PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was wisst ihr über Airbrush?



noRkia
28.06.2009, 00:41
ich probiere gerne neue techniken aus und deshalb wird es zeit für airbrush.
ich möchte damit bilder machen,zb auf leinwand,canvas baords usw.
keine modelle oder autos oder möbel.

1. ist das hier http://cgi.ebay.de/AIRBRUSH-KOMPRESSOR-SET-KOMPLETT-MIT-3-PISTOLEN_W0QQitemZ270415940472QQcmdZViewItemQQptZK%C3%BCnstlerbedarf?hash=item3ef60bcb78&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A3%7C66%3A2%7C39%3A1%7C240%3A1309%7C301%3A1%7C293%3A1%7C294%3A50 was ordentliches?

2.was ist bei den sprühpistolen wichtig?gibt es verschiedene öffnungen die den strahl beinflussen?

3.kauft man die airbrushfarbe oder mischt man zb. acryl mit wasser und füllt es rein?

4.seh ich das richtig das man jede pistole beim bestücken mit einer cartusche mit einer neuen farbe erst reinigen muss?

5.kann man es überhaupt in geschlossenen räumen(studenten wohnung) benutzen? braucht man nicht eine atemschutzmaske?macht robert longo bei kohle zeichnungen auch :)

6.ist so einer kompressor denn sehr laut?

Whiz-zarD
28.06.2009, 01:18
Ich hab zwar noch nie mit Airbrush gearbeitet aber einige Fragen kann ich beantworten



2.was ist bei den sprühpistolen wichtig?gibt es verschiedene öffnungen die den strahl beinflussen?
Ja. Je größer die Öffnung, desto stärker ist auch der Strahl

3.kauft man die airbrushfarbe oder mischt man zb. acryl mit wasser und füllt es rein?


4.seh ich das richtig das man jede pistole beim bestücken mit einer cartusche mit einer neuen farbe erst reinigen muss?
Sollte eigentlich logisch sein. Ansonsten vermischst du die Farben ;)


5.kann man es überhaupt in geschlossenen räumen(studenten wohnung) benutzen? braucht man nicht eine atemschutzmaske?macht robert longo bei kohle zeichnungen auch :)
Beim Malen sollte man eigentlich immer eine Atemschutzmaske tragen, da die Farben Lösungsmittel enthalten, die giftig sind.



6.ist so einer kompressor denn sehr laut?
Der wird schon seine Lautstärke haben aber ich denke nicht, dass er viel lauter sein wird, als ein Kompressor aus einem Kühlschrank.

FF
28.06.2009, 01:24
ich kann zwar mit airbrush gar ned umgehen, aber

1.) du musst es reinigen
2.) in kleinen, unbelüfteten räumen würde ich eine solche maske tragen, ansonsten gut lüften, das sollte in nem außreichend großen raum mit luftzug reichen
3.) so ein ding ist, insbesondere im amateurbereich ziemlich laut. gibt auch leisere geräte, die teurer sind.
3.1.) es gibt pressluftflaschen, die sind leise.

Chaik
28.06.2009, 09:56
und wichtig ist, nicht VOR der benutzung reinigen, sondern vor und nach jeder. Und eben die Eigenschaften der Düse sind wichtig, wegen Sauberkeit, Verstopfungssicherheit.

Atemschutzmaske solltest du auf JEDEN Fall tragen. Und hol dir keine Billigfarbe, und keine billligen LÖsemittel-Versprechungen. Hat man nicht sehr lange Spaß mit.
Der Vorschlag mit der Pressluftflasche ist auch nur bedingt geeignet, aber wenn du in einer Wohnung wohnst, oder sonst Ärger mit Lärm kriegen könntest, mit Sicherheit eine gute Alternative. (und Kompressoren für Airbrush und ähnliches sind definitiv lauter als die von Kühlschränken.)

FF
28.06.2009, 11:57
Der, mit dem ich mal gearbeitet habe, (sehr kleines, portables gerät, größer gibts wohl auch in leiser...) war in etwa so laut, wie der luftpumpenkompressor für den zigarettenanzünder unseres autos.
Und ich gehe nicht sonntags morgens oder spät abends mein fahrrad aufpumpen, wegen Angst vor Ärger durch die Nachbarn ;)

Chaik
28.06.2009, 13:08
Ich kann mir nicht vorstellen das ein derart kleines und leises Gerät genug Druck liefert um damit dann anständig arbeiten zu können~ lasse mich aber gern eines besseren belehren.