PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Comics Graphic Novels, Comics, was auch immer.



These
02.03.2009, 16:10
Graphic Novels / Comics

Ich hab' mal die Suchfunktion angeschmissen, aber keinen Thread zu diesem Thema gefunden, den man wieder ausgraben könnte. Aufgrund des Watchmen-Thread im Film-Forum hab' ich mir in letzter Zeit bei Amazon ein paar Graphic Novels, wie zB Maus, V for Vendetta und eben Watchmen angeguckt und weiß noch nicht, welche besonderes empfehlenswert sind.

Hat hier jemand Erfahrungen mit Graphic Novels? Lest ihr solche "Comics für Erwachsene" überhaupt? Und wenn ja, welche würdet ihr empfehlen?

mfg,
These

Ianus
02.03.2009, 20:34
Such "Comics". Wir müssen nicht jeden bescheuerten Scheiß nachplappern, den die Amerikaner hervorgebracht haben.

http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=67616&highlight=comic
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=89737&highlight=comic
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=58686&highlight=comic
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=10155&highlight=comic

Lies Watchmen, es ist gut. Dann könntest du noch Sandman und Fables: Legends in Exile ansehen. Y: The Last Man hat mir nie besonders gefallen, aber es wird als sehr gelungen angesehen. Sachen von Eniki Bilal sind empfehlenswert, ebenso die Sachen von Trondheim. Dann gibt es noch Ghost World, Blaue Pillen und Same Difference/Ganz Gleich, die ich für absolut empfehlenswert halte. Gleichfalls bist du immer gut beraten mit den Sachen, die Jiro Taniguchi macht. Suehiro Maruo halte ich wegen "Mr. Arashis Amazing Freakshow"/Midori – Das Kamelienmädchen, "Inugami Expert" und eine Reihe seiner Kurzgeschichten für erwähnenswert. Das in Deutschland erhältliche "Der Lachende Vampir" ist verglichen mit diesen eine seiner minder gelungenen Arbeiten.

These
03.03.2009, 16:30
Such "Comics". Wir müssen nicht jeden bescheuerten Scheiß nachplappern, den die Amerikaner hervorgebracht haben.

Wieso mag eigentlich keiner diesen Begriff? Mich erinnert "Comics" immer an die Lustigen Taschenbücher von Disney oder die Spawn-Reihe, das passt nicht so ganz zu dem, was ich suche.

Aber auf jeden Fall vielen Dank für deine Empfehlungen. Ich hab' mir zum Einstieg mal den ersten Sin City-Band und Watchmen bestellt, beides auf Englisch, die Preise der deutschen Ausgaben sind ja unverschämt. Ghost World hört sich auch sehr interessant an und die Leseprobe von Y: The Last Man war auch nicht schlecht, auch wenn ich den Zeichenstil ein bisschen kitschig finde.

Hat jemand Maus gelesen? Wenn ja, ist das wirklich so~ gut?

Ianus
03.03.2009, 16:50
Wieso mag eigentlich keiner diesen Begriff? Weil er inzwischen ein recht blöder Marketing-Trick geworden ist. Als Will Eisner ihn verwendete, zeichnete er wirklich Novellen über Menschen in menschlichen Situationen, aber Sachen wie Sin City waren dann verglichen damit hauptsächlich supernerdige, superpulpige Superheldencomics, die der Bezeichnung nicht wirklich gerecht werden konnten. Nicht das Sin City jetzt schlecht wäre, aber die Stärken der Serie liegt definitiv nicht in ihrer Romanhaftigkeit.


Hat jemand Maus gelesen? Wenn ja, ist das wirklich so~ gut? Ja, es ist wirklich so~ gut. Gut sind auch die Grahic Novel-Sachen von Will Eisner, wie "Zum Herzen des Sturms", das ein recht guter Vertreter der amerikanischen biographischen Comics ist. Ich wiederhole hier noch mal, dass du Blaue Pillen lesen solltest.

Liferipper
03.03.2009, 16:52
Wieso mag eigentlich keiner diesen Begriff?

Weil es unnötige Wichtigtuerei ist. Ich kann statt Spielfilm auch "audiovisuelles Unterhaltungsmedium" sagen, es ist trotzdem nur ein Film, und durch die Umbenennung kein Stückchen besser (oder schlechter) geworden.

These
03.03.2009, 17:19
@Liferipper: Ich finde überhaupt nicht, dass sich Graphic Novel nach Wichtigtuerei anhört. Für mich hört sich der Begriff Comics so kindlich an, deswegen habe ich den Thread bewusst nicht so genannt. Man weiß bei Graphic Novels auch sofort was gemeint ist, finde ich zumindest. :)

@Ianus: Ist das hier (http://www.amazon.de/Blaue-Pillen-Frederik-Peeters/dp/3938511621/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1236099867&sr=8-1) das richtige? Die Story hört sich ein bisschen wie "Fickende Fische" an, falls du den Film kennst. Nach Watchmen werd' ich mir wahrscheinlich dann "The Complete Maus" holen, Blaue Pillen kommt aber auch früher oder später in die Sammlung. ;)

Ianus
03.03.2009, 17:56
@Ianus: Ist das hier (http://www.amazon.de/Blaue-Pillen-Frederik-Peeters/dp/3938511621/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1236099867&sr=8-1) das richtige? Die Story hört sich ein bisschen wie "Fickende Fische" an, falls du den Film kennst. Ja, das ist das richtige. Soweit ich mich erinnere, ging es in Fickende Fische allerdings nicht darum, dass erwachsene Menschen versuchen, mit einer stigmatisierenden Krankheit zu leben. Nicht sterben - leben. Genau darum empfehle ich es mit so viel Nachdruck. Es ist positiv und herzerwärmend, wo man sonst immer nur Trauerdramen aus einer Aidserkrankung macht und den Aidskranken bestenfalls eine spezielle "Einsicht" ins Leben zuschreibt, weil sie "im Sterben liegen". Kann solche Geschichten nicht mehr ausstehen, seit ich vor Jahren einen Roman gelesen habe, in dem ein krebskranker Vater in Panik sagt, dass er nicht, aber überhaupt nicht aus seiner Erkrankung gelernt hat.

Suwarin
04.03.2009, 09:07
@Liferipper: Ich finde überhaupt nicht, dass sich Graphic Novel nach Wichtigtuerei anhört. Für mich hört sich der Begriff Comics so kindlich an, deswegen habe ich den Thread bewusst nicht so genannt. Man weiß bei Graphic Novels auch sofort was gemeint ist, finde ich zumindest. :)

In gewisser Weise ist der Begriff "Graphic Novel" doch Wichtigtuerisch. Zumal ich es für deutlich unreifer finde sich zwanghaft durch solche Begriffe unkindisch oder erwachsen darstellen zu wollen. Wenn jemand mit 40 Lebensjahren noch gerne Comics liest beziehungsweise sie sich anschaut, dann sollte man es auch noch mit 40 tun.

Ianus
04.03.2009, 09:48
Weißt du, Bedeutung des Begriffes und Objekt deckten sich wirklich bei "Ein Vertrag mit Gott" und "Unsichtbare Menschen". Das waren Novellen im besten Sinn des Wortes, von daher stammt der Begriff.

Leider ist es zu einer Art Kampfbegriff verkommen, wie die recht sinnlose Trennung von Manga und Comic, auf der kleine Kinder so vehement bestehen.

Leon der Pofi
04.03.2009, 18:01
ich kann blankets sehr empfehlen. aber anscheinend sollten es eher übernatürliche aspekte sein?

These
04.03.2009, 19:02
ich kann blankets sehr empfehlen. aber anscheinend sollten es eher übernatürliche aspekte sein?

Ich bin offen für jede Art von Comic/Graphic Novel/Persönlicherlieblingsbegriff, von Blankets hab' ich die ersten paar Seiten in einer Leseprobe gelesen, sah sehr gut aus. So richtig schön zum weglesen/verschlingen. :)
Heute ist Sin City angekommen, hat 'ne geile Atmosphäre und die Bilder sind genial. Freu' mich aber noch mehr, wenn bald endlich Watchmen geliefert wird.

@Suwarin: Dann nenn' es halt Comic, ich fühl mich auf keinen Fall erwachsener, nur weil ich es Graphic Novel nenne. Ich find' die Bezeichnung einfach irgendwie passender, weil sich Comic für mich immer noch so nach Mickey Mouse-Heften anhört.

La Cipolla
04.03.2009, 19:54
Alles, was Sprechblasen hat und irgendwie nach Comic aussieht, sollte auch so bezeichnet werden. Mangas sowieso. Der Übergang zwischen Kindercomic und Erwachsenencomic ist absolut flüssig.

Mal so ein paar aus dem Gewusel:

Der Artemis Fowl Comic is gelungen, falls du das Buch nicht kennst (ich mag den Comic lieber).
Deus Ex Machina ist sehr gut inszeniert, dümpelt storytechnisch aber etwas vor sich hin.
Sandman wurde schon genannt, selten so subtile Crossover erlebt. Und der Slasherpart gehört zu den bösesten Sachen, die ich je gelesen habe, ganz ohne Blut und ähnliches.
Hack/Slash hab ich nur den Anfang gelesen. Da gabs Blut, aber irgendwie wars trotzdem extrem unterhaltsam.
White & Spoon is einfach geil. :D
Witchblade & The Darkness & Fathom & die tausend Serien, die in die gleiche Richtung gehen, sind auch nicht zu unterschätzen, was den puren Unterhaltungswert angeht.

Y: The Last Man kam mir eher so vor, als wollten ein paar Heldencomicautoren mal "richtig ernst genommen" werden. Was nichts daran ändert, dass es vorrangig immer noch um Lesben geht. Hab die ersten beiden Sammelbände gelesen und dann abgebrochen, imho eindeutig überschätzt mit seiner achso tiefgründigen Sozialkritik.

Ianus
04.03.2009, 20:22
Witchblade & The Darkness & Fathom & die tausend Serien, die in die gleiche Richtung gehen, sind auch nicht zu unterschätzen, was den puren Unterhaltungswert angeht. Das sind ganz gewöhnliche Superheldencomics.

These
04.03.2009, 20:35
Der Artemis Fowl Comic is gelungen, falls du das Buch nicht kennst (ich mag den Comic lieber).

Ich hab' alle Bücher von Artemis Fowl gelesen, bzw. teilweise von Rufus Beck vorgelesen bekommen. Ist mMn eine der besten Fantasy-Reihen. Aber einen Comic dazu brauch ich nicht unbedingt, gerade weil ich die Bücher kenne. Und die Chraktere sind im Buch mit Worten besser gezeichnet, als es ein Zeichner schaffen könnte. ;)

Sandman hab' ich mir vor Ewigkeiten mal aus der Bücherei ausgeliehen und nicht verstanden. Könnte ich ja mal nachholen.

La Cipolla
04.03.2009, 20:55
Wenn du Sandman nicht verstanden hast, hattes du sicher nicht den ersten Band. Das ist nichts großartig tiefgründiges, jedenfalls nicht auf Storylevel.


Das sind ganz gewöhnliche Superheldencomics.
Würde auch nichts anderes behaupten. Trotzdem sind es in meinen Augen nicht unbedingt Comics für kleine Kinder.
Und wo man den Strich zu Superheldencomic, und erst recht zu "normal" zieht, ist sowieso fragwürdig, speziell, wenn Sandman, Watchmen und Deus Ex Machina hier auch unkommentiert mit drin stehen.

Ianus
04.03.2009, 21:27
Würde auch nichts anderes behaupten. Trotzdem sind es in meinen Augen nicht unbedingt Comics für kleine Kinder. Witchblade zu lesen hat eigentlich nur meiner Geldbörse geschadet. War nie besonders eingenommen für Witchlade, the Tenth und Darnkess eingenommen. Die Kombination aus "Blut=Erwachsen" und "Titten" ist sehr schlecht gelungen, verglichen mit XIII, Andy Morgan und einen ganzen Haufen anderer französischer Comics.

XIII würde ich auch empfehlen. Ist ein sehr guter Thriller.


Und wo man den Strich zu Superheldencomic, und erst recht zu "normal" zieht, ist sowieso fragwürdig, speziell, wenn Sandman, Watchmen und Deus Ex Machina hier auch unkommentiert mit drin stehen. Watchmen ist zumindest darauf ausgelegt, als Gesamtwerk und nicht als Fortsetzungsgeschichte mit leicht wiedererkennbaren Charakteren gelesen zu werden. Von daher fällt es zumindest noch irgendwie in den Bereich des "Graphic Novels".
Sandman ist ein Horrorcomic, ist also schwer zu den Superhelden zu rechnen.

Deus Ex Machina kenne ich nicht, kann ich dementsprechend nicht kommentieren.

La Cipolla
04.03.2009, 21:49
XIII gibts inzwischen auch als zweiteiligen Realfilm, den hab ich aber noch nicht gesehen. 3 Stunden geben jedoch eine gute Chance, dass es nicht so langatmig wie der Comic is.

The Tenth is abgeschlossen, mit einem ebenso überraschenden (ergo wohl ungeplanten :rolleyes: ) wie fatalistischen Suizid der Hauptheldin, der dieser Geschichte gleich noch eine ganz andere Note gegeben hat. :D Wobei ich The Tenth großartig finde, selbst ohne das Ende. Fathom dagegen is innerhalb der einzelnen Serien (speziell die ersten 3) sogar geplant hübsch abgeschlossen. Nicht, dass nicht immernoch neuer Kram rauskommt, aber der Seriencharakter ist da nicht wirklich offensichtlich (vor allem in den ersten Geschichten).
Als Superheldencomics würde ich beides nicht unbedingt bezeichnen, bei the Darkness und Witchblade widerspreche ich dir da aber nicht.

Muss dazu sagen, Witchblade hab ich auch abgebrochen (irgendwann zu Beginn der "neuen Serie", Band 50 oder so, die noch lahmer war). But it's fun as long as it lasts. Zumal es ja inzwischen Methoden gibt, den Geldbeutel nicht mit sowas zu belästigen.

