PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : .flv in .avi umwandeln - wie gehts?



King N0ob
19.01.2008, 16:55
Hi ich hab mal eine Frage: ich hab mir gestern eine .flv videodatei runtergeladen, kann sie dank flv-player auch ansehen, aber ich würde sie auch gern in normales Videoformat umwandeln, damit ich mir das video auf meinen iPod packen kann. Das Problem ist nur, dass ich keine software finde, die mir flv's in andere Dateiformate umwandelt... Die einzigen Programme die ich finde, sind in der lage, normale Videos in .flv's umzuwandeln. Toll... wie nützlich -.-'

Naja wäre jedenfalls nett wenn mir da jemand helfen könnte!

mfG, ich

edit und PS: das Programm SUPER 2007 stürzt bei mir immer(!!!) ab wenn ich ihm sage, es solle die .flv datei in .avi umwandeln...

Manuel
19.01.2008, 17:41
edit und PS: das Programm SUPER 2007 stürzt bei mir immer(!!!) ab wenn ich ihm sage, es solle die .flv datei in .avi umwandeln...[Meine Meinung]
Das SUPER 2007 ist mir persönlich sehr suspekt... Das Ding will schon beim Programmstart aufs Internet zugreifen (ohne zu sagen, wofür es überhaupt eine Verbindung braucht), außerdem sorgt der Beschreibungstext auf der Hompage (was die Spyware-Gerüchte eigentlich vermindern soll) erst recht dafür, dass man das Programm mit anderen Augen sieht:

http://img340.imageshack.us/img340/4199/blabk8.th.jpg (http://img340.imageshack.us/my.php?image=blabk8.jpg)

Ich weiß nicht, aber regelrecht darauf zu pochen, NUR auf deren Herstellerhomepage runterzuladen, weils NUR DA eine Version gibt, die nicht von Spyware & Co. verseucht sein soll... Irgendwie verunsichert meine brain.exe die Meldung eher, als dass sie sie verwirft... Die fettmarkierten "virus free" und "spyware free" verstärken diesen Eindruck noch...
[/Meine Meinung]

Was ich persönlich immer gern verwende, ist der Freez Flv to Mp3 Converter (http://www.smallvideosoft.com/)...

Whiz-zarD
19.01.2008, 18:23
Ich sag dazu immer AVISynth + VirtualDubMod.

Mit AVISynth ein kleines Script schreiben und dies mit VirtualDubMod öffnen.
Kann sein, dass du noch vorher den flv Splitter installieren musst.
Oder du installierst vorher CCCP.

King N0ob
19.01.2008, 21:10
Script schreiben

Sorry aber so viel Ahnung hab ich von dergleichen leider nicht O,o"
Allgemein versteh ich die Programme AVISynth und Virtual Dub Mod nicht... hab beide installiert gehabt, aber angewendet hab ich sie nie... bin durch das ganze System (haben die sowas überhaupt?) nicht durchgestiegen:rolleyes:

@Manuel: hmm ich hab SUPER glaub ich auf chip.de geladen... aber naja selbst wenn es mich ausspionieren sollte; ich mach mit meinem Rechner eh nur "uninteressante" dinge :rolleyes:
aber natürlich eine interessante Info.

Whiz-zarD
19.01.2008, 22:03
naja, was gibt es bei VirtualDubMod nicht zu verstehen?
Man öffnet dort ein Video, stellt die Kompression ein, evtl. noch ein paar Filter hinzu (die man aber nicht benötigt, wenn man AVISynth benutzt)
speichern, warten, fertig.

Bei AVISynth braucht man nur Grundkenntnisse, wie man ein Video öffnet.
flv wird über die DirectShow Schnittstelle gesteuert. Also lautet das Script einfach nur


DirectShowSource("Name des Videos.flv")

Dieses Script muss nur in den Ordner gespeichert werden, wo auch sich das Video befindet.
Man kann es auch sonstwo hinspeichern, nur muss man dann den kompletten Pfad des Videos angeben.

