Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drakensang: Diskussionsthread
Shiravuel
31.07.2008, 19:31
Meine Amazone hat sich im Mühlenkeller irgendwie "Wundbrand" geholt und das wird als leichtes Gift angegeben. Gegengift habe ich leider keins im Inventar und den Aves-Schrein, den der eine Söldner mir genannt hatte, finde ich nicht. Zudem bin ich auch nicht sicher, dass Rhulana es noch weit schafft mit ihrer Vergiftung. ._. Wie heilt man sowas hier? Kann ja nicht angehen, dass mein erstes Partymitglied schon mit Level 1 über den Jordan geht.
btw. die Steuerung ist gruselig. Die Gegenden und die Landschaft sind aber wunderschön. Und die Musik auch. ^__^
mein erster Drakensang-Thread und Skar ist jetzt sicher zufrieden. :D
Edit: Okay, hat sich erledigt. Ich hatte einen riesigen Schrein erwartet und den kleinen übersehen. Rhulana hat den Weg geschafft, ich den Schrein gefunden und der Priester sie geheilt und alles wird gut oder so. ^^
darkblue
01.08.2008, 18:19
Und gleich die nächste Quest: der Mühlenkeller is ja noch easy, dieser verlassene Stollen mit Rauschebart auch, aber dieses blöde Wolfspack geht mir voll auf den Zwirn. Die normalen Wölfe sind ja nicht so der Bringer (auch wenn es zeitweilig weh tut ständig irgendwelche Knabberleisten an den hinteren Hosentaschen sitzen zu haben), aber wie bitte wird man dieses Weißfell ein für alle Male los?
Meine beiden *hust* Grazien haben nix besseres zu tun, als sich zum Sterben ins Gras zu legen, geht ja mal gar nicht. >_< Selbst mit über 100 dieses einen grünen Gewächses in der Tasche und auf der Hotkeyleiste, so schnell komme ich gar nicht hinterher, wie dich mich in die ewigen Jagdgründe schießen, oder beißen.
Was für einen Char spielst du denn ?
Mein Krieger hatte mit Rhulanas tatkräftiger Unterstützung keine grossen Probleme mit dem Weissfell!
Diesen Mühlenkeller habe ich noch gar nicht gefunden...
Findet ihr die Kamera-Führung auch so grottig ?
Shiravuel
01.08.2008, 18:59
Ja, die Kamera-Führung ist anfangs nicht so toll. Am besten per Mausrad bis zum Anschlag rauszoomen, dann sieht man viel besser. Ich hatte gestern totale Probleme damit.
darkblue hat einen Waldläufer-Char.
Und macht bitte keine Sammelthreads. ;_; Sondern für jede neue Thematik einen neuen Thread. Gerade Weißfell, der ein Mini-Boss ist, ist somit auch für andere Leute künftig dann leichter zu finden, als wenn sich jemand durch einen Sammelthread wühlen muss. Zumal ja hoffentlich auch Seite samt zugehöriger Drakensang-Foren bald on gehen und nichts ist in einem Hilfe-Forum zu einem Spiel schlimmer als ein Sammelthread. ;)
In den Mühlenkeller bin ich kurz nach der Apfelbaum-Quest reingelaufen. Da ist zuerst eine alte verlassene Wassermühle und wenn man da den Weg ein Stück hinter geht, ist da der Keller. ^^
Und macht bitte keine Sammelthreads. ;_; Sondern für jede neue Thematik einen neuen Thread. Gerade Weißfell, der ein Mini-Boss ist, ist somit auch für andere Leute künftig dann leichter zu finden, als wenn sich jemand durch einen Sammelthread wühlen muss. Zumal ja hoffentlich auch Seite samt zugehöriger Drakensang-Foren bald on gehen und nichts ist in einem Hilfe-Forum zu einem Spiel schlimmer als ein Sammelthread. ;)
Jop, geht klar!
Dann drücke ich mal die Daumen, dass die Drakensang-Seite bald steht! :)
Bis auf die Steuerung finde ich das Spiel bis jetzt übrigens echt klasse!
darkblue
01.08.2008, 21:18
So, Kinners, ich mach mich auf nach Ferdok, wer kommt mit? :D
Weißfell is Geschichte, der Rest der Räuberbanden auch, die Bärenzähne hab ich mir um den Hals gehangen, und Salina kann sich abkühlen, ergo Avestreu done ^^.
Wenn mir Rauschebart, Ihro Gnaden von Teleportitis, nochmals über den Weg laufen sollte, dann frag ich ihn doch glatt nach dem Zauber, was schleichen wir durch die Wallachei O_o.
Ich glaube, den Thread hier kann man bald in einen Diskussionsthread umbennenen :D Aber sowas bräucht es ja sowieso noch.
Mit der Kamera hatte ich anfangs auch arg Probleme, nach den ersten Minuten hatte ich fast keine Lust mehr auf das Game, aber das hat sich jetzt eigentlich wieder recht gut eingependelt. Sie ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber mit einer Kombination aus Maus und Tastatur recht praktisch.
So, Kinners, ich mach mich auf nach Ferdok, wer kommt mit?
Ich, Ich!
Obwohl, in Ferdok bin ich mittlerweile auch schon. Jetzt muss ich da die Mordplätze mal ein bisschen genauer unter die Lupe nehmen.
darkblue
02.08.2008, 10:29
Mit der Kamera hatte ich anfangs auch arg Probleme, nach den ersten Minuten hatte ich fast keine Lust mehr auf das Game, aber das hat sich jetzt eigentlich wieder recht gut eingependelt. Sie ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber mit einer Kombination aus Maus und Tastatur recht praktisch.
Also ich, als eigentlich reinrassiger Konsolero fand die Steuerung jetzt nicht ganz so dramatisch, vielleicht ein wenig behämmert, wenn man irgendwelche Überreste aus den Tieren nehmen will, und Hanstausendsassa davor steht um sich die Nase zu pudern, aber sonst kein Thema ^^.
Ich, Ich!
Obwohl, in Ferdok bin ich mittlerweile auch schon. Jetzt muss ich da die Mordplätze mal ein bisschen genauer unter die Lupe nehmen.
:p, ich mußte ja gestern in die Federn, sonst wär ich auch schon weiter, pff, ich geh dann auch mal gleich nach Ferdok, wir sehen uns dann da auf dem Markt ^^!
:p, ich mußte ja gestern in die Federn, sonst wär ich auch schon weiter, pff,
Du hättest es besser so wie ich gemacht; noch bis Tief in die Früh zu spielen und dann nach ein paar Stunden Schlaf, völlig unausgeruht weiter zu machen. Tja, ich bin wohl nicht umsonst ein steinharter Krieger :D
ich geh dann auch mal gleich nach Ferdok, wir sehen uns dann da auf dem Markt ^^!
Solange kann ich leider nicht warten, aber wenn du willst, können wir uns gerne in den Gewölben der Brauerei treffen um der Rattenplage Herr zu werden. :D
Könnt ihr schon etwas über die Gruppensteuerung sagen? Ich habe schon einiges über die Wegfindung gelesen, also dass Hindernisse intelligent umgangen werden und so. Wie aber läuft der Rest, was machen die anderen von alleine, was muss man ihnen sagen, kurzum, wie intelligent verhalten sie sich?
Party-Steuerung ist immer mein Angst-Thema. Ich spiele nicht gerne 5-6 Chars gleichzeitig.
Shiravuel
02.08.2008, 17:34
Man braucht bei den anderen nur von Schild auf Schwert (im Porträt) zu klicken und schon greifen sie eigenständig an. Ich hatte bisher noch mit keinem Charakter, der bei mir war, irgendwelche Probleme. Auch blieb niemand irgendwo hängen, kam nicht mehr nach oder so. Eigentlich alles bestens bis jetzt.
Nathrael
02.08.2008, 18:04
Hm, ich werde mir Drakensang wohl im Laufe der nächsten paar Tage besorgen; hätte aber vorher noch ein paar Fragen:
Ist man auf einen "klassisch guten" Charakter beschränkt, oder kann man auch mal ala BGII (oder von mir aus KotOR) sich auch mal für "die Dunkle Seite" entscheiden? Sind alle Partymitglieder "gut", oder gibt es auch etwas "grauere" oder sogar Chars mit "schwarzer" Gesinnung?
Inwieweit sieht es mit der Charerstellung aus? Ich habe ja gehört, es gäbe einen Expertenmodus, inwieweit kommt der an die Pen&Paper-Vorlage ran?
Klassisch neutral - gut wuerde ich mal sagen. (Das war bei Schatten ueber Riva auch schon so)
Natuerlich ist man ein braver Heldentrupp aber trotzdem kann man jedem mit
den entsprechenden Faehigkeiten nen Loch in den Beutel schneiden und
sich schoen deren Reichtuemern annehmen. Auch wenns mich etwas wurmt,
dass es kaum Auswirkungen hat am hellichten Tage Haendlerkisten leerzuraeumen oder Holzkisten zu zerdeppern.
Zum Thema Wegfindung gibts eigentlich wenig.. auch wenn Zwerg und Amazone im Hesinde-Tempel - Hoehle an den Treppen verzweifelt aufgegeben haben mir zu folgen. Da muss man dann doch mal selbst Hand anlegen is aber kein grosses Ding.
Schattenläufer
02.08.2008, 19:52
Drakensang ist draußen? O_o
Verdammt, warum sagt mir das keiner?!
Ähm, kann mal jemand Erfahrungen nennen? Hat es eine schöne, glaubhafte Welt? Ist es atmosphärisch näher bei Oblivion, Morrowind oder The Witcher?
Oh ja, und ich als passionierter Ein-Charakter-Spieler, der KotOR schon nach wenigen Stunden frustriert in die Ecke warf weil man sofort so eine riesige Party hatte, bin natürlich auch sehr an dem Party-System interessiert.
Ich habe auch gehört, dass sowohl die größten Kritikpunkte als auch die positiven Seiten auf der Tatsache beruhen, dass es im Grunde ein P&P als Computerspiel ist - soll heißen, wenn sich ein bestimmter Charakter laut Story deiner Party anschließen soll, wird er das auch tun, aber die Rollenspielmöglichkeiten sind höher als bei einem durchschnittlichen Computer-RPG.
Kann das jemand ungefähr so bestätigen?
Also vom Erscheinungsbild her würde ich sagen ähnelt Drakensang eher The Witcher... was aber auch daran liegt, dass bei (glaube ich) die gleiche Engine benutzen... allerdings hat Drakensang die "buntere" Welt....
Ja.... also ich hab Drakensang ja auch, was mir aber aufgefallen ist, ist der happige Schwierigkeitsgrad, auch im Vergleich zu der Nordlandtriologie.... meine Helden sind dauernd verwundet und dann muss man auch noch darauf würfeln ob die Wundheilung gelingt, da man anders als bei diversen D&D Spielen nicht an jeder Ecke Heiltränke findet.... naja.... ich bin aber auch jemand, der sehr einfache Spiele bevorzugt, der schwierigkeitsgrad von Sternenschweif, Riva und Schicksalsklinge war da genau richtig...
eventuell habe ich es mir aber auch selber schwer gemacht indem ich die Streunerin als Charakter gewählt habe.... ich wollte halt meine Gesellschaftlichen Talente voll nutzen können...
Weiterer Kritikpunkt ist meine Gefährten die mir entweder im Weg herum stehen oder mir folgen obwohl ich gar nicht will, dass sie mir folgen und wenn sie mir dann mal folgen sollen tun sie es nicht
naaaaja :).... jetzt habe ich genug gemeckert... jetzt kommen die positiven Sachen und das sind nicht wenige... mir gefallen die Quests bei Drakensang und auch die Atmosphäre.... und meine Kritik soll keineswegs dagegen stehen, dass ich sehr viel Spaß an dem Spiel haben werde
Shiravuel
02.08.2008, 20:43
Es ist atmosphärisch bei dem Witcher. Eine wunderschöne glaubhafte mittelalterliche Welt, deren Städte an die deutschen Mittelalterstädte erinnern.
Ja, die Charaktere, die ich bisher bekam, sollte ich wohl auch bekommen, aber es ist gut, dass sie da sind, denn alleine hätte ich so manchen Kampf nicht geschafft, so manche Kiste nicht knacken können. Dein Team musst Du übrigens selbst aufstufen (also die Punkte verteilen und wählen, was Du möchtest, dass sie können oder besser können) und ebenso ausstatten.
Riesenparty? Am Anfang bekommst Du genau eine, mit der Du einen großen Teil in Avestreu und Umgebung verbringst, später bekommst Du noch einen Dieb dazu (der wird auch gebraucht, sofern Du selbst keiner bist, weil die ganzen guten verschlossenen Kisten sonst stehen bleiben). Zur Zeit habe ich noch einen Zwerg, der Dieb hat mich vorübergehend (hoffentlich wirklich nur) verlassen und meinen Anfangschar, die Amazone. In Deiner Party können maximal vier Leute (mit Dir sein). Den Rest "parkst" Du solange bis Du irgendwen auswechseln willst, weil Du auf dessen Fähigkeiten angewiesen bist.
Man scheint zwar mit der Zeit so ziemlich alles lernen zu können, aber ich denke nicht, dass man alles gut lernen kann, sondern sich besser auf die eigenen vorhandenen Fähigkeiten und jene, die dazu passen, beschränkt.
Ähm, kann mal jemand Erfahrungen nennen? Hat es eine schöne, glaubhafte Welt? Ist es atmosphärisch näher bei Oblivion, Morrowind oder The Witcher?Am nähesten von den dreien wäre es am Witcher. Imho paßt Baldur's Gate 1 / 2 atmosphärisch aber besser als der Witcher. Der Witcher ist wesentlich dreckiger und düsterer und moralisch grauer als Drakensang (bisher, bin aber erst in der ersten Stadt).
Oh ja, und ich als passionierter Ein-Charakter-Spieler, der KotOR schon nach wenigen Stunden frustriert in die Ecke warf weil man sofort so eine riesige Party hatte, bin natürlich auch sehr an dem Party-System interessiert.KotOR? Mit einer maximalen Partygröße von 3 = riesige Party?
Anyway, die Begleiter in Drakensang bisher waren / sind allesamt optional. Ob man ohne sie auskommt ist eine Frage für sich. Beispielsweise wird man als Elementarist auf genug Kampfkraft für die meisten Begegnungen haben, aber keine Falle entschärft bekommen. Außerdem ists wie in Baldur's Gate 2: Es mag möglich sein, alleine zu spielen - das Spiel ist dafür aber nicht ausgelegt. Die Partygröße selbst ist größer als in Kotor - vier statt drei Charaktere.
