PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A Song of Hype and Fire: Game of Thrones



Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8

Kelven
20.05.2015, 11:41
@Daen
So genau weiß ich das gar nicht. Mir wurde das nur von einem Bekannten erzählt. Ich hab die Bücher erst ab A Storm of Swords gelesen.

@Itaju
Bist du dir sicher, dass in der Serie etwas zwischen Dany ihrer Dolmetscherin lief? Daran kann ich mich echt nicht erinnern. Vielleicht hat RTL 2 (kenne wie gesagt nur die Version) das ja geschnitten und stattdessen lieber Szenen mit dem Lorax gezeigt.

Itaju
20.05.2015, 11:46
Nein von Serien-Dany + Serien-Missandei hab ich nie geredet. Sie hatte (in der Serie) nur in der ersten Staffel was mit Irri.

Ich werde meinen Kommentar zu der Buch-Affäre relativieren. Ich glaube, es war nicht so, dass sie explizit Sex haben, aber es wird erwähnt, dass Dany+Missandei zusammen Baden und wenn mich nicht alles täuscht auch mal in einem Bett schlafen. Es ist nicht unbedingt sexuell, aber das war es bei Michael Jackson ja auch nicht.

Kelven
20.05.2015, 11:50
Öh, wir sprachen jetzt aber schon über Sex. Dass eine Teenagerin mit einem Kind badet und es bei sich im Bett schlafen lässt, kannste damit kaum auf eine Stufe stellen. Ich kenne ja den Teil der Reihe, ab dem Missandei dabei ist und einen sexuellen Unterton hab ich dort nirgendwo gesehen.

Itaju
20.05.2015, 11:51
So gesehen sind Loras und Renly in den Büchern auch nicht schwul.

Kelven
20.05.2015, 12:06
Worauf möchtest denn hinaus?

The Judge
20.05.2015, 12:19
@Buch-Diskrepanz generell: Ich glaub ja, dass die Handlung dort besser ist, besonders die vielen Nebengeschichten. Das bringen schon die Möglichkeiten des Mediums mit sich, speziell was den Umfang angeht. Aber ich denke doch, dass einige damit übertreiben. Kritik hör ich fast nur von den Buchkennern, und es geht immer um die Treue gegenüber der Vorlage, das ist schon irgendwie auffällig. Vielleicht könnten die Serienproduzenten mehr Anstrengungen unternehmen, um sich enger am Text zu orientieren, aber ich gehe nicht davon aus, dass das notwendigerweise zu einer besseren Show führen würde. Da sind keine Idioten oder Banausen am Werk, sondern Leute, die abwägen. Eine Nebenhandlung mag noch so gut sein - wenn sie für das größere Ganze höchstens ein paar tiefergehende Nuancen bringt, sich die Serie aber auf andere Schwerpunkte konzentriert, weil logischerweise nicht allen Aspekten nachgegangen werden kann, dann fällt das halt weg oder wird ganz anders und weniger prominent implementiert (man bedenke, dass die Autoren schon jetzt wissen, wohin die Reise geht und wie die Geschichte mal enden soll). Aber, wie es Martin auch mehrfach betont hat, führen einige notwendige Veränderungen zwangsläufig zu immer mehr neuen. Dass es sich tatsächlich um zwei im Detail verschiedene Versionen der Geschichte handelt, scheinen viele nicht akzeptieren zu wollen. Als jemand, der nur die Serie schaut, kann ich nicht behaupten, dass die Qualität stark abgenommen hätte, und das, obwohl die Staffel imho schwächer gestartet ist als jene davor. Der Hänger ist so gering, dass sich das mit ein oder zwei bombastisch guten Folgen direkt wieder ändern kann. Game of Thrones ist für mich noch immer das beste, was Fernsehn derzeit zu bieten hat.

Dem kann ich eigentlich nur unumwunden zustimmen. Ich habe sowieso das Gefühl, dass ich davon profitiere, die Bücher noch nicht gelesen zu haben, so dass ich die TV-Version der Geschichte relativ unvoreingenommen genießen kann. Mag sein, dass die Serie auch ihre plumpen "Sex und Gewalt"-Momente hat, aber das scheint ja auch mittlerweile durch die öffentliche Rezeption Teil des Marketings geworden zu sein.
Staffel 5 war bisher zwar auch meiner Meinung nach etwas schwächer als ihre Vorgänger, aber - gerade im Vergleich mit vielen anderen Serien - immer noch interessant genug, um mich bei der Stange zu halten. Folge 6 gefiel mir da bisher auch mit Abstand am besten, da sie ein paar der spannungsgeladenen Verbalkonfrontationen bot, für die ich die Serie so liebe. Dass der "Aufreger" am Ende der Folge jetzt so breitgetreten wird, war durchaus klar und vermutlich auch etwas kalkuliert. Aber ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass die Szene unnötig oder "out of character" war.

Welche Auswirkungen das auf Sansas Verhalten haben wird, lässt sich ja jetzt nach dem Cliffhanger auch noch gar nicht abschätzen. Und Ramsay traut man doch sowieso alles zu. Hallo, wir reden hier von dem Charakter, der Theon den Schwanz abgeschnitten hat.

Loki
20.05.2015, 14:04
@Buch-Diskrepanz generell: Ich glaub ja, dass die Handlung dort besser ist, besonders die vielen Nebengeschichten. Das bringen schon die Möglichkeiten des Mediums mit sich, speziell was den Umfang angeht. Aber ich denke doch, dass einige damit übertreiben. Kritik hör ich fast nur von den Buchkennern, und es geht immer um die Treue gegenüber der Vorlage, das ist schon irgendwie auffällig. Vielleicht könnten die Serienproduzenten mehr Anstrengungen unternehmen, um sich enger am Text zu orientieren, aber ich gehe nicht davon aus, dass das notwendigerweise zu einer besseren Show führen würde. Da sind keine Idioten oder Banausen am Werk, sondern Leute, die abwägen. Eine Nebenhandlung mag noch so gut sein - wenn sie für das größere Ganze höchstens ein paar tiefergehende Nuancen bringt, sich die Serie aber auf andere Schwerpunkte konzentriert, weil logischerweise nicht allen Aspekten nachgegangen werden kann, dann fällt das halt weg oder wird ganz anders und weniger prominent implementiert (man bedenke, dass die Autoren schon jetzt wissen, wohin die Reise geht und wie die Geschichte mal enden soll). Aber, wie es Martin auch mehrfach betont hat, führen einige notwendige Veränderungen zwangsläufig zu immer mehr neuen. Dass es sich tatsächlich um zwei im Detail verschiedene Versionen der Geschichte handelt, scheinen viele nicht akzeptieren zu wollen. Als jemand, der nur die Serie schaut, kann ich nicht behaupten, dass die Qualität stark abgenommen hätte, und das, obwohl die Staffel imho schwächer gestartet ist als jene davor. Der Hänger ist so gering, dass sich das mit ein oder zwei bombastisch guten Folgen direkt wieder ändern kann. Game of Thrones ist für mich noch immer das beste, was Fernsehn derzeit zu bieten hat.

Grundsätzlich stimmt das vielleicht alles, aber eine so reflektierte und objektive Betrachtung fällt einem natürlich leichter, wenn man das Ausgangsmaterial nicht kennt und auch keine emotionale Bindung dazu hat.

Ich bin in der Hinsicht absolut voreingenommen, das weiß ich, denn ich liebe die Bücher abgöttisch und jede größere Veränderung tut mir in der Seele weh, insbesondere wenn Geschichten und Charaktere der Schere zum Opfer fallen, auf die ich mich schon seit Jahren gefreut habe. Vor allem über den Verlust einer Figur, die ich aus Spoilergründen nicht nennen werde, werde ich niemals hinwegkommen können. Ich würde auch defintiv meinen, dass diese bestimmte Figur nicht nur eine heftigere emotionale Reaktion beim Zuschauer hervorrufen würde, sondern insgesamt auch mehr Relevanz besitzt als die ollen Sandschlangen oder die erfundene Romanze zwischen Missandei und Greyworm. Trotzdem wurde sie ohne erkennbaren Grund geschnitten (letztes Jahr gab es deswegen eine ziemlich heftige Reaktion der Fangemeinde) und die Sandschlagen werden gehyped wie sonst nichts, obwohl Dorne bis jetzt in jeder Hinsicht überaus enttäuschend war (die Umsetzung ist plump und der Storyline fehlt es einfach an Tiefe und Subtilität, was vielleicht damit zusammenhängt, dass auf gewisse Buchcharaktere verzichtet wurde und sich auf die Sandschlangen konzentriert wird, weil sie "cool" sind).

Als eigenständige Serie funktioniert Game of Thrones immer noch ganz gut und ich stimme mit dir definitiv darin überein, dass es so ziemlich die beste Serie derzeit ist. Als Verfilmung einer großartigen Bücherreihe ist Game of Thrones meiner Meinung nach trotzdem mangelhaft, wird der Vorlage nicht gerecht und ich finde absolut, dass die Serienmacher oftmals merkwürdige Prioritäten setzen, vor allem in Staffel 4 und 5. Ein Beispiel aus dieser Staffel wäre der unnötige Tod von Barristan Selmy, der eigentlich erst in Buch 5 seine besten Momente hat, die ihm in der Serie jedoch verwehrt wurden.

Dass die kritischen Stimmen seitens der (Buch-)Fangemeinde immer lauter werden ist eventuell auch ein Anzeichen dafür, dass die Veränderungen in der Serie inzwischen einen Punkt erreicht haben, der zu sehr an (schlechte) Fanfiction erinnert. Dass die Serienmacher kompetente Leute sind bestreitet keiner (die ersten 3 Staffeln waren absolut großartig) aber auch sie können Fehler machen und meiner Meinung nach wurden in dieser Staffel bis jetzt viele Fehler gemacht, die aber fast alle ausschließlich aus den Veränderungen zwischen Buch und Serie hervorgehen.

Itaju
20.05.2015, 15:35
Hier im Internet kritisieren ja alle, dass die Szene die Entwicklung der betreffenden Person um Jahre zurückwirft, dabei hat GRRM ja bereits ein "controversial Chapter" für die Person in TWOW angekündigt (http://www.vulture.com/2013/04/george-rr-martin-fans-have-three-meals-and-drinks.html).

Insofern glaube ich, obwohl die Figur in den Büchern bereits jetzt mehr Player (bzw. auf dem Weg dorthin ist) ist als in der Serie, dort ein ebenso (oder vielleicht noch schlimmeres) Erlebnis hat, nur eben mit einer anderen Figurenkonstellation. Insofern vermute ich, dass es nur eine Variation der Buch-Umstände ist und nicht eine Torture Porn Fantasie von den Serienschöpfern.

Loki
20.05.2015, 15:46
Das betreffende Alayne-Kapitel aus Winds of Winter wurde vor kurzem erst veröffentlicht und Elio hat hier (http://www.westeros.org/ASoWS/News/Entry/New_Winds_of_Winter_Excerpt) bestätigt, dass es das gleiche Kapitel ist, was er auch schon gelesen und als "controversial" bezeichnet hat.

Das gibt es hier (http://www.georgerrmartin.com/excerpt-from-the-winds-of-winter/) zu lesen.

Was daran so kontrovers sein soll, kann ich jedoch nicht nachvollziehen. Ich denke Elio hat in dem Interview etwas übertrieben.

Ich bezweifle sehr, dass ihr im Buch das gleiche blüht wie in der Serie. Da hat man einfach Jeyne Poole durch Sansa ersetzt. Und für Buchkenner war es natürlich absehbar, dass es passieren würde.

Enkidu
20.05.2015, 16:58
Ich habe sowieso das Gefühl, dass ich davon profitiere, die Bücher noch nicht gelesen zu haben, so dass ich die TV-Version der Geschichte relativ unvoreingenommen genießen kann.
Geht mir genauso ^^ Ich hatte lange vor, die Bücher endlich mal anzufangen, die jetzt schon seit Jahren hier rumstehen. Aber sind halt auch dicke Wälzer und habe noch nicht die Zeit dafür gefunden. Inzwischen bin ich allerdings froh drum und denke mir, dass das auch seine Vorteile hat. Wahrscheinlich warte ich damit besser, bis die Serie vorbei ist. Das beugt möglichen Enttäuschungen echt vor. Sonst schließ ich mich hinterher noch lebhaft der nörgelnden Buch-Fraktion an *g* Am Ende kann man dann vielleicht besser beides für sich stehend betrachten, und möglicherweise ergänzen sich beide Erzählungen auch an bestimmten Stellen.

La Cipolla
20.05.2015, 17:48
Es ist nicht unbedingt sexuell, aber das war es bei Michael Jackson ja auch nicht.
:hehe:

Ich lasse euch wieder mit euren Spoilern alleine, aber der musste sein. ;D

Loki
20.05.2015, 22:07
Wunderwunderschön ... :'(


https://www.youtube.com/watch?v=JVqFkJ3suxQ

Loki
22.05.2015, 18:01
https://www.youtube.com/watch?v=zs7xO5P3Az4

Omg ... :hehe:

Cutter Slade
22.05.2015, 18:26
Auch wenn es total offensichtlich war: You know nothing, Chris Martin :hehe:

Itaju
22.05.2015, 19:50
Tolles Video, ganz viele Gedanken und Gefühle beim gucken:

- gute Laune, die man wirklich spürt
- man merkt, dass die Leider crappy sind, aber alle gehen so schön ironisch damit um :D
- großartig, dass sehr viele Leute der Starbesetzung teilgenommen haben. Fehlen eigentlich nur Sansa, Cersei und Arya und alle großen Figuren sind dabei
- die Schauspieler können alle gar nicht groß singen, man muss endlich mal nicht neidisch sein
- Emilia Clarke hat so viel Ausstrahlung wie nie zuvor

Knuckles
24.05.2015, 17:12
Gerade Episode 6 angeschaut:
Was war den dass für ein Mist? So viel unbedeutender Scheiß... Die Szene mit den Sand••••••••n oder wie die heißen, war mal so richtig mies. Genial war dagegen der Part mit Arya, die mir in dieser Staffel verdammt sympathisch geworden ist. Und die letzte Szene? Man kann nur hoffen, dass Ramsay Bolton einen grausamen Tod sterben wird.

Loki
25.05.2015, 09:58
"Aemon’s blind white eyes came open. 'Egg?' he said as the rain streamed down his cheeks. 'Egg, I dreamed that I was old.'"

Sie haben echt viele Pluspunkte bei mir gutgemacht dadurch, dass sie eines meiner Lieblingszitate aus dem Buch benutzt haben. Und sogar Sam hat seine Sexszene bekommen, wobei ich die ganze Zeit "fat pink mast" im Kopf hatte. Fand es auch irgendwie unfreiwillig komisch, wie Ghost plötzlich aus dem Nichts aufgetaucht ist und in der nächsten Kameraeinstellung wieder spurlos verschwunden war. Die Mauer war aber absolut solide in dieser Folge.

Cerseis Verhaftung war ziemlich cool inszeniert, vor allem der Soundtrack hat viel zu dieser Szene beigetragen, wobei natürlich die Umstände ihrer Verhaftung in der Serie ein bisschen anders waren. Ich habe einfach das Bild des gefolterten Osney Kettleblack vermisst und wie Cersei langsam realisiert, was ihr bevorsteht und verzweifelt zu fliehen versucht. In der Serie gab es das zwar im Ansatz auch, aber mir haben ein bisschen die Verzweiflung und Panik in Cersei gefehlt, da wäre vllt. ein bisschen mehr gegangen. Aber es war trotzdem eine gute Szene und King's Landing war im Großen und Ganzen ziemlich klasse, fand ich, vor allem alle Szenen mit Lady Olenna.

Daenerys hatte ein paar gute Szenen in dieser Folge, Emilia Clarke hat echt nicht schlecht gespielt. Seltsamerweise habe ich an Danys Storyline in dieser Staffel bis jetzt nicht viel auszusetzen, außer der unnötige Tod von Barristan Selmy. Dass sie endlich Tyrion getroffen hat finde ich ziemlich cool und bin gespannt darauf zu sehen, wie es weitergeht.

Dorne war dagegen wieder einmal hart an der Schmerzgrenze, wobei dieses mal war es wohl ein ganz kleines bisschen erträglicher. Die neue Myrcella ist richtig gut und die kurze Szene zwischen ihr und Jaime hat mir gefallen, die Sandschlangen sind allerdings immer noch unausstehlich. Vor allem wie Tyene da ihre Titten in die Kamera gehalten hat, das musste eigentlich echt nicht sein

Winterfell war schmerzhaft mit anzusehen. Jetzt haben die also auch die alte Frau umgebracht, die es gewagt hat uns daran zu erinnern, dass die rote Hochzeit eigentlich voll der big deal war, ein Großteil des Nordens den Starks immer noch treu ergeben ist und keiner von ihnen die Boltons als Herrscher so richtig akzeptieren wird.

Man, ich verstehe das echt nicht. Ich kritisiere zwar so ziemlich alle Änderungen zwischen Buch und Serie, aber wenn ich ehrlich bin, mit den meisten von ihnen kann ich recht gut leben, solange sie gut geschrieben sind und zumindest den Geist des Originals einigermaßen einfangen (was oftmals leider nicht der Fall ist, siehe Dorne). Ich liebe die Serie nach wie vor. Die einzige Änderung, die ich nie verstehen oder gutheißen werde, ist die völlige Vernachlässigung aller Storylines, die sich mit den Auswirkungen der roten Hochzeit beschäftigen. Ein beträchtlicher Teil der Geschichten in Buch 4 und 5 beschäftigt sich ausschließlich mit den Nachwirkungen der roten Hochzeit auf die Riverlands und dem Norden. Nichts davon, absolut gar nichts, wurde in der Serie bis jetzt umgesetzt (und mit Jaime in Dorne und Brienne in Winterfell, die Chancen, dass das noch passieren wird sind eher gering). Und keiner kann sagen, dass das alles irrelevant ist und deswegen ausgelassen wurde, dafür ist es einfach zu viel und in den Büchern zu präsent.

Als Sansa Ramsay daran erinnert hat, dass er ein Bastard ist, hat mir das ein bisschen Hoffnung gegeben, denn zumindest einen Funken Trotz scheint sie sich bewahrt zu haben, aber insgesamt: nein. Winterfell finde ich frustrierend mehr als alles andere, und das einzige, was das noch retten kann, ist die Einführung einer Kapuzengestalt, die ihren Hals umklammert.

Knuckles
25.05.2015, 11:13
Meine Fresse, wurde viel Zeit an der Wall verschwendet. Es war klar, dass da etwas in Richtung Sam passieren musste, nachdem Jon nun weg ist. Trotzdem fand ich das ziemlich öde und unglaubwürdig. Den Part mit Stannis fand ich ebenfalls sehr uninteressant.

Richtig spannend fand ich dagegen den Part in Winterfell, denn nun bin ich wirklich gespannt, was Sansa dort anstellen wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie die Tyrannei von Ramsay noch viel länger ertragen will. Viel Zeit bleibt in dieser Season ja nicht mehr. :D

Zum Thema Cersei kann ich nur eines sagen: HAHA! XD Geschieht ihr recht.

Und was Daenerys angeht, bin ich nun wirklich gespannt, was dabei rauskommen wird. So viel Potential.

Kadaj
25.05.2015, 12:50
öde folge. ich warte immer noch darauf, dass mal was großes passiert. das ende war allerdings ganz gut, mich würde aber mal interessieren, was genau eigentlich hinter dieser sekte da steckt? da MUSS doch eigentlich irgendetwas oder irgendjemand größeres dahinter stehen als dieser seltsame priester da. vor allem wenn man bedenkt, dass die scheinbar sehr viel macht haben...

Loki
25.05.2015, 13:49
öde folge. ich warte immer noch darauf, dass mal was großes passiert. das ende war allerdings ganz gut, mich würde aber mal interessieren, was genau eigentlich hinter dieser sekte da steckt? da MUSS doch eigentlich irgendetwas oder irgendjemand größeres dahinter stehen als dieser seltsame priester da. vor allem wenn man bedenkt, dass die scheinbar sehr viel macht haben...

Das ist keine Sekte, der Glaube an die Sieben ist die vorherrschende Religion in Westeros. Im Grunde sind die Sparrows eine religiöse Bewegung von Menschen von niederer Geburt, die sich zusammengetan haben mit dem Ziel den Glauben durchzusetzen. Das war eine Reaktion darauf, dass während des Krieges vor allem in den Flusslanden zahllose Zivilisten getötet, Dörfer geplündert und Septen zerstört wurden. Mit der Zeit haben sich auch viele vom kleinen Volk den Sparrows angeschlossen, vor allem die, die ihr Heim und Familie im Krieg verloren haben. In der Serie wurde die Religion von Westeros bis zu dieser Staffel sehr oberflächlich behandelt, deswegen scheinen die Sparrows jetzt wie aus dem Nichts zu kommen, aber in den Büchern werden ähnliche, religiösen Proteste schon sehr viel früher eingeführt und die Sparrows sind eigentlich nur die logische Entwicklung davon.

Der Anführer der Sparrows ist jetzt übrigens der neue High Septon und das macht ihn zum Oberhaupt des Glaubens. Damit hat er durchaus gewisse Machtbefugnisse, die es ihm sogar erlauben sich gegen den König zu stellen.

Kelven
25.05.2015, 16:56
Haben sie das in der Serie denn weglassen, dass ...

Cersei selbst es dem Orden wieder ermöglicht hat, sich zu bewaffnen?

Fenrir
25.05.2015, 18:25
Es kam schon vor, nur kann ich als momentaner Nichtleser keine Unterschiede erwähnen. :)

Katii
25.05.2015, 19:23
ohne groß zu diskutieren und in die große Debatte zu gehen (das würd nur in Drama enden) ich find die Sansa Storyline gut und hoffe sie lassen sich nicht abschrecken und bringen auch weiterhin solche Szenen wo nötig.

*thumbs up from me*

Einheit092
26.05.2015, 08:25
Haben sie das in der Serie denn weglassen, dass ...

Cersei selbst es dem Orden wieder ermöglicht hat, sich zu bewaffnen?

Kam in einer >Szene vor, ist etwas her und war übersehbar.

Keaton
26.05.2015, 12:23
ziemlich coole Folge, wie ich finde...
- Cersei bekommt endlich, was sie verdient... wobei mir das noch ein Tick dramatischer hätte aufgebaut werden können... hatte schon Angst, dass die das völlig untern Teppich kehren... freu mich schon auf den Walk of Shame... was mit den Tyrells passiert, darauf bin ich auch mal gespannt... eigentlich können die ja nicht Margaery UND Loras abmetzeln, aber andererseits wäre es GRRM zuzutrauen... naja, vllt kämf ja jemand Fähiges für die
- Dany/Tyrion: endlich treffen die aufeinander, das kann nur episch werden
- Sansa: kurz hatte sie Hoffnung, weil sie Theon beauftragt hat und schwupp, hatte sie auch Eier in der Hose und war mein ein bisschen unterschwellig schnippisch ggü. Ramsay... ZACK schon hat sie wieder eins reinbekommen psychisch (physisch dann bestimmt abends)... krasse Szene auf jede Fall, aber ich bin sicher, dass in der Schlacht Stannis vs Winterfell was mit Sansa passiert... vllt wird sie ja von Brienne im Getümmel des Kampfes gerettet... apropos Stannis: war ja klar, dass Melisandre sowas vorschlägt - jetzt ist die ideal Gelegenheit für Stannis, zu zeigen, was für ein sympathischer Kerl er doch eigentlich ist
- Dorne: meeh... immerhin hat die Sandschlange hübsche Boobies
- Wall: Sam im Wandel der Gefühle... erst diese coole Rede (RIP Aemon), dann zusammengeschlagen, dann sexytime... kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass noch groß was an der Mauer passiert... Jon ist weg, Sam dürfte eigentlich nichts mehr groß dort halten

Klunky
26.05.2015, 15:28
Wat isn eigentlich jetzt mit Bran? Das einfach so mal Nebencharaktere aus der Serie gestrichen werden ist man ja gewohnt. Aber mal den ganzen Haupststrang aussen vor zu lassen finde ich dann schon ungewöhlich.

Ich weiß dass die Bran Szenen zu den am wenig beliebtesten gehören, was aber trotzdem nicht heißt dass sie unwichtig sind.

The Fool
26.05.2015, 15:35
Wat isn eigentlich jetzt mit Bran? Das einfach so mal Nebencharaktere aus der Serie gestrichen werden ist man ja gewohnt. Aber mal den ganzen Haupststrang aussen vor zu lassen finde ich dann schon ungewöhlich.

Ich weiß dass die Bran Szenen zu den am wenig beliebtesten gehören, was aber trotzdem nicht heißt dass sie unwichtig sind.
Bran wird die ganze Staffel nicht vorkommen, sondern erst wieder in der nächsten. Haben sie schon davor bekannt gegeben.

Ich finde alles als Buchleser gerade übrigens ziemlich schrecklich. Gründe lassen sich in Lokis Posts finden, sehr gute Wiedergabe meiner Meinung, vielen Dank dafür :D

Loki
26.05.2015, 21:44
Das Casting für Season 6 hat begonnen. (http://watchersonthewall.com/game-of-thrones-season-6-casting-has-begun-and-heres-the-list/)


Pirate, man in his 40’s to late 50’s. He’s “an infamous pirate who has terrorized seas all around the world. Cunning, ruthless, with a touch of madness.” He’s a dangerous-looking man. A very good part this season.

Klasse! Sieht tatsächlich so aus, als bekommen wir nächstes Jahr endlich Euron! :D

Lasst uns jetzt nur zu den alten und den neuen Göttern beten, dass sie die Ironborn Storyline nicht so sehr vermasseln, wie dieses Jahr Dorne.

Und ich hoffe einfach so sehr, dass sie nächstes Jahr auch wieder den Flusslanden ein bisschen Aufmerksamkeit schenken und zumindest Teile von Jaimes und Briennes Storylines verfilmt werden. Vor allem Briennes letztes POV-Kapitel in Buch 4 muss doch einfach in irgendeiner Form irgendwann kommen, oder?

Itaju
26.05.2015, 23:12
Klingt tatsächlich so, als würden die Flusslande wieder ne Rolle spielen.

THE HYPE IS REAL.

Katii
27.05.2015, 22:54
mal ganz so ab... wie kann ich eigentlich die Bücher in Deutsch möglich günstig bekommen? Ich weiß ja, dass in Deutschland jedes Buch in zwei Bücher aufgeteilt wurde. In Englisch habe ich die Bücher ja schon, aber ich glaube ich würde mehr Freude haben sie in Deutsch zu lesen. Nicht, dass ich schlecht in Englisch bin ganz in Gegenteil, aber Deutsch ist nunmal als Muttersprache doch noch anders. Gibt es da vielleicht günstige Sammelpacks?

Loki
28.05.2015, 21:28
:|

Das Staffelfinale dieses Jahr heißt "Mother's Mercy". (Quelle) (http://watchersonthewall.com/final-two-game-of-thrones-episodes-of-the-season-titles-and-synopses-revealed/)

Lady Stoneheart confirmed? Bei diesem Titel, muss es doch einfach passieren. Oder sie trollen die Buchleser aus irgendeinem Grund extra hart.

Die Gnade der Mutter muss natürlich nicht auf Stoneheart bezogen sein. Wahrscheinlicher ist es, dass sich der Titel auf Cersei bezieht, die wohl in dieser Folge ihren Walk of Shame antreten wird. Trotzdem, als sie diesen Titel gewählt haben, müssen die sich doch bewusst gewesen sein, dass viele Buchleser darin eine Anspielung auf Lady Stoneheart vermuten würden (die gelegentlich auch Mother Merciless genannt wird), und wenn sie nicht kommt (wovon ich leider ausgehe) wäre das bewusstes und fast schon böswilliges trollen der Buchleser, und das fände ich eigentlich ziemlich uncool.

David Nutter führt bei diesem Staffelfinale Regie und der hat seit Staffel 3 nicht mehr an der Show gearbeitet, genaugenommen hat er die RW-Folge gedreht. Nicht, dass das was zu bedeuten hätte, wollte ich aber nur mal erwähnt haben.

Und auf der IMDB-Seite des Staffelfinales war vor einer Weile Michelle Fairley als "Hooded Woman" aufgelistet. Der Eintrag wurde inzwischen zwar entfernt und Fairleys Rückkehr offiziell dementiert, aber dennoch ...

Man, ich will mir keine Hoffnungen mehr machen, aber der Titel ist echt so vielversprechend. Und wenn sie nächstes Jahr tatsächlich die Riverlands storyline wieder aufgreifen, warum eigentlich nicht? :\

Daen vom Clan
28.05.2015, 22:23
Loki, ich fühle echt mit dir, aber langsam verrennst du dich da in was. ;)
Kein Post mehr ohne Hinweis auf den Verbleib deines Lieblings-Chars... ^^

Enkidu
29.05.2015, 01:34
Schöne Folge. Alle diesmal gezeigten Schauplätze hatten ihre starken Momente imho. Die lang erwartete Zusammenkunft von zwei wichtigen Charakteren ist natürlich vielversprechend, aber ansonsten eben genau das: lang erwartet. Der Staffel fehlt noch immer manch ein ordentlicher WTF-Moment bzw. Überraschungen und/oder Schocker. Noch drei Episoden Zeit ^^

Itaju
29.05.2015, 01:40
Schöne Folge. Alle diesmal gezeigten Schauplätze hatten ihre starken Momente imho. Die lang erwartete Zusammenkunft von zwei wichtigen Charakteren ist natürlich vielversprechend, aber ansonsten eben genau das: lang erwartet. Der Staffel fehlt noch immer manch ein ordentlicher WTF-Moment bzw. Überraschungen und/oder Schocker. Noch drei Episoden Zeit ^^

I guarantee it.

@Loki: hatte genau dieselben Gedanken wie du. :)

Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass sie in einer Folge Jon Snow sterben lassen (bin mir 90% sicher, dass FTW in Folge 10 kommt), nur um LSH zu präsentieren, was dann allen Jon Snow Fanboys die Botschaft gibt: Hey, gerade ist ein wirklicher Main Charakter gestorben, aber seht her, man kann in dieser Welt auch wiederbelebt werden.

Keaton
29.05.2015, 11:20
the Hype is reeeeeaal
ich hoffe mal, dass Loki mit seinen Hoffnungen die Wünsche der Produzenten widerspiegelt ;)
davon abgesehen wird es echt mal Zeit für den WTF Moment. und nicht erst in der ominösen Episode 9 oder zum Staffelfinale...

Loki
01.06.2015, 06:38
Beste Folge dieser Staffel, und eine der besten Folgen der gesamten Serie.

Nur soviel zu Daenerys und Tyrion. War steif gespielt, weder Clarke, noch Dinklage haben mich wirklich überzeugt hier, war irgendwie alles total flach.

Und warum hat man Arya in "Lana" umbenannt und nicht Cat, so wie in den Büchern? Fand es eigentlich immer ganz cool, dass Arya zu Cat wird und Sansa zu Alayne (Cat+Alayne = Catelyn). Egal.

Hardhome war unbeschreiblich großartig. Alles andere was in dieser Staffel bis jetzt passiert ist verblast völlig, im Vergleich zu den Ereignissen bei Hardhome.

Zum ersten mal ist es ihnen gelungen, die Bedrohung aus dem Norden begreiflich zu machen und das ist etwas, was noch nicht einmal die Bücher bis jetzt wirklich geschafft haben. Die Schlacht war absolut chaotisch aber auch so fantastisch inszeniert. Ich fand es echt cool, wie übermächtig die Anderen und ihre Armee aus Toten dargestellt werden, und ich hatte am Ende ehrlich Gänsehaut, als der Night's King mit einer Armbewegung alle Gefallenen wiedererweckt und seiner Armee hinzugefügt hat. Und nach solchen Szenen denkt man an die ollen Sandschlangen in Dorne, an alle Intrigen in King's Landing und sogar an Dany und ihre Drachen, und plötzlich wird einem klar, wie irrelevant das alles eigentlich ist, im Vergleich zu dem, was sich da im Norden zusammenbraut und bei Wintereinbruch in den Süden einmarschieren wird. Geile Sache.

Nachdem sie jetzt übrigens ein paar Tausend Eiszombies gezeigt haben und auch wie mühelos es dem Night's King gelungen ist die Toten wiederzuerwecken, würde es mich freuen, wenn sie im Staffelfinale ebenfalls zeigen, dass auch Feuer die Toten zurückbringen kann, wenn ihr wisst, was ich meine ... ;)

Itaju
01.06.2015, 06:59
was
für
eine
Folge!


Wun Wun confirmed? Ich lieb den Kerl so sehr. <3

Schade, dass es die Spearwife nicht geschafft hab, mochte sie ziemlich. Und dachte eigentlich Edd muss dran glauben, aber war zum Glück nicht so. <3

Arya ist irgendwie nicht so gut alt geworden. Mit ihren Zöpfchen sieht sie wirklich albern aus.

Und hätte nicht gedacht, dass Tyrion seine Mutter in den Dreck zieht, aber na ja, er hat ja um sein Leben geredet.

Immer noch keine weiteren Dorne Szenen. Peinlich.


Ach ja. Hardhome.

Rush
01.06.2015, 08:04
Zieht ihr euch die Folge mal eben zum Frühstück rein oder seid ihr Live dabei?^^
Ich werds in aller Gemütlichkeit heut abend schauen, die spoilerfreien Eindrücke machen schonmal ordentlich hype ^.^

Loki
01.06.2015, 08:24
Zieht ihr euch die Folge mal eben zum Frühstück rein oder seid ihr Live dabei?^^

Ich bin gegen 5 Uhr aufgewacht und habe sogleich meinen Laptop hochgefahren und mir die Folge reingezogen. Bei Game of Thrones muss das einfach sein. :) Normalerweise schaue ich mir die Folgen aber am Abend oder im Laufe der Woche noch einmal in Ruhe an.

