Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vollversion [Vollversion] Wolfenhain
Seiten :
[
1]
2
3
4
5
6
7
8
9
real Troll
04.01.2011, 22:09
http://file1.hpage.com/002672/73/bilder/wolfenhain.gif
Ein Fluch geht um in Wolfenhain. Es scheint, als ob der Tod seinen alten Pakt mit den Lebenden gelöst hätte und die Verstorbenen nicht mehr in ihre Gräber zwingt. Von überall her dringen die Nachrichten, dass sich Unheiliges aus der kalten Erde erhebt. Und wie seit alten Zeiten erwählt der Orden des Güldenen einen Streiter, um ihn auf den Heiligen Zug zu schicken, das Dunkle zu bekämpfen. Die Wahl fällt auf Brun, den glaubensfestesten der strengen Krieger.
Doch just, als der lichtbringende Gott seinen Strahl auf den Helden senkt, bricht mit einem herzhaften "Verdammt! Ich bin zu fett!" der alternde Abenteurer Gisulf durch das Deckengebälk des Tempels, schleudert dabei den Erwählten zur Seite und wird so selbst das unfreiwillige Ziel des göttlichen Lichts. Das gibt Anlass zur Irritation.
Nur die unbedingte Gewissheit des Hochmeisters, ein Gott könne nicht irren, bewahrt den Orden vor unheiligen Zweifeln. Und die lebenslustige, junge Hexe Waldrada, die Gisulf im Schlepptau hat, trägt auch nicht gerade dazu bei, den harten Paladinen die Situation zu versüßen. Besonders Brun, der beinahe Erwählte, wirkt reserviert.
Aber ein paar diplomatische Drahtseilakte später, inklusive des Versprechens, recht happige Belohnungsvorstellungen bedienen zu wollen und Brun wenigstens als Begleitung mit zu senden, bricht die Schar auf. Dieser Heilige Zug ist, selbst an der bemerkenswerten Geschichte des Ordens gemessen, eine erstaunliche Erscheinung.
http://file1.hpage.com/002672/73/bilder/gisulf_gross.gif Gisulf
Mit dem Alter schwindet zwar das Haar, doch dafür wächst die Gewissheit, es einfach besser als all die jungen Grünschnäbel zu wissen. Ein reicher Fundus an Geschichten von früher ist allerdings kein Ersatz für wirkliche Heldenerfahrung und an genau der mangelt es Gisulf trotz seines Abenteurerdaseins doch beträchtlich. Er beherrscht die Grundlagen seines Handwerks, aber bislang bestand sein Leben daraus, immer wieder Schwung für den großen Wurf zu holen, der dann doch nie glückte.
Fähigkeiten: Gisulf beherrscht den Kampf mit Axt und Keule, erkennt Fallen, kann diese eventuell entschärfen und nimmt es mit einfachen Schlössern auf.
http://file1.hpage.com/002672/73/bilder/waldrada_gross.gifWaldrada
Kräuterkundig ist auch nur ein anderer Ausdruck dafür, im Wald aufgewachsen zu sein und keine Ahnung von der Stadt zu haben. Waldrada steht noch ganz am Beginn eines möglicherweise langen Lebens der Suche nach dem Weg, in das Webmuster der Natur einsinken zu können. Ihr Freiheitsdrang ist unbändig und wem sie hilft, entscheidet sie nach ihren eigenen Gesetzen. Zumindest in ihrem Wald klappte das bislang ganz gut.
Fähigkeiten: Waldrada kann aus den Schätzen der Natur äußerst hilfreiche Mittelchen brauen. Zudem ist ihre Hexenkunst noch zu ganz anderem in der Lage, als zu bloßen Angriffszaubern im Kampf.
http://file1.hpage.com/002672/73/bilder/brun_gross.gif Brun
Glaubensfest, streng und unerbittlich war seine Erziehung, und nach diesen Maßstäben ist er vortrefflich geraten. Er zieht als Jäger durch die güldenverlassenen Horte der Welt und treibt dem Orden die Verworfenen zur eindringlichen Befragung zu. Sein unbedingter Eifer ist nicht ganz zufällig, gilt es doch, die Ehre der Familie von einer dunklen Schande reinzuwaschen.
Fähigkeiten: Brun kämpft nicht nur mit Schwert und Hammer, sondern betet auch heilsame Segen für die Gefährten herbei.
http://file1.hpage.com/002672/73/bilder/wolfenhain_szenenbild.png http://file1.npage.de/002672/73/bilder/wolfenhain_gewoelbe.png
Es sind dunkle Zeiten.
http://file1.hpage.com/002672/73/bilder/wolfenhain_kampf_gisulf.png http://file1.npage.de/002672/73/bilder/wolfenhain_schnickschnackschnuck.png
Die Fäuste müssen manchmal zu den merkwürdigsten Anlässen wirbeln.
http://file1.hpage.com/002672/73/bilder/wolfenhain_muehle.png http://file1.npage.de/002672/73/bilder/wolfenhain__miene.png
Zwei typische Arten der Inneneinrichtung: Holz und Geröll.
Eigenheiten:
- taktische Abwägungen durch unterschiedliche Waffenarten
- Zauber und Talente auf der Grundlage eines Elementsystems
- Sonderfähigkeiten, die außerhalb des Kampfes zum Einsatz kommen
- gelegentliche Solomissionen der Helden mit Knobelanteil
- Welterkundung mit Belohnung
- märchenhafte Nebenspieler
- Aufgabenbuch und Monsteralbum
- Allerlei Zerhackbares für Kurzweil und gelegentliche Überraschungen.
- Buchstabieren
- viele eigene Pixeleien
Trailer
http://www.youtube.com/watch?v=VuyuWtNrUKQ
Download Vollversion (Version 4) (https://1drv.ms/u/s!AsXYTwQvPrp-d1kPTTnF0vQIcaI) (170 MB)
Wolfenhain-Wiki (http://de.wolfenhain.wikia.com/wiki/Wolfenhain_Wiki)
Habs schon angespielt. Der Thread kommt ja ein bisschen verspätet :)
Fängt ganz gut an. Werde es die Tage weiterspielen.
Was mich zu Beginn leider sofort gestört hat sind das nicht ganz so schlimme Standartmenü und das mich sehr störende Standart-KS. Aber mal schaun
wie du das umsetzt. Ich denke mal du hast da ein ganz gutes Balance Handling, sodass es nicht allzu nervig wird.
Er hat's veröffentlicht! Er hat's veröffentlicht! Junge, ich kann's nimmer erwarten!
Jetzt nur noch schnell Parallels auf meinem neuen Mac installiert und dann kann der Spaß beginnen.
Oh,... nur doof dass ich Windows auch noch installieren muss. Mal schauen, wie schnell das mit dem i7 is...
goldenroy
04.01.2011, 22:23
So, habs gespielt, bis ich auf die Weltkarte konnte. Der Eindruck ist: super! Die Witze sind echt toll, nette Effekte (die blaue Hand etc.), das KS ist komischerweise diesmal nicht so ganz gelungen wie sonst (auch wenn es komischerweise auch das Standard-KS ist...), die Charaktere sind nett, die Rätsel oder Aufgaben sind teilweise ziemlich hart (diese Hexenprüfung! Arrgh :<) und das Schlösser/Fallenknacken ist auch ziemlich spaßig. Eine ausführlichere Meinung folgt dann, wenn ich die Demo fertig habe :A
Yay! *hüpf* *freu* *spiel* Danke an Turgon, der im "Moloch-City"-Thread dezent auf deine Signatur hingewiesen hat. Mafia muss warten, Wolfenhain ahoi! *freu* *freu* *freu* :) :) :)
Mordechaj
04.01.2011, 22:40
Aber das Jahr hat doch gerade erst angefangen!
Wie will ein solches Meisterwerk getoppt werden?
Genial darauf hat mein Letsplayer-Herz gewartet. Schade das es im alten Jahr nichts mehr geworden ist das Ding hätte sicherlich einiges gerissen bei den anstehenden Wahlen;) Nun dann habe ich eben schon einen Mitfavoriten für dieses Jahr;) Freu dich auf ein demnächst folgendes HARTES Review!
real Troll
04.01.2011, 23:09
@ Sushi
Der treuen Benutzerschar meiner kleinen Seite muss ich auch mal ein Dankeschön darreichen. Ist doch klar, dass dort der Download zuerst steht. Du scheinst es ja auch schon dort entdeckt zu haben. ;)
Beim KS scheiden sich die Geister. Viele sind vom 2003er genervt, weil es auch die Behändigkeit im Kampf abbildet, ich mag genau das. Und die feinen Extras wie zuschneidbare Kampfkommandos gefallen mir als Bastler eh. Wie das aus Spielersicht wirkt, werde ich bald lesen dürfen.
@ Cuzco
Mac geht ja noch. Ich hatte heute bereits eine Nachricht wegen Kompatibilitätsangelegenheiten bei Ubuntu. Und ich wusste gar nicht, was das ist.
@ goldenroy
Nochmal danke für den Tipp mit dem Eindeutschen. :)
Bei der blauen Hand habe ich schnell die Vorteile eines solchen Szenarios gesehen: Man kann Spielhilfen einbauen, die nicht mal aufgesetzt wirken, sondern zur Spielwelt passen. Bin schon gespannt, wie es dir schließlich gefallen wird. Vielleicht söhnst du dich sogar noch mit dem Kampfsystem aus.
@ Viviane
Ich hüpfe mal angesteckt mit. Also so ein bisschen. Nagut, nur mit dem Finger, aber meine Mundwinkel ziehen sich auf jeden Fall nach oben.
@ Mordechaj
Spiel es lieber erst einmal an. Es ist mein erster Gehversuch im Märchenlandbereich und das muss sich noch zeigen, ob ich dafür ein Händchen habe.
@ Ben
Stell dir Kaffee, Aufputschmittel und Stimmbänderölmittel neben den Rechner, die Demo ist recht lang. :eek:
Mordechaj
04.01.2011, 23:32
@ Mordechaj
Spiel es lieber erst einmal an. Es ist mein erster Gehversuch im Märchenlandbereich und das muss sich noch zeigen, ob ich dafür ein Händchen habe.
Das war schon längst geschehen, deshalb auch mein erster Eindruck. ^_^
(Denn ja, sehr weit bin ich tatsächlich noch nicht.)
Allerdings braucht, denke ich, der Kampf gegen die Wargen etwas Balancing. Man katapultiert sich dort sehr schnell in eine Situation, die man überhaupt nicht kontrollieren kann und dann darf man das ganze von vorn machen, ohne sich einer Schuld bewusst zu sein, was etwas frustet. Es würde, denke ich, schon ausreichen, dem Herrn Paladin die Lebenspunkte zurückzuschenken, dafür dass er so nett ist, Gisulf auch ein paar Schläge kassieren zu lassen. Man hat nämlich definitiv keine Chance, ihn rechtzeitig zu retten, wenn der Zähler im vorangegangenen Kampf unter die 40 gerutscht ist.
Werde mich wohl später erst wieder daran versuchen, zweimal gescheitert.
Die Erzählmethode gefällt aber, altbekannte Realtrolligkeit in Verbindung mit etwas neuem Stoff. Du hast schon längst bewiesen, dass dir starke Charaktere liegen und du sie wunderbar in eine nahezu sarkastische Verbindung zu ihrer Umwelt stellen kannst. Und das dann eben auch mit der nötigen Abstraktion und einem großen Schwall an Hintergrundwissen, was die Dialoge definitiv extrem unterhaltsam und auf eine abstruse Weise poetisch macht.
Kann sein, dass meine Ansprüche zu niedrig sind, aber das allein finde ich schon großartig und troll!
La Bomba
04.01.2011, 23:35
Sauber.
Ist ja ziemlich viel Holz für eine Demo.
Gefällt aber sehr gut, ich bin gespannt wer am Ende die coolste Gottheit anbetet.:D
Die Detailtreue der Spielwelt ist der Wahnsinn.
Ich hoff nur, das Verhältnis Gisulf/Waldrada entwickelt sich nicht so wie das Mackwitz/Eleonore. Einmal reicht.;)
Daen vom Clan
04.01.2011, 23:58
DU bist mein Steamsale, Troll! :)
Roverandom
05.01.2011, 00:30
Habe jetzt auch eine Weile gespielt, weiß gar nicht wie lang, die Zeit verflog wieder einmal! :)
Allerdings nur bis zu einem gewissen Punkt: Ich habe jetzt die ersten Spezialtechniken erlernt und bin im Wald südlich der Ordensfeste auf Brückenteile-Suche. Wenn ich bei einem der Kämpfe dort allerdings mein neues Können erproben möchte, kann es vorkommen, dass der Gegner mit einer fiesen Technik namens "reference doesn't exist"* oder so ähnlich kontert und meinem Abenteuer auf diese Weise ein abruptes Ende beschert. Ich möchte - der Güldene verhüte es - auf keinen Fall einen groben Schnitzer unterstellen. Dieser Fehlerkobold ist offenbar nicht im selben Kampf reproduzierbar und obgleich er auch schon mehr als einmal zuschlug insgesamt relativ selten. (Also leider einer der unangenehmeren auf deinem Weg zur absoluten Perfektion. :( )
Ich werde mich jedoch nicht davon abhalten lassen, die Welt von Wolfenhain weiter zu erforschen - und wenn ich nach jedem Schritt speichern müsste: Diese Geschichte wiegt solcherlei kleinere Ungemach auf jeden Fall auf und ich bin zuversichtlich, dass jemand den Stöpsel zieht, sodass dieser Fehlerkobold bald im Met statt im KS klebt! :)
Meine inhaltliche Meinung zum Spiel soweit folgt in Kürze!
Roverandom
*Edit: "Event script referenced an item that does not exist." So heißt das genau. Wenn's wenigstens sagen würde, welches script oder welches item...
Also, Wolfenhain schafft es definitiv von Anfang an zu fesseln - die Welt ist liebevoll gestaltet - und auch das Setting (Frühmittelalter/Spätantike) ist Wahnsinn. Wollte immer schon ein Spiel in solch einem Universum spielen.
Zuweilen sind die Ward-Kämpfe etwas schwierig. Der Kampf gegen einen geht ja noch; wenn dann die beiden anderen kommen ist das Kampfsystem tatsächlich etwas heikel (bis man da mal etwas findet). Das liegt allerdings an Enterbrain, die das ATB nicht pausieren, wenn man sich im Hauptmenü befindet, was das Ganze dann doch richtig schwer macht. Könnte man nicht (fast) immer speichern - würde ich sagen - zu schwer.
Auf jeden Fall werde ich mir am Wochenende das Durchspielen der Demo vornehmen (vorher habe ich leider keine Zeit mehr) - auf jeden Fall ziehe ich meinen Hut vor Dir - ganz klasse Spiel!
Ach ja, wegen Ubuntu. Habe gehört es soll sehr lecker schmecken. :D (Ich bin nicht sonderlich computerbewandert, sonst würde ich keinen Mac verwenden)
Greetz, Cuzco
EndlichEndlichEndlich...
Kanns kaum erwarten es anzuspielen...
Mehr kommt nach anzocken ^^
Das Spiel wurde erfolgreich bis eben angezockt und jetzt schlaf ich noch über dem Rätsel das mir der weißhaarige Held in der Feste aufgegeben hat... Ich will alle Rätsel lösen! Jawohl! :)
Cyangmou
05.01.2011, 01:45
Also habs gerade gemerkt, kurz bevor ich ins bett hüpfen wollt und hab noch ne Stunde gespielt. Absolut klasse inszenierung bis jetzt, ich weiß noch nicht genau was mich erwartet, aber es fängt schonmal besser an wie die Allreise und das heißt was.
Werds morgen sicher weiterzocken. Auf wieviel Spielzeit ist denn die Demo angesetzt?
Roverandom
05.01.2011, 03:08
Hier wie angekündigt noch etwas von mir zum inhaltlichen Ersteindruck:
Der Anfang ist prima gelungen! Obwohl die allerersten Charaktere, die im Intro ins Bild kommen, nur Nebencharaktere sind, ziehen die späteren Haupthelden von der Sekunde an, wo sie im Bild erscheinen meine Neugierde auf sich: Von denen möchte ich mehr wissen. Und dieses Gefühl reißt auch nicht mehr ab, soweit ich spiele! :) Echt starke Charaktere – und diesmal leben sie mehr aus sich selbst heraus und nicht gar so sehr von grotesker Überzeichnung (wie etwa der knallhärteste Brick). Klar sind es Stereotype. Sind sie immer. Wollen wir ja auch so! :) Aber diesmal halt frischere, für mich weniger verbrauchte (Stereo-)Typen. Welche, die auch Humor haben können und für einen Witz gut sind, die dabei aber auf keinen Fall zwanghaft auf den nächsten Slapstick Brüller angewiesen sind, um nicht vielleicht gegen ihre Vorbilder zu verblassen.
Schon die ersten Kämpfe im Spiel finde ich spannend. (Aber aus ganz anderem Grund als oben geschildert ;) ) Hier zeigt sich hervorragendes Balancing. Ständig die Frage, ob wir so durchkommen. Mache ich alles richtig? Selten, dass mir mal ein Kampf im Standardsystem so sehr das Gefühl gibt, es läge allein an mir! Eine falsche Aktion und alles ist hinüber. Aber wir kommen durch – fast alle. (Zur besseren Einschätzung: Auf Anhieb einmal beide, dann einen NPC mit durchgebracht.) *Helm-abnehm-und-des-Toten-gedenk-der-starb-um-mein-Spielerlebnis-spannender-zu-gestalten* (Ach, gab’s diese Uniformen diesmal nicht in Rot? :D )
Dann das Tut. Prima Idee, als Rolle mal den Tutor und nicht den Azubi geben zu dürfen und doch als Spieler alles Wissenswerte vermittelt zu bekommen. :) Aber dann? Minispiele! Oh Gott! Mein Horror! Real Troll + Minispiele + Ich, das ist bislang immer einer zu viel auf einem Haufen gewesen! :( Die Reise ins All etwa musste ich mir überarbeiten/verlangsamen, als es galt, die Kampfmaschine zu zerschießen und das Ende von Moloch City musste ich mir zeigen lassen! Also jetzt auch hier. Ganz behutsam. Vorsichtig. Langsam. Aufmerksam. Und es funktioniert! Es funktioniert! Ich krieg‘s hin. Und bisher auch noch bei keiner Falle und keinem Schloss gescheitert. Ich bin ja so glücklich! :) So baut der, der mein Spieler-Ego arg zu ramponieren drohte es auch selbst wieder auf! :) Und eine tolles Interface bei den Spielchen, übrigens!
Gelungene Überleitung dann zum nächsten Charakter. Mit der kleinen Hexe auf Rätseltour! :) Zugegeben, sie darf auch etwas kämpfen, aber was ihr liegt, das sind die Rätsel! Und nicht nur ihr, auch real Troll liegen Rätsel. :) Selten habe ich Rätsel gesehen, die so schön in die Spielumgebung eingebettet sind wie hier- ich finde keins wirkt da irgendwie aufgesetzt. Von unterhaltsam bis fordernd gleich ein Vertreter jeder Art dabei! Und auch ich finde die dritte der Prüfungen am schwersten, d.h. die Lernkurve stimmt auch. :) (Achtung – leichter Anhauch von Kritik: Vielleicht wäre es mir ein weeenig leichter gefallen, wenn ich nicht in die Irre geführt worden wäre. Das Betonen des Wortes „Symbol“ hat mich im Zusammenhang mit dem vorgesagten Hinweis, den ich irgendwie auf die Tür bezogen habe, wie selbstverständlich zu den Symbolen draußen vor der Tür gezogen… genau verkehrt, aber sowas von... *grml* :( ;) :D )
Ebenfalls erwähnenswert: Das Ende des „verschwundene Werkzeuge“-Quests: Ich treffe eine Entscheidung. Sie hat vermutlich nur geringe wenn nicht sogar gar keine spielerische Relevanz. Aber dafür größere Auswirkung darauf, wie ich Charakterentwicklung und die Geschichte wahrnehme. Kleine Ursache, große Wirkung. Mehr meine Geschichte. Gutes Stilmittel! :)
Und später wieder eine nette Sequenz. Und dann erst wird die Party vervollständigt[?]. Heidewitzka! Bis dahin noch Einleitung, oder wie? :)
Ganz große Klasse!
Und wer mir jetzt sagen möchte, dass ich hier mehr Schleim verzapft habe, als Alex je zerkloppt hat, dem muß ich ganz entschieden entgegenhalten: Stimmt! Und womit? Mit Recht!
Denn das war erst der knappe Anfang meines Spielerlebnisses und selbst dabei bin ich noch über die Hälfte der Features hinweggegangen. Und erst all die schönen Details… :)
Aber ihr werdet es selbst sehen – denn das wird eh jeder spielen!
Mfg,
Roverandom
PS: Ganz grober Verstoß gegen Makerspieleverordnung §1! ;)
(Zur Erinnerung - §1: „Makerspiele haben Rechtschreibfehler zu enthalten.“)
Da kommt eine Strafleistung in Form etlicher Stunden Spielspaß für die Community auf dich zu. Wie? Im Voraus entrichtet? Prima! :D
real Troll
05.01.2011, 08:30
@ Mordechaj
Wenn du die Dialoge großartig findest, ist mit deinen Ansprüchen alles in Ordnung. Ja, das kann ich so stehen lassen. Diesmal sind die Helden auch einen Tick umweltgeprägter, nehmen die Spielumwelt um sich herum teilweise sogar ernst.
Gucke während des Kampfes auch in den Heldenrucksack und nutze die Tränke (dafür muss auch nicht der stärkste Nahkämpfer abgestellt werden). Die helfen und man muss mit ihnen nicht knausern und sparen. Versprochen.
@ La Bomba
Ich kann mir Gisulf nicht als Liebhaber vorstellen und will das auch nicht. Ah, Kopfkino! Aus! Andererseits hatte ich bei der "Allreise" anfangs auch noch keine so gearteten Höhepunkte im Sinn.
Bei der Wahl zur coolsten Sau im Himmelreich warte noch ab, bis du alle Kandidaten kennst. Es kommen noch mehr und obwohl die Demo tatsächlich lang geworden ist, wird man nicht mal alle sehen.
@ Daen vom Clan
Ich habe dir einen Lokomotive verkauft? Und schon wieder eine Stadt, in der mich nicht mehr blicken lassen darf. :eek:
@ Roverandom
Hui, Text! :) Was du zu den Helden schreibst, freut mich. Ich wollte Figuren einsetzen, die auch aus sich selbst heraus bestehen können. Reine Karikaturen würden sich bei der Spielzeit, die mir vorschwebt, zu schnell abnutzen; schnelle Witzsatire ist auf Dauer eben weniger originell. Naja, ganz aus meiner Haut konnte ich dann aber doch nicht.
Und wenn schon die Kämpfe zuweilen drängeln, wollte ich wenigstens die Minispiele etwas entschleunigen. Richtig opahaft wird es selten, aber man kommt auch ohne eingebauten Fingerfertigkeitsturbo durchs Spiel. Nicht nur das, ich habe auch einen weiteren Schreckensruf der Allreisegeplagten beherzigt und (fast durchgehend) auf Matherätsel verzichtet.
Da ich selber Spiele mag, die ihre Aufgaben möglichst passend in die Umgebung einweben, versuche ich es ähnlich zu halten. So erscheint alles zusammengehörig und die Spielwelt gewinnt an überzeugender Illusion. Dank recht unterschiedlicher Helden muss ich auch nicht auf den nötigenVariantenreichtum verzichten. Und jepp, die spielbare Einleitung ist recht lang, eigentlich ist alles bis zur endlichen Bildung der Dreiergruppe Intro, Intro, Intro. Ich habe versucht, so viel wie möglich vom Spieler machen zu lassen und die Sequenzen, in denen man mal einfach nur dem Treiben zuguckt, nicht ausufern zu lassen. Ab dem Punkt kann man sich alsdann im Demoareal ziemlich frei bewegen.
Der "event script ... does not exist"-Fehler ist also doch noch drin. Er ist ein makereigenes Geschöpf ohne festes Muster im Auftreten. Wenigstens ist er selten, aber so richtig zufrieden bin ich nicht. Und dabei dachte ich, ich hätte ihn endlich erlegt. Aber schön, dass dir die Demo dennoch schon so gut gefällt.
Ach ja: Ich habe natürlich vorschriftsmäßig gegen §1 verstoßen. Beschwere dich bei den Betatestern, und hier vor allem beim unermüdlichen Groogokk, die dem Spiel die Rechtschreibfehler ausklopften.
Cuzco
Danke fürs Szenariolob. Topfschnitt, Fibeln und Umhänge finde ich uriger als Haargel-Fantasy.
Sobald du im Kampf das Menü für Dinge oder Talente aufrufst, pausiert das Spiel. Dann kannst du verschnaufen und in Ruhe die nächsten Schritte planen. Und durch die transparenten Menübilder siehst du auch weiterhin das eingefrorene Kampfgeschehen, vergisst also nie, wo deine Helden eigentlich sind.
@ fedprod
Viel Spaß.
@ Viviane
Dazu müssest du erst einmal alle Rätsel finden. >:D
@ Cyangmou
Ich schätze, die Demo vertreibt einem mindestens 3 Stunden die Zeit, aber wenn man alles mitnehmen möchte kann es fast zweistellig werden. Der Einstieg zur "Allreise" war tatsächlich etwas gemütlich-betulicher, jetzt wollte ich mich mal an etwas gleich atmosphärisch Dichterem versuchen. Schön, dass dich das anspricht.
Krugelix
05.01.2011, 09:16
Hab da nen Bug gefunden.
Wenn man mit Brun bei den Kampf gegen den Warg die Fähigkeit "Waffenwahl" einsetzt und eine Wuchwaffe wählen möchte, dann stürtzt das Spiel ab.
Ansonsten bisher ein tolles Spiel!
Braska Feuerseele
05.01.2011, 09:51
Ich liebe dich <3
@ Ben
Stell dir Kaffee, Aufputschmittel und Stimmbänderölmittel neben den Rechner, die Demo ist recht lang. :eek:
Dafür liebe ich dich noch mehr <3 <3
Wenn man mit Brun bei den Kampf gegen den Warg die Fähigkeit "Waffenwahl" einsetzt und eine Wuchwaffe wählen möchte, dann stürtzt das Spiel ab.
Dazu möcht ich hinzufügen, dass das bei mir auch einmal passiert ist - allerdings war wohl Voraussetzung, dass die Wuchtwaffe bereits angelegt war. Die Meldung war dann, dass das Eventscript ein Item registriert hat, das wohl nicht vorhanden war.
Als ich es dann nochmal getestet hab, ging es komischerweise ohne Absturz weiter.
Und ja, die Monsterdatenbank scheint weiter zu spinnen. Vor einem Kampf (auf dem Gebälk des Tempels) ist mir das Spiel mit Zahlenkauderwelsch abgestürzt.
Ich mag das Spiel zwar, aber es scheint mich nicht zu mögen. Ich bitte um einen Tröstekeks ;__;
Na endlich!
Verdammt, ich sitz hier noch auf der Arbeit :(
Ich freu mich gerade voll :D
Danke real!
Ich hab zwar den Hinweis geknackt aber Im Prüfkeller weiß ich nicht wie ich die Platten zur Treppe "die sich nach oben windet" anordnen soll. Welche soll ganz nach oben, welche nach unten? Danke schonmal. :) Und ich werde alle Rätsel finden! Bei Gisulfs Bart! ^^
Ah gefunden - dem Maker sei dank sind sie von 1-4 nummeriert gewesen.
Jetzt fehlt mir grad das 4. Brückenteil. :/ Aber ein wenig für die Uni arbeiten ist sicherlich nicht verkehrt. ^^
Fremder10
05.01.2011, 10:10
Großartiges Spiel :) Ich bin noch nicht sehr weit gekommen, was ich mir wünsche würde währe: eine frei begehbare Welt (Nicht nur Story), wo es z.b auch Höhlen und Schlösser gibt, die null komma null mit der Story zu tun haben, man aber trotzdem viel zu erkunden hat.
Edit: Bin noch begeisteter :) Obwohl ich kein Standart-KS Fan bin, gefallen mir die Kampfsysteme von Troll' immer :D
Ich stecke aber beim 2. Troll fest, auf der Brücke, auf die Lösung kommt doch kein Mensch ._. Kann mir da wer helfen?
Wie kannst du mir das antun? Immer wenn ich lernen muss, bringst du deine genialen Spiele raus^^
Habs gestern schonmal etwas gespielt und heute auch. Ich muss grade das Gegengift mit Waldrada herstellen. Ich konnte mich zum Glück losreißen, sonst würde ich heute gar nicht mehr zum Lernen kommen^^
Mein erster Eindruck ist richtig gut. Vor allem die Detailliebe mit den tausenden Animationen gefällt mir:)
Ich freue mich schon darauf weiterzuspielen
@Viviane: Nix zu danken:)
RocKBluT
05.01.2011, 12:46
Hmmm... auf dieses Spiel warte ich ja wohl auch schon seit langer Zeit.
Die Vorstellung ist dir gelungen muss man dir lassen.
Kurz aber informativ
Load mir auch gleich mal die Demo und
werde dir auch sobald wie möglich ein Feedback geben
GreeZ RocKi!
Na endlich, so lange warte ich auf das Spiel und jetzt ist die Demo endlich fertig. :)
Besonders mag ich den Humor und die Pixelein am Spiel, ich werde es gleich mal anspielen.;)
Bis auf "Die Reise ins All" das beste Spiel aller Zeiten. ;)
Nur schade, dass es kaum Sidequests gibt, außer die, die man machen muss um weiterzukommen.
Ansonsten gibt es gar nichts zu bemängeln.
So, habs gerade bis zur Erwählung von Gisulf gespielt.
Mein Eindruck:
Mapping gefällt mir gut. Einfach, aber liebevoll und sehr atmosphärisch. Ich glaube ich habe dir das eh schon mal gesagt, aber diese nordische-Flair kommt bei dem ganzen verdammt gut rüber.
Die Charaktere gefallen mir auch gut. Vorallem weil sie zumindest vom Äußeren und vom Alter her nicht so 08/15 sind. Gisulf als dickbäuchiger Abenteurer mit Wikingeraussehen ist für mich als Held einfach super.
Hinzu kommt, dass die wichtigen Charaktere auch vom Charset her einfach anders aussehen als die unwichtigen NPCs, trotzdem fügen sich auch diese sehr gut ins Gesamtbild ein und wirken nicht deplaziert.
Worüber ich sehr lachen musste: Als die Hexen auftauchten bei Waldradar, dachte ich so "Oh, Libra"...aber dann das Faceset :D Irgendwie sehr lustig wenn man es mit UiD vergleicht.
Dialoge und Kommentare sind typisch troll-Spiel, immer wieder sehr lustig.
Wa mir ebenfalls gut gefällt sind die Minispiele. Nicht zu schwer, nicht zu leicht UND sie fügen sich richtig gut in das ganze ein.
Von den Features generell gefällt es mir sehr gut. Was ich technisch sehr gut finde bei deinen Spielen ist, dass du etwas bietest, diese Dinge dann rein technisch aber sehr einfach sind, was aber nicht auffällt.
Was mir weniger gefällt sind die Kämpfe. Nur gegen die Warge musste ich mich etwas anstrengen, wobei die mit Brun-heilt-rest-haut-drauf-Taktik dann auch kein Problem waren. Der Rest war dann irgendwie sehr...schläfrig. Gut, ich bin noch nicht sonderlich weit, aber das ist ja nur mein Eindruck bisher.
Cyangmou
05.01.2011, 14:55
So hab auch mal weitergespielt und bin aus der Ordensfeste raus und auf dem Weg zum Räuberwald.
Alles in allem sehr schön, es gibt viel zu entdecken und die Gespräche und die gesamte Atmo ist bis jetzt toll.
Die einzige Sache die nicht wirklich bedacht wurde ist dass sich Hexenhäuser eigentlich immer vor den Dörfern in den Wäldern befinden, und nicht direkt im Dorf. Auch bei einer angehenden Hexe ist es nicht üblich wen ndas Haus im Dorf steht.
Die Charaktere haben soweit alle ziemlich viel Charakter, der Stil der Allreise funktioniert auch im Märchenland. Wunderbar.
2 Kleinigkeiten die ich anzumerken habe ist, dass es unlogisch ist wenn Tanka noch bevor sie das Hexnhaus betritt die Kapuze abnimmt. Im inneren wäre es denke ich mal besser.
Und die Dunkelbeeren habe ich lange zeit übersehen, eine einfache Animation dafür (wie für die anderen Spezialkräuterchen) wär super, Fliegenpilz ist selbsterklärend.
Ein anderer kleiner Bug ist, dass der Käse, den man der Maus bringt nach dem Gespräch mit den Ordensvorstand wieder froh und munter am Tisch steht, ich denke mal der sollte verschwunden sein oder?
Besonders gut gefallen hat mir bisher der epische Kampf der Paladine und die erlauchten Erzählungen in der Krypta.
Ich hoffe mal es geht weiterhin so vergnüglich weiter.
Gibt es eigentlich eine Quest mit der Lieblingssichel und den verschwundenen Gegenständen im Dorf? Ich habe den Auslöser trotz langer Suche nicht finden können. Eine Aufklärung diesbezüglich wäre sehr nett
Ein Meisterwerk, muss man so sagen. Mir gefällt vor allem, dass das Spiel so abwechslungsreich ist. Man kann Tränke mischen, Pflanzen sammeln, Schlösser knacken, Fallen entschärfen, Flüche sprechen, Stabkämpfe ausführen und so weiter und so fort. Die Kämpfe... ich habe noch nie ein Rpg-Maker-Game gespielt, bei dem mir die Kämpfe so gut gefallen, die Animationen sind gut, man kann zwischen den verschiedensten Waffenarten (Wucht- bzw Klingenwaffen) wählen, Zauber gibt es auch in Hülle und Fülle. Die Story gefällt mir soweit auch sehr gut, das Intro war sehr gut inszeniert und auch die Anfangsgeschichte mit den Hexen hat mir sehr gut gefallen, man hat sich wirklich so gefühlt, als ob man in einem Hexenhaus sitzt. Die Charakter sind auch sehr gut inszeniert, jeder hat seine Eigenheiten die in den Dialogen besonders auffallen. Bislang eine richtige Überraschung für mich, ich habe schon einige Minigames von dir gespielt, ich hatte allerdings nicht gedacht, dass du auch ein so großes Projekt so gut durchführen kannst. Hut ab und ich freue mich auf die VV.
real Troll
05.01.2011, 15:47
@ Krugelix
Danke. Und richte dem Bug bitte aus, dass ich ihn hasse.
@ Braska Feuerseele
http://www.gilde-gothic.de/vb/images/smilies/zusaetzliche/keks.gif
Bekomme ich dafür ein drittes Herz?
@ Buno
Ich wollte Teile der Spielwelt (Bauten, Muster, Männchen) ziemlich germanisch halten. Schön, dass das auch im Spiel so wirkt. Und glücklicherweise kommen die Originallieferanten der alten Sagenstoffe nicht zu häufig in Spielen vor, entsprechend wenig 08/15 wirken sie, wenn man sie in ihrem natürlichen Umfeld einsetzt.
"Libra!" hatte ich schon im Betatest gehört. Ich müsste mir mal eine rote Liste anlegen, welches Charset aus dem Standardpaket bereits in sehr guten und sehr bekannten Spielen verwurstet wurde. Wenigstens bin ich mir ziemlich sicher, nicht auch noch den Schnauzbartopa ("Dankwart!") oder den Mantelmann mit langer Strähne ("Valnar!") eingebaut zu haben. Oder doch?
Wenn ich etwas technisch einfach halten kann, mache ich das auch. Das spart gleich doppelt Zeit, denn es bastelt sich schneller und unterkomplexe System sind auch weniger fehleranfällig. Solange es nach außen hin unterhaltsam wirkt, ist das Wichtigste erreicht.
Bei den Kämpfen ist die eine Konfrontation mit den Wargen schon das Schwierigste, das ich zu Beginn einzusetzen wagte. Mehr habe ich micht nicht getraut, sonst sprängen vermutlich weitaus mehr Spieler wegen eines zu frühen, zu steilen Hindernisses gefrustet ab als ich im Gegenzug anderen Spielern, die gleich zu Anfang knackige Herausforderungen schätzen, eine Freude machte. Lieber anfangs zu leicht als zu schwer, finde ich. Und wenn der Köder erst mal geschluckt wurde, kann man immer noch die Folterinstrumente herausholen. ;) Warte es ab, wenigstens ... na, ich mag nichts verraten.
@ Viviane
Im Maker nachgucken gilt nicht. Nächstes stelle ich dort kettenreaktionsgekoppelte Mausefallen auf. Bei dem Rätsel hätte dir auch ein dezentes Aufblinken weiterhelfen können, das ganz regulär im Spiel selbst eingebaut ist. ;)
@ Fremder10
Klicke im Buchstabierenmenü mal das traurige Gesicht an. Das liefert dir bis zu drei Tipps und mit jedem wird es immer einfacher.
Anfangs nimmt dich die Demo noch etwas an die Hand, später darfst du das freigeschaltete Gebiet ganz nach Herzenslust bereisen. Dort sind auch etliche Nebenaufgaben verbaut.
@ Turgon
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass du etwas über Fantasyspiele mit dicken Glatzköpfen lernen müsstest, könntest du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Ansonsten läuft dir die Demo ja nicht weg - sie löscht sich erst nach 7 Tagen automatisch. :D Und gräme dich nicht, bei Offline-Spielen ist es egal, wann man anfängt, denn es ist niemand da, der dir was wegklicken könnte.
@ RocKBluT
Zu lange Vorstellungen lese ich selbst nicht, also habe ich versucht, den Startbeitrag so zu halten, dass er mich auch dann interessieren könnte, wenn das Spiel gar nicht von mir wäre. Mit den ganzen Bildern sind das ja immer noch 3 Bildschirmseiten.
@ Rayo
Viel Spaß.
@ Minion
Warte mal ab, wie sich deine Reiserolle (das Verzeichnis für alle Haupt- und Nebenaufgaben) bald füllen wird. ;)
@ Cyangmou
Die Mischung setzt sich fort, ich kann dein Hoffen vermutlich guten Gewissens bestärken. Gleich mal ein Danke für deine Anregungen. Immer her mit Ideen, noch ist es nur eine Demo.
Mit dem Standort der Hexenhäuser möchte ich die einschlägige Akzeptanz der Dörfis und die Macht der Bewohnerin illustrieren. Vielleicht wird das später im Vergleich noch deutlicher, wenn du weiteres entdeckst.
Falls du anfangs Kräuter übersiehst, ist das nicht schlimm. Das Zeug wächst nach einiger Zeit nach, dir entgeht also nichts. Zudem kann man an jedem Braukessel sehen, was im Spiel prinzipiell an Zutaten zu sammeln ist und wie die in der Spielgrafik aussehen. Spätestens dann ist der Jagdradar vermutlich eingestellt und wie gesagt: Das reicht ja auch aus.