These
05.03.2009, 14:28
Wenn du Sandman nicht verstanden hast, hattes du sicher nicht den ersten Band. Das ist nichts großartig tiefgründiges, jedenfalls nicht auf Storylevel.

Das kann gut sein, aber mit "vor Ewigkeiten" meine ich auch wirklich vor Ewigkeiten. Da war ich, glaube ich 10 Jahre alt und fand' hauptsächlich die Bilder toll. ;)


XIII würde ich auch empfehlen. Ist ein sehr guter Thriller.

Werd' ich mir auch mal angucken, aber die Serie ist ein bisschen abschreckend lang. Könnte mir vorstellen, dass es auf Dauer tatsächlich langatmig wird, wie LaCipolla bereits erwähnte.

Sausewind
06.03.2009, 21:58
Ich mag The Dark Tower von King :] Find ich einfach geil gezeichnet.

Tachchen
10.04.2009, 21:55
V wie Vendetta fand ich sehr gelungen. v.a. von den Bildern und der Atmosphäre her. Dadurch wurde die Geschichte bzw. die Aussage, finde ich, eindrücklicher vermittelt.

These
28.05.2009, 09:56
So, ich hab' jetzt mit Watchmen, V for Vendetta und Maus ein paar der Klassiker durch und muss sagen, dass sie mir besser gefallen haben, als viele, viele (tolle) Bücher, die ich bisher gelesen hab'.

Watchmen: Grandios ausgearbeitete Charaktere und eine fesselnde Erzählweise; die ganzen Rückblicke haben immer wieder sehr gut die Story vorangetrieben. Vor allem wie die "Allwissenheit" von Dr. Manhattan umgesetzt wurde fand' ich beeindruckend. Die Story insgesamt fand ich ebenfalls sehr interessant und regt zum Nachdenken an, wenn man das Ende mal betrachtet. Einzig und allein die etwas zu unrealistischen Umstände am Ende gefiel mir nicht so, da hätte man eine bessere Erklärung liefern können.

V for Vendetta: Hier hab' ich mich beim Lesen ein wenig schwer getan, alles zu verstehen, vor allem bei dem schottischen Akzent einiger Nebenfiguren. Mein Englisch ist für die 12. Klasse eigentlich sehr gut, aber hier musste ich deutlich öfter mal ins Wörterbuch gucken als bei Watchmen und Maus. Die Story und vor allem die Aussage des ganzen wurden aber perfekt umgesetzt, wie Watchmen denkt man nach dem Lesen erstmal darüber nach, ob so etwas heute ebenfalls passieren könnte. Vor allem der Charakter von V wurde so umgesetzt, dass man danach genau versteht, was sich hinter der Maske versteckt.

Maus: Mit Abstand das Beste, was ich zum Thema Judenverfolgung bisher gelesen hab'. Die Darstellungsweise der Charaktere als Tiere macht das Ganze zu etwas ganz besonderem, da die Geschichte so zum einen im Vergleich zu historischen Fotos "erträglicher" wird und zum anderen auch das damalige Rassendenken der Nazis in Bilder umsetzt. Die Geschichte ist schonunglos realistisch gehalten und wird dadurch umso menschlicher, der Vater des Autors wird nie als Held dargestellt, der Leser wird ihn aber trotz seiner ganzen Ecken und Kanten als solchen bezeichnen. Und wenn dann auch noch Realbilder in den Comic eingebunden werden, bekommt richtig Gänsehaut, da man den Charakter in der Geschichte vorher als Tier zu sehen bekommt und man auf einmal den echten Menschen hinter dieser Maus-Maske sieht.
Sollte meiner Meinung nach Pflichtlektüre in der Schule werden.

Als nächstes kommen dann From Hell und Blankets in meine Sammlung, dann hab' ich wahrscheinlich erstmal genug von englischen Comics, also hab' ich danach Zeit für Blaue Pillen. ;)

Skar
29.05.2009, 19:47
Leute, wenn ihr über die Behandlung der NS-Zeit im deutschen Schulunterricht reden wollt, dann geht bitte rüber in's Politik-Forum.

Actually, I'll just move you.

Edit:
So, hier drin weiter zu Comics, NS-Diskussionen bitte hier rein

Ianus
30.05.2009, 20:45
Habe kürzlich "Alles Liebe" von Alison Bechdel gelesen. Recht depressive Geschichte über einen schwulen Vater aus der Perspektive seiner lesbischen Tochter. Eine Biographie ihrer Beziehung im Spiegel ihrer "abweichenden" Sexualität. Alles in allem gut gelungen.

Ausgetrickst von Alex Robinson war was ganz anderes - eine zyklisch erzählte Geschichte um einen ausgebrannten Musiker, einer Tochter und ihrer Begegnung mit ihrem Vater, einem Fälscher und einer Serviererin die sich langsam, langsam zusammen zieht und dann explodiert.

treeghost
02.06.2009, 20:55
Ich habe 4 Bänder der Akira GN Serie. Es kommt mir so vor das Katsuhiro Otomo
im Manga total anders schreibt als im GN. Naja aber großen unterschied erkennt man nur wenn man bisschen pingelig ist. =o

La Cipolla
22.06.2009, 23:07
Sky Doll, die ersten drei Bände sind richtig cool, wesentlich besser als erwartet. Manchmal holen sie zwar den philosophischen Holzhammer raus, aber im Großen und Ganzen stimmt das Alles, von Erzählstil und Spannung bis zur Optik. habe ich das richtig verstanden, dass das selbe Team von WITCH dahinter steckt? Das fände ich... lustig. :D Der Stil ist nämlich wirklich ähnlich, aber viel ausgefeilter. Und weniger wir-sind-ja-so-anime.

Two Step ist auch cool, vor allem von der Atmosphäre her. Leider finde ich den dritten Band nirgends.

DieHeiligeSandale
24.06.2009, 21:32
Ich hab heute in der Buchhandlung die Comic Version von "Waltz with Bashnir" (so weit ich gehört habe ein sehr interessanter Film) gesehen. Was war denn zuerst da, Comic oder Film? Und ist der Comic zu empfehlen?

Ianus
25.06.2009, 22:01
Würde den Film sehr empfehlen. Ist eine der wenigen Kriegsfilme, die sich wirklich mit Krieg in seiner ganzen totalen Abgedrehtheit und Surrealität befasst.

La Cipolla
19.11.2009, 14:14
*zur Rennaissance des Forums Thread ausgrab*

Ich bin völlig überrumpelt vom zu recht gehypten The Red Star. Die dargestellte Welt ist pervers glaubwürdig und zieht einen förmlich in die Geschichte. Diese ist recht episch und standard, vor allem in späteren Bänden, aber die Charaktere und ihre (Un)tiefen machen das wieder gut. Allgemein, schon der Erzählstil ist dermaßen gut, dass dass man den Comic allein deshalb bereits lesen kann. Die Thematik ist mit der entsprechenden Vielseitigkeit, aber ohne das typische, übertriebene Drama rübergebracht (was nur wenigen Leuten in dieser Balance gelingt) und sowieso! Russischer Patriotismus und euroasiatische Folklore aus amerikanischer Feder sind außerdem einfach mal nur geil.
Also unbedingt lesen! :eek:

Ianus
19.11.2009, 14:36
..."Pervers Glaubwürdig"? Du meinst...abgesehen von den Psy-Hellebarden, Seelenfresserstalin, Kanonen, die Zauberer schießen, magische fliegende Pflugscharren/Hochöfen, rollerskatende Kapertrupps, Geister-Jean'd Arc...und demokratische, nicht fatalistische Russen!

...ich könnte weitermachen :hehe:

"Stimmig" und "Glaubwürdig" sind bitteschön zwei Paar Schuhe. :D Der Comic ist so was wie der letzte Ausläufer der XTREEEEEEEM 90er gewesen und darin definitiv nicht schlecht.

FF
19.11.2009, 16:11
Muss ich mir mal ansehen o.o"

Habe heute "100 Werke der Weltliteratur - als Comic" gekauft, und finde das toll :D
Sehr unterschiedliche Zeichnungen, teilweise mit wirklich, wirklich wirklich guten ideen. Und macht interesse auf einige Bücher, die ich bis dato nicht kannte.

Leon der Pofi
19.11.2009, 17:51
@these versuche red tree oder the arrival von shaun tan.
sehr detaillierte grafik novellen, besonders was charakterentwicklung und die geschichte anbelangt. habe im zuletzt gelesen thread darüber berichtet.

These
19.11.2009, 19:07
@these versuche red tree oder the arrival von shaun tan.
sehr detaillierte grafik novellen, besonders was charakterentwicklung und die geschichte anbelangt. habe im zuletzt gelesen thread darüber berichtet.

Ich hab' deine Berichte zu den beiden Büchern mal gelesen und mir die Leseproben bei Amazon angeschaut. Die werden definitiv gekauft! Danke für die Empfehlung, wäre ich ansonsten nicht drauf aufmerksam geworden.

Wenn man nicht gerade der Comic-Kenner schlechthin ist, ist es irgendwie recht schwer, außergewöhnliche, interessante Sachen zu finden. Deswegen Danke an La Cipolla, dass der Thread ausgegraben wurde. ;)

Und ja, der Begriff Graphic Novel nervt mich mittlerweile auch.^^ War wohl mal wieder so 'ne Phase.

From Hell und Blankets sind übrigens grandios! The Dark Knight Returns fand ich eher enttäuschend, hatte es mir irgendwie düsterer erhofft. Summer Blonde von Adrian Tomine hat mir hingegen sehr gut gefallen. Schöne Sammlung von Kurzgeschichten über junge Erwachsene, die mit ihrem Leben nicht ganz zurecht kommen.

Jerome Denis Andre
19.11.2009, 20:31
Falls es noch nicht genannt wurde, würde ich gerne eine Empfehlung für Barfuß durch Hiroshima aussprechen. Es ist ein Comic der einen wirklich in seinen Erschreckenden Bann zieht ...

Ianus
19.11.2009, 20:38
And then Jerome read Mr. Arashis Amazing Freakshow?

FF
19.11.2009, 20:38
Ich hab mal angefangen das zu lesen, gefiel mir aber weder vom Zeichenstil noch von der Erzählweise her besonders gut.
Und das, obwohl ich eigentlich gerne Manga lese.

Ianus
19.11.2009, 21:02
So weit können die Geschmäcker auseinander gehen? :D Der Comic ist IMO wundervoll gezeichnet und großartig konstruiert. Es ist eines seiner wenigen Werke, in das er wirklich erkennbar Zeit und Mühe gesteckt hat. Besonders wenn man es mit "Der Lachende Vampir" vergleicht. Ich meine - es war gut genug, dass sich ein einzelner Mann hingesetzt und einen Anime darauf gezeichnet hat. DAS nenne ich Impakt.

Allerdings könnte die neue Edogawa Rampo-Umsetzung zu Imomushi von ihm wieder hinkommen. Autor und Zeichner treffen sich geschmacklich sehr gut und die Previews schienen überzeugend.

Von den Zeichnungen her kann man es allerdings kaum noch Manga nennen. Er greift massiv auf Vor- und Zwischenkriegsillustratoren und Photomaterialien zurück. Aber dann wiederum, ich bin nicht Objektiv. Ich liebe den Stil und habe zwei seiner Artbooks erworben.

These
28.03.2010, 13:27
Hat von euch jemand Black Hole (http://www.amazon.de/Black-Hole-Charles-Burns/dp/0375714723/ref=sr_1_98?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1269779120&sr=1-98) gelesen? Wenn ja, ist es empfehlenswert?

Ianus
01.04.2010, 11:29
Habe ich, ja. Ist empfehlenswert.

Leon der Pofi
01.04.2010, 11:30
@these das ende der welt wäre zu empfehlen
http://www.amazon.de/Das-Ende-Welt-Pierre-Wazem/dp/393908039X/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=books&qid=1270117877&sr=8-3

Andrei
10.05.2010, 21:49
oh cool wollte grad so einen Thread eröffenen, nun kann ich ja meine Frage hier stellen.
Bin durch Kick Ass auf die Idee gekommen mir mal wieder US Comics anzusehen, bin aber zurzeit überhaupt nicht auf dem laufenden. Welche Serien sind den gerade "in" und zählen zu den Must read's?
Hab vor kurzen mal wieder Wanted und Kick Ass gelesen und finde die Serien toll, gibt es zurzeit was vergleichbares auf dem Markt? Etwas was ungefähr in die selbe kerbe schlägt. Schön sarkastisch, viel schwarzer humor und gute action?

Ianus
10.05.2010, 22:14
http://www.npshare.de/files/40efd33a/invincible46.jpg

Superman(-Meta meta meta, Superman ist Superman) + Dragonball (-Ab jetzt sind wir auf Namek) + Spiderman

Dann gibt's noch Tom Strong, aber das leidet ein bischen darunter, dass es von diesem einen Autoren stammt...

Und Atomic Robot

http://www.npshare.de/files/94ea4d29/atomic-robo.jpg

Atomic Robot ist aber sehr...Internetmäßig. Und er hält da den Laser aus Akira. D.h. wenn dir der dings..Dr. McNinja gefallen hat, wird dir Atomic Robot sicherlich auch gefallen.

Andrei
10.05.2010, 22:50
danke für die tipps,

atomic robo sieht sehr interessant aus, erinnert laut beschreibung irgendwie an ein ein bastard kind zwischen Hellboy und Terminator. Invincible ist mir etwas zu Superman mäßig ( laut der beschreibung auf wiki). Tom Strong muss ich mir noch genauer ansehen aber das coverbild auf amazon zieht mich nicht gerade an.

Ianus
10.05.2010, 23:09
Invincibles ist mehr Dragonball + Spiderman = Superman als geradeheraus Superman. Du solltest dir zumindest ein paar Bände laden. Die Serie ist sehr gut.

Tom Strong ist strange, ehrlich. Die Serie ist extrem Meta, in etwa so wie Prometha, Miracle Man und Zenith vergleichbare Themen mit leicht variierten Blickwinkeln abhandeln.

Besser, du liest The League of Extraordinary Gentlemen. Ist ein sehr guter Comic.