Als vor ein paar Jahren die RW-Folge kam, hatte ich am gleichen Tag um 8 Uhr eine wichtige Prüfung. Trotzdem bin ich auch da in aller Frühe aufgewacht und habe mir die Folge noch vor besagter Prüfung angesehen. Und das war ein Fehler, denn ich konnte mich den ganzen Tag absolut auf nichts anderes mehr konzentrieren. :D

Itaju
01.06.2015, 08:33
Ich bin so abartig, dass ich an meinem einzigen Arbeitstag in den Pfingstferien noch vor der Arbeit (fängt um 9.30 an, muss ca. 8.50 haus verlassen) aufwache, um mir die anzugucken. ^^

Enkidu
01.06.2015, 16:59
Tolle Folge, vermutlich die beste der Staffel bisher. Das war schon faszinierend, was im Norden abgeht, obwohl der Handlungsstrang nicht zu meinen Favoriten gehört. Hat sich diesmal viel mehr nach Fantasy angefühlt :A Hehe, ich hoffe der Riese überlebt, um die Leute südlich der Mauer zu beeindrucken :D

Die Essos und Arya Schnipsel waren auch gelungene Fortführungen, bin wieder heiß drauf zu wissen, wie es weitergeht. Trotz allem muss ich sagen, dass mir noch immer eine richtige WTF-Wendung fehlt und in der Staffel bis jetzt gefühlt viel weniger passiert ist als in denen davor. Aber kommen ja noch zwei hoffentlich epische Episoden.

Nur soviel zu Daenerys und Tyrion. War steif gespielt, weder Clarke, noch Dinklage haben mich wirklich überzeugt hier, war irgendwie alles total flach.
Ich fand das super. Stimmt, vielleicht nicht schauspielerisch das Beste, was die beiden bieten können, aber alleine von den Dialogen her war es für mich ein Genuss, ihnen zuzuhören ^^

Loki
01.06.2015, 17:53
Ich fand das super. Stimmt, vielleicht nicht schauspielerisch das Beste, was die beiden bieten können, aber alleine von den Dialogen her war es für mich ein Genuss, ihnen zuzuhören ^^

Ich hab mir die Folge gerade nochmal angeguckt und fand die Szene zwischen den beiden beim zweiten Mal gar nicht mehr so schlecht. Ich bleibe zwar dabei, dass es schauspielerisch ziemlich hölzern und flach rübergekommen ist, aber es war schon cool die Interaktion dieser beiden Charaktere zu sehen. Ich denke aber schon, dass da mehr gegangen wäre. Danys Entscheidung ihn sofort zur Hand zu machen ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Deswegen musste wohl Barristan dran glauben, damit Tyrion statt ihn zur Hand werden konnte.


Trotz allem muss ich sagen, dass mir noch immer eine richtige WTF-Wendung fehlt und in der Staffel bis jetzt gefühlt viel weniger passiert ist als in denen davor.

Für mich war Hardhome echt der größte WTF-Moment dieser ganzen Serie bis jetzt. :D

Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich die bisherigen "größeren" Ereignisse bereits aus den Romanen kannte, was allerdings in der letzten Folge in Hardhome passiert ist, ist auch für Buchleser komplettes Neuland. Ich gehe zwar davon aus, dass Die Anderen in Buch 6 ein bisschen mehr beleuchtet werden, aber bis jetzt ist in der Richtung noch nicht viel passiert.

Man muss sich mal vorstellen, der Night's King ist im Buch (noch) nichts weiter als eine von Old Nans Geschichten. Um ihn ranken sich innerhalb des Fandoms zwar viele Theorien, aber konkret ist echt nicht viel über ihn bekannt. Eigentlich müsste er seit tausenden von Jahren tot sein. In der letzten Folge hat die Serie nicht nur bestätigt, dass der Night's King existiert und am Leben ist, sondern auch, dass er der Anführer der Anderen ist und möglicherweise der Oberbösewicht dieser gesamten Reihe. Das ist für mich schon ein ziemlich krasser WTF-Moment xD - und nebenbei bemerkt ist das bis jetzt der größte Buchspoiler, den die Serie gebracht hat. Ist mir persönlich allerdings ziemlich egal, weil mich Spoiler nicht stören. :D

Itaju
01.06.2015, 19:56
Lord Friendzone hat mit Abstand am besten gespielt und dabei hat er kaum ein Wort gesagt! Ich hatte so eine Gänsehaut.

Knuckles
01.06.2015, 20:25
Was für eine Episode... mehr will ich dazu gar nicht sagen.

Rush
02.06.2015, 07:34
Man muss sich mal vorstellen, der Night's King ist im Buch (noch) nichts weiter als eine von Old Nans Geschichten. Um ihn ranken sich innerhalb des Fandoms zwar viele Theorien, aber konkret ist echt nicht viel über ihn bekannt. Eigentlich müsste er seit tausenden von Jahren tot sein. In der letzten Folge hat die Serie nicht nur bestätigt, dass der Night's King existiert und am Leben ist, sondern auch, dass er der Anführer der Anderen ist und möglicherweise der Oberbösewicht dieser gesamten Reihe. Das ist für mich schon ein ziemlich krasser WTF-Moment xD - und nebenbei bemerkt ist das bis jetzt der größte Buchspoiler, den die Serie gebracht hat. Ist mir persönlich allerdings ziemlich egal, weil mich Spoiler nicht stören. :D


Der Nights King kam übrigens auch schon in Folge 4x04 vor, als er am Ende eins von Crasters Babys in einen White Walker verwandelt hat. Es wurde zwar damals noch nicht explizit gesagt, das er der Anführer ist, aber man konnte schon stark davon ausgehen. Auf jeden Fall sehr sehr cool ihn, bzw. seine Sippe mal so richtig in Action zu sehen :herz:

Wie soll ich sagen, die Folge wurde endlich mal wieder der Breite und Größe der Geschichte gerecht, etwas das meiner Meinung nach in den letzten Folgen zu sehr untergegangen ist, da sich vieles nur in kleinen Räumen abspielt, z.B. in Kings Landing. Das ist nunmal dem Budget geschuldet, aber vielleicht sollten die dann nicht das ganze Geld am Ende der Staffel verpulvern, wenn darunter der Rest so leidet ^^
Auf jeden Fall hat mir die Hardholme Änderung gegenüber den Büchern sehr gefallen, auch wenn manche im Vorfeld gemeckert haben was für eine unnötige Änderung das ist, dort Jon persönlich hinzuschicken, ich denke das Ergebnis spricht für sich :A

Der Rest der Szenen hat mir übrigens auch ganz gut gefallen, auch wenn die etwas untergegangen sind. Sansa weiß jetzt das ihre Brüder noch am Leben sein könnten, Dany hat Tyrion zur Hand gemacht und Arya beginnt ihre Assassinen Karriere. Ich bin sehr gespannt auf die letzten beiden Folgen, nächste Woche dürfte ja auch wieder stark werden! ^.^

(ich hoffe nur die Dorne Storyline kann nocht irgendwie gerettet werden -_-')

Keaton
02.06.2015, 11:49
Hartholme war er spannend und ein paar starke Szenen... mich hat nur gestört, dass das die zweite Häft der Folge eingenmmen hat... aufgedröselt in zwei Teile (Geplänken & Schlacht) hätte das mehr Eindruck gemacht... auch gestört hat mich, dass scheinbar keiner dieser Wildlingsanführer, die sie vorher groß überzeugen musste, überlebt hat... dann hätte man die ja nicht groß einführen brauchen... (btw. die Kinder waren scary!)
und Jon Snow wird noch rechtzeitig zur Mauer kommen, damit das geschieht, was in den Bücher geschehen ist ;) wird n schöner Cliffhanger
der Riese rockt, der Eistypenkönig rockt (kurze Verständnisfrage: es gibt schon ein Unterscheid zwischen White Walkers und den ganzen Untoten, die da angegriffen haben, oder?

nicht zu unterschätzende Szene in der Folge: Theon und Sansa

Tyrion & Dany war unspektakulär, aber nice, dass die zusammengefunden haben... da wird es noch den großen Moment geben... btw hat sie explizit gesagt, dass er ihre Hand wird? oder einfach nur Berater? ...giving advice ist ja nicht das, was eine Hand ausmacht

brace yourself, Episode 9 is coming...

Itaju
02.06.2015, 12:08
auch gestört hat mich, dass scheinbar keiner dieser xxxxxxxx überlebt hat... dann hätte man die ja nicht groß einführen brauchen...

Übliches GoT-Konzept. Keine Schlacht ist bedeutsam, wenn nicht irgendwer stirbt, für den man ein bisschen Sympathie hegt und das haben sie tatsächlich ganz gut in der Folge hinbekommen.


Weiße Wanderer = the Others sind nicht Identisch mit den Wights = Zombies. Das ist auch ne Falschannahme, die ich ursprünglich gemacht habe, da man beide kaum zu Gesicht bekommt und eigentlich nur in der dritten Form über sie geredet wird. Aber beide Gruppen haben mythologisch etwas miteinander zu tun.

Sumbriva
02.06.2015, 12:48
Die Wights sind kurz gesagt, einfach von den White Walkers wiederauferstandene "Zombies". Quasi hirnloses Fussvolk.

Keaton
02.06.2015, 12:49
Weiße Wanderer = the Others sind nicht Identisch mit den Wights = Zombies. Das ist auch ne Falschannahme, die ich ursprünglich gemacht habe, da man beide kaum zu Gesicht bekommt und eigentlich nur in der dritten Form über sie geredet wird. Aber beide Gruppen haben mythologisch etwas miteinander zu tun.

hätte mich auch gewundert, zumal man die Zombies (die immerhin nicht die lahmen hirnlosen Walking-Dead-Zombies sind, sondern eher die schnellen WTF-Bringt-Euch-in Sicherheit-28-Days-Later-Zombies) ja auch ohne Drachenglass und mit relativ wenig Aufwand (also einzelne zumindest) loswerden kann ...
auch kannte ich den Begriff "Wights" nicht (bzw dachte vlt beim Hören "Whites", also Kurzfor für White Walkers)

Enkidu
02.06.2015, 14:52
(btw. die Kinder waren scary!)
Jau echt!

nicht zu unterschätzende Szene in der Folge: Theon und Sansa
Die hatte ich ganz vergessen zu erwähnen. Hat mich sehr gefreut, dass das vorgekommen ist, was ich mir vor ein paar Beiträgen hier im Thread gewünscht hatte bezüglich Offenbarungen familiären Verbleibs :A

btw hat sie explizit gesagt, dass er ihre Hand wird? oder einfach nur Berater? ...giving advice ist ja nicht das, was eine Hand ausmacht
Nee, ich hab das auch nicht so rausgehört. Meine, es war erstmal nur von Berater die Rede. Aber das schließt Weitergehendes ja nicht aus.

Übliches GoT-Konzept. Keine Schlacht ist bedeutsam, wenn nicht irgendwer stirbt, für den man ein bisschen Sympathie hegt und das haben sie tatsächlich ganz gut in der Folge hinbekommen.
Das schon, aber es wirkte dennoch ein wenig verschwendet. Ich fand besonders die Wildling-Mutter sehr interessant und auf eine vernünftige Weise cool. Hätte mir auch gewünscht dass die Figur überlebt, und sei es nur für eine weitere Folge.

Loki
07.06.2015, 17:20
Es gab wieder Leaks. Keine ganzen Folgen diesmal, aber ein paar ziemlich eindeutige Screenshots.

http://i.imgur.com/8eMTILm.jpg

Okay, das ist echt unerwartet und bricht mir gerade ein bisschen das Herz. :'( Das könnte definitiv die ekelhafteste Szene dieser ganzen Serie werden und ich hoffe, dass Stannis einen guten Grund haben wird derart drastische Maßnahmen zu ergreifen, denn anderenfalls wäre das meiner Meinung nach das schlimmste, was David und Dan bis jetzt verbrochen haben.

Und das, wobei das war ja zu erwarten:

http://i.imgur.com/tS7dqmb.jpg

Daen vom Clan
08.06.2015, 07:32
Hm, ich erkenne nichts? Ist das Stannis' Frau? Shireen? Oder ein Whitewalker?

Loki
08.06.2015, 07:50
Hm, ich erkenne nichts? Ist das Stannis' Frau? Shireen? Oder ein Whitewalker?

Shireen brennt in dieser Folge. :(

Daen vom Clan
08.06.2015, 08:25
WAS? Nachdem er den Dad-of.the-year-award gewonnen hat?!
Das ist doch einfach nur scheisse, da steckt natürlich wieder Melisandre dahinter, die wollte sie ja schon verbrennen, als sie noch gar nicht geboren war...!

Kelven
08.06.2015, 09:05
@Daen
Du meinst wohl die Hausfrauen sind daran schuld. Hätte Stannis einen Sohn und wäre er ein schöner Jüngling, dann hätte er sicher nicht den Feuertod gefunden.

Aber ernsthaft, je mehr ich über die 5. Staffel lese, desto weniger hab ich Lust, sie überhaupt zu schauen. Anscheinend versuchen es die Autoren jetzt ganz billig. Sind die Quoten nach der 4. Staffel so sehr eingebrochen?

Daen vom Clan
08.06.2015, 09:13
@Daen
Du meinst wohl die Hausfrauen sind daran schuld. Hätte Stannis einen Sohn und wäre er ein schöner Jüngling, dann hätte er sicher nicht den Feuertod gefunden.

Aber ernsthaft, je mehr ich über die 5. Staffel lese, desto weniger hab ich Lust, sie überhaupt zu schauen. Anscheinend versuchen es die Autoren jetzt ganz billig. Sind die Quoten nach der 4. Staffel so sehr eingebrochen?

Es hat auch schon hübsche Männer in der Serie erwischt. ^^

Loki
08.06.2015, 09:33
Wird langsam echt anstrengend mit dieser Serie für mich. Die Art und Weise wie die Serienmacher Martins Bücher interpretieren ist in meinen Augen so falsch, dass mich die Serie nur noch frustriert. Ich glaube am Ende werden wir alle noch die White Walkers anfeuern, dass sie endlich über Westeros herfallen und alles dem Erdboden gleichmachen.

Manchmal habe ich den Eindruck, dass Ramsay höchstpersönlich die Drehbücher schreibt. Jedes mal, wenn sich die Serienmacher der künstlerischen Freiheit bedienen und von den Büchern abweichen, treffen sie die sadistischste und trostloseste Entscheidung, die sie sich ausdenken können - das ist in den Büchern echt nicht so. Martin wird zwar oft vorgeworfen viele Charaktere zu töten und allgemein sehr düstere Bücher zu schreiben, und das stimmt sicherlich, aber er macht das alles so viel cleverer, subtiler und glaubwürdiger als es in der Serie je der Fall war.

"Creatively it made sense to us, because we wanted it to happen." David Benioff, 2015.

Es schneit im Norden, wer hätte das gedacht. Und Ramsay hat off-screen (und wohl durch Magie) einige Zelte angezündet und ein paar Vorräte vernichtet. Uh-oh. Was tun? Auf die Jagd gehen? Vielleicht zum nächsten Dorf oder Festung aufbrechen? Irgendwas versuchen, was nicht mit dem Verbrennen eines Familienmitglieds zusammenhängt? "Nö", sagt Stannis, "Lieber gleich meine kleine, unschuldige Tochter auf dem Scheiterhaufen werfen, die ich zwar aufrichtig liebe und die ich vor ein paar Folgen noch nicht verbrennen wollte, aber das ist Episode 9, irgendwas schlimmes muss ja passieren.". Jawohl, so kann man einen beliebten Charakter wie Stannis auch kaputt machen.

Ich weiß nicht was ich dazu sagen soll. Shireen auf diese Weise umzubringen war das schlimmste, was sich Benioff und Weiss bis jetzt geleistet haben. Wenn es irgendwann auch in den Büchern passieren sollte (wovon ich einfach mal ausgehe), bin ich mir sicher, dass entweder Stannis daran nicht beteiligt sein wird und die Verbrennung ohne sein Wissen von Melisandre und Selyse ausgeführt wird - oder, wenn es doch mit seinem Einverständnis passiert, dann wird die Situation absolut aussichtslos sein und Stannis wird vorher alle Alternativen ausprobiert haben, bevor er zu dieser extrem drastischen Maßnahme greift.

In der Serie reichten etwas Schnee und die Zerstörung einiger Zelte aus, um ihn dazu zu bewegen seine geliebte, unschuldige, kleine Tochter einem langsamen und schmerzhaften Tod auszusetzen. Und dabei ist Show-Stannis ein netterer Mann als Buch-Stannis. Das einzig gute an dieser Szene war Selyses Reaktion, die ich extrem bewegend fand. Und die Schauspieler waren natürlich allesamt großartig.

Mit dem bisschen Blut, was Melisandre dem königlichen Bastard Gendry (wo ist der eigentlich abgeblieben?) in Staffel 3 abgezapft hat, hat sich Stannis drei tote Könige erkauft (wobei, Balon scheint in der Serie ja noch zu leben, aber egal). Shireen wird dem Feuertod überlassen für warme Decken und Nahrungsmitteln. Gott, das ist so dämlich. Vor ein paar Folgen Stannis noch so: "Du bist eine Tochter des Hauses Baratheon. Ich werde nicht zulassen, dass dir Schaden zugefügt wird. Und Benioff meinte in dem Interview zu Folge 9 so: "Once Stannis makes a decision, he never changes his mind!". Ja, ne, ist klar.

---

Okay, anderes Thema: Daznak's Pit war absolut solide und episch, hat mir gefallen.

Dorne. Was ein großer Haufen Müll. Gott, was haben die sich dabei gedacht? Im Grunde ist also alles irrelevant, was in Dorne in dieser Staffel passiert ist, weil niemand gestorben ist und Ellaria Sand es sich anders überlegt hat. Sie hat sich sogar mit Jaime vertragen und Doran meinte so, habt euch doch alle lieb. Und Trystane geht jetzt nach King's Landing um Oberyns Platz im Rat einzunehmen? Was zum? DAS ist Dorans Masterplan in der Serie? Die Sandschlangen waren so lame wie eh und je und es tut mir im Herzen weh, dass wir Jaimes Riverlands arc für diesen Schrott verloren haben. Jaime ist aber sowieso so ein langweiliger Charakter inzwischen, alles, was ich in den Büchern an ihm gemocht habe, fehlt ihm in der Serie völlig.

Hardhome war genial und hat mir Hoffnung gegeben, aber diese Hoffnung wurde heute gleich wieder zerschlagen. Bis auf die letzten zehn Minuten, war das aus erzählerischer Sicht meiner Meinung nach die schlechteste Folge dieser gesamten Staffel, vielleicht sogar der ganzen Serie.

Itaju
08.06.2015, 12:18
@Loki:

Shireen Baratheon is still alive at the end of the fifth and most current novel, A Dance with Dragons, but in the "Inside the Episode" featurette for this episode, Executive Producers David Benioff and D.B. Weiss confirmed that George R.R. Martin told them that Shireen is going to be burned to death as a sacrifice in an unpublished future novel. Benioff said: "When George first told us about this, it was one of those moments where I remember looking at Dan, it was just, like, god it's so, so horrible, and it's so good in a story sense, because it all comes together.

@Folge:
Fand ich nicht ganz so gut wie letzte Folge, was vielleicht dran lag, dass es relativ ähnlich wie in den Büchern lief.

Aryas und Jaimes Storyline hab ich mir schon ein bisschen weiter gewünscht. Mit Dorne ist es vermutlich auch schon vorbei, diese Staffel, oder?

Ich kann die Aufregung nicht ganz nachvollziehen. Sind viele schlimme Dinge in der Serie passiert, aber wenns halt Stannis zu verantworten hat und nicht Joffrey oder Ramsay oder ein anderer der klaren Bösewichte.
Fleischersohn wurde schon in Folge 2 ungerechterweise zu Tode getrampelt. Ja, es gibt Gewalt gegen Kinder.
Sind übrigens schon ein paar Leute am lebendigen Leibe verbrannt in der Serie. SOGAR IN DIESER FOLGE. MEHRERE DUTZEND. (ganz zu schweigen von dem Pferd).


Etwas weniger Bias plz und dann gerne Folge 10.

Knuckles
08.06.2015, 12:27
Ich bin gespannt, was in der letzten Episode dieser Staffel noch gezeigt werden soll und vor allem, ob sie über eine Stunde lang sein wird.
Die aktuelle Episode hatte jedenfalls nicht so viel interessante Sachen zu bieten, bis auf den momentan unerklärlichen Moment, als Stannis seine Tochter verbrennen lässt. Richtig schlecht animiert sah jedoch die letzte Szene aus, in der Daenerys auf Fuchur weggeflogen ist.

Loki
08.06.2015, 12:31
@Loki:

Shireen Baratheon is still alive at the end of the fifth and most current novel, A Dance with Dragons, but in the "Inside the Episode" featurette for this episode, Executive Producers David Benioff and D.B. Weiss confirmed that George R.R. Martin told them that Shireen is going to be burned to death as a sacrifice in an unpublished future novel. Benioff said: "When George first told us about this, it was one of those moments where I remember looking at Dan, it was just, like, god it's so, so horrible, and it's so good in a story sense, because it all comes together.


Es geht mir primär nicht darum, dass Shireen stirbt, sondern um das Wie und Warum.

Ich glaube für keine Sekunde, dass Stannis in den Büchern sein eigenes Mädchen praktisch grundlos hinrichten wird, so wie er es in der Serie getan hat. Wenn es dazu kommen sollte, werden die Umstände so aussichtslos sein, dass ihm praktisch keine andere Wahl bleibt. In der Serie jedoch hat er sich nicht nach Alternativen umgesehen oder irgendwas versucht, er hat gleich bei der ersten Widrigkeit nachgegeben und seine Tochter den Flammen überlassen. Ich persönlich halte es für wahrscheinlicher, dass Melisandre und vielleicht Selyse auf eigener Faust beschließen Shireen zu opfern und es durchziehen, ohne dass Stannis davon weiß bzw. sein Einverständnis gibt.


Ich hoffe, dass es mit Dorne für diese Staffel (und hoffentlich für immer) vorbei ist ... :D

Itaju
08.06.2015, 14:35
https://www.youtube.com/watch?v=JqeZJAlNIxA



https://www.youtube.com/watch?v=mKsIAuG1zlI

Loki
08.06.2015, 15:07
Too fucking soon ... :hehe:

Enkidu
08.06.2015, 15:09
Shireen... :( *schnüff* Das war echt fies, aber rückblickend eigentlich fast schon abzusehen (siehe unten).

Ansonsten solide Folge, das Ende fand ich super spannend und cool. Aber für die traditionell krassen "neunten Staffelepisoden" trotzdem ein bisschen enttäuschend, vor allem in der ersten Hälfte (Dorne: *schnarch*) ist fast nix Relevantes passiert.
Oha! Ich wusste, dass die Targaryens in der Geschichte/Mythologie auf den Drachen auch geritten sind, und hatte mich vor einer Weile schon gefragt, ob und wann denn Daenerys mal damit anfangen würde ^^ Groß genug waren ihre "Kinder" ja schon längst. Doch das hier war eine richtig geile und auch nachvollziehbare Art und Weise, quasi aus der Not heraus dazu zu kommen! Wobei man schon dazu sagen muss, dass das Erscheinen ziemlich stark in Richtung Deus Ex Machina ging. Haben die eine telepathische Verbindung zueinander oder was? Ich dachte alle drei wären irgendwo im Keller angekettet. Egal, seis drum. Jorah hat übrigens auch mal wieder gerockt, sehr schön.
On a less important side-note: Mir ist erst jetzt nach ein paar Wiki-Einträgen klar geworden, dass Shireens frühere Krankheit die selbe ist, mit der sich __Jorah__ bei den "Stein-Menschen" angesteckt hat o_O Cooler Zusammenhang, der in der Serie ohne Hintergrundwissen kaum deutlich wird. Auch, dass die Leute in den Ruinen eigentlich eine Gruppe von Aussätzigen sind, weil dieses Greyscale-Dingens so ansteckend ist.

On an even less important side-note: Stannis und Daenerys sind Cousinen zweiten Grades o_O? Faszinierend, wie die ganzen Familien und Häuser miteinander verstrickt sind. Verständlich, dass die jene Aspekte im Fernsehen weitgehend weglassen oder allenfalls mal anschneiden können.

Es schneit im Norden, wer hätte das gedacht. Und Ramsay hat off-screen (und wohl durch Magie) einige Zelte angezündet und ein paar Vorräte vernichtet. Uh-oh. Was tun? Auf die Jagd gehen? Vielleicht zum nächsten Dorf oder Festung aufbrechen? Irgendwas versuchen, was nicht mit dem Verbrennen eines Familienmitglieds zusammenhängt? "Nö", sagt Stannis, "Lieber gleich meine kleine, unschuldige Tochter auf dem Scheiterhaufen werfen, die ich zwar aufrichtig liebe und die ich vor ein paar Folgen noch nicht verbrennen wollte, aber das ist Episode 9, irgendwas schlimmes muss ja passieren.". Jawohl, so kann man einen beliebten Charakter wie Stannis auch kaputt machen.

Ich weiß nicht was ich dazu sagen soll. Shireen auf diese Weise umzubringen war das schlimmste, was sich Benioff und Weiss bis jetzt geleistet haben. Wenn es irgendwann auch in den Büchern passieren sollte (wovon ich einfach mal ausgehe), bin ich mir sicher, dass entweder Stannis daran nicht beteiligt sein wird und die Verbrennung ohne sein Wissen von Melisandre und Selyse ausgeführt wird - oder, wenn es doch mit seinem Einverständnis passiert, dann wird die Situation absolut aussichtslos sein und Stannis wird vorher alle Alternativen ausprobiert haben, bevor er zu dieser extrem drastischen Maßnahme greift.

In der Serie reichten etwas Schnee und die Zerstörung einiger Zelte aus, um ihn dazu zu bewegen seine geliebte, unschuldige, kleine Tochter einem langsamen und schmerzhaften Tod auszusetzen. Und dabei ist Show-Stannis ein netterer Mann als Buch-Stannis. Das einzig gute an dieser Szene war Selyses Reaktion, die ich extrem bewegend fand. Und die Schauspieler waren natürlich allesamt großartig.
Also ich finde, du übertreibst ein wenig. Emotional würde ich mich total anschließen, aber nicht mit diesen Begründungen.
So sehr an den Haaren herbeigezogen war das imho nicht. Vonwegen "ein bisschen Schnee und Vorratsknappheit" - die Serie hätte vielleicht einen noch besseren Job machen können, die Lage zu verdeutlichen, aber dass Stannis' Unternehmung inzwischen komplett aussichtslos geworden ist (oder von Anfang an war?), wurde mehrfach gesagt und gezeigt, unter anderem von Davos immer wieder. Der Angriff von Ramsay war da nur noch der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Aus Stannis Sicht kann ich mir daher schon vorstellen, dass er glaubt, nur noch ein Wunder /großes Opfer würde was bringen.

Darüber hinaus: Stannis selbst und die Erwartungshaltung. Ich kenne die Bücher nicht, ist in dem Zusammenhang auch nicht wirklich von Bedeutung. Aber "sympathisch" ist hier meiner Ansicht nach das falsche Wort, um seine Persönlichkeit in der gesamten Serie zu definieren. Du klingst fast so, als wäre er der liebe, fürsorgende Vater gewesen, der aus heiterem Himmel seine eigene Tochter verbrennt ^^ Dabei gab es diese nette Szene zwischen den beiden erst vor ein paar Folgen und hat mich sehr überrascht, da das kaum zu dem Bild passte, das man von ihm gewonnen hatte.

Das bringt mich zu dem, was ich oben bereits erwähnte - man hätte es kommen sehen können, denn das entspricht genau der Logik der Serie. Ein eigentlich "böser" Charakter, der plötzlich seine nette Seite zeigt? Im Laufe der Staffel so aufgebaut? Da folgt die Retourkutsche natürlich auf dem Fuße. Das ist zwar schon sehr hart, aber unterm Strich kann ich den Machern dafür nicht böse sein, denn Game of Thrones lebt von dieser sadomasochistischen Tendenz der Zuschauer ;) Oder wie Arya es in Season 2 schon so treffend auf den Punkt brachte: "Anyone can be killed."
Es wäre doch naiv, anzunehmen, dass da plötzlich Halt gemacht wird, weil es sich um einen süßen, unschuldigen und verwundbaren Charakter handelt - gerade die stehen naturgemäß ganz oben auf der Gefährdungsliste! So krass das auch war, jetzt habe ich einen dicken Grund mehr, Melisandre zu hassen und auch Stannis und seine Frau neu zu bewerten. Gerade die rote Hexe, die mir am Anfang so unheimlich und grausam erschien, hatte zwischenzeitlich stark nachgelassen. Danke für die eindringliche Erinnerung. Traurig ist es imho, weil Shireen so eine tolle Figur war und ich gerne noch mehr von ihr gesehen hätte, aber es steht wohl außer Zweifel, dass die aktuelle Entwicklung eine neue, bittere Würze reinbringt und nicht ohne Folgen bleibt. Wenn ich bedenke, wie lahm Staffel 5 bis jetzt gewesen ist, schätze ich die Wendung für den Gesamtverlauf der Serie eher positiv ein. Das Schockiert-sein ist, zynisch gesprochen, Teil der Unterhaltung :o

Was die Bücher und deren Umsetzung angeht... Habe gelesen, dass sie in den Romanen nach aktuellem Stand noch lebt, aber letztenendes war Shireen dort doch nie ein POV Charakter, sondern nur eine vergleichsweise kleine Nebenrolle. Dazu muss man wissen, dass lange gar nicht sicher war, ob sie überhaupt in der Serie auftreten würde, weil so wenig Zeit und Platz war. Eine Weile wurde auch mit dem Gedanken gespielt, sie nur in ein oder zwei Staffeln vorkommen zu lassen. Erst als es gut ankam und qualitativ überzeugte, hat man sie drin gelassen und ausgebaut. Wenn man bedenkt, dass Shireen vielleicht gar nicht aufgetaucht wäre, dann finde ich es viel cooler, dass wir die Zeit überhaupt mit ihr genießen konnten und sie ihren Handlungsstrang nun in letzter Konsequenz zu Ende geführt haben, sodass es auch noch was für die Story bringt. Anders als zum Beispiel bei Gendry, wo es zumindest von der Darstellung her zuletzt so wirkte, als würde seine Geschichte direkt im Anschluss noch viel weiter gehen, doch nach zwei Staffeln ohne jedes Zeichen von ihm gehe ich davon kaum noch aus (wäre allerdings eine geniale Wendung, wenn er irgendwo wieder aufploppt, da ja auch er rein theoretisch einen gewissen Anspruch auf den eisernen Thron hat).

Überrascht hat mich eher die Reaktion der Mutter. Interessant, dass da doch noch die Gefühle durchbrachen, unter den Hilfeschreien ihrer Tochter auf dem Scheiterhaufen. Denn soweit bisher ersichtlich war, hat sie Shireen eigentlich immer gehasst oder zumindest ganz bestimmt nicht geliebt. Und es wird spannend zu sehen, wie Davos reagieren wird, wenn er davon erfährt. Schon zuvor gab es ja einiges an Konfliktpotential, aber ich schätze, jetzt ist endgültig die Grenze überschritten und er wird sich abwenden oder auf Melisandre losgehen (und dann dafür hingerichtet), Treue-Eid hin oder her.

Shireen Baratheon is still alive at the end of the fifth and most current novel, A Dance with Dragons, but in the "Inside the Episode" featurette for this episode, Executive Producers David Benioff and D.B. Weiss confirmed that George R.R. Martin told them that Shireen is going to be burned to death as a sacrifice in an unpublished future novel. Benioff said: "When George first told us about this, it was one of those moments where I remember looking at Dan, it was just, like, god it's so, so horrible, and it's so good in a story sense, because it all comes together.
Schön, dann ist das handlungstechnisch noch viel mehr gerechtfertigt als ohnehin schon. Btw.: Lustig, dass jetzt der Spieß mal umgedreht wird und die Serie die künftigen Bücher spoilert ^^'

Ich kann die Aufregung nicht ganz nachvollziehen. Sind viele schlimme Dinge in der Serie passiert, aber wenns halt Stannis zu verantworten hat und nicht Joffrey oder Ramsay oder ein anderer der klaren Bösewichte.
Fleischersohn wurde schon in Folge 2 ungerechterweise zu Tode getrampelt. Ja, es gibt Gewalt gegen Kinder.
Sind übrigens schon ein paar Leute am lebendigen Leibe verbrannt in der Serie. SOGAR IN DIESER FOLGE. MEHRERE DUTZEND. (ganz zu schweigen von dem Pferd).


Etwas weniger Bias plz und dann gerne Folge 10.
Dito. Ich kann verstehen, dass einen das mitnimmt und fertig macht, aber das gehört zu der Serie einfach dazu. Großes, trauriges Drama, aber kein Aufreger auf der Meta-Ebene.

https://www.youtube.com/watch?v=mKsIAuG1zlI
:hehe:

Itaju
08.06.2015, 15:25
@Enkidu:
nur zwei der Drachen waren angekettet, Drogo ist frei, man hat ihn ja diese Staffel bereits zweimal (einmal auf dem Dach der Pyramide und einmal über Tyrions Kopf)


Wegen zusammenhängen: Samwells Mutti ist übrigens die Cousine von Stannis' Frau. So gesehen hätte er ja mal beim Treffen mit Sam sagen können "Wow, jemand aus der Familie!"

