PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cartoon-Thread



Seiten : 1 [2] 3 4

T.U.F.K.A.S.
12.11.2013, 20:55
Hölle, ich hab sogar die hier (http://en.wikipedia.org/wiki/Spider-Man:_The_New_Animated_Series) gesehen, und die war wirklich, WIRKLICH schlecht
Ich fand die damals ganz cool... hab's zu meiner Verteidigung schon lange nicht mehr gesehen. Und hatte damals schon keine Standards, solange es auf MTV lief und animiert war fand ich es in 90% der Fälle super.

Wo wir gerade davon sprechen:

http://www.youtube.com/watch?v=7UQyPXbjL-A
DAS müsste eigentlich mal wieder laufen <3 Und wehe irgendwer erwähnt den furchtbar beschissenen Live-Action-Film.

Wonderwanda
12.11.2013, 21:35
Und wehe irgendwer erwähnt den furchtbar beschissenen Live-Action-Film.

... :bogart:.

Da ich glaube, dass Andere Synchronsprecher genauso abfeiern wie ich: Hier das einzig wahre Batman vs. Superman-Battle.


http://www.youtube.com/watch?v=nYCVnWStLrg

Ansonsten lasse ich bei Cartoons zur Zeit wirklich nach. Ich wollte eigentlich öfter in "Beware the Batman" reinschauen, aber irgendwie... ist Arrow interessanter. :|. Vielleicht sollte ich mich auch mal auf ältere Serien stürzen.

Flox
15.11.2013, 22:40
Wakfu Season 2 nach längerer Unterbrechung nun endlich zu Ende geschaut. Quilby tat mir am Ende total Leid :(
Animation gewohnt fantastisch und Charaktere ebenso.

La Cipolla
17.11.2013, 15:45
Wird die Wakfu-Hauptstory denn etwas präsenter in der zweiten Staffel, bzw. überhaupt abgeschlossen? Weiß immer noch nicht, ob ich mich noch mal ransetzen sollte. Die einzelnen Folgen sind oftmals schon ziemlich cool (der Humor ist einfach so wunderbar anders), aber das Interesse ist dann doch recht schnell abgekühlt.

Oh, und Professor Elemental als Cameo bei Phineas & Ferb? Wie geil ist das denn bitte? :D


https://www.youtube.com/watch?v=g3wan8D9-8c

Turgon
17.11.2013, 19:49
Was genau ist Wakfu, wenn man fragen darf?:D

@La Cipolla:
Wenn du einen alte Marvelserie suchst, die du schauen kannst, kann ich dir Spider-Man Unlimited empfehlen. Das gibts zwar nur eine Staffel von, aber ich fand sie gut gemacht^^

La Cipolla
17.11.2013, 20:19
Hatte ich damals auch reingeguckt, war nett, ja.

Wakfu ist eine französische Zeichentrickserie zum gleichnamigen MMO. Hat so einen Anime/Flash-Stil, sieht sehr cool aus und kann extrem lustig sein. In der ersten Staffel war die Handlung aber recht dünn und die einzelnen Episoden durchwachsen (mal zum Schreien komisch, mal eher langweilig). Ist auf jeden Fall einen Blick wert!

La Cipolla
19.11.2013, 15:37
Gerade drüber gestolpert: RWBY, amerikanische Serie mit extrem starken Japano-Anleihen; bin mir ehrlich gesagt nicht mal sicher, ob der Post hier nicht eher ins Animeforum gehört. Erste Folge war jetzt nicht spektakulär und reichlich klischeehaft, aber die Inszenierung (vor allem Optik und Musik) ist schon ziemlich stylisch. Kann man auf jeden Fall mal einen Blick reinwerfen. Ich werde berichten, falls es darüber hinausgehend interessant wird. ^^


https://www.youtube.com/watch?v=-sGiE10zNQM

GFlügel
19.11.2013, 18:00
Wakfu fand ich klasse von dem was ich damals gesehen habe. Der Zeichenstil war vor allem auch so extrem hübsch. <3
Müsste es mir aber nochmal komplett anschauen.


RWBY wurde durch die vorrangehenden Trailer (Red, White, Black, Yellow) Monate vor dem Release schon ordentlich gehyped und Monty Oum hat durchaus schon eine sehr gute Reputation was badass-fights angeht.

Die erste Staffel der Serie selbst war meiner Meinung nach etwas durchwachsen. Die große Stärke von Monty, die epische Kämpfe, sind etwas rar gesäht und kommen bis auf den großartigen Kampf in Episode 8 auch nicht ganz an die Trailer herran. Andererseits hat die ganze Staffel auch eine ziemlich kurze Gesamtlaufzeit (80-90Minuten um den Dreh?), da ist die Actionfrequenz im Verlgeich zu anderen Serien ganz ordentlich.

Das Szenario und die Charaktere sind nicht gerade bahnbrechend, scheinen aber zumindest gut ausgearbeitet zu sein. Leider haben sie imo zuviel kostbare Zeit damit verbracht die selben Probleme 3mal zu behandeln. Die Sprecher sind dafür, dass sie so unerfahren sind insgesamt okay. Ein paar spielen ihre Rolle sehr gut (Ruby, Yang, Jaune, Nora, Ren), andere klingen hin und wieder etwas nervig oder unprofessionell (Weiss, Blake, Pyrrha). Sowohl bei Dialogen als auch Voice Acting merkt man sehr stark, dass die Serie "indie" produziert wurde, weil es doch oft sehr locker und "quirky" klingt. Ist (wie auch der Slapstick) Geschmackssache, aber mir gefällt's.
Größte Schwäche der Serie bisher sind ironischerweise die Animationen, zumindest außerhalb der Kampfszenen. Diese wirken dort nämlich oft recht abgebrochen und unfreiwillig komisch. Teilweise gibt es zudem ein paar unschöne Clipping-Fehler, welche bei Low-Budget 3D-Animationen leider häufig passieren.
Über alle Zweifel erhaben dürfte allerdings der Soundtrack sein. Besonderes Lob geht hier an die Sängerin Casey Lee Williams (http://rwby.wikia.com/wiki/Casey_Lee_Williams), die bei den Aufnahmen der Stücke scheinbar 13-15 Jahre jung gewesen ist. x__x

Whiz-zarD
20.11.2013, 19:44
RWBY wurde durch die vorrangehenden Trailer (Red, White, Black, Yellow) Monate vor dem Release schon ordentlich gehyped und Monty Oum hat durchaus schon eine sehr gute Reputation was badass-fights angeht.

Monty Oum sollte mal Dead Fantasy zuende bringen :(

GFlügel
20.11.2013, 20:24
Monty Oum sollte mal Dead Fantasy zuende bringen :(
Daraus wird wohl nix mehr, der ist jetzt auf Roosterteeth-Projekte (Red vs Blue) und eigene Produktionen umgesattelt. Eigentlich schade, "Dead Fantasy" ist gegen Ende wirklich immer besser geworden. ._.
Ist aber auch verständlich, immerhin kann er mit solchen Fanworks nicht so recht Geld machen oder eigene Ideen umsetzen. Und RWBY hat auch sehr viel Potential für die zweite Staffel, wenn sich sein ganzes Team noch besser eingearbeitet und durch den unerwarteten Erfolg (siehe Crunchyroll) noch mehr Ressourcen zur Verfügung hat.

La Cipolla
24.11.2013, 19:26
Oh Mann. Bin jetzt durch die erste Staffel RWBY durch (war ja nicht lang), und es ist allem voran fucking schade. Sie kriegen den Humor nur selten gebacken, und ich hab auch echt das Gefühl, dass so einige zweifelhafte Entscheidungen und Prioritäten in das Projekt geflossen sind. Warum hat man sich nicht einfach auf den Stil und den Fokus der Trailer geeinigt? Wenn man diese krass-bunten Farben hat, wieso versucht man sich überhaupt an pseudo-realistischen Hintergründen? Was soll dieses lahme Schul-Setting? Das ist mein größtes Problem daran: Das Ganze mag kein Totalausfall sein, aber es hätte richtig gut werden können. An der Optik oder anderen technischen Einschränkungen ist es definitiv nicht gescheitert. Eine zweite Staffel kann die Serie btw. auch nicht mehr retten, keine Chance.

Hier noch mal die Trailer zusammen, zum Zähneknirschen.


https://www.youtube.com/watch?v=iE-zt1K560U

La Cipolla
12.12.2013, 14:38
Der Batman TAS Film Mystery of the Batwoman war ... gut. Ein bisschen wie der Mister-Freeze-Film, also nicht umwälzend, nicht so gut wie Mask of the Phantasm, aber definitiv unterhaltsam. Das sexuelle Innuendo war mal eine nette Abwechslung, und die Story haben sie auch ganz cool inszeniert. Dafür waren zur Abwechslung mal die Kämpfe und das Design ein bisschen langweilig.

Dann bin ich mit der ersten "Staffel" (?) der Justice League TAS durch, und die war nach einem relativ langsamen Anfang dann doch noch sehr unterhaltsam, gerade durch die Gruppendynamik (und definitiv interessanter als Superman - was die Figuren doch alles ausmachen). Das Finale mit der Invasion der Hawkmen hatte was sehr Episches, nicht zuletzt durch Hawkgirls Rolle. Jetzt Justice League Unlimited, das am Anfang erstmal etwas ... überwältigend wirkt. Mal sehen, wie das Konzept aufgeht.

Und letztendlich hab ich endlich den Einstieg bei Batman Beyond geschafft. Das setzt die Batman TAS einwandfrei fort - nämlich genau so durchwachsen. Bisher waren einige Folgen wahnsinnig cool ("Black Out" mit Ink, "Meltdown" mit Mr. Freeze), einige okay (der Pilot und "Heroes") und eine so RICHTIG klischeehaft schlecht (Golem). Also mal sehen. Ich erwarte gute, aber nicht herausragende Cartoon-Unterhaltung. Eine Abwechslung ist's allemal.

Dee Liteyears
12.12.2013, 17:59
Beyond ist schon echt cool gewesen. Schön war, dass wir die Serie angefangen haben kurz nachdem wir Akira geschaut haben. Im Piloten und dem Film gibt's ja mehr als nur einige shout-outs^^ Abgesehn davon liebe ich einfach die Performance von Eckart Dux als Derek Powers in der deutschen Dub (Der Kerl war schon ein brillianter Mad Hatter :3 )
Hast du schon die Folge "Earth Mover" gesehn?

La Cipolla
12.12.2013, 18:02
Nur die genannten bisher. Und auf Englisch.

Wonderwanda
13.12.2013, 17:04
Ich muss leider sagen, dass Beyond für mich im Nachhinein ziemlich viele Chancen verpasst hat. Als Kind fand ich die Serie natürlich absolut genial, muss allerdings sagen, dass vieles doch zu kindgerecht ist. Während ich Batman TAS immer noch sehr gerne sehe und auch als Erwachsener viele interessante Aspekte dort finde, hat Beyond oft nur einen sehr plumpen Unterhaltungsfaktor. Ich finde, dass das ziemlich an den Bösewichten bzw. deren Aufbau liegt. Während eigentlich alle wirklich coole Designs und Fähigkeiten haben (Inque, Curare :A), hätte man dennoch mehr mit ihnen als Charakter machen können.

Was aber wirklich nicht heißt, dass ich die Serie irgendwie schlecht finde. Ich finde sie sehr unterhaltsam, leider aber auch nicht sehr einprägsam. Allerdings gebe ich "Return of the Joker" die Schuld, weil ich mir nach dem Film gewünscht habe, dass die ganze Serie so gut gewesen wäre. Aber Jammern auf hohem Niveau, blablablubb.

Und schau Beyond fertig, bevor du die letzte Folge der ersten JLU-Staffel siehst. Continuity und so. :D.

La Cipolla
16.12.2013, 18:09
Ziemlich guter (und düsterer) Artikel (http://dcwomenkickingass.tumblr.com/post/69985527393/paul-dini-tells-kevin-smith-about-hollywoods-fear-of)über einen interessanten Podcast-Dialog zwischen Paul Dini und Kevin Smith, bezüglich Cartoons, Zielgruppen und Spielzeug. Geht auch mit um die gecancelten Serien der letzten Jahre, also Young Justice etc. Sehr informativ, sich mal durch die Links zu klicken und zuzuhören.

Seriously ... the fuck.

The Fool
16.12.2013, 19:39
Ziemlich guter (und düsterer) Artikel (http://dcwomenkickingass.tumblr.com/post/69985527393/paul-dini-tells-kevin-smith-about-hollywoods-fear-of)über einen interessanten Podcast-Dialog zwischen Paul Dini und Kevin Smith, bezüglich Cartoons, Zielgruppen und Spielzeug. Geht auch mit um die gecancelten Serien der letzten Jahre, also Young Justice etc. Sehr informativ, sich mal durch die Links zu klicken und zuzuhören.

Seriously ... the fuck.
Wirklich sehr interessant und extrem deprimierend. Die Einstellung der Studios bei diesen Dingen könnte mich in den Wahnsinn treiben und weil ich das nie auch nur ansatzweise verstehen werde, versuche ich nicht zu viele Gedanken daran zu verschwenden. Aber ernsthaft, was zur Hölle geht denn in denen vor?

Karl
16.12.2013, 20:03
Da wird zwar über Zielgruppen gesprochen, aber bei CN gilt ja nicht mal das. Die Leute von Cartoon Network sind ohne jegliche sinnlose wirtschaftliche Überlegung Bananas. Und das DC spätestens mit den New 52 auch bonkers geworden ist, ist leider ebenfalls kein Geheimnis.

Echt traurig, dass sich das alles wieder stärker in diese Richtung entwickelt. Gerade das war ja Teil davon, warum Manga Ende der 90er die Comics gekillt haben: weil sie sich nicht auf eine Zielgruppe beschränken.

La Cipolla
20.02.2014, 14:41
Diabolik als europäische Produktion (http://www.superherohype.com/news/292103-comic-series-diabolik-coming-to-tv-in-germany-italy-and-the-uk). Oha. Nie reingeguckt, bin gespannt. :A

Star Wars Rebels haut gerade ein paar durchaus interessante Charakterportraits raus.


https://www.youtube.com/watch?v=-_0A2-YDexw


https://www.youtube.com/watch?v=oXuFi2vH_PQ


https://www.youtube.com/watch?v=ulIPyDqppfM


https://www.youtube.com/watch?v=lw-YfJetY18

Nachdem ich mit Clone Wars ja leider nicht so richtig warm geworden bin, werde ich hier wohl mal wieder reingucken.
Der verloren gegangene Ballast, mit dem die alte Serie zu kämpfen hatte (bekannte Hauptcharaktere etc), ist hier schon mal nicht zu sehen. :A

GFlügel
20.02.2014, 17:32
Wow, diese Charakter-vids zu Star Wars Rebels gefallen mir schon richtig gut... scheint eher in Richtung kleinere, persönliche Stories zu gehen, was einer durch ständig aufgezwungene Epik ausgelaugten Franchise wie Star Wars (und eigentlich dem SpaceOpera-SciFi Genre generell) sehr gut tut. Die (imo insgesamt sehr gute) Clone Wars Serie war ja ebenfalls am stärksten, wenn sie sich eher auf Nebencharaktere und -stories der Franchise konzentriert hat.
Ich hoffe nur, dass die Serie durch den Sender (und Disney generell) nicht jegliche Härte und Ernsthaftigkeit fallen lässt. Ich weiß, dass Disney nicht unbedingt "kiddie" sein muss und finde diese eher positiv-optimistisch wirkenden Charaktere durchaus erfrischend, aber das ganze wird imo nicht funktionieren wenn man es mit der ironisch-aufgedrehten "quirkyness" übertreibt bzw. wenn die Writer und Sprecher in der Hinsicht nicht die richtige Balance finden.

...
Andererseits... ich lese grad, dass uA Greg Weisman (Gargoyles) und Dave Filoni (Avatar:TLA, Clone Wars) hauptverantwortlich für die Serie sind. Okay, Zweifel sind fürs erste zurückgestellt. ~3~

Turgon
20.02.2014, 20:50
Star Wars: Rebels scheint es cool zu werden. Ich fand Clone Wars auch ganz gut, auch wenn es da irgendwie nicht so einen richtigen Handlungsstrang gab, aber sonst echt gut,

La Cipolla
21.02.2014, 14:21
Weisman hatte afaik übrigens auch schon ziemlich viel mit Clone Wars zu tun am Ende der Serie (ein Wunder, dass sie noch eine letzte Staffel kriegen :D).

Zwei haben noch gefehlt. Ich bin echt gespannt. :A


https://www.youtube.com/watch?v=RzopG0SGJYI


https://www.youtube.com/watch?v=Rw86B-GFsDU

GFlügel
21.02.2014, 18:06
Kay, awesome~! o/
Diese Zusammenstellung des Teams finde ich RICHTIG gut. Wirkt auf mich immer mehr wie "Star Wars meets Firefly". x3

Turgon
21.02.2014, 19:56
Wenn schon die ganzen Charakterportraits hier sind, wieso dann nicht auch der Teaser:

http://www.youtube.com/watch?v=qogqaJ2aXQc
Findet noch jemand, dass Ezra wie Aladin aussieht?

Nächste Woche beginnt übrigens das zweiteilige Finale von Dragons: Defenders of Berk, falls das jemand schaut.
Außerdem scheinen neulich zwei neue Folgen Beware The Batman rausgekommen zu sein.

La Cipolla
22.02.2014, 21:26
Oha, Batman wär mir entgangen. :A

Ich find vor allem Ezras Portrait oben EXTREM Richtung Aladdin, is mir direkt aufgefallen. :D Mal sehen, ey. xD

La Cipolla
30.03.2014, 22:21
Also, mit Batman Beyond hat man nix verpasst. Ich mag ja Teenie-Kram, das Konzept geht durchaus auf und die Höhepunkte waren die Nods zur alten Serie (der alte Bruce war megagut :D) ... aber das Writing und die größtenteils unspektakulären Schurken haben das Ganze unglaublich lahm gemacht. Außerdem: Immer, wenn es interessant wurde, etwa mit Shriek, oder mit Inque, oder mit Max, war es dann auch schon wieder vorbei. Kann man sich also sparen. Auf den Film hab ich allerdings Bock, der kommt demnächst und soll ja sehr gut sein. :A

Umso mehr freue ich mich auch darüber, dass Justice League Unlimited ein verdammtes Lol-Fest ist. xD Ich habe es ja nicht so richtig geglaubt, weil die erste Serie eher so so la-la war (wenn auch wesentlich besser als Superman oder Batman Beyond), aber alles von Folge 2 bis 7 (in JLU) war richtig, RICHTIG gut. Und total bewusst durch. Booster Gold, evil Power Girl, The Question ... und dann diese "This little Piggy" Folge, die seit LANGEM die lustigste, überraschendste Cartoon-Folge war, die ich gesehen habe. :hehe: Alles cool da drin, echt. Wo sie auf einmal diese coolen Jazz-Einlagen hergenommen haben ...? :D

In diesem Sinne:


https://www.youtube.com/watch?v=57zFkL9GSZA

Freu mich echt auf den Rest. :A

Enkidu
03.04.2014, 00:17
Oha! Also ich habe Clone Wars quasi gehasst. Da ist Cipollas Bezeichnung "Ballast" für die bekannten Hauptcharaktere ja eine glatte Untertreibung, Anakin und Obi-Wan waren wie Gift für die Serie. Einzig Ahsoka Tano war einigermaßen interessant, aber das reichte bei Weitem nicht. Habe nur ein paar Folgen nebenher gesehen, da mir schon das Charakterdesign nicht zusagte. Imho kaum mehr als Tie-In-Fanservice (haha, Tie-in, get it?) um mehr Spielzeug zu verkaufen und fast ohne eigenständige Qualitäten.

Und jetzt das hier. Woaaah. Schon die ersten Infos und Konzeptzeichnungen sahen vielversprechend aus, aber die Charaktervideos wecken jetzt wirklich meine Aufmerksamkeit! Gefällt mir richtig gut und ich kann nur hoffen, dass auch Episode VII wenigstens ein kleinwenig von diesem Abenteuer-Spirit einfangen wird. Auch recht clever, dass sie mit Kanan und Ezra die Rollen von Luke und Han mehr oder weniger umdrehen. Und jo, Ezra hat mich auch von Anfang an sehr an Aladdin erinnert ^^

Nächste Woche beginnt übrigens das zweiteilige Finale von Dragons: Defenders of Berk, falls das jemand schaut.
Auch davon habe ich ein paar Folgen gesehen und war sehr enttäuscht. Vielleicht klingt es zu hart, aber ehrlich, ich wünschte, jemand könnte DreamWorks Animation komplett verbieten, TV-Serien zu produzieren! How to Train Your Dragon zählt zu meinen absoluten Lieblings-CG-Animationsfilmen. Aber daraus eine Serie zu machen killt es für mich irgendwie, zumal die Geschichten irgendwie kaum was Eigenständiges sind, sondern nur so kleine unbedeutende Stories mit den gleichen längst bekannten Figuren, die noch immer auf den Themen herumreiten, die in dem Film längst abgeschlossen und besser gelöst wurden.

Habe mich hier ja neulich erst über den Detailmangel aufgeregt, der in CG-Animationsfilmen oft zu beobachten ist. Das gilt für Fernsehserien, insbesondere für die von DreamWorks, praktisch hoch zehn. Egal ob Monsters vs. Aliens, Pinguine aus Madagascar, Kung Fu Panda oder jetzt Dragons. Es kommt mir alles unglaublich unnötig und redundant vor, als wäre das für die Verantwortlichen nicht mehr als ein Mittel, für wenig Geld die kollektive Aufmerksamkeit der jeweiligen Zielgruppen am Leben zu erhalten, bis der nächste Film ins Kino kommt.

La Cipolla
06.04.2014, 15:32
Okay. Beware the Batman 15 bis 17. Spätestens jetzt werde ich mich so richtig darüber ärgern, dass sie das Ding abgesetzt haben. Anarky hat sich zu einem ernsthaften Joker-Ersatz gemausert (und ich liebe sein Theme), der Umgang mit dem Serien-Format ist vorbildlich (das Mid-Season-Finale hatte drei dick zusammenhängende Folgen) und die bekannten Gesichter verdichten sich auch langsam.

-> Ra's al Ghul hatte zwar ein schreckliches Outfit, war aber sonst erschreckend klassisch im positiven Sinne. Und ich mochte, dass er Batman körperlich total überlegen war, ohne wenn und aber. :A
-> Oracle ... mal sehen, wie weit sie gehen. :D Ich denke nicht, dass sie ein Kind verstümmeln, aber auf jeden Fall cool, das überhaupt was mit ihr passiert. Und Anarky könnte natürlich SEHR gut die Rolle des Jokers in dieser Angelegenheit ausfüllen.
-> Harvey Dent ist immer gut, und dieser Ansatz ... interessant. Mal sehen, ob sie es so klischeehaft machen, wie es momentan aussieht.
-> Folge 17, by Greg Weisman, und jetzt auch mit Origin-Story. Na toll. Als ob es so schon nicht ärgerlich genug wäre. Auch wieder coole Folge, und echt coole Kämpfe.

Wonderwanda
11.04.2014, 01:12
Es ist einfach nur nostalgisch, von Bruce Timm und mit Kevin Conroy. Und das reicht mir. :herz:.


https://www.youtube.com/watch?v=IFwOS2R9o_8&feature=youtu.be

@Cipo: Du wirst immerhin von JLU belohnt, dass du Beyond geschaut hast. :D. Dort ist nämlich die beste Beyond-Folge versteckt. Bin gespannt, was du von der zweiten Staffel hälst. Man merkt der Serie aber wirklich an, dass die Macher (im positiven Sinne) totale Narrenfreiheit hatten und einfach jeden Charakter einbauen konnten, den sie wollten. :A.

La Cipolla
14.04.2014, 23:28
Spectacular Spider-Man erscheint die Tage hier als Komplett-DVD-Box mit günstigem Preis und englischen/deutschen Sprachoptionen. Zeichen und Wunder.

Und D'awww. :3 (zu Green Lantern: The Animated Series)

http://37.media.tumblr.com/71ec921a6a4d62fb75d8f6c4d464a2cf/tumblr_n3zyfhwa181rpierto1_500.jpg
http://24.media.tumblr.com/d22346e43650226bee8ce3fada2e46fd/tumblr_n3zyfhwa181rpierto2_500.jpg
http://37.media.tumblr.com/79e829a6793eb45675b4f979f0d09ceb/tumblr_n3zyfhwa181rpierto3_500.jpg
http://37.media.tumblr.com/7c22f43ee5d270b619df2dc62aad63f5/tumblr_n3zyfhwa181rpierto4_500.jpg
http://31.media.tumblr.com/f74991cf80832d5f2019c8dbe8c886dd/tumblr_n3zyfhwa181rpierto5_500.jpg
http://31.media.tumblr.com/e625789890d11be095d06136ec6e9e0d/tumblr_n3zyfhwa181rpierto6_500.jpg
http://24.media.tumblr.com/44d7a62e7656e6bb3824095b09cf2adc/tumblr_n3zyfhwa181rpierto7_500.jpg
http://37.media.tumblr.com/4e43b70aa2f85c7b450423b20e7e8fe9/tumblr_n3zyfhwa181rpierto8_500.jpg
http://31.media.tumblr.com/16182a64bd090df0c45cb9387981dda7/tumblr_n3zyfhwa181rpierto9_500.jpg
http://37.media.tumblr.com/0baf21857b5a531a058bc77a4cb9963a/tumblr_n3zyfhwa181rpierto10_500.jpg

Turgon
15.04.2014, 12:51
So bin jetzt auch auf dem neusten Stand bei Beware the Batman.
Mir gefällt wie düster das Ganze wird, Batman driftet ja langsam immer weiter ab. Das kann noch interessant werden.
Weiß jemand in welchem Rhythmus neue Folgen erscheinen?
Batman Beyond find ich gar nicht so schlecht, für zwischendurch mal ein paar Folgen schauen, ist es recht gut^^

Skye
15.04.2014, 13:28
Ok, ich hab kein Plan ob das hier die richtige Crowd dafür ist, da es in diesem Thread hauptsächlich um animierte Superhelden Cartoons geht, aber ich werd mein Glück mal versuchen:

Rick & Morty, anyone?! Diese Show ist der Hammer! Gestern lief das erste Staffelfinale (ich hab's noch nicht gesehen), aber bereits die Folge davor hat mich endgültig davon überzeugt, dass wir es hier mit einem echten Juwel zutun haben. Das Ganze läuft auf adultswim, ist allerdings nicht ganz so wirr und unstrukturiert wie viele andere Sendungen dort. Die beiden Hauptcharaktere sind grob an Marty McFly und Doc Brown aus Back to the Future angelehnt und grob umrissen könnte man sagen, dass sie jede Episode wahnwitzige dimensions-übergreifende Abenteuer erleben. Und während die Sendung schon die meiste Zeit auf Lacher aus ist, gibt es durchaus auch mal Momente die ernst zu nehmen sind. Hier noch zwei Previews:

Spoiler-freie Promo, die im Grunde nochmal klar macht, worum es in der Show geht, und wie in etwa der Humor ist

https://www.youtube.com/watch?v=90iqltbkoiA

Preview zur Pilotfolge. Nimmt insofern also schon ein bisschen was vom Plot und den Gags vorweg.

https://www.youtube.com/watch?v=F2KnFDfHm4o

Als kleiner Tip: Alle Folgen sind aktuell auf einer gewissen Videostreaming Seite in voller Länge und HD zu finden. Da das Ganze jedoch eher inoffiziell scheint, ist die Frage wie lange noch.
Ach, und bevor ich's vergesse: Erfunden wurde sie mitunter von Dan Harmon, der sich auch für Community verantwortlich zeichnet. Have fun, y'all!

Andrei
15.04.2014, 22:10
Das sieht ja mal sowas von Geil aus! Danke!

La Cipolla
16.04.2014, 07:05
Klar passt das hier rein. ^^ Der einzige Grund, dass alles voll mit Superheldencartoons ist, dürfte sein, dass niemand was anderes anspricht. Insofern Daumen hoch. ;D

Enkidu
16.04.2014, 13:23
Das sieht ja mal sowas von Geil aus! Danke!
Dito ^^ Das muss ich echt mal abchecken. Die Vorschau war schon irre komisch :D

Schattenläufer
16.04.2014, 13:33
Rick & Morty ist großartig. ^^ Schlägt ziemlich oft über die Stränge, aber die skurrilen Einfälle und der schwarze Humor sind einfach toll. (Die Folge mit den "Cronenbergs" dürfte momentan meine Lieblingsfolge sein, gerade wegen dem Ende. Aber das Finale habe ich noch nicht gesehen.)

Skye
16.04.2014, 14:45
Also ich habe jetzt auch das Finale gesehen. War auch eine sehr gute Folge, aber es gab definitiv bessere. Die Cronenbergs-Folge ist in der Tat ziemlich cool. Die vorletzte, "Close Rick-counters of the Rick Kind" würde ich allerdings als meinen absoluten Liebling bezeichnen. Ebenfalls wegen dem Ende. Soooo epic. Finde es gerade so genial, dass es nicht nur abgedrehte Comedy ist, sondern auch eine gewisse Dramaturgie noch dabei ist.

Freut mich, dass ich ein paar schon mal begeistern konnte. Eine zweite Staffel ist übrigens auch schon bestellt!

Wo wir dann gerade mal bei adultswim sind... guckt hier eigentlich irgendjemand The Boondocks? Die vierte Staffel läuft nämlich diesen April nach Jahren der Abwesenheit endlich an! :>

La Cipolla
16.04.2014, 16:37
Ich hab damals angefangen, aber irgendwie hat es der Reiz nicht über ein paar Folgen hinausgetragen. Weiß bis heute nicht, ob ich es zu gewollt-cool oder einfach unwitzig fand.

Allgemein ist Adult Swim halt immer so ... Lückenfüllerkram. :D Zeug, das ich extrem gern gucke, wenns im Fernsehen läuft, das ich aber kaum kaufen würde oder so. Das ist nicht per se was Schlechtes, aber es sorgt dafür, dass ich letztendlich nur sehr wenig von dem ganzen interessanten Kram gesehen habe (geht mir bei South Park ähnlich).

