Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dragon Age III Inquisition
https://i.imgur.com/h5MWGkV.jpg
o_o
Hab noch nichts darüber gehört oder gelesen. Soll das der erste DLC für Dragon Quest Inquisition sein? Hast du eine Quelle?
Ich bin GEHYPET.
Und ich habe mir heute zwei Dragon Age T-Shirts bestellt - jetzt bin ich endgültig als Anders-Fangirl zu erkennen :D
First on Xbox One and PC?!
FUCK THIS SHIT!!111 >:(
Natürlich nur der Trailer. Über das DLC sagen sie ja nichts.
Hab noch nichts darüber gehört oder gelesen. Soll das der erste DLC für Dragon Quest Inquisition sein? Hast du eine Quelle?
Die Quelle ist der Dragon Age Twitter-Account (https://twitter.com/dragonage/status/580067361329385472). Es wurden außerdem schon Screenshots und die Achievements geleaked (http://www.pcgamer.com/dragon-age-inquisition-dlc-screenshots-and-achievements-leak/).
Natürlich nur der Trailer. Über das DLC sagen sie ja nichts.
Woran genau stellst du fest, dass das auf den Trailer bezogen ist. Ich meine, es wäre klasse, wenn der DLC zeitgleich auf alle Plattformen erscheinen würde, allerdings wenn der Trailer auf YouTube landet, was genau soll mich daran hindern mit meiner PS4 auf YouTube zuzugreifen und mir das Ding anzusehen? "First on Xbox One and PC" bedeutet für mich auf dem ersten Blick, dass der DLC erst mit einer Verzögerung auf alle übrigen Systeme veröffentlicht wird, wäre ja auch nicht das erste mal, das so etwas passiert.
Egal, ich freue mich trotzdem enorm.
Lustig, dass hier gerade über die beiden anderen Teile gesprochen wird. Ich habe gestern Abend Dragon Age 2 durchgespielt, beim Abspann geheult wie ein kleines Mädchen und ich bin offensichtlich eine der 19 Leute auf der ganzen Welt, die in der Serie Dragon Age 2 am liebsten mag.
Ich habe mir Dragon Age 2 vor ein paar Tagen bei Origin gekauft und war erstmal extrem glücklich (und auch ein bisschen überrascht) darüber, dass es auch auf meinem relativ lahmen Laptop einwandfrei lief. Habe übers Wochenende so ungefähr 20 Stunden darin versenkt und bin bis jetzt ziemlich angetan, eigentlich sogar begeistert. Spontan würde ich meinen, dass mir Teil 2 auf Anhieb deutlich mehr Spaß macht als Origins, jedoch noch nicht ganz so sehr wie Inquisition. Die Charaktere finde ich auf jeden Fall absolut klasse und auch Kirkwall als Location gefällt mir sehr.
Mein einziger Kritikpunkt bis jetzt ist eigentlich nur, dass sich die Dungeons ständig wiederholen (ich habe den Eindruck die ein und dieselbe Höhle bereits dutzende male erforscht zu haben) - und ehrlich gesagt finde ich es ein bisschen ermüdend, dass man ständig und überall von riesigen Gegnerhorden überfallen wird. Ansonsten jedoch finde ich DA2 bis jetzt klasse und bin absolut motiviert es abzuschließen, was bei Origins halt leider nicht der Fall war.
Sorry für Doppelpost aber ...
http://kotaku.com/surprise-dragon-age-inquisition-dlc-is-out-tomorrow-1693143896
Anscheinend kommt der DLC für PC und Xbox One tatsächlich schon morgen. PS4-Besitzer müssen sich gedulden ... (:'()
UPDATE (4:13pm): Just to be totally clear, I talked to BioWare boss Aaryn Flynn: "The DLC is coming out tomorrow on Xbox One and PC," he told me.
Sorry für Doppelpost aber ...
http://kotaku.com/surprise-dragon-age-inquisition-dlc-is-out-tomorrow-1693143896
Anscheinend kommt der DLC für PC und Xbox One tatsächlich schon morgen. PS4-Besitzer müssen sich gedulden ... (:'()
Na toll, und ich habe erst vor 2 Tagen das Spiel von meiner Festplatte geschmissen :D
Cutter Slade
23.03.2015, 22:11
Und ich hab noch nicht einmal angefangen. Argh, wenn jetzt die DLC-Offensive losgeht sollte ich mir vielleicht doch eher eine PS4 anschaffen, als geplant. Mit einer klassischen Complete-Edition ist bei EA ja so oder so nicht mit zu rechnen. Dann kann ich auch gleich zuschlagen. :D
Der DLC scheint für Xbox übrigens schon draußen zu sein. PC kommt dann heute irgendwann.
Kostet so $15. Kann aus den bisherigen Kommentaren leider nicht herauslesen ob es sich lohnt. Zumindest hat den DLC noch keiner beendet.
Wonderwanda
24.03.2015, 07:34
Sind die doof oder so, ich hab mir grad erst einen hotten Catboy mit pinken Haaren in FFXIV gebastelt und absolut keine Zeit!! :mad: :burn: :mad:
Ach, ich freu mich drauf, auch wenn's eher überschaubar klingt. :D. Ich hätte nur gerne den Party Banter-Bug wieder rausgepatcht, den sie mir irgendwann nach meinem letzten Playthrough reingepatcht haben (inkl. "Spiel geht manchmal einfach aus"-Bug). :|. Alles andere sehe ich momentan als Bonus.
Wonderwanda
25.03.2015, 11:19
Doppelpost: Die neue Region ist pfohl schöhn! Ich bin eine Stunde rumgelatscht und es hat jetzt schon unheimlich viel Abwechslung. Die Sturmmäntel Avvar sind bisher nichtmal soooo uninteressant wie erwartet und erstaunlicherweise sind die Gegner anspruchsvoller geworden. Es ist bisher sehr Lore-lastig, aber als jemand, der Inquisition hauptsächlich wegen dem ganzen neuen Lore-Gedöhns mag, find ich das super. Ich frage mich nur ernsthaft, ob die Gegner-Ausbeute bisher so soll oder ein Bug ist. Rifts geben in dem Gebiet gefühlt 348832759324 Ressourcen und mindestens eine gute Waffe. Ich mein, beschweren tu ich mich nicht.
Und der Party Banter-Bug ist gefixt! Und alle komisch reingepatchten Grafik-Bugs! Hoorray! Aber genau wegen dem Party Banter-Bug bin ich eigentlich drauf und dran das Spiel nochmal durchzuspielen, da er mich bei den letzten angesetzten Durchgängen doch sehr genervt und auch teilweise zum Abbrechen bewegt hat. :D. Wahrscheinlich werde ich mit dem momentanen Charakter durch das DLC rushen und mir dann einen neuen erstellen. Tank und Nahkampf-Rogue stehen noch auf meiner Main-Char-To-Do-Liste.
Und der Party Banter-Bug ist gefixt! Und alle komisch reingepatchten Grafik-Bugs! Hoorray! Aber genau wegen dem Party Banter-Bug bin ich eigentlich drauf und dran das Spiel nochmal durchzuspielen, da er mich bei den letzten angesetzten Durchgängen doch sehr genervt und auch teilweise zum Abbrechen bewegt hat. :D.
Was war denn das genau für ein Bug? Mir ist jedenfalls aufgefallen, dass in Dragon Age 2 alle paar Minuten Banter getriggert wird, wohingegen ich in Inquisition froh sein kann, wenn ich einmal in jeder Spielstunde etwas von meinen Leuten zu hören bekomme. Ehrlich gesagt glaube ich sogar, dass ich meinem einzigen Durchgang von DA 2 mehr Banter gehört habe, als in meinen immerhin vier kompletten Durchgängen von Inquisition und das ist schon irgendwie blöd, vor allem weil auch für Inquisition tonnenweise Dialog aufgenommen wurde. Auf YouTube gibt es ein fünfstündiges Video, das den ganzen Party Banter enthält.
Wenn der neue Patch dafür sorgt, dass Party Banter häufiger getriggert wird, dann begrüße ich das auf jeden Fall. Ich nehme schon immer Cole mit in meine Party in der Hoffnung was von ihm zu hören, obwohl ich seinen Kampfstil nicht besonders mag, aber er hat halt nun mal den besten Banter. :D
Wonderwanda
25.03.2015, 16:34
Allgemein wollten sie Party Banter etwas erhöhen, da einige von dem Bug betroffen waren. Kann aber nicht beurteilen, ob das jetzt wirklich geschehen ist, aber ich hab schon einiges in der neuen Region ausgelöst. :D.
Bei meinem ersten Durchgang hatte ich keine Probleme (vergleichbar mit der Häufigkeit von DA2, auch wenn da Banter anders ausgelöst wird), hab allerdings schon ab dem zweiten Anlauf gemerkt, dass meine Party sehr ruhig geworden ist. Dazwischen war ein Patch, der das wohl ausgelöst hat. Meistens erkennt man daran, dass man den Bug hat, wenn in Val Royeaux auf einmal keine Hintergrundmusik mehr läuft. Komischerweise ist es nicht zwingend ein Indiz dafür, aber meistens kommen die Bugs Hand in Hand.
Es gibt ein paar... äh... Lösungsansätze. Audio-Einstellungen umstellen hat z.B. bei mir funktioniert, andere haben es über den War Table irgendwie gebacken gekriegt. Waren dann meist aber eher temporäre Lösungen. Es ist auf jeden ein komischer Bug, der sowohl am PC als auch an der Konsole auftreten kann. Er ist Bioware aber schon eine ganze Weile bekannt, weshalb sie hoffentlich zumindest versucht haben den Bug zu fixen. :D. Bei mir läuft es, wie gesagt, in der neuen Region zumindest um einiges besser.
Hat außer mir eigentlich noch jemand Grafikbugs in Cutscenes, vor allem plötzlich verschwindende Charaktere, und plötzlich abbrechende Sätze? Ist mir eben wieder aufgefallen. Ist jetzt nichts schwerwiegendes, aber schon etwas irritierend, vor allem wenn Banter nach einem halben Satz einfach abbricht und ich aber wissen wollte, wie es weitergeht.
Ich habe außerdem mal kurz auf die Englische Sprachausgabe gestellt gehabt - das ist ja ganz anders oo Ich habe jetzt wieder zurückgestellt, weil ich mich an Cassandras deutsche Stimme schon zu sehr gewöhnt hatte. Aber krass, ich wusste gar nicht, dass auch die so einen Akzent hat im Englischen. Schade eigentlich, dass da in deutschen Fassungen nicht mehr gemacht wird, das ist fast immer pikfeines, manchmal fast schon unnatürliches Hochdeutsch.
Ich habe außerdem mal kurz auf die Englische gestellt gehabt - das ist ja ganz anders oo Ich habe jetzt wieder zurückgestellt, weil ich mich an Cassandras deutsche Stimme schon zu sehr gewöhnt hatte. Aber krass, ich wusste gar nicht, dass auch die so einen Akzent hat im Englischen. Schade eigentlich, dass da in deutschen Fassungen nicht mehr gemacht wird, das ist fast immer pikfeines, manchmal fast schon unnatürliches Hochdeutsch.
Ja, im Englischen sprechen so einige "ausländische" Charaktere mit einem Akzent. So hat beispielsweise jeder aus Orlais, einschließlich Leliana, einen mal mehr mal weniger stark ausgeprägten französischen Akzent.
Bei mir ist es genau umgekehrt, ich habe mich schon so sehr an die englischen Stimmen gewöhnt, dass ich die deutschen als sehr fremdartig empfinde. Qualitativ extrem hochwertig zwar, aber teilweise verfälschen sie das Bild, das ich von den Charakteren habe. Varric ist dafür wahrscheinlich das beste Beispiel, denn seine deutsche Stimme macht ihn für meine Ohren zu einem ganz anderen Charakter. Sera irgendwie auch, denn durch ihren Dialekt klingt das was sie sagt im englischen oftmals absolut wirr und zusammenhanglos, in der deutschen Version ist sie deutlich leichter zu verstehen und wirkt nicht ganz so wahnsinnig.
Was mich an der deutschen Version ein bisschen stört ist die Tatsache, dass sich Partymitglieder untereinander nicht duzen.
Was mich an der deutschen Version ein bisschen stört ist die Tatsache, dass sich Partymitglieder untereinander nicht duzen.
"Cullen, ich liebe euch, ihr wisst das, oder?" - "Ich liebe euch auch."
>:( ARGHHH.
"Cullen, ich liebe euch, ihr wisst das, oder?" - "Ich liebe euch auch."
>:( ARGHHH.
Vielleicht für Fans von Victorianischen Romanzen (http://www.smbc-comics.com/?id=2631).
DLC kommt erst im Mai für PS4, PS3 und Xbox 360 (http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/32927/2148158/Dragon_Age_Inquisition-Erweiterung_Hakkons_Faenge_kommt_im_Mai_fuer_PS3_PS4_und_Xbox_360.html)
Boah, EA und Microsoft, ihr miesen Schweine! http://i.imgur.com/Og2v77d.gif
Zeuge Jenovas
31.03.2015, 17:20
DLC kommt erst im Mai für PS4, PS3 und Xbox 360 (http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/32927/2148158/Dragon_Age_Inquisition-Erweiterung_Hakkons_Faenge_kommt_im_Mai_fuer_PS3_PS4_und_Xbox_360.html)
Boah, EA und Microsoft, ihr miesen Schweine! http://i.imgur.com/Og2v77d.gif
is doch harmlos... imo ist das der mit Abstand lächerlichste zeitliche Content den es gibt. Warum gibt Microsoft für 1 Monat geld aus ? zu dumm ^^
DLC kommt erst im Mai für PS4, PS3 und Xbox 360 (http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/32927/2148158/Dragon_Age_Inquisition-Erweiterung_Hakkons_Faenge_kommt_im_Mai_fuer_PS3_PS4_und_Xbox_360.html)
Boah, EA und Microsoft, ihr miesen Schweine! http://i.imgur.com/Og2v77d.gif
Danke MS, dass du mich erstmal die vielen anderen Spiele fertig spielen lässt. Find ich gut. Kauf ich mir dann bequem im Mai, wenn ich Zeit habe :A
Ich habe gerade mit Lellianas einen Abstecher zu diesem Heimattempel der Justinia gemacht.
Großer Gott. Das war doch ein so liebes Mädchen in Origins! Sicher, gefährlich, aber im Grunde so lieb! ;A;
Die Lelliana aus Inquisition dagegen würde ich um nichts zum Gegner haben wollen. Fuck, kann die Frau eiskalt sein. "Sie hat doch diesen Bruder, der ihr am Herzen liegt? Ladet den mal zu uns ein und sorgt dafür, dass sie es mitbekommt." Darüber, wie viele Leute die Frau per Missionstisch schon hat verschwinden lassen, will ich mal gar nicht reden... Q_Q
Noch dazu war das das erste Mal, dass man so richtig gesehen hat, wie sehr Lelliana gute Mine zum bösen Spiel machen kann. Ganz ehrlich, die Frau hat die Inquisition zwar aufgebaut, aber wehe, wenn sie es sich anders überlegt. Dann ist Corypheus das kleinere Übel o___O
Und Doran hat mich gefriendzoned :hehe: Glück gehabt, Cassandra!
Die Romance-Dialoge sind leider auch das einzige, was mir bislang übel aufstößt am writing: Das ist alles so dermaßen... flach. Keine subtilen Schmeicheleien, sondern richtig platte, breitseitige Anmachen, damit auch der letzte Pfosten merkt "Ah, romance flag!". Und fast immer komplett unpassend zur Situation. Cassandras Romanze setzt dem Ganzen dann aber in Sachen Kitsch die Krone auf, was ich irgendwie sehr schade fand.
Nächster Durchgang dann Dorian oder Josephine. Vielleicht ist das bei denen etwas besser. Dorian verpackt's wenigstens in mehr Sarkasmus :A
Apropos Dorian...
Musste das Coming Out-Drama sein? Einerseits schön, dass das mal angesprochen wird, weil es sonst kaum in der Reihe thematisiert wird, aber ich fand es etwas mau, dass seine tragische Vergangenheit komplett darauf fußt, dass der Vater mit der Homosexualität des Sohnes nicht klarkam, weswegen zur "Umerziehung" gegriffen werden sollte. Gesellschaftskritik schön und gut, aber ich weiß nicht, ob es etwas positives ist, dann dieses Klischee mit dem Holzhammer draufzuknüppeln. Soll nicht heißen, dass ich schlecht finde, dass dieser Hintergrund da ist, aber es wirkte entgegen dem sonst ziemlich guten Writing irgendwie hingeknallt, so als wäre es zum Selbstzweck eingebaut. Das wäre auch subtiler gegangen.
Cassandras Romanze setzt dem Ganzen dann aber in Sachen Kitsch die Krone auf, was ich irgendwie sehr schade fand.
Ach, naja. Cassandras Romanze wird schon deutlich mit einem Augenzwinkern präsentiert und die Art und Weise, wie sie vom Inquisitor "umworben" wird, soll denke ich eher unfreiwillig komisch rüberkommen. Vielleicht als Anspielung darauf, dass Cassandra auf die kitschigen Schundromane von Varric abfährt.
Wenn du allerdings kitschige Romanzen nicht magst, wirst du Josies hassen ... :hehe:
Was Dorian angeht ...
Die Tatsache, dass Dorian mit seinen Eltern zerstritten ist, ist sicherlich traurig und belastend für ihn, aber das allein kann man kaum als "tragische Vergangenheit" bezeichnen und habe auch nicht dein Eindruck, dass das im Spiel so präsentiert wird. Natürlich soll das ein bisschen die echte Welt reflektieren, konservative Eltern mit schwulen Söhnen und so, jedoch ging es bei Dorians Hintergrundgeschichte auch darum Tevinter zu beleuchten (Ehen sind nur dazu da um perfekte, magische Kinder zu zeugen) und Blutmagie zu verteufeln. Subtiler wäre es sicherlich gegangen, aber ich habe absolut kein Problem damit, wie Dorians Geschichte im Spiel präsentiert wird.
Soweit ich weiss soll die ganze Sache mit Dorian nicht nur ein bisschen die echte Welt reflektieren. Wenn ich mich richtig erinnere hat David Gaider sogar direkt gesagt, dass Dragon Age mit seiner gesamten Mage <-> Templar Beziehung eine Analogie auf die Unterdrückung der Homosexualität sein. Die Tranquils sind in dieser Hinsicht beispielsweise die "umerzogenen". Die Geschichte von Dorian ist letztlich nur der Holzhammer damit auch der letzte Depp versteht, dass hier Gesellschaftskritik betrieben wird und man mal über den Tellerrand hinausblicken soll. Was dann aber leider sehr plump für Leute rüberkommt die das sowieso schon einmal getan haben.
Wenn du allerdings kitschige Romanzen nicht magst, wirst du Josies hassen ... :hehe:
Ich mag kitsch schon - bis zu einem gewissen Grad. Gerade so tearjerker-Sachen sind für mich ein ewiges Problem, weil ich der erste bin, der vorm Fernseher zu flennen anfängt :D
Bloß bei der kompletten Rosamunde Pilcher-Packung wird's mir einfach zu eklig-/billig-kitschig. Klar war Cassandra da eindeutig ein ironisches Augenzwinkern, aber ich fands etwas schade, dass die ganze Romanze dann in die Schiene fiel. Nicht, dass das jetzt wirklich schlecht ist, aber es ist eben nicht meins. :)
Bei Dorian dito an Gendrek.
