Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwerstes Final Fantasy
Renegade 92
01.06.2009, 10:56
Also ich würde gerne mal wissen welches Final Fantasy ihr am schwersten findet?
Ich persönlich halte Final Fantasy 5 (Advance) für den schwersten Teil.
Allerdings habe ich aber auch erst Final Fantasy 5,7,8 und 9 richtig gespielt.
Außerdem habe ich Final Fantasy 6,10 und 12 angespielt.
Den 6ten Teil fand ich auch recht schwer, dadurch das man durchs sterben jedoch seine Level ups behält, ist es durch einiges einfacher gewesen zu trainieren. Aber da ich FF6 nur kurz gespielt habe kann ich das nicht so genau sagen.
Außerdem fand ich FF5 teilweise so schwer, dass ich verzweifelt bin und erstmal für ein paar Monate lang nicht mehr spielen wollte.
Aber genug geredet, sagt mir welches FF ihr am schwersten findet und wieso es das schwerste ist.
Coincidence
01.06.2009, 11:54
Puh, schwer zu sagen. VII und IX hatten einen recht passablen Schwierigkeitsgrad, VIII und X waren viel zu einfach. IV war knackig, ebenso wie V und VI. Große Probleme hat mir aber FF XII bereitet, da ich mich nicht mit dem System anfreunden konnte - alle Gebiete bis zum Maximum abzuklappern oder auf Luftschiffen gegen rar gesäte Wachen antreten, um zu trainieren, das war nervig und störte sehr, tat man es jedoch nicht, fehlte die Grundlage für spätere Kämpfe.
Coincidence
Ich hab bisher VI, VII, VIII, IX, X, X-2 und XII durchgespielt und fand den zehnten Teil am anspruchvollsten.
Der sechste Teil war sehr leicht, ich hatte bei keinem Gegner Probleme. Beim siebten Teil wars auch so ähnlich - der Endgegner war zwar durchaus anspruchsvoll, aber ansonsten waren alle Gegner gut machbar. In VIII war es eher die Frage, ob man das Kopplungssystem gut verstanden und sinnvoll umgesetzt hat, wenn ja kommt man relativ locker durchs Spiel. IX ist sowieso eher an jüngere Spieler gerichtet, was den Schwierigkeitsgrad angeht. Selbst Yadis ist ohne viel extra-leveln machbar. X-2 fand ich sehr leicht. Fast schon zu leicht. Und seit ich das letzte mal XII gespielt hab, sind bestimmt gute 2 Jahre vergangen aber ich kann mich erinnern, dass ich auch relativ gut durchs Spiel gekommen bin.
X fand ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht unbedingt schwer, aber ich muss zugeben, dass ich bei manchen Bossgegner meine Probleme hatte. Seymor Obscura um einen zu nennen. Aber alles in allem war auch dieses Spiel ohne Frustmomente durchzuspielen.
Sogesehen fand ich kein einziges Final Fantasy bisher richtig "schwer", aber X hat die härtesten Bossgegner.
Der IMO schlimmste Teil ist für mich eindeutig FF2.
Nicht nur das es ziemlich mühselig ist, die Truppe einigermaßen auf Vordermann zu bringen, auch das Abilitysystem unterscheidet sich erheblich von den anderen Teilen. Zauber und Waffen sind zunächst sehr schwach und müssen für jeden Charakter erst mühsam hoch trainiert werden.
Auch die Tatsache das man bereits frühzeitig in Regionen vordringen kann, wo einen bereits einfache Zufallsgegner problemlos auslöschen können, trägt in meinem Augen zum Schwierigkeitsgrad bei. Bei keinem anderen FF bin ich am Anfang so oft gestorben, so dass mein Forschergeist auf der Strecke bleiben musste.
Und dann die Dungeons. Für damalige Zeit recht umfangreich und da es noch keine Speicherpunkte gab, auch immer eine Herausforderung.
Vor allem der Finale Dungeon (Jade Passage + Pandemonium) werde ich wohl nicht so leicht vergessen. Da kämpft man sich mit ach und krach bis zum Ende der Jade Passage, nur um festzustellen, dass der weit aus schlimmere Teil noch vor einem liegt. Dabei waren die Bosse eigentlich noch gar nicht das Schlimmste. Viel mehr hatte ich vor den Zufallsbegegnungen Angst, die selbst einer starken Party einen schweren Kampf liefern konnten. Und da das Pändamonium nicht grade klein war, gab es die auch zuhauf. Ich war jedenfalls froh, als ich endlich am Ende war. Habs seitdem auch ehrlich gesagt nicht wieder gespielt, jedenfalls nicht bis ans Ende.
Ansonsten waren die anderen Teile recht ausgeglichen mal etwas anspruchsvoller wie FF4 oder auch etwas einfacher wie FFX, wobei ich nicht solche Dinge, wie optionale Bosse dazuzähle. Dann wäre der schwerste Teil für mich eindeutig FF5.
Das schwerste FF....hm... Eigentlich sind alle Teile recht einfach durchzuspielen. Die Spiele sind ja auch immer sehr einsteigerfreundlich gemacht worden, im Gegensatz zu anderen Vertretern im Genre (SaGa Reihe - hust). ^^
Naja, versuche trotzdem mal auf die Frage zu antworten.
Als erstes stellt sich natürlich die Frage, was man jetzt genau unter schwer versteht. Das definiert jeder Spieler ja so ziemlich anders für sich selber.
Schwere Spiele (RPGs natürlich) sind für mich persönlich die Spiele, wo du trotz hohem Level oder einer stark ausgebauten Truppe an manchen Bossen ernsthafte Probleme bekommen kannst. FFII wird von den Spielern zwar ziemlich oft als sehr schwer eingestuft, dabei ist das alles nur eine Sache von purem grinden und hat nicht wirklich was mit einem schweren Spiel geinsam.
Mit hohen Werten und dem Blutschwert im Gepäck ist das Spiel sogar ehrlich gesagt ein kleiner Witz.
