PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wichtige Frage zu MP3´s.



Yuri-Chan
22.03.2010, 09:32
Nyao! <3

Ich hätt mal ne Frage zu MP3´s:

Ich hab mir mit dem Youtube-Converter etliche Lieder von Youtube geholt, und auf meinen MP3-Player geknallt.

Später hab ich sie, der Übersichtlichkeit halber, auf dem Computer umbenannt, und erneut draufgeknallt. So z.b. bei jedem Anime Opening "OPENING-" vorne drangeknallt etc.

Das Problem ist, dass das keinerlei Wirkung hatte.
Auf dem MPer haben die Lieder immernoch den Namen des Videos auf Youtube, obwohl sie auf dem Computer mit meinem Namen angezeigt werden.

Wie kann ich die Titel im MP3-Player ändern? O__O

Wäre schön, wenn da Einer von Euch weiter weiß.

Ich hab mittlerweile 254 Lieder, und das Chaos SUCKT! O__O

Und noch ne kleine Frage:
Warum spielt mein MP3-Player MIDIS und MP3-Datein aus RPGs nicht ab, bzw. erkennt sie garnicht?

Lg~

Ynnus
22.03.2010, 11:05
Das liegt an dem ID3 Tag der Dateien. Der ID3 Tag ist eine Zusatzinformation über den Titel, Interpret, das Album, Erscheinungsjahr etc. Diese Infos sind in der MP3 Datei angehängt und haben nichts mit dem Dateinamen zu tun. Du benötigst also ein Programm, welches die ID3-Tags bearbeiten kann. Findest du über Google im Internet. Es gibt auch Programme, die automatisch den Dateinamen als ID3 Tag eintragen. Wenn du also deine Dateien schon alle Nach Muster "Interpret - Titel" benannt hast such dir so ein Programm, dann spart dir das viel Arbeit.
Mehr Infos zum ID3 Tag findest du bei Wikipedia.

Seph
22.03.2010, 15:45
So wie sich das anhört hast du nur die Datei umbenannt. Meistens reicht schon Rechtsklick -> Eigenschaften -> Details und den Kram dort eingeben. Ansonsten siehe Ynnus.

Corti
23.03.2010, 13:20
Ich hatte mal nen Player, bei dem war die Reihenfolge des Abspielens exakt die Reihenfolge in der ich die Dateien auf den Player kopiert habe.

Und zum ID-Tags ändern:
http://www.mp3tag.de/

wobei ich das direkt in Winamp mache. Tut nicht weh wenn mans gleich macht, wenn die Sammlung schon groß ist dauerts natürlich dann etwas.

Byder
23.03.2010, 17:48
Ich hatte mal nen Player, bei dem war die Reihenfolge des Abspielens exakt die Reihenfolge in der ich die Dateien auf den Player kopiert habe.

DYON Jam 4GB ? :D Den hab ich auch.

Und Midis kann er auch nicht abspielen. Das ist normal so. Sind auch vom Klang her bei verschiedenen Soundkarten unterschiedlich.
Blubb. Wikipedia. (http://de.wikipedia.org/wiki/MIDI)

Corti
24.03.2010, 19:45
DYON Jam 4GB ? :D Den hab ich auch.

Nein, klein schwarz und von Media Markt für günstig Euro.
Im Schnitt war das Ding alle 2 bis 4 Wochen kaputt, jedes mal war der Lautstärkeknopf hin. Ich hab fleissig die Garantie in Anspruch genommen, 4 mal~ der Supportmensch beim Media Markt wurde mit jedem mal garstiger und guckt mich immer noch fies an wenn ich da bin. Beim letzten mal hab ich erfahren, dass sie den Player aus dem Sortiment genommen haben, ich bekam eine Gutschrift für nen anderen Player.

Byder
24.03.2010, 20:31
Ist bei meinem ähnlich.
Manchmal, wenn ich ein Lied zurück gehen möchte, geht er eins nach vorne. Und manchmal, wenn ich die Lautstärke ändern will, geht er eins nach hinten.
Das Rüberziehen auf den Stick dauert verdammt lange und nur fürs Neusortieren der Tracks muss man sich über ne Stunde zeit nehmen. Oo

Yuri-Chan
03.05.2010, 13:08
Ich hab ja zurzeit nen alten MEDION (Den hab ich mal geschenkt gekriegt, mein Handy ist geklaut worden) und der pfeifft echt aus dem letzten Loch.

Der Bildschirm ist kaputt(Zerbrochen) und der mp hängt sich täglich auf. Dann reagiert nix mehr, ich muss warten, bis der Akku runter ist, ihn wieder aufladen, und hoffen, dass er sich nicht so schnell wieder aufhängt. -_-

Und mit neuen Liedern draufziehen ist das auch lustig - Mein Medion hat da irgentwie seine Angewohnheiten. Ziehe ich z.b. 10 Lieder drauf, sind die erstmal alle am Anfang, egal wie sie heißen etc.
Dann muss Ich im Player zum Anfang zeppen, bis zu den Liedern.
Bin ich angekommen, hängt er sich auf, und ich muss warten, bis der MP3-Player leer ist.

Habe ich Ihn dann wieder aufgeladen, sind die Lieder in alphabetischer Reihenfolge drauf.

O_____________________O

Tja.

Wird sowieso Zeit für einen Neuen, Guten.

Aber naja~ Geldscheisse.

Aldinsys
03.05.2010, 14:30
Ab 40€ gibt es gute Markenware von Archos, Sony, Samsung und co. Die haben sogar gute mitgelieferte Kopfhörer, sodass man sich, wenn man knapp bei Kasse ist nicht gleich Extrakopfhörer wie bei den Billigteilen kaufen muss. Ein paar Wochen und Monate mehr sparen und dafür länger Spaß haben. ;)