Ich fand es auch bis zu dem Treffen mit Dorians Vater echt gut, da es da primär um Dorians politische und ideologische Ansichten zu gehen schien. Da Homosexualität in Thedas irgendwie keinen wirklich stört und Dorian jetzt wirklich nicht gerade subtil designt wurde in der Hinsicht hatte ich nicht damit gerechnet, dass auf einmal sein Schwul-sein der Knackpunkt wird, wenn so viele interessantere Punkte schon angeschnitten wurden.
Gerade mit der Umerziehungs-Blutmagie war das sicher schon sehr traumatisch (würde ich jetzt sagen), aber es war einfach antiklimaktisch. Ähnlich wie Gendrek schon sagte, es kam rüber wie der Holzhammer, um die Gesellschaftskritik auch ja deutlich genug zu verpacken und hat die anderen Tevinter-Themen, die vorher aufgebaut wurden, schlagartig verdrängt (und Tevinter noch einmal mehr als "die Bösen" dargestellt).
Ich finde Gesellschaftskritik in dieser unverblümten Form ohnehin immer sehr schwierig, da der Charakter dann auch irgendwo darauf reduziert wird. Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob man Homosexuellen so einen Gefallen tut, wenn man nochmal mit rotem Edding an die Fassade schreibt, wie schwer sie es haben. Das ist immer so ein implizites "us vs. them" anstelle einer wir-Botschaft, was mir auch in sozialen Netzwerken bei dem Thema meist aufstößt. Andererseits kann ich mich da nicht ganz hineinversetzen; gut möglich, dass Leute, die da echt Leid erfahren haben, das ganz anders sehen und die Story damit alleine bereits ihre Berechtigung und ihr Gutes hat.
Ich möchte eigentlich nur kurz erwähnen, dass ich jetzt endgültig und offiziell einen schlimmen Fall von Fangirlitis (http://feminismandsharks.tumblr.com/post/116213641699/now-im-an-official-member-of-the-anders-defence) habe :herz:
Ich muss wirklich sagen, nachdem ich jetzt Dragon Age: Origins und Dragon Age 2 gespielt habe, macht mein zweiter Inquisition-Run deutlich mehr Spaß. Ich meine, ich verstehe endlich, worüber sich die Leute unterhalten und worum es in den War-Table-Missionen geht. Das eröffnet noch einmal eine ganz neue Dimension.
Achja, und damit mein Post wenigstens eine Spur von Substanz hat: Black Emporium für Inquisition kommt im Mai! (http://www.inquisitr.com/1990498/dragon-age-inquisition-free-black-emporium-patch-still-on-track-to-release-next-month/). Endlich nicht mehr 20 Mal denselben Charakter zusammenbasteln, weil man den Lippenglanz etwas optimistisch eingestellt hat \o/
Kleine Frage an die, die den DLC bereits gespielt haben: Wurde endlich das Character Model der männlichen Elfen ausgebessert? Ich würde echt gerne wieder nen Elfen spielen, aber nicht mit diesen abartig kaputten Armknochen :(
Die Tarotkarte aus der Auswahl sieht so gut aus, warum lässt das Spiel einen nicht auch einen Char erstellen, der wenigstens entfernt so aussieht? >_<
Ich habe mir jetzt das Spiel zugelegt.
Leider weiß ich nicht welche Klasse ich nehmen soll.
Ich tendiere eher für einen weiblichen Krieger, da man mit dieser Klasse Ausweichrollen und Enterhaken einsetzen kann, was in Videoform sehr dynamisch ausschaut.
Ansonsten würde ich einen weiblichen Magier nehmen und diesen als arkanen Verbzauberer skillen.
Ich habe noch weitere Fragen zum Spiel:
Welche Klasse spielt sich am besten?
Kann man wirklich nur eine Spezialisierung auswählen?
Reicht die Vorkenntnis von Origins aus um gut in die Story einzutauchen oder sollte ich vorher den zweiten Teil nachholen?
Also, ich habe ein Spiel als Schurke gespielt und einer als Knight Enchanter (das dürfte der arkane Verzauberer sein auf deutsch. Glaube ich). Als Schurke hat man auch einen Enterhaken (den es später sogar ohne Cooldown gibt, was die Kämpfe echt spaßig macht). Fand beides sehr dynamisch und spaßig zu spielen. Als Magier hast du (meiner Meinung nach) die cooleren Spezialisierungen (und ja, es ist nur eine ist für den Hauptcharakter möglich). Allerdings hat jeder Companion auch eine feste Spezialisierung, also ist jede Art mindestens einmal vertreten. Vivienne ist die arkane Verzauberin (ugh) und Cassandra ist Templer und so weiter.
Welche Klasse spielt sich am besten?
Das kann man so pauschal echt nicht sagen, liegt wahrscheinlich an den persönlichen Vorlieben. Ich hatte mit beiden Kampfstilen, die ich ausprobiert habe, viel Spaß.
Reicht die Vorkenntnis von Origins aus um gut in die Story einzutauchen oder sollte ich vorher den zweiten Teil nachholen?
Ich habe keinen der beiden Teile vorher gespielt und habe die Story gut verstanden. Alles, was in Teil 2 und den Büchern passiert, wird dir schön verpackt von deinen Begleitern erzählt. Also nein, man muss die Vorgänger nicht gespielt haben. Außer, du hast eine tiefsitzende Liebe zu dramatischen Geschichten mit bitterem Ende. Dann solltest du Dragon Age 2 auf jeden Fall spielen :D
Bogenschütze macht mir persönlich am meisten Spaß. Magier ist aber auch nicht schlecht, vor allem als Knight Enchanter hat man ein paar Zauber drauf, die es richtig in sich haben und auch cool aussehen. Von Kriegern würde ich persönlich abraten, diese Spielweise fühlte sich irgendwie stumpf an.
Ich habe Inquisition ohne Vorkenntnisse gespielt (habe die ersten beiden Teile inzwischen nachgeholt) und dadurch anfangs Schwierigkeiten gehabt der Story zu folgen, aber das hat sich nach ein paar Stunden auch gelegt. Im Grunde erfährst du alles was du an Vorgeschichte wissen musst von deinen Begleitern, das allerdings nur in Dialogen, die aus Exposition bestehen und daher nicht sonderlich spannend sind.
Grundsätzlich würde ich sagen ist Origins für das Lore-Verständnis wichtiger, jedoch baut Inquisition auch stark auf die Ereignisse von Dragon Age 2 auf, darauf was in Kirkwall passiert ist, daher wäre es wohl nicht schlecht auch diesen Teil gespielt zu haben. Ist aber absolut kein Muss.
So, ich habe dank Loki mit dem zweiten Teil angefangen und bin schon im dritten Akt.
Wie findet ihr meinen Spielstand von Origins? Würdet ihr sagen dass ich die richtigen Entscheidungen getroffen habe?
PS: Hier sind nur die wichtigsten Entscheidungen aufgelistet.
Ich habe einen männlichen menschlichen Adeligen erstellt.
Hatte eine Romanze mit Morrigan.
Tötete Flemeth
Rekrutierte Stan und gab ihm sein Schwert zurück.
Rettete Leliana und half ihr Marjorlane zu töten.
Rettete Redcliffe und Jowan, half den Jungen mit dem Zirkel, Sohn und Isolde überlebten.
Half den Magiern im Zirkel.
Habe den Anführer der Elfen überredet den Wehrwolfsfluch aufzuheben.
Halft Caridin und Krönte Harrowmont.
Habe die Urne der Heiligen Asche in Ruhe gelassen.
Tötete (natürlich) Howe.
Tötete Loghain und bestimmte Alistair zum König.
Führte das Ritual mit Morrigan durch.
Der Charakter erschlug den Erzdemon und überlebte.
Awakening:
Rekrutierte Anders und schenkte ihn eine Katze.
Half Gerechtigkeit.
Rekrutierte und Half Nathaniel (gut dass ich den Adeligen gewählt habe)
Rettete sowohl Amarathine als auch Vigils Wacht.
Lies in Amarathine den erwachten der Dunklen Brut am Leben.
Lies den Architekt am Leben.
Tötete die Mutter.
Hexenjagd:
Ging gemeinsam mit Morrigan durch den Eluvian.
Dragon Age 2 folgt.
Wie findet ihr meinen Spielstand von Origins? Würdet ihr sagen dass ich die richtigen Entscheidungen getroffen habe?
Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen. Sonst wäre die Wahl an sich ja total sinnlos ;)
Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen. Sonst wäre die Wahl an sich ja total sinnlos ;)
Ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich will damit sagen ob meine Entscheidungen die ich getroffen habe, sich als kleineres Übel herausgestellt haben.
Es gibt schon ein paar Entscheidungen die weitreichende Folgen haben könnten.
Ich hätte in Origins Leliana töten können. Dann hätte Inquisition einen Hauptcharakter weniger.
Die Wahl des Zwergenkönigs könnte sich auch noch stark auf die künftigen Geschehnisse auswirken.
La Cipolla
26.05.2015, 07:49
Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen. Sonst wäre die Wahl an sich ja total sinnlos ;)
Sag das mal Bioware. :<
Sag das mal Bioware. :<
Hab ich schon. Ich krieg als Antwort aber 3 identische Emails, wo sich lediglich die Farbe der Überschrift unterscheidet :(
never forget :P
So, jetzt habe ich den zweiten Teil durch.
Schade dass ich Origins+Awakening zuletzt vor ca. 4 Jahren gespielt habe und inzwischen sehr viel Zeit vergangen ist.
Jetzt zu meinen Fazit:
Bei weitem nicht so gut wie Origins, aber auch nicht so schlecht wie es die meisten sagen.
Besonders Anders hat eine dramatische Charakterentwicklung durchgemacht. Ich hätte nicht gedacht dass er so weit geht. Trotzdem habe ich sein Leben verschont. Er war mir dann doch noch zu sympathisch
Leider konnten die Charaktere nicht ganz mit Origins mithalten. Trotzdem sind die meisten sehr gut geschrieben. Varric rules! :D
Bei der Story stört es mich dass diese nicht das Epische Ausmaß des ersten Teils erreicht. Besonders in der Mitte hat es sich gezogen wie Kaugummi. Ab den Dritten Akt nahm jedoch die Handlung enorm an Fahrt auf und die Inszenierung war Bombastisch.
Mein Größter Kritikpunkt war das Leveldesign. Man rennt die ganze Zeit durch sich ständig wiederholende Schauchlevels, was für mich gar nicht geht!
Der Soundtrack war wie Origins sehr gut, erreicht jedoch nicht ganz seine Qualität.
Bewertung:
7,0 von 10 Champions
Inquisition kann kommen! ;)
https://www.youtube.com/watch?v=N_L4qyvxAFI
https://img.4plebs.org/boards/pol/image/1393/81/1393813489421.gif
(Natürlich genau dann, wenn BMT ist, wie ich es prophezeit habe, und ungefähr 3 Monate zu spät, aber egal.)
Yaaay~
Wenn sie jetzt endlich auch mal das Skelett der männlichen Elfen fixen würden, wäre ich rundum glücklich. Ein paar neue Frisuren wären auch schön, aber man will ja nicht gierig sein.
Ein paar neue Frisuren wären auch schön, aber man will ja nicht gierig sein.
http://www.nexusmods.com/dragonageinquisition/mods/top/?
Hab ich allerdings nicht ausprobiert. Ist mir nur gerade eingefallen, weil ich damals eins dieser Projekte gesehen habe.
Ich hab die PS4-Fassung, daher helfen mir Mods leider nicht weiter.
Ich hatte den letzten DLC noch nicht ganz beendet, also habe ich das heute nachgeholt (jetzt geht es gleich weiter mit dem neuen DLC :D ) - jedenfalls, ganz am Ende ist folgendes passiert (gepriesen sei die Share-Taste der PS4) ... und obviously, (ganz geringfügige) spoiler:
https://www.youtube.com/watch?v=4cjqT9R7Wkk
Ich habe mich beinah eingepisst vor Lachen. Cassandras Reaktion auf Trevelyans fürchterlichen puns ist unbezahlbar. :hehe:
Vincent D. Vanderol
12.08.2015, 20:11
Uh, dein Inquisitor gefällt mir. :bogart:
Ich hab den "Delinquenten" damals einkassiert und Cullen als Agenten aufs Auge gedrückt, ich fands ne tolle Idee, der Rest...nicht so ganz. :D
Werde mir den neuen DLC morgen holen, heute musste ich erstmal die halbe Stadt nach XBOX-Guthabenkarten durchkämmen, ernsthaft, wenn ich das geahnt hätte, wäre ich daheim noch schnell in den Tabakladen reingehuscht und hätte mir dort nen 10er geholt, dummerweise kam ich spät heim und hier werden die Bürgersteige früh hochgelappt. x__X
Demnächst wieder EBay. =O
Uh, dein Inquisitor gefällt mir. :bogart:
Mir auch. :D Es hat lange gedauert, bis ich ihn so wunderschön hinbekommen habe, und vielleicht ist mir das auch zu gut gelungen, denn ein bisschen verknallt in ihm bin ich schon. Bei Gesprächen finde ich ihn häufig sehr ablenkend. :hehe:
Den Bären als "Agenten" zu rekrutieren wäre auch meine erste Wahl gewesen, aber eigentlich brauche ich keine Agenten mehr und ich wollte unbedingt den schlechten pun sowie Cassandras Reaktion darauf hören. :hehe:
https://www.youtube.com/watch?v=bUQKGFMfXx0
Postgame-DLC! (Spoilers und so)
The Judge
29.08.2015, 23:11
Hui, jetzt hauen sie aber raus.
Das sieht mir definitiv nach dem DLC aus, den ich will.
Wonderwanda
30.08.2015, 11:59
Booooooooooah, Bioware. (ノಠ益ಠ)ノ彡┻━┻
Dann binge ich eben die letzten beiden DLCs mit meiner Archer (mit eben genau der Stimme :herz: ), weil das will muss ich sehen. Sorry, MGSV, weibliche Qunari-NPCs sind interessanter. #priorities
Vincent D. Vanderol
30.08.2015, 12:19
Ugh, hoffentlich hab ich mich bis zum 8. September dann an meinem Skyrim (mit soooo vielen unsinnigen aber tollen Mods T__T ) sattgespielt.
Meine Inquisitorin hatte diesmal aber nun gerade die andere tiefere Stimme, hoffentlich kommt die auch so gut. =P
Woah, ich bin SO gehypet! Post-Game! Antworten! Vielleicht!
Ich stelle mir jetzt nur die Frage, mit wem ich die spektakuläre Reise in die Zukunft antrete - ich habe zwei Inquisitoren zur Auswahl.
1. Dionne Trevelyan, Knight-Enchanter und mit einer Cullen-Romance. Mit ihr habe ich die Story durchgespielt, aber das war irgendwann im Februar. Mit ihr habe ich aber außer der Hauptstory so gut wie gar nichts gemacht - da sind noch fast alle Nebenquests unbeleckt und in manchen Regionen war ich noch gar nicht. Außerdem war das mein erster Dragon-Age-Run überhaupt und ich habe da nur einen Default Worldstate ohne alles.
2. Damien Lavellan, mein wunderschöner Elfenschurke, der mit Dorian zusammen ist. Mit ihm habe ich so gut wie alle Nebenquests erledigt und fast alle Regionen durchgespielt und auch schon einige Drachen geholt, aber dafür bin ich mit ihm in Sachen Hauptstory noch nicht so weit. Ich war da noch nicht mal im Tempel von Mythal. Dafür ist dieser Playthrough etwas frischer und besser in meinem Gedächtnis. Und außerdem habe ich bei ihm meinen Worldstate aus Origins und DA2 mit meiner tollen Sassy-Hawke und all den Entscheidungen am War Table.
UHHHHH, das ist so eine schwere Entscheidung. Aber dafür habe ich auch gelesen, das Elfen-Inquisitoren eine andere Storyline im DLC bekommen... Also vielleicht spiele ich es wirklich einfach mit beiden Charakteren durch :D
I suspect you have Questions.
GUESS WHAT, YOU'RE FUCKING RIGHT
Wonderwanda
31.08.2015, 20:27
Okay, ich hab jetzt ernsthaft die beiden bisherigen DLCs gebinget. Also, Story; Nebenmissionen nur teilweise. Meine Impressionen:
Skyrim 2 (Jaws of Hakkon)
Da ich es schon einmal angespielt habe, wusste ich ja schon, wie schön die neue Region ist. Also, sie ist immer noch schön...! Das DLC ist mehr eine Zusatzregion mit etwas mehr Lore, ist also nicht sonderlich storylastig am Anfang. Allerdings fand ich es als Lore-Fangirl total interessant mehr über die Avvar und ihren Geisterkult zu erfahren. Auch hat mich positiv überrascht, wie sehr die Geschichte in Fahrt kommt und dass ich am Ende doch sehr interessiert war am Schicksal des vorherigen Inquisitors. Der Umfang und die Abwechslung in der neuen Region kann sich auch sehen lassen. Insgesamt ein fettes :A von mir.
Deep Roads With A Vengeance (The Descent)
Leiiiider kann ich das nicht unbedingt über dieses DLC behaupten. Erst einmal das Positive: Ich mag die Deep Roads, ich mag Darkspawn-Horden und ich mag Lore (...!) – und da hat dieses DLC wirklich nicht enttäuscht. Allerdings merkt man doch sehr, dass hier mal ein anderes Team dransaß... Ein anderes Team, das wohl keine Ahnung hatte, was DA:I für ein Kampfsystem hat. Zwar wurde das System (vor allem auch die Tactical View) um einiges verbessert in den letzten Patches, allerdings ist alles auf Gruppen, nicht auf Gegnermassen ausgelegt. Dort werden Befehle in der Tactical View einfach vergessen und die KI der Mitstreiter rennt sehr, sehr gerne im Kreis.
Hinzu kommt, dass es neue Bosskämpfe gibt. Ja, ich seh total ein, dass die meisten DA:I-Bosskämpfe pupseinfach und unanspruchsvoll waren, deshalb erkenne ich, was man hier machen wollte. So muss man einen Dot aus der Gruppe rausziehen und rausrennen oder aber "Bomben" ausweichen (ähnlich wie bei Belial in Diablo 3). Problem ist wirklich: Das System ist null darauf ausgelegt. Der Fade Step der Magier ist zu ungenau, der Backflip des Archers katapultiert außerhalb des Melee-Bereichs in Abgründe und Tanks... Ja, äh, da gibt's keinen Dodge. Außerdem macht Ausweichen mit VIER Charakteren wirklich nicht so Spaß, vor allem, wenn die KI durchdreht.
Wie gesagt, ich sehe, was sie damit machen wollten, aber es war nicht wirklich gut für das Kampfsystem ausgelegt. Außerdem hatte ich ernsthaft noch nie so viele Bugs, die das Kämpfen verhindern. Beim ersten Bosskampf bin ich schier hohl gedreht, weil Charaktere sich animationslos nicht mehr bewegen konnten oder sogar einfach verschwunden sind, obwohl sie noch auf der Partyliste standen. Das hatte ich hin und wieder im Hauptspiel, aber wirklich ständig in den Deep Roads.
Hier ist es aber wesentlich storylastiger und ich mochte, dass man auch mal wieder Orzammar-Zwerge trifft. Die Charaktere waren auch nett. Das Ende allerdings...
... Corypheus 2? :D.
Ich weiß, DA:I baut auf sehr vielen spontanen Dümmlichkeiten aller Beteiligten, aber könnte man eventuell damit aufhören, Possible Threats To All Of Existence einfach mal gehen zu lassen? :D. Jaja, die Story geht dann wohl in DA4 weiter, aber dennoch.
Nach dem vorherigen DLC leider doch viel ungewollter Frust. Doch abgesehen von der Technik kann ich es empfehlen, vor allem, da ich glaube, dass spätere Spiele noch einmal darauf eingehen werden.
Insgesamt
Ok, das Deep Roads-DLC war leider etwas technisch unspaßig, aber ich hab beide DLCs nicht bereut. Der Umfang ist wirklich gut, man erfährt viel neues und man kann wirklich das Herzblut dahinter spüren. Es sind definitiv gut durchdachte Zusätze und es gibt einiges zu entdecken. Deshalb freue ich mich tierisch auf das nächste, vor allem, wenn der Umfang ebenso groß ist. all about dat story ppl.
Ich werde auf jeden Fall mit meiner Archer (langweiliger Mensch, coole Stimme, Cullen-Romanze, Iron Bull x Dorian OTP) weiterspielen, da ich mit ihr auch so... 90% des Spiels durchhab. :D. Und sie aussieht wie ich, die hässliche Trulla (ESKAPISMUS! Ähem.). Ich bin allerdings am Hardern, ob ich mir doch nicht schon einen weiteren Charakter für gechilltes Durchspielen machen sollte. Irgendwie würde ja Elf Sinn machen, weil man so schon einiges mehr von der Story erfährt, aber Qunari... Warum müssen Qunari so cool aussehen...!
*geht weiter mit sich kämpfen und Stunden im Char-Editor verbringen*
David Nassau
01.09.2015, 09:59
Weiß man schon, wann das dritte DLC erscheinen wird?
Muss in den nächsten Tagen noch den Abstieg beginnen und completen.
EIn Post-game DLC finde ich jedenfalls genial, vor allem zu so einem super Spiel wie Inquisition.
Mein einziger Wehrmutstropfen ist dann bei der Partyaufstellung.. Cassandra und Blackwall sind weg, wer soll dann tanken :(
Stimmt es, dass die Gegner bei den DLCs mitleveln?
Weiß man schon, wann das dritte DLC erscheinen wird?
Am 8.September ... wie es im Video auch gesagt wird (*_*)
Wonderwanda
01.09.2015, 12:21
Stimmt es, dass die Gegner bei den DLCs mitleveln?
The Descent: Jap. Das Jaws of Hakkon-Gebiet hat allerdings Level 20 als Mindestanforderung, levelt dann aber auch mit.
Dieser schmale Grad zwischen "Oh, ich schaue mal kurz auf Reddit, ob die PC-Version schon auf Origins ist und "Oh, ich schaue mal kurz nach ALL DEN SPOILERN GIB DIE SPOILER!. :(
Bin ich vielleicht nur blind oder gibt es The Decent wirklich nicht für die PS3 runterzuladen?
Ich kann den DLC nur für die PS4 finden (wofür ich natürlich nicht DA:I habe). Lediglich den Avar-DLC konnte ich mir für die PS3 laden :-/
Wonderwanda
08.09.2015, 14:29
Na, Spoiler können gerne mal verschwinden, aber ich fühle mich diskriminiert gegenüber XBox-Spielern und Neuseeländern!
Liveticker - Cuz the haipu is real. (https://www.reddit.com/live/vjosi38rc9k0)
@Simon: Tatsache, auf der offiziellen Homepage (http://www.dragonage.com/de_DE/buy/ps3) ist bei PS3 auch nur das Hakkon-DLC und ein paar kleinere Packs. Hilft natürlich nicht, aber finde ich auch reichlich komisch.
Bin ich vielleicht nur blind
Nope
All future Dragon Age: Inquisition DLC will be available on PC, PlayStation 4, and Xbox One only...
Ja, die neuen DLC, also Descent und Trespasser kommen für die alten Generationen nicht mehr raus, nur für PS4, XBox-ONE und PC :L
Liveticker - Cuz the haipu is real.
Gut, schön zu wissen, dass mindestens zwei der 249 Besucher dieser Seite aus dem MMX sind :D
Ich verpasse meinen beiden Quizzies gerade ein kleines Makeover, auch wenn die Narben bei mir irgendwie nicht funktionieren wollen ;___;
@Simon: Tatsache, auf der offiziellen Homepage (http://www.dragonage.com/de_DE/buy/ps3) ist bei PS3 auch nur das Hakkon-DLC und ein paar kleinere Packs. Hilft natürlich nicht, aber finde ich auch reichlich komisch.
Nope
Ja, die neuen DLC, also Descent und Trespasser kommen für die alten Generationen nicht mehr raus, nur für PS4, XBox-ONE und PC :L
Immerhin habe ich jetzt die Bestätigung, doch nicht einen an der Klatsche zu haben.
Pfui, Bioware! Wenn sie schon DA:I auch für die älteren Gens rausbringen, hätten sie auch die DLCs komplett mitnehmen können. Toll, dabei hatte ich eigentlich kein Bock, mir DA:I nochmal für die PS4 zu holen ._.
Er ist daaaaaaa~ Jetzt muss ich nur noch den Download abwarten, aber ich dachte mir, ich sag mal Bescheid :D
Wonderwanda
08.09.2015, 18:10
Oh mein Gott, es ist endlich online, aber ganz schön groß, warum hab ich nur Dorfinternet, aaaaah! (ノಠ益ಠ)ノ彡┻━┻
ZWEI STUNDEN NOCH EY THE FEELS sorrymussteraus
Wonderwanda
09.09.2015, 00:36
Okay, durchgespielt, weil woah.
Ernsthaft, es ist das mit Abstand beste DLC. Die Story ist holyshit, das Design echt beeindruckend und es ist ein wirklich gelungenes Ende für das Spiel – viel besser als das Original-Ende, da es einiges neues auf den Tisch bringt. Es gibt unheimlich viel Lore (:bogart:.), es wird einiges für kommende Spiele angedeutet und ich war wirklich überrascht, wieviele meiner (kleineren) Entscheidungen im Hauptspiel doch eine Auswirkung hatten. Die neuen Lieder sind auch total schön. Außerdem nicht die Credits wegdrücken, auch die scrollenden nicht. Da passiert noch was. :D.
Außerdem...
https://41.media.tumblr.com/1fc5b0c07d5441fd3060bfd73e320540/tumblr_nt9twvKbMK1qdf5zyo1_500.png
DAT FANSERVICE #teamadoribull #rightindafeels
Ich kann jetzt glücklich sterben. Mal wieder. :herz:.
Okay, erst nachdem ich es nochmal als Elf gespielt hab, weil da ist bestimmt alles komplett anders.
Vincent D. Vanderol
09.09.2015, 07:55
Ich hätte SO große Lust, einen Run mit einem Elfen-Char zu starten (evtl. sogar Solas-Romanze >__>), ABER ich wüsste gerade nicht wo ich die OCD-bedingten 100+ Stunden Zeit dafür hernehmen sollte. =P
*die aktuell drölfzillionen Stunden Skyrim-Spielzeit dezent untern Teppich kehr*
Auf meiner XBohne müssten sich mittlerweile auch um die 8GB an anstehenden Updates/Patches und DLC angestaut haben, die ich mal herunterladen müsste. x__X
Btw hat sich irgendwer die Spoils of... Equipment-Packs gegönnt? Taugen die was? Das ist zwar die schlimmste Geldschneiderei, aber bei feschen Outfits für meine Chars werde ich dann doch gerne schwach. >__>"
Wonderwanda
09.09.2015, 09:14
Ich hätte SO große Lust, einen Run mit einem Elfen-Char zu starten (evtl. sogar Solas-Romanze >__>), ABER ich wüsste gerade nicht wo ich die OCD-bedingten 100+ Stunden Zeit dafür hernehmen sollte. =P
Hey, ich hab mit meiner Archer auch in 60 Stunden fast alles gemacht. Irgendwie geht's! :bogart:. (Wenn man die Dialoge wegdrückt, die man schon auswendig kann. Also fast alle. Ähem.) Ich denke, man kann auch durchrushen, in dem man sich Power nur über die Rifts besorgt und am besten noch Knight Enchanter spielt. Aber ich glaub nicht, dass das Spaß macht. :D.
Allerdings denke ich wirklich, dass eine Elfe und Solas-Romanze das interessanteste Ende bringen würden. Zwei Sachen würden mich auch noch interessieren:
Wie Iron Bull reagiert, wenn er zurück zum Qun geht. Bei mir war er Tal-Vashoth, weil die Chargers 'ne coole Truppe sind.
Wie es sich auf die Story auswirkt, wenn man Diener Mythals ist. Was für mich als Elfe irgendwie auch mehr Sinn macht.
Aber ja, Zeiiiiiit. Grmpf.
Ich habe es tatsächlich geschafft einen Elfen zu kreieren, der nicht aussieht wie nach einem Unfall (die in den Brustkorb gebogenen Arme ignorieren wir mal). Somit wie ich die Zeit finde, starte ich dann auch endlichen Elfen-Archer-Durchlauf! :A
Bloß mit der Romance weiß ich nicht so recht, wo ich hingehen soll. Cassandra und Josephine sind je mit meinem Trevelyan Knight-Enchanter und Trevelyan Assassin glücklich, Dorian hat was mit meinem Char aus einem fast fertigen Spielstand, an dem ich die Lust verloren habe (reine Defender spielen sich furchtbar. Man stirbt nicht - aber auch niemand sonst, einschließlich der Gegner).
Bleibt ja eigentlich nur Iron Bull. :/ Naja gut. Kommt mir das nur so vor oder gab es in DA1+2 deutlich mehr Auswahl?
Wonderwanda
09.09.2015, 10:43
Kommt mir das nur so vor oder gab es in DA1+2 deutlich mehr Auswahl?
Unabhängig von Geschlechtern/Rassen sehen die Listen allerdings so aus:
Dragon Age: Origins
Alistair
Zevran
Morrigan
Leliana
(3 Stück pro Geschlecht)
Dragon Age 2
Anders
Isabela
Fenris
Merril
Sebastian (DLC)
(4 Stück pro Geschlecht / 5 für Frauen mit DLC)
Dragon Age: Inquisition
Cassandra
Josephine
Dorian
Iron Bull
Blackwall
Cullen
Solas
Sera
(4 für Männer / 5 für Frauen (2 davon rassenabhängig))
So, Wir haben dann gestern auch unsere Nacht damit verbracht, uns quer durch den Winter Palace und alle damit verbundenen Gebiete (*ähem*) zu schnetzeln. Also, gleich zuerst: Es war eine wilde Fahrt und ich bin ziemlich begeistert.
Solas als Hauptvillain in Teil IV confirmed? Ich meine, schön, er hat erklärt, was er sich eigentlich bei dem ganzen Schwachsinn gedacht hat, nur um dann zu sagen "Ja, ist schon schön hier bei euch, aber ich werde die Menschheit trotzdem ausrotten, kthxbye.". Das war, eh, weird.
Aber zum wichtigsten Teil: Romances! Meiner Dorian-Romance ist anscheinend kein richtiges Happy End vergönnt, und auch die Iron Bull Romace war eher so...meh (bis auf den kleinen Austausch kurz vor Ende, der war Zucker <3). Da ich keinen Bock habe, das Ganze nochmal mit Cullen durchzuexerzieren, habe ich mal geschaut, was bei ihm so passiert, und die Cullenmancers dieser Welt sind zu Recht zufrieden:
https://www.youtube.com/watch?v=gVF9JJ2Ng64
Perfektes cheesiges Ende für die perfekte cheesige Romance <333
Ja, ansonsten Lore-technisch war das Hammer (allein die Sektion mit den Elfentempeln in den FUCKING DEEP ROADS stellt alles auf Kopf. Alles!), die ganzen kleinen Szenen mit den Companions waren super, die Umgebungen waren klasse (allein dieses Fen'Harel-Refugium im See - das war so geil, ich stand bestimmt 10 Minuten auf den Türmen und hab ständig "Boooooah, wie geeeeil" gesagt), das Ende hat sich etwas gezogen, aber war auch alles im Rahmen...ja, 9/10, would hype over again .
Shiravuel
14.09.2015, 07:53
(reine Defender spielen sich furchtbar. Man stirbt nicht - aber auch niemand sonst, einschließlich der Gegner).
Falsche Skillung? Mein Jarlaxle Lavellan ist Champion, Zweihand und tankt besser, als Cassie oder Blackwall es je konnten, und die Gegner sterben genauso schnell wie mit anderen Chars. Falls Du allerdings den Templer meinst, damit bin ich auch nicht zurechtgekommen.
Hihi, Dragonlady, ich sehe, da ist noch jemand Fan von Knight (http://thisparadoxplace.tumblr.com/post/107866420461/so-my-developing-appreciation-for-knight-captain)-Captain Rylen (http://somethingsomethingdragonage.tumblr.com/post/120700960865/sorry-rylen-i-fucked-up) <3
Shiravuel
14.09.2015, 16:52
:D :D So kann mans auch machen. Natürlich. Aber mein lieber elfischer Inqui hat sich doch gerne persönlich um die Varghests gekümmert. War einfach sicherer. Und irgendwie hat er nicht über die lokale Tierwelt nachgedacht in dem Moment.
Ich fand den Spruch nur so klasse und so sehr zu der momentanen Templersituation passend und als Rylen den Satz das erste Mal zu mir sagte, hab ich flach gelegen vor Lachen. Hab es mir bildlich vorgestellt. Nur ohne rote Lyriumrüstung..... Und NEIN, auch nicht wie Cullen nach der Partie Sündenfall. :D *wegwusel*
Falsche Skillung? Mein Jarlaxle Lavellan ist Champion, Zweihand und tankt besser, als Cassie oder Blackwall es je konnten, und die Gegner sterben genauso schnell wie mit anderen Chars. Falls Du allerdings den Templer meinst, damit bin ich auch nicht zurechtgekommen.
Mein Champion war mit Schwert und Schild unterwegs - vielleicht lag es daran. Vermutlich aber tatsächlich einfach zu defensiv geskillt. Ich kann Magier und Schurken aber generell besser spielen als alles, was Schwerter trägt, somit wie ich selbst Aggro ziehe, bin ich standardmäßig überfordert ^^°
Und um dem Rest des Trupps das Austeilen zu überlassen, ist mir die KI irgendwie zu komisch. Ich mein, Knight Enchanter sind zum Beispiel eigentlich das Nonplusultra. Wenn die KI sie spielt, reißt Vivienne bei mir aber absolut nichts sondern steht permanent kurz vorm Zusammenklappen, obwohl ich extra eingestellt habe, dass sie so oft wie möglich ihre schilderhaltenden Skills benutzen soll. Bloß das bringt nichts, wenn die trotzdem dauernd den Standardangriff statt ihrem Schwert benutzt und seelenruhig zuschaut, wie ihr Schild ausläuft. ._.
Das sie vor allem dann stecken lässt, wenn da ein Gegner mit Block steht. Warum auch draufhauen, dann wär der Block ja sofort weg und es würde langweilig. >_<
EDIT:
@Wonderwanda:
Ist das mit Dorian und dem Bullen echt möglich, ähnlich Fenris und Isabella aus DA2? ist das so eine headcanon-Sache? :hehe:
Wonderwanda
14.09.2015, 22:26
Ist das mit Dorian und dem Bullen echt möglich, ähnlich Fernes und Isabella aus DA2? ist das so eine headcanon-Sache?
Das ist möglich und es ist ernsthaft die beste Romanze in jedem Spiel ever. Und die lustigste. :D.
Keine Romanze mit Dorian und Iron Bull eingehen, beide oft in der Party haben und durch die Wildnis latschen. Nachdem sie sich eine Weile anfeinden (of course), zeigt Bull Dorian seine Muckies und ab dem nächsten Dialog zwischen den beiden sind sie zusammen. In Trespasser gibt es dann Fanservice ohne Ende. :bogart:.
Es gibt sowas ähnliches auch mit Blackwall und Josephine. Ich glaube, wenn man oft Varric und Blackwall in der Party hat, kommt das raus. Ich bin mir aber nicht sicher. Allerdings ist es eher eine Schwärmerei und keine Romanze. Da passiert nicht wirklich was, ist aber auch recht süß.
EDIT: Achja, ich hab mittlerweile auch gesehen, was in Trespasser passiert, wenn Bull zum Qun zurückkehrt. Und alles, was ich dazu sagen kann: Der Qun kann mich mal. >:(.
Das Wiedersehen mit Vivienne fand ich klasse. :hehe:
https://www.youtube.com/watch?v=HQoQB0C69xw
Shiravuel
14.09.2015, 23:00
ein Champion war mit Schwert und Schild unterwegs - vielleicht lag es daran. Vermutlich aber tatsächlich einfach zu defensiv geskillt. Ich kann Magier und Schurken aber generell besser spielen als alles, was Schwerter trägt, somit wie ich selbst Aggro ziehe, bin ich standardmäßig überfordert ^^°
Und um dem Rest des Trupps das Austeilen zu überlassen, ist mir die KI irgendwie zu komisch. Ich mein, Knight Enchanter sind zum Beispiel eigentlich das Nonplusultra. Wenn die KI sie spielt, reißt Vivienne bei mir aber absolut nichts sondern steht permanent kurz vorm Zusammenklappen, obwohl ich extra eingestellt habe, dass sie so oft wie möglich ihre schilderhaltenden Skills benutzen soll. Bloß das bringt nichts, wenn die trotzdem dauernd den Standardangriff statt ihrem Schwert benutzt und seelenruhig zuschaut, wie ihr Schild ausläuft. ._.
Das sie vor allem dann stecken lässt, wenn da ein Gegner mit Block steht. Warum auch draufhauen, dann wär der Block ja sofort weg und es würde langweilig. >_<
Wenn Du willst, schau ich morgen mal, wie ich meinen Jarlaxle geskillt habe und schreib es Dir rein. Schurken sind in Dragon Age-Spielen eh absolut klasse. Habe gerade mit meinem Zevran (ja, mein Assassine in DAI heißt auch so wie mein Liebling (und der meiner Wächterin in DAO) auch Trespasser beendet. Schluchz. Nun kann ich den Armen nicht mehr spielen ;_; Und er war mir der Liebste von allen meinen Chars.
KI: ja, aber wenn Du selbst tankst, würde ich mitnehmen: Dorian, Solas und entweder Iron Bull oder Sera. Keinesfalls Cassie oder Blackwall, die klauen Dir nur die Aggro, aber Off-Tanks gibts hier nicht, insofern: nix als Probleme. Solas ist bei Drachen eh ein Muss, ein Riffmagier gegen Hohe Drachen ist schon der halbe Sieg. Vivienne: sag ich nichts zu, ich HASSE diese verlogene intrigante machtgierige Hexe mittlerweile derart, dass ich sie nicht mal mehr rekrutiere. Es atmet sich in der Himmelsfeste leichter ohne die :D Die kann nichts außer gut aussehen -.- An einem Knight Enchanter will ich mich jetzt auch mal versuchen. Muss mich ja über den Verlust meines Zevran hinwegtrösten, der aber wenigstens glücklich mit seiner Josie ist. ^^
Sera statt Varric übrigens (obwohl ich den lieber mag), weil Varrics Armbrust nicht wirklich was reißt, egal, wie man sie aufwertet und mit Runen versieht, zudem ist Varrics KI auch etwas seeehr seltsam. Fernkämpfer hat für den so seine ganz eigene Bedeutung, nämlich dem dicksten Gegner auf den Füßen rumzulatschen und sterbend in die Ferne zu starren. :D Da ist Seras KI weitaus ausgereifter.
Das ist möglich und es ist ernsthaft die beste Romanze in jedem Spiel ever. Und die lustigste. :D.
Approved :A Damit weiß ich, was ich bei meinem Elfen-Durchgang mache.
@Dragonlady:
Ich hatte Solas, Vivienne und Cole in der Party, wenn ich mich recht erinnere, also eigentlich niemanden, der sonst als Tank ausgelegt ist. Mein Problem war auch weniger, dass mir wer die Aggro geklaut hat, sondern, dass die drei anderen absolut nichts gerissen haben. Somit habe ich zwar ganz toll Schaden abgeblockt, bloß ist eben auch nichts gestorben.
