Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dragon Quest IV, V, VI und VII Remakes
Sifo Dyas
21.05.2008, 13:03
Da ich zu diesem Thema bislang noch keinen richtigen Thread gefunden habe und diese 3 Remakes, wie ich finde, ein bisschen mehr Platz verdient haben als nur nebenbei im DQIX Thread erwähnt zu werden, sollen hier ab sofort die Neuveröffentlichungen von Teil 4 bis 6 besprochen werden.
Und das aus gutem Anlass: da ja schon vor kurzem Teil 4 von esrb geprüft wurde und dadurch der US Release quasi bestätigt wurde, ist nun die offizielle Seite von S-E eröffnet worden. Unter dem Titel "Dragon Quest IV: Chapters of the Chosen" soll das Spiel am 16.9.2008 in den USA erscheinen - über einen PAL Release ist zwar noch nichts bekannt, ist aber erstens egal aufgrund der region-code Freiheit des DS und zweitens sowieso wahrscheinlich, da es schon von der USK getestet wurde.
Ebenfalls erfreulich: die Remakes von Teil 5 und 6 sind auch schon indirekt angekündigt für die USA, unter den Titeln "Dragon Quest V: Hand of the Heavenly Bride" und "Dragon Quest VI: Realms of Reverie". Der Termin wird von Square zwar nur mit "coming soon" angegeben, aber hauptsache, sie kommen überhaupt in den Westen.
Hier der Link zur offiziellen Seite:
http://na.square-enix.com/dq4/
Jetzt müssen nur Star Ocean 1 & 2 endlich mal angekündigt werden...
über einen PAL Release ist zwar noch nichts bekannt
Nicht ganz! Dragon Quest: The Chapters of the Chosen kommt im September nach Europa. Dragon Quest: The Hand of the Heavenly Bride und Dragon Quest: Realms of Reverie folgen. Alles offiziell und direkt von Square Enix.
Schlaue Leute finden die Quelle, ohne dass ich jetzt einen Link posten muss :)
Dreammaster
21.05.2008, 15:23
Schlaue Leute finden die Quelle, ohne dass ich jetzt einen Link posten muss :)
*zaghaft auf die Links in MuadDibs Signatur klick*
... ...
Na, das ist ja nett, dass SE uns das amerikanische FF-Problem auf die DQ-Reihe bezogen ersparen möchte. oO
Na ja, jeder, der etwas Ahnung hat und nachforscht dürfte eh rauskriegen, dass wir mit Teil IV bis VI beglückt werden und der achte Teil schon längst zu erhalten ist. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Es sei denn, diejenigen wissen das bereits...
Aber etwas ernsthafter jetzt.
Ich finde die DQ-Remakes jetzt gar nicht mal so uninteressant, im Gegenteil. Zugegeben, Toriyamas Zeichenstil ist nicht meine Kragenweite, dafür habe ich bereits einiges positives über die Reihe gehört.
Auch interessant, weil einige Teile selbst Amerika vorenthalten wurden. Aus dem Kopf heraus ist es glaube ich der fünfte gewesen... ?
Korrigiert mich, wenn ich nicht richtig liege.
Na ja, inhaltlich und gameplaytechnisch weiß ich jetzt nicht, was da auf uns Europäer zukommt.
Ob die kommenden DQ-Teile übersetzt werden...? die Sache mit TWEWY verwirrt mich heute noch. Na ja, aber das ist das allerkleinste Übel. Auf den Spielspaß kommt's an, ich erwarte aufgrund des Alters und der Reihe keine großen Storysequenzen.
Obwohl... der fünfte Teil interessiert mich ungemein...
Na, das ist ja nett, dass SE uns das amerikanische FF-Problem auf die DQ-Reihe bezogen ersparen möchte. oO
Ich finds ehrlich gesagt zum Kotzen, schon dass sie beim achten Teil die Nummer weggelassen haben. Was soll das? Ist vielleicht nicht ganz so extrem, als wenn sie gleich noch falsche Zahlen draufklatschen, aber schlimm ists trotzdem. So eine sinnlose Verschleierung. Früher oder später erscheint doch sowieso jedes einzelne DQ in der zigsten Neuauflage auch hier in Europa, warum also nicht gleich bei den Originaltiteln bleiben? Glauben die etwa, die Spieler kaufen das nicht, weilsie sich denken "Hö? Das ist ja Dragon Quest IV ... wo sind denn die ersten drei Teile?" Nö, ich denke die meisten Käufer haben zumindest einen Hauch von Ahnung von RPGs.
Echt traurig, ich dachte, nachdem der große Fehler bei Final Fantasy nach zig Jahren endlich korrigiert wurde, hätten die Firmen etwas daraus gelernt und uns würde das bei so großen alten Serien nicht noch einmal passieren.
Naja. Was jedenfalls die Remakes angeht, so interessieren mich diese ehrlich gesagt unheimlich wenig. Ich werde von Dragon Quest wohl ausschließlich die Urversionen durchzocken, und damit bin ich schon lange genug beschäftigt.
Gloomilicious
21.05.2008, 16:00
Mir persönlich erschließt sich die Logik des Weglassens der Nummerierung auch nicht wirklich. Ich meine, gerade wenn ich als Neuling ein "Dragon Quest IV" sehe und mir das Spiel gefällt, werde ich doch hellhörig und denke automatisch, dass es da logischerweise auch mehrere Teile geben muss und informiere mich über die Serie und so animiert mich das doch auch, andere Teile der Serie zu kaufen.
So wirken die Teile aber so "abgeschlossen", und Neulinge denken sich dann "War zwar ganz nett, aber das wars dann auch". So ködert man doch keine neuen potentiellen Käufer und Serienfans. Ich zumindest halte die fehlende Nummerierung für kontraproduktiv.
Da die Nummerierung ja nur in Europa weggelassen wird, kann man davon ausgehen, dass SE meint, wir Europäer kennen DQ nicht, also interessiert auch niemanden die Nummerierung. Sowas in Zeiten von Internet aber noch ernsthaft anzunehmen, ist schon ziemlich naiv.
Ich meine, gerade wenn ich als Neuling ein "Dragon Quest IV" sehe und mir das Spiel gefällt, werde ich doch hellhörig und denke automatisch, dass es da logischerweise auch mehrere Teile geben muss und informiere mich über die Serie und so animiert mich das doch auch, andere Teile der Serie zu kaufen.
Ja. Wenn man auf der Packung "Dragon Quest VIII" sieht, zeugt dass doch auch davon, dass das Spiel einer Serie angehört, die zumindest so viel Erfolg und Qualitäten zu bieten haben muss, dass dermaßen viele Fortsetzungen gemacht wurden, was schon auch mit ein Kaufgrund sein kann.
So wirken die Teile aber so "abgeschlossen", und Neulinge denken sich dann "War zwar ganz nett, aber das wars dann auch". So ködert man doch keine neuen potentiellen Käufer und Serienfans. Ich zumindest halte die fehlende Nummerierung für kontraproduktiv.
Hinzu kommt ja noch, dass dabei imho auch viel Übersichtlichkeit flöten geht. Ich jedenfalls kann mir "The Chapters of the Chosen", "The Hand of the Heavenly Bride" und "Realms of Reverie" deutlich schlechter merken als IV, V und VI >_>
Mir ist schon klar, dass die alten DQs auch Untertitel hatten und das da mehr oder weniger die englischen Entsprechungen sein sollen, aber im Original kam dem eigentlich keine so große Bedeutung zu. Mehr so eine Art Zusatz, sieht man ja oft genug. Die ersten drei Teile der SaGa-Reihe auf dem Game Boy hatten neben den Zahlen auch den Zusatz Makai Toushi, Hihou Densetsu und Jikuu no Hasha im Titel, aber alleine schon der Einfachheit halber erinnert sich heute keine Sau mehr daran ...
Gloomilicious
21.05.2008, 16:22
Gut, Untertitel mögen bei DQ wohl Tradition haben - soweit ich jetzt mitbekommen habe - aber trotzdem merkt man sich die doch nicht annähernd so gut wie eine normale Zahl, da muss ich zustimmen. Ich meine, jeder bezieht sich z.B. im Internet bei Fragen zu einem bestimmten DQ doch ausschließlich auf die Zahl des Teils, und nicht auf den Untertitel. Mir zumindest ist noch kein Thread wie z.B. "Ich habe eine Frage zu Dragon Quest: Chapters of the Chosen". Da steht dann immer "Ich habe eine Frage zu Dragon Quest IV".
Für mich sind Untertitel einfach nur ein netter Zusatz, um den Titel selbst noch ein wenig interessanter zu machen. Trotzdem sind sie in meinen Augen nicht wirklich nötig, FF kommt ja z.B. auch ohne Untertitel aus, zumindest die Hauptreihe. Aber Untertitel als ALLEINIGE Unterscheidung einzelner Teile einer Serie herzunehmen, finde ich etwas umständlich und auch nicht gerade schön.
Sifo Dyas
21.05.2008, 17:10
@Dreammaster
Der fünfte UND sechste Teil sind bislang noch nicht im Westen erschienen, und Teil 6 wird überhaupt zum ersten mal wiederveröffentlicht - von Teil 5 gab es bisher nur einen PlayStation 2 Port mit Chibi-Polygon Optik.
Interessant finde ich immer noch die Sache mit Dragon Quest IV auf der PlayStation...hab mich damals gewundert, wo es denn geblieben ist, im EGM gab es sogar ne Vorschau mit englischen Texten, und auf der Anleitungsrückseite von Dragon Warrior VII wird es auch beworben...gab es da wirklich solche Probleme bei Heartbeat, dass die Lokalisierung gecancelt wurde?
@Muad Dib
Also, ist jetzt etwas off-topic, aber ich hätte mal ne Frage zu deiner Website. Beim Eintrag von Dragon Quest VII heißt es, das Spiel hätte sich "nur" 150 000 mal in den USA verkauft, was sehr enttäuschend sei. Okay, dass es nicht an die Japan Zahlen von 4 Millionen Einheiten rankommt, ist schon klar. ^^ Aber sind über 100 000 verkaufte Einheiten für ein non-Final Fantasy in den USA nicht sogar gut? Dragon Quest VIII oder Xenosaga Episode I zum Beispiel haben so zwischen 400 000 und 500 000 Einheiten absetzen können, und haben sich damit für die Greatest Hits Serie in den USA qualifiziert.
Also, welche Verkaufszahlen sind nun für RPGs ohne Final Fantasy Bonus zufriedenstellend?
Alles relativ... alles relativ.
Bei Tales-of klappt es auch super ohne Zahlen. Dort ist das ganze natürlich um einiges leichter, da immer "Tales of" im Namen vorkommt, als es bei Dq ist/sein wird.
Da aber Dragonquest eh eine dieser Serien ist, der ich nix abgewinnen kann, können zumindest mir die remakes auch gerne gestohlen bleiben.
Es ist eh fürchterlich, wie sie momentan all diese alten Dinger neu aufsetzen. Rpg´s haben sich mit der Zeit entwickelt und durch diese schiere Flut an alten Dingern könnte man meinen, Squenix möchte den alten Stand wieder haben. Möglichst wenig Story = weniger Cgi & weniger Voice-Over= billiger... (hab ich auch schon bei ff12 gedacht... da hätte man einiges mehr rausholen können. Potential hatte es ja )
Naja, haben wir halt noch 3 "Rouge-Rpg´s" :) Damals waren die Spiele sicherlich recht nett, aber nach heutigem Standard möchte ich dann doch zumindest eine schöne Welt zum erkunden und so einige Möglichkeiten Items zu erschaffen, Chars auszurüsten etc., wenn schon keine/kaum Story dabei ist, die das ganze interessant macht. (Dq8 hat das ganze schön gemacht. Traditionell, trotzdem irgendwie mit auf der Höhe der Zeit und damit mein ich nicht mal die Ladezeiten (hoho) oder die Grafik^^)
Dreammaster
21.05.2008, 19:35
Ich finds ehrlich gesagt zum Kotzen,
Das war auch Ironie. ;)
'tschuldige, dass das nicht rauszulesen war, aber ich dachte das war klar.
Wenn ich nur daran denke, wie viel Chaos das Nummerierungsproblem bei FF in Amerika angestellt hatte...
Dass die Nummern weggelassen sind, halte ich auch für recht verwunderlich, vielleicht will SE die Kunden ja damit Ködern, dass diese Ableger NEU sind, im Sinne von neu entwickelt.
Nichts destotrotz, für viele europäische Spieler werden die DS-Remakes für die allermeisten europäischen Spieler nur "nette" oder "altbackene" oder ekelerregende Final Fantasy-Ripp Offs sein, ohne zu wissen, dass die DQ-Reihe älter als FF ist und der Umkehrschluss der Fall ist.
Bei Tales-of klappt es auch super ohne Zahlen. Dort ist das ganze natürlich um einiges leichter, da immer "Tales of" im Namen vorkommt, als es bei Dq ist/sein wird.
Bei den Tales of-Titeln spart man sich ja komplizierte und lange Namensgebungen im Untertitel.
"Dawn of the new world" ist ja wirklich nicht schwer zu merken (im Gegensatz zu "Knight of Rata"-dingsda, habe vergessen, wie's geschrieben wird). Und im Zweifelsfall weiß jeder, dass ToS2 gemeint ist.
so oder so, ich rieche bereits ein großes Durcheinander.
Oh... moment, ist bloß mein Schreibtisch...
Aber warum wurden die Rameks nicht Weltweit gleichzeitig rausgebracht wenn die eh alle eine KOMPLETTE Japanische, Englische und Deutsche Version enthalten?
Ja, haben sie wirklich. Einfach mal die ROM laden und per Emulator testen. (Emulator weil man da ja die nötigen AR Cheats eingeben kann).
Aber wieso die dies nicht direkt einbauen ist auch seltsam. Es gab doch massig YuGiOh Teile die dies so hatten und daher für Fans zum Dumpingpreis zu kaufen waren. (Importieren und dennoch Deutsch ...)
SE muss man eben nicht verstehen.
Lucian der Graue
21.05.2008, 21:29
Aber warum wurden die Rameks nicht Weltweit gleichzeitig rausgebracht wenn die eh alle eine KOMPLETTE Japanische, Englische und Deutsche Version enthalten?
Vielleicht wollen sie die Dt fr it sp engl texte noch einmal überprüfen wir kennen ja die hervorragend übersetzten texte von se^^
vielleicht bekommen wir Europäer ja noch extra Inhalte,höherer Schwierigkeitsgrad(european hard boy(girl)...)oder einen zusatzdungeon...
Dreammaster
21.05.2008, 22:40
Aber warum wurden die Rameks nicht Weltweit gleichzeitig rausgebracht wenn die eh alle eine KOMPLETTE Japanische, Englische und Deutsche Version enthalten?
...
SE muss man eben nicht verstehen.
Konami hat selbiges bereits mit der PSP-Version von Silent Hill Origins getan. Soll heiß0en, die amerikansiche Version hatte bereits deutsche Untertitel. Soweit ich weiß liegt diese Übersetzung auch hier bei uns vor.
Warum erkläre ich mir so: Da ein Handheld über keinen Regionscode verfügt muss man nicht extra bis zum Ausland-Release warten, bis 'ne Übersetzung kommt.
SE schlägt somit zwei Fliegen mit einer Klappe und der Abwasch ist erledigt.
Fehlt nur noch die deutsche Anleitung und -zack- ließe sich das Spiel theoretisch sofort in Deutschland ausliefern.
Aber mit RPGs (und anderen Spielen allgemein) war es ja schon immer so, dass wir dummen Europäer in die Röhre gucken ode rlange warten dürfen.
Wobei, ROM...? Na ja, ich weiß nicht, ist diese Übersetzung überhaupt offiziell? :/
wir kennen ja die hervorragend übersetzten texte von se^^
Read it sorgfältig durch. ^-^
(Okay, das war einmal)
Nun, so lange man sich so weit wie möglich ans japanische Original hält, wäre ich zufrieden.
Zusatzinhalte... damit rechne ich jetzt weniger, wäre aber sicherlich nicht uninteressant.
"Dawn of the new world" ist ja wirklich nicht schwer zu merken (im Gegensatz zu "Knight of Rata"-dingsda, habe vergessen, wie's geschrieben wird). Und im Zweifelsfall weiß jeder, dass ToS2 gemeint ist.
Das klang holprig. Aber Ratatosk no Kishi kann man sich doch supereinfach merken ^w^
@Topic: Naja, fand DQ bis Die Reise des verwunschenen Königs nich so dolle... von daher :\:A . Aber VIII, IX und Monsters sind cool - von daher gute Sache das auch diese Titel für die vielen RPG, DQ & Toriyaki Fans in den USA und quasi auch Europa so mehr oder weniger bestätigt wurden ^_^:A
Zu der Nummerierung: Ich fand das damals auch schade, dass man die Nummern weggelassen hat ... aber im Grunde ist es dann doch ziemlich egal. Die Untertitel sind da (wenn auch abgeändert), und das find ich doch viel wichtiger. Und wenn man sich ordentlich über die Serie informiert, wird man in den Internet-Foren und Webseiten das ganze eh DQ4, DQ5, etc. nennen... das war bei DQ8 auch schon so ;)
Im Übrigen gibts jetzt schon das amerikanische Boxart... sehr erstaunlich, mir gefällt es sogar besser als die JAP-Box... das dürfte wohl eine Premiere für SE sein.