Den Käsebug notiere ich gleich mal.
Die Sichel hat der Bewohner eines Baumwurzelhauses gestohlen, der elende Hund, der. Irgendwie muss man es schaffen, an ihn heranzukommen.
@ Julez
Danke. :) Bei einem langen Spiel versuche ich schon, etliche Bestandteile aufzufahren, immerhin soll die Spielzeit erlebnisreich bleiben und sich nicht im Immergleichen totlaufen. Die Kämpfe werden im eingeschlagenen Weg weiter wachsen, bei Aktionen auf dem Spielfeld kommt noch das ein oder andere Neue hinzu. Ein Extradanke für dein Kampfanimationslob.
Und mich freut, inwieweit nicht nur die Spielmechanik, sondern auch die Spielwelt (Handlung, Helden, Inszenierung) bei dir ankommt. Das ist immer noch Neuland für mich, in so einem Szenario einen passenden Ton zu treffen.
LittleGreen
05.01.2011, 15:51
War klar das es mir gefallen wird...
Hatte auch nichts anderes erwartet...
:D
Lange habe ich darauf gewartet das die Demo endlich hier veröffentlicht wird!
Zwischenzeitig wurde ich sogar mit Moloch City gefüttert was meine Lebensmoral verändert hat!
(Ich kann alles im Leben schaffen...wenn ich nur HART genug bin!) ;-)
Und ganz ehrlich...ich sage nur eins, viele viele kommerzielle Spiele sehen gegen deine Spiele in sachen Humor, Atmosphäre und Spielspaß echt müde aus ;-)
retrogamer
05.01.2011, 16:44
Wieder mal ein tolles Spiel! Die Kämpfe sind vom Beginn an fordernd, mit den Wargen hab ich dreimal gekämpft, bis alle überlebt haben; für jemanden, der im rundenbasierten Standard normalerweise so spät wie möglich heilt, eine ganz schöne Belastung ;) das Mapping ist stimmig, die Charaktere haben unterschiedliche Fähigkeiten. So muss es sein!
Kann man für den Bauern am Feld in Waldradas Dorf eigentlich eine Vogelscheuche bauen?
Ich muss jetzt die Frage stellen, die auch Kelven gestellt hat: Hast du Sklaven im Keller? Nur Kelven konnte bisher tolle Spiele in solch einem Tempo aus dem Hut zaubern, jetzt sind es schon zwei ;) Ich hoffe ihr beide beginnt diese Fähigkeit auch auf andere Makerer zu übertragen um so eine perfekte Welt... ô_o Was rede ich da?
Ich habe es jetzt angespielt und bin gerade in den Kämpfen mit den Wargen (die sind wirklich nicht ohne!) und finde in allen Dialogen wie immer deinen genialen Stil und dieses kleine Tutorial in Form einer Erzählung hat mir wirklich sehr, sehr gut gefallen. Das Mapping war erste Sahne und die Fallenentschärffunktion und das Schlösserknacken gefallen mir auch sehr! Die Kämpfe sind ziemlich fordernd aber unglaublich gut gestaltet. Ich werde das Spiel mit Genuss weiterspielen ;) Weitere Berichte werden folgen!
LG Mike
Davy Jones
05.01.2011, 17:49
Darauf habe ich gewartet, für mich schonmal die Demo des Jahres =D
Bin jetzt auf der Flucht im Paladinschloss und bin bisher fast nur begeistert (bis auf das urhektische KS, man hat nichtmal Ruhe wenn die Items ausgewählt werden sollen). Eine Sache wundert mich aber noch:
http://img146.imageshack.us/img146/1763/faceslol.png
Beim Portrait musste ich sofort an Waldrada denken. Ich kann mir nicht helfen, aber auf Tankas Char passt es nicht so wirklich. In der nächsten Textbox nach dieser hier ist übrigens ein Rechtschreibfehler drin (ihr & hier).
G-Brothers
05.01.2011, 17:50
Wieder mal ein Meisterwerk a la real Troll :A
Ob dieses Spiel jetzt wirklich besser als Die Reise ins All ist.
kann ich mir irgendwie nicht ausmalen, es ist meiner meinung nach gleich gut :D
Die Rätsel sind herrlich knackig und wenn man es geschafft hat, verspürt man einen
Hauch von einem Erfolgserlebnis xD
Aber ein einem Rätsel beiss ich mir grad die Zähne aus:
Beim 2. Auftritt vom Troll finde ich das Wort nicht heraus.
Ich dachte zu erst es sei "Dunkelheit" aber dann hiess es, das Wort habe nur
5 Buchstaben... so weit mein Vokabular reicht, gibt es nur ein Wort mit 5 Buchstaben
im Bezug zu Dunkelheit, also Nacht. Nun ist die Frage, was ist es dann? õ.o
Wer mir hilft, rettet Kükenleben xD
Don Sella
05.01.2011, 17:51
Da ist man mal ein paar Tage verhindert und kann nicht an den Rechner und jetzt das?! Sauerei!
Ich will mit diesen Beitrag erstmal meine Freude über die erschienene, heißersehnte Wolfenhain-Demo rauslassen und werde sobald wie möglich ein Feedback geben. Hell yeah.
Da ich ja Betatester war (welch eine riesen Ehre für mich), hab ich die Demo schon seit einiger Zeit durch. Ich würde der Demo so wie sie ist 9,8/10 Punkten geben (kann mich mit dem KS nicht so richtig anfreunden aber man gewöhnt sich dran). Aufjedenfall könnt ihr noch knackige Rätsel, schwere Gegner, geniale Charaktere und eine super Handlung erwarten. Ich habe für alles (auch alle Nebenquests) so ca. 13 - 15 Stunden gebraucht und das Spiel macht einfach süchtig und die Zeit vergeht wie im Flug. Leider ist die Wartezeit auf das Hauptspiel jetzt noch so unendlich lang.... Ich will weiter spielen!!! Real Troll lob ich mal jetzt nur am Rande, er hat während der Betaphase schon genug den Arsch gepudert bekommen^^. Habt viel Spass mit der Demo. Ich werde die Reaktionen hier aufmerksam verfolgen.
Bei dem Rätsel hätte dir auch ein dezentes Aufblinken weiterhelfen können, das ganz regulär im Spiel selbst eingebaut ist. Das blinken hatte mich erstmal ordentlich irritiert, weil ich dachte die glitzern nur so weil sie "fertig" gelegt sind und ich darf nicht an ihnen rumschieben. ^^'
Ich finde das 4. Brückenteil leider immer noch nüscht. ._.
1. Bei den 3 Eichhörnchen/Masken hab ich; 2. Beim Steckenkämpfen auf der Brücke ebenfalls; 3. Ähm... woher hatte ich das? Ich glaube das lag ganz am Anfang in einem Buschkreis. :)
Braska Feuerseele
05.01.2011, 18:36
Lösungsbuch auf Beinen ist unterwegs \o/
@Viviane:
Im Wald solltest du ziemlich im Westen am linken Rand einer Map einen Nadelbaum finden, der sich mit der Axt nicht fällen lassen will. Schau mal in der Umgebung, was sich machen lässt und sucht danach einen RIESIGEN FETTEN Baum, der seine eigene Map bekommen hat. Da sitzt wer drinnen, der das letzte Teil hat ;)
Und ja, außer den beiden die du genannt hast war eines der Teile von Büschen umringt.
@G-Brothers
Hey, hey. Es hat wirklich was mit Augen zu tun ;)
Was benutzt du denn, um sie zu schließen?
Und ja, das Rätsel hat mich auch Nerven gekostet. Nicht komplizierter denken, als nötig ist XD
@ Troll:
Das dritte Herzchen kommt, wenn ich es mir abgefreut habe.
Und Firma dankt für den Keks! Naja, hier hast du halt noch eins: <3 Dann gibts zur durchgespielten Demo einen Herzchen-Dreier.
Roverandom
05.01.2011, 18:42
Ich finde das 4. Brückenteil leider immer noch nüscht. ._.
1. Bei den 3 Eichhörnchen/Masken hab ich; 2. Beim Steckenkämpfen auf der Brücke ebenfalls; 3. Ähm... woher hatte ich das? Ich glaube das lag ganz am Anfang in einem Buschkreis. :)
Westlich von den Eichhörnchen ist doch ein auffälliger Baum, nicht? Da gibts ein Quest, welches die Brücke miterledigt. :)
EDIT: Sind zwei Antworten besser als eine? Besser als keine zumindest! ;)
G-Brothers
05.01.2011, 19:03
@Braska Feuerseele
Danke, nun bin ich im Bilde ;)
Darum also der Hinweis "es ist ganz nah" xP
Welches Symbol muss man denn in der Festung beschaffen, damit Gisulf diese Kampffähifkeit erlernt?
Dankeschön Braska! :) Ich habs inzwischen bis zum Feensee "geschafft" - dabei ist mir aufgefallen das beim Minispiel, wo man die Sicht auf das Treiben der Hexe und des Kräuterhändlers verdecken soll, keine Reaktion von unsrem Paladin kommt wenn man ihn nicht blockiert. Und leider ist mir das Spiel auch abgestürzt - http://npshare.de/files/a5dd23e0/fehler.jpg - als ich am westlichen Ufer des Feensees alleine in der Höhle gegen den Fisch kämpfen sollte. :(
Save: http://npshare.de/files/692b19b1/Save08.lsd
Wäre für jegliche Hilfe dankbar. :)
EDIT: Nach mehreren Versuchen hab ichs dann doch geschafft. Leider stürzte das Spiel ab, als ich grade eine gute Partie gegen den Piratenchef hatte. :( http://npshare.de/files/e54812ea/event.jpg Save: http://npshare.de/files/285f5829/Save11.lsd
Ich wollte grade mit dem Paladin die Klingen-Feuerattacke ausführen. Vorher hatte das schon geklappt. Auch gab es am Ende des Kampfes immer wieder Probleme - Olafs Schild war zwar weg, aber ich machte keinen Schaden mit dem Windhoseitem oder normalen Attacken. Und meine Charaktere blieben trotz normaler Sprites kampfunfähig, da ihr Ladebalken nicht mehr reagierte - dabei hatte Olaf sie gar nicht getroffen. :/
Irgendwie macht mich das traurig. Das Spiel, die Charaktere und die Gags und vor allem die märchenhaften Pixeleien, Maps und Rätsel sind so toll - aber beim KS gibt es leider immer wieder aussetzer. Trotzdem warte ich geduldig, ob ihr mir weiterhelfen könnt - wenn nötig auch ein Jahr. ^^
Sehr nettes Spiel =)
Ich hab nen Problem undzwar komme ich nicht weiter da wo ich das Kampftalent für Giluf lernen soll...
Ich hab schon den Geheimen gang Gefunden der in die untere Ebene führt aber ich krieg diese "Gitter" nicht auf...Wenn ich das Spinnebbein "Opfern" will sagt der, obwihl ich eins habe, "Wenn wir eins hätten" und dann verschwindet das Item
@B3AT: Ich glaube, den Fehler hatte ich auch. Ich hab gegen die Spinnen gekämpft und mir wurde nach dem Kampf gesagt, dass ich ein Spinnenbein gefunden habe, trotzdem konnte ich das Spinnenbein nicht ablegen. Ob ich wirklich eins im Inventar hatte, weiß ich aber nicht. Auf jeden Fall habe ich es so gelöst, dass ich gegen die respawnende Spinne gekämpft habe und dann einfach per Diebstahl eins geklaut hab und dann hab ich nach dem Kampf noch eingekriegt und auf einmal ging es auf eins auf dieser Platte abzulegen.
So ich habe jetzt mal weiter gespielt und hänge beim Troll fest, der MEINE gebaute Brücke blockiert mit seinem dummen Rätsel^^
Bei der ersten Begegnung fande ich die Lösung des Rätsels ja schon ziemlich abwegig.
Wie soll man da auf Loch kommen? Ich bin auf Wind und Luft gekommen, aber Loch ist meiner Meinung nach völlig abwegig^^
Im Wald fand ich es auch seltsam, dass ich aufeinmal ein Eichhörnchen in meinem Gepäck hatte, obwohl ich schon zwei...nun ja..."abgelegt" hatte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nur zwei hatte, woher das dritte kam keine Ahnung...
Das Spiel macht aber unglaublich Spaß, ich musste mich schon wieder losreißen. Ich wollte eigentlich nur eine halbe Stunde spielen und schon ist die doppelte Zeit vergangen.
Hier stimmt einfach alles. Dialoge, Grafik, Handlung, Nebencharaktere und und und
Ich kann mich nicht über zu schwere Gegner beklagen, konnte bis her jeden besiegen, wobei ich bei den Wargen auch einen Soldaten verloren habe^^'
Ich finde es auch gut, dass du Gegner einbaust bei denen man denkt, oh verdammt das wird ein harter Kampf und dann muss man gar nicht gegen sie Kämpfen, wie bei der Spinnenma und dem großen Hans.
Die Minispiele sind auch immer gut positioniert und locker das Spiel nochmal auf, ein gutes Beispiel dafür ist z.B. das Ausschankspielchen in der Bar, damit hätte ich nicht gerechnet, aber es hat Spaß gemacht.
Bei Stein, Schere, Papier hab ich aber länger gebraucht, weil das Glück nie auf meiner Seite war. Hab immer ganz knapp 3:2 verloren^^' Aber schlussendlcih war mir der Sieg doch gegönnt.
Zur Handlung kann ich noch nicht viel sagen, ist ja noch nicht viel passiert, was mir aber gefällt ist, dass die Charakter anscheinend einzelne Handlungen haben, also nicht alle das gleiche Ziel. So will Waldrada ja jetzt den Hexenzirkel wieder aufbauen, was Brun nicht erfahren darf usw.
Genial finde ich die viele Nebencharaktere. Als ich das Faceset des Wichtels gesehen habe, musste ich derartig lachen:D Auf so eine Idee muss man erst mal kommen:D
Der Rumpelzwack ist auch genial. Wie er Gisulf ständig beleidigtxP
Auch die Dialoge von den Hauotcharakteren sind genial, wie sich Gisulf über die große "Wortgewandheit" von Waldrada lustig macht oder die anderen über Gisulfs Gewicht, genial^^
Grade fällt mir kein Lob mehr ein, aber ich finde bestimmt noch mehr;)
Edit: Ein wenig Kritik ist mir noch eingefallen^^ Mich stört es etwas, dass man die Eule immer rufen muss zur Analyse, da sie ja ziemlich viel MP kostet, genauso wie die Hektik im Kampfsystem, wobei das wahrscheinlich nur Gewöhnungssache ist
Davy Jones
05.01.2011, 23:59
Ich bin grad mit Brun unterwegs und wollte diesen Schleim auf der Map neben Waldradas Haus niedermachen, da gabs auf einmal diese Meldung:
http://img833.imageshack.us/img833/4869/wolfenhainfehler.png
Und es gab noch einen Rechtschreibfehler wenn man sich im Haus des grünen Bogenschützen am Gegengift bedient/bedient hatte. Im Dialog mit dem Bogenschützen selber war afaik auch nochmal ein Fehler, ich glaub da fehlte in einem Satz ein Wort.
Erstklassiges Spiel, habe schon sehr viel und laut gelacht. Vor allem der Zecher in Mühlbrück war der Hammer! :'D
- dass man bei den Felsenhüpfpassagen zur Räuberhöhle und aufm Feensee oftmals weiter in die Felswand hüpfen kann und dann manövrierunfähig steckenbleibt.
Allerdings ruckelt es ab der Piratenbasis dank der Sichtbereiche so stark, dass ich es jetzt nicht mehr spielen konnte, vielleicht hab ich morgen mehr Glück.
Und die Überfahrt mit dem Seerosenblatt aufm Feensee hätte ich als Minispiel gestaltet, so war es doch recht öde...
So, ich hoffe mal, dass ich es schaffe, noch mehr zum Spiel zu schreiben, wenn ich ein oder zweimal durch bin. Auf jeden Fall kann ich schonmal sagen, dass ich die drei Hauptprotagonisten sehr gut finde, nicht unbedingt durchgehend sympathisch, aber hervorragend ausgearbeitete Persönlichkeiten. Hatte sie mir vorher anhand des Trailers zwar irgendwie anders vorgestellt von der Art her, aber so wie sie sind, finde ich sie mehr als gut.
Und noch etwas: Den Spieleinstieg fand ich etwas zäh und langweilig. So richtig gefallen hat es mir erst ab der Kerkerflucht. Weiß auch nicht wieso, denn vom Erzählerischen her ist es ja prima.
Naja, und von der Grafik- und Effektseite her ist es ja sowieso bonfortionös!
Yay, endlich ist die Demo von Wolfenhain draussen ^^
Habs bisher nur kurz angespielt, aber gefällt mir jetzt schon genauso gut, wie die Reise ins All!
Das nächste Projekt des Monats steht schonmal fest :)
Wenn das so weiter geht, wirst du noch Kelven übertreffen. Wo hälst du deine Sklaven versteckt? :D
real Troll
06.01.2011, 10:25
@ hachibimarco
Wenn du wüsstest, bei wie vielen kommerziellen Spielen ich Ideen für Wolfenhain geklaut habe, würden sich die Gewichte wieder verschieben. Ich mus beizeiten ein umfassendes Geständnis ablegen. Aber noch nicht, noch ist das Lob viel zu schön.
@ retrogamer
Oh ja, der eingespielte Rhythmus der Rundenkämpfe ist bei halber Echtzeit gelegentlich regelrecht hinderlich.
Vogelscheuche? Nicht in Moorwehr. ;)
@ Mike
Also gut, die Wahrheit: Ich habe es mir ganz einfach gemacht und kurzerhand Kelven selbst versklavt, der nun in meinem Keller hockt und fleißig schafft. Wolfenhain, Moloch City, Piratenweihnacht - es ist alles von ihm. Allerdings wirst du dieses Geheimnis nicht weitergeben können. Hörst du das Klopfen an der Tür? Geh mal ran. >:D
Und solange du noch Augen hast: Danke fürs Lob.
@ Davias
Du und das KS vom 2003er werdet in diesem Leben sicher keine Freunde mehr. Aber um so mehr freut mich zu lesen, dass der Eindruck des Restspiels gar nicht mal so schlimm darunter leidet. Eine indirekte Pause gibt es in den Kämpfen auch. Die Gegner warten, wenn du im Dinge- und Talentemenü bist und dir dort in Ruhe etwas aussuchen kannst.
Danke für die Fehlerfunde. Nur die kryptische Meldung auf dem Bild sagt mir leider auch nichts.
@ G-Brothers
Das ist ein schöner Effekt nach einem gelösten Rätsel: Befriedigung. Man kann das Hirn auch anders als mit Mathe foltern, ich glaube, selbst ohne Zahlencodespiele wie in der "Allreise" lassen sich Herausforderungen einbauen und die scheinen zudem mehr Spaß zu machen. Sehr schön.
Gucke im Rätselmenü beim Buchstabieren auch das traurige Symbol an. Das ist für alle Spieler gedacht, die sich einen Tipp wünschen (es gibt bis zu drei pro Worträtsel).
@ Don Sella
Freu mich drauf.
@ Busch
Und ich sage auch öffentlich noch einmal gerne ein herzliches Danke für deine Testermühen. :) Freu dich einfach mit, das Spiel ist erst durch den Feinschliff zum Schluss das geworden, was es ist, entsprechenden Anteil haben du und die anderen Tester natürlich am Ergebnis.
@ Viviane
Ich weiß, dass das KS bockt, aber in der Häufigkeit, wie es bei dir auftritt, ist das schon ernüchternd. Erst mal gibt es einen Trostkeks.
http://www.gilde-gothic.de/vb/images/smilies/zusaetzliche/keks.gif
So, und nun? Hast du versucht, das Spiel aus dem Maker (dem 2003er) heraus zu starten? Eventuell erleichtert das dem Programm den Zugriff auf die eigene Datenbank. Genau das ist leider das Problem, denn der Maker hat Schwierigkeiten, seine eigene Systemarchitektur richtig zu lesen. Aber in so einer Heftigkeit, der du ausgesetzt bist, ist das schon frappierend. Magst du einen Spielstand direkt nach dem Kampf gegen Olaf haben (dann baue ich dir einen zusammen) oder wirst du es noch einmal mit der eigenen Truppe wagen?
@ Braska Feuerseele
Ein Glück, ich habe die Herzchen schon abgestaubt, bevor du auf die fiesen Kämpfe und die wurstig hingerotzten Minispiele ohne Balance stößt. Und wieder gelang mir ein Meisterstück der Tücke. Blitzt, ihr Wolken! Mwaha! Blitzt!
@ Buno
Gucke dich besonders im Tempel um. Dort gibt es eine Geheimpassage und die enthält alles, was du benöltigst.
@ B3AT
An sich hast du es richtig gemacht. Weißt du noch, ob dir tatsächlich ein Spinnenbein im Inventar angezeigt wurde, bevor du auf der Opferkuhle standest?
@ Turgon
Es soll nicht alles vorhersehbar sein, entsprechend beglückt schmunzele ich gerade, wenn genau das bei dir eintritt. Gerade ein Langspiel muss immer wieder einmal die Neugier kitzeln, kleine eingestreute Überraschungen befördern das natürlich und bringen automatisch die nötige Portion Abwechslung und Auflockerung ins Spiel. Bei Stein-Schere-Papier sage ich: Willkommen im Club; beim Testspielen durfte ich auch schon am eigenen Glück verzagen. Dabei ist es in der Theorie (in der Theorie, Theorie, Theorie) eigentlich gegen einen Computer viel einfacher, weil man ohne Winkellogik und Bluffs auskommt.
Mit den Helden habe ich während der Handlung noch einiges vor. Ich finde es ja selbst interessanter, wenn sie aus etwas mehr als dem schlichten Motivbündel "Ich bin gut, ich rette die Welt" bestehen. Außerdem öffnet mir das etliche Möglichkeiten, erzählerisch wie spielmechanisch einige abwechslunsgreiche Schlenker einzubauen.
Den Euleneinsatz überlege dir gut. Das Tier kann dir zu einer weitaus mächtigeren Taktik verhelfen, entsprechend hoch sind die Einsatzkosten.
@ Gjaron
Danke für den Fehlerfund. Ich glaube, den perfekten Spieleinstieg, also einen, der jeden gefangennimmt, gibt es nicht. Indes sind die ersten Minuten fast die wichtigsten des Spiels. Kannst das an irgendeinem Punkt festmachen, wieso es eher lahm auf dich wirkte oder ist es halt so ein diffuses Gefühl?
Und überlege dir gut, ob du es wirklich mehrfach angehen magst, die Demo ist ein rechter Spielzeitbrocken geworden.
@ Yukari
Spiele es vor solchen Vergleichen lieber erst durch. Aber wenn der erste Eindruck so positiv ausfällt, habe ich natürlich auch nichts dagegen. :)
LittleGreen
06.01.2011, 10:38
@real Troll
Ach weißt du...
Ich finde es kommt garnicht darauf an ob man sachen "geklaut"oder sich daran inspiriert hat.
Am Ende kommt es immer auf die Umsetzung an!
Und die stimmt nunmal bei dir ;-)
Gibt auch viele Kommerzielle Spiele die "klauen" oder sich inspirieren aber trotzdem mehr als schlecht sind!
So, jetzt habe ich schon einiges gezockt und kann nur sagen:
Top, aber teilweise Sauschwer in den Kämpfen.
Aber es motiviert weiterzumachen :A
und mache der Rätsellösungen... aua ^^
Besonders der Peitschende Baum hatte es auf mich abgesehen beim 4. Rätsel...
bis ich da erstmal auf die lösung kam...
mann, ich glaube ich war eingach ZU lange wach zum zocken ;)
Aber das kenne ich ja von Trollspielen: Zocken bis der Kopf auf das Keyboard kracht :D
Und die abstürze in den Kämpfen waren zwar lästig, aber:
Save, Save often, Save more often in different slots
ausserdem hatte ich ja schon nen paar Hinweise im Thread gelesen...
So, jetzt aber weiter noch wenigstens die Mine durch...
dann den Zyklopenberg... ohje... Demo fast rum... meeeehr :A
------------------------------
Denk an das Kissen! xP
Nie so gelacht, gut das es schon morgens war...
meine armen Nachbarn :D
Na klar starte ich nochmal einen in-den-Rücken-pieks-Angriff gegen Olaf. :) Wenn du wg dem KS Bescheid weißt, dann knabber ich mich weiter durch. Danke fürs Angebot!
Ansonsten: The Cookie is mine! *freu* http://fc08.deviantart.net/fs38/f/2008/358/3/f/Emoticon__Cookie____by_Raine_Rose.gif
Edit: 1. Fail (ich sollte mir merken, den Paladin nicht mit Spezialattacke einzusetzen...) Immerhin hab ich den Endbossspruch "Das geht doch nüscht, die kleinen Fische zwicken den großen" gesehen - ein Licht am Ende des... ach lassen wir das.
Fail Nr.2: Große Heiltränke sollte man nicht einsetzen, wenn der Held nur noch 200 LP hat... Olaf ist immer schneller und dann isser weg. o.o (Also der Held und der Heiltrank.)
Fail Nr.3: Eine komische Kombi aus den beiden obigen. ._.
4. Versuch heute, am Ende keinen Magie- oder Heiltrank mehr, nur noch Saftblätter (+50LE) gekaut. XD
Victory is mine!!!: http://npshare.de/files/5edbb085/Olaf.png
Davy Jones
06.01.2011, 12:54
@real Troll: Stimmt, da habe ich mich verschrieben. Die Item-Auswahl ist geruhsam, aber das Manövrieren der einzelnen Optionen im KS-Menü steht dann wieder unter Zeitdruck, besonders wenn man grade abwägt welche Aktion man einsetzen will. Ist nicht so wirklich mein Ding, aber für die meisten Standard-Gegnern reicht es noch.
Was mir grad noch spontan in den Sinn kommt: Ich bin mehrere Male gegen den Geist verreckt und hab am Ende gemerkt dass Gisulf wiederaufsteht kurz bevor der GameOver-Screen eingeblendet wird. Ich will auch behaupten dass man ohne einen Heiltrank den Geist nicht mehr besiegen kann, selbst mit der richtigen Waffe (dafür zieht er die HP zu schnell runter).
Tolles Spiel, gefällt mir echt gut! Die Demo hat mich quasi den kompletten gestrigen Tag an den PC gefesselt, und irgendwie finde ich das garnicht mal so schade ;)
Aber so leid es mir tut, ich hab ebenfalls einen Spielabsturz zu Vermelden:
Nach der Plündertour der Wikinger durch Schoring, als mich die beiden Leif-Eriksson-Verschnitte attackiert hatten, hat sich das Spiel mit einer roten Textbox aus meinem Blickfeld verabschiedet. Einen Screenshot hab ich nicht, aber die böse Box sah so ähnlich aus, wie die hier bereits geposteten, falls das weiterhilft ;)
Zudem bin ich auf eine kleine Widrigkeit gestossen: Im Kampf gegen den Wal erfreute sich eins seiner Blaslöcher trotz Ablebens seines großen blauen Bruder bester Gesundheit und feuerte munter weiter seine Wasserbälle auf die Party. Von diversen Flügeltieren, die nach ihrem Tode noch ein wenig in der Gegen rumzucken hab ich schon gehört, sogar von Menschen (Störtebeker ahoi!), aber bei Walen eher nicht. Und dann auch noch so vital und aggressiv. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur falsch inforimiert, und Wale können das doch :)
Roverandom
06.01.2011, 13:03
Mir sind folgende Dinge im Zusammenhang mit den Abstürzen aufgefallen:
1.: ‚Overkills‘: Es gibt ja dieses Feedback-Schildchen a la „@X!-habe-nur-noch-wenig-HP“. (Gut gemacht soweit! :) ) Wenn ich das bei einem Gegner noch nicht gesehen habe und ihn dennoch ausschalte, (Bruns Wuchttechnik mit z.Z. bis zu 200 Schaden neigt dazu ;) ), folgt spätestens nächste Kampfrunde ein Absturz. Vermutung: „Event script referenced“ könnte das Feedbackschildanzeigen sein und „an Item that doesn’t exist“ entsprechend das bereits tote Monster.
2.: ‚Waffenwechsel‘: Wenn Gisulf zuletzt mit der Keule gekämpft hat und ich ihm dann nach dem Kampf per Menü die Axt in die Hand drücke (also nicht im Kampf wechsle), dann hebt seine Animation im folgenden Kampf gelegentlich die Keule zum Schlag, lässt aber dann doch die Axt niedersausen. Absturzmagnet! Technikeinsatz oder erneutes Waffenwechseln scheinen mir dann nicht mehr angebracht. ;)
3.: ‚Schwarzes Flackern‘: Gelegentlich wird das Spiel bei mir kurz geschwärzt. In etwa so wie in vielen Spielen mit Rot oder Grün auf vergessenen Blut!- oder Gift!-Status hingewiesen wird, wenn man weitergehen möchte. Habe das zuerst auf Hintergrundprogrammaktivität geschoben, aber jetzt fiel mir auf, dass andere Makerspiele das nicht haben. Wolfenhain-Exklusiv. Seitdem bilde ich mir ein, ich könnte aus zunehmender Frequenz auf den nächsten Absturz schließen. :D
Olaf heißt nicht umsonst der schreckliche… Der Kampf ist lang genug, dass jeder Absturz mal vorkommen kann. (OK, in drei Fällen hat er bisher sogar fair gewonnen! :D ) Werde beim nächsten spielen dann auch deinem Hinweis folgen, es aus dem Maker zu starten*. Mal sehen, wie schrecklich er dann noch ist.
Und Inhaltlich:
Wenn ich mich recht entsinne, sagten mir die beiden Technik-Lehrer der Ordensfeste, ich möge mich mit Lvl 8 wieder bei ihnen melden. Habe ich getan: Sagten dann wörtlich „piep“ – also bitte! DAS ist doch nun wirklich keine Aussage. :D Natürlich kriegt – denke ich – jeder mit, dass man sich für die nächsten Techniken an die Arnor-Priester wendet. Aber wenn ich schon die Freiheit habe, zurückzukehren… Dem weißhaarigen Hexenhasser hätte ich das ja glatt noch als Altersstarrsinn durchgehen lassen, aber Bruns altgedientem Streitgefährten doch nicht. Tztz…
Die Seerosenüberfahrt war - nehme ich an - deine persönliche „Beta“ zur Schiffsüberfahrt? Wenn man die beiden Szenen vergleicht, so erhebt sich die zweite über die erste so hoch wie… wie… wie eine Bordwand über ein Seerosenblatt! :D
Hmmm. Feen-Wichtel und Seerosenfloß. Zelda Minish Cap? Oder gemeinsame Inspiration? Führt mich zum vorerst letzten Punkt:
"Bei einem Dichter klauen ist Diebstahl. Bei vielen Dichtern klauen ist Recherche."
(Walter Moers in "Die Stadt der träumenden Bücher")
Keine Ahnung, welchen Klassiker er damit umformuliert, aber passend! Gute Recherche wird erwartet! :)
Alles Gute wünscht
Roverandom
*EDIT: Der Tipp ist Gold wert. Aus dem Maker gestartet kein Absturz mehr! :)
Allerdings dafür etwas anderes komisches: Im Kampf gegen den Blauwal, ist das da gewollt, dass ein Blasloch in der Luft schwebend übrigbleibt, wenn man den Walkörper zuerst besiegt? :eek: Und wenn man das dann noch zerhaut, wird ein neuer Wal hereingebeamt, der nur einen Treffer aushält? :D Und wo ist der Blumentopf! ;)
Cyangmou
06.01.2011, 14:20
Hmm.. wie hängt denn der schützenpokal mit dem Bogenschießwettkampf zusammen?
Habs noch nicht geschafft den Pfeil 7x ins Ziel zu schießen, ist das überhaupt nötig um den Pokal zu bekommen oder muss man ihn sich beim 30 Sekunden Schleppminispiel in der Schatzkammer holen?
Blick bei der Quest grad nicht wirklich durch
Davy Jones
06.01.2011, 14:34
Noch zwei Bugs:
- Harfenspieler am Feenteich, nachdem man das Minispiel gemeistert hat: "beherrscht die Griffe..." (beherrschst)
- Das große Mühlrad in Mühlenbrück hat eine defekte Animation (sieht man daran dass die fehlerhaften Tiles ständig aufflackern)
G-Brothers
06.01.2011, 14:44
Ich weiss nicht, ob das schon genannt wurde, aber
wenn man die Waffen im Kampf wechselt, stürzt das Spiel
ab, und es kommt eine Meldung, die ungefähr so lautet "the current Item does not exist"
Das passiert aber nur manchmal, und bisher hab ich nur mit Brun die
Waffen im Kampf gewechselt ( Holzhammer -> Eisenschwert )
Wie öffent man die Mine? Und wie kommt man durch das Tor am Berg?
EDIT: Der erste Schritt zur Lösung reicht vollkommen. Ich habe nur keinen blassen Schimmer.^^
Hmm.. wie hängt denn der schützenpokal mit dem Bogenschießwettkampf zusammen?
Gar nicht. Der Schützenpokal steht in der Schatzkammer der Räuber - hinten links auf dem Felsen. Du musst ihn dir nur schnappen. ^^
Wie öffent man die Mine? Und wie kommt man durch das Tor am Berg?
Könntest du etwas genauer fragen? Minen/Höhlen gibt es viele. ^^
Braska Feuerseele
06.01.2011, 15:27
Kann es sein, dass es in Mühlenbruck einen Freeze gibt, wenn man versucht, sich bei Erkmar (beim zweiten Mal ansprechen) das Trankrezept zu verschaffen?
Bei mir ist dann jedenfalls alles tot. oô Da droht jemandem der Herzchenentzug. XD
Edit: Hänge dran: Beim dritten Mal ging es.
Uip....
böser Absturz im Minendorf wenn die Spinne im Haus angreift...
Access violation...
hoffe das war nur wegen nem temporärem Überlauf...
[Edit]
...ufff zum Glück schon...
Cyangmou
06.01.2011, 15:32
Nebenbei frag ich mich grad wie man denn letztendlich Olaf schaffen soll wenn der Kampf verbuggt ist.
Wenn brun dann auf Olaf ohne Schild die Schwert-Spezialattacke macht stürzt das Spiel mit ner gewissen Wahrscheinlichkeit ab.
Hab den Fehler jetzt 5x gehabt und jetzt nervts
Das macht den ganzen Kampf nochmal um n Stück schwerer...
"event script referenced a monster that doesn't exist"
Allgemein offenbart das KS sämtliche Schwächen im Kampf gegen Olaf, teilweise kommt es zu falsch eingegeben Befehlen, wenn 2 Zeitleisten gleichzeitig voll werden, die Auswahl hüpft teilweise wild herum und man hat keine Möglichkeit mehr gescheit Befehle zu geben.
Allgemein wär es fein wenn du ihn wenigstens ne Runde aussetzen lassen könntest wenn der Schild bricht, damit man irgendwie die Chance hat seine Kämpfer zu erholen.
Die Bugs sind vor allem bei der Befehlsauswahl schlimm. Durch die Pfeilsteuerung rutscht man teilweise ab und dann wählt man was falsches, und während man das richtige wählt ist man wieder ohnmächtig, dann kommt der Auswahlfehler und die nächsten haben Ohnmacht, hilft nur noch F12
Allgemein scheint Brun ziemlich verbuggt zu sein, manchmal steht er einfach rum, die Leiste ist voll und man kann ihn dann nicht mehr kontrollieren. So als wie wenn er Ohnmächtig wäre, aber der Effekt ist es nicht, weil er nunmal 4-5 Runden aussetzt
Und das tollste war, dass mir das Spiel 2x abgestürzt ist wo der Saftsack nur noch ~400 HP gehabt hätte
So hab ne Stunde Probiert und ich sag mal frei heraus, dass es kaum möglich ist Olaf zu killen wenn einem jede runde die Hälfte vom Schaden fehlt, die halt mal Brun macht. Die beiden Magier bringen nur je runde ~50 schaden und Lohenbrand nochmal ~70 dazu, Bruns Attacke reißt an die 150 Schaden allein, also in etwa das was der Rest zusammen an schaden macht. Bei 2000HP von Olaf selber, Muss man also fast 12 perfekte Angriffsreihen Schaffen, da immer einer der Streiter, wenn nicht beide in Ohnmacht fallen, dann dauerts leicht mal 20-25 Runden und das schafft man nicht mehr wenn einer zu Boden geht. Da Olaf allerdings gut 200-250 Schaden je Attacke macht und die Leute bei mir nur leider an die 700hp haben (Eule 500) ist es mir ehrlich gesagt ein Riesenrätsel warum keiner der Betatester auf diesen Fehler aufmerksam geworden ist. Da brauchts schon eine ziemliche Portion Glück dass man den Kampf dann schafft.
Und die Readme ist in der Hinsicht auch Lustig
Waffenwechsel bei Brund und "item does not exist" insofern wars bis jetzt n riesenspaß, hier ist die ganze Demo für die fische, weil ich denke mal dass man Olaf besiegen muss damit Gisulf und Brun ihre Wuchtattacken lernen und man dann durchs Tor brechen Kann
Beim Tor gabs nebenbei auch nen Bug, ich bin als ich das erste mal dort war geflohen, hab erst dann die Tafel angesehen und bin dann nochmal hin, hat irgendne Fehlermeldung rausgeschmissen und Spiel abgestürzt.
Nach 2 jetzt höchst demotivierenden Stunden, wie ich sie selten bei nem Makerspiel erlebt hab bin ich natürlich schon etwas schwerwiegend enttäuscht.Weiterkommen im Moment unmöglich.
@Cyangmou
hm... also ich hatte nur einmal das problem mit Brun
das Angriffsskript erwartet nämlich das der Schild noch vorhanden ist und kommt nicht damit klar das er schon zerstört ist...
da ist wohl in den Olaf ohne Schild Battleskript nen Copy/Paste Error reingerutscht...
Habe nach dem Absturz einfach nicht mehr seine spezialattacke benutzt und keine Probleme mit dem Kampf
... zumindest nicht mit abstürzen.
Allerdings muss ich sagen das ich in einem Kampf irgendwo im Spiel mal das Problem hatte das die Eule und Gisulf gleichzeitig
ihre Leiste voll hatten und ich bei Gisulf die Waffe wechseln wollte.
Daraufhin sprang das Menü bei jedem betätigen einer Aktionstaste immer nach einiger Zeit rüber zu selbigem,
bis ich auf einmal die Eule im Fokus hatte und der Waffenwechsel bei ihr stattfinden wollte.
Das gab natürlich dann einen Absturz wegen den script referer, da die Eule ja nicht die Waffe hatte...