Andrei
10.05.2010, 23:26
hmm dann werd ich invincible ne chance geben.
Wie sieht es mit serien die tief schwarzen humor gewürzt mit etwas gewal......action beinhalten, aus? Muss keine Superhelden serie sein.

Ianus
10.05.2010, 23:45
Die ganzen Garth Ennis/Warren Ennis-Sache? Transmetropolitan (sehr passend), Hellblazer (sehr passend), Preacher (sehr passend), Planetary und vielleicht noch Global Frequency.

Weiter unten wären dann Punisher Max, The Boys und Desolation Jones, die dann alle doch schon sehr Richtung Gewalt tendieren.

Irgendwo dazwischen wäre der Lucifer-Spinoff von Sandman.

http://www.npshare.de/files/dc75e097/lucifer2.jpg

Und Fables

http://www.npshare.de/files/b4563267/fables53.jpg

Fables hat einen Eisner gewonnen. Sehr gute Serie.

treeghost
11.05.2010, 20:13
Kennt jemand zufällig gute französische BDs? Mal abgesehen von den Klassikern wie Persepolis, A & O und so weiter.

Ianus
11.05.2010, 20:20
Es gibt mehr, als übersetzt werden und ein ganzer Haufen der Übersetzten sind nicht mehr erhältlich....aber was suchst du überhaupt?

Leon der Pofi
11.05.2010, 20:20
Kennt jemand zufällig gute französische BDs? Mal abgesehen von den Klassikern wie Persepolis, A & O und so weiter.

mir ist gerade die abkürzung bd nicht geläufig, aber "das ende der welt" wäre eine gute, französische grafiknovelle.

Stefan
11.05.2010, 20:31
mir ist gerade die abkürzung bd nicht geläufig, aber "das ende der welt" wäre eine gute, französische grafiknovelle.
Du kennst den super-wichtigen Unterschied zwischen Manga, bande dessinée und Comics nicht!? Ich auch nicht.

Aber zur Frage, bei der ich die Pseudo-Franzosen miteinbeziehe und insbesondere weil hier Persepolis als "Klassiker" bezeichnet wird: immer wieder Blueberry.

treeghost
11.05.2010, 20:35
Es gibt mehr, als übersetzt werden und ein ganzer Haufen der Übersetzten sind nicht mehr erhältlich....aber was suchst du überhaupt?Am besten wäre sowas Modernes. Mit wenig Text und etwas ausgefallenen Grafiken.


mir ist gerade die abkürzung bd nicht geläufig, aber "das ende der welt" wäre eine gute, französische grafiknovelle.
BD ist Französisch und heißt Comic/Strip. Unglaublich, aber sowas habe ich in der Richtung gesucht. Jedoch wäre die Thematik für meine Mitschüler ein bisschen schwer.


Blueberry
Das wiederum ist doch auch ein Klassiker wenn ich mich nicht irre.


Persepolis als "Klassiker" bezeichnet wird
Klassiker in so fern das meine Französischlehrerin den Comic kennt und ich mir andere suchen muss.

Ianus
11.05.2010, 21:06
Am besten wäre sowas Modernes. Mit wenig Text und etwas ausgefallenen Grafiken.
Aha. Sky Dolls?

http://www.npshare.de/files/3e8d9d6d/sky_doll_1.jpg

Was von Trondheim?

http://www.npshare.de/files/78c7873f/trondhli.jpg

Blaue Pillen?

http://www.npshare.de/files/7fc1134d/Clipboard01.jpg

Mit Mantel und Degen?

http://www.npshare.de/files/a8ab554d/mantel.jpg

Aufzeichnungen für eine Kriegsgeschichte?

http://www.npshare.de/files/0f3971c5/514H36BY2ML._SL500_AA300_.jpg

Insekt?

http://www.npshare.de/files/fc4ef232/288504.jpg

Die ganzen Sachen von Bilal?

http://www.npshare.de/files/ab389446/Bilal202.jpg

Unter Knochen?

http://www.npshare.de/files/7e39a39f/Clipboard01.jpg


Vage Nachfragen - Antworten von großem Umfang. Ich habe keinen Schimmer, was du als modern wahrnimmst.

treeghost
11.05.2010, 21:18
Hm Insekt ist interessant. Werd mir wohl einen dieser Bänder bestellen.

Ianus
11.05.2010, 21:34
Wenn du's für die Schule brauchst, wirf vielleicht einen Blick auf Aufzeichnungen für eine Kriegsgeschichte. Habe gehört solche artifiziell-biographischen Sachen kommen gut an bei Lehrern.

Mit Mantel und Degen hat Theaterwitze, wenn ihr französische Theaterklassiker mal angeschnitten habt...

Turgon
12.05.2010, 00:57
Moie!
Also ich wollte jetzt auch mal in die Welt der Comics einsteigen und Watchmen steht ganz oben auf meiner Liste, aber ich würde auch gerne mal etwas aus dem Marvel Universum lesen.
Könnt ihr mir ein paar Marvelcomics/Graphik Novels/oder so empfehlen, bei denen man nicht unbedingt ein Marvelfreak sein muss, um alles zu verstehen?
Ich hatte ja an Plante Hulk oder an die Marvel Noir Reihe gedacht.
Was habt ihr für Empfehlungen?

Ianus
12.05.2010, 07:51
Könnt ihr mir ein paar Marvelcomics/Graphik Novels/oder so empfehlen, bei denen man nicht unbedingt ein Marvelfreak sein muss, um alles zu verstehen?
Ich hatte ja an Plante Hulk oder an die Marvel Noir Reihe gedacht.
Was habt ihr für Empfehlungen? Du könntest mit Earth X anfangen. Die ganzen Miniserien, deren Handlung am Ende für ungültig für die Gesamtgeschichte erklärt worden sind, sind gut weil sie die gewöhnlichen Muster eigentlich immer bis zum Extrem ausreizen.

Must nicht alles verstehen, um mitzubekommen, dass man Hulk verarscht hat und das er wütend ist, btw. Planet Hulk ist ganz lolig.

La Cipolla
12.05.2010, 08:00
An die Ultimate Sachen kommt man auch ganz gut ran, und vor allem am Anfang (da du ja erstmal reinschauen willst) sind die alle ziemlich gut. Denke jetzt speziell an Ultimate X-Men und Spider-Man.

Ianus
13.05.2010, 01:14
http://www.npshare.de/files/66d382a2/Clipboard01.jpg

Wenn ihr das lustig findet, dann wird euch Atomic Robot definitiv gefallen.

Liferipper
13.05.2010, 09:05
Wenn ihr das lustig findet, dann wird euch Atomic Robot definitiv gefallen.

Mach's doch ganz einfach: Wer mal reinlesen will, sollte hier (http://www.nuklearpower.com/2008/07/01/free-comic-book-day-page-1/) glücklich werden.

Turgon
09.06.2010, 18:46
So ich habe mich jetzt entschieden, dass ich mir neben Watchmen Old Man Logan holen werde. Die Frage ist nur in welcher Sprache.
Watchmen werde ich mir wahrscheinlich in Englisch holen, während ich mir bei Old Man Logan noch etwas unsicher bin, da ich mal in die deutscher Ausgabe bei paninicomics.de reinlesen konnte und dort irgendwie die Schimpfwörter zensiert waren, ka wieso.
Bei Amazon kann man Old Man Logan einmal broschiert und auf Deutsch (http://www.amazon.de/Wolverine-Old-Logan-Mark-Millar/dp/386607462X/ref=ed_oe_o) und einmal gebunden in Englisch (http://www.amazon.de/Old-Logan-Wolverine-Mark-Millar/dp/0785131590/ref=ed_oe_h) kaufen.
Welches würdet ihr nehmen?

These
08.07.2010, 22:20
Weiß jemand, ob diese Ausgabe (http://www.amazon.de/Kick-Ass-Mark-Millar/dp/1848565356/ref=pd_ecc_rvi_cart_1) beide Bände von Kick-Ass beinhaltet?

These
15.06.2011, 21:27
So, da Kick-Ass sich erledigt hat, nächste Frage: kann mir jemand einen guten Einzelband empfehlen?

Ich möchte keine Serie anfangen (zu teuer), sondern lieber eine in sich bereits geschlossene Geschichte. Genre ist mir ziemlich egal. Am besten gefallen haben mir bisher Blankets, Maus, From Hell und Black Hole, falls das irgendwie bei der Eingrenzung hilft. ;)

drunken monkey
15.06.2011, 23:00
Watchmen!
Ich kann mit deinen Eingrenzungs-Referenzen leider nichts anfangen, aber es schlägt auch etwas in die "alternative Superhelden"-Kerbe wie Kick-Ass. Und ist genial. :A

These
16.06.2011, 15:32
Watchmen!
Ich kann mit deinen Eingrenzungs-Referenzen leider nichts anfangen, aber es schlägt auch etwas in die "alternative Superhelden"-Kerbe wie Kick-Ass. Und ist genial. :A

Jap, da hast du absolut recht, ist wirklich genial. Nur leider hab ich es auch schon gelesen. ;)

War auch nicht unbedingt schlau von mir, nicht zu schreiben, welche Comics ich bereits besitze. Da wären V for Vendetta, From Hell, Watchmen, The Dark Knight Returns, Persepolis, Blankets, Black Hole, Bone, Stitches, Maus, Fun Home, Carnet de Voyage und American Chinese. Recht viel, deswegen ist es mittlerweile schwer geworden, gute umfangreiche Comics zu finden.

Habibi, das neue Werk von Craig Thompson ist schon vorbestellt. Bis das rauskommt, brauch ich aber noch Lesestoff. :D

MrBamboo
21.06.2011, 21:33
Summer Blonde von Adrian Tomine.

Steht in meinem Regal zwischen Watchmen und Blankets. :) Ist allerdings nicht so umfangreich.

Ianus
21.06.2011, 22:33
BAnd eins bis vier von Sambre sind ATM als Sammelband erhältlich. Sehr geile Serie IMO, auch wenn mir die graphische Brillianz erst wirklich ins Auge sprang, als ich mit spanischen scans eine Scanlation davon produzierte. Könnte aber daran liegen, dass meine deutschen Bände secondhand und dementsprechend schon recht alt waren...

Moyaccercchi
26.06.2011, 11:12
Wie wäre es denn mit der Nikopol Trilogie von Enki Bilal? Sehr düster, sehr nett. =)

Ianus
26.06.2011, 12:09
Ich fand ehrlich gesagt War-Hole in der Monster-Tetralogie fast noch lustiger als Horus.

Und wenn es um "sehr nett" ist ATM Gipi kaum zu schlagen. "Aufzeichnungen für eine Kriegsgeschichte" und "5 Songs" haben zu viel Klassikerpotential.

La Cipolla
26.06.2011, 16:28
Enki Bilal kann ich mir nicht mal angucken (rein optisch). ^^

FF
26.06.2011, 17:48
Find ich seltsam. Ich hab die sehr gerne gelesen. Auch wenn der Film ziemlich deppert war :P

La Cipolla
06.01.2012, 11:06
The Annotated Sandman (http://www.amazon.de/Annotated-Sandman-Vol-Neil-Gaiman/dp/1401233325/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1325847531&sr=8-1) kommt noch im Januar und wird die erste Möglichkeit sein, das Ding in nur 4 Bänden, bezahlbar (50$ pro Band) und trotzdem legal zu besitzen. :D Zu den 100$-schwarzen-Sammlerdingern konnte ich mich nie durchringen, aber hier werde ich wohl zugreifen.

Do it, der Dauer-Hype rechtfertigt sich mit jedem Kapitel mehr. :A

T.U.F.K.A.S.
06.01.2012, 12:05
Ich hab mir vor kurzem die ersten drei Bände der Punisher MAX-Serie zugelegt und ich muss sagen: Wow. Alte Scheiße, geht das ab. Dreckig, düster, aber gleichzeitig unglaublich over-the-top und durchgeknallt. Gefällt mir echt richtig gut, wenn auch sauteuer :(

Whitey
19.04.2012, 11:18
Ich sehe gerade in Grant Morrisons The Invisibles rein, weil im Spätsommer ein Omnibus-Band dazu erscheinen soll und ich von ihm bisher nichts gelesen habe. Die ersten beiden Bände hat mir mein Comicbuchhändler geliehen und ich bin bisher recht angetan von der Serie. Allerdings weiß ich noch nicht, ob ich sie mir wirklich zulegen werde, dazu hab ich bisher einfach noch zu wenig gelesen.

Ansonsten lese ich sehr viel Green Lantern und The Flash und ziehe die Serien auch monatlich aus den USA. Von GL habe ich bisher die komplette vol.4 gelesen und verfolge 3 der 4 Bücher seit dem Relaunch letzten September (Green Lantern, Green Lantern Corps, Green Lantern: New Guardians). Das vierte Buch (Red Lanterns) interessiert mich nur bedingt, bekomme ich aber als Trade im Juni (?). Flash gefällt mir auch sehr gut und mochte ich schon unter Joeff Johns ganz gerne, wobei mir der überarbeitete Stil und die neue Richtung unter Buccellato/Manapul besser gefällt.
Allerdings interessiere ich mich auch für viele der älteren Geschichten dieser Serien, weshalb ich mir von beiden Reihen auch deren Omnibus-Bände gekauft habe und nach und nach "durcharbeite". :D

Hätte ich mehr Geld, würde ich wahrscheinlich noch 2 oder 3 der neuen Batman-Bücher lesen (Batman, Batman & Robin und The Dark Knight) aber das wird mir zu teuer und mir fehlt auch die Zeit alles aufmerksam zu lesen. Insofern bin ich wohl schon recht DC fixiert. Evtl. kaufe ich mir aber die neue Batman Hauptserie nach und nach als Trade, was auch ganz gut ist, da man so nicht immer auf das neue Heft warten muss. ^^
Für mich sind die Comics mittlerweile zu einer sehr schönen Ergänzung zu meinem regulären Romankonsum geworden, was ich vorher so nie gedacht hätte.

La Cipolla
19.04.2012, 11:36
Wir haben übrigens auch einen Cartoon-Thread (http://www.multimediaxis.de/threads/133001-Cartoon-Thread-%28GTFO-Nostalgia%21%29?p=2942203#post2942203), der interessant für dich sein könnte. :bogart: Die neue Green Lantern Serie ist verdammt gut (und Young Justice sowieso).

