Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Now Watching - So zensiert, wie das Guardian Force Wiki! #11
watcher55
05.06.2009, 08:53
Departures.
Eindrucksvolles Kino über Tod und Trauer.
Let The Right One In
Um Welten besser als Twilight. So sollte Vampirefilme gemacht werden.
Miss Kaizer
05.06.2009, 17:31
In der letzten Zeit gesehen:
http://npshare.de/files/1041bdfc/Twilight_Poster01.jpg
Twilight
Ja... ganz nett, aber nichts wirklich besonderes. Ein paar Sachen haben mich an dem Film richtig genervt, ein paar Sachen waren wirklich schoen... aber ich weiss nicht, ob ich ihn mir unbedingt nochmal ansehen wuerde ^^
http://npshare.de/files/8b764283/bruegge.jpg
Brügge sehen... und sterben?
Ich find den Film einfach klasse, und nun hab ich ihn mir auch auf DVD gekauft... ich kann Colin Farrell eigentlich nicht ausstehen, aber in dem Film find ich ihn einfach nur drollig... gerade, weil ich sein Verhalten in der Stadt selber witzig finde, ich mit so jemandem jedoch niemals in den Urlaub fahren moechte... und Ralph Fiennes ist ja eh klasse =)
http://npshare.de/files/a66de03a/lat%2520den%2520ratte%2520komma%2520in%2520omslstorsta.jpg
Låt den rätte komma in (Let the right one in)
Nachdem hier im Thread einige meinten der Film waer so toll hab ich ihn mir auch mal angeschaut, da wird man ja neugierig =) Also... irgendwie fand ich ihn ziemlich abgefreakt, jedoch eindeutig mal was anderes. Die ersten 30 Minuten sass ich wirklich nur da und hab ueberlegt ob ich den Film jetzt weiterschaue oder nicht, irgendwie fand ich ihn... weird. Alles in allem hat er mir aber sehr gut gefallen, die ganze Atmosphäre fand ich toll... und nicht unnötig und uebertrieben brutal. Stellenweise ein bisschen eklig wie ich fand, jedoch nicht so dass man zwangsweise weggucken muss (und ich bin da ziemlich empfindlich).
http://npshare.de/files/07a28e86/3130654_bedc07bb8d_l.jpg
Der Illusionist
Irgendwie ein schlechter Abklatsch von Prestige - Meister der Magie. Das dachte ich irgendwie die ganze Zeit, als ich den Film geguckt habe. Aber bei Prestige habe ich wenigstens das Ende nicht die ganze Zeit vorhergesehen... Oo hier war mir alles zu offensichtlich... oder halt auch wieder nicht, in jedem Fall ein Film den ich kein zweites mal sehen muss (auch im Gegensatz zu Prestige, den ich jetzt schon fünf mal gesehen habe und den ich immernoch gut finde). Ausserdem steht Edward Norton der Bart nicht =D
The Judge
07.06.2009, 21:18
Boing:
http://img.photobucket.com/albums/v422/Xenojudge/taleoftwosisters2.jpg
Gar kein übler Film, an einigen Stellen dezent verwirrend.
Hier und da war er vielleicht wenig ZU ruhig.
http://img196.imageshack.us/img196/7156/terminatorsalvationpost.png
Terminator - Die Erlösung
Hm, was ich erwartet hatte. Kann sich imo in die Riege der Vorgänger einreihen. War das am Ende komplett CGI? oO" wenn jemand was weiß -> pm plx
@Jericho
Was am ende? die explosionen? Der Kampf gegen den T800? Beim T800 weiß ich zumindest dass man für den Körper des jungen Schwarzeneggers einen österreichischen Bodybilder/Schauspieler names Roland Kickinger ( oder so) verwendet hat und dann das gesicht der jungen Arnies per PC erstellt hat. Die Szene mit dem Kampf, Connor, T800 und Marcus fand wirklich cool.
@ Terminator-Salvation
Guter Film der in mir die Lust geweckt hat mir teil 1 und 2 heute noch anzusehen.
Besonder gefallen hat mir, das man bei den Terminatoren auch viel mit "Animatronischen" Puppen gearbeitet hat und nicht alles CGI war.
Dieser Yelchin typ ( Charlie Bartlet, Chekov) sieht man ja in letzter Zeit öfters im Kino, auf mich wirkt der Typ immer etwas kränklich.
9 von 10 Punkten
http://img14.imageshack.us/img14/3448/overtop.jpg
Over the Top
Hm, hm, dafür dass der Film so alt ist wie ich, ging er eigentlich. Hat was gut trashiges.
Taro Misaki
14.06.2009, 15:34
http://img198.imageshack.us/img198/1963/spritztourplakat1nyj0.jpg
Spritztour
Hm, irgendwer hatte mir gesagt, der soll gut sein. Fand ihn käse.
Und du bist dir sicher, dass derjenige nicht diesen Film meinte?
http://i39.tinypic.com/10o04yc.jpg
http://ecx.images-amazon.com/images/I/515q%2BalIDyL._SL500_AA240_.jpg
Ich hatte keine großen Erwartungen. Er hat mir gut gefallen, auch wenn Einiges sehr strange und übertrieben war.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41GnZi25fiL._SL500_AA240_.jpg
Klassiker. 8)
Smackin' Isaiah
14.06.2009, 22:38
Hach ja zum Glück habe ich eien Freundin die im Kino arbeitet, so kann ich öfters mit ihr mal in die ein oder anderen Film sehen, den ich aus finanziellen Gründen sonst doch ausgelassen hätte. :)
http://i118.photobucket.com/albums/o88/Smackin_Isaiah/che_movie.jpg
Wusste garnicht dass das Projekt von Anfang an in zwei Teilen geplant war, erst als ich am selben Tag , wo ich ihn mir angesehen habe das "Teil 1" auf dem Plakat gesehen habe.
Hm geht so, hatte interessante Stellen, aber auch langatmige und auch Momente, bei denen man sich fragte, ob sie wirklich so notwendig waren, statt vielleicht anderes näher zu beleuchten - was aber nur subjektiv ist.
Mochte aber, dass es eine nicht ganz gewöhnliche Erzählform hatte. Ich mag unchronologische Szenenreihenfolgen ;)
Nur verstand ich den Plakatspruch "Wie Ocean's Eleven, nur mit mehr Zigarren" (oder so) nicht. Nur weil er auch von Soderbergh war? Sehr viel Humor und Coolness hatte er meiner Meinung nach nicht. Nun, vielleicht an ein, zwei Stellen.
Und dafür, dass die Macher anscheinend wirklich jedem Che's Geschichte näher bringen will, weil sie in Ihn nur das popkulturelle Symbol sehen - machen sies dem Zuschauer manches Mal schon ziemlich schwer. ;) Ist aber auch Ansichtssache, die Holzhammermethode muss ja auch nicht immer sein.
Den zweiten Teil werde ich aber auf jeden Fall auch sehen!
http://i118.photobucket.com/albums/o88/Smackin_Isaiah/TheWrestler.jpg
Konnte ich heute in einer Sondervorstellung sehen. Fand dass er mehr Requiem for a Dream ähnelte als The Fountain ( welches aber auch ein sehr guter Film war mMn). Fand den Ausgang der Geschichte überraschend, aber wenn man seine vorherigen Werke kannte, hätte man es eigentlich auch besser wissen müssen ;) Fand ihn jedenfalls gut!
Nur glaube ich dass Sean Penn den Oscar tatsächlich mehr verdient hat, ohne Milk bis jetzt gesehen zu haben :D Fand seine Leistung im Trailer schon irgendwie beachtlich o.o Doch vielleicht müsste ich Mickey Rorurke auch nco heinmal im Original bei seiner Arbeit in The Wrestler zu sehen (jaja ich weiß deutsche Synchronisationen machen es schwer das zu beurteilen und man sollte direkt zum Original greifen :rolleyes: )
Dieses Mal hat Clint Mansell aber nur ein Lied beigesteuert, oder? War ja meistens nur Hardrock zu hören ;)
Doch das eine Lied, von dem ich denke, dass Clint es komponiert hatte, fand ich gut - dezent, aber gut. Ich spreche von diesem leisten spielen der offenbar elektrischen Gitarre.
Und hach, am Ende des Films ertönt Springsteen mit akustischer Gitarre - so wie ich ihn liebe 8)
La Cipolla
16.06.2009, 20:00
http://npshare.de/files/9aa8b9c8/spirit.jpg
The Spirit
Comic fand ich lahm, aber als Film funktioniert er. Auch wenn sämtliche Feministen - und wohl auch alle Freunde des ernst zu nehmenden Filmes - laut aufschreien würden. :D Also pure Hirnfuck-Unterhaltung mit nett anzuschauender Besetzung und teilweise coolen optischen Effekten (Spirits Pseudosterbeszenen :eek:).
7 von 10
Achja. Die ersten drei Folgen der Justice League Zeichentrickserie waren so phänomenal schlecht, dass ich nicht mal die 4te gucken will, um mir ein Gesamtbild zu machen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
2 von 10, weil die Aliens teilweise ganz cooles Design hatten.
Und du bist dir sicher, dass derjenige nicht diesen Film meinte?
selbst der Film wäre Mist ;) und nein, es ging um die Neuerscheinung Spritztour :P
watcher55
17.06.2009, 08:24
Joyride war doch auch ein Käs. Paul Walker kann einfach nicht schauspielern.
La Cipolla
17.06.2009, 19:40
http://npshare.de/files/b68adc59/happy-go-lucky.jpg
Happy-go-Lucky
Das is so eine Art Film, die einfach nicht für mich gemacht ist. Der gleiche Drang, abzuschalten, den ich auch schon bei Trainspotting, Coffee & Cigarettes und irgendeinem anderen Streifen hatte, an den ich mich nicht erinnere. Es passiert halt einfach nichts, und die dargestellten Situationen & Charaktere sind zwar teilweise unterhaltsam und interessant, aber da hätte ein zehnminütiger Kurzfilm auch für gereicht.
Immerhin war die Hauptdarstellerin cool, und ihr Optimismus wurde ausnahmsweise auch mal etwas differenziert dargestellt, und nicht nur so (in beide Richtungen) einseitig wie sonst üblich.
6 von 10
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51Ce570eGgL._SL500_AA240_.jpg
Ich habe die Serie dazu leider nie gesehen. Vielleicht macht mir der Film deshalb gerade Lust da drauf... Etwas verstörend, ja, aber definitiv interessant.
Ringlord
18.06.2009, 00:28
http://npshare.de/files/59e1fc5f/doa.jpg
Schöne selbstironische Action an einem total langweiligen Abend.
http://npshare.de/files/09029399/3kingdoms.jpg
Ich hätte nicht die Erwartung hegen sollen, einen Film über die 3 Königreiche zu sehen, sondern eine extrem gekürzte Biografie Zhao Zilongs mit einem ganz guten Andy Lau. Die Kämpfe waren unerwartet hart, die Musik zu Morricone-like (ich hab mich teilweise wie in einem Western gefühlt) und auch sonst hat dem Film irgendwie alles gefehlt, was so einen Historienschinken normalerweise ausmachen sollte. Warte ich halt auf Red Cliff...
http://s2.imgimg.de/uploads/snakesonaplane2bb2adbbjpg.jpg
Snakes on a Plane
Ich sag mal so, ich konnte nebenher FFX zocken und mit 2 Kumpels chatten und hab nichts verpasst.
La Cipolla
19.06.2009, 19:05
http://npshare.de/files/3c4a2ec3/emberposter.jpg
City of Ember
Endlich mal wieder ein richtig schöner Film, auch ganz ohne Trashfaktor. :) Wunderbare Atmosphäre und gute Schauspieler. Sonst ein paar dramatische Klischees zu viel und vielleicht ein Bisschen zu berechenbar. Am Ende hätte man den Geschehnissen in der Stadt an sich ein bisschen mehr Aufmerksamkeit geben können, das Setting war mit seinen Konflikten schließlich doch interessanter als die Hauptcharaktere. Aber im Großen und Ganzen sehr unterhaltsam.
Danke, dass den hier im Forum jemand angesprochen hat, sonst hätt ich da niemals was von gehört. :eek:
8 von 10
Duke Earthrunner
21.06.2009, 17:32
http://img142.imageshack.us/img142/5884/curiouscaseofbenjaminbu.jpg
The Curious Case of Benjamin Button.....
....was not that curious, more like boring.
http://img87.imageshack.us/img87/2690/6a00c2251d9609604a01101.jpg (http://www.imagehosting.com/)
Toller Film, mit sehr guter Cast. Die lange Szene ohne Schnitt ( Men under Attack) war wirklich das sahnehäubchen auf einen sonst schon guten Film.
http://img37.imageshack.us/img37/8417/neverbackdownu.jpg
Never Back Down/The Fighters
Der Film rockt dicke Scheiße. Punkt. Cam Gigandet :A
http://img30.imageshack.us/img30/5073/stayaliveposter.jpg
Stay Alive
Nach den ersten 5 Min dachte ich der Film kann was, aber der Spannungsbogen brach schneller ab, als wenn deine Mom dabei ins Zimmer kommt. Damn, schade.
La Cipolla
26.06.2009, 22:18
Street Fighter - The Legend of Chun Li
http://npshare.de/files/904fe948/street_fighter_the_legend_of_chun_li_foreign5.jpg
Wo waren ihre Oberschenkel? :eek:
*hust*
Ordentlicher Film, nicht mehr, nicht weniger. Auf ernst gemacht, daher leider kaum Trash-Charme, auch wenn die Mischung aus realen Klamotten und Energiebällen teilweise etwas prioritätsverstört wirkt. Die Hauptdarstellerin passt (abgesehen von den Oberschenkeln! :o), die anderen waren so lala, außer Balrog, der war cool. Ein paar Szenen waren eklig, ein paar abstrus, es gab hübsche Szenarien, die Kämpfe pendeln wirklich zwischen "atemberaubend" und "vollkommen lächerlich", die Story, naja, Videospielumsetzung und Fortsetzungsfilm en Cliche eben. Auch wenn der Cliffhanger äußerst fraglich war. Achja, und Vega... naja. War der nicht mal graziös oder so?
Im großen und ganzen bla. Street Fighter hätte nicht unbedingt draufstehen müssen.
7 von 10
Duke Earthrunner
28.06.2009, 19:31
http://img188.imageshack.us/img188/1470/planetterrorboxart2d.jpg
Planet Terror
Rodriguez ist definitiv noch kranker als Tarantino :hehe:
Der Film hatte zwar seine Momente, insgesamt fand ich ihn aber nur so mittelprächtig.
http://img195.imageshack.us/img195/2324/transporter3v.jpg
Transporter 3
Hat Spaß gemacht. Nur die Kämpfe waren nicht so dolle, dank dem bescheidenen Schnitt. Knepper :A
T.U.F.K.A.S.
01.07.2009, 20:30
http://npshare.de/files/9aa8b9c8/spirit.jpg
The Spirit
Comic fand ich lahm, aber als Film funktioniert er. Auch wenn sämtliche Feministen - und wohl auch alle Freunde des ernst zu nehmenden Filmes - laut aufschreien würden. :D Also pure Hirnfuck-Unterhaltung mit nett anzuschauender Besetzung und teilweise coolen optischen Effekten (Spirits Pseudosterbeszenen :eek:).
7 von 10
okay, deine meinung...
meine meinung...
F**K DIESEN FILM!
jesus christus, was soll ich sagen? das ist mit abstand der schlechteste high-budget-film den ich jemals gesehen habe: absolut bescheuerter brainfuck mit behindertsten dialogen ("der octopus weiß was" "was weiß er?" "ich weiß nichts was er weiß aber er weiß was!"... >:( AAAARGH!!!), den miesesten darstellerleistungen von samuel l jackson die ich je begutachten durfte ("kein ei auf meinem gesicht"??? Oô), stupiden charakteren und... ARGH die ganze story ist... ist... gar nicht existent! ich brauchte fünf anläufe, um dieses stück scheiße komplett anzusehen, und... AARGH! 3,40 leihgebühr für NICHTS ausgegeben!!!
i've had it with these motherfucking dialogues in this motherfucking movie!!!!
1/10 (und das nur, weil die optik ganz cool war)
La Cipolla
01.07.2009, 20:53
:hehe: Sehr schön. Sorry wegen der Leihgebühr. ;D
Zabucracker
01.07.2009, 21:24
http://www.npshare.de/files/48722bce/iceage.jpg
Grad aus dem Kino gegangen und muss sagen, das ich ziemlich enttäuscht bin. Es war zwar im Großen und Ganzen ein netter Film, aber liegt meiner Meinung nach weit hinter Vorgängern. Manni mochte ich ihn dem Film überhaupt nicht, der kam mir zu... lächerlich vor. Komplett anders als im ersten und zweiten Teil.
Es gab dennoch Lacher, wenn auch relativ wenige...
5/10 Punkten
T.U.F.K.A.S.
01.07.2009, 21:48
:hehe: Sehr schön. Sorry wegen der Leihgebühr. ;D
naja das ist echt schade drum, andernfalls hätte ich "shuriyke western django" geguckt, da wäre das geld wahrscheinlich besser aufgehoben gewesen (? i hate deutsch). mir wäre alles lieber gewesen als samuel l jackson in ss-uniform oder diese... aaaaarrrr hirnverbrannten scheißdialoge!
gut, als nächstes im marathon zwei zombiestreifen: Last of the Living und danach Dance of the Dead
The Judge
01.07.2009, 22:56
Nach einem geplatzten Kinoabend, schleppten ein paar Freunde spontan zwei Filme zu mir an. Seltsamerweise beide mit Jim Carrey.
http://img.photobucket.com/albums/v422/Xenojudge/lemony_snickets_a_series_of_unfortu.jpg
Sehr hübscher und witziger Film. Wobei mir Jim Carry hier wieder ein wenig zu albern war. Hätte mir da einen anderen Schauspieler als "Bösewicht" gewünscht. Meryl Streep fand ich hingegen cool.
http://img.photobucket.com/albums/v422/Xenojudge/233.jpg
Der wollte nicht so richtig zünden. Also zumindest bei mir nicht. Irgendwie konnte ich mit der ganzen Thematik nicht so viel anfangen und auch die "Wendung" wollte mir nicht so richtig gefallen. Wobei ich Mr. Carry in dieser ernsteren Rolle gar nicht mal so~ schlecht finde, wie vielerorts behauptet.
T.U.F.K.A.S.
02.07.2009, 00:19
http://npshare.de/files/5c80dd4f/last_of_the_living_bil8wgm.jpg
Last of the Living
nach diesem... *seufz* UNSÄGLICHEM stück scheiße namens "the spirit" ein willkommenes aufmunter-filmchen. die story: 3 typen überleben eine zombie-apokalypse in neuseeland und von da an ziehen sie 6 monate lang von haus zu supermarkt zum nächsten haus, fressen und saufen sich durch und zocken playstation. komplett isolierterweise, denken sie sie wären die letzten menschen auf erden. bis sie die wissenschaftlerin stefanie aufgabeln, die an einem heilmittel arbeitet. und von da an beginnt die lustige hatz durch neuseeland bis zum labor, wo das heilmittel fertig gestellt werden soll.
der film beginnt wie eine kifferkomödie in nem zombiefilm-setting: 3 typen sitzen auf der couch und reden über gott und die welt, bis klar wird, dass außer ihnen sonst keiner da ist (egal wie oft einer der jungs bei seiner ex-freundin anruft). für einen zombiestreifen ist hier unheimlich viel liebe zu den charakteren und dialogen reingesteckt worden. okay, man merkt der neusseländischen produktion durchaus ihr geringeres budget an (etwas unter 50.000 dollar, wenn ich nichts falsch mitbekommen habe). aber dafür steckt unheimlich viel arbeit in kameraführung, schauspielerei und design. es ist kein splatter-gerotze, wie man erst vermuten mag, aber auch keine ellenlange charakterstudie. der film pendelt dazwischen, auftrumpfend mit einem gewissen trash-charme und jeder menge guter dialoge. außerdem mit einem der geilsten zombie-one-liner überhaupt: "heilmittel? ich kenne nur ein heilmittel und das nennt sich KARATEEE!"
in diesem sinne: nicht unbedingt gruseliger, aber liebevoll gemachter low-budget-horror mit einem... sagen wir mal: für diese art von filmen (zombiekomödien... oder so) ziemlich überraschendem ende.
7/10
hört sich nach einem Film im Shaun of th Dead Style an. ( Kann ich dir sehr empfehlen).
Werd ich mir sicher ansehen. :D
T.U.F.K.A.S.
02.07.2009, 12:52
http://npshare.de/files/c8a42de3/danceotdead.jpg
Dance of the Dead
was soll ich sagen? ich bin parteiisch, denn ich bin ein freund von trash und guten komödien. und wenn sich beides in der mitte trifft mit einem hang zur extrem-durchgeknalltheit - dann ist das für mich perfektes entertainment :D ich hab diesen film jetzt schon zehnmal gesehen und er wird und wird und wird einfach nich langweilig.
die story ist in etwa zu beschreiben mit "superbad"/"american pie" meets "night of the living dead" auf speed: neben einer kleinstadt fängt das atomkraftwerk an zu lecken. durch die kanalisation breitet sich daraufhin ne chemikalie aus, die tote zum leben erweckt. und genau zu diesem zeitpunkt ist der abschlussball: alle sind da, um die sau rauszulassen - außer dem sci-fi-club, einer zugedröhnten punkband und einiger anderer teens, die keinen partner für den ball gefunden haben. jetzt liegt es genau an diesen knallchargen, die sich ausbreitende zombieepidemie aufzuhalten.
und was hab ich mich köstlich amüsiert dabei. und das nicht nur, weil die komödienaspekte teilweise absolut geil waren (allen voran die diskussionen der garagen-punkband, die einen song über eine sexbesessene grundschullehrerin schreiben wollen :D der hammer, ehrlich. "DEVIL BOOONG!"), sondern auch, weil der rest stimmte: die action war cool, die zombie-make-ups und -effekte waren für eine lower-budget-produktion 1A (allen voran die szene, in der die zombies aus ihren gräbern teilweise "explodieren", anders kann man das nicht ausdrücken - hab das so noch nie in nem zombiestreifen gesehen), die dialoge waren teilweise lame, aber alles in allem in ordnung, genauso die schauspielerleistungen. mein persönlicher respekt geht an die deutsche synchro raus, die zum teil lustiger und besser ist als die originaltonspur. zudem sind die ideen teilweise extrem nice: betreffend punkrock-musik gegen zombies und den romantischen balltanz in einer etwas... anderen atmosphäre :D ich verrate nichts, seht es euch selbst an.
alles in allem: dieser film kann sich definitiv mit "shaun of the dead" messen. in meinen augen ist dieser hier sogar einen tick unterhaltsamer, trotz des geringeren budgets. in diesem sinne:
9/10
"sie lehrt mich bitchy alle positionen! ja das lehrt sie mich..."
"ICH KNALL SIE VOLL MIT SPERMIONEN!"
http://img98.imageshack.us/img98/511/waltz.jpg (http://www.imagehosting.com/)
ein sehr "verstörender" Film, der die grausamkeiten des Krieges in surrealen Bildern zeigt und trotzdem nichts an seiner aussagekraft verliert. Besonders das Ende ist ein schlag in die Magengrube. Bewerten tu ich den FIlm nicht nach Punkten aber man kann dem Film ruhig den titel " prädikat: Wertvoll" verleihen.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/514OrpmYfDL._SL500_AA240_.jpg
Wir hatten einen plötzlichen Todesfall in der Familie. Zwar kein direkter Blutsverwandter aber doch sehr tragisch. Er war gerade mal 41...
Jedenfalls hat mir dieser Film schon etwas geholfen. Es ist sehr traurig, aber auch irgendwie schön... Was soll man machen? Das Leben geht nun mal weiter...
The Judge
03.07.2009, 22:36
http://www.npshare.de/files/d327c434/Drag%20me%20to%20hell.jpg
Cooler Film. Ich muss sogar gestehen, dass die Schockeffekte teilweise echt gesessen haben.
Aber...aber....
die arme Katze :(
Natürlich hatten wir aber mal wieder ein tolles Mädchentrio vor uns, welches JEDE Aktion in dem Film kichernd kommentieren musste.
Ich hatte irgendwie das Bedürfnis zum Kinopersonal zu gehen, dieses zu den Mädchen zu führen und mich mit ernster Miene vor sie zu stellen, um mit bösartiger Stimme zu sagen: "Sie beschämten mich!"
La Cipolla
04.07.2009, 06:05
http://npshare.de/files/66cbd98a/The_Fountain%20-%20Poster.jpg
The Fountain
Ich hab mich wohl ein Bisschen zu sehr von dem ganzen Hype mitreißen lassen und jetzt irgendwie mehr erwartet. Die Asketenszenerie war mir auf jeden Fall viel zu bildgewaltig, und im Nachhinein betrachtet (in meinen Augen) sogar komplett überflüssig. Aber allgemein ein sehr guter Film, nur halt nichts Weltbewegendes. Die Hauptdarsteller waren beide großartig. :A
8/10
Und an was hat der mich erinnert? Es gibt doch ein Buch/einen Film, das/der exakt genau so an die Thematik rangeht, speziell die Szene..
..in der er ihr dann noch aus dem Krankenhaus folgt, hat bei mir ein krasses Deja Vu ausgelöst. Aber ich ich kann mich nicht erinnern. ;_; Dachte erst an Donnie Darko, aber bei dem ists wohl nur der ähnliche Hintergrundgedanken.
Duke Earthrunner
04.07.2009, 21:30
http://img233.imageshack.us/img233/6950/lastkiss.jpg
The Last Kiss
Hat mir super gefallen, weil so wahr. Maybe Flickchart Top 60.
http://img268.imageshack.us/img268/8401/thenumber23us.jpg
Number 23
Hm, der Film kann durchaus was. Nichtmal inhaltlich, aber Carrey gefiel mir in der Rolle gut, fand ich überzeugend.
Der Film ging 1:37:03, sauber.
La Cipolla
07.07.2009, 09:03
http://npshare.de/files/03ec0fe6/streetfightermovieposter.jpg
Critic Stephen Holden of The New York Times referred to the film as "a dreary, overstuffed hodgepodge of poorly edited martial arts sequences and often unintelligible dialogue"
Und Recht hat er! Daher: 8 von 10 :D :A
Wirklich toll, ich habe gut gelacht! Patriotismus bis zum Kotzen, Game References bis zur Lächerlichkeit (Dr. Dhalsim? :hehe:) und wirklich, wirklich dumme Dialoge. Die Kampfszenen waren gar nicht mal GANZ so schrecklich, vor allem die Umsetzung der Moves hatte hin und wieder was. ich lese auch gerade:
Ryu fires a single Hadouken during his second battle with Vega. Inexplicably, this Hadouken is cut out from the US broadcast version (shown regularly on USA and Sci-Fi Channel) along with most of the fight with Vega (including Ryu's scarring of his opponent using a furnace). The version of the movie that aired on the Canadian sci-fi channel Space, however, kept these scenes intact. The "Hadouken" attack was created without special effects: Byron Mann simply mimed the action, and the screen went entirely white for a frame or two, creating the illusion of a flash.
Wie geil ist das denn? :D
Ich setze "Legend of Chun-Li" sofort auf 6 von 10 runter, alleine schon, weil sich dieser Film nicht ansatzweise ernst nimmt, weil Vega hier wie Vega aussieht, und weil sie für Ken den phänomenal großartig unpassendsten Charakter genommen haben, den man hätte finden können. :hehe:
Also Daumen hoch für den einzig wahren Street Fighter Film!
chillo Tag gehabt:
http://img6.imageshack.us/img6/4411/diaryofdeadposter.jpg
Diary of the Dead
Hm, solider Film eigentlich. Gut der Film erinnerte mich stark an .rec, was ihn ein wenig in ein unvergleichbares Licht stellte (lol, wenns noch Sinn ergäbe..~), jedenfalls verglichen mit .rec war er Mist, aber so ganz objektiv durchaus angenehm zu schauen, hatte kaum Brüche in der Spannungs/BlödeSprüche/Splatter-Kurve.
Rofl: "Hello, I'm Samuel"
http://img18.imageshack.us/img18/6843/thehangoverposter1.jpg
Hangover
Zach Galifianakis ftw. Grandiose Rolle, erinnerte mich stellenweise an mein Ausnüchtern, was es umso lustiger macht. Kurz um, kann und muss man sehen ;)
http://npshare.de/files/c38427d2/Shawshank%20Redemption.jpg
Sehr toller Film.
Allerdings fand ich Andy Dufresne in der Novelle besser.
Da hat er mir ein Stückchen mehr gefallen. Vorallem, weil er dafür sorgen musste, dass er in der ganzen Zeit niemals seine Zelle wechseln durfte.
La Cipolla
09.07.2009, 19:39
http://npshare.de/files/665f0cf3/ultimate-avengers-dvd.jpg
Besser als erwartet. Vor allem, wenn man bedenkt, dass er die gleiche Story wie die Justice League hatte (Superhelden kommen zusammen und bekämpfen gestaltwandelnde Terroraliens http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif), die ein völliger Griff ins Klo war. Wie zu erwarten, in einem Film mit Captain America, natürlich ordentlich Patriotismus ("You didn't loose everything, son! You still have your country - and it needs you more than ever!"), aber gar nicht mal ganz so schlimm wie ich es erwartet habe. Im Großen und Ganzen überraschend atmosphärisch und auch coole Charaktere.
8 von 10
http://npshare.de/files/98884955/Ultimate_avengers2.jpg
Hat ein Bisschen nachgelassen. Die Story um immer noch die gleichen Aliens, die in einem afrikanischen Klischeestaat mit futuristischen Waffen nach einem Metall suchen, kann nicht mehr so recht fesseln. Aber immer noch ein guter Film.
7 von 10
viel zu viel Zeit:
http://img21.imageshack.us/img21/3739/transporter31.jpg
Transporter 3
Er entmystifiziert den Charakter Frank Martin aus Teil 1 und das scheißt mir als Fan des ersten Teils groß vorn Koffer. Kackfilm.
http://img22.imageshack.us/img22/5888/grantorinoposter1.jpg
Gran Torino
Hm, der Film hat Humor, das wars allerdings auch schon. Wenn ein Film länger als 90 Minuten geht, braucht das für mich ne Rechtfertigung und die fehlt dem Film, gegen Ende zieht er sich wie Schamhaare zwischen den Zähnen und naja, was kann der Film sonst? Welchen Konflikt zeigt er auf? Die Wandlung des Altnazi zum Uberliberalen wirkt mehr als unglaubwürdig und aufgedrückt.
http://img3.imageshack.us/img3/6494/condemned.jpg
Die Todeskandidaten
Hm, viel von seinem Battle-Royale-Potenzial büßt der Film imo dadurch ein, dass er um die eigentliche Geschichte eine weitere strunzdumme zieht. Die Voraussetzungen waren optimal, ein Steve Austin der in der ersten halben Stunde super Trash ausgepackt hat, 9 weitere Idioten, aber warum waren das alle so verkappte Pazifisten? Nur der Nazi aus American History X, nicht Edward Norton, hat auf die Kacke gehauen. Und der Jappo, aber der konnte einfach nix. Letzen Endes hätte aus dem Film was werden können, aber schließlich ist er nach 45 Minuten selbst mit viel Bier nicht zu ertragen, geschweige denn nachts alleine mim Laptop aufm Schoß.
[...], geschweige denn nachts alleine mim Laptop aufm Schoß.
Ich nehme mal an, dass du nebenbei noch Pornos geschaut hast auf deinem Laptop und nicht den Film? :o
Ansonsten, und um einem eventuellen Argument von dir vorzubeugen: Man muss ja nicht jeden Scheiß sehen. :D
jo logen habn permlink zu spankwire (oh darf man das hier nennen?), sogar jetzt grade. Oo"
Klar muss man nicht jeden Scheiß schauen aber ich dachte Steve Austin wäre ne Garantie... zumindest für Trash... ;(
Duke Earthrunner
10.07.2009, 20:47
http://img16.imageshack.us/img16/542/69severance.jpg
Severance
Hatte noch nie etwas von dem Film gehört. War dann aber echt überrascht. Ein sehr guter Slasher, der sich positiv vom sonstigen Einheitsbrei abhebt. Zudem schafft der Film eine perfekte Gradwanderung zwischen skurill und ernst.
Absoluter Geheimtipp!
hab severence vor nem Jahr gesehen. Ging mir genau so. Ein Horror Film der zwar gute schocker und splatter szenen hat aber eben auch sehr lustig sein kann. wenn ich mich recht erinere gabs ja da die eine Szenen mit dem Fuß im Kühlschrank, den nackten Mädchen in der Fallgrube und die Szene wo der Typ in der lederjacke einen hardcore trip hat und sich selbst sieht
hab heute Quarantäne ( das Remake von REC) gesehen. Hat mir sehr gut gefallen. Schöne schocker und nach den Feurwachenszenen gibts bis zum Ende eigentlich nur mehr Action.
Duke Earthrunner
11.07.2009, 12:33
hab severence vor nem Jahr gesehen. Ging mir genau so. Ein Horror Film der zwar gute schocker und splatter szenen hat aber eben auch sehr lustig sein kann. wenn ich mich recht erinere gabs ja da die eine Szenen mit dem Fuß im Kühlschrank, den nackten Mädchen in der Fallgrube und die Szene wo der Typ in der lederjacke einen hardcore trip hat und sich selbst sieht
Die beste Szene war aber die mit dem Raketenwerfer, da habsch mich gut weggeschmissen :hehe:
an die szene kann ich mich im moment nicht erinerrn :confused: muss den Film mal wieder gucken.
La Cipolla
12.07.2009, 20:42
http://npshare.de/files/92986040/twelfth_night.jpg
Nett! Gute Umsetzung, modern, aber nicht zu modern (schöne Kulissen). Der Narr war so extrem anders, dass er schon wieder einwandfreie klasse war. Und Bonham Carter passt auch gut in die Rolle. :)
7 von 10
http://img9.imageshack.us/img9/3074/dbevolution.jpg
Dragonball Evolution
Roflma0.
La Cipolla
12.07.2009, 22:28
http://npshare.de/files/4b348e9c/630469869001_sclzzzzzzz_.jpg
Kommt nicht mal im Ansatz an das Buch ran, weil sich dieser Film nicht im geringsten magisch anfühlt. Fail. Aber gute Schauspieler. Trotzdem insgesamt lahm.
4 von 10
La Cipolla
14.07.2009, 12:09
http://npshare.de/files/9dbc4937/punisher-warzone-finalposter-full.jpg
Well. Blut, Körperteile, und nochmal Blut hat der Film im Übermaß. Die Charaktere sind auch zumindestens nicht völlig gegen den Wind, und wenn man den Film nicht so richtig ernst nimmt, kann man auch hin und wieder grinsen. Die standardisierte Hintergrundfrage nach Selbstjustiz ist eine Hintergrundfrage, aber sie wird etwas zu deutlich beantwortet (Superheldenherkunft halt).
Trotz allem ist es eine unterhaltsame Gewaltorgie, und man sollte auch nicht mehr erwarten. 6 von 10
Leon der Pofi
14.07.2009, 12:18
das beste kommt zum schluss
der film bringt einem zum nachdenken, ob man sein leben vielleicht mehr genießen sollte und sich von weltlichen belangen nicht zu schnell unterkriegen lassen sollte. denn das ende kommt oft schnell und unerwartet. haufenweise klischees vorhanden, die man bereits in anderen filmen sah, aber das hat mich nicht weiter gestört. der film beinhaltet einige längen, man möchte aber doch bis zum ende erfahren, ob beide ihr ziel schaffen, was sie hollywoodtypisch auch tun. wenn auch in einer anderen form, als geplant. schauspielerische leistungen waren meiner meinung nach gut, nur hollywood sollte sich einmal einen anderen hausneger zulegen, freeman macht es nicht mehr so lange. überspitzt formuliert.
6/10 oder 7 von 10 wenn man nicholson mag.
ein film, den man sich durchaus ansehen kann.
aber es war schwachsinn, diesen film als komödie zu vertreiben.
als komödie geht er unter, als halbwegs ernster film über das leben, kann er punkten
edit: ah schon wieder. ich denke nicholson, und schreiben nikolson ôo
The Judge
16.07.2009, 07:14
Gestern im Kino gesehen:
Hairy Potter und der haarige Töpfer
Harry Potter und der Halbblutprinz!
Wie auch schon die Vorgänger, fand ich auch diesen Film mal wieder äußerst sympathisch. Insgesamt wirkte es auf mich so, als beinhaltete der Film etwas weniger Action und mehr Dialoge (wobei Dumbledores Extrem-Flammeninferno schon episch war). Für jemanden, der die Bücher nicht kennt, war es jedoch nicht sonderlich aufschlussreich, als Snape sich am Ende als DER Halbblutprinz geoutet hat. Weil ich mit dem Begriff nichts anfangen konnte und inwiefern dieser jetzt "wichtig" im Potter-Universum ist. oO Aber dafür gibt's ja Leute, die nicht so lesefaul sind, wie ich. ^^
Mal wieder gute Unterhaltung. Hoffentlich lässt sich der Nachfolger diesmal nicht ganz so viel Zeit.
http://img9.imageshack.us/img9/3074/dbevolution.jpg
Dragonball Evolution
Roflma0.
Dito.
Leon der Pofi
16.07.2009, 14:20
cast away
einer der wenigen hollywoodfilme, die ich gerne sehe
wegen den schauspielerischen leistungen von wilson.
der film verarbeitet die alte thematik über das stranden auf einer einsamen insel wirklich gut, da er die alltäglichen, selbstverständlichkeiten des lebens unter die lupe nimmt und wie ein mensch reagiert, wenn diese nicht mehr vorhanden sind bzw sich alternativen sucht. einsamkeit und isolation ist ebenfalls ein wichtiger punkt, als er eine freundschaft zu einem ball namens wilson aufbaut und am ende eine direkte, emotionale bindung zu ihm herstellt. im gegensatz zu robinson und co, war es angenehm, dass ein "moderner" mensch in diese lage gerät
die bittere ironie am ende schlägt auf den magen. seine frau, die ihn subjektiv die ganze zeit am leben gehalten hat, baute sich ein neues leben auf, da ihr mann als tot erklärt wurde und der protagonist sehnt sich direkt nach ruhe und kauft sich wieder einen "wilson".
aber am ende gibt es natürlich wieder den hoffnungsschimmer ;)
8/10
Hab vor kurzem How I Met Your Mother Season 4 zu Ende geschaut und war genervt davon, dass ich jetzt noch bis Mai oder so auf Season 5 warten muss und dann durch Zufall erfahren, dass die ja schon im September anläuft, coole Sache ^^ Ist mittlerweile echt zu einer meiner absoluten Favoriten geworden, was Serien angeht. Irgendwie mag ich sie schon fast lieber als Scrubs, was aber auch daran liegen könnte, dass ich diese Serie viel zu oft gesehen hab und mal was Neues brauchte. :D
Gerade eben die letzte Folge von Weeds Season 3 geschaut, ebenfalls eine sehr geniale Serie, wie ich finde. Kann dann auch gleich Season 4 anfangen und danach 5... super ;D
An Filmen hab ich in letzter Zeit folgendes gesehen:
http://www.npshare.de/files/a2bc8a4d/383103_Pulp-Fiction--Uma.png
Was soll man dazu sagen, Kult. :D
http://www.npshare.de/files/d9a0764a/panic_room.jpg
Irgendwie sehe ich den Film andauernd durch Zufall auf Pro7 und schau ihn dann meistens auch zu Ende. Finde ihn recht gut, auch wenn ich Jodie Foster überhaupt nicht leiden kann. :/
http://img43.imageshack.us/img43/5139/requiemforadreamj.jpg
Requiem for a Dream
Nope. Wie soll ich sagen? Ich denke ich könnte mich seitenlang auslassen und es würde dem Film nicht gerecht. Der Film spielt für mich in einer Kategorie mit Spun und Fear and Loathing. Ich hasse Spun und Fear and Loathing. Diese öden und immer wiederkehrenden Drogenfilme unterscheiden sich weder in Handlung noch in Abgedrehtheit. Rfad unterschied sich auch nur aufgrund schlechter Requisiten und gegen Ende durch die gute Musik und Atmossphäre. Doch der Rest ist so langweilig weil wiederkehrend und vorhersehbar. Es ist wie eine Folge "Unter uns" schauen, nachdem du 10 Staffel "GZSZ" geschaut hast. Es ist was anderes, aber doch kannst du nach kurzer Vorlaufzeit den Text mitsprechen und die Handlung vorhersagen.
http://steventan.org/blog/wp-content/uploads/2009/04/movies_shinjukuincident.jpg
Shinjuku Incident
Kumpel hat sich den Film importieren lassen und mir netter weise einen Untertitel hinzugefügt.
Ich hätte niemals gedacht,das Jackie Chan eine so ernste Rolle übernhemen kann.
Es gab zwar ein,zwei Witze,aber nicht so wie aus Jackie Chans Filmen üblich.
Ebenso gab es keine einzige Material Arts Szene dennoch einige brutale aber auch nicht zu burtale Szenen.
Es war sehr interessant zu sehen,wie Chinesische Immigranten in Japan(20.Jahrhundert)zu recht kommen zu versuchen,wie die Japaner,besonders die Yakuza,die Chinesen verachtet und gehasst haben und wie sehr Macht einen verderben kann. Ein sehenswerter düsterer und ebenso dramatischer Film den ich jeden ans Herz legen möchte,sobald er unsere Gefilde erreicht.
http://img190.imageshack.us/img190/858/themachinegirl.jpg
Machine Girl
Hm, der Anfang war knorke und auch bis Ende hält der Film ein gutes Trash Level, fürn Abend mit Kumpels und Bier eig durchaus gut.
http://img190.imageshack.us/img190/5346/streetfighterthelegendou.jpg
Street Fighter: Legend of Chun Li
Hmmmm, nichtmal fürn Trashabend gut, weil selbst für miese Vorlage noch miese Charaktere draus wurden.
http://img29.imageshack.us/img29/7445/thebutcher12cover.jpg
The Butcher I&II
Rofl, ich behaupte immernoch dass das Pressen der DVDs teurer war als der erste Film. Es ist, wie soll ich sagen? Es ist eigentlich kein Trash, denn für Trash ist es zu schlecht. Im ersten Teil stirbt Jacquel etwa 8mal, nur 8mal als unterschiedliche Charaktere. Wenn man Humor, Bier und Freunde hat, sollte man mit der Trilogie nen Freitagabend verbringen.
Leon der Pofi
18.07.2009, 16:22
roter drache
gestern wider willen, mit nem freund angesehen, aber dann doch interessant gefunden. was mir an der hannibalserie gefällt (waren ja nur 2 gute filme), ist die subtile, nicht zu sehr übertriebene geschichte, welche trotzdem spannend erzählt wird. roter drache hatte in der mitte ein paar längen, war aber in summe ein guter film. einige szenen waren relativ verstörend, zum beispiel als sich der mörder die videos von seinen nächsten opfern ansieht und sich die blinde frau an ihm vergeht. hannibal selbst war wieder in seiner doch typischen, ruhigen rolle, hatte wenig screentime, was aber daran lag, dass der film schließlich auch nicht um ihn handelte.
das ende war überraschend, aber in gewisser weiße vorhersehbar, wenn man sich die laufzeit der dvd zuvor ansieht. es entpuppt sich wieder als solche geschichte, dass ein mensch von seiner umwelt geprägt und negativ beeinflusst wird, was man auch gegen ende in seinem inneren kampf sah, sich aber dann doch den wahn hingab.
7/10 nach hannibal rising (der absoluter dreck war) und hannibal (der seine 5€ auch nicht wert war) der schlechteste teil, aber das auf gutem niveau. teil 1 war noch am besten. ich kann nur von den filmen sprechen, da ich die bücher nicht kenne. weiß nicht, was die leute an den filmen so toll fanden
als nächstes ist coraline drann, nail gaiman entwickelt eigentlich gute geschichten und da das ganze von dem macher von nightmare before christmas entwickelt wurde, hört es sich doch interessant an (nein, nicht tim burton, sondern henry selick)
http://www.youtube.com/watch?v=LR3_Kzd7h1I
dürfte eigentlich bald die dvd erscheinen, aber ich möchte ihn gerne... vorher sehen..
leon der profi
mein lieblingsfilm wird alle 2 jahre angesehen. diesesmal war es sogar ein ganz neues erlebnis, mit bluray, dem großen tv und lautsprecher. das nächstemal, wenn ich 27 bin ;)
http://npshare.de/files/3bab44bf/sin%20city.jpg
Sin City
Ganz gut, ganz gut.
http://npshare.de/files/5afeda3d/american-history-x-dvd-cover.jpg
American History X
Hat mir auch ziemlich gut gefallen.
Leon der Pofi
21.07.2009, 12:02
das waisenhaus 10/10
zum zweiten mal. atmosphärischer, rundum gelungener film.
ronin
ein film zum gehirn ausschalten.
also nichts auf dauer für mich, aber nett für einen dvd abend.
6/10 oder 7/10, für leute die action filme mögen.
auf jedenfall seine 7€ wert
aber ich sah die beiden filme in einem durchlauf. also war der kontrast vielleicht zu hoch momentan
The Judge
21.07.2009, 16:54
http://img.photobucket.com/albums/v422/Xenojudge/51GXLS3dNXL_SS400_.jpg
Für manch einen vielleicht nicht der beste Film Tim Burtons, aber für mich immernoch gut genug, um ihn toll zu finden. :)
Leon der Pofi
21.07.2009, 17:43
dr. house season 5 beendet
große wendungen in der serie.
kutner begeht suizid
house kommt in eine psychiatrische einrichtung
http://npshare.de/files/b642b0e6/Ironman.jpg
Iron Man
Super Film. Hab ihn schon zum 3. Mal gesehen. Immernoch gut.
Darf ihn jetzt nur in den nächsten 2 Jahren nicht mehr sehen.
http://npshare.de/files/b570db0e/Severance.jpg
Severance
Die ersten 45 Minuten waren Spannend, die letzten 45 Minuten mäßiger.
Als Horrorfilm taugt er nichts, als Actionfilm nichts und als ich merkte, dass der Film eigentlich auch ne kleine Komödie ist, war er zu Ende.
Geilste Szene war aber natürlich mit dem Raketenwerfer und dem Passagierflugzeug.
Smackin' Isaiah
22.07.2009, 00:49
Du hast ne lange Leitung oder? Der is doch von Anfang an Comedy pur o__O
Naja ein, zwei Szenen wo er ein wenig Dramatik einbringen will, hatte der Film schon meiner Meinung nach ( irgendwie genau wie bei Shaun Of The Dead den ich teilweise überraschen "ernst" fande - zumindest nicht offensichtlich Comedy-mäßig wirkend). Doch eher nur in der Mitte bzw. kurz vorm letzten Teil des Filmes.
Aber ja, hauptsächlich ist der Film mehr auf Komödie getrimmt, sehe ich genauso - sieht man das nicht schon am Filmplakat? ;)
Was ich gerade bemerke: Ich wusste nichtmals, dass dies der Film vom Creep Regisseur war, und dies Grund genug war, damit zu werben :D
Du hast ne lange Leitung oder? Der is doch von Anfang an Comedy pur o__O
Ich hatte keine Ahnung, was mich erwarten sollte, das Plakat hab ich auch nie gesehen. Und der Film wirkte zu Beginn einfach wie ein typischer Horrorfilm, in dem die Protagonisten gezeigt wurden und man den Film zu Beginn durch seine lockere Art erstmal harmlos erscheinen lässt.
T.U.F.K.A.S.
22.07.2009, 16:27
FRITZ THE CAT (http://www.lojsociety.org/docvideos_files/fritz_the_cat.jpg)
poster ist zu groß für den thread, deshalb der link ^^
okay, wo fang ich an bei diesem film. hm. also er kam 1972 raus, die hippie-ära ging gerade zu ende, ebenso der vietnam-krieg und es schien so, als wären alle revolutionären energien ausgeschöpft. zu der zeit ebendieser ära kam ein comic raus namens "fritz the cat" - eine comicbuch-reihe von robert crumb über einen drogen-, sex- und erlebnissüchtigen kater (!), der aufgrund ebenjener eigenschaften in jede menge ärger gerät. 1972 kam dann der film zu diesem comic, im selben jahr, als "der pate" und "is' was doc?" in die kinos kamen. der regiesseur dieses streifens war niemand geringeres als ralph bakshi, der genau 20 jahre später mit "cool world" (http://cdn.videogum.com/img/thumbnails/photos/cool_world.jpg) einen der schlechtesten (http://www.imdb.com/title/tt0104009/) (meiner meinung nach) und zudem durchgeknalltesten (http://www.youtube.com/watch?v=GACDzexAdV0) filme aller zeiten rausbringen sollte (ich würde ihn mir trotzdem nochmal ansehen - okay, er IST schlecht, aber visuell gesehen absolut 1A).
"fritz the cat" ist einiges: provokant, extravagant, pervers, obszön, gesellschaftskritisch und ordentlich abgefuckt. und außerdem der erste trickfilm aller zeiten, der in den usa ein X-RATING (anm.: in den usa bekamen zu dieser zeit nur pornos oder filme mit extremen sexuellen inhalt ein solches rating, was soviel heißt wie "nur für erwachsene" - heutzutage verbindet man das X-RATING mit pornos oder filmen mit allzu exessiver gewaltdarstellung) erhielt (worauf uns das von mir gepostete kinoposter dezent hinweißt *hust*).
der film spielt "in the 1960's" und präsentiert uns fritz, einen dauerbekifften hippiekater, der all die sachen gerne tut, die man damals anscheinend halt gerne tat in dieser generation: rumvögeln, kiffen, drogen nehmen, noch mehr rumvögeln und zwischendurch über die revolution philosophieren. studieren? eher nicht, fritz ist zu höherem bestimmt, denkt er. und so begibt er sich auf eine odyssee durch das new york der 60er, hängt mit krähen ab (anm.: krähen repräsentieren in diesem film die schwarzen), stiftet versehentlich eine rassenunruhe an, landet am ende bei einer nationalsozialistischen terror-bande, die ihre ziele mit (waffen)gewalt und dynamit erreichen will (r.a.f.-metapher?) und wird bombenleger wider willen. während er in einem kraftwerk eine bombe platziert, kommt er zu dem schluss, dass die revolution nur durch gefühl und intelligenz zu erreichen ist. durch waffengewalt würde alles schlimmer werden. und genau in dem augenblick, als in ihm die erkenntnis erblüht, explodiert das kraftwerk zusammen mit ihm. ob er stirbt, ist am ende nicht ganz klar, weil er im krankhaus in seinem krankenbett direkt die nächste sexorgie beginnt. und ab das traum oder wirklichkeit ist, muss man für sich selbst entscheiden.
uuuuh damn, der film ist schwierig zusammenzufassen und noch schwieriger ist es, schriftlich zu beschreiben, was da abgeht: da wird hemmungslos die freie liebe, wenig später die freie gewalt zelebriert. die animationen wechseln sich ab mit stock footage und verstörenden realbildern. der soundtrack ist mal funky, mal eher soulig. der film ist so gesehen ein einziger großer mindfuck, weil am ende eigentlich immer noch nicht ganz klar ist, was man da gesehen hat. ein plädoyer für mehr liebe? eine resumee der wilden 60er? oder eher ein abgesang auf die hippieära, die hauptsächlich in deutschland mit terror und zerstörung endete? der film steckt voller metaphern, voller anspielungen und mal kluger, mal ziemlich hirnrissiger dialoge. aber alles fügt sich zusammen. man sieht förmlich revolution. und wenn während der rassenunruhe drei sillouetten von daisy duck, mickey mouse und minnie mouse gezeigt werden, die amerikanischen kampfjets, die das new yorker schwarzenghetto bombardieren, fröhlich zuwinken und dabei die amerikanische flagge schwenken - dann merkt man das dicke "FUCK YOU!", das der film ausstrahlt. dass bakshi keinen film im disney-stil machen wollte. und genau deshalb würde ich persönlich "fritz the cat" als einen mix aus "easy rider" und "a clockwork orange" bezeichnen - nur halt gezeichnet.
alles in allem: ein schwieriger, aber meiner meinung nach wichtiger film mit einer der coolsten zeichentrick-szenen überhaupt:
http://www.youtube.com/watch?v=WoDtzlsxNYQ&fmt=18
"heeeeiiinz, ya ol' swiiiine!"
von mir für diesen meilenstein: 8/10 (nächster film: the number 23)
cast away
einer der wenigen hollywoodfilme, die ich gerne sehe
wegen den schauspielerischen leistungen von wilson.
Jupp, eine Schande, dass er bei den Oscars übergangen wurde.
http://www.weltbild.de/media/ab/1/017/743/017.743.166.jpg
Hat mir gut gefallen und werde ich mir sicher noch öfters ansehen. Großartige Schauspielkunst, wenn auch die Story nicht ganz perfekt ist.
Aber die Nominierungen waren zurecht und meiner Meinung nach hätten ihn Streep, Adams und Hoffman verdient gehabt.
The Judge
23.07.2009, 19:30
http://img.photobucket.com/albums/v422/Xenojudge/51BwrZ7AtjL_SS500_.jpg
Heute tatsächlich zum ersten Mal gesehen.
Ein sehr interessanter und unkonventioneller Film, der auf seine eigene Art irgendwie einfach nur "wirkt". Jake Gyllenhaal nimmt man die Rolle irgendwie auch sofort ab, sehr gut gespielt, würde ich mal behaupten. Ich weiß zugegebenermaßen nicht, ob ich alles vollständig durchschaut habe; ein zweiter Durchlauf dürfte sowieso Pflicht sein. Ein kleines Bisschen erinnerte er mich an Butterfly Effect.