Versuch doch mal die Eule zeitversetzt zu den anderen Kämpfern herbei zu rufen.
D.H. sofern du das überhaupt tust... ansonsten wäre ich zur Zeit überfragt...
Mal im Maker nachschaun ;)
Hmm.. wie hängt denn der schützenpokal mit dem Bogenschießwettkampf zusammen?
Habs noch nicht geschafft den Pfeil 7x ins Ziel zu schießen, ist das überhaupt nötig um den Pokal zu bekommen oder muss man ihn sich beim 30 Sekunden Schleppminispiel in der Schatzkammer holen?
Blick bei der Quest grad nicht wirklich durch
Den Pokal kann man meines Wissens nach nur aus der Schatzkammer holen. Wenn man alle 7 Pfeile versenkt hat, erlaubt sich der Schiedsrichter nur eine Bemerkung darüber, dass man bei so einer Leistung den Pokal verdient hätte, bekommen tut man ihn danach aber trotzdem nicht. ^^'
Ach, das wurde ja oben schon beantwortet. War noch eine Seite vorher am Lesen...
@Tow: Für den Mineneingang brauchst du den Schürhaken und dieses Knallgestein, weiß jetzt nicht mehr, wie das hieß. Für das Tor am Zyklopenberg wiederum musst du erstmal am Wal vorbei. ; )
@realTroll: Weiß nicht, ob es schon genannt wurde, aber in Moorwehr bzw. im Moor wachsen keine Pflanzen nach und Gegner tauchen auch keine neuen auf, was schlecht ist, wenn man z.B. noch ein paar Stachel von den Grabschauflern sammeln will/muss.
Davy Jones
06.01.2011, 16:33
@Gjaron: War das Waldradas Heimatdorf? Bei mir wächst da auf jeden Fall alles nach, vom Fliegenpilz bis zur Alraune.
@real Troll: Noch zwei Bugs:
- Wenn man der Nixe die Frage beantwortet und anschließend in Schoring einkäuft, sieht man statt Waldradas Chargrafik wieder die Hand aus dem Rätselmenü.
- Die Truhe im Räuberwald auf der Map mit Rotkäppchen blinkt nur links grün auf, die anderen beiden Stellen bleiben rot. Bisher ist es mir deswegen auch nicht möglich gewesen, die Truhe zu öffnen.
Wir brauchen den RM2k3 Revolution...Cherry erhöre uns! Gib uns die Waffe gegen die KS Bugs!
- Die Truhe im Räuberwald auf der Map mit Rotkäppchen blinkt nur links grün auf, die anderen beiden Stellen bleiben rot. Bisher ist es mir deswegen auch nicht möglich gewesen, die Truhe zu öffnen.
Nope, kein Bug, erst später zu öffnen. Aber ich denke mal es ist ne Levelbegrenzung. mit Level 8 klappte es bei mir auf jedenfall... nur die Beute... meh
Wir brauchen den RM2k3 Revolution...Cherry erhöre uns! Gib uns die Waffe gegen die KS Bugs!
FULL ACK
real Troll
06.01.2011, 17:02
@ hachibimarco
Ich meine "Klauen" auch gar nicht schlimm. Ich gebe einfach nur zu, dass auch unter der Oberfläche ein hoher Anteil Fremdkram im Spiel ist. Ohne den wäre es weniger spaßig, entsprechend gern bediene ich mich bei Anderen - und das sind fast immer die Kommerziellen.
@ fedprod
Dein Speichertipp ist die zweitwichtigste Regel des erfahrenen Abenteuers. Das kann man gar nicht oft genug sagen.
Und hoffentlich hat deine Tastatur den Kopfaufprall überlebt. :D
@ Viviane
Du musst den Kampf wiederholen. Die Spezialanimation mit der Clownfeuerwehr und dem Leiterwagen kommt nur, wenn Waldrada und Eule überleben.
Nein, Glückwunsch. ;)
@ Davias
Jepp, die Helden stehen nach ihrem Tod wieder auf - sogar bei einer Niederlage. Der Maker schiebt den Helden einen Tick zu früh die Regenerationspunkte zu. Ich müsste wohl jeden einzelnen Kampf nachträglich mit zusätzlichen Schaltern umkränzen, um das auszuschalten.
Und danke für die weiteren Funde.
@ Hombre
Was? Ein luftig schwebendes Blasloch? :hehe: Ja, das ... äh ... also ... soll so, denn Wale sind ja bekanntlich eine Krezung aus Geflügel und Störtebecker. Ahem.
@ Roverandom
Danke für die Beobachtung, wann sich die Anzeichen auf einen niedersausenden Bug verdichten. Mir ist jede Hilfe lieb, mit der ich das einkreisen kann. Anscheinend gibt es Überlagerungseffekte, bei denen der Maker zuviel zugleich machen will und sich die Gliedmaßen verknotet. Wenn es aus dem Maker heraus weitaus flüssiger läuft, ist das nur um so beunruhigender, denn dann schwindet die Wahrscheinlichkeit, ich hätte irgendwo Mist gescriptet und die Fehlerursache wären Eigenheiten der Plattform selbst. Hm, hm, das wird schwierig zu korrigieren sein.
Das "Piep" hast du bitte nicht gesehn, sonst erschlagen mich meine Betatester. Sie hatten es mir oft genug gesagt und eigentlich dachte ich, ich hätte ... Naja, eigentlich.
Rufe dreimal "42!", dann verschwindet der falsche Wal ganz von allein.
@ G-Brothers
Wenn sich das unangenehm häuft, tust du vermutlich auch gut daran, das Spiel aus dem Maker zu starten. Ich rätsele derweil, wie man dem Maker auch außerhalb beim Datenbankzugriff weiter helfen kann.
@ Braska Feuerseele
Nein, kein Herzchenentzug! :eek:
@ Cyangmou
Bugs nerven, keine Frage. Und gerade, wenn sich der Fehler bei Brun massiert, wirst du bei dem Kampf wohl kein Land sehen, dafür ist der Paladin zu wichtig. Im regulären Ablauf (also ohne Abstürze) ist der Kampf knifflig, geht aber rechnerisch auf. Hast du mal in die liesmich geguckt? Dort habe ich für den Olaf-Kampf einen groben Fahrplan hinterlegt. Sobald der Schild weg ist, wird Brun zur Schlüsselfigur.
Damit dir nun nicht ständig der Bug in die Quere kommt, wäre es gut, falls du den 2003er Maker hast. Der Fehlerauftritt geht ziemlich gegen Null, sofern man das Spiel aus dem Maker startet. Das ist noch nicht die Optimallösung, aber schon mal eine taugliche Überbrückung.
Ich rede vom Bug immer im Singular, denn auch wenn er in verschiedenen Effekten (Anzeigeaussetzer, präsente Monster oder Gegenstände werden nicht erkannt) auftritt, hat er vermutlich eine einzelne Ursache: Nein, nicht weil dich das Spiel hasst (oder gar mich). Der Maker hinkt seinem eigenen Geschehen hinterher und "verirrt" (sicher gibt es einen Fachausdruck) sich in seinen Zugriffspfaden.
@ Gjaron
Es wächst nach, aber ich mag weder das Zeitfenster noch das Initial verraten. Wiederkehrende Monster habe ich allerdings bewusst vermieden. Wenn ich es richtig im Kopf habe, tauchen nur die Spinnen neu auf, weil man die als Zutatenlieferanten genau wie Pflanzen regelmäßig abernten können soll.
@ Corti
Kann es sein, dass dein Ruf nicht total selbstlos ist? :D
@ fedprod
Dein Speichertipp ist die zweitwichtigste Regel des erfahrenen Abenteuers. Das kann man gar nicht oft genug sagen.
Und hoffentlich hat deine Tastatur den Kopfaufprall überlebt. :D
Letztes Mal schon, doch diesesmal stehe ich durch bis die Demo zu ende ist... *bonk*
Gut das ich noch 2 Ersatztastaturen habe :D
@ Corti
Kann es sein, dass dein Ruf nicht total selbstlos ist? :D
Ja, ich gebs zu. Davias hat mich angestiftet, sein EK würde davon ja auch profitieren ^_^
LittleGreen
06.01.2011, 17:48
@real Troll
Das ist doch Menschlich :D
Jeder lässt sich durch irgendwas oder irgendwen inspirieren!
Ohne die Inspiration oder das Aneignen wären wir doch nicht da wo wir sind ;-)
Ich selber inspiriere mich auch gerne beim makern an anderen Projekten!
Nicht das es mir je gelungen ist mal ein Spiel zuende zu bringen xD
Aber das kommt noch...das kommt noch ganz sicher :-D
Davy Jones
06.01.2011, 17:50
Verdammt, Corti hat mich auffliegen lassen *wegroll*
@real Troll: Bei mir bleiben sie liegen, da in den Conditions bei Tod "Persists after Battle" eingestellt ist. Würde dir somit auch die ganzen Tabs ersparen.
Weiterspielen kann ich leider nicht, bei Olaf kriege ich nämlich ebenfalls einen Absturz. Hatte ihm ab da aber schon den Schild weggehauen, die Fehlermeldung "Event Script refered to a monster that does not exist" ist im Gegensatz zur anderen Meldung die ich gepostet hatte aber wohl behebbar.
Hmm, also jetzt, wo ich storybedingt wieder nach Moorwehr zurückkehren musste, wächst alles reibungslos nach, vorher aber hatte ich alles einmal geerntet und es kam nichts mehr. Und ehrlich gesagt, hab ich dort noch nie Spinnen gesehen, oder ich kann mich nicht mehr erinnern. Nur Grabschaufler und ein grüner Schleim waren mal vor Ort... und jetzt natürlich die Wiedergänger.
Im Moor blockiert mir ein nasser Baumstamm den Weg und in Mühlenbeck haben die Krieger alles unter Kontrolle. In den Wald darf ich nicht mehr (was ziemlich doof ist, da dort und in der Festung die einzigen kostenlosen Schlafmöglichkeiten + Heilbrunnen sind) und an/auf dem Wasser gibt's auch nichts mehr zu tun, bis auf die Schatzinsel, deren Tipps ich aber kein bisschen deuten kann... (konnte keinen Piraten verhören). Und am Zyklopenberg mault Waldrada, dass ich zuerst ihre Heimat retten solle.
Okay, ich hab mir die Situation gerade nochmal genau angeschaut und hab's jetzt geschnallt. Ach, ist das peinlich. :'D
Achja, und warum gibt es eigentlich zwei Erntruds? ^^'
@Cyangmou
Oh ja bei Olaf hab ich damals auch ewig gesessen aber es ist durchaus möglich. Einfach immer weiter machen dann freut man sich umso mehr nachher (Real Troll errinert sich vll noch an meinem Freudenorgasmus)^^ Hab da übrigens fast aufgegeben aber wollt dann unbedingt wissen wie es weiter geht und hatte es ja dann geschafft. Ist wirklich ein mieser Kampf
Fertig! :) Schön wars. Aber der Dialekt der Piraten... Brrr! Und mir fehlen noch ein paar Kleinigkeiten... eigentlich hab ich nur die olle Magd nicht gefunden. Und ich weiß nicht wie man den Wichtel aus den Bäumen im Wald klopft. ^^
Die schönsten Momente aus der Demo:
Brun:Ermannt euch!
Waldrada:Ich bin aber eine Frau!
Brun:Und das ist noch nicht dein schlimmster Makel.
und
Nach dem Angriff der Piraten, wenn man versucht den umgefallenen Eimer aufzurichten...
...fällt der wieder wie leblos um.
Gisulf: Der Eimer wird nie wieder richtig gesund werden.
Brun: Die Folgen der rohen Gewalt. Es sind Situationen wie diese, die zur Nachdenklichkeit anregen.
Davy Jones
06.01.2011, 19:11
mh, ich hatte mir gedacht dass ich Olaf mit den neuen Klingentechniken von der Ordensfeste besser gewachsen wäre. Aber als ich mit Level 8 dann zu den beiden Lehrern ging, kam von beiden nur ein "Piep" xD
Fremder10
06.01.2011, 20:47
Also ich fand Brun nich so verbuggt (Lieblingschar <.<)
Mir ist das Spiel bissher nur 1x abgekackt als ich mit Ginsulf die Waffe wechseln wollte, gegen Räuber. *lange davor nicht gespeichert hab*:\
In großem und ganzen is das Spiel gut ------> für ne Demo.
Cyangmou
06.01.2011, 21:49
So ich bin jetzt durch und wollte noch auf 3 weitere Bugs aufmerksam machen:
Bei der Truhe vom Müller kann man die Kette manchmal öfter als einmal rausnehmen. Ich weiß nicht woran das liegt, aber ging mir 2x so, einmal hatte ich dann 5 Exemplare und einmal 2
Beim Grabschaufler Loch im Sumpf gab es noch einen weiteren interessanten bug, plötzlich konnte ich über die gesamte Map ohne Begrenzungen laufen, ich konnte keinen teleport oder anderes mehr nutzen, F12 half
Und dann ist mir noch einmal das Spiel abgestürzt, als ich gegen die Armee der Untoten kämpfte, nur einmal aber irgendetwas bei der ja/nein abfrage am Anfang ist nicht ganz koscher.
Alles in allem ist die Demo sehr gut gelungen, die zunehmende Bugdichte am Ende kostet immer mehr nerven und auch das Balancing kann teilweise noch verfeinert werden.
Die Spielwelt selber ist zwar nordisch gehalten, auch wenn die Einflüsse bekannter Fantasy-Werke nicht zu übersehen sind. Für das Wikingerschema fällt der Gebrauch von Hexen und Paladinen sehr negativ aus, da es damals keine Inquisition gab. In meinen Augen schmerzt dies aus historischer Schicht wirklich, aber sei's drum.
Aus meiner Sicht ist die Spannung und Motivation bis man aus den Räuberwald rauskommt wirklich groß. Ab diesem Zeitpunkt kommt der Beigeschmack von niedrigerer Qualität hinzu - vor allem auf die Bugs und Spielabstürze bezogen. Die Storydichtte nimmt aufgrund der mehr oder weniger frei erkundbaren Welt ab, was ein wohl unvermeidliches Übel darstellt. Auf der anderen Seite wären mehrere optionale Gegner zum Erfahrungssammeln usw. nicht schlecht, vielleicht wären Gebiete die man durch spezielle Quests freischaltet eine nette Option.
Was ich mir auch noch wünsche sind mehr und vor allem stärkere Waffen die man im Spiel findet, du hast Runen eingebaut, aber Waffenläden oder Schmiede die auch Waffen verkaufen fehlen. Nun gut, es gab noch keine richtige Stadt, auf eine solche freu ich mich dann in der VV.
Ein weiterer Punkt, der mich schon vor allem bei der Allreise gestört hat und hier wieder nicht optimal ist, ist die Erlernung der Heilzauber. Es sollte Entweder noch eine Zwischenstufe geben, oder die Stärke angepasst werden. So passen sie genau, wenn man sich am Level befindet wo man sie das erste mal einsetzt, aber im Laufe bis zum nächsten werden sie immer Schwächer und die Gegner dazu in einem unfairen Verhältnis stärker.
Ein paar kleine Verschönerungstipps für sämtliche Mittelalterlichen Siedlungen ist, dass sie immer um den Dorfplatz herum entstehen. Jede Siedlung sollte eine Kultstätte aufweisen. Gehöfte versammeln sich dann meist um Burgen.
Wenn du es lieber germanisch aufziehst, dann fehlen Mit Sicherheit Holzpalisaden und Wachtürme, sowie die klassische Vierkanthofbauweise. Friedhöfe sind eine nette Idee, Mühlbruck macht deswegen auch einen viel zivvilisierteren eindruck wie Moorwehr. Klassische Hügelgräber könnten mitunter auch zu nordischen Atmo beitragen. Menhir-Steine und Wegmarkierungen sind unter Umständen auch noch eine gute Erweiterung.
Umgebungsmäßig sehr schick fand ich wie du diesmal die Höhlen und die Flüsse gestaltet hast. Ich rede von der Intro-Schatzhöhle und den ähnlichen TIlesets, die Mine war... nebelig.
Gameplaymäßig bot die Demo schon mehr als wie so manche angetastete Vollversion, die Minispiele waren von "ertragbar" bis "sehr gut", mein Favorit war das Spielchen bei der lustigen Szene beim/im Kornfeld.
So... hier habe ich dann auch wieder etwas anzumerken, was mich auch schon bei der Allreise ein wenig gestört hat: Der Erfahrungsbonus. Dieser Fällt gering aus. In meinen Augen zu gering, es rentiert sich eigentlich nur wegen den kleinen Geschichtchen die Nebenquests bei denen es keine Monster gibt zu machen. Schon bei Demoende gibt ein einzelner Kampf schon fast das doppelte an Erfahrung die man durch ein Quest kriegt. Da die Level der Helden steigen, wäre es unter Umständen gut wenn man den Bonus gleich mitanpassen würde.
Ein wesentlicher Mangel ist das Handelssystem. Wenn der Hauptheld schon so goldgierig ist, dann wünsch ich mir auch Möglichkeiten genug Gold zu verdienen (und das nicht durch irgendwelche Form des Glücksspiels) sondern durch interessante Aufträge, die auch von Leuten vergeben werden die es sich Leisten können. Z.B. ein Auftraggeber in der Tempelfeste der Geld zahlt wenn man gewisse Formen des Bösen vertreibt (Spezialmonsterjagd, Artefaktfindung und sowas) und dann natürlich genug Möglichkeiten das Geld auch zu verprassen. Das Geld ist wirklich knapp bemessen und man muss es sich schon genau einteilen wie man die Ausrüstung kauft.
Nebenbei Frage ich mich gerade warum die Ordensfeste in der Pampa steht und keine Stadt, geschweige denn ein Dorf rundherum ist. Vor der Burg sind auch Bettler, woher die kommen ist mir schleierhaft, aber ich will ja nicht auf Realität rumhacken. Das mittelalterliche Flair kommt wegen den oben angesprochenen Gestaltungstipps und jeglicher Verweigerung irgendwelcher realeren Bauzustände nicht wirklich 100% rüber. Weil wo ich mich wundere ist, dass zum Beispiel bezüglich des Baba-Jaga inspirierten Hauses sehr viel Wissen vorhanden ist. Der Brückentroll ist auch so eine Sache die auf gutes Hintergrundwissen schließen lässt. Auch die Trennung der Zauberer die in ihren Türmen sitzen (ich persönlich bevorzuge da die Vorstellung von Elfenbein- oder Marmortüren) und den strunzdummen, gleich gut wie Karpfen gebildeten Hexen ist ein weiteres sehr positiv auffallendes Detail. Die Götterwelt wurde mit Krieger und Händlergott auch annehmbar und übersichtlich gestaltet. Deswegen schmerzt es teilweise wirklich bei der Gestaltung der Zivilisation.
Und was mich dann auch stutzig gemacht hat ist, dass die Paladine sich auf Keiler verlassen. Rein historisch gesehen sind Keiler eher negativ eingestuft worden, da sie für den Menschen giftige Pilze fressen, sich im Schlamm suhlen und als Überträger von Krankheiten gelten. Die Gefängniskutsche selber kommt einem vor wie ein Banditengefährt, die strahlenden Paladine stehen dazu im krassen Kontrast.
Beim Fischerdorf wünsche ich mir noch einen Strand, die Map wirkt sehr beengend und ist mit 2 Hütten auch nicht wirklich als "Dorf" zu bezeichnen. Da ist eigentlich die Piratensiedlung größer. Wobei eigentlich müssten die ja auch noch einen Stall haben, bzw. zumindest eine große Feuerstelle wo sie sich der erbeuteten Tiere entledigen.
Im Punkt Umweltgestaltung hinkt das Spiel der Allreise noch ganz ganz stark hinterher, ich lass die Meckerei jetzt aber damit ich dich nicht demotiviere, sondern komme auf die wirklich positiven Punkte zurück:
Von den Möglichkeiten her ist das Spiel toll. Das Schlösserknacken und Fallen entschärfen werten das Gameplay auf. Vor allem die Felsfalle, bei der man kein Schema hat und erstmal n wenig rumprobieren muss ist toll. Das verklemmen der Truhen find ich persönlich überflüssig, da ein speichern vor der Truhe und ein Druck auf F12 das System aushebelt. Das die Dietriche verbraucht werden war auch eine ganz interessante Erfahrung.
Tränke brauen war auch super - auc hdas finden neuer Rezepte motiviert. Eine empirische Methode dazu und es wird perfekt.
Brun hat leider keine Spezialfunktion, außer die Heilfähigkeiten. Interessant wäre es seine Gottesnähe zu nutzen um ihn bei bestimmten Stätten beten zu lassen und so der Gruppe für eine bestimmte Schrittzahl o.Ä. Bonis wie erhöhte Ausweichsrate oder Schutz hinzuzufügen.
Die Worldmap mit den kleinen Events war auch sehr positiv. Die Tippfunktion bei den Worträtseln göttlich, auf Stolz kann man gut verzichten, wenns dafür keinen Frust gibt.
Die Anspielungen auf Robin Hood und Sven kaum zu übersehen, auch bei den beiden Kriegern habe ich Vermutungen für Vorbilder, bin mir aber nicht 100% sicher. Alles in allem gibt es schon ziemlcih viele interessante Nebencharaktere.
Was gibts sonst noch zu sagen...
Die eigenen Pixeleien waren gut, der Stil sticht zwar eindeutig hervor, stört aber nicht weiter. Das Grundprinzip de rAllreise-Kämpfe wurde bei den Bossmonstern (Wal, Olaf, Kröte) übernommen. bei den Skeleeten ampehl ich dir eine höhere Stirn - die Schädel sehen aus wie Affen, ansonsten durchaus alles gut und in Ordnung. Charakterposen gabs auch zur Genüge - was ja schon zum Trollstatus gehört.
Wenn du noch alle Bugs rauskriegst dann steht einem weiteren Hit eigentlich nichts mehr im Wege.
Mortis Lich
06.01.2011, 22:20
*Real Troll's Hände küsst und dabei Ringe klaut* Dieses Spiel hat den Charme der Allreise, wenn nicht sogar besser. Dieses Spiel MUSS eine Auszeichnung bekommen! Ach wenn mich Brun etwas an einen gewissen Preußen erinnert, was aber überhaupt nicht schlimm ist! Neeein, ganz im Gegenteil! Besonders das Tutorial! Man wird nicht einfach in die Welt geworfen, nein! Man wird langsam in diese geführt!
krallo... werde es mir auch mal laden, da mein fall out noch nicht da ist ): aba glaub die bilder deines spieles haben mich verführt und ich bin willenlos : D wird geladen dann bewertet.. gruß ; )
real Troll
06.01.2011, 23:25
@ fedprod
Brich entzwei, was zwischen deiner Stirn und der Tischplatte steht.
@ Corti
Der gute Zweck heiligt jedes Mittel.
@ hachibimarco
Hast ja Recht. Die eigentliche Kunst ist ohnehin das Abmischen. Und das lässt sich bei wohlwollender Betrachtung auch als kreativer Akt verstehen.
@ Davias
Starte das Spiel aus dem Maker. Das scheint den Bug zu minimieren, wenn nicht gar zu beheben. Und danke für den condition-Tipp, da hatte ich gar nicht dran gedacht. :)
@ Gjaron
Nein, Spinnen gibt es dort auch nicht, die kommen andernorts vor. Ich meinte nur, sie seien die einzigen Viecher, die nachwachsen.
@ Busch
Dein Freudenorgasmus hallt immer noch in meinen Postkasten nach. Der wird wohl nie mehr jugendfrei. :D
@ Viviane
Sei ehrlich: Der Keks hat für dich weiter gespielt.
Die Magd findest du am Herz an den Piratenklippen, sobald Olaf tot ist.
Den Wichtel lockst du aus dem Haus, indem du ihm mit dem nassen Lappen von der Wäscheleine im Dorf den Schornstein verstopfst. Das klappt aber nur, solange noch kein Wiedergänger aufgetaucht ist. Danach verlässt der Wichtel den Wald und ist für immer fort.
@ Fremder10
Nun kommt der Rat sicher zu spät, regelmäßig zu speichern ...
@ Cyangmou
Danke für die Fehlerfunde. Und so gerne ich es lese, dass es dir im Großen und Ganzen gefällt, freue ich mich ehrlich gesagt noch ein Stückchen mehr über dein ausführliches Fazit, gerade weil es nicht nur mögliche Schwachpunkte aufzählt, sondern sich auch in Begründungen versucht.
Was du mit dem Verhältnis von dichter Handlung und freier Spielwelt ansprichst, sehe ich genauso. Beides zusammen ist kaum unter einen Hut zu kriegen. Ich habe es so gelöst, dass man anfangs an der Hand geführt und auf die Welt eingestimmt wird. Danach kann man selbst entscheiden, wie man weiter vorgeht. Nach einer Weile laufen die verschiedenen Fäden wieder zu einem Knotenpunkt zusammen. Später wird der sich erneut entfalten und wieder neue Freiheiten gestatten.
Mit "historischer Sicht" argumentiere lieber nicht, das läuft fehl, denn ich nutze nur ein paar Szenariobausteine des Früh- und Hochmittelalters, baue aber keine Simulation. Als Bausteine taugen die sehr, denn das Mittelalter ist sehr dicht mit Vorstellungen (richtige und falsche) besetzt, entsprechend kann ich erzählerisch auf vieles in den Köpfen zugreifen, wenn ich die Klischees bespiele. Keiler als Zugtiere überspitzen die Vorstellung vom Groben, Dreckigen beispielsweise. In manchem ist das Spiel sogar näher am Damals, als du denkst, denn tatsächlich hatten die Germanen ihre heiligen Stätten oft außerhalb der Siedlungen bei eindrücklichen Naturgebenheiten (Moore, Bäume usw.). Bei den Friedhofen kritisierst du genau den Effekt, den ich hingegen erzielen wollte. Jepp, Mühlenbrück wirkt auch dadurch zivilisierter und soll es auch. Es gibt eine zivilisatorische Rangfolge der Gebiete, die Grablegung ist eines der Merkmale, auf die ich achte. Aber wie gesagt, bei allen Anklängen an Geschichtliches siedelt das Spiel in einer Fantasiewelt. Und genau das sichert mir etwas sehr Wesentliches, nämlich Flexibilität.
Bei den Waffen halte ich es wie gehabt. Sie sollen etwas Besonderes sein. Kürzlich gab es genau zu dem Thema auch eine interessante Diskussion im Community-Bereich. Mir sind die alten Sagen das Vorbild, deren Geschichten sich oft um Schwerter ranken und sie erhöhen, als zählten sie selbst zu den Belebten, um die sich die Erzählung rankt. Wenn es neue Waffen gibt, wird sich das spielmechanisch auch sehr bemerkbar machen. Das kann man auch ganz anders lösen, aber mir erscheint das für mein Spiel wenig passend. Gold ist u.a. aus ähnlichen Erwägungen auch ein knappes Gut. Ich werde beizeiten schöne Stücke im Laden präsentieren, die man sich zu dem Zeitpunkt noch gar nicht leisten kann. Der Spieler darf ansparen, wenn es klappt, weckt es Vorfreude.
Bei den Questen muss ich sehen, ob ich bei einer ausreichenden Anzahl auch Belohnungen in Form von Gegenständen eingebaut habe. Erfahrung allein soll es auch gar nicht richten, im Regelfall soll die Questenbeute aus Erfahrung, Beute/Gold und Geschichte bestehen und zwar in einer Art, die ein einzelner Kampf so nicht leisten kann - außer, es ist selber ein Questenkampf. Aber da gucke ich nochmal. Den Blick hast du mir auf jeden Fall geschärft. :)
Bruns (Spiel-)Wert liegt im Kampf, der stärkste Einzelkämpfer ist zugleich der Heiler, das zwingt immer wieder zu interessanten Abwägungen. Würde ich ihm noch Zusatzfähigkeiten beigeben, wäre er spielmechanisch zu dominant.
Die angedrohte Truhenverklemmung funktioniert über reine Psychologie. Nagut, sie funktioniert auf die Art bei den Meisten. ;)
@ Mortis Lich
Danke. Aber in welcher Szene hast du Brun als schneidig angesehen? Der ist eher wie ein latent aggressives Gebetsbuch.
@ Metro
Die Macht der bunten Farbe ist unwiderstehlich. Ausgezeichnet.
El Chita
07.01.2011, 10:37
Eine kurze Kritik zum Kampfsystem (Ausführlich kommt's wenn ich durch bin) von einem unwichtigen Omega-Tester:
Beim Kampf gegen die Untoten wollte ich unbedingt das Brückenteil für die Truhe erwischen. (Ganz am Rande, es ist irgendwie unfair wenn der Spieler versehentlich das Brückenteil für die Truhe verwendet und dann keinen Speicherpunkt mehr hat. Man kann die Dinger nämlich nicht mehr rausnehmen. Was hältst du denn davon, wenn der Gott Talmar da mal ein bischen aushilft, na? ;) )
Als ich gemerkt habe, dass das nicht geht wenn Waldrada ihren Baum beschwört, habe ich geladen und wollte alle Untoten zerhauen. Das geht aber nur schwer. Nicht weil ich dazu nicht fähig bin, an Kampftechnik liegt es nicht, sondern daran, dass das System nicht ausgereift ist. Wenn ich zum Beispiel mit Brun zur gleichen Zeit angreife wie irgend so ein Zombie, dann passiert es sehr häufig, dass Brun steckenbleibt. Er ist weder gelähmt, noch hat er sonst irgendeine Statusveränderung, seine Leiste geht einfach nicht mehr weiter. Ärgerlich, weil ohne ihn verliere ich recht schnell...
Will ich den Suebenknoten wieder sorgfältig rausflechten, meinen treuen Sax zur Seite legen und von den glorreichen Abenteuern im Wolfenhain berichten.
Ich muss sagen, dass du die Veröffentlichung der Demo gutes Timing war, zusammen mit einer Erkältung hatte ich in diesem kurzen Jahr wenigstens etwas zu tun außer mürrisch im Bett zu liegen.
Erstmal, ich bin kein Freund von typischen Fantasy-Settings, Herr der Ringe habe ich nie gelesen, trotz mehrerer Anläufe, die Filme nie ohne Einschlafen geschafft, Conan bleibt auch auf unbestimmte Zeit ungesehen - das einzige was in die Richtung geht und dass ich zu Ende geschafft habe ist der Beowulf - deshalb dürfte mir die Demo auch so gut gefallen haben, kein "Haargel-Fantasy" (naja, wenn man die germanischen Kalkstachelfrisuren bedenkt, ist Steroidenfantasy wohl der passendere Name ;)) sondern zurück zum ursprünglichen Quellmaterial
Mein Kurzeindruck nach dem mich die Handlung zum ersten Mal nach Moorwehr führte war ungefähr: Es ist bisher das Beste was ich auf dem Maker gespielt habe. Und es ist sogar schön anzusehen, solch leckere Grafik.
Und da kann ich die Kritik von Cyangmou nicht verstehen. Auch wenn es ein Fantasyspiel, auf historische Akkuratesse darfst du nicht zu sehr setzen und glaub mir, die Allreise war da nicht wirklich besser, Lederstrumpf aus der Mitte des 18. (!) Jahrhunderts im selben Setting mit einem Bufallo-Bill, der schon seine Show-Tour macht obwohl Custer noch lebt, etc und und und...
Und trotzdem ist Wolfenhain so nah an historischer und mythologischer Genauigkeit und Anspielungen, wie ich es wirklich nicht erwartet hätte und wie ich es bisher in keinem Spiel kommerziell/indie gesehen habe. Die Langhäuser in Moorwehr sind doch da das perfekte Beispiel, neben den Dingen, neben den von dir genannten Kleinigkeiten wie Krähenfußhexenhaus ala baba Yaga, stehlenden Wichteln und Hexen/Zaubererkonflikt.
Die Atmosphäre und die innere Logik des Ganzen ist mMn bisher nicht erreicht worden - und da zähle ich auch internationale Titel wie Sunset over Imdahl dazu.
Die heiligen Eichen/Linden in der Mitte eines Dorfes war auch nicht wirklich überall vorhanden und hat sich auch erst später im Mittelalter durchgesetzt, aber über sowas würde ich mich natürlich auch freuen, wie über Thinghallen und sonstigen germanischen Kram, die Mooropferung und die hollywoodangehauchte Piratenhalle gingen ja schon in diese Richtung. Das Fantasy-Setting ist doch ein Vorteil, wie langweilig wäre denn ein Spiel was historisch korrekt sein will?
Wenn dich bspw. stört, dass die Inquisition nicht reinpasst, müsste dich auch stören, dass bspw. Greensleeves - das für mich wie das Leitmotiv des Spiels rüberkam - stammt aus dem 15/16 Jahrhundert, das Vorbild der Räuberbande datiert je nach welchen Text man nimmt vom 11-13 Jahrhundert, und die Märchenvorbilder sind alle erst im 19 Jahrhundert niedergeschrieben wurden und ziemlich von der Romantikbewegung beeinflusst...
Wie auch immer, meiner meinung kann die Zeitdiskrepanz zur "Realität" weiter ausgebaut werden, ich hätte nichts dagegen wenn Brun sich in einer Doktor Schnabel von Rom Gasmaske durch den tödlichen Nebel kämpft um unpasierbare Stellen zu erreichen.
Es gibt eigentlich nur zwei Kleinigkeiten, wo das Fantasy-Setting die Immersion für mich beinträchtigt hat, erstens die Wölfe, die Wargen hießen (obwohl das Spiel WOLFENhain heißt und im Fischersdorf die Trophäe auch als Wolf bezeichnet wird) und bei deinem Pantheon - der mich nicht gefesselt hat, vllt. waren die Expositionsfetzen zu früh oder zu viel, aber jedes Mal wenn ich Brun Ordensgeschichten erzählen habe lassen, hab ich dies dann doch bereut und Buttonsmashing betrieben ohne die Texte wirklich zu lesen. Ein anderes Problem dürfte sein, dass ich bei erfundenen Göttern zu meiner eigenen Interpretatio Romana neige um es mir zu vereinfachen, bei einigen Göttern ist das leicht, der Fischersgott ist mehr oder weniger 1:1 Poseidon, beim Güldenen - und damit beim ersten vorgestellten Gott - ist es aber schwieriger, mir war nicht klar ob er ein monotheistisches Ra/Jawhe Konglomerat ist, oder eine Rolle im übrigen Götterkult spielt, da er eigentlich zuuu gut/makellos für eine indogermanische Gottheit alter Schule dargestellt wird und die Anhänger des Ordens nicht den besten Ruf bei der restlichen Bevölkerung haben.
Von den Interaktionen gehe ich davon aus, dass der Güldene ein akzeptierter Gott in der restlichen Bevölkerung ist, aber die Diskrepanz fand ich da schon störend, eben weil er als Analogie der abrahamatischen Religionen zu funktionieren scheint...
Das Märchensetting gefällt mir aber wie erwähnt super, bleibt es durchgehend nordisch/europäisch? Ich würde es nämlich begrüßen, wenn es im Verlauf der Reise zur internationaler wird. Ein Tausend-Und-Eine-Nacht Bagdhad (hattest du ja teilweise in der Allreise schon), ein Gilgamesh-Babylon, eine greco-romanische Ebene voller Satyren, Zentauren und Dryaden, selbst ostasiatische Settings wären machbar und für japanische Folklorefiguren gibt es auch genügend Ressourcen, scheinbar hatte wohl jedes Snes-RPG Kappas...
Die Hauptcharaktere gefallen mir wieder prima, Gisulf als gemütliche Mitte zwischen den anderen beiden Streithähnen, mit seinem netten Lachen und furchteinflössenden Brummen hat ähnlichen Wiedererkennungswert wie die bekannten zwei Gallier. An den Posen und Animationen, ja selbst wie der Bart sich beim Gehen windet, kann ich mich nicht satt sehen.
Erfrischend ist auch, dass es sich nicht um Witzfiguren handelt, sondern um "ernsthafte" Charaktere, die ihre Umwelt ernst nehmen (herzhaft gelacht habe ich bei der Rettung der Magd von den Piraten)
---
So und nun zu den Dingen, die mr nicht gefallen haben, bitte mach noch einmal Feintuning bei den Kämpfen, eben durch das Kampfsystem wird es manchmal (und damit meine ich immer) zu happig, mit Olaf hatte ich seltsamerweise wenig Probleme, weil ich glücklicherweise das LiesMich gelesen habe, aber schon beim Tutorialkampf gegen den Geist, brauchte ich vier Anläufe weil seine Doppeelattacken mir zugesetzt haben.
Eine Zeitlang dachte ich, es liege an meiner Unfähigkeit und machte was ich hasse, leveln um neue Fertigkeiten auf der Burg zu lernen, wurde dann aber mit dem Piep begrüßt ;)
Abstürze hatte ich wohl um die 8 Mal, was ich aber auf den Maker und nicht auf dich schieben will, beim Waffenwechsel von Brun passiert es gerne und die Fische scheinen besonders anfällig zu sein, erst beim dritten Anlauf aufs Westufer schaffte ich es ohne Fehlermeldung.
Korinthenkackerei: Der "Rabe" in der Baba Yaga Hexenhütte ist eine fremdsprachentalentierte Amsel (-> Farbe des Schnabels und der Füße)
Greensleeves ist ein tolles Lied und wohl die Melodie, die jeder sofort mit dem Mittelalter in Verbindung bringt, aber nach schätzungsweise 7-8 Stunden Wolfenhain hängt es mir zum Hals raus. In Moorwehr wird es gespielt, wenn die Party übernachtet und man lernt es am See (und ich wette ich habe vergessen wo es noch vorkommt)
Beim zweiten Brückentroll und einem halbend Dutzend toten Küken habe ich gecheatet, Nichts, Leere, Schwarz/Schwärze waren einge Wörter die ich ausprobiert habe, hab dann den Wert der Variablen im Maker gezählt... wäre ehrlich nicht drauf gekommen.
An der Fetchquest der Zutaten habe ich auch lange gehangen, weil man die Dunkelbeeren extrem schlecht sieht - und hab dann erstmal die Sidequests gelöst (Auch bei der Haupthandlung war das so, erst ganz am Ende wurde mir klar, dass ich durch die Sidequests überhaupt das Tor lösen kann, weil mir Keim und normale Wuchtwaffen allein nicht helfen). Aber ich gehöre halt zu den Spielern, die es lieber haben am Händchen geführt zu werden und eher beschränkte Freiheit zu genießen.
Wenn du wüsstest, bei wie vielen kommerziellen Spielen ich Ideen für Wolfenhain geklaut habe, würden sich die Gewichte wieder verschieben. Ich mus beizeiten ein umfassendes Geständnis ablegen. Aber noch nicht, noch ist das Lob viel zu schön.
Das finde ich schade, ich finde nämlich die faustsche Frage meistens genauso interessant wie das Endprodukt. Was waren die Gedanken, die Einflüsse, das Ziel...