Whitey
19.04.2012, 13:36
Wir haben übrigens auch einen Cartoon-Thread (http://www.multimediaxis.de/threads/133001-Cartoon-Thread-%28GTFO-Nostalgia%21%29?p=2942203#post2942203), der interessant für dich sein könnte. :bogart: Die neue Green Lantern Serie ist verdammt gut (und Young Justice sowieso).

Cool, werd ich mal durchsehen.

Ich wollte hier in dem Forum eigentlich nach nem Thread suchen in dem ich ein Gif auf Avatargröße verkleinern lassen kann, bin dann über den Thread gestolpert und habs total vergessen. :D

Ianus
24.04.2012, 10:52
ATM... nicht viel los.

Wird Jahre dauern, bis wir den vierten Band von Belladonna bekommen... zumindest ist die Serie in deutscher Übersetzung erschienen... und wann ich Band zwei von Les Démons'd Alexia lesen werden kann hängt davon ab, wo der Übersetzer die Serie gereiht hat.

Ianus
19.06.2012, 22:43
Les Démons is recht gut. Ich meine, es haut mich nicht vom Hocker, aber Alexia is'ne coole Frau und die anderen Charakter sind ebenfalls gut.

Der zweite Band von Hanibal Meridac war eher enttäuschend. Turns out dass seine Partnerin überhaupt kein Zombie ist. Bin recht enttäuscht, aber die Serie ist ATM immer noch besser als Sang du Dragon/Drachenblut.

Cyrozone ist okay. Netter hard-scfi-Geschichte über ZOMBIES IN SPACE. Hat auch Kettensägen und alles.

Die aktuellen Bände von Sambre sind... naja, okay. Zehn Jahre später sind sie alle weniger irrsinnig und das macht die Handlung IMO weniger mitreißend.

Jimmy Beaulieu's "Ein Philosophisch-Pornographischer Sommer" ist dafür sehr unterhaltsam. Kommt selten vor, dass jemand geschmackvolle und recht witzige 286 Seiten über seine persönlichen sexuellen Phatansien abliefert, aber ich nehme an, dass liegt auch am graphischen Stil, der gewählt wurde. Aber Mann, wird eine Übersetzung davon wieder white nerdrage auslösen...

La Cipolla
20.06.2012, 11:03
Ich kämpfe mich gerade durch die New 52 von DC und bin bisher total positiv überrascht. Wenn ich nen Überblick hab, mach ich mal einen Thread dazu auf.

Gala
20.06.2012, 13:45
Les Démons is recht gut. Ich meine, es haut mich nicht vom Hocker, aber Alexia is'ne coole Frau und die anderen Charakter sind ebenfalls gut.



Ich find dazu irgendwie grad gar nichts, kannst du mir mal nen Link geben?

Ich hab in den letzten Wochen Ultimate Spiderman durchgelesen, was wirklich sehr sehr schwankend war von der Qualität her.

Danach hab ich Black Hole gelesen, eine komische, psychedelische, bodyhorror Story über die Pubertät (??) und anschließend auf Cipos Empfehlung Sky Doll und Fathom, die mocht ich beide, auch gerade von den Zeichnungen her

Ianus
21.06.2012, 12:11
und anschließend auf Cipos Empfehlung Sky Doll

Ah, und dann die Kurzgeschichten dazu... empfehlenswert primär wenn man auf Eroguro steht.

Turgon
21.06.2012, 21:56
Ich kämpfe mich gerade durch die New 52 von DC und bin bisher total positiv überrascht. Wenn ich nen Überblick hab, mach ich mal einen Thread dazu auf.
Ich hatte zuerst nur Flashpoint gelesen, weil das ja irgendwie das Intro dazu ist, von den New 52 hab ich nicht viel gelesen, was ich gelesen habe, fand ich aber gut. Das waren Nightwing und Batwing, ich mag solche Batman-Ableger irgendwie.
Leider ist die Seite meines Vertrauens dann gesperrt worden:D

Ianus
29.06.2012, 23:45
Eh, habe mir jetzt mal zwei Comics von Bastien Vives gekauft - Polina (schon zuvor in der Bücherei ausgeliehen, vor allem wegen der verdammt exzellenten Übersetzung erworben) und In meinen Augen. Zweiteres habe ich primär erworben, weil mich interessiert, wie seine anderen beiden stalkerishen stories ausgefallen sind. Elle(s) war recht unterhaltsam, also wieso nicht.

Und recht viel Giacomo C. habe ich auch gelesen. Meine Bibliothek hat fast die gesamte Serie zum Verleih ausliegen. Sehr guter historischer Thriller basierend auf dem Character des Giovanni Casanova, fast frei von Anachronismen. Empfehlenswert

Alexia's Demons wird mit Band vier ziemlich bizarr...

Ianus
22.08.2012, 12:23
Also Alexia's Demons haben wir jetzt durch. nette Serie. Wir sollten eigentlich mehr Bände bekommen.

Sonst... einen Haufen comics von Gipi gefunden (Wenn ihr den noch nicht kennt - hat Garge Band/Five songs und Aufzeichnungen für eine Kriegsgeschichte gemacht, exzellente Comics), aber keines davon ist so herausragend wie die schon genannten. Eh, ein paar der Kurzgeschichten aus "Nachtaufnahmen" sind sicherlich gut gewesen... klar...

Und Buddy Longway. Bin ja extrem tsundere für das ganze Western-Genre und hab' es bisher vermieden, die Serie zu lesen. nette Serie, nicht herausragend, aber gute Unterhaltung. Interessant primär weil sie extrem wenig Text verwendet... für einen französischen Comic aus den 70ern...

Ianus
16.09.2012, 10:51
Okay... Lilith ist... sagen wir mal, die Chancen, dass die Serie jemals auf deutsch erscheinen wird is im negativen Bereich. Sogar auf'm Chan haben User kommentiert, dass die Serie recht viel graphische Gewalt zeigt. And it's true. Allerdings erwartbar für eine Serie über eine zeitreisende Alienjägerin, die das Pech hat, dass sich ihre beute gerade bei einigen der abgefucktesten Ereignissen der Menschheitsgeschichte verstecken muss. Wie dem Massaker von nanking z.b.

So yeah, wir bekommen Alt-history und Superhelden in einem. Gleich im ersten band erledigt sie Aeneas während der letzte Tage des Trojanische Krieges, was recht witzig für einen Italienischen Comic ist. Die Zeichnungen sind noch verbesserungswürdig, aber sie erfüllen ihre Aufgabe und der Comic ist im allgemeinen interessant genug. Ich erwarte mir gutes von der Serie.

Ianus
27.09.2012, 20:14
Der Geschmack von Chlor ist gut, eh. Und nicht mal creepy stalkerish. Hätte ich nicht erwartet, von Vives. :A

Von nathan never in ich allerdings mäßig begeistert... nicht das es schlecht wäre, aber primär werden darin Zitate von allen möglichen Scifi-Filmen, -Serien und büchern zu weniger originellen nacherzählungen verarbeitet. Anscheinend stand ITalien während der 90er noch so weitab vom generellen Strom der US-Popkultur, dass es einen Markt dafür gab.

Ianus
29.10.2012, 09:25
Okay... ich habe endlich Band 10 und 11 von Marlysa in die Finger bekommen... und glücklicherweise scheint es, dass sie nicht nur eine Reprise des ersten Zyklus mit ein paar neuen Gesichtern bringen.

Tatrin sieht jetzt aus wie ein Pirat. :hehe:

Uh, Wie eine Feder im Wind ist ATM mein Lieblingsteil von den 7 Leben des Falkens. :A

Ianus
14.11.2012, 16:49
Ah, das macht sich gerade gut. Da ich weiß, dass durchaus einige Usern hier solche Sachen mögen...

15996

Warum lest ihr ATM weder Saga noch Prophet?!?! Nach dem Cover gibt's wirklich keine Ausflüchte mehr.


Oh, und die Seite des Zeichners hat mir vor kurzem gesagt, dass der nächste Band von Alexia's Demons in Arbeit ist.

Gala
04.12.2012, 13:48
Saga *_*

Wonderwanda
14.12.2012, 17:12
Ich hab den ersten Paperback-Band von "Saga" im Angebot gefunden und da irgendwie das ganze Internet (euch inklusive!) da total rumnerdet, hab ich mir den Schinken mal gekauft. Vor allem, weil ich wissen wollte, warum mir niemand sagen kann, was eigentlich so toll daran ist.

... Und jetzt find ich es auch toll und kann's nicht erklären. Verdammt! Ich weiß nicht, "Nextwave" in ernstgemeinter? Ich bin so verwirrt!

Aber allein schon wegen der Designs und dem Zeichenstil lohnt sich das Teil auf jeden Fall. :A.

Und Ianus' Wissen über die Vorlieben der User hier macht mir 'n bisschen Angst.

Ianus
17.01.2013, 17:12
Ich habe noch Hoffnungen, dass der Stalk wieder zu uns zurück kehrt. :(

Sie hatte eine Szene in der aktuellen Ausgabe, ist aber leider immer noch tod.


Und Gwendolyn - die Ex von Mako scheint bei weitem nicht so mies, wie er sie beschrieben hat. :A

La Cipolla
08.02.2013, 09:00
This is no joke. (http://www.superherohype.com/news/articles/174927-marvel-targets-teen-romance-with-she-hulk-and-rogue-novels)

16826


She-Hulk, Marvel’s much-beloved comic book heroine who shares her cousin Bruce Banner’s ability to transform into a hero of incredible power, comes to life in a page-turning novel. In The She-Hulk Diaries, Jennifer Walters, aka She Hulk, juggles climbing the corporate ladder by day and battling villains and saving the world by night—all while trying to navigate the dating world to find a Mr. Right who might not mind a sometimes-very big and green girlfriend.

16827


The second novel, Rogue Touch, features one of the most popular X-Men characters, Rogue, a young woman trying to navigate the challenges of everyday life and romance—except that her touch is deadly. After accidentally putting her first boyfriend in a coma, she runs away from home where, she meets the handsome and otherworldly James and sparks fly. Like Rogue, however, James’ life is hardly simple. To elude his mysterious and dangerous family, James shaves his head, dons all black. Stealing a car, they head out on the highway and eventually, Rogue has to decide whether she will unleash her devastating powers in order to save the only man alive who seems to truly understand her.

Oh gawd, Marvel ... O__ô
Nichts gegen Fokus auf Heldinnen, aber SO? Nee, echt nicht.

Edit: Die SHH-Kommentare sind auch Gold wert. :D

So, uhm... Fifty Shades of Green, anyone?

Well historically speaking, She-Hulk has never had any trouble finding a guy who didn't mind her size or color...

The headline made me think something else was going on...........
:hehe:

Ianus
08.02.2013, 15:53
Also für Banner's Cousine war eigentlich alles immer Grün nachdem sie Grün geworden war. Soweit ich das mitbekommen habe, ist sie so ziemlich das Gegenteil von Banner und wird immer bleich wenn es ihr wirklich beschissen geht. Und ja, ihr Universum hat absolut keine Probleme damit, dass die Frau in der Beziehung größer ist. Sonst hätte Wolverine jeweils wesentlich weniger Beziehungen innerhalb des kurzen Zeitraumes den ein Reboot abdeckt.

Zudem

>corporate ladder
>Freie Anwältin

They srs?

Und dieser Ramsch kommt, aber das ziemlich coole Teenage Reporter Louis Lane Kinderbuch-Projekt hat man abgesägt? Pls. Und wenn ich Comics mit Frauen als Hauptcharaktere lesen will, dann schau ich entweder nach Europa oder nach Japan, aber sicher nicht bei Marvel/DC. Die Szene da ist irgendwie Hirnamputiert und unterstützt solche Projekte einfach nicht.

Wonderwanda
08.02.2013, 16:52
Okay, als ich von den Comics für Frauen gehört habe, habe ich sowas ehrlich gesagt nicht erwartet... :|. Ehrlich gesagt sieht das Ganze genau wie die Gags aus, die bei der damaligen Ankündigung gepostet wurden. Das ist doch ein Aprilscherz aus einer anderen Timeline oder so.

Es wundert mich auch, dass man sich für She-Hulk entschieden hat. Rogue hat ja durchaus noch Teen-Angst-Qualitäten, wenn auch nur dank der Filme, aber She-Hulk? Wirklich? Ist Marvel sonst kein weiblicher Superheld eingefallen?

Ianus
09.02.2013, 19:32
Der Witz ist, dass Amethyst, Princess of Gemworld aus dem Programm gekickt wurde. DCs Leserschaft tut sich wirklich schwer, Serien zu unterstützten, die keine exzessive Gewalt gegen die weiblichen Hauptcharaktere enthält... und die nicht irgendwie mit Batman verbunden sind. :gah:

Bei Marvel haben sie X-23 auch abgestellt, obwohl die Serie recht beliebt zu sein schien.

http://s17.postimage.org/t6vpxkwhr/biiiienen.jpg

In Other News : Alex Moonshine ist recht unterhaltsam. Jetzt nicht unbedingt so die OMG WHERE HAVE YOU BEEN ALL OF MY LIFE Serie, aber definitiv eine gut gemachte französische Space Opera. Simon, Zeuge der Zukunft rutsch hingegen ziemlich ransant ins Hippiemäßige ab.

Ianus
11.02.2013, 20:02
http://i151.photobucket.com/albums/s150/NikolaiFokov/Home%20Album%204/marvelpulp4.jpg http://i151.photobucket.com/albums/s150/NikolaiFokov/Home%20Album%204/marvelpulp3.jpg
http://i151.photobucket.com/albums/s150/NikolaiFokov/Home%20Album%204/marvelpulp1.jpg

Besser jetzt?

La Cipolla
12.02.2013, 17:09
Das ist ein ganz anderer Level!

Ianus
20.02.2013, 19:53
Lying Cat

2012-2013

Is not dead


http://www.gurkensushi.com/ComGF/2014Ostern/Eier/ei_carb.png (http://www.gurkensushi.com/Gedings/Ostern_MMX.jpg)

Ianus
01.03.2013, 19:45
Diese neue Version von The Queen of the Black Coast ist ziemlich gut. Fuck the Haters, die man vorzeitig befrieden musste blos weil Conan mal kein Meathead-design hat.

