Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lohnt neue Graka von Gamestar?
Hallöchen, obenstehende Frage stellte sich mir, als ich vorgestern wieder mal die neuste Gamestar aufschlug, die dort im Hardware-Teil eine übertaktete Radeon HD 4890 Toxic für 229€ (link (http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=250&pk=1956393&sortorder=asc&fp=1)) in Zusammenarbeit mit Sapphire, anbieten. Lohnt die sich, da ich momentan darüber nachdenke, mir eine neue Graka zu besorgen und die genau in die Preiskerbe schlägt, die mir vorschwebte, oder gibt es da bessere Alternativen?
Andere Frage: ich hab momentan zwar Platz für nen 2Slot Kühler, allerdings läge der dann direkt auf meiner Sounkarte, wäre das fatal für die Kühlleistung, wenn ja, könnte ich dann nicht einfach nen 1 Slot Kühler auf die Karte bauen?
Zur Karte selbst kann ich nichts sagen, aber zu deiner Kühler-Sache:
Ich habe die genauso nah zusammen verbaut (Grafikkarte und Soundkarte) und dabei keine Probleme feststellen können.
Zumal der zusätzliche Slot ja für ausreichend Platz zwischen den heißen Teilen der platine und der Soundkarte sorgen sollte. In der Regel führt der zweite Slot ja hinten auch offen raus aus dem Gehäuse und sorgt damit für eine bessere Kühlleistung, als mit nur einem Slot.
Ich denke, das müsste so schon in Ordnung gehen.
Nova eXelon
24.06.2009, 10:57
Die GTX275 ist das Equivalent zur HD4890. Die GTX ist in geringeren Auflösungen ohne Kanteglättung (1280x1024) etwas schneller, als die HD. In höhren Auflösungen mit Kantenglättung (ab 1600x1200) liegt die HD vorn. Die GTX kostet ca. 200€. Unter entsprechenden Vorraussetzungen (zB CPU) kannst du mit der HD Far Cry 2 noch in 1680x1050 + 2xAA spielen. Die GTX wird da wohl Slowdowns haben.
Empfehlung:
Wenn du eh schon an 230€ dran bist, dann leg nochmal 35€ drauf und kaufe dir ne GTX285. Liegt bei ca. 265€ und steckt die anderen beiden Karten locker in die Tasche.
Hmm is die nicht noch größer als die HD4890? Ich hab irgendwie zweifel, dass es gut für die Graka ist, wenn nur wenige milimeter zwischen ihr und der Soundkarte liegen...
Nova eXelon
24.06.2009, 19:22
Sie ist länger, nicht dicker.
Warum steckst du deine Soundkarte nicht einfach um?
Sie ist länger, nicht dicker.
Warum steckst du deine Soundkarte nicht einfach um?
Reine Vermutung: Weils nicht geht, sonst hätte er das Problem nicht erwähnt?
Wenn du eh schon an 230€ dran bist, dann leg nochmal 35€ drauf und kaufe dir ne GTX285. Liegt bei ca. 265€ und steckt die anderen beiden Karten locker in die Tasche.Der höchste erkennbare Unterschied liegt bei 14% wenn ich bei Computerbase nachgucke. Unter "Locker in die Tasche stecken" versteh ich was anderes... Zumal die 4890 Gamestar Edition wohl leiser sein wird als die GTX 285. Billiger ist sie auch. Und, soweit ich weiß, übertaktet, somit werden die 14% Unterschied nichtmal mehr erreicht.
Ja, das Problem mit dem Platz ist einfach, das ich nur 2 Pci Plätze hab, und einer ist belegt. Hier mal ein Pic von meinem Mainboard: http://www.legitreviews.com/images/reviews/560/gigabyte_fullboard.jpg
zur Zeit sitzt im Pci express Platz meine x1800gto und im untersten Pci die Soundkarte, und wenn ich mir nun die Gamestar karte besorgen würde, dann wär der Platz zwischen beiden Karten eben sehr knapp. Aber gut, so wie sich das hier anhört, könnte ich sie mir ja eigentlich bestellen, sollte dann ja nicht großartig zu Problemen kommen...
Also, ich hab mich nochma umgeguckt und bin auf die Idee gekommen, ein günstigeres Modell der 4980 zu besorgen (z.B. Die hier (http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_ATI_Radeon_HD4000/Club_3D/CGAX-48924SO_SuperClocked_Edition/350394/?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=PCIe-Karten+ATI&l3=Radeon+HD4000)) und die dann mit diesem (http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_Luefter/Arctic-Cooling/Accelero_S1_Rev2/251680/?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=L%C3%BCfter) passiven Kühler auszutatten. Wäre dann zwar immer noch nicht 1 Slot, aber immerhin hätte ich dann das Airflow Problem nicht mehr, das entstehen würde, wenn die Graka auf die Soundkarte pusten würde.... Würdet ihr mir davon (ab)raten ?
Das kannst du völlig vergessen, wenn du nicht noch Lüfter auf den Kühlkörper montierst. Die 4890 hat eine max. Leistungsaufnahme von 190 Watt, das lässt sich mit einem Kühlkörper alleine nicht abführen. Meine 3870 frisst max. ~100 Watt, das geht mit einem größeren Kühlkörper noch lüfterlos. Die 4850 kann man auch noch so kühlen (ich glaub ~110 Watt sind das), aber viel mehr ist da nicht mehr drin.
*edit* Hab grade von einem Test gelesen, dem zufolge die ganzen Karten sogar höhere max. Leistungsaufnahmen haben als angegeben.. Da hat die 3870 ~120W, die 4850 ~150W und die 4890 an die ~220W. Ich weiß nicht was nun korrekt ist, aber auf jeden Fall kannst du dir da ein grobes Bild machen was die Karte im Vergleich frisst.
Hmm schade. Ach es ist doch ein Kreuz, muss ich mir denn erst ein neues Mainboard samt Gehäuse kaufen, damit die verdammten neuen Grafikkarten passen?
[Edit] Wie siehts denn mit der 4870er Serie aus, wäre es möglich, eine Karte mit diesem Chip mit oben benannten Kühler zu bestücken? Hab nämlich gelesen, das der Unterschied zwischen der 1024 mb Variante der 4870 nicht gravierend schlechter sein soll als die 4890er. Könnt ihr das bestätigen?
Die 4870 kriegst du imo auch nicht effizient passiv gekühlt...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.