PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vogelfrage bzgl. Eier



Defc
15.07.2010, 00:46
Meine Freundin hat sich einen Vogel zugelegt. Der hat jetzt mittlerweile 2 Eier gelegt, aber wirft sie aus dem Nest und brütet diese nicht.
Ist es irgendwie möglich, die Eier doch auszubrüten/ausbrüten zu lassen od. hat das einen Grund, das der die Eier aus dem Nest wirft? Da ist ja nicht mal nen Männchen.
Wäre für jede Hilfe dankbar, da ich da absolut ratlos bin.
In einem Ei ist zudem eine Delle, macht das was aus bei der Brütung?

Lucian der Graue
15.07.2010, 00:53
Kann mehrere Gründe haben, bin jetzt nicht der Fachmann, aber werfe einfach mal was in den Thread:

- Ihr habt die Eier angefasst, dadurch haben sie ihren Eigengeruch verloren und die Mutter nimmt die Eier nicht mehr an
- Die Eier sind abgestorben

Keine Ahnung, ob das irgendwie hilft ...

FF
15.07.2010, 00:57
Geh in 'ne Zoofachhandlung und frage da.

Chaik
15.07.2010, 02:27
Geh in 'ne Zoofachhandlung und frage da.

Fachhandlungen sind extrem selten geworden. Gerade im Tierbereich.
(Und nein Futterhaus, Fressnapf und dergleichen sind KEINE Fachhandlungen, auch wenn sie so tun als ob.)

Defc
15.07.2010, 10:09
Also es geht hauptsächlich darum, ob man das Ei trotz Delle o.ä. (kein Loch!) noch brüten kann.
Sie fragt sich das eben, ich habe mit dem Vogel kaum was am Hut, aber ihr ist das ganze schon sehr wichtig, deswegen bitte ich ja auch um eine Antwort. ._.

MaxikingWolke22
15.07.2010, 10:18
Kann mehrere Gründe haben, bin jetzt nicht der Fachmann, aber werfe einfach mal was in den Thread:

- Ihr habt die Eier angefasst, dadurch haben sie ihren Eigengeruch verloren und die Mutter nimmt die Eier nicht mehr an
- Die Eier sind abgestorben

Keine Ahnung, ob das irgendwie hilft ...
Da muss ich einwerfen, Vögel können schlecht riechen. Es ist nicht der Geruch des Menschen, den die brütenden Eltern erkennen und meiden, sondern sie sehen, dass ein Mensch die Eier berührt hat. Vögel haben nämlich sehr gute Augen.

Also es geht hauptsächlich darum, ob man das Ei trotz Delle o.ä. (kein Loch!) noch brüten kann.
Sie fragt sich das eben, ich habe mit dem Vogel kaum was am Hut, aber ihr ist das ganze schon sehr wichtig, deswegen bitte ich ja auch um eine Antwort. ._.
Wenn deine Freundin und du ein Baby haben, und das Baby fällt runter und hat eine Delle, würdest du dann auch hier nachfragen?

Die Eier sind wohl unbefruchtet, wenn der Vogel alleine lebte.

Oder das Weibchen ist jung und braucht ein paar Versuche, bis es merkt, dass man Eier nicht runterschmeißt.

Was ist das überhaupt für ein Tier? Papagei? Krähe? Falke?! Ein bisschen mehr Details sind nötig!

Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, wie ein Vogelei, das ja kein flexibles Reptilienei ist, eine Delle haben kann, ohne dass Luft eindringt. Das geht bei einem Hühnerei schließlich auch nicht.

Zuletzt: Wenn der vogel die Eier selbst rausgeschmissen hat, dann hilft nur noch ein teurer Brutkasten, und dafür ist es jetzt wohl schon zu spät. Also wegschmeißen.

Glannaragh
15.07.2010, 10:42
Da muss ich einwerfen, Vögel können schlecht riechen. Es ist nicht der Geruch des Menschen, den die brütenden Eltern erkennen und meiden, sondern sie sehen, dass ein Mensch die Eier berührt hat. Vögel haben nämlich sehr gute Augen.
Sieh mal einer an. Das wußte ich auch noch nicht.


Wenn deine Freundin und du ein Baby haben, und das Baby fällt runter und hat eine Delle, würdest du dann auch hier nachfragen?
Irgendwie ist der Vergleich zu weit hergeholt, um fürs Thema irgendeine Relevanz zu haben ;).


Die Eier sind wohl unbefruchtet, wenn der Vogel alleine lebte.
Nicht unbedingt. Wie lange hat deine Freundin das Tier schon, Zerk?

