FB55
21.04.2008, 18:31
Morrowind kam raus, und viele Spieler mussten sich neue Rechner kaufen oder Aufrüsten. Bei Oblivion wird es nun ähnlich seien.
Zitat aus einer Spielezeitschrift im Jahre 2006
Hätte jenes Magazin doch sich nur etwas auf kommende Mods eingelassen...
Denn nun darf ich mein erstes vollständiges Modpack vorstellen. Der Name? Ganz einfach:
Oliblivion
Performance ohne Ende für Oblivion
Erstellt einst für meinen Bruder Oliver, der sich mit einem Rechner mit einer Radeon aus dem Jahr 2004, damals 70€ teuer und mit 128MB Speicher ausgerüstet, und 512 MB RAM abgeben musste. Da dort leider kein Oblivion ruckelfrei spielbar war, habe ich mich direkt nach meinem Einstieg in die Modwelt von Oblivion mit performance-steigernden Mods beschäftigt. Über die Zeit habe ich nun ein wirklich großes Modpack zusammengefügt, mit vielen Korrekturen, Zusätzen und Übersetzungen von mir, das ich nun hiermit der Öffentlichkeit zugänglich machen will. Updates werden wahrscheinlich keine folgen, da ich nun meinen alten PC - für den ich mehr als 500€ fürs Tuning rausgeschmissen habe - meinem Bruder vererbt habe.
Ich will behaupten, das Oblivion nun auf einem solchen Rechner spielbar ist:
- 128 MB GraKa
- 512 MB RAM (womöglich auch 256, jedoch steht mir kein solcher PC zur Verfügung, sollte aber laufen)
- Schlechter Onboard-Soundchip
- 1,5Ghz Intel-Prozessor, 1,2 AMD (jedenfalls erscheinen mir Spiele mit AMD-Prozessoren trotz geringerer Prozessorleistung meist schneller)
Credits gehen besonders an RGP-BlackDragon, der zwei der bedeutenderen Performance-Mods erstellt hat, sowie an die Teams der Mods "OPO" (Oblivion Performance Overhoul) sowie "OO" (Operation Optimizion). Zudem habe ich meine "Denormal-Mapper" und die Hauptversion von Bomret (Danke auch an ihn) eingebaut. Texturen sind auch alle optimiert, in dem die MipMaps stark reduziert wurden. Sprich: sie haben kaum an Details verloren (nur durch die "fehlenden" Normalmaps), nur sind die Detailstufen runtergesetzt worden.
Das war's erst mal, nun der Download:
Download@TESNexus (http://www.tesnexus.com/downloads/file.php?id=16733)
Download@Fitz Page (http://www.ysa.kilu.de/downloads/oblivion/Oliblivion.exe)
Download@TES.info (http://theelderscrolls.info/?go=dlfile&fileid=305)
Download ReadMe (http://fbs.site.googlepages.com/OliblivionReadMe.txt) (nicht enthalten)
Bitte Feedback, ich würde gerne hören, ob dieses Modpack jemandem geholfen hat (wie z.B. Notebook-Besitzern).
PS: Die SI (und KotN, dies jedoch nur mit einem Denormal-Mapper, also nur sehr kleine Dateien, nicht mal 1 MB) sind auch optimiert, jedoch "nur" Texturen und Meshes - sprich: muss nicht installiert sein, es werden jedoch gut 70MB umsonst auf der Platte landen.
Ein Screen:
http://fbs.site.googlepages.com/screenshot2.jpg/screenshot2-large.jpg (http://fbs.site.googlepages.com/screenshot2.jpg/screenshot2-full;init:.jpg)
Man sieht: Bäume haben weniger Details, Boden und Steine sehen flacher aus, aber die Weitsicht ist dank optimierter Files gigantisch, ganz ohne Performance-Verlust (kann auch deaktiviert werden ;)).