Davor hatte ich aber auch einen Knight Enchanter gespielt und war es gewohnt, dass mein Char zur Not im Alleingang ganze Gegnerhorden niedermäht, ohne einen Kratzer abzubekommen, von daher war der Kontrast vielleicht auch etwas hoch. ^^° Dazu hatte ich da Cassandra (Love Interest), Dorian und Cole in der Truppe. Cassandra war als Tank ganz okay, Dorian hat alles zerlegt (und dann beschworen), was ich übersehen habe, und Cole... war etwas suizidal veranlagt aber sonst hat der erlegt, was Dorian übersehen hat und mit Gift um sich geworfen.
Momentan sind es mein Assassinen-Trevelyan (der fast noch übler ist als der Knight Enchanter-Trevelyan), Solas (Heilung + Eis), Vivienne und Blackwall. Theoretisch mag ich Vivienne irgendwo und hab sie sogar zur Göttlichen gemacht, bloß ist das vermutlich langfristig die schlechteste Wahl, da damit exakt die selben Probleme bestehen wie vorher. Davor hatte ich Cassandra auf dem Stuhl, was ich denke ich für am Besten halte... Leliana ist mir etwas radikal.
Was ich Viv bloß echt übel genommen habe ist das permanente Cole-gehate. Aber das hat Sera leider auch gut drauf.
Shiravuel
15.09.2015, 07:56
Zu meinem Knight Enchanter, den ich heute morgen gestartet habe: ich hatte vor, ihn so zu skillen:
Geist:
Barriere/elegante Defense
Guardian Spirit
Peaceful Aura
Dispel
Revival
Rejuvenating Barriere
Knight Enchanter:
Spirit Blade
Fade Cloak/Decloaking Blast
Combat Clarity
Fade Shield
Winter:
Schritt ins Nichts
Inferno:
Immolate/Wild Fire (brauch ich leider, weil andere Skills damit freigeschaltet werden müssen)
Flash Point
Pyromancer
Clean Burn
Chaotic Focus
Fire Mine/Searing Glyph
Kann ich damit was anfangen? Oder hast Du anders geskillt?
Cole-Hasserin. Ja, nur Sera ist für mich noch derart kindlich (sage nur: Streiche in der Festung), dass ich die nicht mal wirklich ernst nehmen kann. Vivienne dagegen ist alles andere als kindlich.
Zu keinen Schaden gemacht: ich habe diesmal (anders als in DAO) bei der KI nichts weiter eingestellt, da ich das Gefühl habe, dass es hier nicht sonderlich gut funktioniert. Und meine Chars machen halt Schaden ohne eingestellte KI. Cole allerdings war immer mehr tot als lebending und zwar in kürzester Zeit.
Und jup, der Assa macht wirklich Schaden, wie im übrigen auch der Sturmweber und der Handwerker. Habe alle drei. Nur hin und her flatternde Gegner wie Corypheus z.B, sind mit einem Nahkämpfer einfach nur wurgs. Kaum will man zuhauen: na, wo ist der doofe Boss denn nun wieder hin? O_o Fokus verbraucht, Fähigkeit dunkel, aber Boss nicht getroffen -.-
Wonderwanda
15.09.2015, 08:58
Kann ich damit was anfangen? Oder hast Du anders geskillt?
Da mein erster Durchgang ein Imba-Knight-Enchanter war: Ich hab noch ein paar Barriere-Skills vom Winter-Baum mitgenommen, wie z.B. Mana Surge. Ich denke aber nicht, dass man sie unbedingt braucht, wenn man den KE- und den Spirit-Baum gut ausbaut (bis auf die Fähigkeit mit der Schnecke drauf, die braucht kein Mensch). Da ich eh mit jedem Char irgendwann da saß und nicht wusste, wohin ich meine Skills verteilen sollte, kommt man mit Inferno bestimmt genauso gut durch.
Und ja, die K.I. ist wirklich bedenklich und ich vermisse da echt das DA:O-Menü, denn da haben die Prioritäten tatsächlich funktioniert. Ich finde nichtmal, dass es an bestimmten Charakteren liegt. Cass war in einem Durchgang eigentlich ein okayiger Tank, im zweiten hatte ich dann doch nur Blackwall, weil... keine Ahnung, was sie die ganze Zeit getrieben hat, aber es war nicht sinnvoll. Vivienne haut bei mir alle Fähigkeiten raus, nur kein Knight-Enchanter-Zeug, auch wenn ich im Menü durchdrehe. Ernsthaft, seitdem sie die Tactical View verbessert haben, ist sie ein Segen in manchen Situationen. Durchgängig würde ich sie aber auch nicht benutzen.
Shiravuel
15.09.2015, 12:00
Danke Dir :) Dann werde ich mir den Winterbaum zum Schluss nochmal anschauen wegen Mana Surge und co, da auch ich zum Schluss nie mehr weiß, wohin mit den Punkten.
Tactical View nutze ich gar nicht, es macht mich wahnsinnig. Drauf und ran, nur die Harten kommen in den Garten und dann fiel mir bei einem Hohen Drachen ein, dass ich ja jetzt "Auf Augenhöhe" eingestellt hatte. Und Dorian und Solas hüpften dem Drachen auf den Vorderpfoten rum und kloppten ihm ihre Stäbe um die Ohren. Und mein Gedanke war nur: "Toll, ich hab das eingestellt und meine Magier drehen am Rad . O_o
Game of the Year-Edition angekündigt.
http://www.dragonage.com/de_DE/news/game-of-the-year-edition
Komm auch bereits Anfang Oktober!
Wäre dann evtl. mal ein guter Zeitpunkt zuzuschlagen. Nach anfänglicher Begeisterung für Witcher 3 habe ich dort nämlich leider nicht mehr das Bedürfnis unbedingt weiterzuspielen. Zum einen fehlen mir größere (bzw. überhaupt) Dungeons (uralte Tempelanlagen, Grüfte, Ruinen, unterirdische Wege, Türme etc.) und zum anderen eine interessantere Lore. Mit dem Kampfsystem wurde ich auch nie wirklich warm.
Wie sieht es bei Dragon Age aus? Gibt es schön atmosphärische Dungeons und wieder viel interessante Mystik? Teil 2 habe ich nie gespielt aber bei Origins konnte ich mich damals diesbezüglich nicht beschweren.
Jo, also die Umgebungen und Dungeons in DAI sind großartig und super atmosphärisch. Wenn du es noch nicht gespielt hast ist mit der GotY Edition echt nichts falsch zu machen. Jaws of Hakkon, hab ich gehört, soll nicht der große Burner sein.
The Descent muss ein gigantischer Mindfuck bezüglich der Lore sein weil so viele Fragen aufgeworfen werden und Trespasser... meine Fresse Trespasser. Extrem würdiger Abschluss-DLC der wirklich top notch ist.
Ich hab jetzt erneut angefangen zu spielen und schon wieder 50 Stunden versenkt.
Ich war nichtmals in Adamant und auch nicht beim Ball und hab schon Level 18 erreicht. Mein Qunari Magier ist so extrem overpowerde. Ich lass Gegnergruppen explodieren, zerstöre Zwischenbosse und zernichte Drachen ohne jegliche Mühe.
Es ist großartig :D.
Wonderwanda
29.09.2015, 15:15
Wie sieht es bei Dragon Age aus? Gibt es schön atmosphärische Dungeons und wieder viel interessante Mystik? Teil 2 habe ich nie gespielt aber bei Origins konnte ich mich damals diesbezüglich nicht beschweren.
Es gibt so viel Loooooooooore...! (〜☌ω☌)〜
DA:I ist definitiv der durchdesignteste Teil, also in der Beziehung kann man sich bei Dungeons und Mystik echt nicht beschweren. GOTY würde sich meiner Meinung nach wirklich lohnen, wenn man darauf Wert legt. Jaws of Hakkon ist zwar wirklich Optional-Content, der nicht viel zur Story hinzufügt, aber vor allem die Kultur der Avvar und ein paar Hintergründe der letzten Inquisition werden aufgeklärt. Die muss man nicht wissen, wenn man nicht unbedingt voll drauf steht, aber ich fand's super interessant und eine coole Umgebung. The Descent lohnt sich hauptsächlich deshalb, weil wahrscheinlich kommende Spiele drauf aufbauen werden, auch wenn es wesentlich dickere Design-Patzer hat und das Ende etwas arg dümmlich offen ist. Und Trespasser ist eh ein Muss.
Allgemein hab ich kein DLC bereut.
Mein Qunari Magier ist so extrem overpowerde.
Don't fuck with Saarebas.
Nach einigem Rumgemodde (neue Frisuren :bogart: ) latsch ich zur Zeit zur Stressbewältigung mit einem Zweihand-Tank-Elfen durch die Gegend, der aussieht wie 12. Meine Schwerter sind größer als ich und SAGT MIR NICHT, WAS ICH MIT DÜNNEN ARMEN MACHEN KANN UND WAS NICHT. *rebelrebelrebel*
Wirkt es sich eigentlich irgendwie aus, welchen von meinen Beratern ich benutze? Bspw. wenn ich Gott und in die Welt für Leliana rekrutiere und meine nach außen hin Lammfromme Inquisition hinterrücks alles sabotiert, infiltriert und erpresst? Irgendwie fand ich das nämlich weitaus cooler als die Sache mit der Göttlichen, gerade weil da ein Nachfolger wunderbar drauf aufbauen könnte. Bloß soweit ich das mitbekommen habe wird da am Ende nicht mit einer Silbe drauf eingegangen.
Mit dem neuen DLC warte ich aber noch etwas, das wird mir allmählich zu teuer. ^^°
Wonderwanda
29.09.2015, 16:23
Bloß soweit ich das mitbekommen habe wird da am Ende nicht mit einer Silbe drauf eingegangen.
Meinst du beim War Table? Nee, leider nicht. Rekutenanzahl macht auch nicht viel aus.
Deine Missionsverläufe werden dann anders. Ich meine, mich daran erinnern zu können, dass meine Grey Wardens ziemlich schnell gefallen sind, wenn ich sie mit Cullen wüst in jede Schlacht geschickt hab. Mit Leliana lief es anders ab. Allerdings werden diese Auswirkungen tatsächlich nie erwähnt (Die Grey Wardens leben im Epilog wieder...?). Das find ich tatsächlich auch etwas schade, vor allem, da man mit dem Perk "Underground Knowledge" auch in Dialog-Entscheidungen einige rechtlich verwerfliche Sachen machen kann; im großen Ganzen ist das aber wurscht. Ohne zu spoilern: Trespasser geht auch u.a. um die innere Stabilität der Inquisition und das wär ein guter Anknüpfpunkt gewesen.
Aaaaber es geht schon auf kleinere Sachen ein, z.B. inwieweit du dich mit Sidequests bezüglich deines Machtbaus beschäftigt hast. Es wird also nicht alles unter den Tisch gekehrt. :D. Mehr Komplexität fände ich zwar cooler, aber ich sehe von einem Design-Standpunkt voll ein, dass es dann unheimlich schwer wäre für ein Nachfolgerspiel daran anzuknüpfen. Zumindest mit möglichst wenig Retcons (was bei DA ja jetzt schon nicht selten ist, vor allem bei "negativen" Entscheidungen).
Es gibt schon kleine Auswirkungen wie du deine War Tables Missionen am häufigsten machst.
Wenn du häufig mit Josie Missionen machst, dann hat die Inquisition sehr viele Bündnisse. Niemand hat direkt Angst vor dir, aber jeder weiss, dass man sich mit dir einfach nicht anlegen kann.
Viele Missionen mit Cullen führen dazu, dass man dich als militärische Macht respektiert und auch fürchtet, da deine Streitkräfte gut aufgestellt sind.
Wenn du hauptsächlich mit Lelianna Missionen machst so wie ich in meinem ersten Durchlauf... sagen wir... Thedas hat Angst. Deine Feinde haben die Tendenz zu verschwinden. Einfach so.
Die Leute mögen das nicht wirklich :D.
Der Epilog ist also schon wandelbar. Es sind Details, aber die machen das lebendig.
Danke euch! :D
Das erinnert mich daran, dass ich mit meinem Elfen mal endlich durchstarten wollte. Dummerweise schrecken mich die Hinterlande mittlerweile ziemlich ab, da ich die einfach bald nicht mehr sehen kann.
Btw, hattet ihr irgendwelche Gegenden, die ihr besonders toll fandet? Ich fand die Westgraten (das waren die doch? Große Wüste, Zwergenruinen?) Fauchende Ödnis (danke, Viviane!) ja total super. Vor allem, weil ich just 4 fun mal geschaut hatte, wie hoch ich auf den Berg komme und einen Mapgrenze erwartet hatte - und es auf einmal weiterging.
Generell fand ich die Wüsten toll, das ist mal vom Setting her etwas anderes und die waren auch entgegen der "Da ist doch eh nur Sand"-Vorstellung abwechslungsreich gestaltet.
Wonderwanda
29.09.2015, 20:46
Der Epilog ist also schon wandelbar. Es sind Details, aber die machen das lebendig.
Geht das dann eigentlich einfach prozentual oder hängt das von bestimmten Missionen ab?
Ich fand es gameplaytechnisch immer am cleversten möglichst viel aus den einzelnen War Table-Missionsabläufen rauszuhauen, d.h. ich hab meine Berater auch entsprechend eingesetzt (Josie für diplomatische Zwickmühlen, Leliana für "Wir haben noch nicht genug Infos" und Cullen für Haudruff, dann gab es wenigstens logische Folgemissionen). Außerdem fand ich es wegen der horrenden späteren Missionszeiten total unklug irgendeinen Berater auf Auszeit zu haben, weshalb sie immer recht ausgeglichen waren. Muss man da wirklich einen klaren Favoriten haben? Ich meine nämlich, mal Streitmacht und mal Diplomat gewesen zu sein, aber so sicher bin ich mir gar nicht mehr. o_°.
Btw, hattet ihr irgendwelche Gegenden, die ihr besonders toll fandet?
Ich mochte ehrlich gesagt das Frostback Basin aus Jaws of Hakkon echt gerne, weil es eben abwechslungsreich war. Ansonsten fand ich die allgemeine Vielfalt cool und dass jede Gegend so die eigenen "Twists" hatte. Ich mochte wohl am meisten die Exalted Plains, weil ich es dort trotz schönem Wetter und Wald und Meer richtig trostlos fand und ich wirklich das Gefühl hatte, dass Kriegsgebietatmosphäre vorherrscht.
hattet ihr irgendwelche Gegenden, die ihr besonders toll fandet?
Kammwald hat mich mit dem Wetterwechsel vor und nach der Hauptgebietsquests überrascht. Fand das total schön, ohne Regen nochmal alles zu erkunden. Ansonsten fand ich das Design von den Smaragdgräbern unglaublich toll, würde mir da auch wünschen dass die Riesen mal eine Weile nicht nachspawnen damit man das Ambiente genießen kann. Sobald das Gebiet aber einigermaßen befriedet ist, war das mit den Kletter-Gelegenheiten, Wandmalereien und dem Grünflash einfach ein Genuss zum Ressourcen sammeln. Die Smaragdgräber + Erhabenen Ebenen (v.a. das Gebiet ums Elfenlager samt Ruinen) waren auch mit meine Lieblingsgebiete, in denen ich am meisten Zeit verbracht hab.
Der Allerschönste Ort ist finde ich aber immer noch der Wasserfall hinterm Templerlager in den Hinterlanden, zu denen eine der Schatzkarten führt. <3 Auch in der verbotenen Oase gibt es so eine ähnliche Stelle, am oberen Lauf, noch über dem Tempel. Es ist toll das Wasserrauschen laut zu drehen... überhaupt finde ich das Wasser ganz toll geworden in DAI.
Die "große Wüste + Zwergenruinen" war übrigends die fauchende Ödnis. :) Mit dem Riesenmond und Blackwalls + Varrics Kommentaren gehört die auch mit zu meinen Favoriten, auch wenn ich sonst eher der Fußgänger als Reiter war und das Gebiet mich da öfters im Erkundungsdrang gebremst hat, einfach nur weil es so riiiesig ist. In den Westgraten triffst du u.a. Frederic den Drachenforscher - aber ja, ich fand die Wüstengebiete auch überraschend vollgepackt mit interessantem Zeug.
@Wonderwanda:
Ich hab mir diese langen Missionen immer aufgespart und angefangen, ehe ich ins Bett bin und tagsüber den ganzen Kleinkram abgefrühstückt. So hatte ich beim Spielen immer alle im Einsatz (Cullen vor allem für so Repräsentationszeugs oder da, wo Josie und Leliana storymäßig keinen Bock drauf hatten) und da Leliana eh bei mir zig Rekruten hatte, war die auch irgendwann ziemlich fix. :)
@Viviane:
Ah, fauchende Ödnis, stimmt! Danke!
Die Smaragdgrüner habe ich noch gar nicht angefangen, die wollte ich mir für den Elfenrun jetzt aufheben. Aber wo du's erwähnst, der Wald vom antiken Elfentempel mit der Quelle war auch wahnsinnig toll. Da fand ich vor allem die stark gesättigten Farben sehr schön, die waren mir an anderen orten oft etwas zu viel. Haven oder einige Bereiche der Hinterlande etwa fand ich farblich etwas misslungen.
Der Wetterwechsel bei Kammwald war tatsächlich sehr schön. Ich fand aber Kammwald auch mit eines der interessanteren Gebiete von der Story her.
Pinguin mit Brille
03.10.2015, 00:22
UIH warum finde ich dieses Forum denn jetzt erst? :D
Hallo zusammen!
hattet ihr irgendwelche Gegenden, die ihr besonders toll fandet?
Ich habe seltsamerweise ein Faivel für die regnerischen Gebiete. Die Fallow Mire, Stormcoast und Crestwood finde ich unglaublich schön. Mag aber daran liegen, dass ich Regen allgemein sehr schön finde.
Die Hinterlande sind mir mit der Zeit jedoch auch ans Herz gewachsen.
@BDraw: Gern geschehen, ich hab die auch ständig verwechselt (weil 'Wüste' und so ^^) solang ich keine ordentlichen Karten der Gebiete hatte. :)
Ja, das dschungelige Gebiet war großartig, ich fands irre schade das man da nicht nochmal hinkonnte zwecks Ressourcen sammeln und so. Allein die knallig blauen Vögel überall waren schon sehr fesch. Und man konnte ständig um jede Ecke etwas neues finden... war toll zum erkunden.
Und zwecks toller Orte: Caer Oswin anyone? Bin heute dort gelandet und die sonnige Morgenstimmung vor der Feste hat mich echt umgehauen. Ich glaub ich hab mein Lieblingsgebiet gefunden... :)
Klingt alles echt super. Die Geographie, Lore und Atmosphäre ist mir eigentlich immer am Wichtigsten in einem RPG (natürlich zusammen mit der Musik und dem Artstil).
Da EA aber (erwartungsgemäß) Vollpreis für die GotY-Edition verlangt, warte ich noch mit dem Kauf und spiele erst mal Skyrim weiter, welches ich von der Welt und der Lore bisher am fesselndsten finde.
Ärgerlich ist (auch erwartungsgemäß, gell EA ^^), dass die DLCs nicht auf der Disc sind und extra noch heruntergeladen werden wollen.
Eigentlich mag ich den §&%!$-Verein ja überhaupt nicht und möchte da mein Geld auch nicht unbedingt "opfern", aber eure Beschreibungen machen es mir da nicht gerade leicht zu widerstehen ;) Vielleicht dann zum Cybermonday. Die Herbst- und Winterzeit ist schließlich die beste Rollenspielzeit ^^
So endlich habe ich mir das Game besorgt und in einem Rutsch über die Ferien durchgespielt. Eindeutig besser als der zweite Teil, aber jedoch hinter Origins. Trotzdem ein super Spiel.