Ich habe auch gehört, dass sowohl die größten Kritikpunkte als auch die positiven Seiten auf der Tatsache beruhen, dass es im Grunde ein P&P als Computerspiel ist -Das äußert sich mehr in Schwierigkeiten außerhalb der Kämpfe. Anders als z.B. im Witcher oder in TES sind soziale Fähigkeiten absolut bedeutend in Dialoge. Ohne wird man gnadenlos über den Tisch gezogen. Und Gifte oder Verletzungen ohne Skills heilen? Vergiß es. Nicht mal Pflanzen zu ernten gelingt...
soll heißen, wenn sich ein bestimmter Charakter laut Story deiner Party anschließen soll, wird er das auch tun,
Bisher waren alle Begleiter optional.
aber die Rollenspielmöglichkeiten sind höher als bei einem durchschnittlichen Computer-RPG.
Kann das jemand ungefähr so bestätigen?Bisher ist die Rolle ziemlich fest vorgegeben. Ich denke, daß sich das später ändert - hab erst einen Tag spielen können.
Mit "Rolle vorgegeben" beziehe ich mich auf das mögliche Verhalten - der Held in Oblivion ist wesentlich "vorgegebener" als Geralt im Witcher. Choices and Consequences und so... ;)
Schattenläufer
03.08.2008, 00:47
Najaaa ich konnte mich mit KotOR sowieso nie richtig anfreunden. Soweit ich weiß, hatte man aber recht früh eine relativ große Auswahl an Leuten, von denen man sich dann eben welche aussuchen musste und so.
Ist auch egal. Ich komme mit manchen Party-Systemen auch recht gut zurecht, wie z.B. in Arcanum. Weiß nicht genau woran das liegt.
Insgesamt klingt das ja alles sehr positiv. Bin mal auf eine RPGSchrein-Review gespannt.
Bezüglich "Rolle vorgegeben" - da erwarte ich von Drakensang halt schon so ein Mittelding. Einerseits bin ich es von P&P-RPGs gewohnt, dass die generelle Storyline für gute Charaktere ausgelegt ist, und hab da auch gar kein Problem mit. Denn man hat dann eben trotzdem Möglichkeiten, sich innerhalb dieser Storyline auszuleben, wie es in Oblivion ja nicht der Fall war. Choices & Consequences ftw.
Aha, mir kommt gerade ein Gedanke bezüglich Partyinteraktion und so. Ich hoffe mal stark, dass man für bestimmte Situationen auch die anderen Charaktere spielen kann, bzw. sie handeln lassen kann? Gerade wenn ich einen Kämpfer als Hauptcharakter habe, möchte ich ja, dass die diplomatisch veranlagte Heilerin (oder wer auch immer) dann das Handeln und die Informationsbeschaffung übernimmt...
Shiravuel
03.08.2008, 06:16
Ja, Du musst in bestimmten Situationen sogar einen anderen Char übernehmen lassen. Z.B. bei einer Diebesquest im ersten Ort muss an einer Stelle Dranor übernehmen, weil er "Betören" hat. Mit einem Charakter, der das nicht kann, kommst Du da nicht weiter.
Und so ist es in verschiedenen Situationen, wo man halt zu dem wechseln muss, der etwas besser kann.
Und Fähigkeiten, die Du bei den diversen "Lehrmeistern" kaufen kannst, kannst Du auch für Deine Mitglieder kaufen. Es ist allerdings nicht sinnvoll, allen dieselben Fähigkeiten zu geben. "Schwert" wurde z.B. auch meiner Elementaristin angeboten, ich habe es aber nur für meine Amazone gekauft.
Dafür ist meine Magierin jetzt mal was ganz Neues (zumindest für einen Char von mir). Sie ist erfolgreiche Magierin und auf dem besten Weg, auch eine gute Diebin zu werden. Ist sogar in der Diebesgilde, da ich dem eigentlichen Auftraggeber der Diebesquest kurzentschlossen das gesuchte Passwort "geklaut" habe (bzw. damit abgehauen bin) und selbst beigetreten bin. :D
Da es ein für mich ebenfalls wichtiger Punkt ist, muss ich bohren...
Außerdem ists wie in Baldur's Gate 2: Es mag möglich sein, alleine zu spielen - das Spiel ist dafür aber nicht ausgelegt.
Sagt das jemand, der es schon alleine probiert hat, oder verlässt er sich dabei auf anderer Leute Aussagen? Zu Baldur's Gate habe ich auch schon von Tests mit Einzelkämpfern gehört, die offenbar zeigten, dass im Alleingang weniger/schwächere Gegner spawnten, bzw. anstatt einer Gegnergruppe nur einer.
Überspitzt: Wenn das Spiel sich der Gruppenstärke nicht anpasst, ist es unbalanced.
Da es ein für mich ebenfalls wichtiger Punkt ist, muss ich bohren...
Sagt das jemand, der es schon alleine probiert hat, oder verlässt er sich dabei auf anderer Leute Aussagen?Welche anderen Leute :D? Ich konnte (wie gesagt, nur bis zur ersten Stadt gespielt) keine Gegneranpassung feststellen. Heißt für mehr Leute war es einfacher als für wenige. Die Kämpfe selbst waren zum größten Teil auch für einen Char irgendwie schaffbar, wenn man taktisch vorging.
Problem ist mehr die Welt außerhalb der Kämpfe. Man braucht diplomatische Fähigkeiten. Wissensfähigkeiten. Heilfähigkeiten. Diebische Fähigkeiten. Handwerkliche Fähigkeiten. Heißt: Ein Char alleine wird nicht alles können - ich fürchte, solo durch das Spiel zu gehen wird sein, wie in Planescape: Torment einen eher dumpfen Kämpfer zu spielen...
Dragonlady: Wo steht eigentlich der Diebesgildenkontakt herum¿
Shiravuel
03.08.2008, 07:35
Im Fuhrmannshof oder wie der Stadtteil heißt. Und zwar ist schräg gegenüber der Taverne ein Holzhäuschen, das fast wie eine Toilette wirkt. :D Da muss man die Tür öffnen und landet in einem Kellergewölbe, wo man nach ganz kurzem Weg gleich auf den Kontaktmann trifft.
Sergej Petrow
03.08.2008, 08:25
Ja.... also ich hab Drakensang ja auch, was mir aber aufgefallen ist, ist der happige Schwierigkeitsgrad, auch im Vergleich zu der Nordlandtriologie.... meine Helden sind dauernd verwundet und dann muss man auch noch darauf würfeln ob die Wundheilung gelingt, da man anders als bei diversen D&D Spielen nicht an jeder Ecke Heiltränke findet.... naja.... ich bin aber auch jemand, der sehr einfache Spiele bevorzugt, der schwierigkeitsgrad von Sternenschweif, Riva und Schicksalsklinge war da genau richtig...
Schau nach, wer bei dir für die Wundheilung zuständig ist. Dann schau nach, ob Du dir da den richtigen für ausgesucht hast. Nur ein hoher Wert beim Wunden Heilen reicht nicht aus. Wenn Du im Char-Menü auf das Talent gehst, werden dir links auch gleich die entsprechenden Attribute gezeigt, die mit einbezogen werden. Wenn Du viele misslungende Proben hast, schau in deine Konsole (Taste k), um zu sehen, was für Boni bzw. dann wahrscheinlich eher Mali Du auf deinen würfen hast. Ist schon einigermaßen wichtig, dass auch die richtigen die entsprechenden Talente lernen.
Was den Tränken angeht: Alchemie ist ebenfalls ein guter Skill. Natürlich dauert es etwas, um die entsprechenden Rezepte und die Zutaten zu bekommen, aber spätestens ab dann fluppte es.
eventuell habe ich es mir aber auch selber schwer gemacht indem ich die Streunerin als Charakter gewählt habe.... ich wollte halt meine Gesellschaftlichen Talente voll nutzen können...
KL/CH/FF sind die Basisproben für Heilung auf Talent
Weiterer Kritikpunkt ist meine Gefährten die mir entweder im Weg herum stehen oder mir folgen obwohl ich gar nicht will, dass sie mir folgen und wenn sie mir dann mal folgen sollen tun sie es nicht
Folgen tun sie eigentlich immer ... irgendwann. Ansonsten rechts unten das viereck anklicken oder über strg und klick auswählen, usw.
Überspitzt: Wenn das Spiel sich der Gruppenstärke nicht anpasst, ist es unbalanced.[/quote]
Passt sich schon an. Dafür steigt man aber auch nicht so schnell auf. Nichtsdestotrotz ist es bei dem Spiel auch so gedacht, dass Du möglichst vielseitig auf alles reagieren kannst.
Schlachtvieh
04.08.2008, 10:55
Endlich: Es ist eine Demo zu Drakensang (http://www.4players.de/4players.php/download_info/PC-CDROM/Download/49318.html) erschienen. Dann kann ich am WE ja auch mal reinschnuppern. Hab schon ganz neidisch auf eure Vollversionen geschielt :p
btw: Ich kann auf Arbeit ins I-Net ^.^
Shiravuel
04.08.2008, 11:27
Sehr schön ^___^ Dann kommst Du uns ja nicht ganz abhanden die Woche über. ^^
Danke für die Info samt Link. Wurde natürlich sofort vernewst.
Oestinator
04.08.2008, 11:50
Danke für die Info samt Link. Wurde natürlich sofort vernewst.
Da kam ich dir wohl schon zuvor ^^"
Shiravuel
04.08.2008, 12:43
Jau, mittlerweile hab ich es gemerkt (worden). :D Habe meine News gelöscht. ^^
Jaaaa... ich durfte inzwischen auch mal testen. Aber irgendwie hat mich das Spiel noch nicht so mitgerissen. Das erste, was mich störte: Ich darf "mein" Aussehen nur zusammen mit der Charakterklasse auswählen. Wenn ich nun aber wie die Amazone aussehen möchte aber die Klasse der Elementaristin spielen möchte? Also ich weiß nicht, ich mag einen peronalisierten Charakter lieber. Vermutlich hatte ich deswegen auch Startprobleme mit The Witcher aber war sofort von Mass Effect gefesselt. (Die ich beide mal wieder spielen müsste...)
Und dann die Kamera. Geht gar nicht. Rechte Maustaste drücken, nicht Mausrad. Hab ich inzwischen raus. Vielleicht gewöhne ich mich noch dran.
Und irgendwie möchte ich meinem Char immer "leg nen Zahn zu!" zurufen. Und ich hab das Startgebiet noch nicht mal verlassen. Wie auch, wenn man in einer Stunde ca 5 Chars ausprobiert, aber nie so recht zufrieden ist.
Ich hoffe jedenfalls, dass mich die Begeisterung noch packt, eigentlich wollte ich das Spiel gerne länger spielen.
Nathrael
06.08.2008, 11:08
Grimoa: Mit einem kleinen Tool namens DRAMA (http://www.anaconda-game.de/forum/viewtopic.php?p=88731&sid=4b031b04356cbdce3f5a5377126927cf) lässt sich dein Problem lösen ;) . Hatte nämlich ein ähnliches Problem, da ich zwar den Metamagier spielen wollte, dieser aber unglaublich hässlich aussah (wieso müssen orientalische Typen in Videospielen immer so grausig aussehen? Mein P&P-Tulamide kann sich auch den Vorteil "Gutaussehend" kaufen, aber die im Spiel sehen alle so aus als hätten sie sich entweder "Widerwärtiges Aussehen" genommen, um mehr GP für Vorteile zu haben (Elementarist) oder einfach alt sind (Metamagier/Alchemist) :/ .
Alles in allem: Drakensang ist ok (und sicher eines der besseren Rollenspiele der letzten Zeit), aber wirklich fesselnd ist es (zumindest noch) nicht. Die Sprecher fallen positiv auf, besonders für ein deutsches Spiel (man kann sie tatsächlich auseinanderhalten!), die Grafik ist eigentlich auch recht gut, die Ladezeiten sind niedrig, und stellenweise hat das Spiel durchaus seinen Charme, aber zumindest der Anfang (aus welchem ich noch nicht raus bin, da ich nicht länger als eine halbe Stunde, vielleicht Stunde gespielt habe) ist ziemlich lahm. Hoffentlich ändert sich das bald mal, denn wirklich Lust auf mehr hat das Spiel in mir bis jetzt nicht geweckt.
Guter Tipp, das werd ich mir mal bei Gelegenheit genauer ansehen.
In dem Forum wird ja auch noch eine (etwas komplizierte) Möglichkeit, viel mehr am Spiel zu ändern, dikutiert. Irgendwas mit sql-datenbanken?
Wäre jedenfalls schick, etwas freier in der Charaktererstellung zu sein und würde meinen Spielspaß bestimmt heben. :)
Sergej Petrow
06.08.2008, 22:17
Alles in allem: Drakensang ist ok (und sicher eines der besseren Rollenspiele der letzten Zeit), aber wirklich fesselnd ist es (zumindest noch) nicht. Die Sprecher fallen positiv auf, besonders für ein deutsches Spiel (man kann sie tatsächlich auseinanderhalten!), die Grafik ist eigentlich auch recht gut, die Ladezeiten sind niedrig, und stellenweise hat das Spiel durchaus seinen Charme, aber zumindest der Anfang (aus welchem ich noch nicht raus bin, da ich nicht länger als eine halbe Stunde, vielleicht Stunde gespielt habe) ist ziemlich lahm. Hoffentlich ändert sich das bald mal, denn wirklich Lust auf mehr hat das Spiel in mir bis jetzt nicht geweckt.
Warte es ab. Das Spiel ist soooo geil und ich war knapp davor, es mir nicht zu kaufen. :D
Allein die Schatzsuche im Moor war schon fast das Geld wert. 8)
Der Anfang war im Nachhinein zu dem was noch kommt (und allzuweit kann ich auch noch nicht sein, meine sind erst Level 6) schon wirklich fast lahm. So witzig, so spannend, so mitreißend. :)
Hallo zusammen...
hat zwar etwas gedauert aber jetzt bin ich ja da. :D
Ich hab Drakensang auch am Releasetag gekauft und bin begeister. Es läuft auf meiner alten Mühle obwohl die nicht einmal die Mindestvoraussetzungen schafft. ^.^
Spieltechnisch hab ich jetzt 2x Angefangen und jeweils bis zu den Mordfällen gespielt (einmal beim ersten Mordplatz und einmal kurz nach einem Geheimtreffen).
So, jetzt bin ich die meiste Zeit in anderen Foren unterwegs gewesen was ich eigentlich schade finde... daher wollte ich mal fragen ob hier ein Drakensangbereich geplant ist oder nicht.
Shiravuel
07.08.2008, 10:33
Ja, ist geplant und Seite ebenfalls und eigentlich auch schon fertig. Es gibt aber wohl irgendwelche technischen Probleme beim Ongehen und unsere Server-Admins sind ja leider zur Zeit beide in Urlaub.
Oestinator
07.08.2008, 10:35
So, jetzt bin ich die meiste Zeit in anderen Foren unterwegs gewesen was ich eigentlich schade finde... daher wollte ich mal fragen ob hier ein Drakensangbereich geplant ist oder nicht.
