Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Phils Action-Philmecke - 24: GREEN HORNET, 25: TOP12 2012, 26: OUT FOR JUSTICE
T.U.F.K.A.S.
22.09.2009, 01:33
----------ACHTUNG! MASSENWEISE BILDER!----------
Hi Film-Forum!
Das hier wird jetzt so'ne Art Kolumne von mir für euch. Hier werde ich ab sofort einigermaßen regelmäßig Reviews von guten und miesen Filmen, Reviews zu in Deutschland der breiten Masse leider noch unbekannten Filmen aus der Independent-Ecke und - glaubt's oder glaubt's nicht - eventuell sogar ein paar Gedanken zur Filmindustrie im Allgemeinen abgeben.
So, ich starte den Thread mit einem Horrorfilm. Einem Psychohorrorfilm. Psychohorrorthriller. Nur ohne Thrill und Horror. Somit bleibt es ein Psychofilm, weil er wegen seiner übermäßigen Symbolträchtigkeit zu bleibenden Schäden im Kuckucksnest führen kann.
Dies ist das erste Leiden des jungen Phils. Auch genannt "The Number 23".
Viel Spaß.
----------ACHTUNG! SPOILERGEFAHR!!!----------
#001
THE NUMBER 23 (2007)
http://img9.imageshack.us/img9/2397/1288xxl.jpg
Ich bin ein Fanatiker.
Nee, echt jetze. Wenn ich einen Film ansehe, ziehe ich mehr oder weniger freiwillig sofort Parallelen zu anderen Filmen dieses Genres, die ich mal gesehen habe. Manchmal ist das eine gute Sache. Wenn ich zum Beispiel merke, dass die "Django"-Referenz in "Shoot 'Em Up" den Film noch geiler macht, als er schon so ist (alleine durch Monica Bellucci - Mjam...). Wenn ich allerdings Filme wie "The Number 23" sehe... Nun, dann denke ich eher: "Oh mein Gott, ich hab zu viele verf*ckte Filme gesehen."
Zweimal zwei Worte sollten jeden einigermaßen gehirnfunktionsfühigen Menschen davon abhalten, dieses Stück Scheiße auch nur mit dem Arsch anzusehen:
1.: Joel Schumacher (der zwar "Nicht Auflegen!" und "Falling Down" auf Zelluloid bannte - aber auch Müll wie "Flatliners", "Batman Forever" und "BATMAN & ROBIN"!)
2.: Jim Carrey (Nichts gegen seine ernsthaften Performances - "Vergissmeinicht" und "Der Mondmann" sind zwei unheimlich gute Filme. Aber der "Cable Guy" in 'nem Psychofilmchen? Ich bitte euch...)
Nun, da ich eh ein bisschen verloren im Kopf und ein kleines bisschen masochistisch bin, wage ich den Selbstversuch und wate bis zu Eiern im symbolträchtigen und vorahnungsvorahnenden Stuhlgang von Joel Schumacher.
Es ist Zeit, die 23te Stunde hat geschlagen!
GOOOONNNNNNG!
Und schon sehen wir nach der okayen Titelsequenz (Schauspielername - da-und-da kommt 'ne 23 vor - Schauspielername - da-und-da kommt 'ne 23 vor - Schauspielername - da-und-da kommt 'ne 23 vor... usw., bis man den Titel des Films sieht) das erste Set. Ein Haus, davor ein Truck und dann wird das Datum eingeblendet: February 3rd. Februar, wie der 2. Monat im Kalender, und dann noch der 3. Tag draus?
...
DREIUNDZWANZIG!!!
Und schon sehen wir unseren Helden. Jim Carrey a.k.a. Walter Sparrow, von Beruf Hundefänger, ein leidenschaftlicher Tagträumer und vom Hobby her Langweilig-und-möglichst-schicksalsgebeutelt-in-die-Kamera-Gucker und Möchtegern-mysteriöse-Monologe-von-sich-Geber. Wir erfahren im Eingangsgelaber, dass heute sein Geburtstag ist (Herzlichen Glühstrumpf, Cable Guy!) und dass was totales crazy-mäßiges da passieren würde. Er mjaut 'nem vorbeilaufenden Hund samt Frauchen zu, was den Hund zum spontanen Gekläffe verleitet (womit er bis jetzt mehr geschauspielert hat als Carrey in den ersten 5 Minuten). Was für ein Schwanzkopf. Und selbst wenn er mjaut, das Mjau hört sich so unglaublich unecht an, nicht mal der scheißblöde Labrador meiner Nachbarn würde darauf anspringen! Ach... Egal.
Carreys Uhr schlägt 04:58 P.M. (keine 23 drin, schade. Aber zu dem Müll kommen wir eh erst später!). Carrey ist ready for Feierabend, als plötzlich eine schlechtgekleidete Tussi aus der Zentrale ihn anfunkt und ihm aufgrund seines Ablehnens sexueller Handlungen ihr gegenüber auf der letzten betrieblichen Weihnachtsfeier (wird nicht gezeigt, ich nehm's nur vorweg) den Feierabend versaut. Das heißt: Noch einmal ausfahren und 'nen Streuner einsammeln.
Ganz ehrlich am Rande erwähnt: Ich kann verstehen, warum Carrey die Alte nicht knallen wollte, ich meine:
http://img43.imageshack.us/img43/9867/23bild1.jpg
CHECKT MAL IHRE PEGGY BUNDY-LEOPARD-MUSTER-GEDÄCHNIS-BLUSE AUS! FAIL!
Carrey monolgisiert "Things didn't really start here". Ja dann zeig' mir den Anfang doch direkt von Anfang an, du Arsch! Und fang' nicht erst mit irgendwas an, um dann von diesem Irgendwas aus 'ne Rückblende zu zeigen, wie es wirklich angefangen hatte. So ein Scheiß, das ist Zeitverschwendung! Egal, jedenfalls: Rüüüüüückblende zum 23. Dezember, wie uns der Untertitel verr... AAAAAARGH!
DREIUNDZWANZIG!!!
Carrey bereitet sich gerade auf besagte Weihnachtsfeier vor, aber seine Ehefrau kann aufgrund extremer Verkältung (Schweinegrippe?) nicht mit ihm zusammen hin. Also latscht er alleine los und das Resultat: Peggy Bundy-Tussi schmeißt sich an ihn ran, er reagiert wie damals Al Bundy (nur ohne die Mimik - und er schmeißt auch keine stinkenden Socken nach ihr oder so) und verpisst sich, Peggy Bundy ist beleidigt. Blende zurück auf den Anfangstag, also 3. Februar, also vorm Flashback.
Zwei Worte zu dieser Rückblende: Absolut - notwendig.
Nicht.
Ich meine, hätte es nicht gereicht, im Off zu sagen "Sie wollte mich auf der Weihnachtsfeier vögeln und ich wollte nicht, deshalb wurde ich fies, jetzt ist sie sauer auf mich."? Nein, fucking Joel Schumacher jagt mich durch 2 Minuten sinnloses Geplänkel, das mir nichts weiter sagt, als der eben angegebene Satz. Danke.
Wiue gesagt: Zurück am Anfang, wir sehen sein Funkgerät im Fokus und - OH SHIT - es ist auf Kanal 23 eingestellt!
DREIUNDZWANZIG!!11elfeinslolrofl
Carrey düst also nach... Wo auch immer hin, zu einem China-Restaurant (OHOHOH... Streunender Hund -> China-Restaurant. Political Correctness ist anders!), wo ihn der Chef auf Chinesisch zulabert (was Carrey natürlich einwandtfrei versteht. Nicht.). Sagt mal, wie dumm muss man sein, jemanden auf chinesisch über die Situation zuzuschwallen, obwohl der Gesprächspartner offensichtlichst kein Wort Chinesisch versteht? Das ist als ob ich einem Holländer in New York auf französisch erklären würde, wo Litttle Italy ist. Es ist völlig hirnrissig. Wieder so'ne unnötige Szene.
Carrey stößt auf den Streuner, versucht ihn zu schnappen und wird beim Versuch, ihn abzutransportieren von selbigem gebissen und der Hund kann abhauen. FAIL!
An dieser Stelle: ACTING!
http://img198.imageshack.us/img198/4510/23bild2.jpg
Sieht fast aus wie meine Reaktion auf "Ace Ventura 2". Oder wie Carreys Reaktion auf einen Furz mit Land.
Walter ist jetzt sichtlich angepisst und holt die Betäubungsflinte aus dem Hundefängerwagen (gibt es das Wort überhaupt?). Mit dem angebissenen Arm und 'ner Knarre in der Hand erinnert er mich jetzt ein bisschen an eine Lutschi-Variante von Bruce Campbell in "Armee der Finsternis". Groovy...!
Cut auf seine Frau - eine Bäckerin, am Rande vermerkt - die ihren Laden abschließt undCUT auf den Köter. Wow... Öhm, das kam aus dem Nichts. Editing?
Gut, also auf die Frau sei geschissen, Carrey rennt dem Köter hinterher auf einen Friedhof. Oh Shit, Friedhof ist grundsätzlich immer irgendwas Symbolisches. Führt der Hund ihn zurück zu etwas bestimmten, was begraben liegt, tief unter der Erde von... ähm, wo auch immer? Ein Grabstein. Laura Tollins. Wer ist das? Was hat das alles zuCUT auf seine Frau die in 'nen Buchladen geht. GRRRRRRHA! Nichts gegen Schnitte, aber diese Schnitte hier sind so extremst plötzlich und so zufällig und planlos gesetzt, als hätte jemand mit Parkinson den Film zusammengeschnibbelt.
Und jetzt kommen wir zu dem Punkt, an dem es die Logik in diesem Film zum ersten Mal übelst in den Po bekommt. Seine Alte geht also in den Bücherladen und wird auf ein bestimmtes Buch aufmerksam. Warum wird sie sofort darauf aufmerksam? Hat es magische Kräfte? Oder die längste Praline der Welt? Nein...
...
...
...
...
http://img9.imageshack.us/img9/9665/23bild3.jpg
ES STEHT FALSCHRUM IM REGAL DRIN!
WOW! MYSTERY! Ich meine, okay: Es ist ein Gebrauchtladen für Bücher, aber warum bei der geheiligten Pisse der Jungfrau Maria ist dies das einzige verdammte Buch, das falschrum im Regal positioniert ist? Nur weil es der Plot so will? Ernsthaft: So special ist es auch nicht, ich meine... es ist rot, ansonsten fällt mir auf den ersten Blick nichts auf. Das ist echt hart, ich meine: Später lässt sich die Alte noch was anderes einfallen von wegen "Ich wurde so magisch angezogen" oder so ein Quatsch, aber am Ende bleibt für mich nur ein Grund: Sie hat nach dem einzigen Buch gegriffen, das falsch im Regal stand: Nicht mit dem Rücken, sondern mit dem Titel zum Gang hin. Einfach genial.
Einen mysteriösen (Galileo-Mystery-mysteriösen) Kamerazoom Frau->Buch->Frau->Buch (Das Buch heißt übrigens "The Number 23" - kein "DREIUNDZWANZIG!!!11geil!" hier) später faselt Jim etwas von wegen "Wäre ich netter zu Cybille (?) gewesen, wäre ich früher gekommen und das wäre alles nicht passiert blablabla". Ja, stimmt, ich müsste mir nicht noch die restlichen 80 Minuten dieses Mülls antun!
Carrey erzählt seiner Ollen, was ihn so lange aufgehalten hatte. Im Laufe des Gesprächs kommt diese Zeile Dialog:
Walter: Warum sehen wir eigentlich deine Freunde an meinem Geburtstag?
Agatha: Weil du keine Freunde hast?!
BÄM! Wahre Liebe du •••••••••!
Naja, einige unwichtige Dialogfetzen später präsentiert Agatha ihm das Buch und... wow, ich schäme mich fast, das nachfolgende zu posten: Der Autor von "The Number 23" (Buch im Film) heißt Topsy Kretts. Fusselt das mal auseinander. Sagt es. Sprecht es laut aus, ich will, dass ihr den Text hier auf eurem Bildschirm anpöbelt. "Topsy Kretts, ••••••••!" Klingt wie Top Secrets, oder? Top fucking Secrets!
Ich kann wirklich nicht mehr zu dieser hirnrissigen Idee schreiben als:
SUBTIL
DU SPAST!
Ich dachte, das hier soll'n Mysteryfilm sein, warum wird mir dann jedes Detail so unter die Nase gerieben, mit der Subtilität eines Vorschlaghammers in die Nüsse? Okay, ich kapier's: Im Film geht es um die Basis fast aller Verschwörungstheorien - die 23 - und wie jemand davon besessen wird. Ich kann's mir echt vorstellen, auch OHNE, dass mir Mr. Schumacher ständig mit dem nackten Arsch ins Gesicht hüpfen muss mit seiner Nicht-Mystery-Mystery. Dammit!
Vor lauter Liebe kauft Agatha ihm das Buch zum Geburtstag (... Wow... Wahre Liebe... Wie wär's mit 'nem Paar Socken als SChleife drumherum?) und sie latschen zu ihren Freunden (weil: Walter hat ja keine! Uuuuuh, PWNAGE!), wo Walter nicht so richtig beachtet wird, wo sie Scharade spielen, wo er das tut, was ich auf langweiligen Parties auch immer tue: Aufstehen und aus dem Raum gehen. Er fängt an, den Prolog des Buches zu lesen, alle Gestalten sind frei erfCUT sie sind bei sich zuhause. MANN EY ICH HASSE DEN SCHNITT DIESES FILMS! Ihr Sohn ist gerade mit seiner Zunge in einem anderen Mädchen verschwunden. Und weil sein Vater zwar strange, aber gut drauf ist, sorgt er dafür, dass das Mädel von Mama unbemerkt aus dem Haus abhauen kann. Gut gemacht, Sir!
Walter liest aus dem Buch. "Nennen Sie mich Fingerling" (und ja, der Charakter im Buch heißt tatsächlich Fingerling. Wie... erbärmlich blöd.) sagt es. Plötzlicher Parkinson-Schnitt zu Walters Besuch bei der Psychologin wegen dem Hundebiss. Langer Szene kurzer Sinn: Er kriegt Urlaub. Yay! Jetzt kann er ganz in Fingerlings Welt versinken! Nach einem "Citizen Kane"-Gedächnisschnitt sehen wir Walter wieder beim Lesen. Wow. Exciting.
http://img30.imageshack.us/img30/2716/23bild4.jpg
Checkt mal die blutrote Tapete aus. Wer hat die Bude bitte eingerichtet - David Lynch?
Okay, wie gesagt: Walter stellt sich Fingerlings Welt vor. Dieser erzählt, wie sehr er Detektiv-Comics und so'n Scheiß cool fand und deshalb selbst Detective werden wollte. Dann erzählt er, wie er die Leiche der Nachbarin entdeckte und wie sehr ihn das schockte und so weiter. Ist alles ganz okay und visuell wirklich gut in Szene gesetzt (keine Ironie! Erinnert mich an die "Sin City"-Verfilmung.), aber Jim Carrey versucht hier zu klingen wie Clint Eastwood - und das bringt mich eher zum Grinsen, egal wie ernst der Inhalt des Gesprochenen ist.
Walter bemerkt Ähnlichkeiten zwischen Fingerling und ihm selbst: Selbes Lieblingsbuch, ähnliche Lebensgeschichte, alles ähnlich - wow, und Menschen mit Grips wissen jetzt schon, wie das Ende sein wird. Aber weil ich ein fieser Mistkerl bin und gerne Müll schreibe, sehen wir uns das Ganze bis zum (jetzt schon offensichtlichen) Schluss an!
Nebenbei erwähnt ist der Sohn ein echt cooler Charakter im Film, der fröhlich mit seinem Vater verschwörungstheoretisiert. Cooler Typ, anders als die nervige Agatha.
Cut zurück zu Fingerling und... AAAAHHHH JIM CARREY NACKIG!!! OH NEEEEEIIIIN!!! Geil: Die Tattoos auf seinem Rücken... Ha ha ha - really fucking bad ass! Kein Kommentar zu der Quoten-Sexszene.
Nächste Szene (Circa 2 Minuten lang): Walter kann nicht schlafen. Sieht das Buch an. Fantasiert Schattenspiele mit 'nem Typen mit Messer. Pennt sich wieder hin. Ich auch. Gähn.
Okay, und jetzt wird es witzig! Wir treffen mit Däumeling - äääh, Fingerling - die Selbstmord-Blondine (sic!) Sie ist blond. Und trägt weiß. Und ist vollkommen übertrieben beleuchtet, sie sieht aus wie ein Mannequin. Symbolik! Fingerling überredet sie, sich nicht zu entleiben. Und dann erzählt sie ihm alles über ihr Leiden: Die Zahl 23. Das ist schauspielerisch von der Tussnelda so schlecht dargestellt, dass es sich gar nicht lohnt, darüber zu reden. Stattdessen, noch ein verpixeltes Bild:
http://img132.imageshack.us/img132/219/23bild5.jpg
Die Selbstmord-Blondine actet mit ihrem Action-Acting jeden sonst so actenden Actor in die EAcke, eac(h)t mal!
Sie schwallt also, warum die Zahl sie verfolgt (ihr Vater wurde von ihr in den Wahnsinn getrieben - yeah... plausibel...) und pault direkt ein paar Beispiele raus:
Daten
Namen
ID-Karten
Fahrstuhlbeleuchtungen ( What the fuck Oô?)
Ihre Lieblingsfarbe Pink (und hier wird's echt geil! Aufgepasst und unbedingt zu Hause nachmachen!):
Rot hat den Farbcode 27, Weiß den Code 65. 27 + 65 = 92. Pink hat 4 Buchstaben. Man nehme jetzt 92, teile es durch 4 und was kommt raus?
...
DREIUNDZWANZIG!!1elfomfggenital
Wisst ihr, wie man sowas nennt?
PLAUSIBEL, ALTAAA!
Ich kann auch auf tam-zufällig irgendwelchen Scheiß auseinander popeln und dann käme 23 raus. Zum Beispiel:
Gala hat vier Buchstaben. Ersetzt man außerdem die Buchstaben im Wort G-A-L-A durch ihre Stellung im Alphabet (Also: A = 1, B = 2, C = 3 usw.....) dann kommt raus:
G = 7
A = 1
L = 12
A = 1
Man rechnet 7 mal 1 plus 12 mal 1. Das wäre gleich 7 plus 12, das wäre gleich 19. 19 plus die 4 Buchstaben, aus denen Gala besteht, wäre was?
Genau!
DREIUND-FUCKING-ZWANZIG!
Diese ganze Verschwörungsscheiße, die dieser Film versucht rüberzubringen wird durch diese Szene, durch diese Erklärungen, wie man was wozu kombinieren kann, um 23 rauszukriegen, so unglaublich ins Lächerliche gezogen, dass nur noch pubertierende Teens, die "Fluch von Darkness Falls" und "Halloween H20" total gruselig fanden und/oder Drogen nehmen, an sowas ernsthaft glauben können. Was für ein riesiger Haufen Ziegenkacke.
Während ich immernoch überlege, wie ich Joel Schumacher wegen der latenten Dämlichkeit dieses Films bestrafen kann, labert Fingerling weiter von der Suizid-Blondine. Dass er ihr eine Geschichte erzählt hätte, um seinen Onkel, der auf eine Frau im roten Kleid wartete, weil sein Tageshorrorskop sagte, er würde sich in sie verlieben. Wie er sie dann traf und direkt heiratete. Uuuuund wie sie ihn danach verließ und alles wegnahm. Äääääähm... ja, aufheiternd ist anders. Ich meine: HALLO??? Dieser Fingerling ist der schlechteste Polizist seit Rodney King! Sie heißt SUIZID-BLONDINE und er tischt ihr Stories über fiese Weibsstücke und zerstörte Existenzen auf, was für ein guter Mensch!
Mein Gott, ich habe zuviele verdammte Filme geguckt...
Weil seine Geschichte so gut ist, reagiert die Selbstmord-Blondine ganz logisch, wie jeder auf Jim Carreys dramatisches Acting in diesem Film reagieren möchte: Sie hüpft aus dem Fenster und stirbt. GUT GEMACHT DETECTIVE!!! GUUUUT GEMACHT! Sie heißt Selbstmord-Blondine, sie wollte sich erhängen, als du in den Raum kamst. Jetzt ist sie tot. Was du hättest machen können? Ach keine Ahnung, wie wär's denn damit: SIE IN GEWAHRSAM NEHMEN DAMIT SIE SICH GERADE NICHT SELBST ABMURKSEN KANN DU DUMME TITTE???
Nun, nach dieser unheimlich blöden Szene erfahren wir, dass Fingerlings Freundin voll auf diesen Selbstmord- und Totschlag-Scheiß steht und ihn am Tatort vernascht. Geil. "Death 'n 'Sex - What a Turn-On."
Weil Fingerling (genau wie fast jeder andere in dieser Buch-Traumwelt) ein dummer Arsch ist, verfällt er der 23. Und Walter wird auch immer bekloppter wegen dem Mist. Also begibt er sich zum Buchladen, wo dieser literarische Meilenstein her ist und fragt nacht Topsy Kretts. Ich fühle mich so unrein, wenn ich das schreibe... boooaah.
Der nette 0815-Kassierer meint, es gäbe sonst nix von diesem Autor. Warum um Gottes Willen stand es dann am Anfang des Films im Regal wie auf dem Präsentierteller? Stellt euch vor, jemand anderes hätte gedacht, es wäre 'ne gute Idee, das tolle rote Buch mitzunehmen. Zum Beispiel Steven Seagal. Der würde pauschal einfach alles in die Luft sprengen, was 'ne 23 beinhaltet. Und das wäre 100mal interessanter und spaßiger als dieser Müll.
Puh, knapp 40 Minuten geschafft. Aber das Teil läuft noch fast eine Stunde. Oh mein Gohohohohoooott...
Einige behämmerte Zahlenexperimente von Walter und seinem Sohn später und nachdem Walter wieder seiner Frau gegenüber bemerkt, wie viel der Autor über ihn wüsste und wie sehr dieser ihn an sich selbst erinnern würde (Ja, weil das Leben von Fingerling genauso ist wie seines, komplett richtig! ...Oder nicht?), spoilert seine Frau, dass Fingerling ja jemanden umbringen würde im Buch (das heißt ja, sie hat es auch gelesen - warum ist sie denn nicht so bekloppt? Sind denn alles rational denkende Menschen außer dem verdammten Cable Guy und seinem verblödeten SinShit City-Alter Ego?). Walter sagt trotzdem, dass die 23 voll Galileo-Mystery-mäßig überall in seinem Leben vorkommt: Er hat sie mit 23 kennengelernt, am 14. September (14 + 9. Monat = 23), und am 13. Oktober hat er sie geheiratet (13 + 10. Monat = 23)
AN DIESER STELLE: DRAMATISCHER EINSATZ VON STREICHERN AUF CRACK! HORROR-ATMOSPHÄRE!!!
NOCH MEHR behämmerte Zahlenspiele und eine Fatal Triangle-Diskussion (Er + sein Sohn VERSUS Seine Frau) später erfahren wieder was aus Shit City. Fingerlings Freundin steht mittlerweile total auf Rollenspiele der härteren Gangart: "Attempt you have a knife!" - Das dürfte alles über ihre neuen sexuellen Triebe sagen, oder? SHIT, was zum Teufel hat das bitte mit der Geschichte des Films zu tun? Nun, wir werden's erfahren, früher oder später. Joel Schumachers VErwirrspiel hat gerade erst angefangen!
Zunächst zählt Walter, wieviele Paar Schuhe seine Alte hat, weil... öhm, is' halt wichtig!
http://img44.imageshack.us/img44/4954/23bild6.jpg
"Komm zurück ins Bett Walter!" "Nix da! Ich schnüffel eher an deinen Käsemauken statt dir weiter beim Schnarchen zuzuhören!"
Weil Walter dringend ein bisschen Hilfe für sein Hirnchen braucht und Agatha keine Kohle hat schickt sie ihren geliebten Mann zu 'nem Kumpel von sich, der von irgendwas Professor an der örtlichen Uni ist in ich-weiß-immer-noch-nicht-wo. Nach einem Gespräch über Zahlen und Verschwörungen drumherum (Ich weiß, ich raffe das hier ganz schön, aber ich schwöre euch: Es wird NIEMALS was wirklich wichtiges getan in diesem Film! Alles ist Gelaber und irgendwelchen vorsichtigen Gesten. Am meisten Action bieten die Fingerling-Szenen - aber auch nur, weil die so herrlich dämlich sind, dass man sich darüber amüsieren kann!)
Fingerling labert währenddessen mit seinem Chef, der ihm fristlosen Urlaub empfiehlt und auch aufdrückt. Guter Mann! Hauptsache der blöde Sack kommt nie mehr einer suizidgefährdeten Frau zu nahe! Fingerling dreht wegen der 23 üüüüübelst durch und zerfetzt berserkermäßig den Kleiderschrank seiner Freundin, die ihm daraufhin einige Serena-Williams-Tennisschreie und hinther ein herrlich akzentgeschwängertes "YOOOUUU'RRRE INSANE!" entgegenschmettert. Haha jetzt läuft Jim Carrey im Pommesärmchen-Tanktop-Look und mit Saxophon durch die Bude, what the fuck?! Das kam mal wieder völlig aus dem Nichts. Später erwischt Fingerwurst seine Freundin mit seinem Chef und reagiert so, wie jeder gute Polizist reagieren würde: er schmeißt seinen Boss pauschal aus dem Fenster im 23. Stock oder so. Brutal!
Natürlich nicht. Schonmal "High Fidelity" gesehen? Die Szene, wo Ian in den Laden kommt und mit Rob reden möchste und Rob ständig fantasiert, wie er Ians Arsch treten würde aber am Ende gar nichts tut? So in etwa ist es hier auch.
http://img121.imageshack.us/img121/2775/23bild7.jpg
Wow... Der Gesichtsausdruck schreit förmlich "KLIMAX! EMOTION! KLIMAX!", oder nicht?
Walter - die blöde Latte - zieht sofort die Parallele Chef von Schwingdeinding->Kumpel von Agatha und ist von gleich auf jetzt auf dem Eifersuchts-Trip. Yeeha! Heißt das, wir kriegen kaltblütige Morde und ein dickes Klimax zu sehen?
Naja, wie wir wissen, das hier ist "The Number 23" - und bevor irgendwas wirklich spannendes hier passiert, entern Piraten das Set und erschießen Joel Schumacher. Bitte.
Walter rennt vor lauter Planlosigkeit durch die Straßen und sieht überall 23. Und plötzlich - GASP - Agatha mit ihrem Professor-Kumpel! Kommen jetzt doch die Piraten? Oder die Keramik-Messer zum Einsatz, die Walter so anstarrt? Wie geht Fingerlings Lebenswerk weiter und was ist das mysteriöse Nicht-Geheimnis hinter der 23? Das erfahrt ihr alles in Teil 2 des "The Number 23"-Reviews!
Bis dahin herzlichst
Euer Phil Steel
Da hast du dir ja viel Mühe für einen offenkundig saudämlichen Film gegeben. Ich hab den Text jetzt nur bis etwa zur Hälfte durchgehalten, weil's doch ein bisschen arg wirr geschrieben und mit unlustigen Sprüchen vollgestopft war, aber in der Kernaussage stimme ich dir natürlich zu: The Number 23 ist ein ganz dummer Film. Auch einer der ganz wenigen Filme, wo ich im Kino eingeschlafen (!) bin. :rolleyes:
Natürlich immer schön, wenn Jim Carrey mal was außerhalb des Comedy-Sektors macht - das kann er nämlich -, damit wir nie wieder mit einem Mist wie Ace Ventura genervt werden, aber wenn da dann so ein Kappes rauskommt... falls Carrey beweisen wollte, dass er was anderes kann als Komödien, das hat er mit diesem Film bewiesen. Nur leider war's kein schönes Beispiel.
Leon der Pofi
22.09.2009, 14:27
würde ich nicht sagen. der film war wirklich schlecht und ich bekam ihn vor 2 jahren zu weihnachten geschenkt, aber carrey hat seine rolle an sich gut gespielt. seine besten filme sind noch immer "die truman show" und der film, wo er nicht mehr lügen kann. name entfallen.
the cable guy und ace ventura gefielen mir nicht wirklich.
Okay guys lets do this. We can salvage this Thread.
UNICORNS AND BURGERS.
http://3.bp.blogspot.com/_DmV9AzbuPNQ/SbCtjxM9SmI/AAAAAAAAAkQ/Ul8nqua4c1s/s400/unicorns-rainbow.jpg
http://diepresse.com/images/uploads/c/e/7/371943/burger_ap_mcdonald20080325092210.jpg
http://filipmoroz.files.wordpress.com/2008/12/unicorns.jpg
http://blog.pennlive.com/afterdark/burger.jpg
http://i279.photobucket.com/albums/kk139/artysdad/cheeseburger.jpg
GO!
Viddy Classic
22.09.2009, 14:58
Ich mochte den Film. Ihr Pappnasen!
Hero of Happiness
22.09.2009, 19:55
Also ich kenne den Film nicht und habe mich köstlich amüsiert. Würde mich über weitere Reviews oder zumindest über ne Fortsetzung freuen. :)
Ich fand den Film eigentlich ganz unterhaltsam, aber ich bin bei sowas auch nicht so pingelig mich mit jedem Details auseinanderzusetzen. Ist aber wirklich witzig geschrieben, weiter so :)
T.U.F.K.A.S.
23.09.2009, 01:43
Yay, erstmal danke soweit fürs Feedback.
Erstmal Wakus Anmerkung: Alrighty right, here's some burgers 'n' unicorns.
http://npshare.de/files/6417aa00/quadruple_bypass_burger_2Dxl2_small.jpg
http://npshare.de/files/0f9f2d6e/070604_burger.jpg
http://npshare.de/files/f12c2065/unicorns.jpg
Aaaand here're some butterflies, too!
http://npshare.de/files/7b73e27f/butterflies.jpg
Enjoy the thread!
Und @Phoenix: Ich weiß, es ist wirr geschrieben, aber das liegt nicht unbedingt nur an mir, sondern an der Art und Weise, wie der Film aufgebaut ist. Bei "Number 23" ist alles völlig wirr und komplett aus dem Zusammenhang gerissene Szenen, die nichts mit der Story an sich zu tun haben, tauchen öfter auf, als mir lieb ist. Ich halte mich so gut es geht an den Verlauf des Films, aber manchmal geht es halt nicht, Sinn in den Mist zu bringen :D Sorry dafür :D Und die schlechten Jokes: Nja, is halt mein Humor, ich find's gut :D
So, und weil ich jetzt Zeit und Bock habe, den Mist hinter mich zu bringen: Teil 2 des 23-Puzzels!
----------ACHTUNG! SPOILERGEFAHR!!!----------
#001 (Part Deux)
THE NUMBER 23 (2007)
http://img9.imageshack.us/img9/2397/1288xxl.jpg
Wir waren stehen geblieben an der Szene, in der Walter immer mehr seine Ähnlichkeiten zum Charakter Fingerling aus dem Buch "The Number 23" bemerkt, welches ihm seine liebevolle *hust* Ehefrau zum Geburtstag geschenkt hatte. Walter wird völlig bekloppt wegen der magischen Zahl 23 (wer das immernoch nicht gerafft, wird öfter im Film darauf hingewiesen, als ihm lieb ist!) und vermutet, dass seine Frau 'ne Affäre mit ihrem Kumpel Dr. Isaac hat, der an der Uni in Wo-auch-immer-Stadt irgendwas unterrichtet (soweit ich das mitbekommen habe, war es Geschichte - korrigiert mich, wenn ich falsch liege).
Nun gut, jetzt tauchen wir ein in den zweiten Akt, der unumstößlich zum bereits jetzt vorhersehbaren Ende des Films führen muss (wow, ich bin... völlig gespannt...).
Nun, Walter verwirft die Idee mit den Messern und geht nach Hause, wo er im spontanen Anfall von Schauspieleritis ein Foto, das seine Frau und Doc Isaac zeigt, gegen die nächstgelegene Wohnzimmerwand ballert. RANDOM VIOLENCE! Er hockt sich wieder an sein Buch und beginnt weiter zu lesen, das heißt: Fingerling-Szene in Shit City-Optik!
Däumelings Tussi poppt mit seinem Chef im Wald und Fingerling tut das ,was jeder gute Boyfriend in so einer Situation macht: ER GUCKT SICH DAS GANZE AUS NAHER ENTFERNUNG AN UND VERSCHWINDET STUMM IM WALD! WAS FÜR EIN MÄNNLICHER KERL! (btw.: Für die, die es vielleicht nicht mitgekriegt haben: Jim Carrey spielt sowohl Walter Sparrow in der "echten" Welt als auch Fingerlingeling in der "Buch"-Welt, deshalb sind gerade in letzterer Welt seine schauspielerischen Leistungen sauschlecht, weil er einfach nunmal nicht in die Rolle des stillen Bad Ass passt. Nur so als Anmerkung, ich halte euch nicht für dämlich, ich schaffe nur eben kurz Übersicht)
Walter wacht währendessen wiedermal im Bett auf, dreht sich zur Seite und der Wecker zeigt die Uhrzeit 11 Uhr 12 an! SHIT!
DREIUNDZWANZIG!1einselfomglol
Wir sehen danach, wie Walter planlos durch die Bude latscht und in der Küche Blut an seinen Fingern sieht. Er geht zurück ins Schlafzimmer und HOLY SHIT ER HAT AGATHA ABGEMURKST!!! Ein klischeebeladenes NOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO!!! von Walters Seite aus später wacht Walter schon wieder im Bett auf (Ist schon wieder Murmeltier-Tag?), dreht sich zur Seite und der Wecker zeigt 11:12 an.
DREIUNDZWAAAA...ach fuck it...
Es war alles nur ein Albtraum. Toll. Walter verlässt sein Zuhause - wie er in einem von ihm an Agatha geschriebenen Abschiedsbrief sagt - und wird von seiner weiblichen Intuition zu einem ganz bestimmten Hotel geführt, wo er spontan das Zimmer 23 haben möchte. Er quartiert sich dort ein und ratet mal was jetzt kommt. RICHTIG! Mehr Fingerling-Bullshit!
Man sieht hier den Chef, wie er Däumelings Olle gerade mit einem Messer Rollenspiel-mäßig auf den sexuell erregten Leibe rücken möchte. Aber sie ist tot. Kurz darauf sieht man diese Szene von Fingerwurst - heldenhaft versteckt im Wandschrank:
http://npshare.de/files/e4d00de0/23bild8.jpg
"Sie hat nur 'Tiefer!' geschrien - kein Plan worauf das bezogen war..."
Der Chef wird jedenfalls von der Bullerei abgeführt und Fingerling hat ihm jetzt den Mord in die Schuhe geschoben - brilliant! Danach sieht man Fingerling in einem Hotelzimmer, wie er sein Saxophon in den Spiegel schmeißt, wie er ans Balkonfenster tritt und...
http://www.youtube.com/watch?v=iW-O2Lb12iI
Scherz. Nein, hier endet nämlich das poetische Super-Meisterwerk von Buch. Walter blättert wie ein Blöder, aber da ist nix. Tja, was nun? Nun, Walter ist nun einmal Walter und deshalb gammelt er noch eine Runde im Appartement rum, bevor er den Hund vom Anfang des Films sieht, seine Betäubungsknarre aus der Tasche holt (What the... wo hat er die plötzlich her???), dem Vieh auf den Friedhof folgt und selbiges dort per Betäubungspfeil zu Fall bringt. Nach 30 Sekunden frenetischem Gefeiere seines Sieges über Ned (der Hund) folgt ein wieteres Zahlenspiel aus dem Hundenamen, bei dem was rauskommt? Richtig:
DREIundsoweiter...
Ein Pastor kommt vorbei und erklärt Walter, dass Ned sowas wie der Bewacher der Toten sei und ständig auf dem Friedhof abgammelt. Und seit neuestem würde er ständig an einem bestimmten Grab hocken (und wahrscheinlich draufpinkeln...): Dem von Laura Tollins (siehe Anfang des Reviews), die übrigens an ihrem dreiundzwanzigsten Geburtstag gestorben war!
Nein, mich nervt der Dreiundzwanzig-Joke mittlerweile.
Carrey rennt nach Hause und erklärt allen anwesenden (Agatha, Isaac, Sohn), dass das Buch die Wahrheit ist. Walter vermutet, dass der festgenommene Mörder von besagter Laura Tollins dieses Buch als inoffizielles Geständnis verfasst hatte. Aber warum zum Geier stand es dann offenkundig in einem öffentlichen Buchladen?!? Dieser Film saugt sich seine Plotelemente schneller aus den Fingern als ich mich darüber aufregen kann.
Walter besucht den Killer im Gefängnis und labert ihn dicht von wegen "Ich weiß wer Sie sind, Topsy Kretts" und "DREIUNDZWANZIG!" und so'n Müll, worauf der Mörder entgegnet, er hätte Laura geliebt und nicht umgebracht. Walters Reaktion: "FUCKING LIAR!" und ein spontaner Abgang. ABER Walter denkt dann doch nicht, dass dieser Mann ein Mörder ist. Wollt ihr wissen warum?
WEIL IN SEINEM NAMEN KEINE DREIUNDZWANZIG DRIN IST!
So langsam kapiere ich, warum Fingerling so ein mieser Detective ist - Walter ist selber ein mieser Detective! Dumme Latte!
Walters Sohn Robin bringt ihn aber auf eine Spur: Als Robin letzte Nacht das Buch las, fand er die Postadresse von Topsy Kretts - auf einer der letzten Seiten, die per Kaffeefleck an die vorige Seite angeklebt war! ...Brutal!
Sie entschließen sich zu einem sauteuren und saublöden Unterfangen: Sie schicken 23 leere Kartons an die Adresse, fahren zu selbiger und gucken, was passiert. Yeah... Vollspacken...
Also, nach getaner Observation, stürmt Familie Dummbatz den Laden und stellt einen bärtigen Mann aufgrund folgender Indizien: "I mean, look at him, it's gotta be him!"... ARGH! Der bärtige Mann sieht Walter an und meint nur "Sie sollten tot sein!" Herr Bart reagiert so, wie ich am liebsten seit längerem auf diesen Film reagieren würde: Er schnappt sich einen Brieföffner und säbelt sich pauschal die Halsschlagader auf. Gut gemacht!
Agatha will, dass ihr heulender Ehemann samt Sohn sofort nach Hause fährt, sie würde sich um alles kümmern. Verdächtig... Der Mann mit Bart sagt Agatha, sie solle zu dem Institut düsen, wo er gearbeitet hätte. Dort würde sie Antworten finden. Heißt das, wir haben bald das Ende dieses Nonsens erreicht? GEIL!
Walter und Sohn sitzen also zu Hause, Agatha ruft an und sagt, der Mann mit Bart sei tot und sie wäre bald zu H... MOMENT MAL! Eben gerade war noch strahlender Sonnenschein und früher Morgen, plötzlich ist es stockfinstere Nacht! Ich meine, wie lange hat sie bitte dem toten Bartmann die Hände gehalten, bevor sie sich endlich entschloss, zum Institut zu fahren? GOTTVERDAMMT GEBT MIR ANTWORTEN! Sie latscht also ins verfallene Nathaniels Institute, um nach Antworten zu suchen. Währenddessen zählen Walter und Sohn jedes 23. Wort auf jeder 23. Seite des Buches. WAS ZUM... Okay, mal abgesehen davon, dass diese Problemlösung dämlich ist: Wie kommen die beiden spontan auf diese Idee? Haben sie Glücksrad geguckt und spontan gesagt "Hey Dad." "Was Sohn?" "Mir is' langweilig, lass' mal das Buch nehmen und jedes 23te Wort auf jeder 23ten Seite zählen und sehen wir mal was rauskommt!" "Geile Idee, Hoschi!" UND mal abgesehen von der schieren Dummheit dieser Aktion: Das Buch hat vielleicht - wenn es hochkommt - 70-80 Seiten - davon vielleicht 'n bisschen mehr als die Hälfte beschriftet - und relativ große Schreibmaschinenschrift. Was kann man da schon für 'ne tolle Message unterbringen? Und selbst wenn: Welcher verblödete Vollpfosten käme auf die Idee, auf diese Art und Weise ein Buch zu schreiben? Das ist fast, als ob jemand ein Kreuzworträtsel zusammenbauen würde, nur eben im Fließtext!
http://npshare.de/files/fe1d2e06/23bild9.jpg
"Hmmm...: 'Wer das liest, ist doof.'? Mit sowas hab' ich jetzt nicht gerechnet."
Natürlich - weil es der Plot so will - ergibt jedes 23te Wort auf jeder 23ten Seite zusammengeschustert perfekten Sinn: "Sparrow Man" (sic!) soll unter den "Steps of Heaven" (LED ZEPPELIN? Ich hätte jetzt Bock auf Led Zeppelin! Wer hat noch Bock auf Led Zeppelin?) im "Casanova's Park" buddeln (Theres a lady whos sure, all that glitters is gold, And she's buying a stairway to heaven~!), dort würde "die Hölle auf ihn warten" (When she gets there she knows, if the stores are all closed, With a word she can get what she came for~! Ich hab' jetzt Bock auf Led Zeppelin, scheiß' auf den Film.). Also nehmen sie sich Spaten und Taschenlampe und fahren zum Casanova's Park (Oooooh, and it makes me wonder~!)
Währendessen hat Agatha 'nen Geheimraum im Institut gefunden, wo wir mit Geisterbahn-mäßigem Stimmen-Wirr-Warr und greller Rot-Beleuchtung penetriert werden. Wie's aussieht, war auch Mr. Suizid-Bart von der 23 besessen. Okay... Außerdem hat er hier eine Kiste gebunkert, auf der dick und fett SPARROW, W. draufsteht. Dann sehen wir, wie eine dunkle Gestalt den Raum betritt.
EINSATZ DER STREICHER AUF CRACK WEIL WEGEN SUSPENSE!
Nun, nachdem ich meine Augen wegen der penetranten Rot-Beleuchtung therapiert habe, gucke ich weiter. Walter und Sohn buddeln unter dem Stairway to Heaven und finden dort Knochen - OHA!!! Sie alamieren die Polizei, aber als diese aufkreuzt, sind die Knochen weg. OHAAAA!!!
Entweder Joel Schumacher hat keine Ahnung oder sie standen tatsächlich noch so lange am Park: Jedenfalls ist es früh am Morgen und die Sonne scheint - obwohl es eben gerade finsterste Nacht war. Entering Ed Wood-Territory...! Agatha holt die beiden Pappnasen am Park ab, wo sie bis eben von der Polizei beaufsichtigt wurden. Ich meine: HALLO? Hätte man die beiden nicht wegsperren oder nach Hause schicken können, statt sie bis früh morgens in der Kälte stehen zu lassen? Was ist mit der Legislative in diesem Film los??? Im Auto entbrennt ein weiteres Fatal Three-Way zwischen Walter und Sohn VS. Agatha, die sagt, dass 23 nur eine Zahl sei, an der nix magisches wäre. Walter sieht wieder den Köter vom Beginn des Films, bremst und will das arme Vieh in einem Anfall von Tierquäleritis überfahren... och komm' schon, hast du dich nicht schon an Ned gerächt du Schweinepriester? Seine Frau hält ihn aber vom Schlimmsten ab, und sie fahren nach Hause.
Agatha wäscht sich - zu Hause angekommen - Erde von den Fingern. OH-OH sie hat also das Skellet im Park entwendet! Walter behauptet - aufgrund dämlicher 23-Indizien, die ich hier nicht weiter ausführe - dass sie das Buch geschrieben hätte. Er leert ihre Tasche auf dem Küchentisch aus und - oh shit - da ist ein Messer drinne. Walter dreht jetzt völlig ab und weiht Robin in seine blöde Theorie ein, worauf dieser sofort anspringt. Agatha gibt zu, sie hätte das Skellet entwendet, hätte aber nicht das Buch geschrieben - sondern Walter. Dann packt sie die Inhalte der Kiste aus dem Red Room aus - ein Saxophon, Detektiv-Hefte, halt alles mögliche, was in anderer Form im 23-Buch vorkam. Isaac joint dem Geschehen und versucht, die Lage zu beruhigen. Walter - in einem spontanen Anfall von Schauspieleritis - haut im Shaky-Cam-Modus ab ins Hotel von vorhin, ins Zimmer 23. Dort reißt er die Tapete von den Wänden - und da steht das letzte Kapitel des Buches.
Hier kriegt es die Handlung so tief in den Hintern, dass es nicht mehr auszuhalten ist. Okay, die letzten 5 Minuten waren bis jetzt der Hochpunkt des Films, aber das Ende ist so unsäglich stumpf, dass es... keine Wort dafür gibt, ehrlich. Ein mieser Plot-Twist-Abklatsch á la M. Night Shyamalan, der... ach, lest selbst:
Laut dem letzten Kapitel hatte Walter eine Sex-Beziehung mit einem Mädel vom College namens Laura Tollins (gespielt von Rhona Mitra - jeez, die Frau ist so unglaublich heiß...). Diese stand total auf Rollenspiele (von wegen "Tu so als hättest du ein Messer") und er war total in sie verliebt. Problem: Sie ihrerseits hatte reichlich Sexy-Time mit einem ihrer Lehrer - dem Typen, den Walter im Gefängnis besucht hatte. Quasi, der des Mordes an Laura angeklagte Mann. Weil Walters Vater Buchmacher war, war Walter völlig weggezwiebelt von der Zahl 23, was Laura ebenfalls bemerkte. Sie entfremdete sich von ihm, er liebte sie aber immernoch. Dann erwischte er sie beim Sex mit besagtem Lehrer. Und, in einem Anfall von Kurzschlusseritis, meuchelte er die Alte ab, verbuddelte ihre Leiche unter der Stairway to Heaven und der Lehrer wurde des Mordes an ihr angeklagt. Danach quartierte Walter sich in Zimmer 23 des Hotels im Film ein und schrieb das Buch als verschlüsseltes Geständnis. Warum verschlüsselt? Weil... weil... weil halt. Danach hüpfte er vom Balkon auf die Straße, in der Hoffnung, sich selber umzubringen. Er überlebte aber, mit einer saftigen Amnesie. Er konnte sich ganz stumpf an nichts mehr erinnern. Einer der behandelnden Ärzte (der Briefmörder-Suizid-Bartmann) schnappte sich Walters Roman und wir wissen was ihm passiert ist. Kurz nach seiner Entlassung traf Walter Agatha und alles war gut. Bis zum Anfang des Films.
http://npshare.de/files/71017ffa/23bild10.jpg
Er gesteht Agatha seine Bluttat und zieht dabei ein Gesicht, als hätte er in all der Zeit, in der er in diesem Hotelzimmer war, nie das Klo benutzt.
Er beschließt daraufhin, anstelle des vorher verurteilten Typen ins Gefängnis zu gehen. Weil... wegen Gerechtigkeit und so. Weil unsere Sünden uns immer finden und all dieser philosophische Rotz. Er sieht die Uhr an: Es ist 14:15. Stundenzeiger auf der 2, Minutenzeiger auf der 3.
DREIUNDZWANZIG!!!111
Resumee
Dieser Film ist Abfall. Er saugt Affeneier. Ich würde eher 'ne Ladung Koks aus dem Poloch eines überfahrenen Stinktiers schniefen, als diese Rotze nochmal zu gucken.
Mal im Ernst: Was hatten sich die Leute bei diesem Film gedacht? Ich meine: Die Mysterythriller-Welle war schon längst abgeflacht. Das war Ende der Neunziger bis Anfang der 2000er, als "The Sixth Sense" so überaus erfolgreich wurde. Danach kamen alle Sorten mal mehr, mal weniger guter Mysterythriller von allen möglichen Studios auf den Markt: Gute waren zum Beispiel "Frequency" aus dem Jahre 2000 und "Mothman Prophecies" von 2002. Schlechte dagegen waren beispielsweise "The Gathering" und "Im Zeichen der Libelle" von 2002. Also: Warum einen Mystery-Thriller mit (nebenbei erwähnten extrem banalem) Plot-Twist drehen, wenn der Zug, auf den offensichtlich aufgesprungen werden wollte, eh längst abgefahren war?
Nun, eine wirkliche Erklärung gibt es nicht. Fakt bleibt aber, dass Verschwörungstheorien-Thriller auch längst besser gemacht worden waren - "Fletchers Visionen", "Freeze Frame" und - oh - ich weiß nicht: DER DEUTSCHE FILM "23 - NICHTS IST SO WIE ES SCHEINT"? Letzterer hatte schon alles Gute aus dem Mythos der Zahl 23 gemolken und das alles in eine unheimlich coole (und nebenbei erwähnt wahre) Handlung um einen paranoiden, drogenabhängigen Hacker zur Zeit des Eisernen Vorhangs verpackt. Es gab keinen Grund, warum "The Number 23" ein Erfolg werden konnte.
Oh, oder war der Grund, dass Jim Carrey mal was Neues ausprobieren wollte? Okay, meinetwegen, Mr Carrey, versuchen Sie, wozu Sie bockig sind. Sie haben bereits mit "Truman Show", "Der Mondmann" und "Vergissmeinnicht" bewiesen, dass Sie durchaus in ernsthaften Rollen eine seeeehr gute Figur machten - wenn die Rolle zu Ihnen passt.
Ehrlich, wer kauft Jim Carrey dieses monotone Düster-Gelaber im John McClane-Gedächnis-Feinrip-Unterhemd bzw. im Hundefänger-Kostüm ab? Ich meine: Vielleicht liegt es nicht nur an Jim Carreys gelangweilter Performance, dass der Film saugt. Vielleicht hat er sein bestes getan. Robin Williams brillierte als psychotischer Foto-Entwickler in "One Hour Photo". Aber wisst ihr warum?
WEIL DAS SCRIPT GUT WAR! Das Drehbuch hier ist absolut banane. Völlig aus dem Zusammenhang gerissene Elemente werden mit anderen der Haupthandlung verknüpft und führen letztendlich ins Leere. Dieser ganze Buch-Quatsch ist völlig behämmert dargestellt. Klar, argumentiert meinetwegen mit "Movie Magic" et cetera, aber was mir dieser Film als Erklärung für seine Story gibt, ist nicht mehr Movie Magic-Sektor, das ist Meine-Intelligenz-Beleidigungs-Sektor. Natürlich, das Buch ist auf magischem Wege in Walters Griffeln gelandet, ist richtig! Nicht, dass irgendwer anders das Buch hätte kaufen können oder so - in einer öffentlichen Bibliothek. Sowas geht gar nicht!
Und von dem Typen, der zwei der geilsten Thriller überhaupt gedreht hat ("Falling Down" und "Nicht Auflegen!") - okay, und mit "Batman & Robin" die schlechteste Comic-Verfilmung überhaupt - habe ich tatsächlich mehr erwartet als 0815-Kameraeinstellungen mit 0815-Figuren in möglichst düsteren 0815-Locations wie einer verfallenen Irrenanstalt und einem Friedhof und dreistem Ideen-Klau bei "Sin City", die Optik der Fingerling-Parts betreffend.
Wo wir gerade bei Figuren waren: Das Geschauspieler ist ein Tritt in die Eier für jeden Fan von guten Thrillern. Jim Carrey ist als Walter Sparrow annehmbar, aber als Fingerling - dem Ledermantel und Feinrip tragenden Macho-Detektiv mit Tattoos und Drei-Tage-Bart - ist er absolut erbärmlich. Die Möchtegern-Clint-Eastwood-Stimme, dämliche Einzeiler und völlig übertriebene Coolness, die fast schon unfreiwillig komisch wirkt. Virginia Madsen (bekannt aus "Candymans Fluch" und "Sideways") ist als manisch-hysterische, im nächsten Augenblick völlig ruhige Agatha okay bis leicht nervig, als Fabrizia (Fingerlings Freundin in der Buch-Welt) kackt sie triumphal ab mit dem Sexappeal einer Radkappe und einem völlig überzogenen spanischen (?) Akzent, mit dem sie ihre Figur (absichtlich?) ins Lächerliche zieht - absolute Spaßgranate, diese Frau! Mein Lieblingsopfer bleibt aber wohl die Suizid-Blondine, gespielt von der unheimlich heißen Lynn Collins (ihr kennt sie vielleicht im vor kurzem erschienen "X-Men Origins: Wolverine". Sie spielt dort Kayle/Silver Fox/Wolverines Tussi). Ich glaube schon, dass die Frau eventuell eine gute Schauspielerin sein könnte (sie soll ja ganz gut gewesen sein im 2004 erschienen "Der Kaufmann von Venedig" - und in "Origins" war sie ganz gut als Silver Fox, zugegebenermaßen), aber hier schießt sie in Sachen Bad Acting den Vogel ab: Hysterisches Gequietsche paart sich mit dämlichen Monologen, die ihr von den Drehbuchautoren in den Mund gelegt wurden. Das ist nur im O-Ton wirklich zu genießen als wahre Comedy, glaubt es mir.
Apropos: Ich habe den Film im O-Ton gesehen, deshalb sind einige Dialoge, die ich hier übersetzt habe, in der deutschen Synchrofassung etwas anders. Sorry wegen der miserablen Bildqualität der Snapshots, ich hab mein bestes gegeben, damit sie nicht ganz scheiße aussehen.
Nun, was kann man als Fazit sagen? Schlechtester Film aller Zeiten? Nein, es gibt bedeutend schlimmere. Schlechtester Mysteryfilm aller Zeiten? Nein, in der Hinsicht gibt es auch schlimmere. Kurzum gesagt: "The Number 23" ist ein Möchtegern-Mystery-Verschwörungs-Thriller, der sich selbst mit seinem dämlichen Drehbuch, größenteils grotesk schlechten Schauspielleistungen, übertriebener Extremst-Symbolik und - natürlich - dem stumpfen und abgefuckten Ende selbst herunterwirtschaftet auf unterdurchschnittliche Massenware. Nur visuell und tontechnisch kann der Film ab und an was reißen. Trotzdem: Gut, dass dieser Rotz damals an den Kinokassen floppte. Vielleicht hat Joel Schumacher endlich seine Lektion gelernt.
Meine Wertung auf dem Müll-O-Meter (1 = Gar nicht so schlecht, 10 = Kompletter Müll)
http://npshare.de/files/5993f871/muelleimer.gifhttp://npshare.de/files/5993f871/muelleimer.gifhttp://npshare.de/files/5993f871/muelleimer.gifhttp://npshare.de/files/5993f871/muelleimer.gifhttp://npshare.de/files/5993f871/muelleimer.gifhttp://npshare.de/files/5993f871/muelleimer.gifhttp://npshare.de/files/5993f871/muelleimer.gifhttp://npshare.de/files/640f585e/muelleimervoid.gifhttp://npshare.de/files/640f585e/muelleimervoid.gifhttp://npshare.de/files/640f585e/muelleimervoid.gif
7/10 Tonnen Müll
Oh fuck, ich dachte "Batman & Robin" wär die schrecklichste Comic-Verfilmung. Und vielleicht es das auch. Aber es gibt einen Film, der in Sachen Stinkerei dem Flattermann im Gummikostüm definitiv das Wasser reichen kann. Nächstes Mal setze ich mich in politisch korrekter Art und Weise mit diesem Mann auseinander - denn naja, Witze über Blinde sind glaub' ich nicht so gerne gesehen hier...
salamimild
23.09.2009, 07:53
damit wir nie wieder mit einem Mist wie Ace Ventura genervt werden, aber wenn da dann so ein Kappes rauskommt... .
Also ich fand Ace Ventura super. Hab mich damals krumm gelacht. Bei beiden Teilen.
Ich meine, ein Jim Carrey, in einem Tütü der versucht sich in eine Karton Schachtel zu verstecken? Komm schon :D:D
Aber ist wohl Geschmackssache :)
T.U.F.K.A.S.
01.10.2009, 17:06
So.
Bevor ich den nächsten film review-technisch in Angriff nehme (nicht, wie angekündigt, Daredevil, sondern eine Trash-Perle namens Roboter der Sterne), hier einige Tipps für euch aus der Kategorie...
Filme, die keine Sau kennt, die aber jeder kennen sollte!
Manchmal spricht man mit Leuten über seine Lieblingsfilme aller Zeiten, oder einfach Filme, die man extrem gut fand. Als Reaktion auf die Titel einiger dieser Filme gibt's vom Gegenüber ein Achselzucken der Marke "Von was zum Teufel laberst du da?" Damit ihr - Freunde der gehobenen Filmkunst - nicht dieser Gegenüber seid, hier zwei Beispiele von Filmen, die keine Sau kennt, die aber jeder (meiner Meinung nach) kennen sollte!
Starten wir mit einer wirklich sehr lustigen Komödie aus Frankreich, die ähnlichen Fahrwassern mitschwimmt wie Snatch oder Pulp Fiction:
http://npshare.de/files/6ffbab71/865ja76.jpg
Crime Spree (2003)
Hier eine kurze Inhaltsangabe, entliehen von amazon.de:
"Daniel Foray (Gerard Depardieu) ist der Anführer einer Diebesbande, die in Paris ihr Unwesen treibt. Ein angeblicher Tip führt sie nach Chicago, wo sie hoffen, mit einem Juwelenraub den großen Coup zu landen. Doch von Anfang an geht alles schief. Sie geraten in ein übles Viertel, wo sie sich gleich mit dem Anführer einer Schwarzengang anlegen. Auf der anschließenden Flucht knacken sie ausgerechnet den Wagen eines Chicagoer Gangsterbosses. Als sie sich endlich am Ziel glauben, brechen sie in das falsche Haus ein, überwältigen den Bewohner und rauben ihn aus. Zu spät bemerken sie, dass es sich um den berüchtigten Mafiaboss Zammeti (Harvey Keitel) handelt, der nun auf fürchterliche Rache sinnt. Doch nicht genug. Zammeti's Haus stand unter Beobachtung des FBI's, das natürlich an den Dokumenten und Kassetten interessiert ist, das die Gaunerquintet mitgehen ließ. Was nun folgt, ist eine unbeschreibliche Hetzjagd quer durch Chicago. Verfolgt von der Mafia, dem FBI und der Polizei versuchen die unglücklichen Ganoven, aus Chicago zu entkommen. Sie müssen sich etwas einfallen lassen, um zu überleben. Oder gelingt es doch noch, den Coup zu Ende zu führen?"
Harvey Keitel und Gerard Depardieu spielen in Hochform, aber nicht in Perfektion. Tatsächlich sind es die cool besetzten Nebenrollen, die den Film wirklich zu einem Vergnügen machen: Johnny Halliday z.B. spielt Marcus, der im Namen eines Pariser Gangsterbosses auf die Gurkentruppe aufpassen soll. Der Typ ist saucool und gleichzeitig so herrlich blöd, dass es eine Freude ist, ihm z.B. beim Verprügeln einer Rockergang zuzusehen.
Der französische Sänger Renaud spielt Zero, einen (angeblichen) Profikiller, der von sich selbst stets in der dritten Person und im Allgemeinen möglichst wenig redet. Zero ist eine offensichtliche Hommage und Parodie auf Léon der Profi und (gerade vom Aussehen her) den (2003 leider verstorbenen) 70er- und 80er-Actionstar Charles Bronson (bekannt aus der Death Wish/Ein Mann sieht rot-Reihe, Murphys Gesetz und natürlich als der "Mundharmonikamann" in Spiel mir das Lied vom Tod). Der Mann ist in diesem Film absolut brilliant.
Den Rest des Casts aufzuzählen, wäre zuviel des Guten. Der Film hat einen sehr schwarzen Humor. Aber ab der Mitte des Films steigen sowohl die Gefahr, die alle Pro- und Antagonisten hier umgibt, als auch der Bodycount und der Humor hält sich spätestens ab da vornehm zurück. Der Film punktet trotzdem über die komplette Spielzeit mit gelungenen Gags, guten Actionszenen und herrlichen Anspielungen auf Gangsterfilme wie Reservoir Dogs und Die üblichen Verdächtigen.
Leiht ihn euch aus - oder kauft ihn gleich. Wie auch immer: er ist das Geld wert!
---------------------------------
Sprechen wir mal von kranker Scheiße.
Wenn ich von kranker Scheiße spreche, spreche ich meistens entweder von David Lynch (Lost Highway, Mullholand Drive, Inland Empire) oder von einem anderem Vertreter des Film-Genres "Extrem kranke Scheiße". Dieser Mann heißt David Cronenberg. Der Mann ist zum Beispiel verantwortlich für Vampir-Penisse, die aus der Achsel wachsen und Menschen tollwütig werden lassen (so geschehen in Rabid), für Menschen, die erst ihre Autos zu Schrott fahren und schwerst verletzt in den Wracks danach Sex haben (Crash), für ekelhafte Mutationen zwischen Mensch und Insekt (Die Fliege) oder für LSD-Flashbacks, die Alien-Genitalien, notgeile Schreibmaschinen-Käfer mit Vaginas und Köpfe, die Sperma produzieren, hervorrufen (Naked Lunch). Hab ich das grade wirklich geschrieben? Keine Sorge, nicht in allen Filmen von ihm geht es um "Body Horror" (das Sub-"Genre", zu dem z.B. Rabid und Die Fliege gehören - also Geschichten, in denen die Veränderung des Körpers schlimme Dinge anrichten) oder Abartigkeiten beim Sex. Es gibt auch Filme wie Die Unzertrennlichen oder A History Of Violence, die im Gegensatz zu vorher genannten Produktionen zwar auch etwas abgedreht, aber prinzipiell "normal" sind.
Aber ein Film von ihm ist in Deutschland nur ziemlich schwer zu kriegen (da indiziert). Trotzdem habe ich alle möglichen Versandhäuser mobilisiert und ihn bekommen, denn ich respektiere Cronenberg für seine teilweise ziemlich kranken, aber gleichzeitig extrem genialen Ideen und verehre ihn für zwei meiner absoluten Lieblingsfilme: Zum einen einen seiner aktuelleren Filme, A History Of Violence, zum anderen den Sci-Fi-Horrortrip Videodrome:
http://npshare.de/files/33e0c0e7/videodrome.png
Videodrome (1983)
Die Story ist eigentlich ihrer Zeit voraus, was Massenmedien und ihre Auswirkungen auf den Menschen betrifft: Max Renn (der großartige James Woods) ist der Besitzer eines Piratensenders, der von brutalen Actionfilmen bis hin zu Hardcore-Pornos alles zeigt, was hohe Quoten bringt. Eines Tages stößt er auf das Signal eines malaysischen Senders, auf dem Menschen (scheinbar?) zu Tode gefoltert werden. Max will daraufhin herausfinden, was es mit diesem Sender auf sich hat, und wird damit in einen Komplott verwickelt, der bis in die höheren Kreise der Regierung reicht.
Nun, was genau macht diesen Film jetzt so besonders in meinen Augen? Zum einen hat der Film den vergötterungswürdigen James Woods und die bis heute relativ heiße Deborah Harry a.k.a. BLONDIE (! Genau die 80er-Jahre-New-Wave-Blondie!) als Hauptdarsteller. Zum anderen hat der Film für seine Zeit unglaubliche Spezialeffekte, die mal wieder zeigen, dass handgemachte Splatter- und Make-Up-Effekte defintiv mehr Eier haben und teilweise auch besser, beängstigender und realistischer aussehen als CGI. Und außerdem hat er eine Message, die - wie oben erwähnt - ihrer Zeit bereits voraus war: Wie sehr Massenmedien den Menschen verändern können. Im Falle von Videodrome ist der Snuff-Porno-Sender, den Max entdeckt hat, mit einem unhörbaren Signal unterlegt, der einen Tumor am Gehirn erzeugt. Durch diesen Tumor hat man zunächst Visionen, die mit Sex und Gewalt zu tun haben. Später erzeugt dieser Tumor ein Vagina-ähnliches Organ auf dem Bauch (und ja, es sieht genauso merkwürdig aus, wie es sich liest), in das Max Videobänder gestopft bekommt, durch welche er zur willenlosen, von anderen Leuten lenkbaren Tötungsmaschine wird. Diese düstere Vision von Massenmedien, die aus Menschen tumbe Werkzeuge macht, ist meiner Meinung nach noch heute aktuell und wird irgendwie nicht alt. Und obwohl der Film indiziert ist, würde ich an eurer Stelle trotzdem mal stöbern, falls ihr auf Science-Fiction und Horror der etwas abgedrehten Art steht. Und auch für Leute, die wissen wollen, woher die Idee für die Szene aus The Ring stammt,in der Sadako/Samara aus dem Fernseher krabbelt ;)
---------------------------------
So, das wäre es vorerst. Nächstes Review kommt bald. Und eins kann ich euch sagen: Es wird euch FETTICH machen!
Lang lebe das neue Fleisch!
Ah, ein Film aus der Zeit, in der Cronenberg noch Stil hatte. :A
Videodrome kann ich auch nur wärmstens empfehlen, entweder als 80er Jahre Horror-Trash oder aber als 80er Jahre Horror-Trash mit vorhandenem, aber nicht zu sehr im Vordergrund stehendem Tiefgang. ^__^
Und ich stimme dir absolut zu, wenn du sagst, dass handgemachter Gore CGI-Effekten immer vorzuziehen ist! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
Gerade in den 80ern ist dadurch so viel Wunderbares Gekräuse entstanden. <3
Crime Spree kenne ich nicht, interessiert mich aber auch nicht. Meine Lebenszeit ist mir zu kostbar, um sie mit Gangsterkomödien zu vergeuden. :o
Ein Name: Rick Baker. Meister der Special Make-Up Effects. Praise!
Ich war kurz davor, Videodrome von meinem Ausflug in die Schweiz mitzubringen, irgendein unterschied zwischen R-Rated und Unrated hat mich dann aber davon abgehalten, ich hätte am liebsten einfach alles T_T
Aldinsys
01.10.2009, 18:57
Cooler thread, denn er fängt dort an, wo alle Amazon Rezensionen aufhören. Weite so!
T.U.F.K.A.S.
01.10.2009, 23:52
Ein Name: Rick Baker. Meister der Special Make-Up Effects. Praise!
signed. wer robert downey jr zu einem schwarzen machen und martin landau in bela lugosi verwandeln kann, verdient einfach respekt! :D
Ich war kurz davor, Videodrome von meinem Ausflug in die Schweiz mitzubringen, irgendein unterschied zwischen R-Rated und Unrated hat mich dann aber davon abgehalten, ich hätte am liebsten einfach alles T_T
hilft dir das weiter? ;) (http://schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=1179) soviel wurde da nicht geschnitten. ich hab dennoch die unrated im regal zu stehen (denk ich zumindest <<).
Lang lebe das neue Fleisch!
Ah, ein Film aus der Zeit, in der Cronenberg noch Stil hatte. :A
och, ich finde immernoch, dass der mann ziemlich gute filme über menschliche urängste und abgründe machen kann. schade ist allerdings, dass es nie wieder filme werden wie "die fliege" oder "naked lunch" :(
Und ich stimme dir absolut zu, wenn du sagst, dass handgemachter Gore CGI-Effekten immer vorzuziehen ist! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
Gerade in den 80ern ist dadurch so viel Wunderbares Gekräuse entstanden. <3
na klar, is doch einfach mal so. ich meine: cgi-effekte schön und gut, aber nichts geht über literweise kunstblut, silikon und metzgerei-abfall :D
nein ernsthaft: guck dir zum beispiel den ersten "terminator" an und danach direkt "terminator 3". für mich persönlich ist der stop-motion-terminator (sobald er nicht mehr arnie ist, sozusagen) eindeutig gruseliger und realistisch-wirkender als der lutschi-cgi-hüpfer namens t-x (sobald er nicht mehr kristanna loken ist, quasi). oder auch "das ding aus einer anderen welt" von john carpenter. dieser film zählt für mich zum besten (! BESTEN!), was 80er-jahre-effekte zu bieten haben. und es sieht tausendmal besser aus als bei den meisten aktuellen produktionen mit bullshit-cyber-aliens, wenn der infizierte husky aufplatzt und sich verwandelt. dieser film zieht make-up- und effekt-mäßig alle register: von kunstblut und silikon-maske über stop-motion bis hin zu robotern und menschen in gummi-kostümen bzw. -handpuppen. das ist KUNST! ekelhafte kunst, aaaber es ist kunst!
ich muss allerdings ein statement von mir revidieren: eigentlich war neben "videodrome" tatsächlich noch "crash" so richtig wegbombend geil. "a history of violence" war wirklich sehr sehr gut, aber "crash" hatte einfach dieses gewisse etwas an erotik, das verantwortlich ist für das "erregend" in "ekelerregend". der film ist... ich weiß nicht: absolut brilliant. "die unzertrennlichen" ist fast genauso genial (alleine wegen jeremy irons und jeremy irons in den hauptrollen als zwillinge!), aber für mich wird der film erst gegen ende wirklich gut. ach ich weiß nicht, cronenberg ist genial. punkt.
T.U.F.K.A.S.
18.10.2009, 14:17
!PLATZHALTER FÜR DAS "ROBOTER DER STERNE"-REVIEW!
Außerdem demnächst noch:
-> Phil auf Philm: Ich stelle in meiner Videoreihe "Wisst ihr was geil ist?" bzw. "Wisst ihr was dumm ist?" geile/dumme Sachen rund um das Medium Film vor, die wissenswert, aber nicht wichtig sind :D Da geht es um bestimmte Extras auf bestimmten DVDs, geile Steelbooks, verkorkste Synchros und schlechtes Marketing.
-> Upcoming Reviews:
> Ihr dachtet, "Batman und Robin" wäre der schlechteste Superheldenfilm den es gibt? Dann kennt ihr definitiv nicht die spanische Spät-70er-Helden-Trash-Gurke Supersonicman. Ein glamurös gescheiterter Versuch, ein Stück vom "Superman"-Erfolg abzubekommen.
> Ihr dachtet, Tara Reid hätte nichts drauf? Ihr habt verdammt nochmal recht, aber ich rede nicht von ihrer Performance im Boll-Werk "Alone in the Dark" oder von ihrer On-Commando-Ohne-Höschen-Rumrenn-Action in "Party Animals", sondern von ihrem Auftritt im griechisch/amerikanischen CoOp-Produkt Fear Factory (orig.: Incubus), einem B-Movie, das perfekt den Zeitgeist der 2000er beschreibt!
> Ihr dachtet, physische Schmerzen könnte man nur durch Schläge aufs Maul oder Klötenknacker-Punches ins Gewürzsäckchen erleiden? DAnn kennt ihr bestimmt nicht das 5000$-Pseudo-Torture-Porn-Billig-Filmchen Five across the Eyes. Wirklich, nichts schlägt diesen Film. Und ich fürchte mich tierisch.
> Ihr dachtet, der erste Final Fantasy-Film "Die Mächte in dir" war schon ein behindertes Stück Scheiße? Oh Lord, FF7 - Advent Children geht noch einen Schritt weiter auf der Retard-Skala! Lasst euch verzaubern von dämlichen Dialogen, schlechten Synchronstimmen, noch schlechteren Comic Relief-Charakteren und insgesamt von der größten Enttäuschung, die einem Final Fantasy 7-Fan wie mir widerfahren konnte. Selbst wenn ihr mich hasst dafür - dieser Film ist SCHROTT!
So, das wär's erstmal, bald wird der Thread wieder vollgemacht. Sorry 4 Doppelpost.
> Ihr dachtet, der erste Final Fantasy-Film "Die Mächte in dir" war schon ein behindertes Stück Scheiße? Oh Lord, FF7 - Advent Children geht noch einen Schritt weiter auf der Retard-Skala! Lasst euch verzaubern von dämlichen Dialogen, schlechten Synchronstimmen, noch schlechteren Comic Relief-Charakteren und insgesamt von der größten Enttäuschung, die einem Final Fantasy 7-Fan wie mir widerfahren konnte. Selbst wenn ihr mich hasst dafür - dieser Film ist SCHROTT!
Ich mag den Film aber :(
Nein, ganz im ernst: ich mag den Film wirklich und finde ihn gar nicht so schlecht oo
T.U.F.K.A.S.
18.10.2009, 15:23
ich kann nur sagen, dass der film mich maßlos enttäuscht hat. die story ist fanfiction-bullshit und außerdem wurden einige figuren aus dem spiel im film so krass verunstaltet vom charakter her, dass ich nur noch haare raufend vorm bildschirm saß und schrie. reno wurde vom massen- und auftragsmörder zum debilen comic relief-charakter gemacht, die meisten wirklich guten charaktere aus ff7 kommen nur gefühlte 2 minuten lang vor (toll, dafür ist vincent - ein charakter, den man nichtmal haben musste bei ff7 - öfter im bild als mir lieb ist - thanx!) und lass mich erst gar nicht vom skript anfangen, das kommt alles in den nächsten wochen.
Leon der Pofi
19.10.2009, 13:55
ich kann nur sagen, dass der film mich maßlos enttäuscht hat. die story ist fanfiction-bullshit und außerdem wurden einige figuren aus dem spiel im film so krass verunstaltet vom charakter her, dass ich nur noch haare raufend vorm bildschirm saß und schrie. reno wurde vom massen- und auftragsmörder zum debilen comic relief-charakter gemacht, die meisten wirklich guten charaktere aus ff7 kommen nur gefühlte 2 minuten lang vor (toll, dafür ist vincent - ein charakter, den man nichtmal haben musste bei ff7 - öfter im bild als mir lieb ist - thanx!) und lass mich erst gar nicht vom skript anfangen, das kommt alles in den nächsten wochen.
wenn man den film undifferenziert, ohne ff-fanboy brille betrachtet, ist er tatsächlich mießerabel. freu mich schon auf das review :A
jedoch muss man mittlerweile sagen, dass er der videospielserie in nichts nachsteht, weil beides subjektiv gesehen schlecht wurde. persönliche meinung, ihr müsst jetzt nicht darauf eingehen, ebenso werde ich nicht darauf antworten, da ich mich nicht mehr auf diskussionen über ff einlasse, ist mir zu langatmig geworden
T.U.F.K.A.S.
22.10.2009, 22:57
Hi Hi Hi , Freunde der gehobenen Filmkunst, ich bin WhiteRussian und das hier ist ein Review.
Und ganz ehrlich, es sieht nicht gut aus für mich. Ich habe diesen Film zweimal gesehen und nur knapp überlebt und ihr wisst nicht, was wahrer Horror ist, solange ihr nicht den wahren Horror erlebt hat, der 1977 in die deutschen Kinos kam und... und... ich bin ganz ehrlich: es wird wehtun.
#002
ROBOTER DER STERNE (1977)
http://npshare.de/files/8673c8f1/Roboter%252Bder%252BSterne01.jpg
Holy Shit, ich bin wirklich abgehärtet, was Trash und so angeht, aber dieser Taiwan-Gummi-Roboter-Heuler (Originaltitel: The Iron Superman) zieht wirklich alle Register des Trash-Kinos. Man nehme eine erfolgreiche japanische Sentai-Serie (Sentai = dieselbe Sparte, in die z.B. Serien wie Power Rangers oder VR Troopers fielen. Im Prinzip das Prinzip "Roboter prügeln sich" bzw. "Menschen prügeln sich mit Robotern" bzw. "Roboter mit Monstern" bzw. "Menschen mit Monstern". Nicht zu verwechseln mit Hentai, also gezeichnete Erwachsenenunterhaltung im Prinzip von "Mädchen wird entjungfert und wird daraufhin eine Nymphomanin" und ähnlichem. Nein, eigentlich ist das Plot von 99,9% aller Hentais. Nicht, dass ich das genau wüsste...) namens Supa Robot Macha Baron, in der eine kleine Gruppe von Superkämpfern mit ihrem trusty Plastikmecha Macha Baron anderen Gummi-Robotern - umgeben von selbst für diese Zeit absolut käsigen Effekten - das Plastik von der Rübe haut. Dann nehme man ein taiwanesisches Filmstudio, was aus dieser Serie einen Full-Length-Kinofilm machen möchte, aber wenig (und mit wenig meine ich: extrem wenig) Kohle hat und sich nur ein paar Effekte-Einstellungen der Serie leisten kann. Dementsprechend dreht dieses taiwanesische (bzw. Hongkongische... sagt man das überhaupt so? Jedenfalls: die Herkunft dieses Meisterwerks ist nicht 100 Prozentig sicher) die "Handlungsszenen" - also die ohne Roboter - selber mit eigenen Schauspielern, die den Schauspielern aus der Serie einigermaßen ähneln (und mit einigermaßen meine ich: größenteils überhaupt nicht) und füge noch einen komplett neuen Plot, der eigentlich nichts mit der Serie zu tun hat, hinzu um einen interstellaren Bösewicht, der im Bermuda-Dreieck dafür sorgt, dass Schiffe und Flugzeuge verschwinden UND der außerdem dort seine Operationsbasis hat UND der außerdem nicht nur im Besitz von extrem leicht besiegbaren Riesenrobotern, sondern auch der rockendsten, geilsten, übermenschlich besten Frisur aller Zeiten ist! Der erhabene Koordinator! Und um dem ganzen die absolute Müll-Krone aufzusetzen, verkauften diese Leute den Film für'n Appel und'n Ei in die Welt - und mit der Welt meine ich: Deutschland und Spanien.
Spanien machte mit dem Film folgendes: Da dortzulande eine Mecha-Serie namens Mazinger Z gerade richtig richtig dolle berühmt war, entschieden sich unsere spanischen Freunde im Ausland, die Synchro so hinzubiegen, dass aus dem taiwanesischen Trash-Feuerwerk ein Kino-Realfilm von Mazinger Z wurde. Dumm nur, dass auf dem Heldenroboter Macha Baron dick und fett seine Initalien MB auf den Gürtel gestanzt ist! Wie auch immer sie es geschafft haben wollen, den Film so hinzubiegen - das Werk floppte dort.
In Deutschland tat man was total anderes. Das verantwortliche Synchrostudio bekam den Film ohne brauchbares Begleitmaterial, was ihnen offerien konnte, worum zum Teufel es in diesem Chaos von schlechten Kung-Fu-Fights mit Footballspielern (! Dead fucking seriously!), üblen Schauspielleistungen und Gummi-Monster-Action auf Speed ging. Da hierzulande die Macha Baron-Serie absolut unbekannt war (wen wundert's?), bauten die Synchro-Leute eine ganz eigene, kalauergeschwängerte Version von The Iron Superman - und mein Gott: Die Synchro setzt dem Topf voller köchelnder Scheiße den Deckel auf.
Also, fangen wir direkt an und begeben uns in die Welt des Schmerzes!
Die Welt des Schmerzes...
Der Film eröffnet mit einem Ausschnit von JESUS CHRISTUS WAS IST MIT DEM BILD LOS??? Wow, das nenne ich mal authentisch: mehr Kratzer und Artefakte werdet ihr sonst nie auf einer DVD im Bild finden. Das versprüht zwar 70er-Jahre... nein eher 60er-Jahre-Kino-Atmosphäre, trotzdem stört mich die Bildqualität etwas. Egal, jedenfalls sehen wir einen Ausschnitts des Atlantiks. Genauer gesagt, das Bermuda-Dreieck, abfotografiert aus irgendeinem Weltatlas. Und mein Gott, das Voiceover im Hintergrund erzählt uns, dass seit Jahren im Bermuda-Dreieck Flugzeuge und Schiffe verschwinden und man die Ursache jetzt gefunden hat:... Hinter den verschwundenem Scheiß stecken...
AUSSERIRDISCHE!!! DÄN DÄN DÄÄÄÄÄÄÄÄN!
Wir sind grad mal eine Minute im Film und es wird jetzt schon Zeit für ein...
PLAUSIBEL, ALTAAA!
http://npshare.de/files/a9895991/rds1.jpg
Begleitet wird dieser filmische Punch in die Nüsse von roten Punkten im Bermuda-Dreieck, die symbolisieren sollen, wo irgendwas verschwunden ist bist jetze.
Nach dem obligatorischen Dan-Dan-Daaaan cuttet der Film zu einer Klippe, auf der zwei Typen stehen, einer davon mit 'nem Revolver in der Hand. Warum auch immer... Der eine Typ mit Brille, Betonpilz-Frisur und Pornobalken ist der "Professor" (Professor Was? Hat der Mensch keinen Nachnamen?). Der andere Typ in Jeansjacke ist Kai, unser Hauptheld. Sie unterhalten sich über etwas, was vor 20 Jahren in dieser Bucht passiert ist. Kai hat ein Flashback, wie... wie er mit einem Kreuzfahrtdampfer durch die Badewanne des Regisseurs fuhr? Was zum... Keine Worte dafür auf Lager für diesen Moment, sorry.
http://npshare.de/files/5c18d523/rds2.jpg
Dafür hab' ich'n Bild.
Plötzlich wird die Badewanne von einem Monster-Roboter heimgesucht (rechts unten im Bild), der irgendeinen Haken oder so Richtung Spielzeug-Schiff schießt. Klein-Kai wird von Vater und Mutter unter Deck mit einer Schwimmweste ausgestattet (Und bevor das passierte wurde wohl der Kameramann abgefüllt, denn die Kamera schwankt extrem stark - wohl, um die heftige See zu simulieren, die mit dem Roboter kam. Holy fucking shit...), während sie... sich nicht ausstatten mit 'ner Schwimmweste. WARUM? Dann schlägt der Haken im Schiff ein. Weil Mister Roboter eine sadistische Mistsau ist, belässt er es nicht dabei - NEIN er ballert noch mit seiner Artillerie auf die HMS Playmobil, die daraufhin in einer tosenden Explosion... naja, explodiert. Klein-Kai liegt im Titanic-Style im offenen Meer und schreit nach seinen Eltern. Und diese Schwimmweste sieht aus, als ob sie den Jungen gleich auffressen würde. Die so verdammt groß!
Danach blendet der Film aus und wir sehen wieder Groß-Kai und den Prof auf der Klippe stehen. Und hier kriegen wir endlich mal eine volle Packung Dialog zu spühren! Hier mal ein Auszug von Kais packendem, herzzereißenden Monolog:
*guckt dramatisch an der Kamera vorbei, dann rüber zum Prof* Das ist jetzt über zwanzig Jahre her! Professor! *Macht einen Schritt Richtung Prof* Wir kennen doch ihre Unterwasser-*guckt zu Boden weil er den Text vergessen hat*...*Hop! Jetzt ist es ihm eingefallen* basis! Wann unternehmen wir endlich etwas gegen sie? *fuchtelt mit dem Revolver herum* Was für eine Chance hat ein einzelner Mann mit einem Revolver gegen sie? *Manowar-Geste* Unser Magischer Ballermann ist doch fertig!
Großer Gott, das ist Minute drei und es kommt mir jetzt schon vor als wäre der Film bereits ne Viertelstunde lang.
Und ja, der Roboter Macha Baron heißt auf Deutsch Magischer Ballermann. Ich geh' tot...
Der Professor beschwichtigt Kai jedenfalls und erklärt ihm, dass die Aliens gefährlich seien und noch zuviel Nachschub von ihrem Stern aus dem Weltraum (SIC!) erhalten würden. Man solle sich in Geduld üben. Aber Wir setzen den Magischen Ballermann ein. Mit dir. HÄ? Eben gerade sagte er noch, dass man vorsichtig sein sollte und man nicht unbedacht handeln sollte, aber zwei Sekunden später will man dann doch zuschlagen? Das ist nicht sinnvoll! Ich weiß, in diesem Film battlen sich Roboter gegenseitig im Bermuda-Dreieck und so, aber trotzdem: ein bisschen Plausibilität wäre schön!
Der Prof zeigt Kai daraufhin das... öhm: Ballermann-Mobil? Mit diesem Dings könnte Kai jederzeit an jedem Ort stets direkt zum Ballermann ballern. Mann ich will auch so'ne Karre, die mich immer wenn ich will zur nächsten Kneipe bringt, wo es Foster's gibt. Mmmmh... Unterlegt wird diese Vorstellungs-Sequenz von einem extrem funkigen, sehr billigen aber trotzdem catchy Instrumental, was das Theme dieses Films ist. Ich liebe diese Melodie.
http://npshare.de/files/193db4d8/rds3.jpg
Kai lässt sich also dementsprechend von KITT für Arme zum Ballermann kutschieren wie von 'nem unklimatiserten Rainbow-Tours-Bus...
http://npshare.de/files/5cb61af0/rds4.jpg
... und der Professor beobachtet Kais Abgang mit demselben Blick, mit dem er noch durch den kompletten Film rennen wird. Nebenbei: Ist diese Frisur nicht einfach göttlich?
Kai düst also geschlagene 2 Minuten, die mir wie 10 vorkommen, durch die Gegend, bis er in etwas fährt, was aussieht wie der Eingang der Bat-Höhle. Ach nee, von innen isses doch nur ein Autobahn-Tunnel. Er fährt durch ein Rolltor und plötzlich wird er mitsamt Karre in abwechselnder Playmobil- und Vom-Inneren-des-Ballermann-Mobils-Perspektive von einem Fahrstuhl nach unten befördert.
http://npshare.de/files/fc059670/rds5.jpg
Ich... ich liebe diesen Schauspieler (Kai), ganz nebenbei vermerkt...
Unten angekommen, öffnet sich 'ne Tür und wir können zum ersten Mal den Superroboter in all seiner plastischen Awesomeness sehen. Und er ist... er ist...
http://npshare.de/files/126c9663/rds6.jpg
... ziemlich rot.
DAS soll die Superwaffe sein? Verarscht mich doch nicht! Dieses Ding sieht aus wie eine Mixtur aus dem roten Power Ranger und He-Man. Mit Hörnchen. Wer soll sowas ernstnehmen? Ich als Außerirdischer würde mir den Hintern ablachen bei dem Gedanken, dass alles was die terranische Verteidigung zu bieten hätte DAS ist.