Technisch ist das Spiel erste Sahne. Grafisch und sowohl musikalisch macht das Spiel viel her. Allein die Bossfights mit dem epischen Orchester im Hintergrund brachte nicht nur das Blut meiner Party in Wallung. Story war auch super, mit erinnerungswürdigen Momenten und Wendungen. Zwar hackt es hier und da und von Bioware ist man auch besseres gewohnt, aber ich habe mich amüsiert und mehr wollte ich auch nicht. Richtig schade fand ich die Charaktere und die Begleiter. Viele der Chars hätten mehr Tiefe gebraucht. Manche wuchsen mir überhaupt nichts ans Herz weil sie mir zu blass waren. Ganz wenige wie Cassandra oder Sera waren mir von Beginn an sympathisch aber mehr war auch leider nicht drin. Bei den Begleitern fehlte mir irgendwie die Abwechslung. Jeder gefühlte zweite rennt mit einer Glatze herum oder war uninteressant. Auch die berühmten Konversationen zw. den Begleiter untereinander waren extrem rar und wenn mal jemand das Wort ergriff, waren das höchste der Gefühle ein, zwei Sätze. Keine bissigen oder zynischen Sprüche wie es damals Morrigan zuhauf aus dem Mund spülte und auch kein Varric mit Charakter. Cassandra hat mir aber am Besten gefallen, das war Liebe auf den ersten Blick. :herz:
Ich habe mir ebenfalls die DLCs gegönnt, bis auf den zweiten (auf den hatte ich kein Bock). Hakkons Fänge war okay, mehr nicht. Der dritte DLC Eindringling (Trespasser) hat mir sehr gut gefallen, wo er doch die Hauptstory weitererzählte. Endlich durfte ich auch wieder Cassandra in meine Arme schließen, da sie bei mir im Hauptspiel zur Göttlichen ernannt worden ist und zu meiner bösen Überraschung deshalb von der Gruppe entfernt worden ist. Das Ende ist ganz gut, die Inszenierung top und mir gefiel die Idee, dass man die Entscheidung vom Hauptspiel merklich im DLC gespürt hatte. Und ich muss wohl niemanden erzählen, dass das Ende eindeutig auf einen vierten Teil hinschielt. Also dann, ich freue mich darauf in ein paar Jahren Abenteuer in Tevinter zu erleben. Und hoffentlich mit interessanteren Charakteren und mehr Haarauswahl beim Char-Editor. ;)
Daen vom Clan
28.12.2015, 10:12
Sooo, ich habe mir nun auch die Goty-Edition geholt und endlich seit so langer Zeit wieder ein Spiel gezockt, für dass ich mich begeistern konnte.
DA:I macht definitiv nicht alles richtig, ist aber ein gutes Spiel, ungefähr genau so wie viele Vorposter schon schrieben, ist die Steuerung ein bisschen hakelig und die vielen Lauf- und Suchquests überraschend belanglos.
Trotzdem gibt es immer wieder Momente, in Denen das Spiel zu fesseln weiß, auch wenn das Ende massiv abfällt und dem nicht gerecht wird.
Als menschlicher, männlicher Krieger habe ich Cassandra geromanced und hatte meinen Spaß, auch wenn ich die Beziehungen und Romanzen in DA1 noch besser dargestellt fand, aber es war schon lustig.
"Leider" finde ich viele Gefährten recht blass und hatte immer den Eindruck, dass die Chargers eigentlich die wirklich interessanteren Chars sind, wenn man Varric mal raus nimmt, den ich wirklich supergut und sehr gelungen fand. :)
Am schlimmsten fand ich persönlich meine Nemesis, die Frau, die ich schon seit DA1 "hasse", weil sie einfach nicht passt - die Rede ist von Morrigan, die in diesem Teil wieder einmal massiv hofiert wird, als müsste einer der Schreiber seinen persönlichen Morriganfetisch bedienen. In einem Spiel, in dem ich wirklich vieles steuern und entscheiden kann, war es eine Qual, dass ich bei ihr so wenig Optionen hatte, sie im Zaum zu halten. Ich verstehe einfach nicht, warum gerade sie bei der Quelle dabei sein muss oder warum ich meinen treuesten Begleiter Varric wegsenden muss, Mirandagan aber unbedingt bleibt.
Nichts gegen starke Frauen - im Gegenteil - das macht Bioware immer super, aber diese Morrinda geht in beiden Spieluniversen tierisch auf den Sack weil sie einfach so unangreifbar "perfekt" geschrieben wurden...
Davon ab, ein tolles Spiel einer tollen Serie. Jetzt liegt noch Trespasser vor mir, mal sehen! :D
nbedingt bleibt.
Nichts gegen starke Frauen - im Gegenteil - das macht Bioware immer super, aber diese Morrinda geht in beiden Spieluniversen tierisch auf den Sack weil sie einfach so unangreifbar "perfekt" geschrieben wurden...
Perfekte Frauen sind uns Männers Untergang, was? ;)
In diesem Punkt muss ich dir aber recht geben, in DA:I konnte ich mit Morrigan überhaupt nicht sympathisieren. Sie war wie eine Art Fremdkörper im Spiel, das gezwungenermaßen vom Entwickler eingebaut worden ist, nur um die Dame irgendwie irgendwo einzubauen. Ein kleiner Cameo-Auftritt hätte es auch genüge getan. In Origins habe ich die Frau dafür geliebt, doch neues Spiel bedeutet neue Charaktere und da ist Cassandra eindeutig meine Göttin gewesen.
Viel Spaß mit Trespasser und noch ein kleiner Warnhinweis: Nach Trespasser kann man nicht mehr weiterspielen, also schließ vorher alles ab. Mir haben noch einige Drachen für die Jagd gefehlt, aber sei's drum.
Nachdem ich jetzt genügend Pause gehabt habe, hab ich eine neues Spiel angefangen - und es endlich hinbekommen, einen männlichen Helfen zusammenzustellen, der nicht aussieht wie ein Bug im Charaktermodell :A
http://share.cherrytree.at/showfile-24145/da3_oc_1.jpg
http://share.cherrytree.at/showfile-24146/da3_oc_2.jpgOkay, imposant ist anders und der Junge sieht aus wie maximal 17, aber damit kann ich leben. Er kann ganz toll Dinge explodieren lassen, dank des mittlerweile offenbar geänderten Skillsystems sogar ohne Cooldown. <3 Ich bin noch nicht 100% sicher, aber vermutlich baue ich ihn zum Nekromanten aus. Ritterlicher Verzauberer hatte ich beim ersten Durchgang und auch wenn ich den Char echt mochte, aus der Klasse ist doch recht fix die Luft raus.
Ich hadere bloß noch mit dem Love Interest. Cassandra, Dorian und Josephine hatte ich mit anderen Chars schon (wovon ich Cassandra so im Nachhinein am Besten fand) und irgendwie bin ich zögerlich, dieses zierliche Kerlchen mit Iron Bull zu verkuppeln ^^"
The Iron Bull kann auch sehr zärtlich wenn man nett fragt :herz:
Trotzdem habe ich meine Inquisitorin sagen lassen, dass wenn sie schon einen Bullen hat den auch richtig reiten möchte. Ich bin so ein furchtbarer Mann, meine Güte :hehe:
David Nassau
05.04.2016, 10:16
Ich habe mich mit meinem dalisch-Elf damals auch für Cassandra entschieden. Die kleine Zwergendame wäre doch was für deinen kleinen Elfen!
Btw, kann man mit einem Nachfolger von Inquisition rechnen? Vor allem nach den DLCs bin ich richtig gehyped gewesen!
Daen vom Clan
05.04.2016, 11:37
Ich will endlich Späher Harding romantisieren können! :D
Vincent D. Vanderol
05.04.2016, 11:43
[...]dieses zierliche Kerlchen[...]Zumindest scheinen selbst männliche Elfen mehr Oberweite abzubekommen als ihre weiblichen Pendants.T__T
Schlimmer noch, als ich mich an den Anblick des sehr zierlichen Chars gewöhnt hatte, kam mir meine menschliche - ebenfalls sehr schlanke - Inquisitorin auf einmal fett vor. Verkehrte Welt! >__>"
Und hey, unsere Chars haben dieselbe Frisur! =D
Ich habe mich mit meinem dalisch-Elf damals auch für Cassandra entschieden. Die kleine Zwergendame wäre doch was für deinen kleinen Elfen!
Cassandra ist mit meinem menschlichen Knight Enchanter zusammen - sofern ihr Arbeitsalltag das nach dem Hauptspiel zulässt ;)
Harding wäre tatsächlich super, aber hat die denn inzwischen ein paar Love Interest-Szenen nachgereicht bekommen? Zumindest in den DLCs? Denn gerade bei den Zwergen und in The Exalted wäre es doof, wenn das gar nicht berücksichtigt würde...
Zumindest scheinen selbst männliche Elfen mehr Oberweite abzubekommen als ihre weiblichen Pendants.T__T
Schlimmer noch, als ich mich an den Anblick des sehr zierlichen Chars gewöhnt hatte, kam mir meine menschliche - ebenfalls sehr schlanke - Inquisitorin auf einmal fett vor. Verkehrte Welt! >__>"
Und hey, unsere Chars haben dieselbe Frisur! =D
Wobei der komische Schlafanzug auch echt merkwürdig die Figur betont x'D Ich find das Ding so schrecklich, da hätten sie lieber normale Unterwäsche nehmen und dem Inquisitor in der Himmelsfeste seine Ausrüstung lassen sollen.
Mein Mensch sieht neben dem Elfen aber auch aus wie ein Kolloss :D
Ein Frisuren-DLC wär aber für die Konsolenfassungen echt eine Idee gewesen.
Vincent D. Vanderol
05.04.2016, 12:29
Zumindest das "Heimgammel-Outfit" kann man seit Trespasser (?) mit diversen anderen Fummeln austauschen. Meine Elfe mochte die schwarze Version dieser Halamshiral-Uniform ganz gerne, die hat die zierlichen Glieder etwas aufgepolstert. =P
Mit Harding kann man immerhin etwas mehr schwätzen dank Jaws of Hakkon. o/
Eh, am KS sind aber ordentlich ein paar Schrauben justiert worden durch die Patches und DLCs, seit ich zuletzt gespielt habe?
Ich habe gelesen, der Knight Enchanter spiele sich inzwischen recht anders, aber mein z.Z. noch Bloodstones-suchender Nekromant in spe kann Sachen, da hätten meine alten Inquisitoren von geträumt. o_o Das Upgrade für die Feuermine, die jetzt anstatt eine verzögerte, frei platzierbare Mine drei sofort direkt vor mir platziert (wie man das von den roten Magiern mit ihren Eisminen kennt), lässt mich selbst stärkere Gegner und Gegnergruppen recht gut im Alleingang bewältigen, dazu habe ich jetzt nen Ring gefunden, der mich automatisch unsichtbar macht und der erste Zauber dann 100% kritisch trifft. Zusammen mit den Minen... Joah. Werd mir wohl nen Stab dazu basteln, der den Crit-Schaden ordentlich polstert.
Mein Knight Enchanter hat DIE Schadenswerte (3~3,7k) auch auf Level 20 kaum hinbekommen, die mein frisch gebackener Inquisitor auf Level 10 austeilt. Und dank dem Auto-Stealth rennt mir nichtmal irgendwas hinterher, nachdem es sich aufgerappelt hat. Ich überlege noch, in Barrieren zu investieren, die der Feuer-Skill dann auch noch in Schaden umwandelt.
Interessant wird's bloß, wenn ich dann später auf feuerresistente Gegner treffe.
Sylverthas
09.04.2016, 12:22
Hatte ja erst vor einiger Zeit die Dragon Age Reihe noch mal angefangen. DA: O hatte ich ja schon mehrmals durchgespielt, aber DA2 und DA:I bisher noch nicht. Bin jetzt ca. 70h in DA:I drin und irgendwie bin ich ein wenig zwiegespalten, was das Game angeht.
Muss sagen, die Areale sind schön designed und auch sehr abwechslungsreich, was natürlich ein starker Gegensatz zu DA2 ist. Leider sind die Nebenaufgaben einfach mal *richtig* schlecht und zeigen vermutlich einen der schlimmsten Aspekte von Games mit zu großen Gebieten. Gerade wenn man dies mit Witcher 3 vergleicht, was ja lediglich ein Jahr später herauskam, wirkt das Ganze schon derbe veraltet, was sehr schade ist. Die Areale könnten ein so viel tolleres Feeling hinterlassen wenn man ein paar mehr interessante Aufgaben designed hätte.
Die KI funktioniert für Fernkämpfer und Tanks ganz gut, für Nahkampf DD hab ich aber das Gefühl, dass sie sehr suboptimal spielt. Gut, war in den vorherigen Teilen manchmal auch nicht anders, aber gerade in DA: O hab ich die KI sowieso fast nix selber machen lassen, Teil 2 hab ich sie extrem feingetuned, damit die wenigstens ein wenig das tut, was ich will *g*
Die taktische Kamera ist echt gewöhnunsbedürftig aber selbst auf schwer braucht man die gar nicht *so* häufig (eigentlich nur dann, wenn man nen speziellen Trank trinken will oder die AI aus dem Feuer auf dem Boden rausholen muss xD). Steuerung auf Controller funktioniert gut, gerade, weil man häufig sowieso gar nicht in *so* viele Skills investiert, da ja ein riesiger Haufen einfach passiv sind. Macht Magier natürlich deutlich uninteressanter als in DA: O, aber dafür spielt sich das Game flüssiger.
Die Inquisition finde ich bisher sehr cool. Auch wenn die Art, wie man der Anführer davon wird, typisch Bioware-an-den-Haaren-herbeigezogen und viel zu schnell ist, haben sie quasi ein paar der Systeme aus Awakening ausgebaut. Das meiste scheint zwar eher Fluff zu sein, aber sorgt trotzdem für ne coole Atmosphäre. Natürlich werden die meisten Leute hingerichtet, damit ich ein wenig näher an die originale Inquisition rankomme :D
Die Party ist insgesamt doch sehr cool. Gerade im Vergleich zu DA2, wo die meisten Charaktere irgendwie eher dümmlich oder emo waren und ich rückblickend eigentlich nur Varric wirklich sympathisch fand gibts hier nen ganzen Haufen Chars, die cool sind. Klar, gibt auch die vanilla Typen wie Blackwell, aber dafür auch sehr unterhaltsame wie Dorian, Sera oder Iron Bull (aus welchen seltsamerweise auch meine aktive Gruppe besteht *g*)
Varric fand ich jetzt aber in DA:I irgendwie lahm. Er ist nicht mehr so scharfzüngig wie in 2 und irgendwie hab ich das halbe Spiel das Gefühl, dass er *nicht wirklich* reinpasst. Auch ein Grund, warum ich ihn dann für Sera gekickt habe. Gleiches Problem hatte ich mit Anders in Teil 2, welcher in Awakening echt unterhaltsam war und in 2 einfach nur noch emo. Sicher, hat alles Storygründe, aber schon interessant, wie sie es schaffen vorher sehr sympathische Charaktere dann fast schon langweilig zu machen :/
Dazu: Hawke taucht zwar auf, ist aber ne totale Nebenfigur. Irgendwie nicht optimal gelöst und lässt für mich DA2 jetzt sogar in nem schlechteren Licht zurück, weil Hawke hier eigentlich recht unwichtig ist - was er im großen Kontext ja schon prinzipiell in DA2 war, aber das Spiel war eben sehr lokal begrenzt und hat es gut geschafft, das, was er/sie tut, dennoch wichtig erscheinen zu lassen. Bin ja eh nicht so der Freund von Fanservice Auftritten, aber die, die Bioware hier abliefert, haben mir gar nicht gefallen.
Insgesamt hätte ich aber lieber wieder einen Teil wie Origins. Große Areale sind ja nett, wenn die aber so unspektakulär sind wie hier dann kann man das gerne sein lassen und lieber linearere Gebiete machen die dafür interessantere Nebenquests haben.
Auch Sachen aus Teil 2, die gut sind, könnten sie gern übernehmen, wie die Tatsache, dass Nebenquests sogar richtig aufeinander aufbauen und überhaupt Entscheidungen haben. Das geht Inquisition nämlich im Gegensatz zu den Vorgängern bei den Nebenaufgaben total ab. Was schade ist, weil das Game aus ca. 80% Sidecontent besteht. Ist schon suboptimal, wenn der dann gar nicht mal gut ist.
Charaktere sind aber gefühlt die besten der Reihe bisher, das aufgefrischte KS macht Spaß auch wenn ich den taktischeren Ansatz von Origins vorziehe.
Lustig, dass du die Charaktere ansprichst, bei mir war es genau umgekehrt: DA2 ist mein Lieblingsteil, einfach, weil ich die Gruppe so mochte (das war jetzt zwar auch das einzig richtig positive, aber dafür richtig positiv!), bei DA3 dagegen sind die Chars zwar alle ganz nett, aber mir fehlen die internen Spannungen. Außer, dass gefühlt die halbe Inquisition Cole am liebsten in die Wüste schicken würde arrangiert sich jeder mit jedem ziemlich gut. Selbst Solas und Iron Bull, die sich ja im Banter nur über das Qun streiten.
Das ist auch das, was mir an Morrigans Auftritt gefallen hat: Da war plötzlich ein Char, der völlig querschlägt und einfach mal radikal andere Ansichten vertritt.
Außerdem hatte DA2 eine deutlich höhere Banter-Dichte und ich liebe Isabella, Fenris und Aveline bis heute für die Gespräche, die dabei rumkamen. :D Zumal ich bei denen den Eindruck hatte, dass sie auch "off screen" eine gute Dynamik entwickelt haben: Aveline, die für Fenris die Wachrouten anpasst, Isabelle, die Aveline permanent aufzieht aber sich irgendwie dann doch mit ihr versteht und mit Fenris sogar was am Laufen hat, sofern man nicht selbst reinfunkt. Andererseits behandelt das Spiel aber auch ca. 3 Jahre und zeigt, wie sich jeder in der Party von Grund auf ein Leben in Kirkwall aufbaut, während DA3 nunmal "nur" die Inquisition thematisiert.
Was die AI betrifft ist das aber echt so'n Ding. Ich hatte gestern meinen ersten Kampf gegen einen Drachen, das war ein Drama. Da mein Magier ja den Großteil der Zeit im Stealth ist folgen die mir nicht, was dazu führte, dass der Drache meine Party fröhlich mit Feuerbällen abgeschossen hat, während er in der Luft war. Da kommt ja keiner von denen Mal auf die Idee von selber wegzurennen, wenn da was angeflogen kommt :rolleyes:
Hatte dann noch The Descent durchgespielt (was sehr abenteuerlich ist auf Level 14) und bin jetzt auch dadurch auf einmal schon Level 19 mit absurd starker Ausrüstung und mache mich gerade mal daran, zum Winterpalast zu gehen. Wobei ich jetzt schon sehr gespannt bin, inwiefern der nächste Teil auf die Geschehnisse aus 3 eingehen wird, gerade was The Descent angeht: Bianca hat ja herausgefunden, dass Rotes Lyrium im Prinzip Lyrium ist, das mit der Verderbnis infiziert ist und schließt daraus, dass Lyrium lebt, da die Verderbnis nur Lebewesen befällt. In The Descent findet man dagegen heraus, dass Lyrium praktisch das Blut des/der Titanen darstellt. Ergo: Mindestens ein Titan (sollte es denn überhaupt mehr als einen geben, der eine ist ja schon gigantisch) ist mit der Verderbnis infiziert. Was das für die verschiedenen Religionen bedeutet mal beiseite gelassen könnte das ziemlich prekär werden, wenn der Titan als Ganzes dadurch anfangen sollte, verrückt zu spielen.
