Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vollversion [Vollversion] Wolfenhain
Seiten :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
9
Lord of Riva
14.10.2016, 11:45
@Why not?
es sind insgesamt 9 schwäne, welche du betätigst ist egal, einfach neun schwäne anklicken und mit escape raus
@Dirty Hands
das ist ein maker problem, irgendwo gabs da ne lösung zu, weiß grad nicht wo. Ich glaube es hängt mit angeschlossenen gamepads zusammen, bin mir aber nicht sicher
real Troll
14.10.2016, 12:47
@ Lord of Riva
Ah, also nur auf dem Fluss. Dann gucke ich dort umso intensiver in die Scripte. Am Ende fehlt irgendwo nur ein Wait-0-s-Befehl ...
@ Kewl1
Eventuell meinst du das hier:
23698
23699
@ Wogentrutz
Inzwischen gibt es ein Wolfenhain-Wiki mit einer weit fortgeschrittenen Aufzählung der Reiserolleneinträge: Link (http://de.wolfenhain.wikia.com/wiki/Reiserolle)
@ why not?
Nimm dir die Statue zum Vorbild und entblöße die Häupter deiner Helden. Und Vorsicht bei jedem Schritt. An der Stelle war ich fies.
@ DirtyHandz
Die alten RPG Maker zicken bei manchen Eingabegeräten rum. Spielst du mit einer normalen Tastatur?
@ Nighty-
Jeder Griff ist gleich viel Gold wert. Die größeren Schätze bestehen daher aus mehreren "Griffen", man muss also mehrfach hin, um sie vollständig abzutragen. Da man die Stelle nur ein einziges Mal spielen darf und weil bereits ein einzigartiger Gegenstand für eine Queste abzugreifen/zu verpassen ist, wollte ich die Stelle nicht noch variantenreicher machen.
@ Ark_X
Ui, das klingt nach einer Hilfe im Aufbau. Ich verlinke die gleich mal. :)
Also mein allerliebster Troll, bisher schon seeeehr viel Spaß mit Wolfenhain gehabt, ein endgültiges Fazit gibts aber erst, wenn ich endgültig den letzten Bildschirm gesehen hab ;)
Was mich davon allerdings abhält ist der Steinbrunnen in der Hügelsteppe, den ich ohne ein Seil oder ein seilähnliches Gebilde oder den Tipp eines erfahrenen Abenteurers nicht betreten kann. Wenn mir jemand einen Schubs in die richtige Richtung geben könnte, wär ich sehr dankbar.
real Troll
14.10.2016, 17:39
@ Basch
Freut mich. :)
Warst du schon beim Wolfsstamm? Dort kann dir jemand weiterhelfen.
danke troll, endlich konnte ich nach zwei tagen des wartens die pinguine abschließen :D
Die einhornquests sind erledigt, genau wie die träne für pella
jetzt fehlt mir garnicht mehr so viel: der vogt, der arm, die eiswürfel, der homunkulus und 4 fussel für albrune^^
Bin jetzt glaub ich an dem Punkt wo die alte Demo aufgehört hatte, jedenfalls noch bevor man zu den Waffen am Zyklopenberg kam. Auch hier sind mir schon ein paar Verbesserungen seit der Demo aufgefallen, teils kleine Details, teils feine Extras wie die Reiserolle und das Monsterbuch der Eule. Obwohl ich die Allreise wohl besser fand, gut unfair Steampunk ist auch schwer zu schlagen, find es schon beindruckend wie nahe dran das hier kommt. Mir gefällt auch wirklich der Erzählstil der zwar immer wieder die vierte Wand durchbricht, aber doch auch eine glaubwürdige Welt zeichnet, die sich selbst eben nicht zu ernst nimmt. Jedes Detail versprüht Charakter (die typischen Animationen und Geräusche von Gisulf, Waldrada und Brun sind Klasse) Kurzum, ein echtes realTroll Spiel eben :)
Aber nach den obligatorischen Dankreden, zum eigentlichen Grund was zu posten: Ich häng fest!
Am Zyklopenberg soll man noch einen zweiten Stein finden. Ich denke damit ist die Statue gemeint, die ihr Zepter von den Trollen will. Den einen Troll hab ich auch besiegt, aber wo man ein Zepter finden soll ist mir fern.
@Kewl1: Falls du schon das heilige Wasser zum Sittapriester gebracht hast, wird das mit der Armquest leider nix mehr.
@Mivey: Muss aber eine frühe Demo gewesen sein, die noch keine Reiserolle oder Eulenwissen hatte (ich hatte nur die letzte Demo gespielt und da waren diese Features schon enthalten).
Zu deiner Frage:
Auf dem Berg gibt es einen blockierenden Felsen, auf dem Gisulf erfolglos herumhackt. Auf der Map darüber gibt es einen unscheinbaren Stein mit einer Rune, den du runterschubsen kannst. Der dann offene Weg führt zum 2. Runenstein für das Tor an der Spitze.
Das Zepter kannst du finden, nachdem du die magischen Waffen erhalten hast.
@real Troll: Habe gerade zwecks Informationsbeschaffung nochmal gegen den Basilisken gekämpft und mir ist eine Diskrepanz zw. der Analyse-Nachricht und dem Eulenwissen-Eintrag aufgefallen. Im Kampf werden die Max-HP mit 4.000 angegeben, im Eulenwissen steht aber 3.500.
Ich war grad bei der peitschenden Eiche und ich muss sagen, die Antwort auf die Frage "Wer wird kalt, wenn es warm wird" fand ich schon irgendwie abwegig und nicht wirklich schlüssig.
Der Ofen wird ja nicht wirklich "kalt" er sondert nur keine Wärme mehr aus, weil er nicht mehr an ist. Warm wird er aber trotzdem sein wenn man den Ofen bei hohen Temperaturen fühlt, zudem setzt dieses Rätsel voraus dass es vorher wirklich kalt war, also keine gemässigte Temperatur herrschen kann, wo der Ofen dann für gewöhnlich auch aus sein müsste und folglich noch viel kälter wäre als zu einem Zeitpunkt wo es warm wird. In dem Zuge könnte man auch die "Stirn" gelten lassen, die wird zwar auch nicht wirklich kalt, aber wenn es es warm wird besitzt der Schweiss zumindest eine kühlende Eigenschaft auf die Stirn, zumindest genau so (wenig) schlüssig wie der Ofen als Antwort.
Kurzum, vielleicht kannst du ja beim Release einer neuen Version, dir evtl ein weniger frustrierendes Rätsel dafür überlegen, was wirklich eine eindeutige und unverwechselbare Antwort erfordert. Das ist auch so das Einzige mit dem ich bisher meine Schwierigkeiten habe es als logisches Rätsel zu aktzeptieren.
Achja ansonsten, sehr schön die Szene die danach kam und ich musste wirklich lachen, Brun ist mein Lieblingscharakter. (durch die Szene habe ich tatsächlich auch Dankruns geheimen Kräutergarten entdecken können.)
real Troll
15.10.2016, 10:45
@ Kewl1
Wolltest du noch Hinweise? ich habe sie sicherheitshalber blickdicht verstaut.
Vogt: Nur zu lösen, wenn du Helmar aus dem Fischerdorf Schoring gerettet hast.
Arm: wie Ark_X sagt
Eiswürfel: Bringe dich in den Besitz der unheilstiftenden Säge.
Homunkulus: Bringe Doktor Schnabel die erwünschte Nebelprobe und besuche ihn später nochmals.
@ Mivey
Wenn sich Ark_X schon so schön um die eigentliche Frage kümmert, kann ich mich voll und ganz hingebungsvoll im Lob suhlen. Animationen, vor allem regelrechte Signaturposen, bewirken meist einen größeren positiven Effekt als es Mühe kostet, sie zu erstellen. Das ist wohlinvestierte Arbeit, zumal es mir selbst Spaß macht, die Pixel nicht nur zum Leben, sondern darüberhinaus auch zu einer kauzigen Eigenart zu erwecken. Dann achte ich selbst auf Details wie ein von Held zu Held unterschiedliches Trinkverhalten. Wolfenhains Spielwelt ist nicht von Dampf und Fortschritt, sondern von Holz und Magie durchwirkt. Ich versuche mich gern an Umwelten mit einem Thema. Wenn das hier auch gefällt, lese ich das mit Vergnügen.
@ Ark_X
Was für ein Auge. Allmählich verformst du dich in meiner Vorstellung zu einem Betrachter. :D Ja, der Basilisk war in seinem ursprünglichen Entwurf noch einen Zacken biestiger. Du hast Reste entdeckt, die noch aus der Zeit vor dem Feinschliff stammen.
@ Klunky
Falls du es partout unlogisch findest, erkläre ich es gern. Aber ich glaube, es ist zu was Persönlichem geworden: Du und dieses bestimmte Rätsel werdet in diesem Leben einfach keine Freunde mehr. ;)
Brun hat durchaus seine Szenen, auch wenn ich glaube, viele Spieler werden sich wegen anders gelagerter Sympathien immer mal wieder an ihnen vorbeiwählen. Je nachdem, in welche Richtung man sich an optionalen Weichen entscheidet, führe ich im Anschluss ja durchaus Anderes vor Augen. Bruns Weg ist oft doktrinärer und strenger, aber gerade deswegen gelegentlich knalliger. Es sollen eben beide Optionen jeweils einen Wert aus sich selbst heraus besitzen. Wobei ich gerade vom Thema abkommen, denn die entsprechende Szene ist ja gar kein Resultat einer Auswahl.
why not?
15.10.2016, 12:21
Also, ich habe auf der Agenda noch
- den Schädelfluch ich spreche alle Totenschädel, denen ich begegne an, und meinen Hausgeist, aber bisher erfolglos. Was habe ich übersehen?
und den Kreaturenkundler sowie Albruns Nöte, wobei ich befürchte, beide nicht abschließen zu können.
Und wie soll ich an 10.000 kommen, wegen des Clubs der 10.000? Und Ordensrüstungen brauche ich auch noch, kurz: ich benötige eine Geldquelle.
Wenn sich aber jemand erbarmte, und mir einen Hinweis zu dem erstgenannten geben würde, wäre ich über alle Maßen entzückt!
:X
Haudrauf
15.10.2016, 14:33
Ich fürchte, ich hab mich (wieder einmal) verfahren. Und zwar ganz schön dämlich. Weil mir die Mücken in Schwarzmarsch sehr stark zugesetzt haben wollte ich rasten und neue Tränke kaufen. Bei dem Versuch, überschüssige Ware loszuwerden habe ich wohl auch den Nektar verkauft, den man im Sumpf finden konnte und wusste jedoch nicht, dass ich den noch brauchen werde. Ich bin dann auf der Worldmap in ein Event geraten und wollte abspeichern. Ich habe den Misstand erst nach dem speichern bemerkt. Gibt es noch eine andere Möglichkeit, an den benötigten Nektar zu kommen? Ist der Sumpf Pflicht oder nur eine Nebenquest? Danke im Voraus.
Der Sumpf ist nur ein Nebenquest.
Haudrauf
15.10.2016, 15:52
Dann bin ich ja beruhigt. ^_^
Aber eine weitere Möglichkeit gibt es zufälligerweise nicht oder? Wäre ja trotzdem schade...
kleiner_rpg_zocker
15.10.2016, 16:07
Ich habe mal ein Auge auf Gisulf´s Fingerfertigkeit geworfen. Er bekommt ja einen Punkt für jeden erfolgreichen Diebstahl am Gegner, geöffnete Truhen und Schlösser, und deaktivierte Fallen. Bei meinem ersten Spieldurchgang bis Schildfurten dachte ich mir: "Hä, ich hab jeden Gegner außer 2 Trollen und 2 Wassertropfenschleime beklaut den ich kriegen konnte. aber ich scheine nicht jeden erfolgreichen Klau für die Fertigkeit gewertet bekommen zu haben (das Diebstalgut bekam ich trotzdem)." Ich hab noch mal gestartet und bis vor den Kampf mit dem Geist am Anfang alles gewertet bekommen. Gisulf hatte da dann Fingerfertigkeitsstufe 2. Dann bestahl ich mit ihm den Geist und die 2 Warge beim Kampf mit Brun und seinen 2 Kriegern. doch ich bekam von 3 beklauten Gegnern nur 2 Punkte für die Fingergeschickfertigkeit. Mein Verdacht wurde dadurch bewiesen. Wieso wird nicht jeder erfolgreiche Diebstahl gewertet? Und warum verschwindet am Anfang von Bruns Zug mit seinen 9 Soldaten und Thankmar einer der Soldaten (der Blonde) im Baum sobald das Blitzgewitter beginnt? Anfang: Brun, Thankmar, 9 Soldaten. Einer stirbt durch Blitzschlag im Baum. Der Bannerträger stirbt durch Blitzschlag. Einer stirbt durch Warg vor dem Kampf. Macht nur noch Brun, Thankmar und 6 Soldaten. Brun hat 2 Bei sich,Thankmar hat 2 vorne. Einer von denen die an der Seite des Wagens standen gesellt sich zu Thankmar beim letzten Wargangriff, der von der anderen Seite (der Blonde) bleibt verschwunden. Am Ende Überleben von den 9 Soldaten nur 5 , von denen 3 Tode bestätigt sind. Wo ist der Letzte Soldat hinverschwunden? Meine Berechnung basiert auf dem Umstand, dass beide Krieger die mit Brun kämpfen alle Kämpfe überleben. Ich hab vor 4 Jahren den Fehler mit der Wache gemeldet, aber er ist immer noch da, vor allem jetzt in der Vollversion, also wo ist die Wache hin?
Und wie soll ich an 10.000 kommen, wegen des Clubs der 10.000? Und Ordensrüstungen brauche ich auch noch, kurz: ich benötige eine Geldquelle.
Eine Geldquelle aus dem Stehgreif ist das Tränkebrauen.
In Gisulfs Haus kann Waldrada im Keller ja divese Zutaten pflanzen und ernten, dadurch musst du nur noch das Geld für Branntwein ausgeben. Starke Heiltränke sind recht einträglich. Da du ja eh Zeit zum Nachwachsen der Zutaten abwarten musst, könntest du auch einfache Heiltränke brauen und immer bei den Gebetssäulen in der Ordensfeste bzw. in der Hügelebene umwandeln.
Ansonsten hat mir das gezielte Verkaufen von Beutegut (vor allem beim Tierhändler) viel Geld eingebracht (allerdings habe ich auch fast jeden Gegner bestohlen, sodass ich quasi den doppelten Ertrag hatte). Die Kristalle aus der Schlundhöhle sowie von erschlagenen Trollen (nach dem Sieg erstarren sie und können zerschmettert werden) bringen auch einiges ein.
Und logischerweise der Verkauf obsoleter Ausrüstung.
Je nach Spielweise sammeln sich bei dir vlt. sogar viel mehr Heil- und Zaubertränke an, als du brauchst.
Das als ein paar kleine Anregungen. Aber die einzige kontinuierliche Geldquelle ist wohl definitiv der Verkauf gebrauter Tränke.
real Troll
15.10.2016, 20:12
@ why not?
Wegen des Schädelfluchs wende dich an die in Lindhag anzutreffende summende Gemeinschaft.
Bienen.
Wenn es hingegen um Gold geht, erküre auf der Stelle Ark_X zum Anlageberater deines Vertrauens. Ich kann mithilfe meines Spiels nur erklären, wie man das ganze Gold auch wieder ausgeben kann.
@ Haudrauf
Nee, leider ist der spezifische Nektar einmalig. Allerdings habe ich die Möglichkeit, Questgegenstände zu verkaufen, explizit als Offerte für diejenigen, die Gisulf schön gierig spielen wollen, geschaffen. Insofern "fehlt" dir nichts, wenn du diesen Weg gehst.
@ kleiner_rpg_zocker
Dein Verdacht hat dich nicht nur auf eine heiße Spur gesetzt, sondern direkt zum Missetäter geführt. So, Troll, Lampe in die Visage und jetzt Schluss mit den Spielchen: Was soll das? Was soll das heißen, eine Addition beim zweiten Warg vergessen? Ich kann auch anders! Und ich bin der nette Bulle!
Gut, wir haben ein Geständnis und der Kerl verspricht, in Version 2 alles auszubessern.
Wie bitte? Was war das gerade? Der Typ hat vor Jahren schonmal Ausbesserung gelobt und sich nicht daran gehalten? Bei einer Wache? Also bei Leuten wie uns? Und ich lass ihn wieder gehen. Hinterher!
@ Ark_X
Ich hoffe nur, die Dezimalanzeige für den Goldvorrat stößt bei deiner Spielweise nicht an ihre Grenze. ;)
Aber es ist ja, wie du sagst, und was du sagst, ist gewollt. Ich habe nicht nur versucht, Scheffelmöglichkeiten, sondern auch Ausgabereize zu schaffen. Und reiche Spieler mit gewissenhafter Buchhaltung erleben ganz am Schluss noch einen klitzekleine Moment zum Stutzen, wenn sie aufmerksam sind.
kleiner_rpg_zocker
15.10.2016, 20:30
Ich feier deinen Humor nicht nur in deinen Games extrem. xD Aber mal zum Thema: Woher willst du wissen, dass es der 2. Warg war der vergessen wurde? Vielleicht lag es ja auch am 1. oder... nein das kann nicht sein... vielleicht doch der Geist? Warum ist der nicht Eulenwissen? Gut man kann ihn nicht analysieren lassen. Aber die Riesenkröte bei Bruns Einzelrettungsaktion im See der Feen doch auch nicht. Und trotzdem ist sie im Eulenwissen! Wir wollen Gleichberechtigung für das Untote Opfer unserer Raubaktion! xD
@kleiner_rpg_zocker
Für den Eintrag des Geistes bekommst du noch eine zweite, diesmal echte, Chance.
@real Troll: Am Schädelfluch zerbrach ich mir bisher auch meinen eigenen, nun kann ich gleich einen provisorischen Eintrag im WIKI vornehmen. :)
Ich glaube ich hab einen netten Bug gefunden:D
Ich bin in die Piratenhöhle mit dem "Metfass"-Passwort reingegangen und dann direkt wieder rausgegangen. Ich bin an diesem schönen Ort gelandet:
Neoen-TT
16.10.2016, 03:39
Wie lernt Gisulf die Fähigkeit Trümmerer?
Edit: Okay, danke. :)
real Troll
16.10.2016, 07:10
@ kleiner_rpg_zocker
In Version 2 wird es eine Möglichkeit geben, den Krötenkolossreiserolleneintrag zu vervollständigen. Das bin ich allein schon dem Seelenheil der Komplettierer schuldig. Nun muss ich nur noch auswürfeln, ob ich ihn naheliegend oder abwegig verstecke.
@ Ark_X
Wecke keine falschen Hoffnungen, die ich dann wieder mit dem Vorschlaghammer zerklirren darf. ;) Der Geist kommt als Eintrag nicht vor. Ich habe allerdings die fehlende Eulenreaktion auf diesen Feind hinzugefügt.
@ Nighty-
Ich würde ja sagen, geht gar nicht, wenn du nicht zeigtest, und ob das gehe.
@ Neoen-TT
Der Hochgeweihte im Arnortempel (Schildfurtener Ratsplatz) gibt den Helden die Queste "Blut der Erde". Gehe dazu in die nahe Schlundhöhle.
In der 2. Etage muss Brun seinen magischen Hammer ausgerüstet in der Hand halten, damit die Gruppe weiterkommt.
kleiner_rpg_zocker
16.10.2016, 07:42
@ real troll
Mittlerweile kann ich bestätigen, dass in Kämpfen mit bestohlenen Wargen nur ein Punkt für die Fingerfertigkeit addiert wird.
Und seltsamerweise ist mir Anfangs bei der Flucht aus der Feste zwischen Dachgebälk des Tempels der Ordensfeste und der Quest mit dem Siegel für Meister Gerwald (direkt ausgeführt sobald möglich) aufgefallen, dass die Fähigkeit ab einem Moment gesunken oder nicht angestiegen ist.Ich kann nicht genau sagen welcher, ich hatte keine Extra Speicherdatei für diesen Punkt. Jedenfalls rechnete ich hoch: Gisulf Fähigkeit vor Ausbruch = 2 und 2 Punkte zur nächsten Stufe .Dann 2 geöffnete Gittertüren, 1 Truhe, 6 beklaute Spinnen bis zur Entdeckung des Erwählten. In der Quest bestahl ich 2 weitere Spinnen bis ich feststellte, dass Gisulf Stufe 3 hat und 10 Punkt bis zur nächsten Fähigkeitserhöhung benötigt werden. Meine Rechnung geht nicht auf. Später kamen besagte Warge mit Rechenschwierigkeiten wieder.
Edit.: Mir fällt auf, dass der Grund für die fehlenden Punkte teilweise bei den Schlössern zu suchen ist, ich hab zu stehen: 1 geöffnetes Schloss. Vielleicht liegt das unter anderem an den wieder geschloßenen Gefängnistüren?
Hallo zusammen,
erst mal mein großes Lob an real Troll, der sich mal wieder selbst übertroffen hat. Abgesehen vom technisch gelungenen und abwechslungsreichen Spiel ist das Niveau der Dialoge ganz großer Sport, da könnten sich die allermeisten professionellen Entwicklerstudios wirklich noch was abgucken - zumal ich weiß, dass Humor in geschriebener Form gar nicht so leicht zu vermitteln ist.
Nichtsdestotrotz stecke ich fest.
SPOILER:
Ich nehme mal irgendwie an, dass ich für die Hauptquest, um in den Toten Wald zu kommen, eine neue Wuchttechnik von den Arnos brauche. Jetzt bin ich in der Schlundhöhle und habe Brun, wie es an voriger Stelle in diesem Thread hieß, mit seinem magischen Hammer ausgestattet. Bin in der 2. Ebene, da geht es Treppen runter und ein Stein versperrt den Weg. Brun haut zwar mit seinem Hammer druff, aber es passiert nix - und der Paladin beschwört, dass da kein Durchkommen sei.
Habe ich irgendetwas vorher übersehen? Oder ist des Rätsels Lösung direkt vor meiner Nase, nur komm ich partout nicht drauf?
Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar - hatte mir einen schönen Wolfenhain-Sonntag auf der Couch eingeplant. ;-)
Vielen Dank im Voraus schon mal!
@real Troll: Verzeih meinen unbelehrten Vorwitz. Aufgrund einiger andeutenden Kommentare hier und meiner eigenen Begegnung mit dem Geist, bei der ich aber die diplomatische Gangart wählte, mutmaßte ich, dass auch die Option zum Gefecht bestünde und in Anbetracht der Anwesenheit Waldradas implizierte diese Vermutung die Möglichkeit, dies ätherische Geschopf nun doch noch näher inspizieren zu können und einen gelehrten Eintrag daraus zu kreieren.
Aber das unser Flehen nach einer Analyse des Krötenkoloss nicht auf taube Ohren fällt, dafür sei gepriesen!
@sashler, Neon-TT & real Troll:
In der 2. Etage muss Brun seinen magischen Hammer ausgerüstet in der Hand halten, damit die Gruppe weiterkommt.
Denkbar, dass ich mich hier falsch erinnere, aber die notwendige Bedingung zum Passieren des Steines ist doch Gisulfs verbesserte Keule (mit der Rune aus Wunnas Keller). Solange man diese noch nicht besitzt, versucht es Brun, macht mit seinem Hammer aber nur kurz Licht.
EDIT: @real Troll: Anscheinend sind wir beide, was Fehlinformationen anbelangt, für den Moment quitt. ;)
Neoen-TT
16.10.2016, 09:44
Zu früh gefreut. Leider bewirkt das nichts anderes, wenn Brun die Waffe Sammler bei der Felssperre gerüstet hat.
Es bewirkt auch nichts, wenn er sie im Inventar hat.
@ Ark_X
Ja genau! Werde gleich mal schauen wegen der Rune.
Edit: Danke nochmal. Darauf wäre ich nie gekommen, dass da noch ein Rätsel für die blaue Truhe war, das man erst findet nachdem man die Fackel an der Wand entfacht hat.
real Troll
16.10.2016, 14:15
@ kleiner_rpg_zocker
Ich bin flugs in die entsprechenden Ereignisse gekrochen und habe geguckt, ob überall ein Lernpunkt addiert wird.
Gisulfs und Waldradas Kerkerschloss: Ja.
Fallenentschärfung Bergfried: Ja
Truhe Bergfried: Ja
Spinnen beklauen: Ja (diesmal fehlt kein Feind)
Hast du noch einen aktuellen Spielstand von der Stelle? Ich würde gern unter die digitale Haube kriechen und mich mit Motorenöl einsabbern.
Bei den Wargen musst du dir übrigens nicht die Mühe weiterer Testreihen machen, der Fehler ist identifiziert. (Wie geschrieben: Der 2. Warg ist schuld.)
@ sashler
Humor in Schriftform ist wirklich nicht so einfach. Vor allem die fehlende Kontrolle übers Timing (die liegt zu großen Teilen beim Leser) erschwert so manchen Komiktyp. Ganz so schwer wie in normaler Literatur ist es in einer elektronischen Erzählung zum Glück nicht. Ich habe immerhin noch Animationen zur Verfügung, um sogar das Timing-Problem teilweise lösen zu können, bin also nicht nur auf Wortwitz angewiesen. Aber ganz ohne ihn komme ich auch nicht aus - zum Glück.
Ach ja, da schreibe ich hier gemütlich übers Schreiben, aber ich kann es mir auch leisten, denn der konkreten Fragen wurde sich bereits hilfreich angenommen. Also flaniere ich weiter und scherze unbeschwert nach links und rechts.
@ Ark_X
Oh Gott, ich kenne mein eigenes Spiel nicht mehr. :hehe:
@ Neoen-TT
Wir lernen: Man höre bloß nicht auf mich.
EinLangeweiler
16.10.2016, 14:21
Wieder einmal komme ich her, weil ich festsitze... Momentan befinde ich mich in der düsteren Schlundhöhle und versuche den Rätselkopf zu befriedigen...
Die Aufgabe ist ja eine leichte, leider verstehe ich entweder etwas falsch beim Zusammensetzen des Kristallobelisken (blau oben, rot mitte [vermutlich doppelt] und gelb unten. (Ich habe jede andere Formation in jede andere Richtung auch versucht und auch einmal eine Reihe unten frei gelassen für den Fall, dass es doch nicht doppelt ist wie das Ding am Boden anzeigt mit dem Troll + Augenmerk Graphic welche wundersamerweise sich in dieser Höhle befindet... [wer hat das gemeißelt?] Außerdem habe ich mal die Kristalle entfernt und bei mir getragen... und so weiter... Ich vermute mal ich übersehe wiedermal etwas offensichtliches oder, was ich bezweifle, ist dort ein Fehler eingebaut. [Wäre das der Fall, vermute ich hätte bereits wer im (Hilfe- :P)Forum gefragt das Passwort aufzulösen.]
Weis jemand, was das Wort ist, welches ich beim Kristallobelisken bekommen sollte?
