Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vampires Dawn 3 - The Crimson Realm Diskussionsthread
Crosscode hat aber keine vergleichbare RPG-Makergeschichte (geschrieben) und sicherlich nicht annähernd so viele Fanboys aus allen Enden und Ecken Deutschlands. ;)
Meiner Ansicht nach steht und fällt es mit guter, flächendeckender Werbung (dürfte nicht das Problem sein, wenn geplant) und einer spielbaren Demo (hier bin ich selber gespannt).
Ja, Crosscode hatte nur Fans aus Amerika, Spanien, Deutschland, Italien...;p
Auch bei dem Thema sollte er sich dann langsam mal breiter Aufstellen. Sich darauf zu verlassen, dass Fans seine Facebook-Nachrichten weiterposten ist keine gute Taktik. Wir merkens auch gerade bei Buntoki und Zirkonia, dass man schon ne Menge in Social Media stecken muss, bevor sich die positive Wirkung entfaltet.
Mhm, also ich glaube wenn der Stil ähnlich schick wie das O RTP oder das Kortex-RTP wird, dann bin ich damit zufrieden.
Im Stil vom ORTP bekomme ich das hin, schnell Geld verdienen. \o
Crosscode hat aber keine vergleichbare RPG-Makergeschichte (geschrieben) und sicherlich nicht annähernd so viele Fanboys aus allen Enden und Ecken Deutschlands.Ich würde die deutschen VD-Fans nicht überschätzen. Ich sehe das so wie Sabaku, Marlex sollte eine viel größere Klientel ansprechen.
Und das waren so viele gemessen an der Anzahl der deutschen Backern? Da will ich auch gar nicht diskutieren, da bist du wohl besser informiert als ich. ;)
Was Facebook/Socialmedia- Werbung angeht stimme ich dir völlig zu, auch wenn das ja noch relativ "günstige" und dafür effektive Werbung ist.
Im Stil vom ORTP bekomme ich das hin, schnell Geld verdienen. \o
OT, aber ein Patreon Account würde dir sicher stehen.
Ich hab den Namen schon mal gehört, aber weiß wenig darüber. Ist das Crowdfunding wie man es kennt (also "Geld für Ziel sammeln") oder bekommt man Spenden alleine für seine Arbeit?
MagicMaker
25.05.2015, 19:28
Ohje, ein zweiter Roman vom selben Author. Den ersten hätte jeder anständige Lektor der Welt nach
ein paar Seiten in die Ecke geschmissen, weil die Aufmachung des Inhaltes so einfach unzumutbar ist,
da erwarte ich jetzt einfach überhaupt nichts mehr, aber genau wie Erwartungen ist auch mein Interesse
beim Nullpunkt angekommen oder hat ihn schon unterschritten.
Und mit so einem Leichtsinn, wie Marlex das mit dem Spiel angeht, scheint es wiedermal nur schief
gehen zu können. Kickstarter alleine hilft da nicht und bezahlte Custom-Mapgrafik in einem Makergrid
auf einer Engine, die nicht Maker ist, ebensowenig.
Im Stil vom ORTP bekomme ich das hin, schnell Geld verdienen. \o.
Na dann ab in den O RTP Thread :D
Ich hab den Namen schon mal gehört, aber weiß wenig darüber. Ist das Crowdfunding wie man es kennt (also "Geld für Ziel sammeln") oder bekommt man Spenden alleine für seine Arbeit?
Auf Patreon können dir Leute Geld zuschieben und zwar entweder eine fixe Summe monatlich oder eine Summe pro Werk, welches du erschaffst. Um Missbrauch zu verhindern kann dabei die monatliche Summe gedeckelt werden – ich könnte also sagen "10€ für jedes Spiel von Kelven, aber maximal 30€ im Monat".
Auf Patreon können dir Leute Geld zuschieben und zwar entweder eine fixe Summe monatlich oder eine Summe pro Werk, welches du erschaffst. Um Missbrauch zu verhindern kann dabei die monatliche Summe gedeckelt werden – ich könnte also sagen "10€ für jedes Spiel von Kelven, aber maximal 30€ im Monat".
Klingt ja interessant. Gibt es da Leute aus der deutschen RPG-M Szene, die man unterstützen kann?
Klingt ja interessant. Gibt es da Leute aus der deutschen RPG-M Szene, die man unterstützen kann?
Aus der Deutschen wäre mir da keiner bekannt, aber es soll da wohl laut /rpgmg/ diverse... äh... anzüglichere Produktionen aus der internationalen Szene geben.
lies: Futas und Fellis.
@Tako
Klingt interessant, aber um da überhaupt eine Chance zu haben, müsste man sich wohl an den internationalen Markt richten. Ich kann leider nur Engrish. ^^
@Sabaku
Na dann ab in den O RTP Thread
No Gain, No Pain! Ne, dazu fehlt mir die Zeit.
@Tako
Klingt interessant, aber um da überhaupt eine Chance zu haben, müsste man sich wohl an den internationalen Markt richten. Ich kann leider nur Engrish. ^^
Gibt auch diverse deutsche Produktionen, die sich da was dazuverdienen, nur eben bisher keine Makerspiele.
Positive Lesart: Eine Marktlücke :bogart:
T.U.F.K.A.S.
27.05.2015, 11:41
Ohje, ein zweiter Roman vom selben Author.
G E I L !
Das erste Buch war der absolute Kracher aus den völlig falschen Gründen! :A Aber Luft nach oben ist immer da, mal sehen was passieren wird.
Leider sind - kommt mir persönlich jedenfalls so vor - Fortsetzungen meist schlechter als der erste Titel.
Empfand ich auch so bei den Games VD und VD2 so. Hoffe, dass es bei dem Roman umgekehrt ist u.û
CptUnnuetz
28.05.2015, 19:07
Ohje, ein zweiter Roman vom selben Author. Den ersten hätte jeder anständige Lektor der Welt nach
ein paar Seiten in die Ecke geschmissen, weil die Aufmachung des Inhaltes so einfach unzumutbar ist,
da erwarte ich jetzt einfach überhaupt nichts mehr, aber genau wie Erwartungen ist auch mein Interesse
beim Nullpunkt angekommen oder hat ihn schon unterschritten.
Und mit so einem Leichtsinn, wie Marlex das mit dem Spiel angeht, scheint es wiedermal nur schief
gehen zu können. Kickstarter alleine hilft da nicht und bezahlte Custom-Mapgrafik in einem Makergrid
auf einer Engine, die nicht Maker ist, ebensowenig.
Stimme dir da völig zu und sehe es genauso. Bin aber auch kein VD Fan....
CptUnnuetz
28.05.2015, 19:09
Leider sind - kommt mir persönlich jedenfalls so vor - Fortsetzungen meist schlechter als der erste Titel.
Empfand ich auch so bei den Games VD und VD2 so. Hoffe, dass es bei dem Roman umgekehrt ist u.û
Weil das ganze VD Spiele auch so gut sind....
Weil das ganze VD Spiele auch so gut sind....
Jow, Geschmackssache würde ich mal sagen. Als VD erschienen ist, fand ich es geil. Zu der Zeit eines der besten Maker Games die ich gespielt habe.
Über die Jahre hat das immer mal wieder jemand bei mir gezockt.
Bei mir konnte Teil 2 leider nicht die gleiche Spannung erzeugen wie der erste Teil.
DoinkTheClown
25.08.2015, 07:41
Jow, Geschmackssache würde ich mal sagen. Als VD erschienen ist, fand ich es geil. Zu der Zeit eines der besten Maker Games die ich gespielt habe.
Über die Jahre hat das immer mal wieder jemand bei mir gezockt.
Bei mir konnte Teil 2 leider nicht die gleiche Spannung erzeugen wie der erste Teil.
Bei mir war es ähnlich. Bei VD2 hat mir leider das Burgensystem nicht gefallen. Das hat finde ich einigen Spielspaß genommen und war relativ nervig. Auch das "Zauber-Lernsystem" fand ich in Teil 1, wenn auch deutlich simpler, einfach besser. Das System mit den Kombinationen und Runen war nicht meins. Ich hab VD2 auch nie ganz durchgespielt ist mir eingefallen, das will ich demnächst mal nachholen.
Zirconia
25.08.2015, 10:37
Ich fand tatsächlich VD2 besser, als VD1. Ich mochte so ziemlich alles, was du nicht mochtest, DoinkTheClown. :D
T.U.F.K.A.S.
31.08.2015, 13:39
Und wenn gar nix geht mit VD3, kann Marlex ja die Rechte (pff) an Konami verscherbeln. Die machen dann daraus eine Pachinko-Maschine. Und da müsste man trotzdem weniger grinden als bei VD1 und VD2.
Und wenn gar nix geht mit VD3, kann Marlex ja die Rechte (pff) an Konami verscherbeln. Die machen dann daraus eine Pachinko-Maschine. Und da müsste man trotzdem weniger grinden als bei VD1 und VD2.
:hehe::hehe::hehe:
Und wenn gar nix geht mit VD3, kann Marlex ja die Rechte (pff) an Konami verscherbeln. Die machen dann daraus eine Pachinko-Maschine. Und da müsste man trotzdem weniger grinden als bei VD1 und VD2.
TEAM 5000, assemble!
Blauer Engel
06.12.2015, 17:37
Ein erstes, zartes Scharren im Sarg
21.11.2015:
Seit viel zu langer Zeit ist es komplett still um Vampires Dawn gewesen. Doch zwei Ereignisse verhelfen dieser Seite und damit auch unseren Lieblingsvampire zumindest zu etwas untotem Leben. Der letzte Plan war es, die Software „Kortex RPG Studio“ zu verwenden um den dritten Teil zu entwickeln. Doch der Release dieser Software wurde auf unbestimmte Zeit verschoben, womit auch ein VD3 erstmal auf Eis lag. Andere derzeit verfügbare Programme haben für mich nicht alle benötigten Features gehabt. Zumindest bis jetzt, denn nun ist der RPGMaker MV erschienen, der grundsätzlich alle Features hat, die ich mir gewünscht habe. Daher werde ich nun auf „Hobby-Basis“ damit anfangen einen ersten Prototypen zu erstellen. Sofern dieser meinen eigenen Ansprüchen genügt, könnte es tatsächlich noch etwas mit Vampires Dawn 3 werden. Noch möchte ich nicht allzu viele Hoffnungen schüren, aber so langsam passen alle Faktoren zusammen. Und ein Lebenszeichnen kann ja nicht schaden.
Hinsichtlich der Grafik soll „VD – The Crimson Realm“ nun im zweiten Anlauf einen Pixel-Look bekommen, der dem der ersten beiden Teile entspricht. Damit wird das Spiel nicht wie die typischen RPGMaker VX bzw. RPG Maker MV Spiele aussehen, sondern wie ein Spiel im Stil des RPG Maker 2003. Die Screenshots im rotierenden Banner oben sind nur exemplarisch für den (ersten) Prototypen erstellt worden. Das spätere Spiel wird natürlich mit deutlich mehr Effekten und einer düsteren Atmosphäre daherkommen. Mit den Screenshots soll nur deutlich wird, dass es nicht der typische RPGMaker VX/ MV Stil ist, sondern sich die grafische Gestaltung am RPG Maker 2003 (und damit die ersten Vampires Dawn Teile) orientiert.
Das zweite Ereignis, weshalb es ein Update dieser Seite gibt, ist das zweite Vampires Dawn Buch. Ein Release rückt näher, daher kann ich hoffentlich in den nächsten Wochen einen Release-Termin benennen.
Bis dahin kann man die Zeit prima nutzen, um nochmal die Vorgänger (Spiel und Buch) zu genießen!
Ich werde jedenfalls diese Seite nun in nächster Zeit wieder etwas auf Vordermann bringen und noch das ein oder andere Feature integrieren.
Ob es ein weiteres Crowdfunding geben wird, lasse ich mal offen. Alternative wäre z.B. Early Access über Steam. Aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg, ich werde (sehr) unregelmäßig vom Fortschritt berichten, je nachdem wie meine eigene Freizeit ausfällt. Sobald es konkreter wird, veröffentliche ich die relevanten Infos natürlich auch auf meinen anderen Kommunikationskanälen (Twitter, Facebook, Youtube, VD Forum usw.)
Euer Marlex
LittleGreen
10.12.2015, 09:37
YAY! :D
Ich freue mich schon total darauf und vor allem auch auf den zweiten Roman! :) Ich bin mal gespannt auf neue Infos in Zukunft.
---
Quelle: http://www.vampiresdawn.eu
Blauer Engel
12.12.2015, 17:50
VD – The Crimson Realm
Hier erhaltet ihr einen Überblick über „Vampires Dawn – The Crimson Realm“:
Welche Features bietet der nächste Teil der Vampires Dawn Saga?
Unterstützte Systeme: Windows, Mac, Android und iOS
Retro 2D Grafik (Pixel-Look)
Eine offene Welt mit hunderten neuer Orte, Gegenstände, Waffen, Zauber, Fähigkeiten und Quests
Komplett neue Musik in MP3 Qualität
Keine Zufallskämpfe, die Gegner sind auf der Karte zu sehen (wie in Vampires Dawn 2)
SideView Kampfsystem (ähnlich wie in Vampires Dawn 2)
Freies Speichern (keine Speichersteine mehr)
Hauptcharaktere: Valnar, Asgar, Alaine
Vorkenntnisse der anderen Vampires Dawn Teile sind nicht Voraussetzung, alle relevanten Ereignisse werden im neuen Teil erzähltechnisch integriert
Sprachversionen: Deutsch & Englisch
Mehrere Schwierigkeitsgrade
Und natürlich jede Menge schwarzer Humor und Blut
Worum geht es inhaltlich?
„Vampires Dawn – The Crimson Realm” wird die Geschichte von Vampires Dawn 2 direkt fortführen, und zwar an dem Ende, an dem sich Asgar und Alaine wegen der Bruchstücke bekriegen. Es gibt allerdings nach Jahren des Kriegs keine Hoffnung mehr, jemals die Bruchstücke zusammenzufügen. Stattdessen hat der Krieg hat die Welt in den Abgrund gestürzt. Vampire herrschen, die Menschheit ist am Aussterben.
Warum gibt es keine „3“ im Logo / Titel?
Da die ersten beiden PC-Teile „VD – Reign of Blood“ und „VD 2 – Ancient Blood“ nie vollständig ins Englische übersetzt wurden, „VD – The Crimson Realm“ aber schon bei Start verstärkt international veröffentlicht werden soll, wird der nächste Teil nur innerhalb Deutschlands als Vampires Dawn „3“ bezeichnet.
Wird das Spiel nur per Download verfügbar sein oder gibt es auch eine „Boxed“-Version mit Verpackung und gedruckter Anleitung?
Momentan ist nur eine Download-Version geplant.
Wird das Spiel auch auf Handys & Tablets erscheinen?
Ja, sowohl für iOS und Android.
Wird der RPG-Maker verwendet?
Derzeit findet die Prototyp-Entwicklung mit dem RPGMaker MV statt.
Wie groß wird der Umfang des Spiels?
Mindestens so groß wie „Vampires Dawn – Reign of Blood“.
Werden Freeware-Grafiken und Musiken verwendet?
Nein.
Wie lange wird die Entwicklung dauern?
Dazu lässt sich derzeit keine Aussage treffen, da es sich nicht um eine bezahlte Entwicklung handelt sondern um eine Hobby-Entwicklung.
Gibt es eine Möglichkeit, mich an der Entwicklung zu beteiligen?
Wenn du im Bereich Pixel-Grafik bewandert bist, schicke mir doch ein paar Beispielgrafiken an marlex@vampiresdawn.de. Eine Vergütung ist bei einer Zusammenarbeit selbstverständlich.
Gibt es mehrere Schwierigkeitsgrade?
Ja, geplant sind 3 Schwierigkeitsgrade.
Werden wieder Cheats eingebaut?
Lasst euch überraschen
Wird es wieder ein Burgenkampfsystem geben?
Es wird ein ähnliches System zur Eroberung der Welt geben, allerdings ohne Zufallsfaktor.
Wird es wieder verstecke Orte, Geheimgänge und verborgene Schätze geben?
Ja, jede Menge!
erzengel_222
13.12.2015, 13:09
@ engel: woher beziehst du eigentlich deine quelle? hast du einen link? wäre nett wenn du diesen verlinken könntest :) !
LittleGreen
13.12.2015, 14:21
@erzengel
Das bezog sich auf den Artikel hier von der Homepage: http://www.vampiresdawn.eu/uber-vampires-dawn-the-crimson-realm/
Dort werden immer die neuesten Infos zu Vampires Dawn gepostet! :)
erzengel_222
13.12.2015, 16:59
achja die seite .... danke für die info.
ich dahcte erst die wäre still gelegt da ja die dortige version (siehe screens) ja wohl nicht so erscheinen wird.
LittleGreen
13.12.2015, 17:29
Also die Screens, die in der Liste dort Oben angezeigt werden (die Pixel Bilder) sind aktuelle Screens aus der Prototyp Version :)
Scheinbar hat er die Seite ein wenig aktualisiert. Lohnt sich also hin und wieder mal rein zu gucken ;)
Ich lasse die Screens mal hier. Aber wie schon gesagt, alles Prototypen, nix Final.
http://i.imgur.com/JXjT7xS.jpg
http://i.imgur.com/SzB6hyi.jpg
http://i.imgur.com/qDCoc7z.jpg
---
Quelle: http://www.vampiresdawn.eu
erzengel_222
13.12.2015, 18:07
ja das sind alte bilder die schon vor jahren gepostet wurden, nichts neues, nichts besonderes.
damals gab es diese screens als diese spendenaktion schon nahe am sicheren scheitern war und marlex überlegt hatte, doch eine 2k3 version zu bringen und zeigte screens wie dieses dann aussehen könnte, also sprich so wie vd2.
LittleGreen
13.12.2015, 18:57
Ach die sind schon länger drin? o.ô
Dachte, weil er in dem neuen Post ja schrieb, das die aus dem Prototyp sind, der erstellt worden ist. Dann hab ich das wohl falsch verstanden ^^"
Dann warten wir mal ab, wann er was neues wieder schreiben wird. Als nächstes kommen ja erstmal Infos zum VD2 Roman. :)
erzengel_222
13.12.2015, 19:06
ich hab ka wie alt diese bilder sind,a ber die sind auf jedenfall uralt .... wundert mich das die auf der homepage in dieser drehenden box drinnen sind xD !
Liferipper
14.12.2015, 08:50
„Vampires Dawn – The Crimson Realm” wird die Geschichte von Vampires Dawn 2 direkt fortführen, und zwar an dem Ende, an dem sich Asgar und Alaine wegen der Bruchstücke bekriegen. Es gibt allerdings nach Jahren des Kriegs keine Hoffnung mehr, jemals die Bruchstücke zusammenzufügen. Stattdessen hat der Krieg hat die Welt in den Abgrund gestürzt. Vampire herrschen, die Menschheit ist am Aussterben.
Beginnt das Spiel damit, dass Alaine endlich einfällt, dass Valnar ja eigentlich einen Zettel mit dem Zauber, den sie seit Jahren sucht, in einer seiner Manteltaschen haben müsste? (Hat es doch noch was gebracht, die ganzen Endspielstände aufzubewahren...)
erzengel_222
14.12.2015, 09:05
übrigens hab ich gefunden:
http://www.macnotes.de/images/2013/01/VD3_Retro2.png
(der eine screen als ganzes bild)
die anderen 2 habe ich allerdings nicht gefunden auf die schnelle :/ !
LittleGreen
14.12.2015, 09:59
@Liferipper
Daran kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Bin aber eh dabei gerade den 2. Teil noch mal durch zu spielen. Die Spielstände kann man sich ja auch der HP immer noch runterladen ^^
@erzengel_222
Du hattest tatsächlich Recht, auf der Facebook Seite waren auch die anderen Screens zum "Plan-B" Projekt von damals.
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfa1/v/t1.0-9/68656_480200118684914_2005287244_n.png?oh=ad13dd7c8607da03f378bbdc9d952544&oe=56D84FC7
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xaf1/v/t1.0-9/62373_492243790813880_611700708_n.png?oh=44518c6892c1121694758eb17415100e&oe=56DD86A8
Wenn es wieder SO in der Art sein wird, ist das vollkommen in Ordnung. Ich mag den Pixel Look, passt gut zu VD. :)
Der Stil, der vorher angesiedelt war, sah zwar auch sehr interessant aus:
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/v/t1.0-9/189258_443519159019677_157685003_n.jpg?oh=4b45383ef2964e8350ceab92ee197a17&oe=5718FC31
Aber das ist ja jetzt nur noch ein Überbleibsel von etwas, das nie erscheinen wird.
Ich hoffe auch sehr, das man Asgars Design so beibehalten wird, denn im 2. Teil fand ich das deutlich besser, als im ersten (der ja nur ein RTP Dunkelelf war).
Dazu gefiel mir auch immer das Artwork zu VD3 :D
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfa1/v/t1.0-9/375779_443496319021961_220673333_n.jpg?oh=f1a2f87460d64775a51d2bbd7759eaf4&oe=57173566
erzengel_222
14.12.2015, 10:18
klar hatte ich recht ;D ! kannst du auf der facebook seite einsehen von wann die screens stammen? wäre interessant zu erfahren.
bzw. das VD3 projekt wird doch auf einem anderen maker fortgesetzt, eventuell werden die grafiken von dieser anderen variante übernommen?
LittleGreen
14.12.2015, 11:57
Ja, die wurden dort am 4./26. Januar 2013 je hochgeladen :) Ist also doch schon ne ganze Weile her.
Da ja jetzt der RPG Maker MV herhalten muss, könnte es sicher einige Änderungen geben, aber er sagte ja selbst, das er einen Stil, ähnlich wie die ersten beiden Teile anstreben möchte. Könnte ich mir aber gut vorstellen.
Nur was die Finanzierung angeht frage ich mich, was er nun vor hat.
Er sprach ja auch von Early Access. Ob sich das bei einem RPG, wie VD lohnt? Zumindest wäre es aber sicherer, als bei Kickstarter. Auch wenn ich dort natürlich was gegeben hätte, wäre ich mir nicht so sicher, ob es dieses Mal wirklich besser gelaufen wäre. Vielleicht sehe ich es aber auch zu negativ :/
Wäre super, wenn es durch den MV-Release tatsächlich noch eine Chance gibt, dass VD3 erscheint.
Also rein von der Vielzahl an Plattformen ist es natürlich auch von der Monetisierung nicht uninteressant für Marlex. Ich denke die Fanbase ist ja ohnehin noch vorhanden oder zumindest dürfte der Name VD bei einigen Erinnerungen hervorrufen, wenn sie den Titel zufällig im Appstore sehen. Ich für meinen Teil wäre durchaus bereit einen Preis um die 15-20 Euro für das fertige Spiel zu bezahlen.
mfg
ffdot
LittleGreen
19.02.2016, 20:56
Neue Infos zu VD3 und dem VD2 Roman! :)
17.02.2016:
Mit großer Freude kann ich heute berichten, dass das zweite Vampires Dawn Buch in Kürze in Druck gehen wird und Ende März erscheint. Gegenüber dem ersten Buch hat sich nicht nur hinsichtlich des Umfangs etwas getan, auch die Charakterzeichnungen und Handlungsstränge sind nun deutlich detaillierter ausgearbeitet, so dass ich erneut sehr glücklich mit Cairiel Aris „Übertragung“ der Geschichte von Vampires Dawn 2 – Ancient Blood in Buchform bin. Ich hoffe, ihr habt damit auch einige tolle Lesestunden. Ich habe auch schon einen Stift angespitzt, um einen Teil der Erstauflage zu signieren. Vorbestellen könnt ihr es unter anderem bei Amazon. Dort gibt es auch die eBook Version.
Link: http://www.amazon.de/Vampires-Dawn-2-Ancient-Blood-ebook/dp/B01BVGUAOW/ref=sr_1_1?s=digital-text&ie=UTF8&qid=1455776271&sr=1-1&keywords=Vampires+Dawn+2
http://www.vampiresdawn.eu/wp-content/themes/WP00748-red1/images/VD2_Umschlag.jpg
Hinsichtlich des Prototyps gibt es auch Fortschritte. Wie bereits in den letzten News erwähnt ist es mein Ziel, mit dem RPGMaker MV ein Spiel zu machen, dass grafisch wie die ersten Vampires Dawn Teile aussieht (Pixel!) und sich auch sehr ähnlich spielt. Ob dies überhaupt mit angemessenem Aufwand möglich ist, und was der RPGMaker MV darüber hinaus mittels Skripte noch ermöglicht, probiere ich gerade aus. Bislang sieht das Ganze vielversprechend aus, daher mache ich die nächsten Wochen mit dem RPGMaker MV weiter. Da Vampires Dawn 3 aber vorerst eine reine Freizeitbeschäftigung bleiben wird, kann und will ich keine Zeitangabe machen, wann ich den Prototypen abgeschlossen habe. Den werde ich aber dann veröffentlichen und ein erstes Feedback einholen, ob Stil, Atmosphäre und Technik Anklang finden. Weiterhin will ich damit auch austesten, wie gut der RPGMaker MV neben dem PC auch auf Handys exportiert. Der Prototyp ist aber noch keine wirkliche Demo, sondern nur ein Intro, eine frei begehbare Stadt mit Einwohnern und einige Skripte/Features, mit denen ich ein klaren Eindruck gewinnen will, ob ich überhaupt mit dem RPGMaker MV weiterarbeiten möchte. Mal schauen, wie sich die Sache entwickelt.
Zu guter Letzt habe ich im Rahmen meiner Arbeit am Vampires Dawn 3 Prototypen auch den großartigen Musikproduzenten „GKara“ kennengelernt, der den Prototypen musikalisch unterstützen wird. Unsere Zusammenarbeit wollen wir auch bezüglich gegenseitiger Promotion noch ausbauen. Da GKara auch noch in ganz anderen Projekten seine Finger im Spiel hat, schmückt nun ein Artwork von Valnar das Lied „Krieger“ vom Künstler „Lil’Chrizz“. Stilistisch dem Hip Hop angehörend und mit Vampires Dawn eine definitiv ungewöhnliche Kombination! Viel Spaß damit!
Euer Marlex
---
Quelle: http://www.vampiresdawn.eu
Einheit092
19.02.2016, 23:23
Ich kaufs wieder, damit es sonst keiner muss.
LittleGreen
21.02.2016, 13:27
Also ich werde Marlex unterstützen.
Ich bin vor allem auf den 2. Roman erst mal gespannt. :D
Simon, schmeiß dein Geld nicht so aus dem Fenster. Wenn du unbedingt was los werden willst, spende es lieber.
Ach kommt, ich meine mich zu erinnern, dass zumindest der Autor/die Autorin des Buchs wirklich nett war und das ganze nur daran krankte, dass der "Verlag" (I use that term lightly) weder Lektorat, noch Korrektorat übernommen hat. Also das, was ein Verlag normalerweise tun sollte. Das Buch war nicht wirklich erzählerisch schlecht, nur eben waren da viele Formulierungen und Gedankensprünge drin, die in einem richtig verlegten Buch längst rauslektoriert worden wären. Und naja, um aus dem Clusterfuck der Vampires Dawn-Geschichte eine Buchstory zu machen, braucht man schon ein mittelgroßes Team und nicht nur eine Person. Du kannst ein Spiel nicht einfach in ein Buch verwandeln, sonst wärs ja auch kein Spiel.
Aber vielleicht wird Teil 2 ja besser. Also, macht euch noch nicht drüber lustig, bevor es noch nichtmal eine Leseprobe gab.
(Moment, eine Rap-Ode an Valnar? Oh dear.)
LittleGreen
21.02.2016, 19:01
@Caro
Zumindest laut Marlex soll es im 2. Roman etwas mehr ins Detail gehen und umfangreicher sein.
Ist natürlich schon hart, das tatsächlich nur eine einzige Person am Buch gearbeitet hat und dafür hat es sich doch ganz gut lesen lassen, hab es jetzt schon 2 mal durch und fand/ finde es immer noch gut.
Ich für meinen Teil freue mich drauf. :)
LittleGreen
05.06.2016, 06:38
Marlex hat eine kleine Prototypen Demo veröffentlicht. :)
Link: http://www.vampiresdawn.eu/Downloads/VampiresDawn3_TCR.zip
Ohne große Vorankündigung stelle ich ab sofort meinen Vampires Dawn 3 Prototypen zum Download bereit.
http://www.vampiresdawn.eu/Downloads/VampiresDawn3_TCR.zip
Einfach entpacken und dann "Game.exe" starten.
Der Prototyp stellt keine wirkliche Demo dar, sondern war primär für mich dazu gedacht um zu testen, ob und mit welchem Aufwand es mit dem RPGMaker MV möglich ist, ein Spiel im Stil der bisherigen Vampires Dawn Spiele zu machen (also Pixelgrafik pur).
Der Protoyp ist in 15 bis 20 Minuten schnell durchgespielt, hat mir bei der Erstellung aber viele Erkenntnisse gebracht. Wer den RPG Maker MV selbst hat, kann sich den Prototyp auch dort im Detail anschauen, ich habe ihn bewusst nicht verschlüsselt. Es gibt sicherlich viele Leute, die auch mit dem RPGMaker MV ein Spiel im Pixelstil machen wollen. Die können gern reinschauen wie ich das gelöst habe.
Grafik und Musik sind aber KEINE Freeware und dürfen nicht für eigene Projekte verwendet werden. Einige Charaktergrafiken stammen noch aus Vampires Dawn 2, die werden im Zuge der Entwicklung noch überarbeitet bzw. ausgetauscht, genauso wie das Titelbild. Der eigentliche Entwicklungsstand des Spiels ist auch schon etwas weiter, da ich mich auch viel mit Menüs, dem Kampfsystem und neuen Skripten beschäftigt habe. Aber die sind noch nicht soweit, dass ich die zeigen will.
Den Prototypen veröffentliche ich vor allem, um Feedback bzgl. der Performance zu sammeln. Die RPG Maker MV Engine scheint nicht die schnellste zu sein, falls jemand Probleme mit Rucklern hat, möge er sich bitte hier in der Kommentarfunktion dazu äußern. Dann weiß ich, dass die im Hintergrund laufenden Skripte schon zu viel sind bzw. diese noch optimiert werden müssen. Sonstiges Feedback aller Art ist natürlich auch willkommen (z.B. ob der genutzte Pixelstil gefällt, die ganze Atmosphäre etwas taugt usw.)
Leider fehlt mir weiterhin die Zeit, um mich ausreichend um Anfragen per Mail rund um Vampires Dawn 3 zu kümmern. Mir ist bewusst, dass das ein furchtbarer Fanservice von mir ist, aber Vampires Dawn 3 muss momentan ein reines Freizeitvergnügen für mich bleiben, und meine Zeit stecke ich dann primär in die Entwicklung des Spiels. Daher kann ich auch weiterhin nicht abschätzen, wann eine richtige Demo erscheint, aber ich bin dran ;-)
Euer Marlex
---
Quelle: https://www.facebook.com/VampiresDawn/?fref=nf
Ich hatte mit dem Prototyp keine Performance-Probleme.
Mir hat die Grafik von der ersten Version von VD3 besser gefallen, gegen den Retro-Look spricht aber auch nichts. Ich würde aber darauf achten, dass die Grafik einheitlich ist, sprich kein Mischmasch aus unterschiedlichen Stilen oder hoch- und niedrigauflösenden Grafiken. Dynamische Lichtfilter passen auch nicht so wirklich zu einem Pixelspiel, besser wären in die Hintergrundgrafik eingebundene Lichteffekte (s. Tower 57). Und die Textbox schreit ja förmlich nach 2000. ;) Hintergrundbilder stören die Lesbarkeit und einen Blutrand finde ich eher albern. Die berüchtigten Texteinblendungen auch.
Ich weiß nicht, ob die gezeigten Szenen extra für den Prototyp gemacht wurden oder aus dem Spiel stammen, aber geh mal von letzterem aus. Die Charaktere wissen, was in Teil 1 und 2 passiert ist. Das müssen sie sich nicht gegenseitig erzählen. Es ist klar, dass die Informationen für den Spieler gedacht sind, und genau das lässt den Dialog künstlich erscheinen. Davon mal abgesehen ist mir wieder bewusst geworden, wie unsympathisch Valnar und besonders Asgar sind. Asgar ist es sogar unabhängig davon, ob er Protagonist oder Antagonist ist. Aus dem Grund werde ich dann auch lieber einen großen Bogen um das Spiel machen.
sorata08
05.06.2016, 10:41
Ich finde, der Prototyp verfehlt auch die selbstgestellte Zielstellung: Zu sehen, ob sich VD3 mit dem MV umsetzen lässt.
Denn essentielle Kern-Gameplay-Features fehlen: Kampfsystem, Blutsaugen, Verwandeln, eine Burg zum Verwalten...
Nichts davon wird in diesem Prototypen "getestet" oder überhaupt angerissen.
Lediglich eins lernt man daraus: Unnötig große Maps ohne klare Richtung und Herumirren wie in den vorherigen Teilen ist auch hier möglich. Nur ist das eher Engine-unabhängig. ;)
Ich verstehe jedenfalls nicht, was sich Marlex davon erhofft hat. Um zu sehen, ob es flüssig läuft, hätte er es auch im privaten Kreise testen lassen können. Eine klarere Vorstellung, wie sich VD3 nun auf dem MV spielen lässt, habe ich jedenfalls nicht bekommen.
MfG Sorata
Schnorro
05.06.2016, 10:59
1. Marlex wird sich glaube ich nicht in diesem Forum blicken lassen.
... möge er sich bitte hier in der Kommentarfunktion oder auf Facebook dazu äußern. ...
2. Es ging ihm nicht darum, eine komplett fertige Demoversion vorzustellen. Die Intention des Prototypen ist es, einen anderen Stil als den "Chibi"-Stil im RPG Maker MV darzustellen und zu sehen, ob dadurch möglicherweise Probleme auftreten. Das war Priorität Nr. 1. Ein wenig Atmossphäre wollte er natürlich auch darstellen, aber sicherlich keine voll ausgereifte Demo mit allen Features die es so auf der Welt gibt.
Die Performance hätte er tatsächlich im privaten Kreis testen lassen können, aber wie der Pixel-Stil im MV wirkt eben nicht. Da greift er halt lieber auf seine sicherlich noch große Fanbase zurück.
So, meine Meinung dazu ist, dass der Test nicht wirklich gelungen ist. Es hat auf mich einen sehr schwammigen Eindruck gemacht. Leistungsmäßig habe ich nichts bemerkt, aber die Grafik war doch gefühlt komplett anders als im 2k3. Da gab es zwar auch schon die vermischten Tilesets, was hier auch wieder der Fall ist. Aber da kam es wegen der geringeren Auflösung deutlich besser rüber. Da muss sich Marlex etwas einfallen lassen mit der Auflösung.
Ich finde es ehrlich schade, wie lang Marlex nun schon an der Serie festhält, aber irgendwie so gar keine Entwicklung festzustellen ist, wie es eigentlich fast immer der Fall ist.:( Ich meine, zwischen VD1 und 2 ist gefühlt nicht mal halb soviel Zeit vergangen wie zwischen 2 und 3, aber trotzdem fühlt und sieht es keinen deut anders aus. Bis auf die hæsslichen Klippen und der Autoschatten. Dass man auch andere Figuren als die Chibis verwenden kann, hätte ihm auch Onkel Google verraten, dafür muss man keinen Prototypen anfertigen.
P.S Facebook ist ja mal die dümmste Plattform auf die man sich für Feedback versteifen kann. Gibt es keine anderen Foren als das VD Forum in dem Marlex unterwegs ist?