FF
08.06.2015, 16:12
@Loki: Ich glaube du schätzt die Situation falsch ein. Roose Bolton hat sie in der vorherigen Folge passend zusammengefasst. Stannis hatte von Anfang an keine Chance, als er gegen die Boltons aufbrach, im Winter ohne Vorräte eine Burg belagern... weiterziehen war aber auch keine Option. Im Grunde war das eine Taktik der Sturheit und dass R'Hlor ihm schon weiterhilft. Jetzt sind sie aber endgültig am Ende und werden alle erfrieren, wenn nicht was geschieht.

Ich fand' diese Szene eher aufgrund ihrer Grausamkeit schlimm, sowas hätte man noch mehr off-screen machen sollen mMn.

Itaju
08.06.2015, 17:04
Okay, wer in der Serie ist alles verbrannt?

- die Hexe, die Dany verflucht hat
- Selyses Bruder
- Die beiden Bauernsöhne, die an Rickon und Brans Stelle gestorben sind (wobei sie nicht unbedingt lebendig verbrannt wurden)
- diverse Leute in Blackwater
- der Warlock von Quarth
- Herrscher von Astapor
- ein KIND von Drogo
- Mance (wobei er nicht direkt an den Flammen gestorben ist)
- ein Herrscher von Mereen
- unzählige Leute in Ep. 5/9, sogar an mehreren Schauplätzen



- ein Pferd



Tote Kinder (zugegeben viele davon off-screen):

- Aegon und seine Schwester (vor der Show)
- der Junge des Fleischers
- diverse Bastards von Robert (darunter ein Baby. On Screen.)
- zwei Lannisterjungs
- Fake Bran und Rickon
-Lommy, der Freund von Arya mit Gedrys Maske :D
- der Typ, den Arya selbst gekillt hat :D

- Craster's männliche Babies (sterben sie, wenn sie WW werden?)





So und jetzt bitte noch einmal im Chor: Game of Thrones ist plötzlich total verroht und grausam.

The Judge
08.06.2015, 17:44
Tolle Folge! Auch abseits vom üblichen "Episode 9-shocker" sehr spannend.
Mir gefiel die Szene am Ende

in der Arena sehr, wo sich die Sons of the Harpy erhoben haben und dazu dieser "Flüsterchor" einsetzte. Bei all der "Trägheit", die die Staffel anfangs so mit sich brachte, wirken die brachialen Szenen dann umso mehr. Der Drache sah CGI-mäßig auch erneut ziemlich dufte aus, der Greenscreenhintergrund dafür umso weniger :D. Aber gut, es ist eben immer noch "nur" eine Serie und kein Marvel-Film, von daher ist das durchaus Jammern auf hohem Niveau.

Bzgl. der "anderen Szene": Ja, das war schon echt fies. Ist aber jetzt auch nichts, was mich nach all dem, was in der Serie schon gelaufen ist, übermäßig auf die Barrikaden bringt. Was nicht heißt, dass ich so dermaßen abgestumpft oder gleichgültig bin, aber irgendwie schaut man die Serie doch zum Teil genau wegen diesem "Biss". Zugleich eröffnet sie auch direkt wieder eine große Neugier was Davos betrifft.

Dorne hingegen fand ich tatsächlich erneut etwas schade. Aber ich denke, das liegt einfach generell an der Präsentation des Settings. Es wirkt eher wie ein seichtes Kammerspiel und vermittelt mir gar nicht den Eindruck eines fremden, weit entfernten Landes.

Itaju
08.06.2015, 18:06
Dorne ist echt so meeega harmlos im Vergleich zu den anderen Settings.

Uuuuuuh. Tödliches Gift? Hey, lass uns flirten, hier ist das Gegengift. Oh, für die Entführung sneaken wir uns am hellichten Tag neben den Prinzen.

Wirkt echt alles eher wie Pulp Stories. :D Lächerlich im Vergleich zum Rest.

Keaton
09.06.2015, 07:36
boah fuck you Stannis, war das wirklich nötig?
schlimmste GoT Szene ever...
jetzt ist es auch egal, wer den Krieg im Norden gewinnt,.. who the hell cares? soll Ramsay den doch häuten...
mit Davos dürfte er sichs damit auch verkackt haben und seine Frau fands bestimmt auch net so geil...

Staffel 5, du bist grausam... teilweise so enttäuschend und nichtssagend, dann wieder so hart...

Fighting Pits waren episch, so wie erwartet (und so wie jede Szene mit Drachen) und Ser Meryn (?) wurde noch mal schön in Erinnerung gerufen und noch unsympathischer gemacht... muss sich ja lohnen, den zu töten

meine Wünsche für das Finale:
- Arya bietet sich Ser Meryn (?) an und versetzt ihm im richtigen Augenblick einen Stich mit Needle
- Drogon räumt in Meereen mal so richtig auf
- hübscher Clash an der Mauer (Buchleser wissen, was noch kommt!)
- Walk of Shame
- LSH (nicht googlen, wenn ihr nicht wisst was das ist)

Dorne kann mir mittlerweile echt gestohlen blieben... klar plant Doran irgendwas, so offensichtlich vor Jamie zu kuschen sieht keinem Martell ähnlich, aber die Sandschlangen sind so blass und dünn geblieben... hübsch aussehen und ein, zwei badass moves reicht halt nicht für die ganze Staffel... und Ellaria küsst ihrem Herren den Ring am Ende, voll überflüssig... ich kann mir kaum vorstellen dass da in der letzten Folge noch was kommt

Edit:

So und jetzt bitte noch einmal im Chor: Game of Thrones ist plötzlich total verroht und grausam.
ich glaube, die Grausamkeit liegt nicht darin, dass jemand verbrennt oder ein Kind getötet wird, sondern darin, dass ein Mann sein Kind töten lässt - seine 10-Jährige Tochter, sein einziges Kind, für einen Gott geopfert, aus sehr zweifelhaften Gründen

Loki
09.06.2015, 17:30
https://www.youtube.com/watch?v=xC-ihteKuDo

Das spiegelt so ziemlich meine Meinung zu letzter Folge wieder, vor allem was die Sache mit Shireen angeht.

Mein Problem damit war nicht, dass es passiert ist, sondern wie und zu welchem Zeitpunkt es passiert ist. Und vor allem, dass Stannis persönlich darin involviert war und nicht einmal für eine Sekunde über eine Alternative nachgedacht hat, sondern gleich beschlossen hat, seine Tochter zu opfern - vor allem nachdem vor wenigen Folgen die Opfergabe für ihn nicht in Frage kam, als ihm Melisandre das Angebot unterbreitete.

Stannis hat im Laufe dieser Staffel wiederholt seine Liebe zu seiner Tochter zum Ausdruck gebracht und es passt einfach nicht zu ihm, so schnell so eine drastische Entscheidung zu treffen. Stannis ist kein 'böser' Mensch und wird weder in der Serie, noch in den Büchern, je als solchen dargestellt. Er ist ernst, extrem stur, verzeiht nicht leicht und er ist absolut humorlos, aber er ist kein Bösewicht. Ferner ist sein persönlicher Glaube an die Macht des roten Gottes recht eingeschränkt, von daher macht es noch weniger Sinn, dass er seine eigene Tochter (und derzeit einzige Erbin) ohne mit der Wimper zu zucken opfern würde.

Hier ein Auszug aus dem Buch:

"It is not a question of wanting. The throne is mine, as Robert's heir. That is law. After me, it must pass to my daughter, unless Selyse should finally give me a son." - "I am king. Wants do not enter into it. I have a duty to my daughter." - "In Braavos you may hear that I am dead. It may even be true. You shall find my sellswords nonetheless." The knight hesitated. "Your Grace, if you are dead..." - "You will avenge my death, and seat my daughter on the Iron Throne. Or die in the attempt."

Und hier noch eine andere Stelle, Stannis befindet sich zu diesem Zeitpunkt in einer ähnlichen Situation wie in der Serie:

"Any horse that went down was butchered on the spot for meat. Their provisions had begun to run low as well. Peasebury, Cobb, Foxglove, and other southron lords urged the king to make camp until the storm had passed. Stannis would have none of that. Nor would he heed the queen's men when they came to urge him to make an offering to their hungry red god. "A scrifice will prove our faith still burns true, Sire." Clayton Suggs had told the king. And Godry the Giantslayer said, "The old gods of the north have sent this storm upon us. Only R'hllor can end it. We must give him an unbeliever." - "Half my army is made up of unbelievers," Stannis had replied. "I will have no burnings. Pray harder."

Wenn Shireen in den Büchern brennen sollte, und davon kann man ausgehen, nachdem was Benioff in diesem Interview gesagt hat, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass Stannis nicht daran beteiligt sein wird.

Stannis ist im Fandom überraschend beliebt, nach dieser Folge aber nicht mehr.

Itaju
09.06.2015, 17:53
und nicht einmal für eine Sekunde über eine Alternative nachgedacht hat,

Doch, die Option hatte er ja schon länger. Das war schon durchdacht.

Und ja Bücher sind Bücher, Serie sind Serie. Weil etwas im Buch OoC ist, muss das in der Serie noch lange nicht so sein. Und der "I have will no burnings" Moment wurde in der Serie bereits ein paar Folgen vorher dargestellt und kann in den Büchern immer noch auf eine ähnliche Weise negiert werden.

Was das angeht hab ich ihn sogar noch verächtlicher gesehen. Er wollte unbedingt einen Sohn und Erben und alles was er bekommt sind tausende Fehlgeburten und eine entstellte Tochter. Er interessiert sich nicht groß für sie. Es gab einen Schmusemoment, der kaum die sonstige Verachtung überstrahlt. Und Stannis ist selbstsüchtig, das wurde oft genug gezeigt.

Enkidu
10.06.2015, 09:06
Hab da mal noch ne Frage zum Greyscale-Gedöns. In der Serie wird ja kaum beschrieben, wie sich das verhält:
Wie ansteckend ist das? Muss es erst ausgebrochen sein? Sind nur die schon überwucherten, verhärteten Stellen auf der Haut gefährlich bei der Übertragung, oder Berührungen insgesamt, sobald man es sich eingefangen hat? Denn am Ende von Folge 9 nimmt Jorah ja Daenerys Hand. Hab nicht so genau drauf geachtet um zu wissen, ob es die bereits infizierte war, und afair versteckte er die ohnehin unter Kleidung/Handschuh. Hat das noch ein Nachspiel (in den Büchern), hat er Daenerys schon angesteckt? Ruhig mit ja oder nein spoilern, sofern bekannt, aber bitte keine Details ^^

So und jetzt bitte noch einmal im Chor: Game of Thrones ist plötzlich total verroht und grausam.
An der Grausamkeit hat sich im Grunde nicht viel geändert, das stimmt. Was es so drastisch macht ist die Tatsache, dass es um einen bekannten/sympathischen Charakter ging, an den man sich schon gewöhnt hatte, und das explizit mit Drama verbunden und entsprechend dargestellt wurde. Viele der von dir erwähnten Fälle waren im Vergleich dazu ja kaum mehr als Randnotizen ^^ Insofern kann ichs nachvollziehen, dass das für viele ein ziemlich heftiger Schocker war. Ist eben was anderes, wenn man bereits eine Verbindung zu einer Figur aufgebaut hat. Aber wie gesagt, imho lebt die Serie davon und es passte imho ins Bild. Geheuer war mir Stannis sowieso noch nie.

- Walk of Shame
Ist schon aus den News von vor einigen Monaten bekannt, dass das in Folge 10 vorkommen wird :) War wohl gar nicht so einfach, die Rechte zu bekommen, das vor Ort in Kroatien filmen zu dürfen.

Loki
10.06.2015, 09:28
Hab da mal noch ne Frage zum Greyscale-Gedöns. In der Serie wird ja kaum beschrieben, wie sich das verhält:
Wie ansteckend ist das? Muss es erst ausgebrochen sein? Sind nur die schon überwucherten, verhärteten Stellen auf der Haut gefährlich bei der Übertragung, oder Berührungen insgesamt, sobald man es sich eingefangen hat? Denn am Ende von Folge 9 nimmt Jorah ja Daenerys Hand. Hab nicht so genau drauf geachtet um zu wissen, ob es die bereits infizierte war, und afair versteckte er die ohnehin unter Kleidung/Handschuh. Hat das noch ein Nachspiel (in den Büchern), hat er Daenerys schon angesteckt? Ruhig mit ja oder nein spoilern, sofern bekannt, aber bitte keine Details ^^


Auch in den Büchern wird sehr wenig über Greyscale verraten. Es ist auf jeden Fall sehr ansteckend, aber wie es sich genau überträgt, weiß ich aus den Büchern auch nicht, wobei ich schon glaube, dass man die infizierten Stellen auf der Haut berühren muss um sich anzustecken. Die Steinmenschen sind praktisch überall an ihren Körpern infiziert, deswegen sind sie auch so extrem gefährlich.

In den Büchern ist es nicht Jorah, sondern ein anderer Charakter (den es in der Serie nicht gibt), der sich die Krankheit einfängt und den hat Dany noch nicht getroffen. Wenn sie sich also in der Serie Greyscale durch Jorah einfangen sollte, dann wäre das etwas, was in den Büchern (noch?) nicht passiert ist.

Loki
11.06.2015, 22:34
Noch mehr Leaks! :O Ein einziges, aber dafür sehr aussagekräftiges Bild, um genau zu sein ...

For the Watch:

http://i.imgur.com/gWcmNNg.jpg

Was ist denn mit HBO los? Von letztem Jahr kann ich mich an nichts dergleichen erinnern, und dieses Jahr leakt noch vor der Premiere die komplette, erste Staffelhälfte.

Ratti
12.06.2015, 00:52
Puh, na immerhin nix womit man als Leser der Bücher nicht gerechnet hätte, sonst hätte ich mich jetzt schon geärgert. Btw. schöne Doppel-Spoiler-Markierung :)

Keaton
12.06.2015, 10:22
für alle Nicht-Buchleser ist das der härteste Spoiler ever...
ich habe gehofft, dass diese Szene am Wochenende kommt... und ich sitz auf heißen Kohlen, weil das Buch in dieser Hinsicht noch nicht weiter ist

FF
13.06.2015, 12:11
Naja, wenn GRRM einen hier nicht total Trollt, wovon ich nicht ausgehe, wissen wir ja im Prinzip was mit ihm passieren wird. Haben wir von dem einen Wildlings-Warg ja auch mitbekommen.

Keaton
14.06.2015, 13:31
Naja, wenn GRRM einen hier nicht total Trollt, wovon ich nicht ausgehe, wissen wir ja im Prinzip was mit ihm passieren wird. Haben wir von dem einen Wildlings-Warg ja auch mitbekommen.

klar, der wird den nicht einfach übern Jordan gehen lassen... aber schlimmer, als wenn ein Charakter stirbt, ist für mich die Ungewissheit, was mit ihm passieren könnte :D vllt wird er auch zum White Walker... zu einem "guten" White Walker, wie der, den Bran getroffen hat... auf jeden Fall bin ich nach wie vor davon überzeugt, dass Jon Snow das Eis im Lied von Eis und Feuer ist

Loki
14.06.2015, 13:50
klar, der wird den nicht einfach übern Jordan gehen lassen... aber schlimmer, als wenn ein Charakter stirbt, ist für mich die Ungewissheit, was mit ihm passieren könnte :D vllt wird er auch zum White Walker... zu einem "guten" White Walker, wie der, den Bran getroffen hat... auf jeden Fall bin ich nach wie vor davon überzeugt, dass Jon Snow das Eis im Lied von Eis und Feuer ist

Haus Stark ist Eis, Haus Targaryen ist Feuer. Jon Snow verkörpert beides, denn R+L=J.

"He is the prince that was promised, and his is the song of ice and fire.", Rhaegar Targaryen.

Enkidu
14.06.2015, 18:45
Hab mich bezüglich der R+L=J-Sache neulich selbst per YouTube-Video "gespoilert" (obwohl es darin am Anfang hieß, es würde keine Spoiler geben, wenn man mit der Serie up-to-date ist >_>). Wusste nicht, dass es so wichtig werden würde, weil es letztenendes ja noch nicht bestätigt, sondern nur eine Theorie der Leser ist... allerdings eine, die naheliegend ist und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eintreten wird ^^ Letztenendes aber halb so wild, da ich mir einerseits schon längst dachte, dass die Figur, um die es geht, noch eine größere Rolle zu spielen hat, und andererseits, weil die anderen damit zusammenhängenden Charaktere, die gewissermaßen einen wesentlichen Teil der Hintergrundgeschichte der Reihe ausmachen, in der Serie zwar immer mal wieder am Rande erwähnt, aber logischerweise nie gezeigt wurden (weil tot) und so sehr im Hintergrund blieben, dass man sie als Serien-Zuschauer längst vergessen hat. Kein Wunder, da es vordergründig um ganz andere Dinge geht und man ständig mit neuen Namen und Persönlichkeiten zugespammt wird *g* So gesehen also eine brauchbare Auffrischung.

In jedem Fall aber sehr fein ausgedacht von dem Herr Martin! Hoffe dann mal auf eine Star Wars-mäßige "Ich bin dein Neffe!"-Szene zwischen Hauptfiguren ;) Geil und etwas subtiler wäre natürlich auch, wenn Jon Snow unbeschadet durch ein Feuer geht oder so :A Trotzdem schade. Ich hoffe, mir wurden damit nicht ein paar der schönsten kommenden Momente verdorben, und die Geschichte hat noch ein paar mehr clevere Überraschungen und Trumpfe im Ärmel. Alleine was mit dieser komischen Lady sein soll, auf die alle so abfahren, davon weiß ich noch gar nix (es sei denn es handelt sich um Lyanna selbst, die irgendwie überlebt hat, fällt mir gerade ein :-/). Und mit dem ganzen mystisch-religiösen Fantasy-Bereich, auch bezüglich der verschiedenen Gottheiten und so, da darf gerne noch einiges abgehen.

Loki
14.06.2015, 19:02
Ich hoffe, dass diese "komische Lady" in diesem Staffelfinale endlich auftaucht. ;) Ist eigentlich die letzte Chance, Staffel 6 wäre meiner Meinung nach viel zu spät für ihre Storyline.

Targaryens sind übrigens nicht immun gegen Feuer, das ist eine häufige Fehlinterpretation. George selbst hat das in diesem uralten Interview (http://astralgia.com/webportfolio/sfzine/chats/transcripts/031899.html) bestätigt:

"It gives me a chance to clear up a common misconception. TARGARYENS ARE NOT IMMUNE TO FIRE! The birth of Dany's dragons was unique, magical, wonderous, a miracle. She is called The Unburnt because she walked into the flames and lived. But her brother sure as hell wasn't immune to that molten gold."

Was mit Dany bei der Geburt der Drachen wirklich passiert ist, bleibt übrigens auch in den Büchern bis heute ungeklärt, aber es gibt natürlich einige Theorien.


Darüber muss ich gerade sehr lachen ... :hehe:

http://i.imgur.com/ITPqmpw.jpg

Enkidu
14.06.2015, 19:50
Targaryens sind übrigens nicht immun gegen Feuer, das ist eine häufige Fehlinterpretation.
Schien aber schon naheliegend zu sein, so wie es dargestellt wurde. Muss ja nicht für alle Familienmitglieder gleich gelten, und geschmolzenes Metall aufm Kopp ist nochmal was andere als "nur" Feuer ^^ Feuer ist auch nicht gleich Feuer, also möchte ich nicht gleich von Immunität sprechen. Dass Daenerys nicht so hitzeempfindlich ist wie normale Leute, hat sie immerhin bereits vorher in Staffel 1 beim Baden gezeigt. Und du sagst selbst, dass die Targaryens das Feuer symbolisieren. Vielleicht kommt das bei Daenerys besonders gut durch? So wundersam das erste Staffelfinale auch war, weil wir das zum ersten Mal sahen, als wirklich einzigartig (in dem Sinne, dass das auch mit ihr nie wieder passieren könnte) habe ich das nicht begriffen. Wenn es schon nicht für die Familie insgesamt gilt, dann vermutlich zumindest für Dany individuell langfristig (wäre zumindest unheimlich irritierend, wenn sie sich demnächst irgendwann plötzlich irgendwo dran verbrennen würde, oder nicht?).

Aber stimmt, dann gilt das wohl erst recht nicht für Leute, die nur zum Teil Targaryen Blut haben. Hatte Shireen ja auch, und genützt hat es dem Charakter nichts auf der Grillparty neulich :D

Loki
15.06.2015, 08:18
Bin ziemlich enttäuscht ...:'(

Robert Strong ist drin, aber nicht LSH. Das ist einfach so unbegreiflich für mich. Aber okay, das muss ich jetzt wohl so akzeptieren. War auf jeden Fall ein ziemlich mieses Ding, die Folge "Mother's Mercy" zu nennen, wenn sie doch wissen, dass die meisten Buchleser schon seit Jahren auf diesen Charakter warten und dieser Titel leicht fehlinterpretiert werden kann.

Muss aber sagen, im Großen und Ganzen fand ich die Folge recht hohl.

Das Attentat auf Jon Snow war irgendwie ziemlich schlecht durchdacht, oder? Ich meine in den Büchern, haben seine Brüder einen konkreten Grund für das was sie tun. Sie töten Jon, weil er im Begriff ist etwas unüberlegtes und gefährliches zu tun, was gegen die Eide verstößt und potenziell die komplette Nachtwache gefährden könnte. Und deswegen ist das Attentat da auch so effektiv, weil wir als Leser wissen, dass die Brüder irgendwie doch recht haben. In der Serie bezweckt das Attentat gar nichts. Es geht nur um die Wildlinge und wir wissen, dass Jon was das angeht Recht hatte. Also kommen die Brüder als kurzsichtige, hinterhältige Idioten rüber die, abgesehen von Olly, auch keinerlei Emotionen zeigen, als sie Jon das Messer in den Rücken rahmen. Und was soll das jetzt überhaupt noch bringen, frage ich mich, die Wildlinge sind doch schon da. Jons Tod würde höchstens zu noch mehr Konflikten zwischen ihnen und der Nachtwache führen. Und Jons letztes Wort war nicht "Ghost", sondern Olly, ja, okay.

Mel ist zur Mauer zurückgekehrt und da der rote Gott die Macht besitzt Tote wiederzuerwecken, werden die zahlreichen Fantheorien vielleicht doch wahr und Jon wird als AA wiedergeboren?

Das Schlacht von Winterfell war ein verdammter Witz und dass Brienne am Ende ihre Eide gegenüber Cat vergessen hat und Stannis nachgejagt ist um ihn umzubringen, pure Fanfiction. Ein absolut unbefriedigendes Ende für einen extrem beliebten Charakter, meiner Meinung nach. Sie haben buchstäblich in wenigen Minuten Screentime die letzten Baratheons aus dem Spiel genommen und die komplette Storyline um König Stannis zu einem überaus antiklimaktischen Abschluss gebracht.

Dorne ... :| Ich habe echt irgendwie noch ein kleines bisschen die Hoffnung gehabt, dass Doran doch noch einen komplexen Masterpaln offenbart oder es zu einer ähnlichen Szene kommt wie in dem "Queenmaker"-Kapitel in Buch 4, aber Pustekuchen. Stattdessen gibt es für Myrcella nur den Todeskuss und das war's für Dorne. :\

Sansas Szene war ziemlich gut, und auch Aryas. Der Mord and Trant war schon ein ziemlich cooler und sehr befriedigender Moment. Ramsay und/oder Roose dürfen jetzt aber auch bald sterben. Ich habe es langsam satt, dass Ramsay der einzige zu sein scheint, dem es richtig gut geht und dem irgendwie alles zu gelingen scheint.

Der Walk of Shame war echt gut und ziemlich buchgetreu, habe an dieser Szene absolut nichts auszusetzen. Lena Headey hat das klasse gemacht, aber ob das wirklich eine Emmy-würdige Performance war, wie manche behaupten, weiß ich nicht, vor allem wenn ich bedenke, dass Michelle Fairley für die Rote Hochzeit nicht einmal nominiert wurde. Dass wir Robert Strong am Ende noch gesehen haben war cool, er sah auch ziemlich furchteinflössend aus, es ist aber trotzdem ein bisschen ein Schlag ins Gesicht für Buchleser, die vielleicht Ihr-wisst-schon-wen in dieser Folge erwartet haben. Benioff sagt in einem Interview, dass Robert Strong in Cerseis Augen Rache repräsentiert und das mag stimmen, aber auch anderen Charakteren durstet es nach Rache, die ihnen in der Serie bis jetzt jedoch verwehrt wurde.

---

Und schließlich hier noch ein extrem cooles, neues Fanart von LSH. Da ich es für extrem unwahrscheinlich halte, dass man sie in Staffel 6 noch glaubhaft in die Story einbauen könnte, denke ich haben wir sie heute endgültig verloren und das macht mich einfach unglaublich traurig.

http://i.imgur.com/mcgguZK.jpg
Bitte hasst mich nicht dafür, dass ich manchmal zynisch und überkritisch auf die Serie reagiere. Ich liebe die Bücher einfach so sehr, dass mir all diese Änderungen (imho zum schlechteren) extrem was ausmachen. Ich akzeptiere, dass die Serie immer noch großartig ist und wohl besser als so ziemlich alles was es sonst so an Serien gibt, aber für mich ist das halt Fanfiction, der teilweise sogar richtig schlecht ist und nie auch nur ansatzweise an die Qualität des Originals herankommt. :(

Enkidu
15.06.2015, 08:40
Gute Folge, hat mich gefreut dass mal echt alle Handlungsstränge weitergeführt wurden! Einige richtig mit Klasse. So hätte ich mir einen Großteil der Folgen im Laufe der Staffel gewünscht. Aber als Finale? Naja. Die großen Überraschungen sind sie einem diesmal irgendwie schuldig geblieben. Insgesamt eine eher schwache Staffel, besonders im Vergleich zu der davor. Und echt megafieser Cliffhanger ^^

@Loki: In deinem Spoiler zur Folge haben sich einige Spoiler zu den Büchern eingeschlichen, die man nur anhand der Serie noch nicht wissen kann (WTF? Das mit Arya ist permanent?). Solltest du lieber die 5.10-Überschrift ergänzen.

Und so sehr wie du auf den einen Charakter aus warst, war die Enttäuschung ja geradezu vorprogrammiert. Anhand der laufenden Stories hätte es aber schon komisch gewirkt, wenn sie jetzt noch etwas völlig anderes/neues reingebracht hätten, schätze ich.

Gehe ich recht in der Annahme, dass die Serie mit Jon nun an dem Punkt angekommen ist, an dem die Bücher sind? Und mit Stannis sogar darüber hinaus?

Loki
15.06.2015, 08:51
Gehe ich recht in der Annahme, dass die Serie mit Jon nun an dem Punkt angekommen ist, an dem die Bücher sind? Und mit Stannis sogar darüber hinaus?

Ja.


(WTF? Das mit Arya ist permanent?)

Zu der Frage ob es permanent ist oder nicht, habe ich mich aber nicht geäußert, nur, dass das eben in den Büchern auch passiert. :)

Werde den Beitrag aber überarbeiten und mögliche Spoiler entfernen. Sorry!

Liferipper
15.06.2015, 08:58
Gehe ich recht in der Annahme, dass die Serie mit Jon nun an dem Punkt angekommen ist, an dem die Bücher sind? Und mit Stannis sogar darüber hinaus?

Wenn GRRM sich nicht beeilt (wird er nicht) haben die Serienschauer ab der nächsten Staffel Gelegenheit, die Buchleser zu spoilern. Oder auch nicht, wie groß die Abweichungen zwischen Buch und Serie noch werden, wird sich wohl erst zeigen, wenn der nächste Band erscheint...

Keaton
15.06.2015, 09:16
Wenn GRRM sich nicht beeilt (wird er nicht) haben die Serienschauer ab der nächsten Staffel Gelegenheit, die Buchleser zu spoilern. Oder auch nicht, wie groß die Abweichungen zwischen Buch und Serie noch werden, wird sich wohl erst zeigen, wenn der nächste Band erscheint...

ist ja teilweise diese Staffel auch schon so... in den Büchern hat Tyrion Dany noch nicht mal getroffen, seine endlos erscheinende Odyssee wurde auf einen lockeren Bootstrip runterreduziert... Sansas Story (und damit auch Briennes) ist in den Büchern nicht mal ansatzweise soweit, bzw hat einen anderen Verlauf genommen (zu dem die Bücher erstmal den Bogen spannen müssen)... und auch die Tyrells müssen ihr Schicksal in den Büchern noch durchleben... alles sehr ärgerlich, dass der GRRM nicht beikommt mit dem Schreiben... steht ja danach noch ein Buch aus

Loki
15.06.2015, 09:31
"A Dance with Dragons" kam ja erst 2011 raus und ich meine neulich irgendwo gelesen zu haben, dass George "The Winds of Winter" noch vor Staffel 6 fertigstellen möchte (das muss allerdings nichts heißen ... :D). Vier, fünf Jahre sind für einen so umfangreichen und komplexen Roman doch eigentlich jetzt auch nicht so übermäßig viel, oder? Vor allem muss man auch bedenken, dass Martin durch die Serie wahrscheinlich auch viele zusätzliche Verpflichtungen hat und auch häufiger Interviews geben und auf Conventions erscheinen muss.

Ich wage mal zu behaupten, dass Sansas und Briennes Geschichten in den Büchern komplett anders verlaufen werden (und es bereits tun) als in der Serie. Vielleicht werden sie auf einer ähnlichen Art und Weise enden, aber der Weg dorthin wird ein völlig anderer sein.

Eisbaer
15.06.2015, 09:46
Das Internet tut wieder was es am besten kann - spoilern. -.- Im Ernst, ich hab noch keine Folge der fünften Staffel gesehen, weiß aber nun schon alles, obwohl ich es gar nicht wissen wollte. Narf!

Keaton
15.06.2015, 11:39
"A Dance with Dragons" kam ja erst 2011 raus und ich meine neulich irgendwo gelesen zu haben, dass George "The Winds of Winter" noch vor Staffel 6 fertigstellen möchte (das muss allerdings nicht heißen ... :D). Vier, fünf Jahre sind für einen so umfangreichen und komplexen Roman doch eigentlich jetzt auch nicht so übermäßig viel, oder? Vor allem muss man auch bedenken, dass Martin durch die Serie wahrscheinlich auch viele zusätzliche Verpflichtungen hat und auch häufiger Interviews halten und auf Conventions erscheinen muss.


ich glaube, es könnte schneller gehen ;) und wenn du die komplette Zeitspanne siehst (schließlich kam das erste Buch ja schon Mitte der 90er raus) dann ist es schon viel... aber nagut, Stephen King hat für den dunklen Turm auch 30 Jahre gebraucht


Das Internet tut wieder was es am besten kann - spoilern. -.- Im Ernst, ich hab noch keine Folge der fünften Staffel gesehen, weiß aber nun schon alles, obwohl ich es gar nicht wissen wollte. Narf!

das ist leider immer die Krux... ich meide am Tag nach Erscheinen einer Folge auch tunlichst immer so Seiten wie 9gag und guck die Folge dann schnellstmöglich... streamen ist alles... wenn du spoilerfrei durch eine Serie kommen willst, bis du sie auf deutsch oder auf DVD oder so bekommst, haste heutzutage verloren

Schnorro
15.06.2015, 12:05
Was auch furchtbar ist, auf twitch Streams schauen und den Chat lesen oder wenn manche Caster Donations mit Text zulassen. Da wird auch oft eine Menge gespoilert. Staffel 5 habe ich mir bisher noch nicht angetan und weiß auch ehrlich gesagt nicht, ob ich das noch werde.
So viel Sachen, die ich hier schon gelesen habe (Serienspoiler interessieren mich nicht wirklich, da ich das Buch schon durch habe), haben mir die Laune auf die Serie gehörig vermiest :(. Lag nicht an den Spoilern sondern eher an den Sachen, die im Film passieren. *brrrr* - Schlechtes Drehbuch sag ich da nur.

Enkidu
15.06.2015, 12:19
In dem Zusammenhang, wo wir grade schon dabei sind - Keaton, schwärz bitte mal diese Sache mit der Begegnung da in der ersten Zeile von deinem Beitrag oben ein ^^

@Loki: Ok, danke. Ich bezog mich übrigens unter anderem auch auf das mit der Fantheorie ^^ Also es ist schon recht naheliegend, dass da noch was mit der Woman in Red gehen wird, aber dass der Gott des Lichts Tote wiedererwecken kann, ist mir rein aus der Serie ehrlich gesagt nicht geläufig (vielleicht hab ich nur nicht aufgepasst, ist schließlich schon Jahre her). Egal.
Puh, dann bin ich ja auch mal gespannt, wie es sich entwickeln wird. Denke aber auch, dass der Handlungsverlauf zwischen Büchern und Serie nur recht grob parallel bleibt. Zumindest an die Endpunkte der einzelnen Geschichten werden sie sich bestimmt halten, aber den Weg dahin im Detail anders und vereinfacht ausgestalten. Schon komisch, wie schnell das ging, die Bücher einzuholen. Fünf Staffeln, fünf Bücher... Aber Stoff wäre garantiert noch genug da gewesen, um eine weitere irgendwo dazwischen zu schieben. Und dann hätten die Leute auch weniger zu meckern, weil nicht so viel fehlt. Ich fände es insgesamt auch schöner, wenn sie sich im Rahmen der TV-Serie zum Ziel gesetzt hätten, möglichst vorlagengetreu zu adaptieren. Eins zu eins geht das natürlich nicht, aber stellenweise versuchen sie es ja nichtmal und dadurch entsteht die Gefahr, es sich zu einfach zu machen und coole Elemente unter den Tisch fallen zu lassen. Scheint ja jetzt noch viel an anderen Baustellen zu fehlen, wovon hoffentlich einiges in Staffel 6 nachgeholt wird. Andererseits haben die Showrunner sich einige wichtige Freiheiten inzwischen "erkämpft". Speziell wo nun der Punkt gekommen ist, an dem sie Martin überholen - das wäre doch sehr unschön geworden, wenn sie sich bis jetzt streng an die Literatur gehalten hätten aber nun plötzlich für die letzten zwei oder drei Staffeln etwas hätten erfinden müssen, weil es keine klare Vorlage mehr gibt sondern allenfalls noch vage Richtlinien.