Afaik ist darkblue gerade dabei eine Seite zu Drakensang zu erstellen.
Edit: Mist, zu spät ._.
Der Thread (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=109035).. zumindest scheint es eine Site dafuer bald zu geben. Ich hoffs zumindest, warte schon seit Release des Games drauf.
-edit: Damnit! Ich sollt nich so lang ueberlegen was ich schreib :D
Die ersten scheinen Drakensang schon durchzuhaben :eek:
Habt ihr sonst nichts zu tun oder ist das Spiel so kurz?
Und ich vermisse irgendwie die Negativ-Attribute (Gottesfurcht, Goldgier, Totenangst etc) wie in Riva. :\
Das haette den Chars irgendwie mehr Glaubwuerdigkeit verpasst, mir kommts so vor als waere man gegen Ende nur noch mit Uber-Helden unterwegs
Auf mich macht das Design und der Aufbau schon einen recht fertigen Eindruck.
Hey super, dann werd ich gleich mal dunkelblau fragen ob noch was gebraucht wird. ;)
Edit:
Die ersten scheinen Drakensang schon durchzuhaben :eek:
Habt ihr sonst nichts zu tun oder ist das Spiel so kurz?
Und ich vermisse irgendwie die Negativ-Attribute (Gottesfurcht, Goldgier, Totenangst etc) wie in Riva. :\
Das haette den Chars irgendwie mehr Glaubwuerdigkeit verpasst, mir kommts so vor als waere man gegen Ende nur noch mit Uber-Helden unterwegs
Jep, es sind schon einige durch - es ist anscheinend in 30+ Stunden schaffbar aber dann bekommt man vom Spiel selber nur wenig mit. Den Hauptteil von Drakensang machen eben die Nebenquests, Atmosphäre, Gespräche usw aus. ^.^
Jep, ich vermiss auch die negativen Attribute... aber die sind anscheinen mit der 4. Edition ganz aus DSA verschwunden... schade. Dafür gibt es jetzt eine ganze Liste an positiven und negativen Eigenschaften. Leider haben die das bei Drakensang komplett weggelassen und stellen nur diese Archetypen zur Verfügung. Schade...
gar nicht wahr ich habe alle Nebenquests gemacht, aber ich habe eben Semesterferien und Zeit und bei der Hitze kann ich da Dauerspielen machen :)
darum habe ich es auch schon durchgespielt
und ich bin nur an 3 quests gescheitert... Koschammerzungen, ein Schleichquest und ein Quest von den Hexen
Sergej Petrow
07.08.2008, 12:32
gar nicht wahr ich habe alle Nebenquests gemacht, aber ich habe eben Semesterferien und Zeit und bei der Hitze kann ich da Dauerspielen machen :)
darum habe ich es auch schon durchgespielt
und ich bin nur an 3 quests gescheitert... Koschammerzungen, ein Schleichquest und ein Quest von den Hexen
Hast Du den Schatz im Moor gefunden? :D
Schatz im Moor? o.o Nun sagen wir ich habe fast alle Nebenquests gemacht, also alles was ich fand.... Ich habe in Moorbrück tatsächlich alles gemacht was ich gefunden habe, da ich aber nicht wusste, dass es eine Schatz Quest gab, habe ich das Moor verlassen nachdem ich mein letztes Quest was ich dort hatte beendet habe, nämlich das wo man für damals so viele Dukaten bezahlen muss in der einen gruft... Ich hätte auch noch die Schatzquest gemacht, aber als ich erfuhr das es eine gibt hatte ich das Gebiet schon verlassen
Sergej Petrow
07.08.2008, 15:46
Schatz im Moor? o.o Nun sagen wir ich habe fast alle Nebenquests gemacht, also alles was ich fand.... Ich habe in Moorbrück tatsächlich alles gemacht was ich gefunden habe, da ich aber nicht wusste, dass es eine Schatz Quest gab, habe ich das Moor verlassen nachdem ich mein letztes Quest was ich dort hatte beendet habe, nämlich das wo man für damals so viele Dukaten bezahlen muss in der einen gruft... Ich hätte auch noch die Schatzquest gemacht, aber als ich erfuhr das es eine gibt hatte ich das Gebiet schon verlassen
Gibt wirklich vieles zu entdecken. :)
Beim Anwesen z.B. : Hast Du einen Wühlschrat im Keller? :D
Das mit dem Wühlschrat weiß ich ja :)... :O.... wenn du magst kannst du auch das Finale savegame von mir haben o.o wenn man mir hier unterstellen will durch das game gerast zu sein, was ja nun mal gar nicht stimmt
Sergej Petrow
07.08.2008, 16:10
Das mit dem Wühlschrat weiß ich ja :)... :O.... wenn du magst kannst du auch das Finale savegame von mir haben o.o wenn man mir hier unterstellen will durch das game gerast zu sein, was ja nun mal gar nicht stimmt
Quatsch. Aber im WoP hab ich von ein paar Leuten gelesen, dass sie in 25 Stunden durchgekommen sein wollen und angeblich alles mitgenommen haben.
Da Zweifel ich halt ein bisschen. :D
Seraphithan
07.08.2008, 16:40
Ich hab Drakensang seit Sonntag, aktuell ist meine Gruppe in den Blutbergen unterwegs und mal davon abgesehen das man nicht in alle Gebiete zurückkehren kann bin ich begeistert.
Aber eine Sache verstehe ich nicht so ganz und zwar wie funktioniert eine Talentprobe (bzw generell alle Proben), es wird ja auf die beteiligten Attribute gewürfelt (21-seitig denk ich mal) aber wie wird das dann mit den tatsächlichen Attributen verrechnet und dann mit dem Talentwert kombiniert?
Kann mir das vielleicht jemand an einem Beispiel erklären?
Nathrael
07.08.2008, 17:34
Ich hab Drakensang seit Sonntag, aktuell ist meine Gruppe in den Blutbergen unterwegs und mal davon abgesehen das man nicht in alle Gebiete zurückkehren kann bin ich begeistert.
Aber eine Sache verstehe ich nicht so ganz und zwar wie funktioniert eine Talentprobe (bzw generell alle Proben), es wird ja auf die beteiligten Attribute gewürfelt (21-seitig denk ich mal) aber wie wird das dann mit den tatsächlichen Attributen verrechnet und dann mit dem Talentwert kombiniert?
Kann mir das vielleicht jemand an einem Beispiel erklären?
Du rollst drei W20, für jede beteiligte Eigenschaft eine. Um erfolgreich zu sein, musst du einen Wert würfeln, der unter dem Wert der Eigenschaft liegt (dh wenn ich auf Klugheit würfle und eine Klugheit von 16 habe, darf die gewürfelte Zahl 16 nicht überschreiten). Der Talentwert kommt ins Spiel, wenn du einen Wurf nicht schaffst: beträgt meine KL 16 und ich würfle 18, darf ich 2 Punkte meines Talentwertes verwenden, um meinen Wurf auf 16 zu senken und somit gültig zu machen. Die übriggebliebenen Talentpunkte zeigen an, wie erfolgreich du warst - wenn dir 6 TaP übrigbleiben, kannst du zb bei einer Sinnesschärfeprobe mehr erkennen, als wenn dir nur 1 TaP übriggeblieben wäre.
Achja, dann gibt es noch sogenannte "Patzer". Würfelst du eine 20, darfst du dich noch mit Talentpunkten retten, würfelst du dann allerdings noch eine zweite 20, ist die Probe ungeachtet aller Talentpunkte "verpatzt" - sie misslingt automatisch, und meist auch eher spektakulär. Würfelst du sogar eine Tripel-20, sieht es ziemlich übel für dich aus. Nehmen wir mal als Beispiel Holzbearbeitung: dein Charakter will eine Figur schnitzen. Bei einem einfachen Misslingen sieht die Figur am Ende einfach nur hässlich aus, oder du schneidest dir leicht in den Finger. Bei einem Patzer kann es passieren, dass dein Messer kaputtgeht und du deinen Finger dank der Schnittwunde wohl erst in einer Woche wieder verwenden kannst. Bei einer Tripel-20 ist dein Char dran: je nachdem, was der Meister meint, könntest du dir zb den Finger halb abhacken (und dabei noch Wundbrand bekommen). Das Gegenstück zur 20 ist die 1: bei 2 gewürfelten Einsern gelingt die Probe unabhängig vom dritten Wurf automatisch, und bei drei Einsern ist es ein spektakulärer Erfolg. Während ein einfacher Erfolg eine recht hübsche Figur zu Stande bringen könnte (die bei einem hohen Talentwert sogar als Kunst durchgehen kann), sieht die Figur bei einer Doppel-Eins aus wie ein elfisches Kunstwerk und bei einer Dreifach-1 sieht die Figur aus, als könnte nur Magie ein solches Meisterwerk geschaffen haben.
Ist jetzt natürlich alles aufs P&P bezogen, aber ich nehme mal an, Drakensang hält sich zumindest bei den Proben einigermaßen an dieses.
Ich hab mich mal dazu entschlossen die Demo zu ziehen, und mich gleich in das Spiel verliebt. Werd mir wohl jetzt die Vollversion zulegen, und hätte bezüglich der Klassenwahl eine Frage. Welche Klasse ist leichter zu spielen, Scharlatan oder Streuner bzw. ist es überhaupt für einen kompletten Anfänger im P&P Genre geeignet so eine Klasse zu spielen?
Ich hatte ja schon leichte Probleme mit meinem Söldner Zwerg bezüglich der vielen Attribute, Talente und Fähigkeiten.
Ich kam mit dem Streuner eigentlich ganz gut zurecht, allerdings lag das vielleicht daran, dass ich sie sehr auf Kampf geskillt habe
Sergej Petrow
07.08.2008, 22:26
Ich hab mich mal dazu entschlossen die Demo zu ziehen, und mich gleich in das Spiel verliebt. Werd mir wohl jetzt die Vollversion zulegen, und hätte bezüglich der Klassenwahl eine Frage. Welche Klasse ist leichter zu spielen, Scharlatan oder Streuner bzw. ist es überhaupt für einen kompletten Anfänger im P&P Genre geeignet so eine Klasse zu spielen?
Ich hatte ja schon leichte Probleme mit meinem Söldner Zwerg bezüglich der vielen Attribute, Talente und Fähigkeiten.
Eigentlich ist der Zwergsöldner der eher leichte Char, da Du bei dem nur auf seine Kampfskills, Zwergennase, Selbstbeherrschung, evtl. Schmied und Attribute achten musst.
Würde dir empfehlen, erstmal einen Kriegerchar zu nehmen. Dann kannst Du dich in aller seelenruhe ins Spiel einfinden und bekommst mit Rhulana noch einen zweiten Kriegerchar dazu. Avestreu spielt sich recht schnell. Vielleicht noch ein bisschen in Fendrok rumtoben und dann müsstest Du eigentlich halbwegs drin sein. Da kannst Du dann ja immer noch entscheiden, ob Du einen Neustart möchtest. Gibt aber von allen möglichen Ausrichtungen noch Chars, die Du später mitnehmen kannst.
Lies dir gut das Handbuch durch. :)
Elb 2000
08.08.2008, 09:12
Mal ne kurze Frage: Wie kann ich die Charaktere in meinem Haus auswechseln? Ich komm irgendwie nicht drauf :D
ganz manuell den welchen du raus haben willst ansprechen und danach den welchen du rein haben willst
Elb 2000
08.08.2008, 09:54
Dankeschön :)
Jetzt komme ich doch ins Grübeln...
Wenn man die Kämpfe wegnimmt, bleibt von Dragensang nicht viel mehr übrig als eine nette Geschichte ohne jede Herausforderung, denn Quests muss man prinzipiell ansonsten nur ablaufen und abhaken. Im Gegensatz zu einem Adventure gibt es kein Grübeln, welches Objekt man wohin bringen muss. Fast alles ist klar und wird auf der Minimap angezeigt. Es gibt extrem minimale Rätseleinlagen, aber die sind auch nicht der Rede wert (finde die richtige Kombination aus 5 Schaltern).
Das kam nicht von irgendwem, sonst hätte ich es ignoriert.
Sergej Petrow
10.08.2008, 17:14
Jetzt komme ich doch ins Grübeln...
Das kam nicht von irgendwem, sonst hätte ich es ignoriert.
Weiß zwar nicht, wer das jetzt geschrieben hat, aber das stimmt so nicht.
Klar, es ist mit der Minimap nervig, dass die Fragezeichen drauf sind. Die Map kann man aber ausschalten.
Dann, und das ist das entscheidene, gibt es sehr wohl einige Geheimnisse zu entdecken. Da hilft dir die Karte nicht weiter.
Kann es nur aus meiner Sicht sagen, aber das ist eines der besten RPGs, welches ich in den letzten Jahren gespielt habe. Tolle Story, Quests mit überraschenden Wendungen und ettliches, was man so abseits entdecken kann. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/nixweiss.gif
Vielleicht hätte ich dazu sagen sollen, dass es im Kontext zu einer Frage nach dem Kampfsystem war. Macht es zwar nicht viel besser, aber vielleicht sollte es betonen, dass das KS wohl nicht das schlechteste ist.
Trotzdem, es überzeugt mich nicht unbedingt zum sofortigen Pflichtkauf.
EDIT: Davor liegt bei mir jetzt also The Witcher EE zunächst an. Danach sehen wir mal weiter... Addons, Mods, Patches...
Ich finde das Kampfsystem is eins der größten Mankos in Drakensang... ich fänd mit weniger kämpfen wäre es noch viel genialer
darkblue
10.08.2008, 21:43
Ich finde das Kampfsystem is eins der größten Mankos in Drakensang... ich fänd mit weniger kämpfen wäre es noch viel genialer
Was heißt hier weniger Kämpfe? Auch wenn viele Kämpfe aufgrund der saulangsamen Umsetzung der "Würfelfraktion" im Hintergund extrem in die Länge gezogen werden müssen. Stell dir doch mal vor, es würde noch weniger Kämpfe geben, wie bitte willst du die nötigen Erfahrungspunkte sammeln, um die entsprechenden Werte nach oben zu schrauben?
Wenn es nur nicht immer so elend lange dauern würde, bis sich so gewisse Gestalten bequemen, irgendeinen Spruch daher zu sagen, dann wäre es noch besser.
Das ist das, was mich am meisten stört, man hätte die Umsetzung im Hintergrund flotter gestalten müssen/können/sollen, ging bei NWN doch auch?! Es nützt mir auch nix, wenn ich stundenlang Gebrauch von der Pausenfunktion machen kann, oder 10 000 Sachen hintereinander stapeln kann, wenn es nicht mal reicht, so lange am Leben zu bleiben, bis man sein Pensum erfüllt hat. Das empfinde ich als allergrößtes Manko. Verdammte Hacke aber auch O_o
naja ich finde es sind zu viele und zu schwere Gegner... das war bei der Nordlandtriologie wesentlich besser umgesetzt, da gab es nur an bestimmten Stellen Kämpfe und die haben auch gereicht
Und ich finde, meine Begleiter sollten in der Lage sein, selbstständig ihre Waffe zu ziehen, wenn wir wieder von Ratten zernagt werden. Ich würde das Spiel lieber auf meinen Char konzentriert spielen und die Gruppe selbst machen lassen. Aber das geht nicht, ich werde gezwungen, die Pause zu benutzen um Rhulana zu sagen, dass sie an den Wuchtschlag denken soll.
