Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vollversion [Vollversion] Wolfenhain
Seiten :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
9
Wogentrutz
08.10.2016, 01:27
Hallo real Troll. Ich wollte dich fragen, ob es zu spät ist, die Quest mit dem Zepter der Statue zu erfüllen, wenn man bereits in Schildfurten ist. Es ist ein trauriger, leerer Eintrag einer verpassten Quest in meiner Reiserolle. :( Werde ich das Zepter noch irgendwann finden und zu den Zyklopenbergen zurückkehren können? Wenn ja: Wo finde ich es? Ich konnte leider trotz intensiven Suchens (oder Ungründlichkeit, wer weiß...) den Troll nicht finden, der das Zepter hat, und bin nun leider auch schon zu weit.
@D4rkplayer (oder wer sonst schon im First Person-Labyrinth war):
Wie komme ich auf der 3. Etage weiter? Es ist ja scheinbar nur ein kurzer Gang, der in der Mitte gespiegelt wurde (wenn man geradeaus läuft, gelangt man wieder zur Treppe zum 2. UG).
Ich habe alle Wände abgeklopft (Enter) bzw. bin dagegen gelaufen. Auch rückwärts gehen scheint nix zu bringen.
Welche Quest fehlt mir eigentlich auf Seite 3 zw. "Verschollener Fischer" und "Eulenhilfe" (nicht das ich die beim mittlerweile versperrten Räuberwald noch angehen können werde)?
Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, aber hast du schonmal probiert rückwärsts zu laufen?
D4rkplayer
08.10.2016, 08:46
@ark_x: Nein, der Gang ist nicht gespiegelt, du wirst an einem Punkt um 180 Grad gedreht, falls du also auf eine merkwürige Veränderung stößt dreh dich nochmal um, dann gehts normal weiter. Ich dachte zuerst das wäre ein Bug, es ist aber eine art "Falle" In der 1. Etage gibt es das auch schon
Hanswurscht
08.10.2016, 09:51
@D4rkplayer
Zum Bug:
Ich bin auch schon auf die 'earth1 fehlt' Fehlermeldung gestoßen (siehe Beitrag #973). Bei mir trat der Bug aber immer nur beim ersten Laden des Spielstandes in einer Sitzung auf. Auf RealTroll's System war der Bug mit meinem Spielstand leider nicht reproduzierbar, sprich eine Lösung wird wohl schwierig zu machen sein. Aber durch nochmaliges Laden solltest du zumindest an der Stelle vorbeikommen, wenn sich der Fehler so wie bei mir verhält.
Zu den Fragen:
1) Für die Dungquest musst du noch warten, bis du in der Geschichte weiter fortgeschritten bist, da sich dann weitere Zugänge im Torviertel auftun.
2) Denke bei dem Eintopf an die Zutaten, die der Hausbesitzer von dir aufkauft. Vielleicht kommt derjenige gar aus Ungarn... ;)
@Ark_X
Zu der fehlenden Quest:
Da wird es sich wohl um die Quest zum fehlenden Zepter der Statue, die so rüde vom Zauberer durch die Luft gewirbelt worden war, handeln. Und damit bist du in das gleiche Problem wie @Wogentrutz oben geraten. Ob der Zugang noch einmal frei wird und die Quest damit noch einmal erreichbar, kann ich dir leider noch nicht sagen.
D4rkplayer
08.10.2016, 10:49
@hanswurscht: Danke für deine Hinweise :) Bezüglich des First Person Dungeon: Ich habe die earth1 Datei importiert und die BA entsprechend konfiguriert, dann ging es. Durch neues Laden ging es nicht, weil die Datei gefehlt hat.
real Troll
08.10.2016, 11:20
@ BurningBird
Sag Bescheid, falls ich was übersehe, aber ich glaube, alle deine Fragen wurden schon von den Hilfsbereiten beantwortet.
Hier ist es nett, hier bleibe ich.
@ Ark_X
Dein Fanart-Wunsch ist nur verwerflich, wenn er einem jugendfreien Motiv entspringt. ;) Die Inventaranzeige der eigenen Eisenerz- und Stachelmenge bei den Interessenten in Mühlenbrück ist eine gute Idee, die baue ich noch ein.
Ich hoffe, Räuberwaldpech und Fusselglück stürzen dich nicht ins emotionale Ungleichgewicht, wenn dich schon das Drehfeld im Gewölbe piesackt.
@ Vel03 Seldan
Danke. :)
@ Eddy131
Dieses Wochenende kommt ein Patch, der die bisher erkannten Bugs ausräumt. Später (ich weiß noch nicht wann) kommt eine richtige zweite Version, die auch die Rechtschreibfehler behebt und die schönen Vorschläge in sich aufnimmt. Und sehr wahrscheinlich kommt dann noch eine Version 3, denn irgendwas ist ja immer.
@ Lord of Riva
Bereits erledigte Fragen beantworte ich mit einem Standardsatz, indem ich einen Standardsatz formuliere.
@ Ivegotnoo
Wolfenhain, exklusiv für Windows 98 und die PS Vita. :D
Ernsthaft: Das sieht aus, als hätte das Spiel darin sein eigentliches Format gefunden.
@ Frokon
Das Händlerrätsel ist schwer, ich löse es in Teilschritten auf und du entscheidest selbst, bis wohin du lesen magst.
Es bezieht sich auf den Tierwarenankäufer Askwin auf dem Ratsplatz.
Askwin sagt nach jedem erfolgten An- oder Verkauf etwas. Darin steckt die Lösung.
Die Lösung ergibt sich aus der Kombination seines 4., 7. und 10. Kommentars.
Daraus kann man das Wort "Rinder-Hirten-Eintopf" bilden, das natürlich für das Eingabefeld im Worträtsel zu lang ist. Das gebräuchliche Synonym indes nicht.
"Gulasch"
Ich weiß, ganz schön arschig.
@ Neverman
Willkommen und danke für die zahlreichen Lobesworte. Ich versuche, Sprache und Interaktion möglichst unterhaltsam zu verbinden und freue mich, dass es glückt. Wenn ich das Spiel auf eine Weise gestalte, die Neugier auf den nächsten Einfall weckt und den Spieler motiviert, die Umgebung, die Leute und die Handlung aktiv zu untersuchen, anstatt sie nur passiv in einer blassen Kulisse zu konsumieren, dann hätte ich mein Ziel erreicht. Entsprechend gespannt lese ich die Kommentare und bin gerade schon ein wenig Stolz.
Mit der Musik - genauer: ihrer Einwirkdauer - sprichst du ein Thema an, für das ich nicht die Formel habe. Vermutlich bin ich derjenige, der die diversen Melodien bisher am längsten gehört hat und beim Basteln war ich mir ein ganz simpler Maßstab: Mir ging es auch in der x. Schleife nicht auf den Geist. Ich möchte damit gar nicht die soundsovielte Diskussion anstoßen, inwieweit subjektive Empfindungen allgemein übertragbar seien, sondern stelle damit einfach nur meine Entwicklermethode dar. Die Entwicklung ist für mich mit der Veröffentlichung nicht abgeschlossen. Ich lese, sammle, werte aus, gewichte für mich und lerne weiter.
Zum Einbauen: Ich hatte überlegt, ob ich die Karten auf eine Weise anlege, die einen Selbsteinbau mit Verschiebekram prinzipiell unmöglich machten, aber das hätte mich in der Gestaltung zu formelhaft werden lassen und interessantere Formungen zu sehr erschwert. Darum setze ich auf den guten Willen des Spielers, nicht aktiv das Programm kaputt spielen zu wollen. Und wenn es trotz Allem doch mal passiert, ist es, wie Ark_X schreibt: Das Eulenwissen stellt den Urzustand wieder her. Der Effekt war ursprünglich nicht dafür geplant, aber ist mir eine willkommene Nebenwirkung für den (seltenen?) Notfall.
@ fedprod
PSP? Neumodischer Anfug. Läuft es auf meinem Röhrenrechner?
@ D4rkplayer
Args, es fehlt wirklich eine Datei und ich hatte Hanswurscht gegenüber noch behauptet, das könne ja gar nicht sein.
Der Hinweis auf das "Häufchen" kann erst erlangt werden, wenn du ein weiteres Handlungstor freigespielt hast.
Ich habe das Lösungswort für den Bruchviertelkopf im Spoilergefängnis an Frokon eingeschlossen.
@ Wogentrutz
Für die Queste ist leider zu spät. :( Und wenn ich eines noch mehr hasse als Spiele, die mir sowas antun, sind es Entwickler, die solche Spiele machen. Leider ganz ehrlich, ich bin ein Komplettaufräumer und erst zufrieden, wenn ich auch unter dem Grashalm ganz oben links sicherheitshalber nachgesehen habe, ob dort nicht ein Marienkäfer mit einer Nebenqueste sitzt.
Das Zepter hättest du
in der Höhle unter dem Aufstieg zum Zyklopentor finden können. Der große Sperrstein im Eingang wurde infolge des Zyklopengerumpels bei der Waffenweihe weggerumpelt und hat den Weg freigegeben.
@ Hanswurscht
Da fehlt wirklich eine Grafikdatei, wie D4rkplayer sagt. Ich hatte sie mit einer gleichnamigen Sounddatei verwechselt. Der Patch kommt heute im Laufe des Nachmittags.
Neverman
08.10.2016, 11:42
Eine Merkwürdigkeit ist mir noch aufgefallen. In einem Anflug von Wahnsinn war ich bemüht, jeden, aber wirklich jeden Gegner zu bestehlen. Doch beim Abgleichen mit Gisulfs Fingerfertigkeit kam ich öfter ins Stutzen. Für den ersten Kampf mit Gisulf gegen die Warge bekam ich nur einen Punkt, obwohl ich beide bestohlen habe. Auch nach anderen Kämpfen (ich behalte das im Auge) schien Gisulfs Erfahrungsanzeige nicht mitgerechnet zu haben. Ist das vielleicht auch jemand anderem aufgefallen, oder sollte ich mich wirklich so stümperhaft verzählt haben?
real Troll: Danke für deine Antwort, ich finde es super, dass du hier so nett und ausführlich auf jeden Beitrag eingehst!
EinLangeweiler
08.10.2016, 12:52
Gibt es eine Lösungen zu den Rätseln? Momentan habe ich das Problem, das der Troll im Wald mit seinem Rätsel, an dem ich jetzt schon eine halbe Stunde grüble und mehr, einfach (für mich^^) keine passable Antwort akzeptieren möchte...
Das Rätsel:
Sieht man sie, so sieht man nichts,
Sieht man sie, sieht man sie nicht.
Gut die erste Idee die ich hatte "Leere" war falsch,
Gehen wir zu den Tipps:
Das Lösungswort hat fünf Buchstaben. [Da fiel mir Sicht ein, leider ebenfalls falsch.]
Dann zum zweiten Tipp:
Es ist etwas ganz nahes. [Da dachte ich Augen, leider falsch. Nebenbei auch "Troll", da ich dachte er wäre keiner sondern irgendein Geschöpf, welcher der Fantasy der Helden entsprungen ist und das diese vielleicht geistig nicht gerade zurechnungsfähig sind... auch falsch. Ebenfalls "Bäume" aber aufgrund des fehlenden "ä" verworfen. [Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht...]]
Dann zum dritten Tipp:
Wenn man beim nachdenken die Augen schließt, hat das viel mit der Rätsellösung zu tun. [Was mich wieder auf die Idee von Leere, Dunkelheit [zu lang], Sicht, Sonne [wegen allseitsbekannter Nachteile sie anzusehen, wo der Versuch allein das Augenlicht kosten kann und anderes... auch wenn man sie mit geschlossenen Augen doch sehen kann.] außerdem Atome und auch "Wicht", wegen dem kleinen Kerl, der immer wieder auftauchte um den "Auserkorenen" seine Ansicht über seine Körperfigur darzulegen. Desweiteren noch einige andere Wörter die zu lange gewesen wären.]
Dann habe ich mir Seiten mit 5-Buchstabenwörtern gesucht, wurde allerdings auch nicht fündig..... hat jemand eine Idee was die verdammte Lösung zu diesem Rätsel ist?
Ich hoffe, das mir hierbei einer weiterhelfen kann.
BurningBird
08.10.2016, 13:02
Gibt es eine Lösungen zu den Rätseln? Momentan habe ich das Problem, das der Troll im Wald mit seinem Rätsel, an dem ich jetzt schon eine halbe Stunde grüble und mehr, einfach (für mich^^) keine passable Antwort akzeptieren möchte...
Das Rätsel:
Sieht man sie, so sieht man nichts,
Sieht man sie, sieht man sie nicht.
Gut die erste Idee die ich hatte "Leere" war falsch,
Gehen wir zu den Tipps:
Das Lösungswort hat fünf Buchstaben. [Da fiel mir Sicht ein, leider ebenfalls falsch.]
Dann zum zweiten Tipp:
Es ist etwas ganz nahes. [Da dachte ich Augen, leider falsch. Nebenbei auch "Troll", da ich dachte er wäre keiner sondern irgendein Geschöpf, welcher der Fantasy der Helden entsprungen ist und das diese vielleicht geistig nicht gerade zurechnungsfähig sind... auch falsch. Ebenfalls "Bäume" aber aufgrund des fehlenden "ä" verworfen. [Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht...]]
Dann zum dritten Tipp:
Wenn man beim nachdenken die Augen schließt, hat das viel mit der Rätsellösung zu tun. [Was mich wieder auf die Idee von Leere, Dunkelheit [zu lang], Sicht, Sonne [wegen allseitsbekannter Nachteile sie anzusehen, wo der Versuch allein das Augenlicht kosten kann und anderes... auch wenn man sie mit geschlossenen Augen doch sehen kann.] außerdem Atome und auch "Wicht", wegen dem kleinen Kerl, der immer wieder auftauchte um den "Auserkorenen" seine Ansicht über seine Körperfigur darzulegen. Desweiteren noch einige andere Wörter die zu lange gewesen wären.]
Dann habe ich mir Seiten mit 5-Buchstabenwörtern gesucht, wurde allerdings auch nicht fündig..... hat jemand eine Idee was die verdammte Lösung zu diesem Rätsel ist?
Ich hoffe, das mir hierbei einer weiterhelfen kann.
Die Antwort ist "Lider", von Augenlider
Ich bin da zuerst auch auf was anderes gekommen, Dunkelheit wars bei mir
real Troll
08.10.2016, 13:04
Vielen Dank für die vielen Antworten zum Spiel. Größtenteils habe ich mich natürlich in den Lobesrosenblättern gewälzt, aber ein klein wenig weitergearbeitet hab ich dann doch, denn die bisherigen Fehlerfunde möchte ich gleich aus dem Spiel patchen. Das Reparaturpaket beseitigt nur die groben Fehler. Sowohl die Korrektur der Rechtschreibung als auch die Einarbeitung der schon eingegangenen schönen Vorschläge kommt später im Gesamtpaket namens "Version 2". Hier ist der Link zum Patch und viel Spaß weiterhin.
Patch zur Version 1 (http://share.cherrytree.at/showfile-25835/wolfenhain_patch_version_1.zip)
@ Neverman
Kannst du das weiterverfolgen? Hinter den Kulissen addiert der RPG Maker einfach nur eine weitere Eins, aber aus Erfahrung traue ich weder ihm, geschweige denn mir selbst, wenn es in die Bereiche der mathematischen Hochartistik geht. Natürlich hoffe ich, du hättest dich lediglich verzählt, aber ausschließen möchte ich gar nichts.
@ EinLangeweiler
Es sind die "Lider".
Bei Bedarf erstelle ich ein Miniprojekt, dessen einziger Zweck darin besteht, den Rätseltroll zu verprügeln.
Oh, und eine Sache hatte ich erst ganz übersehen. Herzlichen Glückwunsch, BurningBird, für den 1000. Beitrag (http://www.multimediaxis.de/threads/130124-Vollversion-Wolfenhain?p=3324326&viewfull=1#post3324326) in diesem Thread. http://smileyseite.de/wp-content/uploads/2011/11/feiern-smileys-15.gif (http://smileyseite.de)
Hanswurscht
08.10.2016, 13:05
@real Troll
Ah gut, dann hat sich der Fehler damit ja erledigt. Zum Glück hat der Maker für mich über die fehlende Datei hinweggesehen.
Nachdem ich lese, dass du an einer neuen Version bastelst hier noch kurz eine Frage:
Ich bin bei den Barbaren auf ein Problem gestoßen. Und zwar war ich gerade bei den Schachrätseln hinter dem Spiegel, als ich dann auf einem leeren Schachbrett gelandet bin. Übersehe ich hier eine Lösung oder wird etwas Benötigtes nicht geladen?
Screenshot:http://imgur.com/a/RMBmv
Spielstand: http://www.share-online.biz/dl/PM6G9QEO34L
@EinLangeweiler
Zum Rätsel:
Nimm den Hinweis wörtlich. Was würdest du sehen, wenn du deine Augen schließt und man ohne Licht sehen könnte. Lösung: Lider
Wogentrutz
08.10.2016, 13:08
Danke. Tja, einmal nicht aufgepasst...
Kannst du mir auch bei dem Arm des Verletzten in der Ordensfeste helfen? Finde auf der Burg (und drumherum) leider nichts, was als Armersatz fungieren könnte.
Lord of Riva
08.10.2016, 13:08
darf ich dich dann auch tatsächlich mal mit einer frage nerven Herr Troll ?
Ich soll für den Jungen im Schwarzmoor eine Locke besorgen, diese bekomme ich wohl von dem Mädel (jetzt ohne Haare ) im Torviertel. jetzt ist sie im Haus und ich weiß nicht weiter, hrm.
ich habe auf jeden fall auch schon ein paar Questen verpasst, aber das spiel ist ja auch so unglaublich groß haha.
EinLangeweiler
08.10.2016, 13:13
@real Troll & @BurningBird
Ich kann es kaum glauben... so offensichtlich und doch nicht zu erraten, die Lösung war doch geradezu direkt vor den Augen... Danke sehr für die Antwort. :D
@real Troll
Den Rätseltroll zu verprügeln wäre doch ein geradezu großes Vergnügen, doch sollten wir nicht den Küken, welcher der Troll mit großen Geschick in sein unendliches Inventar in der Form einer Truhe gepackt hat, dieses überlassen? Ich bin mir sicher, dass alle die jemals Zelda gespielt haben, mir da zustimmen würden. [Zumindest wenn die einmal erwachsen werden...^^]
Außerdem, ein sehr gutes Spiel mit Detailliebe. [Ich fürchte mich schon von den zukünftigen Rätseln... xD] Ich würde sagen, das es sehr viel besser ist als sehr viele andere Werke, zumindest wenn es später nicht nachlässt. Auch wenn ich stark bezweifle, dass das der Fall sein wird.^^
real Troll
08.10.2016, 13:49
@ Hanswurscht
Hast du schon versucht, etwas mit dem auffällig separierten Feld auf der rechten Seite zu machen? ;)
@ Wogentrutz
Die Quest kommt früh, die Lösung spät. Du wirst dem Verletzten eine ganze Weile lang nicht helfen können, bis du später, viel später auf Abhilfe stößt. Spiele unbesorgt weiter, du verbaust dir erst mal nichts.
@ Lord of Riva
Wenn es eine Tür hat, gibt es einen Weg, sich hineinzuspielen. Immer.
Wie weit bist du denn insgesamt schon? Ich möchte nichts versehentlich ausplappern.
@ EinLangeweiler
Wer weiß? Am Ende lenken die Küken den Troll sogar fern? :O
Danke für das Detaillob. Freut mich, wenn es gefällt.
Werden die Spielstände die ich jetzt habe mit der gepatchten Version wie auch mit Version 2 oder 3 kompatibel sein?
Lord of Riva
08.10.2016, 14:00
@ Lord of Riva
Wenn es eine Tür hat, gibt es einen Weg, sich hineinzuspielen. Immer.
Wie weit bist du denn insgesamt schon? Ich möchte nichts versehentlich ausplappern.
habe gerade zum ersten mal den toten wald betreten, was gerade der mainquest entspricht
real Troll
08.10.2016, 14:22
@ Rasta
Die Spielstände bleiben kompatibel.
@ Lord of Riva
Du bist auf dem richtigen Weg. Er führt dich zwar räumlich weg, aber inhaltlich an die Tür heran. Und das habe ich so allgemein geschrieben, dass ich nicht einmal einen Spoiler setzen muss.
DoinkTheClown
08.10.2016, 16:39
Wenn ich moich nicht irre ist es dieser eine Bug den Troll im Betatest nicht wegbekommen hat. Der tritt recht unregelmäßig auf. Einfach regelmäßig speichern, dann sollte es keine Probleme geben. Wie immer bei Spielen die man zum ersten mal spielt, rate ich zu 2 Speicherständen die abwechselnd genutzt werden.
Das von AgentBlack genannte Problem tritt bei mir leider regelmäßig auf, sobald ein Kampf beginnt. Zum ersten mal trat es mir beim Schleim (dessen Namen ich jetzt nicht nachgucken will) östlich von Waldradas Dorf auf, danach bei dem Grabschaufler beim Riesen-Fußabdruck, dann bei der Spinne im Haus bei der verlassenen Mine und zuletzt bei einem Räuber-Ereignis mitten auf der großen Karte. Seitdem es das erste mal passierte, konnte ich keinen Kampf mehr machen, ohne dass das Spiel abstürzt. Ich hoffe, dass wuschs Antwort nicht die einzige ist, denn ich habe es schon mit mehrfachem Neustarten probiert. Für Hilfe bin ich sehr empfänglich.
Fehlermeldung:
Access violation in module 'RPG_RT.exe' in with address 004994EB and offset 00000348 of type Read occured.
D4rkplayer
08.10.2016, 16:43
Wieder eine Fehlermeldung zum Räuberhauptmann:Wenn man den Hauptmann in der Stadt hängen lässt, (also sich entschließt nichts zu tun und dem Schicksal seinen Lauf zu lassen, hängt er nach der Belagerung immernoch in der Luft, obwohl der Galgen zerstört worden ist. Siehe Screen http://www.directupload.net/file/d/4502/gp86erfh_png.htm
BradWong
08.10.2016, 18:43
Großes Lob für die Details.... ich finde immer mehr.... sei es Gisulfs Kommentar zum Schuppenpanzer WENN er selber einen trägt =)
Aber irgendwie komme ich zur Zeit nicht weiter... beim Tor... ich habe wohl alles erledigt... Feensee hat zu gemacht... Chaos ist aus gebrochen... Brun lässt mich nicht zur Feste und in den Räuberwald zurück....
Aber das Tor.... Habe auch schon den Zauberkeim (braucht mal wohl für das Tor?) Tafel habe ich gelesen und ich soll ein Zepter finden... aber ich finde keine Trolle) ich komme nicht durch.... kann jemand einen kleinen Tipp geben....
EDIT: Ok, Tor hat sich gerade erledigt .... *Donner*
Groogokk
08.10.2016, 20:10
Danke an die jeweiligen Poster für die Erinnerung an die Zepterquest und daran, dass man später nicht mehr dorthin zurück kann. So konnte ich die Lücke auf meiner Reiserolle gerade noch füllen.
Nun eine Frage zu einer anderen Quest: EDIT: ...die ihr bitte ignoriert, weil Wogentrutz oben schon danach gefragt und real Troll geantwortet hat. :P
Kurz bevor man nach Schildfurten aufbricht...
...gibt es in der Ordensburg einen Krieger, der seinen Arm verloren hat. Die Gruppe meint, dass sie sich nach Ersatz umsieht. Ist der irgendwo in der Nähe? Ich vermute ja fast, dass man später im Spiel Berengars Eisenarm in einem Arnortempel findet, aber falls man die Quest gleich beenden kann, würde ich das gerne machen...
Habe es jetzt auch ein bisschen weiter gespielt und ich muss sagen, junge es macht richtig Spaß. Ich habe nach all den Jahren ganz vergessen wie viel Laune so ein RPG-Maker Spiel machen kann. Was natürlich nicht zuletzt daran liegt dass Wolfenhain ein erstklassiges dieser Art ist, aber auch so an sich wird ein wenig die Nostalgie geweckt, solche Spiele wie Wolfenhain quellen einfach über vor Detailreichtum was man in vielen kommerziellen Spielen dieser Art nicht hat.
Ich fühle mich tatsächlich bisweilen wieder an Unterwegs in Düsterburg erinnert und das ist ein sehr hohes Kompliment, der Moment an dem sich die Welt öffnet kam wirklich überraschend für mich der wieder so ein sehr lineares Spiel wie Die Reise in All erwartet hat, aber war auch das was mir definitiv gefehlt hat.
Ich muss RealTroll herzlichst danken, ich dachte dieses Jahr erscheint Videospielmäßig (zwecks all der Verschiebungen) nur noch Humbug und Zeug was mich nicht interessiert. Mit Wolfenhain habe ich es aber definitiv eine kleine Perle die mir die Herbstzeit versüßen wird und das gar für lau, Himmel Herr Gott! Ich fühle mich schon fast schlecht dafür.
Bug: Wenn man nach dem Einsatz einer von Gisulfs bzw. Bruns Spezialtechniken bei deren nächsten Zug die Waffe wechselt, wird manchmal zusätzlich diese Technik nochmal eingesetzt. Habe aber nicht darauf geachtet, ob auch die MP dafür abgezogen werden. Ist das auch Maker-KS-intrinsisch?
Es passiert auch mit items die damage machen, zumindest habe ich olafs phiole benutzt und dan in den nexten zug die waffen gewechselt mit gisulf und er hat immer wieder die phiole benutzt sogar ich nuhr eine hatte.
Groogokk
08.10.2016, 20:58
Hat jemand schon eine Verwendung für den Gegenstand gefunden, den man von einem gewissen Nervtöter im Räuberwald erhält? Ich dachte ja anfangs...
...dass man in Bienengestalt nach Moorwehr hinüberfliegen und die dortigen Bienenstöcke betreten könnte, aber das hat nicht funktioniert.
Neverman
08.10.2016, 21:12
Es passiert auch mit items die damage machen, zumindest habe ich olafs phiole benutzt und dan in den nexten zug die waffen gewechselt mit gisulf und er hat immer wieder die phiole benutzt sogar ich nuhr eine hatte.
DAS ist ein Exploit!^^
Gleich gemerkt für knifflige Kämpfe. Und ja, ich finde es durchaus legitim, die Schlupflöcher zu nutzen, die das Spiel einem lässt. Was nicht bedeutet, dass ich reine Abenteurerseele darauf angewiesen wäre. Hmpf.
Hallo,
ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch... Ich habe den ersten Runenstein für das Tor aus Olafs Kiste, aber wo ist denn der zweite? Gisulf sagt, er ist in der Nähe, aber ich laufe jetzt schon ne Ewigkeit hin und her und finde einfach nichts...
BradWong
08.10.2016, 21:34
@RealTroll
Ich muss sagen Bruns "Heilzauber" ähm sind gegen gewisse Gegnertypen SEHR stark .... fast ein "Sofort Tod" Zauber (Hahah, kapiert?) und durch die Autoregneration ist es SEHR einfach...
BurningBird
08.10.2016, 21:50
Hallo,
ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch... Ich habe den ersten Runenstein für das Tor aus Olafs Kiste, aber wo ist denn der zweite? Gisulf sagt, er ist in der Nähe, aber ich laufe jetzt schon ne Ewigkeit hin und her und finde einfach nichts...
Es gibt einen Stein, denn Gisulf versucht zu zertrümmern, du musst einen anderen Stein drauf fallen lassen, der ist eine Map weiter oben
Groogokk
08.10.2016, 21:50
Hallo,
ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch... Ich habe den ersten Runenstein für das Tor aus Olafs Kiste, aber wo ist denn der zweite? Gisulf sagt, er ist in der Nähe, aber ich laufe jetzt schon ne Ewigkeit hin und her und finde einfach nichts...
Das wurde weiter oben schon beantwortet, glaube ich; jedenfalls: Geh den Weg hinauf zum Tor noch mal zurück und halte Ausschau...
...nach einem besonderen Stein......mit einer Rune...
ShadowWulf
09.10.2016, 00:18
Moin liebe Freunde, oder sollte ich gute Nacht bzw guten Morgen sagen?
ich habe noch eine Frage bezüglich Wolfenhain bzw. des Programmes afm (Another Fullscreen Mode). Beim ersten Spielen mit Afm konnte ich auf Vollbild alles ohne ruckeln und Probleme spielen, seit dem zweiten Mal starten geht sobald ich Wolfenhain im Vollbildmodus spielen will "die Luft raus" und es ruckelt wie Sau und ist kaum ansehnlich: zum Vergleich: wenn ich Gisulf sage er soll nach rechts laufen tut er es nicht üblich sofort, sondern erst nach 10-20 Sekunden. Und nein das hat nichts damit zu tun das Gisulf vielleicht bockig ist. ;)
Wenn ich im afm in den Fenstermodus gehe, läuft alles flüssig, doch im Vollbildmodus ruckelt es so vor sich hin.
Meine Frage an euch: was kann ich tun damit ich es im Vollbildmodus OHNE Ruckelei spielen kann?
PS. Benutze Windows 7 und habe ne Bildschirmauflösung von 16:9 (1600 : 900 Pixel)
Wünsche allen eine erholsame Nacht und einen angenehmen Sonntag. :)
drcicero
09.10.2016, 00:36
Juchhu! Wolfenhain ist klasse geworden! Die Musik find ich auch super!
Nur mal so zu Protokoll geführt - bis jetzt haben mich nur folgende Stellen etwas aus dem Takt geworfen: Der Kampf mit Olaf, das Tor am Fuße des Zyklopenberg und die Analyse des Pfeils in Schildfurt. Die ersten beiden hab ich mit Tipps aus diesem und dem Demo-Hilfe-Thread lösen können - und das dritte mit Geduld und Spucke und endlos-umher-laufen-und-Leute-ansprechen :)
Jetzt häng' ich etwas im Gebiet "Toter Wald" herum. Weiß jemand Rat?
Es ist mir gelungen den bösen Baum zu füttern, doch nun hat sich im Wald gefühlt nichts geändert. Dabei hatte ich erwartet, dass sich dann ein Weg auftut, um in der Hauptquest voran zu schreiten...
Falls das was damit zu tun hat: Mit den zwei kleinen und dem großen Steinkreis dort weiß ich auch noch nichts anzufangen.
Desweiteren bin ich in der Dungeon-Crawler-Höhle bis zu einem Brunnen vorgedrungen, aber dann geht es einfach nicht weiter. Das kann doch noch nicht das Ende sein, oder?
EinLangeweiler
09.10.2016, 00:56
Wieder bin ich hier auf der Suche nach Antworten und mit der Hoffnung diese zu finden, weil ich unfähig bin ein weiteres Rätsel von real Troll zu lösen. Das Rätsel ist, dass Zusatzrätsel vom peitschenden Baum, welches ich für die Extrabelohnung lösen möchte... nach meiner Uhr versuche ich seit ungefähr 1h 10min+ dieses zu lösen...^^
[Das Rätsel:
Was ist dein, doch verwenden andere häufiger als Du?
Dies lies natürlich viele Antwortmöglichkeiten offen. Die die mir dabei eingefallen sind: List [Aufgrund der Behauptung Hexen sollen dieses doch viel verwenden.], Gift [Aufgrund der Behauptung Hexen benützen dieses gerne.], Wald [Wird immer wieder betont wie es "ihr" Wald ist.], Haus/Hüte (Huete geschrieben aufgrund fehlenden Umlautes) [Die Eule benützt sie ja mehr als die Waldrada], Leib [Sie scheint ja die eine oder andere Affäre zu haben...], Hain [Ein anderes Wort für Wald und im Titel... hielt es für ein Wortspiel], Welt, Tränke (Traenke geschrieben) [Sie braut die meisten... hat aber als einzige in meinem Team noch nie einen benützt...^^], Eule [Ihr "Haustier"... und es benützt sich vermutlich selbst mehr als das sie es ruft.], Leben [Na was "kontrollieren" wir Spieler hier denn?], Karten [Die "Hellseherkarten" sind sicher anderso weitaus häufiger benützt...] und noch sehr viel mehr, was ich alles ausprobiert habe. :(
Erster Tipp:
Das Lösungswort hat vier Buchstaben.
Unterstützt eine gute Menge meiner vorherigen Vorschläge.
Zweiter Tipp:
Dir gehören nicht nur Dinge.
Was mich zu List, Trug und vielen Wörtern mit über vier Buchstaben führte. Wie z. B. Wissen [Sie benützt es ja, aber ich bin mir sicher manche Schöpfen aus dem vollen während sie nur nimmt was sie gerade benötigt...^^]
Dritter Tipp:
Wie heißt du.
[Na das brachte mich zurück zu Wald und Hain, da ihr Name schließlich Waldrada ist. [Ich hege die Befürchtung, dass ich einen Teil ihres Namens vergessen habe... da Waldrada ja eine unbekannte Bedeutung hat. [Laut einer kurzen Googlesuche]
Kurz gesagt: Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe zumindest hier noch einen weiteren Tipp abstauben zu können... =P
Ich werde auf jeden Fall weiterraten und versuchen, diese Nuss zu knacken... ich bezweifle, dass das hier ein unlösbares Rätsel ist.
drcicero
09.10.2016, 01:07
@EinLangeweiler
Wie heißt du?
... da ihr Name schließlich Waldrada ist... Du hast es quasi schon geschafft!
in diesem Ausschnitt deines Gedankenganges taucht ein 4 buchstabiges Wort auf - probier das mal!
Lord of Riva
09.10.2016, 02:00
Hat jemand schon eine Verwendung für den Gegenstand gefunden, den man von einem gewissen Nervtöter im Räuberwald erhält? Ich dachte ja anfangs...
...dass man in Bienengestalt nach Moorwehr hinüberfliegen und die dortigen Bienenstöcke betreten könnte, aber das hat nicht funktioniert.
keine Sorge , da kommt noch später was.
EinLangeweiler
09.10.2016, 07:23
@dricero
In der Tat und habe es auch inzwischen schon verdächtigt (hab darüber nachgedacht während ich nicht gespiel habe^^)... Danke für den Tipp '_'
Ich glaube ich werde noch öfter beim spielen dieses Spiels solcher Rätsel begegnen.... der Troll ist gut im stellen von Fragen, bei denen er praktisch die Antwort schon verrät ich aber doch wieder 'ne Menge falsches vermute xD
Athanasius
09.10.2016, 07:34
Werden die Spielstände die ich jetzt habe mit der gepatchten Version wie auch mit Version 2 oder 3 kompatibel sein?
Diese Frage plagt mich auch gerade. Kann ich das Ding drüberbügeln und gleich munter weiterabenteuern?
real Troll
09.10.2016, 09:29
@ DoinkTheClown
Danke für das konkrete Systemfehlerzitat. Das erleichtert mir die Suche in einschlägigen Technikforen.
@ D4rkplayer
Der Beweis: Meine Tester waren alles nette Menschen. :D
Danke für den Fund.
@ BradWong
Viel Freude an weiteren Detailentdeckungen.
Die Stärke der Fertigkeiten Bruns gegen diesen gewissen Gegnertyp ist schön knallig. Ein Paladin salbadert nicht nur fromme Sprüchlein, er ist ein wirklicher Kämpfer des Lichts und ich wollte das nicht nur lediglich behaupten, sondern über die Mittel der Spielmechanik auch tatsächlich darstellen. Oder wie es das hochmittelalterliche Reckenepos in so artiger Formulierung der Nachwelt überliefert: Bämm, ins Gesicht!
@ Groogokk
Mit dem fraglichen Gegenstand verfolge ich rein pädagogische Absichten:
Traue nie einem Gnom.
@ Klunky
Starre Linearität hätte einem derart auf Entdeckung abzielenden Spiel auch nur im Weg gestanden. Insgesamt ist die Spielwelt so halbfrei, mit einem Kompromiss aus weitläufigen Spielräumen und wieder eingebauten Zwangs-Torpassagen, damit der Ablauf nicht in die Bedeutungslosigkeit hinein zerfasert. Ich verfolge mit Interesse, wie das konkrete Mischungsverhältnis mundet, zumal ich mich auch nicht auf die eine, unumstrittene Theorie stützen konnte, wie man Handlungsstringenz und Spielfreiheit idealerweise zu arrangieren habe. Wobei: Eigentlich gibt es diese Theorie, nur hat ein Jeder seine eigene.
Falls "Wolfenhain" nicht nur bei dir sondern auch bei anderen, womöglich gänzlich szenefremden Leuten den Appetit auf weitere Makerspiele wecken sollte, habe ich einen Werbeordner ins Spiel gepackt. Wir haben ja noch andere Projekte zum Angeben.
@ fonzer
Nutze die Macht dieses Bugs mit Bedacht.
@ Neverman
Echte Abenteurer sind darauf natürlich nicht angewiesen, aber man muss ja durchaus mal selbst nachprüfen, womit das junge Gemüse so rumspielt.
@ ck151
Wie es BurningBird und Groogokk sagen.
@ ShadowWulf
Hast du schon versucht, direkt bei cherry nachzufragen? Er hat den Vollbild-Patch geschrieben und ist hier im Forum aktiv.
@ drcicero
Glückwunsch zur Pfeil-Analyse, die Lösung habe ich euch Spielern nicht direkt vor die Nase gehängt. Das Gericht scheint dir auch generell zu schmecken, und damit es weiter verspeist werden kann:
Die Seelenverfütterung entfernt die sich windenden Wurzeln ganz im Nordosten, jenseits des Riesenkopfes. Warst du in der Waldecke schon?
Nein, das Gewölbe erstreckt sich noch weiter. Kurz vor der Biegung zum Brunnen kannst du einen Wandknopf entdecken, der einen Weg öffnet.
@ EinLangeweiler
Ich habe noch jede Menge solcher Rätsel verbaut. :D
@ Athanasius
Die Spielstände sind kompatibel. Ich werde es auch in den Startbeitrag schreiben, das ist immerhin eine wichtige Information.
