Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: häufige Oblivion Abstürze

  1. #1

    häufige Oblivion Abstürze

    Hallo alle erstmal!

    Hab da so ein Problem mit Oblivion. Also das Spiel stürzt dauernd ab(so alle 5 bis 10 Minuten). Der Bildschirm wird dann schwarz und der Monitor sagt "no signal". Ich kann während des Absturzes aber noch meine Spielfigur bewegen, weil ich die Schritte hören kann, nur sehen tu ich nix. Da aber das Bild dann meistens auch nicht zurückkehrt muss ich denn Pc wiederum neu starten. Is ein bisschen nervig. Hab auch schon probiert das Spiel mit minimalsten Details zu spielen. Dann funktioniert es eigentlich einwandfrei. Da ich aber einen ziemlich guten PC habe ( intel pentium d 3,4ghz, ati asus X1950 pro 256mb, 512 mb ram) müsste das Spiel auch auf hohen Details laufen . Meine Frage is schließlich woran es liegen kann ? Ich hab auch alles geupdated. Sind 512 mb ram vielleicht zu wenig? Ich bitte um Antwort!

  2. #2
    512 MB sind zwar wenig, aber eigentlich genug, daran dürfte es nicht liegen, zumal das Problem ja offensichtlich ein grafisches ist, da der Sound ja weiterhin zu funktionieren scheint. Aber bei deiner Grafikkarte.. Die will ich auch haben.. Mal ein Schuss ins Blaue: Überhitzung? Vielleicht ist mit dem Lüfter etwas nicht in Ordnung? Das Problem hatte ein Freund nämlich mal und es lag daran, dass der Lüfter verdreckt war und nicht mehr richtig arbeitete, wobei deiner Grafikkarte ja allerdings noch recht neu sein düfrte.. Oder könnte es am Bildschirm liegen? Ich weiß es nicht..
    Trotzdem aber viel Glück noch und ein herzliches im Forum!

  3. #3
    Kann man irgendwie die Überhitzung der Grafikkarte überprüfen? Durch bestimmte Programme oder so?

  4. #4
    Wenn du ein ASUS-Mainboard hast, ist die PcProbe normalerweise mit installiert. Damit kannst du eine Menge Daten abfragen. Ansonsten.. Wahrscheinlich hat das jedes Mainboard irgendwie, aber ich hab halt ein ASUS-~.

  5. #5
    So ich hab jetzt einmal probiert mit möglichst wenig Details zu spielen. So geht es auch ohne Abstürze. Nur die Grafik sieht ziemlich beschissen aus. Ich hab auch von 512mb auf 1 gb ram umgestellt. Das Spiel geht jetzt auch auf hohen Details und hoher Auflösung sehr gut, nur gibt es jetzt statt "No signal" Bildschirm freezes komplette freezes also das Bild bleibt stecken, man kann sich nicht mehr bewegen, der Sound ist aber weiterhin für einige Zeit zu hören. Der Bildschirm schaltet sich aber nicht aus. Ich brauche dringend Hilfe!!! Bitte

  6. #6
    Hast du AntiAlising aktiviert?
    Ich habe da auch ein ähnliches Problem, seitdem ich AA aktiviert habe.
    Ich weis aber nicht sicher, ob es an AA liegt, als mir aufgefallen ist, das ich vor auftreten des Problemes AA aktiviert habe habe ich mir Spellforce 2 gekauft, und seitdem bin ich nicht mehr dazu gekommen, Oblivion zu spielen und das zu testen.

  7. #7
    Danke für den Tip. Hab das mit AA aber schon mal ausprobiert, hat dann aber auch nicht besser geklappt. Alles was ich sagen kann ist, dass der Computer bei Spielen die grafisch sehr fordernd sind merkbar lauter wird.

  8. #8
    Naja, bei mir hat es geholfen. Ich spiele jetzt wieder ohne Probleme(dafür mit kantigen Schultern der NPC's).
    Zum Thema lauter werdendem Rechner: Wenn du grafisch aufwendige Spiele spielst müssen die Grafikkarte und in der Regel auch die CPU mehr rechnen, da sie dabei mehr Leistung umsetzten werden sie wärmer, die Lüfter müssen mehr/schneller laufen, um sie zu kühlen und in Folge dessen wird dein Rechner lauter.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •