PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dragon Age: Origins



Seiten : 1 [2] 3 4

Kayano
14.11.2009, 20:18
Soweit ich das verstanden habe kannst du ihn in beiden Spielen verwenden, allerdings nur einmalig da sie Accountgebunden sind. Heißt, du kannst ihn für deinen Dragon Age Account verwenden, danach wird er für DA ungültig und dann kannst du ihn für Mass Effect 2verwenden und danach wird er für ME 2 ungültig.

Edit: Oder man muss sich jetzt auch für ME 2 anmelden, dann müsste man ihn tatsächlich nur einmal eingeben.


nope du musst dich mit deinem EA acc. bei mass effect 2 anmelden und hast ihn dann automatisch :D also wenn du ihn bei DA schon eingelöst hast :D

Das macht irgendwie nicht soviel Sinn. Den ich will ME2 auf der Xbox zocken und auf dem Coupon steht ja auch explizit drauf das es für alle Fassungen von ME2 gilt.

Gruß Kayano

Daen vom Clan
14.11.2009, 20:21
Ich denke, dass die ganzen freigeschalteten und gekauften Inhalte auch nur dann zur Verfügung stehen, wenn du mit deinem Konto angemeldet bist und dich darüber authentifizierst.
Eine Internetverbindung wird dazu also nötig sein, kann das so sein?

Kayano
14.11.2009, 20:29
Ich denke, dass die ganzen freigeschalteten und gekauften Inhalte auch nur dann zur Verfügung stehen, wenn du mit deinem Konto angemeldet bist und dich darüber authentifizierst.
Eine Internetverbindung wird dazu also nötig sein, kann das so sein?
Internetverbindung wird sicherlich benötigt. Aber auf der Xbox gibt es keinen EA Account bei dem man sich authentifizieren könnte. Da läuft das alles über dein Xbox live Konto.

Aber auf dem Wisch mit dem Code steht ja nun explizit: "Das Angebot gilt für alle unterstützen Platformen!" Oder meint ihr tatsächlich das ich mich in ME2 auf der Xbox auch noch mit meinem EA Account anmelden muss? Hmmm wäre irgendwie Banane und sowas hätte es zurvor auch nicht gegeben.

Naja ich werde es wohl einfach mal ausprobieren.

Gruß Kayano

Gendrek
14.11.2009, 21:36
So bin auch durch, der Endkampf wär...enttäuschend? Ja, ich glaube das würde passen, imo war er doch zu einfach, beim nächsten mal versuch ich den auf Schwer :D.

FUUUUUUUUUUUUU, ich hab 60 Stunden damit verbracht Morrigan dazu zu bewegen zu sagen, dass sie mich liebt, was sie ja dann auch irgendwie tat und was passiert am Ende, sie verschwindet in der Wildnis ;_;. FUUUU!

Gorewolf
14.11.2009, 22:23
hast du dich gerettet dank ihr ? wenn ja tja ^^ (ich habs auch beim ersten mal so gemacht aber ich finds auch doof ! (naja stoff für einen weiteren teil :D )

Defc
14.11.2009, 22:27
Wo kriegt man denn die Edition mit diesem Ring, der einen Fertigkeitenpunkt hinzufügt?
Wenn ihr mir das beantwortet habt, habe ich noch ne weitere Frage, aber alles zu seiner Zeit. ^^

Gendrek
14.11.2009, 22:27
hast du dich gerettet dank ihr ? wenn ja tja ^^ (ich habs auch beim ersten mal so gemacht aber ich finds auch doof ! (naja stoff für einen weiteren teil :D )

Ja hab ich mich gerettet, wär sie geblieben wenn ich ihr Angebot ausgeschlagen hätte? Hätte ich sie irgendwie dazu bewegen können zu bleiben? Weil...das ist voll scheiße und BAH!

Defc
14.11.2009, 23:00
Achja, läuft das Spiel bei mir überhaupt? xD
Hier:

Dual Core 2.8 GHZ
4 GB RAM
Geforce 9500 GT (wird noch ausgetauscht, wollt ich allerdings erst nach dem Kauf von DAO machen ^^)

Wenns nicht läuft, muss ich die GraKa wohl vorher kaufen (kA was für eine, auf jedenfall ne bessere xD). ^^

Gendrek
14.11.2009, 23:22
Mit der GraKa kommst du auf jeden Fall hin Oo. Ich hab nur ne 8600GT und ich kann das Spiel mit guten Einstellungen spielen.

Daen vom Clan
14.11.2009, 23:43
Ja, auf jeden Fall, trotz genialer Grafik ist der Hardwarehunger meiner Meinung nach extrem gering.

Was bei dem Spiel aber noch problematisch ist und nach einem Bugfix für die PC-Version schreit, ist der Umstand, dass nach mehreren Stunden Spielens die Speicherverwaltung irgendwie in den Arsch geht und jeder Ladevorgang Ewigkeiten braucht...

Wishmaster
15.11.2009, 01:08
weiss jemand ob das game die ps3 trophys unterstützt?^^

Gorewolf
15.11.2009, 01:23
joa das mit dem ladebug ist kagge daen ich speicher alle 1 1/2 stunden ab und starte das spiel dann neu damit ich wieder extrem kurze ladezeiten habe :D

Kayano
15.11.2009, 01:30
weiss jemand ob das game die ps3 trophys unterstützt?^^Ich denke schon. Soweit ich weis müssen inzwischen alle Spiele die veröffentlicht werden das Trophy System unterstützen, genauso wie auf der Xbox 360.

Gruß Kayano

Sebbo
15.11.2009, 01:45
Kann ich nur bestätigen. Seit Anfang 2009 muss jedes Spiel Trophies beinhalten, sonst wird es von Sony nicht freigegeben.

Ich habe auch nochmal die Quelle herausgesucht.

Klick (http://www.videogamer.com/news/ps3_trophies_to_be_mandatory_from_january_2009.html)

Daen vom Clan
15.11.2009, 01:56
joa das mit dem ladebug ist kagge daen ich speicher alle 1 1/2 stunden ab und starte das spiel dann neu damit ich wieder extrem kurze ladezeiten habe :D

Oh, ich starte den ganzen Rechner neu ;)
Reicht dass wirklich schon aus, muss ich ja unbedingt mal antesten morgen :)

Gendrek
15.11.2009, 02:51
Oh, ich starte den ganzen Rechner neu ;)
Reicht dass wirklich schon aus, muss ich ja unbedingt mal antesten morgen :)

Ja reicht tatsächlich, BioWare hat irgendwie den Cache von DA verhunzt, der füllt sich anscheinend zu schnell und dadurch dauert alles ewig :|. Simples neustarten leert den Cache und man kann fröhlich weiterzocken ^^.

So, ich hab mal mit dem Toolset rumexperimentiert und dank eines kleinen Leitfadens aus den Englischen Foren erfolgreich ein Face exportiert :D.

Jetzt sieht meine Magierin aus wie Morrigan, ich kann allerdings auch Duncans Gesicht nehmen oder das eines beliebigen anderen NPCs.

Ich versuch mal meinen Weg zu rekonstruieren, damit alle was davon haben ^^.

1. Zuerst erstellt ihr einen Charakter, wenn ihr das gemacht habt nutzt die erste Gelegenheit zum Speichern, erstellt einen Spielstand von Hand(!). Nachdem ihr gespeichert habt könnt ihr DA wieder beenden.

2. Toolset runterladen (klar ;))

3. Toolset öffnen und oben links im Pull Down Menü "File" "Open Files" anwählen.

4. Ihr wählt den Installations Ordner von Dragon Age an von dort geht ihr dann auf

packages/core/data/face.erf


5. Dort befinden sich alle Gesichter die es gibt. Vor den einzelnen Dateien stehen Sachen wie df_ , em_ , oder hm_ , dies sind die Kürzel vor die Rassen und das Geschlecht df_ steht also für dwarf female, em für elf male und hm für human male. So könnt ihr schonmal schnell ein Gruppe von Gesichter ausschließen.

6. Wenn ihr euch für ein Gesicht entschieden habt, rechtsklickt ihr drauf und wählt "Extract Resource" an, das Gesicht exportiert ihr dann in den Ordner

Eigene Dateien\BioWare\Dragon Age\packages\core\override\toolsetexport


7. Wenn ihr die Datei exportiert habt geht ihr wieder oben links auf File dort geht ihr abermals auf "Open Files" und geht zu

Eigene Dateien\BioWare\Dragon Age\Characters

So, jetzt müsst ihr euch den Spielstand aussuchen auf den der Kopf soll, ich mache einfach mal ein Beispiel mit dem Charakter "Dummy" mit seinem von Hand gespeicherten Spielstand "Dummy 1"

Eigene Dateien\BioWare\Dragon Age\Characters\Dummy\Saves\Slot_1\Dummy1.das


8. Jetzt wirds haarig, ihr müsst durch mehrer Unterpunkte. Ich geb sie ihn der Reihenfolge an wie ihr sie anklicken müsst.

-SAVEGAME_PLAYERCHAR
-SAVEGAME_PLAYERCHAR_CHAR
-SAVEGAME_APPEARANCE
-SAVEGAME_APPEARANCE_MORPH_NAME

Wenn ihr bei SAVEGAME_APPEARANCE_MORPH_NAME angekommen seid, dann tippt ihr bei "Value" den Dateinamen des Gesichtes ein welches ihr unter

Eigene Dateien\BioWare\Dragon Age\packages\core\override\toolsetexport

gespeichert habt.

9. Speichern, DA starten und am neuen Gesicht erfreuen.

Hoffe mal das klappt alles so und ihr habt viel Spaß beim ausprobieren der Gesichter :).

Daen vom Clan
15.11.2009, 03:00
Cool, gute Arbeit, das Moddingtool habe ich mir auch grade geholt, mal sehen, ob ich die Zeit finde, mich da mal einzuarbeiten.

Ich habe damals für Neverwinter Nights 1 eine unglaublich lange Untotenkampagne erstellt und laut den Entwicklern, soll es ja dank der Kampagnenfunktion im Spiel unglaublich leicht sein, usergenerierten Content einzuladen.

Gnah, Shinnie spielt die ganze Zeit Dragon Age mit ihrer Zwergenschurkin und ich sitze hibbelig daneben und mag selber wieder zocken :D

Gendrek
15.11.2009, 11:50
ACHTUNG!

Bei dem editieren des Gesichtes kommt es wohl zu einem üblen Problem, man kann keine Stufen mehr aufsteigen! Um das zu verhindern müsst ihr das Gesicht welches ihr verwenden wollt unter allen Umständen in

Programme\Dragon Age\modules\single player\override

einfügen. Dies sollte der Installationsordner von Dragon Age sein.

Nun könnt ihr euer Gesicht ändern, gebt einfach wie in meinem anderen Post beschrieben den Dateinamen des Gesichtes ein welcher sich nun im override Ordner von DA befindet.

Jetzt macht ihr folgendes, ihr sucht diesen Ordner

Eigene Dateien\BioWare\Dragon Age\modules\Single Player

Diesen müsst ihr umbenennen. Nachdem ihr das getan habt könnt ihr weiterspielen.

Defc
15.11.2009, 13:20
Hehe, toll. ^^
Dann kann ich mir das Spiel ja zulegen (bin mit GraKas noch nicht so betraut ^^).
Freu mich riesig auf das Spiel. :D

Gorewolf
15.11.2009, 13:51
ich kann jedem nur raten der auch nur ansatzweise was mit Rollenspielen anfangen kann das spiel zu kaufen :D und wems zu schwer ist der versuchts auf easy (aufm pc am besten noch den patch 1.01 aufspielen dann rennt man durch die gegner) es lohnt alleine schon wegen der tollen erzählweise :D!
ich finde es übrigens klasse das einmal freigespielte spezialisirungen auch bei neuen chars erhalten bleiben :D so kann man sich nen Blutmagier machen ohne böse zu sein :D

Ynnus
15.11.2009, 15:52
In Sachen Beziehung:
Ich bin mir mittlerweile sicher, dass es vom Design so verhergesehen ist, dass es zwei Personen gibt, die man nur extrem schwer ins Bett bekommt, man aber ihre Liebe "leichter" erringen kann, dass wären dann Alistair und Lielana.
Im Gegenzug hat es Morrigan und Zevhran, die man sofort ins Bett bekommt, deren "Liebe" man aber nur extrem schwer erstreiten kann, eigentlich eine ziemlich coole Kombi und Idee :)

Äh, irgendwie kommt es mir nicht so vor. Okay, mit Morrigan war man schneller im Bett, aber auch bei Liliana geht es wie von selbst, ohne dass ich es wollte. Ich bin grade vor dem Dialog, in dem mich Liliana in ihr Zelt einlädt, dabei habe ich jeden Versuch einer Beziehung ihrerseits damit beendet, dass wir Freunde sind. Trotzdem ist die Zuneigung nun bei 95 und dieser Dialog steht an, wo man nicht mal mehr auswählen kann, dass wir nur Freunde sind.
Hilfe, und nun? :(
Ich hab doch vor, etwas mit Morrigan aufzubauen. Im Zelt war ich mit ihr ja schon und so, aber die Zuneigung ist dort erst bei 69… Vermutlich muss ich ihre Charakter-Quest erst machen, bevor da mehr wird… Bei Liliana kam dieser Dialog auch erst nach dem Charakter-Quest ihrer früheren Mentorin…

Btw: Kann es sein, dass es da einen Bug gibt, und man den Ring von Morrigan zweimal bekommt? Einmal, wenn sie einen auf die Turteleien mit Leliana anspricht, und man diese dann beendet, dann schenkt sie einem den Ring. Und wenn man sie dann nochmals anspricht, kommt wieder der Dialog mit dem Geschenk, und man erhält noch mal einen. Also sind es dann 2…

Daen vom Clan
15.11.2009, 15:54
Hm, vielleicht lag es auch daran, dass gleichgeschlechtliche Beziehungen ein bisschen schwieriger sind, auf der anderen Seite hatte ich mir mit einem Magiertwink männlich auch die Zähne an Lielana ausgebissen und musste erst ihre Liebe schüren.
Egal, es ist einfach wunderschön, das Spiel.
Eben habe ich das Elfenlied von Lielana gehört, genial! ;)

haebman
15.11.2009, 16:30
Wächterfestung....

arg....
Ich habe die Wächter -Festung gemacht....dann hab ich per zufall den Krater auf der Karte aktiviert....aber schlauerweise keine Sternenmetall mitgenommen....kann ich nochmal auf den Krater treffen irgendwie ?

edit:

Arg...sry habe nichtmal gesagt was für ein Spoiler....in letzter Zeit bin ich echt ein wenig durch....^^

Daen vom Clan
15.11.2009, 16:51
Soweit ich weiß, ja, denn auch auf den alten Tegrin kann man ja auch mehrfach treffen. Einfach nur ein bisschen weiterreisen, dann sollte es klappen.

:)

Rübe
17.11.2009, 14:33
Hu, gestern Nacht habe ich das Zwergenkapitel beendet

Das sind wohl die grusligsten Zwerge, die ich je erlebt habe. Mal abgesehen von der Brutmutter und der Szene zuvor ("Sie haben ihr in den Mund gespukt") hat mich die Beschreibung, wie man Golems herstellt, doch etwas erschreckt :D. Der ganze Wahnsinn in den Tiefen Wegen wird schon verdammt gut rübergebracht.

Gorewolf
17.11.2009, 15:08
joa die zwerge sind in DA schon ein besonderes völkchen und wegen der hübschen mutter haben sie halt bei der dunklen brut ne sonderstellung :D will heissen sie werden von der dunklen brut nie komplett ausgelöscht sonst fehlt ihnen ja der nachwuchs ;)

Squall2k
17.11.2009, 15:36
Sagt mal funktioniert bei euch eigentlich dieser Shales Zorn (Stone Prisoner) Code? Statt nen 25stelligen Code hab ich hier nur nen popligen 20 Stelligen, der natürlich nicht funktioniert :rolleyes:

EDIT: Hat sich erledigt...war aber wirklich etwas schlecht formuliert auf der karte...nicht gerade DAU-freundlich xD

Daen vom Clan
17.11.2009, 17:27
Jau, die Zwerge waren schon super gemacht, ich war erst alles Andere als angetan, als ich von Intrigen und Betteleien bei dem Zwergenvolk gehört habe, aber wie es im Spiel dann aufbereitet wurde, war es mehr als passend und genial, auch die Architektur und die Thaigs und auch die Festung selber, genau SO stellt man sich die Zwerge vor, super inszeniert. :)


Sooo, ich bin dann mit meinem Menschenkrieger auch durch...
Ich hatte mir am Anfang das Konzept bereitgelegt, einen rechtschaffen guten Templer zu spielen und ich habe festgestellt, dass man in seinen Entscheidungen super durchkommt, wenn man seiner Linie immer treu bleibt.

Aus diesem Grunde habe ich Alistair auf den Thron gesetzt, Loghains Kapitualtion angenommen und Alistair ihn hinrichten lassen.

Morrigans Angebot habe ich natürlich ausgeschlagen, nicht nur, dass meine Liebe Lielana gehört, Nein, ich habe auch selten erlebt, wie ein absolut schlechter Charakter einen Mensch so extrem hässlich wirken lässt.
Das Punkt hat den Zauber des Charakters von Morrigan so perfekt und intensiv eingefangen, dass sich bei mir trotz ihrer Sexbombenambitionen nichts Geringeres als Abscheu regt. (Und Nein, "Abscheu" ist nicht der Name vom "kleinen Daen"!)
Zum Glück hat sie die Gruppe dann verlassen, diese verräterische, kleine... Gnah! ;)

Selbstverständlich habe ich mich zum Schluss auch selber geopfert und die herzergreifende Rede von Alistair zu hören bekommen und natürlich das wunderschöne Ende an sich, Hach ja, der Wahnsinn, definitiv eines der besten Spiele, die ich je gespielt habe.
Aber jetzt brauche ich erstmal eine Pause... Ach Sekunde... wie sieht eigentlich das Elfen-origins aus? :D
Nichts wie zurück ans Spiel!!

Ynnus
17.11.2009, 18:14
Sagt mal, wie besiegt man eigentlich den riesigen Drachen, in den sich Flemeth verwandelt? Ich hab echt 0 Chance. Bin jetzt Level 13 mit den meisten Leuten und sie putzt mich in wenigen Sekunden weg, weil fast jeder Angriff 1/3 der Lebenspunkte mit Flächenschaden abzieht... Ich spiel auf Schwer, aber das schon seit Anfang an, und will es ungern jetzt deswegen umstellen (falls man es überhaupt mitten im Spiel umstellen kann). Gibt es da besondere Taktiken für den Kampf gegen Drachen? Ist Flemeth gegen etwas besonders resistent oder besonders empfindlich? Hat sie überhaupt schon jemand besiegt und wen ja, wie? Welches Level wart ihr da so?

Gendrek
17.11.2009, 18:51
Um Flemeth entgegentreten zu können braucht man sehr viel Wärmesalbe um den Feuerschaden zu reduzieren, dann sollte man auf jeden Fall einige Wundumschläge dabei haben, selbst mit einem Heiler könnte es problematisch werden.
Ich sage dir gleich, vor Attacken bist du nie sicher, Flemeth greift nach vorne mit normalen Attacken und Feueratem an und nach hinten kann sie auch schlagen.
Es gibt soweit ich weiss keine besondere Taktik die man nutzen kann, höchsten die paar Tipps. Wärmesalbe, Wundumschläge und vielleicht ne Gruppe die sich voll auf Schaden konzentriert falls kein Heiler dabei ist. Meine Truppe bestand z.B. aus Shale, Sten, Zhev und meinem Schurken, damit hatte ich 3 gute DDs und einen Tank der das meiste eingesteckt hat.

haebman
17.11.2009, 19:05
Dazu
Bevor du mit ihr sprichst gehst du an den Platz an dem der Kampf stattfindet und pflasterst alles mit Fallen zu. Dadurch sollte sie immerhin ein paar mal in ihren Aktionen gestört werden xD
Feuerschutz ist auch gut...ich glaube eine Rüstung aus der Wächterfestung gibt wahnsinnig hohe Feuerresistenz

Gorewolf
17.11.2009, 19:08
leider hat nicht jeder die wächterfestung :D aber naja es ist keine schande für einen boss in den leicht modus zu gehen :D und wie gesagt wärmesalbe hilft :D dazu noch eiswaffen und sie ist sehr schnell geschichte :D

Daen vom Clan
17.11.2009, 20:28
Japp, Feuersalbe hilft super, außerdem die vorhandenen Händler abgrasen und das Feuer-Resi-Equip kaufen.
Bei mir hat es dann folgendermaßen geklappt:
Mein Krieger und Alistair haben sich dem Drachen geopfert, Lielana als Fernkämpferin und Wynne standen soweit es ging vom Drachen weg und haben permanent geschossen und nach JEDER Attacke des Drachen die Wundumschläge eingeworfen.
Wenn Flemeth Sog macht, sofort wieder auf Anfangsposition laufen.
So klappte es ganz gut.

Ich glaube, ich würde es gar nicht fertigbekommen, eine böse Gruppe zu spielen, dafür ist das Spielerlebnis fast zu intensiv und die armen Pixel tun mir dann richtiggehend leid ;)

weuze
17.11.2009, 21:02
So, der lahmende Betrieb hier im Ort, der sich MegaCo*pieeep* schimpft, hat es jetzt endlich auch da, allerdings nicht Forrätig und nur limitiert (zumindest die nächsten paar Wochen) d.h., er hat nur ein paar wenige Exemplare da. Soll ich es mir wirklich holen?

Was kann man an dem Spiel als wirklich gelungen (sowohl grafisch als auch gameplaytechnisch) hervorheben.

Und was noch viel wichtiger ist: Läuft es auf meinem System überhaupt.

Mein System: WinVista, 3 Gig Arbeitsspeicher, 2x2,00 GHz, ATI Mobility Radeon HD 3650 mit 1534 MB (wobei ich hier sagen muss, dass das nicht ganz stimmen kann und die Speicherangaben meiner GraKa nicht ganz transparent sind -_-).

Gorewolf
17.11.2009, 21:34
ich tippe mal dein graka ist mit shared memory :D an sonsten reichts aus ich spiel das spiel mit durchschnittlich 30fps bei ner hd4670 mit nem Athlon 64x2 6000 (2x3,1Ghz) und 2gb arbeitspeicher unter win7 64bit (wobei ich warscheinlich mit nochmal 2 gig speicher noch ein wenig mehr rauskitzeln kann :D

weuze
17.11.2009, 21:38
ich tippe mal dein graka ist mit shared memory :D an sonsten reichts aus ich spiel das spiel mit durchschnittlich 30fps bei ner hd4670 mit nem Athlon 64x2 6000 (2x3,1Ghz) und 2gb arbeitspeicher unter win7 64bit (wobei ich warscheinlich mit nochmal 2 gig speicher noch ein wenig mehr rauskitzeln kann :D
Ja also meine GraKa schaut so aus:
Primäradapter
Grafikkarten-Hersteller Powered by ATI
Grafik-Chipsatz ATI Mobility Radeon HD 3650
Geräte-ID 9591
Anbieter 1002

Subsystem-ID 0256
Subsystem-Anbieter-ID 1028

Grafikbus-Unterstützung PCI Express 2.0
Maximale Buseinstellungen PCI Express 2.0 x16

BIOS-Version 010.088.000.000
BIOS-Teilnummer BK-ATI VER010.088.000.000.028570
BIOS-Datum 2008/03/25

Speichergröße 1534 MB
Speichertyp HyperMemory

Kern-Taktfrequenz in MHz 450 MHz
Speicher-Taktfrequenz in MHz 500 MHz

Gorewolf
17.11.2009, 21:41
http://de.wikipedia.org/wiki/HyperMemory
ich sag ja shared memory deine graka greift auf die 3gb arbeitsspeicher deines laptops zu :D das heist eine eigentlich halbwegs brauchbare graka wird mit langsamen ram angesprochen leider ist sowas im laptop bereich gang und gebe es sei denn man bezahlt ein wenig mehr :(

Daen vom Clan
17.11.2009, 21:42
Ich denke, weuze, mit diesem Rechner solltest du keinerlei Probleme haben, den Speicherbug hat das Spiel sowieso auf allen Maschinen, d.h. du solltest alle paar Stunden das Spiel neu starten, oder es wird stellenweise unspielbar langsam.

Dragon Age selber ist ein durchaus spezielles Spiel.
Man muss Geschichten mögen, locker 40% der Zeit fließen in die sozialen Aktionen, 40% sind Kämpfe und 20% Laufen, Planen und Taktieren.

Die großen Stärken sind meiner Meinung nach die extrem große Welt, die vielen Nebenaufgaben und die zahlreichen extrem unterschiedlichen Vorgehensweisen bei vielen Aktionen oder Nebenaufgaben.

Die Grafik ist vielleicht ein wenig altbacken, hat aber dadurch den Vorteil, dass es auf deinem System sauber laufen sollte, auch wenn viele Figuren gleichzeitig Aktionen durchführen, z.B. bei größeren Schlachten.

Gorewolf
17.11.2009, 21:43
jop die meiste arbeit hat eh der hauptprozessor und nich die graka :D

weuze
17.11.2009, 21:55
@Gorewolf
Und ich dachte immer, dass das doch nicht sein kann, da hätte mein LapTop ein bisschen mehr kosten müssen XD Danke für die Auskunft ^^

@Daen
Aha... lange Geschichten mag ich! Das war schon bei anderen RPGs genial, Morrowind als Beispiel genannt :D Es hört sich eigentlich richtig genial an, aber womit ich von der Beschreibung her noch nichts anfangen kann, ist der Umstand, dass immer von einem 'Origin' und der Gruppe gesprochen wird, wie muss man das verstehen? Ich hab schon Berichte gelesen und verstehe das so, dass man einen Hauptcharakter hat und die anderen um einen herumwuseln?!

Gendrek
17.11.2009, 22:01
@Gorewolf
Und ich dachte immer, dass das doch nicht sein kann, da hätte mein LapTop ein bisschen mehr kosten müssen XD Danke für die Auskunft ^^

@Daen
Aha... lange Geschichten mag ich! Das war schon bei anderen RPGs genial, Morrowind als Beispiel genannt :D Es hört sich eigentlich richtig genial an, aber womit ich von der Beschreibung her noch nichts anfangen kann, ist der Umstand, dass immer von einem 'Origin' und der Gruppe gesprochen wird, wie muss man das verstehen? Ich hab schon Berichte gelesen und verstehe das so, dass man einen Hauptcharakter hat und die anderen um einen herumwuseln?!

Deine "Origin" ist einfach deine Vorgeschichte, eine aus 6 vorgefertigten spielbaren Vorgeschichten. Deine Gruppe besteht zusammen mit dir aus 4 Leuten, die Mitglieder dafür schließen sich dir während des Spiels an und können unter gewissen Umständen auch genauso schnell wieder verschwinden. Gruppeninteraktion wird hier groß geschrieben und jeder Charakter vertritt seine eigene Meinung, ein weiterer Pluspunkt :A.

The Protagonist
17.11.2009, 22:01
Hab es eben durchgezockt.

War ganz episch und das ganze Yaddayaddayadda. Allerdings:

Muss ich leider sagen, dass mich die Endings betreffend Morrigan ein wenig enttäuschen. Entweder man opfert sich im Kampf gegen den Archdemon und sie verschwindet, oder man führt das Ritual durch und sie verschwindet ebenfalls (und hat nebenbei ein Kind unter ihrer Fuchtel welches die Essenz eines alten Gottes mit sich bringt) -> "Du bist genauso schlimm wie deine Mutter!"

Wenn man für einen guten Abschnitt des Games schon den Hintergedanken hat, dass der Charakter so offensichtlich eine Rolle im Nachfolger spielen wird, zerstört dass meiner Meinung nach den Verlauf der Story ein wenig. Man versucht automatisch das "ideale" Ende zu finden, welches man später fortsetzen will.

Ich muss aber sagen, dass die Romanzen im allgemeinen an Kraft (und Sinn) verloren haben, sobald man erfährt, dass der Darkspawn Teint einen früher oder später das Leben kostet. Weswegen ich mich letztendlich auch dafür entschieden habe den Archdemon selber zu killen ;)

Daen vom Clan
17.11.2009, 22:53
Für mich ist es einfach die logische Konsequenz dieser biestigen Morrigan, die offensichtlich das gesamte Spiel ja ihre eigenen Pläne zu haben scheint ;)

Was die Liebe und das Ende betrifft: Hatte ich mir auch gedacht, jedoch war ich mit Lielana liiert und in ihrem Ende heißt es zum Schluss bittersüß, in ungefähr:


"Lielana lebte noch viele Jahre und schuf eine Ballade, in der sie die Erlebnisse und die Liebe verarbeitete. Sie führte das Lied jedoch nur ein einziges Mal auf, bevor sie für immer verschwand. Die Letzte, die sie sah, war eine Zofe, der sie mit Freudentränen in den Augen verriet, dass ihr der Erbauer ein zweites Mal erschienen war und sie nun endlich 'zu ihrer großen Liebe' gehen würde'.""
Dass, was ich da reininterpretiere jagt mir eine Gänsehaut über den Rücken und versöhnt mich sofort wieder, was die Liebe betrifft.

The Protagonist
17.11.2009, 23:12
Für mich ist es einfach die logische Konsequenz dieser biestigen Morrigan, die offensichtlich das gesamte Spiel ja ihre eigenen Pläne zu haben scheint ;)


Stimmt, aber gleichzeitig fand ich das auch eher enttäuschend. Ihre ganze Story ist schon vorher daraufhin ausgelegt worden in einem DLC oder dem Nachfolger weitergesponnen zu werden.

Wenn ich dein Zitat aus dem Leliana Ending lese muss ich sagen, dass dieses Ende wenigstens offen ist für die eigene Spekulation, und man es selber in Gedanken abschließen kann.

Bei Morrigan muss man anscheinend einfach warten was als nächstes kommt - weswegen mich das ganze ein wenig unzufrieden stimmt.


Abgesehen davon überlege ich schon, was für einen Charakter ich für den nächsten Durchlauf kreire. Das Game ist sehr umfangreich, aber dennoch so vielseitig.

Es kommt wirklich selten vor, dass mich selbst ein "gutes" RPG direkt zu einem weiteren Durchlauf motiviert. Nichtmal bei Mass Effect konnte ich direkt danach einen zweiten Durchlauf machen, obwohl ich die Serie wirklich sehr schätze.

PS.: Wynne <3

Ich wünschte es gäbe eine Romanze mit ihr :hehe:nton:

Gorewolf
17.11.2009, 23:35
Ieeeh oma sex nein scherz beiseite sie ist vor allem was ihre stichelleinen allistair gegenüber angeht ungeschlagen :D

achja falls mal einer von euch respeccen will oder sich tatsächlich mal verskillt hat gibbet ne schöne mini mod :D
http://social.bioware.com/project/469/

Sebbo
18.11.2009, 03:51
Hat hier schon jemand mit einem Krieger, der mit 2 Waffen kämpft, Erfahrungen gemacht?

Ich überlege einen Krieger mit Ausrichtung auf diesen Kampfstil zu erstellen, weiss aber nicht so recht, ob sich das lohnt. Man muss dann ja schon etwas auf Stärke verzichten, weil man sehr viel Geschicklichkeit benötigt. Dazu kommt dann noch, dass man auf das schützende Schild verzichten muss.

Der Schurke hat ja genug Fähigkeiten, um Angriffen auszuweichen und haut angeblich auch mit Dolchen gut rein.

Lohnt sich für den Krieger der 2-Waffenstil überhaupt?

Daen vom Clan
18.11.2009, 08:02
2 Waffen für Krieger lohnt sich bei mir gedanklich nicht, da du da mit dem Schurken besser beraten bist.

Der Krieger ginge zwar mit zwei Waffen in Ordnung, aber du kannst nicht soviel Punkte in Stärke stecken wie du brauchen würdest um den Bonus der Rüstungen zu verwerten, allersdings kannst du mit viel Geschicklichkeit gut auf den Schild verzichten, da man dann schon sehr gut ausweichen kann.
Einziger Vorteil beim 2W-Krieger ist, dass man sich absolut auf 2 Waffen konzentrieren kann, weil man keine Punkte auf Verstohlenheit oder Werkzeige "verschwenden" muss, aber da ich sowieso bis Level 23 spielen kann (dank DLC), hatte ich zum Schluss mehr Punkte, als ich verwerten konnte ;)


Auf jeden Fall, ich finde es sowieso scheisse, wie diese Morrigan auch von Bioware gehyped wird und in jedem Wallpaper vorkommt.... Gnah!
Beim guten Ende übrigens, zieht Morrigan nicht mit dem Dämonenkind in die Wildnis, sondern wird am Hofe der Kaiserin von Antiva gesichtet, auch hier ganz klar ein Ausblick auf die Zukunft ;)

Sebbo
18.11.2009, 13:36
Hm na ja... Krieger sind eh etwas langweilig und ich habe in Rollenspielen bisher immer nur Krieger gespielt.

Meine Tendenz geht zum Schurken (Duellant/Assassine).
Hat man im Spiel genug Punkte, um sowohl den 2 Waffenstil + Bogen bis zum Maximum auszubauen, ohne dass man auf andere wichtige Fertigkeiten verzichten müsste?

Ein Magier (Arkaner Krieger), wäre eine Alternative, laut Erfahrungsbrichten soll der arkane Krieger stärker sein als jeder reine Krieger sein, weil es ihn nicht so schnell umhaut, dank massiver Rüstungen + entsprechender Buffs.

Meine PS3-Version ist eben angekommen. :D

Gorewolf
18.11.2009, 13:44
also meinen ersten durchgang hatte ich mit nem DW krieger (also zwei einhand waffen) nen stärkewert von 42 bekommst aufgrund der boni der meisten guten einhandwaffen locker hin und durch die höhere angriffsgeschwindigkeit machst auch den nachteil des niedrigeren grundschadens wett und ausserdem sind die meisten guten waffen eh einhandwaffen :D dolche scheinen im moment noch nen bug haben und bei weitem nicht das an dammage liefern was alle anderen waffen haben weswegen das oberste ziel als 2 wafen krieger sein sollte das letzte passive 2waffen taent zu bekommen um zwei haupthandwaffen tragen zu können !

Sebbo
18.11.2009, 15:13
Falls ich einen Schurken nehmen sollte, lohnt sich überhaupt das Talent "Schlösser knacken" zu skillen?

Befinden sich in den Truhen überhaupt Gegenstände, wo man sagen kann, dass es sich lohnt? Geld juckt mich nicht, ich würde nur auf "Schlösser knacken" setzen, wenn sich in Truhen auch "imba"-Items befinden.

Gorewolf
18.11.2009, 15:19
mhh jein :D es gibt schon ein paar items die nur aus den truhen kommen ausserdem bekommst dadurch mehr kohle :D (meist sind teure gegenstände in den truhen :D)

Sebbo
18.11.2009, 15:22
Hmmm und wie sieht es mit questrelevanten Gegenständen aus?

Für den Arkanen Krieger gibt es angeblich ein besonders starkes Schwert, welches auch nur er tragen kann. Wäre blöd, wenn ich auf diese Spezi gehe und das Schwert dann verschlossen ist. :)

Gorewolf
18.11.2009, 15:24
nene das bekommst von nem gegner :D (aber erst kurz vor schluss)

Defc
18.11.2009, 15:25
Ohohohoh, wusste gar nicht, dass Steam die Demo vom Charakter Creator anbietet. Ich seh zwar nur die Erstellung des Chars - Aber ich bin dermaßen beeindruckt, dass ich jetzt hier wohl den ersten Pflichtkauf in meinem Spielerleben vor Augen habe. :D
Gott, ich liebe es. xD

Gorewolf
18.11.2009, 15:31
XD jaja so wurden sicherlich ne menge leute angefixt :D für mich ist dragon age einfach nur das genialste RPG der letzten jahre und selbst ein nicht rpgler kann es locker durchspielen da auch anfänger es schaffen wenn sie auf leicht spielen :D (am besten noch patch 1.01b drauf dann ist es noch angehnemer :D)

weuze
18.11.2009, 16:01
So, habs mir jetzt auch gekauft. Die Installation läuft gerade. Wohl bemerkt, waren bei mir zweimal Codes dabei, einmal für die Stoneprisonerquest (was immer da auch vorkommt) und einmal für eine Bonusrüstung. Drüber steht, dass beide kostenlos wären, lohnt es sich die herunter zu laden?

Gendrek
18.11.2009, 16:06
So, habs mir jetzt auch gekauft. Die Installation läuft gerade. Wohl bemerkt, waren bei mir zweimal Codes dabei, einmal für die Stoneprisonerquest (was immer da auch vorkommt) und einmal für eine Bonusrüstung. Drüber steht, dass beide kostenlos wären, lohnt es sich die herunter zu laden?

Stone Prisoner ist ein Quest, welches einen zusätzlichen Begleiter freischaltet, Shale den Golem, imo ein wirklich mächtiger Char.

Die Rüstung...meinste die Blutdrachen Rüstung ^^? Mhh ja lohnt sich schon, soweit ich weiss 2. mächtigste Rüstung im ganzen Spiel, die Brustplatte bekommste so ins Inventar den Rest musst du dir selbst holen.

weuze
18.11.2009, 16:09
Stone Prisoner ist ein Quest, welches einen zusätzlichen Begleiter freischaltet, Shale den Golem, imo ein wirklich mächtiger Char.

Die Rüstung...meinste die Blutdrachen Rüstung ^^? Mhh ja lohnt sich schon, soweit ich weiss 2. mächtigste Rüstung im ganzen Spiel, die Brustplatte bekommste so ins Inventar den Rest musst du dir selbst holen.
Aja, ja stimmt, ich les mir grad das ganze Handbuchzeugs durch, da stehts auch, was es mit dem Golem ungefär auf sich hat... Aber ich glaub die Blutdrachenrüstung lass ich weg, ist ja langweilig, wenn man eine der besten Rüstungen (oder zumnidest Teile davon) gleich ins Inventar bekommt ^^

Gorewolf
18.11.2009, 16:09
vor allem der setboni der rüsstung ist imba aber die beste rüstung ohne setboni ist die Legionsrüstung die man in den tiefen wegen einsammeln kann :D (benötigt aber stärke 42) und shale ist der genialste überhaupt der macht dermassen geile sprüce das man ihn entweder liebt oder hasst ausserdem ist er neben dem hund der einzige besondere char im spiel (mit eigenen talenten usw. der kann sogar als stationäres bufftotem dienen wenn man ihn so skillt oder halt der übertank :D
edith öhm die rüsstung schaffst eh erst mit lvl10 zu tragen frühestens :D und glaub mir nimm sie einfach mit :D (andere rüssis musst auch kaufen also störts nich ^^)

problem ist nur das sie sehr niedrig aufgelöste texturen im gegensatz zu den anderen rüstungen hat :D ausserdem bekommst schon relativ früh im spiel zum beispiel die molloch rüstung welche eine der besten einzelteilrüstungen im spiel ist :D (hat ecklig viele resistenzen :D) es gibt soviele andere rüstungen noch zusätzlich die anders /besser sind nur muss man sie halt erstmal finden :D

Defc
18.11.2009, 17:01
Man bemerkt das Gorewolf durchweg fasziniert ist. :D (Die Rate an :D Smilies ist extrem hoch :p)
Man, hoffentlich kann ich mir das Spiel im Dezember zulegen (darf erstmal 40€ zahlen, bin auf dem Klassenausflug hoch in die 1. Klasse gegangen weil unten alles voll war und natürlich kam ein Schaffner xD).
Achja, die Stimme der menschlichen (oder war es die elfische? oO) Magierin ist doch die von Carry aus KoQ oder? ^^
Dann wären beide ja in DAO vereint (die Synchronstimme von Kevin James spricht ja auch einen). :D
Scheiße, bin dermaßen gehyped, ich kipp gleich um. :D

Gorewolf
18.11.2009, 17:09
:D jaja ich bin nicht nur fasziniert sondern extrem begeistert von dem spiel das ist das erste vollpreisspiel für den pc seit über nem jahr (welches kein mmorpg oder ein dazugehöriges addon war). Ich habe mir "damals" auch baldurs gate und baldurs gate2 geholt war aber leider nicht so geflasht von beiden spielen wie ich es von DA:O bin
und ja ich glaube seber das die anzahl der smilies ist bei mir immer ein wenig höher wie es eigentlich sein sollte !

Sebbo
18.11.2009, 18:44
Narf narf narf, die US - Version der PS3 - Version ist multilingual und ich hab mir die USK - Version gekauft narf naf naf

So, ich habe es mal kurz angezockt. Also Ruckler auf der PS3 - Version gibt es nicht. Bei denen wo es ruckelt.... kauft euch 'ne neue HDD. ;)

Da ich ja erst richtig mitm Zocken anfangen will, sobald ich mein 5.1 System habe, habe ich mit dem Dalish Probe gezockt. Wie vermutet... saublöd die Waldfuzzis.

Diese Kampftaktikdinger wo man Punkte investieren kann, dienen die dazu, dass man den Leuten mehr Autobefehle beibringen kann? Ich befürchte ja... also dass man dafür Punkte investieren muss ist ein Witz...

The Protagonist
18.11.2009, 19:09
Diese Kampftaktikdinger wo man Punkte investieren kann, dienen die dazu, dass man den Leuten mehr Autobefehle beibringen kann? Ich befürchte ja... also dass man dafür Punkte investieren muss ist ein Witz...

Man bekommt auch durch Level Ups Tactic Slots; allerdings nicht bei jedem Level. Ich habe keine Punkte in die Extra-Slots investiert und auch nie "Slotmangel" gehabt.

Die Dalish - naja, ich denke ihr jetziger Zustand kommt daher, dass sie kein richtiges Heimatland haben, weswegen die Clans gezwungen sind immer weiterzuziehen. Außerdem sind sie bei den Menschen unerwünscht bzw. wollen sie nicht mit den Menschen leben, und da Ferelden hauptsächlich von Menschen bevölkert ist, haben sie auch nicht sonderlich viele Möglichkeiten wo sie sich kurzzeitig niederlassen können.

weuze
18.11.2009, 21:42
Also jetzt mal ehrlich: Ich gebe ja zu, dass ich kein guter Taktiker bin, aber ist es normal, dass man schon am Anfang mehr verreckt, als dass man vorwärts kommt Oo?! Ich bin jetzt an der Stelle, wo man kurz vor der Schlacht das Leuchtfeuer entzünden muss, aber in dem Turm bin ich geschätzte 20 Mal abgenippelt (Schwierigkeitsgrad normal)...

Das Spiel ist gut gemacht, aber wie gesagt, das mit den Taktikgen und der Steuerung mit 3-4 Chars gleichzeitig, habe ich noch nicht so ganz raus... ist auch das erste RPG, welches ich spiele, das man mit mehreren Charakteren bzw. in einer Party spielt -_-

Sebbo
18.11.2009, 21:58
Mal kurz ein bisschen OT, im deutschen PSN werden ja DLCs zu Resident Evil und Fallout erst gar nicht angeboten, zu DA und anderen USK 18 Titeln aber schon. Wie wird da unterschieden? Bei Resident Evil hiess es ja noch "Ne ne, keine USK 18 DLCs!"

Gorewolf
18.11.2009, 23:12
@sebbo k.a. :D
@weuze lad dir patch 1.01b runter evtl. hilft dir das aber wenn du dann immer noch probs hast (was ich niemandem verdenken kann) stells auf leicht ist keine schande und macht immer noch massig fun !

Daen vom Clan
18.11.2009, 23:37
Wenn alle Stricke reissen, spiel einfach auch einfach, bis du dir die Steuerung ein bisschen mehr verinnerlicht hast :)

Ansonsten habe ich mit der Pausentaste gute Erfahrungen gemacht, Magier zuerst töten und konzentrierten Schaden auf ein, zwei Gegner und die zuerst töten.

Ynnus
19.11.2009, 05:50
Also jetzt mal ehrlich: Ich gebe ja zu, dass ich kein guter Taktiker bin, aber ist es normal, dass man schon am Anfang mehr verreckt, als dass man vorwärts kommt Oo?! Ich bin jetzt an der Stelle, wo man kurz vor der Schlacht das Leuchtfeuer entzünden muss, aber in dem Turm bin ich geschätzte 20 Mal abgenippelt (Schwierigkeitsgrad normal)...

Das Spiel ist gut gemacht, aber wie gesagt, das mit den Taktikgen und der Steuerung mit 3-4 Chars gleichzeitig, habe ich noch nicht so ganz raus... ist auch das erste RPG, welches ich spiele, das man mit mehreren Charakteren bzw. in einer Party spielt -_-

Haaaa, wart erstmal bis du deinem ersten Drachen gegenüber stehst. :D :D

Aber ganz wichtig: Die Pause-Taste ist dein bester Freund. Ich verbringe die Kämpfe von der Dauer her gesehen länger im Pause-Modus als in Echtzeit. ^^
(Spiel aber auch auf Schwer, und das bereue ich manchmal echt... -.-)

Gorewolf
19.11.2009, 09:40
kannst doch jederzeit den schwirigkeitsgrad runterschrauben Ynnus :D (ich mach das immer bei harten kämpfen!) besseren loot gibts eh nich durch höheren schwierigkeitsgrad wie eigentlich geplant :D

weuze
19.11.2009, 12:46
Aha, achso, aber mit der Pause hält man doch das ganze Spiel an o_O Naja, ich werde mal weiter experimentieren :D Denn das Spiel ist trotz oder gerade wegen der etwas 'veralteten' Grafik geil und die Handlung ist bis jetzt auch sehr ansprechend. Nur auf der Benutzeroberfläche fehlt mir noch die Übersicht XD

Aja, btw. ist der Patch Freeware?

Gorewolf
19.11.2009, 12:53
weenn du space drückst ist pause und du kannst in aller ruhe befehle geben :D
meinst den 1.01b ? klaro mom ich such ihn grade raus :D
http://files.bioware.com/dragonage/patch/1.01/DragonAge1.01b.exe

weuze
19.11.2009, 13:04
weenn du space drückst ist pause und du kannst in aller ruhe befehle geben :D
meinst den 1.01b ? klaro mom ich such ihn grade raus :D
http://files.bioware.com/dragonage/patch/1.01/DragonAge1.01b.exe
Achso läuft das ^^
Thx ^_^

Ynnus
19.11.2009, 14:06
Achso läuft das ^^
Thx ^_^

Mit 1 oder 2 spielbaren Charakteren könnte man das Spiel auf Mittel oder Leicht sicher auch noch in Echtzeit ablaufen lassen, aber angesichts dessen, dass 4 Leute da sind, und auch mal gern 5 - 10 Feinde auf einmal, wird es sehr hektisch, ohne zu pausieren. Da hats der PC leichter, der geht einfach seine KI-Scripte durch. :D

Jedenfalls, im Pause-Menü kannst du alles machen, was auch sonst geht, nur, dass das Spiel eben anhält. Mit gedrückter TAB-Taste kannst du dir also Namen und Lebenspunkte deiner Leute und der Gegner anzeigen - was in großen Getümmeln sehr hilfreich ist. Du kannst auch bequem ins Inventar und Tränke verteilen (getrunken werden diese aber erst, sobald du wieder die Pause verlässt) oder deine Gruppe durchschalten und Ziele festlegen und Zauber und Fähigkeiten aktivieren. Diese werden dann eben oben links neben dem Namen als kleines Symbol vorgemerkt, wie auch in Echtzeit üblich, bis die Aktion abgearbeitet ist. Also kannst du in der Pause nur eine Aktion pro Spielfigur angeben, weil die vorherige Aktion dann überschrieben wird, bevor sie ausgeführt werden konnte (Entweder Trank, oder Zauber, oder neues Ziel angreifen, oder bewegen, oder oder oder).

Das Prinzip mit der Pause stammt wohl noch aus Zeiten wo Biowares Spiele auf dem AD&D Regelwerk aufgebaut haben (wie Baldurs Gate, Icewind Dale, Neverwinter Nights etc), wo ja jeder Kampf intern rundenbasiert ablief, für den Spieler aber in Echtzeit dargestellt wurde. Dort konnte man ebenso pausieren wie hier und auch einstellen, dass nach jeder Runde automatisch pausiert wird. Runden gibt es bei Dragon Age meines Wissens aber nicht mehr, weil es ja auch keine D&D Lizenz ist.
Bei Knights Of The Old Republic (auch von Bioware) ist es aber auch so, dass du Pausieren kannst und für die Aktionen jedes Charakters sogar einen Stapel hattest, wo man irgendwie 3 - 4 Aktionen einreihen konnte, die der Reihe nach abgearbeitet werden. So ähnlich hab ich das in Erinnerung.
Eigentlich schade, dass man hier immer nur einen Befehl gleichzeitig erteilen kann und dieser den aktuellen immer überschreibt.

bg2408
19.11.2009, 15:20
Das Dragon Age: Orgins - Review ist da, reif zum Zerpflücken :)! (http://www.rpgschrein.de/index.php?site=artikel&id=30)

Daen vom Clan
19.11.2009, 16:17
Ich habe das Review mal gelesen und irgendwie bin ich extrem der Ansicht, dass wir Beide zwei unterschiedliche Versionen von Baldurs Gate 2 und Dragon Age Origins gespielt haben.
Ganz ehrlich: Ihr seid in eurem Bericht so dermaßen negativ, dass man verwundert innehalten muss und ob der vielen "fachlichen" Fehler frage ich mich, wie weit ihr gespielt habt. (Charnamen sind falsch, "Tiefe Straße" statt "Tiefer Wege")
Auch die Tragweite der Entscheidungen habe ich in keinem anderen Spiel bisher so tragen müssen wie in Dragon Age und meiner Meinung nach wird man in diesem Spiel nicht selten vor große moralische Proben gestellt, die sich durchaus auf die Spielwelt auszuwirken wissen und damit meine ich nicht nur den "Knalleffekt" am Ende des Spiels, wenn gleich zwei große Entscheidungen anstehen.

Im Hinblick auf eure Beschwerde des "Magiers", der locker 70% des Schadens macht: Euch scheint dass derzeit sehr moderne Konzept von "ausgeglichenen Spezialisten" aus der Welt der Onlinerollenspiele unter Umständen nicht geläufig zu sein.
Dort gibt es sogenannte Tanks, d.h. Charaktere in starken Rüstungen, deren Aufgabe es ist, die Gegner auf sich zu binden. (Hier: Krieger mit Talenten wie "bedrohen" und "verspotten"), während Magier klassischerweise als Schadensmacher tituliert werden, deren Aufgabe der, nun ja, Schaden ist.
Oder anders gesagt: Wenn meine HEILERIN Wynne 70% des Gruppenschadens ausmacht, dann macht nicht sie einen Fehler, sondern ich als Spieler.


Besonders auffallend bei dem gesamten Review ist dabei, dass du meiner Meinung nach jeden einzelnen Punkt mit einer speziellen Stärke eines anderen Spieles vergleichst und es damit nach meinem Dafürhalten mehr als herunterziehst.

Dein Text liest sich wie:

"Deutschland ist scheisse! Viele Deutsche versuchen in ihren Vorgärten Tulpen zu züchten, dass kann Holland aber viel besser. In Deutschland hat zwar jeder Autos, aber in Amerika gibt es vierspurige Autobahnen! Deutsche essen gerne Pizza, aber jede Person in Italien macht bessere Pizzen. Kurzum: An Deutschland ist Nichts Gutes."

Viele von den Spielen, die du genannt hast, habe ich gespielt und ich sehe kein Einziges in Konkurrenz zu DA.
Allgemein kann ich den extremen Hype und die fast sklavische Lobhudelei des grandiosen
BG II in diesem Review nicht wirklich verstehen und gut heißen.
Gerade der Vergleich zu den charakterlichen Emotionen im Gegensatz zu BGII hinkt meiner Meinung nach deutlich.
Wenn Anomen sich über Aeries Flügel erkundigt, hast du auch keine Möglichkeit, einzugreifen, sie beleben nur die Welt und da man bei DA hundertmal mehr Dialogzeilen hat, sehe ich hier besagten Titel weitaus weiter vorne.
Auch die Romanzen sind viel intensiver und glaubwürdiger designt. Alleine schon die Ansicht auf die Gestik und Mimik, die Auswahl der Gesprächsthemen usw.

Auch in Sachen Romanzen und die Inszenierung derselbigen bleiben Anomen, Aerie, Jahira und Viconia weit hinter Alistair, Zevhran, Lielana und Morrigan zurück, ich gehe sogar so weit zu sagen, dass die Dialoge durchaus ein ganzes Stück erwachsener und frivoler formuliert worden sind und durch die verbesserte Technik auch weitaus besser in Szene gesetzt wurden.
In BGII beispielsweise kann es MITTEN in der gruseligen Gerber-Quest oder sogar im Endkampf mit einem Drachen passieren, dass Aerie über ihre Zeit im Zirkus mit Onkel Quale sprechen will, was meiner Meinung nach extrem an der Atmosphäre kratzt.

Auch der von euch vorgestellte Plaudertaschenverräter wird gegen Ende weitaus verständlicher in seiner Handlung und wartet - sofern man seine Kapitualtion annimmt - noch mit einer handfesten Überraschung auf um Sühne zu tun. Ein Ding, dass ein Irenicus niemals getan hätte, zumal ich die Beweggründe des Mannes aus DA weitaus nachvollziehbarer finde wie die eher nervigen und sinnlosen Folterungen von Jon.

Allgemein finde ich manche von euch angesprochenen Schwächen sogar Stärken des Spiels. Beispielsweise das extrem angenehme Inventarmenü. Für mich ist es keine Stärkung des Realismus' der Spielwelt, sondern einfach nur Gängelei der Spieler.
Wenn ihr so anfangt zu denken, dann müsst ihr euch auch die Frage stellen, warum man in DA und in BG II anstatt mit ALLEN Charaktern auch nur mit 4 Charakteren herumzieht, oder warum die Helden niemals Etwas zu essen brauchen.
Das Inventarsystem in BG beispielsweise hat alleine schon deswegen genervt, weil nach jedem Kampf der Charakter, der den Schweinegang übers Schlachtfeld gemacht hatte, seine Party um sich scharen musste, um Gegenstände zu verteilen.

Das Inventarsystem und das angenehm kurz und überschaubar gehaltene Craftingsystem sind top und fügen sich gut ein.
Auch stimme ich euch zu , was die Schlauchlevels betrifft. Man muss sowas mögen und ich bin prinzipiell Jemand, der immer Schiss hat, was zu versäumen, bei so einem Spiel und deswegen heilfroh, dass es solche Schlauchlevels auch gibt. :)


Das Einzige, bei dem ich auf jeden Fall vorbehaltlos zustimmen würde, ist die Frechheit in Sachen DLC und der kaum verschleierten Werbung im Spiel (Levy Dryden, Shale).

Ansonsten haben wir mit DA eine Perle an Rollenspiel in der Hand, die durchaus in vielen Bereichen zu glänzen weiß, in anderen Bereichen vielleicht nur zweite oder dritte Geige spielt, aber meiner Meinung nach einen so negativen Bericht nicht verdient hat.


Nachtrag: Ich habe kurz vor DA noch einmal BGII komplett durchgespielt, deswegen sind sämtliche Erinnerungen noch sehr frisch.
Wo finde ich eigentlich eigentlich euer Review zu Baldurs Gate 2? Nach all diesen Referenzen würde ich gerne einmal lesen, was ihr dazu geschrieben habt :)

Lichtdrache
19.11.2009, 17:03
Ich habe das Review mal gelesen und irgendwie bin ich extrem der Ansicht, dass wir Beide zwei unterschiedliche Versionen von Baldurs Gate 2 und Dragon Age Origins gespielt haben.
Ganz ehrlich: Ihr seid in eurem Bericht so dermaßen negativ, dass man verwundert innehalten muss und ob der vielen "fachlichen" Fehler frage ich mich, wie weit ihr gespielt habt. (Charnamen sind falsch, "Tiefe Straße" statt "Tiefer Wege")
Auch die Tragweite der Entscheidungen habe ich in keinem anderen Spiel bisher so tragen müssen wie in Dragon Age und meiner Meinung nach wird man in diesem Spiel nicht selten vor große moralische Proben gestellt, die sich durchaus auf die Spielwelt auszuwirken wissen und damit meine ich nicht nur den "Knalleffekt" am Ende des Spiels, wenn gleich zwei große Entscheidungen anstehen.

Im Hinblick auf eure Beschwerde des "Magiers", der locker 70% des Schadens macht: Euch scheint dass derzeit sehr moderne Konzept von "ausgeglichenen Spezialisten" aus der Welt der Onlinerollenspiele unter Umständen nicht geläufig zu sein.
Dort gibt es sogenannte Tanks, d.h. Charaktere in starken Rüstungen, deren Aufgabe es ist, die Gegner auf sich zu binden. (Hier: Krieger mit Talenten wie "bedrohen" und "verspotten"), während Magier klassischerweise als Schadensmacher tituliert werden, deren Aufgabe der, nun ja, Schaden ist.
Oder anders gesagt: Wenn meine HEILERIN Wynne 70% des Gruppenschadens ausmacht, dann macht nicht sie einen Fehler, sondern ich als Spieler.


Besonders auffallend bei dem gesamten Review ist dabei, dass du meiner Meinung nach jeden einzelnen Punkt mit einer speziellen Stärke eines anderen Spieles vergleichst und es damit nach meinem Dafürhalten mehr als herunterziehst.

Dein Text liest sich wie:

Viele von den Spielen, die du genannt hast, habe ich gespielt und ich sehe kein Einziges in Konkurrenz zu DA.
Allgemein kann ich den extremen Hype und die fast sklavische Lobhudelei des grandiosen
BG II in diesem Review nicht wirklich verstehen und gut heißen.
Gerade der Vergleich zu den charakterlichen Emotionen im Gegensatz zu BGII hinkt meiner Meinung nach deutlich.
Wenn Anomen sich über Aeries Flügel erkundigt, hast du auch keine Möglichkeit, einzugreifen, sie beleben nur die Welt und da man bei DA hundertmal mehr Dialogzeilen hat, sehe ich hier besagten Titel weitaus weiter vorne.
Auch die Romanzen sind viel intensiver und glaubwürdiger designt. Alleine schon die Ansicht auf die Gestik und Mimik, die Auswahl der Gesprächsthemen usw.

Auch in Sachen Romanzen und die Inszenierung derselbigen bleiben Anomen, Aerie, Jahira und Viconia weit hinter Alistair, Zevhran, Lielana und Morrigan zurück, ich gehe sogar so weit zu sagen, dass die Dialoge durchaus ein ganzes Stück erwachsener und frivoler formuliert worden sind und durch die verbesserte Technik auch weitaus besser in Szene gesetzt wurden.
In BGII beispielsweise kann es MITTEN in der gruseligen Gerber-Quest oder sogar im Endkampf mit einem Drachen passieren, dass Aerie über ihre Zeit im Zirkus mit Onkel Quale sprechen will, was meiner Meinung nach extrem an der Atmosphäre kratzt.

Auch der von euch vorgestellte Plaudertaschenverräter wird gegen Ende weitaus verständlicher in seiner Handlung und wartet - sofern man seine Kapitualtion annimmt - noch mit einer handfesten Überraschung auf um Sühne zu tun. Ein Ding, dass ein Irenicus niemals getan hätte, zumal ich die Beweggründe des Mannes aus DA weitaus nachvollziehbarer finde wie die eher nervigen und sinnlosen Folterungen von Jon.

Allgemein finde ich manche von euch angesprochenen Schwächen sogar Stärken des Spiels. Beispielsweise das extrem angenehme Inventarmenü. Für mich ist es keine Stärkung des Realismus' der Spielwelt, sondern einfach nur Gängelei der Spieler.
Wenn ihr so anfangt zu denken, dann müsst ihr euch auch die Frage stellen, warum man in DA und in BG II anstatt mit ALLEN Charaktern auch nur mit 4 Charakteren herumzieht, oder warum die Helden niemals Etwas zu essen brauchen.
Das Inventarsystem in BG beispielsweise hat alleine schon deswegen genervt, weil nach jedem Kampf der Charakter, der den Schweinegang übers Schlachtfeld gemacht hatte, seine Party um sich scharen musste, um Gegenstände zu verteilen.

Das Inventarsystem und das angenehm kurz und überschaubar gehaltene Craftingsystem sind top und fügen sich gut ein.
Auch stimme ich euch zu , was die Schlauchlevels betrifft. Man muss sowas mögen und ich bin prinzipiell Jemand, der immer Schiss hat, was zu versäumen, bei so einem Spiel und deswegen heilfroh, dass es solche Schlauchlevels auch gibt. :)


Das Einzige, bei dem ich auf jeden Fall vorbehaltlos zustimmen würde, ist die Frechheit in Sachen DLC und der kaum verschleierten Werbung im Spiel (Levy Dryden, Shale).

Ansonsten haben wir mit DA eine Perle an Rollenspiel in der Hand, die durchaus in vielen Bereichen zu glänzen weiß, in anderen Bereichen vielleicht nur zweite oder dritte Geige spielt, aber meiner Meinung nach einen so negativen Bericht nicht verdient hat.


Nachtrag: Ich habe kurz vor DA noch einmal BGII komplett durchgespielt, deswegen sind sämtliche Erinnerungen noch sehr frisch.
Wo finde ich eigentlich eigentlich euer Review zu Baldurs Gate 2? Nach all diesen Referenzen würde ich gerne einmal lesen, was ihr dazu geschrieben habt :)

Nun das war sehr objektive bewertung und meiner meinung nach sehr zu treffend.

dein fazit ist eher sehr gehypt und ne perle ist DA wirklich nicht dean.

bg2408
19.11.2009, 17:15
Ich habe das Review mal gelesen
Ah, toll, dass du das nun hier ausbreitest. Man sollte erwähnen, dass du eine unvollständige, erst halb fertige Fassung gelesen hast, und dort dasselbe vorgebracht hast.

Dort dasselbe vorgebracht hast, und auf etwaige Kommentare gar nicht reagiert hast.

Jetzt also das ganze in der Öffentlichkeit austragen?

Okay. Lies aber vorher wenigstens das fertige Review!


"Tiefe Straße" statt "Tiefer Wege"
Jaaahaaa... wenn man mal auf die Screenshots schauen würde, würde einem vielleicht auffallen, dass ich die englische Version gespielt habe. Da findet man keine "Tiefe Straße", ehrlich nicht.


Auch die Tragweite der Entscheidungen habe ich in keinem anderen Spiel bisher so tragen müssen wie in Dragon AgeWorauf im Review auch positiv eingegangen wird - wenn man denn das Fertige gelesen hätte.


und meiner Meinung nach wird man in diesem Spiel nicht selten vor große moralische Proben gestellt
Das stimmt einfach nicht. Mit einer halben Ausnahme (die Frage des Zwergenkönigs) gibt es immer eine absolut perfekte strahlendweiße Lösung. Natürlich bietet sich auch immer wieder die Möglichkeitkeit, es sich einfach zu machen und Leute leiden zu lassen - aber moralische Probleme (wie z.B. im Witcher) gibt es nicht.

Natürlich, wenn man es sich einfach macht (oder entsprechend an anderer Stelle verbaut hat), dann steht man vor schwierigen Problemen - aber auch wirklich nur dann.


Im Hinblick auf eure Beschwerde des "Magiers", der locker 70% des Schadens macht: Euch scheint dass derzeit sehr moderne Konzept von "ausgeglichenen Spezialisten" aus der Welt der Onlinerollenspiele unter Umständen nicht geläufig zu sein.
Das war keine Beschwerde, sondern eine Beobachtung. Man sollte nicht Dinge in Texte hereinlesen, die dort nicht drinstehen. Tatsächlich schummelt das Review, indem es Kämpfer stärker darstellen lässt, als sie sind.

Problem ist doch eher: NWN 2 hat irgendwie zwölf oder 16 oder wieviel auch immer Grundklassen (jedenfalls über 10). Und obschon eine Reihe davon Murks sind, wie kann es sein, dass NWN 2 eine bessere Balance hinbekommt als Dragon Age mit gerademal drei Klassen? Was im Review gar nicht erwähnt wird: In Dragon Age sind sogar Magier die stärksten Nahkämpfer (Arcane Warrior sei Dank).


Viele von den Spielen, die du genannt hast, habe ich gespielt und ich sehe kein Einziges in Konkurrenz zu DA.
Natürlich nicht, weil sie bei dem, was sie tun, um Welten besser sind. Man sollte sich mal überlegen: Da wird Dragon Age mit "This is the new shit!" als "dark, heroic, gritty fantasy!" beworben, und dann sind selbst die Fluchereien so süß und nett wie Kindergartenmitarbeiter im Dienst.


Wenn Anomen sich über Aeries Flügel erkundigt, hast du auch keine Möglichkeit, einzugreifen, sie beleben nur die Welt und da man bei DA hundertmal mehr Dialogzeilen hat, sehe ich hier besagten Titel weitaus weiter vorne.
Du schreibst hier exakt dasselbe wie bei uns im Internen, gehst auf die dort gebrachten Argumente nicht ein, sondern kopierst denselben Text (an dessen Falschheit sich nichts geändert hat) hier nochmal hin? Hallo?

Ich kann auch kopieren :/.


Daen vom Clan:
"Du bist in deinem Bericht so dermaßen negativ, dass man verwundert innehalten muss."
Texte von mir bitte immer erst bewerten, wenn sie fertig sind.

"Besonders auffallend dabei ist, dass du meiner Meinung nach jeden einzelnen Punkt mit einer speziellen Stärke eines anderen Spieles vergleichst und es damit nach meinem Dafürhalten mehr als herunterziehst."
Wenn eins offensichtlich ist, dann, dass die Fachmagazine schreiben, was Publisher und auch Leser erwarten (man denke da an die Reaktionen an nicht ganz so positive Gothic 3 - Tests, bevor das Spiel draußen war).

Wenn man entgegen den Strom schreibt, dann ist es immer klug, dies argumentativ zu unterlegen. Wenn Dragon Age überall als die beste Erfindung seit geschnitten Brot verkauft wird, es das aber nicht ist, dann ist es meiner Meinung nach sinnvoll, dies zu belegen. Dragon Age ist ein tolles Spiel aber es wird seinem (schon vorab vergebenen) Ruf nicht gerecht.

In gewisser Weise ist es da wie ein typischer Hollywoodfilm: Gut gemacht, aber nach ein paar Jahren vergessen.

"Viele von den Spielen, die du genannt hast, habe ich gespielt und ich sehe kein Einziges in Konkurrenz zu DA."
Natürlich stehen sie nicht in Konkurrenz zu DA, weil sie DA meist um Meilen übertreffen.

Ich meine, nur um mal ein Beispiel zu nennen: Da wird Dragon Age als dark, gritty, mature angekündigt, mit Trailern unterlegt mit Liedern namens "This is the new shit!", und dann fluchen die Leute wie Kindergartenbetreuer im Dienst :D. Amoklaufende Marketingkampagne? Mit Sicherheit. Aber gönn mir den Spaß, den Unsinn herauszustellen.

"Wenn Anomen sich über Aeries Flügel erkundigt, hast du auch keine Möglichkeit, einzugreifen, sie beleben nur die Welt und da man bei DA hundertmal mehr Dialogzeilen hat, sehe ich hier besagten Titel weitaus weiter vorne.
Auch die Romanzen sind viel intensiver und glaubwürdiger designt. Alleine schon die Ansicht auf die Gestik und Mimik, die Auswahl der Gesprächsthemen usw. "

1. Waren die Möglichkeiten einzugreifen in Baldur's Gate 2 nicht sehr groß, so war doch der Umfang zehntausendfach größer. Das einzige was an "hundertmal mehr Dialogzeilen" stimmen würde, wären die "voiced dialog lines". Außerdem bezog sich dies auf Rollenspiele generell - in Neverwinter Nights 2 hat man oft die Möglichkeit, einzugreifen. In weit geringerer Zahl gab es solche Möglichkeiten auch in Baldur's Gate 2, in Dragon Age hingegen schon durch das Design bedingt nie.
2. Gestik und Mimik sind Darstellung, nicht Inhalt oder Erzählweise. Natürlich kann da Baldur's Gate 2 technisch bedingt nicht mithalten, ist dafür in den beiden anderen Bereichen überlegen. In der Darstellung (mal von den Sexszenen abgesehen) gewinnt sogar NWN 2 durch die Szenen, wo die NPCs sogar tatsächlich etwas während des Gesprächs tun als nur die Augenbrauen zu heben (z.B. Neeshka, Khelgar und Quarra im Sunken Flagon Inn, oder auch nur Bishop und Grobnar beim Gespräch über das Konstrukt).
Zudem: Technisch gesehen bieten BG2 / NWN2 die Möglichkeit, einzugreifen (obschon sie bei weitem nicht immer genutzt wird). Designbedingt ist dies bei DA hingegen unmöglich!


Auch der von euch vorgestellte Plaudertaschenverräter wird gegen Ende weitaus verständlicher in seiner Handlung und wartet - sofern man seine Kapitualtion annimmt - noch mit einer handfesten Überraschung auf um Sühne zu tun. Ein Ding, dass ein Irenicus niemals getan hätte, zumal ich die Beweggründe des Mannes aus DA weitaus nachvollziehbarer finde wie die eher nervigen und sinnlosen Folterungen von Jon.Ändert aber nichts daran, dass es ein Plaudertaschenverräter ist.

Mal als Vergleich Azar Javed: Mal das zweite Kapitel im Witcher gespielt? "Are you prepared for the truth?" - wenn man da nicht im zweiten Kapitel höllisch aufgepasst hat (oder vorab gespoilert wurde), läuft man da ganz schnell in eine extrem böse Falle. Azar Javed ist proaktiv, handelt. Genauso Jon Irenicus. Handlungen, die sich direkt auf das Spiel auswirken und wo man sich am Ende denkt "wow!".

Die Plaudertaschenverräter hingegen sind reaktiv - die handeln nicht. Klaro, sie schicken einem ab und an mal Attentäter vorbei (Markenzeichen seit Kotor 1!), aber sie tun nichts, um den Weg des Spielers zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Lediglich der wahre Bösewicht in Jade Empire tut das. Aber das wiederum nicht so gut umgesetzt wie bei Azar Javed oder Jon Irenicus - dort erlaubte es das Spiel nämlich jeweils, zumindest einige der aufgestellten Fallen und Manipulationen zu entdecken und zu umgehen. "Are you eager to learn the truth?"

Andere Beispiele für besser gelungene Antagonisten: Darth Traya in Kotor 2. Bloodlines, na ich werds jetzt nicht spoilern (ich meine nicht Andrej).


Allgemein finde ich manche von euch angesprochenen Schwächen sogar Stärken des Spiels. Beispielsweise das extrem angenehme Inventarmenü. Für mich ist es keine Stärkung des Realismus' der Spielwelt, sondern einfach nur Gängelei der Spieler.Dieser Abschnitt beschäftigte sich mit der Frage "Konsolenport ja oder nein?", und wenn man ein konsolentypisches Inventar nutzt, das auf dem PC in solcher Form fremd ist, dann wird das als Argument angeführt.


Und ja, ich mag hier jetzt angesäuert sein - bin ich auch. Wenn man dasselbe schonmal gelesen hat, dort aber gar nicht auf das Gesprächsangebot (oder die vorgebrachten Argumente) eingegangen wird, ist das schon nicht gerade die feine Art imho.

Daen vom Clan
19.11.2009, 17:33
Sekunde, ich habe ständig im Internen auf eine Antwort von euch gewartet und nichts gefunden und war deswegen von meiner Warte aus extremst enttäuscht.
Schick mir mal bitte per PN den Link zu deinen Antworten, nachdem ich im Besprechungsthread gepostet habe, seid ihr dort nur noch eurer Arbeit nachgegangen, habt aber überhaupt kein Gespräch gesucht.

Außerdem irrst du dich, wie du sehen kannst, habe ich meine Meinung in allen Punkten dem fertigen Review angepasst, welches ich im Übrigen in seiner Gänze gelesen und ergänzt habe.
Ich wusste auch nicht, dass im Englischen Lielana Lierana heißt, wen du schon so aggressiv sein musst ;)

Ich frage dich: Wie weit hast du das Spiel denn gespielt? Hast du es bis zum Ende gespielt, bei der Morrigan, Loghain und Enora dich vor sehr zweifelhafte Entscheidungen stellen?


Wenn du angesäuert bist, tut mir dass leid, ich habe im Internen auf Antwort gewartet, aber dort nichts gefunden und wollte deswegen nun auch keine PN schreiben, trotzdem ist es egal, ob ich im Internen schon meine Meinung kundgetan habe oder hier tue - ich beziehe mich auf das aktuelle Review und stehe zu meiner Meinung, die ich auch öffentlich kundtue.
Ich achte die Arbeit und die Mühen, die in das Review gesteckt wurden, aber ich bin lediglich anderer Ansicht, deswegen habe ich auch immer wieder gesagt "meiner Meinung nach", dass sollte klar sein.

Erkläre mir bitte, wo du in Baldurs Gate II mehr Interaktion zwischen den Charakteren findest als in Dragon Age.

Zumal du nicht sagen kannst, dass meine Meinung falsch ist. Höchstens anderslautend ;)



Nachtrag: Nun sehe ich auch, was schiefgelaufen ist: Du hast keine Spoilertags gesetzt , nach denen ich in deinem Textwust gesucht habe, da es aussah, als würdest du sofort mit dem Review weitermachen.
Aber wie dem auch sei: Ich beziehe mich sowieso auf das fertige Review, dem ich auch angesehen habe, dass es sich geändert hatte. :)

bg2408
19.11.2009, 18:01
Sekunde, ich habe ständig im Internen auf eine Antwort von euch gewartet und nichts gefunden und war deswegen von meiner Warte aus extremst enttäuscht.
Schick mir mal bitte per PN den Link zu deinen Antworten, nachdem ich im Besprechungsthread gepostet habe, seid ihr dort nur noch eurer Arbeit nachgegangen, habt aber überhaupt kein Gespräch gesucht.Ich lasse mich nur sehr ungern verschaukeln. Dein Post war #31, #32 war ein Einzeiler von elb (was Organisatorisches), #33 war bereits meine Antwort.


Ich wusste auch nicht, dass im Englischen Lielana Lierana heißt, wen du schon so aggressiv sein musst ;)Ohne dir auf die Füße treten zu wollen, aber Lielana kommt als Charaktername im Spiel nicht vor. Na ja, vielleicht bei irgendeinem Nebencharakter mit zwei Zeilen Text, das will ich nicht ausschließen.

Ja, ich habe ihn mit "Leliara" auch falsch geschrieben - aber "Lielana" ist vom englischen Namen zumindest noch weiter entfernt.


Ich frage dich: Wie weit hast du das Spiel denn gespielt? Hast du es bis zum Ende gespielt, bei der Morrigan, Loghain und Enora dich vor sehr zweifelhafte Entscheidungen stellen?Ein Screenshot stammt vom Extro!

Und zweifelhafte Entscheidungen gab es bei den Situationen nur, wenn man es irgendwo verbockt hat.


Erkläre mir bitte, wo du in Baldurs Gate II mehr Interaktion zwischen den Charakteren findest als in Dragon Age. Pack Keldorn und Viconia in die Party und warte ab.

Oder Haer'dalis und du weißt schon wen.

Edwin und Minsc sind auch eine tolle Kombi.

Wenn man sich BG2 (oder auch NWN 2 - Quara und Sand z.B.) anschaut, dann hat man es da mit Konflikten innerhalb der Party zu tun, sofern man versucht, deutlich unterschiedliche Leute unter einen Hut zu bekommen. Die Konflikte haben auch reale Auswirkungen. In DA hingegen sind es lediglich (überaus lustige) schnippische Bemerkungen. Man hat aber nicht die Situation, dass die Begleiter in einer Weise interagieren, die Folgen hat.

Bei Baldur's Gate 2 z.B. Keldorn und Viconia in einer Party führt sehr schnell, außer man hat wirkliches Fingerspitzengefühl, zu Toten (und das meine ich wörtlich!). Die gehen aufeinander los. Bei NWN 2 geht es nicht soweit, dafür muss man sich dort oft zwischen verschiedenen Konfliktparteien entscheiden. Daraus erwachsen unterschiedliche Vor- und Nachteile. Und am Ende dann... kann es schon etwas böser enden.

Sowas hat DA gar nicht. Bringt den verhinderten Templar (eigentliche Aufgabe: Abominations und Apostates jagen und töten) und einen Apostate in dieselbe Party, und es kommt zu... ein paar schnippischen Bemerkungen. Die einzigen Konflikte in der DA-Party sind im Bereich NPC <-> Spieler. Aber nicht NPC <-> NPC, mit dem Spieler als möglicherweise eingreifende dritte Partei. Aber das ist etwas, das NWN 2 und BG2 hatten.


Zumal du nicht sagen kannst, dass meine Meinung falsch ist. Höchstens anderslautend ;)DA (oder auch nur dessen Begleiter) mit "100x" mehr Dialoge zu adeln ist faktisch falsch (außer man betrachtet lediglich "voiced dialog lines" x_x ). Ein paar Entwickler, die damals an BG2 mitgearbeitet haben (und heute nicht im Marketing sitzen), haben es in Interviews auf den Punkt gebracht: BG2 entstand zu einer Zeit, wo es einfach war, große Massen von Content zu kreieren. Heute ist es wesentlich aufwendiger, deshalb wird der Content zwangsläufig deutlich geringer - bis es irgendwann wieder die Möglichkeit geben wird, viel Content kostengünstig zu produzieren.

Auch das ist keine Wertung - auch Perlen wie The Witcher, VtM Bloodlines und so ziemlich alle anderen Rollenspiele der letzten Jahre sind weit von Contentwundern wie BG2 und PST entfernt. An die kommt man mit der heutigen Technik nicht ran - dafür bietet die heutige Technik andere Vorteile.

Wie gesagt, das ist keine Wertung - sondern die Erklärung dafür, weshalb DA zwangsläufig weniger Content besitzen muss. Ein DA mit dem Dialogcontent von BG2 hätte Bioware und EA in den Ruin getrieben (wobei ich Letzterem durchaus nicht abgeneigt wäre), und 100x mehr... nein. Das hätte mehr Dialog als in PST und Morrowind zusammen bedeutet :D.

Daen vom Clan
19.11.2009, 18:38
Es geht doch gar nicht um Verschaukeln, hey, ich bin Maker, ich weiß, was es heißt Stunden seines Lebens in eine Sache zu stecken und damit auch noch Diskussionen hervorzurufen.
Ich hatte im internen auf eine Antwort gewartet und diese nicht ausmachen können, aber letzten Endes ging es doch nicht darum, ein negatives Review zu verhindern, sondern meine Meinung kundzutun. Und auch wenn ich damit vielleicht eher alleine dastehe, so ist es immerhin eine Meinung.
Und mal weg vom Kleinkrieg. Letzten Endes können wir als eingefleischte Rollenspielfans nur voneinander lernen, grade weil wir augenscheinlich BG II beide sehr hoch ansiedeln.


Und zweifelhafte Entscheidungen gab es bei den Situationen nur, wenn man es irgendwo verbockt hat.

Eigentlich nicht.
Im Falle des Jungen Connor wird der schnellen, bequemen und bösen Seite ein echtes Leckerli hingeworfen, im Sinne von: "Diese Lösung geht am schnellsten.", ich finde, dass ist durchaus bemerkenswert subtil bösartig.
Weiterhin bin ich durchaus der Ansicht, dass die entscheidenen Fragen um Alistair/Enora, Loghain und natürlich Morrigan am Vorabend der Schlacht kaum Etwas mit "verbocken" zu tun hat, sondern echte Entscheidungen erwarten, die durchaus das gesamte Ende verändern und einen bleibenden Eindruck beim Zufriedenheitsgefühl des Outros verschafft.
Auch wird die Entscheidung im Magierturm Wynne/Morrigan durch Interaktion der Charaktere extrem schnell gefällt und wenn man nicht sofort regulierend eingreift, gipfelt dieser Konflikt unter Umständen sofort mit dem Verlust eines potentiellen Partymitgliedes.



Pack Keldorn und Viconia in die Party und warte ab.

Oder Haer'dalis und du weißt schon wen.

Edwin und Minsc sind auch eine tolle Kombi.

Wenn man sich BG2 (oder auch NWN 2 - Quara und Sand z.B.) anschaut, dann hat man es da mit Konflikten innerhalb der Party zu tun, sofern man versucht, deutlich unterschiedliche Leute unter einen Hut zu bekommen. Die Konflikte haben auch reale Auswirkungen. In DA hingegen sind es lediglich (überaus lustige) schnippische Bemerkungen. Man hat aber nicht die Situation, dass die Begleiter in einer Weise interagieren, die Folgen hat.

Ja, in BG verlassen Mitglieder die Party, wenn sie zulange aufeinandersitzen (Aerie, Korgan als ein sehr prominentes Beispiel), dass finde ich durchaus sehr mutig gemacht und ohne Zweifel geht DA da weitaus sanftere Töne, provoziert aber durch die Bewertung der Taten ein Denkschema, an dass der Spieler seine Party angleichen muss und lockt eben zugleich mit Boni bei Gefallen.
Insofern ist es zwar um die Ecke gedacht, aber wenn ich Alistair gefallen will und gute Entscheidungen treffe, laufe ich in Gefahr, andere Charaktere zu verlieren, in deren Gunst ich sinke.
Leider ein wenig verwässert, weil beispielsweise zwei Charaktere niemals gehen würden.

Ich stelle mir im Spiel die Bedrohung durch die allgegenwärtige dunkle Brut auch greifbarer vor als der Schrecken in Baldurs Gate, somit und durch die Rollendrängung in eine legendäre Kaste (Graue Wächter) empfinde ich es als einfacher für entgegengesetzte Charaktere, im Umfeld des Spielers zu bleiben.

Trotzdem - und hier scheiden sich die Geister - habe ich den Eindruck, dass die Konflikte, Kommentare und Bosheiten in DA noch ein Quentchen spitzfindiger und auch glaubwürdiger sind, ehrlich gesagt, auch besser in Szene gesetzt, aber dass sind eben persönliche Empfindungen.
Was die "dreckige" Welt angeht: Man muss es mögen, ganz klar.
Mit Marilyn Manson und Jered Leto wurde das Spiel beworben wie ein Actionfilm und es war auch nötig. Als ich vier Wochen in Amerika war, hat mir die typische Inszenierung des Alltäglichen gut gefallen.
Zu Zeiten von Bg II war die Konkurrenzdecke weitaus dünner gestrickt, heutzutage muss man auffallen und ich mochte die Werbekampagnen des Spiels, die Vorfreude in mir ausgelöst hat und das rollenspielende Kind in mir einfach begeistert hat.

Lassen wir die - in meinen Augen ebenfalls als billige Effekthascherei geltende - Blutorgie mal außen vor: Die Welt, die Entscheidungen und auch die dargestellte Grausamkeit ist meiner Meinung nach durchaus düsterer und dreckiger. Der Verlust von geliebten Menschen wird mehr und intensiver thematisiert (Menschenadeliger Origin), die Boshaftigkeiten erscheinen willkürlicher (Ser Jory). Auch die filmreife Inszenierung ist epischer, die Leiden eines Krieges durchaus tabuloser inszeniert. (Sexsklavinnen, Überfälle auf Flüchtlingstransporte, Folter gegen Andersdenkende)
Ich denke, dass dies damit gemeint war. Wenn ich allerdings eine Wahl hätte, würde ich durchaus gerne weniger Blut sehen, dafür aber den sexuellen Content und die Sprache in Sachen Realismus aufstocken, um hier glaubwürdiger zu wirken.



Sowas hat DA gar nicht. Bringt den verhinderten Templar (eigentliche Aufgabe: Abominations und Apostates jagen und töten) und einen Apostate in dieselbe Party, und es kommt zu... ein paar schnippischen Bemerkungen. Die einzigen Konflikte in der DA-Party sind im Bereich NPC <-> Spieler. Aber nicht NPC <-> NPC, mit dem Spieler als möglicherweise eingreifende dritte Partei. Aber das ist etwas, das NWN 2 und BG2 hatten.

Dem empfinde ich nicht so, wenn ich mir die Zwerge im Thronstreit (Bhelen und Farrowmont), die Elfen (Dalish und werwölfe), sowie Branka und ihren Golemamboss ansehe. Hier wird man durchaus gezwungen, sich für eine Seite zu entscheiden, auch mit weitreichenderen Folgen als die Augenwischerei von Hexen und Inquisition in Drakensang.
Die Parteien, für die man sich in BG2 entscheiden kann, sind doch ebenfalls stark begrenzt.

Was die Dialogzeilen betrifft: Im Grunde ist es eine subjektive Sache, aber wenn ich darüber nachdenke, denke ich, dass du durchaus Recht hast, was die Anzahl betrifft.
Und obschon ich ein großer Fan war, bleibt mir aber in Erinnerung, dass mich viele Gespräche in BG 2 durchaus eher gestört hatten, ich denke, ich würde vielleicht von DA ähnlich denken, wenn mir hier die Inszenierung nicht so zugesagt hätte.


Gala: Ich kann versichern, dass es sich nicht um einen Streit handelt, bisher sehe ich es als interessanten und fordernden Disput zwischen zwei altgedienten Spielern, die Beide tief in der Materie drin stecken.
Zum nächsten Rollenspiel machen wir dann eine Videokonfernez a'la Gamestar und zoffen uns dort ;)

NAchtrag zu Gala:
Dies ist im Übrigen eine sehr gute Seite was Mods betrifft:
http://www.damods.com/forums/index.php

Klunky
19.11.2009, 18:59
So ich bin jetzt so ziemlich am Ende des Spiels angelangt, ich habe vorhin das Landthing abgeschlossen. Ich glaube ich bin weit genug um ein ungefähres Fazit abzugeben, unabhängig wie das Spiel endet.

Ich fande das Review persönlich ziemlich gut, kann jedoch in einigen Punkten nicht zustimmen. (Insbesondere die Vergleiche waren für einen Laien wie mich doch ziemlich unverständlich. Von den genannten habe ich nur Baldurs Gate II gezockt.)

Vorsicht Storyspoiler:
Für mich persönlich war die Entscheidung zwischen Alistair und Loghain sehr schwierig. Ich wollte den Kerl nicht hinrichten lassen. Ich habe einige Geschichten schon von ihm gehört und war der Meinung, dass er doch eher fehlgeleitet als größenwahnisinnig war.
Letztendlich habe ich also Alistair gehen lassen und so bösartig finde ich Loghain nicht. (Aber als Spieler kann man sich ja schlecht in die gequälten Sklaven hineinversetzen oder?;) )

Anders als andere war ich nicht so unglaublich geflasht/gehyped und ich glaube auch nicht das ich das Spiel ein zweites mal Spielen könnte.
Was jedoch nichts daran ändert das es ein äusserst gutes Rollenspiel ist.
Mit der Zeit jedoch fande ich einiges am Spiel ziemlich negativ.
Ich habe mir deutlich mehr Abwechslung versprochen, entweder Kämpft man viel zu lange am Stück oder man redet viel zu oft am Stück, ich konnte nie ein gutes Gleichgewicht feststellen. Gelungene Gameplay-Aspekte wie in Neverwinter Nights + Die Horden des Unterreichs + Schatten von Underzit gab es jedoch nur kurz im Magierturm (Was sich jedoch zu lange hingezogen hatte, waren halt wieder zu viele Kämpfe.)
Warum hat man nicht öfters sowass eingebaut? Größtes Manko das Kapitel der Zwerge, man hätte aus den Passagen viel mehr rausschöpfen können besonders bei dieser Dunklen Brut Festung. Es war eine Nonstop-Kampforgie.

Dafür muss ich jedoch sagen das die Dynamik in den Kämpfen spitze ist, alles geht schnell und einfach von der Hand und man hat relativ gute Kontrolle über seine Gruppenmitglieder.

Aber der große Vergleich für mich, findet ja mit Neverwinter Nights (Den ersten, nicht den 2. Teil) statt den meiner Meinung nach besten Rollenspiel von Bioware.
Ok das Hauptspiel war vieleicht zu mager konnte dennoch insbesondere im dritten Kapitel gut unterhalten.
Das was dann die Add-ons hervorbrachten war dann der Absolute Hammer besonders die 2. Erweiterung war sowass von dermaßen gelungen.
Immerhin sprühten die Entwickler dort nur vor Ideen. (Man erinnere sich nur an das letzte Kapitel von der 2. Erweiterung den Trip in die Hölle. Mein Gesicht war einfach nur noch -->:eek:)

Obgleich mansche Gegnergruppen doch ziemlich innoativ und überraschend gesetzt worden sind. (Die Brücke bei den Todesgräben)
Waren die Dungeons größtenteils Routine man rannte durch die Gänge und leerte alle Räume (mit oftmals den gleichen) Gegnergruppen, welch Glück das zumindest das Kampfsystem zu unterhalten weiß. (Schlimmstes Beispiel war ja Javias Versteck...)
Es fehlten mir die grandiosen Ideen aus Neverwinter Nights; all die genialen Fallen, Rätsel und Szenarien. (Eine Welt in einen Buch welches man umschreiben kann, Eine Welt in einer Schneekugel wo sich Elfen und Zwerge gegen ihren Willen bekriegen, Eine Reise durch die Zeit, Die Falle wo man mit einer Schleuder rechtzeitig Spiegel zerstören muss um dieser zu entkommen....etc)

Warscheinlich langweile ich grade Leute die NWN nicht gespielt haben aber gerade diese Momente haben mir bei Dragon Age gefehlt und dadurch wurde sehr viel Potenzial verschleudert.

Vorsicht, Spoiler die den offensichtlichen Umfang des Spiels angeben:
Der letzte Punkt wäre dann wohl der überschaubare Spielumfang, das Spiel geht verdammte lange (enttäuschender Weise jedoch keine 120 Stunden wie ich immer gehört habe.)
jedoch kann ich jetzt noch die Locations die ich bis dahin besucht habe bei der Hand abzählen, irgendwie fehlt mir das Gefühl eine epische Welt bereist zu haben. (Liegt wohl auch an dem Weltkartensystem.)
Das schlimme war ja genau, dass dies wird immer mit dem Spiel in Verbindung gesetzt wird, wie episch es doch ist, dafür sind mir die einzelnen Ortschaften zu klein und nicht genügend durchleuchtet.
Ein Rollenspiel sollte nicht unbedingt ein episches Gefühl erwecken, sondern eher das Gefühl einzigartige Abenteuer erlebt zu haben. Das hat Dragon Age nur zum Teil geschafft.

Aber was rede ich da, ein Abenteuer steht mir ja noch bevor!
Noch an diesem Abend werde ich den Erzdämonen zu Fall bringen, für die Befreiung Fereldens!
Zumindest hoff ich das.:D

Sebbo
20.11.2009, 05:57
Das nächste Addon ist in Planung und wurde angekündigt.

Klick (http://dragonage.bioware.com/addon/)

Der Preis beträgt 5 US-Dollar.

Klunky
20.11.2009, 08:29
Hmm war irgendwie klar das schon bald wieder eins kommt.
Ich nehme mal an das EA auch diesmal Erfolg haben wird.

Also ich bin der Meinung das die ihre scheiss Mini Add-ons für sich behalten können! Es wird darum soviel Kommerz gemacht das der Spieler ernsthaft glaubt er hätte sich eine fette Erweiterung zugelegt. Der Umfang hängt jedoch meistens vom Preis ab.

Ich würde mir wünschen, wenn sich Spieler auf diese Molkerei nicht mehr zukünftig einlassen würden.
Das wirkliche Abenteuer ist schon längst gelaufen und diese Mini Erweiterung ist im Angesicht dieser Tatsache eigentlich nur noch Fast-Food.

Mein Kollege hatte sich vor geraumer Zeit Wardens Keep gekauft und er meinte das es sich nicht gelohnt hat, es war zwar gut gemacht jedoch wusste er den Sinn dieser Sache nicht mehr zu schätzen. Er hat seine Truppe nur für das nächste kostenpflichtige Mini-Add-on gelevelt.

Und ganz ehrlich, mit Modulen sind die PC-Spieler doch viel besser beliefert oder?

Sebbo
20.11.2009, 08:33
Ich habe kein Problem mit DLCs, aber die Preise stimmen sehr oft nicht. Man bekommt immer kleine Happen, die auch durchaus gut und schön sind, in der Summe dann aber viel zu teuer sind.

Na ja, die Industrie hat eben einen neuen Weg gefunden, uns auszuweiden. :D

Gorewolf
20.11.2009, 08:34
Und ? nur weil du die DLCs nicht toll findest sollen alle drauf verzichten ? nene ich weis das ich anfang des monats mein punktekonto auffrische und mir endlich wardens keep und nat. auch den neuen inhalt also return to ostagar holen werde :D (warum auch nicht ?) klar im grossen und ganzen isses ein wenig happig allerdings bezahl ich für andere spiele noch mehr :D

Klunky
20.11.2009, 08:42
Naja neu ist diese Art die Leute auszuweiden nicht, man erinnere sich nur an diese Magazine: Die Bismarck, Wie baue ich einen Roboter oder Herr der Ringe Schach.
Alle diese Magazine basierten auf den Prinzip erst wenig für Häppchen zahlen, aber dann insgesammt mehr ausgeben als es im Gesamtpaket möglich wäre.

Wobei diese Magazine hatten dann noch eine etwas größere Tücke. Hat man sich erstmal 4-5 Magazine gekauft würde man, wenn man aufhört Geld für eine unfertige Bismarck auszugeben, Geld umsonst verschleudert haben. Man konnte sich also praktisch in dem Netz verfangen.

Eigentlich fehlt jetzt nur noch eine Episodenhafte Erweiterung.

@Gorewolf:
Es war eher ein Wunschdenken, mit Neverwinter Nights hat man z.b ne Methode erfunden sich ewig neue Abenteuer auszudenken oder andere zu spielen ohne dafür bezahlen zu müssen.
Klar es gab auch Premium Module, aber dafür wurde nicht krankhaft Werbung gemacht und mit der Zeit wurden einige Kostenlos freigegeben.
Eigentlich bietet diese Methode Dragon Age ja auch, deshalb würde ich nicht auf diese Geldmache antworten, sondern auf Module warten oder sich selbst an welche versuchen.


Und, hats geklappt¿
Naja sgen wir mal, ich habe mir dieses Ereignis noch für heute aufgehoben.^^

bg2408
20.11.2009, 08:43
Eigentlich nicht.
Im Falle des Jungen Connor wird der schnellen, bequemen und bösen Seite ein echtes Leckerli hingeworfen, im Sinne von: "Diese Lösung geht am schnellsten.", ich finde, dass ist durchaus bemerkenswert subtil bösartig.
Was aber nicht bedeutet, dass man hier vor einem moralischen Problem steht. Gerade Connor ist da ein Beispiel, wie man es nicht machen sollte. Ein bisschen Überredungskunst und bisherigen Questfortschritt vorausgesetzt kann man alle retten, auch ohne Nachwirkungen (will jetzt für andere nicht spoilern), und gleichzeitig das Leckerli erhalten.

(Zugegebenermaßen, anschließend hatte ich das "Bully"-Achievement, aber es hat funktioniert.)


Weiterhin bin ich durchaus der Ansicht, dass die entscheidenen Fragen um Alistair/Enora, Loghain und natürlich Morrigan am Vorabend der Schlacht kaum Etwas mit "verbocken" zu tun hat, sondern echte Entscheidungen erwarten, die durchaus das gesamte Ende verändern und einen bleibenden Eindruck beim Zufriedenheitsgefühl des Outros verschafft.
Verändern, ja, aber keine wirkliche moralische Zwickmühle. Auch dort gibt es eine schneeweiße Lösung, was mich (nach dem Verlauf des Landsmeet) wirklich überrascht hat. Dass Dragon Age Konsequenzen und Änderungen im Spielverlauf erlaubt, hat das Review positiv hervorgehoben ;).


Ja, in BG verlassen Mitglieder die Party, wenn sie zulange aufeinandersitzen (Aerie, Korgan als ein sehr prominentes Beispiel), dass finde ich durchaus sehr mutig gemachtAerie und Korgan sind noch harmlos. Diverse andere haben das Potential, sich gegenseitig umzubringen...


und ohne Zweifel geht DA da weitaus sanftere Töne, provoziert aber durch die Bewertung der Taten ein Denkschema, an dass der Spieler seine Party angleichen muss und lockt eben zugleich mit Boni bei Gefallen.
Insofern ist es zwar um die Ecke gedacht, aber wenn ich Alistair gefallen will und gute Entscheidungen treffe, laufe ich in Gefahr, andere Charaktere zu verlieren, in deren Gunst ich sinke.Hier ist aber immer der Konflikt Player <-> NPC, nicht NPC <-> NPC. Das sieht man auch daran, dass die Gruppenzusammenstellung die Ansehensverluste (von wenigen Ausnahmen abgesehen - und die dann auch noch in einem DLC) komplett zu minimieren vermag.


Trotzdem - und hier scheiden sich die Geister - habe ich den Eindruck, dass die Konflikte, Kommentare und Bosheiten in DA noch ein Quentchen spitzfindiger und auch glaubwürdiger sind, ehrlich gesagt, auch besser in Szene gesetzt, aber dass sind eben persönliche Empfindungen.
Aber sie bleiben ohne Konsequenz, weil es innerhalb der Gruppe keine "echten" Konflikte gibt. Es werden lediglich Konflikte vorgespielt. Die Konflikte laufen immer über die Schiene NPC <-> Spieler.


Mit Marilyn Manson und Jered Leto wurde das Spiel beworben wie ein Actionfilm und es war auch nötig. Als ich vier Wochen in Amerika war, hat mir die typische Inszenierung des Alltäglichen gut gefallen.
Dann sollte das Spiel dem auch gerecht werden. Wenn man ein Spiel als "mature, dark, gritty, realistic" etc. anpreist, dann aber am Ende lediglich eine billige Blutorgie und "Brown is the new real" herauskommt, stimmt etwas nicht.

Zu Zeiten von Bg II war die Konkurrenzdecke weitaus dünner gestrickt, heutzutage muss man auffallen und ich mochte die Werbekampagnen des Spiels, die Vorfreude in mir ausgelöst hat und das rollenspielende Kind in mir einfach begeistert hat.
Zu Zeiten von BG2 erschienen pro Jahr 2-3 "High Profile" PC-RPGs (immer bedenken liebe Leser, DA wurde immer als die große PC-Rollenspieloffenbarung angepriesen und sollte einst exklusiv sein). Heutzutage mit Glück eines auf dem internationalen Markt. Allein 2006 war da eine winzigkleine Ausnahme.

Bloß wenn man sagt, man will mit Weltkriegsshootern konkurrieren, dann okay - bloß dann läuft wiederum etwas schief, weil man völlig andere Käufergruppen anspricht. Und diese Käufer, die ohne die billige Effekthascherei nicht zugegriffen hätten, werden wohl kein zweites mal zugreifen.


Die Welt, die Entscheidungen und auch die dargestellte Grausamkeit ist meiner Meinung nach durchaus düsterer und dreckiger.Im Vergleich zu vorigen Biowaretiteln, ja. Im Vergleich zum Rest der Rollenspielwelt, nein. Insbesondere Witcher und Bloodlines sind da zu nennen - denn sie erreichen das nicht durch billige Effekthascherei.


Auch die filmreife Inszenierung ist epischer,
*seufz*

Mass Effect war auch filmreif - war dennoch inhaltlich und spielerisch suboptimal (um nicht zu sagen ein Reinfall).


Dem empfinde ich nicht so, wenn ich mir die Zwerge im Thronstreit (Bhelen und Farrowmont), die Elfen (Dalish und werwölfe), sowie Branka und ihren Golemamboss ansehe. Hier wird man durchaus gezwungen, sich für eine Seite zu entscheiden, auch mit weitreichenderen Folgen als die Augenwischerei von Hexen und Inquisition in Drakensang.
Die Parteien, für die man sich in BG2 entscheiden kann, sind doch ebenfalls stark begrenzt.
Der Abschnitt, den du da zitiert hast, bezieht sich ausdrücklich auf die Gruppe, nicht auf Quests.

Da könnte ich mich darüber beschweren, dass die Verpackung nicht filmreif inszeniert ist :D.

Wobei auch da Augenwischerei betrieben wird: Lediglich bei den Zwergen muss eine richtige Wahl stattfinden. Elfen und Werwölfe kann man miteinander aussöhnen.

Bei BG2 hingegen wird ein ziemlich interessantes Konzept verfolgt, das sonst nur selten vorkommt (Bloodlines wäre das einzige andere Spiel, das mir einfällt): Die Wahlmöglichkeiten dort werden durch die Gesinnung eingeschränkt. Während die Gesinnung sich durchaus (aber nur sehr kleinschrittig oder bei besonders dafür designten Ereignissen) ändern kann, so werden doch zumeist Wege komplett gegen die eigene Gesinnung gesperrt. Heißt ein guter Charakter kann nicht in den Sklavenhandel einsteigen, ein böser kann an anderer Stelle nicht selbstlos Leute retten, et cetera. Sowas wurde in späteren Spielen nicht mehr verwendet, und Gesinnungen wurden zu Werten im Charakterbildschirm. Dragon Age hat keine Gesinnung, deswegen ist es da egal.

Bloodlines ist da die einzige Ausnahme, die mir spontan einfällt: Je niedriger die Menschlichkeit, desto mehr monströse Handlungsmöglichkeiten werden möglich - zugleich aber menschliche Handlungsmöglichkeiten immer stärker begrenzt bzw. sogar unmöglich.


Und obschon ich ein großer Fan war, bleibt mir aber in Erinnerung, dass mich viele Gespräche in BG 2 durchaus eher gestört hatten, ich denke, ich würde vielleicht von DA ähnlich denken, wenn mir hier die Inszenierung nicht so zugesagt hätte.In BG2 liefen die Dialoge alle über Timing, in DA über Trigger. Dadurch gab es dann auch so arg skurrile Situationen, wie dass die Leute ihr Herz mitten in einem verfluchten Drachenhort ausschütteten. Auch nicht voll gelungen, sagt aber nichts über Qualität oder Quantität der Dialoge aus. Außer eben, dass sie manchmal zu völlig irrwitzigen Zeitpunkten begannen.



Es fehlten mir die grandiosen Ideen aus Neverwinter Nights; all die genialen Fallen, Rätsel und Szenarien. (Eine Welt in einen Buch welches man umschreiben kann, Eine Welt in einer Schneekugel wo sich Elfen und Zwerge gegen ihren Willen bekriegen, Eine Reise durch die Zeit, Die Falle wo man mit einer Schleuder rechtzeitig Spiegel zerstören muss um dieser zu entkommen....etc)Nun ja, die ausgefallenen Szenarien sind wohl dem "realistic!!111"-Anspruch zum Opfer gefallen ;).

Rätsel gab es in DA schon einige tolle versteckt, bloß leider oft in Nebenquests, die dann auch noch suboptimal zusammengebaut waren (das Zusammenspiel zwischen Codex und Questjournal ist imho nicht so gut gelungen).


jedoch kann ich jetzt noch die Locations die ich bis dahin besucht habe bei der Hand abzählen, irgendwie fehlt mir das Gefühl eine epische Welt bereist zu haben. (Liegt wohl auch an dem Weltkartensystem.)Nah, das hatte BG2 auch.

Das Problem ist eher, dass die Anzahl an Orten wirklich etwas begrenzt ist. Insgesamt 8 + Anhängsel. BG2 hatte etwa 30 mit gleichem oder größerem Umfang, NWN 1 und NWN 2 beide(jeweils ohne AddOns) immer noch an die 20.

Ich war ja schon froh, als Haven + Anhängsel hinzukamen. Als ich mit Ostagar fertig war, kam mir die Schlimme Befürchtung, es könnte sich um ein "Reload" von Kotor handeln (Anfangsgebiet + 4 MacGuffin-Gebiete + Endgebiet), womit ich unglücklicherweise auch nicht so weit daneben lag.


Aber was rede ich da, ein Abenteuer steht mir ja noch bevor!
Noch an diesem Abend werde ich den Erzdämonen zu Fall bringen, für die Befreiung Fereldens!
Zumindest hoff ich das.:DUnd, hats geklappt¿


Das nächste Addon ist in Planung und wurde angekündigt.

Klick (http://dragonage.bioware.com/addon/)

Der Preis beträgt 5 US-Dollar.
Gah. Wetten, dass mit dem nächsten Patch dann Werbung dafür eingebaut wird?

Grimoa
20.11.2009, 09:55
sogar ne ganze Seite mit ner schönen Modübersicht?

Wuah, ich hab das jetzt nicht alles gelesen, und zock das Spiel auch gar nicht, aber vielleicht möchtest du hier klicken: Dragon Age Nexus (http://www.dragonagenexus.com/downloads/categories.php)
Ist noch etwas leer, aber da kommt bestimmt noch was. Die beiden anderen Nexusseiten sind ja TES und FO3, also kann ich mir nicht vorstellen, dass es einen DA Nexus gibt, wenn da kein Potential bestünde. ;)

Sebbo
20.11.2009, 09:59
[...] Gah. Wetten, dass mit dem nächsten Patch dann Werbung dafür eingebaut wird?

Hehe, wie schaut solch Werbung in DA eigentlich aus?

Stehen da auf einmal irgendwelche Litfasssäulen rum? ;)

Mahhhhhhh ich will mein Soundsystem und endlich zocken!!!

The Protagonist
20.11.2009, 10:13
Ich habe kein Problem mit DLCs, aber die Preise stimmen sehr oft nicht.

So true.

Sollte der DLC zur Story beitragen (und das in einem interessanten Ausmaß), werde ich ihn mir eventuell zulegen, aber wenn der Content so wie Warden's Keep ausfällt, überlege ich mir den Kauf vorher dreimal.

bg2408
20.11.2009, 10:34
Hehe, wie schaut solch Werbung in DA eigentlich aus?Ne, aber unter anderem PCs mit Ausrufezeichen (z.B. mitten im eigenen Lager!), die, wenn man sie anspricht, sofort ohne Abbruchmöglichkeit die DLC-Quest vergeben und man da dann per NPC und per Questlogeintrag permanent zum Kauf aufgefordert wird. (Quasi alle anderen Nebenquests kann man ablehnen oder aus dem Logbuch entfernen lassen, außer die DLC-Werbung).

Sebbo
20.11.2009, 11:11
Da fällt mir nur eins zu einn.... *atomrofl

Gorewolf
20.11.2009, 11:19
so habe nu beim zweiten durchgang gegen Ser Cauthrian gekämpft (bei der ersten gelegenheit wenn man die königinn rettet)Oo meine fresse beim ersten mal habe ichs ja absichtlich aufgegeben um ins gefängniss zu kommen aber nu wollt ich das sommerschwert unbedingt vor dem gesindeviertel haben und naja ich muss sagen gegen diesen kampf sind die kämpfe gegen jeglichen gegner inkl. dem endbosskampf ne kleine fingerübung wenn man es so als vergleich nimmt die alte ist einfach nur krass haut meinen armen allistair (der ein super tank ist) mit 1 1/2 schlägen aus den socken ! wynne war nur noch am dauerheilen :D und meine zwei spinnen (meine heldin sowie leliana sind waldläufer) durften sich um das bogenschützengesocks kümmern :D

Daen vom Clan
20.11.2009, 12:05
Hier kann man die KI ein bisschen austricksen, man macht sofort einen Rückzug in die Bibliothek und dummerweise folgen nur die Nahkämpfer, um die man sich dann entspannt kümmern kann, um sich dann ausgeheilt mit vereinten Kräften um die Bogenschützen kümmern zu können.

DLC = Wie gesagt, die Technik dahinter funktioniert einwandfrei, die Werbemaßnahmen aber sind eben unter aller Kanone. Auf der anderen Seite sind diese Beträge für mich gefühlt nicht viel Geld und ich bin bereit, dieses Geld auszugeben, weil ich - als sich meine Hauptgruppe dem Ende des Spiels näherte - sogar ein bisschen traurig war, als ich wusste, dass es bald vorbei ist. Ähnlich fühlte ich mich auch schon bei der Fernsehserie Firefly, insofern finde ich die DLC-Sache zwar eine himmelschreiende Frechheit, sie erfüllt aber seinen Zweck, auch wenn ich es als sehr aggressiv empfinde.

Was natürlich bleibt: Der usergenerierte Content der kostenlos per Modul von den vielen Fans kommen wird.

Und zum Thema neue Module: Hat sich Einer von euch schonmal das Dragon Age Toolset angesehen? Der Hammer, es ist so unglaublich kompliziert, da sehnt man sich den Editor von Nwn1 herbei, auf dem ich damals einige Kampagnen für unsere LAN-Gruppe geschrieben hatte.
Aber dieser Editor...überfordert mich...


bg2408: Antworten folgen noch, bei dir nehme ich mir doch Zeit :)

Gorewolf
20.11.2009, 12:36
Na toll -.- hätt ich das eher gewusst aber egal sie ist ja endlich tot :D

Daen vom Clan
20.11.2009, 13:32
Du hast in dem Hexenkessel überlebt?
Saubere Arbeit ;)

Skar
20.11.2009, 13:34
So ich bin jetzt so ziemlich am Ende des Spiels angelangt, ich habe vorhin das Landthing abgeschlossen. Ich glaube ich bin weit genug um ein ungefähres Fazit abzugeben, unabhängig wie das Spiel endet.

Ich fande das Review persönlich ziemlich gut, kann jedoch in einigen Punkten nicht zustimmen. (Insbesondere die Vergleiche waren für einen Laien wie mich doch ziemlich unverständlich. Von den genannten habe ich nur Baldurs Gate II gezockt.)Den Rest deines Posts hab ich in Spoiler gesetzt, ohne hinzuschauen.
Wenn du das nächste Mal keine Spoiler setzt, lösch ich den Post.

Nicht jeder hat die Zeit, ein 60-Stunden-Spiel in 2 Wochen durchzuziehen, also bis auf weiteres Story-Dinger in Spoiler setzen. Bitte.

Gendrek
20.11.2009, 14:00
Und zum Thema neue Module: Hat sich Einer von euch schonmal das Dragon Age Toolset angesehen? Der Hammer, es ist so unglaublich kompliziert, da sehnt man sich den Editor von Nwn1 herbei, auf dem ich damals einige Kampagnen für unsere LAN-Gruppe geschrieben hatte.
Aber dieser Editor...überfordert mich...

Ja, ich :D. Es ist wirklich sehr kompliziert und vorallem sehr sensibel, drück den falschen Knopf und die Original Kampagne ist im Eimer.

Bis jetzt habe ich mich nur mit optischen Verfeinerungen beschäftigt, Gesichter der Gruppe austauschen, eigenen Charakter mit nem NPC austauschen und Items erstellen.
Ich denke allerdings, dass ich es auch beim optischen belassen werde, vielleicht fang ich irgendwann an neue Modelle für Items zu machen, sofern man dann mal herausfindet wie man neue Modelle einbindet.

Daen vom Clan
20.11.2009, 14:26
Ja, auf diversen Seiten werden ja schon ganz nette neue Items oder Face-Verbesserungen angeboten, aber ich scheue mich noch extrem, diese Items einzubauen, da sie - wohl Natur der Dinge - extrem überpowert sind und ich nicht denke, dass man dergestalt noch viel Spaß am Spiel hat.
Da wäre das HD-Texturenpack oder ein Nudepatch schon interessanter für mich :)

Na, mal sehen, wann deutschsprachige oder gute englische Komplettkampagnen veröffentlicht werden ;)

Gendrek
20.11.2009, 14:38
Oi von den momentanen Nudemods würde ich abraten, bis jetzt hat es glaube ich noch niemand geschafft den Körper ordentlich zu gestalten. Die Unterwäsche ist fest mit dem Körper Modell verbunden, heißt es liegen momentan nur Texturierungen vor, leider bleibt die Erhebung der Unterwäsche vorhanden.

Ich weiss grad garnicht ob es bereits geschafft wurde die Modelle ordentlich zu extrahieren, so dass sie in ein 3D Modellierungs Programm wie z.B. Blender geladen werden konnten. Wird wohl auch eine der nächsten Etappen sein ^^.
Gibt noch viel rauszufinden im Toolset :(.

Daen vom Clan
20.11.2009, 14:52
Tja, die Unterstützung ist da wirklich mangelhaft, da erinnere ich mich eher mit Freuden an das Tool von NWN1 zurück und das Vampire I Storyteller-Modul ;)

Klunky
20.11.2009, 15:23
Den Rest deines Posts hab ich in Spoiler gesetzt, ohne hinzuschauen.
Wenn du das nächste Mal keine Spoiler setzt, lösch ich den Post.

Nicht jeder hat die Zeit, ein 60-Stunden-Spiel in 2 Wochen durchzuziehen, also bis auf weiteres Story-Dinger in Spoiler setzen. Bitte.


Oh pardon daran habe ich garnicht gedacht, allerdings hätteste nicht zu viel in Spoiler packen sollen.
Denn der Erste Abschnitt meines Texts ist der einzigst wirkliche Spoiler. Ich finde solche dicken Spoilerblocksätze nämlich ziemlich unschön.
Klar sicherlich bist du jetzt wütend das du es gelesen hast und warst dir nicht sicher wo überall gespoilert wird.
Keine Sorge ich werde jetzt darauf achten.

Bin übrigens immernoch nicht durch ich zieh das Finale extra noch ein bisschen vor mich hin. Ich habe nur einen kleinen Teil davon gespielt.
Aber ich muss schon sagen, äusserst Filmreif inszeniert.
Und das mit den Feature im fortgeschrittenen Modus ist eine vernünftige Idee auf die ich seit den Magierturm gewartet habe.
Mal sehen wie`s noch ausgeht.

Skar
20.11.2009, 15:26
Oh pardon daran habe ich garnicht gedacht, allerdings hätteste nicht zu viel in Spoiler packen sollen.
Denn der Erste Abschnitt meines Texts ist der einzigst wirkliche Spoiler. Ich finde solche dicken Spoilerblocksätze nämlich ziemlich unschön.
Klar sicherlich bist du jetzt wütend das du es gelesen hast und warst dir nicht sicher wo überall gespoilert wird.
Keine Sorge ich werde jetzt darauf achten.Danke.
Deinen Post kannst du gern noch editieren, ich hab selbst gerade erst den Magierturm, Redcliff und ein wenig Denerim hinter mir, deswegen hab ich mir's nicht durchgelesen, sondern den Generalspoiler reingeklatscht, du kannst den gern selektiver setzen.

Gorewolf
20.11.2009, 15:46
hehe ja daen ich hab den Hexenkessel überlebt (am ende standen nur noch ich und leliana sowie unsere zwei spinnen :D (die im übrigen krass sind die gute frau stand nur noch in netzten eingesponnen dar und wenn mal keins bereit war hatte leliana sie ausgeknockt (ich hatte alle adds tot da war sie noch auf über der hälfte life :D)

weuze
20.11.2009, 18:43
Mal eine Frage zu Redcliff:
Wann endet die Quest? Erst kommt die Welle oben an der Mühle, dann unten bei der Kirche, dann rennt man wieder hoch zur Mühle. Die zweite Welle bei der Mühle endet nach ca. 10 Wandelnden Leichen und es passiert nichts mehr... weder unten, noch oben kommt auch nur ein untoter Wurm angekrochen, gehört das zum Spiel oder ist das ein Bug?

Gorewolf
20.11.2009, 18:46
öhm scheint ein bug zu sein bei mir kam immer nur eine welle oben dann eine unten und fertig

Daen vom Clan
20.11.2009, 18:48
Ja, scheint ein Bug zu sein, du schlägst die erste Welle oben an der Mühle zurück, dann die zweite Welle vor der Kirche und dort musst du schauen, dass du alle Untoten findest, manchmal bleiben die nämlich in den Gebäuden hängen, oder lassen sich von deinen oder dem NPC-Bogenschützen nach oben oder wegziehen, wo sie sich dann verlaufen ;)

Klunky
20.11.2009, 18:48
Zu Redcliff:

Ich würde mal durchs Dorf rennen kann sein das irgendwo ein paar Zombies hängen geblieben sind.
Ich würde auch durch den Grünen Nebel an der Windmühle gehen dort bleiben auch einige Zombies hängen.

Year 666. Beitrag!!! Ich werde erstmal lange nichts posten und wenn doch lösche ich ein paar ältere.^^
:D

weuze
20.11.2009, 18:51
Huch, die Antworten kamen aber schnell ^^ Ich werd mich da mal umsehen... will den Kampf nicht nochmal machen, der ist nämlich schon recht heftig Oo

Daen vom Clan
20.11.2009, 18:58
Ich fand den nicht so schlimm, aber ich habe voll oft neu geladen, weil ich alle meine Schafe retten wollte, d.h. zumidnest die mit den Namen, grade nachdem ich rechtschaffen gut spiele und Lloyd zum Kriegsdienst verpflichtet habe, konnte ich es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, dass er stirbt! ;)

weuze
20.11.2009, 19:08
Naja Loyd und Morrigan sind bei mir kläglich abgeschmiert, Leliana hätte es auch fast erwischt und außer den Rittern und ein paar wenigen Milizen stand bei mir nichts mehr... Dwyn (der Zwerg mit den beiden Wachschränken), dieser dämliche Dickkopf, starb bei mir schon vor der Schlacht http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif -_-

Naja auf jeden Fall hing so ein dämlicher Untoter am Kai fest, ich hab erst gedacht, was die Miliz da zu suchen hatte, bis mein Char die Waffe zog :D

Daen vom Clan
20.11.2009, 19:25
*hust*
Hast du den armen Mann etwa vermöbelt? ;)

Bei mir ist Dwyn das erste Mal gestorben als er und seine dämlichen Kumpane sich in das Feuer gestellt haben um dort die Untoten zu bekämpfen ;)

Gorewolf
20.11.2009, 19:28
mhhh bei meinem letzten mal wars first try alle überlebt obwohl ich loyd eigentlich abkratzen lassen wollte damit seine bedienung den laden schmeist :D

Daen vom Clan
20.11.2009, 19:32
*lach*
Hast du dich auch von Bella küssen lassen?
Dass ist ein versteckter Bonus der sich irgendwie auf die Kampfkraft der Milizionäre niederschlägt.

Held: "Bekomme ich einen Kuss, wenn ich die Nacht überlebe?"
Bella: "Wenn wir die Nacht überleben, bekommt Jeder hier einen Kuss!"
Milizen: "Hurra1"

Geil auch, wenn man dann am nächsten Morgen ankommt und die Heldenbegrüßung fordert - wie dann die Milizionäre gucken :D

weuze
21.11.2009, 18:20
So, das Schloss habe ich jetzt auch überlebt. Das 'Nichts' ist aber mal übelst fürn Ar***. Ein riesen großer Grafikbug mit einem Dämon, der seltsam anrüchige Bewegungen bei dem Gespräch machte, kurz bevor ihn Morrigan in Form der Bärengestalt in der Luft zerfetzte...

Jetzt häng ich in Denerim und habe ungefähr keinen Plan was ich machen soll... die Krähenquest werde ich nicht machen, die ist mir zu stressig -_- Außerdem hab ich keine Lust, mehr als nötig durch die Stadt zu reisen, weil an jeder Ecke irgendwelche Kranke rumlümmeln, die einem grauen Wächtelrein ans Leder wollen...

Btw. mal ne Frage, wan rastet die Gruppe denn immer im Nacht-/Abendlager, ich müsste mal wieder die Beziehungen zu Morrigan und Alistair festigen, die sind ein kleinwenig in die Brüche gegangen XD

@Daen
Joa, ich hatte zu wenig Geld um den Gartenzwerg anzuheuern, da hats auf die Mütze gegeben... sein Schwert ist für den HP-Verlust aber ein sehr guter Ausgleich ;)

Daen vom Clan
21.11.2009, 18:43
Moin du,
das Rasten musst du selber "anschubsen", wenn du die Landkarte vor dir siehst, beim Reisen, oder aber wenn du "M" drückst, dann kannst du rechts oben ein kleines Icon sehen, dass einer Lagerfeuer zeigt, da kannst du du fast jederzeit eine Rast initiieren.

Denerim: Nach Denerim brauchst du eigentlich nur gehen, um die Quests von Alistair und Lielana zu machen, außerdem wenn du Dragoschuppen hast um sie bei Wade verarbeiten zu lassen.
Weiterhin wichtig ist Denerim, wenn du für die Asche Bruder Genitivis Haus suchst und für weitere Aufgeben für die Magier, die Kirche und die Schurken.

Kurz gesagt: Urnenquest-Redcliff, Alistair, Lielana, ansonsten würde ich mich an deiner Stelle erstmal auf die vier Fraktionen konzentrieren (Zwerge, Elfenpack, Redcliffianer, Magier)
:)

DragonAge Nexus ist übrigens sehr genial, was Mods betrifft.
Ich habe nun einen Mod mit einem sehr viel hübscheren Gesicht für Lielana im Einsatz, habe mir die Kiste ins Lager modden lassen und das Inventar vergrößeren, da ich als alter Sammler es hasse, etwas liegen zu lassen, beim Dungeoncrawlen.
Außerdem einen Mod, der noch ein paar Frisuren und Haarfarben in die Charaktergenerierung importiert.


Wenn ich ein bisschen Zeit habe, sehe ich mir mal den Mod mit den verbesserten Texturen an, der wäre für mich auch noch sehr interessant.

Gorewolf
21.11.2009, 19:05
so meinen zweiten durchgang als blendend weisse elfe (aka die freundlichkeit in person mit kleinem makel :D)ich habe caridin gekillt weil ich im endkampf golems haben wollt und habe nu meine abgrundtief böse ••••••••nmagierinn mit zuviel liedschatten und grünen lippen angefangen :D jaja der gute alistair hält mich schon für ne psychopathin !

Daen vom Clan
21.11.2009, 19:09
Ich habe gestern mal eine böse Gruppe versucht... und ich bekomme es einfach nicht übers Herz, böse zu sein *lach*
Gottlob hat meine Frau da weniger Skrupel, die zieht es wenigstens durch. ;)

Grüne Lippen?
Hol dir den Mod für erweitere Charaktergenerierung, da sind auch (leider) anime-artige Farbtöne vertreten *grusel* :D

Defc
21.11.2009, 19:12
Also ich denke mal, dass ich Mr. Freundlich sein werde. ^^
Ich kann auch böse sein, aber irgendwie hab ich Angst, dass mich am Ende keiner mehr mag. :D
Mal sehen, wie sehr sich das auf das Spiel auswirkt, vllt. kann ich ja kombinieren. :D

Hat das Spiel eigtl. einen Kopierschutz? Ich meine, ich könnte mir sonst aus der Videothek die VV holen und die auch ohne DVD zocken (also nix illegales ^^) - War ja bei The Witcher auch so - Für mich als armen Schlucker mehr als gut. ^^
Aber atm ist das Spiel ja eh verliehen. ^^

Daen vom Clan
21.11.2009, 19:26
Der Kopierschutz sieht so aus, dass du die DVD einlegen haben musst, solange du das Spiel also geliehen hast, bist du auf der sicheren Seite :)

Problem dabei ist, dass du halt keine Premium-Contents benutzen können wirst, aber letzten Endes ist das Spiel auch so groß genug :)

Gorewolf
21.11.2009, 19:31
öhm daen glaub mir das was ich gemacht habe
http://imagehorst.de/uploads/thumb_239.jpeg (http://imagehorst.de/viewer.php?id=239)http://imagehorst.de/viewer.php?id=239
http://imagehorst.de/uploads/thumb_239.jpeg (http://imagehorst.de/viewer.php?id=239)tippe ich mal reicht :D und ja sie ist ne kampfmagierinn :D (ich habe im übrigen vom nexus die nackter waldgeist und dämonen sache drauf mal schauen obs so gut ist wie die screenshots meinen lassen von den normalen nude dingern halt ich noch die finger von :D)

Daen vom Clan
21.11.2009, 19:52
Wah, DASS ist definitiv ne Magierin, die zur Abscheulichkeit wurde ;)

Die Waldfrau und der Succubus und ihr Nudepatch klappen super und sehen auch ganz gut aus, die anderen Nude-Patches sind noch nicht zu empfehlen, da die BH-Texturen fest mit dem Oberkörper verwoben sind, haben die große Schwierigkeiten, da realistische und angenehme Formen zu bauen ;)

haebman
21.11.2009, 20:15
Ich habe aus Wynne eine Arkane Kriegerin gemacht....das fetzt ja sowas von :D

Defc
21.11.2009, 20:26
Ne, ich leih mir die DVD ja nur Testweise. ^^
Das Spiel kauf ich mir schon. ;)

Aber wenn ich jetzt eure Grafiken sehe und bedenke, dass The Witcher bei mir gelaggt hat, mach ich mir Sorgen um meinen PC und deren Kooperationsbereitschaft mit dem Spiel. ^^'
Hoffen wirs. :D
Assassins Creed u.ä. hingen dagegen nie. ^^
Naja, leih mir das Spiel einfach mal aus, dann wird mans ja sehen, nech? ^^

Daen vom Clan
21.11.2009, 20:30
Was hast du denn für eine Maschine?

Gendrek
21.11.2009, 20:33
Ts, glaub mir, Dragon Age wird laufen. Witcher war bei mir streckenweise auch schon ne Ruckelpartie aber DA? Kein bisschen, läuft fast so einwandfrei wie Risen (Risen konnte ich auf den höchsten Einstellungen spielen, DA spiele ich jetzt auf Einstellungen zwischen Mittel und Hoch).

Mhh ich bin entzückt (http://social.bioware.com/forum/1/topic/72/index/256086), ich freue mich schon drauf, wenn der gute das als Mod herausbringt. Ich bin allgemein erstaunt, wie schnell so manche mit dem Toolset Fortschritte machen.

Daen vom Clan
21.11.2009, 20:35
Ja, wobei man definitiv ein Händchen fürs Programmieren braucht... das Toolset ist schon echt Wahnsinn ;)

Mal sehen, da die meisten Mods englisch rauskommen, werde ich das Spiel wohl dann komplett umstellen, wobei bisher sehr viele Verbesserungen und Mods auch schon auf deutsch rausgekommen sind, Deutschland scheint Vorreiter im Toolset zu sein ;)

Byder
21.11.2009, 23:59
Also ich hab vor knapp ner Woche mit dem Spiel angefangen und bin jetzt in der 16. Spielstunde. Bisher hat mich das Spiel recht überwältigt. Besonders das Kampfsystem gefällt mir.
Allerdings gibts viele Dinge, die ich an dem Spiel kritisiere:

Fangen wir mit den Dialogen an. Besonders bei dem sprechenden Baum ist mir wieder aufgefallen, wie sehr es doch stört, dass man Dialoge nicht einfach wegklicken kann. Manchmal sprechen die Charaktere so langsam, dass man denkt, man würde nen Sprachkurs machen.
Besonders ätzend, wenn man ein Gesprächsthema versehentlich erneuert anfängt und man wieder ewig warten muss, bis es weitergeht. Man liest nen Text und hat noch die Zeit, ihn noch 3 mal zu lesen, bis der nächste Text kommt.

Der zweite punkt ist der Schwierigkeitsgrad.
Ich hatte einen menschlichen Schurken erstellt und wählte den normalen Schwierigkeitsgrad. Eigentlich garkeine Probleme, bis ich zum Turm kam, in dem ich das Leuchtfeuer erzünden sollte. An einer Stelle öffnet man eine Tür und wird, wenn man nicht aufpasst, von 2 Seiten angegriffen.
Eigentlich ist das auch vollkommen egal. Das ist einfach eine fast unmögliche Vielzahl an Gegner. Es dauert nicht lange, bis der erste ins Grass beißt und dann fällt der Rest auch um.
Auf Zeit kann man an der Stelle nicht spielen, da man zu dem Zeitpunkt auch keine unendliche Anzahl von Wundumschlägen hat. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich vielleicht zu Beginn des Spiels besser darauf aufgepasst. Aber egal. Ich hab dann einfach den Schwierigkeitsgrad auf Leicht gestellt und bin super durchgekommen.
Hatte dann auch lange keine Probleme mehr, bis ich in diese Stadt im Nordosten gelangte und dort mehrmals von einer Brazillion Gegnern attackiert wurde. Wundverbände auch fast alle. Toll.

Ansonsten machts echt Spaß und ich würds auch nochmal spielen.
Aber es gibt schon oft punkte, an denen man sich fragt, wie man das schaffen soll.

Gorewolf
22.11.2009, 00:17
drück mal escape wenn dir einer zu lange quasselt dann überbrückst du das (tu ich mittlererweile ständig wenn ich nicht grade neue antworten bekomme

und wundverbände ? haha ich hatte beim ersten mal am ende 44leichte 21normale und etliche von den anderen da ich morrigan zur kräuterliesel erkoren hatte :D naja aber am anfang sind sie schon ein wenig knapp :D (den magier den man am anfang zur hilfe bekommt hab ich sogar punkte verteilen dürfen also hab ich ihn zum heiler gemacht :D )

Klunky
22.11.2009, 00:32
Fangen wir mit den Dialogen an. Besonders bei dem sprechenden Baum ist mir wieder aufgefallen, wie sehr es doch stört, dass man Dialoge nicht einfach wegklicken kann. Manchmal sprechen die Charaktere so langsam, dass man denkt, man würde nen Sprachkurs machen.
Besonders ätzend, wenn man ein Gesprächsthema versehentlich erneuert anfängt und man wieder ewig warten muss, bis es weitergeht. Man liest nen Text und hat noch die Zeit, ihn noch 3 mal zu lesen, bis der nächste Text kommt.

Hmm, ich weiß ja nicht welche Version du spielst, jedoch konnte man bei der X-Box 360 Version mit X die Gesprächsfetzen wegklicken, sollte von daher auch irgendwie bei PC und PS3 funktionieren.



Der zweite punkt ist der Schwierigkeitsgrad.
Ich hatte einen menschlichen Schurken erstellt und wählte den normalen Schwierigkeitsgrad. Eigentlich garkeine Probleme, bis ich zum Turm kam, in dem ich das Leuchtfeuer erzünden sollte. An einer Stelle öffnet man eine Tür und wird, wenn man nicht aufpasst, von 2 Seiten angegriffen.
Eigentlich ist das auch vollkommen egal. Das ist einfach eine fast unmögliche Vielzahl an Gegner. Es dauert nicht lange, bis der erste ins Grass beißt und dann fällt der Rest auch um.
Auf Zeit kann man an der Stelle nicht spielen, da man zu dem Zeitpunkt auch keine unendliche Anzahl von Wundumschlägen hat. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich vielleicht zu Beginn des Spiels besser darauf aufgepasst. Aber egal. Ich hab dann einfach den Schwierigkeitsgrad auf Leicht gestellt und bin super durchgekommen.
Hatte dann auch lange keine Probleme mehr, bis ich in diese Stadt im Nordosten gelangte und dort mehrmals von einer Brazillion Gegnern attackiert wurde. Wundverbände auch fast alle. Toll.

Tatsächlich fangen bei vielen Leuten die ersten Probleme im Turm an.
Als Magier konnte ich keine nennenswerten Probleme feststellen.
Die Probleme liegen dann doch meistens bei der Gruppenzusammenstellung, hast du nen Tank, nen Heiler und nen Mage?
Und haben diese auch entsprechend gutes/passendes Equipment?
Dann müsstest du denen noch vernünftige Makros geben, am besten Bei Levelanstieg auf Taktik-Felder setzen.

Apropo Schwierigkeitsgrad:
Wer hatte zuvor nochmal erwähnt der Erzdämon wäre zu einfach? Ich wüsste nicht wie ich den auf Normal hätte schaffen können, Bis zur Hälfte läuft der Kampf ja noch ganz gut aber wenn er dann diese Horden an dunkeler Brut auf mich losläßt ist es unmöglich für meine Gruppe. Besonders dann wenn die Armeen im Fortgeschrittenen Modus wegen eines Bugs irgendwo festhängen und mich nicht unterstützen im Kampf. Ganz zu schweigen von der dämlichen KI auf der Box.
Meine Gruppengefährten bleiben immer in dieser Todeswolke stehen. Trotz genügend Tränken war es genau ab diesen Punkt einfach unmöglich und ich musste mich gezwungen sehen, das erste und das letzte mal mein Spiel auf leicht zu schalten.

Insgesammt würde ich sagen, die Kämpfe waren mit der Armeensteuerung sau schwer, das merkt man dann im Vergleich von der Situation vor Burg Drakon zu der Situation in Burg Drakon.
Liegt wohl daran das man sich auf die CPU nicht verlassen kann.

Daen vom Clan
22.11.2009, 00:49
Seltsam, ich fand die KI auf der PC-Version rundum gut gelungen, auch die der taktiklosen rufbaren Truppen in Denerim, allerdings ging bei mir dermaßen die Performance in den Keller, als die 50 Zwerge rauchend, saufend und pöbelnd durch Denerim zogen, dass ich denke, dass sie hier auch nochmal nachbessern sollten ;)

Byder: [esc] sollte auf jeden Fall gehen, wenn du PC-Version hast :)

Gendrek
22.11.2009, 00:56
Das mit dem Erzdämon war ich und ich halte an dem viel zu leichten Kampf fest :p. Ich habe die Elfen in den Kampf geschickt welche mir freundlicherweise nicht nur die Dunkle Brut effektiv vom Hals hielt, worauf ich hin mit meinem Charakter (Schurke) die Elite Mobs problemlos killen konnte (ja die gehen mit nem Level 20 Schurken der immer Kritische Treffer erzielt wenn ein Gegner betäubt ist sehr effektiv drauf), sondern auch den Drachen bearbeiteten während Shale und Sten den Drachen kleingeklopft haben und Morrigan heilend und Drachen einfrierend daneben stand. Alles in allem fand ich die Kämpfe im allgemeinen recht leicht wenn Morrigan die Gegner im Dauerfreeze hielt.

Mhh bin gerade dabei zu versuchen was zu retexturieren, hab allerdings keinerlei Durchblick wenn ich die dds Datei öffne, ich mein ich erkenne im Groben was, was ist aber naja, irgendwie hab ich so meine Probleme damit. Hat sich bereits jemand mit Retexturierungen auseinandergesetzt?

Gorewolf
22.11.2009, 01:02
also beim letzten kampf also mit dem erzdämon habe ich beim ersten mal die elfen dazugeholt (war ganz lustig joa) aber beim zweiten mal die zwerge (bei denen die legion der toten dabei war :D) öhm naja was soll ich sagen ich habe den zwergen dann beim erzdämon verdreschen zugeguckt der ist von denen innerhlb von nichmal 20 sekunden auf unter die hälfte gebracht worden flog dann auf die unangreifbare position (wo ich ihn dann schön mit den balistas geärgert habe) und nach ein paar sekunden kam er auch schon wieder runter weil die zwerge scheinbar die komplette dunkle brut zu kleinholz verarbeitet hatten und dort wurde er dann von mir und der legion mal eben aus den socken gehauen :D

Daen vom Clan
22.11.2009, 01:29
Wow, das HS-Texturenpack arbeitet einwandfrei und sieht auch noch sehr geil aus. :)

Den Erzdämon fand ich eher einfach, ich war in Gestalt von Wynne unterwegs und habe nur gezaubert, zusammen mit den 12 anderen Magiern (darunter Irving) und den Spezialchars (Eamon und der Chef der Totenlegion) ging es ganz gut von der Hand.

Klunky
22.11.2009, 09:18
Wie gesagt bei mir haben die Armeen irgendwie rumgespackt, noch dazu habe ich die guten Einheiten schon verbraucht, ich hatte nur noch 19 Zwerge und 41 Redcliff Truppen.
Vieleicht wäre es mit Golems, Werwölfen (hatte keine Elfen) und Magier leichter gefallen.
Naja eins war aber klar, der Drache hat verdammt wenig Lebenspunkte verloren. Ich saß sicherlich 10 Minuten an ihm um die Hälfte erstmal runter zu kriegen. Tränke hatte ich ungefähr 2 normale und 25 starke Wundumschläge daneben dann 6 Starke Lyriumtränke und 7 Mächtige hat eigentlich ja noch prima gereicht, bis die Armeen kamen.
Wobei ich sagen muss meine Gruppe bestand aus Wynne, Zevran und Loghain. Loghain war jetzt nicht der stärkste Tank vieleicht wäre es einfacher mit Shale gewesen da ich gehört habe das er das stärkste Teammitglied in ganz Dragon Age ist.


Ich habe den zwergen dann beim erzdämon verdreschen zugeguckt der ist von denen innerhlb von nichmal 20 sekunden auf unter die hälfte gebracht

Sofern du nicht auf leicht gespielt hast, glaube ich dir nicht. Ich habe selber die Zwerge eingesetzt und die waren total unfähig. Der Drache schlägt einmal mit den Flügeln und alle fliegen weg nebenbei machen die noch minimal schaden bzw treffen garnicht. Das sieht man ganz leicht an der Dunklen Brut die kriegen keinen angeschlagenen Hurlock-Alpha (20%<) in weniger als 10 Sekunden platt.

Insgesammt muss ich aber sagen das auf der Box das Micromanagement extrem schwer ist, bzw nicht vorhanden.
Man kann nur zwischen den Charakteren wechseln und deren aktionen festlegen die ganze Gruppe befehlen irgendwo hinzugehen ist leider nicht möglich (auch nicht mit Makros.) Warscheinlich war der Kampf genau deswegen so hart. Und natürlich wegen den Armeen, nächste mal dann bitte doch nicht ganz so episch...

Byder
22.11.2009, 09:32
Ah Danke sehr für den ESC Tipp. :0

Im Turm hatte ich ne Zusammenstellung von Schurke, Magier, Kriegshund, Krieger. Taktikfelder hab ich an der schwierigen Situation nicht gebraucht, da ich so gut wie jeden Angriff selbst geplant hatte. Verreckt bin ich trotzdem.

Und Equipment hatte ich zu der Zeit halt das Beste. Ist ja klar. Stand ja auch nicht viel zur Auswahl.

bg2408
22.11.2009, 11:14
- Schwierigkeitsgrad, der Turm und der "Hexenkessel" viel später im Spiel: Spielt man auf höheren Schwierigkeitsgraden und/oder hat man den Geschicklichkeitsfix installiert, muss man ein bisschen taktisch vorgehen. Und ich meine jetzt nicht die Taktikslots der NPCs ;). Wichtig da ist, dafür zu sorgen, nicht zu Nadelkissen zu werden. Heißt nichts anderes als "in Deckung gehen, wo einem der Bogenschützen nicht treffen können". Den Turm kann man eventuell ja noch so schaffen, aber den "Hexenkessel"? Uah. Eine Salve aller Armbrüstler und es war Ende im Gelände.

- Mods: Habe etwas von größerem Inventar gelesen. Wo...? Interessierter hier!

- Endkampf und Armeen: Mir scheint hier ganz stark eine Rolle zu spielen, wieviele Ressourcen man opfert. Bei mir war es sehr... äh... unausgewogen. Die "Teilnehmer", denen ich viel gegeben habe, haben auch ganz böse Zuhauen und Einstecken können. Hingegen waren die, für die ich nicht soviel fand (bzw. selber brauchte), nur als Ablenkung gut.

Daen vom Clan
22.11.2009, 11:29
bg:
Hier ist erstmal die Truhe für das Camp, funktioniert bei mir einwandfrei:
http://www.dragonagenexus.com/downloads/cat.php?id=16

Und hier, für die gewichtswütigen Abenteurer, das expanded Inventory:
http://www.dragonagenexus.com/downloads/file.php?id=23


Endkampf und Armee: Ich habe meine Armee nach meinem Dafürhalten ganz gut beschenkt, aber ich habe keine Änderung ausmachen können, hier wäre es schön gewesen, dass sich die sichtbare Ausrüstung der Gesandten vielleicht verändert...
Bei mir waren im Endkampf alle vier Fraktionen gleich stark und haben ordentlich reingehauen, aber wie gesagt, dafür haben sie meine Performance zerstört, was jetzt - durch die besseren Texturen - vielleicht noch schlimmer werden wird ;)

Hexenkessel: Ja, drin stehen bleiben ist tödlich, ich habe ihn nur mit Rauslaufen und Cautherien wegglocken geschafft, um dann später im Raum aufzuräumen.

Hat eigentlich Jemand schon mal den Dialog zwischen Oghren und Alistair über das Schwerter polieren bekommen? :D

Gorewolf
22.11.2009, 11:40
@klunky ja ich habe beim zweiten mal beim erzdämon auf leicht gespielt (weil ich keinen bock auf nen ellenlangen fight hatte) aber beim ersten mal hatte ich ihn auf hard zusamen mit den elfen und shale als tank (mir und leliana als ddler und morrigan zum heilen) gemacht und kam auf knapp ne viertelstunde kampf :D das war mir demnach viel zu lange weil selbst der kampf gegen den hohen drachen nicht mal 5 min gedauert hat :D (shale sei dank ) mittlererweile mach ich nur noch trash auf normal und die meisten bosse auf leicht weil ich lange fights nicht unbedingt mag :D (mir gehts eh nur noch um story und die endings!

achja daen ich fand die unterhaltung allistair mit Wynne viel besser (wo die babys herkommen :D)

weuze
22.11.2009, 12:27
So, ich wage nach sage und schreibe 8% Spielfortschritt ein Fazit :D Dragon Age: Origins ist definitiv das Genialste, was ich nach Morrowind gespielt habe. Den außer bei MW bin ich noch bei keinem anderen Spiel minutenlang vor dem Rechner gesessen und habe mir den Soundtrack des Main Menues reingezogen und hätte dann beim Spielen schier nen Herzkasper bekommen vor Freude :D Die knapp 50 € Euro waren das 2 Wochen längere Warten wert und die Investition an sich sowieso, ich denke, mit dem Spiel werde ich noch ne menge Spaß haben ^^

Byder
22.11.2009, 14:09
Fuck. Wynne hat es anscheinend nicht gefallen, dass Morrigan eine abtrünnige Magierin ist. :D

Daen vom Clan
22.11.2009, 14:55
Hm, meine Magierin ist nun arkaner Krieger und trägt die Blutdrachenrüstung auf Level 8...

Irgendwie stellt sich aber das Imbagefühl nicht ein, ich fühle mich mit Morrigan, Sten und Lielana irgendwie noch schneller aus den Latschen gehauen als als Krieger mit Alistair, Lielana und Wynne ;)

bg2408
22.11.2009, 15:14
Ich habe mir mal den Spaß gegönnt, alle "Origin"-Geschichten durchzuspielen - auch die, die ich vorher ausgelassen habe.

Öhm. Könnte es sein, dass da Bioware sehr unterschiedliche Kost abgeliefert hat? Magi hat gut zwei Stunden Spielzeit, Human Noble gerademal eine halbe - irgendwie sehr seltsam. Generell finde ich das lustig - Menschen haben nur eine eigene Origin, und die ist dann auch noch die kürzeste im Spiel :D.

Wenn ich rückblickend sie gegeneinander bewerten müsste, sähe meine Reihenfolge wohl so aus:
1. Magi: Nicht nur die längste, sondern auch die einzige, deren Ausgang man beeinflussen kann.
2,5. Dwarven Noble & Dwarven Commoner: Beide sind ebenfalls sehr umfangreich (wenn auch nicht ganz so wie Magi) und gut gemacht.
4. City Elf: Von den Themen her einer der düstersten Origins, verhältnismäßig kurz und ein bisschen, keine Ahnung wie soll ich es ausdrücken soll, hm, am ehesten strifft es wohl "nicht ganz stimmig umgesetzt". Klasse sind aber die Zeilen, die man dann dem König um die Ohren hauen kann.
5. Dalish Elf: Recht kurz und linear, dafür die am Stärksten in die Hauptgeschichte eingebundene.
6. Human Noble: Nicht nur kurz und linear, sondern auch imho von allen sechs am schlechtesten mit der später startenden Geschichte verbunden. Duncan tritt erst sehr spät auf, und die Rekrutierung ist ein wenig "what the hell?" - was ich meine: Vom Magi-Origin mit gutem Ende abgesehen ist es bei den anderen Origins für den Hauptcharakter immer extrem sinnvoll, sich den Grey Wardens anzuschließen - sei es um dem Strick, der Krankheit oder was auch immer zu entkommen (selbst das gute Ende der Magi-Origin ist noch "recht sinnvoll"). Hier aber macht es keinen wirklichen Sinn, und Duncan handelt imho gegen seinen sonstigen Charakter. Wesentlich rücksichtsloser.
Ich finde das extrem lustig irgendwie :D.


bg:
Hier ist erstmal die Truhe für das Camp, funktioniert bei mir einwandfrei:
http://www.dragonagenexus.com/downloads/cat.php?id=16Habe schon eine :).


Und hier, für die gewichtswütigen Abenteurer, das expanded Inventory:
http://www.dragonagenexus.com/downloads/file.php?id=23Hm. Leider auch nur 125, die man auch so erreicht :(.

BigOskar
22.11.2009, 16:52
Dragon Age Origins ist mal ein Spiel das mich seit langem wieder hart an den Fernseher fesselt. Ich fange abends garkeine Spiele Sessions mehr an weil ich dann pausenlos bis 5 uhr morgens durchspiele. Die breite des Abenteuers ist unglaublich.
Das Kampfsystem gefällt mir auch sehr, nur scheint es mir dass das spiel auf dem PC wohl doch besser ist als auf der Xbox. 6 Slots sind wenig wenn man Verbuggte Skills wie Berserker oder Tier beschwören immer wieder dann aus dem Menü aus anmachen muss, und wenn man halt mal als Krieger gradmal nur 4-5 Skills benutzt ist das auch doof immer umzuschalten :/
Was mich auch stört ist, dass man mehr oder weniger dazu gezwungen wird einen Schurken dabei zu haben, was halt doof ist wenn es auf xbox keinen dex Patch gibt.Leliana als Ranger/Bard ist zwar schon gut und hilfreich, aber ich würd schon gerne ab und zu mal Sten oder den Hund nehmen. Es sollte Fallenerkennen und Schloßknacken als Skill für jedermann geben.Diebstahl und Gifte bauen geht ja auch bei jedem und ist bei weitem nicht so essentiell!

Trotzdem ist das Spiel hervorragend. Hab nun alle Stimmen bis auf den von den Zwergen, bei denen bin ich grad mittendrin in der Mission, und nebenbei erfülle ich alle Sidequests und bin bei etwa 60% glaub ich. Das ist schon hart wie lang dieses Spiel geht.
Aber ich glaube nicht dass ich das Spiel auf Deutsch ertragen würde~

High Dragon und Flemeth killen war besonders toll :D

Sergej Petrow
22.11.2009, 22:24
Problem ist doch eher: NWN 2 hat irgendwie zwölf oder 16 oder wieviel auch immer Grundklassen (jedenfalls über 10). Und obschon eine Reihe davon Murks sind, wie kann es sein, dass NWN 2 eine bessere Balance hinbekommt als Dragon Age mit gerademal drei Klassen? Was im Review gar nicht erwähnt wird: In Dragon Age sind sogar Magier die stärksten Nahkämpfer (Arcane Warrior sei Dank).

Ja, das wurde im WoP auch behauptet. Der Monsternahkämpfer Arkaner Krieger. :D
Im Nahkampf ist er jeden gut geskillten Krieger oder Nahkampfschurken unterlegen. Er hat nicht mal die Tankqualitäten und muss zudem aufpassen, dass sein zauber nicht einfach erlischt und im Hemd da steht. Vielseitig einsetzbar ist er, weil er eben auch aus der Ferne mischen kann. Das war es aber auch schon.
Spiel mal spaßeshalber den Magierturm als letztes. Dann triffst Du auf gut geskillte Templer. Die zeigen dir dann schon, was so ein Arkaner Krieger wert ist.
In meiner Party hatte Alistair schon den Körperwiderstandswert angegraut, also über 100, mentaler Widerstand jenseits der 60 und Zauberwiderstand um die 60 und vieles von Rüstungen, die nur für Templer zu nutzen sind.
Desweiteren fehlen dem Arkanen Krieger die Nahkampftalente.

Mal als Beispiel, was ich so gesehen habe -> Arkaner Krieger Rüstung 64. Hört sich ja erstmal toll an. Da kommt ein Krieger nicht hin und ein Schurke schonmal gar nicht. Nur hauen die beiden eben regelmäßig kritische Treffer raus. Dem Nahkampfschurke (Duellant/Assassine), der natürlich nur Klugheit und Dex skillt, ist Rüstungsschutz sowas von egal, der kommt mit seinem Dolch dank Klugheit trotzdem durch, mag kommen wer will und kann sich sogar noch nach einer Angriffsserie wieder verstecken. Da er auch mit Gift arbeitet, zieht er auch noch schön den letzten Tropfen Mana raus. Durch eine Verteidigung, die jenseits der 110 sind und einem Angriff, der die Verteidigung noch toppt, trifft er so ziemlich immer. Im Forum war einer mit nem Arkanen Warrior, Verteidigung 105. Da ist die Trefferquote immer noch bei über 60%, wärend der Magier schon einiges in Dex skillen müsste, wenn er Erfolg haben will. Magier, Blutmagiere und wie sie alle hießen, waren jedenfalls kein Problem.
Mainchar (Assassine/Duellant), Alistair (Templer/Berserker), Morrigan (Gestaltwandler), Wynne (Heiler). Kein einziger Flächenelementarzauber, Wynne nur auf Heilung geeicht, also Schaden nur an der Front. Das ganze auf schwer und es war eine Wonne, wie sich vorne durch die Reihen geschnetzelt wurde.

Die Elitekombis sind allesamt auf ihre Weise äußerst mächtig. Der Arkane Krieger ist da kein deut besser, als andere Klassen. Einfacher zu spielen ist er vielleicht deshalb, weil es, wenn er Flächenzauber wirkt, erstmal eine Pause gibt.

Was die Grundklassen betrifft. Es gibt drei Grundklassen, das stimmt. Aber die dann weiter aufbauen, da erhälst Du dann deine weiteren Klassen, denn man muss sowohl in den Attributen, als auch in den Talenten sehr genau skillen, damit der Char auch wirklich die zugedachte Aufgabe erfüllt. Selbst die Ausrüstung könnte da auch bei gleicher Grundklasse, aber anderer Spezialisierung, nicht anders sein.

Der Magier ist insofern eine Ausnahme, dass er hie und da etwas nehmen kann und trotzdem stark wird. Eher ein Anfängerchar halt.
Beim Schurken und Krieger muss man in den jeweiligen Ausrichtungen sehr konsequent sein, sonst bekommt man tatsächlich einen in dieser Ausrichtung, der im Nahkampf schwächer ist, als ein Arkaner Krieger und das wäre schon peinlich. :D

Klunky
22.11.2009, 23:46
Endkampf und Armeen: Mir scheint hier ganz stark eine Rolle zu spielen, wieviele Ressourcen man opfert. Bei mir war es sehr... äh... unausgewogen. Die "Teilnehmer", denen ich viel gegeben habe, haben auch ganz böse Zuhauen und Einstecken können. Hingegen waren die, für die ich nicht soviel fand (bzw. selber brauchte), nur als Ablenkung gut.

Ach das erklärt natürich einiges, denn ich habe gaaaaarnichts meinen Armeen gegeben. Ich war schlichtweg zu geizig und ich wusste nicht das es für den Endkampf noch relevant sein könnte.

Wäre besser wenn man den Drachen vom Schwierigekitsgrad her auf 5 Leute beschränkt hätte, ich hatte schon im Palastviertel und vor Burg Drakon totale Probleme, in der Burg war es dann komischwerweise kinderleicht.

Aber die beste Stelle war ja mit Sandal der mitten bei all den Leichen steht und nix anderes als Verzauberung sagt.

BigOskar
23.11.2009, 00:23
Naja ich seh den Hauptvorteil des Arkanmagiers, oder allgemein aller Magier darin, dass man mit Tränken sein Mana problemlos nonstop füllen kann, während das mit der Stamina der anderen Classes leider nicht geht.
Ich meine die Zutaten kosten gerade später kaum noch was wenn man alles nötige gekauft hat, und mit den flächenzauber kann man wohl sicherlich sehr gut Kämpfen.

Der Arkan Krieger kann scheinbar mehrere Rollen gut erfüllen, wobei er im puren nahkampf ganz klar den anderen Klassen unterliegt. Aber so sollte er ja auch nicht gespielt werden sondern als Hybrid~

Gorewolf
23.11.2009, 01:13
bor ich spiele ja frade auf böse und muss sagen manche entscheidungen gehen echt in die magengrube und haben fiese enden :D

Sebbo
23.11.2009, 01:25
Naja ich seh den Hauptvorteil des Arkanmagiers, oder allgemein aller Magier darin, dass man mit Tränken sein Mana problemlos nonstop füllen kann, während das mit der Stamina der anderen Classes leider nicht geht.
Ich meine die Zutaten kosten gerade später kaum noch was wenn man alles nötige gekauft hat, und mit den flächenzauber kann man wohl sicherlich sehr gut Kämpfen.

Der Arkan Krieger kann scheinbar mehrere Rollen gut erfüllen, wobei er im puren nahkampf ganz klar den anderen Klassen unterliegt. Aber so sollte er ja auch nicht gespielt werden sondern als Hybrid~
Lol... lies dir mal das (http://forum.worldofplayers.com/forum/showthread.php?t=711321) durch.

The Protagonist
23.11.2009, 08:57
Dieses "2 Klassen" Problem ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Bei meinem jetzigen 2. Durchlauf, habe ich mir einen Mage erstellt und finde, dass die Klasse sowohl von der Hintergrundgeschichte als auch Gameplay viel tiefgründiger ist, als die Nahkämpfer.

Wobei ich beim Gameplay nichtmal unbedingt den AW meine (als Kleriker-Liebhaber aus den DnD Games liebe ich die Idee natürlich ;)). Aber das Spellrepertoire ist so umfangreich, welches das Zocken mit dem Mage wirklich zu einem Genuss macht.

Was meiner Meinung nach auch zu einem anderen Problem des Games führt: Ich finde, die 3 Klassen bieten einfach nicht genug Stoff. Die wichtigsten Archetypen sind vertreten, aber trotz Spezialisationen wird man eher in eine der drei Sparten gezwungen, und zwar in die eine welche einem noch am meisten zusagt. Die anstrengende, aber durchaus schöne "Qual der Wahl" bei der Charaktererstellung habe ich leider nicht empfunden.

bg2408
23.11.2009, 10:18
Ja, das wurde im WoP auch behauptet. Der Monsternahkämpfer Arkaner Krieger. :D
Im Nahkampf ist er jeden gut geskillten Krieger oder Nahkampfschurken unterlegen. Er hat nicht mal die Tankqualitäten und muss zudem aufpassen, dass sein zauber nicht einfach erlischt und im Hemd da steht. Vielseitig einsetzbar ist er, weil er eben auch aus der Ferne mischen kann. Das war es aber auch schon.
Natürlich gilt für den Arkanen Krieger, was auch sonst für Magier gilt: Man muss sie spielen können.

Genauso kann man in BG2 auch einen Hasardeur beginnen, sich sechsmal das magische Geschoss einprägen und sich dann wundern, warum den alle anderen für so stark statt einfach nur seltsam halten.

Einfaches Beispiel: Ein bestimmtes Duell, das man während des Spiels bestreiten muss. Habe da zuerst Alistair reingeschickt, der bestens ausgerüstet und voll ausgeskillt war. Wurde plattgemacht, auch wenn es etwas dauerte. Anschließend kam der Arkane Krieger - der hat den "Sparringpartner" im Nahkampf geplättet (und zwar locker - Leben war nie unter 90%), ohne einen einzigen Zauber zu sprechen (allerdings zwei Auren: Kampfmagie + Flammenschwert). Mit Zauber wäre es wohl noch schneller gewesen. Aber auch nicht viel.

Wie kam es dazu? Durch richtige Spielweise, Gegenstandsausstattung und Skillung.

Wobei es bei dem Duell nicht mal richtige Spielweise war - ich war bloß, nach gewissen Erfahrungen im Magierturm, unwillig Flächensprüche loszulassen - auf welche ich meinen Magier spezialisiert hatte. Normalerweise hat der Arkane Krieger den Vorteil, zuerst seine magische Trumpfkarte auszuspielen, und dann, sobald das Mana alle ist (zu einem Zeitpunkt also, wo auch die Kämpfer und Schurken meist kein Stamina mehr haben!) in den Kampfmodus zu gehen und ordentlich austeilen zu können. Mit dem zusätzlichen Bonus, dass die Kampfmagie noch einen ordentlichen Bonus zur Manaregeneration gibt.


dass sein zauber nicht einfach erlischt und im Hemd da steht.
Diese Aussage macht nur Sinn, wenn man noch keinen Arkanen Krieger gespielt hat. Habe ich, deswegen ist das sinnlos.

Zentral ist nur eine Aura, die nur erlischt, wenn man von bestimmten Bannzaubern getroffen wird. Die aber besitzen nur die wenigsten Feinde, und jene sind (leider) auch noch zu bräsig, die gegen einen Arkanen Krieger mit jener Aura einzusetzen.


Desweiteren fehlen dem Arkanen Krieger die Nahkampftalente.Wenn der Krieger / Schurke kein Stamina mehr hat, ist er deutlich geschwächt. Ist dem Arkanen Krieger das Mana alle gegangen, dann legt er erst im Nahkampf los!


wärend der Magier schon einiges in Dex skillen müsste, wenn er Erfolg haben will.Ein Arkaner Krieger im Kampfmagiezustand ersetzt alle primären Attribute durch Spellpower. Nicht nur die Anforderungen. Auch Angriffswert, Verteidungswert, Schadensbonus etc. Wer so bräsig ist, da auf Dex zu setzen, hat das Prinzip nicht verstanden - denn das sind effektiv verschwendete Punkte.

Insbesondere der Schadensbonus sollte da nicht unterschätzt werden. Eine entsprechend hohe Spellpower (die Magier, sofern richtig geskillt, von Natur aus haben), dazu ein schicker Zweihänder mit drei Elementarrunen drin, und man kann pro Schlag in sehr hohe Regionen vordringen.

Magier, Blutmagiere und wie sie alle hießen, waren jedenfalls kein Problem.Natürlich nicht, weil das Spiel generell etwas leicht ist, und die gegnerischen Magier viel zu leicht.

Würden die ihr Potential ausspielen (wie sie es einst in BG2 taten *seufz*), sähe die Situation anders aus.

Alleine die Kombination Paralysis Explosion* + Storm of the Century* + Force Field (letzteres sobald der Sturm ausgelöst ist auf den Magier selbst) dürfte jede Gruppe in Windeseile annihilieren. Wird aber nicht eingesetzt.

* = das sind Zauberkombinationen, die sich gegenseitig verstärken und Sondereffekte mit sich bringen. Gemeint sind nicht einzelne Zauber.


Die anstrengende, aber durchaus schöne "Qual der Wahl" bei der Charaktererstellung habe ich leider nicht empfunden.Verständlich - immerhin sind die meisten verschiedenen Klassen ja komplett zusammengeschmolzen worden. Beispiel Magier: Entspricht den NWN2-Klassen Zauberer, Hexenmeister, Hexer, Kleriker, bevorzugte Seele, Druide, Geistschamane (7 in 1). Beim Schurken ists nicht ganz so schlimm, der entspricht nur den Schurken, Barden, Waldläufer und Säbelrassler (4 in 1). Und der Kämpfer entspricht sogar nur dem Kämpfer, Barbaren, Paladin (3 in 1). Das ganze läßt jetzt Prestigeklassen völlig außen vor. Denn dann kämen noch hinzu:
Magier: Arkaner Ritter, Höllenfeuerhexer, bleiber Meister, Jünger des roten Drachen, roter Zauberer, Sturmfürst, Kriegspriester (7 + 7 in 1).
Schurke: Assassine, Duelist, Harfneragent, Schattentänzer, unsichtbare Klinge, Schattendieb (4 + 6 in 1).
Krieger: Schwarzwächter, göttlicher Champion, zwergischer Verteidiger, Berserker, Neun von Niewinter, Waffenmeister (3 + 6 in 1).

Die Wahl fällt in DA schon leichter :).

Sebbo
23.11.2009, 11:43
Dass vor allem die gegnerischen Magier zu leicht sein sollen, habe ich leider auch schon öfters gehört...
Generell macht es mir eh den Anschein, dass DA mehr an die "Casual-Gamer" gerichtet ist...

Was hab' ich in BG2 scheiße geschaut, wenn ich vor einem Magier stand und dieser Zeitstopp, Einkerkerung, diverse fette Schutzzauber und und und und vom Stapel gelassen hat.

Ich hätte mir so sehr das D&D-Regelwerk gewünscht.

Sergej Petrow
23.11.2009, 11:51
Natürlich gilt für den Arkanen Krieger, was auch sonst für Magier gilt: Man muss sie spielen können.
Das gilt ebenso für die andere Klassen.



Einfaches Beispiel: Ein bestimmtes Duell, das man während des Spiels bestreiten muss. Habe da zuerst Alistair reingeschickt, der bestens ausgerüstet und voll ausgeskillt war. Wurde plattgemacht, auch wenn es etwas dauerte. Anschließend kam der Arkane Krieger - der hat den "Sparringpartner" im Nahkampf geplättet (und zwar locker - Leben war nie unter 90%), ohne einen einzigen Zauber zu sprechen (allerdings zwei Auren: Kampfmagie + Flammenschwert). Mit Zauber wäre es wohl noch schneller gewesen. Aber auch nicht viel.
Welches meinst Du? Das entscheidene Duell oder die bei den Zwergen? Bin da jeweils mit meinem Char rein (Duellant/Assassine) und das Leben war ebenfalls nicht unter 90% und selbst das, was verloren wurde, war nur ungeschickt. Duell ist somit das leichteste für einen Schurken, was geht und das auch noch sehr schnell.



Wobei es bei dem Duell nicht mal richtige Spielweise war - ich war bloß, nach gewissen Erfahrungen im Magierturm, unwillig Flächensprüche loszulassen - auf welche ich meinen Magier spezialisiert hatte. Normalerweise hat der Arkane Krieger den Vorteil, zuerst seine magische Trumpfkarte auszuspielen, und dann, sobald das Mana alle ist (zu einem Zeitpunkt also, wo auch die Kämpfer und Schurken meist kein Stamina mehr haben!) in den Kampfmodus zu gehen und ordentlich austeilen zu können. Mit dem zusätzlichen Bonus, dass die Kampfmagie noch einen ordentlichen Bonus zur Manaregeneration gibt.
Krieger und Schurke leben reihenweise von passiven Talenten. Schurke sogar nochmehr, als Krieger. Da ist die Ausdauer völlig nebensächlich. Desweiteren braucht sich Krieger und Schurke keine Sorgen machen, wenn die Ausdauer leer ist, wenn man dem Magier aber sein Mana entzieht, kann er nichts mehr aufrechterhalten. Dazu braucht es keinen Bann. Da reicht für jeden Schurken selbstverständlich im Inventar, ein Gift aus, welches Mana entzieht. Sehr praktisch, da der Aktivierskill für den Arkanen Krieger 10 Sekunden braucht. Überhaupt, mit was willst Du einen gut geskillten Tank im Nahkampf treffen? Der Schaden ist bei einem Einhandwaffenkämpfer zwar etwas höher, aber seine Kritchancen sind mies. Wenn er mehr haben will, muss er schon den entsprechenden Veränderungsast ausgebaut haben. Ein Krieger hat deutlich mehr Lebenspunkte als ein Magier, weil es zu seinen Standardattributen gehört. Das trifft beim Schurken zwar nicht zu, dafür hat er aber aus seiner Unsichtbarkeit heraus den Start mit Treffer und einem nicht relevanten Rüstungsschutz beim Gegner. Wobei, das müsste man ausprobieren, der dich sogar zubomben kann, mit Fallen umgeben kann, usw. ohne dass Du ihn siehst. Klappt jedenfalls auch sehr gut im Spiel. Nur wenige Gegner sind in der Lage, einen Schurken mit Meisterverbergung zu sehen, wenn er eine Bombe wirft. Geprüft wird auf Klugheit. Da kann man nur hoffen, dass der Arkane Magier klug genug ist. :D



Diese Aussage macht nur Sinn, wenn man noch keinen Arkanen Krieger gespielt hat. Habe ich, deswegen ist das sinnlos.

Zentral ist nur eine Aura, die nur erlischt, wenn man von bestimmten Bannzaubern getroffen wird. Die aber besitzen nur die wenigsten Feinde, und jene sind (leider) auch noch zu bräsig, die gegen einen Arkanen Krieger mit jener Aura einzusetzen.
Diese Aura ist auch die Schwäche des arkanen Magiers. Wobei es aber sogar egal ist, wenn er sie am laufen hält. Ein Krieger in diesen Stufen hat hohe Resistenzen gegen alles. Nicht ganz so hoch, wie der Arkane Magier, dafür hat er aber mehr Lebenspunkte. Was an Schaden jeweils bei Treffern durchgeht, schlägt der Krieger den Magier um Längen, weil es deutlich mehr kritische Treffer gibt. Dazu muss auch er nicht großartig was zuschalten.



Wenn der Krieger / Schurke kein Stamina mehr hat, ist er deutlich geschwächt. Ist dem Arkanen Krieger das Mana alle gegangen, dann legt er erst im Nahkampf los!
Schau dir mal genau die Schurkenskills an und zähl mal, wieviele passive Skills er hat. Der Assassine hat einen einzigen Skill, der aktiviert werden muss. Der Schurke hat drei Angriffe, wo eigentlich nur einer entscheidend ist. Der Rest ist ebenso passiv. Erste Reihe Zweiwaffenangriff passiv, mehr braucht es von diesem Zweig nicht. Der Duellant ist da etwas außen vor. Ein (das einzige), was eingeschaltet werden kann. Kostet winzig Ausdauer und sorgt für besseren besseren Angriff. Dann ein passiven, der zum Angriff noch eine verbesserte Verteidigung hinzufügt. Bleiben zwei, die ebenfalls aktiviert werden können. Schurke kannst du also mit "Ist deutlich geschwächt" schonmal nicht meinen.



Ein Arkaner Krieger im Kampfmagiezustand ersetzt alle primären Attribute durch Spellpower. Nicht nur die Anforderungen. Auch Angriffswert, Verteidungswert, Schadensbonus etc. Wer so bräsig ist, da auf Dex zu setzen, hat das Prinzip nicht verstanden - denn das sind effektiv verschwendete Punkte.
Hier ist einer dieser Spezies -> http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11254646&postcount=158
Der müsste ja in deinem Sinne geskillt sein?!? Ein Level 20 Char.

Hier ein Level 16 Krieger -> http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=711321&page=2
Nicht so gut ausgerüstet. Aber egal. Mal davon abgesehen, dass ihm noch vier Level fehlen. Alleine im Nahkampf hätte der obige Arkane Krieger null Chancen.





Insbesondere der Schadensbonus sollte da nicht unterschätzt werden. Eine entsprechend hohe Spellpower (die Magier, sofern richtig geskillt, von Natur aus haben), dazu ein schicker Zweihänder mit drei Elementarrunen drin, und man kann pro Schlag in sehr hohe Regionen vordringen.
Pffff. Das ist doch genau der Punkt. Der Schaden vom Arkanen Krieger ist auf dauer viel zu niedrig. Der obige Krieger dürfte einfach so spätestens jeden dritten Treffer einen kritischen Treffer landen. Mit JEDEM Schlag gibt es die Chance auf Betäuben, ein passiver Skill übrigens. Wie soviele andere. Rüstungsherabsetzung gibt es auch jeden Treffer, auch passiv. Lebensreg deutlich gesteigert, usw., usf.. Als Arkaner Krieger ohne Magie gegen einen gleichstufigen Krieger sich im Nahkampf zu versuchen, ist witzig.
Gegen einen Templer in dieser Stufe sogar durchweg aussichtslos.




Natürlich nicht, weil das Spiel generell etwas leicht ist, und die gegnerischen Magier viel zu leicht.
Na, relativ.



Würden die ihr Potential ausspielen (wie sie es einst in BG2 taten *seufz*), sähe die Situation anders aus.

Alleine die Kombination Paralysis Explosion* + Storm of the Century* + Force Field (letzteres sobald der Sturm ausgelöst ist auf den Magier selbst) dürfte jede Gruppe in Windeseile annihilieren. Wird aber nicht eingesetzt.
In BG2 waren die Magiere eher zu stark. Da reichte schon ein einziger Gegner aus, um eine Gruppe von den Socken zu reißen. Da stimmte das Balancing eher nicht. Mir fällt da gerade diese hohe Mumie ein, da habe ich schon einige Versuche gebraucht. Ob nun ein hoher Krieger-, Schurken-, Magierchar, usw. Wenn das Level hoch genug ist, sollte es für diese oder jene Partyzusammensetzung jeweils größte Probleme geben.

Finde da DA durchweg passender, weil eben jeder Char seine Stärken und Schwächen hat. Die Elitemagier brauchen Unterstützung von Kriegern und ähnlichem und den Kriegern geht es auch viel besser, wenn Schützen und Magiere dabei sind. Gut ist jedenfalls, dass wenn die Chars hoch genug sind und man einigermaßen vernünftig geskillt hat, werden die alle rabenstark und man spürt, wie die Party immer besser wird.



Verständlich - immerhin sind die meisten verschiedenen Klassen ja komplett zusammengeschmolzen worden. Beispiel Magier: Entspricht den NWN2-Klassen Zauberer, Hexenmeister, Hexer, Kleriker, bevorzugte Seele, Druide, Geistschamane (7 in 1). Beim Schurken ists nicht ganz so schlimm, der entspricht nur den Schurken, Barden, Waldläufer und Säbelrassler (4 in 1). Und der Kämpfer entspricht sogar nur dem Kämpfer, Barbaren, Paladin (3 in 1).
Wie gesagt, Du kannst sie ja so skillen, dass sie ihre Rolle übernehmen können.
Zusammenschmelzen kann man ja nur sagen, wenn einer in einer Gruppe all diese Ausrichtungen übernehmen kann. Kann er aber nicht. Ein richtiger Schurke hat keine Zeit für Zweiwaffenskills, es sei denn, er vernachlässigt anderes. Ein Zweiwaffenkämpfer muss sich voll auf diesen Ast und eventuelle Spezialisierungen kümmern.
Nur der Magier kommt da anders daher. Es ist kein Problem Geistheiler zu nehmen und danach nur noch Elementares Feuerwerk als Beispiel. Da muss man eben ein bisschen Diziplin üben und seinem Char ein passendes Umfeld verpassen.
Was den Kämpfer angeht bekommst Du auch wesentlich mehr Klassen zusammen.



Das ganze läßt jetzt Prestigeklassen völlig außen vor. Denn dann kämen noch hinzu:
Magier: Arkaner Ritter, Höllenfeuerhexer, bleiber Meister, Jünger des roten Drachen, roter Zauberer, Sturmfürst, Kriegspriester (7 + 7 in 1).
Schurke: Assassine, Duelist, Harfneragent, Schattentänzer, unsichtbare Klinge, Schattendieb (4 + 6 in 1).
Krieger: Schwarzwächter, göttlicher Champion, zwergischer Verteidiger, Berserker, Neun von Niewinter, Waffenmeister (3 + 6 in 1).
Gab es die nicht erst später? In BG jedenfalls gab es das noch nicht und selbst BG2 war das noch nicht dabei.



Die Wahl fällt in DA schon leichter :).
Meiner Meinung nach sollte es nur eine einzige Klasse geben und Talente sollte jeder einsetzen, wie er will. Dann kann jeder es eben RPG-echt spielen oder eben nicht. In Oblivion oder Morrowind geht das sehr gut, in Gothic ist das bestens und in Summe ist das auch viel glaubwürdiger. Allerhöchstens, dass die eine oder andere Rasse für dieses oder jenes besser geeignet ist.

bg2408
23.11.2009, 12:56
Ich hätte mir so sehr das D&D-Regelwerk gewünscht.Ich fürchte, das hätte nicht geholfen.

In NWN 1 z.B., das auch auf D&D beruhte (3 Ed), was hat Bioware gemacht? Liche wurden zu Nahkämpfern!

*schüttel*


Welches meinst Du? Das entscheidene Duell oder die bei den Zwergen?Landsmeet.


Bin da jeweils mit meinem Char rein (Duellant/Assassine) und das Leben war ebenfalls nicht unter 90% und selbst das, was verloren wurde, war nur ungeschickt. Duell ist somit das leichteste für einen Schurken, was geht und das auch noch sehr schnell.Versuchs mal mit nem Kämpfer :D. Allgemein liest man in verschiedenen Foren oft den Rat, da sogar eher mit Morrigan als mit Alistair reinzugehen, weil Kämpfer da gnadenlos benachteiligt sind.



Krieger und Schurke leben reihenweise von passiven Talenten. Schurke sogar nochmehr, als Krieger. Da ist die Ausdauer völlig nebensächlich. Desweiteren braucht sich Krieger und Schurke keine Sorgen machen, wenn die Ausdauer leer ist, wenn man dem Magier aber sein Mana entzieht, kann er nichts mehr aufrechterhalten.
Da es bereits mehrfach erwähnt wurde, sogar im von dir gelinkten Thread, hier die Erklärung zum letzten mal:

Es gibt zwei Arten von Auren.

Auratyp 1 (z.B. Shimmering Shield, Cleansing Aura, Spell Might) ziehen Mana und erlöschen, wenn das Mana alle ist.

Auratyp 2 (z.B. Combat Magic, Flame Weapons, Stone Skin) ziehen kein Mana, lassen sich sogar ohne Mana aktivieren und erlöschen nur, wenn der Magier von zwei bestimmten Sprüchen im Spiel getroffen werden (Cleansing Aura und Mana Clash). Solange das reservierte Mana kleiner ist als das maximal mögliche, können diese Auras aktiviert werden und außer durch eine bestimmte Templerfähigkeit oder einen bestimmten Zauberspruch nicht deaktiviert werden.

Da du bisher keinen Magier gespielt hast, ziehe ich mich an der Stelle aus der Diskussion zurück. Sobald du durch entsprechendes Wissen zeigst, dass du jemals einen Arcane Warrior gespielt hast, können wir gerne weiterdiskutieren. Bis dahin aber erscheint mir das wenig sinnvoll. Solange deine Annahmen nicht mit dem Spiel übereinstimmen, könnte ich mir sonst den Mund fusselig reden. Insbesondere, da eine ganze Reihe weiterer Annahmen ebenfalls schlicht falsch sind (beispielsweise die Auswirkung Fatigue auf Regenerationszeit).


In BG2 waren die Magiere eher zu stark. Da reichte schon ein einziger Gegner aus, um eine Gruppe von den Socken zu reißen.Die DA-Magier sind ähnlich stark. In niedrigen und mittleren Leveln sogar noch stärker. Großer Unterschied in DA: Die gegnerischen Magier sind ein Witz, weil sie (anders als die BG2-Magier) nicht ansatzweise ihr Potential ausnutzen.

~Jack~
23.11.2009, 13:54
Wuhuu, das Spiel ist heut angekommen :)
Jetzt muss ich nur Assassins Creed 2 durchspielen und dann kann ichs auch endlich spielen.

Hoffe, dass sie tatsächlich wie mal erwähnt wurde guten User Content auch auf die Konsolenfassung portieren. Weil für die PC-Fassung ist mein Rechner zu schwach.

Sergej Petrow
23.11.2009, 15:30
Versuchs mal mit nem Kämpfer :D. Allgemein liest man in verschiedenen Foren oft den Rat, da sogar eher mit Morrigan als mit Alistair reinzugehen, weil Kämpfer da gnadenlos benachteiligt sind.
Ist mir schleierhaft. Gut, ich habe es nicht probiert, aber das ein Level 20 Alistair probleme haben soll mit dem. Na, mal bei Gelegenheit ausprobieren.
In vielen Beiträgen hieß es auch, dass der Bogenschütze nichts taugt, dass dieser oder jener nichts taugt. Bisher hatte ich mit keinem Char Probleme.




Da es bereits mehrfach erwähnt wurde, sogar im von dir gelinkten Thread, hier die Erklärung zum letzten mal:

Da du bisher keinen Magier gespielt hast, ziehe ich mich an der Stelle aus der Diskussion zurück. Sobald du durch entsprechendes Wissen zeigst, dass du jemals einen Arcane Warrior gespielt hast, können wir gerne weiterdiskutieren. Bis dahin aber erscheint mir das wenig sinnvoll. Solange deine Annahmen nicht mit dem Spiel übereinstimmen, könnte ich mir sonst den Mund fusselig reden. Insbesondere, da eine ganze Reihe weiterer Annahmen ebenfalls schlicht falsch sind (beispielsweise die Auswirkung Fatigue auf Regenerationszeit).
Was soll mit der Erschöpfung sein? Passive Talente brauchen keine Ausdauer oder was? Außerdem habe ich oben beigeschrieben, selbst wenn der Arkane Krieger seine Aura am laufen hält, geht er über die Zeit drauf, wenn er es nur im Nahkampf versucht.



Die DA-Magier sind ähnlich stark. In niedrigen und mittleren Leveln sogar noch stärker. Großer Unterschied in DA: Die gegnerischen Magier sind ein Witz, weil sie (anders als die BG2-Magier) nicht ansatzweise ihr Potential ausnutzen.
Ich meinte die Gegner. In BG2 waren die völlig imba, was aber auch daran liegt, dass das D&D System in dieser Beziehung nichts taugt. Ein Magier oder überhaupt ein magischer Char ist viel zu stark bei D&D. Das soll zwar über den schwachen Beginn hinwegtäuschen, macht es aber nicht besser. Zumal der schwache Beginn bei BG2 sogar schon weggenommen wird und mit entsprechend höherem Level begonnen wird.
In DA sind die Chars als Magier nicht übermächtig. Bei den Flächensprüchen profitieren sie ein bisschen davon, dass gemogelt und das Spiel angehalten wird. Ansonsten ist es sicher ratsamer eine schön gemischte Party mitzunehmen, damit sich die Fähigkeiten optimal ergänzen. Der Heiler ist bei weitem nicht so stark, wie in BG, selbst mit Wynne in der Gruppe sind Wundverbände in der Regel schneller. Gestaltwandler leiden drunter, dass sie ihre Verwandlung nicht so lange aufrechterhalten können. Da sind die Tiere vom Waldläufer deutlich gefährlicher, weil der Char auch noch seinen Ursprungsgeschäften nachgehen kann.
In der Mitte gibt es kurzzeitig wohl einen kleinen Vorteil, da die Resistenzen der Krieger u.U. noch nicht so hoch sind, zum Ende hin klappt nicht mal ein Einfrieren, wenn man auf die bewährte Taktik alles auf Verteidigung geht, also auf Resistenzen und Widerstände.
Am besten ist es, eine schön gemischte Truppe zu haben. Dann kann man schön die Vorteile vieler Auslegungen bündeln.

Sebbo
23.11.2009, 15:33
[...] Hoffe, dass sie tatsächlich wie mal erwähnt wurde guten User Content auch auf die Konsolenfassung portieren. Weil für die PC-Fassung ist mein Rechner zu schwach.

User-Mods oder gar User-Addons wirst du wohl für die Konsolen vergessen können. Es gibt kein Dev-Tool oder derartiges dafür.
Und dass Bioware sich dran setzen wird und die PC-Mods/Addons für die Konsolen portieren wird und es dann kostenlos zum DL anbietet..... hahahaha :hehe: Das wäre zu schön!

~Jack~
23.11.2009, 15:38
Sie haben selbst mal gesagt, dass sie gute Mods evtl. versuchen werden auch für die Konsolenfassungen umzusetzen, eben weil es dort keine entsprechenden Tools gibt.
Ob das nun schlussendlich passiert kann man ja erst sehen, wenn es entsprechende Mods gibt.

Um mal zu zitieren:

“There are certainly some issues with getting user generated content onto the consoles, but it would be something we would love to do. So we are exploring that right now.”

Kostenlos würde das vermutlich nicht sein, aber sicherlich nicht soviel wie für ne offizielle Erweiterung.

Sergej Petrow
23.11.2009, 16:00
Spiele das Spiel auch auf der XBox. Soweit ist das auch voll in Ordnung. Aber warum sie keine Pausefunktion reingebaut haben, will sich mir einfach nicht erschließen. Ich kann nur einen Char einen neuen Auftrag geben, dann läuft das Spiel weiter und ich muss wieder anhalten. Wenn ich dann aber zum nächsten Char wechsle, läuft der alte wieder mit seinem eingestellten Taktikprogramm weiter. Das geht auf jedenfall besser.

Neben den ewigen Ladezonen ist das mein größter Kritikpunkt. Auf dem PC kann man schön pausieren, alles auf das entscheidene Ziel und das ganze auch noch schön von schräg oben. Auf der Konsole ist das mehr oder weniger Echtzeit. Eins ist jedenfalls klar. Komplett in Echtzeit und die Magiere wären gnadenlos überfordert. :D

Blade_ss
23.11.2009, 16:00
um es kurz und SCHNELL auf den Punkt zu bringen:

DA - zero punctuation (http://www.escapistmagazine.com/videos/view/zero-punctuation/1096-Dragon-Age-Origins)
:p

The Protagonist
23.11.2009, 16:37
Ansonsten ist es sicher ratsamer eine schön gemischte Party mitzunehmen, damit sich die Fähigkeiten optimal ergänzen.

Muss leider sagen, dass ich mit einer Gruppe aus 3 Mages + 1 Tank so ziemlich alles umgemobbed habe bis jetzt. Der Schurke ist IMO in DA leider total überflüssig. Die verschlossenen Truhen haben kaum bemerkenswerte Schätze und die Fallen sind in dem Game ein Witz.

Krieger ist brauchbar durch die Tanksillung, außerdem kann man mit den Schildmoves zur Not schön Knocklock + Stun machen (bei gegnerischen Mages z.B.). Ist aber nicht unbedingt nötig sobald er die Aggro gezogen hat und man Force Field raufklatscht.

Fehlen nur noch hübschere Roben und weniger lächerliche Kopfbedeckungen für die Mages, rein kosmetisch gesehen. Aber dann wäre die Klasse auch ästhetisch zu imba ;)

Sergej Petrow
23.11.2009, 17:55
Muss leider sagen, dass ich mit einer Gruppe aus 3 Mages + 1 Tank so ziemlich alles umgemobbed habe bis jetzt. Der Schurke ist IMO in DA leider total überflüssig. Die verschlossenen Truhen haben kaum bemerkenswerte Schätze und die Fallen sind in dem Game ein Witz.
Du kannst auch mit nur einer Schurkenparty gut durchkommen. Magier und Krieger sind in Da leider total überflüssig. ;)

Denke nicht, dass wir auf diese Ebene argumentieren wollen. Sicher kommt man auch mit Einzelgruppen durch. Es geht um richtig starke Truppen. Da taugen drei Mages genausowenig, wie drei Schurken, die noch nicht mal nen Tank brauchen.

Rübe
24.11.2009, 00:23
Sooo, gerade hat die Geschichte des Schurken Valan Cousland geendet. Ein sehr schönes Ende zu einem fantastischen Spiel.

Ich habe Alistair auf den Thron gesetzt und ihn mit der Königinwitwe verheiratet, nachdem ich Logain enthauptet habe. Ich habe keine Romanze gehabt, aber mich entschieden, kurz vor Schluss über Morrigan zu rutschen. Meistens war ich mit Sten, Ogren und Morrigan unterwegs, wobei mich mit Sten eine tiefe, von Respekt geprägte Freundschaft verbunden hat. Und Ogren hat einfach die richtige Art Humor. Gerettet habe ich alles, was es zu retten gibt. In Orzammar habe ich den Amboss kaputt geschlagen, in den Wäldern die Werwölfe erlöst und die Magier aus dem Turm gerettet. Nur Connors Mutter musste leider dran glauben. Am Ende habe ich mich entschieden, Grauer Wächter zu bleiben.
Anyway, etwas schade fand ich, dass Fergus erst am Schluss aufgetaucht ist. Da hätte man gut die kurze Orgin etwas ausgleichen können.

Hach, sehr schönes Spiel. Ich werde wohl einen zweiten Durchgang mit einem Elfen-Krieger aus den Gesindevierteln wagen. Mal sehen, wie weit man kommt, wenn man sich etwas schnippischer aufführt.

Ynnus
24.11.2009, 17:12
Du kannst auch mit nur einer Schurkenparty gut durchkommen. Magier und Krieger sind in Da leider total überflüssig. ;)

Wie kommt ihr nur immer auf solche Rückschlüsse? Ich halte sowohl Krieger als auch Magier für äußerst wichtig. Ich bin mit Alister, Morrigan und Wynne und meinem Schurken (oder hin und wieder Leliana statt Wynne) unterwegs und die Mischung aus 2 Magiern, 1 Schurke und 1 Krieger ist sehr gut.
Ich könnte mir nur Schurken nicht vorstellen, weil jegliche Heilzauber und Defensivzauber fehlen, es gibt keinen, der richtig viel Schaden macht (Schurken teilen im Vergleich zu Alister oder Sten eher mittelmäßig aus) und auch Flächenschaden und Taktiken wie Schlafzauber, Einfrieren etc fallen weg. Gerade diese Flächendinge von Morrigan bringen viel Taktik rein und sind bei Kämpfe gegen 5 - 10 Gegner gleichzeitig unverzichtbar, weil sonst alle gleichzeitig draufhauen würden. Da werden dann also erstmal 3 per Eiszauber eingefrohren, 5 per Schlafzauber ruhig gestellt, und wenn sie wieder wach werden kann man noch mit Geistschlag betäuben oder mit Wachalbtraum für Verwirrung worden. "Schrecken" führt bei schlafenden Gegner auch sofort zu massivem Geisterschaden und Festhalten auf Zeit, was gegen schwere Gegner mit höherem Level sehr effektiv ist. Gerade in Kombination mit Resistenzsenkung, oder dem Fluch, wo jeder Treffer zu einem Kritischen Treffer wird, oder wo jeder Treffer eines Gegners fehl schägt und nur kritische Treffer zu normalen Treffern werden.
Das geht alles nicht, wenn man nur Schurken hätte. Und nur Draufkloppen allein bringt in vielen Situationen nichts. Es würde auch viel Tiefgang und Taktik in den Kämpfen fehlen, gerade das, was Dragon Age eigentlich ausmacht. :)

Wenn du jetzt allerdings auf Leicht spielst, ist es klar, dass es so klappt. Der Patch hat es ja nochmals leichter gemacht. Aber spiel mal auf Schwer - da ist nichts mehr mit draufkloppen, da gehst du regelmäßig in die Knie.
Und da bringt Leliana als Schurkin kaum etwas, weil sie wenig aushält und wenig austeilt.

Streicher
24.11.2009, 18:13
OMG... das Spiel ist heftig.
Ich hatte eben einen ...äh...Vierer mit Isabelle, Zevrhan, Lielana und meiner Kriegerin, whoa!
Bonuspunkt für das Spiel.

Und ich hab Leliana extra im Lager gelassen, weil ich dachte die würde sich beschweren wenn ich auf das Angebot von Isabella eingehe. XD

Aber naja, es gibt ja auch eine Option im Redcliff Schloss wo man einen körperlichen Liebesakt mit ener Dämonen Dame haben kann. Mehr hat man davon aber auch nicht. XD

@Gendrek: Ja, die Option hab ich auch genommen. Und mich auch schwarz geärgert, weil ich sie einfach nicht zum bleiben überreden konnte. Aber immerhin konnte man am Ende noch sagen, dass man sich aufmachen wird ihr zu folgen. Und da kann ich mir vorstellen, dass das vielleicht noch auswirkungen in einem zweiten Teil haben könnte. Wäre wohl dann zu einem Streit gekommen, wenn ich Leliana noch gesagt hätte, ich gehe mit ihr auf Reisen :D (natürlich erst, sobald man ihr dann sagt, ne, ich geh doch woanders hin).

Mein momentaner Charakter ist eine Magierin. Geht ganz schön ab. Nur kann ich mich beim Aufleveln nicht wirklich entscheiden welchen Zauber ich als nächstes nehme. Viel Schaden macht sie momentan nämlich nicht. Sie stoppt eher die Gegner in ihren Aktionen durch Eiskegel und dieser Schockwelle. Und für alle Fälle hab ich ihr noch Lebensentzug mit eingepackt. Die einzige Sparte in der ich alle 5 Zauber habe, ist die mit der Todeswolke, allerdings kommt letzterer so gut wie nie zum Zug, da die Gegner meist zu dicht bei meinen eigenen Kameraden sind, und auf Schwer schadet denen das dann ja auch. XD Viel seltsamer finde ich allerdings, dass ich jetzt beim zweiten Spielen aufeinmal überall mit dem Schwierigkeitsgrad Schwer klarkomme. ^^

Gruß
Streicher

EDIT: Aha, anscheinend hat mich das Forum wieder auf ein paar Seiten vor dieser im Thread geschmissen, als ich ihn geöffnet habe, deswegen kann es sein, dass der obere Teil meines Posts nicht mehr so wirklich aktuell ist. XD

Daen vom Clan
24.11.2009, 19:52
Und ich hab Leliana extra im Lager gelassen, weil ich dachte die würde sich beschweren wenn ich auf das Angebot von Isabella eingehe. XD

Sie kommt extra mit! Um, wie sagt sie? "Die Sache genau zu beobachten!" ;)


Aber naja, es gibt ja auch eine Option im Redcliff Schloss wo man einen körperlichen Liebesakt mit ener Dämonen Dame haben kann. Mehr hat man davon aber auch nicht. XD

Ich hätte meine Kriegerin danach mit anderen Augen gesehen :D



Mein momentaner Charakter ist eine Magierin. Geht ganz schön ab. Nur kann ich mich beim Aufleveln nicht wirklich entscheiden welchen Zauber ich als nächstes nehme. Viel Schaden macht sie momentan nämlich nicht. Sie stoppt eher die Gegner in ihren Aktionen durch Eiskegel und dieser Schockwelle. Und für alle Fälle hab ich ihr noch Lebensentzug mit eingepackt. Die einzige Sparte in der ich alle 5 Zauber habe, ist die mit der Todeswolke, allerdings kommt letzterer so gut wie nie zum Zug, da die Gegner meist zu dicht bei meinen eigenen Kameraden sind, und auf Schwer schadet denen das dann ja auch. XD Viel seltsamer finde ich allerdings, dass ich jetzt beim zweiten Spielen aufeinmal überall mit dem Schwierigkeitsgrad Schwer klarkomme. ^^


Ich denke, ich mache ganz entschieden was falsch, ich habe eine urtümliche Magierin und die Gruppe bekommt ständig und permanent aufs Maul.
Diesmal habe ich Sten statt Alistair dabei und Morrigan anstatt Wynne und trotzdem überleben wir nur äußerst knapp.
Fakt scheint: Ich bin zum Krieger geboren. Da ging mir alles perfekt von der Hand ;)

Gorewolf
24.11.2009, 22:09
och am lustigsten isses die gegnerischen magier einzufrieren/versteinern und dann ne nette steinfaust draufhauen :D so hat man die nervigsten gegner (ausser templer welche von mir bevorzugt zerbröselt werden) schon anfangs weg :D

Sergej Petrow
25.11.2009, 00:42
Wie kommt ihr nur immer auf solche Rückschlüsse? Ich halte sowohl Krieger als auch Magier für äußerst wichtig. Ich bin mit Alister, Morrigan und Wynne und meinem Schurken (oder hin und wieder Leliana statt Wynne) unterwegs und die Mischung aus 2 Magiern, 1 Schurke und 1 Krieger ist sehr gut.
Ich spiele auch am liebsten Mischpartys. Das war nur eine Antwort darauf, dass Schurken angeblich sinnlos sein sollen und das Magiere übermächtig sind.



Ich könnte mir nur Schurken nicht vorstellen, weil jegliche Heilzauber und Defensivzauber fehlen, es gibt keinen, der richtig viel Schaden macht (Schurken teilen im Vergleich zu Alister oder Sten eher mittelmäßig aus) und auch Flächenschaden und Taktiken wie Schlafzauber, Einfrieren etc fallen weg. Gerade diese Flächendinge von Morrigan bringen viel Taktik rein und sind bei Kämpfe gegen 5 - 10 Gegner gleichzeitig unverzichtbar, weil sonst alle gleichzeitig draufhauen würden. Da werden dann also erstmal 3 per Eiszauber eingefrohren, 5 per Schlafzauber ruhig gestellt, und wenn sie wieder wach werden kann man noch mit Geistschlag betäuben oder mit Wachalbtraum für Verwirrung worden. "Schrecken" führt bei schlafenden Gegner auch sofort zu massivem Geisterschaden und Festhalten auf Zeit, was gegen schwere Gegner mit höherem Level sehr effektiv ist. Gerade in Kombination mit Resistenzsenkung, oder dem Fluch, wo jeder Treffer zu einem Kritischen Treffer wird, oder wo jeder Treffer eines Gegners fehl schägt und nur kritische Treffer zu normalen Treffern werden.
Das geht alles nicht, wenn man nur Schurken hätte. Und nur Draufkloppen allein bringt in vielen Situationen nichts. Es würde auch viel Tiefgang und Taktik in den Kämpfen fehlen, gerade das, was Dragon Age eigentlich ausmacht. :)
Was meinst Du mit mittelmäßig? Die Höhe des Schadens? Da hast Du recht. Sagt aber eigentlich nichts aus. Wichtiger ist die Summe des Schadens. Wenn Du zwei Dolche nutzt hast Du beispielsweise max. um die 75 bis 80 Schaden pro Dolch. Das reicht nicht für die beste Wertung. Dafür aber ständig und mit affenartiger Geschwindigkeit. Rüstungsschutz des Gegners ist dabei irrelevant, weil er eine so hohe Durchdringung hat, dass er immer an das maximal mögliche kommt. (Vorrausgesetzt er skillt Klugheit)

Desweiteren spielt sich der Schurke sehr taktisch und er kann sogar aus dem Verborgenen Bomben werfen, ohne sich zu enttarnen, was auch gleich deine Frage bezüglich des nichtvorhandenen Flächenschadens beantwortet. Er kann sogar vor den Gegnern Fallen aufstellen und wenn die Schurken unsichtbar sind, gehen alle Gegner in hab acht Stellung und machen nischt mehr. Das ist aber auch notwendig. Schurke hat fast keine Rüstung. Zwar eine hohe Verteidigung, aber das reicht natürlich ncht, wenn eine Masse an Gegnern auf ihn einkloppt. Deshalb ist der Schurke gezwungen weite Wege zu gehen, um die Gegner einzeln abzugreifen.

Desweiteren sind auch die weiteren Schurkenberufe interessant. Einen Barden mit hoher Klugheit und seinem traurigen Liedchen hält die Gegner im Umkreis quasi im Dauerstun. Nebenbei, wenn Waldläufer dabei, gibt es noch einen bösen Begleiter dazu. :D ABer auch Assassine und Duellant sorgen dafür, dass die Gegner schnellstens umfallen, ohne dass man auch nur ansatzweise in Gefahr kommt, gelegt zu werden. Mein erster Durchgang war mit Alistair als Tank, Wynne nur mit Heilspells und Morrigan als Gestaltwandler ohne einen einzigen Flächenspruch. Alistair und mein Schurke waren die Damagedealer. Mein Schurke kam auf 40%, Alistair und Morrigan auf etwa 22 bis 24%. Der Rest (Wynne hatte fast nichts) auf die anderen Begleiter, die ich ab und an dabei haben musste.

Gerade der Schurke lässt viel Taktik zu, bzw ist auf Taktik angewiesen. An richtiger Stelle Fallen plazieren, gegnerische Fallen ausschalten, unterschiedlichste Bomben nutzen, um dann wieder im Dunkeln zu verschwinden, usw. Also überall trabbel machen und nirgends zu sehen sein.

Leilana hatte ich in diesem Spiel nicht dabei, aber für ihren Quest musste ich sie ins Team nehmen. Mit Level 11 habe ich den Kampf überstanden. Mein Schurken, Alistair, eine schwache Leilana (war mein erster Durchgang, weshalb zu diesem Zeitpunkt Leilana nicht optimal geskillt war) und Wynne.

Leilana hatte nicht mal ihren Zerspringschuss, wo wenigstens einmal so ziemlich alle Gegner betäubt waren. Der Schurke hat den Kampf mit Fallen gewonnen und um die gegnerischen Magiere hat er sich auch noch schnell und effektiv gekümmert. :D



Wenn du jetzt allerdings auf Leicht spielst, ist es klar, dass es so klappt. Der Patch hat es ja nochmals leichter gemacht. Aber spiel mal auf Schwer - da ist nichts mehr mit draufkloppen, da gehst du regelmäßig in die Knie.
Und da bringt Leliana als Schurkin kaum etwas, weil sie wenig aushält und wenig austeilt.
Ich spiele auf schwer.
Leliana ist schlecht geskillt. Schurke braucht Klugheit und das Talent Sterblichkeit, dann klappt es auch. Übrigens steigert Klugheit auch noch die Macht der Bardenlieder. Um aus ihr einen guten Char zu machen, ist es notwendig, so schnell wie möglich Sterblichkeit zu skillen. Alle weiteren Attributspunkte erstmal auf Klugheit und dann wahlweise Barde bis Talent vier oder auf Streuschuss. Solange kann man sie eigentlich erstmal im Lager lassen. Hätte man sie von Anfang an dabei, hätte sie mit Level 8 auch Sterblichkeit. Das wäre schonmal klar.
Die 12 Bogentalente sind eigentlich mehr was für die Kriegerschützen. Denen fehlen nunmal die tollen Schurkentalente der Eliteberufe. Dafür hat der Krieger natürlich andere Möglichkeiten.
Für den Schurken sollten eigentlich acht Bogenschusstalente ausreichen. Dazu Barde und Waldläufer komplett, drei Schurkentalente, damit man Sterblichkeit hat und, sehr hilfreich, die vier Verstohlenheitstalente. Da hast Du alles an taktischer Bandbreite, was Du brauchst. Kritischer Erstschlag, weil er aus dem verborgenen grundsätzlich einen HInterhaltsangriff durchführt, den Barden für die Gruppe oder eben zum Dauerstun der Gegner oder ablenken eines einzelnen und ein Center vom Waldläufer. Dazu tolle Bogentalente. Schaden in Höhe über 400 sind so erreichbar und das mit einem einzigen Treffer. :D

Man muss nur die ersten Level überstehen. Da ist es etwas schwerer, weil man Klugheit und Dex skillt, aber für den Kampf Klugheit noch nicht viel bringt. Etwas schon, weil die Durchdringung gesteigert wird. Aber ab Level 8 erhöht Klugheit auch den Schaden und ab dann bleibt kein Auge mehr trocken.

Aber auch die Kriegerchars sind sehr, sehr mächtig. Ein Templer lässt sich, richtig geskillt und ausgerüstet kaum noch von einem Magier schädigen. Plünderer/Berserker mit Zweihand hat einen enormen Schadensoutput, der schon fast Flächenaog-Charakter hat und ebenso kaum was abbekommt. Spielt sich alles natürlich gänzlich anders.

Am stärksten allerdings, das sehe ich auch so, sind Mischpartys. Wobei ich am liebsten so vorgehe: Nahkampfgrätscher, Schurkenklasse, Heiler (Und nur Heiler) und einen Magier.

Daen vom Clan
25.11.2009, 07:25
Es gibt mittlerweile auch einen sehr gut funktionierenden Respec-Mod, der es Charakteren erlaubt, die Talente neu zu setzen.
Da manche Chars erst sehr spät in die Party kommen und dann oftmals wirklich spürbar verskillt sind, ist dieses Tool manchmal extrem nützlich.

Gendrek
25.11.2009, 16:38
Ich denke, ich mache ganz entschieden was falsch, ich habe eine urtümliche Magierin und die Gruppe bekommt ständig und permanent aufs Maul.
Diesmal habe ich Sten statt Alistair dabei und Morrigan anstatt Wynne und trotzdem überleben wir nur äußerst knapp.
Fakt scheint: Ich bin zum Krieger geboren. Da ging mir alles perfekt von der Hand ;)

http://img5.imagebanana.com/img/tilswr24/thumb/Magetree.PNG (http://img5.imagebanana.com/view/tilswr24/Magetree.PNG)

Das ist ein imo eine recht nette Art den Magier zu skillen, ich habe selbst mal einen Magier angefangen und ihn in diese Richtung geskillt, läuft extrem geil da mich Gener kaum noch treffen. Ich konzentriere mich dann auch auf einen Gegner, zaubere Infizierende Wandelnde Bombe und wenn der Gegner stirbt explodiert er, macht massig Schaden bei allen die in seiner Nähe stehen und geben den Zauber auch gleichzeitig auf andere Gegner weiter.

So, 3 Tage Toolset pur, hier das Ergebnis o.o

http://img5.imagebanana.com/img/d0gdg6cv/thumb/Charface10.PNG (http://img5.imagebanana.com/view/d0gdg6cv/Charface10.PNG)

Hier die .mor Datei wer will o.o. (http://npshare.de/files/20b47958/ownface1blonde.mor)

So, jetzt werd ich ne wirklich böse Truppe aufstellen und mithilfe des Respec Mods Sten zu nem Tank machen :3.

Edit: Hier nochmal der Kopf in Aktion.

http://img5.imagebanana.com/img/4m8783da/thumb/Screenshot20091125002721281.jpg (http://img5.imagebanana.com/view/4m8783da/Screenshot20091125002721281.jpg)

Ynnus
25.11.2009, 18:14
Edit: Hier nochmal der Kopf in Aktion.
Eine blonde Morrigan?? Ieeh, geh doch weg! :p
Mit ihrem bissigen und kratzigen Wesen passt der schwarze Schopf besser als jeder andere Kopf. Wozu einen blonden? Ich will sie nicht verweichlicht machen. :D

Gendrek
25.11.2009, 18:56
Eine blonde Morrigan?? Ieeh, geh doch weg! :p
Mit ihrem bissigen und kratzigen Wesen passt der schwarze Schopf besser als jeder andere Kopf. Wozu einen blonden? Ich will sie nicht verweichlicht machen. :D

Nun, mit dem Original Morrigan Kopf habe ich bereits eine Zeit gespielt, als Magierin natürlich. Ich würde den Original Kopf auch weiterhin verwenden, doch es ist imo ziemlich blöd wenn man 2 identische Morrigan Köpfe in der Truppe hat, deshalb habe ich ein wenig im Toolset herumexperimentiert und dabei einfach mal ein wärmeres Gesicht gemacht, das mir Morrigans Frisur mehr zusagt als andere ist blanker Zufall :D.
Ich finde ganz ehrlich gesagt die Frisuren man zur Auswahl hat alle ziemlich unschön, ausser vielleicht ein oder zwei Stück aber ansonsten :|.