Danke für die zahlreichen Tipps zum 1st-Person-Dungeon, so etwas in der Art hatte ich auch vermutet. Mittlerweile habe ich es bis zur Einfassung für die Viertelkreise geschafft, aber mir fehlt ein Exemplar. Nun befindet sich 2 Etagen oben drüber noch eine Truhe hinter einem Gitter, doch der einzige Eisenschlüssel, den ich noch besitze passt nicht. Für den Schlüssel finde ich aber auch sonst keine Verwendung (bin nicht sicher, von welcher Etage ich den habe) und Gisluf beschwert sich bei diesem Fallgatter explizit darüber, es nicht knacken zu können.
Kann jmd. basierend auf diesen vagen Angaben weiterhelfen? Falls nicht, hier noch der zugehörige Speicherstand: Save01. (http://share.cherrytree.at/showfile-25843/save01.lsd)
Zum Glück habe ich noch einen Spielstand direkt vor diesem Dungeon, denn ich glaube, dazu werde ich als erstes eine Lösung anfertigen. Aber bitte nicht hetzen.
Ach ja, muss ich mir eigentlich Gedanken machen, wg. Gisulfs Bemerkung über begrenzte Öffnungen des Dungeons, falls man zwischendurch raus geht? Sprich, kann sich der Eingang vor Abschluss verschließen oder passiert sowas erst, wenn man ihn absolviert hat?
Blackrune
09.10.2016, 10:01
Hallo,
danke für die Mühen, dieses echt gute Spiel zu produzieren. Bei den ganzen Optionalitäten gibt man sich glatt die meiste Zeit dem Erkunden hin, statt sich der eigentlichen Aufgabe zu widmen. (zu Bruns amüsanter Entrüstung)
Allerdings scheine ich jetzt etwas zu übersehen, denn ich stecke fest. Und wie ich feststecke.
Ich hab so ziemlich alles, was in und um Schildfurten momentan erreichen kann, erkundet. Da mir die Ideen ausgingen wollte ich mich wieder der Hauptquest zuwenden, aber ich komme schon am Blitzstein am Eingang zum toten Wald nicht vorbei.
Der Text scheint klar zu suggerieren, dass ich hier eine weitere Fähigkeit brauche. Folglich böte sich an, sich um die Aufgabe des Arnortempels zu kümmern. Aber in der Schlundhöhle versperrt mir natürlich ebenfalls ein Stein den Weg, und der vage Hinweis hier scheint zu sein, dass Gisulf das mit einer verbesserten Keule hinkriegen würde. Da verliert sich dann leider meine Spur, denn ich habe keine Ahnung, wo ich noch suchen könnte, um eine Rune zu finden. Ich grase nun schon seit geraumer Zeit alles erneut ab. (und habe dabei zumindest ein interessantes Gulaschhaus und Wichtelversteck gefunden, die leider auch keine Runen für mich übrig hatten)
Vielleicht ist mein Gedankengang hier auch völlig falsch.
Ein vager Fingerzeig in die richtige Richtung wäre mir sehr willkommen.
Außerdem habe ich noch einen interessanten Fehler gefunden
Wenn man unten beim Friedhof mit dem Ufer überhalb des zweiten hohen Grasbüschels interagiert, springt Gisulf glatt ins Wasser, und schwebt dann links aus dem Bild raus, nur um am Westufer des Feensees wieder aufzutauchen. Da wurde wohl etwas unglücklich kopiert. Immerhin konnte ich so nochmal den Süden erkunden, auch wenn mir die Paladine ewig die Rückkehr in den Norden blockieren :')
Lord of Riva
09.10.2016, 10:12
Danke für die zahlreichen Tipps zum 1st-Person-Dungeon, so etwas in der Art hatte ich auch vermutet. Mittlerweile habe ich es bis zur Einfassung für die Viertelkreise geschafft, aber mir fehlt ein Exemplar. Nun befindet sich 2 Etagen oben drüber noch eine Truhe hinter einem Gitter, doch der einzige Eisenschlüssel, den ich noch besitze passt nicht. Für den Schlüssel finde ich aber auch sonst keine Verwendung (bin nicht sicher, von welcher Etage ich den habe) und Gisluf beschwert sich bei diesem Fallgatter explizit darüber, es nicht knacken zu können.
Kann jmd. basierend auf diesen vagen Angaben weiterhelfen? Falls nicht, hier noch der zugehörige Speicherstand: Save01. (http://share.cherrytree.at/showfile-25843/save01.lsd)
Zum Glück habe ich noch einen Spielstand direkt vor diesem Dungeon, denn ich glaube, dazu werde ich als erstes eine Lösung anfertigen. Aber bitte nicht hetzen.
Ach ja, muss ich mir eigentlich Gedanken machen, wg. Gisulfs Bemerkung über begrenzte Öffnungen des Dungeons, falls man zwischendurch raus geht? Sprich, kann sich der Eingang vor Abschluss verschließen oder passiert sowas erst, wenn man ihn absolviert hat?
ich kann dir sagen das es die truhe nicht ist hinter dem eisentor, die habe ich auch nicht geöffnet bekommen.
mein gedächtnis is so schlecht, versuch mal kurz vor der treppe links eine wand zu durchwandern, keine garantie
LittleChoco
09.10.2016, 11:50
Da mein Download vor einer Woche von irgendwelchen finsteren Mächten sabotiert wurde, ringe ich gerade mit mir selber, ob ich einen weiteren Versuch starten soll oder nicht. Einerseits bin ich total heiß auf Wolfenhain, andererseits habe ich momentan weniger Zeit zum Daddeln als ich gern hätte. Vermutlich warte ich also eher doch auf die vom Kammerjäger offiziell entkäferte Version, auch wenn's wahnsinnig schwer fällt. X\
Haudrauf
09.10.2016, 12:16
Sooo, dann möchte ich auch mal ein kleines Stelldichein zu diesem Spiel geben. Ich bin jetzt fortschrittstechnisch eigentlich dabei, in die Zyklopenberge zu gehen, was ich aber noch nicht umgesetzt habe, da ich eigentlich auch erst mal alle Nebenquests am Feensee, dem Piratenstrand & Co erledigen wollte. Ich habe damals nicht weiter gespielt in der Demo und weiß also nicht, was mich dementsprechend auch erwartet. Und das sind auch so die Punkte, an denen ich leider ein wenig Meckern muss. Die machen das Spiel nicht gerade schlechter, sondern eher etwas sperriger und das Meckern ist im Grunde auch nur eher Meckern auf hohem Niveau, denn insgesamt ist dein Spiel mal wieder ein Meisterwerk, was seinesgleichen sucht.
Was mich aber allerdings ein wenig stört ist die Balance zwischen Geld und Kampf. Für meine Begriffe ist es schon echt fordernd, mit seiner Barschaft zu haushalten, wenn man bedenkt, dass die Piraten beispielsweise oder die Fische vom Feenteich auf Stufe 8 echt happig sind. Mit Brun allein in der Höhle bin ich trotz bestmöglicher Ausrüstung, Bewaffnung und dem Feuerzauber als Klingentechnik absolut chancenlos. Bis zum Räuberwald hin fand ich die Kämpfe noch sehr gut ausbalanciert und das hat danach leider so ein bisschen abgenommen, was ich sehr schade finde, vor allem weil ich so gut ich kann jeden Gegner mitnehmen will. Wenn ich vielleicht anders an die Sache herangehen sollte, dann nur her mit den Vorschlägen. Ich würde persönlich die Schwierigkeit der Kämpfe beibehalten, damit man nicht so einfach durchs Spiel rushen kann. Im Gegenzug aber würde ich die Preise beim Händler ein bisschen runterschrauben, oder die Preise beibehalten und bei den Questbelohnungen wie Loots auf freier Strecke etwas mehr Gold springen lassen. Allein um den Charakterzügen von Gisulf gerecht zu werden ;)
Das ist erst mal meine bescheidende Kritik und es wurde vorerst genug gemeckert. Ich finde persönlich, dass du wieder ein super atmosphärisches Spiel geschaffen hast, mit wundervoll komponierten Stücken (Danke übrigens an meinen Namensvettern.^^) und wunderbarem Wortwitz. Es macht jedes Mal Spaß, die Dialoge zu verfolgen sowie es zu genießen wenn wieder einmal die vierte Wand durchbrochen wird. Das sind Elemente, die dich als Spieleentwickler einzigartig machen und Elemente, die ich in noch keinem anderen Spiel in dieser Form gefunden habe. Während SKS zum Beispiel bitterernst, aber absolut episch geschrieben ist schaffst du es, zu einer epischen Geschichte noch den Humor so zu platzieren, dass er wirklich jedes Mal richtig gut ankommt und richtig eingesetzt wirkt!
Ich hoffe einfach mal du kannst was mit den Kritikpunkten anfangen und...ach ja! Hat es eigentlich Auswirkungen auf den Storyverlauf oder das Ende, wenn ich so manche Dialoge entscheiden muss? Spontan als Beispiel fällt mir hierzu der Konflikt vor der Räuberhöhle ein, bei dem ich Brun "benutzen" kann oder Waldrada mit dem Ausräuchern verärgere (Habe letzteres getan).
Aber bitte nicht hetzen.
Das mach ich nämlich selbst! :D
Daher hier schonmal eine detailliertere Karte samt Anleitung für die Eingangsetage des Dungeons.
23659
Windrose wird noch eingefügt.
Die Helden sind von der neuen Perspektive so überrascht, dass sie nicht mal mehr Rücksicht auf die 4. Wand nehmen.
Eine kurze Erklärung zur Steuerung: Mit den "Hoch"- und "Runter"-Tasten bewegt ich euch bzgl. der Blickrichtung vor oder zurück.
Mit "Links" und "Rechts" dreht ihr euch in die jeweilige Richtung. Mit Enter bzw. der Leertaste könnt ihr wie gewohnt Objekte untersuchen
und auch das Menü steht immer noch zu eurer Verfügung.
Nach ein paar Schritten findet ihr auf der rechten Seite (Westen, wie ihr später sehen werdet) einen Hinweis, die Wände genau zu untersuchen.
Und tatsächlich, am Ende des Ganges ist an der linken Wand eine Ecke mit einer zusätzlichen Fuge erkennbar. Untersucht diese Wand, um
einen weiteren Gang zu offenbaren. Solche getarnten Schalter werdet ihr noch sehr oft finden müssen.
Direkt dahinter befindet sich eine Weggabelung. Nach links (Norden) geht es zügig in eine Sackgasse mit den Überresten eines weniger glücklichen
Abenteurers. Auch solche werdet ihr noch des öfteren entdecken und meist könnt ihr ihnen ihre weltlichen Güter abnehmen, die sie ja nun sowieso nicht mehr benötigen.
Da dieser aber kaum über die Eingangspassge hinauskam, sind seine Taschen (bzw. Knochen) leider leer. Wendet also euch und dann eure Schritte in Richtung der anderen Abzweigung.
Nach einer Kurve gelangt ihr nun an eine Kreuzung. Geht zunächst nach rechts, wo ihr ein Fass erspähen solltet. Diesem enthält immerhin noch 10 Goldmünzen. Folgt weiter dem Gang
und drückt an der nächsten Ecke die Fuge in der Wand, um eine Truhe freizulegen. Diese enthält das wohl essentiellste Item, um diesen Dungeon zu überstehen: den Kompass!
Dank diesem seht ihr unten links immer, in welche Himmelsrichtung ihr gerade schaut und die weiteren Anweisungen werden sich darauf beziehen.
Geht ein Stück zurück und nehmt die Abzweigung nach Norden, woraufhin ihr auf einen Wiedergänger trefft. Bekämpft diesen wie gewohnt und ihr erhaltet einen Eisenschlüssel.
In der nördlichen Nische dahinter öffnet der Wandring ein Geheimfach mit 40 Goldmünzen. In westlicher Richtung stoßt ihr anschließend auf eine größere Kammer. Zum einen findet
ihr einen weiteren verblichenen Abentuerer, der seinen starken Heiltrank nicht mehr rechtzeitig einsetzen konnte. Auf der Tafel an der Westwand könnt ihr sein Antlitz zu Lebzeiten
bewundern.
In nördlicher Richtung behindert ein Gittertor das weitere Vordringen und der zuvor gefundene Schlüssel passt hier nicht. Kehrt also zur Kreuzung zurück und lenkt eure Schritte nach Norden
(das Fass, das ihr über den verbliebenen, aber auch auf dem aktuellen Weg erreichen könnt, ist leider leer). Dieses Tor beugt sich eurem Schlüssel und kurz darauf gelangt ihr an eine weitere
Weggabelung, mitsamt einer Begegnung der SEHR ungewöhnlichen Art.
Biegt erstmal nach Süden ab, erschlagt ein Skelett und fischt unbedingt den Schlüssel aus dem Fass dahinter. Ganz am Ende dieses Ganges erfahrt ihr eine der seltenen Ganden dieses infernalen Verließes:
die Karte dieser Etage! Insbesondere deutet eine genauere Beobachtung darauf hin, dass ihr euch nahe einer falschen Wand befindet. Tretet also einen Schritt zurück und dreht euch nach Westen und geht einfach
geradeaus. Revanchiert euch bei dem Skelett, indem ihr diesem einen noch größeren Schrecken einjagt und schreitet fort zu einer Kammer mit drei Fässern. Immerhin erhaltet ihr so 40 Gold und 3 Fingerknochen.
Auf der Karte ist euch vermutlich schon die Treppe aufgefallen, aber da ihr einen weiteren Schlüssel fandet, solltet ihr nochmal zu dem ersten Gittertor im westlichen Abschnitt zurückkehren. Bezwingt dahinter einen
Wiedergänger samt Skelettbegleitung und ihr gelangt schließlich zu einer Truhe mit einem Scheibenviertel. Mit diesem ominösen Artefakt im Gepäck geht es im Sauseschritt zurück zur östlichen Weggabelung, wo ihr auf die
Fee traft.
Schlagt diesmal logischerweise die nördliche Richtung ein, doch stures Geradeauslaufen wird euch nicht weitbringen. Die Tafel mit dem Umkehrpfeil weist auf etwas hin, was hier noch offensichtlich ist.
Manche Bodenplatten drehen euch einfach herum, sobald ihr sie betretet. Achtet auf euren Kompass, um solche Stellen zu identfizieren, denn nicht alle Gänge unterscheiden sich in beiden Richtungen genug, um die Wirkung
auf einen Blick zu bemerken. Dreht euch also selbst nochmal um (oder geht einen Schritt rückwärts) und setzt euren Weg fort. Zwei weitere Wiederänger wollen von euch ins Reich der nun wirklich ewigen Ruhe befördert werden.
Bevor ihr die Treppe hinabsteigt könnt ihr am Ende des Seitenganges noch 10 Stacheln aus einem Fass holen. Und nun ab ins erste Untergeschoss.
Falls ich eine geheime Wand übersehen habe (es gibt da später so eine Andeutung zu versteckten Goldvorräten), einfach Bescheid geben (und/oder Karte updaten).
@real Troll: Ich denke, dass auf dem Wirbelfeld auch der Kompass seine Anzeige ändern sollte. Derzeit wird man zwar gedreht, der Kompass weist danach aber immer noch in die alte Richtung. Erst wenn man einen Schritt tut, aktualisiert sich die Anzeige. Ich meine, dass die Umkehrfelder in den unteren Etagen sich sofort mit auf den Kompass auswirken.
@Haudrauf: Was das Beispiel mit dem Feensee anbelangt, besteht ja die Möglichkeit, vorher zum (kampffreien) Bergwerk zu gehen und sich die Wuchttechnik für Brun zu verdienen. Mit dieser kann er die Schwäche der Gegner ausnutzen, wenn ich mich nicht irre.
Lord of Riva
09.10.2016, 13:09
noch 2 fragen:
nachdem der räuberhauptmann erhängt wurde, gibt es noch eine möglichkeit an die beweise bzgl. des Raubritters zu kommen?
ich soll nun in die Hügelsteppe, finde ich das Einhorn vorher oder später?
Neverman
09.10.2016, 13:15
Ich habe noch einen Fehler entdeckt. Auf Seite 4 des Eulenwissens ist der Schlammer von vornherein im Anzeigefeld zu sehen, ohne Zusatzinformationen zwar, aber immerhin trotzdem eine Abweichung.
sirprise
09.10.2016, 13:23
Ich hab das Problem das im Torviertel niemand mit mir redet. Anscheinend muss man sich zuerst einen Namen machen da sie ja nicht mit Außenstehenden verkehren wollen. Was muss ich tun damit sie mir nicht ständig die Tür vor der Nase zuschlagen?
@Neverman: Ich meine, dieser Eintrag taucht erst auf, nachdem man sich die Quest bei Sieghart in der Abenteurergilde geholt hat. Vermutlich, damit man weiß, um welchen Gegner es geht (Namen werden ja nur beim Analysieren angezeigt).
Hallo,
Ich habe Probleme bei den Ermittlungsarbeiten für den Ratsherren.
Und zwar hab ich schon mit dem Schmied geredet, der meinte das es womöglich etwas mit Flüchtlingen zu tun hat, wobei ich den mit Eisen handelnden Ratsherren dahinter vermute. Dort komme ich aber nicht weiter weil mir keiner was dazu sagen will. Mit wem muss man denn da sprechen?
Lord of Riva
09.10.2016, 14:07
Ich hab das Problem das im Torviertel niemand mit mir redet. Anscheinend muss man sich zuerst einen Namen machen da sie ja nicht mit Außenstehenden verkehren wollen. Was muss ich tun damit sie mir nicht ständig die Tür vor der Nase zuschlagen?
weiter der Hauptqueste entlang, es wird dir klar werden sobald es sich ändert :)
Neverman
09.10.2016, 14:22
Ark_X: Hab's gerade überprüft und du hast vollkommen Recht. Mein Fehler.
drcicero
09.10.2016, 14:57
Ich habe Probleme bei den Ermittlungsarbeiten für den Ratsherren.
Hatte ich auch :) Mein Tipp wäre, dass der Dieb im Bruch erscheint, wenn du hinten den Abschusspunkt im Schatten und alle drei Teile des Pfeils zufriedenstellend untersucht hast. Bei der Feder hab ich extra lange gebraucht, also noch ein Tipp dafür: Hafen
@realtroll
Juchhu! Und es geht weiter. Danke für den neuen Mut!
Die Seelenverfütterung entfernt die sich windenden Wurzeln ganz im Nordosten, jenseits des Riesenkopfes. Warst du in der Waldecke schon?
Nein! Gisulf hat sich an den schnappenden Wurzeln davor schon nicht vorbeigetraut. Eigentlich hatte ich ja erwartet, dass diese Wurzeln durch den gefütterten Baum verschwinden würden.
Würde jetzt auch gerne sagen, dass ich da nie drauf gekommen wäre, aber als ich dann den normalen Baum daneben antippte, wechselten die schnappenden Wurzeln im Kreis und ich konnte über den Riesenkopf zu den sich-nicht-mehr-so-ganz-windenden Wurzeln und zum Turm. :)
Nein, das Gewölbe erstreckt sich noch weiter. Kurz vor der Biegung zum Brunnen kannst du einen Wandknopf entdecken, der einen Weg öffnet.
Ich bin in dieser Etage extra gegen ALLE Wände gerannt, aber gegen die Hälfte rückwärts, damit ich mich nicht jedes mal umdrehen muss. Blöde Idee... Dabei hab ich natürlich diesen Schalter übersehen.
Vielen Dank drcicero :)
dennoch will mir nicht in den Sinn kommen, wer jetzt etwas über den Schafft wissen könnte, ich habe gefühlt jeden 5 mal Angesproche....
real Troll
09.10.2016, 16:11
@ Ark_X
Wenn das keine Komplettlösung der ersten Etage ist, ja was denn dann? :A Falls du dir wegen eventueller Geheimwände unsicher bist, kannst du im Maker nachsehen. Das Gewölbe wird direkt aus den dortigen Etagenkarten per Script hochgerechnet, die du also ganz unbesorgt als Grundriss verwenden kannst. Dort kannst du auch gucken, wo dein fehlender Viertelkreis liegt. Alle Teilstücke sind in Truhen und jede Truhe ist verzeichnet. Hilft das bereits?
Gisulfs Bemerkung über begrenzte Öffnungen soll hingegen Grund zur Sorge liefern, genau dafür ist sie ja auch da. Aber abgesehen vom perfiden Motiv des Angstmachens steckt nichts weiter dahinter.
@ Blackrune
Brun ist meine Antwort auf des Rollenspielers liebste Angewohnheit: Erst mal in die entgegengesetzte Richtung laufen und alles Übrige erledigen. Und wie es sich gehört, bleiben die Ermahnungen folgenlos. Ach, du schöne Tradition. :)
Kannst du mir bitte noch einmal möglichst genau die Stelle nennen, an der du den Fehler ausgelöst hattest? Ich gucke und gucke und finde nichts.
Rüste Brun in der Schlundhöhle mit seinem magischen Hammer aus, dann geht es weiter.
@ LittleChoco
Schon Version 1 läuft ordentlich, aber je länger du wartest, umso rosiger lässt dich die Technik durchs Spiel gleiten. Innerhalb des Spiels stellen dir dann nur noch meine Gemeinheiten nach, ähem.
@ Haudrauf
Ich musste mir so manches Mal einen Kalauer verbeißen, als ich die Dialoge schrieb. Vermutlich war das richtig, denn ich wollte auf einen zwar humorigen, aber keinen knallbunten Erzählstil abzielen. Und als ich zwischendurch fast geplatzt wäre, habe ich "El Dorado 2" gemacht. Darüberhinaus möchte ich auch nicht alles mit dem immergleichen Zugang erstellen, sonst geriete mir die Entwicklung am Ende zu formelhaft und wäre nur noch von schablonenhafter Originalität. Für Spiele mit unbeschwert doof-fröhlichen Haupthelden habe ich nach wie vor etwas übrig, doch "Wolfenhain" sollte etwas anderes werden.
Mit deinen Entscheidungen bewirkst du durchaus etwas, aber ausschließlich in den Nebenhandlungen und teilweise spielst du Schicksalsgott mit gewissen Charakteren. Die Hauptgeschichte verläuft nicht in Fäden auseinanderstrebender Richtungen.
Meckern ist nicht schlimm, zum Austausch und Meinungsabgleich ist der Thread ja da. Ich schreibe zunächst kurz, wie ich mir die konkrete Spielstelle gedacht habe: Die Balance in halbfreien Spielwelten kannst du als Spieler teilweise mitjustieren, indem du deine Wege wählst. Mit Brun gehe besser erst in die Feenhöhle, wenn er alles an Fertigkeiten ergattert hat, was er zu diesem Zeitpunkt bereits lernen kann. Insbesondere die vom Arnor-Geweihten offerierte Wuchttechnik lerne lieber zuvor (Minenauftrag). Dann hat das Nachfolgende schon wieder ein wesentlich freundlicheres Anforderungsniveau. Die Lenkung soll hier nicht über ausformulierte Hinweise, sondern über die Spielmechanik erfolgen.
Darüberhinaus habe ich auch eine allgemeine Abwägung zur Goldausschüttung vorgenommen. Ich bin es in vielen Spielen leid, eine Irrsinnsmenge an Münzen umherzuschleppen, für die es keine echte Verwendung gibt. Dem begegne ich in "Wolfenhain" auf zweierlei Art. Gold fließt nicht in Strömen aus jeder erschlagenen Kreatur. Gold lohnt, denn man kann was kaufen, sowohl richtig gute Ausrüstung als auch ... ich verrate nichts.
@ Lord of Riva
Aus dem Kopf heraus: Nein.
Du hast nichts übersehen. Du findest es später.
@ Neverman
Der Schlammer ist ein Fehler, ich habe versehentlich einen falschen Aktivator mitkopiert. Danke für den Fund.
@ sirprise
Schreite in der Haupthandlung fort, das taut auch den abweisendsten NPC auf. Oh, wurde dir ja schon gesagt.
@ Isil
Höre auf drcicero, er hat in allem Recht.
@ drcicero
Mut allein wird nicht reichen, wenn du weiterschreitest. >:D
Aber er schadet auch nicht.
why not?
09.10.2016, 16:21
Oh edler Meister der Pixelei, ich brauche Rat und Beistand:
Ich hänge im Turm des bösewichtigen Zauberers fest - die Aufgabe lautet: füttere mich mit Fünfen - alleine, ich erkenne die Lösung nicht. Ich habe schon überall gerüttelt, mit Reihenfolge, ohne Reihenfolge, mit Sonnenuhrdings, ohne Sonnenuhrdings - es funktioniert nicht.
Da muss ein fieses, fieses Rätsel dahinter stecken... bitte erleuchte mich!
Bis dahin esse ich dann mal was, und danke nochmal für den lebenserhaltenden intravenösen Digitalkeks >:D
Den Maker besitze ich nicht, ich spiele das ganze also ohne Cheat-Möglichkeiten und muss selber meine grauen Zellen anstrengen und die Äuglein offenhalten - kurz, ich spiele so, wie zu Vorvaters Zeiten. :D
U.a. fertige ich also die Maps unterhalb der Eingangsebene (wo ich einen Screenshot als Vorlage verwendete) ganz manuell mit Paint an und reihe so Kästchen an Kästchen. Die nächste ist übrigens schon fertig. Bitte schön!
23662
Das einzige, was ihr auf Anhieb erspäht, ist ein Gatter vor einer noch tiefer führenden Treppe, aber scheinbar keine weiteren Seitengänge. Endstation? Natürlich nicht, denn in der Mitte der Südwand findet sich ein Fugenschalter, der noch einen Weg öffnet. Geht erstmal durch bis zur Weggabelung. Es ist egal, welche Abzweigung ihr wählt, denn es handelt sich um einen kleinen Kreisgang mit je einem Wiedergänger, einem Skelett sowie einem Pixelskelett, welches mit einer kleinen Tanzeinlage anstelle eines Kampfes aufwartet. Nachdem Brun nun etwas glücklicher sein dürfte, kehrt in den Gang zurück und stellt euch vor die Hinweistafel. Der abgebildete Umkehrpfeil deutet auf den verborgenen Geheimgang hinter euch hin. Schreitet also durch die westliche Wand und folgt dem Gang bis zur nächsten Ecke.
Erneut wird der scheinbar einzige Weg durch ein Gittertor blockiert und erneut findet sich ein rettender Schalter in einer Wandfuge, diesmal gleich gegenüber. Folgt dem neuen Gang bis zu einem Fass mit einem Eisenschlüssel
(das Fass in der Nische enthält einen heimtückischen Wiedergänger). Dieser passt zum Gatter, welches euch eben noch zum Kehrtmachen zwang, also tut dies erneut und öffnet es. Ihr gelangt auf dem Weg zunächst wieder in eine größere
Kammer mit einem Fass mit einer nicht näher beschriebenen Delikatesse sowie weiteren Abenteurerüberresten - einem auch im Tode wirklich armen Hemd mit nur einer Münze. In Richtung Süden verzweigt sich der Gang erneut. Auf dem westlichen
Pfad findet sich ein Geheimfach mit wiederum 40 Münzen in der Wand. Noch weiter südlich trefft ihr auf zwei Skelette und schließlich ganz am Ende eine Fallgrube. Springt beherzt in diese hinein (Achtung, 50 Fallschaden für jeden Helden)
und untersucht die Krypta dort unten. Ein (Skelettkrieger) fühlt sich gestört, doch nachdem ihr ihn erneut zur ewigen Ruhe gebettet habt, hinterlässt er einen weiteren Eisenschlüssel. Durch Betätigung der Fuge an der gegenüberliegenden
Wand kommt ihr wieder aus der Grube heraus.
Wenn ihr nun dem anderen Gang der Gabelung folgt, gelangt ihr schließlich zu zwei Abzweigungen nach Osten (samt erneuter Feenbegegnung). Letztendlich führen eure Schritte euch zu einem versperrten Gatter, doch den passenden Schlüssel habt ihr ja eben
erst erbeutet. Wie eine Wandtafel in der langen Kammer dahinter preisgibt, fand hier eine Schildmaid ihr Ende. Ihr Holzhelm und Holzschild haben sogar noch überdauert. Wichtiger ist aber die kleine Extrafuge an der Ostwand, welche einen noch
tiefer führenden Weg offenbart. Zunächst bekommt ihr es so mit zwei Wiedergängern zu tun (oder diese mit euch?). Sind diese beiseite geräumt, könnt ihr aus dem Fass ein Fläschen Feuersaft und vor allem noch einen Schlüssel bergen. Sehr viel weiter
kommt ihr danach auch nicht, aber immerhin bis zu einer Truhe mit dem nächsten Scheibenviertel. Nun könnt ihr ganz bis zum Anfang dieser Etage laufen, um endlich das Gitter aufzuschließen, welches euch von der darunter liegenden fernhält.
Da ich für diese Lösung aber nun sowieso nochmal jeden Stein umdrehen werde, finde ich hoffentlich auch das fehlende (nichtakademische) Viertel.
N'abend
Gisulf ist jetzt Stufe 30 und ich glaube, dass ich mich dem Ende nähere. Leider sind einige Quests noch zu lösen und ich weiß nicht, ob ich noch einmal zurückkehren werde (oder muss), um sie zu schaffen. Ich würde mich über Antworten freuen. Okay, here we go:
1 Einhornhorn:
Ich weiß nicht mehr wo ich suchen soll. Ich habe den Reichshorst, die Weltkarte und den Norden abgesucht, aber ich finde weder Einhorn, noch Horn. Muss ich zunächst zum Tor zur Unterwelt und komme noch einmal zurück?
2. Schatz des Raubritters:
Ich finde die Baumformation einfach nicht. Es würde schon helfen zu wissen, auf welchem Teil der Karte ich zu suchen habe.
3. Der Lochstein
Ich komme nicht auf die Lösung des Schalterrätsels. Ich habe schon versucht die Zahl Zwei einzugeben, aber das hat nicht funktioniert.
4. Tränen für Pella
Ich kenne das Passwort nicht, denke aber, dass es mit den Wichteln und ihrer Suche nach etwas Hochprozentigen zusammenhängt. Fragt sich nur, wo ich das Hochprozentige herbekomme.
5.Der Paladin ohne Arm
Keiner scheint in der Lage zu sein ihn zu heilen und Nadel und Faden der Udine passten ja auch nicht zur Lösung der Quest. Wie kriegen wir den Arm also wieder dran?
6 Wasser für den Sittapriester
Da bin ich auch alles auf und abgegangen, finde aber nichts. Im toten Wald gibt es ja auch nur den Hain für Sitta, aber nichts was Wasser spenden würde. Und der See, an dem ich die Rune für Bruns Schwert finde, zählt wohl auch nicht.
Blackrune
09.10.2016, 16:38
@real Troll
Hm, ich könnte schwören, dass ich das bereits versucht haben müsste. Aber nun gut, zumindest weiß ich jetzt, dass es einen Weg gibt, dort weiterzukommen.
Und nun nochmal zum Fehler.
23663
Nun gut, dann diesmal mit Bild. Wenn ich an dieser Stelle Enter drücke, kommt es zur fantastischen Reise zum Feensee.
Neverman
09.10.2016, 17:06
Die erste Abweichung beim Fingergeschick-Zähler tritt in der Zwischensequenz auf, in der Gisulf den Geist in der Tutorialhöhle besiegt und nach zwei weiteren Kämpfen Brun und den beiden Soldaten zu Hilfe eilt. Beklauen lassen sich der Geist (150 Gold) und die beiden letzten Warge (jeweils Warg Fellstück). In der nächsten Szene, in der man Gisulf wieder steuern kann, zeigt der Fingergeschickzähler aber nur zwei neu dazugewonnene Skillpunkte an. Meine Vermutung: Entweder zählt der Geist nicht, oder einer der beiden Warge nicht. Ich verfolge die Sache weiter und führe akribisch Buch.^^
Edit: Auch scheint Gisulf keine 200 EP für das Überleben der beiden Soldaten gutgeschrieben zu bekommen. Kann sein, dass dieser Bonus nur Brun betrifft, wobei Gisulf ja auch seinen Anteil leistet und ja auch die regulären 426 EP für die Warge bekommt.
Ich rechne bei Brun noch nach und trage es dann hier ein.
Lord of Riva
09.10.2016, 17:10
3. Der Lochstein
Ich komme nicht auf die Lösung des Schalterrätsels. Ich habe schon versucht die Zahl Zwei einzugeben, aber das hat nicht funktioniert.
Die Nummer ist schon richtig, dreh die platten doch mal um (also welche oben sind und welche nicht)
6 Wasser für den Sittapriester
Da bin ich auch alles auf und abgegangen, finde aber nichts. Im toten Wald gibt es ja auch nur den Hain für Sitta, aber nichts was Wasser spenden würde. Und der See, an dem ich die Rune für Bruns Schwert finde, zählt wohl auch nicht.
geh mal zum zaubererturm, ganz oben und und schau dich um :)
bei den anderen kann ich dir leider (noch) nicht helfen
Hanswurscht
09.10.2016, 17:23
@real Troll
Vielen Dank für den Schachbretttipp (schönes Wort...). Da hab ich im alles abklicken wohl das offensichtlich Andersartige übersehen.
Als ich mich wohlverdient zur Ruhe legen wollte ist mir leider folgendes passiert:
In meinem ordentlich eigenbrötlerisch eingerichteten Haus im Torviertel komme ich auf der linken Seite leider nicht zu meinem Bett.
Screenshot:http://imgur.com/hOhtHxa
Das Kästchen direkt rechts neben Gisulf und das Kästchen zwei rechts neben ihm führen beide dazu, dass sich Gisulf in eine andere als die gedrückte Richtung bewegt und dort stehenbleibt. Es ist dann nicht mehr möglich ihn von dort wegzubewegen, aber es ist noch möglich die Blickrichtung zu ändern (so dass er dir noch vorwurfsvoll entgegenschauen kann). Es bewegt ihn, abhängig von der gedrückten Richtung, nicht immer in die Wand, aber das macht glaube ich das Problem im Screen am deutlichsten.
Falls du gerne einen Spielstand dort hättest, sag Bescheid.
drcicero
09.10.2016, 17:39
@ Isil
Oha, ich bin froh das ich die Ermittlung beenden konnte. Jetzt weiß ich aber auch nicht mehr, wie das ging.
Dafür hatte ich sogar extra beide Ratsherren ausprobiert, um heraus zu finden, ob der andere Weg einfacher ist.
- aber man muss natürlich bei beiden ermitteln!
@ why not?
Ich mische mich mal schnell dazwischen. Mein Tipp lautet: Die Sonnenuhr... ... schaltet sich in 5 Richtungen und vor dir liegen 5 Kessel.
@Lord of Riva
Danke für die schnelle Antwort!
Allerdings gibt es noch zwei Probleme:
1. In welcher Reihenfolge entzünde ich die Flammen im Hain? Ich habe es schon im Uhrzeigersinn versucht, aber das klappt nicht so wirklich.
2. Schon mal gut zu wissen, dass ich auf der richtigen Spur bin. Aber scheinbar bin ich zu dämlich eine Zwei einzugeben, denn weder oben gedruckte Druckplatten, noch niedergedrückte platten helfen. Ich habe die Zwei schon wie ein Z gedrückt oder versucht einen Bogen oder ein Häkchen hinzufügen. Könntest du einen Screenshoot zeigen, wie du es eingegeben hast?
Edit: Zwei ist eingegeben und jetzt muss ich ein Gewichträtsel eintippen. Aaaah! Ich schätze die Antwort ist 10, aber jetzt stellt sich die frage, wie ich das eingebe ...
mmh, echt ein schwerer Fall wäre doch nur Brick Dynamite zur stelle...
Welchen Herren hast du denn genommen?
Ich habe den jungen Ratsherren gewählt, Falk hießt er glaub ich, habe den ersten Quest gemacht, dann die Stelle untersucht, war beim Schmied und dem Profi für Pfeilbefederung, daher vermute ich das der letzte im Torviertel ist, dort hat aber niemand etwas dazu zu sagen und in den anderen Vierteln auch nicht. Der einzige mit dem ich nicht geredet habe ist der schlafende Lehrling, der wacht einfach nicht mehr auf. sonst vielleicht jemand in der Burg?
mmh, echt ein schwerer Fall wäre doch nur Brick Dynamite zur stelle...
Welchen Herren hast du denn genommen?
Ich habe den jungen Ratsherren gewählt, Falk hießt er glaub ich, habe den ersten Quest gemacht, dann die Stelle untersucht, war beim Schmied und dem Profi für Pfeilbefederung, daher vermute ich das der letzte im Torviertel ist, dort hat aber niemand etwas dazu zu sagen und in den anderen Vierteln auch nicht. Der einzige mit dem ich nicht geredet habe ist der schlafende Lehrling, der wacht einfach nicht mehr auf. sonst vielleicht jemand in der Burg?
Du solltest noch einmal das ganze Bruchviertel untersuchen. Schau nach Fußspuren.
Lord of Riva
09.10.2016, 18:09
@Lord of Riva
Danke für die schnelle Antwort!
Allerdings gibt es noch zwei Probleme:
1 In welcher Reihenfolge entzünde ich die Flammen im Hain? Ich habe es schon im Uhrzeigersinn versucht, aber das klappt nicht so wirklich.
2. Schon mal gut zu wissen, dass ich auf der richtigen Spur bin. Aber scheinbar bin ich zu dämlich eine Zwei einzugeben, denn weder oben gedruckte Druckplatten, noch niedergedrückte platten helfen. Ich habe die Zwei schon wie ein Z gedrückt oder versucht einen Bogen oder ein Häkchen hinzufügen. Könntest du einen Screenshoot zeigen, wie du es eingegeben hast?
ersteres ist einfach:
du zündest sie nicht alle an sondern alleine das nördliche, um 12 und so
das zweitere ist eher problematisch, ich bin da ja schon schon durch, leider kann ich das im nachhinein nichtmehr gut nachvollziehen. ich kann dir aber garantieren das deine antwort richtig ist *shrug*
why not?
09.10.2016, 18:11
@ Hanswurscht:
Ich habe das ja gemacht - ich gehe die Richtung ab, ich die die Sonnenuhr zeigt, und schubese das jeweilige Gefäß an. ich fange auf 1:: h an. Aber da tut sich nix!
*jammer*
Ist es eigentlich sinnvoll, da jetzt überhaupt hinzugehen? habe noch Sidequests offen, und gehe davon aus, dass das Spiel nicht nach dem Turm endet - oder???