Making-Ofs und Einblicke hinter die Kulissen sind interessant und helfen meistens die Dinge besser zu verstehen und die eigenen kreativen Fähigkeiten zu schulen. Also bitte nicht vor sowas drücken. Lob kriegst du sowieso, gewöhn dich dran :P
Es gibt eigentlich nur zwei Kleinigkeiten, wo das Fantasy-Setting die Immersion für mich beinträchtigt hat, erstens die Wölfe, die Wargen hießen (obwohl das Spiel WOLFENhain heißt und im Fischersdorf die Trophäe auch als Wolf bezeichnet wird) ...
Wargen heißen die Wölfe in der Nordischen Mythologie.
Hm... und ob die verquickung von weiteren Kulturen (Orient, Mittelmeer) gut klappt...
Da würden Du und Cyangmou beide anschlagen in Historischer hinsicht :D
Aber glaube schon das dass von unserem Lieblingstroll klappen würde :A
Wargen heißen die Wölfe in der Nordischen Mythologie.
Ja, das ist es ja, bei Warg= Fenrir & Verwandte denke ich an Godzillas unter den Wölfen, nicht an die normalen Tierchen in den Wäldern, oder eben an Fantasy...
Ob weitere Märchenkulturen gut gehen und ins Setting passen, kann ich natürlich nicht sagen, aber wie gesagt Historizität ist nicht was ich da erwarte, das hat mir schon 300 verdorben :D
Ich wollte Teile der Spielwelt (Bauten, Muster, Männchen) ziemlich germanisch halten
Apropos. Das bringt mich zu was vollkommen anderem, in der Stadtsilhouette von Moloch City meine ich Frankfurter Gebäude wie gut sichtbar den Commerzbank-Tower zu erkennen. War das Zufall oder Designabsicht?
Hab auch grad angefangen und mir is bis jetzt nur eine kleine Unschönheit aufgefallen.
Wenn in der Höhle der Nebel kommt, hast du über dem Nebel ein weiteres Picture angezeigt, das verhindern soll, dass der Nebel über die Wände hinaus geht.
Danach wird der Screen schwarz und Gisulf erzählt weiter, jedoch kann man dieses zweite Picture (Schablone Schatzhöhle.png) noch sehen.
GSandSDS
07.01.2011, 14:58
Hmmm, sollte man den Fehler machen gegen Ende des Spiels im Moor das Brückenteil für die südliche Insel zu verwenden, landet man in einer spielerischen Sackgasse. Man kann die Eule nicht mehr retten, aber ohne Eule geht's auch beim Steintor am Fuße der Zyklopenberge nicht mehr weiter.
Japp, das ist böse...
noch böser aber ist das die Demo kurz darauf zu Ende ist :p
MehrMehrMehr ;)
[EDIT]
Mein Fazit nach Demoende:
Trotz Bugs spielenswert und der Schwierigkeitsgrad macht es gerde für mich spannend, da es nie unfair wird.
Obwohl flüchten in den Kämpfen manchmal schön wäre, und zu wenig Gegner zum "anzüchten" seiner Helden da sind.
Meine Demo des Monats
@GSandSDS: Da kommen dann so unsichere Spieler zum Einsatz, die nach jedem Erfolg (+1 Item, lange Dialoge etc.) abspeichern. Auch vor einer neuen Map mach ich das. XD
GSandSDS
07.01.2011, 15:38
Ein anderes Problem dürfte sein, dass ich bei erfundenen Göttern zu meiner eigenen Interpretatio Romana neige um es mir zu vereinfachen, bei einigen Göttern ist das leicht, der Fischersgott ist mehr oder weniger 1:1 Poseidon, beim Güldenen - und damit beim ersten vorgestellten Gott - ist es aber schwieriger, mir war nicht klar ob er ein monotheistisches Ra/Jawhe Konglomerat ist, oder eine Rolle im übrigen Götterkult spielt, da er eigentlich zuuu gut/makellos für eine indogermanische Gottheit alter Schule dargestellt wird und die Anhänger des Ordens nicht den besten Ruf bei der restlichen Bevölkerung haben.
Von den Interaktionen gehe ich davon aus, dass der Güldene ein akzeptierter Gott in der restlichen Bevölkerung ist, aber die Diskrepanz fand ich da schon störend, eben weil er als Analogie der abrahamatischen Religionen zu funktionieren scheint...Irgendwie seltsam. Auch wenn es sicher nur kompletter Zufall ist, haben mich die Gottheiten im Wolfenhain eher an die Gottheiten aus „Das Schwarze Auge“ (DSA) erinnert. Der Güldene wäre da Praios (Brun würde dann am ehesten einem Zwischending aus Praios-Geweihter Inquisitor und Bannstrahler entsprechen; Tracht und Ornamentik passen fast 1:1. Bruns Gebaren passt ebenso.), der Gefallene wäre der Namenlose, Safaun wäre Levthan, Armos wäre Kor, Neffer wäre Efferd (der Name klingt schon ähnlich) usw. usf. Liegt wohl daran, dass sich DSA ebenso diverser Referenzierungen bedient. Ach herjee! Die Beispiel-Hexe aus der von mir erstellten Broschüre „Aventurien für Anfänger“ hat rote Haare, einen Warzenzauber und eine weiße Eule als Vertrautentier. Jetzt wird es langsam unheimlich. ._.
LittleGreen
07.01.2011, 15:47
@real Troll
Jap ganz genau!
Die Mischung macht den Meister...oder so xD
Naja mein größter Plus Punkt bei all deinen Spielen finde ICH persönlich die Charaktere!
Ich meine ich kenne Gisulf erst ein Paar Std aber er ist mir sowas von ans Herz gewachsen.
Irgendwie kann ich mich mit ihm indentifizieren ;D
apropos Gisulf...
Was ist denn nun aus RealTrolls Kopfkino geworden? http://cherrytree.at/misc/smilies/angel2.gif
Lu Sonnengold
07.01.2011, 19:34
Das Spiel macht total Spaß, auch wenn die Kämpfe manchmal ein wenig happig sind.
Also ein dickes http://smilie-land.de/t/a-d/abc/abc4_d.gifhttp://smilie-land.de/t/a-d/abc/abc4_a.gifhttp://smilie-land.de/t/a-d/abc/abc4_n.gifhttp://smilie-land.de/t/a-d/abc/abc4_k.gifhttp://smilie-land.de/t/a-d/abc/abc4_e.gif
auch für dieses Spiel und viele Schmunzler.
Und, ich weiß nicht, obs schon wer anderes gemeldet hat, hab nicht so viel hier gelesen, wenn ich bei den Fischen im Feenteich, mit Brun
Fakelwirbel zaubre, erstarrt das Spiel, mit folgender Meldung gleich darauf:
http://s3.directupload.net/images/110107/temp/wt6dv5md.jpg (http://s3.directupload.net/file/d/2397/wt6dv5md_jpg.htm)
Strangerli
07.01.2011, 20:34
@B3AT &
@real Troll: Wegen dem Spinnenbein-Rätsel: Wenn man nur ein Spinnenbein im Inventar hat wird der oben beschriebene Fehler ausgelöst. Als ich jedoch 3 dieser Beinchen hatte funktionierte der Schalter.
http://npshare.de/files/b1e1112e/Unbenannt.png
Den Fehler habe ich auch bekommen. Jedesmal wenn Brun seine Waffe wechselt im Kampf.
Ansonsten habe ich es einige Zeit gespielt und bin echt gefesselt. Bin begeistert, wirklich gutes Spiel.
Du gibts den Charackteren vom ersten Moment eine gewisse Tiefe, was man in sehr wenigen Spielen sieht. Zudem ist die Geschichte wirklich spannend, also ich bin echt gefesselt und will auch wissen wie es weiter (Beim Güldenen es ist nur eine Demo >.<).
Deine Schreibart, wie du die Gespräche aufbaust und die Characktere sind eindeutig deine Stärke. Das hat mir in deinen bisherigen Spielen echt gefehlt. Moloch City, hab ich bisher nur ein Stückchen angefangen, war aber auch nicht schelcht - aber dazu mehr im Moloch City Thread.
Was mich jedoch teilweise stört ist, wie ich dir bereits gesagt habe, das mixen von mehreren Stilen. Das kommt bei Wolfenhain nicht ganz so schlimm rüber.
Aber da kann man gekonnt drüber hinweg blicken.
Beim -mich immer störenden StandartKS- muss ich meine Aussage teilweise zurückziehen.
Es wird bisher gut eingesetzt, nicht zu häufig, die Kämpfe machen sogar teilweise Spaß, was aber damit zusammen hängt, weil man wissen will wie es weiter geht. Kein groß negativer Punkt also, zudem errinert es mich an alte Unterwegs in Düsterburg Zeiten und das ist doch auch ganz nett.
Schön gefallen mir auch die Minispiele. Die Trollrätsel nerven mich nur :D
Das Fallenentschärfen verstehe ich nicht ganz, mache es aber immer richtig. Also irgendwie
muss ich es verstanden haben, aber ganz logisch find ich es nicht. :D Trotzdem hast du eine schöne Abwechslung hineingebracht, ob man nun Büsche nebenbei zerteilt oder Tränke braut.
Du erfindest mit diesem Spiel nichts neues, aber das ist nicht schlimm. Ich finde, dass sogar gut.
Endlich gibt es wieder eine gut erzählte Geschichte mit ordentlichem Mapping, wunderschönen Charackteren, lustig und wirklich gut geschriebenen Dialogen und guten Minispielen.
Freue mich sehr auf eine Vollversion, wenn so Kleinigkeiten ausgemerzt und die bisherigen Fehler entfernt werden, wird das echt ein großes Spiel.
Alsoo ich find das game super ;)
es gehört mit zu meiner Favo-List hehe
weiter so^^
Wow, hat mich nun 2 Tage vom lernen abgehalten das Spiel. Du wirst echt immer besser.
Ganz besonders fasziniert haben mich die Darstellungen der Hexen, ihre Charaktere - ihre Dialoge.. Das war einfach saumäßig atmosphärisch. Auch in Waldrada steckt soviel Tiefe, sie bricht regelrecht aus den Stereotypischen-Charakteren deiner Welt heraus.
Auch der Ordensgroßmeister ist ein sehr faszinierender Charakter - eine Führungsperson die begeistert.
Gisulf und Brun sind mehr die Stereotypen die ich erwartet hatte, aber die Mischung machts.
Achso und das Spiel war echt richtig fordernd, nicht zu schwer (ich musste nicht leveln, bitte nichts daran ändern), aber an Olaf, dem Wahl und auch am Feenfeind hatte ich richtig zu knabbern. Die Kämpfe hab ich nur mit dem Einsatz von vielen Items und dem Tod von 1-2 Charakteren grade so überstanden. Überhaupt stimmt die Balance zwischen Items und Geld. Man hat nie zu viel! Und man muss haushalten mit seinen Items, das gefällt und schafft Atmosphäre. Das halbe Spiel über schallte mir Gisulfs Satz aus dem Intro in den Ohren, in etwa sowas hat er gesagt: "Wir haben erst die Hälfte Geschafft jungchen, ein guter Abenteurer muss auch auf den Rückweg gefasst sein". Und ohja ich hatte Panik, bei den Wasserwellen des Feensees, bei der auf der Rückfahrt zum Glück nichts passiert ist. Oder im Sumpf, ich hab wirklich alles verbraten an Items und der Brunnen hat mir den Arsch gerettet (Den Endkampf hab ich mit Olafs Phiole dann gewonnen). Phew, nochmal Glück gehabt.
Ein par Quests hab ich nicht lösen können, aber das kann ich ja dann in der Vollversion :) (Murmeln, verlorener Fischer, Räuberbande, Trophäe und eine zweite Schaufel für die Dietriche hab ich auch nicht gefunden)
Deine Rätsel gefallen mir besser als die Zahlenspechte vom Mars aus Allreise, gut dass du dazugelernt hast. Richtig cool wärs wenn bei manchen der Fragen sogar mehrere Lösungen akzeptiert werden z.B. anstatt Ofen auch Kamin oder sowas.
Mich stört es einfach, dass diese Fragen immer genau ein Wort hören wollen, denkt man etwas um die Ecke liegt man falsch. (z.B. bei Rost hab ich Wasser probiert)
Auch ein par alternative Wege wärn super - wer das Rätsel weiß, der wird belohnt oder hat es leichter im Spiel. Wer es aber nicht weiß, der hängt nicht mehr fest und muss die Atmosphärelosen Hinweistafeln nicht mehr benutzen, noch raten, noch speichern/neuladen. Einfach andere Wege.. Unterirdisch beim Troll vorbei oder sowas, oder Bestechung, ein schwerer Kampf... Die Möglichkeiten sind da - hör auf uns zu quälen!
Davy Jones
08.01.2011, 15:37
Deine Rätsel gefallen mir besser als die Zahlenspechte vom Mars aus Allreise, gut dass du dazugelernt hast. Richtig cool wärs wenn bei manchen der Fragen sogar mehrere Lösungen akzeptiert werden
#2
Bspw. bei Lider und Augenlider, als letzteres nicht klappte wusste ich auf einmal nicht mehr weiter xD
aem ja .___. bin gerade mit der hexe unterwegs und soll Zutaten für Gegengift finden ich hab alle Zutaten 10 mal
weil ich die Dunkelbeeren suche ich finde die einfach nicht -.- hoffe auf Hilfe :( so schnell wie möglich pls
LG Kusao
Keksmehl
08.01.2011, 17:54
Zunächst: Du kannst die Grafiken der Zutaten beim Kessel betrachten, das erleichtert die Suche ungemein. Verlasse das Dorf gen Osten und nach dem Holzscheit gehst du ein Stück nach Norden, bevor du die nächste Map betrittst ist dann rechts ein Strauch mit Dunkelbeeren. Die sind tatsächlich beim ersten mal sehr schwer zu finden.
Vielen Dank wow hätte ich lange daran gesessen wenn ich net gefragt hätte
LG Kusao
Daos-Mandrak
08.01.2011, 21:01
Ich bin mittlerweile auf Level 9 und habe eine zweigespaltene Meinung zu dem Spiel. Das Projekt hat einige extrem große Stärken, aber genauso große Schwächen. Die eigenen Grafiken, die witzigen Dialoge und die Spielwelt inklusive Charaktere sind eindeutig das was Wolfenhain ausmacht. Dadurch hat sich schon damals die Allreise vom Durchschnitt abgehoben und im Endeffekt kann man wohl wieder mit einer sehr guten Vollversion rechnen.
Auf der anderen Seite verstehe ich nicht ganz wie du dir so viele deutlich sichtbare Patzer leisten konntest. Das Kampfsystem stürzt dermaßen oft ab, dass ich nicht davon ausgehe, dass der Betatest von genug Leuten durchgeführt wurde. Kleinere andere Bugs sind ebenfalls vorhanden, aber die lassen sich bei einem so umfangreichen Spiel nie völlig ausschließen. Falls es noch niemand genannt hat, möchte ich darauf hinweisen, dass man in dem Haus von dem Vater, der seine Tochter verheiratet hat den linken Topf (ganz nahe an der Tür) ansprechen kann und das Spiel dabei stehen bleibt, sobald man das Dorf zum 2. Mal mit der gesamten Party betreten hat und sich Waldrada zum Schäferstündchen abgemacht hat.
Dann solltest du dir überlegen ob du auf die RTP-Kampfanimationen verzichtest. Die Holy.wav-Sounds tun dabei teilweise in den Ohren weh und teilweise würde es bereits reichen wenn du andere Soundeffekte importierst.
Zum Kampfsystem möchte ich noch sagen, dass ich generell nichts gegen das Standardkampfsystem habe, aber die Bosskämpfe haben mir oft den Spielspass verdorben. Nicht weil sie schwer waren (die schweren Kämpfe sind in meinen Augen ein großer Pluspunkt, weil das Kämpfen dadurch nicht zum reinen Grinden verkommt), sondern weil man oft einfach aufgrund der Technik benachteiligt war. Ich konnte nirgends eine Option finden um bei dem Standardkampfsystem einzustellen, dass gewartet wird wenn man sich im Menü befindet. Ist man dabei einen Skill oder ein Item auszuwählen, läuft das KS weiter und man verliert die Bosskämpfe oft nur weil man nicht schnell genug Klicken kann. Das merkt man vor allem bei der Zielauswahl beim Heilen. Bei mir hat der Cursor immer bei Gisulf gestartet, über ihm stand Waldrada, aber wenn man die Pfeiltaste Hoch gedrückt hat, sprang der Cursor erst zur Eule, dann zu Bruns.
Dann sind einige Midis dabei, die mit der Zeit etwas auf die Nerven gehen, aber wie gesagt die Spielwelt selbst und die liebevollen Grafiken/Animationen wiegen stärker als die erwähnten Fehler. Übrigens ein großes Lob an das Questlog. Du guten Ideen mit dem Schösser knacken, vielen Rätseln, dem Brückentroll, dem Trankmischen usw. usw. usw. werden garantiert schon genug Leute gelobt haben.
Edit: Noch ein kleiner garantiert selten vorkommener Bug: Hat man auf der Weltkarte das Questbuch offen und schaltet sich durch die einzelnen Seiten, kann man weiterhin Zufallsbegegnungen auslösen. Bzw. noch eine kleine Frage: Bekommt man den Schützenpokal nicht mehr wenn die Räuber in die Höhle geflohen sind und man nicht mehr reinkommt?
Also ich find das Spiel insgesamt ok,
das Kampfsystem ist wirklich ein kleines Minus, da ich meist ( nur bei Bosskämpfen) starb da ich zu langsam war
den zu heilen der nur noch wenig LP hatte und der sofort angegriffen wurde und daraufhn starb..... das ist dann auch stressig mit dem wiederbeleben
weil ich auch nicht viel Lebenswasser besaß....
auch manche Bugs haben mich gestört zum Beispiel haben sich bei mir Gegenstände bewegt ohne Grund Eimer, Hacken sogar ein Baum ich weis
nicht ob das dazugehören sollte aber es hat gestört aber irgendwie wars lustig wann findet man schon einen laufenden Baum hehe^^
Aber die Charactere sind super die Streitereien und Witze sind supe inszeniert und es gab einen Schreckmoment das war bei diesem Bergwerk der tote wuhu
darauf bin ich bei adventure games nicht gefasst xD gänsehaut ._.
LG Kusao
Handschuh
09.01.2011, 13:17
Zu der Sache mit dem Kampfsystem möchte ich mich auch mal zu Wort melden. Ich selbst hatte diese Abstürze mehrfach beim Waffenwachsel und dergleichen und mir genauso die Sache ausführlich im Maker betrachtet. Eigentlich dürfte so ein Fehler gar nicht vorkommen (das Spiel abstürzen mit einer Errormeldung), aber es scheint (oder ist) einfach so, dass es anscheinend ein Makerinterne Fehler ist, der wohl irgendwie nicht zu lösen ist, denn ist eine Sache, dass ein Spiel einfach "Hängenbleibt" und eine andere, dass der Maker einen Fehler liefert und sagt "Er kann auf xyz nicht zugreifen" - obwohl beim Waffentausch ja nichts großartiges geschieht.
-> Daher sollte man nicht permanent auf diesen Bug herumhacken (neue Screenshots von dem Absturz helfen leider nicht), sondern lieber selber schauen, was man da ernsthaft machen könnte, wie man den Bug umgehen könnte, ohne das Konzept komplett vom Deck zu werfen und den Waffenwechsel beispielsweise auszuschließen.
Auch wenn es vermutlich mehr Aufwand ist für die Vollversion, würde ich es doch in betracht ziehen, möglicherweise ein eigenes Kampfsystem zu basteln, was aber wiederum bedeuten würde, dass die Entwicklung von Wolfenhain somit in die Länge gezogen wird.
Das mit dem "warten für das Auswählen der Aktion" beim StandartKS sollte wirklich umgesetzt werden, bis vor kurzem dachte ich es wäre bei 2003erSKS nicht zu ändern (da ich ned soviel mit zu tun hab), aber bei Dämonenseele war es - so meine ich mich zu erinnern - implementiert.
Daos-Mandrak
09.01.2011, 13:32
-> Daher sollte man nicht permanent auf diesen Bug herumhacken (neue Screenshots von dem Absturz helfen leider nicht), sondern lieber selber schauen, was man da ernsthaft machen könnte, wie man den Bug umgehen könnte, ohne das Konzept komplett vom Deck zu werfen und den Waffenwechsel beispielsweise auszuschließen.
Das Problem dabei ist, dass es nicht immer der gleiche Bug ist (vielleicht makerintern, aber er tritt in verschiedenen Situationen auf): Waffenwechsel, Benutzen eines Massenangriffs und Benutzen eines Item, das alle Gegner trifft. Es würde nicht reichen den Waffenwechsel auszutauschen, da es in fast allen gescripteten Events zu kompletten Spielabstürzen kommen kann. Ich gehe davon aus, dass in späteren Kämpfen auch weitere Events eingebaut werden und dort besteht ebenfalls das Risiko, dass sie makerinterne Fehler auslösen, die sich nicht beheben lassen.
Was mich dabei wundert, @realtroll: Verwendest du nicht das gleiche System wie bei der Allreise?
also ich weis jetzt nich ob das auch ein Bug ist aber in dem Schloss, wollte dieser rothaarige (hab den namen vergessen) alte Bruhn eine neue attacke beibring mit lvl 8 so ich hab mich glvlt und bin zu dem hingelaufen aber der sagt nur "Piep" hää? ka ? und Gisulf soll ja auch eine neue atk lern irgendwie soll ich da ein symbol für den grauhaarigen finden wo die sonne sich kreuzt das is unter dem tempel aber jetz komm ich ni weiter -.- genauso wie bei dem steintor zum zykloopenhügel als erstes muss man nen wuchtschlag einsetzen dann stand auf der tafel irgendwas mit keimen oder so hab gedacht mit der erdatk von der hexe geht das das warn fehlschlag soll ich jetz samen suchen oder was O.o
oder ich bin einfach zu doof für das Spiel <.<
LG Kusao
Davy Jones
09.01.2011, 15:25
@Kusao: Das "Piep" ist schätzungsweise ein Platzhalter weil die Techniken noch net eingebaut worden sind.
Für die Attacke von Gisulf musst du in der Ruhmeshalle die Schilde an den Säulen entsprechend verschieben. Beim Tor bin ich btw auch net weitergekommen, ich denke du brauchst die Attacken der beiden Wikinger aus dem Dorf und musst deshalb ihre 2 Sidequests lösen.
Daos-Mandrak
09.01.2011, 15:31
@Kusao: Das "Piep" ist schätzungsweise ein Platzhalter weil die Techniken noch net eingebaut worden sind.
Für die Attacke von Gisulf musst du in der Ruhmeshalle die Schilde an den Säulen entsprechend verschieben. Beim Tor bin ich btw auch net weitergekommen, ich denke du brauchst die Attacken der beiden Wikinger aus dem Dorf und musst deshalb ihre 2 Sidequests lösen.
Richtig, für das Tor braucht man die Wucht-Techniken für Gisulf und Brun, bzw. am Ende den Hexensamen. Im Endeffekt muss man also so ziemlich alles andere machen bevor es weitergeht :D
@Kusao
Das Symbol ist unter der Heldenhalle. Hast du den Eingang schon gefunden?
achso dachte das wäre Bug .______. ich bin doof^^-.-
also ich hab den Sidequest von Bruhn schon lange erledigt das war ja auch simpel....aber der von Gisulf ist ja mal total schwer-.- ich hab das mehr als 20 mal probiert und es ist auf keinen Fall erfolg in sicht ich weis nicht das schild hat eine schwäche für feuer also wäre die feuerattacke von bruhn angebracht was ich auch getan habe-.- blos der zieht mir mit einem schlag über 200 LP weg das kann man doch net schaffen
LG Kusao
real Troll
09.01.2011, 15:54
@ El Chita
Ich hatte das Sumpflevel so gebaut, dass man immer sehen kann, wo eine Brückenteilsackgasse lauern könnte - sofern man denn umsichtig vorgeht. Dann lässt es sich ganz einfach vermeiden. Die Hand ist natürlich eine prinzipielle Hilfsmöglichkeit für alle allzu Eiligen. Hm, mal überlegen.
Beim Kampf gegen die Untotenmassen winkt zwar ein EP-Segen, der wird aber nicht verschenkt. Der Kampf ist hart und soll es auch sein. Ein Bug verschiebt die Schwierigkeit in den Härtebereich des Ungewollten. Hast du versucht, Wolfenhain aus dem Maker heraus zu spielen? Dann sollte es deutlich stabiler laufen.
@ Drac
Du wirst für einen geplanten Abschnitt der VV "Conan" sehen müssen. So leid es mir tut, aber Arnis Mimenkunst (und die passt in dem Film trefflich) bleibt dir nicht erspart. Ansonsten bediene ich mich bei anderen Abbruchhalden und was du zum Verhältnis Historie-Spielwelt schreibst, kann ich nur beifällig abnicken. Ich strebe keine Simulation des wirklich Gewesenen an, sondern setze etwas aus heutigen Mittelalterbildern nach meinen Wünschen zusammen. Das lässt mir viele Freiheiten, verpflichtet mich nicht auf irgendeinen Kodex, der sich womöglich einer Handlunswende sperrte und gestattet eine hübsche Mischung aus Sage und etwas Empirie.
Die mythische Kosmologie im Spiel macht eine Gleichsetzung der Götter mit anderen Vorbildern eigentlich noch viel einfacher als die damalige Interpretatio Romana mit ihrer Wodan=Merkur- oder Donar=Herkules-Sicht. Der Güldene steht für Recht und Ordnung und damit für einen ziemlich herrschaftlichen Aspekt. Das ist viel, aber nicht alles. Vom Güldenen erfährt man vor allem durch die Brille der Paladine, später gibt es weitere Tempel anderer Götter, dann mag sich der Eindruck eines Übermächtigen ändern. Vermutlich rührt der Anschein monotheistischer Elemente (oder wohl eher einer Monolatrie) eher von der Inszenierung als vom tatsächlichen Gehalt. Dann wäre der Eindruck in meinem Sinne, denn es hieße, die Paladinverehrung wurde schön überhöhend in Szene gesetzt.
Die Kämpfe sind - vom dicken Minus des Bug abgesehen - so, wie ich sie haben möchte. Ich selbst nutze gern die Ruhepausen im Dinge- oder Fähigkeitenmenü, wenn ich wegen Würfelpech mitten im Kampf ganz neu planen muss. Nutzt du eigentlich Waldradas Unterstützungszauber?
Bei den Rätselfragen bringst du mich auf eine Idee. Technisch ist es nicht schwer, auch mehrere Lösungen gelten zu lassen. Allerdings hat das Buchstabieren seine eigene Lösungshilfe (überhaupt entdeckt?) schon dabei, die das gesuchte Wort in drei Schritten sehr stark eingrenzt.
Inwieweit das Spiel später noch andere Kulturräume aufnimmt, hängt von zweierlei ab: Meinem Können, das auch einzubetten, und dem Grad meines Wunsches nach Abwechslung. Aber ob ich die mittel- und nordeuropäischen Sagenwelten als tragkräftige Hauptsäule einer Spielwelt oder als dafür zu schwach ansehe, verrate ich natürlich nicht, denn das hätte schon das Potential eines massiven Spoilers.
p.s.: Moloch Citys Silhouette enthält keine irgendwie beabsichtigte Aussage, die über den Umstand hinausgänge, dass ich schnell ein paar hohe Gebäudeumrisse benötigte und alles griff, was das Netz auf die Schnelle ausspuckte, auch wenn ich mir nun etwas bemühten Quark wie "Der Neoliberalismus weckt Moloch City in uns allen" oder so zusammen rühren könnte. ;)
@ fedprod
Was klappen könnte und was davon wirklich kommt, verrate ich nicht. :P
Und danke für dein Lob.
@ Motris
Vort der Teleportabblenung kurz stehenbleibende Bilder wollte ich eigentlich vermeiden. Danke für den Fund.
@ GSandSDS
Jein. Ich habe mit Vergnügen alle 5 DSA-Spiele am PC erkundet. Manches findet sich in "Wolfenhain" wieder, wie beispielsweise die Zwischenereignisse auf der Weltkarte, um die Reisen aufzulockern. Die Götter oder Hexen hingegen lehnen sich nur an Vorbilder und Klischees an, die ältere Ursprünge hatten. Der Großteil der Ähnlichkeiten rührt sicher vom Futtern aus demselben Trog her. Dass mein Klischeehaushalt aber auch von den Spielweltideen des Schwarzen Auges bestückt wurde, will ich gar nicht ausschließen. Solche Übernahmen wären dann aber keine Referenzen, sondern unbewusste Vereinnahmungen.
@ hachibimarco
Gisulf hat auch nette Seiten, also sorge ich mich jetzt nicht (allzu sehr) um deinen Charakter, wenn du dich mit ihm identifizieren kannst. ;)
@ Lu Sonnengold
Gern geschehen. :)
Am besten spielst du Wolfenhain aus dem Maker heraus (dann läuft es sichtlich stabiler), bis ich auf eine generelle Lösung des Bug-Problems gestoßen bin.
@ Strangerli
Meine Liste hat eine weitere Fehlerbeschreibung. Danke für die Nachricht.
@ Sushi
Bei deinem Lob und deiner Kritik merke ich recht schnell, wie sehr sich im Spiel widerspiegelt, was mir selbst am meisten Spaß macht. Wahrscheinlich errätst du es selbst, die Grafik nimmt jenseits von Gesichtern und Posen einen hinteren Platz ein. Sobald die Szenerie so aussieht, dass man erkennt, wo es spielen soll und die nötige Stimmung (froh, trüb, neblig, düster, klamm, gedrängt, heiter) transportiert, reicht es mir. Mir ist es wichtiger, dass der Spieler abwechslungsreich handeln kann, also versuche ich, möglichst viel Bastelzeit in solche Zusätze zu packen. Entsprechend gern lese ich natürlich, wie gut das schon funktioniert.
Hast du dir die liesmich angeguckt? Dort wird das Fallenschärfen auch noch einmal erklärt. Erst erkundet Gisulf die grobe Natur der Falle, dann findet er per Ausschlussverfahren den Fallentyp heraus und entschärft den Mechanismus schließlich mit ruhigem Händchen.
@ Kusao
Danke für das Lob. Das "Piep" ist ein Rest aus dem Betatest, den ich wegzuräumen vergaß. Am besten ignorierst du es. Für das Tor am Gebirgeeingang schlägst du mit ausgerüsteter Wuchtwaffe jeweils eine Spezialattacke mit beiden Kämpfern ("mit größter Wucht dagegen"). Dann setzt Waldrada den Keim von der blonden Hexe ein und du hast es geschafft. Ah, schon erledigt.
Hast du noch die Stellen im Gedächtnis, an denen sich Bäume, Hacken oder Eimer auf Wanderschaft begaben? Ich lese zum ersten Mal von solchen Erscheinungen.
@ Keksmehl
Danke für die schnelle Hilfe.
@ ala
Ich fange mit einem Spezialdanke an, nämlich für dein Lob des Hochmeisters. Mit dem habe ich noch etwas vor, um so wichtiger ist es mir, in ihm auch eine recht starke Figur zu haben.
Dank Waldradas steigenden Braukünsten hast du hoffentlich kein Problem gehabt, deinen Trankverbrauch zu finanzieren. Denn den Grundzug knappen Geldes behalte ich bei. Ich fand es in manchen Spielen albern, wenn meinem Heldenkonto mit mehreren zehntausenden Münzen noch weitere und weitere hinzugefügt wurden. Beute funktioniert in meinen Augen nur als befriedigender Lohn, wenn sie auch einen Spielnutzen hat, also nicht überflüssig wird. Nebenbei: Hut ab. Du hast Olaf ohne Phioleneinsatz besiegen können?
Bei den Worträtseln enthält die eingebaute Hilfe auch die Anzahl der Buchstaben. Ich hoffe, die schließt Mehrdeutigkeiten ganz gut aus.
Alternative Wege gibt es vor allem, wenn man für Gisulf entscheiden darf, auf welche Weise ein Problem angegangen wird: auf Paladinart oder in der Hexenweise. Dadurch lassen sich sogar andere Erzählenden in Nebenhandlungen bewirken. Ansonsten gibt nur gelegentlich zwei spielmechanische Möglichkeiten. Der Aufwand ist ziemlich hoch und im Gegensatz zu früher bin ich gar nicht mehr so sicher, ob er lohnt. Das Spiel wäre zwar auf dem papier vielpfadig. Doch für den jeweiligen Spieler (unabhängig, was er anklickt) wäre es beim ersten Durchspielen auch mit noch so vielen Alternativen immer nur ein Weg.
@ Davias
Ja, guter Punkt. "Lid" und "Augenlid" sind sinngleich und das Spiel lässt nur eine Möglichkeit gelten. Ist die Rätselhilfe (sie zeigt u.a. die Buchstabenanzahl) zu dezent versteckt oder nutzt du sie aus Prinzip nicht?
@ Daos-Mandrak
Irgendwann schaffe ich auch mal ein Spiel, das dir insgesamt gut gefällt. :D
Der Kampfbug ist bereits im Betatest gemeldet worden, meine Tester waren gründlich. Blöderweise hattee ich nie daran gedacht, das Spiel könne so gegensätzlich funktionieren, wenn man es aus dem Maker heraus oder eben nicht aus dem Maker heraus spielt. Im Betatest wackelte es generell, dann bin ich auf Tipps gestoßen, baute die ein (die Zielsicherheit des Makers, in der eigenen Datenbank zu navigieren, steigt sprunghaft an, wenn man die Datenbankplätze für Monster und Items ganz schlicht maximiert), testete der Einfachheit halber direkt aus der Bastelplattform heraus und dachte wegen des guten Ergebnis', das wäre es nun. Naja, wie ich mittlerweile weiß, war es das nicht. Aber das ist meine Unbedachtsamkeit, nicht die der Tester.
Im Kampfsystem bist du nur unter Zeitdruck, sobald du das Dinge- oder Talenteauswahlmenü verlässt. Wählst du zwischen Heiltrank oder einem starken Heiltrank, kannst du auch zwischendurch den Müll wegbringen. Niemand tut in der Zeit deinen Helden etwas. Erst, wenn du bestätigst, setzen die Monsteraktionen ein. Die Auswahl unter deinen drei Helden, wer den Trak erhalten soll, findet in dem Beispiel dann also wieder unter Zeitdruck statt. Vielleicht hast du da was durcheinander gebracht.
Standardgrafiken und -klänge fallen einem so aktiven Bastler wie dir vermutlich weitaus stärker als anderen Spielern auf. Ich wäge einfach ab, ob sich der Mehraufwand lohnt, indem ich mir mein Hauptpublikum vor Augen halte. Einiges ist dann aber auch für dich neu und ich freue mich, wenn du schreibst, wie gut dir das wiederum gefällt.
Die Allreise nutzte den 2000er Maker. Der kennt keine Kampfkommandos zum Selbstdefinieren, hätte mir also Beschwörungen, Diebstahl, Waffenwechsel, feindgenaues Analysieren und dergleichen nicht gestattet.
@ Handschuh
Ein interner Plattformfehler ist arg hässlich. Ein eigenes KS mit derselben Möglichkeitsmenge scheitert bei mir ziemlich sicher schon am Zeitaufwand der Bastelei. Ich kann nur deshalb so viel erstellen, weil ich weitestgehend Standardfunktionen nutze. Da zieh ich zwei Alternativen vor:
1. Der Fehler lässt sich beheben. Dann ist jede Diskussion darüber um so hilfreicher, denn jede Meldung könnte einen Tipp bergen. Für diese Aussicht nehme ich auch gern ein paar Wiederholungen in Kauf.
2. (Notlösung) Das fertige Spiel richtet sich nur an Spieler, die den RPG Maker 2003 besitzen, die Vollversion also daraus starten können und stabiler, eben frustfreier spielen können.
Mal gucken. Ich habe ja keinen Zeitdruck. ;)
wuhu danke^^
aber gibt es iwelche tipps gegen den räuberhauptmann?
entweder mein compi stürzt ab mitten im kampf oder der macht mich kalt ich hab aus irgendeinen grund 0 chance gegen den-.-
LG Kusao
Lu Sonnengold
09.01.2011, 16:59
So bin jetzt durch. Also, die Kämpfe mit den Wiedergängern beim Baum waren einfach zu schwer. Ich mein, die haben oft Treffer von über 200 Punkten gehabt, und ein Held musste schon öfter mal in einer der Runde schon 400 bis 500 Trefferpunkte wegstecken, obenddrein waren die Helden noch etwas langsamer als die Gegner, und hat man die ersten geschaft, kamen die nächsten. Und ausser dem Schützenpokal, den ich nicht geschafft hab :( , hab ich jeden Nebenaufgabe, zu diesem Zeitpunkt zu lösen war, gelöst gehabt. Das war echt frustrerend. Sonst hats Spaß gemacht.
Mir sind noch zwei Bugs aufgefallen. Ach ja, und ich hab net alles durchgelesen, weiß also nicht, ob schon gemeldet. ^^
Wenn man den Fischer sucht, sieht man sein Boot am Strand. Man kann mit dem Schiff aber nur an genau der Selben Stelle landen, wenn man hin will. Man fährt also über das Boot. Das heißt, wenn man von Bord geht oder zurück zum Schiff, löst es "den Strand samt Ereignis" nicht aus.
Nur wenn man schummelt und mit der STRG-Taste im Maker zu Fuß hingeht, kann man das Ereignis ohne weiteres auslösen umd spielen. Schade, dass man ihn danach nicht im Fischerdorf wieder findet.
Das andere war in der Reiserolle. Ich hab ein Häckchen an einem Leerplatz.
http://s3.directupload.net/images/110109/temp/alkis645.jpg (http://s3.directupload.net/file/d/2399/alkis645_jpg.htm)
Andererseits, bei Wintruds Hausrat, die ihn zurückbekommen hat (fast komplett, Heidltränke waren ja die Belohnung für die Helden), ist kein Häckchen. Ob das zusammen gehört, oder zwei getrennte Sachen sind, weiß ich nicht.
PS: hat jemand die truhe im Räuberwald geöffnet?
LG kusao
Daos-Mandrak
09.01.2011, 17:09
@real Troll
Och mit der überraschend auftauchenden Allreise hast du schon ein Spiel hinbekommen, dass mir rundum gefällt. Ich denke nur, dass dir die Kritik mehr hilft als eine reine Danksagungen für die schöne Spielwelt, immerhin baust du gameplaytechnisch kaum Patzer ein. Der große Vorteil bei der Veröffentlichung einer Demo ist ja, dass man nochmal sehr viel Feedback bekommt und man dadurch viel mehr Fehler als in einem Betatest.
Beim KS muss ich dich allerdings enttäuschen: Ich meine tatsächlich, dass die Zeitleiste unerbitterlich weiterläuft wenn man gerade im Itemmenü ist und zu dem gewünschten Item scrollt.