La Cipolla
17.03.2013, 12:55
Richtig schöne Superheldenportraits (http://geekdraw.com/main/2013/3/12/candid-superhero-moments-by-phil-noto.html)mit nem Funken Nostalgie. Wahnsinnig. :)

kate@net
21.03.2013, 07:57
Zu Phil Noto: Das kann sich wirklich sehen lassen. Mir gefällt nicht nur der Zeichenstil sehr. Besonders der Unschärfeneffekt gefällt mir. Wüsste gerne, wie er das gemacht hat. Aber danke fürs Teilen Cippo, das konnte ich gleich an eine Freundin weiter geben, die sich für eine größere Projektarbeit mit dem Thema Superhelden auseinander setzt.

Zu Comics selbst kann ich leider gerade nicht viel beitragen. Meine letzten Comics waren alte Marsupilami und Asterix Comics. Man könnte höchstens erwähnen, dass immer noch ein relativ großer Webcomicwettbewerb läuft, in dem man aus 300 versucht den beliebtesten zu ermitteln. Wobei ich das Wahlsystem merkwürdig finde.

Ianus
21.03.2013, 10:41
http://s10.postimage.org/qk1vauyhl/YESYESYES.jpg

NOT DEAD YET! THANK YOU, BASED WILL!

La Cipolla
21.03.2013, 10:48
Hab die vier The-Red-Star-Hardcover-Bände für ganz wenig Geld bekommen. <3 Sword of Lies muss ich eh noch lesen, da nehme ich die anderen auch gleich noch mal mit.
Ianus, weißt du zufällig, ob da eigentlich eine Fortführung in Aussicht ist? Dass Band 4 das Ding abschließt, kann ich mir ja fast nicht vorstellen.

Ianus
22.03.2013, 07:33
Hätte nie was davon gehört, tut mir leid. Bin aber mehr passiver Konsument als wirklich aktiver Forscher auf dem Feld.

Ianus
27.03.2013, 21:53
Es gibt keine Worte, um zu beschreiben wie geil Stokoe's Godzilla-Serie ist.

http://s9.postimg.org/xheduj4zz/gamerasmash.jpg

Ianus
10.04.2013, 15:52
http://s10.postimg.org/mg5q60nll/uooh.jpg

Kuso Miso Technique, anyone?

Ianus
13.05.2013, 22:22
Anscheinend soll das Witchblade-Universum jetzt wirklich um Twitch erweitert werden.

We can have nice things :A

La Cipolla
13.05.2013, 22:26
Was ist ein Twitch? ^^

Ianus
13.05.2013, 23:52
http://s3.postimg.org/k59x3bpvn/1368388387531.jpg

Teenager Witchblade in einem Alt-Universum vom aktuellen Zeichner der Serie. In dem Alt-Universum channelt das Witchblade alle seine vorherigen Trägerinnen und deren Fähigkeiten. Die ganzen Konzepte auf seiner Deviant-page ließen es als sehr witzige Idee erscheinen.

La Cipolla
14.05.2013, 07:35
Uh, klingt doch gut. Vor allem klingt es nach einem (light?) Reboot, was bei Comics eigentlich nie schaden kann. =.=

Ianus
14.05.2013, 19:57
Wir werden sehen, würde ich sagen. :A

Habe jetzt den Schritt gemacht und mir eine ganze Ladung Bonelli-comic bestellt. Primär Lilith 8+9, aber auch Le Storia 2,3 und 5 und 3-4 von Shanghai Devil. Bei Lilith sind uns mit Band sieben die raws ausgegangen, bei Shanghai Devil schätzte ich mich glücklich, Volto Nascosto gefunden zu haben und die paar Bände von Le Storia wurden mir empfohlen.

Das bedeutet, dass wir die beiden Japan-Bände von Lilith in absehbarer Zeit übersetzen werden können und ich mir einen besseren Eindruck von Shanghai Devil verschaffen kann. Die Kritik, die ich gehört habe war das die ersten paar Bände eher schlecht waren. Hat mich ehrlich gesagt verwundert.

Ich bin ATM NOCH der Meinung, dass wir Shanghai Devil vor Volto Nascosto übersetzen sollten. Volto Nascosto ist sehr wahrscheinlich die bessere Serie, aber einen antiklonialistischen Comic der in Anlehnungen an den italienischen Roman des 19. Jhdt. verfasst wurde und eine Mischung aus Abenteuer- und Banditenroman, Neubewertung der italiensichen Kolonisationsbewegung in Abessinien und Love Triangle darstellt ist schwerer zu verkaufen als UGO PASTORE! RÄCHER DER ENTRECHTETEN!

Plus im ersten Band von Shanghai Devil bringt der Zeichner Ugo's defomiertes Auge so richtig gut hin.

http://s7.postimg.org/f573jgi9n/it_s_kinda_adorable.jpg

Ich meine, persönlich würde ich vermutlich Volto Nascosto mehr genießen, aber ich bin mir einerseits nicht sicher, ob mein Übersetzer damit wirklich gut zurecht kommen wird und weiß andererseits mit Sicherheit, dass Shanghai Devil den perfekten Köder für das internationale Publikum abgibt.

Auf Deutsch habe ich Glück gehabt und den zweiten Band der Koreakrieg-Trilogie von Helden ohne Skrupel zu einem vernünftigen Preis bekommen. Weiters habe ich mir Le Pages "Oh, diese Mädchen" gekauft und den siebten Band von Die Wälder von Opal gleich auch noch genommen. Splitter hat ewig gebraucht um den endlich auf den Markt zu bringen. Vier Bände von Garulfo - eine Parodie des Froschkönigs vom Autoren von Mit Mantel und Degen - ließen sich auch noch digital finden. :A

Ianus
29.05.2013, 17:29
Yah, die nächsten beiden Bände von Lilith habe ich eben gerade durch.

I AM SO EXCITE.

Die Serie hält ihren bisherigen Level mit Leichtigkeit.

Le Storie 2 ist ein recht gelungener Mashup aus diversen Samurai-Manga und Filmen, aber über die anderen Beiden kann ich ATM nicht viel sagen. Bei Shanghai Devil scheint es, als hätte der Ano recht gehabt - ich werde meinem Übersetzer Volto Nascosto vorschlagen.

kate@net
08.06.2013, 00:30
http://www.kickstarter.com/projects/alexwoolfson/the-young-protectors-vol-1-0

Ich hab vor kurzem einen neuen Webcomic für mich entdeckt und festgestellt, dass da auch gerade ein Kickstarter läuft. Ich mag das Projekt wegen des Zeichenstils und weil es das klassische Superheldenbild aufgreift. Ich hätte nicht gedacht, dass solche Helden heute noch funktionieren. Obwohl wenn man an die Verfilmungen der Marvel-Comics denkt, .... joah ok komische Kostüme und merkwürdige Namen funktionieren noch.

Ich hätte mir evtl diesmal sogar einen Print geholt. Leider sind die Shipping Kosten ziemlich hoch und das ist es mir dann doch nicht wert. 20 Euro plus 16 Euro Versand :/

PS: Ja es ist Yaoi, aber nicht so explizit. Zumindest ging das bis jetzt nicht über Küsen hinaus im Webcomic und ich denke auch nicht, dass es sehr viel mehr wird als was man so im deutschen Fernsehen gegen Mitternacht zu sehen kriegt.

Ianus
11.06.2013, 17:33
Es ist nicht wirklich Yaoi. Es basiert nicht auf einer Serie und es ist auch nicht wirklich als Parodie gedacht. :C Was du wegen der Versandskosten machen könntest wäre einfach warten, bis der Comic in den regulären Handel kommt. Soweit ich das bisher verstanden habe ist der Sinn von Kickstartern ja, den Print von mehr als blos den Dankeschön-Exemplaren zu finanzieren. Folglich müsste der Comic dann auch über Amazon erhältlich werden - und somit von den Versandskosten her günstiger ausfallen als im Kickstarter.

Liest du The Less Than Epic Adventures of TJ and Amal und Tripping over You?

kate@net
12.06.2013, 14:36
@Ianus Habe ich mir tatsächlich mal angesehen. "The Less Than Epic Adventures of TJ and Amal" war mir aber etwas zu langsam im Geschichtenverlauf.

Für alle die "Dominic Deegan" gelesen haben. Mookie macht jetzt mit einem Freund einen neuen Webcomic, der so ganz anderes ist, als das letzte Projekt.Starpower (http://www.starpowercomic.com/new-chapter/)

Gala
12.06.2013, 14:40
Saga Volume 2 erscheint erst am 2. Juli :(.

Ianus
26.06.2013, 08:46
Chester 5000 ear schon recht unterhaltsam, aber We Can Fix It von derselben Zeichnerin/Autorin ist wirklich gut, eh.

Die ganze Generation von Frauen in unserem Alter aus den USA machen ATM anscheinend unterhaltsame Comics.

Ianus
30.07.2013, 22:19
>http://nebezial.deviantart.com/art/twitch-oh-yes-it-s-on-387823863

>Sooo we oficially announced it on san diego comic con.

>And here is how this is gonna work.

>You will get the whole first issue posted online for free. you will get it over the course of the next onth, and it willbe quite oversized, 48 pages.

>Then top cow will do a kickstarter to get the funding for the first arc and test the interest for the series as i will very much do the whole first issue on my time and on my cost. however, if the interest is there , this will turn into a full ongong series which i will draw and write with ron marz helping me out on writing end of things ... as after all this is a translated thought process of writing for me and , i am smart enough to cover my weakspots with skilled allies :)

>So, na few days the series continues with page six all the way to a glorious finale of issue 1

>Strap in people.. this is gonna be fun!

>Buut on the sad side well have to flat out call it teen witchblade to avoid clashing with an image series sam and twitch....

>But all of us will know...muahahahahahahaha ...we'll all be twitching XD

>Alot more in this folder

Ja, anscheinend bekommen wir Twitch wirklich.

Ianus
25.09.2013, 21:44
Daily reminder that Lying Cat is best.

http://s22.postimg.org/nn72yjhap/Saga_014_020.jpg

Und das diese Ausgabe wieder Szenen mit dem Stalk hatte.

Schlagerfreund
25.09.2013, 22:21
DMZ

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/5/5b/DMZvertigodc3.jpeg/250px-DMZvertigodc3.jpeg

Was wäre wenn die ganzen irren Rednecks in den USA nicht Politiker der Tea Party toll finden würden, sondern die Sache in die eigene Hand nehmen, was in diesem Fall Sturmgewehre in die Hand nehmen bedeutet? Mit ziemlicher Sicherheit eine ziemlich fiese Sache. Das ist die Rahmenhandlung für DMZ und tatsächlich gibt es einen zweiten amerikanischen Bürgerkrieg und dieser kommt in Manhatten zum stehen und dort ensteht die namensgebende demilitarized zone. In diesem Chaos soll der angehende Journalist Matthew Roth eigentlich "nur bei einem Praktium" einem bekannten Journalisten assistieren. Doof nur das der erste Trip nach Manhatten bereits in einem Helicoptercrash endet und Matthew auf sich alleine gestellt ist und wortwörtlich zwischen den Fronten steht.


Ich habe die Serie noch nicht komplett, weil man ja auch nicht immer die nötige Asche hat. Bin aber zu 3/4 durch und es ist meiner Meinung nach eine absolut gelungene Geschichte fernab von Superhelden und Zombies. Auch wenn Matthew "Matty" Roth die Hauptfigur ist so ist die eigentliche Haupfigur Manhatten selbst, eine Stadt in der die Leute trotz Krieg und Wahnsinn irgendwie versuchen zu überleben.

Die Serie lässt übrigens immer mal wieder auch andere Zeichenkünstler ans Werk. Deshalb gibt es vielleicht nicht immer einen komplett durchgängigen Zeichenstil aber der Grundton bleibt immer erhalten.

Gast-Benutzer
04.10.2013, 14:15
Ich habe mir mal den Thread hier durchgelesen und war dann etwas bei Amazon unterwegs und hab mal ein paar Fragen an euch hier:

Bezüglich "Watchmen", Amazon listet da mehrere unterschiedliche Versionen und dann auch noch "Before Watchmen" Bände. Bei dem "Watchmen handelt es sich ja um die Vorlage für den Film, oder? Hat auch jemand diese "Before Watchmen" Bände gelesen und kann sagen in wiefern diese zur eigentliche Geschichte einzuordnen sind?

Absolute V for Vendetta; Hat dies etwas mit dem eigentlichen V for Vendetta zu tun und wenn ja inwiefern? (Prequel, Sequel, Geschichte aus Sicht anderer Personen erzählt?)

Y: THe last Man sieht interessant aus. Allerdings je nachdem nicht billig. Kann mir einer sagen wie viele Bände es insgesamt gibt und ob die Story abgeschlossen ist oder nicht?

ARtemis Fowl - Dazu gibt es ziemlich viele Bücher auf Amazon, ich habe glaube auch einen Comicband darunter gesehen. Leider ohne Leseprobe. Ist der Comicband die umgesetzte Geschichte aus den Büchern oder haben diese gar nichts gemein? Kennt jemand eine Seite wo es Einblicke in den Zeichenstil gibt bzw. mit welchem Stil könnte man es vergleichen?

Spoon & White - Amazon hat hierzu nichts, daher eine generelle Frage nach anderen Onlinehändlern die den Bereich von Comics und Co relativ breit abdecken ?

XII - Es gab vor Jahren einmal ein Spiel mit diesem Titel, haben diese beiden Medien etwas gemeinsam oder ist das lediglich eine Namensverwandschaft ?

the dark tower - Anzahl der Bände ?

Waltz with Bashir: A Lebanon War Story - Wurde auch in diesem Zeichenstil als Film umgesetzt. So oder so sehr zu empfehöen.

The red Star - Anzahl der Bände ?

Unter Knochen - Gibt es im Netz hierzu eine Leseprobe ?