Wenn ja, wäre ich noch zu schwach, und der Böse Zauberer würde mich atomisieren...:O
Und das Problem mit der *mghgrrr* 2 habe ich auch. Bildchen wäre optimal.
drcicero
09.10.2016, 18:14
@ why not? Also wenn es nicht klappt, blinkt der Kessel. Wenn es klappt, dann greift Gisulf hinein. Hast du fünf Kessel angefasst, schließe die Runde ab, in dem du mit dem sprechendem Kessel sprichst.
why not?
09.10.2016, 18:40
@ dricero: endlich! Habt vielen Dank! :)
@Lord Riva
Der Hain ist geschafft, danke!
Jetzt noch updates zu Tränen für Pella und dem Lochstein:
1. Pella: Ich bin jetzt im Grab des Paladins, aber das Konzept hinter der Erdplatte erschließt sich mir nicht. Ich drücke drauf, etwas bewegt sich, aber ich kann es nicht betätigen.
Edit: Okay, Rätsel gelöst, aber es war nicht das Grab des Paladins und ich habe keine Tränen gefunden. Merkwürdig. Aber sonst habe ich keine Auffälligkeiten gefunden, außer dem sprechenden Schädel, für den ich auch keine Gesellschaft finde.
Doppeledit: Die im Grab gefundenen Tränen können ihr nicht gezeigt werden. Also muss ich noch mal anderweitig suchen. Mist.
2. Lochstein: Ich glaube, ich muss die Nummer 10 eingeben, aber es ginge nur seitwärts und das aktiviert der Mechanismus nicht.
El Chita
09.10.2016, 19:40
Sooo, durch die schier unendlichen Irrungen und Wirrungen Wolfenhains habe ich mich nun auch durchgekämpft. Und ich dachte du hättest gelogen als du geschrieben hast dass die Demo ein Fünftel des Gesamtspieles ist real troll! Schon die Allreise war wirklich lang, aber mit Wolfenhain hat sie einen mehr als würdigen Nachfolger. Chapeau!
-Das Problem von hanswurscht habe ich auch, hier ein Save:
http://www.file-upload.net/download-12002539/Save11.lsd.html
-Bei der Flussfahrt und beim Pegasusspiel stockt das Spiel sehr, ich spreche das aber mal der Rechenleistung meines Computers zu ^^
Jetzt interessieren mich als Perfektionisten natürlich noch all die Sachen, die ich übersehen habe, weil ich das Spiel definitiv noch einmal spielen werde und dann gerne vorher Bescheid weiß! Und dabei war ich so gründlich :o
FEHLENDE QUESTS
Seite 3, zwischen verschollene Fischer und Eulenhilfe: Das müsste das Zepterquest beim Zyklopentor sein.
Seite 4, unter Jagd auf den Zauberer
Seite 7, unter Lochstein
Seite 8, unter eine Flöte für den Wirt
Seite 9, unter Bodenlose Eiswürfelei
NICHT GELÖSTE QUESTS
Seite 3, ein verletzter Arm: Ich dachte das wäre der Arm von Guntbrecht dem rothaarigen Arnor-Geweihten, der war aber leider weg als ich mit dem Horn wieder kam
Seite 7, kein Papier: Dem armen Mann muss man doch helfen können :D
Seite 8, der Raubritter und der Rat: Hier gleich zwei Fragen: Erstens, wo war der Schatz, zu dem die Schatzkarte führt? und zweitens: Ich bin in dem Ratsherrenhaus gewesen, da wo die vielen gut getarnten Räuber sind, habe aber keine Beweise gegen die Ratsherren gefunden. An wen wendet man sich?
Seite 9, Schädelfluch: Wollte ihm schon Küken und Homunkuli als Zeitgenossen geben, die hat er aber abgelehnt der feine Herr.
Seite 9, Tränen der Vergangenheit: In dem Hügelgrab steht auf der Tafel "Demut", habe schon mein ganzes Gold ausgegeben und Waffen abgelegt, trotzdem hat das fiese Grab mir den Zugang verwehrt :'(
Ich habe ein kleines Problem.... wie komme ich an die Zweite Rune die auf dem Zyklopenberg sein soll? Ich habe nur 2 Höhlen bei denen ich nix machen kann.... in der einen Tummeln sich Spinnen und Würmer und in der anderen Schläft irgendetwas... ich bin ratlos
El Chita
09.10.2016, 19:54
@streuni:
Es gibt einen sehr auffälligen Felsen, den Gisulf versuchen wird zu zerschlagen. Er schafft es nicht, aber man kann einen anderen Felsen auf der Map darüber auf besagten Felsen werfen und kommt so weiter.
@Streuni:
Die Zweite Rune wurde von Piraten erbeutet und auf ihre Insel gebracht. ;)
Hanswurscht
09.10.2016, 20:08
@El Chita
Zu den fehlenden Quests:
Seite 3: Genau, ist das Zepter.
Seite 4: Hmmm, die Seite ist bei mir voll, aber Jagd auf den Zauberer habe ich nicht als Quest. War das vielleicht irgendwo eine Entscheidung, die einen anderen Verlauf nach sich zog? Sag mir mal die Nummer der fehlenden Quest auf der Seite.
Seite 7: Dafür musst du dich in der Schlundhöhle genauer umsehen. Dort ist der Questgeber versteckt.
Seite 8: Du Ruheloser hast es dir wohl nie in deinem Bett im eigenen Haus gemütlich gemacht. ;)
Seite 9 bin ich gerade am füllen. Es will ja jeder Stein vorher ordentlich abgeklopft sein.
Zu den ungelösten Quests:
verletzter Arm: Bin ich leider auch noch am suchen.
Papier: Irgendwo konnte ich Papier kaufen und dem armen Kerl geben. Vielleicht wars im Weerwolfdorf? Ich kann es dir leider nicht mehr genau sagen.
Raubritter: Schatz bin ich auch noch am suchen der passenden Stelle. Ich denke die Ermittlungen muss man ergebnislos abbrechen, da der Ratsherr zu gut die Spuren verwischt hat. Daher ist die Quest denke ich (habe noch nicht alle Bedingungen erfüllt) erledigt, wenn man die FInanzen des Ritters wieder in Ordnung bringt.
Schädelfluch: Ja, nach einem passenden Kollegen für unseren anspruchsvollen Freund suche ich auch noch.
Tränen: Jeder weiß doch, dass nur FKK zu echter Demut führt... ;) Du warst also auf dem richtigen Weg, musst ihn nur noch konsequent zu Ende führen. Geld darf man aber behalten.
Zum Papier:
Das kriegt ihr auf dem Friedhof im Haus des Totenpriesters. Erstes Regal links, er verkauft es für 10 Goldstücke.
Nein ich such schon nach der auf dem Berg..... Ich habe auch schon das mit dem Stein gemacht.... aber wie gesagt keine Spur von der Rune..... In der höhle dahinter ist auch nix...nur der Steinkeis an dem auch keiner was machen will :D
Athanasius
09.10.2016, 21:35
Ich habe zwei mögliche Käfer erlebt, die ich hiermit gerne melden möchte, keine Spoilergefahr:
Der notgeile Erkmar will ja gleich beim ersten Augenschein mit Waldrada vertraulich werden. Ich habe ihn erst einmal zappeln gelassen, wollte ihn aber später doch zum Zug kommen lassen, um an das Rezept zu kommen. Das Spiel hängt sich aber bei mir nach dem Waldrada-Satz "Ja, ja. Nun fang' nicht wieder an zu stottern, Erkmar..." auf. Heisst: Musik läuft weiter, Animationen ebenso, nur stehen sich Erkmar und Gisulf ad calendas graecas gegenüber. Ob's daran liegt, dass ich Erkmar nicht gleich sein Plaisierchen gegönnt habe?
Zum Zweiten: Wenn ich im Kampf mit Gisulf von Klingenwaffe auf Wuchtwaffe wechsle, löst der gerne mal (bisher etwa dreimal passiert) automatisch seine Fertigkeit "Lohenleid" aus.
edit: Ach ja, ich habe den Patch 1 drauf.
@streuni:
Du meinst den Steinkreis zwischen den 6 Statuen? Etwas weiter vorne in der Höhle sitzt eine Kugel nicht ganz gerade auf ihrer Säule. Schubs sie runter und die Kugel dann in den Steinkreis.
@Athanasius: Das wurde etwas weiter vorne schon berichtet. Sowohl Waffenwechsel als auch der Einsatz von Angriffsitems führt zur Wiederholung (samt MP-Verbrauch) der zuvor benutzten Technik. Leider ein Maker.internes Problem und somit kaum zu beheben.
El Chita
09.10.2016, 21:45
Danke an Hanswurscht und Rafael, hier mal meine noch nicht gelösten Quests upgedated:
FEHLENDE QUESTS
Seite 4, an zweiter Stelle zwischen "Jagd auf den Zauberer" und "Häschens neue Heimat"
Seite 9, unter Bodenlose Eiswürfelei
NICHT GELÖSTE QUESTS
Seite 3, ein verletzter Arm: Ich dachte das wäre der Arm von Guntbrecht dem rothaarigen Arnor-Geweihten, der war aber leider weg als ich mit dem Horn wieder kam
Seite 8, der Raubritter und der Rat: Hier gleich zwei Fragen: Erstens, wo war der Schatz, zu dem die Schatzkarte führt? und zweitens: Ich bin in dem Ratsherrenhaus gewesen, da wo die vielen gut getarnten Räuber sind, habe aber keine Beweise gegen die Ratsherren gefunden. An wen wendet man sich?
Seite 9, Schädelfluch: Wollte ihm schon Küken und Homunkuli als Zeitgenossen geben, die hat er aber abgelehnt der feine Herr.
@Hanswurscht:
Jagd auf den Zauberer ist die Hauptquest, meine fehlende Quest auf Seite 4 ist an zweiter Stelle direkt über "Häschens neue Heimat".
Du Ruheloser hast es dir wohl nie in deinem Bett im eigenen Haus gemütlich gemacht. ;)
Wie auch wenn Wolfenhain draußen ist! :D
real Troll
09.10.2016, 21:54
Bitte nur einer nach dem anderen in den Thread treten. Nein, die Überschuhe werden von jedem angezogen, ja, auch von Ihnen. Wie bitte? Ja, Sie sind hier richtig wegen der Drogen, einfach durchgehen.
@ why not?
Wie ich lese, bin ich viel zu langsam, um noch hilfreich zu sein.
@ Ark_X
Ohne Maker, ohne Cheats? Also mit vollem Risiko und Hirneinsatz? Die Vorväter werden dich preisen, wenn sie auf ihren altertümlichen Festen ihre Disketten rasseln lassen. :)
@ Rafael
Einhornhorn und Pellas Träne
Wo warst du denn überall im Norden? Dort sind die Sachen nämlich, und zwar ganz weit im Norden.
Schatz des Raubritters
So ganz grob? In der Umgebung der Ordensfeste.
Kämpfer ohne Arm
Hier kommst du weiter, wenn du die Belohnung aus der Wasserqueste für den Sittapriester hast.
Gewichträtsel
10 ist falsch. Wenn Einer 10 wöge und der Andere 100 Kilo schwerer wäre, müsste er 110 wiegen, was für beide zusammen 120 machte. Reicht das als Wink?
@ Blackrune
Ah, ich suche die ganze Zeit am falschen Friedhof (Mühlenbrück). :hehe: Das kommt davon, wenn man die Leute ihre Toten nicht auf eine große Sammeldeponie kippen lässt. Danke für das Bild, so ging es ganz schnell.
@ Neverman
Meine Güte, hast du ein Auge. Genauso ist es: Ich habe im Wargkampf vergessen, bei einem der beiden Warge Gisulfs erfolgreichen Diebstahl zählen zu lassen. Das ist mal ein Fund (ein Pfund auch) und ich sage vielen Dank. :)
@ Hanswurscht
Bescheid. Davon hätte ich gern einen Spielstand und bin schon auf die Kausalkette neugierig, die zu so einem Ergebnis führt. Momentan stelle ich mir ein Studentenexperiment mit einer Dominosteinreihe, einem Ballon, einer Pfanne, einem Elektroauto und einer explodierenden Katze vor. Halt, erledigt. El Chita hat einen geschickt.
@ El Chita
Ein Spiel hat dann die richtige Länge, wenn es nicht weiter geht, als die Ideen reichten. Bei "Wolfenhain" wurde es ein ausgedehnter Langlauf, aber solange bis zum Schluss immer etwas Interessantes auf den Bildschirm geriet, war die Länge wohl richtig. :)
Ich versuche einmal die Fragelücken zu füllen, die noch offen sind.
FEHLENDE QUESTS
Seite 4, unter Jagd auf den Zauberer: In der Ordensfeste. Ein Ordenskrieger traut sich nach dem Wiedergängerangriff nicht mehr aus der Schenke.
Seite 9, unter Bodenlose Eiswürfelei: Sprich den Talmergeweihten in Schildfurten an, wenn die Geißler den Ratsplatz immer stärker in Beschlag nehmen.
NICHT GELÖSTE QUESTS
Seite 3, ein verletzter Arm: Du kannst mit dem Lohn aus der Queste "Wasser eines Heiligen Hains" etwas verrichten
Seite 7, kein Papier: Das Geweihtenhäuschen auf dem Schildfurtener Friedhof enthält das Gesuchte.
Seite 8, der Raubritter und der Rat: Erstens: Der Schatz liegt auf der Weltkarte westlich der Ordensburg vergraben. Zweitens: Am dichtesten kommst du der Aufklärung, wenn der Räuberhauptmann noch lebt.
Seite 9, Schädelfluch: Nimm die Bienen aus dem Stock in Lindhag.
Seite 9, Tränen der Vergangenheit: Nimm die Kopfbedeckungen aller Helden ab. Und Vorsicht. Kontrolliere jeden Schritt. Ich habe eine Gemeinheit eingebaut.
@ Athanasius
Der zweite Umstand rüht aus dem Arkanum des Makers selbst her. Den ersten Fehler hingegen werde ich jagen und zur Strecke bringen, als sei er der letzte ordentliche Elfenbeinträger der Savanne!
Habe ich jemandes noch von keinem Helfer beantwortete Frage vergessen?
Ich komme grade nicht weiter. Soll den Schulteis im Torviertel suchen. Ist aber nicht da. Und bei dem Idiotentest Sagt er bei der ersten Frage bei allen 3 Antwortmöglichkeiten das sie falsch sind. Weiß jemand weiter? mfg,
sirprise
09.10.2016, 22:14
Wie kommt man im Dungeon an der Stelle weiter in der man nach einer der Treppen auf ein Schild stößt auf dem steht:"Im Westen ist nichts wie es scheint"?
@Realtroll
Danke für die Antworten!
Damit lässt sich arbeiten.
Die Gewichtent:
Ich habe mich zur fünf durchgeraten.
Was Pella und das Einhorn angeht:
Pella: Ich bin jetzt im Schnee und habe das herz entdeckt. Jetzt suche ich gerade das dritte Wort, werde aber derzeit nicht fündig. Dafür habe ich wohl das Einhorn entdeckt (es ist der Narwal oder?), habe aber gerade keine Ahnung, wie ich das Tier rauslocke. Benötige ich eine Angel, um aus dem loch der ersten Pinguine zu fischen? Und wo finde ich das dritte Wort? Ich hatte schon die Pinguine und das Wort, dass man nur rutschend erreichen konnte.
@sirprise: Wenn du soweit gekommen bist, hast du definitiv schon mindestens eine falsche Wand durchschritten. Der Abschnitt in dem du dich befindest, treibt das ganze auf die Spitze. Einfach ausprobieren!
Ich habe nun auch das letzte Viertel gefunden (habe einfach vergessen, einen Gang abzugrasen). Die "Wizardry"-Anspielung kurz darauf finde ich besonders schön (ich dachte mir schon, dass dieses Spiel viele Inspirationen für dieses besondere Verließ lieferte).
sirprise
10.10.2016, 00:23
@Ark_X: Bist du dir sicher das ich ne Falsche Wand durchschritten habe? Ich bin wie gesagt eine Treppe runter gelaufen und Stoße nach ein paar Schritten auf das Schild. Ich bezweifle das es in dem Dungeon eine Treppe zur irre Führung gibt. Nach der Treppe läuft man ein paar Schritte und stößt automatisch auf eine Sackgasse. Rechts von der Sackgasse in Richtung Osten ist die Wand mit dem Schild und Links in Richtung Westen befindet sich an der Wand ein Henkel.
BurningBird
10.10.2016, 01:16
Wie kommt man im Dungeon an der Stelle weiter in der man nach einer der Treppen auf ein Schild stößt auf dem steht:"Im Westen ist nichts wie es scheint"?
Ab dem Schild /In der Nähe des Schilds gibts mehrere versteckte Wände alle Richtung Westen.
drcicero
10.10.2016, 03:16
@ realtroll Juchhu! Ich habe zwei kleine Unstimmigkeiten entdeckt, eine sogar mit Bild:
Verlässt Gisulf das Zelt und nähert sich auf direktem Wege der Klippe, verliert er doch gerne den Kopf. (Auch bei den anderen Klippentiles daneben.)
23664
Außerdem glaube ich, wenn ich mich richtig erinnere: Man kann, wenn man in der Dungeon-Crawler-Höhle zwischen Feuerschuss und Spiegel im Gang mit dem Rücken zum Feuerschalter steht, eben jenen betätigen. In diesem Fall wechselt diese - äh - Griff-Deko-Dings, das da eigentlich an der Wand hängt, dann kurz in einen gedrückten Schalter, während Gisulf und die anderen eben das sagen, was sie sagen würden, wenn man den richtigen Schalter drückt. Und wenn man sich wegdreht und wieder hin ist es auch wieder nur ein Griff-Deko-Dings.
@Rafael
noch weiter zur Diebessuche für den Ratsherren...
die Fußspuren bei der Stelle, wo auch ein Loch für den Pfeil war habe ich entdeckt und untersucht...oder gibt es noch eine zweite? wenn ja finde ich die nicht :( an Spuren habe ich Die Fußabrücke im Bruchviertel oben rechts, die Feder und die Spitze untersucht, fehlt der Schaft, also irgendjemand der was von Holz versteht, aber der Schreiner redet ja nicht mit einem und sonst fällt mir keiner ein und ich hab jeden schon angesprochen...
why not?
10.10.2016, 08:54
Leute, ich gebe es nicht gerne zu, aber ich bin zu doof für die 2 beim Lochstein. Kann mir das bitte, bitte Jemand GENAU erklären beim "zählen lernen für Anfänger"?
Ich habe die versucht mit Bogen, ohne Bogen, römische Zahlen, Steinchen rein, Steinchen raus, nix funktioniert...
Für`s helfen lobe ich 50 Karmapunkte aus!
@Isil
Ich weiß zum Holz gerade auch nichts, aber die Handwerker des Torviertels kannst du soweit ausschließen. Hast du wegen der Pfeilspitze mal beim Schmied am Ratsplatz nachgefragt? Die Federn hattest du ja schon, ansonsten wäre er meine erste Anlaufstelle. Ansonsten weiter das Bruchviertel absuchen. Geht vielleicht einfacher, wenn Gisulf schon die Fähigkeit "Augenmerk" besitzt.
@Why not?
Da hing ich auch gestern! Es ist aber eine schlichte zwei mit Bogen. Einfach ab der zweiten Ziffer runter gehen, dann nach links, dann bis zur letzten Platte drücken, dann nach rechts.
Die anderen Nummern lauten übrigens fünf und drei.
why not?
10.10.2016, 09:11
Also bei mir sieht es jetzt so aus:
o o o
- - o
- o -
o - -
o o o
( die o`s sind die gedrückten.)
Passiert aber nichts...
Lord of Riva
10.10.2016, 09:21
Also bei mir sieht es jetzt so aus:
o o o
- - o
- o -
o - -
o o o
( die o`s sind die gedrückten.)
Passiert aber nichts...
versuchs mal so
23665
Morgen. Könnt ihr mir bei meinem zuvor genannten Problem helfen? Habe dem Ratsmitglied im blauen Gewand geholfen und muss von im aus zum Schultheiß im Torviertel. Bei dem Idiotentest habe ich die Anekdoten gelesen, aber die Antwort ist laut dem Arbeiter falsch, genauso wie die anderen Antwortmöglichkeiten. Ist das ein bug oder habe ich etwas falsch gemacht? Mfg.
Lord of Riva
10.10.2016, 09:31
Morgen. Könnt ihr mir bei meinem zuvor genannten Problem helfen? Habe dem Ratsmitglied im blauen Gewand geholfen und muss von im aus zum Schultheiß im Torviertel. Bei dem Idiotentest habe ich die Anekdoten gelesen, aber die Antwort ist laut dem Arbeiter falsch, genauso wie die anderen Antwortmöglichkeiten. Ist das ein bug oder habe ich etwas falsch gemacht? Mfg.
ich habe den anderen ratsherren gewählt, bei der anderen quest bin ich nicht mal da. wie kommt man denn überhaupt so weit haha?
EDIT: ach so, du suchst nur den schuldheiß? der ist unten links in der nähe der wache. da ist ein Haus mit einer unscheinbaren tür
why not?
10.10.2016, 09:41
@ Lord of Riva:
Danke! ich könnte schwören, dass ich diese Variante schon hatte - vielleicht habe ich es gar nicht gemerkt, weil der Rätselkopf nicht sein übliches "der Kundige" und so gesagt hatte...
Aber egal: jetzt geht`s weiter!
Dankeschön auch an Neuling!
Teilt ihr euch die Karmapunkte?
:)
real Troll
10.10.2016, 09:48
@ Rasta
Den Schultheiß findest du im Wachhaus. Es ist das Gebäude westlich des Brunnens mit der einladenden Türschwelle.
Für den Idiotentest musst du dir erst die Antwortmöglichkeiten freispielen. Sie sind über die Stadt verstreut.
@ sirprise
Im Westen sind einige Illusionswände errichtet. Laufe mit Mut gegen die Mauern, manche werden dich widerstandslos passieren lassen, und an den anderen rennst du dir nicht die Nase ein. Versprochen.
@ Rafael
Zum Narwal (genau, es ist das "Einhorn") kommst du, wenn du das dritte Wort hast. Du findest es, wenn du im Kältstufe-3-Gebiet immer weiter nach Osten wanderst. Dort gibt es eine Stelle, bei der du die Schneefelder verlassen und auf das blanke Eis treten kannst. Dann geht es weiter auf die nächste Karte.
@ Ark_X
Ja, Wizardry stand hier Pate. Es ist einer der Urahnen, von denen sowohl die West- als auch die Ostrollenspiele abstammen und die entsprechenden Referenzen sind die Verbeugungen vor dem Wegbereiter. Den Spieler verwandele ich kurzerhand in einen digitalen Archäologen, selbst wenn er gar nichts davon weiß. ;) Ich versuche es bei Anspielungen immer so zu halten, dass sie sich nicht als reiner Kommentar verstehen, der sich völlig ans Vorwissen anlehnt und ohne dieses gar nicht bestehen könnte, sondern flechte sie in eine auch ohne Vorkenntnisse vergnügliche Spielsituation ein. Wer das Augenzwinkern sieht, hat einen Zusatzspaß.
@ drcicero
Die Freude steckt an, also bestrahle ich mit meinem Grinsen die aufgespürten Bugs. :)
@ Isil
Untersuche den Pfeilschaft und die Fußspuren. Nur zusammen ergeben die beiden Punkte einen der drei nötigen Hinweise. Sobald Gisulf auf die Statur des Schützens schließt ("wie ein Bär, groß und massig"), hast du den Teil geschafft.
@ why not?
Wie auf der Digitaluhr. Drücke einfach nur ... Ah, zu spät. Lord of Riva hat bereits für Hilfe gesorgt.
Keksmehl
10.10.2016, 09:57
Wolfenhain ist ein wirklich wundervolles Spiel geworden, real Troll.
Leider komme ich an einer bestimmten Stelle im Spiel, an einer bereits fortgeschrittenen Stelle, nicht mehr weiter.
Ich befinde mich auf der Suche nach dem Eishorn; die Eisöde ist durchkämmt, bei Tankas Haus - die Hexe wurde bereits in Safauns Jagdgründe zurückgeschickt - ist kein weiterkommen. Bruns magische Klinge, Schwanensang, ist bereits akquiriert.
real Troll
10.10.2016, 10:27
Danke für das Lob. :) Du stehst kurz vor dem Fortschritt, also entscheide selbst, wie viel du überhaupt lesen magst:
Nutze die Leiter in Tankas Haus.
Auf Tankas Dachboden steht eine Truhe.
Wenn die Helden den darin enthaltenen Hinweis gelesen haben, gehe zum Steg vor dem Haus und schon geht es weiter.
Ser Volodorn
10.10.2016, 10:56
Hab jetzt Schildfurten abgeschlossen und hätte da ein paar Fragen (mögliche Spoiler):
1. Kann man im späteren Verlauf nochmal die Archive des Ratshauses betreten (wegen des Rätselkopfes bei den Wasserfällen nördlich von Schildfurten)?
2. Die Quests mit den 2 Ordenskriegern (der Einarmige und der Schreckhafte) kann man erst später abschließen oder? Und die gleiche Frage nochmal bezogen auf Halmer, den ich zwar in die Stadt gebracht habe, aber noch kein Haus für ihn organisieren konnte :D
3. Generell gibt's in Schildfurten ein paar Quests, die man erst später lösen kann, richtig?
Wenn ich Recht habe (dass man diese Aufgaben erst später abschließen kann, dann bitte einfach nur bestätigen und nicht sagen, wie man sie löst :D)
Ansonsten kann ich sagen, dass das Spiel mir sehr viel Spaß macht und es durch die zahlreichen Entscheidungen zum mehrmaligen Durchspielen lockt ;)
Und noch eine Nuance, zu der ich mich kurz äußern möchte bezogen auf Lioba aus Moorwehr:
Finde das witzig, wie wahrscheinlich jeder Spieler sie beim allerersten Mal vor der Heirat bewahren will, dafür 100 EP bekommt und das Gefühl hat, alles richtig gemacht zu haben und dann plötzlich herausfindet, dass sie stirbt.
Beim 2. Mal bekommt man dann heraus, dass man sie lieber heiraten lässt, sie nicht stirbt und man am Ende mehr EP bekommt und zwar die ganze Gruppe und nicht nur Waldrada.
Das nenn ich mal einen richtigen Trollmove :D
D4rkplayer
10.10.2016, 12:35
Mir fehlt eine Quest:
Reiserolle Seite 7 zwischen Lochstein und Torfstechereien. Mein Spielstatus ist folgender:Habe das Eishorn eingesammelt aber noch nicht abgegeben. Kann ich die fehlende Quest jetzt noch irgendwo starten?
Lord of Riva
10.10.2016, 12:40
Und noch eine Nuance, zu der ich mich kurz äußern möchte bezogen auf Lioba aus Moorwehr:
Finde das witzig, wie wahrscheinlich jeder Spieler sie beim allerersten Mal vor der Heirat bewahren will, dafür 100 EP bekommt und das Gefühl hat, alles richtig gemacht zu haben und dann plötzlich herausfindet, dass sie stirbt.
Beim 2. Mal bekommt man dann heraus, dass man sie lieber heiraten lässt, sie nicht stirbt und man am Ende mehr EP bekommt und zwar die ganze Gruppe und nicht nur Waldrada.
Das nenn ich mal einen richtigen Trollmove :D
Das sind doch schöne sachen zum diskutieren. Die entscheidung ist, natürlich subjektiv, immer die gleiche nur der Meta-wert der EP wäre dafür relevant eine andere zu treffen.
Es ist halt fraglich ob ein nicht absehbahrer Tod wahrlich schlimmer ist als das unglückliche leben durch zwangheirat. Die helden (und so auch der Spieler) sind ja nicht für Liobas tod verantwortlich.
Aber ich glaube das Spiel bietet einigen diskussionstoff weil es einfach gut ist, aber konzentrieren wir uns erstmal auf das durchspielen haha.
@troll verzeih die vielen questhilfe fragen :P
kann mir jemand sagen wo ich den weißen helm für Siegrich finden kann?
bin des weiteren noch nicht über den startpunkt der faulenzer quest (gibt nur einen dialog bzgl. des doofheits attest) und der Geist im Eigenheim quest hinaus.
ein kleiner tipp wär supi :P
Das Spiel ist so immens das man immer angst hat etwas zu verpassen, ob ich das für gut oder schlecht halte kommt dann im review haha ;)
@Lord of Riva
Den weißen Helm bekommst du in der Hügelsteppe. Zuvor musst du die Quest der Barbaren schaffen und dich dann in die Höhle des Häuptlings bewegen. Dort gilt es wieder Rätsel zu lösen.
@RealTroll
Alles selbst gelöst, aber danke für die flotte Antwort! Kommentar gibt es, wenn ich fertig bin, aber ich LIEBE den Süden bisher :D.
Aber in dem hänge ich gerade fest:
Ich muss im Regierungshaus Patras erraten wie viele Möglichkeiten es zum gestalten gibt ... es müssen über 40 sein, aber ich das Gefühl, dass ich vielleicht zu kompliziert denke. 48 und 42 waren es schon mal nicht ....
Edit: Geschafft ... aber der Endkampf, oh dieser Endkampf! Brun ist weg und kommt nicht wieder und dann regeneriert der Schurke sich wohl! Ich bin Level 33 (Gisulf) und 32 (Waltrada und Brun) und habe fast 20 starke Heiltränke und 7 Wunderwasser. Jetzt wünsche ich mir die Magietränke verkauft zu haben ...
Lord of Riva
10.10.2016, 13:05
@Lord of Riva
...
super, danke
Hanswurscht
10.10.2016, 13:32
@Lord of Riva
Bei der Faulenzer Quest kann ich die leider auch noch nicht weiterhelfen. (Ich hatte so große Hoffnung in die Kappe eines Narren aus der Tränenquest. Die wurde einem aber ja fieserweise wieder aus dem Inventar entfernt)
Für die Geist im Eigenheim Quest schau dich mit aufmerksamen Auge mal im Keller um. Daraufhin erhältst du weitere Hinweise.
@D4rkplayer
Zur fehlenden Quest:
Um diese Quest anzufangen schau doch mal von Schildfurten aus am Fluss entlang ganz nach Norden. Ich glaube für den Rätselkopf dort war ein nochmaliger Blick in das Stadtarchiv angebracht.
@all
Eine Frage an diejenigen, die im Spiel bereits weit fortgeschritten sind:
Kann man mit dem Schiff aus dem Süden wieder zurückreisen oder ist der Aufbruch eine endgültige Entscheidung? Mir fehlen noch ein paar Quests an denen ich gerade nicht recht weiterkomme, aber ich möchte sie natürlich auch nicht ungelöst zurücklassen.
Lord of Riva
10.10.2016, 13:57
@Lord of Riva
Für die Geist im Eigenheim Quest schau dich mit aufmerksamen Auge mal im Keller um. Daraufhin erhältst du weitere Hinweise.
ahh nee, soweit war ich schon, mit wem muss ich danach nur sprechen lol... ist wahrscheinlich unglaublich simpel und ich checks nich.
23676
aber weils so schön war, was ist hier dran falsch (mal ab von Gisulfs position)? ich dachte ich hätts nachdem ich realisierte das es verdreht ist dank der felder.
D4rkplayer
10.10.2016, 14:03
@Hanswurscht danke aber ich glaube du verwechselst da etwas ;) Die Quelle und Sittas Altar habe ich schon absolviert. Das Wasser für den Sittapriester habe ich auch schon. Wie gesagt Reiserolle Seite 7 zwischen Lochstein und Torfstechereien
Falls nicht, bitte nochmal ausführlicher ;)
Hanswurscht
10.10.2016, 14:06
@Lord of Riva
Ah ok. Dann musst du, falls ich mich recht erinner, mit einem der Handwerker sprechen (ich habe mit dem, der am Rathaus rumkleckst gesprochen), der dir dann verrät wie man den Raum unter dem Keller erreicht.
Zu dem Schachbrett: Ich kann mich nicht mehr hundertprozentig erinnern, aber konnte man nicht auch die Blickrichtung der Pferde ändern und dementsprechend diese noch umdrehen, um die Spiegelung perfekt zu machen?
@D4rkplayer
Mein Fehler. Habe darüber und nicht darunter geschaut. ;)
Für die gesuchte Quest musst du dich in der Schlundhöhle noch genauer umsehen.
@real Troll
Hm, ich könnte schwören, dass ich das bereits versucht haben müsste. Aber nun gut, zumindest weiß ich jetzt, dass es einen Weg gibt, dort weiterzukommen.
Und nun nochmal zum Fehler.
23663
Nun gut, dann diesmal mit Bild. Wenn ich an dieser Stelle Enter drücke, kommt es zur fantastischen Reise zum Feensee.
Ich war mal so dreist zu probieren, durch diese Rückkehrmöglichkeit doch noch die Zepter-Quest nachzuholen. Das klappte auch, aber leider wurde durch irgendeinen meiner Spielfortschritte am Ordensfeste-seitigen Ende des Räuberwaldes eine Cutscene getriggert, die eine unüberwindliche Barriere beinhaltet. Randolf und die Ordenskrieger lassen mich nicht zur Feste durch und so klappt der Trick nicht wie geplant.
So lange der Bug noch nicht behoben ist, kann ja jeder, dem gerade diese Quest fehlt und der gerade erst Schildfurten verlassen hat, mal sein Glück versuchen.
Ich stecke derweil mit der Hauptquest etwas fest.
Waldrada habe ich vom Gift befreit (Sieg über Wunna), aber im Totenwald geht es nicht weiter, da ich am Blitzstein nichts ausrichten kann.
Was mich noch besonders wundert, ist der unvermindert niedrige Respekt in Schildfurten, trotz meiner Hilfe für den Ratsherrn. Beim Schultheiß konnte ich genug Einfluss erlangen, um die Flüchtlinge aus dem südwestlichen Fischersdorf in die Stadt zu holen, aber da hört es auch schon auf.
Das 1st-Person-Gewölbe habe ich abgeschlossen (bis auf eine Truhe hinter einem Gitter, zu dem ich anscheinend den Schlüssel übersah), die Quests rund um den Reichsforst sind auch erledigt (nur Wunnas magische Kiste sperrt sich noch), im Moordorf konnte ich z.T. aushelfen (darf rein, Strohpuppenfrau fabriziert, Locke fehlt aber noch wg. genanntem, fehlenden Respekt im Torviertel und die Werwolfbrüder(?) halten dicht).
Und ob und wie man bereits an dem zweiköpfigen Riesen vorbei ins Hügelland kann, weiß ich auch nicht.
EDIT: In der Lochsteinhöhle passen die 3. Frage und die Antwort nicht zusammen.
Rätsel: "Ich habe nur halb so viele Brüder wie Schwestern, doch meine Schwestern haben ebenso viele Brüder wie Schwestern. Wie viele Brüder habe ich?" - vom Spiel anerkannte Antwort: 3
(Hervorhebung von mir)
Der Fragende ist offensichtlich einer der Brüder. Insgesamt sind es 3 Brüder und 4 Schwestern. Die korrekte Antwort auf die Frage wäre also "2" (er zählt sich ja selbst nicht mit). Alternativ müsste die Frage lauten "Wie viele Brüder sind wir?"
Etwas weiter vorne hatte schon jmd. Probleme bzgl. der Eingabe einer "Zwei" angemerkt, vlt. hat es damit zu tun (um welche der 3 Fragen es ging, wurde nicht erwähnt).
D4rkplayer
10.10.2016, 14:27
@Hanswurscht: könntest du mir das genauer beschreiben bitte? Hab die Höhle abgesucht, aber finde nichts, hab nen versteckten brunnen gefunden, die Versteckte Wand mit dem Eingang zu den Kristallen. Nur auf Ebene 2 ist soein Pilz wo man Fußspuren vorher hinterlassen kann. Wenn ich diesen anrede, fragt Gisulf nur was das für ein Pilz ist, das wars. Bist du sicher, dass in der Höhle nochwas gestartet wird?
Hanswurscht
10.10.2016, 14:35
@D4rkplayer
Eine Ebene unter der Eingangsebene gibt es im Nordosten einen großen Pilz mit Trittplatten davor (nicht den im Nordosten ohne Trittplatten!)
Außerdem gibt es auf dieser Ebene weiter beim Eingang eine Steintafel, die einem vorgibt wie man die Trittplatten betätigen soll.
Hat man das richtig gelöst erscheint auf dem Pilz der Questgeber.
Hier noch ein Screenshot der Stelle: http://imgur.com/a/sQiU8
Lord of Riva
10.10.2016, 14:42
Ich war mal so dreist zu probieren, durch diese Rückkehrmöglichkeit doch noch die Zepter-Quest nachzuholen. Das klappte auch, aber leider wurde durch irgendeinen meiner Spielfortschritte am Ordensfeste-seitigen Ende des Räuberwaldes eine Cutscene getriggert, die eine unüberwindliche Barriere beinhaltet. Randolf und die Ordenskrieger lassen mich nicht zur Feste durch und so klappt der Trick nicht wie geplant.
So lange der Bug noch nicht behoben ist, kann ja jeder, dem gerade diese Quest fehlt und der gerade erst Schildfurten verlassen hat, mal sein Glück versuchen.
Ich stecke derweil mit der Hauptquest etwas fest.
Waldrada habe ich vom Gift befreit (Sieg über Wunna), aber im Totenwald geht es nicht weiter, da ich am Blitzstein nichts ausrichten kann.
Was mich noch besonders wundert, ist der unvermindert niedrige Respekt in Schildfurten, trotz meiner Hilfe für den Ratsherrn. Beim Schultheiß konnte ich genug Einfluss erlangen, um die Flüchtlinge aus dem südwestlichen Fischersdorf in die Stadt zu holen, aber da hört es auch schon auf.
Das 1st-Person-Gewölbe habe ich abgeschlossen (bis auf eine Truhe hinter einem Gitter, zu dem ich anscheinend den Schlüssel übersah), die Quests rund um den Reichsforst sind auch erledigt (nur Wunnas magische Kiste sperrt sich noch), im Moordorf konnte ich z.T. aushelfen (darf rein, Strohpuppenfrau fabriziert, Locke fehlt aber noch wg. genanntem, fehlenden Respekt im Torviertel und die Werwolfbrüder(?) halten dicht).
