Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Problem] Icq-Verlauf öffnen
Guten Tag.
Wie man dem Präfix entnehmen kann, kann ich meinen Icq-Verlauf nicht öffnen.
Hatte einen Computervirus und hatte Windows neu aufgespielen müssen.
Und nein, ich habe bereits sämtliche Programme probiert.
Mit dem Icq History Converter kommt, die Fehlermeldung:
ESQLiteExecption: Could not retrieve data
Error[11]: The database disk image is malformed.
"Select [participantsHash], [userID] FROM Participants": database disk
image is malformed
Konnte bis dato den Verlauf nur mit SQLitebrowser öffnen,
aber blicke darin nicht durch, wie ich den Text vernünftig exportiere.
Komischerweise ist der Verlauf auch in zwei Dateien, anstatt einer.
Hatte es so von meiner Datensicherung rübergezogen.
Wurde auch gefragt, ob ich eine Datei davon ersetzen will.
Einer 'ne Ahnung was ich tun soll? Icq erkennt den Verlauf ebenfalls nicht an.
Es ist durchaus wichtig, dass ich diesen Verlauf habe..
~MGP
Was fuer eine Dateiendung haben die Logs denn?
Liegen die in 'ner lokalen Datenbank? Zumindest klingt die Fehlermeldung stark danach ... installiert ICQ ernsthaft eine SQL-Datenbank mit um die Logs zu speichern anstatt die, wie es viel sinnvoller waere, die einfach in Textdateien zu stopfen? Ich wuerde Dir, falls das so ist, einen anderen Client empfehlen, der Textlogs speichert. Mit denen kann, wenn Du sie nicht gerade per Hand loeschst, eigentlich nichts passieren.
Aber gut, ernstmal muessen wir zusehen, dass wir Deine Logs irgendwie extrahiert kriegen. ^^
Was fuer eine Dateiendung haben die Logs denn?
Liegen die in 'ner lokalen Datenbank? Zumindest klingt die Fehlermeldung stark danach ... installiert ICQ ernsthaft eine SQL-Datenbank mit um die Logs zu speichern anstatt die, wie es viel sinnvoller waere, die einfach in Textdateien zu stopfen? Ich wuerde Dir, falls das so ist, einen anderen Client empfehlen, der Textlogs speichert. Mit denen kann, wenn Du sie nicht gerade per Hand loeschst, eigentlich nichts passieren.
Aber gut, ernstmal muessen wir zusehen, dass wir Deine Logs irgendwie extrahiert kriegen. ^^
Wäre auch sinnvoller, wenn es Icq so tun würde, was leider nicht der Fall ist.
Die Logs sind vom neuem Icq und haben die Endung ".qdb".
Whiz-zarD
12.02.2012, 19:39
installiert ICQ ernsthaft eine SQL-Datenbank mit um die Logs zu speichern anstatt die, wie es viel sinnvoller waere, die einfach in Textdateien zu stopfen?
Warscheinlich benutzen sie SQLite.
Und 5 Sekunden später habe ich auch eine Bestätigung.
http://ratze.eu/eine-qdb-datei-oeffnen/
Right... Können das gerne auf SQLite beschränken. Sofern mir einer erklärt, wie ich das vernünftig exportiere, damit ich was damit auch anfangen kann.
Whiz-zarD
12.02.2012, 19:50
Schau dir den Link an. Dort wird ein Tool genannt, der die Datei öffnen kann.
Wenn ICQ keine Export-Funktion besitzt, kannst du es nicht direkt exportieren, sondern du musst es über andere Tools machen.
Schau dir den Link an. Dort wird ein Tool genannt, der die Datei öffnen kann.
Wenn ICQ keine Export-Funktion besitzt, kannst du es nicht direkt exportieren, sondern du musst es über andere Tools machen.
Habe ich. Ich würde zumindest als Textdokument exportieren, aber wie du schon sagtest, fehlt die Funktion.
Andernfalls hab ich von SQLite (Trotz Tutorialsuche) überhaupt keine Ahnung.
Ich sitz da total irritiert vor und weiß damit nichts anzufangen. :D
Whiz-zarD
12.02.2012, 20:23
Du wirst hier kein Tutorial finden, da SQLite kein Programm als solches ist.
SQLIte ist nämlich eine Programmbibliothek für ein relationales Datenbanksystem.
Du wirst also höchstens nur finden, wie du selbst ne Software schreibst, die diese Dateien öffnen kann.
Also such ein Programm, was diese Dateien öffnen kann und schau, ob die Programme eine Export-Funktion besitzen.
Du wirst hier kein Tutorial finden, da SQLite kein Programm als solches ist.
SQLIte ist nämlich eine Programmbibliothek für ein relationales Datenbanksystem.
Du wirst also höchstens nur finden, wie du selbst ne Software schreibst, die diese Dateien öffnen kann.
Also such ein Programm, was diese Dateien öffnen kann und schau, ob die Programme eine Export-Funktion besitzen.
Verstehe.. Nun, danach suche ich schon die ganze Zeit über, aber finde leider nichts.
http://sqlitebrowser.sourceforge.net/
Mal das ausprobiert?
Ja, habe ich. Aber wie Whiz-zarD schon sagte, kann ich das dort nicht vernünftig exportieren bzw. konvertieren, so dass es öffbar ist..
Außerdem sind die Nachrichten total durchgewürfelt.
Das wirft dann allerdings die Frage auf, ob die Dateien selbst beschaedigt sind. Kannst Du mit Sicherheit sagen (oder irgendwie nachvollziehen) ob das der Fall ist? Falls ja, koennen wir hier naemlich noch so viele Programme aus dem Hut zaubern und es wird nichts bringen.
Eine Datei ist aufjedenfall in Takt. Das war auch, was mich verwirrt hatte.
Für gewöhnlich hat man eine und nicht zwei Verlaufs-Dateien.
Eine ist 200 MB groß und lässt sich auch ohne Probleme in SQLite öffnen.
Die andere 98 MB und lässt sich nicht öffnen und wird dann wohl beschädigt sein.
Reicht aber, wenn ich die große Datei öffnen bzw. in einem Text konvertieren kann.
Komischerweise, nachdem ich die .qdb Datei in SQL einfach mal gesichert hatte, wurd Sie vom ICQ History Converter angenommen.
Wirklich unfassbar, hahaha. Danke Surface Dweller und der Rest! :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.