Wie viele Bände gibt es mittlerweile von Saga und Prophet und sollte man sich die beiden Reihen anschauen?

Und dann noch generell, was bevorzugt ihr HArdcover, die teure Variante sozusagen, oder sofern vorhanden das Taschenbuch?

Schlagerfreund
04.10.2013, 14:26
Before Watchmen ist nen Prequel das die 2012 rausgebracht haben. An sich ziemlich schlecht und leider nur geschrieben worden um im Fahrtwind des Films noch Geld zu machen. Brauch kein Mensch.

Absolue V for Vendetta ist quasi sowas wie eine Special Edition. Inhaltlich tut sich da nix.

Y: The Last Man kann ich empfehlen und es ist eine abgeschlossene Story.

Das Videospiel zu XII ist nach der Comicvorlage gemacht worden. Die Comics habe ich selber nicht gelesen.

La Cipolla
04.10.2013, 14:35
Edit: Erstmal, weil es so aussieht, als hättest du den Thread hier gelesen ... der ist alt. :D Also nicht alles für bare Münze nehmen. x'D


Für die Frage, wie viele Bände es für Serie X gibt, hilft Wikipedia (engl.) immer ziemlich gut weiter.


ARtemis Fowl - Dazu gibt es ziemlich viele Bücher auf Amazon, ich habe glaube auch einen Comicband darunter gesehen. Leider ohne Leseprobe. Ist der Comicband die umgesetzte Geschichte aus den Büchern oder haben diese gar nichts gemein? Kennt jemand eine Seite wo es Einblicke in den Zeichenstil gibt bzw. mit welchem Stil könnte man es vergleichen?
Der Comic ist 1:1 das Buch, zum Stil ... Google (https://www.google.de/search? q=artemis+fowl+comic&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=D8NOUsLSDcidtAbPvIEg&ved=0CCoQsAQ&biw=1280&bih=685&dpr=1). Ich mochte ihn ganz gern. Hier der Amazon-Link (http://www.amazon.de/Artemis-Fowl-Comic-Eoin-Colfer/dp/3551776601/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1380893733&sr=8-1&keywords=artemis+fowl+comic).


Spoon & White - Amazon hat hierzu nichts, daher eine generelle Frage nach anderen Onlinehändlern die den Bereich von Comics und Co relativ breit abdecken ?
Sind eigentlich einige (http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=spoon+white&rh=i%3Aaps%2Ck%3Aspoon+white)dabei, teilweise auch zu ganz bezahlbaren Preisen. Ich hab sonst keine Ahnung von Händlern, sorry. Ebay hat manchmal gute Schnäppchen.


XII - Es gab vor Jahren einmal ein Spiel mit diesem Titel, haben diese beiden Medien etwas gemeinsam oder ist das lediglich eine Namensverwandschaft ?
Was der Schlagerfreund sagt, das Spiel endet aber in einem Cliffhanger (die Comics sind afair abgeschlossen; bin auch nie durchgekommen). Gibt noch einen durchschnittlichen Realfilm mit Val Kilmer.


The red Star - Anzahl der Bände ?
Deutsche Sammelbände 4 (auch in Amerika nicht abgeschlossen - ka obs jemals passiert), die Anzahl der Comics weiß ich nicht.

Ianus
04.10.2013, 15:02
I
Spoon & White - Amazon hat hierzu nichts, daher eine generelle Frage nach anderen Onlinehändlern die den Bereich von Comics und Co relativ breit abdecken ?

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Spoon+%26+White

Band 6-8 sind auf jeden Fall noch erhältlich und die Serie ist prinzipiell Episodisch und jeder Band parodiert irgendetwas spezielles, also verpasst du nix wenn du später einsteigst. Die vergriffenen Bände sind gescannt im Netz rum.


XII - Es gab vor Jahren einmal ein Spiel mit diesem Titel, haben diese beiden Medien etwas gemeinsam oder ist das lediglich eine Namensverwandschaft ? Das Spiel basiert auf der Serie. Die Serie läuft mindestens schon seit den frühen 90er.


Unter Knochen - Gibt es im Netz hierzu eine Leseprobe ? Bin mir nicht mal sicher, ob es schon gescannt wurde. Ein paar einzelne Seite sind auf Comicgate einsehbar.


Wie viele Bände gibt es mittlerweile von Saga und Prophet und sollte man sich die beiden Reihen anschauen? Saga hat inzwischen 14 floppies und einen Sammelband, glaube ich. Bei Prophet gibt esinzwischen zwei Trade Paperbacks, die Prophet, Volume 1 und Prophet, Volume 2 heißen. Alles vor dem Reboot von 2012 ist Müll. Die erste floppy von Prophet, welche deine Zeit wert ist, ist #21.


Und dann noch generell, was bevorzugt ihr HArdcover, die teure Variante sozusagen, oder sofern vorhanden das Taschenbuch? Ist mir inzwischen egal. Nehme meist, was ich gerade im Comicshop bekomme.

Gast-Benutzer
04.10.2013, 19:28
Yeah schon mal ein danke an dich. Habe gerade gelesen dass das neue Spiel der Telltale Jungs "the Wolf among us" auf der fables Reihe beruht. Kann mir einer sagen, nur grob, worum es bei Fables geht ?

La Cipolla
04.10.2013, 20:16
Märchencharaktere in der realen Welt (als äußerlich mehr oder weniger normale Menschen) und was sie dort so tun.

Ianus
04.10.2013, 20:24
Die ganzen Figuren aus den bekannten Märchen wurden von einen Big Bad aus ihren Königreichen vertrieben und haben ein Exil in New York gefunden. Im ersten Sammelband ging es darum, dass Schneewittchen und der Große Böse Wolf den Mord an Rosenrot aufzuklären haben und gleichzeitig versuchen, Ausgleich zwischen jenen, die von der Flucht profitiert und jenen, die dabei alles verloren haben zu schaffen. Nebenher sind sie auch noch verantwortlich dafür, die Anwesenheit der Fables von der Menscheit zu verbergen, was auch nicht gänzlich ohne interne Konflikte zu bewerkstelligen ist.

Die Serie ist nett, würde ich sagen. Habe mir fünf Sammelbände oder so gekauft und bereue es nicht. Die Nebenhandlungen sind allerdings weniger interessant.

Ianus
12.10.2013, 20:29
Also es muss zumindest lobend erwähnt werden, dass sich der Zeichner von Rat Queens traut, einen Comic auf den US-Markt zu werfen in dem keine einzige 90-60-90-Frau vorkommt.

http://s23.postimg.org/eqqbuvc8r/Idareanything.jpg

Aenarion
12.10.2013, 20:38
Schaut ganz interessant aus. Ist es sehr comedy-haft oder auch halbwegs ernst zu nehmen? Wenn es nicht allzu lächerlich ist würde ich in Erwägung ziehen, das zu lesen^^

Ianus
12.10.2013, 21:29
Is' wie die anderen US D&D-comics der letzen Jahre nicht Bierernst. Aber dieses erste Floppy schreibt die Frauen noch ziemlich Sex and the City-mäßig. Das ändert sich hoffentlich noch.

La Cipolla
13.10.2013, 07:00
Hm, die Publicity scheint ja leider auch in die Richtung zu gehen ... erinnert mich vom Vibe her etwas an das ziemlich gute "Confessions of A Part Time Sorceress" Buch von Shelly Mazzanoble (scheint da aber nicht ihre Finger im Spiel zu haben).

Auf jeden Fall danke für den Tipp, sieht durchaus interessant aus. :A

La Cipolla
16.10.2013, 06:56
Eigentlich kann man das tolle Snyder-Timm-75-Jahre-Superman-Video (http://insidemovies.ew.com/2013/10/14/superman-75-years-of-heroic-history-in-a-2-minute-animated-short-exclusive/) hier ja auch noch mal posten. :)

Wonderwanda
16.10.2013, 10:57
Jede Animation mit einer Alex Ross-Illustration ist eine gute Animation!

Wobei mich ehrlich gesagt am meisten gewundert hat, dass die beiden Superman-Themes so gut zusammen passen, hätte ich gar nicht gedacht. Hat Zimmer richtig gut gemacht. :A.

Ianus
24.10.2013, 16:49
Okay, mal wieder Zeit, Bericht abzulegen

Paul Pope - Battleboy 1

Hab von Pope Batman Year 100 online gelesen und fand, dass der Mann vielleicht keine Covers zeichnen kann, aber sehr gute, dynamische Seiten hinbringt. Dementsprechend dachte ich mir, dass eine originale Serie von ihm nicht allzu schlecht sein kann. Naja, war jetzt nicht gerade überzeugt. Klar - es hat einige der Qualitäten, die ich an Pope schätze, aber gleichzeitig auch ziemlich viele erzählerische Schwächen für einen ersten Band. z.B. setzt er paralell inszenierte Szenen ein, blos das in der ersten ein Kind von Albtraummonstern entführt wird und in der zweiten der jugendliche Hauptcharakter seinen nach längerer Abwesenheit zurückgekehrten Vater wieder trifft. Und wo das eine als Einführung angesetzt ist, FOLGT das andere AUF die Einführung. Effektiv ist alles, was er tun hätte sollen, die Ankunft des Vater wegfallen zu lassen und das fantastische Valhalla ganz amm Schluss zu offenbaren, in der Szene in der der MC und der Vater davon weg ins Nichts hinein springen. Es tut schon weh, wenn man jemandem zusehen muss wie jemand der theoretisch Erfahrung haben sollte so was fundamentales total verhaut. Sonst... naja, es ist schon ganz nett, aber solche Fehler zu sehen ist arg bös. Vermutlich werde ich Buch zwei auch noch kaufen, aber wenn er dort weiterhin solche Fehler macht, dann lass ich ihn für mindestens fünf Jahre links liegen.


Prison Pit 4

Kann man nicht viel dazu sagen, ehrlich gesagt. Schwächelt inzwischen. Man bekommt noch die freakigen Mutationen und die sinnlosen Schlägereien, aber die Energie der ersten zwei, drei Bände ist fast komplett weg.


Der Schneekreuzer

Der Integral eines Comics, der angeblich recht einflussreich sein soll. Sehr typische französische Scifi - insofern, dass es sich um eine Dystopia handelt, in der Züge eine große Rolle spielen. In diesem Fall geht es um zuerst einen und dann zwei Züge, die effektiv zum letzten Rückzugsort der Menschheit geworden sind nachdem scifi-Bomben eine neue Eiszeit ausgelöst haben. Die erste Geschichte dreht sich um jemanden, der aus den beim Ausbruch der Eiszeit hastig angehängten Viehwaggons über die Außenhaut des Zuges nach vorne in die "regulären" Waggons klettert und dort die Befehlskette hinauf nach weiter vorne in die Luxuasbteile und das Zentrum der Macht geschickt wird. Das ganze ist mehr oder weniger ein schmieriges, politisches Manöver mit dem sich die Elite des Zuges eine Ausrede verschaffen will, um die hinteren Waggons abzuhängen. Es reicht zu sagen, dass das Ganze schlussendlich nicht wie geplant läuft, aber Happy End gibt's auch keines.


J. C. Aquefaques, Gefangener der Träume 1-4

Yep, Reprodukt hat die gesamte Serie neu aufgelegt. Marc-Antoine's Serie ist... eigentlich einen Metaserie über die Art, wie erzählen im Comic funktioniert und über das physikalische Medium Comic selbst. Die Geschichten sind surreale Erzählungen über einen Angestellten namens J.C. Aquefaques, der in einer von Menschen überlaufenden Traumstadt lebt und in jeder Geschichte damit konfrontiert wird, dass er und alle anderen Comicfiguren sind. Im ersten Band z.B. findet er Seiten, die einige Seiten weiter hinten wiederholt werden, was dann vom Zeichner so weit getrieben wird, dass sich eine Seite bis zu sechsfach in einer Seite verschachtelt wiederholt. Und am Ende findet ein Wissenschaftler gar heraus, dass eine Seite ein Loch in der Größe und an der Position eines Panels von zwei Seiten zuvor hat (was in der französischen Ausgabe tatsächlich der Fall war). Im zweiten Band schickt man Aquefaques los, um die Farben in das S/W-Comic zu bringen. Mochte es als Kind schon sehr gerne und bin froh, dass ich das Set jetzt habe.


Marlysa 10

Ich habe jetzt Band 10, aber ich glaube ich muss Band 9 noch nachkaufen. Bin ATM immer noch der Meinung, dass der erste Zyklus der Beste war.


WW 2.2

Alt-History WW2. Ein Tischlermeister hat Hitler mit einer Bombe umgebracht, Göbbels und Himmler treiben den Krieg gegen Frankreich trotzdem, aber mit weniger Erfolg, voran. Der Erste Band handelte von der Schlacht in Paris, oder eher von einer der tausenden kleinen Trupps, welche die Franzosen in der geräumten Stadt verteilt haben um den erhofften unkontrollierten Vorstoß der Deutschen auf die Stadt einkesseln zu können. Band zwei erzählt die durch kommunistische Sabotage gescheiterte Invasion von Gibraltar durch die deutschen und spanischen Faschisten. Nett gemacht, aber nix für die Schlachtenbilder, die Saving-Private-Ryan-Fans oder die Luftwaffel 1946 nerds. Die beiden Geschichten drehen sich um einige wenige Soldaten und deren Persönlichkeit, deren Motivation und deren Entscheidungen während des Krieges Sind nicht alle davon gute und willige Soldaten und Kameraden.


Volto Nascosto 1

Endlich. Nur leider lässt sich jetzt nach Buch eins noch nicht viel sagen. Die Hauptperson ist Ugo Pastore, der äußerst gebildete Sohn eines Großhändlers, der im Auftrag seiner Firma die königlichen italienischen Truppen in Abessinien mit Versorgungsgüter beliefert. Da Ugo unter anderem auch die Landessprache halbwegs beherrscht, bittet der General der Truppen ihn und seinen Vater ein Auge auf die Friedensverhandlungen mit dem neu eingesetzten König Menelik II. zu haben. Besonders auf den Text des Vertrages zwischen den beiden Ländern. Ugo fällt dann bei den anwesenden Diplomaten in Ungnaden, als er entdeckt, dass die landessprachliche Version im Gegensatz zur italienischen eben nicht sagt, dass Menelik II. alle Auslandsgeschäfte über Italien abzuwickeln habe.