Atmosphärische Highlights waren für mich auf jeden Fall die Szene mit Frank im Kino und der Abschnitt gegen Ende, wo "Mad World" gespielt wird.
Diese Musik aus genannter Kinoszene brauch ich unbedingt...
https://www.zocobo.de/images/produkte/i1/151393.gif
Fand ich sehr gut. Joa, ziemlich kitschig teilweise, aber schöner Kitsch und wahnsinns Landschaftsaufnahmen! 8)
Zabucracker
24.07.2009, 20:34
und der Abschnitt gegen Ende, wo "Mad World" gespielt wird.
Ich wusste garnicht, das es damals schon ne Wii gab. :p
http://www.npshare.de/files/617a431f/charlie-bartlett-poster.jpg
Ich. liebe. Robert. Downey. Jr. :D
Ein toller Film und eine tolle schauspielerische Leistung. Lustigerweise habe ich erst ein paar Tage zuvor Nick & Norah gesehen, dort spielt auch das Mädel mit. Das übrigens ziemliche gut aussieht, bis auf ihre Zähne... :p
The Judge
24.07.2009, 20:57
Ich wusste garnicht, das es damals schon ne Wii gab. :p
:D
Ja, das Raum-Zeit-Gefüge wurde vom guten Donnie wohl wirklich ganz schön durcheinander gebracht. ^_~
Heute nochmal gesehen und so:
http://img.photobucket.com/albums/v422/Xenojudge/51ygsSV-R6L_SS500_.jpg
Für mich immernoch ein großartiger Film mit einem Ende ganz nach meinem Geschmack.
Leon der Pofi
26.07.2009, 22:33
sixth sense
unter meinen fünf lieblingsfilmen, was subtilen horror betrifft.
ein film, den ich bewusst 3-4 jahre nicht mehr gesehen habe, damit er dann wieder richtig wirkt, obwohl ich doch noch jede szene wusste. bei manchen filmen wünscht man sich tatsächlich, erinnerungen löschen zu können und neu zu erleben. obwohl es hier bereits ab der szene offentsichtlich war, als er malcolm verrät, dass er geister sehen könne, dass dieser den schuss nicht überlebte. mir blieb bereits beim ersten mal ansehen das erlebnis verwehrt. vielleicht aber auch, weil ich bereits zu viele filme mit ähnlichen aufbau sah.
aber eine kleine ungereimheit bleibt offen. der junge wieß genau darauf hin, dass man "böse geister" anhand eines luftstroms, kälte erkennt, aber anscheinend trifft das bei allen zu bzw wenn sie emotionen zeigen, wie man am ende bei malcolm sieht.
gut. in 4 jahren wieder.
morgen oder übermorgen wird persepolis nochmal angesehen.
------------------------------------------------------------------
prestige
für mich persönlich, hugh jackmans beste rolle neben the fountain.
die obsession zweier männer, welche sich nach einem tragischen unfall gegenseitig systemathisch das leben zerstören, war gut inszeniert.
besonders das ende war überraschend und auf gut und bösestigmata wurde verzichtet. leider haben im film selbst, einige begebenheiten die spannung genommen. zum beispiel, dass man bereits am anfang sieht, das bordens frau ebenfalls sterben wird, weil die tochter ins waisenhaus/armenhaus kommen sollte, was nicht der fall wäre, wenn die mutter noch leben würde. das hinterließ bei mir ne kühle stelle, weil ich es schon von beginn wusste. solche kleinigkeiten zogen sich doch durch. aber man sah, was eine obsession, eine liebe zu einer thematik, die ein ganzes leben bestimmt, aus menschen machen kann und wo der drang, immer die wahrheit zu erkennen endet. es ist wie so oft im leben, gibt man sich einer sache hin, will man auch das kleinste detail verstehen, selbst wenn es die begebenheit an sich zerstören könnte :A beide männer mussten ein großes maß an selbstaufopferung bringen
8/10
ein rundum guter film.
kann ich jedem empfehlen.
edit: doppelposte ist legitim nach 2 tagen hm?
Ich mach sie dir trotzdem zusammen :P
Duke Earthrunner
27.07.2009, 22:51
http://i31.tinypic.com/142sheu.jpg
Rocky Balboa
Da hat der gute Sly nochmal einen schönen Film hingelegt. Kann man echt nicht viel meckern, ausser vielleicht ein bisschen zu viel Moral.
Da hat der gute Sly nochmal einen schönen Film hingelegt. Kann man echt nicht viel meckern, ausser vielleicht ein bisschen zu viel Moral.
Fuck you, Rocky speaks Wisdom for the Ages.
http://www.youtube.com/watch?v=_Z5OookwOoY
Leon der Pofi
28.07.2009, 17:12
ruby und quentin
http://img235.imageshack.us/img235/9848/posterku9.jpg
eine gute, ruhige komödie. ruby wird nach dem tod seiner freundin inhaftiert, da er ihrem mörder die beute eines überfalls abnimmt, wo er stillschweigend verharrt, bis quentin, ein redseeliger, eher naiver kerl in seine zelle gesperrt wird um den widerstand zu brechen, da er zuvor schon etliche insassen zum wahnsinn trieb. ruby schweigt noch immer, was in quentin das gefühl weckt, er sei sein freund, da er einer der wenigen menschen ist, die ihn nicht ablehnen. nun brechen beide aus, aber anders, als ruby es plante. ein katz und mausspiel mit der polizei und den gangstern entbrennt. rubin, welcher zuvor millionen euro gestohlen hatte will sich an dem mörder rächen und quentin mit seinem neuen freund ein bistro errichten. die zwei figuren sind sehr unterschiedlich, wodurch viele witzige situationen und häufig naive und unerwartete komik entsteht. rubin denkt im ersten moment, quentin sei undercover und würde sich nur dumm stellen, wird aber bald eines besseren belehrt. aber zur gegebenen zeit, entwickelt sich tatsächlich eine freundschaft, bis zum großen finale. ich sehe nicht sehr viele komödien, aber diese hat einfach einen herrlich, trockenen stil. die schauspieler sind sehr gut, die geschichte für eine komödie ebenfalls interessant. alleine um jean reno und gerard depardieu zu beobachten, wie sie als frauen verkleidet durch die stadt irren, ist der film ein ansehen wert. die geschichte wechselt stets zwischen humor und eher ernsten thematik. es ist doch einige gewalt enthalten, wenn auch nicht explizit dargestellt
8/10.
Duke Earthrunner
28.07.2009, 20:41
http://img36.imageshack.us/img36/2463/punchdrunklovep.jpg
Punch-Drunk Love
Was ein Trip :hehe:
http://img20.imageshack.us/img20/8232/troyposter.jpg
Troja (OmU)
http://img20.imageshack.us/img20/2936/30011.jpg
300 (OmU)
Was ein epischer Nachmittag. Ich glaub wenn mir in den nächsten 3 Stunden noch jemand dumm kommt, reiß ich ihm ausm Stand die Wirbelsäule raus.
Leon der Pofi
31.07.2009, 09:38
die drei tage des kondor
http://img263.imageshack.us/img263/7813/dreitagedescondordiepla.jpg
ein angenehmer, subtiler krimi. eine gruppe staatsbeamter analysiert medien, um für wichtig empfundene informationen dem cia zu übermitteln. als joseph turner (codename condor) vom lunch zum stützpunkt zurückkommt, findet er all seine kollegen ermordet vor. er kontaktiert die csa, welche ein treffen arrangiert, bei welchem er jedoch ermordert werden sollte und ein guter freund von ihm während des schusswechsels stirbt. in seine wohnung kann er nun auch nicht mehr zurück, da bereits beamte diese durchsuchen. condor entführt darauf eine fotografin und lässt sich zu ihrer wohnung führen, wo sich nach einiger zeit der skepsis, eine romanze entwickelt. als er die frau seines toten freundes kontaktiert, wird er von einem auftragsmörder verfolgt, kann ihm jedoch entkommen.
viele fragen werden aufgeworfen, welche erst am ende beantwortet werden. warum hat die cia das ermittlerteam, die bücherwürmer nett genannt, ermordet und warum soll auch er sterben? wer ist der auftragsmörder, der ihn verfolgt und von wem wurde er beauftragt?
der gesamte film ist ruhig und sehr intelligent gemacht und turner ist ein eine sehr sympathische hauptfigur. nur die kämpfe wirkten etwas unbeholfen. die romanze zwischen turner und der fotografin fängt langsam an, springt dann jedoch zu erprupt um. er merkt nach kurzer zeit, dass sie alles liebt, was dem tode nahe ist. nackte bäume im november, einsame landschaften, melancholische fotos. als sie sich näher kommen, erwähnt sie, ob es wirklich in ordnung sei. als er erwidert, warum sie bedenken habe, sagt sie, dass sie das gefühl hat, er würde nicht mehr lange leben. sie unterstützt ihn für eine bestimmte zeit auf seiner suche nach der wahrheit.
8/10.
sehr gut und unterhaltsam.
wilbur wants to kill himself
folgt noch
http://img391.imageshack.us/img391/3151/wilburwantstokillhimsel.jpg
Duke Earthrunner
31.07.2009, 19:49
http://img187.imageshack.us/img187/3406/112125pusa.jpg
Kiss Kiss Bang Bang
Schon wieder so ein Geheimtipp. Downey + Kilmer = genial.
Smackin' Isaiah
31.07.2009, 20:00
Kiss Kiss Bang Bang
Schon wieder so ein Geheimtipp. Downey + Kilmer = genial.
Dickes Dito! Als er spät abends im TV lief, hab ich ihn eingeschaltelt weil die Formel Downey Jr = guter Film oft stimmt, doch dass der Film wirklich so gut ist hätte ich nicht gedacht. Nichtmals die Handlung hats ausgemacht, sondern vor Allem war der Streifen erstaunlich witzig - so einen intelligenten und dennoch unddrögen Humor habe ich glaube ich noch nie in einem Film erlebt. Klar, es gibt auch Filme, die anders witzig sind, vielleicht sogar viel mehr, doch der hier war halt irgendwie einzigartig; mMn. :A
Leon der Pofi
01.08.2009, 12:55
der fuchs und das mädchen
http://buecherei.ismaning.de/user/eesy.de/ismaning.de/w2buecherei/img/FuchsM_dchen.jpg
ein film, den man auf sich wirken lässt und ein gewisses maß an geduld erfordert. die geschichte handelt von einem mädchen, welches eine freundschaftliche beziehung zu einem fuchs aufbaut, welche nach anfänglichen bemühen auch zu stande kommt. sie wartet oft stunden, tagelang auf den fuchs nur um sich zu freuen, wenn sie ihn wieder sieht und lockt ihn langsam zu sich, indem sie futter als köder auslegt. die naturaufnahmen sind wirklich atemberaubend schön. mir persönlich haben die schneelandschaften und nachtaufnahmen, als das mädchen dem fuchs folgt und nicht nach hause findet, am besten gefallen. der film zeigt, dass die heimliche umgebung faszinierender ist, als man vermuten möchte. nur nimmt sich der mensch kaum noch zeit, länger in den wald zu gehen. die nahaufnahmen von den fuchsbabys waren ebenfalls niedlich und der kampf ums überleben in der natur gut dargestellt. (wölfe, luchs, falken). oder die szene, als sie über einen abgrund springt und in jene landschaften gelangt, welche "verboten" sind. als ob sie in eine schöne, surreale welt schreiten würde, wo sie dem fuchs endlich näher kommt und auch die letzten barrieren zwischen den beiden gebrochen werden.
aber natürlich hat der film eine botschaft. das mädchen und der fuchs haben bald eine innige freundschaft und der fuchs selbst nähert sich dadurch den menschen. ab einem zeitpunkt möchte das mädchen den fuchs an die leine geben und ihn so ungewollt seiner freiheit berauben. es ist und bleibt ein wildes tier, welches seinen natürlichen lebensraum benötigt und nicht als haustier gehalten wird. diese situation eskaliert am ende des filmes, als das mädchen den fuchs nach hause nimmt und in ihrem zimmer einsperrt, aber an der stelle spoiler ich nicht. die ungewöhnliche freundschaft wird trotzdem nicht zerstört, sie realisiert jedoch, dass sie kein recht hat, ein lebewesen wider seinen willens zu etwas zu zwingen. die freundschaft der beiden beruht nicht auf etwas natürlichem, sondern wurde von seiten des mädchens gewissermaßen erzwungen, bis sich aus dieser begebenheit schließlich doch eine natürliche zuneigung entwickelt.
7/10 als film
9/10 als naturfilm
ich nehme an, dass der film für menschen, die in städten wohnen, eine ganz andere atmosphäre besitzt, wie für mich, da ich direkt neben einem großen wald wohne. ich bereuhe es, dass ich zwecks den naturaufnahmen nicht auf die bluray zurückgegriffen habe, aber der film war mit upscale auch wunderschön.
fido. gute tote sind schwer zu finden
http://img178.imageshack.us/img178/1780/fido0iw7lw8.jpg
ein durchgehend schwarzer film, der sich zu keinem zeitpunkt selbst ernst nimmt und dadurch punktet.
der film spielt in einer kleinen, amerikanischen vorstadt in den 50iger jahren, in welcher zombies zum alltag gehören. sie bringen milch, die zeitung, pflegen den park oder ein fragwürdiger nachbar hat auch einen jungen, weiblichen zombie als freundin, welche nach einem gepflegten hirnschlag noch gar nicht verwest, für ihn in funktion trat. fido wird aus einem intelligenten grund, wie so oft bei beschränkten vorstadtleuten in die familie von timmy aufgenommen. weil jeder andere auch zombies hat und die nachbarn sich schon fragen stellen. beerdigungen sind so teuer geworden, dass 90% von den menschen zombies werden und kopfsärge, welche verhindern, dass man ein zombie wird auf 10% beruhen.
als timmy mit fido ohne leine im park spazieren geht, will er einen baseball holen und wird dabei von einer alten frau attackiert, die sich belästigt fühlt, welche der arme zombie aus notwehr anknabbert. diese alte frau überfällt dann einen mann, der gerade mit seinem hund ausgeht und schon bald tummeln sich allerlei zombies im park, welche aber ohne probleme von einer spezialeinheit erledigt werden. zwei mitschüler verraten timmy an die polizei, welche die ganze begebenheit nicht ernst nimmt. aber kurz darauf wird man tatsächlich auf fido aufmerksam und bringt ihn in eine fabrik zur zwangsarbeit und nicht wie sonstige zombies und menschen, die aus selbstverschulden jemanden töten, in die äussere zone, wo zombies in großen massen herumirren.
der film bedient sich bewusst sämtlicher klischees, verpackt diese jedoch in viel schwarzem, sarkastischen humor.
ich persönlich fand die szene zum schießen, als die frau ihrem mann gesteht, schwanger zu sein und er sich sofort sorgen macht, weil er sich keine zusätzliche beerdigung leisten kann. die meisten anderen szenen kann ich hier kaum nennen, weil sie spoilern würden
7/10
und zum zweiten mal
let the right one in
http://img5.imageshack.us/img5/4146/sofinstre.jpg
als erstes muss ich sagen, dass die landschaften die ruhe und kälte dieses filmes perfekt wiedergeben und eine dichte atmosphäre erschaffen. die protagonisten oskar und eli stellen einen wunderbaren kontrast dar, der besonders in einer szene am anfang des filmes klar wird, als beide am fenster stehen. oskar, der von heller natur ist, und eli, welche im schatten des fensters dunkel in die nacht blickt. auch die inneren werte sind verschieden, doch dieser aspekt scheint die beiden erst richtig zusammenzuschweißen. oskar wird regelmäßig in der schule gehänselt, ist relativ ruhig, intelligent und übt rachephantasien. eli hingegen besitzt eine direkte art, welche aber viel kaschieren soll, denn innerlich ist sie sehr unentschlossen und von ihr geht stets eine ruhige, melancholische stimmung aus. auch vom aussehen, bildet sie mit ihrer dunklen erscheinung, jedoch blass leuchtenden haut, einen kontrast zur sonstigen bevölkerung und ist beinahe immer leicht bekleidet anzutreffen, da sie "vergaß" wie man friert.
die tatsache, dass sie ein vampir ist, scheint sie psychisch sehr zu belasten. das wird in der szene ihres, zumindest im film, ersten mordes eindeutig, als sie über der leiche gebeugt zum weinen beginnt. man überlebt, indem man den tod anderer in kauf nimmt. sie weiß auch nicht genau, wie sie den kontakt zu oskar aufrechterhalten soll. am beginn des filmes ist sie noch distanziert und möchte mit ihm nichts zu tun haben und sagt ihm auch direkt ins gesicht, dass sie keine freunde werden können. die begebenheiten schweißen beide aber schnell zusammen. die schlüsselszene dürfte gewesen sein, als oskar, eli überredet, etwas zu essen und sie sich übergibt. er umarmt und drückt sie zu seiner brust. eli scheint vom sozialen standpunkt die einzige person zu sein, die oskar wirklich versteht und ihn aus seiner einsamkeit, welche beide zur genüge kennen, retten kann. zu seiner mutter hat er ein gutes verhältnis, aber es scheint als würden sie ernste angelegenheiten nicht interessieren und sie nimmt wider besseren wissens, oskars lügen über seine verletzungen in kauf.
als eli sich eines tages in oskars bett legt, beschließen sie miteinander zu gehen, wie es kindlich heißt und die gegenseitige zuneigung wird noch stärker.
nachdem oskar blutsbruderschaft schließen möchte, wird ihm klar, dass eli ein vampir ist. oskar nimmt jedoch die begebenheiten hin, wie sie sind und bleibt auch jetzt an ihrer seite. eine besonders schöne szene war, als eli ihre hand auf die glasfassung der tür legt, auf deren gegenüberliegenden seite, oskar ebenfalls die hand auf ihre presst. nur ein dünnes glas, trennt die beiden und es ist nur eine frage der zeit, bis auch die letzte barriere brechen wird.
mehr verrate ich nicht. wirklich einer der besten filme seit langem. sei es die aufwendige, ruhige geschichte, charaktere, sporadisch eingesetzte musik und die einmaligen landschaften, welche die ganze atmosphäre nochmals erhöhen.
aber es sei gesagt, dass die geschichte die beziehung zwischen zwei kindern und deren umwelt beleuchtet und der vampirismus nur eine nebengeschichte darstellt, welcher durchaus blutig gehalten ist. die ruhige geschichte und die beiden protagonisten stehen im vordergrund. also bitte erwartet keine splatterorgie oder einen klassischen vampirfilm
10/10
und aus nostalgiegründen
die kleine prinzessin sara
http://img6.imageshack.us/img6/405/29839863.jpg
The Judge
04.08.2009, 16:16
Gestern angeschaut:
http://www.npshare.de/files/7b5a6d08/forbidden_kingdom.jpg
Nun...Mittelmaß würde ich sagen. Die Kampfszenen waren toll, ansonsten war der Film jedoch recht generisch. Für Fans von übertrieben choreographierten Martial-Arts aber bestimmt ein netter Snack für zwischendurch.
http://img171.imageshack.us/img171/3016/truebloodpostere.jpg (http://www.imagehosting.com/)
Hätte nicht gedacht das mit die Serie derart gefallen würde. Verdammt lustig und unkonventionell ( Jason auf V Trip ^^, Bills Musik geschmack......), mit einem genialen Soundtrack.
Smackin' Isaiah
05.08.2009, 15:36
http://i118.photobucket.com/albums/o88/Smackin_Isaiah/the-good-the-bad-the-weird-poster.jpg
The Good The Bad The Weird
Zwischendurch hatte ich den Gedanken, dass dem Film ein Fitzelchen von einem etwas fehlte, doch was genau, wusste ich nicht. Im Grunde war das unfair, denn der Film wusste zu unterhalten.
In der Dreier-Schießerei gegen Ende - haben sich da Park Do-Won und Yoon Tae-Goo auch angeschossen, oder haben sie sich lediglich auf Park Chang-Yi konzentriert. Ich glaube schon, oder? Irgendwie bin ich mir da dennoch nicht mehr so sicher, obwohl es sicher eindeutig war. Und war am Ende, als die Steckbriefe als "unaktuell" gekennzeichnet wurden, Park Do-Won zu sehen? Falls es noch eine aufklärende Szene nach den Credtis gab - die habe ich nicht mehr gesehen.
Ach, und wieso dachte ich , Quentin Tarantino hätte in diesem Film eine Gastrolle? o.o Habe ich hier mal ein Gerücht von euch aufgeschnappt, oder so?
Edit: @The Fool : Ah okay, das wirds gewesen sein, danke ;)
The Fool
05.08.2009, 16:10
Ach, und wieso dachte ich , Quentin Tarantino hätte in diesem Film eine Gastrolle? o.o Habe ich hier mal ein Gerücht von euch aufgeschnappt, oder so?
Mmh, vermutlich hast dus einfach mit Sukiyaki Western Django verwechselt.
Leon der Pofi
05.08.2009, 21:27
wilbur wants to kill himself
http://img391.imageshack.us/img391/3151/wilburwantstokillhimsel.jpg
einer der intelligentesten filme, die ich bis jetzt sehen durfte. wilbur begeht nach dem tod eines familienmitglieds, für welchen er sich indirekt die schuld gibt, vermehrt suizidversuche und sein leben selbst wird nur leichtfertig geführt. er ist verbittert, sarkastisch, zynisch, besitzt eine direkte persönlichkeit und arbeitet zudem als erzieher mit kindern zusammen, welche seine eigene art jedoch schätzen. nachdem wilbur erneut versucht sich zu suizidieren, zieht er zu seinem bruder, harbour, welcher sich sehr um ihn sorgt und ihn in seiner nähe haben möchte, weil die chance relativ hoch ist, er könne sein vorhaben beenden. harbour lernt in dem buchladen, welchen er von seinem vater erbte, eine frau namens alice und ihre tochter mary kennen. beide verlieben sich und heiraten kurz darauf. wilbur begeht abermals 2 suizidversuche, doch die ironie des lebens kommt bitter und unerwartet. was mich persönlich sehr beeindruckt hat, ist die ernste, jedoch lockere art, wie das thema suizid in diesem film gehandhabt wird. es wird als natürlich dargestellt, da der drang zum suizid schließlich in jedem menschen erweckt werden kann und in den meisten ländern auch als plausible todesursache durchgeht, weil die meisten menschen das potential dafür besitzen. der hauptkern der geschichte ist die beziehung zwischen den vier figuren, welche sehr liebevoll und nachdenklich gestaltet wurde. nichts wirkt aufgesetzt, jede aktion ist nachvollziehbar. der ganze film ist von einem leicht melancholischen, schwarzen charme durchzogen und stimmt sehr nachdenklich, ohne ein schweres gefühl zu hinterlassen.
10/10
wie oben erwähnt, ist die ironie bitter. harbour, der wilbur am leben erhalten und ihn psychisch aufbauen möchte, erkrankt an bauchspeicheldrüsenkrebs und er weiß, dass er bald sterben wird, verheimlicht dies jedoch vor seiner frau und seinem bruder, bis das geheimnis durch eine person scheinbar nebensächlich offenbart wird, da sie davon ausging, er hätte es seiner familie bereits gesagt. der gesundheitszustand von harbour verschlechtert sich zunehmend, während sich langsam eine beziehung wischen wilbour und der frau seines bruders entwickelt. der drang zum suizid verflacht langsam, da ihm bewusst wird, dass er sich um diese menschen kümmern muss und nun eine gewisse verwantwortung besitzt. harbour trifft seinen bruder zum letzten mal zum weihnachtsfest und begeht dannach suizid im krankenhaus, indem er eine überdosis medikamente zu sich nimmt. er, der seinen bruder immer aufhalten wollte, tötet sich am ende selbst. aber mit einem glücklichem gefühl, da er weiß, dass sich sein bruder um seine familie kümmert. er wird wie sie seine mutter, ohne grabstein mit dem blickwinkel zur bücherei begraben.
@zabu klar. aber mein opera wirft das fenster immer irgendwohin, also hab ich mich nicht länger gespielt, sondern laptop gewechselt
Zabucracker
05.08.2009, 22:06
@Leon: Du weißt schon das es auch Spoiler-Tags gibt? :D
Gestern gesehen:
http://www.npshare.de/files/27a91023/ReiseZumMittelpunktDerErde_Poster.jpg
Irgendwie habe ich nicht damit gerechnet, dass das ein Kinderfilm sein soll. o_O
3/10
Und jetzt:
http://www.npshare.de/files/24fd4046/americanpie2.jpg
It's Stiffmeister Time!
11/10 :D
http://www.npshare.de/files/f6d809fe/disturbia.png
Guter Film, hat mir durchgehend gefallen.
http://www.npshare.de/files/ead79728/severance.png
Bam, der war geil. :D Ebenfalls sehr toll, war nichts Unnötiges dabei, guter Humor und die Szene mit dem Raketenwerfer war selbstverständlich das Sahnehäubchen. :D
http://www.npshare.de/files/a5a0b443/111926_3.png
Mir hat schon die Geschichte sehr gut gefallen, der Film ist aber auch nett umgesetzt worden, hab ich absolut nichts dran auszusetzen, auch wenn ich nicht unbedingt verstanden hab, warum das Ende bzgl. Teddy und Vern abgeändert wurde. Naja, alles in allem gut gemacht.
The Judge
06.08.2009, 21:56
Und wieder mal ich.
Zum einen:
http://img.photobucket.com/albums/v422/Xenojudge/underworld_rise_of_the_lycans.jpg
Nach den sehr faden Vorgängern, finde ich diesen Teil hier wirklich gar nicht mal so schlecht. Mag einfach daran liegen, dass ich das mittelalterliche Setting viel ansprechender finde und Viktor einfach edel ist. :A
Ansonsten sollte man natürlich nicht allzuviel Tiefsinn erwarten und die Werwölfe sehen jedoch immernoch recht billig aus. ^^
sowie...
http://img.photobucket.com/albums/v422/Xenojudge/00879.jpg
Der Film war definitiv gut, das Ende sagte mir - natürlich - sehr zu.
Das Problem war leider nur: Ich selbst. Da ich vor kurzer Zeit "A Tale of Two Sisters" gesehen habe, wurde mir des Rätsels Lösung irgendwie schon nach kurzer Zeit bewusst, wodurch der auflösende Aha-Effekt bei mir leider keiner mehr war. ^^
Gut, dass ich in letzter Zeit 2-3 Filme am Tag schaue... :D
http://www.npshare.de/files/83ba12a2/28fido.png
http://www.npshare.de/files/5fe0cbb8/28days.png
http://www.npshare.de/files/f85b19c3/28weeks.png
Nachdem Leon mich wie mit so jedem Film, den er schaut, mehr oder weniger dazu gedrängt hat, den zu sehen... hab ichs getan. :D Bereuen tu ich es auch nicht, hat mir ziemlich gut gefallen. Zombiekomödien sind immer gut, schwarzer Humor sowieso, und das dann noch so toll kitschig in den 50er Jahren angesiedelt... fantastisch^^ Irgendwie musste ich immer, wenn Fido gestöhnt hat, lachen, keine Ahnung wieso. xD Kann ich eigentlich nicht viel mehr drüber sagen, habe halt diverse Lieblingsszenen, aber ich bin gerade zu faul, die alle aufzulisten, da der Film so ziemlich durchgehend gute Szenen hatte.
Diesen Film habe ich irgendwie schon ziemlich oft angefangen zu gucken, aber irgendwie wollte er mir nie so richtig zusagen, also hab ich immer vorzeitig aufgehört... hab ihn dann heute endlich mal ganz geschaut, er ist auf keinen Fall schlecht, aber vom Hocker gehauen hat er mich jetzt auch nicht. Kann man sich ansehen, aber vor allem waren mir die Charaktere größtenteils unsymphatisch, insbesondere diese coole Selina (oder wie die schwarze hieß), solche Charaktere mag ich nicht so gern. :/ Im Endeffekt war der Film aber nicht so schlecht wie ich immer dachte, aber irgendwie hat mir etwas gefehlt...
28 Weeks hat mir auf jeden Fall besser gefallen als 28 Days Later, da ich die Charaktere hier doch etwas lieber mochte. Fand es zwar irgendwie teilweise recht bekloppt, wie der Vater als Infizierter seine Kinder mal eben so durch halb England verfolgt hat; dass er da bei der Krankenstation war, war ja noch schön und gut, aber wenn er da auf einmal am Ende in der U-Bahn auftaucht... und dass er so nen dezenten Fetisch hat, Leuten die Augen einzudrücken, musste jetzt auch nicht unbedingt sein. :D Aber okay, insgesamt hat es mir gut gefallen, bin da mal auf den Nachfolger gespannt.
La Cipolla
08.08.2009, 07:01
http://npshare.de/files/89bd8e50/SomethingWickedThisWayComes.jpg
Something Wicked this Way comes
Klasse Geschichte, zu großen Teilen gut umgesetzt. Pam Grier als Dust Witch. :creepy: Auch sonst tolle Schauspieler. Nur leider merkt man das Rumfuschen durch Disney an allen Enden - ich hab sowas schon geahnt, bevor ich es gelesen habe.. Dadurch wird aus einem leicht veralteten Klassiker ein etwas shizophrenes Machwerk, das sich nicht ganz entscheiden kann, ob er nun ein Kinderfilm oder ein subtiler Horrorfilm sein will, und in beiden Bereichen nicht wirklich passt.
Der könnte wirklich eine Neuauflage gebrauchen.
8 von 10
Leon der Pofi
08.08.2009, 09:19
@sammy schokobär, du nennst mich suchthaufen? ich hab wenigstens den anstand und sehe einen am tag ^_^
die truman show
http://img126.imageshack.us/img126/8784/mv5bmjmzmtexmzu0nf5bml5ou8.jpg
nach wie vor, jim carreys beste rolle. wie reagiert ein mensch, wenn man ihn seit seiner geburt manipuliert, aller freiheiten und natürlicher entwicklung beraubt, ihn in einem großen studio einsperrt, realität vorgaukelt und durch ein ereignis erfährt, dass sein gesamtes leben auf einer lüge basiert. truman war sehr sympathisch und ich persönlich kenne das gefühl, wenn man von jemanden ausgenutzt wird und erst später bemerkt, was wahr ist.
mir hat besonders die auflösung gefallen, wie truman langsam erkennt, was tatsächlich realität ist. wie zu jedem zeitpunkt am tag, die menschen ihren gleichen beschäftigungen nachgehen, wie die umwelt dann plötzlich reagiert, wenn er spontane dinge versucht (und zum beispiel die schauspieler hinter dem aufzug entdeckt, vom reisen abgehalten wird, bei seiner flucht ihn ein völlig fremder mann mit truman anspricht, seine frau als angst vor ihm plötzlich ihre "werbeeinblendung" unterbricht und schreit, jemand soll ihr helfen) und die erinnerungen an seine große liebe stehen wieder im vordergrund und unterstreichen seine theorie. was mir gefallen hat, dass trotz dieses herben offenbarung , er sich nicht erneut in surreale welt flüchtet, sondern das leben in der echten welt beginnt.
die comedyeinlagen haben mir sehr gefallen. "wenn du dich unbedingt selbst zerstören willst, dann tu es alleine!" "aber in gesellschaft macht es mehr spaß". gleich passieren wieder die 3 gleichen dinge. fahrrad, alter mann, käfer! wie die statisten auf truman ragieren und bei jeder gelegenheit werbeartikel anpreißen und sich seinem verhalten anpassen. der regisseur gibt zwar vor, ihm jede freiheit zu lassen und sagt scheinbar als wunschdenken, dass er jederzeit gehen könne, wenn er sein leben hinterfragt, hält ihn in wahrheit aber doch nur auf und nimmt am ende sogar den tod seiner "schöpfung" in kauf. eine szene die besonders in erinnerung bleibt, ist der suchscheinwerfer im mond, wie die nacht plötzlich dem tag weicht und er endlich das ende des studios erreicht.
was mir nicht gefallen hat, waren die bildartefakte und ein ständiges herumspringen, wenn eine szene ruhig blieb. an meinem player oder tv kann es nicht liegen, da alle anderen dvds und bluray einwandfrei funktionieren.
8/10
http://img248.imageshack.us/img248/111/b0006sj3gs02lzzzzzzz.jpg
dieser film handelt von james m. barrie, erfinder von peter pan und beleuchtet den hintergrund, wie diese geschichte entstand. james theaterstücke sind nur noch ein mäßiger erfolg, was jedoch nicht an seiner mangelnden phantasie liegt. in der hoffnung, neue inspirationen zu erlangen und nachdenken zu können, besucht er öfter den örtlichen park, in welchem er die witwe sylvia und ihre söhne kennenlernt. während sich die anderen kinder schnell von james phantasiereichen einfällen (ein tanzender bär, statt einem hund, indianerspiele, piraten) mitreissen lassen, wirkt peter eher introvertiert und ernst, was mit dem verlust seins vaters zu begründen ist. sie treffen sich regelmäßig, was die beziehung zu seiner ehefrau gefährdet. beide distanzieren sich immer mehr und die menschen in seinem umfeld, setzen gerüchte in die welt, welche von ehebruch bis zu pädophilen anschuldigungen reichen. james überlässt peter ein gebundenes buch, in welches er seine ideen und träume reinschreiben sollte, was die phantasie des jungen anregt und ihn dazu bringt, ein eigenes, kleinen theaterstück vorzuführen. das schicksal ist jedoch bitter und in dem moment, als peter seine phantasie entdeckt, erkrankt seine mutter schwer und zerstört diese welt erneut. james kümmert sich um sylvia und verwendet die abenteuer und eindrücke dieser familie für sein theaterstück.
der film war unerwartet gut. die art und weise, wie realität und traumwelten miteinander verschmelzen war gut dargestellt und die geschichte beleuchtete das leben eines mannes, der seine phantasie nicht verlor, sich für andere menschen einsetzte und trotz der adeligen, die vielmehr wie der pöbel agierten, sein ziel weiter verfolgte und einer sterbenden frau halt bot. ob es der realität entspricht, kann ich nicht beurteilen, ich beziehe mich auf den film. die stimmung des film ist sehr ruhig, leicht melancholisch und schafft es, nicht in den kitsch abzugleiten. die botschaft des filmes war für mich persönlich, dass man an seine träume festhalten sollte, auch wenn sie noch so surreal und unwirklich für andere menschen aussehen, aber man sollte auch die realität nicht ausser acht lassen.
der hund glaubt, er sei ein bär. woher nimmst du dir das recht, ihm seine illusion zu nehmen, wenn er sich doch dafür hält
9/10
http://img231.imageshack.us/img231/830/sleepyhollow.jpg
derzeit hängt mir das 19te jahrhundert im nacken, aber diese zeitspanne mochte ich schon immer. sei es die kleidung, die art zu sprechen oder das aussehen der städte.
sleepy hollow ist einer der filme, den man sich beruhigt des öfteren ansehen kann, auch wenn er meiner meinung nach zu den schwächeren burtons gehört. ichabod crane genießt bei der new yorker polizei einen zweifelhaften ruf, da er neue methoden verwendet und die verbrechen tatsächlich hinterfragt, eine lösung erzielen möchte. seine handflächen sind von narben gezeichnet, was ebenfalls einige fragen aufwirft. damit man ihn auf distanz hält, schickt man ihn nach sleepy hollow, ein verschlafenes, unwirkliches dorf, in welchem der kopflose reiter eines blutrünstigen, deutschen hessen umherzieht, der mit seinem eigenen schwert enthauptet wurde. (christopher walken. beim ersten mal ansehen, dachte ich immer es sei steve Buscemi). ichabod ist skeptisch und glaubt nicht an diese märchen, bis er selbst zeuge davon wird, wie der hesse sich einen kopf holt und eine leiche näher betrachtet, deren kopf mit einem hieb abgetrennt wurde und sofort die gerinnung stoppte, was von den dorfbewohnern als das feuer des teufels betrachtet wird, da es eine unvorstellbare hitze benötigen würde, es aber keine brandblasen gibt. ichabod versucht nun mit katrina, der tochter seines gastgebers und dem jungen masbath, welcher nach dem tod seines vaters, waise ist, genauere untersuchungen anzustellen und sie sehen, wie sich der reiter aus einem abgestorbenen baum erhebt, was die bestätigung ist, dass es sich tatsächlich um einen untoten reiter handelt, welcher von der person befehligt wird, der seinen kopf besitzt. aber alles ist anders wie es scheint und zwischen allen opfern gibt es eine verbindung, bis katrina von ichabod, zwischen welchen sich eine gewisse beziehung entwickelt, und deren vater selbst zu dem kreis der verdächtigten gezählt wird.
der film besticht durch eine düstere, surreale atmosphäre und einem tiefen, grau schwarzen grundton, wodurch der blutige kontrast besonders hervorsticht. besonders johnny depp als ichabod crane war wunderbar gespielt, in seiner skeptischen, tollpatschigen art.
die szenen, die mir besonders in erinnerung blieben, waren ausser dem düsteren dorf und den enthauptungen, wie ichabod das grab des hessen findet und bemerkt, dass der baum blutet, dessen wurzeln abschlägt und mit jedem schlag neues blut emporschoss, bis dessen inhalt zum vorschein kam. der rückblick, wie der hesse starb war auch ein guter kontrast, weil das tiefe schwarz plötzlich von dem grellen schnee unterbrochen wurde. die szene mit der zwillingsschwester, die nach wie vor in den wäldern lebt und ihm als hexe erscheint, blieb auch besonders in erinnerungen. die atmosphäre war durchgehend sehr gut. was mir aber nicht gefallen hat, war das ende, welches viel zu plötzlich offenbart wurde. damit meine ich jedoch nicht den zuschauer, der dies bereits bemerkte, sondern den figuren selbst. das wirkte meiner meinung nach, irgendwie zu schnell abgefertigt.
8/10
La Cipolla
12.08.2009, 13:33
The Bourne Ultimatum
http://npshare.de/files/4e8e403d/bourne-ultimatum.jpg
Gut! Kommt nicht an Teil Eins ran, aber die tolle Atmosphäre durch Umgebung aus dem zweiten Teil wurde in manchen Szenen übernommen. Die schnellen Schnitte nutzen sich langsam etwas ab, aber sonst wie gewohnt krasse, vergleichsweise (!) real wirkende Action und gut durchdachte Inszenierung. Passt sich gut in die Reihe ein, obwohl, wenn da noch mehr kommen sollen, langsam mal die ein oder andere Innovation im Konzept her muss.
8 von 10
http://npshare.de/files/d5737efb/bube_dame_koenig_gras.jpg
Bube, Dame, König, grAs
Nette Schauspieler, passten gut zur abgedrehten Geschichte, wegen der man dem Film auch das ziemlich konstruierte Finale abnahm. Alles in allem spaßige Sache, das Ende war auch mal was anderes.
Zabucracker
12.08.2009, 15:26
http://www.npshare.de/files/5f0b30b3/rocknrolla_ver2.jpg
Hach, Guy Ritchie... Wieder ein toller Film mit einer verstrickt-tollen Geschichte. ^^ Hat mir wirklich sehr gut gefallen und ihm Gegensatz zu "Revolver" habe ich die Geschichte auch wirklich verstanden. XD Tolle Darsteller, besonders Mark Strong spielt unglaublich gut. Genial ist die Szene, wo er seinen Leuten zeigt, wie man jemanden eine scheuert. XD Kernige Sprüche, skurille Charaktere und ein genialer Soundtrack. The Subways! :eek:
8/10 Punkten
Duke Earthrunner
12.08.2009, 16:16
http://img30.imageshack.us/img30/8631/sun20rising20reddawndvd.jpg
Red Dawn oder auf deutsch: Die Rote Flut :hehe:
Wernääääääär die Russen kommen :hehe:
La Cipolla
12.08.2009, 19:56
Labyrinth
http://npshare.de/files/7842644e/David_Bowie_Labyrinth_Jim_Henson_movie_poster.jpg
Voll geil! :) Hätte ich gar nicht mal erwartet.
Optisch und von den Ideen her klasse, Die (beiden) Schauspieler sind auch passend, wobei David Bowie nicht unbedingt hätte singen müssen. Jennifer Connelli sah damals schon süß aus. :D Für die Zeit ist die Technik erschreckend gut eingesetzt, nur ein paar Szenen wie der "Endkampf" oder die "Explosion" hätte man noch besser umgehen müssen. Trotz allem noch voll zeitgerecht und absolut unterhaltsam!
9 von 10
Leon der Pofi
12.08.2009, 22:24
@la cipolla kann ich so unterstreichen. ein wirklich guter film.
pleasantvill
http://img110.imageshack.us/img110/9995/51ssc3rn7tlss400.jpg
david ist ein junger mann, dem das leben nicht leicht fällt. introvertiert, schüchtern und lieber in seiner traumwelt als in der realität. so verbringt er viel zeit mit filmen und sieht bevorzugt die serie pleasantvill, aus den fünfziger jahren. in dieser perfekten welt sind alle menschen freundlich, es beträgt immer 23 grad, es gibt keinen regen , baskettbälle treffen immer ihr ziel und jeder respektiert den anderen. die abgründe der menschlichen seele exestieren nicht. seine schwester hingegen ist oberflächlich, offen und geht mit einer gewissen naiviät durchs leben. als ein pleasantvill-marathon im fernsehen ausgestrahlt wird, kommt es zum streit zwischen den beiden geschwistern, da seine schwester ein date erwartet und das zimmer für sich benötigt, bei welchem die fernbedienung beschädigt wird. in diesem moment trifft ein reparaturdienst ein und ein alter mann übergibt ihnen eine ersatzfernbedienung, welche beide in den fernseher zieht und sie direkt nach pleasantvill transportiert. nun finden sich beide in den rollen von bud und mary-sue wieder.
nach kurzer zeit trifft sich jennifer mit dem freund ihrer fernsehrolle und hat mehr im sinn, als bloße freundschaft und händchenhalten. sexualität ist nicht existent. bis zu diesem augenblick. david hingegen versucht, das gleichgewicht weiterzuerhalten und die monotonie und den frieden zu genießen, doch werden bereits resultate seiner schwester sichtbar. die welt verändert sich, einzelne gegenstände wie blumen werden farbig und ein buch, welches zuvor nur leere seiten enthielt, füllte sich mit text. die neuigkeiten sind für die bevölkerung nicht greifbar und david beginnt, ihnen von anderen büchern zu erzählen, von straßen, die nicht in einem unendlichen kreislauf von vorne beginnen und von einer welt, die dort draussen exestiert und die liste der neuen aspekte lässt sich beliebig fortführen. (das erste feuer, regen, farben, baskettballspieler die verlieren -in dem moment, als sie mit der realität konfrontiert werden ect). aber nicht nur die umwelt verändert sich, sondern auch die menschen werden langsam farbig, da sie menschliche eigenschaften wie der drang nach neuem, bedürfnise, liebe und sexualität entdecken.
doch schon bald eskaliert die situation, da wo menschliche eigenschaften sind, ist auch der abgrund der menschheit. die farbigen beschäftigen sich mit den eigenen, neu entdeckten bedürfnissen und vernachlässigen ihre alten muster. es bilden sich zwei fraktionen, die farbigen und die schwarzweißen. david hingegen findet seine erste, große liebe und seine serienmutter betrügt ihren mann mit einem künstler, der mit hilfe von david zum ersten mal die schönheit der farben für sich entdeckt. und auch viele andere menschen fühlen sich benachteiligt und verstehen das verhalten der farbigen nicht mehr. so auch der serienvater, der plötzlich alleine ist, wenn er nach hause kommt, kein essen vorfindet und innerhalb kürzester zeit auf sich alleine gestellt ist. es kommt zu einer versammlung, in welcher regeln und normen entworfen werfen, welche die grundbedürfnisse der menschen einschränken. keine farbe, keine musik, keine sexualit, häusliche pflichten. david selbst bringt gewalt in diese welt, indem er einen mann schlägt, der in einer gruppe seiner "mutter" nachstellt. randale beginnen. david und ein künstler, wiedersetzen sich absichtlich den regeln und werden inhaftiert. jennifer hingegen entdeckt die bücher für sich und findet an dem geregelten leben immer mehr gefallen. die rollen der beiden geschwister vertauschen sich beinahe und sie reifen im laufe der geschichte immer mehr heran.
könnte spoiler beinhalten. am ende realisieren die menschen, dass es sowohl gute wie auch schlechte seiten benötigt, um ein vollwertiger mensch zu sein und das im leben niemals alles nach plan und monotonie verlaufen kann und man sich trotz geborgenheit und sicherheit immer wieder nach neuem sehnt, auch wenn es unscheinbar ist, es muss nicht immer sofort das gesamte leben verändern. am ende kehrt david in die reale welt zurück, während seine schwester noch etwas länger in der traumwelt pleasantvill bleibt. beide versprechen sich, dass sie sich öfter besuchen.
mir hat besonders die grundthematik gefallen. was macht es aus ein mensch zu sein, was bedeutet normalität und sicherheit. ist es besser, sich mit dem gegebenen zu begnügen und immer nach dem selben muster zu leben oder soll man gewisse dinge hinterfragen und nach neuem streben? die effekte in dem film waren sehr atmosphärisch und ich habe bisher kaum einen film gesehen, der so nahtlos und unscheinbar effekte einfließen lässt.
10/10
GENAU DAFÜR HABEN WIR HIER SPOILERTAGS LEON >___>! NUTZ SIE GEFÄLLIGST.
danke. ich bin gerade am anderen pc, und wie oben schon einmal geschrieben, kann ich hier mit opera keine spoiler tags setzen :/
Doch das kannst du schon indem du einfach [ spoiler ][ /spoiler ] (ohne Leerzeichen in den Klammern) machst ;)
Labyrinth
http://npshare.de/files/7842644e/David_Bowie_Labyrinth_Jim_Henson_movie_poster.jpg
Voll geil! :) Hätte ich gar nicht mal erwartet.
Optisch und von den Ideen her klasse, Die (beiden) Schauspieler sind auch passend, wobei David Bowie nicht unbedingt hätte singen müssen. Jennifer Connelli sah damals schon süß aus. :D Für die Zeit ist die Technik erschreckend gut eingesetzt, nur ein paar Szenen wie der "Endkampf" oder die "Explosion" hätte man noch besser umgehen müssen. Trotz allem noch voll zeitgerecht und absolut unterhaltsam!
9 von 10
Den muss ich mir Unbedingt holen. Als Kind hab' ich den andauernd gesehen. Hat mir an einigen Stellen zu Teil schon etwas Angst gemacht. Zum Beispiel die Idee vom stinkenden Sumpf, dessen Geruch man nie wieder los wird...
Ich erinner mich leider nur sehr bruchstückhaft an den Film. Wird auf jeden Fall gekauft.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51bu5NmyTEL._SS500_.jpg
Letztens gesehen und bin einfach nur hin und weg. Ein Review spar ich mir an dieser Stelle, da ich mir vorstellen kann, dass jeder diesen Film auf seine ganz eigene Art und Weise wahrnimmt. Man sollte an den Film allerdings nicht allzu rational rangehen, damit er sein volles Potential entfalten kann. Audiovisuell aber definitiv schon mal ein Meisterwerk und wer etwas mit der Thematik in Richtung Kreislauf von Leben und Tod anfangen kann und kein Problem damit hat viel für sich selbst interpretieren zu müssen oder offen für etwas philosophische Anregung ist, sollte dem Film eine Chance geben.
Leon der Pofi
13.08.2009, 09:03
@damien dito. ein wunderbarer film. ich kann bis heute nicht verstehen, warum er von den kritikern und den zusehern so zerrissen wurde. beim gewöhnlichen publikum gehe ich davon aus, dass sie keine filme mehr gewöhnt sind, wo man nachdenken und interpretieren muss, sondern alle antworten erhalten möchten.
La Cipolla
13.08.2009, 10:35
Die Kritiken waren durchwachsen (einige sehr gute dabei), was ich sehr gut verstehen kann. Der Film hat so seine Schwächen, die man als Kritiker nicht ignorieren sollte. Ob er einem dagegen am Ende gefällt, ist vorrangig immer noch eine Frage von Geschmack und nicht davon, wie "gewöhnlich" man als Filmgucker ist.
Und untergegangen ist der mit Sicherheit auch, weil simpel und einfach kaum Werbung lief, kaum jemand wusste, dass der im Kino war, und einfach auch, weil es nunmal ein Spartenfilm ist, der nicht 3 mal am Tag in jedem Kino gezeigt wird.
beim gewöhnlichen publikum gehe ich davon aus, dass sie keine filme mehr gewöhnt sind, wo man nachdenken und interpretieren muss, sondern alle antworten erhalten möchten.
Ich gehe davon aus, dass das "gewöhnliche Publikum" noch nie (http://www.youtube.com/watch?v=UoMW37xfMRw) solche Filme gewöhnt war und es auch nie sein wird, weil sich das Kino alleine schon durch seine audiovisuellen Möglichkeiten eher für brachiale Unterhaltung eignet (wie man daran, wie The Fountain aufgezogen ist, auch sehr gut erkennen kann). Ist also wie ein Dramenstück. Nett zu lesen, vielen gefällts - aber eigentlich gehört da schon ne Bühne dazu.
Außerdem find ich den Film ziemlich holzhammermäßig gegen Ende. Da muss man mit Sicherheit nichts interpretieren - man kann zwar, aber der Hauptpunkt is so oder so absolut deutlich, und das hat auch jeder gemerkt, mit dem ich über den Film geredet hab. Was das dann da für Leute waren und wieso Azteken und Spanier und das Weltall - ist ja am Ende Kleinkram. ...für Kinogänger mit zuviel Langeweile, aber das habe ich nicht gesagt, weil ich es hin und wieder auch interessant finde.
http://img25.imageshack.us/img25/5602/rovdyrmanhuntarticle.jpg
Manhunt
Hm, der Film nimmt sich zu ernst um trashy zu sein. Ist zu trashy um lustig zu sein und zu müllig um wenigstens Mitleidslacher zu bekommen. 2-3 gute Szenen, aber das sind die 74 Min Laufzeit nicht wert.
http://img4.imageshack.us/img4/1237/officialhalfbloodprince.jpg
Harry Potter's Halbblutprinz
Natürlich kein Vergleich zur Buchvorlage, aber selbst für Filmumsetzungen fehlte mir auch nur ein Ansatz an Stimmung. Die letzte Viertelstunde ging dann doch noch, aber naja die ganze Halbblutprinz-Thematik wurde mir zu wenig herausgestellt und naja, im Vergleich zu den Vorgängern einer der langweiligsten.
Duke Earthrunner
14.08.2009, 21:05
http://img9.imageshack.us/img9/9687/dominoh.jpg
Domino
Nervig, trotz teilweiser gute Ideen.
Leon der Pofi
14.08.2009, 21:25
ghost dog
http://img232.imageshack.us/img232/7678/ghostdog04.jpg
meiner meinung nach, jim jarmusch bester film. was atmosphäre anbelangt, konnte er sogar night on earth oder dead man übertreffen. der film handelt von einem introvertierten, einsamen auftragsmörder, welcher sich den regeln der samurai und der damit verbunden philosophie hingab. er wohnt in der mitte der großstadt auf einem dach, liest sehr viel um sich wissen anzueignen und erhält seine aufträge per brieftaube. er hat keinen namen. sich selbst nennt er ghost-dog. sein einziger freund ist ein französischer eisverkäufer, deren beziehung auf verständnis beruht, ohne das sie sich verstehen. beide kennen die sprache des anderen nicht und dennoch wissen sie meistens, was der andere fühlt. um keine aufmerksamkeit zu erregen und getreu seiner prinzipien lässt er sich nur am ersten herbsttag für seine dienste während des jahres bezahlen. eines tages ändert sich jedoch die relativ ruhige routine, als er einen mord begeht und dafür von der mafia verfolgt wird. unter ihnen ein mann, louie, welcher ghost-dog das leben rettete, welcher ihn dann als meister wahrnahm
hier beginnt die geschichte. die mafia tötet unter dem auftrag von vargo jeden, der ghost-dog nur ähnlich sieht, bis sie seine heimat entdecken und ihm auch noch etwas nimmt, was ihm sehr viel bedeutet. um selbst nicht ermordet zu werden und in gewisser weise rache zu üben, weil es nur zwei optionen gibt, entweder er stirbt, oder louie wird vom boss ermordet, muss er vargo und einen zweitrangigen mafiaboss ermorden. louie und ghost-dog treffen öfter aufeinander, doch zögert sein lebensretter ihn zu ermorden und ghost-dog kann auch seinen meister nicht töten. der weg der rache ist jedoch schon eingeschlagen und fordert seinen tribut. die atmosphäre in diesem film ist wirklich selten gut eingefangen worden. der ruhige, sympathische charakter des protagonisten, die beleuchtung seines besten freundes und einem kleinen mädchen, welchem er bücher überlässt und ihre meinung hören möchte, die kalte großstadt in der nacht und der ausserordentlich gute soundtrack.
ich mag keinen hiphop, aber da meistens stimmige, instrumentale stücke gespielt wurden, fügte sich alles zu einem ganzen. der film wird häufig von philosophischen texten unterbrochen, welche das leben und den sinn eines samurais wiedergeben. mir haben besonders die zwei berühmten seiten des lebens gefallen. auf der einen seite, der kalte auftragsmörder, der nach bestimmten regeln lebt, auf der anderen seite, seine friedvolle lebensart und wie er mit den menschen in seiner umgebung interagiert. wer bereits filme über rache gesehen hat, wird gefallen daran finden, dass hier sehr viel anders inszeniert wurde. der film setzt viel auf symbolik. zum beispiel als der eisverkäufer ghost-dog mit einem bären vergleicht. einsam, ein friedvoller einzelgänger, der nur angreifft, wenn er verwundet ist oder sich in gefahr befindet, sich jedoch mit einem sozialen umfeld einlässt, wenn es nötig ist. der bär spielt kurz vor dem ende noch eine große rolle und lässt das ende bereits erahnen. was auch auffällig war, dass im gesamten film ständig jemand fernsieht, ausschließlich zeichentrickfilme. kenner von dead man, treffen auf einen bekannten
trotz der ernsten ansätze, zieht sich der eigenwillige humor von jarmusch öfter durch und wirkt manchmal schon unangebracht, aber gerade solche kleinigkeiten machen seine filme auch wieder besonders
10/10
jim jarmusch kann mich immer wieder begeistern.
morgen werde ich mir dead man ansehen.