Und ja, zaubern dauert total lange. Wie oft habe ich schon versucht, eine Ratte zu grillen, die Rhulana aber inzwischen breitgehauen hatte?
Bei Mass Effect habe ich die Pause gerne benutzt, um meine eigenen Spezialfähigkeiten einzusetzen. Da musste ich mich aber auch nicht um das Team kümmern. Ach egal, kann man sowieso schlecht vergleichen. Das eine ist ein Shooter, dass andere ist anklicken.
Immerhin hat mich inzwischen doch die Begeisterung für Drakensang gepackt. Ich spiele, um in neue Gebiete zu können, wo ich als erstes über die Ausrüstungshändler herfalle. ^^
Gestern abend konnte ich endlich in die Grafenstadt in Ferdok. Hab aber leider nichts passendes für meinen Char gefunden. Dafür haben Rhulana und Kladdis jetzt neue Outfits. :)
Ich habe jegliche Illusion verloren, dass man in irgendeiner RPG-"Hoffnung" je wieder eine vernünftige Gruppensteuerung/-dynamik hinbekommt. Deswegen wäre mein Traum für Drakensang ja gewesen, dass man es mit einem Char spielen würde, den man zum Allrounder ausbauen könnte (a la TES). Und nur bei Bedarf würde man jemanden mitnehmen...
Mal ins Blaue geträumt, wie würden die Reviews ausfallen, gäbe es... ein Char-System ähnlich (umfangreich) wie in Oblivion, ausbaufähig zum Allrounder, kein "Gruppenzwang"? Sowas würde ich mir eher wünschen als ein Patch, der die Gruppenmitglieder intelligenter macht - kriegt man sowieso nicht hin sowas wie: alle verstecken sich, wenn der Führer schleicht, Heiler/Paladine sprechen ihre Schutzzauber im richtigen Moment, Magier benutzen Angriffe, die dem/den Gegnern angepasst sind (nicht immer Standardangriff oder zu viel, wie Feuersturm auf eine Ratte), etc.
Wieso bekommt man heute, 2008, eigentlich keine KI programmiert, nirgends, weder in Strategiespielen, noch in RPG? Nur gewürfelten Dreck...
Hm. In Oblivion habe ich auch keine Allround-Char, sondern spiele abwechseln unterschiedliche Charaktere, die sich auf unterschiedliches spizialisieren und unterschiedliche Quests machen.
Das geht natürlich in einem Spiel wie Drakensang nicht, wenn man erst in der Geschichte voranschreiten muss, um in neue Gebiete gehen zu dürfen (und in alte nicht mehr). Also ich meine, dass wäre auch mit einem Allrounder schwer. Der ist ja nicht von anfang ann in allem gleich gut.
Ich kann nicht genau sagen, was Mass Effect anders gemacht hat, aber da haben mich die Begleiter überhaupt nicht gestört. Es hat sich viel mehr angefühlt wie ein Spiel, dass man mit einem Char spielen würde. Vielleicht lag es daran, dass die zwei Begleiter immer brav hinter mir liefen und nicht nach Ladetüren plötzlich vor mir standen oder planlos vor meinen Füßen rumwuselten, wenn ich nicht wusste, wo ich hin musste.
Bei Drakensang geht mir auch auf den Keks, dass zu Kampfbeginn alle irgendeine Formation einnehmen, die mir vorher nicht mitgeteilt wurde. Sogar mein Char läuft einfach irgendwo hin, wenn ich auf aggressiv stehe (wurde gleich wieder geändert) oder läuft um die Gruppe rum, wärend ich versuche, einen Gegener anzuklicken, oder irgendjemand läuft mir dazwischen, wodurch sich auch der Gegner bewegt.... Ohne Pause nichts zu machen. Man trifft den Gegner einfach nicht mit dem Mauszeiger.
Wenn man die Begleiter auf defensiv stellt, dann greifen sie nicht mal an, wenn ich verdroschen werde. Wenn ich mich per zauber wehre, dann auch nicht. Erst wenn ich zuhaue. Was ich aber nicht tue. Bin doch Magierin. x.x
Und die Kamera geht auch nicht klar. Da mein Char manchmal ungefragt herumläuft (wahrscheinlich um an den Gegner dranzukommen, den ich dann irgendwann geschafft habe anzuklicken), bewegt sich dadurch die Kamera, quetscht sich in engem Gelände zwischen meinen Char und die Wand, blendet daher meinen Char aus und zeigt nurnoch graue Wand oder irgendwas. Bäh.
So, genug über das Kämpfen und die Begleiter aufgeregt.
Und warum man keine KI programmiert bekommt ist doch offensichtlich: Die Schöpfung kann nur so schlau sein wie der Schöpfer *g*.
Sergej Petrow
11.08.2008, 13:49
Ohne Pause nichts zu machen. Man trifft den Gegner einfach nicht mit dem Mauszeiger.
Dazu ist die Pausefunktion auch da. Um stapelweise Befehle loszulassen. Ich find das gut gelöst. Ist auch nicht anders, als in BG. Beim Mob kann man so zuschauen, wie sie die Gegner fertig machen. Bei starken Gegnern kommen die ganzen Spezialangriffe und magischen Fertigkeiten zu tragen. Die wollen gut überlegt sein, da man nunmal nicht aus dem unendlichen schöpfen kann.
Schlachtvieh
11.08.2008, 17:28
Oha! Hab hier grad nen GameStop entdeckt, und was hatten die schönes für mich: Die letzte Limited Collectors Edition ^.^
Ich dachte die wäre schon lange weg. Jetzt ist sie es^^
Ich trau mich gar nicht die Verpackung aufzureißen, oje.
Und um noch was sinnvolles zu posten eine Frage:
Wie stapel ich denn die Angriffe?
Oestinator
11.08.2008, 17:54
Wie stapel ich denn die Angriffe?
STRG gedrückt halten und dann die entsprechende Aktion auswählen ;)
Schlachtvieh
11.08.2008, 18:05
Danke dir Oestinator :)
Seraphithan
11.08.2008, 19:12
...
Vielen Dank jetzt sagen mir die Zahlen die da in der Konsole auftauchen doch endlich etwas mehr :) Patzer und Glücksgriffe scheint es wenn überhaupt nur in Kämpfen zu geben, manchmal kommt "glücklich" anstatt eine Zahl bei Angriffswürfen.
Was heißt hier weniger Kämpfe? Auch wenn viele Kämpfe aufgrund der saulangsamen Umsetzung der "Würfelfraktion" im Hintergund extrem in die Länge gezogen werden müssen. Stell dir doch mal vor, es würde noch weniger Kämpfe geben, wie bitte willst du die nötigen Erfahrungspunkte sammeln, um die entsprechenden Werte nach oben zu schrauben?
Wenn es nur nicht immer so elend lange dauern würde, bis sich so gewisse Gestalten bequemen, irgendeinen Spruch daher zu sagen, dann wäre es noch besser.
Das stimmt bis mal was passiert kann es ne ganze Ecke dauern, selbst Amöben die durch ihre schnelle Regeneration für einen mittelstarken Kämpfer alleine kaum zu besiegen sind gehen meist schneller mit konventionellen Mitteln über den Jordan als mit Spezialattacken und Magie. Generell finde ich Magie in Drakensang etwas schwachbrüstig wenn man Pech hat reicht ein hochstufiger Donnerkeil nichtmal aus um eine Wolfsratte um zu hauen, kein Vergleich etwa mit den Magischen Geschoßen aus BG die selbst gegen stärkere Gegner nicht zu unterschätzen sind. Von den Supportzaubern mal ganz zu schweigen würde man versuchen den Tank seiner Gruppe immer mit Funkentanz zu schützen ist der Zaubernde für nichts anderes mehr zu gebrauchen da der Spruch kaum länger wirkt als die Zeit die zum zaubern nötig ist. Es ist auch eher nervig zu sehen das ein Charackter umgehauen wird in der Zeit die zwischen zaubern und wirken von Balsam Salabunde vergeht -_-
An Anzahl und Stärke der Gegner hab ich eigentlich nicht auszusetzen nur stört mich das meine Gruppe mehr Probleme mit einer Gruppe von mittelstarken Gegnern hat als mit den Bossgegnern wie etwa in Tallon...
...wo mich die Gruftasseln mehr als nur einmal überrannt haben aber Jagphur und Tatzelwurm in kürzester Zeit ins Gras bissen. Jagphur hat es grad mal geschafft Kalddis KO gehen zu lassen und gegen den Tatzelwurm hab ich nicht mal eine Wunde davon getragen.
Es stört mich im Kampf gegen Gruppen auch das sowas wie eine günstige Kampfaufstellung reine Glücksache ist man kann seine Kämpfer ruhig den schmalen Durchgang in der Gruft blockieren lassen kaum hat der Kampf begonnen sind sie doch von Skeletten umzingelt und wählt man dann ein neues Ziel beginnt erstmal das große Tanzen bis sich alle wieder so positioniert haben das sie gegen ihren Wunschgegner kämpfen.
Mit so einem Verhalten hätten die Spartaner in Thermophylea keine 5 Minuten überstanden ;)
Oestinator
11.08.2008, 19:42
Generell finde ich Magie in Drakensang etwas schwachbrüstig wenn man Pech hat reicht ein hochstufiger Donnerkeil nichtmal aus um eine Wolfsratte um zu hauen, kein Vergleich etwa mit den Magischen Geschoßen aus BG die selbst gegen stärkere Gegner nicht zu unterschätzen sind. Von den Supportzaubern mal ganz zu schweigen würde man versuchen den Tank seiner Gruppe immer mit Funkentanz zu schützen ist der Zaubernde für nichts anderes mehr zu gebrauchen da der Spruch kaum länger wirkt als die Zeit die zum zaubern nötig ist.
Naja, die ersten Angriffszauber und Spezialattacken sind nicht wirklich sonderlich stark, aber Zauber wie der Ignisphäro (auch wenn der deine Gruppe in Brand setzen kann, wenn dein Ziel zu nah an deiner Gruppe ist; hab nicht schlecht geguckt, als Jost und Dranor auf einmal KO gegangen sind) oder der Kugelblitz sind doch schon ganz brauchbar, genauso wie die Beschwörungszauber. An Spezialattacken benutze ich fast ausschließlich Klingensturm, Hammerschlag und den Wuchtschlag, wenn die Ausdauer meiner 2 Nahkämpfer nicht mehr ausreichend ist. Die machen eigentlich auch guten Schaden und werden kaum pariert (besonders nicht der Klingensturm).
Ich kann also nicht unbedingt sagen, dass die Spezialattacken und Zauber komplett überflüssig sind, obwohl ich dir bei den Unterstützungszaubern Recht geben muss. Ich habe sie anfnags mal spaßeshalber benutzt, aber wirklich hilfreich waren sie nicht. Genauso wie die Heilzauber. Ich habe immer genügend Heilverbände und Gulmondtee dabei, ebenso wie Wundpulver, da kann in den meisten Kämpfen einfach nichts mehr passieren (zumal meine Nahkämpfer eh nur noch selten Wunden erleiden). Anfangs sind die Heilzauber sicher noch nett, da sie einem doch ne Menge Geld sparen, welches man sonst für Heilutensilien ausgegeben hätte, aber später kommt es darauf sowieso nicht mehr an.
An Anzahl und Stärke der Gegner hab ich eigentlich nicht auszusetzen nur stört mich das meine Gruppe mehr Probleme mit einer Gruppe von mittelstarken Gegnern hat als mit den Bossgegnern wie etwa in Tallon...
...wo mich die Gruftasseln mehr als nur einmal überrannt haben aber Jagphur und Tatzelwurm in kürzester Zeit ins Gras bissen. Jagphur hat es grad mal geschafft Kalddis KO gehen zu lassen und gegen den Tatzelwurm hab ich nicht mal eine Wunde davon getragen.
Wenn die gesamte Gruppe immer nur eine angreift und die Angriff nicht auf mehrere verteilt, sind die Kämpfe gegen mehrere Gruftasseln auch nicht so schlimm.
Jagphur war einfach, das stimmt, aber den Tatzelwurm hielt ich doch schon für eine harte Nuss.
Seraphithan
11.08.2008, 22:35
Die späten Zauber hab ich noch nicht getestet da ich keinen Vollmagier in meiner aktiven Gruppe habe, Jost steht zwar in meinem Anwesen rum aber meine Gruppe arbeitet so schön zusammen das ich nicht weiß wenn ich rausnehmen sollte.
Wenn die gesamte Gruppe immer nur eine angreift und die Angriff nicht auf mehrere verteilt, sind die Kämpfe gegen mehrere Gruftasseln auch nicht so schlimm.
Jagphur war einfach, das stimmt, aber den Tatzelwurm hielt ich doch schon für eine harte Nuss.
Bei der ersten Assel geht das auch nur wenn ich mir dann die nächste aussuchen will rennen sie ja erstmal wie wild um ein anderrum während die Asseln es anscheinend trotzdem noch schaffen Treffer zu landen... Den Tatzelwurm habe ich mit meinem Krieger und Traldar geblockt, Gwendala hat ihn mit Pfeilen beharkt und Kladdis hat immer mal wieder nen Flammenstrahl gegen ihn losgelassen. Mein Bär konnte leider nur rumstehen da für ihn kein Platz mehr am Wurm war. So ging er drauf ohne wirklich was reißen zu können.
Wer ist eigentlich die Zauberin im roten Kleid auf dem Cover? Die anderen drei scheinen ja Gwendala, Forgrim und Traldar zu sein. Und hat es schon wer geschafft die 1000 Dukaten für das Schiff zusammen zu bekommen?
mir gingen diese vielen Gegner so auf den Geist, dass ich etwa ab Tallon an der Hälfte der Gegner einfach vorbeigerannt bin
Oestinator
12.08.2008, 08:54
Wer ist eigentlich die Zauberin im roten Kleid auf dem Cover? Die anderen drei scheinen ja Gwendala, Forgrim und Traldar zu sein.
Das scheint keine Person zu sein, die man als Begleitung mitnehmen kann, wahrscheinlich stellt es nur eine mögliche Heldin da ( oder es ist ein Bezug zu früheren Titeln, wäre ja möglich ^^).
Und hat es schon wer geschafft die 1000 Dukaten für das Schiff zusammen zu bekommen?