Edit: Oh und die Robe, Überbleibsel eines Tesmoduls xD.

weuze
25.11.2009, 19:27
Großes Problem (im wahrsten Sinne des Wortes) :D

So, jetzt steh ich seit 2 Tagen vor der Brutmutter und weiss ungefähr nicht was ich noch tun soll. Eissturm bringt bei der nicht so viel, in den Nahkampf kann ich nicht gehen wegen gewisser Unannehmlichkeiten, die mein einziger Tank, nämlich ich, dann hat. Genau genommen ist das einzige Problem, dass mir immer ca. ab der Mitte des HP-Balkens der Brutmutter die Wundumschläge ausgehen...

Meine Truppe schaut so aus:

Morrigan, die mit Eissturm und Eiskegel ordentlich reinfetzt, aber sonst nichts machen kann...

Lileana, die gut mit dem Bogen draufhält und meine Gruppe mit Lied des Heldentums verstärkt.

Dann habe ich seit Anfang unausgewechselt den Mabari dabei, der sich als Jäger für lästige feindliche Magier bewiesen hat :D

Und dann wäre da noch meine Wenigkeit. Mein Mainchar teilt so gut aus, wie er einsteckt und das ist recht ordenltich, man kann ihn sich als wandelnde Mauer (dank allen bis auf einen Skill bei Schildkunde) vor den beiden Damen vorstellen :D Man sollte noch erwähnen, dass das ein Krieger mit Spezialisierung auf Champion ist...

Ja, wie gesagt, gibt es bei der Brutmutter irgendwie einen Trick? Das ist der erste große Boss, bei dem ich kurz vorm Verzweifeln bin...

Btw. kann es sein, dass Morrigan sich ziemlich 'billig' verkauft? Nichteinmal 40 Vertrauen und die zieht mich schon zu sich ins Bett o_O Bei Lileana hab ich mich bis fast 90 um Kopf und Kragen geredet, damit die mich ranließ :D

Ynnus
25.11.2009, 21:35
Btw. kann es sein, dass Morrigan sich ziemlich 'billig' verkauft? Nichteinmal 40 Vertrauen und die zieht mich schon zu sich ins Bett o_O Bei Lileana hab ich mich bis fast 90 um Kopf und Kragen geredet, damit die mich ranließ :D

Ja, das ist normal. Aber spiel mal weiter - mit der Liebe ist es da nicht so einfach, bzw, selbst mit 100 Vertrauen ist's noch nicht getan. ;)

Sergej Petrow
25.11.2009, 22:45
Großes Problem (im wahrsten Sinne des Wortes) :D


Du gehst aber schon erst immer die Tentakeln an? Mit zwei Nahkämpfern und dazu noch Leilana sollte das eigentlich gut zu machen sein.
Müsste man jetzt mehr wissen, was deine Chars so drauf haben. Schau dir auch die Schadensart vom Gegner an und nutze u.U. entsprechende Schutzsalbe. Da der Hund recht schnell ist, solltest Du den vielleicht steuern und jeweils die Tentakeln ausschalten.

weuze
26.11.2009, 11:41
Du gehst aber schon erst immer die Tentakeln an? Mit zwei Nahkämpfern und dazu noch Leilana sollte das eigentlich gut zu machen sein.
Müsste man jetzt mehr wissen, was deine Chars so drauf haben. Schau dir auch die Schadensart vom Gegner an und nutze u.U. entsprechende Schutzsalbe. Da der Hund recht schnell ist, solltest Du den vielleicht steuern und jeweils die Tentakeln ausschalten.
Da sicher, die sperren mich ja ein, solange sie da sind, aber sobald ich auf ein Tentakel Dmg-Fokus mache, verschwindet es nach ein paar Schlägen... Dann greif ich das Nächste an, selber Effeckt... und während ich die Tentakel (so lange sie eben da sind) angreife, zieht die Brutmutter mit ihrer Giftattacke einen meiner Charaktere nach dem anderen um...

Meine Charaktere sind so ausgelebt, dass mein Mainchar als Tank den meisten Schaden abfängt und auch aktzeptabel austeilt, er hat allerdings keine besonderen Zauber/Fähigkeiten, falls du das meinst. Der Mabari kann seine Fähigkeiten bei dem Boss nicht ordentlich anwenden, da sie schlichtweg und einfach nur bei kleinen Gegnern mit wenig Rüstung gut durchkommen (Magier eben ;)). Lileana beteubt die Gegner immer mit Spitterschuss, der allerdings kommt bei der Brutmutter, bzw. ihren Tentakeln auch nicht richtig zum Tragen -_- Morrigan schließlich hat bis jetzt mit Kältezaubern und zwar die ganze Palette, immer einen guten Job gemacht allerdings reißt auch sie bei der Brutmutter eher wenig. Wie gesagt, Eissturm bringt bei der eher wenig...

weuze
26.11.2009, 16:08
Ich finds ziemlich interessant. Ich habe mit Shale, Sten, meinem Dualwield-Krieger und Morrigan als Heiler, einfach alles ignoriert und nur auf die Brutmutter gekloppt. Das hat auf Normal so gut geklappt, dass die im Nu down ging. Die Darkspawn die kommen, habe ich bis nach dem Fall der Brutmutter ignoriert.
Kann ich nicht machen, weil ich a) den Golem nicht habe und b) Morrigan als Magier für die urtümliche Magie habe, die kann leider nicht heilen -_- ... Und einfach machen lassen kann ich die beiden Damen auch nicht, weil die sonst entweder von den Viehchern der dunklen Brut niedergeknüppelt werden oder von den Tentakeln, das kommt sich in etwa gleich... Und wenn Lileana wegfällt muss mein Mainchar zwecks Wegfall der Boni von Lied des Heldentums mehr einstecken, wenn Morrigan wegfällt teil ich ungefähr 40% weniger Schaden aus.

bg2408
26.11.2009, 16:11
Um einmal darauf zurückzukommen, wie die Diskussion über das Balancing begann: Im Review schrieb ich, dass ein auf Elementarmagie spezialisierter Magier 70% des Gruppenschadens austeilt, was dann ziemlich angegriffen wurde ("meine Wynne teilt nicht mehr Schaden aus als die restliche Gruppe zusammen!", "dein Pech, wenn dein Magier so stark ist!" *seufz*) und kein Beweis für etwaige Probleme der Klassen galt. Erst daraufhin brachte ich den Arcane Warrior ins Spiel.

Fangen wir also einmal mit den 70% des Gruppenschadens an: Baldur's Gate 2 führte die gleiche Statistik, und dort kamen meine ähnlich gespielten Charaktere nie über 25% (da dort Sechsergruppe umgerechnet auf eine Vierergruppe also 37,5%) hinaus. Erstaunlich, wo ich doch hier im Thread mehrfach lesen durfte, Magier in BG2 seien stärker gewesen. Das Wort, das hier gesucht wurde, ist wohl doch eher "notwendiger". Magier in BG2 waren notwendiger, weil man ohne sie gegen andere Zauberer arge Probleme bekam. Gegner aber, die nur bestimmte Schwachstellen besitzen, gibt es in DA kaum (ich erinnere mich an ein paar, die sich immun gegen verschiedenste Magiearten zeigten - nicht jedoch an das Gegenteil, nämlich Waffenimmunitäten). Aber Notwendigkeit ist nicht gleichbedeutend mit Stärke. Wären erwähnte Gegner gegen alle direkte Schadensmagie immun gewesen, und hätte Bioware aufs Level Scaling verzichtet (das sich auch an die Gruppengröße anpasst!), dann wären auch Krieger absolut notwendig, wenn auch weiterhin zwei Nahkämpfer zusammen grade mal als 50% der Gruppe 15% des Schadens durch das Spiel hinweg anrichten. (Bei mir war die Verteilung 70% Elementarmagier, 15% CC-Magier [Morrigan], jeweils um die ~8% für die beiden Nahkämpfer.)

Fazit 1: Stärke sollte nicht mit Notwendigkeit verwechselt werden.



Gibt es auch in Dragon Age ähnlich geartete Notwendigkeiten? Letztendlich nicht, aber das hängt ganz stark von zwei Faktoren ab. Einerseits die Gruppengröße: Da sich die Gegnerstärke an die Gruppengröße anpasst, wird ein Einzelkämpfer - gleich welcher Klasse - nie Probleme haben. Ausnahme ist vielleicht die höchste Schwierigkeitsstufe bei einem völlig verskillten Charakter. Was aber, durch das Charaktersystem von DA bedingt, unwahrscheinlich ist (man müsste schon so etwas bringen wie z.B. bei einem Fernkampfkämpfer alle Attributspunkte in Willenskraft stecken, alle Talentpunkte in Zweihandwaffen, und dann dennoch mit einem Bogen zu Felde ziehen). Nettes Detail am Rande: Wird ein Charakter bewusstlos, werden die Kämpfe unmittelbar leichter. (Ja, es ist wirklich so FUBAR wie es sich anhört. Man stelle sich vor, Kangaxx würde nur noch magische Geschosse einsetzen, wenn nur noch einer aus der Heldentruppe steht. Was hat Bioware sich da gedacht?)

Andererseits der Schwierigkeitsgrad an sich. Je höher er ist, desto mehr Taktik wird benötigt - einschließlich effizienterer Gruppenzusammenstellungen. Dennoch bleibt Dragon Age weiter recht harmlos. Keine Klasse ist, soweit halbwegs vernünftig geskillt, im eigentlichen Sinne schwach. Außerdem stehen eine Reihe von taktischen Möglichkeiten (z.B. Bomben) allen Klassen offen. Das sagt aber nichts über deren Relation zueinander aus. Man kann das sehr schön sehen, wenn man Sacred 1 als Vergleich nimmt: Mit allen dortigen Klassen war das Spiel sehr gut spielbar. Dennoch würden nur wenige wagen zu behaupten, die Klassen wären in irgendeiner Weise gleich stark gewesen.

Fazit 2: Stärke sollte nicht mit Spielbarkeit verwechselt werden.



Normalerweise sollte man bei einem (gedacht) partybasiertem Spiel erwarten, dass sich die Klassen ergänzen. Das tun sie auch - aber nur bis zu einem gewissen Grad. Anders ausgedrückt: Normalerweise sollte man erwarten, dass man mit einer "klassischen" Gruppe (z.B. in älteren D&D-Editionen Kämpfer, Schurke, arkaner Zauberwirker, göttlicher Zauberwirker) besser durch das Spiel kommt als mit sehr gleichförmige Gruppen (z.B. Kämpfer, Kämpfer, Kämpfer, Schurke). Wie erwähnt ist das keine Frage der Spielbarkeit noch der Notwendigkeit.

Unschön ist es in einem (gedacht) partybasiertem Spiel, wenn gleichförmige Gruppen anfangen, heterogenen Gruppen nicht nur gleichgestellt zu sein (man also das Fehlen von Archetypen nicht einmal spürt), sondern jene sogar anfangen, stärker als gemischte Gruppen zu werden, dann läuft etwas schief.

Rückgriff auf Baldur's Gate 2: Fehlte dort eine der Grundklassen, fiel das sofort spürbar auf. Am wenigsten zugegebenermaßen noch bei Schurken (es gibt Gründe, weswegen es nur einen reinklassigen Schurken gab), sonst aber gab es spürbare Effekte. Ohne göttlichen Zauberwirker keine Heilung und verschiedene sehr wichtige Stärkungs- und Unterstützungszauber. Ohne arkane Zauberwirker kaum ein Durchkommen durch und Verteidigung gegen arkane Mittel. Ohne Kämpfer hoher Ressourcenverbrauch und Taktikeinsatz notwendig, um nicht im Nahkampf kleingemacht zu werden. Und ohne Schurken keine Fallenentschärfung (*seufz*).

In Dragon Age nun fällt das Fehlen von Archetypen deutlich weniger ins Gewicht, sofern der Archetyp nicht gerade der Magier ist. Warum? Schlösser öffnen ist das einzige, was nur Schurken können - aber in Kisten findet sich unabhängig von der Schlossschwierigkeit nur Ramsch. Nicht einmal habe ich etwas in verschlossenen Truhen (!) gefunden, was wichtig war, oder es nur da gegeben hätte. Der zweihunderste Eisendolch ist nicht so wirklich hilfreich.

Davon aber einmal abgesehen: Wenn ein Elementarmagier schon 70% des Gruppenschadens ausrichtet, was würden dann zwei anrichten? 140% geht irgendwie nicht. Hier stellt sich das Problem, dass bei Nichtbossgegnern Magier die Nahkämpfer komplett ersetzen können, ohne dass es sich auf den Ressourcenverbrauch oder den notwendigen Taktikaufwand auswirken würde. Eher im Gegenteil: Der Resourceneinsatz ist geringer, und das nicht nur, weil die Heiltrankwirkung von der Magiefähigkeit abhängt. Nein, wenn man eine ganze Miniarmee schon auslöscht, bevor sie einen auch nur erreicht, braucht man erst gar keinen Trank.

Hier dreht sich auch ein wenig das Bild im Vergleich zu BG2: Dort waren Magier gerade gegen Bosse besonders effizient, in DA sind dies (normale) Magier gerade nicht. Das ist, was ich im Review meinte. In Sachen Direktschaden gibt es eigentlich keinen Spruch, der wirklich gut gegen Bosse wirkt, CC hingegen klappt noch recht vernünfig, wovon dann aber die Frontkämpfer profitieren. Dafür können hier (selbst ohne CC-Unterstützung durch Magier)Kämpfer und Schurken auftrumpfen, die auch ohne Stamina / Mana noch ordentlich Schaden machen können. Das ist, was ich auch im Review erwähnt habe.

Fazit 3: Stärke im Gesamtzusammenhang sollte nicht mit individuellem Potential verwechselt werden.



Bevor ich aber dazu komme, einige Anmerkungen. Mir persönlich gehen Auflistungen verschiedener Möglichkeiten für einen potentiellen Kampf z.B. Magier vs. Schurke komplett gegen den Strich, weil sie völlig am Spiel vorbei gehen. Erstens geht es um die jeweilige Rollenausfüllung und Balancing innerhalb der Gruppe als Einheit im Spiel, was etwas ganz anderes ist etwaige "Player vs. Player"-Gedanken. Zweitens sind jener PvP-Gedanke ganz besonders deshalb sinnlos, weil es entsprechende Situationen nicht gibt!

Es gibt im ganzen Spiel nicht einen einzigen gegnerischen Magier, der das Potential seiner Klasse ausschöpft. Es gibt nicht einen einzigen gegnerischen Schurken, der das Potential seiner Klasse ausschöpft. Bei den Kriegern ist es zumindest diskussionswürdig - es gibt einen einzigen Einzelkampf, in dem ein Kämpfer wirklich den Spieler fordert.

In diesem einzigen Fall, wo es einen direkten Klassenvergleich geben könnte, fällt nur auf was sich auch im offiziellen Forum immer wieder bestätigt: Kämpfer haben es da spürbar schwerer gegen andere Kämpfer als z.B. Schurken oder Magier gegen Kämpfer. Und hier kommt es dann zu der wirklich surrealen Situation, dass sogar ein atypisch gespielter Arkaner Krieger es in einem reinen Nahkampf (nur unter Auraeinsatz) leichter hat als der eigentliche Kämpfer.

Und genau da hebt sich dann auch auf, was ich weiter oben geschrieben habe: Sobald der Arkane Krieger ins Spiel kommt, verschwindet die einzige wirkliche Schwäche des Magiers und er vermag es, andere Archetypen zu ersetzen. Vielleicht nicht vollwertig, aber immer noch gut genug (und wie dieses eine Beispiel zeigt, zum Teil sogar besser als das Original).

Fazit 4: PvP-Potential sollte nicht mit PvE-Realität vermengt werden.



Bevor ich aber zum Arkanen Krieger komme, möchte ich noch auf etwas hinweisen. Diskutiert man über die Stärken und Schwächen einer Klasse, macht es schon Sinn, sie angespielt zu haben. Ich habe bei den Verteidigern der Kriegerehre teils arg zweifelhafte "Argumente" lesen müssen, hinter denen völlig falsche Annahmen über die Spielmechaniken steckten. Highlights, in diesem und dem mehrfach von anderen gelinkten Thread, sind unter anderem: Kampfmagie würde Mana ziehen und der Magier könne entsprechend "leergehen" (Kampfmagie, so wie die meisten anderen Auren, zieht kein Mana. Im Gegenteil, speziell Kampfmagie erhöht die Manaregeneration). Ein Arkaner Krieger müsste in Geschicklichkeit investieren, um Gegner zu treffen (wird beim Arkanen Krieger durch Spellpower bestimmt, also durch Magie). Ein Arkaner Krieger müsste in klassenfremde Attribute investieren (wie ich gleich aufführe, muss ein Arkaner Krieger sogar um ähnliche Werte zu erreichen in ein Attribut weniger investieren, und bekommt gleichzeitig noch weitere Boni geschenkt). Fatigue würde den Cooldown verlängern (Fatigue erhöht lediglich die Einsatzkosten). Allen Klassen offene Taktiken wären exklusiv einsetzbar von manchen Klassen (z.B. Bomben).

Schließlich noch: Krieger und Schurken würden nativ (also ohne den Einsatz aktiver Fähigkeiten bei normalen Treffern) mehr Waffenschaden verursachen. Also jetzt mal ehrlich: Der Dexbonus ist derzeit nicht existent (Kommentar Bioware: Nehmt Langschwerter). Leichte Waffen (also auch die, die durch Cunning verstärkt werden können) haben einen ziemlich miesen "Strength Modifyer". Ist der schon mal wem aufgefallen? Der sagt, wieviel vom Attributsbonus letztendlich als zusätzlicher Schaden übrig bleibt. Der ist bei Dolchen z.B. sehr gering, bei Zweihandwaffen hingegen sehr hoch (dort sogar größer als eins). Da nun Arkane Krieger ohnehin weder Zweiwaffenkampf noch Schildkampf ordentlich skillen können, drängt sich da der Kampf mit einer Zweihandwaffe geradezu auf. Wo dann (wie unten aufgeführt) nur ein Attribut zuständig ist für Trefferwahrscheinlichkeit und Schaden, welches zufälligerweise auch das wichtigste Attribut für Magier ist. Ein Zweihandwaffenkämpfer kann da mithalten, alle anderen aber nicht.

Das, was dieses Ungleichgewicht etwas ausgleicht, sind kritische Treffer und Backstabbing - letzteres ist Arkanen Kriegern nicht möglich, ersteres ohne Zaubereinsatz nur sehr bedingt. Dies ist aber bei Kriegern auch kaum besser (passive Fähigkeiten wie das Umwerfen kann man da getrost ignorieren - wirkt gegen Bosse deutlich schlechter, und Kroppzeug überlebt nicht lange genug - 70% des Gruppenschadens...). Schurken hingegen sind da auf Waffen spezialisiert, deren Schaden so niedrig ist, dass die kritischen Treffer letztendlich nur leicht den Schadensoutput von normalen Treffern des Arkanen Kriegers übertreffen. Das ganze beachtet jetzt noch nicht mal aktive Sonderfähigkeiten; nur mal so als Hinweis, es gibt einen Zauber, durch den jeder Treffer zum kritischen Treffer wird. Da häckselt ein Arkaner Krieger selbst Bossgegner in ein paar Schlägen klein mit, denn kritische Treffer bei Waffen, die ohnehin knapp an der 100 kratzen, hauen richtig ordentlich rein wenn jeder Treffer ein kritischer ist.

Fazit 5: Erst spielen, dann Hypothesen bilden.



Der Arkane Krieger selbst ist ein skurriler Fall. In BG2 gab es einen Zauber, der sich bei mir als Tensers eingeprägt hat. Auch der verwandelte den Magier in einen Kämpfer - aber, anders als in DA, unter anderen Vorzeichen. Auf der einen Seite erlaubte es nicht, plötzlich (selbst wenn der Zauber nicht aktiv war) klassenfremde Gegenstände zu verwenden, auf der anderen Seite war während der Wirkungsdauer nichts mehr mit Zauberei. Das führte dazu, dass Tensers ein taktischer Spruch war: Gut, um Horden schwächerer Gegner ohne allzu großen Zaubereinsatz zu zerpflügen. Gut, um noch im Kampf mitmischen zu können, wenn alles Pulver verschossen war. Dabei war aber die Kampfform nie wirklich gut, sondern nur in Situationen wie oben geschildert nützlich. Der Arkane Krieger hingegen hat keine solche Einschränkungen. Was ihm fehlt, sind die Kampftalente. Dies wird aber durch eine ganze Reihe von Faktoren ausgeglichen. Auf Seiten der aktiven Talente ist zu sagen, dass dafür weiterhin die Zauber zur Verfügung stehen - dies ist umso bedeutsamer, da der eigentliche Kampfmodus sich dann anbietet, wenn bereits das Mana des Magiers (und somit auch das Stamina der Kämpfer) verbraucht ist. Im Kampfmodus ist die Manaregeneration sogar höher als normal, zudem stehen Manatränke zur Verfügung. Kämpfer kriegen bestenfalls ein wenig Stamina zurück, wenn sie den tödlichen Treffer landen, aber Tränke gibt es nicht. Auf Seiten der passiven Talente ist zu sagen, dass dafür die vielen Auren zur Verfügung stehen. Fade Shroud alleine ist Evasion des Schurken ebenbürtig (Fade Shroud ist eine Aufwertung der normalen Kampfmagie und kostet nichts extra, bevor diesbezüglich Theorien aufkommen).

Dazu kommt die Situation mit den jeweils relevanten Attributswerten. Bei Kämpfern und Schurken ist es so, dass der Schaden von der Stärke abhängt und manche kleineren Waffen da nur einen halben Bonus überhaupt bieten (Dexbonus funktioniert nicht, und diverse Biowaremitarbeiter lassen Zweifel durchblicken, ob das gepatcht wird - da es das Balancing bezüglich zu stark werdender Gegner durcheinanderwirft), bei Schurken durch Talente bestenfalls noch durch die Cleverness. Die Talentanforderungen verteilen sich auf Cleverness, Stärke und Geschicklichkeit. Geschicklichkeit ist wiederum für die Verteidigung notwendig und beeinflusst auch die Wahrscheinlichkeit von Treffern. Je nach Gegenstandsart sind die Anforderungen entweder Stärke oder Geschicklichkeit. Willenskraft bestimmt, wieviele Modi und Spezialangriffe verwendet werden können. Konstitution bestimmt die Anzahl an Hitpoints.

Im Vergleich dazu Arkaner Krieger (ab jetzt AW): Schaden, Trefferwahrscheinlichkeit, Verteidigung, Gegenstandsanforderungen, Talentvoraussetzungen beruhen alle auf einem Attribut (Magie). Dazu kommt dann noch Willenskraft und Konstitution, welches dort ebenso wirkt wie bei Kriegern und Schurken. Der Vorteil liegt hier beim Arkanen Krieger - alleine schon, weil zwei Attribute zusammengefasst werden in ihrer Wirkung. Eine 4 Magie / 1 Willenskraft / 1 Konstitution - Verteilung ist da wesentlich machbarer als eine 2 Stärke / 2 Geschicklichkeit / 1 Willenskraft / 1 Konstitution - Verteilung, die z.B. ein Schildträger anpeilen müsste. Passive Talente gleichen hier aus, ja. Aber das geht nur bis zu einem gewissen Punkt, wie man in einem bestimmten Duell beobachten kann: Im offiziellen Forum wird da Leuten, die mit Alistair an der Stelle Probleme haben, zu Morrigan, einem Schurken oder AW geraten. Und dann klappt es plötzlich. Und warum? Weil hier die Verteidigung (oder im Falle von Morrigan die taktischen Möglichkeiten) deutlich besser ist als bei einem Schildtank. Und das beinhaltet noch gar nicht die Möglichkeit, dem Gegner per Misdirection Hex die Zähne zu ziehen, oder sich per Forcefield eine Regenerationspause zu verschaffen, und und und. Tenser im Vergleich konnte sowas nicht.

Das ganze heißt und bedeutet noch lange nicht, dass nicht auch Schurken und Krieger ihre Stärken und Vorteile haben. Haben sie, ohne Frage. Die eigentliche Frage ist, ob in einer entsprechenden Kampfsituation ein AW einen echten Krieger halbwegs adäquat ersetzen kann, oder nur eine Notlösung oder Mittelding ist. Tenser war eine Notlösung. So etwas wie der Eldritch Knight in NWN 2 ist ein Mittelding: Zauberfähigkeit gemindert gegen höhere Kampffähigkeiten, welche aber dennoch (bei weitem) nicht an an die eines reinen Kämpfers heranreichen. Wofür aber ein Kämpfer wiederum nicht zaubern kann.

Im Vergleich dazu der AW: Durchschnittlich geskillte Kämpfer übertrifft er locker. Und selbst wenn er nicht die allerbesten übertreffen kann, so spielt er dennoch im oberen Drittel mit. Gleichzeitig werden seine Zauberfähigkeiten kaum eingeschränkt. 50% Fatigue bedeuten lediglich, dass ein Zauberspruch 50% mehr Mana kostet (also z.B. 45 statt 30 Mana). Aber (und das ist ein großes "aber") zugleich ist die Manaregeneration erhöht! Das führt dazu, dass lediglich auf einem Schlag weniger Zauber zu Beginn entfesselt werden können, die effektive Zauberhäufigkeit bleibt unangetastet. Bloß selbst die Frage der Zauber zu Beginn stellt sich auch nicht, da man erst die Zauber sprechen kann, bevor man in den Kampfmodus geht. (Wobei oft eher die Zauber als das Mana ausgeht, Cooldown sei Dank, wodurch sich die Frage auch nicht so wirklich stellt.)

Fazit 6: Magier sind ohnehin schon stark, und Arkane Krieger gleichen auch noch deren eine große Schwäche zu einem gewichtigen Teil aus. Insofern würde ich wirklich allen empfehlen, die Magier allgemein und AW speziell nicht für sonderlich stark halten, jene einmal wirklich durchgängig und ordentlich geskillt zu spielen. Und erst dann zu entscheiden, ob nicht vielleicht an meiner Anmerkung, das Balancing ist seltsam geraten, nicht vielleicht doch etwas dran sein könnte.



Letztendlich ist das aber eine Diskussion, bei der ich mich ein wenig nach dem Sinn frage. Ich habe mehrfach betont, dass ich Dragon Age ganz besonders auf der spielerischen Seite toll finde. Nicht perfekt, aber immer noch sehr gut. Bloß soll man deshalb Schönheitsfehler nicht mehr erwähnen dürfen? Denn, wenn ich daran erinnern dürfte, die Diskussion entzündete sich an meiner Beobachtung, dass ein Elementarmagier in einer Vierergruppe gerne mal 70% des Schadens anrichtet ohne dabei eine wirkliche Schwäche zu haben, was ich schon kurios finde. Bei der Diskussion, die ich daraufhin ausgelöst habe, muss ich mich irgendwie fragen, ob ich durch jede noch so verhaltene Kritik Gotteslästerungen begehe.

Daen vom Clan
26.11.2009, 16:30
Hm, ich denke, du nimmst bei all deiner Professionalität die Kritik an deinem Review zu ernst, bzw. falls du dich auf meine Kritik beziehst, kann ich dir nur sagen, dass du sie weitaus heißer isst, als ich sie gekocht habe und vom Eindruck her diese Diskussion doch eigentlich schon vorbei ist, oder?

Ich denke, Zahlen kann man wälzen oder nicht, drehen und wenden, wie man lustig ist, entscheidend ist dabei doch das Spielgefühl, dass man nicht mit einfachen Checklisten abhaken oder analysieren kann.

Streicher
26.11.2009, 18:02
Ich hab mir jetzt nicht deinen ganzen Post durchgelesen, bg, aber die ersten beiden Pakete (bin gerade zu müde dazu ^^).

Und zum ersten wollte ich dann doch auch noch mal etwas sagen: Also, ich habe bemerkt, dass der Hauptcharakter, zumindest auf der Konsole, immer so um die 40% - 50% des Gruppenschadens ausmacht (steht ja ab und an im Ladebildschirm), egal ob Krieger, Magier oder Schurke. Wobei ich sagen muss, dass alle drei bei mir mehr auf Schaden ausgelegt sind. Obwohl, meine Magierin ist eigentlich eher dazu da Feinde in ihren Aktionen zu stören ... egal.

Morrigan hat bei mir in meinem ersten Spieldurchlauf, ich selbst habe einen Krieger gespielt, so um die 25% Schaden angerichtet.

Wobei mir gerade auch einfällt, dass mein Krieger früher immer sehr schnell gestorben ist, ich weiß aber auch nicht wie hoch jetzt andere die Konstitution hatten, ich war glaube ich bei ... 25 oder 28. Dafür hatte ich aber 42 Stärke und 28 Geschicklichkeit. Denn bei meinem Zwergenkrieger (ja, am Anfang probiert man doch immer mal ein wenig herum ^^) hab ich ziemlich selten getroffen, weil ich alle Punkte auf Stärke und Konstitution gesetzt hatte.


Gruß
Streicher

weuze
26.11.2009, 18:07
... Denn bei meinem Zwergenkrieger (ja, am Anfang probiert man doch immer mal ein wenig herum ^^)...
Mir drängt sich gerade die Frage auf, wie ein Zwerg im Falle einer Romanze Küsst XD

Streicher
26.11.2009, 18:45
Mir drängt sich gerade die Frage auf, wie ein Zwerg im Falle einer Romanze Küsst XD

Sobald ich mich an einen Spieldurchlauf mit meinem Zwerg setze, sag ichs dir. :D Ich könnt mir nur vorstellen, dass sich dann die Person zum Zwerg hinunterbeugt. Ob die dafür nen extra Video gemacht haben? Vielleicht ist der Zwerg in dem Moment auch irgendwie einfach plötzlich groß ... XD

Daen vom Clan
26.11.2009, 18:51
Letzteres - er ist plötzlich einfach größer, d.h. die Kamera zoomt so nah heran, das man nur die Gesichter sieht ;)

Shinnie spielt eine Zwergenschurkin und verführt den guten Alistair ;)

weuze
26.11.2009, 18:59
Letzteres - er ist plötzlich einfach größer, d.h. die Kamera zoomt so nah heran, das man nur die Gesichter sieht ;)

Shinnie spielt eine Zwergenschurkin und verführt den guten Alistair ;)
Ist wahrscheinlich für die Atmo besser, ich müsste schreien vor lachen, wenn die da wegen einem Kuss sonstwelche Verränkungen machen würden... ganz zu schweigen von den seltsamen Bildern, die es bei den darauffolgenden Aktionen geben würde :hehe:

Sergej Petrow
26.11.2009, 20:59
Fangen wir also einmal mit den 70% des Gruppenschadens an: Baldur's Gate 2 führte die gleiche Statistik, und dort kamen meine ähnlich gespielten Charaktere nie über 25% (da dort Sechsergruppe umgerechnet auf eine Vierergruppe also 37,5%) hinaus. Erstaunlich, wo ich doch hier im Thread mehrfach lesen durfte, Magier in BG2 seien stärker gewesen. Das Wort, das hier gesucht wurde, ist wohl doch eher "notwendiger". Magier in BG2 waren notwendiger, weil man ohne sie gegen andere Zauberer arge Probleme bekam.
Magiere waren in BG2 stärker. Viel stärker sogar. Anders als in DA wäre BG2 ohne Magiere an bestimmten Stellen gar nicht lösbar und, das nur nebenbei, wenn Du deine Magiere in BG2 so eingesetzt hast, dass sie über nicht mehr Schaden kommen, dann hast Du sie ganz offensichtlich in DA anders eingesetzt, sonst würdest Du dort ebenso nicht auf 70% Gruppenschaden kommen.
Nur das System mit dem Rasten für die Sprüche hat dafür gesorgt, dass man in BG2 sparsam mit Magie umging.

In BG2 die Magiere so zu spielen, dass sie die gleiche Quote erreichen ist ansonsten sehr einfach.
Mein Schurkenchar hier hatte am Ende 44% des Schadens. Habe allerdings auch alle vier Chars verwendet und nicht alles auf einen gezogen.



Fazit 1: Stärke sollte nicht mit Notwendigkeit verwechselt werden.
Ist logisch und wurde auch nie getan. Jedenfalls nicht von mir.



Gibt es auch in Dragon Age ähnlich geartete Notwendigkeiten? Letztendlich nicht, aber das hängt ganz stark von zwei Faktoren ab. Einerseits die Gruppengröße: Da sich die Gegnerstärke an die Gruppengröße anpasst, wird ein Einzelkämpfer - gleich welcher Klasse - nie Probleme haben. Ausnahme ist vielleicht die höchste Schwierigkeitsstufe bei einem völlig verskillten Charakter. Was aber, durch das Charaktersystem von DA bedingt, unwahrscheinlich ist (man müsste schon so etwas bringen wie z.B. bei einem Fernkampfkämpfer alle Attributspunkte in Willenskraft stecken, alle Talentpunkte in Zweihandwaffen, und dann dennoch mit einem Bogen zu Felde ziehen). Nettes Detail am Rande: Wird ein Charakter bewusstlos, werden die Kämpfe unmittelbar leichter. (Ja, es ist wirklich so FUBAR wie es sich anhört. Man stelle sich vor, Kangaxx würde nur noch magische Geschosse einsetzen, wenn nur noch einer aus der Heldentruppe steht. Was hat Bioware sich da gedacht?)
Es gibt viele Möglichkeiten in DA einen schlechten Char zu erstellen. Ausrüstung und Talente (Bei Krieger und Schurken, beim Magier ist es fast egal) können selbst aus einem ansonsten gut geskillten Char einen schlechten machen. Wahl der Waffen für bestimmte Gegner, Wahl der Rüstungskombinationen, usw. Aber auch die Attributspunkte zu steigern ist nicht so klar, wie Du es hier schreibst. Für RPG-Profis sollte es natürlich überschaubar bleiben, aber es gibt viele Feinheiten zu beachten.



Andererseits der Schwierigkeitsgrad an sich. Je höher er ist, desto mehr Taktik wird benötigt - einschließlich effizienterer Gruppenzusammenstellungen. Dennoch bleibt Dragon Age weiter recht harmlos. Keine Klasse ist, soweit halbwegs vernünftig geskillt, im eigentlichen Sinne schwach. Außerdem stehen eine Reihe von taktischen Möglichkeiten (z.B. Bomben) allen Klassen offen. Das sagt aber nichts über deren Relation zueinander aus. Man kann das sehr schön sehen, wenn man Sacred 1 als Vergleich nimmt: Mit allen dortigen Klassen war das Spiel sehr gut spielbar. Dennoch würden nur wenige wagen zu behaupten, die Klassen wären in irgendeiner Weise gleich stark gewesen.

Fazit 2: Stärke sollte nicht mit Spielbarkeit verwechselt werden.
Soweit klar.




In Dragon Age nun fällt das Fehlen von Archetypen deutlich weniger ins Gewicht, sofern der Archetyp nicht gerade der Magier ist. Warum? Schlösser öffnen ist das einzige, was nur Schurken können - aber in Kisten findet sich unabhängig von der Schlossschwierigkeit nur Ramsch. Nicht einmal habe ich etwas in verschlossenen Truhen (!) gefunden, was wichtig war, oder es nur da gegeben hätte. Der zweihunderste Eisendolch ist nicht so wirklich hilfreich.
Nö. Nicht das einzige. Erstmal haben sie durch ihren Beruf Klugheit als Hauptattribut, was bedeutet, dass sie deutlich mehr Möglichkeiten haben zu quatschen. Wird sogar einpaar mal geprobt -> Auf Klugheit
Dann sollten sie auch Fallen entschärfen können, was auch sehr hilfreich ist. Kein muss, aber eine Erleichterung, weil die Fallen hier wirklich fies sein können.



Davon aber einmal abgesehen: Wenn ein Elementarmagier schon 70% des Gruppenschadens ausrichtet, was würden dann zwei anrichten? 140% geht irgendwie nicht. Hier stellt sich das Problem, dass bei Nichtbossgegnern Magier die Nahkämpfer komplett ersetzen können, ohne dass es sich auf den Ressourcenverbrauch oder den notwendigen Taktikaufwand auswirken würde. Eher im Gegenteil: Der Resourceneinsatz ist geringer, und das nicht nur, weil die Heiltrankwirkung von der Magiefähigkeit abhängt. Nein, wenn man eine ganze Miniarmee schon auslöscht, bevor sie einen auch nur erreicht, braucht man erst gar keinen Trank.
Hier irrst Du dich. Ein Zauberer kann schnell viel Schaden abgeben. Gut, ist seine Aufgabe. Sonst bräuchte ich keinen. Ein Krieger ist auf seine Waffe angewiesen. Er schlägt auch dann zu, wenn keine Ausdauer mehr da ist und schlägt und schlägt. Das kann er gut und nimmt selbst dagegen kaum Schaden dabei. Entscheidend bei dieser Frage wäre, ob eine Gefahr besteht, dass der Char hops geht, weil er sich nun länger halten muss. Das aber ist genau der Punkt. Nein, die Gefahr ist nicht da, weil seine Talente genau dafür ausgerichtet sind.

Das er von Natur aus mehr Ressourcen braucht, als ein Magier, weil er mehr als ein Magier auf gute Ausrüstung bauen muss -Magier kann nackt kämpfen, Krieger nicht; ist nun mal so. Es muss bezahl sein, mehr nicht. Davon mal abgesehen ist der Krieger in der Lage durch jeden von ihm getöteten Gegner Ausdauer zu bekommen, ein passives Talent.

Fazit: Schnelligkeit der Vernichtung eines Gegners sollte nicht mit der Stärke eines Chars verwechselt werden.



In diesem einzigen Fall, wo es einen direkten Klassenvergleich geben könnte, fällt nur auf was sich auch im offiziellen Forum immer wieder bestätigt: Kämpfer haben es da spürbar schwerer gegen andere Kämpfer als z.B. Schurken oder Magier gegen Kämpfer. Und hier kommt es dann zu der wirklich surrealen Situation, dass sogar ein atypisch gespielter Arkaner Krieger es in einem reinen Nahkampf (nur unter Auraeinsatz) leichter hat als der eigentliche Kämpfer.
Das stimmt. Liegt aber daran, dass der Krieger sich schwerer skillen lässt, als der Magier. Der Magier kann fast hausieren gehen mit seinen Talenten und, fast egal welche Ausrichtung er nun nimmt, er skillt immer die gleichen Attribute. Es ist leichter einen Magier zu leveln, dass hat aber nichts mit der Stärke eines Chars zu tun.



Bevor ich aber zum Arkanen Krieger komme, möchte ich noch auf etwas hinweisen. Diskutiert man über die Stärken und Schwächen einer Klasse, macht es schon Sinn, sie angespielt zu haben. Ich habe bei den Verteidigern der Kriegerehre teils arg zweifelhafte "Argumente" lesen müssen, hinter denen völlig falsche Annahmen über die Spielmechaniken steckten. Highlights, in diesem und dem mehrfach von anderen gelinkten Thread, sind unter anderem: Kampfmagie würde Mana ziehen und der Magier könne entsprechend "leergehen" (Kampfmagie, so wie die meisten anderen Auren, zieht kein Mana.
Erstmal: Es macht kein Sinn hier irgendwas angespielt zu haben. Um die stärken eines Chars richtig zu kennen, muss man ihn auch richtig gespielt haben. Über das Anspielen bekommst Du ebenso wenig raus.
Das mit dem Manaziehen war ein Fehler, das weitere nicht.



Im Gegenteil, speziell Kampfmagie erhöht die Manaregeneration). Ein Arkaner Krieger müsste in Geschicklichkeit investieren, um Gegner zu treffen (wird beim Arkanen Krieger durch Spellpower bestimmt, also durch Magie). Ein Arkaner Krieger müsste in klassenfremde Attribute investieren (wie ich gleich aufführe, muss ein Arkaner Krieger sogar um ähnliche Werte zu erreichen in ein Attribut weniger investieren, und bekommt gleichzeitig noch weitere Boni geschenkt). Fatigue würde den Cooldown verlängern (Fatigue erhöht lediglich die Einsatzkosten). Allen Klassen offene Taktiken wären exklusiv einsetzbar von manchen Klassen (z.B. Bomben).
Auch das stimmt nicht. Es g ibt eine Klasse, die anders mit Bomben umgehen kann. Das ist der Schurke. Der kann die Bomben im Unsichtbaren werfen, OHNE enttarnt zu werden. Für alle anderen ist es ein Gimmick was mal so benutzt werden kann, für den Schurken ist es eine höchst interessante Waffe.