@Eisbaer: Wo hast du denn geguckt? Alleine hier am Forum und Thread sollte es eigentlich nicht gelegen haben ^^

@Staffel: Okay, das mit den geforderten WTF-Momenten, da hatte das Finale ja schon das ein oder andere zu bieten. Besonders dieses gemeine Ende! Aber das war halt erst in Folge 10. Vielleicht spielen mir meine Erinnerungen einen Streich, aber in manchen Staffeln wie der ersten oder der vierten, hatte ich das Gefühl, dass in jeder verdammten Folge etwas so Relevantes und Wichtiges passierte, dass man danach unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht und was das für Wellen schlägt. Schon dieser Fensterschubser in Episode 1! Und das hat mir diesmal irgendwie etwas gefehlt. Es plätscherte zu viel vor sich hin, was wohl zum Teil auch an Dorne lag, das als Storyline irgendwie weit hinter den Erwartungen zurück blieb. Apropos...

@Dorne: Tja, das ist ja mal irgendwie nicht ganz so gelaufen wie geplant.
Dafür aber durchaus einer der Punkte, die ich für Staffel 6 am interessantesten finde! Dabei waren sie schon so nah dran an Friede-Freude-Eierkuchen, doch es wäre nicht Game of Thrones wenn da nicht noch eine Wendung gekommen wäre. Cersei wird völlig am Rad drehen und vielleicht einen Krieg mit dem Süden anzetteln. Wäre ihr zumindest zuzutrauen. Jaime tat mir sogar irgendwie leid, dass es ausgerechnet in dem Moment passierte, der ihn wirklich zu rühren schien. Der wird vermutlich auch keinen wohligen Empfang zu Hause bekommen. Schade, hatte gehofft, dass die sympathische und hübsche aber naive Prinzessin uns etwas länger erhalten bleibt. Verdammte Sand-Bitch! Ihr Sinneswandel davor wirkte ja schon wenig aufrichtig weil zu schnell. Was war eigentlich mit dem Prinzen? Sollte der nicht mitreisen? Meine, ihn nicht auf dem Boot gesehen zu haben. Wenn er dabei ist, wer weiß was sie mit ihm in Kings Landing aus Vergeltung anstellen...

Keaton
15.06.2015, 12:37
In dem Zusammenhang, wo wir grade schon dabei sind - Keaton, schwärz bitte mal diese Sache mit der Begegnung da in der ersten Zeile von deinem Beitrag oben ein ^^
weiß nicht, wie das geht, schick mir mal ne pn mit ner Instruction ^^
hab n Spoiler-Tag draus gemacht...
dachte aber auch, das wäre common knowledge... kam das nicht sogar im Trailer?

Itaju
15.06.2015, 12:40
Und dann hätten die Leute auch weniger zu meckern, weil nicht so viel fehlt.

Ich fand am lautesten waren die Stimmen, die diese Staffel bis Folge 8 gemeint haben, dass irgendwie die Handlung sich nur träge entwickelt und die großen Schocker fehlen. Die hätte ich gerne gesehen, wenn man aus Buch 4 und 5 ZWEI Staffeln gemacht hätte.

Ich möchte in dem Zusammenhang gerne noch jemanden zitieren:


Vielleicht spielen mir meine Erinnerungen einen Streich, aber in manchen Staffeln wie der ersten oder der vierten, hatte ich das Gefühl, dass in jeder verdammten Folge etwas so Relevantes und Wichtiges passierte, dass man danach unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht und was das für Wellen schlägt.

Kayano
15.06.2015, 12:41
@Loki: Ok, danke. Ich bezog mich übrigens unter anderem auch auf das mit der Fantheorie ^^ Also es ist schon recht naheliegend, dass da noch was mit der Woman in Red gehen wird, aber dass der Gott des Lichts Tote wiedererwecken kann, ist mir rein aus der Serie ehrlich gesagt nicht geläufig (vielleicht hab ich nur nicht aufgepasst, ist schließlich schon Jahre her). Egal.Klar wird sogar explizit gezeigt in Staffel 3 mit Thoros of Myr und Beric Dondarrion. Ein Handlungsstrang der in der Serie seit Aryas Flucht auch nicht mehr aufgegriffen wurde... =/
[Dank der ganzen Spoiler hab ich aber auch als Nicht-Buchleser eine Ahnung wieso. ^^]


weiß nicht, wie das geht, schick mir mal ne pn mit ner Instruction ^^
hab n Spoiler-Tag draus gemacht...
dachte aber auch, das wäre common knowledge... kam das nicht sogar im Trailer?
Das geht mit [ insp]Text[/insp]. Nur ohne das Leerzeichen. Gibt leider keinen Button dafür. Muss man manuell machen.

Loki
15.06.2015, 12:48
Klar wird sogar explizit gezeigt in Staffel 3 mit Thoros of Myr und Beric Dondarrion. Ein Handlungsstrang der in den Bücher seit Aryas Flucht auch nicht mehr aufgegriffen wurde... =/
[Dank der ganzen Spoiler hab ich aber auch als Nicht-Buchleser eine Ahnung wieso. ^^]

Genau. Thoros of Myr ist ein roter Priester, genau wie Melisandre, und er kann Tote wiedererwecken. In der Serie hat er seinen Freund Beric Dondarrion in Staffel 3 insgesamt sechs mal auferstehen lassen (fünf davon off-screen :P). Es stimmt übrigens nicht, dass dieser Handlungsstrang in den Büchern seit Aryas Flucht nicht mehr aufgegriffen wurde, denn das wurde er sehr wohl, wobei ich jetzt keine Details nennen möchte ... :)

GFlügel
15.06.2015, 13:48
Uff, also ne, das war jetzt kein allzu starker Abschluss.

Pointless Dorne is pointless. Die Sandschlangen waren bis zum Schluss fürchterlich (der letzte Satz gegenüber Bronn, urrrgh) und der Twist mit dem giftigen Lippenstift am Ende war ein Klischee das ich eher in schlechten Liebestragödien oder billigen Agentenfilmen erwarten würde. Die Szene mit Jaime und Myrcella war klasse, aber leider war sie lediglich eine Vorlage für ihren Abgang. Just fuck Dorne, seriously.

Rushed Theon is rushed. Ich bin froh, dass Theons Story dann doch noch soweit kam wie am Buchende, allerdings kam der Wandel jetzt viel zu plötzlich. Damit wird auch ein weiteres Problem von Sansa in Winterfell deutlich: Sie hat den Fokus davon abgelenkt wie Theon seine Identität wiedererlangt, was imo eine der interessantesten Storylines von Buch5 war. Jetzt wirkte es mehr wie eine spontane Kurschlussreaktion, meh.
Stannis wurde jetzt auch komplett verheizt und als Bonus wirkt Brienne gleichzeitig wie eine rachsüchtige Idiotin. Sie gibt ihren Posten auf, nur um sich an jemandem zu rächen, der sich ohnehin in eine aussichtslose Schlacht stürzt. Aber mal sehen was daraus noch wird, so gesehen war es ja ein Cliffhanger.
Generell habe ich in der gesamten Story auch vermisst wie der Norden sich insgeheim gegen die Boltons stellt, was ebenfalls ein Höhepunkt in den Büchern war. Es gab lediglich die alte Frau die dann getötet wurde, ansonsten scheint der gesamte Norden geeint hinter den Boltons zu stehen um Stannis dann mit aller Macht zu besiegen. Yaaaay~...

Arya in Braavos war klasse, wie man es von ihr erwartet. Kein Wunder, immerhin blieb die Storyline in den wichtigen Punkten auch nah an der Vorlage, da konnte man wenig versieben. xP

Cersei war ebenfalls großartig mit einer tollen schauspielerischen Leistung von Lena.

Mereen war... okay. Die Besprechung im Thronsaal wirkte etwas unbeholfen und zog sich zu lang, aber insgesamt funktioniert das alles recht gut. Die Story war insgesamt weitaus kurzweiliger als im Buch, und auch wenn ich Selmy vermisse haben die das insgesamt gut geregelt.
Außerdem hatte Dany mit Drogon mal eine richtig nette Szene. Wie eine frustrierte Frau mit ihrem faulen Ehemann. xD

Nun zur Night's Watch... insgesamt wurde hier die gesamte Staffel durch viel verändert, allerdings hat das sehr gut funktioniert (holy crap, Hardholm). Die Szene mit Jon und Sam war toll und bereitet auch endlich die Reise nach Oldtown vor. Das Ende hingegen war viel zu übereilt und hatte deswegen in meinen Augen keine große Wirkung. Es wirkte imo sogar unfreiwillig komisch, weil sie so einen albernen Kinderstreich benutzt haben um Jon in die Falle zu locken.
Und wie Loki schon sagte wirken die Night'sWatchler hier noch kurzsichtiger als im Buch, weil Jon keine offensichtlichen Fehler gemacht hat und es kaum echte Gründe gab ihn als "Verräter" zu sehen. Eigentlich müssten sie ihn jetzt erst recht als Helden verehren, der ihren wahren Feind gesehen und einen White Walker besiegt hat. Und die Wildlinge sind inzwischen alle entweder tot oder auf ihrer Seite der Mauer, also was sollte das verdammte Attentat noch bringen?
Wenigstens ist Melisandre wieder da (wo hatte sie das Pferd her?), also könnte es noch einen gewissen Twist geben.
Ich bin zwar ein riesiger Fan der Bücher, aber absolut kein Purist. Ich verstehe warum sie im anderen Medium Änderungen vornehmen müssen und fand es bisher meißtens okay bis super. In Buch 5 muss man aber wirklich sagen, dass vor allem die Stories mit starken Änderungen am meißten geschwächelt haben, allen vorran Dorne und Winterfell. Vieles wirkte einfach nicht so recht durchdacht und passte zum Teil auch nicht zur Serie, weswegen zB Dorne insgesamt eher wie ein lockeres Mantel&Degen Abenteuer aus den 90ern wirkte.

"Game of Thrones" bleibt trotz aller Probleme eine sehr starke Serie, aber Staffel 5 ist wohl, abgesehen von der ersten, die bisher schwächste. Ich hoffe, dass sie sich in Staffel 6 wieder etwas fangen, wenn sie stabiler auf ihren Änderungen aufbauen können.

Eisbaer
15.06.2015, 13:57
@Eisbaer: Wo hast du denn geguckt? Alleine hier am Forum und Thread sollte es eigentlich nicht gelegen haben ^^
Ne, Threads kann man ja einfach meiden, wenn man nicht gespoilert werden will. Es ist schon so, wie Keaton geschrieben hat. Du brauchst heute doch nur ein wenig im Internet surfen. Bei bestimmten Serien wie The Walking Dead, Game of Thrones oder Breaking Bad wirste sofort überall gespoilert. Entweder schaust du nur ein wenig auf 9gag rum und hast sofort 20 Bilder oder du wirst von einschlägigen Portalen wie Bild.de zugespoilert mit Schlagzeilen wie "Dieser Charakter stirbt!!!!". Macht die Bild übrigens auch gerne bei den Simpsons, nur ist es da nicht so tragisch. Ganz besonders schlimm fand ich vor einiger Zeit eine Aktion bei The Walking Dead, wo die Facebookseite nach dem Winter-Finale glaube ich einfach mal fett gespoilert hat, obwohl selbst in den USA noch nicht alle die Folge gesehen hatten. Da gabs auch nen üblen Shitstorm. Diese Serien sind auch mittlerweile so populär, dass du sogar vor Radiomoderatoren nicht sicher bist. Überall wird heute gespoilert.

Kayano
15.06.2015, 14:00
Genau. Thoros of Myr ist ein roter Priester, genau wie Melisandre, und er kann Tote wiedererwecken. In der Serie hat er seinen Freund Beric Dondarrion in Staffel 3 insgesamt sechs mal auferstehen lassen (fünf davon off-screen :P). Es stimmt übrigens nicht, dass dieser Handlungsstrang in den Büchern seit Aryas Flucht nicht mehr aufgegriffen wurde, denn das wurde er sehr wohl, wobei ich jetzt keine Details nennen möchte ... :)Ja ich weiß ich meinte auch das er in der Serie nicht mehr aufgegriffen wurde. Hatte mich oben vertippt und es erst zuspät bemerkt/korrigiert.

Enkidu
15.06.2015, 14:06
weiß nicht, wie das geht, schick mir mal ne pn mit ner Instruction ^^
Machst du einfach den Tag Bla bla bla , nur ohne das Sternchen.

dachte aber auch, das wäre common knowledge... kam das nicht sogar im Trailer?
Nee, im Trailer sah man nur, dass sie das vorhaben und man konnte sich denken, dass es in diese Richtung gehen würde. Aber wie lange sie brauchen, ob sie jemals ankommen usw. war alles ein großes Fragezeichen. Mich hat es sehr überrascht, wie schnell es dazu gekommen ist. Hätte damit frühestens zum Staffelfinale gerechnet.

Ich fand am lautesten waren die Stimmen, die diese Staffel bis Folge 8 gemeint haben, dass irgendwie die Handlung sich nur träge entwickelt und die großen Schocker fehlen. Die hätte ich gerne gesehen, wenn man aus Buch 4 und 5 ZWEI Staffeln gemacht hätte.

Ich möchte in dem Zusammenhang gerne noch jemanden zitieren:
Pff, ich hab nicht umsonst geschrieben, dass viel weggelassen worden ist. Da hätte es sicherlich noch genug interessante und spannende Entwicklungen gegeben, von denen man in der Serie nix mitbekommen hat. Ist ja nicht so, als hätte man exakt das, was uns jetzt in einer Staffel gezeigt wurde, auf zwei strecken müssen. Man denke nur mal an den Charakter, auf den Loki so abfährt. Außerdem alles eine Frage a) des Timings und b) der Art und Weise wie. Timing, weil es halt auf die Verteilung ankommt. Ich brauche nicht eine Folge mit zig Überraschungen oder Schockern auf einmal, wie jetzt das Finale, davon hätte ich gerne in den Episoden davor schon mehr gesehen. Gestaltung, weil ich auch ohne die erwähnten Elemente gerne guter Exposition lausche, wenn sie nicht so mies weil langweilig geschrieben ist wie beim Dorne-Kapitel oder sich mit einigen Logiklöchern anderswo um religiösen Klischee-Fanatismus dreht. Ich fand das Pacing einfach nicht gut. Man hätte zwei Staffeln anstatt einer machen können (nicht notwendigerweise beschränkt auf Buch 4 und 5) und beide hätten interessanter, abwechslungs- und wendungsreicher sein können als die fünfte, die wir bekommen haben. Stattdessen scheint der Ansatz der Verantwortlichen total seltsam zu sein: Während manche Bereiche im Eiltempo runtergerattert werden und sogar schon die Bücher überholen, kommen sie mit anderen kaum hinterher. Du klingst so, als widerspräche ich mir selbst. Mitnichten.

Davon abgesehen: Nope, bin mir ziemlich sicher, die Beschwerden der Buchleser waren zahlreicher und bedeutend heftiger als meine strukturelle Kritik ;) Erst recht global gesehen.

Klar wird sogar explizit gezeigt in Staffel 3 mit Thoros of Myr und Beric Dondarrion.
Wer zum Soheil sind Thoros of Myr und Beric Dondarrion?! Ah, war das diese Sache in der Höhle mit der Bruderschaft ohne Banner (oder so ähnlich)? Das muss ich weitgehend verdrängt haben. Kein Wunder, wenn das nie wieder erkennbar aufgegriffen wurde und besagte Figuren so unbedeutend waren. Staffel 3 zählte neben der aktuellen auch nicht zu meinen Favoriten.


Btw., irgendwie amüsant, wie gerade das Internet kollektiv in Tränen ausbricht wegen der letzten Szene :D Aber ich schätze, dieses eine Mal sind viele vielleicht zu früh geschockt.

Loki
15.06.2015, 14:20
Generell habe ich in der gesamten Story auch vermisst wie der Norden sich insgeheim gegen die Boltons stellt, was ebenfalls ein Höhepunkt in den Büchern war. Es gab lediglich die alte Frau die dann getötet wurde, ansonsten scheint der gesamte Norden geeint hinter den Boltons zu stehen um Stannis dann mit aller Macht zu besiegen. Yaaaay~...


#TheNorthRemembers ... aber die Showmacher haben inzwischen wohl schon alles vergessen.

Und dabei haben sie am Anfang der Staffel sogar Lyanna Mormonts Brief an Stannis ins Spiel gebracht: "Bear Island knows no king but the King in the North, and his name is Stark.", was mir ein bisschen Hoffnung gemacht hat, dass wir zumindest im Ansatz was von der "Grand Northern Conspiracy" (wenn es die denn überhaupt gibt) zu sehen bekommen, aber nix. Die Serie macht leider absolut nicht deutlich, wie unglaublich loyal die meisten Häuser des Nordens dem Hause Stark gegenüber immer noch sind. Eigentlich wird in der Serie nicht mal klar, dass der Norden mehr ist als nur Winterfell.

Zu Dorne: letztes Jahr Oberyn noch so: "We don't hurt little girls in Dorne." Wie haben die es eigentlich geschafft die Dorne-Storyline (sowie Dorne als Königreich und die Charaktere, die es bewohnen) dermaßen fehlzuinterpretieren? Ich glaube echt, dass ihnen Dorne an sich ziemlich egal war, aber sie haben gesehen, dass sich Oberyn schon nach kurzer Zeit als einer der beliebtesten Charaktere erwiesen hat. Deswegen haben sie dieses Jahr versucht die Sandschlangen so badass und episch wie möglich zu machen, um an Oberyns Popularität anzuknüpfen, aber das ist ihnen reichlich misslungen und am Ende haben sich die Sandschlagen als lächerliche Karikaturen erwiesen.

Itaju
15.06.2015, 14:39
Timing, weil es halt auf die Verteilung ankommt. Ich brauche nicht eine Folge mit zig Überraschungen oder Schockern auf einmal, wie jetzt das Finale, davon hätte ich gerne in den Episoden davor schon mehr gesehen.

Da stimme ich Dir zu. :) Hatte schon das Gefühl, es wurde bewusst ne Menge aufgehoben, um den Rest der Staffel möglichst Episch zu machen (Folge 8-10), wobei ich aber auch nicht wüsste, welche der Krassen Sachen der letzten drei Folgen man ohne weiteres in den ersten paar Folgen hätte unterbringen können.

Enkidu
15.06.2015, 15:11
Uh-oh.
Kit Harington sagt, dass es soweit er informiert ist endgültig sei und er in der nächsten Staffel nicht mehr auftauchen wird. Also irgendjemand trollt hier definitiv - entweder der Schauspieler, oder GRRM :-O Fände es aber schon sehr enttäuschend, wenn da nicht noch was kommt, zumal der Autor einst verlauten ließ, er würde sich für das Ende bzw. den weiteren Verlauf nicht zu weit von den Theorien der Fans entfernen. Wenn es so bliebe, wie es im Staffelfinale aussieht, wäre diese ganze Hintergrundgeschichte, die ich vor ein paar Beiträgen hier noch so beeindruckend fand, hinfällig (und, selbst wenn zutreffend, bedeutungslos).
Zumal die Geschichte "Das Lied von Eis und Feuer" heißt. Ohne Jon oder sonst irgendwelche verbliebenen Sympathieträger würde doch die ganze Handlung an der Mauer nicht mehr kümmern und die Serie massiv in sich zusammenschrumpfen. Okay, die anderen Starks im hohen Norden sind noch da, die bestimmt irgendwann wieder auftauchen, doch die empfand ich immer als schwächstes Glied in der Kette. Jon Snow war wenigstens so richtig schön moody und melancholisch.

Stannis wurde jetzt auch komplett verheizt und als Bonus wirkt Brienne gleichzeitig wie eine rachsüchtige Idiotin. Sie gibt ihren Posten auf, nur um sich an jemandem zu rächen, der sich ohnehin in eine aussichtslose Schlacht stürzt. Aber mal sehen was daraus noch wird, so gesehen war es ja ein Cliffhanger.
Generell habe ich in der gesamten Story auch vermisst wie der Norden sich insgeheim gegen die Boltons stellt, was ebenfalls ein Höhepunkt in den Büchern war. Es gab lediglich die alte Frau die dann getötet wurde, ansonsten scheint der gesamte Norden geeint hinter den Boltons zu stehen um Stannis dann mit aller Macht zu besiegen. Yaaaay~...
Jau, ich habe bei der Schlacht echt damit gerechnet, dass da jetzt noch irgendwas mit dem Widerstand im Norden kommen würde und die vielleicht Stannis noch unterstützen oder so, als Sansa die Kerze anzündet (die man über die Entfernung wohl kaum so hell gesehen hätte, aber seis drum). Das mit Brienne fand ich aber nicht so blöd oder gar selbstsüchtig von ihr. Sie hat ewig dort ausgeharrt und es kam kein Zeichen. Dumm gelaufen, dass sie es so knapp verpasst, aber ich gönn ihr total, ihre einst geschworene Rache zu vollziehen. Das brachte irgendwie auch diese Storyline von vor ein paar Staffeln endlich zu einem Abschluss. Wäre doch lahm und unangenehm gewesen, wenn Ramsey Stannis noch in Scheibchen geschnitten hätte. Dann lieber so mit vernünftigem Abgang. Auch kann ich mir kaum vorstellen, was Brienne hätte tun können, wenn sie geblieben wäre.

Eigentlich wird in der Serie nicht mal klar, dass der Norden mehr ist als nur Winterfell.
Das würde ich so nicht sagen. Ist zwar schon eeewig nicht mehr angesprochen worden, aber im Bürgerkrieg mit Robb Stark & Co hat man über seine Bannermen/Verbündeten einen Eindruck davon gewonnen, dass noch einiges mehr dahintersteckt als bloß Winterfell. Was nicht heißen soll, dass sie dem aktuell nicht mehr Beachtung schenken könnten. Die Frage ist nur, ob die Story sich insgesamt nochmal in wichtiger Weise damit beschäftigen wird. Falls nicht, kann ichs schon verstehen, dass das untergebuttert wird.

Itaju
15.06.2015, 15:33
Doch die Macher nehmen diesen Spekulationen nun ein Stück weit den Wind aus den Segeln. Regisseur David Nutter, der die finale Episode inszenierte und nach seiner Regie bei „Red Wedding“ nun so etwas wie der Stark-Schlächter Nr. 1 ist, stellte im Interview mit Deadline klar, dass Jon Snow tot ist. Auch Schauspieler Kit Harrington zeigt sich seines Schicksals gewiss. Er verriet Entertainment Weekly in einem Interview, dass er nicht in der sechsten Staffel zu sehen sein wird. Zu den Gerüchten um eine Wiederauferstehung sagte er klar: „Ich bin tot und ich komme nächste Staffel nicht zurück.“ Die Szene sei auch bewusst so gedreht worden, dass es für alle Zuschauer klar sein sollte, dass Jon Snow wirklich tot ist.

Und dass er tot ist, war ja allen klar, außer Team (er ist nur gaaaaanz schwer verwundet, so wie damals bei den Pfeilen von Ygritte). Aber er muss ja auch tot sein, um potentiell wiederbelebt werden zu können.

NÄCHSTE Staffel bedeutet nicht, dass er nicht in Staffel 7 zurückkehren könnte.

EDIT:

Weniger optimistisch dann doch dieser Link:
http://www.vulture.com/2015/06/kit-harington-couldnt-wait-for-you-to-find-out.html

Katii
15.06.2015, 23:45
ich hab irgendwie das Gefühl, dass diese Staffel da war um uns depressiv zu machen.... hoffentlich wird die nächste voll mit positiven Dingen

Enkidu
16.06.2015, 02:49
Hmmm. Wenn Jon tot bleibt, mach ich mir echt Sorgen um die Serie. Weil es mir dann langsam aber sicher zu sehr in Richtung The Walking Dead geht: Bald sind keine Sympathieträger mehr übrig, und an neuen Hauptfiguren wird so spät vermutlich auch nix mehr dazu kommen. Jon war was das angeht echt ein Fels in der Brandung neben Daenerys, Tyrion, Sansa und Arya. Viel bleibt für mich nicht mehr übrig und ich habe ehrlich gesagt keinen Bock, mich in den kommenden Folgen noch intensiver als bisher mit Cersei oder Jaime rumzuschlagen oder gar den Ärschen an der Mauer meine Aufmerksamkeit zu schenken.
Bis jetzt kam ich mit allen Charaktertoden ganz gut klar, aber Jon wäre, wenn es denn dabei bleibt, wirklich enorm schmerzhaft. Ich meine das jetzt gar nicht mal so sehr wegen ihm als Persönlichkeit - er zählte genau genommen nichtmal zu meinen Favoriten - sondern aus erzähltechnischer Sicht! Es hing einfach zu viel an ihm, er war ein so zentrales Element, viel mehr als Robb oder Catelyn imho.

Störend auch, dass sein Abgang dann nun so lahm erscheint. Ich ging ja auch davon aus, dass die Sache mit der Nachtwache noch ein Nachspiel haben würde, aber das war etwas billig, zumal es bloß in die letzten zwei Minuten der letzten Folge gequetscht wurde. Vergleicht das mal damit, wie grandios die rote Hochzeit aufgezogen wurde! Jon hätte was besseres und nachvollziehbareres verdient.

Und da war ich naiver Knilch und freute mich darauf, eines Tages einen Schwertkampf zwischen Jon und Jaime in King's Landing oder Ähnliches zu sehen, einen richtigen Showdown eben :rolleyes: Schon massiv verschwendetes Potential ihn an dieser Stelle sterben zu lassen. Vor allem war er ja immer nur an der Mauer oder nördlich davon. Die anderen haben wenigstens ein bisschen was von der Welt gesehen.

ich hab irgendwie das Gefühl, dass diese Staffel da war um uns depressiv zu machen.... hoffentlich wird die nächste voll mit positiven Dingen
Haha, dito. Ich würde zwar nicht drauf wetten, dass letzteres passiert, immerhin ist es Game of Thrones, aber in dieser Staffel ist wirklich viel Mist passiert und schief gelaufen für die Charaktere. Davor gab es immer zumindest für manche von ihnen noch irgendwie hoffnungsvolle oder positive Entwicklungen. Diesmal gabs dagegen ein Massensterben (man sollte Charaktere von GRRM unter Naturschutz stellen) und selbst jene, die überleben, leben nicht sonderlich angenehm. Wenn ichs mir recht überlege, ist in dieser Staffel am Ende keine der Hauptfiguren wirklich obenauf. Wenn das langfristig so bleibt, verlier ich noch die Freude am Zuschauen.

Corti
16.06.2015, 08:33
Die gute Nachricht: Jetzt wo es vorbei ist, kann ich an Montagen wieder das Internet benutzen ohne ständig ungetaggte Spoiler zu sehen. Wenn am Montag Morgen schon deutsche Nachrichtenseiten Geschehnisse aus GoT als Headline verraten, finde ich das schon etwas debil.

Die schlechte Nachricht: Wieder ein Jahr warten :\

Mindestens ein Jahr Ungewissheit, ob mein Lieblingscharakter noch am Leben ist *seufz* Stannis :(

Stoep
16.06.2015, 08:40
@Corti:
Wie kann der nach Folge neun noch dein Lieblingscharakter sein? O_O

Ansonsten fand ich die letzten drei Folgen echt gut nachdem mich die sieben davor schier zu tode gelangweilt hatten. Nur der kleine neunmalkluge Buchleser in mir macht sich echt große Sorgen um all das, was im Buch vorkam, aber jetzt in der Serie nicht einmal eine Erwähnung fand q_q Ich hoffe, dass bedeutet nicht, dass all diese Sachen in den Büchern letztendlich auch gar keine große Rolle mehr spielen q_q

Gruß
Stoep

Corti
16.06.2015, 08:54
@Corti:
Wie kann der nach Folge neun noch dein Lieblingscharakter sein? O_O
Lieblingscharakter klingt so nach "nach realweltlichen Maßstäben sympathisch finden". Für mich ist das eher so ein "finde ich spannend zu verfolgen"-Ding, und da hat 5x9 dem Charakter keinen Abbruch getan, sondern das eher noch unterstützt. Es war unmenschlich, ohne Frage.

Stoep
16.06.2015, 09:00
@Corti:
A~chso. Das macht sogar Sinn ^^ Und obwohl ich dir recht gebe, fand ich seinen Part in der letzten Folge doch sehr antiklimatisch >_> Kaum kommt er an: Boom. Heer kaputt! Und natürlich findet ihn Brienne >_> Die Frau stolpert viel zu oft in irgendwelche wichtigen Charaktere. Erst Arya und den Hound, dann Sansa und Littlefinger, und nun findet sie zu~fälligerweise nach dem großen Gemetzel Stannis @_@ Aber nya, immer noch besser als von den Boltons gehäutet zu werden ^^

Gruß
Stoep

Loki
16.06.2015, 10:49
Ramsay Snow, der Held unserer Geschichte. :)


https://www.youtube.com/watch?v=WEQnwF4yoWI

Enkidu
16.06.2015, 16:04
Mwahaharr, klasse :D

Kadaj
16.06.2015, 23:33
gute folge zum abschluss. passiert ne menge. john snow :eek:. das kam extrem überraschend. dass ausgerechnet er das zeitliche segnet, damit hätte ich nie gerechnet. der war für mich bislang mehr oder weniger der gefühlte hauptcharakter der kompletten serie. da hätte ich sogar eher noch mit einem tod tyrions gerechnet. krass. aber die inszenierung hätte besser ausfallen können. ebenso beim vermeintlichen tod von stannis. diesen walk of shame fand ich langweilig. und die schauspielerin von cersei hat keine schönen brüste. XD ne, aber die szene hat mir irgendwie nicht sonderlich zugesagt.
jaime ist die komplette staffel über zum langweiligsten charakter der serie mutiert, erschreckend, auch sonst war die storyline in dorne wirklich bescheiden. ramsey dagegen ist toll, den mag ich. so ein richtiger kleiner, dreckiger psychopath. aber halt auf eine art, die ich mag (nicht so wie joffrey). dessen szenen haben mir eigentlich in dieser staffel am besten gefallen. daenerys wie eh und je, tyrion hatte auch schon bessere staffeln, brienne mag ich allgemein nicht, dafür sind mir die beiden stark schwestern symphatischer geworden. jagen irgendwas ist auch ein cooler charakter, obwohls ein deutscher schauspieler ist. :D

insgesamt aber mmn die schwächste staffel. ich gehöre auch zu der kategorie leuten, denen einfach zu wenig passiert ist.

Sumbriva
17.06.2015, 06:04
und die schauspielerin von cersei hat keine schönen brüste. XD

Sind auch nicht ihre. Alle full frontals wurden mit einem Body Double gedreht und ihr Gesicht digital eingesetzt (wie Paul Walker bei Fast7). Lena Headey hat meiner Erinnerung nach (siehe im Film 300) Schönere... ;)

Daen vom Clan
17.06.2015, 08:23
So, gestern kam ich dann auch in den zweifelhaften Genuß, Folge 9 und 10 endlich anzusehen und ich muss im Großen und Ganzen den negativen Eindrücken hier zustimmen.

Es ist vom Negativen her einfach zu viel des Guten.
Es passiert einfach nichts erhellendes mehr, mal abgesehen von Theons Sinneswandel und dass Daenerys endlich weg ist.
Der Mereen-Plot wird jetzt, wo Tyrion, Greyworm und Missi die Stadt leiten, endlich mal geil und ich hoffe, dass der Khalasaar Dany irgendwie tief einsperrt und nie wieder hervorlässt.

Davon ab ist es wirklich ernüchternd, dass sie so viele Figuren - und damit auch Plotstränge - rausgenommen haben.
Stannis und Jon sind weg, damit wird die Nachtwache eigentlich kaum mehr eine Rolle spielen, denn Thorne wird bestimmt nicht der Pov werden.
Haus Baratheon ist damit eigentlich ausgelöscht und langweilig in der Versenkung verschwunden, ebenso wie Haus Greyjoy nach Serienmaßstäben.

Haus Tyrell dümpelt so langweilig vor sich hin, Haus Lannister (Westeros) besteht gefühlt nur noch aus Cersei, Haus Stark ist faktisch nicht mehr vorhanden, da Sansa auf der Flucht und Arya ein Niemand ist. Und Haus Martell ist so mies inszeniert, dass ich froh wäre, wenn da nicht noch mehr kommen würde.