Oh, und mein Elf ist jetzt doch in ne SM-Beziehung mit Iron Bull gestolpert. Äh... ups? (Wie genau das anatomisch funktioniert will ich glaube ich gar nicht wissen, auch wenn Sera genau dieselbe Frage gestellt hat :D)
Sylverthas
10.04.2016, 12:14
Außerdem hatte DA2 eine deutlich höhere Banter-Dichte und ich liebe Isabella, Fenris und Aveline bis heute für die Gespräche, die dabei rumkamen. :D Zumal ich bei denen den Eindruck hatte, dass sie auch "off screen" eine gute Dynamik entwickelt haben: Aveline, die für Fenris die Wachrouten anpasst, Isabelle, die Aveline permanent aufzieht aber sich irgendwie dann doch mit ihr versteht und mit Fenris sogar was am Laufen hat, sofern man nicht selbst reinfunkt. Andererseits behandelt das Spiel aber auch ca. 3 Jahre und zeigt, wie sich jeder in der Party von Grund auf ein Leben in Kirkwall aufbaut, während DA3 nunmal "nur" die Inquisition thematisiert.
Jau, das stimmt, das hatte DA2 sehr gut umgesetzt - gerade die Zeitspanne über mehrere Jahre hat dafür gesorgt, dass die Gruppe am Ende eher wie Kumpel wirkten und nicht nur wie irgendwelche Leute die halt das selbe Ziel haben. Und das Geschwatze haben sie in DA:I auch irgendwie reduziert, die meisten Dialoge zwischen Charakteren sind relativ knapp - dabei hätte es gerade in so einer großen Welt viel beigetragen wenn sie das sogar noch intensiviert hätten, damit man öfter während des Latschens mal was zu hören kriegt. Könnte aber auch ein Grund sein, warum Varric hier so flach rüberkommt im Gegensatz zu Teil 2. Oder halt weil... Plot Development... xD
Aber ich hab mich eher darauf bezogen, dass ich in DA2 eigentlich keinen der Charaktere *wirklich* mochte. Alle haben irgendwie dumme Entscheidungen getroffen und waren, wie gesagt, hoffnungslos emo (Anders, Fenris), dümmlich (Meril, Sebastian) oder haben einfach so sehr meiner Hawke widersprochen (Avelin, Sebastian, noch mal :D) dass ich mit ihnen icht so gut klar kam. Varric war cool und leider hab ich von Isabelle nicht so viel mitgekriegt außer den Story Quests da Hawke eine Schurkin war und ich mit Varric schon nen weiteren Schurken in der Gruppe hatte - für nen 3. war definitiv kein Platz mehr *g*
Cool war an DA2 aber definitiv dass viele Chars direkt in die Story involviert waren, wenn auch teilweise irgendwie überraschend (Anders >_>)
Was die AI betrifft ist das aber echt so'n Ding. Ich hatte gestern meinen ersten Kampf gegen einen Drachen, das war ein Drama. Da mein Magier ja den Großteil der Zeit im Stealth ist folgen die mir nicht, was dazu führte, dass der Drache meine Party fröhlich mit Feuerbällen abgeschossen hat, während er in der Luft war. Da kommt ja keiner von denen Mal auf die Idee von selber wegzurennen, wenn da was angeflogen kommt :rolleyes:
Jau, die Drachenkämpfe sind quasi die einzigen, bei denen ich bisher die taktische Kamera gebraucht habe. Ist ein wenig hakelig gewesen, was aber wohl eher daran liegt, weil man das Feature so selten braucht und dann damit nicht geübt ist. Vielleicht ist das nötiger wenn man auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad zockt, aber auf schwer kann man das meiste auch einfach überrennen ohne ewig zu pausieren. Was an sich ganz gut ist, da sie das ja konstant von Teil 2 an streamlinen wollten und Inquisition es nun einigermaßen richtig macht (die Hoffnung, dass das System noch mal so komplex wird wie in Origins hab ich eh aufgegeben *g*).
Oh, und mein Elf ist jetzt doch in ne SM-Beziehung mit Iron Bull gestolpert. Äh... ups? (Wie genau das anatomisch funktioniert will ich glaube ich gar nicht wissen, auch wenn Sera genau dieselbe Frage gestellt hat :D)
Hum... das kommt mir irgendwie bekannt vor... :bogart:
Das Traurige an dem ganzen ist ja, dass man weiß wie gut das Spiel hätte sein können. All die Kritikpunkte die hier aufgezählt worden sind, hätten ein Bioware nicht machen passieren dürfen, vor allem die Punkte bei den Charakteren schmerzt mich sehr (ein langweiliger Varric? Für mich ne Katastrophe). Das Spiel hat so viel Potenzial und nutzt es nur mittelmäßig aus. Verdient hätte es aber mehr... ich hoffe DA 4 schafft es das DA wieder zu werden, was die Reihe braucht. Doch mal sehen wie sich Mass Effect 4 schlägt.
Ich finde Varric nicht einmal unbedingt langweilig, es ist eher... Er hat eben keinen wirklich Einfluss auf die Geschichte. Wenn man ihn nicht mitnimmt kommt er im Prinzip nach dem prolog in Haven nicht mehr vor, und durch die selteneren Gespräche in der Gruppe bekommt man selbst dann nicht viel von ihm mit, was der Hauptunterschied zu DA2 in meinen Augen ist. Das selbe lässt sich eben im Prinzip über jeden der Chars sagen, mit Ausnahme von Cassandra, Solas und ironischerweise Josephine, leliana und Cullen, die ja nicht einmal mit einem unterwegs sind.
Aber stimmt schon - Varric sagt in einem Gespräch mal, er trage ja eh nichts zur Inquisition bei. Inquisitor: "Du arbeitest genau so hart wie alle anderen!" - äh, ehrlich gesagt... jain. Meine drei Berater + Cassandra schmeißen den Laden gefühlt alleine, während der Rest der Truppe es sich auf meiner Burg gemütlich gemacht hat und absolut null Mehrwert hat, sofern ich sie nicht mitnehme oder gelegentliche Infos für Missionen kommen (die dann aber wieder die Berater erledigen). In DA2 hatten die Chars wie gesagt wenigstens ein Leben außerhalb der Truppe.
Was mich am meisten ärgert sind weniger so inhaltliche Sachen - da gibt es Mängel, aber ich habe trotzdem eine Menge Spaß mit dem Spiel - sondern so Sachen wie die Charaktererstellung oder offensichtliche Bugs. Das Spiel hätte weitere Frisuren bitter nötig, das, was man tatsächlich erstellen kann, hat NICHTS mit den Klassen zu tun, wie sie vorher auf den Karten abgebildet sind. Und die verflixten Arme der Elfen sind immer noch nicht gefixt und clippen fröhlich durch 90% der Ausrüstung und teils in den Körper rein. Und das sind Dinge die man definitiv hätte patchen können.
Was mich am meisten ärgert sind weniger so inhaltliche Sachen - da gibt es Mängel, aber ich habe trotzdem eine Menge Spaß mit dem Spiel - sondern so Sachen wie die Charaktererstellung oder offensichtliche Bugs. Das Spiel hätte weitere Frisuren bitter nötig, das, was man tatsächlich erstellen kann, hat NICHTS mit den Klassen zu tun, wie sie vorher auf den Karten abgebildet sind. Und die verflixten Arme der Elfen sind immer noch nicht gefixt und clippen fröhlich durch 90% der Ausrüstung und teils in den Körper rein. Und das sind Dinge die man definitiv hätte patchen können.
Keine Frage, auch ich hatte wirklich viel Spaß mit dem Spiel. Denn ehrlich, solche Rollenspiele dieses Ausmaßes waren in den letzten Jahren rar (zumindest, die mir gefallen haben). Da fällt mir nur ein TW3 ein, der Rest sind mehr Oldschool-RPGsoder Indie-RPGs. Mich regt es nur leicht auf, dass das Spiel noch besser sein hätte können. Mit Bugs hatte ich keine Probleme, da ich mir die GotY-Edition besorgt habe, die sehr gut gepatched war. Die zahlreichen Kommentare auf diversen Spielemagazin-Webseiten sind mir aber nicht entgangen. Und auch deine Editor-Kritik in deinem Zitat kann ich absolut nachvollziehen. Das beginnt bereits mit der Char-Erstellung, die Frisuren konnte man wirklich an der Hand abzählen. Da bot ein DA: O viel mehr Tiefe, hier kommt es mir vor als würde BioWare sagen wolle: "Hauptsache du hast nen Helden erstellt, aber jz los. Fang an zu spielen!". BioWare hätte und kann das alles viel besser. Nichtsdestotrotz all der Kritik hier, ist das Spiel sehr spaßig und mir hat's sehr gut gefallen. Die DLCs waren auch super. Solche Kritiken können ja auch nur von DA- Fans kommen. ;)
Hab jetzt den Tempel von Mythal durch und die letzten Party Member-Szenen gesehen. Bulls letzte Szene als Love Interest macht mich fertig. Definitiv die beste Romance-Route, selbst besser als Cassandra :hehe:
Eine Frage zu Cole: Ich habe sehr widerwillig diesmal Solas Position ergriffen um mal beides gesehen zu haben, nachdem ich bei den letzten beiden Durchgängen Varric zugestimmt habe und fand, dass Cole sich danach als Mensch sehr gut gemacht hat (heck, der Junge hat sogar ne Freundin später!). Ich bin jetzt etwas unschlüssig. Einerseits ist Spirit-Cole teilweise ziemlich creepy und nach menschlichen Standards ungesund ("Hey, ich hab Probleme!" *schnipp & forget*). Andererseits ist er aber kein Mensch und in seiner letzten Szene in Val Royeaux hatte ich wirklich den Eindruck, ihm einen großen gefallen damit getan zu haben, ihn "wiederherzustellen". Wie habt ihr euch da entschieden?
Ich fand die ganze Auswahl übrigens sehr schwierig, weil man genau die Person, auf die es ankommt, nicht fragen kann, nämlich Cole. Generell fehlt mir bei vielen Entscheidungen in DA3 ein Mittelweg, meistens muss man sich doch sehr zwischen Schwarz und Weiß Entscheiden. Bestes Beispiel ist die Sache im Tempel von Mythal: Ich verstehe schon, weswegen es vom Plot her Probleme gegeben hätte, den Quell links liegen zu lassen, aber das ist genau das, was ich am liebsten Entschieden hätte. Morrigan ist aus Sicht der Inquisition so ziemlich das Gegenteil von vertrauenswürdig, nach dem ganzen "There's a price to pay! You'll be bound forever to Mythal!"-Gerede aber fühlt es sich auch sehr fahrlässig an, den Inquisitor da reinzuwerfen :/ (Zumal "Die Stimmen sagen mir, wie man den Boss besiegt! Yay!" für mich auch sehr nach Deus Ex Machina riecht...)
Vermutlich spiele ich hiernach nochmal als weibliche Elfe, um das Solas-Ende mal zu Gesicht zu bekommen. Problem ist - ich mag Solas einfach nicht. Ich hab so verkopfte Chars ja meist gerne, aber Solas ist da ein wenig wie Anders: Wer nicht meine Meinung teilt ist doof. Dazu kommt das ewige Rumgezicke und Gestichel, wenn man es sich mit ihm verscherzt. <_<
Vincent D. Vanderol
14.04.2016, 12:46
Zu Cole: Ich habe den dritten Roman "Asunder" gelesen (da wird der Charakter eingeführt), daher fand ich Cole von Anfang bis Ende stets seeehr unheimlich. Weiterhin habe ich zu Beginn eigentlich IMMER die Mages rekrutiert, so dass er da bei mir auch nicht durch seine Hilfe bei den Templern punkten konnte. Daher bin ich da lieber die Solas-Route gegangen.
Aus reiner Neugier, wer wird denn seine Freundin?^^
Vermutlich spiele ich hiernach nochmal als weibliche Elfe, um das Solas-Ende mal zu Gesicht zu bekommen.Nooooooooooooooooooo, tu es niiiicht!!!
Meine Elfe hat gelitten und geschmachtet, während ich vor der Mattscheibe saß, zähneknirschend Cullen friend-zonen musste und diesem Heini am liebsten seinen Messias-Komplex aus dem Leib geprügelt hätte! >=O
Wenn es wenigstens eine Bett-Szene gegeben hätte...*grummel*
=P
Aus reiner Neugier, wer wird denn seine Freundin?^^
Irgendeine x-beliebige Bardin, also keine story-relevante Persönlichkeit die man zuvor im Spiel trifft. ^^
Also ich mochte den Kerl von Anfang an, weil er einfach anders war als die anderen. Hab aber nie verstanden, wovon er redet aber er tat mir irgendwie leid. Es hat mich ein wenig überrascht, wie wenige im Spiel ihn zu einem Menschen machen wollten. Ich sah diese Möglichkeit als eine Happy-End für ihn an, damit er von seinem ewigen Leid erlöst werden konnte.
Irgendeine x-beliebige Bardin, also keine story-relevante Persönlichkeit die man zuvor im Spiel trifft. ^^
Halt Stop! Coles Freundin wird Maryden, das Mädel, dass in Skyhold in der Taverne singt und all die Lieder spielt. Also schon jemand, den man kennen könnte!
Halt Stop! Coles Freundin wird Maryden, das Mädel, dass in Skyhold in der Taverne singt und all die Lieder spielt. Also schon jemand, den man kennen könnte!
Ach ja genau stimmt, jz wo du es erwähnst habe ich wieder ein Bild zur holden Maid im Kopf. Ihr Frauen merkt euch ja leichter jedes Detail als ich, danke für den Hinweis! ;)
Also ich mochte den Kerl von Anfang an, weil er einfach anders war als die anderen. Hab aber nie verstanden, wovon er redet aber er tat mir irgendwie leid. Es hat mich ein wenig überrascht, wie wenige im Spiel ihn zu einem Menschen machen wollten. Ich sah diese Möglichkeit als eine Happy-End für ihn an, damit er von seinem ewigen Leid erlöst werden konnte.
Das ist es ja, "erlöst" wird er so oder so.
Überredet man ihn, dem Typen zu vergeben, wird er wieder weitestgehend zu einem Geist des Mitgefühls, der voll und ganz dafür lebt, das leid der Leute zu lindern. Die ganze Sache mit dem "echten" Cole lässt er sich selbst vergessen und damit ist das für ihn erledigt, er ist dann praktisch einfach ein Geist in Menschengestalt, wieder mit stärkeren Fähigkeiten. Er sagt sogar selber, dass er zwar noch auf den Namen Cole hört, er aber eigentlich nicht mehr Cole ist.
Das klingt zwar seeehr nach Verdrängungsmechanismus, andererseits ist das Thema damit insofern tatsächlich durch, als dass der Geist die ganze Episode mit dem Abtrünnigen Cole hinter sich lässt und wieder auf Anfang geht. Bloß halt mit Menschenkörper. Es ist insofern tatsächlich der exakte Gegensatz zu dem Cole, der vollkommen menschlich wird und damit auch das komplette Gefühlsleben erbt.
Das, was ihm bloß überhaupt nicht gut tut, ist dieses Zwischenstadium, in dem er sich den Großteil des Spiels befindet.
Ich denke, ich werde Asunder mal lesen. Ich mag Cole auch gerade, weil er eine Marke für sich ist, würde aber auch gerne mehr über das "Original" erfahren. Der Part wird im Spiel ja nur grob Umrissen.
Nooooooooooooooooooo, tu es niiiicht!!!
Meine Elfe hat gelitten und geschmachtet, während ich vor der Mattscheibe saß, zähneknirschend Cullen friend-zonen musste und diesem Heini am liebsten seinen Messias-Komplex aus dem Leib geprügelt hätte! >=O
Wenn es wenigstens eine Bett-Szene gegeben hätte...*grummel*
Wie jetzt, das ist auch noch ne rein platonische Geschichte? Dafür, dass der Kerl sich einfach aus dem Staub macht?
Cullen... reizt mich irgendwie nicht. Mag aber auch daran liegen, dass ich ihn bisher in seinem Turm einfach vergessen und daher nicht viel von ihm mitbekommen habe x'D
Apropos Cullen, habe ich was verpasst, oder gab es im Spiel effektiv keine richtige Möglichkeit, den Templern tatsächlich das Lyrium vorzuenthalten? Ich hatte Vivienne gegenüber noch großkotzig behauptet, die Inquisition unterstütze keine Drogensucht, da erzählt Josephine mir freudestrahlend, man hätte gerade einen Deal mit den Zwergen ausgehandelt. <_<
Ich bin mal gespannt, diesmal hebe ich Leliana gerade auf den Stuhl. Im ersten Durchgang war es Cassandra und danach Vivienne - Cassandra schien eine sehr gute Figur zu machen, Vivienne mit Anlauf auf genau die selbe Misere anzusteuern, aus der Justinia irgendwie rauskommen wollte. Ich befürchte, Leliana wird auch nicht das Gelbe vom Ei... Sie will ja Elfen und Zwerge in die Kirche aufnehmen. Ich bezweifle bloß, dass die das überhaupt wollen. ._. Naja, durchsetzen wird sie sich, ist bloß die Frage, wer da alles auf einmal von heute auf morgen spurlos verschwindet. Ich bin ja fest der Ansicht, wäre Leliana zu Corypheus übergelaufen, wäre die Inquisition binnen kürzester Zeit Geschichte. Die Frau ist echt übel geworden seit Origins.
Vincent D. Vanderol
15.04.2016, 10:20
Halt Stop! Coles Freundin wird Maryden, das Mädel, dass in Skyhold in der Taverne singt und all die Lieder spielt. Also schon jemand, den man kennen könnte!Hah, wie putzig! Ich mag aber auch die andere Version, wo die Dame mit Krem zusammenkommt. =)
Wie jetzt, das ist auch noch ne rein platonische Geschichte? Dafür, dass der Kerl sich einfach aus dem Staub macht?Es wird schon geknutscht und geflirtet, aber ich als Frau fand das doch seeehr mager. Den Herzschmerz am Ende von Trespasser fand ich nicht übel (wenn man wirklich bis zum bittersüßen Ende die Romanze einhält), aber ich bevorzuge dann doch ein herkömmliches Happy Ending.
Darum mag ich Cullen, der ist, abgesehen von der Lyrium-Sache, so...krisenfrei und...umgänglich. >__>" :D
Ich habe es irgendwie nie geschafft jemand anderen als Leliana ins Amt zu bekommen, weiß auch nicht was ich da falsch gemacht habe. Allerdings habe ich beide Versionen von ihr gesehen, die liebe nette und die skrupellos blutdürstige. Sie sind beide gruselig. x__X
Allerdings schmeisst sie den religiösen Laden recht gut, kann man diesbezüglich nicht meckern. Entweder sie löst ihre Probleme durch ihre freundliche Art und Überredungskunst (nette Leliana) oder der Opposition passieren halt mal "Unfälle" (alternativ). =P
Shiravuel
15.04.2016, 10:30
Ich hab immer nur Cassandra geschafft xD Wie kann man die nette Leliana gruselig finden? O_o Ich kannte die ja schon von DAO und mir tat sehr leid, was zuerst aus ihr geworden war. Habe sie aber wieder überzeugen können, so wie früher zu werden. :)
Cassandra als Göttliche ist doch gut, die kämpft in Trespasser trotzdem noch mit.