Lu Sonnengold
09.01.2011, 17:13
PS: hat jemand die truhe im Räuberwald geöffnet?
LG kusao
Ja ich. Das geht aber erst später wenn Gisulf eine höheren Level hat. Ich glaub mit Level 9 hab ich ihn geschafft. Dann sieht man auch alle Lichter blinken.
retrogamer
09.01.2011, 17:38
@Lu Sonnengold
Ich konnte zum Fischerboot, indem ich einfach direkt am Landeplatz Enter gedrückt habe.
Den Haken ohne Quest habe ich auch.
Hast Du nur den Hausrat von den Piraten oder auch den, der noch im Dorf verstreut war?
@Kusao
Mit Level 9 ging es bei mir auch. Der Inhalt war aber dürftig.
achso danke^^
da brauch ich noch 1 lvl -.-
naja hat schon jemand räuberhauptmann finish?
LG Kusao
Davy Jones
09.01.2011, 17:52
@real Troll: Doch, aber solche sinngleichen Begriffe könnten ebenfalls akzeptiert werden, evtl. als scherzhafte Message wie "Ja ok, du hasts ja richtig". Mit den anderen Rätseln hatte ich keine Probleme.
Noch was zum KS: Der Start im Maker schützt nicht vor den Fehlermeldungen, bin gegen Olaf auch wieder abgeschmiert als Brun seine Feuerattacke einsetzen sollte. Musste deswegen und noch aus anderen Gründen im Maker die HP runtersetzen und habe ihn letztenendes doch noch besiegen können. Ist glaube ich das erste Mal dass ich bei einem Kampf cheaten musste.
Ein anderer Absturz:
http://img513.imageshack.us/img513/3808/absturz.png
Ich war nicht auf der exakten Position (1 Feld Differenz), hab aber durch dauerndes Entergehämmere das Rätsel lösen können. Danach bin ich halt eingefroren.
Btw, beim verschollenen Fischer im Süden hast du 2 Anzeigefehler:
- Wenn Gisulf die Stämme hackt, verschwindet er kurz weil der Maker nur 1 BattleAni gleichzeitig anzeigen kann.
- Als der Fischer seinen Kahn wieder ins Wasser befördert, überlappt dieses das Boot.
retrogamer
09.01.2011, 18:25
Olaf ist ziemlich hart, wenn Waffenwechsel, Stummheit und Bruns Feuerattacke zum Absturz führen, aber es ist möglich. Bei mir ging es so:
1. Chars waren Level 10
2. Brun mit Wuchtwaffe und Gisulf mit Axt ausrüsten
3. Von hinten anschleichen und überraschen
4. Mit Gisulf immer Lohenleid
5. Mit Waldrada Eule rufen und dann mit beiden Flink, bei Bedarf Magietrank, Kräutersud und starken Heiltrank verwenden
6. Mit Brun nur Heilende Hand
7. Wenn der Schild zerstört ist, mit Brun Donnerhammer, Gisulf bei Bedarf auch Unterstützung
Das war auch suboptimal: Besser ist noch, am Anfang gleich mit Diebstahl die Phiole zu stehlen und zu verwenden und auch Offensivitems einzusetzen.
wo kann man Runen zur Waffenherstellung finden
LG Kusao
wo kann man Runen zur Waffenherstellung finden
LG Kusao
Du findest eine in Olafs Truhe, nützt Dir nur nichts weil e keine Runenwaffe in der Demo gibt
Davy Jones
09.01.2011, 19:05
@Kusao:
Bei Olaf im Zelt ist eine, versuch mal die Schilder alle in eine einheitliche Position zu bringen.
Ich bin wieder einmal hier um eine Meldung abzugeben ;) Ich habe es noch nicht sehr weit geschafft, bin gerade mal mit Gisulf und Waldrada aus der Zelle ausgebrochen und in die Zeremonie geplatzt. Bis jetzt alles wirklich toll, hatte noch keinen Absturz (spiele es aus dem RM2k3 heraus), allerdings einen Fehler, den ich glücklicherweise noch zurechtbiegen konnte: Wenn man die Saufaun-Statue im Inventar auswählt, wird Switch 1133 aktiviert, leider aber nicht mehr deaktiviert. Ich weiß nicht ob es schon gemeldet wurde. Jedenfalls kann man dann, wenn man das Spiel nicht gerade im Maker spielt und so den besagten Switch deaktivieren kann, nicht mehr weiterspielen, weil der Dialog immer wieder auftaucht. Sonst ist aber alles in bester Ordnung bisher ;) Vor allem der Ausbruch hat mir wieder einmal sehr gut gefallen!
LG Mike
real Troll
09.01.2011, 19:12
@ Kusao
Meinst du Olaf? Gegen den findest du eine detaillierte Kampfanleitung in der "liesmich".
Die Truhe kann man erst ab einer gewissen Stufe öffnen. Vorher reichen Gisulfs feinmotorische Fertigkeiten nicht aus. Die Runen, die man finden kann, werden dir noch nicht helfen, denn in der Demo wirst du deine Waffen noch nicht in einen runentauglichen Zustand umwandeln können - um das mal spoilerfrei zu beschreiben.
@ Lu Sonnengold
Die Wiedergänger am Baum sind nur für die kleine Minderheit gedacht, denen die Kämpfe immer zu leicht sind. Es gibt Spezialisten, die einfach alles wegratzen und die sollen auch wenigstens einmal auf ihre Kosten kommen. Alle anderen Spieler sind mit der Alternative ganz sicher unterhaltsamer bedient.
Der Fischer soll gezielt angeentert werden. Es ist schon so gedacht, dass man bei der Landung nicht automatisch weiterteleportiert wird. Aber du hast mir eine schöne Verbesserungsidee geliefert, denn es stimmt ja: An sich gehört der Gerettete anschließend ins Dorf.
In der Reiserolle steckt kein Fehler, du hast vielmehr in der falschen Reihenfolge gespielt. :P Nee, Quatsch, ich habe einen der möglichen Pfade nicht bedacht, den man als Spieler gehen kann. Das Häkchen am leeren Feld gilt der Räuberhöhle. Und dass du wegen des Schützenpokals zum Hängemundsmiley greifst, kann ich verstehen, immerhin hast du sogar den Auftrag mit der Kette geschafft. Schon dafür hättest du dir eine volle Liste verdient.
@ Daos-Mandrak
Schreibe bloß weiter deine ehrliche Meinung, alles andere nützt mir nicht - lenkte mich sogar fehl, weil ich die Rückmeldungen als wesentlichen Indikator nutze, inwieweit Bastelabsicht und tatsächlicher Effekt beim Spieler im Einklang sind.
Was du zur Zeitleiste im KS schreibst, lässt eine weitere grobe Arbeitsthese in mir aufsteigen: Womöglich massieren sich die Fehler bei den Spielern, bei denen gleichfalls der Warte-Modus ausfällt und stattdessen im aktiven Modus (warum auch immer) gekämpft wird. Vielleicht kommt es mir auch nur so vor und es ist nichts, aber mir scheint, hier gibt es eine Überschneidung. Mal gucken.
@ retrogamer
Diese gewisse Kiste muss ich wohl attraktiver befüllen. Der Inhalt ist eher für diejenigen Helden nett, deren Stufe zu klein ist, um sie zu öffnen. Wird nachgebessert.
@ Davias
Ich fürchte, das Script in der Höhle ist nicht schnelldrückerfest. :D
Danke für die weiteren Funde. Der Überlappungsfehler will mir in seiner Bosheit nicht einleuchten, weil er eigentlich gar nicht ... Naja, danke deutsche Sprache, für das Wort "eigentlich".
@ Mike
Schön, dass dir der Beginn schonmal zusagt. Und vielen Dank für den Fehlerfund samt Behebungstipp. Das kommt davon, wenn man noch Dinge nach dem Betatest einbaut.
so ich bin jetz da wo die zombies kommen ^^
finds toll ey schade das es nur eine Demo ist :/
die Arme Eule hey xD die find ich noch muhaha
LG Kusao
ach nein.... kann man was machen wenn man bei dem Moor das Holz was man da findet ausfersehen an die südliche Lücke gelegt hat statt an die östliche? O.o
LG Kusao
Davy Jones
10.01.2011, 01:01
@Kusao: Ich würd mal sagen dann ist das Spiel vorbei =/
Nebenbei: Ich häng grad an den beiden Gruppen vorm Eulenbaum (ohne Waldrada). Die erste schaff ich grad noch, aber die zweite ist wegen der Lähm-Attacken einfach nur unfair. Dazu kommt neben den Abstürzen noch, dass Brun dann und wann einfach mal so einfriert. Bah.
Soulreaverchan
10.01.2011, 09:58
Ich fand ja schon die Reise ins All genial, aber Wolfenhain scheint ja alles zu übertreffen (bin eher Fantasy-fan^^).
Eigentlich gibt es auch kaum etwas zu bemängeln. Außer das Brun einen etwas sehr an Mackwitz erinnert, aber das fällt während des Spiels ab und man sieht ihn nur noch als das was er ist. Eine eigene Persönlichkeit mit all seinen Macken^^
Bisher habe ich zwei Bugs gefunden. Ich weiß nicht inwieweit sie bekannt sind, aber ich versuche dennoch mein Glück.
Der Erste war in der Feste, unten im Kellergewölbe. Dort sollte man Spinnenbeine opfern. Ich war mir eig. sicher, das ich welche hatte, aber die Nachricht kam dann, das mir noch welche fehlten. Gut dachte mir nichts dabei und bin dann nochmal gegen die Spinnen kämpfen gegangen. Habe mich diesmal vergewissert und abgespeichert, bevor ich es wieder probierte. Und wieder kam die Meldung, das ich keine Spinnenbeine hatte. Hab ins Inventar geguckt und hatte wirklich keine. Meine Vermutung war, das einem zuerst die Beine abgezogen werden und danach geguckt wird ob man eins besitzt. Danach habe ich es mit 3 Spinnenbeine im Inventar versucht und dann hat es geklappt.
Den zweiten Bug fand ich in Walburgas Baum. Wenn man am Schrank steht und bei der Frage ob man etwas klauen möchte verneint (ich wollte vorher sicherheitshalber speichern), hat man keine Möglichkeit mehr an den Inhalt des Schrankes zu kommen, weil dann steht das man nicht NOCH etwas klauen möchte.
Hoffe geholfen zu haben :P
Edit: Achja was mir gerade einfällt. Ich meine ich esse ja früh morgens auch immer gerne mal ein leckeres Hörnchen. Das du sogar genormte Hörnchen im Spiel einbaust finde ich ja auch toll. Aber ob so ein Eich-Hörnchen wirklich schmeckt? Achja und warum müssen immer die Eichhörnchen dran glauben? Obwohl da gibt es ja auch noch diese kleinen Kücken beim Troll und das andere kleine Vögelchen, was nun Kopflos ist..... Macht es dir denn spaß die kleinen süßen Tierchen so zu quälen?^^
Mfg Soul
man ey-.- da muss ich jetz was anderes spieln :( doofes holz ._.
LG Kusao
Also ich hab jetzt mal eine Frage ;)
wo kann man sich das programm downloaden womit man selbst so ein RPG game erstellen kann
hoffe das is kostenlos
LG Kusao
auch wenns nicht zum thread gehört,
der rpg maker ist leider nicht kostenlos.
theoretisch kann man ihn bestimmt bei ebay erwerben, aber wenn du
das Internet ein bisschen...durchforstest wirst du bestimmt was finden *hust hust*
ach ne xD
ich brauch da immer Jahre um sowas zu finden -.-
naja egal...
LG Kusao
Davy Jones
10.01.2011, 16:17
@Kusao:
http://npshare.de/files/f92323dd/Save01.lsd
Vorm Eulenbaum, nur unwesentlich weiter als die Stelle bei der du steckenbliebst. Viel Freude wirst du daran aber wohl nicht haben, ich krieg die Gegner auf Biegen und Brechen nicht kaputt.
Kämpfst du zusammen mit Waldrada, stürzen sich alle auf dich und verwickeln dich in eine Ressourcenschlacht. Bei der Gruppenanzahl male ich mir da keine Hoffnungen aus. Dazu halt noch die erhöhte Absturzchance eben wegen der vielen Kämpferei und das ständige Einfrieren von Brun.
Kämpfst du ohne sie, hast du wohl die besten Chancen. Ich schätze ganz stark dass nach den ersten beiden Gruppen dann die Hilfe eintrifft, um dem Rest den Garaus zu machen. Aber egal wie gut du dich bei Gruppe 1 schlägst, die zweite feuert nen derben Angriff + Lähmwirkung. In der 1. Runde stand schon fest dass ich keine Chance mehr hatte, da beide Chars sofort gelähmt und zerrissen wurden. Und selbst wenn du die erste Runde überlebst, du hältst nicht lange genug durch um auch nur einen von denen totzuschlagen.
Da sollte von der Balance nochmal nachgebessert werden, oder aber irgendjemand verrät mir den unglaublich geheimen Zaubertrick wie mans trotzdem schaffen kann xD
@Davias: Oder es ist nur der Schein einer Entscheidung und der Einsatz von Walradas "Weben" ist gewollt.XD Wie bei der Allreise mit der Meute von Alienwachen.
Roverandom
10.01.2011, 16:46
Wobei man die Meute von Alienwachen bei der Reise ins All bei richtigem Vorgehen schnell und fair besiegen konnte. Da hatte man selbst, d.h. die Kreatur, nämlich den unfairen Massenlähm-Trampelschaden. [Von wegen cheaten!]
Aber für die Wiedergänger hier wird auch noch jemand die passende Taktik finden. Ohne die gelegentlichen Abstürze wär's sicherlich schon längst soweit. Bei mir schlägt sich übrigens Auto-Battle gar nicht mal sooo schlecht, weil es einen extremen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber meiner ungeschickten Tastaturklickerei hat. :D Nur zum Tränkeverteilen muss man's halt gelegentlich unterbrechen.
Bei den Worträtseln enthält die eingebaute Hilfe auch die Anzahl der Buchstaben. Ich hoffe, die schließt Mehrdeutigkeiten ganz gut aus.
Alternative Wege gibt es vor allem, wenn man für Gisulf entscheiden darf, auf welche Weise ein Problem angegangen wird: auf Paladinart oder in der Hexenweise. Dadurch lassen sich sogar andere Erzählenden in Nebenhandlungen bewirken. Ansonsten gibt nur gelegentlich zwei spielmechanische Möglichkeiten. Der Aufwand ist ziemlich hoch und im Gegensatz zu früher bin ich gar nicht mehr so sicher, ob er lohnt.
Wenn du die Rätsel schon mit dem Gedanken erstellst, dass eh jeder die Hinweise liest - dann machst du was falsch!
Das ist nicht immer passend - und es nimmt auch Atmosphäre und trübt die Stimmung (oh nein, ich schummle - es katapultiert einen zu sehr weit weg von dem hineinversetzen in den Charakter - mehr zu dem Depp vorm PC, der merkt dass er ja garnicht wirklich im Spiel ist!). Dann rat ich dir eher dazu die Buchstabenzahl manchmal per Ingamehinweis vorzugeben, z.B. 5 Kerben auf der Steintafel oder sowas, oder nach dem 5ten Buchstaben kommt ein Geräusch und ein Charakter sagt: "Stopp, habt ihr das auch gehört"?
@Kusao:
http://npshare.de/files/f92323dd/Save01.lsd
Vorm Eulenbaum, nur unwesentlich weiter als die Stelle bei der du steckenbliebst. Viel Freude wirst du daran aber wohl nicht haben, ich krieg die Gegner auf Biegen und Brechen nicht kaputt.
Da sollte von der Balance nochmal nachgebessert werden, oder aber irgendjemand verrät mir den unglaublich geheimen Zaubertrick wie mans trotzdem schaffen kann xD
Habs eben kurz probiert, du hast ja haufenweise Items gehortet du glücklicher - damit ist es kein Problem (ich hatte an versorgungsmaterial nurnoch den Manatrank aus der Sumpfkiste :x): Bruns hammerschlag lähmt immer einen Gegner, wenn du schnell drückst sogar zeitweise beide, mit Gisulf kannst du ihn dann heilen, bzw. sein Mana auffüllen oder angreifen. Achte darauf dass die Gegner schnell getötet werden wenn die Wutwolke erscheint (wie in Allreise, ich glaub immer ab einem geschätzten Drittel HP) - denn da sind sie stärker und benutzen den kritischen Angriff: Ein doppelter Kritischer Treffer kann 300 schaden verursachen, tödlich. Sobald ein Skelett Tod ist prügelst du das andere auf die Hälfte der ungefähr geschätzten HP, tankst deine Leute mit Zauberenergie und Leben voll und machst kurzen Prozess, Kampf 2 ist dann leichter und funktioniert nach ähnlichem Spielprinzip (mit Brun einfach immer lähmen!).
real Troll
10.01.2011, 17:54
@ Kusao
Nimm halt den RPG Maker XP oder seinen Nachfolger VX. Die findet man ganz schnell und die kann man sogar in Deutschland kaufen. An die Vorgänger kommt man weitaus umständlicher. Alles andere ist ganz schlimm illegal. :eek:
Mit Davias' Spielstand sollte es auch wieder im Spiel weitergehen.
@ Davias
Mach es genauso, wie ala sagt. Das ist der Weg zum Sieg. Noch einfacher wird es, wenn du zusätzlich die Eule beschwörst. Dann verteilen sich die Hiebe der Gegner über noch mehr Helden und jeder Einzelne bekommt im Schnitt weniger die Hucke voll.
@ Soulreaverchan
Ah, dann hat sich der Szenariowechsel schon gelohnt. Ich versuche, das Märchenland weiterhin passend auszugestalten. Aber wieso werden kleine Tierchen gequält? Die total süßen Küken sollen doch ausdrücklich gerettet werden. In dem Punkt bin ich endlich auf der ethisch löblichen Seite. Und dass Eichhörnchen nunmal ein leckerer Imbiss sind, hat die Natur so gerichtet. Ich stelle die Dinge nur dar. :D
Danke für die Fehlermeldungen. Der zweite Bug ist eine Neuentdeckung und wird natürlich ausgemerzt.
@ Tow
Jein. Die ganz Harten können sich durchaus an der Meute versuchen. Es geht. Aber frage nicht, was das für Furchen des Entsetzen ins Antlitz schlägt.
@ Roverandom
Du bist der Alleralleralllererste, den ich kennen lerne, der den Auto-Kampf nutzt. Mein überraschter Kiefer hat sich gerade ausgerenkt und wenn ich das behoben habe, trachte ich nach Möglichkeiten, dafür auch irgendwie einen spielerischen Zusatz einzubauen.
@ ala
Die Rätseltipps sollen einfach nur frustigen Spielspaßsackgassen vorbeugen. Wer auf die Lösung kommt, tippt sie ein, wer einen Anstoß benötigt, guckt nach. Worträtsel dieses Zuschnitts haben neben reiner Logik immer einen Schuss Intuition intus und die ist nicht zwingend berechenbar.
Bei der Immersion sprichst du was Interessantes an, denn ich ziele tatsächlich gar nicht darauf ab, dass sich der Spieler in einen Helden (alt, haarlos, fett) hinein fühlt. Bei einem Spiel, in dem man eine Heldengruppe führt, ist das eh schwerer als bei einem Solo-Abenteuer in 3D. Ich versuche vielmehr, dass sich der Spieler als jemand sehen kann, der seine unterhaltsamen Marionetten durch eine glaubwürdige, kleine Welt lenkt. Es ist eher ein Heldenmanager-Spiel.
Ich kann den link von Davia net öffnen -.-
naja is egal ich warte auf die vollversion und damit hat sichs erledigt :D
trotzdem super spiel^^
LG Kusao
Es ist nicht so, dass ich mich in Gisulf hineinversetze oder in die mir sehr viel sympatischere Waldrada. Keiner der Charaktere erlebt die Handlung ja so wie der Spieler sondern individuell verschieden, manchmal sogar nur zu einem kleinen Teil (z.B. als Gisulf und Brun vor dem Hexenhaus einfrieren). Man erlebt aber die Spielwelt als ganzes, und kann sich trotzdem in die Rollen und Situationen hineinversetzen in die ein Charakter gerade ist. Man vertieft sich. Wird man daraus herausgerissen, ist man etwas verstört - und die Hinweise haben das bei mir kurze Zeit bewirkt, zum Glück fesselt die Welt danach aber sofort weiter - man will ja wissen was hinter dem gelösten Schalter lauert.
Moloch Citys Silhouette enthält keine irgendwie beabsichtigte Aussage, die über den Umstand hinausgänge, dass ich schnell ein paar hohe Gebäudeumrisse benötigte und alles griff, was das Netz auf die Schnelle ausspuckte, auch wenn ich mir nun etwas bemühten Quark wie "Der Neoliberalismus weckt Moloch City in uns allen" oder so zusammen rühren könnteHaha, dachte eher an die Richtung (un)bewusstes teutonisches Flair in Moloch City und nicht ein tiefgreifendes soziokulturelles J'accuse ;) Manchmal frag ich mich, wieviel von deinem Spleen extra für uns ist oder wieviel du davon im wirklichen Leben auslebst
Noch was auf die Schnelle, Poster im Kino: Robert Mitchum?
Okay, mit deinen happigen Kämpfen muss ich dann wohl leider lieb nehmen, ich gehöre eher zur Schule der ich-bin-der-verdammte-Held-und-schneide-wie-durch-Butter-durch-gegnerische-Reihen Spieler, anstatt der wirklichen Gefahr des ständig drohenden Partytodes vor mir zu haben. Aber ich scheine nicht alleine dazustehen, ich weiss nicht ob es was bringt, den Schaden etwas runterzudrehen, den die Gegner veranstalten oder im Maker jedem Gegner eine symbolische Nummer wie schlappe 10 HP abzuziehen... Den Unterstützungszauber habe ich meistens benutzt wenn der Gegner eine Stufe über den einfachen Handlangern war, die Räuber und Wargen konnte ich ohne Eule fertig machen, bei Wal und Wiedergänger war sie meistens dabei (Obwohl Brun dort die Hauptarbeit mit seinen Zaubern erledigen durfte).
Die Hilfsleiste bei den Worträtseln habe ich gefunden, aber hat mir bei den Lidern leider nicht geholfen. Fünf Buchstaben und es ist vor mir, was ist das, schreibt man Nase neuerdings mit h? O.O
Wäre ohne Cheaten wirklich dran gescheitert, aber das heisst nicht, dass ich es anders haben will, mir sagen die Worträtsel viel eher zu als die Mathefoltereinlagen der Allreise und dieses klägliche Versagen auf jeder Ebene hatte ich glücklicherweise nur dort (ich schwöre, wirklich, ganz ehrlich - hör auf zu starren!)
Und danke für die Klarstellung beim Güldenen, und ja, die nordische Sagenwelt ist und sollte die Hauptsäule deines Spiels bleiben, da braucht es keine Spoiler
Was klappen könnte und was davon wirklich kommt, verrate ich nicht. :P
Ui, Handlungsabläufe erraten, mein Lieblingsspiel :D
Bagdhad, und zwar aus diesen drei Säulen der Deduktion:
1. Wiedererkennungswert:
Sindbad, Aladdin und Ali Baba sind ähnlich fest in unserem Bewusstsein verankert, wie die heimischen Sagenhelden, real Troll kann also ähnlich viel aus der Klischeekiste holen und mit unserem Vorwissen spielen ohne sich an den Expositionsfäden aufzuhängen
2. Empirie:
*hust*Ibn Fadlan*hust*
Wir haben also genügend Quellmaterial um es "historisch akkurat" zu machen, und es ist doch ein toller Konflikt, der so viele Steilvorlagen bietet... Die zivilisierten Fantasy-Araber, die auf die rohen Sitten der Barbaren herabschauen, und diesmal sind wir die Barbaren ^^
3. Geringster Mehraufwand
Für die arabische Welt gibt es genügend Sets, von Babylon über Bhubaneswar bis zur verbotenen Stadt könnte ich Sets raushauen, die sich aber alle mit M&B beißen. Dementgegengesetzt gibt es Refmap-Wüstenstädte, zusammen mit dem Material, dass eigens für die Allreise angefertigt wurde und damit schon den tollen Stil real Trolls hat, ist genügend Material für entspanntes Losmakern vorhanden ohne noch mal unnötige Stunden in der Pixelschmiede zu verschwenden.
Ich kann den link von Davia net öffnen -.-
naja is egal ich warte auf die vollversion und damit hat sichs erledigt :D
trotzdem super spiel^^
LG Kusao
Ich habs gerade ausprobiert und es funktioniert. Müsste eigentlich bei dir auch funktionieren.
Auf die Vollversion warten, wo jetzt erst gerade die Demo heraus gekommen ist? Du bist mir einer ... :D
@real Troll:
Keine Sorge, von mir wirst du auch noch ein Feedback erhalten.
Aber zuvor muss ich es noch spielen, aber leider haben da meine Lehrer ein Wörtchen mit zureden. :\
Aber dein Spiel rennt mir ja nicht davon. ;)
also ja ich warte ni gern abaaaaaa ich machs trotzdem xD
ich spiele daweile irgend ein anderes RPG game-.-
vllt. ma<ch ich nochma Traumfänger durch-.- Nochmal
naja
Lg Kusao
LittleChoco
10.01.2011, 19:11
So, kurz vor Ende der Demo will ich mich hier auch mal verewigen.
POSITIVES
-----------------
Story:
Die Geschichte macht Laune und fesselt von Anfang an. Ich bin wirklich gespant, was es mit dem Nebel und den Dornen auf sich hat und wo die Reise unsere Helden noch hinführt.
Charaktere:
Wie die Allreise-Truppe wachsen einem Gisulf, Walrada und Brun (mehr oder weniger) schnell ans Herz. Die Konstellation "alter Abenteuerer", "fanatischer Paladin" und "nymphomanische, schadenfrohe Hexe" bringt frischen Wind ins Heldendasein.
Musik & Soundeffekte
Beides mal wieder ausgesprochen stimmig und besonders bei den "Stimmen" punktet Wolfenhain enorm (Walradas Lache ist der Hammer!!).
Rätsel & Minispiele
Zeugen im Grunde genommen von einem moderaten Schwierigkeitsgrad (bis auf das Schlösserknacken - dazu später mehr). Besonders die Buchstabenrätsel sind gut gemacht, wenn auch das Zulassen von Alternativen bei den Lösungswörtern angebracht wäre (und die Hinweise lassen wir bitte auch in der Vollverion drin :D).
Kleinigkeiten
Wie schon in Allreise erfreut sich das Spielerherz an dämlichen Kommentaren in allen Lebenslagen und angesichts wirklich jeden Eimers, Besen etc. (BTW: Was hat es mit der Seil-Verachtung auf sich?) Auch kleinere Animationen (Verschieben eines Heuhaufens, Talmars Hand...) bringen einen mehrere Male zum Dauergrinsen.
NEGATIVES
------------------
Kämpfe:
Eines vorneweg: Die verschiedenen Fähigleiten und das Waffenwechseln machen Laune.
Weniger spassig ist das Kampfsystem des 2003er, das (wie in anderen Spielen auch) grundsätzlich dem Gegner einen Geschwindigkeitsschub spendiert und damit das Wählen von Dingen, Zaubern etc. zum Marathon werden lässt. In die gleiche Kerbe haut die Tatsache, dass man beim Wühlen in den Menüs immer munter von den Gegnern unterbrochen wird und permanent eins aufs Dach bekommt.
Der Schwierigkeitsgrad von Wolfenhain ist dadurch viel zu hoch: Man kriegt ein paar auf die Mütze, wird eventuell noch von Zustandsveränderungen geplagt (am besten noch betäubt oder Schlaf), will heilen, kassiert mehr Schaden als man heilen kann und so dauert es nicht lange bis die Recken am Boden liegen. (Aus diesem Grund schrieb ich auch "kurz vor Ende der Demo". Trotz Beherzigen der Tipps komme ich weder an Olaf noch am Wal vorbei. Damit dürfte die Demo für mich gelaufen sein.)
Eine riesengroße Bitte an dich, realTroll: Lass die Gegner weniger hart zuhauen und/oder langsamer sein, gib den Helden mehr Gelegenheiten zum Leveln und/oder Geldverdienen... egal was, aber mach die Kämpfe moderater! Bei Allreise funktionierte das irgendwie (trotz begrenzter Monster und Geldquellen) sehr viel besser! (Bei Bruns Alleingang in der Krötenhöhle hab ich sechs starke Heiltränke verbraten und jetzt reicht meine Kohle nicht mehr.)
Schlösserknacken:
Die Idee an sich ist gut, aber für Leute wie mich, die mit den Reflexen einer Schnecke ausgestattet sind, wird das zur Qual. Ständig muss ich das Spielchen von vorne beginnen, weil ich nur noch rasende bunte Streifen sehe und dadurch falsch drücke. Und wenn dann die Dreckskisten auch noch verklemmen, heißt es: Wolfenhain neu starten, noch mal versuchen, MÖÖP, Wolfenhain neu starten, noch mal versuchen, MÖÖP, Wolfenhain neu starten, noch mal versuchen, MÖÖP usw. usf. Da sinkt der Spielspaß ins Bodenlose. :(
Bitte auch hier: Für alle, die nicht durchs Leben flitzen, bitte, bitte langsamer machen! (Sollte man irgendwann mal unter Zeitdruck Schlösser knacken müssen, kann ich einpacken.)
Alles in allem ist Wolfenhain durchaus spaßig, aber gewisse Modifikationen würden dem Spiel extrem gut tun.
Roverandom
10.01.2011, 19:23
@ Roverandom
Du bist der Alleralleralllererste, den ich kennen lerne, der den Auto-Kampf nutzt. Mein überraschter Kiefer hat sich gerade ausgerenkt und wenn ich das behoben habe, trachte ich nach Möglichkeiten, dafür auch irgendwie einen spielerischen Zusatz einzubauen.
Man kann den Spieß also doch gelegentlich umdrehen und zurückverblüffen! :eek:
Eigentlich hasse ich den Autokampf sogar. In der Reise ins All wäre seine Benutzung in meinen Augen etwa eine Sünde. Da hätte ich mich ja freiwillig um den Spaß gebracht, den das herausfinden passender Taktiken und deren gekonnte Anwendung gemacht hat. In Wolfenhain dagegen bislang: Sagen wir's mal so - Active-Time-Battles wurden nicht gerade für mich erfunden. Ich werde langsam doch alt (aber noch nicht haarlos - und zum dritten Merkmal möchte ich schweigen... ;) ). Und die besten taktischen Erwägungen helfen wenig gegen einen doppelt schnellen Gegner. Außerdem neige ich dazu, hektisch zu werden und sinnlos alle in Reichweite befindlichen Knöpfchen zu drücken, wenn ich versuche, einen Geschwindigkeitsvorteil in der dritten Wiederholung eines Kampfes doch noch aufzuholen. Und genau dabei ist es einmal passiert: Versehentlich reagierte ich übereilt schon ein aufklappendes Menü zu früh mit Pfeiltasten und Enter Akrobatik und wählte so den Autokampf. Und siehe da, Wusch-Zack-Wamm-Blam-Brutzel-Sieg... wie seinerzeit Batman im TV. :D
Da war dann mir der Unterkiefer runtergeklappt - und so habe ich der Auto-Funktion gelegentlich wieder ihre Chance gegeben! Eine reine Effizienzfrage.
Des weiteren denke ich, dass Karthago - ähem - denke ich jetzt, wo ich für diese Antwort nochmals darüber nachgedacht habe, dass es allein eine Folge deiner Designentscheidungen ist, wenn es hier ausnahmsweise funktioniert: Man tauscht in Wolfenhains Kämpfen (und etlichen anderen Makerspielen) doch recht große Schadensbeträge mit den Gegnern aus. Das Verhältnis passt hier sehr schön, aber die Höhe irritiert gelegentlich etwa in der Art, wie die Preise im Italienurlaub vor der Euroeinführung. (Gut, es gibt Spiele, die da sogar vierstellig werden, aber wer Rollenspielen mit DSA begann, ob nun P&P oder am PC, kann hoffentlich mitempfinden, dass es mir inflationär erscheint.)
I: Dies drängt mich immer recht früh dazu, Heilzauber zu nutzen.
II: Brun spielt - wem sage ich das - eine außergewöhnliche Doppelrolle als Heiler und Frontkämpfer.
III: Dem Autokampfmodus sind Heilzauber derartig schnuppe...
I und II in Kombination: Mir fehlt ein Kämpfer. Ich nehme mehr Schaden, heile noch mehr...
II und III in Kombination: Autokampf moscht Gegner schon weg, bevor Heilung allerspätestens nötig wäre...
Wenn ich das selbst so machen will, bin ich oft zu langsam.
Ändern musst du da denke ich überhaupt nichts dran. Allerspätestens wenn irgendwann weitere Techniken zur Auswahl stehen und neue Gegnergruppen weiter gestreute Resistenzen ins Spiel bringen, wird der planlose Autokampf wieder so sinnfrei, wie es sich für Makerspiele gehört! :D
Nur ich muss mir dann überlegen, wie ich durch die Kämpfe komme... Aber ich habe ja auch Olaf und den Wal geschafft - keine Ahnung, wie oft man so einen Kampf beginnen müsste, damit Autokampf da mal Würfelglück hat. Kämpfe mit Denken sind doch das beste! :)
Edit1: Grammatikfehler
Edit2: @LittleChoco:
Ich gehöre ja auch zu den langsameren und das ist keine Schande. Glaub mir, es geht. Beim Schlösserknacken hilft es, die langsamsten Blinker zuerst auszuschalten - das ist nicht immer von links nach rechts durch. Das macht das Geblinke übersichtlicher und man kann sich auf den schnellsten und letzten dann doch ganz gut einstellen.
LittleChoco
11.01.2011, 10:11
Kleiner Nachtrag:
1) Hab mich korrigieren lassen: Die Gute heißt Waldrada. (Das macht geschätzte dreihundert Schreibfehler im oberen Beitrag. :D)
2) Fragt mich nicht wie, aber ich hab gestern abend nach etlichen Frustanfällen doch noch die beiden Dicken (Olaf & Wal - nicht Gisulf!) geschafft. Trotzdem plädiere ich für eine Absenkung des Schwierigkeitsgrades. Selbst die Venusechse und den Großen Würger konnte ich in 4-5 Versuchen meucheln, während O & W das an die 10x (!!) mit mir machten. Und irgendwann ist das nicht mehr lustig...
3) Das bringt mich zu folgendem Punkt: Die Option des Ausserhalb-von-Kämpfen-geheilt-Werdens ist sehr, sehr fein. Dumm ist nur, wenn man beinahe jeden Kampf mit HP-Werten im gelben Bereich beendet. Dann wiederum geht einem das ständige "Bitte warten: Sie werden gleich geheilt! Bitte warten..." mächtig auf'n Kranz. (Von den Situationen, in denen man keine Zeit zum Rumstehen hat, wollen wir gar nicht reden... :()
4) @ Roverandom: Ich pick mir eigentlich immer die schnellsten raus, weil ich denke, wenn ich die einmal habe, ist die Sache einfacher. Soweit die Theorie. Die Praxis sieht anders aus (s. oben).
5) Mal wieder was positives (ich will ja nicht nur meckern :P): Die kleinen Ereignisse auf der Weltkarte (Geld/Gegenstände finden, extra (komischerweise leichte) Kämpfe --> Gelegenheit zum Trainieren, dumme Kommentare...) sind allererste Sahne!
6) Ebenfalls toll ist wieder einmal die trollsche Fähigkeit die Leute so reden zu lassen, als gehörten sie wirklich in diese ihre Welt und wären nicht bloß neudeutsch sprechende Cosplayer. Akzente, Dialekte und zur Zeit passende Begriffe und Formulierungen sind mal wieder TOP!
Zu guter Letzt noch kleinere Fehler bzw. Bugs, die mir aufgefallen sind:
- Der Name "Erntrud" ist zweimal vergeben. Einmal die alte Verkäuferin vor der Feste und zum anderen die entführte Magd. (Und ich wundere mich die ganze Zeit, warum sie entführt worden sein soll, wenn sie doch ein paar Kilometer weiter den Wirt zu bezirzen versucht...)
- Wenn man zum Ende der Demo hin einkaufen will, wird statt Waldrada die Hand aus den Buchstabenrätsel angezeigt.
- Beim Kampf mit dem Wal hab ich erst ein Blasrohr weggehauen und dann den Wal. Paradoxerweise blieb das andere Blasrohr noch übrig und ich musste es auch noch besiegen. Als es soweit war, wurde noch einmal der Wal eingeblendet (ohne beide Blaslöcher) und verlangte nach einem letzten Schlag. Erst danach galt der Kampf als beendet.
- Manchmal, wenn man in Kämpfe verwickelt wird, kommt die Fehlermeldung "Access violation irgendwas..." und das Spiel schmiert ab.
Ich mach mich beim Schlösserknacken ja immer zuerst an den Schnellsten, weil der am ehesten schief geht. Und da hab ich lieber den zuerst verhauen als dass ich schon 3 andere Knöppes hab und der letzte mich dann im Stich lässt.
Und ja, das KS ist sehr frustend. ATB ist einfach nichts für mich, besonders mit so nem ausgefeilten System wie du es dir da erdacht hast, Real Troll. Und die Fehler die da so random auftauchen haben mich schon sehr oft demotiviert. Schade, eigentlich ist es ein sehr t(r)olliges Spiel.
Ich bin derzeit in der Fischhöhle, mit zu geringem Level wies aussieht. Ist derzeit ne Chance von ~10 bis 10% die Kämpfe zu schaffen, je nachdem ob die Gegner mal kritisch treffen.
Ich hab meine Exe zwischenzeitlich selbst auf ATB.wait gepatcht und hatte bisher keine Abstürze und seit dem Wait-Patch auch keine großen Anomalien mehr im KS. Mal sehn wies weiter geht.
LittleGreen
11.01.2011, 11:12
So...
Schweren herzens hab ich nun gestern die Demo beendet =(
Ich weiß garnicht was ich sagen soll...
...wie lange werde ich jetzt wohl noch warten müssen um meinen Helden Gisulf wieder zusehen? =´(
"Der Eimer wird nie wieder richtig gesund werden!" <-- xD
Eins ist sicher, eines Tages wird die Vollversion erscheinen!
realTroll, jetzt hol doch mal das Glüheisen raus und motivier deine Sklaven doch mal NOCH schneller zu werden :D
ich kann ja kein Feedback geben ich weis ja nicht mal wies endet........ ich will aber nich nochmal von vorne anfangen neeee xD
LG Kusao
Hallo,
ich habe das Spiel nun beendet, auch wenn ich einige Geheimnisse wohl nicht entdeckt habe.