D.h. wahrscheinlich wird nun das supernervige "Haus" Targaryen in den Vordergrund rücken und uns eine noch miesere Staffel bescheren, denn Dany funktioniert als Sympathieträger für mich persönlich Null. Im Moment ist das "Ringen" um den Thron einfach komplett in den Hintergrund gerückt, jetzt, wo sich die ganzen Häuser im Grunde gegenseitig ausgelöscht haben.
Und sollte der Plot nun Richtung Weltenrettung gehen, dann werden wir eigentlich nur noch irgendwelchen Chars aus der zweiten Reihe des Adels zusehen, weil sehr viele Identifikationsfiguren nun einfach weg sind.
Für mich fühlt es sich einfach nicht mehr rund an.
Das habe ich selbst auch gemerkt, als ich es früher nicht erwarten konnte, jede Folge zu sehen und zu verschlingen und heute bei Sky mit einem Schulterzucken bemerke, dass sie drin ist und dann mit Freunden schaue wenn es sich anbietet.

Ich meine, erinnert ihr euch noch an früher?
Als es darum ging, Team Stark oder Team Lannister zu sein?
Als es noch Tests a'la "Welches Haus bin ich?" gab?
Als HBO noch damit geworben hat mit "Swear Allegiance to House... blabla" und dann jedes Haus vorgestellt wurde?
DAS war für mich Hype. Das Ringen der Häuser um Throne.

Man kann auch alles kaputtmachen, wenn man zu viel Elend, Leid und Vergewaltigung reinbringt.
Schade eigentlich.

Loki
17.06.2015, 10:17
Dorne ist tatsächlich so die größte Enttäuschung für mich (neben dem Ausbleiben einer gewissen Lady natürlich), so dass es mir schwer fällt es in Worte zu fassen . Es geht einfach nicht in meinem Kopf rein, was sie sich bei diesem Handlungsstrang gedacht haben, der nicht einmal mehr im Ansatz etwas mit dem Handlungsstrang in den Büchern, den ich persönlich sehr gut finde, zu tun hat.

Und ich hatte echt gehofft, dass in der letzten Folge Dorans "Fire and Blood"-Rede kommt, aber nichts. "Vengeance, Justice. Fire and Blood." - das ist so ein krasser Gänsehautmoment für mich und ich kann einfach nicht nachvollziehen, warum man in der Serie darauf verzichtet hat. Es wäre der perfekte Abschluss der Dorne-Storyline gewesen.

Das gleiche gilt übrigens auch für Wyman Manderlys: "The North remembers, Lord Davos. The North remembers and the mummer’s farce is almost done. My son is home." - das Fehlen dieser Szene ist ein unglaublich großer Verlust für die Serie, meiner Meinung nach. Aber in der Serie scheint der Norden schon wieder alles vergessen zu haben ...

Das sind einfach so großartige, subtile Momente von Awesome ... und es ist auch 'ne Möglichkeit Emotionen und gutes Drama zu erzeugen, ohne links und und rechts Charaktere umzubringen. Im Übrigen sind die Serienmacher inzwischen deutlich blutrünstiger als Martin - der tötet zwar oft Fußsoldaten und zeigt das Elend der Zivilbevölkerung, was aber die Main Cast angeht, haben die Serienmacher deutlich mehr von ihnen auf dem Gewissen als Martin, allein in dieser Staffel mindestens 5 Stück.

Itaju
17.06.2015, 12:44
@Loki:

Was Dorne/Doran (oh, man schreibt die so ähnlich, fällt mir jetzt gerade erst auf) angeht:

Die letzte Dorne Szene von Episode 10 ist soooooo unglaubwürdig und schlecht geschrieben, nachdem ich etwas mehr drüber nachgedacht habe, obwohl ich sie im ersten Augenblick noch als eine der besseren Dorne-Szenen fand (was aber auch nicht schwer ist).

Okay. Dass Doran den Sandsnakes und Oberyn Martells Witwe verzeiht (gegen den lächerlichen Preis eines Treueschwurs) ist grad noch zu verzeihen. Aber dass er dann dieselben Leute, die die Verlobte des Sohnes TÖTEN wollten zu einem rührseligen Abschied zusammentrommeln lässt (bzw. es dudelt), damit man dem Boot noch Winkewinke sagen kann ist einfach unglaubwürdig. Er hätte die Sandsnakes alle im Knast lassen sollen, bis Trystane und Myrcella in Sicherheit sind.
Und selbst wenn man irgendwie behaupten könnte, Doran hat gegen den Tod von Myrcella eigentlich nichts einzuwenden und zieht hinter den Kulissen die Fäden, müsste man Jaime vorwerfen, nicht zu protestieren, wenn die potentiellen MÖRDERINNEN seiner Tochter/Nichte noch einmal in die Nähe seiner Tochter kommen.
Und dann lässt man auch noch die Mutter der Frau, die mit Gift umgehen kann, Myrcella küssen, ohne dass irgendwer Verdacht schöpft, dass das nach hinten losgehen kann.
Wirkt noch unwirklicher, weil Areo Hotah und Doran ja kurz vor der Intervention in den Water Gardens genau zu wissen schienen, was die Sandsnakes vorhaben. Da werden sie wohl doch auch noch wissen, dass die mit Gift umgehen können...



Da kann man sich jetzt wirklich nicht beschweren, dass es meilenwert von den Büchern entfernt ist. Das ist einfach so alleine für sich stehend wirklich schlechtes Storytelling. Und ich muss sagen, dass solche Szenen häufiger vorkommen, seit man sich von den (wirklich gut durchdachten) Szenen der Vorlage entfernt. Dass es zu Kürzungen, Neuinterpretationen und Zusammenlegungen führt, ist okay. Aber die allermeisten Sachen, die kaum noch was mit den Büchern zu tun haben, erreichen nicht die Qualität der Szenen der ersten Staffeln.

Ich gehör jetzt leider auch zu den Leuten, die sich zunehmend über die Serie beschweren. Nicht wegen den Änderungen, die im Zuge einer Adaption einhergehen, einfach weil es für sich stehend (ohne überhaupt die Existenz der Vorlage in die Bewertung einbeziehen) mittlerweile zu vielen Abkürzungen und Logikfehlern im Verhalten von Figuren und überhaupt schlecht ausgedachten Szenen kommt.

Loki
17.06.2015, 21:37
"You want a good girl, but you need the bad pussy." - Tyene Sand, 300 AC.

Wer auch immer das geschrieben hat, darf sich bitte ganz doll schämen ... :hehe:


Man kann auch alles kaputtmachen, wenn man zu viel Elend, Leid und Vergewaltigung reinbringt. Schade eigentlich.

Dem stimme ich absolut zu.

Man, die Bücher sind echt so vielseitig. Klar, es gibt Tod und Leid, aber es gibt auch Abenteuer, (richtige) Hofintrigen, Gespräche zwischen Charakteren, die sich auch um andere Themen drehen als nur Krieg und Zerstörung.

Ich meine, alleine Briennes Kapiteln in Buch 4 sind richtig atmosphärisch. Vielleicht nicht sehr ereignisreich, aber sie tragen so viel dazu bei das Setting weiter zu beleuchten und auszubauen.

In der Serie wird alles auf den Tod von Charakteren reduziert. Alles. Das schlimmste was einem Charakter passieren kann ist der Tod und es scheint immer um die Frage zu gehen, wer stirbt als nächstes. Das ist es, was ich an Walking Dead inzwischen nicht mehr ausstehen kann und leider geht jetzt auch GoT immer mehr in diese Richtung.

Und das ist so gut: :hehe:

http://i.imgur.com/uayGR9w.jpg

Olman
17.06.2015, 21:45
"You want a good girl, but you need the bad pussy." - Tyene Sand, 300 AC.

Wer auch immer das geschrieben hat, darf sich bitte ganz doll schämen ... :hehe:
Yup, hab die Folge mit ner Freundin gesehen und ich glaube "cringe-worthy" war das Wort, das uns dazu eingefallen ist. Ohne Zweifel die peinlichste Line der ganzen Serie. *klingeling* Bad Writing! *klingeling* Shame! *klingeling*

Keaton
18.06.2015, 16:27
Yup, hab die Folge mit ner Freundin gesehen und ich glaube "cringe-worthy" war das Wort, das uns dazu eingefallen ist. Ohne Zweifel die peinlichste Line der ganzen Serie. *klingeling* Bad Writing! *klingeling* Shame! *klingeling*

ich fand den Spruch geil... wär vllt nicht so billigbitchig rübergekommen, wenn die Sandsnakes nicht die ganze Zeit eh schon ne lahme und peinliche Vortellung abgeliefert hätten... aber naja, Tyene zieht sich ja auch für ein Kompliment komplett aus, die ••••

beste Folge der Staffel, u.a. weil alles nochmal vorkam und z.T. Abschlüsse fand...

Arya: geiler Kill... war ja klar, dass sie Ser Meryn um die Ecke bringt, aber dann gleich so gekonnt und skrupellos... nice... die Szene danach hab ich nicht gerafft... "a life is owed" ist ja klar, aber warum ist sie jetzt blind? kam das im Buch auch vor? ist das permanent?

Sansa: joa... mal eben mit Reek von der Mauer gesprungen... da haben sich schon ganz andere Starks den Rücken bei gebrochen, aber sei's drum

Dorne: dass die Storyline vorbei ist, glaube ich nicht, wir werden noch von den Martells und den Sandsnakes sehen... hoffentlich auch n bisschen was cooleres... die Szene mit Jamie und Myrcella war so schön zunächst und dann der Paukenschlag... müsste Ellaria und Co. doch klar sein, dass die Lannisters das nicht auf sich sitzen lassen... ich glaub zwar, dass Trystane vllt irgendwie ein Gegengift oder so dabei hat und Myrcella nicht stirbt, aber Folgen wird es dennoch haben

Cersei: genialer Walk of Shame... hässlicher Body zwar für die angeblich schönste Frau von Westeros, aber ok, war ja eh nur n Double :p
kann mir jemand sagen, wer der Hüne am Ende war? das "neue Mitgleid der Königsgarde"? es ist schon zu lange her mit den Büchern bei mir ^^ kam der schon vor?

Stannis: der ist auf keinen Fall tot... dann hätte man gesehen, dass Brienne ihm den Kopf gespalten hätte, aber die Szene schwenkte ja so abrupt um... Brienne wird schon irgendwie aufgehalten sein und sie und Stannis sind jetzt Geiseln der Bruderschaft ohne Namen oder so und werden jetzt mit Lokis-Lieblingscharakter-der-noch-nicht-erschienen-ist zusammengeführt...
Faustregel: wer nicht als Leiche gezeigt wird, ist nicht tot! (ich glaube auch, dass Syrio Forel und Sandor Clegane noch leben)

Meereen: gut, was sollte da noch groß passieren... k.a. wie das jetzt weitergeht... Tyrion rockt jetzt die City und Jorah und Daario werden jetzt best buddies à la Jamie & Bronn, oder was?!

Wall: Jon Snow tot, ja klar... als würde GRRM das machen... zu dem Zeitpunkt... fünf Minuten vorher ist Melisandre in Castle Black eingeritten, ist ja wohl sonnenklar, was da passiert ;)

insgesamt die schlechteste der fünf GoT-Staffeln... Shame! Shame! Shame! *klingeling*
vor allem, nachdem die mit so viel Vorschusslorbeeren gestartet ist... ("Jede Folge so dramatisch, wie die rote Hochzeit..." ...pfffffrrrtt!)

Folge 8, 9 und 10 haben aber halbwegs für den schwachen Mittelteil und das Verhunzen der Dorne-Storyline entschädigt

Loki
18.06.2015, 16:58
Arya: geiler Kill... war ja klar, dass sie Ser Meryn um die Ecke bringt, aber dann gleich so gekonnt und skrupellos... nice... die Szene danach hab ich nicht gerafft... "a life is owed" ist ja klar, aber warum ist sie jetzt blind? kam das im Buch auch vor? ist das permanent?

Ja, es kam auch im Buch vor, allerdings waren die Umstände ein bisschen anders. Willst du wirklich wissen, ob es permanent ist?

Nein.



... kann mir jemand sagen, wer der Hüne am Ende war? das "neue Mitgleid der Königsgarde"? es ist schon zu lange her mit den Büchern bei mir ^^ kam der schon vor?


Das ist Robert Strong, das neueste Mitglied der Königsgarde.

Also es wird in den Büchern nie direkt ausgesprochen, aber man kann mit ziemlicher Sicherheit annehmen, dass es sich bei Robert Strong um eine frankensteinartige Schöpfung von Qyburn handelt, die hauptsächlich aus den sterblichen Überresten von Gregor Clegane besteht. Es ist möglich, dass Robert Strong keinen Kopf hat, da Cleganes Kopf nach Dorne geschickt wurde als Beweis, dass Oberyns Mörder hingerichtet wurde. Es gibt da sogar diese extrem abgefahrene Theorie, wonach Robert Strong zwar den Körper von Gregor Clegane besitzt, sein Kopf allerdings der des toten Robb Stark ist. Dieser Theorie zufolge wurde Robbs Kopf nach der roten Hochzeit nach King's Landing geschickt und landete schließlich in Qyburns Labor und auch Robert Strongs Name könnte ein Anspielung darauf sein. Das deutsche Wort für Strong ist Stark, und die Vornamen Robb und Robert ähneln sich ziemlich.
Ist aber nur eine Theorie, auch in den Büchern hatte Robert Strong bis jetzt nur einen einzigen Auftritt und zwar genau wie in der Serie, unmittelbar nach dem WoS.

FF
18.06.2015, 18:05
Ihr spinnt doch alle, wenn ihr das Body-Double von Cersey unattraktiv fandet oO"
Abgesehen davon wars in dem Fall auch mal ein halbwegs realistischer Körper, sie ist schließlich Mutter von 3 Kindern...

Duke Earthrunner
18.06.2015, 18:31
Zu Jon Snow:

Nach dem Buchtod von Jon Snow war ich mir ziemlich sicher, dass er nicht endgültig aus der Geschichte verschwunden ist. Vorallem die Melissandre Rettungsleine ist im Buch ja noch deutlicher dargelegt. Ich bin zudem großer Verfechter der Lyanna + Rhaegar = John Snow Theorie. aka a Song of Ice (Stark ) and Fire (Rhaegar). Es gibt einfach zu viele Hinweise, welche diese Theorie stützen. Kann ja jeder selber mal Nachlesen. Allerdings klang es nach Kit Haringtons und den Worten der Produzenten so, als ober wirklich gar nicht mehr vorkommt. Und bisher haben sie bei solchen Aussagen auch nicht gelogen, siehe Lady Stoneheart. Wär schon etwas enttäuscht wenn der STorystrang überhaupt nicht mehr verfolgt wird.

Ich bin übrigens auch sicher, dass Sie irgendwann eine Prequel Serie rundum Rhaegar machen werden, mark my words.

Mike
18.06.2015, 20:08
Ihr spinnt doch alle, wenn ihr das Body-Double von Cersey unattraktiv fandet oO"
Abgesehen davon wars in dem Fall auch mal ein halbwegs realistischer Körper, sie ist schließlich Mutter von 3 Kindern...Danke ^^

Zum Finale und der Staffel allgemein:
Ja, sehr enttäuschend. Muss man wirklich sagen. Vielleicht steige ich doch noch auf die Bücher um und verzichte komplett auf die Serie. Die Bücher 1 bis 4 hätte ich sogar in Englisch da... hm.

Mike

Loki
18.06.2015, 20:57
http://www.randomhousebooks.com/lists/only-watch-game-of-thrones-heres-what-youre-missing/

Ein sehr lesenswerter Artikel, meiner Meinung nach, der so auf die größten Unterschiede zwischen der Buchvorlage und der Serie eingeht. Auch Nur-Seriengucker können diesen Artikel meiner Meinung nach relativ gefahrlos lesen, weil kaum etwas direkt gespoilert wird - bis auf Punkt 6 vielleicht, da werden alle Charaktere aufgezählt, die in den Büchern noch leben und in der Serie bereits gestorben sind.

Vielleicht hilft dieser Artikel auch ein bisschen dabei nachzuvollziehen, warum viele Fans der Bücher mit der letzten Staffel relativ unzufrieden waren. :) Als reine Fernsehserie mag Game of Thrones noch so großartig sein, aber als Adaption der Bücher war Staffel 5 echt ziemlich enttäuschend.

Daen vom Clan
18.06.2015, 21:21
Ich habe die Bücher gelesen, muss aber zugeben, dass ich die Serie an sich stellenweise sogar besser fand, schlichtweg, weil in den Büchern brutal langatmig erzählt wird und selten ein richtig guter Lesefluss für mich aufkommt.
Trotzdem stimme ich dir absolut zu, dass es in diesem Fall besser gewesen wäre, sich ab spätestens Staffel 5 mehr am Buch zu orientieren, denn in der jetzigen Form macht das Schauen einfach keinen Spaß mehr.

Enkidu
19.06.2015, 03:18
Vielleicht hilft dieser Artikel auch ein bisschen dabei nachzuvollziehen, warum viele Fans der Bücher mit der letzten Staffel relativ unzufrieden waren.
Ich war ja schon als reiner Serienzuschauer nicht wirklich zufrieden mit der Staffel ^^

Nach dem Buchtod von Jon Snow war ich mir ziemlich sicher, dass er nicht endgültig aus der Geschichte verschwunden ist. Vorallem die Melissandre Rettungsleine ist im Buch ja noch deutlicher dargelegt. Ich bin zudem großer Verfechter der Lyanna + Rhaegar = John Snow Theorie. aka a Song of Ice (Stark ) and Fire (Rhaegar). Es gibt einfach zu viele Hinweise, welche diese Theorie stützen. Kann ja jeder selber mal Nachlesen. Allerdings klang es nach Kit Haringtons und den Worten der Produzenten so, als ober wirklich gar nicht mehr vorkommt. Und bisher haben sie bei solchen Aussagen auch nicht gelogen, siehe Lady Stoneheart. Wär schon etwas enttäuscht wenn der STorystrang überhaupt nicht mehr verfolgt wird.
Ja. Ich kann eigentlich nur hoffen, dass die Verantwortlichen da bloß rumtrollen, damit es dadurch in der nächsten Staffel eine umso größere Überraschung wird. Wäre zumindest nicht unheard of, siehe zum Beispiel Brians Tod in Family Guy. Aber die Ernsthaftigkeit, mit der das bei Game of Thrones jetzt vorgetragen wurde, lässt eigentlich kaum noch Zweifel zu :\ Wie gesagt, wäre für mich eine dumme Verschwendung von epischen Ausmaßen.

Keaton
19.06.2015, 07:31
Ist aber nur eine Theorie, auch in den Büchern hatte Robert Strong bis jetzt nur einen einzigen Auftritt und zwar genau wie in der Serie, unmittelbar nach dem WoS.

macht aber Sinn... zumal man Qyburn ja in solche einer Szene einmal gesehen hat... abenteuerliche Vorstellung, aber würde zum Schaffen dieses dunklen Maesters passen


Ihr spinnt doch alle, wenn ihr das Body-Double von Cersey unattraktiv fandet oO"
Abgesehen davon wars in dem Fall auch mal ein halbwegs realistischer Körper, sie ist schließlich Mutter von 3 Kindern...

das ist Heidi Klum auch... das Königshaus von Westeros wird sich doch wohl einen Personal Trainer leisten können ;)

btw.: ironischerweise finde ich das Body-Double Rebecca van Cleave vom Gesicht her deutlich attraktiver als Lena Headey :D


Ich bin übrigens auch sicher, dass Sie irgendwann eine Prequel Serie rundum Rhaegar machen werden, mark my words.

ja... ich bin schon gespannt, wie sie die Szene umsetze, wo Gregor Clegane Elia Martell durchzieht und ihre beiden Kinder gegen die Wand klatscht... und ich freu mich besonders auf den darauf folgenden Shitstorm

Rush
19.06.2015, 07:44
das ist Heidi Klum auch... das Königshaus von Westeros wird sich doch wohl einen Personal Trainer leisten können ;)


Das ist aber auch genau ein Punkt dieser Szene. Das Cerseis Schönheit stehts arg übertrieben und ihr fortgeschrittenes Alter untertrieben wird. Und beim Walk of Shame kann dann halt jeder sehen, wieweit es her ist mit diesen Geschichten, ein Grund mehr warum es so entwürdigend für sie ist. In der letzten Staffel gab es auch schon eine Szene mit ihr und Tywin, wo er sie auf ihr Alter angesprochen hat und da hat sie auch schon recht allergisch drauf reagiert.

*Abgesehen davon fand ich das Double auch nicht hässlich, immer diese Standards ey -_-'

Liferipper
19.06.2015, 09:06
Ich bin übrigens auch sicher, dass Sie irgendwann eine Prequel Serie rundum Rhaegar machen werden, mark my words.

Gibt es nicht schhon ein paar Prequel-Bücher? (Hab mir allerdings nicht gemerkt, wann die spielen...)


Ja. Ich kann eigentlich nur hoffen, dass die Verantwortlichen da bloß rumtrollen, damit es dadurch in der nächsten Staffel eine umso größere Überraschung wird. Wäre zumindest nicht unheard of, siehe zum Beispiel xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.

Sehr sinnvoll, etwas als Spoiler zu markieren, aber nicht zu erwähnen, dass es um eine völlig andere Serie als um die hier besprochene geht...

Rush
19.06.2015, 09:17
Gibt es nicht schhon ein paar Prequel-Bücher? (Hab mir allerdings nicht gemerkt, wann die spielen...)


Ja gibt es, die Dunk und Egg Stories. Wer Egg ist konnte man ja als aufmerksamer Zuschauer diese Season erfahren ^^
Ich hab sie selbst noch nicht gelesen, aber im Oktober kommt eine schön illustrierte Sammelausgabe raus, das dürfte auch gut als Überbrückung wirken, bis the Winds of Winter oder Season 6 erscheint :D

Keaton
19.06.2015, 09:20
Gibt es nicht schhon ein paar Prequel-Bücher? (Hab mir allerdings nicht gemerkt, wann die spielen...)

eines gibt es (Namen vergessen), das spielt so roundabout 100 Jahre vorher... Hauptfigur ist ein fahrender Ritter, dessen junger Knappe ein gewisser Egg (oder zu Deutsch: Ei) ist
dieser stellt sich heraus als Aegon Targaryen späterer König von Westeros, Vater des "Irren Königs" Aerys II. und junger Bruder von Maester Aemon Targaryen

das Buch besteht aus drei aneinander anknüpfenden Geschichten, es kommen ein paar bekannte Familiennamen vor, aber ansonsten nichts, was man als Vorwissen für "Song of Ice and Fire" verwenden kann

kann man trotzdem mal lesen

Enkidu
19.06.2015, 11:47
@Walk of Shame: Den Körper fand ich schön, das draufkopierte Gesicht eher weniger :P

Sehr sinnvoll, etwas als Spoiler zu markieren, aber nicht zu erwähnen, dass es um eine völlig andere Serie als um die hier besprochene geht...
D'oh! In einem anderen Zusammenhang hätte ich das gar nicht in einen Spoiler gesetzt, weil das eine fucking animierte Comedy-Sitcom mit Floating Timeline und Reset-Button am Ende der meisten Folgen ist, die sich so gut wie nie selbst ernst nimmt. Dafür würde ich ohne Zögern oder Gewissensbisse jeden "Spoiler" verteilen, weil dort noch nie die Handlung im Vordergrund stand (und es sowieso fast keinen interessiert). Aber als mögliches Beispiel analog zu Game of Thrones hätte man mit dem von Duke Earthrunner erwähnten Namen leicht drauf kommen können, was im Finale der fünften Staffel so Heftiges passiert. Hab mir schon was dabei gedacht und war nur umsichtig.

Duke Earthrunner
19.06.2015, 12:17
Um das Thema Spoiler nochmal aufzugreifen. Das Ganze läuft hier ja eh eigentlich falsch. Im Internet ist es zum Standard geworden, dass Inhalte von ausgestrahlten Folgen nicht mehr in Spoiler gesetzt werden. Spoiler sind dazu da, zukünftige Ereignisse oder im Fall von GoT Buchwissen zu kennzeichnen bzw klar abzugrenzen.

Die Hanhabung hier bringt mehr Probleme mit sich, als sie löst. Wer nicht aktuell ist, sollte fortlaufende Serienthreads einfach meiden.

Katii
19.06.2015, 12:22
Ich fand den nackten Körper von Cerseis Double auch hübsch

Enkidu
19.06.2015, 13:45
Um das Thema Spoiler nochmal aufzugreifen. Das Ganze läuft hier ja eh eigentlich falsch. Im Internet ist es zum Standard geworden, dass Inhalte von ausgestrahlten Folgen nicht mehr in Spoiler gesetzt werden.
Naja, müssen wir ja nicht genauso machen ^^ Ich finds besser so, wie vorsichtig es im Moment hier läuft. Immerhin findet auch noch parallel einiges an Diskussion statt, von der man sonst alle ausschließt, die nicht up-to-date sind. Ich hab bei der Staffel jetzt zum Beispiel immer schon hier reingeguckt, auch wenn ich die neue Folge noch nicht gesehen hatte. Manchmal interessant schon im Vorfeld zu sehen, ob etwas ganz allgemein gut ankam oder nicht, oder man sich auf Schocker einstellen muss. Und es ist gut als "doppelte Sicherheit" - kann mir vorstellen, dass sich sehr viel leichter was aus den Büchern hier einschleicht, wenn man den potentiellen Spoilern so relativ freien Lauf lässt. Bei den Bezeichnungen die an die Tags gesetzt werden ("5.09 & Bücher bis einschließlich Band 4" usw.) weiß man halt immer sofort genau, was einen erwartet, wenn man draufklickt. Aber müsst ihr wissen. Man könnte auch nach Staffel vorgehen und nur für die jeweils aktuell laufende/gelaufene Season auf Spoiler achten.

The Fool
19.06.2015, 13:55
Um das Thema Spoiler nochmal aufzugreifen. Das Ganze läuft hier ja eh eigentlich falsch. Im Internet ist es zum Standard geworden, dass Inhalte von ausgestrahlten Folgen nicht mehr in Spoiler gesetzt werden. Spoiler sind dazu da, zukünftige Ereignisse oder im Fall von GoT Buchwissen zu kennzeichnen bzw klar abzugrenzen.

Die Hanhabung hier bringt mehr Probleme mit sich, als sie löst. Wer nicht aktuell ist, sollte fortlaufende Serienthreads einfach meiden.
Ich finde die extra Vorsicht hier eigentlich auch immer super. Um einen anderen Thread als Beispiel zu nehmen: ich hätte nicht vorgehabt Wayward Pines anzuschauen, hab aber jetzt im Thread gesehen, dass es einen interessanten Twist geben soll, ohne gespoilert worden zu sein, um was es sich denn dabei handelt. Würden wir es nach den Regeln von anderen Foren machen, hätte ich in den Thread niemals reingeschaut und hätte auch dementsprechend wohl nie mehr vorgehabt die Serie anzufangen. Also wegen mir können wir auch gerne unsere eigenen Regeln beibehalten ;)

MeTa
21.06.2015, 15:27
Ich bin auch sehr, sehr enttäuscht von der fünften Staffel GoT. Viele konstruierte Plotlines, ein Stück zu viel meistens auch offensichtliche Grausamkeit ohne Silver Lining (wenn man sich über etwas freut / freuen soll, ist fast ausschließlich das Leid von bösen Charakteren, etwas wirklich Gutes passiert kaum) und viel Selbstzweck. Benioff und Weiss machen Dinge, die anmuten wie zeitweise prachtvoll inszenierte, mittelmäßige Fan-Karikaturen dessen, was sie ursprünglich so toll umsetzten und ich habe kein Verständnis mehr dafür. Ich bin zwar kein Buchleser, mir aber dennoch sicher, dass das Problem dieser Staffel die vorgenommenen Änderungen sind. Damit meine ich nicht oder nur bedingt die Tatsache, dass man etwas ändert, sondern vor allem die Art und Weise, wie geändert worden ist. Wenn man kein guter Writer ist oder keine guten Writer hat, sollte man die Änderungen auch so gering wie möglich halten und nur das ändern, was das Medium verlangt.

Wenn die Staffel für mich etwas Gutes hat, dann ist es das erzeugte Vorhaben, die Bücher zu lesen. Dieses ist bei mir nämlich immens größer geworden, da mich das Universum immer noch interessiert, ich aber die Hoffnung verliere, dass die Serie meine Neugier angemessen stillt.

Loki
22.06.2015, 10:50
https://www.youtube.com/watch?v=qULh3ZWiA6U

Sehenswert. :)

Die Buchspoiler halten sich in Grenzen und beschränken sich im Grunde nur auf die groben Unterschiede zwischen den einzelnen Storylines in den Romanen und in der Serie.

Ratti
23.06.2015, 18:00
Ich bin zwar kein Buchleser, mir aber dennoch sicher, dass das Problem dieser Staffel die vorgenommenen Änderungen sind. Damit meine ich nicht oder nur bedingt die Tatsache, dass man etwas ändert, sondern vor allem die Art und Weise, wie geändert worden ist. Wenn man kein guter Writer ist oder keine guten Writer hat, sollte man die Änderungen auch so gering wie möglich halten und nur das ändern, was das Medium verlangt.

Das ist meiner Meinung nach Unsinn. Als Buchleser kann ich die Theorie nicht nachvollziehen, dass diese Staffel bei größerer Nähe zur Vorlage besser gewesen wäre. Dafür ziehen sich Band 4 und 5 einfach viel zu ewig in gewissen Handlungssträngen, und enthalten sehr viel Material dass auf Papier schon für viele nicht funktioniert hat, und noch viel weniger als TV-Serie unterhaltsam gewesen wäre. Dementsprechend gab es zu Beginn der Staffel auch viel Lob(!) für die Kürzungen und Änderungen die D&D uns beschert haben. Natürlich heißt das nicht, dass alles erfolgreich war: Dorne z Bsp. ist quasi komplett flachgefallen, aber war bis auf den Fire&Blood-Twist auch im Buch nicht gerade besonders spannend (umso schlimmer, dass gerade das Element weggelassen wurde). Irgendwie glaube ich, dass sich manche Leser schon nicht mehr richtig an die Bücher erinnern und nur noch ihre jeweiligen Highlights im Kopf haben. Hätten mehr politisches Zanken in Meereen, mehr unfreiwillige Unterbrechungen auf Tyrions Reise durch Essos, mehr Brienne auf aussichtsloser Wanderung, mehr Jaime beim Befrieden der Riverlands, mehr Hijinks mit Kettleblacks in Kings Landing, mehr Erbschaftsgerangel im Eyrie wirklich für eine spannendere Staffel (bzw wohl eher zwei Staffeln) gesorgt? Ich finde absolut nicht.

Corti
23.06.2015, 20:15
Guter Post, Ratti.

Enkidu
23.06.2015, 20:41
Hätten mehr politisches Zanken in Meereen, mehr unfreiwillige Unterbrechungen auf Tyrions Reise durch Essos, mehr Brienne auf aussichtsloser Wanderung, mehr Jaime beim Befrieden der Riverlands, mehr Hijinks mit Kettleblacks in Kings Landing, mehr Erbschaftsgerangel im Eyrie wirklich für eine spannendere Staffel (bzw wohl eher zwei Staffeln) gesorgt? Ich finde absolut nicht.
Wenn du das so aufzählst, klingt das ehrlich gesagt gar nicht mal so uncool :D Speziell "Erbschaftsgerangel" habe ich in der aktuellen Staffel eher vermisst. Die Frage ist imho irgendwie auch, ob man als Autor der Umsetzung einzelne Handlungsstränge nur "zusammenkürzt" und vereinfacht, oder gleich ganz rauslöscht. Und da gewinne ich als Nicht-Buchkenner durch Gespräche mit Freunden schon den Eindruck, dass manches (nicht alles) davon sich auch in der Serie ganz gut gemacht hätte. Selbst wenn es sich etwas hinzieht, kann es für die Charaktere noch was bringen. Vorhin erzählte mir zum Beispiel eine Freundin, dass Tyrions in den Büchern beschwerliche Reise durch Essos (als Sklave) die Persönlichkeit des Charakters beeinflusst hätte. Davon bekommt man im Fernsehen nichts mit, dort wirkt alles noch immer wie Nachwehen von dem, was zuvor in Kings Landing abgegangen ist. Klar, um das große Ganze zu verstehen, dafür sind solche detaillierteren Zuwendungen nicht nötig oder wichtig. Doch gerade in einer TV-Serie sollte eigentlich genug Platz/Zeit sein, um diese Sachen rüberbringen zu können. Stellenweise wirkt es eher so, als machten die Verantwortlichen eine Filmreihe draus. Du sagst vielleicht zu Recht, dass die Beschwerden der Leser zum Teil darauf zurückzuführen sind, dass letztere nur noch die Highlights im Kopf hätten, nicht jedoch die schwächeren Aspekte. Aber was spricht eigentlich für die Showrunner dagegen, sich eben jene Highlights aus den Büchern herauszufischen und sich bei aller Verkürzung darauf zu konzentrieren? Ein stark verkleinerter und simplerer Plotpunkt, der aber zumindest noch einen gewissen Pay-off, ein paar tolle Dialoge, interessante Ideen oder charakterliche Entwicklungen beinhaltet, ist mir immer noch lieber, als überhaupt keiner.