Jedenfalls sehen wir kurz darauf eine kleine Montage von dem, was der Robo so alles kann. Und glaubt mir: ihr werdet diese Montage meist stückweise in der nächsten Stunde oft genug sehen.
http://npshare.de/files/dfee84f8/rds7.jpg
1.: Roboter steht da, nimmt Arme hoch und guckt nach oben
2.: Roboter wird durch 'ne Wasserrutsche geschossen
3.: Roboter kracht durch die Wasseroberfläche in der Badewanne des Regisseurs
4.: Roboter macht 'nen Rückwärtssalto in LSD-Optik
5.: Roboter macht Stretchübung (biegt sich nach vorne)
6.: Roboter schießt Raketen aus der Brust
7.: Roboter schießt seine beiden Fäuste an gut sichtbaren Fäden Richtung Gegner
8.: Roboter twistet seine Birne ein paar Mal
9.: Roboter macht den Feueratem
10.: Roboter twistet seine Birne ein paar Mal
11.: Roboter schießt Raketen aus seinem Mund
12.: Roboter macht Stretchübung (biegt sich nach hinten und nach vorne)
13.: Roboter twistet seine Birne ein paar Mal
14.: Roboter feuert Deltastrahlen (die heißen wirklich so) aus seinen Augen
Und erst DANACH:
http://npshare.de/files/792fd7e4/rds8.jpg
Der motherfucking Titlescreen.
Cool. Hatte schon fast vergessen was für 'nen Film ich da gucke. Nach 6 Minuten. Die mir wie 30 vorkommen. Hilfe.
Wir cutten auf ein komisches Logo, zoomen in die rechte Hälfte des Logos (... the fuck?) und sehen daraufhin einen Typen mit beneidenswerten Haaren und drei andere Typen, die vor ihm stehen und Bericht erstatten. Ersterer (mit den Haaren) ist er. Er, derjenige, der Goldfinger aussehen lässt wie Mary Poppins. Er, der unglaubliche, Jungfrauen vergewaltigende, alles Lebendige mit seiner Frisur tötende...
http://npshare.de/files/f9f90ccf/rds9.jpg
... ERHABENE KOORDINATOR!
Er schickt einen seiner Roboter bei X minus 10 (also... JETZT) los, um ein wenig Vernichtung zu verbreiten. Cut zur Unterwasserstation des Erdeverteidigungsteams mit... mit einer Alarmglockeneinstellung zum Niederknien. Und hier kommt wieder eine Bilderstrecke! \o/
http://npshare.de/files/60e74b9b/rds10.jpg
Erst ein "UÄÄÄK" mit einer aufblinkenden roten Lampe im Fokus, dann ein kurzer Shot von einem der Protagonisten, der seinen/ihren Kopf in Richtung Kamera dreht. Und das circa 6 mal. Einfach göttlich. (Okay das letzte Foto ist nicht unbedingt aus dem Film, das bin ich. Um 4 Uhr nachts. Und im Hintergrund sind der Trash-Hase und der Trash-Husky.)
Eine Computerstimme verkündet Kontakt zu feindlicher Hypereinheit, dementsprechend schickt der Prof mit folgender herzerwärmender Rede seine Leute in die Schlacht:
Na also, ich hab's gewusst. Sie kommen. Wer? Nur heute sind wir besser vorbereitet. Besser vorbereitet als bei was? Wir werden uns mit allen Mitteln verteidigen! Mit dem Lunchbox-Roboter und mit was noch? *dreht sich zu Kai und den anderen um* Ihr seid die Elite, die die Erde vor diesen Monstern retten kann...
MACHT SIE FETTICH! (sic!)
...
Okay, ich glaub bei den letzten drei Worten ist meine linke Gehirnhälfte abgestorben. Das "Macht sie fettich!" wird vom Super Sentai Playmobil Team mit "GEMACHT!" und dem Peace-Zeichen quittiert (... the fuck?) und sie gehen ihrer Wege.
http://npshare.de/files/5e10de56/rds11.jpg
Und das sieht so aus.
Also: Ab mit dem Fahrstuhl in den Keller, wo der Magische Ballermann steht. Währenddessen verkündet die Computerstimme, dass die Koordination der Hypereinheit registriert wurde. Koordination? Meint ihr nicht etwa Koordinaten? Sweet tapdancing jeezus... Wir sehen, wie Kai ins Cockpit gepackt wird, sich 'nen Kopfhörer aufsetzt und dann... friert das Bild für fünf Sekunden ein, in denen die Computerstimme irgendwas brabbelt. Liegt's an der DVD? Nein, das Bild steht halt. Soll so. Glaub' ich.
Kurz darauf wird von der Unterwasserbasis eine Startplattform für die Playmobil-Kampfflotte ausgefahren (Und die Plattform nur so *wackel* *wackel*), wir kriegen einen Rollcall der drei Piloten (weil Kai, Pilot Nummer 4, sitzt ja im Ballermann), und dann NOCH EINEN Rollcall der drei Piloten, diesmal inklusive "Mach' ihn fettich!" und "Gemacht!" und dann starten die Flieger von der Plattform, die mittlerweile an der Wasseroberfläche der Badewanne angekommen ist, in der der böse Robo wütet und ein paar Pappmachégebäude zerhackstückelt.
http://npshare.de/files/2bbe6a70/rds12.jpg
Yay! Flugzeuge an gut sichtbaren Fäden ballern los zum ballern!
Wir sehen also, wie die drei Flugzeuge auf den bösen Robot ballern, seinem komischen Bumerang-Steuerrad (... the fuck?) ausweichen, weiter draufhalten und wie der eine Pilot nur ganz trocken rausrülpst: Hey ihr zwei! Versengt ihm den Hintern! Ich... ich... ach... Also ballern sie weiter auf den Robot. Wer Power Rangers und Godzilla kennt, weiß: DAS BRINGT ABSOLUT GAR NIX, MIT NORMALEN WAFFEN AUF IHN ZU SCHIESSEN! Wir cutten zunächst zum Koordinator und seinen drei Oberschergen, die sich (genauso wie ich) fragen, warum die doofen Erdlinge nicht ihre Superwaffe einsetzen. Haben sie etwa Angst vor seinem Laserstrahl-Rad? Ööööhm... Jedenfalls bemerkt auch die Erdkämpfer-Tussi mit den Zöpfen, dass normaler Beschuss nix bringt, und wird dementsprechend vom bösen Robot angeschossen (also ihr Flieger, nicht sie). Daraufhin sehen wir ZUM ZWEITEN MAL die Montage mit dem Magischen Ballermann, diesmal nur von Schritt 1 bis Schritt 3 mit ein paar Ergänzungen (die Wasserrutsche wird vorher noch geflutet und es wird auch gezeigt, wie der Ballermann aus dem Silo der Unterwasserbasis rausfliegt).
http://npshare.de/files/b271179d/rds13.jpg
In einem der schlechtesten Flugeffekte aller Zeiten fliegt der Ballermann dem angeschossenen Flieger zu Hilfe.
Entweder weil sie realisiert hat, in was für 'nem Stück Scheiße sie mitspielt, oder wegen des Druckabfalls, oder weil ihr gerade fad ist macht die Tussi im Flieger ein Nickerchen. Kai muss sie aufwecken, indem er SUE SCHIESS' DICH RAUS! brüllt und der Tussi damit 'nen Namen gibt. Sie ballert sich also mit dem Schleudersitz raus und wird vom bösen Robot beschossen. Kurz darauf fängt Kai sie mit seinem Faust-rausballern-Trick auf. Statt sie aus der Gefahrenzone direkt rauszuholen, lässt er sie noch 'ne Runde vorm Cockpit baumeln und schnackt 'ne Runde mit ihr von wegen Nur Fliegen ist schöner. ARGH! Er setzt sie mit den Worten Mach's gut Braunauge! ab und wendet sich ENDLICH dem Bösen zu, in dem er denselben Robot erkennt, der damals das Kreuzfahrtschiff mitsamt seiner Eltern hochgejagt hatte (WOW EIN PLOT!!!). Mit den Worten Du schlimmer Bengel, ich hab's noch nicht vergessen! tritt Kai dem Arsch mit Ohren entgegen.
http://npshare.de/files/c1c3b9a8/rds14.jpg
Sie stehen sich also gegenüber und es sieht entweder aus, als ob's gleich 'nen Faustkamp oder ein Rapbattle geben würde, so wie die sich bewegen...
http://npshare.de/files/5f451fdc/rds15.jpg
... Kai gibt dem fiesen Fiesling einen Smack mit der fliegenden Faust...
http://npshare.de/files/01ddb76e/rds16.jpg
... und fackelt sein Laserdings-Rad mit dem Flammenwerfermund ab (... the fuck?), was kurz darauf explodiert (... the fucking fuck???).
http://npshare.de/files/27c3de43/rds17.jpg
Der Bösewicht schießt 'ne Rakete aus der Stirn (...), die Kai per Kopftwist und anschließendem Mund-Raketenfeuer kontern kann (... ich... ich... ach egal.)
http://npshare.de/files/28983964/rds18.jpg
Kai ballert Raketen aus der Ballermann-Brust und setzt direkt danach den Deltastrahlenwerfer ein, durch den der Feindroboter zerplätzt.
Wieso mach' ich mir die Mühe und bebilder den ganzen Spaß? WEIL FAST JEDER KAMPF IN DIESEM FILM NACH GENAU DIESEM SCHEMA ABLÄUFT! Roboter greift an, Ballermann kommt. Ballermann setzt seine GANZEN WAFFEN ein (und wir bekommen bei deren Benutzung die zugehörigen Schnippsel aus der ersten Ballermann-Montage des Films zu sehen - egal ob's Tag oder Nacht ist, wenn der Ballermann loslegt, ist es grundsätzlich Tag!) und lässt den Feind dann mit seinen Deltastrahlen zerplatzen. Das ist so ein horrender Bullshit, sich ständig dieselben Waffenbenutz-Schnippsel reinzutun, gemixt mit langweiliger, monotoner Monsterkampf-Action und dazu kommt noch der Nonsense, den Kai ständig rausrülpst. Dazu kommt nochein logisches (Ja, ich rede in Verbindung mit Sentai-Rotze von Logik, so fucking what?) Problem: Wenn Kai weiß, dass der Deltastrahl alles abtötet, warum benutzt er das Dingen nicht direkt, sondern furzt erstmal sein komplettes Waffenarsenal raus? Das ist fast wie bei den Power Rangers. Warum zieht der Superzord nicht direkt das Superschwert, um das böse Monster zu killen? Warum prügelt er überhaupt auf das Vieh ein, wenn ein Schlag mit dem Schwert genügt, um's zu töten? Es macht so keinen Sinn!
Naja wie dem auch sei. Nach dem Sieg cutten wir zum Koordinator, der jetzt plötzlich rote Haare hat (... kriegt er wohl immer bei schlechter Laune.). Er fasst den Entschluss, Kai zu töten und schickt ein Playmobil-U-Boot raus. Cut zu Kai, der mitten in der Pampa von... oh mein Gott, ich glaub' der Rest meiner Hirnzellen begeht gerade kollektiven Harakiri.
Warum auch immer, jedenfalls steht Kai gerade doof in der Pampa herum, als er von (ernsthaft?) Typen in Football-Outfits angegriffen wird (... THE FUCK???). Kai quittiert den Anblick der Football-Kackstelzen mit den Worten Is' hier Karneval? Danach bricht eine der am schlechtesten choreografierten Actionszenen aller Zeiten los. Zwei Vollspacken hüpfen - Beinchen voraus - an Kai vorbei.
http://npshare.de/files/aae96049/rds19.jpg
Team Dummbatz umstellt unseren Helden daraufhin und greift kurz darauf mit vereinter Kraft an.
Es ist wirklich SEHR schwer zu beschreiben, was da grade abgeht. Also: Team Dummbatz versucht, Kai zu prügeln, aber er prügelt zurück und es gibt KLATSCH!-Geräusche, obwohl er den Schergen ständig gegen die Helme haut. Es gibt Jump-Kicks, Judogriffe, Bud Spencer-mäßige Doppelklatscher und ich weiß nicht was noch alles, es ist ein einziges Chaos.
Irgendwann gelingt es den Football-Honks, Kai festzuhalten und an einen Pfahl zu binden (... ernsthaft?), um ihn dann mit explosiven Footballs zu beschießen (... ERNSTHAFT???). Irgendein Typ mit Schnäuzer und Moped und einer GRAUENERREGENDEN Synchronstimme erblickt das Treiben und... und...
http://npshare.de/files/689c6bd6/rds20.jpg
... tut... das hier.
Ehrlich, mir kommt das alles gerade wie ein Fiebertraum vor. Ich weiß echt nicht, was beim Stuhlgang des heiligen Moses hier vor sich geht. Also: Der Typ mit dem Moped fliegt Richtung Kai, der nur Specki! ruft, was voll dem Mopedtypen sein Name ist. Daraufhin... ähm... schießt Specki mit seinem Zauberstab oder Röhrenteil ode was auch immer er in der Hand hält auf die Footballspieler, die vor... was auch immer dieser Stab verschießt zurückweichen. Ach, das ist so'n klebriges Fadenzeugs, mit denen Team Dummbatz eingeschnürt wurde. Oder auch nicht, im nächsten Take ist das Zeug wieder runter und die Football-Spastis trudeln nur über den Acker. Danach schießt Specki mit seinem Stabdings irgendwas explosives auf die Spieler (... the fuck?) und kommentiert das mit Ich hasse Amateure... Ob die Footballspieler tot sind oder geflohen sind... Keine Ahnung! Plötzlich sind sie weg und Specki befreit Kai.
Um euch nochmal einen Überblick zu geben, was für eine geballte hirn-bumsende Wirkung die letzten paar Minuten auf mich hatten: Hier ein Recap:
I. Kai steht ohne ersichtlichen Grund mitten auf einem Acker
II. Fünf Footballspieler greifen ihn an
III. Ein völlig chaotischer Faust- und Tretkampf bricht los
IV. Ein Typ mit einem Moped sagt "Das sieht gar nicht gut aus für unseren Kai!"
V. Kai wird von den Footballspielern an einen Pfahl gebunden und mit Footballs beschossen, die explodieren
VI. Der Typ mit dem Moped hat plötzlich einen Ballon am Moped, fliegt rüber zu Kai und beschießt die Bad Boys mit klebrigem Spaghettischeiß und Explosivscheiß, was alles aus einem Dings kommt, das aussieht wie 'ne Fahrradpumpe
VII. Ohne ersichtlichen Grund sind die Footballspieler plötzlich weg und Specki kann Kai befreien.
AAARRRGH HIRNFICK!
Okay, nachdem ich meine Psychaterin angerufen habe, geht's weiter. Specki ist anscheinend Polizist, denn plötzlich (Warum und woher auch immer!) kommen Sue und ihr jüngerer Bruder (mit pinkem Hemd, Knickerbockers und Hosenträgern. GAAAYYY!) angeschossen und rufen zweimal Kai! Inspektor!. Meine noch verbleibenden Hirnzellen sagen mir, dass mit Inspektor wohl Specki gemeint sein müsste. Egal, jedenfalls erzählt Kai Sue, dass die Football-Honks vom großen Koordinator waren. ACH NEE! SAG' BLOSS! Gibt's sonst noch jemanden, der dem Erdeverteidigungs-Team ans Leder will? ICH DENKE WOHL KAUM DU GENIE!
Cut zum U-Boot von drei vier Szenen vorher. Das U-Boot fährt eine Art Kopf aus (Und das Verbundstück zwischen Kopf und U-Boot nur so *wackel* *wackel*) und diese zwei Hässlons...:
http://npshare.de/files/11a61bd8/rds21.jpg
... entdecken damit ein Frachtschiff, was grade durch die Badewanne des Regisseurs fährt.
Cut ins Hauptquartier der Erdverteidiger. Kai sagt, dass der große Koordinator bestimmt gleich angreifen wird. Allerdings ist noch nix auf dem Frühwarnsystem zu erkennen (... Frühwarnsystem? Ernsthaft?). Also beschließt man zu warten.
http://npshare.de/files/359e322e/rds22.jpg
Nebenbei erwähnt will ich einen dieser Stühle haben.
Cut zur Badewanne. Ein fliegendes Dings schießt mit irgendwas Topredo-artigem auf das Frachtschiff und verfehlt das Ding (... ääääh...). Eines der beiden Kommandanten-Hässlons dreht völlig am Rad und sagt Wenn ihr's so nicht hinkriegt, versucht's mit der Automatik! Was auch immer dieser Satz für einen Sinn hatte, jedenfalls schießt jetzt das U-Boot einen roten Flummi (?) an die Wasseroberfläche, wo dieser physikalisch absolut inkorrekt auf dem Wasser aufkommt und dann das Frachtschiff zerreißt. Okay, das ist fast zuviel für meinen Kopf. Dieser Film damaged massivst meine Brainpower, dabei sind wir nichtmal durch die Hälfte durch.
Sue zieht aus einem Engeldings einen Zettel, auf dem steht, dass gerade ein Frachter verschwunden ist. TOLLES FRÜHWARNSYSTEM, LEUTE! Der Prof schickt Sue, Lee (der Typ, der vorhin Versengt ihm den Hintern! gesagt hatte) und den dritten Piloten namens Lagi (oder so) zu den Fliegern. Sucht nach Überlebenden! Kai diskutiert mit dem Prof, ihn doch bitte in seiner Superwaffe loszuschicken, aber der Professor sagt, es könnte ja eine Falle sein und man solle jetzt abwarten. Oh, ich weiß, wie das enden wird...
Der Film wiederholt also die Sequenz mit der Flieger-Plattform von vorhin. Sie fliegen zum Frachterwrack, dann springen Bild und Ton, Lee geht mit dem Flieger runter und ZACK! Plötzlich ist ein unbekannter Typ auf einem Krankenbett im Bild. The fuck...? Er ist der einzige Überlebende vom Bombardement und bedarf deshalb höchster Sicherheitsvorkehrungen. Specki beschreibt die Lage: Es sah so aus, als ob'n Büffel da geparkt hat. ... jedenfalls: Man sieht, wie ein Haufen anderer Schiffe explodieren, und der Professor so: Alarmstufe 1. Kai, du bleibst hier, die anderen drei kommen mit mir rüber! WIR MACHEN SIE FETTICH! Also darf Kai wieder nicht mitballern. Ooooch... Lee sagt noch Schön auf den Kaputten aufpassen, der ist wertvoll! (Uff, hat er das grade...?) und Kai antwortet darauf Bin ich die alte Frau mit dem Lappen oder wie seh' ich das? AAAAARGH!!! Gott! Dialoge! ARGH!
Jedenfalls sehen die beiden keinen Grund, auf den Verwundeten aufzupassen und gehen lieber raus und probieren Speckis Ballonmoped aus. THE FUCK? SEID IHR...? Wie auch immer. Am Meeresgrund der Badewanne fahren die drei anderen Piloten mit Lego-U-Booten rum und suchen die Gegend ab. Sie finden ein gesunkenes Schiff und dann cuttet der Film wieder zurück zu Kai, der irgend 'nen Blödsinn mit Speckis Ballon macht. Plötzlich kommt des Koordinators Footballmannschaft in einem Straßenkreuzer angerauscht und Kai gibt den Kids den Befehl Vorsicht! Werft euch auf den Boden! Damit die Kinder noch leichter zu überfahren sind? Neeeiiin weil die Footballspasten saudämlich sind und die Kids nicht gesehen haben, sondern dran vorbeifuhren. Brilliant, echt. Die Kiddies hauen ab und Kai stellt sich schon wieder den Football-Deppen. Sie ballern Drive-By-mäßig auf Kai. Der Inspektor (der grade beim Überlebenden sitzt und pennt) hört die Schüsse und eilt zu Hilfe, lässt dabei aber den Überlebenden unbeobachtet, was dazu führt, dass zwei Football-Spastis kommen und den Menschen abstechen. Tja, soviel zum Kaputten.
Währenddessen liefert sich Kai ein stunt-bepacktes Duell mit der motorisierten Football-Gang, die stets aus dem Fenster ballernd versuchen, Kai mit 10 Stundenkilometern zu überfahren, womit er genug Zeit zum Ausweichen hat. Trotzdem tut der Film so, als wäre das VOLL RISKY!
http://npshare.de/files/40ffa73e/rds23.jpg
Kai bespringt das Auto und lässt sich ein paar Meter mitnehmen. Anhalter mal anders. Er erreicht damit übrigens gar nix, er wird nach gefühlten drei Metern wieder runtergeschmissen. Wow, das hat's jetzt voll gebracht!
Specki kommt mit seinem Moped angedüst, kriegt's aber nicht hin, die Kiste schneller fahren zu lassen weil diese Dinger mit Light-Öl gefahren werden! GRRRA!!!
Cut zurück zur "Action", wo Kai mit Judorollen und Wackelkamera den Drive-By-Shootings der B-Jugend ausweicht. Cut zurück zu Specki, der sagt: Ich hätte das Ding doch nicht 'nem Ostfriesen klauen sollen... Ich... ich... ehrlich nicht, nein!
Er kommt aber rechtzeitig an, macht wieder seine Ballonnummer (Ich dachte, der Ballon wäre... als Kai damit...? Ach egal.) und wieder wird derselbe Shot davon verwendet, der auch vorhin verwendet wurde. Toll, der Film klaut von sich selbst.
Die Football-Jungs machen das einzig richtige: Auf diesen nervigen ••••••• schießen, allerdings hat dieser einen kugelsicheren Regenschirm und den tollen Reim Wird der Inspektor erstmal sauer, wird er leicht zum Hauer. AAARGH KILLT DIESE RATTE!!! Specki ballert mit seiner Magic Luftpumpe auf das Auto, unterlegt mit dem Spruch Hier wackelt die Heide gleich bis nach Lüneburg! Ich... ich bin... ich... nein, immernoch nicht.
Er schlägt jedenfalls die Pansen in die Flucht, die anwesenden Kids freuen sich ihre minderjährigen Pos ab und Kai hat bei Specki mal wieder 'nen Stein im Brett. Dann fällt ihnen aber ein, dass sie - strunzdumm wie sie sind - den Kaputten alleine gelassen haben. Also machen sie die Söckchen scharf, wie der Inspektor sagt, und rushen zurück zum Krankenhaus (? Ich glaube auf jeden Fall, dass das ein Krankenhaus ist, könnte aber auch die Station der Erdverteidigungsmenschen sein). Aber der Typ ist tot. Specki dazu: Das ist aus Sohlingen, oder aus Hongkong. WAS? WAS IST AUS SOHLINGEN ODER HONGKONG? DAS MESSER IM TYPEN? Mein Gott ihr könnt nicht einfach dumme Sprüche rauspaulen, die absolut nicht im Zusammenhang mit dem Gesehenen stehen. DAS - IST - DOOF! Menno... Nichtmal die Hälfte rum...
Charlie (Homo-Bruder von Sue im pinken Hemd) will Kai und Specki hinterher, wird aber von den Football-Gangstern gefangen genommen. Den beiden Vollpfosten, die immernoch beim toten Typen stehen, fällt ein, dass jetzt DIE KINDER völlig schutzlos sind. Also rennen sie wieder raus, aber Charlie ist schon gekidnappt worden (Specki dazu: Die sind ja böser als die Polizei erlaubt. Und die erlaubt 'ne Menge!). Wow. Ihr seid unfähig.
Der Prof ist absolutely not amused darüber, dass Kai und Specki den Kerl haben sterben lassen und Charlie gekidnappt wurde. Aber egal: Im nächsten Augenblick spielt der Prof ein Video ab, auf dem das zerstörte U-Boot von vorhin zu sehen ist. Unfallursache: Explosion! Sag' bloß. Das Wrack ist nur in tausend Teilen zertrümmert am Meeresboden. Hätte nie an 'ne Explosion gedacht. Der Prof denkt, dass das alles nur Provokation des Feindes ist. Ähm, ja. Und das heißt was?
Egal, denn wir cutten zum großen Koordinator. Sie haben 'nen neuen Plan: Ein vermintes Fangnetz auf den Infra Su... äh, Magischen Ballermann schmeißen und ihn damit zerfetzen. Gerne, alles, was diesen Film zu einem vorzeitigen Ende bringt, ist herzlich willkommen!
Sue hat währenddessen Kontakt zum U-Boot (zu welchem?). Der Prof pault den Angriffsbefehl raus MACHT SIE FETTICH!. Und Kai bleibt wieder zurück und darf nicht loslegen, was ihn wieder zur Räson bringt. Aber ich glaube, ich weiß wie das enden wird. Also starten Sue, Lagi und Lee in ihren Lego-U-Booten und investigieren, während... WHAT THE FUCK jetzt wird die Superwaffe doch eingesetzt? Ich dachte, Kai sollte zurückbleiben! Mann ist dieser Professor ein nachgiebiger Vollidiot! Jedenfalls sehen wir ZUM DRITTEN MAL die Startsequenz (bis Schritt 3) des Ballermanns, inklusive Fluten der Wasserrutsche und des Hervorschießens des Ballermanns aus dem Silo der Anlage. Warum bricht der Magische Ballermann durch die Wasseroberfläche, wenn die Action unter Wasser abgeht? Fragt mich nicht! Lagi und Sue können dem Unterwasserdings, das rote Flummis verschießt, nichts entgegensetzen. Macht aber nix, Kai kommt mit dem Ballermann und jagt dem WasauchimmerdasfüreinTeilist hinterher. Dieses schießt jetzt das Fangnetz ab, was den Ballermann... Moment mal, ich dachte das Teil ist von innen vermint? Aber es passiert ein feuchter Furz, der Ballermann ist gefangen, aber explodiert nicht. Diese verkackten Genies von Bösewichten! Kai quittiert die Aktion mit dem Netz mit den Worten Das nützt euch gar nix, ihr Chaotiker! Himmelherrgottsakra... Jedenfalls wird Kai jetzt vom Unterwasserdings und vom Flugdings über der Wasseroberfläche zusammen geschossen. Lee kommt zu Hilfe aber sein U-Boot hat'n Driesel!, d.h. es macht einen Haufen Piruetten und zerschellt dann an irgendeinem Korallenriff. Danke Lee, tolle Hilfe!
Kai findet: Die sind ja gröber als meine Schwiegermutter!, befreit sich aus dem Netz und ist ready for some aaaaaass-kicking. Er bricht NOCHMAL durch die Wasseroberfläche (siehe Schritt 3 der Startroutine), sieht dieses Mal aber das Flugdings, bekommt den Rückzugsbefehl vom Prof und fliegt NOCHMAL durch die Wasseroberfläche zurück ins Meer (im Prinzip Schritt 3, aber vertikal verdreht. Billig.).
http://npshare.de/files/8c576fc2/rds24.jpg
Daraufhin flüchtet sich Kai mit dem Ballermann zur Untergrundbasis der Erdenverteidigung.
Man entschließt sich, erstmal abzuwarten und vorsichtiger zu sein. Lee hat's erwischt, aber er ist mit einem Hinkebein und verbundenem Arm nochmal davon gekommen. Kai sagt politically correct: Geh' sofort ins Bett, wir können hier keine Krüppel gebrauchen Oh Mann...
Der Koordinator - diesmal mit grünen Haaren - befiehlt den Angriff auf die Unterwasserbasis. Diese aktiviert ihr Crazy-Ass-Schutzschild, und der Professor kabbelt sich wieder mit Kai in einem geistreichen Dialog.
Professor: In unserer augenblicklichen Lage, wäre es besser, zu warten
Kai: Aber Professor, wir können nicht abwarten und Tee trinken. wir müssen uns verteidigen!
Professor: Du hast recht, nur: Wir dürfen nicht vergessen, dass sie stark sind. Und dass sie im Besitz einer Geisel sind, mit der sie uns jederzeit erpressen können. Warum zum Teufel machten diese Dummbeutel das dann bis jetzt nicht? Trotzdem: MACHT SIE FETTICH! Soviel zum Thema "In unserer augenblicklichen Lage müssen wir warten blablabla..." Immer daselbe...
Also, während sich unsere Gurkentruppe SCHON WIEDER kampfbereit macht, braint der Koordinator aus, dass die menschliche Superwaffe anscheinend nicht funktionieren würde. WARUM? Nur weil sie bis jetzt noch nicht aufgetaucht ist? Du DEPP!
Cut zurück zum Prof. Den Ballermann klar zu machen, dauert laut einem Techniker zwei Stunden wegen der Schäden durch das verminte Fangnetz. WO IST DIESES FANGNETZ VERMINT GEWESEN? Es wäre beim ersten Kontakt mit dem Super Inframan... ich meine Magischen Ballermann explodiert! Das macht keinen Sinn! Mein Gott ey... Der Prof braucht also noch etwas, bis er den Magischen Ballermann in die Schlacht schi... oder auch nicht, nach genau 32 Sekunden ist der Magische Ballermann wieder startklar. Movie Magic! Zwei Stunden = zwei Sekunden!
Diesmal zieht Kai ohne Start-Montage, aber trotzdem mit dem catchy Funk-Theme des Films los und gibt dem Flugdings eins mit der groben Kelle. Wir sehen zunächst aus der Montage die Schritte 10 und 11, dann Explosionen am Flugdings. Danach Schritt 12, gefolgt von was NEUEM (Der Ballermann schießt Laser aus seiner Faust), gefolgt von Explosionen am Flugdings. Danach Schritte 5 und 6, gefolgt von Explosionen am Flugdings. Flugdings tot, Kai rülpst in die Kamera Du Anfänger! So geht das! Die beiden U-Boot-Hässlons schicken den Spezialzerstörer, ein komisches, undefinierbares Ding, das aus dem Unterwasserdings und einigen anderen Einzelteilen besteht. Sue und Lagi in ihrem U-Boot schießen mit Torpedos auf den Special Destroyer, der allerdings wehrt alles ab und schnappt sich kurz darauf ihr U-Boot. Er kommt zurück zur Wasseroberfläche und präsentiert Kai das geschnappte U-Boot. Sue brüllt Kai MACH' IHN FETTICH! zu. Kai - in einem Anfall von Schauspieleritis - hat aber keinen Bock auf seine Kumpels und Kumpelinen zu schießen und lässt sich stattdessen erstmal vom Destroyer bearbeiten die dumme Latte.
Der Professor steht mit dem verletzten Lee am Mikrophon und fragt eben jenen, ob er schon fliegen könnte. Klar. furzt Lee raus und nimmt stumpf den Verband ab. Wenn alles so einfach sein könnte. Nachdem der Professor ihm noch zugeflüstert hat, er solle die Brille abnehmen (... the fuck?), geht er los. Der Flieger startet und lenkt den Feindroboter ab, während Lagi und Sue ihre Kiste verlassen und... nein, das kann einfach nicht...
http://npshare.de/files/545abc12/rds25.jpg
1. Der Magische Ballermann schießt seinen Gürtel ab!
2. Der Gürtel fliegt Richtung Zerstörer
3. Sue und Lagi springen IN DEN GÜRTEL REIN!
4. Der Gürtel fliegt weiter Richtung Kamera
5. Lee kommt mit dem Flieger und sagt, dass er die beiden sieht
6. Lee fliegt über den Gürtel und holt die beiden an Bord!
7. Der Gürtel fliegt zurück zum Magischen Ballermann
8. Kai kriegt durchgegeben, dass Lagi und die Alde in Sicherheit wären und sagt daraufhin So Prinz Eisenschmerz, jetzt wird's lustig!
... Das sind 21 Sekunden Film, aber diese 21 Sekunden sind so... so... Ich sag's mal so: Ich und der Husky nur so...
http://npshare.de/files/1d9ed342/rds26.jpg
Und dann der Trash-Hase so...
http://npshare.de/files/4a1a5d1a/rds27.jpg
Und ich dann so Kopf gegen die nächste Wand. Muss ich noch was dazu sagen, wie BEHINDERT dieser Film bis jetzt ist? Ich hab' grad mal die Hälfte geschafft und bin jetzt schon völlig am Ende!
Egal, nach einem weiteren Gespräch mit meiner Therapeutin (die mir riet, mich jetzt kurz zu fassen, wenn nix besonders dämliches kommt) sehen wir aus der Start-Montage die Schritte 5 und 7, danach die Faust in der Fresse des Zerstörers, danach schlägt der Zerstörer mit so 'ner Art Morgenstern zurück. Dem Ballermann wachsen zwei Klingen aus der Faust, womit er den Morgenstern abtrennt. Danach Schritte 10 und 11 aus der Montage, Explosionen am Destroyer. Danach sagt Kai Jetzt gibt's Roboter in eigener Soße! (Uargh...!) und dann Schritte 12, 13 und 14. Deltastrahlen. Bumm. Gegner tot. Aufregend.
Wir cutten zum Koordinator, der es nicht fassen kann, dass seine leicht besiegbaren Roboter so unglaublich leicht besiegbar sind. Der Koordinator hat jetzt rote Haare, also ist nicht gut Kirschen essen mit ihm jetzt grade. Also fassen seine drei Berater-Hoschis den Plan, noch mehr Geiseln zu nehmen um sie noch stärker zu erpressen! (... the fuck?) Daraufhin sehen wir Sue auf einem Deich, wie sie... naja rumlatscht und nach Charlie ruft. Football-Team Dummbatz kommt angerannt und sagt ihr, sie solle mitkommen (zum "Tal des Todes"... OMG!) wenn sie ihren Bruder sehen möchte. Sie hinterlässt ihre Armbanduhr am Deich (wohl als Hinweis für ihre Kollegen) und geht mit ihnen mit. Danach sehen wir, wie drei Leute durch 'nen Fluss rennen und von Footballspielern abgeknallt werden. Ähm... Kurz darauf findet Kai Sues "Intercom" (die Armbanduhr) und sieht danach, wie einer der eben am Fluss verfolgten Honks vor ihm tot zusammenbricht (die schauspielerische Leistung von diesem Kerl ist... einfach genial hier). Kai pult dem toten Horst ein rotes Dings ('nen Stein, glaub' ich. Oder 'ne vertrocknete Tomate) aus der Hand. Währenddessen sieht Sue ihren Bruder wieder, fightet kurz mit den ihn festhaltenden Footballspielern (ACTION!) aber wird im Endeffekt ebenso von ihnen mitgenommen. DUMME TUSSI! Wieso trifft sie sich alleine mit dem Feind an einem Ort namens "Tal des Todes"? Doooooof!
Der Professor indentifiziert das rote Teil von eben in der Zwischenzeit als Titanium 99, ein voll doll widerstandsfähiges Metall, durch das Roboter fast unbesiegbar sein könnten, wenn man's richtig anwende (und fragt Kai dabei, wo dieser das Ding denn weggefunden hätte. Ich kotz' gleich, ehrlich...). Lagi und Lee sollen mit ihren Jets die Gegend auskundschaften und finden dabei WIEDER EINEN MONSTER-ROBOTER. wir sehen WIEDER DIE MONTAGE VOM SCHEISS-BALLERMANN-START AB SCHRITT 1 BIS SCHRITT 3. Dann, wie Lagi und Lee mit ihren Jets auf den Gegner draufhalten diese aber WIEDER NIX BEWIRKEN KÖNNEN! Aber zum Glück kommt WIEDER DER SCHEISS-BALLERMANN, um WIEDER MAL ROBOT-ASS ZU KICKEN.
http://npshare.de/files/3a05ebca/rds28.jpg
Jeez, ich wunder' mich, wie der Kampf ausgehen wird...
Kai schießt Raketen auf das Ding, diese prallen aber am Bohrer ab. Kai erledigt das Vieh dementsprechend auf eine andere Art und Weise: Klingen raus, Nahkampf, zweimal in Action-Zeitlupe schneiden und der Bohrer-Roboter ist weg vom Fenster. Der Koordinator erfährt, dass nur ein Wissenschaftler mit dem Titanium-Zeug, das er abbaut, umgehen kann. Ratet mal, wer.
Genau dieser kriegt Post vom Koordinator (POST! VON 'NEM ALIEN! ... POST! Ich... nein.), ein Tonband, auf dem der Koordinator im "Tal des Todes" einen Geiselaustausch vorschlägt: Professor gegen Sue und Charlie. Dort angekommen, gibt'S 'nen tränenreichen Abschied mit des Professors letzten Willen:
Wenn ich sterben sollte, legt meinen Körper in einen Sarg aus Titanium und dann beschießt du ihn mit Deltastrahlen. Oh my, das ist ab jetzt auch mein letzter Wille...
Er wird also bei den Footballstars gegen Sue und ihren Bruder eingetauscht, die dementsprechend schnell die Biege machen. Was er noch nicht weiß (aber die anderen gerade rausfinden, als Sue und Charlie zurück sind):
http://npshare.de/files/efaacfcc/rds29.jpg
ZOMG sie sind Cyborgs!
Eine lachhafte Kampfszene später deaktivieren Specki, Lagi, Lee und Kai mit vereinten Kräften die Cyborgs und Kai kommentiert furztrocken Die Jungs müssen geölt werden.. Och bitte, Film, sei vorbei! Sei bald vorbei!
Der Professor wird zur Basis des Koordinators gebracht, wo er erkennt, dass er gelinkt wurde. Sie pressen die Formel aus ihm raus und bauen den Bohrer-Roboter von vorhin nochmal neu. Diesmal in upgegradeter Version mit Titanium und so'n Scheiß. Sie schicken das Teil in den direkten Kampf gegen den Magischen Ballermann, der diesmal leicht abstinkt gegen das Bohrer-Vieh. Dabei fährt die Proiduktionsfirma alles auf, was sie an billigen Effekten zu bieten haben:
http://npshare.de/files/cefe6a00/rds30.jpg
Z.B. den "Zwei Spielzeuge auf 'ner drehbaren Plattform und dabei fährt die Landschaft an ihnen Vorbei"-Trick...
http://npshare.de/files/e18d4359/rds31.jpg
... oder Soul Punches in Drogentrip-Optik.
Aber nix hilft, Kai kriegt die Fresse poliert, bis endlich seine Kollegen in Jets Unterstützung leisten. Allerdings trifft der Bohrer sie mit seinen Strahlenwaffen und sie müssen "landen" (landen heißt hier soviel wie: sie stürzen ganz stumpf im Wald ab). Sie klettern daraufhin auf einen Berg und raten Kai, die Biege zu machen zwecks Verpissen vor dem übermächtigen Gegner. Kai tut dies und haut ab. Währenddessen feiern die Bösen ihren Sieg, der Prof ist geknickt weil er den fiesen Fieslingen zum Sieg über den Ballermann verholfen hat. So ist auch Kai momentan drauf und heult rum, weil er mal verloren hat (zur Abwechslung). Specki wird zum ersten Mal nützlich und glaubt zu wissen, wo die Bösen ihre Hauptbasis haben. Dort zwingt der Koordinator den Professor dazu, eine neue Kampfmaschine zu bauen. Dieser ist allerdings nur geneigt zu koorperieren, wenn die Bösen Sue und Charlie freilassen. Dem wird Folge geleistet, die beiden sind frei. Der Professor hält seinen Teil der Abmachung nicht ein (von wegen neuer Roboter und so), und wird daraufhin gefoltert. Von einem Metronom und einer Salatschüssel, die Stromschläge abgeben. Ich meine es todernst.
http://npshare.de/files/733b2a71/rds32.jpg
Genauso fühle ich mich schon seit einer Stunde. Dieser Film ist fast 90 Minuten lang, aber es kommt mir alles länger vor als "Der Pate"! Und zwar alle drei Teile hintereinander!
Ich raffe die letzten Minuten dieses Spektakels kurz zusammen: Die Erdverteidigungs-Gurken-Truppe rennt derweil durch den Wald und liefert sich ein unglaublich unspektakuläres Schießduell mit ein paar Bad Guys in Football-Uniformen, welche sich allerdings zurückziehen. Cut zum Koordinator, welcher die Zwangsverlegung des Professors in ein Titanium-Bergwerk veranlasst hat. Dort begeht der Professor Suizid. NOOO~! Ich mochte doch seine Frisur! Ihm zu Ehren wird sein Leichnam in einen Sarg aus Titanium gelegt (Wobei einer der Koordinator-Berater dafür ist, den Prof in einen See zu schmeißen. Des Koordinators Argument, der Prof sei ein berühmter Wissenschaftler gewesen wird mit den Worten gekontert: Dem See ist das doch egal. Och, sind wir bald fertig?). Die Bad Guys händigen den Good Guys den Sarg inklusive Professor aus und es gibt eine groß angelegte Trauerfeier. Heul heul, sülz sülz, Kai beschießt den Scheiß-Sarg mit Deltastrahlen (vorher sehen wir zum hundertsten Mal die SCHEISS STARTSEQUENZ DES BALLERMANNS!!!) und BOAH! der Professor lebt! YAAAY! Warum lebt er wieder? Keine Ahnung, wir kriegen keine Erklärung dafür. In diesem Sinne:
PLAUSIBEL, ALTAAA!
Der Professor erwacht wieder und gibt seinen Befehl raus: MACHT SIE FETTICH!
Währenddessen prügelt sich Kai NOCHMAL mit dem Bohrer-Roboter. Der Prof hat schlauerweise eine Schwachstelle am Hinterkopf des Bots eingebaut, auf die Kai - natürlich - einprügelt und mit Deltastrahlen. Und - natürlich - fliegt der Scheiß-Roboter in die Luft. Sieg! Film zu Ende? Nein, leider nicht, denn die anderen Teammitglieder heben derweil das Berwerk aus, welches Kai kurz darauf mit Raketen plattmacht. DANACH muss Kai gegen NOCH EINEN Roboter kämpfen (Merkt ihr, wie sehr mich das ermüdet? Ich kann nicht mal mehr sagen, welche Szenen schon wieder wiederholt werden in den SChlussminuten!), nach genau FÜNF MINUTEN KAMPF ist auch das Teil reif für den Schrottplatz und Kai muss nur noch das Alien-UFO abschießen, damit endlich ENDLICH ENDLICH die letzten Worte des Films fallen: Kommt gut in die Milchstraße! THE END! Kein Abspann, kein gar nix, der Film endet einfach hier. Und hier beende ich meinen vierten White Russian, den ich beim schreiben getrunken habe.
Resumee
Okay, anders als bei The Number 23 ist das hier ein offensichtliches Low-Budget-Projekt, dementsprechend kann ich mich schlecht nochmal darüber aufregen, dass ständig dieselben Szenen tausendmal benutzt werden, dass die Dialoge und Schauspieler kacke sind oder, dass die Synchro direkt versucht hat, alles auf lustig zu trimmen. Man versuchte, zu retten, was zu retten war, und das find ich soweit okay. Und trotz der echt langweiligen zweiten Hälfte, die erste Hälfte ist so voller bescheuerter Eindrücke, dass es eine wahre Gaudi ist: Die göttliche Alarmglockenszene mit den Kopfdreh-Aktionen, die Scheiße mit dem fliegenden Gürtel, das erste Auftauchen der Football-Infanterie - das ist grooooße Comedy und wirklich lustig. Erst ab der Hälfte entwickelt sich der Film zu purem Schmerz, weil er einfach tierisch langatmig wird. Dennoch: Dieses Trash-Feuerwerk ist zum Teil so urkomisch, dass ich mich selbst teilweise bepisst habe vor lachen bei einigen Szenen. Zudem machen die Synchronsprecher einen vergleichsweise guten Job mit dem Nonsense, den sie hier vorgelegt bekommen. Das ganze Gelaber mit Deltastrahlen, Titanium 99, Roboterfabriken und anderem horrenden Blödsinn ist so herrlich bekloppt, dass es mir auf weite Strecken schwerfällt, den Film zu hassen.
In diesem Sinne: Unbedarfe Leute, die nicht soviel mit Trash anfangen können, könnte dieser Film tatsächlich FETTICH machen, alle anderen werden ihre wahre Freude an den behinderten Dialogen, schlechten Actionszenen und Low-Budget-Effekten haben. In diesem Sinne: Für mich ein Grund für eine neue Wertungsskala:
Ausgezeichnete Filme bekommen die Wertung White Russians Special Choice!
Sehr gute bis gute Filme bekommen eine 23 von 10
Eher mittelmäßige Ware erhält die Wertung Ausleihen ohne Ausraster
Unterdurchschnittliches bis schlechtes Zeug kriegt Das macht dich FETTICH!
Schlechte Ware hart an der Grenze ist Oller Bullshit
Und alles andere, was darüber hinaus geht: Nicht ohne Therapeut gucken!
The Number 23 wäre auf der neuen Skala Oller Bullshit, dieser Film hier kriegt wegen seines hohen Entertainment-Faktors trotz langweiliger zweiter Hälfte die Wertung Ausleihen ohne Ausraster. Mir gefällt dieses Filmchen. Und ich werde es trotz seiner Scheißigkeit als kultverdächtigen Lachkrampf-Trash verteidigen. Außerdem ist die DVD liebevoll gestaltet mit interaktivem Menü, Kinotrailer, der bildtechnisch leicht besseren, aber allzu dunklen VHS-Fassung und einem "Auf Spurensuche"-Feature, in welchem die Herkunft des Films ergründet wird. Sehr schöne Sache.
In diesem Sinne, mein Name ist White Russian. Und ich geh' jetzt einen solchen trinken! Bis dann!
Und nächstes Mal: White Russian hört Stimmen, ein Review wird zum Comicroman und nur einer könnte das drohende Unheil verhindern - wenn er nicht so schlecht wäre. Nächstes Mal in Phils Philsmecke: Der spanische Superhelden-Heuler Supersonicman!
OH MY FUCKING GOD....wie kann man bloß so einen Müll drehen?
Ich bin ja allgemein kein Trashfan wenngleich ich mir durchaus mal welche anschaue, aber der Film sieht mir einfach zu lächerlich und billig aus. Da kann ich meine Zeit besser verschwenden.
Zeitauge
23.10.2009, 18:37
Hieß der Regisseur zufällig Er Te Pe oder 2364? 8D
Höhrlicher Film + höhrliche Review = EPIC!!!1
Oh mein Gott... ein Teil der Review kann meine Gefühlslage zum Teil echt gut beschreiben, als ich diesen ... "Film" sehen... "durfte"...
Am geilsten ist aber echt die Bilderstrecke mit den *kopfdreh"-Aktionen... scheiße, ich kann nicht mehr xD
Aldinsys
23.10.2009, 19:59
Was für ein lustiges Review. Irgendwie überlege ich echt, mir den Film auszuleihen. Das sieht verdammt dämlich aus. :p
T.U.F.K.A.S.
23.10.2009, 20:00
Hieß der Regisseur zufällig Er Te Pe oder 2364? 8D
Höhrlicher Film + höhrliche Review = EPIC!!!1
1. nein, niemand weiß, wer regie geführt hat bzw. wer die schauspieler sind bzw. wie die alle überhaupt heißen. deswegen als antwort: NEIN!
2. danke ^^
@jack: ja, aber ich schwöre, alleine wegen der dämlichen synchro ist der film für trashfans ein vergnügen. ich bring ihn zur nato mit... :D
@triga: ja... ich weiß... :D ich empfinde nur die zweite häölfte als schmerz, aber ich hab deinen gesichtsausdruck noch lebhaft in erinnerung, den du ab minute... 10 hattest?! :D
@lucius: TU ES :D es lohnt sich auf jeden fall wenn du auf hyperaktive gummi-monster-action stehst :D
Leon der Pofi
23.10.2009, 20:03
sehr gutes review. besonders bei der schon mehrfach erwähnten kopfszene oder "sarah connor" musste ich mich totlachen. 5€ kostet der film. hm... mach weiter so :A besser als jedes noch so beschissene amazonreview, wo ich gerade meinen account entferne, mit denen kann man sich wirklich nicht mehr ausseinandersetzen. pure willkür ^^ gerade eine negative bewertung, weil ich zu einem dvd film eine rezension schrieb, diese aber automatisch mit blurays vermischt werden und ich nicht auf die blurayeigenschaften einging usw. lauter idioten unterwegs dort und man sollte in keinster weise nach solchen rezensionen gehen.
welcher film wird denn als nächstes gesehen?
23 hätte ich auch noch hier rumliegen
T.U.F.K.A.S.
24.10.2009, 15:42
sehr gutes review. besonders bei der schon mehrfach erwähnten kopfszene oder "sarah connor" musste ich mich totlachen. 5€ kostet der film. hm... mach weiter so :A
yeah danke :D ja ich wollte nicht wieder die bilder zum selbstzweck da haben, diesmal sollten die schon sinn machen im kontext mit dem geschriebenen :D und der film war LANGE nicht so verwirrend wie "number 23", deshalb ist mein text hier auch besser :D
besser als jedes noch so beschissene amazonreview, wo ich gerade meinen account entferne, mit denen kann man sich wirklich nicht mehr ausseinandersetzen. pure willkür ^^ gerade eine negative bewertung, weil ich zu einem dvd film eine rezension schrieb, diese aber automatisch mit blurays vermischt werden und ich nicht auf die blurayeigenschaften einging usw. lauter idioten unterwegs dort und man sollte in keinster weise nach solchen rezensionen gehen.
naja nicht alle rezensionen da sind schlecht, aber das problem ist, dass 80% aller rezensionen von beschissenen zombiefilmen, die nichtmal EINEN stern wert sind (und davon hab ich hier auch noch einen auf lager!) in etwa so aussehen:
BOAH VOLL DER BRUTALE FILM! SCHAUSCHBILA NICHD SO GUT ABA DAFÜR GORE GUT UND SCHÖN BLUTICH LOL! FÜNF SCHDERNE!!!111
DESHALB sucken die amazon-rezensionen größenteils!
welcher film wird denn als nächstes gesehen?
23 hätte ich auch noch hier rumliegen
meinste jetz die jim carrey-rotze oder den GUTEN 23-film aus deutschland? :D
und oh mein goooott, SUPERSONICMAN! OH MEIN GOTT ICH KANN NICHT MEHR! *heul* dieser film ist so... so... einfach so UN! das geht gar nicht was da abgeht :D
La Cipolla
24.10.2009, 21:45
Geiles Review! :D
T.U.F.K.A.S.
24.10.2009, 23:57
http://www.youtube.com/watch?v=sUACQ4loj-U
Könnte was für dich sein :D
NICHT NOCH EIN NAZIFILM!!!
ich weigere mich strikt, mir noch mehr nazi-historien-rotze anzugucken, als mir schon so in den po geschoben wird jedes jahr. kommt aber noch n kommentar dazu, danke dass du mich nochmal darauf aufmerksam gemacht hast.
und ganz ehrlich: scheiß auf nazi-historien-filme, scheißt nen dicken fetten haufen drauf. ich bleibe...
http://npshare.de/files/db781a7f/shewolf.jpg
... bei ILSA, SHE WOLF OF THE SS
ich meine, okay: nazisploitation-filme sind schlecht, aber zumindest sind sie unterhaltsam im gegensatz zu diesem ganzen tränendrüsen-misshandelnden dreck der sonst so produziert wird. fuck that! DEUTSCHE REGISSEURE, LASST EUCH EIER WACHSEN! wärmt nicht ständig denselben mist auf, ich hab genug nazis-sind-böse-och-die-armen-juden-schlechtes-gewissen-ist-toll-filme gesehen. mein gott ey!
so, jetzt gehts wieder. danke fürs feedback soweit :D (auch an cipo ^^)
Leon der Pofi
25.10.2009, 07:29
http://npshare.de/files/db781a7f/shewolf.jpg
... bei ILSA, SHE WOLF OF THE SS
she committed crimes, so terrible, even the ss feared her :A
T.U.F.K.A.S.
26.10.2009, 14:21
So, bevor ich mich mal wieder ins Trash-Paradies stürze, stelle ich hier nochmal zwei Filme vor aus der Kategorie...
Filme, die keine Sau kennt, die aber jeder kennen sollte!
Zunächst erst einmal eine deutsche Komödie. Eine wirklich gute deutsche Komödie!
http://npshare.de/files/5e72d044/Leroy.jpg
Leroy (2007)
In diesem Film - basierend auf dem Kurzfilm Leroy (http://www.youtube.com/watch?v=ymxB7rcPATc) räumt auf (http://www.youtube.com/watch?v=pK9hdOECpF4) - geht es um den schwarzen Teenager Leroy. Er spielt Chello, hat einen Afro zum niederknien und lernt ein süßes (weißes und blondes) Mädchen namens Eva kennen. Die beiden werden ein Liebespaar. Allerdings hat Leroy mit einer Sache nicht gerechnet: Evas Vater ist im Vorstand der REPUBLIKANER und ihre fünf (!) Brüder sind Neo-Nazis. Leroy muss dementsprechend mit der rechten Familie klarkommen, aber begibt sich auch auf eine Art Selbstfindungstour, was seine Hautfarbe, seine Herkunft und seine Zukunft mit Eva betrifft.
Wie ihr merkt: In dem Film dreht es sich zwar hauptsächlich um das Thema "Erste Liebe", allerdings bekommt der Film noch einen kulturellen Kick, indem auch Themen wie Rassismus, Extremismus, Schwarzenbewegung und ähnliches mit hineingemischt werden. Klar: Vieles im Film ist überdreht, z.B. dass Evas Familie Braune heißt (ihr wisst schon: Eva Braune), oder dass der Rapper Afrob einen Cameo als Blacula (a) Schwarze Version von Dracula b) Blaxploitation-Ikone) hat. Aber der Film bringt seine Message humorvoll und gleichzeitig hintergründig rüber, dass man auch das Ausschlachten einiger Rassen-Klischees verzeiht. Das Sahnehäubchen dürften neben einigen eingeworfenen Anspielungen auf Blaxploitation-Filme wie Shaft, besagtem Blacula und Cleopatra Jones und den größenteils sehr guten schauspielerischen Leistungen der Jungdarsteller vor allem der Soundtrack sein, der von Denyo (von den (Absoluten) Beginnern) produziert wurde. Soulig, funky, 70er-Jahre-mäßig, teilweise mit Hip-Hop versetzt und mit Künstlern wie Nico Suave, Afrob, Clueso, Harris und anderen 1A besetzt.
Wirklich empfehlenswert! Dieser Film zeigt eindrucksvoll, dass man Anti-Rassismus-Messages auch ohne Nazi-Historien-Schinken-Format rüberbringen kann.
---------------------------------
Was hat Christian Bale eigentlich zwischen dem extrem blöden Dummfick-Actionfilm Equilibrium (und ja, in meinen Augen ist der Film Rotze) und Batman Begins gemacht, womit Batman endlich nicht mehr lächerlich wurde?
http://npshare.de/files/692797da/machinist_ver3.jpg
The Machinist (2004)
Kategorie: KRANKE SCHEISSE!
Okay, die Story dieses Films zusammenzufassen, ist schwer wie sonstwas. Zum einen ist der Film verschachtelter und verwirrender als man zunächst glaubt, zum anderen könnte ich mit jedem Satz, den ich schreibe, etwas spoilern. Um es kurz zu machen: Der Maschinist Trevor Raznik (Christian Bale nahm für diese Rolle übrigens 30 Kilo ab! In dem Film wog er ungefähr 45 Kilo! DAS ist Method-Acting, meine Freunde!) hat seit circa einem Jahr nicht mehr wirklich geschlafen, was sich sowohl auf seinen Körper als auch seine Psyche auswirkt. Er ist alleine und hat keine sozialen Kontakte außer zu der Prostituierten Stevie (unheimlich gut dargestellt von Jennifer Jason Leigh) und einem geheimnisvollen Fremden namens Ivan. Eines Tages ereignet sich in der Fabrik, in der er arbeitet, ein Unfall, als Trevor von Ivan abgelenkt wird. Trevor sagt, dass er von Ivan abgelenkt wurde, aber laut seiner Arbeitskollegen gibt es dort niemanden, der Ivan heißt. Also macht sich Trevor - paranoid und eine Verschwörung gegen ihn witternd - auf die Suche nach Ivan. Ein Höllentrip beginnt.
Der Film ist krank. Richtig krank. Christian Bale spielt den superdürren Soziopathen mit einer dermaßenen Hingabe, dass es unheimlich ist. Die Odyssee von Trevor gipfelt in einem Ende, das im Endeffekt mehr Fragen offen lässt, als sie zu beantworten. Aber das macht den Film aus. Spontan würde ich The Machinist als eine Mixtur aus David Lynchs Mullholland Drive und dem rückwärts erzählten Thriller Memento bezeichnen, aber das wird dem auch nicht wirklich gerecht. Fazit: Ein sehr eigenwilliger, unheimlicher Psychothriller mit einem sehr dünnen, aber trotzdem sehr guten Christian Bale.
---------------------------------
Oh mann, möchte jemand an meiner Stelle das Supersonicman-Review machen? Der Film ist so erbärmlich... <<'
http://npshare.de/files/692797da/machinist_ver3.jpg
The Machinist (2004)
Kategorie: KRANKE SCHEISSE!
Ja, der Film ist echt krank, aber absolut genial finde ich.
Sollte ich mir auch mal wieder ansehen o.o
The Machinist ist ja mal sowas von overhyped. :B
Und abgesehen von seiner selbstzerstörerischen Abmagerung hat Bale dem Film auch nicht wirklich seinen Stempel aufdrücken können. Da hat er bei American Psycho schon eine bessere Darstellung geboten.
Nein, Machinist mag ich nicht. :/
T.U.F.K.A.S.
07.11.2009, 03:20
Die beiden Filme kennt bei mir jeder! Interessante regionale Unterschiede bei dir da oben, Rene!
ja ich denke ,die beiden sind etwas bekannter, aber viele in meinem umfeld kennen weder leroy noch the machinist noch david cronenberg :D ich bin auch darüber schwer schockiert, aber nya :D
@marc: also ich find den film klasse. ich mag so kranken, verwirrenden mist (vor allem die szene in der geisterbahn hat mir ordentlich gänsehaut beschert). und auch wenn das ende absehbar war - ich saß trotzdem da mit mund weit offen und dachte so: das kann's nicht sein! :D ich find den geil, wirklich.
aso, ich nehme übrigens auch gerne requests an für reviews. wenn ihr irgendwas habt für mich, schickt mir ne pn bzw. postet hier in den thread und ich werde mal sehen was ich tun kann :D
Leon der Pofi
07.11.2009, 06:31
plan 9 aus dem weltall :A
T.U.F.K.A.S.
07.11.2009, 16:49
plan 9 hab ich sogar noch irgendwo. daniel der zauberer... hab ich nicht, aber ich wollte mich eh nochmal vergewissern ob der wirklich so abgrundtief unheilig scheiße ist wie ich ihn in erinnerung habe.
T.U.F.K.A.S.
07.11.2009, 18:23
soll ichs wirklich tun? wäre dann aber spätestens ab da zeit fürn video-review glaub ich :D plan 9 mach ich eh, ed wood gehört in threads wie den hier :D
Leon der Pofi
08.11.2009, 09:00
hm. killertomaten wären auch sehr interessant
Plam 9, Killertomaten, das ist doch alles zu einfach. Nimm irgendwas, wo man sich über die Qualität streiten könnte. Ein späterer Nightmare-on-Elm-Street-Film, Tunnel der lebenden Leichen, The Dentist, Nackt und Zerfleischt, Blutgericht der reitenden Leichen... meinetwegen auch Dudu oder die Toni-Maroni-Filme.
Oder der Aladin-Film mit Bud Spencer. Den find ich toll.
T.U.F.K.A.S.
08.11.2009, 17:58
Plam 9, Killertomaten, das ist doch alles zu einfach. Nimm irgendwas, wo man sich über die Qualität streiten könnte. Ein späterer Nightmare-on-Elm-Street-Film, Tunnel der lebenden Leichen, The Dentist, Nackt und Zerfleischt, Blutgericht der reitenden Leichen... meinetwegen auch Dudu oder die Toni-Maroni-Filme.
ganz oben auf meiner liste stehen erstmal "contract killer" (der wohl schlechteste jet li-film neben "the one" *würg*) und "final fantasy 7 advent children", das wäre ja nach dem review dran, was demnächst hier rein kommt
Oder der Aladin-Film mit Bud Spencer. Den find ich toll.
der ist imba :D auch sehr geil find ich den film "schlitzohr und schlitzauge - der dampfhammer von send ling" mit der wohl zweitgeilsten deutschen synchro aller zeiten (ernsthaft!) :D und von nightmare on elm street gefällt mir eigentlich jeder film, ich würde eher den fünften friday the 13th reviewen, DER war asslig schlecht :D (alleine weil jason da drin nicht vorkommt). oder die sleepaway camp-trillogie, allgemein so'n slasherfilm wäre mal cool :D
naja, erstmal kommt supersonicman am mittwoch. danach kann es nur noc hschlimmer werden :D
T.U.F.K.A.S.
11.11.2009, 16:08
Hi hi hi Freunde der gehobenen Filmkunst, herzlich willkommen zu Phils Philmecke. Ich bin Phil, und das ist meine Philmecke.
Ihr habt gesehen, was ich letztes Mal durchmachen musste: Roboter der Sterne hat mir die verdammte Seele rausgesaugt, aber immerhin war der Film unterhaltsam in den ersten 45 Minuten. Lasst mich kurz erklären, wie ich an diesen Film überhaupt kam, ansonsten versteht man nicht, wie ich wiederum an den Film kam, um den es heute geht.
Ich hörte von einem Trash-Film namens Roboter der Sterne, als ich auf Amazon surfte, um für masochistische Zwecke irgendwelche Bullshit-DVDs für 1-2 Euro das Stück zu bestellen. Ich sah aus reiner Neugier ein Youtube-Video mit ein paar Szenen aus dem Film und hab mich wegen der dämlichen Synchro kaum eingekriegt vor lachen. Das ganze "MACHT SIE FETTICH!"- und "Beschieß' meinen Sarg mit Deltastrahlen!"-Gesülze war einfach zuviel, ich musste diesen Film einfach haben. Also ging ich auf Amazon und suchte. Ich fand dieses herrliche blöde Stück taiwanesischer (oder hongkongischer - ist ja bis heute nicht klar, wo der Film herkommt) Ziegenscheiße für ein bisschen zuviel Kohle (circa 4 Euro), allerdings konnte man ihn in einer Art Bundle bestellen zusammen mit zwei anderen "Meisterwerken" für insgesamt 10 Euro. Ich dachte Okay, mal sehen, was ich dazu kriege. Und es waren Krieg der Infras (noch ein Sentai-Heuler im Roboter der Sterne-Stil, der in Deutschland fälschlicherweise als Fortsetzung zum Kultstreifen Invasion aus dem Inneren der Erde alias The Infra Superman rauskam) und dieses... dieser... "Film" namens Supersonicman. Ich hatte KEINEN Plan, was da auf mich zukommen würde. Krieg der Infras ist extrem verwirrend (weil: Keine Story PLUS Keine Verbindung zum Original ERGIBT Komplette Verwirrung des Zuschauers - Godfrey Ho'sche Mathematik!), aber immerhin witzig. Supersonicman hingegen ist nix weiter als ein 1979 erschienenes spanisches Rip-Off von - ÜBERRASCHUNG! - Superman aus dem Jahre 1978 mit Christopher Reeve (Gott habe ihn seelig).
Nun, ich wollte mich eigentlich hiervor drücken, aber allen Anschein nach gibt es kein Entkommen, also: Hier ist es. Review Nummer 3. Und es wird wehtun. Zumindest mir.
#003
SUPERSONIC MAN (1979)
http://npshare.de/files/2bf9f953/211px-Supersonic00.jpg
Nun, ich hoffe das beste (oder zumindest, dass die Tussi auf dem Cover im Laufe des Streifens zu sehen sein wird) und ich erwarte förmlich eine geklaute Szene nach der nächsten. Und was passiert? ZACK! schon klauen unsere spanischen Freunde die ersten Minuten aus dem US-Original!
Also, da liegt ein halbnackter Mann mit einem blauen Schlüpfer und einer blauen Zorro-Maske (... the fuck?) in einem Raum auf einer Art Altar.
http://npshare.de/files/48bfc094/ssm1.jpg
Irgendein Hoschi, der aussieht wie Zordon, sagt dem Zorro-Honk - der mittlerweile als Supersonic Man identifiziert werden kann (Holy Shit, ist das nicht der geilste Superheldenname aller Zeiten?!) - er solle zur Erde fliegen, weil die BÖSEN BÖSEN Menschen das Gleichgewicht der Galaxie aus der Bahn bringen können mit ihren Superwaffen.
Mein Gott der Typ labert immernoch, ich persönlich hab jetzt schon abgeschaltet. Kurz und knackig: Der Boss auf der Leinwand stattet unsere Zorro-Masken-Wurst mit einem Köprer aus, der dich unbesiegbar machen wird (Wow. Aufregender Film auf 12 Uhr.) und sagt ihm er solle seine Fähigkeiten nur einsetzen, wenn es die Umstände zulassen. Ähm, und diese Umstände wären...? Ist auch egal, nach anderthalb Minuten kryptischen Gelaber hören wir Sci-Fi-Lülülü-Sounds und der Raum beginnt zu leuchten. Der Altar beginnt zu leuchten.
http://npshare.de/files/81aa5b46/ssm2.jpg
Sogar Supersonic Man beginnt zu leuchten. Kann man zumindest so sagen.
Und nach 20 Sekunden völliger Epilepsie verwandelt sich dank Überblendeneffekt unser halbnackter Zorro in... oh mein Gott...
http://npshare.de/files/a81ddae8/ssm3.jpg
Darf ich vorstellen? Supermans schwuler Schwippschwager.
Oh - mein - Gott! Ist das nicht das SCHLECHTESTE Superheldenkostüm aller Zeiten? Ich meine: Seht es euch an! Diese helmartige Maske, dieser knallrote Latexanzug und - was auf diesem Bild nicht zu erkennen ist - ALLES BEDECKT MIT GLITTER! Kein Scheiß! Supersonicman hat einen glitzernden Superheldenanzug mit Flash Gordon-Logo vorne drauf. Ich kann nicht mehr.
Diese ganze massive optische Fatality wird dann noch von einem extrem catchy 70er-Jahre-Funk-Song untermalt mit dem idiotischsten Text den man sich vorstellen kann.
Supersonic Man, I wanna be
Supersonic Man, I wanna be
Super Fantasy
Supersonic Dream
Supercool, yeah
Supercool Girl
Supersonic Man, I wanna be
Supersonic Man, you Superfreak (???)
WAS? BITTE WAS? Diese Lyrics machen keinen verfickten Sinn, aber es interessiert mich herzlich wenig, weil dieser Song einfach so geil tanzbar ist! Yeah DO THE SUPERSONIC HUSTLE!
http://npshare.de/files/c295ada4/ssm4.jpg
Und während dieser Song im Hintergrund läuft, fliegt Supersonic Man höchst unmotiviert vor dem schlechtesten Bluescreen der Geschichte. Egal! Hauptsache ich hab Spaß.
Und wer mir nicht glaubt: Hier ist das komplette Intro samt Song (Intro auf Spanisch, Song wie gehabt auf schlechtem Englisch) (http://www.youtube.com/watch?v=8NDrbWLpXos)
Kurz nach diesen geilen 2 Minuten sehen wir, wie ein Laster vor ein Gebäude fährt, das aussieht wie 'ne Lagerhalle. Auf dem Weg dahin wird ein Wachmann - synchronisiert von Manfred Lehmann (dt. Synchronstimme von Bruce Willis) - von einem grün-schwarz-gekleideten Typen mit Gasmaske umgehauen. EEEY! Daraufhin fährt der Kleinlaster weiter und entlädt vor dem Gebäude mindestens zwanzig weitere Typen mit Gasmasken in schwarz-grünen Spandex-Anzügen. WIE PASSEN SOVIELE LEUTE IN DEN LADERAUM EINES VANS? Egal, jedenfalls bahnen sie sich PIU-PIU-Laser-schießenderweise den Weg durch das Gebäude und legen ein paar Wachleute um.
http://npshare.de/files/3851a04a/ssm5.jpg
Merke: 1.) Wachleute sind grundsätzlich unfähig, als erste zu schießen. 2.) Laserkanonen haben keinen Rückstoß. 3.) "PIU PIUUUUUUUUUUUUUUU!" ist das zweitschlimmste Geräusch des Todes. Das schlimmste ist das Atmen von Chuck Norris.
Aber nicht nur das. Die Bad Guys haben noch mehr in petto: Zum einen zwei Typen im Gary Glitter-ABC-Schutzanzug (... the fuck?) und zum anderen... das hier:
http://npshare.de/files/3d11ddd7/ssm6.jpg
Die Bad Guys haben einen grottenhässlichen, bis an die Zähne bewaffneten Roboter mit der Bewegungsfähigkeit eines 80-Jährigen mit Gehhilfe. Trotzdem hat keiner der "Good Guy"-Wachleute 'ne Schnitte gegen das Teil.
Während die einen Bad Guys mit ABC-Schutzanzügen irgendwas Radioaktives (laut einem Warnschild) aus der Anlage holen, fackelt der Hässlon-Robot ein Loch in eine Tür und latscht SAU - MÄSSIG - LANGSAM in einen Raum hinein.
http://npshare.de/files/8989c3d4/ssm7.jpg
Dort kidnappt er per K.O.-Gas einen Typen mit weißen Kittel OBWOHL DIESER ZEHNTAUSENDMAL DIE MÖGLICHKEIT HATTE WEGZULAUFEN!
Er ist übrigens Wissenschaftler, denn er hat einen weißen Kittel. Und egal, was er sonst anhat: Weißer Kittel IMPLIZIERT Wissenschaftler. Ich liebe Klischees. Zwischendrin sieht man noch einen einen Typen im schwarz-grünen Spandex-Anzug, der ein bisschen aussieht wie Peter Falk in seinen besten Jahren. Dieser freut sich tierisch über das Kidnapping des Professors: Ich habe Sie jetzt in meiner Hand. Sie sind in meiner Hand. Sie sind in meiner Hand! Ha Ha Ha! Genau genommen ist er eigentlich in der Hand des Roboters. Nun, wir wissen also:
http://npshare.de/files/33d7cbec/ssm8.jpg
Dieser Typ ist unser Ober-Bad-Guy und außerdem der einzige wirklich gute Schauspieler in diesem Film (auch wenn dieses Bild 'ne andere Sprache spricht).
Der Rest der Bad Guys verpisst sich derweil aus dem Gebäude mit einer silbernen Box (Atomares Material) und dem Wissenschaftler (den der Slow-Ass-Robot zum Van trägt). Ende der zweiten Szene. Und wie lang hat die gedauert? FAST ZEHN MINUTEN! Willkommen beim größten Problem dieses Films: Im Prinzip ist dieser Film gar nichts mal so schrecklich, aber er ziiiiiiiiiieeeeeeeeeht sich so krass in die Länge, dass es eine halbe Ewigkeit dauert bis endlich etwas passiert. Denn es wird natürlich nicht nach Ich habe sie in meiner Hand! zur nächsten Szene (ein Typ sieht fern und dort berichtet man über diese Ereignisse) gecuttet (so hätte ICH es nämlich gemacht!), nein! Man sieht noch geschlagene DREI MINUTEN lang wie der lahmarschige Blöd-Roboter den Wissenschaftler rausträgt, und wie die Atomschutzanzug-Träger ein silbernes Dings rausschaffen, welches wir bereits VOR DEM KIDNAPPING gesehen haben und uns bereits DA denken konnten, dass es geklaut wird. Danach zeigt man noch wie die Bad Guys in ihren lahmen Mini-Vans in die Nacht davongurken. JEEZ! Ich kann mir durchaus bildhaft vorstellen, dass sie abhauen und nicht vor Ort auf die Bullerei warten! Verdammt nochmal!
Nun, wie erwähnt: ein Typ mit Rollkragenpulli und Pornobalken sieht mit einem Kännchen Kaffee an der Seite fern, und dort wird über die nächtlichen Ereignisse berichtet. GESCHLAGENE 2 EINHALB MINUTEN LANG!!! Dann zeigt der Film Gnade und cuttet direkt von der Live-Übertragung ins Hauptquartier der Bad Guys, wo Peter Falk sich mit dem Wissenschaftler unterhält (es ist nicht Peter Falk, aber ich nenne ihn vorerst so). Denn im Fernsehen sieht man des Professors (Oh Gott, habe auf einmal Roboter der Sterne-Flashbacks!) dauerwellen-bewehrte Tochter, die von einem Reporter interviewt wird. Mein armes Kind... seufzt der Professor in einem spontanen Anfall von SChauspieleritis. Peter Falk kündigt an, die Alde demnächst auch zu entführen, dann wieder cut zum Rollkragenpulli-Träger, der nochmal AUF DIE ZEITUNG GUCKT, IN DER GENAU DASELBE STEHT WAS EBEN IM FERNSEHEN GESENDET WORDEN WAR! DUUUUMM!
Kurz darauf spricht er mit seiner Armbanduhr: Mögen die Kräfte der Galaxis mich nicht verlassen! BEI DER MACHT VON SPANDEX! ICH HABE DEN SAFT! Kurz darauf verwandelt sich Rollkragenpulli Man in Supersonic Man (sind das Umstände, die eine Verwandlung erfordern oder was? GAR KEINE?) - welcher übrigens bei ungenauer Betrachtung ein komplett anderer Schauspieler ist als Rollkragenpulli Man - und steigt aufs Dach.
http://npshare.de/files/9b910fe6/ssm9.jpg
Nein, wirklich jetzt.
Er hüpft los und fliegt dann wieder vor einem NOCH BESCHISSENEREN BLUESCREEN ALS IM INTRO und im Hintergrund läuft eine leicht abgewandelte Version des Superman-Themes. Billig. Im Prinzip werden dieselben Flugszenen genommen wie im Intro, nur statt Weltraum haben wir im Hintergrund jetzt Stock Footage von New York. 3 MINUTEN stumpfes Rumgefliege später cutten wir zu des Professors Tochter, die von einem Alkoholiker angelabert wird (übrigens ein Running "Gag" des Films) und danach mit ihrem Käfer losdüst. Während ihres Rumgedüses wird sie von Bad Guys verfolgt (und einer von ihnen ist von Manfred Lehmann synchronisiert. WTF? Wurde er vorhin nicht umgeboxt?)
http://npshare.de/files/5eb104ac/ssm10.jpg
...
JEDENFALLS...
... verfolgen Manfred Lehmanns zweite Sprechrolle und ein anderer Typ die Tochter des Profs, welche versucht, ihre Verfolger durch geschicktes GERADEAUSFAHREN ABZUSCHÜTTELN! Die Bad Guys beschießen die Alde - die mittlerweile auf einen Feldweg geflüchtet ist - mit 'nem 30-Schuss-Magazin-Revolver. Plötzlich taucht vor ihr eine... ähm... Dampfwalze aus Pappmaché auf, welche von Supermans schwulen Schwippschwager extrem unspektakulär hochgehoben wird.
http://npshare.de/files/85b0de3a/ssm11.jpg
Und das sieht so aus.
Fehler in dieser Szene:
1. KEINE DAMPFWALZE AUF DIESEM WUNDERSCHÖNEN PLANETEN SIEHT SO AUS!
2. Und selbst wenn eine so aussieht: Dieses Modell ist ein dermaßen offensichtliches Modell, dass ich mich nichtmal darüber lustig machen kann. Wie breit ist diese Dampfwalze? 20 Centimeter?
3. Diese Szene kommt so unspektakulär daher, selbst die Macher mögen diese stumpfe Rotze, die hier gezeigt wird, allem Anschein nach nicht, sonst wäre mehr Elan in dieser Szene spürbar.
Aber es geht noch weiter!
Die Alde kann mit ihrem Käfer unbeschadet weiterdüsen. Superhomoman setzt die Dampfwalze genauso unspektakulär wieder ab. Die Bad Guys fahren fast in das Ding rein, DIE BREMSEN GEHEN NICHT! (obwohl vorhin alles perfekt lief, bremstechnisch), fahren daraufhin einen Hügel hinab und...
http://npshare.de/files/c5b1eca6/ssm12.jpg
... explodieren. Ohne jegliches Zutun der Umwelt, von Feuer oder von Superdetlef.
...
*seufz* Ich bin verwirrt.
Plötzlicher Cut und man sieht die Alde in einem völlig anderen Auto aufwachen (ist die einfach weggepennt in der Zwischenzeit?), wo sie von Rollkragenpulli Man geweckt wird. Der folgende Dialog ereignet sich:
Alde: Mein Wagen *man sieht das zerstörte Dings was vorher ihr Käfer war*
Rollkragenpulli Man: Ja. Ihr Wagen sieht nicht mehr so hübsch aus. Naja, das Teil hat mehr oder weniger VÖLLIGEN TOTALSCHADEN! Aber nach ein paar Tagen Werkstatt sieht er wieder aus wie neu. Nochmal: TOTALSCHADEN! Nix Werkstatt! Versicherung kommt weil wegen TOTALSCHADEN du Depp! Kann nix repariert werden!
Alde: *möglichst sinnlich in einem Anflug von Schauspieleritis* WO SIND DIE ANDEREN?
Rollkragenpulli Man: Die sind über die Klippen gestürzt, vor denen haben sie nix mehr zu befürchten. Wow, dieser Mann schreit ja förmlich UNAUFFÄLIG wenn er anscheinend mitgekriegt hat was passiert ist. Oder er ist Mentalist. Es fängt an zu regnen, fahren wir los *klatscht der Frau fast die Autotür in die Fresse*
Wow, sie muss ihm ja schwer vertrauen. Sollte sie nicht eher irgendwie denken "Damn, der Typ gehört vielleicht dazu und bringt mich gleich in seiner Karre um"? Nööö... FAHREN WIR LOS! DUMM!
Die beiden haben also einen schwerst langweiligen Dialog in welchem sich Rollkragenpulli Man als Meister der Tarnung zeigt und erstmal stumpf fragt Wie haben sie es eigentlich geschafft um diese Dampfwalze herum zu fahren? DU DUMMER... ARGH! Sie sagt, ein Mann hätte das Teil hochgehoben und Rollkragendulli so: Ein einzelner Mann kann so eine schwere Maschine heben? ALTER...! Warum sagst du nicht direkt Hey Bitch ich war der Typ der die Dampfwalze hochgehoben hat wie so'n Motherfucker, und jetzt - Lois Lane für Arme - GIB SUPERSONIC MAN SUPERSONIC SCHÄDEL! FUCK YOU MOVIE!
Im Laufe dieses selten dämlichen Dialogs gibt sich Rollkragenlulli als Privatdetektiv aus, der original sagt Die Polizei ist meine Konkurrenz. ARGH! Außerdem hat Rollkragenschnulli einen Namen: Paul. Paul ist für mich trotzdem immernoch Rollkragenpulli Man. Die Alde heißt Patricia und ist unsere Lois Lane, im folgenden Doris Dane genannt. Paule bringt Doris also in ein nettes kleines französisches Lokal, von wo aus sie die Bullerei holen und wo sie mit ihm was futtern kann. Im Laufe dieses mindestens genauso bekloppten Dialogs sagt dieser Pornobalken tragende ••••••• tatsächlich Ich werde für Sie die Sache in die Hand nehmen. Es geht um die Entführung von Doris' Vater und dem unglaublichen Betragg von FÜNFTAUSEND DOLLAR für Infos über sein Verbleiben! Ich kann aber keine Dampfwalzen heben wie ihr SUPERMANN!
...
Und ich und der Trash-Husky nur so...
http://npshare.de/files/1d9ed342/rds26.jpg
DU ARSCHLOCH! DU VERDAMMTES ARSCHLOCH!!! DOOF DOOF DOOF ICH HASSE DIESEN FILM JETZT SCHON!
Schlimm genug dass dieser Film ein Rip-Off ist. Aber er gibt ja sogar offen zu dass er ein Rip-Off ist und ist anscheinend sogar stolz drauf! Wie... WIE DUMM MUSS MAN SEIN UM SOWAS ZU SAGEN? ARGH!
http://npshare.de/files/6fad3db0/ssm13.jpg
Sie sitzen also im Restaurant und ich fühle mich an Pulp Fiction erinnert, fragt nicht warum!
Sie beschließen, diesen gewissen Harrison - der Typ, der die fünftausend Dollar will - anzurufen. Harrison sieht aus wie ein blondierter Harvey Keitel, ist aber nichtmal ansatzweise so cool wie er. Sie soll den Macker am nächsten Tag in einer Bar treffen. Es eilt nicht, es geht ja nur um das Leben ihres Vaters. Supersonicdödel bringt Doris erstmal nach Hause und trifft nach getanem Abliefern den Alki von vorhin wieder, dem er erstmal stumpf sagt Ich komme von einem anderen Planeten, nehmen sie ihr Schicksal nicht so tragisch. GRRR. Cut zu einer Insel, auf der ein Modellhelikopter landet.
http://npshare.de/files/56d77086/ssm14.jpg
Habe schon wieder Roboter der Sterne-Flashbacks bei dieser Szene.
Der offensichtliche Modellhelikopter landet in verschiedenen Einstellungen in einem Bunker (und der Heli nur so *wackel* *wackel*). Es steigen ein älterer Herr (Name: Mister Petersen) und ein Edward Norton für Arme aus. Ersterer rennt zu Peter Falk (der übrigens Dr. Gulik heißt) um Bericht zu erstatten. Dieser ist gar extrem erbost darüber, dass Manfred Lehmann und sein Kumpane Doris nicht gefangen nehmen konnten. Petersen weiß aber, wo sich Doris am nächsten Tag treffen will. Peter Falk... ich meine Gulik befiehlt die Entführung der Tussi in der Bar.
Cut zu der Bar am nächsten Tag. Doris und Paule warten in der Bar auf Harrison. Dieser kommt gerade in ihre Richtung, als jemand ihm ein Bein stellt, wodurch das Sacko eines Pimps dreckig gemacht wird. Dies mündet in einer...
http://npshare.de/files/23129827/ssm15.jpg
... SINNLOSEN BAR-PRÜGELEI! Inklusive belustigtem Opa, verpeiltem Typen, der in Ruhe weiterfuttert, während sich alle boxen und zerbrechenden Tischen und Stühlen.
Im Zuge dieses Gerangels werden Paule und Doris von Petersen entführt. Paule wacht im Laderaum eines LKWs auf, die Hände gefesselt, aber nicht so gut gefesselt, dass er sich nicht befreien könnte. Er befreit sich, sagt seinen Bei der Macht von Greyskull-Spruch, verwandelt sich in Supermans lesbische Cousine und hält den LKW an, indem er sich mitten auf die Straße stellt. DIE BREMSEN DES LKWS GEHEN NICHT (ist das vielleicht Supersonic Mans Superpower? Bremsflüssigkeit verpuffen lassen?), dementsprechend muss Supersonicdödel den Laster mit bloßen Hände anhalten. Danach ballert ein Bad Guy auf ihn, die Kugeln prallen allerdings vom Superman-Klon ab. Die Bad Guys treten den geordneten Rückzug an, werden allerdings von einem vom Helden geschmissenen Netz gestoppt. Supersonic Man fängt an, mit Darth Vader-Stimme die beiden Burschen auszufragen. Diese sagen ihm, sie sollten Paule um die Ecke bringen weil wissen wir auch nicht. Er lässt die beiden daraufhin abziehen, welche eine Marx-Brothers-Nummer aus ihrer Flucht machen, nur... naja. Unlustig halt.
Cut zurück zu Guliks Basis. Dieser sagt endlich was er vom Profssor will: Der hat nämlich eine Formel für flüssige Energie, mit der man eine machtvolle Laserkanone bauen kann. Natürlich weigert sich der gutgläubige Professor, selbst wenn er laut Gulik der reichste oder der erbärmlichste Mann der Welt werden könnte. Daraufhin hat der Schauspieler Cameron Mitchell - seines Zeichens B-Movie-Darsteller, bekannt aus der Über-Gurke Space Mutiny, der ebenso großen Gurke Action USA und einigen Nebenrollen in Serien wie Columbo und Matlock - als Dr. Gulik ENDLICH einen klaren Moment, zitiert Shakespeare und redet über seine Abneigung gegenüber Philosophie. Hier fasse ich Mut. Es gibt doch einen Menschen in diesem Film, der nicht die ganze Zeit Scheiße baut... Oh, und dann cutten wir wieder auf die Actionfigur von Supersonic Man, der durch die Gegend fliegt. Er hält bei einer Farm, in welcher Doris versteckt sein soll, öffnet Türen mit hektischen Handbewegungen aus sicherer Entfernung und benutzt im Keller SEINEN RÖNTGENBLICK UM DURCH DIE WAND INS NEBENZIMMER ZU GUCKEN. UARGH! Dort macht Petersen eine Videokonferrenz mit Gulik, welcher ihm nochmal sagt, dass er des Professors Tochter gesund und lebendig (sic!) haben möchte. Dann sieht eine Überwachungskamera unseren Superman für Arme, welche dieser verschwinden lässt bevor er verschwindet.
Cut auf eine Landstraße, auf der Doris von einer Autokolonne irgendwohin verschleppt wird.
http://npshare.de/files/780cd39a/ssm16.jpg
In einem Wagen sitzt sie zwischen zwei Typen, die aussehen, als kämen sie frisch aus 'nem Pornofilm.
Diese verschleppen die Alte auf ein Boot. Von da aus soll sie zu Guliks Insel gebracht werden. Allerdings hüpft Superdarnell Man dazwischen, verwandelt die Knarren der Typen entweder in Luft oder Bananen (... THE FUCK?) und rettet Doris. Cut zu einer Random Explosion (HOORAY!), die einen Army-Jeep und einen Transporter trifft. HOLY SHIT der Hässlon-Roboter von vorhin greift die Soldaten im Jeep und Transporter an. Natürlich verlieren die Dödel aufgrund von Unfähigkeit. Völlig beknackte Synthie-Musik setzt ein, der Roboter latscht langsam wie immer zum Heck des Transporters und holt mit ein paar Gulik-Soldaten NOCH EINE silberne Kiste mit allem Anschein nach radioaktivem Zeugs drinne. Habt ihr nicht langsam genug von dem Zeug? Gulik freut sich ein zweites Loch in den Po weil wegen des erfolgreichen Eroberns der silbernen Box. Der Professor labert irgendwas von wegen Bipolarität und Profitgeilheit der Wissenschaft blablabla ich höre eh nicht zu weil es nichts mit dem Film zu tun hat, irgendwie.
Rollkragenpulli Man wird derweil von einem Anruf von Doris geweckt. Sie lädt ihn zum Essen ein und erzählt ihm von diesem SUPERMANN (SIC!), der sie gerettet hat. Cut zu Gulik, der sich tierisch über die schon wieder gescheiterte Entführung von Doris aufregt und jetzt vorhat, den Professor zu foltern. Petersen erzählt ihn von einem Supersonic Man oder so ähnlich, der Guliks Pläne durchkreuzt. Gulik will den Superman oder was immer er ist finden. AAAARGH!!!
Cut zu Paule, der in einem Lagerhaus rumschnüffelt und beobachtet, wie Petersen die komplette Beute auf eine Yacht lädt. Er wird niedergehauen und SCHON WIEDER GEFANGEN GENOMMEN. Dann sehen wir besagte Yacht losdüsen. Cut zu Gulik und dem Professor, die sich wieder über Moral und so einen Mist unterhalten. Der Professor ist scheiße, Gulik dagegen ist cool, weil CAMERON MITCHELL IST COOL. Er vergleicht sich mit Cäsar, zitiert aus der Bibel und findet Moral ätzend. Cooler Typ. Ich schalte stets ab, wenn der Professor labert, bei Gulik bin ich zumindest mit einem Ohr dabei.
Cut zurück zur Yacht. Paule wird von Bord geschmissen und kämpft mit Stock Footage-Haien und seinen wieder mal extrem lockeren Fesseln. Egal, er macht seine Bei der Macht von Greyskull-Nummer in die Armbanduhr, verwandelt sich in Supersocke Man und belagert daraufhin Petersen und die Yacht.
EINSATZ VON GEKLAUTEM SUPERMAN-THEME!
Petersen und seine Schergen verschießen ganze Magazine auf den Superhelden, dieser lässt natürlich alles abprallen. Petersen beschließt, mit der Fracht abzuhauen und lässt aus der Yacht ein Mini-U-Boot kommen, mit dem er abhaut. Kurz darauf Random Explosion der Yacht (HOORAY!).
http://npshare.de/files/0ffd60fc/ssm17.jpg
Habe SCHON WIEDER ROBOTER DER STERNE-FLASHBACKS! Denn das U-Boot nur so *wackel* *wackel*
Cut zu Doris' Wohnung. Doris wird von Paule besucht und erzählt ihm, wie gut es ist von einem Superman beschützt zu werden. Hab ich schon erwähnt, dass ich diesen Film mittlerweile echt verabscheue? Doris findet es komisch, dass Paule und der Supersonic Man sie beschützen, aber nie gleichzeitig am Start sind - ich meine, es sind zwar zwei völlig verschiedene Schauspieler, aber trotzdem isses ja irgendwie komisch, ne? Paule sagt, er würde den Champagner fürs gemeinsame Dinner aus seinem Auto holen. Dort drinne sitzt allerdings der Running-Gag-Alki, der sich den SChampus reinballert. Was für ein blödes Arschloch. Paule macht wieder seine Bei der Nacht der Galaxie blabla-Nummer und verwandelt sich vor dem ungläubigen Alki in Supersonic Man. Gähn, ich glaub ich weiß, was gleich kommt. Wisst ihr es auch? (Tip: Flugszene mit Superman und Lois)
Einsatz des funky Supersonic Man-Themes. Während ich wieder übelst abdance, fliegt unser Held in ein italienisches Restaurant und KLAUT DORT KACKFRECH VOR DEN AUGEN DER KOMPLETTEN KÜCHENBELEGSCHAFT EINE FLASCHE CHAMPAGNER! Was für ein Held! Er düst also zurück zu Lois Lane mit einer neuen GEKLAUTEN Flasche Champagner, verwandelt sich vor Ort zurück in Paule und rennt in ihre Wohnung. Doch kein Rip-Off der Flugszene, hat wohl das Budget gefehlt.
Cut zu Gulik. Dieser fasst den Entschluss, den Kerl vom anderen Planeten zu fangen. Der Professor ödet irgendwas ab, Gulik winkt cool ab und faselt weiter, dass er wissen will woher dieser Mann seine geheimnisvollen Kräfte hat. AUS EINEM FILM VON 1978 MIT CHRISTOPHER REEVE!
Wieder zurück bei Doris, sehen wir sie und Paule 'nen Kuschelblues tanzen, welcher mit einem absolut unsexy Zungenkuss abgeschlossen wird. Im selben Augenblick kommt der Slow-Ass-Roboter aus einem Van gelatscht und dringt in Doris' Wohnung ein. Per Live-Übertragung stellt Gulik Doris ein Ultimatum: Entweder Supersonic Man taucht bei ihm im Hause auf, oder ihr Vater geht drauf. Sie tut das, was jedermann tun würde, wenn er von einem lahmarschigen Dumm-Roboter bedroht werden würde: Sie holt 'ne Knarre aus dem Schrank und ballert auf den Roboter. Cool! Dieser versucht, sie und Paule zu flambieren, allerdings können die beiden relativ zeitig abhauen. Der Roboter fackelt Doris' Bude ab, während die beiden mit Paules Auto wegdüsen. Kurz darauf: Plötzliche Random Explosion von ihrem Haus (HOORAY!).
Gulik schickt noch ein U-Boot los (diesmal etwas größeres Modell), während Paule und Drois beratschlagen, was als nächstes zu tun ist. Er schickt sie allerdings erstmal pennen, um im Superhoden-Outfit in die Farm von vorhin zu fliegen und eine Videokonferrenz mit Gulik abzuhalten. Dieser verlangt von ihm komplette Unterwerfung, ansonsten würden der Professor und Doris sterben plus er würde New York ausradieren.
http://npshare.de/files/770d5d33/ssm18.jpg
Währenddessen frage ich mich, ob Supersonic Man auch die Nase atmen kann mit dieser albernen Maske auf...?
Gulik demonstriert die Macht seiner neuen Superwaffe an einer unbewohnten Insel. Naja, öhm. Es ist nur eine Random Explosion (HOORAY!) auf einem Hügel von Steinen, die sehr offensichtlich in einem Wasserbassin liegen aber hey - KRASSE SCHEISSE!
Doris wacht währendessen aus einem Albtraum auf, in welchem der Roboter ihr Bett abfackelt. Sie ruft nach Paule, aber natürlich ist dieser grad nicht am Start. Cut zurück zu Supersonic Man, der zu Guliks Insel fliegt. Dort angekommen, fliegt er in die Insel rein (... the fuck?)...
http://npshare.de/files/9ffb870a/ssm19.jpg
... in der Insel durch einen... ähm, Sandsturm? The Fuck...?
... bricht actionmäßig durch eine Pappmaché-Mauer (Und die Kulisse nur so *wackel* *wackel*) und rennt - von Gulik per Kamera beobachtet - durch eine Art Dungeon. Dort pustet er ätzende Gaswolken weg (ja, er macht dicke Backen dabei.)...
http://npshare.de/files/0f51641d/ssm20.jpg
... und fällt danach durch eine Falltür in die Hölle (?), aus der er sehr unspektakulär wieder rauszufliegen versucht.
Gulik macht angepissterweise aus der Hölle die Arktis, allerdings schafft es Supersonic Man, sich durch eine Ballett-Geste zu befreien, rauszufliegen und sogar (per Actionfigureffekt!) durch eine Eisplatte zu düsen.
NOCHMAL EINSATZ VON GEKLAUTEM SUPERMAN-THEME!
Unser Held kommt in einen Gang, in welchem Gulik Ultraschall-Strahlen loslässt (versteht ihr? weil wegen SuperSONIC? ... LAHM!), die Supergurke sofort kampfunfähig machen. Der Professor sagt sich selbst wohl Den mach' ich fettich!, klatscht Gulik weg und unter Einsatz seines Lebens (ich trauer nicht um diesen Moralapostel) schaltet er die Ultraschallstrahlen ab. Supersonic kann also weiter, kommt in Guliks Büro (höchst unspektakulär natürlich!) und fightet dort den Hässlon-Roboter, während Gulik heldenhaft den geordneten Rückzug antritt. Er macht es sich in einem anderen Kontrollzentrum bequem (welches witzigerweise genauso aussieht wie das, in welchem Supersonic grade den Roboter bekämpft) und schießt eine Modellrakete Richtung Weltall. In haufenweise ätzend langen Einstellungen natürlich.
In der Zwischenzeit sorgte der unglaublich langweilige und unübersichtliche Kampf Supersonic versus Roboter für einen kollektiven Wassereinbruch in der Anlage (aus einem Loch werden plötzlich so circa zehn. Sehr logisch.). Ohne jegliche Überleitung und ohne ein wirkliches Ende dieser Szene cuttet der Film direkt zu Supersonic Man, der den Professor in die Notaufnahme fliegt. WAS ZUM TEUFEL??? Was ist mit Gulik? Was ist mit der Rakete? WAS BEI DEN GEHEILIGTEN KLÖTEN DES PETRUS GEHT AB? Ich weiß, in diesem Film geht es um einen fast gänzlich schwächenlosen Superhelden im höchst albernen Kostüm, langsame Doof-Roboter und schlechte Dialoge - aber ein bisschen Plausibilität wäre schön! Hielten es die Macher nicht für nötig, die Szene abzuschließen? WHAT THE FUCK?
Ach so, okay. Doch es geht weiter mit der Rakete, Gulik und dem Rest. Mann, man kann doch nicht einfach ohne Vorwarnung so eine Szene mitten in eine andere Szene einfügen. Ich kapier'S ja: SUPERSONICMAN IST VOLL SCHNELL! Gulik tippt auf einer Tastatur rum, aus der Rakete (die mittlerweile im Bluescreen-Weltall angekommen ist), kommt eine Art Satellit raus. Dazwischen Bilder von Random Explosions auf Guliks Insel (HOORAY!), die die komplette Anlage darauf zerreißen. Heißt das, dieser doofe Film ist vorbei? Nicht ganz.
Der Satellit entpuppt sich als Laser-bewertes Raumschiff mit Gulik an Bord, der Supersonic Man mit schlechten Special Effects beschießt. Supersonic hat aber eine geniale Taktik, um das Schiff runterzuholen:
http://npshare.de/files/a5ca4567/ssm21.jpg
1. Er fliegt um Guliks Schiff herum
2. Er fliegt in den Antrieb (!)...
3. ... dann DURCH DEN ANTRIEB (!!!)...
4. ... MITTEN INS SCHIFF REIN...
5. ... dann brennt Guliks Cockpit...
6. ... UND UNSER HELD FLIEGT VORNE AUS DEM RAUMSCHIFF RAUS (ohne ein Loch zu hinterlassen!)...
7. ... wodurch das Raumschiff in einem Knalleffekt explodiert, den uns die Macher ganze ACHTMAL zeigen!
8. Dann plötzlich schneidet der Film zum New York Hospital (jaja, dieser Film spielt in New York und ich wohne in einem Zelt in Israel).
Und ich und der Trash-Husky nur so...
http://npshare.de/files/1d9ed342/rds26.jpg
DOOFER FUCKING FILM!!! Muss ich noch irgendwas zur Szene ergänzen? Die hat MINDESTENS denselben Effekt auf mich gehabt wie die Gürtel-Szene in Roboter der Sterne. Was für ein horrender Bullshit.
So, letzte Szene, dann bin ich durch. Paule und Doris besuchen Doris' angeschlagenen Vater, als sich in Doris' Abwesenheit Paules Kommunikator meldet von wegen Supersonic Man, deine Mission ist erfüllt, Startaggregate fettich, Deltastrahlen einsatzbereit blablabla. Er schmeißt seine Armbanduhr (respektive: seinen Kommunikator) aus einem Krankenhausfenster. Am Boden angekommen, greift sich der Running-Not-Gag-Alkoholiker die Uhr und rennt damit weg. Doris und Paule küssen sich wieder extrem unsexy nach einem Du hast mich gerettet - Nein, Supersonic Man hat dich gerettet - Aber ohne dich ging GOOOOR NIX!-Dialog. Cut zurück zum Alki, der nachts durch 'nen Park latscht und immernoch voll freudig erregt ist über die tolle neue Uhr. Aber nicht mehr lange:...
http://npshare.de/files/62f76c5c/ssm22.jpg
... denn ein UFO beamt ihn und seinen Köter an gut sichtbaren Seilen hoch und fliegt weg.
Und das heißt was?
THE END!
Resumee
Wooow, okay, lasst uns mal zusammenfassen, was das hier ist: Ein spanisches Lower-Budget-Rip-Off von Superman, mit einer ähnlichen Story, einigen geklauten Szenen und Ideen vom Original, teilweise unglaublich schlechten Spezialeffekten, einem langsamen Roboter mit der Bewegungsfähigkeit von Stephen Hawkins und einem Superhelden im schwulsten und billigsten aller Superheldenkostüme (abgesehen von Daredevil. Ha ha.), der fast keine Schwächen hat außer 'n bisschen zu hohe Töne (und selbst das macht im Gegensatz zu Supermans Kryptonit-Schwäche keinen Sinn. Von was für einem Planeten kommt er bitte, dass er so 'ne Schwäche hat? Vom Planeten der Kastraten?). Holy fucking Shit. Das vermengt mit dümmlichen Dialogen (außer Cameron Mitchells Monologen, die sind teilweise sehr geil), schlechten Schauspielern, wie erwähnt billigen Tricks und teilweise dreisten Verweisen aufs Original (wurde mehrfach angesprochen) - das alles ergibt einen langweiligen, teilweise unfassbar schlecht gemachten und unlogischen ollen Bullshit, dass es kaum auszuhalten ist.
So, und jetzt entschuldigt mich, ich muss zu diesem unglaublich geilen Intro-Song nochmal abshaken! SUPERSONIC MAN, I WANNA BEEE~!
Ich bin White Russian. Und ich geh' jetzt auch einen trinken. Bis denne!
Zeitauge
11.11.2009, 18:52
Der Film ... der ... ¡Joder! (wtf :D)
Gut, aber für einen Film, der sich nach deinem Kauf amotisiert (schreibt man das so? Oo) hat, hatter scheinbar ja ein schönes Theme zu bieten (und eine schöne Walze auch).
In deiner Videosammlung, da ist auch das (http://www.youtube.com/watch?v=f5Pjo0WjBcs&feature=fvw) dabei? Aber wie auch immer, erhol dich gut von dieser Tortur.
T.U.F.K.A.S.
12.11.2009, 19:31
Danke fürs Feedback. Und nein, Indischer Superman hab ich leider nicht :D Wenn'S jemand hat - ich geb euch meine Adresse :D
Zum Thema: Weil der Film gerade auf DVD und BluRay rauskam und ich mich ziemlich verarscht gefühlt habe von diesem Film, hier (Kurz-)Review Nummer 4:
#004
TRANSFORMERS 2 - DIE RACHE (2009) (Kurzreview)
http://npshare.de/files/9645db85/transformers-2-3d-poster.jpg
Ich mochte die Zeichentrick-Serie in den 80ern. Ich hatte einen Haufen Transformers-Action-Figuren. Ich hab fast den Kackstift vor Freude gekriegt, als ich 2007 hörte, dass man einen Transformers-Realfilm machen würde (nach dem eher mittelprächtigen 80er-Zeichentrickfilm). Ich kam ins Kino, sah Michael Bays Materialschlacht und fand es extrem unterhaltsam und schwer okay. Guter Film, war klar, dass ein zweiter Teil kommen würde.
Ich ging also ins Kino, in Erwartung, einen mindestens ebenbürtigen zweiten Teil zu bekommen. Aber was ich bekam war... Schrott. 1A-High-Tech-Trash mit genialen Special Effects, wuchtigem Sound - und jeder Menge Toilettenhumor. Wir haben ganz gute bis richtig fette Roboter-Battles, aber dazwischen schmeißt Michael Bay einen dicken fetten Haufen Comic Relief-Bullshit, der den Film teilweise unerträglich macht. Ich hatte Bock auf Robo-Clash und ein paar ruhige Szenen dazwischen mit Shia LaBeouf und Megan Fox (die in diesem Film mit ihrer ersten Einstellung - über ein Motorrad gebeugt in Hot Pants, sodass ihr fast blanker ARSCH über den kompletten Bildschirm sichtbar ist - sofort zum Sexobjekt des Films degradiert wird, wo sie doch 'ne relativ coole Rolle in Teil 1 spielte. Danke, Bay!) und ein paar anderen Nebendarstellern. Was bekam ich stattdessen?
bumsende Hunde
Skid und Mudflap, zwei völlig brege Autobots, die durch dümmliche Dialoge und beknacktes Wanxta-Getue nerven
Sams Mutter auf Weed, die völlig abgedreht über den Campus läuft
EINE DECEPTICON-TERMINATRIX (! Dreister Ideenklau von Terminator 3)
John Turturros Unterleib in einem Tanga (ebenfalls auf der kompletten Leinwand - dann doch lieber Megan Fox' Hintern)
einen Quotenlilliputaner (Weil... Lilliputaner sind lustig? Oder? ODER???)
einen Decepticon mit Klöten (Weil... Hoden sind lustig? Oder? ODER?????????)
einen Decepticon MIT BART, SPAZIERSTOCK UND BLÄHUNGEN (Weil... Alte Menschen die pupsen sind lustig? Oder? ODER NICHT??????? ODER DOCH??????????)
... und ähnlicher Schwachsinn, der den Film zu einer einzigen großen Persiflage macht. War das nötig? Die knallenden Hunde und diese nervigen Zwillinge und dieser ganze andere Blödsinn? Und das auch noch über geschlagene ZWEIEINHALB STUNDEN? Ich weiß, warum der Film "Die Rache" heißt, denn dieser Film ist Michael Bays Rache an allen Leute, die sagten, er könne nur schnelles Popcorn-Kino machen. Denn das hier ist LAAAAAAAAAAAAAAANG gezogenes schnelles und zuweilen schwerst dröges Popcorn-Kino mit Humoreinlagen für Leute, die Dumm und dümmerer und Disaster Movie total lustig fanden und sich freuen wenn jemand in ihrer Nähe furzt (Ich find's auch manchmal lustig, wenn jemand furzt, aber ich fand die Filme schrecklich!). Dieser bekloppte Affenkind-Humor versaut mir den Film. Und lasst mich gar nicht erst mit dem Roboter-Himmel, dem ständigen Jesus-Style-Wiederauferstehe von Hauptcharakteren usw. anfangen. Dieser Film ist OLLER BULLSHIT und nichts weiter. Ich bleibe - trotz herausragender Effekte und guter Action - bei Teil 1.
Und nein: Dafür gebe ich kein Geld für 'ne DVD aus, den Mist spare ich mir. Da hole ich mir eher Manos - The Hands of Fate auf BluRay oder gucke Roboter der Sterne auf bewusstseinserweiternden Drogen. FUCK THIS MOVIE!
Ach so: Der Titelsong ist ganz okay, für Linkin Park-Verhältnisse. Aber nichts geht über die absolute AWESOMENESS der Formel Hair Metal + Roboter-Klatschen (http://www.youtube.com/watch?v=0QgjwxPZxWo)
Ich fand Transformers 2 klasse. Diese ganzen Szenen mit Fallen, das war doch schon wieder so dermaßen Kinderzimmer, das konnte man gar nicht hassen. Ich mag besonders die Szene, in der Megatron Starscream gegen eines der Eier (?) donnert und daraufhin ein Ungeborenes stirbt. Als Megatron kurz darauf Fallen erzählt, er wolle zur Erde, und Fallen nicht will, kommt Starscream an und hällt Fallen das tote Baby vor die Nase mit den Worten: "Hier, das Baby ist tot weil wir kein Energon (oder so?) haben! Wir müssen zur Erde!"
So hat Starscream Megatron quasi gleich in zweifacher Hinsicht den Arsch gerettet. :D
NACHTRAG:
Muss mich korrigieren: Natürlich hat Megatron Fallen das Kind hingehalten und so einen Fehler, den er selbst verbockt hat, auf die Energiekrise geschoben und seinen Willen gekriegt. Deswegen fand ich die Szene so lustig. Und Starscream hat Megatron einfach zugestimmt, obwohl er's eigentlich besser wusste. :D
Klar, der ganze Gossenhumor hätte nicht sein müssen, vor allem diese Zwillinge und die Eier von dem Riesen-Viech (Devastator?) waren sehr unlustig. Aber ist ja klar, dass bei einem Sequel der Humor der Zielgruppe angepasst wird.
Sehr interessant war auch in meinem Kinobesuch ein Kerl hinter mir, der ein... Transformers-Hardcore-Fan war! Wusste gar nicht, dass es so was gibt. Der hat dann immer irgendwelche Dinge bemängelt, die von der Originalstory abwichen. Man hat dann alle par Sekunden so einen pseudo-intellektuelles Satz gehört wie: "Eigentlich enthält die Matrix der Schöpferschaft ja das gesammelte Wissen der Primes..."
Solche Leute bemängeln dann auch bei Star Wars, dass es keinen Schall im Weltraum gibt.
Alle weiteren Probleme werden dann in diesem kurzen Film abgehandelt:
http://www.youtube.com/watch?v=JEdZ-yjxHLI
T.U.F.K.A.S.
14.11.2009, 17:40
Alles klar Leute! Ich kann euch eines versprechen für's nächste Review! Wir haben:
-> Einen keltischen Lesbenkult
-> Eine riesengroße Vogelscheuche
-> Nicholas Cage im Bärenkostüm!
-> Nicholas Cage, der einer Heidin einen Roundhouse Kick in die PLAZENTA verpasst...!
-> ... und weitere Szenen, in denen Nicholas Cage einen Haufen Weiber verprügelt!
Nächstes Review:
http://npshare.de/files/e949f6c2/the-wicker-man.jpg
The Wicker Man (2006)
Hier schonmal ein Vorgeschmack auf das zu erwartende!
http://www.youtube.com/watch?v=KOpsbAUEe90
WHAM!!! RIGHT IN THE FUCKING FACE!!!
Du solltest mal Video-Reviews machen. Käme sicherlich noch wesentlich genialer rüber :D
T.U.F.K.A.S.
15.11.2009, 02:05
Du solltest mal Video-Reviews machen. Käme sicherlich noch wesentlich genialer rüber :D
ja ich arbeite dran, ich brauch erstmal ne vernünftige kamera dafür, mit dieser piece-of-shit-webcam mach ich höchstens fotos :D hab vor kurzem eine gute dv-cam im angebot gesehen. und mit adobe final cut kann ihc mittlerweile relativ okay umgehen. hmmm...
aber ich schwöre bei gott, "wicker man" ist der witzigste film aller zeiten. ich hab mich weggepisst vor lachen und ihr werdets auch, seid gewarnt :D
aber ich schwöre bei gott, "wicker man" ist der witzigste film aller zeiten. ich hab mich weggepisst vor lachen und ihr werdets auch, seid gewarnt :D
Guck mal das Original mit Christopher Lee, das ist super und richtig gruselig. :)
T.U.F.K.A.S.
15.11.2009, 12:46
Guck mal das Original mit Christopher Lee, das ist super und richtig gruselig. :)
wollte ich eh machen, so als vergleich. habe jetzt ENDLICH auch mal das original von "house on haunted hill" aus den 50ern mit vincent price gesehen. bisher kannte ich nur das bullshit-remake dazu mit geoffrey rush und chris kataan (die alte weichflöte). und das geilste ist: zu dem bullshit-remake gibts nen bullshit-nachfolger, der gestern auch auf pro 7 kam und mindestens genauso witzig ist :D vor allem, dass alle frauen in diesem film schlank sind und reichlich holz vor der hütte haben, fand ich sehr... ja, es ging in die tiefe würd ich sagen :D schöner bullshit.
so ich gucke jetzt erstmal schön "scarface". You know who I am? I'm Tony Montana! I SWALLOW YO' FUCKING BULLETS!
Leon der Pofi
17.11.2009, 13:47
whiteRussian, das könnte etwas für dich sein
http://www.youtube.com/watch?v=Y9KyBdPeKHg&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=tm2s5mPSp4M&feature=related
T.U.F.K.A.S.
02.12.2009, 14:39
So, weil ich einfach nicht vorankomme, was Wicker Man angeht, verlege ich den Mist erstmal. Nächstes Review kommt aber bald, und zwar zum Tara Reid-Stinker Fear Factory. Und mein Gott - wird das ein Fest.
Ich wollte nur kurz anmerken, dass "Transformers 1" auch echt scheiße ist. :p
T.U.F.K.A.S.
11.12.2009, 00:03
15. Dezember.
Be afraid.
Be very afReid.
http://www.youtube.com/watch?v=IJttMNOCEEc
Der Film, bei dem selbst meine Therapeutin genervt abwinkt und sagt "Du hast zuviele Filme gesehen!"
Eine griechische Low-Budget-Produktion (!) in Form eines Rip-Offs von Nightmare on Elm Street mit der besten Schauspielerin der Welt (neben Lindsay Lohan): Tara Reid, bekannt aus so Klassikern wie Party Animals (würg), Alone in the Dark (oder: Ellon in se Dahk) (oje...), Düstere Legenden (immerhin stirbt sie da) und The Crow 4 - Wicked Prayer (ja, den gibt es tatsächlich).
Einer der ersten Filme die nicht Direct-to-DVD, sondern Direct-to-Internet veröffentlich wurden (öhm... revolutionär...?)
Ich gebe euch:
http://npshare.de/files/ee3095a7/1033_9785.jpg
Fear Factory - Labor des Grauens (OT: Incubus)
Ein paar Vorgeschmäcker aus diversen amazon-Rezensionen:
Der Film ist einfach nur schlecht. Saudämlich Handlung, miese schauspielerische Leistung und katastrophale Synchro. Einzig die Kulisse mag zu gefallen.
Wer genau hinsieht, entdeckt auch unzählige Regie-Fehler, neben der furchtbaren Leistung der "Schauspieler". Zum Beispiel zeigen die angeblichen Überwachungskameras dasselbe anfängliche Bild des Mörders, obwohl der schon lange von Halsfessel und Versorgungsschläuchen befreit wurde. Oder wie kann der Herr bitte so klar à la "Shining" nach Tara Reid rufen, wenn er doch keine Zunge mehr hat.
Ich frag mich wirklich warum dieser Top Horrorfilm schon 2 schlechte Bewertungen bekommen hat . In dem Film ist die bekannte Schauspielerin Tera Raid zu sehen , und noch ein paar andere nicht so bekannte Schauspieler zu sehen , die aber alle eine gute Leistung abgeben . ALso ich finde den Film einfach nur Top !
Er hat dem fucking Film FÜNF Sterne gegeben wegen Tara Reid! ... Oh shit!
In diesem Sinne: Das wird ein Schlachtfest sondergleichen: Wir haben Roboter der Sterne und Supersonicman überlebt: jetzt kommt ein Film, der auf der Saw/Hostel-Welle mitschwimmen wollte und ziemlich heftigst versagt hat.
Das wird böse.
Jay Jaaaaaaa~y...
La Cipolla
11.12.2009, 15:58
The Crow 4 - Wicked Prayer (ja, den gibt es tatsächlich)
Wusste ich auch nicht, hast du ihn gesehen? Trailer sieht ein Bisschen aus wie "The Cure gone bad". :D
T.U.F.K.A.S.
03.01.2010, 22:18
Hi hi hi Freunde der gehobenen Filmkunst, herzlich willkommen zu Phils Philmecke. Ich bin Phil, und das ist meine Philmecke.
Lang' ist's her, mittlerweile ist das Jahr vorbei und seit dem letzten langen Review ist jede Menge Zeit vergangen. Ich hab' weit und breit gesucht und endlich gefunden, was mir Spaß macht: Tara Reid.
http://npshare.de/files/8ef96903/tarareidistgeil.jpg
Ach, geliebte Tara...
Du kannst mehr saufen als ich, mehr rauchen als ich, siehst eventuell sogar besser aus als ich (vorausgesetzt, es geht um mein Aussehen um 5 Uhr morgens nach einer Hardcore-Sauftour über die Reeperbahn) aber eins musst du mir lassen: Selbst ich kann besser schauspielern als du.
Dein Meisterwerk war bis jetzt deine Rolle als gehirnamputierte nymphomane •••••••• in The Big Lebowski. Danach warst du eigentlich - ich sage mal: REDUZIERT auf die ••••••••nrolle: Du warst die •••••••• in Düstere Legenden, die vom Maskenaugust mit dem Hackebeil durch ihr Radiostudio gejagt und danach in selbigem verteilt wird. Du warst die •••••••• in American Pie, die tatsächlich mit ihrem Ex-Freund nur noch befreundet sein wollte (Steve sagt ••••••••EE!). Du warst die ••••••••, die im einzigen The Crow-Sequel mitgespielt hat, das ich noch nicht gesehen habe (Und ja, es gibt den vierten Teil tatsächlich. Traurig, ne?). Du warst immer die schlampige Nebenrolle in irgendwelchen doofen Teeniehorrorfilmchen und Teeniekomödien. Du wolltest mehr. Und -zack!- kam ein extrem freundlich aussehender britischer Sponsor und fragte - Godfrey Ho-Style - "Ey ich kenn dich - glaub ich. Bist du Schauspielerin? Bock auf nen Horrorfilm? Bock auf ne Hauptrolle? Ne Alte mit dicken Hupen und null Ahnung was zum Teufel sie da macht?" Passte perfekt.
Und hier beginnt mein Ärger. Denn aus der Symbiose Whiskey-durchtränkter Pansen mit zuviel Kohle plus untalentierte Schnapsdrossel inklusive Geldgebern aus Jugoslawien und Griechenland ergibt sich die 2006er-Übergurke FEAR FACTORY (nicht zu verwechseln mit der meiner Meinung nach überschätzten aber trotzdem ganz guten Band Fear Factory), im Originaltitel Incubus (nicht zu verwechseln mit der extrem geilen, aber arg weinerlichen Band Incubus - Jeez, heißt der Film in Spanien vielleicht Creed und in Jugoslawien Staind und so weiter?)
#005
FEAR FACTORY - LABOR DER ANGST (2006)
http://npshare.de/files/18c9152a/5065.jpg
Ich fange am besten vorab damit an, dass ich diesen Film mittlerweile nicht mehr ganz so schlecht finde wie ich ihn am Anfang fand. Das heißt aber NICHT, dass dieser Pseudo-Psycho-Slasher-Dreck GUT ist, es heißt lediglich, dass man hier wohl keine krassen Ausbrüche meinerseits zu erwarten hat wie bei Supersonic Man. Naja, im Prinzip kann man sagen, dass dieser Film hier nichtmal gut genug war für ein Direct-to-Video-Release - er wurde direkt im Internet veröffentlicht bei AOL. Wörtlich: Dies hier ist der erste Direct-to-INTERNET-Film ÜBERHAUPT! Abgesehen von all den Bootlegs von irgendwelchen Blockbustern *hust*
Okay, Fear Factory also. Starten wir direkt los mit düsteren Gängen, flackernden Lichtern, 1-Frame-Zwischenschnitten von zerstückelten Leichen und zwei Synchronsprechern, die sich gegenseitig durchs Studio jagen. Ein crazy-ass Doktor hämmert gegen eine Eisentür und will einen Schlüssel von einer Krankenschwester (?), die ziel- und planlos im Schock durch nen Haufen enger Gänge rennt. Hier bekommen wir die erste Kostprobe des Soundtracks zu hören: Geigen auf Crack gemixt mit Synthesizer-Klängen und Death-Metal-Gitarren. Um es kurz zu machen: Totaler Ohrenkrebs.
Dr. Tussi versteckt sich samt Schlüssel auf einem Heizungsrohr (einem dicken Rohr, wohlbemerkt [/sex-witz]). Dr. Crazy hört sie trotz ihres duften Verstecks (weil die dumme Kuh den Schlüssel zu Poden fallen lässt) und sagt "Der Flaschengeist weiß dass du dich versteckst!" (what?). Sie rennt um ihr Leben (bewaffnet mit etwas, was entweder eine Spritze oder ein MacGyver-Spezial-Taschenmesser sein kann), die Musiker spielen mal wieder um ihr Leben (booooaaah...), und Dr. Crazy rennt ihr mit nem Brecheisen hinterher, um ihr das Leben zu nehmen. Er erwischt sie, wir sehen einen Frame lang etwas, das aussieht wie Samaras (die Tussi aus The Ring) Stiefcousin mit Bondagefetisch, dann Schwarzbild. Wow, das hat mal echt ne Menge ausgesagt. Und eine Frage bleibt hier:
WARUM HAT SIE IHM NICHT EINFACH DEN SCHLÜSSEL GEGEBEN? Dann wäre er abgehauen und gut ist. Man hätte keinen Kampf auf Leben und Tod führen müssen wegen eines blöden Schlüssels. Bei Jesus...
Jedenfalls cutten wir auf eine wunderschöne Landschaft.
http://npshare.de/files/7c35c868/ff5.jpg
DAS ist einfach mal gelogen.
Filming Locations: Bucharest, Romania
Ha ha gotcha!
Danach sehen wie etwas was aussehen soll, als wäre dort grad ein Unfall passiert (oje, ist das überhaupt grammatikalisch richtig?). Und nein, ich rede nicht von der Tatsache, dass Tara Reid mitspielt.
Fangen wir kurz mal an, diesen "Unfall" ein bisschen zu analysieren:
http://npshare.de/files/3f70ceb7/ff2.jpg
1. Der Baum ist extrem offensichtlich umgeholzt worden, oder seit wann sind Stoßstangen so unendlich scharf, dass sie Holz sauber durchtrennen können? Außerdem: Müsste die Leitplanke nicht eher etwas auseinandergerissen sein anstatt n bisschen verbogen und ausgehakt? UND WO ZUM GEIER SIND DIE BREMSSPUREN? Sind diese Dummnasen absichtlich erst in den Baum und dann in die Leitplanke geballert?
2. Ich suche hier immernoch die Bremsspuren, bzw. irgendwelche Schleifspuren auf dem Gras. Ist das braune da ne Schleifspur? Für mich sieht das eher aus wie ein bisschen Morast, der da rumlag und verteilt wurde.
3. Abgesehen davon, dass der Wagen völlig eingeschlammt ist, obwohl weit und breit nichts als Rasen und Straße ist: WIE KONNTEN DIESE ASIS EINEN KNUTSCHER MIT EINEM BAUM UND DANN MIT DER LEITPLANKE INKLUSIVE SEITSWÄRTSDREHER OHNE VERLETZUNGEN ÜBERLEBEN? Hallo?!
4. Ich kriege jetzt schon die Krise. Wir sind gerade einmal 4 Minuten lang im Film drin.
Vergesst, was ich vorhin gesagt habe (von wegen "nicht ganz so schlecht" und so weiter), ich bin jetzt schon in Rage.
http://npshare.de/files/681be876/ff1.jpg
Tara Reid spielt Jay Jay, die mit ihrem Bruder (rechts im Bild) plus ihren dummen dummen Freunden einen Trip in die Berge machen wollte so wie jedes Jahr (diese Ausrede für einen Slasher-Plot wird wohl niemals alt. Danke, Wes Craven!).
Jetzt hatten sie (sowas ähnliches wie) einen Unfall und (NATÜRLICH!!!) keinen Handyempfang. Also tun sie das, was jeder Mensch machen würde. Und an dieser Stelle herzlich willkommen zu einer neuen Runde meiner Gameshow...
Was würden Sie machen?
http://npshare.de/files/5a7e693c/scary_movie_2.jpg
Wie Sie unübersehbar sehen können, sind unsere Helden in einer misslichen Lage. Direkt an einer Landstraße, auf der sie gerade gefahren sind, wo sie eventuell Hilfe bekommen können. Aber auch neben einem Wald, in welchem wilde Tiere leben, die ihnen bei jeder Gelgenheit am liebsten den Kopf vom Hals beißen möchten und in welchem eventuell sogar eine geheime Untergrundbasis samt durchgedrehten Massenmörder ist.
Also: WAS WÜRDEN SIE TUN?
Würden Sie:
a) Die Landstraße entlanglatschen, bis Ihnen ein eventuell hilfsbereiter Hillbillie (wir befinden uns immerhin in Jugosla... ich meine Montana!) bzw. ein Polizist helfen wird?
b) Warten an Ort und Stelle auf Hilfe, solange bis Sie sich doch zu Maßnahme a) entschließen?
Oder vielleicht doch c)?...
IN DEN VERFICKTEN WALD RENNEN UND EVENTUELL VON EINEM DURCHGEKNALLTEN ••••••• DURCH DEN FLEISCHWOLF GEDREHT WERDEN?
NATÜRLICH c)! IST DOCH GANZ KLAR! Folgen wir der Slasher-Logik! Und wenn wir schon dabei sind - trennen wir uns doch gleich in 10 Gruppen á 0,5 Leuten um ein NOCH BESSERES OPFER ZU SEIN! Ich hasse 0815-Horrorfilme sooooo stark, alter...!
http://npshare.de/files/9b382eb1/ff3.jpg
Naja, das mit dem trennen ist zum Glück noch Zukunftsmusik, aber sie rennen schonmal in Richtung Wald. Hurra.
Auf dem Weg dahin gibt es - was sonst? - total geil charakterisierende Dialoge. Zum Beispiel unser Quotenschwarzer mit seiner Freundin (die typische Öko-Tante mit Zöpfen):
Freundin: Dir ist klar, dass wir das zum letzten Mal machen.
Schwarzer: Was? Körperlicher Beanspruchung ausgesetzt sein (wer sagt sowas?)?
Freundin: Du weißt was ich meine - wir campen hier seit wir Kinder sind.
Uuuuund sie rennen an der Kamera vorbei und das ist alles was wir an Hintergrundstory brauchen. Joah, wie ich schon sagte: das mit dem campen wird niemals alt. Fragt die Organisatoren vom Crystal Lake mal.
Oh, es kommt noch ein Dialog zwischen den beiden, seh' ich grade:
Schwarzer: Ey, ich hab's! Der Herr der Ringe. Das ist die schwule Version! WAS? WIE ZUM TEUFEL KOMMST DU BITTE AUF SOWAS JETZT? In dem die süchtig machenden Freuden des Einen Rings zerstört werden müssen in der glühenden vaginalen Spalte des Verderbens.
...
http://npshare.de/files/1d9ed342/rds26.jpg
Ich will die Stummfilm-Ära zurück. Jetzt.
Zwecks Abkürzung rennt unsere Gurkentruppe nicht weiter die Landstraße zum Highway entlang, sondern spazieren gleich direkt schön in den Wald. Hooray!
Also stiefelt unsere Gurkentruppe durch den Wald. Das typische "Sollten wir nicht schon längst da sein?"-Gelaber fängt an, was der Abkürzungsideengeber (respektive Jay Jays Bruder) mit den Worten "Woher soll ich das wissen?!" quittiert. Woher du das wissen...? MANN DU HATTEST DOCH DEN PLAN MIT DEM WALD DU ARSCH! Egal.
Es wird innerhalb von 20 Sekunden Nacht (dank der Fade-Out-Fade-In-Zeitzone), unsere Gurkentruppe stiefelt immernoch durch den beschissenen Wald und ich langweile mich derweil so dermaßen zu Tode, dass ich schon anfange zu zählen, wie oft im Film "scheiß", "fuck" und "kotze" gesagt wird. Wir sind jetzt schon bei einer Zahl zwischen 5 und 10, glaub ich. Nach 7 Minuten.
Nun, die dumme Bagage erreicht ENDLICH ein Gebäude, das aussieht wie ein Bunker (oh shit, ich glaube das ist die Einrichtung vom Anfang des Films und so... glaub ich...) und nicht auf ihrer Landkarte eingezeichnet ist (WENN IHR NE KARTE HABT: WIE KONNTET IHR EUCH BITTE VERLAUFEN IHR IDIOTEN??? BENUTZT NEN VERFICKTEN KOMPASS!!!). Wegen allgemeiner Bocklosigkeit zum Pennen im Freien (Mann, ich dachte ihr wolltet CAMPEN! Oder wolltet ihr eure Zelte in einem Hotelzimmer aufschlagen?), schlägt unser Brain-Gespann Jay Jay/Ihr Bruder den Einbruch in den Bunker vor und tritt (!) ein Loch den Zaun (Wow, Hochsicherheitsdingsbums und so), was einer der Kanonenfutter-Pansen mit den Worten "Das ist Hausfriedensbruch!" kommentiert. Nein, ich sage euch was das ist: DÄMLICH! DÄMLICH! DÄMLICH!!!
Nach den obligatorischen "Sieht verlassen aus!", "Ich will da nicht rein!" und "Ich hab nen Eingang gefunden!" seilt sich Jay Jay von einem Einstieg auf dem Dach aus ab (ach n Seil habt ihr, aber keine fucking Schlafsäcke?!) in den Bunker. Erste Generalstat der Tussi, die bis vor zwei Sekunden noch nörgelte "Mir ist sooo~ kalt!":
http://npshare.de/files/ff525f92/ff4.jpg
Sie zieht die Jacke aus.
KLAR! Warum zum Teufel nicht? Ich meine, ist ja nicht so, dass es in verlassenen Gebäude genauso arschkalt ist wie außerhalb?
...
Nun, mir fallen einige Gründe ein, warum das Blödsinn ist, was sie da macht. Aber so kann zumindest jetzt endlich jeder noch so dumme Vollhorst Tara Reids Geschlecht bestimmen, falls er es zwischendurch vergessen haben sollte.
Ich meine: Tara ist für mich jetzt offiziell ein Garant für Random Shit, den sie in ihren Filme einfach so mal eben tut ohne erkennbaren Sinn: Von der "Ich hab mir keine Unterwäsche angezogen!"-Aktion in Party Animals über die aus heiterstem Himmel kommende Quoten-Sex-Szene mit Christian Slater (uuuäääärgh...) in Alone in the Dark bis hin zu diesem Mist hier! Warum bin ich trotzdem überrascht? Keine Ahnung, weiter im Text.
Mit ihrer Pipi-Taschenlampe latscht sie mit einer dermaßen überzogen panischen Hackfresse durch die Gänge, als hätte sie gleichzeitig Klaustrophobie, Angst vor Kellern, Angst vor Wänden und Angst vor Betonböden. Jeezus Christ.
http://npshare.de/files/a500f8a6/ff6.jpg
Tara findet ein Telefon und versucht direkt, ihren Agenten anzurufen, aber - wie das halt immer so ist - sind hier im Bunker die Telefone tot. Tja.
Sie begegnet danach einem spontanen Jump Scare (soll heißen: Sie erschreckt sich in einem Anflug von Schauspieleritis über irgendwas, was am Boden liegt und die Tonspur haut dazu ein lautes Geräusch raus. Wow. Horror. Ist sie in Kacke getreten?), danach cutten wir zurück zum Rest vom Idiotenfest. Jays Bruder (Name: Josh) seilt sich ab und latscht durch die Korridore. Er brüllt (wie ein Motherfucker) nach seiner Schwester - oft. Sehr oft. EXTREM OFT. Dennoch rennt sie versehentlich in ihn rein (noch ein Jump Scare, yaaay...) und sagt darauf lapidar "Du hast mich fast zu Tode erschreckt!". Ich meine: Alte. Ehrlich. Hast du deinen Mund für was anderes da als Scheiße zu quatschen und ne Sektpulle dranzuhalten? Mein Gott ANTWORTE IHM DOCH WENN ER NACH DIR RUFT! Fuck ich hasse das an 0815-Horror.
Jedenfalls zeigt sie ihm, dass der Jump Scare vor dem anderen Jump Scare (ihr wisst schon - vorhin halt) kein Haufen Kacke war, sondern die Leichen von Dr. Tussi und Dr. Crazy-Ass vom Anfang des Films (übrigens: Das Teil in Dr. Tussis Hand war eine Spritze, kein Taschenmesser. Das weiß ich, weil das Ding in Form eines mittelmäßigen Maskeneffekts in Dr. Crazy-Ass's linkem Auge hängt). Danach (! DANACH!) macht Jay endlich das scheiß verfickte Licht an, indem sie einen scheiß verfickten Lichtschalter an der scheiß verfickten Wand umlegt, vor der sie DIE GANZE SCHEISS VERFICKTE ZEIT STAND! GOOOOOOOOTT DOOFER FILM!!!
Cut zurück zum restlichen Kanonenfutter, das immernoch am Einstieg rumhängt. Das Licht geht an, der Schwarze (Name: Bug) plus Freundin (Name: Holly) seilt sich ab, danach der Blonde (Name: Peter). Allerdings versagt bei diesem auf halber Strecke das Seil und er klatscht auf den Boden. Seine Freundin (Karen) hingegen hat das gemacht, was ich an ihrer Stelle von Anfang getan hätte:
http://npshare.de/files/99404494/ff7.jpg
Sie verpisst sich und holt Hilfe.
YES! YEEEEES! ES GIBT SIE DOCH NOCH! Die schlauen Menschen in Horrorfilmen, die sich aus dem Film verpissen, weil sie genau wissen, dass die Lage aussichtslos ist. Okay, vielleicht ist das doch etwas hinterlistig von ihr, aber trotzdem: ich feier ab. Geiles Ding!
Währenddessen treffen sich Jay Jay samt Bruder und die anderen drei in einem Korridor und besprechen, was getan werden muss.
http://npshare.de/files/ab207cfc/ff8.jpg
Solche Gesichtsausdrücke ist dabei nicht unbedingt hilfreich, wenn man was ERNSTHAFTES versucht zu erklären von wegen "OMG tote Menschen und so!"
Nach der Inspektion der Leichen und dem obligatorischen "Ich glaub die haben sich gegenseitig umgebracht!"-Gelaber versucht man, einen Weg heraus zu finden. Dabei wird kräftig gegen die Tür gehämmert und nach Hilfe durch den Einstiegschacht gebrüllt.
Jay Jay findet bei ihrer Exit-Suche eine Tür zu einem (zugegebenermaßen in ein geiles Set gebettetem) Special-Labor, wo sie Samaras Bondage-Cousin findet und direkt eine Art Verbindung zu ihm hat.
http://npshare.de/files/56e2f4ac/ff15.jpg
http://npshare.de/files/8740ab6b/ff9.jpg
Wenig später stößt ihr Bruder dazu.
http://npshare.de/files/63bc32fd/ff10.jpg
http://npshare.de/files/a5be3430/ff11.jpg
http://npshare.de/files/c82281a4/ff12.jpg
Danach reitet der Rest vom Schützenfest ins Labor ein.
http://npshare.de/files/6769cd85/ff13.jpg
http://npshare.de/files/d800a0cf/ff14.jpg
Und sie mutmaßen dann auch noch, warum da so ein Typ an einen Stuhl gekettet ist. Während sie mutmaßen kann der verblödete Kameramann die scheiß Kamera nicht stillhalten und das Bild wackelt zeitweise wie blöde. ARGH!
Jay Jay beschließt, den toten Doktoren von vorhin den Schlüssel zu entreißen zwecks Befreiung des Eingesperrten denn (O-Ton Tara) "Diese Experimente sind doch voll falsch!" Vor Ort einigt sich die Gruppe darauf, doch lieber mit dem Schlüssel einen Ausgang zu suchen. Während dieses Unterfangens geht das Licht aus und Tara kombiniert (O-Ton) "Als ich gekommen bin hab ich das Licht angemacht. Irgendjemand hat also das Licht ausgemacht..."
...
http://npshare.de/files/103b4ed3/ff16.jpg
Warum auch immer, jedenfalls rennt die Gurkentruppe gesammelt zurück zum angeketteten Typen. Jay Jay will ihn befreien denn "Er ist ja auch nur ein Mensch!". Man beratschlagt sich, was das für ein Kerl sein kann. Mal sehen:
- sein Gehirn wird überwacht
- er hat eine Art Branding auf der Stirn, das aussieht wie ein Auge
- er bekommt Elektroschocks und wird künstlich ernährt
- er ist in einer Art Koma
Dann fällt Josh ein, dass er mal von dem Typen gehört hat. Der hätte sich als Kind die Zunge abgebissen und dann seine Familie ermordet. DANACH ist er eigentlich hingerichtet worden aber warum sitzt er dann hier das geht doch nicht blablabla. Dann erzählt Jay, sie hätte im Gang etwas gesehen. "Es war angefressen, verstümmelt - eine ZUNGE!" Fehlt nur noch das Dan-Dan-Daaan sobald sie das letzte Wort rauspresst wie ihre zehn unehelichen Kinder!
Durch eine Fischauge-Optik sehen wir ab und zu die doofen Honks aus der Perspektive des Penners (haha, Wortwitz!). DAs heißt doch bestimmt was...?
Unsere Gurkentruppe verlässt den Miniraum, in dem der Assi angekettet ist und beratschlagt SCHON WIEDER wie sie hier rauskommen können. MACHT ENDLICH! Stattdessen verschwörungstheoretisieren sie darüber, wer wohl diese Anlage hochgezogen hat und dass derjenige dafür voll den Generator bräucht. Also - fuck it: Suchen wir den Generator statt des Ausgangs!
Sie finden den Generatorraum und Josh geht - dämlich, wie er ist - alleine rein! In den dunklen, verschwitzten (und, wie Bug bemerkt, nach Scheiße riechenden) Generatorraum! ALLEINE! ARGH! Es kommt wie es kommen muss. Die dummen Latten, die sich seine Freunde bzw. seine Schwester nennen, gehen zwar noch mit ihm in den Raum, allerdings verschwitzen sie es total, ihn vor einem Crazy-Ass-Doktor zu warnen, der mit einem Skalpell (glaub ich) auf ihn zukommt und fünfmal auf ihn einsticht. Und was tut man in so einer Situation als Zuschauer?
http://npshare.de/files/95d0282e/ff17.jpg
Man sieht aus der Ferne zu und schreit, anstatt zu helfen!
NA KLAR! GENAU SO!
Josh muss sich noch aus eigener Kraft befreien, rennt ohne jede Hilfe weg mit seinen "Kumpels" im Schlepptau und muss am Ende auch noch selber die Tür wieder zu machen und verriegeln, als sie alle den Generatorenraum verlassen haben, bevor er dann endlich sich die Zeit lassen kann zum Verrecken.
Tara schauspielert sich jetzt mal so richtig in Rage und emotionalisiert bis zum Geht-Nicht-Mehr.
http://npshare.de/files/552be2ea/ff18.jpg
JA TARA! KOMM SCHON! SCHAUSPIELER' WIE DU ES NOCH NIE IN DEINEM LEBEN GELERNT HAST!
Aber alles Action-Acting actet nicht mal ihren Bruder wieder zum Leben, sodass er verscheidet. SUPER ZIVILCOURAGE JUNGS UND MÄDELS! Hauptsache der blöde Assi hat den Strom wieder angeschaltet.
Nachdem die blöde Truppe ihn woanders hin transportiert hat (in einen Raum, der wie ein Büro aussieht), sehen wir, wie sich Bug, seine Alde und Peter beratschlagen, wie man JETZT aus dem Bunker rauskommen könnte (ja... das versucht ihr schon seit einer halben Stunde mit eher MÄSSIGEM ERFOLG!). Währenddessen geht der Alten die Taschenlampen-Batterien tot, was kein Wunder ist, wenn man die Taschenlampe an lässt OBWOHL ÜBERALL DAS LICHT WIEDER ANGESCHALTET IST!!!
http://npshare.de/files/103b4ed3/ff16.jpg
Echt mann, soviel Blödheit auf einem blöden Haufen! ARGH!
Peter braint vor sich hin: "Wir könnten aus dem Luftschacht raus!" JA! DANN TUT DAS DOCH DIESMAL ZUR ABWECHSLUNG WIRKLICH! Sie wollen Jay Jay mitnehmen (wie auch immer sie in Wirklichkeit heißt, denn Jay hört sich an wie ein debiler Spitzname und nicht wie ein echt debiler Vorname), allerdings werden sie von ihr vollmenstruiert von wegen "Wie werden Mörder umgebracht? Was wenn der Arzt gekauft wurde und den Typen der jetzt in ner Zelle sitzt nur so aus Scheiß für tot erklärt hat" blablabla. Sie will jetzt doch im Bunker bleiben und herausfinden, was nu Phase ist mit dem angeketteten Typen. Duuuuu ••••••••!
Währenddessen basteln die beiden verbleibenden Männer am Abzugsschacht. Jay tut das, was ich am liebsten auch tun würde: Ein Video reinschmeißen mit etwas Informativen drauf (Russian Lessons 6 wäre jetzt meine Idee...). Auf den Bändern erhalten wir kaum bis gar keine Information über den Bondage-Typen, der anscheinend in einer Art Trance ist. Und dass alle Wissenschaftler durchgedreht sind wegen irgendwas. Whatever... Jay investigiert beim eingesperrten Typen, alle anderen suchen nach ihr (außer Peter, der bleibt am Abzugsschacht), same procedure as in every shittys horror flick. Holly findet Jay und will sie mitnehmen zum geöffneten Abzugsschacht (a.k.a. der Weg in die Freiheit d.h. der Weg AUS DIESEM FILM RAUS!!!), diese allerdings muss nochmal alles kaputtmachen, indem sie über Seelen labert und was ihr Bruder und sie alles Tolles mit Taro-Karten gemacht haben, und dass sie im Traum aus ihrem Körper rausgeschwebt ist und anderer Mist, der absolut keinen Sinn ergibt, wenn man bedenkt, dass die beiden im selben Raum sitzen mit nem verdammten MASSENMÖRDER! Tara actet noch ne Runde ("*heul* Josh war echt'n dufter Kerl!"), dann schlagen plötzlich die Messinstrumente am Killer aus, der übrigens Oreon Kiefer heißt.
Jay Jay erzählt, wie in der Polizeiakte steht, warum Oreon so eine durchgeknallte Mistsau ist:
http://npshare.de/files/12bf3cd7/ff19.jpg
Seine Mutter hat ihm - als er noch ein Junge war - mit einer Drahtbürste (!) den Mund ausgeschrubbt damit er aufhört zu singen (!!!).
Daraufhin hat er sich die Zunge abgebissen (naja, einen Teil davon jedenfalls) und infolgedessen seine Familie abgemurkst. HAHAHA, deshalb wird man schon zum Massenmörder? Weil die Mutter einen vom Singen abhalten will? Hört sich an wie eine alternative Lebensgeschichte von Daniel Küblböck. Und selbst wenn: WARUM ZUM TEUFEL HAT SIE DAS GETAN? Es ist nicht so, dass die Bibel das Summen/Singen verbietet oder so. Und wenn, selbst WENN sie eine christliche Fanatikerin war: Wo sind die Kruzifixe? Wo ist das sauber-reinliche, was jede Klischee-Extrem-Christen-Familie so an sich hat? Logik ist weg, offiziell, ich gebe gar keinen Fuck mehr.
Peter ist derweil eingepennt und der Film suggeriert extrem subtil (das heißt: völlig offensichtlich), dass Oreon in Peters Körper geschwebt ist (um es mal mit Jay Jays Worten auszudrücken). Jay Jay erklärt Bug (der jetzt auch dazugestoßen ist) und Holly, dass Kiefer in ein Fernwahrnehmungsprogramm der Regierung aufgenommen worden ist. Natürlich die Regierung, wer zum Henker sonst?
Plötzlich, mitten im Gespräch, mittendrin in diesem horrenden Bullshit, fällt ihnen auf: Oh Shit, Peter ist ja auch noch da! Zusammen begeben sie sich auf die Suche nach ihm und finden ihn auch. Im Generatorraum von vorhin (woops, hab wohl vergessen zu erwähnen, dass das Licht im Bunker wieder ausgegangen ist). Als sie merken, dass der Typ irgendwie strange drauf und außerdem mit einer Axt bewaffnet ist, rennen sie los und er folgt ihnen extrem gemütlich. Sie schließen sich - kluhk, wie sie sind - wieder bei Oreon in der Zelle ein, während Peter draußen steht und sich extrem dramatisch die Zunge abbeißt. Yummy.
Unsere drei noch übriggebliebenen Vollspasten brainen aus, dass der Killer "durch sie träumt" und so eine Rotze. Ganz stumpf gesagt: Die Macher bedienen sich sehr genüsslich bei Nightmare on Elm Street 2. Der Killer übernimmt Leute im Schlaf und kontrolliert sie dann nach Belieben, so wie Freddy im zweiten Teil Jesse kontrolliert, um sich später zu sich selbst zu transformieren und so weiter Rache an den Bewohnern der Elm Street zu nehmen (ja, so kann man das glaub ich ausdrücken). Hier ist es nicht anders, im Prinzip. Ich sage "im Prinzip", weil dem Killer dieses Trash-Filmchens hier etwas fehlt: EIN VERFICKTES MOTIV!!! Er hat seine Familie umgebracht weil die böse und dämlich waren, die Wissenschaftler kann ich glaub ich als Mordopfer auch noch einigermaßen nachvollziehen, aber einen Haufen Anfang-Zwanziger, die rein gar nix mit der ganzen Sache zu tun haben? Einfach nur aus Scheiß? Ich bitte euch, das ist billig.
Ich fasse mich ab jetzt kurz, weil der Film ab dieser Erkenntnis nur noch langweilig wird: Die dreisten Drei brainen aus, dass sie einen von sich fesseln und einpennen lassen, um so zu testen, ob die Theorie wahr ist (von wegen Killer->schlafendes Opfer->Killer im schlafenden Opfer). Die Wahl fällt auf Holly (denn die ist am leichtesten abzuwehren - sic!), sie wird gefesselt und ihr Mund mit einer zusammen gerollten Plastiktüte blockiert (quasi als Maulsperre), damit sie sich nicht die Zunge abbeißt (weil: Plastiktüten sind undurchbeißbar!). Sie pennt ein, der Killer fährt in sie, sie beißt sich (natürlich, wie dumm muss man sein, um zu glauben dass so eine Pipi-Maulsperre klappt) die Zunge ab und tritt um sich.
http://npshare.de/files/e9e0b789/ff20.jpg
Bug reagiert genau richtig und zieht seiner Freundin die verdammte Plastiktüte über den Kopf und erstickt sie. Währenddessen: Soundkulisse wie bei einem schlechten Porno, ich schwöre bei Gott, es hört sich so an in dieser Szene!
Bug - in einem Anflug von Schauspieleritis - zieht alle lebenserhaltenden Stöpsel aus Oreon raus und zieht danach zusammen mit Jay Leine (uh, ich liebe Wortspiele). Sie stiefeln eine Zeit lang durch die Gegend, bis sie merken, dass der letzte Fluchtweg versperrt und allen Anschein nach Peter wieder hinter ihnen her ist. Bug - klischee-schwarz wie er ist - bewaffnet sich mit einem Hammer und prügelt die Scheiße aus Peter heraus, als die drei sich mehr oder weniger freiwillig wieder im Labor treffen wo Oreon ist. Ach, gut dass ich gerade davon rede, denn genau dieser ist jetzt quicklebendig (war wohl doch keine so gute Idee, ihn zu entstöpseln) und dreht extremely swift dem guten Bug den Kopf aufm Hals um. Autsch.
Jay Jay rennt mit panischem Dackelblick davon, verfolgt vom ständig "Jay Jaaay~" säuselnden Mörder. Die Szene ist wirklich für die Ewigkeit, weil Tara Reid innerhalb von 3 Minuten über 20-mal "Oh God/Oh Gott!" schreit, ab der Stelle, an der Bug das Leben aus Peter hämmert. Das erinnert mich spontan an das hier (http://www.youtube.com/watch?v=Y9KyBdPeKHg).
Wie dem auch sei, Jay und Oreon haben eine kleine Verfolgungsjagd bis zu dem Punkt, an dem wir schon am Anfang des Films waren: Die Einstiegsluke. Sie beschwert das Seil mit... irgendwas und schmeißt es wiederholt hoch, bis es TATSÄCHLICH AN IRGENDWAS HÄNGEN BLEIBT! SO HÄTTE MAN VIELLEICHT DIREKT AM ANFANG DES FILMS RAUSKRABBELN KÖNNEN! Mein Gott, dieser Film ist so... GYYYAAAH!!!
http://npshare.de/files/f6986acc/ff21.jpg
Jedenfalls: Irgendwann kommt der Killer und Tara Reid ist entweder oben angekommen oder hat sich wegteleportiert oder ist vor lauter Awesomeness ihrer Idee explodiert, was weiß ich. Jedenfalls klettert er hoch, ist gerade fast oben angekommen, just in diesem Augenblick taucht Jay am Boden unter ihm auf und rüttelt von dort aus am Seil herum, wodurch (also durch das Schwingen und die darauf folgende höhere Belastung des Seils und so) selbiges reißt und Oreon zu Boden fällt. Er bittet - Full Metal Jacket-Style - Jay, ihn zu töten. Diesem Wunsch geht sie per Strangulation sofort nach.
Kurz darauf sehen wir in Blurry Vision, wie ein Polizist Jay aus dem Bunker begleitet und sie noch fragt "ob sie sich die Zunge abgebissen hat" weil sie so wenig redet. Tusch!
Auf dem Weg nach draußen sieht sie Karen, die als einzige schlau genug war, den Film vorzeitig zu verlassen und so dem Feuerwerk aus dämlichen Aktionen und daraus resultierenden Toden von 90% der Charaktere dieses Films zu entgehen. Gutes Mädchen!
Jay steigt ins Polizeiauto, welches sofort losfährt. Auf dem Rücksitz des selbigen pennt sie kurz ein, um später wieder aufzuwachen und den einzigen guten Scare am Ende des Films noch rauszupaulen:
http://npshare.de/files/323eedf3/ff22.jpg
Ein Sequel? AAAAAAAARRRRRRRGH GOTT BITTE NICHT NEIN AAAAAARGH!!!!
TEH END!
Resumee
Weil ich den letzten Teil des Reviews kurz gefasst habe, fasse ich auch das Resumee kurz: der Film ist Bullshit ohne jeden Vergleich. 0815-Horrortrash mit einem Pups-Budget und dem schlimmsten Charakterkiller den man sich vorstellen kann: Tara Reid. Die Frau kann ums Verrecken nicht schauspielern, sieht nicht besonders gut aus, ist nicht einmal wirklich sympathisch - und der Rest des Casts ist eine mindestens genauso große Katastrophe wie sie.
Was den Film im Nachhinein wohl am allerheftigsten tötet ist das dumme, dumme, wirklich sehr sehr dumme Drehbuch, das ohne jede Scham bei anderen Genrevertretern wie Wrong Turn, Scanners und natürlich Nightmare on Elm Street 1 & 2 klaut und den ganzen Mist dann noch mit Dialogen aus der Hölle garniert.
Genauso schlimm, wenn nicht sogar noch schlimmer ist der Versuch des Films, teurer zu wirken als er ist. Jungs, Mädels, überlasst das dem Profi in diesem Metier: Antonio Margheritis Filme (z.B. Yor - Hunter of the Future/Einer gegen das Imperium, Satan der Rache und Asphaltkannibalen) waren meistens Lower-Budget-Produktionen, sahen dennoch top aus, allen voran natürlich Einer gegen das Imperium, einer meiner All-Time-Favorites.
Ein Film sieht nicht automatisch besser aus mit 1-Frame-Einschüben von zerhackten Leichen inklusive fettem Farbfilter und ähnlichem, wenn die Kameraführung unterirdisch schlecht ist! Es wackelt, es hakelt, es zeigt teilweise nicht einmal die kompeltte Action sondern nur einen Teil! Manchmal versagt auch die Regie (z.B. nach der Szene, in der Bug Oreon entstöpselt. Auf dem Steg zwischen der Eingangstür des Labors und der Tür zu Oreons Zelle steht ein Kasten mit Monitoren, die ein Kamerabild von Oreon zeigen. Nach Bugs aktion rennen die beiden über den Flur, man sieht das Bild auf dem Monitor und da sind noch alle Stöpsel in Oreons Körper, wo sie sein sollen), manchmal der Schnitt (die 1-Frame-Einschübe sind stellenweise tierisch nervig und tragen nichts, aber auch GAR NIX zum Geschehen bei. Hauptsache, das Mini-Budget wird kaschiert), und dann versagt das Drehbuch (z.B. bei der Klärung der Frage, warum Oreons Mutter so komisch drauf war, oder warum Karen direkt am Anfang des Films einfach die Kurve kratzt ohne den anderen Bescheid zu sagen). Der Film ist ein einziger großer Unfall, Reinfall und vor allen Dingen Durchfall und zeigt auf hässlich-erschreckende Weise, dass eine eingermaßen bekannte Person (und ich benutze absichtlich nicht den Terminus "Schauspieler") und ein Haufen beschissen eingesetzter Stilmittel noch lange keinen guten Film machen.
In diesem Sinne: Der Film ist Bullshit, Bullshit, Der macht dich fettich dieser Bullshit! Genau genommen Oller Bullshit.
Ich bin WhiteRussian und ich gehe jetzt auch genauso einen trinken.
Nächstes Mal: Phil spricht über den schlechtesten Slasherfilm aller Zeiten in seinem ersten Audioreview - Marcus Kochs cinematischer Fiebertraum 100 Tears. Und danach geht es direkt in die Bad-Movie-Hölle, wenn Phil dem Unbeschreiblichen gegenübersteht: der schlechteste New-Age-Zombiefilm so far namens Run For Blood. Ein kruder, bekloppter und dermaßen unentertainender Albtraum, dass Phil jetzt schonmal seine Therapeutin ans Telefon holt.
Außerdem: Phils Top 8 und Flop 8 der 2000er (jetzt wo genau diese fast vorbei sind).
Ich muss jetzt doch auch mal endlich Feedback geben, nachdem mir das aktuelle Review noch besser gefallen hat als die ohne Zweifel ebenfalls sehr lustigen davor, damit du nicht am Ende noch aus Mangel an Resonanz diese Reihe einstellst. Du schreibst wirklich sehr unterhaltsam und man kann deine Emotionen (nicht zuletzt dank der immer wieder eingeschobenen Bilder) wunderbar nachvollziehen, die "Fäkalsprache" (blödes Wort) passt meiner Meinung nach sehr gut und erinnert mich in ihrer Anwendung öfters an Serdar Somuncu. Ich hoffe mal, dass du es schaffst, diese Aggression auch ins Audioreview einfließen zu lassen, aber vertraue da eigentlich angesichts der MMXSDS-Queen-Runde voll und ganz auf deine Fähigkeiten. :D
Ich denke, eine Audiorezension ist angebracht bei deinen Textmengen. :A
Ich denke, eine Videorezension (Filmszenen mit deiner Stimmer unterlegt) wäre noch extrem viel besser. :A :A :A
So oder so: Ich freu mir, mach den Scheiß auf jeden Fall weiter. ^_^
Leon der Pofi
04.01.2010, 09:55
http://npshare.de/files/ab207cfc/ff8.jpg
bei diesem bild musste ich wirklich lachen :A
sehr gute rezensionen, da man wie bereits erwähnt deine emotionen gut nachvollziehen kann und du wirklich auf die klischees eingehst und auch fehler aufdeckst. welche filme kommen demnächst? ^^
100 Tears ist ein Paradebeispiel dafür, dass Familienmitglieder getrennt sein können, aber im Geiste dennoch verbunden sind. Ich fand den Film herzerwärmend und...Clown! Dabei fällt mir ein, wie heißt noch gleich der Film mit den Killerclowns aus dem Weltall :D? Der wäre bestimmt auch was feines.
T.U.F.K.A.S.
04.01.2010, 11:12
yay danke soweit fürs feedback ^_^
videoreviews sind schon in den startlöchern, brauche nur noch ein schnittprogramm, das was taugt. die kamera hab ich soweit einigermaßen organisiert.
welche filme kommen demnächst? ^^
naja, erstmal 100 tears und run for blood, ich nehme auch requests an für alles, was danach kommt :D
was aber definitiv kommen wird, ist nic cages reinfallwerk wicker man, final fantasy 7 - advent children, district 9 (sobald dieser auf dvd rauskommt), und das 3 engel für charlie-remake inklusive des spiels dazu und des zweiten teils volle power :D (ich sage nur: 2-5 euro bei amazon pro scheibe :D). und zwischendrin auch zur abwechslung mal positive reviews, wobei momentan ganz oben auf der liste ein sehr sehr cooler actionfilm von albert pyun namens mean guns steht, ebenso wie dessen nachfolger im geiste namens the tournament, der zu meinen absoluten lieblings-b-actionmovies zählt.
kommt auf jeden fall noch eine ganze menge ;)
La Cipolla
04.01.2010, 11:46
final fantasy 7 - advent children
Oh ja, bitte. Sag, was Millionen von Fankiddies seit Jahren verdrängen! :D
Gute Scheiße!
T.U.F.K.A.S.
05.01.2010, 12:52
#006
RUN FOR BLOOD (2006)
http://npshare.de/files/020ab93b/run-for-blood_de.jpg
Gestern Nacht hatte ich einen Film in meinem Player,der die Maßstäbe in Sachen Zombiefilm neu definiert.
"AUTOMATON TRANSFUSION" von Steve C. Miller (Dimension EXTREME - UNRATED and UNDEAD Version)
Es dauert nicht mal 2 Minuten bis der erste Zombie einen Menschen zerlegt und zwar so richtig geil.
Der Film ist Adrenalin von der ersten bis zur letzten Minute.Die Atmosphäre ist seit langem wieder beklemment, düster und hoffnungslos...
Splatter und Gore in Minutentakt in einer Qualität eines Tom savini, oder vielleicht noch ein bisschen besser. Alles ist vertreten: Headshots, Kettensäge und vieles mehr.
Wer denkt er habe alle guten Zombie streifen gesehen, MUSS diesen Film sich zulegen...
Für solche Leute ist dieser Film! Für hirnlose Vollspasten die sich an Splattereffekten aufgeilen und gute Anspielungen mit beschissenem Geklaue verwechseln.
Was'n Dreck!
WhiteRussian-Rating: Nicht ohne Therapeutin gucken! Das ist der Tiefpunkt des Horrorfilms, ohne Spaß! Trotz allem was zu feiern:
ES IST EIN VIDEOREVIEW! YEAAAH! (http://blip.tv/file/3048096)
Viel Spaß damit!
ES IST EIN VIDEOREVIEW! YEAAAH! (http://blip.tv/file/3048096)
Yay, geile Sache!
Das extreme Gefluche am Anfang und am Ende waren für mich persönlich nicht ganz sooo der Bringer, dafür hat es aber auf der anderen Seite gut gezeigt, wie sehr dieser... "Film" dich in Rage gebracht hat.
Davon abgesehen fand ich das Review echt gut - vor allem der Satz "Nicht dass ihr denkt, ich wäre koksabhängig - dieser Film macht koksabhängig" war großartig xD
Zwischendurch habe ich gedacht, dass du so viel auf deinen Laptop-Monitor schaust, weil du dort abliest. Den Eindruck habe ich später nicht mehr gehabt: so, wie das vorgetragen war, konnte das nicht abgelesen sein. Dennoch: beim nächsten Mal etwas mehr in die Kamera schauen ;)
Unterm Strich ist die Review echt gut geworden und zum großen Teil habe ich mich echt nicht mehr halten können vor Lachen.
Bitte mehr davon :D
T.U.F.K.A.S.
05.01.2010, 23:44
Danke :D ja, ich war tatsächlich extremst angesägt wegen dem film, aber hab jetzt das video leicht überarbeitet und hier ist jetzt der ganze spaß auf youtube zu sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=Lee8mJfR084
have fun!
Ich bin enttäuscht. :/
1. Mach mehr aus deiner Stimme. Sie ist großartig, wenn sie sich überschlägt, während du in totaler Rage mit Schimpfwörtern um dich wirfst. Dafür musst du aber flüssig sprechen:
2. Bereite dich besser vor, leg' dir seine Sätze zur Not zurecht, oder schneide einfach mehr. Nimm deine Rezension mehrmals auf und nimm dann immer den besten Take. Lies nicht ab!
3. Deine webcam stinkt. Dadurch ist nicht nur die Videoqualität enorm bescheiden, sondern auch der Ton.
4. Zeige die Szenen aus dem Film, während du über sie sprichst, so hat man es als Zuschauer leichter. Eine Videorezension ohne wirkliches Video macht wenig Sinn.
Das ist alles so schade, weil du doch eigentlich viel mehr kannst, weil du wirklich lustig bist und einfach eine echte Type, der man sooo gut zuhören kann.
Wieso machst du nicht einfach eine Audiorezension mit deinem Mic (das hat ja - MMXSDS nach zu urteilen - eine gute Qualität) und packst das ganze über die Szenen vom Film. Das ist natürlich viel mehr Arbeit, aber es würde die Qualität um einiges erhöhen.
Schau dir das an und du weißt, was ich meine:
http://www.youtube.com/watch?v=FxKtZmQgxrI
Es würde mich jedenfalls echt freuen, wenn du weiter dran arbeitest. Great things will happen! Und ich hoffe, du bist jetzt nicht angepisst oder so, denn ich freue mich wirklich immer wieder, wenn du wieder etwas neues postest. =)
T.U.F.K.A.S.
10.02.2010, 21:47
Im Vorfelde dieses Reviews - dessen Bilder verfassungsfeindliche Symbole und Darstellungen von Nacktheit enthält - möchte ich darauf hinweisen, dass ich mich von jeglichen nationalsozialistischen Ansichten distanziere. Es könnte sein, dass mein Review den ein oder anderen leicht kontroversen Joke enthalten könnte. Wer sich angegriffen fühlt, möge mir eine PN schicken oder es kurzum nicht ernstnehmen, dass ich ein paar Nazi-Gags raushaue - es ist nur ein Review!
Hi hi hi Freunde der gehobenen Filmkunst, herzlich willkommen zu Phils Philmecke. Ich bin Phil, und das ist meine Philmecke.
Holy Shit, folks! It's Nazisploitation-Time!
http://npshare.de/files/ce60521f/naziexploitationkameraden%21.jpg
Ja, ich weiß, ich bin pervers...
Widmen wir uns dieses Mal einem der skurillsten, merkwürdigsten und gleichzeitig meiner Meinung nach unterhaltsamsten Genres, die uns der liebe Herrgott und ein Haufen durchgeknallter Italiener und Amis beschert haben: Die Nazi-Exploitation oder kurz Nazisploitation.
Als die Exploitation-Welle in den späten 60ern ihren Höhepunkt erreichte und immer mehr günstig produzierte Sex-, Horror- und Action-Filme den Weg in die Kinos fanden, dachten sich einige sehr merkwürdige Menschen: "Hey, lasst uns das Women-in-Prison-Genre nehmen und etwas dazugeben, was es noch cooler macht. Zum Beispiel NAZIS!".
Für's Verständnis: Women-in-Prison-Filme waren Filme, die - wie der Genrename bereits sagt - sich um das Leben von meist gutaussehenden Frauen in irgendwelchen Höllenlagern drehten. Natürlich waren diese Filme zu 99% nach der selben Formel erstellt worden: Als Heroine haben wir eine total starke Frau, die sich den sadistischen, manchmal lesbischen Wärtern/Wärterinnen und ihren Folter- und Sadomaso-Methoden widersetzt und am Ende überzeugt sie die Mitinsassinnen (? Schreibt man das so überhaupt?) dazu, einen blutigen Aufstand anzufangen und am Ende sind - abgesehen von der Heldin - fast alle Insassen und Wärter tot. Toll, ne?
Dementsprechend - um zu zeigen, was für fiese ••••••• die Nazis waren und weil es einfach cool war, Nazis in Filmen abzumurksen (siehe z.B. den Original-Inglorious Bastards oder Das dreckige Dutzend) - wurden ein Haufen (und ich meine das nicht nur so als Euphemismus, nein ich meine EINE SCHEISSRIESIGE LADUNG!) Nazi-EXploitation-Filme gedreht, vornehmlich in den 70ern. Zu mindestens 50% kamen diese aus Italien und hatten herrlich banale Titel wie zum Beispiel SS Hell Camp, Hitler's Lust Train (!!!), The Last Orgy of the Gestapo, Elsa - Fraulein SS oder Nazi Hell Camp 27. Fast immer ging es in diesem Filmen darum, dass die Nazis verdammt viel Langeweile hatten und deshalb 'nen Haufen Experimente durchführten oder schlicht und ergreifend Orgien abfeierten und sich volllaufen ließen (klar, war ja nicht so, dass da draußen ein Krieg tobte, ne?!).
Die bekanntesten Vertrer dieses Genres sind der 1974 an denselben Sets wie Ein Käfig voller Helden gedrehte Ilsa - She Wolf of the SS, der sehr Arthaus-Film-mäßige, 1975 produzierte Nazi-Bordell-Film (anders kann man es einfach nicht ausdrücken) Salon Kitty von Tinto Brass (der Typ, der vier Jahre später mit Caligula einen Welthit und Megaflop gleichzeitig landen würde - in meinen Augen ist Caligula übrigens ein extrem unterschätzter und unglaublich guter, dreckiger, brutaler und böser Historienfilm mit Malcolm McDowell in Hochform), und - last but not least - Pier Paolo Pasolinis De Sade-Verfilmung und der Anti-Spaß-Film schlechthin Salo - Die 120 Tage von Sodom aus dem Jahre 1975, den man nicht zwingend als Nazisploitation-Film zählen muss, der aber dennoch Elemente deselben in sich vereint.
Einer der Vertreter dieses Genres ist einer meiner absoluten Lieblings-Exploitationer und Lieblingsfilme allgemein: Das 1977 vom italienischen Skandal-Regisseur Bruno Mattei (der verantwortlich war für einen Haufen italienischer Rip-Offs von amerikanischen Blockbustern wie Predator (Mattei-Version: Roboman/Robowar), Rambo 2 (Strike Commando), Der weiße Hai (Jaws 5: Cruel Jaws) und sogar Aliens/Alien 2 und Terminator (er machte ein Aliens-Ripoff namens Shocking Dark, das in einigen Teilen der Welt unter dem Titel Bruno Matteis Terminator 2 veröffentlicht wurde! Das war 1990!, also zwei Jahre vor James Camerons Terminator 2 - Judgement Day) inszenierte Salon Kitty-Teilweise-Rip-Off SS Girls, auch unter dem Alternativtitel Private House of the SS bekannt.
#007
BRUNO MATTEI'S SS GIRLS (1977)
http://npshare.de/files/f70fd891/198315.1020.A.jpg
oder mein persönlicher Alternativtitel: Toll trieben es die alten Nazis!
Der Film startet ziemlich unvermittelt mit den Anfangscredits (So blöd sich das anhören mag - aber es gibt kein Vorgeplänkel von wegen "soundso Films presents" oder ähnliches! Es geht direkt los mit der Title Card und der Musik.). Im Hintergrund spielt Johann Sebastian Bachs Toccata et fugue (Ha! Soll nochmal jemand sagen ich wär' ein Kulturbanause!). Man sieht das besagte Private House von außen, dann von innen. Der Kameramann latscht mitsamt seiner Super 8 durch das Haus (das von außen komischerweise aussieht wie eine Jugendherberge) und wir können so auf den ersten Blick (Regale voller Zeug, ein Kamin, ein Wohnzimmer) noch nicht erkennen, dass hier ein Haufen Nazis hausen. Oder doch? Hm...
Wir sehen einen Typen mit Pottfrisur an einer Orgel hocken und sich die Seele aus dem Leib playbacken, als plötzlich ein Oberst Landa für Arme den Raum betritt und ihm einen Auftrag vom "Fuhrer" persönlich übermittelt: Hans Schellenberg (also der Typ der vorhin Orgel spielte) soll im Namen von Adolf unloyale Generäle aufspüren und eliminieren, bevor diese aus der deutschen Armee einen Haufen Angsthasen und Deserteure machen. Öhm, ergibt soweit Sinn für mich.
Um sein Ziel "in se Nem of se Sörd Reich" (ich liebe die deutschen Akzente in diesem Film - die sind so geil überzogen!) zu "äccomplischen", wendet er sich an eine alte Freundin:
http://npshare.de/files/92707556/ssgirls1.jpg
Madame Eva (rechts im Bild, links ist Hans) ist - um es mal lapidar auszudrücken - eine Puffmutter und soll Hans bei seinem Auftrag helfen, indem sie ihm sich selbst und ihre Nutt... ich meine: DIENSTLEISTUNGSANBIETENDEN SEXUALFACHKRÄFTE zur Verfügung stellt (*hust* doppeldeutig *hust*)
Natürlich - gute Deutsche, die sie ist - willigt sie ein. Cut zu einer Art Zapfenstreich. Die Chicks sind angetreten und Hans erklärt ihnen - untermalt von jazzigen Klängen (OH GOTT! Salo-Flashbacks AAARGH!) - was sie in den nächsten Wochen zu tun haben werden:
http://npshare.de/files/13204e65/ssgirls2.jpg
Und das sieht so aus (erinnert mich an dieser Stelle auch an die Stelle von Inglourious Basterds, wenn man zum ersten Mal Brad Pitt sieht, wie er vor seinen Leuten auf und ab rennt und ihnen erklärt, was sie in Frankreich tun werden).
Hans erklärt auch, dass die Damen nicht gezwungenermaßen hier sind, sondern freiwillig. "All in se Nem of se Sörd Reich. And in se Nem of our most beloved Fuhrer!" Jeez, der Typ ist deutscher als Dosenpfand und Ede Stoiber zusammen! Bevor es allerdings ans lustige Gevögel und Erschieße geht, müssen die Mädels erstmal die anderen zwei Oberknallchargen kennen lernen: zum einen "my dearest" Professor Jürgen (der aussieht wie ein Mix aus Rainer Calmund, Doktor Best und Frankenstein) und Fraulein Inge (im Prinzip die brünette Version von Ilsa mit einer Narbe an der rechten Wange), die ab sofort für die Mädels als "your father and your mother in our small community" agieren werden. Okay... und was ist Hans dann? Der versoffene Onkel, der ständig im Gefängnis landet? Die Psyche dafür hat er allen Anschein nach schon.
Jedenfalls droht Professor Jürgen: "You'll be punished when you're bad, and be rewarded when you're good! Any questions?" Obwohl niemand 'ne Frage stellt, sieht Jürgen dies als erste Möglichkeit, Nackigkeit zu zeigen und ruppt einer der ••••n die Bluse vom Busen, an welchem er sofort anfängt rumzufingern (natürlich auf rein ärztliche Art und Weise!), genauso tut er es noch bei einer zweiten, allerdings löst sich bei ihr das Kleid und ihre Scham wird ebenfalls entblößt (Okay, danke, reicht für den Anfang, wir sind grad mal 7 Minuten im Film drin!). Der Prof redet weiter davon, dass jede von ihnen mit leichten, luftigen Outfits ausgestattet werden wird, die jeweils einem bestimmten Zweck dienen werden. Oh, ich glaub ich weiß wo das hinführt...
http://npshare.de/files/20fd702a/ssgirls3.jpg
Währenddessen tauschen Inge und Schellenberg... ööööhm: "zärtliche" Blicke aus. Mehr oder weniger. Übrigens: Der Kerl, der Hans spielt (Name: Gabriele Carrara), hat leider nur in vier Filmen mitgespielt (davon zwei Nazisploitation-Reißer: Einmal der hier und einmal SS Extermination Love Camp). Schade, denn der Typ ist KICK-ASS! Er hat einen der angsteinflößendsten Blicke drauf, die ich je gesehen habe. Bitte komm zurück, Carrara!
Der Doc erklärt weiter, dass die Nutten ein paar Tests zu durchlaufen haben werden während ihrer Amtsperiode als Diener "of Tschörmänie". Sollten sie versagen: "Well, then I would not want to be one of you!" Harte Worte. Noch härter wird's, als Jürgen "Frau Inge" zu sich ruft, und diese sofort den Befehl des Tages rauspault: "Allright! STRIP!" Allgemeines Schweigen. "STRIP I SAID!" Okay okay, ist ja gut! Die Prostituierten machen sich also nackig (Hooray for random Nudity! Ich wollte mir übrigens vor Schreck eben gerade auch den Pulli ausziehen, obwohl ich gar nicht gemeint war.), dann spricht Prof. Jürgen wieder: "You will all be trained to become individual love machines!" Ooooh, okay. "When your training is finished, you'll be able to couple with anyone - under any condition." Okay, das heißt also: Die ••••n, die bereits ••••n sind und sich mit ihrem Gewerbe dementsprechend auskennen, werden NOCHMAL in ihrem Metier trainiert, um noch bessere ••••n zu werden? Also quasi speziell gezüchtete Nazi-••••n? Was zum Geier...? Ist das nicht irgendwie überflüssig? Und ein riesiger Aufwand noch dazu? Ich meine:... ES SIND ••••N, VERDAMMT NOCHMAL! Die kennen sich aus im Vögeln! Reicht das nicht? Ach, scheiß drauf...
Cut zu... zu...
http://npshare.de/files/2c344fe7/ssgirls4.jpg
...*seufz* dazu. Eine Frau im knallblauen Ballet-Kostüm, die eher halbherzig Ballet tanzt und... ach, ich versuch' erst gar nicht zu erklären, was da abgeht...
Naja, zu Ballet-Musik werden Schnippsel von Gebumse, ••••n-Trainingseinheiten im Fechten und in S/M-Praktiken (...the fuck?) und der herumhüpfenden SS-Schlumpfine abgewechselt. Sehr cool, sehr surreal, sehr merkwürdig. Und außerdem sehr surreal. Und merkwürdig. Aber cool. Vor allem die Halbnackt-Fecht-Szenen sind der Brüller schlechthin, weil die Tussis absolut alles machen außer wirklich fechten. Schön bekloppt. Danach werden Szenen eingefügt, wie vier Prostituierte Ball spielen, wie eine andere von einem FETTEN Nazi-Schergen ums Bett gejagt und später auf selbigem begattet wird und dazwischen hüpft Schlumpfine rum. Es ist ein schönes, behämmertes Durcheinander von Szenen, die auf den ersten Blick im Zusammenhang keinen Sinn ergeben. Aber auf den zweiten Blick... ergeben sie noch viel weniger Sinn, denn mich quält eine Frage:
WOZU MÜSSEN NUTTEN FECHTEN KÖNNEN?
Und das Schöne ist: Es wird NOCH VERRÜCKTER!
http://npshare.de/files/8b3799d1/ssgirls5.jpg
Wie wäre es mit zwei leicht bekleideten ••••n, die - bewaffnet mit MP40-Maschinenpistolen - wild ballernd über die Wiese rennen? (* = bezugnehmend hierauf (http://www.youtube.com/watch?v=lXgJtHJ4vfs))
Oder mit Lesbensex zwischen einer •••• und einer SS-Offizierin?
Oder mit denselben beiden ••••n von eben, die über die Wiese robben mit ihren MP40s?
Oder mit einer ••••, die Gewichte hebt? Oder hiermit?
http://npshare.de/files/5daf77be/ssgirls6.jpg
Sex mit dicken Nazis?
Ich könnte ewig so weiter machen.
Das ist mit Abstand die Hirn-zerschmetterndste Montage, die ich je in meinem Leben gesehen habe. Es passt nichts zueinander, aber das macht sie gerade so gut. Weil sie einfach herrlichst surreal und bescheuert ist. Ich liebe es einfach.
Bruno Matteis Montage gipfelt noch mit Stockkämpfen (!), Scharfschützen-Übungen (! DAMN! Deez hoes are packin'!), Burtalo-Sex bis das Bett kollabiert und ziemlich harten Bitchslaps gegen eine Prostituierte, die daraufhin spontan in Tränen ausbricht.