Sifo Dyas: Ansichtssache. 400.000-500.000 für ein Nicht-FF finde ich sehr gut, 100.000 eher nicht. Wobei die Verkaufszahlen ja gar nicht verwunderlich sind. Bring ein Fast-No-Name Rollenspiel beinah zur gleichen Zeit raus wie FFX ... war klar, dass das ein wenig untergehen würde. Enix hat sich auf jeden Fall mehr erwartet, war aber auch selbst Schuld. Marketing wurde so gut wie gar keins betrieben.
Gourry Gabriev
23.05.2008, 21:57
Mittlerweile wurde auch der Deutsche untetitel bekannt gegeben!
Auf Deutsch solls, "Die Chronik der Erkorenen" heissen.
Quelle: www.Nintendo-online.de
Ist zwar eine Adäquate übersetzung (Des Englischen,wohlgemerkt),klingt aber ziemlich beknackt.
Hier sollte man wirklich Erkoren durch Auserwählt austauschen,da Erkoren sehr gestochen und seltsam (aus heutiger sicht) tönt.
Aber schön,das auch hier ein Deutscher Titel exestiert!
Dreammaster
23.05.2008, 23:48
Ob du jetzt jemanden Erkoren, bzw. auserkoren schimpfst oder auserwählt, das ist nun wirklich Jacke wie Hose.
Mal davon abgesehen, dass "Erkoren" mal wenigstens etwas anders ist.
Mir hängen diese "Auserwählten" mit der Zeit schon etwas zum Halse raus, gleichwohl 'n Erkorener das selbe in grün ist.
In den Ur-DQs wurde im amerikanisch-englischen auch ein Wert auf ältere Ausdrucksweise gelegt.
Warum sollte dies in der deutschen Version nicht auch getan werden?
Wäre sicherlich recht interessant.
Na ja... "I expect good news".
Gloomilicious
24.05.2008, 00:16
"Erkoren" klingt imo um Meilen besser als das ausgelutschte "Auserwählt". Von daher finde ich die Übersetzung schon sehr passend.
Ich bin ja grundsätzlich eher gegen solche Titelübersetzungen ins Deutsche. Nicht, dass es keine schöne Sprache wäre, nur ist es wirklich nicht leicht, da was passendes zu finden und letztenendes geht bei der Übertragung vom Japanischen ins Englische und dann vom Englischen ins Deutsche meistens einfach zu viel der ursprünglichen Informationen verloren :-/
Scheint aber nun der neue Standard für Dragon Quest in Europa zu werden. Ist ja nicht nur der achte Teil, auch DQ Swords hat man schon so einen deutschen und noch dazu recht langen Untertitel gegeben, der für so ein Spiel imho gar nicht nötig gewesen wäre ...
Ja, das ist es, worüber ich mich eigentlich so aufrege. Die Übersicht geht flöten, vielleicht nicht für uns, aber für einen Großteil der Gelegenheitsspieler. Ich kenne an der Uni viele Kollegen, die auch RPGs mögen aber nicht halb so sehr mit dem Genre vertraut sind wie wir. Und da stell ich mir schon jetzt mit einigem Unbehagen die Unterhaltungen der Zukunft vor:
"Kennst du Dragon Quest: Die Chronik der Erkorenen für den DS?"
"Ach, du meinst Dragon Quest IV."
"Nein, Chronik der Erkorenen. Ist voll cool und so."
"Ja, das ist das Dragon Quest IV Remake. In Europa haben sie die römischen Ziffern der Nummerierung weggelassen. Echt dämlich."
"Ach, so ist das? Naja, mich störts nicht."
Man bedenke, dass der Gesprächspartner die ihm gerade gegebene Information nach maximal fünf Minuten wieder vergessen hat und in jedem Fall für immer und ewig den neuen tollen deutschen Titel benutzen wird, ist ja schließlich offiziell.
Was ich mit der Unübersichtlichkeit zum Ausdruck bringen wollte, wird am Beispiel von Dragon Quest Swords ziemlich deutlich. Der Titel liest sich mit dem neuen Untertitel ganz ähnlich wie die DS-Remakes der richtigen Teile. Das heißt, dass europäische Neulinge der Serie vielleicht nicht mehr auf Anhieb zwischen Ableger und Hauptteil unterscheiden können. Also setzt sich die obenstehende Unterhaltung dann möglicherweise mit dem Satz fort:
"Aha, dann ist Dragon Quest: Die maskierte Königin und der Spiegelturm wohl der fünfte Teil, ne?"
Arghs, was ich alles an gefährlichem Halbwissen zu korrigieren haben werde >_<
Ich kenne ja auch Leute, die sich immer so angesprochen fühlen, wenn ich von der guten alten Zeit mit Secret of Mana rede, obwohl sie nur Sword of Mana kennen. Jetzt versucht denen mal zu erkläre, dass das ein Remake von Mystic Quest aufm Ur-Gameboy ist, das ebenfalls hier erschien ... ganz zu schweigen vom Rest der Serie.
Außerdem finde ich schon, dass das eine ziemlich heftige Titeländerung ist. Immerhin war es vorher nur irgendein Untertitel, doch da man die Spiele ohne die Nummern auf keine andere Weise mehr unterscheiden kann, lässt sich so etwas wie "Chapters of the Chosen" eher als Teil des eigentlichen (Haupt)Titels sehen.
Glaube das ist das erste Mal in meine Leben dass ich "Erkoren" lese ^w^ . Naja, solange keine Pogopuschel kommen... wobei das auch einen Titel wert wäre... ...of Mana: Die Suche des gemeinen Pogopuschels zur Reform seines Namens im beschaulichen Alemania. Ich hätte ja das Wort "Auserkoren" gewählt, vorausgesetzt das gibt es laut Duden; "Drachen Queste Quattuor: Die Auserkorenen" oder so was, das hat dann auch seinen altertümlichen Klang.
(Muss das überhaupt in den Plural http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif ?)
Ich bin ja grundsätzlich eher gegen solche Titelübersetzungen ins Deutsche.
(...)
Immerhin war es vorher nur irgendein Untertitel, doch da man die Spiele ohne die Nummern auf keine andere Weise mehr unterscheiden kann, lässt sich so etwas wie "Chapters of the Chosen" eher als Teil des eigentlichen (Haupt)Titels sehen.
Kann man eigentlich nur fett unterstreichen,... ähm:
______________________
Gogeta-X
25.05.2008, 06:54
@Wolfi
Die deustchen machen irgendwie den gleichen Fehler wie damals die Amis mit Final Fantasy und deren Numerierung.
Ich geb den deutschen 2-3 Jahre bis nsie merken was für einen Bullshit sie gemacht haben (wie auch die Amis mit Dragon Quest <-> Dragon Warrior, und nun heißts doch Dragon Quest *lol*)...das errinert mich an das Ende des Final Fantasy VI Prologues "They are making the same mistake again" (wenn wirklich VI war *ggg*).
Can it be that those in power are on the verge of repeating a senseless and deadly mistake?
;D
Gogeta-X
25.05.2008, 22:28
Can it be that those in power are on the verge of repeating a senseless and deadly mistake?
;D
Genau! Darfst dir einen Keks nehmen ;)
Gourry Gabriev
26.05.2008, 17:25
@Wolfi
Die deustchen machen irgendwie den gleichen Fehler wie damals die Amis mit Final Fantasy und deren Numerierung.
Ich geb den deutschen 2-3 Jahre bis nsie merken was für einen Bullshit sie gemacht haben (wie auch die Amis mit Dragon Quest <-> Dragon Warrior, und nun heißts doch Dragon Quest *lol*)...das errinert mich an das Ende des Final Fantasy VI Prologues "They are making the same mistake again" (wenn wirklich VI war *ggg*).
Daran sind doch nicht die Deutschen schuld!
Schuld ist die Europäische niederlassung von Square-Enix,und die liegt ja bekanntermaßen in UK.
Lucian der Graue
27.05.2008, 13:07
Zitate aus einem anderen Forum:
Das erste Dragon Quest
Lieber Collin Ich habe das erste DRagon Quest und finde es sehr gelungen wie sieht es mit dir aus hast Du auch das erste DRagon Quest gespiellt.
Jo das DQM fürn GB Colour war richtig geil!!!11
Ich glaube er meint das RPG. Oder?
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_044.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/coffee.gif
Can it be that those in power are on the verge of repeating a senseless and deadly mistake?
Göttlich! :D Ich glaub, den hab ich damals bei der EU-Ankündigung von DQ8 auch gelassen .... irgendwie kommt mir die ganze Situation sehr bekannt vor :D Mittlerweile denke ich aber doch ein wenig anders... vor allem...
... Enkidu: Was das Halbwissen angeht. Gelegenheitsspielern ist das ziemlich egal, wie das Spiel heißt, und die Profis wissen eh Bescheid. Da muss man sich in solchen Diskussion halt als Profi etwas zurücknehmen. Auf jeden Fall sind die Leute aber eh sehr lernfähig... ich hatte zur DQ8 Hoch-Zeit kaum einen, der das Spiel nicht kurz als "DQ8" bezeichnet hat.
Und wer weiß, vielleicht holen die das ja auch irgendwann mit den Nummern mal nach :D
Lucian: Was tut dir bei der Nachricht so weh? Die Rechtschreibung (okay, die ist übel) oder die Aussage an sich? Mit der hat er nämlich Recht: Das erste DQM für GBC ist geil! :D
Nein, ich denke, ich weiß schon, worauf du raus willst... da ist aber eher das Problem, dass die Leute nicht zwischen DQ und DQM unterscheiden können. Das ist eine ganz andere Sache, und für die ist sowieso Hopfen und Malz verloren. ;)
... Enkidu: Was das Halbwissen angeht. Gelegenheitsspielern ist das ziemlich egal, wie das Spiel heißt, und die Profis wissen eh Bescheid. Da muss man sich in solchen Diskussion halt als Profi etwas zurücknehmen. Auf jeden Fall sind die Leute aber eh sehr lernfähig... ich hatte zur DQ8 Hoch-Zeit kaum einen, der das Spiel nicht kurz als "DQ8" bezeichnet hat.
Najahaa. Dann nervt es mich aber trotzdem, wenn es doch sowieso alle mehr oder weniger wissen, warum die Titel dann nicht einfach so belassen werden, wie sie sind. Scheinbar wissen alle bescheid, außer die Verantwortlichen bei Square Enix Europe bzw. die Bosse in Japan, die ihr europäisches Publikum für zu dämlich halten, danke auch >_>
Das ist imho langfristig gesehen einfach keine kluge Entscheidung gewesen, aber jetzt müssen wir eben damit klarkommen.
Und wer weiß, vielleicht holen die das ja auch irgendwann mit den Nummern mal nach
Bin ja mal gespannt. Bei Final Fantasy hat es ca. acht Jahre gedauert. Supi, dann haben wir etwa 2015 und endlich erscheint bei uns Dragon Quest XII und heißt auch so ^^
Ich will meine Nummern. Römische Ziffern sind edel.
Das erste DQM für GBC ist geil! :D
In der Tat ^w^
Wegen der Nummern: Also bei DQ: Die Reise des verrückten Königs fand ich es OK, weil es eben auch das erste rundum gelungene DQ war. Die Probleme die da in Zukunft auftauchen werden würden (oder jetzt: sind) hätte man aber schon sehen können/müssen... immerhin kann man so jetzt die Remakes als "neue" DQs verkaufen... aber das war ganz sicher nicht der Plan, sondern eher das Gegenteil, weniger Verwirrung, was aber wohl kaum möglich ist wenn man nicht reinen Wein einschenkt. Deswegen denke ich nicht dass es Gelegenheitsspielern "egal" ist - sie nehmen es anders wahr, aber die Konfusion wird mit 2, 3 DQs im Schrank ohne Nummern und mit konfusen Untertiteln ja nicht kleiner vor allem wenn diese auf der gleichen Plattform erscheinen (so wie eben nun DQ 4, 5 & 9).
Das ist imho langfristig gesehen einfach keine kluge Entscheidung gewesen, aber jetzt müssen wir eben damit klarkommen.
Es ist auf jeden Fall eine fragwürdige Entscheidung. Mal sehen, wie sich das über längere Zeit entwickelt... so einen Fall gabs ja glaub ich auch noch nie, oder?
Ich will meine Nummern. Römische Ziffern sind edel.
Dann kauf dir die US-Fassung :P Wobei, da gibts dann vermutlich nur die englische Übersetzung... und die Zauberspruchnamen klingen bei weitem nicht so schön wie im Deutschen :)
Mal ganz ehrlich, die deutschen DQ Übersetzungen waren bislang durch die Bank erstklassig!
*Staub vom Thread wegpust*
So, die deutsche Website zum Spiel ist jetzt online. http://dragonquest-game.de/
Also, ich freue mich schon wahsinnig drauf und auch wenn es jetzt nicht mehr sooo lang hin ist bis zum 12.09., kommt mir das wie eine Ewigkeit vor. Dieses Spiel gehört neben Chono Trigger DS zu meinen absoluten Most Wanted Spielen in diesem Jahr - auch wenn es "nur" Handheld RPG's sind. Inifinite Undiscovery muss auf jeden Fall erstmal warten.
Barbatos
15.08.2008, 10:17
So, heute ist mein DQ5 DS angekommen, an meiner Abneigung gegenüber dem DS hat sich nichts geändert.
Verglichen mit der PS2-version ist eigentlich alles schlechter, wen wunderts, schon wieder erscheint ein gutes Game auf der schwächste Hardware.
Der einzige Vorteil der Handheld DQ-games ist wohl, dass sie übersetzt werden.
Speziell DQ5 DS ist graphisch und soundtechnisch eine Katastrophe, ich hab zwar nur kurz angezockt, aber die ganzen guten Sachen der PS-version wurden enfernt, also Cutszenen usw. sogar die Sprites der Dorfbewohner wurden ersetzt.
Schade drum, und ab in den Schrank damit.
Und wozu holste dir DS Spiele überhaupt wenn du den DS nicht magst? :rolleyes:
ImmortalRaven
15.08.2008, 10:25
Wenn man mit der Erwartung eines Spieles auf Playstation 2-Niveau in technischen Aspekten an ein Nintendo DS-Spiel heran geht, dann ist die Enttäuschung schon vorprogrammiert. Immer nur an allem rumnörgeln, hauptsache man hat was zu meckern...
So, heute ist mein DQ5 DS angekommen, an meiner Abneigung gegenüber dem DS hat sich nichts geändert.
Was für ein Unsinn. Was hat DQ5 mit dem DS zu tun? Ich hab einen DS (und ca. ein halbes dutzend RPG Genrereferenzen) und DQ interessiert mich ehrlich gesagt zur Zeit _Null_ (Nichts gegen DQ. Die sollen ja auch vor DQ8 und neben DQM so ihren Charme gehabt haben, sagt man :rolleyes: ). Natürlich ist DQ5 ungefähr so "gut" wie DQ5 auf dem SNES/SFC oder der PS.
Sammelhammel
09.09.2008, 14:11
Freitag kommt ja die Chronik der Erkorenen raus :)
Holt es sich wer???
Ich freu mich schon drauf.
Freitag kommt ja die Chronik der Erkorenen raus :)
Holt es sich wer???
Bin noch am überlegen, das Material das ich mir bis jetzt zum Spiel angeschaut habe reißt mich nicht gerade vom Hocker. Etwas was mir auch nicht gefällt ist, dass man wieder nur in der Kirche speichern kann. Damit kann ich das Teil schonmal nicht in der Bahn zocken wenn ich andauernd in die nächste Stadt zurückrennen muss.
Sammelhammel
09.09.2008, 15:46
Bin noch am überlegen, das Material das ich mir bis jetzt zum Spiel angeschaut habe reißt mich nicht gerade vom Hocker. Etwas was mir auch nicht gefällt ist, dass man wieder nur in der Kirche speichern kann. Damit kann ich das Teil schonmal nicht in der Bahn zocken wenn ich andauernd in die nächste Stadt zurückrennen muss.
Du kannst auch per Schnellspeicherung auf dem Feld speichern :)
Kein Problem.
Das Spiel ist schon top...kauf es Dir mal, Du wirst es nicht bereuen.
Ich freu mich schon so auf's Spiel, ist mein derzeitiger Most Wanted.
Außerdem sehen die DQ Spiele immer schön bunt und nicht so technisiert aus.
Du kannst auch per Schnellspeicherung auf dem Feld speichern
Kein Problem.
Das Spiel ist schon top...kauf es Dir mal, Du wirst es nicht bereuen.
Stirbt man, ist aber auch die Schnellspeicherung weg oder nicht?
Das mit der Kirche. Naja DQ hat ja ein paar Eigenheiten, nicht nur was das Speichern betrifft.
Lucian der Graue
10.09.2008, 11:38
Stirbt man, ist aber auch die Schnellspeicherung weg oder nicht?
Also bei den meisten Spielen mit schnellspeicherfunktion ist es so,dass wenn man den save des schnellspeichers lädt,der Automatisch gelöscht wird.
Könnte also auch bei dq der Fall sein.
