Charakter muss trainieren besser zu werden, hat nen Rival der ihn anspornt", aber dadurch, dass der Mainchar halt ein Erwachsener mit Familie ist wirkt es viel frischer. Gut, dass die Show auch immer wieder ihre seltsamen Seiten zeigt und der Gaijin Ninja immer noch sehr weird ist trägt zur Alleinstellung auch bei. Übrigens ist die Beziehung zwischen ihm und seinem Coach schon sehr gut, das Vertrauen kommt wirklich rüber - wieder etwas, was man mit nem Newbie Char so nicht machen kann. Und dann darf Joutarou noch ne Rocky Training Montage zu mäßig pumpender Musik machen!
    Leider, leider sind die Turnübungen am Reck größtenteils CG, und das fällt doch ziemlich stark auf und sieht nicht gut aus - gerade bei der Landung merkt man, wie "steif" die Modelle sich verhalten.
    Bisher meine Überraschung der Season.

    Higurashi [4]:
    Ayo, spätestens nach dem Gespräch mit Rika war klar, worauf das hinausläuft. Da es keine einfache Neuauflage ist muss sogar ich sagen, dass die Spannung gestiegen ist, wo es nun hinführen wird. Die Szene mit Rena war ziemlich over the top, aber der Aufbau war schon gut. Vor allem weil die Show gut verkauft, wie schwer es eigentlich ist, seine Ängste/Paranoia zu unterdrücken - Keiichi es gerade so schafft, und dann hintergangen wird. Btw. hat Keiichi Organe aus Stahl? Rena sticht ihn in etwa hundert Mal ab, aber er landet trotzdem nur im Krankenhaus und ist ansprechbar. Wobei es auch nur eine Halluzination von ihm sein könnte. Mal sehen, was für ein Twist es in zweiten Arc schaffen wird, da sind ja ein paar mehr bewegliche Teile mit Mion und Shion. Btw. die Zensur in der Szene war schon echt legendär
    Ich habe zumindest jetzt mal ernsthaft in Angriff genommen, das Urspiel zu spielen - Voice Mods hab ich schon drauf.

    Geändert von Sylverthas (29.10.2020 um 16:41 Uhr)

  5. #5
    Assault Lily Bouquet 03: Tja, verdammt. Für Episode 3 drehen sie das Drama aber auf und Riri und Yuzu haben Szenen miteinander, die ich vielleicht nach der Hälfte oder dem Finale erwarte und nicht, wenn man die Charaktere noch kaum kennt xD. Und irgendwie wiederholt die Serie sich ständig. Riri bekommt Informationen und 2 Szenen später sagt ihr jemand anders nochmal genau das gleiche und sie tut plötzlich überrascht, als ob sie das noch nie gehört hätte. Mal ganz abgesehen davon, dass sie offenbare massivste Wissenslücken hat, was ihren Job angeht.
    Kämpfe gab es zwar auch, aber die kamen bei weitem nicht an den ersten ran. Der eine war einfach nur ein Oneshot und der zweite nur Kulisse für das Drama mit Yuzu und Riri. Und obwohl das scheinbar ein echt harter Brocken sein soll, der viele Lilys bereits gekillt hat, kloppen sie ihn dann so beiläufig weg, nachdem das Drama fertig ist.
    Also nope, die negativen Gefühle überwiegen eindeutig bei mir, daher drop^^

    Ikebukuro West Gate Park 02: Hat ja nicht lange gedauert um eine zweite Farbgang einzuführen^^ Dem Op nach zu urteilen werden die sicherlich noch aneinander geraten. Mal schauen ob es bei diesen Einzelfällen bleibt oder ob sie später auch ein paar längere Geschichten am Start haben. Bei den Red Angels frage ich mich aber, ob wirklich der Tänzer das Sagen hat oder der andere, der immer zuerst geredet hat.

    Strike Witches ROAD to BERLIN 03: Die Hauptoperation musste nun also erstmal verschoben werden, weswegen die Hexen nun Zeit für ein wenig Entspannung und Training haben. Yoshikas Magie ist nicht so stabil wie früher, wodurch sie und Shizuka ein wenig zueinander finden. Und Boob-Demon Yoshika, findet zu zweit fliegen ganz nett Lynette ist aber sehr soverän in ihrer beste Freundin Position.

    Majo no Tabitabi 02 & 03: Ep 2 fand ich ok mit Saya, aber nichts herausragendes. Das sie ihre Brosche verloren haben musste, war auch ziemlich schnell klar. Vielleicht sollte sie diese mit Magie befestigen? Aber dann kann Ep 3, die ich so nicht erwartet hätte, da die vorherigen Eps keine Andeutungen in der Richtung enthalten.

  6. #6
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Assault Lily Bouquet 03: [...]Also nope, die negativen Gefühle überwiegen eindeutig bei mir, daher drop^^
    OK, schade, dass die Show nichts taugt. Bei Shaft und den Mädels hab ich natürlich an Madoka gedacht, aber da gehört ja durchaus etwas mehr zu als nur das Studio.

    Ikebukuro West Gate Park [2-3]:
    Bei der Show bin ich mir echt nicht sicher, was Gag sein soll und was ernstgemeint ist. G-Boys (good boys?^^), OK Curry (WAS für ein Name xD) und der Anführer der Red Angels ist ein Straßenzänzer^^
    Leider fand ich die zweite und dritte Nebengeschichte dann nicht ganz so unterhaltsam wie die erste mit den Drogen und auch generell scheint die Show sich recht episodisch zu verhalten. Auf der anderen Seite... sehr modern, dass man eine Geschichte über nen Youtuber macht und sie sogar einbauen, dass Add Revenue runtergeht - scheiß Demonetization immer^^
    Ist irgendwie auf Kippe bei mir derzeit, Episode 4 ist zwar schon draussen aber noch offen.

    Zitat Zitat
    Majo no Tabitabi 02 & 03: [...]
    OK, hatte die Show nach Episode 1 nicht mehr weiterverfolgt, aber das klingt ja schon etwas interessanter. Mal sehen, ob ich noch Zeit dafür finden kann.