Cut zu Eva und Hans, die sich kurz über die Resultate unterhalten ("Congratulations Hans. You created perfect Love-Machines."), gefolgt von einer mit psychedlisch anmutender klassischer Musik untermalten Softcore-Szene, die eher einschüchtert als geil macht (vor allem wegen der herrlich creepigen Performance von Carrara. Heilige Scheiße, der Typ ist PSYCHO!). Kurz bevor es allerdings ans Eingemachte geht, bekommt Hans einen Schock (oder so) und sagt "I'm not completely satisfied with the results." Alter! Du hast scharfschützende, stockkämpfende, MP40-handhabende Kampfnutten, die selbst vor Sex mit Ludolf-Look-A-Likes nicht zurückschrecken! Was willst du mehr?! Egal, jedenfalls traut er einigen der Mädels noch nicht ganz, dementsprechend: Mehr bekloppte Trainingseinheiten in Sachen S und M. Und in... Oh mein Gott...
http://npshare.de/files/c12adc79/ssgirls7.jpg
... ähm... denkt euch euren Teil dazu...
ERST JETZT ist Hans endlich zufrieden. Nachdem er gesehen hat wie... wie... die eine mit... Blondi... und... ACH MEIN GOTT DIE NAZIS HATTEN ECHT ZUVIEL LANGEWEILE!
Cut zu zwei Mädels (eine blond, eine brünett), die von einem SS-Offizier irgendwohin gebracht werden sollen (keine Ahnung, wohin). Als der Offizier verschwindet, unterhalten sich die beiden darüber, dass dieser Mann leichter zu handeln wäre als "this Schellenberg-Character". Oha, höre ich da etwa die Glocken des Schicksals für die beiden klingeln? Die Brünette (Name nicht bekannt) schließt ab mit den Worten "In hell there are no angels. There's only Schellenberg. And of course: Frau Inga." Oh oh oh, sogar der Teufel hat Schiss vor Hans.
Wo wir grad davon sprechen: Wir sehen daraufhin eine neue Location, die Hans "the Blumenstrauß" nennt. Okay, also war das Haus vorhin nur die Trainingsanlage, DAS HIER ist jetzt das Private House of the SS. Cool. Nach einer kurzen Ansprache von Schellenberg, der den Frauen erklärt, dass in dieses Haus nur ausgewählte Offiziere der Wehrmacht und SS kommen und diese sich hier wohlfühlen sollen, cutten wir zu einer Billiardrunde von ein paar Nazi-Schergen, die sich über diese neue Institution unterhalten in der es mehr Pussies geben soll, als sie sich vorstellen können. Schnitt zurück auf Schellenberg, der immernoch seine Ansprache hält. Wieder zurück zu den Nazi-Offizieren, die tatsächlich sagen, dass die Nazi-Führung weg muss, damit sie wieder frei sein können. OH NEEEIIIIN! SAG' SOWAS NICHT! Und danach wieder zurück zu Schellenberg, der den Mädels noch sagt, sie sollen jede Verschwörung melden, damit die Verräter ihre ungerechte Strafe bekommen können.
Danach cutten wir zum Hauptteil des Films: ORGIEEEEN!
http://npshare.de/files/a0b76c73/ssgirls8.jpg
Es wird gesoffen, gefressen und geknutscht, bis die Hakenkreuze zu Kreisen werden.
Hans unterbricht das allgemeine Gelaber und Gelächter und erzählt den anwesenden Nazi-Schergen, die bis vor kurzem noch Billiard-spielenderweise über Hitler hergezogen sind, woher das ganze Futter kommt: Kaviar aus der Ukraine (NEIN! NICHT SO EIN KAVIAR IHR FERKEL!), Rindfleisch aus Jugoslawien, Käse aus Dänemark etc. Was fehlen würde, wäre englisches Rumpsteak, das würde aber kommen, sobald man den Ärmelkanal überqueren und England einnehmen würde. Bedröppeltes Schweigen in der Runde. Danach könne man direkt nach Amerika rüber und die Welt wäre deutsch. Hans findet seine Idee total dufte, die Gesichtsausdrücke der Verräter-Nazis sprechen dagegen eine GANZ andere Sprache. Trotzdem: "A toast to the Third Reich! And the Fuhrer!"
Hans findet vor allen Dingen, dass die anwesenden Schergen zu sehr an Sex und Fressen interessiert sind als an der Verteidigung Deutschlands. Die Art und Weise, wie Carrara das rüberbringt ist... oh mein Gott ich liebe den Kerl. Dass er nur so wenige Filme gemacht hat, ist eigentlich tragisch, der Typ hätte wirklich Potenzial zum Bond-Widersacher gehabt. Naja, während ich also dem Meister bei der Arbeit zusehe, rennt einer der Nazischergen (im folgenden: Typ mit der Augenklappe/TmdA) mit einer •••• zum nahegelegenen Klavier und hat darauf hemmungslosen Sex mit ihr. Cool. Danach: Bums-Montage! Untermalt von fröhlicher jazziger Pop-Musik. Holy crap, der Film ist psycho. Am Ende der Montage sieht Hans - bewaffnet mit einer Weinflasche und einem Kerzenleuchter (warum... auch immer) - einen der Nazis (zum glück mit einer am Arsch geflickten Unterhose bekleidet) regungslos auf einer •••• liegen, die einen Blick draufhat, der sagt: "OH MEIN GOTT ICH KRIEG KEINE LUFT MEHR HILFE OH SCHEISSE AAAARGH!" Doch sie bleibt stumm. Hans nicht. Er haut mit einem unglaublich gequälten Gesichtsausdruck den geilsten Spruch raus, der im kompletten Film zu hören ist:
You Schweinehund! Your pants are patched! How degraded! (Zu deutsch: Du Schweinehund! Deine Unterhose ist geflickt! Wie minderwertig!) *holt den Korken der Weinflasche mit dem Mund raus und rotzt ihn auf den regungslosen Nazi*
Wieso er sich über eine geflickte Unterhose aufregt und warum das minderwertig ist? ... Ööööhm. Weil. Ist halt so.
Jetzt kommt auch Ilsa... ich meine Inga auf den Geschmack und befriedigt sich selbst. Ernsthaft, ich verlier langsam den Überblick, wer wann wo mit wem wie Koitus betreibt. In der Haupthalle wird fröhlich Hoppe-Hoppe-Reiter gespielt (und ich meine das wörtlich, denn die Prostituierten sitzen auf den Rücken der Offiziere und lassen sich durch die Gegend reiten... Ähm: Geil?!), Sekt gesoffen und dann posiert eine •••• auch noch vor einem Hitler-Potrait mit Hitlergruß, SS-Mütze auf und einer Flasche am Hals. Hans ist kurz vorm Durchdrehen, als er letzteres sieht, allerdings blendet der Film aus, bevor er der Frau an die Gurgel gehen kann.
Cut zu der Brünetten (Name: Anna) von vorhin, die mit dem Offizier von vorhin in einem Zimmer liegt (beide nackt, natürlich). Er erzählt ihr, dass er morgen zurück an die Front geht und nicht unbedingt dazu Lust hat. Kurze Stille, dann plötzlicher Cut...
http://npshare.de/files/b074235f/ssgirls9.jpg
... zu einem Nazi-Striptease von Eva für Hans, unterlegt von noch mehr Jazz-Musik. Okay. Cool.
Was folgt, ist ein kruder Zusammenschnitt von Hans, der sich an der Orgel austobt (diese Musik läuft jetzt übrigens im Hintergrund), S/M-Sex, TmdA, der nebenbei erwähnt behaart ist wie der Yeti und jetzt auch Sex hat, eine ••••, die vor einem Ron Jeremy-mäßig aussehenden Offizier einen Striptease an nem Scharfschützengewehr hinlegt (oh jeez...) und... naja: allgemeinem Nazi-Gebumse der schrägen Art.
Was nun wiederum folgt, ist der Teil des Films, den ich folgendermaßen zu nennen pflege:
MANN, SEID IHR DÄMLICH!
Denn die Offiziere sprechen sich jetzt kollektiv bei ihren jeweiligen Hoes darüber aus, wie scheiße sie Hitler finden. Seid ihr doof? Jeder Blinde mit 'nem Krückstock sieht - spätestens seit Hans' prüfenden Blicken am Esstisch vorhin - dass hier was faul ist. Warum erzählt ihr den ••••n solche sensiblen Sachen? MANN EY!
Egal, nach dem kollektiven Geständnis, das sie alle zu Verrätern macht, sehen wir, wie die fünf Traitors in einer Halle hocken und völlig falsch ein deutsches Volkslied singen (keine Ahnung, welches, aber das Deutsch ist falsch). Sie meinen, dass ihr Besuch im "Blumenstrauß" sehr gut gewesen sei und der Inhaber - Hans, quasi - wäre ein absolutes Genie. Wenn man vom Teufel spricht: In diesem Moment kommt Hans hinein. Und zwar so:
http://npshare.de/files/e58bdbc4/ssgirls10.jpg
Im Nazi-Papst-Outfit. Mit Nazi-Messdienerinnen. Ähm: yay...?
...
http://npshare.de/files/1d9ed342/rds26.jpg
Wow, dieser Film ist wirklich... wirklich... wirklich wirklich sehr grotesk.
Anfangs belacken sich die Verräter vor Lachen und fragen, was als nächstes käme: 'ne religiöse Ansprache etwa? Er unterbricht das Gelächter mit einem freundlichen "YOU BASTARDS! STOP!" (und ich denke spontan an Achmed The Dead Terrorist: "SILENCE! I KILL YOU!"). Er redet jeden einzeln an (und ich versteh' die Namen nur halbwegs, einer von ihnen heißt auf jeden Von Richthofen - Ui ui ui wenn's da mal keine Klagen hagelt...) und beschuldigt sie des Hochverrats. Sichtlich verwirrt, versuchen sich die fiesen fünf rauszureden, aber es ist zu spät: Weil sie meinen, "our beloved Fuhrer" (O-Ton Hans) sollte ausgeschaltet werden, will Hans genau das mit ihnen tun. Das Erschießungskommando kommt die Treppe runtergeschlichen und stellt sich vor die fünf Verräter. Manical Laugh des Obererschießers, dann sehen wir, wie die fünf Verräter-Offiziere halbnackt mit aufgesetzten Narrenkappen auf Esel gepackt und vom Bordellgelände runtergeführt werden. Im Hintergrund läuft Wagner.
Von einem seiner treu ergebenen Unteroffiziere (der trotzdem "General" genannt wird. Warum auch immer) erfährt Hans, dass ein grausamer, aber landesbekannter Kriegsheld namens Oscar in den "Blumenstrauß" kommen wird. Dieser wird verdächtigt, ein Verräter zu sein. Also, soll er auf Geheiß des Führers eliminiert werden. Gesagt, getan.
http://npshare.de/files/3b465ac0/ssgirls11.jpg
Oscar (Mitte) und seine War-Buddies kommen an. Sind das nicht einfach total bad-assige Charaktere? Ich meine: Ich find die schon auf den ersten Blick saucool. Als wären sie frisch aus dem Hellsing-Manga gekommen.
Oscar und Hans köpfen zusammen zwei Schampus-Flaschen. Die beiden Nutten von vorhin (die brünette namens Anna und die blonde ohne Namen) unterhalten sich über Oscar: Dieser soll angeblich seine Feinde enthaupten und sogar Menschenfleisch essen, um ihre Stärke zu erhalten (huh, habe gerade böse Disctrict 9-Flashbacks...). Dies hört der halbblinde Oscar, ruppt der blonden das Kleid vom Busen und setzt zum Extrem-SS-Nippeltwister an, was sie spontan aufschreien lässt. Oscar: "Now, that's what I call a reaction!". Äh... ja!
Die Jazz-Musik kommt rein und schon geht die Fleischbeschau los. Yaaay...! Der linke War-Buddy (d.h. im Bild links, d.h. der mit der Narbe im Gesicht) krallt sich Frau Inga als wär sie die einzige Frau in zehn Lichtjahren Entfernung. Der Typ mit dem Kamikaze-Hakenkreuz-Stirnband krallt sich direkt zwei Nutten, nur Oscar bleibt noch cool stehen.
Das fröhliche Gevögel fängt an, Hans schmettert wieder Bach auf seiner Orgel, während wir Oscar beim Chillen mit gleich VIER ••••n sehen (wow, der Mann macht keine halben Sachen). Dann kleiner Cut, Jazz-Musik, Orgie geht weiter. WOOHOO! Mehr Nazi-Sex, S/M-Sex und Sex im Allgemeinen für die nächsten 3 Minuten oder so. DAnn zeigt uns Oscar, was für ein netter Typ er ist: Er rupft eine der ••••n weg, beißt ihr mit voller Kraft in den Oberarm, sodass Blut aus der Wunde fließt und lässt selbiges tröpfchenweise in einen Kelch sickern. Mmmh... yummy! Dann stellt er sich hin, lacht und SCHNITT liegt plötzlich im Bett, das Fenster knallt auf und zu und er sieht die Gestalt eines Mädchens vor seinem Fenster auftauchen. What the fuck...?
http://npshare.de/files/f853c5da/ssgirls12.jpg
Er hüpft aus dem Fenster und fängt an, wild um sich zu schießen (vielleicht, um das Mädchen zu treffen, vielleicht auch nur, um die Leute aufzuwecken).
Seine War-Buddies hüpfen ebenso aus einem Fenster und suchen ihn im Wald. Der Kamikaze-Stirnband-Typ erdrosselt Oscar versehentlich im Blutrausch, während Glatze mit der Narbenfresse vom Executioner von vorhin per MP40 (unblutig) zu Schweizer Käse verarbeitet wird. Kurz darauf rennt auch Kamikaze-Stirnband-Typ aus dem Gebüsch mit Kampfgeschrei auf den Executioner los, wird aber ebenso weggemeuchelt. Nun, soviel zu Oscar und seinen War-Buddies.
Cut zu Hans, der sich gerade mit Eva und Inga vergnügen will. Allerdings ist letzterer nicht zwingend nach poppen zumute (sagt zumindest ihr Gesichtsausdruck). Was trotzdem folgt: Lesbenszene zwischen Eva und Inga, während Hans wieder kurz vor der Hyperventilation ist. Urplötzlich - und ganz ehrlich: cooler Jump Scare - packt Hans die beiden Grazien an den Haaren und hält wieder eine Predigt über ihre Mission: Jeden Widerstand gegen Adolf und Co. zu eliminieren. Denn die sind cool, der Rest will nur das Land kaputt machen, because "we are the SUPREME POWER!". Jesus Christus, dieser Film ist Der Untergang auf Pep und LSD. Hans reißt sich die Hose auf, während er schreienderweise weiterpredigt und drückt die Köpfe der Grazien in seine Genitalgegend während er schreit "TASTE THE POWER OF YOUR NEW FUHRER!" Woops, jetzt sind wir aber schon selbst leicht blasphemisch (ich meine, in den Augen der Hardliner-Nazis).
Cut zu den Chicks wie sie in einer Reihe stehen. Close-Ups auf ihre Gesichter, während wir ein Mädel schreien hören können. Oh oh, was ist da los? Die arme Frau kommt aus der Tür gestolpert, hinter ihr taucht Inga auf und verlangt den Eintritt von "Hannah Vessel" oder so ähnlich (Anna ist gemeint, die brünette, ihr wisst schon). Extreme Close-Up auf Ingas Narbengesicht. Dann sind wir in Professor Jürgens Praxis. Ach ja, Jürgen, lang nix mehr von ihm gehört oder gesehen. Nicht cool: Anna ist schwanger. Dafür gibt's den ärztlich veranlassten gynäkologischen Extreme-Bitch-Slap. WHAM! Und noch einen von Inga. BAM! Jürgen veranlasst: Morgen wird abjetrieben.
Cut zu Hans, der von Inga gestalkt wird. "I wont to mek laaaaw!" aber Hans hat grad keinen Bock. Inga verfolgt ihn, während ich hier sitze und sage "Mein Gott, lass ihn in Ruhe! Wenn er will, kommt er von selbst. Immerhin ist er ein KERL! Kerle mögen Sex. Aber halt nicht andauernd! Weil dann nudelt man sich 'nen Wolf, der Pullermann tut weh und die ganze Scheiße geht den Bach runter! Also: Lass' ihn doch einfach in Ruhe, meine Güte ey!" (Ich hab' das übrigens wirklich gesagt, als ich das erste Mal den Film gesehen habe). Hans weist Inga freundlich per Bitchslap darauf hin, dass er nicht will. Und schmeißt ihr daraufhin ein paar abfällige Bemerkungen über ihre Narbe ins sprichwörtliche Gesicht. Nicht nett, aber wahr.
Was auffällt: Inga ist eifersüchtig auf Eva. Dementsprechend schickt sie per Boten einen Brief raus an General Burger (mir ist spontan entfallen, ob er jemals in diesem Film zu sehen ist oder nicht). WAs wohl drin stehen mag?
Cut zu Hans, der wieder die Orgel ramponiert. Von seinem Unteroffizier erhält er die Meldung, dass es Beschwerden über den Blumenstrauß gibt und das selbiger auf Geheiß Adolfs hin geschlossen werden soll (immerhin will Hans THE NEXT FUHRER werden und so.). Uffz Wieauchimmerdernameist händigt Hans einen Dolch aus, mit dem er sich allen Anschein nach selbst entleiben soll. Aber zunächst soll er noch den heutigen Abend genießen.
Cut zu Eva, die wahrscheinlich gerade feucht träumt, aufwacht und sich umstellt sieht von Inga, einem Labrador und...
http://npshare.de/files/8d38c78b/ssgirls13.jpg
... BORAT?!
Naja, jedenfalls: Inga schnippelt Eva eine Narbe ins Gesicht (um sie wohl hässlich für Hans zu machen) und... nunja, schmeißt sie kurz danach aus dem Fenster. DAS WIRD NIEMALS JEMANDEM AUFFALLEN!
Cut zu dem Offizier, der vorhin an die Front musste. Dieser ist jetzt... naja: an der Front und bekämpft mit seinen Leuten Archivaufnahmen von russischen Panzern an der Grenze von... von... keine Ahnung, von der Front halt.
Cut zurück zu Hans, der verzweifelt versucht, Berlin anzurufen. Dieser ignorieren allerdings seine Anrufe. Inga macht ihm Mut: "Your power is gone - and tonight, you will be gone, too!" Danke, Inga! Hans kriegt Kreislauf, heult und verzweifelt ob seiner misslichen Lage. Um die Beschissenheit der Lage noch... naja: beschissener zu machen, läuft im Radio die Meldung, dass Berlin gefallen und Adolf tot ist. Somit zählt ab sofort gar nichts mehr, was Hans' Entleibung und die Schließung des "Blumenstrauß" betrifft. Allerdings ist Inga das herzlich egal: "You said we would law each aser even after death. Komm Hans, mek law to mieh!" Alte Scheiße, diese Frau weiß was sie will - und es ist nicht unbedingt das Weitertragen von Adolfs Philosophie. Hans kollabiert mal wieder fast, aber immerhin kriegt er es diesmal hin, die Alte wirklich in den Arm zu nehmen, bevor er sie mit dem Dolch, mit er sich eigentlich selbst entleiben sollte und einem freundlich rausgeschmetterten "DIE YOU BITCH!" aus dem Leben piekst.
http://npshare.de/files/39de2161/ssgirls14.jpg
Nebenbei erwähnt tut er dies auch mit dem schlechtesten Erstechungseffekt in der Geschichte des Filmemachens. Aber: Bei Gott, er ist doch charmant, dieser miese "Effekt".
Hans, desillusioniert und völlig von der Rolle, wankt aus dem Raum, hinein in eine gerade steigende Nazi-Party, bei der - wie immer - gesoffen und gevögelt wird. Teilweise sieht man das ganze in ziemlich coolen POV-Shots (POV = Point-of-View = Ego-Perspektive, sozusagen) aus Hans' Perspektive, dadurch hat immer eher das Gefühl, dass irgendwas zu Ende geht. Die Orgie steigt, es ist, als wüsste niemand, dass Adolf tot ist. Die Szene ist massivst bedrückend. Meine Herren.
Cut zurück an die Front von... von... Deutschland. Hier sehen wir Offizier Wieauchimmerdeinnameistjedenfallshastduwasmitannagehabt, der sich mit seinem Oberbefehlshaber in den Haaren liegt, ob man nun den "Blumenstrauß" retten sollte oder nicht. Der Colonel ist strikt dagegen (weil... keine Ahnung IMMERHIN SIND ES KILLERNUTTEN!), aber Offizier Held (so nenne ich ihn jetzt einfach, scheiß auf seinen Namen) macht sich dennoch auf, um die Mädels dort zu retten.
Cut zurück zur Orgie. Hans setzt sich mit Unteroffizier Burger auseinander (der Typ, der Hans den Dolch ausgehändigt hatte). Durch dieses Gespräch erfahren wir, dass alle bereits wissen, dass sie heute abend sterben werden. Also: Alles halb so wild! Hans haut seinen most manical laugh raus, den er gerade zur Hand hat, rennt zum Radio der Haupthalle, dreht es laut auf und so kann jeder hören, dass Adolf Hitler tot ist. Tja, wird wohl doch ein beschissener Abend heute. Aber nicht für Hans, der lacht sich weiter scheckig. Bis er kurz wieder manisch depressiv wird und einen wirklich coolen Monolog raushaut:
You know what we are? We're filth. Assassins. I'm ashamed of what I did, ashamed of my uniform, ashamed of my German mother. [...] I hope the invaders have the sense and burn everything and everyone in this country to the ground! I'm sorry. (geraffte Version, eigentlich geht das ganze länger)
Ende vom Lied: Hans erdolcht sich selbst. Alle sind geschockt, abgesehen von Uffz Burger, der sich jetzt den Arsch abfreut, dass Hans tot ist.
Cut zum Kriegsgeschehen draußen. Nach einem weiteren Cut steht plötzlich ein bandagierter SS-Soldat im Hausflur vom "Blumenstrauß". Dieser wird unter Gelächter der wieder feiernden Meute allerdings schneller erschossen, als er "SANITÄTER!" brüllen kann. Mehr Orgienzeug, die Leute feiern ausgelassen und bringen sich währenddessen gegenseitig lachenderweise um. Wow, ich bin tatsächlich wirklich deprimiert von diesem Film. Ein gewisser Captain Winkler (welcher übrigens Offizier Held ist - endlich hat der Mann einen Namen!) kommt und empfiehlt Burger, das Bordell zu evakuieren. Als Antwort bekommt er eine •••• an den Hals geschmissen und ein paar aufmunternde Worte á la "You were fighting in the front lines. Well, I've been fighting riiiight here!" und dass Uffz Burger mal Theologie studiert hatte, bevor er Nazi wurde. Das bringt ihn extrem zum lachen. Winkler allerdings findet das Ganze um ihn herum alles andere als komisch. Besonders, als ihn ein anderer SS-Typ darüber vollquatscht, dass dieses Haus vorher einem Juden gehörte, der zwecks feindlicher Übernahme kastriert und dann ins KZ geschickt wurde (gefolgt vom spontanen Suizid des erzählenden SS-Typen), verliert er die Geduld und sagt Burger etwas nach dem Motto "Ihr sollt alle in der Hölle schmoren!" Burger gibt ihm recht, denn in diesem Haus wären haufenweise Leute ermordet worden und er kann nicht mit dem FAkt leben, für den Tod sovieler eventuell Unschuldiger verantwortlich zu sein. Während er erzählt, bringen sich - beiläufig, will ich fast sagen - im Hintergrund so ziemlich alle Partygäste selbst um, danach erschießt Winkler Burger und ist daraufhin auf sich allein gestellt. Atmosphärischer Kamera-Pan über den Leichenberg, dann rupft Winkler eine Hakenkreuz-Flagge runter, zieht sie hinter sich her, lässt sie aber letzten Endes im Raum liegen. Er setzt sich ans Klavier, pennt ein, wacht auf, wankt durch den Leichenberg und sieht, dass Anna noch überlebt hat. Diese hat ihr Kind zur Welt gebracht. Winkler führt Anna und ihr Kind in die Nacht hinaus, raus aus dem "Blumenstrauß".
THE END
Resumee
Auf den ersten, flüchtigen Blick ist SS Girls nichts weiter als ein stumpfer Nazi-Porno. Sieht man ein bisschen näher hin, erkennt man, dass hier ein richtig guter Film vorliegt. Klar, er IST überzogen in einigen Teilen, er IST zeitweise bekloppt, und er IST Low-Budget. Aber für mich ist er ein absolut wirkungsvoller Film. Innerhalb von anderthalb Stunden SS Girls wurde ich mehr entertained, mehr mitgerissen und vor allem mehr berührt als von Berlin fucking '36.
Der Film ist fatalistisch, düster, deprimierend. Die Nazis in ihrer eigenen abgeschotteten, perfekten Welt, in der Verräter sofort sterben und jeden Tag Party ist. In dieser Welt könnten alle toll miteinander klarkommen, wenn sie nicht so verbohrt wären mit ihren Ideologien, ihren kranken Vorstellungen der Welt und wie sie funktioniert. Wenn sie keine psychisch angeschlagenen Charaktere wären, die sie nun einmal sind. Sie lassen ihre Wut über die Auswegslosigkeit ihres Denkens an denen aus, die gegen sie sind. Und das, meine Freunde, ist eventuell mehr, als der Film aussagen wollte (eventuell war es nichts weiter als "Nazis mochten Brüste, Schampus und Blut!"), aber ich sage, dass Bruno Mattei durchaus dazu fühig gewesen wäre, eine solche Message rüberbringen zu wollen.
Trotz seiner Makel ist der Film für mich einer meiner absoluten Lieblings-Exploitation-Filme. Warum? Alleine wegen Gabriele Carraras herrlich psychedelischer Performance als Hans Schellenberg ist der Film es wert, gesehen zu werden. Wie der Mann hier aus dem Rohr geht - meine Fresse, kein anderer der Darsteller erreicht sein Niveau hier. Auch sonst gibt der Film mehr her, als es wohl sein Budget tat: Die Kameraführung ist bis auf ein paar Ausnahmen super (vor allem die POV-Shots tragen sehr zur Atmosphäre des Films bei), die Effekte - wenn sie denn da sind - sind simpel, aber meistens okay (abgesehen von der Szene, als Inga von Hans erstochen wird - das ist schon ziemlich lächerlich, was da abgeliefert wird) und der Soundtrack ist einfach göttlich. Von Klassik über Jazz bis hin zu leichter Pop-Musik ist alles dabei.
In diesem Sinne: Toller Film, trotz einiger Makel. Großes Exploitation-Kino mit herrlich sadistischem und deprimierendem Touch. Und mit Carrara, dem verrücktesten Nazi-Darsteller überhaupt.
http://npshare.de/files/fe81a164/philsspecialchoice.jpg
YES! Ein guter Film! Wird mir das Schicksal noch einmal hold sein und mir noch etwas gutes entgegenschmettern? Vielleicht... ich weiß nicht...? Ein aktueller Jean Claude Van-Damme-Film? Oder ein harter 80er-Jahre-Rape'n'Revenge-Thriller? Oder vielleicht... oh nein...
http://npshare.de/files/2100788a/image_sb_26.jpg
EIN GODFREY HO-ROTZE-FILM NAMENS KICKBOXER FROM HELL???
...
NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIN...!
La Cipolla
11.02.2010, 07:19
:D Geil. Ich hab sehr gut gelacht. :D
Und deine Texte werden wesentlich besser!
Dem muss ich absolut zustimmen! Ich habe tatsächlich noch gestern Nacht bis kurz vor eins diese Textflut gelesen und mich köstlich amüsiert. Ich glaube irgendwie fast, dass deine Rezensionen schriftlich sogar einen größeren Reiz ausüben als in Videoform (was dich aber um Himmels Willen bloß nicht von dem Erstellen neuer, vielleicht etwas ausführlicherer, Videos abhalten soll). Bitte weiter so!
:A
Als ständiger, aber bisher stummer Mitleser muss ich das auch einfach mal sagen. Deine Reviews sind echt unterhaltsam und witzig geschrieben!
Krasse Scheiße alter, das war ja echt viel Text dieses Mal.
Vielleichts liegt's an der anschleichenden Krankheit von mir oder der (ebenfalls der anschleichenden Krankheit geschuldeten) Müdigkeit, aber ich fand dieses Review... zäh. Es war nicht schlecht, aber es war... viel.
Lustig in jedem Fall und die Qualität deiner Reviews ist textlich deutlich gestiegen.
Bitte mehr :)
T.U.F.K.A.S.
12.02.2010, 01:24
danke fürs feedback :D
@triga: was meinst du mit "viel text"? alle meine reviews haben viel text. klar, dieses mal waren es weniger bilder, aber auch nur, weil der film zu 90% aus hakenkreuzen und nackten weibern besteht. und ich hatte nicht zwingend lust JEDES MAL alles rauszuzensieren, wenn ich nen screenshot gemacht habe ;) deshalb: textreview, reicht doch wunderbar ^_^
an videoreviews wird gearbeitet. ich hab zumindest ne kamera gefunden, die einigermaßen was taugt plus dazugehöriges günstiges boom mic, also mal gucken was kommt :D
ich kann soviel schon sagen: bald ist ALBERT PYUN-WOCHE und dort stelle ich einen meiner lieblingsregisseure vor, der einen haufen sehr cooler b-sci-fi- und action-filme gemacht hat wie beispielsweise den van damme-klassiker Cyborg, den dystopischen actionbrecher Nemesis (aus dem beispielsweise die "ich baller in einen kreis in den boden und falle da durch eine etage tiefer"-szene kommt, die später in dem beschissenen Buffy-meets-Matrix-heuler Underworld geklaut wurde) und den tarantinoesken 90-minuten-dauerkugelhagel namens Mean Guns (nebenbei erwähnt einer meiner lieblingsfilme - und ich glaube sogar, der erste actionfilm, der die formel "soundsoviele leute bringen sich gezwungenermaßen solange gegenseitig um, bis einer übrig bleibt" eingeführt hat, die dann beispielsweise in Battle Royale, Die Todeskandidaten und am aktuellsten in The Tournament verwendung fand). und um diesen mann ein denkmal zu setzen, werde ich drei seienr filme reviewen (mit großer wahrscheinlichkeit die drei eben genannten).
was bald kommt - wahrscheinlich nach dem Kickboxer from Hell-review - ist dann eine videokritik zu der schlechtesten videospiel-adaption seit Super Mario Bros.: Final Fantasy 7 - Advent Children. geschrieben ist das ding schon im prinzip, von daher: "nur noch" filmen und zusammenschnippseln und dann bekommt dieser dreckige mistfilm das, was er schon seit jahren verdient.
wenn ihr requests habt: nur zu. fest stehen auf jeden fall eben genannte filme und dazu noch:
-> Five Across The Eyes, ein z-torture-porn-filmchen, von dem ich lange zeit offen behauptete, es wäre der schlechteste film, den ich jemals gesehen hätte
-> Porno Holocaust, ein z-zombie-porno-film von joe d'amato, der der zweitschlechteste film ist, den ich je gesehen habe
-> ich quäle mich ausführlicher durch Run For Blood, den schlechtesten zombiefilm, den ich kenne - aber nicht der schlechteste film überhaupt!
-> Als die Frauen noch Schwänze hatten, eine reichlich merkwürdige softerotik-höhlenmenschen-komödie mit senta berger
-> Der Söldner, ein launiger action-exploitation-film mit ken wahl und klaus kinski (!)
-> und natürlich, mein nemesis. ein film, so DERMASSEN behindert, dass es einem die hoden abschnürt vor angst, wenn man nur daran denkt. und weder godfrey ho, noch ed wood, noch andreas schnaas, noch sonstwer anders können dem wahren horror (http://npshare.de/files/9c6d4ed7/manos_the_hands_of_fate1.jpg) das wasser reichen. bei gott, was hab ich schiss davor, mich hierdurch zu quälen.
alles natürlich ohne zeitliche einordnung oder so. mal sehen wie ich laune habe, aber das sind momentan die allgemeinen pläne und so :D
edit: wie kann ich den titel meines thread ändern? Oô
Ich glaube, das hatte ich zu Beginn schonmal erwähnt, weiß nicht mehr. Ich tu's einfach nochmal: Nimm mal irgendwas, wo man sich über die Qualität streiten könnte, nicht so leichte Ziele wie das, was bisher angesagt war.
Ich biete dir mal etwas Angriffsfläche und Inspiration: Ich liebe (ja, das Wort passt, ich habe lange überlegt, ob ich es schreibe) den Masters-of-the-Universe-Realfilm mit Dolph Lundgren und Frank Langella. Courtney Cox und James "Kein McFly hat es je zu etwa gebracht!" Tolkan sind auch dabei. :)
Hier mal etwas Inspiration:
http://www.badmovies.org/movies/mastersu/
Keine Ahnung, ob du ihn kennst, aber bei dem Qualitätsmüll, den du bisher präsentiert hast, bin ich mir relativ sicher, dass er dir bekannt ist.
Und wo du ihn sowieso schon erwähnt hast: Cyborg ist ja - ichweißjanichobsieswussten - auch eine umgeschriebene Version des Sequels zu Masters of the Universe, weil das Ding an den Kassen gefloppt ist (warum eigentlich...?). Da kann ich dir nur ein Double Feature nahelegen. Lundgren und Van Damme, was kann da schiefgehen? :D
Oder mach 'nen Trilogie-Themenabend raus: Masters of the Universe, Cyborg, und dann Universal Soldier. Und am Ende möchten wir dann hören, wer der kompetentere Action-Star ist. :D
T.U.F.K.A.S.
12.02.2010, 18:10
DAS ist mal ne coole idee, also das mit dem lundgren-van-damme-tripple feature (vor allem, weil grad ein neuer Universal Soldier rausgekommen ist) :D hatte eh mal vor, einen haufen b-action-kracher anzusehen und meine meinung darüber niederzuschreiben :D obwohl: DER lundgren-film überhaupt ist meiner meinung nach immernoch The Punisher aus dem jahr 1989 - ja, die erste verfilmung des comics überhaupt (okay, mal abgesehen von den ganzen vigilante-filmen aus den 70ern wie Ein Mann sieht rot und konsorten)
ja, diese geschichte über Cyborg und Masters of the Universe ist mir bekannt, genauso wie letzterer film (der, nebenbei erwähnt, bombig ist :D das ist die essenz eines jeden b-action-movies: muskeln, explosionen, schwertkämpfe, dümmliche dialoge und LUUUNDGREEEEN!!!). ich find das eigentlich total witzig, weil die filme absolut gar nix miteinander gemeinsam haben (abgesehen davon, dass in jedem von ihnen eine 80er-action-ikone mitspielt).
ich weiß, bis jetzt waren es relativ leichte ziele, die sich mir geboten haben (und noch bieten werden). aber alleine mit Advent Children hab ich meiner meinung nach schon etwas, über dessen qualität man sich streiten könnte: für die einen ist es DIE videospiel-verfilung und die final fantasy-bibel schlechthin, für leute wie mich (ich bin übrigens eingeschworener fan des spiels, so ist es nicht) ist der film totaler müll und eine beleidigung meiner intelligenz. genauso wie District 9 (für die einen der ub0r-sci-fi-film überhaupt, für mich beispielsweise ein rassistischer Unheimliche Begegnung der dritten Art-abklatsch), den ich mir auch noch vorknöpfen möchte irgendwann. material gibts genug, die zeit dazu müsste ich nur noch finden :D
und was auch sehr geil und leider sehr unterbewertet ist: Satan der Rache, ein düsterer, lakonischer spaghetti-western mit klaus kinski. großer kino, sag ich! und was mir auch ans herz gewachsen ist: Der Exterminator, wahrscheinlich einer der härtsten selbstjustiz-actionfilme, die es gibt (uuuh yeah, alleine die flammenwerfer-szene... :D). mal sehen, ich hab sauviel vor, aber muss die zeit finden, um alles abzukaspern. erstmal: godfrey hos kickboxer-heuler. danach: mal sehen :D
"District 9" Rassismus vorzuwerfen, ist schon ziemlich gewagt, meinst du nicht? :D
Freue mich jedenfalls auf neuen Stoff. :A
T.U.F.K.A.S.
19.02.2010, 01:41
#008
SMOKIN' ACES 2: ASSASSINS' BALL (2010) (Kurzreview)
http://npshare.de/files/2bb5c23f/smokinaces2.jpg
Ich muss sagen: Smokin' Aces ist ein astreiner, cool gefilmter, brutaler und sogar relativ doppelbödiger Action-Thriller. Ich mochte den Film von Anfang an. Woran lag es? Ich meine: ich lese einen Haufen Kritiken zu dem Film, die aussagen, der Film sei die letzte Scheiße. Für mich ist es einer meiner Lieblingsfilme und ich bin fieberhaft auf der Suche nach dem Steelbook (soviel muss sein für diese Ausgeburt der Coolness!). Die Story ist folgendermaßen: Das FBI wird beauftragt, einen Kartenmagier und Mafia-Insider namens Buddy Israel zu beschützen. Denn auf den wurde von einem italienischen Mafiaboss ein Kopfgeld über einer Million Dollar ausgesetzt. Und ZACK düsen ein Haufen Profikiller(-teams) und Kopfgeldjäger nach Las Vegas, um als erstes besagten Israel umzulegen. Was folgt, ist eine der wildesten Shootout-Passagen, die ich je in einem Actionfilm gesehen habe: ES rummst und knallt über 20 Minuten lang und der Bodycount schießt in die Höhe bis zum Geht-Nicht-Mehr. Dieser Film ist ein durchgestylter Trip und ich empfehle ihn jedem, der auf gut gemachte, wilde und etwas abgedrehte Actionfilme steht.
Irgendwann letztes Jahr hörte ich, dass ein Sequel zu diesem Film kommen sollte. Ich dachte "Yay! Cool! Solange sie ihrer Linie treu bleiben und... ah shit." Da las ich bereits drei Gründe, warum der Film eventuell dicke Affenklöten saugen könnte:
1.:
Direct-to-DVD-Sequel
2.:
Pardon: Direct-to-DVD-Prequel (!)
3.:
Wer führt Regie? Die selbe Dummnase, die bereits das Z-Grade-Actionfilm-Sequel Sniper 3 und den unaussprechlich behinderten From Dusk Till Dawn 3 (was übrigens auch ein Prequel war - hooray...?) verzapft hatte. Der Name: P.J. Pesce (Die Blitzbirne hat übrigens über 20 Jahre (!!) nach dem Erscheinen des Vorgängers - ganz auf der Twilight-Welle mitschwimmend - ein Sequel zu The Lost Boys gemacht - GENIAL!)
Allerdings gab es auch ein paar Gründe, warum der Film nicht sucken könnte:
1.:
Tom Berenger, Vinnie Jones, Ernie Hudson und drei Charaktere aus dem Vorgänger - ich meine "Nachfolger", immerhin ist das hier ein Prequel - spielen mit
2.:
Ein Haufen Killer mit mentalen Problemen und Knarren? Beim Vorgänger - oder doch Nachfol...? Ach EGAL! - und bei The Tournament hat's auch geklappt.
3.:
Vielleicht erfährt man mehr über die Charaktere in Teil 1. Character Developement und so.
Nun, ich hatte gleichzeitig schrecklicherweise Recht und schrecklicherweise Unrecht.
Der Film saugt. Und zwar richtig! Wir bewegen uns nicht auf Unzumutbar-Niveau, aber wir sind nahe dran an der cineastischen Kernschmelze. Die Story spielt soundsoviele Tage/Wochen/Jahre/Jahrhunderte (wird nicht gesagt im Film, zumindest nicht explizit) vor Teil 1. Ein FBI-Analytiker (herrlich overactenderweise gespielt von Tom "Ich geb' mein Platoon nicht auf!" Berenger) wird Ziel von gefühlten achthundert Semi-Profikillern, die allesamt keine bis wenig Persönlichkeit haben und neben Assassinen-Tricks auch sekundenschnelles Character Developement draufhaben (von einem Augenblick, in dem sie voll bad-ass und blutrünstig sind, werden sie teilweise voll nett - alles innerhalb eines Cuts. Öhm... cool?). Warum sollte ich groß beschreiben, wer alles auftaucht? Ist eh egal, aber ich geb' trotzdem kurze Beschreibungen:
Ein Team sind beispielsweise die Tremor-Inzucht-Familie, bestehend aus dem einen Sohn, der in Teil 1 auftaucht und dementsprechend diesen Film überlebt (SPOILER!... öhm, woops...!), dem anderen Sohn, der nicht in Teil 1 auftaucht, 'ner Bad-Ass-Tussi (die auf die anti-klimatischste Art und Weise getötet wird, die man sich vorstellen kann! Soviel Build-Up für 'nen richtig psychotischen und coolen Charakter (SELTEN IN DIESEM FILM! Also letzteres.) und dann SO EIN DOOFER TOD?! DAMN!) und 'nem Hillbillie-Nazi-Vater, der aussieht wie der obdachlose Opa vom Dude aus The Big Lebowski (und außerdem labert der ständig irgendein religiöses Zeug - HALLO? Du bist ein Nazi! Deine Söhne sind Nazis! Deine Tochter ist ein Nazi! Nazis haben keinen Bezug zum Christentum, außer, dass sie es verbieten wollen! DUMM!). Dann noch eine völlig eindimensionale Alte, die Typen per Todeskuss umbringt und so einen Ninja-Scheiß abfeiert (aber am Ende trotzdem John-Woo-Style mit zwei Knarren durch die Gegend rennt - immerhin bringt sie einen völlig unbeteiligten Zivillisten und einen Priester mit dem Kiss of Death-Ding um. Ähm... gut gemacht?). Vinnie Jones als "Der Chirug" (der so genannt wird, weil er seine chirugischen Fähigkeiten GENAU EINMAL IM FILM VERWENDET!!!), ebenso ohne jegliches wirkliches Build-Up. Da haben wir noch den (in Teil 1 wieder auftauchenden) Soss, eine Art Maskenbildner des Todes (und spätestens hier ist man völlig aufgeschmissen, wenn man Teil 1 nicht kennt, denn dieser Charakter WIRD HIER NICHT EINMAL ANSATZWEISE VORGESTELLT! Er ist halt da. Und so.). Und dann noch ein Haufen FBI-Agents als Kanonenfutter. Jo.
Und am Ende kommt ein Plot-Twist, den man DIREKT VON ANFANG AN SIEHT! Klar, In Teil 1 gab's auch 'nen obligatorischen Plot-Twist, aber der war zumindest ansatzweise durchdacht. Hier dagegen: Meine Fresse, Intelligenz-Beleidigung trifft es nicht ganz, was hier abgeht. Wer auf Verschwörungstheorien steht, wird bedient sein. Ich steh' auf Verschwörungstheorien, und spätestens ab dem Plot-Twist wurde mir klar, dass dieser Film totaler Müll ist. Man muss es selbst erleben, um genau so zu fühlen wie ich in dieser Hinsicht.
Der Film ist also nichts weiter als ein eindimensionales Rip-Off der Story aus Teil 1. Okay, damit KÖNNTE ich leben, wenn die Schauwerte stimmen würden. Nun, was haben wir da? Wir haben:
http://img109.imageshack.us/img109/7530/kaitlintremor.th.jpg (http://img109.imageshack.us/i/kaitlintremor.jpg/)
Ich sage mal grob: JA!
Haha, die Stastiken rechts sind der Brüller, hab' ich gar nicht drauf geachtet bis eben.
http://img696.imageshack.us/img696/7318/pktmp002.th.jpg (http://img696.imageshack.us/i/pktmp002.jpg/)
Ich sag grob: Immernoch JA!
http://img696.imageshack.us/img696/2305/smokinaces2scene3.th.jpg (http://img696.imageshack.us/i/smokinaces2scene3.jpg/)
Die Actionszenen gehen klar für eine B-Produktion. Die zwanzig Minuten kurz vorm Ende, in denen tierisch die Post abgeht, sind tatsächlich sehenswert und das Beste an diesem Film (auch wenn ich mich arg sehr an The Tournament erinnert fühlte und lieber den gucken wollte als diesen unintelligenten, verwirrenden Dreck). Ich meine: Ein Haufen Knarren, eine Rasierklinge, dutzende FBI-Agents, die mit 'ner Mini-Gun zersäbelt werden und EXPLODIERENDE LILIPUTANER-CLOWNS (!!! Kein Scheiß!). In der Hinsicht wird hier einiges geboten.
Die Spezialeffekte hingegen sind ein Witz. The Tournament benutzte auch CGI für einige der Bluteffekte. Das Gute war: Man merkte es nicht sofort. Das Schlechte hier: Man merkt es sofort. Man erkennt direkt, dass im Hintergrund kein FX-Hirn die Wand runterrutscht. Nein, das Hirn ist definitiv CGI. Und das Blut dazu auch. Und wenn dann doch mal "echtes" Effekte benutzt werden, wird es noch schlimmer (ich sage nur: Spaghetti Bolognese = Dickdarm). Oh, und wenn ihr Bock habt auf die schlechtesten Greenscreen-Aufnahmen seit Supersonic Man: Nur zu, ist genug davon hier!
Langer Rede kurzer Sinn: Das Sequel ist zwar kurzweilig und bietet einige Schauwerte (vor allem in den Actionszenen), ansonsten sollte man aber tunlichst die Finger hiervon lassen. Es sei denn, man ist echt ein Die-Hard-Fan vom ersten Teil und kann einige Schnitzer im Production Design und den Effekten verkraften. Ach so: Der Soundtrack des Films ist cool. Ich wünschte mir aber, die hätten weniger bekannte Songs wie "The Lost Art Of Keeping A Secret" von den Queens of the Stone Age für unnützliche Zwecke gekauft (der Song ist genau 32 Sekunden lang zu hören - und ja, ich hab's gezählt) und dieses Geld lieber eher in die Production Values gesteckt. So hätte das Sequel... ich meine PREQUEL um einiges besser werden können. So bleibt ein ziemlich billiger B-Abklatsch des in meinen Augen immernoch extrem geilen ersten Teils.
WhiteRussian-Rating: Der macht dich fettich! (Müll)
La Cipolla
19.02.2010, 06:15
Uh danke, den hab ich auch noch hier liegen und mich eigentlich drauf gefreut. ._. (Grünäugig, nicht?)
T.U.F.K.A.S.
19.02.2010, 12:17
Uh danke, den hab ich auch noch hier liegen und mich eigentlich drauf gefreut. ._. (Grünäugig, nicht?)
wie gesagt, tu dir keinen zwang an. vielleicht magst du ihn ja, wer weiß :D ich fand den (leider) ziemlich bescheuert. dabei hätte der so cool sein können - ich meine: alleine der trailer ist saugeil! (http://www.youtube.com/watch?v=gq-l2TuhX9w) und dann kommt sowas raus: ein hirnrissiger, verwirrender und reichlich doofer b-actionfilm. ich find es einfach schade, dass die chance, neue und coole charaktere (wie kaitlin tremor oder "den chirugen") auf die menschheit loszulassen, so dermaßen verblasen wird. in so einem ausmaß wie in diesem film hab ich das phänomen "wir verschrotten unsere figuren!" noch nicht erlebt, das ist der hammer.
trotzdem: der ernie hudson-cameo am ende ist tierisch cool ;)
T.U.F.K.A.S.
02.03.2010, 13:08
#009
SHOOT THE DUKE (2009) (Kurzreview)
http://npshare.de/files/4b4e2b11/e2f73b2c1b9h0rse.jpg.jpg
Wow.
Einfach nur: wow.
Thomas Jahn, warum?
Du bist der Typ, der einen der BESTEN deutschen Filme aller Zeiten gemacht hat, nämlich das tarantinoeske Roadmovie Knocking on Heaven's Door. Du weißt schon, der Film über die zwei todkranken Männer (saugut gespielt von Til Schweiger und Jan Josef Liefers), die ans Meer fahren wollen, bevor sie sterben und dabei eine Mafiakarre samt Mafiageld mitgehen lassen. Dieser Film, in dem Moritz Bleibtreu eine seiner geilsten Performances überhaupt abliefert als Abdul der Araber. Und der Luxemburger-Über-Charakterdarsteller Thierry van Werveke erst, mein Gott, war der Typ gut als Henk der Belgier. Gott habe ihn extremst seelig. Und jetzt? Jetzt machst du sowas. Und ein Crank-Ripoff namens 80 Minutes, das ich zum Glück noch nicht gesehen habe!
http://npshare.de/files/42d0d2e1/nedco-albums-crank-picture274-crank-big-jpg.jpghttp://npshare.de/files/3bc5b155/80_minutes_bild_1dydd.jpg
Und wenn ich sehe, wie IDENTISCH die beiden Cover sind - ganz ehrlich: DA WILL, WILL, WILL ich den Dreck auch nicht sehen, tut mir leid. Da kann Gabriel Manns Name noch so groß auf dem Cover stehen (auch wenn er ein sehr guter Schauspieler ist).
SEI FROH, dass du bei dieser Anal-Vergewaltigung von Film namens Shoot the Duke nur (NUR!!!) das Drehbuch geschrieben hast (und Gott weiß, auf welchen Drogen du dabei warst). Die Schuld dafür, dass mir der Kopf, der Arsch und die Eier wehtun von diesem wirklich bekloppten Drecksfilm - tja, die muss ich dem REgisseur Stephen Manuel in die Schuhe schieben.
Schauen wir uns mal an, was der Typ laut imdb für Sachen fabriziert hat:
# Iron Doors (2009) (completed)
# Shoot the Duke (2009) (completed)
# Lucky Fritz (2009) (completed)
# Spoons (2008) TV series
# Perfect Hideout (2008)
# Fatal Rescue (2008)
# Axel! wills wissen (7 episodes, 2005)
- Der Porschefahrer (2005) TV episode
- Tanz oder gar nicht (2005) TV episode
- Herr der Ringe (2005) TV episode
- Durch dick und dünn (2005) TV episode
- Das Motorrad (2005) TV episode
(2 more)
# Amundsen der Pinguin (2003) (TV)
# Andi Ommsen ist der letzte Lude (2003)
# Die Großstadt-Sheriffs (2001) (TV)
Abgesehen von Der letzte Lude (wie ich finde eine sehr lustige Komödie mit Lotto King Karl in der Hauptrolle - "Jetzt raus aus meiner Sicht sonst werd ich fischig!") ein Haufen B-Serien-Ergüsse und ein paar deutsche Filme, die auf englisch gedreht wurden (so wie Shoot the Duke). Okay, man sollte jedem mal eine Chance geben, und wie gesagt: Ich LIEBE Der letzte Lude. Was kann also schiefgehen?
1. Die Story.
Es geht um einen Gangsterboss, der ein paar Killer beauftragt, einen Informanten namens Mardukas, genannt "Duke", umzubringen, nachdem ein Mordanschlag auf ihn fehlgeschlagen ist. Man soll quasi sichergehen, dass der Typ tot ist. Dieser wiederum wurde von einem Cop (gespielt von Stephen "Manchmal darf ich auch in einem Film mitspielen und meine aufgedunsene Fresse in die Kamera halten" Baldwin) in ein Krankenhaus geschleppt, das gerade dicht gemacht wurde und wo eine fette Faschingsparty steigt (mit genau vier Gästen - wow.). Einer der Gäste ist seine Ex Patricia (gespielt von Bettina "Was zum Teufel tue ich hier?" Zimmermann). KONFLIKT! Jedenfalls: Nach einer selten unlogischen OP kann der Duke stabilisiert werden, woraufhin zwei Henchmen (Harry und Frank - die unlustige, nervige und vor allen Dingen untalentierte Variante von Henk und Abdul aus Knocking on Heavens Door) ankommen. Nach einer halbgaren Actionszene ist einer von den beiden tot, und der Gangsterboss sieht sich gezwungen, noch ein paar Killer hinzuschicken (zum einen zwei taubstumme (!!!) russische Bodybuilder samt schlampig gekleideter Schwester und zum anderen ein Typ namens Konrad van Klaft (verwandt mit Henk?), der aussieht, als wäre er frisch vom Reservoir Dogs-Set geflohen. Kein Scheiß! Schwarzer Anzug, weißes Hemd, dünne schwarze Krawatte - SUBTILE ANSPIELUNG!!!). Diese kommen sich natürlich auch gegenseitig in die Quere und es gibt ein paar Schießerein und dumme Sprüche und natürlich Dialoge, die beim letzten Tarantino-Film unter den Tisch gefallen sind, weil sie zu flach waren.
Kommt einem irgendwie bekannt vor, ne? Ich weiß nicht - hört sich an wie dieser eine Film über den Mafia-Informanten, auf den ein riesiges Kopfgeld ausgesetzt wurde. Daraufhin stürmen ein Haufen Killer zu ihm, um ihn als erste(r) zu erlegen. Dabei kommen sie sich auch in die Quere. Und da ist dieser eine Cop, der versucht, zu helfen und... ACH JA: SMOKIN' ACES VIELLEICHT? JEEZUS!
2. Die Machart.
Nichts gegen B-Actionfilme. Ich liebe (gerade auch aktuelle) B-Actionfilme, ihr wisst das mittlerweile. Ich bin ein Fan von Punisher: War Zone, 96 Hours, Shoot em up, The Tournament und Konsorten. Ehrlich, ich liebe es. Aber dieser Film ist einfach mal scheiße langweilig. Es gibt ein paar nette Sequenzen (z.B. fährt Mr Reservoir Dog mit einem Motocross-Bike ins Krankenhaus rein, klebt zwei Uzi an den Lenker und fährt daraufhin ballernderweise durch die Gänge - ziemlich fresh), aber die Interludes sind einfach mal übelster Scheißdreck. Es gibt natürlich jemanden, bei dem man dachte er wäre einer der Guten, der den Bösen sagt, wo der gute Mardukas ist. Natürlich gibt es diese Mehr-oder-weniger-Allianz zwischen einem der Henchmen und einem der Guten. Und natürlich kommen Baldwin und seine Ex wieder zusammen im Laufe des Films und natürlich reden sie über ihre Beziehungsprobleme während des Geballers. Alles schonmal irgendwie woanders mal dagewesen und zum Teil einfach mal so unterirdisch schlecht performt, dass sich mir die Nackenhaare sträuben, wenn ich daran denke.
Wo wir gerade von "Performance" reden: Warum macht man deutsche Filme auf englisch? Um sie besser vermarkten zu können? Nun, das ja ganz "super" funktioniert mit Til Schweigers cineastischem Vigilante-Super-GAU Rache. "Ei will tehk Rievensch onn se Piepell huh killt mei Fämmillieh!" ES ist SO UNTERIRDISCH was da teilweise abgeht, und hier ist es nicht anders: "Oh Schitt, äh Gannschott-Wuhnd!" sagt die Zimmermann, als Baldwin den Duke ins Krankenhaus schleppt.
Mein Gott, ich versteh' ja, dass man englischsprachige Filme besser vermarkten kann als deutschsprachige Filme. Aber ich sag' mal so: Knocking on Heavens Door ist deutschsprachig (trotz Rutger Hauer-Cameo), und ein Riesending in Russland, England und sogar ein wenig in den USA. Es muss nicht immer englisch sein, deutsch geht voll klar. Wenn's englisch sein muss, holt euch gute englische Synchronsprecher und fertig. Und wenn man nichtmal bei einer INTERNATIONAL ERSCHEINENDEN (!) Produktion seinen Akzent im Englischen unterdrücken kann ("Känn wieh, ju noh - start ower ägähn?") - dann ist das nicht toll vermarktbar, sondern scheiße nochmal peinlich. Und dann die deutsche Synchro dieses Films. BOAH! Ich hab' schlimmere gehört, aber diese Synchro ist fast so schlimm wie die deutsche Vertonung von Softcore-Hentais nachts auf Hamburg 1.
3. Die Regie.
FUCK! Und hier kommen wir zu meinem Hauptproblem mit dem Film. Deutsche Filme haben sehr deutsche Kameraeinstellungen, das ist Fakt. Viele Halbtotalen und Fullshots, wenige Close-Ups, sehr ruhig das ganze. Doof nur, wenn eine sehr ruhige Kameratechnik benutzt wird für angeblich adrenalingetränkte Ballereien. Die Action ist teilweise SO DRÖGE dargestellt, dass ich während einiger Szene stumpf aufs Klo gegangen bin, während der Film wieterlief. Ich habe - glaub' ich - noch NIE einem Actionfilm so wenig Aufmerksamkeit geschenkt wie diesem hier. Der Schnitt ist eine Katastrophe, er unterstreicht die Drögheit der Action eher, als dass er sie irgendwie ausmerzt. Außerdem dachte Stephen Manuel wohl, dass ein Haufen verfickter Jump Cuts irgendwie cool wirken würde. Aber das tut es nicht. Zumindest nicht hier. Es reißt den Flow des Films auseinander. Und das größte FUCK YOU ist das Ende, wenn die einzige Explosion, die man in diesem Film zu Gesicht bekommen hätte IM OFF PASSIERT!!!
Kurz und bündig: Der Film ist Schrott. Dummer, langweiliger Schrott, der nichts ansatzweise das repräsentiert, was ich vom Film erwartet hatte. Und selbst wenn es nur ein deutsches Rip-Off von Smokin' Aces mit einem ähnlich hohen Coolness- und Action-Grad gewesen wäre: Es wäre wenigstens tausendmal unterhaltsamer als dieser olle Bullshit.
T.U.F.K.A.S.
04.04.2010, 13:39
Dem Phil ihm seine Gedanken zu...
http://npshare.de/files/30f821f0/the-expendables.jpg
The Expendables - wird es vielleicht der beste Actionfilm aller Zeiten?
Ich glaube, ich habe vor lauter Awesomeness des nachfolgenden Trailer gleichzeitig in meine Hose abgespritzt, geschissen und uriniert:
ACHTUNG!
WAS JETZT FOLGT, IST PURE GEILHEIT! EUER KOPF KÖNNTE EXPLODIEREN!
http://www.youtube.com/watch?v=C6RU5y2fU6s
...
WIE
GEIL
IST
DAS
BITTE?
Ich bin schon seit wenigstens einem Jahr gehypet auf diesen Film: The Expendables, Sylvester Stallones eigene High-Budget-Hommage an das Action-Kino der 80er und 90er. Dieser Film verspricht alles, was ich an diesen Filmen mochte: Handgemachte Action mit einer Story, die lediglich dazu dient, die Helden von einer Schießerei zum nächsten Kung-Fu-Fight zur nächsten Schießerei zu jagen. Soweit ich es in diesem Trailer mitbekommen habe, ist die Story folgendermaßen:
Ein Team von Söldnern soll einen Diktator samt Armee in einem südamerikanischen Land eurer Wahl fettich machen.
...
Joa. Reicht, würde ich sagen.
Dieser Film kann entweder tierisch scheiße werden (was ich nicht hoffe), oder tierisch geil (und ich weiß, dass er das wird). Sehen wir uns alleine an, wer alles mitspielt:
Sylvester Stallone
Jason Statham
Jet Li
DOLPH LUNDGREN!
Mickey Rourke
Steven "Stonecold" Austin
Eric Roberts
Randy Couture
BRUCE WILLIS!!!
und, natürlich:
AAAAHNOOOOLD!!!
Alleine das Line-Up lässt meine Eier platzen vor Vorfreude, ich meine: Sly hat mal eben midnestens die Hälfte aller coolen Säue, die jemals in einem Kult-Actionstreifen zu sehen waren, zusammen gekratzt - sogar Ahnold! Am meisten freue ich mich natürlich über meine persönlichen Favoriten: Dolph Lundgren, Eric Roberts und Jason Statham. Aber alleine der Fakt, dass wir eine Szene bekommen, in der gleichzeitig Bruce Willis, Arnold Schwarzenegger und Sylvester Stallone zu sehen sind - ich glaube, bei der Szene wird die Kinoleinwand spontan abfackeln vor Großartigkeit (wäre doof, wenn diese Szene direkt am Anfang des Films kommt, denn... naja: Dann wäre ja der Film sozusagen vorbei).
Der Stil des Trailers ist auch herrlich oldschool, wobei mich die vier Milliarden Fade-to-Blacks irgendwie stören (neuerdings irgendwie eine neu erfundene Technik, diem an in 90% aller Trailer sehen kann). Besser hätte mir ein typisch schlechter 90er-Exploitation-Trailer gefallen, der wild zusammengeschmissene Szenen aus dem Film zeigt und darüber hört man dann ein möglichst unmotiviertes Voice-Over. So wie hier:
http://www.youtube.com/watch?v=13cRLDMhpTo
Oder auch hier:
http://www.youtube.com/watch?v=yK1-DxM_euI
DAS wäre tierisch Bad-Ass! Leider Gottes kriegen wir halt den anderen Trailer. Trotzdem: Die Uniformen, das Setting, die übertriebenen Explosionen: Der Film ist so dermaßen Nineties, dass ich diese Zeilen im karierten Hemd plus Nirvana-T-Shirt schreiben möchte, so Nineties ist er. Und ich freue mich drauf. Schießerein, Explosionen, Kung-Fu-Fighting, südamerikanische Diktatoren, Lundgren, Stallone, Willis, Ahnold, Rourke und die Hoffnung, dass Arnie nach diesem Film vielleicht doch wieder zurückkommt zum allgemeinen Ärschetreten (bitte: Commando 2!!!).
In diesem Sinne: Jungs, am 2. September gehts ab ins Kino! Bis dahin bleibt uns nur die Hoffnung, dass dieser Film BITTE BITTE nicht saugen wird.
Meine Einschätzung: Episch. Einfach episch.
Und nun zu etwas völlig anderem:
Ich kann Kickboxer from Hell nicht reviewen. Der Film lässt mich nicht. Ich gebe hiermit offiziell auf. Der Film ist wirklich der unansehliche, sinnloseste und lachhaft schlechteste Film, den ich jemals gesehen habe. Ich versuche mich beizeiten, wieder dran zu hocken. Aber im Moment will ich wirklich nichts mit dieser überdimensionalen Gurke zu tun haben. Wie auch immer: Nächstes Mal, dementsprechend:
http://npshare.de/files/db060774/FATE_germany.jpg
Five across the Eyes, der wahrscheinlich schlechteste Torture-Porn-Film unter Gottes Sonne. Daran gekoppelt ein allgemeines Mini-Review zu Torture-Porn und seinen Ursprüngen.
Boah, sieht Lundgren geil aus in The Expendables. :D Ernsthaft, wie soll es bitte möglich sein, dass der Film scheiße wird? Entweder wird der so dermaßen geil, dass im Kino durchgehend Party sein wird, oder der wird so schlecht (z.B. durch unfreiwillige Komik), dass er schon wieder gut wird. Also im Grunde KANN er nicht scheitern.
Aber der Streifen nimmt sich selbst ja nicht mal ernst. Also kann, wie gesagt, eigentlich nichts schiefgehen.
T.U.F.K.A.S.
04.04.2010, 19:24
kann schon, was ich nicht denke: nämlich, dass die im trailer gezeigte action so nicht standfinden wird (d.h.: die besten szenen werden hier schon gezeigt, der rest des films ist langeweile pur). aber ich vertraue auf sly und co. ich meine: Rambo 4 ist meiner meinung nach einer der besseren kriegs-/action-filme, die in den letzten 10 jahren herausgekommen sind, und Rocky Balboa war auch ein würdiges comeback einer legendären filmfigur. ich drücke einfach die daumen, dass das teil so cool wird, wie ich denke.
und ja: ludngren sieht richtig imba in diesem streifen aus :D so richtig schöner haudrauf-asi-look.
T.U.F.K.A.S.
02.05.2010, 15:06
#010
GIVE 'EM HELL, MALONE (2009) (Kurzreview)
http://npshare.de/files/2495c8a7/Give.Em.Hell.Malone.2009.jpg
Kategorie 1: Actionfilm-Review
Kategorie 2: Oh Mann, was soll ich jetzt DAVON halten?
Man(n) kennt das: Man geht in seine Stammvideothek, durchforstet die DVD-Regale, denkt darüber nach, was für ein Bullshit HD-DVD doch ist und ist eigentlich ganz froh, dass sich BluRay durchgesetzt hat. Und während man so in Gedanken ist, schweift der Blick über die Neuerscheinungen. Okay, mal sehen: Avatar: leer, war klar. My Big Fat Greek Summer? Boah, wenn die Leute wüssten, dass dieser Film rein gar nix mit My Big Fat Greek Wedding zu tun hat, wären sie wohl ein wenig enttäuscht (genauso wie über die Tatsache, dass fast alle Django-Filme eigentlich komplett Django-los sind). Nur, weil die Alte aus My Big Fat Greek Summer mitspielt, ist es noch kein Sequel!
Das ist aber auch schon seit Jahrzehnten so. Meine Lieblingsbeispiele sind immernoch Nobody ist der Größte (hier in Deutschland vermarktet als der zweite Teil von Mein Name ist Nobody, obwohl der Film rein gar nix damit zu tun hatte) und besagte Django-Filme (aber eines muss man sagen: die Titel sind tierisch geil! Z.B.: Django, der Bastard, Django - Melodie in Blei, Django - Ein Sarg voll Blut, Django - Dein Henker wartet und natürlich Django spricht das Nachtgebet. Ich hoffe immernoch auf den Nachfolger: Django spricht das Wort zum Sonntag.)
Naja, wie auch immer: Ich quäle mich durch die lustig gemischte Auswahl von "erfolgreichster Film aller Zeiten", "inoffizielles Sequel", "norwegische Komödie über ein pornosüchtiges Dickerchen" (Name: Fatso. Prädikat: Muss ich sehen.) und mindestens fünf B-Horror- und Actionfilmen, deren Kotgeruch ich schon von den Boxcovern ablesen kann ("Exploitation meets Grindhouse!"? Ernsthaft? Seid ihr dumm?!), bzw. deren Titel so 1A bekloppt sind, dass man sie gucken muss, um es zu glauben (Bitch Slap - von dessen Cover kommt der Spruch mit dem Grindhouse und der Exploitation übrigens - ist mal einfach... ich weiß nicht. Ich muss den mir bei Gelgenheit unbedingt ansehen! Alleine der Titel ist bombig! Oder wie wäre es mit Snuff Massacre, dessen fetter "USK 18"-Latschen schon zu 100 Prozent impliziert: "Achtung! In dieser Fassung des Films fehlen mindestens 5 Minuten. Seht euch nur mal den Titel an! Alle Fragen beantwortet?").
Naja, ich bin nicht unbedingt aus auf Schrott im Moment, ich möchte nur einen hübschen Action-Glücksgriff machen wie damals mit The Tournament. Das war mal eine gute Wahl. Shoot the Duke, Smokin' Aces 2 und zuletzt auch Die Todeskandidaten hingegen waren leider Griffe ins überdimensionale Klo der Direct-To-DVD-Industrie. Aber alles halb so schlimm. Dann sehe ich einen Film namens Give 'em Hell, Malone. Wer spielt mit? Thomas Jane (Deep Blue Sea, The Punisher), Ving Rhames (Pulp Fiction, Dawn of the Dead (Remake), The Tournament) und Elsa "HEISS! HEISS! HEISS!!!" Pataky (die der eine oder andere bestimmt mal gesehen hat im unglaublich hirnzerfressend blöden Skate or Die und in der herrlichen Trash-Gurke (Motherfucking) Snakes on a (Motherfucking) Plane). Okay, denke ich mir, Das hört sich doch ganz spaßig an. Also wird er ausgeliehen und zuhause in die Anlage geschmissen. Ich hole mir noch eine Flasche Cola, kuschel mich in meine Schmusedecke und hoffe auf etwas schönes. Was ich bekam, war nicht so schön. Ganz und gar nicht so schön.
Story:
Ein Typ namens Malone (Thomas Jane), Bad-Ass-Killer von Beruf, soll einer geheimnisvollen und nebenbei erwähnt unheimlich heißen Frau namens Evelyn (Elsa Pataky) einen Koffer besorgen, der ihr helfen soll, ihren Bruder zu befreien. Daraufhin gleitet Malone in eine Intrige, in deren Mittelpunkt der Unterweltboss Whitemore (Gregory Harrison - guckt mich nicht so an, ich kenne den auch nicht!) zu stehen scheint. Dieser hat in der Zwischenzeit ein paar Killer (Die Quoten-Typisches-Chikan-Opfer-Asiatin samt Ninja-Wurfmessern, den Quoten-Pyromanen-Soziopathen, der ständig in Feuermetaphern sabbelt, und natürlich den selbst erklärten "bösen schwarzen Motherfucker" Boulder, gespielt von Ving "Ich bin auch so cool genug" Rhames) auf Malone angesetzt, um zu verhindern, dass er wiederum den unabwendbaren Plot-Twist am Ende verhindert... Gähn.
Actionfilm-Kriterium Nummer 1: Die Schauspieler
http://npshare.de/files/a75d597b/giveemhellmalone-440x286.jpg
Ladies und Gentlemen: Ihr stereotyper 30er-Jahre-Style-Bad-Ass für diesen Film!
Okay, über Thomas Jane brauchen wir, denke ich mal, keine Worte zu verlieren. Der Typ ist einfach saucool. Er sieht gut aus, hat ein gewisses Charisma und kann außerdem noch ganz okay schauspielern. Zudem macht er in Actionszenen eine gute Figur, das muss man ihm lassen. Er gefiel mir in The Punisher und Deep Blue Sea, dementsprechend macht er hier auch seinen Job gut. Also, "gut" im Sinne von "gemessen am Drehbuch gut". Aber hier geht es zunächst um den Cast.
Und wo wir dabei sind: Ving Rhames, der coolste schwarze Motherfucker neben Samuel L. Jackson, ist hier ebenfalls ärschetretend gut.
http://npshare.de/files/e0745551/64qhyo.jpg
Der neue Sauna-Trend: Schwitzkasten.
Egal, welche Steine ihm das Drehbuch in den Weg legt: Der Mann gleicht das alleine durch seine Präsenz wieder aus. Und das ist einfach mal schwer okay.
Elsa Pataky bringt für den Film wenigstens das Aussehen mit (und glaubt mir: Sie bringt davon eine MENGE mit!). Hier der Beweis:
http://npshare.de/files/c3458bfc/give-em-hell-malone-3.jpg
Wo ist die Texttafel? Ich seh' die verdammte Texttafel nicht!
Abgesehen davon... nun ja, ääähm... Sie kann nicht sooo viel, was das Darstellen der geheimnisvollen nicht-blonden Blondine betrifft. Sie ist charmant auf ihre eigene Art und Weise, aber definitiv nicht herausstechend. Vor allem ihre plötzliche Verwandlung in der Mitte und dann noch einmal kurz vor Ende des Films ist mehr als merk- und alles andere als glaubwürdig. Immerhin sieht man sie einmal nackt.
Der Rest des Cast ist - gelinde gesagt - eine Katastrophe, was aber viel mehr am Drehbuch als an den Schauspielern liegt. Unsere Quoten-Asiaten-Killerin namens Mauler (die in ihrer ersten Einstellung im Schulmädchen-Kostüm zu sehen ist - gar nicht klischeehaft!) wird von Chris Yen dargestellt und ist die typische Soziopathen-Chinabraut, die mit Wurfmessern und einem Katana um sich wirbelt und leichte Probleme mit ihren Mitmenschen hat (O-Ton: "Du hattest eine Familie! Ich hatte nicht einmal ein Date! DAS IST NICHT FAIR!").
Der Quoten-Feuerteufel heißt Matchstick (englisch für "Streichholz" - wieder einmal: SEHR SUBTIL!) und ist in einem Wort: NERVTÖTEND! Er benutzt ständig Feuer-Metaphern, als wäre er ein Comic-Bösewicht und wird zweimal im Laufe des Films im Gesicht verbrannt. Er ist davon mal abgesehen ein absoluter Versager, der den ganzen Film damit verbringt, grundlos sein Feuerzeug auf- und zuzuklappen, von Feuer zu labern und von Malone oder irgendjemand anderem umgeboxt zu werden, weil er so eine Lusche ist. Ein Bösewicht der Kategorie "Nutzlos".
Hinzu kommen noch: eine alkoholkranke Oma, die den ganzen Film über entweder ihren Sohn (Malone) zusammenflickt, säuft oder pennt, ein eindimensionaler Obermotz, der keine Visa für seine Nutten bekommt, weil der Visumverwalter - ein erfolgloser Nachtclub-Sänger - seine Visa fröhlich unter den Frauen verteilt, die genug Mitleid für ihn aufbringen können, um mit ihm zu schlafen und die rechte Hand des Oberboss', die bereits zu Anfang des Films verkrüppelt wird. Ähm: Gut gemacht?
Actionfilm-Kriterium Nummer 2: Der Regisseur, die Machart und der ganze Rest
Den Regisseur kennt ihr bestimmt: Russell Mulcahy. Name nicht bekannt? Okay: Der Typ ist verantwortlich für Highlander, Highlander 2, The Shadow und Resident Evil: Extinction. Gut, eigentlich hätte ich nur Highlander erwähnen sollen, aber ich möchte ja, dass ihr euch ein Bild von dem Mann machen könnt. Wir können zusammenfassen: Er hat definitiv Actionfilm-Erfahrung. Er weiß, wie er gute, robuste Action filmen und zusammenschnedien lassen kann, ohne, dass es langweilig wird. Er hat definitiv Ahnung. Die ersten 15 Minuten des Films sind tierisch geil: Malone gerät zwecks Kofferklau in eine Schießerei zwischen der Gang, die den Koffer schützt, und einer anderen, die den Koffer ebenfalls klauen will. Der Bodycount steigt auf ein beachtliches Level und ich denke bei mir "Yeah, wenn das so weitergeht, könnte das hier ein tierisch guter Actionstreifen werden." Aber nein, Russell hasst mich.
Nach der gloriösen Schießerei, die mit - für B-Movie-Verhältnisse - richtig guten Computereffekten samt Slow-Motion, Bullet-Time und hübsch deftigem Rumgeblute punkten kann, sehen wir Ving Rhames, der zum Obermotz will und einem Obermotz-Bodyguard, der nach Ausweis etc. fragt, die übelste Kopfnuss der Filmgeschichte verpasst, um dem anderen Bodyguard zu sagen: "Wenn du einen Neuen bekommst: Sag' ihm, er soll den bösen schwarzen Motherfucker durchlassen!" BOOM! Ving Rhames, du bist göttlich! Ich hoffe, es gibt noch mehr böse Motherfucker wie dich. Egal, welche Hautfarbe diese Motherfucker haben! Aber nein, Russell hasst mich.
Was bekomme ich stattdessen? Einen Film, der rumdümpelt zwischen Film noir, Film noir-Veralberung, Comic-Verfilmung, Comic-Verfilmung-Veralberung, B-Krimi, 30er-Jahre-Gangsterdrama inklusive "notwendigem" Plot-Twist-Clusterfuck am Ende und einem Drehbuch aus der Hölle. Hätten Mulcahy und Co. das Niveau des Anfangs gehalten, wäre dieser Film wahrlich legendär cool geworden. Aber nein, Russell mag keine hohen Erwartungen (Kein Wunder, immerhin hat er Highlander 2 gemacht! Natürlich hasst er hohe Erwartungen!).
Der Film weiß nicht, ob er ernst genommen werden möchte oder nicht. Die Performances sind teilweise sowas von over the top, dass mein Kopf fast explodiert vor Fremdscham, im nächsten Augenblick tischen sie mir eine tragische Film noir-mäßige Geschichte auf von Malones Familie, die böse umgesäbelt wurde von ein paar Mafia-Gangstern (und selbst diese tragische Story kriegt der Film nicht ordentlich erzählt: Erst heißt es, seine Brüder und sein Vater wurden gekillt, später waren es "nur" seine Frau und sein Sohn, später alle zusammen. Entscheidet euch!). Vor allem Elsa Patakys Performance ist im O-Ton denkwürdig, weil sie absolut null Emotion zeigt, um wenig später den absoluten Acting-Krampf zu bekommen (im Sinne von: "Malone du musst mir helfen ich bin doch sooooooooooooooo schwach! Ich krieg' Pipi in die Augen wenn du mir nicht hilfst!") und danach wieder versucht, auf Kommando kühl und berechnend zu sein. ES MACHT KEINEN SINN!
Und wo wir gerade bei sinnlos sind: Zu welcher Zeit spielt der Film? Malone fährt 'ne 30er-Jahre-Karre, trägt 30er-Jahre-Klamotten (genauso tut es auch Ving Rhames' Charakter), Evelyn (Pataky) trägt ebenfalls 30er- und 40er-Jahre-Fummel, wenn sie nicht gerade nackt durch die Gegend turnt - aber um diese Leute herum ist schon das einundzwanzgiste Jahrhundert angebrochen! Warum rennen die rum, als wären sie dem Set von Manche mögen's heiß entsprungen? Warum hat man diese Leute nicht gleich Pleasantville-mäßig schwarzweiß eingefärbt und den Rest der Umgebung in Farbe gelassen? Dann wäre es wenigstens fast stylish. So ist es einfach verwirrend, weil ich keinen Plan habe, was mir dieser Film sagen will. Film noir geht nur, wenn man 30er-Jahre-Stil am Set hat? Bullshit! Guckt euch Blue Velvet an, guckt euch Sieben an, guckt euch Heat an! Alles Film noirs... Film noir-Filme...? Filme noirs...? Ach: Alles im weitesten Sinne Vertreter des Film noir, und die kommen ohne Melonen und Trenchcoats aus! Ihr Trottel!
Ich hatte vorhin über die Bösewichte geredet. Aber der wahre Bösewicht, der diesen Film zugrunde richtet, ist das Drehbuch. Ich weiß nicht, ob dieser Depp, der den Schund hier zusammengekritzelt hat, jemals The Spirit gesehen hat (meiner Meinung nach einer der schlechtesten Filme aller Zeiten). Aber ich gehe stark davon aus, dass er es getan hat. Denn wenn ich es nciht besser wüsste, sind die Drehbücher der beiden Filme mindestens auf einem Level vom "Oh mein Gott, nicht wirklich!"-Grad her. In The Spirit waren spontane Teleportationen von A nach B, Samuel L. Jackson in einer SS-Uniform und ein Bösewicht mit Eier-Phobie plus irgendeinem archäologischen Unfug über des Goldene Vlies vermischt worden mit unlustigen Dialogen, einem dämlichen Helden und schrecklichen Anspielungen auf Filme, die ich lieber gesehen hätte als diese 100-minütige chinesische Wasserfolter.
Give 'em Hell, Malone macht es im Prinzip genauso, ändert allerdings die Details ein wenig: Ein arschcooler, ständig besoffener 30er-Jahre-Held, der arschcool bis zum Ende bleibt, hilft einer nicht wirklich gut geschauspielerten, pseudo-gehemnisvollen 30er-Jahre-Frau, ihren Bruder, der in Wirklichkeit gar nciht ihr Bruder ist, zu befreien. Allerdings kommt eine stereotype Asiatin im Schulmädchen-Kostüm, macht den "Bruder" tot und jagt die beiden in einem Spiegelkabinett. Die Spiegelkabinett-Szene ist dabei fast so bekloppt, wie es schon bei Einer gegen das Imperium der Fall war. Dann treffen sie auf einen stereotypen Feuerteufel-Soziopathen-Mischlingsbösewicht (angeheuert vom Obermotz-Pimp-Klischeegangster), der im Laufe des Films zweimal das Gesicht abgefackelt bekommt (natürlich mit CGI-Feuer, weil echtes Feuer sieht nicht comicmäßig genug aus - oder so ähnlich?) - und man kann wirklich voraussehen, wann das passiert. Am Ende des Films ist fast der komplette Cast tot (inklusive Quoten-Asiatin und Feuertefuel, die beide ABSOLUT NUTZLOS WAREN!!!) , der Plot-Twist-Overkill kommt ins Rollen (Malones Familie ist gar nicht tot, Evelyn arbeitet mit dem Obermotz zusammen, aber eigentlich nur, um ihn doch auszuschalten, Ving Rhames ist eigentlich ein Guter - solche Sachen halt) und man ist einfach tierisch gelangweilt, weil der Anfang des Films beinharte, brutale Action versprach und alles am Ende in stumpfe Film noir-Stereotypen verfiel. Und doch ist man froh, dass man sich statt The Spirit den Film hier gegeben hat. Denn mal ehrlich: Ving Rhames blamiert sich nicht im Gegensatz zu Samuel L. Jackson, und abgesehen von ihm und Thomas Jane spielt sonst niemand mit, den ich spontan als "bekannt" bezeichnen würde.
Actionfilm-Kriterium Nummer 3: Die Äktschn
Geht klar. Wir haben insgesamt zwei wirkliche Actionszenen, die ich spontan nennen kann: Die saugut gefilmte Schießerei in den ersten zehn Minuten des Films und der Kampf Jane vs. Rhames im Altenheim, in welchem Malones Suff-Mutti untergerbacht ist. Insgesamt also sehr wenig Action für einen Film, der verspricht, eine "Mixtur aus Sin City und Last Man Standing" (O-Ton Box-Cover!) zu sein.
Actionfilm-Kriterium Nummer 4: Die große Fresse auf dem Box-Cover
Der Film muss sich dementsprechend mit einem meiner Lieblingsfilme messen (Last Man Standing), und kann dem wiederum entsprechend - vor allem, was die Äktschn angeht - nur verlieren. Walter Hills Yojimbo, der Leibwächter/Für eine Handvoll Dollar-Variante besticht durch Italowestern-Optik, einen großartigen Cast, angeführt von Bruce Willis und Christopher Walken, und einem der besten Soundtracks aller Zeiten, komponiert von Ry Cooder. Give 'em Hell Malone kriegt nicht einmal eine gute Optik hin: Der Film sieht nicht einmal aus wie ein Film noir, eher wie eine Seifenoper. Die kümmerlichen Versuche, 30er-Jahre-Stil einzubringen, scheitern kläglich, die Nebendarsteller versagen auf ganzer Linie, das Drehbuch kann nur mit einem wirklich guten Spruch aufwarten (s.o.: "Motherfucker" und so.) und der Film weiß nicht, ob er Parodie oder ernsthafter Film noir sein möchte. Außerdem tut er so, als wäre er eine Comicverfilmung, allerdings gibt es, soweit ich es weiß, kein Comic namens Give 'em Hell Malone. Haben wir ein bisschen zuviel Ultraviolet gesehen?
Zum Verständnis: Ultraviolet ist ein wirklich schrecklicher Actionstreifen von Kurt Wimmer - dem Spacko, der daraus einen Sport gemacht hat, meine Nerven zu strapazieren mit elendig doofen und von Fanboys'n'girls hoffnungslos überbewerteten Filmen wie Equilibrium (der aber wenigstens versuchte, eine Botschaft zu übermitteln - wenn auch absolut polemisch und letzten Endes auf dämliche Art und Weise) und One Tough Bastard (die Definition eines schlechten 90er-Jahre-Actionfilms!). Im Intro von Ultraviolet werden Covers eines Comichefts gezeigt mit dem Titel Ultraviolet - dabei gibt es gar kein Comic namens Ultraviolet, es sollte - O-Ton Wimmer - "den Zuschauer schon einmal in die Illusion entführen, sie würden einen Comic lesen." Hat Mulcahy hier daselbe vorgehabt? Ich könnte es mir vorstellen, immerhin hätte er damit fast eine Entschuldigung für die kratertiefen Logiklöcher.
Also kann man den Vergleich mit Sin City auch gleich bleiben lassen, denn in Sachen Optik, Film noir'ität (Woohoo! Ich habe eine Wort erfunden!), Action, Schauspielerei und allem anderen ist Give 'em Hell Malone seinem vom Box-Cover aufgezwungenen Rivalen schwerst unterlegen. Punkt.
Actionfilm-Kriterium Nummer 5: Das Gefühl danach
Nach einem Actionfilm hat man normalerweise einen Haufen Emotionen, die von verschiedenen Faktoren herrühren: War der Film unterhaltsam? War die Action gut? War die Story gut? Haben Action und Story zusammengepasst? Wie waren die Bösewichter? Hat mein Lieblingscharakter am Ende überlebt? War der Held cool? Wie war sein Sidekick, wenn er einen hatte?
Nach Shoot the Duke war ich beispielsweise stinksauer, weil hier eine Menge Potanzial verheizt wurde für dümmliche Tarantino-Anspielungen, halbgare Action und ein wirklich behämmertes Drehbuch mit schrecklichen Dialogen. Smokin' Aces 2 litt unter schlechter Charakterzeichnung, doofen Dialogen und einem sinnlosen Plot-Twist, konnte aber immerhin gute Action und einen Ernie Hudson-Cameo-Auftritt bieten.
Give 'em Hell Malone hingegen ist... einfach zu vergessen. Ein doofer Versuch, das Sin City-Konzept zu kopieren. Er beginnt cool, endet dämlich, legt sich selbst Hindernisse in den Weg wie holprige Dialoge, die allzu arg auf kernige One-Liner enden müssen, einen dummen Plot-Twist nach dem nächsten und der Trying Too Hard-Faktor. Der Film will unbedingt total Film noir-mäßig sein, also: Raus mit den Melonen, Trenchcoats, Abendkleidern und Revolvern! Aber nur die Hauptcharaktere! Nicht der Rest vom Schützenfest. Und zwar weil... Weil... Ähm. Weil: ist so! Der Film will den Anti-Helden schlechthin haben, also platzieren wir ein paar Bullshit-Subplots über seine tote Familie in die Handlung und lassen ihn saufen wie ein Loch, denn irgendwie müssen wir ja den Last Man Standing-Vergleich bekommen! Und so weiter. Dieser Faktor zieht sich durch den kompletten Film, deshalb ist er für mich nichts weiter als ein gescheiterter Versuch, SEHR ARG VERSPÄTET auf der Sin City-Welle mitzuschwimmen. Schade.
Actionfilm-Wertung:
Schauspieler:
+ Thomas Jane
+++ Ving Rhames
---- Der Rest
+/- 0
Höhe-/Tiefpunkte:
+ Ving Rhames' erster Auftritt - Bad-Assage!
+ Elsa Patakys Nacktszene
+ Elsa Pataky bekommt eine Kugel in den Kopf - Unerwartet-Bonus!
+ Die ersten 10 Minuten des Films
+ Die Quoten-Asiatin baut ein bizarres Theater mit Leichen im Publikum und Ensemble auf - coole Bioshock-Anspielung!