Skye
16.04.2014, 18:42
Ich glaube, um Boondocks wirklich lustig zu finden, muss man eine gewisse Affinität zu dem ganzen Hip-Hop Kram, dem Gangsta-Slang und (ich hoffe jeder versteht, dass ich das jetzt nicht rassistisch meine, wer die Show kennt wird denke ich auch wissen, wie das gemeint ist) der "Nigga"-Kultur haben. Während es diese Dinge sehr gut auf die Schippe nimmt, hat die Show aber auch durchaus mal ernste Seiten gezeigt und ist auch oft sehr sozialkritisch. (Kann da zum Beispiel die Weihnachts-Folge aus Staffel 1 sehr empfehlen "A Huey Freeman Christmas".)
Weiß ja nicht, was genau dir an der Show nicht gefallen hat, aber mir ist auch sehr bewusst, dass es ein absolutes Nischenprogramm ist. Vielleicht hast du auch einfach die falschen Episoden erwischt? Manche sind mehr Riley-bezogen (der Gangster) und manche mehr Huey (der Revolutionär) und wenn man mit dem Gangsta Gehabe nicht so viel anfangen kann, versteh ich auch, dass man nicht allzu lange durch hält. Naja, sollte es jemanden interessieren, auf YT sind jedenfalls auch massig Episoden.

Aber was Adult Swim allgemein angeht, stimme ich dir eigentlich zu. Ist halt sehr random was da läuft und auch oft sehr psychedelisch, um nicht zu sagen trippy!

https://www.youtube.com/watch?v=bdJXMb03LR0
Gibt nur ein paar wenige Shows da, die ich wirklich sehen muss.

La Cipolla
16.04.2014, 19:02
Ja, so als verwöhntes weißes Kind ohne irgendwelche Probleme im Leben steh ich selbstverständlich auf den Gangster-Scheiß. :D Hab aber schon von einigen Leuten gehört, dass man wohl etwas länger gucken sollten (hab vorn angefangen). kA, ehrlich. Ich hab so einen riesigen Backlog, da fehlt mir meistens die Motivation, mich mit Serien zu beschäftigen, die mich weder umhauen, noch genau meine Knöpfe treffen.

Archer reizt mich ja noch viel mehr, und das hab ich auch noch nicht geschafft. ^^ +Robot Chicken. +Family Guy irgendwann in der vierten? Staffel weiter gucken. Und South Park. Hach ja.

Skye
16.04.2014, 19:45
Ich hab so einen riesigen Backlog
Ja, das versteh ich voll und ganz. :D Wobei ich meinen mittlerweile schon sehr gut abgearbeitet habe.


als verwöhntes weißes Kind ohne irgendwelche Probleme im Leben steh ich selbstverständlich auf den Gangster-Scheiß. :D
Probleme sind ja sehr subjektiv, aber so gesehen bin ich auch ein verwöhntes weißes Kind und bin trotzdem irgendwann mal drauf gekommen. :D Nicht unbedingt im Sinne davon, dass ich auf Gangster Rap abgehe (Rap ja, aber ohne die Gangster-Komponente), aber dass ich irgendwie ein Interesse an dieser Szene aufgebaut hab und sich dadurch auch ein Verständnis davon gebildet hat. So abwegig muss das gar nicht sein. :p

Naja, aber sowas wie Family Guy, finde ich, ist jetzt auch wirklich kein Must-Watch. Ich hab auch irgendwie nur Season 1-3 und dann wieder irgendwo ab Season 9 geguckt und kann insofern sagen: Gerade die aktuellen Episoden sind wenn es hoch kommt mittelmäßig. Bin mittlerweile auch schon wieder ausgestiegen, weil es mir einfach nicht besonders genug war.
Aber ja, Archer und Robot Chicken solltest du noch nachholen! :D Da halten sich die Episodenzahlen ja auch noch in Grenzen... einigermaßen... :p

La Cipolla
16.04.2014, 21:47
Probleme sind ja sehr subjektiv, aber so gesehen bin ich auch ein verwöhntes weißes Kind und bin trotzdem irgendwann mal drauf gekommen. Nicht unbedingt im Sinne davon, dass ich auf Gangster Rap abgehe (Rap ja, aber ohne die Gangster-Komponente), aber dass ich irgendwie ein Interesse an dieser Szene aufgebaut hab und sich dadurch auch ein Verständnis davon gebildet hat. So abwegig muss das gar nicht sein.
Das war tatsächlich auch ernst gemeint. ;D Ich geh da total drauf ab.

Zum Rest: Hach ja. x'D

Wonderwanda
20.04.2014, 11:21
Jetzt weiß ich endlich, woher diese ganzen Screencaps auf Facebook herkommen... :D. Mal schauen, wenn ich mal wieder in Adult Swim-Laune bin!

Ansonsten hat Batman ja 75-jähriges und ich lenke das Thema leider wieder auf Superheldenspaß...

http://comingsoon.net/nextraimages/75yearsofbatman.jpg

... denn Old Bruce ist Badass Bruce.


https://www.youtube.com/watch?v=DzeorvDlPe8

Andrei
22.04.2014, 19:43
Archer Season 1 - 4
Archer ist eine ultra geile Serie und ich kann sie jedem empfehlen, der ein wenig auf schwarzen Humor steht. Leider ist die Serie ab Staffel 3 nicht mehr ganz so gut und inmitten der 5. Staffel ist sie kein geniales Gag-Feuerwerk mehr, sondern nur noch unterhaltsam. In meinen Augen hat man einen großen Fehler damit gemacht, Carol und Pam größere Rollen zu geben und dabei ihre Persönlichkeiten noch stärker zu karikatieren. Dennoch ist die Serie noch ein Stückchen davon entfernt, schlecht zu sein. Ich würde jedem raten, sich die Serie zu Gemüte zu führen. Schon alleine wegen der bitterbösen Rampage-Folge in der 2. Staffel.

Ultra gute Serie, 9/10, would definitely watch again. :A

[
Also ich muss sagen das mir die 5. Staffel besonders gut gefallen hat. Daumen Hoch dafür das sie die Eier hatten das Konzept so radikal zu ändern. Staffel 6 und 7 wurden ja auch schon bestätigt, was mich sehr freut. Ich hoffe nur das die Serie weiterhin so erfolgreich bleibt.

Byder
22.04.2014, 19:55
Also ich muss sagen das mir die 5. Staffel besonders gut gefallen hat. Daumen Hoch dafür das sie die Eier hatten das Konzept so radikal zu ändern. Staffel 6 und 7 wurden ja auch schon bestätigt, was mich sehr freut. Ich hoffe nur das die Serie weiterhin so erfolgreich bleibt.
Ich hasse Season 5 Pam einfach nur unglaublich. :p

Andrei
22.04.2014, 20:21
Cocain! YAY! nom nom nom :D

Enkidu
22.04.2014, 22:29
Hmm. Der Humor von Archer hat sich mir irgendwie nie erschlossen :|

Skye
23.04.2014, 10:51
Lana? Lana? Lana?..... Laaaaanaaaaaa? - WHAT?!

Archer ist super. Vor allem die ganzen Puns und Wortspiele. :D Are we not doing Phrasing anymore?

Allerdings finde ich, auch wenn ich die Bemühung dahinter ja begrüße, dass Season 5 die schwächste war. Hoffe sie finden wieder zu alter Stärke zurück jetzt. Ich hasse Season 5 Pam nämlich auch... seeehr. Nom.

Schattenläufer
23.04.2014, 11:11
Schön, dass ich in meiner Liebe zu Archer und der Enttäuschung über die 5. Staffel nicht alleine bin. :>

Ich fand's so schade, weil die erste Folge der 5. Staffel ja eine Vorschau der kommenden Staffel lieferte, und da sah das alles total großartig aus... aber dann so auf Staffellänge...? Außerdem hatte ich mir unter "Archer Vice" halt wirklich eine coole Geschichte erhofft darüber, wie Archer Scarface-like zum Drogenbaron wird. Sie meinten ja, sie wollen was Neues ausprobieren, weil das alte Schema ein bisschen ausgelutscht war... und dann ist die fünfte Staffel tatsächlich die, die die meisten Insider und Running Gags recyclet und im Grunde gar nichts wagt, außer ein paar Charaktere besonders nervig zu machen.

Andrei
23.04.2014, 11:30
Hmm dann scheine ich wohl in der Minderheit zu sein mit der Meinung das die 5 Staffel super war. :|

Es gab aber schon ein paar geniale Szenen. Besonders Krieger hat mir gefallen. Redkriegtober!

bezüglich der letzten Folgen von Staffel 5
Was haltet ihr davon das Archer der Vater von Lanas Baby ist? Als sie ihm die Wahrheit gesagt hat und er dieses klingen in den Ohren bekommen hatte und er Lana gefragt hat ob er gerade aus einem Koma erwacht (Siehe Ende Staffel 4) hätt ich fast daran geglaubt das sie die Staffel auch so abschließen. Wird das Baby, Archers "ungebundenes Liebesleben" nicht etwas einbremsen? Bin gespannt wie sie das in Staffel 6 handhaben werden.

BTW: Ist Kreiger nun der Archer Kreiger oder einer der Kreiger Klone aus der San Marcos arc?

Brauchen wir einen Archer thread?

Byder
23.04.2014, 11:33
Are we not doing Phrasing anymore?
Das hab ich nie verstanden. Afaik waren die grad in nem heftigen Feuergefecht und hatten einfach gerade keine Zeit, sich um Phrasing zu kümmern. Und plötzlich kommt der Gedanke von Archer auf, Phrasing sei tot, was er auch ständig wiederholt.

Ich fand's so schade, weil die erste Folge der 5. Staffel ja eine Vorschau der kommenden Staffel lieferte, und da sah das alles total großartig aus... aber dann so auf Staffellänge...?
Daraus eine ganze Staffel zu machen ist ja nicht das Problem. Das Problem ist ja, wie du auch selbst sagst, die Geschichte. Die ganze Handlung in Staffel 5 kommt nicht annähernd an das Potenzial des Konzepts ran, was ich sehr schade finde, denn die Idee ist eigentlich ziemlich geil. :|

COCAAAAAINE! YAAAAY! OM NOM NOM.
>Where did that Cocaine go?
I DONT KNOW, UHUHUHUH
>PAAAAAAAAM

Bitte nicht mehr. :(

Edit: Steel du Filmforum••••••••, komm mal ausm Knick und mach nen Archer-Thread auf, in den du da schön die Archerlastigen Beiträge reinpackst.

Skye
23.04.2014, 11:58
Das hab ich nie verstanden. Afaik waren die grad in nem heftigen Feuergefecht und hatten einfach gerade keine Zeit, sich um Phrasing zu kümmern. Und plötzlich kommt der Gedanke von Archer auf, Phrasing sei tot, was er auch ständig wiederholt.

Ich hab das als Meta-Joke verstanden, da sie ja angekündigt hatten, in Staffel 5 etwas gänzlich neues zu machen. Da dann niemand reagierte, wenn irgendwelche Doppeldeutigkeiten ausgesprochen wurden (was ja sonst einer der klassischen Running Gags war) fragt Archer nach (und kreiert damit einen neuen Running Gag.) Es gibt auch Theorien im Netz, dass Archer autistisch ist und mit dieser Veränderung nicht klar kommt und das deswegen immer wieder betont... aber weiß nicht, was ich davon halten soll. :D

La Cipolla
02.05.2014, 21:29
Sonntag kommt der richtige Trailer.


https://www.youtube.com/watch?v=quZ3fmA3rws

Unterdessen wird Beware the Batman mit jeder Folge besser. Fuck this. T_T Noch fünf Folgen bis zum Über-den-Cliffhanger-ärgern.

Turgon
08.05.2014, 11:30
So Beware The Batman ist vorbei.
Und ich muss sagen es ist wirklich eine geniale Serie, bei der man sich eigentlich nur über die Optik streiten kann. Viele Bösewicht, die ich jetzt nicht kannte, kamen in der Serie vor und waren mal eine nette Abwechslungen zu den typischen Bösewichten, aber daneben kommen auch z.B. Deathstroke, Killer Croc und TwoFace vor. Aber auch die Nebencharaktere waren gut umgesetzt, wie den Ex-MI6 Agenten Alfred, Katana, Barbara und Jim Gordon. Also es lohnt sich einen Blick zu riskieren bei dieser Serie!
Ich fands irgendwie schade, dass Katana die Outsider zur Hilfe holt und die dann keinen wirklichen Auftritt hatten. Da hätte ich mir mehr erwartet. Außerdem hab ich mir von Anfang an gedacht, dass Lisslow Deathstroke ist, aber das Anagramm habe ich nicht gesehen:D
Ist die Serie eigentlich wirklich gecancelt?

La Cipolla
08.05.2014, 17:20
Nicht offiziell, aber es weist momentan alles darauf hin. Außerdem ist sie gut, was eventuelle Hoffnungen im Superhelden-Cartoon-Sektor natürlich erheblich abschwächt. ;D

Ich bin gerade bei Folge 23, "Choices", die bisher die mit Abstand beste war. :D Ich liebe, was sie mit Barbara und Gordon machen. Das ganze Drumherum ist auch großartig, und die Deathstroke-Kämpfe waren verdammt cool choreografiert. Man hat richtig gemerkt, wie Batman nur durch Improvisation etc was ausrichten konnte. Bin extrem gespannt auf das Ende und werde dann noch mal mehr dazu schreiben. Die Serie ist aber jetzt schon heftig unterschätzt.

T.U.F.K.A.S.
09.05.2014, 10:13
Brauchen wir einen Archer thread?

Edit: Steel du Filmforum••••••••, komm mal ausm Knick und mach nen Archer-Thread auf, in den du da schön die Archerlastigen Beiträge reinpackst.
Boah, wat denn wat denn, bin ich Mod oder w-
Oh.

Ja, dann macht halt 'nen Thread auf und ich schieb' den Schlonz da rein. Kein Problem! :A

Andrei
09.05.2014, 10:50
Boah, wat denn wat denn, bin ich Mod oder w-
Oh.

Ja, dann macht halt 'nen Thread auf und ich schieb' den Schlonz da rein. Kein Problem! :A

Vielleicht zum Start der nächsten Staffel :)

T.U.F.K.A.S.
09.05.2014, 11:38
Vielleicht zum Start der nächsten Staffel :)
Geht klar, vielleicht bin ich bis dahin auch im Thema drin und guck's mit ;D:A

Byder
09.05.2014, 15:58
Season 5 war insgesamt echt enttäuschend.

T.U.F.K.A.S.
10.05.2014, 15:13
Season 5 war insgesamt echt enttäuschend.
Solange die anderen vier Seasons delivern, macht mir das nichts aus. Ich hab Stargate Universe geguckt - dementsprechend bin ich was Entäuschungen angeht relativ mittelschwer abgehärtet :hehe:

Liferipper
10.05.2014, 16:15
Ich hab Stargate Universe geguckt - dementsprechend bin ich was Entäuschungen angeht relativ mittelschwer abgehärtet

Wieso Enttäuschung? War doch exakt so, wie in der Preview:


http://www.youtube.com/watch?v=UAgODVbPq78

T.U.F.K.A.S.
10.05.2014, 16:39
Ich möchte hinzufügen dass ich Universe gar nicht so schlecht fand bis sie damit angefangen haben, alle interessanten Nebencharaktere noch innerhalb der Folge wo sie aufgetaucht/wichtig geworden sind umzubringen! >:(

Turgon
11.05.2014, 12:22
Ich bin gerade bei Folge 23, "Choices", die bisher die mit Abstand beste war. :D Ich liebe, was sie mit Barbara und Gordon machen.
Ja, das war echt genial. Als ich die Beschreibung der Folge gelesen habe, habe ich gedacht, dass wird jetzt irgendeine langweilige Teenie-Kram Folge, wurde dann aber richtig gut:D

La Cipolla
11.05.2014, 23:36
Und jetzt bin ich auch durch mit Beware the Batman.

Woah, was für ein Finale. :eek: :A Die Serie ist echt noch mal richtig gut geworden gegen Ende. Der Gegenspieler war wirklich badass, trotz letztlich lahmer Motivation, und die Kämpfe sowie die Atmo ziemlich Wahnsinn. Mein größtes Problem war, dass der Ausgang nicht ansatzweise so tragisch/game-changing war, wie die drei Folgen davor (und nicht zuletzt einige Episodennamen) "angeteasert" haben. Tragisch ist höchstens, dass es keine zweite Staffel gibt, bei dem Ende. ;( Ich find's übrigens allgemein sehr toll, wie sie den Mittelweg zwischen total over-the-top-Bösewichten und trotzdem keinem 60er-Batman kriegen. Klappt. :A

"I'm a new man ... and then some." :D

The Fool
12.05.2014, 08:05
Endet Beware the Batman denn mit einem Cliffhanger? Weil so wie hier drüber geschwärmt wird schau ichs mir eventuell doch auch noch komplett an.

La Cipolla
12.05.2014, 08:47
Ist wieder so ein la-la-Fall wie etwa schon bei Spectacular Spider-Man, vielleicht nen kleinen Tacken schlimmer. Kein wirklicher Cliffhanger, die gerade aktuelle Story wird definitiv komplett abgeschlossen. Es gibt halt einen Strang, den sie über die komplette zweite Hälfte aufbauen und der dann sozusagen auf seinem Höhepunkt endet (also typisches Material à la "das war auf der Aufbau - in Staffel 2 machen wir Dinge damit!"), und wie üblich viele Stellen, an denen man sich wünschen würde, dass es noch weitergehen würde (wie üblich).

Der Spoiler hier zum großen Strang ist nicht wirklich ein Spoiler - wenn man ein bisschen Überblick von Batman hat, weiß man eh, was passiert, aber sicher ist sicher.

Harvey entfernt halt gerade seine Mullbinden vom Gesicht .... cut. :D Heißt, jeder weiß, was passiert, und die Interpretation scheint auch sehr klassisch zu sein, also kein "wtf, wie geht's weiter?!" Fall, aber doch schon ärgerlich, gerade weil er bereits damit anfängt, mit "we" und irgendwelchen Zweipersonen-Wortspielen um sich zu werfen. ^^

Ianus
22.05.2014, 21:03
https://www.youtube.com/watch?v=-Gbs67ApxL4

Ich glaube... wir sollten den Chinesen mehr Geld für Animationsfilme geben.

Karl
22.05.2014, 21:43
Du solltest dir auch die anderen Sachen von Wolf Smoke (https://www.youtube.com/user/WolfSomke/videos) ansehen. Denen sollte man auf jeden Fall Jobs und Geld geben.


https://www.youtube.com/watch?v=LHoU-4FROxM

Enkidu
25.05.2014, 19:58
Also auf die Weihnachtsepisoden von American Dad! lasse ich ja nichts kommen, die sind immer soo geil :hehe: Besonders "For Whom the Sleigh Bell Tolls" und "Rapture's Delight". Erstere Folge lief vorhin wieder im TV und es amüsiert mich auch nach der zigsten Wiederholung noch köstlich ^^ Aber gibt da noch so viele weitere Highlights... zum Beispiel die Horror-Folge mit dem Whirlpool des Grauens :D

Überhaupt mag ich den sehr surrealen Humor der Serie (das liebe ich sogar an SpongeBob) und die ganze Farce-artig übersteigernde Herangehensweise. Im Kern sind das imho aber trotz allem recht sympathische Figuren, zu deren Gefühlen man auch einen Bezug hat und bei denen sich der Spaß aus der irren Handlung heraus entwickelt, weshalb ich American Dad! auch viel, viel lieber mag als Family Guy mit seinen oft plumpen Cut-Away-Gags und lauter Figuren, die ich ganz und gar nicht leiden kann (allen voran das dummdreiste und vollkommen verantwortungslose, selbstsüchtige Riesenbaby Peter als Hauptfigur). Am ehesten noch Brian und Stewie als Duo. Meg scheint ja auch nur vorhanden zu sein, um auf ihr herumhacken zu können, ohne dass da brach liegendes Storypotential mal vernünftig genutzt wird. Wundert mich schon manchmal, warum die Serie so einen Kultstatus genießt - vielleicht liegt es an den unzähligen Popkultur-Anspielungen? Qualitativ halte ich American Dad! jedenfalls für weitaus hochwertiger und finde es schade, dass jene Show nicht ganz allgemein einen höheren Stellenwert bei den Zuschauern hat. Ich hoffe, die neueren Staffeln werden demnächst auch mal bei uns gesendet.

La Cipolla
26.05.2014, 02:37
Weshalb ich eigentlich hier bin: Die Spectacular-Spider-Man-Box (http://www.amazon.de/The-Spectacular-Spider-Man-komplette-Serie/dp/B00I94UB1M/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1401066067&sr=8-1&keywords=spectacular+spider-man) kostet gerade nur 12€ auf Amazon, irgendwie einen Monat nach der Veröffentlichung. Jegliche Ausreden haben sich also in Luft aufgelöst! Außer vielleicht die, dass Amazon Sklaventreiber und Raubtierkapitalisten sind, aber gut.


Zu Family Guy:

Ist einfach ein anderer Humor. Wenn du typische Kriterien anlegst, schneidet American Dad definitiv besser ab, aber Family Guy ist für die meisten Leute einfach erheblich lustiger. Dazu kommt, dass es nicht den geringsten Hehl daraus macht, einfach nur unterhalten zu wollen, ohne Kompromisse, Message oder ähnlichen Ballast (auch wenn es manchmal kurzzeitig so tut - als Scherz!). ^^ Wie es im Vergleich abschneidet, ist also völlig egal, denn würde man mit einer Skala herangehen wollen, die Family Guy gerecht wird, gäbe es nur ein einziges Parameter, den Unterhaltungswert durch Humor. Alles andere spielt keine Rolle. Und Humor ist eben schwer zu abstrahieren; klug zu sein macht einen Witz nicht per se witziger.

Wobei Kultstatus (anderes Thema als Erfolg oder allgemeine Beliebtheit, is klar) ja sowieso nicht durch Qualität, sondern erst durch das Herausstechen entsteht. American Dad hat einfach die alte Simpsons-Formel genommen und sie mit einem sattelfesten, konsistenten Konzept - Amerikanismus im Abstrusen - routiniert und witzig umgesetzt, während Family Guy gerade in seiner scheinbaren Konsistenzlosigkeit auf 180 etwas komplett Neues war. Deshalb ist ja auch diese allgegenwärtige Kritik "Ist doch dasselbe wie die Simpsons!" so effektlos verhallt: Es ist eben nur auf der Oberfläche dasselbe, der Humor (der wie gesagt als einziger Aspekt zählt) funktioniert komplett anders. Und mit "komplett anders" hat man immer gute Chancen, Kult zu werden, egal ob gut oder schlecht. ^^
Dazu gehören übrigens auch die Charaktere, die im Grunde alle irgendwo unsympathisch sind. Selbst die Sympathieträger (ich sag nur der Hund) werden mit jeder Staffel weiter zerlegt. :D American Dad geht stattdessen einfach denselben Weg wie Simpsons - die Figuren sind oberflächlich seltsam und manchmal eklig, aber im Grunde alle irgendwo liebenswert. Das ist natürlich angenehmer zu sehen, aber auch weniger "kultig", nicht zuletzt weil es die Simpsons (natürlich) schon seit zwanzig Jahren so machen. ^^

Ich persönlich mag American Dad einen Tacken lieber (gerade durch das abstruse World Building), muss aber auch dazu sagen, dass ich nach anderthalb Staffeln irgendwo die Schnauze voll hatte, während Family Guy gelegentlich als Einzelfolge im Fernsehen immer noch positiv dumm ist. ^^ Am Ende sind halt beide Serien Serien, nach klassischster Fernsehdefinition. Und die sind imho einfach nicht zum Massengucken geeignet, da ist mir die Entwicklung seit Twin Peaks lieber.

Enkidu
26.05.2014, 22:59
Ist sicherlich ne Geschmacksfrage, aber meinen Humor trifft American Dad! viel genauer. So richtig schlecht finde ich Family Guy ja nicht, manche Gags funktionieren halt einfach und ich lasse es oft nebenbei laufen. Aber wenn ich keine der Figuren und nur wenige der Rahmenhandlungen wirklich mag, dann verliere ich auch irgendwie ein gutes Stück weit Interesse und Aufmerksamkeit. Das was du zu der absichtlichen Zerstörung der Charaktere sagst stimmt natürlich vollkommen. Lois zum Beispiel fand ich am Anfang noch in Ordnung, aber im Laufe der Serie zeigt sie immer mehr, was für eine niederträchtige Kuh sie ist.
Wenn es wirklich wie du sagst Unterhaltung durch Humor zur Maxime macht, dann ist das letztenendes aber auch relativ und nur eine mögliche Ausgestaltung davon, weil es eben viele verschiedene Arten von Humor gibt, und die von Family Guy für mich persönlich etwas zu oft sehr flach und billig wirkt. In Serien wie American Dad! gibts zwar mehr Handlung, die im ersten Moment nicht immer super lustig erscheint, aber letztenendes auch irgendwie zum Humor gehört, weil der darin oft darauf aufbaut, dass genau diese Handlung immer mehr und immer seltsamer aus dem Ruder läuft ^^ Das heißt, deshalb kann man imho noch nicht sagen, dass American Dad! & Co nicht ohne Kompromisse Unterhaltung durch Humor zur Maxime machen würden. Denn wenn die Handlung von Anfang an nur aus seltsamen Situationen besteht, funktioniert das ganze Konzept nicht... oder geht zumindest in eine völlig andere Richtung. Ich hoffe es war einigermaßen verständlich, was ich meine ^^
Wo ich dir aber absolut nicht zustimmen kann, ist der Vergleich zwischen American Dad! und den Simpsons. Letztere finde ich nämlich schon seit Langem extrem ausgelutscht, langweilig-lahm und unlustig. Ich verstehe worauf du hinaus willst, und in ganz ganz groben Zügen gibt es da schon Ähnlichkeiten. Jedenfalls mehr als zwischen Family Guy und den Simpsons. Aber letztere nehmen sich selbst viel ernster und machen mehr Drama und rührseliges oder alltägliches Familiengedöns, für das der Spaß oft spürbar in den Hintergrund rückt (während American Dad! beides sehr effektiv miteinander verbinden kann, zum Beispiel wenn es lustig ist, gerade weil es gefühlvoll wird, oder andersherum). Es stimmt schon, sie waren die erste Serie (oder eine der ersten), die das mit dem Humor in Animationsform sowie diversen Sitcom-Tropes versucht und etabliert haben. Aber der Unterschied besteht wirklich in den absurden und surrealen Elementen, die ich so mag und von denen American Dad! viel mehr hat und mit einiger Energie geradezu darauf aufbaut, während die Simpsons sozusagen bei deutlich geringerer Gag-Dichte mehr auf dem Teppich bleiben. Dort gibt es sowas auch ab und zu, aber artet eher selten zu einer echten Farce aus (und das waren dann früher auch immer meine Lieblingsfolgen). Deshalb denke ich auch, dass die Simpsons ihren Höhepunkt längst hinter sich haben und nicht mehr aktuell sind. Deren Humor hat vor zwanzig Jahren noch funktioniert, als das auch noch nicht so alt war. Aber heute kann mich das nicht mehr zum Lachen bringen oder amüsieren.

Ich persönlich mag American Dad einen Tacken lieber (gerade durch das abstruse World Building), muss aber auch dazu sagen, dass ich nach anderthalb Staffeln irgendwo die Schnauze voll hatte, während Family Guy gelegentlich als Einzelfolge im Fernsehen immer noch positiv dumm ist. ^^
Da würd ich aber sagen, dass du echt was verpasst hast, zumindest wenn du mit American Dad! grundsätzlich was anfangen konntest ^^ Die ersten paar Staffeln waren noch nicht so gut und man merkte ziemlich stark, dass sie ihre eigene Richtung erst noch finden mussten. Viele von den späteren Folgen rocken dagegen total und sind zum Teil irre komisch :D Wobei ich die ganz aktuellen Episoden auch noch nicht gesehen habe.

La Cipolla
27.05.2014, 08:39
Ich hab's auch seit Ewigkeiten vor, kann mich aber immer nicht aufraffen, wie üblich bei solchen Serien. ^^ Ich glaube, der Punkt wo ich aufgehört habe, war die Doppelfolge (?), wo sie im Irak waren. Das war mir dann trotz einiger endgeiler Ideen doch zu stumpf. xD Highlight hatte die erste Staffel aber auch schon richtig viele, neben schlechteren Folgen.

Turgon
05.06.2014, 20:10
So ich hab mir jetzt auch mal Rick and Morty angeschaut und muss sagen, es gefällt mir. Es ist zwar nicht so, dass ich ständig lache, aber es macht Spaß es anzuschauen,
Ich muss es wahrscheinlich wie Community nochmal schauen, damit mir die ganzen Kleinigkeiten auffallen.

https://www.youtube.com/watch?v=ekP0LQEsUh0

Isgar
01.08.2014, 22:58
Gravity Falls. Die neue Staffel feiert heute Premiere. Yay!


https://www.youtube.com/watch?v=CQSLFBfZXF0

Skye
01.08.2014, 23:24
Gravity Falls. Die neue Staffel feiert heute Premiere. Yay!


https://www.youtube.com/watch?v=CQSLFBfZXF0

Finally! Hat echt lange genug gedauert.