Und ob und wie man bereits an dem zweiköpfigen Riesen vorbei ins Hügelland kann, weiß ich auch nicht.
für den totenwald benötigst du die zweite wuchttechnik für Gisulf durch die arnor tempel queste.
du erlangst noch "mehr" respekt in schildfuhrten später nach den ereignissen im totenwald, ab da findest du auch die locke.
also nochmal zu mir :D
Springer umdrehen hat nichts gebrach sonst noch jemand ne idee?t
sirprise
10.10.2016, 14:42
Danke das hat Funktioniert hab inzwischen den Goldenen Schlüssel gefunden. Mir fehlt jedoch an diesem goldenen Ring ein weiterer Stein. Ich vermute den kann man sich von dem Seepferd, das in dem überflutetem Raum auftaucht, wenn man in das Loch springt holen. Jedoch werde ich immer nur herausgeworfen. Was muss ich da tun?
Lord of Riva
10.10.2016, 14:51
Danke das hat Funktioniert hab inzwischen den Goldenen Schlüssel gefunden. Mir fehlt jedoch an diesem goldenen Ring ein weiterer Stein. Ich vermute den kann man sich von dem Seepferd, das in dem überflutetem Raum auftaucht, wenn man in das Loch springt holen. Jedoch werde ich immer nur herausgeworfen. Was muss ich da tun?
es hat nichts mit dem "seepferdchen" zu tun, auf jeder ebene befindet sich eine truhe mit einem Viertel der scheiben, überleg nochmal in welcher ebene du keines gefunden hast und durchsuche sie nochmal.
D4rkplayer
10.10.2016, 14:54
@Hanswurscht, vielen Dank ich hab es. Ohman das hätte ich eigentlich auch selbst hinbekommen müssen :D
El Chita
10.10.2016, 15:24
@Rafael, Thema Patros Möglichkeiten
Da hast du ein paar Möglichkeiten übersehen ;)
Ein Kopf lässt sich in 4 Richtungen drehen, bei zwei Köpfen hast du schon 16 Möglichkeiten usw. Ich meine das Ergebnis wäre 4 hoch 10.
@Hanswurscht:
Nein wenn du in den Süden aufgebrochen bist, kommst du nie mehr wieder *schicksalhaftes Donnergrollen*
@Ark_x
Totenwald Blitzstein: Gisulfs Donnertechnik
Der Respekt der Torbürger kommt, wenn du aus dem toten Wald wiederkehrst. Will mal nicht zuviel verraten.
Alle deine anderen Fragen hängen auch damit zusammen, geh erst einmal zum Zauberer :)
@real Troll:
So ganz grob? In der Umgebung der Ordensfeste.
Und ich dachte die Höhle im Westen hättest du wie den Kübel und andere Gemeinheiten nur platziert um....du Schelm! :O
Ein paar Fragen habe ich aber noch:
FEHLENDE QUESTS
Seite 4, unter Jagd auf den Zauberer, der ängstliche Ordenskrieger: Wie flößt man ihm Mut ein? Bin gerade ziemlich ratlos :/
NICHT GELÖSTE QUESTS
Seite 3, ein verletzter Arm: Gehe ich recht in der Annahme dass ich beim Sitta-Schrein die Truhe hätte nehmen müssen? Oder muss ich etwas mit dem Brunnenwandler anstellen, und wenn ja, wo :D
Seite 8, der Raubritter und der Rat: Den Räuberhauptmann habe ich gerettet, aber meinst du der Lump wäre dankbar? Er hat sich mir nichts dir nichts aus dem Staub gemacht!
ANDERE FRAGEN
-Was ist eigentlich mit dem Fuchs im Baumstamm im Räuberwald? Kann man den herauslocken?
-Im Feensee geht Brun alleine in die Krötenhöhle, was der Eule die Chance nimmt die Kröte zu analysieren. Das zerstört mein ganzheitliches Konzept.^^
Und fertig. Geschafft. Die Uhr sagt 34 Stunden, ich weiß, dass es mindestens 50 Stunden waren. Sehr gutes Spiel, in einem Satz zusammengefasst: hart aber fair!
Wer genau sucht, der findet und auch die härtesten Kämpfe sind mit der richtigen Taktik zu schaffen!
Über eines muss ich noch nachdenken (VORSICHT SPOILER! WIRKLICH!)
Das Ende. Die Geschichte war ja eh immer mehr Charakter-, denn plotgetrieben und es hing alles zusammen, aber wie der Rabe noch einmal erwähnt und dann schnell eliminiert wurde fühlte sich etwas ... rasch an. Kann sein, dass ich eine Nebenquest übersehen habe, aber die Endsequenz versöhnte mich wieder. Alle sind glücklich (auch Brun mit seiner Pella, wie süß!) und die Wendung mit Arthos kam nicht mal aus dem Nichts. Sein Wirken prägte die Welt und ich kauf es ihm ab, dass er hart genug war um den Gott der Toten zu bezwingen. Doch, doch keine schlechte Wendung und ein guter Endkampf.
Gibt es eigentlich mehrere Enden?
aber ansonsten weiß ich warum ich fast eine Woche und schlaflose Nächte mit dem Spiel verbrachte. Ich mag die Welt. Man erkennt die Einflüsse aus Mythologie und Geschichte, aber sie sind wieder so verknüpft, dass sie frisch und unverbraucht wirkt. Die Handlung ist sehr episodenhaft, aber das macht das ambivalente und komplexe Heldentrio wieder wett und da jede Nebenquest mit der Welt verbunden ist, lernen wir immer mehr über Wolfenhain. Die Reise ins All hatte das bessere Pacing, aber Wolfenhain hat echte Charaktere mit Sorgen und Nöten ... und mehr Nebenquests. So viele Nebenquests, bei Talmar! Sie tragen auch dazu bei, dass sich das Spiel wie ein richtiges Heldenepos anfühlt (die ja auch sehr episodenhaft waren. War das Absicht? Wer weiß ;) ?).
Ich wüsste jetzt nicht was noch kommen könnte, aber ich hätte nichts dagegen, wenn du, lieber real_Troll, ein weiteres Spiel in dieser Welt erschaffen würdest.Groß genug für weitere Abenteuer ist sie ja, die Götter sind streitlustig, die Monster gefährlich, genau das richtige Umfeld für weitere epische Abenteuer.
Wolfenhain war mein erstes Makerspiel nach 5 Jahren und ich bereue keine Minute ...aber jetzt brauch ich erstmal eine lange Pause. Und viel Schlaf. Uff.
-Im Feensee geht Brun alleine in die Krötenhöhle, was der Eule die Chance nimmt die Kröte zu analysieren. Das zerstört mein ganzheitliches Konzept.^^
Nicht nur deins...
@Lord Riva, El Chita
Welche Quest genau? Die vom Tempel selbst (Blut besorgen) oder die von Sieghart (derzeit weißen Ritterhelm finden)? Ich vermute ersteres, aber da komme ich in der Schlundhöhle nicht an dem Felsen vorbei. Brun holt zwar seinen Hammer raus, macht aber nur Licht.
@sirprise:
Auf der Ebene mit dem Seepferdchen gibt es gar kein Scheibenviertel, nur auf jeder Etage darüber. Für die ersten beiden Stockwerke findest du ja weiter vorne von mir die Karten.
Das letzte Viertel (eine Etage über dem Seepferdchen) ist am Ende eines Ganges im Südwesten hinter einem Gitter. Geh von der Treppe, die nach unten führt gegen den Uhrzeigersinn zurück (erst nach Norden, dann westlich halten und dann nach Süden).
An der dritten Etage arbeite ich gerade, daher kann ich noch keine Wegbeschreibung liefern.
Am Ende des Wichtelhöhlenausbaus fühlte ich mich irgendwie an die Geschichte vom Fischer und seiner Frau erinnert.
Und Wunna ist eine echte Bilderbuchhexe - nicht nur Hänsel und Gretel, Zauberer von Oz, sondern ich meine auch noch eine Spur Zauberlehrling. Und beim Duell (mit Einmischung) dachte ich an "Die Hexe und der Zauberer".
Lord of Riva
10.10.2016, 16:15
Nicht nur deins...
@Lord Riva, El Chita
Welche Quest genau? Die vom Tempel selbst (Blut besorgen) oder die von Sieghart (derzeit weißen Ritterhelm finden)? Ich vermute ersteres, aber da komme ich in der Schlundhöhle nicht an dem Felsen vorbei. Brun holt zwar seinen Hammer raus, macht aber nur Licht.
Am Ende des Wichtelhöhlenausbaus fühlte ich mich irgendwie an die Geschichte vom Fischer und seiner Frau erinnert.
Und Wunna ist eine echte Bilderbuchhexe - nicht nur Hänsel und Gretel, Zauberer von Oz, sondern ich meine auch noch eine Spur Zauberlehrling. Und beim Duell (mit Einmischung) dachte ich an "Die Hexe und der Zauberer".
ja ersteres, leider habe ich gerade den aufbau nicht mehr genau im kopf, ein erinnerungsfördernder screenshot würde helfen bzgl. des steins ich weiß grad nicht was du meinst.
bin jetzt leider erstmal was AFK für ein paar stunden und kann daher nicht nachschauen, tut mir leid das ich so vergesslich bin, wurde aber in der quest nicht aufgehalten.
kann es sein das du den dritten runenstein und damit gisulfs waffe noch nicht hast, ich bin mir nicht mehr bei der reihenfolge oder der quest sicher, habe aber die schlundhöhle praktisch als letztes gelöst
ich habe geist und schachbrett gelöst, danke nochmals
Hanswurscht
10.10.2016, 16:32
@El Chita
Vielen Dank für die Aufklärung. :)
Na dann muss ich wohl vor dem Süden nochmal alles abklappern.
Zu deinen Fragen:
ängstlicher Ordenskrieger: In der Questbeschreibung steht, dass ich ihm einen Kuschelbären gegeben habe. Frag mich aber nicht wo der her war.
Raubritter: Besuch ihn doch einfach mal auf seiner Burg. ;) Da kommt noch ein ganzer Batzen Botenarbeit auf dich zu. Ich sehe gerade du meintest den Räuberhauptmann. Hast du ihn denn bei den Ermittlungen im Zuge der Raubritterquest nochmal wiedergetroffen? Wenn nicht war das für mich zumindest das letzte Mal als ich ihn gesehen habe und es gibt dem ganzen auch einen einigermaßen zufriedenstellenden Abschluss.
Kröte nicht analysierbar: Hat mich auch gestört, aber zum Glück kann man die Quest des Monsterforschers in der Hafenkneipe auch so abschließen, wenn man alle anderen großen Monster analysiert.
@Lord Riva
Danke für den Hinweis mit der Rune, ich hatte das Rätsel in Wunnas Keller übersehen, welches die magische Truhe öffnet (keine Ahnung, warum ich dachte, dieses eine Mal würde sich die Lösung außerhalb des Raumes befinden).
Irgendwie hab ich die zweite Sidequest (auf der ersten Seite, also die Hauptquest nicht mitgerechnet) anscheinend übersehen, denn der Eintrag ist komplett leer bei mir. wer mag helfen? Zwischen Thankmars Prüfung und dem Weinkeller der Ordensfeste.
dann hab ich noch ne Anmerkung: und zwar bin ich nicht ganzmit der Reihenfolge der Helden im Kampfsystem zufrieden, denn diese ist auf den Kopf gestellt. Wenn ich z.B. für einen Heilzauber nach unten drücke wird nach oben gesprungen. Ich weiß nicht, inwiefern das mit der von dir gewünschten Ästhetik zusammen hängt und auch mit späteren Kämpfen (bzw. Zwischensequenzen während der Kämpfe), aber es wäre besser, wenn die Helden rechts auch ihrer Partyreihenfolge entsprechen. Wenn man die Eule beschwört wird's leider noch unbequemer. :( Vermutlich hast Du, real_troll, Dich nach so vielen Testkämpfen bereits daran gewöhnt, aber als Neuling in Deinem Spiel ist das nicht so angenehm. :) Vor allem, da das Kampfsystem (so weit ich das mitbekommen habe) keine Pause zulässt, während man ein Ziel auswählt und somit habe ich in der Hektik so manches Mal die falsche Person geheilt.
Ansonsten hab ich viel Spaß bei der Sache und grinde mir grad mein erstes Equipment zusammen :) Hammer fand ich das Minigame, bei der man den Blick aufs Feld versperren musste. :P
BurningBird
10.10.2016, 17:00
Irgendwie hab ich die zweite Sidequest (auf der ersten Seite, also die Hauptquest nicht mitgerechnet) anscheinend übersehen, denn der Eintrag ist komplett leer bei mir. wer mag helfen? Zwischen Thankmars Prüfung und dem Weinkeller der Ordensfeste.
dann hab ich noch ne Anmerkung: und zwar bin ich nicht ganzmit der Reihenfolge der Helden im Kampfsystem zufrieden, denn diese ist auf den Kopf gestellt. Wenn ich z.B. für einen Heilzauber nach unten drücke wird nach oben gesprungen. Ich weiß nicht, inwiefern das mit der von dir gewünschten Ästhetik zusammen hängt und auch mit späteren Kämpfen (bzw. Zwischensequenzen während der Kämpfe), aber es wäre besser, wenn die Helden rechts auch ihrer Partyreihenfolge entsprechen. Wenn man die Eule beschwört wird's leider noch unbequemer. :( Vermutlich hast Du, real_troll, Dich nach so vielen Testkämpfen bereits daran gewöhnt, aber als Neuling in Deinem Spiel ist das nicht so angenehm. :)
Ansonsten hab ich viel Spaß bei der Sache und grinde mir grad mein erstes Equipment zusammen :) Hammer fand ich das Minigame, bei der man den Blick aufs Feld versperren musste. :P
Den Auftrag kriegs du in der Festung bei den Ställen mit den Ebern
El Chita
10.10.2016, 17:27
@Hanswurscht: Erstmal danke für den Teddy :)
Das Problem mit der Quest "Der Raubritter und der Rat"ist, dass es im Prinzip drei verschiedene Quests sind:
1. Die Schatzkarte des Raubritters
2. Die Ländereien des Raubritters
3. Der Rat hat den Raubritter angeheuert, Schildfurten zu belagern. Das ist der Teil der Quest, den ich noch nicht habe. Wenn man im Ratsgebäude an die Tür geht, wird gesagt, dass man stichhaltige Beweise gegen die Ratsmitglieder braucht, dafür soll man in ein Ratsherrenhaus gehen. Das einzige, in das ich gehenn kann, ist das, wo die vielen Räuber drin sind und sich ausgeklügelt vor mir verstecken. Realtroll sagte, dass ich die Quest am ehesten lösen kann, wenn der Räuberhauptmann noch lebt.
Sicher? hab da grad nochmal alles abgeklappert und mit allen geredet.
BurningBird
10.10.2016, 17:33
Sicher? hab da grad nochmal alles abgeklappert und mit allen geredet.
ach, sry, hab mich vertan, bei mir ist die zweite Sidequest Thankmur Prüfung, hast du die Quest mit der Murmel? Du kriegst sie von dem Gefangenem rechts unten in dem Folterkeller.
ach, sry, hab mich vertan, hast du die Quest mit der Murmel?
nicht dass ich wüsste.
BurningBird
10.10.2016, 17:41
Ich bin schon durch Schildfurt gegangen, gibt es noch eine Stelle ab der ich meine Nebenquests nicht mehr erledigen kann? (Im ersten Akt hats mich schon überrascht :P)
nicht dass ich wüsste.
hab meinen Beitrag editiert :) die quest gibts im Folterkeller rechts unten
Hanswurscht
10.10.2016, 17:48
@El Chita
So langsam nähern wir uns an.
Wenn du 1. und 2. schon komplett abgeschlossen hast (Familie aus dem Dorf ganz am Anfang als Verwalter, Flüchtlinge als Wache, alle drei 'Ortschaften' im Einzugsgebiet zum zahlen der Abgaben gebracht, den Anbau von Wald/Feldern/o.ä. vorgeschlagen) und bereits in dem Haus des Ratsherren den Räuberhauptmann am Ende des Tunnels, den die Räuber in das Haus gegraben haben, gefunden hast, sollte die Quest eigentlich nach Gespräch mit dem Raubritter erledigt sein. Zumindest ist sie bei mir abgehakt und mehr habe ich auch nicht gemacht.
real Troll
10.10.2016, 18:05
Wenn ich es richtig überblicke, konnte bisher jedem geholfen werden. Super. :) Ich gehe dann auf die direkten Anmerkungen zum Spiel ein.
@ Ser Volodorn
Zu der Nuance:
Ja, arme Lioba. Mit solchen Questenausgängen bin ich behutsam, denn wenn sich so etwas zu häufig ereignet, entwertet es in meinen Augen die Anstrengungen des Spielers. Der will seine Mühen schließlich nicht unterlaufen sehen. Ausnahmsweise geht das schon, denn eine dramaturgische Überraschung bricht das bequeme Schema üblicher Questenverläufe auf, was im Idealfall einer wacheren Spielweise dient. Darüberhinaus ist "Wolfenhain" auch ein Spiel über Perspektiven. Neben den vielen Blickwinkeln, unter denen man eine Situation betrachten kann, gibt es eine weitere Sichthürde: Die Verhaftetheit in der Zeit. Wer weiß schon, was die Zukunft bringt? Liobas Schicksal schimmert die Skepsis über die Folgen des eigenen Tuns, mag es auch noch so gut gemeint sein.
@ Ark_X
Du hast mit der Rätselfrageformulierung Recht. In der Frage muss sich der Rätselsteller natürlich mitnennen.
Deine Märchenassoziationen sind mir alles andere als unwillkommen, die waberten bei Wichteln wie Hexe immer im Hintergrund.
@ Rafael
Danke für dein Resümee. Natürlich lese ich erfreut die Lobe über Einzeleindrücke, aber erst so ein Gesamtblick beantwortet mir eine naheliegende Frage: Wie machen sich die Teile denn in der Summe? Mit "Wolfenhain" habe ich dem Spieler wesentlich mehr Einfluss auf seinen eigenen Spielfluss gegeben. Der Vergleich mit der "Allreise" zeigt ziemlich gut den Unterschied. Im eher linearen Projekt sitze ich am Reglerpult und teile als Entwickler die Portionen zu, was mir viele Kontrollmöglichkeiten auf das Spieltempo und den Fortschritt einräumt. In "Wolfenhain" gebe ich das zugunsten einer wesentlich breiteren Erkundung preis. Der Spieler hat hier viel mehr Verantwortung für seinen eigenen "Bespaßungserfolg" und ich muss das notwendige Vertrauen in den Spieler aufbringen.
Es gibt nur ein Ende. Statt eines bösen Dämons, der im Intro ankündigt, die Welt fressen zu wollen, und im weiteren Verlauf bekämpft werden soll, habe ich mich für die Geschichte einer Suche entschieden: Wer oder was steckt dahinter? Gibt es überhaupt einen "Wen"? Schritt für Schritt spielt man sich der Lösung entgegen - keinem deus ex machina, aber hoffentlich auch keiner allzu offensichtlichen Auflösung. Der Rabe ist auch ein Baustein (kausal wie initial), aber ich hoffe, mit Arthos schon klar den dicken Boss herausgestellt zu haben.
Mit Fortsetzungen meiner Spiele tue ich mich schwer. Rechne lieber nicht mit einem zweiten Teil. Ich bin "Wolfenhains" Welt keinesfalls überdrüssig und freue ich über die Einschätzung, sie sei noch nicht auserzählt, aber mich zieht es schon wieder zu was ganz Anderem.
@ Itaju
Du kannst in den Kämpfen in aller Ruhe die Heilungen zuteilen. Während der Auswahl tut den Helden niemand was. Vielleicht beschleunigt die nötige Ruhe den Gewöhnungseffekt an die Reihenfolge - ändern möchte ich die nämlich nicht mehr, weil zu viel darauf abgestellt ist.
Viel Spaß beim Heldentun und weiteren Minispielen.
@ BurningBird
Ja, eine Stelle kommt noch. (Mit vorheriger Abfrage.)
@real_Troll
Entschuldige, wenn das im ersten Post nicht so durchkam: die Teile funktionieren wunderbar! Wie gesagt, das Spiel ist hart aber fair, aber man ist immer motiviert die Quests zu lösen und erfährt dadurch viel über die Welt und ihre Bewohner. Zwar weiß man manchmal nicht wo es hingeht, aber wenn die Lösung dann da ist fühlt es sich um so belohnender an! Das passt also schon und da mehr Pacing einzubauen, hätte dem Spiel vielleicht nur geschadet, da es ja diesmal um die Reise geht. Und es ist eine schöne Reise, wie gesagt. Es hilft auch, dass deine Dialoge so clever geschrieben sind und jede Quest innerhalb der Welt verankert ist. Wie gesagt, die Teile fügen sich alle gut zusammen!
Am Ende hat Arthos gut gepasst, das stimmt. Er hat die Welt am meisten beeinflusst und es macht den Kampf ambivalenter als es der Gezackte je getan hätte (ich habe bis zum Ende gedacht, dass er es sein wird, also Hut ab für den guten Twist!). Er passt thematisch gut und dass die Ritter den Raben vorher töteten zeigt auch schön, was für Folgen die eigenen Taten haben können, was wir auch bei unseren Helden sehen. Auch hier ist also alles gut verzahnt, auch thematisch.
Was Die Fortsetzung anbetrifft: verständlich, ich bin selber schon auf Endzeit gespannt^^. Interessanterweise kamen mir beim spazieren gehen einige Ideen, da sich ja mit dem Abgang des Zauberers eine gute Möglichkeit bot. Das heißt, er könnte in die Welt zurückkehren und mit ihm auch das Skillset um die Zauberer dieser Welt und dann muss er die Welt retten (irgendwas mit Göttern). Als zusätzliche Spielfigur kam mir ein Räuber in den Sinn, da wir Bogenschießen noch nicht hatten und zu mehr kam ich noch nicht. Wenn ich schon eine Idee für Fortsetzungen habe, ist dass das größte Lob, das ich aussprechen kann^^.
Hanswurscht
10.10.2016, 19:40
@all
So ich gebe mich geschlagen. Ich möchte gerne in den letzten Teil des Spiels vortschreiten, aber ein paar der Haken in der Reiserolle wollen einfach nicht erscheinen.
Folgendes geht mir noch ab:
Seite 1, Kerkermurmel: Ein übler Schandfleck gleich auf der ersten Seite. Ich habe die Quest durch allzu großes Eilen durch das Beta-Gebiet leider erst angenommen, als ich mit den magischen Waffen wieder in die Feste kam. Gibt es noch eine Möglichkeit die Quest abzuschließen oder ist dies nur im allerersten Abschnitt möglich?
Seite 3, Ein verletzter Arm: Trotz real Troll's Tipp mit dem Zusammenhang zu der Sitta Priester Quest komme ich hier einfach auf keine Lösung. Den Brunnen in der Feste habe ich zwar probeweise mal umgewandelt, aber dann dennoch nichts gefunden, was dem armen, armlosen Kerl helfen würde.
Seite 5, Der Dämlichkeitsbeweis: Ich habe nicht den Hauch einer Ahnung wer oder was mir hier als Beweis dienen kann.
Seite 6, Albrunes Nöte & Pilz und Knöchlein: Können diese Quests bei Lieferung einer bestimmten Menge abgeschlossen werden oder dienen sie einfach nur als Erinnerung, dass die Tauschmöglichkeit besteht?
Allgemein: Kennt jemand eine Möglichkeit nach besiegen der Gegner, öffnen aller Truhen und entschärfen aller Fallen Gisulf noch weiter im Fingergeschick zu trainieren? Ich habe momentan Stufe 19, brauche aber um den Druiden zu bestehlen mindestens Stuife 20 und für den Talmer-Hohepriester sogar 25. Gibt es irgendwo vielleicht eine unendliche Gegnerquelle, die ich übersehen habe?
Schon einmal danke an alle, die helfen können. :)
Haudrauf
10.10.2016, 20:14
Hat eigentlich jemand eine Taktik für den Zyklopen? Ich weiß, dass man sich nicht besiegen lassen darf (Danach sah es nämlich erst aus), er aber trotz Schwäche auf Wucht nicht auf meine Wuchtwaffen reagiert und auch sonst keinen Schaden zu nehmen scheint. Muss ich mich etwa weichkloppen lassen, bis seine MP verbraucht sind? :)
Wird es auch eine Komplettlösung geben? Ich tue mir mit den Quests und Rätseln teilweise extrem schwer. mfg
@Haudrauf
Du musst auf's Auge schlagen! Das lässt sich bei den Zielen auch separat anvisieren. Einfach mal mit den Pfeiltasten hoch- oder runtergehen und dann immer feste drauf!
@Hanswurscht
Solange du noch in den Kerker der Feste kannst, sollte die Quest erfüllbar sein (bin allerdings noch nicht soweit wie du). Nach Annahme der Quest musst du den Käse in dem kleinen Durchgang über dem Kerker nehmen. Damit lockst du dann die Maus in der Zelle rechts oben (neben Gisulfs ehemaliger Zelle). So solltest du die Murmel erhalten.
Ich feiere gerade über das Setting. Ich habe Moloch City noch nicht gespielt, aber wenn es auch so drauf ist, sollte ich das nach Wolfenhain wohl schleunigst nachholen.
BurningBird
10.10.2016, 20:40
@Hanswurscht
Solange du noch in den Kerker der Feste kannst, sollte die Quest erfüllbar sein (bin allerdings noch nicht soweit wie du). Nach Annahme der Quest musst du den Käse in dem kleinen Durchgang über dem Kerker nehmen. Damit lockst du dann die Maus in der Zelle rechts oben (neben Gisulfs ehemaliger Zelle). So solltest du die Murmel erhalten.
klappt bei mir nicht mehr, ich kann noch in den Kerker und ich seh die Maus, aber jedes mal wenn ich sie anlocken will, geht mir der andere Gefangene dazwischen.
IndependentArt
10.10.2016, 20:50
ahoi
wo gibts denn die Dunkelbeeren für das Gegengift?
DaryJones
10.10.2016, 20:55
Halli Hallo, ich habe mich hier für 2 Fragen angemeldet, die mir wirklich schon seit knapp 2h wirklich Kopfzerbrechen bereiten:
1.Ich habe Gisulfs Keule nun aufgewertet zu Erstschlag, komme aber bei dem Blitzstein im Totenwald trotzdem nicht weiter...
Habe ich irgend etwas übersehen? Renne schon ewig umher und weiß nicht, was ich tun soll. Oder gibt es einen anderen Weg an diesen "Holzklauen" vorbei?
2.Wie kann ich die die Hügelsteppe betreten? Ich finde keinen Weg, an diesem 2-Köpfigen Ungetüm vorbei zu kommen :/
Vielen Dank für eventuelle Hilfe
Lord of Riva
10.10.2016, 21:17
@all
Allgemein: Kennt jemand eine Möglichkeit nach besiegen der Gegner, öffnen aller Truhen und entschärfen aller Fallen Gisulf noch weiter im Fingergeschick zu trainieren? Ich habe momentan Stufe 19, brauche aber um den Druiden zu bestehlen mindestens Stuife 20 und für den Talmer-Hohepriester sogar 25. Gibt es irgendwo vielleicht eine unendliche Gegnerquelle, die ich übersehen habe?
habe diesbezüglich nichtsgefunden, bin jetzt in der Hügelsteppe und habe rang 26, ist also durchaus möglich wenn man fleissig klaut.
könnte mir noch mal jemand die richtung weisen?
23677
ich habe keinen plan auf was sich das beziehen soll, weder in den ruinen noch der Hügelsteppe, die aufgaben verwandten rätsel sind ne ganze menge, und jetzt hänge ich da dran :P
ein fingerzeig sollte mir reichen
Lord of Riva
10.10.2016, 21:21
ahoi
wo gibts denn die Dunkelbeeren für das Gegengift?
sorry für doppelpost aber ich machs trotzdem so das ers auch sieht:
schau mal im waldstück wo auch das sumpfding ist links oben. ist ein grüner strauch mit schwarzen (duh) früchten, nicht leicht zu erkennen auf anhieb. der kessel im haus zeigt sie dir jedoch wenn du ihn ansprichst
Halli Hallo, ich habe mich hier für 2 Fragen angemeldet, die mir wirklich schon seit knapp 2h wirklich Kopfzerbrechen bereiten:
1.Ich habe Gisulfs Keule nun aufgewertet zu Erstschlag, komme aber bei dem Blitzstein im Totenwald trotzdem nicht weiter...
Habe ich irgend etwas übersehen? Renne schon ewig umher und weiß nicht, was ich tun soll. Oder gibt es einen anderen Weg an diesen "Holzklauen" vorbei?
2.Wie kann ich die die Hügelsteppe betreten? Ich finde keinen Weg, an diesem 2-Köpfigen Ungetüm vorbei zu kommen :/
Vielen Dank für eventuelle Hilfe
zu 1: du musst die zweite wucht technik für gisulf lernen, die schlundhöhlenquest im arnor tempel
zu 2: nach dem totenwald
Hanswurscht
10.10.2016, 21:26
@Ark_X
Die Lösung der Murmelquest war mir noch aus der Betaversion bekannt, aber danke für die Antwort. Mein Problem ist, dass ich den Käse nicht mehr platzieren kann um die Maus anzulocken. Selbes Problem wie BurningBird oben beschrieben hat. Aber dann muss ich mich wohl damit abfinden. Schande, Schande... ;(
@Lord of Riva
Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich, sobald ich die Beute eines Gegnertyps kannte, nicht mehr allzu oft in deren Taschen gegriffen habe. Schade, aber Eigenverschulden.
Zu deiner Frage:
Schau dich am See (also auf der Map darüber) nochmal um. (Insbesondere der erfahrenste Abenteurer der Truppe)
Kleiner Kommentar zum Turm des Zauberers:
Habe gerade die Puppe im Spinnenraum überwunden. Den Zettel nahm ich ihr recht schnell ab, aber da zuvor schon die Option zum Abbruch des Kampfes auftauchte, nahm ich diese Gelegenheit im Anschluss wahr - da war der besagte Zettel aber nicht im Inventar zu finden. Das klappte nur während des Kampfes (nochmal Puppe ansprechen, analysieren & beklauen).
Zudem gab es bei der Auswahl auch noch einen kleinen Bug: Vor der eigentlichen Zettelnotiz kam noch die Nachricht "Talmars Würfel ist nicht auf Waldrada geprägt", was auch stimmt (bei mir ist es Gisulf und Waldrada sollte den Zettel untersuchen (hm, eigentlich dumm von mir, sie kann ja nicht lesen)).
DaryJones
10.10.2016, 21:28
Ohje, vielen, vielen Dank! :)
Die Schlundhöhle hatte ich sogar schon gemacht, mir war aber nicht klar, dass der Priester im Tempel eine Quest dazu hat :D
Lord of Riva
10.10.2016, 21:51
@Lord of Riva
Zu deiner Frage:
Schau dich am See (also auf der Map darüber) nochmal um. (Insbesondere der erfahrenste Abenteurer der Truppe)
okay, ich und mein Großmaul von wegen ein fingerzeig und so.
ich finds nicht, nichtmal ein kommentar von Gisulf, abgesehen von der seerose und dem Fischhaufen. ich brauch dann doch den Zaunpfahl :\
Hanswurscht
10.10.2016, 22:01
@Lord of Riva
Links über dem Haufen Fischgräten sollte Gisulfs Augenmerk etwas finden. Ich kann dir allerdings nicht sagen, ob er das erst mit Augenmerk 2 tut.
Screen:
http://imgur.com/a/P7JDP
EDIT: na der Lohn war es wert :A
Oh ja :)
Hat mich, in verarbeiteter Form, doch glatt mal wieder an Baldur's Gate 2 erinnert.
Lord of Riva
10.10.2016, 22:12
@Lord of Riva
Links über dem Haufen Fischgräten sollte Gisulfs Augenmerk etwas finden. Ich kann dir allerdings nicht sagen, ob er das erst mit Augenmerk 2 tut.
Screen:
http://imgur.com/a/P7JDP
mein gott bin ich blöd.
wieso habe ich das auf genau dieser map nicht gemacht :rolleyes:
danke :D
EDIT: na der Lohn war es wert :A
Allgemein: Kennt jemand eine Möglichkeit nach besiegen der Gegner, öffnen aller Truhen und entschärfen aller Fallen Gisulf noch weiter im Fingergeschick zu trainieren? Ich habe momentan Stufe 19, brauche aber um den Druiden zu bestehlen mindestens Stuife 20 und für den Talmer-Hohepriester sogar 25. Gibt es irgendwo vielleicht eine unendliche Gegnerquelle, die ich übersehen habe?
Sind die zufälligen Weltkartenereignisse für dich noch eine Option? Da sind ja auch immer mal Kämpfe mit dabei, somit könntest du da weiter stehlen. Einfach rumstehen reicht, die Events kommen von allein.
EDIT: Bug bei der Rückkehr nach Schildfurten
Ich hatte die Belagerung von Schildfurten bei der Rückkehr aus dem Toten Wald erfolgreich zerschlagen und wurde entsprechend am Osttor empfangen. Nachdem sich die illustre Gesellschaft wieder zerstreut hatte, sprach ich mit dem Wächter. Dieser verglich die Bombardierung durch die Katapulte mit seinem persönlichen Steinchenproblem - nur hatte ich dies bereits gelöst. So warf etwas unsichtbares einen Stein während seiner Ausführungen auf ihn.
real Troll
11.10.2016, 08:55
Fingerzeige, Zaunpfahlwinke und ganze Schreinereilagerinventare wechseln prächtig hin und her. Da bleibt kaum eine Frage offen. :)
@ Rafael
Ach, da hatte ich mich wohl doof ausgedrückt. Ich wollte dir damit nur danke sagen, weil mir schon dein erstes Resümee ja bereits diese Gesamteinschätzung bietet. Aber danke für die zusätzlichen Zeilen, die sind mir auch sehr willkommen. :)
Das sind interessante Anschlussideen. Ich würde eine Geschichte für ein Rollenspiel aber vermutlich nicht mit einem so mächtigen Helden wie einem ausgelevelten Zauberer erzählen, weil dadurch der Progressionsaspekt nur noch sehr schwer vermittelt werden könnte. Die Standardfigur des unerfahrenen Bauernjungen, der in die Welt zieht und Abenteuer erlebt, ist erzählerisch sicher nicht irre originell, spielerisch hingegen sehr wirkungsvoll. In "Wolfenhain" habe ich den Typus des Bauernjungen erzählerisch zu variieren versucht, ohne die Vorteile so einer Spielmechanik aufzugeben. Alle drei Charaktere starten auf Heldenstufe 1.
@ Hanswurscht
"Baldur's gate 2" hatte ich auch gespielt. Gut möglich, dass mich mein Hinterkopf an der Stelle in die entsprechende Richtung lenkte. :)
Seite 3, Ein verletzter Arm: Mit dem wunderkräftigen Wasser aus dem Heiligen Hain kannst du den Ordenskämpfer heilen. Fies: Du gibst das Wasser ab, wenn du die Queste in den Quellfällen abschließt.
Seite 5, Der Dämlichkeitsbeweis: Auf dem Tisch des Doktors im Bruchviertel liegt ein Blanko-Idiotenattest, das mithilfe der Entdeckungen im Stadtgebiet (sammle sehr dämliche Anekdoten) ausgefüllt werden kann, wodurch die abgrundtiefe Dämlichkeit des Patienten als offiziell bestätigt gilt.
Seite 6, Albrunes Nöte & Pilz und Knöchlein: Genau wie du vermutest. Die zweite der genannten Questen hat noch einen Finalschlenker, nachdem die Mindestmenge zusammengetragen wurde.
Fingergeschick: Ich habe ein einigermaßen regelmäßiges Beklauen als Erwartungswert definiert, von dem ich dann die diversen Anforderungen an die Fingergeschickstufe ableitete. Nachträglich wirst du einen sehr großen Rückstand nur mit einer ziemlich langwierigen (und langweiligen) Methode aufholen können, indem du über die Weltkarte läufst und die sporadischen Zufallskämpfe gegen Grabschaufler nutzt.
@ Rasta
Eine Komplettlösung wäre angesichts der Fragen sicher hilfreich. Für den Moment findest du im Thread sicherlich die gewünschten Antworten. Allzu lange warten muss man nicht, der Thread ist ja belebt genug.
@ Ark_X
Den Zettel soll man nur während des angesprochenen Kampfes lesen können. Hier besteht die Kampftaktik mal zur Abwechslung aus einem Rätsel mit mehreren Stationen, deren jede einen der Helden mit seiner Stärke erfordert. Die Nachricht über die Talmerwürfelprägung ist hingegen ein Bug, aber einer, der leider außerhalb meiner Eingriffsmöglichkeiten liegt. Der RPG Maker 2003 organisiert sich manchmal etwas eigenwillig, auf welche Weise er auf Datenbankgegenstände zugreift.
Danke für den Fehlerfund am Osttor.
Das Spiel kann ich sehr empfehlen. ;) Organic City greift den Stil auf, auch wenn es natürlich auf den knallhärtesten Detektiv "Moloch Citys" verzichten muss.
@ Lord of Riva
Und ob der Lohn es wert war. ;)
Lord of Riva
11.10.2016, 09:17
ein bisschen frustig ist es für mich ja schon, ich hatte bisher mit den rätseln selbst nicht so das problem (mal ab von der eigentlichung findung) aber seit der Hügelsteppe frequentiere ich dieses thread ein bisschen zu oft. (ich geb zu im nachhinein fühlt es sich immer an als wäre es eigene blödheit aber hey)
mir fehlt die interpretation des schwanenrätsels im Grab. beim grab habe ich die schwäne mit augenmerk erkannt kann jedoch nicht erkennen wie sich das auf die schalter übersetzen soll.
EDIT: ...
@Reiserolle:
- Verletzter Arm: Damit muss auch ich diese Quest als gescheitert akzeptieren...