Loki
23.06.2015, 21:44
Das ist meiner Meinung nach Unsinn. Als Buchleser kann ich die Theorie nicht nachvollziehen, dass diese Staffel bei größerer Nähe zur Vorlage besser gewesen wäre. Dafür ziehen sich Band 4 und 5 einfach viel zu ewig in gewissen Handlungssträngen, und enthalten sehr viel Material dass auf Papier schon für viele nicht funktioniert hat, und noch viel weniger als TV-Serie unterhaltsam gewesen wäre. Dementsprechend gab es zu Beginn der Staffel auch viel Lob(!) für die Kürzungen und Änderungen die D&D uns beschert haben. Natürlich heißt das nicht, dass alles erfolgreich war: Dorne z Bsp. ist quasi komplett flachgefallen, aber war bis auf den Fire&Blood-Twist auch im Buch nicht gerade besonders spannend (umso schlimmer, dass gerade das Element weggelassen wurde). Irgendwie glaube ich, dass sich manche Leser schon nicht mehr richtig an die Bücher erinnern und nur noch ihre jeweiligen Highlights im Kopf haben. Hätten mehr politisches Zanken in Meereen, mehr unfreiwillige Unterbrechungen auf Tyrions Reise durch Essos, mehr Brienne auf aussichtsloser Wanderung, mehr Jaime beim Befrieden der Riverlands, mehr Hijinks mit Kettleblacks in Kings Landing, mehr Erbschaftsgerangel im Eyrie wirklich für eine spannendere Staffel (bzw wohl eher zwei Staffeln) gesorgt? Ich finde absolut nicht.

Ob die Staffel wirklich "spannender" geworden wäre, hätte man sich an die Bücher gehalten, weiß ich nicht, allerdings bin ich der Meinung, dass die Geschichte durch die ganzen Änderungen extrem viel an Tiefe und Glaubwürdigkeit verloren hat. Mit Kürzungen und eher geringfügigen Änderungen habe ich keine Probleme, die sind bei jeder Buchverfilmung halt einfach unvermeidbar, aber eine Staffel, die zum Großteil aus "Fanfiction" besteht, ist halt für mich persönlich sehr enttäuschend.

Du kritisierst gewisse Storylines in den Büchern - aber ist das, was die Serienmacher daraus gemacht haben, wirklich besser? Für mich absolut nicht, im Gegenteil.

Briennes Wanderungen in den Büchern sind zwar nicht gerade ereignisreich, besitzen aber eine sehr dichte Atmosphäre und enden in einem der bewegendsten und unheimlichsten Momente der gesamten Reihe, mMn. Natürlich war es nie möglich ihre komplette Reise zu verfilmen und das verlangt, denke ich, auch niemand. Aber dass ihre Storyline einfach mal komplett verworfen wird ist auch nicht so wirklich das Wahre, ein Mittelweg wäre hier wohl optimal gewesen - etwaige Kürzungen vornehmen, aber die Storyline einigermaßen intakt halten. Stattdessen aber stolpert Brienne in der Serie ganz zufällig über die drei Personen, die sie sucht (was an sich schon extrem unglaubwürdig ist) und starrt dann eine halbe Staffel lang Winterfell an. Spannend.

Jaime in Dorne ist auch so eine Sache. Genau wie bei Brienne sind auch seine Kapitel in den Flusslanden nicht besonders ereignisreich, aber sie tragen so viel zu seiner Charakterentwicklung bei und es gibt so viele tolle Momente, Interaktionen zwischen ihm und anderen Charakteren, wie dem Blackfish Tully. In der Serie wird das alles einfach verworfen und Jaime wird nach Dorne geschickt, was sich als die schlechteste Storyline entpuppt hat, die sich D&D je ausgedacht haben (und auch Jaime als Charakter ist aus irgendeinem Grund einfach extrem langweilig geworden).

Dass die Bücher 4 und 5 gewisse Längen haben will ich gar nicht bestreiten. Trotzdem wünsche ich mir einfach ein gewisses Maß an Buchtreue. Und man hätte die "langweiligen" Stellen definitiv auch rauskürzen können, ohne die ganzen Storylines dermaßen zu verfälschen.

Ratti
24.06.2015, 00:16
Du kritisierst gewisse Storylines in den Büchern - aber ist das, was die Serienmacher daraus gemacht haben, wirklich besser? Für mich absolut nicht, im Gegenteil.

Mal so, mal so. Im Endeffekt geb ich den Leuten ja recht, die einige abrupte und nicht ganz logische Entwicklungen kritisieren. Am Ende hoffe ich halt einfach, dass das als notwendiges Übel in Kauf genommen wurde um AFFC/ADWD möglichst schnell durchzuarbeiten um auf ein spannenderes Endgame abzuzielen. Ich glaube im Nachhinein wird mein Urteil über die Staffel stark von S6 und S7 abhängen, denn dann war das jetzt entweder der Anfang vom Ende, oder eben nur eine zügige aber holprige Überleitung.

Und mal ganz grob abgeschätzt fand ich die Storylines von Dany, Sansa und Jon (Hardhome!) besser als in den Büchern. Tyrion, Cersei, Stannis, Arya und Brienne ähnlich gut, bzw mit besseren und schlechteren Teilaspekten. Jaimes Kapitel aus AFFC mag ich sogar ziemlich, und mit Dorne hat man ihm hier keinen Gefallen getan, aber zumindest war Bronn noch mit dabei. Theons Kapitel waren im Buch auch besser (und mein Lieblingspart), da halt komplett aus seiner Sicht geschrieben.

Also ja, seit Band 5 erschienen und die Serie angelaufen ist haben viele Buchleser gezweifelt wie das Niveau nach der ASOS-Staffel nicht ins Bodenlose fallen soll, und vor allem in Bezug auf diese Befürchtungen war ich mit Staffel 5 doch ganz gut zufrieden.

Loki
24.06.2015, 01:16
Hat nichts mit dem aktuellen Thema zu tun, aber ich bin gerade über dieses Bild gestolpert und fand es überaus liebenswert ... :hehe:
Cat und Robb vor allem ... und Theon! :D

http://i.imgur.com/OqDhlSK.png

GFlügel
24.06.2015, 01:50
Also ich mochte auch Band 4 und (mit Einschränkungen) 5 sehr, auch wenn die Bücher weniger spannend und ereignisreich sind als die Vorgänger. Es sind halt weitgehend Bücher die Atmosphäre und die Welt weiter ausbauen, die Nachwirkungen des Krieges zeigen, Charaktere beleuchten und viele nette kleine "Sidestories" erzählen.

Dennoch muss auch ich sagen, dass sie unverändert im TV-Format wirklich nicht funktioniert hätten und mir von vornerein klar war, dass einige Änderungen daran vorgenommen werden müssen. Klar bleibt dabei einiges and Komplexität und auch Glaubwürdigkeit auf der Strecke, aber eine TV Serie muss nun mal alles etwas komprimieren, sowohl wegen der begrenzten Sendezeit, als auch wegen dem komplett anderen "Pacings" des Mediums. Selbst eine Serien wie "House of Cards", die weniger Storylines hat und sich komplett auf das politische Machtspiel konzentrieren kann, kann niemals die Fülle an Charakteren und haarspalterische Winkelzüge im Detail abbilden, wie es GRRMs Bücher oft tun.

Und in einigen Fällen erfordert "Komprimieren" auch komplett umgeschriebene Plotlines:
Mehr Action bei Jon Snow und weniger Verwaltung&Verhandlung. Sansa in den Norden damit sie mehr zu tun hat. Keine Riverlands bei Jaime & Brienne, dafür werden sie in andere Stories gesteckt. Weniger Umwege bei Tyrion. Griff, Quentyn und die Golden Company gestrichen. Simplere Politik in Mereen und King's Landing.

So weit so gut, im Großen und Ganzen hat das ja auch halbwegs funktioniert. Lediglich im Norden und in Dorne wurde es richtig problematisch.

Dem Norden hätte wahrscheinlich gut getan, einen Teil der Handlung in die nächste Staffel zu legen, damit mehr Zeit für Theon und ein vernünftiger Aufbau auf die Höhepunkte von Jon und Stannis hätte stattfinden können. So wurde das ganze sehr unbefriedigend durchgepeitscht.
Dorne war leider vom Grundkonzept her schon nicht sehr vielversprechend. Mal abgesehen davon, dass es voller Plotholes war und es an Dramatik gefehlt hat, waren alle weiblichen Charaktere aus Dorne geradezu lächerlich rachsüchtig und inkompetent. Das gibt der Storyline noch einen miesen Beigeschmack, weil gerade die selbstbewussten Frauen und die Gleichberechtigung auch in der Serie als einer der wichtigsten Punkte von Dorne präsentiert wurden (neben "we don't slaughter innocent kids in Dorne"...). Kaum zu glauben wie dieser Teil der Geschichte an die Wand gefahren wurde.

tl;dr: Die Bücher sind toll, aber Änderungen sind wegen des anderen Mediums nötig und weitgehend bisher gut gelungen. In Staffel 5 war man damit allerdings zum Teil sehr ungeschickt.


Ich bin jedenfalls trotz allem auf das nächste Jahr gespannt. Dann kriegen wir ja vermutlich Oldtown und auch endlich wieder die Ironborn. \o/

Kelven
24.06.2015, 10:08
Dass sich die Bücher nicht 1:1 in eine Serie umsetzen lassen ist klar, das geht schon wegen der Unterschiede der Medien nicht. Was mir nicht gefällt, ist eher der Wandel des Erzählstils, der mir natürlich erst aufgefallen ist, als ich mit den Büchern anfing (nach Staffel 2). Als mir ein Bekannter zur Zeit von Staffel 1 sagte, GoT wäre eine Hausfrauenserie, verstand ich nicht so recht, was ihn störte. Heute weiß ich es. Die Serie ist viel reißerischer und plakativer als die Bücher. Es gibt viele gute Momente, aber in den schlechten wirkt sie wie eine Telenovela. Bei Cersei hab ich z. B. immer das Gefühl, eine weibliche JR vor mir zu sehen. ;) Und die ganzen zusätzlichen Liebesgeschichten sprach ich ja schon an.

David Nassau
01.07.2015, 12:23
Ich habe die Bücher zwar nicht gelesen, verfolge aber selbstverständlich die Serie wie Jack the Ripper leichtbekleidete Frauen. Grundsätzlich stolpere ich im Internet immer wieder über verärgerte Leser die so gar nicht damit einverstanden sind, in welche Richtung die Serie rudert. Dazu kann ich nur folgendes sagen:
Solange die Serie fesselt, ist mir sowas von egal wie sehr sie vom Buch abweicht

Dass man Bücher nicht 1:1 umsetzen kann, hat u.a. schon Harry Potter glorreich bewiesen. Dass man jedoch vom Buch abweichen kann und trotzdem gut ist, hat uns die Hobbit Trilogie gezeigt. Und wenn jetzt einer sagt: "Aber die Teile waren nicht gut" - Bullshit! Angesehen hast du sie dir trotzdem! :D

Es gibt immer wieder Leute, die in Österreich sogenannte i-Tüpfelchen Reiter sind. Aber spätesten wenn man sich bei Dario Nahalis an die Buchvorlage gehalten hätte, dann hätte sich die liebe Emilia Clarke direkt erhängt.
In diesem Sinne: Valar Morghulis

MeTa
01.07.2015, 13:40
Und wenn jetzt einer sagt: "Aber die Teile waren nicht gut" - Bullshit! Angesehen hast du sie dir trotzdem! :D

Sobald man etwas ansieht, kann man nicht mehr sagen, dass es nicht gut war? Dann muss ich wohl nächstes Mal auf einen Kinobesuch verzichten, wenn ich eine Kritik verfasse.

Es geht wenigen prinzipiell darum, dass sich nicht an die Buchvorlage gehalten wurden, sondern vielmehr darum, in welcher blöden und unnötigen Art und Weise zum Teil Änderungen vollzogen werden. Natürlich braucht das Medium andere Bilder als die Buchbeschreibungen liefern und natürlich kann sich das Medium auch nicht ganz so viel Zeit lassen wie die Bücher. Das rechtfertigt aber nicht idiotische, konstruierte Plotänderungen, die genau dann Überhand nehmen, wenn sich die Serie eben erheblich weit vom Literatur-Vorbild entfernt oder Stränge behandelt, die in eben diesem Vorbild noch nicht behandelt worden sind.

Man muss etwas ändern oder vorausahnen (bzw. ausfüllen, was Martin den Produzenten voraussagte), da der Mann mit der lustigen Mütze nun mal länger braucht, um in schöne Worte zu fassen, was man pro Jahr in 10 Folgen verpacken will. Aber das geht eben auch besser. Ich erwarte da nicht sonderlich viel. Inszenatorisch klappt es ja meistens auch noch, sieht für das Serienbudget nach wie vor fantastisch aus. Aber das Screenplay ist teilweise offensichtlich fürchterlich.

Loki
01.07.2015, 14:13
Ich habe die Bücher zwar nicht gelesen, verfolge aber selbstverständlich die Serie wie Jack the Ripper leichtbekleidete Frauen. Grundsätzlich stolpere ich im Internet immer wieder über verärgerte Leser die so gar nicht damit einverstanden sind, in welche Richtung die Serie rudert. Dazu kann ich nur folgendes sagen:
Solange die Serie fesselt, ist mir sowas von egal wie sehr sie vom Buch abweicht

Es gibt immer wieder Leute, die in Österreich sogenannte i-Tüpfelchen Reiter sind. Aber spätesten wenn man sich bei Dario Nahalis an die Buchvorlage gehalten hätte, dann hätte sich die liebe Emilia Clarke direkt erhängt.
In diesem Sinne: Valar Morghulis

Viele Leser, einschließlich mir, wünschen sich halt mehr von Game of Thrones als einfach nur reine Unterhaltung. Dass die Geschichten, die sich D&D ausdenken, irgendwie doch einigermaßen fesselnd sind (darüber lässt sich streiten) ist eben nicht genug. Keiner beschwert sich über kleine Details, wie das Fehler von Daario Naharis' blauen Haarpracht. Problematisch wird es für Buchleser erst dann, wenn die meisten Charaktere, die in dieser Staffel gestorben sind, in den Büchern noch leben - wenn kein einziger Handlungsstrang mehr viel mit seinem Buch-Gegenstück zu tun hat und wenn inzwischen mehr Buch-Storylines verworfen und mehr Charaktere ausgelassen werden, als wir in der Serie tatsächlich zu sehen bekommen.

Versuch dich mal in die Lage eines ASoIaF-Fans zu versetzen, der schon seit Jahren auf das Auftauchen seines Lieblingscharakters wartet, der aber einfach nicht kommen will. Stattdessen wird kostbare Spielzeit und Budget an irgendwas blödes wie Sandschlangen und Dorne verschwendet. Natürlich ist das extrem frustrierend und führt letztendlich dazu, dass man die Serie nicht so genießen kann, wie man es eigentlich möchte - und genauso geht es mir schon seit zwei Jahren mit Game of Thrones.

Keiner verlangt eine 1:1 Verfilmung, eine solche ist gar nicht möglich. Aber man hat halt schon ein wenig den Eindruck, dass sich D&D gar nicht mehr die Mühe geben einigermaßen nah am Ausgangsmaterial zu bleiben und stattdessen ihr komplett eigenes Ding durchziehen wollen - und das funktioniert oftmals einfach nicht so gut. Zumindest nicht für diejenigen, die die Bücher lieben und wissen, dass die meisten Storylines so wie wir sie in der Serie zu sehen bekommen, in jeder Hinsicht minderwertiger sind, als in den Romanen - Dorne ist hierfür wahrscheinlich das beste Beispiel.

MeTa
02.07.2015, 14:14
Wenn die Staffel für mich etwas Gutes hat, dann ist es das erzeugte Vorhaben, die Bücher zu lesen.

Damit fange ich dann jetzt auch an.

22473

Loki
02.07.2015, 15:39
Damit fange ich dann jetzt auch an.

22473

Sehr cool! :):A

Übrigens: http://grrm.livejournal.com/431091.html

Ich hoffe George ist dadurch motiviert etwas schneller an Winds of Winter zu schreiben ... :hehe:

David Nassau
03.07.2015, 06:44
Ich hoffe George ist dadurch motiviert etwas schneller an Winds of Winter zu schreiben ... :hehe:

Wobei da bin ich jetzt mal gespannt, in wieweit die Produzenten der Serie auf Martin Einfluss haben, was den nächsten Band betrifft. Wird GoT eine Mainstream Maschinerie oder nach wie vor ein russisch Roulette wo es jeden treffen kann nach den Vorstellungen von Martin. Es ist ja bekannt, dass der Kerl die klassische Heldenrolle nicht ausstehen kann. Im Endeffekt besteigt, wenn es nach ihm ginge, Ser Joorah den Thron :hehe:

Loki
07.07.2015, 11:36
:hehe:

http://i.imgur.com/vE6ABeO.jpg

Rusk
07.07.2015, 18:55
WTF wie alt ist denn Maisie Williams, dass sie schon tschicken darf? Gerade mal 18 tzt tzt... :rolleyes:

Itaju
08.07.2015, 14:25
Deswegen sind Rickon und Bran auch noch nicht zu sehen.

Enkidu
08.07.2015, 21:08
Rauchen lässt Menschen irgendwie hässlich wirken imho :| Für Promis gilt das auf seltsame Weise umso mehr. Habe nie verstanden, was die Leute daran finden. Ich mein, so lange Rücksicht auf andere genommen wird, soll jeder machen wie er mag oder süchtig ist, aber ich für meinen Teil könnte nicht mit einer Raucherin zusammen sein oder mich auch nur dauerhaft in unmittelbarer Nähe von Leuten aufhalten, die nicht zumindest bis auf vernachlässigbar wenige Ausnahmen darauf verzichten können. Mir wird davon schlecht. Es zieht überall rein, ist auch lange vorher und nachher noch wahrnehmbar und sieht währenddessen immer armselig aus (letzteres gilt wiederum erstaunlicherweise nicht unbedingt für fiktionale in-universe Figuren aus Film und Fernsehn, erst recht wenn es in die dargestellten Umstände oder Epochen passt, bloß hat naturgemäß niemand eine solche Überlebensgröße auch nur annähernd im Reallife ^^). Schaut euch nur mal an, wie abgeranzt die sonst so sympathischen Schauspieler auf den von Loki geposteten Fotos plötzlich aussehen! Ich muss mir bloß die Kippe wegdenken und erreiche dadurch schon gefühlt eine hundertprozentige Steigerung an Klasse. Ansonsten no offense intended.

Itaju
09.07.2015, 10:39
Lustigerweise wirken bis auf Snow und Sansa alle so, als wären sie gerade dabei "erwischt" worden. :D Dadurch wirkt es alles ein bisschen geheim. Harrington scheint ja sogar richtig zu posen.

Rusk
12.07.2015, 01:40
Gerade eben die fünfte Staffel beendet und langsam frage ich mich ...

wie es weitergehen kann, wenn jeder wichtiger Charakter der Reihe nach den Löffel abgibt. Ob Bösewicht oder Gutmensch (gibts sowas überhaupt in GoT?^^), neue Charaktere können gar nicht so schnell nachrücken. Kommt wohl langsam das Ende...
Trotzdem spannendes und ein sehr gut gemachtes Ende.

Itaju
16.07.2015, 20:31
Emilia Clarke für Emmy nominiert... boah, was ist da schief gelaufen.

Loki
16.07.2015, 20:54
Emilia Clarke für Emmy nominiert... boah, was ist da schief gelaufen.

Clarke, Dinklage und Headey mal wieder. Insbesondere Clarke und Dinklage haben in dieser Staffel absolut nichts spektakuläres geleistet um eine Emmy-Nominierung auch nur im Ansatz zu rechtfertigen. Sophie Turner, Alfie Allen und Kit Harington hätten es dieser Jahr viel eher verdient.

Und es wird sogar noch besser: "Unbowed, Unbent, Unbroken", eine der schlechtesten Folgen der gesamten Serie imo, wurde für beste Regie nominiert. Hardhome, die einzige Folge in dieser Staffel, die ich als richtig gut bezeichnen würde, für gar nichts. Das ist eigentlich schon fast zum Lachen. :hehe:

Naja, aber was soll man von den Leuten schon anderes erwartet, die Michelle Fairley im Jahr 2013 noch nicht einmal nominiert haben, obwohl ihre Darbietung bei der roten Hochzeit immer noch das beste ist, was wir in dieser Serie an schauspielerischer Leistung gesehen haben (imo).

Itaju
16.07.2015, 21:24
Ja, die nominierung wirkt ein bisschen so: "Hey, Game of Thrones ist doch diese mega gehypte Serie oder? Wenn wir da noch Schauspieler nominierne, wen hätten wir denn da? Ach so, nehmen wir einfach die drei, die am häufigsten vorkommen, das wird dann schon passen."

Dinklage ist definitiv ein höheres Kaliber an Schauspieler, aber er hatte keine herausragende Folge, die auch nur im Ansatz an sein "Geständnis" anknüpfen kann.

Rusk
17.07.2015, 00:20
Hardhome, die einzige Folge in dieser Staffel, die ich als richtig gut bezeichnen würde, für gar nichts.
Wundert mich das es zu keiner Nominierung für "Special Effects" kam. Hartheim war ja visuell gesehen nicht schlecht. http://cherrytree.at/misc/smilies/032gruebel.gif

Loki
17.07.2015, 00:34
Also offensichtlich wurde Hardhome doch für einiges nominiert, darunter beste Kamera, sowie Sound-Design und Prosthetic Makeup. Ist aber bei so einer großartigen Folge trotzdem zu wenig, meiner Meinung nach, beste Regie hätte auf jeden Fall sein müssen. Dagegen verdient "Unbowed, Unbent, Unbroken" imo gar keine Nominierung.

Und dass Emilia Clarke dieses Jahr erneut nominiert wurde ist echt lachhaft, Sophie Turner hätte es mehr verdient. Zwar mag ich es nicht, dass Serien-Sansa die Rolle von Jeyne Poole übernehmen musste, trotzdem war Turners Leistung dieses Jahr überragend gut.

Wischmop
17.07.2015, 03:22
Das ist momentan ohnehin einer der großen Kritikpunkte an den Emmys generell. Sie nominieren immer die selben Leute in den selben Serien, die schon seit Jahren die selben Auszeichnungen erhalten, anstatt mal etwas Risiko einzugehen und weniger bekannte Serien nominieren.
Weiters wird auch die Frage in den Raum geworfen, ob die Jury überhaupt die Serien, die sie nominieren, gesehen haben (wahrscheinlich nicht).

Meiner Meinung nach war GoT Season 5 auch eine eher schwache Staffel. Man merkte den qualitativen Einbruch ab dem Moment, wo sie sich vom Buch entfernt haben, was schade ist, die Bücher waren eine gute Vorlage. Aber da spielten halt GRRMs langsames Schreiben und die Doktrin "Jedes Jahr eine Staffel" nicht mit. :|

Duke Earthrunner
17.07.2015, 07:46
Es ist echtlustig anzusehen wie die immer Gleichen Schauspieler und Serien nominiert werden. GoT ist zwra unterhaltsam aber bei weitem nicht die beste Serie die im TV läuft. Ich vermisse wie jedes Jahr schmerzlich The Americans, Hannibal, Justified und Shameless. Alle 4 wahrscheinlich besser als GoT diese Staffel.
Hoffe dass John Hamm zum Abschluss den Emmy bekommt. Wäre absolut verdient.

Don Sella
19.07.2015, 19:01
Nach dieser Staffel werde ich wahrscheinlich auf die Bücher umsteigen.
Hardhome war die einzig gute Folge, mMn.

Enkidu
01.08.2015, 22:06
Ian McShane ist in der nächsten Staffel dabei, cool. Rolle noch unbekannt ^^ Soll relativ wenig Screentime haben aber sehr wichtig sein.

Loki
01.08.2015, 22:17
Cool! Howland Reed oder Randyll Tarly, vermute ich mal. :D Oder vielleicht Victarion Greyjoy?

Neulich ist übrigens durchgesickert, dass es wahrscheinlich doch auf acht und nicht nur sieben Staffeln hinauslaufen wird, was mir wiederum wieder ein bisschen Hoffnung für LSH gibt. :)

Enkidu
01.08.2015, 23:52
Bei den acht Staffeln hab ich eher gemischte Gefühle. Die letzten paar Jahre hätten sie sich manchmal etwas mehr Zeit nehmen sollen, aber jetzt noch eine Staffel mehr als gedacht... weiß nicht, ob es das besser macht, gerade wo der Unmut gegenüber der Richtung der Serie gefühlt zunimmt. Staffel 6 wird wohl hauptsächlich vom hoffentlich zeitig erscheinenden vorletzten Buch handeln. Bin gespannt, ob das dann auch für Season 7 gilt, oder ob sich 7 und 8 zusammen mit dem ausgedehnte Finale des letzten Bandes beschäftigen, welcher dann noch gar nicht erschienen ist (und die Serienautoren wieder irgendwas zusammenspinnen, das grob den Vorgaben folgt). Oder irgendwas dazwischen. Freuen tu ich mich schon über mehr Game of Thrones, aber es bleibt abzuwarten, ob sich die "zusätzliche" Staffel positiv oder negativ auswirken wird.

was mir wiederum wieder ein bisschen Hoffnung für LSH gibt.
Diesbezüglich bin ich neulich übrigens leider gespoilert worden. Naja, die Begeisterung kann ich schon so halbwegs verstehen, aber kümmern tut mich die Figur jetzt ehrlich gesagt weniger. Dachte, es würde sich um einen wirklich neuen Charakter handeln. Schon klar, sie ist nicht mehr dieselbe wie vorher und in GoT /Lied von Eis und Feuer sind die Leute erst dann wirklich tot, wenn man ihre Leichen irgendwo zerfleddert und verbrannt sieht, aber hätte ohne zu wissen, wie bedeutend LSH in den Büchern noch wird kein großes Problem mehr damit, wenn sie in der Serie komplett drauf verzichten.

Daen vom Clan
02.08.2015, 00:46
So sehr ich dir deinen Lieblingschar gönne, Loki, doch ich hoffe, sie kommt nicht mehr vor.
Die Serie ist mir jetzt schon zu unerträglich negativ und mit dem Fokus auf schlimme Dinge - eine LSH ist in diesem Fall leider nur noch "mehr vom Gleichen" und darauf kann ich persönlich mittlerweile absolut verzichten. :(

Loki
02.08.2015, 08:54
So sehr ich dir deinen Lieblingschar gönne, Loki, doch ich hoffe, sie kommt nicht mehr vor.
Die Serie ist mir jetzt schon zu unerträglich negativ und mit dem Fokus auf schlimme Dinge - eine LSH ist in diesem Fall leider nur noch "mehr vom Gleichen" und darauf kann ich persönlich mittlerweile absolut verzichten. :(

:|

http://i.imgur.com/F8j7ku0.gif

Nein, im Ernst. Ich kann deine Meinung durchaus nachvollziehen, aber ich sehe das anders. :)

Ich persönlich finde ja nicht, dass Stoneheart so negativ ist. Ich meine, klar ist es herzzerreißend Catelyn in diesem Zustand zu sehen, vor allem in den Büchern, wo sie zu den wichtigsten POV-Charakteren gehört - aber auf der anderen Seite ist Stoneheart die personifizierte Rache für die rote Hochzeit. The North remembers. Ich glaube schon, dass LSH von vielen Zuschauern zunächst als etwas positives aufgenommen wird, denn sie wird Vergeltung für die ermordeten Starks ausüben, vor allem wenn es wirklich zur RW 2.0 kommen sollte und sie dabei hilft die Häuser Frey und Bolton dem Erdboden gleichzumachen.

Dass es mit Stoneheart kein gutes Ende nehmen wird ist klar, aber ich hoffe dennoch, dass sie diesmal "in Frieden" und mit der Gewissheit sterben wird, dass alle ihre Kinder (außer Robb) noch am Leben sind.

Ich gebe aber zu, ich bin was dieses Thema angeht ziemlich voreingenommen, denn ich liebe Catelyn abgöttisch. Meine Frustration mit der Serie ist auf jeden Fall darauf zurückzuführen, dass große Teile ihrer Geschichte komplett gestrichen wurden und sie mehr oder weniger zu einem absoluten Nebencharakter degradiert wurde.

Liferipper
02.08.2015, 09:45
Ich glaube schon, dass LSH von vielen Zuschauern zunächst als etwas positives aufgenommen wird, denn sie wird Vergeltung für die ermordeten Starks ausüben, vor allem wenn es wirklich zur RW 2.0 kommen sollte und sie dabei hilft die Häuser Frey und Bolton dem Erdboden gleichzumachen.

Ich glaube, du überschätzt die Bedeutung der Figur. Alles, was sie bisher gemacht hat, war, bei der Ermordung eines unwichtigen Nebencharakters, der in dem Kapitel zum ersten Mal überhaupt erwähnt wurde, zuzusehen. Sie ist auch kein unsterblicher Zombie mit Superkräften, sondern einfach nur eine verbitterte Frau (mit durchgeschnittener Kehle), die sich mit einer Banditenbande zusammengetan hat. Ob sie deinen Erwartungen gerecht wird, wird sich erst noch zeigen müssen, aber bisher liegt ihre Relevanz für die Reihe bei nahe 0.

Loki
02.08.2015, 10:42
Ich glaube, du überschätzt die Bedeutung der Figur. Alles, was sie bisher gemacht hat, war, bei der Ermordung eines unwichtigen Nebencharakters, der in dem Kapitel zum ersten Mal überhaupt erwähnt wurde, zuzusehen. Sie ist auch kein unsterblicher Zombie mit Superkräften, sondern einfach nur eine verbitterte Frau (mit durchgeschnittener Kehle), die sich mit einer Banditenbande zusammengetan hat. Ob sie deinen Erwartungen gerecht wird, wird sich erst noch zeigen müssen, aber bisher liegt ihre Relevanz für die Reihe bei nahe 0.

LSH ist ein ziemlich essentieller Aspekt der Storylines von mindestens zwei POV-Charakteren, Jaime und Brienne - um LSH zu umgehen, musste man in der Serie diese zwei Handlungsstränge komplett umschreiben, was an sich schon zeigt, dass sie gar nicht so irrelevant sein kann. Außerdem glaube ich kaum, dass George Catelyn zurückgebracht hätte, wenn er nicht irgendwas "bedeutsames" für sie planen würde.

Wir haben Stoneheart in den Büchern zwei mal getroffen. Einmal im Epilog von Buch 3, Stoneheart war der Cliffhanger und ein ziemlich effektiver, imo. Und dann nochmal gegen Ende von A Feast for Crows, bei ihrer Begegnung mit Brienne. Die Handlungen von A Feast for Crows und A Dance with Dragons verlaufen parallel zueinander, das bedeutet, dass die Begegnung Brienne/Stoneheart gegen Ende der bereits bekannten timeline stattgefunden haben muss, und wie es weitergeht, werden wir wohl erst in Winds of Winter erfahren.

Wie relevant Stoneheart für die Handlung sein wird, wird sich noch zeigen. Ich persönlich finde es ist noch zu früh, um sich darüber ein Urteil zu erlauben. Die Grand Northern Conspiracy ist unter Umständen auch ein Ding und wir wissen nicht, inwieweit Stoneheart darin involviert ist, aber ich persönlich halte es für durchaus möglich, dass sie die Zerstörung von Haus Frey herbeiführen wird.

Enkidu
02.08.2015, 11:21
Ich gebe aber zu, ich bin was dieses Thema angeht ziemlich voreingenommen, denn ich liebe Catelyn abgöttisch.
Heh, ja, daran wirds liegen, denn ich konnte diese Figur nie sonderlich gut leiden und deshalb hat mich auch die rote Hochzeit nicht halb so sehr schockiert wie manch anderen.

Einheit092
02.08.2015, 12:25
Für mich hat sie es schon im ersten Buch verschissen. Wer gewissen Leuten jahrelang Dinge antut, aufgrund von Dingen für die diese nichts können ist bei mir unten durch. Da mag ich Joffrey ja noch mehr. Ich hab bei der Hochzeit auf die Freys geprostet.

Loki
02.08.2015, 13:11
Für mich hat sie es schon im ersten Buch verschissen. Wer gewissen Leuten jahrelang Dinge antut, aufgrund von Dingen für die diese nichts können ist bei mir unten durch. Da mag ich Joffrey ja noch mehr. Ich hab bei der Hochzeit auf die Freys geprostet.

Catelyn hat Jon nichts angetan. Sie hat ihn gelegentlich böse angeguckt und war allgemein kalt und distanziert ihm gegenüber. Sie war nicht seine Stiefmutter und sie hat ihn nicht geliebt, aber sie hat ihn weder physisch noch psychisch misshandelt. Auch hat sie ihm kein Essen verwehrt und auch nicht verhindert, dass er die gleichen Privilegien und die gleiche Ausbildung genießen durfte wie ihre eigenen Kinder. Für ein Bastard genoss Jon ein Leben voller Vorzüge und Privilegien. Vergleich das bitte mal mit Cersei, die (im Buch) die Bastarde ihres Ehemannes allesamt hat umbringen lassen.

Sorry, aber bei dem Thema werde ich echt böse. Catelyn ist eine hochgeborene Lady, eine Tully. Die Worte ihres Hauses lauten Familie, Ehre, Pflicht. Jon war nicht ihre Familie, im Gegenteil, er hat das Erbrecht ihrer eigenen Kinder gefährdet, Catelyn hatte Jon gegenüber keinerlei Pflichten und die Tatsache, dass Ned ihn mit in ihr Haus gebracht und ihn aufgezogen hat war absolut unerhört. Jons bloße Existenz war eine ungeheuerliche Beleidigung für Catelyn, aber sie hat ihn dennoch geduldet. Kann man ihr wirklich zum Vorwurf machen, dass sie sich nicht dazu überwinden konnte ihn zu lieben oder auch nur nett zu ihm zu sein? Jedes mal wenn Catelyn Jon angesehen hat, sah sie Neds Untreue.