Und er trifft auch den Titelgebenden Volto Nascosto, einen maskierten islamischen Freiheitskämpfer, der eine multi-konfessionelle und multi-ethnische Truppe Widerstandskämpfer anführt und... ein wenig exezentrisch zu sein scheint. Zumindest schätzt er Leute, die sich für die Armen einsetzten.

Ich warte noch auf Buch zwei und drei, denn dann sollten alle zentralen Personen des Dramas wirklich eingeführt worden sein und man kann sich als Leser wirklich eine Meinung bilden.


Lilith 8+9

Es ist Lilith, blos ist es ein Zweiteiler und ihr Eingreifen bei der Schlacht von Sekihagara hat dazu geführt, dass die Japaner Nordamerika von Kalifornien aus kolonisiert haben. Auch scheint ihr alter Gegner, die Distel, inzwischen wesentlich robuster geworden zu sein und nutzt die eigen Unsterblichkeit und ein Bauernopfer anscheinend gekonnt aus, um den ersten Sieg in ihrem Ringen davontragen zu können. Die Serie bleibt interessant. Kann allerdings nicht sagen, dass ich mich auf Lilith im belgischen Kongo und - laut Cover - im Baströckchen freuen würde.

Ianus
26.10.2013, 10:44
Die Brother Ponies und Obsidian Darkness haben's nicht geschafft . For Shame. Aber floppy zwei hatte kaum Handlung.

Ianus
20.11.2013, 10:46
Volto Nascosto ist nett, allerdings ein erster Band und so... sind noch nicht mal alle handelnden Charactere vorgestellt worden und alles.

Aber immerhin war es schon besser als der erste von Orfani, der total Nichtsssagend war. Ya, klar, Aliens machen Mittel- und Südeuropa dem Erdboden gleich, eine Special sekret Organisation gräbt die überlebenden Kinder aus und lässt sie durch einen Battle Royal vs Mutter Natur laufen bevor sie zu OPERATORS ausgebildet werden. Klar. Gut. Nett gemacht und alles, nur ist das Paneling verdammt konventionell und die Designs so lala. Ich kann nicht umhin, das ständig mit den französischen Serien zu vergleichen, besonders da sich Bonelli entschieden hat, Orfani in Farbe zu verlegen.

David Murphy 9/11 hingegen hat 3/4 starke Bände abgeliefert. Bin mit dem Abschlussband nicht so zufrieden.


Und wieso zur Hölle lese ich in letzter Zeit so viele Comics, die ich kaum verstehe? X\


John Doe, mann, John Doe... Ich muss mir noch Band Zwei ansehen, aber Band eins war sehr unterhaltsam.

Schattenläufer
25.11.2013, 16:27
19176

Mich haben Band 1-3 von Donjon mal wieder daran erinnert, wie neidisch ich auf die französische Comickultur bin.

Es geht um einen riesigen Dungeon in einer Fantasywelt und um die Leute, die diesen betreiben und bewachen. Kurzweiliger, relativ schwarzer Humor. Ich mag's. :)

Ianus
25.11.2013, 21:17
Die Zenith-Geschichten wurden über die Bände hinweg wesentlich besser und die Morgenröte war auf ihre eigen Art sehr gut, aber mit der Abenddämmerung konnte ich bis zum Band auf der Dracheninsel nicht wirklich grün werden. Klar, das WAR der Zeitpunkt, an dem alles für alle am Arsch war, aber man hat es über die ersten Paar Bände wirklich bös reingerieben bekommen.

Ianus
11.12.2013, 21:57
Die Kunst der Anpassung von Margaux Motin

Effektiv wieder eine gedruckte und übersetzte Ausgabe ihrer Webcomics, keine Ahnung also, warum sie das als "Graphic Novel" anpreisen. Hat dieselben Qualitäten wie "Ich wär so gerne Ethnologin ..." und dementsprechend werd ich das wohl noch käuflich erwerben müssen.


Volto Nascosto 2 - Die Räuber

Vittore ist ein Psycho und/oder Adeliger im Militärdienst. Sehr schöner Kontrast zu Ugo und weiterhin sehr schöne, klare Charakterisierung der handelnden Personen.

Ianus
15.01.2014, 19:52
Die Große Odaliske

Vives als Zeichner mag ich eigentlich recht gerne und die Geschichte über zuerst zwei dann drei Einbrecherinnen ist gute Action-Kost.

Elric

Neue Version der Geschichte. Ich habe es primär erworben, weil die Illustration auf dem Umschlag großartig ist. Bin vom Inhalt noch nicht so überzeugt. Das Team scheint über das ganze Zeichnen vergessen zu haben, dass man als Leser Empathie für die Figur entwickeln sollte. Das gelang in diesem ersten Band noch nicht. Das Paneling hinter den sehr guten Illustrationen und Designs ist auch sehr konventionell und eher uninteressant, aber Elric selbst ist sehr gut getroffen.

Schönheit

Von Kerascoet und Hubert. Ich mochte die beiden schon bei Fräulein Rühr-mich-nicht-an und da dies zum einen eine wundervoll groteske Neubearbeitung eines Märchenthemas ist und zum anderen in einer Gesamtausgabe daherkam, griff ich zu.

Andrei
22.01.2014, 18:16
Gibts eigentlich irgendeine gute Internetseite auf der Graphic Novels und Comics gelistet sind und die Informationen wie Autor, Zeichner, Verlag, Genre, Bänder Anzahl, Status ( Fertig, Hiatsu,....) enthält? Wenns keine Webseite geben sollte würde mir schon eine Liste mit bereits abgeschlossenen Serien weiterhelfen. Ich warte nicht sehr gerne.......;)

Ianus
22.01.2014, 20:47
Der Deutsche Comic Guide und BDgest

Andrei
22.01.2014, 21:06
Danke!

StorMeye
22.01.2014, 21:46
J. C. Aquefaques - Der Ursprung ist sehr empfehlenswert. Die Story ist genial in sich selbst verschlungen.

Persepolis von Marjane Satrapi. Eine Geschichte über eine freiheitlich denkende junge Frau, die im Iran aufwächst. Vom Erzählstil und vom Zeichenstil sehr empfehlenswert.

Understanding Comics von Scott McCloud (deutscher Titel ist "Comics richtig lesen", der Titel trifft aber nicht den Kern des Comics). Ein Sach-Comic. Ist einerseits sehr unterhaltsam und andererseits voller neuer Erkenntnisse darüber, was Comics sind und wie sie funktionieren. Einer der besten Comics/Bücher, die ich je gelesen hab.

Ianus
23.01.2014, 11:20
J. C. Aquefaques - Der Ursprung ist sehr empfehlenswert. Die Story ist genial in sich selbst verschlungen.
Ich hoffe, du liest den Rest der Serie ebenfalls noch.

Karl
23.01.2014, 23:23
Ich habe gerade Mark Millars Wanted gelesen und meine Güte, was für eine Fahrt. Der Film war wahrlich ein schlechter Witz gegen den Comic. Allein, was sie aus der Fraternity gemacht haben ist ziemlich lachhaft. Von einem Haufen von Superschurken, die alle Helden umgebracht haben und über die Welt herrschen zu einer typischen Schattengesellschaft. Und dann natürlich Wesley. Boy, oh boy, ich kann sehen, dass sie das Maß an Gewalt und Ungerechtigkeit durch den Protagonisten nicht im Kino haben konnten (und auch keinen Bock hatten Eminem zu casten). Schade, dass es nicht mehr davon gibt, die Welt erschien mir furchtbar interessant und ich hätte gern mehr von kleinen Scharmützeln zwischen den Fraternitys gesehen.

Sobald ich wieder an Geld komme, werde ich mich mit Watchmen eindecken. Weiß jemand, ob sich auch die Before Watchmen-Sachen lohnen oder nur cash-in sind?

La Cipolla
24.01.2014, 08:09
Hm, da ich den Wanted-Film saugeil fand, klingt das ja schon fast wieder interessant. :D Aber Gott ey, gut, dass sie den Superschurkenkram rausgenommen haben ... xD''

Ich hab Before Watchmen nicht gelesen, aber da der Comic ein paar Jahrzehnte ohne ausgekommen ist, würde ich es auf keinen Fall davor lesen ... der ist schon gut so inszeniert, wie er ist. Wobei ich den Film immer noch für das bessere Gesamtpaket halte - lohnt sich aber beides! Den Film am besten auch danach. Ich befürchte, das Ende des Comics könnte ziemlich bescheuert sein, wenn man den Film zuerst sieht.

Moore selbst zu Before Watchmen (der in solchen Angelegenheiten aber nicht sonderlich ernst zu nehmen ist :p), über Wiki:

Moore criticized the project, calling it "completely shameless", and stated he was not interested in monetary compensation, but rather “What I want is for this not to happen.”[6] Moore elaborated, "What the comics industry has effectively said is, 'Yes, this was the only book that made us briefly special and that was because it wasn't like all the other books.' Watchmen was something that stood on its own and it had the integrity of a literary work. What they've decided now is, 'So, let's change it to a regular comic that can run indefinitely and have spin-offs.' and 'Let's make it as unexceptional as possible.' Like I say, they're doing this because they haven't got any other choices left, evidently."[7]

Ianus
24.01.2014, 09:05
Naja, der Konsensus hier scheint zu sein, dass Moore hier recht hatte. Before Watchmen macht so Unsinn, wie den Comedian aus der Verantwortung zu nehmen indem man ihm eine Sob-Story und psychische Probleme als Hintergrundgeschichte unterschiebt. Das war zusammen mit der Slik Spectre-Geschichte allerdings anscheinend der Tiefpunkt des ganzen und am wenigsten Beschwerden habe ich über das Ozymandias-Heft vernommen. Die übrigen seinen erträglich schlecht.

Wenn du Geschichten über Kriminalität lesen willst, solltest du dir vielleicht mal Torpedo anschauen. Ich persönlich mochte Bernets andere Comics ja lieber, aber Torpedo hat recht viele Fans. Bernet hat auch noch zumindest eine andere Serie über Verbrechen im Stil der Dime-store novels gezeichnet, aber ich erinnere mich nicht mehr an deren Titel.

Karl
24.01.2014, 09:53
Hm, da ich den Wanted-Film saugeil fand, klingt das ja schon fast wieder interessant. :DSei vorsichtig, die meisten die den Comic nach dem Film gelesen haben, hatten eine recht negative Meinung über den Comic. Wenn du mit Millars dark&edgyness leben kannst, kann ich dir den Comic gern im März mitbringen.


Wenn du Geschichten über Kriminalität lesen willst, solltest du dir vielleicht mal Torpedo anschauen. Ich persönlich mochte Bernets andere Comics ja lieber, aber Torpedo hat recht viele Fans. Bernet hat auch noch zumindest eine andere Serie über Verbrechen im Stil der Dime-store novels gezeichnet, aber ich erinnere mich nicht mehr an deren Titel.Ich habe weniger ein direktes Interesse an Kriminalität, als an Superheldengeschichten. Allerdings lese ich gern auch Subversionen und (gute) Parodien auf das Genre. Sache ist halt, dass die Schreiber - zumindest bei DC Comics - mit Schurken mehr aus sich herausgehen können. Die Helden sind meistens zu ikonisch, als dass da etwas groß passieren könnte. Ich rede nicht mal vom Sterben, die größten Veränderungen für das Leben der Charaktere kommen in Reboots.
Aber ich werde mal bei meinem lokalen Comichändler nach Torpedo fragen.

Und ok, dann kaufe ich erstmal den Film (wollte ich eh mal) und belass es beim originallen Watchmen-Comic. Ist ja nicht so, als müsste ich noch 52, Gotham Central und Forever Evil fertig kaufen @.@

Ianus
24.01.2014, 10:52
Wenn du Subversionen suchst, dann würde ich Sachen wie Nextwave oder Marshal Law empfehlen. Oder Shakara von 2000AD.

Karl
07.02.2014, 23:20
So, ich habe jetzt Watchman gelesen und gesehen und bin beeindruckt, obwohl mich wichtige Elemente dank den ganzen Informationen die ich schon vorher hatte nicht mehr überraschen konnten. Aber immerhin konnte ich so bewundern, wie detailreich die Panel des Comics sind und wie viele Informationen beide Medien schon zwischendurch und am Anfang versteckt haben.
Im Gegensatz zu dir Andre, finde ich aber den Comic etwas besser, simpel weil er mehr Zeit hat um Dinge zu zeigen und zu erklären, bzw. weil man simpel wie Dr. Manhatten hin und her blättern kann, um die Zusammenhänge und das massive Foreshadowing anzusehen. Nichtsdestotrotz ist der Film für sich natürlich schon sehr geil.

La Cipolla
07.02.2014, 23:27
Den Comic an sich find ich glaub ich auch besser, aber der Film hat halt das in allen Belangen bessere Ende, wenn man als Kritiker nicht total auf die Metaebene geht, finde ich. Es ist imho einfach total passend und organisch, Manhatten in die Rolle zu stecken.

Karl
07.02.2014, 23:31
Mhm, ich bin ja der Meinung, dass das gerade einen Krieg ausgelöst hätte, weil Manhatten in der Öffentlichkeit unweigerlich mit den Vereinigten Staaten verbunden ist. Er war Amerikaner und hat auch als ein solcher nach seinem Unfall weitergedient. Ob er nun gegangen ist oder verrückt geworden - es war die Verantwortung der Amerikaner. Im Gegensatz zu einer Alieninvasion von irgendwo, die tatsächlich eine Bedrohung für alle gleichermaßen ist und keinen in die Verantwortung wirft.

Sollte ich das eigentlich als Spoiler markieren?

La Cipolla
24.03.2014, 22:45
Guter Punkt (leicht verspätet :D). Ich denke aber, auf diesem "Power Level" werden Vergleiche und Vorhersagen zum Realismus schwierig. Die Welt hat einfach keinen Manhattan, mit dem man es gleichsetzen könnte. Und Atomwaffen u.ä. waren durchaus schon im Stande, Kriege zugunsten von Diplomatie zu verhindern, zynisch gesehen natürlich.

