Nachdem das Jubiläums-BMT im Sommer so gut bei euch ankam und auch insgesamt gut lief, sind jegliche Spekulationen, ob wir das BMT nach 20 Jahren langsam in den Ruhestand schicken sollen, definitiv hinfällig geworden. Wir werden es auch im Winter wieder krachen lassen. Mit Ligiiihh als Hauptorgaverstärkung und sogar mal wieder einen Tag länger als sonst.

Mittwoch, 27. Dezember 2023 bis Donnerstag 04. Januar 2024

Wie immer seid ihr alle eingeladen, ganz egal ob ihr schon zum Inventar gehört oder euch zum ersten Mal traut. Wir treffen uns wie gewohnt im Jugend- und Beratungszentrum in Bremen-Walle zum gemeinsamen Quatschen, Zocken, Basteln, Entspannen und natürlich Silvester feiern. Gemeinsam werden wir sicher wieder ein cooles Treffen mit interessantem Programm, leckerem Essen und unvergesslichen Erinnerungen auf die Beine stellen.

Was ändert sich, was bleibt gleich?
Für alle, die bei einem der letzten BMTs waren, ändert sich im Wesentlichen nichts. Die Preise sind die gleichen, wie im Sommer, die Dienste auch. Ligiiihh wird mich als stellvertretender Hauptorga unterstützen. Wer sonst noch Teil des Orgateams sein wird, wird sich in den nächsten Wochen entscheiden.

Wie ist das mit Corona?
Und auch ein viertes Mal ist dieses leidige Thema relevant. Wir haben aus dem vergangenen Winter viel gelernt, wollen uns aber auch nicht in Panik versetzen lassen. Entsprechend wird es auch dieses Mal wieder keine Impf- oder Testpflicht geben. Trotzdem bitten wir euch darum, in eigener Verantwortung vernünftig zu handeln:

  • Bleibt zu Hause, falls ihr euch krank fühlt, auch wenn es "nur" eine Erkältung ist. Wer nachweislich krank ist, bekommt natürlich auch nach der in den Teilnahmebedingungen festgehaltenen Stornofrist den vollen Betrag zurück. Wir werden Teilnehmer, die Coronasymptome zeigen, konsequent nach Hause schicken, selbst mit negativem Testergebnis.
  • Macht falls möglich einen Coronatest, bevor ihr anreist
  • Achtet auf die nötige Hygiene. Wascht euch insbesondere die Hände, wenn ihr das Gebäude betretet
  • Lüftet ausreichend, soweit das Wetter es zulässt
  • Falls ihr mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, tragt auf der Fahrt eine medizinische Maske. Nach Weihnachten sind die Züge voller Menschen, die gerade von Familienfeiern kommen, wo man sich sehr leicht anstecken kann.
  • Tragt außerhalb des JuBZ in geschlossenen Räumen (also z.B. beim Einkaufen oder im Kino) eine medizinische Maske


Sofern es dabei bleibt, dass es keine gesetzlichen Vorschriften gibt, werden wir diese Regeln nicht strikt kontrollieren, vertrauen aber darauf, dass euch bewusst ist, dass ein Seuchen-BMT niemandem Spaß macht.

Auch wenn wir natürlich nicht hoffen, dass es nötig sein wird, behalten wir uns vor, das Treffen auch kurzfristig abzusagen, falls die Pandemie sich noch einmal drastisch verschlechtert! In diesem Fall würdet ihr natürlich die volle Teilnahmegebühr zurückerstattet bekommen.

Wo finde ich mehr Informationen?
Hier im Forum wird es in den nächsten Wochen bestimmt noch eine ganze Reihe Planungsthreads für die einzelnen Aktivitäten geben. Die grundlegenden organisatorischen Fragen beantworten die Teilnahmebedingungen auf der Anmeldeseite. Wenn ihr andere Fragen habt, könnt ihr die gerne hier im Thread oder in Discord stellen oder euch direkt bei mir melden.

Was muss ich tun, um mich anzumelden?
Die Anmeldeseite befindet sich wie immer unter https://www.bremermakertreff.de/ und ist schon freigeschaltet. Die Kontodaten, um im Voraus zu zahlen, findet ihr in den Teilnahmebedingungen. Wenn ihr erst sehr kurzfristig entscheiden könnt, ob ihr dabei seid, könnt ihr natürlich auch einfach so vorbei kommen. Wir würden uns aber freuen, wenn ihr euch im Voraus zumindest hier im Thread oder in Discord melden würdet, damit wir eine grobe Vorstellung davon haben, mit wem wir rechnen können.r