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit im Hain, Wasser UND Truheninhalt zu erhalten? Ich habe mich natürlich für das Wasser entschieden, aber was wäre denn in der Truhe gewesen (bzw. ist es immer noch)?
- Fingergeschick: Tatsächlich muss man nichtmal laufen, denn genau wie die Regeneration starten die Events von allein. Man muss nur gelegentlich Enter drücken, sobald eines passiert.
@all: Kleine Diskussion zum Würfel Talmers
Nachdem ich den Würfel nun schon eine Weile besitze und nutze, werfe ich mal neben dem Würfel die Frage in die Runde, an wen man diesen eurer Meinung am besten binden sollte.
Mit meiner Wahl, Gisulf (es handelt sich ja um eine Gabe Talmers, Gisulfs gewähltem Hauptgott), bin ich mittlerweile nicht mehr so zufrieden. Mein ursprünglicher Gedanke war, dass er von allen die MP am wenigsten braucht, somit den anderen helfen kann, die in meiner Erwartung mehr mit dem Kämpfen beschäftigt sein werden. (ich nutze den Würfel hauptsächlich zur MP-Regeneration, da Brun mit gefüllten MP sich um die HP kümmern kann)
Aber gerade im Kampf gegen den Zauberer fiel mir der Irrtum meiner Wahl auf. Der Kampf zog sich und irgendwann waren die MP von Waldrada (und ihrer Eule, die aber kein legitimes Ziel zu sein scheint) leer. Gisulf wüfelte nun fleißig und traf immer mal wieder sich (nicht so prickelnd) oder Brun (sehr gut), niemals aber Waldrada (ich habe den Eindruck, der Würfel tendiert dazu, denjenigen als Ziel zu preferieren, der am wenigsten von seinem Effekt profitiert - naja, Glückswürfel halt).
Zugegebenermaßen war ich an dieser Stelle etwas stur, kaum Magietränke zu nutzen, aber die Situation wäre bereits deutlich effektiver gewesen, wenn Waldrada den Würfel in die Hand genommen hätte. Denn im Gegensatz zu Brun und Gisulf ist sie viel mehr von MP abhängig. Die anderen beiden sind ja noch physisch gute Kämpfer und Gisulf soll ja gelegentlich auch mal stehlen.
Waldrada hingegen macht mit ihrem Stock kaum Schaden (und mit Wunnas kann sie ja nicht mal mehr vergiften), da ist es also ein geringeres Problem, wenn sie zum Würfel greift, sobald ihre MP knapp werden. Irgendjemanden sinnvollen wird es so schon eher treffen und weder Gisulf noch Brun verschwenden unnötigt Zeit.
(wenn eine umfassende Heilung mal sehr dringend ist, nutze ich natürlich die verlässlicheren Magietränke).
So, eure Meinung?
@real Troll: Ich hätte noch einen Vorschlag zur Eule. Wäre es von der Spielbalance her akzeptabel, wenn Waldradas Eulenruf bei wiederholtem Einsatz ihre dann schon anwesende Eule heilt (insbesonder oder zumindest die MP)? Das Gefährtentier ist ja scheinbar kein erlaubtes Ziel für den Würfel und ich sträube mich bei dem Vogelvieh sogar noch etwas mehr, Magietränke einzusetzen, da es bei der nächsten Beschwörung ja sowieso wieder komplett geheilt wäre.
Eindruck vom Zaubererturm
Die Etage mit dem Leuchtturm-Überwachungs-Gisulf-Klon hat mich etwas gefrustet, da sie wirklich an die Grenzen dessen geht, was man mit Tile-basierter Bewegung anstellen sollte. Immer mal wieder lief ich ein Feld zu weit oder mal zu kurz, wurde deshalb erblickt (wobei mich der Suchkegel zunächst noch garnicht berührt zu haben schien) und durfte nochmal von vorn beginnen.
Da du ja in weiser Voraussicht (oder auf Betatesteranraten, ka) zwei Entschärfungen anbietest, werde ich dich für dieses Rätsel nicht wirklich kritisieren, aber das Verdienen der vollen 800 EP hat schon einiges an Nerven gekostet.
Ähnlich ging es mir übrigens mit dem Zielschießen im Zusammenhang mit dem Räuberhauptmann in Schildfurten (Rettung vor der Hinrichtung). Der Kampf gegen Wunna gefiel mir da viel besser, da die Markierungsabfolge System hatte und ich mich so auf den Rhythmus einstellen konnte (Wunna besiegte ich so ohne Gegentreffer).
why not?
11.10.2016, 13:25
Im 3 - D - Labyrinth öffnet sich die Tür vom Erdgeschoss zur ersten Etage nicht. Ich denke aber, dass ich alles abgeklappert habe, auch die Grafik und der Text von Ark_X geben mir keine neuen Anhaltspunkte. hat jemand einen Tipp, wie ich diese Tür öffne? Im Inventar habe ich auch keinen weiteren Schlüssel mehr, und ein neuer Wiedergänger taucht nicht auf (nur für den Fall, dass ich dem den Schlüssel hätte aktiv abnehmen müssen).
Wogentrutz
11.10.2016, 13:33
Wie bekomme ich den Steine werfenden Jungen am Osttor gelöst? Habe es mit den Fruchtbonbons versucht, aber es will nicht klappen. Habe außerdem keine Chance, die Schlundhöhle zu betreten, weil ich den Stein nicht wegbekomme. Und welche Queste mich zum altem Wachturm führen soll, weiß ich leider auch nicht. Der Hinweis ist klar und ich dachte es ging um die Spiegelqueste aber Spiegel ist das falsche Wort und Barbar (was von den Buchstaben her passen würde) geht auch nicht.
@why not
23693
Meinst du das rote Tor? Den Schlüssel solltest du automatisch nach dem Kampf mit dem entsprechenden Wiedergänger erhalten. Falls das nicht passiert ist, am besten den zugehörigen Spielstand hier reinstellen, dann kann real Troll (oder vlt. auch jemand anderes) das manuell korrigieren.
@Wogentrutz
Steinewerfender Junge: Den Zugang an der Mauer mittels Gisulfs Augenmerk hast du bereits entdeckt? Dann musst du im unteren Raum die Mauer untersuchen und mit Kleister verschließen. Diesen erhälst du von den Schlammern im Toten Wald bzw. im Moor (=> Schlammerteer).
Schlundhöhle: Am Stein kommst du vorbei, sobald du eine Rune für Gisulfs Keule gefunden und eingeschmiedet hast. Warst du schon bei der Hexe im Reichsforst?
Die Quest zum alten Wachturm erhälst du erst nach dem Abschluss des Toten Waldes (welcher sich an die Schlundhöhle anschließt).
why not?
11.10.2016, 13:38
Da kommt: save 6.lsd - ungültige Datei beim hochladen.
Ich kenne mich hier nicht so gut aus, wie lade ich die denn gültig hoch?
Ja, der Upload muss auf einer externen Seite erfolgen. CherryShare (http://share.cherrytree.at/index-multi-upload.html) ist hier sehr zu empfehlen, da unbedenklich.
Frage in eigener Sache: Gibt es einen alternativen, besserzahlenden Abnehmer für den Lochstein? Die Bemerkung des auftraggebenden Grenzwächters ließ mich da doch etwas hellhörig werden und so habe ich das Aushändigen des Hühnergottes noch aufgeschoben.
EDIT
Muss man den Schwingenschild von der Raupe bereits erhalten haben, damit Gisulf diesen als stehlenswürdig erachtet? Oder ändert sich nur sein Kommentar?
Finde es etwas komisch, dass ich zum Abhaken der Quest noch einen Brunnen umwandeln muss (ich erachte den entsprechenden Gegenstand eher als Belohnung dieser Quest, nicht als Bestandteil). Da ich zukünftige Points of no return naturgemäß noch nicht kennen kann, weiß ich nicht, wo der Einsatz am günstigsten ist und werde ihn noch eine Weile aufheben. Naja, eigentlich nur ein 1st World-RPG-Problem. ;)
why not?
11.10.2016, 14:03
Dann nehme ich Box, da bin ich sowieso.
Das Save kann hier heruntergeladen werden:
https://app.box.com/s/l2uwtv71sfdgrnte9pgekyw15pfn0d9a
Hi ich hab mich extra mal angemeldet weil ich dringend ein paar Lösungen brauche aber vorerst ganz ganz großes Lob an dich real troll!
Wirklich großartiges makergame, eines der besten die ich je gespielt habe würde ich meinen. Die Reise ins All war schon toll aber Wolfenhain gefällt nochmals besser dank der großen Freiheit die einem eingeräumt wird und den unzähligen Nebenquests. weiter so!
Nun kommen wir zu meinen Fragen denn ich Hänge ziemlich fest
Die Lösung für das letzte Schachrätsel ist mir absolut schleierhaft, ich erkenne nichtmal die Aufgabenstellung, hab den König bereits matt und patt gesetzt, alle Figuren auf ihre vermeintlichen Ursprungsplätze geschoben, etc. ohne Lösung komm ich hier nicht weiter.
Die Haare von der Zicke im Torviertel sind mir auch unauffindbar, hab alles mir denkbare abgegrast, mehrmals, aber auch hier stecke ich fest.
Mir fehlt das vorletzte Rätsel auf seite 4
Und mich ich würde gerne wissen wie ich in den Brunnen in der Hügelsteppe ohne Seil reinsoll^^
Das sind so die Dinge die mir grad am meisten Kopfzerbrechen bereiten. Hoffe das wurde noch nicht beantwortet und freue mich auf Hilfe und Antworten :)
Nochmals ganz ganz tolles Spiel!
Lord of Riva
11.10.2016, 17:26
Hi ich hab mich extra mal angemeldet weil ich dringend ein paar Lösungen brauche aber vorerst ganz ganz großes Lob an dich real troll!
Wirklich großartiges makergame, eines der besten die ich je gespielt habe würde ich meinen. Die Reise ins All war schon toll aber Wolfenhain gefällt nochmals besser dank der großen Freiheit die einem eingeräumt wird und den unzähligen Nebenquests. weiter so!
Nun kommen wir zu meinen Fragen denn ich Hänge ziemlich fest
Die Lösung für das letzte Schachrätsel ist mir absolut schleierhaft, ich erkenne nichtmal die Aufgabenstellung, hab den König bereits matt und patt gesetzt, alle Figuren auf ihre vermeintlichen Ursprungsplätze geschoben, etc. ohne Lösung komm ich hier nicht weiter.
Die Haare von der Zicke im Torviertel sind mir auch unauffindbar, hab alles mir denkbare abgegrast, mehrmals, aber auch hier stecke ich fest.
Mir fehlt das vorletzte Rätsel auf seite 4
Und mich ich würde gerne wissen wie ich in den Brunnen in der Hügelsteppe ohne Seil reinsoll^^
Das sind so die Dinge die mir grad am meisten Kopfzerbrechen bereiten. Hoffe das wurde noch nicht beantwortet und freue mich auf Hilfe und Antworten :)
Nochmals ganz ganz tolles Spiel!
hier ein paar hilfen:
1: du musst sie in die ausgangspositionen stellen, beachte dabei die platten auf denen ssie stehen. Schwarze figuren unten weiße oben.
2: schau mal im Heerlager des raubritters in den zelten
3: habe ich leider auch nicht ;)
4: gar nicht. vielleicht hat jemand anderes ein seil der sich der Party anschliesst? vielleicht ein freundlicher Barbar
brauche selbst immer noch hilfe bei dem Schwanengrabrätsel Nr.3
why not?
11.10.2016, 17:33
Das doofe ist ja jetzt, dass ich wohl solange nicht weitermachen kann...
Brauche ich diese Scheibe zwingend?
Hanswurscht
11.10.2016, 17:36
@real Troll
Vielen Dank für die Lösungen. So kann ich jetzt mit schlechtem, aber beruhigtem Gewissen den letzten Teil der Reise antreten. Einige der Konditionen zu Questabschlüssen habe ich mir leider bereits verbaut und alle Grabschaufler von Wolfenhain möchte ich dann auch nicht um ihr Hab und Gut bringen.
Gut, dass ich endlich weiß wofür die Anekdoten waren. Diese sind mir bereits im ersten Stadtdurchlauf alle begegnet, aber aus irgendeinem Grund habe ich nie den Tisch hinter dem Doktor angeklickt. Oder aber vor Annahme der Idiotenquest und es danach einfach vergessen.
Das recht bekannte sprechende Schwert aus Badur's Gate singt zwar nicht so schön wie Schwanensang, aber begleitet einen das Abenteuer über mit lustigen bis nervigen Sprüchen.
@Lord of Riva
Falls es um das Grab mit dem Demutsrätsel am Anfang geht, ist sowohl die Anzahl als auch die Blickrichtung der Schwäne im Grab relevant. Edit: Laut real Troll wohl sogar nur die Anzahl.
real Troll
11.10.2016, 17:40
@ why not?
Als Superheld meines eigenen Threads komme ich natürlich angebraust und hemme jede Not. Allerdings hast du gar keine - vorausgesetzt, du hast mir den richtigen Spielstand geschickt, denn ich fand die Helden im Schwarzmoor vor und nicht im Gewölbe. Dahin bin ich zurück und fand keine Tür, die mir den Weg vom Erdgeschoss in die erste Etage versperrt hätte. Ich musste nur 2 Sachen machen:
Das blöde Drehfeld im Osten überwinden.
Einen Kampf gegen Wiedergänger bestreiten.
Dann geht es weiter. Du musst keinen Schlüssel oder sonstwas jagen,sondern hattest alles Nötige bereits dabei. Falls du nochmal im Gewölbe nicht weiterkommst: Es ist komplett optional.
@ Ark_X
Raupe und Helmolt sind voneinander unabhängig.
Bei der Umwandlung sehe ich deinen Punkt, der ist relevant und delikat. Hier habe einfach Vertrauen, dass du später keinen Gegenstand aus einer Nebenqueste benötigen wirst, um voranzukommen bzw. um vor andernfalls nervigen Scherereien gefeit zu sein, also setze die Belohnung ohne Sorge ein. Denn irgendwann ist sogar so ein ausuferndes Spiel vorbei und wenn du dann immer noch das fragliche Ding mit dir rumschleppst, wäre der schlimmstanzunehmende Fall eingetreten: Es fehlte noch ein Häkchen!
@ Kewl1
Danke. :) Ich bin froh, dass die größere Spielfreiheit so gut ankommt. So ganz risikolos ist ein solches Zentralelement ja leider nicht. Umso schöner, wenn es klappt.
Das vorletzte Rätsel auf Seite 4 betrifft jemanden, der in deinem Spiel womöglich gar nicht mehr lebt.
Hattest du Helmar aus dem Fischerdörfchen Schoring geraten, das von den Untoten überflutete Land zu verlassen? Dann hättest du ihn als Obdachlosen vor der Stadtmauer Schildfurtens wiedergetroffen. Andernfalls bleibt sein Schicksal im Nebel - im wahrsten Sinne des Wortes.
@ Lord of Riva
Die Randdekorationen der Schwanenrätselplatte sind Schalter. Drücke soviele Schwanenschalter wie du Schwäne per Augenmerk in der Höhle zählen konntest.
Es sind 9 und es ist egal, welche Schwäne du auf der Platte drückst. Es zählt einzig die richtige Anzahl.
@ Hanswurscht
Gute Fahrt. Soll ich dir sagen, wozu du dir dann wohl den Zugang verbaut hast oder sowas Schändliches lieber für mich behalten?
Der Attributstrank. Und er macht genau das, wonach er klingt. Am besten höre jetzt auf das singende Schwert und lege ein paar Gedärme frei. Das hilft.
Heyho. Ich habe das Quartier der Räuber gefunden und sie soweit erledigt, bis Waldrada dem Hauptmann die Flucht ermöglicht hat. Was ich jedoch nicht finden kann ist der Pokal für den einen Typen da. Ist das normal und kommt später noch was dazu oder habe ich irgendwas übersehen? Desweiteren frage ich mich ob man die Quests in der Ordensfeste schon alle hätte erledigen können. Den Liebesbrief mit dem Wirt kann ich nicht machen weil ich erst den Kobold im Keller erledigen muss der sich immer wieder weg teleportiert (könnte mir vorstellen das man dafür noch einen Zauber erlernen muss) und bei der Maus stehe ich auch völlig auf den Schlauch.
Dann noch dieser Kobold im Wald der einen ständig beleidigt...
Fragen über Fragen, aber hey das ist wirklich gut so.
ui danke für die flotte hilfe
ich war bei dem schachrätsel anscheinend zu dumm zu erkennen wer nun der turm und wer der läufer war..
hatte irgendwie gehofft der spiegel würde mich nun irgendwie durch das tor bringen aber die höhle bringt mich nur zur rune und die hatte ich leider schon durch random drücken an den fröschen xD
und puh da dachte ich die haare von der alten bringen mich nun direkt beim raubritter und dem gesellen voran doch siehe da noch ein einhornquest ^^
yo hatte mir schon gedacht das die sache mit dem fischer ein fehler war. nunja selbst schuld
jetzt darf ich erstmal die weiber von den barbaren suchen um durch das olle tor zu kommen nehm ich an. puh da krieg ich schonwieder kopfweh :D
ach jetzt war ich sogar schon zu dämlich bis jetzt den barbar mitzunehmen
@Klunky
sobald die höhle eingestürzt ist kannst du den pokal vergessen so wie ich das verstanden hab, hab mir das auch vebaut
was den kobold angeht solltest du vielleicht was an den fässern machen
bei der maus kann ich leider auch nicht helfen
why not?
11.10.2016, 18:21
@ Real Troll: naja, ich bin dann wieder rausgegangen, und ins Moor, weil ich ja nicht durch die Tür konnte. Habe es aber wieder versucht, und den Wiedergänger (nochmal) plattgemacht - aber die böse, böse Tür lässt mich nicht durch.
Naja, ich mache dann einfach mal weiter, denn ich spiele das Spiel nach Ende sowieso nochmal ;)
Ser Volodorn
11.10.2016, 18:26
Hey,
ich hab wieder 2 Fragen:
1. Wie bekommt man heraus von wem der "Dünger" ist?
2. Der Junge in Schwarzmarsch will eine Haarlocke, hab zwar das Mädchen in Schildfurten gefunden, weiß aber nicht, was ich jetzt machen muss, nachdem sie in ihr Haus abgehauen ist...
Lord of Riva
11.10.2016, 18:26
Heyho. Ich habe das Quartier der Räuber gefunden und sie soweit erledigt, bis Waldrada dem Hauptmann die Flucht ermöglicht hat. Was ich jedoch nicht finden kann ist der Pokal für den einen Typen da. Ist das normal und kommt später noch was dazu oder habe ich irgendwas übersehen? Desweiteren frage ich mich ob man die Quests in der Ordensfeste schon alle hätte erledigen können. Den Liebesbrief mit dem Wirt kann ich nicht machen weil ich erst den Kobold im Keller erledigen muss der sich immer wieder weg teleportiert (könnte mir vorstellen das man dafür noch einen Zauber erlernen muss) und bei der Maus stehe ich auch völlig auf den Schlauch.
Dann noch dieser Kobold im Wald der einen ständig beleidigt...
Fragen über Fragen, aber hey das ist wirklich gut so.
maus in der ordenssfeste?
schau dir doch mal den käse darüber an und lock sie damit zu dir
@Real Troll
deine Rätsel haben die unglaubliche fähigkeit das sich leute doof fühlen :D
Ah ok das miit den Fässern habe ich versucht aber ausgerechnet das ganz oben rechts habe ich übersehen. Aber gar nicht so schlecht, dann damit bin ich auf einen Bug gestoßen.
Beim Trinkspiel, wenn der Wirt raus geht und man die Quest aus dem Mühldorf hat, ist die Position an die der Wirt stand zwar begehbar, aber wenn man darauf Enter drückt, kommt das Gespräch mit dem Wirt wegen dem Brief und das Trinkspiel läuft dabei munter weiter. Die mittlere Wache von den 4en lies sich deswegen im übrigen auch nicht bedienen.
@Lord of Riva
Welchen Käse meinst du? Und ja ich weiß, diese Rätsel sind teilweise ganz schön kryptisch und tough, aber dafür mag ich sie, sie lösen sich nicht von selbst. Zumindest konnte ich bislang die Brückentroll-Rätsel ohne Hilfestellung lösen.
Das einzige was ich vielleicht noch besser gefunden hätte wenn man ein Adventure-artiges kombinieren mit Gegenständen hätte, heißt also am richtigen Ort den richtigen Gegenstand einsetzen (bislang ist das ja dann eher kontext-sensitiv) da würden sich sicherlich einige coole Sachen drum stricken lassen, weil oft ist es so dass irgendwas abgefahrenes passiert, man aber selbst überhaupt nicht an sowas gedacht hätte. Wie z.B bei der Vogelscheuche wo der Kohlkopf als Kopf verwendet wird, da wäre ich dann schon gerne irgendwie von selbst drauf gekommen. xD
Lord of Riva
11.10.2016, 18:54
Hey,
ich hab wieder 2 Fragen:
1. Wie bekommt man heraus von wem der "Dünger" ist?
2. Der Junge in Schwarzmarsch will eine Haarlocke, hab zwar das Mädchen in Schildfurten gefunden, weiß aber nicht, was ich jetzt machen muss, nachdem sie in ihr Haus abgehauen ist...
beides dinge für den weiteren spielverlauf, keine sorge
Ser Volodorn
11.10.2016, 18:58
Alles klar, danke dir :)
Ich hatte es mMn schon zu Demozeiten angemerkt: Wenn man die Waffenwechseloption auswählt, kommt man mit der "Abbruch"-Taste nicht mehr zurück in die übergeordnete Auswahl. Es wird dann einfach die Wuchtwaffe angelegt (bzw. in der Hand behalten). Unter Umständen vergibt man so versehentlich einen Zug.
(Warum tragen Brun und Gisulf die aktuelle Waffe eigentlich nicht sichtbar, sondern holen nur beide zum Wechseln heraus?)
Übrigens hat Brun keine Anti-Untoten-Entsprechung seiner "Heiligen Hand" (die 1.000 HP-Heilung).
Wogentrutz
11.10.2016, 19:53
Ich verstehe den Wurm in der Schlundhöhle überhaupt nicht. Die Arme heilen ihn und sich selber, also mache ich sie zuerst platt. Wenn er dann keine Arme mehr hat und fast tot ist holt er die Arme jedes mal zurück und heilt sich, ich mache wieder die Arme platt und wenn der wurm wieder fast tot ist holt er die Arme wieder und heilt sich.
gibt es da einen Trick?
Du musst dich selbst schneller und den Wurm langsamer machen. Dafür solltest du bei Waldrada die richtigen Zauber haben.
real Troll
11.10.2016, 21:32
@ Klunky
Danke für den Fehlerfund und das Rätsellob. Noch weiter möchte ich mit der Rätselschwierigkeit allerdings nicht gehen, auch wenn ein paar ganz Verwegene selbst daran sicher noch ihren Spaß hätten. Das Maß der Hilfsgesuche hier im Thread zeigt mir nämlich (mal abgesehen von der Nettigkeitsdemonstration der vielen Helfer), dass sich "Wolfenhain" nicht mal eben so runterspielen lässt. Den Effekt einer interessanten Herausforderung mit kapitaler Betriebstemperatursteigerung habe ich durchaus beabsichtigt, aber überdrehen möchte ich ihn nicht.
@ why not?
Oder meinst du keine Tür zur ersten Etage, sondern die erste Tür in der ersten Etage? Dann kann ich vielleicht doch noch mit einer Bemerkung aushelfen: Gucke mal nach links, ob du den Knopf in der südlichen Wand bereits entdeckt hast.
@ Lord of Riva
Meine Rätsel haben allenfalls die unglaubliche Fähigkeit, selbst männliche Holzfällermänner in Tränen ausbrechen zu lassen, wenn sie sie endlich geschafft haben. Oder sie in Tränen ausbrechen zu lassen, weil ihnen einfällt: Nach dem Rätsel ist vor dem Rätsel. Naja, es wird eben viel geweint, aber das spült Gesundheit in die Augenkanäle, so wie ja auch Geologen empfehlen, die großen Innenstadtflüsse alle 4 Monate gezielt zu überfluten. Beweisführung beendet.
@ Ark_X
Ja, der Zug ist dann verschwendet. Hier ESC als folgenlosen Abbruch zu werten, stünde der sonst gepflegten Routine in den übrigen Auswahlmöglichkeiten (Dialoge, Minispiele) entgegen und führte zu zweierlei Maß. Eine rückwirkende Gesamtumstellung auf die theoretische andere Variante wäre mir zu wenig pragmatisch und angesichts der immensen Text- und Spielmenge auch zu fehleranfällig.
Die Waffenwechselpose folgt dem Gedanken einer Visualisierung der Wechseloption, also einer Darstellung der Optionen, nicht des Ausgangszustandes. Ich hoffe, nicht zu optimistisch mit dem Erinnerungsvermögen des Spielers zu kalkulieren, womit er den Helden bislang eigentlich zuschlagen ließ. Wenn ich die bisherigen Beiträge Revue passieren lasse, scheine ich das nicht übertrieben versonnen angenommen zu haben. Aber mal sehen, was noch kommt.
Danke für den Hinweis auf Bruns fehlende Untotenspezialabwehr. Wie ich sehe, fehlt der entsprechende Haken beim höchsten Aura-Äquivalent auch gleich. Da war ich ja wieder in Hochform. :)
@ Wogentrutz
Was wusch ausführt, ist in diesem Kampf die größte Lebenserleichterung. Darüberhinaus kannst du dir noch gezielt günstige Zeitfenster verschaffen, indem du bspw. eine starke Heldenattacke bewusst zurückhältst, wenn ein Armpaar kurz vor der Rückkehr steht.
Don Sella
11.10.2016, 21:41
Kann es sein, dass das Gewölbe verbuggt ist? Ich werde immer wieder zurückgeworfen, wenn ich die Treppe nach unten gehe und komme immer wieder zurück und bin langsam am Verzweifeln. :(
Edit: Okay, also es ist die Stelle die kommt, wenn man das Tor aufschließt und die Treppe nach unten geht. Man muss einen Schritt zurück machen und dann wieder nach vorne, bevor es weitergeht.
Hier übrigens noch ein paar Bugs/Fehler:
http://i66.tinypic.com/2zobsk8.png
http://i65.tinypic.com/zsmhcl.png
http://i66.tinypic.com/1610cz.png
Mr.Räbbit
11.10.2016, 21:42
Glückwunsch! Wird direkt schon mal geladen und sobald wie möglich gezockt! : )
D4rkplayer
11.10.2016, 21:53
So, ich habe Wolfenhain nun beendet. Die Spielzeit lag laut Messung bei 30 Stunden, ich denke aber es waren wesentlich mehr. Ich habe das Spiel im RPG Maker 2003 von Steam gespielt und dort wird ja auch die Zeit gemessen. Der RPG Maker war seit Wolfenhain 50 Stunden auf, wovon ich aber nicht alle gespielt habe. Ich würde die Spielzeit daher auf 40 bis 45 Stunden schätzen.
Das Fazit ist im Spoiler damit ich alles gleich ungelastet loswerden kann :) Achtung: viel Text
Ich fand das Spiel absolut grandios. Wirklich sehr sehr schön, spannend und unterhaltsam. Man hatte immer etwas zu tun, es gab keine Leerstellen und jedes Mal wenn ich pausiert habe, wollte ich gleich wieder weiterspielen. Ich sehe dieses Spiel als dein bestes an, ganz klar vor der Allreise. Ich habe dafür mehrere Gründe: Mir gefiel die Handlungsfreiheit und auch die Tragweite der Entscheidungen. Oftmals war die gute Entscheidung, oder die mit den offensichtlich besten Absichten dann doch nicht die Beste. Oft genanntes Beispiel: die Heirat mit Lioba. Dass jede Entscheidung von zwei unterschiedlichen Meinungen und Perspektiven beleuchtet war, hat die Wahlen nicht leicht gemacht :) Ich habe auch den Nebel und die Bedrohung für die Dörfer anfangs etwas unterschätzt und daher Helmar geraten im Haus zu bleiben :(
Dafür kam dann auch eine richtig gute Endzeitstimmung bei den ganzen Wiedergänger-Angriffen auf. Die Veränderungen in der Welt waren einfach toll umgesetzt. Der anfangs belebte Räuberwald am Ende nur noch trist und grau... Das beschreibt den zweiten Punkt der für Wolfenhain als besseres Spiel spricht: die deutliche Veränderung der Welt und die ständige und gegenwärtige Bedrohung.
Zudem die Tiefe der Charaktere: Brun und Waldrada könnten unterschiedlicher nicht sein und ich habe beide liebgewonnen. Ich finde es zudem sehr gut, dass die beiden kein Liebespaar wurden und dass Waldrada alles andere als prüde ist ;) Das bringt einen frischen Wind in die allgemein klischeebehaftete Heldengruppe. Auch dass kein Bauernjunge die Welt rettet hat mir gut gefallen. Dass Gisulf ein verkapter Abenteurer ist, immer auf der Suche nach Gold, erklärt auch wunderbar das ständige Schnüffeln in fremden Häusern und Umgebungen. Einfach toll gemacht! Als letzten Punkt meine Subjektive Meinung: mir gefällt das Setting von Wolfenhain auch einfach viel besser als das der Allreise. Hexen, Zauberer, Druiden, eine magische, mittelalterliche Welt ist genau das was ich mag:)
Mir haben die ganzen Minispiele sehr gut gefallen, die das Gameplay immer wieder auflockern und auch Kämpfe teilweise neu gestalten. Hier sei als Beispiel der Kampf der beiden Hexen genannt, bei dem man mit Waldrada die Wasserbälle zur richtigen Zeit schleudern muss. Eine schöne Idee war auch, dass man die Charalter tätowieren kann und damit Attribute dauerhaft erhöht.
Der Erwerb eines eigenen Hauses und die Trophäensammlung war auch sehr schön :)
Die Reise in die Unterwelt und die dortige Handlung war meiner Meinung nach genauso wie die Szene mit den Zauberern absolut episch. Der Pfad, die Inseln...wow! Hier konnte man noch einmal die Tragweite seiner Entscheidungen sehen und auch Überraschungen erleben, zum Beispiel Meister Gerwalds Tot. Man merkt, dass die Welt auch ohne die Heldengruppe eine Entwicklung -wenn auch negativ- durchmacht. Es geht immer weiter, man ist sozusagen auch nur "Teil".
Am meisten haben mir sämtliche Szenen mit dem Zauberer gefallen, wobei ich hier noch einmal auf eine Sequenz wie beim Zyklopenberg gehofft hätte. Die Wendung, dass er ebenfalls gute Absichten hat, hat mich überrascht und ich war mir bis zum Schluss nicht 100% sicher, ob es wirklich gute Absichten waren. Falls du jemals wieder ein Spiel in Wolfenhains Welt machst, baue Ihn bitte irgendwie mit ein;)
Arthos als Endgegner und die Verbindung zum Raben war super gewählt, ich hatte mich hier ebenfalls auf etwas anderes eingestellt. Auch dass es bis zum Ende ungewiss bleibt und nicht unbedingt die Erwartungen des Endbosses erfüllt hat, hat mit gut gefallen. Du hast einmal geschrieben, dass du schon von Anfang an die Geschichte bzw. das Ende im Kopf hattest. Kannst du das etwas ausführen? Was hat dich auf die Idee gebracht und wusstest du von Anfang an, dass du eine Geschichte erzählen möchtest bei der der Grund im Prinzip jemand ist, der ins Reich der Toten kommt und eine gute Seele bekehrt? Was hattest du dir hier anfangs vorgestellt und was ist dazugekommen? Das wäre einmal sehr interessant zu erfahren ;)
Nicht ganz so gut hat mir die Musik gefallen. Es ist sehr schön, dass sie selbst komponiert wurde und ist auch zum Setting auch toll umgesetzt und absolut passend. Jedoch, wie ich schon geschrieben habe, wird sie nach einiger Zeit zuweilen für bestimmte Spielabschnitte nervig. Das wären Schildfurten, die Höhlenmusik und die Kampfmusik. Gerade hier ist bei wichtigen Kämpfen schon eine andere Musik eigentlich ein Muss ;) Das wäre aber auch das Einzge was ich zu kritisieren habe.
Wolfenhain bietet gewohnt hohe real Troll Qualität und ist wieder einmal ein Vorzeigespiel für die deutsche Makerszene. Ein nach wie vor tolles Gefühl in der Readme Datei erwähnt zu werden :D:D
Zum Abschluss hier meine fehlenden Quests, Gegner und Rezepte mit der Bitte um Hinweise für ein erneutes Durchspielen:
Reiserolle Seiten:
Seite 3, Position 5, zwischen verschollener Fischer und Eulenhilfe
Seite 4, Position 9, zwischen Spiegelraub und das Herz der Amazone
Seite 10, Position 10, hinter Fluch der Nachbarschaft
Zudem konnte ich die Falkenburg nicht abschließen, da ich keinen Voigt hatte. Wo ist dieser zu finden?
Gegner:
Seite 7, Position 2, unter der Erscheinung
Seite 8, Position 3, unter Wiedergängerpulk
Seite 8, Positionen 5, 6 und 7, alle ab dem wilden Mann.
Ich habe auch den Basilisken nicht besiegt, da ich mit nur einem Spiegel trotzdem gescheitert bin. Kann man hier mehr finden?
Rezepte:
die letzten beiden, unter Feuersaft
Wogentrutz
11.10.2016, 22:17
Kann es sein, dass das Gewölbe verbuggt ist? Ich werde immer wieder zurückgeworfen, wenn ich die Treppe nach unten gehe und komme immer wieder zurück und bin langsam am Verzweifeln. :(
Edit: Okay, also es ist die Stelle die kommt, wenn man das Tor aufschließt und die Treppe nach unten geht. Man muss einen Schritt zurück machen und dann wieder nach vorne, bevor es weitergeht.
Hier übrigens noch ein paar Bugs/Fehler:
http://i66.tinypic.com/2zobsk8.png
http://i65.tinypic.com/zsmhcl.png
http://i66.tinypic.com/1610cz.png
Das sind Drehfelder. Du musst auf deinen Kompass kucken und dich so rechtzeitig wie möglich drehen wenn du auf einem Feld bist
Oh mein Gott, wenn man glaubt, besser geht es nicht, setzt Wolfenhain noch eine Anspielung drauf. Hinter dem Spiegel fehlte ja eigentlich nur noch ein Jabberwocky, aber das Gedicht war auch gut. Es ist einfach unglaublich, wieviel Liebe in dieses Spiel einfloss.
- 1. Forderung des Springers "3 schwarze über sich, nur eines neben sich": Warum ist die Lösung das 2. Feld der 2. Reihe? Ich hätte an eines der unteren Eckfelder gedacht (NUR nach oben 3 schwarze Felder und eines direkt daneben).
- 2. Forderung "2 Schnitte, 4 gleichgroße Dreiecke: Wo ist die Spitze des untersten?": Mit zwei Diagonalen kann ich das Brett in 4 gleichgroße Dreicke teilen. Deren Spitzen treffen sich also alle genau in der Brettmitte, auf dem weißen Feld, nicht dem schwarzen darunter.
- Die 3. Forderung ist nachvollziehbar (die verbundenen Felder sind die weißen (da weißer Springer) und das mittlerste ist das 13., egal mit welcher Reihe oder Spalte man beginnt zu zählen. (obwohl sie einem Läufer noch mehr verbunden sein sollten)
Abhärtung mit Säbelzahntiger: Von der "Alles ist möglich"-Kampfschule von Ranma und Genma Saotome (Katzenfaust) abgeguckt? :hehe:
DaryJones
11.10.2016, 23:59
Es ist mir gerade nicht möglich, ins Bett zu gehen!
Das letzte Schachrätsel schafft mich..ich weiß mittlerweile, dass die Figuren auf ihren Ursprungsstandort müssen, jedoch funktioniert keine meiner Kombinationen...
Ich liege doch richtig, wenn ich von einem weißen Springer (der alte Mann) weißem Bauer (Der Bauer :P ) schwarzer Dame (Die neben dem weißen König) schwarzem Turm (Der Ritter) und schwarzem Läufer ausgehe?
..Bin mittlerweile so weit, dass ich es gern vorgesagt bekäme xD
Hanswurscht
12.10.2016, 00:28
So! Der letzte Gegner ist verkloppt und der Abspann brav angeschaut. Damit ist Fazit Zeit.
Wie es sich gehört erst quengeln und dann aufbauen:
Zu Bemängelndes:
Worträtsel
Bei den Worträtseln hatte ich häufig die richtige Lösung bereits gefunden, aber nur ein Synonym des tatsächlich gesuchten Wortes eingegeben. So blieb es mir manchmal nicht erspart auf den Hilfeknopf zu drücken (den ich in seiner stufenweisen Ausführung sehr, sehr lobenswert fand), um dann zu erfahren, dass der Gedanke der richtige, aber der Ausdruck der falsche war. Vielleicht wäre es in Zukunft möglich Synonyme in die Lösung aufzunehmen.
Ausrüstung
Hier sowohl Positives als auch Negatives. Grundsätzlich hat mir die Unterscheidung der Waffenart sehr gut gefallen. Allerdings gab es im Waffenslot durch die vorgegebene Entwicklung auch keinen Spielraum.
Außerdem war in meinen Augen sowohl der Rüstungs- als auch der Schildslot ohne wirkliche Spielbeeinflussung. Der Wams bzw Lederpanzer hat auch gegen den Endgegner noch problemlos gereicht und bei den Schilden haben die Helden zwar durch Belohnungen ab und zu automatische Verbesserungen erhalten, aber eine entscheidende Veränderung im Kampf hat sich dadurch nie ergeben. Ähnliches kann über den Helmslot gesagt werden, wobei hier die Entscheidung zwischen den Helden noch mit die größte Rolle gespielt hat.