Im Grunde kann man doch echt jedes Spiel mit einem hohen Level schaffen. ;)
Das einzige FF wo ich trotz hohem Level an manch einem Boss meine kleinen Schwierigkeiten hatte war einzig und allein nur FFV. Atmos z.B konnte auch einer sehr starken Party mit all ihren bisherigen Fähigkeiten wirklich gefährlich werden und hier und da waren auch mal wieder Bosse, wo man sich nicht nur einzig und allein auf seine ganzen Jobskills verlassen konnte. Die Bosse, wo man alle vier gleichzeitig besiegen musste sind mir noch gut in Errinerung geblieben... ;>
Richtig "schwer" in dem Sinne ist aber kein Final Fantasy Teil. Die Frage sollte eher heißen:
Welches ist das einfachste FF?" :D
Definitiv die ersten beiden Teile in ihrer ursprünglichen Version, also fürs NES bzw. Famicom. Insofern muss ich da größtenteils cipangu zustimmen.
Damals hatte man auch einfach noch etwas andere Vorstellungen von dem Genre. Manches davon vermisse ich sogar. Heute wird einem so viel mitgegeben, um alles möglichst massenkompatibel zu halten. Schon nach den ersten paar Spielstunden ist das Inventar voll mit mächtigen Heilitems und man hat zig superstarke Spezialattacken drauf, oder schon wenige normale Angriffe reichen, um die Gegner zu plätten.
Damals hing viel mehr von der Risikobereitschaft und dem Entdeckergeist des Spielers ab. Man wusste genau, dass die Ressourcen in einem Dungeon nur für eine begrenzte Zeit reichen würden, da überlegt man sich schon zweimal ob man den anderen Weg bei einer Abzweigung nochmal genauer untersucht, und freut sich umso mehr, wenn man ein mächtiges Schwert findet. Überhaupt wurde in den Famicom-Final Fantasys viel mehr Wert auf Ausrüstung gelegt, ohne das richtige Equipment kann man die Party im ersten Teil zum Beispiel total vergessen ^^ Und Abspeichern konnte man auch nur vergleichsweise selten, was besonders in den sehr langen Dungeons aus Final Fantasy II schnell zum Problem werden konnte. Das ganze experimentelle Levelsystem mit seinen Tücken kam noch oben drauf, weshalb ich den zweiten Teil insgesamt auch als den schwierigsten bezeichnen würde. Hier wurden die Werte nämlich nicht nur besser wie bei einem Level-Up, sondern konnten sich auch verringern (das wurde in späteren Versionen geändert).
Trotzdem muss ich noch erwähnen, dass der vierte Teil auch nicht ohne ist, also zumindest in der Hard-Type Version, an der sich auch das DS-Remake orientiert.
Im Grunde kommt es mir ein wenig so vor, als sei die Reihe mit der Zeit immer leichter geworden, jedenfalls bis FFX/X-2. XI war imho extrem hart, auch weil man so wenig alleine machen kann, aber bei einem MMORPG werden da nunmal auch ganz andere Maßstäbe gesetzt. XII fand ich schwieriger als die letzten paar Spiele der Reihe, also im Vergleich zu den PSX-Teilen und FFX. Hoffentlich zeichnet sich da ein Trend ab, dass den Spielern wieder mehr abverlangt wird, der sich mit FFXIII fortsetzen wird.
FFII wird von den Spielern zwar ziemlich oft als sehr schwer eingestuft, dabei ist das alles nur eine Sache von purem grinden und hat nicht wirklich was mit einem schweren Spiel geinsam.
Mit hohen Werten und dem Blutschwert im Gepäck ist das Spiel sogar ehrlich gesagt ein kleiner Witz.
Im Grunde kann man doch echt jedes Spiel mit einem hohen Level schaffen.
Der Punkt ist aber doch, dass es in FFII kein Level-System gab. Wie gesagt, so einfach grinden konnte man da nicht, weil dadurch auch andere Werte in den Keller gingen. Man musste sein Spielverhalten anpassen. Auch wenn die Umsetzung Mist war, in der Theorie hatten sie bei dem Spiel ein paar echt interessante Ideen.
Okay, wenn man alle stupiden Aktionen einstellt, also nicht levelt bzw. gezielt versucht, bestimmte Statuswerte zu erhöhen, sondern einfach nur die Story durchzockt, dann finde ich den zweiten Teil immer noch wesentlich, wesentlich härter als den fünften. Und sei es nur wegen der Länge der Dungeons.
Keiner. Der einzige Punkt an dem Ich verzweifelt bin war in FFVII gegen den UBER-Hojo. Aus irgendeinem Grund fiel mir der Kampf ziemlich schwer. Ansonsten alles sehr einfach. Auch der 12.Teil in den man einfach nur ziemlich viel Zeit investieren musste.
Keiner. (...) Ansonsten alles sehr einfach.
Hast du sie auch alle gespielt um diese Ansicht zu untermauern ^^ ?
Und ich rede jetzt nicht von den Wischi-waschi-Remakes der ersten drei Teile, die haben nicht mehr viel mit dem Schwierigkeitsgrad der Originale zu tun.
Hast du sie auch alle gespielt um diese Ansicht zu untermauern ^^ ?
Und ich rede jetzt nicht von den Wischi-waschi-Remakes der ersten drei Teile, die haben nicht mehr viel mit dem Schwierigkeitsgrad der Originale zu tun.
Oh hätte ich vielleicht noch erwähnen soll: n00b da nur FFVII und alles was danach kam. Bis auf den Gamecube-Schund und FFXI.
^^"
Dragonforce
02.06.2009, 08:46
...Und ich rede jetzt nicht von den Wischi-waschi-Remakes der ersten drei Teile, ...
Wichi-waschi-Remakes? Hm, also mit FF3 hatte ich schon ziemliche Probleme...
Wobei das auch daran liegen kann, dass ich mit diesem Job-System nie wirklich klargekommen bin. Da gibt's ja diese ach so tollen Guides im Netz, die meinen, Garuda ohne großes Aufstufen mit 4 Dragoons zu bekämpfen - Pustekuchen, ohne Leveln lässt der schneller ein Blitzgewitter ab, als die in der Luft sind. :rolleyes:
Mit einer Gruppe nur aus Kämpfern is Leveln dann natürlich ein "bisschen" blöd, also wieder Jobwechseln, sprich: mutwilliges schwächen der Gruppe. Tja, damit muss man auch erstmal aufstufen...
Aber was soll's, ich glaube das war einfach nicht mein Teil.
Ansonsten habe ich FF VII bis kurz vorm Nordkrater gespielt, war eigentlich keine große Herausforderung, solange man richtig mit den Materia umgeht. Wobei das ja nu echt keine Herausforderung ist ^_~
FF IX war eigentlich zu einfach. Die meisten Bosse oder Storykämpfe lassen sich ohne Probleme erledigen. (Ich sage nur Seelenfänger/Nebelmonster. *hust*) So gesehen, sind die einzigen Gegner, die einem richtig gefährlich werden können, Yadis und Beatrix. *lol* (Wobei Yadis auch nur, solange er MP hat.)