Cullen ist wirklich nett. Zwei meiner Elfen waren mit ihm verheiratet zum Schluss. Die Szene auf dem Tisch *kicher*, zwei andere waren mit Solas zusammen und meine männlichen Elfen (ich spiele nur Elfen, immer und überall, wo es möglich ist), davon waren zwei mit Dorian zusammen, einer mit Josie und eine versuchte Beziehung mit Cassie, die dann so verbuggt war, dass es im ganzen Spiel nicht mehr weiterging und ich neu starten musste. Seitdem läuft die Gute bei mir unter "schwieriger Zicke" :D
Vincent D. Vanderol
15.04.2016, 13:44
Lass mich das anders formulieren mit Leliana. Das ganze Spiel über erlebt man sie eher kühl, distanziert, professionell und ganz in ihrem Element in der Spionage-Abteilung. Als dann das Thema mit dem neuen Kirchenoberhaupt aufkommt, wird man förmlich überrannt mit ihren Ideen und Zielen von Friede, Freude, Eierkuchen und rosa Regenbogenwattebällchen für alle, und das fand ich ein wenig unheimlich. Ich dachte ernsthaft, der Guten wäre eine Sicherung durchgebrannt. :D
Die Ironie an der Sache ist dann ja noch, dass ganz zu Anfang in Origins Alistair genau diesen Eindruck von ihr hatte, wie ich eben in jener SItuation. So ein weiser Mann, jetzt fühl ich mich auch besser, ihn damals auf den Thron von Ferelden gesetzt zu haben (dass meine Grey Warden ihn dadurch heiraten durfte, hilft auch). =P
Ich bin aber fasziniert wieviele Spieldurchgänge einige hier auf dem Zähler haben. In Origins könnte ich da noch locker mithalten, danach aber ist das massiv abgeflaut. Aktuell in Inquisition bin ich auf insgesamt drei Durchgänge gekommen (einen zu Release auf der 360 und zwei später auf der One) und das ist schon eine Leistung für mich, weil ich das Spiel an sich (dank OCD und Komplettierungswahn) dann doch recht ermüdend finde.
Es... gibt eine nette Leliana in Inquisition? %D Bei mir läuft es jedes Mal darauf hinaus, dass sie nach ihrer Quest erkennt, dass sie für Lügen, Intrigen und Auftragsmord geboren ist und erstmal fröhlich irgendjemanden erpresst, indem sie seinen Neffen kidnappt. Man braucht sich aber davor auch nur mal Lelianas Lösungsvorschläge bei den Missionen durchzulesen - Maryden erzählt, eine Bardin (die sie zufälligerweise nicht mag) verbreitet Tratsch über die Inquisition. Leliana: "Barden ohne Zunge können auch nicht lästern." Uhm...
Geht mir aber wie Vincent: Dafür, dass Leliana streng genommen eine Spur so breit wie die Autobahn aus zerstörten Existenzen, Erpressung und Morden hinterlässt, ist sie verdammt idealistisch. Sooo plötzlich kam das zwar nicht, da sie die selben Ideale schon ganz am Anfang auf Haven äußert. Auch scheint ja konstant durch, dass sie sich durchaus für ihre eigenen Leute verantwortlich fühlt und trotz allem ihre Skrupel hat, die wie bloße Schachfiguren zu behandeln... Jedenfalls bis zu ihrer Quest. Aber bei der Idee, die Kirche mittels Skrupellosigkeit zu diesem utopischen, alle-akzeptierenden Verein zu reformieren (und wer nicht will hat eben zu wollen), stellen sich mir ein wenig die Nackenhaare auf und ich bezweifle, dass das auf Dauer gut geht. Allerspätestens mit der Nachfolgerin dürfte das ziemlich spektakulär nach hinten losgehen.
(Und apropos Alistair... Alistairs Briefe am Missionstisch sind mit das Beste im Spiel. Der Mann ist super. Ich frage mich nur, wie Ferelden es geschafft hat, nicht politisch über Nacht zusammenzubrechen und in drei Kriege zu geraten xD)
Ich bin aber fasziniert wieviele Spieldurchgänge einige hier auf dem Zähler haben. In Origins könnte ich da noch locker mithalten, danach aber ist das massiv abgeflaut. Aktuell in Inquisition bin ich auf insgesamt drei Durchgänge gekommen (einen zu Release auf der 360 und zwei später auf der One) und das ist schon eine Leistung für mich, weil ich das Spiel an sich (dank OCD und Komplettierungswahn) dann doch recht ermüdend finde.
So ging es mir dafür mit Origins. Gerade die Zwerge und der Zirkel ziehen sich finde ich wahnsinnig und bieten auch nicht allzu viel Abwechslung von Durchgang zu Durchgang. In Inquisition dagegen kann ich im Zweifelsfall in den Hinterlanden nur das nötigste machen und mir dann aussuchen, welche Gegend ich erkunde um zu leveln und Einfluss für die Mainquests zu sammeln. Darüber hinaus verlaufen viele Missionen auch sehr unterschiedlich abhängig von den Entscheidungen im Spiel, sowohl was die Hauptstory angeht, als auch, wem der Berater man die Mission anvertraut. Wenn man nicht richtig, richtig viel zeit investiert und alle Missionen und alle Gebiete macht, habe ich das Gefühl, nie wirklich alles gesehen zu haben, was wiederum neue Durchgänge deutlich interessanter macht.
Aber ja, wenn man es darauf anlegt, es im wörtlichen Sinne durchzuspielen (also mit allem drum und dran), stelle ich mir Inquisition auch recht anstrengend vor. Gerade des Erkunden wird ja auch doch irgendwann recht monoton. Ich liebe bspw. die Exalted Plains, habe mich da aber beim letzten Durchgang so ausgetobt, dass ich das Gebiet beim jetzigen Durchlauf eher meide. Ich weiß einfach, dass es jetzt ziemlich öde wäre, weil ich ja eigentlich alles dort schon kenne.
Sofern iTunes aufhört endlich rumzuzicken, werde ich mir übrigens wohl heute Abend mal Asunder zulegen.
Hab mir Asunder zugelegt und bin jetzt bei etwa einem Drittel. Also Cole ist immer noch mein Liebling aus DA:I, aber jetzt weniger in einem "Och der ist nur missverstanden und eigentlich harmlos!"-Sinne sondern eher in einem "Tate-aus-American-Horror-Story"-Sinne... was erstaunlich passend ist, bedenkt man, dass der Schauspieler angeblich grobe Vorlage für Coles Design war.Verstehe ich das richtig, dass Cole in DA:I seine Magier-Morde seeehr beschönigt hat? Das hatte nichts mit Mitgefühl zu tun, das war schlicht und ergreifend "Hey, wenn ich Leuten einen Dolch ins Herz ramme, merken sie, dass ich da bin! Yay!".Einerseits sehe ich ein, dass Cole beim besten Willen nicht als zurechnungsfähig bezeichnet werden konnte in der Zeit, andererseits hat mein Held aus Ferelden und der aus Kirkwall schon Quest-NPCs mit besseren Begründungen für ihre Morde kassiert bzw. kassieren lassen. Cole ist da schon in dem sehr dunklen Teil der moralischen Grauzone.
Dafür mag ich Rhys und Evangeline. Schade, dass die in Inquisition nur per Missionstisch vorkommen. :)
Was mich daran erinnert, dass ich immer noch gespannt bin, ob der junge Halbelf aus DA2, der von Natur aus den Schleier manipulieren und afaik sogar betreten konnte nochmal eine Rolle spielen wird. So wie ich es verstanden habe, könnte der Junge brandgefährlich und ziemlich mächtig werden, wenn er seine Fähigkeit unter Kontrolle bekommt. 5 Minuten nachdem man den Dämon besiegt hat und er aufgewacht ist, konnte er sich ja schon porten. <_<
Ich bin ENDLICH dazu gekommen, mal Trespasser zu spielen xD
Stand der Dinge:
Mein Elfeninquisitor hat die Inquisition an den Nagel gehängt, um sich Solas widmen zu können ohne Ferelden und Orlais permanent im Nacken sitzen zu haben - ganz gemäß Lelianas Aussage, manche Dinge ließen sich einfach besser erreichen, wenn einem keiner permanent auf die Finger schaut. Außerdem bahnt sich eine Verlobung mit einem gewissen Qunari an, der das Qun endgültig hinter sich gelassen hat. :bogart:
Leliana zieht unterdessen quasi die Bernie Sanders-meets-Tumblr-Variante der Kirche von Andraste auf und lässt alles verschwinden, was sich zu laut beschwert, während Vivienne und ein paar andere Magier jetzt ihre persönlichen Privatschulen für Magier gründen und sich und die Kirche anfeinden. (Alos Hogwarts gegen Durmstrang gegen das Ministerium... oder so!)
Aber damit ist ja tatsächlich 100% klar, dass DA4 in Tevinter angesiedelt sein wird - ich bin bloß mal gespannt, da ja auch der Kern der Inquisition schienbar weiterhin mitmischen wird (auch wenn ich gerne mal wüsste, wie Leliana das bei mir schafft - Teilzeit-Göttliche?) Vor allem aber bin ich mega gespannt, wie es mit der Lore jetzt weitergeht. Der Tiefe Wege-DLC und Trespasser haben ja so ziemlich alles an Grundannahmen der Lore über den Haufen geworfen, was geht und gerade die Sache mit den Titanen ist mehr als übel: Wesen im Xenoblade-Ausmaß die von der Verdammnis befallen sind. Zur Genüge befallene Drachen sind ja schon Übel, aber wenn so ein Titan verrückt spielt, sind doch die Erzdämonen ein Witz dagegen? Und parallel versucht Ein verflixt mächtiger Solas, den Schleier wieder einzureißen. Hurra.
Mein Problem jetzt ist nur: Ich habe mit diesem Durchgang wirklich alles gemacht, was der Singleplayer-Modus hergibt und bis auf die beiden Trophys für die höheren Schwierigkeitsgrade auch da alles mitgenommen. Und jetzt? :(
Ich würde gerne noch einen Run als Qunari starten (oder als Zwerg), aber zum Einen weiß ich keine guten Romance-Optionen mehr (Cullen als Frau, ok, aber auf Blackwall, Sera und Solas kann ich gerne verzichten), zum anderen habe ich alle Regionen noch soweit im Kopf, dass es nichts mehr zu entdecken gibt... Was ja den Reiz ausmacht. :/
Vincent D. Vanderol
16.08.2016, 14:59
Mein Problem jetzt ist nur: Ich habe mit diesem Durchgang wirklich alles gemacht, was der Singleplayer-Modus hergibt und bis auf die beiden Trophys für die höheren Schwierigkeitsgrade auch da alles mitgenommen. Und jetzt? :(Öhm...hols die für den PC und modde es zu Tode? So hatte ich noch eine Weile Freude an Origins, was ich jetzt so ziemlich komplett ausgelutscht hatte. Ich bin jetzt allerdings auch recht genügsam, ein paar neue Frisuren, ein paar neue Klamotten und es fühlt sich an wie ein neues Spiel. =P
Shiravuel
16.08.2016, 15:04
Hast Du wirklich alles gesehen? Leliana killt offenbar als Göttliche bei Dir immer noch. Man kann sie aber retten und sie wieder auf den guten Weg bringen wie in Origins. Cassandra kann auch Göttliche werden und kämpft trotzdem in Trespasser an Deiner Seite. Froh, dass sie die Kirchenkleidung gegen einen Kriegsharnisch tauschen kann. :D Eine weitere Romanze - egal ob Du als Frau oder Mann spielst - ist Josephine. Das ist wirklich eine tolle Liebesgeschichte mit ihr. Bei mir hatten in 12 von 13 Durchgängen die Magier ihre Ruhe vor Vivienne, da ich dieses hochnäsige selbstherrliche bösartig-intrigante Miststück dann später nie wieder rekrutiert hatte. Will die Magier alle einsperren, weil soooo gefährlich (meine Wächterin hätte der was anderes erzählt), aber hat sie selbst hochgeschlafen und immer dafür gesorgt, dass sie ja frei rumlaufen konnte >_<
Mein Mac mini ist wirklich nicht für Spiele geeignet xD Also, DA2 läuft noch ganz okay, alles danach nicht so. Zumal DA3 glaube ich nur für Windows erschienen ist und daher auf bootcamp gestartet werden müsste.
Aber oh ja, neue Frisuren wären schön. Oder auch einfach ein neues Skelett für Elfen ohne gebrochene Arme <___<
Im Ernst, das mit den Frisuren ist der Grund, warum ich bisher noch keinen Run als weiblicher Char hatte. Ich finde ums verrecken keine Frisur, die mir da gefällt. Gibt es Hardings Haarknoten? Der sieht noch gut aus. Dann könnte ich einen Harding-Klon machen. Hm.
@Shiravuel:
Cassandra und Vivienne saßen bei mir schon beide auf dem Thorn in früheren Runs, bloß fehlt mir bei Vivienne noch der Trespasser-Teil. An Romanzen habe ich jetzt Cullen (halb), Josephine, Cassandra, Dorian und Bull durch, dabei auch immer mal abwechselnd mich für und gegen die Magier positioniert.
Das Ding ist, ich würde furchtbar gerne einen Run als Qunari (und evtl. komplett tyrannischer Inquisitor?) starten und einen, in dem ich Leliana gut werden lasse - aber irgendwie will ich das nicht kombinieren. Und vor allem: Man ist ja 99% der Zeit trotzdem in den ganzen Gegenden unterwegs, die ich echt zu einem großen Teil schon auswendig kenne. Gerade die Hinterlande verursachen mir allmählich Brechreiz, zumal die auch noch verbuggt sind wie nichts.
DA2 fand ich da etwas angenehmer was den Wiederspielwert anging - das Spiel war einfach viel, viel kleiner. Und hatte (imho) die besseren Chars, aber das ist Geschmacksfrage. Aber vor allem habe ich einfach keine Lust, mich schon wieder durch diese riesigen Gegenden zu kämpfen, so gerne ich auch noch einen Run jetzt hätte.
Btw, ich finde Vivienne glaube ich als einziger großartig, oder? :D Klar, sie ist wirklich unsympathisch, aber ich kann ihre Position schon verstehen. Vor allem aber bildet sie endlich mal einen guten Kontrast zum Rest der Gruppe. Gerade Vivienne und den Bullen in eine Gruppe zu packen bringt fantastische Gespräche hervor. :hehe:
Vincent D. Vanderol
16.08.2016, 15:28
Ja, den Haarknoten gibt es.
Aber fettes dito bei den Frisuren, das sind alles schlecht geformte Plastikhelme. >__>"
Darum bin ich auch immer bei Kurzhaarwuschel geblieben, meine Elfe bekam dann für Trespasser noch nen Upgrade auf Langhaar mit Rasur an der Seite, aber meh.
Du könntest übrigens auch rüber auf die dunkle Seite (Bethesda) kommen und mit Shiravuel und mir darüber sinnieren, wer denn nun die beste Fallout 4 Waifu ist. :bogart:
Ich habe ehrlich gesagt von Fallout gar keine Ahnung - ich kenne den Titel, da hört es auf :D
Ist das so ähnlich? Und gibt es das für Konsolen?
Vincent D. Vanderol
16.08.2016, 18:01
Es ist ein post-apokalyptisches Skyrim. Oder Skyrim mit Schiessgewehren. =P
Im aktuellen Ableger wurde die Story nen Ticken aufpoliert (aber nicht unbedingt auf Bioware-Niveau mit Drama und Spannung, aber durchaus coole Momente und Twists) und die erhältlichen Follower mit etwas mehr Charakter versehen (same), Option zur Romanze inklusive.
Und ja, ist multi-platform. =)
Shiravuel
16.08.2016, 18:03
So ähnlich? Nein, ganz und gar nicht. Eine postapokalyptische Welt nach einem großen Atomkrieg, die 200 Jahre danach noch immer so aussieht, als hätte der gerade stattgefunden.... Viel simsähnliches Gedöns (zu meinem persönlichen Leidwesen, da ich so etwas absolut hasse und fürchterlich langweilig finde, aber wenn Du Vincent und Paddy liest, die sind beide absolut begeistert davon). Ja, gibt es für Konsolen, ich habe es für die PS 4. Man spielt einen Charakter (männlich oder weiblich wie man halt will), denn man mit Skills und Perks=Specials aufbauen muss und durchs Ödland scheuchen, um den aus dem Vault entführten Sohn zu finden).
Und kaum komme ich on um zu antworten,da hat mich Vincent schon überholt :D
Btw. Du bist nicht der Einzige, der Vivienne mag, ich kannte noch so einen Masochisten, der die mieseste Person ever (wenn gleich sie auch optisch eine absolute Schönheit ist), mochte. ^^
KingPaddy
16.08.2016, 18:10
Für ernsthaftes Rollenspiel würde ich erstmal Fallout: New Vegas empfehlen gibt es auch für x360 oder PS3 (kauf am besten gleich die Ultimate Edition, die DLC-Inhalte, die da mit drin sind, lohnen sich). Teil 1 + 2 sind klassische Iso-Rollenspiele mit Rundenkampfsystem und schon an die 20 JAhre alt und laufen auch auf Gurkenmaschinen. Ich weis allerdings nicht wie es mit der Emulierbarkeit unter den mit Apfelsaft angetriebenen steht. Fallout 4 ist mehr für Action oder wenn man auf die pure Crafting-Minecraft-Hölle abfährt, so wie ich :D Rollenspiel und Quests gibt es zwar auch noch, aber ich denke den klaren Action-Fokus kann man deutlich erkennen.
Und ja Fallout 4 gibt es auch für PS4 und XBOne.
EDit Geninjad by Shiravuel und Vincent :D
Mh, ist das auch was für mich, wenn ich Shooter absolut hasse? Dann wäre ich versucht, es mal zu probieren xD
KingPaddy
16.08.2016, 20:14
Fallout 1 + 2 ganz sicher. Eine direkte Shooter-Mechanik hast du erst seit Teil 3 also dem ersten Teil von Bethesda. Die ist allerdings in Teil 3 und NV (die auf der gleichen Engine basieren) noch an eine ausgeprägte Rollenspielmechanik gekoppelt, die den Schaden der Waffen, Trefferchancen und kritische Treffer noch enorm von den Charakterwerten abhängig macht, also sozusagen Teil 1 + 2 nur in echtzeit und First-Person ist . Außerdem hat man dem VATS die Möglichkeit die Rundentaktik ein Stück wieder einzubringen. Im VATS -Modus wird die Zeit pausiert (im neuen Teil nur stark verlangsamt) und du hast die Möglichkeit gezielt Körperteile auszuwählen und auf sie zu schießen, Schaden zu machen und sie zu verkrüpppeln. Ein Gegner mit verkrüppeltem Kopf hat ne geringere Trefferwahrscheinlichkeit, Gegner mit verkrüppelten Armen ebenso, weil sie die waffe nicht mehr ruhig halten können. Gegner mit verkrüppelten Beinen sind langsamer und verkrüppelte Rümpfe sorgen dafür das sie anfälliger für Schaden sind. Außerdem gibt es rüstungen und ein ganzes Arsenal an verschiedenen Waffen mit verschiedenen Waffentypen usw.