Ja, aber ich will dazu nicht viel spoilern. Ich sag nur, dass man ziemlich überrascht sein wird ;)
...beginnt erstmal das große Tanzen bis sich alle wieder so positioniert haben das sie gegen ihren Wunschgegner kämpfen.
Mit so einem Verhalten hätten die Spartaner in Thermophylea keine 5 Minuten überstanden ;)
*unterschreib*
Einerseits muss ich Rhulana und Forgrimm ständig den Wuchtschlag befehlen, andererseits stellen sich aber ständig alle auf wie sie wollen. Also entweder sollen die richtig alleine machen, oder mich machen lassen. Überflüssig finde ich auch, dass man den eigenen Charakter auf aggressiv stellen kann und er dann von alleine vorprescht und sogar die Heilkundeprobe abbricht. -.-
Und was mich gestern bei den Amöben genervt hat: Ich laufe vorne, erspähe einen Gegener, halte den Flammenstrahl drauf, Gruppe läuft Richtung Gegner. Soweit ok. Dann möchte ich mich nach hinten zurückziehen, weil ich zaubere. Wenn ich mich aber umdrehe, läuft die ganze Gruppe ebenfalls vom Gegner weg. Da muss man denen wieder allen einzeln einen Angriffsbefehl geben, obwohl alle aggressiv sind.
Ja ok, manchmal ist Flucht auch angebracht, aber kann meine Gruppe nicht mal mitdenken?
Aber ich will mich nicht nur beschweren über das Spiel. Ich durfte gestern in dieses riesige Haus einziehen und kann jetzt endlich meine Klamotten irgendwo lagern. Als nächstes gehts nach Moorbrück, bin gespannt, was die Händler da zu bieten haben. ^_^
Das finde ich sehr gelungen, dass man Klamotten kaufen kann, die auch wirklich anders aussehen. Und Rhulana hat ein Skraja und könnte damit schon fast meine p&p Throwalerin sein. :)
Oestinator
12.08.2008, 09:24
Dann möchte ich mich nach hinten zurückziehen, weil ich zaubere. Wenn ich mich aber umdrehe, läuft die ganze Gruppe ebenfalls vom Gegner weg. Da muss man denen wieder allen einzeln einen Angriffsbefehl geben, obwohl alle aggressiv sind.
Ja ok, manchmal ist Flucht auch angebracht, aber kann meine Gruppe nicht mal mitdenken?
Nun, wenn du alle Charaktere angewählt hast und dich dann mit deinem Hauptcharakter zurückziehen willst, ist es klar, dass die anderen ihre derzeitige Aktion abbrechen. In solchen Situationen musst du deinen Charakter einfach einzeln anwählen, ohne dass die anderen mit einbezogen werden (also nicht einfach auf den entsprechenden Charakter doppelklicken, ein Klick reicht).
Sergej Petrow
12.08.2008, 10:03
Das bei mir irgendwer falsch rumläuft im Kampf, habe ich eigentlich schon länger nicht mehr. Spätestens bei der Rattenjagd habe ich mich intensiver mit der Steuerung beschäftigt.
Das läuft wirklich gut. Ganz selten mal, das man nachferkeln muss.
In der Wildnis läuft mein Waldläufer (mit Bogen bewaffnet) vorne weg, weil er den besten Wildnisskill hat (nochmal gepuscht mit Adlerauge, Luchsenohr.) Da sieht man die Gegner schon von sehr weit weg und nicht nur die.
Bevor es dann zum Kampf kommt, werden alle von Kladdis gepuscht. Die Stärkungszauber halten ja ne Ewigkeit. Dann werden die beiden Nahkämpfer sehr weit nach vorne geschickt und anschließend geht der Tanz los. Je nach Gegner habe ich vorher auch noch Kladdis und den Waldläufer durch Fallen gesichert. Niederwerfen nutze ich zwar auch, um so ein bisschen Zeit zu gewinnen, aber wenn meine Amazone ihre Pike einsetzt (3,5m Reichweite :D) und Forgrimm seine Hammerschläge, geht die Post ab.
Von hinten kommen Gift- und Feuerpfeile. Gift setzt schon mal die Attribute und die Attacke- und Paradewerte in den Keller. Danach kommen die normalen Kriegspfeile.
Falls doch mal einer zu Kladdis und Kedio (der Waldläufer) durchläuft. Kladdis wartet schon mit nem Eisenhagel. Kedio wechselt zum Kompositbogen - der schießt pro Runde ein Pfeil ab - oder nimmt kurz das Langschwert.
In der Wildnis geht das sehr gut.
In engen Räumen muss man natürlich entsprechend vorsichtiger agieren. Ansonsten, was auch sehr gut klappt und auch oft genug vorkommt, wird gelaufen, was das Zeug hält. Sterben soll keiner. :)
Daen vom Clan
12.08.2008, 10:10
Perfekt wäre es schon wenn man - wie bei Warcraft 3 - typischen Talenten immer sagen könnte das sie eigentständig benutzt werden sollten, z.B. das Forgrimm IMMER Wuchtschlag machen soll wenn seine Ausdauer ausreicht, usw.
Wenn man sich aber daran gewohnt hat, dann macht es durchaus Spaß sich durch jeden Gegner zu klicken.
Schade und schlecht finde ich nur das die Helden so leicht den Fokus verlieren, manchmal werde ich dann umringt von Gegnern die alle noch leben, kaum LP haben aber sich gegenseitig durch Aggro-Klau immer retten ;)
Oestinator
13.08.2008, 13:39
So, habe das Spiel auch endlich durch und muss folgendes loswerden:
WAS zur Hölle haben sich die Entwickler bei Berg Drakensang gedacht?!
Ich mein, erstmal verfolgt einem eine immer größer werdende Gegnergruppe (bestehend aus Drachenkultisten, diesen Echsendingern, Golems und Riesenskorpionen), die aus diesen Limbus-Portalen auftauchen, die man nebenbei mal eben zerstören muss, sonst werden die Gegner ja noch zahlreicher, dann liegen da überall diese Fallen rum, die meinen Chrakteren mal eben 20 Lebenspunkte abziehen und mich mit einem Corpofrigo belegen (nebenbei schießen diese Echsen auch noch Donnerkeile auf mich). Nun gut, die Portale konnte ich relativ schnell schließen und um die übrigen Gegnermassen haben sich die Zwerge gekümmert, zu denen ich sie hingelockt habe.
Das war dann aber nicht alles! Dann erwartet einem wieder eine endlos scheinende Welle an Echsen und Kultisten, wenn man Richtung Gipfel stiefelt >_>
Ich habe mich ja schon an die zahlreichen Kämpfe gewöhnt, aber mit Berg Drakensang haben sie ja wohl ehrlich den Vogel abgeschossen. Ich dachte zuerst, dass ich gerade ein Hack'n Slay spiele und nicht eine Umsetzung eines PnP-Spiels.
Und der Endkampf war einfach nur Witz. Sogar Mutter Ratzinsky hat mir mehr Probleme bereitet.
Trotz alledem hat mir das Spiel sehr gefallen und ich werde es sehr wahrscheinlich nochmal durchspielen.
Daen vom Clan
13.08.2008, 14:32
Ich habe das Spiel gestern noch ein ordentliches Stück weitergespielt und bin nun mit den Sümpfen fertig und so langsam kann ich mich auch ordentlich für das Spiel erwärmen.
Die Kämpfe sind streckenweise immer noch sehr hektisch und auch die DSA-Stimmung will bei mir noch nicht so ganz rüberkommen, aber dafür gefällt mir die Grafik und das Ambiente so mancher Location richtig, richtig gut :)
Ich wollte gerade anfangen die ini zu tweaken, bis ich feststellte, dass Drakensang keine Konfigurations-ini, die sich tweaken lässt bereitstellt. - Schade.
Naja, Drakensang ist allem Anschein nach kein Spiel der Technik oder Highend-Grafik. - Hier zählen die inneren Werte. ^_^*schön*
Sorry muss mal ein wenig Frust ablassen...
denn am Spiel fangen einige Dinge an mich gehörig zu nerven.
Das 1. ist, das Gegner spawnen. Ich laufe zehn Meter töte 20 Goblins/Harpien etc. laufe 10m weiter Drehe um und schon wieder stehen dort zuvorgenannte Gegner an der Stelle rum. Ich mein ist ja schön für Hack'n'Slash Spiele aber in DSA nervt es einfach nurnoch. Vorallem da sie nur Zeit kosten, und keine Herausforderung darstellen und das Plöpen unrealistisch ist (auch im fantastischen Realismus). Im Gebiet von Tallon bin ich sogar dazu übergegangen einfach stur weiterzulaufen...
Das führt gleich zu Punkt 2; der aber meinem P'n'P zu schulden ist. Der Kampf ist einfach viel zu bedeutend im Vergleich zu den anderen Talenten. Gesellsch. Talente und Schmiedekünste etc. sind gerade mal nette Gimmicks die einen kleinen "zeitlichen" Vorteil in Bezug auf Ausrüstung und Geld bringen. Also indirekt ebenfalls als "Kampftalente" bezeichnet werden könnten.
Weiterhin solche tollen Quest wie (bei Tallon):
Rette die Frau vor der Drachenopferung:
Ich gehe dorthin rede mit dem Bürgermeister. Er sagt nix dazu, keine Gesprächsoption, ausser ich solle fernbleiben.
Erst muss ich mit der Frau sprechen, die mich DANN! lang und breit um Hilfe bittet.
Also jetzt noch einmal mit dem Bürgermeister sprechen... Der will jetzt darüber sprechen und wissen was ich für Heldentaten in DIESEM Tal vollbracht habe?! "Der Oger ist tot" sage ich und das reicht ihm nicht? Ist ja noch verständlich schliesslich ist Oger != Drache. Das ich auf der "Drachenqueste" bin und ähnliches zählt hier wohl nicht oder? Oder das der Zwergenprinz mit mir in die Schlacht ziehen will?
Aber das Beste! Jetzt bin ich dazu verdammt sie sterben zu lassen, weil ich nichts tun könnte ausser evtl. irgendwo ne Heldentat zu vollbringen bevor ich den Drachen töte?! Ich hoffe ich habe den Drachen schnell genug getötet...
Und warum müssen alle Leute mit denen ich spreche so herumwackeln beim sprechen? Das ist doch nicht normal...
Von der verkrüppelten CharGen will ich garnicht erst anfangen, damit habe ich mich ja abgefunden.
So Vielen Dank fürs schreiben lassen. Nun geht es wieder :)
Sergej Petrow
18.08.2008, 10:36
Das 1. ist, das Gegner spawnen. Ich laufe zehn Meter töte 20 Goblins/Harpien etc. laufe 10m weiter Drehe um und schon wieder stehen dort zuvorgenannte Gegner an der Stelle rum. Ich mein ist ja schön für Hack'n'Slash Spiele aber in DSA nervt es einfach nurnoch. Vorallem da sie nur Zeit kosten, und keine Herausforderung darstellen und das Plöpen unrealistisch ist (auch im fantastischen Realismus). Im Gebiet von Tallon bin ich sogar dazu übergegangen einfach stur weiterzulaufen...
Die Goblins respawnen so lange, wie die Bedrohung da ist und die Harpien, sagen wir so: Sei froh, dass die respawnen. Die Federn kann man sehr, sehr gut gebrauchen. :D
Das führt gleich zu Punkt 2; der aber meinem P'n'P zu schulden ist. Der Kampf ist einfach viel zu bedeutend im Vergleich zu den anderen Talenten. Gesellsch. Talente und Schmiedekünste etc. sind gerade mal nette Gimmicks die einen kleinen "zeitlichen" Vorteil in Bezug auf Ausrüstung und Geld bringen. Also indirekt ebenfalls als "Kampftalente" bezeichnet werden könnten.
Die Gesellschaftsfähigkeiten sind auch nicht gleichbedeutend. Sind schließlich auch viel billiger, als die anderen Fähigkeiten.
Weiterhin solche tollen Quest wie (bei Tallon):
Rette die Frau vor der Drachenopferung:
Ich gehe dorthin rede mit dem Bürgermeister. Er sagt nix dazu, keine Gesprächsoption, ausser ich solle fernbleiben.
Erst muss ich mit der Frau sprechen, die mich DANN! lang und breit um Hilfe bittet.
Also jetzt noch einmal mit dem Bürgermeister sprechen... Der will jetzt darüber sprechen und wissen was ich für Heldentaten in DIESEM Tal vollbracht habe?! "Der Oger ist tot" sage ich und das reicht ihm nicht? Ist ja noch verständlich schliesslich ist Oger != Drache. Das ich auf der "Drachenqueste" bin und ähnliches zählt hier wohl nicht oder? Oder das der Zwergenprinz mit mir in die Schlacht ziehen will?
Aber das Beste! Jetzt bin ich dazu verdammt sie sterben zu lassen, weil ich nichts tun könnte ausser evtl. irgendwo ne Heldentat zu vollbringen bevor ich den Drachen töte?! Ich hoffe ich habe den Drachen schnell genug getötet...
Die Zeit wird nicht reichen. Aber Du solltest mal den Rattelshof aufsuchen. Dort gibt es nämlich ein Problem...
Daen vom Clan
18.08.2008, 10:52
Tja, das ist die leidige Diskussion mit diesem Spiel ;)
Ich habe die Jungfrau auch nicht retten können, genaugenommen habe ich gar nichts davon mitbekommen, bzw. dachte mir dass die Frau fantasykonform oben auf dem Turm gefangengehalten wird.
Die Gesellschaftsfähigkeiten sind auch nicht gleichbedeutend. Sind schließlich auch viel billiger, als die anderen Fähigkeiten.
Dass mag vielleicht für ein Diablospiel genügen, nicht aber für ein Rollenspiel. ;)
Der Unterschied ist nämlich dass gesellschaftliche Talente nur ein, zweimal eingesetzt werden können und wenn es misslingt die Option nicht mehr zur Verfügung steht.
Die teuren Kampftalente hingegen werden mindestens zweimal in jeder Kampfrunde(!, nicht Kampf) eingesetzt.
Die Goblins respawnen so lange, wie die Bedrohung da ist und die Harpien, sagen wir so: Sei froh, dass die respawnen. Die Federn kann man sehr, sehr gut gebrauchen. :D
Mag ja sein das es nützlich ist für grösser, besser, toller Char; Aber für mein Spielempfinden ist es das Gegenteil. Und wenn es etwas geschickter bzw. unauffälliger geschehen würde, könnte ich mich damit wohl auch arrangieren.
Die Gesellschaftsfähigkeiten sind auch nicht gleichbedeutend. Sind schließlich auch viel billiger, als die anderen Fähigkeiten.
In einem Rollenspiel, und bei DSA habe ich hohe Erwartungen, sollten sie aber eigentlich mind. genauso wichtig sein, wenn nicht sogar wichtiger... Wenn der Char sich nur durch sein Kämpfen charakterisiert, dann ist es kein RPG. Sowas nennt man "Shooter" (überzogen ausgedrückt).