Anbei findet sich mein momentaner Spielstand (Fragt nicht wieso Gisulf solche Werte hat.... ich hab die Zeit bei einem gewissen maulwurfähnlichen Geschöpf übersehen...^^) :
http://www.mediafire.com/file/4b9w677ydxxmk9c/Save01.lsd
drcicero
16.10.2016, 14:31
@ EinLangeweiler
Der Kristall zersplittert in 3 Schritten. Ich glaube es müsste so ein Muster entstehen:
1 2 2 1
2 3 3 2
2 3 3 2
1 2 2 1
Was ich am Anfang nicht bemerkt hatte, ist das das Rätsel erst als gelöst gilt, wenn man den Kristall mit den richtigen Farben wieder zusammensetzt. ( Ich war immer enttäuscht, weil nichts passiert ist, als ich die Farben richtig angeklickt habe, und hab dann den Raum mehrmals verlassen, was das Rätsel zurück setzt. :( )
EinLangeweiler
16.10.2016, 14:37
@dricero also scheiterte es einfach an meinem Unvermögen mir richtig vorzustellen, wie es sich am Ende zusammensetzt...^^
Danke sehr, es hat geklappt :D
Haudrauf
16.10.2016, 14:45
Komisch. Ich bin gerade auch in der Höhle und zum selben Ergebnis gekommen wie drcicero. Ich habe die Zersplitterung in den drei Schritten verfolgt und genauso die Farben gewählt. Ich klicke auf die Mitte, um den Kristall wieder zusammen zu setzen und er bleibt dennoch weiß. Hat das Rätsel was mit den Kristallen von der Grabplatte eine Map zuvor zu tun? Oder habe ich irgendwas anderes noch übersehen?
Hallöschen Leute,
ich bin bereits seit einigen Tagen total gefesselt am Spielen und kann erstmal nur eins zu realtroll sagen: MEISTERLEISTUNG!!!!! Das Spiel ist einfach megagenial. Ich spiele schon seit Jahren etliche RPG Maker Games und habe wirklich einiges hinter mich gebracht, vor allem auch englische RPG Maker Games. Eines der besten Spiele die ich jedoch gespielt habe war "Die Reise ins All". Ich muss dir nicht sagen, dass ich Wolfenhain also sehnsüchtig erwartet habe! Und ich bin einfach nur mega positiv überrascht! Ich wusste es wird ein Game das mich fesselt, aber dass es so super wird war mir nicht bewusst. Danke dir erstmal für deine Mühe und dafür dass du vielen Menschen solchen Spielspass beschert hast. Habe mich extra für dieses Lob hier registriert....ja ok, es steckt noch etwas dahinter und diese Frage geht an alle fröhlichen Zocker:
Ich komme in diesem Dungeon nicht mehr weiter!! Ich bin seit 2 Tagen auf der Suche nach dem dritten Scheibenviertel (solange, dass ich vergessen habe wie diese Höhle heisst). Es ist ein Dungeon indem man sich mit Pfeilen vor-und zurückbewegt. Weiss nicht genau aus welchem Spiel das stammt, ist aber ein ganz bekanntes altes Game. Man kämpft gegen grüne Schleimklotze, Skelette und Untote. Ich habe den Dungeon eigentlich durch und habe auch den goldenen Schlüssel, aber ich habe nur 3 Scheibenviertel. EINS FEHLT MIR UND ICH BIN SEIT ZWEI VERFICKTEN TAGEN AM SUCHEN UND FINDE ES NICHT!!! Egal was ich versuche! Habe sogar die Pläne der einzelnen Etagen aufgezeichnet (scheisse war das ne nervige Arbeit, Respekt für deine Geduld realtroll) und weiss, dass ich wahrscheinlich in der dritten Ebene irgendwas übersehen habe oder falsch mache, denn die Scheibenviertel aus Ebene 1 und 2 müsste ich haben. 3 fehlt und auf Ebene 4 ist glaub ich auch eine die ich ergattert hatte. Auf Ebene 5 war soweit ich mich erinnere der grüne Kelch den man mit Blut füllen muss usw. Dann habe ich auch den goldenen Schlüssel erhalten. Ich bin wirklich am Verzweifeln und habe etliche Stunden verbracht es zu suchen aber leider muss ich aufgeben und frage euch:
WO FINDE ICH DIESES SCHEIBENVIERTEL?? Mein Ego lässt mich nicht das Spiel weiterspielen, bevor ich das nicht gelöst habe. Aber ich packs einfach nicht, weiss nicht wo ich was übersehen habe. Pleeease helpt mir!!
kleiner_rpg_zocker
16.10.2016, 15:31
@ kleiner_rpg_zocker
Ich bin flugs in die entsprechenden Ereignisse gekrochen und habe geguckt, ob überall ein Lernpunkt addiert wird.
Gisulfs und Waldradas Kerkerschloss: Ja.
Fallenentschärfung Bergfried: Ja
Truhe Bergfried: Ja
Spinnen beklauen: Ja (diesmal fehlt kein Feind)
Hast du noch einen aktuellen Spielstand von der Stelle? Ich würde gern unter die digitale Haube kriechen und mich mit Motorenöl einsabbern.
Bei den Wargen musst du dir übrigens nicht die Mühe weiterer Testreihen machen, der Fehler ist identifiziert. (Wie geschrieben: Der 2. Warg ist schuld.)
wie ich schon schrieb, hatte ich zu dem Zeitpunkt schon gespeichert als mir die Ungereimtheit auffiel (D.h. ich konnte nicht selbst auf den Punkt zurück wo ich es selbst auch nochmal kontrolliert hätte). Bis zum Ende der Dachgebälkkletterei hat meine Rechnung auch noch gestimmt, nur fehlten mir kurz darauf auf einmal Punkte, die entweder verschwanden, oder nicht addiert wurden. Hast du das ganze überprüft wie Gisulfs Statistik nach oder während der Gerwald Quest aussah? Da bei mir die geknackten Schlösser erst da als 1 angezeigt wurden und Punkte fehlten habe ich mich auch erst ab da gewundert. Mittlerweile bin ich die Story zuweit weitergekommen um nen brauchbaren Spielstand zu geben. Und nen 2. Spielstand mach ich immer erst bei Minispielen oder harten Passagen. :(
why not?
16.10.2016, 17:37
Vielen Dank für eure Hilfe!
Eine Geldquelle aus dem Stehgreif ist das Tränke brauen.
Je nach Spielweise sammeln sich bei dir vlt. sogar viel mehr Heil- und Zaubertränke an, als du brauchst.
Das als ein paar kleine Anregungen. Aber die einzige kontinuierliche Geldquelle ist wohl definitiv der Verkauf gebrauter Tränke.
Tja, etliches ist schon verkauft, und nun bleibt nur noch der Weg des Handels.
Deshalb habe ich soviel Branntwein gekauft wie möglich, und nun wandere ich schon seit Stunden hin und her zwischen Feste und Ebene und wandele um. An sich keine schlechte Quote, 30 Gold investieren und dann 100 bekommen für einen starken Heiltrank, aber extrem langwierig. ich brauche 10.000 Gold für 2 Paladinrüstungen, 10.000 für den Club, und dann muss ich natürlich eigene Vorräte nochmal aufstocken. Also laufe ich her und hin, hin und her... ein Weilchen wird das wohl noch so gehen müssen.
Was tut man nicht alles - aber ein bisschen irre ist es schon :bogart:
Den Lobhudeleien auf Wolfenhain schließe ich mich unumwunden an, und zwar ganz schnell jetzt noch, bevor ich durchdrehe - oh Pixelmeister, das ist ein fantastisches Spiel geworden!
Was ein guter Anlageberater sein will, der braucht natürlich Informationen. Daher meine 2 Fragen:
1) Wo gibt es den Dunkelbeerensamen?
2) Wie lautet das unterste Rezept in der Brauübersicht? D.h. nur der Name des Gebräus (ich tippe auf Wundertrank) sowie die genaue Zutatenliste.
Finden will ich es vorerst ohne Hilfe, aber schonmal abschätzen wie lukrativ es ist.
@why not: Kannst du in Gisulfs Haus schon Kräuter ernten? Die wachsen ungefähr so schnell nach, wie sich die Säulen aufladen und gebraut bringen sie evtl. sogar noch mehr Geld (falls dir das zu aufwendig ist, eine vollständige Ernte bringt immerhin 47 Gold).
@Haudrauf: Ich will dir nicht zuviel versprechen (s. Patzer bzgl. Geist in meiner Antwort an kleiner_rpg_zocker), aber die spätere Quest "Schädelfluch" hat u.a. 2x Nektar als Belohnung. kA, ob das spieltechnisch die gleiche Art Nektar ist, wie sie im Moor benötigt wird, aber vlt. hast du noch eine Chance.
EinLangeweiler
16.10.2016, 17:57
Weiß jemand wo man [Seife] findet? Ich erinnere mich noch an den plötzlichen Untotenerscheinungsplott und möchte mir nicht aus versehen die Falkenburg abschneiden [Bin im toten Wald und bekomme das, "Grausames erheben der Untoten kommt"-Gefühl]... Ich bin mir sicher irgendwo wurde es schonmal einmal gefragt, aber Spoiler öffnen über 20 Seiten oder so, lädt dazu ein das eine oder andere zu übersehen. (Um ehrlich zu sein möchte ich nur wissen, ob die Seife auch nach womöglichem Plot-Hau-Drauf noch erhältlich ist...^^)
why not?
16.10.2016, 18:21
@ Ark_X:
ja, kann ich und mache ich auch noch nebenbei. Aber halt nur ohne Spinnenbein - und Froschschenkel sind auch aus. :%
Der unterste Trank ist der Attributstrank. Aber Vorsicht! Für einen Trank brtaucht man 3 (1) von allem. ich sag`nur: Spinnenbeinmangel! Wo es die Dunkelbeersamen gab weiß ich gar nicht mehr, aber da sogar ich sie gefunden habe, kann es unmöglich so schwer sein ;)
@ EinLangeweiler: Seife wird gar nicht gebraucht. Das ist ein Täuschungsmanöver, ein tückisches!
EinLangeweiler
16.10.2016, 19:13
@Ark_X Nicht gebraucht? Was? Die Burg wird auf Niete, Stein und Löchern geprüft, auf der Stelle! Der Gerechte möge die Bösewichte, welche es wagen die tadelosen Helden des Heiligen Zuges zu täuschen, niederstrecken mit Posaunen und vielleicht der Androhung ein Küken zu zerdrücken. (Tut mir Leid Waldrada.. *_*)
Und danke sehr.^^
Daniel.1985
16.10.2016, 19:16
Hallo Real Troll!
Ich komm in der Mine mit dem Nebel nicht weiter.
Da soll man die Lore mit gelben, blauen, roten und grünen Steinen füllen, was ich ja auch gemacht hab, werden aber in der Lore grafisch nicht angezeigt, Bug? Auf jeden Fall: erst nen gelben Stein, dann nen blauen Stein, dann 4 rote Steine und zwei grüne Steine, wenn man aber nun die Lore Richtung Felsen lenkt passiert nichts, auch nicht wenn man einen gelben Stein, dann einen blauen Stein, zwei rote Steine und vier grüne Steine in die Lore verlädt. Vielleicht hab ich ja was falsch verstanden bei dem Rätsel? Muss ich die Farben etwa in irgendeiner Weise sortieren, wenn ja in welcher Reihenfolge?
EinLangeweiler
16.10.2016, 19:23
@Daniel
Sie werden nicht grafisch angezeigt, aber die Anzahl der Steine stimmt schon einmal wenn ich mich richtig erinnere was ich gemacht habe.
Ich nahm zuerst vom südlichsten einen, danach von dem am östlichsten einen, von dem rechten der zwei oberen zwei und von linken der zwei oberen vier. (Vermutlich stimmt das mit den von dir gesagten Farben überein.) Danach habe ich den Karen hingefahren und es hat schön geknallt. Ach ja... lauf. Wüsste nicht was du falsch machst...)
kleiner_rpg_zocker
16.10.2016, 20:24
Hallo Real Troll!
Ich komm in der Mine mit dem Nebel nicht weiter.
Da soll man die Lore mit gelben, blauen, roten und grünen Steinen füllen, was ich ja auch gemacht hab, werden aber in der Lore grafisch nicht angezeigt, Bug? Auf jeden Fall: erst nen gelben Stein, dann nen blauen Stein, dann 4 rote Steine und zwei grüne Steine, wenn man aber nun die Lore Richtung Felsen lenkt passiert nichts, auch nicht wenn man einen gelben Stein, dann einen blauen Stein, zwei rote Steine und vier grüne Steine in die Lore verlädt. Vielleicht hab ich ja was falsch verstanden bei dem Rätsel? Muss ich die Farben etwa in irgendeiner Weise sortieren, wenn ja in welcher Reihenfolge?
Deine zweite Option geht in die richtige Richtung, geh einmal aus dem Raum raus und mach nochmal, dann hast du es.
Edit: @real troll Olaf gibt auch keine Punkte (Fingerfertigkeit). Etwa weil es zu einfach ist?
@why not: Ok, dankeschön für die Info. Und ja, wegen zuverlässigen, regenerativen Quellen für Froschschenkel und vor allem Spinnenbeine (die Netze im Todeswald vlt.?) wollte ich mich auch noch umsehen.
@EinLangweiler: Ich kann die Information bzgl. der Seife von why not gerne noch bestätigen. ;)
drcicero
17.10.2016, 10:02
Das war ein gutes Täuschungsmanöver! Als die Dame die Seife forderte, hab ich mir nämlich tief im Gehirn eingebildet, jemand hätte mir Seife zum Kauf angeboten. :)
why not?
17.10.2016, 10:53
Der Vollständigkeit halber hätte ich mal noch 2 Fragen:
1. Truhe im Räuberwald:
lässt die sich überhaupt mal plündern? Und wie?
2. die Magd:
taucht die nochmal auf, nachdem sie das Fluchkästchen bekommen hat? Wenn ja, wo?
Würde mich für Durchgang 2 mal interessieren ;p
real Troll
17.10.2016, 11:30
@ Haudrauf
Wenn du die Kristallbruchstücke auf dem Boden in der Weise farblich anordnest, wie sie drcicero beschrieben hat, klappt es.
1 2 2 1
2 3 3 2
2 3 3 2
1 2 2 1
@ Spandam
Ich entzünde mich an deiner Euphorie und brenne fröhlich mit. :) Vielen Dank für das feurige Lob, und damit der Spielspaß nicht stockt, helfe ich wegen des dritten Scheibenviertels aus:
23704
Die eingekringelte Truhe erreichst du nur, wenn du die den Weg versperrenden Löcher rückwärtsgehend überquerst. Dein Grundgedanke, ein Gewölbe erst zu verlassen, wenn ihm jedes Geheimnis aus den Fugen gesaugt wurde, ist nämlich absolut löblich. Und dass du sogar angefangen hast, Karten zu zeichnen, wird die verflossenen Entwickler der 80er- Jahre-Rollenspielen wohlig in ihren Altenheimen schmunzeln lassen.
@ kleiner_rpg_zocker
Wenn du zu irgendeinem Zeitpunkt nach dem Ausbruch nur ein geknacktes Schloss in der Statistik stehen hattest, ist die Zählung auf jeden Fall fehlerhaft. Ich gucke, ob ich die Zeitspanne, in der es auftritt, noch soweit eingrenzen kann, damit die Spurensuche keiner Nadelsuche im Heuhaufen gleicht. So schön umfang- und möglichkeitsreiche Spiele auch sind, haben sie doch diesen kleinen Nachteil bei der Fehlerjagd. Na, wird schon. Horrido!
Den Olaf-Fehler habe ich hingegen schnell gefunden. Danke für den Hinweis. Hier habe ich den Lernpunkt nicht in allen Olafzuständen berücksichtigt, um einfach mal was Unverständliches aus der Technikabteilung zu brabbeln.
@ why not?
Wer mich derart lobhudelt, sei mit einem handgetippten Verwöhnpaket zur Klärung aller Fragen beschenkt:
1. Die Truhe kannst du ab Erreichen von Fingerfertigkeitsstufe 6 zu knacken beginnnen.
2. Oh weh, die Magd bleibt verschollen, wenn du ihr wirklich das Utensil einer hexischen Heimzahlung aushändigst. Zum Glück hast du das Kästchen nicht selbst geöffnet ...
@ Daniel.1985
Klappt es mit dem Hinweis von EinLangeweiler?
Halli hallo.
Ich habe keine Ahnung ob die Frage schon kam, aber ich hab auch nur ein kleines Anliegen
Wo zum Güldenen ist die Murmel für den Typen der in der Ordensfeste verkehrt herum an der Wand hängt? Also im Kerker
@Streuni:
Die Murmel hat die Maus in der Zelle neben Gisulfs. Lock sie mit dem Käse aus dem Kreuzungsgang zwei Etagen höher an. Allerdings gab es einige Berichte, dass die Quest je nach Spielfortschritt nicht mehr absolvierbar ist, weil sich der Zelleninsasse zwischen Gisulf und das Mäuschen stellt.
EDIT: Für Interessierte, die es noch nicht mitbekommen haben: TrueMG LP'ed mittlerweile "Wolfenhain" (und wurde wg. seiner Anfangssynchronisation von Brun bereits zusammengestaucht und gelobte vor dem Güldenen reuige Besserung).
Wogentrutz
17.10.2016, 16:26
Ich weiß überhaupt nicht, welche der Steine ich im Heiligen Hain anzünden soll. Der Hinweis am Pfahl macht für mich überhaupt gar keinen Sinn und ich fürchte ich habe schon alles Mögliche versucht... Kann mir jemand helfen? Ich hänge seit einer Stunde an dieser Stelle.
Daniel.1985
17.10.2016, 16:32
@ Daniel.1985
Klappt es mit dem Hinweis von EinLangeweiler?
Ja, aber:
Ja also erst die untere gelbe, dann die rechte blaue, dann die zwei oberen roten rechten und dann die vier grünen oben links. Hat geklappt, aber und da muss ich Fragen ob da eventuell ein Bug drin ist, denn ich glaube ich hatte die Kombination vorher schon mal, wenn ich mich nicht irre und dann ist nichts passiert, allerdings und über die Idee wundere ich mich selbst, was währe wenn ich anstatt sofort die Tastatur in die Hand zu nehmen und loszulaufen, einfach mal ein zwei Sekunden warte? Gedacht, getan! Und "Kabumm" hats gemacht. Ich mein auf jeden Fall ich hatte die Kombination ein mal richtig, bin dann aber sofort losgelaufen zu der Lore und passiert ist nichts in diesem Fall? Also 100 Prozent sicher bin ich mir nicht, aber i mein des war so...?
Und was ich noch erwähnen wollte:
Spricht man mit Erkmar dem Verkäufer anstatt einem mal zwei mal und wählt dann "das Besondere" also wegen dem Spezialrezept jetzt, glaub Kräutersud wars, dann bleibt, wenn man die Entsprechende Option wählt das Spiel stehen, schade das es keine dritte Option gibt wie man das Rezept trotzdem bekommt, ohne dass sich Waldrada so leicht her gibt, eigentlich hab ich deswegen auch die Option nein gewählt und irgendwie auf nen Trick von Waldrada gehofft oder so :D :D :D, bitte einbauen unbedingt :D
Haudrauf
17.10.2016, 17:18
@ Haudrauf
Wenn du die Kristallbruchstücke auf dem Boden in der Weise farblich anordnest, wie sie drcicero beschrieben hat, klappt es.
Ich fürchte da habe ich mich nicht gut genug ausgedrückt. Dass ich die Farben so wie bereits zitiert anklicken muss habe ich verstanden. Ganz links oben ein Mal für Gelb. Daneben und noch mal daneben zwei Mal für Rot. Ganz rechts wieder einmal für gelb. Aber es passiert nichts, wenn ich auf das Fragezeichen gehe. Ich habe es auch mit einer anderen Reihenfolge versucht. Erst alle gelben gemacht, dann alle roten und zum Schluss die blauen. Merkwürdig...
drcicero
17.10.2016, 19:01
@ Haudrauf
Sorry! Ja, es hat etwas mit dem Raum daneben zu tun. Also welche Farbe wohin gehört, weis ich nicht mehr - ich hab einfach nur das Muster nicht die Klicks angegeben. Die 4 Steine die oben rausgefallen sind müssen die Farbe haben, die der Stein oben im Raum daneben hatte, und für die 8 aus der Mitte die mittlere Farbe und für die 4 unten die untere Farbe. In welcher Reihenfolge du die Steine einfärbst ist egal. Wenn alle Steine die richtige Farbe haben, muss man den Kristall wieder zusammensetzen. Das es funktioniert hat sieht man daran, dass der zusammengesetzte Kristall bunt ist.
@ Ark_X
Irgendwie auch Schade, ich war schon sooo gespannt, wie lange TrueMG es aushält mit dieser Stimme einen Hauptcharakter zu sprechen. :)
Lord of Riva
17.10.2016, 19:05
Ich weiß überhaupt nicht, welche der Steine ich im Heiligen Hain anzünden soll. Der Hinweis am Pfahl macht für mich überhaupt gar keinen Sinn und ich fürchte ich habe schon alles Mögliche versucht... Kann mir jemand helfen? Ich hänge seit einer Stunde an dieser Stelle.
Nur den oberen in der mitte
So lassen unsere werten 80er Jahre Helden in aller Ruhe dahinscheiden! Ich bin einige Stunden nach meiner Hilflosigkeit auf die Lösung gekommen! Verdammich, dass ich den Meister mit solch Belanglosigkeiten stören musste.
Aber ich danke dir trotzdem vielmals für deine Antwort!! Konnte mich nochmals von der Richtigkeit meines Planes überzeugen, indem ich deine Vorlage ansah! :D
Ich glaube ich störe dich erneut: Ich habe dummerweise die zwei Aufträge "Gnomenpfeife" und "Verletzter Arm" nicht zu Ende stellen können. Gnomenpfeife habe ich vergessen, dem Gnom zu geben und den verletzten Arm bekomme ich partout nicht geheilt. Kann ich eigentlich den Gnomauftrag irgendwann zu Ende stellen? Komme leider nicht mehr in den Wald hinein. Und desweiteren noch einen kleinen Hinweis, wohin ich nach Schildfurten sollte? Leider leider komme ich hier nicht weiter. Die ganzen Nebenquests lenken mich von der Hauptaufgabe ab. Brun hatte dahingehend oft Recht unseren alten Gisulf zurechtzuweisen. Aber wie Waldrada sagen würde: Hrrggghh!!!...
Danke im Voraus für Hinweise!
@Spandam
Mit dem Gnom dürftest du dir's dauerhaft verbaut haben, sry.
Dem potentiell Armlosen kannst du noch helfen, sofern du noch nicht das Wasser für die Sittaquelle abgeliefert hast. Falls du nicht weißt, wovon ich rede, ließ stöbere nochmal sorgfältig im Archiv von Schildfurten - Stichwort "Verwunschene Orte" (oder so ähnlich). Die entsprechende Quest kannst du aber erst vorantreiben, sobald du im Todeswald warst. Nur soviel: Bring das heilige Wasser nicht gleich brav zum Auftraggeber, sondern schau vorher noch bei besagtem Verletzten vorbei.
Mainquest: Wie weit bist du den derzeit? Sobald du im Archiv gestöbert hast, stehen die folgende Ziele zwingend auf dem Reiseplan: Reichsforst (bei Lindhag) - Schlundhöhle - Todeswald
Im Reichsforst musst du eine weitere Rune finden, mit der verbesserten Waffe kommst du in der Schlundhöhle weiter. Und nach dem Sieg über den Höhlenboss lehrt dich der Arnorhochgeweihte eine neue Wuchttechnik, die dir EInlass zum Todeswald verschafft.
@WIKI: Ich füge gleich noch im WIKI meine bisherigen Karten (samt Guides) für das Gewölbe (1st-Person-Dungeon) hinzu, derzeit die ersten 3 Stockwerke.
EDIT: Erledigt! (http://de.wolfenhain.wikia.com/wiki/Das_Gew%C3%B6lbe)
Haudrauf
17.10.2016, 20:26
Also das Spiel dreht mir echt noch mal den Nacken um. Da habe ich gedacht, dass ich nach langer Verzweiflung wieder zu großen Taten schreiten kann (Danke für die Hilfe beim Kristall!), bleibe ich grad wieder hängen. Ich habe nun Hall aus dem bunten Kristall heraus lesen können. Nun soll ich in der Nähe des versteinerten Trolls (An der Feuerstelle nehme ich an) das nächste Lösungswort für den Rätselkopf finden. Ich habe den Troll schon lange vorher erschlagen, muss ich dazu sagen. Hängt das damit zusammen, dass ich nicht mehr ans zweite Lösungswort rankomme? Bis auf einen Haufen Scheiße, den Waldrada nicht mitgehen lassen will und einen Klumpen Erz finde ich nichts. Auch der Bärenteppich sieht unauffällig aus...
@Haudrauf: In der Höhle treiben sich doch mehrere Trolle herum, oder? Der gesuchte befindet sich ungefähr nordwestlich vom Kristallobelisk und den zweiten Teil des Wortes findest du auf dem Boden des Ganges (evtl. "Augenmerk" benutzen).
Ahhh ok super danke für die Tips! Also ich hab mir schon gedacht, dass ich die Schlundhöhle aufsuchen muss, jedoch kann Brun den Felsen der im Weg ist nicht zerstören. Bin überall am Rumrätseln und hab schon mit allen NPCs Millionen Mal gesprochen, aber ergibt sich leider nix.
REEDIT: Hab den zweiten Spoiler übersehen, sorry Ark_X! Ich danke dir vielmals für die Hilfe. Damit lässt sich weiterarbeiten :D
Haudrauf
17.10.2016, 20:53
Okay. Das Lösungswort muss ich jetzt aber nicht verstehen oder? Naja...Vielen Dank für das Beantworten meiner penetranten Fragen, aber die Schlundhöhle hat mich gekriegt :hehe:
kleiner_rpg_zocker
18.10.2016, 01:58
"Ein Händler kauft jedwedes Tier, doch frag ich dich nun: Wofür?" 7 Buchstaben. Händler Askwin will keine Nahrung oder Eintopf. Hass und Phobie vor Lebewesen kann es nicht sein und ich entnehme aus seinen Kommentaren keine Umschreibung, er will keinen ausgestopften Tierpark. Sammler ist er nicht. Die Einzige Gemeinsamkeit ist totes Tier wenn er grad kein Wurm oder Eichhörnchen erhält, also Kadaver. Will er auch nicht. Also, wo liegt mein Denkfehler?
Es ist ein spezieller Eintopf. Bei einigen seiner Kommentare nach einem Verkauf betont er bestimmte Wörter besonders. Versuch daraus was zu basteln.
Hirten + Rinder + Eintopf = Gulasch
why not?
18.10.2016, 07:41
Kann ich, auf der Reise nach Süden, in dem Dorf, wo es den Apfelwein gibt, eigentlich was tun, um an das Blasenverursachende Dingens in der Höhle zu kommen? Da tut sich nix ... so ein Ding ist doch eine Gefahr für das Dorf, da muss man doch was unternehmen!