Wenn du Pech hast,und alle Partymitglieder sterben,kann es sein das der GameOver screen kommt(er wird sicherlich kommen^^),und du dich wieder im Hauptmenü befindest.:eek:
Es gibt da aber einen Trick.Wenn du einen schnell-save ladest,einfach nochmal schnellsaven ;)
Aber bis Freitag,schaue ich mir lieber noch dieses "unbeflegte" Cover an...
http://npshare.de/files/38/8554/dq4cover.jpg
Normal ist der Schnellspeicherstand beim laden futsch, ja, aber beim "anlegen" eben jenes kommt man ins Haupt-Menu. Soll heißen er ist NUR fürs "schnelle ausmachen" gedacht, also z.B. wenn man am Zielbahnhof ist und den DS ausmachen möchte.^^ (und nicht nur zusammenklappen)
Normalerweise lassen die Dinger sich nicht so einfach austricksen und in DQ wird halt nur inner Kirche richtig gespeichert. Wenn man das nicht mag ist das eine Sache, aber dank des Schnellspeicherns kann mans theoretisch unterwegs gut spielen.
Sifo Dyas
10.09.2008, 12:24
Also nach Dragon Quest VIII endlich das 2te Main Dragon Quest, das seinen Weg nach Europa findet...und das sogar noch vor dem US Release. Bleibt nur zu hoffen, dass Dragon Quest V und VI so schnell wie möglich erscheinen (Teil 5 KÖNNTE eigentlich noch dieses Jahr in den Westen kommen, wie ich finde...); zumindest gehe ich mal davon aus, dass beide im Westen erscheinen werden - mittlerweile ist Dragon Quest auch in den USA und Europa etabliert, so dass seit Jahren nahezu jeder Teil der Serie übersetzt wird (mal abgesehen von den japanophilen DQ Itadaki Street Spielen, Handy Games und sonstigen nonconsole Obskuritäten).
Trotz meiner Vorfreude wollte ich mal die DQ Experten unter euch (also hauptsächlich die, die schon DQ IV auf NES und PSX sowie andere Teile der Reihe gezockt haben) fragen, was ihr von dem Spiel denn so haltet? Es soll ja damals recht innovativ gewesen sein durch sein Kapitel System, und nach dem ohnehin schon populären Dragon Quest III soll es auch das Genre quasi revolutioniert haben in Sachen Storytelling (sogar noch vor Final Fantasy IV). Was meint ihr? Hat es sich gut gehalten? Und wie würdet ihr es innerhalb der Serie einordnen? Ich persönlich habe bisher leider nur Teil 7 und Teil 8 in meiner Sammlung, wobei ich 8 absolut genial finde, während Teil 7 in ALLEN Belangen eher schwach daher kommt. Solange DQ IV besser ist als Teil 7, wäre ich schon zufrieden. ^^ (ich meine, besseres Pacing, bessere Story und besseres Chara Design scheint es schonmal zu haben, von dem, was ich so gesehen habe...)
Boah das Ende das Jahres wird ja noch richtig voll mit RPGs. FF IV, DQ IV, Star Ocean: First Departure, The Last Remnant,... o_O
Oh man, ich habe mich heute schon auf den Weg zu Saturn und Media Markt gemacht, in der Hoffnung, dass ich das Spiel schon heute spielen kann, aber beide haben es leider noch nicht rein bekommen. So muss ich die quälende Wartezeit bis morgen noch irgendwie überbrücken :(
Dabei bin ich sooo heiß auf das Spiel wie schon lange nicht mehr (Erinnerungen an meine Kindheit kommen mir da in den Sinn ^^) und *Bashing an* bei einem Final Fantasy Release auch nie sein werde *bashing aus*
Na ja, dann eben heute früh ins Bett und morgen früh wird fix das Spiel gekauft und das WE durchgezockt, hehe ;)
Hat es sich gut gehalten? Und wie würdet ihr es innerhalb der Serie einordnen?
1. Ja. Wenn man andere Titel wie Dragon Quest oder naja, die Nachfolger von der Chronik der Erkorenen oder auch Blue Dragon nimmt dann hat es sich gut gehalten. Und das Kampfsystem mit Random Encountern, ein Relikt der Steinzeit, wird ja auch in DQ IX so zu bewundern sein ^_^' . DQ is halt so ^.^
2. Gute Frage. Das wäre eher ein Fall für MuadDib oder wer sonst noch mehr als 2 - 3 Titel der Serie kennt.
108 Sterne
11.09.2008, 23:09
DQ IV ist ein tolles Spiel gewesen, keine Frage, und macht auch heute noch Spaß. Die Erzählweise, jedem Hauptcharakter erstmal ein eigenes Kapitel zu gönnen ist halt sehr schön gewesen, aber so viel Persönlichkeit wie die FF IV Heroen hatten die Charaktere dann doch nicht.
Dragon Quest ist halt nicht soooo auf Charaktere ausgelegt, es ist ein altmodischer Spaß. Mir ist auch ein Stein vom Herzen gefallen, als dieangekündigten Echtzeitkämpfe in Teil IX doch wieder durch traditionelle Rundenkämpfe ersetzt wurden; DQ muß einfach so sein! :D
Übrigens ist die westliche Übersetzung von DQ IV für den DS leider an ein paar obszönen Stellen um der Altersfreigabe willen zensiert worden; eine hab ich heute beim zocken schon selbst entdeckt.
Einem Gefängnisinsassen mit Amnesie kuriert die Ehefrau jetzt, indem sie ihm ihren Ehering zeigt; im Original warens noch ihre Brüste.^^
Mir ist auch ein Stein vom Herzen gefallen, als dieangekündigten Echtzeitkämpfe in Teil IX doch wieder durch traditionelle Rundenkämpfe ersetzt wurden; DQ muß einfach so sein! :D
Also, ich hab da nen Keks verschluckt wo ich das gelesen habe http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif !¿
^^'
Übrigens ist die westliche Übersetzung von DQ IV für den DS leider an ein paar obszönen Stellen um der Altersfreigabe willen zensiert worden; eine hab ich heute beim zocken schon selbst entdeckt.
Dafür ist es nicht jugendgefährdend ^^
Die dt. Übersetzung ist dafür aber ganz passabel. Unnötig zu erwähnen, es wird ja auch nicht von NoE gepublished :A
Was meinst du denn genau mit "ganz passabel" :confused:
Knuckles
12.09.2008, 21:32
In welchen Sprachen ist die EU Version von DQ IV spielbar?
Yobiatchi
13.09.2008, 07:33
ich bin auch am überlegen, ob ich mir das spiel heute kaufen soll... hab aber noch eine frage bezüglich der party-größe?
da die main-party sich jawohl erst später zusammenfindet, wie läuft das denn dann in den vorherigen kapiteln?
kämpft man bis zum zusammenschluss immer alleine, oder hat man da auch noch mitstreiter?
weil wenn ich mich erstmal 4 kapitel jeweils alleine durchschlagen muss, dann lass ich die finger von dem game.
Sammelhammel
13.09.2008, 08:38
ich bin auch am überlegen, ob ich mir das spiel heute kaufen soll... hab aber noch eine frage bezüglich der party-größe?
da die main-party sich jawohl erst später zusammenfindet, wie läuft das denn dann in den vorherigen kapiteln?
kämpft man bis zum zusammenschluss immer alleine, oder hat man da auch noch mitstreiter?
weil wenn ich mich erstmal 4 kapitel jeweils alleine durchschlagen muss, dann lass ich die finger von dem game.
man hat auch Mitstreiter :)
Keine Sorge, alleine kämpfen musst Du nicht :)
Soweit ich weiß, war das nur im ersten Teil so, dass man alleine unterwegs war.
Wie auch immer, ich habe das Spiel seit gestern und bin absolut begeistert. Ich bin jetzt aber erst am Ende von Chapter 1 - schade, dass die einzelnen Kapitel aber anscheinend so kurz sind.
Aber alleine das Retrofeeling, das während des Zockens aufkommt, macht das Spielen so angenehm.
Lucian der Graue
13.09.2008, 12:52
In welchen Sprachen ist die EU Version von DQ IV spielbar?
Also bei den Herstellernagaben steht immer nur "multilanguage".
Wahrscheinlich die üblichen verdächtigen engl,fra,dt,ital,spa.
Vielleicht gibt es aber auch so eine komische Aufteilung,wie bei den Phönix Wright Teilen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Wie von 108 Sterne bereits erwähnt,wurde die dt. Übersetzung an einigen Stellen abgeändert,was den einmaligen Humor von dq schon schadet :(
Aber hätten sie das nicht gemacht,wäre es wohl ein 18 Titel geworden ^^
Kleine Zensuren bei Dragon Quest IV
Geschrieben von MuadDib
Die HeldenWir spielen uns gerade durch die europäische Fassung von Dragon Quest: Die Chronik der Erkorenen und konnten bereits ein paar kleine, inhaltliche Änderungen gegenüber der Beta- bzw. Originalfassung entdecken. Seid beruhigt: Die Änderungen sind minimal und stören das Spiel keineswegs!
So wie es aussieht waren ein paar Inhalte den Übersetzern zu “scharf”, sodass eine der beliebtesten Szenen des Originalspiels wieder einmal der Zensurschere zum Opfer gefallen ist. Achtung - minimale Spoiler: Im ersten Kapitel teilen Agnes und Alfons in Auenfelde im Original einen intimen Moment in Form eines Oh La Las, dem Dragon Quest Mythos schlechthin. Das war den Übersetzern wohl zu frivol, weshalb man es kurzerhand in ein Herzeigen des Eherings umgewandelt hat. Zumindest wurde man etwas milder, Anno 1990 hat Nintendo diese Szene in einen heftigen Schlag auf den Hinterkopf geändert.
Da im Spiel doch einige weitere, frech-witzige Anspielungen enthalten sind, ist natürlich fraglich, ob diese auch geändert wurden. Wäre schade, denn genau diese (unglaublich harmlosen) Scherze unter der Gürtellinie machen zum Teil den einzigartigen Dragon Quest Humor aus. Wir werden uns selbst ein Bild davon machen, bis dahin kann die Komplettlösung noch ein wenig unstimmig sein ;)
Noch eine kleine Enttäuschung: Die im Vorfeld angekündigten Artworks bei der Einleitung der Kapitel sind nun wirklich nicht der Rede wert, ihr werdet sehen, warum.
http://dq.ilumnia.de/v3/
Sammelhammel
13.09.2008, 13:46
Ja, wie vorher schon von einigen gesagt, mussten wir leider einige "witzige" Sachen bzw. Ausdrücke rausnehmen, um für das Spiel halt nen kleineres USK-Kennzeichen zu bekommen.
Aber ich denke es ist dennoch ganz witzig geworden.
Später im Spiel kann man aber selber ein paar witzige Sachen einbauen...ich sag nur: Pionierstadt :D
Ja, wie vorher schon von einigen gesagt, mussten wir leider einige "witzige" Sachen bzw. Ausdrücke rausnehmen[...]
Wir? Hast du dran mitgearbeitet? o.o
[...]um für das Spiel halt nen kleineres USK-Kennzeichen zu bekommen.
:hehe: "Kleineres USK-Kennzeichen", der war echt gut. :hehe:
Sammelhammel
13.09.2008, 14:21
Wir? Hast du dran mitgearbeitet? o.o
:hehe: "Kleineres USK-Kennzeichen", der war echt gut. :hehe:
Haha...ja, das "klein" passt in dem Zusammenhang wie Arsch auf Eimer :P
Ja, für das Spiel war ich der deutsche QA Cheffe.
Was meinst du denn genau mit "ganz passabel" :confused:
Was meinte ich mit ganz "passabel" :confused: ?
So dass ich es auf deutsch spielen kann. Was bei Leibe nicht häufig der Fall ist :D . Auch das Schriftbild im englischen wirkt etwas komischer wenn die Charaktere einen komischen Dialekt oder Slang haben, was sich im deutschen IMHO doch etwas eleganter lösen lässt. Was ich damit genau bzw. noch genauer meine kann ich noch nicht sagen. Und nein, ich meinte nicht das sprichwörtliche "ganz passabel" ^_^°
Aber hätten sie das nicht gemacht,wäre es wohl ein 18 Titel geworden ^^
Absolut, dann wäre die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit beeinträchtigt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/keks.gif'
Wenn ich dran denke, dass Persona3 ne Usk Freigabe ab12 bekommen hab und immer noch sinnlose Dialogzensur sehe, finde ich das ehrlich gesagt nurnoch traurig.
Man hätte halt einen etwas "freundlicheren" Ausdruck nutzen können, aber gleich wieder ein Sinnverfälschung zu machen. Naja was bitteschön soll ich eigentlich auch anderes erwarten. Dialogzensur scheint ja wirklich "in" zu sein, ein Grund warum ich auch NoE so hasse. :) (bei denen kommen ja noch die anderen Zensuren obendrauf^^)
Die dt. Übersetzung ist dafür aber ganz passabel. Unnötig zu erwähnen, es wird ja auch nicht von NoE gepublished :A
Das wär ja irgendwie das schlimmste daran...
Im Animesektor schaffen sies langsam die blöden Dialogzensuren wegzulassen, der Videospielmarkt sollte sich da mal etwas dran orientieren. Aber sowas dauert immer und ich hoffe mal, dass iiirgendwann auch die hiesigen Publisher merken, dass Zensur nicht wirklich was bringt und auch die Usk-Freigabe so gut wie nicht beeinflussen dürfte. (wie gesagt, P3 ab12^^)
Im Gegenteil, wenn man es wie Pokito mit DragonBall gemacht hätte müsste man die (sprichwörtlich ^^ ) lahmen Kämpfe nicht mehr ertragen und könnte sich einfach Erfahrung und Gold schnappen ^_^:A
Zensur ist Mist aber wie gesagt zumindest werden die Dialoge nicht sinnentleert wie bei dem einen oder anderen Projekt des erwähnten anderen Publisher und Herstellers wodurch dann das Verständnis für die gesamte Handlung fehlt.
Bei P3 "half" der USK einfach die fantasievolle Inszenierung - völlig zu Recht wie ich finde. Das heisst aber natürlich nicht das abstrakte Gewaltdarstellung automatisch einen Freibrief erhält ( vgl. z.B. Platinum Games' Mad World http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_062.gif) , im Gegenteil.
Und ab 12 ist nicht ab 6, zumindest nicht in Deutschland ;)'
Bei P3 "half" der USK einfach die fantasievolle Inszenierung - völlig zu Recht wie ich finde. Das heisst aber natürlich nicht das abstrakte Gewaltdarstellung automatisch einen Freibrief erhält ( vgl. z.B. Platinum Games' Mad World http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_062.gif) , im Gegenteil.
Es ging mir nicht um die Inszenierung, sondern lediglich um die Sprache. In Persona3 wird ja zumindest so viel geschimpft, wie in sonst so ziemlich keinem Rpg. Und meistens fällt ja sowas sehr gerne in die Dialogzensur.
p.s.: Und ja, ab12!=ab6, allerdings sollte das eher für NoE ein Problem sein. (es wundert mich, dass es echt ein paar "ab12" Titel von denen gibt...)
Rina
Die dt. Übersetzung ist dafür aber ganz passabel. Unnötig zu erwähnen, es wird ja auch nicht von NoE gepublished
Mich würde mal interessieren, welche Spiele von NoE so grauenhaft übersetzt oder sprachlich verstümmelt wurden. Soll übrigens überhaupt kein Angriff oder Kritik sein. Würde nur wirklich gerne mal ein paar Titel wissen, da ich Derartiges nun schon von verschiedenen Leuten gelesen hab, wobei ich selbst bisher ganz zufrieden war.
Das (neuste?) Advance Wars fürn DS ist einer der Fälle. Ansonsten eigentlich jede Übersetzung von ihnen. Man muss mal drauf achten, wenn z.B. englische Sprachausgabe und deutsche Untertitel sind. (ersteres ist dann meist von NoA) Da merkt mans dann meistens recht gut.
Meistens ist jedoch eben nur Dialogzensur. Doch bei dem Advance Wars haben sie wohl mal gewaltig ins Klo gegriffen^^
108 Sterne
14.09.2008, 12:15
Also, ich hab da nen Keks verschluckt wo ich das gelesen habe http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif !¿
Dann bevorzugst Du Echtzeitkämpfe? NA ja, ich ziehe in RPGs immer Rundenkämpfe vor; und gerade bei DQ, das ja so altmodisch ist wie nur irgendwas wären Echtzeitkämpfe imho ein Frevel.
Mir gefallen die Kämpfe der DQ-Spiele, obwohl auch für Rundenkämpfe sehr altmodisch, sehr gut!http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2124.gif
Es ging mir nicht um die Inszenierung, sondern lediglich um die Sprache. In Persona3 wird ja zumindest so viel geschimpft, wie in sonst so ziemlich keinem Rpg. Und meistens fällt ja sowas sehr gerne in die Dialogzensur.
OK, d'accord.
p.s.: Und ja, ab12!=ab6, allerdings sollte das eher für NoE ein Problem sein. (es wundert mich, dass es echt ein paar "ab12" Titel von denen gibt...)
Nö. Auch für SE. DQ ist doch _das_ RPG für Menschen von 1 - 125 Jahren. Und das es in Europa weniger ältere Menschen gibt die RPGs zocken ist die jüngere Zielgruppe von umso größerer Bedeutung. Und mit den größeren Logos kommt man ja auch nicht mehr ohne Ausweiskontrolle durch die Kasse :hehe:
Mich würde mal interessieren, welche Spiele von NoE so grauenhaft übersetzt oder sprachlich verstümmelt wurden. Würde nur wirklich gerne mal ein paar Titel wissen, da ich Derartiges nun schon von verschiedenen Leuten gelesen hab, wobei ich selbst bisher ganz zufrieden war.