The Judge
15.08.2009, 01:28
http://www.npshare.de/files/e6698cd8/knowing_bigdpmm.jpg
Naja...
so unglaublich mies, wie der Film in einer Kritik, die ich heute darüber gelesen habe, beschrieben wurde, war er dann meiner Meinung nach doch nicht. Eigentlich war er zumindest teilweise relativ unterhaltsam, nur die "Auflösung" der ganzen Sache fand ich - im wahrsten Sinne des Wortes - ein wenig abgehoben. Der Rest des Endings sagte mir jedoch zu. Oh, und die Szene mit dem Flugzeug fand ich recht wuchtig.
http://www.npshare.de/files/5b4d89f8/doa.jpg
Dead Or Alive
Ja... Gestern haben sie den Film im TV gezeigt und ich habe ihn - nebenbei - laufen lassen. Bin ich froh, damals kein Geld dafür ausgegeben zu haben (weder fürs Kino, noch für die DVD). 95 Minuten meines Lebens sind den Abfluss runter gespült worden, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Der Film ist eine einzige Katastrophe, da stimmt vorne und hinten nix. Oder doch: der Boob-Index (BI) ist sogar noch höher als der Sinnlos-schlechter-Dialog-Index (SSDI).
Eine Wertung erspare ich mir... und will lieber die 95 Minuten meines Lebens zurück.
http://npshare.de/files/da057b3f/public-enemies.jpg
Public Enemies
Trailer hat viel versprochen, der Film war dann aber ziemlich mäßig. Ein wirklicher Handlungsstrang blitzt nur selten durch und als Biografie taugt es auch wenig, da kann sich der Film irgendwie nicht ganz entscheiden. Johnny Depp war halt ganz cool, hat's dann aber auch nicht mehr gerissen.
Und zur Bildqualität hat es das Review hier ganz gut getroffen:
Die Liste von Nachteilen der digitalen Kameras beim Einsatz von Mann ist um einiges länger als die Vorteile. Flimmernde Konturen, gleissendes Licht, das immer wieder die Kontraste auswäscht, verzerrte Winkel, wenn die Kamera nahe an den Personen ist, und häufig unscharfe Aufnahmen.
Noch dazu hat das Bild in den vielen dunklen Szenen gerauscht wie eine billige Digitalkamera.
http://npshare.de/files/fab0b68d/Shanghai_Knights_bookcover.jpg
Shanghai Knights
Nichts Besonderes, aber auch nicht schlecht.
http://npshare.de/files/560381bf/creep.jpg
Creep
Ganz netter Einstieg, weicht teilweise einigen Horrorklischees aus, leider aber auch dem, gruselig zu sein.
Leon der Pofi
15.08.2009, 20:27
dead man
http://img31.imageshack.us/img31/9056/deadmanp.jpg
der film handelt von dem zurückhaltenden buchhalter, william blake, welcher seine heimatstadt verlässt um in der industriestadt "mashine" ein neues leben zu beginnen. dort angekommen, muss er jedoch feststellen, dass während der zeit seiner abreise und ankunft, der arbeitsplatz als buchhalter vergeben wurde. ziel und mittellos findet er sich in einer fremden umgebung wieder, doch wird sich in dieser unwirklichen landschaft, sein schicksal erfüllen. er rettet eine frau von einem betrunkenen und beide fühlen sich schnell zueinander hingezogen und schlafen miteinander. plötzlich kommt ihr mann nach hause und erschießt sie. der schuss durchdringt ihre brust und trifft william in der nähe des herzens, dieser zieht im affekt eine waffe und erschießt den ehemann. geschockt flüchtet er in die wälder, wo er bewusstlos zusammenbricht. der ehemann stellt sich als sohn des bürgermeisters heraus, welcher drei kopfgeldjäger auf ihn ansetzt. als william erwacht, sieht er einen indianer, welcher sich als "niemand" vorstellt. der, der viel redet, aber nichts sagt und meistens in philosophischen phrasen spricht. er konnte die blutung stillen, jedoch die kugel nicht entfernen.
william blake wird sterben. so ziehen beide durch die wälder und es entwickelt sich eine art freundschaft zwischen den männern. niemand hält william blake für die wiedergeburt des schrifstellers william blake, dessen werke er in europa in gefangenschaft kennenlernte. der film handelt von einem mann, der langsam sterbend, seinen letzten lebensweg antritt. er lernt seine eigenen abgründe kennen und sogar seine umgebung wird viel intensiver wahrgenommen. die drei kopfgeldjäger, welche in keiner guten beziehung zueinander stehen, sind jedoch nicht die einzigen, welche das kopfgeld erhalten möchten und william wird gegen seinen willen gezwungen zu morden. für manche die sonne lacht, anderen erwartet die ewige nacht. die beziehung zwischen niemand und dem sterbenden aussätzigen wird immer intensiver und beschäftigt sich häufig mit dem leben, dem tod, dem sinn aller lebewesen.
dead man ist ganz in schwarzweiß gehalten, was die melancholische atmosphäre nochmals steigert. es ist ein ruhiger, bedächtiger film, der durch symbolik und der sich verändernden denkweise, wahrnehmung und umgebung lebt. die musik ist ebenfalls aussergewöhnlich intensiv. häufig wirkt der film sehr befremdlich, zum beispiel als william blake sich neben ein totes rehkitz legt, sein blut mit dem des tieres vermischt und neben ihm einschläft. beide, totgeweiht, wissend, dass auch sein ende bald kommen wird und fragend, was wohl passiert, wenn er seine letzte reise am großen fluss erreicht hat. auch niemand befindet sich auf einer reise um seinen freund william zum ende zu geleiten, wissend, dass auch sein pfad mehr beinhaltet, als er vermutet. der humor scheint manchmal unangebracht und die übertriebene gewalt befremdlich. ein kopfgeldjäger ist zum beispiel gefürchtet, weil er wortwörtlich seine eltern gefickt, gefressen und ausgeschissen hat und ist selbst unter den jägern gefürchtet.
begleitet, william blake, auf seinem todesmarsch und der suche nach dem ewigen fluss, den wir nicht wissend, selbst jeden tag entgegengehen
10/10
http://img233.imageshack.us/img233/6523/82876763319.jpg
ein film, der gänzlich ohne spannungsbogen auskommt.
im grunde begleitet man die 27 jährige taeko, wie sie einen urlaub auf dem land macht und sich am ende die frage stellt, ob sie dort verweilen oder wieder in die stadt zurückkehren sollte. dabei wird sie immer wieder von ihrer kindheit eingeholt, deren erinnerungen sie sich glücklich hingibt.
es wird stets eine wärme und ruhe versprüht und man erwischt sich selbst dabei, wie man in seine eigene kindheit abdriftet und parallelen entdeckt. taeko ist zuckersüß gestaltet und der umgang mit ihren freuden, ihrer famile und der schule war immer interessant und hat mich zumindest unterhalten. dabei wird die vergangenheit in einen zarten pastellton eingefärbt, welche durch die blässe und kühle farben sehr angenehm wirkt. szenen wie die erste ananas, taekos bemühungen zu schauspielern oder die sache mit der periode in der schule und wie die mädchen von den jungs deswegen gehänselt werden, waren einfach witzig und ich musste doch öfter lachen. die erste und letzte ohrfeige des vaters blieb mir auch besonders in erinnerung, oder wie taeko probleme mit mathe hatte und die mutter ihrer schwester laut erklärt, dass taeko nun mal "anders sei" und diese schweigend zuhört und auf der treppe verharrt. man sieht, dass hier großteils alltagsgeschichten erzählt werden und diese die hauptgeschichte einnehmen. die beziehung zwischen den familienmitgliedern war durchwegs interessant. die kleinen rivalitäten zwischen den schwester, der autoritäre vater, welcher noch als respektsperson angesehen wird und sich doch mehr als um seine familie kümmert, als das kühle äussere zeigt. (taekos wunsch, eine schauspielerin zu werden und seine befürchtung, dass sie wie viele schauspielerinen nur noch ein gebrochener schatten ihrer selbst werden könnte) die erwachsenenzeit begleitet taeko von der abreise von tokio bis zum urlaub auf dem land, wo man sieht wie sie sich in die landschaft und den menschen dort verliebt. bereits als kind hatte sie immer das gefühl, dass sie dahin gehöre und es kommt zum inneren konflikt. bleiben oder das bisherige leben weiterleben?
die grundaussage des films verstand ich in der hinsicht, dass man die gegenwart nicht von der vergangenheit bestimmen lassen, sondern die vergangenheit in schöner erinnerung behalten sollte und sie immer wieder aufkeimen lässt. man sollte die vergangenheit schätzen und in das jetzt miteinbeziehen, jedoch daran denken, dass die zukunft wichtig ist und vielleicht dort das eigentliche glück liegt und veränderungen durchaus positiver natur sein können, auch wenn man vergangenes loslässt. gegen ende wurde das auch wunderbar symbolisiert, als die kleine taeko mit ihrer erwachsenenform und den klassenkameraden, die in ihrer erinnerung spukten, ihre entscheidung trifft.
8/10
http://mcmillanteens.files.wordpress.com/2009/05/coraline1.jpg
Gruselig und zwar im positivem Sinne.
Hat mir sehr gefallen, nur vermisste ich die Geschichte der Hexe etwas und Coralines Persönlichkeit war mir teilweise zu paradox, aber ansonsten interessanter Film.
Die Stop-Motion-Animation, das Design und Setting waren Hammer!
8,5/10
Public Enmies
Mau~ war nicht so toll, wie ich es mir erhofft hatte^^°
6/10 (Wegen dem Casting :P)
Ghettogangz - Die Hölle Vor Paris
WTF? Der Film ist schnell, verdammt schnell. Das ist auch gut so, ansonsten fängt man nämlich an sich zu fragen, was zu Hölle da eigentlich abgeht.
8/10 (Weil so abgefuckt geil ausschaut)
Zabucracker
16.08.2009, 14:53
http://www.npshare.de/files/fe6eb2b2/DerWomanizer_poster_02.jpg
Die Freundinnen die ich rief... Ich bin kein großer Fan von Matthew McConaughey (hat jemand das Video gesehn, wo Matt Damon ihn bei Letterman nachmacht :hehe:), aber im Grunde hat er seine Roll ziemlich gut gespielt. Naja... Sie passt ihm ja auch, wie auf den Leib geschneidert, aber Michael Douglas als barneyähnlicher Frauenaufreißer, war richtig klasse. :D Ich hab herzlich gelacht, selbst wenn der Stoff des Filmes schon total ausgeleiert ist. Aber was solls. Ich fand's recht gut. :) Dann aber doch lieber Bill Murray. :D
7/10
http://www.npshare.de/files/b434fe6f/96_hours_plakat_193e3.jpg
Ach du Scheiße! Als ich gelesen habe das der Film brutal und absolut kompromisslos sein soll, dachte ich "Liam Neeson? Brutal?". Der Film hat mich dann total vom Gegenteil überzeugt. Und wie? He doesn't fuck around! Die Folterszene mit den Nägeln war schon ziemlich heftig und die Actioneinlagen an sich waren super. Aber ich muss immernoch den Kopf schütteln, wenn die Gegner aus einem Meter Entfernung nicht treffen, während er wild rumballert und alle tötet. :D Aber wen interessiert das schon, wenn das so unglaublich gut aussieht. Belanglose Story, super Actioneinlage und kernige Sprüche. Den Film werde ich mir auf jedenfall auf DVD holen, wenn er bei uns in die "4 für 3" Aktion kommt.
9/10
Duke Earthrunner
16.08.2009, 15:38
http://img524.imageshack.us/img524/4343/keinpardon.jpg
Kein Pardon
Mein Lieblings-Ausnüchterungsfilm. Der Film hat so viele hammer Zitate und Running Gags, da kann man kaum glauben dass es sich um ein deutsches Produkt handelt.
Ja, wo hat denn das luschdige glückshäschen das briefschen :hehe: (http://www.youtube.com/watch?v=VAwvnMXVk7E)
Leon der Pofi
17.08.2009, 23:02
http://img220.imageshack.us/img220/2746/413xakq6vjlss500.jpg
from hell ist ein sehr kalter, trostloser film und beleuchtet den fall "jack the ripper" erneut. viele frauen müssen um ihr eigenes überleben gewährleisten zu können, ihren körper verkaufen, was die frauengemeinschaft zwichen den ••••n stärkt. das ohnehin grausame leben, wird zur gänze erschüttert, als plötzlich ein mörder umherzieht, welcher vorwiegend ••••n ermordet und ihnen das geschlecht und bestimmte organe entnimmt. nur ein stil weintrauben, welcher am tatort zurückgelassen wird, scheint zunächst eine direkte verbindung zu sein. inspektor frederick abberline, scheint einer der wenigen polizisten zu sein, welche die frauen mit wert behandelt und folglich ihren mörder verhaften möchte. nach einem tragischen schicksalsschlag, der später im film beleuchtet wird, gibt er sich den rauschgiften, opium hin und erhält visionen von baldigen morden.
während seinen ermittlungen lernt er die •••• mary kennen, welche ihm wertvolle informationen liefert und ihm von einem vorfall berichtet, bei welchem eine ehemalige freundin und deren ehemann plötzlich inhaftiert wurden. als psychisch nicht zurechnungsfähig und mit "modernen" methoden ruhiggestellt, fristet diese ihr dasein in einer anstalt. thema behinderung war damals noch etwas belustigendes, abstoßendes, etwas was vermehrt interesse neben den morden weckte. die zeitungen waren bereits damals so sensationsgeil, wie eh und je. abberline und mary hegen bald gefühle für einander und er versucht zu verhindern, dass ihr etwas zustößt. frederick wird bei seinen ermittlungen immer mehr unter druck gesetzt und bewusst aufgehalten. das profil des mörders ist ihm bereits seit beginn geläufig. intelligent, geschickt und wahrscheinlich ein ehemaliger chirurg, arzt oder kürschner. doch bald kommt er einer verschwörung auf die spur und die entführung von marys freundin, stellt eine verbindung zu allen ••••n dar.
die ermittlungen schreiten vorran, aber korruption, verrat und geheime bündnisse erschweren die ermittlungen. die schauspielerischen leistungen haben mich durchaus überzeugt, aber man muss den film vorhalten, dass es höchstens 2-3 sympathische figuren gab und diese auch nicht so detailiert oder besonders beleuchtet wurden, was aber am ende nur subjektiv ist.
das london zur damaligen zeit wurde gut dargestellt und neben sweeney todd und finding neverland, depps dritte reise dorthin.
7/10
wer brutalität, trostlosigkeit nicht mag, einen punkt abzug.
La Cipolla
19.08.2009, 09:54
http://npshare.de/files/69b336bd/795der_baader_meinhof_komplex.jpg
Hm. Zuviel Hollywood-Mentalität, selbst für meinen Geschmack. Gar nicht mal die Actionszenen, die waren gut, und ausnahmsweise kann ich auch mal die Brutalität vollständig nachvollziehen - aber in den Gesprächen, bspw. mit dem BKA-Oberhaupt, oder auch manchmal zwischen den RAF Mitglieder, merkt man schon, dass man irgendwie versucht, krampfhaft neutral zu werden, was natürlich überhaupt nicht gelingt. Denn der angesprochene Boss kann auch nichts daran ändern, dass die Polizisten in diesem Film a) völlig verwerfliche Prügelknaben oder b) bemitleidenswerte Opfer mit Frau & Kindern sind - etwas anderes gibt es nicht.
Aber trotz allem ein sehr guter Film mit brillianten Schauspielern (Ich hätte das Mädel aus Barfuß definitiv nicht erkannt :D), guter Unterhaltung und definitiv auch einem ganzen Batzen an informativem Mehrwert - nach diesem Film hat man durchaus eine ungefähre Vorstellung davon, was damals passiert ist, und das ist was wert!
8 von 10
La Cipolla
19.08.2009, 21:25
http://npshare.de/files/e5c3a27d/coralinePoster2_small.jpg
Boah. Bin noch voll geflasht. Von dem Ideenreichtum könnte sich Burton mal wieder ein Bisschen was abschneiden - selbst Corpse Bride (das ich ziemlich gern mag, und das irgendwo sehr ähnlich ist) ist gegen Coraline Massenware, was diesen Gesichtspunkt angeht. Perfekte Spannungskurve. Extrem krasse Ideen. Den Mitteln entsprechend wunderschöne Umsetzung. Alle Zielgruppen bedient. Was will man mehr?
Tipp: Nicht erkundigen, worum es geht! Da nimmt man sich einen Teil der Spannung.
Einfach angucken! :)
10 von 10
Leon der Pofi
19.08.2009, 22:07
@la cipolla lustig, hab gerade corpse bride gesehen :D
freue mich schon enorm auf den film und habe mir die bluray uk vorbestellt, die anfang oktober rauskommt. ich meide ihn im kino.
nail gaiman ist ohnehin ein meister, was skurile ideen und fesselnde geschichten angeht.
http://img504.imageshack.us/img504/7381/corpsebridev.jpg
die welt in der victor lebt, ist dunkel, leblos und die meisten menschen gehen ihren alltag gelangweilt und freudlos nach. eines tages soll er mit der jungen victoria zwangsverheiratet werden, deren eltern hoffen, auf diese weise wieder an geld zu gelangen. victor ist sehr ungeschickt und wirkt aufgrund der tatsache, dass er victoria noch gar nicht kennt, sehr nervös, kann sich sein ehegelüpte nicht merken und als er die zukünftige schwiegermutter in brand setzt, flüchtet er panisch in den wald. hier beginnt die eigentliche geschichte. in dem von mondlicht erhellten wald, übt er sein eheversprechen erneut und steckt seinen ring an einen verdorrten, abgestorbenen ast, der sich kurz darauf als die skeletierte hand der titelgebenden leichenbraut herausstellt, emily. diese entführt ihren neuen gatten in das totenreich.
das totenreich ist ein wunderbarer kontrast zur fahlen welt der lebenden. ein farbenprächtiger, fröhlicher ort wo viele skurile gestalten leben, denen man meistens ihre todesursache auch sofort ansieht. victor bekommt von emily als hochzeitsgeschenk, seinen toten hund geschenkt, der sein herrchen sofort wiedererkennt und man erfährt, wie seine braut tatsächlich gestorben ist. trotzdem beschließt victor, wieder in die welt der menschen zurückzugehen, wird jedoch von emily dabei ertappt, wie er victoria besucht und sie nimmt ihn erneut mit ins totenreich, wo victor erfahren muss, dass ein vermeintlich reicher mann namens lord barkis, seine geliebte victoria heiraten möchte.
mir hat in diesem film besonders die beziehung zwischen victor und emily gefallen. emily hatte eine gewisse, melancholische, traurige art, wirkte aber gleichzeitig fröhlich und hegt die hoffnung, doch noch einen ehemann zu finden, was storybezogen einen größeren hintergrund hat, als man zunächst annimmt. victor hingegen, liebt eine andere frau, hat aber auch für emily gefühle und möchte diese nicht zu sehr verletzen. der humor ist durchgehend schwarz gehalten. ob scherze über den tot von menschen, der leichenwurm, welcher in emily wohnt (hätte ich nicht gerade in deinem kopf gesessen, würde ich sagen, du hast deinen verstand verloren. seit gegrüßt. ich wohnte einst in eurer toten mutter), skeletierte jazz-sänger, welche auf ihren eigenen gebeinen spielen, oder sonstige surrealen situationen. bei diesem film wurde, wie bereits in nightmare before christmas, die stopmotion technik eingesetzt, aber mit computer verfeinert. die grafik ist sehr hübsch und burtontechnisch sehr dunkel, surreal und düster gehalten. der soundtrack war ebenfalls gut komponiert. mir haben besonders die beiden piano themes, die remixes davon und emilys gesang gefallen.
mit dieser hand nehme ich kummer von dir fort.
dein becher wird niemals leer sein, denn ich werd sein dein wein.
mit dieser kerze erleuchte ich deinen weg mit hellem schein.
mit diesem ring bitt ich dich zu werden mein.
die sänger wirkten auf deutsch aber sehr unbeholfen und ich würde eher zu englisch raten.
9/10
als das meer verschwand
http://img23.imageshack.us/img23/9753/30382461.jpg
paul ist ein berühmter kriegsberichterstatter und kehrt nach vielen jahren in seine heimatstadt zurück, welche er den rücken zukehrte.
der grund war der tod seiner mutter, welche depressionen hatte. sein bruder andrew ist mittlerweile verheiratet und hat einen sohn. ihr beider vater ist gestorben und beide brüder erhalten 1/3 seines erbes. von den ereignissen und erinnerungen bedrengt, möchte er sofort abreisen, kann sich jedoch dazu bewegen, sein ehemaliges zu hause zu restaurieren, wo er auch die alte hütte entdeckt, in welchem sich sein vater und er vor dem alltag flüchteten und vorwiegend nachdachten oder bücher lasen. als er diese alte zuflucht wiederentdeckt, trifft er jedoch ein mädchen names celia, welche diese hütte ebenfalls als unterschlupf verwendet. es stellt sich heraus, dass dieses junge mädchen, die tochter seiner früheren liebe ist. auf das drängen einer ehemaligen lehrerin, nimmt er wider willen, die arbeit als lehrer an und trifft sich ab diesem zeitpunkt öfter mit celia. deren beziehung beschränkt sich am anfang nur auf interviews seitens celia über die ereignisse des krieges und pauls fotos. nach und nach entwickelt sich jedoch eine freundschaft zwischen den beiden und paul entdeckt, dass die geburtsurkunde geändert wurde und ahnt, dass die schatten seiner vergangenheit zurückkehrten. während paul introvertiert, einzelgängerisch und abweisend auf andere menschen wirkt, versucht celia ihrem elternhaus und ihrem stiefvater, welcher sich sexuell zu ihr hingezogen fühlt und sie schlägt, so oft wie möglich zu entkommen. sie schreibt und liest sehr gerne, was bewirkt, dass paul sich in gewissen maße selbst in ihr wiedersieht. sie treffen sich immer öfter und tauschen bücher aus, philosophieren über das leben.
paul und andrew können sich kaum einigen und sein bruder ist wütend, da paul ihn nach dem tod seiner mutter, bei seinem vater zurücklies. und auch die bindung zu seinem sohn leidet, da er entdeckt, wie sein sohn heimlich aufnahmen von celia schoss. die kamera dafür bekam er von paul geschenkt. die hauptgeschichte beginnt, als celia eines tages verschwindet, nachdem sie ein babyfoto von ihr selbst in pauls geldbörse findet und andrew ihr darauf die geburtsurkunde zeigte und sie realisiert, dass paul niemals ihr freund werden kann. nun fallen sämtliche beweise auf paul zurück. die bürger wussten bereits, dass sie sich öfter trafen und mehr als eine lehrer/schüler beziehung entstand, in der geheimen hütte werden blutspuren gefunden, da sie sich bei zeiten verletzte und paul die wunde versorgte. celias mutter hegt ebenfalls einen verdacht gegen ihn. paul versucht nun selbstständig, ihr verschwinden zu erklären und wird nicht nur von den bewohner gemieden, sondern attackiert und verspottet. er ist als mörder gebrandmarkt. doch die ganze situation eskaliert, als der sohn von andrew celias rucksack findet. alle spuren führen paul in seine vergangenheit, welche dichter mit der jetzigen realität verknüpft ist, als es den anschein hat.
der film war wirklich eine überraschung und konnte vor allem durch die dichte beziehung der figuren und der gut durchdachten geschichte überzeugen. die landschaften von neuseeland taten ihr übriges um den ruhigen grundton nochmals zu steigern. wäre im nachhinein betrachtet, doch den 7€ aufpreis für die bluray wert gewesen.
am ende stellt sich heraus, dass paul und andrews vater, sexuellen kontakt mit celias mutter hatte und sie aus dieser beziehung hervorging. die mutter, welche bereits depressiv war, beobachtete sie und begann suizid, indem sie sich mit der schrotflinte erschoss, was paul mitansahen musste. dies war der grund, warum er fortging. andrews frau fand die fotos von celia und dachte, ihr mann hätte diese angefertigt. als andrew, celia berichtet, dass sein vater ihr leiblicher vater sei, nimmt er sie zu sich nach hause um mit ihr zu sprechen. andrews frau konfrontiert celia und als diese zu ihr sagt "ob sie denn nie etwas gewusst hätte", was auf ihren wahren vater bezogen war, denkt sie, celia hätte ein verhältnis mit ihrem ehemann und stößt sie über die brüstung. andrew versucht die tat zu vertuschen, bis sein sohn jedoch den rucksack findet und paul mit einer geladenen schrotflinte seinen bruder zu einem geständnis drängt.
8/10
im auftrag des teufels
http://img245.imageshack.us/img245/1588/10501814.jpg
dieser film wird nicht ohne grund, als klassiker gehandelt. kevin lomax ist ein skrupelloser anwalt und die einzige wahrheit ist seine bisher markellose billanz. selbst einen pädophilen sexualstraftäter verhilft er wider besseren wissens zu einem freispruch. nach diesem fall wird er von dem charismatischen john milton nach new york eingeladen und in dessen firma als rechtsanwalt eingestellt. kevin und seine frau mary beziehen eine neue wohnung und das glück scheint für kurze zeit perfekt. während kevin in seinem ersten fall, der um ungemäße religionsausübung handelt, seinen madanten erfolgreich verteidigt und von milton öfter zu veranstaltungen und privaten treffen eingeladen wird, fühlt sich seine frau einsam und verlor aufgrund des umzuges ihren arbeitsplatz. die einzige beschäftigung ist, mit den anderen frauen der anwälte einkaufen zu gehen und langsam belastet sie die einsamkeit und isolation so sehr, dass ihre psyche vermeintlich beeinträchtigt wird. gesichter von anderen menschen verformen sich zu hässlichen fratzen, sie beginnt stimmen zu hören und als sie erfährt, dass ihr kinderwunsch nicht möglich ist, da sie unfruchtbar wäre, bricht ihr seelischer zustand zur gänze zusammen. kevins religiöse mutter besucht beide und rät ihm, sich besser um seine frau zu kümmern. sie verlässt jedoch new york kurz nach ihrer ankunft, da sie sich in gegenwart von milton sehr unwohl fühlt.
kevin arbeitet währenddessen an seinem größten fall. einer der klienten soll seine frau, deren liebhaber und ein kind ermordet haben. trotz marys zustand und der tatsache, dass selbst milton ihm rät, sich um sie zu kümmern und den fall abzugeben, gibt kevin nicht auf. nach und nach werden informationen gesichert, die ihm die sicherheit geben, dass dieser mann tatsächlich die morde begangen hat, trotzdem wird ein freispruch erzielt. als er nach hause kommt, muss er erfahren, dass mary panisch zur örtlichen kirche floh, wo diese ihm offenbarte, dass sie von milton vergewaltigt wurde. als kevin sie mit dieser offentsichtliche lüge konfrontiert, da milton in der gerichtsverhandlung anwesend war, löst sie ihren bademantel und es werden schnittwunden sichtbar, welche auf selbstverletzendes verhalten hinweisen. mary wird in einer psychiatrische einrichtung versorgt. dort kommt es zu einem folgenschweren ereignis und kevins mutter erzählt ihm, dass sie bereits einmal in new york war und dort seinen vater kennenlernte. weitere informationen würden den film zu sehr spoilern.
nachdem mary suizid begeht, stellt sich heraus, dass milton nicht nur kevins vater, sondern der teufel selbst ist. in seinem büro kommt es zum finalen akt, in dessen zuge sich kevin das leben nimmt um seinem freien willen ein exempel zu statuieren. das büro geht in flammen auf und kevin findet sich kurz vor seiner verhandlung gegen den sexualstraftäter wieder. er sagt gegen seinen eigenen mandanten aus und zieht ein glückliches leben mit mary vor. der teufel beobachtet alles im hintergrund und lächelt in der finalen szene.
die geschichte konnte besonders durch die tatsache überzeugen, dass trotz der thematik des teufels an sich, auf gut und bösestigmata verzichtet wurde. milton hat im grunde nur beobachtet, wie sich die menschen entwickeln und sich ihrer inneren stimme aus eigenem willen widersetzten oder sich dieser hingaben. er hat kevin sogar dazu geraten, sich mehr um seine frau zu kümmern, was sein ego jedoch nicht zulies. die bedürfnise an sich wurden nahegebracht, der letzte tropfen, der die menschen zu einer tat bewegt, gießen sich selbst in ihren lebenskelch. jeder mensch muss selbst entscheiden, was er mit seinem leben anfängt.
al pacino überzeugte in seiner rolle als teufel und verlieh diesem einen sympathischen charme. besonders die zitate während den dialogen, geben dem film einen einzigartigen flaire. (ich habe so viele namen. satan. nenn mich dad). reeves konnte ebenfalls überzeugen und stellte den wandel des am anfang skrupellosen rechtsanwalt gut dar, welcher am ende seine eigenen fehler realisiert und er begreift, dass er zu jeder zeit, selbst die macht gehabt hätte, etwas zu ändern.
8/10
http://www.lovefilm.de/lovefilm-de/images/products/2/48542-large.jpg
Einer der Filme, die ich mir wieder und wieder ansehen kann, ohne dass sie jemals langweilig werden. Ist einfach top. 8)
10/10
http://blog.twoseb.de/wp-content/uploads/2009/08/MariaIhmSchmecktsNicht.jpg
Anders als das Buch, aber nicht schlecht. Hat mir gut gefallen, besonders Antonio. Genau so hatte ich ihn mir vorgestellt. ;)
8/10
Grimalkin
23.08.2009, 17:41
http://jdgisler.files.wordpress.com/2009/04/6qct24g.jpg
A Simple Plan
Ein wirklich netter, handwerklich guter Film von Sam Raimi, dem man den Coen-Einfluss zwar anmerkt, aber das stört nicht; im Gegenteil.
The Judge
23.08.2009, 21:42
So~
heute ein "paar" Filme geschaut:
http://img.photobucket.com/albums/v422/Xenojudge/1.jpghttp://img.photobucket.com/albums/v422/Xenojudge/2-1.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v422/Xenojudge/3.jpg
Shaun of the Dead sowie Hot Fuzz fand ich ziemlich geil.
Transformers war sogar auch unterhaltsam, aber eher nach dem Motto "Hirn aus und die tollen Specialeffects genießen".
Grimalkin
23.08.2009, 22:15
http://www.follow-me-now.de/assets/images/Casino-COVER.JPG
Casino
Gefällt mir echt gut. Netter Erzählstil vor allem.
Duke Earthrunner
23.08.2009, 22:19
http://img7.imageshack.us/img7/4888/apocalyptoposter.jpg
Apocalypto
Wider erwarten recht gut. Nur hat bei der Pro 7 Version einiges gefehlt, so kam es mir jedenfalls vor.
Und irgendwie musste ich oft an den Avatar Trailer denken.
@über mir
Von Casino war ich irgendwie enttäuscht. Hatte mit einem Hammer Gangster Film gerechnet, kann aber nicht mit den großen des Genres mithalten.
Grimalkin
24.08.2009, 02:32
Apocalypto sah ich auch eben. Hat mir ebenfalls eigentlich ganz gut gefallen. Vor allem die allgegenwärtige Rohheit, die in den Charakteren, ihren Handlungen und in der Umgebung steckte.
Und Casino, nun ja, "Gangsterfilm" ist ein sehr schwammiger Begriff, den ich so ohnehin nicht verwende, aber klar, dass es bessere gibt, ist nicht zu bezweifeln (Miller's Crossing z.B.).
Grimalkin
24.08.2009, 12:55
Oh man guckt euch Apcoalypto mal ungekürzt an :D Laut Schnittberichteforum fehlen ca 10 Minuten des Films in der Pro7 Fassung von gestern 20:15...wtf
Deswegen guckte ich den auch um 0:30 Uhr, denn die Version hatte eine längere Laufzeit.
Crank 2
Endlich mal geschafft den zu sehen. And oh my god, WTF?! Der Drehbuchauthor hat doch echt ne Schuss weg xD Der erste Teil war ja schon Böse, aber der hier toppt das Ganze nochmal. Irgendwann im Film hab ich echt abgeschaltet und nur noch geschaut ohne drüber nachzudenken.
Apocalypto
Fand ich ehrlich gesagt ganz nett, aber trotzdem eher weniger mein Fall^^°
http://img188.imageshack.us/img188/1364/upobenposter230109.jpg
Oben
Wurde gesneaked. Gefiel mir nicht gut, weil der Film, glaub ähnlich wie Tricks mit N. Cage sich nicht entscheiden konnte ob er nun Komödie oder Drama sein will. Und die Kombo mag zwar manchem Film gelingen, diesem aber nicht.
Leon der Pofi
28.08.2009, 12:12
sweeney todd
http://img405.imageshack.us/img405/9853/51b5kdfz5blss500.jpg
sweeney todd zählt zu den umstrittensten tim burton filmen. während die einen kritiker bemengeln, dass die sonstigen verträumten welten, einer kalten, übertrieben brutalen und einer annähernd realen welt gewichen sind und phantasiereiche inhalte fehlen, loben andere die darstellung des düsteren londons, in welchem sich ein mann an der gesellschaft rächt. die musik steht ebenso kontrovers im vordergrund.
benjamin barker arbeitet als barbier, ist mit einer schönen frau verheiratet und hat eine kleine tochter. das glück wird jedoch zerrissen, als der autoritäre richter turpin ihn durch intrigen verbannt und benjamins tochter johanna zu seinem mündel erklärt.
jahre später kehrt benjamin unter dem namen sweeney todd und dem jungen seemann anthony nach london zurück. doch das exil hat ihn gezeichnet. er wirkt verbittert, traurig und gefühlsmäßig kalt. die wege der beiden männer trennen sich, da sweeney todd seine ehemalige heimat in der fleet street besucht, wo er jedoch feststellen muss, dass dort nun ein kuchengeschäft ist, welches von einer frau namens mrs. lovett geführt wird. diese welche erkennt ihn nach kurzer zeit als banjamin barker wieder. sie erzählt ihm, dass während seiner verbannung, richter turpin johanna großzog und seine frau suizid begann. anthony irrt durch die straßen londons und trifft dabei auf eben diese johanna, welche verträumt aus dem fenster blickt und wie ein vogel in ihrem eigenen käfig gefangen ist. nach einer konfrontation mit dem richter, möchte anthony das junge mädchen befreien und sucht rat bei benjamin, welcher sofort zustimmt, als er realisiert, dass es sich um seine geliebte tochter handelt. jedoch tritt schon bald ein ereignis ein, welches seine bereits angeschlagene psyche, zu einem regelrechten wahn verfallen lässt. gemeinsam mit mrs. lovett betrachtet er das veränderte london und sieht einem mann names pirelli zu, wie er ein wundermittel gegen glatzköpfigkeit anbietet. durch sweeney´s kommentare über diese "gelbe wirkungslose pisse" gedemütigt, fordert ihn pirelli zu einem wettkampf im rasieren heraus, welchen sweeney mühelos gewinnt. dies war jedoch der letzte tropfen, der seine rache fließen lässt. pirelli besucht mit seinem assistenten toby, welcher von ihm regelmäßig geschlagen und gedemütigt wird, sweeney´s barbiershop. während toby bei mrs lovett bleibt, erpresst pirelli sweeney damit, dass er seinen realen namen kennt, da er früher als hilfskraft bei ihm eingestellt war und ihn verraten würde.
sweeney ermordet ihn im affekt, was die letzte moral beseitigt. mrs lovett kommt auf die idee, dass sie die leiche beseitigen könnten, indem sie diese als fleischpastete verwenden. ab diesem zeitpunkt beginnt der rachefeldzug gegen die gesellschaft und mrs. lovett geschäft verbucht ungeahnten umsatz. sweeney, lovett und toby wirken wie eine surreale familie und schon bald wird benjamin barker die gelegenheit geboten, sich an dem richter turpin zu rächen und seine tochter zu befreien....
mir hat der film sehr gut gefallen, da es für tim burton ein netter kontrast war, eine trostlose, kalte welt darzustellen. die geschichte bietet nichts neues und ist ehrlich gesagt relativ banal und der umbruch von benjamins charakter zum massenmörder wurde zu plötzlich dargestellt, dafür konnte der film eine sehr gute atmosphäre aufbauen und die figuren wirkten, trotz fehlender entwicklung stimmig. die musik war ebenfalls sehr gut, aber in augen eines laien und der tatsache, dass es schauspieler und keine sänger sind, betrachtet. da es sich um die verfilmung eines musicals handelt, halte ich die kritikpunkte von vielen menschen, die sich darauf beziehen, dass in einem musical nur gesungen wird, mehr als unangebracht. sweeney todd und mrs. lovett wurden wunderbar gespielt, aber besonders überraschend war der auftritt von pirelli. so vergebe ich 9/10, muss aber sagen, dass zuseher, die nicht über die etwas schwache geschichte und mangelnden überraschungen, dem ende ausggeschlossenen, hinwegesehen können, 2 punkt abziehen können.
9/10
terminal
http://img137.imageshack.us/img137/8830/513u0frajlss500.jpg
viktor navorski reist von dem erfundenen land krakosien nach new york, um etwas für ihn sehr wichtiges zu erledigen. doch das schicksal zieht andere fäden und sein heimatland wird von einem bürgerkrieg erschüttert und wird nun nicht mehr offiziell anerkannt. das problem an dieser situation ist, dass sein pass dadurch ungültig wird und er weder nach new york, noch nach krakosien reisen darf. frank dixon, der zu jener zeit auf eine beförderung hofft, hält victor für eine potentielle gefahrenquelle, die seiner beförderung im weg steht. dixon versucht, dem gestrandeten seine situation klar zu machen, aber victor versteht die sprache kaum und wird mit ein paar essensgutscheine, die er zugleich verliert, entlassen. im terminal muss er über eine fernsehausstrahlung erfahren, dass sein land sich im krieg befindet und ihm bleibt nichts anderes übrig, als sich dem alltag am flughafen anzupassen. er duscht im waschraum, verdient sein geld mit dem einsammeln von wagen und dem rückgeld, was schnell von dixon unterbunden wird. dieser ist die verkörperung der bürokratie.
um viktor zu entfernen, bietet er ihm an, dass die wachen sich um eine bestimmte uhrzeit entfernen und er nach new york "flüchten" kann, bis er von der einwandererbehörde oder anderen organisationen aufgegriffen wird. mangels sprachkenntnis, tut er dies jedoch nicht. die nun folgende geschichte schwankt zwischen ernst und belanglosen klischeehumor. viktor lernt einen inder, der ihn für einen spion hält kennen, einen restaurantangestellten, der ihn mit essen versorgt, wenn viktor dessen geliebte ausfragt und einen farbige angestellten kennen. später nimmt er eine schwarzarbeit als bauarbeiter an. auf mich machte der film den eindruck, als wisse er nicht, wohin er möchte. einmal wird die verzweifelte situation eines mannes beleuchtet, der durch scheinwerfer geblendet aufwacht und schreit, dass er nicht erschossen wird und sich sorgen um sein land macht, was aber nur in zwei, drei szenen dargestellt wird, die übrige zeit wird humorvoll dargestellt, wie viktor im terminal sein leben meistert. die klassische liebesgeschichte mit einer stewardess namens amelia, der sinnfreien und falschen darstellung von columbus geschichte und die tatsache, dass sämtliche angestellten plötzlich viktor helfen möchten, nachdem dieser einen mann vor dixon rettet, wirkten nicht nachvollziehbar. das ende wurde jedoch wieder stimmig gestaltet. die geschichte hätte besser genutzt werden können und wirkte dank des amelia-columbus abschnittes irgendwie künstlich langgezogen.
alleine die tatsache, dass man keinen dolmetscher hinzuzog, war fragwürdig und mit der ausrede "sie haben keinen zur verfügung" abgetan. dafür muss man jedoch hanks schauspielerische leistung loben, der den gestrandeten menschen ohne heimat gut darstellte, auch wenn ich das dramatische in dem film vermisste, was am anfang noch gelegentlich vorhanden war und potential bot, wurde erstickt. ich vergebe dem film somit 6,5. er ist nett anzusehen und durchaus ein gelegentliches wiederholen wert, aber im endeffekt nicht besonders gut, aber auch nicht besonders schlecht.
6,5 von 10
das waisenhaus
http://img217.imageshack.us/img217/2667/51ikoeitwklss400.jpg
das waisenhaus ist einer der besten subtilen horrorfilme, die ich bis jetzt sah. die protagonistin laura zieht mit ihrem mann carlos und sohn simon in das titelgebende waisenhaus, in welchem sie eine gewisse zeit aufgezogen wurde. ihr ziel ist es, hier einigen beeinträchtigten kindern ein neues zu hause zu bieten. die beziehung zwischen der familie ist trotz der tatsache, dass simon hiv positiv ist, sehr angenehm. umso größer ist der schock, als simon nach einem versteckspiel mit seinen imaginären freunden, seiner mutter offenbart, dass er genau wie seine freunde nicht älter werden und bald sterben wird. dass ihr sohn hiv positiv ist, wurde ihm verschwiegen. die geschichte beginnt, als eine ältere dame gegen den willen von laura, ihr hilfe anbietet und nachdem sie von ihr abgewiesen wurde, am abend in den nächtlichen schuppen einbricht. sie denken, sie sei nur eine verwirrte frau und beachten das geschehene nicht länger. als laura eine einweihungsfeier mit dem thema maskieren gibt um die zukünftigen kinder des waisenhauses kennenzulernen, wird sie plötzlich von einem jungen mit einem sack über dem kopf in das badezimmer getrieben und eingesperrt.
zeitgleich verschwindet simon. die polizei geht aufgrund der informationen von der alten frau von einer entführung aus und schließt durch lauras beschreibung, dass es sich um eine ehemalige angestellte des waisenhauses handelt, welche ihren jungen tomas durch einen tragischen unfall verlor. aufgrund seines deformierten gesichtes, trug er meistens einen sack über dem kopf. er wurde von den anderen kindern gehänselt und eines tages, als er in einer höhle nahe des meeres war, nahmen diese ihm den sack weg und warteten, ob er sich raustrauen würde. jedoch setzte die flut ein und tomas ertrank. währenddessen geschehen im waisenhaus merkwürdige dinge. ohne erkennbaren grund sind geräusche wie klopfen, schritte und lautes poltern zu hören. auch gegenstände befinden sich an anderen orten. carlos besucht mit laura eine selbsthilfegruppe, deren mitglieder ebenfalls familienangehörige verloren hatten und paranormale erscheinungen warnahmen. zu diesem zeitpunkt ist lauras psyche bereits sehr geschwächt, was durch das unverständnis der anderen menschen nochmals erschwehrt wird. als sie von der selbsthilfegruppe nach hause fahren möchten, erkennt sie die alte frau auf der straße wieder, welche einen kinderwagen transportiert...
der film lebt von seiner atmosphäre, den figuren und der subtilen wirkung. nichts wirkt übertrieben oder künstlich erzeugt, sondern jede information der geschichte fließt nahtlos inneinander über, bis das ende offenbart wird. der grundton ist wie die landschaft sehr kühl und ernst, aber gleichzeitig faszinierend.
spoiler:
die frau erkennt laura, welche ihren namen ruft und bleibt stehen, wird jedoch von einem auto erfasst und getötet. in dem kinderwagen befindet sich eine puppe, die aussieht wie tomas und ebenfalls einen sack über dem kopf trägt. da die polizei laura keine hilfe ist, wendet sie sich gegen den willen von carlos, der relativ skeptisch ist, an ein medium. gut dargestellt durch charlie chaplins tochter. das medium verfällt in trance und begibt sich in die vergangenheit. als sie das monument der vergangenheit durchsucht, hört sie plötzlich die todesschreie von sterbenden kindern. sie folgt ihnen und findet heraus, dass diese kinder vergiftet wurden. carlos, der noch hoffnung hegt, dass simon noch leben könnte, bittet das medium zu gehen. eines tages findet laura nach einem versteckspiel mit den geistern, einen türknauf und beginnt die suche nach der richtigen tür, auf welcher sie in der gartenhütte in der nähe der öfen ein medaillon der alten frau findet. sie bricht das schloss an den öfen auf und findet dort meelsäcke, in welchen sich die gebeine und schädel von kindern befinden. die mutter von tomas hatte sich an den kindern für dessen tod gerächt, sie vergiftet und anschließend verbrannt. carlos und laura schließen einen kompromiss, dass sie noch 2 tage im waisenhaus verbringen kann, um sich zu verabschieden. die wahrheit ist jedoch, dass laura mit den kindern kontakt aufnehmen möchte. sie deckt den tisch für alle kinder, in der hoffnung, dass diese erscheinen würden, was jedoch nicht der fall ist. sie erinnert sich jedoch an ein fangspiel aus vergangenen zeiten und zählt an einer wand bis drei, worauf hinter ihr die toten kinder erscheinen und fliehen.
ein mädchen versteckt sich in einer kammer unter der treppe. dort entdeckt laura eine geheime kammer, "tomas kleines haus" von welchem simon bereits erzählte. unten angekommen, entdeckt sie die leiche von simon und realisiert, dass sie selbst es war, die ihren sohn indirekt ermordete. als sie damals bei der einweihungsfeier nach simon suchte, versteckte sich dieser in der geheimen kammer, laura warf versehentlich rohre um, welche den ausgang verschlossen. die geräusche, die eine gewisse zeit lang vernommen wurden, stammten von simon und das laute poltern war die treppe, die zusammenbrach. als laura die wahrheit erfährt, geht sie in simons zimmer und begeht suizid, indem sie die übrigen medikamente ihres sohnes zu sich nimmt. die geister erscheinen der sterbenden laura und freuen sich, dass sie ihre alte freundin wiedersehen, die nun alt geworden ist. nach ihrem tod hält sie simon in ihren armen, der sie fragt ob er wieder aufwachen darf.[&spoiler]
9/10
Leon der Pofi
28.08.2009, 16:39
@gala die inhalte haben keine spoiler ôo
bei sweeney todd habe ich auch die ganze story ausgelassen, in das waisenhaus und terminal ebenfalls nur die grundfasade der geschichte.
soviel steht in jedem anderen review auch, bei amazon oder rotten tomato ect.
auch wenn ich bei das waisenhaus den unteren teil versehentlich nicht in einen spoiler packte, weil ich das falsche zeichen verwendete.
oder war es eher wegen der länge.
La Cipolla
29.08.2009, 20:30
Serenity
Klasse Film ...mit so einem unglaublich bescheuerten Kinoposter, dass es sogar mich ein wenig aufregt. Deshalb werde ich auch kein Bild posten. :rolleyes:
Ist genau, wie ich erwartet hab. Man muss die Serie (Firefly) nicht sehen, erste Folge und dieser Film zusammen ergeben ein völlig ausreichendes Gesamtbild des Settings, und der Film hat dann auch mal so richtig Handlung. Auch wenn mir hier die Western-Atmosphäre etwas gefehlt hat, die Asia-Aspekte hatten klar den Vorrang, was etwas schade ist.
Inhaltlich absolut spannend gemacht, Charaktere wie üblich nett. Rivers Darstellung am Ende war offensichtlich ein kleiner Orgasmus des Autoren, auch wenn sie im Film nicht halb so lächerlich rüberkommt wie auf den Postern. :D
9 von 10, wenn man das Setting bereits kennt, sonst 8 von 10, weil es im Film wie erwähnt etwas leidet und dementsprechend nicht überspielen kann, dass hier letztendlich doch ordentlich mit Klischees gearbeitet wird.
http://npshare.de/files/9542167b/transformers_2.jpg
:hehe: Bemerkenswert, wie ausreichend dieses Poster den Film beschreibt!
Und weil mir ehrlich Stupides lieber ist als krampfhaft Intelligentes: 9 von 10, ein großer Spaß, definitiv. Der Endkampf war etwas in die Länge gezogen.
Grimalkin
30.08.2009, 16:44
Zuletzt erneut Death to Smoochy gesehen. Nach wie vor recht spaßig, auch wenn einige Charaktere zu überzogen sind.
http://img15.imageshack.us/img15/1737/fightingposterg.jpg
Fighting
Gesneaked. Arg schlechte Kopie von The Fighters. Selbst das was The Fighters gut macht und das ist schon nicht viel, verhaut der Film noch gnadenlos ;(
The Judge
01.09.2009, 12:33
Ich sah zuletzt....
Stirb Langsam!
Schieß' dem Fenster! (http://www.youtube.com/watch?v=HgBWDdVZrTs)
Grimalkin
02.09.2009, 01:55
http://media.buch.de/img-adb/14728452-01-00/smokin_aces.jpg
Smokin' Aces
Ha, echt nicht übel für so zwischendurch. Und Soundtrack von Clint Mansell ist selbstverständlich schon Grund genug, einen Film zu sehen. xD
Leon der Pofi
04.09.2009, 12:08
alle jahre wieder
http://img297.imageshack.us/img297/7388/51frbdz71ylss500.jpg
big fish ist definitiv einer der besten tim burton filme, da er den zuseher selbst immer wieder mit neuen welten und situationen konfrontiert und man selbst nachdenkt, ob diese geschichte nun wahr sein könnte oder nicht und selbst während des filmes versucht nachzudenken, welche teile von edward blooms leben nun realität und phantasie waren, bis das ende gewissheit verleiht.
die geschichte handelt von edward bloom, welcher im sterben liegt und seinem sohn und dessen frau geschichten aus seinem leben erzählt. zwischen seinem sohn william und ihm gab es öfter streitigkeiten, da dieser das gefühl hat, er wäre seit seiner geburt von ihm nur belogen und durch seine geschichten irregeführt worden. so beginnt william nachzuforschen, welche lebensinhalte seines vaters real und welche erfunden sind. aber das gestaltet sich weitaus schwieriger, als er dachte. wer surreale traumwelten mag, wird diesen film nicht vergessen. hier einige fakten aus seinem leben. edward bloom wuchs in einer kleinen, unscheinbaren stadt auf und musste extra mit einer maschine aufgezogen werden, da er zu schnell wuchs. dort lebte auch eine hexe, in deren auge jede person seinen eigenen tod vorhersehen konnte. dies führte dazu, dass edward in gefährlichen situationen, immer einen kühlen kopf bewahren konnte, weil er wusste, dass er auf diese weise nicht sterben würde. er reiste gemeinsam mit einem riesen, bis er in einem zirkus seine große liebe entdeckte und gegen informationen über das mädchen für einen mann arbeitete, der in wahrheit ein werwolf zu sein scheint. solche geschichten ziehen sich durch den gesamten film und machen dessen reiz aus. man kann gut nachvollziehen, dass sich william belogen fühlt, aber auch edwards situation ist nachvollziehbar, da sein sohn ihm nicht glaubt und sein gesamtes leben in frage stellt. aus dieser vater-sohn beziehung heraus nimmt die reise in diese traumwelt ihren lauf. doch jede geschichte, beinhaltet wahrheiten und die parallelen werden immer wieder in der realität sichtbar. zum beispiel erkennt man gegen ende, dass manche geschichten durchaus real, aber ausgeschmückt waren. die beziehung zwischen den einzelnen familienmitgliedern wurde sehr gefühlsvoll dargestellt. besonders das gut durchdachte ende, verknüpfung der phantasien und realität oder die beziehung zu seiner frau und die darauf basierenden geschichten.
deren umsetzung ist sehr gelungen und detailiert, was eine einzigartige atmosphäre schafft, welche stetig zwischen verträumt, schön und düster wechselt. ein auto, dass nach einem unfall im see in einer baumkrone hängt, ein dieb, der nach seinem tod in form eines fisches lebt, ein wesen das für jeden betrachter eine andere form annimmt, ein unscheinbares, verlorenes dorf, dem edward die möglichkeit bietet, kontakt mit der aussenwelt zu knüpfen. dies sind nur kleine auszüge, welche die atmosphäre erschaffen, die diesen film so einzigartig machen. tim burton typische elemente wie schwarzer humor, skurile wesen, bewusst überzogener kitsch oder verschnörkelte bäume sind überall sichtbar. der soundtrack von danny elfman, welcher zwischen ruhigen tönen und auch musik von elvis presley schwankt, ist ebenfalls sehr gelungen und durchaus einen kauf wert.
wer einen film mit einer ähnlichen thematik sucht, sollte sich millenium actress ansehen.
Grimalkin
04.09.2009, 15:01
http://www.klangundkleid.de/img/plakate/film/2007227185731-G839150.jpg
Volver
Ausgesprochen nettes spanisches Drama über einen unerwarteten Tod und über die Rückkehr eines längst totgeglaubten Menschen.
http://img248.imageshack.us/img248/1262/fd4poster.jpg
Final Destination 4 3D
Hm, mein erster Film in 3D und ich bekam von Anfang an was ich erwartet hatte. Ich hatte nämlich keine schauspielerischen Leistungen, keine Story, keine Logik und sonst nichts außer Action und lustigen Splatter erwartet und das in 3D. Traumhaft.
http://img7.imageshack.us/img7/7537/359bngn.jpg
Premutos
Ein Traum von einem Splatterfilm. Nach FD4 direkt mit Kumpels und 2 Kästen Bier weiter ab durch die Mitte. Der Film kann einiges, vertritt alle Klischees und macht irre Spaß. Ein Hochgenuß, wenn man Splattertrash wie "The Butcher" gesehen hat.
http://www.npshare.de/files/c475aa2b/BEGINS.jpg
http://www.npshare.de/files/eb416b79/DARKKNIGHT.png
Begins war ziemlich gut und The Dark Knight war ziemlich mächtig extrem sehr gut. :D
Miss Kaizer
05.09.2009, 20:48
Gerade:
Hautnah
Irgendwie mag ich den Film nicht. Aber Jude Law und Natalie Portman sehen zu gut aus um abzuschalten.