@Ark_X: wenn du auch noch den Rest von diesem $!?!"§!!! Labyrinth hinzufügst, gibt`s 50 Karmapunkte! :X
@ real Troll: was würde denn passieren, wenn man das Fluchkästchen selbst öffnete?
(Ich bin nicht neugierig, ich will`s nur wissen! :D)
Kannste ruhig schreiben, das traut sich ja niemand ;D
real Troll
18.10.2016, 10:01
Fast alle Fragen beantwortet ihr euch untereinander. Danke, ihr Helfer. :)
@ Daniel.1985
Den Stopper beim Trankhändler wird Version 2 entfernen, eine dritte Möglichkeit baue ich allerdings nicht ein, denn genau die vorhandene Auswahlkonstellation dient mir zur Charakterzeichnung. Nymphomanin? Billiges Ding? Oder: Ungebunden? Freizügig?
Wer weiß, wie sich die Dinge noch entwickeln? ;)
@ Haudrauf
Die Schlundhöhle ist aber auch der zweitschwerste unterirdische Komplex des Spiels, also gräme dich nicht, sondern erfreue dich der nun anstehenden rosigen Heldenzukunft. Gnihihihi, ach was, es kommt noch was.
@ Ark_X
Das Wiki ist eine große Hilfe. Ich hoffe, ich helfe wiederum dir nicht zu spät, wenn ich die beiden letzten Gewölbekarten schicke. Mir fällt nämlich gerade erst wieder ein, dass du das Ganze ja gänzlich ohne einen Blick in den RPG Maker zustande bringst.
23706
23707
@ why not?
Die Blasen beäugst du ganz zu Recht mit Misstrauen. Aber es nützt nichts, du kannst an der Stelle nicht hilfreich klicken.
Vom Fluchkästchen indes wende Augen und Gedanken ab! Ich für meinen Teil leide nicht an einer Untersorgung an Teeni-Horrorfilmen und weiß ganz genau, wie man sich gegenüber merkwürdigen Kästchen auf Dachböden schlimmer Hexen zu verhalten hat. Lass. Es. Zu.
drcicero
18.10.2016, 10:03
@ why not?
Pah! Als (neu)gierieger Abenteurer öffnet man seine Beute natürlich immer selbst oder höchstpersönlich.
Gisulf wird verhext und er wundert sich, was sich geändert hat, und Waldrada hört leise Worte, die sie jedoch nicht versteht - wahrscheinlich ein Fluch? Ich glaube er sollte in einen Frosch verwandelt werden, aber er hat magische Waffen und deswegen ging es nicht oder so.
real Troll
18.10.2016, 10:40
@ drcicero
Falsch. :D
Du hast dann einfach neu geladen und die Sache nicht weiter verfolgt, richtig?
why not?
18.10.2016, 10:48
Menno! Jetzt sag`s schon!!!
ich habe es ja auch garnicht aufgemacht!!!! :rolleyes:
(Guck`mal meinen süßen Avatar... soll dieses goldige Monster WIRKLICH weinen müssen???)
@why not: Ich glaube, mit der Drohung erreichts du nicht viel. Bedenke, dass real Troll ja einen Brückentroll entwarf, der ohne mit der Wimper zu zucken kleine Küken zerquetscht.
@real Troll: Danke für die Maps, das wäre doch nicht nötig gewesen. UG 2 war die letzte Etage, für die ich quasi "on the fly" Guide und Karte erstellte. Für die beiden fehlenden hatte ich dann meinen normalen Run mit Papier und Stift begleitet und damit schonmal eine Arbeitsvorlage, die ich jetzt aber noch abgleichen kann.
Eine Bitte bzw. Frage hätte ich allerdings: Kannst du die Events der Wirbelplatten auch so einstellen, dass sich der Kompass sofort mit anpasst? Derzeit muss man sich nach dem Gewendet-werden erst noch bewegen, bevor die Orientierungshilfe ihre eigene Desorientierung abgeschüttelt hat.
RE: Krötenkoloss-Refight: Begrüße ich, wie bereits angemerkt sehr, und fände es besonders lustig, wenn hier die Rollen quasi getauscht würden. Soll heißen, der Koloss versucht Waldrada zu verführen (ich kann mir nicht vorstellen, dass der Kröterich da besonders wählerisch ist, abgesehen von der Leichtgläubigkeit).
Ich kann natürlich verstehen, dass das vermutlich zu viel Aufwand sein könnte (neue Pixeleien usw.).
Kann man eigentlich Gisulfs Diebstahlerfolgsquote steigern, z.B. mit einem Gegenstand à la FF-Diebeshandschuh? Fingerfertigkeit selbst scheint sich darauf nicht auszuwirken, was vermutlich daran liegt, dass spätere Gegner daran ausgerichtet werden müssten und dann Gelegenheitsdiebe besonders bestraft würden.
why not?
18.10.2016, 11:55
Versuchen kann man`s doch mal, nicht?
:hehe:
Außerdem: ein Brückentroll mag so gemein sein, ein real Troll bestimmt nicht!
*schleimschleim*
Haudrauf
18.10.2016, 16:15
(Guck`mal meinen süßen Avatar... soll dieses goldige Monster WIRKLICH weinen müssen???)
Nein!!! :(
@why not: Ich glaube, mit der Drohung erreichts du nicht viel. Bedenke, dass real Troll ja einen Brückentroll entwarf, der ohne mit der Wimper zu zucken kleine Küken zerquetscht.
Genau. Und an dieser Stelle noch einmal ein Riesenlob, weil ein krachendes Klischee so lustig integriert wurde. Ich warte schon voller Vorfreude auf das nächste Rätselduell mit ihm, weil das Ding einfach jetzt schon KULT ist! :hehe:
Ein Brückentroll mag so gemein sein, ein real Troll bestimmt nicht!
*schleimschleim*
Brutale Fehleinschätzung. Ganz brutal!
kann mir jemand bei der quest die locke eines mädchen helfen denn ich soll für die frau die perücke geklaut wurden ist finden ich weiß aber nicht wo ich suchen soll :O
@Hollwos: Du meinst die Perückendiebin oder das beklaute Mädchen (mit Glatze). Letztere findest du im Torviertel und die Diebin in einem Zelt im Kriegslager vor der Stadt.
real Troll
18.10.2016, 21:57
@ why not?
Es gibt nur einen verlässlichen Weg, den Inhalt eines Fluchkästchens herauszufinden: Man öffne es - und überspeichere umgehend den einzigen Spielstand. Genau auf die Art machen es auch die Leute in den Hüttenhorror-Dokumentarfilmen über alte Bücher/Würfel/Kästchen. :D
@ Ark_X
Wegen des Dreherfelds im Gewölbe möchte ich nichts versprechen. Nach all der Zeit haben der Script-Code und ich uns doch ein wenig entfremdet. Die nächste Sitzung beim Paartherapeuten ist anberaumt, aber es ist ein Minenfeld geworden.
Der Krötenkoloss wird in seinen Eigenschaften vollständig zu erfahren sein, allerdings nicht mittels eines Nachkampfes. Bosskämpfe bleiben einmalige Angelegenheiten. Ich habe mir stattdessen etwas anderes überlegt.
Gisulfs Erfolgsquote lässt sich nicht durch Ausrüstungen steigern. Ich dachte zunächst an solche Mechaniken (konkret: Waldrada hätte mit einer besonderen Druidensichel Bonuskräuter ernten können), aber als ich mit der Idee von Kopfwand zu Kopfwand Pingpong spielte, gefiel mir der für den Spieler anhängige Inventarwechselaufwand immer weniger, also landete sie auf der Liste der beerdigten Einfälle und ich blieb bei den passiven Talenten.
@ Haudrauf
Ich stehe im Begriff, dem zuständigen Minister meine Idee, wie einem zu hohen Verkehrsaufkommen auf Deutschlands überlasteten Brücken auf ebenso einfach wie Trolle integrierende Art zu begegnen sei, zu unterbreiten. Ich glaube, er wird begeistert sein. Brummifahrer sollten schon mal Rätselhefte abonnieren und üben.
@real Troll: Bekommen deutsche Brummifahrer die Hefte wenigstens subventioniert bzw. werden diese als Geschäftsausgaben steuerlich abesetzbar sein? :D
Übrigens fehlt es Waldradas Eule noch ein wenig an Bildung. Bezeichnet sie doch tatsächlich auch die ehrenhaft gehörnten (wie immer DAS funktioniert) Skelettkrieger als einfache Skelette (die restlichen Werte scheint sie aber korrekt zu erspähen).
Bug: Ich besitze zwei seperate Einträge an Widderhörnern (gleichnamig, aber eben zwei verschiedene Items mit gleicher Beschreibung).
RS-Fehler:
23709
@why not & all: Ich habe mich ein wenig mehr um die Karmapunkte verdient gemacht, das 3. UG wurde im WIKI hinzugefügt. Aber wer nicht warten mag, kann ja auch real Trolls Karte von der vorigen Seite zu Rate ziehen. Die verfügt natürlich nicht über einen so schön ausformulierten Begleittext. ;)
Und was das Verfluchte Kästchen anbelangt: Zu Beginn eines Kampfes besteht die Chance, dass Gisulf in einen Frosch verwandelt wird. (Scheinbar ist er nach der Rückverwandlung (nach Zeitablauf) dafür beschleunigt. Aber vlt. kam es mir nur so vor.)
why not?
19.10.2016, 07:21
@why not & all: Ich habe mich ein wenig mehr um die Karmapunkte verdient gemacht, das 3. UG wurde im WIKI hinzugefügt. Aber wer nicht warten mag, kann ja auch real Trolls Karte von der vorigen Seite zu Rate ziehen. Die verfügt natürlich nicht über einen so schön ausformulierten Begleittext. ;)
Und was das Verfluchte Kästchen anbelangt: Zu Beginn eines Kampfes besteht die Chance, dass Gisulf in einen Frosch verwandelt wird. (Scheinbar ist er nach der Rückverwandlung (nach Zeitablauf) dafür beschleunigt. Aber vlt. kam es mir nur so vor.)
Ha! Das habe ich natürlich längst erspäht, das mit der Ebene! Die Karmapunkte seien Dein!!!
:X
real Troll
19.10.2016, 09:15
@ Ark_X
Und wer den Fluch zu heilen weiß, erhält sogar noch etwas EP für die findige Tat. ;)
Der Skelettkrieger ist nun auch unter Eulchens Augen ordnungsgemäß etikettiert.
Tierproduktgegenstände kommen generell im Spiel doppelt vor (einmal als Standard-, dann als Hochpreisvariante), damit es der Spieler beim Händler Askwin in Schildfurten maximal bequem hat, wenn er aus dem Inventar ohne großes Gesuche die Waren verkauft. Ich ließ Gisulf im Kampf gegen die Widderhornbesitzer den falschen Datenbankeintrag klauen. Nichts ist vor diesem Langfinger sicher!
Die wohlverdienten Karmapunkte tragen dir meine "Ehrfrucht" ein. Danke. :)
why not?
19.10.2016, 09:33
Nur mal so für Runde 2: wie kann ich den Fluch denn heilen?
Weißt ja, in Runde 2 wird alles fantastischerer ;p
Spontan würde ich es mal mit der Sittaquelle versuchen, ansonsten ka. Ursprünglich dachte ich ja, dass sich vlt. der Quacksalber im Bruchviertel dafür interessiert (Homunkoli-Pärchenanabahnungsquest), aber leider nein. Wo habe ich eigentlich für den die Sachen her, die Gisulf als erstes aufzählt (4 bemooste Steinplättchen und eine Steintafel)?
Was den Hochpreisverkauf tangiert: Hat schon jemand einen Abnehmer oder Verwendungszweck für Grünschleim gefunden? Der Standardverkaufspreis scheint ja 0 zu sein.
Wogentrutz
19.10.2016, 14:59
Wofür braucht man den magischen Ring noch? Würd den gern behalten, weil ich keine Quest verbauen will, aber der Dr. Schnabel stellt das ja zum Tausch gegen den weiblichen Homonukulus. Sollte man das machen?
Und finde ich mehrere Einhornhörner oder nur eins? Hab jetzt ja zwei Questen von Questgebern, die eines haben wollen?
EinLangeweiler
19.10.2016, 15:18
"Unendlich" Grinding im Labyrinth entdeckt.
Solange man sich nicht fortbewegt kann man Gegner unendlich oft fordern....(Einfach wieder Enter klicken) mit level 25 gegen Skelette oder Zombies im alleingang, ist das natürlich ein gefundenes fressen. Sobald man sich allerdings fortbewegt, verschwindet besagte Option. ... Natürlich werde ich das jetzt ausnützen ^_^ Beim zweiten Durchgang wird solch eine grauenhafte Sache natürlich niemals Anwendung finden...
Eines Tages lernt Waldrada zaubern... eines Tages!
real Troll
19.10.2016, 17:05
@ why not?
Es ist übrigens sehr lustig, mit dem unbehandelten Fluch einfach weiter zu spielen. Diesen Unterhaltungsmodus möchte ich dir doch nicht verderben. >:D
@ Ark_X
Die 4 Steinplättchen und die Steintafel stammen aus vorhergehenden Rätseln (ursprünglicher Name des Alten Reichsforsts; Königsname in einer Höhle). Ich hatte dann die ungemeine Idee, etwas gegen eine allmähliche Inventarverstopfung mit solchen Artefakten zu unternehmen, indem ich eine Queste einbaue, in der man das Gerümpel gegen etwas Wertvolles tauschen darf. In anderen Rollenspielen renne ich ansonsten mit diesen Dingen bis zum Finale umher, denn selbst wenn sie einen Verkaufswert beim Krämer hätten, hielte ich sie doch an mein Herz gepresst, weil sie einzigartig sind und Erinnerungswert haben und in ihrer singulären Unbrauchbarkeit meinen Rucksack so schon vollmöhlen.
@ Wogentrutz
Ohne den Ring begibst du dich der Fähigkeit, Gisulf jederzeit in einen amtlich kostümierten BVB-Fan zu verwandeln. Das würde ich mir gut überlegen. Ansonsten kann ich dich beruhigen: Du verbaust dir nichts, wenn du ihn eintauschst.
Der Konflikt um das knappe Gut Einhornhorn ist gewollt. Du wirst dich für eine Option entscheiden müssen, womit du dir die andere verschließt.
@ EinLangeweiler
Ich spiele schon mit dem Gedanken, auf Version 1 endlich mal Version 2 folgen zu lassen und dann taucht so ein Klops auf, den ich da gerollt habe. :hehe: Lang nur ordentlich zu, an EP ist ja jetzt genug da. Und danke für den Fund.
EinLangeweiler
19.10.2016, 17:26
@RealTroll
Zugelangt wurde schon und wird noch.... Ich hege jedoch die Befürchtung den Levelrahmen meines Gebietes zu sprengen sobald ich weitermache.... Doch was solls.... ich bin hier für die Geschichte und doch nicht für spannende Kämpfe... (Auch wenn ich zugeben muss, bis jetzt bin ich nur beim Wal (ja ich hab ihm die Löcher gestopft.... bei dem Geblase das darauf folgte hat der mich mit den Harpoonen doch glatt erlegt, da ich zu knausrig war meiner selbst gemachten "Medizin" (Unbekannte Langzeitwirkungen....) den wohlverdienten Einsatz zu genehmigen. ) auf meine Kosten gekommen bin... vermutlich selbst verschulden, weil ich so viel machte wie ich konnte.^^
Wohlan muss man anmerken, dass ich mir ja +20 Geschwindigkeit und abnormale Werte auf Gisulf gewährt habe... (der Gute verdient's doch irgendwo....)
Ansonsten muss ich gestehn, dass du am Anfang bei einem Waffenständer ein Event, dass einem einen Erfahrungspunkt für's merken, wie bestimmte Langwaffen verwendet werden gut geschrieben werden. (Waldrada's Dorf, das Haus indem es dunkel war... ja ich hab zugelangt. Ich bin verrückt wenn es ums grinden geht.... hab desöfteren schonmal Spiele neu angefangen nur um alle Fähigkeiten zu erlangen... ist wie bei mancher Rätselei die man sich einbildet lösen zu können. xD
Mit Feedback, übers Spiel halt ich mich so lang zurück, bis ich mit diesem Meist- Spiel fertig bin. Wer weiß, was sich da noch alles ändert. '_' (Ach wenn erzähl ich da Müll.... bis jetzt nicht enttäuscht, also werde ich es wohl kaum später sein.)
Grandios bis jetzt.
*Das Wasser gegen einen einzigen Feuerball Zauber zu wechseln... ich glaube ich hab nen Fehler gemacht... '_'
why not?
19.10.2016, 17:48
@ why not?
Es ist übrigens sehr lustig, mit dem unbehandelten Fluch einfach weiter zu spielen. Diesen Unterhaltungsmodus möchte ich dir doch nicht verderben. >:D
Wenn du mir jetzt schon spoilerst, wie ich dann nochmal davon kommen kann, muss ich dich nicht anjammern, wenn ich nicht klarkomme. Unterhaltungswert ist ja fein, aber ich
will schließlich meine heldenhafte Heldengruppe nicht in Gefahr bringen...:'(
Die Eule darf gleich noch weiter nachsitzen - heutiges Thema: Schneetrolle
Analyse im Kampf
Stärke: Wucht, Feuer
Schwäche: Klinge, Luft
Eulenwisseneintrag
Stärke: Klinge, Luft
Schwäche: Wucht, Feuer
Ich nehme an, die Angaben im Eulenwissen sind korrekt, da Gisulfs Wuchttechniken keinen Schaden verursachten (ohne Resistenzschwächung).
Ich beobachte weiter und werde das gute Federvieh scharf im Auge behalten. ;)
Außerdem ist "Schwanensang" nicht ganz Hinterhalts-tauglich. Beim Einsatz der holden Maid wird der "Horido"-Schriftzug mit gespiegelt.
Außerdem außerdem wächst in der Hügelebene nichts nach.
@why not: Die Gefahr hält sich in Grenzen, du musst ahlt darauf vorbereitet sein, zu Beginn des Kampfes einen Kräutersud zu schmeißen oder kurz mit Brun zu heilen.
Haudrauf
19.10.2016, 22:10
Jaja, euer bester Kunde mal wieder. Dieses Mal im Toten Wald. Ich habe die Undine getötet, die Blume wiederbelebt und den Baum verköstigt. Dazu habe ich noch die maroden Huldigungssteine um das Kreuz herum wieder instandgesetzt und bin jetzt ein bisschen am Rätseln, wie ich beim leuchtenden Kreuz weiterverfahren soll. Auf der anderen Seite des Waldes eine Map vor der Undine habe ich zudem herausgefunden, dass eine 42 in einem Baum versteckt sind, ergo dass man wohl 42 Mal auf das Kreuz springen muss. Wie bringe ich denn da die Steine drum herum in die richtige Stellung?^^ Ich hatte erst die Idee, dass die Längstausrichtungen auf ihnen immer auf das Kreuz zeigen müssen.
Ich hatte erst die Idee, dass die Längstausrichtungen auf ihnen immer auf das Kreuz zeigen müssen.
Ich glaube, wenn du alle Steine von dieser Position aus um jeweils 90° drehst, sollte es passen (ich habe die Steine als Berandung eines Sechsecks angesehen und entsprechend ausgerichtet). D.h. oben & unten waagerecht, die anderen 4 schräg, so dass die flache Seite zum Kreuz zeigt.
Haudrauf
19.10.2016, 23:36
Danke.^^
JUHUUUU der Troll ist wieder daaa :hehe:
real Troll
20.10.2016, 08:20
@ EinLangeweiler
Ich muss es einfach erfahren, denn die Speere in Waldradas Heimatdorf sind eine gezielt gesetzte soziale Installation: Wie viele EP hast du dir dort geholt? :D
Was du deinen Helden ansonsten mit Hilfe des Makers noch für Werte auf die Rippen schaufelst, mache einfach zwischen dir und deinem Spielspaß aus. Du wirst schon die für dich beste Balance finden. Sei nur nicht zu enttäuscht, wenn gerade die späteren Bosskämpfe mehr und mehr ihren Puzzle-Charakter verlieren, denn die sind natürlich auf den "ungedopten" Normallauf abgestimmt.
Von deinem bisherigen Spieleindruck lese ich gern und hoffe, der hält bis zum Ende an.
@ why not?
Du hast aber auch das Quengeldiplom mit Eins bestanden, hm? Nä, na gut. Finde eine heilsame Hexe, um Gisulf vom Fluch - vor dem ich warne und warne und warne, aber man redet ja doch gegen Wände, wenn die Neugier lockt, also was wundere ich mich eigentlich - zu befreien.
@ Ark_X
Nein, diese Eule! Ich habe es hundertmal mit ihr geübt, und nun muss ich lesen, sie bringe doch wieder alles durcheinander. Das lernfaule Geflügel wird zum Nachsitzen verdonnert, auch wenn sie noch so niedlich guckt.
Horido heißt rückwärts gelesen Odiroh, was in einem vergessenen Stammesdialekt der hinterhessischen Mainunterlaufindianer noch zu Zeiten des Krombacher Fußballstammtisches von nicht wenigen dazu befugten Ethnologen als gewisses Anzeichen einer entschiedenen Dings zur Deutung freigegeben wurde.
In der Hügelsteppe wächst nichts nach, solange du dich im Gebiet aufhältst. Die krautige Wiederaufforstung setzt erst nach dem Verlassen mit einem Zeitverzug ein, die man zudem unterbricht, sollte man umgehend wieder zurück ins Gebiet stürmen.
@ Haudrauf
Die erwünschte Steinausrichtung ist auf demselben Hinweis wie die "42" versteckt, um das noch nachzutragen.
Und nun zerrätsele den Brückenbesetzer.
Don Sella
20.10.2016, 11:11
Ich hänge in der Hügelsteppe fest. Habe die Orgel gespielt, die Noten gezüchtigt und den Spiegel angebracht. Ich habe die Steintafel gelesen, aber ich weiß nicht, was genau ich jetzt machen soll. :/
@Don Sella
Die Steintafel gibt an, wie du die Frösche beim Teich ausrichten musst. Die Frösche findest du mit Gisulfs Augenmerk.
@real Troll: Ok, ich hatte den Eindruck, es wächst gar nicht nach, da sich in der gleichen Zeit die Glaubenssäule komplett erholt und auch im heimischen Keller alles neue Früchte trägt (wahrscheinlich besseres Wachstumsklima).
EinLangeweiler
20.10.2016, 15:09
@Real Troll
Nun in diesem Spiel nur ein Level (und'n paar Zerquetschte)... zuvor einmal einfach nurn Nachmittag (bei Ich glaube maximal 500 Erfahrung die Stunde ist möglich, vermutlich aber weniger... ich hab mir die zahlen weder wirklich gemerkt noch aufgeschrieben xD), ich weiß nur noch, dass ich mir dachte: Ne ich spiel normal weiter, es gibt sicher noch andere Möglichkeiten.... und das es zur freien Verfügung steht dacht ich auch. Bis sie sich erhoben. '_' Dachte außerdem ich würde ohnehin mehr finden... und wo bin ich? Beim töten Untoter die nicht verstehn, dass nach dem zweiten Mal Schluss sein sollte.
Eine Frage zum zaubern:
Besteht die Chance mehr Zaubererfähigkeiten zu erlernen, da sie scheint diese ja nicht natürlich zu erlernen... Ich werde sobald ich mir wie zu stark vorkomme den Zauberer mal vorknöpfen... wenn der nichts zu sagen hat zu meiner kürzlich konvertierten Naturweberin.... dann werden wir ja sehen wie ein Ständchen von Gisulf im zusagt... so kaltherzig kann er nicht sein, dass zu ignorieren und sei es nur für seine Ruhe...
Wieso können Skelette eigentlich bluten? Habe ich wiedermal eine wichtige Biologiestunde verschlafen?^^
Wogentrutz
20.10.2016, 15:41
Der Rätselkopf fragt mich in der Hügelsteppe auf welchem Gipfel ich bin. Hab den Hinweis in der Krypta gelesen, da hieß es Arthos ging auf den Gipfel des Firnkammes. Firnkamm stimmt aber nicht und hat nicht 9 sondern nur 8 Buchstaben.
why not?
20.10.2016, 16:14
@ why not?
Du hast aber auch das Quengeldiplom mit Eins bestanden, hm? Nä, na gut. Finde eine heilsame Hexe, um Gisulf vom Fluch - vor dem ich warne und warne und warne, aber man redet ja doch gegen Wände, wenn die Neugier lockt, also was wundere ich mich eigentlich - zu befreien.
Vielen Dank! Musst du aber doch verstehen können, dass ich UNMÖGLICH den dicken Hals von "meinem" lieben Gisulf riskieren kann...
Haudrauf
20.10.2016, 17:07
Es ist ein bisschen beschämend, weil ich hier dauernd frage...
Aber ich blicke einfach die Rätsel nicht. Gut, vermutlich liegts mit daran, dass ich täglich von nem Knochenjob komme, aber es haben mich keine Rätsel so gefangen wie diese hier.
Ich bin im Turm. Im Erdgeschoss. Die Flamme muss in die Mitte des Raumes. Erledigt. Und wieso...komme ich jetzt nicht hoch? Keine Treppe? Kein Teleport? Das ist nicht fair! :(
Daniel.1985
20.10.2016, 17:24
Hi Real Troll! Wo finde ich den Fischer, der in den südlichen Gewässern verloren zu sein gegangen scheint, hab ich jetzt gar keine Ahnung hab alles abgesucht mit dem einen Schiff, einfach nicht gefunden...
@Wogentrutz: Du brauchst den Namen vom rechten Banner (es geht ja um die Story vom Lindwurm): Lohenhall
Und wo wir schon bei der Hügelebene sind: Kann man die Schale auf dem Hügelchen bei der Steinhand erreichen und ggf. befüllen?
@Daniel.1985: Wenn du den Wal besiegt hast, solltest du auf der Weltkarte kurz dahinter an der Küste anlegen können. Da müsste auch ein Ruderboot erkennbar sein. Etwas tricky wird die Angelegenheit dadurch, dass sich der Mapeingang auf der Ein- & Ausstiegsstelle zu Gisulfs Boot befindet. Dreh dich einfach zur Seite und drück "Enter", dann solltest du zum Fischer gelangen.
@EinLangweiler: Du meinst, weil sie verwundet werden können. ka. Kann Knochenmark auslaufen, wenn man Knochen durchschlägt? Ansonsten ist es vlt. einfach ein Zersetzungsprozess durch den Kontakt zur heiligen Energie des Paladins.