FFX war dann wieder etwas anspruchsvoller... na ja, okay, auch hier gab es so ein paar Kleinigkeiten, die zu einfach sind. Jedenfalls wurde für ein ordentliches Potential an Übermächtigen Gegnern gesorgt, wobei die mit der richtigen Ausrüstung auch kein Ding mehr sind.
FFXII... Nun ja, da ich dank meiner selbst zusammengebastelten Gambit-Kombination Yiasmat nie wirklich gefährlich wurde... War das nicht ganz so einfach. Von Omega lass ich jetzt erstmal lieber ganz die Finger, alleine schon wegen diesem unsäglichem Megakristh. ^-^
Der Punkt ist aber doch, dass es in FFII kein Level-System gab. Wie gesagt, so einfach grinden konnte man da nicht, weil dadurch auch andere Werte in den Keller gingen. Man musste sein Spielverhalten anpassen. Auch wenn die Umsetzung Mist war, in der Theorie hatten sie bei dem Spiel ein paar echt interessante Ideen.
Okay, wenn man alle stupiden Aktionen einstellt, also nicht levelt bzw. gezielt versucht, bestimmte Statuswerte zu erhöhen, sondern einfach nur die Story durchzockt, dann finde ich den zweiten Teil immer noch wesentlich, wesentlich härter als den fünften. Und sei es nur wegen der Länge der Dungeons.
Ja das stimmt, da wiederspreche ich dir auch nicht wirklich, trotzdem fand ich Teil 2 recht einfach. Im Grunde musste man nur seine Zauber, seine HP, und seine MP ordentlich skillen, Stärke und die anderen Sachen kamen da sozusagen ganz von selbst (da man ja immer wieder die Gegner angreifte). Ich war zum Beispiel schon ziemlich zu Beginn mit allen Leuten auf 9.999 HP und 999 MP hochgeskillt und das sollte es ja eigentlich nicht sein.....Hatte also im weiteren Verlauf des Spieles überhaupt keine Probleme mit den Gegnern, sei es normale oder Endgegner. Gut, hier und da waren mal normale Gegnergruppen wo man sich schon dachte: "Mist, jetzt könnte es gefährlich werden!" (ich rede von diesen Zombies, die immer die HP abziehen mit ihren Schlägen), die waren besonders in den langen Dungeons nervig, trotzdem war das bei mir nicht oft der Fall. Ist wie gesagt für mich nur grinden gewesen und ehrlich gesagt mochte ich das ganze System in sogar FFII ziemlich gerne. War halt mal was komplett anderes! Hätten die Entwickler das damals so hinbekommen, dass man HP nur auflevelt, wenn die Gegner einen verletzten (und nicht man sich selber) und das bei all den anderen Attributen auch, dann wäre wohl auch für mich FFII das schwerste FF geworden. Das System hatte aber gravierende Lücken und damit konnte man sich das Spiel ziemlich leicht machen.
Der letzte Endboss kann aber trotz hohen Werten recht schwer werden, vorausgesetzt man hat das Blutschwert nicht dabei. Trotzdem sind die Bosse in FFII wirklich recht einfach imo...
Und die Dungeons waren nicht wirklich schwer, sondern einfach nur sehr sehr nervig. Der Turm von Mysida wird mir immer in Errinerung bleiben.....Zum Glück hatte der Ort ein echt tollen Soundtrack, sonst hätte ich mir das nicht lange angetan.
Apropos Soundtrack: FFII hat wirklich sehr gelungene Stücke! :)
Oh hätte ich vielleicht noch erwähnen soll: n00b da nur FFVII und alles was danach kam. Bis auf den Gamecube-Schund und FFXI.
^^"
Ab VI kann man auch nichts schwer finden, die Spiele sind wirklich extrem einfach..
Triple_Nippel
02.06.2009, 15:38
[QUOTE
Und ich rede jetzt nicht von den Wischi-waschi-Remakes der ersten drei Teile, die haben nicht mehr viel mit dem Schwierigkeitsgrad der Originale zu tun.[/QUOTE]
gilt das jetzt auch für ff-origins fand die da schon verdammt schwierig
und beim ersten konnte man sogar den schwierigkeitsgrad wählen :confused:
FFO ist ebenfalls leichter
Blutorgie
02.06.2009, 20:33
Man kann sich eigentlich jedes FF schwer machen^^
Für mich war FF6 die größte herausforderung, lag daran, dass ich nur halbherzig am zocken war und es einfach schnell abhaken wollte.
Wichi-waschi-Remakes? Hm, also mit FF3 hatte ich schon ziemliche Probleme...
gilt das jetzt auch für ff-origins fand die da schon verdammt schwierig
Gut, war vielleicht etwas übertrieben formuliert, aber ja, alle Remakes dieser Teile sind ne ganze Ecke einfacher geworden im Vergleich zu den Originalen, alleine schon weil die Handhabung extrem erleichtert wurde. Alles geht schneller, alles ist übersichtlicher. Das macht unglaublich viel aus, ganz zu schweigen von den anderen Änderungen. Wischi-waschi hört sich vermutlich zu negativ an, die Remakes wurden schon merklich verbessert. Aber dadurch geht nunmal auch der, ich nenn es mal, "archaische Härtegrad" eines Famicom-RPGs verloren ;D
Gloomilicious
03.06.2009, 03:17
Richtig "hart" im eigentlichen Sinne waren wirklich nur die Urversionen von FF1-3 auf dem NES. Alles, was danach kam, war mehr oder weniger durchschnittlich.
Als besonders leicht, fast schon lächerlich leicht empfand ich persönlich FFX - im direkten Vergleich zu allen übrigen Teilen war es geradezu witzlos einfach.
Grinkind76
03.06.2009, 12:25
das schwerste (wenn auch nicht beste) FF war für mich FFX.
Hab den Jekt nie geschafft, nichmal die erste Verwandlung.
Und das obwohl ich ordentlich aufgelevelt war.
das schwerste (wenn auch nicht beste) FF war für mich FFX.
Hab den Jekt nie geschafft, nichmal die erste Verwandlung.
Und das obwohl ich ordentlich aufgelevelt war.
Das warst du dann garantiert nicht ...