Gegenfrage: Wieviele Textlastige Spiele gibt es von NoE? FE ist bzw. war in den GBA Versionen durchaus i.O. . Solche Titel wie Animal Crossing werden auch recht charmant rübergebracht (wobei, die "Größe" der Textboxen in der DS Version sind sehr sehr bedauerlich).
Das von Kiru erwähnte AW ist sicher das Paradebeispiel für eine grottige Lokalisation. Zugegen, die US Lokalisation schlägt einen etwas härteren Ton an als das Original (was, soweit ich über die Militärprache der Länder Bescheid weiß aber absolut angemessen ist), aber das heisst nicht dass aus einem handfesten Krieg ein Sommerurlaub werden muss - und da gab es eben eine NoE-einheitliche (auch die englische UK Sprache) Version bei der das Verständnis für die Handlung einfach abhanden kommt.
Dann bevorzugst Du Echtzeitkämpfe? NA ja, ich ziehe in RPGs immer Rundenkämpfe vor; und gerade bei DQ, das ja so altmodisch ist wie nur irgendwas wären Echtzeitkämpfe imho ein Frevel.
Ich bevorzuge ein gutes KS. Wenn das dann so wie in DQ aussieht dass man 80% der Kämpfe quasi "wegklicken" kann dann reisst mich das einfach aus dem Geschehen heraus. Die DS Version hat allerdings den Vorteil dass man sich die Zeit noch besser einteilen kann da man immer und überall zocken, d.h. eine mögliche Trainingssession auch mal nebenbei absolvieren kann.
Natürlich ist ein Echtzeit-KS ungleich anspruchsvoller zu programmieren - da gibt es viele positive und negative Beispiele ob das nun grundlegend besser ist. Aber ein paar Optimierungen in den DS Remakes oder dem kommenden DQ IX hätte ich mir durchaus gewünscht, ja. Mal sehen wie sich DQ IX nun letztendlich darstellen wird ^_^
Rina
Gegenfrage: Wieviele Textlastige Spiele gibt es von NoE? FE ist bzw. war in den GBA Versionen durchaus i.O. . Solche Titel wie Animal Crossing werden auch recht charmant rübergebracht (wobei, die "Größe" der Textboxen in der DS Version sind sehr sehr bedauerlich).
Das von Kiru erwähnte AW ist sicher das Paradebeispiel für eine grottige Lokalisation. Zugegen, die US Lokalisation schlägt einen etwas härteren Ton an als das Original (was, soweit ich über die Militärprache der Länder Bescheid weiß aber absolut angemessen ist), aber das heisst nicht dass aus einem handfesten Krieg ein Sommerurlaub werden muss - und da gab es eben eine NoE-einheitliche (auch die englische UK Sprache) Version bei der das Verständnis für die Handlung einfach abhanden kommt.
In der Tat hab ich bei dem Thema auch immer sofort an FE denken müssen, da mir andere wirklich textlastige Spiele von NoE auch nicht einfielen. Und weil ich bei allen in PAL-Gefilden erhältlichen Teilen dieser Reihe mit der Übersetzung bisher absolut zufrieden war, hat mich das NoE-Gebashe eben etwas stutzig gemacht.
Zum neuen Advance-Wars kann ich leider nichts sagen, da ich das (noch)nicht kenne. Hab nur den ersten GBA-Teil damals gespielt und kann mich an dessen textliche Qualität beim besten Willen nicht mehr erinnern.
Aber gut, wenn die Texte hier wirklich so stark verfälscht wurden, ist das natürlich schon ärgerlich.
Allerdings ist das ja bisher auch nur ein Beispiel, und daher für mich noch kein ausreichender Grund, NoEs Übersetzungskompetenz grundsätzlich in Frage zu stellen.
Nachdem was man auf Gamefaqs so liest scheint in der europäischen Version das Partytalk Feature der japanischen Version gestrichen wurden zu sein, war das sowas ähnliches wie in DQVIII wenn man sich mit den Partymitglieder unterhält? Glaube das war auf Select oder so...
Naja wäre echt blöd an der Ecke zu sparen, ich fands eigentlich recht witzig,ansonsten gabs ja auch nicht allzu viel Konversation:D
Mich würde mal interessieren, welche Spiele von NoE so grauenhaft übersetzt oder sprachlich verstümmelt wurden. Würde nur wirklich gerne mal ein paar Titel wissen, da ich Derartiges nun schon von verschiedenen Leuten gelesen hab, wobei ich selbst bisher ganz zufrieden war.
Nun, man könnte weiter zurück in die Vergangenheit reisen und die wenigen SNES RPG's, die es nach Deutschland geschafft haben, nennen. Ich fand die Übersetzungen von Secret of Mana/Evermore, Terranigma, Lufia ("Hollörö, hehe) und Co. eigentlich immer sehr gelungen.
Okay, Heino, die Lindenstraße und Bayern München haben in einem atmosphärisch dichten RPG eigentlich nichts zu suchen, aber es waren eben damals die ersten Übersetzungsversuche und da hatte man wohl noch "etwas" mehr Freiheit als heutzutage.
Wer dazu mal ein sehr interessantes Interview mit Claude M. Moyse lesen will und zudem etwas in der Vergangenheit schwelgen möchte, sollte mal auf folgenden Link klicken, wo er sich unter anderem auch diesbezüglich äußert.
Klick --> http://www.classic-zone.de/specials.php?id=5
Ansonsten muss ich sagen, dass spätestens seit der N64-Zeit die Übersetzungen von NOE auch objektiv gelungen sind, von der einen oder anderen Ausnahme mal abgesehen. Afaik wird ihnen oft vorgeworfen, die Texte zu naiv zu gestalten bzw. sich etwas zu weit vom Original zu entfernen bezügl. Namen und Itembezeichnungen --> siehe z.B. Sword of Mana. Als richtig schlecht (im Sinne von FF VII) empfand ich BigN's Übersetzungen aber nie.
Man kann ihnen allerdings vorwerfen, erst sehr spät auf die Idee gekommen zu sein, auch die Sprachausgabe ins Deutsche zu übersetzen, aber da Nintendo derzeit wieder vermehrt in Richtung Kinder und Hausfrauen schielt, hat sich das ja mittlerweile auch gewandelt ;-)
Wie ich bereits erwähnt habe, ist bei NoE das größte Problem die Zensur. Wenn man in Deutschland bleiben möchte, wäre das ganze mit Rtl2 vergleichbar. Texte sind verharmlost und wenns zu brutal wird, dann wird der Rest auch noch zensiert.
Glücklicherweise sieht man in Rpg's viel seltener Blut als in Anime, so bleibt zumindest uns der richtige Ärger wohl dadurch erspart. Aber andre Genres haben/hatten da nicht so ein Glück.
Wenn einem die Verharmlosung von Dialogen nichts ausmacht, dann sind die Übersetzungen schon ok. (Der Stil von den deutschen FE's war imo ziemlich nett) Mir geht jedoch die ganze Zensur mittlerweile ziemlich aufn Geist. Teilweise geht durch sowas nämlich immer mal wieder der Sinn verloren. Das muss nicht passieren, kann aber... (War nicht die Übersetzung von ToP Gba auch so mies? Ich konnte mir das Spiel selbst nicht länger als 2Minuten antun, allerdings wegen der Grafik^^)
Texte sind verharmlost und wenns zu brutal wird, dann wird der Rest auch noch zensiert.
So ist es. Zum Glück sind dort die wenigsten Spiele wirklich brutal.
Als richtig schlecht (im Sinne von FF VII) empfand ich BigN's Übersetzungen aber nie.
Ja. Für solche Fehler ist auch das Budget zu hoch und das ganze Prozedere relativ professionell. Umso mehr muss man doch ansprechen wo es immer wieder hakt ;) . Von guten deutschen und europäischen Sprachversionen hat doch jeder was. Mit bashen hat das rein gar nichts zu tun (@Setzer) .
Lucian der Graue
15.09.2008, 08:06
Okay, Heino, die Lindenstraße und Bayern München haben in einem atmosphärisch dichten RPG eigentlich nichts zu suchen
Ich fande die Übersetzung von som eigentlich sehr witzig und sinnvol.
Im original war sicherlich von einem Jap. Fussballklub die rede,und kitschige Shows gibt es in Japan genügend. :hehe:
Hätten sie das in der dt. nicht geändert,hätte es sicherlich Probleme gegeben.
Schon schwer sowas in eine andere Sprache zu übersetzten.
Außerdem wurde das Spiel bestimmt aus der us-Version heraus übersetzt.
Also können die Übersetzter von eu-Spielen manchmal gar nichts dafür,dass die Übersetzung so grottig ist,wenn die us auch schon schlecht übersetzt war.
Außerdem ist secret of mana ein sehr schlechtes Beispiel.Das Spiel kann eigentlich gar nicht für die Teils komischen Formulierungen.
Stell dir vor,ein Spiel steht kurz vor dem Release,und plötzlich bekommt man zu hören,dass das ach so tolle Wunderwerk "Cd-Aufsatz" doch geplatzt ist,und man plötzlich 1/3 des Spiel sozusagen "entfernen" muss...
Da wäre ich auch sauer gewesen,und hätte das System gewechselt ^^
Ok, über die deutschen Texte in einigen SNES-RPGs kann man wirklich streiten. Ich find die aber sehr gelungen, möglicherweise ist meine Meinung da aber auch nostalgisch verklärt.
Und wenn Nintendo bei aktuellen Spielen wirklich Textstellen entschärft, dann find auch ich das natürlich nicht gut, sollte ich denn je davon erfahren.
Allerdings wurden bisher abgesehen von AW und ToP keine wirklichen Beispiele gebracht, insofern könnte man regelmäßiges NoE-Genörgele schon als bashen auslegen (@Rina).;)
Allerdings wurden bisher abgesehen von AW und ToP keine wirklichen Beispiele gebracht, insofern könnte man regelmäßiges NoE-Genörgele schon als bashen auslegen (@Rina).;)
Beispiel ist jedes Spiel, was sie lokalisieren. Das ist ja leider keine Ausnahme. In manchen Spiele fällt es weniger auf, da dort eh nicht wirklich über "töten" geredet wird. (oder aber geflucht^^)
Sehr schönes Beispiel war auch in ToS, wo Zelos in einer Szene ordentlich flucht... im deutschen ist davon nichts über geblieben^^ (naja, natürlich die von NoA erstellte Syncro^^)
Vor allem Deutschland sieht ja Nintendo auch irgendwie als ein Land an, wo keine 18+ Gamer leben. Wie sonst kann man sich eine Zensur fürs Produkt in Deutschland erklären, welches unzensiert nach Österreich etc. kommt?^^ Ach seis drum, das geht nun langsam zu weit. Es sollte ja mal um Dq4 gehen, wo NoE ja nicht mal beteiligt ist. :D
Im original war sicherlich von einem Jap. Fussballklub die rede,und kitschige Shows gibt es in Japan genügend. :hehe:
Ähm... diese was waren es nochmal... auf jeden war der Held doch in einem Kochtopf oder nicht ^^ ? Und was passt da besser zu so einer feierlichen Zeremonie als ein Tanz um den Appetit anzuregen ^.^ ?
Wann das mit dem Fussballverein war, keine Ahnung.
Ok, über die deutschen Texte in einigen SNES-RPGs kann man wirklich streiten. Ich find die aber sehr gelungen, möglicherweise ist meine Meinung da aber auch nostalgisch verklärt.
Na was heißt verklärt, sie (NoE) waren zu der Zeit bemüht. Und das war halt damals alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Aus den genannten Gründen, die "Anfänge" der Übersetzungen ("hier das japanische Modul und jetzt tipp irgendwelche sinnentleereten Texte ein?"), gibt es ja selbst bei den US Versionen Kritik über Änderungen, Umformulieren oder die Lokalisation an sich.
Letztendlich fehlen den meisten aber auch die Vergleichsmöglichkeiten aller oder zumindest 2 - 3 der Versionen und deswegen, um das mal abzuschliessen, ist umso wichtiger das dann zu kritisieren wenn die deutsche, europäische oder eine sonstige Version sich negativ abhebt. Und zu loben wenn sie gut ist.
Also zurück zum Thema :3
Lucian der Graue
15.09.2008, 20:32
Ja, für das Spiel war ich der deutsche QA Cheffe.
Dann tauchst du auch in den credits auf oder http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
Unter dt. Bearbeitung oder so ^^
Na was heißt verklärt, sie (NoE) waren zu der Zeit bemüht. Und das war halt damals alles andere als eine Selbstverständlichkeit.
Nicht zu vergessen der Spieleberater :D
Oder das secret of evermore gar nicht in Japan released wurde :eek:
Aber zurück zu dq :)
Ich fande die Übersetzung von som eigentlich sehr witzig und sinnvol.
Im original war sicherlich von einem Jap. Fussballklub die rede,und kitschige Shows gibt es in Japan genügend.
Hätten sie das in der dt. nicht geändert,hätte es sicherlich Probleme gegeben.
Schon schwer sowas in eine andere Sprache zu übersetzten.
Also bei der Fußball-Erwähnung weiß ichs zwar nicht mehr genau, kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass irgendetwas davon in der japanischen Version vorkam. Habe einiges von dem Originaltext gelesen und verglichen. Da gab es weder eine japanische Fernsehshow in der Textbox, die den schlechten Lindenstraßenwitz erklären würde, noch Heino. Und Der Kobold war auch nicht weiblich, sondern geschlechtslos.
Tatsache ist: Secret of Mana mag ein relativ lockeres Spiel sein, dass sich inhaltlich schon nicht immer besonders ernst nimmt. Dazu kann man zum Beispiel an die U-Bahn-Station in diesem versunkenen Tempel oder an den Weihnachtsmann in der winterlichen Region erinnern. Trotzdem, und das ist soweit ich informiert bin verbürgt, konnten sich die Übersetzer damals ziemlich viele solcher "kreativen Freiheiten" erlauben und haben das auch getan - meistens zum Nachteil des Spiels. Viel von den ursprünglichen Informationen geht verloren, die ganze Spielwelt wirkt in sich nicht mehr so stimmig. Sicher mag es sein, dass einem das als neunjähriger SNES-Besitzer nicht aufgefallen ist, da war die Begeisterung viel zu groß. Trotzdem glaube ich, dass Spiele wie Lufia II (finde es immernoch unglaublich lächerlich, wie sie aus der Dual Blade plötzlich "Lufiaschwert" gemacht haben, um auch ja unbedingt einen Bezug zum Titel zu haben, der sonst nicht gegeben gewesen wäre, weil der erste Teil bei uns nicht erschien ... neben zahlreichen anderen Katastrophen - ich sage nur "Artea" OMG!), Terranigma, Secret of Mana, Secret of Evermore usw. mit etwas Feinschliff bei der Übersetzung noch besser gewesen und einen bleibenderen Eindruck hinterlassen hätten.
Und ein Spiel wie Seiken Densetsu 2, das im Kern schon eher locker und lustig ist, aber auch seine tragischen und dramatischen Momente hat, braucht nicht noch übertrieben viele flache Witze an jeder Ecke, die in der Urversion nie vorhanden waren. Das ist für mich ungefähr damit vergleichbar, als würden in der deutschen Synchro von Fluch der Karibik Witze über die Lindenstraße und Heino gemacht. Es passt einfach nicht und macht den dezent skurrilen Aspekt der jeweiligen Geschichte kaputt, indem alles ins Lächerliche gezogen wird.
Außerdem ist secret of mana ein sehr schlechtes Beispiel.Das Spiel kann eigentlich gar nicht für die Teils komischen Formulierungen.
Stell dir vor,ein Spiel steht kurz vor dem Release,und plötzlich bekommt man zu hören,dass das ach so tolle Wunderwerk "Cd-Aufsatz" doch geplatzt ist,und man plötzlich 1/3 des Spiel sozusagen "entfernen" muss...
Da wäre ich auch sauer gewesen,und hätte das System gewechselt ^^
Naja. Wie viel an der alten Geschichte dran ist, darüber darf ebenfalls spekuliert werden. Glaube jedenfalls kaum, dass sie schon ein drei mal so umfangreiches Seiken Densetsu 2 fertiggestellt hatten, bevor sie es brutal auf ein Minimum zusammenschneiden mussten :rolleyes:
Und um noch was zum Thema zu sagen: Gerade bei Dragon Quest sind die westlichen Übersetzungen oft sehr traurig, denn die Serie wimmelt nur so vor unanständigen Anspielungen, die bei uns größtenteils verloren gehen. Und das schon seit dem ersten Teil. Na schönen Dank auch, Nintendo!
@Rina: Unter "bemühen" verstehe ich irgendwie etwas anderes. Sie haben nichtmal ein professionelles Übersetzerteam zusammengestellt, sondern solche Jobs an einen gewissen drittklassigen Chefredakteur einer kostenlosen Werbezeitschrift und seine Komplizen verteilt, die sich nie und nimmer mit der Originalversion auskannten, sondern sich an den US-Versionen orientierten.
Sicher, damals gab es wenig und man war froh. Doch auch wenn sie mit zu den ersten gehörten, zu den Vorreitern in Europa, entschuldigt das imho nicht Nintendos grobe Verfehlungen.
Sammelhammel
16.09.2008, 09:53
Dann tauchst du auch in den credits auf oder http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
Unter dt. Bearbeitung oder so ^^
klar...als German QA Coordinator :D
Leider steht man bei DS Spielen nicht in der Anleitung, wie bspw. bei Crisis Core http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
Noch eine kurze Bemerkung zum von mir angesprochenen Fußballverein (Bayern München): Dieser kam nicht in Secret of Mana vor, sondern in Terranigma. Und wenn ich mich recht entsinne, hat sich ein NPC diesbezüglich geäußert und zwar in Liotto (der Stadt in Südamerika).