Ich hatte viel Spaß an dem Spiel, da es einige wichtige Dinge hat, an denen es den meisten kommerziellen sowie Indispielen fehlt:
- Glaubwürdige Charaktere
- Szenen, die mich überraschen
- Nachvollziehbare, ausdrucksstarke Dialoge
- offensichtlichen und unterschwelligen Humor sowie Situationskomik
- ein logischer Aufbau der Spielwelt
- Ausgewogenes Spiel durch treibende Haupthandlung und dazu passenden(!) Sidequests, Szenen, Rätseln und (sehr balancierte) Kämpfen
- Liebe zum Detail, Ideenreichtum und zahllose Kleinigkeiten
---> Atmosphäre
---> Wiedererkennungswert
Ein dickes Dankeschön dafür :)
Gerade der logische Aufbau der Spielwelt ist ein wichtiger Punkt, da außer Düsterburg und deinen Spielen kein RPG das in diesem Maße realisiert hat. Der Räuberwald entsteht nicht von selbst, es gibt einen Räuberhauptmann und eine Räuberhöhle. Am Wasser ist ein Fischerdorf mit allem was dazugehört, in den Bergen ein Bergdorf. Diese Dörfer sehen tatsächlich aus, wie sie auszusehen haben. Alles wirkt wie aus einem Guss.
Die Kämpfe waren teilweise in der Tat schwer, aber immer schaffbar. Und ich bin wirklich der letzte, der anfängt irgendwo zu leveln.
Die Rätsel haben mir ebenfalls sehr gut gefallen. Ich finde Rätsel, die für den Hauptquest gelöst werden müssen, spieltechnisch ungünstig, zumal wenn man durch Trial&Error absolut nicht auf die Lösung kommen kann. Dein System mit den drei Tipps finde ich aber fair. Ich muss gestehen, meistens auch 2-3 in Anspruch genommen zu haben. Nur bei dem peitschenden Baum kannte ich die Rätsel schon.
Zum Humor: Die Streitereien unter den Charakteren und mit NPCs waren immer sehr amüsant, die Schrullen dieser (besonders Walrandas 3 (oder 4?) Eskapaden und Bruns kategorische Ignoranz dieser) taten ihr Übriges. Oft musste ich aber auch einfach über anklickbare Objekte und die folgenden Kommentare lachen. Dazu noch eine Frage: In der Räuberhöhle sagt Gisulf zu einem Besteck "Messer, Gabel, irgendetwas komisches". Müsste das nicht eher "Messer, Löffel, irgendetwas komisches" heißen? Die Gabel wurde soweit ich mich erinnern kann doch viel später im Haushalt eingeführt als der Löffel.
Zu den Dialogen: Ich glaube, die Dialoge werden durch die Sprechblasen, einzigartigen Facesets und dazu passenden Posen entscheidend aufgewertet. Ich glaube auch, dass genau das verdammt viel Arbeit war.
Schade ist, dass es für die Sidequests so geringe Belohnungen gibt. Mit einem besonderen Item, Zauber oder ein wenig Geld bin ich ja zufrieden. Aber oft gab es lediglich ein paar Erfahrungspunkte. Und die waren im Verhältnis zur Dauer und Schwierigkeit der Quest zumindest in der zweiten Hälfte der Demo deutlich zu gering bemessen.
Ich hatte während des Spiels ~5 Abstürze, was mich aber höchstens 2 Minuten zurückgeworfen hat, da ich vor allem bei Kämpfen ein notorischer Speicherer bin.
Es gab keine Stelle im Spiel, an der ich festgesteckt habe. Wenn ich nicht weiter wusste waren die Bereiche so klein, dass man durch ein bisschen Suchen ans Ziel kam. Bei großen Bereichen (Weltkarte unterer Teil) funktionierte immer an anderer Stelle weiter machen und später zurückkommen. Klarer Fortschritt zur Allreise :A
Machst du Wolfenhain jetzt vollmotiviert weiter, sonnst du dich im Ruhm, kümmerst du dich um meckernde Freunde/in oder machst du etwas ganz anderes (http://npshare.de/files/9b4b29d2/Bild.png)?
Na, ich tippe mal bis zur VV wird es ohnehin noch ein paar Jährchen dauern. Blöd, die Demo hat definitiv Lust auf mehr gemacht!
PS: Es gibt keine Figuren mit komischen Haarfarben :A:A:A
Mortis Lich
11.01.2011, 17:02
Danke. Aber in welcher Szene hast du Brun als schneidig angesehen? Der ist eher wie ein latent aggressives Gebetsbuch.
In der Szene wo die Gruppe in der Mine ist. (Grabstein)
Ich zitiere Gisulf: "Jungchen, Du hast Schneid."
real Troll
11.01.2011, 17:54
@ Kusao
Davias Spielstand ins Spielverzeichnis kopieren und laden. Dann klappt es.
Oder ggf. nochmal neu aus dem Netz ziehen, vielleicht lief beim Download was schief.
@ ala
Auf die Hinweise mag ich nicht verzichten, sonst wären die Rätsel zu schwer. Aber vielleicht verpacke ich die Tipps noch anders, indem einfach einer der Helden laut vor sich hin mutmaßt, wenn man auf das Hilfe-Symbol klickt. Gleiche Information, aber anderer Effekt. Ich probiere mal rum und gucke, wie mir das gefällt.
@ Drac
Robert Mitchum hat diese unheimliche Augenpartie, ich schrecke vor Abbildungen zurück, die mir zu sehr zusetzen. Nein, auf dem Poster sieht man James Cagney, die unbestrittene Nr. 2 hinter Humphrey Bogart.
Bei den Kämpfen entsteht ein Gutteil der Schwierigkeit (nicht für jeden, wie lese) aus der unentspannten Situation eines halben Echtzeitsystems heraus. Ich bin in dem Punkt unerbittlich, denn nichts verabscheue ich mehr als einen lässig lümmelnden Spieler, der nebenbei seinen Kakao schlürft, während er meine Kreaturen der Hölle vermöbelt. So nicht! Nicht mit mir! Da könnte ja jeder und so. Etwas Panik finde ich durchaus angemessen. Teilweise kann Waldrada das mildern, indem sie mit ihren Zaubern Helden be- und Monster entschleunigt. Ich könnte allerdings den Zeitraum, bis sie diese Zauber gelernt hat, dadurch vergnüglicher vergroßvatern, indem ich so etwas wie Lähmschleim als neues Kampfmittel einbaue. Truhen gibt es zur Genüge, außerdem bekämen einige Nebenquesten dadurch eine höhere Belohnung. Hm, zwei Fliegen mit einer Klappe? Mal sehen, was Igor im Labor dazu sagt.
[ ] Stimmt, die ganzen Materialien für so ein Szenario hätte ich und meine zweckmäßige Art spricht absolut für eine Zweitverwertung.
[ ] Nee, das habe ich ja schon gemacht und mein leicht mit Wiederholungen zu langweilender Charakter spricht absolut gegen eine Zweitverwertung.
@ LittleChoco
Danke. Nach dem Abschnitt "Positives" habe ich einfach aufgehört zu lesen und bleibe unbeschwert. :D
Nee, ich lese schon alles. Wenn das Spieltempo solche Probleme bereitet, habe ich zwei Möglichkeiten. Entweder verkleinere ich mein Zielpublikum oder ich finde einen Weg, beide Geschmäcker zu befriedigen. Du nennst Kämpfe und Kisten als Hauptprobleme. Bei den Kämpfen gucke mal, was ich Drac schrieb, vielleicht wäre dir damit schon geholfen. Zu den Kisten habe ich ein grobes Modell in der Demo angerissen, aber noch nicht ausgebaut (und auch nicht großartig balanciert). Darum geht's: Manche Truhen lassen sich erst ab einer bestimmten Stufe knacken, vorher sind die Schaltflächen alle rot. Das möchte ich so fortführen, dass bei steigender Gisulfstufe auch die Schaltflächen immer langsamer flackern. Dann kann sich jeder Spieler in den ihm passenden Schwierigkeitsgrad leveln. Allerdings: Die Belohnung und Beute ist zwar absolut gesetzt, wird mit steigender Stufe indes relativ immer bedeutungsloser. Die Langsamen würden in dem Modell also selbstverständlich nach allen Regeln der Kunst diskriminiert, würden aber nicht abgehängt, sondern dürften (mit schmalerem Ertrag) hinterherbummeln. Positiv formuliert: Leistung muss sich wieder lohnen.
Über das Lob habe ich mich sehr gefreut und vielen Dank für die Fehlerfunde. Bei der Sache mit Waldrada musste ich lachen - teilweise auch verzweifelt, denn im Betatest hatte ich dasselbe mit Brun. Der Fehler ist also an den nächsten Helden weiter gereicht worden.
@ Roverandom
Schreibe nie wieder "Batman"! :eek: Ich habe einen Satz Kampfanimationsgrafiken in genau diesem Stil hier liegen und war so knapp davor, die einzubauen - sooo knapp! -, dass meine "o"-Taste nicht ausreicht, zu schreiben, wie derart sooooo knapp das war. Alles in allem meine ich nämlich, meine Märchenwelt ist noch nicht reif für Adam West.
Da du als Autokampf-Opa :D ja auch am Spieltempo leidest, würde mich deine Meinung zu meiner Idee interessieren (s. Antwort an Drac), wie sich die Geschwindigkeit geschmackspassender steuern ließe. Reichte dir sowas?
p.s.: In DSA-Spielen muss man sich ja schon über 10 ausgeteilte Schadenspunkte freuen. Das haben Spielsysteme davon, die Männer- wie Frauenkörperkraft gleichmacherisch veranschlagen. ;)
@ Nemica
DIe Schlösser gehe ich nach demselben System an, die sind mir nämlich auch zu schnell (Hier nicht lesen, LittleChoco!).
Wäre das Kampfsystem ohne Fehler für deinen Geschmack denn ein hinnehmbares Übel oder auch dann noch zu furchtbar?
@ Corti
Das klingt ja überaus hoffnungsheiter in meinen Ohren. :)
Ich mache mich auch mal an solche Tests - sicherheitshalber im Härtemodus, also ohne versteckte Makerhilfe. Es wäre schon obskur, wenn das so zusammenhängen könnte. Aber schön auch, dann wäre der Fehler endlich weg.
@ hachibimarco
Dann gefiel dir das Ende also auch. Sehr schön.
Wenn ich kurz hochrechne, wie viel Zeit ich in etwas für die Demo benötigte, gibt es die VV ganz sicher nicht schon in diesem Jahr. Meine Sklaven foltere ich trotzdem, man muss sich ja auch selbst bei Laune halten.
@ faucon
Gern geschehen und ein Dankeschön zurück. Der Spielweltaufbau machte Mühe, zumal sich die Orte mit der Zeit verändern können und so etwas logikfehlerfrei hinzukriegen, dauert. Aber wenn es so gut ankommt, ist das eine schöne Bestätigung. Und ganz sicher tut die zusammengehörende Spielwelt ihr Übriges; in der "Allreise" hopste man schließlich wild durch den Raum.
Und ich freue mich, wenn Dinge nach viel Arbeit aussehen, denn der Ausdruck wird oft synonym mit "sieht gut aus, macht schon was her" verwendet. In Wahrheit ist es aber so:
- Gesichter: Ja, machen Arbeit.
- Posen: Nein, sind ganz einfach, da man bei einer Männchengröße von 24x32 Pixeln nur sehr wenig Bildpunkte verschieben muss, um den Effekt zu erhalten. Steht die Urgrafik erst mal, macht sich der Rest von allein.
- Sprechblasen: Nein, macht keine Arbeit. Die Blasensymbole habe ich aus einem alten Grafiksatz erneut genutzt, den Blasenhintergrund baute ich aus einem Ortsschild aus Holz.
Zur Zeit behebe ich ein paar "Wolfenhain"-Fehler, baue an "El Dorado 2" weiter und viel, viel später wird dieses "Andere" vielleicht einmal ein weiteres Projekt. Viel, viel später.
@ Mortis Lich
Also vielleicht doch ein Vorfahre? Oh Gott, die armen Kinder, wenn das von Generation zu Generation immer schlimmer wird.
@ Corti
Das klingt ja überaus hoffnungsheiter in meinen Ohren. :)
Ich mache mich auch mal an solche Tests - sicherheitshalber im Härtemodus, also ohne versteckte Makerhilfe. Es wäre schon obskur, wenn das so zusammenhängen könnte. Aber schön auch, dann wäre der Fehler endlich weg.
Wie schon in den PMs erwähnt: der ActiveMode macht die Eventverarbeitung unkalkulierbarer, was aber nichts dran ändert, dass deine RPG_RT.exe sonderbar ist. Spenden in Form einer 100% sauberen, ungepatchten unzerfickten 1.08 Exe per PM an den Troll bitte (sonst smasht er das Küken!!!111).
Davy Jones
11.01.2011, 19:36
Ich weiß grad nicht wie es mit dem Passiv-Modus laufen würde, aber ich hoffe mal erträglicher als das jetzige Rumgehetze. Das KS ist wirklich der einzige Tiefpunkt im Spiel, der Rest ist ganz großes Kino. Wie schon bei Moloch City und der Allreise hast du auch hier einen Humor genau nach meinem Geschmack bewiesen, hab deshalb auch so ziemlich alles angesprochen um zu schauen was so an Kommentaren und Mini-Szenen kommt. Interessant fand ichs auch dass die kleine Bauerstochter überlebt wenn man ihren Bräutigam in spe nicht mit Warzen vergrault, ich hätte mich da wohl glatt anders als zu Beginn des Spiels entschieden.
Charaktere sind mir sehr symphatisch, vor allem Waldrada mit ihrer scheußlichen Lache (von der ich zu Beginn dachte dass sie eine Dirne wäre xD). Optik ist simples M&B, aber mit soviel Zusätzen und Animationen dass einem die Augen übergehen, auch hier ganz großes Lob an soviel Detailverliebtheit =)
Balance war soweit ok, selbst den Walfisch konnte ich gut besiegen indem ich ihm nur ein Blasloch weggeschossen hab und dann den Körper angriff. Olaf und die zweite Gruppe am Eulenbaum waren jedoch zu hart, hab dutzende Versuche gebraucht und mich jedesmal über die hektische KS-Wuselei geärgert (ohne die ich mit Sicherheit besser dagestanden hätte). Eine Macke vom 2k3 ist übrigens noch, dass ein Item verschwindet wenn mans auf ein Partymitglied anwenden will und dieser jedoch nach der Auswahl stirbt. Da deine KS-Gegner nicht warten können, passierte dies leider ständig.
PS: Es gibt keine Figuren mit komischen Haarfarben
Ist mittlerweile auch eine Seltenheit geworden, ich fands erfrischend =)
Edit:
@Corti: So eine findest du in der Com-Spieledatenbank im letzten Spoiler bei den Universal-Patches.
LittleGreen
11.01.2011, 20:45
@realTroll
Jo also mir hat das Ende jetzt schon recht gut gefallen!
Aufjedenfall war ich ziemlich überrascht ^^
Hach ich vermisse Gisulf jetzt schon =´(
Ich fand den am symphatischsten...
Wenn es nach mir ginge würde ich mich über ein release im nächsten Jahr sehr freuen, aber lass dir dabei ruhig Zeit denn, wie du schon sagtest, müssen deine "Arbeiter" ja deiner Unterhaltung dienen...
Eine frage...eine recht dumme dazu...wie macht man eigentlich spoiler? o.o
In Wahrheit ist es aber so: [...]
Es ging mir weniger ums Erstellen, sondern um das Einbinden. Mich hat das immer schon tierisch genervt Facesets richtig anzeigen zu lassen und die Figuren über das Spielfeld rennen zu lassen. Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, dauernd irgendwelche Posen, Animationen und Sprechblasen anzeigen zu lassen und das dann noch so abzustimmen, dass am Ende die Szene stimmig rüber kommt wird mir ganz anders...
LittleChoco
12.01.2011, 19:27
@ Nemica
DIe Schlösser gehe ich nach demselben System an, die sind mir nämlich auch zu schnell (Hier nicht lesen, LittleChoco!).
Und ich hab's doch getan!
Damit hast du dich verraten, Ruchloser! Für die schändliche Vortäuschung falscher Tatsachen (= dir selbst würde das Tempo der Schlösser nichts ausmachen) sollst du im Fegefeuer schmoren! Brenn! Brenn!! BRENN!!!
... ... ...
Äh, Moment mal. In diesem Fall könntest du nicht an Wolfenhain weiterarbeiten. *denk* *denk*
*räusper*
Nun gut, dir soll noch einmal vergeben werden. Aber beim nächsten Vergehen... *dramatisches-Fackelknistern-im-Hintergrund*
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Spaß beiseite. Ernst, komm her.
Ich habe noch einen kleinen "Fehler" gefunden.:
Zweimal ist es mir beim Rumlaufen auf der Weltkarte passiert, dass ich meine Schritte stoppte und ins Menü ging. Just im selben Moment fand Gisulf jedoch im grünen Gras Goldmünzen, was mir die betreffende Nachricht im Textbalken + dazugehöriges Geklimper trotz aufgeschlagendem Menü einbrachte. Sprich, die Textanzeigen überlappten sich.
Was sagt uns das: Gisulfs Goldgier macht nicht mal vor Ruhepausen halt. :D
Edit: Verdammt, wieso erscheint mein Beitrag zweimal? Wie lösch ich den zweiten?
LittleChoco
12.01.2011, 19:30
@ Nemica
DIe Schlösser gehe ich nach demselben System an, die sind mir nämlich auch zu schnell (Hier nicht lesen, LittleChoco!).
Und ich hab's doch getan!
Damit hast du dich verraten, Ruchloser! Für die schändliche Vortäuschung falscher Tatsachen (= dir selbst würde das Tempo der Schlösser nichts ausmachen) sollst du im Fegefeuer schmoren! Brenn! Brenn!! BRENN!!!
... ... ...
Äh, Moment mal. In diesem Fall könntest du nicht an Wolfenhain weiterarbeiten. *denk* *denk*
*räusper*
Nun gut, dir soll noch einmal vergeben werden. Aber beim nächsten Vergehen... *dramatisches-Fackelknistern-im-Hintergrund*
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Spaß beiseite. Ernst, komm her.
Ich habe noch einen kleinen "Fehler" gefunden.:
Zweimal ist es mir beim Rumlaufen auf der Weltkarte passiert, dass ich meine Schritte stoppte und ins Menü ging. Just im selben Moment fand Gisulf jedoch im grünen Gras Goldmünzen, was mir die betreffende Nachricht im Textbalken + dazugehöriges Geklimper trotz aufgeschlagendem Menü einbrachte. Sprich, die Textanzeigen überlappten sich.
Was sagt uns das: Gisulfs Goldgier macht nicht mal vor Ruhepausen halt. :D
real Troll
12.01.2011, 19:51
@ Corti
"Smashen"? Es gibt Dinge, die man mit Küken anstellen kann, die du lieber gar nicht erst wissen möchtest. Und ich rede nicht davon, sie mal während eines Bauernhofurlaubs mit einem Flensburger zu verwechseln, also per Daumen den Kopf abzuploppen und sie auszuschlüfen. Nein, ich meine die wirklich schlimmen Dinge.
@ Davias
Danke. Ich versuche immer, die Vielanklicker glücklich zu machen. In fremden Spielen freue ich mich schließlich selbst darüber, wenn ich der Kulisse ein paar Extras entlocken darf. Und schön, dass du die kleine Überraschung bei der Nebenqueste um die mögliche Braut entdecktest. Diese Variante erlebt nur, wer anfangs nicht allzu brav agiert (oder die Queste nicht hinkriegt ;) ).
Waldrada ist natürlich keine Dirne, dazu fehlt es ihr einfach an ökonomischem Sachverstand. Und ich hoffe, du schaust deinem Lieblingscharakter gelegentlich auch mal ins Gesicht.
Dem KS-Bug bleibe ich auf der Spur, dank deines Hinweises kann ich gleich die eine Fährte genauer verfolgen.
@ hachibimarco
Sieh das Positive: Je länger sich die VV hinzieht, desto später wirst du von Gisulfs letztlicher Bestimmung als Törtchendekorateur mit Hang zu kreischendem Pink erfahren und behältst ihn also möglichst lange in guter Erinnerung.
Für Spoiler markiert man den Text und klickt auf das Balkensymbol mit den 3 Fragezeichen.
@ faucon
Ich weiß nicht mehr, wie leicht/schwer mir das ganz zu Anfang fiel, aber mittlerweile sind diese Dinge bei mir ziemlich fix erledigte Routine - na gut, die Choreographie von 12 Männchen, die einem Bewegungsmuster folgen sollen, noch nicht; aber der Rest schon. Ich kann da nur Übung empfehlen, denn der Effekt beim Spieler ist um ein vielfaches stärker als der Aufwand für den Bastler und damit stehen diese kleinen Extras in einem vorbildlich günstigem Verhältnis.
@ LittleChoco
Waaahh! Und ich hatte es doch extra verboten. :eek:
Ich weiß jetzt nicht ob schon gemeldet, aber unter dem Tempel wird einem zuerst ein Spinnenbein aus dem Inventar genommen, und dann überprüft ob man eins hat.
Scheint mir nicht im Sinne des Erfinders zu sein ;)
Roverandom
12.01.2011, 20:35
@ Roverandom
Schreibe nie wieder "******"! :eek: Ich habe einen Satz Kampfanimationsgrafiken in genau diesem Stil hier liegen und war so knapp davor, die einzubauen - sooo knapp! -, dass meine "o"-Taste nicht ausreicht, zu schreiben, wie derart sooooo knapp das war. Alles in allem meine ich nämlich, meine Märchenwelt ist noch nicht reif für Adam West.
*ichmussdemDrangwiderstehen...ichmussdemDrangwiderstehen...ichmuss-* Roverandom würfelt mit 3W20 eine Selbstbeherrschungsprobe: 9... 2... 12... Erfolg! Glück gehabt! Wolfenhain bleibt also weiterhin schön konsistent. (OK - dir zuliebe habe ich das ganze dreimal ausgewürfelt - vorher war da immer ne 17 dabei... :) ) Die Märchenwelt mag nicht reif sein für A. W. - aber andere Welten bedürfen seiner umso dringender! Aber selbst deine bewundernswerte Produktivität wird es wohl kaum mit noch mehr offenen Projekten aufnehmen können. Meine "a"-Taste reicht nicht aus, zu schreiben, wie schaaaade ich das finde: Der gute Captain America taugt, angesichts des Schwierigkeitsgrades mit dem er (d.h.) sich auseinanderzusetzen hat, nämlich nicht wirklich zum alleinigen Superhelden deiner Spieleuniversen. ("F" ist für Freiheit, "D" ist für Ducken, "S" ist für Springen, "A" ist für Alt+F4! :p )
Da du als Autokampf-Opa :D ja auch am Spieltempo leidest, würde mich deine Meinung zu meiner Idee interessieren (s. Antwort an Drac), wie sich die Geschwindigkeit geschmackspassender steuern ließe. Reichte dir sowas?
Lähmschleim klingt schon vom Wort her gut! Hexen aller Zirkel, macht euch an die Rezeptforschungsarbeit. Ob man solcherlei wohl aus Ufermoder zu gewinnen vermag?
Aber auch magisch die Gegner zu verlangsamen, statt die eigene Gruppe zu beschleunigen hätte etwas für sich: Dann bliebe etwa die Frage erspart, wie schwer es wohl dem armen Brun fallen muss, eisernes Schweigen zu wahren, wenn er persönlich im Kampf plötzlich von sich positiv auswirkendem Hexenwerk profitiert!
Da ich ja das Ende der Demo erreicht habe, kann es aus meiner Sicht auch nicht allzuverkehrt sein, wie es zurzeit gebalanced ist - allein, ich trug mich mit der Sorge, dass mit fortschreitender Spieldauer und dementsprechend mit dem Level wohl ansteigenden Agilitätswerten bei gleichzeitig größerer Auswahl taktischer Manöver die Sache etwas aus dem Ruder laufen könnte.
Irgendwo fiel das Wort "Helden-Managerspiel" - da bietet sich jetzt ein Fußballmanager als Vergleich an und von denen gibt es zweierlei Arten:
Der eine Manager sitzt in seinem Ledersessel, weiß, dass alle Drähte bei ihm zusammenlaufen, hat brilliant kalkuliert, die besten Spieler im Team, blickt vor Feierabend noch einmal entspannt auf die Tabelle und nuckelt noch zufrieden und genüßlich ein wenig an seiner Zigarre. So in etwa fühlte ich mich beim Allreise-KS.
Der andere Manager hat ständig mindestens drei klingelnde Telephone um sich herum, muss eigentlich dringend die Kalkulation auf den neuesten Stand bringen - was gestern schon fällig gewesen wäre, damit er jetzt noch die Zeit hätte, einen Blick auf die Gegneranalyse zu werfen, nachdem er sich für den DFB und die Kickerreporter eine druckreife Antwort auf die Frage zurechtlegte, was er denn zur gegenwärtig diskutierten Abschaffung der Halbzeitpause zu sagen hätte. So fühle ich mich beim Wolfenhain-KS.
Manchmal ist das halt der selbe Manager an einem anderen Wochentag! Am Ende der Saison auf der Meisterfeier geht's eh nur sehr, sehr selten darum, mit welchem Durchschnittspuls der Manager dahingelangte, sondern um die Helden, die die Schale auf dem Platz erkämpft haben. Und es ist schön, wenn da echte Charakterköppe bei sind. :)
p.s.: In DSA-Spielen muss man sich ja schon über 10 ausgeteilte Schadenspunkte freuen. Das haben Spielsysteme davon, die Männer- wie Frauenkörperkraft gleichmacherisch veranschlagen. ;)
Stimmt, da hat immer der große Gleichmacher zugeschlagen - und wer seinen Kopf auch nur etwas über die anderen erhob, wurde um selbigen kürzer gemacht. Ununterscheidbarkeit statt Gleichwertigkeit. Die Geschlechterrollen waren es von Anfang an und auch die "Rassen" wurden es damals nach der peinlichen Beschlagnahme der Fanzeitschrift "Thorwal-Standard" ziemlich schnell. Dafür hat man sich in den Berufen ausgetobt. So unterscheidet sich dann ein nivesischer Jäger weniger von einer al'Anfanischen Jägerin als eine garethische Diebin von einer garethischen Gauklerin.
Dagegen ist es doch viel schöner und interessanter, auch in Spielen mal Frauen erleben zu können, die ihre eigenen Stärken mitbringen. Apropos: Müssen die automatisch Hexen sein? Vom Vater arrangierte Ehen und "Bringt die Frauen in's Haus - da kommt jemand!" sind vielleicht der dargestellten Zeit gemäß und auch in der Erzählung konsistent ausgeführt, aber ich würde zu gerne sehen, wie sich Brun verhält, wenn er auf eine Frau trifft, die ihm Paroli bietet und bei der er partout keinen Grund konstruieren kann, um sie zum Scheiterhaufen zu zerren sobald man ihn lässt! Gut - historisch mag genau das Grund genug für viele Scheiterhaufen gewesen sein, aber in einer Welt die echte Hexen kennt und erkennt, könnte es komisch werden! :D
real Troll
13.01.2011, 11:10
@ Motris
Wurde schon genannt, aber doppelt hält besser. In der neuen Version ist der Spinnenbeinfehler weg.
@ Roverandom
Ich überlege gerade, ob ein Heldenmanagerspiel im Wortsinne nicht auch Spaß machen könne. Der Spieler ist der Makler eines Büros, das Helden vemietet. Die Kundschaft besteht aus Dorfältesten mit Wolfsproblemen bis hin zu Königen, deren Reich vom bösen Lord Evil Doom World Smash bedroht wird, womit es einen ansteigenden Schwierigkeitsgrad gäbe. Die Helden sind ganz normale Profis, müssen also angeheuert, bezahlt, von der Konkurrenz abgeworben und - ganz wichtig für den Rollenspielanteil - umsorgt und trainiert werden. Aufträge werden bewältigt, indem man Heldentrupps mit passender Stärke und aufeinander abgestimmten Fähigkeiten zusammenstellt. Das Kampfsystem wäre entsprechend hektiklos, weil es keins gibt (oder auf Wunsch darf der Spieler auch die Helden im Kampf lenken). Gelingt es, finanziert man mit den Kundengeldern weitere Ankäufe, neue Waffen, die Laborausstattung, bessere Geräte für den Kraftraum, neue Bücher für die Magierbibliothek und so weiter. Einer der Helden ist Kapitän Atom, womit auch die ******-Kampfanimationen zum Einsatz kommen dürften.
Und ohne Überleitung um nächsten Punkt: Ich mag Frauen lieber, die nicht ständig beweisen müssen, die besseren Männer zu sein. Darum besetze ich Nahkämpfer gerne mit dem richtigen Geschlecht und lasse Frauen in Funktionen agieren, in denen ihr Einsatz nicht allzu bemüht brav und überkorrekt wirkt. Das schließt etwaige Amazonen und Walküren nicht aus, aber die wären klare Ausnahmen von der Regel. Ob Brun also mal kräftig im Wortsinne aufs Maul bekommt, ist alles andere als sicher.
Hi Leuts.
Ich habe ein wenig rumexperimentiert und einen Weg gefunden wie man den Abstürzen im Kampf begegnen kann:
1. Wolfenhain im Maker öffnen
2. In der Datenbank das Kampfsystem auf "Alternative" stellen
3. Projekt speichern
(Ich weiß nicht ob der nächste Punkt nötig ist)
3.a Spiel testen und in einen Kampf gehen
4. Wieder umstellen auf das "Gauge" System
Bei mir kamen nach hin und zurückstellen keine Bugs mehr im Kampf wegen fehlender Eventscripts
Benutze RPG Maker 2003 1.08 und RPG 2009 Ultimate 0.15 alpha
Ich denke es könnte daran liegen das die Initialisierung der Skripte/Items bei Gauge nicht richtig klappt.
Oder vielleicht ist auch das hinzufügen/ändern von Skripten/Items nach änderung des KS schuld.
Könnte vielleicht jemand austesten ob er ähnliche Ergebnisse erziehlt?
@real Troll
Wunschprojekt: Heldenmanager auf ebene von Superhero League of Hoboken.
Wenn du das Spiel nicht kennst: Es ist eine skurile Parodie auf das Superhelden Genre.
Einfach empfehlenswert. Kleines Review: http://www.adventurearchiv.de/s2/superheroreview.htm
So bin jetzt endlich durch und muss auch noch meinen Senf dazu geben^^, ich hab mir jez nicht die 9 seiten durchgelesen aber naja:
Positiv: Irgendwie hat es doch Spass gemacht, sonst hätte ichs nich durchgespielt. Besonder Story, Charaktäre und Dialoge sind das Beste am Spiel.
Trotzdem überwiegen bei mir einige negative Dinge: Zunächst Standard Menü + KS, bin ich nunmal kein Fan von aber nunja. Am Anfang is das KS nur ein Enter gehämmere, später muss man sich schon etwas überlegen.
Die Rätsel fand ich manche unlogisch, sodass ich im Maker nachschaun musste und selbst mit der Lösung das Rätsel nicht nachvollziehen konnte. Manche waren auch logisch und machbar und einfallsreich^^
Auch musste ich mit Lvl7 zwanghaft Gegner suchen um auf lvl 8 zu kommen um weiterzukommen.
Aber das Schlimmste fand ich eigentlich, dass ich oft im Maker nachschauen musste wie man weiterkommt oder ein rätsel löst, mir Items zu Adden wegen Bugs (siehe Spinnenbein) oder auch im Maker Testspiel mit STRG ein wenig zu cheaten (siehe Sumpf am Ende).
Nicht zu vergessen, die häufigen Errors im KS. Dadurch hab ich sehr oft gespeichert
Nunja trotzdem hat es irgendwie gefallen, ich musste es zuende spieln, auch wenn ich cheaten musste^^
Auch musste ich mit Lvl7 zwanghaft Gegner suchen um auf lvl 8 zu kommen um weiterzukommen.
Auf der Worldmap solls Zufallskämpfe geben, hab ich gelesen irgendwo. Stimmt das Trolli?
Davy Jones
14.01.2011, 14:28
Mir sind bisher nur Eventmaps untergekommen, auf denen man sich meistens aussuchen kann ob man die Räuber vermöbelt oder nicht.
Daos-Mandrak
14.01.2011, 14:41
Auf der Worldmap solls Zufallskämpfe geben, hab ich gelesen irgendwo. Stimmt das Trolli?
Ja, aber nur sehr selten. Und bei mir kamen nur Grabschaufler, also wenig Exp.
So, ich habe nochmal neu angefangen ich musste unbedingt das Ende erfahren ._.
hat ja nur 1 Tag diesmal gebraucht hehe ^^
also jetz Zusammenfassung:
Pro:
-Ich fand das Spiel von Anfang an super, die charactere haben super zueinander gepasst
-Die Witze und Kommentare im Gameplay sind ich gut inszeniert
-Die Soundeinlagen und allgemein die Musik passte zu den jeweiligen Maps und Ereignissen
-Und auch gut zumindestens von meiner Sicht aus ist das man hier selten über 2000 aem...( Währung in game vergessen D:) bekommt, man muss dafür richtig hart arbeiten um Geld zu bekommen und bekommt nich wie bei den meisten RPG games nach jedem Kampf Geld zugeschmissen
-Die Rätsel waren knifflig am Anfang des Games hab ich gedacht das sind ja billigrätsel aber dann wurde es langsam schwieriger
-Superbonus sind die schwierigen Kämpfe find ich toll^^
Kontra:
-Also negativ ist mir aufgefallen das in manchen Kämpfen der Computer abstürzt und Error angezeigt wird vorallem ist dies bei Bosskämpfen nervig weil die länger andauern und man meistens irgendwie Angst hat das das Game abstürzt
-auch ein Kontra im Kampfsystem ist das wenn man sich heilen möchte ( als Beispiel) die Gegner sofort angreifen und auch meistens derjenige den ich heilen wollte dann tot ist
So mehr Kontra gibt es nicht ich würde dem Spiel vom Schulnotensystem her eine 1.9 geben mir hat das Spiel super gefallen man sieht das ja daran das ich nochmal von vorn angefangen habe um das Ende mitzubekommen hehe^^
Super !!! Frreu mich auf die Vollversion!!!
LG Kusao
-
Ich hab den Thread mit der Suchfunktion durchsucht aber nichts gefunden: Im Berkwerk im ersten Raum, wenn man den Totenschädel anspricht heißt Gisulf in der Textbox "Metfred".
real Troll
14.01.2011, 19:30
@ fedprod
Ich verstehe es nicht, bin aber dennoch beeindruckt. Hoffentlich habe ich am Wochenende Zeit für ein paar ausgedehnte Testrunden, dann setze ich mich auch dahinter. Habe ich schon erwähnt, dass ich es nicht verstehe?
Die "Superhero League of Hoboken" ließ ich vor einiger Zeit über meinen Emulator laufen, weil ich über sehr ansprechende Spielbilder stolperte. Doch irgendwie sprang der Funke nicht über. Zu früh aufgegeben? Vermutlich. Dabei machen mir ein paar der alten Fußballmanager teilweise richtig Spaß. Vielleicht ist die Superliga einfach nicht trocken genug gewesen.
@ Canlace
"Durchgespielt" ist mein liebstes Wort in Kritiken, denn dann kann es alles nur halb so schlimm gewesen sein. Eigentlich hätte ich gedacht, der KS-Fehler setze dem Spielspaß am stärksten zu, aber du führst ja noch ein paar andere Punkte auf, setzt die sogar an prominentere Stelle.
Bei einem eigenen Menü und Kampfsystem hätte für mich der Aufwand nicht im Verhältnis zum Nutzen gestanden. Klar, man kann mit Selbstgescriptetem dem Ganzen einen viel individuelleren Anstrich geben. Einmal äußerlich, darauf habe ich teilweise verzichtet (im KS kommen ja trotzdem etliche eigene Grafiken zur Geltung) und einmal inhaltlich. Aber ich muss auf keine geplante Funktion verzichten, alles lässt sich über den Standard lösen. Das spart mächtig Zeit. Ich habe lieber ein Spiel, das voran kommt, als eine schöne Planungsskizze, die wegen des Zeitaufwands ewig auf der Stelle triit. Nur an einer Stelle habe ich dazu gelernt: Früher habe ich als einen der Vorteile der Standardlösungen immer noch die garantierte Fehlerfreiheit genannt. Die Zeiten sind wohl vorbei. :D
Bei den Rätseln bin ich mir nicht sicher, welche du meinst. Das Buchstabieren? Das hatte seine eigenen Tipps schon im Bedienmenü eingebaut. Oder Geheimpassagen öffnen, Dinge erreichen u.ä., indem man Teile der Spielwelt miteinander kombiniert?
@ Corti
So ist es. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 10% können sich in jedem Zeitfenster 2 Grabschaufler (Nadelgeber) auf die Helden stürzen, falls die mal so lange am Stück auf der Weltkarte unterwegs sind. Die Monster erscheinen übrigens auf jedem begehbaren Festlandsuntergrund, die übrigen Ereignisse variieren je nach Heldenstandort.
@ Davias
Die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich gering, aber wenn man lange genug wartet, kann man ein paar Zusatznadeln ergattern.
@ Daos-Mandrak
Das sind bereits alle Monster, die auf die Art in der Demo kommen. Auch später in der Vollversion werde ich nie starke Gegner durch solche Ereignisse auftauchen lassen.
@ Kusao
Das nenne ich Neugier! (Dabei dachte ich, der Spielstand hätte schließlich doch funktioniert.) Auf diese Weise stellst du mir ein richtig schönes Lob aus. Danke.
Ich hoffe jetzt einfach mal, mir gelingt es, den Stil auch in der Vollversion zu wahren - ohne KS-Bug, versteht sich. ;) Das knappe Geld ist mir als Spielbestandteil auch lieb und teuer und ich habe auch schon einige Ideen, wie ich es anstelle, dass dem Spieler meist mehr vor Augen geführt wird als er sich momentan leisten kann. Ein kleiner Sparplan, der schließlich zum Ziel führt, kann eine hübsche zusätzliche mittelfristige Motivation ergeben.
Die Rätsel- und Kampfschwierigkeit findest du zwar gut, dennoch gucke ich sie mir noch einmal an, ob das wirklich die geeignete Balance für den Großteil der anvisierten Spieler darstellt. Ein paar Ideen existieren schon im Thread, wie es (leicht) modifiziert werden könnte. Und vielleicht, vielleicht baue ich zwei Schwierigkeitsgrade ein. Der andere wäre dann natürlich der schwerere.
@ Motris
Das ist ein neuer Fehler. Danke für den Fund.