EinLangeweiler
20.10.2016, 17:56
@Ark_X So viel ich weiß, ist Knochenmark nicht flüssig....^^
Aber ja, die einzige Idee, die ich bis jetzt hatte, ist dass der Paladin passiv eine Art von "heiliger" Energie austößt und diese wann immer er eine Technik einsetzt diese in die Technik miteinwebt, was mich glauben lässt, dass dem nicht so ist, ist dass keine seiner anderen Techniken Schaden über Zeit verursacht an Untoten. (Auch nicht vergessen werden sollte das Problem das Feuer am Schwert mit sich bringt...Selbst wenn er sich mit flammenden Schwert nicht selbst die Hände verbrennt, sollte Wundbrand eigentlich die Wunden vom Bluten ABHALTEN, obwohl der Kontakt dafür vermutlich zu kurz ist.... vielleicht kondensiert er auch nur seine "heilige" Energie und leitet diese in jemanden rein und verbrennt sie von innen heraus, da das Feuer ja in den Gegner hineinfließt... (Ja das läuternde Feuer....Hexenwerk sag ich!) wieso stelle ich hier eigentlich eine kurze Theorie über eine Fähigkeit in einem Fantasy-Spiel auf .... XD)
real Troll
20.10.2016, 18:59
@ EinLangeweiler
Danke für die Information. Jetzt kann ich genauer veranschlagen, wie weit EP-Enthusiasten zu gehen bereit sind, wenn eine Möglichkeit lockt - und sei sie auch noch so klein.
Die einzige Möglichkeit der Hexe Waldrada, Zaubereiwissen zu erlangen, führt über den Zauberer. Von sich aus erfährt sie nur neue Einsichten in die hexische Magie. Das Zauberbuch ist zweierlei: Eine Option, die etablierte Grenze zu überschreiten und zugleich eine weitere Illustration eben dieser Grenze.
Zur Blutungsfrage: Gleich!
@ why not?
Der Hals des dicken Gisulfs ist allenfalls kräftig, aber doch nicht dick!
@ Haudrauf
Beinahe, aber eben doch knapp vorbei. Es ist nicht die Flamme, es ist der Held, der in die Raummitte gehört.
Erleuchte mit der Flamme die nördliche Raumwand, lies den aufscheinenden Hinweis, belasse die Flamme an ihrem Ort, damit der Hinweis angezeigt bleibt und klicke dann auf eines der beiden Felder (ist egal welches), die die Raummitte bilden. Nur in dieser Konstellation wirkt die Magie und öffnet die Tür.
Und wenn die Rätsel nicht nur nerven, sondern auch locken, ist es doch gut. :)
@ Ark_X & EinLangeweiler
Ihr geht die Frage mit genau der richtigen Erkenntnisempfangsbereitchaft an. Akzeptiert man zunächst, dass es sich bei "Wolfenhain" um eine lupenreine Dokumentation handelt, das beobachtete Geschehen also die Wahrheit ist, kann die einzig mögliche Frage folglich nur lauten: Was mache ich falsch, weil ich die Darstellung nicht verstehe?
Ich selbst will mir in der Frage blutender Gebeine gar keine höheren Wissensweihen anbehaupten, bin ich doch nur der treue Notar, der lediglich vermerkt, was die Wirklichkeit liefert. Eines immerhin ist felsenfest: Wenn das Skelett ausblutet, muss es einen Grund geben und ich kann allenfalls mein Hirn an der Prüfung wetzen, ob ich bereit für die Wahrheit bin oder in anhaltender Unkenntnis dahinvegetieren muss. Habe ich eine Theorie? Natürlich.
Wenn was raustropft, könnten es eventuell verflüssigte Knochenbestandteile sein. Einmal diesem Gedanken angehangen, schlage ich flugs nach, bei welcher Temperatur Kalzium schmilzt: Es sind exakt 842° Celsius. Und damit, meine Herren!, haben wir einen handfesten Wert, um die Brun'sche Mindestzustichenergie zu berechnen, deren thermischer Effekt notwendig mindestens eben jene Temperaturwirkung im Feindgebein entfaltet. Die Energie scheint mir sogar erheblich über dem Mindestwert zu legen, da die Gerippe nicht infolge einer raschen Abkühlung um die Schwerteinstichstelle herum in ihrem Austropfverhalten innehalten, vielmehr den Flüssigkeitsverlust in jedem einzelnen zu beobachteten Fall bis zum Zeitpunkt ihres Dahinscheidens kontinuieren. Erstaunlich!
EinLangeweiler
20.10.2016, 21:47
Nun so levelwütig bin ich doch auch nicht.... hab mich nur auf level 46 gelevelt im Labyrinth...
[Ich kannte online Leute, die MONATELANG an Anfangsgegner kämpften..... xD]
Nun da bleibt natürlich auch die Frage über die körperliche Konstitution des Paladins und seiner Feuerresistenz und aus was für einen Material sein Schwert ist, dass es solch einer Abnützung langzeitig standhält... normales Eisen würde das nicht lange aushalten....
Nochmal zum zaubern.....
Ich ging dort hin, der Zauberer hatte nix zu sagen, außer dass er mir Geld für meine Pilze gab und das ich mich in Acht nehmen sollte vor den Ketten die auch einen Zauberer den Weg versperren und so weiter .... ich werde diese Zauber erst später lernen können oder? Wenn nicht, bitte sag mir nicht, dass diese im Regal bei den Büchern waren, welche ich Gisulf lesen ließ, da Brun die Lektüre verschmähte und wie Waldrada bekanntlich Schwierigkeiten mit dieser Tätigkeit hat...
Ich hege da düstere Befürchtungen über eine gewisse Brille....
Wogentrutz
20.10.2016, 22:07
Kann man dagegen etwas tun? Das kommt ab der Hügelsteppe quasi die ganze Zeit, entweder mitten im Kampf (musste mehrere Kämpfe gegen die Barbaren und ihren Anführer, die ich fast gewonnen hatte, wiederholen) oder schon bei Kampfstart.
http://www2.pic-upload.de/thumb/31945258/Fehler.jpg (http://www.pic-upload.de/view-31945258/Fehler.jpg.html)
real Troll
21.10.2016, 13:11
@ EinLangeweiler
Die Hexe lernt nur genau einen Zauber. Der ist stark, taugt was, hat wegen des einhergehenden Verzichts aber auch seinen Preis. Ich habe das eingebaut, falls jemand Waldradas Selbstständigkeit sogar soweit auslegen möchte, dass er sie auf den Abweg vom Hexenpfad schickt. Falls du auf den spielmechanisch vorteilhaftesten Weg schielst, bleibe beim Wasser. Feuer wird bereits durch die beiden Nahkämpfer abgedeckt, böte somit keinen Bonus, falls nun auch der dritte Held den Umgang lernte. Natürlich ist nichts so cool wie ein Feuerball, der Wasserbeibehalt kostet dich entsprechend Stilpunkte. 8-)
@ Wogentrutz
Das klingt nervig. Da der Fehler aus dem Maker selbst heraus produziert wird, kann ich leider keinen Wunderhebel betätigen, der das einfach abstellte.
Hast du dir das Spiel versuchsweise einfach mal neu heruntergeladen?
Wogentrutz
21.10.2016, 15:03
Könnte ich versuchen. ich weiß aber nicht, ob das ausreicht. Hast du eine Idee wie du den Fehler möglicherweise vllt zumindest eindämmen kannst? Hab auch online nach einer Lösung gesucht aber bislang leider nichts gefunden. Ich würde nämlich wirklich sehr gerne weiterspielen, weil das Spiel so viel Spaß macht, aber die Fehlermeldungen häufen sich leider :(
IndependentArt
21.10.2016, 21:47
Wie kommt man denn durch das Tor, welches es wagt, dem Erwählten den Weg zu versperren?
Wie kommt man denn durch das Tor, welches es wagt, dem Erwählten den Weg zu versperren?
Meinst du am Zyklopenberg?
Ich bin da selber nicht drüber aber bei dem was ich mir denken kann wird man wohl die beiden Wuchttechniken die man von den Talmers lernen kann einsetzen müssen + die Zaubersaat die man von Dankrun bekommt. Die Steintafel weist einen darauf hin.
Mein Problem ist jedoch dass ich keinen Plan habe wie man in die Mine kommen soll und somit kann ich auch nicht die 2. Wuchttechnik lernen.
EinLangeweiler
21.10.2016, 23:01
@IndependentArt
Wenn es das Tor am Zyklopenberg ist, liegt es doch nahe nach dem Gesuchten zu fahnden.... über Land und See über Stein und Höhle.... alles muss gefunden werden. '_'
Mach die zwei Runen dein.
Piraten und Berge, ein Stein sollte fallen.
Olaf's Zaubertruhe und des König's Schatz
Richte die Schilde in Olaf's Saal richtig aus um sie zu öffnen, um zur Höhle in den Bergen zu gelangen, lass einen Stein über einen zuvor für Gisulf unzerstörbaren fallen und löse das Rätsel... hör auf Waldrada.
Hallöschen meine Freunde!
Bin jetzt gerade in der Falkenburg und habe den Ritter besiegt. Die Belohnung müsste anhand der Anordnung der Knöpfe zu lösen sein, habe aber allerdings zu schnell Enter gedrückt und weiss nicht mehr genau, wie die Knöpfe anzuordnen sind. Kann mir Jemand helfen?? Und ist es egal ob man den Ritter Felder, Vieh oder das andere anbauen laesst?? Hab bereits Felder gewählt und wollte nur mal fragen,
Danke im Voraus!
@Spandam: Nach dem Gespräch mit dem Ritter solltest du auf jeder Etage zwei weiße Striche neben den Knöpfen sehen (Augenmerk ist mWn nicht nötig). Dreh die Knöpfe dann so, dass ihre Öffnungen an diese Striche anschließen.
Was die Felder anbelangt, müssen wir wohl auf real Trolls Expertise warten.
@Klunky: In die Mine gelangst du mit einem Gegenstand (bzw. einer Minikette dieser) aus dem Bergarbeiterdorf: Besorg dir zuerst den Schürhaken (müsste in der Fallen-gesichterten Hütte rechts sein) und damit dann den Explosivstein aus dem Feuer in der oberen Hütte. Damit kannst du den Eingang zur Mine freisprengen.
why not?
22.10.2016, 07:52
Leute, ich bin bei Durchgang Nr. 2 und habe gerade dem Gnom die Pfeife zurückgegeben. Nun will ich mir den wohlverdienten Ring ausgraben, aber ich finde den Baum, unter dem er liegt, nicht mehr. Wo war der nochmal?
real Troll
22.10.2016, 08:27
@ Wogentrutz
Ich kann dir leider nicht sagen, was den Fehler verursacht. Wie geschrieben: Er kommt direkt aus dem Maker und damit aus den Tiefen unterhalb meiner oberflächlichen Einwirkungsmöglichkeiten. Die Google-Archäologie verrät immerhin das Alter der Fehlermeldung: Sie behelligt anscheinend ausgewählte Spieler, seit es den RPG Maker 2003 gibt. Wieso sie das tut und warum sie ausgerechnet auf dich in dieser Penetranz losgeht, kann ich dir nicht beantworten.
Ein schwacher Trost: Mein nächstes Spiel baue ich mit einer anderen Makerversion.
@ Spandam
Die Art des Feldes hat keinen Einfluss auf den Ertrag. Du wählst einfach dein Lieblingstier: Getreidetier, Baumtier oder Ziege. Ich persönlich esse alles davon und bevorzuge entsprechend keines.
@ why not?
Der Ring liegt zu Füßen der Weide, oder anders ausgedrückt: Das linke der vorderen Felder vor dem grünen Baum mit den Hängeästen birgt den gnomischen Reif. Ich hoffe, du hast einen Einwegspaten dabei.
why not?
22.10.2016, 10:13
Vielen Dank! Hab` ihn! ^_^
Danke vielmals Ark und realtroll!!!
Irgendwie finde ich immer die Lösung, kurz nachdem ich die Frage gestellt habe und denke mir VERDAMMT WARUM!! Aber perfekt das ihr immer da seid! Ich habe erneut ein Problem, aber ich glaube diesmal werde ich auch nach Stellen der Frage nicht zufällig darauf kommen:
Ich bin in der Hügelsteppe und versuche mich gerade an dem (glaube ich) letzten Schachbrettfeld im Spiegel. Ich habe schon Ritterschach, normales Schach, usw. gegooglet und den Hinweis des alten Ritters vor dem letzten Feld praktisch auseinandergenommen und vergewaltigt aber ich komme nicht auf die Anordnung der verschiedenen Figuren.
ArkX...realtroll...oder auch Arktroll....BITTE HELFT MIR :( Achja und realtroll: Ich danke dir nochmals für dieses Spiel! Ich musste zwar meine Freunde, Familie, Job, Studium und Existenz aufgeben...ABER DAS ISTS WERT!!! Ich will nicht, dass das Spiel vorbeigeht. Soll bitte mindestens solange andauern wie One Piece.
IndependentArt
22.10.2016, 21:59
habe wohl einen fehler gefunden:
23721
nachdem ich die säule von hinten ansprach, bewegten sich die schilde hin und her und ich war offenbar eingefroren.
leider nicht gespeichert nach dem kampf gegen olaf, naja, was solls. ^^
Itsjustme90
23.10.2016, 11:06
Hallo an alle,
ich glaube ich stecke momentan im Toten Wald fest bzw. ist vielleicht ein Bug ooooder ich bin einfach zu doof um weiter in der Story voran zu schreiten.
Es sieht wie folgt aus:
Ich habe soweit alles gemacht im toten Wald was ich machen konnte. Ich bin jetzt nach dem Zeitpunkt, an dem man dem Seelenbaum ein Opfer gegeben hat. Daraufhin gibt es die Info (wie auch in der Reiserolle beschrieben), dass der Weg zum Magier nun frei ist. Leider finde ich nirgends auch nur im Ansatz eine Änderung in der Struktur des Waldes, wo man weiter könnte. Ich habe die Vermutung, dass der Weg zum Mageer der ist, der durch Ranken/Büsche versperrt ist, die bei mir aber nach wie vor da sind.
http://fs5.directupload.net/images/161023/temp/en2iv726.png (http://www.directupload.net/file/d/4517/en2iv726_png.htm)
Sollte das der richtige Weg sein? Wenn ja, habe ich etwas übersehen oder handelt es sich hier um einen Bug?
Im Anhang ist auch noch mein Savegame, falls das zur Problemlösung beitragen kann.
Ich bin momentan sehr in dem Spiel gefangen, was nur für das gute Spiel an sich spricht, weswegen ich traurig wäre, wenn es nicht weiter geht. ;)
Vielen Dank schon mal an alle!
Auf dem Bild kannst du die Büsche Verändwern indem du dich mit dem Baum rechts von Gisulf beschäftigst.
Ich habe es nicht mehr ganz im Kopf wie du da hin kommst aber der veränderte Weg ist der ganz rechts (wenn ich mich nicht irre) der durch den Sumpf und am Riesen vorbei führt.
Itsjustme90
23.10.2016, 11:33
@wusch
Ahhhh, doch so simpel. Vielen Dank für die Hilfe! :)
Wogentrutz
23.10.2016, 13:49
Grad gegen die beiden Trolle in der Hügelsteppe gekämpft, die mit Fleisch braten beschäftigt waren. (kurz nach dem Dungeon) Plötzlich konnte Brun nur noch Schwanensang einsetzen und beim wechsel auf Klingenwaffe (testweise, ich hatte eigentlich Schwanensang ausgerüstet) kam die Meldung es sei keine Klingenwaffe verfügbar. Gewundert hat es mich daher mal die Ausrüstungen der Helden gecheckt und plötzlich trug niemand mehr einen Helm. Ist mir nur so aufgefallen und ich dachte ich melde das mal.
Edit: Passierte nach der Höhle, die Brun geöffnet hat.
real Troll
23.10.2016, 15:31
@ Spandam
Hast du schon die Fee am Schachfeldrand entdeckt? Sie erscheint, sobald man länger als 60 Sekunden erfolglos herumklickt. Sie zeigt dir auf einem Bild die gesuchte Figurenaufstellung, die du dann lediglich nachbilden musst. Achte darauf, nicht versehentlich die schwarze mit der weißen Seite zu verwechseln und berücksichtige außerdem die Blickrichtung der Spielfiguren. Schwarz und Weiß müssen einander ansehen.
Klappt es jetzt?
@ IndependentArt
Ich kann den Anhang nicht öffnen, daher muss ich etwas raten. Im ungünstigsten Fall hast du deinen Sieg über Olaf unnötig weggeworfen, denn die sich bewegenden Schilde inklusive des verharrenden Helden sind - sofern nicht noch etwas anderes von der Seite reingrätscht - ein Bestandteil der ganz normalen Spielmechanik. Drücke einfach Enter und die Schildbewegung stoppt. Die Art und Weise, wie sie anschließend stoppt, ist Teil eines Minispielrätsels.
@ Wogentrutz
Wenn du das Schwert Schwanensang bereits ausgerüstet hast, hat Brun keine weitere Klingenwaffe mehr im Rucksack, zu der du noch wechseln könntest. Das Gleiche würde passieren, falls er seinen Hammer bereits in der Hand hielte und dann (unnötigerweise) zu einer Wuchtwaffe wechseln wollte.
In der besagten Höhle werden die Helme tatsächlich abgenommen. Dahinter verbirgt sich jedoch kein Bug, sondern ein Rätsel mit einer eingebauten Gemeinheit, für die ich mich jetzt schon entschuldigen möchte. ;)
Wogentrutz
23.10.2016, 16:10
@real Troll Ja aber Brun konnte dann nur noch Schwanensang einsetzen. Die anderen Klingentechniken sind verschwunden. Ist mir im Kampf gegen Tanka auch passiert (siehe Bild). Soll das so sein oder ist das möglicherweise ein Bug?
http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/unbenannt2cbav1ie6t_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/unbenannt2cbav1ie6t.png)
Boonator
23.10.2016, 16:55
Hallo real Troll,
habe jetzt auch mal angefangen die Vollversion zuspielen. Die Verbesserungen gegenüber der Demo sind wirklich toll.
Nur komme ich gerade nicht weiter, hoffe das ist kein Käffer :bogart:
Ich komme bei der Hexenprüfung nicht weiter. Die Eule will mir nicht helfen, obwohl ich das versteckte Haus gefunden habe.
Wogentrutz
23.10.2016, 17:28
Ich hänge bei dem Schwanrätsel. "Gewahre!" steht auf dem Hinweis und wenn ich Augenmerk einsetze sehe ich Schwäne. Weiß trotzdem nicht welche Schwäne ich nun anklicken soll. Jeder versuch, da eine Logik reinzubekommen, scheitert bei mir...
Übrigens: Hügelsteppe, dort wo das hohe Gras ist mit den Säbelzahntigern.. hier steht ein wild nickender Gisulf oben links im Eck und ... trinkt?
Groogokk
23.10.2016, 19:42
Ich bin offensichtlich weit hinter dem Hauptfeld, was den Spielfortschritt angeht, daher kann ich leider gerade keine Antworten beitragen...
...ich habe aber zwei Fragen nach Lücken in meiner Reiserolle:
Auf Seite 2 ist ganz unten ein leeres Feld unter "Wolle für Alsuna" - hab ich da im Fischerdorf was verpasst? (Komme leider sowieso nicht mehr hin.)
Damit es mir im jetzigen Spielabschnitt nicht genauso geht: Auf Seite 4 habe ich zwischen "Spiegelraub in Kornweiler" und "Das Herz der Amazone" auch eine Lücke. Kann mir jemand sagen, wo ich die Quest aufgabeln kann?
Danke!
Vor der Inavsion der Untoten hättest du im Fischerdorf im Westen rote Wolle abliefern müssen.
Groogokk
23.10.2016, 20:48
Vor der Inavsion der Untoten hättest du im Fischerdorf im Westen rote Wolle abliefern müssen.
:C Ist das nicht "Wolle für Alsuna"? Die Lücke ist darunter...
Ich habe es versucht...wirklich realtroll....aber anscheinend ist mein IQ-Level für dieses Schachrätsel zurzeit gleich Brot. Für die Lösung oder einen noch größeren Tip wäre ich dir unglaublich dankbar!
Und desweiteren habe ich bereits das Eishorn ergattert und wollte mich am Basilisken probieren, der UNMÖGLICH zu besiegen ist zurzeit, da er nach dem ersten Angriff meine gesamte Mannschaft versteinert und er alle paar Sekunden diesen Kringelaugenangriff benutzt und mal attackiert und mich nebenbei auch vergiftet. Kann also nur zusehen wie ich verliere. Habe nun herausgefunden, dass man mit Erstschlag ausgerüstet das Vieh direkt einschläfert und entweder das Eishorn oder Barbarengebrüll einsetzt um ihn in Starre zu lassen. Anschliessend dann den Wundbrand einsetzen und hoffen, dass es nicht aus der Starre und dem Schlaf erwacht und warten bis die HP durch die Wunde abgezogen werden. Aber er wacht immer davor irgendwie auf und dann BÄÄÄÄM bin ich direkt wieder gelähmt und kann nix tun ausser hoffen dass die HP auf 0 sinken, bevor er mein Team umhaut. Leider kein Glück gehabt. Und wenn mal Jemand nicht versteinert ist, dann bewegt sich die ATP Leiste trotzdem nicht. Ist als wäre er trotzdem erstarrt, obwohl er eben nicht diese Wassertropfen bei negativen Statusen aufzeigt. Weiss nicht ob ich erst später gegen ihn ankommen kann, mit irgendwelchen Schutzaccessoires oder ob ichs weiter mit dem Trick probieren soll??
Unnnnd wo wir so schön dabei sind: WO IST DIESE VERFLUCHTE LOCKE BZW. PERÜCKE VON DIESER GLATZKÖPFIGEN CHICKSE IM TORVIERTEL????? Ein kleiner Hinweis auch hier bitte :D
@Wogentrutz: nur Schwanengesang: Hast du auch mal versucht nach oben zu klicken? Ich hatte des öfteren den Effekt, dass, nachdem ich irgendwelche anderen Techniken bzw. Zauber (von Gisulf bzw. Waldrada) beim nächsten Aufruf von Bruns Klingentechniken einfach die oberste Zeile der Textbox soweit runtergerutscht ist, dass nur der Schwanengesang zu sehen ist. Die anderen Techniken befanden sich bei mir in der (verdeckten) Zeile darüber und ich musste lediglich hochscrollen.
Schwanenrätsel: Setz mal Augenmerk ein und schau dir die Wände ganz genau an. Es erscheinen 9 Schwäne und 9 (beliebige) Schwäne musst du markieren.
@Spandam: Perücke: Geh nochmal ins Kriegslager im Osten vor der Stadt und durchsuch alle Zelte. In einem findest du die Perückendiebin. Falls sie nicht da ist, hattest du die Glatzköpfige wohl noch nicht zu Hause besucht.
Basilisk: Werde hoffentlich irgendwann die Tage mit einer Gegnerliste im WIKI beginnen, aber hier schonmal die Grundtaktik: Rüste alle Helden mit Gegenständen aus, die vor Starre schützen. Es gibt 2 Talmeramueltte sowie Ordruds Spiegel (kannst du bei ihr ausleihen - Achtung, zählt als Schild)
Du willst auch noch den Euleneintrag? Der Basilisk lässt die Eule nach nahezu jeder Aktion erstarren. Heile sie mit Kräutersud (und vorher auf sie "Flinke Säfte" wirken, damit sie dennoch zum Analysieren kommt.
Schach: Wie hast du denn die Figuren identifiziert? Ansonsten mal auf den vorigen Seiten hier gucken, da wurde das Rätsel schonmal durchgekaut.
@Groogokk: Im Fischerdorf gab es noch die Quest "entführte Magd". Der Auftraggeber saß ganz rechts unten in der Ecke des Fischerdorfes.
Die Quest auf Seite 4 müsste "Helmar vor den Toren" sein, aber mir fällt zu dem Namen gerade nichts ein. Eine Auflistung aller Quest (derzeit leider vor allem noch nur Namen) findest du im Wolfenhain-WIKI (Link ganz unten im Startpost oder in meiner Signatur).
@real Troll: Ich hatte ja zunächst gehofft, die Eselsmützen noch gewinnbringend an einen Händler bringen zu können.
Wogentrutz
24.10.2016, 11:43
Die Heermeistertränen sind nicht der richtige Gegenstand für die Tränenquest der Amazone, oder? Hab sie, aber passiert nichts wenn ich in der Taverne zu ihr gehe.
real Troll
24.10.2016, 17:06
@ Wogentrutz
Verschwinden die anderen Klingentechniken bei dir auch, wenn du nicht versehentlich zur bereits ausgerüsteten Waffe wechseln willst?
Danke für den Fehlerfund des wild nickenden Gisulfs. Den putze ich schnell weg.
Für die Amazone musst du dich weiter in den Norden wagen. Dort kannst du ein wirklich kaltes Herz rühren.
Auf der Weltkarte gibt es ganz im Norden ein weißes Schneegebiet. Es ist nicht nur Deko, sondern eine weitere Spielgegend, in der du (unter anderem) Bruns Queste weiterverfolgen kannst.
@ Boonator
Die Hexenprüfung besteht aus drei Teilen. Fluchen, Brauen und das Hexenhausgeheimnis. Hapert es beim letzten Teil?
Sprich in Waldradas Hinterzimmer das freie Wandstück in der Raummitte an ("ungehinderter Zugang zum Haus").
@ Spandam
Ich übersetze den Feentipp:
23731
Auf dem Feld sind:
der weiße König (Danwoin-Holzstatue),
die schwarze Dame (Frau mit Spitzhaube),
ein weißer Springer (der weiße Ritter),
ein weißer Bauer (Landei mit Strohhut),
ein schwarzer Läufer (der Rennende mit dem schwarzen Zopf und Hunnenbart),
ein schwarzer Turm (der massiv Gerüstete in Schwarz)
Siehst du die Kringel auf dem Feentippbild? Dort schiebst du die mobilen Leute gemäß ihrer Schachfigureneigenschaft hin.
Steht jeder auf seinem Platz? (Manche Figuren haben auch mehrere richtige Plätze.)
Gucken alle weißen Figuren nach unten und alle schwarzen nach oben?
Dann hast du es.
@ Ark_X
Die Kappe des Narren nimmt niemand mit ins Grab, denn dort ist sie ja bereits. In den Händen eines Händlers hat dieser exquisite Gegenstand nichts verloren. Er ist und bleibt unterirdisch.
Wogentrutz
24.10.2016, 17:10
@ Wogentrutz
Verschwinden die anderen Klingentechniken bei dir auch, wenn du nicht versehentlich zur bereits ausgerüsteten Waffe wechseln willst?
Ja. Der Waffenwechsel war nicht versehentlich, sondern testweise vorgenommen, nachdem ich gesehen habe, dass Bruns Klingentechniken verschwunden waren. Ich hab das gemacht, weil ich dachte, dass ich aus irgendeinem Grund gar nicht die Klingenwaffe ausgerüstet hatte.
Boonator
24.10.2016, 18:41
Danke real Troll habe, es dann schon selber lösen können.
Musste nur alle Personen ansprechen und dann bekaum ich die Quest des Wichtes
@ realtroll.....Ich kann nicht glauben wie blöd ich einfach bin...bitte strecke mich nieder mit Schwanengesang und wirf mich dem Basilisken zum Fraß vor. Wenn man die Lösung kennt ist das soooo einfach eigentlich. Du bist einfach ein Meister der Rätselei! Einstellungstests müssen keinerlei Wirkungen auf dich haben :D Danke dir für den Tipp!!