- Die eindimensionale Quoten-Asiatin
--- Der elendig nervtötende Feuerteufel, der absolut nutzlos ist
----- Der sinnentleerte Plot-Twist-Clusterfuck am Ende
- 5
Action:
+ Der Anfang und der Altenheim-Fight sind gut...
---- ... danach bekommt man allerdings auch keine gute Actionszene mehr zu sehen
- 3
Story:
-- Verwirrendes Ende
-- Story muss im Laufe des Films zehnmal erklärt werden
--- Immer wiederkehrende Erklärungen, wie Malone ein Killer wurde - danke! Ich hab's kapiert!
- 7
Insgesamt: - 15
Entspricht White-Russian-Wertung: Der macht dich fettich!
"Last Man Standing trifft auf Sin City" my ass.
Naja immerhin hab ich jetzt wieder eine heiße Anwärterin auf den Titel "Heißeste Braut, die ich jemals in einem beschissenen Film gesehen habe"
http://npshare.de/files/90f90610/elsa-pataky-20070327-231528.jpg
Dis girl i liiiike! ... A LOT!
Platz 1 hält übrigens immernoch Olga Kurylenko (http://npshare.de/files/c4fa1afb/olga_kurylenko_6.0.0.0x0.432x542.jpeg) (verdammt scharf!) für ihre Performances in Hitman (gemessen an den genialen Spielen ein richtiger Scheißfilm), James Bond: Eine Handvoll Toast (oder so) (ich mag Daniel Craig nicht. Er ist kein Bond für mich, sondern nur ein Möchtegern-Bad Ass mit Dackelblick) und natürlich im unglaublich langweiligen Trash-Meisterstück Max Payne. Wäre sie länger drin gewesen, wäre der Film fast gut geworden. So... naja, so halt nicht!
Ebenfalls heiße Anwärterinnen: Rhona Mitra (http://npshare.de/files/f8c1ecc8/Rhona%2520Mitra-SGG-057872.jpg) (Beowulf (der mit Christopher Lambert), BloodRayne 2), Milla Jovovich (http://npshare.de/files/930deb3c/milla_jovovich.jpg) (Resident Evil-Reihe, Ultraviolet) und natürlich Kate Beckinsale (http://npshare.de/files/617f6682/kate_beckinsale_gallery_10.jpg) (alleine die Performances in den Underworld-Filme reichen in der Hinsicht völlig aus - und dieses stumpfe Stück Affenscheiße namens Van Helsing)
Mehr Actionfilm-Reviews folgen.
Ihr habt einen Film in der Videothek oder bei Media Markt gesehen und wisst nicht genau, ob ihr das Ding holen wollt?
Ihr wollt sehen, wie ein von euch seit Jahren gehasster Film in Stücke gerissen wird?
Bei Requests für Reviews aller Art (vor allem ACtionfilme nehme ich gerne): Einfach mich anschreiben, ich kümmer' mich drum ;)
Und eine Special News:
Five across the Eyes entpuppt sich als mindestens genauso unreviewbar wie Kickboxer from Hell, dementsprechend habe ich angefangen mit einem anderen Review, das im Laufe der nächsten Woche hier gepostet wird.
Ladies'n'Gents, nehmt die Fanboy-Brillen ab, verbrennt eure Cosplay-Klamotten und benutzt euer Lösungsbuch als Klopapier.
Nächste woche:
http://npshare.de/files/b322623a/Final_Fantasy_VII-_Advent_Children_DVD_Cover.jpg
Final Fantasy VII - Advent Children oder auch: Die Rache eines enttäuschten Fanboys an einem Konzern, den es so nicht mehr gibt.
Aldinsys
02.05.2010, 15:20
Boah, sieht Lundgren geil aus in The Expendables. :D Ernsthaft, wie soll es bitte möglich sein, dass der Film scheiße wird? Entweder wird der so dermaßen geil, dass im Kino durchgehend Party sein wird, oder der wird so schlecht (z.B. durch unfreiwillige Komik), dass er schon wieder gut wird. Also im Grunde KANN er nicht scheitern.
Aber der Streifen nimmt sich selbst ja nicht mal ernst. Also kann, wie gesagt, eigentlich nichts schiefgehen.
Da hast du sowas von Recht. Den Streifen muss ich mir ansehen. Allein schon das Cover ist episch! :)
Mio-Raem
02.05.2010, 18:35
http://www.youtube.com/watch?v=C6RU5y2fU6s
OMG. Dieser Film wird das Wort Männlichkeit von Grund auf neu definieren. :A
Und Arnie WIRD zurückkommen. I KNOW IT.
T.U.F.K.A.S.
02.05.2010, 19:14
klar, der trailer hat bei mir zu spontanem bart- und sackhaarwuchs geführt :D
"what happened?" "i got my ass kicked!" :D geil
Mio-Raem
02.05.2010, 20:30
"what happened?" "i got my ass kicked!" :D geil
Sehr hammer auch:
"ARE YAO CRÄIZÄI?!! COULD HAVE KILL'D ME!!!"
- "You're welcome!" :D
Btw., Arnies Englisch ist nach 30 Jahren in Kalifornien endlich etwas erträglicher geworden http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif
T.U.F.K.A.S.
05.05.2010, 22:38
#011
FINAL FANTASY VII - ADVENT CHILDREN (2005)
http://npshare.de/files/b322623a/Final_Fantasy_VII-_Advent_Children_DVD_Cover.jpg
Part 1
Lasst mich euch eine Geschichte erzählen. Eine Geschichte von einem Typen, der - zugegebenermaßen etwas spät, nämlich vor drei Jahren erst - einen Spieleklassiker entdeckte und ihn sofort liebgewann. Dieser Spieleklassiker war Final Fantasy VII. Und lasst mich euch was sagen: Es ist bis heute eines der besten Spiele, die ich je in meinem Leben gespielt habe.
http://npshare.de/files/6e48e567/Final_Fantasy_VII_PC_Cover.jpg
Ernsthaft: Ich hasse J-RPGs. Ich mag wirklich sehr wenige von diesen Spielen. Die einzigen Spiele dieser Art, mit denen ich je was anfangen konnte, waren Wild Arms und die Final Fantasy-Reihe ab Teil 7. Geh' mir weg mit Eternal Sonata (laaaangweilig!), Chrono Trigger (Art Design sagt mir nicht zu) und so weiter. Wild Arms mochte ich wegen der herrlich abgefahrenen Welt, dem fordernden Schwierigkeitsgrad und dem tollen Soundtrack. Und zu Final Fantasy kam ich nur, weil es halt einfach populär war.
Ich hatte mir zuerst Final Fantasy VIII geholt und habe es bis heute nur ein einziges Mal durchgespielt. Trotz toller Grafik, wunderschön designten Zwischensequenzen und einer wirklich guten ersten Hälfte war das Spiel im Nachhinein ein einziger Haufen Bullshit: Die Zeitreise-Story reichte in ihren Eindrücken auf mich von lächerlich über völlig gaga bis hin zu "unlogischster Dreck den ich jemals gehört habe!". Das Kampfsystem war ein einziges Durcheinander von überkomplizierten Koppeln, Entkoppeln und über VErkopplungen verkoppeln um verkoppelterweise bessere Eigenschaften zu bekommen. Und lasst mich gar nicht erst mit dem behinderten Draw-System anfangen! Kurzum: Das Spiel war für einmal Durchspielen okay, aber mehr auch leider nicht, weil es sich einfach selbst in die Füße schoss ab CD 2 von 4.
Final Fantasy IX habe ich bis heute nur einmal angespielt, kurz nachdem ich mit Teil 8 durch war. Ich legte das Spiel relativ schnell zur Seite wegen seines etwas arg kindlichem Art Design (wie alt waren die Charaktere bitte? FÜNF??? Sie sahen zumindest so aus!), das mir einfach nicht zusagte. Vielleicht war das nicht fair von mir, aber ich weiß nicht: Ich konnte nichts damit anfangen. Ich will erwachsene Spiele mit erwachsenen Haupthelden spielen und nicht kleine Kinder in den Tod schicken als wäre ich eine Dorfmiliz im Kongo! (war das düster? Oh ja, das war düster!)
Dann kam (dank meiner damaligen Freundin, der Bitch) für mich Final Fantasy X. Und es war scheiße. Richtige Scheiße. Das einzige, was mir zusagte, waren die technischen Aspekte: Grafik, Soundtrack, Kampfsystem. Der Rest war zum in die Tonne treten: Die Story ist der typische "Wir retten die Welt, aber die eine Alte muss erstmal ihre Bestimmung finden oder so ähnlich"-Bullshit. Ihr sagt jetzt: "Moment, in Teil 7 war das aber auch so!" Ja! Aber wisst ihr was? Teil 7 hatte mit Cloud und Tifa zwei COOLE Hauptcharaktere, die etwas draufhatten! Es waren CHARAKTERE mit EIGENSCHAFTEN die sie SYMPATHISCH machten! Man KÜMMERTE sich um sie, man MOCHTE sie und Cloud hat einem LEID GETAN wegen siener Vergangenheit. Die beiden waren keine weinerlichen Abziehbilder, die nur dazu dienten, dass sich Millionen von dummen, dummen Cosplayern zuhause hinhockten und die Kostüme von Yuna und Tidus (der tuntigen Wurst) nachhäkeln konnten! Mehr - nicht! Es gibt genau einen - EINEN - Charakter in Teil 10, der gleichzeitig einer coolsten Charaktere überhaupt in der Final Fantasy-Reihe ist - und das ist Auron, der olle Motherfucker. Mit seinem riesigen Schwert und seiner genauso großen Buddel Schnaps zieht er los und killt - kaum ein Wort sagend - ein Haufen Bösewichter. Ich liebe den Kerl.
Um nicht in allzu große Rage zu verfallen, kürze ich ab: Final Fantasy VII war allem Anschein nach der letzte Teil der Reihe, der was taugte (und nein: selbst Teil 13 war schlecht in meinen Augen. "Uh yeah, lass' uns mal 25 Stunden lang durch lineare Level rennen, ohne jede Möglichkeit, sich frei zu bewegen. Dann kommt der gute Part des Spiels!" Wisst ihr was? FUCK YOU!). Und ich meine das universell: Von der Story über die Charaktere bis hin zum Impact, den es auf die Spielerszene hatte: Bis vor Teil 7 waren Sachen wie Cosplay (mal mehr, (meistens) mal weniger hübsche bzw. zum Charakter passende Menschen zwängen sich in Kostüme ihrer Lieblingscharaktere aus (zumeisten japanischen) Filmen, Serien und Spielen. Sinn? Öhm: Express yourself, oder so ähnlich?), Fan Fictions (Klischeeform: Verpickelte Teenies setzen sich vor den PC und schreiben meistens erotisch/pornografisch angehauchte Geschichten zu ihren Lieblingsanimes/-serien/-filmen. Zumeist grammatikalisch komplett falsch und SCHLECHT!) und ähnliche fan-bezogene Sachen. Es warf ein komplett anderes (und relativ tuntiges) Licht auf die Gamerszene und nicht alle sind damit glücklich. Meine Meinung: Sollen sie machen, ich meine: sie tun niemanden damit weh und...
http://npshare.de/files/a85cdee7/364937_main.jpg
... OH MEIN GOTT OH MEIN GOTT VERBIETET ES VERBIETET ES!!!
Wie dem auch sei, irgendwann hörte ich (dank meiner damaligen Freundin, der Bitch) davon, dass es einen Film gibt zu Final Fantasy VII. Und ich nur so: GEIL! Ich meine: Bis dahin hatte ich nur die Hentai-Pornos gesehen, in denen Tifa einen Haufen Tentakel in ihre... Und, wie Yuffie einen Materie-Ball in... Oh mein Gott, ich lebe in einer kranken Welt...
Naja, auf jeden Fall war ich für alles abseits der Fanfiction-Pornos dankbar. Nostalgische Action mit dramatischer Story! Sephiroth kehrt hoffentlich auf coole Art und Weise zurück! Barret und Co. dürfen einen Haufen Ärsche platttreten und so! Yeah!
Was ich bekam, war allerdings jenseits aller Vorstellungen. Es war ein Film, den ich bis heute als einen der schlechtesten Filme betrachte, die ich je in meinem Leben gesehen habe. Ein Film, der genauso gut Final Fantasy VII - Extreme Legendenschändung! heißen könnte. Und wisst ihr, was das Traurigste daran ist? Die meisten FF7-Fans LIEBEN diesen Film. Woran mag es liegen? Finden wir es heraus! Ich habe die rosa Fanboy-Brille am Start, falls etwas passiert und OH MEIN GOTT COOOOOOL!!! EIN FILM ÜBER FF7!!! COOOOOL!!! *freu* *durch die gegend hüpf* *wie ein japanisches Schulmädchen mit den armen wedel*.
Meine Fresse, ich brauch' Alk...
Das nostalgische Arschfisting beginnt mit Squares Widmung an die Fans. Leider ist die auf japanisch und weil meine Sicherheitskopie keine Untertitel hat, muss ich wohl oder übel auf die englische Übersetzung zurückgreifen die ich gerade gefunden habe:
To those who loved this world
and knew friendly company therein
this reunion is for you
Zu deutsch:
Für diejenigen, die diese Welt liebten
Und darin Freunde fanden (grob übersetzt)
Diese Wiedervereinigung ist für euch
Dabei sollte es eher lauten:
Für diejenigen, die den anderen Final Fantasy-Film gesehen haben (Die Mächte in dir)
Und sich deswegen immernoch ärgern:
Dieser Film hier ist jetzt WIRKLICH über Final Fantasy.
Wir haben nur folgendes verändert: Das Setting, die Charaktere und ihre Eigenschaften, den Plot der Vorgeschichte, so ziemlich jedes Naturgesetz...
Ey, immerhin hat Die Mächte in dir Square pleite gemacht und dafür gesorgt, dass sie an Enix verkauft werden mussten. Dabei wäre der Film nicht so schlecht gewesen, hätte er nicht Final Fantasy im Titel und eine sinnvolle Story und ein gutes Drehbuch gehabt. Der Rest ging doch (soll heißen: Die Spezialeffekte waren saugut. ... Der Rest halt nicht so... Aber die Effekte waren bombe!). Im Prinzip war Die Mächte in dir nur ein einziges großes Onament eines japanischen FX-Künstlers, der sich besonders auf die Farben grau, schwarz, weiß und grün spezialisiert hatte, denn andere Farben gab es im kompletten Film nicht! Soll heißen: Nichtmal die Spezialeffekte waren (abgesehen vom Motion Capturing) wirklich gut. Im Endeffekt will ich damit sagen: ... Ja, Die Mächte in dir IST scheiße. Wahrscheinlich sogar noch beschissener als dieser Müll hier, denn immerhin hat Advent Children zumindest IRGENDETWAS mit Final Fantasy zu tun.
Egal, nach der Widmung bekommen wir erstmal was Gutes: Ein exaktes Remake des Epilogs von Final Fantasy VII (http://www.youtube.com/watch?v=_0IjOmds-YQ)! BOOOOOAH COOOOL! KEINE MINUTE IM FILM UND WIR KRIEGEN SCHON NE WASCHECHTE HOMMAGE AN FINAL FANTASY VII!!! WIE COOOOOOL!!! WIE NANAKI UND SEINE BEIDEN ANDEREN PUMA-VIECHER DEN HÜGEL HOCHLATSCHEN UND DANN DAS VOLL VERVEGETIERTE MIDGAR SEHEN!!! COOOOOOOOOOOOOOOL!!! *mit den armen wedel* Ich muss jetzt schon zugeben: Die Effekte sind cool. Super Animationen, dazu gibt es wunderschöne Musik im Hintergrund. Gefällt mir.
Dann die Texttafel 498 Jahre zuvor. Da der Epilog des Spiels 500 Jahre nach den Ereignissen de Spiels spielt, spielt der Spielfilm zum Spiel jetzt also zwei Jahre nach dem Spiel, d.h. 500 minus 498 Jahre vor dem Epilog des Spiels spielt der Film jetze? Oder spielt Square nur mit meinem Hirn?
http://img169.imageshack.us/img169/3672/ffac1.jpg
Oder hey, wie wäre es damit: LASST DEN VERFICKTEN EPILOG AUS DEM SPIEL... NAJA, AUS DEM SPIEL! MACHT 'NE VERSCHISSENE TITLECARD, DIE 2 Jahre später SAGT (natürlich nach dem Prolog, der JETZT kommt und in dem erklärt wird, was in dem Spiel so passierte. Obwohl das auch Bullshit ist, denn der Film richtet sich an die Leute, die das Spiel gespielt haben! Wir kennen die Story, danke!) UND HÖRT AUF DIE LEUTE ZU VERWIRREN! Oder noch besser: Fügt den Zeitsprung in den Afnang des Films ein, der unterschwellig suggeriert, dass die Ereignisse im Film zwei Jahre nach dem Spiel stattfinden. Ihr wisst schon: WIE IN GUTEN FILMEN IHR ÄRSCHE!!!
Wie auch immer: Wir sehen Reno, der Helikopterfliegenderweise um einen Berg herum ballert. Ich HASSE nebenbei erwähnt seine Synchronstimme: Er klingt wie eine Mixtur aus Nicholas Cage und einem x-beliebigen Pornodarsteller. Auf Gras.
Wir hören Funksprüche zwischen ihm und Elena (ebenfalls bekannt aus dem Spiel) und dass in einem Krater, in den er gerade reinfliegt (Preisfrage: Wer ist dumm genug, mit 'nem Heli in einen Krater hineinzufliegen?), gerade nicht so gute Sachen passieren. Laut Funkverkehr wird geschossen und Elena nur so: HAU AB! Reno tut, wie geheißen und haut mit dem Heli ab. Schwarzbild. Und danke Square, diese Szene war sehr notwendig!
Chorgesang haut rein, wir sehen den Startbildschirm der Playstation 3 und dann hören wir das, woran wir sofort denken, wenn der Name Final Fantasy fällt: 'ne nervtötende, untalentierte, lispelnde Kinderstimme erzählt den Plot des Spiels. ALTER! Wo soll ich anfangen?
http://npshare.de/files/e7d1f58e/ffac2.jpg
Fangen wir mit den positiven Aspekten an: Immerhin sehen wir ein paar Szenen aus dem Spiel in neuer Optik. Cool.
Aber (und es ist ein groooßes ABER): Mussten Square und Co. wirklich den Plot des Spiels noch einmal aufrollen? Ich wiederhole: DER FILM IST FÜR DIE FANS! Nicht für die Typen, die das Spiel nicht kennen! Und selbst die sitzen nach dem knapp 2-minütigen Intro auch nur da und geben Laute von sich wie "Wer?", "Hä?", "Was?" und "Warum?!" (Selbst ich sitze hier und rege mich darüber auf, dass die Geschichte auch noch falsch erzählt wird! Der Film behauptet, Jenova wäre ein Außerirdischer gewesen, dabei ist es im Spiel nicht klar gewesen, ob er/sie außerirdisch oder direkt vom Planeten "geboren" worden war oder irgendetwas anderes dazu führte, dass er/sie auf dem Planeten war. Es ist einfach so... argh!)
Und selbst wenn es noch einmal aufgerollt wird: Nehmt das nächste Mal eine andere Kinderstimme, bitte. Die hier hört sich an wie ein Chipmunk mit 'ner Wäscheklammer an den Hoden. Irgendwo zwischen extrem gestellt, unnatürlich und lustlos. Mit einer hochgepitchten Stimme und Sprachfehler! Mann, wer soll sowas ernstnehmen?
Naja, jedenfalls ist zwei Jahre nach dem Kampf um den Planeten alles soweit wieder einigermaßen aufgebaut. In Midgar (ich denke zumindest, dass es Midgar ist. Die große Metropole aus dem Spiel - für die Nichtkenner.) rennen Menschen durch die Gegend, alles ist irgendwie grau und voller... Kinder?
Der Planet scheint weitaus wütender zu sein, als wir dachten., sagt's lispelnd aus den Boxen. Und ich kann den Planeten echt verstehen, immerhin nennt ihr eine pestmäßige Krankheit Geostigma (RELIGIÖSER SUBTEXT!!!). Wow. Geht es noch stupider?
http://npshare.de/files/329a992d/ffac3.jpg
Ja, denn Marlena (rechts im verpixelten Bild) sagt im Off noch: "Bitte lieber Planet, hol' Denzel nicht fort!"
LIEBER PLANET??? Wie war das nochmal mit dem fetten Meteoriten und der Ultimate Weapon, die der Planet losschickte, um - ich weiß nicht: EUCH ALLE UMZUBRINGEN??? HALLO???
Naja, anscheinend geht also die Beulenpest um (genannt: Geostigma - Gott wie ich's hasse...). Ist aber jetzt egal, denn wir sehen den feuchten Traum aller Fanfictionschreiber rund um den Globus: Tifa! Im neuen Outfit! Und - ohne creepy klingen zu wollen - es ist schon irgendwie heiß, dit Mädel.
Aber dafür, dass sie heiß und agil ist braucht sie schon verdammt lange, um die Treppen hochzulatschen und das Telefon abzunehmen, das seit geschlagenen zwei Minuten klingelt. Sie geht ans Telefon und sagt: Strife Kurierdienst, was kann ich für Sie...? Ach so, na sicher erinnere ich mich an dich!
Okay:
1.: Cloud ist ein Kurierfahrer. Bombe, echt. Tierisch bombe! Er hat zwar die Welt gerettet und so, aber nein: er ist Kurierfahrer. Echt bombe.
2.: Mit wem telefoniert sie, ist die Frage. Ich würde sie mir stellen, wenn ich nicht jetzt schon tierisch gelangweilt wäre. Cloud ist ein Kurierfahrer... Bombe...
Cut in die Wüste. Cloud (Bad Ass, der er nur teilweise ist, und Kurier, der er traurigerweise ist, mit 'nem Motorrad unterwegs) ruft seine Handynachrichten ab, und laut Tifa hat sich Reno gemeldet und wartet in einem Ort namens Haven auf ihn.
http://npshare.de/files/01f7af98/ffac4.jpg
Daraufhin erscheint der Titelbildschirm - direkt neben Cloud, der erstmal ziemlich dumpf zu der Seite sieht, auf der der Titel zu sehen ist. Herrlich blöd, irgendwie.
Nach einem kurzen Migräneanfall (inklusive einer Vision von sterbenden Hirnzellen - ich glaube, er hat gerade in meinen Kopf geguckt) fährt er Bikerbrillen-bewehrt los Richtung Termin mit Reno.
Cut zu drei weißhaarigen Frauen, die auf Motorrädern vorfahren und... moment: Das sind TYPEN?
http://npshare.de/files/dc1525fa/ffac5.jpg
Yup, diese drei Bikerbräute hier sind Männer. Mit Pimmeln. Denke ich, ich kenn mich mit den Fan-Fictions zu diesem Film hier nicht aus.
Von links nach rechts: Yasu (oder so), Kadaash (oder so) und Loss (oder so). Die drei waren nie vorher im Spiel zu sehen und ich weiß warum: Die drei haben 'nen schön abgefahrenen Mutterkomplex. Und zwar nicht zu knapp. Bock auf gloriöse Dialoge?
GLORIÖSE DIALOGE! Part 1:
Yasu: Sag' Kadaash, ist das die Stadt unseres großen Bruders?
Kadaash: Ja, das ist sie.
Yasu: Glaubst du, dass er uns willkommen heißen wird?
Kadaash: Niemals [Grinst]
Loss: Nicht heulen, Yasu.
Yasu: Und Mutter ist bei ihm?
[Dramatisch Pause]
Kadaash: Tja, wer weiß?
[Loss kriegt einen völlig untalentiert geschauspielerten Heulanfall. Wow. Das ist wirklich schlecht.]
Yasu: Nicht weinen, Loss.
Kadaash: Unser Bruder, da unten ist er! [Deutet auf Cloud per Kopfnicken]
[Allgemeines dümmliches Gelächter. Der Frauen-Bikerclub setzt sich in Bewegung.]
http://npshare.de/files/d0826910/ffac6.jpg
Okay, ganz ehrlich: Das war mit Abstand der dümmste, nichtssagendste, unsinnigste Dialog, den ich jemals gehört habe (und ja, es schlägt selbst die Herr der Ringe - Die schwule Edition-Diskussion aus Fear Factory. SO SCHLIMM IST ES!). Wer schreibt sowas? Wichtigere Frage: Wer spricht so? Was ist aus der ruppigen Sprache des Spiels geworden? Alle reden hier bis jetzt als wären sie auf Valium, Weed und allen möglichen Downern gleichzeitig. Wo ist das leicht durchgezwiebelte vom Spiel geblieben? Das ist ja das Traurige an diesem Film: ALLE DIALOGE SIND NACH DIESEM SCHEMA AUFGEBAUT! Es kann also nur noch schlimmer werden.
Und was mich wirklich anödet, ist die Tatsache, dass ich schon jetzt - selbst wenn ich den Film noch nicht gesehen hätte - weiß, wer der "große Bruder" und wer "Mutter" ist. Der Film ist meisterlich darin, sich selbst zu spoilern. Ihr werdet's noch erleben!
Zurück zum Geschehen:
Thelma, Louise und... Thelma 2... jagen also Cloud hinterher. Eine - zugegebenermaßen ziemlich coole - Motorradjagd beginnt. Es werden Monster beschworen und zersäbelt, man versucht, sich gegenseitig vom Motorrad zu treten, Cloud hat - typisch für ihn - ein drei Meter langes Schwert am Start und schwingt es wie ein Motherfucker, um Kugeln abzuwehren und die beschworenen Viecher zu killen. Good Stuff. Bis auf das ständige "Wo ist unsere Mutter?"-Gelaber von den Bikerbräuten scheint bis jetzt alles gut zu sein. Bis zu der einen Szene.
http://npshare.de/files/28a99bec/ffac7.jpg
1.: Cloud fährt auf Yasu (lange weiße Haare) zu.
2.: Yasu bockt sein Motorrad auf (!) und lehnt sich nach vorne...
3.: ... zieht daraufhin seine Pistole...
4.: ... SCHIESST CLOUD ZWISCHEN DIE AUGEN...
5.: ... Cloud blutet aus dem Kopf, als hätte er 'nen Fußball an die Nase statt 'ner Kugel in den Kopf bekommen...
6.: ... und seine allem Anschein nach kugelsichere Bikerbrille fliegt weg.
...
Es ist mir egal, was für Argumente ihr jetzt auftischt. Von wegen "Phil, es heißt Final Fantasy. Du weißt schon: Fantasie und so!"
VERFICKTE SCHEISSE, NEIN!!!
Nein! Einfach... nein! Nein. Nein, nein, nein. Nein! Nein! Nein... Nein. NEIN! VERDAMMT LECKT'S MICH AM ARSCH: NEIN!
Egal, in welcher Welt, welchem Paralleluniversum, welcher wie auch immer gearteten abgewichsten Fantasie - es gelten zwei Gesetze:
1.: Bikerbrillen sind nicht kugelsicher!
2.: Kopfschuss = TOT! KREPIEREN! ABNIPPELN! INS GRAS BEISSEN! DEN LÖFFEL ABGEBEN! Und nicht nur 'ne kleine Platzwunde am Kopf.
Ich weiß, unter normalen Umständen wäre jetzt der Film zuende. Dann hätten diese Square-Ärsche die Szene nicht in den Film reinnehmen sollen und lieber was Geiles gezeigt. Z.B., wie Cloud einen Omnischlag ausführt und die drei Mädchen auf ihren Mopeds zu Gulasch verarbeitet, um direkt zu Sephiroth zu kommen, statt sich mit den Tucken herumzuschlagen! Oder ein paar schöne Titten. Manno!
Schneller als ich nach Titten verlangen kann, ist die Motorradjagd vorbei und Cloud fährt plötzlich durch einen Wald (War er nicht gerade in der Wüste? Betreten wir hier etwa Ed Wood-Territorium?), während er wiedermal seine Nachrichten auf'm Handy abhört (der Asi geht anscheinend nie ran, wenn es bimmelt). Barret (mit einer absolut uncoolen Synchronstimme) labert irgendetwas von einem Ölfeld, das er gefunden hat. Und Tifa warnt Cloud noch einmal vor Reno, der irgendwie komisch klang. Natürlich klingt er komisch - er ist ein Killer!
Cloud ist also dabei, ein Haus zu betreten, in dem er sich mit Reno treffen soll, als genau dieser - ein rothaariger junger Mann im Sacko - vor ihm steht mit gezücktem Totschläger. Cloud schafft es aber, dem Deppen extrem unspektakulär auszuweichen und ihn auszusperren. Wow, habe ich erwähnt, dass der Typ ein Profikiller ist? Ja? Okay.
Daraufhin kommt Renos Kumpane, ein glatziger Schwarzer namens Rude, der ebenfalls einen Totschläger zückt, aber vor Clouds extrem großen Bastardschwert etwas kümmerlich mit dem Kampfstäbchen aussieht (ist klar!).
http://npshare.de/files/e81cca2f/ffac8.jpg
Ein Typ im Rollstuhl und mit Umhang drüber fährt in den Raum und sagt "Ich sehe, du kämpfst wie der Soldat der du einst warst und hast noch deinen Killerinstinkt!". Oh ja, seine Tür-abschließ- und Grimmig-mit-'nem-Riesenschwert-Posing-Künste sind echt tierisch beeindruckend...
Trotz kurzer Einblendung einer Explosion kann man sich als Spieler denken, dass es...
Cloud: Hi, Rufus!
DU VERDAMMTER EMOPIMMEL, DU!!! Hör' auf zu spoilern!
Kurz danach ist mal wieder Zeit für...
GLORIÖSE DIALOGE! Part 2:
Rufus: Damals bei der Explosion...
Cloud: [Unterbricht] Was willst du von mir?
Rufus: [Quatscht trotz Unterbrechung weiter] Konnt' ich gerade noch aus dem Geb...
Cloud: [Unterbricht schon wieder] Wer hat mich angegriffen?
Rufus: [Unterbricht die Unterbrechung (?)]... bevor es einstürz...
Cloud: [Unterbricht] Okay, ich verschwinde!
DU GOTTVER... ARGH! LASS' DEN MANN AUSREDEN, HÖR' ZU UND HALT'S MAUL!!!
Langer (wirklich verdammt langer) Rede kurzer Sinn: Rufus will Cloud (der nebenbei erwähnt mit Waisenkindern zusammenlebt - creepy...) anheuern, um die Kadaash-Schwuppen zu stoppen, weil diese saugefährlich sind. Er gesteht außerdem die Fehler des Shin'Ra-Konzerns ein (Wir haben uns am Planeten vergangen. bla bla bla...) und will die Firma wieder aufbauen - diesmal zum Wohl des Planeten. Cloud hat kein Interesse und zischt ab.
Die Szene wird übrigens noch langweiliger, als sie schon ist, durch den lahmarschigen Soundtrack im Hintergrund. KEINE MUSIK hätte die Wirkung der Szene zum Positiven hin verstärkt. So erreicht der Film höchstens, dass ich schneller einpenne.
Wird mal wieder Zeit für Gewalt, wie ich finde. Tifa und Marlena begeben sich in die Kirche, in der früher Aeris wohnte (die Frau, die in FF7 starb - völlig nutzlos im Kampf, aber nettes Mädchen, in das Cloud irgendwie verknallt war.), um dort... Zeug zu machen. Sie finden heraus, dass Cloud ebenfalls die Geostigma-Krankheit hat. Daher wohl die Migräneanfälle. Sie beschließen, vor Ort auf Cloud zu warten, um ihn wegen seiner Rumlügerei ("Ick bin nich krank, ick bin... mich jeht dit halt jerade nüsch so. Hör uff zu nerven jetze, Püppi!") einen Einlauf zu verpassen.
Cut zurück zu Rufus. Rude und Reno - die dummen Affeneicheln - liegen am Boden und wurden von Kadaash und Co. kaputt gehauen. Kadaash will "Mutter" für die "Reunion", die kurz bevorsteht. Im Klartext: Sephiroth strikes back. Holy flipping shit!
http://npshare.de/files/4e80db4c/ffac9.jpg
"Meine Brüder und Schwestern, die etwas von Mutter abbekommen haben, werden sich erheben! Und gemeinsam werden wir uns am Planeten rächen!", sagt's freudig erregt und hebt die Arme.
Sorry vorab wegen der vielen Schwulenwitze, aber mal ehrlich: Diese Typen VERLEITEN einen förmlich dazu! Außerdem liegt es auch an der deutschen Synchro, die so gay, so homo, so männer-popo-liebend klingt beim Versuch, irre und verrückt zu klingen, dass er mir einfach wehtut! ARGH!
Kadaash (Oder, richtig geschrieben: Kadaj. Mit -j am Ende statt -ash. Mir gefällt meine SChreibweise besser. Und nur um euch zu nerven, belasse ich es jetzt dabei. HA!) schwafelt noch weiter darüber und trampelt im Prinzip nur auf der Tatsache herum, dass Geostigma ein Teil von "Mutter" ist. Und "Mutter" ist Jenova. Es wird nicht gesagt, aber das ganze Um-den-heißen-Brei-Gequatsche geht mir tierisch auf die Klötze, also kürze ich ab.
Nach einer Emo-Szene mit Cloud, der Visionen von seinem Kumpel Zak hat, passiert ENDLICH IRGENDETWAS nach gefühlten drei Stunden purer Langeweile, lahmarschigem Soundtrack und dummen Dialogen, die null (aber auch wirklich NULL) Aufschluss darüber bringen, was zum Teufel hier storymäßig vor sich geht. Und da man als schlauer Zuschauer eh alles weiß, ist jetzt eigentlich alles wurscht außer den Actionszene. Und davon kommt jetzt eine.
Tifa und Marlena warten in der Kirche immernoch auf Cloud, als plötzlich die Türen auffliegen und Loss (richtig geschrieben: Loz. Aber: siehe Kadaash/Kadaj) hinein gelatscht kommt. Nach völligem Gaga-Gelaber (Er tritt u.a. in ein Blumenbeet, das in der Kirche eingebettet ist, und schreit UARGH HIER STIIIINKT'S!!!), willigt Tifa ein mit ihm zu "spielen". Und, ohne die Szene groß zu beschreiben: Sie VERNICHTET die Tucke. Wirklich coole Actionszene mit ein paar Todescombos von Tifa, die man so oder so ähnlich schon im Spiel zu sehen bekam. Der Soundtrack ist mal wieder übelst unpassend (das Battle-Theme von FF7 - im Klavier-Arrangement. Nicht schlecht, aber wie gesagt total unpassend und zu träge für eine solche Szene), aber sonst geht alles klar. Bis auf den einen Moment, in dem die Siegesmelodie der Final Fantasy ertönt - als Loz' Handyklingelton...
... Ehrlich? Ich meine: Es ist irgendwie witzig, aber gleichzeitig auch total albern auf eine... tierisch alberne Art und Weise. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Square schafft es immer wieder, gute Szenen durch irgendetwas dummes abzufucken. Eigentlich schade. Trotz allem: Gloriöse Kampfszene.
http://www.youtube.com/watch?v=mSqh-Aqfip4
Hier der Kampf auf Youtube.
Jedenfalls: Loz geht ans Handy und bekommt von da aus den Befehl, "Sie" mitzubringen (wahrscheinlich Tifa, denkt der geneigte Zuschauer). Also TELEPORTIERT ER SICH HINTER TIFA, elektroschockt sie und will sie gerade umnieten, als er vom Mädchen mit... MOMENTMOMENTMOMENT!!! Frage! Wieso?
Wieso hat er das nicht die ganze Zeit während des Kampfes gemacht, um so... weiß nicht: ZU GEWINNEN VERDAMMT NOCHMAL??? Es sind diese kleinen Dinge, die diesen großen Film zu einem noch viel größeren Haufen Scheiße machen und ich werd' hier grade zum Riesenpsycho! MANNO! DOOFER FILM!!!
Naja, er wird von Marlena mit 'nem leuchtenden Etwas abgeschmissen, was sich (für die geneigten Zocker unter uns) als Materie herausstellt (damit kann man zaubern und so - für die Newbies unter euch). Davon gibt es in der Kirche gleich 'ne ganze Kiste. Hooray! Loz nähert sich dem Mädchen undSCHNITT zu ihrem Bruder, der gerade emo auf der Straße hockt. Er wird von einem Mädchen mit 'nem Kuschel-Moogle angequatscht, dass man ihn heilen könnte. Sie nimmt ihn mit und MOMENT was ist jetzt mit Marlena? Ich dachte... Es sah so aus, als ob er... Egal...
Wie sich herausstellt, laden die SheMales die kranken Waisenkinder auf einen Transporter auf, um sie dann... öhm, zu heilen, schätz ich. Egal, Jump Cut zu Cloud, der gerade in die Kirche latscht und ziemlich doof aus der Wäsche guckt, als er die zu Boden geboxte Tifa sieht, wie sie... naja, zu Boden geboxt am Boden liegt. Er kriegt voll Kreislauf und verfällt in eine Art Halbschlaf, in welchem er von Blümchen träumt. Wow. Homo. Kurz darauf wacht er auf, von Reno und Rude beobachtet. Ein langweiliger, nichtssagender Dialog später: Eine nichtssagende Szene, in der wir sehen, wie Kadaj (sorry: Kadaash) sich 'ne Dosis von der geklauten Materia gibt. Danke, ich hätte auch so darauf kommen können.
Hab' ich schon erwähnt, dass meine Ex diesen Spasti gecosplayt hat und den voll toll fand? Damn, ich seh' den Grund nicht. Er ist absolut eindimensional, latent schwul, bescheuert in der Birne, nicht einmal wirklich stark und hat keinerlei Persönlichkeit. Zudem sieht er aus wie ein Mädchen! Mit grauen Haaren! Wie und warum können Mädels sowas scharf finden? Ich versteh' es nicht. Bei Cloud kann ich es verstehen, er ist zwar auch eine weinerliche Mistkröte, aber wenigstens hat er eine Persönlichkeit und ist stark genug, um ein Huge-Ass-3-Meter-Schwert zu schwingen. Und außerdem ist er der Held. Aber Kadaj? Diese tuntige Ballerina? Ich bitte euch.
Weiter geht'S in der langweiligen Fan Fiction namens Advent Children. Tifa konfrontiert Cloud mit seinem Pest-Problemchen und sagt Sachen wie Wir können es schaffen! etc. Und Cloud so: Ich bin keine Hilfe. Und dann Tifa so: Nein, ist doch nicht wahr. Und so weiter. Gähn. Reno und Rude erstatten Bericht: Die drei von der Tankstelle haben die Waisenkinder in die "Verlorene Stadt" gebracht, um dort... Zeug zu tun.
Kadaj hält wieder sein typisches "Wir werden vereint gegen den Planeten kämpfen."-Sülz-Gelaber vor einem Haufen Waisenkinder, die am Ufer eines Sees stehen. Kadaj so: Folgt mir, Brüder und Schwestern! Er Steigt in den See und.. oh nein...
http://npshare.de/files/1aed11e1/ffac10.jpg
... tut so, als würde er sich taufen, um danach in diese Pose zu verfallen. Ich kotze gleich, ehrlich.
KOMMT SCHON! BITTE NOCH MEHR RELIGIÖSEN SUBTEXT! Ich giere förmlich danach weil das SO GUT in Final Fantasy passt! Gott, wir schlittern wirklich langsam in Fan Fiction-Abgründe. Fehlt nur noch, dass alle Kinder durch das Wasser zu Erwachsenen werden und 'ne dicke Orgie starten. Obwohl: Warum eigentlich nicht? Zumindest würde dann endlich irgendetwas passieren in diesem langweiligen Schundfilm! 7,5 Punkte auf imdb my ass!
Dieser Film ist schlimmer als Roboter der Sterne. Denn DA passierte wenigstens etwas! Es machte keinen Sinn auf weite Strecken, aber egal: Es war Entertainment pur! Das hier ist einfach tierisch langatmig und öde. Alles ist grau, schwarz, oder dunkelblau oder graublau oder sonstwie eintönig. Nichtmal das Motion Capturing ist gut, gerade wenn man wie ich nach geeigneten Screenshots sucht, sieht man deutlich, dass hier und da tierisch gepfuscht wurde. Zeigen geht nicht, aber beschreiben wir es mal so: Blur-/Überwisch-Effekt. Wo die Animationen nicht ganz stimmen, wird das Bild übergeblendet und/oder verwischt. Deshalb sind die Actionszenen zum Teil ein einziges unübersichtliches Chaos zwecks der zur Schau gestellten Perfektion des ansonsten wirklich guten Motion Capturing. Ich könnte stundenlang so weitermachen, aber wisst ihr was? Ich brauche erst einmal 'ne Pause, Teil 2 wird morgen nachgereicht.
La Cipolla
06.05.2010, 10:17
I'm with you. :D
Nicht in allen Punkten (ich liebe FFIX und Spirits Within), aber generell absolut. Freue mich auf Teil 2. :A
Leon der Pofi
06.05.2010, 20:20
hm. ich kann dir großteils zustimmen. :A
sehr witzig geschrieben, besonders der part mit der kugelsicheren brille und den barbiebikern. du solltest dir "lemmy caution gegen alpha 60" ansehen. wäre ein guter, aber verstörender film für dich.
http://leon-filmrezensionen.blogspot.com/2010/04/alphaville.html
drunken monkey
06.05.2010, 23:40
QFRAT-Werbung wirkt! :A
Cooles Review und witzig geschrieben. :D Habe den Film selber seit Jahren rumliegen, aber habe mich nie überwinden können. XD
Und FF 9 solltest du nachholen, wenn du die Charaktere (bzw. ihr Design) nicht komplett verabscheust – imo sogar der beste Teil der Reihe, auch wenn das immer wieder wechselt. ^^ Der Spruch mit der Kongo-Dorfmiliz war trotzdem toll. XD
Aldinsys
06.05.2010, 23:57
Ist schon länger her, aber der Film war damals total verrückt und dein Review ist extrem lustig. Aber ist "Arschfisting" nicht doppelt gemoppelt. :p
Aber ist "Arschfisting" nicht doppelt gemoppelt. :p
Bei diesem Thema wollen wir doch nicht zu tief ins Detail gehen, oder?
*Hand heb*
@ Review:
Ich musste mich echt zusammen reißen, mich vor Lachen nicht nass zu machen. Herrlichst geschrieben; man kann die maßlose Enttäuschung mit jeder Zeile spüren und mitfühlen, wie sehr dir dieser Film als Fan von FF-VII auf die Nüsse geht.
Ich freu' mich auf Teil 2.
Und auf dein Review von Casshern :D
Und auf dein Review von Casshern :D
Der Film wurde mir vor einem Jahr empfohlen und soll recht gut sein, wenn gleich sehr verwirrend. Lohnt es sich, ihn anzuschauen? :D
@Steel: Review hab ich jetzt nicht gelesen, wird aber bald nachgeholt! :0
Scheint aber interessant zu sein.
Leon der Pofi
09.05.2010, 19:11
Der Film wurde mir vor einem Jahr empfohlen und soll recht gut sein, wenn gleich sehr verwirrend. Lohnt es sich, ihn anzuschauen? :D
@Steel: Review hab ich jetzt nicht gelesen, wird aber bald nachgeholt! :0
Scheint aber interessant zu sein.
der film lohnt sich definitiv nicht. du hast alle inhalte bereits in einer besseren und aussagekräftigeren form gesehen.
ich habe die spezialedition noch irgendwo im keller liegen.
T.U.F.K.A.S.
09.05.2010, 20:35
casshern ist kacke. nuff said
so, danke erstmal fürs positive feedback. hier für euch ejtze: teil 2 des epischen reviews!
#011
FINAL FANTASY VII - ADVENT CHILDREN (2005)
http://npshare.de/files/b322623a/Final_Fantasy_VII-_Advent_Children_DVD_Cover.jpg
Part 2
So, nach endlosen Gesprächen mit meiner Therapeutin, einer Ladung Happy Pills und diverser Droh-E-Mails meiner Ex (der Bitch): Weiter geht es! Doch vorher muss ich mal die eine oder andere Sache aufdecken:
Okay, wir haben gelernt: Final Fantasy VII hatte einen GEWALTIGEN Impact auf die damals noch nicht ganz so populäre Gamerszene. Es gab die Cosplays, die Porno-Fan-Fictions und die Conventions, auf denen tausende von Leuten wie die letzten Vollidioten rumrannten (und ein paar wenige sahen richtig gut aus - teilweise sogar richtig heiß. Mmmm-hm!) und sich irgendwelchen Dummscheiß aus Japan kauften, für den sie bereits viel zu alt waren (so wie meine Ex, die Bitch). Hab' ich schon erwähnt, dass meine Ex (die •••••••• - HA! Running Gag destroyed!) heute Therapeutin ist und mir gerade mit 'ner Sammelklage droht? (okay, ist sie nicht. Aber die Illusion ist witzig!)
Wie dem auch sei, was ich wirklich richtig einmalig geil und schwachsinnig gleichzeitig finde, sind sogenannte AMVs (Anime Motion Videos), von Fans zusammengeschraubte Videos, die aus bestimmten Sequenzen eines Spiels, Films oder Animes gebastelt wurden und zu 99,99 % mit Linkin-Park-Songs (UÄÄÄRGH!!!) unterlegt sind (weil: Wenn ich "In the End" höre, denke ich SOFORT an Final Fantasy IX - okay, eigentlich denke ich eher an Nacktfotos von Naddel Ab-del-Farag und dementsprechend an Brechreiz und Durchfall gleichzeitig). Aber manchmal findet man auch richtige Perle, so wie die hier zum Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=pEV5NFtFGcU
Dieses AMV zum (meiner Meinung nach hoffnungslos überschätzten, aber dennoch ziemlich guten) Anime Neon Genesis Evangelion ist so unerreichbar gut, dass jedes andere AMV völlig überflüssig wird neben der erhabenen Gloriösität der Mixtur A Perfect Circle/Anime-Albtraum.
Ich wollte nur noch eben darauf zu sprechen kommen, weil anscheinend heutzutage JEDER der Generation Youtube denkt, er könne ein solches AMV machen. Und weil ich gerade eines zu Advent Children gesehen habe (das nebenbei erwähnt tierisch langweilig war - im Prinzip sind nur die Actionszenen zusammen geschnippelt worden. Und ratet bitte mal, was im Hintergrund lief. Richtig: Linkin Park - Crawling! GEHT ES NOCH EINFALLSLOSER?!), kam ich gerade auf das Thema. Ich finde es nebenbei erwähnt 'ne gute Sache - es sei denn, ihr benutzt dazu scheiß Linkin Park im Hintergrund. Lasst euch was neues einfallen!
So: Wo waren wir nochmal stehen geblieben?
http://npshare.de/files/1aed11e1/ffac10.jpg
Boah, ich hasse diesen Film, ich hasse diesen Film, ich hasse diesen Film, ich hasse diesen Film...!
Okay, also: Kadaj und Anhang haben die Waisenkinder zu einer "Verlorenen Stadt" mitgenommen, um sie dort umzukonvertieren, damit sie ihnen im Kampf gegen den Planeten helfen. Was keinen Sinn macht, denn eigentlich müssten sie gegen die Bevölkerung des Planeten bzw. Shin'Ra (oder besser gesagt den Überbleibseln des Konzerns) sein, aber...
http://npshare.de/files/fcbced57/wayne.jpg
Cloud ballert mit seinem Motorrad zum Ort des Geschehens und hat plötzlich ein Flashback (samt Originalmusik im Hintergrund). Er hat eine Vision, in welcher er mit Aeris redet und eröffnet, dass er nach Vergebung sucht. Äh... ja, wofür eigentlich?
Die Antwort auf diese Frage muss warten, denn Kadaj und Co. haben sich in der echten Welt direkt in seinen Weg teleportiert und schießen auf ihn. Cloud weicht aus und zieht zwei (!) Bastardschwerter aus einem Special-Mechanismus seines Motorrads (ich hasse es, es zuzugeben: Aber das ist verdammt cool) und wehrt freihändig fahrend (!) die Pistolenschüsse ab, bevor sich die Waisenkinder Kinder des Zorns-mäßig in den Weg stellen und er - zwecks Nicht-überfahrens der Kiddies - von seinem Gefährt hüpft und sich aufs Maul legt. Unser Held, Ladies und Gentlemen!
Weil so lange nichts Interessantes mehr passiert ist: ACTIONSZENE! Cloud fightet gegen die drei Bikerbräute und: wisst ihr was? Das ist alles, was der Film sein sollte: Nostalgisch angehauchte Action mit fettem Soundtrack im Hintergrund. Ich erörter die Szene jetzt nicht großartig, aber ich sag' soviel: Cloud hält sich wacker gegen die 3:1-Übermacht, bis...
http://npshare.de/files/e6315a5b/ffac11.jpg
... der tasmanische Teufel auftaucht und Cloud unter die Arme greift.
Besser gesagt: Er teleportiert ihn vom Ort des Geschehens, weil es doch arg scheiße aussah für unseren Hero zu diesem Zeitpunkt. Cut zu Cloud, der jetzt mit dem tasmanischen Teufel - der sich als der Spielecharakter Vincent herausstellt - dröges Emo-Gelaber á la Ich bin für niemanden eine Hilfe mimimi austauscht. Außerdem kommt hier der größte Punch in die Nüsse für den geneigten Fan des Spiels: Vincent erklärt, dass das Geostigma eine Überreaktion des Körpers ist auf einen bestimmten Fremdkörper: das...
... SEPHIROTH-CHROMOSOM! DAN-DAN-DAAAN!!!
Meine Hirnzellen verabschieden sich Samba-tanzend aus der Nase und verrecken elendig am Ahorn-Laminatboden meines Zimmers. WER KOMMT BITTE AUF SOLCHE PLOT-IDEEN? Sephiroth war ein MENSCH, der aus den Genen des Alienwesens Jenova gezüchtet wurde und dementsprechend irgendwann durchdrehte, als er erfuhr, dass er nur ein Experiment war. Die Ursache lag NICHT an einem verschissenen Gendefekt! Seid ihr doof, Square?
Naja, jedenfalls wird folgendes erklärt: Mutter = Jenova. Was wiederum bedeutet, dass ein zweiter Sephiroth das Licht der Welt erblicken könnte. Moment mal...
http://npshare.de/files/f3454534/ffac12.jpg
Die nervtötende Marlena-Göre kommt (wie auch immer sie sich aus der Gewalt der Bikerbräute befreit hat - Ooooh, passt auf die Logiklöcher auf! Ich wäre fast in eines reingefallen!) und es wird wieder Zeit für:
GLORIÖSE DIALOGE! Part 3:
[Marlena umarmt Cloud]
Cloud: Marlena!
Marlena: Cloud! Denzel... und Tifa [hyperventiliert fast beim Sprechen]
Cloud: Tifa geht's gut Marlena! BLÖÖÖÖDSIIINN!
Marlena: Ich möchte mit ihr reden! Ja?
[Cloud sieht sich panisch um - warum auch immer...]
Marlena: [dreht sich zu Vincent] Hast du eins?
[Vincent hebt den Umhang... warum auch immer.]
Marlena: Du hast auch kein Handy?
Cloud: Vincent? Bringst du Marlena zu Tifa zurück? Ich werde mir ein paar Antworten von Shin'Ra holen!
Vincent: Kein guter Plan...
Marlena: [löst sich aus der Umarmung] Du bist gemein, Cloud! Wieso kannst du eigentlich nicht einmal auf uns hören? [rennt zu Vincent und versteckt sich unter seinem Umhang - wow, die Aktion hat Sinn ergeben!]
Cloud: Marlena! Hab' noch etwas Geduld! Es wird unweigerlich zu einer Schlacht kommen. Aber es wird keine gewöhnliche Schlacht werden. Verstehst du, was ich...
Marlena: NEIN VERSTEH' ICH NICHT!
KANN BITTE IRGENDWER DIESES RUMPLÄRRENDE SCHEISSGÖR AUF DIE STILLE TREPPE SETZEN??? MEINE FRESSE!!!
Das ist der Film, meine Damen und Herren: Ständiges Rumgezeter und Geheule, Dialoge aus der Hölle (oder einer x-beliebigen Pro 7-Doku-Soap), dauerndes Um-den-heißen-Brei-Herumgeschwafel und LANGEWEILE! Es tut mir leid, ich muss einfach abkürzen, dieser Film saugt mir die Seele direkt aus dem Poloch!
Okay, aus absolut unersichtlichen Gründen schneidet der Film zu Cloud, der jetzt selber bei Tifa, Rude und Reno hockt und den Plan fasst mit Rufus zu sprechen. Tifa labert ihr typisches Jeder hat sein Kreuz zu tragen bla bla bla-Gesülze, Cloud kriegt wieder Kreislauf und sieht Aeris mal wieder vor seinem geistigen Auge, ist dann wieder in der "Verlorenen Stadt" und redet mit Vincent und fährt dann mit Marlena irgendwohin. Boah. Eine Schnittfolge, bei der jeder sich die Halswirbel bricht, der versucht, ihr zu folgen. Ich bin total verwirrt und mittlerweile ist es mir so egal, dass es nichtmal lustig ist.
Hälfte geschafft. Boah.
Eine Traumsequenz mit haufenweise Anrufbeantworter-Mails der ehemaligen Kumpanen von Cloud später: Der Marktplatz von Midgar (die Großstadt im Film, quasi). Die Kinder sind völlig weggetreten dank Kadajs Taufe. Dieser wiederum steht mit ihnen und seinen zwei Tuckenfreunden da und hört sich Sprüche wie Geh' mal zum Frisör! und Lass' mein Kind frei! vom wütenden Mob an, der sich um den Ort des Geschehens versammelt hat. Kadaj und Kumpels beschwören spontan ein Haufen Monster, die das Überbevölkerungsproblem der Stadt sofort in den Griff bekommen sollen und lustig die Bewohner wegtöten. Niedlich.
Tifa - die dumme Nuss - erreicht den Platz. ALLEINE! Im Flashback vorhin sahen wir sie noch rummosern: Mmimi Einzelgänger haben es nicht leichter als andere mimimi du kannst nicht alles alleine machen blablabla. BULLSHIT! Sie will mit Denzel reden, aber er gehört zu den weggetretenen Kindern.
http://npshare.de/files/59fc5141/ffac13.jpg
Auf der anderen Seite des Dorfplatzes stehen sich Yazoo und Loz und Reno (rechts im Bild) und Rude (links) (a.k.a. Jessie und James von Team Rocket aus Pokémon) gegenüber und tauschen doofen Vor-Kampf-Smalltalk aus.
Cut zu Rufus, der im Rollstuhl auf irgendeinem Hochhaus sitzt und mit Kadaj labert. Bla bla bla Jenova macht dich also vollkommen, was meinst du damit? Ach so neuer Sephiroth? Cool. Bla bla bla. Kadaj kennt übrigens Sephiroth nicht persönlich, scheint aber auch von einer Jenova-Zelle geklont worden zu sein oder so ein ähnlicher Bockmist (wegen dem "Mutter"-Gesülze). Langer (verdammt langer) Rede kurzer Sinn: Kadaj will im Namen von Jenova den Planeten kaputtski machen. Yippieh-ficki-yeah.
Kadaj schießt einen Energiestrahl in den Himmel, woraufhin ein fettes Monster aus dem All auf die Stadt zuballert: ULTIMATE WEAPON! Naja, oder auch nicht. Das Vieh sieht jedenfalls so ähnlich aus und baut sich vor Tifa und Denzel auf. Reno und Rude sehen das Vieh und ergreifen panisch schreienderweise die Flucht. Reno boxt Rude währenddessen zweimal aus Versehen um. Hab' ich schon erwähnt, dass Comic-Relief-Reno im Spiel für den Tod von Tausenden Menschen verantwortlich war? Er ist sooo ein witziger Typ! Nicht.
Das Monster zersäbelt jedenfalls den Marktplatz, und kurz darauf machen Reno und Rude das ,was sie die ganze Zeit über hätten machen sollen: ÄRSCHE TRETEN! HOORAY! Naja: Oder eher den Arsch weggetreten bekommen, während man im Kampf über den Sinn und Unsinn der ganzen "Mutter"-Aktion sabbelt. Seufz...
Tifa ist K.O. und Denzel URPLÖTZLICH nicht mehr weggetreten. Er rennt wütend auf das Monstervieh zu, als plötzlich Barret von der Seite ins Bild rennt und auf das Monster ballert. Wow. Dann kommen Red XIII/Nanaki, Cait Sith und der Rest der Bande aus dem Spiel folgt ebenfalls nach und nach.
http://npshare.de/files/f6986acc/ff21.jpg
JETZT BRINGT IHR DIE ANDEREN CHARAKTERE? KURZ VORM ENDE??? SUPER! EHRLICH! Wir schlagen die Zeit tot mit Vincent (der übrigens nur ein Bonus-Charakter war, den man freispielen konnte. KONNTE. Man musste aber nicht!) und Reno und Rude (die nur Nebencharaktere im Spiel waren), aber alle anderen Hauptcharaktere wie Barret, der Schwarze mit der Arm-Kanone, oder Cid, der kettenrauchende Luftschiff-Käpt'n - die sind egal, ne? Ja genau, scheiß auf die Heldenparty, gebt mir Comic-Relief-Charaktere, die gar keine sein sollten und einen Emo-Vampir, mit dem ich nie (NIE!) gespielt habe, weil er schlicht und ergreifend NUTZLOS WAR! SUPER! TOP-DING! IHR ÄRSCHE!
Wie auch immer: Ich schalte für die Kampfszene mein Hirn aus und setze die Fanboy-Brille...GEIL! GEEEEEIL!!!!! AAAAARGH IST - DAS - GEIL! DAS HIGHLIGHT DES FILMS ALTER, ALLE SIND DABEI UND ZERSÄBELN DAS DICKE FETTE MONSTER ALTER - GEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIL!!! Nein, im Ernst: Richtig gute Kampfszene. Ende vom Lied: Cloud schlägt das Vieh vorerst in die Flucht.
Wir cutten zu... OH NEIN DER PLOT! Geh' weg du doofe Geschichte, geh' weg! Rufus enthüllt sich und OH-MEIN-GOTT! ER HAT MUTTER DIE GANZE ZEIT BEI SICH GEHABT OH MEIN GOTT WELCH ÜBERRASCHUNGBullshit. Cut zurück zu Cloud, der von seinen Kumpels hochkatapultiert wird zum Monster und es im Alleingang eliminiert. Wow. Überrascht? Nein? Ich auch nicht.
Mein Gott, ich brauch' Alk.
Kadaj überreagiert ob seiner misslichen Lage (Rufus hat Mutti auf die Straße geschmissen), schießt dem Shin'Ra-Präsidenten 'ne Energieladung ins Gesicht (doppeldeutig!) und hüpft dem Behältnis (Mutter, quasi) hinterher. Cloud ist allerdings schneller, schnappt sich das Gefäß und fährt von dannen. Die Bikerbräute folgen auf ihren Mopeds und... Hach, Hirn aus, Brille auf: OH MEIN GOTT IST DAS COOL DIE MACHEN 'NE VERFOLGUNGSJAGD AUF EINER STRECKE, DIE SO AUSSIEHT WIE DIESE VERFOLGUNGSJAGD IM SPIEL WO MAN VOR SHIN'RA FLÜCHTET MANN DAS IST SOOOOOO COOL!!! Reno und Rude sind ENDLICH nützlich und sprengen einen Tunnel, wodurch Loz und Yazoo allem Anschein nach das Zeitliche segnen. YAY! DANKE! IHR HELDEN!
Nun sind's also nur noch Cloud und Kadaj, die sich kabbeln. Letzterer schnappt sich die Muddi und fährt weg. Cloud kriegt dementsprechend 'nen Hals, rupft sich 'nen Teil seiner Klamotte vom Körper und OH MEIN GOTT ER HAT DAS STIGMA-ZEUG An DEM ARM DEN ER GANZEN FILM ÜBER VERDECKT HIELT!Bullshit. Er düst der Tucke hinteher. Diese hat sich in Aeris' Kirche verirrt und sieht, dass das Behältnis mit der Muddi drin einen Riss hat und nun komplett leer ist. So wie dieser Film. Kadaj kriegt Kreislauf und greift den ankommenden Cloud an. Schon wieder 'ne Kampfszene. Okay, Square, so geht das nicht: Ihr könnt nicht fast eine Stunde lang beinahe GAR NICHTS passieren lassen, um dann die ganze Action, die ihr schön säuberlich im ganzen Film hättet verteilen können, in die letzten zehn bis zwanzig Minuten des Films zu quetschen. Am Anfang fand ich's gut, dass endlich was passierte, aber langsam nervt es - und zwar richtig.
Wie sich heruasstellt, war unter dem Blumenbeet in der Kirche ein bisschen Lebensstrom des Planeten (oder so, ich versuch' mir gerade selbst zu erklären, was hier abgeht). Es fängt an, in der Kirche zu regnen (!), Clouds Stigmascheiße wird geheilt und Kadaj haut SCHON WIEDER AB! Und Cloud düst SCHON WIEDER HINTERHER! Ich hätte nie gedacht, dass ich das sagen würde: Aber ich bin langsam angeödet. Während ich überlege, warum ich nochmal angeödet bin: KAMPFSZENE. Ach ja, das war's, richtig.
Die Highwind (Käpt'n Cids Luftschiff) fliegt überm Ort des GEschehens und die Party macht das andere, was mich an diesem Film so angeödet hat: Quatschen. Lange. Zusammenfassung: Bla bla bla Wir müssen Cloud helfen. Nein, er muss das alleine austragen (Soviel zum Thema Du kannst nicht alles alleine machen bla bla bla) yada-yada Kadaj = sowas ähnliches wie ein zweiter Sephiroth, nur unausgewachsen (Danke, das weiß ich schon seit DEM ANFANG DIESES FILMS!) bla blubb Cloud hat sein Selbstvertrauen verloren und jetzt findet er es wieder, indem er einen Typen tötet. Weiter mit der Kampfszene, die EWIG LANGE dauert und im Prinzip damit endet, dass Kadaj das letzte bisschen, was im Muddi-Gefäß drin war, irgendwie in sich aufnimmt und sich von jetzt auf sofort in Sephiroth verwandelt.
Ich kann nicht ansatzweise anfangen zu erklären, auf wievielen Ebenen das totaler Unsinn ist. Aber ich versuche es trotzdem einfach mal:
1.:
Sephiroth war EIN MENSCH! Keine Krankheit oder ähnliches. Er war EIN MENSCH mit übermenschlichen Fähigkeiten. Trotzdem: EIN MENSCH! Er kann nicht einfach so sich in einer anderen Person manifestieren (er kann höchstens ihre Gedanken kontrollieren. Aber dazu muss er leben, und am Ende des Spiels war offensichtlich TOT!), denn er ist EIN MENSCH!
2.:
Selbst wenn es so ist, und sich jeder Motherfucker einfach so in Sephiroth, das personifizierte Böse, verwandeln kann: Warum hat Kadaj nicht von Anfang die Anwesenheit Mutters unter dem verschissenen Umhang von Rufus gespürt, mit dem er gefühlte zehntausendmal geredet hat? Kadaj sagte noch: Ich kenne Sephiroth nicht, aber ich spüre ihn!, was wohl heißt, dass er von seiner Anwesenheit wusste. Aber trotzdem ist er überrascht wie ein kleines Kind, dass seine Eltern beim Sex beobachtet, als sich herausstellt, dass Rufus das Scheißding anscheinend DIE GANZE ZEIT unterm Cape hatte, obwohl Kadaj das hätte wissen müssen. ES MACHT KEINEN SINN!!! Warum hat er sich nicht direkt in Sephiroth verwandelt, als er viermal oder so die Gelegenheit dazu hatte? Und wo wir gerade dabei sind...
3.:
... ich sagte bereits: Sephiroth kann andere Leute mit Psycho-Kräften steuern. Wenn er also die ganze Zeit in diesem Gefäß drin war und allem Anschein nach lebendig genug ist, um einfach so irgendeine Person in sich selbst verwandeln zu können: WARUM HAT ER SICH NICHT RUFUS' KÖRPER BEMÄCHTIGT, UM SICH DIREKT IN IHM ZU MANIFESTIEREN, WENN ER DOCH DIE GANZE ZEIT IN SEINER NÄHE WAR? Und noch was:...
4.:
Ich dachte, Jenova ist in dieser Box, nicht Sephiroth! D.h., eigentlich hätte Kadaj sich in Jenova verwandeln müssen, nicht in ihren "Sohn".
Ohne Spaß: Diese Szene damaged meine Brainpower. Sie kommt aus dem Nichts und wirft einen einfach so um. Man sieht noch, wie Kadaj sich das Zeug sonstwohin reinrammt, dann plötzlich steht Sephiroth da und sagt sowas wie: Na Cloud, hast du mich vermisst? Es ist Drive-By-Bullshit, der völlig unerwartet um die Ecke kommt und einen niederschießt. Ich kann wirklich verstehen, dass Sephiroth irgendwie im Film vorkommen musste (ansonsten hätte es wohl Drohbriefe von Fangirls rund um den Globus gehagelt). Aber ich bitte euch: Jeder, dessen Gehirn nach einer geschlagenen halben Stunde hyperaktiver und unübersichtlicher Daueraction noch einigermaßen funktioniert, müsste sich dieselbe Frage stellen wie ich: Warum bringt man den Mann einfach so zurück, ohne einen wirklich zufriedenstellenden Grund für sein plötzliches Auftauchen? Sephiroths Auftritt - und ja, ich sage das gerade wirklich - verpasst dem Film den letzten Sargnagel, was wirklich schade ist. Denn ich mag ihn, er ist ein wirklich guter, doppelbödiger Bad-Ass-Bösewicht, der ein Ziel hatte, was ihm mehr oder weniger aufgedrängt wurde durch seine Mutter. Dieser Film degradiert ihn zu einer Art von Märchengestalt, die einfach so auftaucht und Sachen zerstört, weil sie Spaß daran hat. Es ist eine Schande, was Square mit dieser Figur gemacht hat. Aber die Hauptsache ist ja, dass jetzt alle Fangirls sich die pubertären Geschlechtsteile wund reiben, wenn er auf dem Bildschirm auftaucht. Was für'n Dreck.
Wie auch immer: Die Kurzfassung des mal wieder richtig coolen Kampfes zwischen den beiden ist: Cloud gewinnt. Fuckely-Doodely-Woo.
http://npshare.de/files/831cab33/ffac14.jpg
Kadaj ist nun wieder die Wurst, die er vorher war, hört Jenovas Stimme (Haha, die Alte hat doch keinen Kopf mehr!) und geht tot.
Es fängt an, in der Stadt zu regnen, und jeder wird vom Geostigma geheilt. Auch Rufus. Auf dem Highwind-Luftschiff freut sich auch jeder, Tifa hat ein spirituelles Gspräch mit Aeris, Cloud wird von Yazoo niedergeschossen. Das übliche... MOMENT! DAS kommt tatsächlich unerwartet. Cloud trifft noch auf Yazoo und Loz, die nun doch überlebt haben und zerbröselt sie in einer PHATTEN 'SPLOSION!
Weißblende. Cloud fällt durch das Nichts und labert mit Aeris und Zak, die ihn postwendend aus dem Himmel schmeißen. Er darf sozusagen weiterleben. Dankeschön! Der Macker wacht an der Stelle auf, an der die Kiddies vorher von Kadaj und Co. konvertiert werden sollten. Er sieht sich von ebenjenen Kindern umringt, steht im Wasser und sieht, dass seine komplette Heldenparty am "Ufer" steht. Red XIII/Nanaki (der den ganzen Film über NICHTS gesagt hat) sagt ihm: Einige der Kinder haben immernoch Geostigma und müssen geheilt werden. Und Cloud so: Okay!, schnappt sich Denzel und... oh nein...
http://npshare.de/files/8a8a413a/ffac15.jpg
ICH HASSE DIESEN FILM UND ICH HASSE SQUARE UND ICH HASSE DIE SPIELE UND ICH HASSE FINAL FUCKING FANTASY AAAAAAAARGH!!!
ENDE!
[u]Resumee
"Schlechteste Videospiel-Verfilmung seit Mortal Kombat: Annihilation" wäre, glaube ich, zu hart. Aber dieser Film hier ist definitiv eines: Enttäuschend. Ich meine: Die Story von Final Fantasy VII war hübsch abgeschlossen worden mit einem schön schmalizgen Ende. ES war alles geklärt. Das Böse war besiegt, Sephiroth war tot, Cloud und Tifa sind evnetuell ein Paar. Sowas halt. Aber nein: Nach dem Flop namens Die Mächte in dirbrauchte Square vor allen Dingen eines: Geld. Sie machten doofe Nachfolger der Final Fantasy-Reihe, einen relativ okayen Anime namens Last Order und diesen Mist hier.
"Advent, Advent, ein Mythos brennt" wäre der passendere Titel für diesen Humbug. Das Drehbuch ist katastrophal schlecht: Die Dialoge sind ein Witz (siehe "Gloriöse Dialoge!". Und das waren nur Kostproben!), die Umsetzung der Charaktere vom Spiel in den Film ist völlig misslungen. Aber was sage ich: 90% der Charaktere, die man im Spiel spielen konnte, tauchen erst kurz vor Ende auf und haben auch nicht wikrlich etwas zu tun, außer um das Riesenmonster herumzuhüpfen. Im Endeffekt geht es im Film nur um Cloud und seine mentalen Problemchen. Das ist nicht zwingend schlimm und KÖNNTE dem Charakter neue Perspektiven verleihen. Aber die Sache ist so lachhaft schlecht umgesetzt (Cloud hat halt einfach Probleme, Grund unbekannt, aber er muss ein paar Leute umbringen, um sein Selbstvertrauen wiederzugewinnen), dass ich nicht weiß, ob ich darüber weinen oder lachen soll.
Der Charme des Spiels - irgendwo zwischen völlig gaga, anarchisch und melancholisch - ist verschwunden. Komplett. Square hätte weniger vom Lebensstrom sabbeln lassen und mehr davon in den tatsächlichen Film tun sollen. Stattdessen verliert man sich zwischen schrecklichen religiösen Anspielungen, dämlichen Storytwists und - das Geilste! - spoilert seinen eigenen Film. Ich wünschte mir auch, im Film wäre weniger gequatscht und mehr Bildersprache verwendet worden. Ihr wisst schon: Wie im Spiel. Klar, manchmal musste man sich durch nicht enden wollende Textboxen quälen, aber immerhin wurde man auch mit Momenten belohnt, in denen die Cloud-Spielfigur nur den Kopf bewegte - und in solchen Momenten wusste man sofort, was er gerade fühlt. Das ist gutes Writing. Und nicht die Scheiße, die man sich in diesem Film geben muss.
Sprechen wir kurz noch über die Figuren: Tifa ist wie im Spiel, nur noch Tschakka! Du schaffst es!-mäßiger unterwegs und dementsprechend tierisch nervig (was aber auch an ihrer Synchronstimme liegt, die nicht wirklich zu ihr passt.). Aber immerhin hat sie eine - EINE - coole Szene, und ich meine damit ihren Kampf mit Loz in der Kirche. Cloud ist unser weinerlicher Hauptheld, den wir so schon aus dem Spiel kennen. Im Prinzip wird seine Krankengeschichte noch einmal aufgewärmt, womit er absolut keine neue Facette erhält und einfach der Emo-Bad-Ass-Mischling bleibt, der er immer war. Reno und Rude wurden zu Comic-Relief-Charakteren degradiert, aber nicht so penetrant, wie ich es in Erinnerung hatte. Das Nicht-Auftauchen der Hauptparty bis hin zum Ende ist einer der Hauptfaktoren, die mich an diesem Film ankotzen, aber ich habe mich darüber schon genug beschwert, genauso über Sephiroth.
Der schlimmste Fehler in Sachen Charaktere war definitiv das Einfügen der Kinder. Sie dienten entweder dazu, mir den letzten Nerv zu rauben (Marlena), oder zur Verstärkung des dämlich umgesetzten religiösen Subtextes. Die Kinder killen den Film, sie haben absolut nichts hier verloren und zerstören meine Nostalgie. Unbd über die Story des Films brauche ich wirklich ncihts mehr zu sagen, ihr wisst jetzt, was für einen horrenden Dummschiss sich die Leute von Square hier zusammen geschrieben haben.
Fazit: Einer der schlechtesten und ununterhaltsamsten Filme, die ich kenne. Eine mies synchronisierte, doof geschriebene und langweilige Legendenschändung, die völlig überbewertet ist und es immer bleiben wird.
http://npshare.de/files/b8abb764/nota.jpg
Nicht Ohne Therapeutin Ansehen (und auch nicht ohne Alkohol)
Wisst ihr was? Ich habe keine Lust mehr im Moment. Auf Beschissi-Filme, meine ich. Deswegen habe ich lange hin und her überlegt, was man noch so reviewen kann. Und weil ich ein absoluter Fan von Actionfilmen bin (vor allem von B-Actionfilmen), sind demnächst B-Actionfilm-Wochen in Phils Philmecke! Ich erzähle euch von guten Actionfilmen, die eigentlich gar nicht mal so gut sein sollten, aber es trotzdem aus bestimmten Gründen sind. Wir reden auch über ein paar meiner absoluten Lieblings-B-Movies und allgemein wird reviewt, was meine Tippfinger hergeben.
Dementsprechend wird es Reviews geben zu folgenden Filmen:
Gunpower (original: The Immortals), ein reichlich unterschätzter Tarantiklon-Film mit Tia Carrere, Chris Rock (in einer seiner ersten Filmrollen) und Eric Roberts.
Phantom Kommando (original: Commando), DER Schwarzenegger-Film schlechthin!
The Tournament, ein hübsch durchgedrehter, leicht cartooniger Actiontrip mit Kelly Hu, Ian Sommerhalder und Ving Rhames (natürlich reviewe ich die Uncut-Fassung!)
Escape from Las Vegas (original: Top of the World), ein völlig bekloppter B-Film mit Tia Carrere (schon wieder...), Dennis Hopper und Peter "RoboCop" Weller, der gegen den Cobra-Kai-Trainer aus Karate Kid kämpft! GEIL!
Mean Guns, der erste Actionfilm (starring: Ice-T und Christopher Lambert!), der das "Ein Haufen Leute kämpfen solange gegeneinander, bis einer übrig bleibt"-Prinzip ins Rollen brachte - noch vor Battle Royale!
Und als krönenden Abschluss: ein Beispiel, wie man es NICHT machen sollte!
A Better Tomorrow 3 - Hexenkessel Saigon, oder auch: Das A Better Tomorrow-Prequel, das so hillariös schlecht war, dass John Woo quasi dazu gezwungen war, sein eigenes Prequel und damit seinen besten Film überhaupt zu machen (nämlich Bullet in the Head)
Das heißt: Da kommt viel Arbeit auf mich und viel Reviewstoff auf euch zu. Stay tuned!
La Cipolla
09.05.2010, 22:21
Auf den Punkt, Mann. :D :A
Aldinsys
09.05.2010, 23:31
Wundervoller Abschluss des Reviews. Sogar noch besser als der zweite Teil. Aber der Film war eben nur Fanservice und nicht mehr... ;)
Herrlichst.
In Teil 2 konnte ich deine Verzweiflung und Entnervtheit noch besser rauslesen als in Teil 1 deiner Rezension. Wirklich grandioses Kino.
Vor allem finde ich den stilistischen Cut zwischen der Rezension als solche und dem Resüme echt gut gelungen; also dass du in der eigentlichen Rezension richtig auf die Kacke haust und im Resüme abschließend alles als harte Fakten auf (kann man das so sagen?) "seriöse Weise" darstellst. Gefällt mir echt gut. Weiter so :A
drunken monkey
21.06.2010, 14:23
Mit steels Erlaubnis kapere ich diesen Thread mal vorübergehend, um ein von mir geschriebenes Review zu veröffentlichen, dass sich da imo recht gut einfügt. ^^" Ladies and Gentlemen, ich präsentiere: das Grauen! *Applaus*
#012
STAR CRASH 2 (2005)
http://npshare.de/files/71f13f4d/StarCrash2_cover.jpg
oder
Die erschreckende Antwort auf die Frage: "Kann Teil 2 noch grottiger werden?"
Um das gleich vorwegzunehmen: Ja, kann er, und zwar um Längen die ich nicht für möglich gehalten hätte. O___O Eine eindeutige Kaufempfehlung für hartgesottene Trash-Fans, aber auch eine Warnung: Diesen Film sollte man sich nicht betrunken ansehen, man muss am Höhepunkt seiner geistigen und körperlichen Fitness sein, um den halbwegs unbeschadet zu überstehen! x__X
Man kann nicht sagen, dass er schlecht ist – so wie man nicht sagen kann, dass Krieg und Massenmord "schlecht" sind. Es würde dem ganzen Grauen und dem verursachten Leid für unzählige Menschen einfach nicht gerecht.
Der Film ist nicht so schlecht, dass er schon wieder gut ist – er ist mindestens so schlecht, dass er schon wieder nicht mehr "schon wieder gut" ist, imo bis zu dem Punkt, an dem er doch schon wieder so viel schlechter als "schon wieder gut" ist, dass er schon wieder gut ist. Ein Meisterwerk, ein Epos des sadistisch Schlechten!
Aber genug der Einleitung.
Also erstmal, für alle die "Star Crash" kennen: Der Film hat so ziemlich null mit ihm zu tun, außer dass sich die Macher praktisch sämtliche Weltraumszenen 1:1 aus dem anderen Film zusammenkopiert haben, teils sogar vorwärts und rückwärts abgespielt um das Ganze länger erscheinen zu lassen. Demnach ist natürlich auch die Super-"Hand von NOD"-Raumstation der Bösen 1:1 die Gleiche wie in "Star Crash", ohne dass darauf speziell eingegangen würde. Aber egal, ich nehme vorweg…
Eins nur noch: Obwohl damit auch die herrliche Besetzung des ersten Teils fehlt, wurden zumindest Egdon und Stella praktisch durch Zwillinge ersetzt, zumindest vom Aussehen. Und, bei Stella, auch von der Nuttigkeit her. Aber ja, eins nach dem anderen…
Der Film verliert keine Zeit und springt gleich in den "Plot": König Zanon vom Planeten Exolon, optisch stark an die beißende Karikatur eines Faschings-Prinzen erinnernd, steht in einem von einem Kindergarten-Workshop liebevoll als Science-Fiction-Kommandozentrale eingerichteten Weinkeller. Ein Soldat tritt an ihn heran und berichtet beunruhigt von einem nicht identifizierten Raumschiff, das sich nähert. "Oh nein, Oraclon, der böse König der Nacht!", weiß der König zum Glück sofort Bescheid. "Seit tausend Jahren herrscht Frieden in der Galaxis, aber ich habe schon befürchtet, dass er auftaucht." Genau wie ich zwei Mal die Woche genau weiß, dass ich diesmal sicher im Lotto gewinne. <__<
Und schon sieht man das königliche Wissen bestätigt, als sich auf dem Fernseher im Hintergrund ein Video-Chat mit Oraclon öffnet. Nichts von wegen "Wir empfangen eine Kommunikation" – "Auf den Schirm!", nein: in diesem Universum kann jeder jederzeit jede Kamera und jeden Monitor einschalten und anzapfen, den er will. Zum Bösewicht: Hat man es in Star Crash noch subtil gehalten, und den Zuschauer selbst herausfinden lassen, dass der Bela-Lugosi-Verschnitt mit Namen "Count SatanZartan" kein Guter ist, ist man in Star Crash 2 kein Risiko mehr eingegangen und hat den unter Filmwissenschaftlern als "Der '300'-Ansatz" bezeichneten Weg gewählt. Auch bekannt als: "Der muss ja böse sein, schaut euch mal an wie schwarz der ist!" Aber ich bin geschichtlich nicht bewandert, vielleicht im Italien der frühen 80er noch ein akzeptierter Ansatz.
Die Produzenten haben sich damit aber ohnehin nicht begnügt, nein – um Octalon noch furchteinflößender zu machen, wurde ein Kostüm das eine wilde Mischung aus ABBA, Blinden-Disco und Flash-Cosplay darstellt, sowie eine Extraportion Glitzer im Bart hinzugefügt. Seht selbst, wenn ihr von diesem blutrünstigen Höllenwesen in euren Alpträumen verfolgt werden wollt:
http://farm2.static.flickr.com/1039/1463851444_9e5861ddc3.jpg?v=0
Nichts für Zartbesaitete! Und dabei ist der Film ab 6 Jahren…
Das nur ein kleiner Exkurs, weiter im Plot. Die beiden Könige scheinen sich recht gut zu verstehen und sind sogar per Du, allerdings hat Octalon doch schlechte Nachrichten: "Das ist keine meiner üblichen friedlichen Erkundungsflüge in deine Galaxis!" Eine Information, die im Kontext so ziemlich keiner der bisherigen Informationen irgendeinen Sinn ergibt. Aber bitte. Zanon hat das schon befürchtet, will sich aber trotz der offensichtlich erdrückenden Übermacht (Warum greift Octalon noch mal erst jetzt an? o_O) nicht ergeben, sondern tapfer kämpfen. Seine entsprechende Erwiderung auf Octalons Monitor wird dabei von einem dramatischen Kamerazoom auf sein Gesicht begleitet – offensichtlich durchgeführt von einem übereifrigen Kameramann, der ja keine Ahnung haben konnte, wie grenzenlos bescheuert das auf einem starr abgefilmten Kommunikationsschirm aussehen würde. Egal, es kommt jedenfalls zum Kampf.
Ah, endlich, das Stichwort für fünf Minuten von aus Star Crash ge-copy/pasteter Weltraumschlacht, komplett mit sichtbaren Schnüren, dreimal hintereinander abgespielten Kameraeinstellungen und Explosionen, bei denen anschließend der Staub nach unten (Weltraum!) sinkt. :A Einer der Offiziere ("Egdon 2", aka "Pudelkopf 2", aka "Lithan") versucht den König dazu zu bewegen, alle Raumschiffe einzusetzen, aber der denkt gar nicht daran. "Ich will keinen einzigen Piloten opfern, selbst wenn dafür der ganze Planet dran glauben muss!" Zu Befehl, Boss, also nur die ferngesteuerten (Sprachsteuerung, btw, Lithan brüllt demnach einfach dauernd "Feuer!" – herrliche Erinnerungen an den "ersten Teil" werden wach XD) Roboterschiffe. Hoffentlich reichen die etwa drei Stück für den Kampf gegen die Mächte des Bösen.
Aber klar, sie durften ihre Ab-6-Wertung natürlich nicht durch tote Piloten gefährden.
Es kommt jedenfalls wie's kommen muss, der König der Nacht ist am Gewinnen, der Exelon-Hauptcomputer wird (in einem Raum o_O") von einem Laser getroffen, die Niederlage scheint unausweichlich. Da kommt der König langsam drauf, dass er auch um Hilfe ansuchen könnte. Leider hat keiner seiner Verbündeten ein Telefon, weswegen ein Schiff aufbrechen muss. Sicher wird das schnell genug sein, um rechtzeitig vor der Vernichtung des Planeten mit Verstärkung zurück zu sein – Octalon hat ja mit der Planeten-Flotte erst nach fünf Minuten den Boden aufgewischt gehabt.
Egal, der König hat jedenfalls wie immer die Lösung parat: "Wir müssen Plan Y einsetzen!" – "Plan Y? Aber der ist doch noch in der experimentellen Phase!" – "Wir haben keine Wahl!" Kein Scheiß, sowas könnte ich mir gar nicht selber ausdenken. XD Wobei das nichts im Vergleich zu späterem ist, aber das nur als Teaser – oder Warnung. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/errr.gif
"Plan Y" besteht offensichtlich darin, dass zwei mehr oder weniger willkürlich ausgewählte Leute in einem Raumschiff ihre Haut retten, während der Rest des Planeten vor die Hunde geht. Ein :A darauf. Ausgewählt werden Lithan ("Du bist der einzige meiner Offiziere, dem ich vertrauen kann!" – leicht erbärmlich für den König eines ganzen Planeten, wenn man mich fragt…) und die Tochter des Königs, Bella Star.
Ah, Bella Star. Welchem "Star Crash"-Charakter sie nachempfunden ist, ist wohl nicht schwer zu erahnen, aber keine Nuttigkeit Seiten Stellas konnte einen darauf vorbereiten, wie Bella gleich zu Beginn des Films (und als Prinzessin, statt als Schmugglerin o_O) auftreten würde. Stellt euch eine Mischung aus einer Prinzessin und einer Tänzerin in einem Nachtclub in St. Pauli vor, und nehmt von der Prinzessin möglichst nur die Krone, dann kommt ihr ungefähr hin. Ihr Outfit ist ein im ABBA-Stil bemalter Neopren-Anzug, der an zwei strategischen Stellen diagonal durchgeschnitten wurde (der Stoff wurde auf geschmackvolle Art durch vereinzelte Strass-Steine ersetzt), was darin resultiert, dass ihre linke Brust notdürftig mit einem aufgeklebten Stern bedeckt werden musste.
Ja: eine Prinzessin, deren linke Brust nur von einem aufgeklebten Stern bedeckt wird! Wäre das in unserer Gegend auch üblich, hätte es die parlamentarische Demokratie sicher deutlich schwerer…
http://www.golobthehumanoid.com/bellastar.JPG
Gut, die beiden fliehen also, der König aktiviert einen "Ultra-Giga-Strahlen-Magneto-Schutzschild" (oder so) um sie, damit sie fliehen können. Und keine Sekunde zu früh, entschließt sich doch gerade da Octalon dazu, ernst zu machen. "Setzt die Überlicht-Schnell-Werfer und die Planeten-Bomben ein!" Die Namen sprechen wohl für sich, kein Kommentar. Jedenfalls bekommen wir einen wunderschön gemachten Spezialeffekt zu sehen (NOT! – aber das war wohl klar. ^^"), in dem Exelon vernichtet wird. Octalon ist es auch irrsinnig wichtig, die beiden letzten Überlebenden zu vernichten und nimmt die Verfolgung auf (erleichtert dadurch, dass er ja ihre Web-Cam anzapfen kann, wie anfangs geschildert, und sie anscheinend auch ihre Koordinaten auto-twittern). Eine Portion grauenhaft schlecht gemachtes Technik-Gebrabbel und weiteren Weltraum-Action-Recyclings später haben die Helden Octalons Flotte abgehängt, müssen aber für eine dringende Reparatur notlanden.