Die Zeit wird nicht reichen. Aber Du solltest mal den Rattelshof aufsuchen. Dort gibt es nämlich ein Problem...
Das Problem bei der Quest ist nicht, ob ich es Lösen kann oder nicht. Sondern die Absurdität die bei der Lösung selbst entsteht.
In Sachen Rattelshof. Dort habe ich das Untier aufgespürt aber um die Steine wegzuschaffen, muss ich erst irgendwelche Bauern finden? HALLO? Wir sind 4 starke Jungs & Mädels, dass schaffen wir. Und den Maulheld kriegen wir auch ans schleppen. Kann der noch soviel von unter seiner/meiner Würde faseln.
Sergej Petrow
18.08.2008, 22:51
In einem Rollenspiel, und bei DSA habe ich hohe Erwartungen, sollten sie aber eigentlich mind. genauso wichtig sein, wenn nicht sogar wichtiger... Wenn der Char sich nur durch sein Kämpfen charakterisiert, dann ist es kein RPG. Sowas nennt man "Shooter" (überzogen ausgedrückt).
In DSA, da wird gleich drauf hingewiesen, geht es um Helden. Die Regeln und das Levelsystem sind relativ gut übernommen worden. Die Gesellschaftstalente sind nicht unwichtig, natürlich nicht. Nichts destotrotz haben wir es hier nicht mit Ghandi zu tun, sondern mit einer Heldenparty. In D&D und DSA gibt es deshalb auch äußerst viel Lesestoff zu allen möglichen Kampftalenten bzw. Skills und relativ wenig Lesestoff zu den anderen Talenten. Da weißt Du auch, dass bei allen Gesellschaftstalenten, andere Dinge durchaus im Fokus stehen und das ganze interessant macht.
In Sachen Rattelshof. Dort habe ich das Untier aufgespürt aber um die Steine wegzuschaffen, muss ich erst irgendwelche Bauern finden? HALLO? Wir sind 4 starke Jungs & Mädels, dass schaffen wir. Und den Maulheld kriegen wir auch ans schleppen. Kann der noch soviel von unter seiner/meiner Würde faseln.
Wollen wir jetzt die Logik von Aufgaben in Rollenspielen untersuchen?
Der Quest war meiner Meinung nach sehr gut. Hat auch einiges gegeben, wie man seine Talente einsetzen konnte. Es waren sehr viele Bauern beschäftigt auf dem Hof und mit denen geht es nunmal schneller.
Sumbriva
19.08.2008, 13:47
Ich spiele momentan gerade die Demo von Drakensang. Habe mir eine Waldläufer-Elfin ausgesucht und los. Aber jetzt, schon nach 20min habe ich keine Lust mehr. Bogenschiessen ist ja mal sowas von unschön! Keinen Köcher, der Pfeil landet auf einmal auf der Sehne und das nur für einen Bruchteil einer Sekunde und dann fliegt er schon los, das ist kein Bogen, das ist ein Maschinengewehr(Was der Soundeffekt auch noch unterstützen würde...). :(
Zudem kann man keine Pfeile schnitzen, geht in der Demo nicht. Toll, was soll ich jetzt machen, nachdem mir die Pfeile ausgegangen sind? -.-'
Und was anderes, was mich interessiert, wie den Elfen Krieger, kann man nicht spielen...
Also Drakensang wird (wnigstens als Vollpreistitel) definitiv nicht gekauft, die Gefahr, dass es mich dann noch mehr entäuschen wird (später), gehe ich nicht ein.
Zudem kann man keine Pfeile schnitzen, geht in der Demo nicht. Toll, was soll ich jetzt machen, nachdem mir die Pfeile ausgegangen sind? -.-'
Und was anderes, was mich interessiert, wie den Elfen Krieger, kann man nicht spielen...
Für die Herstellung von Pfeilen benötigst du neben den Materialien und der Anleitung, auch eine Werkbank.
Orte zum Herstellen von Gegenständen (Werkbank, Amboss, Labor...) erkennst du auf der Minimap am blauen Werkzeugsymbol.
Sumbriva
19.08.2008, 13:54
Für die Herstellung von Pfeilen benötigst du neben den Materialien und der Anleitung, auch eine Werkbank.
Orte zum Herstellen von Gegenständen (Werkbank, Amboss, Labor...) erkennst du auf der Minimap am blauen Werkzeugsymbol.
Es wird aber auch mit deiner Anleitung nicht funktionieren, weil das "werkeln" in der Demo nämlich gesperrt ist... -.-'
Daen vom Clan
19.08.2008, 14:45
Öhm... okay, JETZT ist das Spiel bei mir endgültig unten durch!
Nach einem Wahnsinnsspannungsbogen und einem unglaublichen Gemetzel auf dem Berg, nach STUNDEN des Spielens, des Mitfieberns, der Dialogführung, nachdem ich mit Zwergen und Elfen in die Schlacht gezogen bin, nachdem ich Drachen und Zyklopen besiegt, gegen Orkhorden und Goblinstämme gezogen bin, nachdem ich soviel geblutet und geleidet habe, beißt Malgorra ins Gras und WAS passiert...?
Weniger als 30 Sekunden Outro und 5 Zeilen Text?
Boah, ich habe echt Bauchschmerzen bei so einem miesen Ende!
Keine Siegesfeier, keine Zwerge, nicht mal Bilder im Abspann sondern nur ein Medley der paar Lieder die man sowieso BIS ZUM EXZESS gehört hat im Spiel...
Was für eine Enttäuschung...
Was für ein verschenktes Potential...
Was für ein Elend, ehrlich...
Das Spiel ist doof, so schnell packe ich das nicht mehr an, schwöre!
In DSA, da wird gleich drauf hingewiesen, geht es um Helden. Die Regeln und das Levelsystem sind relativ gut übernommen worden. Die Gesellschaftstalente sind nicht unwichtig, natürlich nicht. Nichts destotrotz haben wir es hier nicht mit Ghandi zu tun, sondern mit einer Heldenparty. In D&D und DSA gibt es deshalb auch äußerst viel Lesestoff zu allen möglichen Kampftalenten bzw. Skills und relativ wenig Lesestoff zu den anderen Talenten. Da weißt Du auch, dass bei allen Gesellschaftstalenten, andere Dinge durchaus im Fokus stehen und das ganze interessant macht.
Den Kampf wegzulassen oder ähnlich in den Hintergrund zu stellen wie es mit den Gesell. Talenten geschieht, möchte ich keinesfalls. Aber DSA4 wurde angekündigt als würdiger Vertreter des P'n'P DSA auf dem Computer. Und im P'n'P haben all die anderen nicht kämpferischen Talente eine große Bedeutung; jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen die Abenteuer völlig ohne Gesell. Talente zu bestehn. Und in unserer Runde... Nunja sagen wir es wäre fast unmöglich, aber das hat natürlich auch mit dem Spielstil zu tun.
Und ich habe bei einer derartigen Vorlage des Spieleherstellers/Vertreibers dann entsprechende Erwartungen. Die jedoch auch in den linearen Dialogen und anderem erschüttert wurden. Aber zu den Bereichen gibt es auch im Review Thread lange Texte... z.B. auch von dir.
Und wieso dürfen, nach deiner Aussage, Helden nicht ohne Waffengewalt die Konflikte lösen? Held zu sein bedeutet schliesslich nicht zu töten bis das Ziel erreicht ist, sondern denen Beizustehen die Hilfe benötigen und für diese zu kämpfen. In diesem Sinne ist Ghandi ein Held, der für ein ganzes Volk gekämpft hat, nur ohne Schwert ;) Um dein Beispiel aufzugreifen.
Wollen wir jetzt die Logik von Aufgaben in Rollenspielen untersuchen?
Der Quest war meiner Meinung nach sehr gut. Hat auch einiges gegeben, wie man seine Talente einsetzen konnte. Es waren sehr viele Bauern beschäftigt auf dem Hof und mit denen geht es nunmal schneller.
Oh nein vielen Dank, das ist mir, und wohl auch dir viel zu müssig...
außer es geht um die Jungfrau, die Situation empfand ich wie ich bereits schrieb, derart Abartig da hat es sich mir zutiefst gesträubt. In Murolosch wirds wieder ein bischen besser, zumindest am Anfang, danach ist's mir einfach zu simples Hack'n'Slay... mal sehen wann ich das zu Ende bringe...
Sergej Petrow
21.08.2008, 18:26
Öhm... okay, JETZT ist das Spiel bei mir endgültig unten durch!
Nach einem Wahnsinnsspannungsbogen und einem unglaublichen Gemetzel auf dem Berg, nach STUNDEN des Spielens, des Mitfieberns, der Dialogführung, nachdem ich mit Zwergen und Elfen in die Schlacht gezogen bin, nachdem ich Drachen und Zyklopen besiegt, gegen Orkhorden und Goblinstämme gezogen bin, nachdem ich soviel geblutet und geleidet habe, beißt Malgorra ins Gras und WAS passiert...?
Weniger als 30 Sekunden Outro und 5 Zeilen Text?
Boah, ich habe echt Bauchschmerzen bei so einem miesen Ende!
Keine Siegesfeier, keine Zwerge, nicht mal Bilder im Abspann sondern nur ein Medley der paar Lieder die man sowieso BIS ZUM EXZESS gehört hat im Spiel...
Was für eine Enttäuschung...
Was für ein verschenktes Potential...
Was für ein Elend, ehrlich...
Das Spiel ist doof, so schnell packe ich das nicht mehr an, schwöre!
So, ich hab es jetzt auch durch. :)
Was hast Du gegen das Ende? Eine wirklich spannende Geschichte mit zahlreichen Wendungen und vom Geschichtsverlauf nicht mal Einheitsbrei, welchen man von anderen Spielen kennt.
Zwischendrin zahlreiche Sequenzen, die sehr ansehlich sind und zur Atmospähre beitragen.
Die Endsequenz war kurz, aber keineswegs schlecht.
Ich bin mehr denn je von diesem Spiel überzeugt. Außerdem lassen doch einige Dinge auf ein wunderbares AddOn hoffen, bei dem das Spiel dann endlich als ganzes spielbar sein wird. Man erkennt ja schon ettliche Bereiche.
Für mich war das eine der größten Überraschungen im RPG-Bereich seit langem. Bin mir nicht sicher, ob ich schon mal mit so tiefen Erwartung in ein Spiel reingegangen bin. :D
Daen vom Clan
21.08.2008, 18:55
So, ich hab es jetzt auch durch. :)
Was hast Du gegen das Ende? Eine wirklich spannende Geschichte mit zahlreichen Wendungen und vom Geschichtsverlauf nicht mal Einheitsbrei, welchen man von anderen Spielen kennt.
Zwischendrin zahlreiche Sequenzen, die sehr ansehlich sind und zur Atmospähre beitragen.
Die Endsequenz war kurz, aber keineswegs schlecht.
Uff, findest du?
Ich kann ehrlich gesagt keinem Ende Etwas abgewinnen dass kürzer ist als der durchschnittliche Kampf im Spiel.
Die Story war klasse und auch sehr gut erzählt und inszeniert, aber gerade deswegen wirkt das Ende in meinen Augen eher bescheiden.
Was hätte man da alles machen können... Wiedersehen mit den Leuten die man getroffen hat, eine kleine Siegesfeier, wenigstens DIESMAL einen Kommentar meiner Stummfilmgruppe... ich finde eben das gerade hier wieder wirklich massig an Potential verschenkt wurde :(
Addon wird schwierig, offiziell sind die Helden mit Level 16-17 nun mit die mächtigsten Helden in Aventurien, wenn es sowas gibt, dann müsste es wie der Schnitt von BG1 zu BG2 sein, d.h. man fängt wieder bei 0 an, aber mit alten Kameraden.
Sergej Petrow
21.08.2008, 19:04
Uff, findest du?
Ich kann ehrlich gesagt keinem Ende Etwas abgewinnen dass kürzer ist als der durchschnittliche Kampf im Spiel.
Die Story war klasse und auch sehr gut erzählt und inszeniert, aber gerade deswegen wirkt das Ende in meinen Augen eher bescheiden.
Was hätte man da alles machen können... Wiedersehen mit den Leuten die man getroffen hat, eine kleine Siegesfeier, wenigstens DIESMAL einen Kommentar meiner Stummfilmgruppe... ich finde eben das gerade hier wieder wirklich massig an Potential verschenkt wurde :(
Addon wird schwierig, offiziell sind die Helden mit Level 16-17 nun mit die mächtigsten Helden in Aventurien, wenn es sowas gibt, dann müsste es wie der Schnitt von BG1 zu BG2 sein, d.h. man fängt wieder bei 0 an, aber mit alten Kameraden.
Das mit dem Ende ist so ne Sache. Eine Ende, was der Party würdig ist. Solltest mal FF VII spielen. Da hast Du einen halbstündigen Film :D
Ansonsten ist es bei den meisten so, dass da sehr wenig kommt.
In BG2 fängt man sehr hoch an. Ist ja gerade das tolle an BG2, dass man sich nicht mehr großartig um Fähigkeiten kümmern muss.
AddOn ist gar nicht schwierig. Man wächst ja mit den Aufgaben.
Das Zwergenviertel ist noch nicht betretbar. Die Katakomben vom Praiostempel sind noch zu haben, in Murolosch sind zahlreiche Bereiche, die noch dicht sind. In Moorbrück sind noch ettliche Fragen offen. Da kann man sogar schon tiefer ne Schatztruhe sehen, wo man aber nicht rankommt. Hab es jedenfalls nicht geschafft und ganz offensichtlich andere auch noch nicht.
Sehe da keine Probleme drin, mit der gleichen Party tiefer im Kosch einzusteigen.
Denke auch, dass das AddOn schon so gut wie fertig ist.
Daen vom Clan
21.08.2008, 19:59
Das mit dem Ende ist so ne Sache. Eine Ende, was der Party würdig ist. Solltest mal FF VII spielen. Da hast Du einen halbstündigen Film :D
Ansonsten ist es bei den meisten so, dass da sehr wenig kommt.
Oh ja, das finde ich allerdings wirklich klasse :)
Ich sage ja, das Ende geht in Ordnung - ist aber haufenweise verschenktes Potential im Spiel meiner Meinung nach ;)
Wie schafft ihr das nur das ihr alle schon durch seid?
Ich bin gerade erst in den Blutbergen angekommen und Ärger mich gerade mit der Entscheidung zwischen Hexen und Praioten herum.
Dabei hab ich erst meinen 2. Charakter... normalerweise hätte ich schon meinen 10ten da ich immer was anderes probieren will. Aber in dem Spiel interessiert mich die Story mehr als die Charaktere.
Keine Angst. - Ich bin immer noch in Ferdok, kurz nach der Drachenqueste. :)
Nathrael
22.08.2008, 10:32
Öhm... okay, JETZT ist das Spiel bei mir endgültig unten durch!