Ansonsten klassische Stufenaufstige mit Verteilung von Punkten auf verschiedene Fertigkeiten und ab Teil 3 ein ausgeprägtes Talentsystem (Perks) mit denen dem Char entweder Sonderfähigkeiten und Boni gegeben werden, zum Beispiel sich bei zunehmender Strahlung selbst zu heilen oder die Fähigkeit sogar noch die Attribute (SPECIAL) zu steigern. New Vegas basiert im Grunde auf der gleichen Mechanik wie Teil 3 ist aber nicht von Bethesda sondern von Obsidian (ja die Entwickler von Pillars of Eternity) und daher sind sowohl die Dramaturgie der Story, die Welt, die Nebenquests und die Begleiter besser ausgearbeitet. Es gibt ein Fraktionssystem. Außerdem gibt es in beiden Spielen ein Moralsystem das gute und schlechte handlungen bewertet und NPCs entsprechend mit höheren oder niedrigeren Preisen zum Beispiel auf dich reagieren lässt. New Vegas bietet auch je nach gewählter Fraktion zum Schluss und anhand deiner Entscheidungen in Schlüsselquests alternative enden, die allerdings eher in einer Dia-Show deine Questentscheidungen und deren Auswirkungen rekapitulieren. Also als Rollenspieler kann man auch wenn man sonst nicht auf Shooter steht (wie ich persönlich und hey ich Spiele Fallout 4 hauptsächlich mit einer Axt, ja es gibt auch verschiedene Nahkampfwaffen, wie ein Schwert aus einer Auto-Stoßstange xD)
Fallout 4 hingegen ist da etwas diffiziler. Die haben die Fertigkeiten bspw. komplett entfernt und man steigert nun nur noch frei die Attribute und wählt statt einzelne Fertigkeiten wie Sprongstoff zu verbessern jetzt den Attributen zugeordnete Perks und kann die auch noch einmal verbessern. Auch ist dieser teil wieder von Bethesda direkt, wobei man sagen muss, dass sie die Welt und das alles im Vergleich zu Fallout 3 gehörig lebendiger und und tiefgehender gestaltet haben. Allerdings gibt es viele Quests der Marke: Gehe dorthin und töte alles. Und das Kampfsystem ist eben jetzt deutlich actionlastiger weil die Stärke der Waffe, direkte Treffer und das inzwischen in verlangsamter Zeit nur noch arbeitende VATS jetzt gegenüber den persönlichen Fähigkeiten stärker zum Tragen kommen, also shooteriger sind. Aber man kann es immer noch ganz klar als rollenspiel spielen, auch wenn alles wirklich sehr auf Kämpfe ausgelegt ist. New Vegas und Fallout 3 bot da noch mehr Möglichkeiten für alternative Lösungswege.
Wenn du in Fallout wirklich erstmal reinschnuppern willst, kann ich New Vegas oder FO3 erstmal empfehlen, weil die in ihrer GotY bzw. Ultimate Edition auch nicht mehr die Welt kosten und noch eine stärkere Durchmischung von Rollenspiel und FPS bieten und schonmal einen Eindruck von dem Setting liefern können. Besser vielleicht als jetzt direkt mehr Geld in Fallout 4 zu investieren, ohne zu wissen, ob es dir zusagt. Aber abgesehen davon sind selbst in Fallout 3 und NV jeweils mehr als 100 Stunden Spielzeit locker drin, wenn man ausführlich spielt. Mein aktueller New Vegas Run steht derzeit bei 187 h Spielzeit und ich bin noch nicht ganz fertig und ich will außerdem noch die ein oder andere Story-Mod ausprobieren.
Daen vom Clan
16.08.2016, 20:25
Völlig random out of nowwhere: Ich mag Vivienne! :D
Sie hat Klasse und Stil und lässt mich wunderbar abblitzen. ^^
Vincent D. Vanderol
17.08.2016, 14:00
Mh, ist das auch was für mich, wenn ich Shooter absolut hasse? Dann wäre ich versucht, es mal zu probieren xD
Ich bin auch kein Shooter-Fan. Theoretisch kann man auch komplett auf Nahkampf gehen. =)
Und es wurde ansonsten auch schon ausführlich geschrieben hier. :A
New Vegas Ultimate Edition ist übrigens ein absoluter Schnapper mit allen DLCs für um die 20 Euro und ein ganz viel tolles Spiel. Als Einstieg würde ich es aber nur empfehlen, wenn du dich ernsthaft in die Fallout-Reihe hineinwuseln willst.
FO4 ist in meinen Augen der einsteigerfreundlichste Teil. *böse Blicke erntet*
Hauptsächlich weil es der neueste und (IMO) ergonomischste Teil ist. Böse Zungen würden behaupten, das Spiel wurde verdummt und "casualisiert". Mir selber kam die "Entschlackung" eher gelegen, weil ich mich so mehr auf die tolle Spielwelt konzentrieren konnte, andere werden das aber wohl ankreiden.
Falls du Wert auf Optik legst, würde ich auch eher zum neuesten Ableger greifen, aus offensichtlichen Gründen. Das Lighting finde ich übrigens augenschmelzend schön.
Als kleiner Bonus stehen ausserdem noch Konsolen-Mods für die PS4 aus, die Bethesda versprochen hat, toi toi toi dass das mal bald was wird!
Die PS4-Version von FO4 kostet btw derzeit um die 30 Öcken, auch ein guter Preis.
Ansonsten...öh...da wäre auch noch die Mass Effect Trilogie, falls du die noch nicht kennst. :D
Alibi-Anmerkung zum eigentlichen Thread-Thema:
Vivienne? Eine Diva durch und durch. Jedes Spiel sollte eine haben. Und sei es nur um sie dann irgendwo dramatisch auf einem Canapé räkelnd jedermann "Darling" nennen zu lassen. Das hat sie dann auch bei mir während des ganzen Spielablaufs gemacht, mein Hauptmage war Dorian, der war IMO die wesentlich charmantere Diva im Team. :D
Vivienne ist mit ihrer Glatze so hässlich, da BioWare kann doch nicht ernsthaft von mir erwarten, dass ich mit meinem schnucken Inquisitor eine Romanze mit ihr eingehe. Ne, da bleibe ich lieber bei Cassi. Mit Sera hatte ich damals ne lesbische Beziehung und Josephine und Lelianne kannste sowieso in die Tonne schmeißen.
Man kann ja auch gar keine Romanze mit ihr eingehen ^^° Und sie hat streng genommen einen dieser zig Millimeter-Schnitte ;)
Aber bei mir trägt sie eh immer ihre komischen orlesianischen Hüte. Ähnlich wie Cole seinen Hut: So sehr ich ihn auch mag, gutaussehend ist der Junge wirklich nicht. Aber DA3 hat bis auf sehr wenige Chars die Modelle selten hässlich hinbekommen, finde ich. (Und da kann mir keiner von Bioware kommen mit "Das ist gewollt, es sind nicht alle Menschen schön" - die Designs sind ja durchaus gut, aber die Modelle sind und bleiben qualitativ Matsch.)
Und sie hat streng genommen einen dieser zig Millimeter-Schnitte ;)
Ziemlich rassistisch von BioWare. Da bedienen sie sich einem Stereotyp, einer Weißen hätten sie eine solche Frisur nie verpasst. :D
Aber DA3 hat bis auf sehr wenige Chars die Modelle selten hässlich hinbekommen, finde ich. (Und da kann mir keiner von Bioware kommen mit "Das ist gewollt, es sind nicht alle Menschen schön" - die Designs sind ja durchaus gut, aber die Modelle sind und bleiben qualitativ Matsch.)
Bei Leliane hat mich es am meisten gestört. Die Dame war in Origins nicht hässlich und mit den diversen Mods sogar ein echter Hingucker. Bei Inquisition war davon nichts mehr übrig, äußerlich und sowohl charakterlich ziemlich kalt.
Ich finde Leliana eigtl. noch ziemlich gut - solange die Frau bloß die Kapuze nicht abnimmt. Im Winterpalast bin ich fast vom Sofa gefallen, und diese Kostüme haben's auch echt nicht besser gemacht :hehe: (Aber zu Biowares Verteidigung: Es laufen genügend Elfen rum, denen auch scheinbar die Schutzkappe beim Rasierer gefallen ist. Bei den Menschen sieht man das nur nie, da die irgendwie alle aus Orlais kommen und diese albernen Masken tragen ;) )
Was mich übrigens jedes Mal kalt erwischt ist Mutter Giselle in der Haven-Camp-Szene. Eigentlich eine total ergreifende Sequenz mit dem Gesang und allem - aber diese Frau hat einen dermaßenen Watschelgang, gepaart mit diesem Entenschnabel kann ich diese Stelle einfach nicht ernst nehmen :D
Gut, von einem jungen Studio wie BioWare kann man ja nicht die selbe Modell Qualität wie von CDProjekts Witcher Serie erwarten. Da muss man schon fair sein, einer der beiden ist ja schon seit mehr als 20 Jahren im Geschäft und der andere hat sein erstes Rollenspiel 2007 veröffentlicht.
Vincent D. Vanderol
18.08.2016, 14:30
Warum wird eigentlich immer gleich die Witcher-Keule rausgeholt, wenn mal ein bissl genörgelt wird? =P
Ich spielte den dritten Teil und sah da immer diese halslosen kleinwüchsigen Wrestler...ach nee, das waren Kinder. :D
Zu den sehr kurzgeschorenen Frisuren: Ich seh das eher als vorgesehene "Mode" in Thedas, auch weil sich die Hanseln bei Bioware anscheinend gerne bei aktuellen popkulturellen Trends im wahren Leben bedienen (Ich als alte Schachtel würde gerne "Hipster" und "Emo" sagen, aber dann werde ich wohl von allen Seiten ausgebuht xD). Ausserdem spart man sich Haar-Physik und alternative Outfit-Modelle zwecks Clipping-Vermeidung. >__>"
Btw eine Sinead O'Conner Gedächtnis-Frisur als rassistisch zu bezeichnen, ist mir auch noch nie untergekommen. o_Ô
Shiravuel
18.08.2016, 16:08
Btw eine Sinead O'Conner Gedächtnis-Frisur als rassistisch zu bezeichnen, ist mir auch noch nie untergekommen. o_Ô
Da sieht man mal, wie jung die alle sind hier. Wahrscheinlich noch nie von Sinead O'Conner auch nur gehört :D
Ich kenn die Dame, zwar nicht mehr von ihren früheren Jahren... aber ich belasse es dabei. Will keine unnötige Diskussion vom Zaun brechen, was für eine Frisur rassentypisch ist und welche nicht. generell hats DA:I nicht so sehr mit Frisuren. Alle weiblichen Chars kurz geschoren, die einen mehr die anderen weniger. Und selbst beim eigenen Helden ist die Frisurauswahl extrem spärlich. Keine Ahnung, was BioWare dazu geritten hat, aber keine einzige vernünftige Frisur, die länger als über den Nacken geht, bei der Charerstellung einzubauen ist doch ein großes Armutszeugnis. Dafür gibt es gefühlte 10 Varianten von Glatzen, Skinheads und whatever. -_-'
Vincent D. Vanderol
19.08.2016, 06:51
Wir fühlen alle mit dir, Rusk! =)
Ich hab mich immer geärgert, wenn ich in den DA-Spielen schicke Frisuren gesehen habe, aber diese nie selber benutzen konnte weil die irgendeinem einzigartigen NPC gehörte und um Gottes Willen ja niemand so cool aussehen darf wie der/die (Morrigan, Duncan, der Waldgeist aus Origins etc.). :/
Btw, wenn du mal ein RPG mit Charakter-Optionen bis unters Dach willst, hol dir Dragon's Dogma.
Btw, wenn du mal ein RPG mit Charakter-Optionen bis unters Dach willst, hol dir Dragon's Dogma.
Hab ich schon durch, aber Dragon's Dogma ist ein perfektes Beispiel da muss ich dir recht geben. Noch dazu von einem japanischen Entwickler, die eig eher auf feste Chars setzen als auf Charvielfalt. Na hoffentlich findet BioWare in Mass Effect 4 zu ihren alten Tugenden zurück... oder in Dragon Age 4. ;)
PS: Mann bin ich pingelig was Haare betrifft, das überrascht mich jz sogar schon selbst. ^^
Warum wird eigentlich immer gleich die Witcher-Keule rausgeholt, wenn mal ein bissl genörgelt wird? =P
Geht mir einzig und alleim um die Steigerung. Wo BioWare seit Mitte der 2000er stagniert, hat sich hier ein winziges polnisches Studio extrem gesteigert und das ohne sich an einem AAA Moloch zu verkaufen. Da steckt herbe Entäuschung auf der einen, und Anerkennung auf der anderen Seite.
Ich sollte dabei anmerken, dass ich BioWare nicht hasse, ihr Writing ist immer noch einzig artig und mit Dragon Age haben sie eine inzwischen dreiteilige Serie geschaffen, die eine zusammenhängende Geschichte erzählt. Aber als reine RPG Schmiede sind sie inzwischen verdammt schwach.
Geht mir einzig und alleim um die Steigerung. Wo BioWare seit Mitte der 2000er stagniert, hat sich hier ein winziges polnisches Studio extrem gesteigert und das ohne sich an einem AAA Moloch zu verkaufen. Da steckt herbe Entäuschung auf der einen, und Anerkennung auf der anderen Seite.
Ich sollte dabei anmerken, dass ich BioWare nicht hasse, ihr Writing ist immer noch einzig artig und mit Dragon Age haben sie eine inzwischen dreiteilige Serie geschaffen, die eine zusammenhängende Geschichte erzählt. Aber als reine RPG Schmiede sind sie inzwischen verdammt schwach.
Naja ich behaupte Erfolg und Erfahrung sind nunmal keine Werte die mit Qualität skalieren. Bioware hat auch mal klein angefangen und Spiele erstellt die sie selber gerne Spielen würden, statt auf die breite Masse zu schielen. Genau das waren auch (in der allgemeinen Wahrnehmung der Fans) ihre besten Zeiten. Inzwischen wurde so oft umdisponiert, dass man schlecht sagen kann dass es immer noch um dasselbe Studio handelt, was ein Baldur's Gate 2 oder Neverwinter Nights kreiiert hat.
Große visionäre Köpfe gehen und irgendwelche Wichtigtuer kommen, dazu noch, wie du selbst gesagt hast, der Vertrag mit dem "Teufel".
Zudem besteht ja CD Project RED ebenfalls aus vielen talentierten Entwicklern die zuvor schon viel Branchenerfahrung mit sich gebracht haben, ist also nicht dass da irgendwelche "Neulinge" am Werk wären.
Löwenherz
21.08.2016, 11:58
Mal eine Frage.. Es ist eine ganze Weile her, dass ich Dragon Age gespielt habe. Hole nun die Zusatzinhalte nach.
Hat Bioware was am Fähigkeitensystem geändert? Wenn ich die eine Fähigkeitsaufwertung skille, sind beide freigeschaltet, aber scheinbar nur EINE davon aktiv. War das immer so und ich war nur zu Panne, das zu merken, oder haben sie es so geändert, dass beide freigeschaltet werden, aber nur eine davon aktiv ist?
Ja, das war eine Änderung die mit Trespasser hinzu kam. Du kannst erst die Grundfähigkeit steigern und danach einen Zusatzskill draufpacken. Bei manchen Skills gibt es zwei Varianten wie du den Skill "modden" kannst. Du musst dich halt nur entscheiden welchen Mod zu nutzen willst.
Nachdem es die GOTY Edition letztens im Angebot gab, habe ich endlich auch die DLCs gespielt. Jaws of Hakkon fand ich aber alles andere als toll. Musste mich zwar anfangs erstmal wieder eingewöhnen, aber selbst dann fand ich es den teilweise zu schwer, vor allem was die Bosskämpfe angeht. Da musste ich beide Male auf casual wechseln um überhaupt gewinnen zu können. x_x Und storytechnisch war der DLC auch nicht wirklich interessant. The Descent fand ich da um Welten besser, schon weil es dank der Deep Roads eine linearere Geschichte war. Und hier hatte ich auch keine größeren Probleme was die Kämpfe angeht, auch wenn mich der Endboss aus irgendwelchen Gründen beim ersten Mal vernichtet hat. Danach gings aber ohne größere Probleme. Da wurde man storytechnisch zwar ein bisschen hängen gelassen, aber war mir immer noch lieber als ein Exposition Dump der alle Geheimnisse aufklärt.
Und Trespasser hat mir zwar gefallen, aber ich hätte mir einen größeren Fokus auf Solas gewünscht. Das Ende war zwar interessant, aber sonst habe ich mich halt nur durch mehr oder weniger coole Locations gekämpft und mit diesem geilen Anker-Skill alles in die Luft gejagt xD Und natürlich paar nette Gespräche geführt. Das mit Varric über seine neue Position war herrlich :hehe:
Yo Leute, ich pack den Thread wieder raus, weil ich wieder Lust auf Dragon Age 3 habe. Nur leider stehe ich vor einem kleinen Problem: Ich möchte es diesmal gemodded und mit einem weiblichen Char zocken, und wie wir alle wissen taugt der Charakter Editor nicht wirklich für hübsche Frauen. Nun gibts da diese Complexion Mods und wenn ich es richtig verstanden habe, sind das bereits vorgefertigte Chars (also ohne das man umständlich mit dem Slider einstellen muss). Nur wie bekomme ich das zum Laufen? Also die Mod zum Installieren zu bringen ist kein Problem, aber wo finde ich diesen vorfertigen Char dann?
Im Char-Editor gibts ja die vanilla 5 Standard-Köpfe, aber keiner davon wird durch die Mod ersetzt. Es ist auch kein Save oder dergleichen. Leider hab ich in zig Beschreibungen solcher Complexion Mods keine einzige Info gefunden, nicht mal auf YouTube gibts was, wo man doch jeden Scheiß dort findet. Hat hier schon mal wer sowas gemacht oder verstehe ich bei diesen Complexions etwas falsch?
Das wäre übrigens die Mod (ich nutze Sabine): https://www.nexusmods.com/dragonageinquisition/mods/1119
Nun gibts da diese Complexion Mods und wenn ich es richtig verstanden habe, sind das bereits vorgefertigte Chars (also ohne das man umständlich mit dem Slider einstellen muss).
Ich hab sowas zwar selbst noch nicht benutzt, aber laut Beschreibung sind das keine vorgefertigten Charaktere sondern nur Haut-Texturen die man mithilfe des Complexion Sliders einstellt. Bei den einzelnen Namen steht ja auch welcher Textur dadurch ersetzt wird, und die musst du dann halt einstellen, wenn alles richtig installiert wurde. Steht auch so in einer anderen Mod.
This mod RETEXTURES the inquisitor's head texture. You can find them in the complexion section under General in the CC. Please note
that this file won't replace all the textures, only one. So you can still choose from a variety of the default complexions.
Also du meinst ich muss einfach im Slider auf die ersetzte Stelle einstellen und bekomme dann am Ende das Resultat? Betrifft das dann alle Slider, wie Augen, Lippen, Nase usw., ich will ja am Ende genau diesen Char und nicht nur seinen Haut-Teint? Bei meiner Mod steht zB. es wird Complexion 3 ersetzt?
Bin gerade am Reinstallieren des Spiels, probier ich gleich aus.
ich will ja am Ende genau diesen Char und nicht nur seinen Haut-Teint? Bei meiner Mod steht zB. es wird Complexion 3 ersetzt?
Wenn du die genau so haben willst, dann brauchst du vermutlich noch diese Slider-Mod (https://www.nexusmods.com/dragonageinquisition/mods/754/?tab=description), sowie die bei den jeweiligen Charakteren gelisteten Mods, insofern die bei den Slider Datein nicht bereits dabei sind.
Danke für deine Hilfe, hab die ganze Nacht getüftelt hat aber leider nichts gebracht. Lag aber daran, dass die Mods an sich (also auch die anderen, die ich so halt verwenden möchte) irgendwie nicht funktionieren. Manche klappen, andere irgendwie nicht. Und darauf hab ich kein Bock, wenn das Spiel so modunfreundlich ist. Meine Lust ist sowieso vergangen, als ich die zig Videos auf YouTube gesehen habe mit den stupiden Sammelquests usw. Ich spiel lieber Divinity 2... Dragon Age 3 irgendwann mal. Oder lieber Origins, da gibts mehr Mods und die funktionieren wenigstens.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.