    Dogeza de Tanondemita [1-2]:
    Gut, dass es diese Season auch etwas gibt, was in die Fußstapfen von Legenden wie Miru Tights oder I Want You To Make a Disgusted Face and Show Me Your Underwear tritt. Hier geht es darum, dass Doge Suwaru (irgendein Typ) Mädels so lange anbettelt und sich vor ihnen erniedrigt, bis sie ihm endlich ihre Brüste zeigen. Mädel in Episode 1 ist dazu noch top, weil sie sich sogar selber die ganze Zeit erniedrigt, weil... es schlimmer ist flach statt ein perverser Bettler zu sein?^^
    Auf jeden Fall kriegt er alle rum, indem er so hardcore und lange bettelt ... dass es wohl einfacher ist einfach nachzugeben, damit er endlich die Fresse hält? Ich denke hier steckt eine Lektion fürs Leben drin, die wir alle am besten ignorieren sollten. Aber ja, bis auf die fragwürdige Thematik ist seine "grovel power" sogar ganz witzig. Und wie ähnliche Shows dieser Art sinds eh nur 3-4 Minuten pro Ep.
    In Episode 2 gehts übrigens um ne Lehrerin...


    I'm Standing On a Million Lives [4]:
    Oh yeah, von einer Erniedrigung von weiblichen Charakteren zur nächsten. Ich glaube für den Autor war das schon ein richtiger Spaß, die Frauen aus der Gruppe als absolut inkompetent hinzustellen. Eine wird gefangengenommen (weil ihre Zauber zu Crap sind), und die anderen beiden wollen sie befreien - und werden, weil das so lustig ist, direkt in der nächsten Szene auch gleich zu ihr gesperrt. Und ja, es ist mal wieder an dem (absolut!) antisozialen Mainchar, der ja die gesamte Stadt so sehr hasst, alle zu retten. Und ja, ich werde es nicht müde, mich über den lächerlichen Auftakt der ersten Episode mit seinem Edgelord Monolog lustig zu machen.
    Aber die Show hat auch einen sehr feinen Humor, der manch einem sicher entgehen könnte. Z.B. schafft sie es, einem einen Kampf vorzuenthalten, der angeblich nur 5 Sekunden lang gegangen sein soll. Auch, dass er der natürlich Leader der Gruppe ist, weil... er ein Mann ist... sehe ich mal als eine gewisse Komik an. Vielleicht haben sie auch erkannt, dass er der einzige in der Gruppe zu sein scheint, der überhaupt mal levelt - er hat schon zwei Klassenaufstiege gemacht (und ist damit Level 20+), während alle anderen nicht mal einen hatten (unter Level 10). Nicht zu vergessen die Situation, wo er lamentiert, dass er "mal wieder von allen alleine gelassen wurde" - obwohl dies völlig seine eigene Schuld war - ist echt zum Kaputtlachen.
    Immerhin hat sich sein Harem nun um einen NPC erweitert, welche allen das Kämpfen beibringen will. Das wird wohl dazu führen, dass sein Level um mindestens 20 steigt, während das der Mädel vermutlich sogar sinken wird ^_O
    Meine Fresse, die Show ist so dermaßen schlecht und so typisches Light Novel Pandering an zwölfjährige Jungs - ich habe also Spaß


    Auf der anderen Seite hab ich jetzt das erste Kapitel der Higurashi VN durch, und obwohl mir bei den Clubspielen teilweise die Augen geblutet haben, weil die so derbe langweilig waren (ist das eigentlich n Running Gag, dass sie innerhalb der VN die ganze Zeit Spiele spielen, obwohl Higurashi selber nur mit nem Augenzwinkern als Spiel zu bezeichnen ist?^^), hat der Rest doch erstaunlich gut funktioniert. Ich frage mich bei den VNs ja, ob es Leute gibt, die diese noch barebones am PC durchspielen, also mit klassicher Optik, ohne Audiofiles, etc. Finde so nebenbei den Grafikstil vom Steam Remake gar nicht mal so schön, da ist die Konsolenversion besser.
    Und jetzt hab sogar ich mit dem Gedächtnis von nem Sieb gesehen, was für Unterschiede es doch im aktuellen Arc gibt (neben dem sehr offensichtlichen Ende und der Szene mit Rika, versteht sich^^). An die Klinik konnte ich mich z.B. gar nicht mehr erinnern und daher auch mit der Szene, als diese in Gou geräumt wurde, nichts anfangen. Btw. muss ich den Punkt, den ich bei Episode 1 angebracht habe, revidieren: so, wie sie die Szene mit Rena am Schrottplatz in der Neuaflage gemacht haben, hat durchaus zu der Intention des ersten Arcs gepasst.

    Geändert von Sylverthas (28.10.2020 um 23:02 Uhr)

  7. #7
    Higurashi [5]:
    Der Anfang vom Arc scheint mir wieder ziemlich deckungsgleich zu sein mit dem Watanagashi-Arc vom Original. Größter Unterschied natürlich, dass Kei Mion die Puppe gibt, aber das muss natürlich nicht bedeuten, dass es jetzt komplett andere Ereignisse werden (auch wenn es im Original ein Trigger war). Offensichtlichste Spekulation ist, dass Mion diesmal durchdreht, was aber vermutlich eine größere Menge an Änderungen bedeuten würde. Fänd ich ehrlich geagt auch nicht *zu* spannend, weil es ja das ist, was man erwartet was passieren wird. Im alten Anime war es für mich einer der stärksten Arcs und ich bin gespannt, was sie machen.
    Sie haben es absolut auffällig gemacht, dass es am Anfang vom Arc Mion ist, die sich als Shion ausgibt, durch die Art, wie sie auf alles reagiert. Zugegeben, es wäre schon sehr witzig, wenn sich diese Übertreibung selber als ne Täuschung rausstellen sollte, was ich schon ein wenig hoffe - denn dann würde man die Dynamik der beiden noch ein wenig mehr ausnutzen. Da ich mich an den Answer Arc nicht gut erinnere, bin ich in der VN nicht mal ganz sicher, ob jeder Auftritt von Mion / Shion überhaupt so ist, wie ich es interpretiere (grob gesagt ist für mich jeder Auftritt vor dem Reveal, das Shion existiert, immer Mion, die sich als Shion ausgibt; und nach dem Fest müsste es immer Shion sein, weil Mion entführt wurde.)