T.U.F.K.A.S.
05.06.2016, 11:33
Offenbar liefert Amazon bereits die erste Charge an Büchern aus, obwohl als Veröffentlichungstermin definitiv der 31.03. vereinbart ist. Daher kam für den ein oder anderen meine Info bzgl. signierter Bücher leider zu spät. Da ich das auch unglücklich finde, an dieser Stelle folgendes "Trostpflaster":
Wer das gedruckte Buch vor dem 12.03. bei Amazon gekauft hat und mir den Kaufbeleg per Mail an marlex@vampiresdawn.de schickt (Adressangaben bis auf den Namen gern geschwärzt), der bekommt einen Dankescredit in VD3 (mindestens im Prototypen, falls eine Demo/Vollversion folgt natürlich auch da).
"Ihr kriegt dann ein 'Danke' in den Credits eines Spiels, das wahrscheinlich niemals fertig wird!" :hehe:
Marlex hat ganz klar Leidenschaft für seine Spiele (was gut ist!), aber ich glaube, er weiß selbst nicht mehr wirklich, wieso er überhaupt noch VD3 unbedingt rausbringen will. Irgendwie schafft er es immer, die ersten 5% fertig zu machen, dann wieder alles einzureißen und von vorne auf einer anderen Engine zu beginnen, statt bei einer Engine zu bleiben und das Teil darauf fertig zu machen. Es ist halt echt schade, irgendwie ist VD3 das Duke Nukem Forever unter den Makerspielen.
Und, falls du das hier liest Marlex: lass es einfach bleiben mit dem Crowdfunding. Es hat die ersten 8798687687678436 Male nicht funktioniert, es wird auch diesmal nicht funktionieren und wird dich nur noch merkwürdiger dastehen lassen als es jetzt schon der Fall ist.
MajinSonic
05.06.2016, 11:42
Wer mal reinschauen will kann hier ins Video reinsehen (Dat Satz xD). Wir haben festgestellt, dass sich kleinere Dinge, grad am anfänglichen Dialog auch ändern können!
https://www.youtube.com/watch?v=nEpX2H7LsCk
LG
MajinSonic
@Schnorro
Den Hinweis hab ich gesehen, aber vielleicht liest Marlex hier im Forum ja doch mit und wenn er es nicht macht, dann richtet sich das Posting an die anderen Leser. ;)
P. S. Ich weiß gar nicht, was Marlex gegen den Chibi-Stil hat. Ich hab ihm mal einen MV-Asgar gepixelt.
https://abload.de/img/asgar74s4u.png
Liferipper
05.06.2016, 12:08
Ein echter Marlex! Sämtliche alten (Un)Tugenden sind wieder da.
Mangelhafte Rechtschreibung, Logikbrüche mit dem Vorgänger, Blutschrift (kommt zudem sehr gut rüber, wenn man GLEICH IM ERSTEN SCREEN! einen inhaltlichen Fehler hat, ich nehme nämlich stark an, dass es hier "Menschen" und nicht "Vampire" heißen sollte...), zielloses Herumlaufen gleich im ersten Dorf, (vermutlich hinweisloses) Suchen nach versteckten Gegenständen (die überall herumstehenden Fässer und der Kommentar einer Vampirin deuten stark darauf hin), Mappingfehler, kein freies Speichern...
Alles in allem sieht das nach einem ein würdigen Nachfolger aus!
Zu dem was neu ist:
Sowohl die Charaktere als auch die Schrift sehen hier etwas magersüchtig aus, sprich, sie passen nicht zum Rest der Grafik.
Zudem befürchte ich, dass, wenn ich es länger mit dem Scrolleffekt zu tun hätte, ich wohl seekrank werden würde; keine Ahnung, ob das MV-Standard ist oder von Marlex absichtlich so eingebaut.
P. S. Ich weiß gar nicht, was Marlex gegen den Chibi-Stil hat. Ich hab ihm mal einen MV-Asgar gepixelt.
Darf ich ihn knuddeln?
Zudem befürchte ich, dass, wenn ich es länger mit dem Scrolleffekt zu tun hätte, ich wohl seekrank werden würde; keine Ahnung, ob das MV-Standard ist oder von Marlex absichtlich so eingebaut.
Nope, das ist nicht normal. Siehe mein Spiel (kurz die ersten paar Textboxen wegklicken, dann kannst du rumlaufen):
http://www.rpg-studio.org/forum/media/mv/Soelf/
An sich bin ich der Serie immer noch sehr zugeneigt und wünsche Marlex viel Erfolg und Motivation für das Projekt. Nach dem Eindruck des Prototypen wird es aber wohl nur noch die Geschichte sein, die mich hauptsächlich an dem Spiel interessiert. Aktuell sieht es eben danach aus, als wäre es ein Spiel genau wie damals. Aber wir sind nun im Jahr 2016 und heute finde ich eine Blutschrift und ein zunächst mysteriöses (=planloses) Herumlaufen nicht mehr so episch wie als kleiner Teenager auf einem 98er Rechner. Ich hoffe, dass das Gameplay da noch ein bisschen mehr mit der Zeit gehen wird und nicht nur Recycling bieten wird. Bei Mappingfehlern und Rechtschreibung gehe ich davon aus, dass das in späteren Versionen ausführlicher getestet wird.
Atmosphäre, grundsätzliche Stimmung und auch die Musik gefallen mir aber auch im Prototypen und das ist einer der Aspekte, die meiner Meinung nach VD zur entsprechenden Zeit immer sehr spielenswert gemacht haben. Ob es der richtige Schritt ist, Meinungen nur von potentiellen Fans einzufordern, nicht aber in neutraleren Communities... da kann man sich vielleicht drüber streiten :)
Und falls auch hier mitgelesen wird: Von mir gibt's ein JA zum Prototypen. Das war ja schließlich die Absicht. Bei mir ruckelt nichts und der Stil ist für mich auch annehmbar. Viel Erfolg!
Darf ich ihn knuddeln?
Das mag er nicht so gerne. Er ist nämlich ziemlich schüchtern.
Übrigens, weil wir das Thema ja gerade hatten, schaut euch mal die insgesamt gesehen sehr positiven Kommentare auf Facebook an. Das, was hier bei uns kritisiert wird, fällt für die Kommentierenden anscheinend kaum ins Gewicht. Eben weil Menschen unterschiedliche Ansprüche haben und auch unterschiedlich wahrnehmen.
Hmhm, zum einen das und zum anderen muss man Leute die eh schon Fans sind, nicht mehr davon überzeugen, dass ein Prototyp der zu 99 Prozent aus alten Grafiken, alten Charakteren und alten Stilmitteln besteht, ihnen auch gefällt. Ihnen haben ja wohl die anderen Spiele auch schon gefallen, die genau so funktionieren :V
Ey Kelven, jetzt erbarm dich doch endlich und bring VD3 raus. Wenn das so weitergeht wird das ja schon wieder kein guter Otome-Titel.
Ey Kelven, jetzt erbarm dich doch endlich und bring VD3 raus. Wenn das so weitergeht wird das ja schon wieder kein guter Otome-Titel.
Naja, gleich VD3 ist schon ein Brocken. Warum nicht mit einem Spin-Off vorwärmen? Layla (oder wie immer die Vampir-Tochter hieß) geht zur Vampir-Highschool, trifft einem mysteriösen Mitschüler. Es stellt sich heraus, dass er in Wirklichkeit ein Mensch ist, der sich als Vampir ausgibt und natürlich verlieben sich er und Layla.
Mit dem Namen wirds bloß schwer: Un-Zwielicht?
Tatsache, das Scrolling hat was von ner Schifffahrt. o_o
Ich wünsche ihm alles Gute, aber ich glaube, dass das Spiel für mich so nichts wird. Ich mochte VD2 sehr gerne (lieber als den ersten Teil), aber es hat auch zumindest bei mir einen ordentlichen Schuss Nostalgiebonus. Ich hab es zu einer Zeit gespielt, lange bevor ich mich mit Pixelgrafik beschäftigt und auch auf so Sachen wie Writing noch nicht geachtet habe (zur zeitlichen Einordnung: an VD2 habe ich mir auch damals Mapping und Scripting mit dem Maker beigebracht). Ergo sind mir viele der damaligen Kritikpunkte einfach nicht aufgefallen bzw. egal gewesen, was sich überträgt, wenn ich das Spiel heute rauskrame.
Das da ist aber ein neues Spiel und ich gehe mit meinen heutigen Maßstäben ran. Und da kommt es leider nicht gut bei Weg (eine total chaotische Palette ohne richtigen Stil, unterschiedlichste Shadingstile und -qualität, sehr awkward-e Dialoge...)
Es wirkt ein wenig wie auf damaligem Stand stehengeblieben, was sich dafür aber wieder mit der neueren Engine beißt. Die übrigens echt gut aussieht, vielleicht sollte ich mir den MV echt mal anschauen.
@Sabaku
Ja, Fans sind positiv voreingenommen. Das meinte ich. Jeder ist voreingenommen, mal positiv, mal negativ, mal mehr, mal weniger. Nichts mit Objektivität und das ist auch gut so. Davon mal abgesehen seh ich das aber auch so, dass Marlex ruhig etwas progressiver sein könnte. Das wird die Fans sicher nicht gleich vergraulen.
@Tako
Nur mit Jonn und Ailis. http://abload.de/img/fingerzeiga3q40.gif
LittleGreen
05.06.2016, 17:49
Also ich fand den Prototypen ganz okay. Im Grunde hatte man wirklich nicht besonders soo viel zu tun (im Grunde GAR nichts. :D) aber mir gefiel die Atmosphäre und halt einfach Asgar gut.
Finden konnte man (zumindest meiner Suche nach) wohl scheinbar gar nichts, außer nette Buchtitel wieder. Fässer hab ich alle soweit abgeklappert, falls ich nicht was übersehen haben sollte. :´D
Klar, diese "Demo" bricht keine Rekorde, im Grunde ist es nicht mehr als ein "spielbarer" Screenshot, wenn man das so sagen kann.
Aber im Ernst? Besser so ein kleiner Happen zwischendurch, als gar nichts. Vermutlich war es auch der nostalgie Faktor, der hier eine große Rolle spielte.
Die richtige Demo soll ja laut ihm auch schon deutlich weiter sein, welche er ja auch noch veröffentlichen möchte.
Für den Moment war es aber okay, für mich. :)
Underserial
05.06.2016, 18:01
weiß jemand wie ich das aufm mac zum laufen bekomme? Ich habe kein parallel oder boot camp.
Kann ichs net einfach im MV öffnen.
Wäre nice wenn jemand Abhilfe schaffen könnte, danke =)
Marlex schreibt ja
Wer den RPG Maker MV selbst hat, kann sich den Prototyp auch dort im Detail anschauen, ich habe ihn bewusst nicht verschlüsselt.
wie soll das möglich sein?
EDIT:
Habe es herausgefunden, man kopiert die game file aus einem anderen projekt in den www ordner schon gehts.
T.U.F.K.A.S.
06.06.2016, 11:34
Das Ding ist: ich gönne Marlex alles, was er an Erfolg reinkarren kann. Ich halte seine bisherigen Schritte bei der Produktion von VD3 für bedenklich, aber es gibt eindeutig ein Publikum (s. seine Facebookseite) und einen Willen, das Teil zuende zu machen.
u can do it marlex, i believe in u and u should believe in urself 2 u sexy vampire man
erzengel_222
07.06.2016, 12:03
oha .... ich hab diese demo gespielt, bzw diese mini test version und nunja ... marlex sagte ja, dass er diese demo macht um zu sehen, ob man ein vampires dawn mit diesem maker umsetzen kann ..... ehm ... was spricht dagegen? okay performance, lags usw .... aber sry die meisten haben nen guten pc .... bzw ein vampires dawn ist umsetzbar auf diesem maker!
was ich aber gesehen habe war ... ehm nicht atemberaubend? wie schon erwähnt ist das game im prinzip auf dem stand von vd2 stehen geblieben, also grafisch ... und dabei gab es doch shcon andere grafiken für eine ältere version ... schade das man diese nicht weiter benutzt .... bzw wahrscheinlich gehts auch nicht? ka
aber gut, eventuell wird später doch alles anderes als wir es bis jetzt gesehen haben ... war ja alles nur eine kleine test demo zu dem vm ;D !
und nochmal zu vd allgemein:
viele kritisieren im nachinein ja die ganzen schwächen der games ... aber man sollte auch die positiven aspekte sehen und dem umfang auf gleichbleibenden "niveau".
hab beide teile gespielt, aber keinen zu ende, dennoch gute games :) !
fand persönlich nur das man in vd2 viel potential einfach verschenkt hatte (insbesondere die geschichte mit nyria und jaina ... hätte mir beide als dauerhaft spielbare charaktere gewünscht, oder zumindestens einen davon).
Absgnmfh
07.06.2016, 12:15
Naja, gleich VD3 ist schon ein Brocken. Warum nicht mit einem Spin-Off vorwärmen? Layla (oder wie immer die Vampir-Tochter hieß) geht zur Vampir-Highschool, trifft einem mysteriösen Mitschüler. Es stellt sich heraus, dass er in Wirklichkeit ein Mensch ist, der sich als Vampir ausgibt und natürlich verlieben sich er und Layla.
Mit dem Namen wirds bloß schwer: Un-Zwielicht?
Klingt nach Rosario + Vampire ^^
Absgnmfh
30.06.2016, 22:28
#Doppelpost
Habe die Demo gespielt, gefällt mir gut - außer, dass mein 2,7Gigaherz-Rechner mit 512MB-Ram HART ins Ruckeln gekommen ist.
Und das Rückblick-Gelaber nervt ein bisschen, ansonsten gefällt mir das ganze recht gut, wenn die alten Charsets denn wirklich noch überarbeitet werden.
Chefchen
02.07.2016, 23:34
#Doppelpost
Habe die Demo gespielt, gefällt mir gut - außer, dass mein 2,7Gigaherz-Rechner mit 512MB-Ram HART ins Ruckeln gekommen ist.
Und das Rückblick-Gelaber nervt ein bisschen, ansonsten gefällt mir das ganze recht gut, wenn die alten Charsets denn wirklich noch überarbeitet werden.
Ehm wtf.
Aber hast recht mit dem gelaber und den Charsets.
Hallo, kann mir vlt jemand die VD3 Demo / Prototypen hochladen ? auf der Website ist der Download offline.
Danke :)
Liferipper
11.02.2017, 08:46
Also bei mir funktioniert der Download (jetzt wieder) problemlos.
Bei mir nicht. Ich komme meistens nicht einmal auf die Hauptseite. Gibts keine anderen Quellen ?
Edit: Jetzt hab ichs gefunden. VD.de nicht .eu
Liferipper
11.02.2017, 17:21
Ah sorry, da du geschrieben hattest, der Download auf der Seite sei weg, dachte ich, du hättest den Umzug neulich mitbekommen.
LittleGreen
28.05.2017, 23:13
Zwei neue Screenshots!
Und es geht wohl gut voran. :)
Link: *eh die Seite ist wieder down* xD
Dann halt hier die Screenshots, direkt aus Facebook!
Bild aus einem Elras Dungeon.
https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/18671045_1402605546444362_987893461507072372_n.png?oh=6b50a249efe6abe2cf8f3ac823699bb2&oe=59BBB4B5
Alpha Version des Kampfsystems.
Wieder Rundenbasiert (also kein ATB, wie aus VD2) und man wird dieses Mal 5 Slots für Partymember haben, darunter auch wieder Beschwörungen aus VD1.
https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/18622531_1402608556444061_8329255301152834365_n.jpg?oh=67d3be1b5e202c1e0f510a005df21005&oe=59AB16C8
Daniel.1985
30.05.2017, 20:55
Hm. Ernsthaft? Krass. VD wars erste RPG-Makerspiel wo ich überhaupt gezockt hab. Und jetzt nach so langer Zeit, scheint's Fortschritte im Dritten Teil zu geben, krass :-) . Irgendwie krass.
Pacebook
23.06.2017, 19:38
Gerüchteweise wird in naher zukunft unter anderem in diesem onlineboard, auch mit als werbung für den dritten teil, etwas sehr tolles für Fans des zweiten teils erscheinen. Wer vampires dawn 2 mochte und nochmal ganz neu erleben möchte darf sich schon darauf freuen, wenn er mag. :-)
http://fs5.directupload.net/images/170623/wsxxvlf7.png
Haudrauf
23.06.2017, 21:32
Link bitte, sonst kann ich das nur schwer glauben. Warum sollte es denn überhaupt so ne Version geben?
Liferipper
23.06.2017, 21:47
Link bitte, sonst kann ich das nur schwer glauben. Warum sollte es denn überhaupt so ne Version geben?
Schätze, die hat etwas hiermit (https://www.vampiresdawn.org/forum/-gel%C3%B6st-hilfe-bei-vd2-aussaug-mechanik-t18218.html) zu tun. (Hab auch gerade erst nachgeschaut.)
Ich will mich kurz fassen, ich arbeite seit etwa zwei Monaten an einem offizielen und von Marlex genehmigten VD2-Finalmix, der eig. fast ein komplett neues VD2 ist. Soll noch 2017 erscheinen.
Wenn ich sehe, dass der "Entwickler" schon Schwierigkeiten damit hatte, die Blutsaugwerte zu finden, würde ich den Atem nicht bis zum Release anhalten, allzu tief scheint er noch nicht in der Mechaniken vorgedrungen zu sein...
Pacebook
23.06.2017, 22:54
Hallo Liferipper,
Ja, der thread ist relevant zum "projekt". Es ist mein erstes projekt mit dem makertool, darum ist es ein interessanter vorgang, alles erst kennenzulernen und sich mit solchen dummen problemchen nach und nach hineinzufinden in die möglichkeiten und tricks des makers. :) Ich möchte nicht viel sagen oder etwas konkreteres weil ich nicht erwartungen wecken möchte die enttäuscht werden aber ich kann zumindest so viel verraten, dass das vermeintliche "projekt" in einem sehr, sehr weit fortgeschrittenem stadium ist. den atem anhalten solll bitte keiner, aber wenn ihr wollt, haltet in diesem jahr ausschau. Ich gebe mir mühe. sobald es etwas spruchreiferes gibt, möchte ich auch ein eigenes thema erstellen, das heute war nur der hinweis, dass etwas passiert. :)
Euch einen schönen Abend!
Ich frag mich bei jedem Screenshot der hier gepostet wird, ob es nicht in der ganzen rießigen Vampires Dawn Community einen gibt, der vielleicht mal die Grafiken wenigstens ein bisschen aufpolieren kann. Ich mein die Battler vom neuen VD sind ganz schick, die Tiles vom Verließ auch, aber was den Rest wie die Charsets und die Facesets und den kompletten Screenshot vom Final Mix(TM) angeht, hat sich da doch seit Anno Knips nix getan, oder? Wenn mir jemand erzählen will ,dass da was ganz neues tolles kommt, dann wärs doch ein ganz netter Ansatz damit auch mal endlich aufzuräumen X_x
Brian Griffin
01.08.2017, 20:55
Ich liebe dieses Spiel und ich hoffe dass man es ohne ein RTP geniesen kann oder dass der Ersteller es wenigstens beilegt. Ansonsten echter Hype auf das Projekt. Thumbs up.
Liferipper
02.08.2017, 08:55
Nein, Marlex liefert sein kostenpflichtiges Spiel bestimmt mit fehlenden Ressourcen aus, damit es auch möglichst viele Personen kaufen... :rolleyes:
Deine Verärgerung über fehlendes RTP in einem Spiel in allen Ehren, aber mit diesem Thread hat das nun wirklich nicht das Geringste zu tun.
Brian Griffin
02.08.2017, 10:14
Sarkastische Antworten auf ganz normale Fragen zeugen auch nicht unbedingt von geistiger Größe. Scheint in diesem Forum eine eingeschworene Gruppe zu sein, ne? Behandelt ihr die Leute hier immer so? Es wäre vielleicht ganz nett wenn ihr euch das einfach mal steckt und schreibt wie normale Menschen und nicht wie Trolle.
Brian, wenn dich alle Leute nicht gerade freundlich behandeln, könnte das unter Umständen etwas mit deiner extrem konfrontativen und provozierenden Art zu tun haben. Aber darum geht es hier nicht, und bevor das eskaliert, wäre es schön, wenn man solche Sachen per PN regeln könnte.
Brian Griffin
02.08.2017, 10:37
Sind Moderatoren nicht eigentlich dazu da um Streits zu schlichten und nicht um Ausgrenzungen zu rechtfertigen?
Haudrauf
02.08.2017, 10:37
Naja, es wäre in der Tat schon ziemlich unwahrscheinlich, dass Marlex seine doch relativ große Anhängerschaft so trollt. Und als "dumm" schätze ich ihn auch nicht gerade ein, als dass er das vergessen könnte.
Vielleicht vergisst er ja stattdessen den Cheatbaum.^^
Edit: Selber Schuld. Wer alles bierernst nimmt und zurückprovoziert, braucht sich nicht zu wundern, ebenso provoziert zu werden.
Brian Griffin
02.08.2017, 10:38
Danke Haudrauf. DAS war eine freundliche ANtwort mit der ich was anfangen kann.
Sind Moderatoren nicht eigentlich dazu da um Streits zu schlichten und nicht um Ausgrenzungen zu rechtfertigen?
Auf jeden Fall sind die Moderatoren nicht dazu da, um jemanden davon abzuhalten, in Fettnäpfchen zu treten, vor allem nicht, wenn es absichtlich getan wird.
Brian Griffin
02.08.2017, 12:02
Es war doch nur eine normale Frage ob man das RTP braucht oder nicht. Bei Brief für den König braucht man es auch. Bei der Reise ins All braucht man es nicht. Es ist also sehr unterschiedlich da einige Ersteller das RTP beifügen und andere interessiert es nicht ich finde meine Nachfrage da sehr berechtigt und empfinde das nicht als Fettnäpfchen.
Ligiiihh
02.08.2017, 12:12
Es war doch nur eine normale Frage ob man das RTP braucht oder nicht. Bei Brief für den König braucht man es auch. Bei der Reise ins All braucht man es nicht. Es ist also sehr unterschiedlich da einige Ersteller das RTP beifügen und andere interessiert es nicht ich finde meine Nachfrage da sehr berechtigt und empfinde das nicht als Fettnäpfchen.Wenn du eh vorhast, die RTP-Frage auch außerhalb des dazu gedachten Threads überall zu verbreiten, kannst du es ja einfach in deiner Signatur verewigen. Dann kannst du deine Beiträge auch mit anderen Inhalten füllen, die dich weniger einseitig erscheinen lassen, als auf ewig der RTP-Guy zu bleiben.
Brian Griffin
02.08.2017, 12:17
Wenn du eh vorhast, die RTP-Frage auch außerhalb des dazu gedachten Threads überall zu verbreiten, kannst du es ja einfach in deiner Signatur verewigen. Dann kannst du deine Beiträge auch mit anderen Inhalten füllen, die dich weniger einseitig erscheinen lassen, als auf ewig der RTP-Guy zu bleiben.
Eigentlich eine gute Idee Ligiiihh. Danke das werde ich sofort tun.
sorata08
02.08.2017, 12:24
So als Faustregel: über verschiedene Versionen des RTP musst du dir nur bei Spielen, die mit dem RPG Maker 2000 oder 2003 gemacht wurden, Sorgen machen.
Ab dem XP (also RPG Maker XP, VX, VX Ace und jetzt MV) besteht das Problem gar nicht. Da gibt es immer nur ein legales RTP (sofern es denn verwendet wird (das steht aber meist in den Spielevorstellungen dabei)).
Da VD3 mit dem MV gemacht wird, musst du also keine Angst haben, dir irgendeine krude Version des RTP herunterladen zu müssen. ;)
MfG Sorata
Brian Griffin
02.08.2017, 12:25
Okidoki wieder was gelernt. Die Hilfsbereitschaft nimmt zu das gefällt mir abartig gut. Vielen Dank sorata08.
LittleGreen
28.09.2017, 09:40
Neue Screenshots und ein neues Artwork von Jayna, Nyria und einem Elras (Morlon? Ghadar? Gorgoth? Vermutlich eher Morlon. :D)
https://www.forumla.de/attachments/pc-spiele/180278d1504389415-vampires-dawn-3-the-crimson-realm-xsdka7n.png
https://www.forumla.de/attachments/pc-spiele/180277d1504389406-vampires-dawn-3-the-crimson-realm-hvhupri.png
https://www.forumla.de/attachments/pc-spiele/180643d1506423602-vampires-dawn-3-the-crimson-realm-krxerep.jpg
- Die Entwicklung kommt aktuell gut voran und alleine bei der Story hat er schon 50 A4 Blätter, alleine um die Story.
- Laut seinem Empfinden ist das Spiel schon gut um die 30% fertig, er hat also schon einiges geschafft.
- Einen Demo Termin kann er noch nicht versprechen, aber sie könnte vielleicht dieses Jahr noch kommen.
---
Quelle: https://www.facebook.com/pg/VampiresDawn
Pacebook
02.10.2017, 10:40
Diese screenshots sind nicht neu, diese sind bereits älter. das artwork gefällt mir aber sehr gut auch wenn sich mir nicht ganz erschließt, was es mit VD3 zu tun hat...
Das sein spiel erst zu etwa 30 % fertig ist beruhigt mich ja. dann habe ich ja doch noch etwas zeit. was ich sehr schade finde ist, dass marlex auf FB aktiv ist aber über monate hinweg nicht auf mails oder nachrichten antwortet. man will ja auch nicht nerven. Aber der mann ist wohl vollzeit ausgelastet...
Eine schöne woche euch.
erzengel_222
29.10.2018, 10:31
Bzw. da ich nun zufällig drüber gestolpert bin wollte ich euch natürlich auch informieren.
Seit Februar 2018 wurden einige neue Screens gepostet:
http://www.vampiresdawn.de/gallery
Positiv finde ich schonmal das man Jayna wieder trifft. Von Nyria hatte ich auch irgendwo ein Bild gesehen (aber nicht hier in der Galerie).
Ebenso sehen die Charakter Portraits allesamt ganz gut aus, eventuell hätte man manches dezenter gestallten können aber naja.
Möglich ist auch das Lariana und Taris neue wichtige Story Charaktere werden, immerhin haben so eigene Portraits.
Grafisch bin ich nach wie vor etwas enttäuscht, gerade dieses Blutbad Bild würde definitiv um einiges besser gehen.
Auch gewissen Bildern würden Lightmaps und Nebeleffekte echt gut tun. Also die Möglichkeiten sind vorhanden, und sollten genutzt werden.
Auf einigen Bildern sind sie ja drauf :) !
Übrigens könnt ihr euch einige Soundtracks für das Game schon anhören, siehe unten rechts auf der Seite in nem kleinen Kasten.
Edit: Jaina Nyria und noch jemand pic:
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/21765214_1521073597930889_7914691573522582998_n.jpg?_nc_cat=107&_nc_ht=scontent-frx5-1.xx&oh=55a47c57c179d80264a3565add55914e&oe=5C4D0462
Chasing Ghosts
01.12.2018, 15:18
Die Demo erscheint am 8. Dezember und wird eine Spielzeit von 8-9 Stunden haben! :)
Ken der Kot
01.12.2018, 15:57
Bitte dann hierzu auch einen Thread erstellen, damit das auch alle mitbekommen.
erzengel_222
02.12.2018, 15:36
denke marlex wird dann schon ein thema dazu erstellen ;) !
bzw. beim neustem bild sieht man das sich grafisch einiges wohl getan hat nochmal o_O !
aber ich finds gut besonders das chipset gefällt mir bzw. die Aufmachung der map besser gesagt.
Ken der Kot
04.12.2018, 18:22
denke marlex wird dann schon ein thema dazu erstellen ;) !
In dem Fall blicke ich in freudiger Erwartung auf eben jenen Thread in der Zukunft.
Würde mich aber nicht drauf verlassen, dass er dies tut. Habs grad nicht im Kopf wie lange doch sein letztes Lebenszeichen hier liegt Jahre zurück. :) Soziale Medien wie facebook scheint er da mehr zu frequentieren...
Ken der Kot
04.12.2018, 19:21
Ok, dann is ja gut, dass ich da auch öfters mal vorbei schaue wie jemand, der schielt.
www.vampiresdawn.de
Scheint immer noch die Adresse erster Wahl zu sein. :)
Gleichzeitig mit Demo-Release startet Marlex wohl wieder eine Crowdfunding-Aktion.
Bin mal ordentlich gespannt, wie viele Millionen er dieses Mal will. :D
Die Demo ist jetzt auf der Homepage zu laden. :)
Ich hoffe von den 15.000 Euro Funding landet ein 20iger beim Grafiker, damit der endlich ein hochaufgelöstes Logo macht, weil goddamn, das ist ein beschissener Ersteindruck auf der Crowdfunding-Seite.
Ken der Kot
08.12.2018, 14:38
GeiloO gleich mal geladen. Ich frag mich grad allerdings, wie er das mit dem Installer gedeichselt hat. Das geht so normal mit dem Maker doch nicht, oder? Muss wahrscheinlich ein Skript oder eine externe, selbst editierbare Software sein. Find ich ziemlich cool und wär mal klasse, wenn man erörtern könnte, wie der Kerl das gemacht hat. :D
@Sabaku Was Grafiken angeht: Was ist an denen denn problematisch? Ich frage hier einfach mal als völliger Grafiklaie in der Annahme, dass man sich mit so einem Avatar wie deinem in diesem Bereich wahrscheinlich besser auskennt als meine Wenigkeit.
@Sabaku Was Grafiken angeht: Was ist an denen denn problematisch? Ich frage hier einfach mal als völliger Grafiklaie in der Annahme, dass man sich mit so einem Avatar wie deinem in diesem Bereich wahrscheinlich besser auskennt als meine Wenigkeit.
Gegen "die Grafiken"(TM) hab ich gar nichts, aber: Die Titelschrift ist viel niedriger aufgelöst als alles andere und mega pixelig, als hätte man sie aus nem Originalscreenshot von Anno VD2 rausgenommen und auf das HD Bild draufkopiert. Seh nur ich das? Wenn jemand Grafiker bezahlt, dann müsste es doch drin sein entweder a) die Originalfont zu finden und den Titel auf die neue Auflösung anzupassen b) das Logo in der neuen Auflösung neu zu machen. Genau genommen wäre dass das mindeste
http://share.cherrytree.at/showfile-31938/unbenannt.png
Ich mein, der Mann will für die Vollversion 14,99 irgendwann. Wäre doch ein guter Move gewesen für die Kampagne sowas zu erneuern.
Davon ab find ich noch so ein paar andere Sachen an der Kampagne echt komisch. Das Spiel im 1 Dollar Pledge zu verramschen ist die eine Sache (wenn es später tatsächlich 15 Euro kosten soll) aber dann eine Namensnennung gleich bei über 20 Euro zu veranschlagen? Außerdem ist die Aussage "wenn nicht genug Geld zusammen kommt muss ich abstriche machen" mega schwammig. Sieht dann die erste Hälfte aus wie auf den Screenshots und die zweite wie Vampires Dawn 2008 (Korrektur: 2001) ?
Und eine Sache muss ich halt anprangern: Spiele nur zum Spaß machen schön und gut, dass sei ihm auch gegönnt, ich hoffe er erreicht sein Ziel, aber ich hab nicht das Gefühl, dass er das Spiel clever oder gut vermarktet. Wenn er ne Englische Zielgruppe im Kopf hat, dann sollte er jetzt wenigstens schonmal englischsprachige COmmunities ansteuern oder wenigstens mal nen Twitter aufmachen. Hat er wenigstens Werbung in irgnedwelchen anderen Makerforen gemacht?
Edit: Bin übrigens der King im Postingseditieren, mit jedem Mal kommt ein neuer Rechtschreib- und/oder Formatierungsfehler dazu, ha \o/
Edit2: Ich kling nur so mad, weil ich will dass dieser Irrsinn aufhört und Marlex endlich ein modernes Vampires Dawn rausbringen kann. Ehrlich! Lasst den Mann endlich sein Spiel fertig machen
Liferipper
08.12.2018, 15:07
Außerdem ist die Aussage "wenn nicht genug Geld zusammen kommt muss ich abstriche machen" mega schwammig.
Wo hat er denn diesmal etwas davon gesagt? Vor allem denke ich auch, dass er die deutlich realistischere Summe diesmal auch zusammenbekommen sollte. Wieviel war es letzes Mal noch, bevor er abgebrochen hat? Ich hab etwas um 50.000 im Kopf, da sollten die 15.000 diesmal wohl machbar sein. Er scheint ja sogar schon die Anzahl der 49€ Bleohnungen von 20 auf 100 erhöht zu haben, weil der Ansturm so groß ist (auch wenn mir nicht ganz klar ist, wie er 100 Gastcharaktere sinnvoll unterbringen will).
Ken der Kot
08.12.2018, 19:22
@ Sabaku: Ja, das hab ich so gar nicht gesehen. Jetzt seh ich es allerdings auch, wo du es uns so schön demonstriert hast. Das passt tatsächlich nicht. Aber meine Idee zur Lösung des Ganzen verkehrt eher ins Gegenteil: Hauptsächlich arbeitet der doch mit Pixelgrafiken. Da wäre es doch ein viel eleganterer Move, die kompletten HD-Grafiken (Charakterbusts) rauszunehmen und durch normale Facesets zu ersetzen, die auf Pixelbasis entstanden sind. Weil dass das nicht zusammen fittet, fällt sogar mir als absolutem Grafiklaien schwer ins Auge.
Wie ist das eigentlich bei Crowdfunding? Rippy schreibt hier was von 50k. Muss er die Knete dann den jeweiligen Leuten wieder zurückerstatten, wenn er nicht auf seine Zielsumme kommt? Oder streicht er den Cash instant ein und macht sich ein schönes Leben damit, bis das nächste Crowdfunding in den Startlöchern steht?
La Cipolla
09.12.2018, 08:03
Linkt doch mal bitte die relevanten Seiten, mehr als einmal googeln und einen Post absetzen mache ich für VD nicht.
Linkt doch mal bitte die relevanten Seiten, mehr als einmal googeln und einen Post absetzen mache ich für VD nicht.
Homepage (http://www.vampiresdawn.de/)
Crowdfunding (http://www.vampiresdawn.de/crowdfunding-aktiv)
Ich habe auch gefunded und mir vorhin die Demo runtergeladen. Übrigens hat Marlex die 15.000€ Grenze bereits erreicht.
erzengel_222
10.12.2018, 09:02
Konnte bis jetzt gerade mal 2 Stunden spielen und bin jetzt in dieser Stadt, die es auch in der aller ersten Proto-Type Demo gab.
Es ist eben ein typisches VD Game, also solide Qualität, die aber noch besser gehen würde.
Der Anfang des Games mit unseren drei Hauptcharakteren naja ... hätte mir da was besser einfallen lassen.
Aber ansonsten kommen halt auch kleine Story Erinnerungen, die ich aber auch net mehr im Kopf habe, mal abgesehen das ich Teil 1 und 2 nie durchgespielt habe.
diese sind durchaus sinnvoll und helfend um der story besser folgen zu können.