Grinkind76
03.06.2009, 12:49
wieso, hast du dir da so leicht getan?
Bis zum endboss bin ich bestens durchgekommen aber der hat mir nicht den Hauch einer Chance gelassen
wieso, hast du dir da so leicht getan?
Bis zum endboss bin ich bestens durchgekommen aber der hat mir nicht den Hauch einer Chance gelassen
Der Endkampf bei FFX ist eigentlich extrem einfach. Probleme hatte ich nur imemr bei Seymour Obscure und das erste Mal bei Jekkt, weil ich zu geringe Werte hatte. Aber alles in einem ist Jekkt eigentlich sehr einfach. Kein Vergleich zu Seymour Obscura.
Thema "Ordentliche Werte". Das Maxinum sind 99999 HP und 99999MP und die anderen Werte auf 255.
Einfach ein bisserl mehr Abwehr und ATK schon dann ist Jekkt ein Kinderspiel.
Gloomilicious
03.06.2009, 16:13
Thema "Ordentliche Werte". Das Maxinum sind 99999 HP und 99999MP und die anderen Werte auf 255.
Naja, 99999MP gibt's nicht. Es sind "nur" 9999MP ^^
Final Fantasy 8! Ich hab Jahre für die eine Hexe da gebraucht! x.x (Die mit Rinoa verschmolzen ist)
Final Fantasy 8! Ich hab Jahre für die eine Hexe da gebraucht! x.x (Die mit Rinoa verschmolzen ist)
Du machst einen Scherz, oder?! :eek:
Grinkind76
04.06.2009, 10:06
ich glaub nicht, daß das ein Scherz war, ich hab die Hexe auch erst beim
3. Versuch geschafft :D
ich glaub nicht, daß das ein Scherz war, ich hab die Hexe auch erst beim
3. Versuch geschafft :D
Naja das ist ja okay, aber Jahre?!
Magieabwehr stärken und dann mit Waffen und mächtigen Solo-Magien Adell vorkloppen. Solo-Magie wohlbemerkt !
Warum haben nur soviele Leute Probleme mit Adell?:confused: Hab die gleich beim ersten mal geschafft. Sicher ist sie anspruchsvoller weil man auf G.F.s und Flächenzauber verzichten muss, aber es gab schwerere (Pfilcht-)Gegner in dem Spiel...
Zum Thema: gespielt habe ich die Teile III-XII, III als DS, IV als DS und GBA Version. Und jeder Teil hat seinen schweren Pflichtgegner, der einen schon mal zur Frustration bringen lässt. Bis auf Teil IV, meine Nominierung als schwerstes Spiel. Der hat gefühlt 50 solcher Gegner und Zeromus habe ich auf der DS-Version bis heute nicht geschafft (macht es eig. einen Unterschied wenn ich die jap. Version habe?).
Als nächstes würde ich dann Teil III sagen, aber auch nur wegen des recht dürftigen Speichersystems (keine Punkte in Dungeons -_-).
Die neueren sind hingegen recht umgänglich was den Schwierigkeitsgrad angeht, und da zähle ich FF VI schon mit.
Für mich FFXI und FFXII ;)
Naja ich habs paar Monate versucht (mit mehren Neustarts) dann hatte ich keine lust mehr und eine weile später hab ich neu angefangen und es mühsam geschafft ^^"
Ich fands nur lustig, dass FF8 bis zum Ende hin nur auf die G.F Beschwörungen zugeschnitten war und am Ende von CD3 ca. wurden diese komplett bedeutungslos. Danach konnte man sich nämlich eigentlich nur auf seine Special Moves verlassen, Stichwort Löwenherz. ;>
Jo FFXI ist mit Abstand der schwierigste Teil (alles außer Story-Missionen mal ausgenommen, die sind noch härter :D).
Liferipper
06.06.2009, 08:46
Ich fands nur lustig, dass FF8 bis zum Ende hin nur auf die G.F Beschwörungen zugeschnitten war und am Ende von CD3 ca. wurden diese komplett bedeutungslos. Danach konnte man sich nämlich eigentlich nur auf seine Special Moves verlassen, Stichwort Löwenherz. ;>
Seltsam, ich hatte genau den gegenteiligen Eindruck: Man ist fast komplett mit physischen Angriffen am besten durchs Spiel gekommen, bis man auf CD3 mit Doomtrain endlich eine sinnvolle GF bekommen hat (natürlich hat man sie nur einmal pro Bosskampf beschworen und ansonsten trotzdem normal weitergekämpft)...
Seltsam, ich hatte genau den gegenteiligen Eindruck: Man ist fast komplett mit physischen Angriffen am besten durchs Spiel gekommen, bis man auf CD3 mit Doomtrain endlich eine sinnvolle GF bekommen hat (natürlich hat man sie nur einmal pro Bosskampf beschworen und ansonsten trotzdem normal weitergekämpft)...
Genauso sehe ich es auch. G.F. sind bis zu einem bestimmten Zeitpunkt relativ nützlich, nämlich bis man die Wunderlampe bekommt. Wenn man aus der Diabolos Karte dann 100x Gravit für jeden Charakter herstellt und jeweils auf Stärke koppelt, hat man eigentlich schon bis zum Ende der zweiten CD ausgesorgt.
Die Beschwörung einer G.F. dauert mMn zu lang, dass es sich wirklich rentiert sie zu beschwören. In der Zeit die man braucht um eine zu beschwören kann man genauso gut 2 - 3 physische Angriffe mit dem jeweiligen Charakter ausführen.
Seltsam, ich hatte genau den gegenteiligen Eindruck: Man ist fast komplett mit physischen Angriffen am besten durchs Spiel gekommen, bis man auf CD3 mit Doomtrain endlich eine sinnvolle GF bekommen hat (natürlich hat man sie nur einmal pro Bosskampf beschworen und ansonsten trotzdem normal weitergekämpft)...
Genauso sehe ich es auch. G.F. sind bis zu einem bestimmten Zeitpunkt relativ nützlich, nämlich bis man die Wunderlampe bekommt. Wenn man aus der Diabolos Karte dann 100x Gravit für jeden Charakter herstellt und jeweils auf Stärke koppelt, hat man eigentlich schon bis zum Ende der zweiten CD ausgesorgt.
Die Beschwörung einer G.F. dauert mMn zu lang, dass es sich wirklich rentiert sie zu beschwören. In der Zeit die man braucht um eine zu beschwören kann man genauso gut 2 - 3 physische Angriffe mit dem jeweiligen Charakter ausführen.