Und in der Hinsicht muss ich Enkido recht geben, derartige Übersetzungen passen einfach nicht. Damals mit 13 oder 14 fand ich das ja noch recht witzig, aber heutzutage könnte man sowas nicht mehr machen.
Einen weiteren Schnitzer fand ich damals im eigentlich gut übersetzten Zelda - OoT. Wenn man eine bestimmte Maske aufsetzt und damit einen Goronen anspricht, verwechselt der Link mit einem Transvestiten. Nun, das passt imho auch überhaupt nicht zum Spiel.
Lucian der Graue
16.09.2008, 13:10
. Und Der Kobold war auch nicht weiblich, sondern geschlechtslos.
Und in der us war er/sie/es http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif glaub ich sogar männlich :eek:
Aufgrunddessen allein,laßen sich in som eine "lustige" Szenen schon anders interpretieren.
Aber ob Kobolde in der "phantasy literatur" immer geschlechtslos sind,weiß wohl nur die Zwergenfrau mit Bart^^
klar...als German QA Coordinator :D
Leider steht man bei DS Spielen nicht in der Anleitung, wie bspw. bei Crisis Core http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
Gut Spieleanleitungen schau ich mir meistens nicht bis zur letzten Seite an 8)
Werde immer von den zahlreichen "Telefonhilfenummern" geblendet,1min=3 € http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
Aber ist sicherlich ein interessanter Beruf :eek:
Die Wände in den Büros,sind bestimmt alle mit Spielepostern tapeziert....
Und in der Hinsicht muss ich Enkido recht geben, derartige Übersetzungen passen einfach nicht. Damals mit 13 oder 14 fand ich das ja noch recht witzig, aber heutzutage könnte man sowas nicht mehr machen.
Ja witzig,dass war der Versuch von Nintendo das Genre im Westen,jedenfalls teilweiße zu etablieren.
Und durch so sachen wie "Lindenstraße" und co. konnte man sich vielleicht auch den einen oder anderen sympathy Punkt erschleichen^^
Aber heutzutage sollte sowas wenn möglich nicht mehr vorkommen.
Und wenn ich erlich bin,die Story von som war schon damals nicht sehr,naja "neu".
"Junge zieht Schwert aus dem Stein und die katasthrophe nimmt ihren Lauf"(passt übrigens auch zu dq)
Aber mir gefallen solche Geschichten trotzdem irgendwie,gehöre aber im dt. Sprachigen Raum damit wohl eher zur Minderheit^^
Aber mir gefallen solche Geschichten trotzdem irgendwie,gehöre aber im dt. Sprachigen Raum damit wohl eher zur Minderheit^^
Grüngewandeter Held (http://www.multimediaxis.de/forumdisplay.php?f=53) besiegt das immer wiederkehrende absolut Böse ^.^:A
Auch in FF XII wünschen sich viele die die Handlung nicht verstehen einen einfachen Villain der am Ende aus böser Bösheit oder einfach aus Langeweile die Welt zu zerstören droht. Also Minderheit oder absolute Mehrheit, ich weiß es nicht ;)
Sie haben nichtmal ein professionelles Übersetzerteam zusammengestellt, sondern solche Jobs an einen gewissen drittklassigen Chefredakteur einer kostenlosen Werbezeitschrift und seine Komplizen verteilt, die sich nie und nimmer mit der Originalversion auskannten, sondern sich an den US-Versionen orientierten.
Ja... das war das Hauptproblem. Aber die großen Boxen und Spieleberater (und die auch für RPGs) und die dt. Übersetzung an sich konnte sich damals so nur NoE leisten... Wie gesagt, das mit den Übersetzern ist heute grundsätzlich und grundlegend anders.
Das ist für mich ungefähr damit vergleichbar, als würden in der deutschen Synchro von Fluch der Karibik Witze über die Lindenstraße und Heino gemacht. Es passt einfach nicht und macht den dezent skurrilen Aspekt der jeweiligen Geschichte kaputt, indem alles ins Lächerliche gezogen wird.
Naja... man hat einfach alle oder die meisten Namen geändert.
Bei der Lindenstraße Szene hast du natürlich recht, das ergibt überhaupt keinen Sinn. Vor allem bemerkt man dann auch den tatsächlich vorhandenen subtileren Humor oder auch im Falle den SD2 subtilen... Anspruch (SD1 wär hier wohl das passendere Beispiel der SDs) nicht mehr.
Und beides ist bei DQ~DCdE gut gelöst, bis auf die erwähnten Änderungen, die aber wie erwähnt die meisten Versionen betrifft, die aber immer noch "Sinn ergeben", also nicht die Änderungen sondern die Handlung. Naja, abgesehen davon dass sich einige über das Nichtverstehen der "schottischen" Sprache in der englischsprachigen Version beschweren :D . Das Schriftbild sieht dort einfach nicht so schön aus.
Naja, abgesehen davon dass sich einige über das Nichtverstehen der "schottischen" Sprache in der englischsprachigen Version beschweren .
Meinst du Frühneuenglisch :) ?
Ich fand diese Shakespeare-mäßige Ausdrucksweise ziemlich schön, passte wunderbar zum Setting.
Schön ja, aber d
as Schriftbild sieht dort einfach nicht so schön aus.
;)
Lucian der Graue
19.09.2008, 08:02
Grüngewandeter Held (http://www.multimediaxis.de/forumdisplay.php?f=53) besiegt das immer wiederkehrende absolut Böse ^.^:A
Gut gegen Link sag ich lieber nichts,da hat man ja fast die ganze Welt gegen sich^^ http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/link.gif
Naja, abgesehen davon dass sich einige über das Nichtverstehen der "schottischen" Sprache in der englischsprachigen Version beschweren :D . Das Schriftbild sieht dort einfach nicht so schön aus.
Gut es gibt schlimmeres,zb. Türkisch Star Wars (http://www.youtube.com/watch?v=_8gt9hnoZf0)^^
108 Sterne
19.09.2008, 15:14
Ich spiele jetzt gut 30 Stunden und bin begeistert; DQ ist einfach was ganz besonderes. :)
108 Sterne
20.09.2008, 00:34
So, Spiel geschafft; definitiv das DS-Spiel, das mir bisher mit Abstand am besten Gefallen hat; FF IV DS fand/find ich auch gut, aber DQ IV ist einfach noch ne Nummer besser. Und nachdem mich FFTA2 so maßlos enttäuscht hat, war das hier wirklich eine willkommene Abwechslung!
Jetzt bin ich mal gespant, wann SE sich herablässt, DQ V zu veröffentlichen....
Sifo Dyas
21.09.2008, 18:10
@108 Sterne
Wenigstens ist der Release von Teil 5 schon sicher laut der S-E Website. Und um ehrlich zu sein, bin ich besonders auf Teil 5 gespannt...von diesem Teil habe ich ja schon ne Menge positive Sachen gehört, manche halten es sogar für den besten Teil der Serie...obwohl ich glaube, dass das für mich wohl Teil 8 bleiben wird.
Bei Teil 6 bin ich irgendwie gespaltener Meinung...zum einen ist es toll, dass das Spiel endlich mal auf einer anderen Konsole als dem SNES erscheint, zum anderen wäre ich in diesem Fall sogar froh gewesen, wenn SE die Grafik in 2D gelassen hätte...DQ VI sah absolut toll aus auf dem SNES, deshalb hoffe ich mal, dass sie die 3D Grafik für diesen Teil etwas aufpolieren.
DQ4 macht schon irgendwo Bock, leider wurde auch das aus dem Vorgänger übernommen, dass man absolut keine Ahnung hat, wo man als nächstes hin muss. Dass man nur durch das Rumfragen die Namen der Städte erfährt, ist da auch nicht besonders hilfreich. Noch weniger hilfreich ist es, dass (zumindest meine Version) das Spiel keinen Partychat hat. WTF! Als Ragnar sich mir angeschlossen hat, hatte ich so gar keine Ahnung, wo ich als nächstes hin musste. Erst nachdem ich in einer Lösung nachgeschaut hatte, wusste ich, was zu tun war.
Auch sind manche Sachen so gar nicht selbsterklärend. Zum Beispiel dass man den Magmastab als Objekt benutzen muss, um ein paar Felsen zu schmelzen. Kann sein, dass das irgendeine Person in irgendeiner der 10.000 namenlosen Städte gesagt hat, aber jedes Kaff abzuklappern um dann zufällig auf die Lösung zu kommen, muss echt nicht sein.
Auch habe ich mich ziemlich gewundert, dass ich auf einmal diese legendäre Rüstung gefunden habe, ohne, dass ein Boss o.Ä. sie bewacht hat. Und, dass ich die Rüstungsteile in der komplett falschen Reihenfolge geholt und mich dann gewundert habe, warum die Gegner so verdammt hart waren. Nachdem ich also ~2 Stunden gelevelt hatte, konnte ich die Rüstung holen. Dann kam der Helm und der Schild, wobei die beiden Teile dementsprechent einfach zu holen waren. MIR WURDE JA NICHT GESAGT, WO ICH HIN MUSSTE! XO
Irgendwann hatte ich so 'ne Flöte. Was ich damit machen musste, war mir nicht klar, auch habe ich erst nachdem ich den Nutzen besagter Flöte herausgefunden habe, gelesen, dass man in einem bestimmten Inn übernachten muss, um eine Cutscene zu sehen, in der gesagt wird (!!!!!!!!!), wo man die Flöte benutzen soll. Diese Szene habe ich allerdings nie gesehen und war deshalb auch etwas sauer auf das Spiel, weil ich dachte, auch das wäre wieder eine "finde das selbst heraus"-Stelle im Spiel. Glück für mich, dass es doch ziemlich offensichtlich war, was man damit machen musste. Allerdings habe ich mir den Effekt meines Vorgehens etwas anders vorgestellt. Dass die Frau im Turm mich hört und mit mir redet - aber damit, dass ich dann mit einem Fahrstuhl nach unten gefahren wurde, habe ich nun wirklich nicht gerechnet.
Das Spiel mag zwar echt nicht schlecht sein (und die Monsteranimationen sind geeeeeeeil :O), aber nach IU hatte ich eigentlich genug von Spielen, die absolut nicht selbsterklärend sind. Beim Spielen von DQ4 muss ich die ganze Zeit an Castlevania II denken. An die Stelle, an der man sich mit einem roten Juwel ausgerüstet zehn Sekunden an eine Wand hocken muss, damit man von einem Wirbelsturm an eine andere Stelle des Levels gebracht wird. WTF!
Lol, das passiert wohl wenn der Partychat gestrichen wird:D
Hab gelesen damit wäre fast die Hälfte des gesammten Scripts weggefallen, autsch:eek:
Quasi als würden in Tales of Spielen Skits nicht nur nicht vertont sondern komplett entfernt werden:\
DQ4 macht schon irgendwo Bock, leider wurde auch das aus dem Vorgänger übernommen, dass man absolut keine Ahnung hat, wo man als nächstes hin muss.
Und? Das Original ist von 1990, da war das so.
Und? Das Original ist von 1990, da war das so.
Hab ich doch gesagt. oô
Hab ich doch gesagt. oô
Sind wir uns ja einig ^.^"
Generell find ich das aber auch nützlich, z.B. die gesamten Geschehnisse der Handlung in einer Zusammenfassung lesen zu dürfen. In neueren RPGs.
mlistcool
22.09.2008, 04:52
Lol, das passiert wohl wenn der Partychat gestrichen wird:D
Nein, das hat nichts damit zu tun. Den Partychat gab es in der Orginal Version auch nicht und trotzdem konnte das jeder durchspielen.
Luxray hat wohl echt viel Pech gehabt oder zuwenig mit den Einwohnern gesprochen. Wenn man mit dem Schiff die Welt bereist und alle neuen Orte besucht, kriegt man alles fast automatisch mit. Mir wurde jeder Schritt von irgendjemanden erklärt und auch den Traum hatte ich, wobei afaik die Auswahl des Inns keine Rolle spielt.
Kann sein, dass das irgendeine Person in irgendeiner der 10.000 namenlosen Städte gesagt hat
Nicht irgendeine. Der Kanzler von Burgland höchstpersönlich! ^^
2. Gute Frage. Das wäre eher ein Fall für MuadDib oder wer sonst noch mehr als 2 - 3 Titel der Serie kennt.
Dragon Quest IV war mein erstes Dragon Quest überhaupt, deshalb bin ich da sehr, sehr voreingenommen wenn es um eine Reihung geht. Im Grunde sind ja alle Spiele ab III absolut top... je nachdem welche Vorlieben man hat wird man mit dem einen oder anderen glücklicher. Persönlich finde ich V und VIII wohl am besten... dahinter aber gleich III, IV und VII.
Nein, das hat nichts damit zu tun. Den Partychat gab es in der Orginal Version auch nicht und trotzdem konnte das jeder durchspielen.
Ganz genau. Der Party Talk ist nur eine nette Draufgabe, die sehr viel zum Flair beiträgt. Nötig um das Spiel zu verstehen und durchzuspielen ist es nicht. Man darf sich halt nicht darauf verlassen, alles vorgekaut serviert zu bekommen sondern muss schon selbst dafür sorgen, dass man alle nötigen Hinweise bekommt.
Mir wurde jeder Schritt von irgendjemanden erklärt und auch den Traum hatte ich, wobei afaik die Auswahl des Inns keine Rolle spielt.
Soweit ich mich erinnern kann muss man dazu in Auenfelde übernachten. Aber auch das wird einem im Spiel erklärt. Ein paar NPCs erzählen das.
Nein, das hat nichts damit zu tun. Den Partychat gab es in der Orginal Version auch nicht und trotzdem konnte das jeder durchspielen.
Nicht in der NES , aber sehr wohl in der Japanischen DS Version. Ich bin hier einfach etwas enttäuscht, das es scheinbar keinen interessiert das SE hier bei der Übersetzung mal mächtig gestrichen hat und dieses nette Feature einfach entfernt hat. Und wenn es so ähnlich wie in DQ VIII ist würde man sicher nicht so häufig vor dem Problem stehen wo es als nächstes hingeht:D
108 Sterne
23.09.2008, 00:47
Sagen wirs mal so: Es ist schade, das SE den Party-Talk gestrichen hat. Eventuell hätte es den Speicherplatz gesprengt, da die DS-Module ja mehrsprachig sind....
Aber das man im Spiel ohne ihn nicht weiterkommen würde ist nun wirklich Humbug; DQ IV ist ziemlich geradlinig, man kann sich kaum verlaufen. Es ist eigentlich immer klar, wo es als nächstes hingeht.
Ehrlich gesagt war ich sogar überrascht, wie geradlinig es ist; bei DQ VII konnte man trotz Party-Talk viel eher mal nicht wissen, wie es weitergeht. DQ IV ist sowohl was das angeht als auch die Kämpfe betreffend ein wirklich leichtes Spiel...
Von daher würd ich um diesen kleinen Mangel nicht so einen Wirbel machen; wenns dabei geween wäre wär´s nett, aber solch großartige Weisheiten, das man ihn ernsthaft vermissen müsste fördert der Party-Chat nun auch nicht zutage.
Ich freu mich lieber über eine 1A-Lokalisierung des eigentlichen Spiels!
@Sifo Dyas
Beide Teile sind für einen Deutschland-Release bestätigt; nur hoffe ich, das SE nicht wieder ein längst fertiges Spiel aus irgendwelchen Marketinggründen Monatelang zurückhält.
Übrigens, was Teil VI angeht stimme ich Dir zu: Die Grafik-Engine von DQ VII, die hier verwendet wird, hat schon zu PS1-Zeiten Zocker das Fürchten gelernt; nun haben sie einen DS als Platform, der nochmal deutlich stärker ist als die PS1, und sie verwenden wieder diese Engine...das grenzt schon an Unverschämtheit.^^ Wenigstens haben sie den Charakteren auf Maps eine zusätzliche Animationsphase in ihrem Dauer-Abspulen der Geh-Animation spendiert und die Monster animiert; aber das man auf die wohl häßlichste 3D Grafik des PS1-Zeitalters zurückgreifen musste und das Spiel dabei sogar manchmal ruckelt (!) ist schon ein starkes Stück. Da hat das 16-Bit-DQ VI tatsächlich mehr zu bieten.
Es ist überhaupt erstaunlich, wie sehr die technische Qualität von DQ-Spielen schwankt. DQ V war häßlich, DQ VI ziemlich schön, DQ VII wieder häßlich, DQ VIII eine Granate...
Aber was solls, solange die Spiele was taugen....:)
Storymäßig kann man irgendwie alle Teile vergessen. Nett erzählte Märchenhafte Storys, aber irgendwie ... fehlt mir die Motiavation ein DQ mehrmals zu spielen, hm.
Über das bekloppte Leveln in DQ8 damit man Multiheilung in den dunklen Ruinen hat rede ich lieber nicht. DAS hat schon bei Terranigma genervt dass der Kampf vorher hart war und ab Level 25 (Terranigma) ein Kinderspiel. Von Balance hat man bei den Machern eben noch nie etwas gehört.