Und auch an Ark richtet sich meine Dankbarkeit. Wo wären wir nur, ohne eure Hilfe bei den Spielen??? Ihr seid die Besten!
Hallo miteinander,
nachdem ich mich die letzten Stunden gut zurechtgefunden habe, bin ich vollkommen ahnungslos, was ich beim Weißen Ritter in der Schachbrett-Welt machen soll. Bin von seiner Position aus 13 Springer-Felder in seinem Rhythmus abgelaufen, von oben nach rechts wie die Lese-Richtung, aber ich werde immer Schachmatt gesetzt.
Wäre für etwas Hilfe wirklich dankbar!
Groogokk
24.10.2016, 21:19
@Ark_X: Vielen Dank für die Tipps. Werde jetzt mal diesen Helmar vor den Toren suchen...
@sashler: Hast du darauf geachtet, dass du nur die weißen Felder zählst? Und es genügt, reihenweise zu zählen, ohe Berücksichtigung des Rösselsprungs. Der Weiße Ritter ist ein wenig coloristisch. ;)
@real Troll: Kleiner Schreibfehler in der Eisöde. Beim Betrachten des Eisbären bemerkt Gisulf "Mist, wir kommen nicht an." Soll wahrscheinlich "ran" heißen.
Außerdem beim diplomatischen Gespräch mit dem Walingerwächter: Gisulf: "Zum zehntan Mal: Es war ein Missverständnis."
Der alte Lehrling des Gerbers baut übrigens wirklich ab: Beim Wort "gleichmäßig" unterschlägt er das "ß".
Außerdem eine Frage zur Schützenpokalquest. Ist es beabsichtigt, dass man den Pokal zwar durch den Schießwettbewerb gegen den Kleinen Hans gewinnen kann, sich aber dennoch selbst holen muss?
Ich kann es zwar als zusätzliche Info nachvollziehen, wo bei den Räubern man den Pokal genau findet, dachte nach einem Eintrag im WIKI aber zunächst, es wäre eine Alternative, die es einem erlaubt, mehr Wetvolles aus der Schatzkammer mitgehen zu lassen (da man auf den Umweg für den Pokal somit verzichten könnte, falls man sicher genug schoss).
Bei den Einhornquests dachte ich mir übrigens "Wäre nett, wenn es tatsächlich das Horn eines Narwals wäre. Und so weit daneben lag ich tatsächlich nicht. :D
Auf Waldradas schlagfertige Bemerkung nach dem Versenken der Angel gibt es übrigens nur eine gültige Entgegnung (https://www.youtube.com/watch?v=5UuzOLQkBJk).
@Groogokk: Hab' nochmal nachgesehen, Helmar ist der Chef aus dem Fischerdorf. Falls du ihn nach der Rückkehr vom Zyklopenberg nicht dazu überredet hast, das Dorf zu verlassen, wirst du ihn in diesem DUrchgang leider nicht vor Schildfurten antreffen können.
Haudrauf
24.10.2016, 22:25
Ach Mäh...Was meint Kassandra denn eigentlich damit, dass Gisulf den Frieden ins Haus bringen soll? Ich komme darauf gerade nicht klar.^^ Mal wieder.
Schau dir mal ihre Wanddekoration an. ;)
Haudrauf
24.10.2016, 22:38
Danke für deine Hilfe. Vorher bin ich durch die ganze Stadt gerusht und habe jeden scheiß Stein nach "Harmonie" umgedreht. :) Dass die Lösung so banal ist...ist...bitter.
Wogentrutz
25.10.2016, 06:07
Guten Morgen, Wolfenhainer ;-) In der Eisöde: Sind die 3x3 Münzen auf dem See, auf dem das Eis nach jedem Schritt brüchiger wird, eigentlich zu bekommen? Man bräuchte doch eigentlich was zum Schweben, da man mit dem ersten Schritt ja schon nicht mehr zurückkommt... Thema Krähenturm: Finde ich den Gebäudeexperten irgendwo im Osten? Dachte zuerst an den Zauberer oder den Vogt von Falkenburg, weil die ja beide Ahnung haben. Die sind's aber nicht.
@real Troll: Der Spielabsturzbug ist bei mir übrigens seit dem Verlassen der Hügelsteppe nicht mehr vorgekommen und ich spiele unbeirrt weiter. Bin schon froh im nachhinein, dass ich mich von diesen paar 1000 Fehlermeldungen samt Spielabsturz letztlich nicht ins Bockshorn habe jagen lassen. :D
@Wogentrutz: Mit Gisulfs "Augenmerk" findest du eine Möglichkeit, auf dem Boden zu bleiben, ohne abzusaufen.
Eigenes Problem (abgesehen vom Gebäudeexperten, den ich auch suche): Wo finde ich neue Wachen/Soldaten für den bekehrten Burgherrn (Ex-Raubritter)? Alle anderen Aufgaben sind erfüllt, aber die sind vermutlich eh unabhängig voneinander.
@real Troll: Warum wird die Quest "Einhornhorn" scheinbar nur abgehakt, wenn man Askwin das Horn gerade nicht verkauft, sondern die andere Einsatzquest wählt? Ich würde erwarten, dass ein Verkauf zumindest die Quest, die man von Askwin erhält, erfüllt. Oder kommt da noch was hinterher?
real Troll
25.10.2016, 10:05
@ Spandam
Ich entwerfe die Einstellungsteste für die Psychatrie. ;)
@ Ark_X
Danke für die Fehlerfunde. Und weil ich jüngst einen Riesenbatzen erhielt, der noch eingepflegt werden will, schafft es alles, was jetzt noch auffällt, in die 2. Version.
Den Schützenpokal erhält man nur über die Schatzkammer. Falls ich noch eine Alternative eingebaut hätte, dann ohne mein Wissen. :hehe: Oh Gott, hab ich? :O
Mit dem Einhorn bewege ich mich übrigens ganz akkurat auf der Vorurteilsspur der Damaligen, womit ich nicht nur heutige, sondern auch solche Klischees, die das Mittelalter von sich selbst hegte, bedienen kann. Der Questenabschluss soll eigentlich in beiden Varianten möglich sein - sowohl für die Schwarzmarsch als auch für den Händler existieren die entsprechenden Spielinhalte samt Reiserolleneintrag und Häkchen. Darf ich folgern, bei dir werde die Askwin-Alternative nicht abgerufen? Falls ja: Hättest du einen Spielstand für mich?
@ Haudrauf
Sieh es als Vorübung auf das nächste Rätsel in diesem Umfeld an. Dort ist nämlich eines, für das du Laufbereitschaft, Umsicht und Möglichkeitsleidenschaft mitbringen solltest, um an die Bonusbelohnung zu gelangen. Dann war das gerade eben nicht umsonst, es war schon mal Training.
@ Wogentrutz
Blöd, dass sowas bei dir überhaupt auftrat, aber wenn es dann plötzlich verschwindet und dich auf einen Schlag in Ruhe lässt, hat die Geschichte wenigstens ein glückliches Ende.
Wogentrutz
25.10.2016, 10:10
@real Troll: Warum wird die Quest "Einhornhorn" scheinbar nur abgehakt, wenn man Askwin das Horn gerade nicht verkauft, sondern die andere Einsatzquest wählt? Ich würde erwarten, dass ein Verkauf zumindest die Quest, die man von Askwin erhält, erfüllt. Oder kommt da noch was hinterher?
Hey, wart mal heißt das etwa, dass man eigentlich doch beide Quests erfüllen kann, also indem ich das Horn nicht Askwin, sondern diesem Schwarzmoortypen gebe? real Troll schrieb mir hier im Thread einmal, man müsse sich für eine Variante entscheiden, womit man die andere Quest nicht mehr lösen kann. Möglicherweise hab ich das dann falsch verstanden?
Ihr seht an meinem mehrmaligen nachfragen wie sehr ich in diesem Spiel epochalen Ausmaßes eine vollständige Reiserolle anstrebe (oh ja und wie ich das tu), aber sollte dies nicht möglich sein, bin ich bereit mich mit dem maximal möglichen zu begnügen XD
Hi ich komme gerade überhaupt nicht im Spiel weiter, sry falls die gleichen Fragen sammt Antwort schon irgendwo hier im Forum stehen, aber nach langwieriger Suche habe ich sie jedenfalls nicht gefunden.
spoiler (?)
Im toten Wald komme ich nicht an den Hecken vorbei, bzw weiß nicht was ich mit dem Stein machen soll und im der Schlundhöhle ist der Fels im Weg, durch das Absuchen oben habe ich nur einen versteckten Heilbrunnen gefunden.
der Rest wird sich dann wahrscheinlich später schon ergeben, sprich wie ich in die Hügelsteppe komme.
Haudrauf
25.10.2016, 20:06
So. Es ist vollbracht! Nach 934384789347324723984798234298347289347298347928347298347229348798 ... [...] ... 1273468473895734756 Fragen zu den Rätseln des Spiels oder weil ich einfach mal wieder nichts kapiert habe, bin ich ans ruhmreiche Ende angelangt. Und ich muss sagen, dass dein Stück mal wieder ein Meisterwerk geworden ist, das seinesgleichen sucht. Während ich diese Zeilen hier verfasse, gebe ich mir noch einmal volles Brett den Theme zur Unterwelt. Ich finde Kompositionen Spiele und Rätsel mehr als gelungen und ja - kein Spiel bis jetzt hat mich derart herausgefordert wie Wolfenhain. Mit meinen vielen Fragen habe ich den Thread auseinander genommen, wie Brun es sonst immer mit den Gegnern tut, wenn er mit seinem heiligen Hammer auf sie eindrischt. Grafisch hat mir die Welt von Wolfenhain auch sehr gefallen, wenngleich ich das nicht so beurteilen kann. Der Pflanzenbewuchs in den Wäldern und der Fauna hatte Willkür. Und das gefällt mir. Und die Städte waren abwechslungsreich, ohne willkürlich zu wirken. Das schafft nicht jedes Spiel. Die Kämpfe fand ich am Anfang ein bisschen ungerecht, mit der Zeit zwar fordernd aber keineswegs zu fordernd. Am besten haben mir die Kämpfe gegen den Zauberer Tanka und dem Endboss gefallen, der für mich auch zugleich die härteste Nuss war. Er war wirklich stark gemacht und balanced. Ich hielt mich aber in diesem Endkampf zurück und wollte ihn selber schaffen. Unbedingt. Das ist geil. Erst entwickelt man Kampfesgeist. Dann Frust. Und dann will man es probieren. Man schöpft alle Ressourcen, plant bis in den hinterletzten Winkel. Jedes Detail bis zum Sankt Nimmerleinstag durch. "Pep Guardiolat" mit allen verfügbaren Mitteln um sich, schmeißt Anweisungen in den Kampf. NEIN! So kurz vor dem Sieg die knappe, bittere Niederlage. Also noch einmal umschmeißen. Und dann triumphieren. Ich glaube, ich habe mich nach dem Sieg so sehr gefreut wie ganz, ganz selten. Das letzte Mal war der Sieg gegen den Endboss aus IrdH. Das ist für mich der springende Punkt: Die Kämpfe von IrdH waren für mich teilweise noch ein klitzekleinwenig herausfordernder, auch wenn das KS etwas weniger zu bieten hatte. Hier komme ich auch zu meinem ersten und wohl einzigen Kritikpunkt im Bezug der Musik: Die Kampfmusik war immer gleich, wie schon bei der Allreise. Eben der Zauberer, Tanka oder Endboss hätten einen seperaten Theme verdient, einfach, weil sie es sind.
Kommen wir nun zur Story. Dem Herzstück meines Anliegens. Leuten, die noch nicht gespielt haben oder noch nicht durch sind, rate ich tunlichst ab, diesen Spoiler aufzuklappen! Bei den Göttern!!!
Die Story an sich gefällt mir richtig richtig gut und ist auch mehr als glaubwürdig erzählt. Aber von einem Troll darf man so etwas erwarten und ich hatte nicht einen Zweifel daran, dass die Story qualitativ schlechter werden könnte. Hallo? Es ist the real Troll, wer sonst!? Die Wende mit dem Zauberer ist richtig gut geworden, wenngleich ich nicht zu hundert prozentiger Sicherheit nachvollziehen konnte, warum er mich in der Mine noch angegriffen hat, wenn er sich am Ende sogar für uns opfern konnte. Waren die spinnenden Frauen am Ende quasi mein Gewissen? Wen ich geholfen habe, was Gisulf tat oder ob er sich für Brun oder Waldrada entschied? Ich habe erst ohne Brun gegen Arthos gekämpft. Wäre das Ende anders geworden, wenn ich ihn von Anfang an dabei gehabt hätte? Ich hatte das Ende, als Gisulf mit Waldrada freundschaftlich auf dem Karren saß und sie Brun besuchten. Dass du den Orden Brun hast rausschmeißen lassen war fies, aber die einzig logische Konsequenz. Dazu hätte ich mir halt noch eine Szene gewünscht. Aber der Effektiv den du wolltest ist wahrscheinlich eingetreten: Es ist eben doch nicht alles Friede Freude Eierkuchen und auch ein glaubensfester Orden besteht nicht weiter aus ein paar Sack-Kraulern und Nasenbohrern, die viel zu radikal sind, auch mal quer zu denken und ihr Handeln infrage zu stellen. Das lässt mich stark an die Kirchen im Mittelalter denken, aber da deine Story epochal ja auch im Mittelalter ungefähr ansiedelt, sicher auch ein bisschen gewollt, oder? Wie wäre es denn ausgegangen, wenn ich mich mehr auf Bruns Seite verschlagen hätte?
So, das wars erst einmal von mir. Und abschließend möchte ich mir ankündigen, dass ich mir irgendwann wenn es zeitlich passt, noch Moloch City geben will.^^ Sicher hast du von mein TLP unten gelesen. Falls ich SKS schaffe, durch zu spielen (Und das wird es, aber sowas von, wenn es derzeit auch sehr stockt), will ich mit deinem Einverständnis über Moloch City schreiben. Ein kleines Projekt nach einem solch großen ist vielleicht dann auch mal nicht verkehrt.^^ Lies dir einfach mal so willkürlich zwei drei Sessions von SKS durch, falls du wissen willst, wie mein TLP funktioniert. So ähnlich werde ich versuchen, MC zu kommentieren. Wenn natürlich dann nicht ganz so ausführlich, ist halt nur ein Contest-Spiel am Ende. :)
Hut ab. Pflanz dich wieder hin wenn du Zeit und Lust mitbringst. Der Winter wird lang. Hoffentlich. Ich schätze deine Art, Spiele zu erstellen sehr.
Edit: Wunder dich nicht über den paranoiden Spoiler-Aufbau. Das ist mein höchstpersönlicher Deppen-Spoiler. Falls es irgendwelche Blind-Zocker hier gibt, denen die Hand auf der Tastatur ausrutscht...
@real Troll: Leider habe ich keinen Spielstand unmittelbar vor der Übergabe des Einhornhorns. Ich hatte es probehalber bei Askwin verkauft, er freute sich, Gisulf auch (über das viele Gold) und dann schlug ich direkt in der Reiserolle nach, wo zwar der Verkauf gewissenhaft vermerkt wurde, jedoch kein Häkchen erteilt worden ist.
Da ich kurz zuvor gespeichert hatte (wie gesagt, war ja nur zum Test, was überhaupt passiert bzw. welche Belohnung es gibt), lud ich jenen Spielstand, ging mit dem Horn nach Schwarzmarschen, wandte es dort an und speicherte auf diesem Slot die Abgabe dann endgültig.
Ich habe noch einen Spielstand beim Häuschen vor den Eisöden, von dort aus kann ich nochmal rein und das Horn erneut holen. Wird aber ein bischen dauern, bis ich dazu komme.
@Oikajoi: Keine Hemmungen, dafür ist der Thread ja da. Im Todeswald geht es erst nach der Schlundhöhle weiter und um dort voranzukommen, musst du Gisulfs Keule mit einer Rune verbessern. Schau dich mal im Reichsforst gründlich um.
@Wogentrutz: Augenscheinlich ja. Vlt. hatte der gute Troll einen weichen Moment und wollte uns nach dem (derzeit) unvollständigen Eulenwissen nicht auch noch eine Reiserolle mit fehlenden Häkchen zumuten.
Hat eigentlich jemand einen Tipp für meine Fragen (Spuk im Krähenhaus -> Baumeister? & neue Wachen für den Ex-Raubritter)
Wogentrutz
25.10.2016, 21:21
@Ark_X: Fände es cool, wenn die Quest mit dem Einhornhorn so zusammengefasst wäre wie bei der Heermeisterträne, wo es zwei Questgeber aber nur eine Quest gab, sodass die Quest auf jeden Fall erfüllt ist, unabhängig davon wer das Ding erhält. bzw. wenn man es in beiden Fällen so macht wie es nun ist, dass halt beide Quests abgehakt werden. Die Möglichkeit für 100% MUSS bestehen und bisher fehlt mir nun tatsächlich nichts :P
@Wachen: Ich hatte von der Beschreibung her, wer gesucht wird (ehrlich, kräftig, trotzdem arbeitslos..... irgendwie so) die Barbaren ins Auge gefasst. kA ob sie es sind hab es noch nicht geprüft.
An die Barbaren dachte ich schon, bevor ich in die Hügelebene aufbrach, aber ich fand keinen, der sich irgendwie passend äußert. Es ist natürlich möglich, dass ich schon wieder mit der einen korrekten Person nicht gesprochen habe, aber ich halte es für unwahrscheinlich. Auch aus Schwarzmarschen will außer Ask anscheinend niemand weg.
Ich habe es sogar bei den Wlach-Grenzwächtern versucht, aber da machte ich mir sowieso keine echte Hoffnung, da real Troll ja bereits bekannt gab, dass man nicht über die Grenze kommt.
Auch die Räuber im Haus im Ratsviertel sind an keiner ehrlichen Arbeit interessiert. Bin somit etwas ratlos.
Wobei, bei deiner Zusammenfassung (ehrlich, kräftig, trotzdem arbeitslos) kommt mir gerade eine schräge Idee. Am Ende der Hügelebene trifft man ja den Brückentroll zum letzten Mal. Da trifft die Beschreibung eigentlich ganz gut. Hm, wo ich den wohl wiederfinden könnte?
Bei der Heermeisterträne besteht ja zudem die Möglichkeit, beide Auftraggeber "zufrieden"zustellen (gegen die Erscheinung kämpft man so oder so) und theoretisch sollte es sogar möglich sein, die Quest nur von einem anzunehmen und abzuschließen, bevor man mit dem anderen darüber geredet hat. Hm, so viele Varianten zum Testen, ob real Troll alles ordentlich eingestellt hat. ;)
Wogentrutz
25.10.2016, 21:58
Wüsst grad auch nichts... kommt man bei der Glatzenmaid eigentlich in den Nebenraum? Hab versucht der das Haarwuchsmittel anzudrehen, will sie aber leider nicht haben.
Davy Jones
26.10.2016, 00:45
Hm, wie bekomme ich eigentlich den Bogenschützenpokal von den Dieben? Muss ich den Kleinen Hans nicht nur besiegen, sondern wirklich jeden Pfeil in die Zielscheibe versengen? Ich dachte auch, dass ich den Pokal aus der Räuberhöhle schaffen muss (das Ding ganz am Ende der Schatzkammer), aber im Inventar ist daraufhin nichts zu sehen.
@Davy Jones: Der Pokal ist in der mittleren oberen Ecke links in der Schatzhöhle. Du kannst ihn dir einfach so holen, der Sieg über den Kleinen Hans gibt dir wohl einfach nur einen zusätzlichen Hinweis. Man kann sogar beides in umgekehrter Reihenfolge machen (erst Pokal holen, dann gegen Hans antreten), dann gibt es iirc keinen Kommentar mehr zum Pokal, sondern"nur noch" EP.
Lord of Riva
26.10.2016, 06:22
@Ark_X
schau mal im ratsviertel am schildhaus nach dem Handwerker er werkelt an der Ost mauer rum. DIe Wachen findest du im Heerlager des Raubritters in den flüchtlingen.
real Troll
26.10.2016, 09:31
@ Wogentrutz
Du hast es ganz richtig verstanden. Die Einhornhornqueste hat zwei Endvarianten, deren jede zu einem Häkchen in der Reiserolle führen soll. Momentan hakt irgendwas bei Askwin, ich repariere es und dann erstrahlt auch hier nach beiden Alternativverläufen das verdiente Absolvierungssymbol. Die Queste ist so ähnlich wie die Heermeistertränensuche konzipiert: man sucht sich aus, wie man es macht und soll nicht für einen "falschen" Weg bestraft werden.
@ Haudrauf
Je länger der Winter, desto mehr neues Spiel, lautet die Faustformel. Aber jetzt freue ich mich erst einmal über das Lob für das alte. :) Ich hatte versucht, "Wolfenhain" sowohl als Spiel wie als Erzählung über die gesamte Länge interessant zu gestalten und dabei die interaktiven und narrativen Elementen nicht einfach losgelöst nebeneinander laufen zu lassen, sondern aufeinander zu beziehen. Kämpfe sind ein sehr klassisches Mittel und die Kampfoptionen sowie die allgemeine Gewichtung haben dich anscheinend überzeugt. Die Bosse ragten heraus? Super, so soll es sein.
Um nun nicht vollständig in den durchaus unterhaltsamen aber eben auch sehr üblichen Trott aus Kämpfen-Laufen-Reden, der oft die Spielmechanik eines Rollenspiels bereits vollumfänglich umreißt, zu verfallen, habe ich neben die Kämpfe und die Entdeckungsmöglichkeiten noch etwas mehr Spielmaterial hineingemischt: Minispiele und Rätsel. Im Film wird die Regel gepriesen: Erzähle es nicht, zeige es. Im Spiel versuche ich mich an meiner eigenen Regel: Zeige es nicht, mache es spielbar. Auf die Art wird dem Spieler die weitere Entwicklung nicht einfach vorgeführt, vielmehr wartet sie auf seine Fingerkuppeneingabe. Und weil der RPG Maker nur bedingt für actiongeladene Hechtrollenakrobatik taugt, gibt es häufiger was für's Hirn.
Auf irgendetwas muss das ganze Tastentreiben natürlich auch zulaufen. Ich hatte zum Glück frühzeitig die Auflösung der Geschichte im Kopf und konnte die Geschehnisse somit von Anfang an in eine erzählende Ordnung bringen. Sogar ein paar antäuschende Bewegungen waren möglich, die falsche Fährten legten, ohne sich deswegen in größere Widersprüche zu verheddern. Bei so einem großen Projekt, zumal in einer halboffenen Welt, hätte ich es mir auch nicht zugetraut, ad hoc eine überzeugende Gesamterzählung immer wieder aus den gerade geschaffenen Situationen zu improvisieren. So sehr ich Spontanität mag, habe ich in den erzählerischen Belangen doch von Anfang an an einem roten Faden festgehalten.
Wegen deiner Frage: Es bleibt ein roter Faden, er franst am Ende nicht in verschiedene Fädchen aus. Ich finde es schwer genug, eine überzeugende Geschichte zu entwickeln, die mit der Spielweise, den Helden und der Spielwelt am Ende harmoniert. Im Mittelteil "Wolfenhains" hat der Spieler viel Freiheiten und kann Einfluss auf vielerlei ausüben. Aber es gibt zwei Fixpunkte: einen festen Start, aus dem sich alles entspinnt und ein Ende, zu dem alles wieder zusammenläuft.
Dein TLP kenne ich noch nicht, aber warte bitte nicht auf meine "Erlaubnis". Ich fände es anmaßend, jemandem vorschreiben zu wollen, wie er sich mit einem meiner Spiele zu beschäftigen habe.
@ Ark_X
Mache dir keine zusätzliche Mühe wegen eines Spielstandes. Ich hätte nur gucken wollen, woraus sich das Problem ergibt. Für die Fehlerkorrektur ist es keine zwingende Voraussetzung, hier habe ich einfach eine Umgehung gebaut, die unabhängig von den übrigen Einflussfaktoren funktioniert.
Ich hätte jetzt gern mal dir geholfen, aber Lord of Riva war schneller. :)
Wogentrutz
26.10.2016, 10:26
DIe Wachen findest du im Heerlager des Raubritters in den flüchtlingen.[/spoiler]
Ich glaube du verwechselst da was. Das Heerlager ist bei mir (bis auf die Frau mit der Haarsträhne) komplett wie leer gefegt
real Troll
26.10.2016, 10:43
@ Wogentrutz
Es werden weitere Flüchtlinge ins verlassene Heerlager kommen, denn die Welt steht nicht still.
Wenn du das Eisige Horn beschafft hast, gucke wieder vorbei.
Wogentrutz
26.10.2016, 11:23
@real Troll: Ah... äh... ja... da war was. Hmm es kann ja sein, dass ich das Horn ein bisschen weniger finde als alle anderen Spieler *hüstel* :D bin gerade einmal wieder in der Eisöde und suche nach dem Schwan an einem Steg, der mich vllt weiterbringt
real Troll
26.10.2016, 14:40
@ Wogentrutz
Den Schwan findest du bei einem Haus mit einem grünen, auffallend spitzem Dach. Wenn du auf der Weltkarte guckst,
siehst du es zwischen Eisöde und Hügelsteppe.
Davy Jones
26.10.2016, 14:55
Bin grad auf der Pirateninsel und hab unten am Strand den Met-Streit zwischen den zwei Wikingern ausgelöst. Pirat 1 hat Pirat 2 den Kopf abgeschlagen, ich will mir Pirat 1 vorknöpfen, dann das hier:
http://i.imgur.com/47uTS0C.png
Li La Lei
26.10.2016, 15:22
Hallo!
Erstmal ein dickes Kompliment an real Troll, ich habe vergangene Woche angefangen Wolfenhain zu spielen und das Spiel ist - wie gewohnt - sehr gut! Gewitzt, liebevolle Charaktere, schönes Design, massenweise Nebenquests und alles schön aufeinander abgestimmt.
Nur stehe ich jetzt vor einem Problem an dem ich jetzt schon einige Stunden knobel: Für den Seelenbaum im toten Wald muss ich mir entweder eine Seele aus dem Kerker der Ordensfeste besorgen oder ihn mit einer "künstlichen" Seele gaunern. Ich habe einen Spielstand, bei dem ich mir bereits die Seele aus dem Kerker geholt habe, würde aber gerne auch die andere Möglichkeit ausprobieren. Leider weiß ich allerdings nicht, wie ich an diesen Seelenersatz rankomme, bin alles hundertfach abgelaufen und habe mit jedem NPC nochmal geredet - ich kriegs einfach nicht raus! Habe im Netz schon nach Lösungen gesucht, da die Vollversion nun aber noch sehr neu ist nichts treffendes gefunden. Kann mir da jemand einen Tipp geben, wie ich da weiter komme?