Zufällig auf der Erde, wie sich herausstellt.
Falls ihr der Story bis hierher btw nicht folgen konntet, euch über die tatsächlichen Details von "Plan Y" und das Verstärkung-Holen o.ä. wundert, keine Sorge: Wie sich herausstellt spielt der sogenannte "Plot" in den restlichen 75 Minuten nur etwa fünf Minuten lang auch nur die geringste Rolle. Der Film ist mitnichten ein Weltraum-Abenteuer à la "Star Wars", wie so ziemlich alles an der Verpackung oder dem Namen andeuten will – was er wirklich ist, wird sich bald herausstellen. Weiter mit der Hand…, äh, dem Film:
Frisch gelandet lassen die beiden gleich das Raumschiff stehen und machen sich munter auf den Weg. Wohin? Nun, das bleibt ein Geheimnis, aber anscheinend auf die Suche nach einer Raumschiff-Werkstatt. Anders wäre es jedenfalls nicht zu erklären, warum sie fürs Reparieren des Schiffes von ihm weggehen müssen. Egal, jedenfalls sieht man bald (bzw. hat man es durch einen Kameraschwenk schon vorher gesehen), dass der Planet bewohnt ist. Welche Zivilisationsstufe die Bewohner haben, ist allerdings lange unklar, nachdem die Produzenten anscheinend Statisten von etwa fünf verschiedenen anderen Filmen ausgeborgt haben. Von Steinzeitmenschen mit Steinen und primitiven Äxten, über Altgriechen mit Togen und Speeren/Schwertern bis hin zu Leuten, die verdächtig nach Hippies auf Naturverbundenheits- und LSD-Trip aussehen, ist alles vertreten.
Wann immer es aber auch ist, an der Kleidung lässt sich eindeutig erkennen, dass Nähmaschinen, Färbemittel, Waschmaschinen und Ariel Color bereits erfunden sind. Die Gewänder sind tatsächlich so fleckenlos rein, dass es selbst in diesem riesigen,akkumulierten Regiefehler von einem Film noch negativ auffällt! (Wie sich später herausstellt, ist das übrigens die Erde der Zukunft, deren Zivilisation durch einen Atomkrieg nahezu komplett vernichtet wurde. Erklärungen für die krassen Unterschiede im Technologie-Stand sowie den immensen Wissensverlust seit unserer Zeit werden wir aber wohl nie bekommen.)
Die Eingeborenen fackeln jedenfalls nicht lange und beginnen, die beiden von einem Felshang herab mit Steinen zu bewerfen. Lithan wird das schnell zu blöd und er feuert, entgegen Bellas weibischem Pazifismus, einen Warnschuss in den Felsen ab, der prompt einen der Angreifer zu Sturz bringt. Die Wilden fliehen jedenfalls schnell und berichten ihrem Häuptling (don't get me started on him…), Außerirdische seien gelandet, hätten sie angegriffen und wollten sie alle vernichten. Auf die Frage des Häuptlings, ob sie sie provoziert hätten, antworten sie wahrheitsgemäß, sie hätten bloß reden wollen, die Außerirdischen hätten sie aber angegriffen. Ahja.
Währenddessen sieht man weitere Erkundungen unserer beiden Helden, und hier wird's richtig krank! Zuerst kommen sie zu einem Fluss. Nichts besonders würde man meinen, doch nicht so Lithan:
– "Oh mein Gott, was ist das für ein Zeug?"
– "Das ist Wasser! Ich habe es mal in der intergalaktischen Mineraliensammlung meines Vater gesehen."
OK, gehen wir mal gnädig über den Part mit "Mineralien" hinweg, aber: Wollen die uns ernsthaft weis machen, dass sich diese hochentwickelte Zivilisation von komplett nach Menschen aussehenden Wesen vollständig ohne Wasser entwickelt hat? WAS ZUM TEUFEL? Es gibt einen Punkt, an dem die Fiction in SF bloß zugunsten der Andersartigkeit nur noch lächerlich ist, und "Was ist Wasser?" kann man von dort aus nicht mal bei klarer Sicht schon sehen. x__X
Aber es wird noch besser. Noch… wissenschaftlicher. Kurze Zeit später kommen sie nämlich bei einem im Gras liegenden Pärchen vorbei – diesmal ganz eindeutig Hippies – denen sie beim Knutschen zuspannen. Dialog:
– "Was machen die da?"
– "Vielleicht ist das ihre Art zu kommunizieren ohne dass man sie hören kann?"
Es stellt sich heraus, dass diese hochentwickelte Zivilisation von komplett nach Menschen aussehenden Wesen nicht nur vollständig ohne Wasser auskommen, sondern auch ohne jede Form von Sex. Nochmal, so was könnte ich mir nie ausdenken, vertraut mir! Es geht aber noch ein Stück weiter:
–"Wollen wir das auch probieren?"
Ahja, der logische Gedanke. Wenn ich jemanden Zeichensprache sprechen sehe, fuchtle ich danach ja auch zusammen mit einem Zweiten in der Luft rum, in der Hoffnung die Sprache plötzlich wie auf Knopfdruck zu beherrschen. :A Naja, wir sehen jedenfalls eine der seltsameren Kussszenen der Filmgeschichte, und wundersamerweise schlägt der Versuch auch noch fehl. Weitere derartiger Peinlichkeiten bleiben uns zum Glück fürs erste erspart, es geht weiter mit etwas, das man mangels Alternativen nun langsam ernsthaft als den Plot betrachten muss.
Um es kurz zu machen: Bella und Lithan tappen in den miserabelsten Hinterhalt aller Zeiten (nachdem sie erst noch mit ihren Fernbedienungs-Ringen angegeben haben, mit denen sie anscheinend Lagerfeuer nach Belieben ein- und ausschalten können – warum auch immer (zu beidem)), werden gefangen genommen und Bella verbietet Lithan, ihnen den Weg freizuballern. Bei der Festnahme spricht der Häuptling übrigens schon zu den beiden, aber noch kann man nicht mit Sicherheit sagen, ob sie tatsächlich die gleiche Sprache sprechen. (Wie man später sieht tun sie das natürlich. Wer hätte zu diesem Zeitpunkt auch noch daran gezweifelt?)
In einer fairen Gerichtsverhandlung (Bella und Lithan sind nicht anwesend und der Häuptling sagt einfach nach kurzem allgemeinem Gemurmel: "Wir wollen sie alle tot sehen!" Warum zum Teufel habt ihr sie dann gefangen genommen?!? It's "Star Crash" all over again…) wird für die Außerirdischen anschließend die Todesstrafe durch Verbrennen festgesetzt. Der Häuptling teilt ihnen das bedauernd neben dem Scheiterhaufen stehend mit. Warum er sich die Mühe macht, wo die beiden doch anscheinend DAS BÖSE sind, weiß man nicht. Jedenfalls kommt es natürlich nicht so weit: Von Schaulustigen auf einer Anhöhe beim Scheiterhaufen stolpert plötzlich ein kleines Mädchen und hängt nur noch an einem dünnen Ast über dem sicheren Tod. Alle ringsum kreischen natürlich nur dämlich, während Lithan aus dem Stand 20 Meter in die Höhe springt, das Mädchen rettet und dann wieder zurück springt. Ja, der kann das. Und ja, nur dieses eine Mal im ganzen Film, auch wenn das noch öfter praktisch gewesen wäre. Der Film hat doch deutlich mehr mit Star Crash gemeinsam als gedacht… Zumindest die spontanen Einweg-Mutantenfähigkeiten.
Jedenfalls, wenig überraschend, sind plötzlich alle totale Fans der beiden. Lithan zieht die einzig mögliche Schlussfolgerung: "Sie scheinen mich für eine Art Gott zu halten." Klar, bloße Dankbarkeit wäre ja keine Erklärung.
OK, weiter im Text. Die beiden werden von den dankbaren Einheimischen als Gäste aufgenommen und, wahrscheinlich weil die Erdlinge selbst nach Jahrhunderten der Endzeit noch immer eine Abneigung gegen ABBA-Kostüme haben, gleich neu eingekleidet. Was Bella zum Anlass nimmt, endlich in ein noch nuttigeres Outfit zu wechseln: eine Unterhose, und Oberbekleidung die praktisch nur aus Ketten besteht. Keine Ahnung, aber bei diesen "Freie Liebe"-Hippies kommt das wohl eh gut an. Anscheinend beunruhigt darüber, sie könnte mit dieser unglaublichen Menge an Stoff bekleidet viel zu seriös wirken, wirft sie sich gleich danach auch noch in eine ausgedehnte Duschszene unter einem Wasserfall – nicht schlecht dafür, dass sie vor fünf Filmminuten noch nicht wusste, was Wasser ist, oder ob es gefährlich ist. Nebenbei war auch das der Punkt, ab dem ich mir sicher war, dass der Film nur deshalb ab 6 ist, weil der Reviewer nach fünf Minuten an Magen- und/oder Hirnblutungen gestorben ist und die Behörde nicht riskieren wollte, durch eine strengheitsbedingte Beschwerde der Filmgesellschaft einen weiteren zu verlieren.
Im Stilbruch mit normalem Fanservice (nicht, dass es hier Fans zum servicen gäbe…) hat diese Duschszene aber tatsächlich Plotrelevanz! Ein Erdling bespannt sie nämlich aufmerksam während der ganzen Duscherei und als sie sich anschließend zum FKK-Sonnen ans Ufer legt geht er rüber und fängt an, sie zu begrapschen und mit einer Blume auf gerade noch jugendfreie Art zu streicheln. Ihr scheint das ziemlich zu gefallen, woraus man schließen kann, dass die Außerirdischen sexuell eh so ausgelegt wären wie Menschen, es nur in den letzten paar Jahrtausenden zufällig niemand mehr probiert hat. Klingt vernünftig. Sie knutschen jedenfalls noch etwas und er legt sich auf sie, woraufhin sich das Bild gnädigerweise verdunkelt und uns somit Zeit zur Erholung gibt, und zur Rekapitulation.
Rekapitulieren wir also: Am Anfang knappe zehn Minuten Raumfahrt-Plot, Weltraumschlacht Gut gegen Böse, blah. Danach: Was ist Sex, was machen die da, aber hm, das ist angenehm… Grübel, grübel…
Kurz und knapp: Ja, Star Crash 2 ist tatsächlich nur zu etwa 10% miserabler Star Wars-Abklatsch, der Rest ist ein wilder (und noch viel miserablerer) Mix aus Die blaue Lagune, The Virgin Suicides und einem Dutzend VOX-Softpornos. Nichts, ich wiederhole: nichts, in zehn Jahren Trashfilm-Schauen hätte mich darauf vorbereiten können! Hysterisches Gelächter erschien, neben Suizid oder Amoklauf, die einzige Möglichkeit, nicht den Verstand zu verlieren. Das Wort "Galgenhumor" kommt einem in den Sinn.
Aber wo ich schon mal angefangen habe, reviewe ich eben auch zu Ende, selbst wenn sich der ohnehin schon hauchdünne Plot nun endgültig aufgelöst hat. Bella (ich muss das jedes einzelne Mal von "Stella" ausbessern x__X) berichtet Lithan natürlich gleich von ihrem tollen Erlebnis und fragt spontan zwei vorbeigehende Frauen, ob sie nicht mit Lithan rumknutschen wollen, während sie sich deren strammen Begleiter schnappt. Alle stimmen begeistert zu, und während den nächsten etwa 30 Filmminuten gibt es praktisch keine einzige Szene, in denen Lithan nicht mit mindestens zwei (meist mehr) Frauen gleichzeitig rumknutscht. Der Schauspieler hat offensichtlich einen Agenten der etwa fünf Klassen besser ist als er selbst.
Irgendwann schleppt dann einer der Erden-Stecher Bella ab und Lithan bekommt einen Eifersuchts-Auszucker (natürlich begleitet von dem schon zu befürchtenden "Was ist Eifersucht?" :A), was den Zeitpunkt markiert ab dem nur noch die beiden miteinander rummachen (und Lithan seinen Harem abgeben muss :().
Bella kommt dann auch schnell drauf, dass sie doch schon mal etwas von dieser "Liebe" gehört hat: "Mein Vater erzählte mir vor tausenden Jahren davon – aber er sagte, wenn man die Liebe wiederentdeckt verliert man die Unsterblichkeit!" – "Drauf geschissen, ich will ficken!" Die Antwort habe ich etwas dramatisiert, aber nicht viel, und so wurde ein Neun-Stunden-Sideplot aus "Herr der Ringe" hier etwas unzeremoniös in knapp zehn Sekunden abgehandelt. Und wir doch nicht von dem Softporno-Plot erlöst. :-/ Während wir noch fluchen, rekapituliert Lithan weiter: "Wir wurden von Geburt an zu Wissenschaftlern erzogen, deswegen hat man uns von Liebe ferngehalten." OK, ganz davon abgesehen, dass Darwin zu dem Ansatz wohl ein, zwei Dinge zu sagen hätte, die klügsten Köpfe von Sex fernzuhalten: Sie wurden seit Jahrtausenden zu Wissenschaftlern ausgebildet, haben in der Zeit aber nie etwas von Wasser gehört? Ganz abgesehen davon, dass Lithan gegen Anfang eher wie ein Soldat als wie ein Wissenschaftler wirkte – und Bella wie eine Stripperin. o_O
Aber anscheinend hat zu dem Zeitpunkt auch Octalon gemerkt, dass die Story etwas in eine falsche Richtung läuft, und greift erlösenderweise die Erde mit seinen Lasern an. "Ach, kleckern wir nicht rum, nehmen wir gleich eine der Planetenbomben!", wird es ihm schnell zu langweilig. Sein Flottenkommandant muss ihn aber enttäuschen: "Wir hatten nur eine, und mit der haben wir Exelon zerstört." – "Ach, verdammt, müssen wir wieder aufs nächste Sonderangebot warten! Aber diesmal nehmen wir gleich drei, bei so einem Galaxis-Eroberungsfeldzug kommen doch mehr Planeten zusammen als gedacht…" Wieder wurde nur der letzte Kommentar von mir verändert – Planetenbombe hatten sie wirklich nur eine einzige auf einem Galaxis-Eroberungsfeldzug mit. x__X
Unten auf der Erde ahnen unsere Helden aber nichts davon, dass sie es mit derartigen Turnbeutelvergessern zu tun haben und werden panisch. Lithan geht sogar so weit, sich nicht nur die Hose, sondern sogar ein Hemd anzuziehen, was er einen Großteil seines Erdenbesuchs wacker vermieden hat. "Wir müssen hier verschwinden, wir sind schon viel zu lange hier", meint Bella, woraufhin Lithan leider einfällt: "Mist, vor lauter Schustern habe ich ganz vergessen, das Raumschiff zu reparieren!" Dann noch diverses Blabla, warum er das nicht jetzt machen kann, und dass Oraclon sie aufspüren wird, sobald sie fliehen. Keine Ahnung, nicht verstanden, schien aber ohnehin keinen Unterschied zu machen.
Der Häuptling konfrontiert sie dann nämlich damit, dass sie Verderben über den Planeten gebracht haben, und er sie leider bitten muss, wieder wegzufliegen. Bella meint daraufhin, dass sie gerne bleiben würde (offensichtlich hat sie dem alten Knacker nicht zugehört), aber die Erdlinge nicht weiter gefährden will und darum mit Lithan den Planeten verlassen wird. Alleine der Vorschlag stellt für den Häuptling anscheinend einen Affront dar, und er erwidert, dass das überhaupt nicht in Frage kommt, sie bleiben gefälligst hier ihre Gäste. Bella lässt aber nicht locker, sie würde es sich nie verzeihen wenn den Erdlingen ihretwegen etwas zustoßt – sie müssen verschwinden. Da wird der Häuptling ganz grantig: Die beiden werden seine Gäste bleiben, ob sie wollen oder nicht! Er befiehlt seinen Untertanen, die beiden ins Gefängnis zu werfen. Unsere Helden wehren sich diesmal jedoch und schießen Laserstrahlen aus ihren Händen ab, um der Gefangennahme zu entgehen, und fliehen zu ihrem Raumschiff. Dass sie bisher ihre Laserpistolen anscheinend bloß zur Dekoration mit sich rumgeschleppt haben, fällt bei diesem möglicherweise tatsächlich bescheuertsten Dialog des ganzen Films – und, denkt dran, wir reden hier von einer Konkurrenz mit "Was ist Wasser?" und ähnlichen Giganten – fast schon unter den Tisch. Zeigen wir das Ganze noch mal in Zeitlupe:
– "Ihr habt Unheil über uns gebracht, bitte verlasst unseren Planeten!"
– "Wir können nicht bleiben – wir werden fortreisen, dann seid ihr in Sicherheit."
– "Das kommt nicht in Frage, ihr bleibt natürlich unsere Gäste und wir kämpfen mit euch!"
– "Nein, bitte, das würde nicht gut gehen! Wir beide müssen fliehen um euch zu schützen. Wir würden es uns nie verzeihen, wenn euch etwas zustößt!"
– "Was, ihr wagt es zu widersprechen? Soldaten, werft sie in den Kerker!"
– "Sterbt, ihr dreckigen Maden, die es gewagt haben Hand an uns zu legen!"
Autsch. :(
Nun, Stella und Lithan fliehen jedenfalls von der Erde, ihr Raumschiff wurde zum Glück von Heinzelmännchen im Nu repariert. Octalon ist ihnen bereits auf den Fersen, was die beiden aber nicht sonderlich stört: Allein an Bord des Raumschiffes haben sie nach den letzten stressigen und grauenhaft angezogenen Minuten endlich mal wieder Zeit, ordentlich zu pudern. Blöderweise haben sie noch immer nicht ihre Web-Cam abgesteckt und so sehen wir uns die folgende Softporno-Szene (samt geschmackvollem Farbfilter, wie schon vorher bei ähnlichen Szenen) zusammen mit einem erstaunten Octalon an. Er lässt sich erst ziemlich viel Zeit, erstaunt zuzusehen, dann entschließt er sich aber doch, die beiden zu vernichten. Gerade rechtzeitig ändern die ihre Prioritäten aber doch auf "Überleben > Sex" (bzw., "Später öfter Sex > ein letztes Mal Sex" *kratz*) und entwickeln einen teuflischen Plan, der ihre spontan postulierten neuen Mutanten-Fähigkeiten beinhaltet, die sie durch die Macht der Liebe erhalten haben. Glücklicherweise schaltet Octalon während der folgenden Besprechung anscheinend auf seine Lieblings-Sitcom um – oder er fand es unsportlich, einfach die geheimen Pläne zu seiner Vernichtung mitanzuhören. Sachen wie unabsichtlich eingestöpselte Web-Cams können ja jedem mal passieren – naja, nur ihm in Zukunft wohl nicht. Egal.
Bella kontaktiert Oraclon und ergibt sich bedingungslos. Der ist zufrieden, dass sie endlich Einsicht zeigt und lässt die beiden, bewacht von einer Armee von fast fünf lasch dahinschlapfenden Soldaten, zu sich auf die Kommandobrücke bringen. Zum Beweis, dass er mit seiner Zeit sinnvolleres angefangen hat als die beiden, präsentiert er ihnen seine Gefangen: die Könige der Galaxis, die er nun unterworfen hat. Die Könige schauen allesamt mindestens so dämlich aus wie Zanon vom Anfang, was die Vermutung aufkommen lässt, dass in dieser sex- und wasserfreien Galaxis Könige durch einen Bad-Taste-Contest bestimmt werden. Wohl lang nicht das blödsinnigste.
Bevor jedenfalls Bella und Lithan ihr Sklavendasein antreten, verabschieden sie sich nochmal leidenschaftlich (Nein, nicht so leidenschaftlich – selbst dieser Film lässt noch Raum für Verschlechterungen!). Anschließend küsst Bella Oraclon, Lithan schießt blaue Strahlen aus seinen Augen auf Bella und Oraclon explodiert, was bei dem ganzen Schwachsinn die sinnvollste Option zu sein scheint. Lithan nimmt einem der unmotivierten Soldaten das Gewehr ab, feuert zweimal in die allgemeine Umgebung und bringt so die restlichen Soldaten dazu, zu fliehen, ohne an sowas wie Alarm-Schlagen oder Widerstand auch nur zu denken. Was gut ist, da Lithan das Gewehr gleich wieder wegwirft, den gleich neben ihm befindlichen Selbstzerstörungsknopf betätigt und dann mit den befreiten alten Knackern noch ein Schwätzchen hält. Von der Art "Was wollt ihr jetzt machen?" – "Oh, wir haben einen herrlichen Ort zum Pimpern gefunden!" Natürlich.
Sie fliegen also zur Erde, werden herzlich aufgenommen (der Haftbefehl ist inzwischen anscheinend schon verjährt) und es wäre wirklich toll, jetzt endlich mit "Und sie poppten glücklich bis ans Ende ihrer Tage…" schließen zu können, aber leider ist da noch ein Sache. Der Dialog, während sie zu Erde fliegen.
Bella: "Wo kann die Erde nur sein, wir finden sie einfach nicht!"
Lithan: "Wir haben schon auf dutzenden Planeten gesucht, wo ist sie nur?" Ah, dann sind in der Galaxis sicher kaum mehr welche übrig…
Bella (dreht sich zum Bug um und erschrickt): "Schau, da ist sie ja!"
Macht das es endlich aufhört! x__X
Aber natürlich, wer bis hierhin überlebt hat, steckt selbst das schon kalt lächelnd weg, und wird endlich mit der besten Szene des Films belohnt – den Credits. (Speziell wichtig für eventuelle Todeslisten…)
Zum Ende noch mal meine Empfehlung: Liebe Trashfans, wenn ihr euch für stark genug haltet: Schaut diesen Film! Glaubt mir, so etwas habt ihr noch nie gesehen. Selbst wenn ihr tatsächlich den ganzen Text durchgelesen haben solltet, was natürlich einigen der "WTF?"-Momenten ihre Wirkung raubt, sollte man ihn gesehen haben – mein bescheidenes literarisches Können kann einfach nicht der Aufgabe gewachsen sein, das Grauen dieses Films angemessen zu vermitteln.
An alle Zartbesaiteten, bzw. nicht komplett Waghalsigen, aber eindeutig die Warnung: Lasst die Finger von diesem Film, er wird euch schädigen! Ihr werdet schlecht schlafen und schweißgebadet aufwachen, ihr werdet tagelang kaum essen und vielleicht nie wieder eine Kussszene sehen können, ohne Nachwirkungen wie Schüttelfrost, Migräne oder Brechreiz zu verspüren.
Mit diesen warnenden Worten will ich das Review auch mal wieder schließen. Ich hoffe, ihr hattet euren Spaß dran. ;O Haltet auch auf Threadless.com Ausschau nach meinem in Arbeit befindlichen T-Shirt: "I watched Star Crash 2 and all I got was Tourette's SHIT COCK FUCK!"
Sozusagen als Beweisstück, aber auch für Leute die schnell noch etwas Unterhaltung brauchen: IMDB – Memorable quotes (http://www.imdb.com/title/tt0175663/quotes)
Das alleine charakterisiert den Film eigentlich schon ziemlich gut. XD Bloß das allgegenwärtige "In delta formation!" fehlt, das sie praktisch immer wenn professionell klingender Militär-Tech-Talk gefordert war, benutzt haben. :(
Leon der Pofi
21.06.2010, 15:33
hm. für eine solche handlung, hast du wirklich viel geschrieben ;)
steel wäre stolz auf dich. die tatsache mit dem wasser und das ende hat mir am besten gefallen.
T.U.F.K.A.S.
21.06.2010, 18:08
hahaha "was ist wasser" :D daran konnte ich mich nicht mehr erinnern, ich wusste nur noch, dass der film ein extrem langweiliger sofporno mit albernen kostümen war und ich mich königlich über den schwarzen bösewicht amüsiert habe :D
cooles review, i like it a lot! wenn du mehr davon machen möchtest: nur zu ;)
drunken monkey
24.06.2010, 17:12
das ende hat mir am besten gefallen.
So ein Zufall – mir auch. XD
Und klar schreibe ich so viel, da gibt's eben viel erwähnenswertes. XD Siehe steels ausführliche Reviews zu fast ebenso schlechten Filmen…^^"
cooles review, i like it a lot! wenn du mehr davon machen möchtest: nur zu ;)
Danke! :D
Und naja, normal habe ich weder so viel Zeit noch Durchhaltevermögen – hier war das eher die therapeutische Wirkung, über das Trauma zu sprechen, dass mich zum Schreiben gebracht hat. XD Aber werde dran denken, falls ich mal wieder so einen Film sehe. ^^
T.U.F.K.A.S.
08.07.2010, 10:23
Als Aufwärmprogramm zu den bevorstehenden B-Action-Reviews wird es Zeit, in eines meiner absoluten Lieblings-Sub-Genres einzusteigen und eine wilde Fahrt zu machen aus geilen Actionszenen, kurios schlechten Schnitten, dämlichen Dialogen, einer hundsmiserablen deutschen Synchro uuuuund: POKER!
http://npshare.de/files/38fe06e0/hardgame-sp.jpg
Hard Game (Orig.: Return Of The God Of Gamblers)
Chow Yun-Fat spielt den König der Spieler, der von einem anderen Spieler herausgefordert wird. Und wie fordern sich Pokerspieler mit übersinnlichen Kräften gegenseitig heraus? INDEM MAN DIE KOMPLETTE FAMILIE UMBRINGT! Also macht der König der Spieler einen lustigen Rachefeldzug, in dessen Zuge er noch dazu kommt, den Macker im Poker abzuziehen.
Es ist einer der bizarrsten (Action)Filme die ich jemals gesehen habe: Auf einem wirklich schmalen Grad zwischen purem Trash und verdammt guten Martial Arts- und Feuergefechten wird geballert, geschwertkämpft, geheult und gepokert bis das DVD-Laufwerk glüht.
Dementsprechend: Morgen das Review zu Hard Game.
Kurzreview: Geralt von Riva - Der Hexer
http://npshare.de/files/d63c47d0/geralt_von_riva_der_hexer_bild_1.jpg
Geralt von Riva - für Computerspielfans oder Leseratten ist der Name sicherlich ein Begriff. Geralt von Riva - oder auch nur "Hexer" genannt - ist der Darsteller der wohl erfolgreichsten aus Polen stammenden Büchersaga aus der Feder von Andrzej Sapkowski. In bislang 3 Bänden mit Kurzgeschichten und einer momentan 3 Bücher umfassenden Romansaga (Teil 4 erscheint dieses Jahr, Teil 5 kommt 2011 raus) geht es um den Hexer, dessen Abenteuer und die moralischen Konflikte, in denen sich der professionelle Monsterjäger immer wieder befindet.
Der Film "Geralt von Riva - Der Hexer" (Orig. "Wiedźmin") wurde bereits im Jahre 2001 im Polen veröffentlicht und ist nun - 9 Jahre später! - auch in Deutschland auf DVD erhältlich. Und man merkt dem Film
a) die 9 Jahre Differenz zwischen Produktion und Veröffentlichung auf DVD und
b) das nicht wirklich gewaltige Budged an.
Dass der Film aus Osteuropa stammt, verleiht ihm vielleicht einen kleinen Exotenbonus, hat man in der westlichen Welt doch bislang wenige cineastische Werke aus dieser Ecke zu sehen bekommen (die beiden "Wächter"-Filme mal außen vor gelassen).
Der Film selbst behandelt die dritte Kurzgeschichtensammlung "Das Schwert der Vorsehung", dessen sechs Episoden durch einen lockeren Rahmen zusammengehalten werden. Dieser lockere Rahmen ist das im Film oft zitierte "Recht der Überraschung", nach dem sich der Hexer als Belohnung für eine erfüllte Aufgabe als Belohnung etwas aussuchen kann, das sein Auftraggeber bereits besitzt, ohne davon zu wissen - was eigentlich immer auf ein Kind hinaus läuft.
Die Handlungen der einzelnen Episonden - die es auf eine amtliche Spielzeit von immerhin 129 Minuten bringen - separat zu beschreiben, würde den Rahmen mehr als nur deutlich sprengen; kurz zusammengefasst kann man jedoch festhalten, dass diese Episoden sich als Serie deutlich besser geeignet hätten, denn als Spielfilm sind die Handlungen äußerst unglücklich verknüpft (meist nur durch ein polnisches Lied, vorgetragen von einem Barden).
"Geralt von Riva" verfügt bei Leibe nicht über grandiose Spezialeffekte oder Animationen; der im Film auftauchende Drache sieht aus, als hätte er in der Frühphase für den Drachen aus "Eragon" Modell gestanden, einige Monster werden entweder komplett animiert oder in einer Mischung aus Animation und Puppe dargestellt und die Kampfkoreographien wirken ein ums andere Mal mehr als nur gezwungen. Darüber hinaus ist die Kameraführung und die Schnittfolge zum Teil so arg wackelig oder vewirrend, dass man sich mehr als nur einmal fragt "Was zur Hölle?". Dafür sei aber positiv vermerkt, dass die schauspielerische Leistung von zumindest dem Hauptdarsteller Michael Zebrowski als kleiner Lichtpunkt zu werten ist, während sich der restliche Staff zwischen "Netter Durchschnitt" und "Versuch's doch mal mit Töpfern" bewegt.
Und das ist auch das Gesamtfazit zu diesem Film; eingie Passagen im Film sind wirklich sehr unterhaltsam - aber eben nicht mehr -, der Rest jedoch weiß qualitativ nicht wirklich zu überzeugen und bewegt sich auf einem äußerst niedrigen Niveau, das grade mal als "Vorhanden" zu bezeichnen ist.
Die Vorlage des Films ist zwar nicht weniger verwirrend gestaltet, so dass man dieser Version zusprechen kann, sein Bestes getan zu haben, um sich am Original zu orientieren...
Unterm Strich: Nett... und Nett ist eben die kleine Schwester von "Scheiße".
T.U.F.K.A.S.
11.07.2010, 11:57
ha! ich wusste es doch als ich diesen glubschäugigen kackdrachen auf dem boxcover gesehen habe, dass da etwas faul ist an dem streifen :D
Leon der Pofi
21.08.2010, 19:30
Steel, ich habe einen Film für dich.
Gymkata Ein Olympiaturner kämpft gegen einen Haufen Ninjas in einem Turnier auf Leben und Tod.
T.U.F.K.A.S.
25.08.2010, 06:47
http://www.youtube.com/watch?v=9Mkl9rtttog
der hier?
göttlich! :D
neues review kommt übrigens morgen abend. also wirklich tatsächlich kein scheiß ohne witz jetzt. und ich schwör euch: es wird wieder ne textflut die ihresgleichen suchen wird :D
ein dermaßen großer haufen scheiße, dass es mir immer noch wirklich schwer fällt, die scheißhaftigkeit wirklich in worte zu fassen. dementsprechend werd ich versuchen, gleich die komplette reihe auseinander zu nehmen, aus der dieser dreck kommt - und dasschlimmste ist, dass der erste teil dieser reihe einer meiner all-time-favorite-actionfilme überhaupt ist:
in diesme sinne, ab donnerstag, den 26ten august:
http://npshare.de/files/b2032fcd/nemesis-vierer.bmp
Review-Marathon: Die "Nemesis"-Reihe von Albert Pyun
Was euch erwarten wird:
-> Einige der besten Actionszenen, die die 90er zu bieten hatten (Teil 1 + teilweise auch Teil 2)
-> Einige der käsigsten Stop-Motion-Effekte, die die 90er zu bieten hatten (Teil 1)
-> Oliver Gruner!!! (Teil 1)
-> Ab Teil 2 eine halbnackte Bodybuilderin als Protagonistin
-> Die bizarrste Sexszene aller Zeiten (Teil 4)
-> Das langweiligste Stück Scheiße das mir je untergekommen ist (Teil 3)
-> Titten, Blut, noch mehr Titten, Ballerein und dicke Wummen in einer chaotischen CYberpunk-Zukunftswelt, in der nichts - ABER AUCH GAR NICHTS - einen irgendwie gearteten Sinn ergibt (alle Teile)
-> CYBOOOORGS!
-> ZEITREISEEEEEN!
-> und natürlich schwimmt das alles GAR NICHT auf einer Welle mit, die von Terminator 1+2 und Blade Runner ausgelöst worden war
Und natürlich ist das alles erdacht worden vom Ober-Action-Schlock-Meister himself: Albert Pyun!
Uuuuuh, wie ich mich drauf freue :D
T.U.F.K.A.S.
26.09.2010, 13:36
#014
ROBIN HOOD (2010) (Kurzreview)
http://npshare.de/files/28c5210a/Robin-Hood-2010.jpg
Kategorie 1: Actionfilm-Review.
Kategorie 2: Pseudo-Historien-Schinken.
Kategorie 3: OSCARGOLD!!!
Teil 1: Die Geschichte.
Vorwort: Ich übertreibe nicht! Das ist der genaue Ablauf des Films! Ich gebe tatsächlich den genauen Ablauf des Films wider, so wie er gezeigt wird. Und ja: It's confusing as fuck.
140 Minuten lang sitze ich da und lasse mich (erkälteterweise) durch eine düstere Zeit führen: Das Mittelalter! Robert Langcock oder so ähnlich (gespielt von meinem australischen Lieblings-Hobby-Boxer Russell Crowe) macht bei den Kreuzzügen unter Richard Löwenherz mit (gespielt von irgend nem bekannten Schauspieler). Kurz bevor es nach Hause nach England geht plündern sie noch "diese eine Burg" (O-Ton) in Frankreich. Warum? Für eine völlig belanglose Schlachtenszene. Und glaubt mir: Von diesen gibt es in Ridley Scotts """Historien"""-Film genügend.
Naja, Löwenherz geht kaputtski und seine Krone soll zwecks "Neuwahl" nach England versendet werden. Dafür wird ein Typ ausgewählt namens Robin von Loxley. Der wird allerdings von einem gewissen Godfrey (gespielt von Mark "Cooler Typ" Strong) weggetötet. Robin... ich meine: Robert... Ich meine: Russell Crowe kommt ZUFÄLLIGERWEISE (und glaubt mir: Das passiert hier noch öfter) vorbei, killt ein paar Typen (zwecks belangloser Kampfszene), plündert alles, was tot rumliegt (ARSCHLOCH!) und reist gen England nach London, um dort erstmal allen zu sagen "Jo, der Könich ist tot." (woraufhin Prinz John plötzlich KÖNIG JOHN wird. WTF?), und danach reist er dann nach Nutt... ähm: Nottingham, um Marianne (gespielt von einer wie immer scheiß-gelangweilt dreinguckenden Cate Blanchett) und ihrem blinden Vadder (William von Loxley. Gespielt von Max von Sydow.) zu sagen "Jo, dein Macker/Sohn ist tot.". Alle sind ganz ganz traurig und sehr sehr enttäuscht, aber William hat die geniale Idee, Robert Verylongdick (oder so ähnlich) zu Robin von Loxley zu machen, weil... weil... Kein Plan, ich hatte schon ab der Szene aufgegeben, in der König Richard stirbt.
William von Loxley hat übrigens ZUFÄLLIGERWEISE Infos über Robins... Roberts... ACH: Russell Crowes Vadder, an den er sich ZUFÄLLIGERWEISE nicht mehr erinnern kann. Dem Russell ihm sein Vadder war nämlich ZUFÄLLIGERWEISE ein Typ, der an die Gleichheit der Menschen dachte (weil: So dachte jeder im Mittelalter), woraufhin dieser ZUFÄLLIGERWEISE von Godfrey (glaub ich, ich hab ungefähr ein Viertel des Films verpennt) weggetötet wurde. Russell kriegt Kreislauf, schwört Rache und macht - aufgrund einer leichten Krise innerhalb Englands, in deren Zuge sich ein Haufen Clans versammeln, um gegen KÖNIG John (kotz...) in den Krieg zu ziehen - einen auf Braveheart und VERSAMMELT DIE CLANS UM SICH HERUM (LOL! Gar nicht geklaut!). Warum? Um Godfrey samt marodierender Horde totzumachen.
Ach ja genau, ich hatte ganz vergessen, das zu erwähnen: Godfrey wurde von KÖNIG John zum neuen Schatzmeister erklärt und sollte eigentlich nur mit ein bisschen Nachdruck Steuern von den Leuten mit Steuerschulden eintreiben. Nun, stattdessen lässt er im Norden Englands einen Haufen Franzosen an Land gehen, um zu brandschatzen und zu vergewaltigen. Weil... weil... Böse und so. Naja, aufgrund irgendwelcher schleierhaften Gründe (ernsthaft, das wird im Film null erklärt) hat dieser Godfrey einen ganz dollen Hass auf Robert... Robin... ACH: Russell Crowe und will ihn totmachen. Also marodiert er sich innerhalb von 20 gähnend langweiligen Filmminuten mit massenweise sinnloser Schlacht- und Brandschatzszenen nach Nottingham und macht William von Loxley tot. Darauf will Robert... Robin... Wieauchimmererheißt NOCH MEHR RACHE und will Godfrey nun noch mehr totmachen als wie er ihn vorher totmachen wollte (na, schon verwirrt?).
In einem Szenenwechsel, bei dem sich jeder den Hals bricht, der versucht ihm zu folgen, reitet Russell Crowe mit den nun voll dufte vereinten Clans ZUR NORDKÜSTE ENGLANDS! VOM SÜDEN DES LANDES AUS INNERHALB VON EINER FILMMINUTE, DIE ES AUSSEHEN LÄSST WIE EINEN REISETAG DIREKT AN DIE NORDKÜSTE???
Nur so, um euch mal 'nen Eindruck zu geben:
http://npshare.de/files/54e7994e/not-uk-map-revphilstyle.jpg
Ernsthaft, dieser Film ist all over the place. Und das Schlimmste kommt noch: Die Franzosen landen (D-Day-Style) an der Nordküste (wo auch immer diese sein mag) und werden in einer absolut mies mit Handkameras gefilmten, unübersichtlichen Schlacht (in welcher natürlich auch die Schildmaid von Roha... Nottingham - a.k.a. Marianne in Rüstung - und Bruder Tuck in Kampfmönchmontur mitmachen - BULLSHIT!) übelst zerstört, Godfrey mit 'nem Slow-Motion-Pfeil getötet, Robert/Robin/Russell Crowe wird zum Volksheld/Staatsfeind und verzieht sich in den Sherwood Forrest. Und KÖNIG John ist und bleibt ein Asi. Oh: Und der Sheriff von Nuttingham (respektive ROBIN HOODS ERZFEIND) ist den kompletten Film über vielleicht 5 Minuten lang zu sehen gewesen. Super.
TEH END!
Teil 2: Wie war der Film so?
Zu sagen, der Film wäre beschissen, wäre etwas zu hart.
...
Obwohl: Nein. Der Film ist ein ununterhaltsames, doofes, verwirrendes und stinklangweiliges Shitfest, das man sehen muss, um's zu glauben. Ohne Scheiß: Ich penne ganz ganz selten bei Filmen ein. Gerade bei Actionfilmen (zu welchen ich dieses Craptakel mit seinen tausenden völlig aus der Luft gegriffenen Schlachten- und Kampfszenen mal zähle) KANN ich nicht einschlafen. Aber Ridley Scott bricht diese ungeschriebenen Actionfilm-Regeln, die man niemals brechen sollte:
1. Du sollst nicht nacherzählen eines anderen awesomigen Films Geschichte mit deinen völlig bräsigen und pseudo-historischen Worten (in diesem Fall: Robin Hood - König der Diebe mit Kevin Costner). Denn dann begibt sich ER - der Regisseur - auf eine Stufe mit - zum Beispiel - den Hohlbirnen, die versucht haben, die Arthus-Sage nachzuerzählen mit ihren bräsigen und pseudo-historischen Worten (Ich spreche hier von King Arthur, der allerdings so horrend behindert war, dass es wiedcer pures Entertainment wurde. Und natürlich Die Letzte Legion, der mindestens genauso ein dummes Stück Scheiße wie King Arthur ist, aber weniger unterhaltsam.).
2.
DU
SOLLST
NICHT
LANGWEILEN!
Dieses Machwerk ist mit seinen 100.000 Subplots (die nirgendwo hinführen), seinem lahmarschigen Editing und absolut unmotivierten Schauspielern so dermaßen boring, dass selbst der langweiligste Film, den ich jemals gesehen habe (Adaption - tut mir leid, ich nicke jedes Mal dabei ein.), dagegen wirkt wie eine Überdosis Speed, die mit Traubenzucker und Koffein gepanscht und zusätzlich noch mit Kokain gestreckt wurde.
Ganz zu schweigen davon, bei wievielen Filmen sich Herr R. Scott in diesem Machwerk bedient: Es wird abgerippt, was auch immer geht, egal ob Braveheart oder Der Soldat James Ryan. Fuck, die Schlachtszenen am Anfang des Films sahen fast genauso aus wie die Szenen im blödsinnigen Zeitreisen-Bullshit Timeline. Alles kam mir so dermaßen bekannt vor, dass ich letzten Endes gar keinen Fick mehr gab und einfach wegratzte bei der dreißigsten Filmminute.
Das Editing dieses Films killt für mich den Rest des Spaßes, den man hierdran haben könnte: Von absolut grenzwertigen Time-Cuts, die lustig zwischen zwei verschiedenen Orten und Zeiten hin und herhüpfen, bis hin zu Überblendungen in den Actionszenen, die es aussehen lassen, als ob der Regisseur einen Teil der Schlacht überspringen wolle. Es ist einfach durch die Bank blöd gelöst, was den Schnitt und die Szenenfolge angeht. Hinzu kommt der lahmarschige Soundtrack, der im Prinzip nur Versatzstücke aus der schottischen und irischen Volksmusik übernimmt und sich genauso anhört wie... Naja: WIE IN BRAVEHEART!!!
Teil 3: Das Konzept.
Ich habe wirklich nichts dagegen einzuwenden, dass Leute Filme machen über Sagen und Legenden und dabei versuchen, dem ganzen einen etwas anderen Anstrich zu geben als das vorher gesehene Zeug über diese Erzählungen. Aber hier hat Ridley Scott meiner bescheidenen Meinung nach auf ganzer Linie versagt. Abgesehen davon, dass die Geschichte dieses Films total hanebüchen ist und man öfters mal mit gewaltigen Fragezeichen konfrontiert wird, abgesehen von der vorherrschenden Langeweile über die viel zu lange Laufzeit, und abgesehen davon, dass mich nicht einmal die technischen Aspekte besonders überzeugen konnten: Dieser Film handelt kein Stück von Robin Hood, bis auf die letzten fünf Minuten dieses ollen Bullshits.
T.U.F.K.A.S.
04.10.2010, 10:02
Eine Ankündigung & Reviews in der Pipeline
Demnächst gibt es die lange versprochene, endlich losgelöste Flut an (B-)Actionfilm-Reviews, die ich schon länger in der Pipeline hatte. Freut euch auf:
-> Phantom Kommando
-> Nemesis 1-4
-> Universal Soldier
-> Shoot 'em up
-> Mean Guns
-> The Tournament
-> Die A Better Tomorrow-Trilogie (inklusive dem unsäglich beschissenen dritten Teil)
Und als besondere Specials:
-> THE ROOM!
-> BIRDEMIC!!
-> WHO KILLED CAPTAIN ALEX!!!
-> AFTER LAST SEASON!!!
Außerdem kündige ich an, dass ich - abgesehen von ein paar Ausnahmen - ab sofort mich auf das Genre B bis Z-Action spezialisieren werde ;) Klar wird der ein oder andere beschissene Horrorstreifen hier landen, aber dennoch wird der Großteil aus mal mehr, mal weniger beschissenen Shoot em up-Movies, Sci-Fi-Ballerfilmen, Italowestern, Blaxploitation-Gurken, Godfrey Ho-Kung Fu- und Ninja-Blödsinns-Filmchen und ähnlichen Kalibern bestehen. Ich nehme dennoch Requests aus allen Sparten an, um sie öffentlich zu zerreißen bzw. zu loben ;) Auch Amateurkost wird gern gesehen.
In diesem Sinne: Stay tuned!
T.U.F.K.A.S.
24.10.2010, 12:57
#015
NEMESIS (1993)
http://npshare.de/files/9d0c683d/6305232679.01.LZZZZZZZ.gif
Endlich, endlich, endlich habe ich die Zeit und kann die Mühe aufbringen, über etwas zu sprechen, was mir sehr am Herzen liegt: Das filmische Werk eines Mannes, der alle Jubeljahre ein Budget von mehr als 100.000 Dollar in die Hand gedrückt bekommt, um einen Film zu machen. Ein Regisseur, der keine Kosten und Mühen scheut, mindestens halbwegs ordentliche Actionkost abzuliefern, selbst wenn die Story in jedem Film maximal ein Aufhänger bleibt, um den Hauptcharakter von Stunt zu Stunt zu scheuchen. Manchmal sind seine Machwerke Müll, manchmal unausstehlich schlecht. Aber ich mag das, was er macht/gemacht hat. Sein Name ist Albert Pyun.
http://npshare.de/files/a8d6aa7a/FriedHunseySMWeb.19092502_std.jpg
Smiley Face, yaaay!
Albert Pyun ist der ungekrönte König des B-Action-Schlocks. Neben James Glickenhaus (Macher von Exterminator, McBain und Shakedown), natürlich. Sein filmisches Werk ist zum größten Teil ungeachtet bzw. VERachtet, weil ein Großteil seiner Filme a) dillentatischster Machart und b) zu 90% grenzdebiler Cyborg-Blade Runner und Terminator-Rip-Off-Schrott sind. Was viele Leute dabei übersehen, ist die Tatsache, dass der Typ trotz allem mindesten drei richtig geile - wenn auch nur mega-unterhaltsame - Filme gedreht hat:
1.: Der postapokalyptische B-Sci-Fi-Actionfilm Cyborg aus dem Jahr 1989 mit Jean Claude Van Damme in der Hauptrolle.
2.: Der 1996 entstandene, mit Mambo-Musik unterlegte Ein-Haufen-Typen-kämpfen-gegeneinander-bis-einer-übrig-bleiben-soll-Tarantiklon-Actioner Mean Guns mit den Pyun-Stammgästen Christopher Lambert und Ice-T.
3.: Nemesis.
Und um letzteren geht es hier. Eine Sci-Fi-Action-Exploitation-Gurke der Extraklasse mit Dialogen zum Niederknien und - kein Scheiß - einigen der besten Actionsequenzen, die in den 90ern machbar waren. Nemesis unterscheidet sich in einem Hauptpunkt vom restlichen Schaffen Pyuns: Er hatte sowas ähnliches wie ein Budget (schätzungsweise 3 Millionen Dollar). Einige sehen hierdrin ein Blade Runner-Rip-Off. Und es stimmt. Aber ich sehe noch mehr hierdrin. Oh ja, einiges mehr! Lass uns mal sehen, warum ich diesen Film so arschcool finde und jeder genauso denken sollte. Oder so ähnlich.
An dieser Stelle merke ich an, dass ich eine dermaßene Fan-Natur bin, dass ich stolzer Besitzer der Nemesis 1-4-Thinpack-Collection bin, wie diese Fotos beweisen:
http://npshare.de/files/31266d1b/image_sb_37.jpg
"Checkt mich mal aus mit meiner ultrararen Thinpack-Edition. Oh jaaa!
http://npshare.de/files/85563cfe/image_sb_38.jpg
"Oh ja, ich habe dafür Geld ausgegeben! Knappe 25 Euro! Geld! Ausgegeben! Für Nemesis 1-4! Checkt - mich - aus!"
Der Film beginnt also mit Ethno-Mucke und einem weiblichen Voice-Over, welches uns Film Noir-mäßig den Prolog vorliest. Im Kontrast dazu sehen wir das Standbild des Gesichts unseres Helden namens Alex . Laut der Voice-Over-Frau ist in der Zukunft (2027) alles technologisiert (?) und es gibt von Technologie-Gangstern über Datenräuber so ziemlich alles an kriminellen Schmutz, der mit Biotechnologie was kriminelles anfangen kann. So ein bisschen wie in Blade Runner.
Wir befinden uns also im Los Angeles der Zukunft, wo Alex - gespielt von Ex-MMA-Champion Oliver Gruner - gerade eine heiße Blondine in sein Hotelzimmer (?) mitnimmt zwecks Sexy Time. So scheint es zumindest, denn kaum haben die beiden 'ne Runde rumgeknutscht, packt Blondie unseren Hero am Hals und sagt (O-Ton): [I]Eine Bewegung und ich zertrümmere dir deine Kehle. Ööööhm, geht das überhaupt? Ich dachte man zerquetscht die Kehle nur, zertrümmern tut man höchstens den Hals, oder nicht? Oder doch?
http://img169.imageshack.us/img169/3672/ffac1.jpg
Während ich mich also über diesen Satz und seinen Sinn und zudem über die Orange-Beleuchtung des Raums wundere, tastet Blondie - unterstützt von käsiger Saxophon-Sexmusik - unseren Helden ab, um sicherzugehen, dass er unbewaffnet ist, denn man könnte vor lauter Bullen nicht vorsichtig genug sein. Als sie kurz darauf wieder Annäherungsversuche startet, zieht Alex ihr eine Waffe aus der Poritze (so sieht es zumindest aus) und schießt ihr einen albernen Maskeneffekt auf den Kopf.
http://npshare.de/files/b4d2259e/nem1.jpg
Blondie ist darüber gar sehr erbost und enttarnt Alex mit den Worten "Gottverdammter Bulle!"
http://npshare.de/files/de66071e/nem2.jpg
Und Alex nur so: "Gottverdammte Terroristin!"
Nachdem er sie also mit dem Titlescreen erschießt (Also: Schussgeräusch -> Fade ins Weiße -> Titlescreen -> Fade zurück zur Szene), durchsucht er ihre Tasche und zieht etwas heraus, was aussieht wie ein Kamerastativ, das zu einer Waffe umgemodelt wurde, damit sie aussieht wie ein Kamerastativ. Anders kann ich das Teil nicht beschreiben. Währenddessen labert Voice-Over-Frau horrenden Technologie-Dummscheiß:
GLORIÖSE MONOLOGE! Part 1:
Wozu doch Leute in der Lage waren, um vorwärts zu kommen. Hä? Die Frau stellte sich als wohlgeformte Sic! Chip-Dealerin heraus, die sich ihr Innenleben durch einen Haufen raffinierter Biotechnologie hatte aufmöbeln lassen. Sie konnte locker den doppelten Preis verlangen... Wofür?! Für Chips? Wenn ja: Für welche Chips? Was geht hier ab? ... da ihre R.A.M. einige Bits mehr speichern konnte. Also 6 Bit statt 2? Was soll mir dieser ge-voiceover-te Blödsinn jetzt sagen? War die Frau überhaupt wichtig? Was ist mit dem vergrößerten Arbeitsspeicher gemeint? Und: Wird das noch erklärt? Und wem gehört die Tasche, die Alex gerade durchwühlt? Erklär es mir, lieber Film!
Voice-Over-Trulla voiceovert also weiter, dass die Blondine unter dem Pseudonym "Mariko" für eine Untergrundorganisation namens "Rote Armee Hammerhead" gearbeitet hatte, welche Terroristen sind (ihr wisst schon: "Rote Armee" im Namen = Böse). Voice-Over-Frau beschreibt sie als einen Haufen Vollidioten, der für eine verlorene Sache kämpft. Schlauer Zuschauer wissen jetzt schon: Er wird am Ende mit den Leuten zusammenarbeiten. Mit 90%iger Wahrscheinlichkeit. Ihr wisst schon: Ein bisschen wie in Blade Runner.
Alex - gekleidet im Chow Yun-Fat-Gedächnis-Trenchcoat - verlässt das Hotelzimmer inklusive hübsch zerfetzter Leiche von Blondie. Bewaffnet mit der Kamerastativ-Waffe (natürlich versteckt unterm Mantel), die sich als modifizierte Schrotflinte herausstellt (obwohl sie in der anderen Szene definitiv nicht aussah wie eine solche!), schlängelt er sich durch den Gang des Hotels, wo er auf eine Gruppe von Sonnenbrillen-tragenden Leuten trifft. Man läuft aneinander vorbei, bis die Vollpfosten merken, dass Mariko zertötet und Alex dementsprechend ein verdammter Bulle ist. Das lustige Terroristengespann wechselt also den Kurs und verfolgt unseren Helden durch das Hotel, danach durch eine Hintergasse (natürlich! Kein B-Sci-Fi-Film ohne Hintergassen-Szene!) und dann auf etwas, das aussieht wie eine Müllhalde. Alex zerschießt (!) ein Stück Maschendrahtzaun, rennt querfeldein über offenes Gelände und wird vom Terroristenpack beballert, dass es einem warm ums Herz wird.
http://npshare.de/files/6d014d0d/nem3.jpg
Die Terroristen sind fünf an der Zahl, schwer bewaffnet und meinen es dead fucking serious.
http://npshare.de/files/3493161f/nem4.jpg
An dieser Stelle sei zu erwähnen, dass Alex mit einer verfickten AUTOMATIK-SCHROTFLINTE mit einem Magazin, das 4000 Schuss Explosivmunition fasst, durch die Gegend ballert. Und ich dachte, die John Woo-Schrotflinten wären schon over the top, was Magazin und Durchschlagskraft angeht!
Nachdem Alex rückwärts-einen-Hügel-rutschenderweise zwei Bad Guys erschossen hat, schaltet sich die schwarz bemantelte "Anführerin" des 5er (jetzt nur noch 3er)-Mobs ein und baut DIE GRÖSSTE VERKACKTE SHOTGUN ALLER ZEITEN ZUSAMMEN, die ich hiermit auf den Namen "Fette Mutti" (tm) taufe. Fuck, das hier IST Die nackte Kanone! Sie rennt zielstrebig auf das Haus zu, auf dessen Dach sich Alex mit den zwei verbliebenen Terroristen-Henchmen/women abplagt.
http://npshare.de/files/3b0488af/nem5.jpg
Als der HenchMAN an akkuter Bleivergiftung draufgeht, stößt die Anführerin zur verbliebenen Henchwoman dazu mit ihrer "Fetten Mutti" (tm) (die Frage, wie zum Teufel die Alte mit einer derartigen Waffe so schnell auf das Dach gekommen ist, bleibt natürlich ungeklärt).
Die "Fette Mutti" (tm) zerschrotet Alex seine Deckung, woraufhin er mit dem panischsten Gesichtsausdruck der Filmgeschichte die Flucht antritt, sich an einen am Gebäude angebauten Hochspannungsmast hängt (!), die Halterung zerschießt (!!) und sich mitsamt des umfallenden Masts zu Boden begibt (!!!). Meine Hirnzellen wurden gerade gegrillt vor lauter Geilheit. Und die Szene ist IMMER NOCH nicht zu Ende.
Alex rennt vor den Baller-inas (haha) weg, die natürlich ihren Höhenvorteil nutzen, um im eine Ladung Blei in den Rücken zu pumpen. Der Typ wird von der Wucht der Bleiladung ins nächstbeste Gebäude katapultiert, wo er - mit einem Stahlrohr im brandneuen Knie (Boah...) etwas findet:
http://npshare.de/files/f9a499f1/nem6.jpg
EIN HÜNDCHEEEEEEEEEN!!!!!!
Alex macht einen auf Chow Yun-Fat in Hard Boiled und versteckt Doggy (Oh nein, ich hab keinen The Room-Joke gebracht!) unter seinem Mantel. Cut zurück zu den Mums with Guns. Udine Lindenberg sagt so: Ein ganz Schlauer. (Oh ja, guter Zug von ihm, sich mit 'nem Kilo Kugeln vollballern zu lassen und aufgrund dessen in ein Gebäude zu fliegen! Sehr schlau!), was Anführer-Tussi mit stoischem Nachladen der "Fetten Mutti" (tm) kommentiert. Wieder nehmen sie Alex unter Beschuss, welcher davonzurobben versucht. Diese Aktion allerdings von Anführer-Tussi mit Raketenbeschuss aus der "Fetten Mutti" (tm) vorzeitig abgebrochen. Natürlich nicht ohne dass Alex erst Udine erschießt und Doggy in einem (anscheinend explosionssicheren) Behältnis unterbringt.
http://npshare.de/files/e205c253/nem7.jpg
Merkt euch übrigens diese (zugegebenermaßen sehr geile) POV-Ansicht der Mutti-Rakete - sie wird noch öfters in den Nachfolgern benutzt!
Die POV-Rakete schlägt ein, shit blows up und Anführer-Tussi rennt - bewaffnet mit einer Pistole - zu Alex, um ihn mit folgenden Worten ins Jenseits zu befördern:
GLORIÖSE DIALOGE! Part 1:
Anführer-Tussi: [tritt ihm auf sein freigelegtes Terminator-Bein] Du verdammter Mistkerl!
Alex: Wenn du die Knarre fallen lässt und zur Seite trittst, dann sage ich ihr, dass du koorperativ warst.
Anführer-Tussi: [lacht sich 'nen Ast]
Alex: Ich kann das nicht komisch finden.
Anführer-Tussi: [nimmt Horatio-mäßig ihre Sonnenbrille ab] Ihr Bullen seid immer die gleichen Schweine. Du weißt nicht, wer die Frau in deinem Zimmer war und du weißt nicht, wer ich bin!
Alex: Eine Terroristin...! [röchelt ab]
Anführer-Tussi: Du blickst nicht durch! Wir wollen die Menschheit retten und du beschützt die Roboter! Kein Wunder, du bist zum größten Teil selbst einer! Du bist doch gar kein richtiger Mensch mehr, oder?
Alex: Zu 86,5% hab ich menschliche Anteile.
Anführer-Tussi: Nichts an dir ist menschlich! Und war es auch nie!
ARGH! DIALOGKRAMPF! Gewöhnt euch an diese Art von Informationsaustausch, dieser Film ist voll von solch holprigem Gedöns. Und wie ihr seht, dreht sich der Film um den Kampf Menschen gegen Androiden. Ihr wisst schon: So ein bisschen wie bei Blade Runner und Terminator.
Langsam habe ich das Gefühl, dass Nemesis ein Rip-Off sein könnte...
Naja, sie zerschießt Alex auf jeden Fall RoboCop-Style. Zumindest solange, bis dieser die Olle mit dem Stahlrohr im brandneuen Knie erstahlrohrt und ein Fluggerät bei der Szenerie erscheint, welches Hier spricht das L.A.P.D. blablabla quer über die Müllhalde dröhnt.
Abblende ins Schwarze, danach wird exakt - und ich meine E-X-A-K-T - die Szene aus RoboCop kopiert, in der Murphy zum Titelcharakter zusammengebaut wird. Hier wird Alex dank Nano-Bio-Schießmichtot-Technologie wieder auf Vordermann gebracht. Ein halbes Jahr lang dauerte die ganze Schose (weiß ich durch Voice-Over-Frau), bis Alex zusammen mit Doggy (mittlerweile ein ausgewachsener Dog) zwecks Rehabilitation in der Wüste Bajas (laut Voice-Over-Frau am Rande der Existenz alles Existierenden. HÄ?! Wer schreibtso 'nen Blödsinn in ein Drehbuch?!) über Dünen rennen kann. Voice-Over-Tante verliert sich im Techno-Blubb á la Er hatte Angst, dass sie ihm die Seele rausnehmen und ihm einen Matrixchip einsetzen würden. Seufz...
Eines Tages in einem mexikanischen Provinzkaff setzt sich Alex mit Doggy in eine Kneipe, in welcher er auf Anführer-Tussi trifft, die dort wohl kellnert oder so. Er bestellt una serveca, die Olle holt dos servecas, während der andere Macker, der noch in der Kneipe sitzt schonmal vorsorglich eine PUMPGUN UNTER DEM TISCH HERVORZAUBERT. Die Tante hockt sich zu Alex und stellt sich mit dem schlechtesten spanischen/mexikanischen Dialekt aller Zeiten als Rosaria vor. Sie wird von Alex allerdings enttarnt/erkannt und bekommt als Trinkgeld für die dos servecas dos patronas in den Bauch geballert, durch deren Wucht sie volle Möhre gegen den nächstbesten Pfeiler gefotzt wird. Mister Pumpgun seinerseits wird von Alex quer durch die Bar geschossen, bevor er stilvoll und ziemlich tot über den Tresen fliegt. Alter! Das ist der beste Film aller Zeiten!
Voice-Over-Pansenfrau zerstört die Bad-Assery der Szene mit behindertem Geseier.
GLORIÖSE MONOLOGE! Part 2:
Eigentlich wollte er ihr sagen, dass er sich Gedanken über das gemacht hatte, was sie damals in L.A. behauptet hatte. Aber jetzt war sie tot. Kein verfickter Scheiß, Sherlock! Also blieb er sitzen, bis er das Geräusch von Motoren hörte. Turbomotoren, wie wir sie bei der Polizei in Los Angeles benutzen. Nun, der zweite Satz war mal megaüberflüssig, aber trotzdem danke für die Info!
http://npshare.de/files/35cde805/nem8.jpg
Naja, jedenfalls ist die Frau links im Bild Voice-Over-Frau und die Tusse daneben ihre Assistentin. Und sie wollen Alex wohl ein Angebot machen, das er nicht ablehnen kann.
Assistenten-Tussi (Name: Pam) tastet Alex am Oberkörper ab und vermerkt, dass sich die Biotechnologie-Teile gut an seinen Körper angepasst habe nudn alles so echt wirkt. Voice-Over-Trulla (Name: Jarred) unterbricht sie und befiehlt Alex, sein Zeug zu packen, da er nun wieder offiziell im Dienst ist. Oder so. Er allerdings entgegnet, dass er Drogen nehmen muss um seine Schmerzen zu lindern aufgrund der Synthetik-Scheiße und sie daran schuld wäre, dass es ihm jetzt so schlecht ginge. Weil: Sie und der Polizeichef Farnsworth haben Alex mal aus dem Knast geholt und ihn zu 'nem Cop gemacht (Ja, in der Zukunft geht das!). Er whinet 'ne Runde rum, dass er nicht mehr unterscheiden könne was richtig und flasch ist, und dass er damit ganz ganz dolle Probleme habe. Pam hat währenddessen ein Zusammentreffen mit Doggy, der ihr vor lauter Freude die Hand abbeißt und sie anknurrt. Ihre Antwort - standardmäßig in diesem Film - ist: Sie erschießt den Hund. Oh bye, Doggy...!
Flashforward nach NEU Rio de Janero - 1 Jahr später. NEU RIO? Was zum...?! Egal. Alex soll einen Daten-Schwarzmarktdealer festnageln in geheimer Undercover-Tätigkeit. Allerdings ist er so dermaßen durch die Drogen, die er nimmt, abgewichst, dass es bei den Deals stets zu Blutbädern kommt (Ja, ich weiß das durch Voice-Over-Jarred. Gooooott...). Er trifft sich also mit dem Typen namens Marion Face (merkt euch diesen Namen!), der natürlich weiß, dass Alex ein Bulle ist und in seiner Tätigkeit als Dealer ziemlich arg saugt. Also beweist er Alex erst, dass er keine Waffen in den Händen und unter den Ärmeln seiner Jacke hat, bis er...
http://npshare.de/files/e20afd14/nem9.jpg
... die wahrscheinlich coolste Waffe der Sci-Fi-Geschichte aus seinem FACE (haha) ausfährt und unseren Helden übern Haufen ballert - SCHON WIEDER!
Weißblende, dann Cut zu Alex im Gefängnis. Der Polizeichef Farnsworth samt zweier Anzugträger wollen Alex jetzt WIRKLICH in den Polizeidienst integrieren. Allerdings haben sie ihm diesmal eine Bombe ins Herz transplantiert. Warum? Öhm... wohl als Anreiz dafür, dass er keinen Scheiß baut? Keine Ahnung, ernsthaft. Der Auftrag ist: Alex soll nach Japan, um dort eine (wahrscheinlich von Jarred) geklaute Sicherheitsdiskette wiederzubeschaffen, zwecks Sicherheit eines Treffens zwischen dem japanischen und dem amerikanischen Präsidenten. Oder so. Der Dialog ist sehr wirr und ich versuche so gut wie möglich widerzugeben, was zum Teufel die Leute da labern...
Er fliegt also nach Shang Loo, einem asiatischen Low-Tech-Dreckskaff, um dort ein Hammerhead-Quartier auszuhebeln, wo die Diskette sein soll. Oder so. Egal, wir wissen auf jeden Fall, dass etwas schieflaufen und Scheiß explodieren wird. Jedenfalls - genau 23 Sekunden nach seinem Auftauchen in der Stadt - fängt er an, einen Haufen Hemdträger (angeführt von einem der Anzugträger von eben) zu verprügeln, die ihm ans Leder wollen. Dieser Film verliert wirklich keine Zeit, wenn es um Äktschn geht.
Das Ganze wird von einem Hotelzimmer aus beobachtet, wo zwei nackte Menschen - einer männlich, einer weiblich - sich den ganzen Spaß ansehen. Titten. Weee. Nackedei-Weibchen sagt zu Nackedei-Männchen: Ich hab dir doch gesagt, dass das L.A.P.D. einen Hai schicken wird, um mich umzulegen. Unnötiges Ohrläppchen-Knabbern folgt. Yay.
Alex checkt im Hotel ein, in welchem auch das Ohrläppchen-Pärchen zu sein scheint. Dort wird er von einem überaus netten Hotelconcierge begrüßt...
http://npshare.de/files/9ab9e675/nem10.jpg
... welcher sich mit Evil Epic Stare und Funkverbindung zu japanischen Gangstern für uns Zuschauer als Mitarbeiter der Yakuza entpuppt. Gott verdammt nochmal, wieviele böse Fraktionen gibt's in diesem Film bitte noch?!
Alex macht es sich in seinem Zimmer (natürlich orange beleuchtet - der Typ hat ein Faible für orange beleuchtete Räume) bequem, indem er sich erstmal schön einen Drogencocktail zusammenmixt. Kurz bevor er diesen konsumiert, schmeißt er die Spritze mit dem Zeug drinne zu Boden. Und wir bekommen daraufhin die wahrscheinlich mit Abstand dämlichste Szene des Films geliefert - und das will einiges heißen. Er denkt laut vor sich hin und sagt: Wenn Farnsworth mich umbringt, will ich hellwach sein. Ich hoffe, Jarred schadet dem L.A.P.D. so sehr, wie es geht. usw. - WÄHREND ER SOWOHL VON SEINEN EVIL POLIZEIKOLLEGEN, ALS AUCH VON DER JAPANISCHEN MAFIA ALS AUCH VON NACKEDEI-FRAU (die vom Fenster gegenüber aus - also ihr Zimmer - in seine Bude reingucken kann) MEHR ODER WENIGER ABGEHÖRT/-GEFILMT BZW. BEOBACHTET WIRD! Alle haben Verbindung zu ihm, er als erfahrener Beamter müsste das wissen und trotz allem labert er so dermaßen scheiße laut seine Gedanken vor sich hin, sodass alle - ALLE - es mitbekommen.
Naja, egal. Nackedei-Frau (Name: Julienne) fragt sich jedenfalls, ob ein abgefuckter Speed-Junkie wie Alex wirklich ein Hai sein kann (Ja, ich hab's kapiert: Hammerhead. Wie der Hammerhai. Hai. HammerHAI. Wie in Hammerhead. Danke.). Billy (Nackedei-Mann, respektive) ist eher nicht so daran interessiet und verspricht: Ich leg' ihn nachher um, okay? Ich will jetzt ficken! Nackedei-Frau ist so sehr von der Idee angetan, dass sie Billy eine reinhaut, ihn als Lügner beschmipft (Er hat ihr die Info gesteckt, dass Alex in diesem Hotel einchecken würde. Woher wusste er das nochmal? Er ist ein Bulle. Ich liebe die Schwarzweiß-Malerei in diesem Film, hält alles hübsch in Grenzen.) und einen Macker namens Michelle ins Zimmer ruft, der Billy mal zeigt, wie man eine Kehle zertrümmert (Ja, er kriegt es hin, denk ich).
Cut nach draußen, wo die Yakuza-Delegation (Drei an der Zahl) bis an die Zähne bewaffnet in Alex' Zimmer latscht und ihn per Faustschlag in Wo-Auch-Immer-Dieser-Ort-Liegt begrüßt.
http://npshare.de/files/6a12383c/nem11.jpg
Angeführt werden die Feuerschweine von niemand geringerem als einem Typen, der von Cary Tagawa gespielt wird - a.k.a. SHANG TSUNG AUS DEM MORTAL KOMBAT-FILM! Mr Pyun, dein Film wurde gerade besser!
Er fragt Alex aus, was er hier zu suchen hat und verpasst ihm zwecks Folter einen donnernden, klatschenden, mächtigen Eichelknacker direkt auf die Fleischpeitsche. Autsch! Alex sagt, dass er jemanden suchen würde. Shang Tsung weiß, dass er Jarred sucht und fragt ihn wegen der Hammerheads aus. Hier kriegen wir wiedermal vorgehalten, dass dieser Film ein Rip-Off ist, denn Shang Tsung erklärt, dass die Hammerheads denken, dass die Cyborg-Computer die Menschen versklaven wollen. Ähm... okay, wer hat sie gebaut? Wo kommen sie her? Was meinen die Leute damit? Kein Plan. Jedenfalls erschreckt Alex die Japaner mit dem Spruch Ich werd' in zwei Tagen krepieren, denn in mir ist was eingebaut. Eine Bombe. Öhm... schlau?
Naja, als die Yakuza ihn alleine lassen, ist endlich mal Ruhe. Für genau zwei Minuten, denn dann kommen Julienne und ihr Macker in Alex' Bude und stellen alles auf den Kopf. Michelle rennt zu ihm ins Badezimmer (Alex ist unter der Dusche) und vermöppt ihn ordentlich. Solange, bis unser Held 'ne Waffe in die Hand bekommt und Michelle per Schuss in den Hals den Adamsapfel amputiert. Unnötige Gewalt. Mal wieder. Ich liebe diesen Film.
Er hat eine gähnend langweilige Konversation mit Julienne, die ihm irgendein Technologie-Bla um die Ohren haut, das zu verstehen ich nicht willig bin. Jedenfalls entfernt sie ihm zuerst eine Überwachungssonde, die hinter seinem Auge ist (geile Masken-Effekte inklusive!) und sorgt per Verzögerungsdings dafür, dass Alex' Bombe zunächst mal nicht hochgehen kann. Zudem erzählt sie ihm, dass Jarred sozusagen tot ist. Ich sage "sozusagen", weil Jarred ein Cyborg ist und dementsprechend nicht so richtig sterben kann. Ihr "Wesen" lebt noch auf einem Teil, das aussieht wie ein alter Gameboy. Ist jetzt auch egal: Auf jeden Fall hat sich die Polizeieinheit ob der beschissenen Überwachungssituation überlegt, das Gebäude zu stürmen und sie haben etwas dabei, das selbst die "Fette Mutti" (tm) aussehen lässt wie 'ne Erbsenkanone.
Sie stürmen die Bude mit nix geringerem als...
http://npshare.de/files/d54f5150/nem12.jpg
... dem "Dicken Pimmel" (tm), einer Maschinenkanone. Moment: Warum haben sie das Ding nochmal bei 'ner Hausstürmung am Start?
Nun, wir erleben auf jeden Fall die beste Actionszene des Films, in der ein Dutzend Polizeibeamter unter großem Geballer zersäbelt werden, bevor etwas passiert, das ihr in Underworld und vielleicht auch in Judge Dredd und in vielen anderen Filmen gesehen habt. Hier wurde es erfunden: Der Trick, sich sozusagen durch den Boden zu ballern, bis man im Erdgeschoss aufschlägt. Alex schießt kreisförmige Formen in den Boden, um durchzukrachen, um dann im Stockwerk drunter genau daselbe zu machen. Es ist einfach nur... Ich habe keine Worte dafür, nichtmal Bilder, nichtmal ein Video. Ihr müsst das sehen, das ist für 1993-Verhältnisse Next-Generation-Scheiß, wie er sich durch SECHS STOCKWERKE schießt. Abgefahren, ernsthaft.
Naja, Julienne auf der anderen Seite wird böse zerbröselt vom "Dicken Pimmel" (tm), bevor sie selbst den Benutzer deselben und seinen Buddy-Cop umlegt. Dann segnet sie auch - nachdem ihr ein weiterer, durchs Fenster kommende Polizist drei Salven Blei in den Körper gejagt hat - das Zeitliche. Natürlich nicht ohne Ihr seid unmenschlich blablabla-Geseier am Ende. Und sie sagt TATSÄCHLICH, bevor Anzugträger 1 ihr den Gnadenschuss gibt: Ich komme wieder! Okay, der Film hat offiziell zugegeben, dass er ein Rip-Off ist. Geil.
Im Keller quatscht Alex derweil mit Gameboy-Jarred. Diese informiert ihn darüber, dass sie (wer auch immer) einen Krieg zwischen Menschen und Cyborgs anzetteln wollen. Menschen sollen durch Cyborg-Klone ersetzt werden, weil... weil... weil geil. Naja, bevor irgendwie weiter gequatscht werden kann, stürmen Cops den Keller und es komt zu einer Super-Special-Slow-Motion-Actionszene, in deren Zuge Das Gebäude explodiert und die Cops draufgehen. Sinnlose Gewalt. Ich liebe sinnlose Gewalt.
http://npshare.de/files/a74c925c/nem13.jpg
Wo wir gerade bei sinnloser Gewalt sind: Heldmann beobachtet nach seiner 573724ten geglückten Flucht vor den Bullen, wie eine Oma von einem Cyborg-Cop etwas harsch befragt wird. Daraufhin ZIEHT SIE EINE PISTOLE AUS IHRER TASCHE UND ERSCHIESST IHN! Eine Oma! Mit 'ner Knarre! Kennt ihr diese Filme, in denen jeder - J-E-D-E-R - Kung Fu kann? Nun: Hier scheint jeder eine Schusswaffe bei sich zu tragen und damit umgehen zu können! Abgefahren!
Jarred erzählt per Gameboy-Device weiter, dass Alex im Prinzip von den Cyborgs geschickt wurde, um die Hammerheads umzubringen. Diese sollte er wohl mit der Bombe in seinem Körper hochjagen. Aber zum Nachdenken ist wie immer keine Zeit, denn wieder schicken sich ein paar Honks an, Alex zu erschießen. Er erschießt sie natürlich höchst spektakulär zuerst. Einer überlebt allerdings und sissyfightet unseren Hero durch einen Keller, bevor es zurück an die frische Luft auf einer langen, schlammbeschmierten Rutsche abwärts geht. Alex eliminiert den Cyborg (der ihn wieder per Face-Gun versucht, zu erlegen - ist glaube ich sogar derselbe Typ wie in der Rio-Szene), indem er ihn hochdrückt und so seinen Kopf gegen einen hervorstehenden Stahlträger scheppern lässt. Mei, das tat weh. So knapp ich mich halte: Keine Actionszene ist langweilig in diesem Film. Ich werde im höchsten Maße unterhalten.
Nun, am Ende der Rutsche angelangt, wartet bereits ein Cop auf ihn. Allerdings ist Alex leergeballert, was bedeutet, dass... der Cop erschossen wird. Hö? Ach ja, die eine Tussi, die man schon im Hotel rumschleichen gesehen hat, hat ihn aus ihrer Dschungeldeckung heraus erschossen.
Leider Gottes muss ich ab hier auf Fotos verzichten, weil mein Laptop sich von einem Moment auf den nächsten geweigert hat, die DVD abzuspielen. Somit kommt ihr nicht in den bebilderten Genuss des käsigen Finales.
Nun, die neue Tussi (Name: Max Impact. Ich kann mir sowas nciht ausdenken...) und Alex rennen jedenfalls durch den Dschungel, verfolgt von Farnsworth (bewaffnet mit der "Fetten Mutti" (tm), by the way) und seinen verbliebenen Roboter-Kollegen. Sie treffen am Fuße des Shang Loo-Vulkans auf die Hammerheads, angeführt von - wem sonst? - Shang Tsung, welcher sein typisches Menschen sind menschlich, Roboter sind es nicht-Bla zum besten gibt. Just in dem Moment, als ich denke "So, jetzt KANN nix mehr kommen." kommen SCHON WIEDER Polizisten, schießen Shang Tsung und Co. übern Haufen, werden ihrerseits von Alex übern Haufen geschossen, welcher daraufhin - MAL WIEDER - mit Max (welche übrigens Rosarias Schwester ist - just for the info) die Flucht ergreift. Farnsworth lebt immer noch, will per akkutem Beschuss die beidne Helden erst unter einem Silo und dann unter einem Haufen Palmen begraben und Alex umstimmen, auf die Gewinner-Seite zu wechseln. Alex ist allerdings nicht so sehr davon überzeugt und rennt mit Max weiter weg. An einer Klippe kommt es zum Predator-Gedächnis-Moment, als Alex und die Olle von einer Klippe direkt in einen Wasserfall hüpfen und Alex WÄHRENDDESSEN einen Salto schlägt und mit einer Granate Farnsworths Stop Motion-Cyborg-Körper freilegt. Awesome.
Auf der Spitze des Vulkans besteigen Max, Alex und Gameboy-Jarred ein Fluggerät, welches vom Hotelconcierge von vorhin geflogen wird. Alex nimmt - aufgrund seines nicht-so-guten-Verhältnisses mit dem Piloten und der Terror-SChwester-Braut - im Lagerraum Platz, welcher - EINE MINUTE NACH DEM START - von Stop-Motion-Cyborg-Farnsworth geentert wird. Dieser versucht IMMER NOCH, Alex umzustimmen, welcher IMMER NOCH dagegen ist. Daraufhin kommt es zum schwerst coolen Zweikampf Oliver Gruner versus Stop-Motion-Cyborg, dass Ray Harryhausen Tränen der Freude vergießen würde. Ende vom Lied: Als Stop-Motion-Farnsworth am Arm von Alex aus dem Lagerraum heraushängt, antschließt sich der Held, seinen doofen linken Arm einfach abfallen zu lassen. Somit segeln Arm plus Cyborg in den Vulkan, wo sie in einer phatten 'Splosion explodieren.
Sie fliegen zu super special awesome secret Hauptbasis der Rebellen, wo Jareds Persönlichkeit in einen PC transferiert und sie damit sozusagen wirklich tatsächlich getötet wird. TROTZDEM voiceovert die Schnalle immer noch weiter! Dank Alex gibt es Hoffnung für die Menschheit. Ja, aber keine Hoffnung auf das baldige Ende der doofen Voice-Overs.
Am Ende (8 Monate später in L.A. - ja, noch ein Zeit- und Ortswechsel.) stellt Alex einen weiteren bösen Cyborg auf einem Dach und tut das mit ihm, was er am besten kann: Ihn erschießen. Er findet einen Brief vom ECHTEN Farnsworth, in dem nicht unbedingt erhellendes Zeug steht, dem entsprechend tut Alex das, was ich auch damit tun würde: Das Scheißding in die Tonne kloppen und mit seiner neuen Partnerin Max Impact (Boah...) weiterziehen.
TEH END!
Resumee... könnte ich machen. Aber es gibt noch DREI WEITERE NEMESIS-TEILE ZU REVIEWEN! Dem entsprechend: Macht euch schonmal locker für den zweiten Teil, wenn die Hauptfigur von einer Bodybuilderin gespielt und dem ganzen Cyborg-Schwurbel noch die Zeitreise-Krone aufgesetzt wird: In...
http://npshare.de/files/ac0c17c1/nemesis2ns9.jpg
La Cipolla
24.10.2010, 17:26
Ich muss mich an das erinnern, was thatguywiththeglasses immer sagt... I will watch it so you don't have to. Genau mein Gedanke. :D Gut geschrieben!
Wo wir gerade bei sinnloser Gewalt sind: Heldmann beobachtet nach seiner 573724ten geglückten Flucht vor den Bullen, wie eine Oma von einem Cyborg-Cop etwas harsch befragt wird. Daraufhin ZIEHT SIE EINE PISTOLE AUS IHRER TASCHE UND ERSCHIESST IHN! Eine Oma! Mit 'ner Knarre! Kennt ihr diese Filme, in denen jeder - J-E-D-E-R - Kung Fu kann? Nun: Hier scheint jeder eine Schusswaffe bei sich zu tragen und damit umgehen zu können! Abgefahren!
xD
Gut, dass du dich jetzt nur noch auf B-Movies spezialisierst. An so'n Kack wie den neuen Robin Hood oder den üblichen Blockbuster-Kram braucht man ja keine Energie zu verschwenden. Bei den B-Movies sind viel lustigere Sachen dabei, und da kann ja auch die eine oder andere Perle dabei sein.
Freu mich schon riesig auf Universal Soldier. Mal sehen, in welchem Licht du Ralf Moeller da stehen lassen wirst. :D
Und wenn du dich schon an Schworzenägger-Klassiker wie Phantom Kommando begibst, notier dir doch bitte auch gleich für die Zukunft "Herkules in New York" und "Red Sonja". ;)
T.U.F.K.A.S.
31.10.2010, 20:23
#016
NIGHT OF THE DEMONS (1988) (Halloween-Special-Review)
http://npshare.de/files/fbb3d5e0/nightofthedemons.jpg
Hach, Halloween. Ich liebe Halloween. Kinder erschrecken, Süßigkeiten verteilen, sich wie ein Depp anziehen und damit nicht alleine sein und - natürlich - shitty Halloween-Filme gucken. Der Halloween-Film muss natürlich nicht zwangsläufig John Carpenters Halloween sein, oder - Gott bewahre - das beschissene Rob Zombie-Remake des Films. Nein, mein persönlicher Favorit ist der wahrscheinlich 0815tigste, aber gleichzeitig irgendwie (meiner Meinung nach zumindest) coolste Film aus der Kategorie "Teenie-Horror der 80er" namens Night of the Demons.
Die Story geht wie folgt: Die etwas merkwürdige Angela lädt einige ihrer Klassenkameraden und -kameradinnen zu einer rockin' Halloween-Party in einem düsteren, spukigem Haus ein, um das sich hunderte düstere, spukige Geistergeschichten ranken: Von einem Indianerfriedhof unter dem Gemäuer bis hin zu einem Familienmassaker, das ein paar hundert Jahre zurückliegt, ist alles dabei. Das kommt schon einmal bekannt vor - aus circa fünfhundert Plots verschiedenster Horrorfilme der letzten 50-60 Jahre.
Nun: Jedenfalls kommt es, wie es kommen muss: Dank einer Seance kommen die besagten Dämonen ins Haus und ergreifen nach und nach Besitz von den anwesenden größenteils notgeilen, besoffenen, durch die Bank stereotypen und natürlich vollkommen hirnamputierten Vollidioten, die wir mal ganz gnädig "Charaktere" nennen möchten. Wir haben alles dabei: Vom profanen Asi-Punker über die Nicht wirklich schlampige ••••••••, den gottesfürchtigen "Son of a preacher man" und das zwanghaft jungfräuliche "Potential Surviving Girl" bis hin zur Grufti-Braut im schwarzen Hochzeitskleid (Die Gastgeberin Angela, respektive) haben wir jedes erdenkliche Klischee hier. Diese Klischees wurden allerdings unter Drogen gesetzt, quer durch den Mixer gejagt und ins Lächerlichste gezogen, sodass es nicht wie in heutigen Produktionen nervt, dass die Typen allesamt dumme Schweine sind, sondern einfach mal fett amüsiert. Vor allem der Asi-Punker Stooge geht tierisch ab in dieser Hinsicht.
Naja, jedenfalls verwandeln sie sich alle unter Mithilfe - für die damalige Zeit und für das nicht wirklich vorhandene Budget - spektulärer Maskeneffekte in Tanz der Teufel-artige Zombies und eröffnen die Jagd auf die lebendigen Partygäste. Die ganze anderthalbstündige Chose ist flott inszeniert, wartet mit spektakulären Kamerafahrten auf und kann - trotz einiger offensichtlich entliehener Elemente aus den Genrevertretern Tanz der Teufel, Nightmare on Elm Street und ähnlichen Kalibern - einen gewissen Eigencharme entwickeln, der sich aus der Mixtur "Traditionelles verlassenes Haus" + "Coole 80er-Maskeneffekte" + "Dämonen" + "Zombies" + "Grundlose Nacktheit und Profanität" + "Eine Handvoll Splatter" + "Geiler 80er-Soundtrack" zusammensetzt. Zudem entstanden nach dem Film noch zwei durchaus brauchbare Sequels, die ich an dieser Stelle bedenkenlos empfehlen kann, wer Night of the Demons mochte.
Und nun, ganz neu: Steels Coole Scheiße-Counter:
Wir haben...
9 Tote (2 davon Off-Screen und 8 davon verwandeln sich in Zombies)
4 nackte Titten
2 (halb)nackte Ärsche
1 nackte Scham
1 wahrscheinlich absichtlich beschissene deutsche Synchro
1 grundloser Lapdance
1 grundloser Vorschlag, zu beten (WTF?)
2 grundlos laut vorgetragene Gedanken-Monologe
Grundloses Gefluche
Grundlose POV-Shots
1 abgebissene Zunge
2 ausgestochene Augen
1 gebrochenes Genick
1 von innen aufgeschlitzter Hals
1 mit 'nem Sargdeckel abgetrennter Arm (inkl. Eigenleben)
Sex in 'nem Sarg
Sex mit 'nem Dämonen
Sexscheuhe Protagonistin
Instant-Grabsteine
Insgesamt also 23 von 10 Punkten, checkt den aus, gern auch die Nachfolger. Geiler Film.
drunken monkey
01.11.2010, 11:37
Insgesamt also 23 von 10 Punkten, checkt den aus, gern auch die Nachfolger. Geiler Film.
Die Rechnung konnte ich zwar nicht ganz nachvollziehen, aber nettes (und praktisches) Review jedenfalls. :D
Ich selber habe dieses Jahr auch einige tolle Filme gesehen. Neben dem (vergleichsweise) viel zu orthodoxen Drag Me To Hell noch Zombieland (schön dämlich), Fido (Zombies als Mischung aus Dienern und Haustieren, zusammen mit Kitsch und 50er-Jahre-Setting – Spitze! XD), Snow Dead (Ein Wort: Zombie-Nazis! Außerdem eine der dümmsten Sex-Szenen der letzten Zeit. Mit anderen Worten: "schön dämlich"². :D) und Shaun of the Dead (sollte man wohl kennen, fand ich eigentlich aber nicht so besonders). ^^
T.U.F.K.A.S.