La Cipolla
08.08.2014, 23:22
YEAH! Hab seeeehr oft geguckt die letzten Wochen, wann die neuen Folgen da sind, und jetzt bin ich immer noch nicht zum Gucken gekommen. Wird nachgeholt! :D

Unterdessen war der Justice League: The Flashpoint Paradox Film wirklich, wirklich gut. Es ist zwar am Ende immer noch eine Alternate Universe Geschichte, aber sie haben echt viel rausgeholt, und der Flash-Fokus schadet auch nicht. :A

Oh, und die zweite Staffel RWBY hat begonnen. Wenn Intro und erste Folge (steht online) eins klarmachen, dann dass die Qualitätsschere zwischen Traileroptik und Inszenierung IN der Serie immer noch wahnsinnig weit auseinanderklafft. Ich freu mich trotzdem, wenn auch im seichten Guilty-Pleasure-Bereich. ^^
Und wieder geile Musik. <3


https://www.youtube.com/watch?v=rpAfCxXctlY

La Cipolla
15.08.2014, 09:05
Boah, kann's sein dass Gravity Falls noch ein bisschen mehr darauf scheißt, eine Kinderserie zu sein als vorher? :D Ich meine, erst zerfetzte Zombies und dann diese zweite Folge, ey ... war schon so ein bisschen creepy. ^^ Und wieder wahnsinnig lustig. *sceptacles*

La Cipolla
26.08.2014, 15:45
Miles Morales in Ultimate Spider-Man (http://www.superherohype.com/news/313599-donald-glover-finally-gets-to-be-spider-man-in-disney-xds-ultimate-spider-man-web-warriors) (aber nur eine Einzelepisode). Na dann. Kann die Serie auch nicht mehr retten. :p

Skye
28.08.2014, 02:11
Sooo, ich habe gerade in einem Sitting die ganze erste Staffel von Netflix' neuer Serie BoJack Horseman gesehen. Naja, nicht ganz ein Sitting, könnte man meinen.
Ich habe den Piloten heute am frühen Abend begonnen und ca. bis zur 12. Minute geguckt (geht 25 Minuten) und dann abgebrochen. Ich fand es einfach nicht witzig. Das ganze Setup wirkte zu gimmicky, mit den ganzen Tieren, und die Jokes waren irgendwie alle sehr altbacken und sowas von durchschnittlich, das ich dachte, ich spar mir das mal.
Anschließend durchstöberte ich das Internet nach Meinungen zu der Show und habe immer und immer wieder gelesen, dass der Pilot wirklich die schwächste Folge der Staffel ist und sich die Serie erst im Verlauf so richtig entfaltet.
In der Regel bin ich ja kein Fan von sowas. Ich bin eigentlich der Meinung, wenn eine Serie es nicht schafft, mich direkt in den Bann zu ziehen und bei Laune zu halten, guck ich sie auch erstmal nicht weiter an. (Man muss halt manchmal konsequent sein, bei all den Serien, die es da draußen gibt, und es werden ja immer nur mehr :( )
Allerdings hab ich mich dazu bewegen lassen, der Serie doch direkt noch eine zweite Chance zu geben. Und mein Gott, habe ich es nicht bereut! Im Nachhinein musste ich einfach feststellen, dass ich mit einer völlig falschen Erwartungshaltung an die Show gegangen bin. Ich hab sowas wie Family Guy oder Drawn Together und ähnliches erwartet. Aber die Serie schlägt eher eine Richtung wie Rick & Morty ein.
Zum einen wird nämlich ein wirklich großer Wert auf Kontinuität gelegt, was sich wirklich bis in winzige Details der Animation zieht, aber auch eben in Sachen Handlung. Die Serie hat tatsächlich eine richtige Geschichte und nicht viele abgeschlossene "Nonsense"-Stories.
Zum anderen gab es Momente, die ich wirklich als sehr emotional und düster wahrgenommen habe. Die Serie ist wirklich keine Schenkelklopfer-Comedy, sondern irgendwie ein ungewohntes Hybrid-Format.

Ich werde jetzt noch einen Trailer posten, damit man sich zumindest schon mal einen Überblick über den Cast und den Animationsstil schaffen kann,aber es sei gesagt: Dieser Trailer wird der Serie nicht wirklich gerecht. Er enthält im Grunde nur "Punchlines" und von denen auch eher die schlechteren.
Nontheless, here we go:

https://www.youtube.com/watch?v=i1eJMig5Ik4

Und auch die Opening Credits haben bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

https://www.youtube.com/watch?v=rQvIR1oL1vE

La Cipolla
21.09.2014, 09:49
RWBY hat mit S02E07 wieder einen kleinen Sprung gemacht. Und nicht nur, weil es mal eine richtig gute Inszenierung hatte. :D

http://share.cherrytree.at/showfile-16960/tumblr_nbsw59knlt1rvzdzso1_500.gif

GFlügel
21.09.2014, 11:12
RWBY macht sich in S2 schon ziemlich gut. Die Animationsqualität und Action-Dichte ist ziemlich angestiegen, könnte aber bei dem wahrscheinlich höheren Budget durchaus NOCH besser sein. Das Hauptproblem sehe ich immer noch im mangelnden Fokus auf das Wesentliche, was mit den ganzen neuen Charakteren vielleicht noch problematischer werden könnte.
Aber naja, schlimmer als der alberne Bully-Subplot in S1 kann es kaum werden.

La Cipolla
21.09.2014, 12:47
Es bleibt halt auch total guilty pleasure, muss man schon sagen. ^^ Und das nicht mal unbedingt durch Sachen, die ich aufs Budget schieben würde.

Allerdings ist es auch gerade die Laienhaftigkeit, die es so interessant macht. Die Synchronstimmen und den Humor bspw. fand ich am Anfang einfach nur schrecklich, genau so wie die Inszenierung (vor allem das Pacing), aber mit der Zeit entwickeln genau diese Sachen schon so einen eigenen Reiz, wenn man sich darauf einlässt. Man merkt einfach glasklar, dass hier ein paar Leute außerhalb des üblichen Studio-Systems produzieren, und so fremdartig, wie das Ergebnis dadurch wirkt, so faszinierend wird es mit der Zeit auch. Nicht zuletzt, weil man halt merkt, dass es auch anders geht, und wie sehr man gewisse Standards eigentlich als gegeben hinnimmt. Ich würde bspw. mehr "realistische", eckige Stimmen wie die von Phyrra in meinen Cartoons hören, obwohl ich mich beim ersten Mal gekringelt habe, als sie den Mund aufgemacht hat.

Muss mal nen Blog Post drüber schreiben bei Gelegenheit.

Dee Liteyears
25.09.2014, 22:39
http://share.cherrytree.at/showfile-17021/giffany.gif
so fuckawesome!
Also:

I'M GONNA EAT YOUR FACE LIKE A PIZZA

La Cipolla
10.10.2014, 22:48
21298

Achtung, Test Footage von der NYCC, also noch nichts Endgültiges. Die Serie kommt 2015.


https://www.youtube.com/watch?v=mLAU6jF0qwY

Das Gute: Marvel hat sich offenbar nicht zu sehr in dem eher hässlichen Stil seiner letzten drei Cartoons verbissen. Das finde ich gut. Sonst sieht das Ganze sehr bunt aus, sehr stylisch, aber wie es optisch im Serienformat funktioniert, muss man sehen. Bin auf jeden Fall interessiert. :A

Schattenläufer
19.11.2014, 23:42
Die neue Staffel von South Park hat ja eine richtig durchgehende Story. Das überrascht mich gerade total. ^^ Am Anfang der zweiten Folge hatte ich sogar das Gefühl, dass sie damit spielen - die Hauptcharaktere begrüßen ihre Freunde wie gewohnt, nur um dann festzustellen, dass sie wegen den Ereignissen der ersten Folge sauer sind. Wie Stan meinte, "Since when does everyone remember what anyone says?" (oder so ähnlich).

Ich hab nicht immer Lust auf South Park, aber gerade bin ich echt positiv überrascht. Die erste Folge war großartig, die zweite war eine gute, aber etwas formelhafte South Park Folge (manchmal denke ich, sie würfeln aus, ob sie sich über ein aktuelles Thema lustig machen oder es straight als Verschwörungstheorie umsetzen) und die dritte war tatsächlich irgendwie ziemlich cool mit ihrer Behandlung von Gender-Themen. :)
Mal gespannt, wie es weitergeht.

La Cipolla
27.11.2014, 17:35
Wow. RWBY hat wirklich eine zweite Staffel ohne irgendeinen ernst zu nehmenden Storystrang hingelegt. Das muss man auch erstmal hinkriegen. An allen Ecken und Enden, wo bisher zu wenig war, ist ein bisschen was dazu gekommen, ohne dass es irgendwo genug gewesen wäre, und zusätzlich haben sie noch nen Haufen weitere Kisten aufgemacht, ohne irgendeine zu schließen. What the bloody fuck. Die neuen Sachen sind zwar abermals interessant, aber ich fänd's schön, wenn letztendlich auch mal ein bisschen mehr Relevantes passieren würde, das sich nicht auf irgendeine ungewisse Zukunft bezieht. Und wenn schon nichts passiert, dann sollen sie wahlweise ein paar Charaktere abschießen oder mehr Action veranstalten. Manchmal hab ich auch das Gefühl, die machen die Serie für die Leute, die eh alles im Wiki nachlesen, ey. Aber wahrscheinlich ist das Writing einfach immer noch ziemlich unspektakulär. Dann wiederum würde ich lügen, wenn ich sagen würde, dass Team CXVY und vor allem Coco (http://youtu.be/-p4iS_p3b8E?t=6m52s) mit ihrer Inigo-Montoya-Gedächtnis-Einlage nicht heftig reingehauen hätten ... :D

https://38.media.tumblr.com/8caae598971d12b3ee50aaa4d911f660/tumblr_nea1naLsSW1s7vfd5o2_400.gif

:hehe:
Am Ende trotz allem: Guilty Pleasure in Reinform. =__=''

GFlügel
02.02.2015, 19:50
Puh, hier ist ja mal richtig viel los... und ich sehe, dass ich auch eine Abschlusskritik zur zweiten Staffel von RWBY schreiben wollte, dies aber nie beendet habe. Aber zuerst folgende Meldung zu dem Thema:

Monty Oum, der Schaffer von RWBY und einiger anderer Web-Animationsvideos, ist verstorben. (http://roosterteeth.com/members/journal/entry.php?id=3302319)
Das... kam jetzt ziemlich unerwartet. Ich habe die letzten Wochen immer mal wieder kleine Meldungen von ihm gelesen und vor ein paar Tagen erst wieder die großartigen RWBY-Trailer bewundert (wirklich großartige Leistung, immer noch!). Vollkommen unabhängig von der durchwachsenen Gesamtqualität der Serie kann man wohl dennoch festhalten, dass der Mann ein Genie darin war überzogene Action zu inszenieren und sowohl große Visionen als auch dazu passende Eier hatte. Und er war erst 33 Jahre jung... in vieler Hinsicht ein großer Verlust.


Hier noch das S2-Fazit, dass ich vor einigen Monaten mal angefangen habe:

Ja, da muss ich dir (Cipo) auf jeden Fall zustimmen! o3o

Die ganzen Dialoge haben durch die Ecken und Kanten der Synchros stellenweise eine richtig tolle Authenzität, wenn sie nicht gerade durch unbeholfenes Writing verknotet werden. Phyrra stößt mir immer noch hin und wieder übel auf, weil ihre unsichere Stimme oftmals nicht zu ihrem Charakter passen mag, aber in den eher persönlichen Dialogen wirkt es gelegentlich. Und Jaune finde ich sowieso klasse, weil der Sprecher sehr gut darin ist die "awkwardness" der Figur zu verkörpern.
(...ENDE. Vll. schreibe ich irgendwann noch etwas mehr dazu)

La Cipolla
02.02.2015, 20:45
._.

Ich hab gesehen, dass er im Krankenhaus lag, aber das ist echt hart, mit 33 Jahren an einer allergischen Reaktion.
Ich verneige mich tief und bedanke mich für RWBY.

La Cipolla
13.02.2015, 15:31
Okay, Steven Universe, was zur Hölle? :hehe:
Zum Glück nicht halb so random wie Adventure Time, und ich mag den Humor sehr gern. Irgendwie hab ich aber auch das Gefühl, dass die Serie immer mal wieder ein bisschen emotional werden könnte, einfach weil sie hier und da so eine weiche, fast melancholische Atmosphäre hat (sogar im Intro). Die Grundidee an sich bleibt aber einfach reeeichlich obskur, und die drei Gems sind großartig, auch wenn das Charakterdesign und die Optik irgendwo zwischen megatoll und abstoßend pendeln ... :D
Es gibt auch eine nullte Folge, falls jemand reingucken will. Ich poste mal kein YT-Video, weil die ganzen Folgen besser wirken dürften.

Skye
13.02.2015, 16:36
Der Caroon Thread erinnert mich gerade daran, dass es ja in wenigen Tagen endlich mal mit Gravity Falls weiter geht. Diese langen Pausen sind echt schon ziemlich unverschämt. :/

Enkidu
30.03.2015, 15:03
Wow, die Tage erstmal so richtig in Gravity Falls reingeschaut und über die Hälfte der ersten Staffel abgecheckt. Hatte ich mir schon lange vorgenommen. Absolut großartige Serie :A Perfekte Mischung aus Humor und Mystery, bei der alle möglichen Supernatural/Horror-Klischees originell (und manchmal mit einigem Meta-Bewusstsein) durchgenudelt werden! Und die quirlige Mabel ist einfach der Wahnsinn (https://www.youtube.com/watch?v=cIC8Nlwr2jc) :D Bin inzwischen schon richtig süchtig und rege mich wieder auf, dass es das wie so oft nicht (vernünftig, vollständig je Staffel) auf Disc zu kaufen gibt :-/


Auch die vielen Shorts, die zwischen der ersten und zweiten Staffel gezeigt wurden, sind sehr sehenswert ^^ Hier mal meine Lieblingsfolge davon:


https://www.youtube.com/watch?v=SQYVI5Ugz44

Enkidu
02.04.2015, 01:56
Bin nun mit Gravity Falls up-to-date (Season 2 Episode 11) und Dude! That show blows my mind on so many levels :eek: Die jüngsten Wendungen und Enthüllungen in der Haupthandlung waren der Hammer! Richtig epic und super spannend. Noch viel mehr, wenn man sich anschaut, was anderen Zuschauern alles aufgefallen ist. Wie viel die Autoren da an Hinweisen, Anspielungen, Geheimnissen und Foreshadowing in und um die Episoden herum verstecken... Einfach woah! Relativ am Anfang der aktuellen Folge spielen die Kids ja mit dem Feuerwerk herum und Mabel sagt wörtlich "I am the god of destruction!" Wenn man dann mal die Szene später im Finale daneben stellt, hohoho. Selbst wenn das keinen irre tiefen Sinn bzw. direkte Bedeutung für die Geschichte haben sondern einfach nur eine symbolisch-mythologische Darstellung gewesen sein sollte, ist das schon verdammt clever ausgedacht, erst recht für eine vermeintliche "Kindersendung" ^^

Btw., wenn "Gruncle" Stan also der Großonkel von Mabel und Dipper ist, würde das nicht potentiell seinen Bruder zu ihrem Großvater machen?!

Bin echt froh, endlich zu wissen, wer der Autor ist. Und umso erleichterter, dass ich nicht so lange auf Antworten warten musste, weil ich erst so spät mit Gucken angefangen habe. Trotzdem ein fieser Cliffhanger, kann kaum erwarten zu erfahren, wie es weitergeht. Mache mir nur ein wenig Sorgen um die Zukunft der Serie, jetzt wo es hieß, dass in der zweiten Hälfte der zweiten Staffel Dinge eingebaut werden, die ursprünglich erst für die dritte Staffel gedacht waren. Versuchen sie es schon jetzt zu Ende zu bringen? Wenn nicht mehr Folgen bewilligt werden, ist das ja gut, aber ich hatte wirklich auf mindestens ein grünes Licht für die dritte Season gehofft. Nur fragt sich halt auch irgendwann, wie viel Sinn diese noch macht, wenn die größten Mysterien bis dahin vielleicht schon längst gelüftet sind.
So oder so phantastisch. Besonders beeindruckt hat mich auch die liebevolle und ausgearbeitete Charakterisierung der sympathischen Bewohner von Gravity Falls. Nicht nur die Hauptfiguren bekommen Aufmerksamkeit, selbst auf zunächst eher unscheinbare Nebencharaktere wird immer wieder eingegangen, wodurch selbst die scheinbaren Fieslinge nochmal in anderem Licht gezeigt werden oder eine zweite Chance bekommen (Robbie, Pacifica). Was mir außerdem total zusagt ist das erzählerische Format: Es ist keine komplett fortlaufende Handlung (wie in einem Game of Thrones) sondern hat hauptsächlich Themenepisoden, aber ist auch nicht so etwas mit einem eingebauten Reset-Button nach jeder Folge (wie bei Phineas & Ferb oder im Großen und Ganzen bei den Simpsons, wo mich das sehr genervt hat und wo bis heute kaum Storyfortschritt zu verzeichnen ist), sondern es gibt einerseits eine Art roten Faden, der sich durch die Geschichten zieht, selbst wenn er nicht immer offensichtlich an die Oberfläche tritt, und andererseits beziehen sich die Folgen auch im Detail aufeinander. Etwas, das irgendwann in Staffel 1 passiert ist, wird in Staffel 2 mal nebenbei erwähnt oder dient einer neuen Story als Aufhänger (wie letztens die Flaschenpost von Mermando, oder der Vergleich den Dipper zwischen Giffany und seiner eigenen sehr real gewordenen Arcade-Erfahrung zieht ^^). Man bekommt das Gefühl, dass das ein lebendes, sich entwickelndes Universum ist, auch ohne dass alle Abenteuer streng aufeinander aufbauen und ohne dass man keine Folge verpassen darf, wenn man noch kapieren will, was gerade abgeht (denn strange wird es sowieso *g*).
Die ganzen Popkultur-Verweise rocken auch, insbesondere solche, die der jüngere Teil des Publikums noch kaum verstehen wird. Darüber hinaus sind die Coming-of-age Momente sehr feinfühlig angegangen worden, ich hab unter anderem richtig Freude daran, Wendy und Dipper zusammen in einer Szene zu sehen ^w^ Bill Cipher find ich dagegen richtig creepy, auf eine faszinierende Art und Weise. Jopp, ich bin begeistert. So viel konzentrierte Qualität sieht man nur selten. Wenn Kim Possible schon auf vier Staffeln und zwei Filme kommt, hoffe ich, dass wir zumindest noch ein wenig länger was von Gravity Falls haben werden.

Enkidu
01.07.2015, 18:46
https://www.youtube.com/watch?v=90wG8ObCBE0


Außerdem... Endlich! Gravity Falls Staffel 2 Folge 12 (https://www.youtube.com/watch?v=c8PFRScr174) schon in knapp zwei Wochen *__*
(Achtung, die Preview ist natürlich ein heftiger Spoiler wenn ihr mit der Serie noch nicht up-to-date seid!).

La Cipolla
06.07.2015, 18:28
Guardians of the Galaxy läuft am 26. September an.

http://cdn1-www.superherohype.com/assets/uploads/2015/07/gotg-cartoon-art-1.jpg

Enkidu
23.07.2015, 16:54
Die neue Gravity Falls Episode "A Tale of two Stans" hat gehalten, was sie verspricht :A Die lange Wartezeit hat sich gelohnt. Viel Exposition, schöne, emotionale, persönliche Hintergrundgeschichte, einige wichtige Antworten, und das alles nicht ohne den üblichen Humor. Manche Figuren sind natürlich völlig zu kurz gekommen, aber das ließ sich diesmal ja kaum vermeiden.

Noch immer sind viele Fragen offen, aber zumindest nicht zig neue hinzu gekommen. Fühlt sich irgendwie... befriedigend an. Das ist genau das, wo sich massenhaft andere Serien mit Mystery-Elementen mal Notizen machen sollten!

Nächste Folge kommt irgendwann Anfang August. Immer nur her damit auf dem Weg zum großen Finale :)

Dee Liteyears
23.07.2015, 23:36
yep, fettes dito! Haben auch die Tage die letzten 3 Folgen aufgeholt. Wundervoll, ich kann die nächste Folge kaum abwarten.

You think you've got problems? I've got a mullet, Stanford!

Enkidu
24.07.2015, 04:05
Haben auch die Tage die letzten 3 Folgen aufgeholt.
Du hattest "Not what he seems" bis dahin noch nicht gesehen? Du Glücklicher :D Kannst dir bestimmt vorstellen, was das für ein brutaler Cliffhanger gewesen ist, wenn man über vier Monate auf die Auflösung warten musste ^^

Dee Liteyears
24.07.2015, 16:41
Auf alle Fälle^^ Wir hatten glaub ich davor bis The Love God im O Ton gesehn und dann vor einiger Zeit die Folgen noch mal zur Auffrischung auf deutsch nachgeholt.
Dachte mir, wär jetzt mal an der Zeit endlich weiter zuschauen. Ich muss auch gleich mal meine letzten Kritzeleien scannen.^_^

Ianus
29.09.2015, 21:35
Ladybug hat eine ziemlich gute erste Folge. Ist definitiv besser als die letzten beiden Ankama-Cartoons.

La Cipolla
29.09.2015, 22:08
Guter Hinweis, gleich mal gucken. :3 Hat aber nichts mit Ankama zu tun, oder?

Edit: Okay, scheint noch eeetwas zu aktuell zu sein, um es verlässlich in einer Sprache zu finden, die ich verstehe. ;D

Ianus
30.09.2015, 22:14
Subs sind bis Episode fünf oder so schon draussen. Die Zeitreise-Episode ist grossartig.

La Cipolla
01.10.2015, 22:22
Danke, gleich mal aufgeholt. Also Monsieur Pidgeon ist definitiv mein Favorit bisher. :p

Echt süße Serie! Ich mag es einfach, wenn ich "Mädchenserien" gucken an, ohne dass mich der Mädchen-Part ankotzt. Auch wenn einem die Magical-Girlismen ziemlich deutlich ins Gesicht springen. ^^ Bin gespannt, ob sie so komplett episodisch bleiben oder das Ganze mit der Zeit eeetwas größer angehen. Der Hintergrund erweitert sich ja schon so ein bisschen mit jeder Folge, und ja, mich würde tatsächlich interessieren, wo das alles herkommt.

Die Animationen sind auch interessant. Die Gesichtsausdrücke kriegen sie einfach nur großartig hin, total wunderbar! Die Bewegungen erinnern mich sehr an dieses Hektische, das auch Star Wars Rebels in den Lichtschwertkämpfen hat. Ist das momentan der große Trend bei Animationsserien? Man gewöhnt sich zum Glück recht schnell daran.

Enkidu
02.10.2015, 00:08
Gefällt mir stilistisch recht gut, ausgehend von ein paar Szenen/Trailern/Musikvideos. Sollte ich mir vielleicht mal geben :) Das Story-Konzept ist auch sehr süß ^^

Ianus
02.10.2015, 14:47
Echt süße Serie! Ich mag es einfach, wenn ich "Mädchenserien" gucken an, ohne dass mich der Mädchen-Part ankotzt.
Kommt wohl davon, dass sich die Charaktere relativ normal verhalten, würde ich mal sagen. Die Sekretärin von Adrienne's Vater und ihre Reaktion auf das Päckchen ist da ein gutes Beispiel, oder wie Marinettes Vater für seine Tochter in der Zeitreiseepisode die Lüge mit der lauten Musik aufzog. In regulären Cartoons hätte man da die Scherenschnitte tanzen lassen anstatt das man die Charaktere einfach... unrund bleiben lässt wie normale Menschen es oft eben sind.

Ich hoffe allerdings auch, dass der episodische Part bald durch eine laufendere Handlung abgelöst wird.

La Cipolla
26.10.2015, 09:55
RWBY Staffel 3 ist angelaufen (erste Folge (http://roosterteeth.com/episode/rwby-season-3-chapter-1)). Alles wie gehabt, im Guten wie im Schlechten, und ich merke auch, dass ich echt wieder Bock drauf hab. :D Das Ding ist wirklich guilty pleasure par excellence.

Also, Gravity Falls.


https://www.youtube.com/watch?v=ownhz8PHJbY

:hehe:

Ninja_Exit
29.10.2015, 17:18
Läuft am 9. November bereits die letzte Gravity Falls Folge? Die aktuelle wirkt massiv nach Endgame.

Das "neue" Opening war aber genial. Hab ich nicht kommen sehen. XD

Enkidu
30.10.2015, 13:43
Die aktuelle wirkt massiv nach Endgame.

Das "neue" Opening war aber genial. Hab ich nicht kommen sehen. XD
Dito. Und ziemlich düster, wenn man mal auf die Details achtet! Die ganze Folge war cool, ein Amalgam aus so ziemlich allen Endzeit-Settings die die Popkultur hergibt :D Der Spruch mit den Metal-Covern totally nailed it. War dabei aber letztenendes doch was Eigenständiges, passend zur Serie. Weirdmageddon bzw. Oddpocalypse eben *g*

Denke auch, dass es ganz stark aufs große Finale zugeht. Bin nicht sicher, ob nächstes Mal schon die letzte Folge ist. Könnte gut sein, aber wäre auch möglich, dass es kein Zweiteiler, sondern ein Drei- oder gar Vierteiler wird. Hmm. Finde schon, dass sie wenigstens die 20 Folgen noch voll machen (und dadurch mit der Staffel 1 Episodenzahl gleichziehn) sollten. So oder so hoffe ich, dass sich Disney noch erbarmt und ein Weilchen später wie bei manchen ihrer anderen Serien grünes Licht für ein TV/DVD-Movie gibt (die Sommerferien sind vorbei, aber hey, wozu gibts Winterferien etc. ^^ ?).

Ninja_Exit
10.11.2015, 13:44
Die nächste Folge bei Gravity Falls lautet: Weirdmagedon Part II "Escape from Reality" und wird am 23. November ausgestrahlt. Es gibt bereits einen Trailer.

Es wird wohl nicht die letzte Folge sein. Das kann man nicht alles in 20 Minuten reinquetschen. XD Ich freu mich schon drauf, denn die Folge wird bestimmt stark die psychologische Schiene ausfahren, wenn man bedenkt wo die Truppe ist. XD

La Cipolla
22.11.2015, 17:16
Gravity Falls ist nach Staffel 2 abgeschlossen, meint Herr Hirsch. Weirdmageddon 3 wird die letzte Folge.

Das bedeutet, dass wir in einer Zeit leben, in der eine gute Cartoon-Serie rein theoretisch genau die Länge kriegen kann, die eingeplant war. *___*
WHAT IS HAPPENING

Wahnsinn. :A Bin sehr gehypt für die drei Finalfolgen, werd ich dann am Stück gucken, sobald sie da sind. <3

Steven Universe ist auch toll, gerade im Gesamtbild, aber mehr dazu im Nachbarthread.

La Cipolla
22.11.2015, 22:47
Okay, Doppelpost. Es gibt einen RWBY-Manga im Ultra Jump. wat

Ninja_Exit
23.11.2015, 13:35
Stimmt es, dass die letzte Folge erst 2016 aber dafür 60 Minuten lang läuft?


It will also be the one-hour long series finale.

Das steht so in der Gravity Falls Wiki und bisher hat dort alles gestimmt. xD Dann bekommt die Serie aber einen sehr schönen Abschluss und darauf freue ich mich schon sehr. Ich hoffe nur, dass 2016 dann auch im Januar bzw Februar stattfindet und nicht erst im April oder so. Ich kann ja jetzt schon das Warten kaum aushalten.

Heute schaue ich mir aber erstmal Part II an.^^

Schattenläufer
26.11.2015, 00:01
Gravity Falls hab ich mir die letzten Wochen auch angesehen und bin jetzt sehr gespannt auf das Finale (ich warte noch mit Part 1 und 2). Die Serie ist echt super. :) Die Liebe zum Detail ist bemerkenswert, wobei mir so ziemlich keine der versteckten Anspielungen und Hinweise aufgefallen sind. ^^ Schön jedenfalls, dass sie die Serie genau so beenden, wie sie es vorhatten. Auch wenn das Ende nun doch früher als erwartet kommt.

Ein anderer Cartoon, der mich diese Woche begeistert hat: South Park! Die Staffel hat sich nach dem schwachem Anfang (Episode 1 und 2) deutlich verbessert, und der erste Teil des Finales war meiner Meinung nach nun absolut großartig - lustig und tatsächlich irgendwo auch spannend. Vor allem haben sie wirklich alle großen Handlungsstränge der Staffel wieder miteinander vereint. Durch die Staffel hat sich stärker denn je ein roter Faden gezogen, aber ich hätte nicht gedacht, dass sie daraus wirklich eine zusammenhängende Story machen wollen. Anscheinend doch. Hoffentlich versauen sie es nicht noch, aber gerade bin ich sehr gespannt, wie es weiter geht.
Jimmy im Deckard-Modus war ja wohl absolut genial. "Does she know she's an ad?!" :D

Enkidu
28.11.2015, 02:22
Woah. Gravity Falls endet. Es war inzwischen ja abzusehen und irgendwie ist das schon gut so. Es wird immer dieses kleine Meisterwerk bleiben und nicht den Weg von so vielen anderen Serien gehen, die nicht wissen, wann es Zeit ist, und dadurch nur schal und abgestanden werden (*hust* Simpsons *hust*) bzw. Einbrüche in der Qualität verzeichnen müssen. Von daher freut mich der Schritt. Zumal das offenbar nicht von oben herab verfügt wurde, sondern Alex Hirschs eigene Entscheidung war. Und doch komme ich nicht umhin, mir zu wünschen, dass es vom Umfang her noch etwas mehr hätte sein dürfen. Selbst wenn alles Wesentliche abgehakt werden kann, bei dem Gedanken an so viele Charaktere würde ich gerne noch mehr erfahren und weitere Entwicklungen sehen (und Mystery-Themen /Fantasy-Kreaturen, die man behandeln könnte, gäbs ebenfalls noch mehr als genug). Bin ja wie viele andere auch inzwischen ein Anhänger des Dipper+Pacifica Lagers und mal gespannt, ob in der Richtung in der letzten Folge noch was geht :D Schließlich tauchten alle möglichen Nebenfiguren kürzlich wieder auf, aber sie wenn ich mich recht erinnere nicht (Edit: doch, ganz am Ende für ungefähr fünf Sekunden, hehe). Oder was ist mit der Ziege mit den creepy eyes? Da muss doch einfach mehr dahinter stecken *g* Und wie erwähnt hoffe ich, dass die Macher und Disney irgendwann einfach als Bonus noch einen zusätzlichen TV-Film dranhängen. Aber jo, alles in allem ists schon eine super runde Sache :A

That being said, Teil zwei des dreiteiligen Weirdmageddon-Finales war der Hammer. Mabelland! Wer bitteschön hat sich nicht seit Beginn von Gravity Falls gewünscht, genau darauf einen Blick werfen zu dürfen! Alleine die ganzen Einfälle zwischen zuckersüß und plötzlich genuinely scary stuff (for a "kid's show") ^^ Dazu wieder diverse grandiose One-Liner. Und zwischendurch bei den beiden Rückblenden, das war so herzig, dass ich ein kleines bisschen feuchte Äuglein bekommen hab ^w^

Stimmt es, dass die letzte Folge erst 2016 aber dafür 60 Minuten lang läuft?
Hab ich auch schon mehrfach gelesen, wird wohl beides stimmen. Das wird LEGENDÄR. Bis Anfang 2016 warten dürfte allerdings eine harte Geduldsprobe werden >_<

Das bedeutet, dass wir in einer Zeit leben, in der eine gute Cartoon-Serie rein theoretisch genau die Länge kriegen kann, die eingeplant war. *___*
Naja schon, so mehr oder weniger. Eine genau Länge stand anfangs nicht fest. Es war nur nichts, was ewig weitergemacht werden sollte, aber drei Staffeln waren durchaus eine Möglichkeit, wie von Hirsch mal erwähnt. Jetzt wo es sowieso so klar auf ein Ende zulief, hätte es nicht gepasst, das nochmal um 20 Folgen zu verlängern. Aber vor den Entwicklungen von Season 2, wenn sich das etwas weiter verteilt hätte mit mehr Stand-alone-Episoden, ja, dann hätte ich mir das nicht nur gut vorstellen können, sondern sogar irgendwie besser gefunden. 40 Folgen sind halt schon eher auf der bescheidenen Seite für diese Art von Format und von dieser Art von Unternehmen. Aber will mich gar nicht beschweren, es war und ist eine so geniale Geschichte mit so tollem Setting und so echten, menschlichen Charakteren mit sympathischen Macken, das kann uns niemand mehr nehmen :)

Jedoch... wenn es ohnehin "nur" 40 Folgen sind, dann könnte Disney auch mal den Arsch hoch kriegen und das Ganze als Box-Set auf Blu-ray veröffentlichen :-O

Enkidu
28.11.2015, 03:11
Wenn man die zahllosen lustigen Sachen mal ganz weglässt, bleibt die pure, dramatische Epicness übrig (Achtung, Spoiler zu S2 Episode 17 und 18):



https://www.youtube.com/watch?v=gfq90iMnW7U

La Cipolla
03.12.2015, 14:12
https://www.youtube.com/watch?v=7UJvjFOFdmQ

*__* Kein Schimmer, worums geht (außer "le phenomen Dofus" :p), aber GIEV

Ankama, ey.