@real Troll
habe gerade mal weiter rumgeschnüffelt...
deine RTP_RT.exe gibt Version 1.06 aus oO
Edit: Und ein ähnlicher fehler wurde laut changelog in 1.08 gefixt
Daos-Mandrak
14.01.2011, 22:32
@ Daos-Mandrak
Das sind bereits alle Monster, die auf die Art in der Demo kommen. Auch später in der Vollversion werde ich nie starke Gegner durch solche Ereignisse auftauchen lassen.
Jop, hatte ich mir schon gedacht. Wieso passt du die Kämpfe nicht dem Level an? Die Kämpfe gegen die Grabschaufler sind später nicht mehr sinnvoll, da sie keine spürbaren Exp. mehr geben.
Aber sie geben wunderbaren Vendor Trash ab.
real Troll
15.01.2011, 10:56
@ fedprod
Ich muss mal zur Zitierfunktion greifen:
Und ein ähnlicher fehler wurde laut changelog in 1.08 gefixt
Äh? Was ist das?
Vielleicht nehme ich einfach eine andere Makerversion, öffne damit mein Projekt, wende deine KS-Umstellungen getreulich nach Anweisung an, hampele zusätzlich mit einem HEX-Editor in der Zeile für den Wartemodus herum und beobachte hernach, wie mein Rechner explodiert oder alles gut wird.
@ Daos-Mandrak
Ich mag keine Zufallskämpfe, die regelmäßig ebenbürtige Gegner ausspucken, wenn man nur von A nach B will. Das frisst mir als Spieler zuviel Zeit. Darum ist die Wahrscheinlichkeit in Wolfenhain sehr gering und es kommen auch nur Grabschaufler.
Warum eigentlich überhaupt?
1. Das allgegenwärtige Szenario, irgendwas dringe aus den Tiefen empor, wird noch ein wenig unterstützt.
2. Es ist eine schnelle Beutemöglichkeit für Stacheln.
3. Allmählich wachsendes Allmachtsgefühl beim Spieler stärken, wenn er sieht, was seine Helden inzwischen in einer Runde mit Anfangsmonstern anstellen können.
In der Summe soll das ein Spielspaßplus ergeben. Je nach Gebiet werden in der VV auch andere Gegner auftauchen können, aber genauso selten und es werden nie Bazooka-Joe und die vierzig Räuber hinterm Busch hervorspringen. ;)
@ Nemica
Jupp, das ist einer der Punkte.
hehe ich entscheide mich dann erstmal für den normalen Spielstand glaube ich xD
das wird dann sonst zu hart gegen Olaf und diese zombies und so da sterb ich bestimmt in den ersten paar minuten weg^^
LG Kusao
Groogokk
15.01.2011, 20:18
Im Berkwerk im ersten Raum, wenn man den Totenschädel anspricht heißt Gisulf in der Textbox "Metfred".
xP Lol! Nicht schlecht, der Name. Telling name heißt das der Literaturfreak. /Klugscheißermodus aus.
Hattest du den Namen mal als Alternative in Erwägung gezogen, Troll?
Ich weiß nicht, ob ich das schon mal erwähnt habe, aber ich finde die "zur Rast einladende Lichtung" als Zufallsereignis sehr schön. Es ist, als ob es das Spiel gut mit einem meint.
real Troll
16.01.2011, 10:23
@ Kusao
Sei hart! ;)
@ Groogokk
"Metfred" ist der Name, den ich meinem Haupthelden in so gut wie allen kommerziellen Rollenspielen verpasse (außer Science Fiction). An der Stelle hat mich wohl einfach nur die Routine übermannt, als ich das Namensfeld der Textbox ausfüllte. Naja, und bei Gisulf ist die inhaltliche Verbindung zu solch einem Namen auch nicht allzu weit hergeholt.
Lord of Riva
16.01.2011, 12:23
so habe jetzt leider keine Lust mehr alles durchzulesen aber hier kommt mal deine Kritik (vermulich wiederhole ich was andere schon sagten verzeih ):
1) Ich liebe nahezu alle deine spiele dein Stil ist einfach umwerfend und unverbraucht.
(keine direkte kritik aber was solls ;) )
2) Die Charaktere sind wieder unheimlich Interessant gestaltet. Unglaublich unterschiedlich von ihrer Art. Einen DIcken Bärtigen Mann effektiv als held einzubauen hat bisher nur Nintento mit super mario geschafft XD.
Brun schafft es durch seine Rechtschaffenheit auch Sympathie zu entwickeln auch wenn das für einen Paladin eher stereotypisch ist. Vermutlich liegt es am Setting das er mir nicht auf die Nerven geht.
Waldrada hmmm Waldrada ... vermutlich der charakter der mir am wenigsten gefällt ...
Grund: SIe ist mir an sich sehr Sympatisch und wie die anderen sehr Lustig eingebaut ... allerdings nicht so passend ... Ich finde ihrer Nymphomanischen eigenschaften ein wenig zu überspitzt...
Es war z.B. eine Coole Idee das sie mit dem händler schlafen konnte für das rezept ... voll okay.
aber 2 sachen nämlich a) der Banditenhauptmann und b) Der Typ aus dem Heimatdorf fand ich iwie .... Sinnlos (zumal sie sich ja vorher mehrfach beschwert das ... Erkwin (oder so) nicht die leistung bringt.
3) Balancing & KS :
Ich mag schnelle Kämpfe und ich mag es von den Gegnern auseinander genommen zu werden und auf dem Zahnfleisch kriechend den Kampf zu verlassen ... das fordert und macht spaß... darauf zu warten das ich mich regeneriere bevor ich weiter kann nicht... (vielleicht liegt es an meinem geiz kein geld für heilitems zu verwenden aber naja. mein vorschlag wäre die Gruppe komplett regenerieren zu lassen nach jedem kampf dafür den schwierigkeitsgrad noch was anziehn aber das is wohl geschmackssache XD
schwierigkeitsgradtechnisch habe ich EIGENTLICH keinen grund mich zu beschweren ... außer ---> das Ks stinkt :
Das KS hat ein paar grobe (in meinen Augen) "Fehler" es ist zum einen extrem unübersichtlich
so das man zeitweise nicht einmal weiß wer jetzt angegriffen hat (etwas was bei deinem schwierigeitsgrad wichtig ist um den jeweils richtigen am handeln zu hindern z.B.) weil es als einziges zeichen ein schnelles weißes aufblinken hat. Desweiteren ist es manchmal schwer den überblick zu behalten wer von den SCs schaden bekommt weil sie so nah einander stehen und die Zahl auch ... wie das aufblinken ist viel zu schnell weg.
Die Menüauswahl in dem Ks ist auch letzter rotz vor allem in einem spiel das Im Kampf noch soviele optionen (wie waffenwechsel usw.) einbaut . Man verliert unheimlich viel Zeit damit die richtige ooption zu finden und wird teilweise durch extra treffer des gegners dafür bestraft das das menü scheiße aufgebaut ist.
---> wo mir auch etwas aufgefallen ist sind die Räuber im Räuberwald.
sobald man sie unter 25% hp hat (nehme ich an ... das Totenkopfsymbol?) versuchen sie häufig zu Fliehen ... ich versuchte also einen möglichst zeitgleichen angriff von den SCs zu erwirken. wenn man aber z.B. weil man eine spezialattacke von Waldraba auswählen will Gisulf aber schneller ist muss man:
Enter, Pfeil hoch, Enter, (dann fällt einem auf das man Brun hat und ist genervt) ESC, Pfeil Runter, Pfeil Runter, enter drücken muss .... ehm hallo? .... dieses KS nervt XD
ein weiterer Punkt sind die status effekte mit Gift oder regenerationswirkung.
jede runte verliert / Bekommt man hp/Mp. dieses KS basiert nicht auf runden und somit wird der effekt jedes mal wenn IGRENDEIN Charakter handelt ob gegner oder SC der effekt wirksam. das ist mir bei den haien aufgefallen die mit ihrem bluten (?) effekt aufwarten. das ist in meinen augen definitiv ein Bug und damit viel zu übermächtig (und damit meine ich auch die regeneration ---> VD2 hatte das glecihe problem und die kämpfe waren durch regerationszauber VIEL zu einfach)
letzten endes ist mir das KS auch noch zu langsam...
ja iohr habt richtig gehört zu LANGSAM. ich kriege bei ATBs immer Krebs wen ich für den nächsten Befehl erstmal 1 minute warten muss mich damit dann aber abhetzen ... ist meiner meinung nach nicht sinn der sache ---> der Balken lädt sich in meinen augen zu langsam auf und dem kampf fehlt an Dynamik.
genug über das KS gemeckert :P
4. Mapping, Grafik und atmosphäre:
dir zu sagen du hättest es gut gemacht kann ich mir doch eigentlich sparen oder?
ich verweise erstmal auf Punkt eins.
Nachdem ich die Allreise gespielt habe , habe ich mich in deinen stil verliebt und daran hat sich in wolfshain (oder Moloch city oder oder oder) nichts verändert!
Du hast so unglaublich viele details in deinen Spielen das sie die reinste augenweide sind Respekt !
So noch Ingame bedingte Kritik:
Die Sache mit dem Räuberversteck fand ich (und das ist bei dir ungewöhnlich) wirklich nicht gut geregelt...
Wenn man das Geld von den Räubern nimmt (in meinen Augen eine eigentlich nicht vertretbare situation... nicht wegen irgendeiner Moral sondern weil sie mir eifnach unsympathisch sind... ---> was daran liegen könnte das man vorher außer nervige NERVIGE kämpfe (das hört sich schlechetr an als ich es findeXD) gegen sie zu betreiten hat. Vor allem behaupten sie das sie nur Reiche ausrauben um es an die armen zu geben einen beweis oder einen Hinweis auch nur darauf gibt es nicht)
Kann man ganz toll bogen schiessen und die schatzkammer ausleeren aber z.B. den schützenpokal konnte ich nicht finden. aber es ist wie gesagt nicht wirklich anchvollziehbar warum sich Gisulf dafür entscheiden sollte.(bzw. warum er sich auf das zeitlimit mit den Banditen einlässt)
Wenn man sie nun aber Tötet verliert man die chance zum bogenschiessen kriegt nichts aus der schatzkammer (wenn auch 250 bar auf die hand) und den schützenpokal uch ned . UND ads schlimmste ist das der hauptmann entkommt :P
naja um ehrlich zu sein ist was mich daran stört nur das sowohl der Müller wie auch der Räuberhauptmann unsympathisch sind. a) weil ich den Hauptmann ned wirklich kenne und der Müller einem ja shcon vorher auf den sack geht mit der Hochzeit XD.
Aber was Meckere ich hier rum :P
in meinen Augen hat das spiel kleine Mängel und dinge die mir vielleicht nicht sooooo sehr gefallen (was bei deinen spielen ungewöhnlich ist) aber das heißt für mich das die Demo nur 4,5/5 Punkten bekommt und das Potenial auf 6/5 Punkten hat XD
Liebe Grüße Lord of Riva
EDIT: ein noch... der waffenwechsel IM kampf ist ast schon überflüssig ... man verbringt erstmal 2 minuten damit die waffe zu wechseln ... (weil die balken soooooo langsam sind) und kriegt auch noch die hucke voll ----> waffe muss vorher stimmen sonst hat man schlechte chancen den kampf zu überstehen
EDIT²: habe noch eine frage ... der Siebte platz in der reiserolle ist bei mir frei ... gibt es da keine quest oder habe ich sie üebrsehen?
real Troll
16.01.2011, 19:49
@ Lord of Riva
Der insgesamt gute Eindruck, den die Demo bei dir hinterlässt, freut mich. Und keine Sorge, falls irgendwas schon genannt sein sollte, ich bin an den jeweiligen Einzeleindrücken interessiert. So kann ich beispielsweise gerade sehen, bei welchem der drei Helden sich Sympathien häufen (und bisher erkenne ich kein Muster). Auf jeden Fall sehe ich es schonmal als Vorteil an, unterschiedliche Charaktere aufzufahren, damit hole ich sichtlich ganz verschiedene Vorlieben ab, die ein alleiniger Typus gar nicht bedienen könnte. Bei dir schwächelt Waldrada, anderen ist gerade sie die Liebste.
Am meisten haderst du mit dem Kampfsystem. So atemlos, wie du schreibst, würde ich fast meinen, ein Gutteil deiner Irrfahrten in der Menüleiste (sie geht nur hoch und runter) ließe sich abstellen, indem du zwischendurch einfach "Ommm" sagst, einen ruhigen Zug Sauerstoff inhalierst und mit abgekühltem Blick das Weitere angehst. ;) Die Heldengeschwindigkeit im Kampf kannst du nicht nur beschleunigen, bei einigen Gegnern ist das sogar eine dringend empfohlene Taktik. Waldrada wie die Eule verfügen über einen entsprechenden Zauber, der zudem recht günstig ist. Das ist schon im Spiel enthalten. Später wird man in der VV noch zwischen verschiedenen Rüstungszusammenstellungen abwägen können: leicht und schnell oder lieber schwer gepanzert, aber langsam? Das Durchschnittstempo im Kampf ist natürlich vorgegeben, doch was du daraus machst, liegt bei dir.
Die Räuberhöhle schließlich ist einer der Orte, an denen Brun nicht ruhig bleiben kann, wenn er halbwegs glaubwürdig dargestellt werden soll. Man hat einen Paladin in der Gruppe, der regt sich natürlich über Räuber auf - egal, mit wem diese ihre Beute zu teilen behaupten. Recht und Ordnung gilt auch im Wald! Die Gefährten agieren entsprechend ihrer Rollen, aber letztlich hast nur du es als Spieler in der Hand, welche Entscheidungen in solchen Fällen getroffen werden. Jede Entscheidung hat dann ihre Konsequenz.
Und zu den beiden Nachträgen:
- Falls die Waffe einmal nicht stimmt, wäre es fies, das den Spieler nicht mehr korrigieren zu lassen. Natürlich gibt es dann einen Zeitverlust im Kampf.
- Platz 7 auf Seite 1 der Reiserolle? In der Ordensfeste steht ein Wächter an der Turmtür. Der hat ein Problem und die Rolle einen entsprechenden Eintrag.
Gnah ich find das Haus des Kobolds im Wald nicht. :/ Und wie krieg ich den Fuchs aus seinem Baumstamm? (Und ja, ich spiele das Spiel jetzt zum 2. Mal - aber nur für die Liebe und für das Gesicht des Kobolds wenn er einen nassen Lappen im Schornstein hat!)
boah ich kanns kaum erwarten die vollversion zu spieln :D
freu mich schon soooooooooooooooooo doll xDD
das kann doch bestimmt noch lange dauern oda :O sry bin immer voll ungeduldig merkt man glaub ich ._____.
LG Kusao
real Troll
17.01.2011, 08:07
@ Viviane
Warte lieber auf die zweite Version, die ich gerade zusammenklopfe. Der Kampfsystemfehler scheint ja tatsächlich zu beheben sein und auch sonst sind noch ein rundes Dutzend Kleinigkeiten aufgelaufen, die ebenfalls aus dem Spiel fliegen. Falls du es doch nicht abwarten kannst:
Der Wicht wohnt östlich der Brücke. Sobald du sie passiert hast, hackst du den Busch am nördlichen Spielfeldende weg und kommst auf eine versteckte Lichtung. Da isser.
Für den Fuchs benötigst du ein langes Schilfrohr. Sobald du im Stabkampf gesiegt hast, kommst du an so ein Ding ran.
@ Kusao
Nein, ich merke das nicht. Aber ich rannte auch schon einen kompletten Tag mit Alpenveilchen in den Haaren durch die Stadt, bis mir mein Arzt sagte, mir sei wohl ein Blumentopf auf den Kopf gefallen. Aber solltest du jemanden kennen, der Zeichen der Ungeduld zeigt, dann sage ihm, er müsse eine ganze Weile sehr tapfer sein. Es dauert noch. ;)
Wiedern Stück gespielt. Olaf führt bei mir nicht zu Abstürzen sondern macht mich handlungsunfähig und zerlegt die Gruppe bevor ich nur irgendwie irgendwas halbwegs machen kann. Ist vom Frustfaktor schon fast Final Fantasy 7. An anderer Stelle komme ich in der Fischhöhle mit Brun allein nicht weiter. Hab jetzt somit 2 Stellen an denen ich noch zu schwach bin bzw. wo mich die Kämpfe nur noch nerven. Die Fischhöhle hab ich schon ein gutes Stückchen erkundet, meine Taktik ist einfach die Kämpfe immer wieder versuchen und hoffen, dass die Fischviecher mal zufällig nicht die ganz fiesen Sachen machen.
Evtl. mach ich bei Gelegenheit weiter, momentan ist mir der Spass gründlich vergangen.
Feedback zum KS sonst so:
Gegen normale Gegner spielts sich ganz okey. Ich finds etwas misslungen, dass der unterschiedliche Wert der Charaktere im KS so eindeutig ist.
Brun > Gisulf > Hexe
Der beste Angreifer ist auch der Heiler. Die Hexe benutz ich nur um die anderen beiden schneller zu machen. Ab und an gibts Momente in denen ihre Angriffszauber mal sinnvoll sind, stelle ich eher zufällig fest, weil es imo keinen Sinn macht bei jedem Gegnertyp ihre 2 Zauber zu testen, da bringts mehr die einfach nur als Verstärker für die anderen 2 zu benutzen.
Zum jetzigen Stand stell ich fest, dass die Zahlen immer mehr auseinander laufen. Bruns Heilung ist mit 114 noch sehr ähnlich dem was er vor langer Zeit mal hatte, die Nahkampfschläge , je nach Waffentyp machen 17 bis 34 Schaden , manchmal mehr während Magie deutlich besser reinschlägt.
In einem Spiel, dass quasi keinerlei Möglichkeit zum grinden bietet um sich Heiltränke etc. zu besorgen sind Items natürlich kostbar, womit das Nichtverbrauchen dieser Items das spielerische Maximum an Effizienz bedeutet. Waffenwechsel ist fummelig und verbraucht runden und ich find es nur mässig durchschaubar, ob der Wechsel was bringt weil die Zahlen so schwanken. Mal hau ich nen gegner für 70, dann einen für 34 und denk mit "ah, sollte Waffe wechseln" , tue das und hau ihn für 17~ das sind verschwendete Runden, da kann man lieber neuladen, Waffe wechseln und Kampf nochmal.
Die beste, also effektivste und effizienteste Taktik ist imo mit Brun und Gisulf die Feinde mit Feuerschaden niederzubrennen, Waffentypen zu ignorieren und sich nach dem Kampf ein Eis zu holen, etwas im Netz zu surfen oder Fern zu schauen während das Mana regeneriert. K.a. inwiefern du das als wünschenswert betrachtest.
real Troll
17.01.2011, 11:37
@ Corti
Danke für die Einschätzung.
Generell:
Der Kampfwert der Helden schwankt mit der Spielweise. Wer Tränke sparen will, heilt mit Brun, die Kampfarbeit verlagert sich dann entsprechend stärker auf Gisulf. Ich finde auch die stete Abwägung (heilt man lieber oder dezimiert man doch eher schnellstmöglich die Schadensverursacher) reizvoll, die mit dem Paladin einhergeht, der Heiler und Krieger in Personalunion ist. Oder man nutzt Gisulf als Beuteoptimierer, dann verschärft sich allerdings die Abwägung bei Brun. Solange Waldradas Stufe keine stärkeren Zauber zulässt, hat sie tatsächlich als einzige eine feste Rolle, eben als Unterstützer. Neben dem Beschleunigen sind in der Demo noch Eulenruf, Gegnerverlangsamen und das Blocken von Gegnerzaubern möglich. Vor allem aber ist sie prädestiniert, die Helden mit heilenden Tränken zu bewerfen. Schon in der momentanen Konstellation ist es schwer, DIE beste Taktik anzugeben. Ich bin ganz zufrieden mit dem Effekt, dass auch unterschiedliche Heransgehensweisen je eigene Vorteile bieten. Immer natürlich vorausgesetzt, man nutzt das KS in seinen Möglichkeiten.
Den Waffenwechsel unterschätzt du. Einmal liefert er natürlich die reine Handwaffe. Darüber hinaus sind aber an jede Waffenart entsprechende Kampfmanöver gekoppelt. Nur Klinge & Feuerangriffe springt als Kombination zu kurz, so praktisch das immer wieder auch sein mag. Ich vermute das Problem an ganz anderer Stelle: Du hast noch gar keine Wucht-Manöver gelernt, bist aber an Gegner geraten, die ohne diese Talente nur sehr schwer zu bezwingen sind. Natürlich kann man das vorher lernen, aber nach der Einführung hat man als Spieler ziemlich freie Hand. Das ist in (halb)freien Spielzuschnitten immer möglich: den Buckel vollzukriegen, weil man an Gegner gerät, zu denen einem noch die vorzüglichen Mittel fehlen. Der eine nimmt es als Ansporn und ist neugierig, andere Herangehensweisen auszuprobieren, der andere ist genervt und als Spieler weg. In dem Fall liegen Vor- und Nachteile der linearen und freieren Spielwelten ziemlich offen. Oder alles ist viel simpler und du setzt den gelernten Wuchtangriff schlicht nicht ein. :D
Deine Tränke kannst du dir übrigens insoweit ersetzen, wie es Waldradas Braukünste gestatten. Kennt sie das Rezept, kommst du an den Trank. Bei nachwachsenden Zutaten ist das eine entsprechend reichlich sprudelnde Quelle. Bloße Heilmittel sollten kein Problem sein. Die Rezepte sind zu ergattern. Und durch die automatische Regeneration sind die Tränke nichtmal ein stetes Muss. Das lässt Raum zur Kräutersuche aus bloßer Geschäftstüchtigkeit.
Speziell:
Beim Olafkampf gibt es nicht nur Taktik im Kampf, man kann sich auch vor dem Kampf bessere Kampfbedingungen schaffen. Ist sicher selten, dass auch mal dieser taktische Aspekt berücksichtigt wird und daher wohl ungewohnt. Das Element der Überraschung bringt sichtliche Vorteile. Falls du dir die Taktiken nicht selbst austüfteln magst, gucke in die liesmich. Dort ist ein recht effizienter Fahrplan hinterlegt.
In der Auseinandersetzung mit den Fischen empfehle ich einen Waffenwechsel. Bruns Donnerhammer vereinfacht die Angelegenheit beträchtlich.
mano .___.
immer dieses warten xDD
naja ich warte halt
LG Kusao
Okey~ zum jetzigen Zeitpunkt hab ich noch keine Wucht-Talente, sondern nur das Klingenfeuerzeugs.
LittleChoco
18.01.2011, 12:03
Wie? Was? Fuchs aus'm Bau locken? Hab ich doch 'n Nebenquest übersehen? Dabei hab ich mir solche Mühe gegeben alles abzugrasen. :(
So, bin jetzt mit der Demo durch. *Freudentanz* Ich hab's also doch geschafft!
Meine Meinung zum Kampfsystem kennt der Herr Troll schon, das muss ich nicht wiederholen. :)
Dafür hab ich NOCH einen Fehler gefunden. (Demnächst lass ich mich zum Spürhund ausbilden. :D):
An der Stelle im Sumpf, an der man mit dem Grabschaufler den Baumstamm "wegbibern" muss, hab ich mir erst das Loch angeguckt, bevor ich zum Stamm gelaufen bin. Daraufhin kam der Kampf, in dem ich aus reiner Gewohnheit Gisulf lange Finger habe machen lassen. Demzufolge endete die Schlacht mit einem Grabschaufler in den Händen und einem Countdown in der oberen Ecke. Ich hatte natürlich keine Ahnung, was das sollte, dachte mir aber, dass ich vielleicht zum Baumstamm soll. Auf dem Weg dahin suchte mein haariger Gefährte auf Zeit jedoch das Weite und ich kam mit leeren Händen an meinem Ziel an. Mysteriöserweise wurde dadurch allerdings ein Bug ausgelöst, denn plötzlich schwebte ich über den Dingen! (Will sagen: Ich konnte über alles drüberlaufen. Wer braucht schon Moses zum Meerteilen? PAH!!) Blöd war nur, dass das selbst Schilder, Blubberblasen und Moor miteinbezog und auch durch einen Screenwechsel nicht zu beheben war. Also blieb mir nichts anderes übrig als die ganze Sache neu zu starten. Danach trat das Problem nicht mehr auf. Komisch, nee?
Weiß der Herr Troll eigentlich, dass bei der Vollversion alle Spieler mit Blumen in den Händen vor dem PC sitzen werden? (Nein, nicht wegen der neuen Hippie-Welle. :D) In Wolfenhain stehen so viele Entscheidungen an, die sich negativ aufs weitere Geschehen auswirken können, dass man als Spieler auf zuverlässige Entscheidungshilfen angewiesen ist: Blütenblatt 1 = Ich helfe den Leuten, Blütenblatt 2 = Ich helfe ihnen nicht, Blütenblatt 3 = Ich helfe den Leuten, Blütenblatt 4 = Ich helfe ihnen nicht.......
Ganz ehrlich, jetzt im Nachhinein denke ich mir: Hättest mal Lioba nicht geholfen! Und nach der Suche mit der Mine war mein erster Gedanke: Heilige Sch***, was haben wir denn da angestellt?
GSandSDS
18.01.2011, 18:16
In Wolfenhain stehen so viele Entscheidungen an, die sich negativ aufs weitere Geschehen auswirken können, dass man als Spieler auf zuverlässige Entscheidungshilfen angewiesen ist: Blütenblatt 1 = Ich helfe den Leuten, Blütenblatt 2 = Ich helfe ihnen nicht, Blütenblatt 3 = Ich helfe den Leuten, Blütenblatt 4 = Ich helfe ihnen nicht.......
Ganz ehrlich, jetzt im Nachhinein denke ich mir: Hättest mal Lioba nicht geholfen! Und nach der Suche mit der Mine war mein erster Gedanke: Heilige Sch***, was haben wir denn da angestellt?Tja, es gibt Dinge, die sind wahrlich schlimmer als der Tod. Und die Schikanen, die sie über sich ergehen lassen muss, vor allem wenn der Familie damit offensichtlich nicht mal geholfen wird (der geizige olle Mitgiftpreller), sprechen eine ganz eigene Sprache. :D
Nein, jetzt mal im Ernst. Ich kann dich schon verstehen. Wer nicht will, dass die Freundin hops geht, der muss seinen Chara handeln lassen, wie er es möglicherweise für entgegen ihren Charakterzug ansieht. Mal sehen, wie lange es dauert, bis Lioba nicht mehr kann und den alten Knacker vergiftet und die Mühle übernimmt (was allerdings ein weiterer Grund dafür wäre Waldrada recht unhexisch handeln zu lassen). Aber vielleicht übersteht die Stadt ja auch gar nicht und Lioba stirbt sowieso. Oder sie taucht im anderen Fall in einem kleinen Side-Quest als Geist wieder auf. Wer weiß, wir sehen das Spiel ja nur so weit wie die Demo reicht.
Aber selbst im momentanen Zustand würde ich ihr Waldrada wohl immer wieder helfen lassen. Die andere Handlungsweise passt irgendwie nicht zu ihr, sondern mehr zu einem Moralapostel wie Bruns, der Praktiken, die wir heutzutage wohl am ehesten als Menschenhandel bezeichnen würden, mit güldengewollten heilig-häuslichen Pflichten rechtfertigen würde. Und das die Sache am Ende solch eine Wendung nimmt, konnte ja niemand ahnen. Jedenfalls kann Waldrada nix dafür.
real Troll
18.01.2011, 19:26
@ LittleChoco
Naja, eine richtige Nebenquest ist der Fuchs nun auch nicht. Falls du keine Lücken in der Reiserolle hast (eine Ausnahme kann es wegen eines Bugs geben), hast du alles entdeckt, was oberhalb des Status' "Kleinigkeit" existiert. Falls indes doch eine anderweitige Lücke existierte, greife ich zum Äußersten und möchte schon jetzt nicht in der Haut des Wuppertaler Oberbürgermeisters stecken. :eek:
Mit Lioba sieh es so: Vielleicht ist auch alles andere besser, als ans Ehebett des Faltenungeheuers gefesselt zu sein. Und sollte diese erbärmliche Trostkeksargumentation erwartungsgemäß nicht zünden, kann ich dich dennoch beruhigen, denn wie hättest du die Folgen auch erahnen können? Eben. Wenn einer Schuld hat, ist es das Spiel. Du wäschst deine Hände in reiner, lauterer Unschuld.
@ GSandSDS
Genau so. Ich baue gelegentlich auch weiter diesen Grundzug ein. Die Helden stolpern in eine Situation, die ganz ohne Heldenzutun besteht. Dann treffen sie eine Entscheidung (also der Spieler trifft sie und darf seinen Geschmack entscheiden lassen, ob er Bruns oder Waldradas Sichtweise folgt), woraufhin die Geschehnisse, zwar unter Einschluss der Entscheidung, aber doch nach ihren eigenen Gesetzmäßigkeiten, weiter laufen. Man hat eben nicht alles in der Hand, weder die Ursachen, noch die Folgen, man kann nur zwischendurch nach bestem Gewissen agieren und hoffen, das verleihe den Dingen den gewünschten Dreh.
Das baue ich aber lediglich nebenbei ein. Als Dauermoment wäre das doch arg frustrierend, immerhin soll sich der Lenker der drei Heldenmarionetten der Tradition gemäß im Großen und Ganzen als Gott des Monitors fühlen.
toneone1
21.01.2011, 13:14
Holla
Ein neues Trollspiel und was für eins!
Ich warte jetzt schon echt lange auf diese Demo und bisher hat sich das mehr als gelohnt.
Hut ab, Herr Troll.
Was sie da wieder für ein Kaliber abgeliefert haben versetzt mich in Staunen.
Grade für detailverliebte Entdecker wie mich, bieten Trollspiele immer mehr als eine Überraschung. Und nen guten Lacher gibts noch gratis dazu.
Danke!
So jetzt aber zum unerfreulichen.
Sind die level acht Kampftalente noch nicht in der Demo enthalten?
Ich bezweifle das aufgrund des Umfangs der Demo, und deiner Professionellen Art, aber wenn ich beide Trainer(mit level acht für Gisulf&Brun) ansprechen kommt nur eine rote Textbox in der das wort "Piep" steht.
Der weisshaarige hat wenigstens noch die Reaktion auf Waldara bevor doe rote box kommt.
Was da los?
Dinge die ich noch nicht ausknobeln konnte.
1.Obstücke
Sogar mit dem Hinweis am Schneidebrett komm ich einfach nicht drauf.
Das macht mich fast Wahnsinnig. Lösung bitte mit Rechenweg, wenns geht^^
2.Rumpelzwack
Kann ich was gegen den machen? Nennt mich dauernd Fettsack und so.... :(
3.Bruns Feensee Höhle
Ziemlich am Anfang der Höhle befindet sich ne Inschrift mit einem Rätsel aus dem ich überhaupt nicht schlau werde. Ist das in dem selben Raum oder wird das später ersichtlich?
mfg
retrogamer
21.01.2011, 18:09
1.Obstücke
Sogar mit dem Hinweis am Schneidebrett komm ich einfach nicht drauf.
Das macht mich fast Wahnsinnig. Lösung bitte mit Rechenweg, wenns geht^^
Das hat mich auch fertig gemacht ;) Ich bin davon ausgegangen, dass man einen Apfel mit 2 Schnitten in 4 Teile teilt. Der Wirt geht aber eher wie ein Kleinkind vor.
real Troll
22.01.2011, 09:51
@ toneone1
Das Warten hatte einen guten Grund: Ich habe ja auch eine geraume Weile daran gebastelt. Wenn du Spaß dran hast, hat es sich für uns beide gelohnt. :)
Die Piep-Sager hingegen sind ein flammendes Fanal, das exemplarisch zeigt, auf welche Pfade ein Spiel geraten kann, dessen Ersteller nicht auf seine Betatester hört. Ich dachte, ich hätte die Platzhaltertexte schon ausgetauscht. Decken wir den Mantel des Schweigens darüber und hoffen, keiner der Betatester (fast jeder hat mir die Stelle gemeldet ...) liest hier gerade mit. In der nächsten Version ist das korrigiert. Also schnell weiter zu deinen Fragen:
1. Der Wirt denkt weit weniger kompliziert als du. Zwar kann man mit zwei Schnitten einen Apfel vierteln. Aber wenn ich etwas abschneide, habe ich zwei Stücke. Schneide ich vom größeren Stück noch was ab, habe ich insgesamt ...? Genau. Wirtchen drittelt. Und mit dem System geht es immer weiter.
2. Der gehässige Gnom wird schon noch sehen, was er davon hat - aber erst in der Vollversion.
3. Die Inschrift beschreibt einen Weg direkt vor Ort. Am Ende winkt dem Finder ein Ausrüstungsgegenstand.
@ retrogamer
Zum Glück habe ich das nicht als Rätselcode für eine wichtige Tür verwendet. Das hätte wieder was gegeben. :D
toneone1
22.01.2011, 18:22
Das Warten hatte einen guten Grund: Ich habe ja auch eine geraume Weile daran gebastelt. Wenn du Spaß dran hast, hat es sich für uns beide gelohnt.
Die Piep-Sager hingegen sind ein flammendes Fanal, das exemplarisch zeigt, auf welche Pfade ein Spiel geraten kann, dessen Ersteller nicht auf seine Betatester hört. Ich dachte, ich hätte die Platzhaltertexte schon ausgetauscht. Decken wir den Mantel des Schweigens darüber und hoffen, keiner der Betatester (fast jeder hat mir die Stelle gemeldet ...) liest hier gerade mit. In der nächsten Version ist das korrigiert.
Oh ja ich habe sehr viel Freude daran, nur leider ist meine Motivation etwas gedämpft worden durch die ganze "piep" Geschichte. Hatte mich echt auf die neuen Kampftalente gefreut und dachte sie würden mir beim Kampf gegen Olaf helfen. Ich hab ihn zwar überrascht&beklaut aber hart isser trotzdem ;)
1. Der Wirt denkt weit weniger kompliziert als du. Zwar kann man mit zwei Schnitten einen Apfel vierteln. Aber wenn ich etwas abschneide, habe ich zwei Stücke. Schneide ich vom größeren Stück noch was ab, habe ich insgesamt ...? Genau. Wirtchen drittelt. Und mit dem System geht es immer weiter.
Oh man, da wurde ich aber ganz schön getrollt :D
2. Der gehässige Gnom wird schon noch sehen, was er davon hat - aber erst in der Vollversion.
Sehr gut!
3. Die Inschrift beschreibt einen Weg direkt vor Ort. Am Ende winkt dem Finder ein Ausrüstungsgegenstand.
So so, da muss ich aber nochmal ganz genau nachschauen. Obwohl ich nicht dirket ersehen kann auf welche Dinge ich die Hinweise übertragen soll. Vlt kommts ja noch.
Nochmal ein riesen Dankeschön für deine tolle Arbeit Herr Troll,.
Und nur so aus Neugierde, ich meine mal gelesen zu haben das du Wuppertaler bist?
mfg
Lord of Riva
23.01.2011, 11:26
Bezüglich Punkt 3 stimmt die positionsangabe auch nicht richtig ...
beim lesen des zweiten hinweises bewegt sich Brun ein Feld nach unten (unter den zweiten hinweis ---> du musst die angaben also um ein feld nach oben korrigieren
real Troll
23.01.2011, 16:54
@ toneone1
Die komischen Angaben der Steinplatte überträgst du am besten auf die Pfeiltasten, mit denen du Brun Schritt für Schritt in die gewünschte Richtung lenkst - von mir aus auch in Richtung Wuppertal, auch wenn ich die Stadt nur aus den Nachrichten und der Prophezeiung ihrer baldigen Zerstörung kenne.
@ Lord of Riva
Der Schritt nach unten ist nötig, sonst sieht der Spieler gar nicht, woher die Worte plötzlich stammen. Brun stände dann ja auf der Platte und verdeckte sie. Alles Nachfolgende überlasse ich der entschlossenen Kombinationsgabe der Brun'schen Lenker.
Ich habe das Spiel auch mal angefangen. Und eines muss ich jetzt mal loswerden:
Ach, ich Liebe deinen Humor einfach!
Hab das Spiel noch nicht ganz durch (am See, Piraten und noch 1-2 nebenquets vor mich wenn nicht mehr).
Werde von daher die Sachen die ich mir angemerkt habe, später Posten wenn ich es durch habe.
Und dann hab ich x was 'für dich', einfach nur weil ich das Projekt jetzt schon liebe n__n''
Ich warne vor: Ich kann nicht zeichnen, ich konnte es nie und werde es auch nie können Oo Also nicht allzu ernst oder für voll nehmen das Bild xD - Danke v_v''http://img826.imageshack.us/img826/8281/waldrada.th.jpg (http://img826.imageshack.us/i/waldrada.jpg/)
Das war`s auch von mir erstmal. Meld mich wie gesagt wenn ich es durchgespielt habe.
Lg Sukkuba
Okey, die erste Grenze wurde überschritten. Wer traut sich an BrunXMackwitz-Yaoi?
Ja, Brun und Mackwitz sind sich recht Ähnlich aber worauf willst du hinaus?
real Troll
24.01.2011, 17:33
@ Sukkuba
Dann bin ich schon auf die abschließende Meinung gespannt. Mal gucken, was du nach den Piraten denkst.
Waldradas Ausschnitt ist unübersehbar vorhanden und damit hast du ihr Eigentliches hervorragend zu Papier gebracht. Mir gefällt's.
@ Corti
Brun ist zu knallhart, um ... Oh, falscher Thread.
@ wusch
Nee, nee, nee. Mackwitz würde nie ein Schwein reiten. Und da ich diesen Unterschied gerade aus dem Hut gezaubert habe, muss ich wohl noch was für die VV pixeln.
@ wusch
Nee, nee, nee. Mackwitz würde nie ein Schwein reiten. Und da ich diesen Unterschied gerade aus dem Hut gezaubert habe, muss ich wohl noch was für die VV pixeln.
Es gibt nichts das Mackwitz für die Obrigkeit nicht tun würde.:p
Es gibt nichts das Mackwitz für die Obrigkeit nicht tun würde.
Und doch, es gibt etwas, was Mackwitz niemals tun würde. Glaub mir - Bruns 1. Idee wird ja mehr als rigoros abgelehnt - zu unmännlich und so!
Okey, die erste Grenze wurde überschritten. Wer traut sich an BrunXMackwitz-Yaoi?
Ich hab mich mal rangetraut - aber ich warne euch, das ist nur was für die knallharten...
http://npshare.de/files/954c05f2/BrunxMackwitz.png
Enjoy! XD Mit den besten grüßen von eurer Komplettlösungshexe. :3
btw.: Ich glaube er meinte, wenn wir schon nackte Mädels im Thread haben, warum dann nicht auch Yaoi-Kerle. XD
Edit: Falls man es schlecht lesen kann:
1. Bild: Mackwitz "Ich fordere sie zum Duell!"
2. Bild: Brun: "Wie du willst! Schnick- schnack - ..."
Mackwitz: *facepalm* "Ich meinte aber einen Säbeltanz"
3. Bild: Brun: "Na dann muss ich mich ausziehen, oder?"
Mackwitz: "WAAAAH!"