    The Day I Became A God [4]:
    Das Shogi-Turnier war wirklich nicht übel animiert und visuell sehr abwechslungsreich gestaltet, weil immer wieder zu Hina... Odins sinnlosen Ratschlägen gewechselt wurde ("hey, Shogi ist doch fast wie Uno"). Auch Izanamis geschockter Blick war echt gut - hab das bisher nicht erwähnt, aber die Show sieht echt gut aus. Als jemand, der von Shogi keine Ahnung hat, hätte es fast ein echtes Spiel sein können, aber es wird visuell und von den Kommentaren her absolut deutlich gemacht, was für einen riesigen Bullshit er hier spielt - der nur durchgeht, weil die Veranstalterin es total heiß findet, wie er auf jede Regel scheißt und "seinen eigenen Stil spielt". Sein Cringe Auftritt, bei dem er verkündet, er wolle einfach nur ein Gott werden, ist natürlich thematisch passned aber auch so unheimlich peinlich, dass es lustig war.
    Inwiefern nun der Hacker-Bro in das ganze mit reinspielt und wieso genau Tengan hier das Shogi Tournament veranstaltet (ist das nur ne Nebengeschichte? erst dachte ich ja, sie wäre die selbe Frau, die auch das Interview am Anfang mit dem Wissenschaftler geführt hat, aber da bin ich nicht mehr so sicher). Eine Idee, die auch zu dem Hacking passen könnte, ist, dass es sich bei der Welt um eine Simulation handelt, weswegen Hina so gut Sachen vorhersehen kann (bzw. es verschwimmt ja schon, ob sie Sachen nur vorhersieht oder sie sogar manipulieren kann, z.B. bei dem Ramenladen oder dem Shogi Turnier, wo diese absurden Sachen eigentlich nicht hätten wirken sollen). Vielleicht wird da auch diese "Glücksforschung" relevant, welche am Anfang der Episode angesprochen wurde.

    Jujutsu Kaisen [4-5]:
    Die Horroelemente gerade am Anfang vom diesem Mini-Arc waren gut. Dass die Anspannung, dass Juji vielleicht tot sein könnte ein paar ganze Minuten aufrechterhalten wurde war sehr unterwältigend. Hätte mans nicht wenigstens noch ein wenig auschieben können, damit es überhaupt Zweifel gibt? Dass prinzipiell bereits ein Tournament Arc angekündigt wurde hat mich gähnen lassen, ich bin aber gespannt, wieso ein Panda da mit im Team ist, was bisher noch nicht erklärt wurde. Ansonsten gibts drei neue Schüler, wieder eine Frau und zwei Männer... Pandas... Probieren die hier ein Verhätlnis einzuhalten?^^
    Ach ja, der andere Typ neben dem Panda kann nur in Onigirizutaten reden und... mein erster Gedanke war "ok, die strengen sich zu sehr an, seltsame Quirks einzubauen". Dann überkam es mich aber, dass das bei den Unmengen an Battle Shounen Charakteren, die es bereits gab, vielleicht nicht das erste Mal ist, dass sowas gemacht wurde... ich hoffe mich kann hier niemand davon überzeugen, dass das auch stimmt^^

    Taiso Samurai [4]:
    Der Ninja ist immer noch sehr seltsam für mich, hat sich auch noch nicht integriert. Jedes Mal stelle ich mir die Frage, was er hier eigentlich soll, und so wirklich scheint die keiner beantworten zu wollen. Zwar fragt ihn Joutaro, wieso er eigentlich so ein großer Fan von ihm sei, aber darauf gibts keine Antwort. Ich würde sogar drauf wetten, dass mir die Show ohne den Ninja sogar noch nen Tacken besser gefallen würde. Auf jeden Fall hat diese Episode Rei Probleme in der Schule, auch wegen des recht unverantwortlichen Auftritts ihres Vaters aus Episode 1. Umso bedauernswerter ist es, dass Joutaro davon gar nichts mitbekommt, sondern sich der Ninja um alles kümmert. Reis Wutausbruch am Ende war dann aber absolut Gold, und sie hat sich nicht nur den Frust von der Seele geschrien, sondern vermutlich auch ein paar neue Freunde gefunden. Es ist gut, dass die Serie auch diesen Aspekt ein wenig mehr beleuchtet, und sich nicht rein auf die Sportschiene stellt - denn das ist ja nicht der einzig interessante Aspekt hier.

    Geändert von Sylverthas (05.11.2020 um 17:40 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    OK, schade, dass die Show nichts taugt. Bei Shaft und den Mädels hab ich natürlich an Madoka gedacht, aber da gehört ja durchaus etwas mehr zu als nur das Studio.
    Also die Show sieht zumindest ganz gut aus, aber der Rest war halt nix. Und wenn ich so auf die Reviews für Ep 4 & 5 schaue, scheint da immer noch nicht viel passiert zu sein.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    OK, hatte die Show nach Episode 1 nicht mehr weiterverfolgt, aber das klingt ja schon etwas interessanter. Mal sehen, ob ich noch Zeit dafür finden kann.
    Also die Episoden stehen für sich alleine. Kannst also auch erstmal Ep 2 skippen und 3 anschauen, um zu sehen, ob dir das besser gefällt. Hab auch einige Vergleiche mit Kino's Journey gelesen, nur das halt Elaina charaktermäßig nicht wie Kino ist.

    Das mit dem Dogeza lässt mich aber kopfschüttelnd und schmunzelnd zurück Nur in Kombination mit den anderen legendären Titeln scheint es ja in bester Gesellschaft zu sein^^

    Akudama Drive 02 & 03: Arme Swindler, wenn Hoodlum nicht immer so die Klappe aufreißen müsste^^ Sonst landet sie doch noch auf der Liste. Geht Schlag auf Schlag weiter, der Plan wird offenbart und auf Seiten der Polizei gibt es auch ein paar fähige Gegenspieler und ich finde es auch toll, dass sie zeigen, dass sie eine ernstzunehmende Bedrohung darstellen. Der Kampf hatte ordentlich was zu bieten mit wechselnder Beleuchtung etc.
    Und dann gab es diese interessante Anmerkung zu der Polizei Elite Einheit, dass es neben den Kämpfern auch Infiltratoren gibt. Ob das wohl auf einen der Truppe zutrifft? Gefällt mir ganz gut soweit und bin gespannt wie es jetzt mit dem Einbruch weitergeht und wie sich Swindler weiter durchmogelt.

    Strike Witches ROAD to BERLIN 04: Sieht so aus, als ob die Neuroi effektiver vorgehen. Am Anfang konnten sie schon den Hafen beschädigen und jetzt den Hanger angreifen. Natürlich hat das Team schlussendlich die Technik / Fähigkeit, um den jeweiligen Neuroi auszuschalten, aber gefühlt hauen sie schon mehr rein als früher. Shirley darf mal wieder ihren Geschwindigkeitsrekorden hinterherjagen mit oder trotz ihrer Partnerin^^

    Majo no Tabitabi 04 & 05: Sieht so aus, als ob es mal so und mal so läuft. Die einzelnen Geschichten stehen noch für sich separat, aber früher Charaktere können durchaus wieder auftauchen.

  9. #9
    Ikebukuro West Gate Park 03 & 04: Ja, kann schon irgendwie verstehen warum einen die Show nicht mitreißt. Irgendwie läuft da vieles einfach zu unaufgeregt ab. Es gibt zwar ein wenig Spannung hier und da und interessante Entwicklungen, aber im Gegensatz zur Ep mit den Drogen scheint mir der Prota hier immer vollkommen entspannt zu sein.
    In die Youtube Folge haben sie ja einige Aspekte eingebaut aber Ep 4 fühlte sich merkwürdig an von der Auflösung her. Am Schluss kommen plötzlich alle zusammen und gestehen die Wahrheit, die zumindest kurios ist, aber es bleibt alles friedlich. Am Ende mochten den Kerl eh keiner xD. Das mit der Prügelei war auch seltsam. Zuerst gewinnt er, Schnitt, plötzlich verloren.
    Die Storys stehen immer für sich, aber soweit scheint sich der Protagonist auch nicht weiter zu entwickeln. Er hat halt schon ne gefestigte Persönlichkeit und sonst scheint es auch keine Veränderungen zu geben. Bis auf den Typen aus Ep 2, der jetzt mit ihm abhängt^^
    Bin mir auch unschlüssig. Bräuchte mal wieder eine Ep mit mehr Energie.

    Magatsu Wahrheit: ZUERST 02 & 03: In ep 2 hatte ich ein wenig das Gefühl, dass ein paar Charaktere verzerrt waren. Aber das Katz und Maus Spiel zwischen den Smugglern und der Armee ist schon spannend. Aber nach den drei Folgen ist wohl ziemlich klar, dass die Armee/Imperium die bösen sind und die Schmuggler die Guten. Von daher rechne ich eigentlich auch damit, dass der Frischling in der Armee früher oder später auch die Seiten wechselt.
    Denn Folter, menschliche Experimente und Verseuchung von Gebieten sind ziemlich eindeutig. Der Paketzulieferer wächst aber über sich hinaus, da könnten die Schmuggler ruhig mal ein wenig netter zu ihm sein. Vor allem weil er ja nur unfreiwillig dabei ist.
    Einen Spionage plot scheint es auch noch zu geben, wobei mir nicht ganz klar ist zu welcher Fraktion die bislang gehören.

  10. #10
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Ikebukuro West Gate Park 03 & 04: Ja, kann schon irgendwie verstehen warum einen die Show nicht mitreißt. Irgendwie läuft da vieles einfach zu unaufgeregt ab. Es gibt zwar ein wenig Spannung hier und da und interessante Entwicklungen, aber im Gegensatz zur Ep mit den Drogen scheint mir der Prota hier immer vollkommen entspannt zu sein.
    Ja, ich finde es interessant, was für eine positive Atmosphäre die Good Boys immer aufbauen, obwohl es ja am Ende ne Straßengang ist. Die Show ist vielleicht Werbematerial dafür, dass die Polizei doch einfach mal den Gangs Stadtviertel überlassen kann, die kommen schon damit klar. Und wenn es die Good Boys sind, die die OK Curries beschützen, was soll schiefgehen?

    Jujutsu Kaisen [6]:
    Aus meiner Sicht die schwächste Episode bisher. Liegt größtenteils daran, weil sie voll von "Comedy" war und... ich erkenne einfach mal an, dass mir (Battle) Shounen Comedy wohl einfach nicht liegt. In MHA und Dr. Stone kann ich getrost darüber hinwegsehen, bei Demon Slayer sollen die Charaktere bitte einen qualvollen, langsamen Tod sterben, sobald sie "lustig" werden wollen und hier ists so dazwischen. Funkt nicht richtig und ist milde nervig. Was übrigens nicht für die Skits gilt, die am Ende der Episode laufen, denen ich sogar nen gewissen Humor abgewinnen kann - vermutlich, weil sie teilweise so flach rübergebracht werden^^
    Ansonsten hab ich mich gefragt, wieso der Typ da in nem Restaurant "isst" (er bestellt ja nichts^^), wenn sein Kumpel dann alles in Brand steckt. Vielleicht wollte er auffallen? Auf jeden Fall waren die brennenden Menschen nicht ohne. Zu Yuuji hab ich mich ja letztes Mal schon geäußert, wurde aber zumindest in dieser Ep als Plotdevice aufgegriffen. Zumindest war der "Training Arc", den er machen muss, mal was neues^^

    Talentless Nana [5-6]:
    Letztens hab ich ne super Beschreibung der ersten Episode gelesen, bei der ich mich geärgert habe, dass mir die offensichtlichen Parallelen nicht aufgefallen ist: es ist wie MHA, selbst der Hauptcharakter hat grüne Haare. Nur, dass hier die Superkräfte alle für potenzielle Massenmorde eingesetzt werden können (ok, zugegeben, das ist bei MHA auch der Fall - aber die meisten Charaktere sind da anscheinend nicht so labil wie hier?^^).
    Ayo, die Show baut 100% darauf auf, dass keiner der Charaktere denken kann ("idiot plot", in TV Tropes Begriffen), sonst wäre alles schon aufgeflogen. Kyoya ist sich FUCKING immer noch nicht sicher was abgeht. Ich bin überzeugt, dass er immer noch Zweifel hätte, wenn Nana direkt vor ihm jemanden umbringen würde. Auch der Rest der Klasse ist absolut zurückgeblieben und fällt auf Nanas hohle Sprüche rein.
    Ehrlich, Nana macht so unglaublich viele Fehler, dass der Autor hier die Charaktere bewusst dummstellen muss, damit hier überhaupt was aufgeht. Zugegeben, ich kann mir einen Twist vorstellen, der das alles rettet, und zwar, dass viele der Charaktere, die man für absolut stumpf hält, tatsächlich mehr wissen und nur auf ne Gelegenheit warten / Nana beobachten, um die Dratzieher zu entlarven. Wenn dem so ist, dann wird es sicher nicht Kyoya sein, weil man seine Gedanken ja gelegentlich hört und er Nana nur "verdächtigt".
    Auf der positiven Seite war der Nekromant diese Episode ganz cool und der Twist, dass seine Freundin die wahre Nekromantin ist und er nur eine Leiche, die sie reanimiert hat, zwar nicht überraschend, aber gut.