Dq8 ist eigentlich relativ leicht gewesen. Da musste man nur ganz am Anfang etwas auf der Weltkarte leveln, da sonst im ersten "Dungeon" wirklich Probleme auftraten, aber danach eigentlich nie wieder. (solange man alles erkundet und die Sidequests macht, vor allem die Monsterarena)
Dafür musste man/ich noch nicht mal sonderlich was mit dem Alchemiepott anstellen.
Naja, die alten Dragonquests interessieren mich auch wenig, da die Storys wirklich nicht so mein Fall sein. (da nehm ich lieber Dq8, wo man wenigstens ne tolle Weltkarte hat^^)
108 Sterne
23.09.2008, 11:56
Storymäßig kann man irgendwie alle Teile vergessen. Nett erzählte Märchenhafte Storys, aber irgendwie ... fehlt mir die Motiavation ein DQ mehrmals zu spielen, hm.
Darum gehts auch in DQ, das ist der Unterschied zu anderen RPGs; eher simple, etwas naive Geschichten. Und obwohl ich normalerweise storylastige Spiele liebe, geht gerade von der Einfachheit und dem kindlichen Charme das besondere DQ-Flair aus.
Klar, das das nicht jedem zusagt, aber es ist nunmal seit über 20 Jahren ein Merkmal der Serie; eine ernste, komplexe Geschichte würde garnicht zu DQ passen.
Über das bekloppte Leveln in DQ8 damit man Multiheilung in den dunklen Ruinen hat rede ich lieber nicht. DAS hat schon bei Terranigma genervt dass der Kampf vorher hart war und ab Level 25 (Terranigma) ein Kinderspiel. Von Balance hat man bei den Machern eben noch nie etwas gehört.
Mal abgesehen, das man bei DQ VIII außer in der ersten Stunde praktisch garnicht mehr leveln musste, wenn man nicht ständig aus Kämpfen geflohen ist, wüsste ich gerne, wo der Zusammenhang zu Terranigma besteht. Das wurde nämlich von Quintet entweickelt, und die haben nie irgendwas mit irgendeinem DQ-Spiel zu tun gehabt. DQ VIII wurde von Level-5 entwickelt, die außerdem DarK Cloud, Dark Chronicle und Rogue Galaxy entwickelt haben; alles ziemlich gut ausbalancierte Spiele.
Ich denke, das Problem liegt eher im eigenen Spielverhalten; Du sagst ja, das die Stories bei allen Teilen dürftig sind, und ich glaube, wenn einen ein Spiel nicht fesselt, läuft man automatisch öfter aus Kämpfen weg bzw beschäftigt sich nicht genug mit einem Kampfsystem, um taktisch klug zu kämpfen.
Ist halt nicht Dein Spiel, vielleicht magst Du dafür die Tales of-Reihe, die ich total ätzend finde; wenn ich eines hier im Forum gelernt habe, dann das Geschmäcker SEHR verschieden sind! Ich selbst hab mir bspw nur wegen den Remakes und DQ IX überhaupt einen DS gekauft! ;)
Übrigens, was Teil VI angeht stimme ich Dir zu: Die Grafik-Engine von DQ VII, die hier verwendet wird, hat schon zu PS1-Zeiten Zocker das Fürchten gelernt; nun haben sie einen DS als Platform, der nochmal deutlich stärker ist als die PS1, und sie verwenden wieder diese Engine...das grenzt schon an Unverschämtheit.^^ Wenigstens haben sie den Charakteren auf Maps eine zusätzliche Animationsphase in ihrem Dauer-Abspulen der Geh-Animation spendiert und die Monster animiert; aber das man auf die wohl häßlichste 3D Grafik des PS1-Zeitalters zurückgreifen musste und das Spiel dabei sogar manchmal ruckelt (!) ist schon ein starkes Stück. Da hat das 16-Bit-DQ VI tatsächlich mehr zu bieten.
1. Das ist nach meinem Wissensstand nicht die DQVII Engine. Und die Auflösung ist höher als bei VII auf der PlayStation (256x192x2 ;) - vergleich das z.B. mal mit FFT auf der (wesentlich leistungsfähigeren) PSP :o )
2. Ja,... ich denke es schaut ordentlich aus. Wenn man die Kamera um jeweils 90° dreht hat man halt eine quasi SNES-DQ Optik von der Qualität der Umgebung (und Sprites) her. Und die Animationen müssen wohl so sein ._. . Dennoch darf man auf DQ IX gespannt sein welches natürlich eine wesentlich aufwändigere Entwicklung ist. Wär auch nicht schlecht wenn man die Engine dann für DQ VI DS (und VII?) verwenden würde, aber das ist wohl mehr Wunschdenken.
108 Sterne
23.09.2008, 22:44
Es basiert ganz klar auf dieser Engine; genau wie eben das alte PlayStation-Remake. Hätten sie eine komplett andere Engine verwendet, hätte es erstens einen erheblichen Mehraufwand bedeutet und außerdem keinen Grund für die...zweifelhafte Qualität gegeben. Und selbst wenn sie es nicht ist, das Ergebnis sieht im Endeffekt genauso aus; und dieses Ergebnis war halt schon 2001 gemessen an den damaligen PS1-Standards einfach dürftig. Da sahen bspw die BoF-Spiele oder Wild ARMs 2 deutlich besser aus. Und egal aus welcher Perspektive, das Spiel sieht leider nie nach einem guten 2D-Spiel aus.
Ob die Auflösung höher ist als bei der PlayStation weiß ich nicht (wage es aber zu bezweifeln); aber natürlich wirkt eine niedrige Auflösung auf einem kleinen Schirm besser als auf einem großen Fernseher.
Bei FFT für die PSP...tja, das ist auch eine unglaubliche Verschwendung von Potential. Überhaupt scheint mir oft bei Handheld-Umsetzungen der einfachste Weg gewählt zu werden, unabhängig davon, was die HW wirklich leisten kann. Trurig, aber wahr...
Meine Liebe zu DQ kann aber die Grafik nicht erschüttern; es setzt sich immer mehr neben FF und Suikoden als meine dritte Lieblingsserie fest. :P
Und egal aus welcher Perspektive, das Spiel sieht leider nie nach einem guten 2D-Spiel aus.
Wer spricht'n von sowas ^^" ? Ich sagte SNES-DQ Optik. Und das sind DQ 5 und 6. Und jetzt sag mir wo 5 besser aussieht ^^" ?
Und die Farben sind perfekt - also wenn man mit diesen knalligen Farbtönen leben kann ;)
Und ja, ist was dran, die Engines haben Gemeinsamkeiten, da Arta Piazza da ja auch schon ihre Pfoten dran hatten... Da hatte ich wohl was anderes im Kopf. VII sah ja auch schon so aus und naja, die Weiterentwicklung (oder Neuentwicklung? ^^" ) ist nicht wirklich sichtlich ;( . Hoffe wie gesagt dass L5s DQ IX (oder dann APs DQ VI, aber naja...) da noch eine Schüppe drauflegen kann - bisher sieht's ja ganz gut aus ^_^:A
Ob die Auflösung höher ist als bei der PlayStation weiß ich nicht (wage es aber zu bezweifeln); aber natürlich wirkt eine niedrige Auflösung auf einem kleinen Schirm besser als auf einem großen Fernseher.
DS: 256x192x2=98304
PS: 320x240=76800
108 Sterne
24.09.2008, 01:58
Hab nie gesagt, das V besser aussieht; aber VI imo schon.
Beider Auflösung kommts wohl auf die Zähltechnik an; ich bin mir nicht sicher, ob es korrekt ist, die Auflösung beider Bildschirme einfach zusammenzurechnen, aber das ist ja auch eigentlich nicht so wichtig.
Ich denke auch, das Level-5 mit Sicherheit einiges aus dem DS rausholen wird, ihre Spiele sind ja spätestens seit Dark Chronicle immer ein Garant für tolle Optik gewesen.
Wenn jetzt bloß mal ein US- oder EU-Termin für das Spiel bekannt wäre...in Japan müsste es eigentlich im ersten Quartal kommen, und wenn SE wieder parallel bereits an der Übersetzung arbeitet (wie bei DQ IV) wäre ein früher Termin hierzulande möglich;aber ich befürchte, wir müssen vielleicht bis Weihnachten 2009 warten. :/
Hab nie gesagt, das V besser aussieht; aber VI imo schon.
Ist was dran. Bei VI müssen sie sich auf jeden Fall ordentlich ins Zeug legen wenn das auch so in der 3D Optik von IV, V DS und VII sein wird.
Vielleicht lässt man einfach die Dual Screen Nutzung aus...
Lucian der Graue
30.09.2008, 17:53
Dragon Quest IX new details at TGS 2008
Square Enix has officially announced that new details about the most wanted game in Japan, Dragon Quest IX : Protectors of the Starry Sky for the Nintendo DS, will be reveled during a Dragon Quest Special Stage at Tokyo Game Show 2008 in Japan on October 11 and 12.
http://www.gamekyo.com/newsen29133_dragon-quest-ix-new-details-at-tgs-2008.html
Ich kann es kaum noch abwarten,bis die tgs beginnt :creepy:
DQ4 macht schon irgendwo Bock, leider wurde auch das aus dem Vorgänger übernommen, dass man absolut keine Ahnung hat, wo man als nächstes hin muss. Dass man nur durch das Rumfragen die Namen der Städte erfährt, ist da auch nicht besonders hilfreich. Noch weniger hilfreich ist es, dass (zumindest meine Version) das Spiel keinen Partychat hat. WTF! Als Ragnar sich mir angeschlossen hat, hatte ich so gar keine Ahnung, wo ich als nächstes hin musste. Erst nachdem ich in einer Lösung nachgeschaut hatte, wusste ich, was zu tun war.
Auch sind manche Sachen so gar nicht selbsterklärend. Zum Beispiel dass man den Magmastab als Objekt benutzen muss, um ein paar Felsen zu schmelzen. Kann sein, dass das irgendeine Person in irgendeiner der 10.000 namenlosen Städte gesagt hat, aber jedes Kaff abzuklappern um dann zufällig auf die Lösung zu kommen, muss echt nicht sein.
Auch habe ich mich ziemlich gewundert, dass ich auf einmal diese legendäre Rüstung gefunden habe, ohne, dass ein Boss o.Ä. sie bewacht hat. Und, dass ich die Rüstungsteile in der komplett falschen Reihenfolge geholt und mich dann gewundert habe, warum die Gegner so verdammt hart waren. Nachdem ich also ~2 Stunden gelevelt hatte, konnte ich die Rüstung holen. Dann kam der Helm und der Schild, wobei die beiden Teile dementsprechent einfach zu holen waren. MIR WURDE JA NICHT GESAGT, WO ICH HIN MUSSTE! XO
Irgendwann hatte ich so 'ne Flöte. Was ich damit machen musste, war mir nicht klar, auch habe ich erst nachdem ich den Nutzen besagter Flöte herausgefunden habe, gelesen, dass man in einem bestimmten Inn übernachten muss, um eine Cutscene zu sehen, in der gesagt wird (!!!!!!!!!), wo man die Flöte benutzen soll. Diese Szene habe ich allerdings nie gesehen und war deshalb auch etwas sauer auf das Spiel, weil ich dachte, auch das wäre wieder eine "finde das selbst heraus"-Stelle im Spiel. Glück für mich, dass es doch ziemlich offensichtlich war, was man damit machen musste. Allerdings habe ich mir den Effekt meines Vorgehens etwas anders vorgestellt. Dass die Frau im Turm mich hört und mit mir redet - aber damit, dass ich dann mit einem Fahrstuhl nach unten gefahren wurde, habe ich nun wirklich nicht gerechnet
Ich hab mir den Beitrag jetzt noch einmal durchgelesen und muss einfach darauf antworten. Gerade spiel ich das Spiel noch einmal durch, und JEDER deiner Punkte wird im Spiel absolut genau erklärt.
Zum Magmastab: Man muss während der Quest nach Burland vorbei. Dort wird einem von 5 Personen erzählt, wie der Magmastab anzuwenden sei und wo er zu finden ist. Außerdem gibts da den Hinweis, dass man sich den Traum in Auenfelde ansehen soll.
Den Helm hättest du gleich bekommen, wenn du vor oder nach dem Kampf mit Baalzack einfach mit den Leuten gesprochen hättest und dich nach Kanalot begeben hättest. Dort hätten dir zig Leute auch gesagt, dass du nach Burland musst. Wo sie dir wieder sagen, dass du nach Femiscyra musst.
Im Grunde genommen ist das Spiel sogar verdammt linear und es gibt einen ganz genauen Ablauf! Allerdings bist du selbst Schuld, wenn du nicht mit den Leuten sprichst und auf sie hörst. Im Vergleich zu anderen Rollenspielen haben die NPCs nämlich auch was zu sagen.
Persönlich gefällt mir die Art sogar mehr, als sich in einem PS2 RPG von Cutscene zu Cutscene schleifen zu lassen, um den nächsten Hint vor die Nase gebunden zu bekommen.
Ich liebe es, wie einen das Spiel nicht an der Hand nimmt.
Allerdings habe ich mir den Effekt meines Vorgehens etwas anders vorgestellt. Dass die Frau im Turm mich hört und mit mir redet - aber damit, dass ich dann mit einem Fahrstuhl nach unten gefahren wurde, habe ich nun wirklich nicht gerechnet
Aber auch das sieht man bereits in dem "Traum" ;)
Zum Magmastab: Man muss während der Quest nach Burland vorbei. Dort wird einem von 5 Personen erzählt, wie der Magmastab anzuwenden sei und wo er zu finden ist. Außerdem gibts da den Hinweis, dass man sich den Traum in Auenfelde ansehen soll.(...)
Im Vergleich zu anderen Rollenspielen haben die NPCs nämlich auch was zu sagen.
(...)
Ich liebe es, wie einen das Spiel nicht an der Hand nimmt.
1. Also, Burland ist schon ein bisschen schwer zu finden wenn man nicht mehr weiß wo man am Anfang war ._. ! Auch das man plötzlich eine Quest mit 4 (?) Items hat ist ein bisschen unglücklich gelöst, weil es vorher nicht so vorkam. Aber das ist sicher auch ein Stück DQ - halt so auf eine "große" Reise zu gehen und eben nicht nur das Ziel vor Augen sondern mehrere kleine.
2. Ja, zwar nicht viel, aber etwas. Mehr als in so manch einem neuen RPG.
3. Du liebst es, Luxray hasst es :hehe:nton:
zu den Npc-Befragungen nach dem Weg:
Storymäßig funktioniert das imo relativ schlecht, da in den Rpg's, die einem die Ziele auf die Nase binden, dies in Cutszenen gemacht wird, wo die Chars miteinander quasseln. Grad dieser "Chit-Chat" entwickelt ja die Chars weiter. Kann man gut an Wildarms3 sehen, da dort die Gesamtstory vllt nicht schlecht ist, man aber bei den Chars nicht so warm wird, da man sämtliche neue Ziele bei Npc's erfragen muss und so nie ein Wort übers Ziel oder teilweise die Aufgabe verloren wird. *g
Sicherlich ginge auch beides, aber gesehen hab ich das persönlich noch nicht so wirklich.
Ich finds mittlerweile aber auch angenehmer, wenn ich eh weiß, wohin ich soll. Ob ich nun mit den Npc's rede oder ob sich meine Chars miteinander unterhalten und das Ziel finden macht vom System her kaum einen Unterschied, lediglich gefällt mirs halt besser, wenn die eigene Gruppe mal den Mund aufmacht. Mit Npc's rede ich auch, solange die Gespräche relativ gut gemacht sind. (Grandia, Ys, P3, WA AC:F etc. etc...^^)
Aber es gibt sicherlich genug Spieler die gar nicht mehr mit Npc's reden, was ich schade finde, da die Gespräche oftmals gar nicht so schlecht sind. :)
Lucian der Graue
02.10.2008, 23:08
Gibt ein neues,wenn auch abgefilmtes Video zu Dragon Quest IX :)
CLICK (http://www.gamekyo.com/videoen13235_dragon-quest-ix-new-video.html)
Knuckles
05.10.2008, 15:46
So, inzwischen habe ich Dragon Quest IV: Chapters of the Chosen auch endlich bekommen und auch angespielt. Bisher macht es auch recht viel Spaß, doch finde ich es wirklich ärgerlich, das SquareEnix manche nervigen Sachen die schon in DQ VIII gestört haben nicht endlich verbessert haben. Es fängt schon bei Kleinigkeiten wie dem Speichern an oder das man im Status-Menü nicht sehen kann, wieviel EXP man bis zum nächsten Level braucht. Lieber soll man deswegen extra in die Kirche latschen, wo die Anzeige gleich einen gesonderten Menüpunkt spendiert hat.
@Lucian: "Dragon Quest IV, V und VI Remakes" http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
@Knuckles: Du sagst es. Und ironischerweise wäre _das_ relativ einfach zu ändern gewesen, nä(h)mlich mit 2 Menüpunkten (wow :eek: ) :hehe:nton:
Aber immerhin gibt es den Quick Save...
Aber wie man auch u.a. an L5s Bemühungen erkennen kann _darf_ sich an DQ halt wenig bis nix ändern ;(
Shiravuel
07.10.2008, 06:26
Ich habe es jetzt auch und bin mit Alena im 2. Kapitel unterwegs. Bisher gefällt es mir ausnehmend gut. ^___^
Die Kirche stört mich gar nicht. Es gefällt mir, dass dieser Part, der zu DQ gehört, weiterhin drin ist. Bei Wegfallen hätte mir das doch sehr gefehlt. Warum da etwas Neues? Nicht alles Neue ist immer besser und so manches, was schon neu gemacht wurde anstatt das bewährte alte zu lassen, waren eher Verschlimmbesserungen.