Edit: Und es ärgert mich gerade, wie blutlos die Charakterepisoden der zweiten Star-Wars-Rebels-Staffel sind. Ich mag das Team, aber vor allem Hera und Sabine könnten ein bisschen Fleisch auf den Rippen vertragen. Stattdessen gab es halt die übelsten Cartoon-Standardfolgen. Hm. Na ja, immerhin sind die Storyfolgen weiterhin sehr cool gemacht.

Enkidu
03.12.2015, 17:18
https://www.youtube.com/watch?v=7UJvjFOFdmQ
Ich hab keine Ahnung von Dofus oder Wakfu (weder zu den Spielen, noch zu dem, was in anderen Medien veröffentlicht wurde), nur mal was am Rande gehört, aber das sieht echt gut aus! Gerade animationstechnisch, farblich und gestalterisch. Visuell lassen die sich da offenbar einiges einfallen, und jeder hochklassige neue Animationsfilm, der nicht purer CGI-Stil ist, ist mir willkommen ^^ Ich hoffe nur, man muss dafür kein Vorwissen aus der TV-Serie mitbringen.

La Cipolla
09.12.2015, 15:46
Tendenziell sind die Ankama-Sachen immer eher vage verknüpft. Man hat so ein Gefühl, dass es mehr gibt (und dass die Settings nett ausgebaut sind), aber es funktioniert auch ohne. Also eigentlich sehr vorbildlich.

Die dritte RWBY-Staffel hat mich inzwischen richtig überzeugt. Diese Shonen-Turnier-artige Mischung aus Kämpfen und Charaktermomenten funktioniert irgendwie wesentlich besser als diese typischen Fantasy-Stories in den ersten beiden, nicht zuletzt, weil sie die optische Qualität nicht mit irgendwelchen hässlichen Standard-Umgebungen runterziehen müssen, die das Team ja noch nie so richtig hingekriegt hat. Und in der Arena dürfen sie sogar künstlich aussehen. ^^ Folge 5 hatte auch sehr epische Musik wieder. :A Und nicht zu wenige Fan Service Vibes, bilde ich mir ein. :p Mal sehen, wie sehr sie sich da drauf einlassen.
Hat schon jemand das Spiel auf Steam getestet? Man hört ja gutes.

Des weiteren würden mich mal Meinungen zu der neuen Guardians of the Galaxy Serie reizen. Bisher scheint ja zumindest niemand total angepisst zu sein.

Dnamei
18.12.2015, 22:52
Die neue RWBY Season konnte mich bis Ep 5 noch nicht so recht überzeugen, aber Ep 6 macht wieder ordentlich Lust auf mehr^^ Das Kampftunier fand ich aber eher mies, weil die Kämpfe irgendwie seltsamer rüber kamen als gewohnt und gefühlt von Begegnung zu Begegnung schlechter wurden. Da fand ich die Sachen die ringsrum passiert sind besser. Dafür war dann der Kampf in Ep 6 gut, die Story interessant und das Ende... hui. Da bin gespannt wie's weitergeht.

Ansonsten habe ich mir mal die volle Dröhnung an Wakfu gegeben und dadurch ein wenig das Bedürfnis mich mitzuteilen xD

Wakfu Season 1 & 2 & OVA
Schön animierter Cartoon und ich muss sagen ich mag Dämonen die französisch sprechen :D. Die Kommentare von denen fand ich immer spaßig. Die Welt ist jedenfalls toll gemacht aber hier und da hat die Serie schon ein wenig das Problem mit ihren Stereotypen/Tropes und die Powerlevel sind das reinste Chaos. Ist mir jedenfalls ab und an negativ aufgefallen auch wenn ich in den meisten Fällen kurz darauf darüber hinwegsehen konnte. Ich war mir allerdings nie sicher wie stark ein Charakter nun eigentlich war oder sein sollte. Hatte öfters mal das Gefühl das der Plot vorgab wie stark ein Char gerade sein darf oder wie er sich zu verhalten hat. Alleine wie oft Eva aus irgendwelchen Gründen gerettet werden musste. Aber zumindest durfte sie ab und an auch selbst ran. Oder ich habe die Serie ernster genommen als sie es möchte^^.
Nebenbei bemerkt hätte ich es ziemlich klasse gefunden, wenn Eva Bourlof the Butcher behalten hätte. Ihr fehlt eh ne Nahkampfwaffe xD.
Am schlimmsten fand ich allerdings die Boufbowl Episoden. Sie hatten ihre Momente aber es war einfach zuviel. Vor allem weil die Protagonisten ziemliche Nieten im Sport sind und sich die Story echt ein Bein ausreißen muss um sie trotzdem gewinnen zu lassen. Es hat zwar für die Charaktere irgendwo auch Sinn gemacht, aber wirklich spaßig anzusehen war das nicht. Das Match in der zweiten Season ist da nochmal schlimmer.
Die OVAs machen auch ein paar Sprünge die nach dem Zeitsprung sicherlich verständlich, aber für den Zuschauer schwer nachzuvollziehen sind. Liegt vielleicht daran das die Leute nicht genug Zeit hatten aber ein paar Momente waren schon etwas überraschend (auf die schlechte Weise). Halt so, dass es sich anfühlt das der Plot die Aktionen bestimmt und nicht der Charakter. War aber dennoch schön noch ein wenig mehr von den Charakteren zu sehen und trotz allem fand ich die Serie insgesamt schon noch gut.

Nun stehen ja dann irgendwann noch ein Film und eine Season 3 an und ich bin gespannt ob sie die Geschichte wieder etwas besser erzählen oder ob es sich stellenweise wieder stark nach "der Plot verlangt" anfühlen wird.

Dofus - The Treasures of Kerub
Die Serie ist im Vergleich dazu ganz anders. Zum einen sind die Folgen kürzer (ca. 12min) und zum anderen wird immer mit einem Augenzwinkern erzählt, so dass mir die kleinen Geschichten rundum gefallen haben. Es läuft halt alles unter dem Motto: Geschichten von Opa die sich vielleicht oder vielleicht auch nicht genauso zugetragen haben ;). Nur die eine Geschichte in der Disco mit diesem Rap-Gesang war nicht so gut. Das hat nicht so wirklich funktioniert. Außerdem spielt die Serie fast 600 Jahre vor Wakfu, wenn ich der Zeitlinie aus dem Internet trauen kann. weshalb es da auch keine starke Verbindung gibt^^ Die Serie ist aber voll von Anspielungen auf andere Filme, Serien und Spiele, da findet vermutlich jeder was. Eignet sich aber wunderbar dafür ab und an mal eine Folge zu schauen (oder auch mehr, wenn man Lust hat^^), da alle Geschichten bis auf eine mit der jeweiligen Ep auch abgeschlossen sind. Der Rahmen ringsrum der die Geschichten einleitet ist auch nett, auch wenn ich ein paar mehr Zeilen für Luis toll gefunden hätte. Gibt sogar ne kleine Liebesgeschichte nebenher, auch wenn man 97% davon nicht mitbekommt xD
Ein paar Andeutungen hat die Serie allerdings gemacht und dann nicht aufgelöst. Eventuell Vorarbeit für den Film? Kann natürlich auch sein, dass ich bei z.B. Simone zuviel in bestimmte Szenen reininterpretiert habe und das gar nichts zu bedeuten hatte.
Ich würde auch sagen, dass ich diese Serie besser als Wakfu fand bzw. das ich hier mehr meinen Spaß hatte^^

Bin schonmal gespannt wie im Gegensatz dazu dann der Film sein wird, da dieser nach dem Trailer zu urteilen wieder ernster zu sein scheint (mehr im Stil von Wakfu?) und bis auf die Charaktere wohl nicht viel mit der Serie gemein haben wird.

Enkidu
20.12.2015, 01:38
Amazon hat Niko and the Sword of Light als Serie geordert :A Besser spät als nie. Hat mich jetzt echt gefreut und überrascht, weil es beim letzten Slew an Bestätigungen nicht dabei war, bei der ersten Pilot Episodes Aktion von potentiellen Serien aber schon. Inzwischen läuft schließlich bereits die zweite Palette an Vorschlägen für Originalshows.

Ninja_Exit
04.01.2016, 09:53
Es gibt endlich ein Datum. Am 15. Februar kommt die letzte Folge, (oder besser gesagt die letzten 3 Folgen) mit einer Laufzeit von ca. 68 Minuten, von Gravity Falls.

Es dauert also nicht mehr so lange.^^
Die Beschreibung zur letzten Folge ließt sich sehr finster. xD

La Cipolla
04.01.2016, 10:17
Nice. :A

RWBY Staffel 3, Folge 7, hat mal so richtig reingehauen. :A Auch wenn ich immer noch überlege (seit inzwischen drei Staffeln), was genau an dieser ganzen ungewöhnlichen Inszenierung geplant ist und was nicht. :p

Außerdem hab ich mal in Guardians of the Galaxy reingeschaut. Autsch. Extremst hektischer Pilot, und sehr unangenehmer Film-Fan-Service (wenn man es überhaupt noch so nennen kann), ohne wirklich im selben Universum zu spielen. Viel zu random und überfüllt. Ich will nicht ausschließen, dass es danach besser wird, denn die Ansätze gibt es da, wie üblich, aber meine Motivation, weiterzugucken, ist gerade auf dem Tiefpunkt. Die Animation wäre gar nicht mal so schlecht, wenn man nicht den direkten Vergleich zum Film hätte, der einfach noch mal ein gutes Stück besser aussieht.

La Cipolla
19.01.2016, 16:44
Aktuelle RWBY-Folge: Kann mir bitte mal jemand erklären, was die Antagonisten eigentlich WOLLEN? o__o Steh ich grad nur auf dem Schlauch oder haben sie das nach drei Staffeln immer noch nicht erklärt?

Caro
19.01.2016, 16:49
Als größtes Cinder-Fangirl diesseits des Atlantiks antworte ich mal mit dem, was ich mir mal so zusammengestoppelt habe:

Sie hat ja eine Hälfte der Kräfte von der Fall-Maiden, die sie ihr ja geklaut hat (WIE AUCH IMMER). Und die liegt ja derzeit unter Beacon im Koma. Ich DENKE, dass Cinder jetzt auch noch die andere Hälfte ihrer Kräfte haben will und deswegen all diesen Kram abzieht. Die wirkliche Sinnhaftigkeit dahinter erschließt sich mir aber auch noch nicht. Ich muss aber sagen, ich habe selber noch gar nicht so weit geschaut und werde nur gelegentlich von Tumblr informiert, was gerade passiert.

Penny :'(

Aber wie gesagt, ich habe gestern erst die zweite Staffel beendet und habe dann ob des gar nicht mal so guten Intros von Staffel 3 erstmal eine Pause eingelegt. Heute Abend wieder.

La Cipolla
19.01.2016, 17:01
Genau, das Endziel is halt noch irgendwie unklar. o.o Ich vermute ja, dass sie uns entweder eine ziemlich lahme star-wars-esque Familien-Tragödien-Story auftischen oder alternativ noch einen "richtigen" Schurken im Hintergrund haben. Ich find die Uschi ja auch sehr cool, aber in nem Anime-inspirierten Medium wäre ihr "Typ" schon recht außergewöhnlich als Big Bad. Aber Penny kommt bestimmt wieder. Ich meine, die is nen Roboter. Einfacher geht's nicht. ;D

Ja, Intro ist eher schwach, aber die Staffel finde ich momentan ähnlich gut bis besser als die letzten. Es passiert halt mal richtig was.

Caro
31.01.2016, 17:24
Also, nachdem ich gestern in einem Rutsch die letzten Paar Folgen RWBY geschaut habe und gerade eben Folge 10 beendet habe:

http://i.imgur.com/s5OWUbn.jpg

Holy Shit, das Staffelfinale wird INTENSE. Die Folge war RICHTIG, RICHTIG gut und langsam mache ich mir echt Sorgen, wie das ganze auf einer zumindest nicht ganz beschissenen Note enden soll.


Pyrrah wird anscheineind Fall-Maiden und Jaune is bei der Prozedur DABEI. Holy Shit, meine OTP-Feelings werden noch weiter gecrusht. Ich LIEBE Pyrrah und Jaune und habe echt Angst, was passiert.
Irgendwas sagt mir, dass die Professoren das nicht überleben. Keine Ahnung, warum ich das denke, aber ich befürchte es.
Dieser Blick in Blakes Augen bei Adam. Und dieses "Hello, my Darling." Uhhhhh, Dramabomb.
Allgemein hatte ich die ganze Folge über so viele Gefühle. Die ganzen anderen Huntsmen-Schüler, die Gruppenshots, all das was SO fantastisch.
Jaune. Einfach Jaune. Und seine Sorge um Pyrrah. UGH.
DER SCHEISS-DRACHE, DER WORTWÖRTLICH GRIMM ... ähm ... kackt.
Ich hoffe so sehr, dass Cinder das alles wirklich aus reiner Lust am Böse-und-Mächtig-sein macht und nicht auf halbem Weg von einem noch größeren Böse abgelöst wird. Ich liebe sie als Widersacherin einfach, es ist so... erfrischend, diesen Typus Bösewicht zu sehen.
Meine Vorhersage und Hoffnung fürs Staffelfinale: Ruby haut Torchwick endlich eine auf die Schnüss. Er ist auch ein toller Villain, aber langsam geht er mir persönlich ein wenig auf den Keks.
Einziger Minuspunkt: Yang ist momentan so weit aus dem Sportlight. Ich als großes Yang-Fangirl finde das einerseits traurig, anderenseits finde ich es cool, dass die Show den Fokus tatsächlich etwas von RWBY wegnimmt und auf die (tollen) Supportcharaktere eingeht (Pyrrah, Jaune, Qrow, Ironwood...). Aber trotzdem... YANG DID NOTHING WRONG 2016!
Achja, und bei der Gelegenheit: Ich HOFFE aus vollem Herzen, dass die vier Maiden-Kräfte eben NICHT alle an Team RWBY gehen. Auch wenn die World.of-Remnant-Folge von letzter Woche das ja ein wenig anteasert (die Augenformen!) und es auch irgendwie passen würde...Ich fände es schöner und erfrischender, wenn vielleicht eine oder zwei der Mainchars Maiden-Powers bekommt und die anderen eben nicht. Aber mal schauen, der Plot ist ja wirklich eher langfristig angelegt.

La Cipolla
31.01.2016, 22:48
Ja, war durchaus episch. ^^ In der Zeitung fehlt aber noch "while villains occupy every single rooftop in town". ;D Ironwoods Kampf war mein absoluter Höhepunkt, denn ich freue mich jedes Mal, wenn die Serie ihr Design geschissen kriegt, und das war großartig. Selbst der Grimm hat optisch dazu gepasst. Bin auch durchaus gespannt, wie sie weitermachen, auch wenn mir die ganze Matrix im Hintergrund, mit Maidens etc, weiterhin am Arsch vorbeigeht. Dann wiederum ist die Serie halt wirklich, wirklich langsam. Sie haben also mit Sicherheit noch ein paar Jahre Zeit, um mich rumzukriegen. :p Ich hoffe ja mal, dass sie demnächst irgendwo zu mehr "Reisementalität" übergehen.

Darüber hinaus wurde (wenig überraschend) eine neue Justice League Serie angekündigt (http://www.superherohype.com/news/364357-justice-league-action#/slide/1). Scheint leider eher in Richtung Teen Titans Go! zu gehen, womit außer Frage steht, dass auch DC seine Cartoons auf die sehr junge Zielgruppe fokussiert. Wenn ich etwas pessimistischer/nostalgischer veranlagt wäre, würde ich die wirklich guten Lizenz-Superhelden-Cartoons an dieser Stelle für tot erklären, aber hey, zum Glück hat uns die Geschichte eines Besseren belehrt. :D Könnte auch am momentanen Live-Action-Serien-Hype liegen, der ja eher auf die älteren Zielgruppen abzielt. Wir sprechen uns also in, kA, zehn Jahren oder so wieder. :< Bis dahin hab ich auch Zeit gehabt, noch ein weiteres Mal Spectacular Spider-Man, die Green Lantern TAS und Young Justice zu gucken.

La Cipolla
04.02.2016, 23:13
Mmh, Miraculous (Ladybug) auf Englisch funktioniert ausgesprochen gut! Mir gefällt so ziemlich jede einzelne Stimme besser als im Original. Gerade auch die "Niedlichkeit" der Maskottchen kommt weniger nervig rüber. ^^ Nur "Time to de-evilize!" ist ein bisschen dämlich. xD''
Zum Inhalt sag ich mehr, wenn noch ein paar Folgen gelaufen sind, aber diese scheinbar "reine" Episodik hat durchaus eine gewisse Dynamik. Bin bspw. gespannt, wann sie die Sachen aus der Pharao-Folge nochmal aufgreifen. Ewig ignorieren werden sie das wohl kaum.

Insofern in fairer Ergänzung zum letzten Post: Gut, dass die neuen Cartoon-Franchises weiterhin so unbeeindruckt durchstarten. :D :A Tröstet durchaus über fehlende Lizenzhelden hinweg.

GFlügel
08.02.2016, 16:38
Grade neuste RWBY-Folge (11) gesehen und man kann wohl ohne zu spoilern klar folgendes sagen: Things are getting out of hand!

especially for Yang, hihi... :<
Wahnsinning gute Folge mit guter Balance zwischen Kickass (Velvet, Qrow, Ironwood) und Drama (Adam/Blake/Yang und der Fall-Maiden Sache).
Werde so langsam auch mit Phyrra und Blake ein wenig warm, die ich bisher immer recht blass fand (hatten imo eher die schwächeren Storylines, speziell Phyrra... obwohl ich Jaune sehr mag).
Insgesamt wirklich toll und ich freue mich auch das Finale!

@Caro: Ich glaube dein OTP wurde von deiner Lieblingsantagonistin gerettet. Freust du dich? =D

La Cipolla
08.02.2016, 17:15
Damn. Selbst Bunny Girl war badass.

Ich dachte irgendwie erst, das wär die letzte Folge der Staffel und hab schon nen halben Koller gekriegt. xD
Wenn sie (wirklich :p) durch ist, schreib ich etwas mehr dazu. Bin sehr gespannt, wie das Drama am Ende funktioniert, und wie es danach weitergeht.

Aber ja, die Zeit, in der ich mit gutem Gewissen sagen konnte, dass nix passiert, ist definitiv vorbei. ^^
Wahrscheinlich wären die drei Staffeln bei einer großen Produktion eine einzige gewesen. Würde auch mit der Laufzeit hinhauen.

Caro
08.02.2016, 17:28
Grade neuste RWBY-Folge (11) gesehen und man kann wohl ohne zu spoilern klar folgendes sagen: Things are getting out of hand!
That episode was very disarming.

Aber, Zunächst das Wichtigste:

http://i.imgur.com/gzHiShj.jpg?1

Ich bin ganz verliebt <3




Einziger Minuspunkt: Yang ist momentan so weit aus dem Spotlight.
Wär sie mal da geblieben :% Nein, ich meine, ich fand die Szene richtig, RICHTIG gut, und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das wirklich permanent zu einem Problem wird (ich meine, schaut euch Ironwood an, und der Mann ist STYLISCH), aber trotzdem hätte ich nicht damit gerechnet, dass ein Hauptcharakter um einen Arm kürzer gemacht wird. Ich bin echt auf das Finale gespannt - weil bisher sieht das immer noch nicht so WIRKLICH nach Happy End aus - eigentlich sogar noch weniger als letzte Woche. Wenn das irgendwie möglich ist :hehe:

Ansonsten: Ich glaube nicht, dass Torchwick tot ist. Die entsorgen den nicht einfach so mit einem Happs. Und Cinder hat anscheinend auch noch zwölf bis viertausend Hühnchen mit Ozpin zu rupfen - das interessiert mich auch sehr, was da der Hintergrund ist.


@Caro: Ich glaube dein OTP wurde von deiner Lieblingsantagonistin gerettet. Freust du dich?
Bei aller Liebe zu Jaune und Pyrrha - warum hat sie die beiden einfach so weglaufen lassen? Cinder ist jetzt wortwörtlich eine Göttin, das sollte für sie doch nun echt das geringste Problem sein, oder? Anderenseits bin ich natürlich froh, dass mein OTP noch froh und munter am Leben ist. Vorerst. Ich dachte ja wirklich, das Ganze endet damit, dass Pyrrha stirbt und ihre Seele mitsamt den Maiden-Kräften auf Jaune übergeht.

Und im Gegensatz zu dem ganzen Internet fand ich Velvets Kampdszenen jetzt auch nicht soooooo beeindruckend. Cool, ja, aber...naja, unterwältigend, irgendwie. Ich mag sie aber auch nicht so gerne. Das beste an Team CFVY ist der Themesong :D



Apropos: Ich freue mich schon sooo sehr auf den OST zu Season 3. Der RWBY-Soundtrack läuft bei mir sowieso seit Wochen auf Dauerschleife :D

La Cipolla
09.02.2016, 14:18
Okay, aus der Ladybug-Valentinstagsfolge haben sie wirklich ALLES rausgeholt, was es irgendwie rauszuholen gibt, ohne das es irgendwie vorangeht. xD :A Richtig gut! Seductive Ladybug dürfte das eine oder andere zuschauende Kind in eine verfrühte Pubertät geschickt haben. Auch wenn die Cop-Outs am Ende langsam schon ein bisschen anstrengend werden. Über mehrere Staffeln müssen sie das nicht ziehen.
Und die Spider-Man-Hommage war ja wohl mal so richtig verdammt gut. :D

@Caro: Ich denke schon, dass sie mit Torchwick durch sind, er hatte ja sogar seine Motivation Speech . ^^
Dass sie die beiden hat gehen lassen, dürfte einfach ein Tropus a la "sie können mir eh nix mehr" sein. Gehört irgendwo dazu, befürchte ich. ;D Nächste Folge dann scheinbar ein bisschen Hintergrund und/oder Motivation.

La Cipolla
12.02.2016, 19:44
RWBY Staffelfinale am Sonntag! :eek:

Gravity Falls Serienfinale am Montag!! :eek: :eek: :eek:


omg omg omg

Caro
13.02.2016, 20:31
Well, this wasn't fun AT ALL

(Und ja, ich habe mir extra dafür eine RT-Sponsorship gegönnt. Ich konnte nicht warten.)


Ich bin ernsthaft emotional mitgenommen.


Pyrrha ist tot. In der Sekunde, in der sie Jaune geküsst hat, wusste ich, dass sie stirbt. Aber trotzdem...yikes.
Yang ist depressiv.
Weiss ist weggesperrt.
Die neue Big Bad ist awesome.
Ich bin noch nicht überzeugt von Team RJNR.

Trotzdem. Das hat keinen Spaß gemacht. Gar nicht. Ich geh jetzt weiter weinen.

La Cipolla
14.02.2016, 20:57
Hmmm zu den letzten RWBY-Folgen.

Ein ähnliches Gefühl wie beim Finale von Staffel 2: Wäre schön, wenn sie mal iiirgendetwas abschließen würden anstatt jedes Mal drei neue Kisten aufzumachen. Das geht ja fast schon in die One-Piece-Richtung, und OP nähert sich langsam den 1000 Folgen UND hat abgeschlossene Arcs zwischen dem Metaplot. Ich überlege wieder einmal, ob ich lieber warte, bis die Serie abgeschlossen ist, eh ich weitergucke. (Aber seien wir ehrlich: Wird nicht passieren. Es ist und bleibt mein Guilty Pleasure. :p)
Hier war es noch mal etwas ärgerlicher, weil man sozusagen einen megafetten Kampf bzw. eine sehr optische Charakterentwicklung anteasert und dann beides im wahrsten Sinne des Wortes ins Nichts faden lässt. Ich meine, ich liebe übertriebenes Foreshadowing und alle Strukturen in diese Richtung, aber die sollen jetzt bitte nicht 9 Staffeln lang irgendwelchen Kram aufbauen, um ihn dann am Ende explodieren zu lassen. Das funktioniert nicht, wenn wöchentlich eine Folge kommt - Staffelstrukturen haben schon ihren Sinn, Leute. O.ô

Außerdem, was ist bitte mit der Unsitte, irgendeine wichtige Legenden dieses Settings genau dann per Exposition Dump ins Spiel zu bringen, wenn sie relevant werden? Das hat mich bei den "Calender Girls" schon gestört, und jetzt wieder? O__ô Come oooon. Eigentlich Writing 101 stuff ...

Phyrra war gut gemacht. :A Erstmal: Maximal epischer Kampf, fetter Abgang. Mein Gesicht ist durchaus ein paar Sekunden erstarrt im Angesicht der Brutalität. :eek: Dass der Witz mit ihrer Ferse jetzt nur so oberflächlich relevant geworden ist, ist etwas ärgerlich (als ob sie ohne ihre Ferse nicht genauso sehr fertig gemacht hätte), aber hey, man hat ein Konzept zu halten, in einer Serie mit viel zu vielen Konzepten. :p Und die Romanze ist am Ende des Tages so wunderschön klassisch gewesen, dass sie schon wieder richtig gut funktioniert hat. ;__;

Bin auch gespannt, was sie mit den Mädels machen. :A Auch wenn ich mir ebenfalls kaum vorstellen kann, dass Yangs Arm ernsthaft Konsequenzen hat, die über ein bisschen Emo hinausgehen. Vielleicht geben sie ihr echt nen fetten Anime-Maschinenarm, würde durchaus passen. :D

Also ja, wie erwartet: Man hat immer noch keinen Schimmer, was hier eigentlich passiert (noch weniger als ich gehofft hab =_=''), es gibt einen neuen Hardcore-Japano-Big-Bad und erstmal ein bisschen mehr Reisementalität. Soweit, so gut! @Caro: Good for you. Ich denke, wir können uns inzwischen mehr oder weniger sicher sein, dass Cinder früher oder später zu den "Guten" stoßen wird. Du kannst nur hoffen, dass sie sich nicht irgendwann opfert, um einem der Mädels ihre Kraft zu geben. ;D

Dnamei
15.02.2016, 03:06
Ziemlicher Tiefschlag für die Charaktere als Finale. Passiert ist eine Menge, aber es bleibt auch ziemlich viel offen und man kann über vieles rätseln.
Pyrrha ist tot und auch mit Ruby als einzige Zeugin scheinen das alle so anzunehmen.
Im Gegensatz dazu wird Ozpin nur vermisst, obwohl sie auch nur seinen Stock gefunden haben. Selbes Schicksal wie Pyrrha? Oder beide am Leben? Schwer zu sagen, ohne zu wissen was im Kampf Ozpin vs. Cinder genau passiert ist. Vielleicht hoffen auch nur alle, dass er nur vermisst wird.
Salem? als Oberböse und Erzählerin hat allerdings noch eine Rechnung mit Ozpin offen. Also wird er wohl noch leben.
Es klingt vielleicht verrückt, aber sie hätten Pyrrhas Tot eindeutiger gestalten können. So bleibt bei mir zumindest ein Restzweifel^^ Ähnlich wie bei Torchwick, auch wenn ich bis vor kurzem seine Chancen besser eingeschätzt hätte. Aber Word of God scheint zu sein, das Torchwick richtig tot ist. Schade.
Was Cinder angeht, steht sie wie der Drache "eingefroren" auf dem Turm? Oder haben sie ihre Verbündeten zumindest abtransportiert? Vielleicht hilft ihr ja ihr inneres Feuer beim auftauen.^^
Qrow kann sich in eine Krähe verwandeln.
Yang bekommt noch keinen Roboterarm :(
Ruby ist ein Silberauge anstatt einer Maiden?

Caro
15.02.2016, 13:48
For the greater good: Mein momentaner Ohrwurm aus den Credits vom RWBY Staffelfinale:



https://www.youtube.com/watch?v=2ytgJZGlGeE


Dieses Lied ist so gut. SO gut. Ich freue mich schon so auf den OST.

Enkidu
17.02.2016, 03:27
Das Gravity Falls Ende war richtig süß :) Hat sich als Finale trotz der längeren Laufzeit gar nicht mal so "groß" angefühlt, sondern mehr so wie das letzte Kapitel in der nahtlos zusammenhängenden Weirdmageddon-Geschichte. Hatte jetzt auch nicht die besten Lacher oder das höchste Kreativitäts-Niveau, verglichen mit den vorangegangenen Folgen. Ich mein, da wurd schon noch der Bombast geboten, den man zu Recht erwartet hat (u. A. Shack-tron Mecha :D), aber es war keine eigenständige Handlung mehr, sondern gewissermaßen nur noch der Rest von dem, was davor kam.