Schließlich noch: Krieger und Schurken würden nativ (also ohne den Einsatz aktiver Fähigkeiten bei normalen Treffern) mehr Waffenschaden verursachen. Also jetzt mal ehrlich: Der Dexbonus ist derzeit nicht existent (Kommentar Bioware: Nehmt Langschwerter).
Ändert nichts daran. Der Dexbonus ist eh nur für Dolche und Pfeile gedacht, also Bogner- und Schurkenchars.



Leichte Waffen (also auch die, die durch Cunning verstärkt werden können) haben einen ziemlich miesen "Strength Modifyer". Ist der schon mal wem aufgefallen? Der sagt, wieviel vom Attributsbonus letztendlich als zusätzlicher Schaden übrig bleibt. Der ist bei Dolchen z.B. sehr gering, bei Zweihandwaffen hingegen sehr hoch (dort sogar größer als eins).
Einsatz von zwei Dolchen -> 38 etwas und 35 etwas Schaden. Dafür Klugheit, der nochmal dafür sorgt, dass es auch mit der Durchdringung klappt. Der Dolch ist eben speziell für den Schurken ausgerichtet. Dolche haben 0,85. Zweihandwaffen sogar 1,25 Modifikator. Als Ausgleich für den schwächeren Stärkemodifikator gibt es neben dem nichtfunktionierenden Dexbonus den funktionierenden Klugheitsbonus bei der Rüstungsdurchdringung. Gut, der ist natürlich nur für die Rüstung entscheidend. Bei der Schadensberechnung nicht. Aber jemand ohne Rüstung gegen einen Schurken, also im Spiel macht sich das so bemerkbar, dass Schurken gegenüber Stoffis oder Lederträger vor allem im späteren Spiel, also so ab Level 15, 16 rum Onehitkills haben. (Natürlich nur als Assassine). Haben eben wenig Leben im Vergleich zu hart gepanzerten. Aber wie gesagt, auch gegen die stärksten Rüstungsträger im Spiel kommt nahezu immer der volle Schaden der Dolche zum Tragen. Ich finde, dass macht den doch geringen Grundschaden (und über Zwei Waffen wird er sogar fast halbiert, zu Beginn des Spieles ist er sogar noch weniger als die Hälfte) mehr als wett.



Da nun Arkane Krieger ohnehin weder Zweiwaffenkampf noch Schildkampf ordentlich skillen können, drängt sich da der Kampf mit einer Zweihandwaffe geradezu auf. Wo dann (wie unten aufgeführt) nur ein Attribut zuständig ist für Trefferwahrscheinlichkeit und Schaden, welches zufälligerweise auch das wichtigste Attribut für Magier ist. Ein Zweihandwaffenkämpfer kann da mithalten, alle anderen aber nicht.

Das, was dieses Ungleichgewicht etwas ausgleicht, sind kritische Treffer und Backstabbing - letzteres ist Arkanen Kriegern nicht möglich, ersteres ohne Zaubereinsatz nur sehr bedingt. Dies ist aber bei Kriegern auch kaum besser (passive Fähigkeiten wie das Umwerfen kann man da getrost ignorieren - wirkt gegen Bosse deutlich schlechter, und Kroppzeug überlebt nicht lange genug - 70% des Gruppenschadens...). Schurken hingegen sind da auf Waffen spezialisiert, deren Schaden so niedrig ist, dass die kritischen Treffer letztendlich nur leicht den Schadensoutput von normalen Treffern des Arkanen Kriegers übertreffen. Das ganze beachtet jetzt noch nicht mal aktive Sonderfähigkeiten; nur mal so als Hinweis, es gibt einen Zauber, durch den jeder Treffer zum kritischen Treffer wird. Da häckselt ein Arkaner Krieger selbst Bossgegner in ein paar Schlägen klein mit, denn kritische Treffer bei Waffen, die ohnehin knapp an der 100 kratzen, hauen richtig ordentlich rein wenn jeder Treffer ein kritischer ist.
Der Schaden ist geringer, das stimmt mit einer Zweihandwaffe kann man mehr Schaden machen. Das ist eines. ABER: Der Schurke wird IM Spiel quasi durch keine gegnerische Rüstung aufgehalten. Er macht also fast immer vollen Schaden und dabei fast immer Hinterhaltsattacken, weil er genau dafür viele Möglichkeiten hat. Was genau bedeutet, dass er bei einem Angriff (das sind zwei Dolchhiebe) schon ab dem 14 Level (so war das ungefähr bei mir) immer mindestens 60 Schaden hatte und das waren die unkritischen Treffer. Zum Schluss lag ich bei einem Durchgang bei über 70 Schaden (ohne die Schadensboni aus 5 Runen (wobei sogar sechs möglich sind), die man nur bei zwei Waffen bekommen kann. Mit Hinterhaltstreffer sind es deutlich mehr als 140 Schaden. Da der aber jeweils einzeln daher kommt und beispielsweise mit blutenden Wunden, sieht man den Schaden nicht in der Highscoreliste, da dort leider nur der höchste Einmalschaden aufgeführt wird. Mal als Beispiel: Ein gelber Oger, als einen Eliteoger, der noch dreiviertel Leben hatte, habe ich von hinten mit einem Schlag eliminiert. Ein Assassinentalent, der dann wirkt, wenn ein hoher Schaden erwirkt wird. Dann, dass darf man nicht vergessen, werden ebenso, wie beim Magier, die Schurkentalente (und auch die Talente mancher Eliteberufe) durch Klugheit mächtiger. Also nochmal ein Schadenszuwachs. Müßig es nochmal zu erwähnen, aber ich tue es trotzdem: Dabei hat er kein einziges zu aktivierendes Talent benutzt, einfach normaler Angriff und die ganze Palette (die wichtigste ist Verborgenheit) ungenützt.



Fazit 5: Erst spielen, dann Hypothesen bilden.
Stimmt ;)



Der Arkane Krieger selbst ist ein skurriler Fall. In BG2 gab es einen Zauber, der sich bei mir als Tensers eingeprägt hat. Auch der verwandelte den Magier in einen Kämpfer - aber, anders als in DA, unter anderen Vorzeichen. Auf der einen Seite erlaubte es nicht, plötzlich (selbst wenn der Zauber nicht aktiv war) klassenfremde Gegenstände zu verwenden, auf der anderen Seite war während der Wirkungsdauer nichts mehr mit Zauberei. Das führte dazu, dass Tensers ein taktischer Spruch war: Gut, um Horden schwächerer Gegner ohne allzu großen Zaubereinsatz zu zerpflügen. Gut, um noch im Kampf mitmischen zu können, wenn alles Pulver verschossen war. Dabei war aber die Kampfform nie wirklich gut, sondern nur in Situationen wie oben geschildert nützlich. Der Arkane Krieger hingegen hat keine solche Einschränkungen. Was ihm fehlt, sind die Kampftalente. Dies wird aber durch eine ganze Reihe von Faktoren ausgeglichen. Auf Seiten der aktiven Talente ist zu sagen, dass dafür weiterhin die Zauber zur Verfügung stehen - dies ist umso bedeutsamer, da der eigentliche Kampfmodus sich dann anbietet, wenn bereits das Mana des Magiers (und somit auch das Stamina der Kämpfer) verbraucht ist. Im Kampfmodus ist die Manaregeneration sogar höher als normal, zudem stehen Manatränke zur Verfügung. Kämpfer kriegen bestenfalls ein wenig Stamina zurück, wenn sie den tödlichen Treffer landen, aber Tränke gibt es nicht. Auf Seiten der passiven Talente ist zu sagen, dass dafür die vielen Auren zur Verfügung stehen. Fade Shroud alleine ist Evasion des Schurken ebenbürtig (Fade Shroud ist eine Aufwertung der normalen Kampfmagie und kostet nichts extra, bevor diesbezüglich Theorien aufkommen).
Aber das ist doch gerade das entscheidene beim Krieger und noch viel mehr beim Schurken, dass er seine passiven Talente hat. Der Krieger hat zwar weniger passive Talente, dafür aber für ihn entscheidene passive: Der Krieger einiges an Ausdauer, wenn er seine Gegner umhaut. Damit er eben nicht im Hemd da steht, wenn er von Gegner zu Gegner eilt. Die Sorge hat der Schurke halt nicht, weil er weniger durch seinen aktiven Talenten stark wird, sondern durch seinen passiven.



Dazu kommt die Situation mit den jeweils relevanten Attributswerten. Bei Kämpfern und Schurken ist es so, dass der Schaden von der Stärke abhängt und manche kleineren Waffen da nur einen halben Bonus überhaupt bieten (Dexbonus funktioniert nicht, und diverse Biowaremitarbeiter lassen Zweifel durchblicken, ob das gepatcht wird - da es das Balancing bezüglich zu stark werdender Gegner durcheinanderwirft), bei Schurken durch Talente bestenfalls noch durch die Cleverness. Die Talentanforderungen verteilen sich auf Cleverness, Stärke und Geschicklichkeit. Geschicklichkeit ist wiederum für die Verteidigung notwendig und beeinflusst auch die Wahrscheinlichkeit von Treffern. Je nach Gegenstandsart sind die Anforderungen entweder Stärke oder Geschicklichkeit. Willenskraft bestimmt, wieviele Modi und Spezialangriffe verwendet werden können. Konstitution bestimmt die Anzahl an Hitpoints.
Geschicklichkeit ist auch für Angriff wichtig. Im Nahkampf erreicht man zwar den gleichen Bonus auch durch Stärke. Aber für einen Schurken ist dieser Punkt entscheidend, damit er halt keine Punkte in Stärke investiert. Der Krieger braucht auch keine Willenskraft zu puschen. Wozu? Ausrüstung gehört wie gesagt zum Krieger dazu. Besonders der Krieger ist, wie in fast allen RPGs entscheidend durch seine Ausrüstung geprägt. Auch ein Magier kann sich durch Ausrüstung verstärken, aber seine Möglichkeiten im Kampf bräuchten diese eigentlich nicht und so stark, wie sich ein Krieger durch seine Ausrüstung verstärkt, kann sich ein Magier (in DA) nicht verstärken. Man stelle sich mal als Vergleich einen Krieger mit einem Level 1 Schwert und einen Magier mit einem Level 1 Zauberstab vor, wobei der Magier auch ohne Zauberstab leben kann.

Es gibt einiges tolles, was speziell die Ausdauer puscht.



Passive Talente gleichen hier aus, ja. Aber das geht nur bis zu einem gewissen Punkt, wie man in einem bestimmten Duell beobachten kann: Im offiziellen Forum wird da Leuten, die mit Alistair an der Stelle Probleme haben, zu Morrigan, einem Schurken oder AW geraten. Und dann klappt es plötzlich. Und warum? Weil hier die Verteidigung (oder im Falle von Morrigan die taktischen Möglichkeiten) deutlich besser ist als bei einem Schildtank. Und das beinhaltet noch gar nicht die Möglichkeit, dem Gegner per Misdirection Hex die Zähne zu ziehen, oder sich per Forcefield eine Regenerationspause zu verschaffen, und und und. Tenser im Vergleich konnte sowas nicht.
Krieger und Schurken lassen sich schwerer skillen in DA, als Magiere. Das ist der Punkt hier. Wenn man mit Alistair Probleme hat einen gewissen L zu besiegen, liegt das nicht an der Schwäche des Kriegers, sondern an der Schwäche der Skillung. Man könnte durchaus auch einen Magier so skillen, das er in diesem Kampf keine Chance hat. Man muss sich dafür halt nur mehr anstrengen.



Fazit 6: Magier sind ohnehin schon stark, und Arkane Krieger gleichen auch noch deren eine große Schwäche zu einem gewichtigen Teil aus. Insofern würde ich wirklich allen empfehlen, die Magier allgemein und AW speziell nicht für sonderlich stark halten, jene einmal wirklich durchgängig und ordentlich geskillt zu spielen. Und erst dann zu entscheiden, ob nicht vielleicht an meiner Anmerkung, das Balancing ist seltsam geraten, nicht vielleicht doch etwas dran sein könnte.
Vielleicht ist es aber auch ratsam, sich mal um die anderen Klassen zu kümmern, um dann die Feststellung zu haben, dass die Magiere und speziell der AW nicht sonderlich stark im Verhältnis zu anderen Klassen ist.
Das und nur das habe ich geschrieben. Das ein Magier schwach ist, habe ich nie gesagt. Mir geht nur auf die Nerven, dass er in bestimmten Kombinationen als Überchar behandelt wird.

Das könnte man sagen, wenn man mit anderen Chars nicht ebenso problemlos durch die Reihen zieht. Aufgrund seiner Talente kann der Magier wohl schneller durchziehen, wenn er AOEs dabei hat. Aber schneller heißt nicht mächtiger. Wenn ich jetzt irgendwie an dieser oder jener Stelle Probleme hätte, würde ich dir ja zustimmen, wenn Du an den gleichen Stellen keine hättest. Aber dem ist nicht so. Als Schurke gehe ich halt die Gegner einzeln an. Als Krieger macht es mir nichts aus, wenn mehrere Gegner auf einmal um mich rumstehen. Champion/Berserker ist dafür erstklassig geeignet. Als Bogner nutze ich, wenn Schurke, den wunderbaren Block plus Gesang, usw. Es gibt hier so tolle Kombis, die allesamt stark sind. Morrigan mit Alistair z.B. Alistair verhöhnt und Morrigan nimmt die Stechmückenform an. Einfach klasse, wie das wirkt. Nebenbei: Hier bekommt Morrigan die Schadenspunkte zugesprochen. ABer das dann Alistair weniger wichtig ist?

Vielleicht sollte man hier mal als Beispiel einen Arkanen Krieger nehmen, der nur den defensiven Bereich an Magiesprüchen gewählt hat. Mit Sicherheit auch ein starker Ast und ich denke, dass es mit dem wohl auch möglich ist, nur nicht so schnell, als wenn man auch offensive Sprüche nutzt. Hier kommt wieder der Vorteil des Magiers zum Vorschein, dass er hausieren kann. Er braucht sich nicht auf einen Bereich festlegen, sondern kann hier und da was rausgreifen, ohne in Gefahr zu geraten, schwach zu werden. Geht natürlich immer noch, aber dann muss man sich schon sehr dusselig anstellen.




Letztendlich ist das aber eine Diskussion, bei der ich mich ein wenig nach dem Sinn frage. Ich habe mehrfach betont, dass ich Dragon Age ganz besonders auf der spielerischen Seite toll finde. Nicht perfekt, aber immer noch sehr gut. Bloß soll man deshalb Schönheitsfehler nicht mehr erwähnen dürfen? Denn, wenn ich daran erinnern dürfte, die Diskussion entzündete sich an meiner Beobachtung, dass ein Elementarmagier in einer Vierergruppe gerne mal 70% des Schadens anrichtet ohne dabei eine wirkliche Schwäche zu haben, was ich schon kurios finde. Bei der Diskussion, die ich daraufhin ausgelöst habe, muss ich mich irgendwie fragen, ob ich durch jede noch so verhaltene Kritik Gotteslästerungen begehe.
Ich war bei etwas über 40%. Aber was sagt das aus? Wynne hatte bei mir etwas über 5%. Dennoch fand ich sie sehr wichtig. Die Prozente beim Schaden sagen so erstmal nicht viel aus. Hast Du Tanks benutzt zum Ablenken vom Magier, oder alles selbst gemacht?

Aber es ist wohl halt so. Wenn es knallt und raucht, ist es stark. Wenn "nur" Stahl auf Stahl klirrt, ist es nichts.

weuze
26.11.2009, 22:09
Mein Gott bin ich genial :D

Ich hab die doofe Brutmutter jetzt endlich umgenietet und zwar allein mit Morrigan und Leliana ^^ Da gibts doch nen Trick, von hinter der Alten, von dort wo die Dark Spawns immer kommen, sind so Felsbrücken, die recht weit nach hinten reichen, so dass die dämlichen Tentakel nicht mehr an einen rankommen. Von dort aus kann man sehr gemütlich mit Eissturm (Morrigan) und kirtischer Schuss (Leliana) das Ungetüm fertig machen. Allerdings hab ich auf Leicht geswitcht, aber mit der Methode wärs sicher auch auf Normal recht gut gegangen ;)

Squall2k
26.11.2009, 23:10
Weiss einer wie man die Soldatengipfelquest beendet? Hab die Festung schon relativ lange gesäubert und habe mich bereits um andere Auftäge gekümmert und habe immer noch nicht diesen "letzten Hinweis" gefunden...Ich hoffe der befindet sich nicht in der Festung, die man bescheuerterweise ja leider nicht mehr betreten kann... :confused:

Rübe
26.11.2009, 23:16
Pöh, immer diese Trickser :D.
Wobei, so ist es mir beim letzten Zwischengegner im Elfenwald gegangen, diesem Teleportertyp. Der reagiert nicht auf Pfeilbeschuss... Das ist mMn einer der grössten "Mängel" des Spiels, denn so lassen sich grössere Gegneransammlungen problemlos aufsplitten, während deren Kameraden doof in der Gegend herumstehen. Oder man erledigt eben dumpfbackige Zwischengegner ^^

weuze
03.12.2009, 12:06
So, ich stehe jetzt endlich vor dem Landthing (ja ich weiss dass ich ein langsamer Spieler bin -_-).

Mal ganz kurz für alle, die nach einer Herrausforderung suchen: Nehmt mal permanent Morrigan und Leliana in eure Gruppe und fangt mit beiden eine Romanze an... sobald das Vertrauen bei beiden kurz vor 100 steht, also Liebe, gehts richtig rund... ich bin schon dabei, jedem Gespräch mit den beiden aus dem Weg zu gehen, weils immer darauf hinausläuft, dass sie irgendwelche Eifersuchtsverschwörungstheoriendingenskirchen mir anhängen wollen... also kurz gesagt, ich komm in Gesprächen mit den beiden mehr ins Schwitzen als bei harten Kämpfen und/oder anderen Dingen :D

La Cipolla
04.12.2009, 09:58
Es kommt übrigens ein scheinbar recht interessantes Pen&Paper Rollenspiel zu Dragon Age, wir haben hier einen Thread (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=2475131) dazu.

Gorewolf
07.12.2009, 21:19
Woooha patch 1.02 ist da http://social.bioware.com/page/da-patches

Parallax
14.12.2009, 09:28
Ich habe mal eine Frage zu Sten. Ich habe mich nun mit ihm angefreundet und er hat mir von seinem Schwert erzähl. Seine Quest, in der ich nach dem Schwert in der Nähe von Lothering suchen soll, habe ich nun auch bekommen. Doch wie gelange ich denn zurück nach Lothering um das Schwert zu suchen? Oder kommt man da erst zu einem späteren Zeitpunkt des Spiels wieder hin?
Oder muss ich es gar woanders suchen?

Skar
14.12.2009, 09:30
Oder muss ich es gar woanders suchen?Jup.
Lake Calenhad

Vincent D. Vanderol
22.12.2009, 11:01
Ich spiele nun auch endlich und bin bisher begeistert :D

Besonders die Dialoge im Lager habens mir angetan, so hat sich meine Elfen-Kriegerin eifrig mit Leliana über Schuhe ausgetauscht und der Golem hat gefragt ob er mit seinen angelegten Kristallen zu breit aussieht :p

Für die Romanze hab ich mir mal Alistair rausgepickt...der ne harte Nuss ist >__> Aber es sieht auch sehr lustig aus wenn er mit meiner Heldin rumknutscht, zwei kuschelnde Blechbüchsen halt °__°


Die "Dungeons" sind mir nur ne Spur zu lang, viel zuviel gerenne für meinen Geschmack (und das Inventar ist trotz Backpacks zu klein >__>"), aber das Spiel ist ansonsten wirklich erste Sahne :A

Reding
26.12.2009, 02:54
Da ich das Spiel auch endlich besitze bin ich natürlich fleißig am zocken.
Musste zwar, nach einer langen Spielzeit noch einmal von vorne Anfangen aber das macht nichts. So konnte ich wenigstens einige "Fehler" korrigieren.

Und wer hätte das gedacht?
Bei der ersten Lagerung, habe ich die Romanze mit Morrigan gleich zum Höhepunkt getrieben.
Und das war wörtlich gemeint. Ja, ihr Zelt war ihr nicht länger zu kalt :P

Aber was anderes, die Blutdrachen-Rüstung, ist echt cool.
Klar, ich habe bis Level 7 nur auf Stärke geskillt um sie tragen zu können, aber das ist sie echt wert.
Sie sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch verdammt widerstandsfähig.
Bin ich froh das mir dieser tolle Code beim Spiel bei lag.
Nun fehlt mir nur noch ein super Zweihänder und nichts kann mich aufhalten.

Bzw. so wie ich BioWare kenne, wird die Blutdrachen-Rüstung sicher ehe bald wieder im Müll liegen...
Oder...ist sie so gut, dass man sie länger nutzen kann?
*fragend die erfahrenen Spieler anschaut*

Zu dem Rest des Spiels kann ich nur sagen TOP! :A
Die Dialoge sind super genial und die deutsche Synchronisation ist echt super gelungen.
Naja eigentlich ist man ja nichts schlechtes von BioWare gewohnt, was diesen Punkt angeht.
Die Charaktere haben jeder eine eigene super ausgefeilte Hintergrundgeschichte, da macht es echt Spaß sich mit einigen Charakteren eine Halbe Stunde lang zu unterhalten. Aber auch das ist man ja von BioWare gewohnt.
Die Kämpfe sind echt super inszeniert. Was ich nur schade finde, dass man bei der 360 im Kampf nicht heranzoomen kann.
Ich würde mir wirklich gerne mal die Bewegungen in den Kämpfen aus der Nähe ansehen.
Die Dungeons sind ziemlich okay, weder zu lang noch zu kurz aber trotzdem herausfordernd.

Dragon Age Origins ist meiner Meinung nach, dass gelungenste Werk von BioWare das ich je gespielt habe.
Und es macht Riesen Spaß. Es fällt mir echt verdammt schwer, mir Grenzen zu setzen, was das Spielen angeht.
Aber das ist bei mir eigentlich immer so, wenn ich ein neues Spiel habe...da würde ich am liebsten Tag und Nacht lang zocken ohne pause.
Und hinter her beklage ich mich, dass ich so schnell durch war xD

Gorewolf
26.12.2009, 12:57
erst relativ spät im spiel bekommst rüstungen die wirklich besser sind wie die drachenrüstung :D

Vincent D. Vanderol
26.12.2009, 16:07
Sie sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch verdammt widerstandsfähig. Du hast noch nie einen weiblichen Main in dieser Blutdrachen-Blechbüchse gesehen -_-'

Als weiblicher Krieger sieht man echt nur in Heavy Chainmail einigermaßen zivilisationstauglich aus :D Naja, so hat wenigstens Schatzihasi Alistair was ordentliches für den Kampf...

Duke Earthrunner
28.12.2009, 17:45
So endlich durch, wirklich hervorragendes Spiel. Am Ende musste man dann doch nochmal viele wichtige Entscheidungen treffen. Überhaupt waren die eigenen Entscheidungen im Spiel das Salz in der Suppe. Gab aber auch einige Dinge die mir dann doch nicht so gefallen habe und da ich faul bin nur eine positiv, negativ Liste:

positiv:
- Hervorragende deutsche Synchro
- Super Dialoge, nie langweilig und das will was heißen bei der Textflut
- Sehr gut ausgearbeitete Hintergrundgeschichten für sowohl Chars als auch Orte

negativ:
- Die meisten Dungeons waren sich zu ähnlich, die Orte/Aufgaben imho inhaltlich auch. Egal wo man hinkam, Hauptaufgabe war meist einen Konflikt zu lösen.
- Zu 95 % nur Mist Drops und Kisteninhalt, und dafür muss ich mich die ganze zeit bücken?
- Zu wenig Rätsel, zudem hätte ich auch gerne einen Mord oder so aufgeklärt, gehört doch fast in jedes Bioware Spiel, oder nicht?
- Hauptstory war zwar nett aber nicht wirklich innovativ oder vom Hocker reißend.
Das Ende war storytechnisch auch nur so lala...
- Um wirklich was gameplaymäßig zu reißen MUSS man den Charakteren eigentlich nach dem Mund reden

Das negativ Zeugs ist aber nur meckern auf hohem Niveau. DA:O ist klar eines der besten RPGs der letzten Jahren, ABER nicht so gut wie KotoR.

Ach ja hier noch mein ende, wär cool wenn ihr auch schreiben würdet, was ihr so getrieben habt:
Habe mich nicht auf Morrigans Angebot eingelassen, auch wenn es mir schwer gefallen ist. Immerhin hatte ich sie auf max vertrauen.

Loghain habe ich von Alistair killen lassen.

Habe mich selbst beim Erzdämon geopfert, weil ich nicht wollte dass die Olle Königin wird. Im großen und ganzen Alistair ftw also.

Amboss zerstört und den eher netten Zwerg Harrowmont supported. Er war aber anscheinend zu schwach und die zwergenstadt versinkt jetzt im Chaos, haha. Vielleicht hätte ich den einen typ doch nicht die Kirche erichten lassen sollen....

Dem Zirkel gehts gut, die Zwergin ist dort auch schön am streben.

Alle sind geil auf die Asche nur leider habe ich den Drachen da am leben gelassen, der das nicht so prickelnd fand und den ganzen tempel zerstört hat. Von der Asche keine Spur mehr.

Den Elfen gehts auch gut, Werwolf Fluch aufgehoben.

Flemeth gekillt, für wie lang bloß? Könnte es sein dass das Buch eine Falle für Morrigan war, sprich Flemeth ist jetzt Morrigan, daher auch das unmoralische Angebot gegen ende?

Arl Eamons familie gehts auch rundum super, alle gerettet.

Maeve
28.12.2009, 20:13
negativ:
- Hauptstory war zwar nett aber nicht wirklich innovativ oder vom Hocker reißend.
Das Ende war storytechnisch auch nur so lala...
- Um wirklich was gameplaymäßig zu reißen MUSS man den Charakteren eigentlich nach dem Mund reden
Waren für mich auch die zwei größten Kritikpunkte. Die Geschichte hat mich irgendwie emotional wenig berührt, abgesehen von der Szene mit Hespith, wie sie erzählt wie Branka ihr Haus verraten hat um an den Amboss zu kommen. Da hatte ich echt Gänsehaut.
Ansonsten hmm. Ach, gibt viele kleine Sachen die ich zu bemängeln hätte, will jetzt aber auch nicht die kleinkarierte Meckertante raushängen lassen. Story wär ausbaufähig gewesen. So.

Das Zuneigungssystem is och so ne Sache. Natürlich könnte man strikt in der für den PC auserkorenen Persönlichkeit drinbleiben, dann riskiert man im schlimmsten Fall allerdings das man am Ende nur noch Dog hat. >_> Manche werden das sicherlich toll finden und loben ... iiiich hab da hab allerdings so meine Probleme mit. Ich sag jetzt nicht das es schlecht ist, sondern einfach das es meinem Spielstil nicht entspricht. Ich hoffe allerdings ganz stark das sie das System nicht auch noch in Mass Effect 2 verwenden werden. >__<

Ach ja. Eine schönere Garderobe für weiblichere Charaktere wäre toll gewesen. !______!

Das Ende von meinem ersten Durchlauf sah dann folgendermaßen aus:

Flemeth geköpft (was für ein Spektakel).
Circle of Magi gerettet und deren Unabhängigkeit erwirkt (klar, als Elfen Magierin hilft man seinen (Leidens)genossen ja gerne :p) und Dagna in den Circle aufnehmen lassen (ich hab ein Herz für nerdige Zwerge).
Werwolffluch aufgehoben indem ich Zathrian getötet und Lanaya als neuen Keeper eingesetzt hab.
Harrowmont mit Hilfe von Caridin auf den Thron verholfen und den Anvil of the Void zerstört.
Die Urn of Sacred Ashes nicht zerstört (aber auch nur weil ich nicht Kolgrim helfen wollte, vom Ding her find ich das die Asche besser zerstört gehört), den Drachen besiegt und Brother Genitivi am Leben gelassen. Damit also ein Mekka für die Chantry Anhänger geschaffen. Uargh.
Auf das Angebot von Morrigan nicht eingegangen.
Loghain am Leben gelassen, damit bei Alistair in Ungnade gefallen. Loghain wurd dann auch flugs geopfert und Anora ist Königin geblieben.
Meine Elfe ist dann mit Zevran glücklich in die Weiten von Thedas abgehauen.

Seraphithan
28.12.2009, 20:29
Hab DA seit Weihnachten und bin begeistert! Mein Menschlicher Krieger hat grad seinen ersten Aufenthalt bei den Zwergen und ich soll mich jetzt zwischen den beiden Adeligen entscheiden. Nur hab ich keinen Plan was eigentlich deren Plan ist.
Ich dachte ja der Seneschall oder der Bewahrer könnten mir da was genaueres Sagen, aber alle sind über das Thema ziemlich verschlossen. Lediglich die Propaganda-Zwerge schreien ständig ihre sehr vertrauensvollen Infos durch die Gegend :D
Gibts irgendwo noch Informationen über die zwei? Im Moment tendiere ich leicht zu Harrowmont, aber wirklich fundiert ist das nicht ;)

Streicher
28.12.2009, 20:33
Hier mein Ende. :D


Hab Morrigans Angebot angenommen und sie ist abgehauen, später wurde dann eine einsame Frau mit dickem Bauch in den Bergen gesehen (am Ende in der Halle hab ich auch immer die Option genommen, dass man ihr folgen will, aber davon stand da irgendwie nichts).

Loghain hab ich selbst umgebracht, irgendwie ist mir nämlich die gesamte Truppe ans Herz gewachsen und ich wollte keinen verlieren, auch wenn ich sonst eigentlich immer den Guten Weg gehe. ^^

Alistair hat die Königin geheiratet.

Den Amboss hab ich zerstört und Harrowmont auf den Thron gesetzt, der ja, wie schon erwähnt ziemliche Schwierigkeiten danach hatte, und die Kirche hab ich auch ins Zwergenvolk miteingebracht...

Den Zirkel hab ich gerettet und die Zwerging darf dort studieren.

Die Asche gibts auch noch, und der Drache ist tot. So ganz erinnere ich mich aber nicht mehr, was da am Ende stand, ich glaube die Asche ist trotzdem verschwunden oder so, weiß nicht mehr ...

Die Elfen und Menschen sind vom Werwolfsfluch befreit.

Flemeth ist tot.

Arl Eamons Famile ist komplett und heil.

Marjolaine ist noch am Leben, allerdings weiß ich nicht mehr ob dazu was am Ende stand.



Gruß
Streicher

EDIT:
@Seraphithan: Genaueres über die beiden sagen die dir nur selbst, und dazu musst du ihr Vertrauen gewinnen (normalerweise erzählen dir aber noch ein paar Leute was zu denen: z.B. eine Frau vor der Brücke zum Tornei und ein Händler gegenüber der Taverne). Wenn du aber die wahre Geschichte erfahren willst, könntest du auch noch einen Zwergencharakter erstellen, die Originsstory von dem hat nämlich genau damit zu tun(wäre aber natürlich gemogelt).

Reding
29.12.2009, 08:51
Habe mein Spiel gestern auch das erste mal durchgespielt.
Mein Ende sah wie folgt aus:

- Ich hatte eine Romanze mit Morrigan, Leliana und Zevran(Alistair fehlt noch xD)

- Ich habe Morrigans Angebot angenommen und wurde somit vor dem Tod bewahrt.

- Logain starb durch meine Hand, auch den Kampf gegen ihn führte ich.

- Alistair hat Anora geheiratet

- Ich habe Harrowmont auf den Thron gesetzt und den Amboss zerstört, ebenso habe ich die Erlaubnis für die Kirche des Erbauers in Orzammar geholt.

- Ich habe den Zirkel vernichtet und mich auf die seite der Tenpler gestellt, dennoch konnte die Zwergin beim neuem Zirkel studieren.

- Ich habe nur eine Prise der Asche genommen und sie unversehrt gelassen, später bin ich zurückgekehrt um den Drachen zu töten.

- Ich habe den Werwölfen ihre Rache gewährt, dennoch haben sie am ende den kampf gegen ihr nat+rliches Wesen verloren.

- Flemeth habe ICH getötet(dürfte wohl abgesehen vom Erzdämon der stärkste gegner gewesen sein, obwohl sie total einfach war xD).

- Ich habe Connor, den Sohn Arl Eamons umgebracht um in vom Dämon zu befreien.

- Am Ende bin ich mit Leiliana zusammengeblieben.Das Spiel war absolut genial.
Nur fand ich das Ende total emotionslos. Hätten sie wenigstens den Rest synchronisiert, wie in Neverwinter Nights 2 damals.
Aber das ganze zu lesen, hat irgendwie die Stimmung versaut.

Nun muss ich mich für einen zweiten Durchgang bereit machen.
Muss nur noch überlegen welche Klasse, da ich nicht wieder einen Krieger spielen will und ich nicht weiß ob ich mit einem Magier klar komme.
Und ein Schurke ist eben nicht so gut im Nahkampf wie ein Krieger...
oder kann man das hin bekommen?^^
Eines ist klar, ich spiele keinen Zwerg^^ kann mir die Romanzen nur ziemlich schlecht vorstellen...
ein Elf ähnelt wenigstens einem Menschen und bringt das Bubenhafte (wegen fehlen eines bartes) ihn mir zum Vorschein xD

Edit: Was mich wunderte war, dass ich im ganzem Spiel KEIN Rüstungsset gefunden habe, das die Blutdrachen-Rüstung geschlagen hat.
Ist das nicht unglaublich? Oder habe ich da nur was übersehen cO

Edit²: cO sehe jetzt erst das auf der Rückseite des Blutdrachen-Rüstungscode der für den Golem ist cO wie blöd ich doch bin^^

Edit³: Irgendwie scheint es mir so, als ob sich die meisten Enden von den hier vorgestellten seeehr ähneln. Kann das sein?
Bis auf hier un da kleine unterschiede^^

Vincent D. Vanderol
29.12.2009, 09:23
Edit: Was mich wunderte war, dass ich im ganzem Spiel KEIN Rüstungsset gefunden habe, das die Blutdrachen-Rüstung geschlagen hat.
Ist das nicht unglaublich? Oder habe ich da nur was übersehen cOWarst mal bei Wade in Dennerim und hast ihm Drake Scales und zum Ende die Dragon Scale gebracht? Hab da zwei gute Medium Sets für meine beiden Rogues und ein Heavy Set für Alistair rausgeschlagen^^ Letzteres ist zur Zeit meine stärkste Rüstung mit 70% Feuerresistenz. Gibt allerdings noch haufenweise anderen Kram, hab da nicht so den Überblick, ist auch abhängig davon was dir bei Rüstungsboni wichtig ist^^

Reding
29.12.2009, 09:48
Warst mal bei Wade in Dennerim und hast ihm Drake Scales und zum Ende die Dragon Scale gebracht? Hab da zwei gute Medium Sets für meine beiden Rogues und ein Heavy Set für Alistair rausgeschlagen^^ Letzteres ist zur Zeit meine stärkste Rüstung mit 70% Feuerresistenz. Gibt allerdings noch haufenweise anderen Kram, hab da nicht so den Überblick, ist auch abhängig davon was dir bei Rüstungsboni wichtig ist^^

Klar habe ich das gemacht^^ war aber halt für meinen krieger nichts gutes bei^^
Da fand ich die Boni auf der Blutdrachenrüstung schon ansprechender.
Das fand ich ja so schade^^
Für Alistair hatte ich z.B. ein Komplettes Templer Set gefunden^^

Aber für meinen Krieger war, da leider nichts gutes :(

Vincent D. Vanderol
29.12.2009, 10:08
Aber für meinen Krieger war, da leider nichts gutes :(Für meine Kriegerin ja auch nicht :D Aber das kommt eher davon, dass die schweren Rüstungen alle so furchtbar aussehen ;__; Momentan hab ich sie auch noch mit Blood Dragon Bla rumrennen (was nicht viel gebracht hat gegen die Brutmutter, die musste Leliana im Alleingang mit Pfeil und Bogen plätten...nein, mein Sinn für Taktik ist wirklich nicht so toll :D), aber ich persönlich mag das Diligence Zeug ganz gerne wegen "Regena-Effektes" und so ^^


Btw hab ich dir mal ne XBL-Freundschaftsanfrage geschickt, Bioware-Fankinder sollten sich gegenseitig im Auge behalten :p

Duke Earthrunner
29.12.2009, 12:30
@Landthing
Gibts eigentlich einen Weg um das Landthing kampflos zu gewinnen? Zwar stehen die meisten Leute hinter mir, trotzdem gibts immer auf die Omme....

Übrigens, Morrigan gibts ja auch in Echt:

http://www.modelmayhem.com/pics.php?id=1132240

Lecker!

Reding
29.12.2009, 21:52
(was nicht viel gebracht hat gegen die Brutmutter, die musste Leliana im Alleingang mit Pfeil und Bogen plätten...nein, mein Sinn für Taktik ist wirklich nicht so toll :D)Lol...warum fandet ihr die alle so schwer? Ich bin mit meiner Streitaxt auf sie los, Morrigan mit Zauber von hinten, und Leliana feuert ihre Pfeile. Nach 2Minuten wars vorbei und ich konnte mir die Endcoole Kombo ansehen.

Btw hab ich dir mal ne XBL-Freundschaftsanfrage geschickt, Bioware-Fankinder sollten sich gegenseitig im Auge behalten :p
Werde sie morgen annehmen, habe zurzeit keine Internetverbindung hier -.-
Werde das aber morgen schnell nachholen.
BioWare FTW!

@Duke Earthrunner:
Uhhh meeehr als lecker^^ zum sabern köstlich, will ich meinen xD

Vincent D. Vanderol
30.12.2009, 10:23
Lol...warum fandet ihr die alle so schwer? Ich bin mit meiner Streitaxt auf sie los, Morrigan mit Zauber von hinten, und Leliana feuert ihre Pfeile. Nach 2Minuten wars vorbei und ich konnte mir die Endcoole Kombo ansehen.Ach das ist sone dumme Macke von mir, dass ich meine Mages immer nur für Notfälle ausm Lager hol :p
Wynne hat Flemeth den Garaus gemacht und Morrigan hat den High Dragon auf dem Gewissen...dieser Kampf war exemplarisch für mein Nichtbeherrschen des KS dass es schon wieder witzig war...beide Tanks tot, Wynne bekam die Prügel des Drachen ab und hat gegenan geheilt und Morrigan aus der Entfernung immer schön ihre Eiszauber...hach :p
Meine Standard-Truppe besteht nun halt aus meiner Kriegerin, Alistair, Leliana und Zevran und nu hatte ich für Orzammar noch den Zwerg mit reingeholt und Zevran gekickt und stand am Ende eben mit drei Tanks, einer Leliana und null Mages vor der Brutmutter :D

Naja, ging ja trotzdem !__! Und wenn ich mal nen Rogue spiel, brauch ich Leliana auch nimmer >__>"

Streicher
30.12.2009, 17:28
Und ein Schurke ist eben nicht so gut im Nahkampf wie ein Krieger...
oder kann man das hin bekommen?^^

Naja, das hängt denke ich mal davon ab, wie du deinen Charakter skillst. Ein Schurke hat ja auch die Möglichkeit auf den Kampf mit zwei Waffen und zudem noch ein paar Boni für den Nahkampf bei den Spezialisierungen. Ich denke schon, dass man da noch nen Nahkampfstarken Schurken hinbekommen kann. Wobei man dabei wahrscheinlich taktischer als mit einem krieger kämpfen muss (wegen den ganze Störungsfertigkeiten und so). ^^ Ich hab mal ein Spiel mit einer Elfenschurkin angefangen, die auf zwei Waffen setzte. Hat auch ganz gut geklappt, allerdings hab ich mich dann doch erstmal für eine Magierin entschieden. :D

Duke Earthrunner
30.12.2009, 21:48
Übrigens ist mir jetzt erst klar geworden, wer der einzig wahre Held des Spiels ist, im prinzip der Chuck Norris von Dragon Age:


http://img37.imageshack.us/img37/979/daosandal.jpg

I mean comon, der hat den ganzen Raum voller Dark Spawn gecleared, mit ihm wär der Erzdämon doch in null komma nix down. Oder ist der kleine Sandal vielleicht sogar der Erzdämon selbst (bun) ??? Möglich wärs ja, immerhin hat der Zwerg ihn ja in den tiefen Wegen gefunden. Naja gut soweit werden die Entwickler wohl nicht gedacht haben, aber ich sag nur Taxifahrer (Vampires)
Enchantment!