Und zu guter Letzt: wer noch weitere Tuning-Möglichkeiten einsehen möchte, gucke bitte auf diese Seite (http://fbs.site.googlepages.com/tuning-guide) meiner Website
Zitat aus einer Spielezeitschrift im Jahre 2006
Hätte jenes Magazin doch sich nur etwas auf kommende Mods eingelassen...
Denn nun darf ich mein erstes vollständiges Modpack vorstellen. Der Name? Ganz einfach:
Oliblivion
Performance ohne Ende für Oblivion
Erstellt einst für meinen Bruder Oliver, der sich mit einem Rechner mit einer Radeon aus dem Jahr 2004, damals 70€ teuer und mit 128MB Speicher ausgerüstet, und 512 MB RAM abgeben musste. Da dort leider kein Oblivion ruckelfrei spielbar war, habe ich mich direkt nach meinem Einstieg in die Modwelt von Oblivion mit performance-steigernden Mods beschäftigt. Über die Zeit habe ich nun ein wirklich großes Modpack zusammengefügt, mit vielen Korrekturen, Zusätzen und Übersetzungen von mir, das ich nun hiermit der Öffentlichkeit zugänglich machen will. Updates werden wahrscheinlich keine folgen, da ich nun meinen alten PC - für den ich mehr als 500€ fürs Tuning rausgeschmissen habe - meinem Bruder vererbt habe.
Ich will behaupten, das Oblivion nun auf einem solchen Rechner spielbar ist:
- 128 MB GraKa
- 512 MB RAM (womöglich auch 256, jedoch steht mir kein solcher PC zur Verfügung, sollte aber laufen)
- Schlechter Onboard-Soundchip
- 1,5Ghz Intel-Prozessor, 1,2 AMD (jedenfalls erscheinen mir Spiele mit AMD-Prozessoren trotz geringerer Prozessorleistung meist schneller)
Credits gehen besonders an RGP-BlackDragon, der zwei der bedeutenderen Performance-Mods erstellt hat, sowie an die Teams der Mods "OPO" (Oblivion Performance Overhoul) sowie "OO" (Operation Optimizion). Zudem habe ich meine "Denormal-Mapper" und die Hauptversion von Bomret (Danke auch an ihn) eingebaut. Texturen sind auch alle optimiert, in dem die MipMaps stark reduziert wurden. Sprich: sie haben kaum an Details verloren (nur durch die "fehlenden" Normalmaps), nur sind die Detailstufen runtergesetzt worden.
Das war's erst mal, nun der Download:
Download@TESNexus (http://www.tesnexus.com/downloads/file.php?id=16733)
Download@Fitz Page (http://www.ysa.kilu.de/downloads/oblivion/Oliblivion.exe)
Download@TES.info (http://theelderscrolls.info/?go=dlfile&fileid=305)
Download ReadMe (http://fbs.site.googlepages.com/OliblivionReadMe.txt) (nicht enthalten)
Bitte Feedback, ich würde gerne hören, ob dieses Modpack jemandem geholfen hat (wie z.B. Notebook-Besitzern).
PS: Die SI (und KotN, dies jedoch nur mit einem Denormal-Mapper, also nur sehr kleine Dateien, nicht mal 1 MB) sind auch optimiert, jedoch "nur" Texturen und Meshes - sprich: muss nicht installiert sein, es werden jedoch gut 70MB umsonst auf der Platte landen.
Ein Screen:
http://fbs.site.googlepages.com/screenshot2.jpg/screenshot2-large.jpg (http://fbs.site.googlepages.com/screenshot2.jpg/screenshot2-full;init:.jpg)
Man sieht: Bäume haben weniger Details, Boden und Steine sehen flacher aus, aber die Weitsicht ist dank optimierter Files gigantisch, ganz ohne Performance-Verlust (kann auch deaktiviert werden ;)).
Und zu guter Letzt: wer noch weitere Tuning-Möglichkeiten einsehen möchte, gucke bitte auf diese Seite (http://fbs.site.googlepages.com/tuning-guide) meiner Website