15.11.2010, 21:16
#017
PUMPKINHEAD (dt.: DAS HALLOWEEN-MONSTER) (1988) (80er-Horror-Kurzreview)
http://npshare.de/files/f2ff17fc/Pumpkinhead-movie-poster.jpg
Ich liebe zwei Filmgenres am liebsten über allen anderen Genres:
-> Heroic Bloodshed-Actionfilme
-> 80er-Jahre-Horror-Schinken
Gerade die 80er-Horror-Schinken haben es mir spätestens seit Halloween wieder sehr angetan. Man gräbt soviele Sachen aus seiner DVD-Sammlung aus, die man längst vergessen glaubte. Dabei sollte man gerade diese Filme öfter sehen, fallen sie doch in diese spezielle Nische von Flicks, die man aufgrund ihrer handgemachten Effekte und der B-Ikonen, die dort mitspielen, liebt. Sachen wie Night of the Demons, Freitag der 13te Teil 1-4, Nightmare on Elm Street 1-3, The Hitcher und dieser Film hier namens Pumpkinhead, oder auf deutsch Das Halloween-Monster. Dabei spielt dieser Film nicht an Halloween und hat auch sonst nix mit dem Volksfest zu tun, abgesehen davon, dass das Monster auf deutsch übersetzt "Kürbiskopf" heißt (Kelly Bundy, anyone?) und Kürbisse mit Halloween assoziiert werden und dementsprechend das Monster nun ein Halloween-Monster ist obwohl... Ach fuck it, es ist ein deutscher Titel für einen lange Zeit indizierten 80er-Horrorstreifen, was erwarte ich überhaupt?
Nun, dabei geht der Film weit über seinen stupiden deutschen Titel hinaus. Er ist ärschetretend gut. Meiner Meinung nach ist Pumpkinhead sogar einer der besten Horrorfilme aus den 80ern und kann durchaus mit anderen Vertretern dieser Zeit wie Nightmare oder Freitag der 13te mithalten. Dabei geht Pumpkinhead in vielerlei Hinsichten einige Schritte zurück und vorwärts zur gleichen Zeit. Es ist schwierig zu erklären, was ich damit meine. Fangen wir einfach mit der Grundstory an:
Diese spielt in den Hinterwäldern von Wo-auch-immer-dieser-film-spielt-jedenfalls-wohnen-da-hillbillys-ich-glaube-es-ist-montana und dreht sich um Ed Harley (gespielt von Lance Henriksen), welcher durch einen tragischen Unfall seinen kleinen Sohn verliert. Schuld daran ist ein Typ, welcher mit seinen Freunden (Die - mit der Ausnahme des Unfallverursachers - hilfsbereitesten Anfang-Zwanziger, die ich jemals in einem Horrorfilm gesehen habe! Sie leisten dem Jungen sogar sowas ähnliches wie Erste Hilfe!) ein paar Bier zischt und mit vollem Kopf auf die glorreiche Idee kommt, sein Motorrad direkt in der Nähe des Jungen auszuprobieren. Nun, Ed Harley lässt daraufhin von einer Hillbilly-Hexe namens Haggis einen Rachedämon namens Pumpkinhead erwecken, welcher mit gehobener Grausamkeit der Gruppe nachstellt und dabei keinen Unterschied zwischen gut und böse macht.
Was diesen Film hervorstechen lässt zwischen all dem 80er-Schrott, der sonst noch im Umlauf war, sind zum einen die sehr einfallsreich dargebrachte Story, zum anderen die sparsam eingesetzten, aber dennoch sehr effektiven Spezialeffekte. Kein Wunder, denn niemand geringeres als Stan Winston führte Regie bei diesem Film. Der Typ verdingte sich bis zu seinem Tod im Juni 2008 als Make-Up-Artist und Special Effects-Supervisor in Hollywood. Er war u.a. verantwortlich für die Spezial-, Masken- und visuellen Effekte in Der Terminator-Reihe (inkl. Salvation), Aliens, Predator, Jurassic Park, Iron Man und zu guter Letzt Avatar. Zu dem Zeitpunkt, als er Pumpkinhead drehte, hatte er bereits einen Oscar für Aliens abgeräumt und war für einen weiteren nominiert (Beste visuelle Effekte in Predator). Dementsprechend könnte man ein Effekte-Feuerwerk erwarten, das seinesgleichen sucht.
Und tatsächlich ist das Monster... Ähm... seht selbst:
http://npshare.de/files/266edc7e/review_pumpkinhead_1.jpg
... es ist - Merkwürdig.
Aber an dieser Stelle sei gesagt: Im Film sieht es einmalig geil aus. Es ist das obskure, abgedrehte Sado-Mischlingskind vom Alien und dem Teufel, bewegt sich wie in Trance, keift, sabbert - und ist fantastisch animiert dank einem Typen im Gummikostüm und unzähligen Helferlein, die den Schwanz, den Mund und den Rest per Animatronics bewegen. Ich liebe Pumpkinhead.
Aber Winston hält sich überraschenderweise ziemlich zurück mit seinem "eigentlichen Handwerk". Der Film lebt von seiner isolaten Atmosphäre. Die Hinterwälder Amerikas, durch die sich das obskure Monster schlängelt und auf brutale Art und Weise die mehr oder weniger schuldigen Jugendlichen tötet. Dazu versprüht er einen gewissen 50er-Charme mit seiner Monster-on-the-loose-Story und dem recht konservativen und hilfsbreiten Kanonenfut... ich meine Charakteren. Anbei erhält man eine Rache-Geschichte, in deren Verlauf sich der Vater immer wieder umentscheiden und das unkontrollierbare Monster zur Strecke bringen will. Allerdings bedenkt er dabei nicht, dass er und der Dämon verbunden sind ab dem Augenblick, in dem Pumpkinhead beschworen wird. Es ist eine sehr gute Geschichte mit okkultem Unterton und einer ziemlich hohen Palette an Themen (Schuld, Sühne, Vater-Sohn-Beziehungen, Religion, uvm.), die sich angenehm abhebt vom restlichen Revenge-Müll, den man sonst so um die Ohren geschlagen bekommt (hab letztens erst Gesetz der Rache mit Jamie Foxx und Gerald Butler gesehen - und OH MEIN GOTT ist der scheiße! Dagegen wirkt I Spit On Your Grave wie Der Graf von Monte Christo!).
Allerdings gibt es genügend Stoff, über den man endlos bitchen kann bei Pumpkinhead: Das 0815-Potential-Surviving-Girl, ständiges Auf-die-Fresse-packen-und-nicht-mehr-aufstehen wie in 5080830850983 Millionen anderen Horrfilmen, abgesehen von Lance Henriksen und Florence Schauffler (sie spielt die Hexe Haggis) eher mäßige Schauspielleistungen, eine relativ grottige deutsche Synchro, das beknackte Ende und ein paar recht offensichtliche Filmfehler (achtet am Anfang des Films nach dem Unfall auf den Jungen, welcher in Ed Harleys Armen liegt. Relativ offensichtlicher Dummy, was los?) - das sind Sachen, die das Vergnügen ein klein wenig schmälern können.
Fazit: Wenn ihr die althergebrachte Slasher-Kost satt habt und mal Lust auf ein wenig Fantasy-Horror habt mit Hillbillies, Dämonen, Hexen und ein paar Sachen, die gegen jegliche Horrorfilm-Konventionen gehen, dann checkt Pumpkinhead/Das Halloween-Monster aus.
Ihr braucht ein paar Gründe, um den Film zu gucken? Okay:
Steels Geile Scheiße-Counter
Bodycount: 8
LANCE HENRIKSEN!
Hillbillies
Eine Hexe
5 nette Städter und ein Asi als Kanonenfutter
Ein 3-Meter-Dämon, der grinsen, klettern und allem Anschein nach auch teleportieren kann und eine reichlich sadistische Ader hat
Eine Durchbohrung per Schrotflinte
Ein Gesicht, das volle Möhre durch ein Fenster gesmasht wird
Viel Sabber
Wenig Blut
Trotzdem indiziert
23 von 10 Punkten - Auschecken!
La Cipolla
15.11.2010, 21:31
Haggis? Die Hexe heißt Haggis (http://de.wikipedia.org/wiki/Haggis)? x'D
T.U.F.K.A.S.
15.11.2010, 21:41
Haggis? Die Hexe heißt Haggis (http://de.wikipedia.org/wiki/Haggis)? x'D
Ja, habe auch erst gedacht, ich hätte mich verhört als sie von "Haggis" redeten im Film :D Ich find den Namen lustig und witzigerweise passt der Name zu der Hexe :D Kein Plan, warum ^^
T.U.F.K.A.S.
08.12.2010, 21:11
#018
DAS TODESSCHWERT DER NINJA (1988) (Kurzreview)
http://npshare.de/files/f8192b17/151771.gif
Kategorie 1: Godfrey Ho-Film (unter Pseudonym)
Kategorie 2: Actionfilm-Review
Kategorie 3: Hongkong-Trashkino für die ganz Harten
Kategorie 4: Scheiß auf Bilder, das hier ist serious business. It's fucking serious.
Oh mann...
Mein Leben ordnet sich bei einigen Dingen in Listen. Vielen, vielen Listen. Die schlimmsten Sex-Erlebnisse, die schrecklichsten Parties, die besten Bierchen, die besten Musikstücke zu denen man immer einen Heulkrampf bekommen kann ohne sich zu schämen. Und natürlich meine Lieblings- und meine meistgehassten Filme.
Obwohl man nicht "meistgehasste" auf die selbe Ebene tun kann wie einfach nur "schlechteste". "Meistgehasst" ist ein Terminus, der für mich völlig unabhängig von der allgemeinen Qualität des jeweiligen Films agiert. D.h.: Egal ob Amateur-Gerotze oder High-Budget - Unansehnliche Scheiße bleibt in diesem Fall Scheiße, egal wie reich der Arsch ist, aus dem sie gedrückt wird. Wenn ein Film mich aufregt und zur Weißglut treibt, dann hasse ich ihn. "Schlecht" heißt allerdings, dass ich für mich selbst entscheide, welcher Film der am piss-schlechtesten gemachte ist, den ich jemals gesehen habe. Somit komme ich zum Schluss, dass meine Top 5 meistgehassten Filme die hier sind:
5. Jochen Tauberts "Bad Boys, Bad Toys"
4. "Shoot the Duke"
3. "Final Fantasy 7 - Advent Children"
2. "Five Across The Eyes"
1. "District 9 - SS Extraterrestrial Extermination Camp"
Die schlechtesten Filme die ich je gesehen habe wiederum sind die Trash-Granaten, die ich für ganz spezielle Sado-Momente aufhebe, bzw. die ich einfach als die am miesesten gemachten Werke (v)erachte, die ich kenne. Die Liste ist eigentlich totaler Unsinn, weil sie a) ständig zu wechseln scheint und b) einige Filme "gleich schlecht" sind (falls das Sinn ergibt). Auf dieser Liste tummeln sich Machwerke wie Star Crash 2, Porno Holocaust, Turkish Star Wars, Kickboxer from Hell oder Frauenlager der Ninja (obwohl gerade die letzteren beiden Filme ein unglaubliches Unterhaltungs-Potenzial haben! Ich sage nur: "Anti-Ninja-Rakete"!). Am höchsten rangierte bis vor kurzem Kickerboxer - The Champion, eine ganz ganz behinderte Godfrey Ho-Gurke, die zum einen aus einer horrend dämlichen Kickboxer-Storyline und zum anderen aus zwei völlig unterschiedlichen, im antiken China angesiedelten Kung Fu-Kloppern besteht. Das alles wurde zusammengeschnippselt und é voíla: Ganz ganz übler Trash Marke Godfrey.
Das Lustigste an Godfrey Ho-Filmen sind eigentlich immer zum einen die allgemeine Inkompetenz ALLER Beteiligten (egal ob "neues" oder "altes" Material) und die Art und Weise, wie die zwei bis drei VÖLLIG VERSCHIEDENEN Geschichten per Zusammengeschnippsel und übler Synchro (die deutschen Synchros sind hier allerdings immer überraschend gut - dennoch sind die Dialoge immer nahe dran an der Kernschmelze) zu einer absolut sinnentleerten Geschichte werden. Der Unterhaltungsfaktor ist so gesehen abhängig davon, von welch minderer Qualität das zusammengecuttete Material ist. Also je weniger die Sachen zueinander passen und je härter alle versuchen, das Gezeigte miteinander zu verbinden (z.B. dadurch, dass man den berühmten "Zwei Typen - einer aus dem "neuen", einer aus dem "alten" Material - sprechen "miteinander" und sitzen auf jeden Fall in "einem Raum" - d.h. der Typ aus dem "neuen" Material sitzt in einer Kulisse, die dem Raum aus dem "alten" Material meistens kein Stück ähnlich sieht - aber man sieht niemals beide in einem Shot"-Trick verwendet) und je mehr das alles in die Hose geht, desto lustiger ist der Godfrey Ho-Film.
Ich fragte mich allerdings, wie ein Film aussehen würde, der NUR aus dem "neuen" Godfrey-Matrial (also nicht den "alten" Archivsachen, die dazugeschwurbelt wurden), also nur dem Ninja-/Kickboxer-/Shoot 'em up-Gedödel besteht. Nun: Ich habe meine Antwort bekommen. Und bei Gott - ich habe mir noch nie so sehr gewünscht, dass ein Film einfach zu alten unveröffentlichten Kung Fu-Klopperei-Szenen schneiden würde. Denn die Antwort auf meine Frage ist: Er würde aussehen wie Das Todesschwert der Ninja. A.k.a. "Der neue Kandidat für Platz 1 der schlechtesten Filme die ich kenne".
Nummer 1: Die """Story"""
Ganz ehrlich? Die Story ist ein so armselig schlecht zusammengekritzelter, überkomplizierter und wirklich nicht nachvollziehbarer Bullshit, dass ich mich echt zusammennehmen muss, um nicht zu schreien.
Der Film fängt an und ich zitiere hier meinen Notizblock:
"Oh toll! Billige Camcorder-Optik!"
Also: Da ist dieser asiatische Typ - im schwarzen Ninja-Dress - mit dem extrem asiatischen Namen David (und das ist auf jeden Fall auch in der Originalversion sein Name, ganz sicher...!). David ist ein Ninja und meditiert lustig in 'nem ollen Ninja-Tempel vor sich hin, als urplötzlich hinter ihm ein rauchbombender Ninja im weißen Ninja-Dress auftaucht und Ninjasterne auf David schmeißt, welche er sofort mit seinem Ninjaschwert abwehren kann. Lame-ass swordfighting bricht zwischen Schwarzer Ninja und Weißer Ninja aus, welches vorzeitig abgebrochen wird. Denn der weiße Ninja gibt sich David als sein graumeliert-haariger Ninja-Meister zu erkennen, der ihm einen super special secret-mäßigen Ninja-Auftrag zukommen lässt, der so super special secret ist, dass nur Ninjas angeheuert werden, um ihn auszuführen (zumindest in dieser Welt).
David soll in Hongkong einen japanischen Wissenschaftler namens Tanaka aufspüren und verhindern, dass ihm eine bakteriologische Formel geklaut wird, mit der man - eventuell, zumindest - die Menschheit ausräuchern kann (ja, auch die Ninjas). David solle sich in Acht nehmen, denn die fiesen Chinesen-Schweine dort beherrschen die mächtige Zauberei-Kampfkunst-Whatever namens "Höukis Pöukis"! David fragt ungläubelig: "Höukis Pöukis?" "Ja, David: Höukis Pöukis. Es soll wahrscheinlich "Hocus Pocus" heißen, aber wird so dermaßen deutsch-englisch-behindert ausgesprochen, dass ich den Scheiß ab sofort nur noch so nennen werde.
Ganz harte Motherfucker können sich diese ersten 3einhalb Minuten hier live und in all ihrer craptastischen Camcorder-Optik ansehen (http://www.youtube.com/watch?v=MZ1M7AYqtOI).
Okay, ab hier wird es RICHTIG kompliziert. Ich meine es ernst: Mindfuckingly complicated...
Also, äääähm... Unter großer Zuhilfenahme von diversem Archivmaterial irgendeines JAPANISCHEN FLUGHAFENS (Es steht sogar groß und breit "Welcome to Japan" auf einem Schild!) landet Tanaka IN HONGKONG! Dort wird er von einem Russen begrüßt mit dem sehr russischen Namen Martin (Und ja: Er hat 'nen richtig beschissenen russischen Akzent von der Synchro bekommen). Als Tanaka mit Martin zusammen in ein Auto steigt, wird dessen Fahrer erschossen, woraufhin Martin sagt: "Das war bereits eingeplant." (???). Er zerschießt daraufhin einen Reifen des Autos (?????), um danach mit Tanaka in ein anderes Auto zu steigen. Aus dem Gebäude hinter ihnen rennen derweil zwei Typen mit Knarren raus (der Fahrer wurde aber augenscheinlich von vorne erschossen?!), die sich tierisch darüber aufregen, dass sie Tanaka nicht kriegen konnten.
Und nein, wir werden die zwei Typen danach nie wieder sehen.
Martin erpressert daraufhin Tanaka mit seiner albernen Formel, die er allerdings erst scharfmachen kann, wenn er irgendein Dings gefunden hat, ach was weiß ich... Jedenfalls will Martin die verkackte Formel am besten übergestern haben und droht damit, Tanakas Familie per Henchmen in ihrem Haus abmurksen zu lassen, sollte Tanaka fliehen. Genau EINE MINUTE SPÄTER UNTERNIMMT TANAKA - der blöde Pansen - DEN ERSTEN FLUCHTVERSUCH!!!
WHAT? Er wird natürlich geschnappt, kriegt Kreislauf, versucht es wenig später NOCHMAL und wird plötzlich von einer Kung Fu-Kampflesbe mit Minipli-Vokuhila-Mischfrisur, gekleidet in scheißigsten Confederate-Flagge-Hotpants (!!!) und bananengelbem Tanktop ÜBELST VERPRÜGELT! WHAT THE FUCK? Danach attackieren Russen-Henchmen (trotzem Asiaten) die beiden, und die Kung-Fotze sissyfightet in einer der miesesten Kampfszenen aller Zeiten (inklusive sinnloser Slow-Motion und Wiederholungen von Szenen) die Henchmen kaputt. Danach VERPRÜGELT SIE NOCHMAL TANAKA (Anmerkung: Er ist ein nerdiger Mann um die 60!) und kidnappt ihn zusammen mit einer zweiten Kampflesbe im 80s-Rockerbitch-Outfit, die ihn AUCH NOCH VERPRÜGELT! WHAT. THE. FUCKING. FUCK???
Mit den Worten "Der Professor ist weg!" "Grad war noch da!" entdecken zwei Russen-Henchmen, dass der Professor abgehauen ist. ACH NEIN?! Sie reportern das Martin, der zum Glück schlau genug war, dem Prof nen Peilsender unterzuschmuggeln. Also: Auf geht's zur fröhlichen Rentnerjagd.
Nebenbei sagt mein Notizheft das hier:
Boah, dieser scheißige Russenakzent vom Oberbösen GEHT GAR NICHT!
Szenenwechsel. Die Kampflesben haben den Prof derweil zum "Onkel" - einem chinesischen Mafia-Heini oder so, kein Plan - gebracht, der erstmal groß und breit erzählt, dass er oder die eine Kampflesbe oder die andere Kampflesbe irgendwelche Familienmitglieder wegen Professor Asis bakteriologischer Formel wegverloren hat. Ach keine Ahnung, ich frage mich eigentlich die ganze Zeit etwas ganz Bestimmtes... Oder, um nochmal meinen Notizblock zu zitieren:
WO VERKACKT NOCHMAL IST DER NINJA??? ICH WIL MEINEN VERDAMMTEN NINJA!!! ODER ZUMINDEST DAS VERFICKTE TODESSCHWERT, UM DIE SCHAUSPIELER ALLE UMZUBRINGEN!!! AAAARGH!!!
Oje, also... ähm: Irgendwie hat der Prof seine Formel in Godfrey Hos Hintergarten verbuddelt und gräbt. Und gräbt. Und gräbt. Ungefähr fünf Minuten lang wird übelst abgegraben, bevor er 'ne Schatulle aus der Erde hebt und ich nur schreiben kann:
Aha, da ist also "Die Formel des Todes". Muss nur Mike Abbott kommen und sie holen, in B.(ionic) N.(inja) (Untertitel: Die Formel des Todes) war sie ja nicht drin.
Doof nur: Das Ding in der Schatulle, das aussieht wie ein Weihnachtsengel, ist gar nicht die Formel. Seufz.
Plötzliche Wende der Ereignisse: Die Russen sind ihnen (also dem Kung Fu-Verein und dem Prof) gefolgt und verlangen nun die Formel (die bekanntlich keine ist).Der "Onkel" verlangt auch die Formel (die bekanntlich keine ist). Alle wollen die verdammte Formel. Und mittendrin, zwischen die ganzen beschissenen Dialoge, hüpft urplötzlich ein WEISSER NINJA (leider nicht der Meister, sondern David - warum dann das weiße Dress...?) INS BILD UND FÄNGT AN DIE BÖSEN ZU SISSYFIGHTEN!!! NINJA!!! JAAAAA!!!
Enthusiastisch schreibe ich ins Notizheft:
28. Minute:
NINJA!!! OH MEIN GOTT ENDLICH!!!
ER GEHT SEITWÄRTS DEN BAUM HOCH!!!
NINJASTERNE & SHITTY KUNG FU!
GEIL!!!
ER WEICHT VOLL SPEKTAKULÄR PUTZUTENSILIEN AUF DER TREPPE AUS UND HAT EIN SEIL MIT MESSER DRAN!!! WARUM? EGAL!!! NINJA!!!
Eine halbe Stunde in diesem Stück Hongkong-Eichelkäse und wir haben den Ninja genau ZWEIMAL im Ninjadress EXTREM UNSPEKTAKULÄR durch die Gegend ninjan sehen. Nin ja... ich meine: Nun ja, jedenfalls fehlt uns bis jetzt noch der "Höukis Pöukis", der kommt jetzt in Form eines asiatisch aussehenden Typen in richtig schön scheißigen 80er-Klamotten und mit dem extrem asiatischen Namen Larry. Der kann Höukis Pöukis und schmeißt schlecht getrickste Feuerbälle und so einen Scheiß. Einmal im ganzen Film. Sonst sehen wir nie wieder irgendwas magisches mehr, also gewöhnt euch nicht dran...
Larry und David verstehen sich auf Anhieb super (trotz gegenseitigem Schädeleinschlagens), also bricht der Film mittendrin den Kampf zwischen den beiden ab und wir sehen die beiden Pansen 'ne schöne Molle zwitschern. Soll heißen: Sie sind bei Larry in der Bude und saufen Dosenbier. Toll.
Ich zitiere meine Notizen:
Eben kämpfen sie noch in ner Lagerhalle, einen Szenenwechsel später saufen sie Bier in ner Butze. WTF?
Bla bla bla "Höukis Pöukis" bla bla "Onkel" "Martin" "gegeneinander ausspielen hihi" yada bla "Prost!"
Also haben die Chinesen jetzt den Prof, glaub ich. Die Russen rennen rum und fragen Leute aus, wo sich der "Onkel" befindet. Und die Szenenabfolge geht in etwa so:
Martin: "Ein Ninja hat meine Leute verprügelt!"
Russe: "Der kam bestimmt von den Chinesen."
Martin: "WAAAAS DEN CHINESEN! MACHT SIE FETTICH!"
Russe: "Wir müssen die erstmal suchen..."
Martin: "Dann sucht sie und macht sie dann fettich!"
LSD-Disko Nummer 1. Russe mit ner Pumpgun kommt an und zerschießt den Laden, bis ihm der Bartender sagt, wo der "Onkel" sein könnte.
Plötzlicher Szenenwechsel zu LSD-Disko Nummer 2. Russe mit ner Pumpgun kommt an und zerschießt den Laden, bis ihm der Bartender sagt, wo der "Onkel" sein könnte.
Plötzlicher Szenenwechsel zu LSD-Disko Nummer 3. Russe mit ner Pumpgun kommt an und zerschießt den Laden, bis ihm irgendein Henchman sagt, wo der "Onkel" sein könnte.
Plötzlicher Szenenwechsel. Larry und David sitzen in der Butze und saufen Bier.
WHAT THE FUUUUUUCK????!!! Währenddessen dudelt im Hintergrund der (O-Ton Notizen) "richtig asi!"-ge Billig-Funk-Soundtrack und fräst sich mit brutaler Gewalt in die Gehörgänge. AAARGH!!!
Ab hier habe ich endgültig den Überblick verloren: Der Prof sagt dem Onkel (wie das klingt...), dass der Weihnachtsengel ein Horn ist, das gebraucht wird, um die Formel zu aktivieren. Die Formel ist aber woanders, er wisse nicht wo, er müsse sie suchen, vielleicht erinnere er sich dran, wisse er aber nicht. Folter des Profs in einem mit Wasser gefüllten Benzinfass folgt (Ja. Ernsthaft.).
David ist geknickt ob der Tatsache, dass er den blöden Prof nicht retten konnte bis jetze (Was kein Wunder ist, war er doch bis jetzt vielleicht GANZE FÜNF MINUTEN LANG IN AKTION ZU SEHEN!!!). Larry sagt: "Lass ma angreifen." Daraufhin sagt David (O-Ton): "Die Zeiten der Samurai sind vorbei." und will gehen, da hält ihm Larry irgendeinen Beitrag über irgendwas und sie marschieren daraufhin los, um Asses zu kicken.
Auf einem Kinderspielplatz (Ja. Ernsthaft.) kommt es zum Showdown zwischen Höukis Pöukis-Larry und Martin und Ninja-David und dem "Onkel". Letzten Endes sind die Bösen besiegt, die Formel in sicheren Händen und Larry krallt sich Kampflesbe 1 und David kriegt Kampflesbe Nummer 2. Zwischendrin im "Film" (Film und Folter beginnen bekanntlich beide mit F, ich weiß nur nicht, welches besser passt zu diesem Machwerk. Deshalb die Anführungsstiche.) war zwischen den vieren noch irgendeine Love Story. Aber die hat mein Gehirn erfolgreich verdrängt, da nach Kampflebse 1's Konföderierten-Flaggen-Hotpants, den beschissenen Kampsequenzen, der Szene mit dem Feuerball und nach all diesen Asi-Dialogen sowieso nicht mehr allzuviel graue Masse vorhanden war, die bereit gewesen wäre zur Informationsverarbeitung/-speicherung.
TEH END(lich)!!!
Nummer 2: Die Machart
Der Film ist ein Asi. Ein richtiger Asi. Nichts ist gut an diesem Dreck: Die Ninja-Action ist lahm, alles andere an Action könnte ich besser mit meinen Kumpels drehen (und einer von denen hat das letzte Mal vor fünfzig Jahren oder so Karate gemacht), die Kameraführung ist Amateur-Statik-Scheiße, die Sets sind exakt dieselben verdammten Sets wie in 90% aller anderen Godfrey-Ho-Heuler (oder zumindest der Segmente daraus, die Godfrey auch wirklich selbst gedreht hatte), die Dialoge sind brechreizerregend... Kurzum: NICHTS AN DIESEM FILM IST GUT! WIRKLICH GAR NICHTS!
Alle anderen Ho-Heuler haben wenigstens okay choreografierte Kampfszenen und wenigstens ansatzweise okaye (oder zumindest einigermaßen nachvollziehbare) Szenarien zu bieten. Das Todesschwert der Ninja dagegen ist Bullshit aus einer anderen Galaxie. Er ist für Ninja-B-Flicks das, was Star Crash 2 für B-Sci-Fi und The Room für Seifenopern-Dramen ist. Auf ganzer Linie totales Versagen aller Beteiligten. Sogar der Titel lügt: Die Ninjas in diesem Film sind genau ZWEI an der Zahl und sind insgesamt vielleicht zehn Minuten der Filmzeit auch wirklich in Ninjaktion zu sehen. Und wenn es dazu kommt, ist die Ninjaction derartig lahmarschig inszeniert, dass selbst ich als eingefleischter Ninja-Fetischist irgendwann gelangweilt bis zum Geht-Nicht-Mehr war von diesem Film. Und Das Todesschwert braucht ihr gar nicht erst zu suchen. Das einzige Mal, wo ein verficktes Schwert benutzt wird - tja, das IST DER ANFANG DES FILMS UND DA WIRD NIEMAND GETÖTET!!! Also ist "Todesschwert" auch Quatsch.
Boah... Der Film ist asi. Richtig asi.
Nummer 3: Die Äktschn
Wenn die Ninjaction schon niemanden vom Hocker hauen wird (außer "Seitwärts aufrecht gehend den Baum hochklettern" wird nichtmal irgendwas "magisches" Ninja-mäßiges geboten), dann wird es die restliche Action auch nicht, die zu 100% absolute Laienarbeit ist. Die Leute, die hinter der Kamera standen - Godfrey Ho, Joseph Lai, etc. - waren VETERANEN in ihrem Metier, d.h. B-Ninja-Flicks und Martial-Arts-Gekloppe. D.h.: Sie wissen wie man eine ordentliche, unterhaltsame Actionszene filmt. Hier war wohl die Formel "Kein Bock + Kein Geld + Keine Zeit" am Werke, anders kann ich mir diese megalangweiligen, beschissen choreografierten Martial Arts-Kämpfe nicht erklären. Ich schaue lieber die Ninja-Raketen-Szene aus Frauenlager der Ninja und die "Don't judge a book by its cover"-Kampfszene in American Eagle - Ninja Untouchables als mir nochmal 90 Minuten dieses Drecks zu geben.
Hab ich schon erwähnt, dass der Film richtig derbe asi ist?
Alter, wenn sie noch mehr Höukis Pöukis gezeigt hätten, wäre ich fast zufrieden mit dem Scheiß. Denn mir fehlt das Magische an diesem Film. Godfrey Ho-Ninjas können normalerweise auf Wolken laufen, sich per Rauchbomben teleportieren, haben magische Regenerationskräfte und hüpfen in knalligfarbenen Kampfanzügen (von gelb bis pink war bis jetzt alles dabei) durch die Gegend. Die Ninjas in diesem Film sind einfach... meh. Nicht wirklich vorhanden und... einfach... so langweilig. Wo war all das Höukis Pöukis, was ich mir in der Eröffnungssequenz erhoffte? Seufz...
Was für ein Asi-Film.
Nummer 4: Die große Fresse auf dem Box-Cover
Aber der Box Cover-Text ist das, was mich am meisten aufregt. Denn DEN FILM hätte ich gerne gesehen, den mir das Box-Cover verkauft:
Der junge Ninja David soll die Formel einer bakteriologischen Waffe stehlen und deren Erfinder Tanaka entführen.
Okay, dann weiß der Text mehr als ich. Denn von einer Entführung seitens Davids war NIE NIE NIE in diesem Scheißfilm die Rede. Gooott...
Tanaka hat im II. Weltkrieg
Ja, der Text schreibt den Zweiten Weltkrieg so. Roll with it.
Millionen von Leben grausam vernichtet.
Ist das überhaupt grammatikalisch richtig?!
Eine gewaltige Gangster-Organisation versucht mit Hilfe des skrupellosen Erfinders die Weltherrschaft an sich zu bringen.
WAS? WANN WURDE DAS JEMALS ERWÄHNT? Sie waren den ganzen Film über lediglich damit beschäftigt, den Asi zu fangen und ihn danach freizulassen, um ihn wieder einzufangen! Nix mit Weltherrschaft, das wüsste ich. Und als "gewaltige Organisation" gilt man wohl bereits als alter Mann mit zwei Kampflesben und drei Henchmen, oder wie sehe ich das?
Aber auch der russische Geheimdienst ist an der Formel interessiert.
Geheimdienst?! Ihr meint wohl STINKNORMALE RUSSEN-GANGSTER!!!
Das Schicksal der Menschheit liegt in den Händen des Ninja und seines Todesschwertes.
"...seines Todesschwertes, welches einmal im Film zu sehen ist und mit welchen keiner umgebracht wird. Oh, und da ist noch dieser Zauberer, der niemals zaubert außer diesem einen Mal, wo er einen beschissen aussehenden Feuerball zaubert - aber sonst liegt das Schicksal der Menschheit in den Händen des genau zehn Minuten lang zu sehen seienden Ninjas!"
Was für ein Schwachmaten-Film. Ich bin ein bisschen enttäuscht. Schäm dich Godfrey! Ich weiß, du kannst es besser! Das nächste Mal schnippelst du bitte wieder irgendeinen absolut nicht hierzu passenden Rotzefilm dazwischen, dann kann ich wenigstens über die Inkompetenz der dortigen Leute lachen und nicht nur über die Vollnulpen, die diesen ollen verkackten Bullshit verzapft haben...
Und hier noch der Counter. Wir haben:
10 Tote durch Einwirkung von Ninjawaffen, Höukis Pöukis und Martial Arts
Einen Ninja-Meister mit weiß melierten Haaren
Einen asigen Russenakzent
7 scheißige Szenenüberblendungen (Videorekorder-Effekte)
12 Einsätze von sinnloser Slow-Motion
6 Einsätze von Szenenwiederholungen (z.B. Russe schießt nicht einmal, sondern dreimal auf gleiche Art und Weise mit ner Pumpgun)
Einen Einsatz des Ninjaschwertes
Ein Messer am Seil
Einen Kinderspielplatz als Ort des Showdowns
Vier von Larry und David gekillte (ausgetrunkene) Dosenbier
Fünf Einsätze von Archivmaterial (u.a. beim Flughafen)
Wie oft wird Tanaka im Film grundlos verprügelt und gefoltert? FÜNF MALE!
Zwei Akte der sinnlosen Gewalt gegen ein Sofa
Ein Akt der sinnlosen Gewalt gegen einen Hausmeister
Ein Akt der sinnlosen Gewalt gegen ein Fass
Und hier, um zu zeigen wie wiederholungsfreudig die Dialoge des Films sind, habe ich aus Spaß mal gezählt, wie oft welches Wort in den Dialogen verwendet wird:
Meister: 5 Male
Hocus Pocus: 5 Male
Becky: 6 Male
Larry: 6 Male
David: 8 Male
Brenda: 9 Male
Ninja: 10 Male
"mein Freund": 18 Male
bakteriologisch/Formel/bakteriologische Formel: 21 Male
Tanaka: 40 MALE!!!
Geil, ne?
drunken monkey
08.12.2010, 23:45
Spitzenmäßig, mal wieder, danke dafür! XD
Habe gerade eh von Amazon Roboter der Sterne bekommen, auf den ich schon sehr gespannt bin – da wäre schon mal ein Kandidat für die nächste Trash-Investition. :D
Oh, und beim Kinderspielplatz als Ort für den Showdown musste ich an Tekken denken (Hieß der so?), der Film war auch grandios. XD Auch wenn den kaum wer hier kennen wird. ^^"
T.U.F.K.A.S.
29.01.2011, 13:25
#019
CRIME IS KING (2001) (OT: 3000 MILES TO GRACELAND) (Kurzreview)
http://3kmtg.warnerbros.com/movieposter1.jpg
Kategorie 1: Actionfilm-Review
Kategorie 2: Unterschätzt, gehasst und von mir geliebt
Ladies 'n' Gents: Hier ist der Film, der auf einen Schlag zwei Karrieren pulverisierte. Zum einen Kevin Costners Karriere, zum anderen verbaute Crime is King den Weg des Regisseurs Damien Lichtenstein, dem man unter anderen Umständen Größeres zugetraut hätte. Dies ist das Beispiel für einen Film, der von einem Gewalt-Regisseur gedreht und danach von einer Familienkomödien-Primadonna und einem Actionstar auf dem absteigenden Ast kaputt gecuttet wird. Es existieren drei Versionen hiervon: Die Kevin-Costner-Komödienfassung und die Kurt Russell-Action-und-Blut-Version - und dann Damien Lichtensteins Cut aus beiden Fassungen; respektive: dieses Monster aus Nihilismus, Zynismus, Situationskomik, Blut, Sand und Elvis, das Ganze zum größten Teil unterlegt mit mal mehr und mal weniger beschissener Nu-Metal-Musik. Ein Hybrid aus Road-Movie, Love-Story, John Woo-Action-Oper, Schwarzer Komödie und Heist-Movie. Ein Ding, das sich einfach nicht für eine Richtung entscheidet und konsequent sich selbst gegen die Wand fährt, mit zum Teil unglaublich großen Pacing-Problemen. Ein absolutes Desaster von einem Film, an allen Ecken und Kanten ungeschliffen, roh, unfertig wirkend.
Und ich liebe jede einzelne Sekunde davon.
Nummer 1: Die Story
Die Story ist an und für sich nichts weiter als eine Ansammlung von MacGuffins (= Story-Elemente, die auf den ersten Blick wichtig erscheinen, aber für die Rahmenhandlung absolut nebensächlich sind). Der Film beginnt mit einer Gruppe von fünf Leuten, die während einer Elvis-Convention als Elvis-Imitatoren verkleidet ein Casino ausrauben wollen. Nun, genau das tun sie dann auch. Statt aber wie abgemacht "ungesehen zu verschwinden", vergessen die dummen Pansen, dass im Tresorraum eine Kamera ist (DERP!!!), mit der man sehen kann, was eigentlich mit dem Geld passiert, das man so in seinem Casino bunkert. Ich hätte niemals darüber nachgeacht...
Vor allem find ich daran saugeil, dass man kurz zuvor sieht, wie die Typen per Sprühdose zwei Kameralinsen schwärzen - aber im WICHTIGSTEN RAUM TUN SIE'S NICHT? Absicht? Wer weiß, der Überfall ist eh vollkommen lachs für den weiteren Plot.
Naja, jedenfalls geht - natürlich - der Alarm los und den Fünfen folgt alsbald auch schon der Sicherheitsdienst. Kurz bevor man "ungesehen" (= sie rennen völlig offensichtlich mit den Waffen in den Händen durch die Gegend und keiner im Casino schert sich einen Scheiß darum, abgesehen von den Security Guards.) abhauen kann, rennt eine dumme Wurst von Möchtegern-Polizist auf sie zu, schreit "Halt! Hände hoch!" (und alle in der Sicherheitszentrale so: *Facepalm* Ohne Scheiß, das passiert tatsächlich und es ist herrlich!) und wird kurz darauf hübsch blutig mit einer Ladung Schrot darniedergestreckt. Eine der abgefahrensten Schießerein der Filmgeschichte bricht los, in deren Zuge mehr Sicherheitskräfte das Zeitliche segnen als in der Teehaus-Sequenz von Hard Boiled. Das ganze wurde zusammengeschnitten mit einer Elvis-Imitator-Performance, einer tauben Oma an 'nem Einarmigen Banditen und allgemeinem Tod und Chaos - es ist brutal brilliant. Alleine in dieser Sequenz sterben insgesamt circa 40 (!) Leute. Mehr als die Hälfte davon sind Sicherheitskräfte, der Rest ein paar Elvis-Imitatoren und einer der Räuber.
Danach soll eigentlich das Geld aufgeteilt werden, aber leider ist Kevin Costners Charakter Tom Murphy ein durchgeknallter, eiskalter Psychopat, Massenmörder und Elvis-Fanatiker (er ist - so denkt er zumindest - sogar der uneheliche Sohn von Elvis) und erschießt Christian Slater (YAY!), David Arquette (YAY!!!²) und Kurt Russell - denkt er zumindest, denn Kurt hatte die shittiest plot device ever angehabt: Die schusssichere Weste, die er irgendwann im Laufe der Flucht irgendwo irgendwie angezogen hatte ohne dass es einer gemerkt hatte, vor allem, weil kein anderer eine solche Weste trug. Es ist fast schon parodistisch schlecht.
Kurt macht sich daraufhin auf die Socken und will sich mit der Kohle (3 Mio Dollar) nach Irgendwohin absetzen. Leider hat er die Rechnung ohne Courteney Cox (M-Hmm.....) und ihren kleptomanischen Sohn gemacht, die sich auch mit dem Geld absetzen wollen. Klar, natürlich bandeln Kurt und Courteney Cock über kurz oder lang miteinander an, aber trotzdem ist ihr Charakter eine verdammte Bitch, die lügt und betrügt - und alles nur "IM NAMEN MEINES KINDES!". Ja klar, riiiiischtiiiiisch...
Ständig an ihren Hacken klebt Tom Murphy, der auf seiner Verfolgungsjagd eine lustige Spur der Verwüstung und Zerstörung hinterlässt, sich von einer Rothaarigen den Schwanz massieren lässt während er Auto fährt und stumpf alles tötet und vögelt, was nicht bei 3 auf dem Baum ist.
Am Ende kidnappt er die Olle, danach ihren Sohn, danach Kurt seine Kohle und in einer Sägemühle kommt es dann zur zweiten brutalen Ballerei, in deren Zuge nochmal ein Bodycount von circa 40 erreicht wird (fast allesamt Polizisten - der Regisseur hasst die verkackten Bullen! Woohoo! GO, TEAM!), Ice-T (YAY!) in einem coolen Cameo-Auftritt mitwirkt und Tom Murphy einen herrlichen, operettenhaften Abgang hinlegt, während Elvis im Hintergrund "My Way" singt.
Oh nein, moment: Das Lied wechselt zwischendrin zu einem (hed)pe-Song, Kevin Costner schießt mit dem größten Maschinengewehr der Filmgeschichte um sich und wird von einer Bazillionen Kugeln durchlöchert, kurz nachdem er - wie sein großes Vorbild - sich selbst in einem Spiegel erschießt und im Endeffekt - genauso wie Elvis - auf einem Badezimmerboden verendet. Es ist gloriös.
Nummer 2: Die Machart
Der Film kann und will sich irgendwie nicht entscheiden, in welche Richtung er gehen möchte: Road-Movie? Actionthriller? Komödie? Er weiß es einfach nicht, und das ist lustigerweise auch ganz gut so. Denn so bleibt Crime is King bis zur letzten Minute interessant. Und Kevin Costner - einer DER Saubermänner des amerikanischen Kinos der 90er - als psychopatischer Massenmörder. Wie kann man das NICHT geil finden?
Kurt Russell schmettert ebenfalls eine gute Performance hin und sieht tatsächlich eher aus wie Elvis als Costner, dessen Charakter eventuell der uneheliche Sohn des Kings ist. In den End-Credits schmettert Kurt dann noch in Elvis-Outfit mitsamt der wichtigsten Posen "What A Night". Er ist der positivste Charakter im Film - das muss nicht viel heißen, denn jeder hier ist irgendwo ein lügnerisches, betrügerisches Arschloch.
Christian Slater spielt mit, genauso wie David Arquette. Aber (zum Glück?) wird der Film innerhalb der ersten 30 Minuten die beiden Vollpfosten los und konzentriert sich daraufhin einzig und alleine auf Costner, Russell und ihren Privatkrieg, der allerdings niemals wirklich losbricht. Eher steht zwischen den beiden Courteney Cock als die schlechteste Mutter der Welt, die die ganze Zeit versucht, die Kohle abzugreifen und abzuhauen. Sie ist so eine verdammte ••••••••. Aber nicht schlimm: Kevin Costner tritt ihr zweimal mit herzlicher Herzhaftigkeit volle Möhre in die Gebärmutter und kidnappt ihren missratenen Sohn - damit sind ihre Schulden an Kurt und den Zuschauern beglichen. ••••••••.
Jon Lovitz hat ebenfalls einen kurzen und prägnanten Kurzauftritt, ebenso Kevin Pollack und Ice-T. Somit versammelt Crime is King lustig einen B-Cast der Extraklasse, um ihn nach und nach über die 120 Minuten Laufzeit zu verheizen. Cool!
Die größte Stärke des Films - seine konsequenten Unentschlossenheit, was zum Teufel er eigentlich sein möchte - wird teilweise auch zu seiner größten Schwäche. Denn die schnellen Schnitte, die hübsch eingesetzten Slow-Motion-Shots, die handgemachten Bluteffekte etc.; All das ist zwar schön und gut für den Anfang und das Finale, aber der Mittelteil des Films - d.h. der Road-Movie-Part - ist ebenfalls vollgestopft damit. Wohl, um über die zwischendrin auftretenden extremen Längen hinwegzutäuschen, die trotz allem auffallen. Einige Szenen wiederholen sich. Oft. Kurt Russell vertraut der Ollen nicht (Na klar, wie könnte man es nicht verstehen?) - aber muss mir der Film das wirklich fünfmal innerhalb von zwanzig Minuten auf's Auge drücken?
Somit sind die Costner-Parts am Interessantesten. Um es kurzzufassen: Er benimmt sich wie ein Asi und liebt jede einzelne Sekunde davon. Allerdings sind einige Szenen selbst in diesen unterhaltsameren Parts übelst hirnrissig. Er nimmt z.B. eine foxxy Rothaarige mit, lässt sich von ihr konstant die Eier kraulen und jagt als Bitteschön noch ihr ehemaliges Zuhause hoch (Natural Born Killers, anyone?). Mittendrin lässt er sie allerdings gehen und hinterlässt sie in der Obhut eines Harley Davidson-Konvois, der nach Reno fährt. Warum? Gott weiß warum, ich hätte den Subplot gerne weiter verfolgt (vor allem, weil die Schauspielerin übelst sexy war.).
Also: Ja. Crime is King ist quasi eine Road-Heist-Movie-Action-Romantik-Komödie und kein Schwein weiß so recht, wie er mit diesem Clusterfuck umzugehen hat.
Das erklärt die unterschiedlichen Versionen dieses Films, das erklärt aber auch vor allem, warum Lichtenstein einfach mal derbe überfordert war mit dem Projekt. Denn wo die Actionszenen mega-Bad Ass und die zynischen, gesellschaftskritischen Elemente unheimlich gut eingesetzt sind, so biedert sich der Film doch zeitweise etwas arg an die allgemeine Filmgucker-Menge an. Da gibt es Product-Placement á masse (einmal allerdings sehr sehr schön und sehr sehr doppeldeutig eingesetzt), da gibt es den shitty Nu-Metal-Soundtrack (auf Dauer ging der mir übelst auf den Sack, ernsthaft), die plötzlichen Stimmungswechsel (Costner-Parts = düster, zynisch, anarchistisch. Russell-Parts = ein bisschen verschroben, aber trotzdem halbwegs familienfreundlich, obwohl der Film ab 18 und indiziert ist) - es ist zum kotzen. Aber lustigerweise liebe ich genau das an diesem Machwerk, auch wenn es gerade diese Unentschlossenheit ist, die Crime is King zu einer Pleite in jedem Sinne machte.
Nummer 3: Die Äktschn
Die Äktschn geht übelst ab. Wir haben insgesamt zwei ausschweifende, toll choreografierte und übelst abgedrehte Schießereien am Anfang und am Ende des Films und im Mittelteil eine kurze Verfolgungsjagd zwischen Costner und Courteney Bitch. Abgerundet wird die Action mit einem tatsächlich recht eindrucksvollen Bodycount, der irgendwo zwischen 70 und 80 herumpendeln dürfte. Über die Hälfte davon geht auf Costners Konto, der Rest verteilt sich zwischen seinen Komplizen. Kurt Russell tötet übrigens niemanden. Ich dachte, ich erwähne es mal am Rande, dass derjenige, der am ehesten für Action-Rollen bekannt ist, in diesem Film nichts an Bodycount reißt.
Also: Wenn ihr den Film schon nicht sehen wollt aufgrund seiner hunderttausend Genreversatzstücke - gebt ihm wenigstens eine Chance aufgrund seiner Actionszenen. Denn die sind übelst geil.
Kategorie 4: Was übrig bleibt...
Der Film brachte mich tatsächlich zum Nachdenken: Im Endeffekt passiert in diesem Film nichts, wirklich nichts Positives.
Kevin Costner - der Saubermann-Typ aus Robin Hood - König der Diebe, Message in a Bottle und Der mit dem Wolf rappt - spielt einen Psychopaten, der säuft, raucht, vögelt, tötet und denkt, er wäre Elvis sein Sohn.
Elvis - eines DER Wahrzeichen amerikanischer Kultur - wird als Aufhänger benutzt für eine der blutigsten Actionszenen der amerikanischen Filmgeschichte.
Kevin Costner bringt den Vater der Rothaarigen um, den wir kurz vorher noch sehen, wie er sie vergewaltigt hatte. Daraufhin fackelt Costner die Scheißhütte ab, während Redhead "YEAH! BURN MOTHERFUCKER BURN!" schreit.
Selbst die Beziehung zwischen Kurt Russell und der Ollen/ihrem Sohn baut im Prinzip von vornherein darauf auf, dass sie seine Kohle will und er sie nur ficken möchte. Und da kann noch so laut "Come with me" von Uncle Kracker kurz vor den Credits spielen und die beiden knutschenderweise auf einer Segelyacht zeigen: Ihre Beziehung ist schon so kaputt. Aber sie leben ganz gut damit, wie es scheint.
Kurzum: Der Film hätte auch Fick die Welt! heißen können, es hätte keinen Unterschied gemacht. Die "familienfreundlichen" Einschüben fügen nur noch mehr zynischen Charakter zu einem bereits extrem schwarzhumorigen Action-Spektakel hinzu. Crime is King ist purer Nihilismus in Reinkultur: Brutal, unsensibel, bitter. Und ich liebe es abgöttisch.
In diesem Sinne:
http://npshare.de/files/6cd7bfb6/philsspecialchoice.jpg
Schnauze halten. Anschauen.
drunken monkey
29.01.2011, 14:52
[…] es ist zum kotzen. Aber lustigerweise liebe ich genau das an diesem Machwerk, auch wenn es gerade diese Unentschlossenheit ist, die Crime is King zu einer Pleite in jedem Sinne machte.
Seltsam – man könnte fast auf die absurde Idee kommen, du würdest schlechte Filme mögen … XD
Spitzen-Review, mal wieder, ein weiterer Film für meine Liste! :D Klingt ja mal wieder sehr vielversprechend … ^^
Aber es heißt "en masse", nicht "à masse" – und schon gar nicht "á masse". ;P
T.U.F.K.A.S.
29.01.2011, 15:37
Der Film ist tatsächlich nciht schlecht. Also: Man kann ihn als schlecht betrachten, ja. Aber er ist einfach unentschlossen, das ist das Problem.
Ohne Flax, alleine für die Action sollte man sich das Ding geben :A
Ja, ich weiß das mit en masse :D Und es ist mir egal :D
T.U.F.K.A.S.
01.02.2011, 19:54
#020
PHILS TOP 8-FILMSCHIESSEREIEN (Top-Liste)
http://www.youtube.com/watch?v=pKRz-H4j8h4
ACHTUNG! EVENTUELLE SPOILER VORAUS! WENN IHR DIESE FILME NOCH NCIHT GESEHEN HABT, LEST EUCH DIE TEXTE DURCH, SCHAUT EUCH KURZ DIE VIDEOS AN UND GUCKT DANN DEN VERDAMMTEN FILM! :D
Nun: Einige Leute mögen Dramen und gehen richtig auf, wenn am Ende - nach gefühlten drei Stunden Quälerei des Casts - irgendwie alles mehr oder weniger zum Guten gewendet wird (es sei denn, die Frau stirbt an Krebs oder Kevin Costner ertrinkt im Meer. Woops.). Andere schauen gerne "deutschhistorische Nachkriegsfilme" - von mir auch "Nazi-Opfer-Schinken" genannt - und zetteln JEDES VERKACKTE MAL nach dem "Genuss" eines dieser Machwerke eine Grundsatzdiskussion darüber an, dass "es heutzutage auch jeder verstehen würde wenn man wieder nen Führer wählen würde weil wegen die ganzen Ausländers hier" *facepalm*.
Ich? Ich ticke anders.
Scheiß auf Melodramen. Das ganze Leben ist ein Melodrama!
Wenn ich einen Film gucken will, möchte ich nicht mit noch mehr trauriger Scheiße berieselt werden, sondern einfach weg von meinem shitty ass life und sehen, wie Leute blutigst und spektakulärst zerschossen werden - denn ich liebe Actionfilme!
Ich kriege schnell ADS. Soll nicht heißen, dass ich nicht auch hin und wieder eine gute Komödie (Ein Ticket für zwei, Ferris macht blau, Bill & Ted...) oder einen guten Film mit viel Drama schätze (Anna und der König, z.B. - Was denn? Chow Yun-Fat spielt mit, natürlich ist der Film klasse! Ihr Penner...). Aber in 80% der Fälle läuft bei mir im Player ein Actionfilm, Actionthriller, irgendein Film mit irgendeiner spannenden Geschichte, zur Not auch ein bisschen intelektuell ansprechend - und natürlich mit vielen Schauwerten.
Und im Ernst? Wer liebt NICHT diesen bestimmten Moment, wenn der Hauptheld ein Gebäude betritt - mit einem Waffenarsenal, das größer ist als das der IRA - und die Scheiße aus Polizisten, Sicherheitskräften, Kriminellen, wemauchimmer herausballert und die Umgebung dem Erdboden gleichmacht? Meine Fresse, ich liebe Ballereien in Filmen. Und es gibt zuviele, die man aufzählen könnte - eigentlich müsste die Liste fast komplett aus Hongkong-Produktionen von Ringo Lam, John Woo und Konsorten bestehen - aber neee, ich zähle lieber die Shootouts auf, die mich am meisten BEEINDRUCKTEN, unabhängig von der restlichen Gutheit des Films.
Als Disclaimer: Das hier sind persönliche Favoriten meinerseits, also lebt damit. Ihr Zicken.
Auswahlkriterien:
-> Die Filme müssen im weitesten Sinne dem Genre "Actinfilm" zugehörig sein
-> Das Finale von Scarface zählt dem entsprechend nicht, auch wenn ich es am liebsten auf Platz 1 dieser Liste setzen würde
-> Jeden dieser Filme habe ich einmal in einem Rutsch gesehen (zwecks Überraschungsmoment der Szene) und weiß, was da drin passiert. Somit zählt auch leider nicht das großartige Finale von My Heart is that eternal Rose, da ich für den Film mehrere Anläufe brauchte und die besagte Szene schon vorher kannte durch Recherchen meinerseits.
Indiesem Sinne: Eröffnen wir direkt mit einem meiner persönlichen All-Time-Favorites:
Nummer 8: NEMESIS (1993)
Szene: Just a Cyborg FUCKING Shootout!
Albert Pyuns Opus grande ist eine B-Cyborg-Cyberpunk-Sci-Fi-Action-Exploitation-Orgie der allerfeinsten Art. Die Story ist totaler Nonsense, die Schauspieler sind scheiße (abgesehen von Mr. Thomerson - er ist cool), die Dialoge sind vollkommen hirnverbrannt - aber bei Gott, der Film rockt mit seinen zahlreichen und brutal gut gemachten Actionszenen die Scheiße einfach derbe fett!
Mein Liebling ist und bleibt bis heute die Szene, in der die Cyborg-Weltpolizei (fragt erst gar nicht) unseren Protagonisten Alex Rain inklusive irgendeiner Rebellentussi (die gegen die Cyborgs ist, aber selbst ein Cyborg ist. Ja, es ist vollkommen sinnfrei.) stellen will und angreift. Und wie soll ich es anders ausdrücken als: Scheiße passiert!
http://www.youtube.com/watch?v=FXNCJsKn8Gc
Und wie sie passiert!
Alleine der 6 Stockwerke tiefe Fall (später kopiert in Filmen wie Underworld und Judge Dredd) von Oliver Gruener ist so oder so verdammt super special awesome - aber allgemein hypnotisiert mich die Szene jedes Mal wieder aufs Neue. Einfach die ganze Atmosphäre: Erst unterhalten sich die beiden über vollkommene Scheiße, dann zieht Mr Pyun den Hebel, als ob er sagen wolle "*seufz* Für das Gelaber sind meine Zuschauer nicht hier... OH! BUDGET! Lasst es uns verpulvern!" und die Hölle bricht los.
Großartige Szene in einem großartigen Film voll weiterer großartiger Szenen. Und wir beginnen gerade mal!
Nummer 7: Barett - Gesetz der Rache (1993)
Szene: Aus Car-Chase-Movie wird Heroic Bloodshed!
Barett - Gesetz der Rache ist an und für sich ein recht solide gemachter Dolph Lundgren-Film mit einer ziemlich "normalen" Car Chase-Movie-Story: Ein Trucker (Dolph) und sein Kumpel starten nen Coup, Scheiß gerät außer Kontrolle, Dolph kidnappt ne Olle, Verfolgungsjagden und die ein oder andere Klopperei folgen.
Ungefähr 70 Minuten Laufzeit später wird der Verfolgungsjagden-Keilereien-Sexszenen-Marathon ziemlich unvermittelt unterbrochen - durch eine John Woo-mäßige Shootout-Szene in einem Lagerhaus.
Ja.
Weil wenn ich an Dolph Lundgren als nen Trucker denke, dann weiß ich natürlich automatisch, dass der Typ anscheinend Olympia-Goldmedallien-Gewinner im "Zeug zerschießen" ist - weil Dolph Lundgren.
Ohne Scheiß, dieser Film hat etwas getan, was wirklich wenige Filme schaffen: Er hat mich extrem überrascht. Ernsthaft: Diese Szene kommt direkt ins Bild gehüpft, verschwindet zehn Minuten später wieder und das dort Geschehene wird NIE WIEDER (wirklich) ANGESPROCHEN! Dolph greift einen Bodycount von 46 ab (sollte ich mich nicht verzählt haben zwischendrin - es ist auf jeden Fall ne Menge) und erschießt dreimal denselben Stuntman. Aber alleine für den Überraschungsmoment erwähne ich den Film sehr gerne:
http://www.youtube.com/watch?v=0Dm-b0vNbkY
Shootout beginnt ab Minute 6 circa.
Barett ist übrigens mit Abstand der beste Dolph-Film ever. Punkt. Wenn ihr immer noch denkt, He-Man wäre besser, guckt Barett und lernt! Der Film hat alles: Nackte Tussis, Autoverfolgungsjagden, Prügeleien und eine derbe geil choreografierte Schießerei. Der Hammer!
Nummer 6: Death Wish 3 - Der Rächer von New York (1985)
Szene: Fuck Love! Violence conquers all!
Vier Worte:
1. Charles Bronson
2. Vigilante
3. Maschinengewehr
Die Death Wish-Reihe begann gut mit Death Wish - Ein Mann sieht rot, wurde etwas arg plakativ mit Death Wish 2 - und wurde einfach nur, ohne irgendeine Art von Metapher für irgendwas zu benutzen, komplett verschissen WAHNSINNIG mit Teil 3. Ab da ging es qualitativ relativ steil bergab mit Richard Winners Vigilante-Schwachsinn.
Versteht mich nicht falsch: Ich liebe Vigilante-Filme wie... naja Ein Mann sieht rot, Der Vigilant oder Der Exterminator. Das Thema Selbstjustiz birgt großartige Filmideen und ist Dreh- und Angelpunkt einiger der besten literarischen und filmischen Werke unserer Neuzeit.
Aber egal, nun zum dritten Teil der Death Wish-Reihe. Es ist der letzte Teil, der vom Originalregisseur Richard Winner gedreht wurde. Dem entsprechend ließ er Charles Bronson natürlich tun, worauf dieser gerade Bock hatte. Und so kommt es, dass nach 70 Minuten des lustigen Vergewaltigens und Mordens seitens der bösen Gangster, und des Einzeiler-rauspaulens und Gangster-tötens seitens Bronson, irgendwie ein Schlussstrich gezogen werden muss. Die Lösung:
http://www.youtube.com/watch?v=wXX7Q6zDe0M&feature=related
0:55 - Charles Bronson schnappt sich ein Maschinengewehr und DIE GRÖSSTE VERFICKTE PISTOLE DER FILMGESCHICHTE und erklärt die Jagdsaison auf stereotype Rocker, Biker und Gangster für eröffnet!
Den Film - so dämlich seine Story auch sein mag - zu gucken lohnt sich alleine für diese letzten paar Minuten, in denen Bronson durch Lond... ich meine: New York (der Film wurde in London gedreht, was bekanntermaßen KEIN BISSCHEN aussieht wie New York) rennt und mitten in der Nachbarschaft übelst den Krieg abfeiert. Ja, es ist verwerflich. Ja, es ist derbe dumm. Aber ja: Es ist unterhaltsam wie die Hölle!
Geil.
Nummer 5: Hitman - Jeder langweilt sich allein (2007)
Szene: Und alle so: AKIMBOOO!!!
Eines vorweg: Ich HASSE diesen Film! Er ist kein Stück wie die Spiele (die ich geliebt habe), er ist langweilig, dumm, unoriginell und ich hasse Timothy Olyphant (die dumme Pfeife). Das einzige gleißende Licht am Ende dieses endlosen Tunnels aus uninspirierten Shootouts und einer selten dämlichen Story samt extradämlichem Drehbuch ist Olga Kurylenko. Aber selbst die hat leider den Part der UNGLAUBLICH HEISSEN OLLEN erwischt, die den ganzen Film über von der Olifanten-Nulpe wie Scheiße behandelt wird. Und der einzige Unterhaltungswert darin wiederum bestand für mich einfach aus der Tatsache, dass man genau wusste: Frau Kurylenko würde diesen Spaten jederzeit vierteilen können - weil er so eine Weichflöte ist.
Aber egal: Dieses eine Shootout killt mich einfach in jeder Hinsicht. Es ist wie eine schlechte Persiflage auf alte John Woo-Kracher wie The Killer oder A Better Tomorrow. Irgendwie beweist die Szene, warum Akimbo-Style mittlerweile sowas von absolut gar nix neues mehr ist (im Gegensatz zu der Situation in den 80ern und 90ern) und man auch nicht mehr weiter gehen kann als... naja: Das.
http://www.youtube.com/watch?v=VzDEBUs56kE
Ich fasse für euch nochmal die Epochalität dieser Szene in einer Auflistung der Ereignisse zusammen:
Glatze wirft dem russischen Holzkopf einen unbestimmten Gegenstand (es war ein Koffer, afaik) an die Hohlbirne.
Dann schmeißt er einen Koffer auf nen Glastisch. Der Koffer explodiert und Geld fliegt durch die Luft.
Danach materialisiert er aus seinem Arschloch zwei MPs und eröffnet das Feuer.
Irgendein Asi schnappt sich zwei Pistolen und eröffnet das Feuer.
Russische Waffendealer-Hohlbirne schnappt sich ZWEI MGs und eröffnet das Feuer.
Die einzige Frage meinerseits:
Wo bleibt der Typ mit den zwei Raketenwerfern?
Kurz: Unwahrscheinlich geile Szene inmitten eines unwahrscheinlich beknackten Films - aber auch nur, weil sie so herzerfrischend dumm ist und ich bis heute darüber lache, wenn ich dran denke. Gut gemacht, Hitman - wenigstens lachen kann man gut über dich. Denn du vereinst in einer Szene alles, was scheiße ist an neumodischen, übertrieben gestylten Actionszenen:
Übertriebener Einsatz von Slow-Motion
Jeder - wirklich JEDER - rennt Akimbo-Style rum, egal ob er cool damit aussieht oder nicht
Beschissene Nu Metal-Musik im Hintergrund
Politur einmal auf alles: Nichts ist dreckig, eckig, kantig - alles ist irgendwie so derbe steril, dass mir der Bezug zur Szenerie fehlt
Schön gemacht.
Nummer 4: The Way of the Gun (2000)
Szene: Taktisches Finale
The Way of the Gun ist ein ziemlich ruhiger Kidnapping-Thriller mit hübschen philosophischen Untertönen. Zwei Ganoven (Ryan Phillippe und Benicio Del Toro) kidnappen eine hochschwangere Frau (Juliette Lewis), die für ein reiches Paar ein Kind austragen soll. Diese heuern einen Haufen Henchmen (Anführer: James Caan) an, um die beiden Ganoven umzulegen und das Kind zurückzuholen.
Am Ende kulminiert der Film in einem Shootout, das vor allem durch seinen Realismus, was Geräuschkulisse und die allgemeine Situation angeht, bei mir ziemlich hoch punktete. Abgesehen davon, dass der Film rundherum klasse ist (Die Anfangsszene ist der Oberhammer!) und vor allem durch die besagten tiefgründigen Untertöne glänzt, sind es die Zwei-Personen-Taktiken in den Actionszenen, die mich daran so faniszieren. Und im letzten Shootout wird genau das aufs Schönste in Szene gesetzt.
Ohne weitere Worte zu verlieren:
The Way of the Gun - Final Shootout (http://www.youtube.com/watch?v=Uk8f3D4zZK4)
Nummer 3: Desperado (1996)
Szene: Attack the Booze Station!
Der Quasi-Nachfolger zu Rodriguez' Erstwerk El Mariachi nahm die dort eingeführte Figur des Gitarrenspielers, der mit einem Gangsterboss verwechselt wurde - und transformierte den Charakter zu einem Revolverhelden, der in mexikanischen Gefilden das Überpopulations-Problem in die eigenen Hände nimmt auf der Suche nach Rache an den Killern seiner Geliebten.
Und am allerbesten ist und bleibt in dieser Hinsicht natürlich die berühmteste Szene des Films: Antonio Banderas nimmt eine mexikanische Gammel-Kneipe auseinadner.
http://www.youtube.com/watch?v=ozeSrSd1BnI
Nummer 2: A Better Tomorrow 2 (1987)
Szene: The Wild Bunch... in Hongkong.
Eines vorweg: Ich liebe A Better Tomorrow - es ist einer meiner Lieblingsfilme, ich liebe den Kitsch, den Soundtrack, die Actionszenen. A Better Tomorrow 2 auf der anderen Seite ist der INBEGRIFF des überflüssigen Sequels: Schlimm genug, dass sie Chow Yun-Fat durch einen der beschissensten Storytwists aller Zeiten zurück ins Boot holen. Schlimm genug, dass die Schauspielerei an allen Ecken und Kanten zum Kotzen ist. Und schlimm genug, dass der Film im Prinzip eine einzige riesige Persiflage auf Teil 1 und purer Fanservice ist.
Aber - und das muss man neidlos zu geben - das Finale ist wohl eines der besten Klimaxi der Filmgeschichte. Eine riesige Verbeugung vor The Wild Bunch und ein brutal gutes Shootout, das auf jeden Fall entschädigt für einen andererseits ziemlich doofen Film:
http://www.youtube.com/watch?v=oyu215ZjPj8
So. Was kann auch nur ansatzweise besser sein als ein schöner, gepflegter Hongkong-Woo aus den 80ern?
Nummer 1: John Rambo (2008)
Szene: Rambo is chopping dudes in half with a Machine Gun
Rambo ist eine Ikone. Er war erst das Bild des Vietnam-Vets, der nach Hause kommt und sich umzingelt sieht von Ignoranten. Dann kam die Reagan-Ära und er wurde zum stupiden 80er-Actionfilm-Heldenklischee.
Mit dem vierten Teil wurde er zu einer Killermaschine, die zwar ihr Handwerk hinterfragt, aber nichts anderes tun kann als das.
Und wie er es tut:
Oh ja. (http://www.youtube.com/watch?v=ya4r2ilycaw)
TL, DW:
http://npshare.de/files/bac93feb/rambo-movie-poster-parody.jpg
Nachdem man einen sehr gesunden Hass auf das Militärregime in Birma aufgebaut hat, das ihr eigenes Land aus Glaubengründen dem Erdboden gleichmacht - wie verdammt nochmal befriedigend es ist, wenn diese ganzen Ficker reihenweise in mundgerechte Häppchen zerteilt werden von Rambos Maschinengewehrfeuer.... Das war... orgasmisch.
Das ist mit Abstand einer der brutalsten Filme, die ich je im Leben gesehen habe. Und es ist nichtmal dieses Hostel-Gorehound-brutal, ich meine das "Die Scheiße passiert tatsächlich während ich das tippe"-brutal. Und dieser tatsächliche Kontext, vermischt mit einem Actionhelden mit tiefgehenden Problemen, unglaublicher zur Schau gestellter Brutalität und einer selten erlebten Rauheit - all das kulminiert in einer Szene, die ich nicht anders beschreiben kann als... BANANAS! THAT SHIT IS BANANAS!
Und? Was wären eure Picks für persönliche Shoot 'em up-Favoriten?
-=kama=-
01.02.2011, 20:28
Der beste Shootout aller Zeiten stammt natürlich aus dem besten Actionfilm aller Zeiten. Und das ist erwiesenermaßen John Woo's Meisterwerk von 1989: "The Killer". Enjoy:
http://www.youtube.com/watch?v=Wd_6Q1lzPMI&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=4d3dC54vYHQ&feature=related
Weiterhin nicht zu verachten ist das Finale aus "Just Heroes" (ebenfalls Woo/'89). In der deutschen Fassung darf man übrigens Til Schweiger als Synchronsprecher bewundern.
http://www.youtube.com/watch?v=3mscGSZaAy4
In der Kategorie "Kurz & schmerzhaft" gewinnt für mich das Liftmassaker aus dem Lundgren-Punisher. Da ich kein Video mit genau der Stelle gefunden habe möge der geneigte Zuschauer zur Stelle 5:22 spulen:
http://www.youtube.com/watch?v=qkx3DWqSncQ&feature=related
drunken monkey
01.02.2011, 20:49
Damn, ich kenne keinen einzigen Film von deiner Liste (Edit: von euren Listen)! XD Noch mehr Nachholbedarf … :-/
Aber toller Post, jedenfalls. :A
Hm, wollte jetzt eine eigene Liste machen, merke aber irgendwie, dass ich wenige Filme mit wirklich epischen Shootouts gesehen habe. *kratz* Die Teehaus-Szene aus Kill Bill Vol. 1 wird ja kaum zählen, mangels Schusswaffen … :-/ Die wäre aber wohl Platz 1. ^^" Ansonsten wohl Planet Terror (was irgendwie ein einziger Shootout ist XD), als Grund nur ein Wort: MASCHINENGEWEHRBEIN! :A
Die Szene in der Hochhaus-Lobby in The Matrix mochte ich auch immer schon sehr (genau wie den gesamten restlichen Film natürlich). :D
Und Reservoir Dogs würde für sein Ende wohl einen Ehrenpreis in der Kategorie Humor erhalten, wenn das zählt. XD
-=kama=-
01.02.2011, 21:23
Da die Hong Kong Klassiker scheinbar doch nicht so bekannt sind wie vermutet/erhofft, hier noch ein paar - hoffentlich - etwas bekanntere Bullet-Ballads:
"Equilibrium" (Gun-Fu ftw):
http://www.youtube.com/watch?v=-1fIe80SVSo
"Last Man Standing" Ein Remake von "Für eine Handvoll Dollar" der seinerseits ein Remake von "Yojimbo" ist.
http://www.youtube.com/watch?v=qdYwCJn2G6M
"Wanted" Auge um Auge:
http://www.youtube.com/watch?v=-S-7OdAc3ws&feature=related
"Hard-Boiled" Zum Absch(l)uß nochmal John Woo:
http://www.youtube.com/watch?v=4OPyoJgV_YY&feature=related
T.U.F.K.A.S.
01.02.2011, 21:32
Naja, was Hongkong-Action angeht, präferiere ich definitiv Hard Boiled gegenüber The Killer. Zweiterer hat ne bessere Story, aber Hard Boiled hat a) das Lagerhaus, b) das Krankenhaus und c) für mich auch einfach so eine emotionale Bedeutung, weil es der erste Actionfilm war, bei dem ich Sachen wie "OOOOH SHIIIIT!" schrie wegen der unglaublichen Szenen.
Equilibrium... Ja, dazu muss ich wohl in der Zukunft ein Review machen. Weil ich ihn so... toll... finde :D
Last Man Standing ist einer meiner All-Time-Favorites. 1920er, Dual-Pistols - was kann man da schon großartig falsch machen :D
Wanted war überraschend geil. Einer der wenigen "neueren" Actionfilme mit Eiern.
Wenn ich noch was sagen müsste, bei dem ich jedes Mal wieder voll abfeier, wär es wohl die Szene, durch die A Better Tomorrow schlagartig berühmt wurde:
http://www.youtube.com/watch?v=eFvfAmKzWjg&feature=related
Liebe die Blumenpötte.
Und jetzt kann ich auch endlich mal das Finale von My Heart is the Eternal Rose präsentieren - auch ein saugeiler Film:
http://www.youtube.com/watch?v=C5L_3uWWpYc
Tony Leung > all.
drunken monkey
02.02.2011, 00:31
Wanted habe ich hier im Regal kurz angesehen, als ich die Liste machen wollte – aber bin dann doch zu dem Schluss gekommen, dass der Film einfach so dumm ist, dass das auch die gute Action locker überdeckt. XD Den Film in irgendeiner anderen Kategorie als "Dümmster Trash" zu listen, schaffe ich einfach nicht … ^^"
Aber geil fand ich ihn auch! :A
Equilbrium steht eh schon auf meiner Liste, und ansonsten: damn! So viele vielversprechende Filme, so wenig Zeit! XD
Alleine, wie lange Burn After Reading, Eastern Promises u.a. hier jetzt schon ungesehen rumliegen … x__X
Moyaccercchi
05.02.2011, 13:01
It's like... AWESOME.
http://www.youtube.com/watch?v=yysbbPStfWw
T.U.F.K.A.S.
05.02.2011, 16:23
It's like... AWESOME.
http://www.youtube.com/watch?v=yysbbPStfWw
Boah.
Also: Boah.
Boah...
Geil. Was anderes kann ich dazu gerade nicht sagen. Geil.
-=kama=-
05.02.2011, 17:53
Die Szene aus Endhiran ist geil, der Trailer und diverse Reviews lassen für mich aber den Schluß zu daß man den kompletten Film abgesehen von besagter Szene nicht wirklich zu sehen braucht, es sei denn man steht auf Bollywood.
Da die Spielregeln hier von reinem Gunplay hin zu cooler Action im allgemeinen aufgelockert werden will ich mal diese Szene aus der tollen Casshern Realverfilmung zum Besten geben:
http://www.youtube.com/watch?v=QGAJF1uoWDE
(lässt sich leider nicht hier im Forum einbinden)
Und weil es grad so gut dazu passt, hier mal die geniale 6-minütige Eröffnung aus dem "Karas" Anime. Von dem Studio das auch den Original Casshern Anime produziert hat. Zusammen mit dem epischen Soundtrack verursacht diese Szene jedesmal Gänsehaut bei mir:
http://www.youtube.com/watch?v=hluSOgQ9Jxw&feature=fvw
Und ich merke gerade daß wir dringend einen Thread zum Thema "Beste Martial Arts Szenen" brauchen... :D
T.U.F.K.A.S.
05.02.2011, 18:30
Hiermit füge ich nachträglich auf Platz 9 ein:
http://www.youtube.com/watch?v=2htsffEPijU
Die Szene hatte ich vollkommen aus den Augen verloren. Wahrscheinlich, weil ich den Film seit Jahren nicht mehr gesehen habe. Hm... Entschuldigt mich, ich muss eben bei Amazon was bestellen...
drunken monkey
06.02.2011, 12:55
It's like... AWESOME.
http://www.youtube.com/watch?v=yysbbPStfWw
O____O
Ganz offensichtlich setzt dieser Film neue Standards für Actionfilme weltweit! O________O
Moyaccercchi
06.02.2011, 20:25
Wo wir schon am fröhlichen Auflisten sind, möchte ich auch bitte Banlieue 13 nicht missen müssen - auch wenn ich hier bei bestem Willen kein Youtubevideo angeben kann, denn der ganze verdammte Film ist ein einziger Shootout. .__.''
T.U.F.K.A.S.
06.03.2011, 15:14
#021
M.A.R.K. 13 - HARDWARE (1990) (Kurzreview)
http://npshare.de/files/adf35360/DVD044.jpg
Kategorie 1: Cyborg-Sci-Fi-Review
Kategorie 2: Actionfilm-Review
Kategorie 3: Keine Sau kennt diesen Film
Kategorie 4: Bonus-DVD-die-gratis-zu-einer-Bestellung-hinzugefügt-wurde-vom-Verkäufer-Dankesehr!-Review
Intro
Ja, und der Name der letzten beiden Kategorien fasst eigentlich auch alles schon zusammen:
Keine Sau kennt diesen Film. Ihr habt ihn aber vielleicht mal im Kaufhaus gesehen in der FSK18-Ecke. Ihr habt die Box einmal kurz umgedreht und euch den reißerischen und NULL respräsentativen Klappentext und die bunten Bildchen angesehen, die Gore und Cyborg-Trash á masse versprachen. Aber ihr habt das Ding dann doch wieder zurück ins Regel gestopft und habt euch mit eurer Freundin zusammen Love Story gekauft oder so (SPOILER: Die Alte stirbt kurz nach der Mitte des Films!).
Nun, mein persönlicher Vorteil, was sowas angeht, ist: Ich bin Single (Handynummer gibt's per PN) und brauche es dementsprechend NIEMANDEM Recht zu machen, was den Kauf von DVDs angeht. Vor allem dann nicht, wenn sie - wie Kategorie 4 bereits besagt - gratis zu irgendeiner Bestellung obendrauf gestopft wurden in das Paket (weil der Kaufwert höher als 25 Euro war oder ähnliches).
Und ja, genau diese Arten von Filmen werde ich mir in den nachfolgenden Tagen mal zu Gemüte führen. Denn ich habe einige davon, und die meisten habe ich noch nicht gesehen (weil ich zuviel Schiss davor hatte, schätze ich). Starten wir also mit Richard Stanleys post-apokalyptischem Cyborg-B-Thriller M.A.R.K. 13 - Hardware.
Die Story
Der Film eröffnet mit leckerem roten Farbfilter (gewöhnt euch dran) und einem Typen mit Hut, Ledermantel, Gasmaske und überdimensionalen Rucksack, der durch die Wüste latscht. Eine Roboterhand wird gezeigt, die sich kurz bewegt. Dann setzt sich der Macker direkt vor besagte Hand und buddelt ein Exoskellet aus dem Sand, welches er in einen Jutesack stopft und auf die nächstbesten Müllhalde... ich meine: In die nächstbeste postapokalyptische Stadt mitnimmt, in der Iggy Pop den DJ mimt, der lustig von der momentanen Weltlage erzählt. Kurzform: Bla bla bla Atomkrieg oder so bla bla bla Leute die atomar verseucht sind wurden mehr oder weniger aus den großen Städten ausgesperrt und residieren außerhalb in Ghetto-artigen Zonen bla bla bla 21tes Jahrhundert blubb. Oder so ähnlich, es wird nicht wirklich 100-prozentig erklärt, was hier abgeht.
Was aber 100-prozentig klar ist, ist die Tatsache, dass die Stadt von richtig beschissenen Schauspielern bevölkert wird. Unter ihnen Dylan McDermott (Hamburger Hill, Magnolien aus Stahl, ansonsten ein Haufen Statisten- und Nebenrollen in verschiedenen käsigen B-Movies und TV-Serien) und die massivst heiße Stacey Travis (Phantasm 2, ansonsten ein Haufen Statisten- und Nebenrollen in verschiedenen käsigen B-Movies und TV-Serien), die ein Pärchen spielen, die irgendwie eine etwas unterkühlte Beziehung miteinander haben.
Naja, jedenfalls ist es Weihnachten, dementsprechend hat Moses (ja, so heißt McDoormat's Charakter wirklich!) für seine Olle ein Geschenk dabei: Den abgefuckten Roboter, den er kurz vorher dem Wüstenfuchs aus dem Opening für nen Fuffy abgekauft hatte. Die Olle zeigt sich halbwegs begeistert (zu ihrer Verteidigung: Die Rolle wird aber auch von einer beschissenen Schauspielerin verkörpert, dementsprechend trifft den Charakter keine Schuld) und verbrutzelt das Viech per Schweißbrenner in einem ihrer Kunstwerke (sie ist 'ne Künstlerin. Ja, ich weiß.). Doof nur: Wie sich herausstellt, ist das Robotervieh eine Kampfdrohne, die sich selbst zusammenschrauben kann, sobald sie ansatzweise mit einer Energiequelle jeglicher Art in Verbindung kommt (also Strom, Sonne, Abgas, Wind, Scheiße...). Also ploppt sich das Ding in die nächstbeste Steckdose rein, lädt den Akku auf, schraubt sich selbst zusammen und verfolgt frisch gestärkt und im Death Match-Modus die Olle durch ihre Wohnung (deren überdimensionale Stahltüren das Vieh zusätzlich noch verriegelt, sodass die Olle nicht rauskann). Zwischendrin ist da noch ein Zwischenplot mit nem Stalker, der irgendwas von ihr will. Aber der Plot ist relativ schnell von selbst erledigt, denn... naja der Typ kommt vorbei, das Vieh macht ihm prinzipiell die Tür auf und killt ihn absolut erbarmungslos tot. Töter als tot. Ich schwör, es ist eine derartig exzessive Splatterszene, dass ich laut "OH SHIT!" rief, als das kam.
Naja, jedenfalls ist Dylan zu dem Zeitpunkt weg, weil ihm sein Kollege (der auch ein Einzelteil des Roboters bei sich hatte) ihm genau das mit den schwierigen Umständen des Weihnachtsgeschenks erzählen wollte. Aber den Kollegen hat besagtes Einzelteil bereits hingerafft, also rennt McDoofarsch wieder zurück zur Bude, mobilisiert einen Haufen schwarzer Sicherheitsleute (ERNSTHAFT!) und versucht, das Vieh totzuschießen. ABER da wir gerade mal eine Stunde im Film drin sind, kann das Teil noch nicht tot sein, richtig? Richtig! Also kommt es natürlich wieder, schnappt sich die Olle und schmeißt sie auf den Esstisch einer chinesischen Familie, die ein Stockwerk unter dem Todeskampf gerade lecker Mittag essen wollten.
Also ist McTürmadde mit MARK13 alleine in der Wohnung und führt mit ihm übelst den (genau 30 Sekunden lang währenden) Todeskampf. Also... naja, halbwegs zumindest: Das Vieh iniziiert unserem "Helden" ein Gift, das ihn auf den abgefucktesten 5-minütigen LSD-Trip der Sci-Fi-Geschichte schickt (OHNE SCHEISS!) und hinfortrafft. Unser Held, Ladies 'n Gentlemen!
Nun liegt's also wieder an der Ollen (wie hieß sie noch gleich? Ach egal.). Die wird vom Negro-Sicherheitspersonal aufgepäppelt und rennt mit einem Baseballschläger bewaffnet entgegen aller Gegenargumente zurück in die Wohnung. Dort hat der Cyborg wieder die Kontrolle übernommen und sorgt erstmal für den gewaltsamen Tod von zwei Sicherheitsleuten (ein lautes LOL eurerseits ist hierbei übrigens garantiert! Also: Gemäß dem Fall, dass ihr die Gurke hier jemals gucken solltet, zumindest...), bevor das Surviving Girl dem Stück Blech übelst den Basey über den Schädel zieht. Das findet Mister Roboto gar nicht witzig und schmeißt und kloppt die Biatch quer durch das Badezimmer (auch hier wieder ein lautes LOL). Finishing Move: Er fotzt sie in Slow-Motion mit dem Schädel voraus durch die Glasfront der Duschkabine, wo sie dann erstmal liegen bleibt (LOOOOOOOOL). Als sie dann wieder wach wird, dreht sie das Wasser der Dusche an... und dann ist das Vieh auch schon tot, weil H2O seine Schwachstelle ist. Am Ende verkündet Iggy Pop sarkastisch-feierlich, dass demnächst noch mehr dieser Dinger zur "Bevölkerungskontrolle" gebaut werden würden.
Und ich denke dabei nur: "Und hoffentlich haben die Dinger bis dahin auch Schusswaffen in der Standard-Ausstattung. Und einen Regenschirm."
TEH END!
Pros und Cons
Oh Mann! Dieser Film ist der Knaller!
Ich meine, er braucht circa 40 Minuten, um Fahrt aufzunehmen. Aber wenn dann der Cyborg soweit fettich ist und Leute fettich macht (Also: Genau 5 von ihnen), dann ist Entertainment garantiert. Vor allem liegt es an dem Balancing zwischen Sachen, die der Film richtig macht, und Sachen, die absolut schiefgehen, aber für Lacher á masse sorgen.
Gut:
Interessantes Setting (Slasherfilm-/Kammerspiel-Mixtur mit einem Cyborg) und guter Einsatz von Farbfiltern, um mit dem bescheidenen Budget eine ordentlich anzusehende post-apokalytische Welt auf den Bildschirm zu bringen
Nettes Cyborg-Design
Coole Gastauftritte von Iggy Pop und Lemmy von Motörhead
Gute Kamerarbeit
Sehr sehr gute Splattereffekte
Richtig geiler Soundtrack. (http://www.youtube.com/watch?v=88KidjFph-8&feature=related)
Geile Anspielungen auf Stalker, Das Fenster zum Hof und Terminator
Nicht so gut:
Farblose Hauptdarsteller (um nicht zu sagen: Beschissene Schauspielleistungen der beiden Protagonisten) und durch die Bank eindimensionale Charaktere
Trotz nettem Cyborg-Design: Ganz schlimme Cyborg-Effekte (Die Animatronics sind ein Witz, ohne Flax!)
Antiklimatisches Ende (McVollpfosten stirbt und die Olsche dreht absolut undramatisch die Dusche auf, um das Vieh zu killen. Lame.)
Lahmarschige erste Hälfte, danach sehr wechselhaft interessante zweite Hälfte, die erst in den letzten 20 Minuten wirklich aufdreht. Kurz: Komisches Pacing
Merkwürdiges Editing. Einige Schnittfolgen wirken extrem willkürlich und gehetzt. Viele Jump Cuts.
Beste Momente
Mit Abstand die beste Szene im Sinne von "gut": das gewaltsame Hinscheiden des Stalkers der Ollen. Der Typ wird vom Roboter aufs Übelste abgefuckt. Da werden Augen ausgestochen, der Ober- vom Unterkörper getrennt, ein Arm amputiert, Gedärme rausgerissen und der Kopf solange gegen den Boden gehauen, bis die Hirnsuppe hinten rauskommt. Das Ganze geht über ZWEI MINUTEN und hier zeigt es sich, dass die Splattereffekte in diesem Film einiges taugen! Es ist gloriös, ohne Scheiß!