Das riesige USK-Logo stört allerdings wirklich sehr. Wenn das so weiter geht, gibts demnächst statt Bildern auf dem Cover nur ein Voll-Logo oder wie? o_O Ich habe die deutsche Version, die enthält angeblich "Gespräch mit der Party", aber jedesmal, wenn ich das anklicke kommt die Meldung: "Es ist niemand da, mit dem Du sprechen kannst", obwohl ich zwei Leute bei mir habe. o_O Da hätte man diesen Menupunkt auch besser gestrichen.
Das Problem mit der Kirche verstehe ich auch nicht so ganz. Hintertür + Teleport dauert rund 10 Sekunden und man ist an einem Speicherpunkt. Der Rückweg dauert vielleicht etwas länger, aber die Dungeons sind alle sehr kurz, so dass man auch dort im Schlimmsten Falle in 5 - 10 Minuten wieder am Ziel ist. Da vergeht bei Spielen mit expliziten Speicherpunkten oft weitaus mehr Zeit.
Ich mochte Teil 6 und 7 sehr gerne. Mit Teil 8 habe ich mich endgültig in die Serie verliebt. Und auch wenn die Chronik der Erkorenen natürlich nicht mit den äußeren Werten des PS2-Abenteuers überzeugen kann, so trägt es doch einen Teil dazu bei, DQ zu meiner Lieblings-RPG-Serie zu machen. Ich freue mich jedenfalls tierisch auf DQ5.
Lucian der Graue
07.10.2008, 11:14
@Lucian: "Dragon Quest IV, V und VI Remakes" http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Sollte ich deswegen einen neuen Thread öffnen :confused:
@Kirche das gehört nunmal zu dq :) Wie chocobos zu ff und Dämonen zu wa...
Shiravuel
07.10.2008, 15:28
Mal eine ziemlich verwirrte Frage zwischendurch. Wo sind die berühmten Banken, die auch im Beiheft angekündigt sind? Ich schleppe mittlerweile ca. 15.000 Gold mit mir herum, aber nicht mal Endor hat eine Bank. o_O
Endor bekommt später eine Bank. ;)
Torneko verliert sein Geld aber sowieso nicht, falls man diesen Stahlkasten gefunden hat, den man weit vor Endor bekommt.
Sollte ich deswegen einen neuen Thread öffnen :confused:
Nö sry dachte wir hätten evtl. einen DQ IX Thread *^^ . Aber vielleicht war das auch dieser hier http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
@Kirche das gehört nunmal zu dq :) Wie chocobos zu ff und Dämonen zu wa...
Niemand will die Kirche weg haben :hehe:nton: . Zum Heilen oder Erfahrungspunkte überprüfen (warum sollte man das oft wollen?) ist das eigentlich ganz OK.
Lucian der Graue
08.10.2008, 08:09
Nö sry dachte wir hätten evtl. einen DQ IX Thread *^^ . Aber vielleicht war das auch dieser hier http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
kann sein das es einen gibt,aber nicht auf den 3 ersten Seiten.
Und für die Suchfunktion braucht man hier ja abi....
Niemand will die Kirche weg haben :hehe:nton:
Gott bewahre,natürlich soll die Kirche bleiben^^
Zum Heilen oder Erfahrungspunkte überprüfen (warum sollte man das oft wollen?) ist das eigentlich ganz OK.
Weil bei dq,ein Level schon Welten sein können.Und wenn man wegen eines zu starken Bosses,noch trainieren will,könnte das unter Umständen doch ein bisschen nerven :)
Aber es gibt ja die ein oder anderen Kniffe(teleport) wie man schnell zur Kirche kommt.Ich finde es nicht so schlimm...
Knuckles
12.10.2008, 19:45
So, inzwischen habe ich das dritte Kapitel hinter mir gelassen, aber irgendwie fehlt mir was wichtiges... die Story.
Sicher weiß ich, dass das fünfte Chapter dafür gedacht ist, aber in den ganzen Chapter davor passiert irgendwie rein gar nichts. Man erfährt nur ein bisschen über die einzelnen Charaktere (und da nicht mal viel) und das war's...
Da hätte ich mir doch etwas mehr gewünscht. Zudem wird das Spiel durch die zahlreichen Kämpfe zu sehr gestreckt und man wird genötigt sich aufzuleveln...
Shiravuel
12.10.2008, 19:58
Auch im 5. Kapitel hätte ich mir an einer Stelle zumindest wo der Hauptheld etwas Wichtiges über sich erfährt, eine, irgendeine, wenigstens eine kleine Reaktion seinerseits gewünscht. Stattdessen kam keine Szene, gar nichts, man konnte wie gewohnt weiter machen, als hätte er das nie gehört. o_O So ähnlich wie zu Beginn, wo sein Dorf abgefackelt wurde, seine Adoptiveltern starben,s eine Freundin sich für ihn opferte und es schien ihn nicht mal groß zu stören.
Ich mag das Spiel wirklich, aber ein paar kleinere Szenen darin mit Reaktion seitens des Helden wären bestimmt kein Fehler gewesen. Und soooviel erfährt man im 5. Kapitel auch nicht. Vielleicht ganz am Ende, im Abspann, aber ich bin schon fast am Ende und außer den Dingen, die man sowieso bei jedem neuen Char, den man bekam, in seinem Kapitel erfuhr, ncihts besonders Neues.
hier ein neuer Trailer zu DQ IX
sieht verdammt genial aus. Anscheinend werden Rüstungen und Zubehör, die man trägt, dirket am chara angezeigt. Find ich klasse! Auch snonst sieht das Game für DS verhältnisse spizenklasse aus!
http://www.gametrailers.com/player/41760.html
Sifo Dyas
31.10.2008, 12:45
Gute Nachrichten: auf www.gamefront.de findet sich eine Liste mit neuen, von der USK geprüften games, und auf dieser Liste befindet sich auch Dragon Quest: The Hand of the Heavenly Bride mit einer Freigabe ab 12 Jahren. Ok, ist zwar blöd, dass man wieder mal die Nummerierung weggelassen hat (bei Final Fantasy VII hat sich in Europa doch auch keiner gefragt, wo denn die anderen 6 Teile waren, während RPG Fans eh wussten, was dahintersteckt...), aber da es schon von der USK geprüft wurde, KÖNNTE es ja mit GANZ viel Glück noch dieses Jahr in Europa erscheinen (ich sage bewusst EUROPA, denn die deutsche Fassung hole ich mir aus den jüngsten, leider wohl bekannten Gründen auf gar keinen Fall ;)), was ja ziemlich cool wäre...die doppelte Dragon Quest Classic Packung, noch dazu mit 2 der beliebtesten Vertreter der Serie (zumindest sind 4 und 5 z.B. bei den Japanern sehr weit oben in der Gunst...nur Teil 3 und 8 scheinen beliebter zu sein). Muss zwar erst noch Teil 3 auf dem GBC durchspielen, aber für Dragon Quest bin ich immer zu haben - Teil 8 hat mich endlich bekehrt. ^^
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass Dragon Quest VI nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt. Auf das bin ich vielleicht am meisten gespannt, da es die erste Portierung des Spiels wird...und weil ich hoffe, dass SE sich mit der Grafik in diesem Teil besonders viel Mühe geben wird. Wir wissen ja, dass DQ VI eines der schönsten SNES RPGs war (aus dem Vintage Jahrgang 1995 bzw. 1996...so viele 2D Deluxe RPGs, und leider so wenige davon mit West Release :( ), und auch wenn DQ IV und V auf dem DS sehr gut aussehen, hoffe ich, dass DQ VI noch nen Zahn zulegen wird.
Lucian der Graue
31.10.2008, 13:13
Dragon Quest: The Hand of the Heavenly Bride
Publisher: Square Enix Ltd.
Alterseinstufung: Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Prüfdatum: 29.10.2008 USK Nr.: 23286/08
Sprache: deutsch System: Nintendo DS
Genre: Rollenspiel Untergenre: rundenbasiert
Anscheinend haben sie auch die lokalisierte Fassung getestet :)
KÖNNTE es ja mit GANZ viel Glück noch dieses Jahr in Europa erscheinen
Btw kommt es sehr oft vor,dass Spiele schon lokalisiert sind,diese aber trozdem für den europ. Markt 1-2 Monate zurückgehalten werden.Oder manchmal auch vor dem offiziellen release erscheinen.
Muss wohl jemand eine PN an Sammelhammel schicken^^
Lucian der Graue
04.11.2008, 18:50
Startet Merchandising-Online-Shop in Europa
Der japanische Publisher Square Enix hat heute einen hauseigenen Online-Shop für Merchandising-Artikel in Europa gelauncht. Unter ssl.square-enix-shop.com/eu (http://www.onlinewelten.com/link.php?url=http%3A%2F%2Fssl.square-enix-shop.com%2Feu%2Findex.php%3Flng%3Dde) findet ihr ab sofort alles was das Sammler-Herz höher schlagen lässt. Von Ketten-Anhängern über Figuren bis hin zu Artbooks sind so gut wie alle erdenklichen Fan-Artikel vertreten.
Um euer heimisches Spiele-Reich zu verschönern, müsst ihr allerdings etwas tiefer in die Tasche greifen. Die Miniatur-Ausgaben der Hauptdarsteller aus Kindom Hearts, Dragon Quest, Final Fantasy oder The World of Mana schlagen mit satten 31 Euro zu Buche.
onlinewelten.de
:D
Se scheint sich Europa nun doch endlich mehr und mehr zu öffnen :p
Mal ohne Spaß... Wo lohnt sich da das Geld? Das Ding ist doch auch nur aus normalen Sachen gemacht und grade mal 48cm hoch. :0 (http://www.onlinewelten.com/link.php?url=http%3A%2F%2Fssl.square-enix-shop.com%2Feu%2Findex.php%3Flng%3Dde)
Mal ohne Spaß... Wo lohnt sich da das Geld? Das Ding ist doch auch nur aus normalen Sachen gemacht und grade mal 48cm hoch. :0 (http://www.onlinewelten.com/link.php?url=http%3A%2F%2Fssl.square-enix-shop.com%2Feu%2Findex.php%3Flng%3Dde)
Wer oder was ._.' ?
Der Universalschlüssel sieht aber grundsätzlich ganz nützlich aus. Vorausgesetzt er funzt so wie in den DQs... ^w^ !?
Auch im 5. Kapitel hätte ich mir an einer Stelle zumindest wo der Hauptheld etwas Wichtiges über sich erfährt, eine, irgendeine, wenigstens eine kleine Reaktion seinerseits gewünscht.
Ja... ._. - in 8 konnte er wenigstens noch Emotionen zeigen, das ist fast wichtiger als Text. Hier wirkt es schon ein bisschen off.
Ich habe leider vor längerer Zeit schon die Motivation am Spiel verloren und zwar aus den schon angesprochenden Gründen der Teilnahmslosigkeit der Heldengruppe (bin im 5. Kapitel). Schicksalschläge und dergleichen werden stillschweigend hingenommen und untereinander gibt es ebenfalls keine Gespräche. Im FF 3 Remake wurde das weitaus besser gelöst.
Weiterhin fehlt die Abwechslung: Die Dungeons sind entweder immer nur Höhlen oder Türme, was anderes gibt es nicht und die Musik ist zwar sehr nett, aber es gibt einfach zu wenig Stücke.
Schade, dabei habe ich den 8. Teil so geliebt und mich daher sehr auf Teil 4 gefreut.
"vor längerer Zeit" ^^" ? Man kann doch ein RPG auch mal 1 - 2 Wochen ruhen lassen. Also ich mach das ständig ._.' ... Kapitel 5 ist allerdings wirklich etwas langatmig und spätestens beim verrückten Frosch :hehe:nton: darf man auch noch ein "bisschen" leveln - yay ^_^
Die anderen Remakes gefallen mir da irgendwie wesentlich weniger... es fehlt einfach irgendwas was die Serie für mich ausmacht und das 16 Bit Flair ist auch nicht mehr da... Dieses Problem werden DQ 5 und vor allem 6 aber vermutlich auch mit mir haben :D" . Dazu könnte man doch auch massig Voices einbauen. Fänd ich perfekt :A
"vor längerer Zeit" ^^" ? Man kann doch ein RPG auch mal 1 - 2 Wochen ruhen lassen. Also ich mach das ständig ._.'
Na ja, bei mir ist es bereits ein Monat und da werden sicher noch mehr dazu kommen. Vielleicht komme ich irgendwann später nochmal darauf zurück. Story gibt es eh keine, die man vergessen könnte :p
Frage: Bin jetzt grad im Postgame. Wo finde ich Psaro den Metzger :confused:
Edit: Hat sich erledigt ^_^:A
Story gibt es eh keine, die man vergessen könnte :p
Ja das find ich auch klasse ':D:A
Lucian der Graue
02.12.2008, 18:04
Dragon Quest: The Hand of the Heavenly Bride Coming to Europe
SquareEnix have today announces that Dragon Quest: The Hand of the Heavenly Bride will be released across PAL territories in Spring 2009, exclusively on the NintendoDS Electronic Theatre Imagehandheld system.
Following the fun and colourful path set by Dragon Quest: The Chapters of the Chosen, the second instalment in the Zenithia Trilogy, Dragon Quest: The Hand of the Heavenly Bride now journeys onto the NintendoDS as a high quality remake of the classic Dragon Quest V, packed with exciting new features and a truly genre defining story.
Considered to be one of the best games in the entire Dragon Quest series; Dragon Quest: The Hand of the Heavenly Bride will finally make its much awaited debut in Europe. Look out for the next adventure in the trilogy – Dragon Quest: Realms of Reverie – coming to NintendoDS soon.
John Yamamoto, president and chief executive officer of SquareEnix Ltd. comments, "With this new entry in the Dragon Quest series, we hope game players of all ages will enjoy the Dragon Quest experience, following our hero through a lifetime of limitless adventures and great surprises."
Dragon Quest: The Hand of the Heavenly Bride features an epic story involving three generations of one family. The story begins at childhood, as our hero travels around the world with Papas, his father.
After many exciting encounters he grows into a young man. He is now ready to depart for the greatest adventure, with the courage of his father, beating strong in his heart. Awaiting him is an amazing world and the biggest choice he will have to make in his entire life…http://www.electronictheatre.co.uk/articles/archive/2008/dragonquesthandoftheheavenlybridecomingtoeurope03021208/
War abzusehen,trotzdem freu ich mich :D
Dragon Quest: Die Hand der Himmelsbraut :hehe:nton:
Dragon Quest: Geistige Gefilde :hehe:nton:
... doch, wirklich wahr. Ernsthaft.
Lucian der Graue
09.12.2008, 14:50
Dragon Quest: Die Hand der Himmelsbraut :hehe:nton:
Dragon Quest: Geistige Gefilde :hehe:nton:
:eek:
Da muss mal einer ein ernstes Wörtchen mit Sammelhammel reden http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif :hehe:nton:
Nicht zu vergessen,das die dt. Versionen viel. wieder gekürzt werden,bis hin zum big-usk Siegel :rolleyes: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif....-_-
Gourry Gabriev
09.12.2008, 15:02
:eek:
Da muss mal einer ein ernstes Wörtchen mit Sammelhammel reden http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif :hehe:nton:
Nicht zu vergessen,das die dt. Versionen viel. wieder gekürzt werden,bis hin zum big-usk Siegel :rolleyes: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif....-_-
Der Titel von DQVI ist wirklich misslungen.
Kümmert mich aber auch nicht wirklich,denn ich greif wie schon bei DQIV zur UK Version,zum glück ohne USK Logo :D!
Ich kauf zwar grundsätzlich keine deutschen Versionen, aber "Hand der Himmelsbraut" trifft "Hand Of The Heavenly Bride" eigentlich ganz gut.
"Geistige Gefilde"... well... nicht so toll.
(...) "Hand der Himmelsbraut" trifft "Hand Of The Heavenly Bride" eigentlich ganz gut.
"Geistige Gefilde"... well... nicht so toll.
1. In der Tat ^^
2. Naja,... immerhin klingt es noch nach ner 'spannenden' Folge von Dragonball @_@
Dragon Quest: Die Hand der Himmelsbraut :hehe:nton:
Dragon Quest: Geistige Gefilde :hehe:nton:
... doch, wirklich wahr. Ernsthaft.
Wenns stimmt sollte der Übersetzer mal einen seher sehr langen Urlaub in der Irrenanstalt buchen. :rolleyes:
Wenns stimmt sollte der Übersetzer mal einen seher sehr langen Urlaub in der Irrenanstalt buchen. :rolleyes:
?
Die Übersetzung stimmt doch, Tenkú no Hanayome (Himmelsbraut) - Die Hand der Himmelsbraut - Hand of the Heavenly Bride bzw. im Falle von DQ VI Maboroshi no Daichi (Illusion ihr 'Großes Land' ) - Geistige Gefilde - Realms of Reverie, ist natürlich so gesehen Pech dass Realms of Reverie einen guten Klang~ hat den nicht mal das Original besitzt (also Realms of Reverie - Reich der Reverie / in Gedanken verlorenen (auch Rêverie französisch für Traum etc.) ) (IMHO ^w^ ) .
Stellt sich die Frage warum da so Doppelbuchstaben rein mussten bzw. warum aus Chroniken der Erkorenen dann nicht Erzählungen der Erkorenen oder Analen der Auserwählten werden musste...