In der letzten Zeit:
Peter Pan (Disney)
Toll wie immer =D Wobei ich nach ein paar Minuten von deutsch auf englisch gewechselt habe.
Lady and the Tramp (Disney)
Ja, ich liebe Disney ^^
Edward mit den Scherenhänden
War erst das zweite Mal, dass ich den Film gesehen habe, aber ich fand ihn wie schon beim letzten Mal super toll
In einem Land vor unserer Zeit
Hab fast die ganze Zeit geheult xD Kann mich garnicht dran erinnern, dass ich den Film als Kind auch so traurig fand Oo Naja... ^^
http://npshare.de/files/324b04a1/wickie_und_die_starken_maenner.jpg
Wickie und die starken Männer
(Keine Panik, keine Spoiler)
Wow. Einfach nur Wow.
Ich mein, ich hab mir schon gedacht, dass der Film gut wird, aber SO gut und vor allem SO nah am Material...wow.
Das Hauptaugenmerk des Films liegt natürlich auf die exakte Darstellung der Charaktere und wer die Casting-Shows gesehen hat, weiß, dass das Aussehen dieser Charaktere schonmal definitiv nicht schief gegangen ist.
Bei Amateur-Schauspielern in den Hauptrollen klingt der Satz zwar komisch, aber die schauspielerische Qualität ist enorm. Jeder Charakter wird genau so dargestellt, wie man ihn aus der Trickfilmserie kennt. Von der Körperform über die Kleidung bis zum allgemeinen Aussehen (und bei 95% der Fälle bis zur Stimme) erscheinen und klingen die Leute wie in der Serie.
Was man allerdings beachten sollte: Der Film ist zwar VON Bully, ist aber nicht zwangsläufig mit dem bekannten Humor bestückt. Klar, letztendlich ist der Film eine Abenteuer-Komödie und hat auch enorm viele lustige Gags, aber wer dabei auf den typischen Bully-Humor hofft, wird bei 95% der Fälle enttäuscht werden. Das bedeutet natürlich nciht, dass der Humor schlecht ist, ganz im Gegenteil. Es ist aber nunmal mehr cartooniger Humor, natürlich etwas mehr in Richtung der Kinder gehend, was es aber nicht minder lustig macht.
Kurzum: Der Film erhält von mir klare 5 von 5 Punkte und zählt für mich ab sofort als einer der Vorschau-Filme, wenn es um Verfilmungen von Trickfilmserien oder Comics geht.
Eine beachtliche Leistung, Herr Herbig :)
http://ecx.images-amazon.com/images/I/516G2NM2WPL._SL500_AA240_.jpg
Einer der Filme, die ich schon immer mal sehen wollte und vorher nie dazu gekommen bin. Cool, einfach cool. 8)
10/10
http://www.jolie.de/imgs/4106486_ef7f7c1787.jpg
Mhmmm... Sehr lecker! Schön locker leicht wie ein gutes Menü!
Madame Streep geht in der Rolle auf wie die Sonne und dürfte die 16. Nominierung sicher haben. Alles Andere würde mich wundern. Aber mal sehen.
Auch die Powell-Parts fand ich gelungen.
9/10
Leon der Pofi
11.09.2009, 15:31
pans labyrinth
die zweite hälfte, nachdem vor ein paar monaten die dvd während des filmes nicht mehr angenommen wurde :rolleyes:
http://img147.imageshack.us/img147/6674/51utgnizinlss500.jpg
pans labyrinth bietet ein aussergewöhnliches, phantasievolles setting, wurde jedoch von vielen kritikern und auch zusehern als enttäuschung empfunden, da eine art märchen erwartet wurde. wobei man märchen differenzieren sollte, da viele märchen einen großen gewaltanteil und gruselige aspekte beinhalten. pans labyrinth beschäftigt sich mit der psyche eines mädchens, welche um den gewaltsamen krieg zu entfliehen, sich eine phantasiewelt erschafft, welche immer wieder parallelen zur realität aufweist. die grundthematik schwankt zwischen hoffnung, verzweiflung und den folgen von krieg.
die geschichte beginnt, als ofelia mit ihrer schwangeren mutter zu ihrem stiefvater reist, damit diese in dessen anwesenheit das kind gebärt. ihr stiefvater vidal ist hauptmann der spanischen armee und bekämpft partisanen, welche sich in den wäldern versteckt halten.
sein vorgehen ist kalt, brutal und trotz kriegsthematik äusserst fragwürdig. ofelia selbst betrachtet er mit skepsis, da sie ihre mutter nur aufzuhalten scheint und zu viel phantasie besitzt, was für ein kind nichts aussergewöhnliches darstellt. ofelias mutter carmen ist mit der baldigen geburt und vidal beschäftigt, was ihre tochter noch mehr in ihre psyche, traumwelt drängt. eines nachts erscheint eine große gottesanbeterin an ihrem bett, welche sich in eine fee verwandelt und ofelia zu einem alten labyrinth bringt. dort trifft sie auf den titelgebenden pan. ein vermeintliches monster mit zotteligen fell und hörnern. dieser zeigt sich jedoch sehr erfreut und berichtet ihr, dass sie eine prinzessin sei und dieses labyrinth die pforte zu einem verborgenen königreich darstellt. doch müssen zuerst drei prüfungen bestanden werden. einen baum zu retten, in dem ein großer frosch wohnt und aus dessen bauch einen schlüssel geholt werden muss, einen wächter zu umgehen und einen dolch zu besorgen, wofür der schlüssel benötigt wird und schließlich muss das blut eines unschuldigen vergossen werden. während ofelia die prüfungen absolviert, kämpft der hauptmann gegen die partisanen und bemerkt, dass sich in seinen eigenen reihen verräter befinden müssen. eine angestellte namens merzedes und eine weitere person, versorgen die männer mit dem nötigsten und informationen. merzedes spielt noch eine sehr wichtige rolle im film und muss die glaubwürdigkeit bei vidal aufrechterhalten, sich jedoch gleichzeitig um eine nahestehende person bei den rebellen sorgen. was mit ofelia geschieht, ob sie die prüfungen bestehen kann, die finale ausseinandersetzung zwischen ihr und dem stiefvater und wie sich der krieg entwickelt, lässt die spannung stetig steigen. der film beinhaltet bereits seit der ersten szene, ein unterbewusstes, trauriges gefühl, da diese den vermeintlichen tod von ofelia zeigt, wie sie sterbend am eingang des labyrinths liegt und das blut aus ihrem körper strömt.
was pans labyrinth besonders hervorhebt, ist die phantasiereiche märchenwelt ofelias, welche mit der kalten realität verknüpft ist und die melancholische, trostlose stimmung. eine dieser bereits erwähnte parallen stellt zum beispiel der babyfresser dar. ofelia wird kaum aufmerksamkeit gegeben, da die geburt ihres bruders bevorsteht. plötzlich füllen sich die seiten mit der nächsten aufgabe, welche sie zum babyfresser führt. ihre angst vor den veränderungen durch ihren bruder manifestiert sich durch dieses monster, welches in beiden händen seine augäpfel hält und in dessen behausung ein berg aus totenköpfe und kinderschuhen sieht. der hauptmann soll durch dieses monster dargestellt werden und sitzt auch an dem selben tischbereich. ofelia nimmt die trauben, das sie am vortag ohne essen schlafen gehen musste, da sie ihr kleid bei der ersten prüfung schmutzig machte. als sie ihren gedanken entkommt, versucht sie die von pan erhaltene wurzel, welche einem baby ähnelt mit milch und etwas blut zum wachsen zu bringen. sie möchte ihre mutter und das baby unterstützen. doch in realität und traum wird die hoffnung zerstört. vidal erschießt den arzt, ihre mutter wirft die wurzel ins feuer. das ende spricht für sich.
ein großer kritikpunkt lag an der expliziten gewaltdarstellung. aber ich kann den kritikpunkt nicht nachvollziehen. diese geschichte erzählt über den spanischen bürgerkrieg und im krieg wird gewalt durch die menschheit hervorgehoben. was vermutlich abschreckt, ist die reale gewalt und nicht die häufige überzogenene gewalt anderer filme. (die szene mit der konfrantation des hauptmanns mit den zwei bauern, vater und sohn oder die folterszene wird dem zuseher noch lange in erinnerung bleiben). die atmosphäre wirkt durch die kalten, blassen blautöne nochmals bedrückender und der soundtrack, vor allem das wiegenlied, kann auf ganzer linie überzeugen und passt sich immer optimal den situationen an.
wer zwischen surrealen traumwelten und realität unterscheidet, beide bereiche in dem film vonneinander trennt und die zusammenhänge sucht, wird mit einen der besten filme der letzten jahre belohnt. ich würde mir wünschen, dass einige menschen sich zuerst über einen film informieren, als ihn danach negativ zu bewerten. besonders die 1 stern amazonbewertungen sind lächerlich
10/10
alice in den städten
http://img215.imageshack.us/img215/1607/14357.jpg
alice in den städten ist mein persönlicher lieblingsfilm von wim wender.
der film handelt von dem journalisten philip winter, welcher durch die usa reist und arbeitsbedingt einen bericht über die landschaften und städte verfassen soll. doch statt den bericht zu beenden, hat er nur fotos geschossen, da diese von ihm aus gesehen, die eigentlichen geschichten beinhalten und für das fortführen des werkes essentiell sind, seinen arbeitsgeber jedoch nur wenig interessieren, da er den bericht in textform und für die masse verständlich benötigt. während seines aufenthalts am flughafen trifft philip auf alice und ihre mutter, welche bald nacht amsterdam fliegen möchte und ihre tochter dem journalisten überlässt, welcher mit der kleinen nachreisen soll. in amsterdam angekommen, ist alice mutter jedoch nicht auffindbar und so versuchen die beiden ungleichen charaktere, alice großeltern zu finden.
die geschichte hört sich nicht besonders spannend an und sie ist es auch nicht. es wird weniger auf eine großartig inszenierte story wert gelegt, sondern vielmehr auf die zwischenmenschliche beziehungen und verspielten details. die beziehung zwischen peter und alice hat mir wirklich gefallen. der journalist der langsam bemerkt, dass er nicht wirklich geschichten und fotos anfertigt, da es seine arbeit darstellt, sondern vielmehr, dass er sich selbst beweisen möchte, dass er noch am leben ist und er wirklich diese dinge sah. so wartet winter auch immer voller ungeduld bis ein bild fertiggestellt ist, nur um zu erkennen, dass es sich von der realität doch unterscheidet, die er in der vergangenheit sah. eine der nachdenklichsten momente im film ist, als alice von ihm ein foto schießt, damit er erkennt, wer er wirklich ist. als er das foto betrachtet, spiegelt sich alice gesicht in seiem wieder und symbolisiert, dass das glück vielleicht doch wo anders liegt und ihm das mädchen etwas bedeutet.
die beziehung zwischen den beiden wirkte zunächst etws klischeehaft, aber gut inszeniert. er entwickelt vatergefühle für alice, liest ihr vor, geht mir ihr essen, sorgt sich um sie, schreit sie manchmal aber an, da er mit der situation überfordert ist. alice spielte sehr natürlich und so war auch ihr charakter. eine bemerkenswerte szene war, als alice durch ein fernglas sieht und einen vogel verfolgt oder sie sich im wc einsperrt um für einen moment allein zu sein und weinen zu können. ob die beiden alice mutter wiederfinden und wie sich das ende gestaltet, verrate ich nicht. wie bereits erwähnt, setzt der film sehr auf symbolische aussagekraft und diese zu interpretieren stellt einen großen reiz dar. zum beispiel sieht philip im hotel fern. der apparat ist so positioniert, dass man dahinter einen weitläufigen blick zur stadt und der straße hat. eine besonders gelungene szene war die aufnahme des zuges, von welchem sich die kamera immer weiter entfernt und zeigt, in welcher großen welt sich diese zwei unscheinbaren personen befinden und wie gering die wahrscheinlichkeit war, dass sie sich überhaupt trafen
8/10
Zabucracker
13.09.2009, 21:48
http://www.npshare.de/files/1276dc10/Unbenannt%201.jpg
Mein Vater hat den Film eigentlich sehr gut beschrieben. Er meinte, das es interessant und toll zu sehen ist, das aus einem Stoff, wie diesem, ein so spannender Film gemacht werden kann, der nicht nur Politikinteressierte begeistern kann, sondern auch durchaus Cineasten ohne großes Interesse an Politik.
Und das hat er auch. Mich zumindest. Meiner Meinung nach hat der Film überhaupt keine Längen, denn jeder Dialog hat mich immer wieder gefesselt. Sei es nun das Telefonat zwischen Frost und Nixon oder der große Showdown im letzten Interview. Mir blieb vor Spannung sehr oft die Spucke weg und am Ende des Films konnte ich nur Lächeln, denn ich habe definitiv den besten Film des Jahres gesehen. Unwiderruflich. Einfach genial. Ein Meisterwerk.
10/10
Vincent D. Vanderol
14.09.2009, 08:01
ENDLICH lief er gestern mal im TV...Team America \o/
http://www.npshare.de/files/f9f9be7f/Team_America-teaser_L.jpg
Ich hoffe ich war nicht die einzige, die ihn geschaut hat ò_Ó Soooo viel Güte in einem Puppentrickfilm :D Paris, Kairo, die Sex-Szene, die Kotz-Szene, die Panther, MATT DAMON, einfach alles °____°
Lustigerweise hab ich ihn auf DVD, aber selbige steht noch eingeschweißt im Regal >__>
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51c3Ajf%2BUsL._SL500_AA240_.jpg
Ich mochte schon "The Cell". Hier hat die Story hat ziemlich viele Wendungen, aber ist sehr interessant und die Optik alleine ohnehin schon das Ansehen wert!
9/10
http://i5.photobucket.com/albums/y160/LadyVanilla6/oben_plakat_waltdisney_g.jpg
Ich bin sprachlos... Wie schafft es Pixar nur immer wieder sich mit jedem Film praktisch selbst zu übertreffen?
Es ist schon unheimlich...
Als ich den Trailer das erste Mal sah, dachte ich mir: "Was soll das denn für eine Story sein?" Mein Fazit: eine sehr Geniale!
10/10
Blackadder
19.09.2009, 11:49
http://img407.imageshack.us/img407/1176/zodiac1large.gif
Zodiac
endlich mal wieder einen richtig guten film gesehen. ich war wie gefesselt, ausserordentlich spannend und gute schauspieler. von david fincher hab ich auch nichts anderes erwartet.
sehenswert!
5/5
chungkingAngeL
19.09.2009, 13:45
http://img44.imageshack.us/img44/5913/election2.jpg
Gestern auf Tele 5
Johnny To´s Fortsetzung, konnte mich irgendwie nicht ganz so überzeugen
wie sein genialer Vorgänger.
Der Schluss war leider nicht ganz so krachig wie im Vorgänger.
Hatte dennoch einige liebliche Szenen .... z.b. die Schäferhundfolter hat
mir sehr gut gefallen .... nice Idea :D
La Cipolla
20.09.2009, 06:48
Cutie Honey
Holy! Was waren die ersten ~15 Minuten geil. xD Ich weiß gar nicht, ob man das noch als Edeltrash bezeichnen kann, oder ob das schon ein eigenes Genre braucht. Danach nimmt der Film leider ab.
7 von 10
Leon der Pofi
20.09.2009, 16:25
the fall
http://img401.imageshack.us/img401/28/thefall.jpg
the fall ist ein sehr aussergewöhnlicher film, der nicht nur durch seine optische darstellung, den ideen und figuren überzeugen kann, sondern durch die verwobene geschichte, in welcher erst erzählung und realität unterschieden werden müssen. eine moderne geschichte, welche bewusst einen sehr eigenen stil verwendet und dadurch unterschiedliche kritiken erhielt.
die grundgeschichte ist dabei in zwei kategorien unterteilt. der protagonist roy walker, arbeitet als stuntman und durch einen unfall muss er der fatalen wahrheit ins gesicht blicken, dass er womöglich seine beine nicht mehr verwenden kann. doch nicht nur sein körper ist verletzt, sondern auch seine psyche ist durch eine unglückliche liebe geschädigt. um sich vermeintlich die zeit zu vertreiben, erzählt roy dem fünfjährigen mädchen alexandria, welche sich beim orangenpflücken den arm brach, eine geschichte, welche realität und märchen verschmelzen lässt. diese handelt von fünf männern, welche sich an dem gefürchteten gouverneur odious rächen möchten. jeder von ihnen besitzt seine eigenen beweggründe, odious zu töten. der blaue bandit, verkörpert durch roy walker, sehnt sich nach rache für seinen ermordeten bruder. der inder jeetu hat sich nach dem tod seiner frau geschworen, niemals ein anderes weibliches wesen zu begehren, otta benga, ein ehemaliger sklave will rache für seinen zu tode geschundenen bruder, der sprengstoffmeister luigi will seiner sozialen isolation entfliehen und der fünfte held, der engländer charles darwin kann dem tod eines lebewesens nicht verzeihen, dass odious ihm raubte. während der reise schließt sich noch ein geheimnisvoller mann der gruppe an, welcher nur der mystiker genannt wird und über besondere fähigkeiten verfügt. so unterschiedlich wie die ungleichen helden, gestaltet sich auch der handlungsstrang der geschichte, welche durch die psyche von roy beeinflusst wird.
die zunächst ruhige reise wird nach einer gewissen zeit immer ernster, als roy realisiert, dass er tatsächlich seine beine nicht mehr bewegen kann und schon bald ziehen düstere themen auf und eine frau wird integriert, welcher der blaue bandit unbedingt seine liebe offenbaren möchte. wer diese frau ist und in welcher verbindung odious zu ihr steht, bleibt bis zum ende verborgen. was das aufgeweckte mädchen alexandria jedoch nicht weiß ist, dass ihr neu gewonnener freund sie zunächst benutzt um sich von ihr morphium besorgen zu lassen um selbstmord begehen zu können. die geschichte wird zunehmend ernster und eskaliert schließlich in einem nervenzusammenbruch. ob alexandria roy und somit die helden der geschichte retten kann, sie mit ihrem leben abschließen und um wem es sich überhaupt bei odius handelt, stellt den besonderen reiz der handlung dar. auch alexandrias familiäre situation wird näher beleuchtet.
die grafische umsetzung dieser reise ist atemberaubend gelungen und nimmt verträumte, surreale ausmaße an. besonders der nahtlose übergang, wenn roy oder alexandria gewisse aspekte der geschichte ändern, wurde sehr gut inszeniert. weiße wüsten, tauchen plötzlich in ein sattes grün, ein in den himmel emporragendes, weißes gebilde färbt sich blutrot und nur selten ist alles so, wie es scheint und die umgebung und figuren sind einem stetigen wandel unterworfen. rein subjektiv gesehen war diese bluray optisch bewertet die beste, die ich bis jetzt sah und lies die ideenreichen einfälle und traumhaften landschaften nochmals besser wirken. besonders die schauspielerische leistung von alexandria und lee pace (pushing daisies) waren bemerkenswert. die musikuntermalung hielt sich eher dezent zurück, konnte jedoch bei einspielung überzeugen.
the fall war subjektiv gesehen einer der besten filme der letzten jahre und ich kann eine klare kaufempfehlung aussprechen. die kritikpunkte von vielen reviews beziehen sich auf die stereotyp wirkenden figuren innerhalb der von roy erzählten geschichte. jedoch ist genau das der gravierende punkt. es handelt sich einfach nur um von roy eingebundene figuren und der film möchte die hauptgeschichte des verzweifelten stuntman erzählen, von dessen leben und umgebung inhalte in seine handlung einfließen. zudem mir persönlich die figuren nicht unsympathisch waren. schlussendlich sollte sich jeder seine eigene meinung bilden. was ich noch besonders hervorheben möchte, ist der sehr günstige preis dieser bluray. blurayversion des filmes + gewöhnliche dvd fassung + bonusmaterial für ca 22€ ist sehr vorbildlich.
9/10
der einzige kritikpunkt, der mich wirklich störte war
der letzte satz von odious, als er durchbohrt wurde. "mir geht es irgendwie gar nicht gut". wirkte irgendwie deplaziert und gab dieser szene schon fast eine lächerliche note
und lee pace steht das etwas völlere gesicht in dem film
Wall-E
http://img185.imageshack.us/img185/6148/clipboard01ya.jpg
wall-e ist meiner meinung nach ein sehr gewagtes projekt gewesen, da sich der film großteils nonverbaler kommunikation bedient und dadurch gestik, mimik und viele details verwendet werden konnten, um die gefühle der zwei roboter auszudrücken. auf diese weise enstand eine gefühlsvolle liebeskomödie, welche es nicht nötig hat, auf verbale klischeedialoge zurückgreifen zu müssen.
die ruhige geschichte handelt von dem roboter wall-e, welcher mit anderen einheiten die erde säubern sollte, welche von den menschen bis zur unbewohnbarkeit ausgebeutet und verschmutzt wurde. wall-e ist jedoch der letzte noch funktionierende roboter und geht seiner aufgabe pflichtbewusst nach. nebenbei interessiert er sich sehr für die relikte aus der menschlichen vergangenheit. videorekorder, alte filme, zauberwürfel oder feuerzeuge. alles was für ihn interessant erscheint, wird gesammelt. solche ablenkung ist auch nötig, da er neben einer kakalake keine freunde besitzt und sich doch eine gewisse monotonie ausbreitet. eines tages findet wall-e jedoch eine pflanze in einem kühlschrank, welche sich durch ihre grüne, lebendige erscheinung von der staubigen erde hervorhebt. doch schon bald bebt der boden, eine rakete landet und hinterlässt einen anderen roboter namens EVE. wall-e verliebt sich sofort in die unbekannte, deren blaue augen aus dem dunklen bildschirm hervorleuchten. EVE erzählt wall-e, dass sie aufgrund einer geheimen mission auf die erde geschickt wurde. sie fliegt durch die luft und scannt verschiedene objekte, scheint etwas zu suchen. als sie sich bei wall-es zu hause umsieht, bemerkt sie die grüne pflanze, nimmt diese auf und verschließt sich zu einem kokon. nicht wissend was geschah, wartet er darauf, dass EVE wieder aufwacht.
die beziehung zwischen den beiden robotern wurde sehr liebevoll gestaltet und mir blieben besonders die szenen in erinnerung, als EVE und wall-e sich gegenseitig vorstellen und sie ihm zeigt, wie man ein feuerzeug benutzt, sie in einen sanften schein getaucht wird und wall-e sich in sie verliebt, oder EVES anfängliche zerstörungswut oder ihre enttäuschung, als sie kein leben auf der erde entdecken kann. der zweite part der geschichte handelt davon, dass EVE plötzlich von einer rakete abgeholt wird und wall-e sie auf einem raumschiff der menschen sucht. schon bald stellt sich heraus, was EVE´s tatsächliche aufgabe war und wenn man die bedeutung ihres namens hinterfragt, hat man auch sofort einen symbolischen vergleich. der großteil der menschen sind übergewichtig, antrieblos und bemühen sich kaum um selbstständigkeit, da die roboter ihre aufgaben erledigen. der kontrast zwischen der verschmutzen erde und der sterilen raumstation wurde gelungen inszeniert und man sieht, wohin absolute technologie führen könnte. der humor bei wall-e ist klassicher situationshumor. zum beispiel als wall-e einen reinigungsroboter bewusst ärgert, indem er den boden beschmutzt und diesem dann quer über das gesicht fährt, oder er durch einen fehlfunktionierenden roboter geschminkt wird, oder EVE und wall-e sich im weltraum einige male knapp verpassen und später ein menschenpärchen verkuppeln. mehr verrate ich nicht, aber ich musste doch häufig lachen. nicht nur wegen den situationen, sondern auch wegen den süßen soundsamples. besonders EVE´s aussprache von walle-e. so lustig der film auch ist, die botschaft ist doch vorhanden, wozu umweltverschmutzung führen kann und was passiert, wenn menschen ihre wahren wurzeln vergessen. ob EVE und walle-e eine gemeinsame zukunft besitzen und was mit den menschen geschieht, wird mit dem gelungenen ende geklärt.
die grafiken in wall-e waren sehr gelungen. überall entdeckt der zuseher kleine details, mimik und gestig waren jederzeit ablesbar und gaben den robotern eine schon direkt menschliche note und zusammen mit der guten musikuntermalung und den gelegentlichen soundsamples wurde klar, dass es nicht immer worte benötigt um seinen gefühlen ausdruck zu verleihen. am ende bleibt zu sagen, dass wall-e auch von erwachsenen gesehen werden kann und diese ihre womöglichen bedenken zerstreuen sollten. mit walle-e wurde meiner meinung nach, der bis dato süßeste und humorvollste computeranimationsfilm entwickelt, der sich angenehm vom einheitsbrei abhebt und durch viele eigenen ideen punkten kann.
9/10
http://img34.imageshack.us/img34/6620/gangsposter01.jpg
Gangs
Gesneaked, durchaus ein geiler Film. Er ist scheiße, sehr scheiße, aber das macht ihn gut. Sehr sogar. Dass der Film sich ernst nimmt, machts umso unterhaltsamer. Fürn Bier/Film-Abend eine gute Wahl :)
Leon der Pofi
24.09.2009, 19:36
becket
http://img19.imageshack.us/img19/3963/becket3finalsm.jpg
becket beleuchtet die geschichte von könig heinrich II und thomas becket, deren vermeintliche freundschaft durch machtansprüche und glauben getrübt wird und schließlich ihren tribut fordert. während thomas becket ein intelligenter, nachdenklicher mensch ist, lässt sich könig heinrich von seinen gefühlen leiten und sucht stets den rat von becket. um die freundschaft auszuweitern und sich intelligenten beistand zu sichern, ernennt er den ehemaligen diakon zu seinem kanzler. während gewisse länderein von frankreich zurückerhalten werden, kommt könig heinrich eine interessante idee. da er durch gespräche mit thomas erkannte, dass es nur eine frage der zeit ist, bis die kirche genug macht erlangt um seinen einfluss zu schmälern, ernennt er becket nach dem tod des erzbischofs zu dessen nachfolger. mit seinem getreuen in der reihe der kirche, würden sich gewisse situatonen erleichtern. becket selbst sieht den könig zwar als freund an, aber gewisse vorgehensweisen, ansichten und die tatsache, dass er eine ihm zugeneigte frau unabsichtlich in den selbstmord trieb, lässt ihn manchmal zweifeln. während heinrich vorgibt, ihn zu lieben, kennt becket die bedeutung der liebe nicht und sucht nach seiner tatsächlichen bestimmung.
diese findet er in der kirche und er fügt sich seiner rolle als erzbischof. der große konflikt, welcher der erste schlag war, der die freundschaft zum fall bringen sollte, wurde durch die ermordung eines in untreue gefallenen klerikers eingeleitet, welcher laut becket nicht dem königlichen, sondern dem geistlichen gericht hätte überführt werden sollen um die näheren umstände zu beleuchten. der neue erzbischof fordert anklage wegen mordes, während könig heinrich davon absieht. als dieser becket vor die entscheidung stellt, ob er seinem könig treu ergeben sei oder sich für die kirche entscheidet, gibt ihm dieser den königlichen siegelring zurück und entscheidet sich für die kirche. eine sehr ironische wende, dass der mann, der könig heinrich die situation mit der kirche erleichtern sollte, nun genau diese gefahr verkörpert. die freundschaft bricht und becket flieht nach frankreich. wie die begebenheit endet, verrate ich an dieser stelle nicht, da die historische geschichte nicht allen bekannt ist.
die geschichte wird durch die intelligenten dialoge, die häufig auf metaphern zurückgreifen besonders interessant gestaltet und verleihen den charakteren mehr tiefe. durch die hübschen kulissen, kostüme und kameraschnitte, wurde diese zeitepoche gut eingefangen.
mein einziger kritikpunkt war die musikuntermalung, was jedoch durch das alter des filmes nachvollziehbar ist und desshalb nicht negativ wirkt. diesen film kann ich allen empfehlen, die mit dem zeitabschnitt und der thematik etwas anfangen können und dialoglastige filme mögen. (benutze dein schwert und du wirst deine eigene seele aufspießen. verglichen mit den mächten bin ich nur ein kleines sandkorn, doch vermehren sich die sandkörner können sie eine maschine unbrauchbar machen und eine neue kommt zum einsatz)
8/10
Gorath_93
25.09.2009, 21:44
http://img25.imageshack.us/img25/1656/86020580.jpg
Endlich hab ichs geschafft den mal wieder zu gucken. Ich weiss nicht wie lange es her war das ich den geguckt hab und ich wusste fast nur noch das er richtig gut war. Das hat sich völlig bestätigt. Der Film ist einfach zu cool 8)
Leon der Pofi
26.09.2009, 21:40
brügge sehen und sterben
http://img143.imageshack.us/img143/5571/411d3snielss400.jpg
ich muss gestehen, ich bin ohne erwartungen an diesen film herangegangen und wurde sehr positiv überrascht.
brügge sehen und sterben ist definitiv keine komödie und wurde nicht nur durch einige beschreibungen falsch vermarktet, sondern auch durch das cover selbst. in der reihe "große kinomomente" kommt der wahre inhalt des filmes besser zur geltung. der film berichtet viel mehr von der inneren zerrissenheit zweier männer, die an grenzsituationen ihres lebens angekommen sind und nun versuchen, diese zu bewältigen.
die geschichte beginnt, als die beiden auftragsmörder raymond und ken nach einem dramatischen zwischenfall ihres vorherigen auftrags in london, von ihrem boss harry in die unwirkliche kulturstadt brügge geschickt werden. dort sollen sie auf weitere informationen warten. während ken die kultur der stadt und deren atmosphäre genießt, freundet sich ray mit einer frau an, welche an dem filmset zu einer ehrerbietung von "wenn die gondeln trauer tragen" arbeitet, wo er auch auf einen kleinwüchsigen mann trifft. nebenbei pöbelt er passanten an, gerät in eine schlägerei in einem restaurant und gibt ken gegenüber seinen abscheu dieser stadt preis. doch seine psyche ist durch den vorherigen auftrag geschädigt, welche ihn von innen auffrisst und ihn langsam verzweifeln lässt. nach einigen tagen erhält ken von seinem auftragsgeber neue instruktionen, welche auch ihn in eine zwispältige situation bringt. er soll seinen partner ray töten und die reise nach brügge sollte nur der letzte lebensweg für ihn sein, um noch ein paar tage in seinem lebem genießen zu können, was durch den vorfall in london ohnehin unmöglich erscheint. ken begibt sich wider willen auf die suche nach ray, welcher versucht, seine sorgen auf eigene weise zu entfliehem. die geschichte nimmt ihren lauf, bis auch ihr boss persönlich nach brügge reist. an einem dunklen winterabend, kommt es schließlich zum unvermeintlichen showdown.
der film nimmt sich zeit, die beweggründe und gefühle der protagonisten zu beleuchten und der zuseher darf keine übertriebene aktionmomente erwarten, da es sich nicht um einen reinen aktionfilm handelt. wie bereits erwähnt, wurde der film von diesem aspekt her falsch vermarktet. die stadt brügge wurde gut nahegebracht und besitzt tatsächlich einen verträumten flaire, was den kontrast der im grunde sehr ernsten handlung noch verstärkte. wie ein traum, der gelegentlich von düsteren schämen durchzogen wird. trotz dem gelegentlichen, schwarzen humor und witzig anmutenden szenen, handelt es sich in keinster weise um eine komödie, da auch die vermeintlich lustigen szenen sich kurz darauf als ernst erweisen. die musikuntermalung war hervorragend und konnte neben den ruhigen stücken besonders durch das treibende theme zum showdown punkten.
die schauspieler waren gut gewählt und wirkten sehr lebendig. ich persönlich konnte mich sehr mit ray identifizieren und würde vermutlich ähnlich in dieser situation reagieren. emotionen, mimik, gestig und der gelegentliche humor wurden hervorragend gespielt und wirkten nicht aufgesetzt. der film hat eine durchaus subtile wirkung und eine angenehme mischung zwischen ruhigen und dramatischen passagen. so findet sich dieser film, wie seine figuren, in einem zwispältigen licht wieder und am ende liegt es am zuseher, mit welchen erwartungen er herangeht. doch wer sich informiert, könnte eine enttäuschung durch erwartete komik vermeiden.
9/10
Miss Kaizer
27.09.2009, 20:16
Istid 3
(Ice Age 3) - Auf norwegisch geschaut, im Kino... =) War ganz cool, stellenweise fand ich ihn witziger als die anderen, vor allem als den zweiten. Auf norwegisch fand ich ihn vor allem cool, da Sid Bergenser Dialekt hatte xD Und da ich Otto noch nie mochte mochte ich Sid bisher auch nicht... ^^
De andres liv
(Das Leben der Anderen) - Hat mir super gut gefallen, ziemlich genial, auch von der Kamera und allem her... ziemlich cooler Film =D
Mona Lisas Lächeln
Leider nicht zu Ende gesehen Oo Aber das hol ich nach, bis dahin hat es mir sehr gut gefallen... =) Wenn auch sehr... verwirrend stellenweise Oo Alles anders als es scheint ^^
David Nassau
27.09.2009, 21:24
Die Frau des Zeitreisenden
Der Film beginnt sehr sehr konfus, der Zuseher wird völlig überrascht. Erst nach 10 Minuten findet man sich zurecht und die eigentliche Liebesgeschichte beginnt. Die meist plötzlichen Zeitsprünge reißen ab und zu ein Loch in de Handlung, nur selten werden Gags gemacht.
Das zeigt dass die Produzenten es durchaus ernst gemeint haben, die Verfilmung hält sich fast immer perfekt ans Buch. Durch Brad Pitt als executive Producer waren auch die finanziellen Mittel vorhanden.
Gegen Ende wird der Film sehr traurig und man erwischt sich dabei wie einem die ein oder andere Träne die Wange hinunter läuft.
Trotzdem, für die, die Liebesfilme mögen oder die Freundin ausführen wollen, denen kann ich diesen Film nur ans Herz legen.
7/10
http://www.npshare.de/files/592d56c7/116013021112085700.jpg
Roboter der Sterne
Ich bin... gezeichnet... ich habe noch nie - noch nie! - so etwas... ja, "schlecht" ist noch zu gut... ich glaube, den ganzen Film über (oder zumindest ab Minute 10) saß ich nur noch im Wachkoma vor dem Bildschirm und habe das Leid stumm ertragen... aua... aua, aua, aua...
http://www.npshare.de/files/586baf1c/mortalkombat.jpg
Mortal Kombat
Der Film kam - chronologisch wie wertungstechnisch - zuerst und war immerhin "okay". Vorallem der Soundtrack rockt die Handlung um Längen!!
http://www.npshare.de/files/0fdcb56c/120972670539944600.jpg
Five Across The Eyes
Nach ca. 15 Minuten - gefühlt war es eine Ewigkeit - war Schluss... ne, geht gar nicht... der Typ, der die Handykamera bedient hat, hat absolut keine Ahnung, die Dialoge klingen so wie von einer Macces-Tüte abgelesen und die Handlung... nein, von der spreche ich nicht... ich habe körperliche Schmerzen... der Film bietet alle Gründe, um dabei genug Alkohol zu sich zu nehmen...
UND ALL DAS DANK WHITE RUSSIAN! ;_____;
ich geh' sterben....
T.U.F.K.A.S.
30.09.2009, 21:51
http://www.npshare.de/files/592d56c7/116013021112085700.jpg
Roboter der Sterne
der film ist... hart. kein penis ist so hart wie dieser film. story? öhm... vier/fünf menschen samt gummi-super-roboter ("magischer ballermann"!!!11eins der heißt hier wirklich so) versus böse aliens mit hochsteckfrisuren und anderen gummi-robotern (aber alle nicht so cool wie der verdammt rote "magische ballermann"). zum film: öööhm... quali nich so gut. effekte voll erbärmlich. erscheinungsjahr 1975.
ABER: DER FILM ROCKT DIE SCHEI**E! MACHT SIE FETTICH!!! (http://www.youtube.com/watch?v=M2yV1zD3IB8)
http://www.npshare.de/files/586baf1c/mortalkombat.jpg
Mortal Kombat
kam als erstes. soundtrack ist geil. rest NICHT!!! der film hat folgendes problem: die vergleichsweise harmlose, unbrutale, unblutige und fast schon familienfreundliche verfilmung eines hierzulande indizierten extrem brutalen und blutigen kampfspiels plus seiner nachfolger (ebenfalls größtenteils indiziert!). LAAAAAAAAAAAAAAANGWEILIG! aber lou kangs frisur ROCKT DIE SCHEI**E!
http://www.npshare.de/files/0fdcb56c/120972670539944600.jpg
Five Across The Eyes
körperliche schmerzen mit handykameras verfilmt. schlechte kameraführung trifft auf noch shclechteres geeschauspieler trifft auf dialoge wie den hier:
"WO IST MEIN SICHERHEITSGURT?"
"DU... DU HAST IHN SCHON UHUHUM!!!"
ja... nach 15 minuten war ende.
trigaram die lutsche wollte nicht mehr. ich hab ihn aber auch überfordert mit dem rotz :D
nächste woche: alone in the dark!!!1111 und wenn ich glück hab überlebe ich vielleicht auch mal "five across the eyes" komplett. trigaram ist bestimmt wieder am start! }:)
The Judge
01.10.2009, 15:52
http://www.npshare.de/files/3d85fd29/51fcHrm6AOL._SS500_.jpg
Ein sehr toller, einzigartiger und visuell beeindruckender Film, der sich deutlich vom Einheitsbrei abhebt und sicherlich nicht jedermanns Geschmack treffen wird. Man hatte mir also nicht zuviel versprochen.
Leon der Pofi
01.10.2009, 18:31
nightmare before christmas
Oh, somewhere deep inside of these bones, an emptiness began to grow
http://img136.imageshack.us/img136/6760/clipboard01ysdf.jpg
nightmare before christmas gehört zweifellos zu den klassikern im filmbereich und kann besonders durch seine stopmotion technik überzeugen, welche die düstere phantasiewelt und figuren zum leben erweckt. die geschichte selbst wird durch viele musikeinlagen nahegebracht, welche gekonnt von danny elfman komponiert wurden, der sogar dem hauptcharakter jack skeleton selbst seine stimme verleiht. durch die exzentrischen, aber liebevoll gestalteten figuren, der surrealen darstellung der beiden welten und den einmaligen soundtrack wurde auf diese weise eines der besten, modernen weihnachtsmärchen erschaffen.
die geschichte beginnt in der gespenstischen stadt "halloween town", in welcher die bewohner das ganze jahr über neue ideen sammeln um zu halloween die menschen zu erschrecken. vampire, untote, hexen, geister und andere klassische kreaturen bevölkern diese düstere, graue, aber fröhliche welt, in welcher alle voller ungeduld dem großen ereignis entgegenfiebern. der protagonist jack skellington ist der gefürchteste und berühmteste einwohner und übertrifft sich jedes jahr aufs neue. wie der name vermuten lässt, ist jack nur noch ein gerippe, trägt einen dunklen anzug und flößt alleine durch seinen totenschädel mit den tiefschwarzen augenhöhlen und seinem unheimlichen lachen, den menschen todesangst ein. doch tief in seinem inneren, fühlt er sich leer und ausgelaugt. die immerkehrende routine raubt ihm jede freude und erwartungen. eine weitere hauptfigur stellt sally dar. eine einfühlsame, nachdenkliche frau, welche aus leichenteilen zusammengestellt wurde und ihrem meister dienen muss, jedoch immer wieder flüchtet. sie ist heimlich in jack verliebt und bemerkt, wie sich sein wesen und seine persönlichkeit langsam verändern. niedergeschlagen und in gedanken verloren, geht er mit seinem geisterhund zero spazieren, ohne zu bemerken, dass er sich in einen unbekannten, abgestorbenen wald verirrte. doch dieser unterscheidet sich von allen ihm bekannten bäumen, denn es sind kleine türen angefertigt.
von neugierde ergriffen, riskiert er einen blick und wird in eine ihm fremde welt transportiert. die landschaften sind von einer weißen masse überzogen, welche vom himmel zu fallen scheint, die häuser sind bunt beleuchtet und alle menschen wirken glücklich und legen geschenke unter einen baum. weder angst, tot noch ungeheuer sind vorhanden. für jack ein neues erlebnis. während seinem aufenthalt in dieser faszinierenden welt, sammelt er viele informationen und gegenstände, welche er in halloween town analysiert und durch die auswertungen endlich seine wahre bestimmung entdeckt. jack möchte ein weihnachtsfest organisieren, jedoch dabei den herrscher über die fremde welt, ein mann namens santa claws nicht begegnen. dieser soll mit einem grässlichen lachen, eingespannten bestien und rot leuchtenden augen durch die lüfte fliegen. sally hingegen, kann die eupherie aller nicht teilen und spührt bereits das etwas schreckliches passieren wird. während jack mit seinen schrecklich-schönen geschenken aufbricht, wird der weihnachtsmann entführt.
was nightmare before christmas zu einen meiner lieblingsfilmen zählen lässt, der seit dem erscheinungsdatum jedes jahr zu halloween angesehen wird, ist die enorme detailverliebheit. jede einzelne bewegung, mimik und gestik wurde mühevoll fotografiert und zusammengefügt. die düstere umgebungsgrafik in schwarzen und wärmenden orangetönen, der eigenwilligen gestaltung von gebäuden, abgestorbene, verschnörkelte bäume, grabsteinen, der üblichen halloweendekoration und der anschließende kontrast zur menschenwelt ist immer wieder schön anzusehen. die ruhige liebesbeziehung zwischen jack und sally wurde ebenfalls gut und nachvollziehbar dargestellt, ohne aufdringlich zu wirken. so wird dem zuseher tatsächlich eine liebe und fürsorge zwischen den figuren mitgeteilt. weitere skurile figuren wie der bürgermeister mit den zwei gesichtern-stimmungslagen, der im wahrsten sinne des wortes, "gegenspieler" oogie boogie oder der professor besaßen als nebenfiguren ebenfalls eine gewisse tiefe, ohne als einfache nebenfiguren zu wirken.
definitiv einer der besten tim burton filme, wobei die regie von henry selick geführt wurde.(coraline)
der eindringliche, atmosphärische soundtrack, wird ebenfalls einige zum kauf der cd bewegen.
zur synchronisation sei erwähnt, dass ich zur englischen ausgabe tendiere. die deutsche ist nicht schlecht, nur nina hagen als sally wirkte für mich irgendwo befremdlich und unpassend
10/10
wird jedoch erst zu halloween gesehen. hatte aber aufgrund des soundtracks, den ich gerade höre, lust ihn zusammenzufassen
Leon der Pofi
04.10.2009, 19:57
lautlos wie die nacht
und die stille der ironie?
http://img101.imageshack.us/img101/9708/51erxgv65hlss500.jpg
lautlos wie die nacht, gehört ohne zweifel zu den berühmtesten ganovenfilmen, welcher besonders durch seiner eigenen dynamik und dem unvergesslichen ende besticht.
charles, ein mann im gehobenen alter, wird nach jahren aus dem gefängnis entlassen, doch kann er seine zurückgewonnene freiheit nicht genießen. seine frau blieb ihn zwar treu ergeben und es befinden sich auch noch einige millionen auf seinem konto, doch reichen diese nicht für den geplanten lebensstil und die aussicht, im alter noch zu arbeiten, missfällt ihm ebenfalls. ein einzigartiger raub soll alle zukunftsängste beseitigen. dabei wählt er den 27 jährigen, ungestümen francis als partner, mit welchem er ein jahr inhaftiert war. auch francis zukunft ist ungewiss. nach seiner entlassung, lebt er bei seinen eltern und gerät immer wieder in einen konflikt mit diesen. als der junge mann das angebot bekommt, eine milliarde franc erbeuten zu können, willigt er ein und kann sogar seinen schwager überreden, ihn und charles behilflich zu sein.
der plan besteht darin, ein casino auszurauben und jeder von ihnen spielt dabei eine wichtige rolle, ohne deren perfektion, das vorhaben scheitert. während der schwager den zwei protagonisten teure autos zur verfügung stellt, soll francis zugang in den hinteren teil des theaters erlangen, welcher ein wichtiger punkt während des raubes dartellt. doch muss er zuerst die leute in seiner umgebung von seinem gediegenen lebensstil überzeugen. übertrieben hohes trinkgeld, schöne kleidung und eine manipulierende romanze lassen die lüge aufleben. während charles und francis alle vorkehrungen treffen, gerät sein schwager in einen moralischen konflikt, da er im gegensatz zu seinen komplizen skrupel und ein reines gewissen besitzt. die nacht des überfalls steht bevor und alle sind bereits angespannt. es gibt nur zwei essentielle optionen. leben und reichtum oder gefängnis und armut. für charles selbst, würde das gefängnis ohnehin den tod bedeuten. der letzte große coup, der das leben für immer verändern wird, entscheidet sich in der stille der nacht.
was diesen film so besonders macht, ist sein eigener stil, welchen man eher als ernst mit gelegentlichen amüsanten dialogen und zitaten bezeichnen kann, was den film eine gewisse dynamik verleiht. (deine eltern werden noch vor sorge umkommen. dann findet man wenigstens keine mordwaffe). der große überfall und das zutiefst ironische ende gingen in die filmgeschicht ein und kenner des filmes, werden diese szenen nicht mehr vergessen. die schauspielerische leistung von jean gabin und alain delon waren durchgehend großartig und besonders die rolle von francis und seine inneren zweifel, als er am ende eine waffe benutzen sollte und über den aufzug zugang zum casino erlangt, oder seine vorgespielte liebesbeziehung konnten sehr überzeugen. auch die kameraschnitte waren gut durchdacht und intelligent positioniert. zum beispiel die untere aufnahme des lüftungssystems, die distanzierte kamera beim besteigen des daches oder die szene gegen ende des films, als francis durch eine runde öffnung der mauer im mittelpunkt des steges eingefangen wird.
http://img101.imageshack.us/img101/2647/lautloswiedienacht.jpg
"lautlos wie die nacht" ist definitiv eine empfehlung wert und einer der besten gangsterfilme, die jemals entwickelt wurden. aufgrund der atmosphäre würde ich eher zur schwarzweißfassung raten.
8,5
cocktail für eine leiche
http://img142.imageshack.us/img142/1585/rope1.jpg
cocktail für eine leiche beschäftigt sich mit den grundlegenden fragen des lebens. leben und tod, gerechtigkeit und ungerechtigkeit, kann sich ein mensch anmaßen, über das leben von anderen zu urteilen und dieses nach subjektiven empfinden zu beenden? und haben bestimmte bevölkerungs und gesellschaftsgruppen weniger recht zu leben? fragen, welche die menschheit seit beginn begleiten und bis heute nicht an aktualität verloren.
die geschichte beginnt, als die studenten brandon und phillip ihren studienkollegen david mit einem strick strangulieren und somit den perfekten mord begehen möchten. doch das wahre motiv ist detailreicher und führt auf ihren ehemaligen lehrer rupert cadell zurück, welcher in den augen von brandon die meinung vertritt, dass intelligente und gediegene personen sich von stigmata wie gut und böse abgrenzen, weil dies jedeglich begriffe für die gewöhnliche gesellschaft darstellen und die gehobene klasse somit das privileg für einen mord genießen kann. unterentwickelte, minderintelligente menschen haben kein recht zu leben und auf der welt laufen ohnehin zu viele dumme menschen herum, ohne es zu wissen. laut seinen aussagen, sollte es eine schlingentag oder eine freischusswoche geben für die menschen dort draussen oder für jene, die ihm durch eine warteschlange ein theaterbesuch vewehren. um den mord noch einen gewissen reiz zu geben und den perfekten mord zu testen, lädt brandon den vater des ermordeten, den ehemaligen lehrer cadell selbst, die freundin von david und deren ehemaligen freund zu einer feier ein. die leiche selbst verstauen sie in einer alten truhe, welche als buffetttisch getarnt wird. phillip selbst gerät in einen inneren konflikt und bereuht den mord, während phillip nach wie vor an sein recht glaubt und den nervenkitzel regelrecht genießt.
als die gäste eintreffen, wirken beide jedoch sehr nervös und unruhig und es kommen immer wieder gespräche auf, in welchen sie sich in widersprüche verwickeln. so diskutiert brandon ausgerechnet mit dem vater von david über das recht und dem privileg des mordes, in welche unterhaltung sich auch cadell beteiligt. phillip hingegen reagiert übertrieben emotional, als angesprochen wird, dass er früher, zu hause hühner erwürgt hat und wirkt ungehalten, als mit einem strick gebündelte bücher davids vater übergeben werden. auch davids freundin beginnt sich wegen david zu sorgen, da dieser nicht zur feier erscheint. ihr ehemaliger lehrer schöpft aufgrund des gespräches und dem merkwürdigen verhalten der beiden studenten verdacht und als die haushälterin von der truhe ferngehalten wird, verhärtet sich die vermutung. ob phillip und brandon den perfekten mord begannen haben, oder der lehrer diesen aufdecken kann, wird im laufe der handlung gezeigt. brandon fühlt sich jedoch in beiden optionen sicher. entweder läuft alles nach plan, oder der mann konfrontiert sie, nach dessen meinungen und lebenseinstellung sie den mord begonnen haben und wird somit ihre vorgehensweise tolerieren, da sie im grunde nur seine theorien in die praxis umsetzten.
was diesen film neben der interessanten handlung, den moralischen, philosophischen fragen und dem nervenkitzel so interessant macht, sind die schwarzen und zweideutigen szenen. so isst der vater von david indirekt von dem sarg seines sohnes, die überspitze formulierung von cadells auslegung des lebens, wobei diese auf den interpreten ankommt oder die kleinen anspielungen, die während des filmes vorkommen. (david ist bereits auf der feier). alfred hitchcock selbst hat im vorspann einen cameo auftritt.
8/10
Knuckles
05.10.2009, 21:46
http://www.npshare.de/files/b0f88a32/gossip.jpg
Nach nur vier Episoden muss ich sagen das es wirklich eine großartige Serie ist. Hätte nicht gedacht, dass das Setting doch so genial ist.
Eden Log
Keine sonderlich einfallsreiche Geschichte muss ich sagen, allerdings ist er einigermaßen nett umgesetzt, so dass er doch gut schaubar ist. Hat allerdings auch seine Längen. Wer allerdings Dialoge mag, sollte doch drauf verzichten den Film zu sehen, da der Film mit fast einem Schauspieler auskommt ^^
Twilight
in einem Wort: Schrecklich! habe selten einen so sinnlos vor sich hinplätschernden Film ertragen müssen, wie es dieses Exemplar ist. Das einzige Vergnügen, was mir der FIlm bereitet hat, war, dass der Hauptdarsteller nur im Gesicht geschminkt war und man in jeder 2. Szene genau gesehen hat, wo die Schminke am Hals aufhört...
Der seltsame Fall des Benjamin Button
Zugegeben, er ist lang... und er Plätschert auch ein wenig vor sich hin, allerdings finde ich die erzählweise a là Forrest Gump sehr ansprechend, dass ich sehr angetan war.
naja das waren schon so die letzten 3 Filmchen ^^
--
zack
~Selber hochladen das nächste Mal, mfg Gala.
http://img202.imageshack.us/img202/1314/district9poster3.jpg
District 9
Hammer erste halbe Stunde, hammer letzte halbe Stunde. Der Part dazwischen über den Geek der Freundschaft mit Christopher dem Alien schließt war stellenweise grob-lächerlich. Weder spannend, noch interessant, noch überhaupt irgendwas.