Dem Zubehör stehe ich sehr gespalten gegenüber. Einerseits habe ich hier durch die Questbelohnungen die größte Auswahl gehabt, andererseits gab es ein sich durch die gesamten Ausrüstungsentscheidungen ziehendes Problem. Das Kampfsystem des 2003er's macht Geschwindigkeit zu dem, in meinen Augen, wichtigsten Stat. Dementsprechend habe ich auch hier wieder nur auf die Höhe dieses Wertes geschaut, was den Anschein der enormen Auswahl schnell schrumpfen lies (gefreut habe ich mich aber auch über das traditionelle MP-Halbierungs-Zubehör). Ein große Ausnahme war natürlich der Kampf gegen den Basilisken. Und der hat auch sehr gut gezeigt, was ich mir öfter gewünscht hätte. Auf echte Probleme in Kämpfen zu stoßen. Nicht rohe Stat-Übermacht, sondern solche kleinen Knobeleien, die in den Kampf eingebaut sind (Auch der Kampf gegen den Wurm der Schlundhöhle war deswegen sehr befriedigend; genauso Olaf).
Gegen das Problem der Geschwindikeitsübermacht könnte man denke ich ein geringeres Wachstum der Basisstats der Helden einführen. Es erscheint mir einfach nicht richtig, wenn ich den Zauberer ohne Probleme mit nichts als Waffen ausgerüstet besiegen kann. Es sollte natürlich schon einen merkbaren Aufstieg der Helden durch ihre Erfahrung geben, aber solange die Ausrüstung nur einen so geringen Anteil der Gesamtstats ausmacht, gibt es keinen echten Trade-off dafür Geschwindikeit hochzuprügeln. Genug Wums, Verteidigung und Leben hatten meine Helden auch so zu jedem Zeitpunkt des Spiels und durch die häufigeren Aktionsmöglichkeiten hat man letztendlich immer auch eine bessere Defensive/ Offensive. Anzumerken ist hier natürlich, dass ich sehr gründlich durch die Welt gegangen bin. Andererseits darf das Spiel, finde ich, schon einfordern, dass man nicht nur die Hauptquest verfolgt.
Schätze
Das vermengt sich etwas mit dem Ausrüstungspunkt. Ich habe mich immer sehr über Belohnungen wie den Ring des Gnoms, den Talmerwürfel oder den "Helm" des Bauern gefreut. Warum? Weil ich dadurch zur Abschluss einer Quest noch eine einzigartige Erinnerung an diese erhalten habe, egal wie nützlich diese für den Spielverlauf war. Aus dem oben genannten Grund stand ich Ausrüstungsgegenständen und Gold meist neutral gegenüber (Erfahrung wurde natürlich immer wohlwollend aufgesaugt). Dass nicht in jeder Truhe oder unter jedem Stein der Ultimative-Pawner3000 wartet ist natürlich klar, aber ich dachte mir nach einer längeren Knobelei doch ab und zu 'Na ja' wenn ich die Belohnung sah (Als Beispiel die Truhe auf dem vergifteten Berg in der Steppe. Ich weiß zwar nicht mehr was ich dort bekommen habe, aber ich weiß noch, dass ich davon enttäuscht war für den betriebenen Aufwand. ;) ).
Der erdrückend übwerwiegende Teil - Das Positive
Die Personen
Wie es noch in jedem Trollspiel war, sind auch in Wolfenhain wieder echte Charakterköpfe beheimatet. Es fühlt sich einfach nie wie ein Müssen, sondern immer wie ein Wollen an, wenn man sich durch die Dialoge der Welt liest. Jeder Handwerker und Bettler ist stimmig in der Welt verankert und erfüllt einen wesentlichen Teil, um sich in der Welt zu Hause zu fühlen. Ich helfe in den meisten Fällen Personen und nicht Questgebern.
Ein Paradebeispiel dafür ist natürlich das Zusammenspiel der Hauptcharaktere. Ein jeder von ihnen ist mir ans Herz gewachsen und ich kann folgerichtig deren Verhalten auf bestimmte Situationen vorhersagen. Hier wurde auch durch die Pixeleien und Sounds sehr viel herausgeholt. Gisulfs Lachen ist auch beim fünfzigsten mal noch großartig und passt einfach zu seiner Person. Auch haben die drei genügend Reibungspunkte, um es nie langweilig werden zu lassen, aber auch logisch nachvollziehbare Gründe für die Zusammenarbeit.
Das Design der Welt
Die Welt hat jederzeit den Zweck erfüllt ein Träger für die Erzählung zu sein. Darunter zähle ich ein stimmiges Aussehen, eine, in den dem Spieler gewährten Einblicken, nachvollziehbare Mythologie und ein Leveldesign, das nicht durch Füller - und damit ewige Laufwege- frustriert. Ich wurde nur ganz selten ungewollt aus der Welt gerissen (Fass in der Mine, mit dem man den Eingang verbauen kann und das sich zusätzlich noch als roter Hering entpuppt, ich schaue dich an... ;) ). Die Interaktion mit den Gegenständen der Spielwelt wird so häufig durch Witz und Zusätze belohnt, dass bestimmt jedes Feld mindestens einmal den Druck meiner Entertaste spüren musste. Und wenn sich auf einer Map ein Seil findet ist die Freude besonders groß.
Rätsel und Minispiele
Bis auf den oben genannten Punkt zu den Worträtseln empfand ich nie ein Rätsel als störend. Viele haben mir großen Spaß gemacht, bei anderen habe ich es mir viel komplizierter als nötig gemacht (Pinguine verschieben...), aber nie hatte ich das Gefühl, dass ich unfair behandelt wurde. Hinweise waren meist schön durch Personen oder andere Interaktion mit der Spielwelt zu erarbeiten.
Die Minispiele waren immer wieder eine erfrischende Abwechslung zum Abenteurer-Alltag. Und auch in ihrer Ausführung unterschiedlich genug, dass ich jedes gern gemacht habe.
Quests
Selbst wenn generische Sammelquests eingebaut werden, sind diese so schön verpackt, sodass sie mir nie negativ als solche auffallen. Am liebsten mochte ich Questreihen, die aufeinander aufgebaut haben. Insbesondere, da man sie sich durch vom Spieler getroffene Entscheidungen komplett verbauen kann. Das lässt mich wirklich über die mir gebotenen Optionen nachdenken und verleiht der Entscheidung das nötige Gewicht. Wie bereits oben geschrieben wächst aus der Grundlage der gut geschriebenen Personen auch das Interesse am Erfüllen der Quests.
Referenzen/ Anspielungen
Man hat das Gefühl der Troll ist in jedem Fachgebiet und Genre zu Hause. An jeder Ecke stolpert man über Anspielungen aus Naturwissenschaften, Geschichte und Kultur, was mir auch wieder oft ein Schmunzeln abringt. Ob der gewitzte Troll dabei nur durch wohlklingende Worte einen Mantel des Anscheins über ein Wams aus Halbwissen webt, wollen wir natürlich nicht weiter hinterfragen. Funktionieren tut es auf jeden Fall. ;)
Wenn es mit dem Troll durchgeht
Die besten Momente in Trollspielen sind einfach, wenn dem Troll die Sicherung durchbrennt und einem ein grober Unfug vorgesetzt wird. Zum Teil mit ziemlich großem Aufwand. Da fängt die Pinguinfrau vor dem Horn doch glatt zum morsen an, man jagt Eingeweiden hinterher oder man findet ein paar Wichtel in einem Erdloch. Jeder dieser Momente bringt mich mindestens zum schmunzeln, manchmal sogar zu einem halben Schnauben (selbstverständlich die höchste Form des Lobes).
Persönliche Highlights
- Wurst- Siggi.
- Der Doktor von Dingens; na Eingeweide jagen halt. Hat mich stark an Moloch-City (mein Lieblings-Trollspiel) erinnert.
- Die Raubritterquest und alles daran hängende. Ich mag es einfach, wenn man ein Gewirr aus Quests in ein gemeinsames Ende zusammenführt.
- Gisulfs Lache und Bruns fanatisches Verzückungsgesicht.
- Waldradas Schlagfertigkeit.
- Diese Liste könnte noch lang werden, aber das sind die Dinge die mir sofort einfallen und damit wohl in bester Erinnerung sind.
Soooooo... das muss dann aber mal reichen. Keiner der Negativpunkte hat für mich wirklich schwer gewogen, trotzdem es vielleicht nach viel Text aussieht. Du hast mich durch das Spiel eine ganze Menge Stunden ausgezeichnet unterhalten.
Deshalb vielen, vielen Dank für die ganze Arbeit, die du hier reingesteckt hast, lieber Troll und ein Dank auch an deine(n) treue(n) Betatester(in).
In diesem Sinne:
Mööööönsch, Troll! Was sachste? Noch'n großes abschließendes Lob für 'n Topspiel?
Nee, jetzt nicht. Quatsch, ich will.
Edit: Als Bonus für das ganze Lesen noch ein Rechtschreibfehler, der zwar zum richtigen Wortsinn, aber der falschen Sprache geführt hat ;)
http://imgur.com/a/qIk5H
@DaryJones: Die Figuren hast du richtig identifiziert. Achtest du auch darauf, dass sie alle in die richtige Richtung schauen (weiße nach vorn, schwarze nach hinten)? Falls ja, pack doch hier mal einen Screenshot deiner Endaufstellung rein, vlt. hat real Troll eine korrekte Lösung übersehen.
Vervielfältigungs-Bugs
Wenn man nach dem Gulaschnaschen den Raum verlässt, wirft Gisulf die Schöpfkelle an den Haken zurück, aber ein Exemplar verbleibt dennoch im Inventar - und das lässt sich beliebig wiederholen.
Ähnlich habe ich nach der Lösung des Rätsels im Hügelland, welches einem die Froschaufstellung für die letzte Rune verrät, nach dem Abnehmen des Spiegels plötzlich 2 Exemplare in der Tasche.
Mal ne kurze Frage an real Troll. Gibt es eigentlich einen Grund dass du auf eigene Liedstücke zu Bossgegnern bzw "einzigartigen Kämpfen" verzichtest? Das ist mir bei der Reise ins All auch schon aufgefallen, da hatte selbst der Endboss kein dramatisches Stück gegen Ende.
Ich habe an und für sich kein Problem mit der Kampfmelodie, nur auf dauer wird sie dann doch etwas tumb in meinen Ohren und für besonders große Brocken bzw dramatischen Kämpfe, wäre mir dann ein besonders einprägendes Thema was zusätzliche Spannung erzeugt lieber gewesen.
Ich hatte es mMn schon zu Demozeiten angemerkt: Wenn man die Waffenwechseloption auswählt, kommt man mit der "Abbruch"-Taste nicht mehr zurück in die übergeordnete Auswahl. Es wird dann einfach die Wuchtwaffe angelegt (bzw. in der Hand behalten). Unter Umständen vergibt man so versehentlich einen Zug.
(Warum tragen Brun und Gisulf die aktuelle Waffe eigentlich nicht sichtbar, sondern holen nur beide zum Wechseln heraus?)
Ich spring hier mal für Arx in die Bersche. Wie Du, real Troll, merkst, bin ich sehr penibel was den Fluss des Kampfsystems angeht. :P
Allgemein muss ich sagen, dass ich das Wechseln der Waffen nicht wirklich als Mehrwert des Spielgenusses wahrnehme. Bisher hatte jeder Gegner eine Anfälligkeit bzw. Stärke gegenüber einen der beiden Waffentypen und dadurch war man spätestens nur eine Analyse entfernt davon, wie man sich anzuziehen hat. In Gebieten, in denen beide Resistenzen herumlaufen wird das einfach nur noch nervig. Ich fühle mich keineswegs irgendwie erhaben, jetzt das Spiel überlistet zu haben, indem ich die richtige Waffe angelegt habe. Ich klopfe einfach nur vom Spiel vorgegebene Routine ab, denn ohne die richtige Waffe sind gerade Bossgegner einfach nicht zu schaffen. Gedanken wie "oh ne, hab ich jetzt wirklich das und das angelegt? muss ich jetzt wirklich das und das wechseln? was war nochmal gegen die hier effektiv?" waren dann die Gedanken, die am ehesten in meinen Gedanken auftauchten. Besser wäre es vielleicht gewesen, zumindest bei Standardgegnern die Resistenzen wegfallen zu lassen oder zumindest weniger stark auszuprägen, so dass man mit einem leichten Level/Ausrüstungs-Vorteil den Luxus gewährt bekommt, die gerade ausgelegte Waffe einfach anzubehalten.
Das ist natürlich was, das du für Wolfenhain nicht mehr ändern kannst, aber vielleicht ist so eine Rückmeldung für ein zukünftiges Projekt von Interesse. :)
Ich muss sagen, dass mir gerade besonders der hohe Schwierigkeitsgrad zusagt. Ich werd nicht gerade geschont. :P
@: Waffenwechsel: Als Notlösung habe ich versucht, mir anzugewöhnen, bei Unklarheit einfach bei den Spezialtechniken reinzuschauen, welche verfügbar sind, um so auf die aktuelle Waffe zu schließen.
Wenn nicht die Einschränkungen durch den Maker vorlägen, würde real Troll das Kampfmenü mit ziemlicher Sicherheit auch dahingehend umfunktionieren, dass nur noch die jeweils relevante Option sichtbar ist (Ich meine aber, dass in anderen Spielen die Fluchtoption bei Bedarf ausgegraut war, um sie nicht auswählen zu können. Allerdings scheint nicht jeder zu wissen, wie das geht, denn häufig ist die Option wählbar und man erhält eine generelle Info, dass eine Flucht nicht möglich ist.)
Eine mMn naheliegende Alternative, um deren technische Umsetzbarkeit ich aber nicht weiß, wäre folgendes: Statt des Auswahlmenüs mit den beiden Kategorien gäbe es zum einen eine Nachricht, welche Waffe gerade angelegt ist (mit Kategorieangabe) und einfach nur die Optionen "Ja" oder "Nein" zum Waffenwechsel. Letzteres würde einen dann zurück ins vorige Menü führen.
Für Wolfenhain ist das an diesem Punkt natürlich leere Theorie, aber vlt. kann es jemand für zukünftige Projekte berücksichtigen.
Hier ESC als folgenlosen Abbruch zu werten, stünde der sonst gepflegten Routine in den übrigen Auswahlmöglichkeiten (Dialoge, Minispiele) entgegen und führte zu zweierlei Maß.
Wobei ich dieser Wahl generell etwas missbilligend gegenüberstehe ("Abbruch" bedeutet für mich wirklich abbrechen und nicht irgendeine Option 2, insbesondere, wenn sogar 3 zur Auswahl stehen), sie aber in Anbetracht der massiv überwiegenden Unterhaltung zu erdulden mich für fähig erachte.
why not?
12.10.2016, 08:57
@ why not?
Oder meinst du keine Tür zur ersten Etage, sondern die erste Tür in der ersten Etage? Dann kann ich vielleicht doch noch mit einer Bemerkung aushelfen: Gucke mal nach links, ob du den Knopf in der südlichen Wand bereits entdeckt hast.
Boah, Hammer! Das war`s! Da dreht man doch durch, erst das Drehteil, und dann DAS!!! Und jetzt bin ich da so oft rein und raus, ich versuche jetzt mal am Stück durchzukommen. Böse, böse, das!
Ich hätte jetzt gerne auch noch geschrieben, wie der Stand ist, aber nun kann ich in dem bösen Dingens nicht in die Reiserolle schauen... also aus dem Kopf:
Wie seid ihr eigentlich an dem Doppelkopf in der Hügelebene vorbeigekommen? Ich sehe dank Gisulf zwar ein rundes Ding, aber da kann ich nichts machen...
Ich kann auch zu dem Glatzenmädel nicht ins Haus
Den abben Arm kriege ich nicht dran
Ich komme nicht über die Brücke, da sitzt ein Mensch und macht Pause. Stein hat er aber schon.
Ich kriege die Quest, um in den Barbarenturm zu kommen, nicht.
In das "Geisterhaus" in Schildfurten komme ich nicht rein.
Ich finde niemanden der einen weißen Helm hätte
Mir begegnet kein Raubritter, und ich habe keine Seife, also komme ich in diesen Turm auch nicht.
Meine "Obdachlosen" sind immer noch Obdachlos.
Kurz und gut: ich laufe ziellos umher, rede mit Hinz und Kunz zum 100sten Mal... irgendwas habe ich übersehen... kann mir jemand einen Tipp geben?
Sooo, und nun erstmal in das Labyrinth des Grauens :hehe:
Don Sella
12.10.2016, 09:28
Wenn ich Probleme hab', schau ich mir das ganze meist selber im Maker an (man verzeihe mir diese Schandtat!) Aber beim Schalterrätsel in der Höhle mit dem Steinkopf, will mir einfach keine Lösung einfallen. Habe schon alles mögliche durchporbiert.
"Achtsamkeit und Eingebung sind beide wichtig. [...]" Kann mir da jemand helfen? :D
Edit: Oh, ich sehe gerade: Die meisten Probleme von why not? habe ich auch und komme einfach nicht voran.
@why not: Schön, dass es doch noch weitergeht. Was deine offenen Quests anbelangt, so ziemlich alle kannst du weiterverfolgen, sobald du aus dem Toten Wald erfolgreich nach Schildfurten zurückgekehrt bist. Die Hauptquestabfolge bis dahin lautet Reichsforst (Hexe besiegen und Rune finden -> mit neuer Keule in die Schlundhöhle -> beim Arnortempel neue Technik lernen -> ab in den Toten Wald bis ganz ans Ende
Schaffbar ist so auch die Arm-Quest. Aber Achtung, die kannst du dir verbauen.
Vom Turm des Toten Waldes aus kannst du durch ein Fernrohr den Heiligen Hain sehen, in dem du das reine Wasser für den Sittawächter findest. Das Wasser hilft wohl auch dem Armlosen, aber du musst auch zuerst zu ihm, denn bei der Sittaquelle gibst du das komplette Wasser ab.
Ob man überhaupt über die Brücke nach Wlach soll, weiß ich noch nicht. Der Turm deutet darauf hin, aber bisher habe auch ich keinen Weg gefunden. Später in der Hauptquest vlt.?
@Don Sella: Wichtig ist der zweite Satz: "Kannst du die Zwei sehen?" Mit den Druckplatten eine Digitaluhrzwei darstellen. Die Antworten danach sind 5 und 3 (die letzte Frage ist nicht ganz korrekt formuliert, aber darauf habe ich real Troll schon aufmerksam gemacht).
real Troll
12.10.2016, 10:34
@ Don Sella
Danke für die Fehlerfunde, gerade mit Bebilderung finde ich Ort und Ursache besonders schnell.
Die Mechanik des Drehfeldes ist inzwischen geklärt, oder?
@ Mr.Räbbit
Das Beste: Es kommen sogar Hasen vor.
@ D4rkplayer
Hui, Lesefutter, Vielen Dank.
Vor allem freut mich, wie gut die recht offene wie auch in sich konsistente Welt sowie die Entscheidungsfreiheiten dein Gefallen finden, denn genau das war der Spielzuschnitt, mit dem ich aus "Wolfenhain" etwas anders als nur eine Allreise mit anderem Szenario und geerdeteren Helden machen wollte. Statt einer starren Levelabfolge gibt es diesmal eben Erkundungsräume mit großen Freiheiten. Das ist für mich schwerer zu organisieren gewesen, denn wenn der Spieler theoretisch fast überall sein könnte, drohen mögliche Logikfehler allerorten, die Spielbalance will besonders aufmerksam bedacht sein und erzählerisch ist es auch eine Herausforderung gewesen, hierfür eine Dramaturgie zu entwickeln. Aber mir winkte ein lockendes Ziel, nämlich ein Spielfeld zu kreieren, auf dem eine andere Spielweise mit anderen Spielerlebnissen ermöglicht werden kann, also habe ich die Herausforderungen selten mit genervtem Augenrollen betrachtet. Ich fand sie vielmehr anhaltend interessant und meine, meinen Entwicklerspaß merkt man dem Spiel ja auch durchaus an.
Als grundlegende Gestaltungsidee hatte ich folgendes im Kopf: Wenn der Spieler ziemlich frei herumstreifen kann, muss ich auch in die Ecken und Enden was Interessantes packen. Wenn der Spieler große Orte mehrfach aufsuchen kann, muss der wiederholte Besucht auch lohnen. Daraus entstand eine gefüllte Spielwelt, die selbst eine Entwicklung durchläuft. Teils sind die Veränderungen vom Spieler bestimmt, was den Entscheidungen eine über den reinen EP-Erwerb hinausreichende Bedeutung verleiht. Teils folgen die Veränderungen der voranschreitenden Handlungslogik, wodurch die Welt durchaus als mehr denn ein lediglich hübsch ausgemalter Laufwegeuntergrund erscheinen kann.
Danke auch für deinen Verbesserungsvorschlag. Gerade auf den Hinweis einer besonderen Kampfmusik für große Bosse sollte ich allmählich mal zu hören beginnen. Und jetzt noch was für den Spoiler:
Das Nachgefragte führe ich gerne aus. Indem ich früh wusste, wie das Spiel enden soll, wusste ich, worauf ich zusteuern muss. Ich habe dann nicht einfach Geschehnisse mit der Maßgabe aneinandergereiht, Hauptsache, sei seien irgendwie cool. Stattdessen konnte ich gleich während der Kreationsphase sortieren, inwieweit die Entwicklungen eigentlich zu einem Schluss passen, der zum die Welt durchrüttelnden Aufstieg eines machtvollen Helden vergangener Tage führt. So habe ich beispielsweise von Anfang an den Zauberer als falsche Fährte, als einen roten Hering, konzipieren können, ohne mich in Widersprüchen zu verheddern. Die verschiedenen Erzählkapitel (die in einer recht freien Spielwelt nicht einmal zwingend als solche auffallen müssen) konnte ich somit als gezielte Schritte auf die finale Auflösung anlegen.
Für eine komplette Reiserolle:
Seite 3, Position 5: Sprich den Steinfinger der abgetrennten Hand vor dem Eingang zu den Zyklopenbergen solange an, bis der Steinkopf mit den Helden spricht. Er sucht etwas aus einer Höhle in den dortigen Bergen. Die Höhle kannst du betreten, sobald du die magischen Waffen hast.
Seite 4, Position 9: Rate Helmar aus Schoring beim nächsten Mal, sein Heim zu verlassen. Daraus folgt was, unter anderem hilft es dir bei der Suche nach einem Vogt.
Seite 10, Position 10: In der zerstörten Stadt, aus deren Ruinen sich das Tor in die Unterwelt erhebt, streift ein Geist mit einer Queste umher (in den nordwestlichen Hausresten).
Ich schreibe, wo du die Gegner findest; nicht, was sie sind.
Seite 7, Position 2: Jenseits der Tunnel in der nördlichen Hügelsteppe wohnt ein Monster in einer knochengesäumten Höhle.
Seite 8, Position 3: Das Monster erscheint nur, wenn du es in Schwarzmarsch auf eine weniger gütliche Einigung anlegst.
Seite 8, Nach dem wilden Mann ist Schluss. Dir fehlt danach nichts.
Rezepte:
Schlafpulver: Das Rezept liegt versteckt vor Wunnas Haus. Die gefangenen Kinder verraten dir den Standort.
Attributstrank: Mächtig. Das Rezept liegt in Tankas Truhe im verborgenen Hexenhauskeller. Schon dort heranzukommen, ist eine Rätselei (nutze Augenmerk). Lernen lässt es sich nur, wenn man alle anderen Rezepte bereits beherrscht.
@ DaryJones
Das Rätsel ist schwer. Nach 60 Sekunden erscheint am rechten Spielfeldrand eine Fee, die dir die Lösung vorsagt. Achte auf die korrekte Blickrichtung der Figuren; Schwarz und Weiß müssen sich gegenseitig ansehen.
@ Ark_X
Ich wäre auch zufrieden gewesen, das Gedicht nur für mich geschrieben zu haben, aber wenn es als das, was es ist, erkannt wird, vergnügt es mich noch mehr. Ranma und Genma kenne ich leider nicht, aber ich darf hoffentlich vermuten, die Tradition idiotischer Abhärtungen liege in guten Händen und werde weitergeführt.
Die Vervielfältigungsfehler merze ich aus, auch wenn mir bislang die Detektiverei, wie du an einen zweiten Spiegel gelangt bist, partout nicht gelingen will.
Nachträglich sehe ich mich bei dem Riesenspiel außerstande, jede Auswahlmöglichkeit aufzuspüren, um ihr die gegenteilige Mechanik einzupflanzen. Aber ich nehme an, du meinst es gar nicht zurückgehend, sondern im Vorausblick auf kommende Projekte.
@ Hanswurscht
Mehr Lesefutter. Vielen Dank. :)
Ich drehe mal deine Reihenfolge um und gehe erst auf die Lobe ein. Nachdem ich mich im Honig gebadet habe, tunke ich mich in die Reißzwecken und laufe als Monster auf die Straße.
Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :)
Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :)
Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :)
Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :)
Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :)
Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :) Danke. :)
Worträtsel
Du hast völlig Recht, was die Mehrdeutigkeiten anbelangt. Sprache ist möglichkeitsreich und indem ich nur eine einzige Lösung als gesuchten Gegenstand definiere, ist das ein reduzierender Ansatz. Er fällt nicht aus dem Nichts, er rührt aus dreierlei her.
1. Meine Erfahrungen mit der "Allreise". Dort setzte ich auf Eindeutigkeit und nahm das technisch geeignetste Mittel: Matherätsel. Die Aufnahme in der Spielerschaft war eher so naja, daher beschloss ich, das künftig zu lassen und die Zahl durch das Wort zu ersetzen, wohl wissend, wie flimmernd es wird.
2. Mythenvorbilder: Ich habe mich von den alten Geschichten (nordische und griechische Sagen nebst Hausmärchen zumeist) nicht nur erzählerisch, sondern auch spielmechanisch beeinflusssen lassen. Der Rätselsteller ist dort eine häufige Figur und immer (Immer? Naja, soweit ich es gerade im Kopf habe.) lässt er nur eine Lösung zu.
3. Perfektionismus: Wenn ich schon Synonyme berücksichte, dann aber auch alle. Und hier ist der Wortschatzreichtum unserer Sprache ein echtes Problem. Ich überblicke ihn nicht vollständig, habe allenfalls genug Ahnung, um zu ahnen, wie viel mehr noch über meiner Ahnung liegt. Die Lösung wäre auch mit vielen, vielen Alternativen nie ... perfekt.
Ganz blind stehe ich dem Problem ja nicht gegenüber. Der erste Rätseltipp gibt immer die Buchstabenzahl an, damit man immer noch alleine raten kann, aber nicht in völliger Beliebigkeit umhertappt. Wer es als Angriff auf seinen Stolz sieht, überhaupt auf die Hilfe zu klicken (ich kann es sogar verstehen), hat davon natürlich nichts.
Ausrüstung
Gleich vorab: Wer Spaß daran hat, Spielmechaniken auf optimale Heldenbauweise und Ausstattung abzuklopfen, wird umso eher auf den hohen Nutzen der Schlagfolge und damit der Flinkheit innerhalb dieses Kampfsystems stoßen und seine Spielweise darauf ausrichten. Auch vorab: Ich visiere einen Spieler an, der gerne mal was knobelt, aber auch dankbar ist, wenn die grundsätzliche Ausrichtung der Spielfigur vorgezeichnet ist, so dass man sich nicht um mögliche Verskillungen und andere selbstgeschaffene Verirrungen sorgen muss. Die Helden sollen auch in den Händen eines weniger Versierten funktionieren.
Du bist erkennbar beschlagener. ;) Für Spieler wir dich habe ich Extramonster wie den Basilisken gebaut und einige Bosse mit einer fordernderen Zusatzschwierigkeit ausgestattet. Aber es sind nur Extras. Wenn sie einen Appetit auf mehr weckten, wird ihn das Spiel wegen seiner konzeptionellen Ausrichtung nicht stillen können. Aber klar: Innerhalb des Standardkampfsystems des Makers sind hübsche Kampfknobeleien möglich, die Heldenkönnen, Ausrüstung und Monsterverhalten sehr interessant miteinander verschränken. Was ich "interessant" nenne, übersetzt ein - in meiner Einschätzung zu großer Teil - meines Zielpublikums mit: "Oh Gott, wie furchtbar". :D Also belasse ich es beim realisierten Anforderungsprofil.
Schätze
Ich habe zumindest versucht, dem Gold einen Spielwert zu geben. In zu vielen Spielen häufe ich Unsummen an, die nett klimpern, aber nichts einbringen. Das ist schade, denn auch wenn im Rollenspiel die Erfahrungspunkte der begehrteste Lohn sind, möchte ich Gold einen Nutzen geben. Neben den Händlereinkaufsmöglichkeiten habe ich deshalb mehrfach Optionen geschaffen, mit denen man sich weitere Spielinhalte "einkaufen" kann. Eine Queste nur für Superreiche oder das eigene Haus mitamt seiner Offerten sind nur für Goldeigner erreichbar. Und hast du die Auktion entdeckt?
Die hundsteuren Paladinrüstungen hast du vermutlich bewusst verschmäht, aber den Ausrüstungs-Punkt hatten wir ja schon angesprochen.
@ Klunky
Es gibt einen recht trivialen Grund: Meine melodiöse Sättigungsgrenze ist nicht so schnell erreicht. Was nicht heißt, ich sei blind den Kommentaren gegenüber. ;) Ich registriere die Wünsche und Verbesserungsvorschläge durchaus, versuche mich (viel) später in einer Abschlussbilanz und gucke, wo sich Probleme häufen und wie sich etwaige Schwierigkeiten besser lösen ließen. Also immer her mit Meinungen - Loben wie Tadeln.
@ Itaju
Klar, ganz grundlegende Mechaniken werde ich nicht rückabwickeln, aber deswegen muss man ja nichts abwinken und beschweigen. Wie du schon sagst: Spätestens das künftige Projekt wird von dem profitieren, was ich jetzt dank eurer Blickwinkel aus anderen Perspektiven durchdenken darf.
Warum überhaupt ein Waffenwechsel? Spielerisch erweitert er die Palette an möglichen Spielerhandlungen. Das ist neutral richtig, muss in der konkreten Ausführung aber längst nicht Jedem Spaß machen. Ich beschreibe kurz, wie ich mir die Handhabung vorgestellt habe: Ist der Gegner unbekannt, kannst du dank zweier Helden mit einer Ausrüstungskombination in den Kampf gehen, die den Waffenwechsel minimiert. Bei normalem Kloppzeug wird der Wechsel oft nicht einmal nötig sein, wenn wenigstens einer der beiden Nahkämpfer das Optimum in den Händen hält. Ist der Gegner bekannt, kannst du im Eulenwissen nachschlagen. Es ist auf schnelle Bedienbarkeit ausgerichtet und stellt dem ungeduldigen Blick keine Wartepausen für etwaige Umblätteranimationen oder dergleichen in den Weg. Der Waffenwechsel soll in Bosskämpfen mit Abstand relevanter sein. Falls das alles zutrifft und du den Bestandteil trotzdem nicht magst, illustriert es immer noch die Vielfalt menschlicher Geschmacksoptionen. Falls es jedoch nicht zutrifft, wäre es keine bloße Geschmacksfrage, denn dann hätte ich ja mit der Ausführung meine ursprüngliche Absicht verfehlt und würde einen konkreten Anhaltspunkt für irgendein Hemmnis zwischen Plan und Ergebnis besitzen. Ich schreibe das so ausführlich, um nicht einen wischwaschweichen Relativismus über Geschmack zu produzieren.
Der andere Grund für den Waffenwechsel ist erzählerisch motiviert. Die Waffe ist nichts ohne den Helden, der Held nichts ohne Waffe. Wie in den alten Geschichten hat der Recke seine Waffe, über die er der Welt sein Können vermittelt. Darum ist es nicht nur die Axt +10, sondern ein Etwas mit einem Namen, mittels dessen der Held Zugriff auf besondere Kräfte erhält - je nach Waffe auf je eigene.
@ why not?
Doppelkopfriese, Glatzenmaid, abber Arm, Wachturm, Geisterhaus und alles andere klären sich, wenn du weiter in der Handlung voranschreitest. Trau dich ;), auch wenn es zunächst wirkt, als würde man was liegenlassen.
Die Brücke ist ein Endpunkt der Spielwelt. Das Großfürstentum Wlach kann nicht bereist werden. Hier illusioniere ich nur eine größere Welt.
@ Don Sella
Wenn er sagt, zeige mir die Zwei, meint er das komplett wörtlich.
Schreibe eine "2" auf die Schaltknöpfe. So wie auf der Digitaluhranzeige.
Ah, schon erledigt.
why not?
12.10.2016, 10:43
Ja, ich würde ja in der Handlung voranschreiten, wenn ich wüsste, wie. Der Zauberer ist zu stark für mich, ich muss also aufleveln, nur wo?
Und jetzt hänge ich in diesem labyrintischen Labyrinth und habe mich voll verirrt... ich muss ´ne Pause machen, habe schon leichte Aggressionen :confused:
Boah!!! Boah, boah, boah!!!
P.S.: abber Arm ist doch sooo ein hübscher Ausdruck, genauso wie: "ich suche den weggenen Weg! :hehe:
Lord of Riva
12.10.2016, 11:01
Ja, ich würde ja in der Handlung voranschreiten, wenn ich wüsste, wie. Der Zauberer ist zu stark für mich, ich muss also aufleveln, nur wo?
Und jetzt hänge ich in diesem labyrintischen Labyrinth und habe mich voll verirrt... ich muss ´ne Pause machen, habe schon leichte Aggressionen :confused:
Boah!!! Boah, boah, boah!!!
P.S.: abber Arm ist doch sooo ein hübscher Ausdruck, genauso wie: "ich suche den weggenen Weg! :hehe:
Hmmm
das Spiel läd nicht wirklich zum grinden ein, den first person dungeon zu machen ist aber keine schlechte idee weil die untoten dank brun so leicht zu besiegen sind. Denk hierbei daran den Zombies die Fussel zu klauen im Bruch gibt es eine Queste die dafür XP tauscht.
ansonsten zum Zauberer selbst: erst einmal die Kugeln im regal zerstören, geht wunderbar mit Gisulfs neuer keule, denk dran das Trümmerer sowohl die verteidigung wie auch die Windresistenz senkt falls du bruns stumpfe waffe benutzen willst. Wenn das geschehen ist kannst du den zauberer angreifen, hierbei kannst du nicht nur ihn selbst sondern auch den stab angreifen welcher dir dauernd die MP entzieht. Ist das geschafft ist die sache einfacher es spawnen drei bücher in den alten plätzen der Kugeln, zerstöre sie so schnell wie möglich, ansonsten einfach immer drauf und heilen. als kleiner tipp: Bruns Eisenschwert ist praktisch immer besser als sein hammer, der Grund hierfür ist Wundbrannt versuch das möglichst aufrecht zu halten dann sollte er (und jeder andere gegner auch)recht zügig sterben.
Die Vervielfältigungsfehler merze ich aus, auch wenn mir bislang die Detektiverei, wie du an einen zweiten Spiegel gelangt bist, partout nicht gelingen will.
Mir fiel die Spiegelvermehrung auch erst auf, als ich meinem Verdacht bzgl. der Schöpfkelle nachging (weil ich mich wunderte, wo die Kelle in meinem Inventar herkam). Als ich dann nach Verlassen der Gulaschhütte nochmal in den Rucksack schaute, besaß ich 2 Kellen und 2 Spiegel. Wie viele Spiegel es vor dem Betreten waren, habe ich nicht geprüft.
Zu besagtem Zeitpunkt hatte ich den Spiegel bereits einmal bei der ursprünglichen Besitzerin abgegeben, sofort wieder ausgeliehen (wollte eigentlich testen, ob auch dort eine Welt hinter dem Spiegel verborgen liegt), dann das zugehörige Rätsel in den Hügelebenen gelöst und Brun seine Rune verschafft (und eben noch Siegreich in Grund und Boden gesungen).
Bei der nachträglichen, eigenen Detektivarbeit benahm sich der Spiegel dann. Ein Exemplar erhielt die Besitzerin zurück und das andere wechselt brav zwischen Inventar und Aufhängung im Hügelebenenuntergrundtempel, ohne weitere Vermehrung.
Ich habe jetzt übrigens einen weiteren Fanartwunsch: Ein Tourneeplakat von Brun (Schwanensang), Siegreich (Kehlendurst) und Prinz Eisenherz (Das Singende Schwert) - Überschrift: Die 3 Tenorschwerter :D
Lord of Riva
12.10.2016, 15:11
So ich bin auch durch, und damit möchte ich dir dann auch meine Eindrücke nicht vorenthalten: Bitte verzeih meine unrichtige und vielleicht sogar inkonsistente schreibweise, habe sie bisher nicht ablegen können und wage mal zu bezweifeln das sich daran noch was ändert ;)
So entgegen allem was man so über konstruktive kritik lernt ziehe ich die sache vom schlechten zum guten auf: (wir wissen ja beide das man mit traditionen spielen darf)
Das Schlechte:
Es ist schwierig bei Wolfenhain zu sagen etwas ist schlecht da es so gut ist aber leider gibt es etwas, also versuche ich mich nicht den großartigen teilen abzulenken und nenne es beim namen.
Das standard Kampfsystem des makers, dieses speziellen, ist kaum funktionsfähig und das denke ich kann man recht objektiv sagen. Die ATB geschwindigkeit in dem system steht in relation der geschwindigkeitswerte aller akteuere im Kampf, im besten Fall bedeutet es das die Kämpfe träge sind (die Helden sind weit schneller) im schlimmsten fall kann man sich zwischen den aktionen einen Kaffee holen (ja ich meine euch stechviecher im schwarzmoor).
Des weiteren ist kaum zu erkennen wer wen wie gerade mit einer Aktion belegt, fasst schon arbiträr aufblinkende Zahlen auf den helden manchmal gleichzeitig mit dem viel zu schnell verschwindenden aktionstexten der gegner.
Weiter geht es mit der umsetzung von DoT effekten welche immer genau dann passieren sobald irgendwer eine aktion startet, was darin resultiert das solche zustände mit teilnehmerzahl im kampf rapide zu nehmen, was einfach absurd ist und jeder Logik entbehrt (wenn man das KS nicht kennt).
Das kann man leider ja auch für sich ausnutzen was Bruns Wundbrand zu der besten Attacke im spiel macht.
Einige andere schwächen haben andere ja schon aufgezeigt, vor allem wegen des Waffenwechsels.