Parallax
30.12.2009, 23:14
Übrigens ist mir jetzt erst klar geworden, wer der einzig wahre Held des Spiels ist, im prinzip der Chuck Norris von Dragon Age:


http://img37.imageshack.us/img37/979/daosandal.jpg

I mean comon, der hat den ganzen Raum voller Dark Spawn gecleared, mit ihm wär der Erzdämon doch in null komma nix down. Oder ist der kleine Sandal vielleicht sogar der Erzdämon selbst (bun) ??? Möglich wärs ja, immerhin hat der Zwerg ihn ja in den tiefen Wegen gefunden. Naja gut soweit werden die Entwickler wohl nicht gedacht haben, aber ich sag nur Taxifahrer (Vampires)
Enchantment!

Dazu sag ich nur: Verzauberung? Verzauberung!

Vincent D. Vanderol
31.12.2009, 09:08
@Landthing
Gibts eigentlich einen Weg um das Landthing kampflos zu gewinnen? Zwar stehen die meisten Leute hinter mir, trotzdem gibts immer auf die Omme....
Der Kampf gegen Ser Cauthrien und Trupp und das Duell gegen Logain sind glaub unvermeidbar, das waren auch die Kämpfe die ich machen musste...falls da noch mehr zu kämpfen war, dann hast vllt nicht alle Leute im Kerker von Howe befreit? Die bringen doch alle diverse Mini-Quests mit denen man die Fürsten auf die eigene Seite ziehen kann o.o


Übrigens ist mir jetzt erst klar geworden, wer der einzig wahre Held des Spiels ist, im prinzip der Chuck Norris von Dragon Age:


http://img37.imageshack.us/img37/979/daosandal.jpgLol, bei dem musste ich immer an wen anderess denken :D
http://www.npshare.de/files/1199a7a7/damon_team_america.jpg

Stehe jetzt btw vorm Endboss, gestern wunderbar abgekratzt wie sich das gehört >__>" Aber ich hab festgestellt dass man in dem Kampf ja seine Truppen zur Hilfe rufen kann die ich bisher kein einziges Mal angetatstet hatte...das wird heute noch ein Blutbad °_____°

Und nebenbei das Landsmeet ein paar Mal durchgezogen um mir Saves für die verschiedenen Endings zu machen...
Alistair ist SO eine Drama Queen >__>"

Reding
31.12.2009, 12:29
Ich hab mal ein Spiel mit einer Elfenschurkin angefangen, die auf zwei Waffen setzte. Hat auch ganz gut geklappt, allerdings hab ich mich dann doch erstmal für eine Magierin entschieden. :D

Geau so ist es bei mir auch xD
Habe nen Stadtelfschurken angefangen, aber als ich in Ostagar ankam, habe ich dann doch nen Magier angefangen.
xD Nun weiß ich nicht welchen ich weiter spielen soll.
Weil der Magier unheimlich stark ist, aber der Schurke dafür die coolen Zeitlupen kills beherscht^^(wie alle nahkämpfer).
Ich weiß, klingt i-wie dumm aber das ist der Punkt bei mir, an dem ich mich nicht entscheiden kann xD

@Sandal:
Was meine Ihr wie ich überrascht war, als ich das gesehen habe cO
OMFG! War mein erster und einziger Gedanke ^^

Shiravuel
31.12.2009, 18:19
Und Alandriel, natürlich eine Elfenmagierin, kam eben in Ostagar an:

Vincent D. Vanderol
01.01.2010, 09:34
Die Robe passt gut zu ihrer Haarfarbe !__! Aber mach doch mal ne Nahaufnahme vom Gesicht, das finde ich immer viel interessanter^^ Die Frauen haben im Spiel so hübsche Gesichter IMO :)

Btw gestern endlich das erste Mal durch \o/
Mein Ending:

- Hatte mit meiner Kriegerin eine Romanze mit Alistair und bin deswegen auf Morrigans Angebot eingegangen (und Flemeth ist auch putt), weil ich niemandem sterben sehen wollte, die Bettszene Morrigan/Alistair war gemeinerweise viel cooler als die eigene -_-'

- Anora hab ich aufm Thron gelassen, die olle regierte frühlich weiter, will aber nicht heiraten weil niemand so toll ist wie ihr Daddy, den ich vor ihren Augen geköpft hatte >__>"

- Die Asche hab ich bewahrt und so Tore und Türen für ein Andraste-Mekka geöffnet, Drache ist auch Matsch.

- In Redcliffe sind alle am Leben geblieben und wohlauf, der Sohn des Arl wurde zum Zirkel verschifft.

- Bei den Zwergen hab ich Belen auf den Thron gehievt, der als erste Amtshandlung Harrowmont hinrichten liess und danach mit eiserner Knute, aber auch fortschrittlich und mit vielen IMO guten Reformen regierte (nein, keine Zwergen-Autobahnen >__>").

- Der Amboss ist nicht mehr, aber dummerweise bin ich zuvor in einen Kampf mit Caridin geraten, so dass der auch nimmer ist...und Branka hat sich von der Klippe gestürzt...tja.

- Den Zirkel habe ich auch retten können, die Zwergin studiert dort jetzt und der Laden erholt sich wieder.

- Bei den Elfen habe ich Zathrian beschwatzt, dass er mit der Werwolf-Lady gemeinsam den Fluch aufhebt, da beide dadurch entschwunden sind, ist die andere Elfe jetzt Keeper und die Elfen haben sogar Land von Anora bekommen, yay.

- Meine Truppe hat sich in alle Winde verstreut, Leliana ist nach Orlais um Marjolaine zu suchen (die ich am Leben liess), Sten kehrt zurück nach Hause, Oghren wird Militär in Denerim, Zevran will Warden Maskottchen sein und Wynne bleibt bei Hofe als Ratgeberin.

- Und meine Heldin zu guter letzt blieb bei den Wardens und führt fortan ein glückliches Darkspawn schnetzelndes Leben mit Alistair-Schatzi \o/


Mir gefiel das Ende, auch wenns etwas mager präsentiert war und das Spiel an sich ist grandios (abgesehen von den nicht so hübschen Outfits für die Damen :D). Es hat tierisch Spaß gemacht in diese Welt einzutauchen, mit den Leuten zu reden und all die Abenteuer zu erleben. Dragon Age ftw! Nuff said :D


Habe jetzt einen männlichen Magier am Start (der ein wenig zu hübsch aussieht...ein paar Bartstoppeln hätten doch nicht geschadet...aber hey, er hat Koteletten!!! (:D@Maeve) Mal sehen wie sich das Spiel mit Prinz Schöngesicht so spielt...immerhin saut er sich als Fernkämpfer nimmer so doll ein :p

Maeve
01.01.2010, 16:43
Habe jetzt einen männlichen Magier am Start (der ein wenig zu hübsch aussieht...ein paar Bartstoppeln hätten doch nicht geschadet...aber hey, er hat Koteletten!!! (:D@Maeve) Mal sehen wie sich das Spiel mit Prinz Schöngesicht so spielt...immerhin saut er sich als Fernkämpfer nimmer so doll ein :p
Geht zu hübsch überhaupt? :D Und Kotletten sind sowieso das Nonplus-ultra. Aber wem sag ich das? *gg*
Übrigens, ich glaub Du musst bei unserem nächsten Treffen echt mal ne schöne Elfe für mich machen. .___. Meine momentane hat so seltsame Glubschaugen. *schauder*

@Reding Da könnte ich Dir den Arcane Warrior empfehlen. Dein Mage wird zum Nahkämpfer und kann die tollen Finisher machen, aber auch gleichzeitig noch Spells benutzen.

Ich hab mich total in die Fernkampf Rogues (Ranger + Bard Spezialisierung) verliebt. Kannst gefühlte 100 Meter vom Gegnerpulk stehen und bist trotzdem schneller als deine Nahkämpfer. Mit Aim + Arrow of Slaying haut man dann auch noch massig damage raus (mein höchster war bisher 510). ♥

Shiravuel
01.01.2010, 17:12
Aber mach doch mal ne Nahaufnahme vom Gesicht, das finde ich immer viel interessanter^^

Aber sicher doch ^^

Streicher
01.01.2010, 18:33
@Dragonlady: Sieht gut aus. ^^ Ich bekomme irgendwie bei den Elfen keine guten Gesichter hin (sowohl männlich als auch weiblich). Daher hab ich auch eine Menschenmagierin gemacht, ansonsten hätte ich auch eine Elfe genommen.

Zu Sandal: Der ist doch genial. XD Ich find den irgendwie klasse. Auch wenn er zwischen zig Leichen gefunden wurde, er kommt recht liebenswürdig rüber. ^^

Shiravuel
01.01.2010, 20:39
Hilfe:

harmloses Problem zuerst:

welche Geschenke mögen Sten und Wynne?

jetzt das weniger harmlose:

ich bin im Albtraum des Templers gefangen und irre da jetzt schon ewig planlos herum. Zuviele Mauselöcher o_o Hinter einem waren ein Oger und noch so ein Etwas, beide stampften mich schneller ein, als ich schauen konnte.
Geistgestalt habe ich auch, aber jetzt die Questaktualisierung, dass ich einen Weg finden soll, die Feuerbarrieren zu überwinden. Aber wo und wie? Ich mag nicht noch einem mich einstampfenden Oger begegnen, die ganzen Mauselöcher sind langsam irritierend und die vielen Portale ins Nichts, die alle zu Niall zurückführen auch. o_o Wie komme ich durch das Feuer und kann endlich meine Kameraden retten?

Maeve
01.01.2010, 21:01
Hilfe:
welche Geschenke mögen Sten und Wynne?
Wynne: Bücher
Sten: Bilder

Zum zweiten Problem kann ich leider nicht allzu genaues sagen. Dazu ist mein Orientierungssinn in dem Fadelevel zu schlecht. ^^'
Ich kann Dir höchstens raten:
Geh erstmal in einen anderem Albtraum und schau ob Du da eine neue Gestalt (die des Burning Man um genauer zu sein) lernen kannst. Danach kannst Du ohne Blessuren durch das Feuer.

Streicher
01.01.2010, 21:23
@Dragonlady:
Soweit ich mich erinnere steht Wynne aber auch auf Bilder. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif Sten hat bei mir besonders den Met gemocht, den ich irgendwo mal gefunden hab. Aber, im Prinzip kannst du ja auch einfach mal abspeichern und gucken, was Sten und Wynne so gefällt. Natürlich ist das ein wenig geschummelt, ist ja aber im Internet nachfragen auch irgendwie. :D - Maeve hat es zwei Posts weiter geklärt. ^^

EDIT: Link zur Gamepro Komplettlösung - Magierturm (http://www.gamepro.de/specials/rollenspiel/dragon_age_origins_komplettloesung/1963537/dragon_age_origins_komplettloesung_p3.html)
Musst nur aufpassen, da dabei natürlich eine geringe Spoilergefahr besteht, am besten einfach nur den Teil über "Das Nichts" lesen. ^^

Seraphithan
01.01.2010, 21:24
Muhaha! Mein Krieger hat soeben Safer Sex zum safest Sex gesteigert, während er mit Morrigan zugange war hat er nämlicher weder Rüstung noch Helm abgelegt. :hehe:

Maeve
01.01.2010, 21:31
@Streicher
Nope, sie steht zusätzlich noch auf Wein. Aber Bilder sollte man lieber Sten geben. ;) Hier ist auch noch mal ein Link zu den entsprechenden Gifts (http://dragonage.wikia.com/wiki/Gifts).

Shiravuel
02.01.2010, 00:34
Danke für die Links. :) Aus dem Turm bin ich aber erfolgreich allein wieder gekommen. Und habe die Magier als Verbündete. ^^

Aber jetzt habe ich einen Abgesandten der Magier im Lager, der sagt, dass er Runensteine braucht. Wie mach ich das denn? Als Geschenk kann ich sie ihm nicht geben, und welche Art meint er? Die, die man in Waffen einbauen kann? Und wenn ja, wie geb ich sie ihm?

Seraphithan
02.01.2010, 03:08
In der Nähe des Abgesandten stehen 3 Kisten, eine davon kannst du anklicken und über den Dialog dann Zeug an die Verbündeten abgeben.
Die Runen die, die Magier wollen sind die für die Waffen, wenn du in dem Kistendialog bist kannst du ihnen eine Qualitätstufe (Geselle, Meister etc.) komplett abtreten.

Gibt es da eigentlich eine Rückmeldung wann die Verbündeten genug haben oder wie sich das auf sie auswirkt?

Skar
02.01.2010, 08:41
Gibt es da eigentlich eine Rückmeldung wann die Verbündeten genug haben oder wie sich das auf sie auswirkt?Nope.
Ich hab einfach kurz vor dem Endkampf alles, was ich das ganze Spiel an Steinen (keinen einzigen verwendet), Gold und Zutaten übrig hatte, abgegeben.

~Cloud~
02.01.2010, 17:50
Irgentwie glaub ich gerade das Spiel will mich verarschen Habe eben in Demerin diese Blutmagierquest im Lagerhaus gemacht. Habe meine GANZEN 24 Wundtränke verbraucht...Und was hab ich dafür bekommen?! So ein Magierschild und noch irgentso einen scheiss -.-"

Sollte ich lieber laden? Gibts irgentwie ne Möglichkeit gaaaanz viele Wundtränke zu kaufen? Geld hab ich genug. Sonst hab ich das Problem was meine Mutter hat die schafft den letzten Endgegner nicht.

Das wollt ich auch nochmal fragen, sie sagt am Ende kämpft man gegen ganz viele Dunkle Brut und so ein Drache schiesst Feuer und sie schafft das nicht hat noch 12 Wundtränke.

Sie spielt schon auf leicht gibts da Tricks oder stellt sie sich dumm an?

Streicher
02.01.2010, 20:19
Hinweise auf ein AddOn im März 2010 (http://www.gamepro.de/news/spiele/xbox360/rollenspiel/dragon_age_origins/1964063/dragon_age_origins.html)

Wäre schön wenn es war wäre. Viel mehr scheint es aber bisher nicht dazu zu geben. Immerhin, 15 Stunden Spielzeit klingen toll, und Auswirkungen auf das Hauptprogramm auch. Aber, moment, das AddOn soll doch an das Hauptprogramm anknüpfen, wie soll es denn dann noch Auswirkungen darauf geben. Nach dem Ende kann man Dragon Age Origins doch gar nicht weiter spielen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Naja, ich hoffe zumindest, dass Bioware das AddOn nicht nur als DLC, sondern auch auf eine DVD für die XBox 360 packt, somit hat man es immer sicher daheim liegen, und muss sich nicht vor einem Festplattenschaden fürchten. Zudem wäre es für mich einfacherer zu bekommen. XD

EDIT:

(keinen einzigen verwendet)
Die Dinger sind aber eigentlich recht nützlich. Zumindest empfand ich es so. Was ich unnütz fand, waren die Verbündeten an sich. XD Ich hab die kein einziges Mal gebraucht (wobei ich auch sagen muss, dass ich nicht an sie gedacht habe, aber trotzdem, nötig hatte ich sie nicht wirklich).

Da fällt mir ein: Darf man die Verbündeten eigentlich auch im Endkampf rufen?

Maeve
02.01.2010, 22:31
Da fällt mir ein: Darf man die Verbündeten eigentlich auch im Endkampf rufen?

Jup, kann man. :D Hab ich auch gleich schamlos ausgenutzt, auch wenn meine Elven Archers nur 1 dmg pro Schuss am Archdemon gemacht haben. Aber Kleinvieh macht ja bekanntlich auch mist.

Zum DLC: Klingt für mich noch momentan zu schön um wahr zu sein. Abwarten und Tee trinken und erstmal gucken wie der Return to Ostagar DLC wird.

Lilith2107
03.01.2010, 08:38
Guten Morgen :)

wo finde ich Duncan's Schild? Es sollte doch in der Markthalle sein, hab ich irgendwo gelesen - da finde ich es aber nicht :confused:

Gibts da einen bestimmten Zeitpunkt oder eine Voraussetzung für?

Vincent D. Vanderol
03.01.2010, 09:04
Den Schild bekommste während der Landthing/Landsmeet-Quest

Befreie Riordan aus Howes Kerker, gib ihm die Warden Papiere und schwatz ihn wegen des Lagerraums mit den Sachen an. Wenn du wieder im Anwesen des Arls bist, sprich ihn nochmal deswegen an und er müsste einen weiteren Raum im Lagerhaus auf dem Denerim Markt freischalten. Dort ist der Schild.


@Streicher: Nach dem Ende wird man doch zeitlich vor die letzte Schlacht versetzt und kann DLC-Missionen machen, stand auch explizit in der Erklärung dazu so :D

@~Cloud~: Nimm Wynne mit zum heilen, dann vllt noch zwei Nahkämpfer um die Magier zu nerven und nen Rogue der Fallen entschärft schadet auch nie^^ Manchmal muss man etwas rumprobieren mit seiner Party, seinen Skills und der Ausrüstung :)
Tränke gibts in begrenzten Stückzahlen bei jedem Händler, gras einfach mal alle ab. Und Gegner hinterlassen die auch gerne mal, ich zumindest hatte nie Mangel !__!

Und zum Endkampf kann ich empfehlen die Truppen aufzusparen und die dann im letzten Gefecht zu verheizen, dann wird man nicht so sehr von den ganzen Darkspawn genervt. Ich hab den auf Casual auch nicht auf Anhieb geschafft, ich leide mit deiner Mutter mit :D



Btw gestern mal an ne Homo-Bettszene mit Zevran gewagt, ich glaub ich mach mir irgendwann nochmal nen männlichen Char und bau das zur richtigen Romanze aus, Morrigan ist mir nämlich zu bitchy und Leliana nervt mit ihrer an Kontrollzwang grenzenden Eifersucht :D

Aber nun erstmal weiter mit meiner Human Noble Rogue, der Origin hätte auch aus nem Mittelalter-Kitschroman stammen können :D

Lilith2107
03.01.2010, 09:16
Den Schild bekommste während der Landthing/Landsmeet-Quest

Befreie Riordan aus Howes Kerker, gib ihm die Warden Papiere und schwatz ihn wegen des Lagerraums mit den Sachen an. Wenn du wieder im Anwesen des Arls bist, sprich ihn nochmal deswegen an und er müsste einen weiteren Raum im Lagerhaus auf dem Denerim Markt freischalten. Dort ist der Schild.

Aha - danke dir :D

haebman
03.01.2010, 11:23
Wo wir da gerade bei Schilden sind:

Soldatengipfel/Wächterfestung

Sophia soll einen Schild droppen ... mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit. Stimmt das ?

Hab nochmal von vorne angefangen...spricht für das Spiel...normalerweise spiele ich solche Spiele einmal und dann nicht mehr aber DA ist einfach zu cool finde ich ^^

Spiele grad als Magier und will Arkaner Krieger/Blood Mage Kombie haben am Schluß ^^

Duke Earthrunner
03.01.2010, 13:18
Wo wir da gerade bei Schilden sind:

Soldatengipfel/Wächterfestung

Sophia soll einen Schild droppen ... mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit. Stimmt das ?

Hab nochmal von vorne angefangen...spricht für das Spiel...normalerweise spiele ich solche Spiele einmal und dann nicht mehr aber DA ist einfach zu cool finde ich ^^

Spiele grad als Magier und will Arkaner Krieger/Blood Mage Kombie haben am Schluß ^^

Das war auch mein zweiter Char beim durchspielen + evil, haut gut rein.
Vorallem sind die Werwölfe und Goolems beim Endkampf um einiges besser als die Elfen und Zwerge. Wollte auch Oghren zu einem Golem machen, Oghren stimmt nicht zu - 20 :hehe:

Hatte übrigens beim zweiten durchspielen einen netten bug bei den Banditen kurz vor Lothering. Habe dem Boss da die Rübe abgeschlagen, Kampf vorbei, ich bin am looten und plötzlich steht der geköpfte wieder auf und greift mich an, sah zu gut aus :hehe:

Vincent D. Vanderol
03.01.2010, 15:41
Ich hätte mal eine Bitte an Besitzer einer großen HD-Glotze bzw der PC-Version:


Ich bin ein Fetischist von Augenfarben und am liebsten sollen meine Helden alle grüne Augen kriegen, nur kann ich im Editor ums Verrecken nie erkennen, welche Stelle auf der Skala für welche Farbe steht. Bisher kam ich durch grobes Schätzen immer auf blau bei Position 3 oder 4.

Mag mir das jemand mal genau auflisten, wo auf der Skala welche Farbe ist? ^w^ Wäre toll ^^


Hier mal ein Pic meiner Rogue, ich hab sie Maeve getauft, wie angedroht :p (http://www.npshare.de/files/33e9939e/Bild116.jpg)

~Cloud~
03.01.2010, 17:25
Mit wem ist das Spiel leichter mit Magier oder Bogenschütze?
Will danach mal mit einen der beiden Spielen.

PS: Hab meiner Mutter den Erzdämon gemacht mit nur 12 Heiltränken und keiner konnte Heilung aber extrem knapp!

Maeve
03.01.2010, 18:28
Hier mal ein Pic meiner Rogue, ich hab sie Maeve getauft, wie angedroht :p (http://www.npshare.de/files/33e9939e/Bild116.jpg)

Aww, Du hast es tatsächlich gemacht. Da freut sich das Schaf. ^_^ Und sie is hübsch, was jetzt natürlich nichts ungewöhnliches ist ... ich hatte nur Befürchtungen das mein Dragon Age Alter Ego sich als Zwerg entpuppen würde. :D

Hab das Spiel jetzt erstmal Achievementtechnisch durch. Brauch mal eine kleine Pause, werd das Spiel aber mindestens noch zweimal (Female Human Noble + Alistair Romanze und Female Dalish Elf + Zevran Romanze) durchspielen. Es werden glaub ich aber beides mal Rogue/Ranger/Bards werden. Den Nahkampf in Dragon Age empfinde ich nämlich als extrem ätzend. >_>

Zum Thema Heiltränke: Wenn ein Charakter Herablism beherrscht kann man sich die auch locker selbst machen. Es gibt verschiedene Händler die verschiedene Komponenten unendlich zur Verfügung haben, unteranderem auch die, die man für die Heiltränke und Lyriumtränke braucht.

Streicher
03.01.2010, 21:26
Hm, jetzt wollte ich heute eigentlich auch ein neues Spiel anfangen, weil ich meine Magierin irgendwie verskillt hab. Zudem nervt es irgendwie ständig die gleichen Klamotten zu haben. XD Naja, jedenfalls kann ich mich einfach nicht entscheiden zwischen einem Magier und einem Schurken.

Magier sind eigentlich cool, mir gefallen die Zaubereffekte einfach irgendwie, auch wenn manche imposanter sein könnten. Allerdings hab ich keine Ahnung, welchen Weg ich einschlagen soll, also, welche Zauber ich am besten nehmen sollte, wenn er z.B. Als Schadenmonster dienen soll, oder als Unterstützer. Kennt da vielleicht jemand einen guten Link, oder vielleicht kann mir auch jemand seine eigenen Erfahrungen mitteilen? Bis jetzt hab ich nur gemerkt, dass auch jedenfall der Eiskegel gut ist, da man sich damit aus vielen Notsituationen retten kann.

Beim Schurken weiß ich nicht so recht ob ich mich auf den Kampf mit zwei Waffen, oder das Bogenschießen spezialisieren soll. Die erste Variante gefällt mir eigentlich, ähnlich wie Reding, wegen den coolen Kampfszenen, zudem hat ein Schurke im Nahkampf, denke ich zumindest, mehr taktische Möglichkeiten. Allerdings sieht so ein Bogen auf dem Rücken verdammt cool aus. Jedoch gibt es eigentlich keine Spezialisierung die das Bogenschießen unterstützt, soweit ich das gesehen habe, dienen die meisten der Fertigkeiten aus den Spezialisierungen eher dem Nahkampf. Nur den Waldläufer hab ich bis jetzt noch nicht gesehen. Ist der gut? Und wie sieht es eigentlich mit einem Mischlingsschurken aus? Also, der sowohl Nahkampf als auch Fernkampftalente hat, oder sollte man bei einem von beidem bleiben?

Gruß
Streicher

EDIT:
@Vincent D. Vanderol: Echt schicke Dame, erinnert mich irgendwie ein wenig an die Gefolgsfrau von Loghain, die einen vor dem Landthing angreift, und auch beim Abzug von Loghains Truppen aus Ostagar zu sehen ist.

Duke Earthrunner
03.01.2010, 21:52
Magier sind eigentlich cool, mir gefallen die Zaubereffekte einfach irgendwie, auch wenn manche imposanter sein könnten. Allerdings hab ich keine Ahnung, welchen Weg ich einschlagen soll, also, welche Zauber ich am besten nehmen sollte, wenn er z.B. Als Schadenmonster dienen soll, oder als Unterstützer. Kennt da vielleicht jemand einen guten Link, oder vielleicht kann mir auch jemand seine eigenen Erfahrungen mitteilen? Bis jetzt hab ich nur gemerkt, dass auch jedenfall der Eiskegel gut ist, da man sich damit aus vielen Notsituationen retten kann.


Also Eiskegel ist wirklich einer der besten Skills im ganzen Spiel.
Ansonsten kommts halt echt drauf an was du für ne Party machen willst. Wenn du noch einen Mage mitnehmen willst, könnte sich dein mage voll auf damage konzentrieren und der andere heilt und verwirrt/schwächt.
Allgemein sind noch die Skills gut, welche schwere Brocken aus dem Spiel nehmen, namentlich: Versteinerung, oder noch besser Zermalmendes Gefängnis.
Aus Erfahrung würde ich dir dann noch zu Wach-Albtraum raten, perfekt für weit entfernte Bogenschützen-gruppen und für Gegener die dich surrounden Geistschlag.

Ansonsten gibts echt eine verdammt große Anzahl von nützlichen Skill Kombinationen, am besten ausprobieren.

haebman
03.01.2010, 22:07
Blood Mage/ Geistheiler = Instant Win Kombi...v.a. der dritte Skill vom Blutmagierbaum (Name vergessen )ist ... stark.

Magie ist sowieso (Storybedingt) sehr stark in DA hab ich so den Eindruck.

Ansonsten würd ich den Zweischerter-Stil nehmen....gefällt mir persönlich besser als Bogenschütze ;)

Tss...also diese Bonusinhalte sind ja so überpowert .... neues Spiel: Wächterfestung gemacht, Shale geholt + paar Sidequests und noch vor der ersten Hauptmission das stärkste Schwert, die Wächterrüstung und die Blutdrachenrüstung......

Shiravuel
03.01.2010, 22:54
Geistheiler und Arkaner Krieger sind eine klasse Kombi. Ich lasse meine Alandriel mittlerweile fast nur als Arkanen Krieger kämpfen. In einer Hand ein Langschwert (dreifach verzaubert mit Feuer und Lähmung), in der anderen Hand einen Dolch (zweifach verzaubert mit Feuer und Lähmung) und zu Beginn lasse ich die Kindlein ... ähem .. Gegner zu mir kommen, haue einmal Geistschlag raus und danach nur noch drauf. :D

Bin mittlerweile in Orzammar und auf dem Weg in die Tiefen Wege. Danach noch Redcliff und dann gehts wohl schon langsam dem Ende zu. O_o

Hat eigentlich irgendwer hier schonmal diese ganzen Eis-, Wärme- etc.-Salben benutzt oder Gifte? Ich habe sie bisher noch nicht einmal gebraucht, weswegen ich die ganzen Komponenten hierfür immer gleich verkaufe, da sie mir sonst das eh viel zu kleine Inventar verstopfen.

Daen vom Clan
03.01.2010, 23:04
Bei mir genau dasselbe, das Spiel spielt sich auch auf normal noch so leicht, dass ein Verkaufen mehr Sinn macht, als das enervierende neue Auftragen dieser Salbe oder Steinchen. :)

weuze
04.01.2010, 08:40
Das Einzige was ich wirklich öfter nutze sind Säure- und Brandbomben... eventuell mal auch eine Säurebeschichtung aber alles andere brauche ich eigentlich auch nie. Die Bomben sind ganz nützlich bei Darkspawn-Mobs, die Säurebeschichtungen bei besonderen Gegnern... aber sonst brauchte ich auch nichts. Außer einmal eine Wärmesalbe bei Morrigans Mutter (Name vergessen -_-'), da ich Leliana als Bogenschützin anfangs ein bisschen verskillt habe und eben Morrigan als größte Schadensquelle für Kontrahenten nicht dabei war :D

Reding
04.01.2010, 12:53
So spiele jetzt seid einer Weile nen ziemlich erfolgreichen Schurken.
Aber dennoch habe ich gerade jetzt so meine Bedenken.

Ich spiele eigentlich einen Offensiven Schurken, mit zwei Schwertern.
Nun da mein Geschick bei 55 liegt, dachte ich, es wäre sinnvoller Dolche zu nehmen als zwei Schwerter zu tragen.
Aber irgendwie machen die keinen Unterschied im Schaden.
Pro Angriff mache ich dem Gegner mit der einen Waffe ca. 30 Schadenspunkte und mit der anderen nur 1.

I-wie habe ich das Gefühl, dass ich irgendwas falsch gemacht habe.
Mir wird im Status zwar auch angezeigt, dass ich mit Schwertern mehr schaden mache, aber da gibt es wirklich keinen Unterschied.

Ansonsten drängt mich mein selbst dazu immer wieder neu Anzufangen(war schon immer bei den Spielen von Bioware so).
Und immer gebe ich nach... OMG ich brauche ernste hilfe.


Ich hätte mal eine Bitte an Besitzer einer großen HD-Glotze bzw der PC-Version:
Ich bin ein Fetischist von Augenfarben und am liebsten sollen meine Helden alle grüne Augen kriegen, nur kann ich im Editor ums Verrecken nie erkennen, welche Stelle auf der Skala für welche Farbe steht....
...Mag mir das jemand mal genau auflisten, wo auf der Skala welche Farbe ist? ^w^ Wäre toll ^^Genau das würde ich auch gerne wissen.
Mein Charakter sollte von anfang an grüne Augen haben...aber ich kann ebenso nichts erkennen...das ist absolut nicht fair^^

Morrigans Mutter (Name vergessen -_-')Flemmeth

Bei mir genau dasselbe, das Spiel spielt sich auch auf normal noch so leicht, dass ein Verkaufen mehr Sinn macht, als das enervierende neue Auftragen dieser Salbe oder Steinchen. :)Hmnm ich würde gerne mal deine Spielweise kennen xD Ich musste öfters auf leicht umschlaten, weil ich immer nur verreckt bin cO
Besonders bei Blutmagiern >:|

Streicher
04.01.2010, 13:04
Erstmal, danke für die Tipps. :)

Hm, eigentlich wollte ich einen Magier + Leliana + Alistair + Sten mitnehmen. Der Magier, also ich ^^, und Leliana sollen aus der Entfernung angreifen und so gut es geht Alistair und Sten, die die Gegner auf sich ziehen, unterstützen. Das war so meine Grundidee. Dafür würde sich natürlich sowohl ein Magier der unterstützt, als auch einer der mächtig Schaden austeilt lohnen. Allerdings gefällt mir Dragonladys Idee auch irgendwie. Dann könnte ich statt Sten Morrigan oder Wynne mitnehmen. Das blöde ist nur, dass man die Spezialisierungen ja erst ab Level 7 auswählen kann, und bis dahin ist das schon ein Weilchen, und dann neu anzufangen weil einem das nicht gefällt >.< ...
Mal gucken, ich denke, ich mach mir auf jeden Fall erst einmal einen Magier und spiel die Originsstory. Während der steigt man ja sowieso nicht so viele Level auf, und Eiskegel wollte ich ja auf jeden Fall nehmen. ^^


Blood Mage/ Geistheiler = Instant Win Kombi...v.a. der dritte Skill vom Blutmagierbaum (Name vergessen )ist ... stark.
Ich glaube der hieß Blutkontrolle ... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif Aber, ich weiß was du meinst, der ist ähnlich wie Eiskegel, nur dass er einen größeren Wirkungsbereich besitzt. Allerdings muss man für den Zauber Lebenspunkte bezahlen. .-.-. Und die hatte ich z.B. bei meiner Magierin vernachlässigt, und dann hab ich mich für einen Blutmagier entschieden. XD


Ansonsten würd ich den Zweischerter-Stil nehmen....gefällt mir persönlich besser als Bogenschütze
Stimmt schon irgendwie, war Leliana, die bei meinem ersten Spieldurchlauf die Bogenschützin war, immer die schwächste im Team. Ich hab sie eigentlich nur mitgenommen, wegen den Bardenzaubern. Und verskillt hab ich sie sicherlich nicht, denn sie hatte später alle Bogenschützenfertigkeiten die man haben kann. ^^

EDIT:

Ansonsten drängt mich mein selbst dazu immer wieder neu Anzufangen(war schon immer bei den Spielen von Bioware so).
Und immer gebe ich nach... OMG ich brauche ernste hilfe.
Mach dir keine Sorgen, da bist du nicht der Einzige. Mir gehts genauso. Bis ich einen Charakter gefunden habe, den ich wirklich spielen will, und mir keine Bedenken mehr aufkommen, hab ich das Spiel schon zig Male neu angefangen. ^^

Seraphithan
04.01.2010, 18:45
Habs heute durchgespielt!

Den Endkampf fand ich recht entspannt. Weil ich nicht aufgepasst habe, hat mir zwar der Erzdämon schon ziemlich am Anfang Wynne umgehauen, da ich aber bei Sandal wie ein verrückter Zutaten für Wundumschläge gekauft hatte war es kein Problem meinen Krieger, Morrigan und Leliana am Leben zu halten.

Viel schwerer fand ich den Eingangsbereich zum Turm auf dem er saß, keine Möglichkeit sich von den Gegnern zu entfernen um sich zu heilen und dann noch 3 sehr Starke Fernkämpfer, 2 Minidrachen und jede Menge Felgenfleisch. Sehr nervig, vorallem da die Angriffsmagie so eine Verdammt kleine Reichweite hat und Morrigan schon immer halb Tod war bevor sie überhaupt zum Casten kam.


Ich hab dank Morrigans Ritual überlebt. Konnte einfach der Chance Vater eines Gottes zu werden nicht widerstehen :D

Anora ist Königin und hat alles soweit im Griff, bleibt aber Solo.

Die Zwerge sind dank Harrowmont im Chaos versunken und die von mir unterstütze Kirche hat da auch nicht grad geholfen.

Den Amboß hab ich zwar zerstört, das hält die Zwerge aber nicht davon ab mit dieser Art von Forschung weiter zu machen.

Den Stadtelfen gehts eine Weile lang etwas besser als bisher, bis Anora eine Sündenbock für eine Hungersnot braucht. Shianni macht sich als deren neue Älteste aber ganz gut.

Die Dalish blühen unter Lanayas Führung auf und Siedeln sich nahe Ostagar an. Zum Schluß gibt es zwar Spannungen mit den Menschen, aber dank Lanaya Frieden.

Aus welchem Grund auch immer ist die Urne der Heiligen Asche verschwunden, hätte vielleicht doch den Genitivi mit zum Tempel schleppen sollen...

Der Zirkel kommt wieder in Ordnung und die Zwergin Studiert dort fröhlich vor sich hin. Wieso ist da eigentlich nicht der Vater auf mich Sauer das ich ihr das nicht ausgeredet habe?

Allistair wird zum Säufer. Wieso hat man beim Landthing eigentlich nicht die Möglichkeit Verstand in den zu Prügeln? Bei anderen Gesprächen hat man bis zu 4 Überzeugungsmöglichkeiten und noch 3 andere Dialogoptionen, aber in dem Gespräch nicht die Spur von Möglichkeiten zur Einflußnahme...

Mein Wächter zieht zusammen mit Leliana durch die Lande.


So als nächstes werde ich mir mal noch die anderen Origins anschauen und dann vielleich mit einer Elfischen Schurkin nochmal losziehen.

Streicher
04.01.2010, 19:02
Den Endkampf fand ich recht entspannt. Weil ich nicht aufgepasst habe, hat mir zwar der Erzdämon schon ziemlich am Anfang Wynne umgehauen, da ich aber bei Sandal wie ein verrückter Zutaten für Wundumschläge gekauft hatte war es kein Problem meinen Krieger, Morrigan und Leliana am Leben zu halten.

Hö? Meinst du jetzt bei Sandals Adoptivvater, oder wirklich Sandal selbst? Ich dachte immer, bei dem kann man nur Waffen verzaubern lassen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
(ist jetzt nicht ironisch gemeint die Frage, allerdings kann es ja sein, dass ich eine Verkaufsoption übersehen hab.)



Viel schwerer fand ich den Eingangsbereich zum Turm auf dem er saß, keine Möglichkeit sich von den Gegnern zu entfernen um sich zu heilen und dann noch 3 sehr Starke Fernkämpfer, 2 Minidrachen und jede Menge Felgenfleisch. Sehr nervig, vorallem da die Angriffsmagie so eine Verdammt kleine Reichweite hat und Morrigan schon immer halb Tod war bevor sie überhaupt zum Casten kam.
Du hättest ja auch deine Verbündeten vorschicken können und dann hinter her. Ich hab die zwar nie benutzt, aber vielleicht wäre es dir dann einfacher gefallen.

Da muss ich doch jetzt auch mal bemerken: Ich bin verdammt froh, dass sich die Heldenparty nach einem Kampf automatisch heilt. Ansonsten hätte ich manchmal echt in Wundumschlagsnot gesteckt. XD

EDIT:

Aus welchem Grund auch immer ist die Urne der Heiligen Asche verschwunden, hätte vielleicht doch den Genitivi mit zum Tempel schleppen sollen...

Sofern ich mich erinnere, bringt dir das auch nichts. Genitivi bleibt nämlich am Eingang des Tempels stehen, weil er denkt, dass er da drinnen keine Chance hat.

Seraphithan
04.01.2010, 19:42
Hö? Meinst du jetzt bei Sandals Adoptivvater, oder wirklich Sandal selbst? Ich dachte immer, bei dem kann man nur Waffen verzaubern lassen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
(ist jetzt nicht ironisch gemeint die Frage, allerdings kann es ja sein, dass ich eine Verkaufsoption übersehen hab.)

Du kannst Sandal fragen ob er auch das Zeug von seinem Vater verkauft, dann geht der normale Handelsdialog auf.


Du hättest ja auch deine Verbündeten vorschicken können und dann hinter her. Ich hab die zwar nie benutzt, aber vielleicht wäre es dir dann einfacher gefallen.

Wäre ne Optione gewesen, allerdings wollte ich mir die für den Endkampf aufheben, konnte ja nicht ahnen das da immer nur eine Gruppe aufeinmal eingesetzt werden kann.


Da muss ich doch jetzt auch mal bemerken: Ich bin verdammt froh, dass sich die Heldenparty nach einem Kampf automatisch heilt. Ansonsten hätte ich manchmal echt in Wundumschlagsnot gesteckt. XD

Und vorallem so schnell, besonders am Anfang würde man sonst Ewigkeiten mit Warten verbringen.

Reding
04.01.2010, 20:03
Ich wollte mal fragen ob Shale dazu zählt, bei dem Erfolg in dem ich alle möglichen Charaktere Rekrutieren soll.^^
Ich habe den Content zwar aber kann ihn nicht speichern, weil mir noch ne Festplatte für die 360 fehlt.

Und dann wollte ich wissen, ob der neue Download Content "Return to Ostagar" morgen auch bei uns kommt oder erst später?(für 360 wohlgemerkt^^)


Mach dir keine Sorgen, da bist du nicht der Einzige. Mir gehts genauso. Bis ich einen Charakter gefunden habe, den ich wirklich spielen will, und mir keine Bedenken mehr aufkommen, hab ich das Spiel schon zig Male neu angefangen. ^^Dennoch ist es unnormal, finde ich^^
Zu mal ich den ganzen Anfang schon mitsprechen kann xD

Seraphithan
04.01.2010, 20:15
Ich wollte mal fragen ob Shale dazu zählt, bei dem Erfolg in dem ich alle möglichen Charaktere Rekrutieren soll.^^
Ich habe den Content zwar aber kann ihn nicht speichern, weil mir noch ne Festplatte für die 360 fehlt.

Wenn sie es wie mit dem Achievement für das besuchen aller Gebiete halten nicht. Das habe ich bekommen ohne die Wächterfestung zu haben.