Leon der Pofi
11.10.2009, 14:25
rear window
http://img169.imageshack.us/img169/6717/rearb.jpg
rear window gehört zweifellos zu den klassikern und somit zu den bekanntesten filmen von alfred hitchcock. er bedient sich bewusst dem thema privatsphäre und spielt mit dem zuseher, da auch dieser zwischen neugierde und dem moralisch verwerflichen vorgehen hin und hergerissen ist. bis zum ende wird der gedanke erhalten bleiben, ob es sich nun um eine beschuldigung eines obsessiven und gelangweilten mannes handelt, oder tatsächlich ein mord verübt wurde.
die geschichte beginnt, als der pressefotograf L.B. jefferies durch einen unfall dazu verurteilt ist, einen rollstuhl zu benutzen, bis sein bein wieder geheilt ist. kann er sich auf der einen seite von seinem beruf und dem stress erholen, breitet sich eine tiefgreifende langeweile und monotonie aus. einzig seine nachbarn, welche ihr privatleben öffentlich zur schau zu stellen scheinen, bieten ihm abwechslung. ein angehender komponist, welcher auf den großen durchbruch hofft, eine einsame frau, welche auf der suche nach der wahren liebe ist, ein mann mit einer beeinträchtigten frau und ein liebespaar zählen zu den am häufigst beobachteten nachbarn. jeff selbst gerät häufig in ausseinandersetzungen mit seiner partnerin lisa, weil diese so bald wie möglich heiraten möchte und versucht, den unbeständigen mann zu einem sesshaften leben zu bewegen. jeff selbst ist jedoch berufsbedingt häufig auf reisen, welche sich manchmal durchaus als gefährlich und anstrengend erweisen. den rat seiner pflegerin stella ignorierend, möchte er jedoch auf so ein leben verzichten und wie bisher seinem berufsleben nachgehen. eines tages, als jeff erschöpft am fenster einschläft, hört er merkwürdige geräusche und sieht, wie herr thorwald von gegenüber, mehrmals mit einem koffer das haus verlässt, zu seiner wohnung zurückkehrt und sie erneut verlässt. als merkwürdiges verhalten beurteilt, schläft er wieder ein. doch als der beobachtete mann eine kleine handsäge und ein messer reinigt und verpackt, entstehen erste zweifel, welche sich immer mehr steigern, nachdem jeff erfährt, dass die frau von herrn thorwald, welche durch eine behinderung immer in ihrem zimmer verweilte, verschwand.
er ist sich sicher, dass er seine frau ermordete und während der nacht ihre leiche entsorgte. auch seine haushälterin und lisa finden dieses verhalten, nach anfänglicher skepsis, sehr merkwürdig. von thorwalds schuld überzeugt, kontaktiert jeff den ehemaligen kriegskameraden und jetzigen kriminalist doyle, welcher der theorie über den mord keinen glauben schenkt. als sich schließlich herausstellt, dass frau thorwald auf urlaub ist und ihrem mann sogar einen brief sandte, beginnt auch der fotograf zu zweifeln. lisa hingegen hegt den verdacht, die frau sei eine geliebte von dem mörder gewesen und desshalb musste seine frau sterben. es ergeben sich immer mehr details, welche durchaus schlüssig klingen. als ein erneuter schrei die stille der nacht zerreisst, scheint die sachlage klar zu sein.
was diesen film besonders interessant erscheinen lässt, sind die nebengeschichten, welche parallel zur haupthandlung ihre fäden ziehen. die traurige frau, welche einen partner sucht und auch einen vermeintlichen findet, der komponist, dessen musik durch die nachbarschaft hallt und zwischen erfolg und mangelnden ideen gefangen ist oder ein model, welches von männern scheinbar belagert wird. so zeigt die geschichte, dass menschen ihre privatsphäre benötigen, es aber gleichzeitig einen gewissen reiz ausübt, was sich hinter den wänden und vorhängen von fremden menschen verbirgt, welchem leben und ziele sie nachgehen. dieser punkt erinnerte mich an ein zitat von ed wood die welt ist ein seltsamer ort zum leben. all diese autos! alle fahren irgendwohin! und in allen sitzen menschen, die ihr leben führen! doch das leben auch wenn es sich nur langsam verändert schreitet voran. eine weitere besonderheit des filmes ist, dass sich die protagonisten ähnlich wie bei "cocktail für eine leiche" die meiste zeit an einem ort befinden und die kulisse im grunde nur zwischen zwei orten wechselt.
so gelungen der film auch ist, ich ziehe aufgrund der dvd verarbeitung einen punkt ab. der film selbst ist ein wahrer klassiker und sollte in keiner hitchock sammlung fehlen
7,5
http://img240.imageshack.us/img240/1786/trainspottingposter1.jpg
Trainspotting
Der erste und einzige "Drogenfilm" der mir gefallen hat. Hatte ihn vorher nicht gesehen und muss sagen, also wohl Klassiker, zumindest zeitlich, schlägt er meines Erachtens Wannabes wie Requiem, Fear&Loathing, Spun und Co. um Längen. Der Film kommt bis auf 1-2 Ausnahme komplett auf diese AMAGASH-LOOK-WE-TAKE-DRUGS-ITS-ALL-SO-FREAKY-Momente aus. Und die finde ich in den genannten Filmen doch stark gekünstelt. Topfilm, hat Spaß gemacht.
http://img362.imageshack.us/img362/7896/guineapig21ksv.jpg
Guinea Pig
Teil 1, denk ich werd mir an nem Abend mit Kumpels und Bier, aufgrund der Länge auch beim Vorglühen oder dergleichen mal den Rest reinziehen. Sie sollen zwar mit steigender Nummerierung ihre "Qualität" verlieren, aber der Erste war schonmal richtig gut. Hat mich stellenweise wirklich zum Schaudern gebracht - als regelmäßigen Crazyshit.co*-Benutzer. Ist ja nicht unbedingt Splatter, mehr Folter. Aber doch auf unterhaltsam-trockene Art. Gefällt :A
Leon der Pofi
12.10.2009, 16:25
franklyn nach einer einer stunde und zehn minuten abgebrochen.
lag zum großteil an den schauspielern, die in keiner situation wirkliche gefühle vermitteln konnten und wie leere hüllen wirkten. ebenso klischeehaft gab sich der weitere verlauf mit sinnfreien, philosophischen schlagwörtern und der darstellung von selbstmord, der im grunde nichts weiter als ein hilfeschrei und das verlangen nach aufmerksamkeit symbolisierte und ich selten zuvor eine so plakative inszenierung zu dem thema sah. besonders nach dem intelligenten und sensiblen wilbur wants to kill himself ein herber schlag. die grundthematik der ersten minuten über den sinn und der berechtigung einen freien glauben auszuüben und was geschieht, wenn zu viele glaubensrichtungen entstehen und es sogar einen zwang darstellt, sich einem anzuschließen, da man sonst als aussätziger geächtet und vom staat als nicht integrierbarer feind verfolgt wird, wurde irgendwann abgebrochen bzw nicht ausreichend weiterverfolgt.
sehr viel verschenktes potential, aber am ende konnte ich diese emotionslosen und unpassenden schauspieler nicht mehr ertragen.
es kann sein, dass es nur ein subjektives empfinden ist, aber der film konnte gerade dadurch keinerlei atmosphäre aufbaun. darum verzichte ich auch vollkommen auf eine wertung. aber ich kann verstehen, dass die kritiken ausseinandergehen, da die grundthematik eigentlich interessant gewesen wäre. ich weiß zwar, dass sich erst am ende die gesamte geschichte entfaltet, weil ich ab 1.10 vorspulte, aber das rechtfertigt nicht das vorher gezeigte. ich finde es sehr schade, da wenn man sich mehr auf die figurenentwicklung konzentriert hätte, sicher ein guter film hätte entstehen können
als nächstes wird ed wood oder familiengrab angesehen
Leon der Pofi
14.10.2009, 14:12
immer ärger mit harry
http://img207.imageshack.us/img207/1935/immerrgermitharry.jpg
ich habe kein talent, zum gräber schaufeln
bei immer ärger mit harry, handelt es sich um eine tiefschwarze komödie, welche nicht nur den tod eines menschen in einem anderen licht beleuchtet, sondern auch die unterkühlten und gleichgültigen reaktionen, welche dadurch einen ironischen kontrast zum gewöhnlichen verhalten aufweisen. das leben ist vergänglich und am ende scheinen die hinterbliebenen zu bestimmen, ob man eine berechtigung zum leben hatte, oder nicht.
der film beginnt an einem sonnigen herbsttag, als der alte seefahrer captain albert auf hasenjagd geht. ungewiss, ob er einen erlegte, durchsucht er die umgebung, entdeckt dabei jedoch sein vermeintliches opfer. der titelgebende mann namens harry, liegt tot am boden und ein einschussloch an seinem kopf, brandmarkt den captain als mörder. doch es sind keine schuldgefühle, die ihm sorgen bereiten, sondern passanten. die ruhe nach dem tod bleibt aus. ein landstreicher stiehlt harrys schuhe, ein arzt stürzt beim lesen über den merkwürdigen ast, geht jedoch weiter und sogar die ehefrau von harry und ihr sohn entdecken die leiche. doch auch diese gehen gelassen nach hause, seine ehefrau scheint sich sogar zu freuen. gerade als albert die leiche entsorgen möchte, entdeckt ihn der erfolglose maler, sam marlowe und fertigt eine skizze des toten an. dieser hilft ihm jedoch, die leiche zu begraben, denn schließlich war es ein unfall und in der heutigen zeit der kriminalistik, ist die wahrscheinlichkeit hoch, dass der captain wegen mordes angeklagt wird.
im restlichen film wird harry jedoch immer wieder exormiert. denn es sind mehr potentielle mörder vorhanden, als der zuseher vermuten möchte. eine frau im mittleren alter, möchte unbedingt albert helfen, dass niemand die leiche entdeckt und gibt sich mühe, den kontakt mit ihm aufrecht zu erhalten. nach einiger zeit erfährt der maler, welcher sich in die witwe verliebt, dass diese harry während eines streites, eine milchflache an den kopf warf. es kommen immer mehr todesursachen für das opfer in frage und zusammen versuchen sie, den unfall geheim zu halten. dies wird jedoch durch den deputy sheriff wiggs erschwehrt, welcher durch den obdachlosen erfuhr, dass sich im wald eine leiche befinden sollte und schon bald nicht nur die schuhe, sondern auch sams zeichnung als mögliche beweismittel konfisziert.
so undurchsichtig und schwarz sich die beschreibung anhört, so ist der film auch. bis zum ende bleibt der zuseher gespannt, wer harry nun ermordete. zeitgleich werden die protagonisten auch von sheriff wiggs in die enge getrieben. besondes die pietetslose darstellung von dem tod eines menschen, kann diese witzige atmosphäre aufrechterhalten. harry wird exormiert, getreten, beschimpft, in eine badewanne gepresst, aber unter der erde möchte er doch nicht bleiben. immer ärger mit harry ist einer meiner lieblingsfilme von alfred hitchcock geworden, da das thema tod angenehm anders gestaltet wurde und sämtliche stigmata von trauer, tabuthema und dunkle atmoshäre gekonnt ignoriert wurden.
besonders zu der damaligen zeit, ein guter kontrast zu anderen filmen.
7,5 von 10
La Cipolla
16.10.2009, 20:32
My Sassy Girl
http://npshare.de/files/12ab6483/my_sassy_girl.jpg
Ein unglaublich toller Film! :) Zwar eine astreine Liebesgeschichte, aber halt nicht zu typisch, mit Überraschungen und mit wirklich gutem Humor an den richtigen Stellen. Am Anfang habe ich noch etwas gezweifelt, aber die recht langsame Geschwindigkeit ist perfekt und die Hauptdarsteller sind absolut großartig. Hab nix zu meckern. ^.^
10/10
Merendit
17.10.2009, 13:25
http://www.npshare.de/files/457dd0da/gangs_2_article.jpg
Vorab: Ich MUSSTE mir diesen Film anschauen. Nicht freiwillig.
Nun..Die Tatsache, das Jimi Blue in diesem Film mitspielt, war für mich schon das Todesurteil. Sein Bruder war da noch das Sahnehäupschen.
Tja...Ich habe absolut das bekommen, was ich erwartet habe:
Eine absolut klischeehafte und voraussehbare Liebesgeschichte, eine realitätsferne Geschichte, wie sie(Achtung, wiederholung) realitätsferner nicht sein könnte, völlig überzogene/übertriebene Szenen, und vorallem: Langeweile und Schmunzelanfälle. Letztere nicht zu Gunsten des Films.
Fangen wir mal beim Bösewicht an: Ein blonder, schmierhaariger, schätzungsweise Mitte 30iger, der einen voll harten Teenager-Mafiosi darstellen soll. Die obligatorischen weisen Anzüge sind natürlich ein Muss.
http://www.npshare.de/files/b5862222/hochsenknecht-soehne-19.jpg
Absolut fail.
Dann mal zur Hauptdarstellerin:
Das typische, brave Mädchen, das Alle damit beeindruckt(:rolleyes:), wie es gegen Mutter und freunde gleichermassen rebelliert, und ihr ganzes Leben für den großartigen Jimi blue hinwirft. Oh Gott, bewahre.:rolleyes:
http://www.npshare.de/files/f1fc8a81/hochsenknecht-soehne-18.jpg
Btw. als ich dieses Grinsen auf einem Bild sah, war sie vorher schon unten durch.
Dann noch zu der Asiaten-Gang: Total Klischee in Berlin.
Leider kein Bild.
Und die Bemühungen, die Hauptcharaktere im Film wie ganz normale Teenager-Jungs aussehen zu lassen, sind immer wieder amüsant.:rolleyes:
Nunja..Wie gesagt, habe genau das bekommen, was ich erwartet habe, als ich wusste, das Jimi Blue mitspielt.
Absolut nicht sehenswert.
mfg.
Edit: Ja, entschuldigung, vergessen. So.
Leon der Pofi
17.10.2009, 18:38
bonnie und clyde
http://img340.imageshack.us/img340/9093/adsfg.jpg
das leben und der tod von bonnie und clyde
bonnie und clyde erzählt die geschichte der zwei titelgebenden personen bonnie parker und clyde barrow, welche in den dreißiger jahren zusammen mit clydes verwandtschaft einen raubzug durch ganz texas verüben und den meisten zusehern wird die geschichte und das schicksal der protagonisten bekannt sein. moral spielt in dieser geschichte eine tragende rolle, da auf der einen seite das leben der sympathischen figuren beleuchtet wird, auf der anderen seite, besteht dieses von raub, diebstahl und der ermordung von unschuldigen menschen.
der film selbst beginnt mit dem ersten treffen, als clyde das auto von bonnies mutter entwenden möchte und die junge frau den dieb stellt. ist sie am anfang noch skeptisch, verfällt sie schnell seinen charme und beide gehen etwas trinken, um sich näher kennenzulernen. clyde selbst gibt sich keine mühe, seine zwilichtige herkunft zu leugnen und gesteht ihr offen, dass er die letzten zwei jahre wegen eines überfalls auf eine tankstelle inhaftiert und erst kürzlich wegen guter führung entlassen wurde. bonnie selbst ist ungläubig und geht davon aus, dass es sich um einen aufschneider handelt, der sie mit interessanten geschichten verführen möchte. dieser zieht jedoch kurzerhand seine waffe, geht in das nächste geschäft und verlässt dasselbige mit einer hand voll bargeld. war bonnie bis zu diesem zeitpunkt eine kellnerin und langweilte sich ihres lebens, genießt sie den nervenkitzel und die gemeinsame zeit mit ihm.
unterwegs schließen sie freundschaft mit dem etwas einfältig wirkenden, jungen mann c.w moss, welcher sich durch sein enormes wissen über autos und deren reparatur als sehr nützlich erweißt. doch sollte dieser mann ihr weiteres leben und schließlich indirekt ihren tod bestimmen. gemeinsam verüben sie einen banküberfall, bei welchem clyde durch einen fehler von moss gezwungen ist, einen mann zu töten. von der polizei gejagd, sucht er unterschlupf bei seinem bruder buck und seiner frau blanche, wodurch die berüchtigte barrowgang entstand. bonnie fühlt sich in gegenwart von blanche, welche mit ihrer hysterischen und naiven persönlichkeit für eine gereizte stimmung sorgt, unwohl und vermisst den kontakt zu clyde. scheinbar ziellos lassen sie sich durch das land treiben und rauben weitere banken aus, bis die geschichte eskaliert, als sie von einem mann erkannt werden und dieser die polizei verständigt. auch die medien setzen sie zusätzlich unter druck, da sie wie heute nichts an ihrer heuchlerischen ader verlor und den menschen jene nachrichten nahebringen, welche sie auch hören möchten. so werden banküberfälle erfunden und unbekannte morde, direkt bonnie und clyde nachgewiesen. die weitere geschichte lasse ich offen, falls jemand den geschichtlichen hintergrund noch nicht kennen sollte.
die verfilmung zu bonnie und clyde konnte vor allem durch die figurentiefe überzeugen, welche die liebesbeziehung und den aufopfernden zusammenhalt des paares überzeugend darstellte. sie sind nicht zwangsläufig an körperliche gefühle gebunden, sondern respektieren ihre persönlichkeit und ihre intelligenz, was besonders durch die unerfahrene sexualität von clyde deutlich wird. auch der stil der 30iger jahre wurde hervorrangend eingefangen und es vermittelt ein gewisses gehobenes gefühl von klasse, wenn die barrowfamilie in anzügen und ruhigen auftreten banken überfallen. die geschichte von bonnie und clyde selbst war schon immer moralisch fragwürdig, da aus erzählungen, büchern und dem film diese menschen einen sehr sympathischen eindruck hinterließen und eine gewisse, eigene moralvorstellung und ziele verfolgen, auf der anderen seite rechtfertigt dies keine überfälle oder morde. besonders für die hinterbliebenen muss es anmaßen klingen, wenn von bonnie und clyde ein gewisser kultstatus ausgestrahlt wird.
von den kritikern wurde der film zu beginn regelrecht zerrissen und besonders die explizite gewaltdarstellung war ein hauptkritikpunkt. so wurde der film aus den kinos entfernt, jedoch erneut eingestellt. über die jahre wurden aber die rezensionen immer positiver und die kritiker erkannten in diesem film einen umbruch der gesamten bisherigen filmwelt und so erreichte er schließlich kultstatus.
9/10
deserted-monkey
18.10.2009, 16:58
http://npshare.de/files/e9f5ad75/hush.jpg
Horror/Thriller
Zakes und Beth, ein junges Pärchen, sind auf einem Roadtrip. Es regnet Katzen und Hunde, die Nacht bricht herein. Beth fängt an mit Zakes zu streiten, danach versucht sie entnervt zu schlafen. Während sie schläft, wird ihr Auto halsbrecherisch von einem weissen Truck überholt und Zakes erfährt den Schock seines Lebens. Als sich die Heckklappe des Trucks im Wind kurz hebt, glaubt er eine nackte, gefesselte Frau im Inneren des Lastwagens zu erkennen. Er weckt Beth und sie verständigen aufgebracht die Polizei. Als der Truck vor ihnen im Stau anhält, versucht Zakes der Polizei das Nummernschild des Trucks durchzugeben, doch dieses ist dermassen schmutzstarrend, dass er keine Zahl erkennen kann. Also steigt er aus dem Auto, um es von näherem zu betrachten...
So beginnt Hush, ein einigermassen spannender Verfolgungsthriller mit Horror- und Suspense-Einflüssen, aus dem Jahre 2009. Die Schauspieler agieren allesamt gut, allein die deutsche Synchronisation wirkt etwas klobig. Die Kamera ist teilweise etwas zu wacklig, daran kann man sich aber gewöhnen. Ausserdem sind einige Teile des Films etwas zu unscharf geraten. Die Story (welche praktisch ohne spritzendes Blut auskommt) bietet nichts Neues, ist aber gut umgesetzt und einige Szenen lassen einem die Finger in die Sofalehne krallen, auch wenn die Sounduntermahlung nicht immer ganz stimmig ist. Wer etwas Nervenkitzel sucht oder ein Genrefan ist, kriegt eine Empfehlung.
Gehobener Durchschnitt 6.5/10
Knuckles
18.10.2009, 20:13
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51L%2BMOAzHpL._SS500_.jpg
Eigentlich ist diese Reality Show mehr Comedy als alles andere und bereits Season 1 hatte mich gut unterhalten, aber Season 2 ist echt anders. Zu Beginn noch recht lustig, wird es zur Mitte der ersten von drei DVDs doch etwas ernster, als Sophie die Operationen ihrer Eltern zu Beginn doch nicht so verkraftet wie erwartet. Danach folgt jedoch wieder der typische Gene Simmons. :A
Leon der Pofi
19.10.2009, 15:33
gladiator
wir grüßen die todgeweihten
http://img43.imageshack.us/img43/8505/gladiatorh.jpg
gladiator behandelt verschiedene themen wie rache, liebe, zuneigung und der menschlichen gier nach unterhaltung und brutalität. dabei gelingt es diesem film, eine sehr dichte atmosphäre aufzubaun und nicht nur wegen den kämpfen im colosseum zu überzeugen, sondern auch durch die gut durchdachte geschichte, welche zwar nichts neues bietet, jedoch durchgehend unterhalten konnte.
die geschichte handelt von dem römischen feldherrn maximus decimus meridius, welcher unter dem befehl von marcus aurelius eine schlacht in germanien führt, aus welcher er siegreich hervorgeht. doch wünscht er sich nichts sehnlicher, als ein ruhiges leben mit seiner familie am land führen zu können, da er der kriegstreiberei und den unzähligen schlachten leid ist. aurelius ist sich bewusst, dass er bald sterben wird und sieht vor, statt seinem sohn commodus, maximus für eine gewisse zeit die verantwortung roms zu übergeben. während dieser um eine bedenkzeit bittet, wird caeser von seinem eigenen sohn ermordet, welcher sich in seinem leben nichts mehr wünschte, als dass sein vater ihn lieben würde, jedoch realisierte, dass maximus der sohn war, welchen er seinem vater bis zum ende nicht bieten konnte. skeptisch über den plötzlichen tod seines herrn, widerspricht maximus der bitte, unter dem neuen caeser zu dienen und sowohl er, als auch seine familie soll für dieses vergehen exekutiert werden.
die haupthandlung beginnt, als maximus nach hause flieht und das massaker bereits verübt wurde. er bricht verzweifelt zusammen und wird kurz darauf als sklave gefangengenommen. war sein lebensmut bereits am ende, schöpft er in der rache neue hoffnung und kämpft als gladiator unter dem namen "spanier". aufgrund seiner kampferfahrung steigt er schnell in seinem rang auf und kann nicht nur die begeisterte menge für sich gewinnen, sondern auch den respekt von neuen freunden. doch ist maximus der pöbel zuwider, welcher sich an dem tod von anderen menschen ergötzt, was derzeit ein beliebtes unterhaltungsmedium darstellte. als commodus realisiert, dass es sich bei dem beliebten spanier um maximus handelt, versucht er diesen zu töten, indem er nur die besten männer in díe arena entsendet, oder durch manipulierende provokationen ihn zu einer affekthandlung bewegen möchte. zeitgleich schürt sich sein hass ins unermässliche, da seine eigene schwester lucilla gefühle für seinen feind hegt und auch sein neffe lucius von ihm sehr beeindruckt ist. ob und wie sich maximus rächen kann, wird in dem sehr spannenden showdown geklärt.
http://img39.imageshack.us/img39/4293/commodus.jpg
die figurenentwicklung und grundhandlung ist bei gladiator eher mäßig, was durch die sehr guten schauspieler, der dichten atmosphäre und den dialogen wieder ausgeglichen wurde. das hauptaugenmerkmal liegt in der beziehung zwischen maximus und commodus, welche in einem sehr guten finale endet. commodus selbst war in meinen augen kein klassischer antiprotagonist, sondern hatte auch selbst nachvollziehbare gründe, da er im grunde nie das gefühl von liebe und zuneigung erfuhr und mitansehen musste, wie maximus all dies erhält, wonach er sich sehnte. dies ist jedoch keine rechtfertigung für sein handeln. die gladiatorenkämpfe selbst waren blutig, brutal, jedoch sehr abwechslungsreich und haben das medienspektakel sehr gut eingefangen. es regt doch zum nachdenken an, wie ein einzelner mensch über leben und tod urteilen kann und zur belustigung seiner eigenen bedürfnise und dem der gesellschaft, menschen gegenseitig abschlachten lässt. für mich persönlich war besonders der showdown wunderbar atmosphärisch inszeniert. grafik und kulisse wurden sehr stimmig gestaltet. sei es das alte rom, die opulenten landschaften oder die gladiatorenkämpfe selbst mit vielen details wie rüstungen und waffen. den kampfstil selbst sollte man am besten nicht ernst betrachten. die filmdauer ist mit zweieinhalb stunden relativ hoch, welche jedoch durch die oben erwähnten, positiven aspekte des films sehr schnell vergingen.
als negativ empfand ich die im grunde eher durchschnittliche geschichte und den sich zu oft wiederholenden soundtrack, welcher jedoch ein sehr stimmiges haupttheme beinhaltet.
8/10
Kurz und bündig. :D
My Big Fat Greek Summer
Hehe, der war gut, zumindestens fand ich ihn an einigen stellen lustig und Lachen ist ja Gesund. :D
http://i34.tinypic.com/iptphe.jpg
Beim Leben meiner Schwester
Nach dem lustigen etwas trauriges.
Wirklich schöner Film mit einer guten Geschichte, leider aber auch sehr sehr traurig. Cameron Diaz und alle anderen Schauspieler kamen gut in ihren Rollen rüber und es hat gepasst.
Was mir sehr gut gefiel war das jede Person der Familie, seinen Gedanken freien lauf lies und man so ein wenig mehr über die einzelnen Geschichten erfuhr.
http://i33.tinypic.com/2liv86s.jpg
http://img198.imageshack.us/img198/5373/menachemfred.jpg
Menachem & Fred (OmU)
Wow, mal wieder ein Film mit lyrischem Inhalt und wow. Ich muss sagen, die ersten zehn Minuten des Streifens waren für mich emotionaler als etwa 85% der Filme die ich sonst gesehen hatte - im Gesamten. Der Film ist authentisch, lyricsh, ergreifend. Einfach toll, kA, glaub trotz des regionalen Bezugs des Film zu Heidelberg ist der Film auch außerhalb durchaus zu empfehlen.
Leon der Pofi
22.10.2009, 18:57
mein freund harvey
es gibt zwei wege, um durchs leben zu gehen. entweder man ist sehr schlau, oder sehr freundlich. früher war ich schlau, heute bin ich freundlich
http://img88.imageshack.us/img88/2673/meinfreundharvey.jpg
eigentlich ist elwood dowd ein sehr angenehmer und freundlicher mensch. er genießt das leben, versucht aus jeden moment das optimum zu schöpfen und sich mit seinem umfeld und den menschen darin anzufreunden. jedoch trifft er auch immer wieder auf leute, welche ihn wegen seiner exzentrischen und eigenen art meiden. dowd scheint nämlich von einem imaginären freund und inneren stimme, harvey, begleitet zu werden, welcher in der form von einem 2 meter und 10 centimeter großen, weißen hasen erscheint. er gehört zu der gattung der puka, welche schon seit jeher verträumten menschen, mit viel phantasie und dem hang zum surrealen begleiten und sich zeitweise manifestieren. harvey hilft seinem freund, kontakt mit anderen menschen zu knüpfen und diese zu einem drink einzuladen. manchmal auch mehrere, was beim zuseher das gefühl hinterlässt, dowd würde sich einen imaginären freund erschaffen, um seiner einsamkeit zu entfliehen. doch in diesem film ist tatsächlich alles anders, wie man zunächst denkt.
der etwa 40 jährige mann lebt zusammen mit seiner schwester veta und deren tochter in einem größeren haus, welche seinen eigenheiten schon länger leid sind und beschließen, ihn in eine psychiatrische einrichtung zu überweisen. dort angekommen, kommt es jedoch zu einem folgenreichen fehler und statt dowd, wird seine schwester im sanatorium eingesperrt. als der fehler bekannt wird, beginnt die suche nach dowd, welcher mit harvey die näheren bars besucht. doch als dieser von dem leiter der psychiatrischen einrichtung, dr. chumley gefunden wird, beginnt auch dieser harvey zu sehen. die frage, ob es sich bei harvey nun tatsächlich um einen imaginären freund handelt, oder er tatsächlich ein mythologisches wesen ist, wird den zuseher bis zum ende beschäftigen, da es für beide möglichkeiten genug hinweise gibt.
neben der phantasievollen und interessanten geschichte, welche sich besonders zu damaligen zeiten, jedoch auch heute, wunderbar vom nüchteren einheitsbrei abhebt, ist besonders james stewarts schauspielerische leistung beachtenswert und durch seine mimik und gestik wird tatsächlich das gefühl erzeugt, harvey würde existieren und zuseher mit besonders viel phantasie und einfühlungsvermögen in filmen, werden ihn tatsächlich manchmal sehen können. ein weiterer aspekt des filmes, stellen vorurteile und die reaktion auf menschen mit einer psychischen erkrankung dar. obwohl dowd ungewöhnlich freundlich und offen ist, die menschen positiv auf ihn reagieren und auch ohne bedenken mit ihm essen gehen möchten oder sich in sein stammlokal auf einen drink begeben, wenden sie sich bei den ersten anzeichen eines unnatürlichen verhaltens von ihm ab. aber elwood trifft auch auf menschen, welche ihn akzeptieren wie er ist und am ende steht nicht nur seine familie, sondern auch dowd selbst vor der entscheidung, harvey auch weiterhin als teil seines lebens zu akzeptieren oder sich von ihm abzuwenden. der storypart um elwoods nichte und deren verzweifelte suche nach einem mann, konnte mich jedoch nicht wirklich überzeugen, was vermutlich an ihrer arroganten, uneinsichtigen art und an dem umgang mit ihrem onkel liegt.
für mich persönlich, stellt "mein freund harvey" james stewarts beste rolle neben "das fenster zum hof" dar und man kann diesen film auch zusehern empfehlen, welche ältere filme meiden.
9/10
Leon der Pofi
23.10.2009, 21:30
cyrano de bergerac
http://img514.imageshack.us/img514/2701/cyrano.jpg
poesie des lebens
cyrano erzählt von einer ernsten, traurigen liebesgeschichte, welche ästhetik, intelligenz und unerfüllte hoffnungen behandelt. cyrano selbst ist durch seine poetischen ausdrucksweise, seinem wissen und seiner fechtkunst ein beeindruckender mann, welcher unter seinen kadetten ein hohes ansehen genießt. selbst gegen eine überzahl von feinden, kann er im kampf bestehen oder diese gar durch seine redegewandtheit einschüchtern. doch besitzt er zum ausgleich seiner inneren werte und seines geschicks, eine rießige nase, welche seine psychische schwachstelle darstellt, was durch eine ausseinandersetzung zu beginn des filmes, schnell klar wird. liebesbeziehungen sind durch die ausgeprägte nase kaum möglich, da wie auch heute, ästethik eine wichtige rolle spielt. doch ist cyrano in seine cousine roxane verliebt. aus furcht, sie könnte ihn durch seine äussere erscheinung abweisen, behält er seine gefühle für sich und leidet unter der unbeantworteten liebe. doch soll diese liebe das schicksal vieler menschen verändern.
roxane schätzt cyranos nähe, ist jedoch in dessen neuen kadetten christian verliebt, welcher eine natürliche intelligenz besitzt, jedoch nicht mit dem gleichen wortschatz und lyrischen wissen aufwarten kann. aus zuneigung zu seiner cousine und um diese nicht zu verletzen, beschließt der wortgewandte mann, seinen neuzugang zu unterstützen und fertigt liebesbriefe an. christian selbst ist jedoch zwigespalten, da er bei einem persönlichen treffen mit roxane bemerkt, dass sie nicht seinen realen charakter schätzt, sondern nur seine schönheit und cyranos texte. als ein weiteres, hochrangiges mitglied der garde von eifersucht zerfressen wird, beschließt dieser, cyrano und christian in den krieg ziehen zu lassen, welcher zwischen frankreich und spanien geführt wird. cyrano versucht verzweifelt, christian am leben zu erhalten und ihn zu beschützen, gleichzeitig steht er noch immer im schatten seiner liebe zu roxane. wie sich die melancholische liebesgeschichte entfaltet und wie sich der krieg entwickelt, bleibt bis zum tragischen ende spannend.
was diesen film sehr besonders wirken lässt, ist seine gewählte ausdrucksweise und die tiefgründigen dialoge, welche großteils in versen und in poetischen phrasen nahegebracht werden. dies erfordert jedoch vom zuseher große aufmerksamkeit, da das sprachverständnis auf einer anderen ebene beruht und oft metaphernhaft und kontextbezogen zu einer szene, erst die entsprechende wirkung entfaltet. besonders lobenswert ist die schauspielerische leistung von gerard depardieu, welcher cyrano leben einhaucht. bildtechnik und kamera waren durchgehend sehr schön und häufig symbolisch verwendet worden. so sieht man zum beispiel in einer szene nicht das gesamte bild, sondern das hauptaugenmerkmal wird von bäumen und sträuchern verdeckt, zoomt darüber hinweg und offenbart dem zuseher, was er die ganze zeit sehen wollte. wer sich mit diesem sehr dialoglastigen film einlässt, wird definitiv eines der bis dato besten medien zu cyrano sehen. auch laien dürften zumindest von der berühmten szene unter dem balkon gehört haben.
9,5/10
das ende wurde sehr traurig gestaltet. christian stirbt während des krieges, nachdem roxane ihm offenbart, dass er ihn auch lieben würde, wäre er denn hässlich. nun bricht für ihn die liebesbeziehung zusammen, da er realisiert, dass auch das äussere keine rolle mehr spielt und cyranos briefe erst zu diesser beziehung führten. er stürmt an die front und wird getötet. von dem tod ihres ehemannes gezeichnet, geht roxane in ein kloster um sühne zu büßen. dabei wird sie immer wieder pünktlich von cyrano besucht, welcher an einem tag, nach einem mordanschlag, mit einer schweren kopfverletzung bei ihr eintrifft und dem tode nahe auch zu seinem letzten besuch pünktlich erscheinen möchte. doch kann er nicht mehr lange bleiben, da ihn ein freund, der tod, abholen wird. als cyrano einen vermeintlichen brief von christian vorliest, begreift die frau, dass cyrano jene briefe schrieb. doch es ist bereits zu spät und das leben weicht aus ihm. nach einer kurzen poesie über seinen eigenen tod und was wohl danach geschehen mag, bricht cyrano tot zusammen.
http://img25.imageshack.us/img25/5484/tokyogorepolice.jpg
Tokyo Gore Police
O.M.G. Ich weiß ja nicht wie bekannt der Film ist, aber in Sachen Trash-Splatter-Gore rangiert er gaaanz weit oben. Ein Abend mit einem Faxe und dem Film plus Kumpels ist ein verdammter Knaller. Der Film ist so dermaßen surreal, ich bin mir jetzt noch nicht sicher, ob mein Hirn alle Einzelheiten verarbeitet hat. Ich glaube wer solche Drehbücher schreibt, sollte tendenziell hinter Gittern, damn war das nice.
The Judge
24.10.2009, 09:37
http://www.npshare.de/files/980db697/the_cell_cover.jpg
Ein meiner Meinung nach großartiger Film, der vor allem von seiner surrealen und bizarr-abstrakten Bildgewaltigkeit lebt.
Miss Kaizer
24.10.2009, 11:26
Gerade gestern gesehen, da er im TV kam:
The Secret Window (Das geheime Fenster)
Hab ihn schonmal gesehen, aber irgendwie hatte ich ihn besser in Erinnerung... um einiges besser. Hat mir garnicht sooo gut gefallen diesmal, auch wenn mir beim zweiten Schauen ein paar Details aufgefallen sind, die ich beim ersten Mal sehen nicht bemerkt habe... was aber auch daran lag, dass ich beim ersten Mal das Ende noch nicht kannte :rolleyes:
Leon der Pofi
24.10.2009, 21:35
tödliche entscheidung
wenn du stirbst, solltest du eine halbe stunde bevor es der teufel bemerkt, im himmel sein
http://img517.imageshack.us/img517/289/51d9ey1spdlss500.jpg
tödliche entscheidung ist ein sehr guter psychothriller und kann vor allem durch die in verschiedenen zeitabschnitten unterteilte geschichte und die charakterstudie der figuren überzeugen, deren leben sich in kürzester zeit, zu einem psychischen fegefeuer entwickelt.
die geschichte erzählt von den beiden brüdern hank und andrew, welche durch finanzielle und private sorgen gezeichnet sind. andrew arbeitet in einer angesehenen firma, veruntreut jedoch geld, konsumiert drogen und leistet sich zusammen mit seiner frau einen luxus, welcher finanziell nicht vereinbar ist. hank lebt getrennt von seiner frau, muss regelmäßig unterhalt zahlen und auch seine tochter ist von ihrem vater enttäuscht, da er bereits versprochene dinge, aus geldnot nicht einhalten kann. andrew hat jedoch einen zunächst einfachen plan, um die finanziellen sorgen von beiden zu beseitigen und ihnen ein glückliches leben zu sichern. ihre eltern betreiben ein schmuckgeschäft, welches auf mehrere hunderttausend dollar versichert ist. der plan besteht darin, dass hank den überfall verüben sollte, da es für beide seiten eine positive wirkung hat. sie bekommen das geld und ihre eltern die versicherung ausbezahlt. der überfall selbst sollte kein problem sein, da eine alte frau als aushilfskraft eingestellt ist, welche keinen widerstand leisten wird. nach anfänglicher skepsis, lässt sich hank von seinem bruder manipulieren und willigt ein.
doch im leben ist selten alles so einfach, wie es auf den ersten blick erscheint und hank heuert einen komplizen an, welcher den raub begehen soll. der gesamte plan wird jedoch zu einem psychischen alptraum, als schüsse ertönen und der räuber von kugeln getroffen durch das zerberstete fenster fällt und tot zusammenbricht. nachdem hank panisch flüchtet, erfährt er, dass seine mutter an diesem tag im geschäft arbeitete und tödlich verwundet wurde. kurz darauf stirbt sie im hospital. für die brüder bricht eine welt zusammen und sie müssen alles versuchen, um die spuren zu beseitigen und leiden unter der tatsache, dass sie ihre eigene mutter ermordeten. sowohl andy als auch hank haben fehler begangen und wichtige details hinterlassen. zudem eskalieren auch die privaten probleme. während andy unter dem druck der firma leidet, welche die buchhaltung kontrolliert, seine frau ihn verlassen möchte, wird hank von der witwe des ermordeten räubers und deren bruder erpresst. beide stehen an einer grenzsituation ihres lebens und haben nichts mehr zu verlieren. während hank völlig verzweifelt, geht andy immer brutaler und skrupelloser vor. zusätzlich wird die familiäre beziehung der brüder beleuchtet und ihr vater unternimmt eigenständige ermittlungen um den komplizen zu finden, da die polizei sich kaum mit dem fall beschäftigt.
was die erzählweise sehr besonders wirken lässt, sind die zeitsprünge innerhalb der geschichte, welche nicht nur die figuren näher beleuchten und zwischen dem erleben von andy, hank und ihrem vater aufgeteilt sind, sondern auch immer mehr details preisgeben, welche erst sichtbar werden, wenn man die jeweilige handlungsweise und sicht der anderen figuren erkennt. doch sind diese häufig vorhersehbar, jedoch durchaus gut umgesetzt und man hat das gefühl, dass sich die ganze geschichte zu einem ganzen zusammenfügt. die einzelnen abschnitte wiederholen auch häufig die gleiche szene, jedoch aus einem anderen blickwinkel der personen und auch aus einer anderen kameraeinstellung. die figurenentwicklung ist hervorragend und der zuseher fiebert mit den protagonisten mit, welche nicht nur unter dem druck leiden, ihre eigene mutter ermordet zu haben, sondern sich gleichzeitig mit den indizien, sozialen problemen und den erpressern ausseinandersetzen müssen. auch ihr eigener vater deckt langsam zu viele informationen auf. neben der detaillierten grafik der bluray, kann vor allem die musikuntermalung des filmes überzeugen, welche nicht nur die dramatik der einzelnen situationen erhöht, sondern wunderschön komponiert wurde und definitiv zu den besten filmsoundtracks gehört.
10/10
neben the fall und brügge sehen und sterben, hat mich schon länger kein film mehr so begeistert
Zelretch
25.10.2009, 09:23
http://npshare.de/files/b6c1c634/poster_article.jpg
Selten einen so bescheuerten Film gesehen. Bester Film für einen Trash Abend :D
Leon der Pofi
25.10.2009, 15:17
die ermordung des jesse james
durch den "feigling" robert ford.
http://img210.imageshack.us/img210/7103/jessejames.jpg
dieser film beschäftigt sich nicht mit der vorgeschichte von jesse james, sondern um die überfälle, nachdem die eigentliche jesse james bande nicht mehr existierte und seiner anschließenden ermordung durch robert ford. ich persönlich war sehr angenehm überrascht, da ich einen aktionfilm aus hollywood erwartete und zum glück eines besseren belehrt wurde
jesse james gilt unter der bevölkerung als held, welchen ruf er sich im bürgerkrieg verdiente und begann im jahre 1881, zusammen mit seinem bruder frank mehrere raubüberfälle auf züge oder banken. von der ursprünglichen bande blieben nur noch die brüder erhalten, die anderen mitglieder wurden entweder ermordet oder inhaftiert. so blieb das rekrutieren von neuen mitgliedern, welche sich aus neulingen und dieben zusammenstellten, die einzige option. unter ihnen befindet sich der neunzehnjährige robert ford, welcher jesse james bereits seit seiner kindheit nacheifert und alle geschichten und zeitungsberichte von ihm sammelte. er wirkt sehr naiv und unerfahren, doch ist er überaus intelligent und voller tatendrang. von der eupherie geleitet, überfällt er zum ersten mal in seinem leben eine eisenbahn und ist stolz, zusamment mit jesse james arbeiten zu dürfen. doch hält diese freude nicht lange an, als er zusammen mit der restlichen bande wieder weggeschickt wird, um zur gegebenen zeit wieder für ihn aktiv zu werden. zusätzlich zeigt sein für charismatisch und freundlich geltendes idol, sein wahres gesicht und erniedrigt und verspottet bob, ist gereizt und unberechenbar.
die situation eskaliert, als ein bandenmitglied, dick liddil, von jesse james cousin beinahe ermordet wird, weil dieser mit der frau seines vaters ein verhältnis hatte. robert richtet ihn in notwehr durch einen kopfschuss. jesse james charakter verändert sich in der zwischenzeit in jedem aspekt zum negativen. er wirkt abwesend, melancholisch und ist durch stimmungsschwankungen und paranoiden gedanken geprägt. nachdem er vermutet, dass einer seiner leute ihn verraten würde, ermordet er diesen und rekrutiert die beiden fordbrüder erneut für weitere überfälle. roberts obsessive begeisterung auf jesse, wandelt sich dadurch zu einer regelrechten hassfreundschaft und er offenbarte dem sheriff von kansas gegen straferlass und der ausgeschriebenen belohnung, den aufenthaltsort von mehreren bandenmitgliedern. der sheriff bietet ihm im gegenzug ein ultimatum von 10 tagen, um jesse james festzunehmen, da er als enger vertrauter durchaus die möglichkeiten besitzt, ihn in einen hinterhalt zu locken.
die haupthandlung wird sehr langsam erzählt und beschäftigt sich vor allem mit den beweggründen, den gefühlen und der psyche der figuren. dieser aspekt lässt den film für manche zuseher sehr langatmig wirken, jedoch schöpft er genau daraus seinen reiz. man lies sich zeit, die figuren zu analysieren und mit den tiefgründigen und manchmal behebig wirkenden situationen und den schönen, häufig gezeigten landschaftsaufnahmen eine detailierte welt zu erschaffen, welche gerade dadurch sehr stimmig wirkt. auch die moral spielt eine wichtige rolle und der zuseher ist des öfteren zwischen den vorgehensweisen von robert ford, welcher der eigentliche protagonist des filmes ist und jesse james zwiegespalten und man kann die beweggründe und das vorgehen beider figuren nachvollziehen. jesse, der von paranoia und depressionen geplagte mann, der nur noch ein schatten der glorifizierten heldenfigur ist und robert ford, welcher von seinem einstigen idol enttäuscht wurde und unter todesangst einen letzten raubzug verüben soll. bei diesem film handelt es definitiv um keinen aktionfilm, was wider erwarten von vielen kinobesuchern zu einer negativen kritik führte. es handelt sich vielmehr um eine charakterbiografie von zwei männern, die bis heute teil der menschlichen geschichte sind.
8/10
jesse und die beiden fordbrüder wohnen in der zwischenzeit bei jesses frau und seinen zwei kindern und entwickeln pläne für die nächsten banküberfälle. doch werden die folgenden tage zu einer psychischen geduldsprobe und sie fürchten um ihr leben, da es den anschein hat, als ahne jesse etwas über den verrat und besonders bob wird auf jedes verhalten und seine reaktionen beobachtet. auch andere indizien wie das verschwinden seines cousins und dick liddil erwecken misstrauen. schon bald begreifen sie, dass es nur noch zwei optionen gibt. entweder sie ermorden jesse james, oder er wird sie töten. jesse selbst ist des lebens müde und sieht keinerlei hoffnung mehr. ebenso wird sein verdacht des verrates bestätigt und er lässt bereitwillig seine waffe fallen. als er apathisch auf einen stuhl steigt um ein bild zu betrachten, wird er von robert ford erschossen.
zunächst wird robert als held gefeiert und genießt den ruhm und die anerkennung der gesellschaft, doch wird er allmählich als feigling betitelt, welcher den berühmten jesse james aus dem hinterhalt ermordete. roberts bruder hingegen, kann den druck nicht mehr standhalten, verfällt in depressionen und begeht suizid. auch robert wird zunehmend depressiv und wüscht sich, jesse nicht ermordet zu haben, trauert um ihn. nach der eröffnung eines eigenen salons, wird er von einem aufgebrachten mann erschossen. während jesse james auch heute noch als berühmtheit geehrt wird, verblasste robert ford und bis zur heutigen zeit ist er als feigling gebrandmarkt. doch beleuchtet dieser film genau das gegenteil, dass robert ford seine gründe für den mord hatte, da sein eigenes leben und das seines bruders in gefahr war und jesses taten ebenfalls nicht immer ehrenhaft und moralisch verwerflich waren. ironischerweise entkamen die beiden brüder bis zum ende diesem schicksal nicht, wesswegen sie jesse james ermordeten. die angst von jesse james ermordet zu werden, führte tatsäch zu ihrem tod.
Leon der Pofi
26.10.2009, 17:38
ich beichte
http://www.npshare.de/files/5850aed1/ich%20beichte.jpg
ich beichte ist ein sehr interessanter film, welcher über vorurteile, geheimnisse und selbstaufopferung handelt. dabei stellt er ebenfalls die funktion der beichte, absolution und erlösung in frage.
die handlung beginnt, als pastor michael logan spät abends durch die kirche schreitet und den verstörten mann otto keller begegnet, welcher aufgebracht um die beichte bittet. keller und seine frau wurden von logan in die kirchengemeinde aufgenommen und verdienen ihr geld mit diversen hilfsarbeiten. er gesteht, dass er vor ein paar stunden einen mann namens vilette des geldes wegen ermordete, bei welchem er jeden mittwoch den garten pflegt. auch wenn er den mord bereits seiner frau mitteilte, lastet sein gewissen schwer und er muss die tat jemanden erzählen. da der pastor an das beichtgeheimnis gebunden ist, darf dieser keine informationen preisgeben.
während der mörder mit der angst lebt, logan könnte ihn verraten, beginnt der pastor unter dem gewissen zu leiden und wird schon bald von dem örtlichen inspector larrue des mordes bezichtigt. zwei schulkinder sagen aus, sie hätten einen pastor aus dem haus des opfers kommen sehen. zusätzlich verschweigt logan, dass er sich mit einer ehemaligen freundin, ruth an dem besagten tag des mordes traf, welche nicht nur durch den tod von vilvette profitierte, sondern auch eng mit logans vergangenheit verbunden ist, welche ihn nun einholt. als sie sich am tag nach des mordes verabreden, werden sie von ermittler beschattet, welche skeptisch werden. ruth selbst ist verheiratet, doch hegt sie gefühle für logan. unter tränen gesteht sie der polizei, warum sie und logan das treffen verheimlichten. ihre aussage klingt plausibel und somit wird logan von seiner schuld freigesprochen, bis ein neues detail aufgeworfen wird, welches ruths alibi zu einem mordmotiv des pastors verwandelt. michael logan droht aufgrund seiner glaubensvertretung die hinrichtung.
was mir persönlich in diesem film sehr gut gefallen hat, war die symbolische bildsprache und die kameraeinstellung. so sieht man zum beispiel den pastor in der ferne gehen, während die kamera hinter einer statue von dem gegeiselten jesus unter aufsicht der römer auf ihn zoomt. während jesus für die sünden der menschen leidet und das kreuz trägt, muss logan die bürde von keller tragen. in der späteren gerichtsverhandlung wird das bild von logans gesicht minimiert und stellt das kreuz über ihn in den vordergrund. auch die beziehung zwischen ruth und michael wurde gut dargestellt. doch konnte besonders die darstellung des pastors überzeugen, welcher zwischen glauben und gerechtigkeit, seinem gewissen und seiner eigenen vergangenheit gefangen ist. auch die gefühlswelt und beweggründe des mörders werden gut beleuchtet und verleiht ihm tiefgang.
7/10
es stellt sich im laufe der handlung heraus, dass logan und ruth ein liebespaar waren. während er in den krieg zog, heiratete die junge frau. als michael aus dem krieg zurückkehrt, trifft sich das ehemalige paar, wobei sie von dem ermordeten vilvette gesehen werden, welcher denkt, ruth würde ihren mann betrügen. nachdem logan sein kirchenamt annimmt, erpresst vilvette, ruth, dass sie ihren mann bitten soll, ihn bei seinen finanzen zu helfen, welche zwielichtig geführt werden. am tag des mordes traf ruth den pastor um ihn davon zu berichten. das treffen endete um 23 uhr, was ein alibi für die tatzeit zur folge hat. doch offenbart die obduktion, dass vilvette um 23:30 verstarb. so wandelt sich das alibi zum motiv. logan hat erfahren, dass er seine ehemalige freundin erpresst, eilt zu dessen haus und ermordet ihn. es kommt zur gerichtsverhandlung, in welcher logan jedoch freigesprochen wird. die gesellschaft hat jedoch bereits ihr eigenes urteil gefällt und beginnt, auf den pastor einzuschlagen. alma keller läuft zu logan und schreit, dass er unschuldig sei, weil sie befürchtet, der aufgebrachte pöbel würde ihn töten. in dem moment als sie den wahren mörder nennen möchte, wird sie von ihrem eigenen mann erschossen, welcher flieht. in einem alten theatersaal kommt es zum showdown und otto wird von der polizei umzingelt. er wollte seiner frau nur ein schönes leben ermöglichen und konnte nicht mehr ertragen, wie sie schwer arbeiten musste und all ihre träume und hoffnungen zerstört wurden. aus diesem grunde stahl er das geld und erlöste sie am ende. in dem glauben, logan hätte sein beichtgeheimnis gebrochen, gesteht er in einem dialog mit diesem, alle beweggründe. er wird von der polizei erschossen.
http://img198.imageshack.us/img198/8384/snatchf.jpg
Snatch
Hm, hatte gute Momente, aber zu wenig für mich, alsdass ich den Film wirklich auch nur annehmbar fand. Muss man imo nichtmal gesehen haben. Überschätzt.
La Cipolla
28.10.2009, 20:25
Die 36 Kammern der Shaolin
http://npshare.de/files/d6c3a84c/36-CHAMBERS-SHAOLIN-poster-Shaw-kung-fu.jpg
Definitiv ein Klassiker. An einigen unfreiwillig komischen und berechenbaren Stellen merkt man ihm sein Alter an, die Kämpfe muten deutlich choreografiert an, sind sonst aber auch heute noch auf höchstem Niveau. Man nimmt dem Film einfach vieles ab und er unterhält gut, das Ende kommt leider sehr plötzlich (offenbar hat man das mit der Spannungskurve in Hong Kong damals noch nicht so ernst genommen ;)).
Man sollte natürlich einen Kung-Fu-Film erwarten, und das ist auch der Grund, weshalb die Übersetzung nicht wirklich stört.