Die frage für mich ist nicht ob es der waffenwechsel wert war dieses KS zu benutzen, sondern viel mehr warum jemand der soviel unglaubliche, detailreiche herzliche arbeit in sein Projekt steckt sich mit so etwas zufrieden gibt warum kein eigenes, eines das gut ist UND den waffenwechsel erlaubt?
am ende bin ich gerne bereit zu sagen das du auch in dem KS sehr viel gefeilt hast so dass es einem nicht komplett den spaß raubt, es ist ja nicht alles schlecht daran, aber Wolfenhain hätte was besseres verdient in meinen Augen.
So, bitte einmal durchatmen, jetzt wirds rapide besser, auch wenn ich mich mit soviel text darüber äußere. Das obrige wurde ja sicherlich im rahmen der Demo schon genug zerkaut, musst dich sicherlich nicht rechtfertigen, also raus damit aus dem kopf und weiter zu den besseren gefilden! :)
Die nicht ganz so tollen sachen:
Hier gibt es ein paar sachen die mich etwas gestört haben, im großen und ganzen haben sie das Bild allerdings nicht wirklich getrübt. (ich komme wohl nicht drum rum auf gute sachen zu erwähnen hier ;) )
Diebstahl:
Ich finde es gut das Gisulfs Fingerfertigkeit durch die nutzung des Skills steigt ( :A ) auf der anderen seite werden die meisten erfahrungen jedoch im kampf gemacht.
Wie schon oben beschrieben bin ich kein fan des KS, wenn sich die wartezeit dann noch um 30% erhöht weil der Diebstahl skill dauernd fehlschlägt ... dann ist das nicht unbedingt spannend.
Ich würde vorschlagen, entweder den diebstahl skill zu einem garantierten erfolg zu machen, oder die chance mit der Fingerfertigkeit zu skalieren so das vieldiebe für ihre geduld entlohnt werden. Alternativ würde sich auch ein "Rauben skill" für Gisulf durchaus anbieten. Wären jetzt mal so schnell erdachte vorschläge.
Die "spielwelttore":
Du weißt ja selbst das Wolfenhain in "abschnitte" unterteilt ist und ich kann das verstehen, auf der einen seite gibt das der welt ein lebendiges gefühl ( :A ) auf der anderen seite sahst du selbst wieviele fragen sich darum drehen "ob eine quest jetzt schon gelöst werden kann oder nicht".
Eigentlich braucht es dabei nur eins, Einen vermerk einer gescheiterten queste in der Reiserolle die "tore" sind immer mit bestimmten ereignissen verknüpft. Ich glaube das würde die unsicherheit der komplettierungsfanatiker befrieden :)
Die Minispiele (obwohl eigentlich nur eins? )
Der maker hat die unangenehme eigenart durch seine tilebasiertheit die möglichkeiten für genrefremde dinge sehr einzuschränken. DU hast das eigentlich sehr gut umgesetzt, die Minispiele sind ziemlich abwechslungsreich und das obwohl es wahnsinnig viele gibt. Der knackpunkt liegt bei den "ich laufe objekten in einer arena hinterher und drücke enter" davon gibt es nämlich zuviele. Das wars :P
vom grundprinzip her sind das die uninteressantesten und davon gibt es dann gleich 5 oder so, fand ich ned so dolle. War wie gesagt aber auch nicht gravierend.
Saug und schmatz und pschlschlschl
die saug- und Flüstergeräusche sind wirklich nicht schön, hört sich nicht professionell an und passt auch nicht wirklich zum rest der effekte
Die Neutralen dinge:
...
.....
......
Die guten Dinge
...
.....
.......
Die richtig guten Dinge
......
.....
...
Die Sauguten Dinge
Essentiell halt der Rest :D
nein, ich glaube nicht das du dich nach dem da oben damit zufrieden geben wirst.
Die Story
Es ist eine Trollstory, reicht das?
Nein ehrlich, ob die Reise ins All, El Dorado oder Moloch city, deine zwar Eigentümliche aber intelligente und witzreiche Art und weise zu schreiben sind einzigartig, zumindest für mein begrenztes umfeld. Du bist für mich eine Koriphäe des Trollschen erzählstils welcher ernsthaftigkeit mit absolut infantilem Humor wie auch Hochintelligentem Gebildetengebrabbel verbindet und das "schlimmste" scheint ja das du das ja scheinbar nicht in Kunstform machst sondern tatsächlich so schreibst, ich frag mich ob du auch so redest :D
Das hier ist keine SKS, es ist auch kein Planescape Torment oder ein Mask of the betrayer. Und das muss es auch nicht sein, diese Art der Verbindung des Humors mit dem geschichtengeflecht wirkt einfach nur natürlich wenn du feder anlegst, der einzige mit dem ich dich da vergleichen kann ist Sir Pratchett (RIP), und doch umschreibst du viel in eigener Art (und das meine ich im guten sinne). Ich sage nur "Hut ab"
Gerade der Humor ist eine schwierige kiste, einen Witz erzählen können viele, sogar gut. Nur wenige können ganze Bücher schreiben.
Das war jetzt unglaublich unspezifisch bzgl der Story fällt mir auf, aber du hast genug Honig bekommen *Die Patsche händchen hau*. (wielange soll ich hier noch schrieben?! :D )
Rätsel und so
Die rätsel in Wolfenhain sind, im vergleich zu allreise, weitaus besser gestalten in meinen Augen, vor allem widersprechen sie jetzt nicht mehr so stark dem eigentlichen Stil des Settings und das ist Grandios. Wie ich bereits in meinen gesuchen schrieb deine Rästel geben einem das gefühl doof zu sein, und das ist immer ein gutes zeichen, schliesslich sind sie dann vermeintlich so simpel das sie jeder lösen kann. Ob das jetzt stimmt oder nicht sei mal dahin gestellt, aber wenn man sich nach einem Fehlschlag so fühlt dann hast du alles richtig gemacht :D
Balancing und Pacing
Mal ab von den oben genannten nich so tollen Sachen (KS und die quest umsetzung bzgl der"Storytore") Liegt die schwierigkeit bei wolfenhein praktisch genau im Ziel, Webnn ich als alter rollenspielveteran tatsächlich Tränke für etwas benutze Statt sie als Währung zu missbrauchen dann liegt die ganze sache schon ganz gut.
Ich hatte gegen ende des Spiels durchaus eine recht Große menge geld, um die 25000 hätten es schon sein können, habe aber auch von allen bis auf vielleicht 2-3 gegnern alles geklaut, aber die meißte zeit über habe ich immer wieder sachen finden können die mein Gold wert waren. highlight war natürlich das Haus und die Auktion, die Stolzen Paladinsrüstungen habe ich mir dann auch gegönnt. Es macht Spaß bettlern einfach 500 gold zu spenden und sie darauf reagieren zu sehen.
am ende hatte ich noch stolze 89 Gold welche sich unsere Helden teilten, ein wahrer Reichtum aber ein zeichen dafür das egal wieviel gold man sich ansparte dies auch sinnvoll wieder los wrerden konnte, die 10 wundertropfen waren auch sehr hilfreich für den Endkampf.
Im gleichen Sinne waren auch die Auftragbelohnungen richtig gewählt in meinen Augen, sogar manchmal sehr wenig wenn es die Story erlaubte und manchmal viel wenn es sein musste. Es war schön zu sehen das sich die regeln des Handels nicht nach der Spiellogik sondern nach der Weltlogik richteten, wobei du das dann auch fairer weise immer mit EP abgegolten hast.
Ich hatte nie das gefühl das Abschnitte "nur so" gefüllt waren, Sie waren immer genau so lang wie sie hätten sein müssen und der Inhalt war immer Stimmig bis zum passenden Abschluss, Sehr gut gemacht Herr Troll.
Musik
Einige haben es schon kritisiert, kann das allerdings nicht ganz nachvollziehen, ich fand die Musik äußerst gut (bitte lob an den ersteller) vor allem die Stadtmusik und die Tavernen Musik haben es mir angetan. Ich habe während ich etwas anderes tat nebenher noch die musik gehört :D
Wertung
tatsächlich könnte man noch viel mehr schreiben schätze ich, über die welt, ihre akteure, all die anekdoten und referenzen, aber ich denke ich kann mich schon so nicht auf das wesentliche beschränken (Hier Gisulf Lache einfügen)
Wolfenhain ist wirklich, wirklich gut. mit ein paar wenigen Ausnahmen setzt es sich locker neben jeden anderen Großen dieser community und ist auch eines derjenigen Spiele dem ich locker kommerziellen erfolg zusprechen würde.
Story ist die Große stärke, auch wenn sie an sich gar nicht so Episch ist (wie z.B. die SKS) übertrumpft sie alle in ihrer Eigenartigkeit und das ist etwas wundervolles in sich selbst.
Leider kränkelt das Spiel ein wenig unter ein paar Altlasten und der Tatsache das in einem einzigen Punkt NICHT der extra schritt gegangen wurde und das ist das KS.
im gleichen zuge ist es so stark im vordergrund das ich mich im nachhinein frage ob ich das spiel ohne KS (also mehr adventure mäßig aufgebaut) nicht sogar noch besser gefunden hätte.
Wenn ich dem jetzt eine Punkt wertung nehme, von 1-10 welche tatsächlich alle Zahlen als möglichkeit der wertung einnimmt wäre Wolfenhain bei einer lockeren 8/10.
Vielen Dank für dieses Großartige spiel Herr troll, ich hoffe in Zukunft noch mehr von dir spielen zu dürfen !
EDIT: falls interessant ist, ca 30 Stunden durfte ich in Wolfenhain verbringen damit war ich wohl einer der schnelleren, habe aber auch nicht alle questen gefunden oder gelöst bestimmt so 8-10
BurningBird
12.10.2016, 15:25
Ok, ich gebs auf, was ist Askwins Plan? Ich hab alle Dialoge mehrmals durchgemacht, und ich kann mir keinen Reim daraus bilden, was er will
Lord of Riva
12.10.2016, 15:42
Ok, ich gebs auf, was ist Askwins Plan? Ich hab alle Dialoge mehrmals durchgemacht, und ich kann mir keinen Reim daraus bilden, was er will
ich glaube es war "Gulasch"
BurningBird
12.10.2016, 15:56
ich glaube es war "Gulasch"
ah, danke, ich hab schon drei andere Eintopf synonyme eingegeben, aber gulasch ist mir nicht eingefallen
drcicero
12.10.2016, 16:31
Meine Gedanken nach Beenden:
Worträtsel
Nachdem ich schon beim ersten Rätsel keine Ahnung hatte, habe ich hier natürlich jedes mal sofort alle drei Tipps durch geklickt. Trotzdem ist mir nach dem dritten Tipp oft immer noch nicht geholfen worden und ich musste dann hier nachschauen.
Gegen das eine würde sich anbieten ein Minimum an Widerstand innerhalb der Spielwelt dagegen einzubauen, dass ich sofort die Tipps anschaue. Vllt jede halbe Minute einen Tipp freischalten? Bei dem anderen kann ich nur raten, dass als 4ter Tipp evtl. der Anfangsbuchstabe helfen könnte.
Schlimmstes Worträtsel: Gulasch. GULASCH!? Mein bester Tipp für Tierresteverwertung war Gelatine. Ansonsten hab ich über Dünger, Seife, Boullion, Brühe, Suppe, Tierfutter, Farbstoffe , Duftstoffe, Leder, Gerberei nachgedacht.
"Schäfer halten mich von meiner Arbeit ab" - Ich dachte es wäre ein annerkannter Beruf -.-
Und dann hab ich ihm Spinnenbeine und Froschschenkel, Sehnen und Knochen verkauft. Lecker.
Kämpfe
Ich würde es nicht aushalten bei jedem Standard-Gegner mehr als eine mir einmal zurecht gelegt Strategie zu verwenden. Und wenn die länger dauern dann würde ich sie alle umlaufen. Daher fand ich gut, dass ich das nicht musste.
Ansonsten haben es neue Gegner immer wieder geschafft meine Heldentruppe so richtig zu vermöbeln, also Game-Overs gabs bei: mehrmals Olaf (als ich noch nicht Angeschlichen bin und dachte es müsse so gehen), der erste Hai, der Wal, der erste Troll, der Glibberwürfel, der erste untote Baum, die Spinnen im Wald, der erste Zweikopf, die ersten Wolfsbabarengruppe, die Widderbarbaren mehrmals, das erste mal zwei Trolle, den Basilisken ( offensichtlich :) ), den Eistroll, die Eisfalle mehrmals (in der Eiswüste dann alle Gegner gemieden)... Das fand ich auch völlig in Ordnung.
Beim ersten mal war ich etwas überraschend, dass alle Untoten mit einem Heilung von Brun weg waren, da sich diese mir aber auch wirklich an jeder Ecke entgegen warfen, war ich dann ganz froh drum. Der fehlende 3. Heilangriff fand auch erst merkwürdig, aber hatte angenommen, dass das eigentlich überflüssig ist und auch keinen Unterschied mehr macht. Bei einem untoten Boss hätte das natürlich einen Unterschied gemacht, aber ich hab keinen gefunden.
Im Kampf fand ich es etwas nervig, dass man starke und schwache Zauber in der Liste hatte, da hätte man ruhig die gleichartig, schwächeren Zauber bei Brun und Waldrada durch die Stärkeren direkt ersetzen können. Ich habe die Schwachen nämlich nie wieder genutzt. Vor allem da die Stärkeren nach unten und nicht nach oben sortiert, also die Interessanten am weitesten weg waren!
Ich hab übrigens nix auf Geschwindigkeit gesetzt, sondern alles in Stärke bzw. Magie - dem jeweiligen Hauptwert eines Charakters - geworfen und bin trotzdem ganz gut durch gekommen. Also denke ich auch nicht, dass Geschwindigkeit in diesem Spiel überbewertet ist.
Spielfluss
Also Wolfenhain würde ich jetzt weder als lineare noch vollständig als Open-World einordnen. Ich würde das in so grob 3 offene Abschnitte unterteilen, südlich der Ordensfeste, nördlich und noch weiter südlich :)
Wie immer hab ich erst mal die Hauptquest ignoriert und mich zuerst umgeschaut. Dabei hab ich aber kaum eine Nebenquest geschafft und dachte mir dann, OK machen wir in der Hauptquest weiter und lassen wir das Optionale weg. Da ist mir dann aufgefallen das einiges gar nicht optional war, was mich etwas überrascht hat. Das zb der Zaubersamen so gut hinter einem starken Wal, den ich evtl. als optionalen Boss eingeordnet hätte, versteckt war hätte ich nicht ahnen können :)
Das erste Abschnittsende hat mich dann auch kalt erwischt, denn ich hatte noch nicht alle Quests gelöst. Aber das war nicht schlimm, da ich mich an den restlichen die Zähne schon etwas aus gebissen hatte.
Von diesem Ereignis hatte ich dann aber im zweiten Abschnitt die ganze Zeit so ein mulmiges Gefühl, weil ich mich ständig fragen musste: Ist dies optional und später nachholbar; ist dies optional und später nicht nachholbar; ist dies optional und nur lösbar nachdem ich was anderes gemacht habe; oder ist dies Pflicht um weiter zu kommen, oder oder oder?
Das Problem war dann hauptsächlich her raus zu finden in welcher Reihenfolge man alles angehen sollte, denn die Sorge etwas zu verpassen war glücklicherweise fast unnötig, weil das Ende dieses Abschnittes so deutlich durch eine Flussfahrt, die auch noch "ohne Wiederkehr" heißt, markiert wurde.
Ende
Den Endkampf fand ich toll, weil darin einfach so viel passiert ist und er sich nicht einfach nur durch eine besonders hohe HP Zahl ausgezeichnet hat. Ansonsten fand ich gut, dass ich ihn geschafft habe :)
Ein bisschen schwieriger wäre wohl in Ordnung gewesen, denn ich habe den Kampf noch mit 8000 Gold und den glaub ich zweit-schwächsten für Geld erwerbbaren Ausrüstungsgegenständen gewonnen, dabei musste ich ungefähr 12 Fischtöpfe, 5 starke Heiltränke, 5 schwache Heiltränke, 5 Magietränk und 2 Wundertropfen benutzen.
Hier hätte ich es also ein bisschen in Ordnung gefunden bestraft zu werden, dass ich nicht noch sagen wir, 4000 des Goldes für Ausrüstungsgegenstände ausgegeben habe (und den Rest noch in mein Haus). Was ich aber nicht in Ordnung gefunden hätte, wäre, dass ich den ganzen Abschnitt inklusive Bootsfahrt dann nochmal hätte machen müssen! Aaah.
Das Frage-Antwort-Spielchen dort fand ich auch geniale Idee mit der nötigen schwere ( hab nur die ersten beiden Fragen gewusst :) ).
Der war aber auch ein launischer Typ! Bei den ersten beiden Fragen hat sich ich die Wahrheit und sein Verständnis der Wahrheit überschnitten, bei der dritten Frage dann musste ich sagen, was er hören wollte, obwohl es mir falsch erschien, und bei der vierten musste ich dann sagen, was mir wahr erschien, aber er es eigentlich auf gar keinen Fall hören wollte... Und danach musste ich zweimal dieselbe Antwort geben (Stimmt das wirklich? Ich hatte erwartet, dass dann das andere Monster auch mal dran kommt.) Schließlich ein Rätsel mit so vielen Antwortmöglichkeiten, dass man nicht raten kann, aber zum Glück nachschauen.
Als dann der Vogel aufgetaucht ist habe ich aber schon irgendwie erwartet dann nochmal dagegen kämpfen zu müssen. Brun muss sich doch seiner Vergangenheit stellen! Ich nehme an, für richtige Kämpferleute wie ich einer nicht bin, hätte das vllt die Gelegenheit sein können noch einen schweren optionalen Endkampf einzubauen :)
So mit typischer Heldeniodiotie-Auswahlmöglichkeit „Puh, endlich geschafft“ und „Haltet ein! Dies ist eine Aufgabe derer mein Stolz mir gebietet, sie selbst zu erledigen!“ - dann könnte Thorun vor Schreck tot um fallen (macht ihm ja nichts), Arthos noch schnell Brun adoptieren und dann Brun allein gegen den Vogel antreten, bis dann später die Anderen dann doch im Kampf mit helfen würden oder so. XD
Tröt-Tärä
Die Spielwelt war natürlich eine tolle Wundertüte mit verwobenen Legenden und Anspielungen! Da freut man sich immer wenn man was neues entdeckt. An den Charaktern, der Geschichte, den Mini-Spielen und der abwechslungsreichen Eintauchung in Sub-Geschichten hab ich überhaupt nix einzuwenden und bin begeistert!
Alles in allem handelte es sich also um eine stolze Meisterleistung, die mir bis jetzt ganze 39h auf der RPG-Maker Uhr - und 50h auf meiner eigenen – über die vergangenen 8 Tagen einbrachte! Hurra, Hurra, Hurra!
why not?
12.10.2016, 17:04
Auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve: was zum Gei.. äh, Güldenen mache ich denn mit dem leeren Schachbrett?
Lord of Riva
12.10.2016, 17:09
Auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve: was zum Gei.. äh, Güldenen mache ich denn mit dem leeren Schachbrett?
geh mal rechts zu dem abstehenden feld und drück enter :D
why not?
12.10.2016, 17:35
Vielen Dank! Da wäre ich im Leben nie drauf gekommen.
Ich habe jedes Feld gedrückt, aber nicht zum weißen Feld geschaut...
Ich verzweifele an den Rätseln! ich bin in sowas echt mies >:(
Jetzt denke ich was zu FKPU...also:
F ist Buchstabe Nr. 6, K ist 11, P ist 16, U ist 21... ich denke, nun müsste das Z die Lösung sein, weil Nr, 26. Geht aber nicht. Bin ich, wie bei der 2 zu doof, ein Z einzugeben?
@Waffenwechsel: bei Bosskämpfen geht das Konzept schon auf, aber obwohl ich nach allen möglichen Sidequests ausschau halte und jeden Gegner mitnehme, daher eigentlich ganz gut ausgerüstet und trainiert sein sollte wirkt eigentlich jeder Kampf mit einem neuen Gegnertyp aufgrund des hohen Schwierigkeitsgrades wie ein kleiner Bosskampf. Da traut man sich nicht wirklich mal eben unbedarft durch die Gegend zu marschieren, sondern muss, sofern man nicht ein paar Levels/Ausrüstungsgegenstände Vorsprung hat schon darauf achten, dass wirklich jede Figur sich optimal verhält.
Ich mach erst einmal Pause von dem Spiel. Nicht dass es mir nicht gefällt, aber wenn ich mir hier die Beiträge angucke, sind 50 Stunden Spielzeit (und ich würde bestimmt noch länger dran sitzen) nicht grad wenig und ich würde nur ungern etwas verpassen, daher warte ich auf eine Komplettlösung bzw. eine nach Spielorten sortierten Liste von Lost-Forevers, für den Fall, dass ich mir bei irgendwas den Weg verbaue und von vorne anfangen muss sowie eine überarbeitete Version. Das ist jetzt wirklich nur ne Geschmackssache, aber ich bin ein Vervollständiger bei RPGs (Du doch auch, Du Grausamer! warum baust Du dann so ein Spiel? :P). Entscheidungen in Spielen, die große Auswirkungen haben und andere Inhalte des Spiels ausschließen mag ich eigentlich nur bei spielerischen Experimenten wie Heavy Rain, die a) alles automatisch überspeichern b) kein RPG sind und c) die Entscheidung und deren Konsequenzen an sich als zentrales ins Gameplay eingewickeltes Element haben (falls ich mich damit jetzt deutlich genug ausgedrückt habe).
Im Übrigen schäme ich mich nicht für den Gebrauch von Komplettlösungen, auch wenn es schön wäre, unbedarft durch die Welt zu streifen und zu wissen, dass man notfalls alles noch über andere Wege bekommen kann um den Pokédex zu vervollständigen. Huch, abgeschweift. Wie gesagt, Geschmackssache in dem Fall. :)
Liegt nicht an den Dingen, die ich am KS zu meckern hatte. Das war nämlich auf hohem Niveau (gemeckert) und die paar Schwächen konnten dem restlichen Spielgenuss nichts anhaben.
Nur noch eine Frage: wie ist das Respawn-Verhalten der Gegner? Gibt es überhaupt eins? Ich kann mich erinnern, dass ich den Räuberwald ein paar Mal durchgekloppt hab und dabei auch an besuchten Orten plötzlich neue Gegner waren, dann aber schließlich hörte den Gegnernachschub urplötzlich auf (obwohl immer noch Alraunen und Pilze nachsprießen).
DaryJones
12.10.2016, 20:25
Ich bin bekannt dafür, mit einem Brett vor dem Kopf auf dem Schlauch zu stehen, aber ich kann meinen Fehler wirklich nicht entdecken :'(
http://i68.tinypic.com/2mhu988.png
http://i63.tinypic.com/a081aq.png
drcicero
12.10.2016, 20:33
@ Itaju
Also wenn ich das jetzt Rückblickend betrachte, dann kann man nur jeweils, wenn man einen der Abschnitte beendet (das Höhlentor an der Zyklopenberg betreten; den Mann für die Schifffahrt am Hafen rekurtieren) die jeweiligen Quests in diesem Bereich nicht mehr abschließen.
Ansonsten ist mir zur Zeit nur eine einzige Außnahme, nämlich die Quest mit dem Heiligen Wasser bewusst, das man nicht sofort abgegeben darf, sondern vorher das Bein damit heilen soll, ach und man sollte genügend Items (Fingerknochen und Sumpfpilze und Fussel) behalten um sie beim entsprechenden Händlern zu verkaufen, wenn man diese Haken im Questlog haben möchte.
Mit diesen Hinweisen sollte man 90% bis 100% erreichen können, denke ich.
Eine FAQ zu den einzelnen Quests würde das ganze natürlich trotzdem einfacher machen.
Hm, Im Prinzip steht hier ja schon recht viel im Forum, man müsste es mal sammeln...
@ DaryJones
Das Rätsel hab ich auch nicht lösen können. Ich hab da aber deinen 'Turm' für einen Bauern gehalten (hm, wahrscheinlich lag ich da falsch...) und Daowin halte ich eher für einen König als eine Königin?
Wogentrutz
12.10.2016, 20:44
Woher bekommt man die Quest für das Lösungswort im alten Wachturm?
DaryJones
12.10.2016, 21:06
@drcicero
Du hattest recht, sie war wirklich der schwarze König, Rätsel ist gelöst. Die ganze Zeit mach ich mit der Anordnung von Turm und Läufer rum, dabei stand sie nur ein Feld zu weit rechts, well played real Troll! :D
LittleGreen
12.10.2016, 21:17
...und ich hab kaum Zeit im Moment zum spielen. :(
Hab gerade mal erst die Waffen aus dem Zyklopenberg bekommen. >->"
Aber schön zu sehen, das alle so begeistert sind. Sobald ich kann, werde ich mich auch wieder ran setzen. :D
@drcicero: ist es nicht so, wenn man sich bei den Räubern für eine Sache entscheidet, dass dann eine andere Quest unmöglich gemacht wird? außerdem hab ich schon von Dingen gelesen, die nicht mehr gehen, wenn man bestimmte Sachen verkauft und hab real_troll auch das ein oder andere Mal schreiben gesehen, dass bestimmte Quests nicht mehr möglich sind.
Zunächst bitte ich untertänigst um die ausstehende Kommentierung meiner Anmerkungen zum Schachrätsel.
- 1. Forderung des Springers "3 schwarze über sich, nur eines neben sich": Warum ist die Lösung das 2. Feld der 2. Reihe? Ich hätte an eines der unteren Eckfelder gedacht (NUR nach oben 3 schwarze Felder und eines direkt daneben).
- 2. Forderung "2 Schnitte, 4 gleichgroße Dreiecke: Wo ist die Spitze des untersten?": Mit zwei Diagonalen kann ich das Brett in 4 gleichgroße Dreicke teilen. Deren Spitzen treffen sich also alle genau in der Brettmitte, auf dem weißen Feld, nicht dem schwarzen darunter.
- Die 3. Forderung ist nachvollziehbar (die verbundenen Felder sind die weißen (da weißer Springer) und das mittlerste ist das 13., egal mit welcher Reihe oder Spalte man beginnt zu zählen. (obwohl sie einem Läufer noch mehr verbunden sein sollten)
Außerdem:
Gisulfs Schlafzimmer wurde verhext!
Bestimmte Bewegungen von den markierten Feldern aus führen zu unschönen Ergebnissen.
23694
auf Feld 1:
- Versuch nach oben zu gehen => Gisulf geht nach links ind die Wand, wo sich die Lanze befindet (kann sich dort noch auf der Stelle bewegen & Menü aufrufen)
- Versuch nach rechts zu gehen => Gisulf geht nach unten & nichts geht mehr
- (nach unten geht ganz normal)
auf Feld 2:
- Versuch nach oben zu gehen => wie nach rechts von Feld 1 aus
(die 3 anderen Richtungen sind ok)
Hier der zugehörige Savestate: Save01.lsd (http://share.cherrytree.at/showfile-25878/save01.lsd)
Ich habe das Zimmer nicht extensiv darauf untersucht, ob sich noch andere Felder daneben benehmen. Ich hoffe, du kannst das im Maker schneller überschauen.
@Wogentrutz: Hast du den Toten Wald schon abgeschlossen? Dann rede mal mit den Stadtwachen und dann mit dem Wirt im Torviertel.
drcicero
12.10.2016, 21:44
Ich hier mal (meine) fast vollständige Questliste.
Damit man nichts vergisst sind sind die Quests in die jeweiligen Abschnittsgrenzen samt Abschnitt beendendes Ereignis angegeben.
Die Lösungen auf zu schreiben, war ich dann aber doch zu faul.
Stattdessen hab ich die Hauptquests markiert, falls man einfach nur weiterkommen möchte und nicht weiß, welche Quests dazu notwendig sind.
Insgesamt sind 9 Quests dabei als XXX angegeben, weil ich deren Name nicht hab.
EDIT: Außerdem hab ich noch die Quests, die man meiner Meinung nach sofort erledigen kann mit einem N markiert. Die anderen sind potentiell erst nach anderen bzw. später im selben Abschnitt zu erledigen.
Siehe auch http://de.wolfenhain.wikia.com/wiki/Reiserolle.
MAIN Reise zum Zyklopenberg
MAIN Symbol für Meister Gerwald
MAIN Thankmarks Prüfung
N Kerkermurmel
N Weinkeller der Ordensfeste
N Ertruds Liebe
N Ablösung Turmwache
MAIN Ei für Walburga
MAIN Botschaft an Dankrun
Huwards Schützenpokal
MAIN Rotkäpchen
N Erntedieb
MAIN Piraten der Westküste
MAIN Stilles Bergwek
Räuberhöhle
N Daglinds Kette
Brief der Wirtin
N Schwester der Feenkönigin
Wolle für Alsuna
entführte Magd
N Wintruds Hausrat
Gold in Schildfurten (Abschluss erst in Schildfurten)
N Piratenschatz
? XXX
? XXX
? Erntehilfe
Brief des Wirts (Abschluss erst in Schildfurten)
--- Zyklopenberghöle betreten ---
N Volksflucht
N Gnomenpfeife
--- Räuberwald oben verlassen ---
Ein verletzter Arm (nur vor Wasser eines Heiligen Hains)
MAIN Jagd auf den Zauberer
Radulfs Angst
Häschens neue Heimat
N Knechtens Heldenprobe
Ein störrisches Feld
N Das verlorene Schaf
Reise in die Anderwelt
Spiegelraub vor Kornweil
? XXX
Das Herz der Amazone
MAIN Die Gunst eines Ratsherrn
N Die Letter des Talmer
MAIN Blut der Erde
N Kopfgeld
Lorbeer für Sotanos
? Helmolts Wein
Einhornhorn
N Der Dämlichkeitsbeweis
Kreaturenkundler
N Fischschuld
Nebel für den Doktor
? Albrunes Nöte
? Respekt für den Gerber
N Medizin für den Kranken
Feuerholz für Daufuns
? Alte Bekannte
Pilz & Knöchlein
N kleine Wächstesteinigung
N Turmmaid in Nöten
Das Hünengrab
Nur weg vom Thorunacker
MAIN Das Herz des Waldes
N Schnitzholz des Waldes
N Kein Papier
N Memmenmut
N Wilde Warge
Wasser eines Heiligen Hains
N Lochstein
? XXX
N Torfstechereien
N Vereinsamung im Moor
Die Locke eines Mädchens
? XXX
MAIN Das Eisige Horn
N Homunkulische Nöten
N Geheimsnis des Hains
N Bürger Schildfurtens
Der Raubritter und der Rat
N Eine Flöte für den Wirt
? Spuk im Krähenturm
? XXX
N Dorn im Keller
? Schädelfluch
MAIN Der Raub der Barbarenfrauen
? Tränen der Vergangenheit
? XXX
N Fluchkästchen
? XXX
N Außenvertreter des Talmer
? XXX
--- Die Flussfahrt ohne Wiederkehr beginnen bzw. dessen Lotsen rekrutieren ---
MAIN Reise in die Unterwelt
MAIN Ein tüchtiges Boot
N Kühner Sohn, stolzer Vater
N Goldenes Handwerk
--- Weitere Flussfahrt ---
MAIN Sklave
N Schuldknecht
N Blutscheuer Stier
N Schildkrötenrennen
N Fluch der Nachbarschaft
--- Das Theaterstück ---
N Geisterhafte Bitte
--- Tor durchschreiten ---
Ende
EDIT (
Für 100% muss man mindestens noch folgendes beachten:
* Fingerknochen, Sumpfpilze und Fussel am besten nur beim
entsprechendem Händler verkaufen.
* Für Talmertempel muss man kurzzeitig 10.000 Gold besitzen
(kann es danach wieder ausgeben).
* Dadurch bekommt man die Möglichkeit einen Diebstahl
mit Fingerfertigkeitsminimum 25 zu machen. Um das zu
erreichen muss man fleißig fast alle Gegner beklauen.
Alternativ kann man das Objekt auch kaufen für 500 Gold.
* Truhe können Verklemmen, also davor speichern.
* Alle Gegner einmal mit der Eule untersuchen.
)
EDIT: @ Itaju Hm, also man sollte wohl nur Ausrüstung und Gegner-Drop-Items verkaufen, und dabei darauf achten, dass man von den oben genannten drei Gegenstände noch genug hat um den entsprechenden Käufer zufrieden zustellen (50 Stück jeweils ?). Wenn es dir auf 100% ankommt brauchst du natürlich doch eine Komplettlösung. Bei den Räubern... Ah stimmt. Man kommt dann evtl. nicht mehr an den Kelch dran?
Aber ich finde eigentlich hat das realtroll recht gut gemacht. Es gibt ~100 Quests. Ich habe 27 von 100 noch nicht gelöst und davon 7 noch nicht gefunden. :) Aus dem bisherigen Thread weiß ich, dass man 4 Quests mit falschen Entscheidungen oder Drop-Items-Verkaufen verbauen kann. Wie das mit den 7 mir unbekannten Quests aussieht weiß ich noch nicht. Abgeschätzt würde ich also sagen, dass man durch unvorsichtiges Spiele maximal 10 Quests verhauen kann und bei vorsichtigem spielen ungefähr 5 Quests. Evtl. weiß das realtroll besser :)
real Troll
12.10.2016, 22:26
Allgemein: Danke für die Mitteilung eurer Spielzeiten.
@ why not?
Abber Arm ast als Ansage ainwandfrei!
Ich kenne mein eigenes Spiel natürlich in- und auswendig, aber hilfst du mir kurz auf die Sprünge, wo genau nochmal FKPU vorkommt?
@ Ark_X
Ich notiere "Pella und die drei Tenorschwerter" als zwingenden Titel für
a) die überfällige Revitalisierung des italienischen Sandalenfilms.
b) eine durch und durch erwachsene Produktion.
c) keine Ahnung, ich bin in Gedanken noch bei b.
Gisulfs Schlafzimmer ist durch ein - weiß der Geier wie - nicht deaktiviertes Spiegelereignis in einen zu exorzierenden Zustand geraten. Falls du dich über das Bett zum Spiegel durchschlagen kannst, wirst du es mit einem neuerlichen Spiegelblick beheben können. Ansonsten kommt Version 2 mit der Unaufhaltsamkeit einer Kontinentalplatte immer näher.
Schachfrage 1: Die unteren Eckfelder hätten 3 schwarze Felder neben sich. Es sei denn, du wechselst etwas willkürlich den Bezug, was alles "über" und was lediglich "neben" bedeute.
Schachfrage 2: Da nach einem untersten Dreieck gefragt wird, geht der Ritter von separierten geometrischen Gebilden aus. Ein geteiltes Spitzenfeld (ergo geteilte Fläche, da ja nicht nur ein gemeinsamer Eckpunkt) unterliefe die ritterliche Annahme. Falls mich jemand der Spitzfindigkeit anklagte, würde ich übrigens gestehen müssen.
Schachfrage 3: Prima. :)
@ Lord of Riva
Ich lasse meine Erwiderung zum Kampfsystem außerhalb des Spoilerkastens, allgemeine Spielmechaniken wurden hoffentlich noch nicht zur Hochsicherheitssperrzone erklärt. Außerdem ist der Umgang mit Kritik für Mitleser erfahrungsgemäß interessanter. ;)
Wenn ich mir von Grund auf ein Kampfsystem für „Wolfenhain“ bauen könnte, das meine eingeflossenen Ideen bewahrte, würde es haargenau wie das Standardsystem des Makers aussehen? Nein. Ich hätte gerne eine noch deutlichere Anzeige der gegenwärtigen Gegnerzustände, direkten Zugriff auf die Kampfformeln für ein paar Spezialeffekte und eine entzerrtere Informationsiedergabe über das Kampfgeschehen statt der gelegentlichen Ereignisdrängungen.
Warum habe ich dann nichts Eigenes gebaut? Die Antwort mag schrecklich nüchtern klingen, aber in einem Forum mit so vielen anderen Entwicklern möchte ich auch ganz ehrlich meine Arbeitsweise und die anhängenden Überlegungen darlegen. Mir sind diese potenziellen Änderungen als Ertrag nicht ausreichend genug, um den Aufwand eines selbst erstellten, dabei ebenfalls facettenreichen und einfach zu bedienenden und tunlichst fehlerfreien Großsystems in Angriff zu nehmen. Wenn sich meine Fantasie in den vergangenen Jahren nicht lediglich in Ideenentwürfen aufrieb, sondern stattdessen zu spielbaren Projekten, Vollversionen gar, gerann, so lag das auch an meiner Fähigkeit, den Kontakt zum Pragmatismus nie gänzlich abreißen gelassen zu haben. In der Theorie benicke ich gern den Satz, man könne etwas Gutes doch immer noch verbessern. Aus der Praxis heraus möchte ich allerdings auch auf folgenden Einschub aufmerksam machen: Ich bin mir alles andere als sicher, ob es „Wolfenhain“ dann überhaupt gegeben hätte. Sicherheitshalber schicke ich noch hinterher, damit keinen Diskussionsabwürger im Sinn zu haben. Ich gebe meine eigenen Bastelerfahrungen wieder, in denen Träume kein Baustoff sind, wenn das Projekt konkrete Gestalt annehmen soll. Ja, das klingt reaktionär genug, um mich an die Formulierung ranzukuscheln.
Der Punkt mit den Spielwelttoren ist mir nicht ganz klar. Meinst du einen Eintrag in der Reiserolle, der explizit das Türschlossereignis benennt, dessentwegen ein bestimmtes Questziel nicht mehr erreicht werden kann?
Die Antwort auf die Lobe allerdings muss ich geheim halten, wo kommen wir sonst hin?
Von einem speziellen Stil, den du „Wolfenhain“ zusprichst, lese ich gern. Ich wollte kein Surrogat erstellen, sondern etwas mit Eigenart auf die Beine stellen. Das ist im Fantasy-Genre gar nicht mal so leicht, ich hatte auch nicht ganz grundlos jahrelang einen Bogen um die Gattung gemacht und mich lieber woanders ausgetobt.
