Spiel 1: Little Noah: Scion of Paradise
Gestartet: 12.2023
Beendet: 01.2024
Spielzeit: 6:20 bis zum ersten Story completed, 18:00 gesamt
Status: Story completed (normal), Story completed (schwer), Höllenmodus completed (Extrem (einfach)), ein paar Portalmissionen erledigt, >90% repariert

Warum gerade dieses Spiel?
In Kaels Challenge gesehen und anhand der Bilder direkt für interessant befunden. Roguelite gefallen mir mittlerweile ja richtig gut und bei einer Spielzeit um die 16 Stunden musste ich einfach zugreifen.



Über das Spiel
Klassisches Roguelite: man betritt einen Dungeon und spielt in soweit bis man stirbt. Bei Tod erhält man eine Währung (hier Mana) mit der man sich permanent das Spiel vereinfacht, in dem man Upgrades (wie +X Schaden, usw.) kaufen kann.



Das Spiel selbst ist ein Side-Scroller bei dem man Astralwesen sammelt (die man zufällig in seinen Runs erhält). Jedes Astralwesen hat dabei eine andere Attacke und es können bis zu 5 Stück in die Party gestellt werden (+2 in Spezialslots für deren einzigartigen Spezialattacken).
Neben dem Klassischen Dungeon (3 Welten mit je 5 Leveln, wobei Level 3 und 5 jeweils ein Bosskampf ist) gibt es noch den Höllenmodus (1 Treffer = Gameover) und ein Portal mit speziellen Belohnungen.

Das Interessante beim Portal ist, dass hier die Kämpfe vorher feststehen und man nicht den normalen Dungeon durchläuft, sondern von einer Prüfung in die nächsten geht. Zwischen jeder Prüfung kann man sich mit Gold ein paar Fähigkeiten/Astralwesen kaufen (Gold erhält man nach jeder Prüfung abhängig von der Bewertung).



Erlebnisse beim Spielen
Beim 5. oder 6. Dungeon Lauf (Schwierigkeit Normal) habe ich das Spiel beenden können. Der Fortschritt war dabei gut zu erkennen. Beim ersten oder 2. Lauf bin ich gleich in die 2. Welt gekommen, beim nächsten Lauf sogar bis zum 10. Level.
Zwischendurch hatte ich einen Lauf dabei, wo ich relativ früh relativ dumm gestorben bin xD



Anschließen habe ich im 8. oder 9. Lauf auf Schwer gespielt und es ebenfalls auf Anhieb beenden können. Bis hier hin hab ich meistens auf Feuer Astralwesen und entsprechend Nahkampfkristalle gesetzt.
Dies hat sich dann geändert, als ich angefangen habe auf Hölle zu spielen. Da man dort bei einem Treffer Gameover geht, hab ich eher Wind und Wasser mit Fernkampf genutzt. Besonders, wenn das Schiff schon gut repariert ist, kann man seinen Schaden so optimieren, dass man selbst fast alles mit 1-2 weghaut.
Die größten Probleme waren für mich eindeutig die Maids, die durch Wände von außerhalb des sichtbaren Bereichs ihre Laserattacke durchführen konnten. 2 Läufe habe ich kurz vorm Endgegner verloren, weil ich in einen Raum kam, ein Fass zerstören wollte und aus dem Nichts der Laserstrahl erschienen ist.



Anfangs hatte ich auch Probleme mit dem 2. richtigen Boss (Greif), da dieser extrem großen AOE hat. Vor allem, dass der Greif immer ein anderes Element und damit andere Muster hat (Eis-Greif macht statt einem Dash direkt noch einen 2. hinterher etc.). Das hat sich dann ausgeglichen, als ich mehr repariert und damit mehr Damage Output hatte. Hat man 5 Wind Astralwesen dabei und dann das Accessoir "10% mehr Windschaden für jedes Wind-Astralwesen" + weitere Ausrüstung wie "+70% Anima (die Spezialattacke) Schaden", kann man sehr schnell auch diesen Boss mit 2-3 Anima-Attacken killen.

Der Endboss ist manchmal auch tricky, wenn man ihn nicht schnell genug killt. In seiner 2. Form ist es viel einfacher allem zu Auszuweichen. Den hab ich im Höllenmodus im ersten Versuch geschafft.



Die Aufgaben im Portal sind interessant, weil dort die Aufwertungen nicht zählen und man extrem wenig Damage macht. Ein Boss, den man bei normaler Schwierigkeit in 10 Sekunden weghauen kann, muss man hier teils 2-3 Minuten bearbeiten. Ich weiß nicht, ob ich hier noch alles durchspielen werde - theoretisch müsste ich noch 3 Portale beenden und 5-6 Punkte vom Flugschiff reparieren (was ~20k Mana wäre, was so 2-3 Runs sind). Vielleicht mal im Laufe des Jahres.

Zum Ende habe ich mir im Sale für 1,70€ noch beide DLCs gegönnt. Diese fügen nur ein paar Ausrüstungen, 6 Astralwesen (2 von jedem Element) und paar Outfits hinzu. War ganz nett, hätte ich außerhalb des Sales aber nicht gekauft und auch nur, weil ich das Hauptspiel im Sales gekauft habe und für die fast 20 Stunden Spielspaß noch etwas dalassen wollte :')



Fazit
Nach fast 20 Stunden fängt das Spiel an sich abzunutzen - ich hätte aber immer noch Kapazitäten für weitere Läufe um weitere Astralwesen/Builds zu testen. Schade, dass das Spiel nicht noch mehr Content bietet (in Form von mehr als 15 Leveln), aber alles in allem kamen mir die 18 Stunden Spielzeit wie nichts vor, weil ich durchgehend unterhalten wurde. Vielen lieben Dank an Kael, durch den ich das Spiel entdeckt habe - definitiv eins der Highlights der letzten Zeit