In den Gesprächen der Charaktere nerven mich die ständigen Wiederholungen. Z.B. sagt Alaine fast die ganze Zeit sowas, nach jedem Gespräch mit jemandem "mein geliebter Valnar, ich werde dich retten", oder asgar "diese dummen skelette in meinem schloß", ODER dieser eine Charakter der seine angeblich entführte frau retten möchte wiederholt sich auch durchgehend die ganze zeit. sry marlex falls du das liest aber änder das bitte es sind wirklich zähe dialoge.
musikalisch finde ich den soundtrack echt klasse, tolle leistung!
bei den grafiken ist es so ... es ist typisches VD mapping, also wirklich solide, aber man kanns auch einen kleinen ticken besser machen.
schlimm finde ich wenn gewisse häuser fast größer sind als gewisse mini zimmer im schloß von asgar.
der thronraum sowie die zimmer der särge sind ziemlich klein und sollten echt etwas anspruchsvoller dagestellt werden.
auch das haus von dem päarchen im wald hat nichtmal ein fenster an der hauswand.
es sind kleinigkeiten die auffallen, bitte noch einen kleinen tick mehr liebe ins mapping und ich bin damit einverstanden ;) !
die charsets sind okay, aber auch da fällt auf das sie nicht ganz einheitlich sind. war ja in vd2 auch nicht so, aber beim dritten teil hätte ich mir das schon gewünscht.
die artworks sehen ganz gut aus, manche sind auch nur faceswaps so das mehrere charaktere den selben körper besitzen, was ich aber nicht schlimm finde.
ich finde es gerade gut das dadurch etwas mehr auswahl zur verfügung steht.
die vampirmagier gefallen mir nicht ganz, sieht aus als ob die tshirt tragen.
bei den weiblichen charakteren gefallen mir die kleidungsstücken in verbindung mit den hänge***** nicht. sry aber charakter portraits könnten auch einen ticken besser sein an besagten stellen.
ansonsten schau ich die tage wies weiter geht ;) !
Ken der Kot
10.12.2018, 12:10
Ich spiele auch gerade und wenn Marlex plant, mit diesem Titel kommerziellen Erfolg zu erzielen, so muss ich ehrlicherweise sagen, dass er noch einen sehr weiten Weg vor sich hat. Vor allem, was die Grafiken anbelangt. Der Pixelclash und der Mischmasch aus hochauflösenden HD-Grafiken und Pixelgrafik fällt mir als sehr störend auf und die Eigenart des Makers, zu lange Texte in der Database einfach zusammenzupressen wie eine Ziehharmonika, hat er auch nicht zu umgehen geschafft. Alles in allem wirkt das nicht wie aus einem Guss, sondern eher wie eine furchtbare Zusammenstückelung verschiedener Grafiken und Features und da hätte ich nach dem ersten Crowdfunding, für das er Kohle im fünfstelligen Bereich (!) eingefahren hat, doch schon deutlich mehr erwartet. Ansonsten ist die Demo nicht einmal frei von Bugs. Das Ringmenü, mit dem man Personen umwandeln, verwandeln, aussaugen etc. kann, funktioniert überhaupt nicht. Und weshalb überhaupt ein Ringmenü für eine Auswahl, die keine ist? Ich kann die Menschen nur in Vampire verwandeln, wobei eine Auswahl der restlichen Optionen im klassischen "Nein, ich möchte das nicht tun!" des Hauptcharakters mündet. Ansonsten haben alle weiblichen Charaktere Trippel-E-Titten von astronomischer Größe, mit denen du locker einen kompletten Sixpack Bierdosen plattquetschen könntest. Also nach 2 Stunden Spielzeit bin ich vom bisherigen Gesamteindruck noch bestenfalls bei einer 3- für das Spiel. Einzig das Kampfsystem überzeugt, wobei auch hier a) sehr viele Symbole nicht erklärt werden und b) nicht einmal angezeigt wird, wann die Aussaugen-Option für den jeweiligen Gegner überhaupt funktioniert. Als Fazit bleibt zu sagen: Wenn das Spiel nicht eine 180-Grad-Wende hinlegt, dann sehe ich extrem schwarz für eine erfolgreiche Kommerzialisierung des Endprodukts. Das Spiel ist bestenfalls Durchschnitt und reicht zum Teil an so manches Hobbyprojekt auch hier im Forum in keinster Weise heran.
Pacebook
10.12.2018, 13:13
Ein erfolg ist das projekt jetzt schon. Das funding steht bei 23.000 € und steigt beinahe minütlich weiter. Ihre entwicklungskosten werden sie also so oder so rausholen, und wenn es draußen ist wird allein der name nochmal ein paar tausend leute abholen. Von den neulingen, gelegenheitskäufern und nachzüglern ganz zu schweigen. Es wird nun vielleicht kein to the moon-artiger megaerfolg, aber mindestens wohl lohnenswert für marlex.
Mich selbst reizt bisher auch gar nicht was ich sehe (Ich habe aktuell keine lust auf die demo), gönne marlex aber nach all der zeit eine erfolgreiche entwicklung und veröffentlichung, so lange er es nicht wieder komplett vergeigt. Bei seinen fans zumindest kommt die demo sehr gut an wie ich aus dem discord weiß, die sind aber auch sehr genügsam und wollen nur, dass es weitergeht. Und für die ist das spiel ja auch in der hauptsache.
Ich gebe erst 15€ dazu, wenn Alaine blank zieht!
Ich spiele auch gerade und wenn Marlex plant, mit diesem Titel kommerziellen Erfolg zu erzielen, so muss ich ehrlicherweise sagen, dass er noch einen sehr weiten Weg vor sich hat. Vor allem, was die Grafiken anbelangt. Der Pixelclash und der Mischmasch aus hochauflösenden HD-Grafiken und Pixelgrafik fällt mir als sehr störend auf und die Eigenart des Makers, zu lange Texte in der Database einfach zusammenzupressen wie eine Ziehharmonika, hat er auch nicht zu umgehen geschafft. Alles in allem wirkt das nicht wie aus einem Guss, sondern eher wie eine furchtbare Zusammenstückelung verschiedener Grafiken und Features und da hätte ich nach dem ersten Crowdfunding, für das er Kohle im fünfstelligen Bereich (!) eingefahren hat, doch schon deutlich mehr erwartet. Ansonsten ist die Demo nicht einmal frei von Bugs. Das Ringmenü, mit dem man Personen umwandeln, verwandeln, aussaugen etc. kann, funktioniert überhaupt nicht. Und weshalb überhaupt ein Ringmenü für eine Auswahl, die keine ist? Ich kann die Menschen nur in Vampire verwandeln, wobei eine Auswahl der restlichen Optionen im klassischen "Nein, ich möchte das nicht tun!" des Hauptcharakters mündet. Ansonsten haben alle weiblichen Charaktere Trippel-E-Titten von astronomischer Größe, mit denen du locker einen kompletten Sixpack Bierdosen plattquetschen könntest. Also nach 2 Stunden Spielzeit bin ich vom bisherigen Gesamteindruck noch bestenfalls bei einer 3- für das Spiel. Einzig das Kampfsystem überzeugt, wobei auch hier a) sehr viele Symbole nicht erklärt werden und b) nicht einmal angezeigt wird, wann die Aussaugen-Option für den jeweiligen Gegner überhaupt funktioniert. Als Fazit bleibt zu sagen: Wenn das Spiel nicht eine 180-Grad-Wende hinlegt, dann sehe ich extrem schwarz für eine erfolgreiche Kommerzialisierung des Endprodukts. Das Spiel ist bestenfalls Durchschnitt und reicht zum Teil an so manches Hobbyprojekt auch hier im Forum in keinster Weise heran.
Hallo zusammen, da ich mir aktuell an allen Stellen die Resonanz zur VD3 Demo anschaue um Verbesserungsvorschläge mitzunehmen, hab ich mich hier mal wieder angemeldet. Bei meinem Entschwinden vor vielen Jahren ging irgendwie jede Diskussion in die Richtung dass VD einfach scheiße ist und ich es einfach nur nicht kapieren will :-D
Und das das Spiel trotzdem zigtausendfach gespielt wurde, liegt an den Fliegen und der Sch***. naja ihr wisst schon.
Aber egal, wie gesagt das ist Vergangenheit und was mich vor allem interessieren würde ist, welche anderen Hobbyprojekte ich mir anschauen soll, um mal einen Vergleich zu bekommen (@Ken der Kot). Ich kenne nur die Steam-RPGMaker Spiele und da sind leider nur extrem wenige Highlights dabei. Auch ich lerne immer dazu. Wobei bitte nur Vollversionen nennen, denn eine in 2000+ Stunden erstelle Demo die aufgrund des gigantischen Aufwands niemals zu einer Vollversion werden wird oder geworden ist, wird nicht mein Maßstab sein, denn ich will auch mal fertig werden mit dem Spiel.
Allerdings stimmt die Aussage nicht, dass das erste Crowdfunding mir Geld eingebracht hat ;-) Hab alles zurück bezahlt und nun komplett mit eigener Kohle neu gestartet.
@Erzengel_222: Danke fürs Feedback, mal schauen was ich draus machen kann.
Ansonsten ist Vampires Dawn 3 was es ist: ein Hobbyprojekt, das nun immerhin soviel Geld eingebracht hat, dass ich die Kosten für die Fertigstellung des Spiels wieder drin hab. RPGMaker Spiele sind eine Mini-Nische im Gesamt-Spielesektor, der völlig überlaufen ist mit Neuerscheinungen. Wirklich niemand sollte davon ausgehen, mit Makerspielen jemals ein nennenswertes Einkommen zu generieren. Wer denkt, ein zweites "To the Moon" schaffen zu können lebt in einer Traumwelt. Indie-Spieleentwickler zu sein ist ein unfassbar unterbezahlter Job, da gibt es hunderte Berichte & Analysen auf zig Indie-Developer-Seiten dazu. Also wenn man schon kein Geld damit verdient, dann sollte man wenigstens Spaß an der Entwicklung haben. Und das sollte bei jedem hier im Fokus stehen und nichts anderes ;-)
@Pacebook: Kannst du das konkretisieren? Warum sind die ganzen Leute "genügsam" wenn sie das Spiel mögen und spenden? Ich würde niemals Geld für etwas ausgeben, dass mir nur so halb gefällt. Da hätte ich doch lieber auf die Vollversion gewartet...
Was findest du an dem neuen Teil so komplett uninteressant? Oder hab ich dich komplett wegen deinem Remake vergrault O_o?
Ken der Kot
10.12.2018, 14:29
Schön, dass du hier bist. Dann reden wir hier nicht nur über dich, sondern mit dir. Das ist für dich letztlich auch zielführender, möchte ich meinen. In diesem Sinne: Willkommen.
Aber egal, wie gesagt das ist Vergangenheit und was mich vor allem interessieren würde ist, welche anderen Hobbyprojekte ich mir anschauen soll, um mal einen Vergleich zu bekommen (@Ken der Kot). Ich kenne nur die Steam-RPGMaker Spiele und da sind leider nur extrem wenige Highlights dabei. Auch ich lerne immer dazu.
Ich glaub nicht, dass es sinnvoll ist, dir jetzt mehrere Spiele zu nennen, an denen du dich orientieren sollst. Das Ding ist folgendes: Du hast dich für Pixelgrafiken entschieden. Dann bleib dabei und zieh das straight durch. Raus mit den HD-Artworks, raus mit der gezeichneten Font, raus mit allem, was ultrahoch aufgelöst ist. Alles durch Pixelart ersetzen. Lass das Game aussehen wie ein 2000er-Spiel, das wollen deine Fans doch. Aktuell stört auch das Script, das die Kamera auf der Map so komisch steuert. Auch das: Raus! Kampfsystem ist wie gesagt cool, bis auf den Mangel an Informationen, was für Icons was aussagen/symbolisieren. Ich konnte mir zB zusammenreimen, dass das Icon mit dem aufgerissenen Maul bei Alaine für Raserei steht, aber sicher bin ich mir da auch nicht. Wäre schön, wenn sowas erklärt wird. Ansonsten gilt halt einfach alles, was ich oben auch schon geschrieben hab.
Das Ringmenü in dem einen Dorf, wo Alaine Vampire rekrutiert, funktioniert wie gesagt nicht. Ich drücke links, rechts, oben, unten und nichts bewegt sich. Da musst du im Eventcode nochmal drüber. Check auch mal nochmal deine Items durch. Da steht bei einem Item irgendwas von "Heilt Lebenspunkte (BP)". Heilt es nun Lebenspunkte oder Blutpunkte? Es heilt Blutpunkte, musste ich aber ausprobieren. Da ist die Beschreibung falsch.
Sehr cool, wie konstruktiv du mit der Kritik hier umgehst! Hoffe, du nimmst einiges daraus mit. Wenn du meine Kritikpunkte umsetzt und eine anschließende Meinung von mir willst, dann teil mir das mit und du bekommst sie.
Pacebook
10.12.2018, 15:34
@Pacebook: Kannst du das konkretisieren? Warum sind die ganzen Leute "genügsam" wenn sie das Spiel mögen und spenden? Ich würde niemals Geld für etwas ausgeben, dass mir nur so halb gefällt. Da hätte ich doch lieber auf die Vollversion gewartet...
Was findest du an dem neuen Teil so komplett uninteressant? Oder hab ich dich komplett wegen deinem Remake vergrault O_o?
Was? Nein, im gegenteil. Du hattest seinerzeit ja sogar werbung dafür gemacht, was unheimlich aufmerksam war, und mir komplett freie hand gelassen. Damit hat meine einstellung gar nichts zu tun keine sorge.
Mein mangelndes interesse fußt ein wenig auf meiner hoffnung, dass du dich seit VD2 sehr weiterentwickelt hast als Kreativschaffender. Wie du schon gesagt hast hat das spiel in diesen breitengraden nie einen sonderlich guten ruf gehabt, ich aber finde und fand immer, dass es im gegensatz zum sehr anstrengenden ersten teil halbwegs in würde gealtert und auch heute noch spielbar ist. Aber es hatte auch viele schwächen und versäumnisse und ich hoffe, einige davon wird der dritte teil nicht mehr haben. Von dem, was ich bisher so von der demo höre, ist das nicht unbedingt der fall, weswegen es gut sein kann, dass ich auf die VV warte. Etwas geld geben werde ich aber so oder so. Um mal ein paar beispiele für schwächen bzw. versäumnisse von VD2 zu nennen, aus meiner sicht:
- Gameplay (9 tafelstücke, kellerdungeons)
- Charaktere (Interessante antagonisten, kaum bis gar kein background zu diesen. Nyria war toll, hatte aber ebenfalls eine schmerzlich unbedeutende rolle, jinnai, usw...)
- Fast durchgehend sehr stereotype protagonisten (Asgar böse, alaine moral, valnar dazwischen)
- Nichtausnutzen der möglichkeiten (Komfortfeatures, heiliger clan, gestaltung der welt etc.)
- Viel, viel zu langes intro
- Mangelnde auswirkung von menschlichkeit
Vieles davon hast du soweit ich es weiß auch schon lange auf dem schirm, und vielleicht hat dich das spielen des bescheidenen remakes hier und da sogar inspiriert, aber ich hoffe, man wird da am ende einen sprung bemerken. Ein VD2 mit neuer story und grafik ist für mich in ordnung, aber ein wirklich weiterentwickeltes VD3 als abschluss der reihe sollte schon ausgereift und überlegen dem vorgänger in jeder hinsicht sein.
Was die genügsamkeit angeht - Das sind eben eingefleischte VD-fans. Ich habe bisher weder auf facebook noch im discord irgendeine kritik zur demo gelesen, hier aber schon, und die klingt berechtigt. die Fans sind eben einfach glücklich, dass sie ein neues VD spielen können, und ich verstehe das. So würde es mir auch gehen wenn es um meine lieblingsmarke geht. Ich glaube, um sich unterstützung, motivation und positives feedback abzuholen ist die eigene fancommunity gut, aber für konstruktive und oft auch etwas ehrlichere kritik ist es gut, wenn man auch seine fühler ausstreckt, so wie du es ja hier gerade machst, was ich übrigens sehr cool finde. Gut, dich mal wieder hier zu haben. oh, und auf die spenden war das nicht bezogen. Ist cool, dass es so schnell ging.
Wie ich sagte, ich bin seit jeher ein Freund des VD-franchises (Sonst hätte ich nicht 2 jahre an einem fanprojekt gesessen) und hoffe, es funktioniert für dich alles. Aber noch mehr hoffe ich auf ein wirklich gutes VD3, das nicht wie VD2 "nur" in fankreisen gut ist, sondern auch als souveränes spiel.
Ich stimme ken übrigens nicht zu. die artworks sind toll, und gerade die vampirtruppen aus teil 2 brauchen unbedingt mehr farbe.(Und charakter, bestenfalls)
Schön, dass du dich der Diskussion hier stellst, Marlex.
Das Spiel macht bislang viel Spaß, was gut passt:
Insgesamt tolle schicke Artworks (mal abgesehen von den Frauen mit arg viel Holz vor der Hütte :) ).
Spannende Story (trotz negativ er Punkte siehe unten)
Toller Soundtrack
Das Kampfsystem mit den Haltungen, Beschwörungen etc hat Potenzial. Mal sehen was du dadraus noch machst.
Was mir nicht so gefällt:
Aus dem Mapping hättest du mehr rausholen können. Gerade Grafikstile wie Refmap sind einiges schöner als die Grafiken die du benutzt. Mir ist bewusst, dass du dies jetzt nicht mehr um 100% ändern kannst und möchtest.
Allerdings wären realistischere Größenverhältnisse von Innen und Außenmaps schon einfach machbar.
Meist ist leider ohnehin nicht viel interessantes an Loot zu finden (bislang). Also kein Grund Innenmaps riesig aufzublähen.
Die Charaktere sind bislang eher eindimensional, was sich vor allem auf eher vorhersehbare Spielwendungen und nicht so interessante Dialoge (Jayna s Haltung als Blutgeist zb) auswirkt.
Die Spielzeiterfassung passt hinten und vorne nicht. Ich hab gefühlt locker 3 Stunden auf der Uhr und im Spiel wird mir nur 1,5 Stunden angezeigt.
Btw das Spiel laggt wie sonstwas sobald ich renne. Dabei ist mein Lappi erst knapp ein Jahr alt.
Ein letzter Punkt, BITTE wenn du sichtbare Monster machst wäre es auch nice wenn man eine realistische Chance hat ihnen auszuweichen, bzw eine Fluchtoption im Kampf.
Hoffe das liest sich jetzt nicht alles zu negativ, denn insgesamt habe ich beim Spielen echt Spaß und das alte Feeling anno 2003 kommt wieder hoch- well done, Vampire! :D
Btw. Ich weiß ich hab auch gemeckert, aber manche Beiträge hier lesen sich als wären die Leute echt “angefressen“. Was ist denn los mit euch? :/
Ich finde es zB. extrem nobel, dass du pay what you want zugelassen hast, gerade für die mit geringem Budget. Hat für mich absolut nichts mit verramschen oder dergleichen zu tun. Sei dir gegönnt, dass du dieses Mal dein Ziel dennoch (oder gerade deswegen?) erreicht hast.
Viel Erfolg noch beim weiteren Programmieren, Marlex.
Schön, dass du hier bist. Dann reden wir hier nicht nur über dich, sondern mit dir. Das ist für dich letztlich auch zielführender, möchte ich meinen. In diesem Sinne: Willkommen.
Ich glaub nicht, dass es sinnvoll ist, dir jetzt mehrere Spiele zu nennen, an denen du dich orientieren sollst. Das Ding ist folgendes: Du hast dich für Pixelgrafiken entschieden. Dann bleib dabei und zieh das straight durch. Raus mit den HD-Artworks, raus mit der gezeichneten Font, raus mit allem, was ultrahoch aufgelöst ist. Alles durch Pixelart ersetzen. Lass das Game aussehen wie ein 2000er-Spiel, das wollen deine Fans doch. Aktuell stört auch das Script, das die Kamera auf der Map so komisch steuert. Auch das: Raus! Kampfsystem ist wie gesagt cool, bis auf den Mangel an Informationen, was für Icons was aussagen/symbolisieren. Ich konnte mir zB zusammenreimen, dass das Icon mit dem aufgerissenen Maul bei Alaine für Raserei steht, aber sicher bin ich mir da auch nicht. Wäre schön, wenn sowas erklärt wird. Ansonsten gilt halt einfach alles, was ich oben auch schon geschrieben hab.
Das Ringmenü in dem einen Dorf, wo Alaine Vampire rekrutiert, funktioniert wie gesagt nicht. Ich drücke links, rechts, oben, unten und nichts bewegt sich. Da musst du im Eventcode nochmal drüber. Check auch mal nochmal deine Items durch. Da steht bei einem Item irgendwas von "Heilt Lebenspunkte (BP)". Heilt es nun Lebenspunkte oder Blutpunkte? Es heilt Blutpunkte, musste ich aber ausprobieren. Da ist die Beschreibung falsch.
Sehr cool, wie konstruktiv du mit der Kritik hier umgehst! Hoffe, du nimmst einiges daraus mit. Wenn du meine Kritikpunkte umsetzt und eine anschließende Meinung von mir willst, dann teil mir das mit und du bekommst sie.
Hm, das höre ich zum ersten Mal dass das Ringmenü nicht geht. Da da dieses essentiell ist, um in der Demo weiterzukommen und mir hunderte Leute ihre Gesamtspielzeit gemeldet haben, kann ich das gerade nicht nachvollziehen. Denn wenn es ein allgemeines Problem wäre, hätte es ja niemand durchspielen können. Mit was spielst du das Spiel (Joypad, Maus, welches Betriebssystem)? Sehr merkwürdig das Ganze...
Danke ebenfalls für die falsche Itembeschreibung :-)
Was die Kritik angeht, sollte man halt als erstes davon ausgehen, dass Kritik am Spiel niemals auf die eigene Person bezogen werden sollte. Es ist ständig zu sehen, dass Leute, deren "Baby" kritisiert wird, anfangen angenervt zu reagieren. Hatte auch schon solche Phasen in meinen jugendlichen Leichtsinnsjahren 😅. Ganz gefeit bin ich selber vor typischen Reaktionen bei Kritik wie "Als wenn du es besser könntest" oder Rechtfertigeung ("Aber ich hatte nicht genug Zeit/Geld etc." ) aber auch heute noch nicht *schäm*. Aber ich versuche mir das seit Jahren selbst bewusst zu machen und bin da hoffentlich schlauer als damals 🙄😅
Aber Diskussionen in einem solchen Stil führen am Ende halt zu nichts. Ich freue mich über sachliche Kritik und Verbesserungsvorschläge. Nicht alles sehe ich auch so, nicht alles kann und will ich berücksichtigen, aber ich nehm das erstmal alles auf und bewerte dann für mich, wo ich nochmal ansetze. Manche Dinge sind aber wie sie sind, das perfekte Spiel gibt es nicht, zumindest hab ich es noch nicht gespielt 😉
Kann man akzeptieren oder sich ewig drüber aufregen.
Der Punkt Mischmasch High-Res / Low Res stimmt, seit ich Shantae gespielt hab find ich diesen Mix einfach cool. Betrifft aber nur die Artworks der Charaktere, beim Rest stimme ich deiner Kritik zu.
@Ben: Danke auch an dich. Der Hinweis mit der Spielzeit ist wirklich interessant, offenbar hat die interne Spielzeitmessung des RPGMaker MV auch Bugs. Da ich da nichts dran geändert habe, frag ich mal im offiziellen Makerforum nach.
Fliehen wurde allerdings eigentlich am Anfang des Spiels erläutert!? ESC im Kampf drücken.
@Pacebook: Danke für die ausführliche Rückmeldung. VD3 wird niemals allen gefallen. Versuch ich auch garnicht. Spannend aber zu sehen, das die Maker Commmunity immernoch die kritischte ist 😅 Aber andere Spieler, die eine andere Meinung als man selbst haben, als"genügsam" zu bezeichnen klingt irgendwie einen Tick überheblich, sorry. 😞
Verbessern kann man sich aber natürlich immer, daher bin ich hier um Feedback einzusammeln 😉
Ken der Kot
10.12.2018, 18:09
Hm, das höre ich zum ersten Mal dass das Ringmenü nicht geht. Da da dieses essentiell ist, um in der Demo weiterzukommen und mir hunderte Leute ihre Gesamtspielzeit gemeldet haben, kann ich das gerade nicht nachvollziehen. Denn wenn es ein allgemeines Problem wäre, hätte es ja niemand durchspielen können. Mit was spielst du das Spiel (Joypad, Maus, welches Betriebssystem)? Sehr merkwürdig das Ganze...
Windows 10, Tastatur. Aber das kann ich ja fast nicht glauben, dass das noch niemand angemerkt hat.
Also das funktioniert wirklich überhaupt nicht. Ich drücke vier oder fünf mal, dann überspringt es ganze zwei oder drei Menüpunkte, dann spinnt noch die Anzeige bezüglich "Aussaugen", "Verwandeln", etc. oder manchmal wird überhaupt nichts angezeigt etc. dann muss ich mehrere male auf Enter drücken, um die Eingabe zu bestätigen. Also ich bin wirklich froh, dass es nur insgesamt nur sehr wenige Leute waren, die ich verwandeln musste, denn das Menü war fast schon eine ausgewachsene Katastrophe.
Schick mir mal den Eventcode. Ich seh mir das mal näher an.
Edit: Oder besser: Gib mir ein Demo Projekt, auf dem eine Map ist, die das Ringmenü öffnet. Unverschlüsselt versteht sich, damit ich auf den Code zugreifen kann.
Liferipper
10.12.2018, 19:24
Ich fand das Ringmenü zwar etwas hakelig (auch ab und zu hängeen geblieben, oder einen Punkt übersprungen), hatte aber zumindest keinen unbenutzbaren Totalausfall...
Edit: Und die Demo beendet.
Freies Speichern! :herz:
Immer noch nervige Wackel-Kamera. Hab sie aber nach einer Weile gar nicht mehr wahrgenommen - weil ich das entsprechende Skript abgestellt habe. Musste es leider später wieder anstellen, weil sonst einige Kamerafahrten nicht funktioniert haben, dafür dann ordentlich "CAM DISABLE" gespammt...
Zum Glück wieder Rundenkämpfe. Allemal besser als ATB.
Marlex' Vorstellung von Erkundung scheint immer noch zu sein, auf jeder Karte ein paar Dutzend Mal auf die Enter-Taste zu hämmern, um (meist belanglose) Gegenstände einzusacken. Immerhin diesmal anscheinend wieder handplatziert wie in Teil 1 statt generisch wie in Teil 2, womit die Chance auf zumindest halbwegs wertvolle Fundstücke steigt. (Allerdings gilt das vielleicht nur für die Demo, weil er das Skript noch nicht fertig hat...)
Ringemenü wirkt recht hakelig. (Den Gedanken hatte ich schon, bevor ich es hier im Thread geschrieben habe)
Beschwörungen im Gegensatz zu VD1 tatsächlich sinnvoll, da ohne Zeitbegrenzung und (zumindest die bisher) relativ billig. Und dank des TP-Bonus' lohnt es sich sogar trotzdem, die Begleiter am Leben zu erhalten (auch wenn man nicht viel Einfluss darauf hat)...
Namensangaben mit durchsichtigem Hintergrund über den Textboxen wirken unschön.
Nicht Marlex' Schuld, aber dass die Maus im MV grundsätzlich an ist, hat mich gestört. Erstmal Script besorgt, um sie abzuschalten.
Automatische vollständige HP-Heilung nach dem Kampf :A
Automatischer Blutverbrauch für die automatische Heilung :B
Muss man in jedem Kampf erstmal Blut saugen, um den Blutvorrat aufzufüllen, was bedeutet, dass die Gegner öfter zuschlagen können, wodurch man sich nach dem Kampf erstmal heilen muss, weswegen man im nächsten Kampf erstmal Blut saugen muss, weswegen... Wenn irgendwann viele Gegner auftauchen, die man nicht aussaugen kann, wird das lustig... Hat andererseits zumindest den Vorteil, dass ich weniger Hemmungen habe, Zauber einzusetzen, am Blutnuckeln bin ich sowieso.
Nachtrag: Befürchtung hat sich im Elrasversteck bestätigt, wobei da natürlich auch noch der Zwang zum Zaubern dazukommt.
Das Vorspringen (insbesondere der Gegner) im Kampf wirkt teilweise etwas sehr steif.
Bug beim Kontern: Das Textfenster verschwindet nicht.
Dass Asgars magischer Säbel genau so heißt, wie das wahrscheinlich erinnerungswürdigste Schwert in VD2, obwohl er mit dem nicht das Geringste zu tun hat, stellt eher eine suboptimale Namenswahl dar...
Statuswertinflation. Man fängt jetzt zwar mit Vampiren mit vierstelligen HP- und Blutzahlen und beinahe maximalen Level an, fühlt sich aber trotzdem kein bisschen mächtig :(. Was ist eigentlich aus den gefühlt 5000 Zaubern geworden, die ich am Ende von VD2 beherrscht und nie benutzt habe?
Zauber Lichtklingen verwendet fälschlicherweise das Symbol für Lichtschaden. Bei dem Namen hätte ich allerdings eher gedacht, dass die Beschreibung "Schattenschaden" falsch wäre...
Wäre schön, wenn die zwangsweise ausgetauschten Partymitglieder nicht immer ihre Ausrüstung mitnehmen würden...
Die beschworenen Einheiten müssten geändert werden, dass ihr Level VOR der Komplettheilung festgelegt wird, sonst fehlen ihnen ein paar HP.
Nach der Szene, in der Alaine gefangen genommen wird, haben Asgar und Celene plötzlich keine Kampfhaltung mehr.
Und damit beantwortet die Demo die Frage, warum die Charaktere sich diesmal wieder hochgrinden dürfen: Valnar, weil er ewig lange ein Blutgeist war, Alaine wegen beinahe draufgehen und viel Folter, und Asagr wegen superböser Elrasrune.
Zeit war laut interner Angabe 4 Stunden 18 Minuten, allerdings haben solche Angaben bei meiner Spielweise wenig Aussagekraft.
erzengel_222
11.12.2018, 00:00
was die leute auch nie vergessen dürfen bei vampires dawn ist, dass marlex gewisse "trends" gesetzt hat.
mit vampires dawn 1 zb das entwickeln von düsteren maker szenarien und games, wie zb UiD oder die gräfin und die spinne und viele andere.
mit VD2 hingegen kamn die leute auf die idee "tall" charsets zu verwenden und auch chipsets die zu solchen charakteren gut passen.
auch wem die schwächen der vd games auffalen, sollte auch an die positiven elemente denken. und die games sind ja auch auf keinen fall schlecht :) !
bei vd 1 war ich aber kurz vom ende (glaub da war mein pc irgendwann putt gewesen, sonst hät ich durchgezogen) ... bei vd2 haben mich die vielen zwischen kämpfe auf den eingenommenen burgen so genervt das ich keine lust mehr hatte weiter zu spielen. daneben war ich bei vd2 nur entäuscht gewesen da ich mich auf nyria und jayna als richtig spielbare charaktere gefreut habe, aber sie waren ja eher doch nur nebencharas ... man hat hier viel potential verschwendet finde ich. es hätte so gut gepasst asgar und jayna gegen valnar alaine und nyria zu konfrontieren. oder auch noch jemand neues.
achja und diese celene gabs die schon in vd2? also diese neue freundin von asgar?
aber nun nochmal zu vd3 was mir gerade einfällt:
- hat man die mumie beschworen steht im menü "Mumie, Mumie", ändere das 2te doch bitte einfach in Untot/Untoter oder so ähnlich.
- ich hatte nen charset fehler gehabt in einen der gefangenenzellen in einem der häuser in der schneestadt, wo auf einmal 3 türkisfarbende 4ecke rumgelaufen sind xD
- und bei einem hausausgang (also im haus) ist der layer nicht richtig gesetzt und die 2 boden tiles sind über den figuren.
edit:
- soll das normal sein das ich bei den höllentrollen nur einen einzigen anvisieren kann mit blutsaugen?
(hmm ok wohl ein bug des kampfsystems)
Wird es Blutschrift und Blutrand für alle Texte in der Vollversion geben?
Wird es Blutschrift und Blutrand für alle Texte in der Vollversion geben?
Das habe ich tatsächlich vermisst!
Pacebook
11.12.2018, 16:54
Aber andere Spieler, die eine andere Meinung als man selbst haben, als"genügsam" zu bezeichnen klingt irgendwie einen Tick überheblich, sorry. 😞
Kann sein. Du scheinst aber mit dem Wort genügsam etwas anderes zu verbinden, als ich damit gemeint habe. Ich meinte genügsam nicht als Synonym für leicht zufriedenzustellen oder anspruchslos, sondern für dankbar und weniger kritisch. Versuch es mal so zu sehen: Wenn gerade ein neues Call of Duty veröffentlicht wurde, und ich als Neuling ins Call of Duty-Fanforum gehe um rezensionen zu lesen, werden die dort weniger kritisch sein als diese aus dem allgemeinen videospieleforum. Allein weil die anwesenheit in einem CoD-forum schon die leidenschaft dafür voraussetzt, sind fans weniger kritisch. Darum sagte ich ja, dass man sich aus seiner eigenen community meistens bestärkungen, anregungen und unterstützung abholt, valides feedback und ernste kritik aber eher von aussenstehenden quellen. Dass die VD-fans deiner community, die schon lange händeringend auf VD3 warten weniger kritisch und euphorischer mit der demo sind als außenstehende, die keine besonderen emotionen mit VD verbinden, halte ich nicht für überheblich, sondern für Logik. Aber versteh es nicht als negative bemerkung. Du holst dir ja anderswo feedback ab. Alles richtig gemacht.
Ich selbst kann noch gar keine gefestigte meinung zu VD3 haben, weil ich die demo nicht gespielt habe und auch nicht werde.
Ich hoffe das es zu einer Vollversion wird. Bin von der Demo sehr überrascht:p
erzengel_222
12.12.2018, 09:25
its error time:
https://i.ibb.co/wyJRr57/vd3demoalainebug.png
achja und noch zwei kleine dinge:
1. der opa und der enkel ... schaut man sich mal den enkel an sieht er ja viel größer als der opa aus und hat einen viel größeren kopf. das sollte man wirklich ändern.
2. in dem haus im schneegebiet wo alleine menschen sucht ... schaut man aus den fenstern sieht das ziemlich frühlings bgzw sommerhaft aus. der background muss gechanged werden.
ebenso passen die statuen im haus so garnicht rein finde ich.
desweiteren:
- zu viele verschiedene leute sagen "ich möchte alleine den kopf abhacken/abreisen etc. ..... edit: es ist natürlich alaine gemeint, nicht alleine xD
- in dem gebiet wo der timer auf 25 ist ... ich wollte am ende noch andere räume anschauen, konnte aber nicht mehr zurück .... sry das geht garnicht uns sorgt nur zu frusst so das ich den ganzen dungeon nochmal machen muss, echt super (nicht), da waren noch truhen die ich nicht hatte.
Liferipper
12.12.2018, 10:27
its error time:
Tritt übrigens auf, wenn man versucht, nach oben zurückzukehren.
erzengel_222
12.12.2018, 11:33
So ich hab die Demo nun durch und folgendes wurde auf der website von VD3 gesagt im vorhinein:
In diesem Sinne hoffe ich, dass ihr noch Vorfreude auf Vampires Dawn 3 empfindet und euch die inzwischen ca. 8 bis 9 Stunden lange Demo gut unterhalten wird.
Quelle:http://www.vampiresdawn.de/demo-am-08-12-2018-geplant
Am Ende war das doch bei mir nur knapp 3 Stunden 45 Minuten in etwa, was am ende auch da stand.
deswegen ein bisschen zu großzügig eingeschätzt ka ich hab mir auch so gut wie alles durchgelesen mit jedem npc geredet jedes fass angedrückt etc.
schade das am ende der demo garnicht angezeigt wurde wieviele versteckte items man im spiel gefunden hat, war halt damals ein nettes gimmick.
wie gesagt ist ja nicht schlimm aber ka wie man auf 8 bis 9 stunden kommen soll, oder war das so bei deinen testern? kann mir das halt nicht vorstellen.
mit der demo selber war ich zufrieden, bis darauf das es halt kürzer war als angedacht.
ansonsten:
- mapping noch etwas aufhübschen an einigen stellen. genauso würde ich überlegen ob ich gewisse holzfassaden in häusern oder bodenfließen die echt billig aussehen verwenden würde für dein game.
- du könnest zum beispiel im schneegebiet auch eine nebellightmap verwenden für mehr atmosphäre.
- pass die charactersets besser an! unter anderen den neuen enkel, dann gabs auch mal eine vampirin wo das portrait rosa haare hatte, das charset aber rote haare und somit garnicht passte.
- überarbeite die dialoge der charaktere wie in meinem anderen post beschrieben. auch das beliebte "H***" wort welches als synonym für Alaine verwendet wird nervt irgendwann. es wirkt halt irgendwie, in der menge angehäuft, als ob man einfach nur mit verbal ungesitteten wörtern (oder auch nur einem wort) um sich werfen möchte. in vd1 kamen die wörter nicht so gehäuft vor meine ich .... deswegen wirkt es hier etwas komisch. klar die dialoge und monologe werden länger. aber denk auch das du nun ein auch älteres publikum hast als früher. ka wie das andere sehen.
wenn mir noch was einfällt gebe ich bescheid :) !
snikerfreak83
12.12.2018, 14:26
Hallo Marlex und alle anderen Vampire^^
Also das warten hat sich persönlich für mich gelohnt auf die Demo, von Vampires Dawn 3.
Ich liebe einfach alles rund um Vampires Dawn, angefangen beim ersten Teil.
Jedenfalls nachdem ich mir die halbe Nacht um die Ohhren geschlagen habe,
um die Demo durch zu spielen. Möchte ich folgendes sagen.
"Supermegageil" oh sorry falscher Text.
Die Demo hat ein guten Eindruck auf mich gemacht, auch ziemlich düster gehalten das Spiel.
Das mit dem Ringmenü ist mir auch aufgefallen,zudem wo Alaine in die Höhle beim Friedhof will,
hab ich auch etwas länger gebraucht,dahin zu laufen.
Trotz alldem hat es eine Menge Spass gemacht wieder in die Welt von Vampires Dawn einzutauchen.
mfg snikerfreak83
Also ich bin ja mit dem Frauenbild den dieses Spiel zeichnet nicht sonderlich zufrieden. Ausnahmslos jedes Charaktermodell besitzt dicke Brüste (und sieht obendrein noch austauschbar aus) zudem ist Alaine als Hauptcharakter nur nervig, sie ist im Grunde eine Liebeskranke Beta die nur ihren Valnar hinterherhechelt, wozu sein Auftauchen nichts an der Situation ändern würde. Als Supportive Charakter der sie sonst immer war nimmt man das ja hin, doch als Protagonistin freut man sich ja förmlich auf den Moment wo sie in Lava getaucht wird, klingt ja fies aber so macht das Vampirdasein einfach keinen Spaß. xd
Top, danke für die Bug-Meldungen und das Feedback. Bin aktuell täglich dabei gemeldete Bugs zu bereinigen und ne neue Version online zu stellen. Bis auf den Absturz bei Alaine zum Glück nichts dramatisches bislang. Aber offenbar haben meine Betatester nicht alles gefunden :-(
Was die Spielzeit angeht war das die Spielzeit meiner Betatester, die haben sicherlich jeden Text intensiver angeschaut, aber blöd gelaufen dass deren Spielzeit so stark abweicht. Nunja, Lektion gelernt, Spielzeit angeben ist fürn Popo.
Edit: Gerade im offiziellen RPG Maker Forum erfahren dass die falsche Spielzeit ein Problem des RPG Maker MV ist, da dieser für die Minutenzählung die Frames zählt. 60 Frames = eine Sekunde. Erreicht der PC eines Spielers daher weniger als 60 FPS ist seine Spielzeitanzeige geringer als in echt. Bei 30 FPS z.B. halbiert. Bei Monitoren die mehr als 60 FPS können ist die ingame Spielzeit deswegen höher als in echt. Ich sag nur WTF, hätte ich das mal vorher gewusst...
Also falls jemand auch mit dem RPGMaker MV arbeitet, lernt aus meinen Fehlern.
Liferipper
13.12.2018, 09:28
Edit: Gerade im offiziellen RPG Maker Forum erfahren dass die falsche Spielzeit ein Problem des RPG Maker MV ist, da dieser für die Minutenzählung die Frames zählt. 60 Frames = eine Minute. Erreicht der PC eines Spielers daher weniger als 60 FPS ist seine Spielzeitanzeige geringer als in echt. Bei 30 FPS z.B. halbiert. Bei Monitoren die mehr als 60 FPS können ist die ingame Spielzeit deswegen höher als in echt. Ich sag nur WTF, hätte ich das mal vorher gewusst...
Also falls jemand auch mit dem RPGMaker MV arbeitet, lernt aus meinen Fehlern.
Aber eine wirkliche Antwort ist das trotzdem nicht, es sei denn, die Tester waren entweder alle mit 120 FPS unterwegs, oder die normalen Spieler, die auf die Hälfte kommen, saßen alle mit 30 FPS-Mühlen an der Demo...
2x144 hz, 1x 120 hz, 1x 60 hz Monitore. So viele Tester waren es jetzt auch nicht. Naja, muss mal den inoffiziellen Patch installieren und dann nochmal messen. Vermutlich sind 5 Stunden realistisch wenn man sich nach Items umschaut. Schneller geht immer wenn man ein Schnellleser ist oder aus allen Kämpfen flieht.
Ich bin aus fast allen Kämpfen geflohen, recht flott gelesen und habe mich ab Mitte nicht mehr nach Items umgesehen, hatte knapp 3h.
marlex, wird die Vollversion wieder Blutrand Textboxen haben??
Ken der Kot
13.12.2018, 14:05
marlex, wird die Vollversion wieder Blutrand Textboxen haben??
Er hat eigentlich keine Wahl. Die Fans verlangen Blutrand-Textboxen. Also muss es Blutrand-Textboxen geben! Es muss!
Ja, wird es, neben noch ein paar Varianten.
Sobald ich Geld auf dem Konto habe werfe ich was dazu, das ist mir der Blutrand wert.
Ken der Kot
13.12.2018, 21:14
Taris ist von den Toten wieder auferstanden.
Ken der Kot
13.12.2018, 22:27
War jetzt in Asgars Schloss und ich glaube langsam, Marlex, deine Tester haben das Spiel nicht gespielt. Da sind an jeder Ecke Begehbarkeitsfehler und Vampire, die in den Wänden rumlaufen. Also nicht nur ein paar, sondern wirklich viele. Gut, kann man übersehen, wenn man nicht genau hinschaut und das Spiel vielleicht auch mit verbundenen Augen betatestet. Aber was bitte ist denn das hier? Was auch immer das ist, es sieht wie ein Fehler aus. Sowas muss einem doch beim testen auffallen. Wie lange hatten deine Tester Zeit? Waren sie... nunja, "bemüht"?
EDIT: Ich bin durch. Gesamtspielzeit 04:32:01. Falls es dich interessiert. Das Spiel hinterlässt einen guten Ersteindruck für eine Demo trotz all der Mankos ist es definitiv eine Perle. Du, Marlex, hast eine gute Arbeit geleistet. Deine Tester nicht. Klar, man kann hier sagen, dass niemand alles sehen kann, aber offensichtlich sind hier mehreren Menschen extrem offensichtliche Bugs entgangen und dafür hab ich kein Verständnis.
- Die Blutmangel-Warnung geht manchmal komplett nicht mehr weg, wenn man schnell ins Menü geht, um seine BP wieder aufzufüllen.
- Ein Item heilt BP obwohl in der Beschreibung steht, es würde Lebenspunkte heilen, was falsch ist. Das ist offensichtlich und ich verstehe nicht, wieso das niemandem der Tester aufgefallen ist.
- Sehr viele Begehbarkeitsfehler im Schloss, was man auch absolut einwandfrei daran sehen kann, dass die NPCs in die Wand laufen. Ich verstehe auch hier absolut nicht, wieso das niemandem der Tester aufgefallen ist.
- Tarius-Bug bei mehreren Leichenteilen (siehe oben)
- Fehlermeldung: Wenn man mit Alaine in den Wald rennt, nachdem sie von Asgars Klinge verletzt wurde, wird man mit mehreren Fehlermeldungen, die sich ständig wiederholen, darauf aufmerksam gemacht, dass eine Grafik fehlt. Das passiert, wenn man versucht, den Rückweg anzutreten. Das hätte man als Tester feststellen oder aber auch übersehen können. Bei mehreren Testern ist die Chance aber hoch, dass das mindestens einem von zehn auffallen müsste.
- Diverse Grafikfehler was die Charaktere betrifft (grüne Rechtecke. Offensichtlich Platzhalter)
Fazit: Sehr solide soweit. Wurde nur extrem schlampig getestet. Ich will deinen Testern nicht zu nahe treten, aber ich nehme an, dass viele für den Test zugesagt haben, weil sie das Spiel früher wollten als der Rest der Welt. Hast du ausführliche Testberichte erhalten? Du willst mit dem Ding ja irgendwann kommerziell gehen. Da musst du den Leuten besser auf die Finger schauen.
snikerfreak83
14.12.2018, 18:19
Nabend ich nochmal,
ich habe jetzt die Demo nochmal angespielt und mir ist aufgefallen das die Wirbelwind Attacke
manchmal dann ins Leere geht wenn der Gegner schon besiegt ist.
Das oki?
Und bei der Kirche, in der Höhle, in der unteresten rechten Ecke,
läuft der Soldat durch die Wand..
Ansonsten gute Demo,
mfg snikerfreak83
Ich hab die Demo mal eine Stunde angespielt, aber mehr wird es auch nicht werden, dafür macht mir das Spiel zu wenig Spaß.
Am meisten stört mich, das war beim Vorgänger genauso, dass die drei Vampire unsympathisch sind. Ich mag weder ihr amoralisches Verhalten, das betrifft vor allem Alaine und Asgar, noch ihre schon zu simplen Persönlichkeiten. Die Handlung kann ich zwar nach einer Stunde noch nicht beurteilen, aber es zeigt sich trotzdem schon ein Problem, das auch VD 2 hat: Einerseits soll die Handlung düster sein, andererseits kommt sie mir manchmal schon wie eine Persiflage vor.
Der Dungeon am Anfang ist in Ordnung, aber auf Dauer wären mir solche Dungeons wohl zu monoton, wobei ich natürlich nur von dem ausgehen kann, was ich bisher gesehen hab. An den Kämpfen hab ich nur auszusetzen, dass sie zu debuff-lastig sind. Ich hab eigentlich nichts gegen wirkungsvolle Debuffs, aber bei VD 3 sind sie schon fast zu wirkungsvoll. Im Grunde macht man in jedem Kampf nichts anderes, als die Gegner mit allem was man hat zu infizieren, um ihnen dann beim Sterben zuzuschauen.
Ich finde es nicht schlimm, dass unterschiedliche Grafikstile zum Einsatz kommen, ohne festen Grafiker wird der Stil nie ganz homogen sein. Dann haben einige ja die Schrift des Titelbilds kritisiert und da muss ich zustimmen, Schrift in derselben Auflösung wäre definitiv besser.
Die weiblichen Charaktere, ich meine damit vor allem die Porträts, werden viel zu sehr sexualisiert. Natürlich gibt es Menschen, die sich gerne lasziv kleiden, aber dazu muss man schon die passende Persönlichkeit haben. Außerdem tragen die Figuren anscheinend alle Latex.
Noch eine Kleinigkeit: Warum werden die Dorfbewohner, die ja vermutlich normale Menschen sind, in versierte Krieger und Magier verwandelt? Das ist schon etwas zu unglaubwürdig.
snikerfreak83
15.12.2018, 13:27
Hallo Leute na,
also hab die Demo zum zweitenmal angezockt,
finde es jetzt gar nicht so schlimm,wegen der Spielzeit und keine langen Haare bei Alaine.
Hab da noch was gefunden:
Einmal wenn man schräg steht zu Gegenständen,kommt dennoch der Text, ihr ist nichts mehr drin.
Und das zweite Bild ist auf Asgars Schloß.
mfg snikerfreak83
Ken der Kot
15.12.2018, 15:46
Wenn die Zielgruppe des Spiels nicht nur heterosexuelle Männer mit einer Vorliebe für Doppel-D-Brüste sind würde ich vorschlagen, dass das Gemächt der Männer ebenfalls in einer sehr üppigen Form grafisch dargestellt wird.
Dann müssten sie aber Handstand machen, sonst sieht man nicht viel davon :D
Mich würde übrigens ähnlich wie Klunky und Kelven interessieren, wie es eigentlich möglich ist dass die Charaktere sich seit Teil 1 so überhaupt nicht verändert haben und immer noch so basic und oberflächlich sind. Man kann die Dialoge fast zu 99 Prozent predicten, weil man alles irgendwo schonmal gelesen hat + die ganzen Plotelemente die in der 3 Stundendemo in beeindruckendem Ausmase aus Vampires Dawn 2 wiederverwendet wurden. Es fühlt sich an als würde man dasselbe Spiel nochmal spielen - und weiß auch wie die ganze Sache am Ende ausgeht. Wie kann es sein dass sich da überhaupt nichts tut? Auf dem Papier müsste man doch meinen es würde sich etwas entwickeln, zum Beispiel dass keiner mehr so dumm ist Asgar den Rücken auch nur ne Minute zuzudrehen, geschweige denn irgendeinen halbgaren Pakt mit ihm einzugehen. Und es tut der Sache wirklich nich gut, dass ALLE Charaktere böse sind. Es gibt da überhaupt keinen anständigen schürenden Gegenpol. Und die Charaktere die gut sind haben sowenig relevanz, man vergisst sie dauernd.
Die Idee mit dem getimten Dungeon und dem Alaine-Folter geschrei finde ich in Hinblickend auf alles andere was das Spiel an weibliche Charaktere zu bieten hat fast schon ein bisschen verstörend - mal abgesehen von den Brüsten die einen überall anspringen, das Same Face Syndrom ALLER Charaktere, die Art wie weibliche Charaktere konstant als ••••••••n, ••••n und Miststücke benannt werden, halbnackte weibliche Sklaven in Kellern, die konstante Lust von Asgar Alaine umzubringen (*selbst wenn andere das schon für ihn machen würden*) und die tatsache dass der andere weibliche Charakter an seiner Seite auch noch beginnt *eifersüchtig* auf diese Art von Beziehung zu reagieren ist irgendwie....ja nu. Es würde tatsächlich (auch wenn Asgar einen Fick drauf gibt) Not tun, dass irgendwer in dem Spiel mal konsequent auf solchen Bullshit reagiert, damit die ganze Folterei, die gesteigerte Geschmacklosigkeit sich mal irgendwie real und wichtig anfühlt, und nicht nur wie so ein Fetisch der halt bedient wird, wenn man Vampires Dawn spielt. - Vorausgesetzt das ist die idee denn:
Ansonsten ist das Spiel halt zu 99 Prozent Vampires Dawn geblieben, die anderen 1 Prozent sind rein kosmetischer, aber qualitativ hochwertiger Natur. Ersteres hat vermutlich eine immer noch große Fanbase. Insofern hats wohl funktioniert.
Edit: Mit dem Geld würde ich übrigens den Grafiker bezahlen, damit er dir noch ein paar etwas individuellere Charakterartworks und Varianten zur verfügung stellt, nicht nur unterschiedliche Körpchengrößen. Das alle Charaktere so unheimlich gleich aussehen (alter, Größe, Augen, Gesicht) dass macht sie vom visuellen Design einfach alle austauschbar und das tut deinem Spiel nicht gut.
Liferipper
16.12.2018, 08:58
Für alle, die sich an den weiblichen Rundungen stören (von Marlex Todo-Liste vampiresdawn.de):
mehr Varianz bei den Brustgrößen der Artworks
Aber viel wichtiger ist doch:
Alaine wieder einen Pferdeschwanz geben
Die beste Idee, von der ich im Zusammenhang mit diesem Spiel gehört habe!
Dauert aber noch:
Allerdings wird das nicht mehr in der Demo umgesetzt, sondern erst in der Vollversion erfolgen.
Demnach keine Live-Vorschau für Knauserer.
erzengel_222
16.12.2018, 10:36
Bzw. ich muss zustimmen, die Charactere haben sich kaum geändert im Spiel es ist auch nicht wirklich was neues an Persönlichkeit dazugekommen. Mir sind sie zwar nicht total unsympatisch, wahrscheinlich weil VD1 eines der ersten rpg-maker games war die ich kannte und die charaktere auch zu dem punkt relativ einzigartig waren (vampire usw.) und sie durch die rtp-größe auch etwas niedlicher, harmloser wirkten als in VD2 durch die tall-charsets. dennoch wirklich viel positives kommt nicht rüber. zudem waren sie ja auch in vd1 als auch vd2 als team unterwegs gewesen, jedoch aus unterschiedlichen Beweggründen.
valnar find ich selber relativ neutral, alaine ist halt liebesverrückt und will auch die menschen nicht komplett ausrotten wie sie ja mehrmals auch in der neuen demo betont hat. dennoch wäre es toll wenn sich irgendwie entwickelt hätten oder man doch noch etwas geheimes aus ihrer vergangenheit erfahren würde.
und wegen alaines frisur: ich finde beide frisuren ok, aber wieso soll sie umbedingt den zopf von früher haben? sie könnte nach all den jahren ja auch ne ganz andere frisur bekommen :D ! oder die haare offen tragen. dann müsste aber auch der zeichner sich nochmal dransetzen oder den kopf einfach wechseln lol. hätte mir sogar ein anderes kleid bei alaine gewünscht aber naja egal. sie müssen das silber für wichtigere dinge investieren ;) !
und wegen den debuffs: momentan sind die helden noch auf hohem level, was sich aber wohl später ändern wird nach der schluss szene bzw. wenn valnar wieder belebt wird. dann wäre es gut wenn eine leichte steigerung der fähigkeiten und debuffs kommen würde. eventuell gibts ja wieder einen talentbaum.
Terpsichore
16.12.2018, 19:02
Die Idee mit dem getimten Dungeon und dem Alaine-Folter geschrei finde ich in Hinblickend auf alles andere was das Spiel an weibliche Charaktere zu bieten hat fast schon ein bisschen verstörend - mal abgesehen von den Brüsten die einen überall anspringen, das Same Face Syndrom ALLER Charaktere, die Art wie weibliche Charaktere konstant als ••••••••n, ••••n und Miststücke benannt werden, halbnackte weibliche Sklaven in Kellern, die konstante Lust von Asgar Alaine umzubringen (*selbst wenn andere das schon für ihn machen würden*) und die tatsache dass der andere weibliche Charakter an seiner Seite auch noch beginnt *eifersüchtig* auf diese Art von Beziehung zu reagieren ist irgendwie....ja nu. Es würde tatsächlich (auch wenn Asgar einen Fick drauf gibt) Not tun, dass irgendwer in dem Spiel mal konsequent auf solchen Bullshit reagiert, damit die ganze Folterei, die gesteigerte Geschmacklosigkeit sich mal irgendwie real und wichtig anfühlt, und nicht nur wie so ein Fetisch der halt bedient wird, wenn man Vampires Dawn spielt. - Vorausgesetzt das ist die idee denn:
This! Zusätzlich kamen mir die Dialoge relativ gehaltlos vor; das war zu großen Anteilen eigentlich nur fantasylastiger Smacktalk á la "Du wirst leiden!" - "Ich werde dich vernichten!" - "Dafür wirst du ewige Qualen erleiden." ... um Himmels Willen, worum geht es eigentlich genau in diesem Spiel? Ich habe leider den zweiten Vampires Dawn seinerzeit nicht gespielt, weshalb der Einstieg in die VD3-Demo für mich sehr holprig war. Um genau zu sein: Ich habe keinerlei Ahnung, was da eigentlich passiert oder warum ich noch mit den Figuren mitfiebern sollte. Restlos jede Figur in VD3 ist bisher unsympathisch, Valnar ist ein richtiger Jammerlappen geworden, Asgar funktioniert im Moment weder als Antiheld noch als Schurke, die zusätzlichen Partymitglieder sind oft nicht nützlich und auch ziemlich farblos (kein Wortwitz wegen der grauen Haare, ich fand die Figuren wirklich sehr blass, weil sie keine Persönlichkeit hatten).
Für mich ist VD3 vermutlich eher nichts, wobei ich überlege, das Projekt finanziell zu unterstützen, weil ich mich freue, dass dieser Teil meiner Kindheit erhalten bleibt und weiterentwickelt wird. Damit es an den ersten Teil herankommt, fehlt mir aber das Familiäre: Ich fand es schön, im ersten Teil mit einer festen, kleinen Party unterwegs zu sein, gemeinsam mit den Charakteren zu wachsen und die Welt zu entdecken. In VD3 erscheint mir der Plot so größenwahnsinnig, aber da ich VD2 nicht gespielt habe, weiß ich leider gar nicht, ob das hier nun die natürliche Steigerung sein muss.
Vorwort:
Spiele gerade nochmal VD2 durch und anschließend werd ich dann nochmal die VD3 Demo spielen.
VD1 hab ich schon hinter mir.
Sobald ich durch bin werde ich noch ein wenig konstruktives dazu posten.
Meine Meinung zu VD2 hat sich von damals zu heute schon ein wenig verändert - aber trotz der Fehler gehört es immernoch zu meinen Lieblingsspielen.
Wollte mich nur trotzdem schon mal zu Wort melden wegen ein paar der Meinungen hier.
Zu VD3:
Vorab: Jeder hat natürlich seinen eigenen Geschmack und das ist vollkommen okay. Allerdings wundert es mich schon etwas hier größtenteils nur das gleiche zu lesen.
Der Neue Stil der Charakterbilder sagt mir persönlich auch nicht so recht zu und ich hätte mir schon einen professionelleren Stil gewünscht.
Ich weiß allerdings auch durch Nachforschung dass solche Bilder dann auch einen anständigen Batzen Geld kosten und den richtigen Künstler für diesen Job zu finden ist auch eher schwer.
Aber ich war immer jemand der über sowas hinwegsehen kann wenn mich Story und Gameplay überzeugen. (und absolut hässlich sind die Bilder ja auch nicht. Mal ganz abgesehen davon dass meiner Meinung nach ein Künstler einfach das machen sollte was ihm am besten zusagt und nicht das was andere haben wollen.)
Und ich sehe das ganze so:
Story: (Spoiler)
Ich weiß nicht so recht wo das Problem ist. Ich fand die Story hatte einen typischen VD flair - und das ist auch gut so.
Es ist immerhin Vampiresdawn und nicht irgendetwas anderes.
Dass die Charaktäre sich so verhalten wie die Charaktäre sich eben auch in den Vorgängern verhalten haben ist für mich persönlich kein Kritikpunkt.
Asgar und Allaine verhalten sich eben so wie sich Asgar und Alleine verhalten. Es gibt Storytechnisch keinen Grund für sie sich total verändert zu haben.
Was Valnar angeht finde ich allerdings den Ansatzpunkt sehr interessant dass er in der Ebene der Blutgeister ziemlich am rumheulen ist.
Ich gehe mal davon aus dass das daran liegt dass er ein Vampir der 3. Generation ist und er das einfach weniger gut verträgt als z.b. Asgar oder Jayna.
Bin gespannt wie er damit umgeht sobald er da raus ist.
Für Character Development ist jedenfalls noch viel Platz von hier aus.
Was ich hier auch öfter gelesen hab ist der Punkt wie mit Frauen umgegangen wird.
Dass Asgar sich eine sucht die er ohne Probleme dominieren kann ist meiner Meinung nach ganz selbsterklärend. Es ist Asgar.
Habt ihr erwartet er hat jemanden an der Seite mit der er einfach kuscheln und über seine Gefühle reden kann?
Und die Folterszene mit Allaine ist für mich genauso selbsterklärend. Es sind Elras. Natürlich werden sie sie foltern und beschimpfen.
Im 2. Teil werden auch Leute gefoltert. Ist da das Geschlecht wirklich etwas was das ganze schlimmer macht?
Ich versteh den Gedankengang dahinter einfach nicht recht.
Wenn euch die Charaktäre aus den Vorgängern nicht gefallen haben dann werden sie es jetzt wohl auch nicht.
Und das ist auch vollkommen okay. Ich sag euch ja nicht dass ihr es mögen müsst. Und wenn ihr wollt könnt ihr auch gern eure Meinung dazu schreiben.
Das gleiche mache ich ja auch gerade. Am ende des Tages geht es da wohl einfach nur um verschiedene Geschmäcker.
Ich für meinen Teil bin froh meine lieblings Helden/Antihelden von damals wieder zu sehen. Und zwar in einer für VD angebrachten Form.
Ich könnte noch viel zu diesem Thema schreiben aber ich habe eh schon viel zu viel geschrieben also lass ich das jetzt einfach mal ^^
Aus meiner Sicht kann ich nur sagen: Danke Marlex.
Gameplay:
Meiner Meinung nach hat sich da doch schon ein wenig getan.
Das Implementieren von Kampfhaltungen ist recht interessant und dass sich die Gruppe nach einem Kampf automatisch im austausch von Blut hochheilt finde ich auch sehr gut. In den Vorgängern musste man dafür immer ins menü und ein paar mal Heilungen spammen bevor man weiter kann. Das macht das Voranschreiten schon mal ein gutes Stück angenehmer.
Das System mit den RP finde ich auch ganz nett.
Das man nun endlich die HP der Gegner im Kampf sieht ist auch gut.
Unterm Strich ist hier viel zum positiven passiert.
Bin gespannt was da noch so alles dazu kommen wird.
Wenn da jetzt noch sowas wie Skilltrees oder etwas in der Art dazu kommen wäre ich sehr glücklich.
Persönlich war ich kein großer Fan vom Runenzauber basteln. Die Idee war zwar gut aber die Umsetzung hatte leider zur Folge dass man für eine sehr lange zeit kaum Zauber zur Auswahl hatte. Und Auswahl an Speziellen Fähigkeiten macht nunmal ein rundenbasiertes RPG aus.
Mal ganz abgesehen davon dass es ein wenig nervig war Runen sammeln zu müssen.
Fazit:
Ich bin soweit an Bord!
Marlex wird da schon was schönes für die Fans der Serie basteln.
[Edit]
Bin auch sehr gespannt auf meinen Charakter im Spiel ^^
Habe sofort gespendet als ich gesehen habe dass es eine Kampange gibt.
Ne, ich finde das Argument "So sind die Charaktere halt" is bescheuer. Die Charaktere machen ziemlich fiesen Schlock durch (seit immerhin 2 Spielen) und es fühlt sich sehr wohl ungerechtfertigt an, wenn niemand aus diesem Drama auch nur die kleinste Veränderung und/oder Entwicklung mitnimmt. Da ist das "rumheulen" von Valnar ja noch das nachvollziehbarste, Bloodrealm is kein Ponyhof ect. Alleine dass das Asgar so überhaupt gar nicht verändert hat, ist schon ein großes Versäumnis von Teil 2. Auch "Weibliche Charaktere werden einfach immer und überall von jedem dumm angequatscht" ist nicht zu erklären mit "Asgar is halt scheiße". Weil die weiblichen Charaktere auch ohne Asgar Boobyplates tragen und mit denen auch ohne Asgars zutun dauernd der Boden gewischt wird, sowohl verbal als auch physisch. Ja nu, und das "Alaine zieht blank" von Marlex als Spendenargument auf seiner Seite steht, hat nu auch nix mit Asgar zu tun. Nene, ich würde sagen die Darstellung aller Personen macht narrativ keinen Sinn, aber hat schon was mit der Befriedigung der Zielgruppe zu tun und verkauft sich offensichtlich ziemlich gut *shrug*.
Insofern isses wie du schon sagst ja auch richtig, es ist alles beim Alten und das finden VD Fans offensichtlich dufte und haben dann Spaß damit, winwin. Irgendwie hätte ich mir nu nach dem Remake, dass nix gelernt hat wenigstens einen Nachvollger gewünscht, der sich irgendwie weiterentwickelt hat. Dann bin ich allerdings auch eindeutig nich die Zielgruppe. Das Dilemma ist insofern nur auf meiner Seite(und das is vermutlich okay so).
sorata08
30.01.2019, 06:26
Der Neue Stil der Charakterbilder sagt mir persönlich auch nicht so recht zu und ich hätte mir schon einen professionelleren Stil gewünscht.
Ich weiß allerdings auch durch Nachforschung dass solche Bilder dann auch einen anständigen Batzen Geld kosten und den richtigen Künstler für diesen Job zu finden ist auch eher schwer.
Ich würde von einem professionellen Spieleentwickler schon erwarten, dass er dazu in der Lage ist, aus den unzähligen Künstlern online jemanden passenden zu finden und sich über verfügbare Portfolios und Arbeitsproben darüber ein Bild zu machen, ob diese Person die richtige wäre. Ja das kann Geld kosten, aber deshalb muss man dann auch sein Budget planen und wofür es genau eingesetzt werden soll.
Mal ganz abgesehen davon dass meiner Meinung nach ein Künstler einfach das machen sollte was ihm am besten zusagt und nicht das was andere haben wollen.
Kunst ist letztlich ein Handwerk und keine Magie, die nur von Freigeistern zelebriert werden kann. Wenn man Auftragsarbeiten akzeptiert, dann muss man sich auch an die Vorgaben halten, weil dafür wird man bezahlt.
Die hahnebüchenen Designs in VD3 sind nun entweder konkret nach Marlex Anweisung entstanden oder er hat einfach gar keine konkreten Vorgaben gemacht und auch nirgendwo mal Änderungen verlangt.
Entweder haben wir also einen extreme Nachlässigkeit in der Konzeptionierung und Planung auf Marlex' Seite oder der/die KünstlerIn ist nicht den Anforderungen gewachsen.
Dass viele Figuren gleich aussehen mag dem Budget geschuldet gewesen sein, Boob Plates, hautenge (Latex-)Klamotten hingegen nicht. Ist nur fraglich, ob das so bestellt wurde oder einfach nicht besser umgesetzt werden konnte? In beiden Fällen hege ich meine Zweifel, ob ein noch größeres Budget da viel Besserung bringen wird.
MfG Sorata
Pacebook
30.01.2019, 10:35
Ne, ich finde das Argument "So sind die Charaktere halt" is bescheuer. Die Charaktere machen ziemlich fiesen Schlock durch (seit immerhin 2 Spielen) und es fühlt sich sehr wohl ungerechtfertigt an, wenn niemand aus diesem Drama auch nur die kleinste Veränderung und/oder Entwicklung mitnimmt. Da ist das "rumheulen" von Valnar ja noch das nachvollziehbarste, Bloodrealm is kein Ponyhof ect. Alleine dass das Asgar so überhaupt gar nicht verändert hat, ist schon ein großes Versäumnis von Teil 2. Auch "Weibliche Charaktere werden einfach immer und überall von jedem dumm angequatscht" ist nicht zu erklären mit "Asgar is halt scheiße". Weil die weiblichen Charaktere auch ohne Asgar Boobyplates tragen und mit denen auch ohne Asgars zutun dauernd der Boden gewischt wird, sowohl verbal als auch physisch. Ja nu, und das "Alaine zieht blank" von Marlex als Spendenargument auf seiner Seite steht, hat nu auch nix mit Asgar zu tun. Nene, ich würde sagen die Darstellung aller Personen macht narrativ keinen Sinn, aber hat schon was mit der Befriedigung der Zielgruppe zu tun und verkauft sich offensichtlich ziemlich gut *shrug*.
Insofern isses wie du schon sagst ja auch richtig, es ist alles beim Alten und das finden VD Fans offensichtlich dufte und haben dann Spaß damit, winwin. Irgendwie hätte ich mir nu nach dem Remake, dass nix gelernt hat wenigstens einen Nachvollger gewünscht, der sich irgendwie weiterentwickelt hat. Dann bin ich allerdings auch eindeutig nich die Zielgruppe. Das Dilemma ist insofern nur auf meiner Seite(und das is vermutlich okay so).
Irgendwie hätte ich mir nu nach dem Remake, dass nix gelernt hat
Ich stimme sorata und dir in euren posts vollkommen zu, aber hier möchte ich doch kurz den ersteller, der sein spiel verteidigt, mimen. Hast du EB (länger als ein paar stunden) gespielt? Ich muss das bezweifeln. Sicher ist VD2 Everlasting Blood immer noch VD2, aber ich bilde mir ein, dass über dem grundgerüst fast so viel neues und oftmals komplexeres ist wie im ursprungsspiel selbst. Die charaktere in VD2(Und jetzt wieder in VD3) sind furchtbar geschrieben und so platt wie eine scheibe räucherschinken. In EB ist das vielerorts nicht mehr so. Jeder antagonist hat in EB eine ausgedehnte hintergrundgeschichte und motivation bekommen. Nyria, ein charakter der vorher nur ein gesichtsloser abzug war, ist der neue hauptcharakter mit unzähligen szenen, und dabei bei weitem nicht so stereotyp wie in VD3. Und so weiter. Zu sagen, das Remake habe nichts neues oder richtiges gemacht hat, ist schlichtweg nicht korrekt und kann binnen Minuten hundertfach widerlegt werden. Nicht, dass das so wichtig ist, aber das sollte man schon richtig einordnen.
zu der artworksache... einen anständigen artworker zu finden, der vernünftige bilder macht, ist gerade mit so viel geld im schlepptau überhaupt kein problem im internet, auf deviantart gibt es da hunderte, die sicher sofort zusagen würden. Dass marlex aber diesen generischen stil nimmt und auf die welle der kritik damit reagiert, die brüste der weiblichen charaktere zu vergrößern und den ausschnitt zu erweitern statt sich einen vernünftigen künstler zu suchen zeigt, dass er das gar nicht so wirklich will oder nicht versteht, wo bei seinen charakteren die grundsätzlichen probleme liegen. Wenn ich objektifizierte weibliche charaktere sehen wöllte könnte ich mir große AAAtitel ansehen, hier wöllte ich doch lieber mal etwas mehr konsistenz und intelligenz hinter den personen...
Ken der Kot
30.01.2019, 11:15
Zu sagen, das Remake habe nichts neues oder richtiges gemacht hat, ist schlichtweg nicht korrekt und kann binnen Minuten hundertfach widerlegt werden. Nicht, dass das so wichtig ist, aber das sollte man schon richtig einordnen.