Und sowohl in den Büchern, als auch in der Serie, hat Catelyn Schuldgefühle, ihr ist bewusst, dass ihr Verhalten Jon Snow gegenüber falsch war/ist. Das allein zeigt eigentlich, dass sie kein Arschloch ist, sondern einfach ein Mensch der Fehler gemacht hat. Und das gilt für so ziemlich jeden Charakter in dieser Geschichte, außer vielleicht so Extremfälle wie Joffrey und Ramsay.

Einheit092
02.08.2015, 13:40
Die Worte ihres Hauses lauten Familie, Ehre, Pflicht

Eben und er gehört dazu. Außerdem hat sie sich mehrfach seinen Tod gewünscht, auch wenn sie ihn gepflegt hat. Ihn nicht mögen klar, aber ihn nur Bastard nennen, "it should have been you" sagen usw. Das Kind kann nix dafür, und ist sicher dadurch negativ beeinflusst worden, dass es herabgewürdigt wurde. Sie hasst ihn für etwas, für dass er nix kann. Das ist wie Leute aufgrund ihrer Hautfarbe, Behinderung, etc. verachten.
Das Ned da auch fallsch handelt klar und das Caitlyn unter den grauen Charakteren eher weiß ist auch, trotzdem ging mir ihr Verhalten dem armen John gegenüber am nahesten.


ihr Verhalten Jon Snow gegenüber falsch war

Stimmt, aber solang sie das nicht zeigt, macht es das nicht besser.

Loki
02.08.2015, 14:01
Eben und er gehört dazu. Außerdem hat sie sich mehrfach seinen Tod gewünscht, auch wenn sie ihn gepflegt hat. Ihn nicht mögen klar, aber ihn nur Bastard nennen, "it should have been you" sagen usw. Das Kind kann nix dafür, und ist sicher dadurch negativ beeinflusst worden, dass es herabgewürdigt wurde. Sie hasst ihn für etwas, für dass er nix kann. Das ist wie Leute aufgrund ihrer Hautfarbe, Behinderung, etc. verachten.Das Ned da auch fallsch handelt klar und das Caitlyn unter den grauen Charakteren eher weiß ist auch, trotzdem ging mir ihr Verhalten dem armen John gegenüber am nahesten.

Stimmt, aber solang sie das nicht zeigt, macht es das nicht besser.

Nein, ist es echt nicht. Wenn man Leute nur aufgrund ihrer Hautfarbe, Herkunft, Sexualität etc. hasst, - ist man ein Arschloch. Catelyn hat Jon nicht gehasst - sie hat Neds Untreue gehasst, aus der Jon gezeugt wurde. Und sie hat ihren Stolz nicht überwinden können. Sie konnte ihn nicht lieben und keine Mutter zu ihm sein, das ist schon das ganze Geheimnis. Sie hat aber nicht aktiv die Konfrontation mit ihm gesucht und auch nicht jede Gelegenheit ausgenutzt gemein zu ihm zu sein (Jon ist nicht Cinderella und Catelyn ist auch nicht die böse Stiefmutter). Tatsächlich hat sie ihn meistens gemieden und wenn sie sich mal doch über den Weg gelaufen sind, hat sie nicht mit ihm gesprochen und ihn ignoriert. Jon hatte Diener, er hatte Geschwister und einen Vater, die ihn liebten, und er genoss gewisse Privilegien, die ihm ein angenehmeres Leben ermöglichten als der Großteil der Bevölkerung von Westeros es hatte, Bastard oder nicht. Das einzige was er nicht hatte, war die Liebe Catelyns.

Der Vorfall in Brans Krankenzimmer, als Catelyn dieses berühmte (und von Catelyn-Hassern oft-zitierte) "It should have been you." von sich gegeben hat, war eine absolute Ausnahme. Catelyn hatte zu diesem Zeitpunkt mehrere Tage am Stück nicht geschlafen und befand sich unter einer immensen mentalen und physischen Belastung. In solch extremen Stresssituationen sagen Menschen oftmals Dinge, die sie nicht so meinen bzw. nie aussprechen würden. Und ja, ich weiß ... der arme Jon, the special snowflake - aber wie man sieht, er hat es überlebt und hat auch durch Catelyns Missgunst keinerlei Schaden davongetragen. Nochmal: überall in Westeros, außer Dorne, werden hochgeborene Bastarde eigentlich nicht von den Lords und Ladies aufgezogen, die sie gezeugt haben. Was Ned tat, als er Jon nach Winterfell gebracht hat, war eine gewaltige Ausnahme. Und es war schlicht und ergreifend ein metaphorischer Schlag ins Gesicht für seine hohe Gemahlin Catelyn aus dem Hause Tully, Lady von Winterfell.

Einheit092
02.08.2015, 14:17
Was Ned tat, als er Jon nach Winterfell gebracht hat, war eine gewaltige Ausnahme. Und es war schlicht und ergreifend ein metaphorischer Schlag ins Gesicht für seine hohe Gemahlin Catelyn aus dem Hause Tully, Lady von Winterfell.

Hab ich nicht bestritten, Ned hat, egal wer oder was John ist falsch gehandelt.


Tatsächlich hat sie ihn meistens gemieden und wenn sie sich mal doch über den Weg gelaufen sind, hat sie nicht mit ihm gesprochen und ihn ignoriert

Eben. Für etwas wofür er nichts kann. Ned darf sie da gern hassen, aber das tut sie nicht und ist zusätzlich zu gemein auch noch inkonsequent.


meinen bzw. nie aussprechen würden

Hat sie aber gedacht und gesagt.


arme Jon, the special snowflake

Auch ihn mag ich als Charakter nicht wirklich. Ich mag die kühlen Politiker, die dann über kleine Schwächen stolpern, wie Tyrion,Varys und Tywin, Stannis und begrenzt Rose Bolton. Gefühlsduselcharaktere wie Rob und andere mochte ich nie. Sry wenn man herrschen will, muss man Opfer bringen und Freys heiraten.


Um die Diskussion zusammenzufassen: Wir sehen beide die selben Aspekte, mir machen sie es unmöglich den Char zu mögen und für dich sind sie gerade das tolle. Was sagt der Rest der Leser dazu?

Byder
02.08.2015, 14:46
Ich sehe es ähnlich wie Loki. Catelyn war nie mein Lieblingscharakter, aber du interpretierst da Dinge hinein, die Loki schon gleich widerlegt hat. Außerdem redest du an Loki vorbei und gehst nicht darauf ein, was er versucht dir erklären.

Einheit092
02.08.2015, 14:51
Ich sehe es ähnlich wie Loki. Catelyn war nie mein Lieblingscharakter, aber du interpretierst da Dinge hinein, die Loki schon gleich widerlegt hat. Außerdem redest du an Loki vorbei und gehst nicht darauf ein, was er versucht dir erklären.

Ich lese und verstehe sehr wohl, was er sagt und sagen will, nur ist es für mich keine Entschuldigung.

Byder
02.08.2015, 14:59
Kannst du nochmal mit eigenen Worten sagen was Catelyn tut, das du sie nicht magst? Und das dann auch bitte in einen entsprechenden Kontext bringen?

Ich will dir deine Meinung nicht streitig machen, ich bin auch nicht der größte Catelyn-Fan, aber deine Argumentationsbasis erscheint mir, spätestens seit Lokis unfassendem Post, ziemlich wackelig.

Einheit092
02.08.2015, 15:12
Ich sie mag sie aufgrund ihres Verhaltens gegenüber John nicht. Lokis Argumente mögen gut sein, nur für mich reichen sie nicht, da ich das anders gewichte. Ich denk hier überzeugt keiner den andern.

Byder
02.08.2015, 15:33
Also ein fremdes Kind zu ignorieren und einmal in einer sehr schwierigen Situation zu sagen, es sollte anstelle des eigenen Kindes im Koma liegen, gewichtest du stärker und macht sie für dich schlimmer, als den sadistischen Joffrey oder andere wirkliche Übeltäter in Westeros? Ich meine, okay, es ist deine Sicht der Dinge, aber ich glaube, Jon Snow betrachtet das ein ziemliches Stück lockerer als du.

Es ist ja nicht so, als hätte Jon in irgendeiner Form ein wirkliches Recht auf die Liebe von Catelyn. Für ihn ists die Frau seines Vaters und für sie ist er der Bastard ihres Mannes. Nach der Lore besteht da absolut kein Familienverhältnis und beide haben, soweit ich mich erinnere, einen unausgesprochenen Vertrag, sich gegenseitig einfach zu ignorieren. Daher verstehe ich deinen Standpunkt überhaupt nicht.

Loki
02.08.2015, 15:41
Ich sie mag sie aufgrund ihres Verhaltens gegenüber John nicht. Lokis Argumente mögen gut sein, nur für mich reichen sie nicht, da ich das anders gewichte. Ich denk hier überzeugt keiner den andern.

Ich will dich gar nicht von deiner Meinung abbringen, allerdings fand ich es schon sehr seltsam und auch ein bisschen irritierend als du sagtest, dass du sogar Joffrey besser findest als Catelyn und das nur aufgrund ihres Verhaltens gegenüber Jon. Zweifellos hat sie im Bezug auf Jon Snow Fehler gemacht, aber diese Fehler sind imo alle nachvollziehbar und machen Catelyn zu einem komplexen, glaubwürdigen und menschlichen Charakter.

Allerdings finde ich es schon etwas ironisch, dass Tywin Lannister zu deinen Lieblingscharakteren gehört, denn Tywins Verhalten gegenüber Tyrion ist dem Catelyns gegenüber Jon Snow ähnlich, und sogar deutlich verwerflicherer. Ich sage nur Tysha. Was kann Tyrion denn dafür, dass er als Zwerg geboren wurde? Tyrion war ein "besserer" Sohn zu Tywin, als es Jaime je gewesen ist, trotzdem verachtet ihn Tywin allein aufgrund seiner Kleinwüchsigkeit, aber das scheint dich offenbar nicht zu stören. ;)

Enkidu
02.08.2015, 16:23
Also rein ausgehend von der Serie, habe ich es auch so verstanden, dass Catelyn Jon gehasst hat, für das, was er war, ohne dass er selbst etwas dafür konnte. Kam halt so rüber und ihr war irgendwann auch selbst bewusst, dass das falsch war.

Ist aber nicht der Hauptgrund, warum ich sie nicht mag. Ich fand sie einfach relativ uninteressant im Vergleich zu den meisten anderen wichtigen Figuren. In der Hinsicht muss ich ebenfalls sagen, dass ich Joffrey besser finde, weil er so ein sadistischer, manchmal unberechenbarer und deshalb gefährlicher Bösewicht ist. Hat schlicht viel Würze in die Handlung gebracht. Catelyn war für mich dagegen immer mit übertriebenem Gefühlsdusel und wenig Storyentwicklung verbunden (kann gut sein, dass das durch die POV-Rolle in den Büchern anders ist), dazu hat sie ein paar dumme, impulsive Entscheidungen zu viel für meinen Geschmack getroffen. Ich kam halbwegs mit ihr klar, aber hab mich dann doch ziemlich gefreut, als sie durch die rote Hochzeit (vorerst?) abgehakt wurde. Da fand ich den Tod von Robb und seiner Frau viel tragischer.

Einheit092
02.08.2015, 16:29
Stört mich genau.
Der Unterschied ist, dass Tywin andere Charakterzüge hat, die ihn interessant (bei Gott nicht sympatisch machen.) Auch bin ich immer für konsequente Charaktere. Tywin ist für Tyrion, trotz seiner Abneigung in den Krieg gezogen und erkennt seine Leistungen am Blackwater an. Ich denke, er hätte ihn selbst nach dem "Gottesurteil" nicht sterben lassen. Er ist konsequent "Family first" Die Tyshageschichte ist grausam und kalt, aber unter family first logisch. Joffrey ist konsequent böse und herrschsüchtig. Caitlyn hat für mich in ihrem Verhalten nunmal Wiedersprüche. "Family" ist halt auch eines ihrer Wörter und John gehört dazu, ob sie mag oder nicht. Und wie gesagt Ned verachtet sie ja auch nicht.

Und wie gesagt, dass hat mit den Starks im Generellen wenig zu tun, mag ich eher weiße Charaktere nicht, und dass sind, zumindest zu Beginn die Starks.Tywin ist da als der Realpolitiker mit Familyissus interessanter und Joffreys Entwicklung ebenso. Von den Starks ist John tatsächlich noch der mit der interessantesten Storyline, die ich zwar nicht mag, aber am Ende schön kulminiert. (Nur im Buch, die Serie ist da schlecht) Bran braucht noch Zeit zur Entwicklung, Rickon ist bisher nur Plotdevise, Sansa ist die "Demsel in Distress for live" und tritt kaum aus anderer Leute Schatten (in der Serie noch 100 Mal schlimmer), Robs Ende war dermaßen vorhersehbar (mehr noch als Neds) und mir zu unlogisch. (Für die Liebe alles über den Haufen werfen, ist klischeehaft und passte imo nicht so gut) und Arya ist so mäh, am Anfang mochte ich sie mehr als jetzt.

Ich hoffe jetzt hab ich das besser begründet.


Und das was Enkidu sagt.

Loki
02.08.2015, 16:51
Caitlyn hat für mich in ihrem Verhalten nunmal Wiedersprüche. "Family" ist halt auch eines ihrer Wörter und John gehört dazu, ob sie mag oder nicht. Und wie gesagt Ned verachtet sie ja auch nicht.

Nach dem Standard von Westeros gehört Jon eben nicht zu Cats Familie, genauso wenig wie Gendry zu Cerseis Familie gehört.

Ob man Catelyn jetzt mag oder nicht ist absolute Geschmackssache, aber dass sie einem ein bisschen "langweilig" rüberkommt ist Schuld der Serie. Wie gesagt, da wurde sie zu einer absoluten Nebenfigur degradiert und selbst die großartige Michelle Fairley konnte da nicht viel retten. Ich bin mir sicher, dass jetzt Buchleser antanzen werden die dann so sagen: "Die war schon in den Büchern scheiße/langweilig/strunzdoof etc. - aus irgendeinem Grund ist Cat einer der kontroversesten Charaktere. Dass Cersei die vielen Bastarde von Robert hat umbringen lassen ist wurscht, aber dass Catelyn irgendwie gemein zu Jon Snow war, das ist unverzeihlich.

Egal wie man zu ihr steht, in den ersten drei Büchern bzw. Staffeln ist Catelyn das Herz der Geschichte, imo (und genau deswegen funktioniert dieser eine plot twist so verdammt gut, auf dem die Serie leider verzichtet zu haben scheint). Das hier ist immer noch die traurigste Szene in der ganzen Serie für mich:


https://www.youtube.com/watch?v=Renigb_I6sM

Und eine Schande, dass aus dem "We will kill them all." in der Serie nichts wurde.

Joffrey war ein in jeder Hinsicht eindimensionaler Bösewicht - im Grunde nur ein verzogenes, psychopatisches Kind, was über echte Macht verfügte. Dass es irgendwie Spaß gemacht hat ihm zuzusehen will ich gar nicht bestreiten, aber was man an ihm als Charakter gut finden kann, kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, denn über sonderlich viel Tiefe verfügte der echt nicht.

Byder
02.08.2015, 17:23
Caitlyn hat für mich in ihrem Verhalten nunmal Wiedersprüche.
Jeder Mensch ist in seinem Verhalten widersprüchlich, egal ob real oder fiktiv. Widersprüche machen Charaktere erst interessant und wirklich menschlich, sonst bleiben sie nur Figuren. Zumal eben, wie auch Loki schon meinte, Jon Snow NICHT zur Familie Catelyns gehört. Tywin im Übrigen ist auch ein sehr widersprüchlicher Charakter, wenn du dir mal seine Vergangenheit anschaust.

Was Rob angeht: Ich hab vor ner Weile mal nen interessanten Artikel gelesen, dass Rob nicht nur simpel aus Liebe gehandelt hat, sondern aus Ehrgefühl. Soweit ich mich erinnere hat er ja die gute Dame geschwängert (und entjungfert) und ihr damit den Wert als adeliges Mädchen genommen. Für ihn war es die ehrenhafte Tat sie zu heiraten, da sie als ehemalige Mätresse des (pseudo-)Königs kaum eine Chance auf nennenswerte Vermählungen gehabt hätte. Ganz im Stil von Ned Stark.

Und nein, du hast nicht erklärt, warum sie mehr "unten durch" als Joffrey bei dir ist. Du hast nur erklärt, warum du sie nicht interessant findest.

Enkidu
02.08.2015, 17:25
Übrigens, sobald die Diskussion hier etwas hitziger wird, scheint auf Spoilerkram plötzlich nicht mehr so sehr geachtet zu werden. Fänds gut, wenn wir diesbezüglich zum gewohnten Modus zurückkehren und etwas vorsichtiger sein könnten ;)

Ob man Catelyn jetzt mag oder nicht ist absolute Geschmackssache
Das ist ja irgendwie immer so ^^

dass sie einem ein bisschen "langweilig" rüberkommt ist Schuld der Serie
Das kann sein.

Joffrey war ein in jeder Hinsicht eindimensionaler Bösewicht - im Grunde nur ein verzogenes, psychopatisches Kind, was über echte Macht verfügte. Dass es irgendwie Spaß gemacht hat ihm zuzusehen will ich gar nicht bestreiten, aber was man an ihm als Charakter gut finden kann, kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, denn über sonderlich viel Tiefe verfügte der echt nicht.
Eine gewisse Flachheit lässt sich nicht bestreiten, aber im Wechselspiel mit den komplexen Umständen und Machtkonstellationen in jener Welt fand ichs überaus faszinierend. Da ist dieses verzogene Drecksgör an der nahezu absoluten Schaltstelle der Macht. Manchmal scheint er sich zu einem monströsen Despot aufzuspielen, der über allem steht, aber immer wieder weist ihn seine Familie noch irgendwie zurecht, weshalb das dumme, unreife und unsichere Kind durchscheint, das gar keine Ahnung hat, wie es am besten mit den Gegebenheiten umgehen soll. Insofern würde ich sagen, können auch eher simpel gestrickte Charaktere so etwas wie Tiefe bekommen und eine eigenartige Form von Qualität entfalten, die die Geschichte bereichert. Catelyn ist ohne Zweifel eine vielschichtigere Figur, aber ich habe nicht das Gefühl, dass sie damit in der Serie sonderlich viel angestellt haben.

Daen vom Clan
02.08.2015, 19:52
Ich konnte Cat leider auch nicht wirklich leiden, weder in den Büchern, noch in der Serie.

Für mich ist sie recht "heuchlerisch" und das sind Wesenszüge, die ich auf den Tod nicht verkraften kann.
Erst spricht sie von Politik und wie wichtig es ist, das Wort gegenüber Walder zu halten, im selben Atemzug foult sie den von allen Seiten hart bedrängten Robb um, indem sie ihm seines wertvollsten Pfands beraubt.

Dann verfolgt sie Tyrion fast schon wider besseren Wissens und trotz recht krasser Beweislage und ist keinem einzigen Argument zugänglich, verlangt aber ihrerseits immer, dass man sie mit vollster Logik behandelt.


Klar, erschreckend "dumm" sind alle in dieser Serie, aber Catelyn setzt dem Ganzen für mich persönlich noch mal eine Krone auf.
Um Robb und seine Frau tat es mi sehr leid, Catelyn war für mich persönlich eher voll er Klotz am Bein.
Deswegen - und weil ich ziemlich sicher bin, dass eine LHS nicht gut in Szene gesetzt wird, das die Macher von GoT keine guten Geschichtenerzähler sind - bin ich "froh", dass ihr Racheakt nicht kommt.
sie würden es einfach noch schlechter machen und für mich persönlich Cat jedweder noch bleibenden Restsympathie berauben.

Loki
02.08.2015, 20:44
Ich konnte Cat leider auch nicht wirklich leiden, weder in den Büchern, noch in der Serie.

Für mich ist sie recht "heuchlerisch" und das sind Wesenszüge, die ich auf den Tod nicht verkraften kann.
Erst spricht sie von Politik und wie wichtig es ist, das Wort gegenüber Walder zu halten, im selben Atemzug foult sie den von allen Seiten hart bedrängten Robb um, indem sie ihm seines wertvollsten Pfands beraubt.

Dann verfolgt sie Tyrion fast schon wider besseren Wissens und trotz recht krasser Beweislage und ist keinem einzigen Argument zugänglich, verlangt aber ihrerseits immer, dass man sie mit vollster Logik behandelt.


Klar, erschreckend "dumm" sind alle in dieser Serie, aber Catelyn setzt dem Ganzen für mich persönlich noch mal eine Krone auf.
Um Robb und seine Frau tat es mi sehr leid, Catelyn war für mich persönlich eher voll er Klotz am Bein.
Deswegen - und weil ich ziemlich sicher bin, dass eine LHS nicht gut in Szene gesetzt wird, das die Macher von GoT keine guten Geschichtenerzähler sind - bin ich "froh", dass ihr Racheakt nicht kommt.
sie würden es einfach noch schlechter machen und für mich persönlich Cat jedweder noch bleibenden Restsympathie berauben.



Hätte Catelyn Jaime nicht befreit, hätte Richard Karstark ihn wahrscheinlich in seiner Zelle getötet - aus Rache, genauso wie er es später mit den zwei Lannister-Kindern getan hat. Das hätte die ganze Situation so viel schlimmer gemacht, als sie es ohnehin schon war und wahrscheinlich hätte es zu Sansas Tod geführt. Der Geiseltausch Jaime gegen Sansa war keine dumme Idee und hätte vielleicht sogar funktioniert, wenn das Timing etwas besser gewesen wäre - Tyrion hätte sein Wort sicherlich gehalten. Catelyn war verzweifelt, sie hatte soeben erst die Nachricht erhalten, dass ihre Söhne Bran und Rickon durch die Hand von Theon Greyjoy ermordert wurden (Catelyn war vehement dagegen, dass Robb Theon zu seinem Vater schickt) und in ihrer Trauer tat sie etwas "dummes" - ein letzter, verzweifelter Versuch ihre Tochter zu retten. Du hast die Bücher gelesen und wie du dich vielleicht erinnerst, konnte Robb in den Büchern vollstes Verständnis für seine Mutter aufbringen und hat sie auch nicht wie eine Gefangene behandelt.

Tyrions Verhaftung im "Inn at the crossroads" war nicht geplant. Catelyn hat Tyrion nicht verfolgt, sie haben sich absolut zufällig dort getroffen aber da Tyrion sie erkannt hat, blieb ihr praktisch keine andere Wahl als ihn vorerst in Gewahrsam zu nehmen. Zu diesem Zeitpunkt hatte Catelyn absolut keinen Grund ihrem alten Kindheitsfreund Littlefinger sowie ihrer Schwester Lysa zu misstrauen, und die Beweislage sprach zu diesem Zeitpunkt deutlich gegen Tyrion und den Lannisters.

Oh man, Leute. Ich muss ganz ehrlich sagen, ihr macht mich gerade ein bisschen traurig. :'( Als Catelyn-Fan bin ich es inzwischen gewohnt, dass sie nicht zu den populärsten Charakteren zählt und dass ich sie oftmals vor (meiner Meinung nach) unfairer Kritik verteidigen muss, aber ich hatte nicht gedacht, dass sie auch hier so unglaublich unbeliebt ist. Natürlich habt ihr alle das Recht auf eure Meinungen und die will ich euch auch gar nicht abstreiten, aber von Leuten die ich schätze so viel Negatives über meinen absoluten Lieblingscharakter (überhaupt, nicht nur in ASoIaF) zu lesen, es macht mich schon etwas traurig. :(

Daen vom Clan
02.08.2015, 21:07
Oh Gott, Loki, nun habe ich voll das schlechte Gewissen. ^^

Nein ernsthaft - Game of Thrones UND A Song sind beide so aufgebaut, dass es kein gut und kein böse gibt.
Alle Charaktere sind wie sie sein, eine Ansammlung von Eigenschaften und Charakterzügen.
Alle sind irgendwie doof, irgendwie interessant, deswegen entscheidet das reine Gusto darüber, wie ein Char bei einem ankommt.

Im Freundeskreis mögen sie Littlefinger, weil er so zynisch böse ist - ich verabscheue ihn deswegen total.
Viele hier finden Daeny ganz toll, ich mag sie überhaupt nicht.
Für mich persönlich triggert Heuchelei Unsympathie und neben ihren vielen guten Eigenschaften (Familiensinn, Stolz, Würde, politische Ahnung), ist aber Heuchelei das NoGo. Ein rein persönliches Gusto. :)

Irgendwie ist bei dieser Ausnahmeserie doch jeder ein bisschen alleine mit seiner Meinung, das ist doch nichts Schlimmes oder Negatives. Im Gegenteil, ich freue mich total für dich, dass du - das klingt nun voll doof - dich für diese Serie erwärmen kannst. Für mich ist sie zunehmend langweiliger und willkürlicher geworden und wird bei mir nur noch zwischen Salem und The last ship geschaut.

Du lebst diese Serie und das bewundere ich und beneide dich. :)

Von Herzen gönne ich dir auch eien gute LHS. Aber wie ich schon sagte, die Macher sind toll darin zu inszenieren, aber für mich ganz miese Geschichtenerzähler, die viele Stränge komplett an die Wand gefahren haben.
Sie haben den Jaime-Riverland-Plot versaut, die Gerichtsverhandlung mit Margery, den Dorne-Plot und auch Bran war unglaublich langweilig und zäh.
Deswegen glaube ich, dass du nichts versäumst bezüglich deines Lieblings-Chars.

Loki
02.08.2015, 21:57
Daen, du hast absolut recht mit dem was du schreibst und eure Kritik an Catelyn war durchaus begründet, auch wenn ich das persönlich alles ein bisschen anders sehe. Ich reagiere inzwischen absolut überempfindlich wenn es um diesen Charakter geht den ich so sehr liebe - und das weiß ich auch. Das liegt nicht zuletzt auch daran, dass ich oftmals in diversen englischen ASoIaF-Foren unterwegs bin, und die Menge an irrationalen Catelyn-Hass, der mir dort tagtäglich begegnet, ist unwirklich. :\

David Nassau
03.08.2015, 09:57
Bei soviel Catelyn Beiträgen muss ich auch mal mitmischen.

Grundsätzlich fand ich die schauspielerische Leistung von Michelle Fairley als Catelyn äußerst authentisch. Meiner Meinung nach hat sie die Rolle sehr gut verkörpert und ausgefüllt. Als Schauspielerin ist es immer schwer, Anerkennung zu verdienen. Cat hat niemandem den Kopf abgeschlagen, ist kein Warg und hatte auch generell mit dem Krieg nichts am Hut. Aber sie war eine fürsorgliche Mutter und hat für ihre Familie alles gegeben. Dieser Charakterzug genügt, um sie zu beschreiben.

Politisch gesehen hatte sie einen hohen Stellenwert und war meiner Meinung nach die mächtigste Frau in GoT, noch vor Cersei Lannister. Auch wenn sie viele als nervig empfunden haben, so hat sie stets mit Köpfchen gehandelt. Also eine allgemeine Abneigung kann ich in ihrem Fall nicht nachvollziehen. Bei Joffrey oder Ramsay hingegen würde es mich absolut nicht wundern.
Ich muss aber gestehen: Ich bin einer derjenigen, die Sansa überhaupt nicht leiden können.

Ratti
03.08.2015, 09:59
Was Rob angeht: Ich hab vor ner Weile mal nen interessanten Artikel gelesen, dass Rob nicht nur simpel aus Liebe gehandelt hat, sondern aus Ehrgefühl. Soweit ich mich erinnere hat er ja die gute Dame geschwängert (und entjungfert) und ihr damit den Wert als adeliges Mädchen genommen. Für ihn war es die ehrenhafte Tat sie zu heiraten, da sie als ehemalige Mätresse des (pseudo-)Königs kaum eine Chance auf nennenswerte Vermählungen gehabt hätte. Ganz im Stil von Ned Stark.

Ja, also zumindest in den Büchern ist es ganz klar dass er Jeyne aus Ehre heiraten "muss", und hat wenig bis nichts mit Liebe zu tun. In der Serie sind die Umstände da ja etwas anders, und dementsprechend ist die Parallele zu Ned (Ehrgefühl wird zum eigenen Verhängnis) auch etwas schwächer.

Zur LSH-Sache: selbst wenn bei 8 Staffeln jetzt noch zusätzliche Zeit für die Storyline wäre, so ist es inzwischen doch schon etwas spät für den Twist, und ich persönlich brauche den Charakter auch nicht. Buch 6 wird wahrscheinlich zeigen, ob sich da doch noch etwas interessantes raus entwickelt.

Enkidu
04.08.2015, 12:46
Max von Sydow ist in Staffel 6 auch dabei. Woah, das wird ja immer besser :D

Ratti
04.08.2015, 15:34
Den hat Gwendoline Christie bestimmt beim Dreh zu Episode VII rekrutiert :D Aber ja, coole News!

Keaton
23.11.2015, 17:04
22955

choo choo...

Daen vom Clan
24.11.2015, 09:03
Hmm... fällt mir immer noch schwer, mich zu erwärmen, nach all dem was passiert ist. :D

Loki
08.03.2016, 21:25
Der Trailer ist da! :)


https://www.youtube.com/watch?v=CuH3tJPiP-U

Sieht schon gut aus, aber der Hype hält sich bei mir ehrlich gesagt stark in Grenzen. Staffel 5 hat meine Liebe für diese Serie fast vollständig gekillt. :|

Itaju
08.03.2016, 22:50
ich kann gar nicht glauben, wie froh ich darüber bin, dass es im Trailer keinen DANY "EPISCHES" BLABLA TEIL 1 - SCHNITT - DANY "EPISCHES BLABLA TEIL 2 gibt.

Inosfern geht der Zeiger schon einmal nach oben.

Enkidu
09.03.2016, 00:06
Rockt. Ich hab Lust drauf.

Sperlingsprinz
09.03.2016, 18:54
Bei mir hält sich der Hype kein bisschen in Grenzen. :D Heute erstmal Staffel 5 auf DVD vorbestellt, damit sie rechtzeitig zum alljährlichen Game of Thrones Marathon kommt. JUHU!

Sölf
09.03.2016, 22:25
So, nachdem ich jetzt endlich die Bücher durch habe könnte ich Staffel 5 quasi mal nachholen. Unterscheidet sich die Serie mittlerweile eigentlich ziemlich stark von den Büchern? Ich weiß ein paar Sachen die anders sind, aber das Große Ganze scheint ja immer noch gleich zu sein.

Itaju
09.03.2016, 22:41
Exakt so isses, das Große Ganze bleibt noch bestehen, je nachdem, wie genau man das mit.

SPOILER ALERT: es gibt Figuren in den Büchern, die sind tot, leben in der Serie noch und umgekehrt. (nein, ich glaub, das muss ich nicht in SPOILER-Tags packen).



Schlimmer als dass sich hier und da ein paar Plot-Points ändern ist, dass die Serie inhaltlich dann doch so gut wie alle Handlungsstränge im Vergleich zu den ersten Staffeln ziemlich abkürzt, worunter die Qualität der Dialoge und Handlungsführung leiden. Dinge, die in den Büchern total logisch sind, werden somit in der Serie oftmals zu Out of Character Verhalten.

Just my two cents.

Daen vom Clan
10.03.2016, 10:34
Bei mir hat Freude und Hype mit jeder neuen Staffel massiv abgenommen... ^^

weshalb
14.03.2016, 13:34
Auch wenn ich das 6. Buch zuerst hätte freue ich mich extrem auf die nächste Staffel, weil sie mit der Towe or Joy-Szene wohl die wichtigste Fantheorie überhaupt bestätigen wird. Ich bin so gespannt, was passiert, wenn das was die Fans sowieso schon wissen auch commen knowledge für die Charaktere in der Welt von Westeros wird.

Itaju
11.04.2016, 14:32
http://www.ew.com/article/2016/04/11/game-thrones-season-6-premiere-screening

Erste Reaktionen (Spoiler-Free für alle, die die 5 Seasons gesehen haben).

Itaju
11.04.2016, 17:32
Ich hab da noch was:

https://www.youtube.com/watch?v=EI0ib1NErqg

Olman
12.04.2016, 00:23
Ich hab da noch was:

https://www.youtube.com/watch?v=EI0ib1NErqg
Das ist mal ein Trailer :eek: . Gänsehaut, zumal das jetzt die erste Staffel ist wo ich nicht weiß was passieren wird. Consider me psyched.

Daen vom Clan
14.04.2016, 08:35
Ein gut gemachter Trailer...trotzdem bin ich irgendwann, irgendwie vom Hypetrain gefallen und nicht wieder aufgestanden.
Wahrscheinlich ist mir einfach zu viel Negatives in der letzten Staffel passiert, so dass ich es nur noch ermüdend finde... ^^

Eisbaer
14.04.2016, 08:45
So gehts mir bereits seit Staffel 3. Irgendwo ist der Hype weg. Und nur wegen Titten und Blut schaue ich mir keine Serie an. Es ist allerdings noch ein loses Interesse an der Story vorhanden. Nur ermüde ich tatsächlich bereits nach einer Folge wieder und legs beiseite.

David Nassau
15.04.2016, 11:17
Ich bin noch total gehyped, kann den Beginn der 6ten Staffel nicht mehr erwarten. Zwar werde ich nicht um 3 vor der Glotze sitzen aber spätestens nach der Arbeit dann sofort Sky attackieren!
Hach bin ich gespannt wie ein Flitzebogen :D Bin jetzt gespannt, ob die Serie und das Buch dann wieder weiter getrennte Wege gehen.

Stoep
15.04.2016, 15:17
Bin jetzt gespannt, ob die Serie und das Buch dann wieder weiter getrennte Wege gehen.