7 von 10
Miss Kaizer
29.10.2009, 16:55
Gerade im TV gesehen:
"Den unge Jane Austen" (Becoming Jane)
http://npshare.de/files/8f439916/becoming_jane_2007.jpg
Ich liebe Jane Austen einfach, und der Film war schoen wie ich fand.. =) Auch wenn der eine oder andere Schauspieler etwas nuschelt Oo Ist jetzt auf jedenfall auf der Liste der zu kaufenden DVDs, kannte den Film bisher garnicht, wusste nicht um dessen Existenz und bin nur durch Zufall heut drauf gestossen, fand ihn aber ziemlich toll... aber vermutlich nur was fuer Jane Austen Liebhaber ^^
Leon der Pofi
31.10.2009, 14:51
coraline
http://img301.imageshack.us/img301/9301/coralineg.jpg
be careful, what you wish for
coraline überzeugt besonders durch seine stop motion technologie und erinnert nicht von ungefähr an nightmare before christmas, da henry selic dort ebenfalls regie führte. die geschichte selbst basiert auf einem buch von neil gaiman, welcher für seine surrealen, düsteren geschichten und sehr eigenen figuren berühmt ist.
die geschichte handelt von dem titelgebenden mädchen, coraline, welche zusammen mit ihren eltern aus michigan in ein älteres, rosarotes haus einzieht.
am anfang fühlt sie sich noch sehr einsam und vernachlässigt, da ihre eltern an einem gemeinsamen gartenkatalog arbeiten und ihrer tochter dadurch kaum aufmerksamkeit schenken können. ihre neuen nachbarn sind ebenfalls sehr eigen. der redseelige nerd, wilby, wie ihn coraline bezeichnet, zwei ehemalige schauspielerinnen, welche eine sammlung von toten hunden ihr eigen nennen und herr bobo, ein ehemaliger zirkusmitarbeiter, welcher einen kleinen mäusezirkus betreibt. coraline selbst war ein erfrischend offener und fröhlicher charakter, welcher der zuseher schnell sympathie entgegenbringen wird. die langeweile verblasst jedoch schnell, als das mädchen von wilby eine puppe geschenkt bekommt, welche ihr exaktes ebenbild darstellt und sie in ihrem neuen zu hause eine zugemauerte tür entdeckt.
als die nacht hereinbricht, erscheint plötzlich eine maus in coralines schlafzimmer, welche das mädchen zu der vermeintlich zugemauerten tür führt. als coraline diese öffnet, entdeckt sie jedoch einen langen tunnel, der sie in eine parallelwelt führt, welche ein völliger kontrast zur alten, tristen welt darstellt. in dieser surrealen welt trifft sie auf ihre andere mutter und ihren anderen vater, welche völlig andere persönlichkeiten besitzen. die neue mutter ist nett, fröhlich und kann wunderbar kochen, während der vater kreativ und spontan erscheint. auch alle anderen begebenheiten entsprechen perfekt coralines wünschen. das einzig bedenkliche stellen zunächst die augen dar, welche aus knöpfen bestehen. jedesmal, wenn coraline in dieser parallelwelt einschläft, erwartet sie am morgen wieder die langweilige realität, in welcher sie ihren eltern begeistert von den vermeintlichen träumen erzählt, jedoch kaum beachtung erhält. um zu testen, ob alles nur ein traum oder realität ist, benutzt sie das portal während des tages. nach einem rundgang in der anderen welt und einem treffen mit den parallelnachbarn, wird coraline jedoch vor ein ultimatum gestellt. wenn sie in dieser welt bleiben möchte, muss sie sich ebenfalls ihren augen entfernen und knopfaugen einnähen lassen und die persönlichkeit von den paralleltern scheint sich ebenfalls langsam zum negativen zu entwickeln.
http://img513.imageshack.us/img513/8254/coraline2.jpg
coraline kann vor allem durch die detailierten und phantasiereichen ideen, welche den zuseher immer wieder überraschen und besonders die eigenwilligen und genau desshalb sympathischen figuren, überzeugen. die aufwendige stop motion technik haucht den figuren (besonders die mimik und gestig) und der umgebung leben ein und wirkt enorm detailverliebt. zum beispiel der lebendige garten, der düstere wald, die zirkusvorstellung oder der kontrast zwischen beiden welten. die musikuntermalung ist gut komponiert und erzeugt zusätzlich eine dichte amtmosphäre, kann jedoch nicht die qualität von nightmare before christmas und elfman erreichen. durch die skurrilen figuren, den zweideutigen, häufig schwarzen humor und doch gelegentlich gruselige szenen, würde ich eltern davon abraten, kleinen kindern diesen film nahezubringen. der besagte schwarze humor und gruselige szenen, hielten sich jedoch wider erwarten in grenzen. rein von erzählungen und meinen subjektiven erwartungen ausgehend, hätte ich mir etwas mehr in diese richtung erhofft, was dem filmgenuss jedoch keinen abbruch tat. die finale aussage des filmes empfand ich als jene, dass man häufig mit dem zufrieden sein sollte, was das leben einem bietet und seine zeit nicht mit wünsche verbringen sollte, die nicht in erfüllung gehen können. oft stellen sich vermeintlich positive situationen und freundliche menschen im leben als negativ heraus, während sich schlechte oder fremde begebenheiten positiv entwickeln. die 3D-brille der bluray fassung konnte einen relativ witzigen effekt erzielen, stellt im grunde jedoch nur eine nette spielerei dar und man sollte den film zumindest beim ersten mal in der gewöhnlichen fassung ansehen. die deutsche tonspur ist wie die englische, gut gelungen und passt durchaus zu den figuren.
coraline war sowohl von der figuren, wie auch der atmosphäre durchgehend gelungen und auch die geschichte konnte großteils überzeugen und war sehr interessant und indiviuell gestaltet, hatte jedoch eine leichte einbußung im spannungsbogen. am ende bleibt zu sagen, dass dieser film rein subjektiv gesehen, einen besseren eindruck hinterlies, als nightmare before christmas und so zu meinem favouriten im stop motion bereich wurde.
10/10
http://i5.photobucket.com/albums/y160/LadyVanilla6/GForce.jpg
Nun, die Story selbst war nicht gerade originell, dafür aber die Hauptdarsteller.
Hey, das sind Meerschweinchen! Wann bitte sieht man sie mal als Hauptcharakter in einem Kinofilm???
Allein schon deswegen vergebe ich 4 von 5 Punkten und eine kleine überraschende Wende zum Schluss gab es auch. Ich bin zufrieden. 8)
http://i5.photobucket.com/albums/y160/LadyVanilla6/NiM.jpg
Sehr unterhaltsam. Da freu ich mich schon auf den 2. Teil. Auch hier 4/5. ;)
Noch eine Fremdverlinkung deinerseits und du wirst verwarnt. Ich schreib das nicht zum Spaß, dass gerade du das lassen sollst.
Entschuldigung.... Soll nicht wieder vorkommen.
Ich hoffe jetzt ist alles in Ordnung, oder? Bilder zu groß?
http://www.bilder-space.de/thumb/01.11m4mFAHCpOCH6AXb.jpg
Habe mir diesen Film leider mit völlig falschen Erwartungen angesehen. Das Werk nimmt sich selbst und das Genre nämlich stellenweise nicht so richtig ernst. Dadurch werden beim anschauen völlig unterschiedliche Reaktionen beim Zuschauer ausgelöst. Von gruselig über peinlich, von gut gemacht über "da sie man die CGI-Effekte" und von "Grad nach an der Grenze des guten Geschmacks" über total eklig @_@ Wenn man sich darauf einlassen kann, dann wird man sicherlich solide unterhalten. Ich selbst konnte dem Film ab der zweiten Hälfte jedenfalls nichts mehr abgewinnen, weil da dann mit den ohnehin schon knappen Schockeffekten endgültig Schluss ist. Was ich dem Film aber wirklich ankreide, ist das Ende. Denn irgendwie kann ich die Überraschung am Schluss einfach nicht logisch nachvollziehen ?_?
Man hat doch bei der Szene in dem Lokal, in der Christine versucht den Umschlag zu verschenken, eindeutig gesehen, dass sich der Knopf in dem Umschlag abzeichnet. Wie kann es also sein, dass sie den echten Umschlag im Auto ihres Freundes vertauscht hat? Ich meine, wieviele Umschläge mit Knöpfen hat denn der Kerl in seinem Auto @_@
Unterm Strich gibt es von mir 5/10 Punkten.
Gruß
Stoep
La Cipolla
01.11.2009, 21:07
Blood - The Last Vampire
http://npshare.de/files/3eef6ac8/Watch-Blood-The-Last-Vampire.jpg
Etwas enttäuschend. Die Kampfszenen unterhaltsam, aber etwas zu deutlich im Vordergrund, die Geschichte lahm, die Charaktere auch nicht gerade großartig. Dafür ist die Hauptdarstellerin gut, die Szenerien kommen rüber und der Gesamteindruck des Films auch nicht soo schlecht. Hätte aber irgendwie viel mehr erwartet.
6 von 10
Benjamin Button
http://npshare.de/files/ea8efbaf/benjamin_button.jpg
Ich fand ihn bewegend. Fast schon zu bewegend. Und irgendwie glaube ich, der film wäre ohne das "Besondere" am Hauptcharakter, einfach als Biografie, auch gut gewesen. Aber gut geschauspielert, coole Nebencharaktere, halt große Gefühle und definitiv der "Nachdenkfaktor" mit dabei.
9 von 10
http://www.bilder-space.de/thumb/01.11B9bT0ihpJEBoRI6.jpg
Das entspricht schon eher dem, was ich mir auch bei "Drag Me To Hell" gewünscht hätte^^ Trotzdem erlebt man auch hier ein Wechselbad der Gefühle. Grundsätzlich geht es bei "Der Nebel" sehr herb zur Sache und viele Menschen müssen während dem Film ihr Leben lassen. Leider versaut die mäßige CGI dabei immer wieder die Stimmung. Man fiebert zwar mit, aber es hätte halt doch viel intensiever sein können. Auch bei der Handlung bin ich leicht enttäuscht worden. Anfangs hat man noch viele verschiedene Lager innerhalb der Opfergruppe. Da spielen dann Nachbarschaftsstreitigkeiten und auch Rassismus noch eine Rolle bei den Konflikten. Später sind es dann aber nur noch zwei Gruppen, christliche Fanatiker und nicht-chrichtliche Fanatiker. Das hat dann zwar ein paar sehr schöne Höhepunkte, aber die Gesellschaftskritik wird dadurch meiner Meinung nach komplett auf der Strecke gelassen. Auch das Finale hat mich nicht wirklich zufrieden gestellt. Grundsätzlich ist es zwar sehr schön, wenn man mal wieder ein unkonventionelles Ende serviert bekommt, aber mir ging es doch alles etwas zu schnell und es bleiben zahlreiche Fragen offen. Das liegt aber wohl daran, dass es sich bei dem Film um die Adaption einer Kurzgeschichte handelt. Und, anders als bei Romanen, sind die nunmal nur auf einen sehr kleinen Handlungsstrang, innerhalb einer größeren Umgebung/Welt/Geschichte, begrenzt.
Alles in allem gibt es auch hier wieder 5/10 Punkten. Wobei ich den persönlich etwas sehenswerter fand als den obrigen von Raimi^^
Gruß
Stoep
http://img171.imageshack.us/img171/8507/deadsnowz.jpg (http://www.imagehosting.com/)
Nazi Zombies im schnee
Gestern gesehen. War gut, zwar absurde Handlung, aber recht gute Splatter effekte. Der Endkampf war genial!
Leon der Pofi
02.11.2009, 15:51
ed wood
kritiker sollten seinen lebenstraum nicht aufhalten
http://img442.imageshack.us/img442/8665/edwood2.jpg
ed wood erzählt aus dem leben des, postum ausgezeichneten, schlechtesten regisseurs aller zeiten. doch widerstand er zu lebzeiten aller kritik und hielt an seinem ziel fest, trotz finanziellen einschränkungen, filme zu entwickeln. in dieser verfilmung von tim burton, wird auch sehr genau auf seine freundschaftliche beziehung zu bela lugosi eingegangen.
doch ed wood schaffte es nicht nur durch seine filme aufmerksamkeit zu erregen, sondern auch durch seinen eigenwilligen lebenstil. er gab in dem film glen or glenda, nicht nur zu, frauenkleider und unterwäsche zu tragen und sie äusserst ansprechend zu finden, sondern verkörperte den protagonisten auch selbst. dadurch entstand das gerücht, dass er bei jeder regie in frauenkleider auftreten würde. zudem wechseln seine finanziere immer wieder und von einer großen fleischerei, bis zu baptisten, werden alle möglichkeiten einkommensquellen genutzt, um die filme und deren umsetzung verwirklichen zu können. die filmumsetzung gestaltet sich meistens als sehr schnell und holprig, schauspieler und auch laien werden spontan eingesetzt, welche des öfteren improvisieren. der erste teil des filmes zeigt die angehende freundschaft zu bela lugosi, welcher durch seine rolle als drakula berühmt wurde, jedoch an depressionen und drogenmissbrauch leidet und die entstehung des filmes glen or glenda.
die filme stellen sich jedoch sowohl aus der sicht von kritikern, als auch finanziell, als große enttäuschung heraus und die schauspieler werden regelrecht aus der premiere gejagd. ed wood gibt jedoch nicht auf und versucht mit seinem film "plan 9 aus dem weltall", welcher postum als schlechtester film aller zeiten ausgezeichnet wurde, sein ziel zu verwirklichen und einen film zu kreieren, welcher ihn unvergesslich machen sollte. ironischerweise, erreicht er sein ziel auch ungewollt. http://www.youtube.com/watch?v=2HqQuYUeGEw&feature=related. während der dreharbeiten, kommt es jedoch zum zusammenbruch von bela lugosi und nicht nur die beziehung zwischen den beiden wird auf eine harte probe gestellt, sondern auch der abschluss von "plan 9". der hauptreiz des filmes besteht darin, wie ed wood immer wieder neue wege findet, seine pläne zu verwirklichen und durch seine sympathische persönlichkeit, wie er nicht an seinen schwächen untergeht, sondern aus diesen hoffnung schöpft und trotz aller kritiken, von seinen eigenen werken begeistert ist. doch wurde im film ein positiveres ende erzielt, als in der realität. sein alkoholkonsum wird jedoch angedeutet und im abspann werden die weiteren lebenswege und tode der schauspieler, näher beschrieben.
http://img442.imageshack.us/img442/4008/edwood.jpg
ed wood wurde durch johnny depp gut verkörpert und der film bedient sich einem sehr interessanten "b-movie" stil, welcher viel liebe zum detail offenbart. der grundton des filmes schwankt zwischen humor und gelegentlich traurigen szenen, welche großteils durch bela lugosi und dem tragischen leben nach seiner schauspielkarriere, erzielt wird. besonders ed woods letzte filmaufnahme, als er ihm ein letztes mal die möglichkeit bietet, vor die kamera zu gehen und somit zeigt, dass seine leistung und seine schauspielerei eine wichtige bedeutung hatten, wurde gut inszeniert. im kontrast dazu, waren die humorvollen kommentare gut gelungen und die szenen mit johnny depp und bill murray als transvestiten sehr amüsant. als ed wood zum beispiel erklärt, dass er während des zweiten weltkrieges stets damenunterwäsche trug und er keine angst vor dem tod hatte, sondern davor, dass ein sanitäter sein geheimniss entdecken könnte. oder die improvisierten, wahrlich misslungenen schauspielerversuche und kulissen wie die grabsteine, die regelrecht umfallen, während ed wood davon völlig begeistert erscheint, da genau dieser fakt eine natürlichkeit und dynamik in das filmgeschäft bringt.
tim burton gelang mit diesem film eine wirklich großartige hommage an ed wood und sein leben. einziger kritikpunkt wäre, dass die szenen manchmal zu apprupt wechseln und dadurch ein größerer spannungsaufbau zerstört wird.
9/10
La Cipolla
02.11.2009, 22:17
Dragonlance: Dragons of Autumn Twilight
http://npshare.de/files/38d95f87/dragonlance_univers.jpg
Lasst euch nicht von dem netten Bild und dem annehmbaren Charakterdesign ablenken...
Mein Gott, wie sehr eine grottige Optik doch jegliches Potenzial versauen kann. Billigste Effekte, lächerliche Animationen und auch sonst schrecklich anzuschauen. Kommt man irgendwie durch diese Horrorfassade durch, erwartet den Zuschauer eine typische Fantasy-Geschichte mit den üblichen Klischees und epischen Kämpfen. Ich würde auch "durchaus unterhaltsam" sagen, zumal das Ganze (positiv) überraschenderweise ganz schön blutig und ernsthaft inszeniert ist. Aber leider isst das Auge mit, und hier leidet es unter Brechreiz.
Höchstgradig versaut. :B
Lucy Lawless als Goldmoon. :rolleyes:
4 von 10, weil ich es am Ende doch fertig geguckt habe...
The Judge
03.11.2009, 04:39
http://www.npshare.de/files/89c5131c/10000_BC_Plakat_425.jpg
Naja...nichts wirklich Besonderes. Klischeelovestory und Happy-Ending tun ihr Übriges.
Dafür waren die Landschaften ganz hübsch.
treeghost
03.11.2009, 22:16
Allein wegen Zooey Deschanel 10/10 >:(
treeghost
03.11.2009, 23:41
und du nur Augen für Zooey hast : (
Das ist mein Animalische Instinkt. Dagegen kann ich nichts tun. :(
Auf jeden Fall guck ich mir den Film nochmal
in deutsch an.:D
Hab jetzt die erste Folge von Flashforward gesehen. Wirkt ganz solide, guter Plot, bis jetzt interessante Charaktere, teils gute CGI effekte.....werd ich bestimmt weiter verfolgen.
Leon der Pofi
05.11.2009, 18:21
rebecca
http://img267.imageshack.us/img267/8328/hitchcockrebecca.jpg
rebecca gilt als einer der besten filme von alfred hitchcock und wurde in zusammenarbeit mit david selznick produziert, zwischen welchen es immer wieder zu konfrontationen kam, da das drehbuch und auch spätere inhalte des filmes zu sehr vom ausgangsmaterial abwichen und noch einmal verändert werden mussten
die geschichte handelt von einer jungen gesellschafterin, welche eine ältere dame in monte carlo begleitet, die durch ihre kalte und unfreundliche persönlichkeit den aufenthalt sehr unangenehm für sie gestaltet. die situation bessert sich jedoch, als sie den besitzer des anwesens manderley, maxim de winter kennenlernt, welcher seine frau rebecca durch einen tragischen unfall verlor und dadurch sehr traurig, verbittert und introvertiert wirkt. sie verlieben sich jedoch sehr rasch und heiraten in kürzester zeit, was das leben der jungen frau grundlegend ändert und auch der charakter von maxim beginnt sich durch die neue liebe zunehmend zum positiven zu entwickeln. doch muss der kontrast zum bisherigen leben erst überwunden werden, da sie nun herrin über das stattliche anwesen, manderley ist.
das düstere anwesen, scheint noch immer unter dem schatten von rebecca zu liegen und die angestellten beobachten die neue frau de winter kritisch und versuchen, ihren charakter einzuschätzen. besonders mrs. danvers, welche die verstorbene vergötterte und sich regelrecht obsessiv verhält, erscheint ihrer neuen herrin sehr arrogant und verschlossen zu sein. maxim sebst erwähnt seine frau kaum und duldet auch keine ausschweifenden gespräche über diese. das neue eheglück wird durch die last von manderley erdrückt und es treten immer wieder neue situationen auf, welche die junge frau zunehmend verzweifeln lassen. maxim wirkt immer gereizter und als sie das naheliegende strandhaus betritt, eskaliert die situation und de winter verbietet ihr, es jemals wieder zu betreten. sie vermutet jedoch, dass maxim rebeccas ableben durch ertrinken, noch nicht verarbeiten konnte und desshalb psychisch erschöpft erscheint und den strand meidet. zusätzlich manifestiert sich eine gespenstische gestalt am fenster der verschlossenen kammern von rebecca und es hat beinahe den anschein, als wäre die tote von eifersucht getrieben zurückgekehrt. mrs. danvers hingegen gibt sich keinerlei mühe, ihren abscheu gegenüber mrs. de winter verborgen zu halten und manipuliert und gefährdet die ehe des neuen paares.
manderley scheint ein geheimnis zu beherrbergen, welches eng mit mr. de winter verbunden ist. eines tages, als das meer rebeccas leichnam wieder freigibt, kommt ihr ein schrecklicher verdacht, welcher sie in das strandhaus führt, in welchem maxim bereits auf sie wartet. wider erwarten, beginnt an dieser stelle erst die wahre geschichte.
was diesen film sehr spannend wirken lässt, sind die undurchsichtigen und interessanten figuren, welche den zuseher immer wieder zwischen sympathie und vorurteile wechseln lässt. maxim de winter, ein kalt wirkender, direkter mensch, der sich jedoch zunehmend zu einem gefühlsbetonten ehemann entwickelt, nachdem er neue hoffnung schöpft. jedoch scheint er ein dunkles geheimnis zu verbergen und von dem schatten seiner verstorbenen frau regelrecht verzehrt zu werden. mrs. danvers, welche sich nicht nur als freundin von rebecca sieht, sondern eine wahre besessenheit und liebe mit ihr verbindet und die neue ehefrau in den tod treiben möchte. gleichzeitig erscheint ein ehemaliger freund der verstorbenen, welcher scheinbar nicht nur ein verhältnis mit dieser hatte, sondern auch über winters geheimnis bescheid weiß. doch in dieser geschichte ist selten alles so, wie es zunächst erscheint. wie man bereits erahnen kann, wurde in diesem film besonders viel wert auf die figuren und ihr verhalten gelegt. die gestaltung des anwesens manderley wirkte sehr detailreich und besonders das düstere schattenspiel von bäumen und gegenständen konnte eine düstere atmosphäre erzeugen. die geschichte selbst offenbart sich erst gegen ende des filmes und lässt die ersten stunden wie ein auftakt wirken, dessen spannung sich immer mehr steigert.
der name der gesellschafterin und späteren mrs. de winter, wird nicht genannt.
8/10
Leon der Pofi
07.11.2009, 08:06
blade runner
die momente werden vergessen, wie tränen im regen
http://img136.imageshack.us/img136/2848/bladerunner2.jpg
blade runner spielt in einer sehr düstern zukunftsversion der erde. umweltverschmutzung, überbevölkerung und ein permanenter, schwarzer schleier haben diese welt geprägt, wodurch neue kolonien auf andere planeten angelegt werden sollten um das weitere überleben zu sichern. eines tages kapern einige replikanten einen gleiter der kolonie, töten die mannschaft und flüchten auf die erde, was bei ihrer entdeckung, mit der todesstrafe geahndet wird. bei replikanten handelt es sich um künstlich erschaffene lebensformen, welche mit blosen auge nicht von gewöhnlichen menschen unterschieden werden können. da sie jedoch nach gegebener zeit, eine eigene persönlichkeit und gefühle entwickeln, es zu vermehrten anspruchsdenken und einer rebellion kam, wurden die replikanten mit einer begrenzten lebensdauer von vier jahren versehen. ein schleichendes todesurteil.
replikanten, werden auf der erde von einer spezialeinheit der polizei, den blade runner, gejagdt und exekutiert bzw in den ruhezustand versetzt. der protagonist rick deckared, verkörpert durch harrison ford, gehört dieser spezialeinheit an und wird zur erfassung der geflohenen replikanten aus dem ruhestand in den aktiven dienst befördert. da man rein objektiv gesehen, die gesuchten nicht erkennen kann, wird ein gewisses kampff-system verwendet, welches aus fragen besteht, deren antworten gewisse emotionale reaktionen hervorrufen sollen. jedem replikanten wurden falsche erinnerungen integriert um ihnen eine vergangenheit und damit eine geistige gesundheit zu bieten. diese erinnerungen werden im test ebenfalls angesprochen. deckard entdeckt auf seiner suche eine frau namens rachael, in welche er sich verliebt, obwohl sie scheinbar ein gesuchtes subjekt ist. währenddessen versuchen die replikanten, angeführt von roy batty, ihre verbleibende lebensspanne in erfahrung zu bringen und eine möglichkeit zu suchen, dem stetigen verfall anzuhalten. die furcht ist permanent vorhanden, da sie jeden moment sterben könnten, da sie nicht wissen, wann das ultimatum abläuft. auf ihrer suche treffen sie auf einen genetischen konstrukteur, sebastian, welcher für die tyrell corporation arbeitet, welche die replikanten produziert. er leidet an der methusalemkrankheit, wodurch seine zellen und drüsen vorzeitig und schneller altern. im grunde eine wichtige parallele zu den replikanten. um seine einsamkeit und mangelnden sozialen kontakten zu entfliehen, kreiert er seine eigenen freunde um die einsamkeit zu überbrücken. mit hilfe von sebastian, erhofft sich roy, kontakt mit seinem schöpfer aufnehmen zu können, doch seine kameraden werden systemathisch von deckard ermordet, welcher moralisch zwiegespalten ist. auf diese weise manifestiert sich ein weiteres problem, neben dem schleichenden tod.
http://img502.imageshack.us/img502/294/bladerunner.jpg
rick deckard wirkt sehr kalt und emotionslos, verliebt sich jedoch in rachael, welche ihm zeitweise behilflich ist. sein verhalten ist dadurch getrübt, dass auch er träume und erinnerungen zu besitzen scheint, welche nicht seinen erfahrungen entsprechen und während der jagd ist er innerlich zerrissen, ob sich in seiner vergangenheit mehr verbirgt, als er vermutet. doch auch roy und die übrigen replikanten konnten überzeugen, da sie essentielle fragen beantwortet bekommen möchten. wie lange haben sie noch zu leben und gibt es eine möglichkeit, dass vermeintlich unausweichliche ende aufzuhalten? auf gut und bösestigmata wurde zum wohle der figurenentwicklung verzichtet. besonders die dunkle, düstere atmosphäre konnte in blade runner überzeugen. ein permanent schwarzer unterton, regen, grelle neonlichter und eine dreckige, den exiktus sich zuwendene welt, in welcher nicht nur die menschen gesundheitlich beeinträchtigt werden, sondern beinahe alle tiere bereits augestorben sind und künstlich erzeugt einen großen marktpreis erzielen
http://img502.imageshack.us/img502/869/eule.jpg
im gegensatz zur kinofassung, wurde in der final cut edition der bluray einige szenen verändert, welche dem zuseher neben der, durch digitale abtastung sehr stark verbesserten optik, am meisten auffallen werden. bitte nur weiterlesen, wenn ihr den film gesehen habt. neben neuen perspektiven wurden zwei essentielle dinge verändert. der showdown mir roy auf dem dach und das treffen zwischen roy und seinem schöpfer. in der ersten szene, durchbohrt roy seine hand, welche langsam das zeichen des baldigen todes aufweist, mit einem nagel um zu fühlen, ob er noch am leben ist und um seinem körper noch etwas zeit zu verleihen. in der anderen szene, wird explizit dargestellt, wie er seinem schöpfer die augen unter einem stetigen blutfluss ausdrückt. dies waren die größten veränderungen, da ich die urfassung jedoch vor einigen jahren sah, können sich durchaus noch weitere inhalte verändert haben. eine genaue auflistung, findet man im internet.
10/10
habe heute Disneys-Eine Weihnachtsgeschichte gesehen.
Serh guter aber kitschiger film der auch das 3d feelinng gut rüber bringt.
Meiner meinung nach ist das kein Film für Kinder unter 10 Jahren, da einige sehr krasse szenen dabei sind.
Zur Technik: Seit Beowolf hat die Animations Qualität doch einen deutlichen schritt nach vorn gemacht, manche Figuren wirken schon verdammt menschlich.
Seraphithan
07.11.2009, 23:37
Hab eben den 11. Star Trek Film gesehen und muss sagen das ich angenehm überrascht war. Der Film war erheblich besser als ich erwartet hab. Die Story war zwar ansich eher schwach, das wurde aber durch die Inszenierung gut überdeckt.
Und es war erheblich weniger (eigentlich gar nicht) Star Trek 90210 als ich aus dem Trailer und den Meinungen die ich aufgeschnappt hatte folgerte.
http://i5.photobucket.com/albums/y160/LadyVanilla6/straightstory.jpg
Sicherlich der untypischste Film von David Lynch, kein Zweifel.
Keine verwirrende Story mit tausend Interpretationsmöglichkeiten, keine komplexen Figuren, die die nur vorgeben das zu sein, was der Zuschauer auf den ersten Blick sieht und nachher ist es doch völlig anders...
Nein, da fährt ein alter starrköpfiger Mann, weil er kein Auto mehr fahren darf und nicht gefahren werden will, einfach auf einem Rasenmäher mit Anhänger den weiten Weg von Iowa nach Wisconsin, um sich mit seinem vor Jahren zerstrittenen Bruder zu versöhnen.
Ganz großes Kino mit wenig Aufwand. 5/5
Leon der Pofi
10.11.2009, 14:41
der mit dem wolf tanzt
http://img264.imageshack.us/img264/7681/2255195778.jpg
der mit dem wolf tanzt gehört zweifellos zu den klassikern des filmgenres und überzeugt besonders durch die vorurteilsfreie und menschliche sichtweise der ureinwohner, was einen deutlichen kontrast zu den häufig von gut und bösestigmata durchzogenen westernfilmen darstellt.
die geschichte beginnt, als der nordstaaten-offizier john dunbar im amerikanischen bürgerkrieg am bein verletzt wird, welches von den sanitätern amputiert werden sollte. am ende seiner kräfte, begeht er einen suizidversuch, welcher seinen kammeraden jedoch zum sieg verhilft und ihm den titel eines helden einbringt. aufgrund seiner neuen position, beschließt dunbar sich in das indianergebiet, nach fort sedgwickt, versetzen zu lassen, um den wilden westen näher kennen zu lernen. im fort angekommen, muss er jedoch feststellen, dass dieses bereits verlassen wurde und wartet auf neue nachrichten der armee. während er den stützpunkt repariert und sich heimlich einrichtet, kommt es zu einem ersten treffen mit einem indianer, welches von beiden seiten mehr überraschend und verstörend, als feindlich wahrgenommen wird. doch breitet sich langsam eine wohlige langeweile aus, da john zwar durchaus zufrieden wirkt, jedoch ausser seinem treuen pferd keine gesellschaft besitzt. bei zeiten erscheint ein wolf, welcher nach anfänglicher skepsis eine engere beziehung zu john aufbaut, welcher ihm den namen socke verleiht und öfter füttert.
als dunbar beschließt, einen ersten kontakt mit dem stamm der lakota aufzunehmen, entdeckt er eine verletzte frau, welche sich äusserlich von den bisherigen indianern unterscheidet und übergibt sie dem stamm, wodurch dieser realisiert, dass der weiße mann, keine niederen absichten hegt. ab diesem zeitpunkt kommt es öfter zu treffen, in welchen sie versuchen, sich gegenseitig besser kennen zu lernen und sich zu verständigen. so übergibt john ihnen kaffee und zucker, rohstoffe, welche den lakota unbekannt sind. diese hingegen, übergeben ihm ein büffelfell und langsam scheinen die kulturellen differenzen vermindert zu werden bzw erscheinen verständlicher. john begreift, dass alles was er bis zu diesem tag über die indianer hörte, nichts als von vorurteilen geschwängerte lügen und maniuplative darstellungen waren. besonders ein schweigsamer mann, der sich später als strampelnder vogel herausstellt, scheint seine aufmerksamkeit zu erregen, da er sehr wissbegierig und besonnen wirkt. nachdem john ihnen bei einer büffeljagd behilflich ist, akzeptieren sie ihn völlig und gewähren ihm sogar bei ihnen zu wohnen. zeitgleich verliebt sich dunber in die gerettete frau, welche sich als "stehende faust" herausstellt und ihm ihre tragische vergangenheit offenbart. eine beziehung ist zu diesem zeitpunkt jedoch nicht möglich, da sie um ihren mann trauert. als die lakota john dabei beobachten, wie er mit dem wolf socke spielt, erhält er schließich den namen "der mit dem wolf tanzt"
doch die ruhige zeit, wird nicht nur durch die staaten beeinträchtigt, welche ihr territorium ausweiten, die natur und nahrungsmittel langsam vergiften, büffel wegen profitgier und materialismus abschlachten und das fleisch in der sengenden sonne verrotten lassen oder kadaver in flüsse werfen. zusätzlich rüsten sich die ureinwohner gegen einen feindlichen stamm, den pawnee-indianern, in welchem kampf sich john beteiligt und durch das beschützen der familien sich als lakota würdig erweißt. als dunbar eines tages nach fort sedgwickt zurückkehrt, wurde es bereits von den staaten erneut in betrieb genommen und die westlichen länder sollen kolonisiert und ihnen unterworfen werden. john, der sich als lakota fühlt, realisiert endgültig, wie arrogant und besitzergreifend seine eigenen landsmänner sind. schon bald wird es zu einer konfrontation der beiden völker kommen.
http://img266.imageshack.us/img266/1199/wolfl.jpg
was "der mit den wolf tanzt" nach wie vor aktuell wirken lässt, ist die vorgehensweise, wie territoriumsansprüche, kulturelle interferenzen und die menschliche arroganz und vorurteile, andere völker verurteilen oder ein gemeinsamen leben erschwehren. die beziehungen der einzelnen figuren wurden sehr gut dargestellt und besonders der zusammenhalt zwischen john und christine, war gut inszeniert. dieser film wirkt durch seine emotionen und den gefühlen, welche er beim zuseher hinterlässt. ob zwischenmenschliche kontakte oder die tiefgreifende freundschaft zu einem tier, ist irrelevant, da beides in diesem film gleich berühren wird. mit einer laufzeit von 240 minuten, handelt es sich um einen sehr langen film, der sich jedoch zeit für die figurenentwicklung und sehr schöne landschaftsaufnahmen lässt. aktionmomente kommen selten vor und das sollte dem zuseher auch bewusst sein. demnächst, werde ich die fortsetzung lesen, welche 11 jahre nach dem film spielt
10/10
La Cipolla
11.11.2009, 13:09
http://npshare.de/files/1e76c8b7/shawshank_redemption_ver1.jpg
Ganz großes Gefühlskino, auch in die unterschiedlichsten Richtungen. Klischees können da auch nix mehr dran ändern, und ich wüsste nix anderes (was nicht völlig persönlich wäre), das dem Film die Höchstwertung verwehren könnte. Hab übrigens was völlig anderes als einen "normalen" Gefängnisfilm erwartet und bin trotzdem hochgradig zufrieden.
10 von 10
2012
Habe Gestern 2012 im Kino gesehen. Sehr, sehr feines Popkornkino. Emmerich kann die Welt einfach am schönsten Zerstören! :D Auch wenn der Film vor Pathos und Klischees überfüllt ist, sind die effekte das beste was ich in dieser Filmsparte bisher gesehen habe.
Die Flucht aus LA mit dem kleinen Sport FLugzeut :eek::eek::eek: Das muss man gesehen haben!
Leon der Pofi
14.11.2009, 16:56
transsiberian
wenn du versuchst, deine dämonen zu töten, können auch einige engel sterben
http://img254.imageshack.us/img254/9224/transsiberian.jpg
transsiberian ist ein sehr ruhiger film, der großteils in dem verschneiten sibirien spielt und zeigt, wie sich das leben von einem menschen durch schicksalhafte begegnungen und zufälle verändern kann. die gesamte handlung ist wie die landschaft sibiriens von einer melancholischen ruhe durchzogen. die protagonisten roy und jessie arbeiten in peking für eine gemeinnützige organisation und reisen mit dem zug nach moskau. die amerikaner passen sich ihrer umgebung und den menschen an und lernen im zug das junge paar abby und carlos kennen. carlos ist ein sehr leichtlebiger mensch und scheint sich zu jessie hingezogen zu fühlen, während abby sehr ruhig ist und kaum spricht, jedoch gelegentlich sehr nervös wirkt. roy freundet sich mit seiner etwas zu offenen und naiven persönlichkeit schnell mit ihnen an, während jessie skeptisch bleibt und besonders carlos gegenüber misstrauisch erscheint. jessies große leidenschaft stellt die fotografie dar, welche sie im moment nur als ein hobbie betreibt. ihre motive sollen jedoch aller leben verändern.
http://img402.imageshack.us/img402/5533/transo.jpg
als sie an einer bahnstation umsteigen müssen, verschwindet jedoch plötzlich roy. jessie ist sehr besorgt und bezieht mit carlos und abby ein hotel um auf ihren mann zu warten, doch sie erhält keine informationen über dessen verbleib und macht sich zunehmend sorgen. um sich die zeit und ihre schweren gedanken zu vertreiben, kann carlos sie überreden, in den tiefen der wälder eine alte ruine zu besuchen um fotos anzufertigen. in dieser unwirklichen, kalten umgebung kommt es zu einer großen wendung der geschichte, welche die bisherige stille regelrecht zerreisst. ein weiterer charakter stellt der herbe und unsympathisch wirkende drogenfahnder grinko dar, welcher auf der suche nach drogenkurieren ist, welche sich häufig als touristen ausgeben. ab diesem zeitpunkt erscheint die geschichte sehr voraussehbar, da der zuseher bereits sein eigenes urteil über die potentiellen schmuggler formte, jedoch wird die geschichte noch durch sehr viele wendungen aufwarten können und offenbart nicht nur mehr inhalte über jessies vergangenheit, welche sich im laufe der handlung als hauptperson manifestiert, sondern beleuchtet auch die anderen charaktere in einem besonderen licht.
das hauptaugenmerkmal des filmes liegt bei der figurenentwicklung und der sehr langsam erzählten geschichte. die handlung beginnt sehr subtil, weicht jedoch ab der hälfte einer sehr bedrückenden atmosphäre, welche nicht nur mit der psyche der protagonisten sondern auch mit dem zuseher spielt. bei zeiten kommt es auch zu gewaltdarstellungen, welche besonders am ende sehr explizit dargestellt werden und eine brutale folterszenen beinhaltet, welche durch die natürliche darstellung sehr real wirkt. der film stellt keinen regulären psychothriller dar und überzeugt durch seine vielen eigenheiten, welche man in dieser form noch nicht oft gesehen hat. besonders die kalten, melancholischen, aber gleichzeitig beruhigenden landschaften sibiriens wurden sehr gut eingefangen und stellen eine stetige parallele zur handlung dar. als negativ empfand ich, dass der abschnitt mit dem drogenfahnder grinko sofort zu beginn des filmes nahegebracht wurde und man dann sah, wie die figuren carlos und abby eingeführt werden.
9/10
@navi the straight story hört sich sehr interessant an und wurde mir auch von byder vor kurzem empfohlen.
werde ich mir bei meinem nächsten einkauf notieren
http://img41.imageshack.us/img41/9580/2012movieposter.jpg
2012
Hm, ich denke man kann behaupten, der Film hält was er verspricht. Bei einer Laufzeit von über 2 Stunden bin ich in 95% der Fälle/Filme genervt, weil man nicht hätte alle Zeit gebraucht um das darzustellen was dargestellt wurde. Auch hier hätte man sich die Szene am Anfang mit dem Kerl vom Louvre schenken können, das war unnötig, aber das waren nur 5 Minuten.
Der Film läuft ansonsten, er läuft und das beeindruckend schnell. Er ist durchweg kurzweilig, Dialoge sofern sie sein müssen, um die nächsten Actionszenen/CGI-Momente zu rechtfertigen, sind am richtigen Ort und in der richtigen Länge.
Das Gelabber am Ende von wegen Menschlichkeit (wird kein Spoiler) hätte man sich im Film wohl nicht zwingend sparen können, aber ich habs ausgeblendet. Ich meine es wirkt doch arg lächerlich 2 1/2 Stunden einen auf "Amagash World goes down in Flames look at the CGI" und dann in den letzten 3 Minuten noch schnell ne Botschaft reinzuquetschen. Dafür wirkte das Ganze zu aufgedrückt. Aber wer's ignoriert, hat auch hier noch Spaß.
Und der beste Charakter des Films, der gleichem auch die richtige Richtung gibt: Yuri. Der Kerl ist so trashig, dass der Film garnicht dazu kommt, sich selbst zu ernst zu nehmen und somit bleibt es bei sehr netter und kurzweiliger Unterhaltung. Ich war hochzufrieden.
http://i5.photobucket.com/albums/y160/LadyVanilla6/hook-5.jpg
Für mich einfach zeitlos. Robin Williams war wie gemacht für die Rolle.
Und zum ersten Mal hab ich den Camoe-Auftritt von Glenn Close richtig gesehen. 8)
@Leon
Mach das nur.
Würde der Name von David Lynch nicht im Titel stehen, hätte ich nie im Leben gedacht, das der Film von ihm wäre.
Ich bin immer wieder beeindruckt von der Länge deiner Reviews. Respekt! ;)
La Cipolla
16.11.2009, 12:40
http://npshare.de/files/bbba44b7/thank_you_for_smoking_ver2.jpg
Einfach geil gemacht, ohne überflüssiges Drama und unglaublich witzig, wobei ich die letzte Szene der Testimony etwas unglaubwürdig fand (was aber kein wirkliches Problem ist).
9 von 10, weil man den Film ebenso schnell wieder vergisst.
http://img19.imageshack.us/img19/9302/posterpushnew.jpg
Push
Hm, doch der Film hatte was. Abgesehen von ner uber-slutty Dakota Fanning. Das war ja stellenweise schon halb pädo ;( Naja Film an sich hat Spaß gemacht. Auch wenn ich ihn nicht so gaanz verstanden hab :D
Leon der Pofi
23.11.2009, 17:26
Vertigo
http://img171.imageshack.us/img171/3838/vertigo.jpg
der letzte lebensweg, im korridor der zerbrochenen spiegel
vertigo ist neben psycho und die vögel, der wohl bekannteste alfred hitchock film und kann in jedem aspekt überzeugen. besonders das katz und mausspiel, welches nicht mit dem protagonisten selbst, sondern mit dem zuseher betrieben wird, war sehr gut inszeniert. bis zur hälfte des filmes, wird eine melancholische geschichte über selbstmord, einer möglichen persönlichkeitsspaltung und der bewältigung von ängsten erzählt, während die zweite hälfte die bisherigen inhalte aus einem anderen licht beleuchtet und sich zunehmend mit der psyche des protagonisten beschäftigt.
die geschichte beginnt für alfred hitchcock verhältnisse sehr dynamisch, als über den dächern von san francisco eine verfolgungsjagd stattfindet, bei welcher der polizist john ferguson beinahe in den tod stürzt. als sein kollege ihn retten möchte, fällt er selbst in die tiefe, wodurch sich bei john eine psychische störung in bezug auf höhe, vertigo genannt, manifestiert. von schuldgefühlen zerfressen, quittiert er vorübergehend den dienst um das geschehene zu verarbeiten. doch währt die trügerische stille nicht lange, als ihn sein alter freund gavin um den gefallen bittet, seine frau zu beschatten. seine ehefrau madeleine scheint eine psychische beeinträchtigung zu besitzen, da sie scheinbar von dem geist ihrer verstorbenen urgroßmutter besessen ist, welche sich im alter von 26 jahren nach familiären problemen das leben nahm. auch madeleine spürt zunehmend da bedürfnis, suizid zu begehen und verzweifelt immer mehr. sie ist abwesend, passiv und scheint orte aufzusuchen, an welchen sie noch nie zuvor war. sie glaubt, einen zerbrochenen spiegelkorridor entlang zu gehen, an welchem ende die dunkelheit auf sie wartet. betritt sie diese, sieht sie ihr offenes grab und der suizidgedanke verstärkt sich.
nachdem john zunehmenden kontakt mit madeleine aufnimmt und ihr das leben rettet, verlieben sie sich, wodurch seine ehemalige verlobte vor eifersucht beinahe vergeht. madeleines surreale gedanken nehmen schon bald reale formen an und ihre beschreibungen weden präziser. in einem spanisch anmutenden dorf, nahm sie sich damals das leben. john kennt diesen ort und beide begeben sich auf die wallfahrt zu dem todesort ihrer urgroßmutter. ob sich madeleines schicksal hier erfüllt und sie tatsächlich in den freitod geht, ist ungewiss. das hier geschriebene lässt auf die handlung des gesamtes filmes schließen, doch stellt es lediglich den auftakt dar, welche bereits auf der rückseite des covers, weniger ausführlich, verraten wird.
vertigo bietet neben den interessanten figuren sehr intelligente und häufig metaphernhaft anmutende dialoge, welche dem charakter von john, gespielt durch james stewart, einen starken tiefgang verleihen. alfred hitchcock verwendete in diesem film den sogenannten vertigo effekt, bei welchem eine optische täuschung, ein künstlich erzieltes schwindelgefühl vermittelt wird. mir persönlich hat das sehr melancholische ende, der dialog am waldesrand oder die psychiatrische einrichtung besonders berührt, wie sich die charaktere langsam anneinander herantasten, vermeintlich getrennt werden und die ungewissheit beider protagonisten.
als john und madeleine an dem besagten ort ankommen, erklimmt diese den kirchturm und begeht selbstmord, indem sie sich in den tod stürzt. durch den verlust seiner liebe gekennzeichnet, verfällt john in depressionen und wird für einen gewissen zeitraum in eine psychiatrische einrichtung integriert. er spricht kaum, starrt vermeintlich seelenlos vor sich hin. nach seiner entlassung, wird er jedoch von der grausamen vergangenheit erneut eingeholt. er verliebt sich in eine frau, welche das perfekte ebenbild von madeleine darstellt. mimik, gestig, jedes kleine detail ist identisch und es ensteht neue hoffnung. doch schon bald beschleicht ihn ein unangenehmer verdacht, welcher sich verhärtet, als seine neue liebe das gleiche medaillon, wie madeleine trägt. einen vermeintlichen auflug unternehmend, fährt john an den todesort von madeleine und treibt sie den kirchturm empor, wo sie unter der beweislast zusammenbricht und unter tränen alles gesteht. gavin wollte seine frau ermorden und benutzte einen double. an ihrem todestag brach gavin seiner frau das genick und wartete darauf, dass die falsche madeleine empor läuft, wissend das john durch seine akrophobie ihr nicht folgen könnte. doch durch die inszenierte geschichte, war er ein nützlicher zeuge für den vermeintlichen selbstmord. während des finales, taucht plötzlich eine nonne auf. aus angst vor den konsequenzen, stürzt sich auch diese frau in den tod. john verlor auf diese weise zweimal seine liebe. diesesmal für immer.
10/10
Leon der Pofi
25.11.2009, 18:37
the straight story
ein langer weg
http://img171.imageshack.us/img171/9352/thestraightstory.jpg
the straight story ist ein sehr stiller, ruhiger film und genauso angenehm wird auch die geschichte erzählt. alvin straight hat sich in seinem gesamten leben immer auf seine eigene stärke verlassen und im fortgeschrittenen alter wird ihm nun bewusst, dass er seinen letzten lebensweg bereits beschreitet. seine hüften schmerzen, er erkrankt an diabetes und das rauchen sollte er auch einstellen, um seine letzten jahre noch genießen zu können. doch ist er mit dem gemeinsamen leben mit seiner tochter rose glücklich und möchte die zeit mit ihr genießen. rose selbst wird von den stadtbewohnern skeptisch betrachtet, da sie eine leichte geistige beeinträchtigung zu haben scheint, jedoch ist sie intelligenter, als die meisten menschen denken, welche ihr häufig mit vorurteilen begegnen.
eines tages erhält alvin die traurige nachricht, dass sein bruder, zu welchen er bereits 10 jahre keinen kontakt mehr aufnahm, einen schlaganfall erlitt.
hier beginnt die ungewöhnliche, tiefgründige reise zu seinen bruder, welcher ca. 400 kilometer weit entfernt wohnt. da alvin keinen führerschein besitzt und seine augen bereits schlecht sind, beschließt er mit seinem rasenmäher diese beachtliche strecke zu bewältigen. auf seiner reise trifft er auf unterschiedliche menschen und begebenheiten. ein mädchen das von zu hause geflohen ist, eine vom schicksal und dem alltag überforderte frau, einen kriegsveteranen und unter anderen, eine freundliche familie, welche ihren eigenwilligen gast offen aufnimmt. zusätzlich wird alvins eigene vergangenheit näher beleuchtet. verdrängte erinnerungen aus dem krieg, welche im unterbewusstsein lauern, die beziehung zu seiner geliebten tochter und deren leben, oder der streit mit seinem bruder. auf seinem umgewöhnlichen weg werden häufig philosophische fragen aufgeworfen, welche den zuseher zum nachdenken anregen. welche vorteile hat das alter? welche nachteile? manchen erinnerungen gibt sich der mensch gerne hin, während andere gemieden werden.
das besondere an diesem film ist, dass er gänzlich ohne spannungsbogen auskommt. alvin steht als protagonist im vordergrund und der zuseher schöpft neugierde aus neuen details über die vergangenheit dieses exzentrischen, aber freundlich wirkenden mannes. wie er den menschen auf seiner reise behilflich ist und wie diese auf ihn reagieren, wie er witterungen und gelegentlichen schwierigkeiten mit seinem rasenmäher trotzt und bis zum ende sein ziel beharrlich verfolg. er hat diese reise aus eigenem antrieb begonnen und möchte sie auch selbst beenden und bleibt seinerpersönlichkeit, meinung und prinzipien treu. die hübschen landschaften und die sehr selten eingesetzte musik, verstärkt die ruhige atmosphäre zusätzlich.
9/10
Leon der Pofi
28.11.2009, 09:47
schräger als fiktion
http://img228.imageshack.us/img228/9848/hb3fojwvpxgenr467xa.jpg
harold verdient ein happy end
das leben des finanzbeamten harold crick ist streng geregelt und wird von zahlen und der zeit bestimmt. er steht morgens auf, putzt penibel seine zähne, geht zur arbeit und kehrt abends in seine einsame wohnung zurück, welche auf ihn wartet. keine spontanität, kein partner, nur der monotone alltag und eine innere leere begleiten ihn. dies ändert sich jedoch, als er eines morgens seinen stereotypen nachgeht und die stimme einer frau wahrnimmt, welche jede seiner handlungen protokolliert. zunächst geht harold von einem scherz aus, dass ihn jemand psychisch manipulieren möchte. doch als er seinem freund aus dem finanzamt davon erzählt, hört dieser keine stimme. eine psychologin diagnostiziert, den symptomen naheliegende schizophrenie, welche harold selbstverständlich nicht akzeptiert.
zeitgleich erzählt die handlung von der exzentrischen schriftstellerin karen eiffel, welche an einer schreibblockade leidet und eine möglichkeit sucht, wie die geschichte um ihren protagonisten weitergeführt werden könnte. karen ist dafür berühmt, dass sie ihre helden am ende sterben lässt und tragödien schreibt. harold sucht verzweifelt hilfe bei einem literaturexperten, der zunächst skeptisch verschiedene tests durchführt und ihm den rat gibt, sein leben des lebens willen zu genießen und sich keine sorgen um den tod zu machen, da er ein teil jedes menschen darstellt und niemand weiß, wann er eintritt. harold geht nun jenen tätigkeiten nach, welche er schon immer machen wollte und ihm freude bereiten. er sucht eine individuell zu ihm passende gitarre, lernt darauf zu spielen und versucht eine beziehung mit einer klientin aufzubauen, welche das finanzamt bewusst eine teilzahlung vorenthält und im laufe der handlung immer wieder konflikte, aber auch lustige momente mit harold erlebt. die stimme ist dabei nach wie vor präsent und der finanzbeamte versucht herauszufinden, ob er sich in einer tragödie oder komödie befindet.
eines tages können harold und der literaturprofessor die identität der autorin aufdecken, welche das buch beinahe beendet und auch die todesursache von ihrem protagonisten bereits festlegte. ein rennen mit der zeit beginnt. es geht um harolds leben. doch was, wenn der "perfekte tod" deinem leben erst einen sinn verleiht? die schauspieler, vor allem will ferrell und emma thompson, welche durch die darstellung der exzentrischen und kreativen autorin auf ganzer linie überzeugen konnte, hauchten den figuren wirkliches leben ein und wirkten sehr authentisch. die mischung zwischen einer komödie und nachdenklischen inhalten, wurde sehr gut gehalten. schräger als fiktion wirft immer wieder tiefgründige und philosophische fragen auf, welche nicht selten in metapherhaften sätzen nahegebracht werden. "wenn du dich zwischen pancakes und deinem leben entscheiden müsstest, was würdest du nehmen". "natürlich das leben, wer würde sich schon für die pancakes entscheiden?". tiefgründiger betrachtet, stellt sich jedoch die frage, wenn ein mensch dessen leben ihm keine freude bietet und nur aus enttäuschungen besteht, dass angebot erhalten würde, für eine gewisse zeit nur noch positive, schöne dinge erleben und sämtlichen bis dato nicht realisierbaren träume nachgehen zu können, dafür jedoch früher stirbt, ob er sich für erstere wahl entscheiden würde?
harold crick verdient ein happy end.
9/10
http://www.npshare.de/files/0f632193/mbv.png
Warum sehen wir uns Teenie-Splatter-Filme an? Wegen der schauspielerischen Leistungen? Dem sozialkritischen Unterton? Der intelligenten und in sich schlüssigen Handlung? Neee, natürlich nur weil wir blutgeil sind und sehen möchten, wie Jungschauspieler möglichst effektvoll von der Bildfläche geputzt werden!
Und genau da macht uns die liebe FSK bei "My bloody Valentine 3D" einen großen Strich durch die Rechnung. Denn unter dem 18-FSK-Logo steht ganz klein und leicht übersehbar: "geschnittene Fassung". Das habe ich allerdings erst bemerkt, nachdem ich den Film schon gesehen hatte @_@ Was dann noch übrig bleibt ist eine Horrorgeschichte von der Stange, eine nette Kleinstadtidylle, akzeptable Schauspieler und hin und wieder sogar mal ein bisschen blutlose Spannung. Alles in Allem ein netter Film. Kann man gesehen haben, muss man aber nicht. Sollte ich mal in das Vergnügen kommen, die ungeschnittene Fassung zu sehen, gibt es vielleicht noch ein paar Punkte mehr. So gibt's nur 4/10.