Ich kann dich verstehen. Du willst dein Remake verteidigen. Allerdings solltest du dir viel eher überlegen, wie du eventuell vorhandene Neuerungen derart herausarbeitest, dass sie von der Spielerschaft auch als solche wahrgenommen werden. In der Zeit, in der du die Kritik an deinem Remake "hundertfach widerlegst", hast du alternativ auch locker zehn oder mehr Ideen gesammelt, mit denen du den Neuerungen im Spiel einen Anstrich verpasst, der nicht in der Masse des bereits Dagewesenen untergeht.
yosuke30
07.10.2020, 14:16
Falls jemand mit dem Gedanken spielt, Vampires Dawn 1 noch mal durchzuspielen, bevor das 3er rauskommt, es ist vor kurzem eine überarbeitete "Special Edition" erschienen: https://www.vampiresdawn.org/forum/viewtopic.php?f=24&t=41416
yosuke30
20.05.2021, 16:40
Und zwischenzeitlich wurde VD 3 übrigens released, falls es jemand verpasst hat. :D
Hier einer der wenigen Spieler mit der Crowdfunder-Version: https://www.youtube.com/watch?v=iOBPYpbo3wA&list=PL1M1JTXqBlM_Qc558Z3tJEl14ExuUSlKz&index=1
Da kann man mal durchklicken, um sich einen Eindruck zu verschaffen.
real Troll
21.05.2021, 08:22
Für mich kommt die Veröffentlichung völlig aus dem Nichts. Während mich unser Forum selbst auf kleine Fortschritte des anderen wichtigen Erdbebenspiels der Makerszene ständig aufmerksam macht (Unterwegs-in-Düsterburg-Remake), liegt ausgerechnet Vampire's Dawn wohl nicht mehr innerhalb unseres Tellerrandes. Ich finde das ausgesprochen schade. Für mich ist das Forum weit mehr als nur eine Abladehalde für Fortschrittsanzeigen meines eigenen Projektes, ich möchte vielmehr durch regelmäßige Blicke auf die Gesprächsthemen einen profunden Überblick über die Entwicklungen makernaher Themen erhalten.
Natürlich muss sich niemand für Vampire's Dawn interessieren, aber dass es so gar niemanden in unseren Reihen gibt, der Kontakt und Neugier genug besaß, um über die Fortschritte unterrichtet zu sein und darüber Gesprächsbedarf verspürte, macht mich schon stutzig. Die beiden letzten Meldungen vor der Veröffentlichung im Diskussionsthread stammten aus dem Oktober letzten Jahres und dem Januar 2019. Ich möchte nicht auf Youtube ausweichen müssen, um besser über anstehende Themen mit starkem Makerbezug informiert zu werden.
Verlieren wir als Atelier den Bezug oder ist das hier nur ein Spezialfall, weil diese konkrete Spielereihe hier nicht als sonderlich reputabel gilt? Der etwas miesepetrige Tonfall drüben im anderen Thread ist mir ja durchaus aufgefallen.
Maturion
21.05.2021, 08:55
Es gibt im Spielevorstellungs-Forum ja einen Thread zur Veröffentlichung der Vollversion. Falls ich da zu viel miesepetrige Stimmung verbreitet habe, tut's mir Leid. Ich mag ja VD, nur die Schwächen der Vorgänger haben mich teils in den Wahnsinn getrieben. Und da ich beide erst kürzlich gespielt habe, ist das Trauma noch recht aktuell. :D
Ansonsten, ja, es ist erstaunlich wie dieser Release irgendwie völlig unerwartet kam, trotz DIESES Namens. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass Marlex primär nur noch Facebook als Kommunikationsplattform für Neues zum Projekt verwendet hat. Da schaue ich wirklich extrem selten rein und meine Timeline ist so pervers zugemüllt, dass da die interessanten Sachen gar nicht mehr auftauchen. Geht bestimmt vielen anderen auch so.
Ich vermisse die Zeiten, wo die Entwickler sowas selbst in Foren vorgestellt haben.
Wie dem auch sei, vielleicht sollten wir diesen Thread schließen und die Diskussion im anderen bündeln. Hier ging's ja primär um die Demo.
Ligiiihh
21.05.2021, 10:16
Marlex hatte auf Facebook zumindest den Fortschritt zu seinem Spiel regelmäßig veröffentlicht, daher kam für mich die Veröffentlichung nicht so überraschend wie für die meisten hier.
Man merkt auch, dass ein Großteil der Generation, die über VD in die Szene kam, sich wohl abgespaltet hat.
Ich bin viele
21.05.2021, 10:29
Ich habe den Entwicklungsfortschritt über die News Sektion der VD3-Homepage ein wenig verfolgt, also wusste ich auch schon was da kommt. Um ehrlich zu sein gab es da nach der Demo nicht wirklich viel Gepsrächsthema, zumindest meiner Meinung nach. Aber jetzt ist es ja endlich erschienen, und ich freue mich wenn ich mich mit euch darüber austauschen kann. Jetzt mangelt es definitiv nicht mehr an Gesprächsstoff ;D
Liferipper
21.05.2021, 12:29
Ich hab durchaus regelmäßig auf Facebook nach dem aktuellen Stand geschaut.
Hab nur wenig Sinn darin gesehen, das hierher 1:1 weiterzuleiten (bin schließlich nicht Marlex' PR-Angestellter ;)), und die Interessierten konnten ja problemlos selbst nachsehen...
Kann man irgendwie die beiden VD3 Threads zusammenführen, zwei parallele Threads mit dem gleichen Thema sind irgendwie unnötig?
Ich werd mir das Spiel die Tage geben, allein wg. Nostalgiegründen. Rühre für formal kein Makerspiel mehr an, aber VD3 ist ne Ausnahme.
erzengel_222
21.05.2021, 17:32
wie gesagt so überraschend ist das nicht, es kam mir damals aber auch so vor als ob es kaum interesse gab wenn man über das spiel mal was erwähnt hat.
und ja man kann ja notfalls immer selber auch suchen und andere informieren.
elvissteinjr
22.05.2021, 17:37
Facebook gibt's bei mir nicht. Wer das als primäres Sprachrohr verwendet wird von mir nicht gehört.
Und gespielt wurden die alten Teile schon... aber das wars dann auch. Selbst wenn die selben Informationen auch auf der VD Webseite zu lesen sind... neue Leute oder eben jene die nicht schon arg Fans sind erreicht man so nicht wirklich.
erzengel_222
22.05.2021, 22:52
Facebook gibt's bei mir nicht. Wer das als primäres Sprachrohr verwendet wird von mir nicht gehört.
Und gespielt wurden die alten Teile schon... aber das wars dann auch. Selbst wenn die selben Informationen auch auf der VD Webseite zu lesen sind... neue Leute oder eben jene die nicht schon arg Fans sind erreicht man so nicht wirklich.
definitiv hätte marlex sich auch hier melden können aber naja ~ jetzt weiß es ja trotzdem jeder das es mit vd weiter geht :) !
definitiv hätte marlex sich auch hier melden können aber naja ~ jetzt weiß es ja trotzdem jeder das es mit vd weiter geht :) !
Ohne das es selbst gespielt zu haben, passt das halt alles zu dem, was man über das Spiel selbst hört. Unfertig, lieblos, das absolute Minimum an Arbeit reingesteckt. Da hält man es dann halt auch nicht für nötig, mal einen offiziellen Vorstellungsthread in dem Forum zu machen, in dem alles angefangen hat.
erzengel_222
26.05.2021, 18:39
Ohne das es selbst gespielt zu haben, passt das halt alles zu dem, was man über das Spiel selbst hört. Unfertig, lieblos, das absolute Minimum an Arbeit reingesteckt. Da hält man es dann halt auch nicht für nötig, mal einen offiziellen Vorstellungsthread in dem Forum zu machen, in dem alles angefangen hat.
Das ist halt dann wiederum Auslegungssache. Obwohl definitiv Sachen die bei Released Probleme bereitet haben und das weiterspielen verhindert haben, gabs aber auch schon bei anderen Spielen.
Es gab ja auch anscheinend kurz darauf Updates die vorhandene Probleme gefixed haben.
Lieblos ist auch so ne Sache ... denke ich mir auch bei vielen Spielen das man in der einen Ecke oder anderen noch was hätte besser machen können.
Minimum an Arbeit würde ich aber auch nicht sagen .... das Game war schon längere Zeit in Entwicklung und ist jetzt auch nicht von heute auf Morgen entstanden.
Du bist ja wohl schön länger hier .... ich war vor meiner Anmeldung im MMX nur als stiller Mitlesen schon vorher dabei gewesen.
hat nun aber wirklich alles nur hier angefangen oder auch in den anderen früheren Foren wie Quartier etc.?
Und wenn das Verhältnis zum MMX bzw Artelier nicht so gut war ... kann man doch nachvollziehen wenn man sein Game dann nicht unbedingt vorstellen möchte?
Ich will das alles hier jetzt auch nicht schön reden, aber "neutral" betrachtet als Außenstehender will ich das ganze auch nicht zu drastisch sehen?
Jeder hier gibt sich doch Mühe für seine Spiele soweit es eben geht denke ich.
Ohne das es selbst gespielt zu haben, passt das halt alles zu dem, was man über das Spiel selbst hört. Unfertig, lieblos, das absolute Minimum an Arbeit reingesteckt. Da hält man es dann halt auch nicht für nötig, mal einen offiziellen Vorstellungsthread in dem Forum zu machen, in dem alles angefangen hat.
Bist du dir da sicher? Bei Steam gibt es zwar ab und an genau diese Kritikpunkte, im großen und ganzen sehen die Bewertungen allerdings recht gut aus.
BTW: Ich habe das Spiel bisher auch noch nicht spielen können, da es IMMER NOCH KEINE MAC VERSION GIBT!!!!!111elf
poetBLUE
27.05.2021, 17:14
Bist du dir da sicher? Bei Steam gibt es zwar ab und an genau diese Kritikpunkte, im großen und ganzen sehen die Bewertungen allerdings recht gut aus.
BTW: Ich habe das Spiel bisher auch noch nicht spielen können, da es IMMER NOCH KEINE MAC VERSION GIBT!!!!!111elf
Die Mac Version wird auch wahrscheinlich nicht kommen, da es mit der aktuellen Version des Makers Probleme mit der Portierung eines Spiels in die Mac Version gibt, wenn ich das richtig verstanden habe. Dieses Problem gibt es wohl schon eine Weile und wurde vom Support noch gar nicht angesprochen.
Was das Mapping angeht muss ich dem zustimmen, was DFYX sagt. Da wäre mehr möglich gewesen. Die Artworks finde ich ganz gut, die Battler dagegen haben mir in VD 2 besser gefallen. Zu den Dialogen und der Story werde ich nichts groß sagen, außer:
Wer Vampires Dawn erwartet hat, bekommt das. Nicht mehr und nicht weniger.
Also ja, da werden ethisch unschöne und Dinge gezeigt, doch wundern sollte das keinen, der die ersten beiden Teile kennt und die Demo gespielt hat.
Ich bin noch mitten am Anfang nach Ende des Democontents und mich nervt eher, dass ich zur Zeit etwas die Welt erkunden will, aber so ziemlich überall unterlevelt bin. ;)
poetBLUE
27.05.2021, 17:21
Was das Mapping angeht muss ich dem zustimmen, was DFYX sagt. Da wäre mehr möglich gewesen. Die Artworks finde ich ganz gut, die Battler dagegen haben mir in VD 2 besser gefallen. Zu den Dialogen und der Story werde ich nichts groß sagen, außer:
Wer Vampires Dawn erwartet hat, bekommt das. Nicht mehr und nicht weniger.
Also ja, da werden ethisch unschöne und Dinge gezeigt, doch wundern sollte das keinen, der die ersten beiden Teile kennt und die Demo gespielt hat.
Ich bin noch mitten am Anfang nach Ende des Democontents und mich nervt eher, dass ich zur Zeit etwas die Welt erkunden will, aber so ziemlich überall unterlevelt bin. ;)
Wundern nicht. Man sollte es aber dennoch kritisieren dürfen, wie bei jedem anderen Spiel auch. Vor allem nachdem Marlex ein Statement veröffentlicht hat, in dem er die Kritik sogar annimmt und nicht kleinredet, wie so manche "Fanboys", als dürfe man das Spiel nicht kritisieren nur weil es Marlex oder Vampires Dawn oder sonst was ist.
Hey poetBLUE,
klar Kritik ist wichtig und richtig, wenn einen etwas berechtigt stört. VD3 ist weit davon entfernt, ein rundes Spiel zu sein. Was ich mit wundern meinte:
Unterschiedliche Erwartungen sind auf das Projekt getroffen. Nun aber nach der Veröffentlichung übermäßig enttäuscht zu sein, wo in der Demo schon klar wurde wie der Hase läuft, das verstehe ich nicht so ganz.
Aber bemerkenswert, dass Marlex da ein Statement dazu abgibt! :) Hast du mir da einen Link dazu? Habe auf Facebook, seiner Seite und Steam nichts gefunden...
Ja, das ist richtig. Man muss das Projekt mit einem Mac "kompilieren" dann geht es. Macht man es mit einem Windows Rechner, dann gibt es Fehlermeldungen bezüglich irgendwelcher Zugriffsberechtigungen.
poetBLUE
27.05.2021, 19:30
Hey poetBLUE,
klar Kritik ist wichtig und richtig, wenn einen etwas berechtigt stört. VD3 ist weit davon entfernt, ein rundes Spiel zu sein. Was ich mit wundern meinte:
Unterschiedliche Erwartungen sind auf das Projekt getroffen. Nun aber nach der Veröffentlichung übermäßig enttäuscht zu sein, wo in der Demo schon klar wurde wie der Hase läuft, das verstehe ich nicht so ganz.
Aber bemerkenswert, dass Marlex da ein Statement dazu abgibt! :) Hast du mir da einen Link dazu? Habe auf Facebook, seiner Seite und Steam nichts gefunden...
Das Statement ist hier zu sehen, generell kann man in der Diskussion mehr aus Marlex Sicht lesen (https://steamcommunity.com/app/1361010/discussions/0/3117032860255019757/).
Credits an Sorata, der mich auf das Statement erst aufmerksam gemacht hat!
sorata08
28.05.2021, 06:39
Zu den Dialogen und der Story werde ich nichts groß sagen, außer:
Wer Vampires Dawn erwartet hat, bekommt das. Nicht mehr und nicht weniger.
Also ja, da werden ethisch unschöne und Dinge gezeigt, doch wundern sollte das keinen, der die ersten beiden Teile kennt und die Demo gespielt hat.
Verwunderlich war es wirklich nicht, aber ich hatte anfangs noch die Hoffnung, dass es sich tonal halt bei den Vorgängern einpegeln würde. Aber es setzt nach dem Democontent einfach nur konstant drauf in Punkto Edginess und Schockeffekten... Und das war schon überraschend, wenn du berücksichtigst, dass 15 Jahre dazwischen liegen, in denen man ja eigentlich erwachsener und reflektierter geworden sein sollte.
MfG Der Schilderich
Team FervorCraft
Ken der Kot
28.05.2021, 23:25
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, hierzu nichts mehr zu schreiben, aber...
Verwunderlich war es wirklich nicht, aber ich hatte anfangs noch die Hoffnung, dass es sich tonal halt bei den Vorgängern einpegeln würde. Aber es setzt nach dem Democontent einfach nur konstant drauf in Punkto Edginess und Schockeffekten... Und das war schon überraschend, wenn du berücksichtigst, dass 15 Jahre dazwischen liegen, in denen man ja eigentlich erwachsener und reflektierter geworden sein sollte.
MfG Der Schilderich
Team FervorCraft
... du schreibst hier ja sowieso alle paar Tage einen Beitrag darüber, was du an Vampires Dawn 3 schlecht findest, damit auch wirklich der letzte stille Mitleser kapiert, was du von dem Spiel hältst. Du wirst das auch noch ziemlich oft tun, bis VD3 irgendwann nicht mehr das Hauptgesprächsthema der RPG Maker-Szene ist, und es dahingehend nichts mehr zu sagen gibt. Und das ist auch völlig in Ordnung. Jeder darf seine Meinung haben und sie so oft wie gewünscht kundtun. Aber findest du es wirklich richtig, ausgehend von Marlex' Spiel auf dessen persönliche Reife und sein Reflexionsvermögen zu schließen - möglicherweise ohne ihn persönlich zu kennen? Ich selbst kenne ihn auch nicht, aber ein solches Vorurteil lässt mich schon etwas ratlos zurück. Bei aller berechtigter Kritik am Spiel eines Entwicklers, der in dieser Community keinen guten Stand zu haben scheint, frage ich mich dennoch, wie ich gerade bei solchen Kommentaren eben nicht den Eindruck gewinnen soll, dass du sie nur deshalb schreibst, weil du ihm den Erfolg, den er auf Steam gerade zweifelsohne hat, einfach nicht gönnst. Ich gebe zu, dass mein letzter Beitrag sehr pauschal gefasst war (und vermutlich auch deshalb so aufgenommen wurde), denn das Motiv "Neid" trifft sicherlich nicht auf alle zu, die hier zum Teil berechtigte Kritik an den Charakteren, Gameplay, Story und Schwierigkeitsgrad des Spiels äußern. Speziell bei dir hab ich diesen Eindruck aber durchaus. Ich frage mich, woran das liegt? Eine offene Fehde mit Marlex, die von deiner Seite aus noch weitergeführt wird? Eifersucht auf einen Entwickler, der bereits 3 erfolgreiche Spiele veröffentlicht hat, welche die RPG Maker-Szene auch weit über die Community hinaus geprägt haben, während du selbst seit mehreren Jahren an nur einem einzigen Spiel arbeitest? Ich stelle diese Fragen nicht, um dich anzugreifen oder zu provozieren. Ich möchte es wirklich nur verstehen, denn eine derartige Selbst- und Fremdwahrnehmung ist sehr weit außerhalb meiner Realität. Ich gönne es ausnahmslos jedem, der es schafft, sich mit seinem Hobby ein haupt- oder nebenberufliches Standbein aufzubauen und mit seinen Werken kommerziellen Erfolg zu erlangen. Auch dann, wenn ich diesen Erfolg mit meinen eigenen Werken nicht erreiche. Im Gegenteil: Ich bin dankbar dafür, dass es bekannte Entwickler wie Marlex, Grandy und real Troll gibt, die so fantastische Werke mit dem RPG Maker erschaffen, dass unsere kleine Nischenszene, die Spiele mit dem RPG Maker macht, auch außerhalb ihres Dunstkreises bekannt und populär wird. Spiele wie VD1, VD2, VD3, UiD und Co. sind Spiele, die als Referenz benannt werden, wenn es um das Thema RPG Maker geht. Deshalb sollten wir dieser Entwicklung nicht feindselig begegnen, sondern sie als Chance begreifen, die uns anderen Entwicklern den Weg in die Indie-Spiel-Branche ebnen kann. Wir müssen es nur zulassen.
sorata08
29.05.2021, 08:12
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, hierzu nichts mehr zu schreiben, aber...
Dann halte dich auch daran.
Deine Mutmaßungen und Unterstellungen sind nämlich extrem penetrant und auf der Basis wird auch kein weiterer Dialog zustande kommen.
Nur eines:
Aber findest du es wirklich richtig, ausgehend von Marlex' Spiel auf dessen persönliche Reife und sein Reflexionsvermögen zu schließen
Das war wirklich missverständlich formuliert. Ich meinte, dass mMn Marlex' Schreibstil in all den Jahren nicht reifer oder reflektierter geworden ist; also Story, Charaktere und Dialoge.
Und ja, ich finde es richtig, das zu kritisieren.
MfG Der Schilderich
Team FervorCraft
Ken der Kot
29.05.2021, 10:23
Das war wirklich missverständlich formuliert. Ich meinte, dass mMn Marlex' Schreibstil in all den Jahren nicht reifer oder reflektierter geworden ist; also Story, Charaktere und Dialoge.
Und ja, ich finde es richtig, das zu kritisieren.
Das hört sich schon besser an. Der Schreibstil von jemandem ist etwas, das man tatsächlich kritisieren kann und darf (wenn ich auch vermute, dass sich für diesen Stil bewusst entschieden wurde). Das entkräftigt meinen Vorwurf, dass du Marlex auf persönlicher Ebene angehst, was ich gut finde. Tu uns nur bitte einen Gefallen und schreib das beim nächsten mal gleich so. Dann musst du es später nicht richtigstellen, weil du merkst, dass persönliches Bashing nicht gut aufgenommen wird.
Dann halte dich auch daran.
Deine Mutmaßungen und Unterstellungen sind nämlich extrem penetrant und auf der Basis wird auch kein weiterer Dialog zustande kommen.
Du hast mir nichts zu sagen. Dass du dich einem Austausch versperrst, ist in Ordnung. Ich bin an keinem weiteren Dialog mit dir interessiert.
Ich meinte, dass mMn Marlex' Schreibstil in all den Jahren nicht reifer oder reflektierter geworden ist; also Story, Charaktere und Dialoge. Und ja, ich finde es richtig, das zu kritisieren.
Vor allem kann ich mir wie (im anderen Thread) gesagt nicht vorstellen, dass eine Änderung des Stils die Fans abgeschreckt hätte. Die Dialoge, die ich in den LPs gesehen hab, klingen für mich sehr jugendlich. Die Figuren sprechen und verhalten sich so, wie ein junger Teenager böse Figuren oder einen Streit zwischen zwei Frauen, die um einen Mann buhlen, interpretieren würde. Doch die Fans von damals sind alle längst erwachsen.
Als Entwickler darfst du natürlich auf einem niedrigen Niveau schreiben, unabhängig davon, ob du es nicht besser kannst oder willst. Vielen Spielern ist das Niveau egal. Aber ich denke nicht, dass es jemals notwendig ist, auf diesem Niveau zu schreiben und es ist eben wirklich ein nachvollziehbarer Grund für Kritik.
Yoraiko.
19.04.2022, 17:26
Da drüben im Game-Design aktuell die Diskussion um spaßige Kämpfe Richtung VD3 geschwenkt ist und z.b. RealTroll da einige interessante Dinge zu gesagt hat, würde ich mich da gerne auch äußern, weil ich momentan und schon länger viel mit dem Spiel und dem Franchise zu tun habe.
Da ich den Thread drüben nicht derailen wollte, antworte ich hier und hoffe, dass es bei Interesse zum weiteren Austausch entdeckt wird.
Ohne Marlex hätte es die deutschsprachige Makerszene in ihrer konkreten Ausprägung mutmaßlich nicht gegeben (und damit auch nicht diesen Anlaufpunkt für mich, als ich auf Hobbysuche war). Vielleicht ist es diese Bedeutung, die aus ihm für manche ein rotes Tuch macht.
Ich sehe hier keinen Zusammenhang. Dass Marlex diese Wirkung innehatte und mit seinen Spielen ganz hervorragend den Zeitgeist getroffen hat, wird niemand bestreiten, und es fehlt Alexander Koch bestimmt nicht an den entsprechenden Lorbeeren - immerhin gilt und galt er immer als einer der Großen, mit Grandy vielleicht DER einflussreichste deutsche Makerer jener Zeit. Aber was hat das mit der Qualität seines kommerzielen Spieles zu tun, dem langerwarteten dritten Teil einer alteingesessenen Spielereihe, die genau das war, das Marlex in diese Position brachte? Ich denke, wenn Leute (Und da schließe ich mich natürlich ein) ziemlich emotional und ausführlich über das Spiel reden, es kritisieren und vielleicht sogar zerfetzen (Ich habe mir bisher keine Reviews/Videos/Rezensionen zum Spiel angesehen, da ich erst bei 60 % bin) liegt das sicherlich nicht nur an der desaströsen Qualität mancher Aspekte dieses Werkes, es liegt sicher auch an den behandelten und Spielern vermittelten Themen.
und meine deshalb ja, Marlex sei in besonderer Weise eine Reizfigur, die niederzuschreiben überproportional zu reizen scheint.
Diesen Eindruck habe ich nicht, und ich bewege mich seit Jahren in der VD-Community. Das Atelier war hier unter anderem in diesem Thread einfach etwas ehrlicher als die Fans, welche die ersten beiden Teile teilweise immer noch wie einen Heiligen Gral bewahren und den dritten Teil entsprechend erwartet haben. Und selbst die sind fast vollständig - das weiß ich unter anderem aus dem VD-Sub oder persönlichen Gesprächen mit Fundern und Spielern - ernüchtert bis entsetzt.
Ich lets playe das Spiel und bin aktuell so bei 60 % der Story, um die 40 Stunden habe ich bisher investiert. Jede Minute dieser Zeit war bestenfalls ein Zugeständnis, meine Geduld meistens ein Kompromiss, die mir vorgelegte Präsentation allenfalls im höchsten Maße unsensibel und ungeschickt.
Ich hatte unter anderem im VD-Sub bereits viele, leidenschaftliche Diskussionen über das Spiel und fühle mich deswegen angesprochen, weil ich da gern mal über die Stränge geschlagen bin, aber ich kann gar nicht betonen, wie sehr ich wirklich und über den Kontext der Geschichte von VD3 von der Präsentation, den Charakteren und den behandelten Themen in ihrer Art und Weise angeekelt und belastet bin.
Das Spiel setzt mir als Protagonisten einen widerwärtigen, frauenschlagenden und versklavenden, chauvinistischen, machtgeilen und eindimensionalen, degenerierten Mistkerl vor, der sich im Gegensatz zu Teil 2 - In dem er noch das badass-Maskottchen des Franchises war - in keinster Weise unterhaltsam oder stimmig gestaltet. Asgar ist ein vampirales Stück Exkrement, dem ich jedes Mal wenn er den Mund aufmacht und 'seinen' Frauen selbigen verbietet den Kopf wegsprengen möchte. Das kann man machen. Solche Charaktere kann man inszenieren, wenn man es bewusst tut und dieses Verhalten in irgendeiner Weise kommentiert wird und Konsequenzen hat. Das ist in VD3 nicht der Fall. Genau so mit den anderen, rettungslos-eindimensionalen Charakteren. Genau so wenig mit den Stilmitteln, die Marlex einsetzt - Nackte, massakrierte Frauen, die zu Dutzenden an Galgen erhangen sind. Zerhackte, getötete Säuglinge, die in Fässern aus Blut herumschwimmen. Richtig dark und cool. Geschlechter-diskriminierende Ansichten und Dialoge, die so erbarmungslos-veraltet und gerade in der heutigen Zeit im fatalen Maße völlig deplatziert sind, dass man sich immer wieder fragt, ob neben Marlex überhaupt auch nur eine einzige Person vor dem Release das Spiel getestet hat um ihn vielleicht mal darauf hinzuweisen, was er da gerade auf die Welt loslässt.
Und da sprechen wir noch nicht von der schreiberischen Qualität der Dialoge. Da sprechen wir noch nicht von den bis zum Stirnader-Zerriss unverschämt und spielerfeindlich-designten Minispielen, Quests und Rätseln. Da sprechen wir nicht von dem Worldbuilding und der Handlung, die vorne und hinten keinen Sinn ergibt, meistens so tut als hätte es VD2 gar nicht gegeben und nur so trieft vor Logikfehlern. Da sprechen wir nicht über die Anime-Artworks, die beinahe jeden weiblichen Charakter mit betonten Brüsten so groß wie Kinderköpfe darstellen. Da sprechen wir nicht über das repetitive Kampfsystem, das einen abermals - im Jahre 2022 - mit vielen Stunden des Grinding-Zwangs belegt. Da sprechen wir nicht über die sichtbaren Gegner in Dungeons welche die Chance zum Ausweichen suggerieren sollen, in engstirnig-engen Gängen aber DERMASSEN schnell auf einen zusprinten, dass man JEDEN EINZELNEN mitnehmen muss. Da sprechen wir nicht über Charaktere aus Teil 2, die plötzlich nicht mehr 30 und 40 sind, sondern 20 und sexy, weil das einfach 'cooler' ist. Da sprechen wir nicht über die Tatsache, dass manche Fans 50 - 100 € oder sogar mehr für das Spiel gespendet haben und dann einfach von Marlex VERGESSEN(!!!) wurden, sowohl in der Spenderliste als auch mit der versprochenen Gastrolle im Spiel. Da sprechen wir nicht darüber, dass dem Spiel jegliche Komfortfunktion fehlt und selbst die Karte so nutzlos ist, dass man jedes Mal wenn man einen Questort sucht erstmal wieder 30 Minuten die Wegbeschreibung entschlüsseln darf.
Abgesehen davon wimmelt es im Spiel vor Rechtschreibfehlern, Bugs und unfertig-wirkenden Unsauberkeiten. Und das von einem Projekt, das als großer, dritter Teil über viele Jahre bearbeitet, von hunderten bis tausenden Fans finanziert wurde und MINDESTENS zehntausende, wenn nicht sogar hunderttausend Euro an Profit für einen Entwickler abgeworfen hat, der sich seit Monaten kaum bis gar nicht zu Wort meldet so dass es mal wieder Leute wie Plasquar in die Hand nehmen müssen, eine Special Edition von VD3 anzufertigen in der er die Dialoge größtenteils umschreibt damit diese überhaupt erstmal erträglich werden. Und mit dem Mann soll ich Mitleid haben, weil sein Werk in der Luft zerrissen wird? Das hätte ich vielleicht, wenn er all das oben genannte - vor allem die überbordernde Frauenfeindlichkeit in beinahe jedem Dialog - bewusst und reflektiv inszeniert hätte, weil es in die Welt passt. Aber Pustekuchen. Marlex hat das alles genau so da reingebracht, weil er es für cool, edgy und badass hält. Er glaubt ernsthaft, dass die Leute in Asgar einen Antihelden sehen, einen fiesen Badass, der sich nichts gefallen lässt und sich holt, was ihm zusteht, mit allen Mitteln - und wenn das heißt, die eigene Exfreundin mit einem Hirnschmelz-Halsband zu versklaven, zu verprügeln und zum Zopfbinden zu zwingen dann ist das eben so. Ist doch unser Asgar!
Das lässt schon leider sehr tief blicken und nimmt mir auch noch den allerletzten Rest an Empathie für Marlex, der in meinen Augen hier einfach alles falsch gemacht hat was man falsch machen kann und vielleicht das schlechteste Makerspiel abgeliefert hat, das ich jemals spielen musste. Und das nicht, weil es schlecht ist, sondern weil es menschen und insbesondere frauenverachtend ist. Und dann gibt es Spiele wie Crosscode. Stellt das mal nebeneinander.
Aber du hast natürlich im Kern Recht, Reviews sollten im Kern bei den Fakten bleiben und nicht nur aus emotionalem Gebrülle wie dieser Post z.b. bestehen, ich weiß auch nicht wie es da auf YT aussieht, verstehe aber, dass dieses Spiel einen wütend macht. Jedes Mal, wenn ichs anwerfe, möchte ich mich übergeben. Das ist keine Polemik, das meine ich so. Sonst guck aber vielleicht mal bei The Blake Box vorbei, das ist ein toller LPer, der auch zu VD1+2 richtig lange, eloquente Videos angefertigt hat, bestimmt hat er auch ein VD3-Review hinterlassen. :)
Du übertreibst mal wieder ein wenig, wobei ich das bei Asgar sogar verstehen kann, weil ich die Figur wohl genauso toll gefunden hätte. Den LPs nach, die ich kenne, stimmt deine Charakterisierung von Asgar jedenfalls. Ich frage mich immer noch, warum Marlex ihn so dargestellt hat. Ihm muss doch eigentlich klar gewesen sein, wie die Figur auf die Spieler wirkt.
Dass Marlex diese Wirkung innehatte und mit seinen Spielen ganz hervorragend den Zeitgeist getroffen hat, wird niemand bestreiten, und es fehlt Alexander Koch bestimmt nicht an den entsprechenden Lorbeeren - immerhin gilt und galt er immer als einer der Großen, mit Grandy vielleicht DER einflussreichste deutsche Makerer jener Zeit.Ist Vampires Dawn denn wirklich einflussreich? Es ist vielleicht etwas zu sehr vereinfacht, Einfluss daran festzumachen, wie sehr ein Werk kopiert wird, aber andererseits ist das zumindest ein vergleichweise messbarer Maßstab. Bei Filmen sieht man das ja immer wieder. Etwas ist erfolgreich und kurze Zeit später kommen thematisch ähnliche Filme - meistens eine Ecke schlechter. Oder Regisseure werden vom Stil ihrer Vorgänger inspiriert, von besonderen Szenen, die ständig referenziert werden usw. Was haben die anderen Entwickler von Vampirs Dawn übernommen? Es ist immer noch praktisch das einzige semi-offene deutschsprachige Makerrollenspiel, das ich kenne. Vampirspiele gibt es auch nicht so viele, entgegen der Ansicht, VD hätte einen Haufen davon nach sich gezogen. Niemand kann sagen, ob ein anderes Spiel nicht genauso erfolgreich hätte sein können. Und das wäre dann auch auf der Screenfun gelandet.
sorata08
19.04.2022, 19:35
Ich denke, VDs Einfluss ist eher allgemein zu sehen. Es war eine Vollversion auf der Screenfun und ich kenne einige Leute in meiner Altersgruppe, die zwar sonst keine Makergames kannten, aber eben Vampires Dawn...
Und darüber haben sich dann auch viele in der Szene motiviert gefühlt, selbst Spiele zu erstellen (bei mir war es tatsächlich eher Eternal Legends und Mondschein, die ich als erstes durch einen Kumpel kennen lernte).
Wenn ich so darüber nachdenke, hätte diese Rolle aber auch jedes andere Spiel in dem Umfang und mit dieser Vollständigkeit erreichen können. VD war einfach nur zur rechten Zeit am rechten Ort, um eine Nische zu füllen.
MfG Der Schilderich
Team FervorCraft
Jedes Mal, wenn ichs anwerfe, möchte ich mich übergeben. Das ist keine Polemik, das meine ich so.
Warum spielst du eigentlich was, was dich aus vollstem Herzen Magen ankotzt, im Wissen, dass du die Figuren absolut verachtest und sie nicht die Tendenz haben, sich zu bessern?
Das würde ich auch nicht machen. Warum sich durch etwas Schlechtes quälen, wenn man stattdessen etwas Gutes spielen kann?
Ich denke, VDs Einfluss ist eher allgemein zu sehen. Es war eine Vollversion auf der Screenfun und ich kenne einige Leute in meiner Altersgruppe, die zwar sonst keine Makergames kannten, aber eben Vampires Dawn...
Und darüber haben sich dann auch viele in der Szene motiviert gefühlt, selbst Spiele zu erstellen (bei mir war es tatsächlich eher Eternal Legends und Mondschein, die ich als erstes durch einen Kumpel kennen lernte).
Vampires Dawn war auch bei mir das erste Makerspiel, von dem ich gehört hab, aber ich hab es erst als der zweite Teil rauskam mal angespielt, glaube ich. Dreamland war das erste Spiel, das ich gespielt hab.
Aber gut, die Reihe ist über die Anfangszeit hinaus populär geblieben und niemand weiß so recht warum eigentlich. Liegt es an der Vampirthematik? An der offenen Welt? Daran, dass die Spiele dark & edgy sind?
Das würde ich auch nicht machen. Warum sich durch etwas Schlechtes quälen, wenn man stattdessen etwas Gutes spielen kann?
Das geht schon, wenn ich etwas so schlecht finde, dass ich es wiederum gut finde (durch Unterhaltung). Das ist hier aber nicht der Fall, wenn ich das richtig herauslese und speziell dann nicht, wenn ich weiß, dass da keine Besserung eintritt.
Aber gut, die Reihe ist über die Anfangszeit hinaus populär geblieben und niemand weiß so recht warum eigentlich. Liegt es an der Vampirthematik? An der offenen Welt? Daran, dass die Spiele dark & edgy sind?
Ich denk, es liegt an einer Kombination aus vielen Faktoren - VD halte ich immer noch für ein großes Aushängeschild der Szene. Dann gab's Fans, die das immer wieder udn wieder und wieder aufgewärmt haben und auch hier im Atelier hat VD, wenn ich mich recht erinnere, einige Preise gewonnen, die auch noch mal für ordentlich Popularität gesorgt haben. Das erste Makergame von dem ich hörte, war im Übrigen auch VD1, mein erstes gespieltes war Mondschein.
poetBLUE
19.04.2022, 22:27
Ein Forum ist halt glaube ich nicht so der beste Ort für Rants, zumindest nicht wenn es um Inhalte geht, die Leute hier erschaffen und welche damit im Fokus eines großen Teils des Forums sind, sprich dem Atelier.
