PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nintendo 64 "Starthilfe"



Winyett Grayanus
01.10.2007, 16:54
Hi.
Ich habe heute meinen Nintendo 64 wieder aus dem Schrank geholt und würde gern ein wenig spielen, nur funktioniert es nicht ganz, wie ich es mir vorgestellt habe...

Beide Kabel habe ich ordnungsgemäß angeschlossen, Strom ist da, Spiel und Controller sind ebenfalls drin. Nur scheint der Fernseher kein ordentliches Signal zu bekommen, der Bildschirm bleibt konstant schwarz, nur wenn ich das Scart-Kabel kurz herausziehe und wieder einstecke, bekomme ich ein kurzes Flackern zu sehen.
Habe es sowohl mit einem Scart-Adapter ausprobiert, als auch die drei Stecker einzeln in den Fernseher hineingesteckt - das Ergebnis bleibt dasselbe. Der richtige AV-Kanal ist natürlich am Fernseher eingeschaltet.

Ich habe es auch mit meinem Gamecube-Kabel ausprobiert, das in den N54 hineinpasst, aber ich meine mich zu erinnern, dass man zwischen den Kabeln der PSX und PS2 nicht einfach wechseln konnte, also muss das hier auch nicht zwingend funktionieren.
Der N64 ist übrigens so gut wie neu, müsste also dreimal funktionieren, bei den Kabeln handelt es sich um die original N64-Kabel, nur den originalen Scartadapter habe ich nicht mehr (aber es funktioniert ja auch nicht, wenn ich den weglasse).

Hat jemand vielleicht schon einmal ein ähnliches Problem gehabt, oder kann sich vorstellen, woran es liegen könnte?
Sollte es am Kabel liegen oder habe ich etwas übersehen? Gibt es andere Anschlussmöglichkeiten?

Callisto
01.10.2007, 17:03
Jumper-Pak oder Expansion-Pak auch eingesteckt. Leuchtet die rote Lampe. Und du weißt das der N64 nur Composite (die drei Stecker) oder S-Video ausgeben kann. NGC-Kabel gehen nur die Composite.
Und auch mal versucht die Modulsteckkontakte und die Expansion-Steckkontakte zu reinigen?

Winyett Grayanus
01.10.2007, 17:19
Das Jumper-Pak ist drin, die rote Lampe leuchtet ebenfalls.



Und auch mal versucht die Modulsteckkontakte und die Expansion-Steckkontakte zu reinigen?

Ich habe das mal bei allen Anschlüssen ausprobiert, vorsichtig in das Spiel gepustet und die Anschlüsse trocken abgewischt.
Man lese und staune: Es funktioniert - Mensch, war das banal.;)
Letztendlich lag es also entweder an Staub/Schmutz/whatever am Spielekontakt oder an den Kabelanschlüssen, was vielleicht durch das längere Herumstehen der Konsole entstand...gesehen hat man aber an sich nichts.

Das hat mir jedenfalls geholfen, danke.^.^