Das fand ich aber als Schluss ganz und gar nicht schlimm. Vor allem deshalb nicht, weil die etwas gemacht haben, was echt mehr TV-Serien sich trauen sollten: Die Episode ging ja ca. 45 Minuten (keine Ahnung, warum ich so oft hour-long finale lese, vielleicht meinen die mit Werbung, denn das war ne ganz normale Doppelfolge) und während die erste halbe Stunde auf den Showdown entfällt, behandeln die letzten 15 Minuten, was danach kommt, und damit den Abschied und das Ende der ganzen Serie. Dafür haben sie sich wirklich die nötige Zeit genommen, und das hat sich richtig wohlig und doch irgendwie bittersweet angefühlt ^w^ Da wurde ich ein kleines bisschen sentimental - alleine schon, wie viele kleine Nebencharaktere aus früheren Folgen hier nochmal kurz wieder aufgetaucht sind. Genau so macht man das!

Bei der Natur von Gravity Falls war es natürlich klar, dass nicht ausnahmslos alle Fragen beantwortet werden würden. Vor allem solche nicht, die nur der Überinterpretation des Fandoms entsprungen sind. Hätte es trotzdem lustig gefunden, wenn die Ziege mit den seltsamen Augen noch irgendeine Rolle gespielt hätte *g* Und schade, dass Dipper und Pacifica doch nicht mehr zueinander gefunden haben. Hihi, als Soos erklärt, was Anime ist, war das da tatsächlich eine Neon Genesis Evangelion Anspielung? Awesome!
Oh, und der Twist mit dem Identitätstausch der Zwillinge, um den Bösewicht endgültig zu besiegen, war leider sehr vorhersehbar (ab dem Moment im Käfig wusste ich genau, was passieren würde), aber durchaus passend. Wahrlich überraschende Enthüllungen gab es nicht mehr, war auch kein Muss. Hätte gerne mehr über die Dimension erfahren, aus der Bill kam und in die Stanford hineingeriet. Immerhin nett, dass dieser symbolische Kreis, der mehrfach im Abspann der Folgen gezeigt wurde, noch ganz direkt von Bedeutung war. Trotzdem frage ich mich, was genau der bewirkt hätte, wenn die Verbindung nicht unterbrochen worden wäre.

Ein rundes, gelungenes Ende, in das Alex Hirsch noch richtig viel reingepackt hat. Das war so kurzweilig, dass es mir nicht wie 45 Minuten vorkam, sondern wie 20 ^^ Und OMG - Was für eine Serie! Jetzt bedauere ich es doch irgendwie mehr als ich dachte, dass Gravity Falls es nicht wenigstens noch bis zu einer dritten Staffel geschafft hat. Fällt schwer, loszulassen (Helfen würds, wenn ich die komplette Serie hier auf BD ins Regal stellen könnt @ Disney >_>). Sowas von sympathische Charaktere, Mystery, Abenteuer, Fantasy und quirlige Verpeiltheit... So vieles was ich mag in einer einzigartigen Kombination. Befürchte, so schnell wird Disney nicht wieder einen Glückstreffer wie diesen landen. Ganz großes Lob an die Beteiligten!

Btw., die letzten paar Augenblicke vom Abspann haben auch nicht enttäuscht, feiner WTF?-Moment mit Bills versteinerten Überresten im Wald... in Realfilm! o_O

Tja, und jetzt hoffe ich auf eine Film-Fortsetzung. Egal ob Kino (wohl kaum), Fernsehn oder Direct-to-Disc. Das haben so viele Disney-Serien bekommen, die es weit weniger verdient gehabt hätten, von daher... Storytechnisch ist die Tür dazu auf jeden Fall offen geblieben.

The Fool
18.02.2016, 11:29
Netflix zieht wohl eine dritte Staffel Young Justice in Erwägung. (http://geektyrant.com/news/netflix-currently-reviewing-young-justice-stats-for-potential-season-3) Bei uns gibts leider noch nicht mal die ersten beiden Staffeln und auch wenn man momentan nicht mehr so einfach auf die amerikanische Auswahl zugreifen kann, hab ich zumindest direkt VPN angeschmissen und der Serie 5 Sterne gegeben :A

La Cipolla
20.02.2016, 01:23
So, Gravity Falls war echt süß (hab die drei letzten Folgen am Stück gesehen), besser kann man's nicht beschreiben. ^-^ Mir war es fast ein bisschen zu episch beizeiten, weil die Serie ja sonst so viel im Hintergrund der Einzelfolgen gearbeitet und jetzt wirklich alles nach vorn gezerrt hat. Aber das war schon okay, gerade für ein Finale, auch wenn mir dadurch gewisse Einzelfolgen eher in Erinnerung bleiben werden als der Abschluss.

Außerdem freue ich mich einfach, dass ich das erste Mal überhaupt eine wirklich gut abgeschlossene Cartoon-Serie bekommen habe. Die letzten beiden, an die ich mich erinnern kann, waren Iron Man Armored Adventures (eeecht schlecht am Ende) und fucking Danny Phantom, das trotz eines dicken Finales mehr abgebrochen als beendet wurde. Und damit ist es auch schon erheblich besser weggekommen als die meisten Cartoons.


Und schade, dass Dipper und Pacifica doch nicht mehr zueinander gefunden haben.
Ich habe zwar auch fest damit gerechnet, aber gerade im Zuge dieses Abschlusses fand ich es eigentlich ganz okay. Die beiden sind halt auch erst 13, und die Sache mit Wendy stand ja eher im Mittelpunkt (und war auch wieder unglaublich gut gemacht). Aber ja, zumindest ein paar süße Szenen mehr hätten sie bringen können, und sei es nur für die Shipper. ^^

In dem Sinne ... NEST


https://www.youtube.com/watch?v=umFJyCV33qY

@The Fool: Da haben aber wieder ein paar Leute sehr freigiebig interpretiert. ;D Nicht dass ich was dagegen hätte! Die sollen mal alle Young Justice bingen.

Enkidu
20.02.2016, 08:04
Ich habe zwar auch fest damit gerechnet, aber gerade im Zuge dieses Abschlusses fand ich es eigentlich ganz okay. Die beiden sind halt auch erst 13, und die Sache mit Wendy stand ja eher im Mittelpunkt (und war auch wieder unglaublich gut gemacht). Aber ja, zumindest ein paar süße Szenen mehr hätten sie bringen können, und sei es nur für die Shipper. ^^
Sicher, zu viel hätte da nur abgelenkt, schließlich hätte das mit dem Abschied sonst nicht mehr richtig funktioniert. Für mehr reichte auch die Kürze der Zeit gar nicht aus. Aber mehr als ein, zwei nette, andeutungsweise Momente, damit die Fans was zum Spinnen haben und man sich weitere Entwicklungen selbst dazu denken kann (zukünftige Ferien?) hätte ich auch gar nicht gewollt. War jetzt wie gesagt keine große Sache und nichts, was den Eindruck vom Finale ernsthaft schmälern würde. Fands auch okay so. Aber hätte mich schon gefreut, wenn sie wenigstens überhaupt irgendwie nochmal darauf eingegangen wären, um auch Dipper einen Hauch von Abschluss bezüglich dieses Teils seines Character Arcs zu gönnen und somit vage in die Zukunft zu weisen ^^ Insbesondere im Hinblick auf die Ereignisse aus der Folge "Roadside Attraction" kurz vor dem Weirdmageddon-Mehrteiler. Mit Pacifica hätte man halt einen angenehmen Schlussstrich druntersetzen können (auch unter die mehr oder weniger überwundene Wendy-Fixierung).

Enkidu
08.03.2016, 08:09
http://s22.postimg.org/utzbzow81/Cc9tu_U5_VAAALFBs_jpg_large.jpg


Erstes Bild vom DuckTales Reboot 2017 auf DisneyXD. Ich wusste gar nicht, dass das kommt. Aber super geil, wenn das hier ein wesentlicher Indikator dafür ist, in welche Richtung sie visuell damit gehen werden. Traditionelle Animation und Old-School-Ansatz, genau so soll es sein und alles andere würde bei diesem Titel einfach falsch wirken. Ich freu mich drauf.

Dee Liteyears
08.03.2016, 19:29
Das der geplant ist wusste ich schon seit geraumer Zeit. Hätte ich dir das etwa sagen sollen? xD
Bin jedenfalls mal gespannt. Bin zwar kein großer Fan von so stilisierter Animation (obwohl das bei den neueren Shorts ja doch ganz gut funktioniert) aber mal sehn. In Sachen Serien enttäuscht Disney einen ja selten.

Ich hab jetzt mal die ersten paar Folgen Be Cool, Scoob-Doo! gesehn. Bei der ersten Ankündigung fand ich die Charadesigns doch erstmal recht weird. Aber man gewöhnt sich doch recht schnell dran. (auch wenn man nich leugnen kann dass es sehr von Family Guy und American Dad inspiriert wurde. Obwohl... Velma hat auch ein kleines bischen was von Daria)
Nach Mystery Inc. ist die Richtung die die damit eingeschlagen haben, doch auch ziemlich sinnvoll, besonders wenn ich an die unmittelbaren Vorgängerserien davon denke. Die waren dermaßen eigenschaftslos, dass das einzig hervorstechende Freds fehlendes Halstuch war und das war auch mehr als fragwürdig (Farbbalance anyone?)
Mir gefällt der Comedywinschlag zumindest ganz gut
Daphne hat jedenfalls einige Mabel-Tendenzen abbekommen, während Fred durchaus wieder normaler, aber nicht vollkommen charakterlos erscheint.

https://www.youtube.com/watch?v=oU2eTLaYCe4

Scooby Doo and KISS: Rock and Roll Mystery hab ich zudem auch letztens gesehn. Unter anderem gibts dort Jay und Silent Bob als Techniker am Anfang, eine Welt die aussieht wie von Jack Kirby gezeichnet, nen abgefahren fetzigen Soundtrack und das hier:

https://www.youtube.com/watch?v=fMzHvJxyiUg
It is glorious!!

La Cipolla
09.03.2016, 08:16
Scooby Doo and KISS: Rock and Roll Mystery
so that's a thing o_o wtf? xD

Aber Be cool sieht echt lustig aus, und ich mag den Stil. Danke für den Hinweis, werde ich wohl mal reingucken, obwohl ich noch nie wirklich ein Scooby-Doo-Fan war. Ich hoffe nur, es hat nicht einen ähnlichen Effekt wie die letzte Turtles-Serie, wo ich irgendwie viel zu deutlich merke, dass ich nie ein Fan war. :p

Skye
09.03.2016, 17:46
http://s22.postimg.org/utzbzow81/Cc9tu_U5_VAAALFBs_jpg_large.jpg

Ach herrje, das sieht ja unglaublich gut aus. Kann nur beipflichten, dass es diesen Look nehmen sollte. Wusste auch nicht mal, dass da sowas geplant war, jetzt bin natürlich auch hypehypehyped.

Schattenläufer
09.03.2016, 17:52
Hmm, für mich muss Ducktales nach dem Stil von Don Rosa aussehen, daher bin ich kein Fan dieses "modernen" linienlosen Stils.
Aber man gewöhnt sich bestimmt daran. Und mehr Ducktales kann ja nur etwas Gutes sein, wenn sie es nicht komplett verhunzen (und das halte ich für unwahrscheinlich).

Heute Abend wird bei mir übrigens endlich das Finale von Gravity Falls gesehen. ^_^ Lange aufgeschoben, aber jetzt will ich wissen was passiert. Die einzige Info die ich habe ist eine WhatsApp-Nachricht eines Freundes, die da lautete: "EPISCH."
Ich habe hohe Erwartungen.

Dee Liteyears
09.03.2016, 21:56
Ist es denn tatsächlich bestätigt dass es sich bei dem Bild um einen Auschnitt und kein Conceptart handelt?

Schattenläufer
09.03.2016, 22:26
So, das Finale von Gravity Falls endlich zu Ende gesehen, und es war großartig. Schöner Abschluss!
Ein paar Dinge haben sie meiner Meinung nach dann doch etwas zu schnell abgearbeitet - das Finale geht ja sehr viel auf das titelgebende Weirdmageddon ein und wie sich alles in der Stadt ändert und furchtbar wird. Das war großartig. Aber der Sieg über Bill kam dann doch irgendwie etwas schnell und einfach daher. Auch, wie sie den Streit zwischen Stan und Ford erzwungen haben, fand ich etwas merkwürdig mit diesem künstlichen Drama - das wäre meiner Meinung nach effektiver gewesen, wenn Stan vorher nicht die ganze Zeit rumgenörgelt und auf kleines Kind gemacht hat, sondern wenn er versucht hätte seinen (ja durchaus berechtigten) Ärger hinunterzuschlucken, und es DANN beim Händchenhalten im Kreis herausgebrochen wäre, als Ford irgendeinen unbedachten Seitenhieb macht. Da hätte man Stan dann sehr viel besser verstehen können, wenn er sich trotz vorheriger Mühen nicht in den Griff kriegt und das Ritual platzen lässt.

Dafür ist dann aber der Plan danach wieder richtig toll und hat mir auch ein bisschen die Tränen in die Augen getrieben. ^^ Auch schön, dass sie auf ihre alten Tage nochmal gemeinsam Abenteuer miteinander erleben, das lässt ja Hoffnungen für Mabel und Dipper aufkommen. ;)



Außerdem freue ich mich einfach, dass ich das erste Mal überhaupt eine wirklich gut abgeschlossene Cartoon-Serie bekommen habe.

Ich freue mich auch über eine toll abgeschlossene Cartoon-Serie, aber hier muss ich nachhaken: Avatar - The Last Airbender hast du einfach nicht gesehen, oder fandest du das tatsächlich nicht gut? Weil in dieser Sache bleibt Aangs Geschichte meiner Meinung nach unangefochtene Nummer 1. ^^

Enkidu
09.03.2016, 23:00
Habe signifikante Teile meiner Kindheit mit Lustigen Taschenbüchern verbracht und den Stil diverser italienischer Disney-Comic-Künstler und -Autoren (LTB = inhaltlich gesehen ein Italien-Import, falls es jemandem nicht aufgefallen ist ^^) im Laufe der Jahre echt lieben gelernt, mitsamt entsprechenden Favoriten, die man sich so rausgepickt hat. Bin in dem Zusammenhang bis heute vor allem ein Fan von Giorgio Cavazzano!

Ähnlich wie afaik in Südamerika etablierten sich irgendwann ein paar regionale Eigenheiten von Entenhausen, weshalb es in Europa einige Figuren gibt, die in den USA praktisch keine Rolle spielen. Deshalb hab ich mich einst auch immer gefragt, warum in DuckTales unter anderem Dussel fehlte, oder warum Dagoberts Gegenspieler Mac Moneysac und nicht Klaas Klever war *g* Unterschiede beziehen sich zum Teil auch auf Nuancen der Persönlichkeit bekannter Charaktere, sowie generell die Art der Geschichten. In den italienischen Comics ist es eine oft verwendete Rahmenhandlung, dass Dagobert Wind von irgendeinem weit entfernten, schwer zugänglichen Schatz bekommt, und sich dann in einem jedes Mal anderen, total seltsamen, extra für diese Aktion gebauten Fahrzeug mit Donald als Unterstützung (immerzu gegen dessen Willen, aber er hat noch Schulden zu begleichen oder Ähnliches), meistens auch mit Tick Trick und Track und manch anderen wie Daniel Düsentrieb, auf die Reise begibt. Diese Abenteuer rund um die Welt oder auch in andere Zeiten und Dimensionen mochte ich immer mit am liebsten.

Lange Rede, kurzer Sinn: Das Bild da oben erinnert mich echt krass an exakt diese Abenteuer, sowohl inhaltlich, als auch mehr oder weniger vom Zeichenstil, und auch deshalb find ich das so super. Ist nämlich außerdem auffällig, dass Donald zu sehen ist, der in den LTBs meist eine Hauptrolle hatte, aber in der DuckTales Serie afair kaum mehr als ein paar Gastauftritte bekam. Und der Gesichtsausdruck von Dagobert passt auch perfekt :D


Ist es denn tatsächlich bestätigt dass es sich bei dem Bild um einen Auschnitt und kein Conceptart handelt?
Leider nein. Hoffe sehr, dass es nicht mehr allzu stark davon abweicht. Mag diesen minimalistischen, klaren, dynamischen Ansatz. Wenn dann auch noch die Animation schön flüssig ist, könnte das der absolute Wahnsinn werden *_*


Heute Abend wird bei mir übrigens endlich das Finale von Gravity Falls gesehen. Lange aufgeschoben, aber jetzt will ich wissen was passiert. Die einzige Info die ich habe ist eine WhatsApp-Nachricht eines Freundes, die da lautete: "EPISCH."
Ich habe hohe Erwartungen.
Na dann viel Spaß! Schreib mal, wie es dir gefallen hat. Der Begriff "episch" trifft es schon ganz gut, denke ich. Hehe.

Edit: Ich sollte während des Schreibens von Beiträgen nicht so viel irgendwo anderweitig im Internet rumsurfen ;)

La Cipolla
09.03.2016, 23:17
Ich freue mich auch über eine toll abgeschlossene Cartoon-Serie, aber hier muss ich nachhaken: Avatar - The Last Airbender hast du einfach nicht gesehen, oder fandest du das tatsächlich nicht gut? Weil in dieser Sache bleibt Aangs Geschichte meiner Meinung nach unangefochtene Nummer 1. ^^
Doch, stimmt, das war auch total rund am Ende (und hatte auch mehr, was rund sein musste). :D Hab ich nur vergessen. ^^ Es fühlt sich auch komisch an, sowas zu sagen; würde mich also nicht wundern, wenn ich noch mehr vergessen hätte.

La Cipolla
10.03.2016, 02:51
Miraculous Ladybug ist jetzt definitiv im vollen Guilty-Pleasure-Bereich angekommen. *-* Ich liebe einfach die Interaktionen der Hauptcharaktere, die Leichtherzigkeit, Paris als Setting und sogar die absolute Dreistigkeit, mit der die Serie ihr Konzept durchzieht ... ich meine, sie haben sich IMMER NOCH NICHT ERKANNT?! xD Es gibt zwar Momente, wo ich mir mehr wünsche, etwa bei [Folge 17 Spoiler] Antibug (wie viel mehr hätte man da bitte rausholen können?! O__ô), aber na ja. Ob die Serie irgendwann ernsthaft gut wird? kA. Es gibt immer mal kleine Entwicklungen im Setting, das Finale soll wohl richtig Origin Story haben und selbst das Intro teasert ja schon eindeutig an, dass da noch ein bisschen mehr kommt. Und ich bin eeecht gespannt darauf! Aber man sollte wohl nicht davon ausgehen, dass es am Ende des Tages mehr als eine klassische, nett modernisierte uns "superheldisierte" Magical-Girl-Serie wird.

Tipp: Die richtig, richtig gute englische Dub hinkt gerade eine halbe Staffel hinterher. Wenn es geht, mit Englisch starten und dann zu Französisch (mit Subs) wechseln, wenn einem die Geduld fehlt. Die koreanische Version fand ich eeecht fremdartig, und französisch passt natürlich auch sehr schön. ^^ Cartoon Network Nickelodeon zieht wohl auch gerade mal wieder seinen üblichen Hiatus-Shit ab.

La Cipolla
13.03.2016, 10:49
T-T-T-Triple Post ...!

Okay, what the actual fuck? Die Miraculous Ladybug-Doppelfinalfolge war a) eine richtig, richtig gute Origin-Story, die genauso gut auch am Anfang der Serie hätten stehen können, und zur selben Zeit b) ein richtig gutes Finale, das viele Fragen beantwortet hat, die sich in der restlichen Staffel aufgedrängt haben. Und TROTZDEM hat es die Serie geschafft, dass sich seit diesem Startpunkt/Finale praktisch NICHTS verändert hat, abgesehen von ein wenig Foreshadowing und subtiler Charakterentwicklung. Also eine toootal seltsame Struktur, aber im Gesamtbild nicht ganz ohne Reiz. Das ist besonders bemerkenswert, weil das Finale praktisch entblößt, dass die gesamte episodische Struktur der Serie auf seeehr wackligen Beinen steht, so mit Papillon als (schwächerem) Miraculous-User. Es würde mich ernsthaft wundern, wenn sie das in der zweiten und dritten Staffel, die ja bereits in Arbeit sind, einfach so fortsetzen. Ich rechne eigentlich fest mit einem fetten Story-Knall am Anfang der zweiten, und hoffe natürlich darauf. ^^ Ich meine, das eine "große Mysterium", das sie während der Staffel aufbauen, kann man an dieser Stelle ja kaum mehr als solches bezeichnen, oder? Das müssen sie eigentlich zeitnah auflösen, wenn es nicht lächerlich werden soll.

tl;dr ... Insgesamt seichte Empfehlung, wenn man auf süßen Teenie-Kram steht (trotz Guilty-Pleasure-Bereich), mit ordentlich Luft nach oben! Wer sich nicht sicher ist, kann auch einfach Folge 25+26 gucken. Die sind sehr gelungen, auch wenn sie den restlichen Folgen ein kleines bisschen Mysterium nehmen, weil die großen Sachen daraus kaum mehr angesprochen werden.

Enkidu
04.04.2016, 11:33
https://www.youtube.com/watch?v=uKOh4NvA_VU


:A

Dee Liteyears
05.04.2016, 19:59
Das Charadesign gefällt mir. Guter Mix aus dem Quellmaterial und dem der frühen BTAS Staffeln :3

La Cipolla
07.04.2016, 00:49
Jop, cool! Und mit nem Batgirl-Prolog ist das auch mal ne gute Standalone-Story.

meanwhile at Rooster Teeth


https://www.youtube.com/watch?v=XbehlfteNRU

Mein Camp Journal :hehe: OKAY

La Cipolla
02.06.2016, 22:48
Camp Camp läuft am 10. Juni an ... Zeit, meinen nächsten Triple Post vorzubereiten! :bogart:

Steven Universe Staffel 3 läuft auch wieder (und ist großartig). Hat zwar einen eigenen Thread, aber ich möchte diese Gelegenheit noch einmal nutzen, um zu sagen, dass wirklich alle hier Steven Universe gucken sollten.

Enkidu
02.06.2016, 23:02
Camp Camp läuft am 10. Juni an ... Zeit, meinen nächsten Triple Post vorzubereiten!
Vereitelt xD

Camp Camp sieht nicht übel aus. Hier ein aktuellerer Trailer:



https://www.youtube.com/watch?v=Hv5JfMDLgCU


Das Kind im Art Camp bei 0:42 sollte dringend jemand im Auge behalten :hehe:

La Cipolla
07.06.2016, 21:50
Hab grad eine Folge LoliRock geguckt. Und fand es nicht mal ganz so schrecklich wie erwartet. Edit: Und gleich eine Folge der neuen Powerpuff Girls hinterher. Geiles Intro.

WHAT AM I DOING WITH MY LIFE

La Cipolla
17.06.2016, 07:55
Inzwischen sammeln sich ein paar Informationen für die zweite Staffel von Miraculous ... und jooop, es klingt gut! <3


According to Thomas, there will be story arcs in this season.[6] The storyboard stage of Season 2's production officially began on May 2, 2016.[7] It was later revealed by Jeremy Zag that the season would feature new characters and villains. In addition, it will contain two 40 minute episodes—one set at Christmas and one set in Shanghai[1][8]—and a 52 minute Halloween special.[9]

Vor allem Story Arcs sind total klasse.
Also, this ...

https://67.media.tumblr.com/97f80172ffec00463177a3957326eee9/tumblr_o8vsr8UogH1v8llvko1_540.jpg
Da scheint sich wohl ausnahmsweise mal eine der abgefahreneren Fan-Theorien zu bewahrheiten ...? *__*

Und dieses spoilerige Bild wollte ich auch noch teilen. :D

http://pm1.narvii.com/6066/9c07899a5f404c74c4af059c6a18fff5c0a46047_hq.jpg

La Cipolla
17.06.2016, 15:13
https://www.youtube.com/watch?v=SGAswTnJgkc

Okay, erstmal: Es ist sooooo großartig, eine Animationsserie zu sehen, die eindeutig (auch) Kinder ansprechen möchte und trotzdem Dinge wie "Motherfucker" und Pistolenschüsse bringen kann, weil Rooster Teeth einfach keinen Fick geben muss. :D

Zur Serie an sich: Süß und lustige Charaktere! Haut mich nicht um, und wie schon bei RWBY ist der Humor streckenweise etwas eigen, aber ich zweifle nicht daran, dass mich das sehr gut unterhalten wird. ^__^ Die Animationen funktionieren auch einwandfrei.

Dee Liteyears
13.07.2016, 13:43
Meine Mitbewohnerin und ich schauen momentan wieder (immernoch?) sehr viel Scooby Doo Kram (Alt, neu, Filme, Serien, sehr querbeet) Naja, unter anderem auch Mask of the Blue Falcon (http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/WesternAnimation/ScoobyDooMaskOfTheBlueFalcon).
Ersteinmal ist der FIlm ein monströses Hanna Barbera Fanservice Paket (Es gibt wenige HB Serien auf die nicht irgendwo in einer Ecke angespielt wird), und der Darsteller des Blue Falcon TDK expys wird im original von Diedrich Bader, dem BATB Batman gesprochen, was an sich schon genial ist. Nun hab wir aber die Tage auch auf Super RTL mal in die deutsche Fassung reingeschaltet. Und verdammt, manchmal können wir wirklich genial sein. Ich wollte erstmal nur wissen welche Stimme der Mann bei uns abgekriegt hat. Antwort: Unser deutsches BATB Äquivalent. So weit so gut. Dann hab ich aber die deutsche Stimme von BFs Originaldarsteller gehört (Quasi der Adam West des Films) Und wen darf ich hören? Eberhard Haar! Unser deutscher BTAS Bats :3 So ein brillanter Castingschachzug bei ner deutschen Dub ist mir schon ewig nicht mehr untergekommen. Da gewinnt man echt den Glauben an das gute im Synchroregisseur zurück^^

La Cipolla
08.10.2016, 23:35
Neuer Spider-Man-Cartoon! (http://www.superherohype.com/news/383619-new-animated-marvels-spider-man-coming-to-disney-xd) :A


“We’ve been secretly nurturing ‘Marvel’s Spider-Man’ for years now, so we are thrilled to finally announce it. The simple title reflects a back-to-basics approach – the story of an ordinary teen, Peter Parker, who suddenly finds himself with strange new powers and overwhelming responsibility. And thanks to story editor Kevin Shinick (‘Robot Chicken,’ ‘Mad’) and supervising director Philip Pignotti (‘Marvel’s Avengers Assemble’), it’s just filled with heart and humor,” said Cort Lane, senior vice president, Marvel Animation and Family Entertainment.

Nice. "Back to basics" ist etwas, das ich nach Ultimate Spider-Man sehr gern höre. Humor ist auch gut, wobei man halt nicht außen vor lassen sollte, dass animated Marvel da in den letzten Jahren eher zu viel als zu wenig hatte ... Also mal gucken. Bin definitiv dabei.

Bin gerade sehr froh, dass sich Sony auf den Film-Deal eingelassen hat. :D

Dee Liteyears
15.10.2016, 15:45
Yesterday I watched the best Batman movie of the year, and so should you!

https://www.youtube.com/watch?v=_f728vAHmRg

La Cipolla
29.10.2016, 01:02
Die vierte RWBY-Staffel läuft gut an. Die Hintergründe sahen gerade am Anfang etwas besser aus als zuvor, in Wald+Dorf waren sie dann aber wieder stilistisch lame. Komisch.

Die Szene mit dem Schmied hat jedenfalls überdeutlich gemacht, dass sie nicht plötzlich zu konventionellem Humor übergehen. xD''

Ich freu mich jedenfalls über eine neue Injektion Guilty Pleasure.

La Cipolla
05.11.2016, 07:31
Da Dofus die Tage auf Steam erscheint, wird wohl auch der Film zeitnah auf Englisch rauskommen. *__* und Wakfu Staffel 3 ist inzwischen auch sicher.

La Cipolla
08.11.2016, 07:11
WAS

NEIN

DOCH?!

AAAAAAAAAAH (http://www.superherohype.com/news/385367-young-justice-season-3#/slide/1)



Und das am Tag der US-Wahl ... IN WAS FÜR EINER WELT LEBEN WIR?!

The Fool
08.11.2016, 12:23
HOLYMOLY, YES!

Ich freu mich so ^_^

Enkidu
08.11.2016, 19:58
Freut mich für euch. So ein Treatment sollte viel mehr Serien zuteil werden.

Enkidu
17.12.2016, 02:47
Der Voice Cast der neuen DuckTales Serie:



https://www.youtube.com/watch?v=zZek9PFMYOw


Danny Pudi, Ben Schwartz und Bobby Moynihan als Tick, Trick und Track, Kate Micucci als Nicky, Beck Bennett als Quack der Bruchpilot und David Tennant (!) als Dagobert :D Überraschend großartig mit den bekannten und beliebten Leuten mit an Bord. Bin echt gespannt auf die Serie, und darauf, ob sie in Bewegung genauso stylish rüberkommt wie die Handvoll Konzeptillustrationen, die bereits veröffentlicht worden sind.

Knuckles
17.12.2016, 10:27
Der Scheißverein von Disney sollte mal lieber das Original endlich komplett auf DVD (oder auch Blu-ray, mir egal) verfügbar machen. So viele angefangene Veröffentlichungen, die nie zu Ende geführt wurden...
Ach ja, das neue Design will mir irgendwie nicht zusagen.

La Cipolla
17.12.2016, 11:37
Cooler Cast, coole Idee mit dem Video. :D

La Cipolla
19.02.2017, 22:54
Die vierte Staffel RWBY war richtig gut, imho die mit Abstand beste bisher. Sehr klar auf Charaktererschaffung ausgelegt, und es funktionieeeeeert, Gott sei Dank. Heißt, es geht weiter, auch abseits irgendwelcher Schockmomente, und das ist genau das, was die Serie gebraucht hat. Außerdem wird das Team besser (so ohne Monty), was die Kampfanimationen angeht, und das ist auch schon ziemlich cool.
Wenn ich einen Kritikpunkt habe momentan: Die Openings haben extrem krass angefangen, das letzte jetzt war wirklich, wirklich schlecht. Vielleicht jemand anderen da ransetzen.

Außerdem haben wir mal in TrollHunters reingeschaut. Die erste Folge war sehr gut gemacht und trotz aller Klischees ziemlich lustig. Bin gespannt, wie sich das entwickelt.