Handschuh
24.01.2011, 19:27
Und wo bleibt in diesem Fall Brick Dynamite?
Na das *ist* der knallharte Schweinereiter. Echt knallhart und so. Aber Captain America ist viel härter! Weil Superheldenkostüme sind tight und so.
Genau, Captain America ist so hart, gegen den ist Brick Dynamite ein Weichkäse.
Und ja, ich weiß ndas ich damit Ärger provoziere.:D
Wann gedenkst du den VV-Status zu erreichen, falls diese Frage noch nicht gestellt worden ist? Mag jetzt voreilig klingen, aber ich schätze du hast dir vlt. schon mal Gedanken darüber
gemacht. Es reicht mir auch, wenn du nur das Jahr nennst (wo ich doch zweifle, dass du das genaue Datum schon weißt). ;)
Wenn ich in Waldaras Dorf gehe nachdem es von den Zombies angegriffen wurde und ich dann zu der ersten Map mit Brücke(der mit dem Troll) gehe deann sagt der Trol sofort nach dem Betreten derr Map was er sagt wenn man ein Rätsel falsch hat und dann kann man sich nicht mehr bewegen.
Ich bin zwar noch nicht durch aber ich denke, dass meine Erfahrungen mit Wolfenhain reif genug sind um sie hier niederzuschreiben.
Mit Wolfenhain hast du, werter Troll, wieder ein Spiel mit Stil und Klasse kreiert. Ich würd schon sagen, fast wie gewohnt, ne.
Leider komm ich nicht drum herum festzustellen, dass mich Wolfenhain zum größeren Teil etwas enttäuscht hat, was mit unter ein Grund dafür ist weswegen ich es noch nicht durchgespielt habe. Grafisch sieht es super aus und so. Vom mapping her bin ich aber doch besseres von dir gewohnt. Ich will damit nicht sagen, dass es komplett scheisse gemappt ist oder so, nein nein. Aber es kommt mir teilweise so vor als hättest du unter Druck die ein oder andere Karte einfach hingeklatscht. Was in einem Projekt dieser Sorte ja nicht sein muss. Das gleiche Gefühl hatte ich anfangs beim Intro. Ich meine die Karte auf der die Karawane von den Wölfen angegriffen wird. Du hast zwar sehr detailiert gearbeitet, dennoch fehlt irgendwie der letzte Schliff. Aber ich will jetzt nich noch weiter auf dein Mapping rumreiten, Geschmäcker gehen bekanntlich oft auseinander, jedem das seine. ^^
Ich möchte mit dem Tutorial weiter machen: Auch hier hatte ich so meine bedenken. Ich schätze dein Hintergedanke hierbei war, das Tutorial nahtlos in die Story übergehen zu lassen. Gar nich so übel aber die Umsetzung war jetzt nich so der bringer, ich fands eher Flach. Generell fand ich den Storyeinstieg etwas langweilig. So viel dazu...
Mit den Fallen hatte ich am Anfang probleme, weil ich verpeilt habe, dass ich auf den richtigen Zeitpunkt warten muss bis die Grüne Fläche erscheint, und dann klicken muss. Nach gefühlten 50 mal hab ichs dann doch gecheckt. xD Aber das soll nich dein Übel sein, daran bin ich Trottel selber schuld. Das selbe Prinzip hast du auch bei den Truhen verwendet, was ich persönlich nervig fand, da es zu einfach war, fast schon überflüssig.
Beim Alchemiesystem hatte ich anfangs schwierigkeiten herauszufinden welche Zutaten ich benötige. Es werden zwar Grafiken angezeigt, die einem aber nichts bringen wenn man ihnen keine Namen zuordnen kann.Aber ganz so Schlimm wars dann doch nicht, schon nach kurzer Zeit kam ich gut damit zurecht. : )
Die Charaktere sind lustig und unterhaltsam. Das knurren von dem dicken Glatzköpfigen war mir sofort symphatisch. Ebenso wie das fiese Lachen der Hexe. Beides unterstrich ihre Persönlichkeit schön. Mit dem Paladin konnte ich mich nicht ganz anfreunden. Anfangs hatte ich, warum auch immer, gehofft dass er der Vollidiot der Gruppe sein wird. Er sieht ja auch ein wenig lächerlich aus mit seinem Röckchen.
Deinen Humor hast du noch immer beibehalten (was man ja vorher schon in "Moloch City" sehen konnte), aber in Wolfenhain empfand ich das nicht wirklich als positiv. Ich hatte gehofft du würdest mal einen anderen Weg einschlagen, etwas neues probieren, experimentieren. Ich glaube das hat mich sogar am meisten enttäuscht. Einfach deine Trollheit, nimms mir bitte nich übel. ^^
Ach.. Gegen den Brückentroll kann aber echt niemand meckern, der is überkrass. ; )
So, nun zu den Kämpfen. Ich weiss nich so recht was ich davon halten soll, also vom Kampfsystem und so. Ist halt das übliche weder gut noch schlecht. Das man auf einen anderen Waffentyp während des Kampfes hin und her wechseln kann ist nett aber auch nicht mehr. Von der Eule hab ich auch so gut wie nie gebrauch gemacht, ich glaube sogar nur ein einziges mal. Es war mir einfach zu umständlich, auch wenns nicht wirklich ein großer Act war. Aber so im großen und ganzen ist das Kampfsystem okay, eben ein leicht getuntes Standard-Kampfsystem. ^^ Ein paar kämpfe waren recht verzwickt aber man soll den Spieler ja auch fordern.
Die grafischen Edits fand ich Geil, das hast du einfach drauf. Sehr inspirierend. : )
So, das wars erstmal. Vielleicht ergänze ich noch die ein oder andere Sache, falls ich Wolfenhain zuende spielen werde.
real Troll
25.01.2011, 20:21
@ Viviane
:eek:
@ Viviane & wusch
Die Chart-Show der Knallharten hat natürlich folgende offizielle Reihenfolge (absteigend):
Brick Dynamite
Captain America
von Mackwitz
Brun
Käpt'n Kuddel
Hernando
@ wusch
Der Troll spricht noch nach den Zombies? Das klingt nach einem echten Bug.
@ Deamonic
Ich habe keinen Terminplan für solche Dinge. Wenn ich Lust, Zeit und Ideen haben, bastele ich immer ein Stück, wenn nicht, dann nicht. Nur eins kann ich wohl ziemlich sicher sagen, nämlich dass es dieses Jahr keine VV geben wird. Dafür würde selbst bei sprühenden Ideen die Zeit ganz einfach nicht reichen.
@ Jenai
Danke für deine Einschätzung und vor allem die ausführlichen Begründungen. So kann ich viel besser sehen, warum ich welchen Geschmack per Blattschuss erlege oder eben arg verfehle. Du hast allem Anschein nach weit genug hineingespielt und kannst dir jetzt ziemlich sicher sein, ob es was für dich ist oder nicht. In der ersten Spielstunde verfestigt sich der Stil, der bleibt dann auch für den Rest des Spiels ungefähr erhalten. Für dich wird es sicher nicht unterhaltsamer, denn was dich stört (Grafik, Inszenierung, Spielbedienung in Minispielen), habe ich tatsächlich so gewollt. Das sind also keine Unfälle, sondern soll so sein. ;)
Ich finde das sogar vielfach einleuchtend, was du schreibst. Nur formulierst du einfach von einer ganz anderen Erwartungswarte aus, die ich gar nicht bedienen wollte. Macht ja nichts. Bei dem, was dich stört, lässt sich auch darauf schließen, was du magst und für deine Vorlieben sollten gerade im letzten Jahr gleich einige Spiele entstanden sein.
Schon wieder ein Bug, von dem ich leider keine Ahnung hab ob er neu für dich ist:
Betritt man das Gebiet der Räuber beim Wasserfall erscheint ja dieses Ausrufezeichen über dem Räuber und er läuft auf den Helden zu.
Hat man sich den Räubern angeschlossen, erscheint dieses Ausrufezeichen immernoch, obwohl da kein Räuber mehr ist.
Lieber Herr real Troll: Ist dieses :eek: ein Ausdruck ihres Entsetzens darüber, das ich Brun seine Paladingewandung ablegen ließ oder ist dieses :eek: eher ein Zeichen dafür, das ich wie Hernando zerbröseln soll? Oder sind sie etwa schon :eek: und können nun nicht mehr weitermakern? Wäre schade. Seeehr schade. :( Geben sie doch eventuell Käptn Kuddel und Hernando eine Chance. Ich denke der Pirat und der Spanier könnten sich auf einer einsamen Insel treffen. Wäre doch schön, wenn beide ihren Schatz finden? Lassen sie es sich mal durch den Kopf gehen und vergessen sie nicht: Ein :kiss: ist immer besser als ein :eek:. Immer.
real Troll
26.01.2011, 07:31
@ Motris
Schön entdeckt. Dein Fund wird nach allen Regeln der Kunst berichtigt und dann kann sich das Ausrufezeichen den Räubern anschließen. Danke. :)
@ Viviane
In meiner naiven Art musste ich erst mal googeln, was ein Yaoi ist. Aber wenn die Liebe drängt, will ich dem jungen Glück natürlich nicht im Wege stehen. Also male weiter nach Belieben und lasse dich von meinen entgleisten Zügen nicht beirren. Soll Kuddels Holzbein also auf Hernando treffen. Nur eines noch:
Warum? WARUM?
*kicher* Warum nicht? Liebe ist das schönste auf der Welt. Und du sagtest selber, das die beiden nicht sooo knallhart sind. XD Fühl dich getätschelt, wenn du magst. Ist doch alles nicht so schlimm. :)
real Troll
26.01.2011, 19:23
Rede lieber nicht von "knallhart", wenn es um Sex unter Männern geht. Und jetzt muss ich den Thread irgendwie wieder von der abschüssigen Bahn kriegen. Ähhh ...
Sensation! Sensation! Sensationsmeldung! In der Vollversion wird man eine feste Bleibe beziehen dürfen (nicht müssen), die nicht nur dem leiblichen Wohlergehen dient, sondern auch mit einer persönlichen Note versehen sowie mit allerlei Trophäen ausgeschmückt werden darf. Vielleicht kann sich ja jetzt der eine oder andere denken, was es mit diesen Dingen auf sich hat, die manche Bossgegner zurück lassen.
LittleGreen
27.01.2011, 21:14
@real Troll
ahhhh!
jetzt machen diese Dinge auch Sinn xD
ui das wird bestimmt lustig :)
kann man sein Haus dann auch selber Einrichten?
wär doch lustig sein Haus irgendwie immer weiter auszubauen das man später eine richtige Prachthütte hat :D
Bayliner
28.01.2011, 15:39
Hi Community,
ich verzweifle grade am Anfang des Spieles bei der 3 Hexenquest. Habe keine Lösung dafür im Thread gefunden und will unbedingt weiter machen! >.<
Wasn das für ein Schwierigkeitsgrad :P
-> Mehr Matherätsel!!!
Danke^^
Es wäre ganz hilfreich, wenn du schreibst, wie die Quest lautet. Soweit ich mich erinnere, hast du das brauen und fluchen hinter dir - geh in den hinteren Teil des Hexenhauses, sprich die Wand an. Das müsste genügen. ^^
Bayliner
29.01.2011, 19:40
ahh!!
So einfach :(
Dankeschön Viviane :)
Ich bin an der Stelle auch verzweifelt, weil ich das Haus nur von aussen untersucht habe. ^^' Gern geschehen!
Roady_090
30.01.2011, 16:26
Hab nun endlich Zeit gefunden, die Demo anzutesten und bin wie erwartet bisher sehr gut unterhalten worden ;)
Eigentlich wollte ich das Spiel noch garnicht unterbrechen, aber bei mir kam eben ein Bug:Beim Kampf gegen diesen großen Warg, der aus dem Busch springt, ist eben das Spiel abgestürzt. Der Gegner hatte einen weiteren Warg herbeigerufen und ich habe mit dem Paladin die Feuerklinge angewandt. Fehlermeldung: "Event Script referenced a monster that does not exist"Ich versuch den Kampf nochmal, scheint ja nicht jedesmal zu geschehen ;)
Bayliner
31.01.2011, 15:33
Ich gebe mich erneut geschlagen!
Das 2. Rätsel beim Troll ist für mich anscheinend nicht lösbar.
Ich will es ganz klar sagen, solche wirren Rätsel versauen mir echt den Spielspass. Ich überleg seit gut 2 Tagen und es gelingt mir nicht auf den Trichter zu kommen,
Hier nochmal das Rätsel:
Sieht man sie,
so sieht man nichts!
Sieht man,
sieht man sie nicht!
Also diese ganze Art von Rätseln finde ich richtig unfair. Bei einem Mathe Rätsel kommt man nach einer Zeit immer drauf, oder Symbole verändern wie in der Allreise. Da kann man durch Exzerpieren des Textes, sich die Lösung in 10 Minuten erarbeiten. Aber hier kann sich der Autor ja mal alles gedacht haben und ich bin jetzt ja keine totale Niete. Zudem helfen die Tipps gliech NUll xD
Wenn mir ijmd helfen würde, ich wäre sehr glücklich :)
Es sind die AugenLIDER. Die Lösung hab ich selber eigentlich auch bereits im Hilfethread im entsprechenden Forum gepostet. Also einfach mal da nachschauen - auch für andere/spätere Rätsel gibt's dort schon Lösungen.
Und da sich relativ wenige über die Rätsel beschweren, scheinen sie ja nicht unlösbar zu sein. Und die Tipps gibt's in drei Stufen, falls du das noch nicht gewusst hast. ; ) Finde auch, dass der letzte Hinweis einem die Lösung oftmals schon auf dem silbernen Tablett serviert.
real Troll
01.02.2011, 17:54
@ Roady_090
Wenn ich die Woche endlich die Zeit finde, mache ich die neue Version komplett, die mit dem Bug aufräumt. Wie der Fehler zu beheben ist, haben mir schon erfreuliche Selbstversuche Anderer mitgeteilt, ich muss das nur noch selbst durchexerzieren und anschließend hochladen. Also entweder wartest du einfach ab oder hoffst, dass der Fehler beim Weiterspielen nicht wieder auftritt. Regelmäßig ist er eh nicht, das macht ihn ja so eklig.
@ Bayliner
Ja, nun, unfair. Wenn die Rätsel auf deinen Spielspaß wie eine Blutgrätsche wirken, mutet dir das sicher so an. Ich sehe das natürlich anders, bin auch erstaunt, wie wenig du mit den Tipps anfangen kannst, aber das ändert ja nichts an deinem Eindruck. Ich bin mit der Schwierigkeit ganz zufrieden. Über Details ließe sich natürlich immer reden, doch wenn dir das generell so rein gar nicht behagt, kann ich nicht viel machen, außer, wie schon Gjaron, auf das Hilfeforum zu verweisen, das die Antworten liefert.
@ Gjaron
Danke, dass du mit der Lösung ausgeholfen hast. :) Mir fliegt zur Zeit dieselbe fort.
Gibts eigentlich Neues zum Thema KS Bugs?
@Corti: Steht direkt im Post über dir - Wenn ich die Woche endlich die Zeit finde, mache ich die neue Version komplett, die mit dem Bug aufräumt. Wie der Fehler zu beheben ist, haben mir schon erfreuliche Selbstversuche Anderer mitgeteilt, ich muss das nur noch selbst durchexerzieren und anschließend hochladen. Also entweder wartest du einfach ab oder hoffst, dass der Fehler beim Weiterspielen nicht wieder auftritt. Regelmäßig ist er eh nicht, das macht ihn ja so eklig. Anscheinend wird es bald eine neue Version geben, in dem die Fehlermeldungen im KS behoben wurden. ;)
Don Sella
02.02.2011, 23:10
So, Demo durch.
Dass nach dem Tor schluss ist, war leider vorrauszusehen da einige im Hilfe-Forum ja schon Andeutungen machten. xP
Ich habe mir ein paar Stichpunkte gemacht, hatte ja ein Feedback versprochen.
Also erstmal ist mir schon am Anfang der Stil aufgefallen. Die Häuser und vor allem die germanische Inneneinrichtung gefiel mir sehr gut. Anscheinend hast du dich gut mit diesem Volk beschäftigt oder hast einfach nur eine menge Grundwissen was mich nicht verwundern würde. Vor allem in Moorwehr ist das schön zu sehen, wo die Tiere mit den Menschen in einer Hütte zusammen wohnen. Richtig t(r)ollig!
Bei einigen Gegenständen gibt es, dadurch das sich das Event ständig wiederholt (z.B. bei den Speeren in Moorwehr) immer wieder ein 1 Erfahrungspunkt. So kann sich jemand, der viel Langeweile und Zeit hat, EP ercheaten. Ich denke mal das sollte bekannt sein, aber ich wollte es trotzdem noch einmal loswerden.
Die Kämpfe, allen voran gegen den schrecklichen Olaf und den Walfisch waren für mich viel zu schwer. Ich habe mir die Liesmich-Datei zu gemüte geführt, aber es hat nichts gebracht. Level 8 war für Olaf auf jeden Fall zu wenig bei mir. Da musste ich cheaten. Ähnlich wie bei den Wiedergängern beim gammeligen Baum im Sumpf. Zumindest, wenn ich nur mit Gisulf und Brun gekämpft hab'. Was auch ein Problem darstellte, war der Spielfehler, der hier schon genannt wurde. Permanent ist das Spiel dabei abgestürzt. Das zieht natürlich die Motivation weiterzuspielen runter, wenn man dauernd von neuem Starten muss, aber bis zur VV sollte das Problem ja behoben sein.
Ich persönlich habe ja nichts gegen das Standart-KS, wobei ich öfters auch mal den automatischen Kampf vorziehe.
Ansonsten war es ein klasse Spiel, wobei die Rätsel manchmal wirklich richtige Fangfragen waren und einen zu knabbern ließen, bzw. zum Nachfragen verleiteten.
Typischer Troll-Humor, wie schon bei Moloch City und der Allreise. Symphatische Charaktere, nicht nur die Hauptfiguren aber das ist man ja gewohnt von deinen Spielen. Von daher brauche ich wohl nicht mehr zu viel dazu zu sagen/schreiben.
Nun ziehe ich mich in meine dunklen Keller-Gemächer zurück und warte sehnsüchtig auf die VV...:A
LittleGreen
03.02.2011, 15:43
@real Troll
Ich muss aber zur Demo noch eine Sache loswerden!
Die Gegner fand ich allesamt wirklich super,
aber mir hat alles in allem doch die furchterregenste und bösartigste Rasse in dem Spiel, nein in dem gesamten Multiversum gefehlt!
Eine Rasse wohingegen selbst die Marsianer wie kleine Schoßhündchen wirken!!
NORDPOLPINGUINE!
Ich fand die so genial und ich hoffe doch sehr das du, lieber real Troll, das Grauen irgendwie mit einbinden kannst! :D
Bayliner
03.02.2011, 19:05
@ real Troll
Ich habe die Demo durchgespielt und jetzt bin ich ganz rot vor Scham!!!
Da habe ich, im Nachhinein gesehen sehr überreagiert und das lag wohl an der Emotionalität in der Spielphase xD
Also ich bin doch sehr positiv überrascht, das Spiel hat Ecken und Kanten die mir sehr gut gefallen. Auch dass weniger "Promis" vorkommen, schön :)
Mit dem KS muss man sich ja erst einmal zurecht finden, aber von Zeit zu Zeit erkennt man den Realistik Faktor an und lernt ihn zu schätzen.
Die Gegner finde ich sehr ausgewogen und bei den Rätseln bin ich bis auf LIDER auf FAST alles gekommen ! Die Story war bis dahin gut und wird auch weiter gut werden, weil das war bei der Allreise auch so!!
Wirklich toll, hat mich 3 tage gebannt und mir wirklich freude bereitet, dann ist auch noch so eine tolle eule drinnen und uhh und ahh und überall gibts was zu entdecken, viele kleine Quests, ganz toll, ganz viel Handwerksarbeit, ganz viel Spucke, ganz vielSpass beim weiteren makern und ganz viel Vorfreude!!
Mfg Bayliner
PS: Mehr Mathe Rätsel ;)
real Troll
03.02.2011, 19:27
@ Don Sella
"Durchgespielt" ist ja eigentlich schon das Maximallob, wenn dann noch zusätzliche Schmeichelworte mit einhergehen, erstrahle ich wie Japans Sonne. Danke. :)
Den ländlichen Raum ans Germanenszenario anzulehnen, hatte mir auch viel Spaß gemacht. Offenbar sieht man das einigen Details erfreulicherweise auch ein. Beim ebenfalls dort ansässigen Speerständer fürchte ich aber nicht um die Spielbalance. Du schreibst ja selbst, wie jemand beschaffen sein müsste, der tatsächlich an DER Stelle vor sich hinlevelt. Wer sich an der Stelle einen Vorteil erspielen will, straft sich selbst. ;)
Bald gehört der KS-Fehler der Vergangenheit an, alles, was dann noch das Gemüt trüben könnte, wäre der Schwierigkeitsgrad. Aber Olaf gibt das Maß der Schmerzgrenze ab, noch härtere Brocken lasse ich nicht niederprasseln - gelegentlich aber mal wieder einen Ähnlichstarken.
@ hachibimarco
Diese Kreaturen wären ein gar zu entsötzlicher Schrecken, vor dem ich die heimelige Spielwelt Wolfenheims lieber bewahre. Aber da immer noch ein angemakertes Superheldenabenteuer auf meiner Platte geistert, findet sich vielleicht irgendwann doch noch ein passendes Domizil für das bösartige Gefieder vom falschen Pol.
@ Bayliner
Ein Meinungsumschwung in diese Richtung ist mir natürlich nur allzu lieb. :) Allein dafür müsste ich ein Matherätsel springen lassen; aber wenn, dann ganz sicher nur in einer Nebenqueste, sonst hagelt es wieder bittere Tränen Anderer.
Mortis Lich
03.02.2011, 19:37
am 08.11.2006 09:07wurde der Thread für die Demo "Reise ins All" geöffnet. Am 28.11.2008 15:02 der Thread zur VV.
Also gut 2 Jahre.
04.01.2011 23:09 die Demo von "Wolfenhain" ... --> 24.01.2013 also die VV von "Wolfenhain" ! YAY!
LittleGreen
05.02.2011, 18:58
@real Troll
Nagut es wäre wohl auch sehr unfair gegenüber der Truppe solch eine Übermacht in Wolfenhain erscheinen zu lassen die selbst die Anhänger des Arnor wimmernd in die Knie zwingen würden :/
Dies ist wohl eine Angelegenheit die eines beschlideten Superhelden würdig ist!
(yeah!!! :D)
Und wer weiß...vielleicht wird sich ja auch das gute Gegenstück des Nordpolpinguins zeigen?
wenn du verstehst was ich meine :´D
Aber ich bin echt mal gespannt wie du das "Eigenes Haus besitzen" Feature ins Spiel einbringst!
Was man da machen kann und/oder ob man es auch "Möbelieren" oder "aufmotzen" kann :D
real Troll
06.02.2011, 19:19
Es gibt eine neue Version.
Der KS-Fehler scheint verschwunden zu sein (ja, ich formuliere bei diesem garstigen Ding betont konservativ). Danke Cherry, danke Corti, ohne euch wäre ich nicht auf die Lösung gekommen. Der Downloadlink ist ersetzt, alte Spielstände funktionieren auch in der neuen Version und wer ganz genau wissen möchte, was noch neu ist, guckt im Geheimfach nach.
Ausgeräumtes und Verbessertes (je nachdem, kombiniert euch selbst was zusammen):
Kampfsystemabstürze und eigenmächtiger Aktivmodus
Walblasloch und Kampfende
abblendender Höhlenumriss
Topf in Moorwehr
Verwechslung bei Magd Erntrud (heißt nun Kunna)
Räuberhöhleneintrag in der Reiserolle
Räuberwaldkiste
Unsichtbarkeitsverbot beim Springbaumhacken
Geretteter in Schoring
Waldrada ist mehr als nur eine Hand
Texte statt "Piep"
Spinnenbeinplatte im Tempel
Rechtschreibfehler
Weltkarte und Reiserolle bilden ein harmonisches Gespann
Gisulf heißt nicht Metfred
Wasserfallräuberausrufezeichen
@ Mortis Lich
Erstaunlich, Holmes! Einfach nur erstaunlich! :D
@ hachibimarco
Falle nicht in dich zusammen, aber das Vielleicht-Superheldenabenteuer ist nicht Captain America 2. Beim eigenen Haus sind wir näher am Threadthema und hier habe ich viele Ideen, stelle die aber vollkommen meiner Lust und Laune vor Ort anheim. Das Haus soll nach jetziger Planung eine Mischung aus Nebenquesten, Prahlstätte, Erholungsheim und Einrichtungsshow werden. Ob ich auch eine mädchenaffine Möblierungsvariante einbaue, muss ich sehen. Neben zusätzlichem Spielspaß möchte ich damit auch eine Möglichkeit schaffen, die mir in vielen Spielen fehlt: eine halbwegs motivierende Möglichkeit, das sich irgendwann dann doch unweigerlich häufende Geld unterhaltsam ausgeben zu können.
Zitroneneis
06.02.2011, 21:31
So, ich hab´s auch geschafft und kann nur sagen, dass Wolfenhain ein grandioses Makerspiel ist.
Aber im ersten Moment habe ich mich wirklich etwas erschrocken, als mir nach der Szene mit dem Zauberer am Tor das Wort "verloren" schadenfroh entgegengrinste :)
Die Dialoge und der Humor waren wie immer erste Sahne, besonders die Streitereien zwischen Brun und Waldrada :D
Überhaupt sind mir die Charaktere mit allen Ecken und Kanten von Anfang an sympathisch gewesen und ich bin jetzt schon gespannt in welche Richtung die sich weiterentwickeln.
Auch die germanisch angehauchte Spielwelt finde ich sehr erfrischend, weil sich das angenehm von den gängigen Fantasywelten abhebt. Die nichtlineare Erkundung und die vielen Sidequests haben auch viel Spaß gemacht.
Übrigens gefiel mir auch die böse Nachricht, die man nach dem Erscheinen der Zombies in Moorwehr erhält, falls Lioba nicht verheiratet wurde. Ich möchte damit nicht sagen, dass ich etwas gegen sie hatte und auch nicht, dass ich Sadistin bin, aber ich finde es einfach gut, wenn nicht alles glatt läuft und es unvorhersehbare Wendungen gibt. Damit hatte ich jedenfalls nicht gerechnet. Möge das arme Mädchen in Frieden ruhen, am Besten für immer :)
Ansonsten finde ich auch die Rätseleinlagen klasse, da sie nicht zu leicht, durch die Zusatztipps aber auch nicht zu schwer sind.
Das Kampfsystem gefällt mir nicht ganz so gut, aber das ist einfach Geschmackssache und den Spielspaß hat es insgesamt kaum gebremst. Außerdem hast du ja angekündigt, dass es keine härteren Nüsse als Olaf geben wird und das war der einzige Kampf, bei dem ich größere Probleme hatte.
Das wären alle Punkte, die mir jetzt einfallen, auf jeden Fall freue ich mich auf das Möbelieren des eigenen Hauses das Spielen der Vollversion.
Mal frage am Rande die andere MB Makerer auch interessieren könnte: Handhabst du es mit den Ressourcen wie immer bisher (alles freigegeben)? Da sind nämlich wirklich einige Prachtexemplare von Grafiken drunter...
BTW wie hast du den KS Fehler jetzt gelöst? o.O
Roady_090
06.02.2011, 22:12
Die Demo habe ich soeben durchgespielt - eine Runde Sache, wie immer ;)
Bin gespannt, wies weiter geht, auch wenn das wohl noch ein wenig dauern wird...
Da ich die ganze Zeit die "alte" Version gespielt habe weiß ich nicht, ob auch folgender Bug behoben wurde, explizit erwähnt wurde er zumindest nicht:In der Reiserolle wird der Quest mit dem Keller des Wirtshauses nicht als gelöst angegeben, obwohl ich ihn beendet habe.
Falls das hilft: Ich habe mich dazu entschlossen, den Kobold laufen zu lassen. Und zu dem Zeitpunkt, als ich den Quest beendet hatte, hatte ich bereits den Quest mit der verliebten Oma angenommen, welcher direkt nach der Beendigung des Keller-Quests angesprochen wurde.
Alle restlichen Bugs, die ich mir notiert hatte, wurden aber anscheinend schon gelöst. Top Sache :A
real Troll
07.02.2011, 08:51
@ Zitroneneis
Danke. :) So bald schicke ich die Helden nicht zur Kuschelgruppentherapie, also bleiben die dir lieben Konflikte erhalten. Die germanischen Seiten der Spielwelt werden später nicht mehr überall so dominant sein. Es gab ja schon eine Burg und demnächst werden die Helden auf eine Stadt (Möbelwagen bereithalten) treffen. Mal sehen, wie dir das dann gefällt. Ich habe ein paar grobe Kulturzonen gesetzt: Land, Stadt, Anderes, Spezielles. Die Demo spielte hauptsächlich in der ersten Region, aber ein bisschen Abwechlung ist schließlich auch nicht schlecht.
Der nächste schwere Gegner ist übrigens schon im Werden. Ich nenne ihn Olaf II.
@ Ben
Alle Materialien sind wie immer frei. Von mir stammt ja wie immer auch nur der kleinste Teil, ich erlebe beim Basteln folglich ebenfalls, wie schön das ist, auf die Freigiebigkeit anderer zugreifen zu dürfen.
Der KS-Fehler hing mit dem Modus (active/wait) zusammen, der sich mal so, mal so einschaltete. Im aktiven Modus werden wohl - gerade bei mehreren wirkenden Befehlen - die verschiedenen Datenbankbereiche unsauberer angesteuert. Jeder Kampf ist getriggert, den Monster ist ein individuelles Verhalten auferlegt, Kampfmittelchen wirken auf je ihre Weise - es kommt einiges zusammen und der Maker anscheinend durcheinander. Eventuell hatte die Startdatei auch noch einen zusätzlichen Knacks weg. Seit ich eine unverbrauchte Startdatei verwende und mit dem Hex-Editor den Wartemodus als einzige Programmdaseinsform festhämmerte (nur ein Bit austauschen), läuft es. Und ich hoffe, meine Testläufe sind auch allgemeinverbindlich.
@ Roady_090
Der Bug ist mir neu und landet gleich auf der Liste. Danke für den Fund. Und ja, die VV wird noch etwas auf sich warten lassen.
Der nächste schwere Gegner ist übrigens schon im Werden. Ich nenne ihn Olaf II.
Freue mich schon auf den Kampf :D
Hoffentlich wird der Schwerer :p
Omg! ich krieg die antwort auf die frage der Nixe net raus bei der Hilfe steht : Es ist der Gott der WASSERWELT ich gib des ein aber dann verschwindet die weis jemand die antwort?
Es ist Naffer, das erfährt man im Küstendorf ganz im Westen.
LittleChoco
08.02.2011, 11:01
Da ich die ganze Zeit die "alte" Version gespielt habe weiß ich nicht, ob auch folgender Bug behoben wurde, explizit erwähnt wurde er zumindest nicht:In der Reiserolle wird der Quest mit dem Keller des Wirtshauses nicht als gelöst angegeben, obwohl ich ihn beendet habe.
Falls das hilft: Ich habe mich dazu entschlossen, den Kobold laufen zu lassen. Und zu dem Zeitpunkt, als ich den Quest beendet hatte, hatte ich bereits den Quest mit der verliebten Oma angenommen, welcher direkt nach der Beendigung des Keller-Quests angesprochen wurde.
Da fällt mir doch spontan noch was ähnliches ein:
Ist es Absicht, dass der Quest "Brief für Dankrun" nicht abgehakt wird, obwohl man bei ihr war?
Ich hab mir überlegt, dass der Haken fehlen könnte, weil sie sich ja erst auf den Weg gemacht hat, um Waldradas Problem zu lösen.
Andererseits bezog sich der Aufgabentext ja nur darauf den Brief zu übergeben. Hätte ich danach noch mal zu der anderen Hexe gehen sollen (komm grad nicht auf den Namen), die mir den Botendienst aufgetragen hat?
Das die Sache mit dem Fuchs nur ein kleines Gimmick war und nicht zu den Reiserolle-Quests gehört war mir schon klar. Ich dachte ehrlich gesagt nur nicht, dass ich bei meiner ständigen Anklickerei irgendwas übersehen hätte. Na ja, muss ich mir bis zur VV merken.
Jetzt will ich aber mal vom Meister persönlich wissen, was die Sache mit dem Seil zu bedeuten hat. Warum wehrt sich die Truppe bzw. Gisulf so vehement dagegen, ein Seil zu benutzen? Das ist irgendein In-Joke, hab ich recht?
Groogokk
08.02.2011, 21:58
...demnächst werden die Helden auf eine Stadt (Möbelwagen bereithalten) treffen.
A-ha! Die Helden bekommen ein eigenes Zuhause in Güldenburg (oder wie hieß die Stadt, wo der Gefangene der Piraten herkam)! Das gefällt mir.
Das Spiel sieht extream gut aus! Und der Trailer ist sehr schön geworden!
Man merkt du hast dir sehr viel Mühe mit dem Spiel gegeben!
Meinen Respekt!
real Troll
09.02.2011, 19:44
@ fedprod
Mach nur so weiter, dann gibt es am Ende zwei Versionen und rate, welche davon ganz speziell für dich ist. Niemand, ich wiederhole: niemand wünscht sich Dark Lord Eiskonfektmann noch schwieriger!
Edit: Na warte! Wenn Dark Lord Eiskonfektmann erst mal geschmolzen ist, dreht er richtig auf. Laufe nur in die Falle und verzweifle.
@ wusch
Danke für die schnelle Hilfestellung.
@ LittleChoco
Der Auftrag ist damit noch nicht abgearbeitet, der Brief ist nur der Auftakt. Aber du hast Recht, der Eintrag in der Reiserolle könnte besser "Hilfe von Dankrun" oder so heißen, dann würde deutlicher, dass hier kein Haken fehlt, sondern die Sache noch ganz regulär weiter läuft.
Nur was gibt es beim Seil zu hinterfragen? Sag bloß, du hältst ein solch scheußliches Utensil in Abenteurerhänden für statthaft? Vermutlich ist Indiana Jones schuld und hat mit seinen Filmen die Jugend verdorben.
@ Groogokk
Das hat dir der Teufel gesagt! Der Teufel!
Und so riss sich der böse Troll vor Wut entzwei und Friede und Eintracht kehrten ins Königreich zurück, darob die Gerechten jubilierten und sich die Strolche wieder schlotternd in den Schatten bargen und erneut das Licht zu fürchten lernten.
@ Saoru
Wenn der erste Eindruck werbend ausfällt, hat meine Threaderöffnung ganze Arbeit geleistet. Nun musst du aber auch in die Blendwerkfalle tappen. ;)
@ fedprod
Mach nur so weiter, dann gibt es am Ende zwei Versionen und rate, welche davon ganz speziell für dich ist. Niemand, ich wiederhole: niemand wünscht sich Dark Lord Eiskonfektmann noch schwieriger!
Extra für mich? http://cherrytree.at/misc/smilies/s_021.gifhttp://cherrytree.at/misc/smilies/s_021.gifhttp://cherrytree.at/misc/smilies/s_021.gif
http://cherrytree.at/misc/smilies/054sm_12.gif All Hail real Troll http://cherrytree.at/misc/smilies/054sm_12.gif
Das wird der beginn einer wunderbaren Freundschaft :D
OK, solange verzichte ich einfach auf Itemnutzung im Kampf... zumindestens Angriffitems,
und werde für Dark Lord Eiskonfektmann schonmal meine Feuerskills trainierenhttp://cherrytree.at/misc/smilies/smokin.gif
http://cherrytree.at/misc/smilies/mrburns.gif
Daniel.1985
11.02.2011, 23:35
Hallo hab irgendwie nen Bug im Spiel jedes Mal nenn Bug wenn man gegen den Piratenboss kämpft immer wenn ich den Fackelwirbel einsetze kommt das Bild hier :(
7905
Davy Jones
12.02.2011, 15:35
Hast du dir die neueste Version gesaugt? Dort sind die Bugs laut real troll allesamt behoben.
real Troll
12.02.2011, 17:27
Jupp, die Versionsnummer würde mich auch sehr interessieren. Ist es das alte Original oder steht dort was von Version 1.1?
(Ach ja: Egal, was dort steht, schreibe um meines Seelenfriedens willen einfach, es sei das alte Original.;))
in der frestung soll ich ein symbol bringen das ich ein kampf technick lernen kann kann mir jemand dort helfen?
Bei der Melodie auf der Weltkarte habe ich kurz gestockt; für einen kurzen Moment war ich wieder um einiges jünger und auf der Suche nach Grimring und dem Salamanderstein. ;)
Die Stimmung umzusetzen ist dir ebenso wie das Mapping gelungen, man fühlt sich stellenweise beinahe in die NLT versetzt (und dies nicht nur musikalisch). Ebenso wird beim Händler nun mit Rüstungen und Waffen gespart, was ich als positiven Aspekt ansehe. Ich konnte es noch nie leiden, wenn ich alle 5 Stufen zum Händler laufen muss um mir eine neue Ausrüstung zu kaufen. Ebenso das Problem mit magischen Waffen: man lernt sein magisches Schwert gar nicht zu schätzen wenn gleich das nächste 'Bossmonster' um die Ecke ohnehin ein besseres "dropt".
Das Kampfsystem ist ebenfalls ganz gut geworden, im Gegensatz zu dem Glücksspiel der Allreise, wo es mir leider mit der Zeit so auf den Nerv ging, daß ich im Wilden Westen leider endgültig aufgab (Stichwort Mehrfachtreffer). Man hat nun den Eindruck, wirklich etwas beeinflussen zu können. Einzig beim Kampf gegen Olaf hatte ich Probleme, allerdings stören mich ein paar wenige harte Kämpfe nicht. Ich hätte es nur für stimmungsvoller empfunden, wenn die Charaktere direkt im Spiel auf die Möglichkeiten im Kampfe aufmerksam machen würden und ich jene nicht in einer externen Datei lesen müsste, aber das nur am Rande.
Das Alchemiesystem ist schön geworden und wirkt nichtmehr so eingeflickt wie in der Allreise. Die Tipps in den Rätsel waren eine gute Idee, so sind selbige viel einfacher zu lösen. Keine nervigen Matherätsel mehr im Spiel, fein, ich will mich schließlich nach einem harten Arbeitstag entspannen und nicht Matherätsel lösen. :D
Am Schlossknacken und Fallen aufspüren habe ich auch nichts auszusetzen; die Demo ist sehr gelungen, Daumen hoch. :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.