Die "beste Szene" im Sinne von "völlig behämmert": Die Olle schafft es an der 60-Minuten-Marke, die Türverriegelung dank ub0r-1337-skill0rz zu knacken und will rausrennen. Aber vor der Tür stehen bereits Dylan McDERPDERP und die 50-Cent-Crew bis an die Zähne bewaffnet. Ohne mit der Wimper zu zucken und darauf hoffend, dass die übertriebene Slow-Motion lange genug anhält, eröffnet der Schützenverein das Feuer auf den immernoch lebendigen (*hust*) Cyborg, der der Ollen hinterher rennt. Diese kann sich noch halbwegs früh genug auf den Boden schmeißen, bevor sie selbst zur wandelnden Zielscheibe wird, um den Kollegen ein freies Schussfeld zu bieten. Ich hab glaube ich noch nie so herzhaft über einen "Oh shit, ich bin so tot!"-Blick gelacht wie hier.
Schlechtester Moment
Der Drogentraum des hinscheidenden McDingbums war schlimm genug, aber diese Szene hier war noch sehr viel grauenvoller:
Nachdem sich die Olle wieder Zugang zu ihrer Wohnung verschafft und einen Plan gefasst hat (haha, nein natürlich nicht. Sie ist nur mit ner Baseballkaule bewaffnet und angepisst über die Tatsache, dass der Cyborg sie quer durch ein Fenster im Stockwerk unter ihrer Wohnung gepfeffert hat), um M.A.R.K. 13 totzumachen, kommt sie auf folgende geniale Idee: Sie loggt sich an ihrem PC ein und hackt sich über die Stromleitung (er lädt mal wieder auf) in den Cyborg ein, um mit ihm zu kommunizieren. Stattdessen passiert folgendes:
Ein "Chatfenster" öffnet sich, in dem nur steht "I'm just doing my job." Sie antwortet irgendwas tiefphilosophisches darauf, um dann eine Antwort VON IHREM TOTEN TYPEN ZU BEKOMMEN! Der sagt irgendwas mit Regen und danach kommt sie endlich auf die Idee mit dem Wasser und so - per Telepathie! Es hat anscheinend irgendwas mit dem Ding zu tun, das er an seiner Hand trägt und das aussieht wie ein Nintendo PowerGlove (so bad). Soll wohl eine Cyborg-Prothese sein, aber er trägt das Teil in ein paar Szenen nichtmal, also lasse ich das nicht gelten und die Frage bleibt: WIESO KONNTE SIE MIT IHM REDEN? ÜBER DEN CYBORG AUCH NOCH! SINNLOS!
Bester One-Liner
"Fick dich selber, du Arschloch!"
Die Olle zu ihrem Stalker, als er sie mal wieder per Telefon belästigt. Ich musste lachen, weil ich den Spruch schonmal irgendwo gehört habe, wo Roboter und so drin vorkommen...
Fazit
Alles in allem: Von den zahlreichen Cyberpunk'schen B-Sci-Fi-Actionfilmchen, die scharenweise in den 80ern und 90ern produziert wurden nach dem Erfolg von Terminator und Blade Runner (die "bekanntesten" dieser Zunft sind immernoch Nemesis, Cyborg, Paco - Kampfmaschine des Todes und Schindlers Liste) ist M.A.R.K. 13 - Hardware einer der weniger beachteten, aber deswegen nicht zwingend schlechteren Vertreter dieses bizarren Sub-Genres. Er zeigt uns ausgiebig die Welt, in welcher er spielt, um uns dann knappe 70 Minuten lang nonstop Cyborg-Killermaschinen-B-Action und beknackte Dialoge und Storykniffe vom Allerfeinsten zu liefern. In diesem Sinne: Erwartet keine hohe Kunst, aber auf jeden Fall einen gewissen Grad von Unterhaltung.
6 von 10 Punkten, also insgesamt grundsolide Unterhaltung, die nicht allzusehr wehtut. Und ja, ich mach jetzt Punkte-System.
T.U.F.K.A.S.
18.05.2011, 20:02
#022
HARD BOILED 2 (a.k.a. JUST HEROES) (1989)
http://npshare.de/files/6f1e3703/cover.jpg
Kategorie 1: John Woo-HOO!
Kategorie 2: Actionfilm-Review
Kategorie 3: Keine Sau kennt diesen Film
Intro
Wer kennt ihn nicht? Wer liebt ihn nicht? John Woo.
http://npshare.de/files/b33982e1/john-woo.jpg
"Wenn's nach mir ginge, würde Chow sooo viele Waffen in der Hand halten - das wäre noch ästhetischer!"
Es gab eine Zeit - vor 1998, um genau zu sein - da machte ein Typ aus Hongkong derartig große Wellen, dass jeder seine Actionfilme so machen wollte wie er. Fuck, es gibt unzählige Filme, deren Stil, Grazie und Blutgehalt einzig und allein auf das Schaffen von John Woo zurückzuführen sind.
Bis 1986 war er bekannt für Kung Fu-Komödien und TV-Dramen. Aber es ereignete sich in ebenjenem schicksalshaften Jahr, dass sich er und Hongkong-Produzenten- und Regielegende Tsui Hark (u.a. A Chinese Ghost Story, Double Team, A Better Tomorrow 3) zusammentaten, um einen der bis heute am meisten gefeierten Gangster-/Actionfilme aller Zeiten zu drehen:
http://img694.imageshack.us/img694/528/24065560.jpg
'n besseres Morgen als wie heute, auch völlig unbekannt unter dem Namen "City Wolf".
Und er wird nicht zu Unrecht gefeiert: Von der stilisierten Action bis hin zu der dramatischen Story über Seelenverwandschaft, Loyalität und das Schicksal im Allgemeinen stimmte einfach alles an dem Film. Nicht einmal die zweckmäßige, aber nicht besonders gute deutsche Synchro konnte dem Film etwas anhaben in seiner Grazie. Bis heute ist das einer meiner absoluten Lieblingsfilme, was vor allem einfach an Chow Yun-Fats Präsenz liegt.
Kurz darauf folgten Action-Spektakel aus Woos Feder wie A Better Tomorrow 2 (1987) und The Killer (1988), bevor er 1990 das inoffizielle Prequel zu A Better Tomorrow drehte namens Bullet in the Head.
Und... was machte er 1989?!
Nun, zu allererst ein kurzer Überblick über die Filmindustrie in Hongkong: Vor A Better Tomorrow waren Kung-Fu-Filme und -Komödien extrem angesagt in der dortigen Filmindustrie. Jeder versuchte, sich gegenseitig zu übertreffen, es war ein Fressen und Gefressen-werden. Nach dem Erfolg von Woos Meisterwerk hüpfte natürlich halb Hongkong - ach was sag ich? Halb Asien - lustig mit auf den Zug und kackte einen Heroic Bloodshed-Film nach dem nächsten in die Kinos. Einige besser und erfolgreicher (Die ... on Fire-Filme von Ringo Lam, die Dead or Alive-Reihe von Takashi Miike, My Heart is that Eternal Rose), die anderen reichlich doof und größenteils Flops (z.B. A Better Tomorrow 3, Legacy of Rage/Born Hero, Fulltime Killer). Natürlich blieb jeder auf der Strecke, der nicht unbedingt mit aufspringen wollte auf den Bloodshed-Bandwagon. Auftritt Chang Cheh (http://en.wikipedia.org/wiki/Chang_Cheh).
(Wow, ganz schön viel Hintergrundgeschichte für einen Kackfilm wie "Just Heroes"... Oh sorry, Spoileralarm: "Just Heroes" ist ganz schön kacke.)
Chang Cheh war einer der profitabelsten Regisseure und Produzenten der Shaw Bros.-Studios (gewesen), welche in den 60ern und 70ern mitverantwortlich für den Kung Fu-Film-Hype in Hongkong waren. In den 80ern bekam er zunehmend Geldsorgen, weil keine Sau seine Filme gucken wollte. Und weil John Woo eine coole Sau ist und als Regieassistent bei Chang Cheh Mäuschen spielen durfte (und sich einige Scheiben von seinem Schaffen abgeschnitten hatte), wurde er von den Schauspielern Danny Lee und David Chiang dazu überredet, einen A Better Tomorrow-artigen Streifen in die Kinos zu kacken, Chang Cheh als Produzent mitwirken zu lassen und ebenjenen somit vor dem Bankrott zu bewahren. Da Woo noch andere Sachen zu tun hatte (z.B. Bullet in the Head endlich fertigdrehen), führte er lediglich bei 60% des Films Regie (sprich: Bei den Actionszenen).
Den Rest übernahm Wu Ma, welcher in dem Film selbst mitspielte und dem ein oder anderen vielleicht bekannt sein dürfte aus A Chinese Ghost Story (er spielte Yin, den coolen Schwertkämpfer). Und ich glaube, auf dieses Duo Infernale ist zurückzuführen, dass Just Heroes ein so unsäglich beklopptes Wrack eines Heroic Blooshed-Streifens (moar liek Heroic Bloodshit-Streifen, amirite?) geworden ist.
Ach ja: Warum das Teil in Deutschland Hard Boiled 2 heißt, obwohl es rein formell NICHTS mit John Woos 1992er-Meisterwerk zu tun hat und lustigerweise auch noch VOR HARD BOILED ENTSTANDEN IST - Kein Plan. Wahrscheinlich wollte man vom "Erfolg" von Hard Boiled profitieren aber... Kaum jemand kennt diesen Film, also... D'uh?!
Egal, auf zu wichtigeren Dingen:...
Die Story
Okay, bereits hier wird es schwierig, weil dieser Film kaum bis gar keine wirkliche Story hat.
Also grundsätzlich geht es um folgendes: Also da ist dieser Gangsterboss namens Mister Su, ne? Und der ist der Anfüher einer coolen Triade, die total cool ist und richtig cool Leute abballert, ne? Weil: Triaden sind dafür bekannt, dass alle voll lieb zueinander sind und so, abgesehen von Leuten von bösen Triaden, da ist man dann nicht so lieb, ne? Und eines Tages ist er grade auf'm Rückweg von einem absolut schrecklichen traditionell-chinesischem Theaterstück mit Musik, dass mir als West-Europäer die Ohren bluten. Und da wird er totgemacht. Also: Nicht vom Ohrenbluten, sondern auf'm Rückweg vom voll schlimmen Theaterstück. Und dann muss natürlich (NATÜRLICH) entschieden werden, wer denn dann nun der neue Anführer ist und so, ne?
Also beschließt der Vize-Scheffe namens Mister Ma (gespielt von Wu Ma - wow, was für ein Zufall!), die Anwärter vorstellig werden zu lassen. Da haben wir dann drei zur Auswahl (alle natürlich gleich charakter- und seelenlos, weil das Drehbuch Affenklöten saugt):
Erstmal Leung (gespielt von Kuan Chen), der sich von allen anderen unterscheidet, weil er ein Günther-mäßiges Fusselbärtchen trägt. Er ist 'ne Pussy vor dem Herren und so gar nicht bad-ass.
Dann noch Jacky (gespielt von Stephen Chow, den ihr bestimmt aus Kung Fu Hustle und Shaolin Kickers kennt), ein dummer Jungspund, der dauernd Scheiße baut und mir die ganze Zeit mit seinem Robin-artigen Rumgeweine ziemlich arg auf die Eier ging.
Und zu gutester Letzt Danny Lee - der Cop-Buddy von Chow Yun-Fat in The Killer - als Hung, der bad-ass ist. Seine Tussi namens Annie ist schwanger und kommt allem Anschein ganz gut damit zurecht, dass ihr Macker Leute übern Haufen ballert für ihren Lebensunterhalt
Der Vierte im Bunde ist ein Typ namens Keung (Darsteller: David Chiang, welcher in mehreren Shaolin-Filmen aus dem Hause Shaw Bros. mitwirkte), der sich vom kriminellen Dasein abgewandt hat und am ehesten eine Chow Yun-Fat-artige Präsenz an den Tag legt. Natürlich besinnt er sich am Ende eines Besseren und greift aktiv in den Bandenkrieg ein und sammelt dank einiger cooler Szenen ein paar B.A.-Punkte. Außerdem ist Keung der Ex der Tussi von Leung, weswegen zwischen Leung und Keung ständig die Kacke am dampfen ist, weil Leungs Tussi Keung hinterhertrauert welchen sie sitzen gelassen hat weil Keung irgendwann nicht so cool/erfolgreich wie Leung war und... ach, shit, interessiert eh keine Sau...
Jedenfalls wird Hung dufte zum Boss ernannt, was er nicht so super findet. Vor allem angesichts der Tatsache, dass das Gerücht aufkommt, dass er den Boss umgelegt hat. Hat er aber nicht, sagt er. Ist aber auch latex, weil Jacky ihn abknallen will, dabei failt und zwecks Loyalität und so 'nen Scheiß sich für seinen Buddy Leung (der zufällig am Ort des Geschehens war als es zum heillos chaotischen Schussgefecht zwischen Hung plus Anhang und dem Typen, den er als des Bosses Mörder verdächtigt (der übrigens von demselben Typen gespielt wird, der in fast jedem HK-Actionfilm aus dieser Zeit 'nen Bösewicht gespielt hat) inklusive Anhang kommt) einbuchten lässt. Im Gefängnis wird er dann Prison on Fire-Style totgeprügelt und es waren nur noch drei.
Keung sagt so "Fick den Scheiß, jetzt mach ich 'n paar Typen fettich." und es kommt zum wahrscheinlich verwirrendsten Cut aller Zeiten:
Leung kommt bei Keung vorbei und sagt so "Hung ist der Mörder."
Keung verkraftet's ganz gut. Freeze Frame von Leungs Gesicht inklusive Fusselbart.
Curtain Wipe-Übergang in ein Lagerhaus, das wir nie vorher gesehen haben und von dem bis jetzt NIE die Rede war.
Keung erschießt in einem richtig coolen Feuergefecht einen Haufen Lagertypen, die gerade Kokain in Kisten packen (WAS ZUM TEUFEL PASSIERT HIER GERADE?)
Urplötzlich steht DAnny Lee in der Tür und fängt an, sinnlos ebenfalls einen Haufen Lagertypen zusammen mit Keung abzuflacken (nebenbei: Die waren mal beste Freunde und so).
Cut zu einem Schiff, auf das Keung geht um "Geschäfte in Amerika zu leiten" (Nochmal: WAS ZUM TEUFEL GEHT AB?)
Cut zu Hung, der sich für die Hochzeit mit Annie fettich macht.
WAS ZUM GEIER? Das alles sind zehn Minuten, die man getrost vergessen kann (abgesehen vom Shootout im Lagerhaus, vielleicht), weil ich bis jetzt nicht weiß, ob das ein Flashback war oder eine Vorblende zu zukünftigen Ereignissen oder... Keine Ahnung, weiter im Text.
(Nebenbei (in diesem Film passiert fast alles nebenbei): Jacky hatte Hungs Olle angefahren und dabei ist ihr Baby hopsgegangen. Hung ist also so oder so pissed off)
Auf besagter Hochzeit kommt Keung mit stoischem Gesichtsausdruck reingelatscht und knallt Hung ab. Leung freut sich so sehr den Arsch darüber ab, dass er sich direkt zum Haus des Bosses begibt und seinen Platz beansprucht, denn...
FUSSELBART HAT DEN BOSS TOTGEKILLT GELASSEN GEHABT WEIL ER AUF KOHLE STEHT!!!!111 DUN DUN DUUUUUUN!!!
Doof nur, dass Keung nicht ganz blöd ist und kurze Zeit später ebenfalls auf der Matte steht. Ein absolut gloriös behinderter Shootout bricht los, bei dem von allen Seiten unangemeldet Henchmen von Team Gut und Team Nicht-so-gut ins Herrenhaus gerannt kommen und sich gegenseitig übern Haufen schießen. Es stellt sich zwischendrin heraus, dass Hung doch nicht tot ist und Keung ihm nur 'ne Platzpatrone in den Bierbauch geballert hatte. IT SWA A TRICK!
Ende vom Lied: Team Gut erschießt Leung inklusive Anhang und am Ende haben alle gelernt, dass Gewalt voll doof ist (es sei denn, sie ist berechtigt).
TEH AND!
Die Machart:
Oh boy, das wird schwierig...
Der Film eröffnet ohne Studiologos oder ähnliches und beginnt das erste Shootout auf einem Hafen nach circa anderthalb Minuten. Also denkt man "Cool! Vielleicht wird der Film ja doch nicht so langweilig wie alle behaupten!"
Aber doooooch, das ist nämlich das Hauptproblem von Just Heroes: Er ist ein stinkend langweiliges A Better Tomorrow-Ripoff. Denn wenn nicht gerade Scheiß in die Luft fliegt oder Leute erschossen werden, ist man dazu gezwungen, sich die selten dämlichen Dialoge und die völlig verblödete Whodunit?-Story zu geben. Und als ob das noch nicht genug wäre, krankt der Film an seinem unglaublichen Subplot-Clusterfuck. Ich meine: Ohne Flachs, ich wusste bis zur 30ten Minute des Films nichtmal, wie die Hauptcharaktere hießen! Ich musste es mir aufschreiben, weil das beschissene Drehbuch zwar mehr oder weniger ihre Hintergründe anriss, aber sonst den Leuten NULL Persönlichkeit gab.
Und die Subplots führen absolut NIRGENDWOHIN! In seinem Bestreben, so ABT-artig wie möglich zu sein, quetscht Just Heroes alle möglichen emotionalen, spirituellen und sonstigen Beziehungen zwischen allen Charakteren untereinander, übereinander und nebeneinander in jede Szene, in der sich eine Möglichkeit zu Subplot-Bullshit bietet. Wir haben:
-> Eine Drei- bis Viereckliebesgeschichte zwischen Keung, Leung, (Jacky) und der Ollen von Leung
-> Die Olle wiederum hat psychische, mentale oder sonstige Probleme, die zu keiner Zeit zufriedenstellend beleuchtet werden
-> Zwischen jedem der vier Hauptprotagonisten eine Freundschaft oder sowas in der Art
-> Die Sache mit Annies Baby, die nirgendwohin führt außer zu ein paar milde verstimmten Gesichtern
-> Einen absolut brägen Storytwist, den ich schon am Anfang des Films kommen sah
-> Allgemein beklopptes (Story-)Editing (s. verwirrender Cut. Sowas kommt öfter hier vor!)
-> Und am Ende quetscht der Film eine pseudo-moralische Botschaft rein
Und das ist nicht alles: Wie gesagt, die Dialoge saugen Affenklöten und sind in ihrem Pathos und ihrer Dämlichkeit nicht zu übertreffen. Und das allgemeine Geschauspieler ist extrem durchschnittlich. Und wo wir schon dabei sind: Die deutsche Synchro sorgt mit der allgemeinen Lethargie aller Beteiligten für einen unfreiwilligen Lacher nach dem nächsten (PROTIP: Einer der Charaktere - Keungs Bruder - wird von einem jungen Til Schweiger gesprochen! Ja, ernsthaft!).
Und wo wir grade beim Audio-Teil sind: Die Tonabmischung ist unter aller Kanone - Im wahrsten Sinne des Wortes, denn wo es z.B. bei ABT rummst und knallt, bis die Wände wackeln, ist das Mastering bei Just Heroes eine Katstrophe. Schussgeräusche hören sich an, als ob man mit einer Softair-Guns schießen würde, der Soundtrack ist scheiße (abgesehen von ein paar coolen Jazz-Routinen) und überlagert teilweise die Dialoge (die man allerdings eh nicht hören will weil kacke, also Kudos dafür!) und... joa, soviel dazu.
Also ja: Der Film versagt im Story- und Technik-Bereich derbe - aber das hier ist ein John Woo-Film. Dementsprechend müsste die Action was taugen, oder? Zum Glück kann ich sagen: Ja, tut sie. Wenn es dann zur Sache geht, geht es cool zur Sache. Allerdings haben die Shootouts einen Schwachpunkt: ihnen fehlt der Charme.
Seht's mal so: In 20 Jahren wird sich jeder noch an die Szene aus A Better Tomorrow erinnern, in der Chow Yun-Fat - erfüllt von Rachlust - ein chinesisches Restaurant betritt, langsam die Schiebetür eines Privatzimmers öffnet und den dort sitzenden Gästen sein Gesicht preisgibt. Dann greift er in die Innentasche seines Mantels, zieht zwei Berettas heraus und erschießt alle dort sitzenden Leute. Beim Hinausgehen wird er angeschossen, humpelt zurück zum Verursacher der Wunden, rotzt einen im Mundwinkel hängenden Zahnstocher auf ihn und verwandelt des Typens Kopf in ein Nudelsieb.
Bei Just Heroes kann ich euch zumindest sagen, dass es vier größere und eine kleinere Actionszene gab: Eine am Hafen, eine kleine an einer Tankstelle, eine größere in einem Steinbruch, eine größere in einem Lagerhaus und das Finale in einem Herrenhaus. Und obwohl es bei jeder Szene durchaus coole Momente gab - sie haben einfach nicht den Charme von z.B. der oben beschriebenen Szene aus ABT. Das Lagerhaus-Shootout hier ist nicht halb so cool, einprägsam und ein Fest fürs Auge wie das Lagerhaus-Shootout in Hard Boiled. Das Shootout im Herrenhaus ist nicht einmal ein bisschen so toll wie der blut- und kugelhaltige Showdown in A Better Tomorrow 2, der ebenfalls die Invasion eines Herrenhauses beinhaltete. Und die Steinbruch-Szene war so schrecklich editiert, dass ich die Hälfte der Zeit überhaupt nicht wusste, wer zu wem gehörte und wer wen warum abknallte.
Ich will nicht sagen, dass die Action nicht wenigstens ein bisschen unterhaltsam war - aber sie war halt einfach so unglaublich durchschnittlich. Und abgesehen von der schlimm gemachten Steinbruch-Szene war es gewohnt gute Woo-Kost: Sinnlose Slow-Motion, cooles Gunplay, ein relativ hoher Bodycount und eine Menge Zeug, das infolge der Schussgefechte zu Bruch geht.
Bodycount:
Insgesamt gehen 83 Leute drauf. Die meisten werden (natürlich) erschossen, andere dagegen gehen durch Explosionen drauf, Sing Fei (die Olle von Leung, respektive) grillt sich selbst, Annies Baby habe ich auch stumpf zum Bodycount dazugezählt und die meisten Kills greift Team Gut (also Danny Lee und David Chiang) ab (bummelige 50). Die Tode sind durch die Bank hübsch blutig und mit ner Menge Squib-Einsatz inszeniert. Dementsprechend werden niedere Bloodshed-Action-Instinkte definitiv befriedigt, was Tod und Chaos angeht.
Epochaler Moment:
Der epochale Moment ist definitiv der Tod von Leung.
Am Ende ist sein komplettes Kamikaze-Triaden-Geschwader fucking dead. Also schnappt er sich Mister Ma (den Vize-Scheffe der guten Triade) und will ihn als menschliches Schild missbrauchen. Weil Danny Lee aber ein cooler Motherfucker ist und nie mit Terroristen verhandelt, sagt er stumpf "Sorry, Mister Ma.", und schießt ebenjenem in die Knie. Daraufhin will Leung seinem Schutzschild eine Kugel in den Kopf verpassen - doof nur, dass dieses zusammengesunken ist und er nur in die Luft schießt. Mit einem herrlichen "Oh, fuck."-Gesichtsausdruck bekommt er dann eine Kugel von Keung in den Kopf gejagt.
Jo. Gudd.
Bester One-Liner
Mister Ma und der Triaden-Anwalt haben beim finalen Shootout schon ein paar Kugeln abbekommen. Der Anwalt weint rum, während Ma diese Perle von Bad-Assery fallen lässt:
Anwalt: Argh, es tut so weh! Dabei sagt man immer, dass Sterben nicht wehtun würde.
Mister Ma: Sehen Sie? Wenn es wehtut, dann sterben Sie auch nicht!
Geil. Das hat schon fast "Dem See ist das doch egal!"-Proportionen, was Epochalität angeht.
Fazit
Hard Boiled 2 a.k.a. Just Heroes ist für ein Cash-In-Produkt relativ unterhaltsam dank John Woos Halb-Regie. Trotzdem hinkt der Film "dank" des bekloppten Drehbuchs und des zuweilen verwirrenden Editings. Für Woo-Fans und Freunde der gepflegten Hongkong-Shoot-em-up-Action definitiv interessant - alle anderen sollten sich lieber den "Vorgänger" ansehen und einen Bogen um diesen Blödsinn machen.
4 von 10 Punkten
drunken monkey
18.05.2011, 23:32
Spitzen-Review! :D
Klingt ja nach einem Pflichtkauf, danke für den Tipp. XD
T.U.F.K.A.S.
19.05.2011, 15:35
#023
R.E.D. - Rotzedoof. Eintönig. Dröge. (2010)
http://npshare.de/files/265e1102/Red-Movie-poster.jpg
Kategorie 1: Actionfilm-Review
Kategorie 2: Enttäuschter Phil ist enttäuscht
Intro
Okay, checkt das aus: John McClane, die Queen, John "John Malcovich" Malcovich und Detective Somerset müssen vor dem Typen aus dem Doom-Film fliehen und zerstören Scheiß.
Was für einen coolen Film kann man daraus machen?
Kein Plan, aber der Film wäre auf jeden Fall cooler als RED!
Die Story
Also, da ist dieser Typ, ne? Der heißt Frank Moses und wird von John McClane gespielt. Und Frank ist ein ehemaliger Agent, der wo dauernd seine ziemlich heiße Pensionskassentussi anruft (gespielt von der extrem heißen Mary-Louise Parker, die nebenbei erwähnt den Film relativ erträglich macht), weil... naja, Ruihestand ist halt voll langweilig und so. Eines nicht so coolen Tages rennen ihm ein halbes Dutzend uniformierter Asis mit MGs die Bude ein und sprengen ihm das Haus unterm Arsch weg. Aber Frank ist John McClane, und ein paar Minuten später sind alle, die nicht wie Bruce Willis aussehen relativ tot.
Gewöhnt euch nicht daran, dass diese Szene relativ bad-ass ist, denn in den nächsten 40 - ach was sag ich: 95 Minuten passiert dann erstmal gar nix. Also gar nix im Sinne von nix, was großartig Sinn ergibt, irgendeinem sonstwie gearteten roten Faden folgt und/oder irgendwie sinnvoll ist. Hier: Ich fasse für euch die komplette zweite Hälfte des ersten Akts zusammen:
John McClane fährt zu seiner Pensionstussi, die er dann erstmal lecker kidnappt und ihr versichert, dass er sie nur schützen will, weil CIA-Agenten ihn und seine Kumpels umbringen wollen. Allwissender Rentner ist allwissend.
Die Pensionstussi glaubt ihm mehr oder weniger sofort aufs Wort. Ja, ernsthaft.
Er nimmt sie also mit und trifft sich mit Morgan Freeman, der seiner Pflegerin auf den Arsch glotzt.
Sie labern übers Alter. "Mimimi Alt sein ist voll kacke." Nein, kein Scheiß Sherlock, sag bloß! Ist ja auch nicht so, dass das schon tausend andere Filme gemacht haben. Okay, nicht unbedingt Agentenfilm-mäßig, aber egal.
John Malcovich spielt John Malcovich - was bedeutet, dass er den ganzen Film über ziemlich abgefahrenen Scheiß macht und eingiermaßen unterhaltsam ist im Gegensatz zu Bruce Willis (ja, richtig gelesen. John McClane verliert im Unterhaltungswert locker gegen Osborne Cox in RED).
Kurz: Bruce fährt quer durch das ganze Land um die alte Truppe wieder zusammenzuführen (was innerhalb von circa 30 Minuten geschieht und er bummelt die komplette Ostküste ab. Es gibt besseres Pacing in Pornofilmen.)
Auf seiner Spur ist ein CIA-Agent namens Will Cooper (gut gespielt von Karl Urban, besagter Typ aus Doom und zudem bekannt als McCoy aus dem "neuen" Star Trek-Film), mit dem er sich ein mal mehr und meistens weniger spannendes Katz- und Maus-Spiel liefert, während er der bösen bösen Waffenlobby das Handwerk legen will und rausfinden will warum alte Agenten umgebracht werden weil da war mal ne Sache in Guatemala und kurz vor Ende stellt sich heraus, dass das irgendwas mit dem Vize-Präsidenten zu tun hatte und...
Ach, fick den Scheiß: Hier ist Helen Mirren mit einem Maschinengewehr:
http://npshare.de/files/ff6ec291/b357e0fd73827573_helen-mirren-red.jpg
Wenn Sie gerade auf den Regisseur und die Drehbuchautoren zielen - DRÜCKEN SIE AB!!!
Jedenfalls: Am Ende sind alle glücklich und/oder tot (u.a. Morgan Freeman) und die beste Szene sind dann doch die Credits. Scheiß auf den Film.
THE END
Die Machart:
Oh mein Gott, wo fange ich an?
Der Trailer sah aus wie ein rasantes, bad-assiges Actionfeuerwerk, oder? Helen Mirren mit 'nem Scharfschützengewehr, Bruce Willis gleitet lässig aus einem fahrenden Auto samt Pistole im Anschlag, John Malcovich mit 'nem Bombengürtel - cool, oder?
Die einfache Antwort ist VERFICKTE SCHEISSE NEIN!!!
Bei der geheiligten Klobürste von Petrus, RED ist der mit Abstand LANGWEILIGSTE Actionfilm, den ich seit langem gesehen habe. Dieser Film kriegt es hin, eine simple und unglaublich coole Prämisse (Pensionierte Agenten versus Jungspund-Agenten, die sie umbringen wollen) mit Urgewalt gegen die Wand zu fahren UND scheint dabei auch noch Spaß zu haben. Der Film war so langweilig, dass ich nebenbei im Forum gesurft habe, weil sich der zweite Akt so derbe hinzog, dass ich zwischendrin vergaß, worum es eigentlich ging.
Es ist nicht so, dass der Film durch die Bank kacke wäre - es gibt ein, zwei coole Szenen, einige der Performances und Charaktere sind definitiv im oberen Mittelmaß und die Action ist leidlich okay inszeniert. Aber das Pacing, das Editing, die beschissenen CGI-Effekte und die zum Teil strunzlangweiligen Dialoge haben mir absolut gar nix gegeben. Ich meine: Wenn ich sehen will, wie alte Männer nochmal richtig aufdrehen, bleib ich bei Das Beste kommt zum Schluss oder den letzten Episoden von Ein seltsames Paar oder Der Scharfschütze mit John Wayne - aber ganz bestimmt nicht werde ich mich nochmal hinsetzen und Bruce Willis beim Pensionschecks zerreißen, Kaffee kochen und Im-Auto-sitzen-und-quer-durch-die-Walachei-fahren zusehen.
Bodycount:
20 Leute, zwei Deko-Rentiere, ein Deko-Schneemann und ein Gabelstapler gehen im Zuge der Auseinandersetzungen drauf (falls es mal welche gibt). Die Action ist größenteils (abgesehen vom Epochalen Moment) handzahm inszeniert und wartet mit im wahrsten Sinne des Wortes blutleeren Einstellungen und Ideen auf. Dabei rangieren die Todesarten zwischen meh (unblutige Einschüsse), mittelmeh (Genickbrüche) und 'n bisschen cool (Malcovich sendet per Baseball-Schlag mit 'ner MP eine Granate postwendend zum Zusteller zurück, Malcovich zerschießt eine Bazooka-Rakete und killt mit der Explosion den Absender).
Murder by Numbers:
- Bruce Willis: 9
- Karl Urban: 3
- John Malcovich: 2
- Helen Mirren: 2
- Morgan Freeman: 1
- Brian Cox: 1
- Random Bad Guys: 2
Epochaler Moment:
Der Epochale Moment geschieht am Ende des ersten Aktes: Moses kommt zwecks Info-Beschaffung, wer ihn und seine Kumpels umbringen will, auf die bombige Idee, in die CIA-Zentrale in Langley einzubrechen. Um bei seinem Verfolger Karl Urban ein bisschen Verwirrung zu stiften und... naja, weil er ansonsten nix besseres zu tun hat, wo er schonmal hier ist, denkt er sich "Fick den Scheiß!", rennt in Karl Urbans Büro und haut ihm volles Pfund auf die Fresse.
Daraufhin bricht ein Faustkampf von epochalen Proportionen los, in dessen Zuge Urbans Büro komplett zu Bruch geht und sich die beiden solange genseitig einschenken, dass selbst der ansonsten unantastbare Moses (Rofl.) am Ende ganz schön fettich aussieht. Blut spritzt, Knochen brechen, Sissy-Punch nach Sissy-Punch wird ausgeteilt. Ja, das ist wohl die mit Abstand beste Szene des Films. Sie dauert 2 Minuten. Und nein, besser wird es ab hier nicht mehr.
Bester One-Liner
Dank des beschissen langweiligen Drehbuchs sind die Dialoge absolut dröge und nichtssagend. Aber weil Malcovich 'ne coole Sau ist und eine Bazooka-Rakete samt Absenderin in die Luft jagen darf, darf er dann auch den besten One-Liner rauspaulen.
"Alter Sack" am Arsch!
Und ja, das ist das beste, was der Film hergibt. Sorry.
Fazit
Was ich sah: RED
Was ich erwartete: No Country for Old Men mit einer etwas heiteren Atmosphäre und mehr Action
Was ich bekam: Das Beste kommt zum Schluss minus Jack Nicholson plus gelangweilte Schauspieler plus beschissene Dialoge plus beknacktes Ende plus ein paar Actionszenen.
I am disappoint.
2 von 10 Punkten
T.U.F.K.A.S.
19.07.2011, 09:38
Oh, DTV-Hölle, wie ich dich vermisst habe...
Ihr dürft euch freuen auf neue Reviews von mal mehr und mal weniger schlimmen Direct-to-DVD-Actiongurken. Nach langer Zeit war ich wieder in meiner Stammvideothek und hab ausgeliehen. Und MEINE FRESSE wenn ihr dachtet, Shoot the Duke wäre der Gipfel der Scheißigkeit - oh boy, ihr habt ja noch gar nix gesehen.
Jedenfalls könnt ihr euch freuen auf Reviews zu unter anderem...
Sweet Karma, einer 0815-Frau-rächt-sich-an-Asis-Rachegeschichte. (Stiletto war in dieser Hinsicht ziemlich badass - also wie schlimm kanns schon werden?) Der Trailer verspricht, dass Sweet Karma entweder extrem badass oder sehr sehr albern werden kann (checkt mal die Video-Qualität aus, I mean jeesh...) (http://www.imdb.com/video/screenplay/vi3328089369/). Werden mer ma sehn.
Shoot em down, zu dem ich gar nix sage - ich zeig euch nur das Cover und sag euch, dass der Film "Der Kinohit aus Litauen" ist. Oje...
9199
Rofl @ deutsche Vertriebsfirma dafür, dass sie das Cover von Shoot em up abgerippt haben, um arglose Doofkunden in die "OCH DAZ IZ BESTIMMD EIN SEKWEL LOLOL!"-Falle zu locken
Und ich mach wohl eine Reviewstrecke zu Val Kilmers Direct-to-Video-Exkrementen, von denen minimum drei Stück jährlich den Weg in die schlecht sortierten Videotheken finden. Denn kürzlich ist wieder einer davon rausgekommen (Name entfallen, irgendwas mit "Sacrifice" glaub ich) - und da ich einer von 5 Leuten auf dem Planeten bin, denen Columbus Day ganz gut gefallen hat, bin ich derbe gespannt.
Also ja, seht den Thread hier als reanimiert an.
T.U.F.K.A.S.
22.07.2011, 00:30
#024
THE GREENT HORNET (2011)
9243
Kategorie 1: Actionfilm-Review
Kategorie 2: Remake-Review
Intro:
The Green Hornet, also. Der Film spaltet die Geister wie Bruce Lee Köpfe mit seinen Handkanten. Das Remake einer Fernsehserie namens Die Grüne Hornisse aus den 60ern, für die sich Leute nur interessieren, weil Bruce Lee dort sein Übersee-Debüt als Schauspieler gab. Die Story ist einfach und dieselbe wie im Remake: Der verwöhnte Playboy, Partyhengst, Hobby-Alkoholiker und Kindskopf Britt Reid ist tagsüber der Verleger einer Zeitung, nachts allerdings setzt er eine alberne Maske auf und bekämpft zusammen mit seinem ärschetretenden, Gimmicks bastelnden Butler Kato (der in dem Fall natürlich eine ebenso alberne Maske trägt) das organisierte Verbrechen. Der Clou an der ganzen Sache ist, dass Kato im Prinzip die Drecksarbeit erledigt, während sein "Boss" Britt den Superhelden Grüne Hornisse mimt und den Ruhm kassiert. Kato ist sozusagen der heimliche Held. Also haben wir schonmal eine ziemlich coole Prämisse für die Hornisse (LOL REIM).
Nachdem ich ein paar Ausschnitte aus den Serials gesehen hatte, dachte ich "Okay, wir haben einen campy-as-fuck-Batman-Charme gepaart mit Martial Arts-Einlage vom Meister Brüslie persönlich. Wie kann der Regisseur von Vergissmeinnicht (TOLLER FILM!) das toppen?"
Nun, die Antwort habe ich soeben erhalten: Es geht eigentlich ziemlich leicht - über 100 Minuten lang Vollgas geben und unterhalten, bis die Scheiße aus dem Arsch rausschießt.
Rausscheißt.
Wie auch immer.
Story:
A.k.a. das Hauptproblem des Films, weil sie null Sinn ergibt. Muss sie aber auch nicht.
Also: Der Vater des Playboys, Partyhengsts, Hobby-Alkoholikers und Kindskopfs Britt Reid (Seth Rogen) stirbt und vermacht seinem nixnutzigen Sohn seinen Zeitungsverlag. Als Britt herausfindet, dass sein Butler Kato (Jay Chou) ein ziemlich begabter Bad-Ass ist, der Waffen, Fahrzeuge und Kaffemaschinen bauen kann, entschließt er sich, zusammen mit ihm auf Verbrecherjagd zu gehen. Aber gleichzeitig auch sich als Verbrecher stilisieren zu lassen, damit die Verbrecher die er jagt wissen, dass ein neuer Verbrecher in der Stadt ist obwohl... er eigentlich gar kein Verbrecher ist sondern eigentlich Verbrecher jagt, also... ähm... Jo loift.
Cameron Diaz spielt mit und... hat... eigentlich... gar nichts zu tun (ohne Scheiß, ihre Rolle macht NICHTS außer halt Cameron Diaz zu sein. Was okay ist, aber irgendwie auch total sinnentleert). Ich weiß ehrlich gesagt auch gar nicht mehr, was sie eigentlich da gemacht hat außer wie immer irgendwo zwischen absolut nervtötend und extrem bezaubernd zu sein (SPOILER: Sie ist nichtmal ein richtiges Love Interest! Ich denke ja, dass ihre Rolle in letzter Sekunde ins Script gequetscht wurde, um die Quotenfrau im Film drin und einen weiteren großen Namen auf dem dazugehörigen Poster zu haben - oh und vielleicht noch den epochalen Moment).
Und dann ist da halt der Obergangster Chudnofsky, herrlich gespielt vom Judenjäger persönlich, Christoph Waltz. Waltz tut genau daselbe, was William Fichtner in Drive Angry tat: Er klaut den Film, rennt damit weg und blickt nie wieder zurück. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll: Also er ist ein Österreicher, der einen Russen spielt, der in L.A. das organisierte Verbrechen beherrscht. Als ihm auffällt, dass die Grüne Hornisse in seinem Territorium herumpinkelt (und nebenbei Edward "John Connor" Furlong verprügelt hat), wird er zunehmend paranoid und befürchtet, nicht mehr ernstgenommen zu werden (oder, wie er es ausdrückt, "gruselig zu sein"). Also erklärt er die Jagd auf die Green Hornet für eröffnet, versucht nebenbei sich ein cooles Superschurken-Alias zu entwickeln (was auf herrlich alberne Art und Weise fehlschlägt) und nervt seine Henchmen mit seinen Paranoia und Psychosen. Waltz bringt etwas Licht in das humortechnische Dunkel, das sich zeitweise durch den Film zieht, aber mehr dazu weiter unten.
Jedenfalls: Chudnofsky vs. Green Hornet also. Das bedeutet: Spektakuläre Verfolgungsjagden, jede Menge Scheiß der explodiert, ein für einen FSK12-Film ziemlich stattlicher Bodycount und viele viele viele richtig coole Ideen - und eine Story, die absolut hirnlos ist und von manchmal sehr gewitzten, meist aber reichlich doofen Dialogen getragen wird. Am Ende wird die komplette Upper East Side von LA demoliert (inklusive des Hauptquartiers der Zeitung, die Britt gehört) und eine riesige, 60er-Batman-würdige Intrige aufgedeckt.
TEH END.
Die Machart:
Nach dem Superhelden-Filme-Blast von 2008 (dank De Dunkle Ridder) furzte Hollywood einen Superhelden-Film bzw. eine Comicverfilmung nach der nächsten in die Kinos. Es gab einige davon, die ich sehr gut fand (Kick-Ass, Wanted, Punisher Warzone), einige die ganz okay waren (Dark Knight, Iron Man, Watchmen) und einige, die völlige Scheiße waren (X-Men Orischinale: Wolfgang der Wulwerin, Red, THE SPIRIT). Sobald es allzu arg in die philosophisch-artsy-fartsy-Schiene ging, war ich zumeist desinteressiert. Ich weiß, ich weiß: Comicverfilmungen sind nicht per se stumpfe Actionbrüller. Aber The Dark Knight besteht dialogtechnisch aus nichts weiter als verfickten Nietzsche-Vorträgen (und zwei derbe geilen Actionszenen), Watchmen besteht dialogtechnisch aus nix weiter als verfickten Freud-Vorträgen (und zwei coolen Actionszenen), die Spiderman-Filme gingen derbe auf den Sack mit der "Mit großer Macht kommt große Verantwortung"-Moral (um dann zehn Sekunden später wieder Willem Dafoe beim Hardcore-Overacten zu zeigen). Andersherum war es aber auch problematisch, wenn ein Film zu stumpf wurde (so geschehen bei Wolverine) oder gutes Potenzial spontan durchs Sieb blies und lieber goofig irgendwelche dumme Scheiße abzog (so gesehen bei The Spirit und Red) . Eine Comic-/Superhelden-Verfilmung muss nicht zwingend intellektuell anspruchsvoll sein, vor allem nicht im Superheldenbereich. Ich weiß, es ist cool, die Prämisse "Superheld lol" in die Realität zu übertragen (Kick-Ass und so) - aber es muss mit Feingefühl gemacht werden. Mit einer gewissen Note, die irgendwo pendelt zwischen clever und dämlich. Ein zwölfjähriges Mädchen, das Leute umbringt - clever, weil sozialkritischer Kommentar. Dämlich, weil es (eigentlich) sehr sehr sehr falsch ist und ich mich schämen müsste, es cool zu finden (was dann allerdings wieder zum sozialkritischen Kommentar zurückführt). Ich hoffe, ihr könnt mir folgen.
The Green Hornet ist auf dieser Gratwanderung. Clever, weil es die dämliche Story völlig ignoriert und einfach Spaß macht. Und genau aus dem selben Grund halt auch hundsdämlich. Der Film ist keine Dissertation über die philosophische Bedeutung eines Superhelden - es ist einfach ein richtig cooler Popcorn-Actionfilm mit einigen guten (Waltz) und vielen sehr sehr albernen und ruppigen (Rogen) Comedy-Einlagen, rasanten Verfolgungsjagden und super Shoot em up/Beat em up-Actionszenen. Das technische Departement - die Kamera, das Editing, der Schnitt, die Spezialeffekte - ist durch die Bank top-notch, die Verfolgungsjagden sind mit ECHTEN AUTOS gedreht und wenn CGI verwendet wird, dann auf tatsächlich ziemlich abgefahrene Art und Weise, wie ich sie selten gesehen habe. SO benutzt man CGI, Leute! Lustigerweise kann ich mir sogar vorstellen, wo das 3D im Kino verwendet worden sein könnte - aber darum geht es nicht. Wenn ich schon von Actionszenen spreche, dann muss ich euch sagen: Wenn ihr Action mögt, wenn Scheiß in die Luft fliegt, Leute aufeinander schießen bzw. sich gegenseitig die Suppe aus dem Kopf prügeln, Autos aufeinanderprallen und sich gegenseitig rammen UND wenn ihr brutale Overkills sehen wollt - dann freut euch auf die letzten ~15 Minuten dieses Films. Oh boy! Wie ihr bedient werdet! Ich meine: Der Film ist vollgepfropft bis an den Rand mit coolen Actionszenen - aber diese finale Zerstörungsorgie ist der SHIT!
Allerdings hat der Film offensichtliche Probleme. Zum einen die völlig sinnentleerte und hirnverbrannte Story, aber das Hauptproblem liegt woanders:
Dadurch, dass Seth Rogen der ausführende Produzent, der Co-Schreiber und der Hauptdarsteller ist, hat er natürlich mehr oder weniger die Totalgewalt über die größte Distanz des Films. Was bedeutet: Wenn ihr Seth Rogens sehr ruppigen, vulgären und zotigen Humor nicht mögt, könnte euch das eventuell hier die Tour vermasseln. Ich meine: Ich mag Seth Rogen. Ich mag Ananas Express und Beim ersten Mal sehr gerne - aber hier ist es einfach too much. Zuviele lahme Wortspiele, zuviel sinnloses Geblubber und Gemurmel, zuviel Kifferhumor, wo keiner hingehört. Leider kann Jay Chou - abgesehen von den Arschtreter-Skills, die er auf eindrucksvolle Art und Weise präsentiert - auch keinen wirklich bleibenden Eindruck hinterlassen (obwohl er auf jeden Fall cooler agiert als Rogen). Die Diaz hat wie bereits erwähnt nichts zu tun und Waltz fegt einige Scherben wieder auf, die Rogen mit seinen Zoten hinterlässt. Das andere Hauptproblem des Films ist auch, dass der Held selbst nachdem er irgendwie irgendwas gelernt hat, immer noch ein totales Arschloch bleibt. Was total dämlich ist. Und nicht clever. Denn wie soll ich zu einem Charakter eine Beziehung aufbauen, der im Prinzip ein totaler Vollhonk ist und nur am Ende wirklich ein bisschen aufdreht? Sagt jetzt nicht Kick-Ass! Der darf am Ende wenigstens das Mädchen küssen... Es gilt weiterhin: In Sachen Superhelden-Arschloch hat niemand eine Schnitte gegen Tony Stark, sorry.
Zwischendrin gibt es kleinere Makel, wie z.B. die nichtssagenden Dialoge, die maximal zweidimensionalen Nebencharaktere, ein Plottwist dessen Modergeruch man aus zehn Kilometer Entfernung gegen den Wind riechen kann, DREI Montagen um die Zeit zu verkürzen (was irgendwie ein bisschen wie Faulheit der Filmemacher wirkt). Aber trotzdem: Unterhaltsam wie die Hölle ist das Ding auf jeden Fall.
Bodycount:
77 Leute segnen das Zeitliche in diesem Film und einige Dutzend mehr kriegen ihren kriminellen Arsch per Martial Arts versohlt. Die Todesursachen sind: Gift, Explosionen (die häufigste Todesursache hier), Schüsse, eine Aufspießung und ein Typ wird von einem Auto zerquetscht, das aus dreißig Metern Höhe auf den Boden kracht - mit ihm an der Motorhaube. Awwww yeeeaaah!
Für einen FSK12-Film geht sowohl von der schieren Zahl als auch (zum Teil) von dem Gezeigten her ziemlich die Post ab. Es gibt sogar Kopfschüsse und einen hübsch brutalen Overkill mit zwei Tischbeinen. Aber wie gesagt: Die meisten Tode sieht man nicht wirklich (da Explosionen) und ich hab mich hier auch nur von einer Website namens Allouttabubblegum (http://www.allouttabubblegum.com) informieren lassen (wenn ihr Actionfilme cool findet bzw. wissen wollt, wieviele Leute in welchen Filmen draufgehen: Klickt drauf, ihr werdet nicht enttäuscht!).
Epochaler Moment:
Kato und Britt geben sich gegenseitig über 5 Minuten lang aufs Maul wegen Cameron Diaz. Der Kampf Martial Artist vs. Kampfwurst ist herrlich abgedreht, die beiden schenken sich so dermaßen bös gegenseitig ein, dass es eine Freude ist. Improvisierte Waffen werden en masse benutzt (vom Golfschläger bis hin zum Plasma-TV ist alles dabei) und im Zuge dieses eigentlich relativ ungleichen Faustkampfs geht die komplette Einrichtung von fünf (!!!) Zimmern in Britts Anwesen zu Bruch, bis die beiden im Pool landen (und sich herausstellt, dass Kato - ob seiner Bad-Assery - nicht schwimmen kann). Wahrlich: Ein epochaler Zweikampf für die Ewigkeit.
Bester One-Liner:
Der beste Einzeiler gehört definitiv Chudnofsky, bzw. seinem Alter Ego Blutnofsky (ich könnte mir sowas nicht ausdenken, Leute!): Auf der Suche nach etwas coolem, das er sagen könnte, bevor er einen Typen tötet, kommt er auf diese wirklich sehr coole Zeile:
Sei es meine Maske, oder dein Blut - rot wird die letzte Farbe sein die du siehst.
Awwww-right!
Fazit:
Man muss Seth Rogen nicht mögen und man sollte keine gute Story erwarten - aber als Action-Fan kann man sich durchaus eine Dosis Grüne Hornisse geben. Wenn ihr nach einem kurzweiligen, unterhaltsamen 100-Minuten-Trip sucht - das ist der Film für diesen Zweck.
7/10
Kann ich so unterschreiben. Durchaus unterhaltsamer Film, aber kein epochales Meisterwerk was man unbedingt sehen muss. Der Zweikampf war aber indeed sehr geil. xD
Mio-Raem
27.07.2011, 11:52
Das bestätige ich so. Ein netter Film mit fetter Action und vor allem realistisch wirkenden Toden. Die Overkills gegen die Handlanger auf der Baustelle und die Sache mit den Tischbeinen am Ende gehören zum brutalsten, was ich bisher in einem FSK-12-Film gesehen habe.
Next please!
T.U.F.K.A.S.
14.10.2011, 22:58
#025
DIE AM HEISSESTEN ERWARTETEN FILME 2012
2012 wird glaub ich ein echt gutes Jahr für das Medium Film. Wir haben einige krasse Scheiße zu erwarten nächstes Jahr; und ich freu mich schon drauf. Also - da ich gerade daran dachte - kommt hier jetzt meine persönlichen 12 meisterwarteten Filme für 2012. Und ich glaube, es ist recht einfach zu erraten, welchen ich am meisten erwarte (Mio dürfte es auf jeden Fall wissen :D).
Also, lass nich lange fackeln und loslegen mit...
Nummer 12: Schiffe versenken - Der Film a.k.a. fucking BATTLESHIP
http://www.cinerd.de/wp-content/uploads/2011/07/battleship_movie_poster_01-620x250.jpg
Es sinkt für sie: Der Erfolg an den Kinokassen.
Ja, ernsthaft. Ich habe wütend gerantet über den Film (http://www.multimediaxis.de/threads/132545-BATTLESHIP-Hurr-derp-Schiffe-Versenken-Der-Film-!), aber da ich ein weichkochbares Arschgesicht bin, das irgendwie bei fast jedem Film seinen Spaß haben kann (siehe dieser Thread), werd ich ihn mir wohl oder übel antun. Ich meine: Wie schlimm kann es schon werden? ... Okay, es wird extrem schlimm und ich erwarte jetzt schon die Übergurke 2012 mit diesem Machwerk - aber ich will mich selbst davon überzeugen. Oder, ich drücks mal so aus: Wenn ich schon die Chance habe, eine Kernschmelze (und ggf. den Anfang und das Ende von Rihannas Schauspielkarriere und das Ende von Liam Neesons Schauspielkarriere) mitzuerleben, dann nehme ich verfickte Scheiße die Chance auch wahr.
Release in Deutscheland: 26. April 2012
Nummer 11: THIS MEANS WAR
http://www.joblo.com/newsimages1/this%20means%20war%20banner.jpg
Banner! Yaaay...!
Kann ein weiterer persönlich von mir verachteter Arschloch-Regisseur (McG) zur Abwechslung was passables auf die Beine stellen? Wir erinnern uns: Charlies Angels war meh, dank Crispin Glover allerdings zumindest halbwegs erträglich. Charlies Angels 2 ist einer der übelsten Angriffe auf meine Hirnzellen, die ich jemals erfahren durfte (ernsthaft: Das Ding ist grottenscheiße und ganz ganz ganz weit oben auf meiner Liste der meistgehassten Filme) und Terminator Salvation war wieder meh. Extrem meh. Zwischendrin war anscheinend noch so'n Drama-Gedöns-Scheiß, aber den kenne ich nicht (und der Rest der Welt außer ganz ganz harte Hipsters auch nicht). Ach ja: Und dieses Alice-Videospiel, womit der Macker irgendwas zu tun hatte, was ich nie gespielt habe. Ja. Und nun geht es hier um zwei Agenten, die sich gegenseitig während einer sauwichtigen Operation um eine Frau (Reese Witherspoon, die wieder mehr als 20 Kilo wiegt) kloppen. Der Trailer verspricht zumindest rasante Action und halbwegs clevere Dialoge, gemischt mit einem Stückweit schwarzem Humor kann man sich durchaus sicher sein, dass der Film kein Oscarmaterial, aber auf jeden Fall unterhaltsam wie die Wutz sein wird. Man darf gespannt sein, ob der Spasti McG zumindest diesmal eine halbwegs gute Idee nicht versiebt mit beschissenem Wire-Fu, behindertem Editing und/oder einem beschissenen Script - wie sonst immer halt.
Release in hier drinne rein: 8. März 2012
Nummer 10: ABRAHAM LINCOLN, VAMPIRE HUNTER
http://novelnovice.files.wordpress.com/2010/02/abraham-lincoln-vampire-hunter.jpg
Jupp, 'ne Comicverfilung...
Timur Bekmambetov ist der Typ, der uns bereits mit den Adaptionen von Wächter des Tages/Wächter der Nacht und Wanted beglückte. Als Fingerübung für den zweiten Wanted-Teil dachte er sich "Meeeeensch, schnappe ich mir mal ne olle Steampunk-Story, die keine Sau kennt und furze daraus nen Film zusammen!". Das Konzept - Abraham Lincoln jagt Vampire - ist sowas von dermaßen grenzdebil, dass es schon wieder genial ist. Und nein, soweit ich weiß hat das Ding nichts mit Jesus Christ, Vampire Hunter zu tun. Allerdings wäre dieses Crossover wiederum sehr geil.
Ich hab ehrlich gesagt gar keine Ahnung, wann und ob dieser Film in Deutschland erscheinen wird - aber er ist auf meinem Radar, soviel steht fest.
Release in 'Merica: 22. Juni 2012, kein Releasedatum für Deutschland
Nummer 9: GHOST RIDER - SPIRIT OF VENGEANCE
http://ace.kilu.de/blog/pics/trailerpics/ghost_rider_spirit_of_vengeance.jpg
Das burnt, Digga...
Als einer von drei Leuten auf dem Planeten, die Ghost Rider ziemlich gut finden (ja!), freue ich mich schon jetzt auf den zweiten Teil. Der Trailer verspricht Bad-Assness all the way, Nic Cage nic caget sich mal wieder quer durch den Film, dass es mir jetzt schon ganz wohlig im Bauch wird; die beiden Regisseure, die bereits für die Crank-Reihe und Gamer haben den WTF-Level auf 11 gedreht für diesen Film. Er wird besser als der Vorgänger, das weiß ich jetzt schon. Und im Ernst: Wer will nicht sehen, wie Nic Cage Feuer pisst? Ich für meinen Teil lasse mir das nicht entgehen...
Release in Schland: 23. Februar 2012
Nummer 8: THE AVENGERS
Bestimmt nicht das echte Film-Poster - aber trotzdem so voll mit "Yeah", dass es zu groß ist für die Piss-Bilderfunktion hier. (http://www.whatsplaying.com.au/uploads/avengers1.jpg)
Ensemblefilm die Erste.
Ein Haufen Marvel-Helden dürfen, nachdem fast jeder seinen eigenen Film haben durfte (*wartet auf den black widow-film*), zusammen vor der Kamera stehen und Bösewichtern den Garaus machen - alles unter der Regie von (our Lord and Savior) Joss Whedon (Buffy, Firefly, Dollhouse), der bekannt ist als einer der besten Drehbuchautoren unserer Zeit. Ich vertrau diesem Mann komplett, der wird das Ding schaukeln und wir werden einen wahren Kracher vorgesetzt bekommen. Ich meine: Iron Man, Hulk, Thor, Hawkeye, Captain Murika, Black Widow, allesamt dem breiten Publikum nahegebracht durch sage und schreibe sechs (oder waren es sieben? Kein Plan, jedenfalls viele) Filme, um später alle in einem Epos von orgienhaften Ausmaßen aufzutreten - DAS nenne ich geiles Build-Up. Und ich bin gespannt auf das Ergebnis dieses Build-Ups.
Release in Teutonien: 3. Mai 2012
Nummer 7: ALBERT PYUN-RELEASES ALL THE WAY!
http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/s320x320/314839_10150405025196259_172106871258_10642930_1517450094_n.jpg
Zum Glück bin ich in der "Albert Pyun"-Facebook-Gruppe. Das macht mich nicht äußerst elitär, sondern auch zum 1A-Informanten über Albert Pyun! Und damit massivst elitär!
Fick ja, mein Lieblings-Trash-Regisseur, sympathischer Typ und B-Film-Legende Albert Pyun (Cyborg, Nemesis, Mean Guns) wird 2012 eine Menge Filme releasen. Einige davon waren über drei Jahre in der Post-Production weil, naja, kein Geld auf halbem Weg und so Sachen halt (weil Albert grundsätzlich mit Mini-Budgets arbeitet. Leider.) - aber endlich können wir uns auf einen breit gefächerten Strauß aus B-Trash der feinsten Pyun-Art freuen. Pyuns Filme sind fast schon avantgardistisch in ihrer Ausführung und in ihrer Gestaltung, manchmal sind sie weniger als das was sie sein möchten und manchmal sind es Filme der Gattung "Keine Zeit, kein Bock, kein Geld" (*hust* Nemesis-Nachfolger *hust*). Aber ab und an hat Albert ein extrem gutes Händchen bei den Filmen, die er macht (wie die vorangenannten). Er hat auch grundsätzlich ein festes Ensemble aus immer wiedergekehrenden Leuten (manchmal auch "Schauspielern"), von denen wir nächstes Jahr einige in Action sehen dürften.
Es werden uns erwarten:
- Road to Hell, ein inoffizielles Sequel zum Walter Hill-Klassiker Straßen in Flammen (und ja, es wird auch einen geilen Soundtrack haben)
- Mean Guns 2, fucking finally
- Red Moon, Sword-and-sorcery-flick der alten Schule, der Hand in Hand kommt mit...
- Tales of an Ancient Empire, was wiederum ein Sequel zu Pyuns Frühwerk Talon im Kampf gegen das Imperium sein wird
- Nemesis 2.0, der der OFFIZIELLE Nachfolger zu Nemesis sein und die Kack-Sue Price-Sequels ignorieren wird
Ich bin echt gespannt, was uns da erwartet.
Releases allesamt unklar, auf jeden Fall irgendwann 2012
Nummer 6: THE HUNGER GAMES (dt.: DIE TRIBUTE VON PANEM - TÖDLICHE SPIELE (längster Titel aller Zeiten!))
http://webucks.net/wp-content/uploads/2011/08/The-Hunger-Games-Movie-Poster.jpg
Sie ist 16. Wenn ihr sie heiß findet, seid ihr furchtbare, furchtbare Personen.
Die Bücher sind unglaublich gut und schreien förmlich nach einer genauso guten Verfilmung. Die Geschichte ist recht einfach: In einer post-apokalyptischen Welt werden Battle Royale-artige Spiele abgehalten, in welchen sich Vertreter (= Kinder und Jugendliche) aus verschiedenen Bezirken solange gegenseitig in einem festgelegten Schlachtfeld die Rüben einhauen sollen, bis nur noch einer lebt. Die Gemeinde des Überlebenden bekommt dann was zu essen (um es mal richtig stumpf auszudrücken). Es ist eine recht kontroverse Idee, das Buch an sich ist für "Jugendliteratur" dementsprechend recht brutal geworden - ich hoffe, dass genau dieses dreckige, düstere auch gut im Film übertragen und nicht durch PG-Pussyscheiße wegradiert wird.
Release in Ex-Österreich: 23. März 2012
Nummer 5: BULLET TO THE HEAD
10767
Jupp, noch 'ne Comicverfilmung.
Was könnte ich mehr erwarten als einen Ensemblefilm von Joss Whedon? Vielleicht einen Actionfilm von einem meiner Lieblingsregisseure - Walter Hill - mit einem meiner Lieblings-Actionhelden - Sly Stallone. Fuck yeah, Bullet to the Head, nicht zu verwechseln mit dem John Woo-Epos Bullet in the Head. Die Story lässt einen richtig schönen Oldschool-Buddy Cop-Actionfilm erwarten - was lustig ist, da Hill inoffiziell der Erfinder dieses Subgenres ist (siehe Nur noch 48 Stunden). Hill hat einige unglaublich gute Filme auf dem Kerbholz, allesamt Actionfilme mit Westernelementen, die durch wildes Editing, grandiose Kameraarbeit, besagte Western-Anleihen und durch coole Skripts glänzen. Beispiele für sein Schaffen sind Straßen in Flammen, Nur noch 48 Stunden, The Warriors, Extreme Prejudice - Ausgelöscht und Last Man Standing. Was nicht heißt, dass Hill nicht auch ab und an bös ins Klo gegriffen hat mit seinen Werken (der banale 48 Hrs.-Nachfolger, Undisputed), aber ich vertrau auf sein Können - und auf Stallones Präsenz in einem Film von Walter fucking Hill!
Release in den USA: 13. April 2012
Nummer 4: THE DARK KNIGHT RISES
10766
Jedes andere Bild war zu groß...
"DERP SO LOW AUFM COUNTDOWN DAS IST N NOLAN-FILM DIGGA!!!!"
Ja, ich weiß, ich platziere den Dark Knight-Nachfolger nicht in die oberen drei Plätze. Das Ding ist einfach, dass ich Dark Knight zwar gut fand, aber nichtso gut, dass ich das Ding tausendmal sehen und von Grund auf analysieren und auseinander pflücken muss wie es viele Leute und Fans dieses Films tun. Es ist eine super Comic-Adaption, hat unwahrscheinlich gute Schauwerte zu bieten und eine exzellente Performance von Heath Ledger - gebe ich alles gerne zu. Aber der Film hat sich gegen Ende derbe gezogen, die Dialoge waren null natürlich und wirkten eher wie eine Nietzsche-Abahndlung nach der nächsten als wie normale Gedankenaustausche und ich fand, dass man William Fichtner als Bad-Ass-Bankdirektor, der aus dem Nichts 'ne Shotgun hervorzaubert und Leute umbläst, mehr Präsenz hätte geben sollen. Im Ernst: Cooler Film, aber nicht soooo überkrass in meinen Augen (da fand ich Inception besser).
Nun also kommt nächstes Jahr der Nachfolger und jetzt schon blasen sich die Fanboys gegenseitig einen, wie der Film der beschde Film wo gibt sein wird. Ich glaube, dass der Film wirklich verdammt geil wird, ja. Aber ich weiß nicht ob ich reingehen soll mit dem Gedankengang "Nachfolger von Dark Knight, wird vollgestopft sein mit guten Actionszenen und extrem laberigen Bla-Dialogen" oder "Der wird eh nicht Inception toppen können.". Ich weiß nicht. Klar, ich werd mir die Bombe antun, aber ich bin noch nicht wirklich im "YEAH FUCKING BATMAN!"-Mindset drin, sorry.
Release in hier: Juli 2012
Nummer 3: DJANGO UNCHAINED
10765
Das Poster wirkt ein bisschen karg...
Dann doch lieber Vorfreude auf den neuen Tarantino aufbauen. A.k.a. Ensemblefilm die zweite.
Jamie Foxx, Leo DiCaprio,Christoph Waltz, Don fucking Johnson, Kurt fucking Russell, Samuel L. Jackson und so fort... Jo, Tarantino hat mal wieder nen übertriebenen Über-Cast um sich gesammelt, um einen in Mississippi angelegten Italowestern zu realisieren, in welchem Leo DiCaprio den Bösewicht spielt. Wer - will - das - nicht - sehen? Endlich macht der Mann den Film, den er immer machen woltle - einen waschechten Spaghettiwestern. Und jetzt, wo ich (auch dank Tarantino) mit dem Genre warm geworden bin und es selbst als eines der coolsten, slicksten Genres überhaupt zähle, kann ichs kaum erwarten das Teil zu sehen!
Release in den USA: Dezember 2012, dementsprechend gehe ich von einem leicht vorgezogenen Europa-Release aus. Mal schauen.
Nummer 2: THE EXPENDABLES II
10764
"Hä? Bullet to the head hatten wir doch schon...?"
Ensemblefilm die dritte.
Klar ist das Teil so hoch oben auf der Liste, wo denkt ihr hin? Denkt ihr, ich platziere Oscarmaterial auf einer solchen Liste? Fuck nein, was am ehesten an Oscarmaterial kommt sind Dark Knight Rises und der neue Tarantino. Aber auf jeden Fall wusstet ihr von vornherein, dass der Nachfolger zu einem der besten Actionfilme der eltzte Jahre ganz oben stehen würde. Dieses Mal sind auch Chuck Norris und Jean-Claude Van Damme mit von der Partie, diesmal ist Schwareznegger länger zu sehen, diesmal ist auch Willis länger zu sehen, diesmal hat Sly nicht die Regiegewalt inne, sondern der Regisseur von Con Air (yeah), Tomb Raider (örgs.) und The Mechanic (meh.) - also... ja, wieder mal ein typischer Fall von "Mal sehen.". Also, eher "Auf jeden Fall sehen.", aber das Ergebnis kann entweder sehr sehr gut oder sehr sehr ernüchternd werden.
Ach scheiße, Quatsch: CHUCK NORRIS SPIELT MIT! Nix kann schiefgehen ihr Muschis!
Release in hier: 30. August 2012
So. Was könnte jetzt noch der Überfilm 2012 sein, der üfr mich am relevantesten sein wird...?
Einfach, Junge. Wo der eine Actionkracher gestrichen werden kann, bleibt nur noch ein anderer:
Nummer 1: THE RAID
10763
Ist das ein geiles Filmposter oder ist das ein richtig geiles Filmposter?
Die Merantau-Macher inszenieren ein Silat-Gemetzel, in welchem ein SWAT-Team sich durch 15 Stockwerke gefüllt mit Bad Guys kämpfen muss, um einen indonesischen Drogenboss zu fassen. Der Trailer für den Film kommt ohne Dialogzeilen aus, ist unterlegt mit einem Score von Linkin Parks Mike Shinoda und zeigt das, was uns in den 90 Minuten erwarten wird: Melee-Gemetzel, Shootouts, Silat-Kämpfe inklusive Macheten und Schlagstöcker, extremes Rumgeblute an allen Fronten und über alledem thront der sympathsiche, überhaupt (ganz im Ernst) nicht wie ein Action-Darsteller aussehende, indonesische Motherfucker Iko Uwais. Ihr könnt euch den Typen vorstellen wie Tony Jaa, nur mit Talent und Persönlichkeit. Auf dem Toronto Filmfest wurde der Film als der beste Actionfilm der letzten Jahre gelobt. Und wir sprechen hier von "den letzten Jahren", in welchen die folgenden übergeilen Actionfilme rausgekommen sind:
- The Tournament
- Shoot em up
- The Expendables
- Universal Soldier - Regneration
- Crank 1+2
- Planet Terror
- Machete
- The Butcher
- The 5th Commandement
- Punisher: War Zone
- Kick-Ass
Und dann kommt ein indonesischer Actionkracher mit dem Budget eines Schnürsenkels und soll sie alle in den Schatten stellen? Nun, nachdem ihr den Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=uWlmhMSnVdM) gesehen und die Reviews gelesen habt, wisst ihr was Sache ist: The Raid kann allem Anschein nach genau das. Und ich werd den Tag rot im Kalender ankreuzen, sobald das Ding ein Deutschland-, bzw. ein Europa-Release bekommt.
Release in Indonesien: 29. Januar 2012, also circa Mitte 2012 bei uns, würde ich schätzen
Wie ist das bei euch? Auf welche Filme seid ihr gespannt für 2012?
drunken monkey
14.10.2011, 23:46
Also deine Top 4 wirken imo alle höchst viel versprechend. :D Wobei ich auf den neuesten Tarantino natürlich am meisten gespannt bin (erst recht mit der Besetzung! O___O), der gute Quentin hat sich bisher ja eigentlich immmer nur übertroffen. ^^ Und Nummer 10 klingt viel zu schlecht, um ihn nicht zu sehen. XD
Da ich jetzt von ziemlich genau zwölf Filmen weiß, die 2012 rauskommen werden, erübrigt sich eine weitere Auflistung meinerseits wohl. ^^" Aber die paar klingen zumindest schon mal toll. :D
Moyaccercchi
15.10.2011, 00:59
Klingt soweit so geil, aber du hast Iron Sky vergessen. Schäm dich! =Þ
Nummer 10: ABRAHAM LINCOLN, VAMPIRE HUNTER
http://novelnovice.files.wordpress.com/2010/02/abraham-lincoln-vampire-hunter.jpg
Jupp, 'ne Comicverfilung...Einspruch! Abraham Lincoln, Vampire Hunter ist meines Wissens nach ein Roman.
Und setz gefälligst Batman von Django :D
Mio-Raem
17.10.2011, 01:28
Klar wusste ich, welcher auf Platz 1 landet. :D
Klingt soweit so geil, aber du hast Iron Sky vergessen. Schäm dich! =Þ
This. Ich warte seit Jahren darauf, dass das Ding endlich erscheint. xD
T.U.F.K.A.S.
09.03.2012, 19:11
#026
STEVEN SEAGAL-A-THON - OUT FOR JUSTICE (dt.: Deadly Revenge - Das Brooklyn-Massaker) [1991]
12724
Intro:
Es gibt Schauspieler...
Nein, moment: Es gibt Leute die in Filmen auftreten, denen man direkt auf den ersten Blick alles ansieht, was wichtig ist:
1. Wie bad-ass sie sind.
2. Wie schlimm ihr Frisör ist.
3. Wie gerne und wie viel sie essen und Sport machen.
Auftritt Steven Seagal.
12725
Wem muss ich die Arme brechen um ein Sandwich zu bekommen?
Seagal ist mit Abstand einer der schlechtesten Schauspieler, aber einer coolsten Motherfucker die jemals in Actionfilmen zu sehen waren, falls das Sinn ergibt. Er startete seine Filmkarriere mit 35 Jahren auf dem Buckel (!) als er im Film Above The Law (in Deutschland bekannt als Nico) sein Debüt gab. Seagal ist Meister der asiatischen Kampfkunst Aikido, die sich vor allem um das bösartige Auskugeln, Brechen und Zerbröseln aller menschlichen Knochen dreht, die man so im und am Körper haben kann. Und für seine Filme gelten ein paar grundsätzliche Regeln:
1. Er stirbt NIE (Ausnahmen sind hier Executive Decision, wo sein Charakter innerhalb der ersten 45 Minuten das Zeitliche segnet, Hard to Kill wo er allerdings ab Akt 2 wieder lebt und The Keeper wo er ebenfalls fast tot ist um ab Akt 2 auf Rachetour zu gehen).
2. Er overkillt mindestens einen Bad Guy pro Film mit der Kraft seiner Aikido-Mastery.
3. Er trägt nen Pferdeschwanz oder begeht ein ähnlich schlimmes Verbrechen an seinen Haaren.
4. Er murmelt sich lustig durch die Dialoge, teilweise mit einem herrlich bananigen italienischen Fake-Dialekt (wie auch hier).
5. Man sollte nie die deutsche Synchrofassung seiner filme schauen, denn die sind nur halb so lustig wie der O-Ton.
Seagal hat nicht umsonst den Titel "Actionfilm's Jason Vorhees" weg, denn einige seiner Aktionen (vor allem im heute besprochenen Film) sind derart Slasher-mäßig, dass es einfach nur mega-gut ist. Und weil ich ein bischen Seagal-Awareness in eure Köpfe bringen will werde ich mich die nächsten Wochen mit einigen seiner besten und einigen seiner schlimmsten Filme beschäftigen. Zunächst meine persönlichen Top 5-Seagal-Flicks, an deren Spitzenposition ohne Zweifel Out for Justice steht - einer der spaßigsten Actionfilme aller Zeiten.
Story:
Die Story dreht sich um den Brooklyn-Cop Gino Felino (!!!), gespielt von Steven Seagal, der am Anfang des Films mit seinem Partner Bobby gezeigt wird, der maximal nur noch 5 Minuten zu leben hat da er schon im Intro von seiner Familie spricht. Die beiden hocken im unauffälligsten auffälligen Van der Filmgeschichte und warten darauf, dass... irgendwas passiert, als Seagal etwas sieht was ihm gar nicht gefällt: Der pimpigste Pimp seit A Pimp Called Slickback prügelt eine seiner Hoes lustig durch die Gegend. Und da nur Seagal das Recht hat, Frauen lustig quer durch irgendwelche Wohnbezirke zu boxen, steigt er aus und will dem Pimp eine Lektion erteilen. Er haut ihm volles Pfund auf die Fresse, klatscht ihn Kopf voraus durch die Windschutzscheibe eines Autos und BAM Titelsequenz. Das herrliche dabei ist, dass man von aus dem Auto heraus noch Seagal sieht, wie er dem nun k.o.isierten und quer im Auto hängenden Zuhälter noch einen "Lol, du wirst den Rest deines Lebens in einen Beutel scheißen und mit der Schnabeltasse essen!"-Blick hinterherwirft. Dieser Moment wird ge-freezeframe-t und Steven Seagals Name erscheint in grauen Capslock-Lettern unter seinem Gesicht.
*seufz* Ich vermiss jetzt schon die 90er...
Wie dem auch sei: William Forsythe (fuck yeah!) ist Richie, ein abgefuckter, durchgedrehter Drogenjunkie der die Mafia anführen will. Weil er einen schlechten Tag hat und ich es von Anfang an wusste, läuft er Bobby übern Weg und erschießt ihn mit gefühlt 120 Kugeln aus seinem Revolver - vor den Augen seiner Frau und seiner Kinder. Das wiederum findet Seagal gar nicht so gut, also zieht er sich die albernste Klamotte an, die er gerade finden kann, setzt sich dazu das macho-mäßigste und latent homoerotischste Barret auf, was er dazu passend finden kann, schnappt sich eine Schrotflinte und ist von nun an OUT FOR JUSTICE, um folgendes herauszufinden: Anybody know why Richie did Bobby Lupo??? (Original-Zitat aus dem Film. Stellt euch dazu nen furchtbar gestellten italienischen Akzent vor)
Das ist tatsächlich alles, was an Story da ist. Auf dem Weg sehen wir noch Gina Gershon (mmmhhhh....), die von Seagal befragt wird während ich nicht anders kann als sie mir nackt vorzustellen. Und man sieht eine der unnötigsten Autojagden der Filmgeschichte, die allerdings in einer der besten Martial Arts-Szenen der Filmgeschichte mündet. Also: Alles gut.
Ach ja: Am Ende ist Forsythe tot und Seagal hat seine Quest for Justice erfüllt. Ende des Films.
Machart:
Out for Justice ist der stereotype Vigilante-Cop-Flick der 90er. Die Story ist Standard, die Dialoge schwanken zwischen grottenscheiße und unheimlich geil, die Performances sind herrlich over-the-top (vor allem Forsythe als kranke Mistsau ist toll) - aber die Action ist Gold. Absolutes Gold. Der Film verliert keine Zeit, die Story wird zwar abgeschlossen und es gibt sogar einige recht tragische Kniffe (z.B. dass der Vater von Richie nichts dagegen unternehmen kann, dass Seagal OUT FOR JUSTICE ist und ihn zu Tode killen wird. Und Ginos zweifelhafte Verbindungen zur italienischen Mafia werden auch angesprochen.), aber es gibt auf dem Weg genug geile Action, damit ja keine Langeweile aufkommt. Dazu gesellen sich circa 120 Verwendungen des Wortes "fuck", ein stattlicher Bodycount und die allgemeine Awesomeness von Seagal.
Vom technischen Aspekt her ist das hier ein schick aussehender B-Film: Das Editing ist klasse, die Spezialeffekte (= die Bluteffekte) sind spitze, der Soundtrack ist einfach geil (No - Sleep - Till Brooklyyyyy~n!) und der Score ist eine treibende Kraft, die Seagals Aktionen noch badassiger erscheinen lässt als sie es schon so sind. Natürlich enthält der Film alle möglichen Trademarks eines käsigen B-Actioners aus dieser Zeit:
- eine Montage
- zeitgemäße Klamotten (= grelle Jogginganzüge, pastellfarbene Designeranzüge, Dustermäntel und Seagals tuckiges Barret)
- eine sinnlose Autoverfolgungsjagd, die dazu da ist, um dem Film 5 Minuten mehr Lauflänger zu geben
- Koks und Nutten
Alles in allem ist das Ding auf jeden Fall ein spaßiger Ritt quer durch die Hintergassen von Brooklyn mit Over-The-Top-Gewaltszenen, Over-The-Top-Charakteren und Over-The-Top-beschissenen italienischen Akzenten. Absolut gloriös.
Bodycount:
Der Bodycount beläuft sich auf satte 20 + 1 der nicht ganz sicher ist (ein Mobster kriegt im finalen Showdown von Seagal sein Bein abgeschossen, es wird allerdings nicht gezeigt, ob er dadurch stirbt. Technisch ein Kill, aber praktisch eigentlich nicht...). Das hört zwar nicht nach viel an, allerdings zählt man hier ja nicht mit dazu, dass Seagal im Laufe des Films noch circa 20 Leuten die Fresse poliert und die Knochen bricht. Und hier liegt die Brillanz eines Seagal-Films: Wir wollen eigentlich nicht sehen, wieviele Bad Guys Seagal in Leichensäcke verfrachtet (hier killt Seagal satte 13 + der der nicht ganz sicher ist) - wir wollen sehen wie er in bester Slasher-Manier Leute mit seinem fiesen Aikido die Gelenke in Positionen verdreht, die sie direkt an die Beatmungsmaschine und Bettpfanne bringen.
Natürlich ist das hier ein R-Rated-Actionflick, somit sind die Gewaltszenen recht exzessiv inszeniert und satt am Bluteffekten. Und trotz aller kleinen Storykniffe langweilt der Film nicht: Seagal räumt eine ganze Bar, einen Metzgerladen, ein Appartementhaus und ein Wohngebäude jeweils voller Bad Guys im Alleingang. Zwischendrin gibts besagte Verfolgungsjagd, die Pre-Credits-Verprügelung des Pimps, eine weitere Schießerei in einer Bar und noch eine Verfolgungssequenz in einer Werkstatt und William Forsythe der ohne Grund ein halbes Dutzend Leute ermordet während er high auf Koks ist. Also ja: Perfektes Actionreißer-Format, gequetscht auf circa 90 Minuten Lauflänge.
Bestes Ärschetreten: Butcher Shop of Death
Gino verfolgt Richie quer durch Brooklyn, bis Richie Halt macht bei einem Metzgerladen. Er rennt mit seinen Jungs rein und instruiert die Anwesenden folgendermaßen:
KILL DIS MUDDAFUGGAH! HANG 'IM UP ON A FUGGIN' HOOK, A'IGHT?!?!?
Hier haben wir also fünf Typen (plus der Besitzer des Ladens), allesamt bewaffnet mit scharfen Messern und allesamt nicht wirklich erfahren im Umgang mit Aikido-könnenden Bad Ass-Polizisten mit albernen Pferdeschwänzen. Was passiert, ist klar:
http://www.youtube.com/watch?v=u_efS4lfhD4
Nur für euer Verständnis:
- Der eine Typ ist bewaffnet mit einem Fleischermesser, welches er postwendend von Seagal ins Bein gerammt bekommt als wäre es eine Schweinehaxe.
- Raketenforscher Nummer 2 hält es für eine super Idee, Seagal unbewaffnet zu attackieren und bekommt seine Hand an die Wand genagelt mit besagtem Fleischerbeil, um danach noch einen Klötenknacker direkt ins Gewürzsäckchen verpasst zu bekommen
- Nummer 3 und 4 entscheiden sich schlauerweise, Seagal gleichzeitig anzugreifen, was auch in die Hose geht, da Nummer 3 Nummer 4 ausknockt, um dann von Seagal erst den Arm gebrochen und dann einen Baseballschläger quer übers Gesicht geflatscht zu bekommen.
- Nummer 5 kommt jetzt erst aus seiner Ecke geschossen mit einem Baseballschläger. Seagal haut ihm in bester Highlander-Manier seinerseits mit seinem Basey erst die Kniescheibe und dann seinen Hinterkopf kaputt
- Nummer 4 steht dummerweise wieder auf, statt so zu tun als wäre er tot. Seagal greift sich den Penner, dreht (und bricht) ihm den Arm in einer Art Schwitzkasten-Manier, hält ihn so für ein paar Sekunden während er vor Schmerzen schreit und bringt ihm nebenbei noch ein paar wichtige Infos übers Leben mit auf den Weg...:
Y'know dat Richie's a bad guy. My friends don't like 'im, your friends don't like 'im either, knowwhatimsayin'? You're hangin' around wit de wrong kinda people!
... um ihn dann mit einer dicken Salamiwurst k.o. zu hauen.
Es ist ein sehr knappes Finish gewesen zwischen dieser Szene und der Szene, in der Seagal eine ganze Bar voller Bad Guys eliminiert, nachdem er den Streit vom Zaun bricht - um dann, nachdem ein Dutzend Typen durch ihn k.o. geboxt worden sind, zu fragen: Anybody seen Richie? I'll keep comin' back till somebody remembers! Allerdings musste ich bei der Metzgerladen-Szene ununterbrochen lachen und hab das Ding mindestens fünfmal zurückgespult und nochmal gesehen, während die Kneipenszene interessant ist wegen der Waffenwahl Seagals: Billiardques und eine Billardkugeln in einem Handtuch.
*seufz* Ich vermisse die 90er...
Bester One-Liner:
Out for Justice ist ein breit gefächerter bunter Strauß voller Gewalt, Sex und bekloppten und dennoch großartigen One-Linern. Seagal ist der König von ersterem und letzterem, somit ist es echt schwer, den besten Einzeiler zu küren. Also erweitere ich die Kategorie:
Beste Seagalisms:
Seagal bringt seine Zeilen sowas von furztrocken rüber, dass es eine wahre Freude ist. Und diese Zeilen sind teilweise zu dutzenden in seinen Filmen zu sehen. So auch hier:
Anybody know why Richie did Bobby Lupo?
Schon okay wegen der völlig fehlgeleiteten Grammatik und des dämlichen Italo-Akzents, aber da geht noch was:
[reagierend auf Unkenrufe in der Bar á la "You fucking cop hiding behind his badge!]
Here is my gun! [legt die Knarre auf den Tresen]
An' here is mah baaaadge! [legt die Marke deneben]
Dis is your trophy!
Selbe Szene (Bar):
Did ya jus' call me a prick? IS DIS DE SETTING FOR PROFANITY?!?
Whose hot dog is dis - DIS YOURS? [schmeißt 'nem Typen eine labbrige Wurst ins Gesicht]
Y'know Vinnie, I'm startin' to get a bad mood, ya know? Maybe it's like a mood swing, my hormones - dunno, maybe it's my need to impose my will!
[Auf des Barbesitzers Anfrage hin, dass Seagal bitte nciht nochmal mit seiner Wumme in die Decke schießen möge, da er vielleicht Leute die oben sind umbringen könnte]
BUT DER AIN'T NOBAHDY UPSTEEHRS!
Ja, die ganze Bar-Szene ist voller typischer Seagalisms und geiler Einzeiler. Aber die Krone geht an Seagal wie er Richie kurz vor der finalen Konfrontation sagen will, dass die nächsten Minuten seines Lebens nicht so prall werden würden:
Richie: [hält sich eine Waffe an den Kopf, diese ist allerdings leer] I'm outta bullets!
Gino: Dat's a shame because these bullets could've saved you a lot of pain.
Holy sheeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiit!
Bester Overkill:
Seagal tötet Leute in seinen Filmen gerne zu Tode, vor allem die Oberbösewichte kriegen es immer sehr hart in den Po was das angeht. Das ist hier nicht anders: Nachdem Seagal ganze zwei Minuten lang die Scheiße aus William Forsythe prügelt und mit ihm die komplette Einrichtung eines Einfamilienhauses zerstört (vor allem mit seinem Gesicht), mercykillt er ihn indem er Forsythe den Arm bricht (mal wieder) und ihm dann einen Korkenzieher in seine mongoloide Birne schiebt. Und als wäre das noch nicht genug, entlädt er die komplette Trommel (= 6 Schüsse) eines Revolvers in Richies leblose Leiche um dann mit Worten abzuschließen: Dis is for Bahbby.
Fazit:
Alles in allem ist das hier der Seagal-Film aller Seagal-Filme. Er hat alles: Er hat harte, R-Rated-Action, er hat ein urbanes Setting, er hat nen coolen Gegenspieler zu Seagal, er hat den Ponytail, er hat schlimme 90er-Mode, er hat Aikido und Seagals einzige Verletzungen hier sind ein blauer Fleck an der Hand und ein Streifschuss am Bauch. Wer auf harte Actionkost aus einer Zeit steht, als Actionfilme noch nicht muschifiziert waren und wo es völlig okay war, auf Rachetour zu gehen ohne einen guten Grund zu haben - dann ist das hier der Film für euch. Meiner Meinung nach einer der besten Actionfilme der 90er und mit ganz geringem Abstand mein liebster Seagal-Film.
Mein zweitliebster folgt demnächst. Ihr denkt vielleicht an Alarmstufe Rot - aber nee, der muss noch ein bisschen warten - denn vorher kommt Marked for Death a.k.a. Steven Seagal und Keith fucking David halbieren die Bevölkerung von Jamaica. Bis dahin: Guckt mehr von Seagals alten Filmen. And don't be a bad guy.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.