Ansonsten hat Maxi so ziemlich alles gesagt. Wenn der Vogel die Eier wegwirft, sind sie entweder unbefruchtet, kaputt oder aber der Vogel ist noch nicht so weit, eigene Junge aufzuziehen bzw. findet keine zufriedenstellenden Nistmöglichkeiten. Wenn du die Eier "künstlich" ausbrüten willst, muß man damit praktisch sofort anfangen, nachdem das Muttertier die Eier abgestoßen hat.

Eisbaer
15.07.2010, 10:46
Ich frage mich auch gerade, warum der Vogel befruchtete Eier legen sollte, wenn kein Männchen da ist. Jungfrau Maria? :D
Von daher kannste die Eier sowieso entsorgen, da daraus nie etwas schlüpfen dürfte, weswegen der Vogel sie wohl auch runterwirft.

Defc
15.07.2010, 10:50
Sie hat den Vogel jetzt ca. 4 Wochen. Das ist eine Art von Wellensittich, ich kann das nicht genau beschreiben und sie schläft gerade noch, als das ich sie für diese Frage wecken würde. :D
Er hat auf jedenfall einen Irokesen, wenn man so will und ist gelblich, also der Vogel. :D
Also sind die Eier wohl eher unbefruchtet? Ist Eierschale nicht auch zuerst weicher und härtet dann aus? Deswegen vllt. den optischen Eindruck einer Delle?
Ich selbst hab da gar keine Ahnung von, aber sie wollte es unbedingt wissen und man tut ja alles für die Damenwelt. :D
Danke schonmal an alle Antworten, die sich hier so angesammelt haben.

MaxikingWolke22
15.07.2010, 10:57
Ansonsten hat Maxi so ziemlich alles gesagt. Wenn der Vogel die Eier wegwirft, sind sie entweder unbefruchtet, kaputt oder aber der Vogel ist noch nicht so weit, eigene Junge aufzuziehen bzw. findet keine zufriedenstellenden Nistmöglichkeiten.
Und in allen Fällen kann der Halter nichts machen. Ein Vogel merkt aber auch nicht, ob Eier befruchtet sind oder nicht (es sei denn, sie hätten schon längst geschlüpft sein müssen). Das kann man nur mit einer Taschenlampe und ein bisschen Erfahrung herausfinden.

Wenn du die Eier "künstlich" ausbrüten willst, muß man damit praktisch sofort anfangen, nachdem das Muttertier die Eier abgestoßen hat.
Ist aber sicher zu spät, wenn das Thema gestern Abend eröffnet wurde.
Handaufzucht ist sowieso kein Kinderspiel, und das künstliche Brüten auch nicht. So ein Brutkasten ist auch ordentlich teuer. Und wie gesagt, ist sicherlich schon zu spät. Da kann der normale Halter nichts machen. Der Vogel ist gesund und hatte seine Gründe, die Eier zu verstoßen. Wenn auch noch eine Delle drin ist, ist es eigentlich sinnlos, noch irgendetwas zu versuchen.

Das tut deiner Freundin mehr weh als dem Tier. Papageien investieren zwar viel in die Jungenaufzucht, wenn aber irgendwelche Bedingungen die Erfolgsrate schmälern, wird die Brut eiskalt aufgegeben.
Wobei ich annehme, dass es sich um einen Papagei handelt. Wenn es ein Jagdvogel ist, braucht deine Freundin erst eine Zuchtgenehmigung und alles drum und dran.

MaxikingWolke22
15.07.2010, 11:01
Okay,

vier Wochen sind bei einem Nymphensittich noch möglich. Irokese ist gut.
http://www.welches-haustier.de/voegel/nymphensittich.jpg
Man beachte den Stagediver im Hintergrund rechts :)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/14/Brehms_Tierleben_Cockatiels.jpg
Möglicherweise hat dein Vogel andere Farbmuster; charakteristisch ist die Ähnlichkeit zum Wellensittich, allerdigns ist er größer, außerdem das Kopfgefieder (Nymphensittiche sind mit Kakadus verwandt, Wellensittich nach neuesten Forschungen übrigens mit Loris, und beide sind kaum miteinander verwandt!) und die beiden runden, orangefarbenen Flecken an der Wange. Auch Wangenflecken genannt.

Es stimmt zwar, dass die Eier noch leicht aushärten, aber trotzdem solltet ihr die Eier abschreiben. Es ist ja noch kein Küken. Und dass ein Ei nicht befruchtet ist, kommt oft vor. Ansonsten => Taschenlampe.

Ach ja: Wenn du doch irgendwas mit den Eiern anstellen willst bzw. das nächste mal brüten lassen willst, brauchst du eine Zuchtgenehmigung!

Louzifer
17.07.2010, 23:10
http://www.clipartpal.com/_thumbs/beverage_eggs_190930_tnb.png