Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bieröffner? Ist er ein Retrogerät?
Nabend.
Mir stellt sich oft die Frage, wie denn nun? Kein Bieröffner in der Nähe, aber jede Menge andere Gegenstände die man missbrauchen könnte. Oft wird das Bier einfach mit einem Feuerzeug geöffnet, oder bei mir auch oft mit einer vollen Plastikflasche. Aber es gibt soviele Möglichkeiten, sein Liebling zu öffnen, selbst "unschaffbare".
Manche öffnen es ja auch mit ihren Zähnen. Hab ich auch schon geschafft, ist allerdings nicht so gesund.
Was haltet ihr vom öffnen des Bieres mit einem Blatt Papier oder einer CD? Könnt ihr das eventuell selber? Mir ist das nie wirklich gelungen, das Papier ist entweder immer eingerissen oder es gab nach. Naja...
Was ist eure bevorzugte Methode, dieses kühle und leckere Getränk zu köpfen?
Zu der Thematik noch ein tolles Video:
http://www.youtube.com/watch?v=BMGZgW8LVLs
Auch wenns gefährlich ist öffne Ich meine Flaschen immer an irgendwelchen ecken und Kanten X__x
Das doofe ist dass das dann oftmals nippt.,.
Ich verwende immer die Muffe meines Feitels.
Ich habe aber schon einmal gehört, dass man Dosen auch mit Hochspannung öffnen kann. :3 Soll eine tierische Sauerrei gegeben haben. Aber, eine sau coole Idee.
Tischkannte oder Bierkasten, wobei letzteres immer ein bisschen kaputt geht. Aber mit Ringen lassen sich Flaschen auch hervrragend öffnen. Einfach Ring auf den Mittelfinger stecken, Hand auf den Deckel legen und mit dem Ring eine Hebelwirkung unter dem Rand des Kronkorkens erzeugen und *Pflobb*, das Fläschlein ist offen...
Whiz-zarD
28.06.2008, 21:26
Flaschenöffner und Schaltschrankschlüssel in einem (http://www.npshare.de/files/37/8058/2389811-1-Rittal-SZ-2521000.jpg)
Irgendwelche Kanten sind ausreichend...
Sebastian
28.06.2008, 22:00
Ich immer irgendwelche Typen. .,.''
Stimmt sogar echt. xD
Alternativ Bierkasten oder Flaschenöffner. :o
Mio-Raem
28.06.2008, 22:00
Ich bevorzuge den Bauchnabel meines Haussklaven.
Tischkante... dabei hab ich neulich allerdings die Tischdecke bei nem Freund geschrottet xD
Wenn ich auf ner Bank sitze, dann eben die Bank. Oder der Bierkasten hilft mir.
Oder ich frag meine Freunde, die können das überall mit, sei es mit der Telefonzelle, der Ampel oder eben Feuerzeug.
Flaschenöffner hat aber selbstverständlich nie jemand dabei. :D
Tischkante oder Feuerzeug … wenn's gar nicht anders geht auch mit den Zähnen, aber das mache ich ungerne. Ich hab danach immer das Gefühl, als hätte ich mir zwei Tonnen Zahnschmelz abgehobelt.
Feuerzeug. Praktisch immer dabei obwohl ich nicht rauche. (und auch nicht zündele, das machen nur andere von mir aber ich nicht!!!!elf o.O)
Wenn ich selbst irgendwohin Alk mitnehme, evtl den eigenen Öffner dabei (neulich hab ich das mal vergessen, ein normaler Bieröffner war da aber kein Korkenzieher... als Resultat musst ich meine Flasche ungeöffnet wieder mitnehmen und hab die nächsten Tage viele Weißweinsoßen zubereitet ^^)
Bei manchen Freunden nutz ich einfach deren Zähne, bzw lass die ma machen. Ich selbst bin nicht so blöd, die Dinger auf die Weise abzunutzen.
Meistens an der nächstbesten stabilen Kante die sich finden lässt.
Entweder per Flaschenöffner oder halt am Bierkasten oder sonstigen Kanten, aber mit nem Feuerzeug kann ichs irgendwie nicht, egal wie oft ichs probiere :rolleyes:
Wenn also gerade nichts außer nem Feuerzeug in der Nähe ist, lasse ich andere die Flasche aufmachen, funktioniert auch wunderbar.