Naja, die G.F's konnten in ihrer Beschwörungszeit ja auch den Schaden der jeweiligen Gegner abfangen und das fand ich schon recht nützlich. Klar konnte man sich natürlich durch den Diabolos Trick recht stark koppeln zu Beginn, aber ohne den kommt man mit den G.F's auch relativ bequem durch's Spiel....zumindest bis zum Ende.
RPG SUPER FAN
06.06.2009, 12:30
Bis jetzt habe ich FF3,FF4,FF6,FF7,FF8,FF9,FF10 und FF12 durchgespielt und muss sagen FF4 war der schwerste Teil,und ein wenig der letzte Endgegner im FF8.
In den nächsten Monaten werde ich FF1,FF2 und FF5 spielen,da werde ich sehen wie schwer die sind.
Coincidence
06.06.2009, 13:08
Ich fands nur lustig, dass FF8 bis zum Ende hin nur auf die G.F Beschwörungen zugeschnitten war und am Ende von CD3 ca. wurden diese komplett bedeutungslos. Danach konnte man sich nämlich eigentlich nur auf seine Special Moves verlassen, Stichwort Löwenherz. ;>
Das kann ich aber so nicht stehen lassen :3 G.F.-Beschwörungen waren beinahe völlig obsolet, wenn man es richtig anging - gleich zu Anfang einen gelungenen Vorrat aller Zauber ziehen, erst Aqua, später Gravit, später Beben, später Flare besorgen und schon früh ordentlich koppeln.
600 bis 800 Schadenspunkte sind für einen mit Ifrit bestückten Squall, der Aqua auf STR trägt und sowohl STR+20% und STR+40% drin hat schon anfangs nicht das geringste Problem - mit einem einzigen Schlag. Und schon zu Anfang kann man durch das Verheizen von Zelten und Lebenswandler eine Menge an Vigra erzeugen, die gekoppelt die HP aller Charaktere bis zum Ende der dritten CD ausreichend hoch hält. Ich glaube mitunter, dass die das Limit-System bei FFVIII deswegen so gut designed haben, weil der absolute Fokus auf diesen Attacken liegt.
Übrigens, wenn man nicht grade das Glück hat, einen Herzensbrecher zu erleben, dann empfinde ich Duell immer noch als den stärkeren Limitangriff. :D
Coincidence
Lucian der Graue
06.06.2009, 13:16
Ich glaube mitunter, dass die das Limit-System bei FFVIII deswegen so gut designed haben, weil der absolute Fokus auf diesen Attacken liegt.
Low HP + Hast = keine Probleme mehr.
Bei Endgegnern kann man dann noch einen Göttertrank einschmeißen, so sollte das ganze Spiel sehr leicht zu schaffen sein :)
Zeythier
06.06.2009, 19:02
Ich finde FFIV (DS-Remake) am schwersten da man da bis min. LV 75 trainieren muss um den letzten Dungeon zu meistern. Bei vielen Bossen muss man immer strategisch vorgehen wie z.B. bei Golbez.
Ich bin gerade dabei, die ganze Reihe am Stück durchzuspielen, ohne mich groß um Sidequests oder so zu kümmern. Mein Eindruck ist bisher, dass FF5 davon der schwerste Teil ist. FF4 war an manchen Stellen etwas kniffelig, aber insgesamt deutlich leichter als FF5, in welchem es viele unerwartet komplexe Boss-Gegner gibt, die teils mehr als nur bösartig sind, zumal das Training in FF5 einfach verhältnismäßig ewig dauert, wogegen das Training im Enddungeon von FF4 z.B. recht flüssig und schnell geht und durch ein bisschen Training ist auch zwischendrin der Schwierigkeitsgrad zu "senken", wogegen in FF5 etwas mehr Taktik, z.B. bei der Wahl der Berufe und Techniken, gefragt ist und oftmals braucht man (mindestens) einen zweiten Anlauf, weil man beim ersten Versuch absolut nicht darauf vorbereitet war.
FF1 ist recht einfach (von fehlenden Tipps, wo man als nächstes hin muss, mal abgesehen), aber das Training ist manchmal etwas nervig. Außer bei der GBA-Version, da kann man einfach so durchrennen, da steigen die Level schon, wenn man sie schief anguckt.
FF2 ist auch recht einfach, wenn man mit dem System klarkommt und sich diverse Taktiken zum Training / zur Spezialisierung der Charaktere ausdenkt. Und durch frühes Training wird es später deutlich einfacher.
FF3 ist eher außerhalb der Kämpfe manchmal etwas fies mit den versteckten Wegen etc...
FF6 ist an manchen Stellen nicht leicht und der Schwierigkeitsgrad springt manchmal unerwartet nach oben, aber ansonsten ist es eigentlich recht ausgeglichen.
FF7 ist beim ersten Mal durchspielen manchmal suboptimal, weil man wegen der Übersetzung an manchen Stellen Probleme hat und die Kameraposition ab und an etwas fies ist. Aber nach 10x durchspielen renne ich inzwischen durch, als ob ich eine lebende Komplettlösung wäre. Von den Kämpfen her recht einfach, von zwei unerwartet harten Boss-Kämpfen abgesehen (Der zweiköpfige Drache in der Eishöhle und der greifende Roboter in Junon sind für mich immer wieder für eine Überraschung gut.)
FF8 ist nicht an sich schwer (in den Kämpfen ist der Schwierigkeitsgrad ja eher den Leveln entsprechend), aber irgendwie gibt's vereinzelte Stellen, an denen die Motivation einfach mal so unverständlicherweise einbricht.
Aber ich stimme "RPG SUPER FAN" zu - der Endgegner hat's in sich. Ich habe mich aber beim letzten Durchspielen voll darauf konzentriert, die Charaktere zu stärken und die G.F.s zu vernachlässigen und das war dann am Ende auch recht akzeptabel zu kämpfen. Meine Schwester dagegen kämpft praktisch nur durch G.F.s und ist der Meister des Anfeuerns (Als sie es bei Shiva auf 255 gebracht hat, muss ich Augen wie Melonen gehabt haben - das ist kein Drücken mehr, das ist ein Zittern des Zeigefingers).
FF9 ist eigentlich gut ausgeglichen - heißt nicht, dass es durchweg nur einfach ist, aber so, dass man es irgendwie immer schaffen kann.