Nach einem Wahnsinnsspannungsbogen und einem unglaublichen Gemetzel auf dem Berg, nach STUNDEN des Spielens, des Mitfieberns, der Dialogführung, nachdem ich mit Zwergen und Elfen in die Schlacht gezogen bin, nachdem ich Drachen und Zyklopen besiegt, gegen Orkhorden und Goblinstämme gezogen bin, nachdem ich soviel geblutet und geleidet habe, beißt Malgorra ins Gras und WAS passiert...?
Weniger als 30 Sekunden Outro und 5 Zeilen Text?
Boah, ich habe echt Bauchschmerzen bei so einem miesen Ende!
Keine Siegesfeier, keine Zwerge, nicht mal Bilder im Abspann sondern nur ein Medley der paar Lieder die man sowieso BIS ZUM EXZESS gehört hat im Spiel...
Was für eine Enttäuschung...
Was für ein verschenktes Potential...
Was für ein Elend, ehrlich...
Das Spiel ist doof, so schnell packe ich das nicht mehr an, schwöre!
Oh, danke für den Hinweis. Nun, damit hat sich Drakensang auch für mich endgültig erledigt. Ich hab so viel erwartet, und dann kommt ein Spiel wie dieses heraus ;_; .
Hm, kaum gute RPGs in letzter Zeit. Mass Effect war eigentlich gut, aber die Sidequests, naja. KotOR 2 war auch eher schwach; von NWN möchte ich mal gar nicht sprechen (und der 2. Teil soll ja auch nicht gerade der Beste sein). Jade Empire sollte ich wohl noch anspielen, aber ansonsten werde ich wohl erstmal auf DragonAge warten.
Daen vom Clan
22.08.2008, 11:27
Jetzt hast du endlich Zeit und Grund mehr Mass Effect zu spielen :)
Das ist das Nächste auf der Liste ;)
Ich will auch lesbischen Aliensex!
sims: Naja, irgendwann nerven diese Alibikämpfe derart dass man nur noch am Durchrennen ist.
Vor allem in der versunkenen Zwergenstadt habe ich die ersten beiden Zyklopenschlüssel nur durch Durchrennen geholt, alles Andere ist bei diesen Gegnermassen nur noch nervig ;)
Ich bin immer noch in Ferdok, kurz nach der Drachenqueste.
Nach der Drachenqueste? Puh, die Blutberge sind ja die 2. Drachenqueste. Das bedeutet das ich die Blutberge + Ferdok + 3. Drachenqueste + Ferdok hinter dir bin.
@Nathrael
Nur wegen einem schlechten Ende willst du diese RPG-Perle nicht zocken?
Also ich spiel Drakensang nicht deswegen um mich am Endvideo aufzugeiln sondern um die Story bis dorthin zu erleben.
Es ist deine Entscheidung - aber wegen so einer Kleinigkeit Drakensang abschreiben?
Sergej Petrow
22.08.2008, 11:37
sims: Naja, irgendwann nerven diese Alibikämpfe derart dass man nur noch am Durchrennen ist.
Vor allem in der versunkenen Zwergenstadt habe ich die ersten beiden Zyklopenschlüssel nur durch Durchrennen geholt, alles Andere ist bei diesen Gegnermassen nur noch nervig ;)
Ich bin ganz sicher nicht durchgelaufen. ;)
Allerdings habe ich Urlaub. :D
@sims
Zum Durchlaufen ist dieses Spiel viel zu schade. Monstermassen gibt es eigentlich auch nur zum Schluss am Drakensang.
Komme schätzungsweise auf 100 Stunden. Dafür habe ich so ziemlich jeden Grashalm umgedreht. Da ich nebenher auch noch die Listen im WoP gemacht habe, ging da auch noch einiges an Zeit drauf.
Hab jetzt nochmal angefangen. Diesmal nehme ich eine stark magisch angehauchte Party. Beim ersten Durchgang hab ich des durchgehalten ohne einen Schadenszauber durchs Spiel zu kommen. Kladdis hatte nur ein paar Unterstützungszauber in der Tasche. Mein Waldläufer kämpfte bis zum Schluss mit nem Försterhut und quasi keiner Rüstung. Rhulana blieb ihrem Speer treu und Forgrimm war das, was er ist, ein Tank.
Das mit dem Ende finde ich auch irgendwie merkwürdig. Man spielt doch nicht ein Spiel, nur für die Schlusssequenz. Aber jeder so, wie er mag.
Daen vom Clan
22.08.2008, 12:10
Hab jetzt nochmal angefangen. Diesmal nehme ich eine stark magisch angehauchte Party. Beim ersten Durchgang hab ich des durchgehalten ohne einen Schadenszauber durchs Spiel zu kommen. Kladdis hatte nur ein paar Unterstützungszauber in der Tasche. Mein Waldläufer kämpfte bis zum Schluss mit nem Försterhut und quasi keiner Rüstung. Rhulana blieb ihrem Speer treu und Forgrimm war das, was er ist, ein Tank.
Wie bekommst du das mit dem Tanken hin?
Bei mir laufen die Gegner eigentlich immer durch, ein Aggro-System wie bei WoW ist doch im Spiel nicht implementiert, oder?
Das mit dem Ende finde ich auch irgendwie merkwürdig. Man spielt doch nicht ein Spiel, nur für die Schlusssequenz. Aber jeder so, wie er mag.
Doch, ich finde dass nicht nur der Weg das Ziel ist, auch das Ziel sollte sympathisch sein da sonst der Weg einfach keinen Spaß macht.
Nathrael
22.08.2008, 16:31
@Nathrael
Nur wegen einem schlechten Ende willst du diese RPG-Perle nicht zocken?
Also ich spiel Drakensang nicht deswegen um mich am Endvideo aufzugeiln sondern um die Story bis dorthin zu erleben.
Es ist deine Entscheidung - aber wegen so einer Kleinigkeit Drakensang abschreiben?
Nein, nicht nur deswegen. Ich habe Drakensang angespielt und der Anfang war lahm. Ich habe das Spiel beiseite gelegt um Mass Effect zu spielen, und habe mir gedacht, vielleicht probiere ich später noch aus, ob das Spiel besser wird. Dann lese ich überall dass Drakensang nach kurzer Zeit zu einem Hack&Slay mutiert, die NPCs tatsächlich kaum mehr Charakter als die heraufbeschwörbaren Skelette haben und dass das Ende noch dazu ebenfalls verpatzt ist. Und das Ende eine "Kleinigkeit" zu nennen finde ich ein wenig arg. Anfang wie auch Ende sind so ziemlich die wichtigsten Komponenten eines Spiels - der Anfang, um Atmosphäre zu erzeugen, um dem Spieler "Lust auf mehr" zu bereiten, das Ende, um ein befriedigendes Spielerlebnis zu geben, um den Spieler für seine Mühen zu "belohnen". Wenn der Anfang gut ist, nimmt der Spieler durchaus auch mal langweilige Stellen im Mittelteil hin, in der Hoffnung, es würde später wieder besser werden - siehe beispielsweise F.E.A.R.. Der Anfang ist genial, aber sobald man ein wenig tiefer in den Armacham-Komplex eingedrungen ist, flacht das Spiel bis auf einige einzelne Stellen ein wenig ab; trotzdem akzeptiert der Spieler dies, da er den Anfang mochte und mindestens das Selbe vom Ende erwartet. Hätte ich als Spieler wo gelesen, dass das Ende absolut miserabel sei (und vorher auch keine anderen guten Sequenzen kommen würden), hätte ich das Spiel wohl beiseite gelegt (denn irgendwann bekommt man auch genug vom zwar durchaus gelungenen, aber repetiven Gameplay des Spiels). Bei Anfang wie auch Ende versagt Drakensang (und der Mittelteil ist auch nicht gerade gut). Der Sinn eines Spiels ist es, Spaß zu bereiten, und dies tut Drakensang nicht (zumindest ich habe keinerlei Motivation dazu, dieses Stück Frust jemals wieder anzugreifen, insbesonders nach meinen recht hohen Erwartungen an eine Videospielumsetzung eines solch genialen Pen&Paper-RPGs). Die Story ist nichts Besonderes, das Gameplay suckt, und aventurischer Flair kommt ebenfalls kaum rüber. Fazit: nein danke, Drakensang hole ich nie wieder aus meiner dunkelsten Ecke unterm Bett (metaphorisch gesehen) hervor.
Sergej Petrow
22.08.2008, 19:13
Ich habe Drakensang angespielt und der Anfang war lahm.
Es fängt langsam an, aber den Anfang lahm zu nennen, ist völlig falsch. Tatsächlich gibt es einen sehr gelungen Spannungsbogen. Von der Geschichte her das beste seit langem. Definitiv.
Ich habe das Spiel beiseite gelegt um Mass Effect zu spielen, und habe mir gedacht, vielleicht probiere ich später noch aus, ob das Spiel besser wird. Dann lese ich überall dass Drakensang nach kurzer Zeit zu einem Hack&Slay mutiert,
Was heißt bei dir überall? Tatsächlich lese ich solche Kommentare nur selten. Einfach deshalb, weil es nicht stimmt. Es gibt soviel zu tun, vieles abseits von Kämpfen, wobei natürlich Kämpfe auch dazugehören.
die NPCs tatsächlich kaum mehr Charakter als die heraufbeschwörbaren Skelette haben und
Du hast dir das Spiel gekauft, ja? Dann spiele es. Denn deine Aussage ist falsch, wie nur was.
dass das Ende noch dazu ebenfalls verpatzt ist. Und das Ende eine "Kleinigkeit" zu nennen finde ich ein wenig arg. Anfang wie auch Ende sind so ziemlich die wichtigsten Komponenten eines Spiels - der Anfang, um Atmosphäre zu erzeugen, um dem Spieler "Lust auf mehr" zu bereiten, das Ende, um ein befriedigendes Spielerlebnis zu geben, um den Spieler für seine Mühen zu "belohnen". Wenn der Anfang gut ist, nimmt der Spieler durchaus auch mal langweilige Stellen im Mittelteil hin, in der Hoffnung, es würde später wieder besser werden - siehe beispielsweise F.E.A.R.. Der Anfang ist genial, aber sobald man ein wenig tiefer in den Armacham-Komplex eingedrungen ist, flacht das Spiel bis auf einige einzelne Stellen ein wenig ab; trotzdem akzeptiert der Spieler dies, da er den Anfang mochte und mindestens das Selbe vom Ende erwartet. Hätte ich als Spieler wo gelesen, dass das Ende absolut miserabel sei (und vorher auch keine anderen guten Sequenzen kommen würden), hätte ich das Spiel wohl beiseite gelegt (denn irgendwann bekommt man auch genug vom zwar durchaus gelungenen, aber repetiven Gameplay des Spiels). Bei Anfang wie auch Ende versagt Drakensang (und der Mittelteil ist auch nicht gerade gut). Der Sinn eines Spiels ist es, Spaß zu bereiten, und dies tut Drakensang nicht (zumindest ich habe keinerlei Motivation dazu, dieses Stück Frust jemals wieder anzugreifen, insbesonders nach meinen recht hohen Erwartungen an eine Videospielumsetzung eines solch genialen Pen&Paper-RPGs). Die Story ist nichts Besonderes, das Gameplay suckt, und aventurischer Flair kommt ebenfalls kaum rüber. Fazit: nein danke, Drakensang hole ich nie wieder aus meiner dunkelsten Ecke unterm Bett (metaphorisch gesehen) hervor.
Das Ende kennst Du nur von Hörensagen und den Anfang, dass behaupte ich mal einfach so, hast Du nie gesehen. Avestreu ist allerhöchstens ein Prolog, wo der Spieler quasi über ein Tutorial ins System eingeführt wird. Nichtsdestotrotz ist schon dort zu spüren, das da was großes kommt.
Deine Meinung über die Story, die Du gar nicht kennen kannst, weil Du nur den Anfang gespielt hast, ist auch sehr interessant.
Dich erwartet hier endlich mal eine Story weit abseits der gängigen RPGs und Du schreibst, dass sie nichts besonderes sei. Es gibt immer Wendungen, vor allem Wendungen, mit denen man als Spieler nicht rechnet, ja nicht mal erahnt.
und der Mittelteil ist auch nicht gerade gut
:hehe:
So ich hab mich jetzt durch die Spawnmassen bis zum Ende gekämpft. Es war ein lang(weilig)er und zäher Weg. Jedoch das Ende selbst fand ich zwar kurz aber gut.
Das ich den Drachen austrickse war klar, also kein zweiter grosser Drachenkampf. Das die Dame sich nochmal in einen Drachen verwandelte nach ihrem Tod, empfand ich zwar als unpassend für DSA und erinnerte mich an asiatische Filme und Spiele, aber sei's drum.
Die Endsequenz selbst empfand ich jedoch als sehr stimmig. Der Held blickt nach Erhalt der höchsten Weihen durch den Drachen, mit seinen Kameraden dem Drachen nach; Unter sich das weite Land, die Zukunft fest im Blick...
Das fehlen von Forgrimm macht dies, Kladis mach dieses danach etc. das hier von einigen als fehlend genannt wird stört mich bei Drakensang nicht. Ob dies an der fehlenden Bindung zu meinen Kameraden liegt, oder schlicht daran das ich trotz des hohen Levels, (am Ende steigt man ja fast halbstündlich einen Level auf :-X) das Ende und den Ruhestand vom Abenteuerleben noch nicht sehe, kann ich nicht sagen.
Zum Durchlaufen ist dieses Spiel viel zu schade. Monstermassen gibt es eigentlich auch nur zum Schluss am Drakensang.
Komme schätzungsweise auf 100 Stunden.
Ich find es auch viel zu schade um nur durchzulaufen. Daher kann ich die ganzen Leute nicht verstehen die herumjammern weil sich die Charaktere so langsam fortbewegen...
Zum Glück, ich hab schon befürchtet das jetzt immer mehr Monsterhorden auf mich zukommen.
100 Stunden? Na dann lieg ich ja noch ganz gut im Rennen. :D
Wie bekommst du das mit dem Tanken hin?
Tanken ist eigentlich total einfach. Wichtig ist nur das der Tank der Erste ist der den Gegner angreift bzw. von ihm gesehen wird. Solange der Tank dann bei jedem 2. Angriff einen Treffer landet bleibt er auch das Hauptziel. Daher sollte man mit dem Tank an der Spitze angreifen und die Schwachen Charaktere erst nach 1-2 Runden eingreifen lassen - vorher können die ja ihre Kollegen mit Stärkungszaubern unterstützen.
Ausnahme: Die Gegner bei der Quest: Rattenplage. Die haben eine andere KI und greifen immer alle zugleich den schwächsten Charakter an.
Ich habe Drakensang angespielt und der Anfang war lahm.