Das 3D-Feature war übrigens mal ganz nett. Aber so richtig vom Hocker hat es mich dann auch nicht gehauen. Zukünftig werde ich wohl nur noch die 2D-Fassung in den Player schmeißen. In der DVD-Hülle sind nämlich beide Versionen enthalten^^
Gruß
Stoep
Leon der Pofi
30.11.2009, 14:45
vier im roten kreis
http://img412.imageshack.us/img412/8086/vierimrotenkreis.jpg
in jedem menschen steckt ein potentieller verbrecher
vier im roten kreis ist ein durchgehend düsterer, melancholischer film, was nicht nur an der ernsten thematik, sondern auch an der spätherbstatmosphäre von frankreich liegt. die geschichte handelt von dem inhaftierten verbrecher corey, welcher unerwartet entlassen wird. im gegenzug, muss er jedoch noch einmal einen großen coup landen. doch die neu gewonnene freiheit ist trügerisch, denn was nutzt einem die freiheit, wenn man mittellos ist und als ehemaliger verbrecher stigmatisiert wird? nachdem corey seinen ehemaligen komplizen, welcher im gegensatz zu ihm, nicht inhaftiert wurde, um eine beträchtliche summe erleichtert, wird er von gangstern verfolgt. zeitgleich erzählt die geschichte von einem mann namens vogel, welcher bei der überführung in ein gefängnis fliehen konnte. schon bald kommt es zu einem einschneidenden erlebnis, welches das schicksal der beiden verändern sollte. während corey in einem restaurant verweilt, klettert vogel in den kofferraum seines wagens um unbemerkt transportiert zu werden, da er bereits von der polizei und dem zuständigen kommissar mattei gesucht wird.
corey bemerkt jedoch seinen ungebetenen gast und beide schließen nach einer konfrontation freundschaft. doch der plan, ein juweliergeschäft auszurauben, weißt noch immer fundamentale lücken auf. vogel ist wider erwarten nicht der benötigte schütze, für welchen corey ihn hält. doch hat er kontakt zu einem ehemaligen scharfschützen der polizei, welcher im laufe seiner arbeit zu intensiven kontakt mit der unterwelt aufnahm, welche ihn systematisch verdorben hat. sein leben erscheint ihm gleichgültig und er lebt verwahrlost und zurückgezogen in einem alten haus, gibt sich regelmäßig dem alkohol hin, welcher bereits zu wahnvorstellungen und halluzinationen führte. jansen aktzeptiert jedoch den neuen auftrag, da er hoffnung schöpft, seinen leben doch noch einmal einen sinn geben zu können. während der überfall bereits geplant ist, zieht kommissar mattei jedoch seine fäden im hintergrund und erpresst einen freund coreys, diesen zu verraten. als die nacht hereinbricht, wird sich das schicksal aller beteiligten entscheiden.
vier im roten kreis ist einer der bis dato, intelligentesten krimis, welche ich sah. trotz der sehr melancholischen grundstimmung und der gangsterthematik, weisen die figuren genug menschlichkeit auf, um nicht nur als klischeehafte verbrecher klassifiziert zu werden. jeder protagonist besitzt seine eigenen beweggründe. corey muss seiner freiheit willen, den überfall begehen und als alternative würde ein gebrandmarktes leben oder erneute inhaftierung erwarten, vogel wird von der polizei gejagd und verbindet eine tiefe freundschaft zu corey. jansen ist eine der tragischsten figuren, da er verzweifelt versucht, seinem leben einen erneuten sinn zu geben, innerlich jedoch zweifelt, ob ihm dies gelingt. er verzichter sogar auf seinen anteil, da er seinen eigenen beweggründen und prinzipien nachgeht. die dialoge sind sehr intelligent, jedoch sparsam eingesetzt worden. viele szenen werden durch mimik und gestig verdeutlicht. gegen ende des filmes wird sogar eine halbe stunde lang, kein wort gesprochen. die atmosphäre des einbruchs wurde in dieser zeitspanne nur von einer sanften musik und geräusche verstärkt. hier wurde auch der gelegentliche sarkasmus und selbstironie deutlich, als sich der kommissar die überwachungsvideos ansieht und die minutenlange stille zerrissen wird. "na, gesprächig scheinen sie wohl nicht zu sein". der kommissar selbst wurde ebenfalls sehr menschlich dargestellt. während er in seiner arbeitszeit sehr direkt und selbstbewusst wirkt, ein mann, welcher schwerverbrecher jagd und in seinem dienst regelmäßig die abgründe der menschlichen seele sieht, kommt er jeden abend in seine wohnung zurück, schmiegt sich liebevoll an seine katzen und gibt ihnen zu fressen. das ende wurde sehr gut inszeniert und lässt die charaktere zeitlos erscheinen. konnte mich ailan delon, bereits in "lautlos wie die nacht" überzeugen, wurde er spätestens mit diesem film zu einem meiner lieblingsschauspieler. erwähnenswert wäre noch, dass es sich hierbei um den lieblingsfilm von quentin tarantino handelt. der film wurde sogar in den usa und anderen länder, ausserhalb europas von kritikern und zusehern gleichermaßen positiv wahrgenommen und konnte große erfolge verbuchen.
10/10
das juweliergeschäft konnte erfolgreich ausgeraubt werden, doch wurde ein wichtiges detail übersehen. die summe übersteigt den marktpreis und nur wenige hehler würden sich überhaupt an diese ware wagen, da die tat zu aktuell erscheint und sowohl die präsenz der medien, wie auch die überwachung der polizei zu gefährlich ist. währenddessen bemächtigt sich kommissar mattei einer zwielichtigen methode um die verbrecher zu inhaftieren. er epresst den ehemaligen freund coreys, wodurch dieser wider willen informationen preisgibt. das tragische finale ereignet sich bei einer fingierten übergabe, bei welcher mattei selbst den hehler mimt. vogel realisiert, dass es sich um eine falle handelt und flieht mit corey, wird auf der flucht jedoch tödlich verwundet. während corey verzweifelt flieht, stürmt jansen den polizisten entgegen und wird ebenfalls getötet. am ende bricht auch corey tödlich verwundet zusammen, versucht mit letzter kraft mit den juwelen zu entkommen und klammert sich verzweifelt an diese, stirbt jedoch.
http://npshare.de/files/1ec2ed20/hello_schoolgirl_film_poster.jpg
순정만화 bzw. Hello Schoolgirl
Kwon Yeon-woo is a thirty year old low-level civil servant who works in a district office; quite innocent for his age, he has been on numerous blind dates in an unsuccessful bid to find a wife. After moving into a new place, he begins to encounter a high school girl, Soo-yeong, on his way to work every morning, and she begins to develop feelings for him. Meanwhile, Kang Sook has just started working at the district office straight out of high school, and falls head over heels for older woman Kwon Ha-kyeong.
In dem Film geht es grösstenteils um das Alter der jeweiligen charaktere. Soo-yeong ist 18, Yeon-woo ist 30, beim anderen paar ist hingegen sie Ha-kyeong 29 und Sook 22. Natürlich gibt es wegen der erst 18 jährigen Soo-yeong bedenken, da Yeon-woo zwar gefühle für sie aufbaut es aber so leugnen will indem er selbst zu sich einredet das sie nur ein kind ist. Als die Mutter von Soo-yeong davon erfährt, bittet sie auch Yeon-woo das er ihre tochter nicht mehr sieht.
Yoo Ji-tae war wie immer super, er hatten diesen "dumm aber sehr sehr sympatisch" blick. Yoo war perfekt für die Rolle des Yeon-woo.
Ich hätte nicht gedacht das Kangin (von Super Junior (http://www.youtube.com/watch?v=x6QA3m58DQw)) doch so gut schauspielern kann, liegt wohl daran das der charakter sehr Kangin selbst ähnelt.
Choi Soo-young (von Girls Generation (http://www.youtube.com/watch?v=OSSwfvWXSos)) war auch gut in ihrer nebenrolle.
Fazit: Sehr schöner Film.. gehört zu meinen neuen Favorites mit u.a. My Sassy Girl.
Miss Kaizer
02.12.2009, 15:48
Whoooo, filmreiches Wochenende hinter mir... ^^
Angefangen haben wir mit einer Serie die so schlecht war dass ich sie mal erwaehnen muss... produziert von Mark Wahlberg: Entourage. Einfach nur mies. Wir haben gerade mal drei Folgen ausgehalten und konnten uns am naechsten Tag an nichts mehr erinnern. Grossartig.
The Hangover
War irgendwie extrem cool, kann aber nicht genau sagen warum ^^ Vielleicht war er das auch nur, weil es so spaet war... oO Ne, aber war schon witzig muss ich sagen. Und der schwule Chinese war zu genial xD
Don't look under the bed
:3 Hab den vor 8 Jahren das letzte Mal gesehen und fand ihn jetzt immernoch toll. Auch wenn ich das Ende immernoch so dumm fand wie vor 8 Jahren... *kratz* Aber war schon cool, gerade weil ich mich frueher bei dem Film echt gegruselt habe... ^^'
Inglorious Basterds
Einfach nur top. Fand ihn supergenial, hat Spass gemacht ihn zu schauen... :3 Einige Wendungen mit denen ich nicht gerechnet habe... ja, einfach ein cooler Film ^_^
Zombieland
Hatte keine Lust ihn zu schauen da ich nichts von Zombiefilmen halte aber DER war klasse. Sehr sehr positive Überraschung... Ziemlich witzig, vor allem durch die Regeln... und der Zombie Kill of the Week war cool xD
The Road to El Dorado (Disney)
Auf norwegisch. Whey. War witzig, aber die Songs find ich dumm. Oo Einer der wenigen Disney Filme die ich mir nicht wieder ansehen muss...
Ja... hab sicher irgendwas vergessen... egal ^^'
The Road to El Dorado (Disney)
Auf norwegisch. Whey. War witzig, aber die Songs find ich dumm. Oo Einer der wenigen Disney Filme die ich mir nicht wieder ansehen muss...
Der ist nicht von Disney, sondern von Dreamworks. ;)
Leon der Pofi
04.12.2009, 13:36
rob roy
http://img260.imageshack.us/img260/985/liamneesonrobroy.jpg
rob roy spielt im schottland des 18ten jahrhunderts, welches sich in einem stetigen wandel befindet. die clans lösen sich langsam auf und ziehen in vielversprechendere länder, wie zum beispiel amerika. robert mcgregor wird in seinem dorf hoch angesehen und möchte einen größeren rinderhandel abschließen, wobei er 1000 pfund benötigt, welche er vom markgraf von montrose zur verfügung gestellt bekommt. der geplante handel um seinen clan einen gewissen standart zu ermöglichen, scheitert jedoch, als ein mann den überträger des geldes und freund roys ermordet und das geld stielt. archibald cunningham steht jedoch unter der sympathie des markgraf, was eine direkte anschuldigung unhaltbar macht. rob roy fühlt sich betrogen und seine vermutungen werden bestätigt, als er erfährt, dass seinem freund nicht wie vereinbart ein wertpapier übertragen, sondern die gesamte summe in münzgeld ausbezahlt wurde. markgraf von montrose, welcher von archibalds diebstahl nichts weiß, fühlt sich seines geldes beraubt und fordert roy auf, den herzog von argyll zu verleumden. roy bleibt jedoch seiner meinung und ideale treu und widerspricht diesem anliegen.
cunningham wird daraufhin als instrument der rache benutzt, welcher roys hof niederbrennt, sein vieh schlachtet und um ihn zu einer unüberlegten handlung zu bewegen und zu dehmütigen, seine frau vergewaltigt. nicht wissend, was seiner frau angetan wurde, bleibt roy trotz dieser tat besonnen und überlegt die nächsten schritte sorgfältig. da seine verbündeten gegen das heer des markgrafen nicht bestehen können, beschließt er aus dem hinterhalt zu handeln und systemathisch das vieh und geld seines feindes zu entwenden, wobei es jedoch zu einem verhängnisvollen zwischenfall mit archibald kommt. archibald stellt zweifelsohne den antiprotagonisten des filmes dar, was auch mein hauptkritikpunkt des filmes ist. er verhält sich arrogant, kalt und skrupellos. er mordet ohne reuhe, treibt eine frau in den selbstmord und ist darauf besonnen, seine untergebenen zu erniedrigen und zu dehmütigen. der film ist zu sehr darauf bedacht, einen antiprotagonisten zu erschaffen, beleuchtet jedoch dessen beweggründe zu wenig, wodurch er zu einem klischeehaften bösewicht verkommt, welcher jedoch in diesem bereich überzeugen konnte.
rob roy selbst wurde als ehrenhafter mann und angenehmer hauptcharakter dargestellt, welcher jedoch auch schwächen offenbart. so ist es nicht immer ersichtlich, ob seine prinzipien auch für seine familie und das dorf hilfreich sind, oder er ihnen sogar schädigt, da ein offener widerstand fatale konsequenzen mit sich führen könnte. das schottland des 18ten jahrhunderts wurde sehr atmosphärisch gestaltet und konnte besonders durch die landschaften und darstellung der dörfer überzeugen. der grundton des filmes ist sehr rauh und brutal, welcher durch die öfter vulgären, jedoch nicht unintelligenten dialoge verstärkt wird. besonders positiv wären die kämpfe und das gelungene finale zu erwähnen, welche mir durch ihren subtilen und ruhigen ablauf und der guten koreographie in erinnerung blieben. wo sich manche filme massenschlachten und hektischen kameraschnitten bedienen, hat der zuseher hier stets eine gute übersicht. am ende bleibt rob roy ein sehr atomosphärischer film, welcher jedoch schwächen bei der figurenentwicklung beinhaltet. der film ist alleine wegen des finales ein ansehen wert.
7/10
Rob Roy hat so ziemlich die geilste Schwertkampfchoreographie des letzten Jahrzehnts. Andererseits unterstützt der gesamte Film auch den Kampf als Höhepunkt der Handlung.
Kamen Rider Kiva
http://www.npshare.de/files/d30907d4/Clipboard01.jpg
Ja, das ist ein Spiderman, dem eine Schnur Spinnweben aus dem Hinter kommt... yet another Kamen Rider, interessant inszeniert mit den Rückblenden/Fast forwards zwischen Vater/Sohn und Mutter/Tochter. Kamen Rider Blade ist immer noch der schlechteste Kamen Rider, btw.
Leon der Pofi
05.12.2009, 21:54
der gigant aus dem all
http://img341.imageshack.us/img341/2266/gigant.jpg
"der gigant aus dem all" erzählt über eine sehr ungewöhnliche freundschaft, zwischen einem jungen und dem titelgebenden giganten und vermittelt nicht nur eine wichtige botschaft, sondern bedient sich dabei subtiler sozialkritik und parodiert die amerikanische denkweise und vorurteile.
der film beginnt mit der ankunft des giganten, welcher als glühender meteor anmutend vom himmel fällt und dabei von einem fischer gesehen wird. als ihm die stadtbewohner keinen glauben schenken, informiert dieser die regierung der vereinigten staaten, welche den agenten kent mansley beauftragt, nähere informationen einzuholen. die nacht bricht langsam herein und ein kleiner junge, hogarth, wird plötzlich auf geräusche im wald aufmerksam, welchen er nachgeht. als er im wald eine schneise von zerbärsteten bäumen folgt, entdeckt er den rießigen besucher, welcher gerade bestandteile eines elektronikwerkes verspeißt. jedoch erkennt er die gefahr nicht und gerät in den stromkreis, aus welchen ihn hogarth befreit und somit das leben rettet.
am nächsten tag lernen sich beide näher kennen und der junge realisiert, dass der gigant intelligenz besitzt und seine worte schnell lernt. er erscheint wie ein kleinkind, welches wissbegierig alle informationen aufnimmt. jedoch kommt es zu einem zwischenfall, als der gigant mit einem zug zusammenprallt, was nicht nur die bevölkerung auf den giganten, sondern auch den agenten kent auf hogarth aufmerksam macht, als er dessen gewähr im wald findet.
als ob hogarth nicht bereits genug von ihm befragt worden wäre, zieht er auch noch bei ihnen zu hause in das gästezimmer ein und beschattet den jungen unentwegt. da es nur eine frage der zeit ist, bis der gigant in der scheune des jungen entdeckt wird und er zudem hunger bekommt, bringt er seinen freund unbemerkt zum örtlichen schrottplatz, welcher von einem sehr sympathischen mann namens dean geleitet wird. er wirkt sehr gleichgültig und unterkühlt, jedoch offen und freundlich. er bezeichnet sich selbst als künstler und kreiert aus dem schrott skulpturen. ich persönlich empfand ihn als eine parodie auf james dean. nach einiger zeit lernt auch er den giganten kennen und behält ihn, anfangs wider willen bei seinem schrottplatz. als hoghart nach hause kommt, wird er jedoch von dem agenten verhört und gezwungen, ihm das versteck des giganten zu verraten. kent hat bereits seine eigenen interpretationen des "ausserirdischen", durch zeugenaussagen und zeichnungen von hogarth erschaffen. bevor seinem vaterland etwas zustößt, soll er vernichtet werden, ohne nähere informationen über ihn zu kennen. das militär rückt in die kleinstadt ein, was durch die tatsache erschwert wird, dass der gigant bei waffenkontakt ausser kontrolle gerät und aus notwehr handelt.
dieser film kann besonders durch seine figurenentwicklung überzeugen. der gigant lernt immer mehr begebenheiten und auch emotionen kennen. freundschaft, liebe und auch den unvermeintlichen tod, jedes lebewesens. dabei wurde der tiefgreifende zusammenhalt der beiden gut dargestellt. hogarth und sein freund setzen sich mit ihrer umwelt ausseinander, spielen gemeinsam, lesen comics und müssen gegen die vorurteile und stigmata der menschen bestehen. kent repräsentiert in gewissen maße das denken vieler menschen. was gegen die subjektive normalität verstößt und unbekannt erscheint, die persönliche sicherheit gefährdet, auch wenn es keinen grund dafür gibt, löst angst und unsicherheit aus und es kommt zu negativen reaktionen. alles was zu dieser zeit nicht amerikanisch ist, wirkt suspekt. satelliten aus dem ausland, welche über ihnen kreisen und informationen einholen, die gefahr vor feindlichen angriffen und wie die bürger des landes in falscher sicherheit gewiegt werden, wie sie im falle eines nuklearschlags vorgehen sollten. (unter dem tisch verstecken). für einen zeichentrickfilm aus dem westen, enthält der film sehr viele sozialkritische inhalte gegen das eigene land, was sicherlich zum nachdenken anregen sollte, wie menschen gewisse dinge verurteilen, ohne sie zu kennen.
so bleibt der film unterhaltsam für alle altersgruppen, da der humor sehr lustig ist und nicht übertrieben, des öfteren jedoch zweideutig wirkt und auch genug inhalt geboten werden. die animationen sind großteils handgezeichnet und sehr detailreich gestaltet. besonders die höhenunterschiede und die animation des giganten und die mimik und gestig der figuren. fernab von heutigen, großteils computeranimierten filmen aus dem westen. die länge des filmes ist mit 1:20 minuten leider kurz geraten, aber besser die handlung bewusst erzählen, als sie künstlich in die länge zu ziehen.
nachdem kent mit der armee beim schrottplatz eintrifft, finden sie nur ein dekoratives kunstwerk vor. dean hat in der zwischenzeit den giganten wie ein kunstwerk gestaltet um den verdacht von ihm zu lenken. als die armee abzieht, spielt hogarth mit einer spielzeugwaffe, welche den giganten in den angriffsmodus versetzen. dean kann ihn im letzten moment retten und befielt dem giganten aufgebracht, diesen ort sofort zu verlassen. als dieser in die stadt geht und zwei jungen rettet, wird er von der armee gesichtet und es kommt zum finalen konflikt. kent manipuliert den general, dass der roboter den jungen getötet hätte. während des kampfes gegen die armee, gibt kent kurzerhand den befehl, einen atomsprengkörper auf den giganten zu feuern, welche von der see aus abgefeuert wird. jedoch bedachte er nicht, dass sich der gigant in der stadt befindet und alle einwohner sehen ihren sicheren tod entgegen. der gigant verabschiedet sich von hogarth und opfert sich für die ignoranz und dummheit der menschen, indem er sich treffen lässt. einige zeit vergeht und hogarths mutter und dean scheinen eine beziehung zu haben. hogarth erhält vom general den rest des giganten. einen finger. dieser bewegt sich plötzlich am abend und der zuseher erkennt, dass sich die verlorenen körperteile, welche über die gesamte welt verstreut wurden, sammeln. kent wird festgenommen und desertierte kurz vor dem einschlag der bombe. "ich scheiss auf dieses land".
9/10
Vincent D. Vanderol
07.12.2009, 07:23
Ich hab gestern Ghost Rider geschaut.
Das Publikum war ja anscheinend nicht so begeistert und ein allzu toller Erfolg wars wohl auch nicht, ABER ich fand den Film eigentlich ganz gut.
Er wäre allerdings toller gewesen, hätte man die Story, 95% der Charaktere und die blöden Moralsprüche und Weisheiten weggelassen und stattdessen den Rider zwei Stunden lang dreckig lachend, Kette schwingend und böse Blicke werfend durch die Stadt brettern lassen :D
Und nein, ich kenne die Comicvorlage nicht^^
Leon der Pofi
08.12.2009, 13:41
bei anruf mord
http://www.npshare.de/files/bf711b2d/bei%20anruf%20mord.jpg
die handlung beginnt mit einem vermeintlich, gewöhnlichen mordplan. der ehemalige tennisprofi tony wendice lebt von der finanziellen sicherheit seiner frau, bis er erfährt, dass diese ein verhältniss mit einem aufstrebenden schriftsteller hat und ihn betrügt. um gewissheit über den betrug zu erlangen, entwendet er seiner frau einen liebesbrief und erpresst sie auf 50 pfund. den finanziellen ruin befürchtend, bestellt er einen ehemaligen collekammeraden zu sich, um einen möglichen autokauf zu besprechen. in wahrheit hat tony diesen mord bereits lange geplant und charles swann beschattet und dabei von seinen zwielichtigen methoden erfahren. er besitzt mehrere identitäten, betrügt menschen, war ein jahr inhaftiert und soll für den tod einer frau verantwortlich sein. charles bleiben nun zwei optionen. er tötet für 1000 pfund, tonys frau, oder wendice offenbart alles der polizei. im zweifelsfall, dass swann selbst den mordplan verrät, steht seine verruchte person, gegen das wort eines angesehenen mannes. durch diese kriterien, beschließt er den mord zu begehen.
doch im leben gestaltet sich vieles schwerer, als es der erste blick vermuten lässt, aber man kommt vielleicht ausgerechnet durch diese umwege zum eigentlichen ziel. swann soll mit einem schlüssel die wohnung betreten, auf einen fungierten anruf von tony warten, damit ihn margot entgegennimmt und diese anschließend aus dem hinterhalt strangulieren. doch während des kampfes, kann margot eine schere ergreifen und dem mörder in den rücken rammen, wobei dieser tod zusammenbricht. nicht nur, dass tonys plan fehlschlug, es gibt nun eine leiche. als er nach hause kommt, entwendet er dem einbrecher unbemerkt seinen wohnungsschlüssel, schiebt ihm den liebesbrief des schriftstellers in die jackentasche und versteckt eine strumpfhose unter einer matte auf dem schreibtisch. tony möchte seine frau um jeden preis ermorden und versucht die polizei zu manipulieren, welche den fall genauso konztruiert, wie er es plante.
charles swann, erpresste magot wegen der liebschaft zu mark, dem schriftsteller und wollte sich mit ihr treffen. magot öffnet eigenständig die tür, ersticht den erpresser und fügt sich selbst wundmale zu, um als opfer zu wirken. auch die polizei wurde vorsätzlich nicht informiert. magot wird des mordes an swann verurteilt und erwartet nun den tod durch erhängen. tony kann sich nun in sicherheit wiegen, einen perfekten mord begangen zu haben. auch wenn ungewollt, zwei tote zu verbuchen waren. doch mark halliday versucht ihn zu überreden, der polizei eine lügengeschichte zu erzählen um die schuld seiner geliebten zu beweisen, realisiert jedoch, dass seine phantasiegeschichte durchaus der wahrheit entsprechen könnte und tony der mörder ist. ob und wie tony überführt, oder magot gehängt wird, bleibt bis zum ende spannend.
alfred hitchock erschuf mit diesem film eine überaus spannende handlung, welche immer wieder durch interessante wendungen überzeugen kann und den zuseher mitfiebern lässt. aufmerksame personen, werden bereits zu beginn realisieren, welches beweisstück im hauptfokus liegt. doch wie dieses eingesetzt wird und unter jedem blickwinkel eine andere geschichte erzählt, wurde gut inszeniert. erwähnenswert ist, dass dieser film, ähnlich wie "cocktail für eine leiche" beinahe nur in einem einzigen raum spielt.
8/10
Leon der Pofi
10.12.2009, 17:11
Charlie und die schokoladenfabrik
http://img521.imageshack.us/img521/3152/hbcpa2olpxgenr467xa.jpg
charlie und die schokoladenfabrik handelt von dem exzentrischen schokolatier willy wonka, welcher für seine kreativen einfälle und kreationen berühmt ist. eis, dass nicht schmilzt, vermeintlich lebendige schokovögel und einmal erschuf er sogar für einen indischen prinzen, einen palast ganz aus schokolade. die berühmtheit forderte jedoch seinen tribut und immer mehr konkurrenten sehnten sich nach seinen erfindungen und sandten erfolgreich spione aus. eines tages entließ er gekränkt alle mitarbeiter und die produktion verstummte für eine gewisse zeit, konnte jedoch erneut in betrieb genommen werden. doch niemand weiß, wer seine neuen arbeitskräfte sind und der zutritt zur schokoladenfabrik ist untersagt. eines nachts geschieht jedoch etwas interessantes. willy wonker lässt eine vielzahl schokoladentafeln auf der ganze welt verteilen, deren inhalt sich jedoch von gewöhnlicher schokolade unterscheidet. fünf goldene eintrittskarten sollen dem glücklichen gewinner ermöglichen, die schokoladenfabrik zu besichtigen. der titelgebende junge, charlie, lebt in sehr bescheidenen verhältnissen und kann sich nur selten süßigkeiten kaufen, was seine gewinnchancen auf ein minimum reduziert. doch ist er trotz armut glücklich und lebt mit seinen eltern und großeltern in einem surrealen, verfallenen haus. sein vater arbeitete als hilfskraft in einer zahnpasterfabrik, verlor diese anstellung jedoch, als er durch eine maschine ersetzt wurde, welche seine arbeit effektiver und schneller verrichtet. trotz der schwierigen situation, hält die familie jedoch zusammen und charlie erhält kurz vor seinem geburtstag eine tafel schokolade.
währenddessen wurden bereits die ersten vier karten gefunden. ein klischeebehafteter, übergewichtiger, deutscher junge, welcher regelmäßig so viel schokolade isst, dass der gewinn zwangsläufig zu erwarten war. ein reiches, besitzergreiffendes mädchen, dessen vater eine große menge schokoladentafel erwirbt um die karte zu finden. eine weitere gewinnerin lebt im schatten ihrer mutter, ist arrogant, besitzt ein zu hohes selbstbewusstsein und würde alles tun um zu gewinnen. der letzte gewinner ist ein sehr intelligenter, jedoch mediengeschädigter und aggressiver junge, dessen gefühle und emotionen stetig schwanken. durch diverse umstände, erhält auch charlie eine goldene eintrittskarte. der große tag der besichtigung steht bevor und der junge beschließt, seinen großvater, ein ehemaliger angestellter der schokoladenfabrik, als begleitperson mitzunehmen. die pforten öffnen sich und die kinder warten bereits ungeduldig.
doch willy wonka wirkt in der realität anders, wie in der phantasie der kinder. er ist sehr exzentrisch, wirkt abweisend und begegnet den kindern häufig sarkastisch und mit einem arroganten unterton. zusätzlich scheint er immer wieder in gedanken versunken zu sein, welche meistens von seiner kindheit handeln. auch seine äusserliche erscheinung ist mit seinem blassen teint, seiner frisur und der kleidung sehr eigen. die erste station in der besichtigung stellt ein rießiger schokoladensee dar, in welchen ein schokoladenwasserfall mündet. in dieser fabrik scheint alles essbar zu sein. selbst gras und bäume. plötzlich fällt jedoch der deutsche junge in den see und wird durch eine röhre in den nächsten bereich befördert, welche von den umpa lumpas bedient wird. das sind die berüchtigten, neuen arbeiter von wonka. sie wirken wie gewöhnliche menschen, sind jedoch sehr klein und wurden von willy wonka bei einer dschnungelexpedition entdeckt und möchten für kakaobohnen für ihn arbeiten. hilfsarbeiter, wissenschaftler, psychiater, sekretärin, die kleinen, identisch aussehenden menschen verrichten verschiedene arbeiten. zudem neigen sie zum singen und sind sehr frech. nach dem verschwinden des deutschen wird schnell klar, dass die gewinner systematisch ausscheiden, bis einer übrig bleibt. dieses ausscheidungsverfahren wurde sehr lustig inszeniert. von eichhörnchen, welche nüsse aussortieren bis zum vorläufer eines teleporter, sind viele skurrile ideen enthalten. gleichzeitig wird die vergangenheit von willy wonka beleuchtet, warum dieser so gereizt auf das thema eltern reagiert und was überhaupt den anreiz zum schokolatier auslöste.
charlie und die schokoladenfabrik überzeugt vor allem durch seine phantasiereichen einfälle, welche trotz der sehr lustigen und bunten atmosphäre, die bekannten details von tim burton wiedergeben und auch des öfteren in eine surreale thematik wechselt. (die gestaltung von charlies haus, die eröffnungsfeier von willy wonka, mit den platzenden puppenaugäpfel, welche aus den köpfen tropfen). eine meiner lieblingsszenen im film, stellten die real verwendeten, jedoch auch digitalisierten eichhörnchen dar, welche einen kandidaten als "hohle nuss" einteilen und diesen in das müllentsorgungssystem werfen. im gesamten film wird der zuseher unterbewusst dazu genötigt, schokolade zu essen und ich persönlich musste mir eine tafel holen. die einfälle der verschiedenen süßigkeiten, deren herstellung und inszinierung, erzeugt definitiv ein verlangen nach diesen. umso ironischer wirkt eine der letzten gesangseinlagen, in welchen die auswirkung der medien auf den menschen kritisiert wird. die musikuntermalung ist zwiespältig und schwankt zwischen instrumentalen klängen und die gesänge der umpa lumpas, welche sogar bis zum hardrock reichen. (samt verkleidung der umpa lumpas) die qualität dieser gesangseinlagen wird von jedem zuseher anders wahrgenommen werden. die texte fassen das ausscheiden der kinder jedoch gut zusammen. charlie selbst war ein guter protoganist, da er sich mehr um seine familie als um besitztümer kümmert, einen freundliche, hilfsbereiche persönlichkeit besitzt und somit gewisse werte vermittelt, was noch eine wichtige rolle in willy wonkas entwicklung sein wird.
zum schluss bleibt zu sagen, dass "charlie und die schokoladenfabrik" ein guter weihnachtsfilm ist, der durchaus zum gelegentlichen ansehen in dieser jahreszeit geeignet ist.
8/10
Leon der Pofi
11.12.2009, 21:12
Moon
http://img265.imageshack.us/img265/8237/moonvh.jpg
auf der suche nach neuen energiequellen entdecken forscher, dass aus mondsteinen, helium-3 extrahiert werden kann, welches den menschen nicht nur als energieträger dient, sondern zusätzlich keine umweltverschmutzung verursacht.
drei jahre sind vergangen, seitdem der astronaut sam bell diese steine einsammelt und in einer basis auf dem mond lebt. es ist ein sehr einsames, ruhiges leben und nur der gedanke an seine geliebte frau tess lässt ihn durchhalten. zum zeitpunkt seiner abreise, war diese schwanger und er sehnt sich nach seiner tochter eve, welche er bis zu diesem zeitpunkt nur anhand von videos und fotos kennt. die kommunikation und der austausch von daten ist durch einen signalfehler beeinträchtigt und es erscheint ungewiss, ob seine botschaften überhaupt ankommen. da sein arbeitsvertrag ausläuft, muss er nur noch einige wochen in isolation verharren, bis er endlich seine familie wiedersehen kann. der alltag gestaltet sich relativ monoton, da neben der eigentlichen arbeit kaum alternativen geboten sind um sich zu beschäftigen. sam sieht sich alte fernsehsendungen an, baut eine modellstadt, kümmert und unterhält sich mit seinen pflanzen oder betreibt krafttraining. der einzige gesprächspartner, stellt sein intelligenter bordcomputer GERTY dar, welcher darauf programmiert ist, sam zu helfen und auch dessen emotionen erkennt und dementsprechend reagiert. an dem computer selbst, ist ein farbiger monitor installiert, welcher seine jeweilige stimmung durch smileys verdeutlicht. auf diese weise hat sam wenigstens einen gesprächspartner.
während der arbeit kommt es jedoch zu einem folgenschweren unfall, als bell mit einer erntemaschine für die mondsteine kollidiert. als er langsam zu bewusstsein kommt, wurde er von GERTY bereits versorgt, welcher einige test veranlasste und ihm rät, sich etwas auszuruhen, da er eine kopfverletzung hatte und sich diese noch auswirken könnte. während sam sich langsam wieder erholt, beobachtet er GERTY, welcher mit der bodenbesatzung kontakt aufzunehmen scheint und den befehl erhält, ihn vom verlassen der basis zu hindern, da eine rettungsmannschaft entsandt wird. sam kann ihn jedoch überlisten und untersucht das wrack, in welchem er einen verletzten mann entdeckt. zurück in der basis, untersucht er diesen gründlich und muss erschreckt feststellen, dass er nicht nur sein identisches ebenbild darstellt, sondern auch die selben erinnerungen besitzt wie er. zu diesem zeitpunkt ist es sehr naheliegend, dass es sich um eine psychische erkrankung handelt, da sich die jahre der einsamkeit, die isolation von jedem sozialen kontakt und die sterile umgebung auf seine psyche auszuwirken scheint.
während sich beide männer langsam kennenlernen, nähert sich die rettungsmannschaft und die zeit der abreise steht kurz bevor. doch es kommt nicht nur zu konfrontationen mit dem anderen mann, sondern auch sam´s gesundheitszustand scheint sich rapide zu verschlechtern. hier beginnt die eigentliche handlung des filmes, welche ohne spoiler kaum zu beschreiben sein dürfte, jedoch um die persönlichkeit eines menschen, aufopferung und dem lebensweg an sich handelt. die atmosphäre ist sehr melancholisch und kalt, was durch das einzigartige finale des filmes zusätzlich verstärkt wird. sam rockwell überzeugte durch die darstellung von sam bell und konnte die zerrissenheit des mannes gut darstellen, welcher sich auf der einen seite nach seiner familie sehnt, auf der anderen seite mit essentiellen fragen des lebens konfrontiert wird, welche sein gesamtes darsein in frage stellen.
die scifi elemente hielten sich dabei in grenzen und wirkten sehr real. besonders GERTY wurde interessant gestaltet und der zuseher wird sich öfter die frage stellen, ob diese maschine vieleicht ein eigenes bewusstsein entwickelte. moon stellt für mich den intelligentesten scifi-film seit blade runner dar und konnte diesen sogar übetreffen.
die beziehung zwischen den beiden sams ist zu beginn zwiegespalten, da sie sich gegenseitig für mögliche klone halten. nach einer konfrontation, scheint sich der gesundheitszustand des ersten sams zunehmend zu verschlechtern. der zweite sam, untersucht währenddessen die raumstation nach einem möglichen geheimgang, da die zeitdifferenz zu gering erscheint, um einen klon schicken zu können. auch die tatsache, dass die signalstärke beeinträchtigt ist, lässt ihn skeptisch werden und beide sams untersuchen die äusserliche fläche des mondes näher, bis sie schließlich sendetürme entdecken, welche die signalstärke blockieren und die vermutungen bestätigen. sam bell bricht jedoch plötzlich unter schmerzen zusammen und kehrt in die basis zurück, während der zweite sam weiterforscht. psychisch und gesundheitlich am ende, versucht sam ältere einträge im computer abzurufen, doch alle passwörter wurden gesperrt. als GERTY dies bemerkt, gibt er freiwillig das richtige passwort ein, da er ihm unter allen umständen behilflich sein möchte. die wahrheit die sich ihm nun offenbart, lässt seinen gesamten lebensinhalt zusammenbrechen. die gespeicherten videos handeln von diversen klonen von sam, welche alle drei jahre sterben und somit ihren arbeitsvertrag erfüllen. als GERTY das bestätigt, durchsucht sam die gesamte basis, bis er unter dem, im grunde exikutionsraum, das lager der klone entdeckt. jeder klon erwachte unter dem vorwand eine verletzung erlitten zu haben und erfüllte für die nächsten drei jahre, mit den gespeicherten erinnerungen des original sam bells, bis zum tod, ihren "arbeitsvertrag". während die letzten stunden bis zur ankunft der vermeintlichen rettungsmannschaft vergehen, welche im grunde den klon beseitigen sollten, erhält sam die nächste hiobsbotschaft. nachdem eine verbindung zur erde hergestellt werden konnte, möchte er kontakt zu seiner frau aufnehmen, doch ein junges mädchen meldet sich und ist aufgrund von sams emotionsausbruch verstört. als dieser sich nach tess erkundigt, sagt diese, dass sie bereits vor jahren gestorben ist und sie ihre fünfzehnjährige tochter eve sei. als er jedoch die stimme des originalen sam bells im hintergrund hört, beendet er das gespräch. wissend, dass er durch seine begrenzte lebenszeit bald sterben wird, sein gesamtes leben auf einer lüge basiert und seine geliebte frau, die ihm während der gesamten zeit hoffnung gab, bereits gestorben ist, bricht sam entgültig zusammen. um dem zweiten sam ein leben auf der erde zu ermöglichen, lässt er sich von ihm zum wrack bringen und wartet auf die rettungseinheit. damit die manipulation nicht bekannt wird, rät GERTY dem zweiten sam, seine memoryeinheit zu löschen, da sich dort alle bisherigen informationen über die beiden befindet. während sam im sterben liegt, sieht er wie sein zweites ich mit einer kapsel zur erde zurückkehrt. GERTY empfängt in der zwischenzeit den neuen klon von sam, welcher ebenfalls in einer scheinwelt leben wird.
10/10
"Moon" mit "Blade Runner" auf eine Stufe zu stellen, ist riskant. Zu behaupten, er würde ihn übertreffen? Das ist einfach nur krank, Mann!! >:(
Äh.
http://www.npshare.de/files/64feb495/thief.jpg
Thief von Michael Mann.
Wieder einmal ein Regisseur, der an sein Frühwerk nie wieder heranreichen konnte... Ja, genau: Scheiß auf Heat, Alter! Lang lebe Thief! :creepy:
Miss Kaizer
13.12.2009, 15:48
http://npshare.de/files/219ea9d8/Franklyn_poster.jpg
Franklyn
DEN Film fand ich ja mal wieder richtig richtig klasse. Habe mich super amüsiert, viel spekulieren koennen und er hatte ein schoenes Ende. Hat mir von vorne bis hinten gefallen, letzten Endes schlüssig gewesen, bin gluecklich mit den Szenen die sie rausgelassen haben (deleted scenes auf der DVD; eine davon haette eindeutig zu viel vorweggenommen)... ja :) Werd ich demnaechst nochmal ausleihen (:
http://i5.photobucket.com/albums/y160/LadyVanilla6/Frosch.jpg
Ich ging mit hohen Erwartungen rein und wurde nicht enttäuscht.
Kann meiner Meinung nach an den Glanz der alten Trickklassiker anknüpfen.
Gehört definitiv in meine Top 5 2009. 8)
Leon der Pofi
14.12.2009, 14:17
children of men
http://img41.imageshack.us/img41/5386/clipboard01xq.jpg
children of men spiegelt ein sehr düsteres und bedrückendes endzeitszenario wieder, welches aufgrund seiner realen darstellung und paralellen zu unserer eigenen, möglichen zukunft überzeugen kann. die handlung spielt im jahre 2027 und seit 18 jahren können aus einem unbekannten grund, frauen keine kinder mehr gebären. die menschheit geht ihrem untergang entgegen. nur london scheint vermeintlich von dem chaos in den anderen ländern nicht sehr betroffen zu sein und illegale einwanderer werden auf menschenunwürdige weise in käfigen gesperrt und in isolierte stadtteile integriert. die geschichte beginnt, als der jüngste mensch der welt ermordet und theo faron, der protagonist des filmes, von terroristen entführt wird. die "fishes" kämpfen gegen das immigrantensystem und leisten widerstand gegen die regierung. unter ihnen befindet sich auch julian, theos ehemalige geliebte. sie bittet ihn darum, transitpapiere zu besorgen und eine afrikanische, schwangere frau zu einem schiff des "human project" zu begleiten. während theo und einige anhänger der fishes zu ihrem stützpunkt fahren, werden sie plötzlich von unbekannten angegriffen und es treten ereignisse in kraft, wodurch theo, kee und eine begleiterin, von der widerstandsbewegung selbst verfolgt werden und bei theos freund zuflucht suchen. kee stellt die einzige hoffnung der menschheit dar, um den sicheren exitus zu vermeiden. warum sie als einzige frau schwanger werden konnte, ist ungewiss. doch die ironie ist gegeben, dass ausgerechnet eine junge frau aus afrika, wo alles leben entstand, neues leben gebärt.
theos freund jesper, ist selbst ein gealteter aktivist und sorgt sich um seine geistig und körperlich beeinträchtigte frau. er besitzt eine sehr ruhige und unbekümmerte art, mit welcher er die aufgebrachten gäste beruhigen kann. die priorität liegt darin, kee in den immigrantenbezirk zu bringen, um von dort aus zum rettenden schiff zu gelangen. während die widerstandsgruppe sein haus stürmt, flieht theo zu einer verlassenen schule, wo er den kontaktmann aufsucht, welcher sie reinschleusen soll. die lage scheint aussichtlos, als schließlich der offene kampf zwischen den immigranten, den fishes und dem milität geführt und ein kriegsszenario entfacht wird. theo und kee müssen nun um ihr überleben kämpfen und finden sich in einer völlig zerstörten stadt wieder, in welcher sie jeden augenblick getötet werden könnten. children of men erzeugt eine sehr düstere und bedrückende atmosphäre und wirkt häufig regelrecht angsteinflößend, da die gezeigte problematik sehr real wirkt. besonders die figurenentwicklung hebt sich sehr angenehm von anderen filmen ab. sowohl die hauptfiguren wie auch die vermeintlichen antiprotagonisten wirken sehr menschlich und ein leben bedeutet in dieser verzweifelten welt nicht viel. dies wird besonders in den gelegentlichen todessequenzen deutlich. charaktere, welche der zuseher den ganzen film über begleitet sterben, ohne besonders darauf einzugehen, was gerade dadurch erschreckender wirkt, als wenn ein explizites finale und ein regelrechter showdown inszeniert werden würde. so stirbt zum beispiel ein widerstandskämpfer, mit welchem theo gelegentliche konfrontationen hatte und dessen motive durchaus nachvollziehbar waren, einfach im offenen kampf, binnen einer sekunde und der film geht weiter. gerade diese gewaltdarstellung erzeugte eine tiefe atmosphäre, ist jedoch überaus explizit dargestellt worden. die figurenentwicklung selbst wird gelegentlich ausgelassen, jedoch wird theos vergangenheit, warum er jene verdrängt, regelmäßig trinkt und seine beziehung zu julian des öfteren beleuchtet.
http://img300.imageshack.us/img300/7826/childrenofmen.jpg
die kameraführung und die kulisse wurde sehr gut gestaltet und besonders die umgebungen und die landschaften wurden sehr symbolisch integriert. eine der denkwürdigsten szenen im film war, als sie in einer zerstörten, verlassenen schule zuflucht suchen oder als die soldaten still verharren, während theo und kee an ihnen vorbeigehen und diese vermeintliche stille plötzlich zerrissen wird. ein ort, an welchem schon lange kein leben mehr herrscht und einen düsteren kontrast zur eigentlichen, fröhlichen stimmung von kinderschulen bildet und somit die verzweiflung der menschheit noch stärker nahebringt. die kameraführung war subjektiv gesehen eine der besten, die ich bis jetzt in einem film sah und konnte besonders im kriegsszenario eine regelrechte panik und ein angstgefühl erzeugen, da der zuseher selbst das gefühl verspührt, im geschehen zu sein, was durch die häufigen schwenks, der gewollten unruhe und effekte gesteigert wurde. während des finalen aktes wird sogar eine aufnahme produziert, in welcher beinahe 5 minuten kein einziger schnitt zu erkennen ist. als negativ wäre zu erwähnen, dass essentielle fragen, welche im film aufgeworfen werden, nicht beantwortet werden und manche charaktere mehr tiefe hätten erhalten können. doch dieser kritikpunkt wirkt aufgrund der dichten atmosphäre und dem grandiosen gesamtwerk nicht störend, hätte jedoch integriert werden sollen. die thematik selbst regt sehr gut zum nachdenken und interpretieren an.
10/10
Leon der Pofi
15.12.2009, 14:34
das geheimnis von nimh
http://img710.imageshack.us/img710/1733/thesecretofnimhmovierem.jpg
das geheimnis von nimh stellt für viele menschen einen zeitlosen klassiker aus der kindheit dar, da dieser film nicht nur für kinder geeignet ist, sondern auch erwachsene durchaus überzeugen kann und auch genügend inhalte bietet, um sich von manch anderen zeichentrickfilmen abzugrenzen. zugegebener weise, scheint der film gelegentlich nicht zu wissen, für welche zielgruppe er konzeptiert wurde und es vermischen sich düstere und surreale szenen mit viel phantasie und kindlichen charme.
der film beginnt, als mrs. brisby einen alten freund ihres mannes aufsucht, da ihr sohn schwer erkrankt ist und medizin benötigt. mr. ages erklärt ihr, dass ihr sohn an einer lungenentzündung erkrankt ist und auf keinen fall bewegt werden darf, sondern ruhe benötigt. dieser ratschlag ist jedoch nur schwer umzusetzen, da der örtliche farmer das feld mit dem traktor bearbeiten möchte und sie mit ihren kindern fliehen muss. auf ihrem weg nach hause, trifft sie auf die krähe jeremy welcher eine regelrechte obsession auf glänzende gegenstände und schnüre hat, in welchen er sich auch gleich verheddert und beinahe opfer des gefährlichen katers dragon wird, welcher dem farmer gehört. die krähe wird ihr in der folgenden handlung noch öfter behilflich sein.
nicht wissend, wie sie ihren sohn vor der drohenden gefahr retten könnte, sucht sie eine gealterte eule auf, welche ihre fragen beantworten sollte. doch ist der eingang bereits von knochen und toten tieren umgeben und kaum jemand kam wieder lebendig aus der finsternis zurück. als sie ihren weg fortsetzt, wird die dunkelheit von glühenden augen zerrissen und sie steht der gesuchten eule gegenüber. zuerst reagiert diese gleichgültig und gibt ihr den rat, einen kompromiss zu schließen und ihre heimat auf kosten des jungen zu verlassen, doch als sich brisby als witwe von jonathan zu erkennen gibt, erhält sie den rat, die ratten im rosenbusch des farmas zu besuchen. anscheinend kannten diese ihren mann und können ihr behilflich sein, ihr zu hause zu transportieren. diese sind sehr aufgebracht, da eine organisation namens NIMH (nationales institut menschlicher hygiene) die ratten zu versuchszwecken, aufgrund ihres abnormen verhaltens, einsammeln möchte.
unter den ratten selbst kommt es zu einem inneren machtkampf. während der älteste, nicodemus, die ratten in ein neues land führen möchte, beharrt jenner darauf, hier zu verweilen.
als brisby zu ihnen gelangt, trifft sie auf nicodemus, welcher ihr die wahrheit über ihren mann offenbart. er selbst, jonathan und mehrere andere ratten waren versuchstiere für NIMH und wurden zu wissenschaftlichen experimenten missbraucht. jene, die die qualen überlebten, erlangten übernatürliche intelligenz (was man an den teilweise strombetriebenen rattennest bereits erkennen kann) und versuchten zu fliehen, wobei mr. ages und jonathan die einzigen überlebenden waren. nicodemus beschließt, mr. brisby zu helfen und den betonblock, in welchem sie hausen, zu versetzen. als jenner dies hört, entwickelt er einen hinterhalt, bei welchem der älteste getötet werden sollte. bei den ratten lernt sie ebenfalls den vielversprechenden justin kennen, welcher ihr behilflich ist. während der umzug von statten geht, versucht brisby den kater dragon vorrübergehend einzuschläfern, damit es zu keiner konfrontation mit diesem kommen kann. sie steht jenem tier gegenüber, welches ihren mann tötete. ob sie ihren sohn retten kann und ob der hinterhalt gelingt, wird im späteren film geklärt.
http://img504.imageshack.us/img504/3366/beck7.gif
das geheimnis von nimh bietet gute, besonders für einen westlichen zeichentrickfilm dieser zeit, nicht stereotype figuren und eine interessante geschichte, welche jedoch für kinder nur bedingt geeignet ist, da besonders am ende ernste, düstere szenen und auch gewalt überwiegt. die aufgegriffene thematik über tierversuche und die zerstörung der natürlichen umwelt durch den menschen, wurde subtil und ohne besondere schuldzuweisung umgesetzt. die zeichnungen sind sehr detailiert und klar dargestellt, jedoch hätte sich der film etwas mehr zeit für die handlung und figurentiefe nehmen sollen und generell etwas langsamer sein dürfen. besonders zu beginn wirken einige szenen zu gehetzt und wenn der film nur einige sekunden der ruhe zwischen bestimmten szenen bieten würde, in denen nicht einmal die handlung hätte fortschreiten müssen, würde es sich positiver auf die atmosphäre auswirken.
7/10
ohne nostalgiebonus
brisby kann das schlafmittel erfolgreich mit dem futter vermengen, wird jedoch vom sohn des farmers gefangen und in einen käfig gesperrt, aus welchem sie sich befreien kann. zeitgleich wird nicodemus von dem betonblock erschlagen, da jenner die seile durchtrennt. zuvor tötet er vermeintlich einen untergebenen, als dieser sich weigert, den ältesten zu ermorden. als brisby bei den ratten eintrifft, versucht jenner auch sie zu töten und ein medaillon, welches sie von dem ältesten geschenkt bekam und von ihrem mann stammt, zu stehlen. justin bekämpft daraufhin jenner und verletzt ihn schwer. als dieser justin mit der letzten kraft töten möchte, wird jenner von seinem im sterben liegenden untergegebenen mit einem dolch ermordet. brisbys zu hause droht samt ihren kindern im schlamm zu versinken, doch kann durch eine magische aktivierung des medaillons gerettet werden.
Leon der Pofi
16.12.2009, 17:22
little miss sunshine
http://img148.imageshack.us/img148/4571/littlemisssunshine.jpg
little miss sunshine ist eine sehr gute tragikkomödie, welche mit dem amerikanischen traum und den klischeehaften schönheitsidealen abrechnet und eine skurrile familie auf der reise zu einem schönheitswettbewerb beleuchtet.
das familienleben der kleinen olive hebt sich angenehm von der fröhlichen familie einer amerikanischen vorstadt ab. ihr vater stellt einen vermeintlich naiven optimist dar, welcher die menschen in zwei gruppen klassifiziert. gewinner und verlierer, wobei letztere für ihr schicksal selbst verantwortlich sind, da sie dem leben den rücken zukehrten. ironischerweise zieht olives homosexueller onkel frank, nach einem gescheiterten suizidversuch, bei ihnen ein. ihr bruder ist sehr nachdenklich, liest nietzsche und hat ein schweigegelüpte abgelegt, welches er bis zur erfüllung seines lebenstraumes einhalten möchte. die mutter wirkt beinahe zu direkt und ehrlich, offenbart ihrer kleinen tochter ohne gewissen, dass ihr onkel sich das leben nehmen wollte. olive selbst wird von ihrem cholerischen und sexistischen großvater im tanzen unterrichtet um an dem wettbewerb "little miss sunshine" teilzunehmen, zu welchem nun die gesamte familie in einem VW T2 bus aufbricht.
die folgende reise besticht durch ihren intelligenten, jedoch auch gelegentlich zu direkten humor, welcher bereits zu beginn der reise seinen tribut fordert. die kupplung des VW ist defekt, was dazu führt, dass der bus eine bestimmte geschwindigkeit erreichen und von der familie angeschoben werden muss. zwischen frank und olives vater besteht eine innere spannung, da er die meinung vertritt, dass frank sein leben aufgrund einer unglücklichen liebe aufgab und dies mit seinem gewinnstreben nicht vereinbar ist. diese naive denkweise muss auch olive spüren, als er sie indirekt als zu dick bezeichnet, als sie sich ausgerechnet einen rießigen eisbecher bestellt, wodurch sie sich sorgen um die anstehende miss-wahl macht. die figurenentwicklung ist für eine komödie sehr gut, da jedes familienmitglied während der reise eine veränderung erlebt. frank wird mit einer alten liebschaft konfrontiert und schöpft auch neuen lebenswillen, richard wird durch arbeitsbezogene probleme mit seinen eigenen meinungen und idealen konfrontiert. dwayne, welcher sich nur anhand von notizzettel artikuliert, versucht weiterhin sein schweigegelypte einzuhalten und seinen traum als testpilot zu erreichen. während der fahrt gibt großvater edwin seine sexuellen eskapaten vor den kindern zum besten und gibt sich seinem drogenproblemen und pornoheften hin. trotz der unterschiedlichen charaktere, hält die familie jedoch immer zusammen und erlebt viele lustige, wie auch ernste momente. olive selbst wurde als kleines, optimistisches und etwas pummeliges mädchen sehr gut dargestellt und konnte mich öfter zum lachen bringen
der humor ist eine gelungene mischung aus situationskomik und sarkasmus, was besonders bei den dialogen zu beobachten ist. richard: sarkasmus ist der letzte ausweg des verlierers um den gewinner zu sich runterzuziehen. frank: ach wirklich? danke das du mich belehrt hast. das finale beim schönheitswettbewerb war sehr gelungen, da es nicht nur die familie stärkt, sondern gleichzeitig die welt der schönheitsideale näher beleuchtet. wie heuchlerisch und verlogen es erscheint, kleine mädchen aufgrund ihrer äusserlichkeiten zu stigmatisieren und die mütter ihre eigene, meistens nicht vorhandene schönheit und kindheitsträume zu kompensieren. gerade dadurch wirkt olives finaler tanzauftritt zutiefst ironisch und ich hatte vor lachen beinahe tränen in den augen, wie die gesamte familie und das publikum darauf reagiert.
9/10
während der reise konsumiert der großvater zu viele drogen und stirbt. da die leiche jedoch nicht in die stadt, wo der wettbewerb stattfindet, eingeführt werden darf, entführt die familie die leiche von edward aus dem hospital und verstauen ihn im kofferraum. die darauf folgende polizeitkontrolle, als der großvater die familie postum mit den pornoheften rettet, war ebenfalls sehr lustig. die nächste konfrantation erwartet dwayne, als dieser durch ein grafikbuch von olive erfährt, dass er farbenblind und somit nicht als pilot geeignet ist und er bricht sein schweigegelüpte mit dem obligatorischen "scheisse". trotz aller schwierigkeiten erreichen sie die miss sunshine wahl. während sich olive vorbereitet, realisieren alle beteiligten, um was es in dieser scheinwelt tatsächlich geht. olive beschließt jedoch trotzdem, aufzutreten und gibt vor dem publikum einen stripteastanz zum besten, welchen sie von ihrem großvater lernte. als die meisten leute schockiert sind, betritt die ganze familie die bühne und tanzt mit.
http://i5.photobucket.com/albums/y160/LadyVanilla6/coffee-and-cigarettes-p.jpg
Obwohl ich keinen Kaffee mag und gegen Zigaretten eine extreme Abneigung habe ist dieser Episodenfilm einfach nur großartig.