In FF10 muss man erstmal das System raffen (So einfach es ist, ist es für manche Anfänger erstmal nahezu unverständlich) und dann geht's fast von alleine. Es gibt aber ein paar unerwartet fiese Stellen, aber da das Training nicht allzu schwer ist, ist das überlebbar.
FF10-2 wird mit jedem Durchspielen einfacher, weil man einerseits immer mehr Techniken antrainiert und andererseits gewöhnt man sich auch dran.
FF11 - nie gespielt, nur auf der Games Convention gesehen.
FF12 war nochmal ziemlich schwer, insbesondere der Enddungeon (den fand ich schwerer als den Endgegner an sich - bei diesem hatte ich dann gedacht "Ist das der Endgegner...?" und war mir erst sicher, dass er es ist, nachdem ich ihn besieht hatte. Das habe ich aber auch erst einmal ohne Komplettlösung durchgespielt.
Beim Durchspielen aller Teile bin ich momentan übrigens bei FF5 im Enddungeon beim Training und ärgere mich gerade mal wieder etwas darüber, dass man da so wenig Erfahrung bekommt. In FF4 hatte ich Zeromus nach 16 Stunden Spielzeit besiegt, was wohl auch von taktischer Gewöhnung abhängt - ich hatte beim Durchspielen davor (schon länger her) eine recht passable Technik entwickelt durch "immer wieder Zeromus-Besiegen". Das DS-Remake oder die GBA-Version kenne ich aber nicht.
Joa, ich halte also FF5 für den schwersten Teil, rein subjektiv evtl. in Konkurrenz zu FF12. Und als Nicht-Shooter-Spieler war für mich FF7 - Dirge of Cerberus auch eine ziemliche Herausforderung.:rolleyes:
Winyett Grayanus
07.06.2009, 02:08
Adell fand ich anfangs auch recht schwer, denn ich war wohl ein wenig an den Kampf mit GF gewöhnt. Habe mir dann einige Aura-Zauber gezogen und sie mit Spezialangriffen bekämpft, dann ging es problemlos.
Spontan würde ich zu FFV oder IV tendieren - für die jeweiligen Endbosse habe ich jedenfalls recht lange gebraucht. Vielleicht lag es aber auch einfach daran, dass mein Level in beiden Fällen - durch gelegentliches Fliehen - erst nicht sehr hoch war...:p
FFIII ist aber auch nicht ohne - einfach, da man oft nicht weiß, wohin des Weges. Mich nervt es jedenfalls manchmal ordentlich.
RPG SUPER FAN
07.06.2009, 18:14
Ist FF4 für NDS,deutsche Version,Easytyp-Version oder Hardtyp-Version?
Ist FF4 für NDS,deutsche Version,Easytyp-Version oder Hardtyp-Version?
Ist die Hardtype Version!
BahamutX
18.06.2009, 21:48
Davon ausgehen dass man alles im Spiel macht würde ich sagen FF X.
Aber eben nur weil man ja das gesammte S-Brett sprengen muss um an anständige Stats zu kommen, so hab das jedenfalls mal ich gemacht...
Das war meiner Meinung auch FFX...
hier die Beispiele:
1.)Seymor Obsurca (ca. 5 Vesuche gebraucht)
2.)Der fiese Trick mit den Fortuna Sp. (Das erste Mal habe ich den ersten vergessen und die Bestia "Anima" war somit nicht mehr zu bekommen)
3.)Sin (Ich musste das komplette Spiel neu beginnen,da es nicht möglich war seinen Kopf zu besiegen-> vorher zu wenig trainiert...
4.)Schwarze Bestias (z.B. Yojimbo,ich habe bis heute nicht alle besiegt...weil ich einfach zu faul bin meine Charaktere auf über 60000 HP zu bringenO:-) )
3.)Sin (Ich musste das komplette Spiel neu beginnen,da es nicht möglich war seinen Kopf zu besiegen-> vorher zu wenig trainiert...
Wieso komplett neu beginnen? wie wärs einfach in ein paar levelabschnitte zu gehen um dort aufzuleveln?^
The Judge
22.06.2009, 11:09
Wenn ich so zurückdenke, empfand ich Final Fantasy 5 als den für mich schwierigsten Teil. Ich habe wirklich sehr lange gebraucht, bis ich den guten Ex-Death am Ende geschafft habe, was aber auch daran liegen könnte, dass ich hoffnungslos unterlevelt war. Vom optionalen Kram will ich gar nicht erst sprechen...
Wieso komplett neu beginnen? wie wärs einfach in ein paar levelabschnitte zu gehen um dort aufzuleveln?^
Ja wie denn:D
Man konnte doch vom Schiff nicht mehr runter...ich hatte leider diesen Speicherpunkt im Flugschiff genutzt. Soweit ich mich erinnern kann, konnte man nicht mehr den Ort wechseln
Moin leute bin neu hier spiele ff schon seit teil 7 rausgekommen ist und der schwerste teil für mich war 6 auf der PS1.
Moin leute bin neu hier spiele ff schon seit teil 7 rausgekommen ist und der schwerste teil für mich war 6 auf der PS1.
Hä:D
Widerspricht sich ein wenig,gell?
Nein hast du falsch vertanden.:D Das PS1 Remake hab ich erst später gespielt.
RPG SUPER FAN
27.06.2009, 13:26
Eben FF1 auf NDS durchgespielt.Es war voll einfach,neben FF9 das leichteste FF.Nur die Zufallskämpfe haben voll genervt,man macht 1 Schritt und wieder ein Kampf,da war ich froh als ich durch war,das Spiel war einfach nur lästig.
Jetzt werde ich mit FF2 beginnen und danach mit FF5(dann habe ich alle FF durch),dann werde ich sehen welches das schwertse war.Bis jetzt war FF4 Hard Typ Version das schwerste.
ich empfand FF6 bisher als schwersten teil, werd mir den die tage auch sicher nochmal vornehmen
ich empfand FF6 bisher als schwersten teil, werd mir den die tage auch sicher nochmal vornehmen
Hmmm... also das kann ich nicht so wirklich nachvollziehen. FF6 hatte ich recht zügig durch - FF4 und (meiner Meinung nach insbesondere) 5 waren schwerer... :rolleyes:
Beim aktuellen "alle Teile ohne Komplettlösung der Reihe nach durchspielen" war ich mit FF6 nach 26:30 fertig, alle Drachen besiegt, sämtliche Beschwörungen und Charaktere in meinen Reihen. Da kann man (erstmals in der FF-Reihe, vom FF1 GBA-Remake abgesehen) ohne großartiges Training durchrennen.