@Davy Jones:
Die gleiche oder eine ähnliche Fehlermeldung hatte ich auch schon zwei- oder dreimal bei Wolfenhain (immer zu Beginn eines Kampfes). Einmal hat es geholfen, das RTP neu zu installieren, ansonsten musste ich auf ältere Spielstände zurück greifen (was bei mir kein großes Problem war, da ich in solchen Spielen immer viele verschiedene Spielstände anlege - und das auch nur so weiterempfehlen kann). Ich glaube das ist ein typisches RM2k3-Problem. Zumindest ist mir das bei Vampires Dawn 2 auch öfter passiert.
Haudrauf
26.10.2016, 15:27
@Troll: Freut mich, wenn du das Lob genießt. Tu das mit jedem Einzelnen! :)
Bis ich damit loslege vergeht erst mal einiges an Zeit. Du wirst in naher Zukunft also nichts verpassen. Du wirst informiert, wenn es startet.^^ Es gab hier jedoch schon einmal jemanden, der über SKS TLP't und damit halt durch seine etwas sehr...mutigen Ausdrucksweise eine ziemliche Welle der Entrüstung los getreten hat. Höchstwahrscheinlich hast du auch davon mitbekommen in irgendner Weise und weil ich glaube, dass das Image vom TLP noch so ein bisschen angekratzt sein könnte, frage ich da lieber erst einmal vorsichtig nach. Ich habe mich auch ehrlich gesagt gefragt, warum ich Moloch City nie mal angespielt habe, weil es mich unglaublich reizt, einen Detektiv zu spielen, der mit deinem Humor (hoffentlich) gesegnet ist.
Mal so eine Frage:
Wodurch steigert sich das Fingergeschick?
Nur durch das öffnen von Truhen oder auch durch Diebstähle im Kampf?
Li La Lei
26.10.2016, 15:33
@Darlos:
Sowohl Truhen und Fallen als auch Diebstähle. Deswegen empfiehlt es sich, möglichst jeden Gegner zu beklauen. Außerdem steigert sich Gisulfs Flinkheit bei jedem 50. Diebstahl.
@Li La Lei: Etwas rechts/östlich vom Zugang zum Seelenbaum müsste mMn ein zweiter sein, der auf eine kleine "Lichtung" führt. Dort kannst du einen Grabschaufler finden und dir dessen Seele aneignen.
Und ein herzliches Dankeschön an Lord Riva! Der Gebäudeexperte sah für mich zu sehr nach Maler aus (die Bewegung), daher sprach ich ihn nie an, hatte aber immer so ein mulmiges Gefühl dabei.
EDIT: In der Eisöde kann man ja nochmal eine Angel ergattern. Ich habe bisher zwei Eislöcher mit je 4 Dorschen gefunden, aber die Angel reicht dank Gisulf nur für ein Loch. Daher meine Frage: Ist irgendwo noch ein anderes Loch, wo es in bester "Breath of Fire"-Manier mehr als nur Fische zu angeln gibt?
EDIT2: Ok, ich denke, das hat sich von allein geklärt, da ich bemerkte, dass man auch die 2. Angel mitnehmen kann und somit beide Eislöcher zu leeren vermag.
Wogentrutz
26.10.2016, 18:02
Ein paar Anmerkungen von mir aus meinem Notizzettel, weil ich dir, Troll, für den ganzen Spielspaß so langsam mal wirklich was schuldig bin^^:
- Wenn Ask in Thorundacker ist, redet immer noch der alte Lehrling, wenn ich das Bett anklicke.
- Einige Risse im Eis haben Pixelfehler (dunkelblaue Pixel im Riss)
- Talmertempel wenn ich die Statue des Talmer anklicke: Gisulf sagt "Hey, ich kann euch hören" oder so. Sollte das nicht der Hochgeweihte sprechen?
- In dieser Elementehöhle, wo man die Rätsel zu Feuer, Luft, Eis etc. lösen muss: Bei dem Element unten rechts wo man kämpfen muss ist irgendwie bei Kampfstart Bronkh am Start und Waldrada kann ihre Eule nicht rufen. Sie dann sagt, sie sei schon da.
- Es gab eine Situation, in der ich von oben kam auf die Map mit dem Walinger und sein Boot war aus dem Wasser raus und auf die Eiswürfel nach oben verschoben.
- Bisher habe ich im ganzen Spiel erst 11 Fallen geknackt. Vor allem in der Hügelsteppe hätten Fallen super gepasst. Gibt es einen Grund, warum du die Fallen nur so zaghaft verbaut hast?
Danke man, dann guck ich mal weiter :),
Achja natürlich noch dickes Lob an Real Troll für das Game, ich habe die Entwicklung lange Zeit mitverfolgt, und es ist wirklich super dein guten Sinn für Details und stimmiges Worldbuilding , in einem relativ offenen Game zu erleben, die Wartezeit hat sich wirklich gelohnt ;)
Lord of Riva
26.10.2016, 18:20
Bin grad auf der Pirateninsel und hab unten am Strand den Met-Streit zwischen den zwei Wikingern ausgelöst. Pirat 1 hat Pirat 2 den Kopf abgeschlagen, ich will mir Pirat 1 vorknöpfen, dann das hier:
http://i.imgur.com/47uTS0C.png
Nach Troll ein maker problem, neustarten behebt das problem bis zum nächsten auftreten. Hatte is in der gesamten länge vielleicht 5 mal.
Davy Jones
26.10.2016, 19:43
Danke, das hat geholfen.
Zum Spiel: Ich bin jetzt bei den Zyklopenbergen, brauche aber noch den Zauberkeim gegen das Tor. Hab so ziemlich alles abgegrast, aber finden kann ich den Keim trotzdem nicht. Weiß da jemand Bescheid?
Erkunde mit dem Boot die Gewässer und Küsten im Süden. Den Keim bekommst du von einer Hexenkollegin Waldradas.
Ist der Pokal im Haus des Schmiedes auch so ein "Red Herring"? Ich habe Gisulf mittlerweile auf Fingergeschick 40 gebracht und es reicht immer noch nicht!
EDIT: Kann ich die Eiswürfelei-Quest eigentlich lösen, ohne die Eisöden zu verlassen? Ich vermute es, da es sich ja um ein optionales Gebiet zu handeln scheint. Und doch finde ich keine Möglichkeit, dem eifrigen Säger Einhalt zu gebieten. Scheinbar muss man ihn fortlocken, aber das aus meiner Sicht geeignetste Gebiet (der Spiegelsee) zeigt keinen Ansatzpunkt.
Wogentrutz
26.10.2016, 20:42
Ark_X
Schnapp ihm dieses Ungetüm von Säge einfach vor der Nase weg, wenn er gerade nicht hinschaut
real Troll
26.10.2016, 20:47
@ Li La Lei
Da deine Frage schon beantwortet wurde, aale ich mich jetzt wonnig in der Sonne deines Lobes, gucke ein wenig umher, ob noch was zu beantworten wäre, denke mir: "Nö", und sonne mich weiter. So lässt's sich leben. :)
@ Haudrauf
Ich habe noch so halbverschwommene Partialerinnerungen an das damalige Ungemach. Um Ähnliches auszuschließen, kommt mein rechtsverbindliches Indianerehrenwort: Ich verspreche, kein Drama zu machen, keine Wörtchen auf die Goldwaage zu legen und Kritik als das anzusehen, was sie ist, nämlich dein gutes Recht. Außer natürlich, du sagst irgendwas über Gisulfs Bauch. Oder Bruns Frisur. Oder Waldradas Wortfindungsfindigkeit. Das geht natürlich alles überhaupt nicht!
@ Ark_X
Beim Schmied wirkt kein roter Hering, sondern installierte Entwicklerdämlichkeit. Ich habe beim Fingergeschickstufenabgleich statt "größer gleich" nur ein "ist gleich" abgefragt. Mit Stufe 40 bist du längst weit über dem erforderlichen Mindestwert (25). Oder wärst es, wenn ich wüsste, was Rechenzeichen bedeuten. :hehe:
@ Wogentrutz
Danke für die Fehlerfunde. Erspare mir nichts. :D Nur die Sache mit Ask finde ich nicht, bei mir funktioniert der Lehrlingsaustausch auch in ihren Kommentaren. Beim Walinger weiß ich ehrlich gesagt nicht, was du meinst.
Wegen der Fallenhäufigkeit: Ich habe immer per Bauchgefühl entschieden, ob in die jeweilige Situation eine von wem auch immer installierte Falle passte. Es kann gut sein, dass das Resultat unsystematisch wirkt.
@ Oikajoi
So ein Lob freut mich zu lesen. :)
Wogentrutz
26.10.2016, 21:24
@ real Troll: Was ich gesagt habe war nicht ganz richtig. Der Fehler passiert nicht wenn ich von oben komme sondern auf derselben Map, wenn ich bei dem Eissee mit den 3 Goldhaufen einbreche und respawnt werde. (Siehe Anhang) Übrigens: Habe ich alle 3 Goldhaufen bereits abgesahnt muss ich nur einbrechen und werde respawnt, dann taucht das Gold erneut auf
Oh und was Ask betrifft. Es ist komisch, ich hab nochmal nachgeschaut und plötzlich stimmt alles. Irgendwie komisch, ich war mir 100 pro sicher, dass da noch der alte Dialog mit Aistulf war, als ich den Jungen schon im Inventar hatte. Merkwürdig, aber vllt hab ich mich auch geirrt.
Davy Jones
26.10.2016, 23:13
Ok, ich bin jetzt in den Zyklopenbergen, stehe aber vor dem Tor mit nur einem Runenstein (den von Olaf). Laut Gisulf ist der zweite Stein irgendwo in den Bergen, aber ich kann nichts finden. Weiß jemand, wo der steckt?
This is it
26.10.2016, 23:57
Wolfenhain ist natürlich großartig und wunderschön und alles und ich könnte gar nicht genug Lob über realtrolls Haupt ausschütten, aber wie kommt man eigentlich an diesem komischen Wächter der Hügelsteppe mit seinem große Stein vorbei?
Haudrauf
27.10.2016, 00:41
Je nachdem, wie weit du mit deiner Story gerade bist, kommst du möglicherweise erst mal überhaupt nicht an ihm vorbei. Die Hügelsteppe ist storyrelevant. Du erfährst dann einen Weg, wie du hinein kommst. ;)
IndependentArt
27.10.2016, 14:03
Wie überwinde ich denn den unüberspringbaren, unzerschlagbaren, unverbrennbaren Baumstamm im Moor?
Haudrauf
27.10.2016, 15:14
Wenn es die Stelle ist, die ich jetzt spontan im Kopf habe, dann sieh dich mal ein paar Schritte weiter im Westen um. Da kannst du dir einen Grabschaufler fangen. Du darfst den aber nicht besiegen, musst ihn stattdessen mit Gisulf greifen. Also stehlen. Dann hast du ein festgesetztes Zeitlimit, bis du den Nager an den Baumstamm gebracht haben musst. Beeil dich, er versucht sich zu befreien und haut nach abgelaufener Zeit ab.
real Troll
27.10.2016, 16:34
@ Wogentrutz
Danke für das Bild. :) Damit hast du dir das Gold aus dem Fehler redlich verdient.
Edit: Oh, kein Goldfehler, ich war mal schlau. Brichst du ein, wird zwar ein neuer Goldhaufen gesetzt, aber der ggf. bereits eingesammelte auch wieder abgezogen.
@ This is it
Zum Lob. Vielen Dank.
Zur Frage: Haudrauf, magst du? Ja, er mag. ;)
Lord of Riva
27.10.2016, 16:42
Ok, ich bin jetzt in den Zyklopenbergen, stehe aber vor dem Tor mit nur einem Runenstein (den von Olaf). Laut Gisulf ist der zweite Stein irgendwo in den Bergen, aber ich kann nichts finden. Weiß jemand, wo der steckt?
Schau mal bei dem Screen befvor die lange begehbahren Brücken anfangen nochmal nach. vor allem an der Felskante.
Groogokk
27.10.2016, 19:40
@Groogokk: Hab' nochmal nachgesehen, Helmar ist der Chef aus dem Fischerdorf. Falls du ihn nach der Rückkehr vom Zyklopenberg nicht dazu überredet hast, das Dorf zu verlassen, wirst du ihn in diesem DUrchgang leider nicht vor Schildfurten antreffen können.
Danke, da brauche ich ihn also nicht mehr zu suchen! :hehe:
Noch eine andere Frage: Ich musste mich gerade in Schildfurten zwischen Egino und Falk entscheiden. Ich werde die Quests von beiden innerhalb Schildfurtens durchspielen, aber meine Frage an diejenigen, die schon viel weiter sind, ist: Sind die Folgen der Entscheidung zwischen den beiden Ratsherren so weitreichend, dass es sich auch in Hinblick auf spätere Abschnitte noch lohnt, beide Handlungsstränge parallel zu spielen?
Lord of Riva
27.10.2016, 20:26
Danke, da brauche ich ihn also nicht mehr zu suchen! :hehe:
Noch eine andere Frage: Ich musste mich gerade in Schildfurten zwischen Egino und Falk entscheiden. Ich werde die Quests von beiden innerhalb Schildfurtens durchspielen, aber meine Frage an diejenigen, die schon viel weiter sind, ist: Sind die Folgen der Entscheidung zwischen den beiden Ratsherren so weitreichend, dass es sich auch in Hinblick auf spätere Abschnitte noch lohnt, beide Handlungsstränge parallel zu spielen?
Nein ich glaube nicht das es so einen Massiven unetrschied macht.
Haudrauf
27.10.2016, 21:12
Haudrauf, magst du? Ja, er mag. ;)
Du darfst mich einen Narren schelten. Deine hohe Sprache war mir dieses Mal nicht mächtig. Aber nur dieses Mal.
@real Troll
Bisher ist Wolfenhain ein ausgezeichneter Spielspaß insb. die abwechslungsreichen Kämpfe beeindrucken und erfreuen meine alte Strategieseele. Also an dieser Stelle erst einmal Lob. Kritik folgt, wenn ich das Spiel abgeschlossen habe.
Ich stecke derzeit in den Eisöden fest: Ich finde das dritte Wort nicht: ,,byth"; und auch beim grasbedachten Haus scheiter ich beim Rätsel. Beide Pinguin-,,rätsel" wurden gelöst, wobei beim nordwestlichsten kein erkennbarer Effekt das Ergebnis war. Ich hoffe, schlicht an meiner eigenen Blinheit/Dummheit zu hängen, die ein Gnädiger aufklären möge.
Grüßle
Vulpes
Kann mir jemand verraten wie man in die Minen kommt? Jemand hat mir hier im Forum was von nem Schürhaken und nem Explosionsfels im Feuer oder so erzählt, aber kein Plan was damit gemeint ist, ich sehe da nichts dergleichen, der muss wohl eine andere Mine meinen. Oder ist all das in dem verschlossnen Haus in dem ich auch nicht rein komme?
@Vulpes: Beim nordwestlichen Rätsel musst du beide Pinguine hinterher nochmal "ansprechen", dann folgt ein SEHR sichtbares (um nicht zu sagen, sprachlos machendes) Ergebnis.
Kam ich auch zunächst nicht drauf... (da ich vorher nicht genau hingeguckt hatte, dachte ich, vlt. hat sich der andere Weg zum Eisherz dadurch erst geöffnet, aber der Weg von unten kommend bestand von Anfang an)
@Klunky: Den Schürhaken findest im Haus rechts (das mit dem Fallen-gesicherten Eingang). Der Explosionsfels ist im oberen, mittleren Haus.
Falls du mit verschlossen das linke meinst, schieb mal eine Kiste vor die Tür.
Aber nur zur Sicherheit: Du befindest dich derzeit in der Gegend südlich vom Räuberwald und willst letztendlich die magischen Waffen finden, oder? Sonst fällt mir nämlich nichts ein, was als Mine durchgeht (später gibt es noch die eine oder andere Höhle).
Es werden weitere Flüchtlinge ins verlassene Heerlager kommen, denn die Welt steht nicht still.
(Hervorhebung von mir)
Das finde ich auch sehr schön, nicht nur das manche Orte regelrechte Knotenpunkte sind (Ordensfeste, Schildfurten) und dort das Questangeobt aktualisiert wird, sondern es ist auch deutlich sichtbar, wie die Bedrohung sich auf das Leben der Menschen auswirkt (auch in den ganzen Dörfern im Süden z.B.). Das verleiht dem SPiel als Ganzem nochmal eine Extraportion Leben (wenn ich dagegen an viele alte RPGs denke, wo man kurz vor dem Endboss nach Wunsch ins Startdorf zurückkehren konnte und die NPCs immer noch ausschließlich über ihr damaliges Problemchen reden).
real Troll
28.10.2016, 13:08
Super. Jemand stellt eine Frage und muss dank euch nicht lange auf die Antwort warten.
Eigentlich ist das auch schon alles, was von mir als Beitrag nötig wäre, aber ich will auch mal was sagen dürfen. :D
@ Groogokk
Es gibt im Anschluss an die Ratsherrenwahl kleinere, aber keine massiven spielerischen Unterschiede. Du kannst hier ganz deinem Geschmack folgen: Wen der Beiden magst du mehr bzw. wen magst du noch weniger?
@ Haudrauf
Ich fragte dich nur noch mal rhetorisch, ob du die Frage von "This is it" beantworten willst, was du ja im Beitrag zuvor bereits getan hattest. ;)
@ Ark_X
Die bewegte Welt war mir wichtig. Allerdings musste ich aufpassen, nicht zu übertreiben. Wenn es eine vom Spielerhandeln losgelöste Entwicklung gibt, verstärkt sie den Eindruck einer umgebenden Lebendigkeit, kann aber auch frustrieren, falls sich ohne Zutun des Spielers zu häufig Möglichkeitstore schlössen.
Ein Beispiel: Darf ich als Entwickler einen potenziellen Questgeber in den Konflikten der Welt umbringen, bevor der Spieler seine EP-Ernte einfahren konnte? Indem ich mir die Frage stelle, stelle ich mich zumindest schon mal dem Problem. Es ist nicht immersiv zwingend (weil nicht spielweltplausibel), jenen Questgeber zu schonen. Wenn allerorten Gefahr dräut, könnte es halt auch so eine Person erwischen, ohne dass der Spieler irgendetwas mit seinen Helden dagegen machen könnte. Das krisengeschüttelte Märchenland sei eben kein Ponyhof, ließe sich sagen. Und wer aus der Immersion die Hauptquelle seines Spielspaßes erfährt, würde eine solche harsche Aussage womöglich benicken.
Ich sehe das anders, weil bei mir der Spielspaß aus den Interaktionsofferten erwächst. Mein Spieltun soll die Effekte hervorrufen. Die Immersion soll mal die Füße still halten, bevor sie auf die des Spielspaßes tritt.
Soweit die Theorie. In der Entwicklungspraxis stand ich vor der Frage: Wo ist denn der exakte Grenzverlauf in einer Grauzone. Indem ich die Handlung voranschreiten lasse und ein ganzes Gebiet spielmechanisch versiegele, um die Verlustdrohungen nicht nur in den Textboxen zu behaupten, sondern auch spielerisch erfahrbar zu machen, habe ich schließlich genau das getan: Das Spielzeug weggeräumt, ohne zu fragen, ob der Spieler bereits soweit fertig sei. Du hast ja selbst im Wiki auf die Gefahren fürs Seelenheil hingewiesen, die Komplettierern dadurch drohen.
Eine lupenreine Theorie, wie man eine bewegte Spielwelt gestalten könnte, ohne die Interaktionsmöglichkeiten allzu oft zu beschneiden, habe ich gar nicht. Ich kann nur die Extreme leicht bestimmen. Naja, Kunststück. In der Übergangszone waltet einfach mein Bauchgefühl, Augenmaß und situationsbedingter Geschmack.
Da ich nun auf und dran bin, mich flusswärts in den Süden abzusetzen und das ganze vehement nach Spielende äh .. duftet, versuche ich einzusackeln was noch geht. Ich fürchte den Kreaturenkundler werde ich leider nicht abschließen können, da mir ua. der Basilisk fehlt etc... Jedoch würde ich gerne storylastige Quests, wie den Raubritter, oder den Thorunacker abschließen wollen, um meine zauberische Wissbegier zu befriedigen: Ich finde keinen Burgvogten - der Thorunlehrlig rührt sich nicht vom Fleck, auch wenn schon vor den Türen schon ein anderer Trübsal blast (entsprechend suche ich für den Gutgelaunten noch eine extra Anstellung).
Da aber nun meiner Erwartungshaltung zu Folge, das Spiel sich zu seinem unabweichlichen Schicksal (aka.: das Ende) neigt. Bin ich etwas in Sorge, daß mein lieber Brun noch nicht eine magische Klinge hat - zumal an dem Schwanenfelsen (Grab?) in der Hügelsteppe impliziert wird, daß ich eben diese bräuchte, um denselbigen zu öffnen. Das gibt mir das Gefühl, daß ich was verpasst hätte - schließlich war der dritte Runenstein auch in keine Mainquest integriert. Vermutlich brauch ich auch dieses Schwert um Siegreich freundlichst den Hahnenkamm zu streicheln.
Man möge mich bitte aufklären.
@ark_x
Ich danke dem Güldenen, denn alles Gute (in Wolfenhain) kommt von Ihm. Möge er es dir lohnen! - Ein Dank in alter güldengefälliger Talmermanier.
Grüßle Vulpes
Na, bei soviel Lob helfe ich doch gerne gleich nochmal! :D
Thorunacker: Ablösung findest du in Schwarzmarschen, musst dort aber erstmal für die Freiheit der Bewohner sorgen, indem du das Werwolfproblem löst (alle umbringen oder Heil/Beruhigungsmittel bringen). Falls diese schon da, aber noch kein Platz frei ist, musst du mal zum Gerber in Schildfurten gehen (evtl. muss ihn Gisulf vorher durch eine Respektsbekundung aufheitern).
Burgvogt: Das kann, soweit ich weiß, nur Helmar aus dem Fischerdorf des vorigen Abschnitts werden. Sofern du ihm zur Flucht geraten und durch Schildfurten geleitet hast, solltest du ihn im Heerlager auflesen und das neue Stellenangebot unterbreiten können. D.h. du musst die Quest "Helmar vor den Toren" zumindest gestartet haben.
Schwanenklinge: In den Hügelebenen kannst du im Westen einen See finden mit einer Truhe in der Mitte. Südlich davon befindet sich der Eingang zu einem Grab. Löse die Rätsel dort, bringt Licht hinein und lenke es mit dem Spiegel um (ggf. bei Ortrud nochmal ausleihen) und dann lasse Gisulf am See nochmal scharf alles angucken. Dann sollte sich ein Weg zur Truhe mit der Rune auftun.
Basilisk: Hast du ihn besiegt und es versäumt, ihn zu analysieren? Oder weißt du einfach nicht, wie du mit ihm fertig werden sollst? Im letzteren Falle bitte einfach die vorigen Seiten hier nochmal genau abgrasen, irgendwo habe ich schonmal eine recht ausführliche Strategie für diesen Kampf hinterlassen.
Wichtig für die Analyse ist es, die Eule nicht mit Bruns Fähigkeiten von der Starre zu heilen (Basilisk guckt sie dann sofort wieder scharf an), sondern durch einen Kräutersud.
Davy Jones
28.10.2016, 15:38
Einen Fehler habe ich gefunden:
http://i.imgur.com/6LuTODU.png
Nachdem ich Helmar sagte, er soll in Schoring bleiben, verlasse ich das Dorf, streife in der Gegend herum (Räuberwald, Umland, etc.), komme wieder und sehe die Frau dort rumstehen. Sie ist auf below hero, sagt nichts und macht nichts.
@ark_x
Diesmal Danke ich gar persönlich und direkt. Wie phantasielos!
Natürlich habe ich als Erwählter des Güldenen voller Pflichttreue die Menschen des Flusslandes dazu angewiesen die Stellung zu halten - ich gehe davon aus, daß sie genau das immer noch machen (oder auch nicht ... zumindest der Hexe Eule ist mir bis dato Gewähr ...) - ... och Menno. Bin ich zu empfänglich für Bruns Argumente? - wer weiß! aber auf dieses amoralische und flatterhafte Hexenweib möchte ich mich nicht einlassen - ich hoff sie wird noch so rot lodern, wie ihr Haupthaar es andeutet. Aber ich fürchte ,,Happy-Ends" sind ein wenig außer Mode gekommen - hach die gute alte Zeit...
Gibt es einen Weg das zweite Ratsherrenhaus zu untersuchen?
Auf den Gerber habe ich auch aufgegeben, da ich nicht weiß woher mit dem Bärenfell: Im alten Reichsforst kreucht und fleucht nichts mehr - ebenso in der Eisöde ist nach dem Überfall auf die Walinger der Eisbär, der immer links zu sehen war, verschwunden, auf daß die güldengefällige Ordnung hergestellt werde und nicht mehr Eisbären und Pinguine den selben Ort bevölkern.
Und äh da es wohl sinnvoll scheint: Wie macht man Spoiler, um äh ... nicht zu spoilern?
Grüßle Vulpes
@Klunky: Den Schürhaken findest im Haus rechts (das mit dem Fallen-gesicherten Eingang). Der Explosionsfels ist im oberen, mittleren Haus.
Falls du mit verschlossen das linke meinst, schieb mal eine Kiste vor die Tür.
Das obere mittlere Haus ist genau mein Problem, die ist nämlich laut dem Protagonisten (verzeiht dass ich den Namen schon wieder vergessen habe) von innen verriegelt und es gibt keinen Weg hinein. In den anderen Häusern war ich schon und habe vermutlich auch schon den Schürhaken mitgenommen. So genau weiß ich das nicht mehr, ist ja lange her dass ich da war.
Irgendeine Kiste kann ich auch nicht mehr verschieben, die brauchte ich ja um ins linke Haus zu kommen.
@Klunky:
Die Entriegelung des besagten Hauses befindet sich im Astloch eines Baumes rechts oben. Ich weiß aber nicht mehr, ob vorher noch ein Hinweis gefunden werden muss, damit die Gruppe den Schalter im Astloch auch wirklich bemerkt.
Der Schürhaken wiederum müsste im Inventar aufgeführt werden, falls du ihn bereits an dich genommen hast. Ansonsten im rechten Haus das Feuer im Kamin löschen (einfach untersuchen) und den Schürhaken (links?) daneben nehmen.
@Vulpes: Welches von den 5 Ratsherrenhäusern meinst du denn?
Bärenfell: Kurz vor der Ostgrenze nach Vlach sollte ein Bär auf der Karte erkennbar sein.
Wie man (nicht) spoilert):
... (ohne Unterstriche) => Klappkasten
... (ebenso) => geschwärzter Text
Mein Tipp: Wenn ich mal über eine Formatierung nicht sicher bin, sie aber bei jemand anderem sehe, einfach den entsprechenden Post zitieren. Dann siehst du die entsprechende Syntax (bei Bedarf dann einfach "Abbrechen" wenn du in jenem Thread nichts schreiben willst).