Insgesamt stimme ich mit fast allem überein, würde noch um einige Punkte ergänzen. Insgesamt muss ich aber auch sagen, so gerne ich es auch selbst mache, dass es absolut niemandem hilft wenn man halt Absatz um Absatz wiederholt wie schrecklich man etwas findet und sich halt einfach nur auskotzt. Insgesamt sind Rants echt gut, aber sowas gehört dann vielleicht eher in einen anderen space, wie eben in einem Discord oder einem eigenen webspace, welchen man selbst moderiert oder welcher für Rants eben da sind.
Kritik und Feedback sind immer cool und da hilft es auch wenn man einfach mal sagt "Thema XY ist einfach kacke." Aber bei einmal sagen ist das dann halt auch getan.
T.U.F.K.A.S.
21.04.2022, 09:51
Lol Marlos Müllcontainerfeuer brennt also immer noch. Gut zu wissen.
Vampires Dawn 3 ist schon eines der schlechtesten Spiele, die ich je durchgespielt habe. Gute Geschichten erkennt man daran, dass sie neben ihrem eigentlichen Plot noch eine ganze Menge mehr zu erzählen haben. Vampires Dawn 3 hingegen hat nur Plot und nichts zu erzählen. Die Charaktere sind eindimensional, blass und uninteressant. Das Writing ist simpel, pubertär und lächerlich. Die Aufmachung ist hässlich und unstimmig. Das Spiel ist durch lange Kämpfe und notwendige Grinds viel zu langgestreckt. Ich hatte kaum Erwartungen an das Spiel und wurde gnadenlos enttäuscht.
Und warum spielt man das Spiel dann durch? Ganz einfach: Es ist interessant. Vampires Dawn 3 hat einige nicht zu unterschätzende Kuriositäten. Man möchte wissen, welche dummen Plotpunkte als nächstes angesteuert werden oder wie das Spiel enden wird. Genauso ist es interessant zu sehen, an welchen Stellen das Spiel nicht vollkommen versagt. Produkte müssen nicht immer geil geil geil sein, um sich mit ihnen auseinandersetzen zu wollen.
Ich seh es ja auch so, dass es zwei Kategorien von schlechter Unterhaltung auf der Welt gibt: die eine ist langweilig und die andere amüsiert. Aber ein Spiel schaue ich nicht nur, ich muss es aktiv ertragen, und wenn mir das Gameplay keinen Spaß macht, dann kann die Handlung noch so unfreiwillig komisch sein, ich würde es mir nicht antun.
Hat Marlex denn schon mal etwas über seine Intention geschrieben?
Ich seh es ja auch so, dass es zwei Kategorien von schlechter Unterhaltung auf der Welt gibt: die eine ist langweilig und die andere amüsiert. Aber ein Spiel schaue ich nicht nur, ich muss es aktiv ertragen, und wenn mir das Gameplay keinen Spaß macht, dann kann die Handlung noch so unfreiwillig komisch sein, ich würde es mir nicht antun.
Bei Videospielen gehört das Gameplay aber auch zum Gesamtpaket und es ist bei Vampires Dawn 3 ebenfalls sehr interessant zu sehen, was funktioniert und was nicht. Ein wichtiger Faktor ist dabei aber, ob das Spiel schlussendlich noch spielbar ist oder nicht und Vampires Dawn 3 ist tatsächlich noch spielbar. Aber wir haben da einfach verschiedene Herangehensweisen. Meine Schmerzgrenze ist bei Unterhaltungsmedien eh ziemlich hoch angesetzt und ich kann mich durch wirklich viel "durchquälen".
Hat Marlex denn schon mal etwas über seine Intention geschrieben?
Hab ich persönlich nichts von mitbekommen. Aber rein inhaltlich betrachtet scheint das Spiel sich im Kontrast zu den beiden Vorgängern (viel zu sehr) ernst nehmen zu wollen und eine "super düstere" Geschichte erzählen zu wollen. Alberne Witze und sarkastische Bemerkungen von Asgar, die es in den Vorgängern zu Hauf gab und für mich den Charakter von Asgar ausgemacht haben, sind praktisch gar nicht vorhanden. Er ist das ganze Spiel lang schlecht gelaunt und sauer mit dem einzigen Ziel "ICH WILL DAS BUCH UND DIE BRUCHSTÜCKE!!!11elf!" vor Augen, was er auch in jeder Dialogsequenz immer wieder aufs neue klar macht und dass alles andere ihn überhaupt nicht interessiert. Die Wutausbrüche erscheinen dabei eher unfreiwillig komisch, weil er sich wie ein Kleinkind verhält welches das Spielzeug was er haben möchte nicht bekommt.
Der vermeintlich düsteren und ernsten Grundatmosphäre stehen dann die albern wirkenden Charakterpotraits im "Deviantart Anime-Fanart"-Stil gegenüber, welche alle Erwachsenen (selbst die Männer mit Vollbärten) wie Teenager (mit aufgeklebten Bärten) erscheinen lassen und jeden weibliche Charakter ausnahmslos mit sehr großen Brüsten darstellt. Keine Ahnung, ob das explizit Marlex Wunsch war oder einfach nur die Vorliebe des Künstlers, den er für die Potraits angeheuert hat. Die Kritik bezühlich der großen Oberweiten kam meines Wissens bereits beim Crowdfunding auf und es wurde darauf reagiert in dem Alaines Brüste verkleinert wurden und auch gesagt, dass es in der Vollversion mehr Abwechslung bei den weiblichen NPCs geben wird, so richtig umgesetzt wurde das aber letzendlich nicht.
Persönlich bin ich etwas Zwiegespalten was VD3 als Gesamtwerk angeht. Die meisten hier genannten Kritikpunkte sind ganz objektiv vorhanden und lassen sich nicht leugnen. Was mir persönlich trotz allem Spaß gemacht hat war der Open-World Teil, in dem man die Welt frei erkunden und Nebenquests absolvieren konnte. Manche der Nebenquests sind ganz unterhaltsam gemacht und selbst die langweiligeren gehen über ein "Töte Monster X in Höhle Y" oder "Sammle 10 Kräuter" ein hinaus. Ich glaube jede einzelne Nebenquest konnte man auf zwei Unterschiedliche Weisen lösen (gut und böse), manche waren auch noch verzweigter und zumindest der böse Weg den ich in den meisten Fällen gewählt habe war recht unterhaltsam. Die Mainstory war aber definitiv eine Enttäuschung und über die Dialoge, die gerne über das noch erträgliche hinaus mit sinnlosen Wiederholungen von bereits Gesagtem und (repetitiven) Streitgesprächen gestreckt sind, wurde glaub ich auch schon genug gemeckert.
Schlussendlich scheint es aber zumindest die alten VD-Fans zu großen Teilen abgeholt zu haben. >80% positive Reviews auf Steam und das obwohl man ja eher bei schlechter Bewertung geneigt ist überhaupt eine Bewertung abzugeben. Mich hätte es sehr interessiert wie das Spiel bei der internationalen Spielerschaft, welche die Vorgänger nicht kennt angekommen wäre. Aber leider ist die offiziell angekündigte englische Übersetzung sowie die angekündigten Features die nachgereicht werden sollten nie erschienen und auch ansonsten die Kommunikation von heute auf morgen komplett eingestellt worden.
Yoraiko.
22.04.2022, 19:28
Ich denke, dass ein großer Teil des damaligen Erfolges von Vampires Dawn darauf zurückzuführen ist, dass der Vampir-Mythos, den Marlex geschaffen hat, insich so stimmig und irgendwo auch kreativ ist, für die Zeit. Das Model des Vampirs wie Marlex es geschaffen hat, mit den Generationen, der Blutgeistebene und so ist einfach eine verdammt gute Idee und bis heute mein persönlicher Headcanon was Vampire angeht. Ich meine, was waren die damaligen Konkurrenten in der Hinsicht? Eternal Legends, was ein Final Fantasy-Klon war? Unterwegs in Düsterburg, was ein klassisches Mittelalter-RPG war? Drölfzig dutzend weitere Mittelalter-Low Fantasy-RPGs? Auch die Welt von VD insgesamt, die dann mit dem 2. Teil um den Clan, den Elras und Pharao Ustra skizziert wurde, hatte verdammt viel Potential und Fleisch im Hintergrund, das grundsätzlich einfach glaubhaft wirkte und einem das Gefühl vermittelte, man wäre Teil einer epischen Story - etwas, das in VD1 fehlte, aber da hat es komplett der vorher so nicht dagewesene Vampirmythos und die Regeln der Welt die nach und nach etabliert wurden getragen.
Das Problem war nur, dass all dieses Potential nie so wirklich genutzt wurde. Das verdammt interessante Konzept der Generationen und des Vampirismus wurde überhaupt erst im zweiten Teil und auch da nur ansatzweise beleuchtet, der ganze Konflikt um die Parteien Clan vs. Elras vs. Ustra bot so viele Optionen die alle ignoriert wurden so dass das Ganze einfach oberflächlich bleibt, in Everlasting Blood z.b. habe ich da einfach aus der fraglos vielversprechenden Prämisse die Marlex geschaffen hat noch verdammt viel rausgeholt wenn ich das mal so sagen darf.
Marlex hatte - obwohl er ja nach eigener Aussage fast alles in VD1 und VD2 on the run entschieden und entwickelt hat - im Kern wirklich gute Ideen und eine Leinwand, auf der man ein ernstzunehmendes Dark Fantasy-Vampirepos hätte aufbauen können, aber wie die Jahre vergingen, wurde immer klarer, dass er nicht wusste, wie. Und dann kam VD3 und die Nostalgiebrille fiel.
Ich dagegen hab den Eindruck, dass Marlex von Anne Rices Vampiren inspiriert wurde (vielleicht auch von Vampire: The Masquerade, das ich nicht gespielt hab). Und Anne Rice hat, man verzeihe mir die Polemik, dem Vampir-Genre schrecklichen Schaden zugefügt. ;-) Das, was Vampires Dawn von anderen Makerspielen unterscheidet, ist zunächst mal, dass es sich an europäischen/amerikanischen Rollenspielen orientiert. Das tun aber auch Unterwegs in Düsterburg und die Sternenkind-Saga, die dadurch genauso herausstechen. Die meisten anderen Maker-Rollenspiele, die ich kenne, sind ein Mischmasch aus Westen und Osten. Es gibt überraschenderweise nur sehr wenige deutschsprachige Makerspiele, die durch und durch nach Art eines japanischen Rollenspiels sind. Doch das nur am Rande. Was Vampires Dawn dann von allen anderen Spielen, die ich aus der deutschsprachigen Szene kenne, abhebt, auch von den anderen "westlichen", ist die halboffene Welt. Wobei ich der Ansicht bin, dass Marlex das, was "Open World" ausmacht, in Vampires Dawn 2 nicht wirklich gut getroffen hat. Ich weiß nicht, wie das in den anderen Teilen ist.
in Everlasting Blood z.b. habe ich da einfach aus der fraglos vielversprechenden Prämisse die Marlex geschaffen hat noch verdammt viel rausgeholt wenn ich das mal so sagen darf.
Da müsstest du aber schon eine Menge ausgetauscht haben, alle Figuren und die Geschichte zum Beispiel.
Die Prämisse von Vampires Dawn ist definitiv nicht schlecht. Dass man "die Bösen" anstelle des klassischen schwertschwingenden Helden als Protagonisten steuern
darf, man blutsaugen, verwandeln und ähnliches kann. Ich kenne den von Kelven genannten Vampirmythos von Anne Rice nicht, finde es aber auch ganz schnieke,
wie gefühlt jede Vampirgeschichte diesen Mythos erweitert oder ändert, um in der eigens erstellten Welt Sinn zu ergeben. Und Vampires Dawn ist da nicht anders.
Die Idee der Generationen und Blutgeister ist auf jeden Fall unverbraucht und mal etwas anderes zum klassischen durch Dracula geprägten Bildes, das ja
Unterwegs in Düsterburg als Hauptvorbild genommen hat. Schade nur, dass Vampires Dawn einen Großteil dieser Lore schlicht von dem "Erzähler" in Form des
Großvaters wortwörtlich erzählen lässt.
Ich stimme aber auch zu, dass man daraus mehr hätte machen können. Dabei hat sich Marlex vielleicht auch selbst ein Bein gestellt, dass nicht mehr
viel Platz für Worldbuilding war, dadurch dass er dem Spieler erlaubt hat die gesamte VD-Welt zu besuchen und zu erkunden, die dann aber meist nur aus
relativ generischen Dörfern und Burgen bestand. Und dadurch gab es nie den Gedanken "vielleicht gibt es ja da draußen noch mehr".
Jedenfalls bei mir beim spielen nicht. Dieses Entmystifizieren der Welt durch generische Dörfer hat ja sogar dazu geführt, dass er im zweiten Teil
den Plot mit dem verändern der Welt einbauen musste, damit er neue Orte erstellen kann, die man besuchen darf. (... und die wieder relativ gleich waren.)
Vielleicht hätte Vampires Dawn in einem kleineren Rahmen wie in der Welt von Unterwegs in Düsterburg besser funktioniert, welches ja nur in einem
Landstrich einer viel größeren Welt existiert. Aber hätte hätte, Fahrradkette. Meiner Meinung nach haben die Spiele noch ganz andere Probleme,
von Dialogen über die Figuren, das Problem mit der "halboffenen" Welt, das Kelven schon genannt hat und so weiter.
Aber hier geht es ja eigentlich um den dritten Teil, von daher höre ich an dieser Stelle mal auf. :)
T.U.F.K.A.S.
24.04.2022, 14:43
"Blutrand mit Blutschrift" war die einzige sinnvolle Ergänzung von Vampires Dawn zur deutschen Makerszene. Und dass man "Böse" spielen konnte war weit vorher in Dreamland und später in dem M E I S T E R W E R K Deathstroke - Violence and BITCHES möglich.
It's the greatest maker game of all time.
Of all time.
Yoraiko.
07.05.2022, 15:32
Es streckt ein wenig die Definition dieses Threads, aber ich möchte an der Stelle subtil darauf hinweisen, dass in einem bestimmten Vampirforum gerade die Special Mega Aysha Everlasting Reign Edition von VD1 nach 1 1/2 Jahren Arbeit released wurde. Die Empfehlung, falls ihr das angestaubte Ding nochmal zeitgemäßer genießen wollt.
Denn bei VD3 ist mit Genießen ja nicht mehr so viel.
:)
Absgnmfh
18.05.2022, 00:41
"Blutrand mit Blutschrift" war die einzige sinnvolle Ergänzung von Vampires Dawn zur deutschen Makerszene. Und dass man "Böse" spielen konnte war weit vorher in Dreamland und später in dem M E I S T E R W E R K Deathstroke - Violence and BITCHES möglich.
It's the greatest maker game of all time.
Of all time.
Oha, da steigt sogar der gute Phil wieder aus seinem Grab in die Ebene der Sterblichen herauf :D Willkommen zurück, was macht was macht die Schriftstellerei (ich warte immer noch auf das Sequel von JSZBS)? ^^
@Topic: Bin momentan im Spiel und auch wenn mal wieder mächtige Steintafeln geteilt und Leute aus der Ebene der Blutgeister gerettet werden müssen, macht es bisher Spaß; was auch immer das über meine (stagnierende?) persönliche Entwicklung aussagen mag.
Ach ja, und dass fast jedes weibliche Wesen im Spiel ihre D-Körbchen vor sich hertragen muss wundert mich zwar ein wenig, aber irgendwie feiere ich es bisher °^°
Maturion
20.06.2022, 14:21
Also VD hat schon ein bisschen mehr geleistet, als nur die Blutschrift, das muss man dem Spiel schon zugestehen. Auch wenn ich VD1 heute für kaum mehr spielbar halte, so sind darin schon gute Ansätze erkennbar. Alleine, dass Marlex ein so umfangreiches Spiel konzipiert hat, und dieses auch von Anfang bis Ende durchgezogen hat, ohne sich mit unnötigen Features wie eigenem Kampfsystem, etc zu verheddern, um dann zu canceln. Die Handlung erfindet das Rad nicht neu, aber sie ist stimmig; die Hauptcharaktere haben Wiedererkennungswert. Und schon VD1 war ein Open-World-Spiel - im Jahr 2001, auf dem Maker!
Marlex hat halt in etlichen Bereichen Schwächen. Balancing, Questdesign und bei der Präsentation. VD1 muss man im Kontext der Zeit betrachten. Da war die Hauptleistung, wirklich ein Spiel in diesem Umfang fertigzustellen. VD2 hat zwar alles besser gemacht als der Vorgänger, aber ein großer Teil der Schwächen aus VD1 wurden einfach 1:1 zu übernommen: Der Anfang ist immer noch so öde wie AGBs lesen, es kommen regelmäßig unmenschliche Grinding-Abschnitte, weil plötzlich das Mindestlevel für die nächste Hauptquest um 10 ansteigt. Und das vielgepriesene Burgenkampf-System lässt sich sehr schnell austricksen und verliert seinen Reiz. Alles in allem ist VD2 wie auch VD1 einfach zu lange und ist besonders gegen Midgame unglaublich zäh. Über weite Teile der Spielzeit quälen VD1 und VD2 den Spieler. Aber nicht auf eine interessant-fordernde Art wie etwa die Souls-Spiele, sondern auf eine Art und Weise, aus der man nichts Positives ziehen kann und die stellenweise kaum mehr erträglich ist. Das ganze wird nur von einigen guten Szenen zusammengehalten, zwischen denen man aber meistens stundenlange spielerische Einöde hat.
Manches macht VD2 ja schon besser als der Vorgänger, aber die essentiellen Schwächen sind unverändert enthalten. Nun gut, VD2 erschien 2005.
VD3 erschien 2021 und da sind wir eigentlich weiter, was Gamedesign angeht. Der Anfang von VD3 hat mich zunächst positiv überrascht. Keine 2 Stunden Fetchquests, bevor überhaupt etwas passiert. Nein, es war von Anfang an richtig dramatisch und es tat sich was! Über die Charakterinszenierung lässt sich streiten. Stilistisch waren schon die Vorgänger sehr merkwürdig, das verzeihe ich VD3 noch. Auch wenn die detaillierten Charakterillustrationen für meinen Geschmack noch deplatzierter wirken als die kleinen FaceSets der Vorgänger.
Was ich VD3 aber nicht verzeihe, sind die brutalen Balancing-Probleme, die dem Spiel jeglichen Schwung, jeglichen Flow aus den Segeln nehmen und so unglaublich viel kaputt machen. Urplötzlich steigt auch in VD3 das Mindestlevel für die nächste Hauptquest dramatisch an; hinzu kommt, dass das Spiel sowieso recht schwer ist, und man am besten ohnehin noch ein paar Level über der Empfehlung liegt. Kämpfe bringen vergleichsweise wenig Erfahrungspunkte, sodass man primär grindet, indem man Quests im Akkord abarbeitet. Die Quests verlieren dadurch komplett ihren Reiz und werden zur öden Pflichtarbeit - denn man weiß, jetzt musst du erstmal fünf oder sechs Quests hintereinander machen, damit es mit der Story weitergeht. Das ist sehr schade, denn es waren einige ziemlich gute Quests dabei, die so völlig entwertet wurden.
Ich frage mich, wie kann es passieren, dass auch 16 Jahre später ein neues VD unter solchen Problemen leidet? Unter solch schwerwiegenden? Hat Marlex nur Jubeltester gehabt, oder gar keine?
Es ist sowieso auch total interessant sich alte Threads zur VD2-Vollversion anzuschauen. Die meiste Kritik und das meiste Lob haben immer irgendwelche Nebensächlichkeiten angesprochen. Generell war frühe Kritik zu Maker-Spielen oft unglaublich schlecht. Beispielhaft folgender Kommentar zu VD2:
Story ist top, Chara sind Top und ChipSets...passen wirklich nicht zusammen. Jedesmal sticht einem derekt im auge da sind wieder verschiedene chipsetarten verwendet worden und mich stört das leider auch. Jedoch wie gesagt ist alles andere wirklich super!!!
goldenroy
21.06.2022, 12:58
Generell war frühe Kritik zu Maker-Spielen oft unglaublich schlecht.
Hat halt die Schul-Referats-Bewertungs-Vibes von wegen: "Ja du hast frei gesprochen.. das fand ich gut.. und du hast auch viele Bilder benutzt..". Denke damals war einfach der Großteil der Leute erpicht darauf, irgendwie in dem Thread mitzumischen und kritisiert da ohne wirkliche Ahnung von Gamedesign oder Balancing zu haben. Würde denken, heutzutage ist das zumindest bei nem "erwachseneren" Userstamm anders.
Warum VD3 allerdings so unterirdisch gebalanced ist, no idea. Da hat wohl jemand Cortis Thread zu Balancingkurven (https://www.multimediaxis.de/threads/139514-Rm2k-2k3-Statkurven-als-Wertetemplate) nicht gelesen.
Froschvampir Q
21.06.2022, 18:58
Ja, aber mal im Ernst: VD2 ist ein ästhetisches Desaster. Da paßt vorne und hinten einfach gar nichts zusammen, und ich sehe kein Problem damit, das als Hauptkritikpunkt aufzuführen, obwohl das Storytelling und die Dialoge sicherlich ähnlich grausam sind, mehr noch als im immerhin ikonischen Vorgänger. In der heutigen Makerszene (bzw. was davon noch übrig ist) sind die Standards diesbezüglich zur Zeit auch unterirdisch niedrig. In manchen Umfragen zu den "schönsten" RPG-Maker-Spielen tauchen heute sogar Augenkrebs-Verursacher wie "To the Moon" auf, dessen Mapping und Lichteffekte anno 2007 noch zu Recht verrissen worden wären. Gameplay-bezogenes Gamedesign ist eben auch nicht alles, und graphisch hat sich Marlex stark gebessert, zumindest was Homogenität betrifft. Seine persönlichen Mops-Vorlieben mal außen vor gelassen :P
(Klar waren die Kritiken generell "schlecht", es waren ja auch alle 14 damals, und mit TikTok verblöden konnte man sich noch nicht.)
Ja, aber mal im Ernst: VD2 ist ein ästhetisches Desaster.
Ja, das lässt sich nicht leugnen. Aber das betrifft zur dieser Zeit bestimmt mehr als 90 % aller Makerspiele. Das war wohl der Zeitgeist :D
Wobei mich die Kombinationen an Tilesets gar nicht arg stören. Viel mehr sind mir die verschiedene Charset-Stile in Erinnerung geblieben (was aber auch glaube ich so gewollt war, gab es da nicht hierzu extra einen Charset-Contest im VD-Forum?). Ich empfand das aber auch bei manchen kommerziellen Titeln (z.B. FF 6, auch wenn ich mit der Meinung ziemlich alleine dastehe).
VD3 habe ich bisher noch nicht gespielt. Will es aber bald nachholen, davor aber nochmals die beiden Vorgänger spielen. Von den Screenshots her finde ich alles aber sehr stimmig und optisch ansprechend (setzte ich bei kommerziellen Spielen auch voraus).
Momentan bin ich bei VD1 bei ca. 50 %. Habe immer noch Respekt vor dem Spiel. Vor allem wenn man bedenkt, in welcher Zeit das Spiel geschaffen wurde. Heute brauche ich für manche Charsets schon einen Monat :hehe:. Das Spiel unterhält mich immer noch gut und die Dialoge sind nett geschrieben. Ein paar Design-Entscheidungen sind weiterhin sehr fraglich (die Schnipsel-Jagt in der Burg, beschränkte Speichermöglichkeit, Schwierigkeitsgradanstieg, sobald es in die OW übergeht), schätze aber das ist des mangelnden Wettbewerb von damals geschuldet. Heute würde das Spiel wohl stärker kritisiert werden, versteh aber warum uns das Spiel damals so gut gefallen hat.
Warum VD3 allerdings so unterirdisch gebalanced ist, no idea. Da hat wohl jemand Cortis Thread zu Balancingkurven nicht gelesen
Das ist ja genial. Kannte ich noch gar nicht. Eine richtige Pflichtlektüre :eek:
Maturion
22.06.2022, 13:25
VD2 ist grafischer Mischmasch, das stimmt. Bei meinem letzten Durchgang irgendwann 2021 ist mir allerdings die optische Komponente nicht so störend aufgefallen. Teilweise sind Maps in VD2 ja wirklich schön gemacht. Die niedrige Auflösung sorgt dafür, dass das nach einem Map-Wechseln nicht so massiv störend ins Auge fällt, zumindest für mich. VD3 fand ich grafisch sogar zu eintönig. Da erkennt man recht eindeutig, dass Marlex nur eine begrenzte Zahl an Assets zur Verfügung hatte, die sich alle recht schnell wiederholen. Das ist fast schon formelhaft: Es gibt mehrere Schneestädte, mehrere Wüstenstädte, mehrre normale Städte, etc, die sich untereinander aber frappierend ähneln. Das ist dem wohl geringen Budget geschuldet, aber für mich nicht das Problem von VD3. Da finde ich die riesige Diskrepanz zwischen den hochaufgelösten, stilistisch gewöhnungsbedürftigen Charaktergrafiken und dem 2D-Pixel-Retro-Look doch viel problematischer. Insbesondere da VD3 sich so düster und brutal gibt und selbst wesentlich ernster als die Vorgänger nimmt, während einem in jedem Dialog adoleszente, dümmlich dreinschauende Fanart-Fratzen anstarren. Ich will die Illustrationen gar nicht selbst kritisieren. Die sind bestimmt handwerklich solide gemacht, aber dieser Stil passt einfach nicht zu diesem Spiel.
Eine gewaltige Enttäuschung ist für mich außerdem das Ende. Schon innerhalb der ersten Minuten legt man im Großen und Ganzen fest, wie das Spiel ausgeht - ohne dass irgendwie erkennbar gemacht wird, welche Bedeutung die ersten paar Minuten haben - und die nächsten 40 Spielstunden haben dann kaum mehr Einfluss darauf.
Das schlimmste ist für mich aber wirklich das Balancing. Marlex hatte schon in VD1 und VD2 Probleme damit, aber in VD3 fand ich es fast noch schlimmer. Dass es versäumt wurde, diesen ernsthaft Kritikpunkt anzugehen, ist für mich das, was VD3 wirklich am stärksten beschädigt. Alles andere hätte ich dem Spiel verziehen. Aber das hat für mich fast das ganze Midgame einfach nur zu einem mechanischen Quest-Grinder gemacht.
Froschvampir Q
23.06.2022, 18:55
Ja, das lässt sich nicht leugnen. Aber das betrifft zur dieser Zeit bestimmt mehr als 90 % aller Makerspiele. Das war wohl der Zeitgeist :D
Kann ich nicht unterschreiben. Gerade 2005 waren Graphik und Mapping die wahrscheinlich wichtigsten Kriterien, und wer da nicht abliefern konnte, wurde in den Foren gnadenlos verrissen. "Velsarbor" und "Aldaran" waren die Meßlatten, und selbst aufwendige Spielereien wie Lichteffekte galten beinahe als Pflicht. Marlex hatte vor allem auf das Prinzip "mehr ist mehr" gesetzt, aber nicht nur paßte kaum etwas zusammen, das Mapping war auch unterdurchschnittlich (was bei der reinen Menge an Maps auch nicht überrascht). Eigens für VD2 kreierte Battle-Chars und Splattereffekte haben einiges wettgemacht und von den sonstigen Unstimmigkeiten abgelenkt.
Da erkennt man recht eindeutig, dass Marlex nur eine begrenzte Zahl an Assets zur Verfügung hatte, die sich alle recht schnell wiederholen. Das ist fast schon formelhaft: Es gibt mehrere Schneestädte, mehrere Wüstenstädte, mehrre normale Städte, etc, die sich untereinander aber frappierend ähneln. Das ist dem wohl geringen Budget geschuldet, aber für mich nicht das Problem von VD3.
Das ist doch wiederum in absolut jedem kommerziellen Spiel der Fall, das nicht aus zusammengeklauten Rips besteht? Ich habe VD3 nicht gespielt und kann es nicht beurteilen, aber die Screens und Videos, die ich gesehen habe, suggerieren durchaus Vielfalt.
Kann ich nicht unterschreiben. Gerade 2005 waren Graphik und Mapping die wahrscheinlich wichtigsten Kriterien, und wer da nicht abliefern konnte, wurde in den Foren gnadenlos verrissen. "Velsarbor" und "Aldaran" waren die Meßlatten, und selbst aufwendige Spielereien wie Lichteffekte galten beinahe als Pflicht.
Okay, vielleicht waren 90 % von mir auch etwas hoch gegriffen :D
Velsarbor sah definitiv sauber und aus einem Guss aus, da alle Charsets eigens erstellt und die Tilesets überwiegend nur aus 2 Games stammten. Aldaran jedoch fand ich, dass es unter dem Problem litt. Die Charsets waren eine Mischung aus ChronoTrigger, Romancing SaGa, diese dicklichen Chubby-Charakter und einem eigenen Stil (welcher auf diesem weit verbreiteten Tall-Template basierte). Bei Facesets trat dieses Problem auch auf. Auf die einzelnen Sprites wurde schon viel Wert gelegt, aber weniger auf einen einheitlichen Stil, so empfand ich zumindest immer.
Der Spruch "Wenn alles extravagant ist, passt es von alleine zusammen" funktionierte hier nicht. Damals hat mich das aber nie gestört und auch meine Games waren betroffen :hehe:
Maturion
24.06.2022, 15:02
Das ist doch wiederum in absolut jedem kommerziellen Spiel der Fall, das nicht aus zusammengeklauten Rips besteht? Ich habe VD3 nicht gespielt und kann es nicht beurteilen, aber die Screens und Videos, die ich gesehen habe, suggerieren durchaus Vielfalt.
Ich habe VD3 laut Steam anscheinend 70 Stunden gespielt (wtf? so viel?) und fand es dort schon besonders auffällig, wie wenig Ressourcenvielfalt es in dem Spiel gab. Marlex hat sich schon Mühe gegeben, aus dem begrenzten Asset-Katalog einiges rauszuholen, das muss man ihm zugute halten und ich fand es auch nicht wirklich störend. Aber es war schon auffällig.
]Gerade 2005 waren Graphik und Mapping die wahrscheinlich wichtigsten Kriterien, und wer da nicht abliefern konnte, wurde in den Foren gnadenlos verrissen. "Velsarbor" und "Aldaran" waren die Meßlatten, und selbst aufwendige Spielereien wie Lichteffekte galten beinahe als Pflicht. Marlex hatte vor allem auf das Prinzip "mehr ist mehr" gesetzt, aber nicht nur paßte kaum etwas zusammen, das Mapping war auch unterdurchschnittlich (was bei der reinen Menge an Maps auch nicht überrascht). Eigens für VD2 kreierte Battle-Chars und Splattereffekte haben einiges wettgemacht und von den sonstigen Unstimmigkeiten abgelenkt.
Ich würde sagen, dass 2005 auch die Technik immer noch ganz oben bei den Beurteilungskriterien mit dabei war, aber ansonsten hast du recht. Aldaran hat damals ja nicht nur wegen der schicken Grafik im Suikoden-Stil auf sich aufmerksam gemocht, sondern auch wegen dem (auf Screenshots) beeindruckenden Kampfsystem. Es ist sicherlich eine der großen Leistungen von Marlex, dass er den szeneweiten Technik-Schwanzvergleich nie wirklich mitgespielt hat, sondern ein Spiel machen wollte, dass auch realistisch fertigstellbar war. Aber interessant, dass du VD2 grafisch so enttäuschend fandest. Klar war es ein Mischmasch, und bei der schieren Menge an Maps sind natürlich schwächere Passagen mit dabei. Aber es gab, zumindest aus meiner Sicht, schon eine ganze Reihe an durchaus hübschen Spielabschnitten. Als unterdurchschnittlich hätte ich es eigentlich nur angesehen, wenn die Vergleichsmenge nur aus den Star-Projekten der Zeit bestünde. Also Aldaran, Velsarbor, etc. Ich habe in letzter Zeit einige Maker-Spiele aus der Zeit von 2003-2005 gespielt, insbesondere Projekte, die zwar angesehen und bekannt waren, aber dann doch eher in der 2. Liga gespielt haben. Ich muss sagen, ich hatte das damalige Niveau als höher in Erinnerung als es dann tatsächlich war.
sorata08
24.06.2022, 16:35
Ich habe VD3 laut Steam anscheinend 70 Stunden gespielt (wtf? so viel?) und fand es dort schon besonders auffällig, wie wenig Ressourcenvielfalt es in dem Spiel gab. Marlex hat sich schon Mühe gegeben, aus dem begrenzten Asset-Katalog einiges rauszuholen, das muss man ihm zugute halten und ich fand es auch nicht wirklich störend. Aber es war schon auffällig.
Ich denke, der Umfang an Assets war schon okay (Budget eben), aber der Umfang des Spiels und Marlex' Mapping sind dem nicht zuträglich. Viele Orte sahen durch die gleichen Sets doch sehr ähnlich aus, zumal Marlex auch ständig gefühlt 90-95% der Sets auf den Maps benutzt hat. Da hat gefühlt jeder Bewohner ein riesiges Kellergewölbe mit Fässern und Statuen ohne Ende... Kein Wunder, dass man sich dann recht schnell daran satt sieht. xD
MfG Der Schilderich
Team FervorCraft
Froschvampir Q
24.06.2022, 20:06
Viele Orte sahen durch die gleichen Sets doch sehr ähnlich aus, zumal Marlex auch ständig gefühlt 90-95% der Sets auf den Maps benutzt hat. Da hat gefühlt jeder Bewohner ein riesiges Kellergewölbe mit Fässern und Statuen ohne Ende...
Ohne nun näher auf die beiden Posts von Dude und Maturion einzugehen: Ich denke, diese Formulierung trifft es in Bezug auf Marlex ganz gut. Ich hatte VD2 erst letztes Jahr wieder angespielt, war dabei auch kaum über das entsetzlich geschriebene, Fremdscham erzeugende "Intro" hinausgekommen (das "Intro" des Vorgängers, also in beiden Fällen die ersten drei Stunden, halte ich nach wie vor für gelungen und atmosphärisch), aber die meiste Mühe hatte ich mit den Maps. Nicht nur das stilistische Durcheinander, sondern auch etwa die ganzen aufgeblähten, unlogisch aufgebauten und identitätslosen Dörfer, wo in gefühlt jedem Haus drei Kamine lodern. Wenn dann auch noch ausnahmslos alle NPCs darin komplette Witzfiguren sind, das Spiel sich aber trotzdem ernst nehmen möchte (Blutschrift), geht die Rechnung für mich einfach nicht auf. Anno 2005 hatte mich das alles nicht gestört, da erkannte ich gewisse Peinlichkeiten noch nicht und fand vor allem Asgars "Sarkasmus" edgy und super, aber da war ich eben auch erst 12.
Ken der Kot
24.06.2022, 20:23
Naja. Bei all dem Marlex Bashing... Ein damals 21-jähriger Solo-Entwickler kann wahrscheinlich nicht besonders viel dafür, dass er zu damaligen Zeit noch kein AAA-Entwickler war. Vermutlich hat ihm die Entwicklung des Spiels einfach Freude bereitet, als es fertig war hat er es veröffentlicht und damit hat es sich dann auch. Den Hype um ihn hat ja nicht direkt er selbst verursacht, sondern die Leute, die ihn und sein Spiel hoch in den Himmel gelobt haben. Dass seine alten Spiele von 2002 den heutigen Qualitätsansprüchen an ein RPG Maker-Spiel nicht mehr genügen, kann man ihm ebenso wenig anlasten. So fair muss man sein.