Danke für deine Detaileinschätzungen zum spielerischen Gleichgewicht und dem Spielfluss, die du auch an konkreten Punkten festzumachen verstehst. Häufig finde ich, bemängelt es sich wesentlich leichter, als es sich begründet loben lässt, weil ein Fehler auch jemandem ohne tieferes Verständnis der Sache auffällt. Einen Splitter in der Hockersitzfläche spürt man halt auch ohne Ahnung von der Schreinerei. Die glatte Oberfläche lobt hingegen eher jemand, der sie mit einer Vorstellung von Holzbearbeitungstechniken betrachtet. Und solche fundierten Lobe tragen mir – neben der hochwillkommenen Schmeichelwirkung – direkte Aha-Momente zu den Spielwirksamkeiten ein.
Die rundum gute Note freut mich, das Gesamtpaket macht dann insgesamt Spaß. :)
@ drcicero
Noch mehr Lesestoff, heute ist Verwöhntag. :) Natürlich blicke ich mit gesteigerter Neugier auf jede ausführliche Wortmeldung, bin ich doch gespannt, inwieweit meine Ideen letzten Endes aufgingen. Hab vielen Dank für den auch auf Einzelheiten eingehenden Rückblick und die eingebrachten Vorschläge. Auf die möchte ich direkt eingehen.
Rätselschaltuhr:
Ich sehe mich nicht als Mahner oder strenger Lehrer, der dem Spieler auf die Finger guckt. Wie oft und intensiv jemand die Hilfen konsultiert, macht der Spieler nur mit einem Menschen aus: sich selbst. Da will ich gar keine Sperren aufbauen. Ich dachte mir, wenn ich schon ein zuweilen forderndes Spiel erstelle, baue ich Hilfen, Überbrückungen und Notlösungen ein, auf die sich recht umstandslos zugreifen lässt. Der Eine hat für die entsprechende Spielstelle vielleicht rundheraus keine Ader, mag aber den Rest des Spiels, also soll er hier nicht genervt werden. Der Nächste kann es eigentlich, hat aber gerade eine schlechte Stunde.
Umsortierung der Magie:
Gute Idee. Ich wünschte, die hätte ich zu Beginn gehabt. Die starken Sprüche in der Auswahl vor die schwachen zu setzen, ersparte dem Spieler Aktivierungsklicks und träfe ganz sicher den Spielstil der Meisten. In der Datenbank habe ich es genau umgekehrt, nämlich in der Reihenfolge der Lernzeitpunkte sortiert. Das jetzt für „Wolfenhain“ zu ändern, bedeutete dummerweise einen Generalangriff auf die Brauchbarkeit der zur Zeit verwendeten Spielstände, also lasse ich davon die Finger. Kommende Projekte werden hingegen davon profitieren, sofern ich die nötige Voraussicht habe, was im Laufe der Zeit alles an Datenbankeinträgen fällig … Da geht es schon los, die Gedanken beginnen bereits zu arbeiten.
Endkampf:
Aha! Jetzt, da du es geschafft hast, können die Nächsten gern in härtere Nüssen beißen, wie? :D
Danke für die Questliste. Die werde ich vermutlich auf kommenden Seiten als Link aus der Hüfte schießen.
@ Itaju
Ei, ei. Sämtliche Spielinhalte könntest du nur mit einer gerissen organisierten Speicherstandsverwaltung sehen, weil manche Entscheidungen regelrechte Konsequenzen haben. Ich bin selbst ein halbwegs ambitionierter Komplettierer und kann korrespondierende Eingeweidestiche nachfühlen. Was das erst mit einem rigorosen Allessehenwoller macht, wage ich mir nicht auszumalen. Außerdem gibt es Zusätze, auf die nicht einmal die Reiserolle einen Hinweis gibt.
Gegner tauchen nicht wieder auf. Ein durchgeackertes Gebiet ist abgearbeitet, die Helden drücken dem Monsterhabitat den segnenden Stempel menschlichen Einflusses auf. Pflückbeute hingegen taucht erneut auf.
@ Dary-Jones
So, so, meinen Schachrätsel bist du also auch entkommen. Warte nur ab, ich plane meinen nächsten Zug.
@ Wogentrutz
Die Haupthandlung führt dich an die Stelle, an der du das Zugangswort erlangst.
Frage:
ich scheine mir das kreaturenquest verbaut zu haben weil ich anscheinend vergessen hab den geist beim tränenquest zu analysieren und wüsste gerne was man denn bekommen hätte
ausserdem wollte ich mal anmerken das es einen ziemlich üblen bug gibt, wenn ich in meinem haus von links aufs bett zugehe friert mein charakter ein und ich kann auch nichtmehr ins menü, gilt sowohl für rosa als auch die creepy inneneinrichtung
und mal so am rande, die eisöde is echt KNALLHART ugh :(
edit:
brauche bitte auch die lösung für das zweite pinguinrätsel bin scheinbar wieder zu dumm ..
Gegner tauchen nicht wieder auf. Ein durchgeackertes Gebiet ist abgearbeitet, die Helden drücken dem Monsterhabitat den segnenden Stempel menschlichen Einflusses auf. Pflückbeute hingegen taucht erneut auf.
Oh Gott, hab ich schon eine Zwangstörung, wenn ich jetzt daran denke, neuzustarten, weil ich eins von den Erdmännchen umgeholzt habe, ohne mir den Stachel zu stehlen?
drcicero
12.10.2016, 22:45
@ Itaju & realtroll Haha! Die Antwort ging ja in die genau gegenteilige Richtung. :D
( EDIT Gerade da die geheime Agenda der Entwickler nur ist uns arme Spieler zu quälen, darf man sich als Spieler vom Spiel nicht versklaven lassen, muss die Ketten abschütteln und Spaß haben. :D :D :D )
@ realtroll
Ups, die Reihenfolge der Skills ist an die Savegames gebunden? Naja, außerdem kann ich es vollständig verstehen, dass man nach einer Veröffentlichung auch mit einem Projekt auch mal abschließen möchte. Und ich denke alle Spieler sind sehr froh darum, dass es fertig geworden ist, und keine weiteren 7 Jahre in die Entwicklung eines eigenen Kampfsystems gegangen sind! :)
Außerdem: Fehler gefunden? Kann es sein, dass der zweite der Gehilfen des Endboss ausversehen im Kampf das selben Eulenwissen wie der erste anzeigt?
Und Endkampf: Unbedingt nun zehnmal so schwer machen. Jetzt wo ich durch bin, dürfen alle Spieler ruhig im nächsten Patch verzweifeln. :A
Kewl1: Der Fehler im Schlafzimmer wurde bereits berichtet, real Troll hat direkt über dir auch eine Notlösung präsentiert (durch das Bett zum Spiegel gehen und diesen untersuchen und anschließend NIE WIEDER EINES BLICKES WÜRDIGEN).
Und oh mein Gott, ich kann es nicht fassen, dass ich erst jetzt merke, dass man hinter der Ordensfeste langgehen kann (auf der Weltkarte)! Leider hilft mir das aktuell mit der Hauptquest auch nicht weiter.
Ich bin in der Hügelsteppe, habe die Rune für Brun und einige Aufträge von den Wolfsbarbaren. Auch konnte ich bei der Steinhand die Erscheinung herbeifingern (ein Schelm, der frivoles dabei denkt), doch weder beim Mammutschädel (Herzstirnschwingling whatever) erhalte ich Einlass, noch finde ich etwas nicht-seiliges, mit dem sich Waldrada gleich südlich vom Eingangsgebiet ab-nicht-seilen kann.
Und für das Gräsermeer sind die Helden wohl zu schmackhaft (ein Königreich für ein Stinktier).
Zum Schach muss ich dann doch nochmal Contra geben und wappne mich für dein Re:
"3 schwarze über sich, nur eines neben sich": Warum ist die Lösung das 2. Feld der 2. Reihe? Ich hätte an eines der unteren Eckfelder gedacht (NUR nach oben 3 schwarze Felder und eines direkt daneben).
Die unteren Eckfelder hätten 3 schwarze Felder neben sich. Es sei denn, du wechselst etwas willkürlich den Bezug, was alles "über" und was lediglich "neben" bedeute.
Du hast recht, dass ich "neben" im Sinne von "unmittelbar neben/benachbart" interpretiert habe. Mein Problem rührt wohl daher, dass das Lösungsfeld NICHT NUR ein Feld (links) neben und 3 über sich hat, sondern eben auch noch mehrere rechts daneben.
"2 Schnitte, 4 gleichgroße Dreiecke: Wo ist die Spitze des untersten?": Mit zwei Diagonalen kann ich das Brett in 4 gleichgroße Dreicke teilen. Deren Spitzen treffen sich also alle genau in der Brettmitte, auf dem weißen Feld, nicht dem schwarzen darunter.
Da nach einem untersten Dreieck gefragt wird, geht der Ritter von separierten geometrischen Gebilden aus. Ein geteiltes Spitzenfeld (ergo geteilte Fläche, da ja nicht nur ein gemeinsamer Eckpunkt) unterliefe die ritterliche Annahme.
Hier liegt mir die exakte Fragestellung nicht mehr vor, um die Gedanken des Ritters nochmals zu durchleuchten, doch ich beharre auf dem Standpunkt, dass der Eckpunkt, welcher zugleich Spitze ist, sich auf dem mittlersten Feld befindet (welches er sich zugegebenermaßen mit 3 anderen Spitzen teilt).
drcicero
13.10.2016, 00:04
@ Ark_X
Der Barbaren-Brun-Rivalen hilft dir am Gräsermeer vorbei. Hast du den Barbaren erst geholfen, öffnen sie den nächsten Weg.
ARGH!!!! Es ist doch immer wieder das gleiche. Ich quatsche wirklich jeden im Barbarendorf nochmal an, nur die eine, korrekte Person lasse ich aus, weil ich glaube, sie schon angesprochen zu haben. Mr. President, build me a wall, I need to facepalm HARD.
Danke, drcicero.
Bei Bronks Fähigkeiten wird der Barbarenschrei aus irgendeinem Grund 2x aufgelistet - einmal mit und einmal ohne Windsymbol.
Schreibfehler oder tatsächlich alles Angeber?
23695
drcicero
13.10.2016, 00:32
Bei Bronks Fähigkeiten wird der Barbarenschrei aus irgendeinem Grund 2x aufgelistet - einmal mit und einmal ohne Windsymbol.
Das ist mir auch aufgefallen! Abgesehen davon verstehe ich überhaupt nicht, was der Barbarenschrei für einen Effekt hat, vllt kann mich da mal jemand aufklären, der das weiß?
EDIT: Oha! Passt der Buchstabe denn überhaupt noch in das Kästchen? :D
Hanswurscht
13.10.2016, 01:40
@real Troll
Noch ein paar Gedanken zu deinen Antworten und eine Performance- Anmerkung, die ich vergessen hatte:
Worträtsel
Die Punkte 1. und 3. sind mir als Problematik klar, aber sie ändern natürlich nichts daran, dass ich mich an ihnen störe. Deswegen wollte ich die Kritik im Fazit nicht einfach auslassen. Ich befinde mich als Spieler zum Gück in der günstigen Lage nur mahnend deuten zu können und nicht in den ermüdenden Prozess der Lösungsfindung einsteigen zu müssen. :P
Zu Punkt 2 sage ich mal, dass ich, voller Fairness, den kleinlichen antiken Vorbildern genauso wenig Wohlwollen wie dem Brückentroll entgegenbringen würde.
Ausrüstung
Letztendlich denke ich schon, dass du ein gutes Mittelmaß zwischen Anspruch und Durchklicken in den Kämpfen gefunden hast. Aber so wie es in der Allreise einfach Spaß macht sich absichlich entdecken zu lassen, um gegen eine vermeintliche Alien- Übermacht anzutreten, hätte ich mir auch hier wieder nahezu unschaffbare, aber absolut optionale Gegner gewünscht. Nachdem ich Trollspiele aber sowieso nicht mit allzu großem Augenmerk auf den Kämpfen spiele, war es mir wichtig am Ende des Fazits darauf hinzuweisen, dass mir manche Dinge zwar negativ aufgefallen sind, im Gesamteindruck aber eine vernachlässigbare Rolle gespielt haben.
Schätze
Da will er mir im Punkt davor noch mit Hinweis auf meine "Beschlagenheit" Honig um den Bart schmieren, um mich im nächsten Absatz zu fragen, ob ich die Auktion gefunden habe. So nicht Troll, so nicht... ;)
Weder Bürger noch keifende Weiber sind aus der Auktion selbstverständlich mit mehr herausgegangen, als der fragwürdigen Befriedigung darüber den Preis getrieben zu haben. Da war ich aber tatsächlich froh das Geld nicht vorher ausgegeben zu haben.
Die Paladinrüstung war, meiner Meinung nach, einerseits durch den extrem hohen Geschwindigkeitsmalus die zusätzliche Verteidigung nicht wert, andererseits haben die Gegner wirklich, wirklich zu keinem Zeitpunkt so viel Schaden gemacht, dass ich um mein Leben gefürchtet hätte bzw. waren durch Statusveränderungen sehr zahm zu machen. Die einzige große Ausnahme war lustigerweise eine absolut normale Gegnergruppe. Und zwar die beiden Schneetrolle, mit ihren beiden Schneemännern, im Stufe4 Schneegebiet. Als der Zufall ihnen ein paar Mal zu häufig hintereinander den AoE Angriff zugespielt hat, bin ich mit dem heilen nicht mehr hinterher gekommen. Das war auch schön.
Performance- Problem
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass auch bei mir die Flussfahrt teilweise sehr geruckelt hat. Und zwar speziell das Gegenstände- Merken. Nachdem ich von der Programmierung des Makers recht wenig Ahnung habe, weiß ich nicht, ob man da überhaupt noch was machen kann.
Dann werde ich wohl mal wieder in den alle-2 Monate-die-Troll-Homepage-kontrollieren Modus verfallen.
Vielen Dank noch einmal für die bescherte Freude.
Der Barbarenschrei lässt den Gegner erstarren. Dafür ist sein Bissangriff nicht aufgelistet.
Beim "Kampf" mit der Feuerplatte in der Bljalf-Höhle ist Bronk übrigens auch mit in der Kampfübersicht aufgelistet. Daher lässt sich die Eule ncht beschwören, scheinbar kann man aus Bronks Techniken wählen und trotz korrekter Waffe waren nicht immer die entsprechenden Spezialtechniken verfügbar (ich glaube, für Bronk hatte man das gleiche "Hauptmenü" wie für Brun, aber die Spezialtechniken führten zu leeren Menüs und die Gottestechnik zu den Barbarenmoves).
Und welchen Buchstaben meinst du?
why not?
13.10.2016, 07:46
@ why not?
Abber Arm ast als Ansage ainwandfrei!
Ich kenne mein eigenes Spiel natürlich in- und auswendig, aber hilfst du mir kurz auf die Sprünge, wo genau nochmal FKPU vorkommt?
Das ist im Gebiet der Barbaren, in der Höhle, in die nur Walburga ´reinkommt. Sollte es jemand anders wissen, ich bin dankbar für einen Hinweis.
Das Schlimme ist ja, ich kann dann die Pfoten nicht vom Rechner lassen, und probiere jegliche Schreibweise aus ... nur habe ich keine andere Idee als die bereits erwähnte... naja, Nachtschlaf wird wahrscheinlich eh` überbewertet...:D
Ich verzweifele an den Rätseln! ich bin in sowas echt mies >:(
Jetzt denke ich was zu FKPU...also:
F ist Buchstabe Nr. 6, K ist 11, P ist 16, U ist 21... ich denke, nun müsste das Z die Lösung sein, weil Nr, 26. Geht aber nicht. Bin ich, wie bei der 2 zu doof, ein Z einzugeben?
drcicero
13.10.2016, 09:14
@ Ark_X
Ups, da kommt man an dem Dilemma vorbei, da die Schreibfehlerkorrektur nur einen Buchstaben ersetzt und nicht ergänzt.
real Troll
13.10.2016, 09:30
@ Kewl 1
Du hast in der Queste des Kreaturenkundlers einen Joker. Falls dir eines der besonderen Monster fehlt, ist der Auftrag immer noch abzuschließen.
Der Spiegelfehler ist übel, vor allem, weil er einen so unvermittelt in den eigenen vier Wänden anfällt – ausgerechnet! Dagegen ist die Eisöde ja fast schon Kindergeburtstag.
@ Itaju
Im Gegenteil. Ein solcher Gedanke beweist, dass du ein durch und durch gesunder Rollenspieler bist.
@ drcicero
Änderte ich jetzt die Reihenfolge in der Datenbank, würden die Spieler im gerade aktiven Durchlauf die starken Sprüche vor den schwachen lernen, was zwar drollig wäre, aber die ganze Mechanik ins Rutschen geraten lassen würde. Das ist noch schlimmer als Pinguinkegeln. Aber wie gesagt: Die Idee ist gut, ich muss nur rechtzeitig an sie denken.
Danke für den Fehlerfund. Dort ist noch der falsche Name klebengeblieben.
@ Ark_X
Der Barbar hat sich vor dir übrigens auf mein Geheiß versteckt, weil du ein keckes Widerwort gegen meine Schachrätselausführungen pflegtest. Beim nächsten Mal heiße ich das Teleporterfeld zum Finale, vor dir Reißaus zu nehmen.
Ach, als ob dich das schreckte. Also weiter zum Schach.
Frage 1: Moment mal, wo ist der Widerspruch hin?
Frage 2: Der Eckpunkt ist kein Punkt. In deiner Variante teilten sich alle vier Dreiecke das Mittelfeld, womit sie eben mehr als einen Punkt gemeinsam haben. Sie würden sich in der Mittelfeldfläche (sowie in den Rändern) überschneiden, weil Schachfelder eben eine xy-Ausdehnung haben. Das Problem verschwindet, wenn du die Diagonalen nicht mehr als Bestandteile der Dreiecke betrachtest. Wenn du mir nicht glaubst, frage doch den weißen Ritter. :P
Ah, beim Flammenkampf habe ich Bronk versehentlich in der Gruppe gelassen. Den muss ich jedesmal per Hand verjagen und nach dem Kampf wieder einfügen. Außerdem scheine ich während der Barbarenschreivergabe wohl gedacht zu haben: Doppelt hält besser.
@ hanswurscht
Das hast du schön formuliert. Klar bleibt die Lösungsfindung an mir hängen. Ich möchte nur nicht deine Gedanken verpuffen lassen, indem ich sie antwortlos entgegennehme. Mal ganz abgesehen von simplen Höflichkeitsfragen finde ich den Punkt auch inhaltlich interessant, denn wenn eine Spielmechanik auf einem Kompromiss errichtet wurde, sind die Fragen naheliegend: Was sprach gegen eine kompromisslose Variante? Aus welchen Widerstreitigkeiten wurde überhaupt der Kompromiss gebildet? Gab es kein Drittes? Und ein wenig betreibe ich in den Antworten auch gleich Selbstreflexion.
Der RPG Maker läuft nicht irrsinnig performant, wenn man in Rechnung stellt, was er lediglich darbietet. Gerade Bilder mag er nicht, ausgerechnet die kommen während der Flussfahrt im Dauereinsatz vor. Eigentlich wird das Problem durch die heutige Rechnerleistung weggefressen und ich habe das Spiel auch auf einem Gerät getestet, dem niemand unterstellen könnte, es sei eine Spielemaschine. Hattest du nur an der genannten Stelle Probleme mit Ruckelgrafiken? Dann gucke ich in den Scriptcode und schaue, ob sich nicht doch noch was optimieren ließe.
Ansonsten viel Vergnügen im alten Modus. Die nächste Zeit bleibt "Wolfenhain" bestimmend. Irgendwann später schreibe ich dann auch etwas mehr zu "Endzeit".
@ why not?
Ach, das bisschen überbewerteter Schlaf. Sollen die Leute doch ausweichen, wenn man durch die Straßen torkelt und wirkt, als laufe man gerade für eine Statistenrolle in "The Walking Dead" Probe.
Das "Z" ist richtig. Mit der Plattenvorgabe hast du eigentlich kein andere Möglichkeit, als es so zu schreiben:
XXXXX
OOOXO
OOXOO
OXOOO
XXXXX
Oder überliest du: "Kehr zu mir zurück, wenn du es hast"? Klicke den Wandkopf an und sage der Frau, dass du es hast, sobald das Z in die Platten geklickert wurde und es geht weiter.
why not?
13.10.2016, 09:41
Die Rätsel machen mich fertig. Ja, jetzt geht`s. Dann mal weiter, ihr Recken!
Lord of Riva
13.10.2016, 09:58
@ hanswurscht
Der RPG Maker läuft nicht irrsinnig performant, wenn man in Rechnung stellt, was er lediglich darbietet. Gerade Bilder mag er nicht, ausgerechnet die kommen während der Flussfahrt im Dauereinsatz vor. Eigentlich wird das Problem durch die heutige Rechnerleistung weggefressen und ich habe das Spiel auch auf einem Gerät getestet, dem niemand unterstellen könnte, es sei eine Spielemaschine. Hattest du nur an der genannten Stelle Probleme mit Ruckelgrafiken? Dann gucke ich in den Scriptcode und schaue, ob sich nicht doch noch was optimieren ließe.
Ansonsten viel Vergnügen im alten Modus. Die nächste Zeit bleibt "Wolfenhain" bestimmend. Irgendwann später schreibe ich dann auch etwas mehr zu "Endzeit".
Das kann ich btw bestätigen und mein rechner gleicht, mit verlaub, einem Düsenjet.
@ Ark_X
Der Barbar hat sich vor dir übrigens auf mein Geheiß versteckt, weil du ein keckes Widerwort gegen meine Schachrätselausführungen pflegtest. Beim nächsten Mal heiße ich das Teleporterfeld zum Finale, vor dir Reißaus zu nehmen.
Ich werde es bis ans Ende Wolfenhains verfolgen und wenn es das letzte ist, was ich tue. ;)
Ach, als ob dich das schreckte. Also weiter zum Schach.
Frage 1: Moment mal, wo ist der Widerspruch hin?
Den Widerspruch ist in meiner Interpretation von "neben" (=benachbart) deutlicher, da das tatsächliche Lösungsfeld ja zwei schwarze Nachbarfelder hat. Du scheinst mit "neben" aber "in einer Richtung" (hier: links), ohne Berücksichtigung der entgegengesetzten Seite zu meinen und da kann ich dann, missmutig zwar, mit konform gehen.
Ich habe das Lösungsfeld nur durch die freundliche Vorsagefunktion gefunden. Würde das vorletzte Feld in der gleichen Reihe ebenfalls anerkannt werden? mMn erfüllt es aufgrund der Symmetrie die Bedingungen ebenso.
Frage 2: Der Eckpunkt ist kein Punkt. In deiner Variante teilten sich alle vier Dreiecke das Mittelfeld, womit sie eben mehr als einen Punkt gemeinsam haben. Sie würden sich in der Mittelfeldfläche (sowie in den Rändern) überschneiden, weil Schachfelder eben eine xy-Ausdehnung haben. Das Problem verschwindet, wenn du die Diagonalen nicht mehr als Bestandteile der Dreiecke betrachtest. Wenn du mir nicht glaubst, frage doch den weißen Ritter. :P
Wenn ich beim nächsten Durchspielen daran denke, auf diesen Wortlaut zu achten, werde ich es eingehend prüfen und mich bis dahin (VOERST!) mit der Erklärung der Diagonalen als lediglich der Markierungslinien für die an Stufenpyramiden angelehnten Dreiecke zufriedengeben.
EDIT: Wo kann ich eigentlich die Dämlichkeitsbeweis-Quest starten?
Haudrauf
13.10.2016, 13:40
Bin jetzt im Bruchviertel und muss herausfinden, wer auf mich geschossen hat. Pfütze und der ganze Pfeil ist untersucht, war auch schon beim Schmied und habe mich erkundigt. Gisulf sagt jetzt sogar, dass man es eher mit einem "Bären" zu tun hat. Jetzt weiß ich aber nicht, wer der Informationsgeber zu den Federn ist. Ist der auch in der Stadt? Und wo finde ich genau die Fußspuren? Ich hab so ziemlich das gesamte Bruchviertel verhört und abgeklappert. (Die armen Bewohner...)
Wogentrutz
13.10.2016, 13:49
Wo ist denn das Tier, das im Torviertel naja "gedüngt" hat? ist das auch eine Quest, die man erst später machen kann? (will unbedingt eine vollständige Reiserolle. Der Platz zwischen der Lorbeerquest und dem Einhornhorn ist leer. Ist das die Wachturmqueste, die noch kommt? oder fehlt mir da was anderes?
Danke für eure Antworten übrigens. Hiflt sehr.
El Chita
13.10.2016, 13:53
@Hanswurscht:
Oh mann ich dachte der Tunnel im Keller wäre ein Schlagloch vom Angriff auf die Stadt oO. Gut damit habe ich nun alle Quests abgeschlossen.
@realTroll:
2 Fragen noch aus Interesse:
1. Der Fuchs im Räuberwald: Kann man ihn aus seinem Baumstamm locken?
2. Die Truhe am Grund des Sees in der Hügelsteppe: Wahrscheinlich wie der Fuchs eine arglistige Spielertäuschung, habe ich Recht? ^^
Was den Basilisken in der Hügelsteppe angeht:
Es gibt drei Talmeramulette im Spiel zu finden, sollte man nur zwei haben, hat man noch Ortruds Spiegel. Damit kann man die Helden ausrüsten, um sich vor der Versteinerung zu schützen. Waldrada ruft die Eule, die mit Bruns Heilung und Kräutersuds immer wieder aus der Paralyse geheilt wird bis sie drankommt und die Schlange analysieren kann. Das gibt ein ganz besonderes Lob vom Kreaturensammler :)
Haudrauf
13.10.2016, 14:13
Okay, meine Frage hat sich erledigt. Ich war dumm genug. Aber an dieser Stelle noch mal ein richtig dickes Lob an Real Troll! Die Tatort-Anspielung ist super genial und ich hab an keiner Stelle so massiv gelacht wie jetzt! :hehe:
danke für die info lieber troll so kann ich das kreaturenqust also doch noch vollenden :D
fehlt im eulenwissen der eintrag zwischen der erscheinung und tanka noch - ich nehme mal an das ist der basilisk aber wo find ich den ? direkt gefunden
Leider hänge ich auch nach wie vor am zweiten pinguinrätsel.. wär wirklich ganz toll wenn jemand helfen könnte
edit:
bevor ich hier noch hundert mal poste häng ich mal noch drei kleine fragen an
1) ich hab jetzt 25 fingergeschick und ich erinnere mich dunkel das es zwei orte gab an denen man 20 brauchte, den samen beim druiden hab ich mir schon geholt und wollte mal fragen was ich denn vergessen habe
2) mir fehlt das quest unter fluchkästchen wo kann ich das finden ?
3) wieviele fussel will albrune eigentlich haben? mich düngt ich schaff das quest nichtmehr / hab 76
Ich bekomme bei den zwei Haien auf dem Weg zu den Piraten folgende Fehlermeldung, anstatt des Kampf-Bildschirms:
BurningBird
13.10.2016, 17:08
Was ist los mit dem Basiliskkampf? Braucht man da ein spezielle Ausrüstung oder extreme flinkheitswerte?
Ich bekomme bei den zwei Haien auf dem Weg zu den Piraten folgende Fehlermeldung, anstatt des Kampf-Bildschirms:
versuch mal das Spiel neuzustarten, ich hab das Problem öfters, hilft aber immer
versuch mal das Spiel neuzustarten, ich hab das Problem öfters, hilft aber immer
Alles klar, kleppt:)
1) ich hab jetzt 25 fingergeschick und ich erinnere mich dunkel das es zwei orte gab an denen man 20 brauchte, den samen beim druiden hab ich mir schon geholt und wollte mal fragen was ich denn vergessen habe
Hast du schon den Talmer-Hochgeweihten bestohlen? Dafür musst du aber erst die Quest abschließen, die sich nur für die oberen 10.000 öffnet.
Ansonsten gibt es noch den Goldpokal im Haus des Schmiedes, aber da braucht man mehr als 30 Fingergeschick (genauen Wert weiß ich noch nicht, aber soviel habe ich derzeit).
Bei mir ist immer noch folgende Frage offen: Wo kann ich eigentlich die Dämlichkeitsbeweis-Quest starten?
Letzte Anmerkung zum Schachrätsel: Vermutlich habe ich die weißen Diagonalenfelder dazugerechnet, da ja explizit von einem Schnitt die Rede ist, und der wird trotz endlicher Dicke für gewöhnlich eindimensional wahrgenommen.
BurningBird
13.10.2016, 17:33
Hast du schon den Talmer-Hochgeweihten bestohlen? Dafür musst du aber erst die Quest abschließen, die sich nur für die oberen 10.000 öffnet.
Ansonsten gibt es noch den Goldpokal im Haus des Schmiedes, aber da braucht man mehr als 30 Fingergeschick (genauen Wert weiß ich noch nicht, aber soviel habe ich derzeit).
Bei mir ist immer noch folgende Frage offen: Wo kann ich eigentlich die Dämlichkeitsbeweis-Quest starten?
Im Hafen du musst den Typen ansprechen, der versucht den Beutel zu schnappen.
@Ark_X
DIe Kette hab ich schon, der Goldpokal war mir nicht klar aber ich bin mir ziemlich sicher da war noch was für 20 geschick.. kann ich mir auch eingebildet haben
für das dämlichkeitsquest brauchst du die unterlagen bei dem doktor falls dir das noch fehlt
Danke ihr beiden. Ich nehme an, man muss die 3 unglaublich dummen Stories gehört haben, damit alle Antwortoptionen beim Test auch sichtbar sind.
EDIT: Kleinerer Flavor-Fail, dass der Starreblick des Basilisken nicht durch Blenden (z.B. Gisulfs Klingentechnik) unterbrochen werden kann. Es wird aber dadurch wieder wettgemacht, dass eine andere Schutzmöglichkeit (Ordruns Spiegel), die mir in den Sinn kam, tatsächlich funktioniert.
Was ist eigentlich spieltechnisch der Unterschied zw. Betäubung und Starre (abgesehen davon, dass es eben zwei verschiedene Debuffs sind und daher z.B. der Umhang des Turms gegen den Basilisken nichts bringt)?
Hat jemand Waldrada den Feuerball beigebracht? Wie sind so die Erfahrungen? Lernt sie darauf aufbauend noch weitere Feuerzauber?
Don Sella
13.10.2016, 19:49
Edit: Hat sich erledigt.
Noch ein paar Bugs:
Das passierte, als ich nur noch den Torf besorgen sollte, alle anderen Sachen hatte ich bis dato bereits "abgegeben". Der liebe Gisulf starrt jetzt permanent gen Himmel. ^^
http://i64.tinypic.com/2exlv09.png
http://i63.tinypic.com/2bxvkx.png
real Troll
13.10.2016, 21:41
@ why not?
Bereits jetzt liegt eine Leichenspur besiegter Rätsel hinter dir. Mach ein richtiges Massaker draus.
@ Lord of Riva
Ich gucke, ob ich in den Ereignissen der Flussfahrt noch ein paar Rechnerleistungsbremser eliminieren kann. War sonst noch etwas auffällig?
@ Ark_X
Ohohohohoho, du tust es wieder! Moment, das war noch nicht affektiert genug: OhohohoHOHOHOhoho! Ja, besser. Das Schachrätsel ist selbstredend unübertroffen unzweideutig und von glasklippklarer Anlage. Bei weiteren Widerworten beiße dich der zipferlakene Jammerwoch.
Der Basilisk ist fieserweise immun gegen simple Blendtricks, aber du hast ja bereits die Abhilfen gegen das erstarrende Übeltier identifiziert. Betäubung und Starre unterscheiden sich in der Intensität. Ein Erstarrter ist dem Zustand länger verfallen und wacht nicht so leicht auf, wenn er währenddessen angerempelt wird.
Ich hoffe doch, niemand verfiel der kruden Idee, eine Hexe das Zaubern zu lehren.
@ Haudrauf
Ermittlung beendet, Angeklagter steht unter Humorverdacht. Sirenenton!
@ Wogentrutz
Sobald die Torviertler deinen Helden aufgeschlossener gegenüberstehen, kommst du an der Stelle mit dem Dünger weiter.
@ El Chita
1. Man kann. Sobald du den kleinen Hans besiegt hast, kommst du an einen Schilfstengel heran, mit dem du durch das Astloch im Baumstamm hindurch den Fuchs aus seinem Versteck bewegen kannst.
2. Durchschaut. Die Truhe platzierte ich nur zur Seelenqual.
@ kewl
Gib mir einen kurzen Stupser: Wie lautet das zweite Pinguinrätsel?
1. Mit einem 20er Fingergeschick fällt mir auch nur noch der Druide ein. Das muss aber nichts heißen.
2. Du findest die Queste in der Eisöde.
3. Um die Queste abzuschließen, möchte Albrune 80 Fussel. Auch danach nimmt sie dir weitere Fussel ab.
@ BurningBird
Beim Basilisken nutze die Macht der Ausrüstung.
@ Don Sella
Danke für die Funde und die Begleitbilder.
Lord of Riva
13.10.2016, 21:55
bezüglich der performance gab es sonst bei mir keine auffälligkeiten :)
@Troll
äähm ja die pinguine muss ich ja auf so zwei schalter schieben, weiß nicht wie ich das besser erklären soll und ich hab kein plan wie man screenshots macht^^ das erste pinguinrätsel hab ich mit ach und krach geschafft indem ich die viecher ziellos durch die gegend geschoben hab aber ich bin wirklich furchtbar bei dieser art rätsel ..
mit dem fingergeschick vergess ich dann einfach wieder wenn da was war wirds sicher ohnehin nichts großes gewesen sein.
mal sehen ob ich jetzt noch irgendwo 4 fussel herkriege :D
Ach und eine Sache wär da noch bezüglich des zauberbuchs.. also mir kommt das irgendwie wie ein unfairer tausch vor alle meine wasserzauber wegzutauschen, kommen da denn jetzt keine gegner mehr mit wasserschwäche ? dann würde ichs machen aber ansonsten - meh
@Kewl1: Für Screenshots einfach die "Druck"-Taste, dann z.B. in "Paint" einfügen, als PNG abspeichern und hier hochladen.
Das frage ich mich eben auch, da man ja bis auf die Wassereimer komplett auf ein Element verzichtet. Da man ungefähr kurz vor bzw. in der Eisöde den Spruch erst erlernen kann (Min-Lvl 30), lohnt es sich vlt. dennoch, da ich vermute, dass dort viele Gegner feuerempfindlich sind.
Bei dem, was ich aktuell weiß, würde ich den Tausch aber auch nicht eingehen.
Wogentrutz
13.10.2016, 23:38
@troll: vielen Dank für die Antwort. Dann mache ich wohl erst den Zauberer platt. Meine zweite Frage nach der fehlenden Queste bliebe noch offen
@Wogentrutz: Die Quest ist im Talmertempel verfügbar, sobald du min. 10.000 Gold besitzt.
Wogentrutz
14.10.2016, 01:24
Danke Ark_X, dann weiß ich, was ich als nächstes machen muss :'D
why not?
14.10.2016, 07:46
die Pinguine:
ich habe den Eisblock, der oben liegt, genommen, um die Tierchen passgenau zu stoppen.
Ich selbst habe Probleme mit der Höhle, von wegen: in Demut.
ich sehe zwar die 2 Schwäne, weiß aber nicht, was ich machen soll. Sonst habe ich auf der Map alles gemacht, Trolle und Basilisk gemeuchelt, auch das Horn ist in meinem Besitz.
DirtyHandz
14.10.2016, 09:57
Hallo zusammen,
hab ein riesen Problem.... beim spielen läuft der Charakter ständig nach links. Hab das Spiel bereits neuinstalliert leider ohne Besserung. An der Tastatur liegt es auch nicht. Kann mir jemand weiter helfen?
Vielen Dank
Noch eine Kleinigkeit, die ich etwas blöd fand:
Wenn man sich in den 30 Sekunden Sachen aus der Schatzkammer nimmt, hätte ich nie gedacht, dass jedes Objekt dabei gleich viel Geld einbringt. Vielleicht sollte kurz bevor es los geht eine entsprechende Info kommen. Du kannst natürlich auch beabsichtigt haben, dass es unklar ist, aber dass z.B. der Riesenrubin und der Goldpokal auch nur 20 Coins bringen, scheint relativ undurchdichtig.
Ich bin weder allwissend wie der Güldene, noch sein Prophet, daher bringe ich euch auch keine 10 Gebote, sondern ein
Wolfenhain-WIKI (http://de.wolfenhain.wikia.com/wiki/Wolfenhain_Wiki)
Im Moment existiert nur der Reiserollen-Bereich (de.wolfenhain.wikia.com/wiki/Reiserolle), in dem alle Quests gesammelt werden sollen. Da ich über das Wochenende vermutlich nicht zum Mitarbeiten komme, habe ich mit der Gestaltung der anderen Kategorien noch gewartet - aber ich habe schon einige Gedanken dazu, also bitte etwas Geduld.
An den Questbeschreibungen kann sich jeder beteiligen, der mag. Das Erstellen einer Seite (einfach auf den entsprechenden Questlink klicken) kann jeder auch anonym, also ohne Anmeldung, erledigen. (Lediglich zum Hochladen von Bildern ist eine Anmeldung erforderlich).
Bitte haltet euch beim Erstellen der Questseiten an den vorgegebenen Entwurf (http://de.wolfenhain.wikia.com/wiki/Reiserolle_(Entwurf)), damit wir nicht irgendwann ein Dutzend verschiedene Stile haben! (Die Hauptquest habe ich derzeit noch ausgeklammert, da ich noch nicht sicher bin, wie man die am besten präsentiert)
Aber ich denke, mit den Nebenquests seid ihr auch erstmal eine Weile beschäftigt. :D
Ach ja, falls jemand ein paar passende Banner mit GIFs oder so erstellen möchte, tut euch keinen Zwang an (z.B. den allein schaufelnden Gisulf für Seiten in der Bearbeitung?).
Ich hoffe auf positive Resonanz und rege Beteiligung.
-------------
@Nighty-: Die Vielfalt der Schätze soll vermutlich vor allem etwas von dem Pokal ablenken, den man für die Schützenkönigquest besorgen soll.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.