@real Troll: Wie mir gerade erst richtig bewusst wird, hat Waldrada den Werwölfen streng genommen nicht das richtige Beruhigungsmittel gegeben, zumindest ist es nicht aus echtem Einhornhorn. Auch wirkt es eigentlich ein wenig "out of character", dass sie um ein solches Mittelchen weiß, wo sie doch so viele Trankrezepte erst von anderen lernen muss.
Ihre angerührten Tränke und Salben aus der Zeit vor ihrer Initiierung als Hexe schienen ja eher Quacksalbereien zu sein (hier und da war vlt. auch ein wenig echte Naturheilkunde dabei), aber nichts so Wirkmächtiges wie das genannte Sedativ.
Handelt es also nun um ein Placebo oder wussten diejenigen, die das Rezept ersonnen hatten (bzw. an Waldrada weitergaben) auch nicht um den wahren Ursprung der essentiellen Zutat?
EDIT
1) Wie hoch ist denn eigentlich die maximale Vermittlungsprovision, die man dem Gerber für einen neuen Lehrling abverlangen kann? 200 war ihm, glaube ich, zuviel, 100 hat er mitgemacht. Hatte aber keine Muße, noch weiter rumzuprobieren, sry.
2) Die Zutaten im Reichforst scheinen auch sehr langsam nachzuwachsen. Ich war eine halbe Ewigkeit nicht mehr dort (nahezu seit Erhalt der Rune für Gisulf), doch lediglich einen Frosch konnte ich "abernten". Ein Pflanzloch (Rübe, Alraune, Pilz?) war immer noch leer, Büsche oder Baumstellen an denen Beeren oder Saftblätter hängen sollten, fielen mir nicht auf, war also noch nichts nachgereift.
3) Hat schonmal jemand Egino bei den Piraten gelassen? Ich nehme mal stark an, dass er sich "off screen" selbst befreit, damit er für die Ereignisse in Schildfurten zur Verfügung steht.
@Ark_X
Danke für die Hilfe, auch wenn ich auf Zufall, dann doch auf die Lösung gestoßen bin. Fand ich doch ein bisschen übersehbar.
Habe dann mal weiter gespielt bis ich den Zyklopenberg betreten konnte, macht nachwievor viel Spaß. Ich mag wie sich die Umgebung verändert und die Stelle mit dem "unzerstörbaren" Baumstamm fand ich echt clever.
real Troll
29.10.2016, 08:58
@ Vulpes
Nur noch ein Zusatz, das Meiste hast du ja schon erfahren: Du hast einen Joker beim Kreaturenkundler, kannst diese Queste also beispielsweise auch ohne den Basilisken oder ohne einen der anderen Gegner abschließen.
Und natürlich bist du nicht "zu empfänglich" für Bruns Argumente. Der Paladinweg ist die offizielle Lösung! Ich habe den alternativen Hexenkram nur der Vollständigkeit halber, wenngleich natürlich ohne jede innere Überzeugung, eingebaut.
@ Davy Jones
Danke für den Fehlerfund.
@ Klunky
Wenn Waldrada per Kistenleiter ins linke Haus einsteigt, erfährt sie dort die Information über das Astloch. Es ist in der nordöstlichen Baumreihe. Dessen Betätigung öffnet das mittlere Haus.
Ah, zu spät, jetzt bist du auch so drauf gekommen. Das ist umso besser und schön zu lesen, dass es soweit gefällt. :)
@ Ark_X
Aus dieser Queste kann man erfahren, dass in der Welt Wolfenhains
- gar keine echten Einhörner existieren.
- die Rezeptersinner ein Einhorn nicht von einem Hornwal unterscheiden können.
- die Rezeptersinner ihren künftigen Mittelmischern die Unterscheidungsfähigkeit zwischen einem Einhorn und einem Hornwal nicht zutrauten und absichtlich die Begriffe veränderten.
- es auf gar keinen Fall mit rechten Dingen zugehen kann!
Aber damit nicht genug, denn neue Fragen klingeln an der Tür. Herein!
1. Das ist ein wohlgehütetes Geschäftsgeheimnis ehrbarer Menschenhändler. Nur soviel: Ich fragte Oleg und Hakim und bildete einen ins Wolfenhainer Gold umgerechneten Durchschnitt aus der Expertise dieser beiden Rotlichtschwergewichte.
2. Ich glaube, das Pflanzenwuchs-Script hat einen Fehler. Es hat eine eingebaute Sicherung gegen allzu gierige Ernter, eventuell bewirkt genau diese Sicherung ein Problem, wenn man sich als Ehrlicher anders verhält, als ich während der Konzeption und des Probelaufs vermutete. Zur Zeit laufen ein paar Let's Plays. Ich weiß nicht, ob die schon soweit sind, doch sobald sie Waldkontakt haben, gucke ich mir an, wie sich Spieler unter dem Einfluss eines Waldsaums verhalten. Vermutlich werde ich überrascht. Wieder einmal.
3. Genauso. Eginos kurze Reaktion, wenn er die Helden im Saal des Schildhauses (wieder)sieht, ist zudem eine Ableitung aus dieser Vorgeschichte.
Daniel.1985
29.10.2016, 10:11
Hallo real-troll! Im Wald des Todes gibt es ein Rätsel mit verschiedenen leitungsartigen Drähten die man verdrehen kann, hab leider nicht herausbekommen wie oft man auf den Aktivatorstein hüpfen muss, dass es auch wirklich aktiviert wird. Genau so wie an der Walesh?-Grenze, wenn man in die Höhle geht um nach dem Lochstein zu suchen, hab die Pfund einfach in Kilo umgerechnet und komm dann auf 5 bei der zweiten Frage bin dann zu dem Rätselkopf hin und tut sich nichts, genau so wie bei der römischen 10 der römischen 5 langsam geb ich auf Hilfe?
Hallo zusammen,
jetzt habe ich mich erfolgreich durch die Schach-Welt gerätselt und stehe leider vor dem nächsten Problem. Ich habe den Spiegel im Südwesten der Hügelsteppe in der Höhle aufgehängt, aber habe keinen blassen Schimmer, was ich tun soll. Der Raum links scheint mir zwar verdächtig, aber obwohl ich alles angeklickt habe, scheint da keinerlei Interaktion möglich zu sein.
Für jede Hilfe wäre ich sehr, sehr dankbar!
@ark_x
Danke erst einmal.
Mir geht es darum, ob ich die Quest ,,Der Rat und der Raubritter" abschließen kann. Schließlich fehlt mir definitiv der Vogt. Aber vl. gibt es trotzdem noch die Möglichkeit aus dem Rat ein wenig Story rauszukitzeln. Bisher war ich in Helmholts Heim den Wein holen (was hier im Grunde nichts zur Sache tut) und in dem Ratshaus, das von den Räubern, deren Chef ich in einer beschämenden Gefühlsanwandlung das Leben gelassen habe, ausgeräumt wurde (und bei Talmer! Es wäre wohl noch alles drin gewesen!). Meines Wissens war auch der mit dem Fischwappen (der allgemeine Gegenspieler im Rat) in dem Kuhhandel mit dem Raubritter involviert (ich hoffe ich verwechsel keinen!) - entsprechend meine Frage, ob auch dessen Ratshaus zu untersuchen sei; und wenn ja - wie ivh hineinkomme?
@sashler
Wenn du auf der Map nördlich davon Augenmerk verwendest (sollte ein Troll herumspazieren, falls du den noch nicht zu seinen Ahnen geschickt hast), sollte eine Verwendung für dein neugefundenes Wissen leicht zu finden sein.
Grüßle Vulpes
kann mir jemand weiterhelfen bei der Quest "verletzter Arm". Durch die Suchfunktion findet sich hier im Thread zwar vereinzelt was dazu, aber nichts davon konnte mir definitiv sagen wie des Rätsels Lösung ist
Davy Jones
29.10.2016, 15:22
Diverse Rechtschreibfehler:
Bruchviertel von Schildfurten:
Gerber Innenraum, Ansprechen der Abwelkpresse: "qutescht" -> quetscht
Trocknende Felle vor dem Gerberhaus: "Naja, beim Trocken zugucken ist auch nicht ungemein spannend." -> Trocknen statt Trocken
Das erste Ansprechen von Gerber Ranulf: "Ich muss im Bruch racken, weil sie die Nebenwirkungen meines Gewerbes nich' im Torviertel haben wollen." -> rackern statt racken
Und somit beende ich meine Reise durch die wunderschöne Welt von Wolfenhain. Das Abenteuer ist gerde erst beendet und ich bin verdammt nochmal zufrieden. Ich war überrascht wie es sich am Ende herausstellt, was genau der Grund für all das Chaos ist und wie sich alles löst. Das Finale war schön fordernd und hat mich ne gute Zeit gekostet zu gewinnen. Auch wenn es First try war. Herrlich. Ich war von Anfang bis Ende begeistert von allem was im Game geschah und wie fair es von vorne bis hinten gestaltet war. Es war niemals unfair und Rätsel und Kämpfe gegen alles was so im Game war, waren konnte mit Geduld und Spucke geschafft werden. Der Soundtrack ist wie schon vor einiger Zeit gesagt sehr gut und ich habe ihn gerne rauf und runter gehört. Grafiken und Maps waren alle stimmig und passten zusammen und ich fühle mich nun durch Wolfenhain noch viiiiiel mehr dazu angespornt, mein eigenes Games fertig zu stellen. Ich weiss garnicht was ich noch sagen soll. Bis auf die Tatsache das ich ein Lets Play deines Games mache, so wie es mir jedenfalls möglich ist, kann ich glaube ich nichts mehr dazu sagen. Die richtig große Kritik wird kommen wenn ich die letzte Folge des Lp´s hochlade. Das kann aber ewig dauern. Real Troll. Das Spiel war es wert darau zu warten und ich freue mich jetzt schon auf das nächste große Abenteuer deiner Helden die sicher noch kommen werden. Ich werde wieder mit großerFreude drauf waten und dann wenn das nächste große Projekt da ist, auch wieder ohne Pause dran spielen. Danke für die Inspirationen die ich durch dein Game gewinnen konnte und für den Ansporn den ich nun habe. Danke. Ich hoffe dir fällt schnell wieder was Neues ein : D.
LG. Sarab
@Daniel:1985: Untersuch mal die Umgebung. Auf der gleichen Map gibt es einen Hinweis, wie die "Drähte" anzuordnen sind und wie oft du herumhüpfen musst.
@sashler: Fällt bereits Licht auf den Spiegel? Aus deiner Beschreibung vermute ich, dass du im linken Raum nichts aktivieren konntest.
Im rechten musst du die Noten jagen (Wandtafel), um eine Melodie zu erfahren. Danach kannst du links auf der Orgel spielen. Die Charaktere entsprechen aller je einer Tonhöhe (Gisulf = tief, Brun = mittel, Waldrada = hoch). Versuche das Stück nachzuspielen, das du hörst.
@Antium: (Ich denke, Fragen müssen nicht unbedingt in Spoiler, solange sie nichts über die Story verraten. So kann man auch schneller Fragen von Antworten unterscheiden. Sie sind aber natürlich nicht falsch. Falls du eine Frage mit einem kleinen Spoiler hast, kannst du den entsprechenden Teil ja auch mittels [insp] verbergen.)
Du musst dem Verletzten etwas von dem Heiligen Wasser bringen, um das dich der Sittawächter bei den Wasserfällen gebeten hat. Falls du dieses Wasser schon bei letzterem abgegeben hast, ist es leider zu spät.
Das Heilige Wasser kannst du finden, sobald du den Zauberer besiegt hast. Als Erstes solltest du dafür mal durch das Fernrohr auf seinem Dach schauen. Der Rest folgt dann (ein paar Rätsel gibt es auf dem Weg natürlich, aber bei Bedarf einfach wieder fragen).
@Vulpes:
Bei mir ist die Quest "Rat & Raubritter" abgeschlossen, seit ich ihm die neuen Wachen gebracht habe. Ins Haus von Falk (Fischhändler) kam ich nie. Nach dem Besuch des leergeräumten Hauses des anderen beteiligten Ratsherren (das 3. von links), gab es lediglich noch einen kleinen Zusatzdialog im Ratshaus vor der Tür zum Ratszimmer. (Gehe ich Recht in der Annahme, dass du dich in der Hauptquest für Egino entschieden hast? Ich könnte mir gut vorstellen, dass einer der Rädesführer jeweils der Ratsherr ist, gegen den man sich vorher gestellt hat (bei mir Falk).)
Aller weiteren Einträge zu dieser Quest in der Resierolle bezogen sich dann auf die notwendigen Besorgungen für den Raubritter (Vogt, Land bestellen, Zehnt der verwalteten Dörfer & neue Wachen).[/b]
@real Troll: Bliebe noch ein wenig die Frage offen, woher Waldrada solch ein Rezept kennt. Es wirkte nicht so, als ob sie die Idee für dieses Placebo einfach so hatte (Schlagfertigkeit und so).
Kreaturenkundler: Wieviel Einträge müssen es sein, die man ihm insgesamt überbringt (hab nicht mitgezählt)?
Habe auch einen Schreibfehler zum Tausch anzubieten: Beim Annehmen der Quest "Flüchtlingshabe" in einer kaum gefüllten Textbox => "Usrula: Wieso?" (Name durcheinander gewirbelt)
Außerdem mal wieder eine auffällige Eulenanalyse im Kampf gegen den wilden Mann auf dem Fluss: als Schwäche ist "Donner" angegeben, obwohl das vermutlich für "Luft" steht.
Außerdem hakte das Spiel nach dem Sieg plötzlich extrem.
Das Ernte/Nachwuchsproblem besteht mMn auch bzgl. der Spinnweben im Todeswald (Spinnweben scheinen generell eine recht rare Zutat zu sein).
In der Warghöhle des Reichsforsts waren immerhin die Feuerbeeren nachgewachsen.
ziggi MK
30.10.2016, 09:42
Hi erstmal Glückwusch an real Troll zum fertigen Spiel, gefällt mir noch besser als die Allreise, da hat sich das warten gelohnt.
Ich glaube ich hab nen Bug gefunden: Im Gewölbe hab ich festgestellt, wenn man sich nach einem Kampf nicht weiterbewegt, sondern Enter drückt kann man beliebig oft gegen Gegner kämpfen, funktioniert, bis jetzt bei allen Gegnern.
MfG ziggiMK
real Troll
30.10.2016, 10:34
@ Daniel.1985
Die Fünf ist die richtige Lösung, aber gib sie nicht als römische Zahl ("V"), sondern als arabische Zahl ("5") ein. Du zeichnest sie wie auf einer Digitalanzeige.
Im Wald des Todes nutze Gisulfs Augenmerk, aber das hat Ark_X ja schon geschrieben, lese ich gerade.
@ Davy Jones
Danke, die Korrekturen schaffen es noch in Version 2.
@ SARAB
Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn ein Spieler bis zum Abspann spielt. Wenn dann auch noch die Einzelteile deinen Gefallen gefunden haben, die Handlung zündete, der Schwierigkeitsgrad (selbst knackiger Bosse) eine gute Abmischung hatte und dir die allgemeine Spielstimmung zusagte, grinse ich hochzufrieden über die Lobesballung und habe einen schönen Sonntag. Danke. :)
Mich freut aber auch der Ansporn, den "Wolfenhain" weckte, dein eigenes Projekt fertigzustellen. Ich hoffe, mein Spiel ermuntert unter anderem auch deswegen, weil ich demonstriere, wie man auch ohne Technikartistik, sondern einfach "nur" mit Ideen und den üblichen Schaltflächen des RPG Makers ein interessantes Spiel entwickeln kann. Atemberaubende Technikspielereien sind natürlich alles andere als schlimm, aber es geht eben auch ohne, zum Beispiel mit Erzählwitz, Interesse an den eigenen Figuren und einer erkundungs- und klickmotivierenden Spielmechanik.
@ Ark_X
Ich nehme die Fehler zum Tausch an und wechsle sie gegen die folgenden Antworten ein.
Konkrete Braurezepte muss sich Waldrada (mit ein wenig Hilfe des Spielers ;)) selbst erspielen. Andere Formen des Hexenwissen fließen ihr allmählich durch wachsende Erfahrung zu, wenn sie tiefer ins Gewebe zu tauchen vermag und sich komplizierterer Knotenmuster anzunehmen versteht. Solcherart lernt sie neue Magie. Und dann gibt es noch den raum unbestimmten Vorwissens, der sich spätestens dann im Einzelfall konkretisiert, wenn ich als Erzähler etwas als Vorwissen deklariere. Außerdem ergibt die Mischung aus Lehrmeistern und an den Stufenanstieg gebundene Talentzugewinnen eine hübsche Spielmechanik, aber das ist ja klar, dass ich ich das meiste immer zugleich aus den beiden Blickwinkeln Erzählung & Spiel betrachte.
Mit 14 Einträgen ist der Kreaturenkundler zufrieden. Hat man einen Boss nicht analysiert, reicht es immer noch. Und je nachdem, wie man die Schwarzmarschenquestreihe auflöst, hat man sogar noch einen Zusatzjoker.
@ ziggi MK
Danke für den Glückwunsch und labe dich an der Zusatzerfahrung. Der Fehler fliegt erst in Version 2 raus. Nur übertreibe nicht, sonst fliegt auch die Spielbalance raus. ;)
Real Troll, besteht eventuell die Möglichkeit das du mit der Version 2 eine Lösung für Quests und Rätsel mit reinpackst? Denke für die Quests und Rätsel zu kompliziert und tue mir oft schwer bzw hab ich das Problem in das Anfangs Gebiet wo ich noch Quests habe nicht mehr zurück zu können. Mfg.
@Rasta: Vlt. ist bis zur Veröffentlichung von Version 2 auch das Wolfenhain-WIKI (Link s. Signatur) auch schon weiter gediehen, dann kann sich der gute Troll diese Arbeit sparen.
@real Troll: Die Wachstumshemmung in manchen Gebieten wird übrigens durch den Kellergarten ziemlich konterkariert. Nachdem ich entdeckt habe, welches einmalige Angebot Sotanos unterbreitet (Gold gegen EP), pendle ich gerade zwischen Ordensfeste und Krähenturm hin und her, um Branntwein in starke Heiltränke umzuwandeln sowie immer wieder den Keller leerzuernten - die beiden Regenerationsphasen passen wunderbar zueinander.
Eine Frage eines anderen Users blieb mW noch unbeantwort: Kann man sich irgendwie Zugang zum Mama-und-Papa-Zimmer im Haus der Glatzköpfigen (im Torviertel) verschaffen? Im Gegensatz zu Gisulf bleiben dem Spielerauge Truhe, Goldpokal und -säckchen nicht verborgen und locken so natürlich umso mehr.
Hallo zusammen ich hatte zwei Probleme,
1. In der Gewölbe habe ich eine Tor nicht öffnen können obwohl ich mich kurz vor dem Endgegner befinde und wenn ich es besiege kann ich eher nicht in das Gewölbe zurück.
2.Soll ich den Wargswelpe töten oder am leben lassen?
@kilavya: 1) Im derzeit entstehenden WIKI gibt es für das Gewölbe bereits Karten und Guides für die ersten 4 Etagen. Das letzte Stockwerk schaffe ich hoffentlich morgen.
2) Es gibt mWn kein richtig oder falsch, es ist einfach deine Entscheidung.
Ich habe den Welpen leben lassen und auch das Kaninchen vor der Höhle ausgesetzt und bin mittlerweile kurz davor, den Bereich endgültig zu verlassen - das Kaninchen lebt immer noch.
Danke ich habe beim wiki nachgeschaut und heraus gefunden das ich einen schlüssel verpasst habe.Ja mir ging es um Kaninchen ich lasse es eben frei mit Wölfchen allein dann.
Aber das Seepferd ähnliches in der letzten Etage im Loch ist hoffentlich nichts wichtiges.
@kilavya: Für den Fall der Fälle hier mal die Makerversion der letzten beiden Etagen des Gewölbes.
23706
23707
Und nein, beim Seepferdchen gibt es nichts zu holen (außer dem Anblick eines putzigen Seepferdchens :D).
real Troll
30.10.2016, 18:57
@ Rasta
Eine eigene Lösung für Wolfenhain schreibe ich nicht, dafür ist das Wiki schon viel zu fortgeschritten und gut. Der Link kommt natürlich in Version 2.
@ Ark_X
Den Kellergarten soll der Spieler auch nutzen, ich baue Klickoptionen hoffentlich nicht umsonst ins Spiel ein. Einen kompletten Garten hat man sich allerdings erst spät erspielt, in der Zeit zuvor wird wohl der Krauterwerb in der Wildnis dominieren. Ob jemand dann in der Spätphase seiner Schildfurtener Bürgerschaft noch extensive oder gar exzessive Bekrautungsarbeiten im heimischen Keller mit anschließender Händlertournee verrichten möchte, entscheidet jeder einfach für sich. Die Möglichkeit ist da, sie ist mit Absicht eingeräumt, jedoch alles andere als notwendig, um das Spiel erfolgreich abschließen zu können. Es ist ja kein Asia-Grindfest. ;)
Zur offenen Frage: Den Blick ins goldbestückte Obergeschosszimmer habe ich nur aus seelischen Grausamkeitsgründen eingeräumt, er soll nur unerfüllbare Sehnsüchte wecken. Selbst jetzt, da ich dies so offenherzig schreibe, wird womöglich immer noch ein Mitleser denken, der Kerl lüge sich doch was zusammen, denn tatsächlich existiere ganz bestimmt ein Weg hinein, der bloß aus den niederträchtigsten Motiven nicht offenbart werde, also müsse eine energische Suche zweifellos ...
@ kilavya
Das Seepferdchen gibt einem ausdauernden Wasserspringer nach dem 50. Besuch eine ganz tolle ... Nee, Spaß. Es ist einfach nur süß.
Sooo Leute, ich darf nun mit dem Boot irgendwohin eiern und würde mich gerne auf den Weg ins Nirvana machen, jedoch will ich vorher noch die restlichen Quests abschliessen, habe aber keine Ahnung wie ich sie beenden soll:
Albrunes Nöte: Ich denke ich muss der Frau nur genug Fusseln besorgen. Habe ihr jetzt 79 verkauft, aber sie ist sehr gierig. Gegner gibt es keine mehr und daher frage ich mich ob der Quest als ungelöst gilt nach der Bootsfahrt?
Pfeifenrauch der Pilzraupe: ICH HABE KEINE AHNUNG WAS ICH TUN SOLL!!! Ich finde diese verfluchte Pfeife nicht. Habe zwar noch die Gnompfeife (der einzige Quest den ich verpasst habe, da ich die Pfeife nicht diesem Gnom gebracht habe), aber die bringt ja natürlich nix. Ein paar Hinweise wären megahilfreich.
Homunkulische Nöte: Auch hier habe ich keinerlei Plan. Habe alle Schränke erneut durchsucht, alle Regale, alles woran ich mich erinnere, aber keine Chance...
Wäre über Hilfe mega erfreut. Und desweiteren würde ich gerne wissen, ob man die Lesebrille des Zauberers irgendwie dauerhaft an sich nehmen kann. Wäre nämlich ein super Accessoire für meine kleine Waldrada :D
Danke euch im Voraus Leute!
@Spandam
Albrunes Nöte: Hier bitte real Trolls Antwort abwarten, aber er hatte (viele Seiten zuvor) die genaue Anzahl schonmal erwähnt. Du müsstest aber schon ziemlich nah dran sein.
Pfeifenrauch: Wenn du dem Gnom im Räuberwald nicht geholfen hast, hast du wohl leider auch keine Möglichkeit, diese Quest abzuschließen. Du wärst ansonsten im Heiligen Hain erneut auf das vorwitzige Männchen getroffen und er hätte dir seine Wasserpfeife abgetreten, die genau nach dem Geschmack der Raupe wäre. Sry...
Homunkulus: Hast du dem Quacksalber im Bruchviertel die Nebelprobe gebracht? Dann schau mal wieder bei ihm vorbei und sieh dir die Tische ganz genau an. Vlt. kannst du ihm ein Tauschgeschäft vorschlagen...
Für die Homunkulusfrau will er ein paar Gegenstände früherer Mainquests (kannst du bedenkenlos abgeben, dies dient der Inventarentrümpelung) und beim Tausch musst du dich entscheiden. Die beste Option wäre der magische Ring, aber du hast die Gnomenquest ja leider nicht abgeschlossen. Vermutlich musst du in den sauren Apfel beißen und entweder den Elementarumhang aus der Höhle hinter dem Bärenbarbarendorf oder gar den Talmerwürfel rausrücken.
Lass es mich bitte wissen, falls bei dir noch eine andere Option verfügbar ist.
Zauberbrille: kA, aber soll wahrscheinlich den Spieler einfach nur locken. Insbesondere, da sie der Zauberer ja während der Cutscene der Eishornübergabe auch benutzte. Das letzte Wort hat aber hier erneut real Troll.
Ich brauche Hilfe bei einen Rätsel.Und zwei anderen Sachen.
Nordlicht des Widderbarbareb Dorfes ist, sowas wie ein Grab mit einen Sarkophag und einen Gitter oben drüber. Dort ist ein Rätselkopf bei den ich nicht dahinter komme was die Antwort ist, habe schon alles versucht was mir dazu eingefallen ist.
Und weis jemand wo ich den Schlüssel für die Truhe des Widder Häuptlings finde?
Außerdem gibt es in der Ordensburg einen Wachmann der die Treppe bewacht während sich unten jemand von einen Wiedergänger biss erholt. Ich weis nicht was ich da machen muss. ist in dem gleichen Raum wo der Ritter ohne Arm steht.
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen :-).
@Darlos:
Grab hinter dem Widderbarbarendorf: => Geheimnis des Hains (http://de.wolfenhain.wikia.com/wiki/Geheimnis_des_Hains) Falls du die Quest nicht regulär begonnen hast und daher das Passwort nicht kennst, kannst du es dem Rätselkopf auch einfach so nennen.
Den Schlüssel suche ich auch noch erfolglos.
Eine Quest gibt es nur für den Krieger mit dem verletzten Arm. Der an der Treppe dient meines Wissens nur zu Unterhaltungszwecken (im doppelten Sinne).
real Troll
31.10.2016, 14:58
@ Spandam
Nur noch zwei kleine Ergänzungen zu Ark_X's Tipps:
- Dir fehlt haargenau 1 Fussel. Mit 80 Fusseln wäre Albrunes löchriger Haushalt komplett gestopft gewesen.
- Die Brille ist diebstahlsicher an den Raum gebunden.
@ Darlos
Die Gespielin des Häuptlings gibt dir den Schlüsseltipp, falls du nicht zu hochnäsig über sie urteilst.
Gespielin: "Steht vor der Mitte unseres Zeichens, geht dann vier Schritt nach Osten, das Dreifache gen Nord und die Hälfte nach West."
Ich nehme an, ohne den Tipp tatsächlich von ihr zu erfahren, kann man den Schlüssel aber nicht finden, da Gisulf nicht weiß, wonach es Ausschau zu halten gilt.