Das neue Vampires Dawn 3 habe ich inzwischen auch durchgespielt, und ja, das ist Müll; kein Zweifel. Ich werde das Spiel deswegen aber nicht in einem ellenlangen Beitrag niedermachen, um dem Ruf eines Entwicklers, der in diesem Forum nicht erwünscht ist, noch mehr zu schaden. Stattdessen belasse ich es dabei, dass es eben einfach nicht mein Fall war und ich führe mein Leben ganz normal weiter ohne "belastet" oder "angeekelt" zu sein. Ich spiele als nächstes einfach etwas von einem anderen Entwickler bzw Entwicklerstudio. Vielleicht ist das ja ein probater Weg, um mit einem Spiel, das einem persönlich nicht gefallen hat, angemessen umzugehen? Ich meine ... das ist irgendwo ja auch sehr viel besser für das eigene Seelenheil, anstatt sich laufend über Wochen, Monate und Jahre hinweg darüber zu echauffieren.
Maturion
24.06.2022, 20:56
Ich würde VD3 eigentlich nicht als Müll bezeichnen. Es hat mir stellenweise durchaus Spaß gemacht und es hat mich immerhin so weit motiviert, dass ich bis zum Schluss wissen wollte, wie es ausgeht. VD1 und VD2 muss man im Kontext ihrer Zeit sehen, da hast du vollkommen Recht. Beide Teile haben gravierende Schwächen und sind längst nicht so gut, wie ihr legendärer Ruf vermuten lässt. Aber sie haben beide ihre Stärken, und was Marlex da auf die Beine gestellt hat, ist immer noch bemerkenswert. Marlex hat im Alleingang unglaublich viele Leute zum Maker gebracht und alleine dafür verdient er ein Podest.
Meine Enttäuschung über VD3 rührt insbesondere daher, dass ich der Meinung war/bin, dass VD3 gar nicht so viel gefehlt hätte, ein tolles Spiel zu sein. Aber es sind für mich insbesondere die Faktoren, die es schon in den Vorgängern gab, die den Eindruck extrem verschlechtern. Und das finde ich wirklich schade.
Yoraiko.
25.06.2022, 09:30
Relevant:
https://www.youtube.com/watch?v=8ZTg4w1uCpQ
dass ich der Meinung war/bin, dass VD3 gar nicht so viel gefehlt hätte, ein tolles Spiel zu sein. Aber es sind für mich insbesondere die Faktoren, die es schon in den Vorgängern gab, die den Eindruck extrem verschlechtern. Und das finde ich wirklich schade.
Während ich den Eindruck, dass nicht viel gefehlt hätte, gar nicht teile (Von den Dutzend Aspekten des Spiels finde ich vielleicht 1-2 nicht vollkommen und episch vergeigt) ist es ironisch, dass der Konsens und auch meine Meinung eher ist, dass eben genau die Dinge, die in den Vorgängern anders waren, hier das Hauptproblem darstellen. Stichwort Story und Charaktere. Asgar, der von einem comichaften Antihelden mit dummen Sprüchen zu einem nur allzu realen frauenverachtendem, selbstsüchtigen und rettungslos platten Dreckskerl kaputtgeschrieben wurde, den wir als Spieler ernsthaft cool finden sollen, weil es offensichtlich ist, wie ernsthaft cool Marlex ihn findet. Ebenso wie aus dem gesamten Spiel und den Dialogen Marlex' überaus fragwürdiges Frauenbild und seine Ansichten heraustropfen, die der Rest der Gesellschaft (Klammern wir aktuelle Neandertaler-Herde wie die USA mal aus) irgendwann in den 70ern zurückgelassen hat. Ich sags immer wieder, all diese forcierte Grausamkeit, die fokusierten Tabubrüche und die überbordernde Düsternis und Krasse Gewalt ist da nicht, weil Marlex eine authentische und ruchlose Vampirwelt inszenieren wollte oder auch nur einen Schimmer davon gehabt hätte, wie man das anstellt. Es ist so, weil Marlex das cool findet und glaubt, dass andere es auch tun. Und so unrecht hat er da sicherlich nicht mit, aber das ist wie ich finde nicht der Anspruch.
Und ich glaube das habe ich auch schon öfter gesagt und geschrieben, aber wenn ich sehe, wie oft und in welcher Extensität Asgars Verhalten/Die Dialoge und Frauendarstellung im Spiel/Marlex' Weltbild von Fans verteidigt oder relativiert werden, fühle ich mich ganz unangenehm an ganz andere kontroverse Medien oder Teile unserer Gesellschaft erinnert. VD3 ist insgesamt Meinungssache und ich sehe, wie Teile des Spiels Spaß machen können und freue mich echt für die Leute, die hier ihren langersehnten dritten Teil in der gewünschten Form bekommen haben. Das Marlex sich dabei dumm und dämlich verdient hat ist auch nicht unverdient nachdem was er mit dem Franchise über die Jahre aufgebaut hat. Da gibt es keine harten Tatsachen und jeder soll das sehen wie er möchte.
Aber über die oben genannten kritischen und klar dargestellten Themen, bei denen auch absolut ersichtlich ist, dass Marlex die nicht reflektiert oder bewusst so dargestellt ist, gibt es imo keine zwei Meinungen, und jeder der das verteidigt oder herunterspielt tut das vermutlich auch in realen Kontexten.
Das nur meine 2 Cent dazu. Ich bin selbst einfach wirklich froh, wenn ich hoffentlich bald durch bin. VD3 ist das mit Abstand schlechteste Spiel, das ich jemals gespielt habe.
Amen.
Könnte die Popularität von VD1&2 nicht auch einfach damit zusammenhängen, dass man dort Vampire spielt?
So viele Videospiele gab es ja nicht wo man frei einen Vampir spielen und auch Leute aussaugen konnte etc. Könnte mir schon vorstellen, dass dies auch einen Teil der Faszination ausgemacht hat.
Froschvampir Q
25.06.2022, 18:36
Asgar, der von einem comichaften Antihelden mit dummen Sprüchen zu einem nur allzu realen frauenverachtendem, selbstsüchtigen und rettungslos platten Dreckskerl kaputtgeschrieben wurde, den wir als Spieler ernsthaft cool finden sollen, weil es offensichtlich ist, wie ernsthaft cool Marlex ihn findet. Ebenso wie aus dem gesamten Spiel und den Dialogen Marlex' überaus fragwürdiges Frauenbild und seine Ansichten heraustropfen, die der Rest der Gesellschaft (Klammern wir aktuelle Neandertaler-Herde wie die USA mal aus) irgendwann in den 70ern zurückgelassen hat. Ich sags immer wieder, all diese forcierte Grausamkeit, die fokusierten Tabubrüche und die überbordernde Düsternis und Krasse Gewalt ist da nicht, weil Marlex eine authentische und ruchlose Vampirwelt inszenieren wollte oder auch nur einen Schimmer davon gehabt hätte, wie man das anstellt. Es ist so, weil Marlex das cool findet und glaubt, dass andere es auch tun.
Während ich der Meinung, daß man Autor und Werk in jedem Fall klar trennen sollte, nicht immer und unbedingt zustimme, zumal bei Künstlern, die sich auch in der Öffentlichkeit über ihre Ansichten äußern (wozu Marlex übrigens nicht gehört), sind das nun wirklich krasse Unterstellungen und Mutmaßungen ohne Hand und Fuß. VD3 ist ein Computerspiel, das in einer komplett fiktiven Comicwelt spielt, die sich Marlex selbst ausgedacht hat. Daß man als Spieler mit gewissen Inhalten Probleme haben kann und diese äußern möchte, ist völlig legitim. Was du hier aber tust, geht weit darüber hinaus, und erscheint mir eher wie ein Versuch, dich selbst auf dem Rücken der Kunstfreiheit als moralisch erhaben darstellen zu wollen. Warum unterstellst du der Person Marlex, ein Frauenfeind zu sein? (Und gerade die 1970er sind auch dafür bekannt, daß in ihnen die moderne Feminismusbewegung mehrheitsfähig geworden ist -- ausgehend von den USA, wohlgemerkt.)
Das Marlex sich dabei dumm und dämlich verdient hat ist auch nicht unverdient nachdem was er mit dem Franchise über die Jahre aufgebaut hat. Da gibt es keine harten Tatsachen und jeder soll das sehen wie er möchte.
Ich bin kein Wirtschaftsexperte, bezweifle aber, daß Marlex mit einem obskuren 2D-Vampirspielchen zum Multimillionär geworden ist.
sorata08
25.06.2022, 20:53
Während ich der Meinung, daß man Autor und Werk in jedem Fall klar trennen sollte, nicht immer und unbedingt zustimme, zumal bei Künstlern, die sich auch in der Öffentlichkeit über ihre Ansichten äußern (wozu Marlex übrigens nicht gehört), sind das nun wirklich krasse Unterstellungen und Mutmaßungen ohne Hand und Fuß.
Ich finde auch, dass diese Art der Interpretation mehr als deplatziert ist.
Viel wahrscheinlicher ist doch, dass Marlex einfach kein geübter Autor ist und sich niemand vernünftig mit seinem "Drehbuch" nochmal beschäftigt hat (das legen Dialoge, Plot und Character-Arcs ja nahe) - Ist halt auch ein Handwerk, das in den professionellsten Kreisen mal gerne "interessante" Ergebnisse erzielt, wenn man zu sehr dem Hype vertraut.
Wenn man die Frage stellt "warum hat Marlex diese krassen Themen eingebaut?" käme ich pauschal zu dem Schluss: weil er Grimdark-Fantasy ala Game of Thrones oder The Witcher schreiben wollte, aber nicht wusste, wie man das am besten macht.
Eine viel gewichtigere Frage ergibt sich für mich aber auch in Bezug auf das Budget: Warum wurde anscheinend kaum bis gar nichts in Lektorate & Sensitivity Reading investiert?
Auch hier könnten wir viel spekulieren, aber das wahrscheinlichste ist: Weil er es einfach nicht als wichtig erachtet hatte - wie so viele Hobby-Autor*innen.
Und das bietet für uns alle imo auch ein gutes Lehrstück: Egal, wie überzeugt ihr von eurer Idee und Story seid, lasst nochmal jemand anderen - der sich idealerweise auch beruflich mit so etwas beschäftigt - drüberschauen und werft nicht den Erstentwurf ins finale Produkt. Gerade bei euch unbekannten Themen lohnt auch eine Recherche über Wikipedia hinaus. ;D
MfG Der Schilderich
Team FervorCraft
Wenn man die Frage stellt "warum hat Marlex diese krassen Themen eingebaut?" käme ich pauschal zu dem Schluss: weil er Grimdark-Fantasy ala Game of Thrones oder The Witcher schreiben wollte, aber nicht wusste, wie man das am besten macht.
Das denke ich auch, wobei ich nach den LPs, die ich kenne, eher das Gefühl hab, dass japanische Medien die Vorbilder waren. Dort gibt es ja viele Beispiele für dark & edgy (= Gewalt und sexuelle Gewalt) als Selbstzweck. Das ist natürlich wieder ein komplexes Thema. Zumindest dann, wenn ein Werk sich durch solche Inhalte definiert, MUSS jeder Autor wissen, dass das Publikum es auch genau deswegen konsumiert. Das ist bei VD3 zwar nicht der Fall, aber es wirkt trotzdem wie Service für diese Klientel und es stellt sich die Frage, ob das Marlex' Intention war.
Froschvampir Q
26.06.2022, 08:46
Das denke ich auch, wobei ich nach den LPs, die ich kenne, eher das Gefühl hab, dass japanische Medien die Vorbilder waren. Dort gibt es ja viele Beispiele für dark & edgy (= Gewalt und sexuelle Gewalt) als Selbstzweck. Das ist natürlich wieder ein komplexes Thema. Zumindest dann, wenn ein Werk sich durch solche Inhalte definiert, MUSS jeder Autor wissen, dass das Publikum es auch genau deswegen konsumiert. Das ist bei VD3 zwar nicht der Fall, aber es wirkt trotzdem wie Service für diese Klientel und es stellt sich die Frage, ob das Marlex' Intention war.
Du hast nun schon des öfteren gegen nicht näher definierte "japanische Medien" als Negativbeispiele für deiner Meinung nach besonders unmoralische, abzulehnende Werke geschossen. Nicht nur halte ich diese Formulierungen für bedenklich, ich würde auch gerne einmal genauer wissen, welche "Medien" du genau meinst, zu denen es in anderen Kulturkreisen offenbar keine Equivalente gibt. "Totoro" und "Final Fantasy X" werden es ja kaum sein. Ich für meinen Teil erkenne in der "Vampires Dawn"-Reihe übrigens kaum japanische Einflüsse.
Was das Lektorat betrifft, stimme ich mit Sorata überein. Marlex schreibt tatsächlich wie ein Hobbyautor, der seine E-Books im Eigenverlag herausbringt.
Ken der Kot
26.06.2022, 09:25
Relevant:
https://www.youtube.com/watch?v=8ZTg4w1uCpQ
Ich hab mir das Video ganz angeschaut. Mein Eindruck: Es handelt sich um jemanden, der genau weiß, wie man ein Review informativ und strukturiert aufbaut, aufbereitet und gewichtet. Großes Kino. Ich denke, dass du dir überlegt hast, das Video hier zu teilen, weil er einige deiner Ansichten und Standpunkte teilt, was ja zunächst in Ordnung ist. Er bringt seine Contrapunkte allerdings (um einiges) professioneller rüber als du es tust. Inwiefern steht das Video also sonst im Zusammenhang mit dir und der Art und Weiße, wie du deine "Reviews" gestaltest? Das sind zwei völlig verschiedene Welten und Expertisen. Dieser Mann macht Reviews. Du machst Rants.
Oder, um Froschvampir Q zu zitieren:
Was du hier aber tust, geht weit darüber hinaus, und erscheint mir eher wie ein Versuch, dich selbst auf dem Rücken der Kunstfreiheit als moralisch erhaben darstellen zu wollen.
Period.
@Froschvampir Q
Ich bin vor allem deswegen so vage geblieben, weil die meisten Mitleser die Beispiele (vermutlich) nicht kennen werden. Das soll kein "subtiler" Seitenhieb gegen die japanische Popkultur sein, ich bin Fan von Animes und Mangas, aber die Schattenseiten sind definitiv da. Und in Japan sind Verlage und Produzenten deutlich ungenierter als ihre Gegenstücke aus dem "Westen", ohne sagen zu wollen, dass es vor allem in amerikanischen Produktionen nicht manchmal ähnliche Probleme gibt. Doch als ich in den LPs die umstrittenen Szenen sah, hab ich sofort gedacht, so was kenne ich doch auch aus einigen Mangas, während man es in westlichen Mainstream-Medien heutzutage eher nicht mehr findet. Jedenfalls nicht in dieser Plumpheit.
Ich will nicht sagen, dass ich Gewalt in Medien ablehne. Wenn in Actionfilmen oder -spielen die Fetzen fliegen, ergötze ich mich daran genauso wie die meisten Menschen. Gewaltverherrlichung ist es trotzdem. Spätestens wenn sie zum Selbstzweck wird, würde auch ich sie fragwürdig finden, oder dann, wenn die Auswirkung der Gewalt realitätsnäher wäre. Naja, für mich gibt es da jedenfalls ein "zu viel".
Und sexuelle Gewalt in Medien finde ich deutlich problematischer. Die werfe ich z. B. dem angesprochenen Game of Thrones auch vor. Martin stellt in den Romanen, zumindest in den Bänden, die ich kenne, sexuelle Gewalt nicht dar, die Figuren sprechen höchstens über Ereignisse aus der Vergangenheit. Die Serie kostet das aber aus, für das gierige Publikum. Game of Thrones ist für mich im Vergleich zu A Song of Ice and Fire ungefähr so, wie wenn man die amerikanische Ausgabe von Kitchen Nightmare mit der englischen vergleicht. Und sorata08 sprach ja The Witcher an, ich kenne nur den dritten Teil. Da fand ich den Arc mit "Whoreson Junior" auch sehr fragwürdig. Warum wird die sexualisierte Gewalt dargestellt?
Ich bin mir nicht sicher, von was Marlex wirklich inspiriert wurde, vielleicht waren es doch Game of Thrones und The Witcher 3, mein Standpunkt ist sicher spekulativ. Insgesamt gesehen würde ich das Spiel auch als westlich inspiriert bezeichnen. Nur die Edginess der Figuren und der Handlung ist mir für westliche Medien eigentlich schon zu übertrieben.
Finde das zweite Video von The Blake Box fast schon besser, da es eine wesentliche Schwäche des Spiels an Hand eines repräsentativen Beispiels gut offenlegt. Die Dialogesequenzen, welche oftmals Überlänge haben, aber seltenst auch nur eine einzige neue Information beinhalten. Oftmals werden die selben 3-4 Punkte mehrfach wiederholt. 3-4 Punkte die man aber bereits weiß, weil man es selber gesehen oder im vorangegangenen Dialog bereits ausführlich besprochen wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=1Qyw8AMBnJg
Aber alles in allem zeigt sein Hauptvideo sehr gut die Schwächen des Spiels auf ohne es zu bashen, lässt aber auch die positiven Aspekte nicht unerwähnt.
Denke man kann da einiges mitnehmen als (angehender) Entwickler.
Froschvampir Q
26.06.2022, 18:06
@Kelven: Danke für deine Ausführungen. Ich finde das Thema interessant und erfahre gerne, wie andere Leute darüber denken, obwohl ich wohl grundlegend andere Ansichten vertrete. Und ich möchte auch klarstellen: Mit deiner oder Yoraikos individueller Beurteilung bestimmter Werke habe ich überhaupt kein Problem. Die kann man ablehnen oder auch nicht, und es ist immer lehrreich, sich darüber auszutauschen. Bloß wird es aus meiner Sicht kritisch, wenn ad-hoc Rückschlüsse auf deren Autoren oder Konsumenten gezogen werden.
Was japanische Popkultur angeht: Der Markt ist generell unregulierter. In Japan darf man fast alles, solange bloß keine Geschlechtsorgane unverfremdet dargestellt werden, denn dann zieht Artikel 175 des Strafgesetzes, der "Obszönität" verbietet (kein Witz). Daß bestimmte Inhalte offen verfügbar und weniger kontrovers sind, die in anderen Ländern etwa aus dem christlichen Kulturkreis kaum denkbar wären, ist ein Fakt. Dabei sollte man aber auch bedenken: Der kulturelle Output Japans ist und war immer schon immens, und viele im Westen vermeintlich bekannte Werke gerade aus der Welt der Animes und Mangas sind dort völlig obskur.
Ich würde nur gerne etwas genauer wissen, woran du die "Problematik" bestimmter Inhalte fiktiver Werke überhaupt festmachst. Um mal von der sexuellen Gewalt fernzubleiben: Du sagst, du ergötzt dich an Darstellungen in Actionfilmen, siehst das aber bereits als problematisch an, insbesondere, wenn es deiner Ansicht nach selbstzweckhaft ist. Aber warum muß Fiktion denn überhaupt zweckgerichtet sein? Mir scheint das ein sehr Brechtscher Ansatz zu sein: Ein fiktives Werk soll die Realität verfremden, um den Konsumenten über bestimmte Mißstände aufzuklären, also einen Lerneffekt zu erzeugen. Meiner Ansicht nach darf Fiktion aber auch einfach dem Erlebnis an sich dienen, eine Immersion erzeugen und zu einer Selbsterkenntnis führen, die vom Autor gar nicht beabsichtigt sein muß. Da etwa Gewalt ein elementarer Bestandteil dieser Welt ist, kann und soll sie doch auch auf verschiedene Weise dargestellt und erlebbar gemacht werden: Menschen werden erschossen und sterben. Blut spritzt. Vielleicht macht es dem Täter Spaß, vielleicht auch nicht. Die Betroffenen müssen irgendwie damit umgehen. Wer das große Glück hat, nicht mit einer solchen Realität konfrontiert zu sein, sollte sich doch immerhin mit solchen Themen jenseits stumpf-neutraler Nachrichtenberichte (die oft viel mehr entmenschlichen als gut gemachte Fiktion, und die trotzdem niemand mit einem Funken Menschenverstand verbieten möchte) eigenständig und ohne erhobenen Zeigefinger auseinandersetzen können. Warum ist also, wenn du dich an dargestellter Gewalt in einem Actionfilm ergötzt, der Film gewaltverherrlichend, und nicht du selbst? Und warum soll realitätsnahe Gewaltdarstellung schlimmer sein als etwa eine Schlacht in einem Marvel-Film, wo dem Zuschauer suggeriert wird, daß nur ein paar Funken fliegen und schnell weggeschnitten wird, wenn hunderte CGI-Statisten von einem Superhelden in Sekundenschnelle dahingemäht werden?
Um den Bogen wieder zu VD3 zu schlagen: Ob das Spiel gelungen ist oder nicht, spielt bei dieser Diskussion doch überhaupt keine Rolle. Wenn nun die Hauptfigur des Asgar den Spieler bloß anwidert, schlecht geschrieben ist und keine Identifikation zuläßt, und wenn das Spiel auch sonst keinen Mehrwert bietet, dann sollte man sich nach dieser Erkenntnis vielleicht nicht noch für dutzende weitere Spielstunden in dieser Welt aufhalten, nur um sich darüber in Youtube-Videos zu empören. Dann ist Marlex eben allein auf Grund dieser Tatsache gescheitert. Wäre das denn überhaupt so ärgerlich, wäre VD3 ein gutes Spiel?
(Ja, ich habe gerade viel zu viel Zeit :D)
Yoraiko.
26.06.2022, 18:51
Könnte die Popularität von VD1&2 nicht auch einfach damit zusammenhängen, dass man dort Vampire spielt?
So viele Videospiele gab es ja nicht wo man frei einen Vampir spielen und auch Leute aussaugen konnte etc. Könnte mir schon vorstellen, dass dies auch einen Teil der Faszination ausgemacht hat.
Ganz bestimmt! Es war etwas so Anderes als das, was man von Rollenspielen gewohnt war, und wenn wir ehrlich sind, ist es das noch immer: Auf kommerzieler Ebene sind Spiele wie VD, in denen man Vampire oder Böse spielt, immer noch eine Seltenheit, vor allem wenn sie eine bestimmte Qualität mitbringen sollen.
sind das nun wirklich krasse Unterstellungen und Mutmaßungen ohne Hand und Fuß.
Was du hier aber tust, geht weit darüber hinaus, und erscheint mir eher wie ein Versuch, dich selbst auf dem Rücken der Kunstfreiheit als moralisch erhaben darstellen zu wollen.
Warum unterstellst du der Person Marlex, ein Frauenfeind zu sein?
Zuerstmal möchte ich sagen, dass ich nicht glaube, dass man moralisch erhaben sein muss, um nichts mit den Dialogen, Ansichten und Darstellungen in VD3 anfangen zu können. Ich bin was Grenzthemen und deren Darstellung vor allen in Medien angeht selbst alles andere als zimperlich oder empfindlich. Es ist nur so, dass es hier in meinen Augen ohne jede Reflektion, ohne jedes Maß und ohne jedes Verständnis dafür, wie man solche Inhalte intelligent herüberbringt, geschieht.
Ich verstehe deine Empörung gegenüber meinen harschen Interpretationen über Marlex' Ansichten und ich glaube auch nicht, dass er ein schlechter Kerl ist. Jedoch gehen die ständigen und penetranten, frauenfeindlichen bzw. sexistischen Dialoge, Darstellungen und Szenen in VD3 weit über Asgar und fiese Vampirgesellen hinaus, das ist einfach fast in jedem Dialog mit einem weiblichen Charakter drin, und Celene und Alaine sind da auch große Cluster für. Ständig sagt mir irgendeine Dorfbewohnerin, dass sie sich natürlich nicht verteidigen könnte weil sie ne' Frau ist, dass sie sich nur aufs Kochen versteht oder sich darauf konzentriert ihrem Mann zu gefallen. Das Ganze schäumt so über aus der DNA des Spiels das es mir schwerfällt zu glauben, dass Marlex das nur alles reingebracht hat um die Ruchlosigkeit und Schwärze der Welt zu untermalen, zumal wir aus vielen anderen bereichen des Worldbuildings und der Story verbrieft wissen, dass er dazu ja auch gar nicht in der Lage ist.
Ich bin kein Wirtschaftsexperte, bezweifle aber, daß Marlex mit einem obskuren 2D-Vampirspielchen zum Multimillionär geworden ist.
Letzter Stand vor 1-2 Monaten waren glaube ich ca. 450.000 verkaufte Exemplare, dabei waren zwar auch Backer und so, aber wenns mittlerweile um die 500.000 sind wird es sich für ihn wohl gelohnt haben.
Und das bietet für uns alle imo auch ein gutes Lehrstück: Egal, wie überzeugt ihr von eurer Idee und Story seid, lasst nochmal jemand anderen - der sich idealerweise auch beruflich mit so etwas beschäftigt - drüberschauen und werft nicht den Erstentwurf ins finale Produkt. Gerade bei euch unbekannten Themen lohnt auch eine Recherche über Wikipedia hinaus.
Ja, das merkt man leider immer wieder, dass es eigentlich unmöglich sein kann, dass jemand, der nicht leidenschaftlicher VD-Fan war, nochmal drübergelesen hat. Obwohl es 11 Lektoren gegeben haben sollte.
Finde das zweite Video von The Blake Box fast schon besser, da es eine wesentliche Schwäche des Spiels an Hand eines repräsentativen Beispiels gut offenlegt.
Groaßrtiges Video, ebenso wie sein Review, und perfekt auf den Punkt gebracht. Das war auch das was mich in fast jeder Szene fast in den Wahnsinn getrieben hat und was letztendlich für mich auch das größte Manko von VD3 darstellt. Wir können dankbar sein, dass wir jemanden wie Blakebox haben, der sich so diszipliniert und ansprechend mit Spielen wie VD außeinandersetzt und es so auf den Punkt trifft.
dann sollte man sich nach dieser Erkenntnis vielleicht nicht noch für dutzende weitere Spielstunden in dieser Welt aufhalten, nur um sich darüber in Youtube-Videos zu empören.
Da scheiden sich die Geister. Als normaler Spieler wäre das natürlich die naheliegendste Lösung, um seine eigene Energie und Lebenszeit zu sparen, aber wenn man schon darüber diskutieren und ggf. sprechen will ist es etwas anderes. Wenn man VD3 abbricht kann man sich kein Gesamtbild davon machen, das Gesamtprodukt nicht passabel bewerten und insgesamt nicht mitreden. Vor allem darf man dann auch nicht unreflektiert behaupten, es wäre in seiner Gesamtheit ein gescheitertes und schlechtes Spiel. Zwar weiß ich jetzt schon für mich, dass ich es schrecklich finde, aber bis ich nicht ganz durch bin kann ich nicht wissen ob es so bleibt. Da muss man eben abwägen was einem wichtiger ist, die eigene Lebenszeit oder die Teilnahme am Diskurs sowie die befriedigte Neugier.
Letzter Stand vor 1-2 Monaten waren glaube ich ca. 450.000 verkaufte Exemplare, dabei waren zwar auch Backer und so, aber wenns mittlerweile um die 500.000 sind wird es sich für ihn wohl gelohnt haben.
Ne halbe Million verkaufter Exemplare von VD3? Hast du dafür eine Quelle, das klingt für mich zu hoch gerechnet. Wir reden von einem Maker-Spiel aus Deutschland...
Froschvampir Q
26.06.2022, 19:27
Da scheiden sich die Geister. Als normaler Spieler wäre das natürlich die naheliegendste Lösung, um seine eigene Energie und Lebenszeit zu sparen, aber wenn man schon darüber diskutieren und ggf. sprechen will ist es etwas anderes. Wenn man VD3 abbricht kann man sich kein Gesamtbild davon machen, das Gesamtprodukt nicht passabel bewerten und insgesamt nicht mitreden. Vor allem darf man dann auch nicht unreflektiert behaupten, es wäre in seiner Gesamtheit ein gescheitertes und schlechtes Spiel. Zwar weiß ich jetzt schon für mich, dass ich es schrecklich finde, aber bis ich nicht ganz durch bin kann ich nicht wissen ob es so bleibt. Da muss man eben abwägen was einem wichtiger ist, die eigene Lebenszeit oder die Teilnahme am Diskurs sowie die befriedigte Neugier.
Fairer Punkt, ich mache das eigentlich ganz ähnlich — allerdings hast du hier bereits mehrfach erwähnt, daß VD3 für dich das schlechteste Spiel überhaupt wäre. Was ich dir in Anbetracht deiner LPs, in die ich reingeschaut habe, übrigens auch nicht abkaufe. Das geht viel mehr in Richtung "guilty pleasure". :D
(Eine halbe Million kann ich mir auch beim allerbesten Willen nicht vorstellen. Mich würden zehntausend schon überraschen.)
edit: Gerade mal aus Neugier die offizielle VD-Seite besucht, wo nichts davon steht, daß das Spiel bereits veröffentlicht wurde, dasselbe auf Instagram. Nur auf Facebook gibt es die Info, danach wurde aber nichts mehr beworben. Erschien das nicht vor über einem Jahr? Dafür massive Tippfehler auf den Promo-Texten: Nyria etwa will den heiligen "Keuzzug" beenden und ihre beste "Feundin" rächen. Erfolgreich geht anders.
@Froschvampir
Das Problem ist schon, dass Moral subjektiv und eine Empfindung ist. Sie ist einfach da. Und sie lässt sich oft nur schwer vermitteln, wenn jemand nicht ähnliche Vorstellungen hat. Ich versuche es trotzdem.
Wir wissen alle, welche Auswirkung Gewalt auf Menschen hat, nicht nur die physische, sondern auch die psychische. Rund um die Uhr wird Menschen Gewalt angetan. Da hat es schon Geschmäckle, Gewaltszenen toll zu finden. Auf der einen Seite mag ich Spiele, in denen ich kämpfe und die Gegner spektakulär auseinandernehme, auf der anderen Seite ist mir bewusst, was mir dort Spaß macht. Es ist ein Widerspruch, der natürlich für uns Menschen ganz normal ist bzw. stellen wir oft am Ende unsere eigenen Bedürfnisse über unsere Moral.
Ich halte es für vertretbar, weil es Fiktion ist und weil die Gewalt sich gegen Leute richtet, die einen selbst an die Gurgel wollen, es sind halt Kampfsituationen. Ich würde aber z. B. nie einen Mörder spielen wollen. Und wenn die Spielfigur wirklich realiätsnahe Gewalt anwendet - und damit meine ich nicht die Darstellung, sondern wie Gewalt in der Realität eben ist, nicht so "comichaft" wie in den Spielen oder Filmen, egal ob Splatter oder wie bei Marvel - dann würde mich ein Spiel wohl anwidern. Wenn die Figur z. B. jemanden misshandelt und das Opfer für immer unter den Folgen leidet und sich daran ergötzt wird.
Ich gebe dir recht, dass man nicht immer auf Grundlage des Inhalts Rückschlüsse über die Einstellung des Autors ziehen kann. Manchmal ist es aber schon sehr wahrscheinlich, dass der Autor sich mit dem Inhalt auch identifiziert. Bei Vampires Dawn 3 will ich das nicht sagen. Die Beispiele, die Yoraiko anbringt, treiben mir allerdings schon ein paar Runzeln auf die Stirn.
@Yoraiko
Wenn man VD3 abbricht kann man sich kein Gesamtbild davon machen, das Gesamtprodukt nicht passabel bewerten und insgesamt nicht mitreden.
Ob man ein Spiel durchspielt oder nicht, hat keine Auswirkung darauf, wie passabel die Bewertung ist. Eine Bewertung ist immer passabel, es sei denn der Bewertende sagt nicht die Wahrheit. Wenn mir ein Spielinhalt den Spielspaß verhagelt und ich das Spiel nach fünf Minuten abbreche, dann ist es ein schlechtes Spiel und das wäre es auch, wenn ich es komplett durchgespielt hätte.
Yoraiko.
26.06.2022, 22:47
Ne halbe Million verkaufter Exemplare von VD3? Hast du dafür eine Quelle, das klingt für mich zu hoch gerechnet. Wir reden von einem Maker-Spiel aus Deutschland...
Tschuldigung, mein Fehler, laut steamspy sind es so 50 - 100k, das war allerdings schon vor Monaten so also gehts vermutlich Richtung 200k, also definitiv keine halbe Million. Marlex dürfte dennoch zufrieden sein.
allerdings hast du hier bereits mehrfach erwähnt, daß VD3 für dich das schlechteste Spiel überhaupt wäre.
Ja das dachte ich mir beim Schreiben auch, also es stimmt natürlich nicht ganz, wie auch Kelven sagt, dass man ein schlechtes Spiel nur komplett erkennt - Die Beispiele von Filmen, Spielen, Büchern die 70 % schlecht waren und dann am Ende richtig gut wurden dürften wohl an ein paar Händen abzählbar sein. Dennoch würde es sich gerade im Hinblick auf Reviews, tiefergehende Diskussionen und dergleichen für mich irgendwie falsch und halbherzig anfühlen, wenn ichs nicht zu Ende bringen würde. Und das ist übrigens auch der einzige Grund, warum ich das LP nicht abbreche. Ich giere seit Monaten drauf mit Crosscode weitermachen zu können, aber es geht nicht, wegen den Regeln, die ich mir bei sowas selbst auferlege. Aber hey, 2 Parts noch, dann bin ich durch. ^.^
Ob man ein Spiel durchspielt oder nicht, hat keine Auswirkung darauf, wie passabel die Bewertung ist. Eine Bewertung ist immer passabel, es sei denn der Bewertende sagt nicht die Wahrheit. Wenn mir ein Spielinhalt den Spielspaß verhagelt und ich das Spiel nach fünf Minuten abbreche, dann ist es ein schlechtes Spiel und das wäre es auch, wenn ich es komplett durchgespielt hätte.
Du hast natürlich in Teilen recht und ich verstehe auch was du meinst (Geht mir selbst so mit diversen Schundmedien) aber so ganz der Wahrheit entspricht das natürlich nicht. Das was du schreibst würde ja implizieren, dass jedes Spiel, Film, Medium bereits in den ersten Minuten gut sein muss. Das ist natürlich das Ziel, aber unheimlich viele Geschichten brauchen etwas Anlauf, manche mehr, manche weniger, um so richtig in Fahrt zu kommen und bei vielem muss ich rückblickend sagen, dass es schade gewesen wäre, wenn ich nach anfänglichem Eindruck aufgehört hätte. Ich denke schon, dass es ein wichtiger Unterschied ist, ob ein Rezensent 10 oder 100 % vom Spiel gesehen hat, zumindest wüsste ich als Leser, wem ich vertraue.
Ninja_Exit
27.06.2022, 06:27
Selbst wenn die Zahlen stimmen sollen sind die vermuteten 200k absoluter Mist wenn man sich andere RPGs als Beispiel nimmt.
Selbst vor ein Paar Monaten sollten die theoretischen 100k ziemlich exakt auch für diesen Zeitraum sein. VD3 ist fast 1 Jahr draussen. RPGs sind im Verkauf meistens recht frontloaded, heißt in den ersten Wochen kommen die meisten Verkäufe rein.
Warum sollten sich also innerhalb von 2-3 Monaten die Verkaufszahlen verdoppeln? Das ist absurd, was wäre der Auslöser dazu gewesen. Wenn die 50-100K stimmen sollten wird er die niemals durchbrochen, geschweige denn verdoppelt haben in den Monaten. Das schafft kein RPG. In den Monaten sind vielleicht 300-500 neue verkaufte Einheiten hinzgekommen. Und das wäre für ein 1 Jahr altes Spiel absurd viel. VD3 ist kein Evergreen. XD
Alles was ich sehe scheint eher ein 70-80K estimate zu sein, was auch bei einem Deutschen Nischenrelease deutlich realistischer ist.