    Higurashi [6]:

    Hält sich immer noch größtenteils an den VN Arc. Soweit ich mich erinnere sogar viel mehr, als es die Deen-Version getan hatte. Ich vermute weiterhin, dass die Tatsache, dass Mion die Puppe bekommen hat nicht viel ändern wird, vor allem weil es prinzipiell genau zur gleichen Szene mit Mion führt, wie in der anderen Version auch Btw. muss ich sagen, dass flustered Mion schon ziemlich gut ist - hat mir in der VN auch immer wieder gefallen, wenn sie auf Shion trifft und sie komplett explodiert
    Als Takano Kei die Vergangenheit von Hinamizawa erzählt haben sie sich zumindest Mühe gegeben, es visuell einigermaßen abwechslungsreich zu machen - mit Kamerafahrten über verschiedene Standbilder. Weil dle Episode kurz vor Betreten von dem Gebäude geendet hat wäre es natürlich witzig, wenn sich Kei dann doch in letzter Sekunde umentscheiden würde^^

    I'm Standing On a Million Lives [5-6]:
    "Oh, bitte, starker, intelligenter Yotsuba, hilf uns armen Mädchen" - so kann man denke ich das groteske Wish Fulfillment hier zusammenfassen. Anscheinend ist er der einzige der wirklich Pläne schmieden und denken kann, gleichzeitig ist er der beste Kämpfer (unter den nicht-NPCs), weil "Männer natürlich stärker sind als Frauen" und... ok, hier ist ein Punkt, den diese sicherlich sehr gut durchdachten VRMMO-Anime selten erklären: Inwiefern wirken sich physische Attribute, die man in der echten Welt hat, auf die Charaktere aus? Wenn man z.B. durchtrainiert bis zum Abwinken ist, entspricht das automatisch nem heftigen Statboos von Anfang an? Bekommt man automatisch mehr Intelligenz, wenn man nen PhD hat (ok, hier kann man sich jetzt beliebige Witze über Akademiker denken^^). Zugegeben, das ganze Spielsetup in dieser Show scheint eh sehr flimsy zu sein, weil es ja eine Art Trainingskurs für die Retter der Menschheit ist? Und dabei musste es sich natürlich um ein VRMMO handeln, weil... Light Novel, schätze ich?

    OK, wo war ich... ach ja, dabei, dass die Mädels alle absolut unfähig sind und Yotsuya der einzige, der was auf dem Kasten hat. Er kann kochen, heilen, denken, kann erstaunlich gut kommunizieren (oh boy, freu ich mich schon auf seine "düstere Vergangenheit", wegen der er die Menschen ja alle so sehr hasst >_>), kann besser kämpfen als DIE KRIEGERIN der Gruppe und ist der einzige, der bereits in zwei neue Klassen aufgestiegen ist. Um absolut sicherzustellen, dass auch ja keine der Frauen stärker wird als er, macht es der Anime klar, dass "Trainingskämpfe" keinerlei XP bringe. Puh, ich hatte schon befürchtet, die Kriegerin könnte irgendwann was draufhaben, oder irgendeiner der anderen würde mal ne weitere Klasse freischalten. Was für ein Glück, dass die Show einen direkt von dieser wahnwitzigen Idee abbringt.
    Zurück zur Kriegerin: interessant, dass in Episode 5 erstmals gezeigt wird, wie grafisch eigentlich die Tode der Monster sind - aber natürlich nur, um zu verdeutlichen, dass sie eine ABSOLUTE PUSSY ist, die selbst mit Goblins Mitleid hat, nicht wie der starke und fähige Yotsuya. Aber hey, am Ende der Episode hat sie sogar nen Killing Blow bei nem Echsenmenschen gelandet, und damit ihr Trauma überwunden. Oder so.

    In der nächsten Episode ist es natürlich eines der Mädels, welches den Diplomatiewurf verkackt und erstmal einem treuen Ritter eines benachbarten Königreichs ans Bein scheisst, obwohl Yotsuya alles so gut im Griff hatte. Immer diese dummen, von ihren Emotionen gesteuerten Frauen! Der will sie auch dafür ein wenig spätere bereits töten. Und hier, in den Ruinen, benutzt die Show einen sehr cleveren Trick: denn Yotsuya verkackt tatsächlich etwas und wird in einem brilliant lustigen Moment von einer Wand in einen Abgrund gestürzt. Aber wartet... vorher hat er natürlich ein Schalterrätsel komplett alleine gelöst, und er findet auch sofort raus, dass er mit seinem Werkzeug anscheined Sporen in die Wand machen kann, so dass er aus eigener Kraft wieder hochklettern kann! Weil er einfach SO BADASS IST. Und um die Situation noch zu unterstreichen, lamentieren die Frauen erstmal, dass sie ja jetzt erstmal ohne Yotsuya weiterkommen müssen (oh Gott, sie müssen selber nachdenken?!!!!). Ach ja, die Show lässt natürlich nicht aus, zu zeigen, dass die Mädels erstmal zu dritt versuchen müssen das Rätsel zu knacken, was im klaren Kontrast damit steht, wie schnell Yotsuya das vorherige gepackt hat - komplett alleine.

    Vielleicht blicke ich auf die Show aus einer falschen Linse, aber da es sich hier um eine der typischen MMO LN Adaptionen handelt, bei dem sich der MC einen Harem aufbaut, denke ich, dass ich die Events alle exakt richtig intrepretiere

    Geändert von Sylverthas (08.11.2020 um 19:28 Uhr)