dead_orc
29.06.2008, 09:29
Wenn mir die Flasche nicht schon am Bierkasten geöffnet wird mach ich sie ganz altmodisch mit meinem Original Tyskie® Flaschenöffner, der an meinem Schlüsselbund hängt, auf. Schon praktisch sowas. ^^
Flying Sheep
29.06.2008, 09:36
Womit man ne Flasche aufmacht? Pff, mit dem, was man grade zur Hand hat. Sei es ein Zollstock (aka "Party-Meter"), ne Kiste, ein Feuerzeug, Schraubenzieher, Taschenmesser, 2€-Stück (wobei ich den Dreh irgendwie noch nicht ganz raus hab, mal klappts, mal nicht), ne andere Flasche, oder einfach nur der original Bitburger-"Bitte ein Bit"-Flaschenöffner (Massenware), den ich am Autoschlüssel (ergo immer dabei) hab :D
Jaja, die Kunst nicht zu verdursten wird bei uns auf dem Land früh gelehrt :D
Ich würde es nicht mit nem Handy versuchen, ein Bekannter von mir konnte sich nach dem Versuch direkt ein neues kaufen :D . Die Flasche hat er aber aufbekommen.
Ich bevorzuge den Bauchnabel meines Haussklaven.
Das ist aber ein ziemlich stählerner Bauchnabel.
Ich würde fast alles aufbringen mit meinem Frost Cutlery, ein japanisches Klappmesser welches in etwa die kantige Klingenform eines Waki-Zahis hatt und die hintere Hälfte der Klinge ist wie eine Sägeblatt gezahnt. Zuhause habe ich natürlich für fast alles die passenden Tools, aber das Messer wäre immer vorhanden.
Zahn, Capodaster, Daumen oder Köpi-Gedenk-Flaschenöffner an meinem Schlüsselbund. =)
mlistcool
29.06.2008, 13:07
http://www.youtube.com/watch?v=0rsUtp5LrtY
Frauen haben es gut.
Whiz-zarD
29.06.2008, 13:23
http://www.youtube.com/watch?v=0rsUtp5LrtY
Frauen haben es gut.
Das ist nur ein langweiliger Drehverschluss.
Die Amis sind zu blöd, einen Flaschenöffner zu benutzen.
Aldinsys
29.06.2008, 14:53
Die Leute im ersten Video sind echt cool drauf. Soviel Bier, wie sie da gesoffen haben, habe ich selten gesehen. ;)
Bei uns hat es immer ein Kumpel für sich mit den Zähnen gemacht. Das sah aber echt böse aus.
TheBiber
29.06.2008, 15:30
Ich verwende stets ein Feuerzeug, wenn gerade kein Drehverschluss an der Flasche ist. Ansonsten hab ich irgendwie eine Affinität zu Dosenbier entdeckt.
Ich verwende stets ein Feuerzeug, wenn gerade kein Drehverschluss an der Flasche ist. Ansonsten hab ich irgendwie eine Affinität zu Dosenbier entdeckt.
DITO. Aber wenn man da abrutscht kann man sich derbe in die Finger schneiden. Das ist einem Bekannten bei seinem ersten Versuch passiert.
Ich verwende stets ein Feuerzeug, wenn gerade kein Drehverschluss an der Flasche ist. Ansonsten hab ich irgendwie eine Affinität zu Dosenbier entdeckt.
Bier mit Drehverschluss hab ich bisher nur einmal in Live gesehen...
Scheint eine nicht etablierende Art zu sein. ;)
Aber geht sowieso nichts über einen schönen "Plopp!" beim richtigen Bierchen. ;)
drunken monkey
30.06.2008, 16:52
Bier mit Drehverschluss hab ich bisher nur einmal in Live gesehen...
Scheint eine nicht etablierende Art zu sein. ;)
Ein paar Freunde haben letztes einige Kisten von solchem Zeugs gratis bekommen (weil irgendwer irgendwen kennt *shrug*), da sind sie noch OK. Wir nennen sie liebevoll "Dreh & Trink". ^^
@ Topic: Zur Not hab' ich's auch schon mit diversen anderen Objekten geschafft, aber grundsätzlich bin ich da nicht gerade begabt/geübt und bevorzuge einen Flaschenöffner. <__<'
Meistens öffne ich die erste Flasche mit den Zähnen und, wenn ich die dann ausgetrunken hab, hba ich meinen neuen Flaschenöffner. Es geht aber echt mit fast allen Dingen. Die meisten, die Flying Sheep genannt hat, sind mir nauch bekannt. Auf dem Land lernt man wirklich schnell wie man sein Bier aufmacht^^
TheBiber
30.06.2008, 17:31
Bier mit Drehverschluss hab ich bisher nur einmal in Live gesehen...
Scheint eine nicht etablierende Art zu sein. ;)
Die populärsten Schweizer-Biere hierzulande sieht man ausschliesslich mit Drehverschluss. ;)
Schulblock. o/. Alternativ irgendwelche Gegenstände die ich mit mir führe... Geldbörse, Geld, Messer (beim wandern.), Öffner.. mh. ja Kanten, oder korkenzieher und gewalt.
hm, ganz ohne. ich trink eben das richtige Bier:
http://img363.imageshack.us/img363/8325/welde20nr205gj7.jpg
Die Flasche wirkt Obszön.