Wenn du aber schon mit der Einstellung des Encoders schwierigkeiten hast, würde ich dir überhaupt generell empfehlen sich ein wenig mit der Materie zu beschäftigen. Videos encoden ist weit aus komplexer als nur kleine Bildchen zu speichern.

.Kerby
19.01.2008, 22:20
Super (http://super.softonic.de/)
Bestes kostenloses Programm
wandelt und spielt alle gängigen formate um/ab.
Is anfangs ein bischen umständlich aber man gewöhnt sich schnell dran und kann damit gut umgehen und es is For Free :)



gruß kerby

Manuel
19.01.2008, 22:32
Super (http://super.softonic.de/)
Bestes kostenloses Programm
wandelt und spielt alle gängigen formate um/ab.
Is anfangs ein bischen umständlich aber man gewöhnt sich schnell dran und kann damit gut umgehen und es is For Free :)



gruß kerbyAhem... Kannst du auch mehr lesen als nur den Threadtitel? :rolleyes:

@Thema: Sofern das bereits genannte Programm nicht funktioniert: der "VLC Media Player" (einfach mal in Google eingeben) kann von Haus aus .flv-Dateien abspielen und bietet eine interne "Streaming"-Technologie an, was das Video direkt in eine Ausgabedatei schreibt. Bei Bedarf kann ich dazu eine Anleitung schreiben...

King N0ob
19.01.2008, 23:30
@Thema: Sofern das bereits genannte Programm nicht funktioniert: der "VLC Media Player" (einfach mal in Google eingeben) kann von Haus aus .flv-Dateien abspielen und bietet eine interne "Streaming"-Technologie an, was das Video direkt in eine Ausgabedatei schreibt. Bei Bedarf kann ich dazu eine Anleitung schreiben...

Juhu herzlichen dank für die Info!!! :D
VLC Media Player habe ich schon eine ganze Weile. Aber dass der zu sowas in der lage ist o_O wie genial^^
Klasse8)

damit hätte sich das Thema erledigt und kann meinetwegen geschlossen werden wenn es ein Mod als sinnvoll erachtet.^^

EDIT:
hmm verdammt... wohl eher doch nicht... VLC Media Player ignoriert nämlich die Existenz eines audiostreams UND vermurkst die Bildqualität extrem... zu früh gefreut XD

Liferipper
20.01.2008, 08:41
vermurkst die Bildqualität extrem

Noch schlechter als normalerweise bei flv? DAS nenn ich mal ne Leistung.
Mit vlc kann man, wenn ich mich nicht täusche, auch nicht durch flv Dateien scrollen, von daher...


Was ich persönlich immer gern verwende, ist der Freez Flv to Mp3 Converter (http://www.smallvideosoft.com/)...

Was er braucht, dürfte aber eher der flv2avi Converter sein... den es aber auf derselben Seite gibt ;). Kann ich nur empfehlen.

Super... Das Thema hatte sich für mich erledigt, als ich unter den Systemvoraussetzungen was von "aktive Internetverbindung" gelesen habe.

Generell gilt für das umwandeln von Formaten: Gib bei Google "altes Format (z.B.flv) 2 neues Format (z.B.avi)" ohne Leerzeichen ein, also "flv2avi". In der Regel findet man so am schnellsten, was man sucht. Gesegnet seien die einfallslosen Softwareentwickler :D.

.Kerby
20.01.2008, 10:43
Ahem... Kannst du auch mehr lesen als nur den Threadtitel? :rolleyes:

@Thema: Sofern das bereits genannte Programm nicht funktioniert: der "VLC Media Player" (einfach mal in Google eingeben) kann von Haus aus .flv-Dateien abspielen und bietet eine interne "Streaming"-Technologie an, was das Video direkt in eine Ausgabedatei schreibt. Bei Bedarf kann ich dazu eine Anleitung schreiben...

öhmmm... ich habe das edit überlesen :p
sorry ...

@LifeRipper:

Super... Das Thema hatte sich für mich erledigt, als ich unter den Systemvoraussetzungen was von "aktive Internetverbindung" gelesen habe.
wird nicht benötigt...Auf meinem PC habe ich zZ auch kein internet und dort läuft es genauso wie auf meinem laptop.