Renegade 92
01.07.2009, 15:35
Da ich sehe das einige FF10 sehr schwer finden, muss ich meinen Senf auch nochmal dazugeben.
FF10 finde ich nicht unbedingt schwer, sondern einfach nur verdammt unfair.
Für die die das nicht nachvollziehen können hier 2 Beispiele:
Als erstes wäre da der erste Kampf gegen Efrye wo er, nachdem er nur noch 1000 Leben hat Hast einsetzt und sollte man es evtl versuchen diesen Zustand durch Gemach zu negieren, dann kontert er dies unverzüglich erneut mit hast.
Besser wäre folgendes: Man macht ihn zwar mit gemach langsamer, dies kontert er jedoch nicht sofort, sondern setzt es vllt erst in seiner nächsten oder übernächsten Runde wieder ein (das dann aber nicht erst mit 1000 verbleibenden HP sondern schon früher)
Oder zweitens der Kampf gegen Seymor und Illumi (oder wie das viech heißt) wo der Versprochene Steinschutz von einer von Tidus' Schilden schlichtweg nicht wirkt (was bringt er denn dann?)und sobald einer der versteinerten Charaktere angegriffen wird, wird er aus dem Kampf einfach "gelöscht", was dann sofort Reset bedeutet, da man alle 3 Charaktere benötigt wenn ´Seymors Viech ihn jede Runde um ca. 1000 HP heilt und Seymor selbst pro Runde einen Charakter mit Flare bratet.
Coincidence
02.07.2009, 02:26
Ich versteh nicht, wo alle Leute die Probleme mit FFX hatten. o_o Ich bin einfach durchgelaufen, habe jeden Kampf mit allen Charakteren bestritten und bin nie geflohen - damit lief es gegen jeden Boss super.
Coincidence
Ich versteh nicht, wo alle Leute die Probleme mit FFX hatten. o_o Ich bin einfach durchgelaufen, habe jeden Kampf mit allen Charakteren bestritten und bin nie geflohen - damit lief es gegen jeden Boss super.
Coincidence
Das Maingame ist auch viel zu leicht. Es wird sich hier über den Zusatzcontent (meistens) beschwert. Aber würde ich auch "arbeitsaufwändig" und "schwer" nicht unter einen Hut packen. Denn wenn man alle Stats auf max hat war ff10 sicher nicht mehr schwer.
Wenn man aber, ohne Faq und bestes AI-Setting, in ff12 gegen Yiasmat oder Omega antritt, dann wird man wohl mehr ins schwitzen kommen, alleine schon weil es semi-echtzeit ist. Ich hab jedenfalls immer die Kommandos mit dem Glitch gecancelt, ansonsten hätte ich Probleme gehabt...
Das Problem ist auch einfach wie man spielt. Man kanns sich z.B. in ff8 enorm leicht machen, aber auch enorm schwer. (Wenn man einfach (nicht) vernünftig Draw und Kopplungen nutzt)
Würde Final Fantasy aber allgemein nicht als zu schwer ansehen. Naja ff x-2 vllt noch, wenn man die Missionen in ungünstiger Weise angeht. (Wie ich :D )
Final Fantasy VIII gehört zu imho den leichtesten Teilen.
Ich war nichteinmal 10 Jahre alt, als ich das Spiel durch hatte.
Einfach den ganzen Kampf über G.F. benutzt. Wenn mal eine starb, war das egal, ich hatte ja noch mehr. ôo
Zeythier
05.07.2009, 17:26
Ich versteh nicht, wo alle Leute die Probleme mit FFX hatten. o_o Ich bin einfach durchgelaufen, habe jeden Kampf mit allen Charakteren bestritten und bin nie geflohen - damit lief es gegen jeden Boss super.
Coincidence
Für das hat nicht jeder Geduld. Ich z.B. hasse ewige Kämpfe da ich dann auch aus den meisten geflohen bin und ein paar Probleme bei einigen Bossen gehabt hatte.
Leon der Pofi
07.07.2009, 18:55
final fantasy 5 spielte man ohnehin nur gilgamesh wegen :A
schwer war kein ff. wie beinahe bei jedem rpg ist zeit das wichtigste gut.
http://www.youtube.com/watch?v=VxhMaKu7Md4
nudelsalat
07.07.2009, 21:31
Final Fantasy 8! Ich hab Jahre für die eine Hexe da gebraucht! x.x (Die mit Rinoa verschmolzen ist)
MMn war FF8 der mit Abstand leichteste Teil. :D
Alles was man tun musste war NICHT leveln und möglichst viele Zauber sammeln was z.B. mit Quezacoatl und dem Kartenspiel recht zügig ging.
Ich fands nur lustig, dass FF8 bis zum Ende hin nur auf die G.F Beschwörungen zugeschnitten war und am Ende von CD3 ca. wurden diese komplett bedeutungslos. Danach konnte man sich nämlich eigentlich nur auf seine Special Moves verlassen, Stichwort Löwenherz. ;>
Die Beschwörung habe ich eigentlich immer als viel zu schwach empfunden. Ich habs eben durchgespielt indem ich kaum gelevelt und durch das Kartenspiel meine Zauber aufgestockt habe. Die GF waren damit praktisch obsolet.
Ich finde die ersten FF teile (1-6) sind die schwersten, wobei ich bis jetzt aber nur FF III durchgespielt habe und immer noch am FF IV hänge.
Der einfachsten Teile sind wohl FF IX und FF VIII.
Normal schwer sind FF VII, FF X, FF X-2 und FF XII.
Squall1990
17.07.2009, 12:59
Definitiv teil 8, wobei das auch der beste ist :D
Die Beschwörung habe ich eigentlich immer als viel zu schwach empfunden. Ich habs eben durchgespielt indem ich kaum gelevelt und durch das Kartenspiel meine Zauber aufgestockt habe. Die GF waren damit praktisch obsolet.
Och, mit Anfeuern auf Max. (was war das noch? 180, 230, 250? Hab's ewig nicht gespielt) waren die schon ganz Lustig^^ Irgendwann schmerzt dann halt der Arm... weiß auch gar nicht, ob ich das heute noch hinbekomm'.