  11. #11
    The Day I Became a God [5-6]:
    Puh, langsam muss die Show aber mal in die Pötte kommen. Sechs Episoden größtenteils Slice of Lifiges Rumgealbere. Zugegeben, der Humor gefällt mir, ich mag die Charaktere und die Show sieht immer noch gut aus, aber das sind alles so augenscheinlich wahllose Ereignisse. Skeptisch macht mich, dass alles immer gelingt, daher ja auch die Überlegung in meinem letzten Post, dass es weniger ne Vorhersagefähigkeit ist sondern da etwas anderes im Spiel sein muss, was die einzelnen Teile so nahtlos "klicken" lässt. In dieser Episode z.B. wieso die berühmte Tengan auf einmal Zeit für einen Besuch mit irgendwelchen Schülern auf nem Fest hat, generell das absolut stereotype Anime-Fest inklusive aller Klischees, der Sprung zum LKW, dass sie Hina so einfach gefunden haben. Das häuft sich schon lange. An sich war ja meine erste Idee, dass Hina ein (tot-)krankes Mädchen ist, die die ganzen Sachen bisher nie erleben konnte, und die dies nun entweder in ihrer Fantasie wiederholt (und ihre Welt endet in 30 Tagen), oder der man es durch Technik ermöglicht. Ist aber vielleicht etwas einfach, kann aber emotional trotzdem funktionieren. Vielleicht ist die Realisierung aber auch einfach: Götter sind tatsächlich einfach so wie Hina und das ganze ist eine harte religiöse Kritik? *g*
    Wo ich von emotionalen Episoden spreche, da war die fünfte gar nicht schlecht. Dass sich Izanami mit ihrem Vater ausspricht, beide das Abschiedsvideo ihrer Mutter anschauen, welche vor 10 Jahren gestorben ist, war schon eine schöne kleine Szene. Die Struktur war auch sehr schön, wie es vom etwas humorvolleren ins ernste ging. Generell mag ich die Erklärung, wieso Izanami sich zu so einer Deadpan entwickelt hat.

    Higurashi [7]:
    Diesmal gabs ein paar Abwandlungen. Einmal hört Shion keine Schritte im Lagerhaus, was ich so interpretiert habe, dass Shion hier wohl nicht durchdreht. Aber habe auch schon das Argument gelesen, dass das nicht viel bedeuten muss weil Hanyuu nicht in diesem Shard ist und für das Stampfen verantwortlich ist, was ich total vergessen habe^^. Dann natürlich die sehr offensichtliche Szene mit Rika am Ende und, dass Tomitake nicht tot aufgefunden wurde. Ach ja, sie haben die Ereignisse ein wenig kondensiert, im Prinzip passiert in der Nacht vom Fest noch das Verschwinden von dem Dorfoberhaupt. Nicht sicher, was das alles für Änderungen bedeutet, wenn überhaupt welche. Interessanter wird wohl, wie sich die Ereignisse fortsetzen, wenn
    Übrigens hat sich die Inszenierung kein Stück verbessert, diese Episode waren viele Szenen sogar merkwürdig dunkel - vielleicht wollte man so Details sparen? *g*
    Was ich noch mal ansprechen wollte, weil ich das in einigen Diskussionen gelesen habe: was passiert in Umineko eigentlich, was mit Higurashi zu tun hat? Hab was von Setpieces und Gameboards gelesen, was erstmal irgendwie seltsam klingt, aber auf der anderen Seite hab ich den Umineko Anime nicht umsonst nicht bis zum Ende durchgehalten^^

    Wahrheit Zuerst [1-5]:
    Einer der hässlichsten Anime, den ich für 5 Episoden verfolgt habe. Und wow, war die letzte Episode richtig, richtig schlecht animiert - mit übelstem Morphen der Gesichter und allem
    Charaktere sind recht schwach, dafür ist die Story nicht übel. Bzw. ist es prinzipiell "Story, the Anime". Glaube es gibt hier kaum nen Dialog, der nicht zur Exposition da ist - was auch erklären könnte, warum die Charaktere so blass sind. Was ich aber sehr witzig fand: wenn man sich das Mobile Game dazu ansieht, dann sind die Artworks dazu komplett verschieden. Da sich das Studio mit dem "vereinfachten" Artstyle ja schon schwer tut, ist es verständlich, dass sie das vom Game nicht machen wollten. Aber... wieso sehen alle Charaktere viel jünger oder zumindest viel weniger "rau" aus?^^
    Vielleicht bringt mich der Anime aber dazu, dem Mobile Game ne Chance zu geben, immerhin finde ich die Geschichte ganz spannend und die Artworks vom Game sehen auch sehr schick aus. Weiß nur noch nicht, wie hart Gacha das hier ist^^

    Jujutsu Kaisen [7]:
    "So gut wie Demon Slayer Episode 19" - hab das jetzt schon öfter gelesen und kann das absolut nicht nachvollziehen. Als Vorbemerkung: ich mochte DS ja nicht besonders, aber dem Moment konnte ich schon einiges abgewinnen. Dort wurde ein Kampf wirklich exzellent animiert, mit toller Musik unterstrichen, die Soundeffekte haben gekracht und es war innerhalb der Story sogar ein gewisser emotionaler Moment.
    Hier hat man... gut animiertes, absolut sinnloses Jobbing für Gojou. "Hey, lass mal einfach so nen dummen Dämonen Gojou angreifen, damit wir hier richtig fett Action einbauen können, ohne Sinn und Verstand". Ja, das war die Episode.
    Hab auch das Gefühl, dass die Show einfach nur rummeandert. Ein wenig Training Arc, ein wenig Dämonen, die Schule ist total unwichtig bisher, die Klassenkameraden von Episode 1 und 2 an wurden schon komplett vergessen, vor allem von Yuuji. Nicht mal mehr der Großvater von ihm scheint besondere Relevanz zu haben, denn Yuuji hat ja jetzt die 08/15 Motivation "ich will stärker werden" erhalten. Andere Charaktere sind bisher auch einfach uninteressant und ihre Quirks wirken häufig gezwungen "innovativ" oder "lustig" (wie Onigiri Man, oder der Schulleiter). Ich mags wenn die Show ein wenig in die Horror Richtung geht, aber ansonsten ist hier neben der tighten Präsentation eigentlich nichts da, was mich packt - besonders, weil alles so ziellos wirkt.

    Tonikawa [4-7]:
    Zwar einige Episoden vergangen, aber gar nicht so viel mehr, was ich dazu schreiben kann. Die Show macht halt einen Großteil des Appeals dadurch her, dass man die Beziehung der beiden süß findet. Dass hier so hart auf "Unschuld" gebaut wird nervt ein wenig, aber immerhin küssen sie sich schon mal gelegentlich. Es wird weiterhin angeteased, dass Tsukasa nicht ganz das ist, was sie zu sein vorgibt. Sache mit dem Stein vom Mond, dass ihre "Schwester" irgendwas über ihre familiären Verhältnisse weiß, dass sie auch von Tsukasa gerettet wurde, ihre teilweise ominöse Art, etc. - was natürlich implizieren soll, dass an der Legende von Kaguya was dran ist. Aber das scheint bisher eher ein Hintergrunddetail zu sein, was aber vielleicht später noch relevant wird. Bisher ist die Show sehr niedrig im Dramaanteil und eher so "Feelgoody". Etwas mehr Leben kommt immer dann rein, wenn Nebencharaktere dazukommen, z.B. Kaname oder Chitose. Insgesamt immer noch eine der Shows, die ganz gut ist, aber nicht unbedingt etwas, was mich von den Socken haut. Vermutlich ein Anime, bei dem ich nach ein paar Monaten nicht mal mehr weiß, was genau passiert ist, nur noch, dass es "ziemlich niedlich war und irgendwie um Ehe ging"^^
    Der Besuch bei Nasas Eltern könnte interessant werden - wie gesagt, Nebencharaktere mischen das hier immer recht gut auf.