Dnamei
23.02.2017, 23:25
Ich habe recht gemischte Gefühle über die vierte Staffel von RWBY. Gab ein paar Dinge die mir doch störender als sonst aufgefallen sind, aber man konnte sehen, wie sie sich im Laufe der Staffel verbessert haben, was sicherlich auch an der Umgewöhnung an die neue Technik liegt. Am Anfang gabs so manche Sachen, die seltsam aussahen und die Kampfszenen im Intro wirken ziemlich gewichtslos^^ Aber das haben sie dann in den Griff bekommen.
Und dadurch, dass der Fokus auf so viele aufgeteilt wurde, fühlte es sich an, als seien sie Storymäßig nicht besonders weit gekommen und hätten mittendrin aufhören müssen. Wirkt ein wenig wie ein Mittelteil einer Trilogie. Das fand ich auch am enttäuschensten, denn ansonsten hat die Staffel schon Spaß gemacht und hatte auch interessante Informationen zu bieten.

Enkidu
02.03.2017, 17:15
https://www.youtube.com/watch?v=0-LNgU4e1rE


:A

Dee Liteyears
02.03.2017, 17:28
Ich kann ja mit dem Stil leben, aber die Animationen? ._.' Bisserl mehr TMS und einiges weniger FIlmation wäre schön gewesen. Naja, abwarten wie's dann wird

Enkidu
02.03.2017, 17:57
Ich kann ja mit dem Stil leben, aber die Animationen? ._.' Bisserl mehr TMS und einiges weniger FIlmation wäre schön gewesen. Naja, abwarten wie's dann wird
Ja, technisch geht das noch ne Ecke besser, aber ich bin einfach mega froh, wieder Abenteuer mit den Ducks erleben zu können. Ich liebe dieses Format. Entspricht auch weitgehend den ganzen italienischen LTB-Geschichten, mit denen ich groß geworden bin ^^ Vielleicht heben die das Niveau der Animationen noch an, je länger die Serie läuft. Manchmal braucht sowas ja Zeit um sich zu finden, und eine zweite Staffel wurde bereits bestellt ^w^ In jedem Fall imho millionenfach besser als alles, was sie mit CGI-Gedöns-Einheitsbrei hätten tun können. Außerdem ist die Besetzung der Stimmen super. Bin echt gespannt auf die Serie.

La Cipolla
04.03.2017, 11:54
Dat wird klasse und sieht tausendmal besser als die alte Serie aus. :-O

Trollhunters ist echt nice, momentan bis Folge 9. Perfekte Geschwindigkeit, guter Humor, sympathische Charaktere und coole Storykonstruktion zwischen den einzelnen Folgen und dem Gesamtbild. Die Mythologie erinnert mich vom Feeling her etwas an Gargoyles, und ich bin sehr gespannt, in welche Richtung sie noch gehen. Als Erwachsener kann man jedenfalls recht nett mutmaßen. Womit man leben können muss, ist einmal dieser Faktor "Jungsserie!!1" (gerade am Anfang), im positiven wie im negativen Sinne, und zum anderen dieser Fremdschämfaktor, der Coming-of-Age-Medien gern mal anhaftet. Es geht zwar noch schlimmer, aber BITTE sagt dem Mädchen da endlich, was Sache ist. :p Dafür ist die Serie aber auch hervorragend darum, sich ruhige Momente und emotionale Szenen herauszunehmen, wenn es passt. Das Gesicht des Hauptcharakters hat mich anfangs irgendwie aggressiv gemacht, aber man gewöhnt sich dran. xD''


Und dadurch, dass der Fokus auf so viele aufgeteilt wurde, fühlte es sich an, als seien sie Storymäßig nicht besonders weit gekommen und hätten mittendrin aufhören müssen. Wirkt ein wenig wie ein Mittelteil einer Trilogie. Das fand ich auch am enttäuschensten, denn ansonsten hat die Staffel schon Spaß gemacht und hatte auch interessante Informationen zu bieten.
Das stimmt, fand ich in den ersten drei Staffeln aber auch schon so, die haben praktisch erst im Gesamtbild eine runde Staffel ergeben, imho. Ich vermute, dass das hier wieder ähnlich wird. Sie denken sozusagen nicht richtig in Staffeln, was durchaus Konsequenzen für die Spannungsbögen hat.

Enkidu
04.03.2017, 15:25
Dat wird klasse und sieht tausendmal besser als die alte Serie aus.
Das halte ich zwar für übertrieben, aber das Design an sich mag ich hier auch eindeutig lieber. Sieht moderner und stilisierter aus, geradliniger und etwas minimalistisch in den Bereichen, wo ich so etwas als angemessen und positiv empfinde. Es wirkt fast wie direkt der Comic-Seite entsprungen und erinnert mich ein wenig an Gravity Falls (was mit Sean Jimenez als Art Director wenig verwunderlich ist). Die Originalserie war halt klassisches Disney-Afternoon-Zeugs, neigte, wenn wir mal den Nostalgiebonus hinter uns lassen, immer ein wenig zum Kitsch. Worauf der Zocker und ich uns bezogen, war die Animation. Gebe gerne zu, dass die damals auch nicht immer der Hit war und in unseren kollektiven Erinnerungen besser wegkommt als wenn man sich die alten Folgen heute gibt. Aber so rein für heutige Verhältnisse und im Vergleich zu einer Handvoll anderer aktueller Zeichentrickserien, scheinen mir einige Momente aus dem Trailer unnötig abgehackt und vereinfacht, in einer Weise, die weniger nach bewusster Entscheidung aussah. Ist jetzt auch kein Problem für mich, aber denke da gibt es schon noch etwas Luft nach oben. Eventuell wirkt das im Zusammenhang ganzer Folgen sowieso besser.

Interessant finde ich übrigens, dass Donald diesmal eine größere Rolle zu spielen scheint :) Und Nicky /Webby ist offensichtlich ein unglaublich großer Fortschritt gegenüber ihrer nervig-klischeehaften Vorgängerin ^^ Auch der Humor zündet bei mir soweit :A


@Trollhunters: Hätte mich unter anderen Umständen schon interessiert. Damals bei der Ankündigung von del Toros Beteiligung war ich noch ziemlich begeistert. Zum Story-Inhalt kann ich nichts sagen, aber den visuellen Stil finde ich gaaanz schwach! Generischer könnte der CGI-Einheitsbrei kaum sein, und alles komplett steril und detailarm. Man sieht sofort, dass das von DreamWorks Animation produziert wurde. Was in den Filmen mit zusätzlichem Aufwand und Budget manchmal noch toll funktionieren kann, säuft bei deren TV-Versuchen imho grundsätzlich total ab. Und die menschlichen Charaktere sind so austauschbar, dass sie in diversen anderen Produktionen von denen und von anderen Studios kaum auffallen würden. Gerade bei dem Konzept von Trollhunters hätte ich etwas optisch Ausgefallenes erwartet, das durch und durch eine ganz eigene Design-Philosophie aufweist. Davon leider keine Spur in den Trailern und Szenen, die ich gesehen habe. Nickelodeons 2012er Turtles Serie hat vorgemacht, wie das trotz 3D-Computeranimation wesentlich besser gehen kann. Ästhetischer Reiz macht bei mir einen wesentlichen Teil der Freude an Animationsfilmen und -Serien aus. Da kann ein uninspirierter Look, der mich absolut nicht anmacht, schnell schonmal zum Ausscheidungskriterium werden. Vielleicht schau ich mir demnächst probeweise doch mal zwei oder drei Trollhunters Episoden an, die Kritiken waren ja ganz gut so weit.

La Cipolla
04.03.2017, 20:28
Guck erstmal ein paar Folgen. :p

Sterilität ist leider noch der absolute Standard in dem Medium, selbst bei so High-Budget-Sachen wie Star Wars Rebels. Da merkt man auch schon daran, dass so ziemlich alle versuchen, im wahrsten Sinne des Wortes "belebte" Szene zu vermeiden, oder möglichst viel Story bei Nacht stattfinden zu lassen. Was dann zu so seltsamen Dingern wie der Green Lantern TAS führt, die mit ihren 80% Weltraum-Szenen und stilisierten Superhelden-Designs lebendiger aussieht als so ziemlich alles andere, den Zuschauer aber komplett schockiert zurücklässt, wenn doch mal menschenähnliche Charaktere oder belebte Settings benötigt werden. Turtles 2012 war da ein besonders schlimmer Vertreter, gerade wenn es in die Straßen ging oder eine Szene mal nicht bei Nachbeleuchtung stattfinden konnte. Auf Anhieb fällt mir aus der näheren Vergangenheit nur noch Beware the Batman ein, das noch schlimmer war, und da hat der Stil durch die 90er-Batman-Nostalgie-Anleihen noch eeeinigermaßen funktioniert. Hatte aber auch so richtig heftige Ausfälle. Trollhunters ist da leider keine Ausnahme, vor allem in der Stadt und außerhalb von Gebäuden. Stört hier aber nur bedingt, weil sie die Schwäche einerseits anerkennen (was allzu schlimme Schockszenen zugunsten eines ordentlichen Durchschnitts verhindert) und sie außerdem nutzen, um einen Kontrast zum eher belebten Troll Market aufzubauen. Ändert trotzdem nichts an der Schwäche, und tatsächlich fällt mir gerade auch keine Serie ein, die da wirklich gut hinkriegt. Am ehesten vielleicht noch Dragons, die haben zwar "nur" das Dorf, aber das hat wenigstens ein tragbares Minimum an Leben. Profitiert da also auch von seinem unbelebten Setting.

Hm, ich wette, ich vergesse irgendwas ... Kann mir nicht vorstellen, dass es nicht mal irgendeine Serie hingekriegt hat.
Edit: Okay, hab noch mal nachgeguckt und finde echt nix. Wäre vielleicht an der Zeit für ein paar coole neue Techniken von Pixar. Gebt den Serien mal ein bisschen billige Liebe, Mann!

Über Stil dagegen muss man natürlich nicht groß reden, das ist bekanntlich Ansichtssache. Ich finde, dass Trollhunters sehr liebevolle Designs hat und gerade bei den Trollen auch ein paar sehr einfallsreiche (bei einigen musste ich direkt an Pan's Labyrinth denken :D). Ich habe aber auch überhaupt nichts gegen den Standard-Stil, weil er imho sehr gut zum Medium passt und wunderbar zu einer gelungenen Charakterisierung beitragen kann. Die routinierte Mimik in Trollhunters etwa möchte ich definitiv nicht missen, und der akzentuierte Humor lebt auch sehr von dem, was die letzten 200 Animationsfilme vor ihm gemacht haben.

Enkidu
04.03.2017, 21:36
Denke ja, dass die alle noch lange nicht so weit sind, um in diesen Bereichen mit konventioneller Animation gleichzuziehen. Daher finde ich es schade, dass der Push für CGI im Fernsehen so groß war/ist. Klar, wenn man nicht damit arbeitet, ist es schwierig, auf dem Gebiet Fortschritte zu erzielen, aber manche dieser Serien sind visuell so ambitionslos, grob, unausgereift und nullachtfünfzehn, dass die Ergebnisse mich immer wieder enttäuscht haben und ich mich fragen musste, wie man überhaupt auf die Idee kommen konnte, das so anzugehen. Dass es schlecht altert und in ein paar Jahren schon wieder überholt anmutet, kommt noch hinzu. Deshalb hoffe ich, dass sich die aktuelle Renaissance älterer Techniken auf dem kleinen Bildschirm weiter fortsetzt. CGI eignet sich viel besser für Filme mit neunstelligem Budget, während man mit klassischer Cel Animation (oder "computer-assisted" 2D Animation) auch mit kleinerem Aufwand beeindruckende Ergebnisse erzielen kann, die wirklich handgemacht atmosphärisch wirken, wenn die Vision der Macher stimmig ist.


Turtles 2012 war da ein besonders schlimmer Vertreter, gerade wenn es in die Straßen ging oder eine Szene mal nicht bei Nachbeleuchtung stattfinden konnte.
Jetzt rein auf die Sterilität bezogen vielleicht, wobei dort die Nacht als Handlungszeit durch die Story mit Ninjas usw. ja mehr als gerechtfertigt ist. Behaupte aber trotzdem, dass es dort einige Orte gibt, die sehr lebendig wirken und wo genug random Kram herumliegt. Oder es wird dort durch Geschwindigkeit einfach cleverer kaschiert. Was die aktuellen Turtles in meinen Augen aber um ein Vielfaches besser macht, sind die verspielten Anleihen an japanischen Animes, ebenfalls natürlich perfekt passend zum Konzept. Außerdem scheint das Charakterdesign nicht ganz so eins zu eins aus einem Dutzend anderer austauschbarer Universen entsprungen, gerade auch was die menschlichen Figuren angeht (selbst untereinander sind April, Casey und Karai äußerlich erstaunlich unterschiedlich). Die Serie hat zumindest ein wenig ihren eigenen Stil gefunden; das kann ich von einer Masse anderer CGI-Versuche im Fernsehen leider nicht behaupten:


Ändert trotzdem nichts an der Schwäche, und tatsächlich fällt mir gerade auch keine Serie ein, die da wirklich gut hinkriegt. Am ehesten vielleicht noch Dragons, die haben zwar "nur" das Dorf, aber das hat wenigstens ein tragbares Minimum an Leben. Profitiert da also auch von seinem unbelebten Setting.
Das Problem bei allen DreamWorks Serien, die auf Filmen basieren, ist allerdings, dass man immer den direkten Vergleich hat. Das mag die Kids wahrscheinlich nicht weiter kümmern, aber bei Dragons und erst recht bei so etwas Billigem wie den Pinguinen aus Madagascar ist der Downgrade gegenüber den Kinoversionen extrem, trotzdem folgt man der Ästhetik und dem Inhalt so eng, dass Kontinuität suggeriert werden soll. Und das funktioniert für mich einfach nicht, bzw. nur sagenhaft viel schlechter als bei traditionell animierten Serien. Wenn man weiß, dass man das Niveau nichtmal ansatzweise halten kann, dann finde ich es viel besser, wenn sie so etwas machen wie aktuell Disneys Tangled: Before Ever After mit dem Wechsel hin zu Flash Animation.

Enkidu
04.03.2017, 22:42
https://www.youtube.com/watch?v=X0P9ni0hTI4

Schattenläufer
05.03.2017, 15:04
Der neue Zeichenstil von DuckTales gefällt mir nicht sonderlich. Wenn man den alten Stil einfach in HD umgewandelt hätte und vielleicht die Hintergründe besser mit dem Zeichenstil der Charaktere vereint hätte, wäre das meiner Meinung nach ein schöneres Ergebnis. Eine Zeichentrick-Umsetzung der Don Rosa Comics, so hätte ich mir das gewünscht - das hätte mir deutlich besser gefallen als dieser "moderne" Stil, der an manchen Stellen zu gewollt schlampig wirkt dafür, wie sauber und geplant er tatsächlich ist.
Aber man wird sich schon dran gewöhnen. Mehr stört mich die leichte Abwandlung der Charaktere von Tick, Trick und Track, die jetzt anscheinend "awesome" mit der Stimme eines Frat Boys sagen und einen affektierten "coolen" Sarkasmus drauf haben. Dieser Aspekt des Trailers missfällt mir zumindest sehr, und ich muss erst einmal schauen, wie das dann in der Serie selbst rüberkommt und ob ich mich auch daran gewöhnen kann, oder ob es für mich ein No-Go ist. Tick, Trick und Track sind für mich aufgeweckte und witzige, aber auch herzensliebe Kinder. Sie lassen sich nicht an der Nase herumführen, aber sie würden niemals den Sarkasmus eines Internet-Geeks haben.

Ganz andere Sache: ich sehe gerade Legend of Korra und woooow ist die Serie gut. Anders als Avatar, aber auf eine wirklich interessante Art und Weise. Die Welt erinnert mich mittlerweile noch viel stärker an Final Fantasy und ähnliche JRPGs, vor allem Republic City mit seiner Mischung aus Steampunk/Sci-Fi, 1920er-Kultur und Fantasy.
Korra ist als Charakter viel interessanter als Aang. Ich mochte Aang sehr, aber Korra wirkt gerade wegen ihrer Charakterschwächen so viel stärker als er. Sie ist ein Teenager und ihre Emotionen sind ihr manchmal im Weg. Aber meiner Meinung nach ist ihr Verhalten immer verständlich in Anbetracht der großen Verantwortung, die sie hat. Aang musste einen Krieg gewinnen - Korra muss hingegen einen politischen Drahtseilakt nach dem anderen überwinden. Obwohl Avatar schon erwachsen und anspruchsvoll war, übertrifft diese Serie es bisher und bietet wirklich nuancierte Unterhaltung.
Oh, und sie ist wunderschön anzusehen.
Meiner Meinung nach sollte sich niemand von den vereinzelten negativen Reaktionen abschrecken lassen - die Serie ist anders als Avatar, dürfte aber jedem gefallen, der auf anspruchsvolle Zeichentrickunterhaltung steht und ein Faible für JRPG-typische Sci-Fi-Fantasywelten hat. :A

KingPaddy
05.03.2017, 15:39
Aber man wird sich schon dran gewöhnen. Mehr stört mich die leichte Abwandlung der Charaktere von Tick, Trick und Track, die jetzt anscheinend "awesome" mit der Stimme eines Frat Boys sagen und einen affektierten "coolen" Sarkasmus drauf haben.
Ich dachte ich wäre der einzige, dem das auffällt. Schön das du es in worte fasst, die ich so nicht ausdrücken konnte. Mir geht diese affektierte selbstironische Selbstdistanzierung schon überall anders auf den Keks und hier kriegt man das auch noch mal verbraten. Sie wirken dabei nicht mal so locker wie ihre Inkarnationen aus Quack Pack. Bis auf diesen "kalten" Zeichenstil, es mag Kitsch gewesen sein, aber mein Gott dann will ich lieber Kitsch haben, störte mich das doch am meisten. Das Donald eine größere Rolle spielt, finde ich aber eine gute Idee, wobei für mich Onkel Dagobert doch weiterhin eine wichtige Rolle spielen sollte.


Korra muss hingegen einen politischen Drahtseilakt nach dem anderen überwinden.
Ich hatte Korra vor zwei Jahren innerhalb ein paar weniger Wochen komplett nachgeholt und mich hat die Serie genau deshalb mehr angesprochen, weil die Geschichten bis auf die großen Antagonisten auch noch mal so viele Fallstricke mehr haben und eben auch die Entmystifizierung der früheren Abenteuergeschichte der Legende von Aang betreibt, die noch eine klassische fantastische Heldenreise mit mehr oder weniger klaren gut-böse-Gegensätzen ist, während Korra zwar zu Beginn eben wie ihre frühre Inkarnation Aang als Retter der Menschheit auftreten will und das Böse bekämpfen aber feststellen muss, dass die Welt um sie herum eine ganz andere, nüchterne, rationalisierte, eben politische Welt ist. Hervorragendes Design, hervorragendes Writing.

La Cipolla
07.03.2017, 22:31
Über Korra reden wir, wenn du durch bist. ;D Aber ja, ist definitiv eine sehr gute Serie, aller Probleme zum Trotz. Und ich LIEBE die dritte Staffel. Oh Gott, liebe ich die dritte Staffel.

Was ich eigentlich sagen wollte: Trollhunters hat exakt mit Folge 11 die übliche Schwelle von "Nice!" zu "Hammerserie!" übertreten, und liegt damit ziemlich im Cartoon-Durchschnitt. ^^ Ungewöhnlich ist nur, dass die zehn Folgen davor mit einem recht hohen "Nice!" anfangen und keine Hänger haben.
Also ja, jetzt gibt es eine vollste Empfehlung von mir! Wenn sie die Qualität halten, wird das ein neuer Cartoon-Höhepunkt für mich, und bisher gibt es keine Anzeichen, die dagegen sprechen würden.

Sölf
09.03.2017, 10:31
Hat irgendwie hier mal in Star vs. the Forces of Evil reingeschaut und kann mir sagen ob sich das lohnt? Bin jetzt mehrfach über den GAF thread gestolpert und die sieht eigentlich ganz interessant wahnsinnig aus. xD

La Cipolla
09.03.2017, 11:54
Ich hab die erste Folge gesehen und fand es nett. Extrem hyperaktiv mit passender Optik, worin definitiv ein gewisser Reiz liegt. Sehr cooler Umgang mit Klischees, und in dem Sinne auch cooler Humor. Hat nicht ganz gereicht, um es weiterzugucken, aber spaßig dürfte es mit Sicherheit sein. Ob es mit der Zeit mehr als nur spaßig wird, kA. Würde mich aber auch interessieren, also berichte dann ruhig. ^^

KingPaddy
10.03.2017, 23:34
https://www.youtube.com/watch?v=hj37D64hWQc
Donald scheint wie üblich mehr oder weniger gezwaungermaßen bzw. zufällig in die Abenteuer reinzurutschen. Also wenigstens bei ihm bleibt alles beim Alten :A


https://www.youtube.com/watch?v=_y9qGngsyA4

Was mich am meisten mitnimmt ist die Tatsache, dass heutzutage das Wissen um die Entenhausener Nebencharaktere scheinbar nur noch wenig verbreitet ist. Dagobert und Tick, Trick und Track oder Gundel und die Panzerknacker kannte man damals ja sogar noch aus den Mickey-Maus-Heften. Bzw. ich kannte die lange bevor ich die Serie das erste Mal gesehen habe. Ansonsten kommt die alte Serie doch ganz gut weg, so allein zumindest vom Interesse her.

Enkidu
20.03.2017, 13:58
https://www.youtube.com/watch?v=runXkSIjPV4


Was das? Sieht nicht übel aus. Schön animiertes Intro. Für mehr Serien ohne CGI-Hässlichkeit bin ich immer zu haben.

Enkidu
04.04.2017, 23:11
Nickelodeon hat einen 90-minütigen Invader Zim TV-Film in Auftrag gegeben :D Awesome! Und das 15 Jahre nach dem verfrühten Ende der Serie!

Immer noch eine Schande, dass sie nach nur zwei Staffeln gecancelt wurde, wovon die zweite nichtmal zu Ende gebracht werden konnte. Der düster-zynische und surreal-absurde Humor war ganz nach meinem Geschmack, und die teils hyperaktiven Charaktere und der energetische visuelle Stil waren total erinnerungswürdig. Freut mich, dass sie sich trauen, nach so langer Zeit zurückzublicken und Projekten wie diesem eine weitere Chance zu geben, und sei es nur als angemessener Abschied.


"It's time to sing the doom song now! Doom, doom, do-doom, doom, doooom..." xD

Andrei
07.04.2017, 03:55
Archer SE08 Ep1: Es ist Archer pur, nur mit Noir setting. Gefällt mir jetzt schon a wench besser als Vice.

Clover
28.04.2017, 09:43
TNT wiederholt ab 05. Juni um 19:30 von Montag bis Freitag in Doppelfolgen Batman: The Animated Series. Das ist die beste Batman-Zeichentrickserie, die ich je gesehen habe. Und ich habe die Dinger nicht nur als Kind verschlungen.

Entschuldigt mich einen Moment.

*aus der Ferne ist ein gedämpfter Schrei zu hören* Und ich kann mir im Moment kein teures Pay-TV erlauben. Das ist so unfair!!!

Enkidu
17.05.2017, 01:44
https://www.youtube.com/watch?v=konXGh5f3F0


Interessant. Düster und verstörend, aber gleichermaßen faszinierend und schön. Ich will das gucken *__*

Außerdem möchte ich mal ein Lob an GKIDS aussprechen. Die sichern sich die Vertriebsrechte an richtig tollen Sachen, von denen man sonst kaum was mitbekommen würde. Auch wenn das jetzt weitgehend nur auf den amerikanischen Markt bezogen ist.

La Cipolla
03.06.2017, 07:15
https://www.youtube.com/watch?v=9t4EuOMiKSQ

Hm. Haut mich optisch zwar nicht um, aber ist auch kein Totalausfall und kommt vor allem mit der nötigen Bewegung klar. Der Humor scheint auch on point, zumindest in dieser Szene/Folge. Wirklich interessant wird ja aber sowieso, ob sie einen guten Rahmen und Entwicklung und vor allem Charakter (speziell auf Schurkenseite) reinbringen, und das werden wir leider erst nach einigen Folgen wissen. Mal gucken!

Enkidu
14.06.2017, 23:47
https://www.youtube.com/watch?v=EURi91Eb6I8


Nicht ganz so gut wie das Original, aber das war ja irgendwie schon vorher klar. Gefallen tut's mir trotzdem :)

Ninja_Exit
15.06.2017, 10:25
Im Opening wird ja auch mindestens ein neuer Hauptvillain geteased, den es meiner Erinnerung nach gar nicht in Duck Tales gab. Bei 0:47 sieht man als erstes Mc Moneysac, einen Panzerknacker, Oma Panzerknacker(?) und wer ist das ganz rechts?

Knuckles
15.06.2017, 10:37
https://www.youtube.com/watch?v=EURi91Eb6I8


Nicht ganz so gut wie das Original, aber das war ja irgendwie schon vorher klar. Gefallen tut's mir trotzdem :)

Hat was. Wie du aber schon sagst, ist es nicht so gut wie das Original.

Enkidu
15.06.2017, 21:33
Im Opening wird ja auch mindestens ein neuer Hauptvillain geteased, den es meiner Erinnerung nach gar nicht in Duck Tales gab. Bei 0:47 sieht man als erstes Mc Moneysac, einen Panzerknacker, Oma Panzerknacker(?) und wer ist das ganz rechts?
Jo. Das ist Mark Beaks, eine neue Figur gesprochen von Josh Brener. Soll ein "tech billionaire mogul" sein, also vermutlich so eine Art böse DuckTales-Variante von Steve Jobs & Co. Find den Ansatz ganz interessant (zumindest so lange sie es damit nicht übertreiben), denn macht ja Sinn die Geschichten auf diese Weise ein wenig für unsere Zeit zu modernisieren. Als die Originalserie in den 80ern lief, steckte jene Branche noch in den Kinderschuhen. Heute werden in dem Bereich nicht nur Unsummen verdient, sondern es wird auch eine Menge Kontrolle und Einfluss ausgeübt - Datensammeln, Informationspolitik, Werbung usw. Was läge da näher, als einen solchen Charakter zum Gegenspieler von Dagobert zu machen?


Übrigens, nach Danny Pudi ist jetzt noch jemand aus der Community-Besetzung hinzugekommen: Jim Rash spricht Daniel Düsentrieb :D

Wonderwanda
15.06.2017, 23:24
Ich find das Intro ziemlich arg super und freue mich tierisch auf die Serie, ich habe allerdings eine Sache zu bemänglen:

Keine Liebe für Gundula? :(.

Aber woah, sieht Frieda badass aus. :A

Dee Liteyears
16.06.2017, 09:26
Frieda erinnert mich irgendwie an Amanda Waller xD

Enkidu
16.06.2017, 17:28
Als jemand, der mit den Lustigen Taschenbüchern aufgewachsen ist, fände ichs ja super, wenn sie - und sei es für nur jeweils eine Episode oder Cameo-Auftritte - auch ein paar der italienischen Figuren berücksichtigen würden ^w^ So Leute wie Quacky (https://picload.org/image/riwgpwcl/5150621-croppedimage318436-okq.png) (O.K. Quack), Prinzessin Marbella (https://picload.org/image/riwgwroa/300px-prinzessin_marbella.png) (Reginella), Klaas Klever (https://picload.org/image/riwgwocr/5150653-croppedimage318436-roc.png) (John D. Rockerduck ...zwar nicht in den italienischen Comics erfunden, aber nur dort populär geworden), Gitta Gans (https://picload.org/image/riwgwlci/brigitta_macbridge.jpg) (Brigitta McBridge) oder Dussel Duck (https://picload.org/image/riwgwlwl/5150629-croppedimage318436-pap.png) (Fethry Duck).

Sehr unwahrscheinlich, aber hey, man wird ja noch träumen dürfen. Gitta und Klaas Klever kann man ohnehin schon ausschließen, da deren Funktion, entsprechend Love Interest sowie Rivale von Dagobert, in der neuen Serie von Glitzer Goldie (Goldie O’Gilt) und natürlich Mac Moneysac (Flintheart Glomgold) übernommen werden. Bei den anderen hingegen erschiene mir das überaus passend. Alles Figuren, die mit Donald in engem Zusammenhang stehen, der im 2017er Reboot ja offenbar eine wichtigere Rolle spielt als noch in der DuckTales Originalserie. Speziell mit Marbella oder Quacky könnte man klasse Sci-Fi-/Fantasy-Abenteuer-Episoden realisieren. Quacky ist zum Beispiel ein pazifistischer Alien und Freund von Donald, der sein Raumschiff auf die Größe einer Münze schrumpfen kann, was bei Dagoberts Geldmengen schnell zu Problemen führt. Und Marbella ist eine außerirdische Prinzessin, die in einem Unterwasserreich lebt und die mit Donald eine tragische Liebesgeschichte verbindet. Gerade das fände ich super, um Donald mehr Tiefe zu geben und nicht zum bloßen Comic Relief verkommen zu lassen.


Keine Liebe für Gundula? .
Kann dich beruhigen. Wurde schon gesagt, dass sie noch vorkommen soll :) Wurde aber noch keine Sprecherin für ausgewählt. Heben sie sich vermutlich für spätere Episoden auf. Und da ohnehin bereits eine zweite Staffel geordert wurde, gibt es so oder so noch genug Gelegenheiten für Gundel Gaukeley /Magica de Spell ^^

Enkidu
16.06.2017, 21:52
Die einzelnen Charakter-Vorstellungen, die der YouTube-Kanal von Disney XD derzeit in Form kurzer Szenen veröffentlicht, machen echt Lust auf mehr!
Mein Favorit ist bis jetzt Quack :D



https://www.youtube.com/watch?v=wJNdCFptI6k]Scrooge


https://www.youtube.com/watch?v=Wu0kqEN2iFk]Webby


https://www.youtube.com/watch?v=97PgkLg_jFY]Huey


https://www.youtube.com/watch?v=3elTVTt_ER4]Launchpad

La Cipolla
03.07.2017, 22:38
Ich finde den Typen hier nicht unbedingt sonderlich sympathisch, aber das Video ist eine sehr nette Übersicht. Abgesehen von den bekannten Namen und Infinity Train war mir das alles noch unbekannt. :<


https://www.youtube.com/watch?v=_5YAk6xNQO0

La Cipolla
05.07.2017, 08:49
https://www.youtube.com/watch?v=jaXLKvQya8c

Interessant, wie sie sich bei Disney gerade auf die Mädchen als Star-Wars-Zielgruppe konzentrieren. Scheinbar sieht man da noch Wachstumspotenzial. Auch das Format ist hochinteressant: Forces of Destiny was created as a series of web shorts because it was felt to better appeal to children's watching patterns: “The way that kids are consuming content today, they're still watching linear television, but increasingly they're consuming content digitally, online. We've created a story format here that reflects that. It's a combination of digital and linear.”[3] (Ich finde das nicht zuletzt so spannend, weil es auch zu MEINEN Sehgewohnheiten passt. :p)

Hier die ersten Folgen:

https://www.youtube.com/watch?v=TVVa2g4X4MU

https://www.youtube.com/watch?v=KPhiPd-EXCA
Meine erste Reaktion war eher so "Wäh!", zwischen dem Stil und dem Fokus auf Kiddie-Humor. Letztendlich muss ich aber sagen, dass ich durchaus schmunzeln konnte. Ich werde voraussichtlich nicht weitergucken, aber es hat Herz, und das ist bei richtigen Kinderserien wichtiger als alles andere. Es muss ja auch nicht immer alles in die Tiefe gehen. Bin aber auch gespannt, wie sie das mit den verschiedenen Charakteren machen, also ob es am Ende nur eine ausgestreckte Werbung für die Filme und Spielzeuge oder doch eine Werbung mit ernsthaftem Mehrwert wird.