Kein Scheiß, das ist die offizielle Werbung und die Plakate hängen hier überall mitten in der Stadt rum. (http://img365.imageshack.us/img365/1658/weldewallpaperd1024zx4.jpg)
Kein Scheiß, das ist die offizielle Werbung und die Plakate hängen hier überall mitten in der Stadt rum. (http://img365.imageshack.us/img365/1658/weldewallpaperd1024zx4.jpg)Na dass nenne ich doch mal Werbung, gemacht für Männer :D Frauen + Bier, jetzt würde nur noch ein Auto, oder so fehlen... ein Fußball wäre glaub (vor allemin Deutschland) nach dem gestrigen Tag ein bisschen deplatziert.
Ein Freund hat letztens eine Flasche mit einem Besen und einem Rechen aufgemacht...
Ich bevorzuge den Flachenöffner, kanns manchmal aber auch mit anderen Dingen (Feuerzeug, Edding, etc.) :)
Hoffe mal die Szene kennen welche: Beim Film "Eurotrip" hat ein englischer Hooligan bei der Szene zwei Bierflaschen mit seinen Augen geöffnet. Wahrscheinlich eher Fake aber trotzdem lustig anzusehen.:D
http://npshare.de/files/37/9549/Bier%F6ffner.jpg
HIER (http://de.youtube.com/watch?v=UyIrXH-ITw4) für die, die das verpasst haben.
Kein Scheiß, das ist die offizielle Werbung und die Plakate hängen hier überall mitten in der Stadt rum. (http://img365.imageshack.us/img365/1658/weldewallpaperd1024zx4.jpg)
Yay, neuer Desktophintergrund. :D
Mit diesen Muellermilch-mich-gibts-auch-als-Nescafe-Dosen. :D
Ich benutz ganz klassisch das Feuerzeug. Wenn ich mal keins zur Hand habe, was sehr unwahrscheinlich ist, nehm ich irgendwelche Kanten.
Naja am liebsten ist mir der Flaschenöffner, bei allem andern kommts manchmal vor da was verschüttet wird oder man abrutscht und es weh tut.^^
Aber wann hat man das schon, also, entweder Feuerzeug oder ne andre Flasche, seit neustem nehm ich auch gern meinen Schlüssel.
Skyter 21
04.07.2008, 13:59
Ich benutze einen Flaschenöffner oder einen Bierkasten. Wenn keins von beidem in der Nähe ist wird der nächst beste Gegenstand verwendet der sich zum Flaschenöffnen eignet.
Blutorgie
04.07.2008, 15:07
Mit Flaschenöffner öffnen hats bei mir nicht ganz so hingehauen, da bevorzuge ich lieber das (http://www.global-b2b-network.com/direct/dbimage/50177256/Nokia_3210.jpg), das (http://www.wa-shop.de/de/_image/artikel/11957/500/CA236205_01-zollstock-3m-wei%DF-gelb.jpg) oder das (http://www.epinger.de/accesuares/duschkopf.gif) :rolleyes:
Oh das kann ich bezeugen! Bluti kriegt Flaschen echt mit jedem möglichen Scheiß auf, bloß mit Flaschenöffnern will es komischerweise nicht so ganz klappen.
Ich hingegen schaffe es mit nichts anderem außer mit Flaschenöffner :p
Wir benutzen unseren Dosenöffner, da ist nen Flaschenöffner dran.
Mit Feuerzeug gehts gar nicht, wir sind Nichtraucher.:D
Ich öffne Flaschen mit einem Hammer.Naja es ist ein Holzhammer der an einer Seite des Hammerkopfes eine 3cm tiefe Aushöhlung hat wo am Rand davon eine Schraube angebracht ist die einen stabilen breiten Kopf besitzt,vielleicht kann ich das Ding mal fotografieren.Seitdem ich den Hammer habe ist das öffnen der Flasche äußerst spaßig^^.
Am liebsten nen Flaschenöffner. Da ich aber keinen habe, und vor allem nicht einen dabei, trug ich lange zeit extra nur zum flaschen öffnen ein wegwerf-feuerzeug bei mir, mit dem das hervorragend geht. allerdings geht das mit der zeit auch kaputt.
dafür hat man wenn smal sein muss "feuer" was pluspunkte bei verzweifelten rauchern bringt.
tischkanten, fensterbänke, hauswände, hohe bordsteine und ähnliche sachen im freien mussten auch schon herhalten, da breche ich aber regelmäßig den flaschenhals ab, was ungünsitg is, aus solchen flaschen trinke ich ned mehr, ist zu gefährlich^^
Flaschenöffner hat bei uns nie wer dabei, deswegen bevorzugt Feuerzeug oder irgendwelche Kanten. Wobei letzteres auch schiefgehen kann: ich wollte einmal eine Flasche an einem Steintisch aufmachen; Resultat war, dass die gesamte Flasche zersplitterte und meine Hand einige Schnitte abbekam. Und das Bier war danach auch verschüttet. ._.