Ist auch eines der FFs, die ich bis heute (hab's seit etwa 2002, sofern ich mich recht erinnere) nicht durch hab'. Hab's aus Storygründen ("was war da gleich noch alles passiert?") andauernd neu angefangen, wenn es mal ne Zeit gelegen hatte -_-. Mal sehen, wann ich den Klotz endlich bewältige.
Aber am Schwersten würde ich FF (NES) einschätzen. Der GBA-Teil wurde für Europa ja (mal wieder) leichter gemacht. In der japanischen Fassung kann man sich den Schwierigkeitsgrad aussuchen ("NES" oder Leicht), soweit ich das mitbekommen hab'. Weiterhin kann man auf dem GBA an mehr Orten einfach so speichern, das wurde aufm NES AFAIR ja nur in den Hotels erledigt. Das aufleveln dauerte natürlich auch um einiges länger, was ich immer als das Anstrengensde am ganzen Spiel empfinde... daher hab ich auf FF X nie durchgespielt.
Ich fand Teil III am schwersten - in der NES- Version, nicht die DS-Version. Vor allem die fehlenden Speichermöglichkeiten vor Endgegnern haben mir so manches Mal das Leben schwer gemacht. Und das Jobsystem war - nun ja - interessant... Im fünften Teil war es definitiv ausgereifter ;)
Die Tatsache, dass man nach jedem Jobwechsel erstmal neu leveln musste, ging mir dann doch auf die Nerven. Und alle 2-3 Schritte Zufallskämpfe... *maul*
Auf Platz 2 steht bei mir der vierte Teil, weil man sooooooo lange zum Leveln braucht, kaum einen Schritt ohne Kämpfe machen kann und den letzten Dungeon nur mit Hängen und Würgen schafft...
Blade_ss
10.09.2009, 19:14
ach yiasmat is gar net sooo schwer in ff12.
3 mal formalhaut mit dunkelkugeln, gambits ein bißchen anpassen und dann für 10h außer haus gehen oder warten... ^^
ffx war der extra-content unfähr, wie jemand schon richtig gesagt hat. das game hat den rahmen der serie gesprengt (über 9999 hp etc)
schwer. hm. gibts eigentlich immer nur paar einzelne Gegner. zB ich fand immer in ff7 dämonenwall nicht einfach, weil ich da im Tempel immer zu wenig gelevelt hatte :o
schwer. hm. gibts eigentlich immer nur paar einzelne Gegner. zB ich fand immer in ff7 dämonenwall nicht einfach, weil ich da im Tempel immer zu wenig gelevelt hatte :o
Meinst du nicht FF12? Oder ist in Teil 7 auch eine Dämonenwand in einem Tempel? Ich erinner mich nur an den Tempel des Alten Volkes, aber nicht an eine Dämonenwand... *grübel grübel*
In FF7 gabs im Tempel ein Dämonentor oder sowas, das schon hart sein konnte, weil es im Vergleich zu den vorigen Bossen um einiges stärker war.
Ich fand eigentlich nur FF1, FF3 und FF5 teilweise recht schwer. Beim ersten Teil waren die Gegner eigentlich ziemlich einfach, aber man musste vor jeder neuen Stadt stundenlang leveln, damit man sich Rüstungen und Zauber kaufen konnte. Und die Heilzauber waren auch noch verdammt schwach. Das gilt jetzt eigentlich eher als "nervig" als schwer.
FF3 war allgemein auch nicht extrem, aber dieser verfluchte letzte Dungeon!! O__O Keine Speichermöglichkeit, verdammt! Ich hab den fünf Mal gemacht, und beim letzten Mal hab ich die Cloud of Darkness bloß mit Glück geschafft, mit einem einzigen lebenden Chara, der 200 HP hatte. Boah, wenn ich nur dran denke... <___<
FF5 hat mir allerdings wirklich oft Schwierigkeiten bereitet. Gegen viele Bosse bin ich immer wieder abgekratzt, lag aber vielleicht auch an der falschen Verteilung der Berufe, weils dann meist irgendwann ging, wenn ich Jobs ausgetauscht habe. Aber woher soll man denn wissen, welche man beim Gegner ausgerüstet haben soll? <__<
Nichts desto trotz, schaffbar war alles, und am Ende ist man dann ja auch stolz, wenn es schwerer war. Bei FFX war ich zum Beispiel bloß froh, dass ich das Spiel beendet hatte, aber von "Stolz" konnte man bei den Endgegnern echt nicht sprechen^^
FF1. Definitiv. Mein NES hat nur ueberlebt, weil die Technik damals noch so stabil war, als waere sie moderne Vorkriegstechnik aus Russland.
Irgendwann mit dem maximalen Level gab es einen Gegner, den man trotzdem nicht kaputt hauen konnte, ohne ein paar Potions zu schmeissen. Bei laengeren Passagen konnte man auch Probleme haben, wenn man nicht mehr genug Traenge hatte, ohne Spielzeit zu verlieren.
FF2 und FF3 waren da schon wesentlich humaner. Danach war dann sowieso alles ein Kinderspiel fuer Kinder.
Und wiedermal habe ich mich erfolgreich um das Lernen, fuer eine weitere Minute, gedrueckt. :A
Seraphithan
14.09.2009, 19:43
Für mich ist FF4(PS1 Version) der schwerste Teil von denen die ich kenne (4-12, ohne 11). Es ist auch das einzigste was ich noch nicht durch habe. Bei keinem der anderen Teile haben mich schon die ganz normalen Encounter so geschlaucht wie im Vierten und das schon von Anfang an, wenn ich mich recht erinnere. Wahrscheinlich war nur mein Level nicht hoch genug, auf jedenfall hat sich jetzt aber Teil 4 als extra schwer in mein Gedächtnis gebrannt ;)
Generell würde ich aber sagen das kein FF wirklich schwer ist, es kommt aber öfters vor das einige Bosse aus dem Rahmen fallen und deutlich schwieriger sind als alles was davor kommt. Beispiele dafür wären der Kampf gegen Seymour auf dem Mt. Gagazet, der Kampf gegen Richter Ghis, oder Atomos im fünften Teil.
Speziell der Kampf gegen Seymour kann einen auch dann aus der Bahn werfen wenn man weiß was kommt. Ghis dagegen ist zwar kein Problem wenn man ihn schon kennt, bzw etwas gelevelt hat, kann aber ein überraschend großes Hindernis sein, zumal man in der Leviathan nur sehr schlecht Leveln kann.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.