Zumindest denke ich bei "unser Zeichen" an das aufgespannte Widdergerippe am Dorfeingang und entsprechend müsste sich der Schlüssel vor dem kleinen Zelt links beim Eingang befinden.
AgentBlack
31.10.2016, 15:25
Lieber realtroll! Nach einer Spielzeit von 26 Stunden habe ich Wolfenhain nun leider abschließen müssen. Leider. Ich hätte wirklich gern noch länger Quests in der bezaubernden Welt von Wolfenhain verfolgt, den unzähligen Unterhaltungen "gelauscht", das von dir hervorragend zusammengestellte Worldbuilding in mich aufgesogen ... aber man soll ja aufhören wenns am schönsten ist und eben dies war nach 26 Stunden der Fall.
Jetzt harre ich voller Vorfreude auf einen Statusbericht aus Richtung "Endzeit". Oder eines anderen Projektes, welches deiner Feder entstammt? :)
Mal so rein der Neugier halber, bis zu welchen Punkt ist eigentlich die erste Wolfenhain Demo gegangen?
real Troll
31.10.2016, 15:56
@ Ark_X
Mit viel Glück kann man den Schlüssel auch einfach so finden. Ich finde es logisch, Dinge auch unabhängig vom Wissensstand der Helden vorhanden sein zu lassen. Falls man also mit Dusel die richtige Stelle anklickt, erhält man den Schlüssel - egal ob die Helden einen Tipp erhielten oder nicht. Mit dem Tipp ist es natürlich wesentlich einfacher. Und ja: Was du beschreibst, ist die Stelle.
@ AgentBlack
Freut mich, dass es dir gefallen hat. :) Ich hatte es mir als Ziel gesteckt, eine doch erkleckliche Spielstundenzahl möglichst interessant zu füllen. Inhaltsdicht, nicht zu sehr auf sich wiederholende Routinen setzen ("Grinden"), möglichst wenig Leerlauf. Wenn es auch in dieser Hinsicht funktioniert hat, spüre ich Bastlerstolz, weil ich dann ja nicht nur einen Zufallstreffer gelandet, sondern mit der Wahl der richtigen Mittel meine Absichten erreicht hätte.
Zu "Endzeit" kommt sicher vor Ende des Jahres etwas Konkreteres. Momentan ist die Spielmechanik noch in meinem versiegelten Labor, damit ich abgeschirmt von humanitären Bedenken meine Experimente an ihr vornehmen kann.
@ Klunky
Es gab nur eine einzige Demo. Die endete damals an den Füßen der Zyklopenberge.
Daniel.1985
31.10.2016, 16:41
@ Daniel.1985
Die Fünf ist die richtige Lösung, aber gib sie nicht als römische Zahl ("V"), sondern als arabische Zahl ("5") ein. Du zeichnest sie wie auf einer Digitalanzeige.
Im Wald des Todes nutze Gisulfs Augenmerk, aber das hat Ark_X ja schon geschrieben, lese ich gerade.
@real troll: Gisulf schüttelt da nur mit dem Kopf, muss ich sonst noch etwas beachten?
@real troll: WICHTIG oder weiß nedd, funktioniert jetzt zwar doch, aber ich hab eine Anmerkung: bei dem Mal davor, als man die zwei eingeben musste war es so, dass man zu dem Rätselkopf hingehen musste und der hat dann etwas aktiviert und aufleuchten lassen, das passiert beim zweiten Mal überhaupt nicht! Sondern beim zweiten Mal gibt man die 5 direkt ein und muss die 5 in der selben Richtung lesen, wie der Rätselkopf es beim ersten Mal es bereits gesagt hat, also ich hab die 5 gehabt, aber hab mich verkehrt herum draufgestellt, bei der Variante, wo der Rätselkopf nichts aktiviert hat und Giesulf hat den Kopf geschüttelt, nur wenn man die selbe Richtung blickt wie beim ersten Mal obwohl man zu dem Rätselkopf hin geht und der nichts aktiviert und einen quasi im Dunkeln lässt ob es funktioniert oder nicht, weil ich ein Gewohnheitsmensch bin, währ ich schon irgendwie dafür, dass der Rätselkopf auch beim zweiten Mal, wenn man es denn richtig hat, einem zeigt, zumindest durch ein kurzes Aufleuchten das es richtig ist, weil die Chance dass des jemand dann auch wirklich blickt, ist glaub ziemlich gering, wenns beim ersten Mal anders war, dass da halt ein Hinweis quasi gegeben wurde.
@Daniel.1985: Bei mir genügte es, den Rätselkopf zu Beginn einmal anzusprechen und sich nach jeder Eingabe in den Kreis unter dem Schalterfeld zu stellen. War es falsch, schüttelte Gisulf halt den Kopf, war es korrekt, kam direkt die nächste Frage.
Man konnte nur eben den Kopf jederzeit nochmal ansprechen, um die aktuelle Frage nochmal zu "hören" (glaube ich, ist schon ein bischen her).
@real Troll: Hm, dann stand ich noch nicht exakt am richtigen Fleck, denn bisher habe ich noch keinen Schlüssel gefunden.
4 Schritte nach rechts, 12 nach oben und 2 nach links führen mich zu diesem Feld.
23753
Da findet Gisulf aber nichts.
Wann hattest du die Demo eigentlich veröffentlicht (Jahresangabe genügt)?
Wie ich den anderen Beiträgen entnehme, ist der Basilisk (hoffentlich) ein optionaler Gegner. Ich habe nämlich nur ein Talmeramulett; kann sein, daß ich schon mal eines verkauft habe. Keine Ahnung. Ich habe gelesen, daß auch Ortruds Spiegel gegen die Starre schützt; darauf wäre ich im Leben nicht verfallen.
Abgesehen davon habe ich Ortruds Spiegel zweimal. Einen hab ich ihr zurückgegeben, kann ihn mir aber ausleihen... dann hab ich zwei im Inventar. Ist das ein Bug ?
@Flogast: Ja, das ist ein Bug, von dem real Troll mittlerweile auch schon weiß. Du kannst den (optionalen) Basilisken bei Bedarf auch erstmal überspringen und das Eishorn suchen. Sobald du dieses gefunden hast, kannst du im Talmertempel eine Quest starten, nach deren Abschluss du Talmeramulette kaufen kannst.
Wogentrutz
31.10.2016, 19:50
Wo ist denn dieser Ritterhelm von der Quest?
Den Helm gibt es beim Schachrätsel hinter dem Spiegel (im Barbarendorf in der Hügelebene).
Wogentrutz
31.10.2016, 20:06
Hmmm, da war ich schon, hab ihn vllt übersehen... mal schauen ob ich da nochmal hin kann. Danke.
Den Helm bekommt man von dem weißen Ritter/Springer auf dem 3.(?) Brett.
real Troll
31.10.2016, 21:26
@ Daniel.1985
Die Auswertung erfolgt immer im Kreis, der Rätselkopf wiederholt lediglich die Fragen, sobald das Spiel gestartet wurde. Ich habe das System bei allen drei Fragen beibehalten, denn eine Änderung mittendrin wäre - da hättest du vollkommen Recht - so unnötig wie verwirrend.
@ Ark_X
Du hältst 4 Schritte zu früh an. "Die Hälfte" bezieht die Gespielin auf die zuletzt gesagte Zahl. Die Hälfte von 12 ist 6 und das erklärt die Differenz zu deiner Zwei. ;)
Der Thread ist am selben Tag wie die Demo ins Netz gegangen, ich kann dir die Frage also sogar punktgenau beantworten: 4. Januar 2011.
@ Flogast
Der Spiegel-Bug ist einer der drei Gründe, deretwegen die Version 2 noch nicht raus ist. Ich kenne den Fehler, weiß aber nicht, wie man ihn auftreten lassen kann, was wiederum die Reparatur doch etwas erschwert.
@ Wogentrutz
Solltest du bereits das 4. Schachbrett betreten haben, kämst du nicht mehr auf das dritte zurück. Der zurückgelassene Helm wäre verloren. :(
Brauche Hilfe bei zwei Quests.
Habe nun das Eishorn und kann wie es aussieht die Reise nach Süden antretten (Gibts danach also wirklich kein zurück mehr?)
1. Die Locke eines Mädchen? Ich weis nicht wie ich da vorankomme. Im Torviertel komme ich auch nicht in das Haus mit der Glatzköpfigen.
2. Wo finde ich den Ersatzlehrlich für den Firedhof?
Edit: 3, da ist mir noch was eingefahlen. Wo find eich jemanden um in den Keller des Krähenturms weiter zu kommen und den Geist loszuwerden?
@real Troll: Man sollte meinen, ich würde in Bezug auf dieses Spiel doch so langsam mal lernen, auf meine Intuition zu hören, wenn dieses leises Stimmchen einwendet "Vlt. ist es ja auch so gemeint..." :rolleyes: Danke auf jeden Fall.
@Darlos:
Ja, sobald du mit dem Schiff losfährst, gibt es kein Zurück mehr. Alle Quests bis einschließlich "Ein tüchtiges Boot" solltest du also vorher abschließen.
Locke des Mädchens: Deine neuen Nachbarn lassen dich nur in ihre Häuser, wenn du aufmerksam etwas Kuchen (nicht zu billigen) mitbringst. Die Glatzköpfige ist im mittleren(?) Haus und nachdem du mit ihr gesprochen hast, findest du die Haardiebin im Heerlager in einem der Zelte.
Ersatzlehrling: In Schwarzmarsch gibt es eine mutterlose Familie mit einem ziemlich trübsinnigen Sohn. Sofern du "Wolfgangs Regiment" beendet hast, ist er bereit, das Dorf zu verlassen.
Exorzismus: Rede mal mit dem Baumeister (mMn eigentlich ein Maler/Anstreicher) auf dem Ratsplatz.[/b]
Ich irre nun schon zu lange durch die 4. Etage des Gewölbes. 3 Scheibenviertel und den Kelch habe ich.
Ein Gitter versperrt mir noch den Weg; der Eisenschlüssel, den ich besitze, passt allerdings nicht.
Komme jetzt einfach nicht weiter. Habe ich vorher noch etwas übersehen/vergessen?
Wie lässt sich eigentlich die bisherige Spielzeit abrufen? Ich habe die Option selbstverständlich zu Beginn eingeschaltet.
real Troll
01.11.2016, 13:57
@ Bones
Ich packe den Grundriss der letzten Ebene in den Spoiler.
Zur Orientierung: Die Treppe ist unten rechts.
Die blauen Felder kennzeichnen Geheimknopfwände. Hast du eine übersehen?
23754
@ Klunky
Die Spielzeit wird die ganz zum Schluss angezeigt, damit du über den Verbleib deiner Lebenszeit informiert bist. ;)
Konstriktor
01.11.2016, 15:39
Kann mir bitte jemand helfen? Ich bin gerade in einer Höhle und da ist eine Tafel oder so mit einem Troll und Augenmerk abgebildet, und ich komme da beim Rätselkopf nicht weiter ._. Danke im voraus
@Konstriktor:
Im linken Teil der Höhle gibt es einen Raum mit einem Troll, dort musst du "Augenmerk" einsetzen und siehst dann Buchstaben am Boden. Das ist die eine Hälfte des Lösungswortes für den Rätselkopf. Die andere Hälfte bekommst du durch den Obelisken (die spitze, viereckige Steinsäule). Die Lösung dazu steht ein paar Seiten weiter vorn.
Konstriktor
01.11.2016, 16:08
-Edit Wie genau muss ich die 'Kristalle' einfärben, habe oben alles blau, dann 2 Reihen rot und 1 Reihe gelb
Erklär mir bitte jemand was genau ich bei Rätselkopf in Quellfälle machen soll , ja ich war bei Archiv habe die nötige Information gelesen aber ich verstehe nicht was das Wort ist.
@Konstriktor: Lies bitte mal die Beiträge hier ab Seite 65, da findest du mehrere Antworten und schließlich auch eine Abbildung zu diesem Rätsel.
@kilavya: Das Passwort (aus den Archivaufzeichnungen) lautet "Arglist".
real Troll
01.11.2016, 21:09
@ Konstriktor
Die Splitterkristalle fügen sich in einer festen Ordnung zum Obelisken zusammen. Die oberen liegen immer an den Rändern (in der Skizze mit "1" gekennzeichnet), die Splitter der Mitte tragen die "2" und die Basis die "3". Du hast sie in dieser Anordung auf dem Boden liegen:
1 2 2 1
2 3 3 2
2 3 3 2
1 2 2 1
Nun färbst du sie nach dem System, das dir die Bodenplatte im Nebenraum verrät:
Spitze blau (die Einsen)
Mitte rot (die Zweien)
Basis gelb (die Dreien)
Anschließend klicke den Kristallstumpf an. Nun setzt sich der Kristall in der richtigen Farbreihung zusammen und enthüllt die eine der beiden gesuchten Silben.
So bin durch. Mensch, was für ein monumentales Spiel! Hat Spaß gemacht.
Hier noch das versprochene Feedback:
Spielwelt: Die Spielwelt hat einfach eine unglaubliche Dichte. Du hast hier den meiner Meinung nach besten Ansatz an Open World gewählt - keine gigantische Spielwelt, dafür aber wirklich an jeder Ecke was zu entdecken an Quests, Schätzen, Augenmerk-punkten... Und ich bin überzeugt immer noch viele der besser versteckten Geheimnisse übersehen zu haben. Darüber hinaus ist die Welt nicht statisch, sondern die Hauptschauplätze verändern sich mit dem Lauf der Geschehnisse und wirken so deutlich lebendiger.
Besonders gut gelingt dir in Wolfenhain, den Spieler bei der Stange zu halten - an jeder Ecke lauern Erfahrungspunkte zur Belohnung, über die man sich auch wirklich freut, da sie ja ein knappes Gut sind. Sehr motivierend fand ich auch die Belohnungen für wiederholte Kampferfolge/Diebeszüge etc. sowie Sonderboni wie die Tattoos.
Nebenaufgaben: Diese sind ja fast schon der eigentliche Hauptinhalt des Spiels. Es ist echt klasse wie die verschiedenen Geschichten miteinander verwoben sind, und wieder in neue Missionen überleiten. Besonders, da in Wolfenhain im Gegensatz zu vielen anderen Spielen einige Nebenaufgaben mal wirklich weitreichende - unmittelbare wie mittelbare - Konsequenzen haben. Hat mir auch gut gefallen wie einige Questgegenstände in mehreren Aufgaben eingesetzt werden konnten bzw. bei mehreren Auftraggebern abgeliefert werden konnten.
Minispiele/Rätsel: Von denen gibt es zahlreiche. Kleine Vertreter, die das Spielgeschehen auflockern und auch richtige Highlights des Spiels wie das Spiel im Spiel im Form des Gewölbes (mit dem großartigen Bosskampf - das hätte ich nie erwartet!) oder der wirklich witzige "Moloch City"-Abschnitt. Truhen knacken und Fallen entschärfen haben mir auch sehr zugesagt - Fallen hätten es ruhig sogar ab und an häufiger geben dürfen.
Humor/Charaktere: Hier finde ich das Spiel schwächer als die Allreise oder Moloch City - es gibt einige geniale Momente, aber die Situationskomik der Charaktere fand ich nicht so zum Wegschmeißen - die Running Gags wie Waldradas Schlagfertigkeit, Bruns naiver Güldenglaube etc. haben bei mir nicht so gezündet. Die Charaktere waren für mich aber auch nicht ganz auf dem Niveau eines von Mackwitz oder Prof. Heisen - ist aber vielleicht auch ein schwieriger Vergleich, weil mich das Setting der Allreise schon deutlich mehr angesprochen hat und solche Charaktere hergab.
Den besten Running Gag in Wolfenhain fand ich aber Gisulfs völlig irrationale Seilphobie.
Balancing/Kampfgameplay: Im Demoabschnitt fand ich es vielleicht etwas zu happig - man hat einfach noch nicht genug Möglichkeiten sich zur Wehr zu setzen und einige Kämpfe sind dann eher vom Zufall beherrscht. Durchweg bleibt das Spiel fordernd, wird aber mit zunehmender Heldenstärke etwas milder und berechenbarer. Ab dem Erhalt der ersten magischen Waffen fand ich den Schwierigkeitsgrad größtenteils genau richtig. Den Ansatz "seltene Kämpfe - diese dafür fordernd und taktisch" finde ich gut - größtenteils hat mir das Kämpfen auch Freude bereitet. Einige Dinge waren jedoch nervig:
- Bugs des Makers wie die Techniknutzung nach dem Waffenwechsel und der gelegentliche Absturz mit der Access Violation
- Im Gewölbe viel zu viele Kämpfe (anstrengend nach einer Weile), in der Hügelsteppe hätte es auch ein Gigant weniger sein können für meinen Geschmack
- Der Waffenwechsel ist so ein zweischneidiges Schwert. Am Anfang nervt es nur dass man gefühlt ständig die falsche Waffe in der Hand hat. Später, sobald man wirklich eine Auswahl Techniken hat, hab ich mich etwas mit dem Feature versöhnt, da es ab und zu wirklich sinnvoll war wegen der Techniken zu wechseln.
- Ich fand es auf Dauer echt anstrengend ständig mit Gisulf alle Gegner zu beklauen - zieht halt die Kämpfe noch in die Länge, aber man hat quasi keine Wahl, denn nur durch Truhen und Fallen kriegt man das Fingergeschick nie vernünftig hochgelevelt.
- Der letzten Kampf fand ich sehr leicht, wenn man viele Wundertropfen dabei hat - könnte aber anders laufen, wenn man in der Hinsicht schlechter vorbereitet ist.
Grafik/Musik: Grafisch ist das Spiel in deinem gewohnten Stil wieder durchweg ordentlich anzusehen mit gelegentlichen besonderen Leckerbissen. Besonderes Lob verdient hier auch noch vor allem der eigene Soundtrack mit dem Wolfenhain-Leitmotiv und vielen tollen Stücken.
Zu guter Letzt noch ein paar kleine Fehler, an die ich mich noch erinnere:
- Wenn im Demogebiet die Hölle los ist und man dann noch zum Feensee geht und mit der Fee redet(sie verschwindet) und dann mit dem versperrtem Seerosenweg redet, so spricht noch einmal die verschwundene Fee zu einem, ohne eine Gestalt zu haben.
- Wenn man die Hinrichtung in Schildfurten zulässt hängt nach dem Angriff auf die Stadt noch die Leiche in der Luft, mitsamt der Krähe auf dem Galgen
- Wenn man die Quest im Talmertempel annimmt und mit KKK Lambert redet, und dann bei der 2. oder 3. Auswahl die unterste Option nimmt, erscheint einmal fälschlicherweise das Faceset von Gisulf
Konstriktor
02.11.2016, 12:15
Kann mir jemand bitte sagen wie ich in den "Toten Wald" komme, ich versteh' das mit dem Blitzstein nicht ._.
@Konstriktor
Den kannst du nur aufbrechen wen Gisulf eine magische keule und eine neue Wuchtechnik bekommt.
Konstriktor
02.11.2016, 13:43
@Darlos wärst du so nett und kannst mir sagen wo ich diese "Wuchtechnik" lernen kann?
@Konstriktor
Schildfurten, im Tempel des schwarzen Gottes :). Du musst für den Hohepriester was erledigen. Um dies tun zu können brauchst du aber zuerst die magische Keule.
Firefly84
02.11.2016, 14:47
Kann mir jemand die Lösung für die Schildkiste beschreiben?
Ich werde aus Olafs Zettel nicht schlau und kann auch im Archiv dazu nichts finden.
Dachte erst, es hätte etwas mit den 3 Schilden an der Wand zu tun und habe die anderen (Säulen) danach ausgerichtet...
Meine Überlegungen waren:
Schilder nach rechts Schilder nach vorne
Schilder nach links Schilder nach vorne
Schilder nach vorne Schilder nach links
die andere war, nur die Schilder entsprechend zu den Schildern an der Wand zu drehen.
Danke für jeden Tipp
Konstriktor
02.11.2016, 15:27
Kann mir pls jemand die Lösung zum Troll im "Toten Wald" geben oder zumindest einen Hinweis Danke :)
-edit hat sich erledigt xD
real Troll
02.11.2016, 15:31
@ dasDull
Danke für so eine ausführliche Antwort. Nach derart detailgesättigten Eindrücken und Urteilen lecke ich mir als Entwickler immer alle Finger, denn nichts hilft mir in meiner Einschätzung besser, inwieweit eigentlich meine gewählten Mittel zu den anvisierten Zielen führten, als eben die Spielerreaktion.
Spielwelt, Nebenaufgaben und Kämpfe habe ich während der Entwicklung immer als ein zusammengehöriges Ganzes gedacht. Was nützt schon die größte Welt, wenn nichts darin zu tun ist? Meine hübsche Knobelaufgabe bestand dann darin, wie ich die dem Spieler eingeräumte Freiheit nicht in einem Knäuel aus Kampfbalanceproblemen, erzählerischen Logikfehlern und Orientierungsschwierigkeiten enden lasse. Bin ich selbst damit zufrieden? Durchaus. Ich halte die Schlüsselportale in Form von Personen, Toren oder Questfinalen für ein ordnendes Element, das nicht zu aufdringlich Führung anbietet. Hundertprozentig? Manchmal zweifle ich noch, ob ich den Spielern nicht zu viel Selbstständigkeit bei der Problemlösung zugemutet habe. In einer großen Welt mit vielen Spieloptionen ist der nächste richtige Schritt nicht immer naheliegend. Wann wird es zu trivial? Wann ist andererseits der Spielfluss in Gefahr? Aber das sind gerade nur theoretische Erwägungen, durchaus schon mit Blick auf neue Projektmöglichkeiten. "Wolfenhain" baue ich natürlich nicht mehr grundlegend um und dir hat die Spielwelt ja gerade in der gewählten Form gefallen.
Ich müsste lügen, schriebe ich, dein vergleichsweise abfallender Spaß an den Helden sei mir gleichgültig. Natürlich möchte ich für meine Geschöpfe immer den Maximalbetrag an Liebe. Von allen. Von der ganzen Welt. Diesmal hat es für dich nicht gepasst, du schreibst ja selbst, welcher charakterlichen Ausrichtung, welcher Figurengestimmtheit du den Vorzug gibst. Ob das allgemein gilt oder ob ein Spiel von mir bei dir eine allzu spezifische Erwartungshaltung weckt, weiß ich nun nicht.
Vom generellen Spaß, den du hattest, lese ich gern. So ein Fazit freut mich. :) Und danke für die Fehlerfunde.
@ Firefly84
Der Zettel stellt die Schildpfähle in Olafs Langhaus dar - von oben gesehen. Die Kreise sind die 6 Pfähle im Querschnitt, die daran befestigten Schilde sind auf dem Zettel allesamt gerade ausgerichtet. Sobald kein einziger Schild schräg hängt, sobald alle (die oberen wie die unteren) nach Süden zeigen, ist das Rätsel absolviert und du kannst Olafs blaue Kiste öffnen.
Edit
@ Konstriktor
Es ist der
Handschuh. ;)
Konstriktor
02.11.2016, 15:58
Sorry wenn ich aufdringlich werde aber im Magier Turm bin ich am verzweifeln, ich bin im 1 OG Bei dem Stern
real Troll
02.11.2016, 21:08
@ Konstriktor
Auf der rechten Raumseite klickst du die Steinscheibe an. Die zeigt dir, in welcher Reihenfolge du an die Töpfe am Pentagramm gehen sollst. Betätigst du die Töpfe im richtigen System, gibt dir jeder eine Bohne. Hast du 5 Bohnen, verfüttere sie an den sprechenden Krug, der das nächste Reihenfolgenmuster freischaltet. Nach drei Durchgängen öffnet sich die Tür in die nächste Etage.
Ohne schon weiter eingedrungen zu sein, muß ich sagen, daß das Hügelgrab "in Demut" nördlich des Basilisken wirklich fies ist. Ich weiß nicht. in wie viele Kämpfe ich mich gestürzt habe und erst nachher bemerkte, daß die Helden ja barhäuptig waren. Wie das ? Ich hatte ihnen sicher nie die Kopfbedeckung abgenommen. Natürlich dachte ich an einen Bug irgendwo im Zusammenhang mit dem Basilisken (Erstarrung ?), und setzte den Helden die Helme wieder auf, aber kurz danach waren sie wieder weg... das machte mich schon ganz kirre. Kann ich ein Dutzend Spielstände abspeichern und immer vergessen, den Helden vorher die Helme aufzusetzen ? Ohne einen diesbezüglichen Foreneintrag hätte ich die Mechanik wohl nie begriffen. Naja, mal sehen, mit was diese Höhle sonst noch aufwartet.
Hier noch ein kleiner bug: Als ich nach dem Sieg über die Widderbarbaren die Grassteppe von der nordwestlichen Ecke her betrat, befand sich links oben im Bild ein zweiter Gisulf in - wie hieß das, "zweiter Gangart" ? - na jedenfalls beim Marschieren. Ohne allerdings voranzukommen, er klemmte da fest. Hatte allerdings keine weiteren Auswirkungen auf den Spielverlauf, tauchte auch nicht wieder auf. Leider habe ich den fraglichen Spielstand nicht extra gesichert.
why not?
03.11.2016, 07:21
So, ich bin nun in Durchgang Nr. 2, in dem ich ja alles anders und neu mache. Folglich habe ich diesmal niemandem zur Flucht geraten, und das hat Folgen: wo bekomme ich einen Vogt für den Raubritter her? Muss die Stelle nun unbesetzt bleiben, oder gibt es einen Alternativkandidaten?
Außerdem fehlt mir irgendwie der Feuerbeerensame, wo gab`s den nochmal?
Auch der 2. Durchgang macht Hölle Spaß, ich mache bestimmt noch einen weiteren >:D
Der sollte zusammen mit dem Feuersaftrezept in einem Regal bzw. Schrank beim Zauberer zu finden gewesen sein.
why not?
03.11.2016, 13:51
Vielen Dank, muss ich übersehen haben!
Konstriktor
03.11.2016, 15:11
Kann mir jemand bei der Marionette helfen?
Du musst die Fähigkeiten aller Helden einsetzen:
1) Mit Eule analysieren
2) Mit Gisulf bestehlen => Notizzettel
3) Den Notizzettel im Kampf lesen (du findest ihn im Inventar)
4) Mit Brun die Schnüre durchschneiden (kA, ob normaler Angriff genügt oder es eine Feuertechnik sein muss)
Es kann sein, dass ich die Reihenfolge z.T. durcheinandergebracht habe, aber es sollte jeder mal zum Zug kommen.
IndependentArt
03.11.2016, 18:23
Ich halte mich gegenwärtig in Schildfurten(?) auf.
Ich arbeite für Ratsherr Falk und sollte zum Schultheiss. Dieser wiederum schickte mich ins Bruchviertel in die Katze. Irgendwie ist mir entfallen, was ich genau machen soll. Den Steckbriefling hab ich abgeliefert. Aber vermutlich muss ich noch weiter dem Ursprung des Pfeils nachgehen, der auf Brun geschossen wurde ...?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.