Welches Buch? O_o

Gruß
Stoep

Enkidu
15.04.2016, 17:41
Staffel 7 nur noch sieben Folgen und Staffel 8 sogar nur noch sechs? Fänd ich doof, wenn sich die Meldung bewahrheitet. Entweder ganz oder gar nicht.

MeTa
15.04.2016, 17:53
Staffel 7 nur noch sieben Folgen und Staffel 8 sogar nur noch sechs? Fänd ich doof, wenn sich die Meldung bewahrheitet. Entweder ganz oder gar nicht.

Wenn man die Serie damit davor bewahrt, 3 oder 4 Folgen lang quasi nur Filler zu senden, finde ich es super. Aber tatsächlich war das größte Problem an Season 5 - für mich -, dass man augenscheinlich zu wenig Zeit in die richtigen Stränge gesteckt hat und Zusammenhänge und Konsequenzen deswegen zum Teil absurd und kaum nachvollziehbar miteinander verbunden wurden. Das war zum Teil wirkliches extrem faules Storytelling. Ich vertraue einfach nicht in die Schreibkünste von Benioff und Weiss (oder die, die beide ran lassen). Je mehr die sich von den Vorgaben des guten Storytellers Martin entfernen (und das muss man ja ab einem bestimmten Punkt, der zum Teil schon erreicht wurde und zum Teil noch bevorsteht), desto mehr gilt das.

Itaju
15.04.2016, 18:04
Ich find es immer wieder schön, die Widersprüche über Season 5 zu lesen.

"Filler" und "zu wenig Zeit". :P


Es kann halt nicht jede Woche n derber Plottwist, Drachenaction und der Tod einer Hauptfigur sein. Es muss auch Zeit für Diplomatie und Gelaber geben. Davon gab es mMn sogar viel zu wenig.

MeTa
15.04.2016, 19:40
Ich find es immer wieder schön, die Widersprüche über Season 5 zu lesen.

"Filler" und "zu wenig Zeit". :P


Es kann halt nicht jede Woche n derber Plottwist, Drachenaction und der Tod einer Hauptfigur sein. Es muss auch Zeit für Diplomatie und Gelaber geben. Davon gab es mMn sogar viel zu wenig.

Ich sprach nie davon, dass es in Season 5 Filler gab, wie dem leicht aufmerksamen Leser auffallen dürfte. Sich für bestimmte Dinge zu wenig Zeit zu nehmen und bei anderen Dingen zu Fillern zu greifen, widerspricht sich bei einer plottechnisch verzweigten Serie wie GoT im Übrigen auch nicht.

Itaju
16.04.2016, 11:17
My Bad, zu übereifrig gelesen und Dich in eine falsche Schublade geteckt. :)

Itaju
25.04.2016, 04:51
Ähm ja, dafür bin ich jetzt so lange wach geblieben (unfreiwillig, konnte vor Aufregung nicht einschlafen :D ).


Die einzigen guten Leute aus Dorne alle tot, die Dämlichen leben noch (und horrible acting continues...)

Sie rächen Oberyn Martell indem sie seinen Bruder und Neffen töten? Joa.

Ich hätte ja noch die Theorie für möglich gehalten, dass Doran die Fäden hinter dem Mord an Myrcella gezogen hat (dadurch würde nur Jaime OoC wirken, wenn er den potentiellen Entführerinnen seiner Tochter noch einmal gestattet in ihre Nähe zu kommen), aber dadurch, dass er die Sand Bitches zum Abschied noch einmal Myrcella lebewohl sagen dürfen ließ, ist er selbst Schuld so zu sterben.

Es war auch so unglaublich unspektakulär. Als könnte man einfach zu jeder wichtigen Person gehen, ne Audienz haben und mit nem kleinen Dolch alles erreichen, was man will. Man setze dem mal die sehr komplexe Szene gegenüber, als Eddard in Season 1 im Thronsaal Joffrey stürzen will.



In allen anderen Handlungssträngen bekam man exakt das zu sehen, was man durch Trailer erahnen konnte. Na gut, selbst wenn ich mich vorher informiert hätte, wär's wohl auch nicht so spannend gewesen. Dass Brienne Sansa rettet - geschenkt.
Roose und Ramsay shittalk über Erbfolge? Schon gesehen.
Jaime und Cersei beweinen einen toten Verwandten? Schon zweimal gesehen.
Arya trainiert? Kann man nicht mehr zählen wie oft man das schon gesehen hat.
Dany redet mit nem Khal? Schon gesehen.



Dachte eigentlich in Castle Black passiert mehr, als mal wieder Melissandre nackig zu sehen. Wenn auch diesmal in alt.


Castle Black wird einfach so protestlos übernommen? Wie viele Leute der Night's Watch waren noch mal in Hardhome und haben überlebt, was da zu sehen it und die Wildlinge die geringere Gefahr sind?

Writing gone bad.

Tyrion und Varys gehen ohne Leibgarde durch eine Stadt die ihre Herrscher hasst und gehen dann noch in die Richtung aus der Leute fliehen? Schön, dass Tyrion sogar extra noch darauf hinweist, dass die Stadt so gefährlich sei. Und dann Graffiti auf Englisch, wo noch Tyrions schlechtes Valyrisch gepriesen wird.

Writing gone bad.

Trystane ist auf halber Strecke in die U-Bahn zurück eingestiegen? HÄ? Warum ist der auf einem anderen Boot als Jaime und die beiden Sand Snake da?

Writing gone bad.


Beste Szene: Ramsay tröstet sich damit, seine verstorbene Geliebte den Hunden zum Fraß vorzuwerfen.

Auch mochte ich den Anfang (Dolorous Edd <3 <3 <3 <3) und das Ende (nur von der Stimmung her, auch wenn ich viel mehr erwartet hab, z.B. dass Wildlinge über Castle Black einfallen und ordentlich gezaubert wird).

Und wie Cersei sinniert, dass Myrcella besser war als sie fand ich irgendwie auch süß und menschlich. Zwar meilenweit von Buch-Cersei entfernt, aber für sich doch ne sehr schöne Erkenntnis/Szene.



Also gemessen an den Erwartungen war das jetzt für mich die schlechteste Folge der ganzen Serie. Mir fällt grad nichts schlechteres ein. Dabei sollte doch laut den Machern jede Folge gut geworden sein. Hätte nicht gedacht, dass schon die erste so ein Tiefpunkt ist.
Und die Melissandre-Schauspielerin hat gesagt, dass das Tempo in allen Handlungssträngen wie in dem Staffelfinale von Season 5 aufrecht erhalten bleibt...

=/

Enkidu
25.04.2016, 09:31
Also ich weiß nicht was du hast, ich fand die Folge gut. Bestimmt nicht eine der besten, aber auf jeden Fall ein solider Staffelstart :A Ich liebe es, wenn möglichst viele oder alle wesentlichen Handlungsstränge weitergeführt werden, und sei es nur ein bisschen. Das war hier der Fall und sagt mir durch die Abwechslung viel mehr zu als ultraspektakuläre Schlachten und Szenen, die aber fast den Platz einer ganzen Folge einnehmen, während alles andere still steht.

An manchen Orten hat sich noch nicht dramatisch viel geändert, das stimmt, aber ein bisschen Bewegung kam schon in die Sache. Ich fand die Sansa-Sequenz stark (haha, see what I did there?) und es gefällt mir sehr, dass sich da die Party geändert hat bzw. alte Grüppchen neu zusammengeführt und kombiniert wurden -_^ War in dem Fall längst überfällig. Außerdem feiner Auftritt von Podrick :3
Darüber hinaus war der kurze Dany-Part imho nicht ohne Reiz, zumal wir so lange schon nichts mehr mit den Dothraki zu tun hatten. Da das nun auf einmal wieder eine Rolle spielt, merkt man richtig das Erbe der früheren Staffeln. Diese Figuren haben inzwischen alleine schon durch den wechselhaften Verlauf der Serie eine eigene Vergangenheit.

Ein paar tote Nebenfiguren gabs auch. Finds ebenfalls schade, dass die besten von Dorne jetzt komplett aus dem Weg geräumt wurden, aber andererseits steckt dadurch nun viel mehr Konfliktpotential drin. So lange dort noch die Stimme der Vernunft herrschte, hätte sich dieser Bereich überhaupt nicht weiterentwickeln können. Etwas spektakulärer hätte es schon sein dürfen, aber mir erschien es zumindest ganz und gar nicht unrealistisch, dass jene Charaktere auch ohne Audienz so nah rankommen und so etwas abziehen.

Das Red Woman Ende hatte auch was von der Atmosphäre her. Selbst wenns nicht viel zum Geschehen beiträgt, wars einfach toll, mal wieder ein bisschen was Magisches zu sehen!


Tyrion und Varys gehen ohne Leibgarde durch eine Stadt die ihre Herrscher hasst und gehen dann noch in die Richtung aus der Leute fliehen? Schön, dass Tyrion sogar extra noch darauf hinweist, dass die Stadt so gefährlich sei. Und dann Graffiti auf Englisch, wo noch Tyrions schlechtes Valyrisch gepriesen wird.
Das ist mir auch leicht suboptimal aufgefallen. Wobei ich glaube, dass das nicht das erste Mal in der Serie war, dass man irgendwo Englisch liest, von daher... Die fehlenden Leibwachen waren durchaus auffällig, andererseits vergisst du, dass sie afair extra drauf hinweisen, so rüberzukommen wie einfache Händler. Es ist eine Art Tarnung, die sind undercover unterwegs bzw. in der Bevölkerung noch unbekannt. Wären sie da groß mit Schutzgarde durch die Stadt gelaufen, wäre die Gefahr eines Angriffs vermutlich noch viel größer gewesen. Plus es passt zur Persönlichkeit der beiden (könnte mir auch vorstellen, dass Varys zur Sicherheit noch irgendwo seine unsichtbaren Hilfsvöglein in der Nähe hatte, um ihm in einem Notfall schnell beizustehn).

Du siehst das alles echt sehr negativ :| Der Umstand, dass sich viele Dinge thematisch mehr oder weniger wiederholen, kann aber tatsächlich als Zeichen dafür gewertet werden, dass Game of Thrones so langsam aber sicher mal zum Ende kommen sollte.

Itaju
25.04.2016, 09:44
Ja, Sansa und Dany fand ich auch okay. Den Humor bei letzterer Szene war mMn auch in Ordnung. Schade nur, dass nur so gut wie gar keine Spannung aufkommen will, wenn hinter jeder Ecke Drogon ex Machina lauern kann.

Es regen sich auch viele drüber auf, dass Brienne ex Machina zur Hilfe kommt, aber ich finde plausibel, dass sie (mehr oder weniger verborgen) mit Pod dem Trupp mit den Hunden gefolgt ist, da die ne höhere Chance haben, die Witterung aufzunehmen, um dann im richtigen Moment zuzuschlagen.

Enkidu
25.04.2016, 10:05
Wenn man die Serie damit davor bewahrt, 3 oder 4 Folgen lang quasi nur Filler zu senden, finde ich es super.
Ich hab nicht so sehr was gegen die Zahl, als viel mehr etwas gegen die Aufteilung. Dann sollen sie stattdessen halt einfach eine letzte, finale Staffel mit 13 anstatt 10 Folgen machen! War früher sowieso irgendwann mal im Gespräch meine ich, noch die ein oder andere Folge in einem Jahrgang dranzuhängen. Auch okay fände ich eine volle Staffel mit der üblichen Episodenzahl, und abschließend ein dreiteiliges Final-Special. Aber zwei stark verkürzte Staffeln (bei sonst nur 10 Episoden machts schon eine Menge aus, wenn es auf einmal nur noch 6 oder 7 sind) über so lange Zeiträume hinweg, das kommt mir vor, als würden sie es unnötig strecken und in die Länge ziehen. Hey, wie wärs wenn wir Game of Thrones noch bis Staffel 11 bzw. bis 2021 machen, und jede "Staffel" hat nur zwei oder drei Folgen? /ironie

Könnte mir eher vorstellen, dass die das so regeln, um es finanzieren zu können. Soll heißen, die letzten Geschichten, wahrscheinlich mit diversen bombastischen Schlachten, White Walkern und Drachen, sind automatisch so kostenintensiv, dass sie einfach ein paar Folgen weniger machen, um genug Budget übrig zu haben. Aber optimal erscheint mir das nicht, denn ließe sich mit den obenstehenden Vorschlägen bei den gleichen Vorteilen auch anders handhaben. Vermutlich werden Staffel 7 und 8 dann zu den gleichen Preisen verkauft wie die bisherigen, obwohl deutlich weniger Laufzeit drin ist >_>

Liferipper
25.04.2016, 16:26
Wobei ich glaube, dass das nicht das erste Mal in der Serie war, dass man irgendwo Englisch liest, von daher...

Naja, zumindest in Westeros kann man davon ausgehen, dass Englisch gesprochen wird. Bei Essos wäre ich mir hingegen nicht unbedingt sicher.

Knuckles
25.04.2016, 21:27
Fand die erste Folge eigentlich sehr solide und vor allem interessant, weil das Geheimnis um Jon Snow nicht gleich gelüftet wurde. Besonders die Tatsache das alle Plots aufgegriffen wurden, hat mir sehr gut gefallen, auch wenn es nur wenig Fortschritt in vielen der Plots gab. Einzig das Ende der Episode fand ich ein bisschen verstörend.
Mich hat es übrigens überrascht, dass die Episode bereits mit dt. Synchro auf Sky verfügbar war. Sonst wurde die dt. Fassung immer ca. zwei Wochen später auf Sky Atlantic ausgestrahlt.

David Nassau
26.04.2016, 06:32
Fand die erste Folge eigentlich sehr solide ...Besonders die Tatsache das alle Plots aufgegriffen wurden, hat mir sehr gut gefallen, auch wenn es nur wenig Fortschritt in vielen der Plots gab.

Sehe ich genauso es. Der Schwerpunkt der Folge wurde aufs storytelling gelegt was ich gut fand. Man muss sich nicht gleich wie die Axt im Walde aufführen. Mit Ausnahme der dornischen Nachbarn zumindest.
Außerdem hat sich rückblickend auch in der vergangenen Staffel in den ersten 4 Episoden wenig getan. Dementsprechend gehe ich sowieso mit der Erwartungshaltung in die Serie, dass sie ab Folge 5 richtig Fahrt aufnimmt. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass in Folge 2 die Jon Snow Handlung eine Pause einlegt und statt ihm Bran ins Geschehen kommt.
Ich schaue übrigens genauso wie Knuckles auf Sky, die haben ab 22:00 Uhr die Folge ausgestrahlt mit einer einstündigen Zusammenfassung des bisher geschehenen zuvor.

Rush
26.04.2016, 07:52
Solider Auftakt der Staffel. Hatte zwar ein sehr gemächliches Tempo dafür wurden viele Handlungsstränge aufgegriffen und schonmal auf Kurs gebracht. Und das waren noch nichtmal alle, wie z.B. Bran.
Einzig negativ aufgefallen ist mal wieder der Dorne Plot, aber der ist wohl nicht mehr zu retten ^^

Man, Doran war doch mal der Mann mit dem Plan in den Büchern :gah2:
Man sollte sich wohl damit abfinden, das er jemand ganz anderes war als sein Buch Pendant und seine vorherschenden Eigenschaften in der Serie Naivität und Blauäugigkeit waren. Die ganze Sache wurde jetzt auch sehr holprig gelöst, sein super erfahrener Leibwächter der nix von der Bedrohnung mitkriegt, die ganze Palatwache die sich gegen ihn stellt und er das im Vorraus nicht mitbekommt, der Mord an Trystane...was sagen den die dornischen Häuser dazu? Ach, gibts die in der Serie überhaupt? :(

Sumbriva
26.04.2016, 10:46
Trystane ist auf halber Strecke in die U-Bahn zurück eingestiegen? HÄ? Warum ist der auf einem anderen Boot als Jaime und die beiden Sand Snake da?

Writing gone bad.




Das war das selbe Schiff, auf dem Jamie & co. zurückgereist waren. Es hat nur in der Bucht vor Anker gelegen und Jamie ist mit Myrcellas Leiche in einem kleineren Boot an Land gegangen, während Trystane an Board geblieben ist (wohl weil er entweder auf die Erlaubnis Kings Landing zu betreten, warten musste, oder er evtl. nun gar nicht mehr an Land gehen wollte/Jamie ihm dies verwehrte, um Cercei nicht noch mehr zu erzürnen/zusätzliches Blutvergiessen zu verhindern.)

Itaju
26.04.2016, 11:03
Das war das selbe Schiff, auf dem Jamie & co. zurückgereist waren. Es hat nur in der Bucht vor Anker gelegen und Jamie ist mit Myrcellas Leiche in einem kleineren Boot an Land gegangen, während Trystane an Board geblieben ist (wohl weil er entweder auf die Erlaubnis Kings Landing zu betreten, warten musste, oder er evtl. nun gar nicht mehr an Land gehen wollte/Jamie ihm dies verwehrte, um Cercei nicht noch mehr zu erzürnen/zusätzliches Blutvergiessen zu verhindern.)


Ist dann immer noch mehr als unlogisch, dass die beiden Sand Snakes sich an Bord teleportiert haben (es gibt keine schnellere Bewegungsmittel als Boote). Dass Jaime nicht die Gelegenheit ergreift, Trystane als Geisel zu nehmen bis die Situation geklärt ist ist ebenfalls Out of Character und Out of World Building (bedenkt mal wie oft in der Serie, zumindest, solange GRRM noch das Maß der Dinge war, einzelne Figuren aus Rache als Geisel oder Mündel genommen wurden (sogar Myrcella selbst, wenn man es genau nimmt)). Vor allem, wenn man bedenkt, dass er Cersei noch in derselben Folge Beistand und Rache schwört.

Man kann es wirklich drehen und wenden wie man will, aber an der Dorne-Story ist von der Logik her deutlich mehr Falsches als Richtiges zu berichten.

Keaton
27.04.2016, 19:50
bin hin und her gerissen:

+ Spannung auf Castle Black bzw Jons Schicksal noch nicht aufgelöst... Mindfuck-Szene zum Schluss... not my proudest fap...
+ Super-Dothrakiszene... wie die darüber debattieren, was das Beste auf der Welt ist... und "you shall not lay with a Khals wife... it is known"... herrlich
+ Starker Auftritt von Brienne und Pod, wenn auch keine wirkliche Überraschung... wenn sie Sansa und Theon wieder nach Winterfell geschleift hätten, wär's ja witzlos gewesen

- Meereen/Essos wird wohl noch andauern... keine Schiffe mehr und Khaleesi muss nach Vaes Dothrak... könnte langweilig werden... könnte aber auch mit (bitte nicht zu langen und ausufernden) Reisen von Valerion Greyjoy und Quentyn Martell aufgewertet werden
- Dorne - nicht mehr zu retten... dass die Sandsnakes pissed sind, war klar, aber dass die gleich die gesamte Führungsriege abmetzeln, ist eher witzlos... sobald irgendeine Armee in Dorne (die Hauptstadt heißt übrigens Sunspear - stört das noch jemanden, dass sie als solche im Vorspann nicht betitelt wird?) einmarschiert, ist der Käse gegessen... und Cersei hätt da bestimmt Bock drauf

Arya langweilig, wie leider die ganze 5. Staffel... Margaery witzlos... dann macht da keine 3-Minuten-Szene draus, wenn ihr nix zu erzählen habt

alles in allem solider Auftakt... Blood and Boobs... ich bleibe gespannt

Keaton
27.04.2016, 20:01
bin hin und her gerissen:

+ Spannung auf Castle Black bzw Jons Schicksal noch nicht aufgelöst... Mindfuck-Szene zum Schluss... not my proudest fap...
+ Super-Dothrakiszene... wie die darüber debattieren, was das Beste auf der Welt ist... und "you shall not lay with a Khals wife... it is known"... herrlich
+ Starker Auftritt von Brienne und Pod, wenn auch keine wirkliche Überraschung... wenn sie Sansa und Theon wieder nach Winterfell geschleift hätten, wär's ja witzlos gewesen

- Meereen/Essos wird wohl noch andauern... keine Schiffe mehr und Khaleesi muss nach Vaes Dothrak... könnte langweilig werden... könnte aber auch mit (bitte nicht zu langen und ausufernden) Reisen von Valerion Greyjoy und Quentyn Martell aufgewertet werden
- Dorne - nicht mehr zu retten... dass die Sandsnakes pissed sind, war klar, aber dass die gleich die gesamte Führungsriege abmetzeln, ist eher witzlos... sobald irgendeine Armee in Dorne (die Hauptstadt heißt übrigens Sunspear - stört das noch jemanden, dass sie als solche im Vorspann nicht betitelt wird?) einmarschiert, ist der Käse gegessen... und Cersei hätt da bestimmt Bock drauf

Arya langweilig, wie leider die ganze 5. Staffel... Margaery witzlos... dann macht da keine 3-Minuten-Szene draus, wenn ihr nix zu erzählen habt

alles in allem solider Auftakt... Blood and Boobs... ich bleibe gespannt

Enkidu
28.04.2016, 00:36
not my proudest fap...
:hehe: :A

Daen vom Clan
28.04.2016, 10:18
Joa... your average GoT-experience.

Nichts wirklich Weltbewegendes dabei, sehr schön, dass Brienne nun Sansa gefunden hat und Theon endlich wieder zum Mann wird...hahaha, aber sonst genau so, wie immer.
Es geht nichts groß voran, das Gefühl der unterschwelligen Langeweile bleibt bestehen, die einzig interessanten Chars werden abgemurkst, damit es noch langweiliger werden darf.

Joa, mein Hype ist damit auf jeden Fall so tot wie die meisten tollen Chars.

The Fool
28.04.2016, 16:12
Joa... your average GoT-experience.

Nichts wirklich Weltbewegendes dabei, sehr schön, dass Brienne nun Sansa gefunden hat und Theon endlich wieder zum Mann wird...hahaha, aber sonst genau so, wie immer.
Es geht nichts groß voran, das Gefühl der unterschwelligen Langeweile bleibt bestehen, die einzig interessanten Chars werden abgemurkst, damit es noch langweiliger werden darf.

Joa, mein Hype ist damit auf jeden Fall so tot wie die meisten tollen Chars.

Das fasst eigentlich perfekt meine Meinung zusammen. Das Ende war für mich auch ein ziemlicher Tiefpunkt, muss man wirklich sehen, wie sie sich in den Spiegel schauend auszieht? Quasi wirklich die Quotentitten. Dazu sah sie als alte Frau dann so unglaublich schlecht gemacht aus, da hätten sie entweder eine echte Person einfach hinstellen können, oder es einfach dabei belassen können, dass man sie im Nachthemd sieht. So sah das einfach nur billig aus.

David Nassau
29.04.2016, 09:36
Man kann es wirklich drehen und wenden wie man will, aber an der Dorne-Story ist von der Logik her deutlich mehr Falsches als Richtiges zu berichten.

Da bin ich ganz bei dir. Hat man wirklich sehr billig aufgelöst. Bin gespannt wie die Dorne Story nun weitergeht. Krieg? Wohl kaum, dafür ist Kingslanding zu stark. Assassinen? Wohl eher...
Aber so ein Teleportationsskill ist schon praktisch. Die waren wohl auch mit Son Goku auf Yadrat :D

Cooper
30.04.2016, 12:13
Ich fand die erste Folge der sechsten Staffel eher mäßig und bisher eine der schwächsten überhaupt. Es ist einfach nichts interessantes passiert. Und da man alle Charaktere und Arcs anscheinend mit einbauen wollte/musste, war es irgendwie nichts Ganzes und nichts Halbes.

Leider war sie mit ca. 45 Minuten auch noch vergleichsweise kurz. Laut den Produzenten sollten die Folgen doch in der Regel 60 Minuten gehen, soweit ich mich erinnern kann?

Die Kritik an Dorne kann ich übrigens nachvollziehen, da aber der Handlungsstrang generell eher selten in der Serie aufgegriffen wurde (keine Ahnung wie es in den Büchern ist), ist es mir letztlich auch eher egal, muss ich gestehen. Dafür hatte Oberyn in Season 4 bekanntlich einen tollen Auftritt ^^

Itaju
02.05.2016, 05:26
Boah die Folge!!!

das hätte mal der Season Opener sein sollen!!!

Bis auf Arya keine einzige Szene langweilig. :)

An der Wall ist alles so passiert wie ich es mir gedacht hab, aber das fand ich nicht schlimm.


Die Sache wie die Boltons sich verkleinert haben war faktisch vorherzusehen, aber wie es dann umgesetzt wurde war echt stark. Nur nach der ersten Folge hätten sie sich für Roose vielleicht dann doch ne andere Methode als den Dolch ausdenken sollen.

Hodor ist in etwa so alt wie Ned? Na gut, vielleicht altert man mit Riesenblut langsamer. ^^ Old Nan wirkt auch viel zu jung. Aber young Ser Rodrik? Approved!

Cerseis/Tommens Szenen waren auch gut!

Keine Dany Szenen sind auch immer ein Pluspunkt.

Dass sich Tyrion so an die Drachen schleicht und sie auch unbeschadet befreien kann... weiß nicht recht, was ich davon halton soll, aber gibt ja nicht ohne Grund Theorien, dass Tyrion auch ein Targaryen ist (auch wenn ich's scheiße fänd).

Theon + Sansa <3 da wird's einem endlich wieder warm ums Herz

Robert Strong marschiert durch Kings Landing, um sich an Leuten zu vergehen (Kopf gegen die Wand :D Wun Wun lässt grüßen), die die Königin beleidigen? Wirkte ein bisschen seltsam, aber nicht schlimm.

Was jetzt wohl mit Thorne passiert? Ich hätte eigenltich gedacht, dass er beim Angriff auf Castle Black dran glauben muss, aber so bleibt ihm wohl nur die Exekution...



Am besten fand ich Bran und Ronya Räubertochter Anne Frank Meera Reed. Hodor sagt dreimal "Hodor" und es wirkt nie lächerlich, total schön gespielt!


Eine Frage hab ich noch, auch an Buchleser:

Wann wird der neue König der Iron Lands per Kingsmoot bestimmt und wann per Erbe? Der Priester (Aeron?) meint ja, dass das notwendig sein, Balon selbst sprach von seinen Erben und dass er Asha/Yara enterben wird.

Oder bezieht sich die Erbregelung nur darauf, wer das Haus Greyjoy weiterführt, nicht auf den Titel des Königs bzw. Lords der Iron Islands?

Enkidu
02.05.2016, 15:48
Gute Folge. Krasser Cliffhanger am Ende ^^

War inzwischen ja abzusehen, dass Jon zurück kommt. Ein bisschen schade fand ich trotzdem, WIE das umgesetzt wurde. Einmal Haare schneiden und waschen und seltsame Sprüche dabei brummeln? Hatte mir die ganze Zeit seit Ende der letzten Staffel irgendwie gewünscht, dass sie seine Leiche verbrennen wollen, aber das halt unerwarteterweise nicht funktioniert, wegen Targaryen-Blut und so, und nach einem reinigenden Feuer, gerne auch in Verbindung mit ein paar Zaubersprüchen von der Red Woman vorher/nachher/währenddessen, wäre er dann zurück gekommen. Das wäre um einiges epischer gewesen. Naja. Bin froh dass er wieder da ist, und auch froh, dass sie das nicht noch ewig hinausgezögert haben. Im Netz gibts schon jetzt lauter lustige Kommentare. JON VS RAMSEY - BASTARDBOWL 2016 usw. :D
Brandons live Flashbacks rocken. Ist außerdem ein bequemer und doch passender Weg, um etwas mehr zur Hintergrundgeschichte zu erklären. Hoffe da kommt noch das wichtige R+L=J Zeugs, auf das alle warten. Hodor hab ich in der letzten Staffel echt vermisst. Aryas und Sansas Szenen fand ich auch toll.
Tyrions Part kam mir ein bisschen seltsam und unüberlegt vor. Wir haben ja schon gesehen, was die Viecher so anrichten können, wenn man sie lässt. Weiß nicht, ob das nicht hinterher mehr Probleme verursacht. Etwas gelangweilt hat mich darüber hinaus der Iron Islands Teil. Hatte das gedanklich schon abgehakt und war dort irgendwie raus. Deshalb konnte ich auch nicht mehr den Typen identifizieren, der auf der Brücke dem alten See-Sack beim Klippenspringen geholfen hat.

Itaju
02.05.2016, 16:37
Der ist neu, daher kannst ihn nicht kennen.

Enkidu
02.05.2016, 16:47
Ah, okay, das erklärt die Verwirrung. Seltsame Art, einen neuen Charakter einzuführen, zumal man ihn bei dem Licht und Wetter kaum erkennen konnte ^^ Bei der Größenordnung an Cast ists auch kein Wunder, wenn man es für wahrscheinlicher hält, dass man jemanden eigentlich kennen sollte, weil er vor Ewigkeiten eventuell mal vorgekommen sein könnte :confused:

Knuckles
02.05.2016, 17:17
That cliffhanger...

Tolle Episode.

When you cast the spell just right:
http://i.imgur.com/UrzG1k9.png

Keaton
02.05.2016, 22:43
war ja klar, dass die nach der Average-Ersten-Folge was nachlegen mussten...

Schlussszene war mega lang rausgezögert... eigentlich unnötig, denn hat da im Ernst noch irgendjemand dran gezweifelt? ich hätts mir spektakulärer erhofft, vllt n bisschen mehr mit Feuer... so kann ich das auch... ich glaub, Thoros von Myr macht da n bisschen mehr Brimborium...

Pyke fand ich langweilig, auch wenn Valerion vlt n bisschen Schwung in die Sache bringt... dass Baelon noch lebte, hat mich überrascht... war der nicht eigentlich schon lange tot? ist der nicht noch vor Robb Stark gestorben? da war doch irgendso ein Blutegel-Voodoo mit Melisandre und Stannis...

Ramsay isn Bastard... im wahrsten Sinne... dem gehlrt mal das Fell gegerbt

beste Szene fand ich eigentlich Tyrion... "That's me: I drink and know things." herrlich... endlich kommt mal dein Drachenwissen hervor... erstmal war der Zwerg von irgendwas richtig ergriffen und beeindruckt ^^

Robert Strong war auch krass... von dem wird ja noch einiges zu sehen sein hoffentlich... allein was man durch seine Augenschlitze im Helm sieht, ist schon gruselig... wessen Kopf soll da angeblich drunter sein?

Rush
03.05.2016, 10:58
Gute Folge, eindeutige Steigerung gegenüber der ersten!

Ein bisschen Schade ist es, das Roose so plötzlich sein Ende gefunden hat. Es passt zum Stil der Serie natürlich sehr gut, das nicht irgendwelche Feinde von ihm die große Rache bekommen, sondern das er recht unspektakulär abtritt, aber ich hoffe wenigstens Ramsay findet ein Ende, das seiner eigenen Brutalität in nichts nachsteht >:)

Den Ironborn Plot haben sie ganz gut wieder aufgenommen, freue mich sehr mehr von Euron zu sehen und es wird bestimmt nochmal spannender, wenn Theon wieder auftaucht.
Außerdem gefällt mir das Design von Pyke unheimlich gut :herz:

Zum Ende: Ja, das hätte imo garnicht anders kommen können ^^
Auch wenn ich dachte Melisandre müsste jetzt vielleicht dafür endgültig ihre jugendliche Erscheinung aufgeben als Preis für die Wiederbelebung oder so...

Mio-Raem
03.05.2016, 13:20
Robert Strong war auch krass... von dem wird ja noch einiges zu sehen sein hoffentlich... allein was man durch seine Augenschlitze im Helm sieht, ist schon gruselig... wessen Kopf soll da angeblich drunter sein?

Gregor Clegane. :eek: Wurde ja von Oberyn verletzt und dabei vergiftet und ist dann gestorben. Die Behauptung am Ende von Staffel 5 dass Strong einen Schwur abgelegt hat, nicht zu sprechen, ist totaler Bullshit. Das ist Clegane - und er ist jetzt einfach ein Grade-A-Zombie, mit Nekromantie wiederbelebt :%

Itaju
03.05.2016, 13:58
Das Wiederbeleben ist grad schwer in Mode.

Sumbriva
03.05.2016, 23:00
Gregor Clegane. :eek: Wurde ja von Oberyn verletzt und dabei vergiftet und ist dann gestorben. Die Behauptung am Ende von Staffel 5 dass Strong einen Schwur abgelegt hat, nicht zu sprechen, ist totaler Bullshit. Das ist Clegane - und er ist jetzt einfach ein Grade-A-Zombie, mit Nekromantie wiederbelebt :%

Ich dachte es sei der Körper von Gregor Clegane und der Kopf von Rob Stark? Rob's Kopf wurde ja abgetrennt und der Kopf seines Direwolves aufgenäht. Und sein Kopf wurde ja evtl. aufbehalten... :D Rob Stark --> Robert Strong.

Itaju
03.05.2016, 23:13
Den Kopf hätte man sehr stark konservieren müssen. Und zu dem Zeitpunkt war Qyburn ja auch weder in King's Landing noch wo anders, wo er sich an diesem Experiment hätte beteiligen geschweige denn überhaupt sein Vorhaben planen können...

Keaton
07.05.2016, 09:41
Ich dachte es sei der Körper von Gregor Clegane und der Kopf von Rob Stark? Rob's Kopf wurde ja abgetrennt und der Kopf seines Direwolves aufgenäht. Und sein Kopf wurde ja evtl. aufbehalten... :D Rob Stark --> Robert Strong.

ja, ich glaube, so hatte ich das auch schonmal gehört... wäre im Hinblick auf den Namen nachvollziehbarer und könnte einen mega Effekt haben irgendwann