Hab jetzt auch Wanted durch, danke an Karl. ^^
War ... okay. Gut geschrieben, spannend, streckenweise anstrengend pubertär, und das Ende wirkt auf mich trotz des Hypes allerhöchstens wie "das kleine 1x1 der stumpfen Subversion", nicht wie irgendwas wahnsinnig Cooles oder gar "Originelles". Das konnotations-beladene Eminem-Gedächtnis-Charakter-Design für diesen Protagonisten ist aus demselben Grund irgendwie zweifelhaft gewählt. Die Hinleitung der Auflösung (you're joking) fand ich allerdings cool, hab ich in dem Moment auch nicht mehr mit gerechnet. :D Kann man definitiv mal lesen, man verpasst aber auch nicht viel, wenn man's lässt. Die deutsche Übersetzung hat dem Ganzen auch noch ordentlich zugesetzt.

Den Film finde ich übrigens immer noch besser im Gesamtbild, aber der Vergleich ist auch etwas unfair, weil die Parallelen spätestens nach der ersten Oberflächenschicht aufhören. Also nehme ich das "besser" direkt zurück und sage es sei immer noch ein echt cooler Film. ;D

Ianus
12.05.2014, 20:10
Hab gerade gesehen, dass Orfani jetzt auf dem deutschen Markt erhältlich ist.

WHYYYYYYYY?!?!?

WHYYYYYYYYYYYYYYYYY?!??!?!

Kann man uns stattdessen nicht John Doe, David Murphy 911, Lilith oder Dragonero bringen?


Edit: Und was es noch bescheuerter macht: sie haben den ersten Band anschenend aufgesplittet. D.h. mit Band eins bekommt man die HÄLFTE der italienischen Ausgabe und das vermutlich zum vier- bis sechsfachen Preise. :hehe: Talk about shooting yourself in the leg.

Karl
14.05.2014, 19:33
Dr. Who IDW Comics im Humble Comic Bundle (https://www.humblebundle.com/books)

Gast-Benutzer
26.07.2014, 18:08
https://www.comixology.com/Batman-750-Sale/page/2663 Zur Feier des 75. GEburtstag gibts zahlreiche Batmanbände jeweils für 99 Ct (0,89€)

Wonderwanda
26.07.2014, 18:25
In dem Sinne auch: SDCC-Bundle mit 100 Titeln für 8,99 € (https://www.comixology.eu/Comixology-Submit-SDCC-2014-Bundle/bundle/763). Es sind einige interessante Titel dabei, kann ich nur empfehlen!

Ianus
02.09.2014, 19:37
Ich habe gerade wieder erfahren, dass Aaron Diaz noch immer keine gedruckte und gebundene Version seines Webcomics abgeliefert hat.

:hehe: :hehe: :hehe: :hehe:

Ianus
08.09.2014, 21:03
Understanding Comics von Scott McCloud (deutscher Titel ist "Comics richtig lesen", der Titel trifft aber nicht den Kern des Comics). Ein Sach-Comic. Ist einerseits sehr unterhaltsam und andererseits voller neuer Erkenntnisse darüber, was Comics sind und wie sie funktionieren. Einer der besten Comics/Bücher, die ich je gelesen hab. Wo wir gerade über McCloud reden... habe die Softcover von Zot! 1-3 an meinem Arbeitsplatz in praktisch neuwertigem Zustand ergattert. Der Mann kann wirklich gute Comics machen und ich würde Zot! Leuten empfehlen, die Superhelden-Geschichten mögen.

Einen Band von Martha Washington war auch noch dabei. Ist 'ne Serie aus den 90er über eine schwarze US-Amerikanerin aus der Unterschicht, die in ihrer dystopischen Version der USA zuerst zur Kriegsheldin und dann zur Weltretterin wird. Zwischendurch bricht die Union auch mal in bizarre Einzelstaaten auseinander und der komatöse Präsident erwacht wieder zum Leben und beansprucht die Macht für sich, da er seinen Posten ja in wirklichkeit nie abgegeben habe. Illustriert von Frank Miller bevor er durchgedreht ist und grob stößt es in Richtung Marshal Law mit weniger Capes, aber dafür mehr Brazil. Guter Comic. Das so was überhaupt auf den Markt kam und dann seine Geschichte zu ende Erzählen konnte, macht den US Comic der 90er fast wieder gut.

Schattenläufer
08.10.2014, 16:46
Mann, ihr Trollos hättet mir auch früher sagen können, dass Saga verdammt nochmal genau mein Ding ist. Jetzt kapier ich endlich Galas Avatar von anno dazumal.
Wurde mir in einem New Yorker Comicladen empfohlen, zusammen mit den anderen Werken des Autors. Hab mir die drei Sammelbände geholt, die es bisher gibt, warte schon gespannt auf den nächsten. :A So großartig. Dementsprechend sind jetzt auch Ex Machina und Y - The Last Man auf meiner Liste. Wurden mir auch sehr ans Herz gelegt. (Y - The Last Man war mir schon ein Begriff, aber irgendwie hat mich der Titel nicht angemacht. ^^)

Ach so, außerdem habe ich jetzt den Infinity Gauntlet Comic (aus den... 70ern oder so?) gelesen. Also Avengers und so. Gooooott ist das schlecht. ^^ (Ich will niemandem auf die Füße treten, aber... der war ziemlich schlecht. Ein paar Ideen können sicherlich für eine Verfilmung verwendet werden, aber vieles ist einfach nur dämlich, und die Dialoge sind grausig. Und das Ende... oh Mann.)

Ach so, und Seconds, die neue Graphic Novel von Brian Lee O'Malley, habe ich auch gelesen (siehe aktueller Ava). Toller Stil, lustige Dialoge, interessante Handlung - aber etwas kurz. Scott Pilgrim ist mir immer noch sehr viel lieber, und da ich jetzt kürzlich mal die colorierten Versionen in den Händen gehalten habe, werde ich sie mir definitiv holen... die sehen einfach wunderschön aus. Gerade mit dem besseren Zeichenstil ab dem dritten Band. :A

Gala
08.10.2014, 17:53
Mann, ihr Trollos hättet mir auch früher sagen können, dass Saga verdammt nochmal genau mein Ding ist. Jetzt kapier ich endlich Galas Avatar von anno dazumal.
Wurde mir in einem New Yorker Comicladen empfohlen,

Höhöhöhöhö. Y ist übrigens auch wirklich ziemlich fett. Wenn dir die Optik von Saga gefällt und du weirden mystery timetravel high school Kram magst, dann geb dir mal noch Morning Glories.

Ianus
08.10.2014, 20:59
Mann, ihr Trollos hättet mir auch früher sagen können, dass Saga verdammt nochmal genau mein Ding ist. Jetzt kapier ich endlich Galas Avatar von anno dazumal.
Also wenn du weder auf Spider-Girls, noch auf manly men anspringst, ist dir nicht zu helfen.


Ach so, außerdem habe ich jetzt den Infinity Gauntlet Comic (aus den... 70ern oder so?) gelesen. Also Avengers und so. Gooooott ist das schlecht. ^^ (Ich will niemandem auf die Füße treten, aber... der war ziemlich schlecht. Ein paar Ideen können sicherlich für eine Verfilmung verwendet werden, aber vieles ist einfach nur dämlich, und die Dialoge sind grausig. Und das Ende... oh Mann.) Ja, es ist definitiv gut, dass die Kinobesucher die ganzen Vorlagen nicht kennen, denn gerade gut sind die im allgemeinen nicht immer.

Schattenläufer
08.07.2015, 22:16
...Apropos Saga!
Fiona Staples (Zeichnerin von Saga) arbeitet mit Mark Waid zusammen für einen Reboot der Archie-Comics. Ich bin gerade über diesen Kotaku-Artikel (http://kotaku.com/i-can-t-believe-this-is-an-archie-comic-1716495839) gestolpert und holla, das sieht gut aus. Erinnert mich an Scott Pilgrim - "Junge Liebe" als Thema, ohne dabei in Klischees zu verfallen, sondern eine ernste, melancholische Herangehensweise an das Thema. Zumindest wenn man den wirklich schönen Dialogen und Gesichtsausdrücken auf den gezeigten Seiten glauben darf.
Und ja, dieser wunderschöne Stil von Fiona Staples ist eben auch hier toll.

Also ich finde, das sollte man mal im Auge behalten. Mark Waid hat laut dem Artikel auch ein paar coole Daredevil-Sachen gemacht und scheint als Schreiber ganz fähig zu sein.

La Cipolla
09.07.2015, 00:11
Yeeeeah, immer noch Archie. ;D Und bei lang laufenden Ami-Comics würde ich mich nicht drauf verlassen, dass Zeichner oder Autor allzu lange bleiben.

Schattenläufer
09.07.2015, 03:26
Die Archie-Reihe ist gerade sehr darauf bedacht, sich neu zu präsentieren und eben auch moderne Comicleser anzusprechen. Das ist ja die ganze Idee hinter dieser Sache, deswegen wäre ich mal nicht so voreilig mit "immer noch Archie". Und wenn ich das jetzt nicht komplett falsch verstanden habe, sind die beiden da schon für ne Weile dran. Weiß nicht, wie das so üblich gemacht wird, aber ich schätze, dass solche lang laufenden Comics auch in "Staffeln" irgendeiner Art eingeteilt werden? Und eine davon jetzt von Staples und Waid zu Ende gebracht werden wird? Sie werden ja wohl nicht mitten in der Handlung einfach zu dem alten Stil zurückwechseln. ;)

La Cipolla
09.07.2015, 08:18
Sie werden ja wohl nicht mitten in der Handlung einfach zu dem alten Stil zurückwechseln
... :D

Nein, ernsthaft, ne 180°-Wende würde ich da jetzt auch nicht erwarten, dann canceln sie es eher und rebooten nach drei Heften. Aber nein, prinzipiell nehmen das die Amis mit der Kohärenz nicht so ernst, da wechselt gern mal ein Zeichner in der Mitte eines Zweiteilers, weil er gefeuert wurde, usw. Wenn du nicht gerade so ein Konzeptding oder sowas hast, ist das relativ üblich, und wenn der Autor wechselt, gibt es oft auch keine Vorlage, wie die Story weitergehen soll, weshalb viele Comics auch sooo komische Twists haben. Archie ist den komischen Twists auch kein fremder, sofern ich das mitgekriegt habe (hab aber nicht viel gelesen, weil lahm). ;D

Ianus
11.07.2015, 00:02
Forming ist sehr zu empfehlen, wenn man diese Art Brut-Artigen Comics aus dem US Underground mag und auch etwas für US-Esoterik übrig hat. Ist effektiv in etwa wie Prison Pit mit wesentlich mehr Handlung und weniger Brut und wird in qualitativ hochwertigen und sehr ansehlichen Hardcovers veröffentlicht.

Bei der Esoterik ist übrigens auch Artesia zu empfehlen. Die Serie wird für Leute, die auf den Franko-Belgischen Fantasy-Stil eingeschossen sind sicherlich verträglicher sein als Forming.

Ianus
12.07.2015, 22:21
Neuer Buttlord-Comic ist in der Mache.

http://buttlord.chaoslogic.net/

Gast-Benutzer
21.07.2015, 13:19
Mann, ihr Trollos hättet mir auch früher sagen können, dass Saga verdammt nochmal genau mein Ding ist. Jetzt kapier ich endlich Galas Avatar von anno dazumal.
Wurde mir in einem New Yorker Comicladen empfohlen, zusammen mit den anderen Werken des Autors. Hab mir die drei Sammelbände geholt, die es bisher gibt, warte schon gespannt auf den nächsten. :A So großartig. Dementsprechend sind jetzt auch Ex Machina und Y - The Last Man auf meiner Liste.

Ist mir grade beim Nachlesen aufgefallen, hat der Comic etwas mit dem Film Ex Machina zu tun, der dieses Frühjahr im Kino lief?

Wo kauft ihr eigentlich eure Comics, lebt ihr alle in einer Großstadt mit entsprechenden Needladen ?

Schattenläufer
21.07.2015, 14:22
Nein, hat nichts mit dem Film zu tun. Der Comic handelt von einem Superhelden, der Maschinen inherent versteht und mit ihnen "sprechen" kann. Allerdings ist es kein klassischer Superheldencomic - der Comic beginnt nämlich damit, dass er das Kostüm an den Nagel gehängt hat und eine politische Karriere als Bürgermeister von New York anstrebt. (Allerdings kommt es dann natürlich doch irgendwie anders.)
Ich habe bisher nur den ersten Teil gelesen, fand ihn aber ziemlich cool!

Ich lebe zwar in einer Großstadt mit Comicläden, aber ich kaufe sie mir häufig einfach bei Amazon.

Gala
21.07.2015, 17:36
Sex Criminals Band 2 liegt bei meinem Buchhändler seit Samstag bereit zum abholen, aber ich komm vor Freitag nicht dazu :(

Ianus
22.07.2016, 21:01
Muss hier vielleicht darauf aufmerksam machen, dass Kotobukiya eine Ikemen-Serie der Robins plus Bruce (http://www.dccollectors.com/2016/07/sdcc-2016-booth-kotobukiya-dc-comics/sdcc-2016-kotobukiya-dc-066/) auf den Markt zu bringen gedenkt. Für die Designs verantwortlich zeichnet sich Ricken und den Anfang macht "I'd recognize that butt anywhere" Dick Grayson. (http://www.dccollectors.com/2016/07/sdcc-2016-booth-kotobukiya-dc-comics/sdcc-2016-kotobukiya-dc-067/)

Dee Liteyears
26.10.2016, 18:45
Mein Archie VS Predator ist endlich da. Als ich vor einiger Zeit rausgefunden hab dass dieses Crossover existiert, wusste ich dass ich den einfach haben muss. ^^
Schon dieses Cover Artwork ist einfach wundervoll
http://share.cherrytree.at/showfile-26039/archie_vs_predator_hcsmall.jpg
Ich muss mir auf alle Fälle auch noch Archie VS Sharknado bestellen *g