Für alle anderen einfach noch mal Infinity Train, just because. :D (Vorwarnung: Ist momentan nur ein Pilot, und es ist nicht bekannt, ob es mehr geben wird.)


https://www.youtube.com/watch?v=oY6kfVWv01k

Enkidu
06.07.2017, 02:23
Infinity Train sieht super aus. Die Mystery-Elemente machen Lust auf mehr (und wecken dabei wohlige Erinnerungen an Gravity Falls), während das Konzept sich wunderbar dazu eignet, überaus verpeilte Welten /Zugabteile einzubauen. Das könnte für satte Abwechslung mit fast jeder Folge sorgen. Außerdem ist die Hauptfigur sympathisch, was ich äußerst wichtig finde. Ich hoffe echt, die werden das als volle Serie produzieren! Hat imho locker das Zeug dazu, etwas vom Kaliber eines Steven Universe /Adventure Time zu werden, und Cartoon Network kann was Neues von Qualität wirklich gebrauchen.

An den anderen Sachen hab ich ehrlich gesagt überhaupt kein Interesse. Abgesehen von der DuckTales Neuauflage natürlich.

La Cipolla
16.07.2017, 12:19
Die Serie zu Big Hero 6 interessiert mich uuungleich mehr als der Film (der hatte das falsche Format), aber das Intro sieht a) ziemlich uninspiriert und b) seltsam undynamisch aus. Was komisch ist, weil sich diese Art von Charakterdesign gewaltig für Dynamik eignet. O_ô Mal gucken

https://www.youtube.com/watch?v=TeNwMzQEaYk

Knuckles
16.07.2017, 12:39
Die Serie zu Big Hero 6 interessiert mich uuungleich mehr als der Film (der hatte das falsche Format), aber das Intro sieht a) ziemlich uninspiriert und b) seltsam undynamisch aus. Was komisch ist, weil sich diese Art von Charakterdesign gewaltig für Dynamik eignet. O_ô Mal gucken

https://www.youtube.com/watch?v=TeNwMzQEaYk

Sieht zwar unspektakulär aus, aber die Serie selbst könnte interessant werden.
Ich würde mir wünschen, dass die Deppen von Disney ihre Serien endlich auf Disc veröffentlichen.

Enkidu
16.07.2017, 16:08
https://www.youtube.com/watch?v=3NPoyDlit1g


Hier noch ein etwas größerer DuckTales Sneak Peek als die davor :D Ich freu mich da schon richtig drauf.


An Big Hero 6 bin ich bisher hingegen kaum interessiert und jo, das neue Material kommt jetzt (noch?) nicht so schick rüber. War aber damals schon von dem Film nicht begeistert, der zwar ganz nett war, aber insbesondere gemessen an der starken Konkurrenz imho nie den Animations-Oscar verdient hätte. Irgendwie überbewertet. Speziell nachdem ich mir mal was von der Comicvorlage angeschaut hab, erschien mir die neue Version seeehr disneyfiziert und stilistisch weniger ansprechend. Die Serie wäre eine gute Gelegenheit gewesen, sich stärker an den Comics zu orientieren oder eine gute Mischung dazwischen zu finden, aber stattdessen schließt sie in der Hinsicht unmittelbar an den Film an. Schade.


Ich würde mir wünschen, dass die Deppen von Disney ihre Serien endlich auf Disc veröffentlichen.
Absolut! Zu dem leidigen Thema predigen wir ja schon seit Jahren. Mir kann auch niemand erzählen, dass komplette (!) und zeitgemäße Heimvideo-Boxen zu den ganzen Klassikern oder beliebten neuen Werken sich nicht verkaufen würden :-O Natürlich ist so etwas immer auch mit Kosten verbunden, aber Disney wagt es ja nichtmal als Modellversuch. Und ist jetzt definitiv nicht so, als könnte sich besagter Megakonzern das nicht leisten. Denke die Chancen stünden gut, in dem Bereich bisher ungenutzte Gewinnquellen zu erschließen und gleichzeitig die Fans (und Nostalgiker) glücklich zu machen.

Aber das ist halt The Mouse House for you. In Verbindung mit dem Heimvideo-Markt waren die ja schon immer überaus seltsam drauf. Ich sag nur "Disney-Tresor". Wäre schön, wenn es stimmt, dass wenigstens der mit der neu angelaufenen Disney Classics Reihe endgültig ein Ende hat und die Filme dauerhaft verfügbar bleiben. Wenn in dem Sinne positive Veränderungen möglich sind, dann dauerts vielleicht nur noch ein paar Jahrzehnte, bis die Serien noch zu unseren Lebzeiten folgen xD

Knuckles
16.07.2017, 16:49
Ich sag nur "Disney-Tresor". Wäre schön, wenn es stimmt, dass wenigstens der mit der neu angelaufenen Disney Classics Reihe endgültig ein Ende hat und die Filme dauerhaft verfügbar bleiben. Wenn in dem Sinne positive Veränderungen möglich sind, dann dauerts vielleicht nur noch ein paar Jahrzehnte, bis die Serien noch zu unseren Lebzeiten folgen xD

Der gehört inzwischen der Geschichte an. Derzeit erscheinen nahezu alle Filme erneut auf Blu-ray, wieder mal unter einem neuen Banner. Dass die Sachen nun komplett vom Markt verschwinden, wird es aber nun nicht mehr geben.

Enkidu
16.07.2017, 20:05
Der gehört inzwischen der Geschichte an. Derzeit erscheinen nahezu alle Filme erneut auf Blu-ray, wieder mal unter einem neuen Banner. Dass die Sachen nun komplett vom Markt verschwinden, wird es aber nun nicht mehr geben.
Jo, davon red' ich ja :D Disney Classics nennt sich das. Find die neue Covergestaltung allerdings so hässlich, dass ich froh bin, die meisten, auf die ich Wert lege, schon in der Sammlung zu haben und nicht nochmal zu brauchen ^^

Knuckles
16.07.2017, 20:26
Jo, davon red' ich ja :D Disney Classics nennt sich das. Find die neue Covergestaltung allerdings so hässlich, dass ich froh bin, die meisten, auf die ich Wert lege, schon in der Sammlung zu haben und nicht nochmal zu brauchen ^^

Mich nervt nicht mal das Design, sondern eher die Tatsache, dass es noch immer keine Aufkleber für die Altersfreigabe auf dem Schuber gibt. Die Dinger stechen so extrem raus, wenn sich die Farben der Freigabe und des Hintergrundes so extrem unterscheiden.

La Cipolla
19.07.2017, 18:53
Wieder nur ein Short:


https://www.youtube.com/watch?v=idT98H8TK-U

Die Dissonanz zwischen Charakterdesign und Voice Acting ist sooo Hammer. :D

Dee Liteyears
21.07.2017, 11:03
Die Brustwarzen der Zukunft prophezeien große Dinge....


https://www.youtube.com/watch?v=cuF9aZxoipE

Sölf
22.07.2017, 07:32
Let’s get dangerous! Darkwing Duck, the mysterious mallard superhero who headlined his own 1991 animated series as part of the beloved Disney Afternoon lineup, will swing his way into Duckburg on Disney XD’s upcoming revival of DuckTales.

The creators of the series reboot broke the news when they debuted a reel of sneak peek footage during the show’s packed panel at San Diego Comic-Con on Friday; in it, a brief sighting of Darkwing Duck confirmed the character’s appearance in the series — and had fans in the audience absolutely quacking (sorry) about the buzzy reveal.

http://ew.com/tv/2017/07/21/darkwing-duck-ducktales-revival/?utm_campaign=entertainmentweekly&utm_source=twitter.com&utm_medium=social&xid=entertainment-weekly_socialflow_twitter

YOOOOOOOO

Edit:

https://pbs.twimg.com/media/DFS5sIWVoAAveMq.jpg:orig

YOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO

Liferipper
22.07.2017, 09:06
YOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO

Schade, dass Darkwing vs Phantomias wohl keine Option sein dürfte...

KingPaddy
22.07.2017, 11:37
http://ew.com/tv/2017/07/21/darkwing-duck-ducktales-revival/?utm_campaign=entertainmentweekly&utm_source=twitter.com&utm_medium=social&xid=entertainment-weekly_socialflow_twitter

YOOOOOOOO

Edit:

https://pbs.twimg.com/media/DFS5sIWVoAAveMq.jpg:orig

YOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO

:herz: hoffentlich erhalten sie sich den Humor und werden nicht so cringy pseuo-modern, wie man scheinbar den Rest trimmen will :/

Knuckles
22.07.2017, 12:53
Ich bin gespannt, wie sie das vermischen wollen. Immerhin spielen beide Serien eigentlich in unterschiedlichen Städten.

Sölf
22.07.2017, 13:20
Ich bin gespannt, wie sie das vermischen wollen. Immerhin spielen beide Serien eigentlich in unterschiedlichen Städten.

Im GAF meinte irgendwer, dass gesagt wurde, dass die beiden alten Serien nichtmal im selben Universum spielen. Von daher, hm, wird lustig. xD

Liferipper
22.07.2017, 14:37
Im GAF meinte irgendwer, dass gesagt wurde, dass die beiden alten Serien nichtmal im selben Universum spielen.

Und wieso wäre dann Dingsbumms Duck (schrecklicher deutscher Name, aber Krach-Bumm-Ente ist auch nicht besser) ein paarmal zu Gast gewesen?

Knuckles
22.07.2017, 17:36
Im GAF meinte irgendwer, dass gesagt wurde, dass die beiden alten Serien nichtmal im selben Universum spielen. Von daher, hm, wird lustig. xD

Der Erfinder von DuckTales, Tad Stones, hatte von sich gegeben, dass er glaubt, dass die Serien in unterschiedlichen Universen spielen. Dadurch das manche Charaktere aber in beiden Serien vorkommen und Quack der Bruchpilot in einer Episode über Fenton Crackshell sagt, dass sie früher für den gleichen Kerl gearbeitet haben, kann man wohl davon ausgehen, dass die Serie Darkwing Duck nach den DuckTales spielt.

KingPaddy
22.07.2017, 18:18
Ich denke es waren vielleicht Easter Eggs aber die Universen haben sich nie wirklich ausgeschlossen. Ansonsten das was Knuckles sagt, Dingsbumms Duck war ja schon ein etablierter Superheld als er Eddys Leben anfängt schwer zu machen und ihm seinen Ruhm zu klauen, also ist schon davon auszugehen, dass es ursprünglich zeitverzögert spielt.

Vielleicht erleben wir so das Zwischenstück wie Quack rüberwechselt oder die beiden erstmals Aushilfsweise zusammen arbeiten. Soweit ich mich erinnere hat Darkwing ja auch erstmal allein gearbeitet und Quack kam später hinzu.

Enkidu
12.08.2017, 01:02
https://www.youtube.com/watch?v=qmvksoTuUWc


OMG, adorable ^w^ !! Ernest & Celestine war großartig, das hier sieht wieder super aus. Ist direkt auf meiner Must-Watch-Liste gelandet.

La Cipolla
18.08.2017, 21:48
Holy fuck, DuckTales ist schon im Piloten so RICHTIG gut! *__* Kein Vergleich mit der alten Serie.

Dass es klasse aussieht, war ja offensichtlich, aber das Abenteuerfeeling kommt PERFEKT rüber, trotz des allgegenwärtigen Humors, mit dem es praktisch um den Tonfall wetteifert. Es gibt ernsthaft Charakterisierung und scheinbar sogar ein wenig Entwicklung/Metaplot und Emotionalität? Mal gucken. (Der Cliffhanger!) Der Humor ist schön modern, aber trotzdem grundlegend gutartig, wie auch das Gesamtgefühl, was ich bei einer Kinderserie immer wunderbar finde.

Und ich habe natürlich wieder zwanzig Minuten gebraucht, um langsam einen Scheißdreck von dem zu verstehen, was da so Donalds Schnabel verlässt. xD

Enkidu
19.08.2017, 07:17
Oh stimmt ja, dazu hatte ich mich hier ja noch gar nicht geäußert ^__^


Holy fuck, DuckTales ist schon im Piloten so RICHTIG gut! *__*
Ditoooo! Hat richtig Spaß gemacht :A Die Änderungen die drin waren haben außerdem perfekt reingepasst, vor allem bezüglich Webby /Nicky bzw. Beakley /Frieda, und der Tatsache, dass Tick, Trick und Track jetzt eigenständige Persönlichkeiten haben.


Es gibt ernsthaft Charakterisierung und scheinbar sogar ein wenig Entwicklung/Metaplot und Emotionalität? Mal gucken. (Der Cliffhanger!)
Der Cliffhanger war der Hammer :D Generationen von Fans, die sich was das angeht immer gefragt haben, was Sache ist, und jetzt teasern die Macher der Serie an, dass wir zu dem Mysterium endlich irgendwann mal eine vernünftige Antwort bekommen werden ^^ Habe damit nicht gerechnet und wurde von dem Schluss ziemlich geflasht, hehe.

Davon abgesehen: "Familie" scheint hier das zentrale Thema zu werden, haben die Produzenten ja auch schon in Interviews mehr oder weniger so verlauten lassen, und das ist ihnen der Pilot-Doppelfolge nach zu urteilen wunderbar gelungen soweit. Mehr noch als in der Originalserie. Dort hielt sich Dagoberts Charakterentwicklung zum Beispiel stark in Grenzen, und bei den Jungs tat sich auch nie viel. Ganz anders im Reboot - die Figuren sind nicht perfekt, sondern haben alle kleine Macken, aber lernen stets dazu, und so wies aussieht wird das auch noch eine ganze Weile so weitergehen.

Alleine schon durch diese Familiendynamik wird wahnsinnig viel Story-Potential aufgebaut. Zum Beispiel, dass Donald und Dagobert seit Jahren nicht mehr miteinander geredet haben und die Kids nichtmal wussten, dass die reichste Abenteurer-Ente der Welt ihr Großonkel ist. Da fragt man sich doch sofort, was dahinter steckt.


Und ich habe natürlich wieder zwanzig Minuten gebraucht, um langsam einen Scheißdreck von dem zu verstehen, was da so Donalds Schnabel verlässt. xD
Uh, damit hatte ich auch Probleme. Glaube für Nicht-Muttersprachler ist das umso schwieriger, zumindest geht es mir so. Ich behaupte eigentlich immer, sehr gut Englisch zu verstehen, aber sobald jemand einen extrem starken Dialekt bzw. Akzent hat - insbesondere Südstaaten-Slang - erfordert das schon einiges an Konzentration, um noch einen Großteil der Informationen mitzubekommen ^^ Bei Donald ist es nicht ganz unähnlich, aber nochmal um ein Vielfaches verstärkt.

Mir ging es so wie dir, dass ich später mehr von ihm verstanden habe, aber ich glaube weniger, dass das an Gewöhnung lag, sondern mehr daran, dass er ein kleines bisschen deutlicher gesprochen hat. Ich hoffe, dass sich das im Laufe der Serie noch etwas legen und klarer werden wird. Vielleicht auch durch die deutsche Synchro, spätestens.


Ansonsten möchte ich noch hinzufügen, dass ichs echt geil fand, wie viele Easter-Eggs sie in die ersten Folgen gepackt haben :) Da waren eine Menge Anspielungen einerseits auf die Ducks generell (die Bilder bei Dagobert an der Wand entsprechen zum Teil klassischen Barks Zeichnungen, man sieht kurz Donalds hellblaues old-school Comic-Outfit usw.), auf die DuckTales Originalserie (zum Beispiel einige der Objekte in Dagoberts Garage ^^) oder auch das Disney-Universum im Allgemeinen (St. Canard /St. Erpelsburg, Spoonerville /Hundhausen und Kap Suzette werden beiläufig erwähnt, also die Haupthandlungsorte von Darkwing Duck, Goofy & Max sowie Käpt'n Balu... vielleicht schon ein Hinweis auf zukünftige Serienprojekte oder Crossover?).

Was ich an dem Humor für sehr sympathisch und gelungen halte ist, wie zeitlos er daher kommt. Sie machen keine krampfhaft modernisierten Jokes, kein Aufgreifen von aktuellen Trends wie etwa offensichtliche Anspielungen auf populäre Fernsehserien und Filme oder ähnliches, um auch ja die jüngeren Zuschauer von heute anzusprechen. Stattdessen kann das alles gut für sich alleine stehen, arbeitet mehr mit cleveren Dialogen, und wird wohl auch in ein paar Jahrzehnten noch gut anschaubar sein.

Bin sehr gespannt auf die weiteren Folgen. Schade dass es noch so lange dauert. Die Verantwortlichen haben richtig gute Arbeit geleistet! Da sieht man mal, dass ein Reboot auch funktionieren und das Original in mancher Hinsicht sogar übertreffen kann, wenn Leute am Werk sind, die da ihr Herzblut reinstecken und die wissen, worauf es ankommt.

La Cipolla
19.08.2017, 08:14
Duck Universe > Dark Universe

Und oh, machen wir uns nichts vor, das ist Disney, in einer Post-Avengers-Welt WIRD das kommen. Und das ist natürlich auch gut so. :D


Was ich an dem Humor für sehr sympathisch und gelungen halte ist, wie zeitlos er daher kommt. Sie machen keine krampfhaft modernisierten Jokes, kein Aufgreifen von aktuellen Trends wie etwa offensichtliche Anspielungen auf populäre Fernsehserien und Filme oder ähnliches, um auch ja die jüngeren Zuschauer von heute anzusprechen. Stattdessen kann das alles gut für sich alleine stehen, arbeitet mehr mit cleveren Dialogen, und wird wohl auch in ein paar Jahrzehnten noch gut anschaubar sein.

Ich denke, da kann man sich streiten. Es ist schon sehr moderner Humor, und sie hatten auch so ein paar Sachen ("Photoshop"), die durchaus recht schnell veraltet sein könnten. Ein Freund von mir hat sich auf Facebook auch darüber beschwert, dass der Humor "millenialisiert" wäre – weshalb ich gerade positiv überrascht bin, dass du das mal nicht so siehst. :p Ich finde aber auch, dass es immer im Rahmen bleibt bzw. einen guten Mittelweg fährt. Sowas macht eine Serie halt auch irgendwo lebendig und ehrlich, weniger steril, wenn es nicht wieder auf die krampfhafte Seite umschlägt.

KingPaddy
22.09.2017, 18:47
Ich hab seit ich glaube drei Jahren kein Southpark mehr gesehen. Eher damals noch aus Übersetzungsgründen als keine Lust mehr, obwohl mir der Humor zuletzt auch nicht mehr zusagte, bzw. die Gags zündeten einfach nicht mehr so gut wie früher. Aber die letzten Staffeln. Ich hatte gedacht so die goldenen Zeiten sind vorbei und SP reitet ihr Konzept nach 20 Jahren langsam zu Tode, aber nein tatsächlich nicht. Erstens war es nicht nur wieder sher konkret am Puls der Zeit, auch wenn der Eindruck sich natürlich nicht verdrängen lässt, dass Stone und Parker inzwischen in Form ihrer Kindlichen-Alter-Egos als Alte Männer die Gegenwart der Jugend von heute vielleicht nicht mehr so richtig verstehe, was die Serie umso amüsanter für mitgealterte alte Fans macht. Die Gags zünden jetzt auch wieder besser. Ich hatte, was auch lange nicht vorkam, zwei- drei Folgen, bei denen ich echt einen Lachflash bekommen habe, der so leicht nicht wegging.

Die wohl größte Neuerung und ich denke auch Verbesserung, die der Serie insgesamt SEHR gut getan hat, ist die Serie auch wie eine Serie mit fortlaufender Handlung zu gestalten. Früher gab es immer ganz besondere Folgen, die mal zwischendurch aufeinander aufbauten und Charakterentwicklungen etablierten, aber nur recht wenig und dann zwischendurch immer wieder mit singulären für sich stehenden Folgen dazwischen, wo es lange Stillstand gab. Das ist natürlich sinnvoll gewesen, um sich einfach mal irgendein Phänomen des Zeitgeschehens oder der Popkultur rausgreifen zu können, um das zu persiflieren ohne damit ne Handlung zu unterbrechen.

Jetzt haben sie da nen Kompromiss angepeilt. Es gab jetzt in den letzten Staffeln immer einen durchgehenden großen Handlungsstrang pro Staffel, die Folgen hatten nach wie vor eigene Schwerpunkt, aber erzählten fortlaufend an diesem Handlungsstrang auch weiter entlang. Das heißt es konnte ne fortlaufende Kontinuität, aus Story, aus Veränderung einerseits der Stadt Southpark selbst und andererseits der Entwicklung verschiedener Charaktere stattfinden. Zum Beispiel das Cartman eine Freundin findet und sich dank Political Correctness (eines der Hauptthemen der aktuellen Staffeln) mäßigt und sich vorrübergehend tatsächlich mehr in Richtung Kyle entwickelt.
Das sind erstmal ganz nette Möglichkeiten um die Charaktere noch tiefer zu gestalten, andererseits um auch spannende erzählende und nicht persiflierende Handlungsbögen zu erstellen. Insgesamt eine unglaublich wichtige und gute Entscheidung, wie ich finde.

Und das Wichtigste im Endeffekt daran: Durch die Veränderung von Charakteren und von Southpark selbst kommt auch abseits der großen Handlungsbögen wieder mehr Leben in die Handlung und auch die Möglichkeiten. Also ich bin gerade wieder sehr begeistert :)

Enkidu
07.10.2017, 21:21
Also DuckTales hält das hohe Niveau und macht richtig Spaß! Hammergute Serie bis jetzt, bin begeistert :A Bleibt dem Original vom Abenteuerfeeling her treu (obwohl die Story im Kontrast zur Pilot-Doppelfolge bis jetzt komplett in Entenhausen bleibt), aber bietet bessere Charakterentwicklung und -interaktion. Und natürlich jede Menge Eastereggs für Fans ^^ Das einzige, was mich grad ziemlich nervt ist, dass Disney XD die Folgen der Staffel aus irgendeinem nicht nachvollziehbaren Grund völlig out of order zeigt. Ich dachte eigentlich, die Tage einer solch dämlichen Praxis wären seit den 90ern Geschichte >_> Bis jetzt liefen Episode 1+2, 3, 5, 6 und 10, in der Reihenfolge. In den nächsten Wochen kommen 8, 7 und 9 >_< Zugegeben, rein von der Kontinuität her gibts dadurch keine größeren Probleme (bis jetzt), aber bei der Balance, wer wie viel Screentime bekommt, also von wem die Geschichten thematisch handeln, entsteht ein unnötiges Ungleichgewicht, durch das sich die fortlaufende Handlung irgendwie nicht mehr so rund anfühlt wie sie mit ziemlicher Sicherheit wäre, wenn der komische Verein die Folgen in der von den kreativ Verantwortlichen bestimmten Produktionsreihenfolge zeigen würde, so wie es sich gehört *seufz* Gibt Schlimmeres.



Southpark
Hehe, ehrlich gesagt ging es mir damit komplett anders ^^ Ich mochte die Serie lieber, als jede Folge thematisch noch für sich stehen konnte. Hab nichts gegen ein bisschen mehr Zusammenhänge, aber beim letzten Mal haben sie es für mich damit übertrieben. Die wichtigsten Storystränge waren komplett durchgehend, im Prinzip wie ein Serial, ohne Anfang und Ende. Wenn man mittendrin reinschaut und die anderen Episoden nicht gesehen hat, weiß man kaum noch, was Sache ist. Ich hatte das Gefühl, dass sie sich auf diese Weise zu sehr einschränken, weil sie bestimmte Themen durchziehen mussten und dadurch nicht immer wieder spontan was Neues bieten konnten. Stimmt zwar, dass das gut für die Charaktere war und diese dadurch interessanter und detaillierter behandelt werden konnten, doch andererseits fand ich South Park dadurch in den letzten Jahren weit weniger erfrischend und überraschend. Bin froh, dass die durchgehende Handlung in den nächsten Staffeln wieder zurückgefahren werden soll (zumindest meine ich das vor einer Weile irgendwo gelesen zu haben).

La Cipolla
25.10.2017, 20:06
RWBY Staffel 5 und Miraculous Staffel 2 sind übrigens angelaufen. KA ob überhaupt einer der Mitlesenden eine der Serien guckt. ^^

Dnamei
25.10.2017, 23:10
Rwby schaue ich^^ Sieht bislang ganz gut aus, fand nur das eine Ereignis in Ep 2 etwas schade. Aber ansonsten ein guter Einstieg in die Staffel. Mal schauen wann es die erste große Auseinandersetzung gibt.

Ninja_Exit
26.10.2017, 06:26
Miraculous sehe ich mir an, habe nur den Überblick verloren wann die 2. Staffel nun anläuft. ^^"

Bin mal gespannt ob die Enemy of the Week Struktur beibehalten wird oder ob nun einige Fragen beantwortet werden, die die Staffel 1 Struktur etwas aufrütteln werden.

Edit: The Collector war ein guter Staffelauftakt. Die Routine war mal eine andere. Lady Bug war nah dran. ^^

Bin mal gespannt wie es weitergeht. Das Preview zu Ep 2 scheint ja Cloe in den Fokus zu setzen.

La Cipolla
07.11.2017, 22:49
Also man HÖRT, es soll jetzt Arcs in Miraculous geben. Nach drei Folgen ist davon noch nix zu sehen (ich warte auf die französische Synchro), aber ich bleibe optimistisch. Eine 180°-Wende gibt es definitiv nicht, aber damit kann ich auch leben, solang sie sich ETWAS mehr trauen. Spaß macht es definitiv schon wieder. ^^


RWBY bleibt RWBY und will zur selben Zeit eine glorifizierte Fan Fiction und ein tiefgründiges Epos sein. Well. Next!


News: Trollhunters soll die erste Serie einer Trilogie (http://www.cartoonbrew.com/internet-television/trollhunters-universe-will-expand-trilogy-series-tales-arcadia-154492.html) werden. Alle drei spielen in derselben Stadt, in den anderen beiden geht es um Aliens und Magier. Ich bleibe da mal gespannt und hoffe, dass die einzelnen Serien nicht drunter leiden. Marvel und das Arrowverse machen ja sehr gut vor, dass das in beide Richtungen gehen kann, und hey, eine Del-Toro-World-of-Darkness für Kinder? Hell yeah! Die zweite Staffel läuft außerdem im Dezember an. Zwischenzeitlich ist wohl auch der Hauptdarsteller in einem freak accident gestorben (fuck ey), aber sie haben noch alle Aufnahmen gemacht. ._.


Außerdem hatte ich im Urlaub etwas Zeit und habe zwei Serien nachgeholt/angefangen.


TMNT (2012) macht aus einer dummen, uninteressanten Lizenz eine ziemlich gute Serie. Ich habe keinerlei Turtles-Nostalgie, bin bei der Hälfte der zweiten Staffel und habe einfach Spaß dran. Es hat ein bisschen gedauert, reinzukommen, aber nicht länger als es bei Cartoons üblich ist. Der Humor, die Kämpfe und die Charaktere funktionieren einfach durchgängig gut, die Arcs sind teilweise überraschend cool und insgesamt ist die Serie einfach gut gemacht. Die größte Ironie ist halt, dass praktisch niiiiichts davon wirklich auf das Franchise zurückgeht, auch wenn sie einen guten Mittelweg aus Benutzen, Uminterpretieren (Stichwort "TEENAGE" – Casey Jones ist Hammer!) und Ignorieren treffen. :D Außerdem Wahnsinn, was sie aus Splinter gemacht haben. xD Großartiger Umgang mit diesem Archetypen!
Muss man das sehen? Nah. Aber es macht Spaß, und ich denke, als Turtles-Fan kann einem da schon mal einer abgehen.


So, und nun mein altes Sorgenkind Adventure Time. Lasst mich kurz ausholen.
Ich habe sage und schreibe fünf (in Zahlen: 5) mal ernsthaft versucht, in die Serie reinzukommen. Einmal, als sie angelaufen ist, zweimal als sie diesen gewaltigen Hype hatte, einmal in den letzten Jahren und einmal jetzt, weil sie auf ihr Ende zugeht. Und sei es nur aus medienhistorischem Interesse. Und holy fuck, sie macht es einem VERDAMMT NOCHMAL NICHT EINFACH. Ich meine, man ist als Cartoon-Fan ja durchaus ein "Es geht nach 8/12/17 Folgen richtig los!" und ein "Ab Staffel 2 wird es besser!" gewohnt, aber Adventure Time zieht praktisch zwei komplette Staffeln random bullshit durch. Das kann man mögen, aber selbst dann ist die Qualität sehr wechselhaft, u.a. weil es einfach sehr deutlich eine Kinderserie ist, in der sich die unterschiedlichsten Leute wie wahnsinnig ausgetobt haben. Und nein, danach wird es nicht sofort cool oder so! Danach kommen noch mal ein bis zwei Staffeln, in denen sich die Serie langsam und stetig eine interessante Richtung aufbaut. O_ô In Staffel 2-4 habe ich tatsächlich eine Menge Folgen übersprungen, und genau das würde ich auch allgemein empfehlen. Das Internet hat gute Listen mit wichtigen Folgen. Jetzt in Staffel 5 habe ich das erste Mal das Gefühl, dass sich der ganze Aufwand gelohnt hat, und ich muss sagen: Doch, schon, so richtig. Zunehmend sogar! Und krasserweise hat sich dafür gar nicht sooo viel verändert. Zum einen trauen sie sich jetzt, echte Emotionen in die Folgen einzubringen, zum anderen gibt es Arcs und etwas World Building. Von der Mentalität her ist es aber trotzdem noch dieselbe Serie, was mich endlos fasziniert. Man merkt hier einfach die Entstehungsgeschichte. Na ja, ich bin jedenfalls ENDLICH gehookt, und ich kann jeden verstehen, der hier nicht so weit kommt ... Was für ein Schloss mit sieben Siegeln! Ich kenne niiix Vergleichbares, aber dahinter verbirgt sich dann halt doch ein kleiner Diamant, den man am Anfang definitiv nicht erahnen kann. Ich bin sehr gespannt, wie sich die Serie in den nächsten vier Staffeln noch so entwickelt.
Princess Bubblegum ist übrigens ein perfekter Charakter. Ich liebe sie und sie macht mir große Angst.