12 verschiedene Episoden, Eine obskurer als die Andere, ein großes Staraufgebot (Cate Blanchett, Bill Murray, Jack und Meg White) und doch erfrischend wenig aufwendig, sondern authentisch inszeniert.
5/5 8)
Wo die wilden Kerle wohnen
http://static.twoday.net/juvenil/images/wo-die-wilden-kerle-wohnen.jpg
Bin damals durch den Trailer darauf aufmerksam geworden - vor allem wegen dem Arcade Fire Song - und heute war es dann soweit ^^. Muss aber dazu sagen, dass ich das Kinderbuch jedoch noch nie gelesen (oder eher "durchgesehen") habe.
Hach, war der Film klasse. Lustig, traurig, verspielt und toll gespielt. Traumhafte Kameraeinstellungen und beeindruckende Bilder gab es auch noch. Zudem war es schön, endlich mal wieder Figuren aus Jim Henson's "Werkstatt" zu sehen, ist ja lange her...
Ach, und der tolle Soundtrack war zudem der heimliche Star des Films.
Leon der Pofi
18.12.2009, 20:45
broken flowers
http://img527.imageshack.us/img527/8609/brokenflowersposter02i.jpg
broken flowers ist ein sehr ruhiger, nachdenklicher film von jim jarmusch, der die vergangenheit eines gealterten don juan näher beleuchtet, welcher von dieser eingeholt wird. bill murray überzeugt in seiner rolle als unterkühlter melancholiker und steigert somit die atmosphäre des filmes merklich. mit jim jarmusch als regisseur und bill murray als schauspieler, erzeugt der film unbewusst eine gewisse erwartungshaltung, welche nicht enttäuscht wird.
die geschichte beginnt, als der gealterte IT-fachmann don johnston von seiner freundin verlassen wird und sich nun der melancholischen einsamkeit hingibt. in seiner jugend war er als regelrechter don juan bekannt, ein mann der sehr viele liebschaften hatte und seinem leben als junggeselle treu bleibt. don hat einen sehr eigenen charme. er ist melancholisch, nachdenklich und seine sprechweise ist ebenfalls sehr ruhig und langsam. nach kurzer zeit erhält er jedoch einen rosafarbenen brief, dessen inhalt ihn mit seiner vergangenheit konfrontiert. don soll der vermeintliche vater eines 19 jährigen jungen sein. da der brief weder unterschrift, noch adresse aufweist lässt er zunächst die begebenheit auf sich beruhen. doch kann ihn sein exzentrischer nachbar und hobbydetektiv winston überreden, eine liste von möglichen liebschaften anzufertigen und bald kommen vier frauen als potentielle absender in frage.
unwissend was ihn erwartet, begibt er sich auf die reise in seine eigene vergangenheit und nur die farbe rosa wird ihn als stetiger hinweis dienen.
die erzählweise von broken flowers ist sehr symbolisch und beleuchtet die vergangenheit und die gedankenwelt von don johnston häufig nur in ruhigen bildern. so betrachtet er im flughafen eine blonde frau, welche er sehr anziehend findet. kurz darauf wechselt ein schnitt zu einer alten, blonden dame, welche neben ihm im flugzeug sitzt, wordurch die vergänglichkeit sehr gut dargestellt wurde. oder er beobachtet zwei junge mädchen, welche von einem jungen schwärmen, welcher ihn an sich selbst erinnert und ihn realisieren lässt, wie sehr sich sowohl die zeit, wie auch er selbst sich veränderte. doch erweist sich sein vorhaben als schwieriger als geplant. er kann zwar die besagten frauen finden, deren leben sehr unterschiedlich verlaufen sind und von hilfsarbeit bis zur immobilienmaklerin reichen, doch essentielle informationen bleiben aus. im grunde geht don einem ausschlussverfahren nach. die erzählung ihrer gemeinsamen beziehungen und wie die frauen auf den gealterten casanova reagieren, machen einen hauptreiz der handlung aus. in der näheren umgebung der frauen ist tatsächlich, wie von seinem nachbarn erwähnt, die farbe rosa präsent. sei es in form eines bademantels, oder einer rosaroten schreibmaschine. es tauchen immer mehr informationen auf, welche ihn zweifeln lassen. ist eine der frauen die gesuchte mutter? steckt vielleicht seine ehemalige freundin oder sein nachbar hinter dem brief? eine für don sehr wichtige frau, ist sogar bereits verstorben. gleichzeitig trifft er auch auf zwei junge männer. ob sich die ganzen informationen wie bei einem psychologisch anmutenden puzzle zusammenfügen oder sich in der verblassten zeit verlieren, wird sich zeigen.
broken flowers beinhaltet auch des öfteren leicht humorvolle einlagen, die den zuseher zum lachen bringen, jedoch nicht übertrieben wirken. es handelt sich definitiv nicht um eine komödie, aber jim jarmusch´s typischer und eigenwilliger humor ist während des ganzen filmes vorhanden. es sind oft kleine, zweideutige anspielungen die sehr lustig wirken, wie zum beispiel die dialoge zwischen don und winston in der ersten halben stunde, oder die reaktionen der frauen auf don. während des filmes wird man immer wieder mit der frage konfrontiert, wie ein mensch mit seiner vergangenheit umgehen sollte, wie diese die gegenwart beeinflusst, was die zukunft bringen wird und für welche zeit man sich entscheiden sollte.
8,5/10
http://img191.imageshack.us/img191/2822/thetournament1.jpg
The Tournament
Hm, superbe Idee, wenn auch schon in div. anderen Filmen aufgezählt. Aber hatte anfangs doch was von ner guten Version von Battle Royale. Doch eig war anfangs schon klar, dass der Film gegen Ende zu storybehangen wird und dann nur noch nervt. Schließlich muss ich sagen, muss man nicht gesehen haben, die interessanten oder sehenswerten Szene sind schnell erzählt. Zu schnell.
T.U.F.K.A.S.
20.12.2009, 18:04
http://img191.imageshack.us/img191/2822/thetournament1.jpg
The Tournament
Hm, superbe Idee, wenn auch schon in div. anderen Filmen aufgezählt. Aber hatte anfangs doch was von ner guten Version von Battle Royale. Doch eig war anfangs schon klar, dass der Film gegen Ende zu storybehangen wird und dann nur noch nervt. Schließlich muss ich sagen, muss man nicht gesehen haben, die interessanten oder sehenswerten Szene sind schnell erzählt. Zu schnell.
haha auch gerade gesehen und ich muss sagen: mir gefiel er richtig gut.
die "story": alle sieben jahre (warum auch immer so eine merkwürdige zeitspanne) werden die 30 besten profikiller der welt zu einer art turnier eingeladen, das jedes mal woanders stattfindet, dieses mal in einem kuhkaff in england. die regeln sind leicht: innerhalb von 24 stunden sollen sich alle gegenseitig umbringen, bis nur noch einer übrigbleibt, der dann offiziell der beste profikiller der welt ist. das ganze wird über sicherheitskameras aufgenommen, ein ausgewähltes publikum aus reichen •••••••n schaut zu und jeder der killer hat einen transmitter im körper, durch welche sie geortet und bei bedarf in die luft gesprengt werden können (falls am ende einer oder mehrere zuviele übrig sind). reicht das nicht als story für einen b-actioner mit ving rhames, kelly hu und scott "mr undisputed" atkins? nein? okay, bauen wir noch nen bullshit-subplot um einen alki-priester, der durch zufall einen der transmitter "abbekommt" (einer der killer entfernt ihn und jubelt das teil dem priester unter) und ab sofort auch in dem turnier mitmacht. was lernen wir von diesem subplot? nun, keine ahnung, vielleicht dass man KEINE BULLSHIT-QUOTENSUBPLOTS IN B-MOVIES EINBAUT! und selbst wenn robert carlyle den priester spielt. sowas macht man einfach nicht, goddammit!
da ich eh ein fan von b-actionflicks a la "taken" oder "shoot em up" bin, hab ich mir das ding jetzt auch mal reingetan und es ist wirklich richtig gut, wie ich finde. die action geht gut ab (vor allem die verfolgungsszene zwischen einem lkw, einem stadttour-doppeldeckerbus und einem parcours-läufer - hört sich genauso geil an wie es ist :D und natürlich die stripclub-ballerei), kelly hu ist gut darin, kelly hu zu sein (heiß und kick-ass halt) und eine prise gore ist auch mit drin (hab die uncut-version organisiert bekommen), damit der film den endgültigen exploitation-trash-stempel aufgedrückt bekommt.
aber wie jericho schon sagte: anfangs wirkt es wie die coole und spaßige variante von "battle royale" (ich meine: die idee war prinzipiell genial, aber die umsetzung war größenteils lahm und was mich am meisten weggeschossen hat: 1. langweiliger showdown. 2. zuviele charaktere, subplots und flashbacks. 3. eine pfanne als waffe - WTF?), aber circa ab der mitte des films macht der film einen entscheidenden fehler: er versucht TATSÄCHLICH eine geschichte zu erzählen und einen auf symbolik zu machen (jeez, warum überhaupt der mist mit dem priester? warum hetzt man nicht einfach die 30 killer aufeinander und macht daraus ein paar geile actionszenen mit einem anständigen body count - ich meine: es ist - nicht ganz, aber im stile von - exploitation, verdammt! EXPLOIT SOMETHING!).
das zieht den ansonsten wirklich guten streifen runter. und das regt mich auf. denn ich habe das gefühl, dass es nur einen einzig wahren b-movie-actionfilm mit dem "awesome trash"-stempel gibt: und das ist und bleibt immernoch shoot em up. deshalb: the tournament hat geile ansätze, einige richtig gute actionszenen und gute darsteller (erwähnte kelly hu, robert carlyle, scott atkins und ving "marcellus wallace" rhames) aber scheitert an bullshit-subplots (glaubt mir, das mit dem priester ist nicht der einzige. es gibt noch einen, und der ist sehr viel behinderter und so dermaßen erzwungen, dass ich es immernoch nicht glauben kann dass einige leute wirklich so dicke haarige eier haben, uns zuschauern so nen blödsinn aufzutischen) und daran, coole charaktere hervorzubringen (abgesehen von der chinesischen auftragskillerin und dem verrückten texaner - und ich hätte gerne mehr vom russen gesehen. manno!). aber ich war entertained. sobald der uncut auf dvd zu holen ist, wird er geholt. bloß nicht die deutsche ab 18-dvd holen, die ist dreck! die spio/jk ist leicht geschnitten, aber immerhin noch "guckbar" (as far as cut movies go). ich hab letztere und die us-dvd gesehen und ganz ehrlich: wartet auf ein uncut-release in der schweiz/in österreich, wenn ihr ihn haben wollt (so wie ich).
7/10 für die uncut, für die teilweise miserabel gekürzte spio/jk 6/10 (immerhin gibt es hier keine großen storyeingriffe, aber es wurden dialoge und ein teil der gore-szenen rausgekürzt, wodurch der film an atmosphäre einbüßt)
http://www.npshare.de/files/4b7351c1/sunse.jpg
sunset blvd.
film noir, gefiel mir ziemlich gut.
Leon der Pofi
21.12.2009, 13:00
Besser gehts nicht
http://img686.imageshack.us/img686/8572/bessergehtsnicht01.gif
„Besser gehts nicht“ handelt von dem neurotiker melvin, welcher wider willen näheren kontakt zu seiner sozialen umgebung knüpfen muss. Er ist arrogant, egoistisch und von zwangsneurosen geprägt, welche sein leben bestimmen. Diese reichen vom waschzwang, berührungsängsten, dem peniblen absperren der tür, bis zu speziellen aversionen gegen bestimmte straßenpflaster, wodurch er auch in der öffentlichkeit auffällt. Seinen lebensunterhalt verdient er als autor von frauenromanen, wobei er laut eigenen aussagen sich nur einen mann vorzustellen braucht und verstand und zurechnungsfähigkeit subtrahiert. Neben seinen eigenen problemen, bereitet ihm sein homosexueller nachbar simon und dessen farbiger freund sorgen, welche er mit vergnügen versucht zu erniedrigen. Sein alltag ist sehr geregelt und wenn er nicht in seiner wohnung schreibt oder musik hört, besucht er ein stammlokal, wobei er mit den mitarbeitern gelegentlich in streit gerät und in seiner eigenen, speziellen form, abwertend über den kranken sohn einer kellnerin spricht. Dieses monotone leben ändert sich jedoch langsam, als der künstlerisch begabte simon von einem klienten ausgeraubt und zusammengeschlagen wird und melvin nun auf dessen hund aufpassen muss, welchen er jedoch nicht leiden kann und bereits öfter aus dem gebäude vertreiben wollte. Doch die abneigung gegen den kleinen hund schwindet und er baut eine regelrechte beziehung zu ihm auf, wobei gewisse regeln eingehalten werden. Da kein hundefutter in melvins wohnung kommen darf, muss der hund zwangsläufig das gleiche essen wie sein herrchen, was diesem definitiv nicht missfällt. Auch die öffentlichkeit reagiert positiver auf melvin, da er sich um den kleinen hund kümmert und ihn als den besseren menschen bezeichnet. Ruhig, fröhlich, redet nicht viel und er liebt melvin offen, ohne seine persönlichkeit oder zwänge zu verurteilen.
Diese neu gewonnene freude, verblasst jedoch schnell, als simon aus dem krankenhaus entlassen wird, seinen hund wieder für sich beansprucht und melvin das einzige lebewesen verliert, welches ihm wirklich etwas bedeutet. Die nächste hiobsbotschaft erreicht ihn, als er sein stammlokal aufsucht und seine lieblingskellnerin carol nicht mehr vorhanden ist, da sie sich um ihren kranken sohn kümmern muss, welcher mehrmals im monat mit schweren atembeschwerden behandelt wird, jedoch kann durch die mangelnde unterstützung der krankenkasser keine besserung erzielt werden. Überraschenderweise erhält sie jedoch plötzlich besuch eines anerkannten arztes, welcher sich um ihren sohn kümmert, blutkulturen anlegt und eine richtige medikamention anstrebt. ironischerweise handelt es sich bei dem hilfsbereiten gönner, um den arroganten und herablassenden mann, den sie öfter im restaurant bedient. sie verfasst einen dankesbrief und glaubt, sich in ihm getäuscht zu haben. währenddessen ist simon am ende seiner existenz angelangt und verzweifelt, da er die krankenhauskosten selbst tragen muss, welche 60.000 dollar einnehmen. nach einer unterredung mit dessen freund, beschließt melvin ihm zu helfen und simon zu seinen eltern zu fahren, welche er um geld bitten möchte. jedoch nur unter der bedingung, dass auch carol mitfährt. während der reise scheinen sich nicht nur melvins persönlichkeit und neurosen langsam zu verändern, sondern es entwickelt sich eine mögliche beziehung zwischen ihm und der kellnerin.
der film stellt eine gute komödie dar, welche ihren reiz aus melvins persönlichkeit und zwängen schöpft und jack nicholson eine seiner besten rollen ermöglichte. als negativ wäre das merklich in die länge gezogene finale zu erwähnen, welches im grunde durch die stimmungsschwankungen von carol beeinträchtigt wurde. auf diese weise war subjektiv das gefühl vorhanden, dass die erste hälfte des filmes eine sehr gute, häufig sarkastische und zynische unterhaltung bot, dass ende jedoch zu aufgesetzt wirkte.
7/10
Eh. Ja, Ich war gerade in New Moon.
Ok. Die handlung war extrem bescheuert. Da ist aber Stephanie Meyer dran schuld, nicht so sehr die Filmemacher.
Aber: Das hat der Film nur nochmals betont. Wieso rennen die blöden Werwölfe halbnackt im Wald rum, aber immer in kurzen Hosen (die sich offenbar mitverwandeln...)
Der Jakob Chrakter verhällt sich total unlogisch, wird erst von den anderen Wuffs gemobbt, hinterher gehört er voll cool dazu... wtf?
Die Geschichte mit der bösen Vampirin ist sowas von unwichtig... (auch wenn der Song in der Verfolgungsjagd-Szene extrem cool war. Was wars?)
Ja. Und wie erwartet, zeigen sie bei allen passenden und unpassenden Gelegenheiten die nackten Oberkörper diverser männlicher Darsteller.
Und die Verwendete Kamera/das Objektiv hat mich genervt, genauergesagt die Unschärfe im Hintergrund. war nicht wirklich schön. Im Wald...
Aber eins muss man dem Film lassen, der Soundtrack war echt nicht schlecht.
Alles in allem 5/10 Punkten, da ist ein extra Punkt nur durch den Soundtrack mit eingerechnet.
http://img69.imageshack.us/img69/5764/banlieue13ultimatum.jpg
District B13 Ultimatum
Schlechter als Teil 1, zu wenig Action zuviel unnötiges Gelabber. Teil 1 kann wesentlich mehr, auch insgesamt sehenswerter
http://img693.imageshack.us/img693/34/sawvi.jpg
Saw VI
Ich mag breit wie'n Baumstamm gewesen sein, aber der Film war zu einfach. Ich würde tatsächlich behaupten, ich hab ihn verstanden und naja, bei ner Aufmerksamkeitsspanne von 1 1/2 Minuten eine Kunst. Naja, nicht der schlechteste der Saw-Reihe aber bei weitem auch net der Beste.
http://img69.imageshack.us/img69/9413/deadsnow.jpg
Dead Snow
Hm, eig ganz trashige Idee, aber 'n Gurkenfilm. Hat mich eingeschläfert. 1-2 mittelmäßige Schockmomente und tote Nazis, also fast wie Soldat James Ryan, nur als Horrorfilm, ohne Tom Hanks und besser.
Leon der Pofi
23.12.2009, 18:00
der elefantenmensch
http://img513.imageshack.us/img513/3145/elefantenmensch4.jpg
der elefantenmensch ist ein sehr melancholischer, trauriger film, welcher nicht nur die arroganz, den egoismus und die vorurteile von menschen gegenüber dem unbekannten beleuchtet, sondern gleichzeitig auch zeigt, dass gerade dieses verhalten auch einen menschlichen charakter aufweist. dinge, welche gegen die subjektive normalität eines menschen verstoßen oder ihre sicherheit und geborgenheit bedrohen, werden zunächst negativ betrachtet und stigmatisiert.
der film beginnt, als der chirurg frederick treves auf dem jahrmarkt des viktorianischen londons, eine sehr eigenwillige attraktion entdeckt, welche sogar bei den behörden auf abscheu trifft. der elefantenmensch. eine kreatur, dessen mutter von einem elefanten geschändet wurde und als missgeburt auf die welt kam. so die bezeichnung, seines gewalttätigen "besitzers", welcher ihn regelmäßig misshandelt, erniedrigt und dehmütigt. als frederick ihn sieht, realisiert er, dass es sich bei der deformierung um eine krankheit handelt und kauft ihn von seinem peiniger für eine gewisse zeit frei, um ihn untersuchen zu können. neben dem deformierten körper leidet der 21 jährige john merrick an atembeschwerden, welche dazu führen, dass er nur aufrecht schlafen kann und auch das sprechvermögen beeinträchtigt ist. während frederick näheren kontakt zu john aufbaut und versucht, ihm wissen anzueignen, bemerkt er, dass es sich bei ihm nicht um einen vermeintlich geistig beeinträchtigten, sondern um einen hochintelligenten mann handelt, welcher nicht nur der sprache und der schrift mächtigt ist, sondern auch eine sehr freundliche, hilfsbereite persönlichkeit aufweist.
ab diesem zeitpunkt genießt john die glücklichen und fröhlichen momente seines neu gewonnenen lebens und fand in frederick und trotz anfänglicher skepsis auch in den anderen bediensteten im hospital, menschen, welche ihn seiner persönlichkeit wegen akzeptieren. in den folgenden monaten knüpft john zunehmend kontakte zu der obrigkeit von london. viele menschen, wie eine schauspielerin, zeigen offenes interesse, während andere diese interesse auf johns äusserlichkeit beziehen. er richtet sein zimmer mit neuen besitztümern und erhaltenen geschenke ein, baut an einem modell der st. pauls kathedrale und spielt mit der erwähnten schauspielerin ein stück aus romeo und julia nach, welches eine der symbolischsten momente im film darstellen wird, da die barriere endlich zu brechen scheint. sein wertvollster besitz stellt ein foto seiner hübschen mutter dar, welche er sehnsüchtig treffen möchte, jedoch ist die angst im unterbewusstsein vorhanden, sie könnte sich vor ihm fürchten. treves hingegen, gerät in konflikt mit seinen eigenen beweggründen. warum hat er john merrick überhaupt in das hospital integriert? war es wirklich hilfsbereitschaft, oder der drang, ihn seinen studienkollegen zu zeigen? er ist sich unsicher, ob er durch die regelmäßigen besuche ihn vielleicht indirekt ebenfals als attraktion verkauft. selbst wenn dies zutreffen würde, so waren seine beweggründe jedoch positiver natur.
vorurteile und stigmata sind jedoch trotz akzeptanz vieler, schwer zu beseitigen, da sie häufig fundamentale ängste von menschen ansprechen.
so verkauft ein nachtarbeiter, johns menschenwürde erneut, indem er sich regelmäßig in dessen zimmer schleicht und profit erzielt, indem er menschen gegen bezahlung das vermeintliche ungeheuer zeigt. die situation eskaliert, als sich unter dem neugierigen pöbel, merricks ehemaliger peiniger versteckt, ihn entführt und erneut als jahrmarktattraktion verkauft. die vergangenheit ist zurückgekehrt und die einst gewonnene hoffnung auf ein besseres leben, wurde systemathisch zerstört und wirkt nur noch wie eine verblasste erinnerung. ob es treves gelingt, ihn zu finden, merrick selbst flüchten und nach london zurückkehren kann und wie die menschen auf ihn reagieren, ist ungewiss.
david lynch erschuf mit diesem film ein plädoye an die menschlichkeit, welche nichts an ihrer aktualität verlor. menschen werden aufgrund ihrer äusserlichkeiten, verhaltensweisen und eigenheiten stigmatisiert und die persönlichkeit, meinungen und ideale, auch häufig unter dem deckmantel der akzeptanz, ignoriert. durch die entscheidung, den film in schwarz-weiß zu produzieren, wurde die atmosphäre deutlich verstärkt und der film bietet tiefgründe aufnahmen, welche häufig sehr symbolisch wirken. das einzigartige finale, mit der musikuntermalung adagio for strings, wird dem zuseher unvergessen bleiben.
10/10
john wird unter den schweren lebensbedingungen sichtlich schwächer und bricht während einer vorstellung zusammen. als die anderen zirkusmitarbeiter dies nicht mehr mit ansehen können, befreien sie ihn und er gelangt, mit einer maske verhüllt, mit einem schiff nach london. als er durch die straßen londons irrt, erregt er jedoch die aufmerksamkeit eines jungen und wird schon bald von einer menschenmenge verfolgt, welche ihn in die enge treiben. hier kommt es zu einer der bedeutensten szenen im film, als john psychisch zusammenbricht und verzweifelt schreit, dass er ein mensch sei, wie jeder andere und kein monster. als die polizei eintrifft, bringt sie ihn zu frederick treves zurück. merrick, treves und die schauspielerin besuchen eine lang ersehnte theatervorstellung und john muss auch sein gesicht nicht mehr verhüllen, da die menschen ihn bereits akzeptieren und die gesamte theatervorführung ihm gewidmet wurde. am abend realisiert er, dass er nun endlich sein lebensziel erreicht hat. er betrachtet das bild eines schlafenden jungen und beschließt, nun als mensch zu sterben. er legt sich ausgestreckt auf sein bett und schläft langsam ein.
Leon der Pofi
24.12.2009, 21:09
a christmas carrol
http://img405.imageshack.us/img405/8273/scrooge.jpg
A christmas carrol wurde bereits häufig verfilmt, doch erlangte keine version die gleiche atmosphäre wie die verfilmung mit alaistar sim aus dem jahre 1951. Die grundlegende geschichte dürfte daher vielen zusehern bekannt sein, daher sind spoiler integriert. Ebenezer scrooge lebt sein darsein des geldes wegen, ist arrogant, egoistisch und nur auf sein eigenes wohlergehen bedacht. Er behandelt seine arbeiter schlecht, gibt ihnen zu weihnachten nur ungern frei und findet das gesamte fest als humbug. Zusätzlich betrachtet er arme menschen, besonders zur weihnachtszeit, als sehr aufdringlich und sie seien in armenhäuser oder arbeitslager besser aufgehoben, als das sie hart arbeitende menschen auf der straße belästigen. Ausser seinem neffen, dessen einladung zur weihnachtsfeier er ablehnt, besteht kein kontakt zur familie oder gar zu freunden. Sein einziger freund und arbeitskollege, jacob marley, ist bereits gestorben.
Als scrooge nach einem harten arbeitstag nach hause kommt und die tür öffnen möchte, erkennt er darin plötzlich das gesicht seines alten freundes wieder. Er läuft verstört nach oben und hält es nur für einen spuk seiner sinne, doch offenbart sich ihm der geist von marley erneut. Mit gequälter stimme und einer kette um seinen fuß, kündet er das erscheinen von drei weiteren geistern an, damit es scrooge vergönnt wäre, nicht dem selben schicksal zu erliegen, wie er. Zu lebzeiten waren sich beide sehr ähnlich und marley schmiedete sich seine eigene kette, indem er viele möglichkeiten seines lebens unbeachtet lies und nun an das diesseits gekettet, der erlösung nicht mehr mächtig, auf erden umherwandert. Um ein uhr, soll der geist erscheinen. Scrooge legt sich ungläubig schlafen, doch wird er tatsächlich um die besagte uhrzeit vom geist der vergangenen weihnacht heimgesucht, mit welchem er dem fenster entsteigt und verblasste momente seiner vergangenheit erneut erlebt. Ebenezer war bereits damals sehr einsam. Während andere kinder im schnee spielten, verharrte er alleine in der schule und las bücher. Da seine mutter bei seiner geburt starb, verachtete ihn sein vater und nur der kontakt zu seiner schwester blieb bestehen. Doch glaubte er damals noch an das gute im menschen und sein blick war stets voller hoffnung. Neben seiner früheren arbeitssituation und dem ersten treffen mit marley, trifft er erneut auf seine große liebe und muss noch einmal den tod seiner schwester miterleben. Doch wurde seine persönlichkeit und weltanschauung bereits von der neuen arbeit, dem geld und neuen idealen vergiftet. Als er sich zwischen seiner liebe und dem geld entscheiden muss, welche nie vermögend war, entscheidet er sich für das geld. Der geist der vergangenen weihnacht verblasst und kündet das erscheinen des zweiten geistes an.
Dieser erwartet scrooge bereits und zeigt ihm die gegenwärtige weihnacht und wie menschen in seinem umfeld auf ihn reagieren. Die erste station stellt das zu hause seines schreibers bob cratchit dar, welcher einen körperbeeinträchtigten jungen, tim, aufzieht und sich gleichzeitig auch um seine anderen kinder kümmern muss. Tim ist auf eine gehhilfe angewiesen, wirkt sehr blass und scheint krank zu sein. Scrooge selbst ist darüber schockiert und fragt, ob der junge gesund werden könnte. Der geist hegt jedoch wenig hoffnung und erzählt, dass bald ein lehrer platz und eine krücke erscheinen werden. Trotz der schweren arbeitsbedingungen, erhebt bob wider erwarten seiner familie, das glas und wünscht auch ebenezer ein frohes weihnachtsfest. Als nächstes sieht scrooge, wie sein neffe bei der weihnachtsfeier ebenfalls auf seinen onkel anstößt, die gäste zeigen jedoch offen ihren abscheu. Doch ist scrooge´s abneigung gegen seinen neffen nachvollziehbar, da seine schwester bei dessen geburt starb und ihm somit der einzige mensch in seinem leben geraubt wurde. Der geist der gegenwärtigen weihnacht kündet sein verschwinden an, doch möchte er ihm zwei kinder anvertrauen. ein armes mädchen und ein ausgehungerter junge erscheinen vor ihm. Unwissenheit und mangel sind ihre namen und sie sind die kinder, welche die menschheit gebar. Auf die frage, wohin die kinder gehören, wiederholt der geist nur scrooges eigene antwort von den armenhäusern.
Der dritte geist verkörpert den tod selbst und zeigt scrooge die zukunft. Cratchits sohn ist bereits gestorben und die familie trauert um ihn. Im eck steht ein verlassener stuhl, welcher bereits beim zweiten geist zu sehen, jedoch noch nicht realität war. Die szene wechselt zu einer versteigerung, bei welcher ehemalige angestellte von scrooge gegenstände versteigern und auch seine arbeitskollegen reden von einem verstorbenen mann, welcher bis zu seiner todesstunde einsam und verbittert lebte. Als ebenezer den geist nach dem namen des verstorbenen fragt, führt dieser ihn zu einem friedhof, auf welchem scrooge seinen eigenen grabstein entdeckt. Er bricht verzweifelt zusammen und die ganze umwelt verblasst. Als er am weihnachtsmorgen aufwacht, beschließt er von den geistern geleutert, sein leben zu verbessern und sendet bob cratchit eine große weihnachtsgans, erhöht dessen lohn und besucht die weihnachtsfeier seines neffen. Ab diesem zeitpunkt respektiert scrooge die kleinen details und freuden des lebens und wird auch von den anderen menschen akzeptiert und offen geliebt.
http://img188.imageshack.us/img188/4024/scrooge1951jma.jpg
Diese verfilmung der weihnachtsgeschichte von charles dickens, orientiert sich sehr nahe an der buchvorlage und kann dadurch auch die grundatmosphäre des buches detailgetreu wiedergeben. Durch die sehr guten schauspieler, wie alaistar, wirkt der film wunderbar melancholisch und wärmend, da er scrooge und dessen persönlichkeitswandel hervorragend darstellt. Eine meiner lieblingsszenen im film, stellt der zweite weihnachtsgeist mit den kindern unwissenheit und mangel dar und wie scrooge auf den dritten geist reagiert, welcher still schweigend durch die zukunft schreitet.
9/10
babel
http://img689.imageshack.us/img689/2985/babel.jpg
babel erzählt drei scheinbar unabhängige geschichten, welche bis auf eine vorhandene sprachbarriere vermeintlich nichts gemeinsam haben. doch manifestiert sich im laufe der handlung ein ereignis, welches alle figuren und deren leben beeinflusst. der film fordert durchaus die aufmerksamkeit des zusehers, da die szenenwechsel und schnitte häufig apprupt wirken, jedoch stets nachvollziehbar bleiben.
marokko. zwei kinder werden von ihrem vater beauftragt, eine ziegenherde zu bewachen und verwenden ein neu erworbenes gewähr, um schakale fernzuhalten. laut aussagen des verkäufers, soll es auf drei kilometer entfernung sein ziel treffen. während einer der brüder skeptisch ist und durch mangelnde erfahrung mit dem umgang der waffe, sein ziel verfehlt, versucht sein bruder ein sich bewegendes ziel auf distanz zu treffen um das gegenteil und gleichzeitig seine fähigkeiten unter beweis zu stellen. als sich ein bus nähert, versucht er diesen zu treffen und es löst sich ein schuss, welcher das leben vieler menschen verändert.
san diego. ein kindermädchen erhält einen anruf ihres arbeitgebers richard, welcher berichtet, dass seine frau susan von terroristen angegriffen wurde und mit einer schusswunde in einem kleinen dorf in marokko behandelt wird. die botschaft verhandelt bereits mit den behörden und sendet einen hubschrauber zu ihrer rettung, da das nächste hospital sich stunden entfernt befindet und der einzige rettungswagen verhindert ist. ein kampf gegen die zeit beginnt, da das leben seiner frau langsam entweicht und sie zu verbluten droht. der verzweifelte vater bittet amelia, seine kinder noch länger zu betreuen. diese wollte jedoch der hochzeit ihres sohnes in mexiko beiwohnen. da das kindermächen keine alternative kennt, nimmt sie die kinder mit über die grenze. diese finden sich in einer ihnen fremden welt wieder. sie verstehen weder die sprache, noch die kulturellen begebenheiten und bräuche. zusätzlich sorgen sie sich um ihre eltern, da sich ihr vater am telefon sehr aufgebracht anhörte.
tokio. dieser handlungstrang beleuchtet das leben der jugendllichen chieko, welche versucht, den suizid ihrer mutter psychisch zu bewältigen. da sie ihrem vater, einen gelegentlichen jäger, die schuld an ihrem tod gibt, ist die beziehung zwischen ihnen sehr zwiespältig. zusätzlich ist ihr alltag durch eine sprachbarriere beeinträchtigt, da chieko taub ist und der kontakt zu anderen jugendlichen dadurch zwangsläufig erschwert wird. sie versucht kontakt zu anderen menschen herzustellen und sucht, beinahe als kompensation zu ihrer nicht erhaltenen liebe, sexuellen kontakt und konfrontiert andere menschen direkt. gelegentlich wird ihr vater von der polizei wegen dem suizid befragt, welche systemathisch alte wunden erneut aufreissen.
dies stellt die fundamentale handlung dar, welche die protagonisten immer wieder mit neuen situationen konfrontiert. während richard nicht nur mit der unverständnis der helfer in marokko umgehen muss, wird er zusätzlich von seinen eigenen landsleuten unter druck gesetzt, da diese nicht länger in dem dorf verweilen möchten und auch die amerikanische botschaft lässt sich beträchtliche zeit. zeit, welche seine geliebte frau nicht mehr besitzt. währenddessen konnten die behörden den käufer des gewähres zurückverfolgen und nehmen den familienvater in haft. doch eskaliert die situation, als die söhne eintreffen. in tokio steht eine junge frau am balkon und starrt in den abgrund, während in der wüste mexikos eine frau mit zwei kleinen kindern durch die einöde irrt. in welchem kontext all diese begebenheiten stehen, bleibt bis zum ende interessant.
babel konnte die geteilten schicksale gut zusammenfügen und konfrontiert die menschen, wie die titelgebende geschichte aus der bibel, mit verschiedenen sprachen und zeigt welche zahlreichen auswirkungen ein ereignis einleiten kann. ich persönlich hätte mir jedoch mehr inhalte zum nachdenken und interpretieren gehofft, da der film in diversen berichten als schwer zu folgen beschrieben wurde, im grunde jedoch die handlung offen darstellt.
8,5/10
http://img689.imageshack.us/img689/2985/babel.jpg
Babel
Hm, doch, hatte mir sehr sehr gut gefallen. Ein Film der trotz langer Laufzeit die selbige zu nutzen weiß. Lyrisch durchaus interessant und eigentlich uneingeschränkt sehenswert.
http://img12.imageshack.us/img12/7371/avatarmovieposterw.jpg
Avatar (3D)
War anfangs skeptisch. Der Trailer wirkte auf mich doch... naja eher wie ein Film der eben bei Babel Angesprochenes nicht kann. Aber bis auf wenige Ausnahmen wurd der Film doch der Länge gerecht. Die Zeit wurde genutzt Charaktere und die Atmossphäre zu vertiefen. Sehr gelungene Welt und nunja, in 3D sehr ansehnlich. Würde behaupten man muss allerdings die Fantasyschiene mögen, sonst.. naja überfordert der Film wohl ;)
Gestern auf DVD gesehen:
http://www.npshare.de/files/0e7c32f0/Public-Enemies-Movie.jpg
Public Enemies
Ein Gangster-Film, der während der Weltwirtschaftskriese der 30er Jahre in den USA spielt. Johnny Depp spielt John Dillinger, ein Mann, der in den harten Zeiten seine eigene Methode entwickelt hat, um über die Runden zu kommen: er raubt Banken aus. Und das extrem erfolgreich. Kein Safe ist sicher vor ihm und seinen Kumpanen und die Polizei hat das Nachsehen. Und da sich John Dillinger niemals lange in einem Bundesstaat aufhält, kriegt ihn die Polizei auch nie zu fassen - denn eine Bundespolizei gab es damals noch nicht.
Um Ganoven wie Dillinger Einhalt zu gebieten, ruft J. Edgar Hoover (Billy Crudup) eine Behörde ins Leben, die über die Grenzen der einzelnen Bundesstaaten hinaus ermitteln soll - das FBI. Sein bester Mann, Melvin Purvis (Christian Bale), bekommt die Aufgabe an die Hand, das Büro in Chicago zu leiten und Dillinger dingfest zu machen. Und damit beginnt die wilde Hatz auch schon, in der viel geschossen wird und das Blut nur so in Sturzbächen fließt.
So kann man die gesamte Handlung zusammenfassen, die sich auf 135 Minuten erstreckt. Einige Stellen haben sie sehr spannend und authentisch dargestellt (die Verhöhrmethoden einiger FBI-Agenten zum Beispiel), als Ganzes jedoch zieht sich der Film extrem in die Länge. Die Charaktere werden bei ihrem ersten Auftritt so schnell fertig gezeichnet, dass im restlichen Film kaum noch Raum für Entwicklung bleibt - weder Dillinger, noch Purvis schaffen es, nach ihrem ersten Auftritt noch zu überraschen, da sie viel zu vorhersehbar gestaltet sind. Weiterhin stört es, dass einige Szenen so offensichtlich auf Action und Krawall gebürstet sind, dass sie regelrecht sinnlos erscheinen (so mancher Schusswechsel zwischen dem FBI und den Gangstern wirkt arg erzwungen).
Gute Unterhaltung bietet der Streifen dennoch, obwohl mir aus der Reihe der Gangsterfilme "American Gangsters" doch weitaus besser gefällt.
Wertung: 6/10
Leon der Pofi
27.12.2009, 18:11
shanghai noon
http://img503.imageshack.us/img503/5472/shanghainoon.jpg
shanghai noon ist eine durchwegs unterhaltsame komödie, welche besonders durch jackie chan, owen wilson und dem gelungenen situationshumor zum wiederholten ansehen einlädt. der film beginnt, als die unglückliche prinzessin pei pei den verpflichtungen ihres titels überdrüssig, mit ihrem englischlehrer nach amerika aufbricht um das unbekannte land, die kultur und die menschen kennenzulernen. doch wird sie von ihm nur benutzt und an den, aus der verbotenen stadt geflohenen, verbrecher lo fung verkauft, welcher chinesische emigranten in einem arbeitslager unterdrückt. der kaiser sendet daraufhin seine beste garde aus, um pei pei unversehrt zurückzubringen. seine fähigkeiten ausser acht lassend, darf auch chon wang auf bitten seines onkels, an der rettung teilnehmen.
die überfahrt wird jedoch unterbrochen, als der gesetzlose, aber charismatische, roy o’ bannon den zug mit seiner bande überfällt. der neuzugang nimmt jedoch die ganze sache zu ernst und erschießt nicht nur chon wangs onkel, sondern betrügt auch roy und lässt ihn zum sterben in der wüste zurück. als chon auf den vermeintlichen mörder seines onkels trifft, wirft er ihm ein paar essensstäbchen hin, mit welchen er sich selbst befreien soll und bricht nach carson city auf. chon nutzt seine zeit sehr intelligent und heiratet in den ersten paar tagen nicht nur versehentlich eine indianische frau, sondern erhält auch den beinamen "der in frauenkleider kämpft". jedoch schickte ihn roy in eine falsche richtung und bald treffen sich beide zufällig in einer stadt wieder, wo nicht nur eine schlägerei entbrennt, sondern beide chaoten nach einem gefängnisausbruch, beste freunde werden. roy ist zwar von chon wangs kampfkünsten beeindruckt, aber der name passt nicht wirklich zu einem cowboy, wodurch er kurzerhand den ähnlich klingenden namen john wayne erhält. beide bringen sich auf lustige weise, gegenseitig das kämpfen bei. "ich kann zwar kein karate, doch habe ich eine harte kante". roy selbst ist von dem vorhaben pei pei zu retten, sehr begeistert. die worte "prinzessin" "gold" und "rettung" alleine genügen aus, um seine aufmerksamkeit an dem mystisch anmutenden abenteuer zu wecken.
die suche nach der prinzessin erschwert sich jedoch, als beide steckbrieflich gesucht werden. da roy davon sehr begeistert, aber auch eifersüchtig ist, da "shanghai kid" das doppelte kopfgeld erhalten hat, geht auch john wayne von einer positiven sache aus. das ändert sich jedoch schnell, als beide von marshall nathan, gestellt werden. dieser ist dafür bekannt, dass nur die wenigsten verbrecher inhaftiert werden, da er sie sofort tötet. während roy das duell seines lebens bevorsteht, muss sich chon gegen seine gehilfen zur wehr setzen. wie sich bald herausstellt, arbeitet der marshall mit lo fung zusammen. ob roy und chon die prinzessin retten können und ob ihre fragwürdige freundschaft tatsächlich bestehen bleibt, ist nicht immer ersichtlich.
shang hai noon besitzt nicht nur gut choreographierte kampfszenen, sondern kann vor allem duch seine situationskomik überzeugen, wobei das trinkspiel in der badewanne, mein subjektives higlight darstellt. http://www.youtube.com/watch?v=GgrgNuWZkZ4 . die ungleiche freundschaft wird immer wieder durch lustige begebenheiten auf die probe gestellt. roy, der trinkende, ungeschickte frauenheld und chon, der ernst wirkende chinese, welcher langsam offener wird und in vier tagen mehr erreicht hat, wie roy in seinem ganzen leben, ergänzen sich zu gut. die dialoge bieten zwar keine tiefgründigen inhalte, überzeugen jedoch durch einen stetigen wandel "du hast mir den weg schlecht erklärt. "nein, ich habe dir den weg FALSCH erklärt". "wer hat die schlägerei angefangen?" roy und chon deuten aufeinander. "der chinese wars". die handlung ist dadurch eher relativ flach gehalten, was durch die anderen aspekte jedoch wieder aufgehoben wird. so bietet shanghai noon gute, anspruchslose unterhaltung, welche durch seine leichtlebigkeit auch des öfteren angesehen werden kann. es existiert auch ein durchaus würdiges sequel, shanghai knight.
8/10
shanghai knight
http://img148.imageshack.us/img148/2750/shanghaiknight.jpg
Bei shanghai knight handelt es sich um die lang erwartete fortsetzung zu shanghai noon, in welchem die zwei ungleichen charaktere roy o´bannon und chon wang den wilden westen auf der suche nach prinzessin pei pei erkundeten und diese am ende retten konnten. Dem zweiten teil gelang es, den großartigen situationshumor beizubehalten und nicht nur den sympathischen protagonisten, sondern auch den zusehern eine würdige fortsetzung zu ermöglichen. In der zwischenzeit hat sich das leben der figuren jedoch verändert. Während wang den neuen gesetzeshüter in der stadt mimt, lebt roy verschwenderisch in new york und legte sein geld nur mäßig an. Dafür ist er nach dem duell mit marshall nathan berühmt geworden und ein autor verfasste mehrere bücher über ihn. Der alltag wird jedoch apprupt unterbrochen, als wang einen brief von seiner schwester erhält. Der inhalt offenbart, dass sein vater von boxern (eine chinesische revolutionsbewegung) unter der führung von lord nelson rathbone, ermordet und das kaiserlische siegel gestohlen wurde. Lin konnte den mörder bis nach london verfolgen und bittet ihren bruder um unterstützung. Nachdem chon wang, roy in new york besucht und ihn wieder aus einer aussichtslosen situation befreit, reisen beide nach england. Doch ist es weniger roys hilfsbereitschaft oder ehrgefühl, dass ihn antreibt, sondern viel mehr die hübschen frauen londons. In london angekommen, dauert es nicht lange und beide chaoten finden sich wieder einmal in einer schlägerei wieder, als roys taschenuhr von einem kleinen jungen gestohlen wird und er sich mit einer rivalisierenden diebesorganisation anlegt. Während wang in einer parodie von „i am singing in the rain“ die widersacher erledigt, stürmt die englische polizei den marktplatz und beide werden inhaftiert.
Im gefängnis können sie jedoch die sympathie des sehr eigenen inspektor arthur conan doyle gewinnen, welcher von den romanen von roy o´bannon sehr begeistert ist und nicht nur sein idol, sondern auch den getreuen diener chon wang befreit. Dieser entwickelte bei zeiten eine eigene methode um indizien und beweise zu untersuchen und somit auf die persönlichkeit und die vorgehensweise schließen zu können. Zufällig treffen beide auf wangs schwester, welche ebenfalls inhaftiert wurde und von den medien als „dachschaden lin“ klassifiziert wird, da sich aufgrund ihrer kampfkünste kaum ein werter traut, ihre zelle zu betreten. Roy ist von deren schönheit überwältigt, freut sich, dass sie nicht nach ihrem bruder geraten ist und zeigt schamlos seine zuneigung. Zu dritt verschaffen sie sich unter einer falschen identität zugang zu einer versammlung und können den wahren plan von lord nelson offenbaren. Nelson sollte das kaiserliche siegel stehlen, damit der uneheliche und aus der stadt vertriebene wu chao, die feinde des kaisers zusammenführen und die verbotene stadt stürmen kann. Als gegenleistung gibt sich dieser einverstanden, die königliche familie zu töten, da lord nelson nur an platz zehn der möglichen thronanwerter steht. Gemeinsam mit dem kleinen taschendieb charlie chaplin und arthur, versuchen sie nun die königliche familie zu retten.
Shanghai knight beinhaltet eine stetige parallele zu shanghai noon, wodurch eine vorkenntniss nicht nur wegen den protagonisten zu empfehlen wäre, sondern kennern immer wieder lustige dejavus ermöglicht. So finden sich zu beginn beide in einer neuen situation wieder, werden inhaftiert, die ungleiche freundschaft wird erneut auf eine probe gestellt und beide bekämpfen jeweils einen widersacher, bis es zum finale in einem glockenturm kommt. Im grunde folgt die handlung den fundamentalen inhalten des ersten teils. Zusätzlich bedient sich der film sämtlichen klischees von england. Schlechtes wetter, blasse menschen, unappetitliches essen, vermoderte zähne, jack the ripper und weitere stigmata. Neben bekannten, jedoch chronologisch verfälschten figuren, wie der autor von sherlock holmes, charlie chaplin, fließen auch immer wieder aspekte der mordernen zeit ein. Zum beispiel kämpft wang zu der musik von „I am singing in the rain“ oder im hintergrund wir eine klassische version von „paint it black“ gespielt“. Neben den sarkastischen und zynischen witzen, dem gelungenen situationshumor (der großteil der dialoge zwischen roy und wang, die reale erschaffung von sherlock holmes, die kissenschlacht usw), können auch die kampfszenen wieder überzeugen. Mein persönlicher lieblingskampf war neben dem atmosphärischen finale, jener in der bibliothek, als wang die leiter und bücher zu einer waffe umfunktioniert und die wachen mit antiquitäten bewirft oder lin kurzerhand jack the ripper überwältigt. Roy blieb wie im ersten teil, der gleichgültige und unterkühlte charakter, welcher bei den konfrontationen den rest erledigt. „Was für ein schöner auflauf. Die volle breitseite für den idioten“.
8/10
Duke Earthrunner
27.12.2009, 18:22
http://img691.imageshack.us/img691/8132/theuntouchablesde.jpg
The Untouchables
Endlich mal gesehen, zwar nicht so gut wie Scarface, trotzdem ein richtig guter Streifen. Nicht zuletzt dank dem legendären Quote von Sean Connery:
„Das kann nur ein Spaghetti-Fresser sein. Kommt mit 'nem Messer zu 'ner Schießerei." :hehe:
Leon der Pofi
30.12.2009, 18:14
hm. nur noch 5 ungesehene filme in meiner sammlung. aber auf diese weise ist die möglichkeit gegeben, andere zu wiederholen. moon definitiv.
39 stufen
http://img341.imageshack.us/img341/7366/17774901.jpg
39 stufen ist ein wahrer klassiker des krimigenres, da er inhalte bietet, welche viele filme maßgeblich beeinflussten. Die geschichte beginnt, als richard hannay die vorstellung des berühmten „mr. memory“ besucht, welcher die fähigkeit besitzt, sämtliche daten im gedächtnis zu speichern und sich jeden tag 50 neue aneignet. Doch plötzlich werden zwei schüsse abgegeben und die gäste flüchten panisch, wobei hannay mit einer frau zusammenstößt.
Auf drängen der frau hin, gehen sie zu seiner wohnung, wo sie ihm offenbart, dass jene schüsse ihr galten. Annabelle gibt sich als agentin zu erkennen, deren ziel es ist, den austausch von geheimen dokumenten zu unterbinden. Ihre tarnung wurde leider durchschaut und nun wird sie von zwei agenten verfolgt, deren auftragsgeber einen verstümmelten finger besitzt und dadurch unschwer zu identifizieren wäre. Als der morgen hereinbricht, stürmt annabelle in hannays zimmer und bricht mit einem messer im rücken tot zusammen. In ihrer hand hält sie eine landkarte, in welcher ein ort in schottland rot markiert ist. Richard, welcher der ganzen geschichte bis zu diesem zeitpunkt noch skeptisch gegenüber war, stielt sich aus der wohnung und versucht mit dem zug nach schottland zu gelangen. Doch nicht nur die beiden agenten sind an ihm interessiert, die polizei fahndet zusätzlich nach einem mörder, welcher eine frau erstochen haben soll. Hannay ist nun ein gesuchter mann, der zwischen gesetz und kriminalität gefangen ist.
Während der überfahrt durchsucht die polizei jedoch die zugabteile und hanney springt, nachdem er von einer frau verraten wurde, aus dem fahrenden zug. In schottland angekommen, sucht er bei einem alten bauernhof schutz. Während die frau ihn freundlich und offen behandelt, gibt sich der ehemann sehr skeptisch und verrät ihn anschließend gegen entgeld an die polizei. Im schutz der nacht gelingt es hannay, das von annabelle markierte haus zu erreichen und nimmt kontakt mit dem hausherren auf. Als richard jedoch realisiert, dass diesem herrn ein finger fehlt, ist eine flucht nicht mehr möglich. er hat die agentin ermorden lassen. Doch überlässt ihm der auftraggeber zwei seriöse möglichkeiten, wie die ganze angelegenheit enden könnte. Suizid oder mord. Als richard die erste option selbstverständlich ablehnt, wird er vermeintlich erschossen. Nach kurzer zeit steht die leiche jedoch wieder auf, denn die kugel wurde von einem gesangsbuch in der brusttasche aufgehalten. Verzweifelt sucht er bei der polizei hilfe, welche ihm trotz der pistolenkugel keinen glauben schenkt. Als hannay inhaftiert werden sollte, gelingt ihm die flucht und er kann unbemerkt in einer parade untertauchen, welche jedoch in einem wahlkampf endet, bei welcher er plötzlich auf der bühne steht und eine improvisierte rede halten muss. Doch das schicksal fordert sein tribut und richard wird nach der, sehr gelungenen, rede von der „polizei“ festgenommen, bei welcher sich die blonde frau aus dem zug befindet. Hannay und pamela werden mit handschellen aneinandergekettet, können jedoch fliehen. Pamela hält hannay nach wie vor für den realen mörder, doch zwingt er sie, in einem alten gasthaus zu übernachten. Da sie ihm ohnehin keinen glauben schenkt, erzählt er ihr scherzhaft, dass er ein mörder sei, pro woche eine frau exikutiert und erfindet eine gesamte familie aus potentiellen verbrechern. Gleichzeitig fühlt sie sich jedoch zu ihm hingezogen und denkt, dass er vielleicht tatsächlich unschuldig angeklagt ist. Am nächsten morgen nähern sich die feindlichen agenten. Ob hanney seine unschuld beweisen und den auftraggeber überführen kann und was der plan der „39 stufen“ tatsächlich ist, wird sich im laufe der handlung zeigen.
Neben den sehr interessanten figuren, der handlung und den häufig zweideutigen dialogen, kann alfred hitchcocks film besonders durch die einzigartigen inhalte überzeugen, welche viele filme maßgeblich beeinflussten und immer wieder verwendet werden. Der schuss, welcher von einem buch aufgehalten wird, der „bösewicht“ mit einem stigmatisierenden merkmal (fehlender finger) das untertauchen in einer parade, eine flucht, bei welcher der zuseher nur die silhouetten der figuren erkennen kann und einige mehr. Die atmosphäre wurde jedoch von einigen stilmitteln beeinträchtigt, welche zu der damaligen zeit durchaus überzeugen konnten, heute jedoch lächerlich wirken. Zum beispiel wurde die eigentlich sehr stimmige szene, in welcher hannay im nächtlichen schottland flüchtet und nur seine silhouetten offenbart werden beeinträchtigt, da die geschwindigkeit erhöht wurde und die figuren sich zu schnell bewegen. Ein anderes beispiel wäre der zu oft eingesetzte „echo effekt“, bei welchem ein satz im gedächtnis des protagonisten wiederhallt.
7,5/10
Duke Earthrunner
02.01.2010, 13:32
http://img197.imageshack.us/img197/350/themarinep.jpg
The Marine - aka Commando 2
Der Film nimmt sich gottseidank überhaupt nicht ernst, was ihn daher recht unterhaltsam macht. Komischerweise war der Streifen dann am besten, wenn der Marine nicht auf dem Bildschirm zu sehen war. Hoffe The Expandables wird ähnlich, aber noch ein wenig besser wäre nicht schlecht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.