So schnell gings dann doch, interessanter Eindruck von dir, man hat definitiv noch mal einen kleinen Mehrwert wenn man zuvor Riviera gespielt hat, ansonsten ist das Ende etwas konfus und auch ein bisschen subversiv ich sehe nämlich den Kampf gegen Kaiser Gulcasa als großes Finale an, das was danach kommt ist eher ein spielerisch zurückhaltender Epilog, wer es bis da hin geschafft hat, kann sich eigentlich zurücklehnen. Naja außer man spielt es auf "Schwer", wobei ich da selbst nicht viel dazu sagen kann.



Yggdra Union war übrigens mein erstes S-RPG damals, was ich zur großen GBA-Emulator Zeit gespielt habe, also als tatsächlich noch neue Releases für den GBA raus kamen und da war es eines der letzten Spiele. Witzige Anekdote; ich habe das Spiel damals zwischenzeitlich abgebrochen, weil ich dachte das sei ein "Fire Emblem"-Klon für Arme. Ich kannte damals zwar Fire Emblem nicht im Detail, aber es sah ja graphisch sehr "ähnlich" aus und da Fire Emblem die sehr viel beliebtere Reihe ist, gebe ich mich hier gerade mit einem billigen "Plagiat" zufrieden. (ja so tickte ich damals >.<)

Unwissend darüber wie hoch dann letztlich Yggdra Union mein Benchmark und meine Ansprüche an S-RPG's gesetzt hat, am Ende konnte mich Fire Emblem leider nicht ganz abholen, obwohl ich mich wirklich gezwungen habe es zu mögen und erst DANN als ich wieder zurück zu Yggdra Union zurück kam, erst dann wurde mir erst mal bewusst was für ein Brett das eigentlich ist. (hier hätte ich vielleicht einen bescheideneren Einstieg ins Genre gebraucht. xD)