Lass mich raten - du hast Avestreu nie verlassen... warscheinlich hast du nicht einmal alle Quests in Avestreu gefunden und erledigt. ;)
Dann lese ich überall dass Drakensang nach kurzer Zeit zu einem Hack&Slay mutiert, die NPCs tatsächlich kaum mehr Charakter als die heraufbeschwörbaren Skelette haben und dass das Ende noch dazu ebenfalls verpatzt ist.
Hack&Slay ist wohl etwas sehr übertrieben. Ja, es sind mehr Gegner drinnen als notwendig gewesen wären aber es ist nicht so das man alle 3 Meter einen Kampf hat.
Bei den NPC hast du leider recht, da haben sie Potential verschenkt...
Ob das Ende verpatzt ist kann ich nicht sagen - ich bin hoffentlich noch weit weg davon.
Bei Anfang wie auch Ende versagt Drakensang (und der Mittelteil ist auch nicht gerade gut).
Anfang: Spiel mal ein wenig weiter - Avestreu ist nur eine Einleitung und die Story geht erst danach richtig los.
Mittelteil: Ich kann nur so viel sagen - es wird immer Spannender. :D
Ende: muss ich selber erst erleben...
Die Story ist nichts BesonderesDu hast von der Story ja noch nichtmal den Anfang erlebt. ;)
So Drakensang jetzt vor ein paar Tagen durchgespielt, die ganze Zeit mitgefiebert und dann...bäh. Nicht nur das der letzte Leve absolut zum Hack'n&Slash mutiert ist (übrigens, Jost ist hier echt hilfreich. Ohne ihn und ein paar Zaubertränke wäre ich nie an den 8(!) Golems vorbeigekommen -.-), nein das Ende war noch viel zu leicht!
Ich werde Drakensang definitiv nicht noch einmal durchspielen, nicht nach der Enttäuschung :|.
Ich hoffe das die Entwickler beim zweiten Teil ein vernünftiges Ende abliefern, das zum mehrmaligen durchspielen anregt.
Streicher
21.03.2009, 19:04
In der aktuellen Gamestar ist ein großes Preview zu Drakensang II zu finden, Hab schon auf der I-net Seite geguckt, allerdings haben die das noch nicht online gestellt.
Wäre es eigentlich rechtlich erlaubt, das ich den Artikel zusammenfasse (das wichtigste raussuche) und ihr das ganze hier hochladen könnt? Andernfalls wartet einfach bis die Gamestar den Artikel selbst auf die Seite stellt. :D
Ich habe ein Problem. Ich bin beim Grolmenkönig und der kämpft nicht! Ich habe nur die Optionen mit ihn zu reden, aber das geht aucht nicht. Das scheint ein Bug zu sein, kann ich jetzt überhaupt noch weiterspielen?
In der aktuellen Gamestar ist ein großes Preview zu Drakensang II zu finden, Hab schon auf der I-net Seite geguckt, allerdings haben die das noch nicht online gestellt.
Wäre es eigentlich rechtlich erlaubt, das ich den Artikel zusammenfasse (das wichtigste raussuche) und ihr das ganze hier hochladen könnt? Andernfalls wartet einfach bis die Gamestar den Artikel selbst auf die Seite stellt. :D
Hi Streicher,
Sorry das es so lange gedauert hat...
Bei den rechtlichen Dingen kenn ich mich nicht gut aus aber inzwischen dürfte das ganze ja auch Online sein. Leider komm ich nicht auf die Seite der Gamestar... ein Link dorthin schadet sicher nicht. ;)
Ich habe ein Problem. Ich bin beim Grolmenkönig und der kämpft nicht! Ich habe nur die Optionen mit ihn zu reden, aber das geht aucht nicht. Das scheint ein Bug zu sein, kann ich jetzt überhaupt noch weiterspielen?
Hallo Ocelot.
Es tut mir leid aber ich kann dir hier nicht wirklich helfen. Nach einigen Nachforschungen konnte ich keine Problemlösung finden - es scheint so als ob der Fehler nur bei dir auftritt. Ich kann dir nur ein paar Tipps geben die du ausprobieren kannst.
Versuch mal einen etwas älteren Spielstand zu laden - entweder vor dem betreten des Raumes oder noch vor dem annehmen der Quest.
Hast du alle Patches von Drakensang installiert? Ansonsten versuch mal die neuesten Patches zu installieren.
Hoffe ich konnte helfen.
Streicher
03.04.2009, 17:37
Bei den rechtlichen Dingen kenn ich mich nicht gut aus aber inzwischen dürfte das ganze ja auch Online sein. Leider komm ich nicht auf die Seite der Gamestar... ein Link dorthin schadet sicher nicht.
Ich hab gerade mal nachgeguckt, ist noch nicht online. Ich schau mal ab und zu da rein, wenns da ist, poste ich es hier. ^__^
Streicher
24.04.2009, 17:19
Ich glaub, das Preview lässt noch ein bisschen auf sich warten: Klick (http://www.gamestar.de/specials/spiele/1954891/drakensang_am_fluss_der_zeit.html)
Oder ich weiß jetzt jedenfalls, warums noch nicht online ist, die verweisen hier ja auf die Aktuelle Ausgabe, heißt, dass das Preview frühestens beim erscheinen der nächsten Gamestar online stehen wird.
Als ausgleich hab ich aber für jeden den es interessiert noch diesen Artikel gefunden: Special: Drakensang Am Fluss der Zeit (http://www.gamestar.de/specials/spiele/1954932/drakensang_am_fluss_der_zeit.html)
Wie regeltreu ist Drakensang? Wie ernst nehmen die Entwickler die Vorgaben des Pen & Paper-Rollenspiels und welche Freiheiten erlauben sie sich? Wir haben einen spannenden Leserbrief zur Regeldiskussion erhalten. Was Radon Labs auf die Kritik entgegnet, lesen Sie in diesem Artikel.
eissceda
25.04.2009, 22:40
Eine sehr interessanter Artikel. Zumindest hört es sich so an, als ob eine etwas umfangreichere Charactergestalltung im nächsten Teil möglich sein wird, was ich sehr begrüsse.
Und das Video auf das am Schluss verwiesen wird ist geil
:D:hehe::D
Hier die ersehnte "Drakensang: Am Fluss der Zeit"-Preview (http://www.rpgschrein.de/index.php?site=comments&nid=619).
Shiravuel
05.06.2009, 05:32
Neuer Hotfix 1.11 erhältlich (http://www.rpgschrein.de/index.php?site=comments&nid=631)
Aufgepasst und zugefasst. Ist allerdings 100 MB groß
eissceda
05.06.2009, 20:04
Danke für die Information, Dragonlady.
Daen vom Clan
08.06.2009, 10:40
Ach, gut zu wissen, ich spiele es grade wieder :)
eissceda
10.06.2009, 22:17
Ja, ich auch. Die letzten zwei Tage bin ich aus Aventurien gar nicht mehr rausgekommen. Und jetzt muss ich mich wieder entscheiden ob es gegen die Hexen oder den Sonnenzug gehen soll. Ich denke mal ich werde mal Versuchen für den Sonnenzug zu arbeiten, auch wenn ich anschließend vermutlich den aktuellen Spielstand laden und die Hexen unterstützen werde.
Ich habe gestern mal wieder Drakensang gestartet, um das Review durch ein Screenshot des Charaktersystems zu ergänzen.
Dabei fielen mir mehrere Dinge auf. Am wichtigsten jedoch: Kommt es nur mir so vor, oder war Drakensang eines der ganz wenigen Rollenspiele der letzten Jahre, die wirklich den Mut zu idyllischen Landschaften hatte? Alleine die Gegend um Avestreu herum ist absolut herzallerliebst gemacht, nicht dieses sonst überall vorherrschende Real Is Brown (http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/RealIsBrown)-Schema (Witcher, Dragon Age, Fallout 3, etc).
Oh und der Anfang von Drakensang ist irgendwie klasse... muss dazu mal einen Thread eröffnen...
Sumbriva
05.12.2009, 22:48
Cool finde ich in dieser Hinsicht Uncharted mit dem freischaltbaren "Next Gen Look"-Filter... :D
Sergej Petrow
06.12.2009, 12:58
Drakensang ist ein tolles Spiel. Allerdings, dass muss ich sagen, nur von Avestreu her, wäre mir wohl ein tolles Spiel durch die Lappen gegangen. Avestreu sah toll aus, das war es nicht, aber irgendwie war es da sehr tröge. Aber sobald man zur Hauptstadt kommt, wandelt sich das Bild.
Hab es sehr gerne gespielt.
Auf Gamestar ist ein neues und langes Preview zu Drakensang 2 aufgetaucht. Wer Lust hat, kann es sich ja mal durchlesen. ;)
Quelle (http://www.gamestar.de/previews/rollenspiel/2311102/drakensang_2.html)
Daen vom Clan
08.12.2009, 11:04
Ja, ich hatte dieses Preview schon in der Gamestar gelesen und war relativ angetan, trotzdem bin ich nach dem - für mich gefühlten - Debakel von Drakensang noch vorsichtig...
Und mit daen'scher Vorsicht meine ich, dass ich mir nicht bei Release die Collectors Edition holen werde, sondern nur das normale Spiel :D
Schaut gut aus :D
Ich mag Drakensang schon, wenn ich das Geld haben sollte wird es wohl eine Überlegung wert sein. ^^
Seraphithan
23.12.2009, 00:27
Es gibt in der Zwischenzeit übrigens eine Demo zu Drakensang 2 (http://www.gamestar.de/downloads/demo/rollenspiel/2311452/drakensang_am_fluss_der_zeit.html).
Ich habe mir am vergangenen Donnerstag das Spiel gekauft und bin absolut begeistert.
Das nun jeder Charakter eine eigene Sprachausgabe hat, macht das Spiel um einiges atmosphärischer.
Ebenfalls hat mir die Kombatibilität zugesagt. Während ich bei Drakensang schier unendliche Probleme hatte, läuft AFdZ komplett fehlerfrei.
Ein tolles Spiel, was ich jedem nur empfehlen kann.
Achja: Ich habe keinen Thread per Suche gefunden, sollte es einen geben, verschiebe doch bitte jemand diesen Beitrag dorthin.
Danke.
Lichtdrache
10.01.2011, 18:07
AFDZ ist aber kürzer als drakensang und laut bewertungen(mit addon.) schlechter als drakensang sein.
AFDZ ist aber kürzer als drakernsang undflaut bewertungen schlechter als drakensdang sein(miut addon.).
Was für ein geni(t)aler Beitrag!
Das Spiel ist klasse, wenn man gemütliche DSA-Adventures ohne Weltenrettung mag. Das Addon soll wirklich nicht gut sein, ich selber kann dazu nichts sagen.
Von den Problemen beim ersten Drakensang abgesehen (ist nur ein einziges mal abgeschmiert), stimme ich zu 100% mit Zerks Beitrag überein.
real Troll
18.01.2011, 19:39
Hab es mir nun auch geholt. Auf mich wirkt der Nachfolger wie ein (sehr gutes) Addon des Erstlings. Teil 2 sieht genauso aus wie Teil 1, spielt sich größtenteils gleich, ist kürzer, heldenärmer und hat noch dieselben Macken im Kampfsystem. Aber er hat auch viele der Vorzüge des Vorgängers übernommen, die Umwelt reagiert sogar endlich abwechslungs auf den Haupthelden und es gibt eine Reihe netter Verbesserungen im Detail. So ist beispielsweise der Spielfluss dank Schnellreisepunkten und kürzerer Wartezeiten beim Leichenfleddern und Krautpflücken etwas temporeicher.
Als Vollpreisspiel war mir das nichts, doch weil es Drakensang inzwischen für 20 € gibt, stimmen Preis und Leistung auch endlich überein. Wer es gemütvoll und ein wenig schrullig-pausbäckig mag, kann jetzt bei einem Kauf nicht mehr viel falsch machen. Blutfontänensüchtige und Misantrophen sollten allerdings einen Bogen um dieses Spiel machen.
Ich habe den ersten Teil ja leider nur sehr kurz angespielt, da dieser ja, wegen beschriebenen Problemen, nicht wirklich bei mir lief. Was mich an 'Am Fluss der Zeit' am meisten beeindruckt ist die Freiheit, die man beim erstellen seines Charakters hat. Ich habe zuvor leider kaum die Möglichkeit gehabt, wirklich viele Rollenspiele zu spielen, da bis vor kurzem mein Rechner noch im unteren Leistungsbereich lag. Spiele wie Morrowind, Gothic, Gothic II und Two Worlds waren für mich in dieser Zeit eine unangefochtene Reihe von Königen unter den Rollenspielen für den Computer, aber mit Drakensang 2 ist mir wirklich, nur ganz zufällig, ein wirklich geniales Spiel in die Hände gefallen. Mich stört es etwas, das die Gebiete so abgegrenzt sind, da man so den Fortschritt der Reise ('vom tiefsten Wald bis zum höchsten Berg' - Hoffe das versteht jemand) gefühlsmäßig ein wenig verliert, gerade weil Thúrstein ja so gesehen am Ende des Flusses bzw. des möglichen Weges auf dem Fluss liegt. Mir hätte es hier mehr gefallen, wenn es eine frei begehbare Oberwelt gibt (ähnl. wie bei den meisten Sandbox-Spielen). Die weiten Wege hätte man ja mittels Transporte per Karren o.ä. lösen können. Da das aber auch nur ein minimaler Negativpunkt ist, kann man bei der Fülle an Möglichkeiten ein Auge zu drücken. Die Dungeons sind nebenher etwas einseitig gestrickt (Kampf, Vorwärts, Kampf, Vorwärts, Endboss, Ende), für die ganz großen Entdecker bleibt also in dem Punkt nicht allzuviel Platz (da helfen auch versteckte Gänge/Schatztruhen nicht, da diese meist doch sehr offensichtlich erreichbar sind). Der Anfang ist ein wenig happig, aber wer sich auf Drakensang 2 einlässt, wird nicht enttäuscht, da gerade die ideale Charakterentwicklung sehr viel Spaß mit sich bringt, gepaart mit der Freiheit, einen jenen Helden so zu formen, wie man ihn sich wünscht, bleibt hier nichts weiter anzuhängen.
Für mich war der Anfang erst etwas holprig, dafür macht es umso mehr Spaß, versch. Archetypen auszuprobieren. Als Kämpfer hat man z.B. am Anfang gute Chancen, zu überleben, währen man sich als Phex-Geweihter an den Taschen jener zu schaffen macht, die mit einem reisen, was am Anfang zumindest finanziell ein wenig Luft freiräumt.
Kurz gesagt: Wer sich auf Drakensang 2 einlässt, wird es nicht bereuen.
Zur Performance:
Das Spiel ist bisher kein einziges mal abgestürzt od. hängen geblieben, bei grobeschätzt 50+ Spielstunden doch sehr schön.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.