Enkidu
08.11.2017, 15:41
@Turtles:

Die größte Ironie ist halt, dass praktisch niiiiichts davon wirklich auf das Franchise zurückgeht, auch wenn sie einen guten Mittelweg aus Benutzen, Uminterpretieren und Ignorieren treffen.
Hm? Also was die ganzen Charaktere und Gegner und alle möglichen groben Handlungsbögen angeht, kam das meiste davon durchaus schon in irgendeiner Form irgendwo in der Franchise vor, sei es in einer der beiden früheren Trickserien oder auch in den Comics. Sie haben lediglich eine Menge davon mit einem cleveren kleinen oder großen Twist versehen, um es frisch und neu wirken zu lassen. Das wurde aber teilweise auch davor schon gemacht (zwischen der Animationsserie von 1987 und der von 2003 liegen echt Welten!). Ich mochte die 2012er Serie auch sehr und hab mich da wunderbar aufgehoben gefühlt. Benutzen und manchmal uminterpretieren, ja, aber ignoriert haben sie soweit ich das beurteilen kann kaum etwas. Da waren so ziemlich alle wesentlichen Aspekte drin :) Vielleicht hab ich dein Statement aber auch schlicht missverstanden.

Bin normalerweise kein Fan von CGI Cartoon-Shows, aber das hier haben sie sehr gut getroffen. Nicht zuletzt, weil die Animation von so vielen sympathischen Anime-Elementen durchzogen war ^^ Und das Highlight war die gelungene Charakterentwicklung. Man bekam wirklich das Gefühl, diese Figuren kennenzulernen. Imho außerdem die besten und interessantesten April- und Karai-Versionen bisher. Die Kämpfe und das Zusammenspiel oder auch die Streitereien der vier grünen Helden haben Spaß gemacht. Ab und zu drohte es etwas zu sehr in Richtung Monster-Mutation-of-the-Week zu gehen, aber auch da haben sich die Macher immer wieder neue Wendungen und Überraschungen einfallen lassen. Auf jeden Fall merkte man, wie viel Herzblut und Franchise-Kenntnis dort hereingesteckt wurde. Von alledem hätten sich die ignoranten Verantwortlichen für die beiden furchtbaren aktuellen Live-Action-Kinofilme echt eine dicke Scheibe abschneiden können. Ein bisschen schade, dass sie die Serie nach der fünften Staffel (die bereits in kleinere Compilation-Arcs aufgeteilt wurde) einstellen, aber es ist ein guter Punkt, um aufzuhören. Immerhin zögern sie den Schluss nicht ewig hinaus, bis es keinen mehr kümmert.

Eine vierte Trickserie ist übrigens bereits für 2018 angekündigt. Dass sie wieder traditionell 2D animiert sein wird find ich super, dass April diesmal schwarz ist klingt auch fein. Nur zwei Dinge machen mir ein bisschen Sorgen: Raphael soll diesmal der Anführer sein, nicht Leonardo. Gegen einige intelligente Änderungen aus Storytelling-Gründen hab ich nichts, aber ich hoffe, das ist kein Anzeichen dafür, dass die Macher es diesmal mit den Basics leichtfertig nicht so genau nehmen. Außerdem wurde in der Ankündigung überdurchschnittlich oft der Humor erwähnt. Der gehört ohne Zweifel zur Franchise dazu, aber trotzdem möchte ich die dramatischen Teile wie bisher noch einigermaßen ernst nehmen können. Die Turtles sollten nicht zur permanent augenzwinkernden Lachnummer werden. Wenn das neue Team diese Dinge beherzigt und dann noch das Charakterdesign nicht verhaut, bin ich echt gespannt auf die neue Inkarnation ^w^

La Cipolla
08.11.2017, 19:11
Ich meinte, dass diese Serie auch ebenso gut eine Power-Rangers-Serie hätte sein können, das hätte an ihren Qualitäten nichts geändert. Wie gesagt, für Turtles-Fan mag sie sehr gut zusätzliche Qualitäten bereithalten, aber als erwachsener Mensch wird man aber wohl kein Turtles-Fan, weil man diese Serie gesehen hat und so wahnsinnig fasziniert von den Möglichkeiten und Eigenheiten des Franchises ist. ;D Es ist einfach eine gut gemachte Serie.

Nur um das zu erläutern: Da ist Turtles auch nicht alleine. Young Justice bspw. schrammt da auch haarscharf dran vorbei, weil es so wild zusammengewürfelt ist, und ist trotzdem eine extrem gute Serie. Der Reiz kommt da am ehesten noch durch das DC-Universum, aber nicht durch die Sidekicks per se. Viele andere Serien bringen eine Menge eigene Faszination mit, die weniger austauschbar ist.

Turtles war halt immer dumme Exploitation. Kann man als Spaß und Nostalgie mögen, aber ich habe glaub ich noch nie mit jemandem gesprochen, der als Erwachsener Turtles-Fan geworden ist.

La Cipolla
13.11.2017, 20:36
RWBY Folge 5: Raven hat also die Fähigkeit, sich jederzeit zu ihrer Tochter zu teleportieren und hat es trotzdem jahrelang nicht getan? Das ist tatsächlich ein ganz neuer Level. :hehe: Also, a lot of shipping bait.

Uuuund Adventure Time Staffel 6, Folge "Breezy" ist die seltsamste, seltsamste Cartoon-Folge über Sex, die ich bisher gesehen habe. Was zum Fick?

KingPaddy
15.11.2017, 18:58
Hehe, ehrlich gesagt ging es mir damit komplett anders ^^ Ich mochte die Serie lieber, als jede Folge thematisch noch für sich stehen konnte. Hab nichts gegen ein bisschen mehr Zusammenhänge, aber beim letzten Mal haben sie es für mich damit übertrieben. Die wichtigsten Storystränge waren komplett durchgehend, im Prinzip wie ein Serial, ohne Anfang und Ende. Wenn man mittendrin reinschaut und die anderen Episoden nicht gesehen hat, weiß man kaum noch, was Sache ist. Ich hatte das Gefühl, dass sie sich auf diese Weise zu sehr einschränken, weil sie bestimmte Themen durchziehen mussten und dadurch nicht immer wieder spontan was Neues bieten konnten. Stimmt zwar, dass das gut für die Charaktere war und diese dadurch interessanter und detaillierter behandelt werden konnten, doch andererseits fand ich South Park dadurch in den letzten Jahren weit weniger erfrischend und überraschend. Bin froh, dass die durchgehende Handlung in den nächsten Staffeln wieder zurückgefahren werden soll (zumindest meine ich das vor einer Weile irgendwo gelesen zu haben).
Ist sicher auch eine Geschmacksfrage. Ich fand es sehr erfrischend und nachdem in South Park ja wirklich über Jahre bis auf Kleinigkeiten Stillstand herrschte was die Welt angeht, war das glaube ich mal eine schnelle und dringende Frischzellkur, einfach um von einem 90er Bergnest halt auch in die zu kommentierende Gegenwart zu kommen. Ich meine wenn sie das nur so umsetzen würden, wäre es vermutlich auch mit der Zeit wieder langweilig, aber ich würde mir durchaus wünschen, dass man zwischendurch hin und wieder einen von mehreren Folgen getragenen Handlungsbogen aufbaut.

Womit die Fans ja ein Problem hatten, so wie ich das gelesen habe, ist einerseits natürlich die Flexibilität. Da kannst zwar neben dem Haupthandlungsbogen immer mal wieder aktuelle trands dann als Schwerpunkt einer folge unterbringen, aber das passt nicht immer gut zusammen. Das wurde als großes Problem wahrgenommen. Allerdings waren viele mit der PC-Staffel sehr zufrieden, haben aber von der Serialization jetzt wegen der letzten Staffel ein sehr negatives Bild. Der Handlungsbogen war hierbei aber sehr stark auf den Wahlkampf und einen bestimmten Ausgang des Wahlkampfes zugeschnitten. Auch wenn Hillary als sichere Siegerin galt, war das doch eine unglückliche Festlegung, die am Ende den Spannungsbogen kaputt gemacht hat. So an sich war das Troll-Thema fand ich zumindest sehr gut in seinen verschiedenen Facetten gut umgesetzt. Allerdings hat der begleitende Wahlkampf ne derart starke Rolle als Folgenthema gespielt, dass man eigentlich von nem zweiten großen Handlungsstrang sprechen musste, zuungunsten der bisherigen Themenvielfalt, aber eben der kaputt gegangen ist, eingeholt von der Realität sozusagen :p

Was mich persönlich an der staffel wirklich gestört hat ist das Ende bzgl. Eric und Heidi. Butters mit seiner Jungsrechtebewegung war nen guter Seitenhieb, aber das kam dann schlussendlich zu abrupt am Ende, auch wenn klar ist, dass es um plötzliche Entzauberung thematisch geht, kam das doch sehr unvermittelt. Das Memberberries-Problem schieb ich dann eben auf den anderen Ausgang des Wahlkampfes. Ich glaube die Story sollte schlussendlich in die Richtung drehen, dass Nostalgie zwar toll ist, aber eben auch eine Gefahr darstellt und zusammen mit der Vernichtung der Memberberries dann auch Trumps/ Garrisons Präsidentschaft verhindert wird. Da es jetzt anders ausschaut, hat man mit den Berries jetzt nen Antagonisten, den man so leicht nicht mehr losbekommt. Die Frage ist aber, ob sie daraus handlungstechnisch später noch etwas machen werden, weil es ja nicht so gut ankam. Ich fände es aber schade, wenn sie das offen lassen würden. Der bildet für mich ne starke Handlungssackgasse bisher.

An sich aber fand ich die Serialization ganz gut. Der Hinweis drauf, dass sie das Format aber wieder aufgeben bzw. ein Stück revidieren, war ja aber auch im letzten Titel der vergangenen Staffel nicht mal versteckt: The End of Serialization As We Know It, wahrscheinlich weil man eingesehen hat, dass nach der sehr guten PC-Staffel, die hier nicht gut funktioniert hat. Da sie die Folge nicht einfach The End of genannt haben, sondern as we know it. Kann ich mir auch vorstellen, dass sie es beibehalten, sich aber kein festes Handlungskorsett mehr auferlegen werden. Folgen bauen jetzt stärker aufeinander auf, aber man wird wohl nicht mehr soviel voraus planen.


Ich kann auch verstehen, dass es problematisch ist, wenn man jetzt nicht mehr einfach so reinschalten kann, sondern zwingend die anderen Folgen zum Verständnis braucht, halt das Problem jeder Serie, aber ich mochte South Park eigentlich immer dafür, dass die ganze Serienwelt zumindest in meiner Wahrnehmung sehr viel konsistenter war als bspw. die Simpsons, es also auch einen Mehrwert hat die Handlungen, die Figuren usw. zu kennen. Und das da eben was aufgebaut wird, statt mit jeder neuen Folge auf den Punk 0 zurückzuspringen.

Lux
16.11.2017, 19:53
Ich gucke seit vorgestern Gravity Falls und bin jetzt bei Folge 11. Junge, Junge - ich bin echt begeistert. Bislang war keine langweilige oder unlustige Folge dabei, und es ist echt lang her, dass ich bei einer Serie laut loslachen musste. Bei der Folge mit dem Street Fighter-Typen hatte ich echt Pipi in den Augen stehen. Irgendwie ist diese Serie voll an mir vorbeigegangen. Bin froh, dass ich sie jetzt zufällig entdeckt habe - wenn die Qualität so bleibt, könnte das echt zu einem Favoriten werden. Wie es scheint, hat die Show ein tatsächliches Ende und lief auch nicht allzu lang, was äußerst positiv anzumerken ist.

Bin sehr gespannt! Momentan gibts auf jeden Fall zehn von zehn goldenen :A-Smileys!

Ninja_Exit
26.11.2017, 21:23
Sollen Episode 6 und 7 von Miraculous S2 irgendwie andeuten, dass Hawk Moth die Kontrolle über seine Kräfte verliert oder sie nie wirklich besaß?

Beide Verzauberungen liefen irgendwie gewaltig schief und selbst wenn es ihnen nicht passt was seine Handlanger machen, kann er sie nicht selber stoppen.

Die Vorschau aus Episode 8 scheint diese Sache nur weiter fortzuführen. Vielleicht beginnt langsam mal der angekündigte Storyarc und er wird vielleicht damit begonnen, dass eine Person mit starker Willenskraft die Kraft für seine eigenen Zwecke missbraucht. Im Gegensatz zu Season 1 sind die verzauberten Leute irgendwie skrupelloser drauf.

La Cipolla
26.11.2017, 22:06
Vll. gehen sie auch einfach in Richtung Charakterentwicklung, also schreiben ihm zunehmend ein bisschen Reue an? Mal schauen, würde mich nicht wundern, wenn früher oder später ein größerer Schurke kommt.

Gawd, die sollen endlich die ganze Staffel auf Netflix bringen oder die französischen Folgen schneller subben ... :D

Enkidu
29.11.2017, 22:17
Rick and Morty ist supergeil! Meist richtig zynisch-schwarzer Humor, verwoben mit allen möglichen abgefahrenen Sci-Fi-Konzepten, die in der Kombination echt das Hirn des Zuschauers schmelzen lassen, wenn man versucht, dranzubleiben. Da es um alternative Universen, andere Dimensionen und Welten und parallele Realitäten geht und auch Klone eine Möglichkeit sind, habe ich längst den Überblick verloren, wer aus der Familie aus welcher Version welcher Erde stammt oder stammen könnte xD

Rick ist als Charakter faszinierend. Er ist Alkoholiker und hat im Gegensatz zu Morty sein Mitgefühl weitgehend verloren, es gibt nur wenig, was ihm wichtig ist, und auch das zeigt er nur in Extremsituationen. Andererseits ist er dieser durchgeknallte aber über alle Maßen geniale Wissenschaftler, dem durch seine Erfindungen so viele Möglichkeiten offenstehen und der dieses verrückte Multiversum ohne Anstrengung navigiert, dass ihn Morty einmal treffenderweise als "some kind of super fucked up god" beschreibt ^^ Ich meine, der Typ hat schon leichtfertig ganze Zivilisationen ausgelöscht oder erschaffen und versklavt, und trotzdem lieben wir ihn irgendwie :D Der zurückhaltende und übertrieben emotionale Morty hingegen ist so ziemlich das komplette Gegenteil von seinem Großvater, daher ergänzen sich die beiden auch so super und dadurch macht es so viel Spaß, ihr Zusammenspiel zu begutachten.

Thematisch kümmert sich die Serie um die Bedeutungslosigkeit (vor allem auch menschlichen) Lebens angesichts der Größe des Kosmos und wirft dabei viele interessante und immer wieder auch verstörend-existenzialistische Fragen auf, obgleich sie häufig in deftige Lacher verpackt werden. Ich hab mich bei einer Serie selten so amüsiert, aber war gleichzeitig überrascht, was sich die Macher inzwischen alles getraut haben. Vieles davon wird man in der Form garantiert in keiner anderen Show zu Gesicht bekommen. Richtet sich entsprechend auch eindeutig an ein erwachsenes Publikum, manche Folgen sind sehr blutig und brutal, was mit dem süß-schrulligen Charakterdesign kontrastiert wird.

Kann Rick und Morty nur jedem dringend ans Herz legen, der was mit Sci-Fi anfangen kann. Fühlt sich ein bisschen an wie ein wilderes Dr. Who auf LSD, gemischt mit einem ordentlichen Schuss Familiendrama. Vor einigen Wochen ist die dritte Staffel zu Ende gegangen. Jede hat zehn oder elf Episoden. Eine vierte Staffel wurde in Aussicht gestellt und angeteasert, aber ist noch nicht hochoffiziell bestätigt und wird bei Dan Harmons perfektionistischem Stil wohl in jedem Fall noch eine ganze Weile dauern.


Ich gucke seit vorgestern Gravity Falls und bin jetzt bei Folge 11. Junge, Junge - ich bin echt begeistert. (...) wenn die Qualität so bleibt, könnte das echt zu einem Favoriten werden.
Es wird sogar noch besser :A

La Cipolla
30.11.2017, 12:37
Das Tollste an Rick & Morty ist imho, dass jede Folge ab der zweiten Staffel ein scheiße-tief-durchdachtes Konzept hat, auf dem aaaalles aufbaut.

Was auch oft vernachlässigt wird, ist, wie gut die Serie negative Emotionen und positive balanciert. Es ist hart düsterer Scheiß, aber für mich nie so unangenehm und irgendwo gezwungen negativ wie viele ähnliche Serien, auch wenn ich auf den höheren Gore-Anteil ab der zweiten Staffel hätte verzichten können.

ScreenPrism hat übrigens ein paar hervorragende Videos zu den Charakteren. Den Rest der Familie finde ich ja schon noch interessanter als Rick :D

Enkidu
30.11.2017, 18:48
Falls jemand Rick and Morty noch nicht kennen sollte, möcht ich übrigens empfehlen, die Originalversion auf Englisch zu schauen. Die Wahl der deutschen Synchronstimme unter anderem für Rick halte ich für nicht sonderlich gelungen, und überhaupt gehen viele Nuancen bei der Übersetzung verloren - mehr als in anderen vergleichbaren Serien.


Was auch oft vernachlässigt wird, ist, wie gut die Serie negative Emotionen und positive balanciert. Es ist hart düsterer Scheiß, aber für mich nie so unangenehm und irgendwo gezwungen negativ wie viele ähnliche Serien
Ja, total! Das ist mir insbesondere deshalb so positiv aufgefallen, weil ich solche Aspekte normalerweise oft nichtmal sonderlich leiden kann oder sie sogar als störend empfinde. Vor allem wenn es zum bloßen Selbstzweck gemacht und ständig zynisch-nihilistisch übertrieben wird. Hier hingegen wird die Geschichte dadurch effektiv vorangetrieben und ein Statement gemacht. Dabei führen die krass düsteren Ideen eben nicht immer bloß in eine Sackgasse, sondern bringen zum Teil die Figuren persönlich-emotional weiter. Überhaupt macht dieses Kontrastprogramm einen großen Teil des Spaßes für mich aus: Man freut sich mit den Hauptcharakteren, wenn es ihnen wieder den Umständen entsprechend gut geht oder sie sich mal ihre Gefühle eingestehen können und ertappt sich erst im Nachhinein dabei zu realisieren, dass da gerade zig Menschen oder Aliens oder auch nur entsprechende einzelne, für die Episode wichtige Nebenfiguren (oder alternative Versionen der Family) bestialisch umgekommen sind etc. ^^

Zumindest geht es mir so. Kommt auch relativ häufig vor, dass die obligatorische kurze Szene nach dem Abspann die Situation nochmal dreht oder clever relativiert und ein anderweitig vernichtendes Ende damit humorvoll "aufhellt". Eine Erde, auf der alle Menschen in Cronenbergs (:D) verwandelt wurden, wirkt zum Beispiel plötzlich viel weniger entsetzlich, wenn Reisende aus einer Cronenberg-Realität dorthin flüchten, weil sie ihre eigene Erde versehentlich normalisiert haben xD Solche Dinge eben. Dass wir später nochmal dorthin zurückkehren vertieft die ganze Sache, ähnlich wie in weiteren Folgen vorherige Entwicklungen wieder aufgegriffen werden. Grundsätzlich ist die Balance aus amüsant-netten und grässlich-grausamen Elementen durchgehend gut gelungen. Die schockierenden Szenen treten nie so sehr in den Vordergrund, dass man das Gefühl hat, sie würden dem Zuschauer absichtlich ins Gesicht gerieben. Vielmehr macht die mit ihnen einhergehende, leicht verstörende und teils absurd-verrückte Grundstimmung einen wesentlichen Teil der Faszination und Atmosphäre der Serie aus.


ScreenPrism hat übrigens ein paar hervorragende Videos zu den Charakteren. Den Rest der Familie finde ich ja schon noch interessanter als Rick
Davon habe ich mir auch schon ein paar angeschaut ^^ Jo, die meisten anderen Charaktere sind ebenfalls sehr interessant. Ich mag vor allem Summer :)

Itaju
04.12.2017, 17:43
Für Cipo und alle DuckTales-Fans:

https://www.youtube.com/watch?v=2lQVG7Gf7I4

Ninja_Exit
05.12.2017, 16:38
Miracoulous S2 Episode 8 ändert endlich mal leicht den Status Quo. Das war bisher der beste Bösewicht. Ladybug scheint aber auch stärker zu werden. Ihr Bug View war ziemlich oft aktiv.

Aber so langsam passiert was. Und bald steht bestimmt alles auf der Kippe, denn Einer der Kwamis wird bestimmt die Identität von Ladybug/Cat Noir verraten.^^

Ich hab eigentlich erst zum Mid Season Finale mit etwas überaschenden gerechnet.

Enkidu
18.12.2017, 01:27
Birdboy: The Forgotten Children


https://www.youtube.com/watch?v=lE1RzE0U_m8


Surreal-düstere Coming-of-Age-Fabel aus Spanien. Süße Tierfiguren, verstörende Themen. Nachdem eine Reaktorkatastrophe ihre isolierte Insel verwüstet hat und viele Todesopfer forderte, versuchen die Teenager und Schulfreunde Dinki, Zorrito und Sandra, ihre trostlose Heimat zu verlassen. Mäusemädchen Dinki hat mit ihrem grotesken Stiefvater und ihrer Mutter zu kämpfen, Fuchs Zorro wird schikaniert und Häschen Sandra hört Stimmen in ihrem Kopf, die sie quälen. Und dann ist da noch der Einzelgänger Birdboy, für den Dinki Gefühle hat, aber der von allen anderen gemieden wird. Er versucht zu fliegen und seine inneren Dämonen mit Drogen zu unterdrücken. Ziemlich starker Tobak.

Meine, ich hätte hier schonmal irgendwo einen Teaser gepostet. Der Film ist eigentlich schon von 2015, aber inzwischen hat GKIDS den Vertrieb in den USA übernommen (daher der neue Trailer und die englische Synchro), dieses wunderbare Unternehmen, das viele auch anspruchsvolle Indie-Animationsfilme in Amerika unters Volk bringt. Wünschte, wir hätten hierzulande ein Äquivalent dazu. Ich warte immer noch darauf, dass endlich mal eine deutsche oder britische BD bzw. generell eine europäische Heimvideoveröffentlichung hierzu angeboten wird. Der Stil des Films fasziniert mich. Schon der Kurzfilm (https://www.youtube.com/watch?v=bpgvmDEVpDQ), auf dem Birdboy basiert, hatte etwas von märchenhaftem Rausch und Fiebertraum in Bilderbuch-Pastell.

Knuckles
23.12.2017, 22:00
Disney XD hat gestern und heute die ersten beiden Episoden der neuen DuckTales-Serie mit der deutschen Synchronfassung ausgestrahlt (offizieller Starttermin ist der 1. Januar 2018). Man merkt, dass die Firma viel zu viel Geld hat, denn die deutsche Synchro ist wirklich gelungen. Donald versteht man auch ein bisschen besser als seinen englischen Counterpart, aber insgesamt spricht er noch immer verdammt undeutlich. :D Ich war auch gespannt, ob ein neues Opening eingesungen wurde, doch bekommen auch wir dieses Mal nur das englische Opening zu hören. Schade, denn ich hätte gerne gehört, wie man das neue Opening interpretiert hätte.

Enkidu
24.12.2017, 00:44
Man merkt, dass die Firma viel zu viel Geld hat, denn die deutsche Synchro ist wirklich gelungen.
Weiß nicht. Ich finde eigentlich fast alle deutschen Stimmen gut bis sehr gut - alle bis auf Dagobert. Der geht auf deutsch für mich leider überhaupt nicht klar, aber ist ein unentbehrlicher Eckstein für die Serie :| Sehr schade, dass sie da nicht irgendwen gefunden haben, der ein kleines bisschen näher am Vorgänger ist. Thomas Nero Wolff ist toll, ja, aber eben der Standard-Synchronsprecher für unter anderem Hugh Jackman und Woody Harrelson. Passt imho einfach nicht, und dass er seine Stimme auch noch leicht verstellt, macht es schlimmer. Klingt zu jung und tölpelhaft, wirkt manchmal gebrochen. Hatte mir etwas stattlicheres, großväterlicheres, selbstbewussteres, "scrooge-igeres" vorgestellt und gewünscht. Muss mal ein paar Folgen ganz sehen um festzustellen, ob ich mich daran irgendwie gewöhnen kann, aber wahrscheinlich werd ich bei der englischen Originalfassung bleiben.

Knuckles
02.01.2018, 21:02
Großartig... das deutsche Opening zur neuen DuckTales-Serie soll bis zur FreeTV-Premiere entstehen. Zu allem Übel wird es von Mark Forster gesungen.
Danke, aber ich verzichte. Der Kerl bzw. seine Musik geht mir tierisch auf den Sack.

Pacebook
07.01.2018, 12:03
Hallo ihr,

ich wollte mal fragen, ob ich vielleicht ein paar empfehlungen für cartoonserien bekommen kann, die sich als erwachsener gut schauen. das ist nicht das feld meiner expertise, und auch nicht das meiner freunde. ich halte große stücke auf euch!

Was ich bisher bewusst geschaut habe:
- Steven Universe (Nach vier staffeln ganz in ordnung, aber die ersten zwei, also die empfand ich eher als anstrengend)
- Avatar Aang (Ganz groß)
- Avatar Korra (Ganz groß)
- Wakfu (Nach zwei staffeln immer noch gut)
- Panty und Stocking (Gut, aber ich glaube das ist eher anime)

Was ich nicht mag:
- Gravity falls
- rick und morty
- bojack horseman

wenn da jemand etwas hat, dann wüsste ich das zu schätzen.
euch noch einen angenehmen sonntag.

La Cipolla
07.01.2018, 12:17
Zuerst fette Empfehlungen für dich persönlich! ^^
Wenn dir Avatar so gut gefällt, solltest du unbedingt in die neue Voltron-Serie schauen. Langsamer Start (wie üblich ^__~), aber teilweise von denselben Leuten und man merkt es zunehmend. Meins ist sie nicht ganz, aber ich verstehe den Hype und muss auch noch irgendwann weitergucken.
Trollhunters dürfte dir auch gefallen! Leidet bisher auch unter keiner der üblichen Cartoon-Schwächen, außer vielleicht dass es eeetwas langsam startet. Aber kein Vergleich mit so Kalibern wie Steven Universe, und nach ~11 Folgen ist man 100% drin. Und vor allem ist es davor auch nie schlecht oder langweilig.
Sind übrigens beide auf Netflix, wenn es legal sein soll.

Geht Superheldenkram klar? In absteigender Reihenfolge (für mich ^^):
Young Justice
Spectacular Spider-Man
Green Lantern The Animated Series
Avengers Earth's Mightiest Heroes
X-Men Evolution
Beware the Batman
Haben lustigerweise ALLE einen vergleichsweise unspektakulären Start und werden mit der Zeit ALLE ziemlich gut. Haben auch ALLE (bisher) ein mehr oder weniger "cliffhangeriges" Ende ... Cartoons sind frustrierend. xD Ich habe jetzt auch mal nur relativ neue Sachen genommen; wenn du dich auf die Retro-Schiene stürzen willst, ist Polen sowieso offen. (Und die Linie ist natürlich hart zu ziehen. Sowas wie Justice League Unlimited ist eigentlich auch noch aktuell genug.)

Dann haben wir sozusagen eine zweite Riege, die ich weniger gut einschätzen kann.
Motorcity endet auf einem fetten, nervigen Cliffhanger, hat mir solang aber viel Spaß gemacht. Viele Leute mögen The Boondocks, hab ich aber irgendwie damals nicht weitergeguckt. Wäre auch was für den Backlog. Star Wars Rebels ist die besser Star-Wars-Serie, kann man trotz vieler Filler ganz gut gucken. Ich würde für Tron-Fans gern noch Tron: Uprising nennen, aber das ist auch seeehr langsam und endet auf einem unangenehmen Cliffhanger. Und natürlich viel Kram, den ich durch deine Nicht-Likes eher ausschließen würde. :D Bspw. Archer oder The Venture Bros.
Wenn du vieeeel Geduld hast, könnte man noch Adventure Time empfehlen, aber das braucht wirklich ~4 Staffeln oder so, um überhaupt irgendwie mit Story und World Building loszulegen. xD Zumindest, wenn einen der Humor und die Randomness selbst nicht sofort komplett abholen.
Sachen, die für eine echte Empfehlung eigentlich zu stark im Guilty-Pleasure-Bereich liegen, wären RWBY und Miraculous; wobei ich mir vorstellen kann, dass man mit letzterem was anfangen kann, wenn man diesen französischen Humor schon in Wakfu mochte.

Wenn mir mehr einfällt, werde ich editieren. Hab inzwischen auch zu viel geguckt. ^^

The Fool
07.01.2018, 12:32
Ich schließe mich einfach mal schnell bei Young Justice an. Ich schaue nicht viele Cartoons, aber diese Serie habe ich geliebt. Wundervolle Charaktere, die über zwei Staffeln sich sehr schön entwickeln. Und eine dritte Staffel wurde jetzt ja tatsächlich nach paar Jahren auch bestätigt und soll Ende des Jahres herauskommen, also muss man wegen dem Cliffhanger definitiv nicht weiter trauern ;)

La Cipolla
07.01.2018, 12:35
Du sagst das, als würde Weisman in seinem endlosen Optimismus die neue Staffel nicht WIEDER mit einem Cliffhanger beenden ... :D Ich glaub's, wenn ich's sehe.

Post oben wurde schon hart editiert!

The Fool
07.01.2018, 12:50
Meiner Naivität sind keine Grenzen gesetzt :D
Während ich das oben geschrieben habe, war das eigentlich auch mein einziger Gedanke, aber ich habe versucht ihn so gut wie möglich zu ignorieren ^^