Feuerzeug (ich bin zwar Nichtraucher, aber irgendjemand hat immer eins dabei), Tischkante, andere Flasche als Gegendruck oder ein handelsüblicher Flaschenöffner (am Liebsten die, die Musik machen :D)
Kanten aller Art aber bevorzugt Feuerzeuge obwohl ich das mit den CD´s auch echt praktisch fand, gleich mal ausprobieren xD
Schnalle vom Anschnallgurt im Auto \o/
Hab ich beim Suchen eines Öffners für eine Flasche Bionade rausgefunden. ^^;
DieHeiligeSandale
16.07.2008, 11:02
Solchen Kleinkram wie Flaschenöffner vierliere ich blöderweise immer. Aber mit der Zeit lernt man diverse Methoden, Flaschen mit allem, was so herumlsteht und liegt zu öffnet, da tun sich eigentlich selten Probleme auf. Zur Not halt mit den Zähnen ... (Liebe Kinder: Nicht nachmachen, ist gefährlich!)
Solchen Kleinkram wie Flaschenöffner vierliere ich blöderweise immer. Aber mit der Zeit lernt man diverse Methoden, Flaschen mit allem, was so herumlsteht und liegt zu öffnet, da tun sich eigentlich selten Probleme auf. Zur Not halt mit den Zähnen ... (Liebe Kinder: Nicht nachmachen, ist gefährlich!)
Solang es nur die Milchzähne sind. :rolleyes::rolleyes::(
Ich muss sagen nachdem mir mal ein Teil meiner festen Zahnspange rausgefallen ist, hab ich gelernt Bier und alles Andere mit den Zähnen aufzumachen ohne mir dabei groß wehzutun oder mir die Zähne zu ruinieren. Geht alles, man muss nur vorsichtig sein.
DieHeiligeSandale
17.07.2008, 18:07
Ich muss sagen nachdem mir mal ein Teil meiner festen Zahnspange rausgefallen ist, hab ich gelernt Bier und alles Andere mit den Zähnen aufzumachen ohne mir dabei groß wehzutun oder mir die Zähne zu ruinieren. Geht alles, man muss nur vorsichtig sein.
Das stimmt. Ich werde immer sehr schockiert angeguckt, wenn ich Bier mit den Zähnen öffne. Ich denke, der große Irrtum dabei ist, dass viele denken, man würde die Flaschen mit den Schneidezähnen öffnen.
Ich muss sagen nachdem mir mal ein Teil meiner festen Zahnspange rausgefallen ist, hab ich gelernt Bier und alles Andere mit den Zähnen aufzumachen ohne mir dabei groß wehzutun oder mir die Zähne zu ruinieren. Geht alles, man muss nur vorsichtig sein.
Ich ruinier mir ständig den Zahnschmelz dabei. Erzähl mal. bitte. =)
Ich trinke kein Bier, aber wenns mal Cola oder so ist, nehm ich den Flaschenöffner oder das Taschenmesser.
Beim Flaschenöffner gehts meistens nicht mit einem "Hub" runter.
Ist mir allgemein zu umständlich, ich find Drehverschlüsse besser, fliegen nich überall die Flaschendeckel rum.
The Best Isaac
19.07.2008, 21:38
Also, Bierflaschen mit den Zähnen aufzumachen ist doch mal krank. xD
Das muss doch höllisch wehtun. Bzw. ich wüsste jetzt nicht genau, wie ich's anstellen sollte. Gibt's da bestimmte Techniken?
Ansonsten öffne ich meine Bierflaschen nie selbst. Wenn ich auf irgendeiner Party bin und ein Bier trinken will ist meist ein Kumpel in der Nähe, der 'nen Flaschenöffner dabei hat. =P
Also, Bierflaschen mit den Zähnen aufzumachen ist doch mal krank. xD
Das muss doch höllisch wehtun. Bzw. ich wüsste jetzt nicht genau, wie ich's anstellen sollte. Gibt's da bestimmte Techniken?
Ansonsten öffne ich meine Bierflaschen nie selbst. Wenn ich auf irgendeiner Party bin und ein Bier trinken will ist meist ein Kumpel in der Nähe, der 'nen Flaschenöffner dabei hat. =P
Nö, das tut nicht weh, hab das selber schon versucht, fühlt sich nur nen klein wenig unangenehm an, aber sonst. Würd das allerdings nicht zu oft machen... Arme Zähne. :O
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.