In den letzten Monaten war der Playercount pro Tag bei 25-50. Die neuen 100.000 Spieler üben sich aber in großer Zurückhaltung.
Und bei immer noch bei einem 50-100K (die da immer noch stehen, also die 100K wurden nicht durchbrochen) estimate immer nur auf die 100K zu schielen ist sehr stark verfälscht. 70-80K und er wird kaum darüber hinaus kommen.
@Yoraiko
Ein Spiel, Film etc. muss nicht in den ersten fünf Minuten gut sein, das Werk darf nur nichts enthalten, was mir ein Weiterkonsumieren unmöglich macht. Der 5-Minuten-Abbruch ist ja ein Extrembeispiel. So was kommt bei mir nur sehr selten vor. Meistens breche ich etwas erst nach längerer Zeit ab, weil es mir zu fad geworden ist (und dann ist es nicht schlecht, sondern nur nicht gut genug) oder ich erkenne sofort, dass es nicht meinen Geschmack trifft, dann ist es auch nicht schlecht, sondern trifft eben meinen Geschmack nicht. Mir ging es nur darum, dass man ein Medium schnell abbrechen und trotzdem ein Urteil darüber bilden kann. Ich meine, ich brauche manche Werke nicht mal anfangen, um zu wissen, dass sie schlecht sind, z. B. dann, wenn der Autor menschenverachtende Ansichten propagiert.
Ich geh auch davon aus, dass ein (Indie)Spiel nach seiner Veröffentlichung schnell an Schwung verliert. Das wäre ja schön, wenn die Neukunden konstant bleiben, aber ich geh eher davon aus, dass sie schnell gegen null tendieren. Die Frage ist zudem, wie viele von den erfassten Käufern Backer sind. Die werden ja vermutlich von Marlex einen Code erhalten haben und werden von Steam offiziell als Käufer gezählt. Ich könnte mir vorstellen, dass die Anzahl der tatsächlichen Käufer im vierstelligen Bereich liegt.
Selbst wenn die Zahlen stimmen sollen sind die vermuteten 200k absoluter Mist wenn man sich andere RPGs als Beispiel nimmt.
Selbst vor ein Paar Monaten sollten die theoretischen 100k ziemlich exakt auch für diesen Zeitraum sein. VD3 ist fast 1 Jahr draussen. RPGs sind im Verkauf meistens recht frontloaded, heißt in den ersten Wochen kommen die meisten Verkäufe rein.
Warum sollten sich also innerhalb von 2-3 Monaten die Verkaufszahlen verdoppeln? Das ist absurd, was wäre der Auslöser dazu gewesen. Wenn die 50-100K stimmen sollten wird er die niemals durchbrochen, geschweige denn verdoppelt haben in den Monaten. Das schafft kein RPG. In den Monaten sind vielleicht 300-500 neue verkaufte Einheiten hinzgekommen. Und das wäre für ein 1 Jahr altes Spiel absurd viel. VD3 ist kein Evergreen. XD
Alles was ich sehe scheint eher ein 70-80K estimate zu sein, was auch bei einem Deutschen Nischenrelease deutlich realistischer ist.
In den letzten Monaten war der Playercount pro Tag bei 25-50. Die neuen 100.000 Spieler üben sich aber in großer Zurückhaltung.
Und bei immer noch bei einem 50-100K (die da immer noch stehen, also die 100K wurden nicht durchbrochen) estimate immer nur auf die 100K zu schielen ist sehr stark verfälscht. 70-80K und er wird kaum darüber hinaus kommen.
Sehe ich genauso wie du, alles andere wäre einfach übertrieben. Man darf nicht vergessen, dass das Spiel aus Deutschland ist und ein Maker-Spiel ist. Es bietet keine englische Sprache, der Entwickler ist auch seit Release mundtot, keine Updates, keine wirkliche soziale Netzwerk-Aktivität. Und guckt man sich die Zahlen auf steamdb (https://steamdb.info/app/1361010/graphs/), dürften unsere Vermutungen richtig liegen. Am Allseits-Peak spielten 1,145 Spieler gleichzeitig VD3, da können keine 100k Verkäufe drin sein. Max. 50k, aber das ist wirklich das Höchste aller Gefühle, was auch kaum schaffbar ist. Die Resonanz und das Spielerfeedback wären einfach sonst viel größer.
Das Spiel hat aktuell 229 Reviews auf Steam (+ solche aus verschenkten Keys etc, die nicht gezählt werden).
Erfahrungsgemäß (von Indie-Verkaufszahlen die mir bekannt sind) kann man Verkaufszahlen grob als das 20-100 fache der Review-Zahl schätzen. Das ist natürlich keine exakte Wissenschaft (die Spanne habe ich bewusst so breit gesetzt), kann aber zumindest Anhaltspunkte auf einen Bereich liefern.
Der Punkt ist, dass mich Verkaufszahlen, die deutlich über 30k liegen, ziemlich überraschen würden. Sonst hätte VD3 eine außerordentlich Review-faule Spielerschaft und/oder das Spiel wurde in sehr preisgünstige Sales/Bundles verramscht, wo die meisten Käufer es für sehr billig kaufen, aber nie anspielen.
Steam Spy ist auch schon seit Jahren keine verlässliche Quelle für Verkaufszahlen mehr und überschätzt diese vor allem bei kleineren Titeln sehr stark. Selbst die als "untere Grenze" angegebene Zahl (hier die 50k) kann deutlich über den echten Verkaufszahlen liegen.
Und ja, bei dieser Art von Spiel, ohne nennenswerte zusätzliche Content-Updates, dürften sich Verkäufe auch sehr stark auf die Zeit direkt nach Veröffentlichung konzentriert haben. Plus gelegentliche Sales, die dann aber natürlich entprechend weniger einbringen (apropos, aktuell ist es für 50% zu haben ;P).
Das soll allerdings nicht heißen, dass das Spiel ein "Flop" war. Selbst mit Verkäufen um die 20-30k~ (+ das Crowdfunding?) könnte so ein mehrjähriges (fast) 1-Mann Projekt seine Kosten durchaus gedeckt und Gewinn gemacht haben. "Reich" wurde Marlex damit aber vermutlich nicht.
Maturion
27.06.2022, 15:59
Ich fand es sowieso extrem komisch, wie Marlex einfach absolut null PR für das Spiel gemacht hat, außerhalb seiner eigenen Fanbasis zumindest. Das Spiel war einfach plötzlich da. Wenn man sich nicht zufällig in einschlägigen Foren oder Discord-Servern bewegt, hatte man gute Chancen, absolut nichts vom VD3-Release mitzubekommen.
Der Release wurde gefühlt nirgendwo angekündigt, außer auf der offiziellen Webseite und der eigenen Facebook-Seite, welche ~6.100 Fans hat. Und selbst dort war unmittelbar nach Release nichts mehr zu hören. Kein Einhypen der Fans, keine Posts, kein Anfeuern, gar nichts. Nicht ein einziger Facebook-Post in den ersten Monaten nach dem Release. Irgendwie die Mainstream-Presse oder den Mainstream-Markt zu erreichen wurde nicht mal versucht, obwohl einige größere Spielemedien in der Vergangenheit durchaus ein bisschen Interesse an VD3 gezeigt hatten. Die Englische Übersetzung ist bis heute nicht gekommen und seit Juli 2021 hat man auch nichts mehr davon gehört. Ich kann mir vorstellen, dass die auch nicht mehr kommt, denn ob es sich lohnt, ein primär für den deutschen Markt entwickeltes, schon über ein Jahr altes Nischen-Spiel auf Englisch zu übersetzen, sei dahingestellt.
Daher glaube ich tatsächlich, dass die Verkaufszahlen vielleicht sogar eher enttäuschend waren, weil einfach absolut nichts getan wurde, um das Spiel zu bewerben. VD hat immer noch eine loyale Fanbasis von ein paar tausend Leuten im deutschsprachigen Raum und die hat das Spiel in der ersten Zeit nach Release ziemlich gehypt und war sehr aktiv darin, Videos zu erstellen und Steam-Bewertungen zu schreiben. Diese sehr aktive Fanbasis hat mit ihren vielen Videos und Steam-Reviews das Spiel vermutlich populärer ausschauen lassen, als es tatsächlich war. Ich glaube, dass diese Zahlen den SteamSpy-Algorithmus daher in die Irre geführt haben und die Verkaufszahlen real deutlich niedriger sind.
Das erfolgreichste von Marlex' drei Handyspielen war VD - Deceit of Heretics (https://www.makerpendium.de/index.php/Vampires_Dawn_-_Deceit_of_Heretics), welches sich nach Marlex' eigenen Angaben rund 25.000 mal verkauft hat. Das war 2007, als Vampires Dawn als Marke noch um einiges größer war.
Allerdings war es damals auch deutlich schwieriger Handyspiele zu kaufen, da man häufig in irgendwelche Jamba-Abofallen etc reingerutscht ist und generell Handyspiele damals noch ein Nischenmarkt waren. Steam ist da heute die wesentlich akzeptiertere Plattform, bei der eigentlich alle, die irgendwas mit PC-Spielen am Hut haben, ein Konto haben. Anders als damals ist es heute kein Akt mehr, sondern sicher und bequem möglich, sich VD3 zu kaufen. Gleichzeitig dürfte aber über die Jahre, in denen mit VD praktisch nichts passierte, die Fanbasis geschrumpft sein.
Ich tippe jedenfalls darauf, dass VD3 so ungefähr im Bereich von 20.000-30.000 liegt. Da wird wahrscheinlich schon ein bisschen Geld für Marlex rausgesprungen sein, aber in Reichtümern wird er wohl nicht schwimmen. Steam nimmt ja alleine 30% des Erlöses, dann kommen Steuern dazu, dann hatte er sicher Ausgaben für Grafiker und Musiker, evtl. Webdesigner für seine VD-Homepage, etc. Und das Spiel gab's ja auch schon mehrfach zu reduziertem Preis.
Ninja_Exit
27.06.2022, 16:07
Das stimmt Steamdb erwähnt auch eine ähnliche Range wenn sie die Reviews in Betracht ziehen. Dort sagen sie 12-33K was euren Einschätzungen sehr nahe kommt. Es hätte mich auch sehr überrascht wenn das Spiel sich 6-stellig verkauft hätte. VD3 hatte viel zu wenig Marketing betrieben und der Release glich mehr einem Shadowdrop. Dann hat man nur den Deutschsprachigen Raum als potentielle Käufer was den Kundenstamm stark einschränkt.
Damit kann man bestimmt nicht in Frührente gehen. xD
Liferipper
27.06.2022, 16:23
Der Gag (größter anzunehmender Glücksfall) für Marlex wäre ja wahrscheinlich, falls Epic irgendwann auf die Idee kommen würde, das Spiel als einen ihrer Gratistitel anzubieten, dafür bekommt der Entwickler ja einen Fixpreis.
Ohne englischsprachige Version sehe ich in dieser Hinsicht allerdings eher schwarz...
Soweit ich weiß, wurden alle Dienstleister vom Erlös des Crowdfundings bezahlt, wobei nicht alle Aufträge kostenpflichtig waren. Das heißt, dass das für Marlex bis zum Release ein Nullsummen-Spiel war.
Die Einnahmen sollten also größtenteils an ihn gehen, wobei das natürlich nur Spekulation ist. Und das finde ich total in Ordnung, denn aller (berechtigter) Kritik zum Trotz hat er hauptverantwortlich unter Aufgabe seiner Freizeit ein Mammutprojekt geschultert. Es ist nun an den Spielern, sich vor dem Kauf zu informieren, ob die Investition eine Gute ist.
Noch zum vorigen Thema: Meine persönliche Interpretation ist, dass Marlex — wie Sorata bereits erwähnte — eine 'edgy' Grimdark-Fantasy erschaffen wollte, aber nicht über das notwendige Handwerkszeug verfügt, um eine solche Gattung angemessen zu Papier zu bringen. Er hat sich hier schlicht übernommen. Daher finde es schwierig, ihn als Sexisten und Gewaltverherrlicher zu framen. Man kann Vampires Dawn 3 durchaus unterstellen, Gewalt zu verherrlichen und Frauen zu entmenschlichen — inwieweit das seitens Marlex aber Kalkül, internalisiert oder Versehen ist, kann man nicht seriös beantworten. Eine weit wohlwollendere Lesart wäre, dass er diese Überspitzung als 'cautionary tale' bewusst gewählt hat, seine eigenen Fähigkeiten als Autor aber zu begrenzt waren, damit die Narrative als solches auch ankommt. Aber auch hier: Spekulation.
Daher würde ich zumindest dafür plädieren, nicht zu sehr von Vampires Dawn 3 auf Marlex zu schließen. Ganz im Sinne von ‚Death of the Author‘ haben wir ja auch mit dem Spiel genügend Material, worüber es sich zu diskutieren lohnt, ohne den sehr realen Menschen Marlex hier charakterliche Verfehlungen zu unterstellen.
Der Gag (größter anzunehmender Glücksfall) für Marlex wäre ja wahrscheinlich, falls Epic irgendwann auf die Idee kommen würde, das Spiel als einen ihrer Gratistitel anzubieten, dafür bekommt der Entwickler ja einen Fixpreis.
Ohne englischsprachige Version sehe ich in dieser Hinsicht allerdings eher schwarz...
Das kann man aus vier weiteren Gründen ausschließen:
1. Das Spiel ist bisher meines Wissens nach exklusiv auf Steam
2. Es ist so sehr in der Nische, dass es selbst für die Epic-Freebies zu obskur ist
3. Es ist der dritte Teil einer fortlaufenden Reihe, wobei Teil 1 und 2 gravierende Urheberrechtsverstöße zum Inhalt haben
4. Die behandelten Themen (sexualisierte Gewalt, Folter, Trauma, Entmenschlichung) sind zu extrem um für ein breites Publikum gefeatured zu werden
Huhu,
Hab hier mal ein wenig geblättert und gelesen und die Diskussion mal ein wenig durchleuchtet.
Vampires Dawn 1 - 3 hat makertechnisch vor allem in Deutschland 3 Meilensteine gesetzt:
1.) Spiele in dem Umfang größtenteils alleine fertigzubauen.
2.) VD 1 und 2 sind einige von den Titeln, die auf der screenfun released wurden und somit auch die Popularität des Makers stiegen lassen um 2005/2006 afair rum.
3.) Kaum ein Spiel wurde so unfair zerrissen.
Warum unfair?
Zum Spiel selbst, hab sie damals auch gespielt, den ersten Teil, mein ich, sogar komplett durch. Was soll man sagen.
Sieht aus wie ein JRPG, spielt sich im gewissen Maße wie ein JRPG aus den 90ern, hat aber aus meiner Sicht sonst null Bezug und wenig Atmosphäre, die mich an bspw. SNES-Titel erinnert.
Zur Story:
Ein damals pubertierender junger Mann schreibt eine Vampirgeschichte und sie ist…
Handwerklich nicht vergleichbar mit einem UID, was jemand schrieb, der schon ewig lang RPG-Runden leitete und schon Erfahrung im World Building hatte.
Auch die Vergleiche mit Velsarbor und Seekers of the Sun find ich schwierig. Die Spiele zeigten, was mit dem 2K technisch möglich ist und waren in allen Belangen natürlich stärker. Dazwischen lagen aber knapp 5 Jahre, zwischen den beiden Titeln (vd1 und velsarbor).
Bei VD stört man sich am Copyright infringement, bei Velsarbor nicht (vermutlich weil viele die Quellen der Grafiken nicht kennen)
Marlex hat mind. 3 mir bekannte Vollversionen released, in einer Zeit, in der es noch durchaus üblich war, dass auf gba zB Spiele in 2D präsentiert werden in Auflösungen unter 640 x 480.
Die anderen Projekte starben an ihren Ambitionen.
Dass Marlex nun viel Geld habe: Definiere viel Geld lol
Und, was zum Geier ist eine authentische Vampirwelt? Twilight, oder was?
Der Sinn von Fiktion ist gerade das Fehlen von Authentizität.
Bei VD stört man sich am Copyright infringement, bei Velsarbor nicht (vermutlich weil viele die Quellen der Grafiken nicht kennen)
Liegt daran, dass VD jetzt ein Thema ist, Velsarbor aber schon seit einer ganzen Weile nicht mehr, und es damals schlicht nicht so viele Leute gejuckt hat.
Zur Story:
Ein damals pubertierender junger Mann schreibt eine Vampirgeschichte und sie ist…
Handwerklich nicht vergleichbar mit einem UID, was jemand schrieb, der schon ewig lang RPG-Runden leitete und schon Erfahrung im World Building hatte.
Kurz zur Einordnung: Marlex war zum Release von VD1 20 Jahre alt. Sicher noch recht jung, aber die Pubertät sollte er da schon erfolgreich abgeschlossen haben. 😄
Und, was zum Geier ist eine authentische Vampirwelt? Twilight, oder was?
Der Sinn von Fiktion ist gerade das Fehlen von Authentizität.
Ich möchte hier nicht in Wortklauberei verfallen, aber hier würde ich deutlich widersprechen. Fiktion muss authentisch sein, um zu funktionieren. Sie muss nicht realistisch sein, wohl aber authentisch. Man benötigt authentische Charaktere in einer authentischen Welt, die zumindest was ihre eigens gesteckten Mechanismen, Regeln und Gegebenheiten anbelangt, konsistent ist. Ansonsten ist es unmöglich, die Suspension of Disbelief hochzuhalten.
Froschvampir Q
28.06.2022, 13:10
Fiktion muss authentisch sein, um zu funktionieren. Sie muss nicht realistisch sein, wohl aber authentisch. Man benötigt authentische Charaktere in einer authentischen Welt, die zumindest was ihre eigens gesteckten Mechanismen, Regeln und Gegebenheiten anbelangt, konsistent ist. Ansonsten ist es unmöglich, die Suspension of Disbelief hochzuhalten.
Luis Buñuel würde dir da wahrscheinlich widersprechen. :P
Maturion
29.06.2022, 15:51
Huhu,
Hab hier mal ein wenig geblättert und gelesen und die Diskussion mal ein wenig durchleuchtet.
Vampires Dawn 1 - 3 hat makertechnisch vor allem in Deutschland 3 Meilensteine gesetzt:
1.) Spiele in dem Umfang größtenteils alleine fertigzubauen.
2.) VD 1 und 2 sind einige von den Titeln, die auf der screenfun released wurden und somit auch die Popularität des Makers stiegen lassen um 2005/2006 afair rum.
3.) Kaum ein Spiel wurde so unfair zerrissen.
Zu 3): VD hat irgendwie schon immer polarisiert. Es gab die Hasser, die die Spiele vollkommen unfair zerrissen haben. Das war teilweise wirklich einfach nur Hass (und Neid), was dem Spiel entgegengebracht wurde. Andererseits gab es aber auch die Fanboys und -girls, die das Spiel völlig jenseits aller Maßstäbe in den Himmel gelobt haben, à la „VD ist das beste Maker-Spiel“.
Die Wahrheit ist wohl, wie so oft, irgendwo in der Mitte. Wobei ich im Fall von Marlex und seinen Spielen sagen würde, dass bei einer fairen Betrachtung weitaus mehr Positives festzuhalten ist, als negatives.
Marlex hat kein einziges Spiel abgebrochen und hat vier große Maker-Vollversionen veröffentlicht. Das muss man erstmal schaffen. Er hat im Alleingang vermutlich etliche tausend Leute zum Maker gebracht. Er hatte eine Vision und diese auch umgesetzt, ohne sich in Details und Nebensächlichkeiten zu verlieren. Aber sein Schaffen hatte auch einige eklatante Schwächen.
Jetzt konkret an VD3 hat mich einfach gestört, dass einige der Schwachpunkte schon im über 20 Jahre alten VD1 vorhanden waren und sich teilweise fast unverändert in VD3 wiederfinden. Das ist traurig, denn wie ich bereits erwähnt habe, finde ich VD3 im Ansatz gar nicht übel. Auch die Vorgänger hatten ihre großen Stärken, wurden aber von einer Reihe größtenteils vermeidbarer Probleme nach unten gezogen.
Entweder hat Marlex kaum bis gar keine Tester gehabt (was ich nicht glaube), oder aber, was ich eher glaube, er hatte Fanboy-Tester, die alles toll finden, wo VD drauf steht und Marlex kein objektives Feedback liefern. Dieses Gefühl hatte ich sowohl bei VD2 als auch bei VD3.
Weiß eigentlich jemand mehr, wieso Marlex den VD3-Release so vollkommen unter dem Radar hat laufen lassen? Er hat ja wirklich so demonstrativ wenig getan, dass VD3 bekannt wird, dass man denken könnte, er wollte nicht, dass das Spiel außerhalb des harten Kerns der Fanbasis gespielt wird.
Ich hab mit den Bezeichnungen Hater und Fanboy immer so meine Schwierigkeiten, denn bei ihnen schwingt mit, dass die Meinungen falsch sind. Doch jeder, der etwas mag, wird eher ein Auge zudrücken, als wenn er es nicht mögen würde, und jeder, der etwas nicht mag, wird kritischer sein, als wenn er es mögen würde. Ich denke nicht, dass die besonders negativen oder positiven Meinungen weniger legitim sind als andere.
Ich glaub auch nicht, dass es bei VD 3 an den Testern gelegen hat. Marlex hat schon vor langer Zeit mal gesagt (sofern ich mich nicht irre), dass er das in die Spiele einbaut, was die Spieler haben wollen bzw. das, von dem er meint, dass die Spieler es haben wollen.
Ich glaub auch nicht, dass es bei VD 3 an den Testern gelegen hat. Marlex hat schon vor langer Zeit mal gesagt (sofern ich mich nicht irre), dass er das in die Spiele einbaut, was die Spieler haben wollen bzw. das, von dem er meint, dass die Spieler es haben wollen.
Hätte er in diesem Fall das dann nicht besser mit seiner Community kommuniziert?
Vielleicht hat er es ja, ich weiß nicht, wie oft er im VD-Forum etwas gefragt oder vorgestellt hat. Es kann aber wie gesagt auch sein, dass Marlex einfach angenommen hat, dass die Spieler das Spiel genau so haben wollen. Und es gibt ja wirklich mehr positive Stimmen als negative, vielleicht stimmt es sogar.
Maturion
30.06.2022, 15:20
Also Marlex ist eigentlich gar nicht mehr in Foren aktiv. Nicht mal mehr im VD-Forum. Das Atelier war übrigens Marlex' erstes Forum, so nebenbei. Hier hat er VD1 das erste Mal der Welt vorgestellt.
Ich hab mit den Bezeichnungen Hater und Fanboy immer so meine Schwierigkeiten, denn bei ihnen schwingt mit, dass die Meinungen falsch sind. Doch jeder, der etwas mag, wird eher ein Auge zudrücken, als wenn er es nicht mögen würde, und jeder, der etwas nicht mag, wird kritischer sein, als wenn er es mögen würde. Ich denke nicht, dass die besonders negativen oder positiven Meinungen weniger legitim sind als andere.
Es ist natürlich nicht falsch ein Fanboy zu sein. Dinge kategorisch schlecht finden, darf man selbstverständlich auch. Geschmack ist immer größtenteils subjektiv. Aber ab einem bestimmten Grad des Hater- oder Fanboytums werden Meinungen einfach immer unrationaler. Und ich kann mir vorstellen, dass Marlex beim Betatest primär solche Fanboys engagiert hatte - oder aber er hatte kaum bis gar keine Tester. Das bringt uns zu einem Problem:
Es kann aber wie gesagt auch sein, dass Marlex einfach angenommen hat, dass die Spieler das Spiel genau so haben wollen. Und es gibt ja wirklich mehr positive Stimmen als negative, vielleicht stimmt es sogar.
Das ist es ja was ich meine. Ich habe das Gefühl, Marlex hat das Spiel primär für die Hardcore-Fangemeinde gemacht und sich auch nur von diesem Personenkreis das Feedback eingeholt. Und ich glaube, so ist ihm wertvolle Kritik, die er vielleicht hätte umsetzen können, entgangen. Wie gesagt, das sind nur Annahmen, aber ich kann mir vorstellen dass es so war. Dass z.B. die Steamrezensionen so überwiegend positiv waren, liegt glaube ich einfach daran, dass die meisten Rezensenten aus der VD-Fan-Blase kamen. Übrigens gibt es sogar aus der VD-Community eine Fanedition des Spiels, die einige der ganz argen Kritikpunkte angeht.
Hier eine beispielhafte Rezension:
Ich bin ein absoluter fan von Vampires Dawn I als auch II, aber mit Vampires Dawn III hat sich der Spielentwickler selbst übertroffen, klar einige mag die Retro Grafik abschrecken aber bei diesem Spiel geht es nicht um die Grafik sondern um die Storry sowie die Rätzel welche mit den verschiedenen Quest auferlegt werden. ich habe aktuell 46 h gespielt, und auch wenn ich ein Fan bin, schreibe ich selten eine Meinung, Daher kann ich es absolut empfehlen.
Ich möchte VD3 nicht schlechter reden, als es ist. Ich fand es ja nicht mal so übel. Aber das Spiel hätte so viel mehr aus sich machen können, wenn Marlex ein paar Dinge angegangen wäre, die teils schon vor 20 Jahren nicht gut waren. VD1 und VD2 lagen letztlich nur ein paar Jahre auseinander. Zwischen VD2 und VD3 vergingen 16 Jahre und auch allgemein haben sich Ansprüche an Spiele durchaus gewandelt. Aber diese Entwicklung scheint an VD3 irgendwie vorbeigegangen zu sein.
Yoraiko.
09.07.2022, 14:14
Ich habe jetzt alle Enden gesehen und muss Kelven zustimmen. Eines davon ist ein Hentai-Rape-Wetdream-Grimdark-Ende, das wie viele Aspekte des Spiels ziemlich übers Ziel hinausschießt. Der Rest bewegt sich so von ganz okay über irrelevant bis zu echt cool, aber.
Allgemein merkt man allen Enden an, dass jedes davon die potentielle Fortsetzung VD4 zulassen soll, und Marlex sich dann spontan entscheiden möchte, welches er nimmt.
Sie waren in ihrer Gesamtheit nicht so schrecklich wie der Rest vom Projekt (Abgesehen vom Hentaiende) aber haben mich auch nicht aus den Socken gehauen. Eindruck vom Projekt bleibt somit in den gröbsten Zügen der selbe wie nach 5 Stunden.
Review und Podcast und Kram folgen dann mal demnächst.
Bin ich froh, dass ich das Spiel hinter mir habe.
Caledoriv
05.08.2022, 15:27
Ich möchte VD3 nicht schlechter reden, als es ist. Ich fand es ja nicht mal so übel. Aber das Spiel hätte so viel mehr aus sich machen können, wenn Marlex ein paar Dinge angegangen wäre, die teils schon vor 20 Jahren nicht gut waren. VD1 und VD2 lagen letztlich nur ein paar Jahre auseinander. Zwischen VD2 und VD3 vergingen 16 Jahre und auch allgemein haben sich Ansprüche an Spiele durchaus gewandelt. Aber diese Entwicklung scheint an VD3 irgendwie vorbeigegangen zu sein.
Nach gut 41h Spielzeit bin ich nun auch durch und muss dir hier voll zustimmen: Es gibt einfach offensichtliche Schwächen, die es in den Vorgängern auch schon teilweise gab... und die ich für die Zeit damals auch nicht so dramatisch finde - wir haben ja VD und VD2 trotzdem gespielt und auch gemocht. VD3 hätte ich auch nicht durchgespielt, wenn ich nicht es nicht in irgendeiner Art und Weise gemocht hätte.
Bei VD3 sitzt aber einfach die Messlatte ein ganzes Stück höher, was letztendlich die Erwartungen nach oben schraubt - die Game Design Welt hat sich in der Zwischenzeit weitergedreht. Und wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden können wird die Spielerfahrung einfach sehr negativ beeinflusst.
Um hier mal ein konkretes Beispiel zu nennen: Es gibt eine Quest, bei der man ein versiegeltes Päckchen an jemanden ausliefern soll. Entweder man öffnet es... oder spielt Postbote. Das hat bei mir tatsächlich gleich Erinnerungen an die Vorgänger geweckt, weil es eine Quest in diesem Stil auch dort schon gab. Soweit erstmal gut, die alten Fans mit sowas anzusprechen. Aber apropos... ich erkunde also fröhlig die Welt vor mich hin und quatsche natürlich alle NPCs an, um Quests zu bekommen. Jetzt spreche ich zufällig den Empfänger des Pakets an - ich weiß ja vorher nicht, welcher NPC das genau ist... Und der greift mich dann an. Ich hatte leider NICHT die Wahl, ihn auf das Päckchen anzusprechen.
Es kommt zum Kampf - und da der Gute einfach mal 15 Level über mir ist wird meine Truppe geonehittet. 2h Spielen einfach mal für den für den Allerwertesten.
In dem Moment war ich echt frustriert und habe mich gefragt, warum das 2022 immer noch passieren muss. Insbesondere in einem Spiel, dessen Urheber ich eine gewisse Erfahrung im Game Design unterstelle. Danach habe ich übrigens wirklich sehr regelmäßig gespeichert - auch wenn ich einen neuen verdächtigen NPC in einem Dorf angesprochen habe - insgesamt knapp 600 Mal...
Gäbe es noch die Speichersteine hätte ich VD3 wohl nie durchgespielt. Das ist wahrscheinlich die beste Neuerung von VD3 :rolleyes:.
Das war der absolute Tiefpunkt meiner Spielerfahrung - und ich hatte mir echt überlegt, ob ich nicht aufhören will. Wenn ich nicht hätte wissen wollen, wie die Geschichte sich weiter entfaltet, hätte ich wohl tatsächlich nicht weiter gespielt. Da spielt wahrscheinlich auch zu einem Großteil mit rein, dass Valnar & Co. eben ein Teil meiner Kindheit sind...
Die Story fand ich also schonmal nicht so schlecht - sie hat mich immerhin animiert, weiterzuspielen. Teilweise natürlich sehr / zu krass...
Aber das Spiel hätte so viel mehr aus sich machen können
Allerdings. Mit einem besseren Menü könnte man das Spiel in meinen Augen gleich um min. 50% aufwerten:
- Questlog und Weltkarte in ein Menü direkt nebeneinader packen, ggf. mit der Option, eine Quest zu highlighten (wenn der genaue Ort bereits bekannt ist). Ein "Kompass"-Feature dafür gibt es ja bereits.
- Unbedingt einen Skillbaum einbauen. Muss nicht mal navigierbar sein... Hauptsache ich sehe auf ein oder zwei Bildern, welche Runenkombination mir welche Skills bringt.
Ich weiß nicht, wie oft ich zwischen beiden Menüs hin- und her gewechselt bin, weil so viele Orte sehr ähnlich heißen und ich nie wusste, wo ich als nächstes hin muss.
Zusätzlich die groben Schnitzer wie den oben entfernen... Und schon hätte ich ein wesentlich besseres Bild von VD3.
KINGVALNAR
07.08.2022, 01:23
weiß jemand wann vampires dawn 4 rauskommt vampires dawn 3 ist einfach sooooo gut
Froschvampir Q
07.08.2022, 08:23
weiß jemand wann vampires dawn 4 rauskommt vampires dawn 3 ist einfach sooooo gut
Irgendwann in den 2040ern vielleicht?
Maturion
07.08.2022, 10:17
Das war der absolute Tiefpunkt meiner Spielerfahrung - und ich hatte mir echt überlegt, ob ich nicht aufhören will. Wenn ich nicht hätte wissen wollen, wie die Geschichte sich weiter entfaltet, hätte ich wohl tatsächlich nicht weiter gespielt. Da spielt wahrscheinlich auch zu einem Großteil mit rein, dass Valnar & Co. eben ein Teil meiner Kindheit sind...
Die Story fand ich also schonmal nicht so schlecht - sie hat mich immerhin animiert, weiterzuspielen. Teilweise natürlich sehr / zu krass...
Mein absoluter Tiefpunkt des Spiels waren die extrem sprunghaft ansteigenden Levelanforderungen. Zwischen Jaynas Wald und dem nächsten Dungeon muss man einfach mal 15 Level ansteigen. Zwischen Palrics Gruft und dem Tempel des Blutes (Valnars Grab dazwischen ist ein 1-Kampf-„Dungeon“) muss man sage und schreibe 25 Level aufsteigen. In diesen Abschnitten habe ich das Spiel einfach nur verflucht und empfand es als öde Akkordarbeit. Dass ich da noch weitergespielt habe und das Spiel nicht wutentbrannt deinstalliert habe, spricht ja schon irgendwie für die Handlung. Die war nämlich das einzige, was mich noch motiviert hat, mir das weiter anzutun.
Ich habe mir mal erlaubt, ein Bild aus TheBlakes hervorragendem Testvideo zu VD3 auf YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=8ZTg4w1uCpQ) hochzuladen.
25672
Mein absoluter Tiefpunkt des Spiels waren die extrem sprunghaft ansteigenden Levelanforderungen. Zwischen Jaynas Wald und dem nächsten Dungeon muss man einfach mal 15 Level ansteigen. Zwischen Palrics Gruft und dem Tempel des Blutes (Valnars Grab dazwischen ist ein 1-Kampf-„Dungeon“) muss man sage und schreibe 25 Level aufsteigen. In diesen Abschnitten habe ich das Spiel einfach nur verflucht und empfand es als öde Akkordarbeit.
Das klingt nach gutem Gamedesign, muss ich's doch irgendwann mal spielen. :A
Mein absoluter Tiefpunkt des Spiels waren die extrem sprunghaft ansteigenden Levelanforderungen. Zwischen Jaynas Wald und dem nächsten Dungeon muss man einfach mal 15 Level ansteigen. Zwischen Palrics Gruft und dem Tempel des Blutes (Valnars Grab dazwischen ist ein 1-Kampf-„Dungeon“) muss man sage und schreibe 25 Level aufsteigen. In diesen Abschnitten habe ich das Spiel einfach nur verflucht und empfand es als öde Akkordarbeit. Dass ich da noch weitergespielt habe und das Spiel nicht wutentbrannt deinstalliert habe, spricht ja schon irgendwie für die Handlung. Die war nämlich das einzige, was mich noch motiviert hat, mir das weiter anzutun.
Ich habe mir mal erlaubt, ein Bild aus TheBlakes hervorragendem Testvideo zu VD3 auf YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=8ZTg4w1uCpQ) hochzuladen.
25672
Vor allem, weil das gleiche Problem ja bereits in Vampires Dawn 1 existiert. Dort muss man nach dem Freischalten der World Map auch erst einmal zünftig leveln, bevor man in Tradan eine Chance hat.
Gut, in Vampires Dawn 3 hat man immerhin die Möglichkeit, das mit Sidequests zu füllen. Wenn man allerdings kein Completionist ist, der nicht jeden Stein umdreht und in erster Linie versucht, schnell durch die Main Story zu kommen, machen einem das die sprunghaften Anstiege der Levelvoraussetzung zunichte.
FYI: Ich weiß nicht, ob's an mir liegt, aber den Anhang kann ich nicht öffnen. Hier (https://youtu.be/8ZTg4w1uCpQ?t=848) ist auf jeden Fall die entsprechende Stelle im Video.
Yoraiko.
11.04.2023, 11:48
Im VD-Discord wurde gerade ein verlorener Schatz geteilt.
https://www.youtube.com/watch?v=NGbSGHrx2Vc
Sehr interessant zu sehen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.