    Geändert von Sylverthas (15.11.2020 um 16:56 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ja, ich finde es interessant, was für eine positive Atmosphäre die Good Boys immer aufbauen, obwohl es ja am Ende ne Straßengang ist. Die Show ist vielleicht Werbematerial dafür, dass die Polizei doch einfach mal den Gangs Stadtviertel überlassen kann, die kommen schon damit klar. Und wenn es die Good Boys sind, die die OK Curries beschützen, was soll schiefgehen?
    Vermutlich, ja^^ Die Gangs machen das schon.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    I'm Standing On a Million Lives [5-6]:
    Die Show klingt echt furchbar, aber wie du darüber schreibst ist klasse

    Strike Witches ROAD to BERLIN 05-07: Nun wie in den vorherigen Seasons vertreiben sie sich die Zeit erstmal mit Characterepisoden und einer absurden aber sehr unterhaltsamen Fanservice Episode. Aber mir gefallen die Charakterinteraktionen und nach und nach wird Yoshika wieder darauf vorbereit einsatzfähig zu sein, wenn es darauf ankommt. Ep 6 war sogar richtig gut mit Barkhorn und Hartman. Gut, das Finale war quirky mit der großen Knarre im Höschen und Tafel Schokolade im BH xD. Von denen man natürlich vorher nichts sehen konnte, obwohl Barkhorn das absolute Minimum an hatte.
    Ep 7 hatte dann eine nette Pump Animation für Yoshikas Magie Probleme und ihre Boob Demon Seite ist allgemeiner Konsens xD. War wie gesagt eine schön absurde Folge, bei der eine alte Fruchtbarkeitsgöttin Amok läuft und große Brüste wie ein Zombievirus verteilt xD. Mit jeder Menge Anspeilungen auf verschiedene Horrorszenen.

  13. #13
    War von Akudama Drive am Ende doch (etwas) enttäuscht.

    Nach der Hälfte der Serie schraubt die Serie die völlig überzogene Action plötzlich deutlich zurück (auch wenn sie noch immer nicht annähernd realistisch ist) und geht mehr in Richtung Drama. Leute, wenn ich Gurren Lagann einschalte, will ich nicht Evangelion sehen! (Und bevor jemand etwas sagt: Nein, das bezieht sich nicht auf die Qualität, sondern nur auf die Ausrichtung der Show.)

    Geändert von Liferipper (25.12.2020 um 10:01 Uhr)

  14. #14
    Jujutsu Kaisen (Bis Episode 13)
    Es ist Halbzeit und die Serie pausiert erst mal also ist es Zeit ein Zwischenfazit zu ziehen. Am meisten mochte ich eigentlich die Ausflüge ins Horror Genre, die sind im Verlauf der Staffel allerdings seltener geworden was schade ist. Yuuji als Protagonist ist mir nicht unsympathisch, aber bisher hat er sich auch nicht von anderen Shonen Protagonisten abgehoben. Sein "den Menschen einen angemessen Tod" ermöglichen ist in der Praxis nicht groß anders als die übliche Gerechtigkeitsbekundungen gewesen. Von Junpei's Rolle war ich enttäuscht ich hatte gehofft das sie mehr aus dem Charakter rausholen als sie gemacht haben. Die Kämpfe sehen dafür alle recht hübsch aus. Allerdings muss ich sagen das es für mich schon so was wie einen Bullshit-Overload gab. Es gibt Curse-Energy als allgemeine Power aber dann gibt es Reverse-Curse Techniken (oder wie auch immer) mit denen sich dann heilen können. Bis hin zur Reanimierung. Dann gibt es aber auch noch die Seele und auch mit der der kann kann heilen, dann hat jeder Charaktere noch seine persönliche Superpower und dann kommt noch die Domäne hinzu und keine der Sachen würde mich für sich alleine stören aber für mich existiert jetzt schon der Eindruck das es so viele Ebenen gibt das sich aus allen Ecken wieder rausschreiben können. Ich schätze ich bevorzuge da simplere "Regeln" und als sie dann schon in Episode 7 mit Gojous Infinity um die Ecke kamen war mir wahrscheinlich schon ein bisschen zu viel. Klingt jetzt negativer als es ist den schlecht ist die Serie nicht. Aber ich würde sie halt auch nur als unterhaltsam einstufen ungefähr so Demon Slayer letztes Jahr. Unterhaltsam aber nicht herausragend.


    Akudama Drive (Bis Episode 12 / Ende)
    Ich hätte meinem Bauchgefühl folgen sollen und die Serie nicht weiterverfolgen sollen. Im Setting gab so ein paar Sachen die ich ganz interessant fand aber das ist halt nicht die Serie die ein Setting auslotet. Story war auch nichts was mich dann wirklich mitgenommen hat. (Wenn die Charaktere selbst in der Episode die Story mit "crazy twist" kommentiert, legt die Serie wahrscheinlich nicht viel wert darauf.) Also hängt mehr an der Over the Top Action und den Charakteren. Erstere baut im Laufe der Serie eher ab (die besseren Kämpfe sind alle in der ersten Hälfte z.B.) und mit den Charakteren wurde ich von Anfang an nicht warm und das hat sich auch nicht gebessert. Will nicht sagen das die Serie schlecht ist, weil visuell ist sie z.B. auch interessant aber ich konnte nichts mit ihr anfangen.


    Tonikaku Kawaii (Bis Episode 12 / Ende)
    Sehr süß aber leider nicht sonderlich erinnerungswürdig. Für mich hätte die Serie entweder noch stärker auf Comedy setzen müssen oder es hätte mehr Spannung gebraucht. Konflikt entweder zwischen den beiden oder der Umwelt, aber so lief halt alles absolut reibungslos ab. Wäre dann aber wahrscheinlich eine andere Serie gewesen und ich schätze es gibt auch viele diese konfliktfreie, süße Slice Of Life Serie so mögen wie sie ist. Für mich war es unter dem Strich aber nur nett, abgesehen vom Opening das ist immer noch super.