Gloomilicious
30.12.2008, 15:34
EU-Termin für DQ5: 20.02.2009
Siehe KochMedia-Seite ^^
Lucian der Graue
31.12.2008, 18:31
EU-Termin für DQ5: 20.02.2009
Siehe KochMedia-Seite ^^
Dabei hast du aber etwas vergessen...
http://img262.imageshack.us/img262/5052/artikel1705ac2.jpg (http://imageshack.us)
....
Gloomilicious
31.12.2008, 19:33
Dabei hast du aber etwas vergessen...
http://img262.imageshack.us/img262/5052/artikel1705ac2.jpg (http://imageshack.us)
....
Ja, mit Absicht - weil ich die neuen EU-Packshots dank der neuen überdimensionalen USK-Logos abgrundtief grauenvoll finde.
Gourry Gabriev
31.12.2008, 20:55
Ja, mit Absicht - weil ich die neuen EU-Packshots dank der neuen überdimensionalen USK-Logos abgrundtief grauenvoll finde.
Komisch ist es schon,das man bis dato nur den Deutschen Packshot,aber nicht denn Europäischen veröffentlicht hat.
Die UK Version bzw. alle versionen bis auf Deutschland,Österreich und Schweiz dürften aber mit den kleineren PEGI Logo versehn sein :)!
Lucian der Graue
11.01.2009, 18:16
bis auf Deutschland,Österreich und Schweiz dürften aber mit den kleineren PEGI Logo versehn sein :)!
Naja,genau genommen hat eigentlich nur die dt. Version die großen USK-Aufkleber :)
Dennoch mischen sich manchmal ein paar usk-Verseuchte in die Schweiß und Österreich,zumal ja auch viele Spiele in Österreich produziert werden :)
Übrigens kann man HIER (http://www.nintendo-power.de/news/91-neue-screenshots-zu-dragon-quest-v-090109) bereits 91 neue bereits eingedeutschte Screenshots zu Dragon Quest V bewundern :)
Ich überlege mir ja immer noch,extra wegen den ff und dq Remakes einen ds zu besorgen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Gourry Gabriev
11.01.2009, 23:25
Naja,genau genommen hat eigentlich nur die dt. Version die großen USK-Aufkleber :)
Dennoch mischen sich manchmal ein paar usk-Verseuchte in die Schweiß und Österreich,zumal ja auch viele Spiele in Österreich produziert werden :)
Muss dich enttäuschen,SQ/EX Spiele haben alle USK und Pegi Logos gleichermassen drauf,grund ist das diese Spiele für den Gesamtdeutschen/Deutschsprachigen Markt gepresst werden.
In der Schweiz sind lediglich die Französischen und Italienischen Versionen (da in der Schweiz ja Drei sprachen gesprochen werden) auch ohne USK Logo.
BTW: Heisst Papas in der Dt. Version echt Ludwig O_o!
Shiravuel
10.03.2009, 08:10
*Thread ausgrab* Ich habe seit einer Weile (eigentlich schon einer ganzen Weile) auch Dragon Quest V. Und kann mich im Gegensatz zu IV nicht richtig damit anfreunden. Grund: nach ca. 3 Stunden spielen renne ich immer noch mit Kleinkindern, die nicht mal lesen können, aber das Schwert schwingen und reden wie Erwachsene rum. >_< Geht das noch lange so? Auch diese nervige Feenlandsache, wo man beim Schlafen dann wieder zuhause aufwacht und am nächsten Morgen erst wieder in den Keller latschen und wieder ins Feenland zurück muss, geht mir ziemlich auf den Senkel. Zuerst dachte ich, das wäre nur so eine Art Prolog mit den Kleinkindern, aber das zieht und zieht sich .... Wie lange noch?
Gourry Gabriev
10.03.2009, 13:00
*Thread ausgrab* Ich habe seit einer Weile (eigentlich schon einer ganzen Weile) auch Dragon Quest V. Und kann mich im Gegensatz zu IV nicht richtig damit anfreunden. Grund: nach ca. 3 Stunden spielen renne ich immer noch mit Kleinkindern, die nicht mal lesen können, aber das Schwert schwingen und reden wie Erwachsene rum. >_< Geht das noch lange so? Auch diese nervige Feenlandsache, wo man beim Schlafen dann wieder zuhause aufwacht und am nächsten Morgen erst wieder in den Keller latschen und wieder ins Feenland zurück muss, geht mir ziemlich auf den Senkel. Zuerst dachte ich, das wäre nur so eine Art Prolog mit den Kleinkindern, aber das zieht und zieht sich .... Wie lange noch?
Ich glaube so 8 Stunden,kann mich aber auch irren!
Habe das letzte mal DQV vor 3 Jahren auf der PS2 gespielt,und vor kurzen die DS Version gekauft,aber bis dato noch nicht gespielt!
Dafür soll die Handlung aber später nicht so abflachen ;) . Wenn du also IV durchgehalten hast sollte das hier auch nicht schwerer fallen ^^'
Grinkind76
11.03.2009, 14:59
mir gefällt das 5er um einiges besser als das 4er.
Gerade diese Lebensepochen des Helden finde ich interessant rübergebracht.
Und irgendwie kommt es mir so vor, als wär die Grafik einfach besser als im 4er (aber ich glaub da täusch ich mich, soll ja wohl die gleiche engine wie im
4.Teil sein)
Meine Meinung:
Dragon Quest 5 ist richtig gut, Dragon Quest 4 war zäh
Lucian der Graue
11.03.2009, 15:57
Muss dich enttäuschen,SQ/EX Spiele haben alle USK und Pegi Logos gleichermassen drauf,grund ist das diese Spiele für den Gesamtdeutschen/Deutschsprachigen Markt gepresst werden.
In der Schweiz sind lediglich die Französischen und Italienischen Versionen (da in der Schweiz ja Drei sprachen gesprochen werden) auch ohne USK Logo.
Man lernt ja nie aus ^^'
nach ca. 3 Stunden spielen renne ich immer noch mit Kleinkindern, die nicht mal lesen können, aber das Schwert schwingen und reden wie Erwachsene rum. >_< Geht das noch lange so?
Es dauert halt,bis man ein ganzen Leben durchgespielt hat :o
Und jeder dq Teil,hatte immer irgendwo einen Hänger^^
Meine Meinung:
Dragon Quest 5 ist richtig gut, Dragon Quest 4 war zäh
Wenn ich mich recht erinnere,ist dq5 auch die beliebteste Episode in Japan.
Mir persönlich gefällt dq8 am besten :D
Grinkind76
12.03.2009, 10:37
DQ 8 war so ziemlich das genialste was ich je spielen durfte.
Als ich das erste mal in diesem spiel auf offener flur vor den toren der ersten stadt stand, hab ich so eine unendliche freiheit gespürt, wie ich sie noch nie in einem rollenspiel gespürt habe. und dann diese orchestermusik dazu.
ohne scheiss, mir wär fast eine freudenträne die wange runtergekullert :)
nach diesem spiel musste ich einfach DQ7 spielen, dacht ich mir. Ein böser fehler, da ist mir fast eine Hassträne runtergekullert. das game wirkt, als hätte ich es programmiert
Als ich das erste mal in diesem spiel auf offener flur vor den toren der ersten stadt stand, hab ich so eine unendliche freiheit gespürt, wie ich sie noch nie in einem rollenspiel gespürt habe.
Dann solltest du vielleicht mal West-Rpg's versuchen.
Östliche Rpg's zeichnen sich, wie auch noch DQ8, eben durch Linearität aus. Einige versuchen natürlich etwas zum erkunden anzubieten, was ich persönlich auch meistens schätze.
Aber freie Welterkundung ist das in DQ8 und ff12 ja auch noch nicht. Sowas wird eben (meistens) in West-Rpg's im großen Maßstab betrieben.
Grinkind76
12.03.2009, 11:43
Grundsätzlich hab ich nichts gegen westRPG´s, weil ich noch keins gespielt habe.
Mir geht es bei den JRPG´s aber auch um die Story (ja, ich WILL sogar manchmal eine Kitschstory)
Mir fällt auf Anhieb Oblivion als WestRPG ein.
Doch als ich gehört habe, daß da eine Levelangleichung der Gegner existiert, hat sich das für mich auch schon erledigt gehabt.
Was soll denn das?
Mir fällt auf Anhieb Oblivion als WestRPG ein.
Doch als ich gehört habe, daß da eine Levelangleichung der Gegner existiert, hat sich das für mich auch schon erledigt gehabt.
Was soll denn das?
Naja, das ist afaik von den meisten auch als negativ empfunden worden und somit gibts dagegen sicher mittlerweile einen Fanpatch.
The Judge
12.03.2009, 12:15
Frei hätte ich mich in Dragon Quest 8 nur gefühlt, wenn sie die lästigen Zufallskämpfe abgeschafft hätten. So störten mich die weitläufigen Areale nämlich irgendwie, wenn man alle paar Schritte aus diesem Erkundungsfluss herausgerissen wird. (Abgesehen davon gefiel mir DQ8 aber recht gut ^^)
Ist die Zufallskampf-Quote in DQ5 eigentlich sehr unangenehm? Ich hätte schon wirklich Lust auf das Spiel, aber vorher würde ich gern mal euch zu Rate ziehen, ob die Encounter-Rate ertragbar ist oder hart an der Grenze. :D
Shiravuel
12.03.2009, 12:46
Also schon als Wickelkind wird man im Feenland alle paar gefühlte Sekunden von irgendjemand angefallen. o_o
Edit: @Judge
ROFL Dragonquestlady :D :D
Grinkind76
12.03.2009, 12:49
die quote der Zufallsbegegnungen ist enorm hoch.
Mich stört das nicht (hat es auch in DQ8 nicht).
Aber ich hab das Gefühl, im 5er ist die Quote sogar nochmal höher als in anderen DQ Spielen
The Judge
12.03.2009, 12:55
Also schon als Wickelkind wird man im Feenland alle paar gefühlte Sekunden von irgendjemand angefallen. o_o
Aber ich hab das Gefühl, im 5er ist die Quote sogar nochmal höher als in anderen DQ Spielen
Das...klingt sehr abartig. Vermutlich bleibt es dann wohl bei dem Gedanken, es mal gespielt haben zu wollen. RE's sind solche Spielspaßunterdrücker. Zumal ich die Kämpfe in Dragon Quest auch häufig als nicht wirklich einfach in Erinnerung habe. :(
Grinkind76
12.03.2009, 13:22
da sind fiese kämpfe mit von der partie, korrekt.
allerdings wusste ich manchmal nicht weiter und wo ich als nächstes hin muss und bin in der landschaft rumgegurkt. Durch die enorme Quote an Kämpfen levelst du auch schneller auf als z.B. im 4. Teil.
Da relativiert sich das wieder mit Kämpfen, in denen du auf einmal in echte schwulitäten kommst.
Die Gegnertypen sind aber echt witzig gezeichnet und an den Animationen wurde sichtbar geschraubt.
Wenn jemand partout keine Zufallsbegegnungen mag, dem ist das spiel halt schwer zu empfehlen...
Aber muss es dir einfach trotzdem empfehlen! :)
Ist wie so ein kleines Buch zum Selberspielen hehe
Lucian der Graue
12.03.2009, 16:53
Frei hätte ich mich in Dragon Quest 8 nur gefühlt, wenn sie die lästigen Zufallskämpfe abgeschafft hätten. So störten mich die weitläufigen Areale nämlich irgendwie, wenn man alle paar Schritte aus diesem Erkundungsfluss herausgerissen wird. (Abgesehen davon gefiel mir DQ8 aber recht gut ^^)
Dafür wird man aber auch oft mit Schatztruhen und rekrutierbaren Monstern bei Laune gehalten ^.^
Zumal ich die Kämpfe in Dragon Quest auch häufig als nicht wirklich einfach in Erinnerung habe. :(
Ich hatte mit den standard Gegner eines dq noch nie Probleme.Nur die Endgegner sind traditionell immer schon etwas stärker geraten.Da bleibt Leveln oft nicht aus *g*
Ich hatte mit den standard Gegner eines dq noch nie Probleme.
Ja, das ist ja auch das gute daran und wenn es zu schwer wird hat man meist nur nicht die aktuellste Ausrüstung (oder naja, ist etwas unterlevelt :hehe:nton: - was halt in den früheren DQs noch extremer war)
Deswegen haben mich die Random Encounter auf der Oberwelt auch nie so gestört...
blutmetzger
14.03.2009, 17:43
Ja, das ist ja auch das gute daran und wenn es zu schwer wird hat man meist nur nicht die aktuellste Ausrüstung (oder naja, ist etwas unterlevelt :hehe:nton: - was halt in den früheren DQs noch extremer war)
Deswegen haben mich die Random Encounter auf der Oberwelt auch nie so gestört...mich hats mal bei dq8, ohne dass ich dazu kam was dagegen zu tun, dahingerafft, weil ich gleich zu beginn des kampfes nen tod spruch auf die komplette party geschmettert bekam, welcher dann natürlich auch gleich voll rein haute...
das war mein einziger tod im ganzen spiel...
Lucian der Graue
14.03.2009, 22:09
meist nur nicht die aktuellste Ausrüstung
Ich hab die meiste Zeit mit dem Skill System verbracht.Ich saß wohl mind. 1 Stunde rum,bis ich eine Skillung ausgesucht hatte.Am Ende bin ich aber doch ins i-net gegangen und habe geschaut was am besten ist...^,^
(oder naja, ist etwas unterlevelt :hehe:nton: - was halt in den früheren DQs noch extremer war)
Ja stimmt.Zum Glück werden die Gegner bei dq9 vorher auf der Landschaft sichtbar sein :)
mich hats mal bei dq8, ohne dass ich dazu kam was dagegen zu tun, dahingerafft, weil ich gleich zu beginn des kampfes nen tod spruch auf die komplette party geschmettert bekam, welcher dann natürlich auch gleich voll rein haute...
das war mein einziger tod im ganzen spiel...
Ich hatte immer das Glück,dass die mich nie getroffen haben^.^
Und wenn man davor ein Mega-ten Teil gespielt hat,wo das ständig vorkommen kann,ist man schon abgehärtet.
Sorry fürs ausbuddeln, aber für die eine Frage einen neuen Thread?
Hat die UK-Version auch deutsche Texte? Es steht zwar hinten "Großostheim" drauf, aber leider nichts davon, welche Sprachen das Spiel hat. (Google Bildersuche)
StarOceanFan
06.01.2013, 12:39
IV und V besitze ich in der UK Version, die haben deutsche Texte. Denke, das es bei Teil VI auch der Fall sein wird. ;)
4&5&9 durch, nun spiel ich Teil 6 - aber zu Teil 4 habe ich eine inhaltliche Frage.
Am Ende von Kapitel 2 sind ja alle aus dem Schloß von Alena weg - aber wohin? Man erfährt ja nichts, sieht keinen davon wieder. Aber wo sind die alle hin? Wo findet man sie wieder?
Und auch wenn Teil 9 als "ehr schlecht" gilt, so ist der Teil ganz okay. Nur wird der Obermotz leider erst kurz vorm Ende mal eben so aus dem Ärmel geschüttelt.
Squenix äußerte sich nun endlich mal zu einem möglichen West-Release von Dragon Quest VII 3DS - allerdings sieht es wohl sehr schlecht aus.
Square Enix Want To Bring Dragon Quest VII For 3DS To The West, But Aren’t Sure If It’ll Sell Enough
“In terms of DQVII, it has a lot of text to go through and translate,” Fujimoto said, “and we’ve received so many requests and so much positive feedback about the game, but unfortunately, we have to consider the cost and the manpower needed to handle the sheer load of text. In terms of scenario and script, the game is probably one of the largest in the DQ franchise. If a lot of people can buy it and support it… well, we can’t promise anything.”
....................
“Going back to people who want DQVII to come out… we’ve gotten a lot of requests, we really want to do it, but right now, we need to hammer out what kind of resources we’d need to do it. We say this a lot, but, we can’t seem to get to the point where it’s justifiable.”
http://www.siliconera.com/2014/08/31...8Siliconera%29
Umschreibung für "Nein, kommt nicht mehr - die nötige Manpower brauchen wir für einen weiteren lieblosen iPhone und Android-Port oder Ableger".
Saftladen, aber echt. Dragon Quest X hin oder her, die DQ-Reihe war für mich die letzte Konstanz in Squenix-Portfolio. In Zukunft überlege ich zwei mal, ob ich den Laden noch unterstütze.
Narcissu
01.09.2014, 11:39
Ich habe schon Square Enix bei Twitter zugespamt und rate allen anderen, das auch zu tun.
Die Smartphone-Ports der DQ-Spielen sollen übrigens ziemlich gut sein.
Selbst wenns nicht die erwarteten Zahlen bringt, sollte gerade ein Milliardenkonzern wie SE auch ein weniger "starkes" Spiel LOKALISIERT in den westen bringen. Denn das bindet die Fans an das Unternehmen.
Narcissu
01.09.2014, 13:06
Hier gerade nochmal die Links zu Facebook- und Twitter-Accounts von Square Enix. Vielleicht bringt's ja was.
Twitter: Square Enix EU (https://twitter.com/SQUARE_ENIX_EU) | Square Enix JP (https://twitter.com/SQEX_MEMBERS_JP)
Facebook: Square Enix DE (https://www.facebook.com/SquareEnixDE) | Square Enix EU (https://www.facebook.com/SquareEnixEU)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.