    Magatsu Wahrheit: Zuerst (Bis Episode 12 / Ende)
    Ich finde die Serie hatte durchaus Potenzial. Das Setting mit der bunten Mischung aus moderneren Elementen und Magie hat finde überraschend gut funktioniert. Und mit Coldfire z.B. gab es auch sehr eigene Elemente. Also Pluspunkt für das Setting. Charaktere mochte ich eigentlich auch gerne. War interessant zu sehen wie Inumael nach ein paar Folgen praktisch der Hauptcharakter wurde. Über die visuelle Qualität muss man dagegen nicht streiten, ist klar zu sehen das einfach nicht genug Budget dafür da war das zu zeigen was man wollte. Sprich wer bei schwacher Animation raus ist der hat sicher keine Freude an der Serie. Story ist aber der Punkt wo die Serie für mich noch mehr strauchelt. Ich fand die Story gar nicht schlecht (auch wenn sie relativ offen endet, wahrscheinlich setzt das Spiel im Anschluss daran an?) aber sie verzettelt sich dabei oft und entfaltet damit nicht wirklich, was auch daran liegt das gefühlt ziemlich viel in die Serie gepackt wurde. Ich schätze hier wollte man einfach ein bisschen viel. Im Endeffekt hab ich es nicht bereut die Serie zu schauen, auch wenn es mir schwer fallen würde die Serie weiterzuempfehlen. Habe aber in jedem Fall schon schlechtere Serien gesehen und sollte es aus irgendeinem Grund eine Fortsetzung geben und sie würden an ihren Schwächen arbeiten, dann würde ich wieder reinschauen. Ich kann es mir nur nicht vorstellen, das noch einen Promo Anime zu dem Game produzieren.


    Burn the Witch
    Filme zähle ich eigentlich nicht zu den Seasons, aber weil es halt als 3 Folgen am Anfang der Season kam erwähne ich es hier auch mal. Muss sagen die Prämisse hat mich nicht wirklich abgeholt. Klang halt irgendwie nach Anime Harry Potter, aber der Film hat doch Spaß gemacht. Charaktere fand ich ganz gut abgesehen von Balgo der war halt recht eindimensional in seiner übertrieben Blödheit. Drachen fand ich auch nicht schlecht in Anbetracht dessen das ist Drachen im allgemeinen recht langweilig finde. Die Magie-Pistolen fand ich auch eher albern, aber für mich immer noch besser als die üblichen Magier Stäbe und Stöckchen. Story mäßig war es als Einstieg voll in Ordnung, fühlt sich aber halt mehr nach einem Teaser an. Nur gibt ja erst mal nicht mehr, bisher existiert ja auch nicht mal eine Vorlage. Für die Stunde wurde ich gut unterhalten und wer was mit der Fantasy Thematik mag sollte mal rein schauen, nur wer halt mehr haben will der schaut in die Röhre.


    Und aus Spaß hier noch meine Favoriten der aktuellen Anime Serien die ich dieses Jahr gesehen habe:
    - Tower of God
    - Pet
    - Re:Zero Season 2
    - Dorohedoro


    Gibt noch ein paar Sachen die auf der Liste stehen aber naja das ist ja immer so.

    Geändert von Kayano (31.12.2020 um 01:06 Uhr)

  15. #15
    Nach und nach kann ich jetzt hoffentlich die Serie noch abschließen. Ein paar werde ich aber vielleicht auch einfach droppen, wenn ich nicht so davon überzeugt war. Mal schauen.

    Strike Witches ROAD to BERLIN 08 - 12: Eine würdige Strike Witches Show, die gut ins Gesamtbild passt und weiß was sie ist, auch wenn es am Ende wieder auf ein Miyafuji-Ex-Machina hinausläuft. Die Serie steht einfach auf ihre Struktur. Aber insgesamt ein spaßiges Abentuer mit den bekannten Charakteren, die auf ihren Entwicklungen aufbauen, mit schönen Kämpfen gegen die Neuroi und jeder Menge Anspielungen an und echte Super-/Wunderwaffen. Inklusive Spezial-Treibstoff, der Klamotten auflösen kann und das natürlich auch demonstrieren darf . Auf jedenfall sehr viel amüsanter als das Zeug in der realen Welt, auf das es Bezug nimmt. Brr.
    Die Serie schafft es sogar in einigen Szenen wirklich dramatisch zu werden, auch wenn man eigentlich weiß, dass nichts schlimmes passieren kann. Aber für einen Moment hatte ich da schon meine Zweifel. Das Nest Wolf war jedenfalls kein schlechter Gegner und ein paar Cameos von anderen Witches gab es auch. Wäre nicht verkehrt gewesen, wenn es da noch mehr gegeben hätte, aber so ist es auch ok. Ich warte ja auch seit Ewigkeiten darauf, dass sie in der Show mal Panzer-Witches einsetzen und nicht nur die Flieger^^

    Majo no Tabitabi 06-12: Also nachdem die ersten Episoden ja durchaus interessante Sachen zu bieten hatten (Fragestellung, Moral, Kämpfe) neben den niedlichen Sachen, muss ich leider sagen, dass die restlichen Episoden da klar abgebaut haben. Die Geschichten wurden simpler und einfacher zu durchschauen und wurden auch irgendwie langweilig. Die magischen Attacken können sich aber weiterhin sehen lassen. Ep 09 war auch nochmal so eine Schocker Ep, inklusive Warnung am Anfang (enthält explizite Szenen, nicht für jüngere Zuschauer geeignet), die aber auch ziemlich plumb daher kam. Fand es zwar auch schon heftig, was sie da getrieben haben, aber halt auch nicht überzeugend.
    Die Finalen Eps drehen sich dann mehr um lustigere Sachen. Ganz am Schluss sieht man noch einen zukünftigen Charakter (lies den Manga?), bei dem ich sofort an Isshuukan Friends denken musste wegen dem Gedächnis (sie hat ein Buch auf dem steht "Lies das, wenn du aufwachst." und heißt Amnesia. Bissle sehr dick aufgetragen^^). Aber hab keine Ahnung ob diese Vermutung wirklich zutrifft.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •