PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Visual Novel Thread



Seiten : [1] 2 3

Liferipper
21.09.2012, 11:18
So, auf Wunsch von Akito Thema VNs einfach mal in einen separaten Thread ausgelagert.

Und nachdem ich gerade mit Steins;Gate (mehr oder weniger) fertig geworden bin, eröffne ich den Thread einfach mal mit einem Review.

Steins;Gate

Nachdem ich das Spiel dank einen in den Weiten des Internets gefundenen Patchs endlich auf 100% bringen konnte, bin ich mal so frei, ein Review zu schreiben. Um es gleich vorneweg zu sagen: Ich habe den Anime nicht gesehen, daher werde ich auf diesen auch nicht eingehen.

Story: Hauptcharakter des Spiels stellt der "insane mad scientist" Hououin Kyouma mit einem IQ von 170 dar, dessen Ziel es ist, die Welt ins Chaos zu stürzen, und der auf der ständigen Flucht vor den Mitgliedern der Organisation ist. Alles nach eigenen Angaben ;D. Außerdem ist er Mitglied Nummer 1 des "Future Gadget Laboratory"s. Die beiden anderen Mitglieder sind zunächst seine Kindheitsfreundin Mayuri und sein Kumpel Daru. Im Spielverlauf kommen zu diesen drei natürlich noch einige andere Charaktere hinzu. Das hier sind sie

http://s7.directupload.net/images/120921/hlc5jdcz.jpg

selbstverständlich nicht :D. Sondern die hier:

http://s14.directupload.net/images/120921/xo7mnmpo.jpg

Von links nach rechts: Shining Finger, Rukako, Faris NyanNyan, Mayushii, Hououin Kyouma, Assistant, Baito Senshi, Sister Braun und Daru.

Aber um zur eigentlichen Story zu kommen: Steins;Gate ist der Nachfolger von chaos;head. Zumindest im Geiste, die beiden Spiele haben inhaltlich wenig miteinander zu tun. Dememtsprechend geht es hier auch nicht um Gigalomaniacs, sondern um ernsthafte Wissenschaft: Zeitreisen. Natürlich sind Zeitreisen totaler Quatsch und aus wissenschaftlicher Sicht völlig unmöglich, wie uns das Mädchen, das wir einen Tag vorher sterben gesehen haben, ziemlich zu Anfang klarzumachen versucht...
Bei besagtem Mädchen handelt es sich um Kurisu, eine Studentin aus den USA (allerdings mit japanischen Wurzeln). Nach der Präsentation eines Wissenschaftlers zum Thema Zeitreisen findet Okabe (so Kyoumas bürgerlicher Name) sie tot auf. Als er daraufhin Daru per Mail benachrichtigen will, verschwinden plötzlich Menschen um ihn herum, und aus der Wand des Gebäudes, aus dem er gerade gekommen ist, steckt plötzlich ein großer Satellit. Und wie gesagt steht Kurisu am nächsten Tag putzmunter vor ihm und kann sich nicht daran erinnern, gestorben zu sein.
Des Rätsels Lösung: Das neueste Future Gadget "Microwave Ophone (Temp)" stellt sich als ein Gerät heraus, mit dem es möglich ist, E-Mails an Handys in die Vergangenheit zu schicken (sogenannte D-Mails), und die Vergangenheit damit zu verändern, was Okabe am Anfang versehentlich passiert ist. Nachdem die Protagonisten (inzwischen um Kurisu erweitert) das herausgefunden haben, experimentieren sie erstmal mit ihrem neuesten Spielzeug herum, bis...
plötzlich die (oben zu sehende) Eingreiftruppe des Wissenschaftsinstituts SERN (nein, kein Tippfehler, entspricht aber trotzdem weitgehend dem RL-Vorbild) auftaucht, um die Zeitmaschine zu konfiszieren und ihre Erfinder gefangenzunehmen. Denn SERN forscht selbst an Zeitreisetechnologie (wozu sollte der LHC denn sonst gut sein?) und wird sie nach aktuellem Stand in rund 25 Jahren fertigstellen, wie die Charaktere von dem selbsterklärten Zeitreisenden John Titor erfahren. Mittels ihrer eigenen Zeitmaschine wird SERN dann mächtig genug werden, um eine Dystopie zu errichten, in der sie alles kontrollieren, und Titor ist selbst durch die Zeit gereist, um das zu verhindern.
Von da an ist Okabe damit beschäftigt, mittels D-Mails und der neuesten Funktion ihrer Zeitmaschine, dem Time Leapen (was bedeutet, seine Erinnerungen in die Vergangenheit zu schicken), den ganzen Schlamassel, den er unbeabsichtigt mit seinen Zeitmanipulationen angerichtet hat, wieder auszubügeln. Das Spiel wird ab dieser Stelle wesentlich ernster, und hat auch ein erkennbares Ziel, während davor größtenteils eine eher entspannte Atmosphäre vorgeherrscht hat.

Davon abgesehen liefert dieses Spiel auch einen weiteren Beweis dafür, dass das japanische Schulsystem in Sachen Fremdsprachen versagt hat:
http://s7.directupload.net/images/120921/g4c4gqcn.jpg

Gameplay: Im Gameplay-Bereich verfolgt Steins;Gate einen interessanten Ansatz: Klassische Entscheidungen gibt es nicht. Stattdessen werden sämtliche Entscheidungen mittels Okabes Handy getroffen. Man kann entscheiden, ob man Anrufe und eingehende Mails annimmt oder selbst welche verschickt. Im Falle der Mails kann man oft zwischen mehreren Möglichkeiten wählen, wie man auf diese antwortet.
Während die Idee hinter dem System zwar einfallsreich sein mag, ist die praktische Umsetzung eher mäßig gelungen. Die Haupteinflussmöglichkeit besteht aus dem Auswählen der Antworten auf Mails. Allerdings gestaltet sich die Auswahl derart, dass man auf einen von mehreren hervorgehobenen Teilen der Mail klickt, und Okabe daraufhin auf diesen bezogen eine Antwort erstellt. Wobei "auf diesen bezogen" sehr höflich formuliert ist. Eigentlich gibt es keine Möglichkeit, im Voraus zu erkennen, wie die Antwort auf eine bestimmte Mail aussehen wird, außer zu speichern und sich alle Möglichkeiten anzusehen. Und selbst dann weiß man oft nicht, wie die Reaktion auf die Antwort aussehen wird. Oft kommt diese nämlich erst ein halbes Kapitel später (nebenbei, nachdem man die betreffende Person zwischenzeitlich persönlich getroffen hat, ohne dass sie im Geringsten auf die Mail eingegangen wäre), und hat teilweise inhaltlich überhaupt nichts mehr mit der ursprünglichen zu tun.
Das wäre eigentlich zwar nervig, aber noch zu ertragen, denn die ersten paar Enden erreicht man völlig unabhängig davon, was man mit seinen Mails anstellt (das Spiel ist hier ziemlich linear), doch um die beiden letzten Enden zu erreichen, muss man am Telefon genau die richtigen Antworten wählen (und diese sind keineswegs immer sofort ersichtlich). Ohne einen Walkthrough ist man hier vermutlich aufgeschmissen (oder sollte sich zumindest darauf einstellen, viel Zeit mit dem Spiel zu verbringen). Um das mal zu verdeutlichen: Ich hab erstmal frei nach Schnauze gespielt, als es dann darum ging, zu den letzten Enden zu kommen, hab ich mir gedacht, ich suche mir einen Spielstand in den ersten Kapiteln, wo es noch keine wichtigen Entscheidungen gab und spiele von diesem aus im Schnelldurchlauf nach Guide weiter. (Was schon an sich eine Plage ist: Warum muss ich den größten Teil eines Spiels nochmal spielen, nur um ein anderes Ende zu sehen?) Jedenfalls habe ich dann am Ende entdeckt, dass man anscheinend doch schon ziemlich am Anfang Entscheidungen trifft, die Auswirkungen auf das Ende haben. Also musste ich nochmal ganz von vorne anfangen. Dass meine Motivation an diesem Punkt ziemlich im Keller war, muss ich hoffentlich nicht extra erwähnen.
Abgesehen von den Enden bietet das Spiel zudem noch diverse Achievements, die man freispielen kann. Etwa durch das Sammeln zusätzlicher Wallpaper für Okabes Handy oder durch den Erhalt bestimmter Mails. Allerdings gilt hier, wie schon bei den letzten beiden Enden: Ohne Guide sucht man sich hier dumm und dämlich. Insgesamt dürfte ich das Spiel inzwischen ein halbes Duzend mal "durchgespielt" (natürlich mit Textskip) haben, nur um alles einzusammeln. Und da ich zusammen mit dem Patch einige Flowcharts gefunden habe, weiß ich inzwischen auch, dass ich noch immer nicht alles gesehen habe... http://cherrytree.at/misc/smilies/036huh.gif

http://s7.directupload.net/images/120921/anyrsb2c.jpg

Na, wer erkennt auf Anhieb, welche dieser Möglichkeiten einen dem True End näherbringt?

Fazit: Die Story ist durchaus interessant, aber das Handy-System hat den Spielspaß für mich ziemlich getrübt. Jedem, der das Spiel spielen will, würde ich daher empfehlen, nach einem Walkthrough zu suchen, und streng nach diesem vorzugehen. Und ja, das klingt nicht nur blöd, sondern ist es auch, dürfte aber letztendlich dazu beitragen, das Spiel schneller zu beenden (und damit in besserer Erinnerung zu behalten. Ich mag ja selbst lange Spiele, aber eine VN mehrmals hintereinander spielen, um sie zu komplettieren?!), als wenn man selbstständige Entscheidungen trifft.

Und hier noch das Opening:


http://www.youtube.com/watch?v=qXC-tvQdQzA

El Psy Congroo

So, und jetzt ein paar Gedanken zum Inhalt, die mir gekommen sind (naja, hauptsächlich Gemecker über Logiklücken). Das hat nichts mehr mit dem Review zu tun, und enthält Spoiler zum gesamten Spiel:

Mikrowelle + Handy + Röhrenfernseher = Zeitmaschine. Mal im Ernst, so stellt sich vielleicht ein Kindergartenkind vor, wie Erfindungen gemacht werden, aber wenn man ernsthaft darüber nachdenkt, ist das eigentlich völliger Quatsch. Nicht, dass ich nicht glaube, dass man aus Versehen eine wahnsinnig tolle Maschine zusammenbasteln kann, aber indem man einfach ein Handy an eine Mikrowelle dranhängt?
Ausgerechnet der Hauptcharakter des Spiels und völlig zufällige Erfinder der Zeitmaschine ist als Einziger im Besitz der Reading;Steiner-Fähigkeit, die ihn immun gegen die Erinnerungsänderungen durch D-Mails macht. Ist dieser Zufall nicht ein bisschen arg groß?
SERN sollte dringend sein Sicherheitspersonal feuern. Anscheinend ist es möglich, dass sich japanische Jugendliche nach Belieben in ihr System einhacken und den LHC fernsteuern können. Und ihre streng geheime Echelon-Datenbank ist dadurch geschützt, dass sie in der Programmiersprache eines seltenen uralten Computers geschrieben wurde? Schon mal auf den Gedanken gekommen, dass nur einer der Entwickler diesen Code ins Internet stellen muss, und ihre supertolle Geheimhaltungsmaßnahme bricht zusammen?
SERN schickt also ihre Eingreiftruppe, um die Erfinder der Zeitmaschine gefangenzunehmen. Aber anscheinend sind sie nicht in der Lage dazu, es mit Okabe, der ihnen mehrmals ohne große Probleme entkommt, aufzunehmen. Und nicht intelligent genug, um vielleicht mal seine Zeitmaschine einzupacken, oder zumindest dafür zu sorgen, dass er sie nicht mehr benutzen kann. Ich meine ja nur, wenn ich gegen jemand mit einer Zeitmaschine kämpfe, wäre es vielleicht ganz praktisch, dafür zu sorgen, dass er nicht in die Vergangenheit reist, um meinen tollen Angriffsplan zu vereiteln...
Wieso verzögert sich Mayuris Tod mit jeder rückgängig gemachten D-Mail um exakt 24 Stunden? Ich meine, SERN wird sich kaum sagen "Ach, Faris Vater ist doch tot, schicken wir unser Spezialteam eben einen Tag später, um die Zeitreiseheinis auszuschalten..." Und wenn ich mit dem Butterflyeffekt argumentiere, kommen mir die 24 Stunden wiederum zu wenig chaotisch vor...
Warum bewirkt das Löschen der ersten D-Mail in der Echelon-Datenbak eigentlich, dass alles genau so ist, als wäre die D-Mail nie geschrieben worden? Wenn SERN zwischen dem Versenden und dem Löschen der ersten D-Mail irgendwann mal auf ihre daten geschaut hat, muss die D-Mail da doch auch aufgetaucht sein, selbst wenn sie später gelöscht wird. Von den ganzen anderen D-Mails, die Okabe in der Zwischenzeit verschickt hat, ganz zu schweigen.
Musste der Epilog beim True End wirklich sein? Beim Abspann war alles so schön ungewiss, aber man konnte auf das Beste hoffen. Stattdessen wird einem das Happy End mit dem Holzhammer serviert. Rukako ist endlich selbstbewusster, weil... äh... Donnerstag? Faris findet endlich Zeit für ihre RaiNet-Karriere, weil... Nasenhaar. Moeka kommt über ihre FB-Fixierung hinweg und fängt einen neuen Abschnitt in ihrem Leben an, weil... Apfelkuchen. Kurisu bleibt, obwohl sie überhaupt keinen Grund dazu hat, länger in Japan und trifft dabei Okabe, weil... Waschmaschine. Wahrscheinlich ist das alles Steins;Gate's choice...
Apropos Epilog: Warum verschwindet die Zeitmaschine eigentlich nachdem sie Okabe in seiner Zeit abgesetzt hat? Logischer wäre es doch, wenn sie entweder unmittelbar nach Kurisus Rettung verschwindet, oder überhaupt nicht (je nachdem wie sich veränderte Zeitlinien auf Zeitreisende auswirken).
Oh, und um etwas positiver zu enden: Was bin ich glücklich, dass zur Abwechslung mal nicht die Kindheitsfreundin das offizielle Love-Interest ist ;).

Und jetzt schau ich mir erst die restlichen Mails, die mir bisher entgangen sind, an, und dann widme ich mich Steins;Gate 8 Bit.

Tyr
21.09.2012, 12:30
Interessant. Also sind die "Choices" genau so dumm wie in Chaos;Head. :D
Ich bin immer wieder erstaunt, wie ein Spiel, das offensichtlich ziemlich viel Budget zur Verfügung hatte, so furchtbares und undurchdachtes Gameplay haben kann.
Ich habe in Chaos;Head nie das Bad End erspielt, obwohl ich sehr daran interessiert war, weil es selbst mit Guide eine Tortur war, da man dort Textskip nur mit Vorsicht benutzen durfte.

Jedenfalls hat mich das Review jetzt nicht sonderlich motiviert, Steins;Gate zu spielen ;D Insbesondere der Screen von den Chars ^^''
War das deine Intension?


Ich zocke derzeit ein paar japanische Novels, nachdem ich rausgefunden habe, dass ATLAS mit den richtigen Einstellungen recht gut übersetzen kann. Warum hat mir das niemand gesagt?

Ich hatte ja vor kurzem dann auch mal Monster Girl Quest 2 richtig beendet. Hat mir auch gut gefallen, obwohl ich das Ilias-Ende besser fand :D Aber da es für Monster Girl Quest 3 noch keinen Release-Termin gibt und der zweite Teil von Violated Hero gerade erst übersetzt wird, musste ich mir meine Ladung Visual Novel-RPG woanders suchen und kam auf die geniale Idee, weil ich ja so auf Lilith-Games stehe, Monsters Survive zu spielen.

http://s7.directupload.net/images/120921/zr52semd.jpg

Es gibt zwar keine Monster Girls, dafür aber Monster in Girls .... I'm fine with that too! ... I guess ...? Dachte ich zumindest am Anfang. Inzwischen habe ich allerdings vor jedem Kampf Angst, ich könnte ihn verlieren... also das direkte Gegenteil von Monster Girl Quest. xD
Die ATLAS-Übersetzung ist erstaunlich toll. 90% der Textboxen sind sofort verständlich, beim Rest kommt man nach 3 Sekunden nachdenken auf die richtige Bedeutung. Wow, ich schätze, das spricht total für die literarische Qualität von Lilith, nicht wahr? Ich meine, ich beschwere mich nicht! Je dümmer die Prosa, desto einfacher habe ich es, der Story zu folgen.
Story, lol.
Da es ein Fantasy-Setting ist, habe ich eine Menge Spaß dran, mir die einzelnen Begriffe zu lokalisieren. Das scheinen alles irgendwelche Fantasienamen zu sein, ich habe zumindest nach kurzer Recherche keine mythologischen Anspielungen erkennen können. Ja, Lilith ist halt sehr anspruchsvoll mit ihrem Script.
Erinnert ihr euch noch an DarkTranslations, der Lilith Games für Spenden übersetzt hat? Man, selbst ich könnte dieses Spiel ordentlich übersetzen allein mit ATLAS, so simpel ist es. :hehe:
Aber die Synchro ist erstaunlich gut. Selbst wenn einem verständlicherweise der ganze Monster-Rape nicht zusagen sollte, den beiden Frauen beim Stöhnen zuzuhören ist ein Genuss! die Synchro klingt jederzeit authentisch und versteht es die situationsbedingten Emotionen verständlich dem Spieler nahezubringen.
Das Spiel suckt. Art, Musik und Voice ist aber ordentlich.
ATLAS-Qualität: 4/5 (gut)

Das Spiel befriedigt aber mein Verlangen nach Monster Girls nicht. Deshalb habe ich mir auch Sei Monmusu Gakuen geholt!

http://s7.directupload.net/images/120921/zii4m5fy.jpg

Oh Gott, dieses Spiel suckt!
Echt, wie kann man ein Spiel, dass Monster Girls als Inhalt hat, so versauen? Das fängt schon bei der Musik an; die Musik klingt wie aus einem der alten DOS/Win95-Hentai Games. So ganz grässliches Beep-Beep oder völlig generisches Gedudel. Selbst Monsters Survive hat nen tolleren Soundtrack (hat z.B. nen episches Battle-Theme mit Chor!)
Und dann diese verdammte Story. Protagonist ist ein Lehrer an einer Monster Girl-Schule. Interessant ist, dass die Schule von einem der Protags aus einem der Prequel-Vanadis-Spielen gegründet worden ist. Und irgendwie sind die meisten Monstermädchen auch so die Kinder von den Protags aus den vier Vanadis-Spielen. Das klingt ja eigentlich gar nicht so schlecht.
Aber wie uninspiriert das ganze dann verläuft. Keines der Monster Girls verhält sich wirklich authentisch. Alle haben sich lieb und alle sind ganz tolerant und ich habe das Gefühl, das einzige, was dieses Spiel von jedem anderen generischen Eroge unterscheidet ist, dass die Mädchen halt halb aussehen wie ein Monster. Aber das ist doch nicht alles! So viel Potenzial was nicht genutzt wird. Eine Schande. Und die Synchro ist auch langweilig.
Und ATLAS versagt bei dem Spiel auch. Ich frage mich warum, der Inhalt der Dialoge ist total flach, aber ATLAS bekommt es trotzdem nicht hin mir mehr als ein paar Stichworte zu geben. Meh.
ATLAS-Qualität: 2/5 (akzeptabel)

Wo ich schonmal dabei bin japanische VNs zu spielen, so dachte ich mir, warum versuche ich dann nicht das eine Spiel, dass mich schon seit Jahren interessiert und wo mir auch der Anime dazu sehr gefallen und leider mit einem fiesen Cliffhanger zurückgelassen hat; euphoria!

http://s1.directupload.net/images/120921/8vrvs95h.jpg

Geschichten über Leute, die irgendwo eingesperrt werden und dann ein perfides Spiel spielen müssen, sind ja in Japan ziemlich populär. Entweder entwickelt sich das ganze dann in krankes Exploitation oder aber in eine Art Mind-Game. euphoria gehört offensichtlich zu Ersterem.
Aber tut es das wirklich?
Ich kann nicht glauben, dass da nicht mehr hinter steckt. Das Opening ist genial, herrlich melancholischer Song gesungen von Ringo Aoba. Die spricht auch im Spiel die Nemu, die aussieht wie Beatrice aus Umineko. Sowieso ist die Synchro großartig. Im Optionsmenü hat man sogar die Möglichkeit normale Voices und Ero-Voices und Schmerzensschreie unterschiedlich in Lautstärke einzustellen. Nett. Musik ist auch sehr toll. Sehr atmosphärisch.
Und außerdem hab ich im Internet öfter mal gelesen, dass die Auflösung des Spiels gut sei. Also muss es doch Story haben? Oder? Oder!?
Ich spiele das Spiel jedenfalls wegen der Story. Ehrlich. Ja, wirklich.
ATLAS-Qualität: 3/5 (verständlich)

... wirklich!

Bible Black
21.09.2012, 13:03
euphoria!
Zahnarztbesuche werden nie wieder das gleiche sein...

Tyr
21.09.2012, 13:06
Zahnarztbesuche werden nie wieder das gleiche sein...I like your foreshadowing! ^w^
Hast es gespielt?

Liferipper
21.09.2012, 14:28
Jedenfalls hat mich das Review jetzt nicht sonderlich motiviert, Steins;Gate zu spielen Insbesondere der Screen von den Chars ^^''
War das deine Intension?

Ich will hier niemand sagen, ob er das spiel spielen soll, oder nicht. Interessante Story und mäßiges Gameplay. Musst du dann selber wissen, was du daraus machst. Character-Designs haben mich ursprünglich auch abgeschreckt, nach etwas Gewöhnung waren sie aber kein Problem mehr.


Ich zocke derzeit ein paar japanische Novels, nachdem ich rausgefunden habe, dass ATLAS mit den richtigen Einstellungen recht gut übersetzen kann. Warum hat mir das niemand gesagt?

Ich kann nicht für andere sprechen, in meinem Fall ist es aber so, dass mein einziger Versuch mit Atlas mich zu dem Schluss gebracht hat, dass das externe Fenser für mich die Immersion zu sehr stört. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif


Die ATLAS-Übersetzung ist erstaunlich toll. 90% der Textboxen sind sofort verständlich, beim Rest kommt man nach 3 Sekunden nachdenken auf die richtige Bedeutung.

Oh... agggg... nooooo... fahfah... mph mph.
Und das ohne einen einzigen Blick auf das Spiel geworfen zu haben :D


Oh Gott, dieses Spiel suckt!

Das war mir in dem Moment klar, als ich das erste Bild von dem PferdeZentauren Girl gesehen habe...


Wo ich schonmal dabei bin japanische VNs zu spielen, so dachte ich mir, warum versuche ich dann nicht das eine Spiel, dass mich schon seit Jahren interessiert und wo mir auch der Anime dazu sehr gefallen und leider mit einem fiesen Cliffhanger zurückgelassen hat; euphoria!

Kenne das Spiel nicht, und wenn ich mir den Screenshot ansehe, hält sich mein Verlangen, es kennenzulernen, auch in Grenzen. Zu loli.

Tyr
21.09.2012, 14:43
Ich kann nicht für andere sprechen, in meinem Fall ist es aber so, dass mein einziger Versuch mit Atlas mich zu dem Schluss gebracht hat, dass das externe Fenser für mich die Immersion zu sehr stört. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gifSpiele, bei denen die Immersion wichtig ist, lassen sich aber wohl sowieso nicht so einfach mit ATLAS übersetzen. :D
Zwei Monitore sind schon recht nützlich. Auf dem zweiten habe ich ITH laufen sowieso ein Text-File in dem ich, wenn wieder mal Eigennamen vorkommen, diese definiere. TA kriegt das on the fly mit.
Für das TA-Fenster nutze ein Windows-Tool, mit dem ich es im Vordergrund halten kann. Wenn das Spiel dann statt echtem Vollbild nur ein Window-Vollbild nutzt, funktioniert das auch ganz akzeptabel.


Oh... agggg... nooooo... fahfah... mph mph.
Und das ohne einen einzigen Blick auf das Spiel geworfen zu haben :DDas sind nur 80% des Spiels. Die restlichen zwanzig beschäftigen sich mit langwierigen Erklärungen über das Paarungsverhalten der verschiedenen Monsterrassen. ;D


Kenne das Spiel nicht, und wenn ich mir den Screenshot ansehe, hält sich mein Verlangen, es kennenzulernen, auch in Grenzen. Zu loli.Ich habe ja schon viele Kommentare gelesen, in denen die Leute schreiben, dass sie dieses Spiel ganz bestimmt nicht spielen werden. Loli ist da aber bisher nie der Hauptgrund gewesen :hehe:

Liferipper
21.09.2012, 16:13
Nachtrag:


Erinnert ihr euch noch an DarkTranslations, der Lilith Games für Spenden übersetzt hat? Man, selbst ich könnte dieses Spiel ordentlich übersetzen allein mit ATLAS, so simpel ist es.

Die (dank C&D gescheiterte) Übersetzungsaktion von Mahou Shoujo Subaru hast du nicht mitbekommen, oder?


Ich habe ja schon viele Kommentare gelesen, in denen die Leute schreiben, dass sie dieses Spiel ganz bestimmt nicht spielen werden.

Um dir weitere Gründe zu nennen, müsste ich mich erstmal über das Spiel informieren, wozu mir im Moment aber die Lust fehlt ;).

Bible Black
21.09.2012, 16:38
I like your foreshadowing! ^w^
No shit, beim ersten mal war das Spiel teils echt schlimm, dann kam die Abstumpfung. :\


Hast es gespielt?
Frag eher was ich nicht von Clockup / Team Anise gespielt habe.

Und ich hoffe das nächste Black Lilith Spiel wird nicht wieder so lahm wie Monster Survive...

Tyr
21.09.2012, 17:08
Die (dank C&D gescheiterte) Übersetzungsaktion von Mahou Shoujo Subaru hast du nicht mitbekommen, oder?Äh, nicht wirklich. Spielst du auf was bestimmtes an?

Mich hat DarkTranslations nie wirklich interessiert, weil ich nicht auf diese Art von Spiele stehe. Ich mag es dark, aber Lilith sind mir immer etwas zu flach. Mich interessieren mehr die psychologischen Aspekte, die moralischen Überlegungen, die emotionalen Faktoren, mich interessiert, was die Charaktere denken und fühlen.
Lilith ist in meinen Augen nur visuelle Exploitation. Die Charakterzeichnung ist flach und nur zweckmäßig. Häufig lassen Gehirnwäsche und Aphrodisiaka auch überhaupt keine Gefühle der Protagonistinnen zu dem Geschehen zu. Ich finde das höchst unbefriedigend und belanglos. Ich meine, wo ist der Sinn in der Humiliation, wenn der betreffende Charakter davon überhaupt nichts mitbekommt? Oder wenn das Setting so überladen ist und gar nicht die Zeit lässt, dass das richtig wirken kann?
Ich versteh den Reiz daran nicht. ^^


Um dir weitere Gründe zu nennen, müsste ich mich erstmal über das Spiel informieren, wozu mir im Moment aber die Lust fehlt ;).Falls du mal Lust darauf hast, kannst du dir ja das Opening auf Youtube angucken. Ich bin schockiert, dass das da ohne Altersbeschränkung frei zugänglich ist. Schockierend ^^
Aber pass auf, dass du unbeobachtet bist ... ich habe den Fehler gemacht :%



Frag eher was ich nicht von Clockup / Team Anise gespielt habe.Berichtige mich, wenn ich da eine falsche Vorstellung von habe, aber als ich mir mal die Seite von Clockup angesehen habe, sahen alle anderen Titel relativ langweilig und generisch aus, insbesondere im Vergleich mit euphoria. Das hat mich etwas enttäuscht.

Liferipper
21.09.2012, 17:30
Äh, nicht wirklich. Spielst du auf was bestimmtes an?


Not to long ago I had a brilliant idea. I would make a website which shows all sentences of a game and let everyone help with the translation. So I started and wrote an application to extract all the lines from a game and automatically put them into a database. All of that is now done and I made a basic website where everyone can now help with the translation of games.

The translation of the game "[Black Lilith] Mahou Shoujo Subaru" is already started. And with the help of everyone, the game can be translated in a short period of time.
Translations can be made by using Google translate, babel-fish or other sites to help you with your translation. Meaning everyone can help.

Yeah, Google Translation vs Black Lilith... :D
Abgesehen von fehlender QA (sogar Namen wurden teilweise unterschiedlich übersetzt) war das Ergebnis sogar tauglich (heißt, man hat verstanden, worum es geht). Hab die ersten tausend Zeilen, die zustandekamen, bevor das Ganze abgebrochen wurde, sogar noch hier rumfliegen... Stellenweise ganz unterhaltsam, was da so zusammenkam.


Lilith ist in meinen Augen nur visuelle Exploitation. Die Charakterzeichnung ist flach und nur zweckmäßig. Häufig lassen Gehirnwäsche und Aphrodisiaka auch überhaupt keine Gefühle der Protagonistinnen zu dem Geschehen zu. Ich finde das höchst unbefriedigend und belanglos. Ich meine, wo ist der Sinn in der Humiliation, wenn der betreffende Charakter davon überhaupt nichts mitbekommt? Oder wenn das Setting so überladen ist und gar nicht die Zeit lässt, dass das richtig wirken kann?

Ich glaube auch nicht, dass BL überhaupt Wert auf irgendwelche charakterlichen Merkmale legt. Lilith Mist scheint in dieser Hinsicht etwas besser zu sein (soweit man das ausgehend von einem einzigen Spiel beurteilen kann).

Tyr
21.09.2012, 17:51
Warte, da gab es doch auch so ein anderes Spiel, der Name ist mir gerade entfallen, wo ein Dude eine Komplettübersetzung nur mit Google Translate angefertigt hat :D
Hatte derbe Kritik eingefangen, vor allem, weil er im Translation Wiki scheinbar gute Übersetzungen durch Google ausgetauscht hat wegen der Konsistenz oder so ...
War allerdings auch ziemlich falsch übersetzt an manchen Stellen, weil viele Idiome nicht richtig entschlüsselt wurden.

Na ja, das mit Monsters Survive habe ich auch nur erwähnt, weil ich wirklich glaube, dass das Script so billig ist, dass man das theoretisch wirklich nur mit ATLAS übersetzen könnte. Natürlich unter der Voraussetzung auch ordentlich zu lokalisieren und nicht einfach die Übersetzung zu nehmen und gegebenfalls die Grammatik anzupassen. Ich bin mir wirklich sehr sicher in jeder Textbox, selbst wenn ATLAS etwas versagt, genau zu wissen, was da wohl gemeint ist. Etwas, was ich bei den anderen beiden Spielen wohl leider nur zu 90% sagen kann.


Ich glaube auch nicht, dass BL überhaupt Wert auf irgendwelche charakterlichen Merkmale legt. Lilith Mist scheint in dieser Hinsicht etwas besser zu sein (soweit man das ausgehend von einem einzigen Spiel beurteilen kann). Lilith Mist macht ja aber auch seit Jahren nichts mehr. Du meinst Shion oder? Ist das empfehlenswert?


Ich finde es übrigens großartig, dass dein VN Thread nach deinem niveauvollen Anfangspost schon nach wenigen Beiträgen nur noch dark trash als Thema hat! :A
Bezeichnend für die User hier :hehe:

Liferipper
21.09.2012, 18:25
Warte, da gab es doch auch so ein anderes Spiel, der Name ist mir gerade entfallen, wo ein Dude eine Komplettübersetzung nur mit Google Translate angefertigt hat
Hatte derbe Kritik eingefangen, vor allem, weil er im Translation Wiki scheinbar gute Übersetzungen durch Google ausgetauscht hat wegen der Konsistenz oder so ...
War allerdings auch ziemlich falsch übersetzt an manchen Stellen, weil viele Idiome nicht richtig entschlüsselt wurden.

Von MGQ2 gabs auch eine Maschinenübersetzung, bevor rogue fertig war. Ich hab das Ding jedenfalls nicht angerührt :D.


Na ja, das mit Monsters Survive habe ich auch nur erwähnt, weil ich wirklich glaube, dass das Script so billig ist, dass man das theoretisch wirklich nur mit ATLAS übersetzen könnte. Natürlich unter der Voraussetzung auch ordentlich zu lokalisieren und nicht einfach die Übersetzung zu nehmen und gegebenfalls die Grammatik anzupassen. Ich bin mir wirklich sehr sicher in jeder Textbox, selbst wenn ATLAS etwas versagt, genau zu wissen, was da wohl gemeint ist. Etwas, was ich bei den anderen beiden Spielen wohl leider nur zu 90% sagen kann.

Ich würde sagen, wenn man sich ein bisschen Mühe gibt (d.h. Grammatik überarbeiten, Kontext beachten, Konsistenz bei Begriffen, usw.) ist es durchaus möglich etwas auf dem Niveau eines BL-Spiels(!!!!!!!!!!) mittels Maschine brauchbar zu übersetzen. D.h. Maschinenübersetzung + intelligente Nachbearbeitung. Der Beweis dafür oder dagegen steht meines Wissens noch aus.


Lilith Mist macht ja aber auch seit Jahren nichts mehr. Du meinst Shion oder? Ist das empfehlenswert?

Mein erstes VN-Review in der Interessengemeinschaft. (http://www.multimediaxis.de/group.php?discussionid=137)

Tyr
21.09.2012, 19:34
Von MGQ2 gabs auch eine Maschinenübersetzung, bevor rogue fertig war. Ich hab das Ding jedenfalls nicht angerührt :D.Bei ihm braucht man das zum Glück auch nicht. Der macht das ja mit leidenschaftlicher Geschwindigkeit.


Mein erstes VN-Review in der Interessengemeinschaft. (http://www.multimediaxis.de/group.php?discussionid=137)Welche? Ich zumindest kann den Link nicht ansehen.

btw, BL erinnert mich als Abkürzung immer an Boys Love. Soweit aber wird dieser Thread hier hoffentlich nicht im Niveau sinken ^^

Liferipper
21.09.2012, 19:57
Welche? Ich zumindest kann den Link nicht ansehen.

Die hier. (http://www.multimediaxis.de/group.php?groupid=109) Wundert mich eh, dass du noch nicht Mitglied bist.

Tyr
21.09.2012, 20:52
Die hier. (http://www.multimediaxis.de/group.php?groupid=109) Wundert mich eh, dass du noch nicht Mitglied bist.Was soll denn das heißen? :%

Ich bin jetzt mal Mitglied geworden, natürlich nur um deine Reviews lesen zu können, und .......... wow, da existiert ja voll eine Untergrund-Szene im MMX von der ich gar nichts wusste! Ich dachte, diese Interessensgruppen sind nur so eine sinnlose Spielerei, die keiner nutzt O.o
Hrmhrm .... mal ein paar Reviews lesen.

Bible Black
21.09.2012, 23:14
Berichtige mich, wenn ich da eine falsche Vorstellung von habe, aber als ich mir mal die Seite von Clockup angesehen habe, sahen alle anderen Titel relativ langweilig und generisch aus, insbesondere im Vergleich mit euphoria. Das hat mich etwas enttäuscht.
Liegste nicht ganz falsch, für mich bedeutet Clockup einfach nur ein Art Style der mir sehr gefällt und meist super Seiyus. Das gleiche gilt für Black Lilith, wobei die wenigstens interessante Story _Ansätze_ haben, diese aber halt nicht über ihren Ansatz hinauskommen. Was mich gerade daran erinnert das ich doch mal die Prisoner Market Übersetzung (1 Mann Projekt da recht kurz, hat zwar immer wieder Fehler, aber das sind meist nur Buchstabendreher etc.) weiterspielen wollte, Darness. <3

Zelretch
21.09.2012, 23:34
Zum Steins;Gate Beitrag noch;

Mikrowelle + Handy + Röhrenfernseher = Zeitmaschine. Mal im Ernst, so stellt sich vielleicht ein Kindergartenkind vor, wie Erfindungen gemacht werden, aber wenn man ernsthaft darüber nachdenkt, ist das eigentlich völliger Quatsch. Nicht, dass ich nicht glaube, dass man aus Versehen eine wahnsinnig tolle Maschine zusammenbasteln kann, aber indem man einfach ein Handy an eine Mikrowelle dranhängt?
Es ist doch kein völliger Quatsch, nur weil es nicht in deine Vorstellung einer Zeitmaschine passt? Es gibt keine intakte Zeitmaschine , daher ist jede Variante einer Zeitmaschine noch immer plausibel. Vor allem die aus Steins;Gate fand ich sogar ganz nett weil die Kathodenröhren des Fernsehers ja nichts anderes tun als Elektronen Beschleunigen, wodurch Magnetfelder entstehen die wiederum mit Mikrowellen Interferieren können. Ich glaube die wenigsten können mit Sicherheit sagen was passiert wenn man auf dieses System noch ein Handy Signal jagt.

Liferipper
22.09.2012, 00:01
Es ist doch kein völliger Quatsch, nur weil es nicht in deine Vorstellung einer Zeitmaschine passt?

Nein, ich nenne es Quatsch, weil das Spiel behauptet, die Kombination dreier stinknormaler Haushaltsgeräte sei in der Lage, schwarze Löcher zu erzeugen. Jeder Physiker, demgegenüber du so etwas auch nur andeutest, wird vermutlich vor Verzweiflung die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
Mit dem LHC, der angeblich schwarze Löcher erzeugt, habe ich z.B. keine Probleme, immerhin war das ja eine der großen Befürchtungen der Öffentlichkeit beim ersten Start des LHCs (nur zur Anmerkung: Ich habe keinerlei Ahnung, inwiefern diese Befürchtung realistisch ist/war). Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich meine Mikrowelle nicht dazu bringen kann, dasselbe wie ein mehrere Kilometer langer Teilchenbeschleuniger und was-weiß-ich-wieviele-Millionen-teure Geräte zu vollbringen, auch wenn ich meinen Fernseher danebenstelle und ein Handy dranklemme.

Zelretch
22.09.2012, 00:39
Du weißt doch selber gar nichts mit absoluter Sicherheit. Dass jeder Physiker damit einverstanden ist dass so etwas nicht funktioniert brauchst du gar nicht zu erwähnen, aber es geht halt nicht darum was der Status Quo in der Wissenschaft ist, sondern darum welches Potential in dieser Idee steckt. Das heißt ,dass diese Mikrowellen-Fernseher-Handy Konstellation einen LHC auf sehr grobe Art approximiert kann man sich mit ein wenig physikalischem Verständnis sogar vorstellen, wenn man sich nicht zu sehr in den Details verliert.

Liferipper
22.09.2012, 08:46
Das heißt ,dass diese Mikrowellen-Fernseher-Handy Konstellation einen LHC auf sehr grobe Art approximiert kann man sich mit ein wenig physikalischem Verständnis sogar vorstellen, wenn man sich nicht zu sehr in den Details verliert.

Genau das ist doch der Punkt. Es wird einem im Spiel haarklein erklärt, wie die Mikrowelle schwarze Löcher erzeugt. Viel zu detailliert, um zu sagen "Okay, das verstehe ich nicht, aber es wird schon funktionieren". Bei Kurisus tollem Hirnwellenlesegerät ist das beispielsweise besser gemacht: Es wird überhaupt nicht erklärt, wie sie das Ding anscheinend aus Teilen für ein paar Yen hergestellt hat, wie es das gesamte Gehirn eines Menschen innerhalb weniger Sekunden scannen kann (noch dazu mit stinknormalen Kopfhörern), oder wie dieser Gedankeninhalt in Daten umgewandelt und gespeichert wird. All das kommt mir nicht unbedingt glaubwürdig vor, aber ich habe keinen wirklichen Ansatzpunkt, um zu sagen: "So kann das nicht funktionieren", weil ich eben nicht weiß, wie es funktioniert.
Kurz gesagt: Lieber gar keine Erklärung abgeben, als eine, die jeder mit simplen Schulwissen als nicht realistisch erkennen kann.

Tyr
22.09.2012, 09:33
In dem Zusammenhang will ich mal erwähnen, dass ich die wissenschaftliche Erklärung für die Geschehnisse in Chaos;Head ziemlich genial fand. Ich kann mir gut vorstellen, dass Steins;Gate da ähnlich theoretisch argumentiert, und auch wenn es natürlich Schwachsinn ist, im Kontext des Spiels trotzdem funktionieren kann.

Ich bin recht offen, was SciFi-Erklärungen angeht, solange es nicht so peinlich und völlig absurd ist, wie in Source Code :%

Sylverthas
22.09.2012, 12:29
Ich finds witzig, dass hier tatsächlich über die Validität von der Technik in Steins;Gate diskutiert wird.

Nachdem ich mir das mit der Mikrowelle reingezogen hatte und dann später in nem Wikipedia-Artikel lesen musste, dass der Ansatz wohl 99% Science, 1% Fiction war, musste ich schon derbe abfeiern :D

Zugegeben, Steins;Gate baut nicht ansatzweise so viel Scheiße mit den Zeitreisen, wie es viele andere Stories tun, das fand ich sehr gut. Auch die Sache mit den Zeitlinien, die näher aneinander liegen ist etwas, was man glauben kann.

Aber zu was der LHC und Mikrowellen hier zweckentfremdet werden *g*
Als sie einem das Funktionsprinzip erklärt habe, wie man Daten in die Vergangenheit schickt, da war ich schon echt begeistert. Wie war das noch mal gleich? Man liest erst Gedanken durch Kopfhörer und speichert sie in Datenform, schickt ein Datenpaket in den LHC, der das dann durch ein schwarzes Loch auf die Größe einer D-Mail komprimiert, welche dann in die Vergangenheit geschickt und direkt ins Gehirn von jemanden gepackt wird? Sehen wir mal von der Frage ab, wie zum Teufel das Gehirn eigentlich sowas wieder dekodieren soll, ists doch schon ne sehr abstrakte Sache, einfach "Daten" durch ein schwarzes Loch zu schicken und anzunehmen, dass da irgendwelche Strukturen erhalten bleiben bzw. die dann explizit zu einem bestimmten Ort (hier jetzt in den Kopf von der jeweiligen Person; Handys kann man ja zumindest noch irgendwie orten... wenn man mal die Validität der D-Mail unterstellt^^) zu schicken.

Also, es ist wirklich sehr gute Science Fiction wenn es darum geht. Besser als die Erklärungen aus Chaos;Head mit dem "blinden Fleck" durchaus. Ich finde, der Autor nutzt Fakten ziemlich gut, um daraus dann irgendwelchen Blödsinn zu machen, der aber noch sehr unterhaltsam ist.

Liferipper
22.09.2012, 13:03
die dann explizit zu einem bestimmten Ort (hier jetzt in den Kopf von der jeweiligen Person; Handys kann man ja zumindest noch irgendwie orten... wenn man mal die Validität der D-Mail unterstellt^^) zu schicken.

Die Daten werden immer noch ans Handy geschickt, nur kommen sie als Anruf an, statt als Mail (was wiederum die Frage berechtigen würde, wie die Daten im Anruf dann in Informationen im Kopf des Angerufenen umgewandelt werden). Wie gesagt, ich finde es gut, dass sie das mit dem Gedankentransfer gar nicht erst zu erklären versucht haben.

Apropos: Wer hat's bemerkt?

http://s1.directupload.net/images/120922/drrg7amn.jpg
http://s1.directupload.net/images/120922/t6ky6j2r.jpg

http://s1.directupload.net/images/120922/p6i5p2ij.jpg

Tyr
28.09.2012, 13:07
The time is now the future. Great change has shook the foundation of the world, driving an irreparable wedge between all of mankind–The Bust Revolution! B cups, C cups, and D cups are no more! All women are either now either E and above or A and below, with men as divided as their breast sizes! As the women’s petty insults of “Cow Udders” and “Lowbreeds” spread along with the flames of war, everything is about go tits up! That’s were you, Eagle’s top Erorist come in! Your job is to seduce the queens and put an end to the Boob Wars! Will you destroy one side, forever banishing a breed of boobs from the land? Or will you make both nations find peace at the tip of your proud sword?!

http://s7.directupload.net/images/120928/xbgjr7ik.pnghttp://s7.directupload.net/images/120928/tegw8dmz.png

Interessantes Konzept und hübsche Screens, aber nicht gerade meine Lieblingsbuchstaben. :\

Ringlord
28.09.2012, 15:03
top Erorist

at the tip of your proud sword
I see what they did there.
Und bei mir würde es wohl jedesmal auf den Untergang des Kuheuter-Königreiches hinauslaufen... <3

Tyr
28.09.2012, 15:18
Und bei mir würde es wohl jedesmal auf den Untergang des Kuheuter-Königreiches hinauslaufen... <3Und damit die Weltherrschaft der Tsunderes? Auch nicht so optimal, denke ich :%
Vom Chara-Design her gefällt mir ja die Oppai-Queen am besten ... wie hieß sie noch gleich? ... ach ja, Milk Elioto ...


Queen of the Big Breasts Tribe

Has a calm personality and cries at the slightest thing. [...]
Milk herself believes she is unfit to be queen, so she does her best to try to help, but is always making ditzy mistakes and has never managed to be helpful.
However, by consuming alcohol, her true Queen's power and personality are revealed.

Liferipper
28.09.2012, 16:07
Eine Möglichkeit, beide Stämme auszurotten ist wohl nicht vorgesehen, oder?

Tyr
28.09.2012, 16:35
Eine Möglichkeit, beide Stämme auszurotten ist wohl nicht vorgesehen, oder?Ein Dark Path sollte Standard in jedem Eroge sein! Aber ich glaube, dieses Spiel ist zu happy dafür. Hat also nur Happy Bondage und Happy Rape, nachdem man jemandem im Kampf besiegt hat. :\

Gerade habe ich noch folgendes auf der dlsite dazu gelesen:
Erotic scenes are animated!
30fps animation in 800x600 created with AfterEffects! Ist das nicht süß? :hehe:

Ach, und bevor hier der falsche Eindruck entsteht; ich will das Spiel nicht hypen, ich hab das nur for the lulz gepostet ^w^

Liferipper
28.09.2012, 17:06
Ein Dark Path sollte Standard in jedem Eroge sein! Aber ich glaube, dieses Spiel ist zu happy dafür.

Was soll daran denn dark sein? For great breasts justice!

Die Großbrüste sind dabei nichtmal sooo sonderlich groß. Wenn nur die Mädchen, die an ihnen dranhängen nicht so klein wären...

Tyr
28.09.2012, 17:29
Was soll daran denn dark sein?Du willst die gesamte Weiblichkeit auf der Welt ausrotten, weil dir ihr Aussehen nicht gefällt? Ich seh den Subtext!

Allerdings wünschte ich wirklich, es würden mehr Visual Novels erscheinen, die sich mal mit wichtigeren Charaktereigenschaften beschäftigen würden. :(

Liferipper
28.09.2012, 18:27
Allerdings wünschte ich wirklich, es würden mehr Visual Novels erscheinen, die sich mal mit wichtigeren Charaktereigenschaften beschäftigen würden.

Warum werden eigentlich diese ganzen Mahou Shoujo und Himekishi VNs auf denen die ganzen Animes der letzten Zeit beruhen nie in eine verständliche Sprache übersetzt?

Tyr
28.09.2012, 20:55
Weil Black Lilith suckt und sich ohne Probleme mit Übersetzungssoftware spielen lässt, wie wir schon festgestellt haben? :D
Wobei ich zumindest an Magical Girl Miku Isuka etwas Gefallen gefunden habe ... :bogart:

Aber grundsätzlich langweilig. Wenn alles Dark ist, dann fehlt irgendwie der Effekt und die Spannung.

Liferipper
28.09.2012, 21:35
Aber grundsätzlich langweilig. Wenn alles Dark ist, dann fehlt irgendwie der Effekt und die Spannung.

Naja, ist mir im Zweifelsfall aber immr noch lieber als irgendwelcher 0815 Romance Kram. Wonach mir aber wirklich wäre, wäre was in Richtung Dark Fantasy, aber mit tatsächlicher Story statt nur einem Vorwand die weiblichen Charaktere zu vergewaltigen... Wie ist denn Demonbane?

Tyr
29.09.2012, 01:50
Wonach mir aber wirklich wäre, wäre was in Richtung Dark Fantasy, aber mit tatsächlicher Story statt nur einem Vorwand die weiblichen Charaktere zu vergewaltigen... Irgendwie hat mich dieser Satz dazu gebracht, heute Nacht mal Captive Market zu zocken. Und es hat mir gefallen!
Dabei mag ich Elfen nichtmal besonders. Aber endlich hat es Black Lilith mal geschafft, die Persönlichkeit der Charaktere beim Mind Breaking intakt zu lassen. Mehr wollte ich doch gar nicht. War wirklich ganz nett. ^^

Liferipper
29.09.2012, 10:03
Irgendwie hat mich dieser Satz dazu gebracht, heute Nacht mal Captive Market zu zocken.

Irgendwie erschließt sich mir der Zusammenhang nicht wirklich...


Aber endlich hat es Black Lilith mal geschafft, die Persönlichkeit der Charaktere beim Mind Breaking intakt zu lassen.

Hast du das Bad End erreicht, oder wie ist diese Aussage zu verstehen?

Akito
29.09.2012, 10:17
Na toll, gerade gesehen, dass der Tomoyo After Patch längst draußen ist, hätte ich die letzten Tage gut gebrauchen können, heute sind ja nur zufällig DOA5 und LBP angekommen... Schlafen wird eh überbewertet^_-

Bible Black
30.09.2012, 10:46
Irgendwie hat mich dieser Satz dazu gebracht, heute Nacht mal Captive Market zu zocken. Und es hat mir gefallen!
Ich hoffe - statt nervig mit Atlas und co. - mit dem von mir erwähnten TL Patch. Und btw Mahou Shoujo Subaru nicht vergessen...

WeTa
30.09.2012, 13:10
Steins;Gate
Monster Girl Reverse-Rape Quest
Euphoria Torture, Rape and Electrocution
Mahou Shoujo Tentakelrape-chan
Captive Rape Market

http://i362.photobucket.com/albums/oo61/zabu_san/Abe-Simpson-walking-in-and-out-the-.gif

Liferipper
30.09.2012, 16:31
Und btw Mahou Shoujo Subaru nicht vergessen...

Nachdem das "Übersetzungprojekt" gescheitert ist, habe ich mir einfach mal sämtliche GCs angesehen. Sah ja recht interessant aus, aber ich kann mich beim besten Willen nicht dazu durchringen, Atlas und co zu benutzen... :\


http://i362.photobucket.com/albums/oo61/zabu_san/Abe-Simpson-walking-in-and-out-the-.gif

So übel ist Steins;Gate nun auch wieder nicht...

Tyr
03.10.2012, 15:01
Manche Leute haben halt einfach keinen Geschmack :p


Ich hoffe - statt nervig mit Atlas und co. - mit dem von mir erwähnten TL Patch. Natürlich, sonst wäre das Spiel auch völlig an mir vorbei gegangen.


Irgendwie erschließt sich mir der Zusammenhang nicht wirklich...Gibt auch keinen. Ich musste bei potenziellen Spielen, die du vielleicht meinen könntest, nur gerade daran denken und dass ich das ja noch gar nicht gespielt habe. ^^


Hast du das Bad End erreicht, oder wie ist diese Aussage zu verstehen?Nya, ich habs noch nicht durch. Mir ist klar, dass natürlich am Ende alles schön erzogen worden sein wird, aber zumindest am Anfang haben ja die Hynosesprüche und Zaubertränke die Wirkung, dass der Proband sich zwar nicht dagegen wehren kann, aber trotzdem seinen Verstand behält und merkt, was er da tut. Das finde ich sehr nett. Und die Elfen brechen auch nicht so schnell ein, wie in den anderen Black Lilith-Spielen, die ich gespielt habe ^^
Da hat man ja gleich schon nach den ersten paar Minuten ein Ahegao erreicht. ^^''


Na toll, gerade gesehen, dass der Tomoyo After Patch längst draußen ist, hätte ich die letzten Tage gut gebrauchen können, heute sind ja nur zufällig DOA5 und LBP angekommen... Schlafen wird eh überbewertet^_-Ich hoffe, du bist fertig, denn es geht jetzt sofort weiter mit dem nächsten awesome Translation-Patch (http://games.seiha.org/viewforum.php?f=14):


http://www.youtube.com/watch?v=gV8tSWaMzvE


http://www.youtube.com/watch?v=RW4GKw0mPXQ


http://www.youtube.com/watch?v=tEjzVGRg5Lc

Translation-Patch erlaubt die ultimative PC-Version Justice mit dem PS2-only Destiny-Content zu spielen. Hrm, ich hoffe die H-Szenen sind durch die Bade-Szenen austauschbar. :\


http://www.youtube.com/watch?v=v7MTzsD_IP8

Chars sind übrigens anscheinend alle nervig. Egal, das nehm ich für eine nette Gameplay-Novel in Kauf. ^^''

WeTa
03.10.2012, 17:05
Das Kampfsystem sieht wirklich spaßig aus, werde ich mir mal zu Gemüte führen.

Ah, neue Seite ohne Pedo-Tentakelvergewaltigungsscheisse! Zeit für 2deep5you Indiescheisse!
Ziemlich großartig (wenn auch beizeiten etwas hakelig und leider viel zu kurz):
Christine Loves Digital: A Love Story
15570
Kostenlos, Amigaflair und man kann das Gibson hacken! (http://scoutshonour.com/digital/)

Außerdem von Christine Love:

don't take it personally, babe,
it just ain't your story


A spiritual sequel of sorts to Digital: A Love Story, set in a prestigious private high school, and on the social networks of 2027.

Seven students, three endings, one eavesdropping teacher. A full length visual novel about the erosion of privacy, gay drama, young sexuality, and the perils of modern online life for a high school literature class.

15571
Hat so seine "ääähh ja genau"-Momente (vorallem die Enden), insgesamt fand ich es aber echt gut. (http://scoutshonour.com/donttakeitpersonallybabeitjustaintyourstory/)

Als nächstes ist Analogue: A Hate Story dran, da habe ich bisher noch nicht die Zeit zu gefunden. Habe ich in einem schwachen Moment auf Steam mitgenommen:

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Z249P7c3pRo

Liferipper
03.10.2012, 17:32
Und die Elfen brechen auch nicht so schnell ein, wie in den anderen Black Lilith-Spielen, die ich gespielt habe ^^
Da hat man ja gleich schon nach den ersten paar Minuten ein Ahegao erreicht. ^^''

Naja, die Charaktere brechen idR zwar tatsächlich schnell ein, aber in der nächsten Szene bemerkt man dann keine Veränderung. Sie schmeißen weiter mit "Ich bring dich um" oder "Bitte, bitte nicht" (eben das, was bei bei BL unter Persönlichkeit versteht :rolleyes:) um sich.
Vielleicht ist das auch eines der Probleme bei BL-Spielen: Da die Charaktere bestenfalls Abziehbildchen sind, hat ma einfach keine emotionale Bindung zu ihnen, und damit hat es auch keine tiefere Wirkung, wenn man sieht, wie sie gemindbreakt werden. So hat mir z.B. eine Nebenroute bei Misleet mehr zugesetzt (was aber auch nicht viel heißt ;)) als alles, was mit der namensgebenden Antagonistin passiert ist.
Dazu kommt bei CM auch noch, dass der Protagonist schlicht und ergreifend ein Arschloch ist, und man keinen einzigen Grund hat, irgendetwas, was der Kerl anstellt, gutzuheißen. Ergo hat man absolut keine Motivation, auf ein "gutes" Ende (was in diesem Fall eben Mindbreak heißt) hinzuspielen, was dem Spiel noch mehr Reiz nimmt. Das Problem ist nichtmal, dass der Kerl böse ist, was ja auch gut umgesetzt sein kann, sondern dass der Spieler absolut keine Motivation bekommt, Verständnis für seinen "Rachefeldzug" aufzubringen.

Tyr
03.10.2012, 20:49
Vielleicht ist das auch eines der Probleme bei BL-Spielen: Da die Charaktere bestenfalls Abziehbildchen sind, hat ma einfach keine emotionale Bindung zu ihnen, und damit hat es auch keine tiefere Wirkung, wenn man sieht, wie sie gemindbreakt werden. Ich bin mir gar nicht sicher, ob das in diesem Genre überhaupt so wichtig ist. Es geht ja nicht darum, dass man die Charaktere mag oder zumindest irgendwie emotional mit ihnen sich verbunden fühlt ... das würde dann ja eher in Richtung Rage oder gar NTR gehen, aber das ist ja gar nicht das, was diese Spiele beim Spieler erreichen wollen.

Es geht doch viel eher darum, was gemacht wird und nicht unbedingt mit wem. Der Hass, der den Opfern vom Protagonisten aus entgegengebracht wird, gründet sich ja nicht auf einer generellen Ablehnung des Charakters dieser Frauen (einfach nur eine (womöglich gerechtfertigte) arrogante Attitüde dem Protag gegenüber allein ist ja kaum Grund genug) sondern wird durch Ereignisse in der Story gerechtfertigt ... zumindest in den Spielen, die ich gespielt habe.
Es handelt sich dabei also meistens einfach nur um stereotypische patriarchalische Feindbilder. Und ich denke, das reicht für dieses spezielle Ziel, welchem sich BL verpflichtet hat, auch vollkommen aus. Vielleicht würde durch zu viel Individualität oder gar Sympathie mit den Opfern vielleicht sogar der gewollte Effekt bei manchen Lesern abgemildert oder entwickelt sich gar in eine andere Richtung?

Was ich allerdings für wichtig erachte, ist, dem Spieler die Auswirkungen der Handlungen ordentlich zu zeigen. Und dazu muss die Persönlichkeit, selbst wenn sie nicht über eine stereotypische Vorlage hinaus kommt, konsistent in die Geschichte eingebaut werden. Deshalb finde ich es ja auch immer so störend für die Atmosphäre, wenn die Charaktere zu früh einbrechen (wenn es zu einfach ist, fehlt das Erfolgserlebnis) oder wenn sie zu früh gemindbreaked sind (kein Gefühl von Erniedrigung mehr, außerdem Ziel erreicht, kein Erfolgserlebnis mehr möglich).
Und das macht CM zumindest so weit ich gespielt habe, eben recht gut. Die Charaktere handeln, weil sie es müssen (Hypnose, Erpressung was auch immer), während aber mental das Gefühl von Abscheu, Erniedrigung und auch Abwehr bei den Charakteren noch vorhanden ist.

Aber nur, weil ich positiv von einem BL-Spiel überrascht bin, heißt das natürlich nicht, dass es gut wäre. ;) Aber darum geht es bei dieser Art von Spiel auch kaum ^^


Dazu kommt bei CM auch noch, dass der Protagonist schlicht und ergreifend ein Arschloch ist, und man keinen einzigen Grund hat, irgendetwas, was der Kerl anstellt, gutzuheißen. Ergo hat man absolut keine Motivation, auf ein "gutes" Ende (was in diesem Fall eben Mindbreak heißt) hinzuspielen, was dem Spiel noch mehr Reiz nimmt. Das Problem ist nichtmal, dass der Kerl böse ist, was ja auch gut umgesetzt sein kann, sondern dass der Spieler absolut keine Motivation bekommt, Verständnis für seinen "Rachefeldzug" aufzubringen.Hrm, das finde ich aber gar nicht. Ich mag diese Art von Protagonist, der einfach nur böse ist, weil er einfach böse ist (nicht zu verwechseln mit verrückt, was eine Nichtzurechnungsfähigkeit implizieren und damit dem Handeln das Gewicht nehmen würde). Was braucht er denn sonst noch für Motivation? Die eine Bitch hat ihm den Arm abgehackt, die andere hat ihn vor das Militärgericht gezogen. Das sind doch ziemlich gute Gründe, zumindest für eine so moralisch dekadente Figur. Es geht ja auch nicht darum, dass er seinen "Rachefeldzug" als Lebensmission ansieht und wie ein Wahnsinniger darauf hin arbeitet seine Rache auszuüben; er hat einfach die Chance dazu und die nutzt er auch, warum sollte er es nicht?
Außerdem finde ich es toll, dass selbst er bestimmte Prinzipien hat (No Bestiality!), was der Charakterisierung sehr gut tut, da so das Gefühl aufkommt, dass er nicht einfach nur böse ist um böse zu sein, sondern dass er böse ist, weil er es nach seinem persönlichen Wertekodex als "richtig" ansieht.

Er ist halt seinem Charakter treu. Das ist viel wert. Viel schlimmer finde ich diese asozialen Charaktere, die aber im Rahmen der Geschichte trotzdem als "gut" hingestellt werden, damit das den Harem, der sich um sie sammelt, rechtfertigt. Aktuell jetzt gerade wieder bei Duel Savior. Der Protag dort geht gar nicht. Halt ein dummer, lüsterner Playboy, der absolut keine sympathischen Merkmale zeigt, aber trotzdem jede Frau abkriegt und sie dann wie Dreck behandelt. Meh ... sowas will ich doch als Spieler nicht sehen, wenn mir die weiblichen Charaktere ans Herz gewachsen sind!

Liferipper
03.10.2012, 21:31
Es geht ja nicht darum, dass man die Charaktere mag oder zumindest irgendwie emotional mit ihnen sich verbunden fühlt ... das würde dann ja eher in Richtung Rage oder gar NTR gehen, aber das ist ja gar nicht das, was diese Spiele beim Spieler erreichen wollen.

Es geht mir nicht darum, dass ich die Rape-Opfer mag. Wenn sie eine gewaltige "Bitch" ist, die man brechen sehen will, ist das auch eine Motivation. Nur sollten sie irgendeine Form von Charakter haben. Du könntest die Texte von Danes problemlos mit welchen von Asagi oder Misleet ersetzen, und würde keinen Unterschied feststellen. Sie ist einfach "Frau, die, während sie geraped wird, mit inhaltslosen Drohungen um sich wirft" (das, was BL unter einer "starken" Frau versteht). Aber man kann nichtmal richtig Abneigung gegen sie empfinden, weil sie einfach zu wenig Charakterzüge hat, gegen die man etwas haben könnte.


Hrm, das finde ich aber gar nicht. Ich mag diese Art von Protagonist, der einfach nur böse ist, weil er einfach böse ist (nicht zu verwechseln mit verrückt, was eine Nichtzurechnungsfähigkeit implizieren und damit dem Handeln das Gewicht nehmen würde). Was braucht er denn sonst noch für Motivation? Die eine Bitch hat ihm den Arm abgehackt, die andere hat ihn vor das Militärgericht gezogen. Das sind doch ziemlich gute Gründe, zumindest für eine so moralisch dekadente Figur. Es geht ja auch nicht darum, dass er seinen "Rachefeldzug" als Lebensmission ansieht und wie ein Wahnsinniger darauf hin arbeitet seine Rache auszuüben; er hat einfach die Chance dazu und die nutzt er auch, warum sollte er es nicht?

Ich betrachte den Kerl nicht als wirklich böse, sondern einfach als Arschloch. Seine Motivation ist bestenfalls vorgeschoben (zur Erinnerung: Ganz am Anfang zeigt er schon genau dasselbe Verhalten, wie später auch). Jean nimmt für mich eher die Rolle einer "Bösen" ein. Sie plant voraus, hat keine Moral usw. Gagoze kommt dagegen eher wie ein einfacher Schulhofrowdy rüber - er macht eben den Scheiß, den er macht, ohne dass es dafür einen wirklichen Grund gibt. Noch dazu ist er fast eine 1:1 Kopie des Kerls aus Prison Battleship, wodurch auch noch die Originalität wegfällt.

Tyr
03.10.2012, 22:54
Es geht mir nicht darum, dass ich die Rape-Opfer mag. Wenn sie eine gewaltige "Bitch" ist, die man brechen sehen will, ist das auch eine Motivation. Nur sollten sie irgendeine Form von Charakter haben. Eh, vielleicht interpretiere ich zu viel in BL-Games rein, aber würde das nicht den Sinn entstellen? Wenn das Opfer unsympathisch, gar eine richtige Bitch wäre, dann wäre der Rape ja schon fast "gerechtfertigt". Würde das nicht den Reiz zerstören?


Sie ist einfach "Frau, die, während sie geraped wird, mit inhaltslosen Drohungen um sich wirft" (das, was BL unter einer "starken" Frau versteht). Aber man kann nichtmal richtig Abneigung gegen sie empfinden, weil sie einfach zu wenig Charakterzüge hat, gegen die man etwas haben könnte.
Wie ich schon ausgeführt habe, ich denke, dass es durchaus kalkuliert und beabsichtigt ist, dass die Frauen der BL-Spiele problemlos austauschbar sind. Jedes Spiel erfüllt schließlich in etwa den gleichen Zweck. Vielleicht tue ich den BL-Fans ja unrecht, aber bisher habe ich den Eindruck, die Zielgruppe möchte einfach nur "Frau" einbrechen sehen und nicht "bestimmtes Individuum Frau mit definierten Charakter, der das Handeln des Protagonisten im Kontext der Geschichte rechtfertigt" (wobei ich "rechtfertigt" natürlich sehr frei benutze).
Es ist auch durchaus beabsichtigt, denke ich, dass man eben keine Abneigung empfindet. Das Korrumpieren von etwas Gutem ist doch viel zufriedenstellender.


Du könntest die Texte von Danes problemlos mit welchen von Asagi oder Misleet ersetzen, und würde keinen Unterschied feststellen.Mit Danes hatte ich gar nicht so viel zu tun gehabt. Mag daran liegen, dass ich Hochelfen lieber mag als Dunkelelfen, aber sicher auch, dass das Zusammenspiel mit Noa mich durchaus gereizt hat. Dadurch hatte sie mal nen ordentlichen Grund, sich die ganzen Sachen gefallen zu lassen und die arme Noa als Spielball von Jean und Gagoze war auch sehr nett anzusehen. ^^


Gagoze kommt dagegen eher wie ein einfacher Schulhofrowdy rüber - er macht eben den Scheiß, den er macht, ohne dass es dafür einen wirklichen Grund gibt. Noch dazu ist er fast eine 1:1 Kopie des Kerls aus Prison Battleship, wodurch auch noch die Originalität wegfällt.Der aus Prison Battleship kam mir eher vor wie ein Versager, der anderen die Schuld für seine Lage gibt. Wobei ich 99% des Spiels geskippt habe, also kann ich mich da auch stark irren ^^

Gagoze hat mich an den Dude aus Ryoujoku Guerilla Gari erinnert (absichtlich japanischen Titel benutzt). Den mochte ich auch schon, eben weil er einfach nur böse ist, weil er es kann. ^^
Und ja, vielleicht sind es Schulhofrowdys, aber was ist dagegen einzuwenden?

Liferipper
03.10.2012, 23:40
Eh, vielleicht interpretiere ich zu viel in BL-Games rein, aber würde das nicht den Sinn entstellen? Wenn das Opfer unsympathisch, gar eine richtige Bitch wäre, dann wäre der Rape ja schon fast "gerechtfertigt". Würde das nicht den Reiz zerstören?

Es geht mir nicht darum, dass ich einen bestimmten Charaktertyp sehen will, sondern einfach nur irgendeinen. Ob jetzt positiv oder negativ, ist dabei eher zweitrangig, weil...


Wie ich schon ausgeführt habe, ich denke, dass es durchaus kalkuliert und beabsichtigt ist, dass die Frauen der BL-Spiele problemlos austauschbar sind. Jedes Spiel erfüllt schließlich in etwa den gleichen Zweck. Vielleicht tue ich den BL-Fans ja unrecht, aber bisher habe ich den Eindruck, die Zielgruppe möchte einfach nur "Frau" einbrechen sehen und nicht "bestimmtes Individuum Frau mit definierten Charakter, der das Handeln des Protagonisten im Kontext der Geschichte rechtfertigt" (wobei ich "rechtfertigt" natürlich sehr frei benutze).
Es ist auch durchaus beabsichtigt, denke ich, dass man eben keine Abneigung empfindet. Das Korrumpieren von etwas Gutem ist doch viel zufriedenstellender.

... ich es eben als Negativpunkt sehe, wenn der einzige Unterschied zwischen Charakteren in beliebigen Spielen nur das Aussehen ist. Dadurch unterscheiden sich nämlich auch die Spiele nicht mehr wirklich voneinander. Beim Spielen überleg ich mir gelegentlich, was ich in ein eventuelles Review schreiben soll. Der Grund, warum ich zu CM keines verfasst habe, war, dass mir außer den Worten "Black Lilith" nichts eingefallen ist. Jedes BL-Spiel ist für mich uninteressanter als das vorherige, weil es jedesmal dasselbe ist. Wenn ich nicht exakt voraussagen könnte, wie Frau X auf die Mindbreak Versuche reagiert, käme hingegen etwas Abwechslung rein, selbst wenn die Grundhandlung immer noch die gleiche bleibt.


Mag daran liegen, dass ich Hochelfen lieber mag als Dunkelelfen

:eek:


Und ja, vielleicht sind es Schulhofrowdys, aber was ist dagegen einzuwenden?

Weil es eben absolut keine Motivation für sein Handeln gibt. Du kannst ans Ende eines RPGs gerne den Demon Overlord setzen, der das Universum vernichten will, weil er eben der Demon Overlord ist, aber von einem Protagonisten in einer VN erwarte ich einfach, dass ich nachvollziehen kann, warum er macht, was er macht, immerhin stecke ich als Spieler quasi direkt in seinem Kopf drin. Aber in Gagozes Fall findet man da einfach nur ein großes schwarzes Loch vor. Dazu muss ich nicht alles über seine Tragische Kindheit™ wissen, aber in seinem Fall könnte ich nichtmal sagen, was er 5 Minuten nach Ende des Spiels eigentlich vorhat.

Akito
04.10.2012, 16:11
Wurde mittlerweile alles über Rape-Spiele diskutiert? Ich meine sachliche Diskussionen in allen Ehren aber das muss nun auch nicht so breit getreten werden, jemand muss doch an die Kinder denken. Über 18+ Spiele könnt ihr euch gerne unterhalten, nur lasst sensitive Themen wie Torture, Rape, Loli, Bestiality usw. bitte außen vor. Verlegt die Diskussion doch einfach auf eine entsprechende Interessengruppe oder führt sie per PN weiter, eben da wo die Öffentlichkeit keinen Zugang drauf hat.

Nun noch was zum Thema: Tomoyo After hab ich noch nicht mal richtig angefangen, alle Motivationen gingen sofort flöten, als ich bemerkt habe, dass sie die Synchronsprecherin für Tomoyo ausgetauscht haben, also etwa nach 30 Sekunden Spielzeit. Naja, vielleicht später, für Clannad hab ich auch Jahre gebraucht, außerdem stapeln sich momentan bei mir die Spiele geradezu.

Liferipper
04.10.2012, 16:42
Wurde mittlerweile alles über Rape-Spiele diskutiert? Ich meine sachliche Diskussionen in allen Ehren aber das muss nun auch nicht so breit getreten werden, jemand muss doch an die Kinder denken. Über 18+ Spiele könnt ihr euch gerne unterhalten, nur lasst sensitive Themen wie Torture, Rape, Loli, Bestiality usw. bitte außen vor.

Ihr seht mich zutiefst ermpört. Wie kommt Ihr dazu, unsere höchstintellektuelle Unterhaltung über die Vor- und Nachteile tiefgehender Charakterisierung von geschichtstragenden Persönlichkeiten sowie die verschiedenen Archetypen des Bösen, mittels unhaltbarer Anklagen zu unterbrechen?

Tyr
04.10.2012, 17:45
Vor allem aber auch, weil die diskutierten Themen einfach so mit abwertenden Schlagwörtern wie Torture, Rape und Bestiality heruntergebrochen wurden. Ich bin doch sehr entsetzt über diese negative Konnotation, die meine Beiträge jetzt tragen müssen, handelten es sich dabei doch um ernstgemeinte Thesen über narrative Stilmittel und ihre intendierte Wirkung auf den Leser.

~Jack~
08.10.2012, 01:10
Higanbana no Saku Yoru ni
http://imageshack.us/a/img62/4136/c81higanbananosakuyorun.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/62/c81higanbananosakuyorun.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Eine nette Ansammlung von Horrorstories (wenngleich die 4. und 6. nicht wirklich Horror sind) die sich alle um Mobbing drehen. Mehr als das ist es aber auch leider nicht. Die Stories haben zwar ihre guten Momente (wobei ich die 4. komplett unnütz fand und die 6. hätte auch nicht allein stehen müssen) aber nur die 2. und letzte haben mir wirklich gut gefallen. War aber zum Glück auch nicht unnötig lang, hätte es trotzdem vorgezogen wenn nur eine einzelne aber dafür richtig gute Story erwählt worden wäre. Dann hätte es vielleicht auch die Qualität von Umineko erreichen und mein Interesse am Sequel wecken können, aber so habe ich nicht wirklich Interesse daran das auch noch zu lesen.

Tyr
09.10.2012, 22:21
Higanbana no Saku Yoru niDas motiviert mich jetzt aber überhaupt nicht, das Spiel mal zu spielen. Ich fürchte fast, Ryukishi07 hat mit Umineko sein Lebenswerk bereits geschrieben ^^'


Der Grund, warum ich zu CM keines verfasst habe, war, dass mir außer den Worten "Black Lilith" nichts eingefallen ist. Dafür wirst du ja auch am Ende des Spiels auf das Kontakt-Formular von BL weitergeleitet. Vielleicht solltest du ihnen mal schreiben, dass sie sich gefälligst mal was neues ausdenken sollen :hehe:


:eek:Ich mag auch Ilias lieber als Alice. :p



Tomoyo After hab ich noch nicht mal richtig angefangen, alle Motivationen gingen sofort flöten, als ich bemerkt habe, dass sie die Synchronsprecherin für Tomoyo ausgetauscht haben, also etwa nach 30 Sekunden Spielzeit.Wundert es dich? Wo Japan doch so penibel darauf achtet, zwischen normaler Seiyuu und H-Seiyuu zu unterscheiden :D
(Leider, weil da gibt es ein paar gute Stimmen, die anscheinend nie die Chance bekommen werden, mal was Ordentliches zu sprechen, wie ich in diesem Post noch ausführen werde)

Wobei ich aber auch immer noch nicht verstanden habe, warum man das Spiel unbedingt zu einem Eroge machen musste ... war das Entsetzen nach Clannad bei den Key-Fans so groß?





So, jetzt zu meinem eigentlichen Anliegen. Ich hab was übers Wochenende durchgespielt:


euphoria
or wtf did i just read!?

http://s1.directupload.net/images/121009/mt9ew657.jpg

Story of my weekend: Wie jeden Freitagabend habe ich eine Flasche Rotwein geköpft und mir Gedanken gemacht, wie ich diesen Abend genussvoll zu Ende bringen könnte. Als ich dann in mich gegangen bin um herauszufinden, wonach mir der Sinn steht, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich Lust darauf habe, euphoria zu beenden, welches ich bisher nur angespielt hatte.
Die Story besteht darin, fünf kleine Aufgaben zu erledigen. Das sollte nicht lange dauern, denke ich mir. Und in der Tat bin ich drei Stunden später mit der fünften Aufgabe fertig, sehr stolz auf mich, und stimme mich mental schon einmal darauf ein ins Bett zu gehen ...
...
BAM! TWIST!
... ok? Spiel wohl doch noch nicht zu Ende ... mal noch etwas weiter spielen ...
BAM! TWIST! ... TWIST! ... TWIST!
...
... als dann das Ending über meinen Bildschirm flimmert, gucke ich auf die Uhr; inzwischen 10 Uhr morgens! Und das Spiel hat mich gerade derbe ge999t, indem es einfach mitten in der Story Schluss gemacht hat, weil ich noch nicht bereit für den True Path war!


... nun sitze ich hier und habe gerade das besagte True End gesehen und das Spiel damit auf 100% durchgespielt. In den letzten 72 Stunden habe ich nichts anderes gemacht außer zu schlafen und euphoria zu spielen (und dabei Rotwein zu trinken). Von wegen 10 bis 30 Stunden, wie es auf vndb steht! Ich habe in das Spiel mal locker 45 Stunden gesteckt! Und es waren unfassbar großartige 45 Stunden!

Ich bin gerade so geflasht, deshalb muss ich jetzt unbedingt ein Kurzreview über das Spiel schreiben um darzulegen, wie awesome es ist und mit mit ein paar Vorurteilen aufräumen, die anscheinend bedingt durch Unwissenheit über dieses Spiel kursieren. (Anm. Ich bin während des Schreibens eingeschlafen, deshalb kommt der Post 8 Stunden später als geplant)

Für diejenigen, die es nicht lesen wollen, packe ich es mal in einen Spoiler:
Hier (http://www.youtube.com/watch?v=Go40WXjHJg8) erst einmal ein Teaser für das Spiel. Obwohl er visuell absolut SFW ist, verlinke ich ihn mal bloß anstatt ihn einzubetten, weil er etwas intensives Voice-Acting enthält und das vielleicht nicht jedermans Fall ist. Damit meine ich natürlich kein Ero (ich denke schließlich an die Kinder!) sondern eher etwas in Richtung intensive Schreie á la Corpse Party.
Was ich allerdings einbette ist der epische Intro-Song. Den hört ihr euch jetzt mal an, während ihr mein Review lest. :)



http://www.youtube.com/watch?v=Lg4lB-9vMd8


Omnes una manet nox. Dum spiro, spero.
Per angusta ad augusta. Per aspera ad paradisum.

Story:
Das von Clockup als Immoral Hardcore ADV-Game bezeichnete Spiel genießt in englischsprachigen Kreisen einen zweifelhaften Ruf, was einerseits sicherlich am Anime liegen dürfte (denn Animefags denken bekanntermaßen, es würde reichen sich eine Anime-Adaption von einer Visual Novel anzusehen um sich ein vollständiges Bild von der Geschichte machen zu können) und andererseits auch an der Ausgangssituation des Spiels, welche im besagten Anime umgesetzt wurde: ein Dude wird mit sechs anderen Frauen irgendwo eingesperrt und muss diese in fünf verschiedenen Spielen erniedrigen oder vergewaltigen um wieder an die Freiheit zu kommen.
Bei dieser Beschreibung kann man zurecht auf den Gedanken kommen, es handle sich bei euphoria nur um ein weiteres stumpfes Guro-Nukige, welche einen Plot nur als Hilfsmittel benutzt um die Charaktere möglichst vielfältigen und morbiden Fetischen auszusetzen. Die ganze Geschichte wirkt auf den ersten Blick stark konstruiert, die Figurenkonstellation, die alle für so eine Situation wichtigen Anime-Stereotypen enthält, scheint auch viel zu zweckmäßig zu sein.
Bei so einer Ausgangssituation hat der Autor eigentlich nur zwei Möglichkeiten; entweder, er steht dazu, dass es sich bei so einer Geschichte nur um sehr speziellen Fetisch-Pr0n handelt oder er versucht etwas Anspruch in die Geschichte zu bringen, der versucht, das Geschehene auf irgendeine Weise durch bestimmte Plotelemente zu rechtfertigen. Letzteres wird in den meisten Fällen scheitern und nur noch mehr verdeutlichen, dass es bei der Geschichte einfach nur darum gehen soll, besonders dunkle Triebe des Lesers zu befrieden.

euphoria stellt an sich den Anspruch eine Geschichte erzählen zu wollen ... und das Ergebnis ist eine der besten Visual Novels, die ich je gelesen habe! Ohne viel von den großartigen Plottwist spoilern zu wollen, die in diesem Spiel auf den Leser warten, kann ich nach einem 100%igen Durchspielen ohne zu zögern sagen, dass jede Szene in diesem Spiel seine Rechtfertigung hat, sei durch Charakterentwicklung oder Storytelling.
Es geht in dem Spiel nicht nur um dunkle Triebe; ebenso geht es um Liebe, Hass, Verrat, Vertrauen, um die eigenen Träume und die harte Realität, um Wünsche und Hoffnungen, um Enttäuschung und Angst ...


http://s14.directupload.net/images/121009/v9cmxelr.jpg
Gemu!? Klingt trashig, ist es aber nicht.

Charaktere:
Dabei ist die Charakterisierung wahrlich das Großartigste an dem Spiel. Man könnte argumentieren, dass da nicht viel Charakterentwicklung hinter dem kontinuierlichen Raping der Protagonistinnen steckt, doch auch wenn diese Vermutung sicherlich bei vielen anderen Genrevertretern gerechtfertigt wäre; die Charaktere in euphoria glänzen durch eine vielschichtige Persönlichkeit, durchaus realistischem Verhalten in Extremsituationen und einen Prozess an Persönlichkeitsentwicklung, der sich nicht nur auf plumpe mentale Degeneration beschränkt sondern vielfältig und je nach Ausgangspersönlichkeit anders verläuft. Da ist so viel Tiefe in den Charakteren, dass euphoria ohne Zweifel eine der besten (und dank dunklem Inhalt auch interessantesten) Charakterstudien sein dürfte, die man als Visual Novel lesen kann.

Ich komme jetzt mal zu den sechs weiblichen Charakteren:

Nemu Manaka:
Nemu ist eine sadistische Bitch, die augenscheinlich Spaß an der Gesamtsituation hat. Sie erfreut sich am Leid anderer und schafft es relativ schnell, den Protagonisten zu erpressen und nach ihrem Willen tanzen zu lassen, da sie sein dunkles Geheimnis herausfindet und damit droht, es den anderen weiterzuerzählen, sollte er sich weigern.
Ein ziemlich guter Grund für den Hauptcharakter, sie für die Aufgaben zu wählen um sie für ihr Verhalten zu angemessen zu bestrafen. Doch Nemu scheint nichts dagegen zu haben, ja genießt es regelrecht vom Protagonisten gedemütigt zu werden nur um ihn danach auslachen zu können, dass er es nie schaffen wird, ihren Geist wirklich zu unterwerfen.

Kanae Hokari:
Kanae ist die Kindheitsfreundin vom Protagonisten. Die beiden verbindet mehr als nur eine gemeinsame Vergangenheit. Keisuke fühlt mehr als einfache Zuneigung oder Liebe für sie, sie ist wie Familie für ihn, die wichtigste Person in seinem Leben und damit der Hauptgrund, die Aufgaben zu erfüllen und um diesem Gefängnis entfliehen und Kanae retten zu können.
Kanae selber würde ebenso alles für ihren Kei-chan tun, denn sie vertraut ihm blind. Selbst wenn er sie auswählen würde, sie würde zu ihm halten.
Doch Kanae würde er natürlich niemals für die Aufgaben auswählen ... auf keinen Fall würde er seine Kindheitsfreundin solchen kranken Spielen aussetzen ... nicht Kanae, nicht den wichtigsten Menschen in seinem Leben ...

Rinne Byakuya
Rinne ist schweigsam, mysteriös und unnahbar, einfach Kuudere. Sie hätte kein Problem damit, von Keisuke ausgewählt zu werden, denn sie sieht dieses Spiel als Strafe für sich an.

Natsuki Aoi
Aoi-sensei ist die Lehrerin von Keisuke. Als gute Lehrerin ist es natürlich ihre Pflicht ihre Schüler zu beschützen, insofern hätte sie ebenfalls kein Problem damit, für die Aufgaben ausgewählt zu werden.

Rika Makiba
Rika ist das kleine nervige Mädchen. Aber im Gegensatz zu dem Stereotyp, der durch seine erzwungene Niedlichkeit nervig wirkt, ist Rika einfach nur nervig und dadurch sogar fast schon niedlich.
Sie ist eine verzogene kleine Göre, die überhaupt nicht mit der Situation klar kommt und nur am Rumheulen ist. Obwohl sie auf keinen Fall an den Aufgaben teilnehmen will, hat sie kein Problem damit etwaige Belohnungen zu erschnorren, denn schließlich kann sie auf Befehl weinen und wer würde schon einem weinenden Mädchen einen Wunsch abschlagen? Dabei ist sie so naiv, dass sie überhaupt nicht merkt, wie manipulativ sie ist. Sie ist einfach nur komplett verzogen ...
...
... leugnet es nicht! Ihr wollt es! Gesteht es euch ein!

Miyako Ando
Miyako ist Klassensprecherin und hat eine verantwortungsvolle und ernste Persönlichkeit. Sie hat auch überhaupt keine Lust auf dieses "Game" und steigt deshalb auch gleich am Anfang aus ...

So, nun zum Protagonisten Keisuke Takatou:
Keisuke findet sich in diesem Spiel wieder und will eigentlich nur Kanae beschützen. Dabei fällt ihm allerdings auf, dass er es gar nicht mal sooo schlecht findet, einen guten Grund zu haben seine Klassenkameradinnen und seine Lehrerin zu vergewaltigen. Denn obwohl er eigentlich ein recht normaler Junge ist, hat er schon immer gespürt, dass er sich zu morbiden und bösen Taten hingezogen führt.
Er selbst hat mit seiner dunklen Seite aber auch ein ziemliches Problem, denn er weiß, dass dieses Verlangen falsch und so eine Tat nicht zu entschuldigen ist. Allen voran hat er Angst, dass jemand etwas von diesem Geheimnis erfahren könnte, natürlich vor allem Kanae, die ihn doch so mag und an das Gute in ihm glaubt.

Das mag komisch klingen, aber der Protagonist von euphoria ist großartig. Ich hatte zuerst gedacht, es handle sich bei ihm um einen dieser 08/15 bösen Mainchars, die halt einfach irgendwie böse sind und womit dann alle H-Szenen gerechtfertigt werden. Das ist hier aber nicht der Fall.
Keisuke ist ein sehr glaubwürdiger Charakter. Das niedere Verlangen ist keine Rechtfertigung, es ist eine Charaktereigenschaft. Die inneren Monologe von ihm lassen nie Zweifel aufkommen, dass es sich bei ihm durchaus um einen rechtschaffenden und moralisch integren Menschen handelt, was ihn natürlich auch sympathisch für den Leser erscheinen lässt und ihn auch in gewisser Weise zu eine Identifikationsfigur macht, denn auch der Leser wird sich im Verlauf des Spiels, wenn er aktiv aussuchen muss, wer denn nun bei den Spielen mitmachen soll, schuldig und gleichzeitig auch interessiert fühlen.
Ich hatte befürchtet, dass aufgrund mangelnder Immersion und emotionalen Bezug zu den Charakteren, viel von der Atmosphäre eingebüßt werden müsste, aber dem ist nicht so! Hauptsächlich dank des integren Protagonisten, gegen den die ganzen Gutmensch- und Bösmensch-Mainchars anderer VNs extrem blass aussehen. Sicherlich einer der besten VN-Protags, die es gibt.


http://s7.directupload.net/images/121009/bjjwg8em.jpg
Wer darf es sein? Kanae steht natürlich nicht zur Auswahl ...

Grafik:
Die CGs in dem Spiel haben mir sehr gut gefallen. Sie sind nicht wirklich schön und qualitativ hochwertig, im Gegenteil eher einfach und ein bisschen schmutzig. Aber das macht den besonderen Reiz aus und passt perfekt zum Setting. Leider gibt es fast keine normalen Event-CGs, von den etwa 1500 CGs dürften etwa 1400 H-Szenen sein. Die Zahl klingt viel, aber es handelt sich nur um 63 Szenen, die dafür aber eine Vielzahl an Variationen haben, im besonderen Mimiken. Die verschiedenen Gesichtsausdrücke sind ohnehin eine der größten Stärken des Artdesigns. Es gibt zum Beispiel auch nur wenige Portraits für die Chars, aber jede Menge verschiedener Blicke, die der Charakterisierung sehr hilfreich sind.

Sound:
Und dazu kommt noch die superbe Synchronisation. Das ist wirklich eine der besten Synchronisationen einer VN, die ich je gehört habe und vielleicht sogar die beste H-Synchro. Da ist so viel Emotion in den Stimmen, so viel Charakter, so viel Ausdruckskraft. Die Qualität der Stimmen ist auf höchstem Niveau. Und die Stimmen verleihen den Charakteren noch mehr Tiefe, insbesondere wenn Charakterentwicklung eintritt und man Seiten erlebt, die man vorher nie geahnt hätte.
Die Musik beschränkt sich leider nur auf 14 Loops, die nie eine Länge von 2 Minuten erreichen. Die Melodien sind nicht schlecht, aber leider auch nur zweckmäßig und irgendwann auch etwas repetitiv. Mich hat das allerdings nicht wirklich gestört, weil die Atmosphäre und die Synchro mich so gefesselt hat, dass ich kaum auf die Musik geachtet habe. Der minimalistische Stil passt auch recht gut zum Setting. Später gibt es sogar einige epische Tracks.
Das Opening ist allerdings großartig. Das ist von Ringo Aoba gesungen, die auch die Nemu spricht. Davon gibts auch eine Instrumentalversion im Spiel.
Die Soundeffekte sind ganz ordentlich und helfen der Immersion. Die meisten klingen auch recht realistisch, nur mit dem H-Geräusch konnte ich mich nicht anfreunden.
Apropos: Dieses Spiel hat ein geniales Ero-Feature. Während der H-Szenen wird, wenn gerade nicht gesprochen wird, ein langer Loop mit Atemgeräuschen abgespielt, von denen es auch sehr viele verschiedene gibt. Toll für ... äh, ... die Immersion!

Engine:
Ein weiteres tolles Feature ist ein Countdown, damit man schon vorab weiß, wann die Ero-Szene vorbei ist um sich ... darauf vorbereiten zu können. Und es gibt eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten für Schriftformatierung, Sounds und auch Zensurmöglichkeiten für ... die groteskeren CGs. Lol, als ob das jemand benutzen würde.


http://s7.directupload.net/images/121009/5wmq4dig.jpg
Rika genießt ihr Abendessen. Noch ...

So, nun noch ein paar Vorurteile aus dem Weg räumen.
Dazu stütze ich mich jetzt einfach mal auf ein paar irreführende vndb-Tags, die irgendwelche Noobs diesem Spiel angedichtet haben:

euphoria ist kein Eroguro: Ein Gore-Tag mit der höchsten Gewichtung? So ein Blödsinn. In euphoria können Charaktere sterben, das ist richtig, und das wird auch angedeutet, aber es ist weit davon entfernt, irgendwelche nekrophilen Gelüste zu befrieden. Das liegt allem voran daran, dass euphoria seine Charaktere mit Respekt behandelt. Wenn jemand stirbt wird das CG maximal für zwei Lines angezeigt, dann schnell wieder weggeblendet und Zeit für Betroffenheit gegeben. euphoria ist konsequent, sodass der Tod nicht einfach mal Offscreen abgehandelt wird sondern einen spürbaren Eindruck bei dem Spieler hinterlassen soll. Einen emotionalen Eindruck.
Es gibt auch keinen Gore in dem Spiel ...
...
... wenn man so dumm ist wie ich und vergisst den 1.02 Patch zu installieren! Die haben nämlich voll vergessen nem Char seine Eingeweide einzuzeichnen. Das behebt der Patch dann.
Übrigens rede ich hier vom absoluten Worst End possible, welches nur eintritt, wenn man es darauf anlegt und auch durch Zensuroptionen entschärft werden kann. Und selbst ohne Zensur liegt der Fokus dieser Szenen nicht in visueller Exploitation.
Kara no Shoujo oder sogar Chaos;Head haben visuell wesentlich mehr zu bieten, wenn vielleicht auch nicht psychologisch so intensiv.

euphoria ist kein Nukige: Kaum zu glauben, ich weiß. Aber euphoria ist Story mit H. Und im Unterschied zu 95% aller anderen VNs ist der H absolut durch die Story gerechtfertigt und trägt zur Charakterentwicklung bei und ist damit ein wesentlich homogeneres Erlebnis als viele anderen Eroges. Es gab keinen Moment in der Geschichte, wo eine Szene irgendwie out-of-place oder einfach nur for-the-hentai war.

euphoria ist kein Torture-Game: Irgendwie widersprüchlich, wo die Grundstory es doch darauf anlegt, Frauen zu missbrauchen? Ja, aber im Unterschied zu irgendwelchem Ero-Torture ist dank des Protagonisten und allgemein der Figurenkonstellation (fast) nie wirklich Folter im Sinne von einem Menschen absichtlich Qualen zuzufügen die Thematik. Das merkt man daran, dass Szenen, die in diese Richtung gehen, äußerst schnell abgehandelt werden. Viel wichtiger und auch viel präsenter sind die Szenen davor und danach. Wie ich schon sagte, das Spiel ist eine Charakterstudie; viel wichtiger als die eigentliche Handlung sind die psychologischen Auswirkungen. Und hier sind wir auch wieder bei dem Thema Respekt für die Charaktere. Das Spiel wird niemals einen Charakter einfach nur zum Objekt für Explotation degradieren, egal was für schlimme Dinge ihm wiederfahren. Das Spiel ist böse, bewahrt sich dabei aber einen gewissen Anspruch ohne in Trash abzudriften.

euphoria hat keinen Rapist-Protagonist: Das ist der geilste Tag von allen. Ein Rapist-Protag definiert sich folgendermaßen: "Just a criminal who threatens and rapes woman."
Das ist hier nicht der Fall! Ich habe es schon einmal erwähnt, der Protagonist ist ein äußerst komplexer und ausgearbeiteter Charakter, der weit über "er hat eine dunkle Seite, die von ihm Besitz ergreift" hinausgeht. Ich hatte nicht ein einziges Mal während des Spiels das Gefühl, der Protag würde out-of-character handeln, etwas, was ich bei vielen Eroges denke, wenn zB man wieder die obligatorische H-Szene eintritt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der schlechte Ruf, den dieses Spiel genießt, allein ignoranten Vorurteilen zu verdanken ist, die unwissende Moralfags hinausposaunen, die gar kein Interesse an diesem Genre habe und die höchstens mal ein paar CGs von dem Spiel gesehen haben oder den Anime geschaut haben um danach sagen zu können, wie schrecklich und ekelhaft dieser sei. This is why we can't have nice things ...


http://s14.directupload.net/images/121009/x5f59cip.jpg
Nemu droht Keisuke sein Geheimnis an Kanae zu verraten. Das darf auf keinen Fall passieren!

Fazit:
euphoria hat mich überrascht, emotional involviert und gefesselt, dabei eine sehr tolle Geschichte erzählt und ist damit eines der besten VNs, die ich gespielt habe. Die Charakterisierung ist superb, die Story vielschichtig und komplex, dabei aber auch emotional und nachdenklich, das Setting interessant, immersiv und mental äußerst stimulierend. All das, was ich von einer guten Visual Novel erwarte. Vergleichbar ist es etwas mit 999, allerdings hat mir euphoria sogar noch etwas mehr Spielspaß bereitet als die DS-Novel mit dem ähnlichen Setting.
Ich gebe dem Spiel eine objektive Bewertung von 9/10 mit einen subjektiven Bonus-Punkt für die vorbildliche Integration erwachsener und dunkler Themen ohne diese dabei zum reinen Selbstzweck zu machen. (Und damit bin ich erst der fünfte Dude, der dem Spiel auf vndb eine 10 gegeben hat ^^)

Gibt es eine Empfehlung von mir? Natürlich nicht! euphoria richtet sich an eine ganze bestimmte degenerierte Nischengruppe unter den VN-Fans, das steht außer Frage. Das ändert aber absolut nichts daran, dass es sich um eine anspruchsvolle und intelligente Geschichte handelt.

An dieser Stelle möchte ich mal einen Absatz aus einem sehr guten Review über euphoria auf erogereview.com posten, weil ich weiß, dass viele hier meinem Geschmack nicht trauen:

I am not claiming everyone will enjoy euphoria, the title contains disproportionate amounts of violence, but anyone asking, “what’s the point”, did not finish or understand the story. Through corrosion, blackmail and bribery, I persuaded several fellow hobbyist who vividly avoid dark eroge to play euphoria. After achieving 100% completion, not one of them, not a single person, denied it having exceptional plot and breathtaking characters. They swore to never play another of my suggestions and some claimed needing hydrochloric acid to sear away eyesight, but their praise was unanimous. This coming from people who believed hitting a girl was the worst thing that could happen in eroge.

Mein Tipp: Wer jetzt Interesse an dem Spiel bekommen hat (und erwachsen genug ist), schaue sich doch einfach den oben verlinkten Teaser an. Wer dann immer noch Interesse zeigt, kann auf Youtube nach dem Opening-Movie suchen. Aber Achtung, der ist, obwohl frei zugänglich (lol, Jugendschutz auf Youtube) äußerst NSFW und kann eine jungfräuliche Mentalität komplett zerstören. Ich habe euch gewarnt. Wer das Opening aushält und dann immer noch interessiert ist, dem kann ich dieses Spiel nur ans Herz legen, er wird kaum ein ähnlich geniales Spiel in diesem Genre finden. Und im Zweifelsfall gibts für Wussies ja noch Zensuroptionen.

Viele Spiele versuchen erwachsen zu sein, indem sie ihre Geschichte mit Gewalt und Triebe füllen. Aber diese Elemente schaffen es äußerst selten, sich über ihren Selbstzweck zu erheben und der Geschichte einen Mehrwert zu geben.
Ich bin sehr froh, dass ab und zu dann doch solche Perlen wie euphoria erscheinen, die anspruchsvolle und intelligente Geschichten auch mit düsteren Themen angemessen erzählen können.


http://s1.directupload.net/images/121009/2vqx2xjk.jpg
Über die Hälfte des Spiels besteht aus Mind Games. So stell ich mir einen tollen Psycho-Thriller vor!



Zahnarztbesuche werden nie wieder das gleiche sein... Like a Boss! Ein Ende, was so krank und abartig war, dass es irgendwie wieder extrem awesome ist. :D
Um beim Thema zu bleiben: hast du mal was von Black Cyc gespielt und kannst was empfehlen? Ich glaube, ich bin übers Wochenende jetzt auf eine Stufe an Dunkelheit degeneriert, die durch oberflächliche Black Lilith-Spiele nicht mehr zufriedengestellt werden kann. :%

~Jack~
09.10.2012, 22:58
Wobei ich aber auch immer noch nicht verstanden habe, warum man das Spiel unbedingt zu einem Eroge machen musste ... war das Entsetzen nach Clannad bei den Key-Fans so groß?
Selbst das ist ja scheinbar nicht wirklich gelungen. Laut nem Review haben sie die meisten Sexszenen gleich in die ersten 30 Minuten gequetscht und diese nichtmal ordentlich implementiert. Hauptsache erstmal den Großteil des Hentai-Contents aus dem Weg räumen damit man danach die Story erzählen kann :|
Hoffentlich brauchen sie für die Übersetzung der längeren Fassung ohne Hentaiszenen nicht ewig.

Liferipper
09.10.2012, 23:28
Dafür wirst du ja auch am Ende des Spiels auf das Kontakt-Formular von BL weitergeleitet.

Nur beim Bad End. Komm wieder, wenn du die 3 1/2 richtigen Enden freigespielt hast. ;D.

Bible Black
10.10.2012, 16:47
Bin gerade am überlegen ob ich Euphoria noch mal selber vernünftig mit Atlas durchspiele oder einfach dein Review lese. Nur bei 45-72h Spielzeit uhh... dann wird's ggf. doch nur dein Review. :ß
btw Wie lange hast du für Nemus Route gebraucht?


Like a Boss! Ein Ende, was so krank und abartig war, dass es irgendwie wieder extrem awesome ist. :D
Um beim Thema zu bleiben: hast du mal was von Black Cyc gespielt und kannst was empfehlen? Ich glaube, ich bin übers Wochenende jetzt auf eine Stufe an Dunkelheit degeneriert, die durch oberflächliche Black Lilith-Spiele nicht mehr zufriedengestellt werden kann. :%
Ja, das hat auch mich damals ziemlich überrascht (zusammen mit Sachen wie den heißen Eisensymbolen...), naja was Black Cyc angeht: Ewig lang auf der Platte, dann aber doch nie gespielt. Allerdings sollen wohl MinDeaD Blood, Gore Screaming Show und Gun-Katana die besseren von Black Cyc sein - nur bei GK darf man sich dann allerdings durch das grandiose Action Gameplay quälen. Ich glaube zum Wochende nehme ich mal GSS in Angriff.

Tyr
10.10.2012, 17:35
Bin gerade am überlegen ob ich Euphoria noch mal selber vernünftig mit Atlas durchspiele Da hast du wohl nur geskippt und dir dann die H-Szenen angeguckt, mh? ;)

Ich habe Atlas zusammen mit Google Translate benutzt (mit Translation Aggregator wie auf den Screenshots in meinem ersten Post hier zu sehen war), also Atlas für eine objektive Erstübersetzung und Google dann ab und zu um die Umgangssprache besser zu verstehen.
Gegen Ende habe ich dann aber auch viel mit JParser und Mecab gearbeitet, bin also an den Stellen, wo ich wusste, dass das jetzt wichtig ist, die Kanjis durchgegangen und habe versucht mit meinen nicht vorhandenen Grammatikkenntnissen (Partikel zumindest kann ich grob semantisch in Zusammenhang bringen) mir ein besseres Bild zu machen.
Die H-Szenen waren mit Atlas eigentlich kein Problem (wobei ich Spaß hatte, mir mit den Kanji-Parsern die normale Lesung verschiedener Begriffe anzeigen zu lassen nur um dann in der Synchro die vulgäre Form zu hören, die der Kanji-Parser nicht kennt, hrhr. Das macht die Synchro gleich noch deliziöser ^^), die Storyszenen später haben aber schon ein bisschen Eigeninitiative erfordert (zB auch die ausgelesenen Zeichen verbessern, weil ab und zu doppelte Kana nur einfach ausgegeben wurden). Ich hatte eigentlich nie das Gefühl von nerviger Arbeit, weil mich die Story so fasziniert hat und ich dann, wenn ich was verstanden habe, auch ein Erfolgserlebnis verspürt habe ^^


oder einfach dein Review lese. Nur bei 45-72h Spielzeit uhh... dann wird's ggf. doch nur dein Review. :ß Mein Review ist nur ein Review, keine Spoileranalyse. ^^ Ich habs nur in einen Spoiler gepackt, weil ich weiß, dass es hier User gibt, die nichts von diesem Spiel sehen wollen und sich vielleicht gestört gefühlt hätten über den längeren Post scrollen zu müssen.
Wir können übrigens gerne auch eine Spoiler-Diskussion führen. Ich hab ja auch vieles nicht verstanden.
Ich plane übrigens mit Narcissus Hilfe eine Übersetzung (hauptsächlich natürlich er xD) eines japanischen euphoria-FAQ, welches ich bei meiner Recherche über das Spiel gefunden habe, welches aus einer Ansammlung von Theorien aus 2ch besteht.


btw Wie lange hast du für Nemus Route gebraucht?Ich hab die in folgender Reihenfolge gespielt:
Nemu --> nichts zu skippen, hat etwa >10h gedauert
Rika --> die erste Hälfte war dann vieles redundant, zusammen etwa 8h
Rinne --> wie Rika, aber die zweite Hälfte war länger und hatte viel Story, etwa 10h
Aoi --> kurze zweite Hälfte, etwa 5h
True Path --> viel vom Nemu-Pfad, am Ende dann aber noch einiges an Extra-Content und natürlich noch der Dark Path irgendwo dazwischen, etwa 15h

Wobei da auch große Varianz ist, je nachdem, wie sehr man sich mit dem Verstehen des Textes beschäftigt. Ich hab zum Beispiel viele der H-Szenen komplett gelesen, weil eben viel Charakterentwicklung während dieser Szenen war. Die Vanilla-Szenen hab ich dann aber meist sehr schnell durchgeklickt xD

hab das Spiel übrigens komplett mit allen Enden gespielt. Sogar ohne FAQ. Wobei das True End schon recht fies zu finden war, ich mochte allerdings, was diese "Entscheidungen" implizierten.


Ja, das hat auch mich damals ziemlich überrascht (zusammen mit Sachen wie den heißen Eisensymbolen...),Da war, soweit ich das mitbekommen habe, auch viel hinter den Kulissen passiert, was leider keine Event-CGs bekommen hatte. :(


naja was Black Cyc angeht: Ewig lang auf der Platte, dann aber doch nie gespielt. Allerdings sollen wohl MinDeaD Blood, Gore Screaming Show und Gun-Katana die besseren von Black Cyc sein - nur bei GK darf man sich dann allerdings durch das grandiose Action Gameplay quälen. Ich glaube zum Wochende nehme ich mal GSS in Angriff.Ja, GSS wäre dann auch mein nächster Kandidat gewesen.

Tyr
13.10.2012, 03:51
Leute, lest mal mehr!

Heute gibt es gleich zwei Reviews von mir. Nachdem sich ja euphoria als melodramatische raburabu-Geschichte entpuppt hat, stand mir der Sinn mal nach etwas dunklerem. Auf Liferippers Empfehlung hin habe ich zunächst einmal Captive Market beendet.
Black Lilith
So, nachdem dies nun aus dem Weg geschafft wäre, kommen ich zum eigentlichen Thema meines Beitrags:




Sayonara wo Oshiete
~Comment te Dire Adieu~

http://s7.directupload.net/images/121013/9rso93h6.png

Als erstes der obligatorische Theme-Song zum Nebenbeihören:



http://www.youtube.com/watch?v=TuHXQSFUSIk

Ich empfehle auch unbedingt den psychodelischen Trailer des Spiels anzusehen, den ich leider aufgrund verstörender Inhalte hier nicht posten kann. Die Version auf Youtube ist übrigens zensiert. Ich empfehle doch stark sich die unzensierte anzuschauen. Ist allerdings schwierig aufzutreiben ...
*hust* Google *hust* "sayonara wo oshiete comment te dire adieu" *hust* erstes Veoh-Ergebnis unter Videos *hust*

Das bei uns relativ unbekannte Denpa-Spiel Sayonara wo Oshiete ist in Japan ein Klassiker und wird als eines der besten Eroge aller Zeiten angesehen. Ich habe erst durch Youtube-Vorschläge vor kurzem davon erfahren und mich näher mit dem Spiel beschäftigt.
Bevor ich aber zum Spiel selber komme, will ich versuchen zu erklären, was ein Denpa überhaupt ist.

Ursprünglich bezeichnet das Wort elektromagnetische Wellen, die Einfluss auf den Geisteszustand einer Person haben, heutzutage wird das Genre aber viel allgemeiner gefasst; eine eigentlich alltägliche Welt, die langsam aber sicher dem Wahnsinn verfällt und mit ihr ihre introvertierten und von der Gesellschaft zurückgezogen Figuren.
Ein bekanntes Denpa-Spiel, welches in Englisch verfügbar ist, wäre Divi-Dead, das auch einige Ähnlichkeiten zu Sayonara wo Oshiete aufweist, doch dazu später mehr.
Erst einmal soll erzählt werden, worum es in Sayonara wo Oshiete überhaupt geht.


http://s14.directupload.net/images/121013/fjspvwvl.png (http://www.directupload.net)
Hoffnung und Wahnsinn liegen dicht beieinander ...

Story:
Hirosuke ist Lehrer auf Probe an einer Mädchenschule. Das ist für ihn eine ziemliche Tortur, denn nicht nur ist er kommunikativ und sowieso in jederlei sozialer Hinsicht absolut inkompetent und hat so enorme Schwierigkeiten mit seinen Schülerinnen klar zu kommen, auch macht ihm seine kühle und schlecht gelaunte Vorgesetzte Semina zu schaffen, die nie mit ihm zufrieden zu sein scheint. Zuflucht vor dem grausamen Alltag findet er nur bei der Schulkrankenschwester Tonae und in einer engen Toilettenkabine, in die er sich immer mal wieder zurückzieht um seine Ruhe zu haben. Doch auch die Einsamkeit plagt ihn, denn seit kurzem hat er immer mal wieder Wahnvorstellungen und dazu träumt er jede Nacht davon, wie ein Engel von einem Tentakelmonster vergewaltigt wird.
Ist er dieses Monster? Als er eines Tages das Gesicht des Engels in der Schülerin Mutsuki wieder sieht, verstärkt sich dieser Verdacht nur ...

Sayonara wo Oshiete ist eine Charakterstudie und ich kann gar nicht in Worte fassen, wie großartig die Portraitierung unseres Protagonisten ist. Selten wird das Innenleben des Ich-Erzählers mit so einer Intensität, Ausdruckskraft aber auch Nachvollziehbarkeit beschrieben. Die Gedanken werden klar und eindeutig formuliert und doch steckt so viel mehr hinter jeder einzelnen Äußerung des Erzählers.
Als er zum Beispiel auf dem Dach der Schule ein Mädchen trifft, das geistesabwesend in die Ferne schaut und nicht auf seine Begrüßung reagiert, stellt er basierend auf dieser Reaktion erst einmal seitenlange Vermutungen zu ihrer Person an. Versteht er sie oder redet er sich nur etwas ein? Und kann der Leser seiner Einschätzung überhaupt trauen?


http://s14.directupload.net/images/121013/a8j6esnq.png (http://www.directupload.net)
Seven Girls, Seven Mysteries ...

Atmosphäre:
Die zweifellos größte Stärke des Spiels ist seine Atmosphäre. Das ganze Spiel findet nur bei Sonnenuntergang statt, während man Hirosuke dabei begleitet, wie er nach der Arbeit ziellos über das Schulgelände streift. Aus diesem Grund sind alle Artworks auch ausnahmslos in einem tiefen Rotton gehalten. Die verträumte und melancholische Hintergrundmusik verstärkt die Immersion in die Welt von Sayonara wo Oshiete nur noch mehr. Einen nicht zu unterschätzenden Anteil daran trägt auch das Writing, welches es schafft, Wahnsinn und Realität auf eine völlig selbstverständliche und nachvollziehbare Art und Weise darzustellen, sodass sich der Leser ohne weiteres in immer grotesker werdenden Situationen verlieren kann und die Penetration eines Engels durch symbolträchtig deformierte Tentakel wie eine Selbstverständlichkeit, wie etwas völlig natürliches wirkt.

Apropos groteske Bilder; Sayonara wo Oshiete hat einen überraschend hohen Anteil an Hentai-Szenen, aber nicht eine einzige wirkt fehl am Platz. Wie den Rest des Spiels liegt etwas düsteres und verstörendes über diesen Szenen und kaum eine stellt sich als das heraus, was sie vorgibt zu sein. Den normalen Eroge-Gamer werden viele dieser Bilder und Sequenzen wahrscheinlich entsetzen, aber die Poesie und Symbolkraft hinter diesen Situationen ist unbestreitbar.


http://s7.directupload.net/images/121013/rf5imxaf.png
Da ist etwas extrem verstörendes an diesem Bild ...

Besonders hat mir auch die Nutzung von Farben gefallen. Neben dem natürlich sehr aussagekräftigen Rot, welches über der Schule, den Charakteren und auch der Handlung liegt, wird auch immer wieder auf Weiß und Schwarz Bezug genommen. Anfänglich natürlich noch als Symbol für den Engel und das Monster kehrt sich schon bald die Bedeutung in das Gegengesetzte um. Die dunkle, düstere Stimmung des Spiels, die tranceartigen Melodien und die kafkaesken aber hypnotisierenden Bilder wirken schmeichelnd auf die Augen und wenn diese angenehme Stimmung durch aufblitzende weiße Hintergründe und grässliche Formen von Realität unterbrochen wird, wünscht sich der Spiele sogleich die Dunkelheit zurück.
Subtiles, unterschwelliges Storytelling par excellence.


http://s7.directupload.net/images/121013/hwirkn6z.png
Die Rote Blume. Wofür steht sie ...?

Gameplay:
Ich habe schon erwähnt, dass man das Spiel gut mit Divi-Dead vergleichen kann. Dort hat man im Grunde auch nichts weiter gemacht als über das Schulgelände zu ziehen, über welchem eine mysteriöse Aura lag, und mit Leuten zu reden, die man zufällig irgendwo trifft.
In Sayonara wo Oshiete sind die meisten Entscheidungsmöglichkeiten, die man hat, ebenfalls nur Ortsangaben, wo man als nächstes hingehen möchte. Dabei wird jedem Ort, ob Klassenzimmer, Bibliothek oder Schulhof, ein bestimmter Charakter zugeordnet.
Pro Tag kann man drei Orte auf dem Campus aufsuchen. Davor raucht man eine Zigarette mit der Krankenschwester und sperrt sich in seiner Toilettenkabine ein, danach ärgert man sich mit seiner Vorgesetzten rum. Die Tage werden durch den immer wiederkehrenden Alptraum verbunden. Eine Routine, die sowohl der Identifikation mit dem von seinem Alltag gequälten Protagonisten unterstützt als auch das Spiel kompakt und kurzweilig gestaltet. Ohne Probleme kann man es innerhalb von 5 bis 6 Stunden einmal durchspielen. Das empfehle ich auch. Das Spiel ist kurz genug um es in einer Sitzung durchspielen zu können und das dürfte der Atmosphäre auch zuträglich sein, wenn man sich nicht zwischendurch aus ihr herausreißen lässt.


http://s14.directupload.net/images/121013/xnygxfna.png
Wo soll es heute hingehen?

Das Spiel ist alt, 2001 erschienen. Das merkt man auch am Interface. Es zweckmäßig, aber aufgrund mangelnder Komfortfunktionen weit davon entfernt gut zu sein.
Schlimm auch; das CG-Menü ist träge und umständlich zu navigieren. Und es fehlen die Gore-Bilder in der Gallerie.

Der Rest wirkt zwar veraltet, aber schadet dem Spielgefühl nicht. Die Sprachausgabe hat eine schlechte Audio-Qualität, die Stimmen sind aber sehr gut. Keine Ahnung woher, aber ich kannte die meisten. Damals hat man den Sprecherinnen auch noch nicht die übelsten Hentai-Dialoge zum Vorlesen gegeben. Das ist in meinen Ohren sehr angenehm und lässt die Persönlichkeit der Charaktere, während sie herausfinden, ob sie eher Engel oder Dämonen sind, auch nicht so stark entgleisen wie heutzutage.
Interessanterweise hat jeder Charakter nur ein Portrait, die fünf Mädchen, denen man auf dem Schulgelände begegnet haben sogar nur einen Gesichtsausdruck. Stimmungsänderungen werden dabei durch kurzzeitig separat eingeblendete Mimik dargestellt. Das wirkt befremdlich. Und ich bin mir sicher, dass da Absicht hinter steckt und nicht die Faulheit des Zeichners.


http://s7.directupload.net/images/121013/6wbyh7ih.png
Ma-chan ist verstimmt ...

Fazit:
Sayonara wo Oshiete ist perfekt. Und das meine ich nicht in dem Sinne, dass es die beste Visual Novel aller Zeiten ist oder mein persönlicher Favorit. Ich meine damit, dass alles, was das Spiel tut, es mit so einer Perfektion ausführt, dass ich nicht eine Sache zu bemängeln habe (außer der veralteten Engine, aber da diese dem Spielgefühl nicht schadet, blicke ich hier mal wohlwollend drüber hinweg).
Sayonara wo Oshiete wird nicht zu unrecht als bestes Denpa-Game aller Zeiten bezeichnet. Im Vergleich zu heutigen Spielen, die durch einen unerwarteten Plottwist nach dem anderen versuchen den Spieler mit Dramatik und Spannung zu unterhalten (keine negative Konnotation von mir mit dieser Aussage impliziert, ich stehe eigentlich auf sowas!), mag diese Geschichte sogar etwas kurz und simpel erscheinen. Aber meiner Meinung nach liegt darin auch die große Stärke des Spiels.

Ixrec schrieb in seinem Review zu Cross Channel folgendes:
"This is probably the only thing I have ever read which I would dare call "flawless." It is that good. [The] writing style is absolutely insane. It actually manages to make me feel like every single line in the game has a point, and that if you removed any one of them the scene simply wouldn't be complete."
Interessanterweise fand ich persönlich Cross Channel extrem langweilig und das Pacing schrecklich langsam.
Stattdessen ist Sayonara wo Oshiete das Spiel, was ich nach so einem Kommentar erwartet hätte und ich will es hier genau mit diesen Worten, die eigentlich einem anderen Spiel zugedacht waren, beschreiben, denn sie treffen perfekt auf diese Visual Novel zu.

Das Writing und damit die Charakterisierung des Ich-Erzählers ist einfach perfekt, der Fluss der Geschichte in ihrem Wahnsinn so makellos konstruiert und das Ende ... verdammt das Ende! Mir fehlen Wörter um die letzte Szene angemessen beschreiben zu können ... wie wäre es mit ... "perfekt"?

Wie sehr Sayonara wo Oshiete dem einzelnen gefallen mag, hängt nur davon ab, wie sehr er sich erlaubt in der Atmosphäre des Spiels zu versinken und ob er mit der kafkaesken Charakterisierung und Symbolik etwas anfangen kann. Ich bezweifle allerdings nicht, dass jeder, selbst wenn ihm das Design des Spiels nicht zusagen sollte, nach Beendigung der Geschichte zu dem Ergebnis kommen wird, dass jede Szene, jeder Satz, jedes Symbol essenziell für die jeweilige Aussage war. Ja, selbst jede H-Szene. Es ist faszinierend und erschreckend zugleich.

Ich empfehle auf jeden Fall einen zweiten Durchgang. Da steckt soviel versteckter Subtext im Script, dessen Ausmaß erst beim zweiten Mal erkannt werden kann und die Szenen und Handlungen durchaus noch verstörender machen können.

Sayonara wo Oshiete ist zurecht ein Klassiker und ich kann jedem unabhängig von seiner Präferenz bei VNs diesen Titel nur ans Herz legen. Lasst euch nicht von Tentakeln, Gore oder der in die Jahre gekommenen Technik abschrecken. Es ist ein zeitloses Meisterwerk.


http://s1.directupload.net/images/121013/ioig6uqd.png (http://www.directupload.net)
Ein Engel? Oder ein Teufel? ... oder ...?


So, als nächstes werde ich ein Black Cyc-Spiel in Angriff nehmen. Ob es sich dabei um Gore Screaming Show oder vielleicht doch etwas anderes handelt, sei an dieser Stelle noch nicht verraten. Fakt ist aber schon mal, dass es abseits des guten Geschmacks liegen wird :D
Allerdings habe ich auch noch zwei "normalere" Visual Novels als Zweitprojekte am Laufen, die beide, soviel sei verraten, in mysteriösen alten Herrenhäusern spielen. Na, wenn das nicht spannend klingt. :)

Tyr
17.10.2012, 10:03
Hat Bible Black inzwischen auch GSS gezockt?

Nachdem mir EXTRAVAGANZA doch (noch) etwas zu extravagant war, habe ich mich jetzt auch an Gore Screaming Show gesetzt. ;D
Und ich mag es. Es macht seinem Namen auch alle Ehre (nur nicht in der Hinsicht, wie es der Unwissende vielleicht vermuten würde ;) )

http://s1.directupload.net/images/121017/ogpk2s29.png
Habs bisher etwa ~7 Stunden angespielt. So allgemein bin ich extrem überrascht, ähnlich wie bei euphoria; ich erwartete ein sinnloses Gore- und Rapefest und stattdessen gibts hochwertiges und anspruchsvolles Writing.
Verdammt, das Ding hat mir in den ersten Stunden bisher besseres Romance geliefert als 95% aller anderen Eroge, die ich gespielt habe. Ich hab mich anfangs auf ein paar tolle böse Elemente in dem Spiel gefreut und mittlerweile fürchte ich mich vor ihnen, weil mir die Charaktere so ans Herz gewachsen sind.
Bisher ist noch nichts wirklich schlimmes passiert, bis auf die Szene oben, die aber extrem awesome war. Trotzdem schafft es das Spiel wirklich unheimlich und mysteriös zu sein, was nicht zuletzt am großartigen Soundtrack liegt. Aber auch am hochwertigen Artdesign; animierter Himmel und Sonnenstrahlen, mehrere Hintergrundlayer, viele CGs. Und von der qualitativen Synchro muss ich wohl erst gar nicht anfangen.

Am Anfang habe ich mich gefragt, warum Black Cyc-Spiele so hochwertig aussehen, obwohl die doch nur so Dark Eroges rausbringen und damit eigentlich nur ein Nischenpublikum beliefern. Inzwischen weiß ich, dass die einfach großartige Visual Novels machen.
Schon witzig, dass es gerade diese berüchtigten Spiele sind, die durch tolle Charakterzeichnung, Story und Atmosphäre überzeugen können.

Apropos; mir ist zu Ohren gekommen, dass mein Review über Sayonara wo Oshiete den Eindruck gemacht hätte, es würde sich dabei ebenso um ein Gore- und Rapefest handelt. Das tut es nicht. Im Gegenteil.
Irgendwie habe ich das Gefühl, es werden die falschen Spiele fanübersetzt. :\

Tyr
21.10.2012, 08:15
This thread is now mine! >:D

So, hab den Akane-Pfad beendet und drei Enden rausgeholt (von denen ich annehme, dass es alle waren). Hat mich gut unterhalten:http://s7.directupload.net/images/121021/z9r9obsf.pnghttp://s1.directupload.net/images/121021/i4xdpqxr.pngThat's some fine character development, if I dare say so. ;D

Am Ende leidete die Route allerdings unter dem gleichen Problem, das mich auch schon an G-Senjou no Maou gestört hat; es wird deutlich gemacht, dass es sich nicht um den True Path handelt und verzichtet somit auf ein anständiges Ende und gibt dem Spieler ein "Vielleicht hätte ich mich anders entscheiden sollen...?" zum Abschluss mit auf den Weg. Das ist uncool. Ich weiß, dass es sich nicht um das wahre Ende handelt, aber ich hätte doch trotzdem gerne ein anständiges what if-Szenario mit Akane erleben wollen.
Außerdem fand ich es ziemlich schade, dass so viele geniale Events foreshadowed wurden, aber keines davon eingetreten ist! War da wieder Zeitmangel schuld, oder hat der Autor gar nicht gemerkt, dass er da für ein paar interessante Charaktermomente die Grundsteine gelegt hat?
Nicht falsch verstehen, mir hat die Route schon viel Spaß bereitet, aber sie hätte leicht noch so viel besser sein können. So viel besser. Die Voraussetzungen waren da, aber wurden wohl nicht verfolgt, weil es ja nur ein Nebenszenario war ...
Interessanterweise habe ich übrigens auf Anhieb das Good End bekommen, obwohl ich erst die Bad Ends haben wollte und somit falsche Entscheidungen gewählt habe, die sich aber am Ende doch als richtig rausgestellt habe. Lol.

Ero war gut, vor allem immer im Kontext mit Story, was ich sehr befürworte. Hätten sogar ruhig noch eine Stufe extremer ausfallen können, die Voraussetzung durch die Story war gegeben.
Apropos: warum ist der Gore zensiert? Wenn ich den Gore-Filter einstelle, dann liegt da ein dunkler Rotschleier über dem CG, der gar nicht mal schlecht aussieht, mach ich den Filter aus, sieht man das CG ohne Schleier, dafür aber mit extremen Zensurpixeln! Was soll denn das? O.o Ich weiß überhaupt nicht, was da abgeht, weil ich nichts erkennen kann und die Beschreibung auch zu oberflächlich bleibt. Merkwürdig, das hätte ich von Black Cyc jetzt nicht erwartet.

So, jetzt noch die andern beiden Charaktere und dann den True Path. Und wehe der flasht mich nicht und entschädigt für die schwachen Charakter-Enden :%

Liferipper
24.10.2012, 18:29
Wollte gerade mit Steins;Gate 8-bit anfangen, bin aber nur ein paar Zeilen weit gekommen, bevor ich das Spiel beendet und erstmal sämtliche Neithards (oder wie immer es geschrieben war) im Skript durch Knight-harts ersetzt habe... Etwas Konsistenz im Hinblick auf andere Übersetzungen ist doch wohl nicht zuviel verlangt, oder? X\

Liferipper
30.10.2012, 19:54
Steins;Gate 8-bit

Whose eyes are Steins;Gate's choice?!

Der mehr oder weniger Nachfolger von Steins;Gate, der mehr oder weniger die Verbindung zu chaos;head herstellt. Oder so ähnlich...

Story:Insane mad scientist Hououin Kyouma erhält aus heiterem Himmel eine D-Mail aus dem Jahr 2025. Seine zukünftiges Ich warnt ihn, dass er die Steins;Gate-Weltlinie, die er am Ende von Steins;Gate erreicht hatte, verlassen hat, da ein gewisser Knight-hart in den Besitz des legendären Retro-PCs IBN 5100 gelangt ist, und mit diesem seine "Esper"-Kräfte derart verstärken kann, dass es ihm in der Zukunft gelungen ist, die gesamte Welt zu moe-ifizieren, was laut Aussage von Zukunfts-Kyouma schlimmer ist als Dystopia und der dritte Weltkrieg.

http://s14.directupload.net/images/121030/mb9wujpn.jpg

Daher sucht Kyouma in Akihabara nach Hinweisen auf Knight-hart und den IBN 5100.
Das Szenario ist dabei ziemlich absurd. Ich werfe einfach mal die Stichworte Unsichtbarkeitsstrahler und Riesen Gero Froggy in die Runde. Stellenweise könnte man das Spiel fast für eine Parodie von SG halten, aber immerhin bekommt man alle (ja, alle!) Lab Member mal wieder zu Gesicht.

http://s14.directupload.net/images/121030/tngz957o.jpg

Gameplay:
Wie der Name bereits vermuten lässt, setzt SG 8-bit ganz auf Retrostil. Das Spiel sieht aus, wie ein Textadventure aus der guten, alten DOS-Zeit. Man kann sogar einstellen, welche Art von PC das Spiel simulieren soll... Jedes einzelne Bild des Spiels baut sich dabei langsam auf (zum Glück für Ungeduldige lässt sich diese Aufbauphase aber per Tastendruck überspringen).
Nicht nur die optische Aufmachung, auch das Gameplay entspricht einem Textadventure, d.h. sämtliche Aktionen werden mittels Texteingabe durchgeführt (z.B. "sell upa"). Nebenbei bedeutet das, dass dieses kurze Spiel so ziemlich jede VN im Bereich Interaktion haushoch schlägt.
Während die Idee nicht schlecht ist, ist es etwas frustrierend, dass man praktisch überhaupt keine Hinweise bekommt, was man in einer bestimmten Situation für Möglichkeiten hat. So soll man z.B. am Anfang unter eine Coladose schauen. Nur, wie lautet der Befehl? "lift can" ist nicht die Lösung, "take can" ist zwar eine vorgesehene Eingabe, führt aber auch nicht zum Ergebnis. Auch "push can" bringt einen nicht weiter. Nur wenn man explizit "move can" eingibt, wird die Aktion durchgeführt. Ähnliche nervige Stellen gibt es noch öfter im Spiel (allein, bis ich darauf gekommen bin, dass man den Bahnsteig mit dem Kommando "down" verlässt x_x).
Wenn man weiß, was man zu tun hat, kann man SG 8-bit allerdings ziemlich schnell durchspielen, da das Spiel ingesamt eher kurz gehalten ist.

Fazit: Ganz nettes Spiel, wenn man Steins;Gate (und chaos;head) kennt, aber nichts wirklich weltbewegendes.

Opening:

https://www.youtube.com/watch?v=1iVkTECSbqI

WeTa
30.10.2012, 20:08
Bestätigt mal wieder, dass es irgendwie keiner mehr hinbekommt gute Textparser zu schreiben. Hatte mich auch tierisch auf CYPHER (http://www.cabrerabrothers.com/) (modernes Cyberpunk VN/Textadventure) gefreut, nur um dann lesen zu müssen dass der Parser einem sämtlichen Lesefluss raubt :B:(

Sylverthas
30.10.2012, 21:59
Wieso nur glaube ich ohne mit der Wimper zu zucken, dass *irgendwas*, was Takumi tut, schlimmer ist als der dritte Weltkrieg und Dystopia? *g*

Tyr
30.10.2012, 23:02
Texteingabe finde ich irgendwie doof. Mit alten DOS-VNs verbinde ich eher ein Interface, was mich alle fünf Minuten fragt, ob ich LOOK, THINK oder TALK möchte, was dann jeweils fünfmal, aber in beliebiger Reihenfolge, abgearbeitet werden muss. ;D

Liferipper
31.10.2012, 08:50
Bestätigt mal wieder, dass es irgendwie keiner mehr hinbekommt gute Textparser zu schreiben.

Textparser schreiben? Guter Witz, das Spiel läuft mit der KK-Engine, was heißt, dass jedes einzelne Kommando an jeder einzelnen Station explizit von den Entwicklern(/Übersetzern) vorgegeben werden musste.


Wieso nur glaube ich ohne mit der Wimper zu zucken, dass *irgendwas*, was Takumi tut, schlimmer ist als der dritte Weltkrieg und Dystopia? *g*

Weil du so ein leichtgläubiger Mensch bist?


Mit alten DOS-VNs verbinde ich eher ein Interface, was mich alle fünf Minuten fragt, ob ich LOOK, THINK oder TALK möchte, was dann jeweils fünfmal, aber in beliebiger Reihenfolge, abgearbeitet werden muss.

Genau so funktioniert das Spiel ja auch. Nur dass man sämtliche Kommandos erstmal eintippen muss...

Tyr
01.11.2012, 05:42
Allerdings habe ich auch noch zwei "normalere" Visual Novels als Zweitprojekte am Laufen, die beide, soviel sei verraten, in mysteriösen alten Herrenhäusern spielen. Na, wenn das nicht spannend klingt. :)So, und passend zum Datum hab ich eben eines von den beiden beendet.

Zeit für ein Halloween-Special-Review, Zeit für "Outrageous! Fear the Drill Man"!!!


http://s14.directupload.net/images/121101/r4gcslx4.jpg

Die drei Schwestern Yukino, Hazuki und Ayaka sind auf dem Weg zu einer Pension und verlaufen sich aber, weil sie Frauen sind und den Flyer mit der Wegbeschreibung verloren haben, im Wald. Ein Glück finden sie dort ein altes, verlassenes Herrenhaus, da es auch gerade anfängt zu regnen.
Irgendwie ist die Haustür auch offen und sie gehen rein um sich dort erst einmal auszuruhen und auszuziehen, denn schließlich ist ja die Kleidung nass. Die älteste Schwester Yukino kommt auf die Idee, das Haus nach was zu Essen abzusuchen, während die jüngste Schwester Ayaka einfach ohne Grund sich von Hazuki trennt, schließlich ist es sehr spannend alleine in einem verlassenen Haus rumzulaufen.
Als kurze Zeit später Schreie von Ayaka irgendwo aus dem Haus zu hören sind, kommt den Schwestern der Gedanke, dass das Haus vielleicht doch nicht so verlassen ist, wie es anfangs schien und dass es wohl auch keine so gute Idee war sich zu trennen.
Nun ist jedes Mädchen auf sich allein gestellt. Es gilt nun, das große Haus zu durchsuchen, die beiden anderen Schwestern zu finden und das Haus zu verlassen. Und zu überleben, denn irgendetwas ist hier ... und es hat es auf die drei Mädchen abgesehen ... und auf ihre Jungfräulichkeit!


http://s7.directupload.net/images/121101/4me8oxe7.png
Die drei Schwestern haben sich im Wald verlaufen. Süß.

Drill Otoko ist ein ziemlich altes Spiel von 1999, was aber für das Alter erstaunlich gut aussieht. Zwar ist das Interface schrecklich, aber wenn man sich dran gewöhnt hat, kann man mit leben. Die Artworks sind hingehen überraschend hochwertig für die Zeit. Außerdem gibt es auch Sprachausgabe von den weiblichen Figuren. Dass die etwas verrauscht ist, war zu erwarten. Aber mir haben die Stimmen doch ziemlich gut gefallen, weil sie auch ein wenig dieses trashige Feeling des Spiels mit übertriebener Betonung oder dummen Gedanken unterstützen ... wie man es von den Protagonistinnen eines Horror-Schlockers erwartet.

Das Besondere an dieser Visual Novel ist natürlich das Gameplay, welches Ähnlichkeiten zu Clock Tower hat.
Am Anfang bekommt man die Auswahl das Szenario eines der drei Mädchen zu spielen. Alle Mädchen spielen sich etwas anders. Yukino ist vergesslich und kann sich das Layout des Hauses nicht merken. Hazuki ist recht sportlich, was sich als positiv erweisen könnte, sollten Schwierigkeiten auftreten, und Ayaka ist klein und kann sich überall verstecken, sollte die Situation das verlangen. Das gesamte Spiel wird man dann mit dieser Figur spielen.
Das Spiel über ist man dann damit beschäftigt, durch das Haus zu gehen und verschiedene Zimmer anzuschauen und diese in Point&Click-Manier abzusuchen. Das macht Laune.
Und wenn es doch etwas brenzlig beim leider nicht so sorglosen Erkunden der Villa werden sollte, dann kommt man in den Panik-Mode, wo man wie panisch mit der Maus fuchteln muss. Falls man das nicht gut macht, kann es schon mal passieren, dass man seine Kleidung verliert. Das ist schlecht.


http://s14.directupload.net/images/121101/63cnvcdq.png
Das Haus ist nicht zu groß, aber verschiedene Rätsel verlangen, dass man alle Winkel genauestens untersucht.

Apropos Kleidung; das Spiel hat auch ein geniales Kostüm-Feature. Überall im Haus kann man verschiedene Kleidung finden, wie eine Maid-, eine Kellnerin- oder eine Krankenschwesteruniform und diese dann anziehen. Großartig. Das ist auch nötig um einige Rätsel zu lösen.

Und wo ich bei Rätsel bin; ja, das Spiel hat auch Rätsel. Und die sind auch gar nicht mal so schlecht. Sie sind weder viel zu einfach, nur frustrierend schwer. Manche zwar unlogisch, aber dafür gibt es Ingame auch Tipps und wenn man ordentlich das Haus erkundet und ein bisschen nachdenkt, dann ist auch alles zu schaffen. Ich habs geschafft. Ohne externe Hilfe.
Einige der Bad Ends sind zwar etwas unfair platziert, aber im Normalfall kann man nach dem Ende kurz vor der falschen Entscheidung weitermachen. Das klappt allerdings nicht immer, sodass man trotzdem öfter mal speichern sollte.


http://s14.directupload.net/images/121101/yfyja3wa.png
Alles mal anklicken ... aber Vorsicht! Besser nicht zu lange an einem Ort bleiben ...

Das Spiel ist natürlich trotz nettem Horror-Setting und Gameplay ein Eroge, das heißt es gibt H-Szenen. Diese sind dumm und lächerlich, das stört aber nicht sonderlich, denn im Normalfall deuten diese sowieso auf ein Bad End hin und sind damit nicht wirklich zur Story hinzu zu zählen. Ich habe fast gar keine bekommen. Die Geschichte erweist sich nämlich als durchaus spannend und wartet mit einigen interessanten Plottwists und -enthüllungen auf, die man gar nicht erwartet hätte. Es bleibt natürlich Horror-Trash, das ist klar, aber innerhalb des Genres macht sich dieses Spiel doch gar nicht sooo schlecht.

Ich fand das Spiel jedenfalls sehr kurzweilig. Hat Spaß gemacht. War ein bisschen spannend. Und allem voran war es mal was anderes. Die Artworks sind für die Zeit recht hübsch, der Soundtrack angemessen und in seiner Einfachheit schon fast etwas atmosphärisch und die Geräusche des Drill Man natürlich unheimlich und angsteinflößend!
... Drill Man? Oh ja, Drill Man!
Ich kann Kaiki! Drill Otoko no Kyoufu auf jeden Fall empfehlen. Spielt es ruhig mal an, und wenn auch nur für ein paar Lulz. Es lohnt sich.


http://s1.directupload.net/images/121101/8b8yfrpk.png
Keiner da? ... oh, wenn die drei Mädchen nur wüssten ...

Liferipper
14.11.2012, 17:01
Mahoutsukai no Yoru translation project

Status: Nov. 11th 2012 – Project announced

Voraussichtliches Ergebnis : Well, the world sure needed a ghetto-meme-translated type moon game.

-_-'

Tyr
14.11.2012, 18:08
http://i.imgur.com/ZtazH.png
http://i.imgur.com/amgqc.png
http://i.imgur.com/TXnqs.pngIch finds gut :A
Das Nasuverse suckt eh, passt also schon.

~Jack~
24.11.2012, 20:17
Steins;Gate bekommt noch ein Sequel (http://visualnovelaer.wordpress.com/2012/11/24/a-sequel-game-to-the-original-steinsgate-ps3x360-has-been-announced/)

BDraw
25.11.2012, 14:56
-_-'
Ich hoffe weiterhin auf Cokesakto. Die neuen Typen kann ich von der Qualität her nicht beurteilen, aber die sind mir irgendwie unsympathisch. ._.

...wobei ich mich nicht über einen früheren Release als bisher gedacht beklagen würde. Allerdings kann ich mir das Drama bildlich vorstellen, wenn's dann schlampig gemacht ist. Jetzt bietet Mahoyo nicht so viel für Powerlevel-Debatten wie die anderen Spiele, aber... Naja, solange am Ende keinen fiesen Tipp-, Grammatik-, Rechtschreib- und Zeilenumbruchfehler da sind wird es mir eh nicht auffallen.

Tyr
08.12.2012, 10:44
Kara no Shoujo 2 Opening:


http://www.youtube.com/watch?v=nJEfilR1wMs

Ja, das ist Haruka Shimotsuki, die das singt :herz:

Ich frage mich ja immer noch, wie überhaupt dieser zweite Teil aussehen soll. Der erste war ja ... so ziemlich abgeschlossen würde ich meinen.
Wobei ... ich seh da die Möglichkeit für einen völlig neuen Fetisch! ;D *hust*
Naja, ich hab allerdings den ersten auch noch nicht hundertprozentig durchgespielt. Hab nach einem Ende, was so ziemlich nach True End aussah aufgehört. Kann sein, dass ich auch von einer falschen Ausgangssituation für den zweiten ausgehe ^^''

Sylverthas
08.12.2012, 13:23
Ja, das ist Haruka Shimotsuki, die das singt :herz:

Ich frage mich ja immer noch, wie überhaupt dieser zweite Teil aussehen soll. Der erste war ja ... so ziemlich abgeschlossen würde ich meinen.
Wobei ... ich seh da die Möglichkeit für einen völlig neuen Fetisch! ;D *hust*
Oh no, you didn't... wobei, wenn ich so drüber nachdenke...:A



Naja, ich hab allerdings den ersten auch noch nicht hundertprozentig durchgespielt. Hab nach einem Ende, was so ziemlich nach True End aussah aufgehört. Kann sein, dass ich auch von einer falschen Ausgangssituation für den zweiten ausgehe ^^''
Ich frage mich, ob überhaupt eines der Endings der "wahre" Ausgangspunkt sein könnte, um die Story fortzusetzen ^_^

Hmmm... welches Ending hast Du denn gesehen, dass Du es als das "True End" ansehen würdest? Ich meine, in dem Spiel gabs es, bis ich alle Enden gesehen hatte, für mich keines, welches ich so gewertet hätte - eigentlich nicht mal das Ende, welches einem anscheinend als True End gegeben wird - wobei dort zugegeben alle Verbindungen aufgelöst wurden.


Gut, das Spiel hat ja immerhin noch ein paar wenige (weibliche :D) Charaktere, welche nicht gestorben sind - die kann man sicherlich wieder auftreten (und jetzt hier sterben ) lassen.
Und da das Spiel auch Szenen aus der Vergangenheit zeigt wird man wohl eventuell auch welche wiedersehen, denen es nicht so gut ergangen ist ^_^

Mal sehen, ob zufälligerweise ein neuer Serienkiller im selben Ort aufploppt ^_^

BDraw
08.12.2012, 16:06
Gut, das Spiel hat ja immerhin noch ein paar wenige (weibliche :D) Charaktere, welche nicht gestorben sind - die kann man sicherlich wieder auftreten (und jetzt hier sterben ) lassen.
Und da das Spiel auch Szenen aus der Vergangenheit zeigt wird man wohl eventuell auch welche wiedersehen, denen es nicht so gut ergangen ist ^_^

Die Gerichtsmedizinerin, die Schwester und die Frau des anderen Detektivs - sofern man es schafft, dass ihr nicht das Kind aus dem Bauch geschnitten wird. Ahja, und die Ausländerin deren Namen ich vergessen habe. Nicht gerade eine solide Grundlage für eine Fortsetzung.

Aber das Video sieht mal gut aus. oo

Sylverthas
08.12.2012, 16:39
Die Gerichtsmedizinerin, die Schwester und die Frau des anderen Detektivs - sofern man es schafft, dass ihr nicht das Kind aus dem Bauch geschnitten wird. Ahja, und die Ausländerin deren Namen ich vergessen habe. Nicht gerade eine solide Grundlage für eine Fortsetzung.

Aye, neue Charaktere wirds ja wohl auch geben *g*


Nebenbei sollte man bei den Spielen wohl eher nicht zu sehr an den (weiblichen) Charakteren hängen :D

Es könnte natürlich auch ein Sausage Fest werden - obwohl das höchst unwahrscheinlich ist nach dem Video zu urteilen *g*

Andererseits frage ich mich bei solchen Geschichten immer, inwiefern das überhaupt sinnvoll ist, da ne Fortsetzung zu machen. Naja, ich weiß nur, dass ein Teil in der Vergangenheit und in der Gegenwart spielen soll laut Siliconera.

Wenns von der Inszenierung/Atmosphäre an den ersten Teil rankommt, dann freu ich mich schon drauf und hoffe auf ne übersetzte Version.

Tyr
08.12.2012, 23:11
In der Zwischenzeit könnten sie ja mal Cartagra übersetzen ... :%
Ich befürchte ja schon, dass bei den Verkaufszahlen vom ersten Teil nicht einmal eine Übersetzung des zweiten Teils von Kara no Shoujo sicher ist, obwohl das Spiel sicherlich das beste aus dem ganzen Mangagamer-Sortiment ist.

Die Bilderz auf der offiziellen Seite sehen schonmal sehr schön aus. Besonders das Bild der einen Leiche zeigt wieder, dass Innocent Grey ein Gespür dafür hat, tote Frauen besonders ästhetisch in Szene zu setzen ;D
Es wird auch eine ganze Reihe neuer Charaktere geben. Ich hoffe, die Geschichte wird nicht komplett so losgelöst vom ersten Teil sein, wie die Beschreibung es bisher aussehen lässt.
Neuen Toko-Fetisch konnte ich leider nicht ausmachen :(

Kiru
08.12.2012, 23:32
Cartagra ist doch übersetzt? Schon seit vor Kara Dingsbums. Ist nur nicht erschienen.. weshalb auch kein weiterer Titel erscheinen wird. Naja, vermutlich kein großer Verlust. Man kann nur hoffen, dass weniger offiziell in englisch veröffentlicht wird, damit zumindest die Fans nicht abgeschreckt werden. Die sind zwar auch sehr "unzuverlässig", aber dann doch noch weitaus zuverlässiger als wenn da was offiziell passiert. Und es sind Fans, da ist das nochmal was ganz anderes.
Man schaue sich Ef an. Man schaue sich Kara dings an. Das was mit Muvluv passiert ist. Der Nitro+ Deal von Jast. Was soll man groß dazu sagen, außer "schade, aber so bringt das nichts". Vermutlich auch, weil kein Markt existiert... zumindest keiner der groß genug ist um Interesse zu wecken.
Seltsam ist dann nur, dass sowas wie 999 beliebt genug war, dass das Sequel ja sogar voll englisch vertont in englisch erschien. Vielleicht müssten sie mal versuchen all-ages Titel irgendwie etwas besser öffentlich zugänglich zu vermarkten.

Tyr
09.12.2012, 01:19
Was redest du denn da für einen Schwachsinn? Kannst du das bitte noch einmal mit etwas weniger Polemik dafür aber mehr Argumenten ausführen?

Sylverthas
09.12.2012, 10:23
In der Zwischenzeit könnten sie ja mal Cartagra übersetzen ... :%
Ich befürchte ja schon, dass bei den Verkaufszahlen vom ersten Teil nicht einmal eine Übersetzung des zweiten Teils von Kara no Shoujo sicher ist, obwohl das Spiel sicherlich das beste aus dem ganzen Mangagamer-Sortiment ist.
Aye, da könntest Du Recht haben :/
Naja, zur Not werden sich sicherlich Fans dran wagen. Vielleicht. Passiert ja bei so einigen anderen Sequels auch, die von den Firmen wegen schlechter Verkäufe gedropped werden. Dauert dann zwar ein paar Äonen, bis es draussen ist, aber hey - man kann nicht alles haben. Und man wird dem Videogame-Hobby ja hoffentlich auch noch mit 30+ fröhnen ;D



Die Bilderz auf der offiziellen Seite sehen schonmal sehr schön aus. Besonders das Bild der einen Leiche zeigt wieder, dass Innocent Grey ein Gespür dafür hat, tote Frauen besonders ästhetisch in Szene zu setzen ;D
Es wird auch eine ganze Reihe neuer Charaktere geben. Ich hoffe, die Geschichte wird nicht komplett so losgelöst vom ersten Teil sein, wie die Beschreibung es bisher aussehen lässt.
Neuen Toko-Fetisch konnte ich leider nicht ausmachen :(
Hmmm... eigentlich wars gerade das, was ich gehofft hatte. Also, dass sie lieber eine Story machen, die mit der vom 1. nur tangential was zu tun hat. Aber das glaube ich nicht, da der erste zwar die Story an sich gut abschließt, aber ja dennoch ein offenes Ende hat, an das man anschließen kann. Und sicherlich wird *g*

Nebenbei ist Reiji ja wieder der Main, also wird die Story sicherlich ne Verknüpfung zu Teil 1 haben, da er ja durchaus ein gewisses Interesse an Toko hat :D
Zumindest von einer kurzen Zusammenfassung zu urteilen wird sie aber wohl dennoch eigenständig genug sein, dass sie sich nicht nur auf dem ganzen Kram aus dem ersten ausruht.

Tyr
09.12.2012, 10:43
Naja, zur Not werden sich sicherlich Fans dran wagen. Falls, dann kommt sicherlich (zurecht) schon bald ein C&D wie bei Cartarga. Ich würde nicht annehmen, dass Fans ihre Zeit in etwas stecken, was wahrscheinlich keine Früchte tragen darf.


Und man wird dem Videogame-Hobby ja hoffentlich auch noch mit 30+ fröhnen ;DWas soll man auch sonst machen?


Hmmm... eigentlich wars gerade das, was ich gehofft hatte. Also, dass sie lieber eine Story machen, die mit der vom 1. nur tangential was zu tun hat. Dann sollen sie es aber nicht KnS2 nennen. Innocent Grey hat bereits viele Spiele rausgebracht, alle in dem 30er Jahre-Setting und in ähnlicher Machart. Warum auf einmal einen direkten Nachfolger kreieren? Das kann nur bedeuten, dass der erste Teil wichtig für den zweiten ist. Dieser wird ja auch "Episode 2" genannt.

Was mich nur ein bisschen verunsichert ist, dass der erste Teil eigentlich so ziemlich alles gut abgeschlossen hat. Beispielsweise wurde ja bereits Reijis Vergangenheit zur Genüge beleuchtet. Da gibt es nicht mehr viel bei dem Char rauszuholen. Das ist schade, weil gerade sowas das Ende vom ersten Teil ja richtig dramatisch gemacht hat.
Vielleicht wäre da ein neuer Main besser gewesen, sowie man das bei Cartarga (Shugo) --> KnS1 (Reiji) gemacht hat. Bekannte Charaktere können ja trotzdem übernommen werden.

Kiru
09.12.2012, 11:33
Was redest du denn da für einen Schwachsinn? Kannst du das bitte noch einmal mit etwas weniger Polemik dafür aber mehr Argumenten ausführen?

Okay, du weist also so gar nicht, was da passiert ist?


Cartagra wurde vor Kara no Shoujo übersetzt. Von dem gleichen Übersetzer, der eben auch letzteres übersetzt hat. Die beiden Werke sind nie herausgekommen, weil Mangagamer sie eben "aufgekauft" hat. Lange Zeit später kam dann Kara no Shoujo (afaik ohne Sprachausgabe), Cartagra kam bis heute nicht.. obwohl man das eigentlich vor KnS lesen sollte wegen leichten Verbindungen oder sowas. Wenn ich nicht falsch liege, arbeitet der Übersetzer der beiden Spiele mittlerweile für Mangagamer. Da bin ich mir aber unsicher.

Ef. Abseits davon wie übermäßig lange es gedauert hat, bis der erste Teil offiziell erschienen ist, gabs da mehr als genug Probleme mit. Schlechte Kommunikation etc. Die Fanübersetzer haben sich da auch schon einmal drüber ausgelassen, dass Mangagamer sehr unkooperativ sei. Sie haben natürlich einen Veröffentlichungsplan, aber sie halten teilweise fertige Dinge unnötig lange zurück und allgemein gibts da wohl ordentlich Probleme. Abseits davon ist auch Minori nicht gerade schnell. Nach Teil1 heißt es ja nun, dass die Arbeiten an Teil2 erst beginnen, wenn Minori ihr nächstes eigenes Projekt fertig haben. Im Prinzip sind sie enttäuscht von den Verkaufszahlen und interessieren sich somit noch weitaus weniger für den Westen. Abseits davon, dass sie afaik noch immer ihre Webseite für Leute außerhalb Japans blocken und lustige region locks in ihre Spiele einbauen.

Muvluv/Katahane: Hier passierte ähnliches wie bei kara no shoujo und ef mit Mangagamer. Es dauerte quasi ein gutes halbes Jahr bis Mangagmer endlich mal gesagt hat, dass Muvluv zu lizenzieren unmöglich sei.. was sie anscheinend dann erstmal prompt widerlegen wollten nachdem der Patch veröffentlicht wurde. Ganz komische Geschichte. Kannst du aber alles auf Ixrec's Blog lesen. In den Kommentaren zu dem Post gabs dann auch noch die Geschichte zu Katahane vom Übersetzer dafür. Hier hat Mangagamer versucht das offiziell zu veröffentlichen, aber nach vielen Monaten gabs noch nicht einmal ein Datum, an dem das Spiel veröffentlicht werden sollte. Da fühlt man sich als Fanübersetzer auch verarscht. Erst fragen sie einen, ob man das machen möchte, und dann gibts nach vielen Monaten nur ein "ja irgendwann, keine Ahnung"? Ähm.


Die Zusammenfassung des ganzen ist einfach, dass Mangagamer sehr seltsam funktioniert. Mit ihren eigenen Sachen können sie im Prinzip machen was sie wollen. Aber mit Fanübersetzungen sollte vielleicht anders umgegangen werden. Natürlich ist ein gewisser Zeitrahmen bis zur Veröffentlichung ok. Es bringt nichts zu viel auf einmal zu veröffentlichen. Aber so wie die Fanübersetzer teilweise behandelt werden ist das unschön. Mehrere Monate ohne auch nur zu wissen, wann/wie denn die eigene Arbeit jetzt mal veröffentlicht wird ist nicht akzeptabel. Ein klein wenig Zusammenarbeit sollte doch drin sein. Einem Fan gehts oftmals nichts ums Geld (daher ists auch so schön billig für Mangagamer), sondern eben darum, dass es erscheint. Und das nicht erst in x Jahren oder vielleicht gar nicht.
Das zeigt aber auch, dass eben der Markt sehr problematisch ist. Auch wenn Mangagamer sehr bescheiden verwaltet wird und seltsam funktioniert, kann man daraus auch ziehen, dass selbst komplett fertige Arbeiten eventuell nicht einmal rentabel zu veröffentlichen sind. Warum sonst ist Cartagra immer noch nicht erschienen? Obwohl man "billig" über Fans an eine Übersetzung kommt, wird seltsam geschoben und versucht nur "wenig" zu veröffentlichen, weil das besser fürs einzelne Produkt ist.. oder was weiß ich. Afaik arbeitet der Übersetzer von Cartagra nun eben für Mangagamer als Übersetzer, weshalb sie es mit dem Spiel machen können. Oder er ist der einzige, dem es dann echt egal ist.


Mangagamer ist eine Sache, JAST eine andere. JAST hat mit enormen delays zu kämpfen. Sie haben vor langer Zeit einen Deal mit Nitro+ gemacht, der VNs von denen in den Westen bringen soll. Demonbane war das erste. Das sollte allerdings ein ganzes Jahr früher erscheinen, als es dann tatsächlich tat. JAST hat seine Arbeiten rechtzeitig fertig gehabt, aber Nitro+ hat das ganze ein ganzes Jahr verzögert. Und dann wundert man sich, wieso die Verkaufszahlen nicht stimmen. Wenn sowas in Japan gemacht werden würde, würds doch auch keine Sau mehr interessieren. Ständiges Verschieben bis man dann nach der x-ten doch mal das Spiel draußen hat. Dann ists natürlich auch noch ein altes, nicht einmal voll vertontes VN. Nunja. Seit Demonbane sind nun auch schon wieder 1.5 Jahre vergangen und bislang kam nichts anderes von Nitro+. Manche der vorhandenen Fan-Übersetzungen sollten veröffentlicht werden (Saya no Uta z.B. ).. aber rate mal wieso es noch nichts gibt. Nitro+ interessiert sich auch gar nicht für den Westen. Gerade nach dem Madoka Boom dachte sich JAST, dass Saya no Uta z.B. sehr gut darauf aufbauen könnte. Heh.
Bei JAST kommt dann noch eine gewisse Unprofessionalität hinzu. Sie haben enorme Probleme Termine einzuhalten. Man kann quasi damit rechnen, dass etwas 6-12 Monate nach dem eigentlichen Datum erscheinen wird. Das liegt aber natürlich auch zu einem großen Teil daran, dass JAST oftmals nichts anderes als warten kann, aber auch an zu knapper Planung.



In gewisser Weise ist es normal, dass Prozesse mit japanischen Herstellern durchaus mal dauern können. Ist bei j-Rpgs nicht anders. Und natürlich lohnt es sich bei den Dingern mehr für die Entwickler. Aber wenn ich mir den kommerziellen Markt von VNs im Westen ansehe und auf JAST und Mangagamer schaue, dann wird zumindest mir klar, dass der Markt zu klein ist. JAST ist nicht so übel, sie versuchen vieles, haben aber noch mehr Probleme. Mangagamer muss aufpassen sich nicht selbst kaputt zu machen. Der "boom" des Fanübersetzungen kaufen hat sich mittlerweile auch etwas erledigt. Man hat gemerkt, es bringt wenig. Oder es gibt zu wenig interessante Projekte. Was man von der Entwicklung in den letzten Jahren halten will, das bleibt jedem selbst überlassen. Ich selbst interessiere mich nicht mehr für die Sache. Allerdings glaube ich nicht, dass großartig was dieses Jahr passiert ist. Würde ich schon als positiv ansehen. Die School Days Veröffentlichung war auch recht positiv, soweit ich weiß. Solche Dinge ermuntern einen durchaus.
Aber was in den Jahren davor teilweise abgegangen ist, war einfach unschön. Für alle beteiligten. Ist ja nicht so, als wenn Mangagamer das toll gefunden hat, wie die Fanübersetzer weggelaufen sind und ihr Zeug einfach so veröffentlicht haben. Die Schuld wird sich gegenseitig zugeschoben, auch normal. Aber das sind unnötige Spannungen. Es ist eine viel zu große Niesche. Wenn man mich fragt, werden die Fans WIRKLICH gebraucht. Wenn man dann durch irgendeinen Mist die Fans und die Firmen aufreibt, bringt das keinem was. Ixrec z.B. würde theoretisch umsonst übersetzen, wenn es ein VN ist, was er gut genug findet. Aber nachdem was passiert ist, ist es auch nicht sonderlich seltsam, dass das nicht passiert. Von den Fans war es natürlich auch nicht professionell, was passiert ist.. was aber eigentlich normal ist: Es sind schließlich Fans. Mit denen arbeitet man anders zusammen.

Sylverthas
09.12.2012, 23:47
Falls, dann kommt sicherlich (zurecht) schon bald ein C&D wie bei Cartarga. Ich würde nicht annehmen, dass Fans ihre Zeit in etwas stecken, was wahrscheinlich keine Früchte tragen darf.
Hmmm... ja, ist was dran. Wobei ich sowas immer relativ unverständlich finde, wenn es sowieso niemandem darum geht, dass ers mal übersetzen will, sondern es nur ums Prinzip geht.



Was soll man auch sonst machen?
Du... ich habe keine Ahnung ^_^



Was mich nur ein bisschen verunsichert ist, dass der erste Teil eigentlich so ziemlich alles gut abgeschlossen hat. Beispielsweise wurde ja bereits Reijis Vergangenheit zur Genüge beleuchtet. Da gibt es nicht mehr viel bei dem Char rauszuholen. Das ist schade, weil gerade sowas das Ende vom ersten Teil ja richtig dramatisch gemacht hat.
Vielleicht wäre da ein neuer Main besser gewesen, sowie man das bei Cartarga (Shugo) --> KnS1 (Reiji) gemacht hat. Bekannte Charaktere können ja trotzdem übernommen werden.
Ja, über Reiji weiß man schon sehr viel. Wobei man natürlich an nen Charakter immer noch was dranbauen kann, oder bestimmte Ereignisse noch genauer beleuchtet, usw. An den Haaren herbeiziehen kann man sich immer noch mehr Kram. Zusätzlich muss ja nicht jeder Teil an dem "kleine Welt Phänomen" leiden und es kann auch ne gute Geschichte werden, wenn Reiji keine tiefen Verknüpfungen mit dem Ganzen hat, welche bis zu seiner Kindheit zurückreichen *g*

Auch wenn ich wusste, dass der eine Arzt da sicher derjenige ist, welcher bei dem Fall mit der Frau von Reiji vorkam - aber das war mir als Auflösung dennoch "zu viel". Wie gesagt, ist irgendwie das kleine Welt Phänomen, dass die beiden Serienkiller, denen Reiji nachgejagt hat, dann von dem Typen "angestiftet" wurden, welcher damals der Killer war. Auch wenn ich die Auflösung in dem Sinne gemocht habe, dass sie erklärt, wieso im selben Ort eigentlich so viele Serienkiller rumlaufen, die lauter Mädels töten, weil sie sich schöne Puppen daraus bauen wollen... oder so ^_^

Tyr
10.12.2012, 07:58
Die School Days Veröffentlichung war auch recht positiv, soweit ich weiß. Solche Dinge ermuntern einen durchaus. Nichts an School Days ist positiv. Und dass die Visual Novel so erfolgreich war, zeigt ziemlich gut, dass das Klientel keinen Geschmack hat :D


Es sind schließlich Fans. Mit denen arbeitet man anders zusammen.Ich bezweifle, dass das so einfach ist, wie man sich das gerne vorstellen würde.

Natürlich, japanische Firmen sind schon ziemlich ignorant dem Westen gegenüber.
Westliche Fans sind aber auch nicht ganz so toll. Die Visual Novel-Fans dürften zu 99% aus Raubkopierern bestehen, keine gute Zielgruppe. Das sieht man gut an den Verkaufszahlen von Mangagamer; Nukiges haben immer akzeptable Zahlen, "gute" Visual Novels hingegen uneinschätzbare Erfolgsaussichten. Kara no Shoujo zum Beispiel ein Flop, obwohl das Spiel großartig ist und vorher ordentlich Werbung gemacht und auch eine sehr lange Demo veröffentlicht wurde. Ef war natürlich auch ein Fail, weil sich jeder bereits die Fantranslation gesaugt hat.
Dass Qualität sich nicht auszahlt, da sehe ich die Schuld eher bei den Fans selbst als bei den Firmen. Mangagamer hat gute Kontakte zu vielversprechenden Entwicklern, bringt aber nur die schlechten Titel raus, weil die sich besser verkaufen. Ich kann es ihnen nicht übel nehmen aus ökonomischer Sicht.

Das Lineup von Mangagamer sieht im Moment aber wirklich so richtig schlimm aus. Da ist nicht ein guter Titel dabei. Und JAST ist im Moment auch nicht viel besser. Wobei Trample auf Schatten und Seinarukana zumindest ganz interessant klingen. Starless könnte Geld einbringen, weil die ganzen Bible Black-Fanboys das kaufen werden, das Spiel selbst suckt aber stark und kann ich persönlich nicht empfehlen. Außerdem dürfte der ganz Zoophilie-Teil des Spiels illegal in vielen Teilen der USA sein. Ich seh da Zensur auf uns zukommen.

Fantranslations sehen derzeit aber auch nicht besser aus. Ich erwarte Rewrite mit ein bisschen Vorfreude, mich turnt das aber schon wieder extrem ab, wenn ich da was von einem Oppai Ending lese. Naja, werde ich auch nur wegen Romeo und Ryukishi07 lesen.
Subarashiki Hibi könnte gut sein, bei dem Genre und Hype bin ich aber sehr vorsichtig.
Ansonsten habe ich mich in den letzten Monaten aber sehr gut an japanische Visual Novels gewöhnt. Mittlerweile kann ich die japanische Syntax und Semantik eines Satzes recht gut ausmachen, die Kanjis übernehmen zuverlässige Parser. Hab in den letzten Monaten mehr großartige Novels gelesen als zuvor in den letzten Jahren zusammen.

Letzte Woche habe ich Shitai wo Arau beendet, vorgestern MinDead Blood, gestern Corpse Maid und heute Abend voraussichtlich dann auch die MinDead Blood Expansion. Werde ich demnächst mal ein paar Reviews drüber verfassen, vielleicht kann ich den ein oder anderen hier ja auch noch überzeugen, auf die japanische Seite der Szene zu kommen ^_~ Sie ist so viel besser ... was mal wieder beweist, dass Fans keinen Geschmack haben. Man muss sich nur mal die Bestenliste auf vndb angucken! uwa~

Als nächstes werde ich dann Extravaganza in Angriff nehmen. Wenn Ixrec dem Spiel schon ne 7.5 gibt (obwohl er anscheinend mit dem Genre nichts anfangen kann), dann wird es mir sicherlich auch gefallen ^^
Außerdem habe ich noch Paradise Lost (Engel!), Gothic Delusion (unbeschreiblich schön), Gore Screaming Show (muss ich noch 3 von 4 Pfade machen), Mugen Kairou (ein Spiel, was einen Hundenapf als Icon hat muss awesome sein), Jisatsu no Tame no 101 no Houhou (kriege ich leider im Moment noch nicht installiert unter Windows 7) und Atlach Nacha (Spidergirl!) auf meiner ToPlay-Liste.

Paradise Lost habe ich schon angespielt. Das Spiel fängt damit an, dass der schizophrene Hauptcharakter, der übrigens Nacht heißt, erstmal ein paar Dudes möglichst brutal hinrichtet (die Frau, die diese misshandelt haben, nebenbei auch, weil Gesetz des Stärkeren und so) und danach zu einer Prostituierten geht, die es unglaublich erregend findet, wenn der Protagonist (jetzt in seiner anderen, etwas netteren Persona Ryle) ihr während des Klimax im Detail schildert, wie Nacht die Dudes gemetzelt hat.
Danach trinken beide ein Glas Rotwein.

http://s7.directupload.net/images/121210/xs65gaet.png

Wow, ich habe selten einen so tollen Einstieg in eine dystopischen Welt gesehen, ganz davon zu schweigen, dass Eroge-spezifische Eigenheiten endlich mal sinnvoll im Kontext der Erzählung eingesetzt worden sind. Scheint ein gutes Spiel zu sein. Ich frage mich, warum es damals bei Erscheinung in Japan von Fate Stay Night in Vergessenheit verdrängt wurde.



"kleine Welt Phänomen"Ich finde sowas eigentlich immer ganz nett und bin auch gern bereit für ein paar awesome Twists, die daraus resultieren, mein Disbelief für dieses Phänomen zu suspensionieren.
Ich finde das immer etwas schade, wenn ein Hauptcharakter recycelt wird und dadurch zu einem generischen Serienhelden wird, wie das bei Detektivgeschichten oft der Fall ist. Dadurch wird den vergangenen Ereignissen der Impakt genommen, da sie später nicht mehr erwähnt werden und so scheinbar für den Helden verarbeitet worden sind.
Das ist doof. Ein guter Protagonist vergisst nicht, sondern lässt sich durch Reue und Rache innerlich auffressen. Finde ich.

Kiru
10.12.2012, 17:46
Nichts an School Days ist positiv. Und dass die Visual Novel so erfolgreich war, zeigt ziemlich gut, dass das Klientel keinen Geschmack hat :D

Es ging darum wie das veröffentlicht wurde, und nicht um die Qualität des Titels. Die meisten VN saugen imo eh, deshalb mag ich da gar nicht großartig über Qualität schreiben. Oder ich habe einfach nur relativ schlechte Erfahrungen gemacht.



Natürlich, japanische Firmen sind schon ziemlich ignorant dem Westen gegenüber.
Westliche Fans sind aber auch nicht ganz so toll. Die Visual Novel-Fans dürften zu 99% aus Raubkopierern bestehen, keine gute Zielgruppe.

Hier ging es mir um die Fans, die übersetzen, und das für wenig oder gar kein Geld. Die werden eben gebraucht, weil, wie du schon sagst, kaum wer die Titel kauft. Es ist ein verdammt kleiner Markt. Da hilft es auch nicht einfach auf das Raubkopieren zu hauen. Vermutlich liegt es einfach daran, dass die meisten Titel 18+ sind und Leute, die die Story-VNs lesen wollen, eigentlich keine 18+ Sachen kaufen wollen/können. Und dann gibts auch noch arge Probleme die Teile zu kaufen. Dass Mangagamer immer noch nur die Kreditkarte als Zahlungsmöglichkeit anbietet ist ein Beispiel. Da gibts aber noch mehr. Klar, es ist ne Niesche, da ist es normal, dass es schwerer ist an die Titel legal zu kommen. Aber das ist auch der Grund, warum viele sich nicht drum kümmern. Wenn man normalerweise keine Kreditkarte braucht, weil alles bequem auch so geht, und auf einmal VNs kaufen will, die aber 18+ sind und somit nur via Kreditkarte zu bestellen sind... tja toll. Die Leute, die eh Pornos kaufen, die sind es gewohnt 18+ Titel zu kaufen.. und können das auch. Andersherum funktioniert das nicht. Und sich son Teil nur für VNs anzuschaffen halte ich dann auch für maßlos übertrieben.
Wenn es mehr all ages Download Titel über bekannte Plattformen geben würde, würden VNs vermutlich weitaus besser wegkommen. Da funktionieren dann automatisch mehr Zahlungsmöglichkeiten und es wird viel leichter den Titel legal zu erwerben. Denn solange es illegal leichter ist.. nunja.

Tyr
11.12.2012, 08:48
Es ging darum wie das veröffentlicht wurde, und nicht um die Qualität des Titels. Die meisten VN saugen imo eh, deshalb mag ich da gar nicht großartig über Qualität schreiben. Oder ich habe einfach nur relativ schlechte Erfahrungen gemacht.Die meisten VNs saugen genauso wie die meisten Anime saugen. Und bei den offiziellen Veröffentlichungen ist genau so wie bei Anime meist nur billig eingekaufter Müll dabei.
Ändert aber nichts daran, dass es unter dem vielen schlechten vereinzelt sehr gute Sachen zu finden gibt.

Was sind denn deine schlechten Erfahrungen? Ich mache meistens eigentlich eher gute, weil ich mit wenig Erwartungen herangehe und dann meistens positiv überrascht werde.


Vermutlich liegt es einfach daran, dass die meisten Titel 18+ sind und Leute, die die Story-VNs lesen wollen, eigentlich keine 18+ Sachen kaufen wollen/können. Ist das nicht etwas merkwürdig, wo doch 95% der Story-VNs 18+ sind? Ich glaube kaum, dass ein potenzieller Käufer die 18+-Novels als simplen pr0n ansieht, wo man zu stolz ist, sich soetwas zu kaufen...


Und dann gibts auch noch arge Probleme die Teile zu kaufen. Dass Mangagamer immer noch nur die Kreditkarte als Zahlungsmöglichkeit anbietet ist ein Beispiel. Das Argument mit der Kreditkarte zieht nicht. Jeder, der das Geld hat legal eine VN zu kaufen sollte kein Problem haben, sich eine zu organisieren. Gibt auch welche, die keine Gebühren kosten. An so eine ran zu kommen ist genauso schwierig wie sich einen PayPal-Account zu machen.


Wenn man normalerweise keine Kreditkarte braucht, weil alles bequem auch so geht, und auf einmal VNs kaufen will, die aber 18+ sind und somit nur via Kreditkarte zu bestellen sind... tja toll. Also ich brauch meine Kreditkarte auch für anderes als Erwachseneninhalte. ^_~


Wenn es mehr all ages Download Titel über bekannte Plattformen geben würde, würden VNs vermutlich weitaus besser wegkommen. Da funktionieren dann automatisch mehr Zahlungsmöglichkeiten und es wird viel leichter den Titel legal zu erwerben. KiraKira AllAges hat nicht überraschend miese Verkaufszahlen. Wer kauft sich denn bitte ein geschnittenes Produkt?


Btw hab ich gerade die MinDeaD BlooD Expansion beendet. Das war nicht so gut wie erwartet aber immer noch nett.
Außerdem habe ich wieder etwas gelernt:
http://s14.directupload.net/images/121211/fvepchab.png
Ein persönlicher Harem ist erst dann ein guter Harem, wenn sich darum gestritten wird, wer einem die Flasche ans Bett bringen darf! Ja, haut euch um diese Ehre, nyahahaha!

Kiru
11.12.2012, 09:44
Die meisten VNs saugen genauso wie die meisten Anime saugen. Und bei den offiziellen Veröffentlichungen ist genau so wie bei Anime meist nur billig eingekaufter Müll dabei.
Ändert aber nichts daran, dass es unter dem vielen schlechten vereinzelt sehr gute Sachen zu finden gibt.

Was sind denn deine schlechten Erfahrungen? Ich mache meistens eigentlich eher gute, weil ich mit wenig Erwartungen herangehe und dann meistens positiv überrascht werde.

Bei Anime saugen im Schnitt aber noch weitaus weniger als VNs. Dazu kann ich das schlecht auf den Punkt bringen. Aber die meisten VNs, die was gutes hatten, haben auch irgendwo absolute Grütze. Das mag noch akzeptabel sein, wenn man nicht alle Routen machen muss, aber bei sowas wie ever17 oder Fate Stay Night ist das noch etwas anders. Und apros Routen, die meisten VN, die ich gelesen habe, haben mich nicht einmal durch eine einzige Route motiviert.

Wenn ich mir z.B. Kira Kira anschaue.. das erzählt eine nette Geschichte darüber wie ne Band gegründet wird. Da ist es am Anfang auch weniger schlimm, dass die Mädels eher.. naja.. Freund-Material sind. Quasi uninteressant. Im zweiten Drittel wirds schon schlechter, weil ein guter Teil des Casts wegfällt. Die eigentliche Route habe ich dann gar nicht mehr erst gelesen.
Dann Muvluv: Ich habe SO VIEL Zeit meines Lebens mit diesem riesen großen Sch..haufen verschwendet. Es sollte ja ach so viel besser werden mit MLA. Das größte Problem ist, dass sowohl MLE und MLU nicht einmal schlecht anfangen. Sie werden aber beide ab etwa der Mitte schlecht. Und schlechter und schlechter. Bis zu einem Niveau wo man relativ leicht 1/10 sagen kann. Gott war das teilweise miserabel. Und dann komm ich nach MLA und auch hier ists im Prinzip meh. Dann heißt es "ja, das dauert auch in MLA noch". Weißte was, wenn DAS Ding eines der besten VNs ist, müssen VNs wirklich absolut mies sein. Man muss sich durch so viel Mist wühlen um an etwas gutes zu kommen.. ich habe jedenfalls aufgegeben. Ich glaube, die restlichen Stunden wären auch noch bescheuert gewesen. Ich hasse schließlich 90% des Casts seit MLE. Wie soll so etwas auch nur annäherungsweise funktionieren?
Dann Fate: Eine Route war nett, eine hat mir sogar recht gut gefallen und eine fand ich mies. Ja, toll.
Ever17: Ähnlich wie bei Fate. Eine Route fand ich sehr gut, die true route auch. Aber der Rest.. naja. Für mehr als 70-75% Gesamtwertung reicht es da nicht, wenn ein so großer Teil mittelmäßig ist. (Der Takeshi trunk war auch alles andere als toll, der von Kid wurde durch Sara gerettet.. welche dann aber natürlich prompt die mieseste Route des ganzen Spiels hat :D )
Sharin: Wieder einmal ein schlechter Cast. Kapitel 2 war noch ok, obwohl mir das Mädel nicht zugesagt hat.. aber in Kapitel 3 bin ich nicht weit gekommen.
Swan Song: Fing gut an, ist aber in der Mitte sehr schlecht. Und das ist ne lange Mitte. Bis es gegen Ende wieder besser wird. (Also normales Ende..) Trotzdem nichts überhalb von etwa 60%, und wo ich mich frage, wieso ich das durchgelesen habe..
Chaos Head: Eine relativ realistische Beschreibung eines Otaku MC in so einer Situation ist eine Sache, aber Geschichten sollten auch irgendwie unterhalten. Was Chaos Head nicht getan hat. Es hat einen nur immer fragen lassen "WARUM". Was schade ist. Das Setting war nicht übel, und wenn Herr Protagonist mal nicht gerade.. ach whatever.
Dazu noch ein ganzer Batzen mehr an Kleinkram, den ich jetzt nicht nennen will. Quasi Zeug, wo ich nicht lange durchgehalten habe. z.B. Girlfriend is a president (Das Setting klang so gut :( ).. blergh.

Natürlich war auch nicht alles negativ:
G-Sen: Eine der wenigen positiven und sehr seltsamen Erfahrungen. Der Cast war massiv besser als der von Sharin. Hatte trotzdem ordentliche Mängel, wodurch eine Wertung von über 80% lachhaft wäre. Trotzdem habe ich freiwillig alle Routen gelesen. Ist doch was.
Inganock: Konstant ziemlich gut! Tolles Setting. Lediglich der langsame Start mit Geschichten die kaum verbunden sind, lässt es nicht ganz an der Spitze sein.
Umineko 1-4: Naja, eigentlich könnte ich das auch in die andere Kategorie schieben, da es wirklich viel Kram gibt, der langweilig ist, aber die Musik.. und wenns gut ist... dann richtig.
Symphonic Rain: Torta, nur. Fand ich toll. Auf den Rest habe ich aber GAR KEINE Lust... was mich jetzt auch zum Fazit bringt.

Das Problem ist im Prinzip, dass fast alle VNs arge Probleme haben konstant gut zu sein. Bei sowas meine ich nicht einmal so Autor fails wie bei Umineko. Der Autor kann einfach kein Slice of Life. Damit meine ich wie unterschiedlich interessant der Cast oft ist, und wie stark die Routen variieren. Wenn man für jeden guten Teil einen miesen Teil in einem Produkt hat, wird das Produkt dadurch mittelmäßig, aber im Gefühl sogar mies. Wenn dann noch sowas wie MuvLuv hinzukommt.. naja. Sagen wirs so. Wenn ich mir anschaue, wie VNs generell so bewertet werden, habe ich das Gefühl, als würde da jeder 20% mehr als bei Anime vergeben. Klar, da gibts auch Serien die super bewertet sind und ich gar nicht mag. Hier gehts auch eher um Dinge, die ich durchaus mag. Ever17 kommt z.B. mit Bayesian rating: ranked #5 with a rating of 8.92 weg. Was ist das bitte? :/
Spiegelt einfach irgendwo wieder, dass die meisten VNs sucken. Oder, wie gesagt, ich hatte bisher einfach nur Pech.



Ist das nicht etwas merkwürdig, wo doch 95% der Story-VNs 18+ sind? Ich glaube kaum, dass ein potenzieller Käufer die 18+-Novels als simplen pr0n ansieht, wo man zu stolz ist, sich soetwas zu kaufen...


Es geht nicht unbedingt um "als pron ansehen". Es geht darum es zu kaufen. Der ganze Kram mit der Kreditkarte z.B.. Finde da deine ganze Argumentation mit der CC auch etwas... naja. Wie gesagt. Nur wegen ein paar blöden VNs mit Pornoinhalten, die man sowieso nicht mag (schließlich sinds Story VN), eine CC holen? Sich paypal zu holen ist z.B. etwas was viel Sinn macht, wenn man im Internet einkaufen will. Eine zusätzliche CC bringt wenig. Ein paar mehr Läden, sowie 18+ Sachen. Da immer mehr Paypal akzeptiert, geht es auch immer mehr Richtung "nur 18+ Sachen". Und selbst Paypal braucht man, je nach Wohnort, nicht. Wer z.B. nur über Steam einkauft, kann auch bei der Tanke so komische prepaid Karten kaufen. Genau so wie bei dem lokalen PSN, wo man auch prepaid Karten bei z.B. Amazon kaufen kann, wo man nur ein Konto braucht. Oder oder. Nicht jeder ist fleißig am importieren, wo man tatsächlich nicht um eine CC, Paypal oder ähnliches herum kommt. Ich selbst habe mir Paypal ja nur zugelegt, um eben ein paar mehr Onlineshops im Ausland nutzen zu können. Eine CC ist für mich absolut nutzlos, außer ich will 18+ Vns kaufen. Brauch ich für NICHTS anderes.



KiraKira AllAges hat nicht überraschend miese Verkaufszahlen. Wer kauft sich denn bitte ein geschnittenes Produkt?


Das stimmt afaik nicht. Die digitale Version ja, aber die physikalische hat sich sehr gut verkauft. Weshalb sie da auch mehr in der Richtung versuchen.

Tyr
11.12.2012, 10:21
An MuLuv habe ich mich noch gar nicht herangetraut. Mir vergeht da auch die Laune, wenn ich solche Erfahrungsberichte wie den deinigen lese. Sowas ähnliches befürchte ich nämlich auch ^^

Bei Umineko hast du aber den Vorteil, dass eigentlich nur die erste Episode wirklich so langweiligeren Slice of Life hat. Die späteren fast gar nicht mehr und wenn doch, dann sind es wichtige Charaktermomente. Das ist etwas anders als bei Higurashi, wo noch die ganze erste Hälfte jedes Arcs mit sowas angefangen hat ^^

G-Senjou hat mir recht Spaß gemacht, im Nachhinein betrachtet aber fand ich das Spiel doch nicht wirklich gut. Ein paar Twists waren nicht schlecht, aber die Charaktere gingen alle mal überhaupt gar nicht. Das Spiel hat die ganze Zeit über versucht, dem Spieler weiß zu machen, dass der Protag irgendwelche guten Eigenschaften hinter der asozialen Fassade hätte ... aber er hatte keine, egal was einem die Musik oder sein völlig eindimensionaler Harem auch weiß machen wollte!
Und die Mädchen erst ... selten so furchtbar schlechte Romanzen gesehen. Da gab es überhaupt kein bisschen Chemie zwischen Protag und Weib, allein schon, weil der Protag wie schon erwähnt ein arroganter Asi ist. Das war so furchtbar, man kann dieses Spiel eigentlich nur wegen der ganz netten Mind Games und den Twists spielen, der Rest ist eine einzige Katastrophe.

Deshalb halte ich momentan auch Abstand von Sharin und A Profile. Ich befürchte, dass dort die selben Probleme warten.

Bei Inganock hast du recht. Generell kann man aber auch alles von Liar-Soft empfehlen. Forest ist auch eine sehr tolle Erfahrung.

Allgemein solltest du vielleicht mal was von Romeo Tanaka ausprobieren, Yume Miru Kusuri oder Kana. Ansonsten fallen mir universelle Empfehlungen auch langsam etwas schwieriger. Kommt halt immer darauf an, welches Genre man mag. Ich habe das Gefühl, dass man bei VNs oft besser bedient wird als bei einem Anime, weil dort doch immer auch versucht wird das Massenpublikum anzusprechen während VNs eher kleinere Zielgruppen ansprechen und dann auch das Genre etwas mehr auskosten können.


Brauch ich für NICHTS anderes.Würdest du zu deinen Translation-Patches eine legale japanische Version kaufen wollen, bräuchtest du sie auch dafür. So wie bei den meisten anderen direkten Japan-Importen auch, auf amazon.co.jp zB.


Das stimmt afaik nicht. Die digitale Version ja, aber die physikalische hat sich sehr gut verkauft.Weil die Leute was fürs Regal wollten und es keine andere physische Version von dem Spiel gab. Gespielt haben sie alle die 18er-Version ^_~

Kiru
11.12.2012, 10:40
Allgemein solltest du vielleicht mal was von Romeo Tanaka ausprobieren, Yume Miru Kusuri oder Kana.


Achja, hör mir bloß auf mit dem. Dieses Yume Dings hat er afaik nicht geschrieben, nur geplant.. aber Cross Channel. Das hab ich ganz vergessen. Wenn der Protag aus G-Sen schon ein Arsch ist, ist der in Cross Channel ... keine Ahnung. BOA. Nein. Also in G-Sen war die Romance, wenn man es überhaupt so nennen will, noch ok. In Cross Channel ist es der letzte Witz. Hier hast du einen RICHTIGEN Arsch. Aber hallo.

Btw., seit wann liefert Amazon Kram denn international? Dachte das machen die bei Spielen/Dvds etc nicht. Abseits davon werde ich einen Teufel tun und mir physische 18+ Vns bestellen und die beim Zoll abholen. Nein danke. Digital ist ok, aber wie gesagt: Nur dafür brauch ich die CC. Für nichts anderes eben. Ist doch eh ganz egal, ob ichs jetzt auf japanisch oder englisch kaufe.. es sind nur die 18+ VNs. (Ok, theoretisch bei den japanischen Originalen auch all ages... aber whatever. Davon gibts nun auch nicht so viel. edit: Wobei ich mich nicht wundern würde, wenn man die auch wieder ohne CC bekommen würde. :) )

Tyr
11.12.2012, 10:53
Achja, hör mir bloß auf mit dem. Dieses Yume Dings hat er afaik nicht geschrieben, nur geplant.. aber Cross Channel. Das hab ich ganz vergessen. Wenn der Protag aus G-Sen schon ein Arsch ist, ist der in Cross Channel ... keine Ahnung. BOA. Nein. Also in G-Sen war die Romance, wenn man es überhaupt so nennen will, noch ok. In Cross Channel ist es der letzte Witz. Hier hast du einen RICHTIGEN Arsch. Aber hallo. Da hast du natürlich Recht. Man könnte argumentieren, dass das ja genau der Punkt war, aber das tue ich nicht.
Ich fand Cross Channel nämlich extrem langweilig und es hatte schon seinen Grund, dass ich es nicht aufgezählt habe.
Und natürlich hat er Yume Miru Kusuri geschrieben. Selbst in der nicht so tollen englischen Übersetzung erkennt man eindeutig seinen Schreibstil.


Btw., seit wann liefert Amazon Kram denn international? Dachte das machen die bei Spielen/Dvds etc nicht. Siehe hier. (http://www.multimediaxis.de/threads/136137-Shop-Empfehlungen-f%C3%BCr-japanische-Rollenspiele?p=3001722&viewfull=1#post3001722)


Abseits davon werde ich einen Teufel tun und mir physische 18+ Vns bestellen und die beim Zoll abholen. Nein danke.Warum das denn? Du tust damit doch nichts Verbotenes ...

Kiru
11.12.2012, 11:59
Siehe hier. (http://www.multimediaxis.de/threads/136137-Shop-Empfehlungen-f%C3%BCr-japanische-Rollenspiele?p=3001722&viewfull=1#post3001722)



Lohnt sich das überhaupt? 2000yen handling + shipping ist ordentlich, und das nur für leichte Sachen. Ich mein ok, für Sachen die man sonst wo nirgends bekommt. Aber ich hab mal Preise von einem bald erscheinenden Titel mit Play Asia verglichen und das wäre 48euro (amazon + dein dings da, vorausgesetzt Amazon hat free shipping in Japan) vs 41euro. Vermutlich also wieder einmal nur was für... drumroll... 18+ Vns? Oder für Bestellungen von mehreren Sachen auf einmal. Aber da kommt man irgendwann auch über die magische 200 euro Einfuhrgrenze, oder wie auch immer.

Und ich würde keine 18+ Vns kaufen, wegen des Prinzips. Erstens interessiert mich der 18+ Inhalt so gar nicht. Und zweitens kann ich niemanden verübeln von 18+ loli auf richtige Kinder zu folgern. Da kann ich noch so lange sagen "ja ist wegen der story" oder "die sind 18" oder "das ist doch nur ein char". Sicher ist sicher. Das brauch ich echt nicht. Also in der Theorie ist es vielleicht legal, wie es aber in der Praxis aussieht... ich wills nicht ausprobieren.
Heh, das ist eh so ne lustige sache, wie manche Leute versuchen die Sexszenen zu rechtfertigen. So pornös wie die immer geschrieben sind, teilweise sogar von ganz anderen Autoren. Oh je. Vermutlich die selben, die dann sagen, dass die "evil route" in Aselia total wichtig und toll ist. :D Sicher sicher. Hab nix dagegen, wenn jemand sagt, dass der Rest gut ist. Wenn dann aber behauptet wird, dass diese pornösen Szenen essentiell für die Geschichte sind, hörts bei mir auf. Ich kenne eigentlich kaum Szenen, wo man sowas überhaupt denken kann und lediglich 2 oder so, wo aber nach kurzer Zeit in eine absolut überflüssige pornöse Handlung übergegangen wird, die dann wieder fehlen kann ohne, dass man was verpasst. Sex kann auch thematisiert werden, ohne gleich einen Porno einzufügen. Ist aber eben in den VNs, weils sich so besser verkauft. Hier könnte ich dann auch schon wieder diverse Dinge raus lesen, aber ich hör mal besser auf. Ich hasse das Genre nicht. Aber.. naja. Vermutlich eine Art love-hate Beziehung. Ich weiß, da kann was gutes raus kommen. Aber Gott gibt es verhältnismäßig viel Mist.

Tyr
11.12.2012, 13:01
Lohnt sich das überhaupt? 2000yen handling + shipping ist ordentlich, und das nur für leichte Sachen. Du musst bedenken, dass Amazon.co.jp im Regelfall keinen Versand kostet. Das sind dann für ein Produkt nur 2500yen für Expressversandt, der innerhalb weniger als einer Woche hier ist. Das ist gar nicht soo teuer, wenn du dir andere japanische Importshops ansiehst. Außerdem darf man den Warenwert selber angeben.
Ich würde dort aber natürlich auch keine Produkte kaufen, die ich in anderen englischsprachigen Shops auch für ähnliches Geld bekommen könnte. Aber nenne du mir mal einen Laden, wo ich günstig an Doujin-Kram und japanischen Merchandise kommen kann?


Und ich würde keine 18+ Vns kaufen, wegen des Prinzips. Erstens interessiert mich der 18+ Inhalt so gar nicht. Ja, aber das liegt wohl in den allermeisten Fällen auch nur daran, dass es er keinen Sinn im Kontext der Geschichte hat und weder Charakteren noch der Handlung bei der Beschreibung oder in der Entwicklung hilft.


Und zweitens kann ich niemanden verübeln von 18+ loli auf richtige Kinder zu folgern.Äh, lol, doch? Weil das Schwachsinn ist.


Also in der Theorie ist es vielleicht legal, wie es aber in der Praxis aussieht... ich wills nicht ausprobieren. grml, ich hätte gerne, dass das mal jemand ausprobiert und dann seine Erfahrungen schildert. :D


Heh, das ist eh so ne lustige sache, wie manche Leute versuchen die Sexszenen zu rechtfertigen. So pornös wie die immer geschrieben sind, teilweise sogar von ganz anderen Autoren. Oh je. Vermutlich die selben, die dann sagen, dass die "evil route" in Aselia total wichtig und toll ist. :D Warte. Ich habe das Gefühl, du versuchst mir hier etwas in den Mund zu legen, was ich nie behauptet habe, im Gegenteil ganz anderer Meinung bin.
Das pornös schreiben ist übrigens eine schlechte Angewohnheit der letzten Jahre. Ich habe in den letzten Monaten einige Hentai gesehen und VNs gespielt, die wohl mindestens 10 Jahre alt sind und in diesen läuft das noch wesentlich weniger pornös ab. Da wird mehr über Mimik, Gesten und der Atmosphäre der Szene transportiert. Find ich natürlich grundsätzlich auch besser.



Wenn dann aber behauptet wird, dass diese pornösen Szenen essentiell für die Geschichte sind, hörts bei mir auf. Das sagt doch auch niemand. Im speziellen Fall bei Aselia habe ich nur behauptet, dass das Spiel eine Hentai-Handlung hat und das ohne den Hentai nicht mehr viel über bleibt (außer dem Gameplay). Und für den Evil Pfad waren sie wohl doch schon irgendwie essenziell, sonst hätte man ja nicht die ganze Route rausgekürzt.


Ich kenne eigentlich kaum Szenen, wo man sowas überhaupt denken kann und lediglich 2 oder so, wo aber nach kurzer Zeit in eine absolut überflüssige pornöse Handlung übergegangen wird, die dann wieder fehlen kann ohne, dass man was verpasst.Es gibt auch keine englischsprachige VN, die das wirklich gut macht. Mir fallen auf Anhieb auch nur zwei in englisch ein (Nukiges zähl ich jetzt mal nicht, ich rede von Story-VNs), wo ich die Hentai-Szenen schon wichtig für die Handlung finde. Also wirklich die Szenen an sich, nicht nur, dass da etwas passiert ist. Und in beiden Fällen liegt das daran, dass diese für den Spieler ungewollt waren, dass er dadurch leiden musste, und das der Atmosphäre viel Gefühl von Melancholie und Traurigkeit gegeben hat.

Und das ist auch genau das, was ich immer versuche auszudrücken. So eine Hentai-Szene kann ihren Sinn haben, hat sie leider aber in den meisten Fällen nicht. Das heißt aber nicht, dass wirklich alle schlecht wären.

Wenn man eine Geschichte über wahre Liebe erzählen will, dann sollte man keine H-Szenen einbauen. Deshalb tut Key das ja nun öfter mal auch nicht. Weil es für die Geschichte keinen Mehrwert hat, im Gegenteil es stört die Atmosphäre enorm.

Das ist auch der Grund, warum ich, wenn ich eine VN mit H-Anteil lese, ich lieber düstere Sachen spiele. Nicht, weil ich auf böse H-Szenen stehe, sondern weil ich dort noch am ehesten ein rundes Produkt bekomme, eine Geschichte, die sich ihrem Medium bewusst ist und dieses als Stilmittel einzusetzen weiß.
Das ist auch genau das, was ich in meinem Post von gestern über den Anfang von Paradise Lost und dem Vergleich mit Fate ausdrücken wollte. Beides sind H-Games, beide kamen zur gleichen Zeit raus und beide erzählen eine ähnliche Geschichte. Aber Fate ist sich nicht bewusst, dass es ein H-Game ist/sein muss und wirft vollkommen schreckliche H-Szenen in eine ansonsten solide Geschichte rein. Erst auf PS2 ist das Spiel das, was es eigentlich sein wollte. Paradise Lost hingegen nutzt das Genre H-Game und baut damit gekonnt seine dystopische Welt auf ohne den Spieler aus der Immersion zu reißen, im Gegenteil reißt das Spiel hier gerade besonders mit, weil die Dekadenz so real und nachvollziehbar wirkt.

Ich weiß nicht, ob du die Reviews von mir gelesen hast, die ich in diesem Thread gepostet habe, aber sowohl bei euphoria als auch bei Sayonara wo Oshiete habe ich behauptet, dass die H-Szenen essentiell für das Spiel sind (welches kein Nukige ist). Und dazu stehe ich auch immer noch. Im Besonderen habe ich bei Sayonara wo Oshiete sogar geschrieben, dass die grotesken H-Szenen dort die bestmögliche Art und Weise sind, das auszudrücken, was das Spiel erzählen möchte. Die H-Szenen dort sind essenziell. Und wahre Poesie. Selbst der Tentakelrape. ... gerade der Tentakelrape.
Ich hab im Nachhinein meine Bewertung für das Spiel übrigens auf 10/10 erhöht. Es ist so gut.

Kiru
11.12.2012, 15:05
Warte. Ich habe das Gefühl, du versuchst mir hier etwas in den Mund zu legen, was ich nie behauptet habe, im Gegenteil ganz anderer Meinung bin.
Das pornös schreiben ist übrigens eine schlechte Angewohnheit der letzten Jahre. Ich habe in den letzten Monaten einige Hentai gesehen und VNs gespielt, die wohl mindestens 10 Jahre alt sind und in diesen läuft das noch wesentlich weniger pornös ab. Da wird mehr über Mimik, Gesten und der Atmosphäre der Szene transportiert. Find ich natürlich grundsätzlich auch besser.

Das sagt doch auch niemand. Im speziellen Fall bei Aselia habe ich nur behauptet, dass das Spiel eine Hentai-Handlung hat und das ohne den Hentai nicht mehr viel über bleibt (außer dem Gameplay). Und für den Evil Pfad waren sie wohl doch schon irgendwie essenziell, sonst hätte man ja nicht die ganze Route rausgekürzt.

Naja. Du meintest, manche auf vndb sagen das mit der evil route. Aber dort laufen eben genau so welche rum, die exakt das über h-szenen behaupten, was ich gesagt habe. Das hat nichts mit dir zu tun. Wir kennen das Original beide nicht, insofern..



Ich weiß nicht, ob du die Reviews von mir gelesen hast, die ich in diesem Thread gepostet habe, aber sowohl bei euphoria als auch bei Sayonara wo Oshiete habe ich behauptet, dass die H-Szenen essentiell für das Spiel sind (welches kein Nukige ist). Und dazu stehe ich auch immer noch. Im Besonderen habe ich bei Sayonara wo Oshiete sogar geschrieben, dass die grotesken H-Szenen dort die bestmögliche Art und Weise sind, das auszudrücken, was das Spiel erzählen möchte. Die H-Szenen dort sind essenziell. Und wahre Poesie. Selbst der Tentakelrape. ... gerade der Tentakelrape.
Ich hab im Nachhinein meine Bewertung für das Spiel übrigens auf 10/10 erhöht. Es ist so gut.

Nee, hab nichts gelesen. Ich schaue hier nur mal zwischendurch rein und überfliege die wall of texts zu bestimmten VNs, wenn überhaupt. Diese Art von Geschichten interessieren mich glaube ich weniger. Was nicht heißt, dass ichs nie ausprobieren werde. Nächstes Jahr versuche ich mal zurück zu VNs zu kommen, hoffentlich mit mehr Erfolg als das was ich dieses Jahr mal probiert habe.
Werde vermutlich noch einmal Symphonic Rain probieren. Auch wenn ich Angst habe, da gemeint wurde, dass die Torta Route doch am besten als drittes gespielt werden solle, da das Ende so schlecht ist und das danach blabla. Ich fand das Ende gerade das geniale an der Route. Das war richtig toll! Vorausgesetzt man versteht, was passiert. Tolles Szenario. Wirklich. Aber anscheinend ist der Rest dann wieder "typisch", was nicht schlecht sein muss, aber das Gesamtbild herunter ziehen würde. Oh well.
Abseits davon schau ich auch mal auf Never7 + Remember 11.. vielleicht. Und was auch immer mir sonst noch in den Sinn kommt. Wenn ichs schaffe mich mehr mit VNs zu versöhnen (deshalb erst mal nur all ages), dann schau ich mal weiter. Vielleicht gibts bis dahin auch ein paar neue interessante Titel.
Und wenns wirklich sein muss greife ich halt zu Sakurai. Inganock hat mittlerweile eine full-voice Edition. Und Sharnoth wird schon nicht so viel schlechter sein, hoffe ich. Forest ist afaik Meteor und nicht Sakurai, aber zumindest hab ichs irgendwo aufm Radar. Nur hab ich schon irgendwo etwas Angst, dass Inganock zu Sharnoth etwa so ist wie G-Sen zu Sharin. Und wenn dem so für mich ist, verliere ich quasi das letzte VN, wo ich noch guten Grund zur Annahme habe, dass es mir gefällt. :D

Tyr
11.12.2012, 23:43
Naja. Du meintest, manche auf vndb sagen das mit der evil route. Aber dort laufen eben genau so welche rum, die exakt das über h-szenen behaupten, was ich gesagt habe. Das hat nichts mit dir zu tun. Wir kennen das Original beide nicht, insofern..Ja, es gibt beide Gruppen. Sie unterscheiden sich allerdings darin, wie sie ihre Meinung vertreten.
Die einen sagen, dass die evil route doof ist, weil lolis rapen böse ist. Siehst du den Fehler in der Argumentation? Hier wird ein moralischer Standpunkt als Grund angeführt, nicht die Route selbst.
Die anderen sagen, dass die evil route gut war, weil die Ereignisse mehr Gewichtung bekommen, die Schicksale der Charaktere mehr mitgenommen haben und der Hauptcharakter interessanter wurde. Unabhängig davon, ob diese Aussage vielleicht etwas übertrieben ist, kann ich dieser Meinung mehr abgewinnen als der ersten, weil hier wenigstens von der Route selbst gesprochen wird. Warum hört man von denen Gegnern nicht, dass die Route selbst schlecht wäre, warum hört man nur, dass der Inhalt der H-Szenen dieser nicht den Vorlieben des Meinungsäußernden entspricht?
Da komme ich zu berechtigten Zweifeln, was die qualitative Aussagekraft der Gegner angeht. Ich glaube sogar, dass die meisten die Route ebenfalls nicht gespielt haben und nur das Gerücht weitererzählen, was in Anbetracht der Fantranslation gestreut wurde um die Entscheidung die AllAges-Version zu übersetzen zu bekräftigen.

Nicht dass wir uns falsch verstehen. Ich bin kein Gegner von AllAges-Versionen. Ich wünschte Utawarerumono und Tears to Tiara hätten eine Version von PC gehabt, damit ich nicht durch grässliche H-Szenen skippen muss.
Ich finde es nur ironisch, dass gerade Aselia so einen Port bekommt, wo dieses Spiel doch eindeutig ein H-Game ist. Und wenn dann Aselia als leuchtendes Beispiel hergehalten wird um zu zeigen, dass VNs keine H-Szenen brauchen, dann ist das irgendwie ein sehr schwaches Beispiel. Denn es ist ein H-Game, nur ohne H-Szenen. Aber das habe ich ja schon in dem anderen Faden ausgeführt.


Abseits davon schau ich auch mal auf Never7 + Remember 11.. vielleicht.Die beiden muss ich auch noch. Wobei ich stark befürchte, dass sie unter dem selben langweiligen Hauptteil leiden, den man schon bei Ever17 bemängeln kann.


Und wenns wirklich sein muss greife ich halt zu Sakurai. Inganock hat mittlerweile eine full-voice Edition. Und Sharnoth wird schon nicht so viel schlechter sein, hoffe ich. Forest ist afaik Meteor und nicht Sakurai, aber zumindest hab ichs irgendwo aufm Radar.Ja, Forest ist schon ein etwas anderer Stil als die WAB-Serie. Hat auch einige H-Szenen, die irgendwie etwas deplatziert wirken. Aber andererseits auch zur merkwürdigen Atmosphäre beitragen. Und Ixrec sagt, sie würden im Nachhinein Sinn machen. Bin noch nicht ganz durch, aber ich hoffe, er wird recht haben.
Forest ist trotzdem eine Empfehlung, besonders, wenn du etwas mit englischer Literatur anfangen kannst.

Sylverthas
12.12.2012, 09:31
Oh, sehr gut, zerreissen von irgendwas... ich bin dabei :D



Dann Muvluv: Ich habe SO VIEL Zeit meines Lebens mit diesem riesen großen Sch..haufen verschwendet. Es sollte ja ach so viel besser werden mit MLA. Das größte Problem ist, dass sowohl MLE und MLU nicht einmal schlecht anfangen. Sie werden aber beide ab etwa der Mitte schlecht. Und schlechter und schlechter. Bis zu einem Niveau wo man relativ leicht 1/10 sagen kann. Gott war das teilweise miserabel. Und dann komm ich nach MLA und auch hier ists im Prinzip meh. Dann heißt es "ja, das dauert auch in MLA noch". Weißte was, wenn DAS Ding eines der besten VNs ist, müssen VNs wirklich absolut mies sein. Man muss sich durch so viel Mist wühlen um an etwas gutes zu kommen.. ich habe jedenfalls aufgegeben. Ich glaube, die restlichen Stunden wären auch noch bescheuert gewesen. Ich hasse schließlich 90% des Casts seit MLE. Wie soll so etwas auch nur annäherungsweise funktionieren?
Echt? Ich dachte eigentlich relativ schnell, dass ich da was enorm generisches spiele, was weder exzellent geschrieben ist noch in irgendeiner Weise Tiefgang besitzt. Und der Humor... hmmm... war in Ordnung, würde ich sagen. Habe nur Extra gespielt und da auch nur die beiden Main Character Routes, wobei ich durch eine von den beiden auch fast nur durchgeskipped habe. Kein großer Pluspunkt für die Charaktere, wenn sie mir größtenteils am Arsch vorbeigehen ^_^

Unlimited hab ich dann nicht mal mehr angefangen. War keine Motivation mehr da, irgendwie. Und von daher kann ich mir auch schwer vorstellen, dass Alternative so übergenial ist, dass es sich *wirklich* lohnt sich durch den ganzen Müll vorher zu wühlen. Wird ja immer gesagt, dass man Muv-Luv gespielt haben sollte, damit man das große Drama in Alternative so richtig nachvollziehen kann, aber wenn man, wie Du sagst, die meisten Chars dann nicht leiden kann... errrr ^^°



Dann Fate: Eine Route war nett, eine hat mir sogar recht gut gefallen und eine fand ich mies. Ja, toll.
Bin immer noch der Überzeugung, dass Fate eine Präsentation im Stile von Blazblue ganz gut getan hätte. Dann hätte der Autor nicht auf Biegen und Brechen versuchen müssen, die Kampfszenen zu beschreiben. Darin suckt er nämlich tierisch IMO.
Und Shiro ist ein Nervernarsch schlechthin. Konnte mich nicht mehr durchringen, die UBW Route durchzuspielen und dementsprechend auch die 3. Route nicht gemacht, die ja sehr düster und toll und hastenichgesehen sein soll. Aber da diese auch Shiro enthält... naja^^



Swan Song: Fing gut an, ist aber in der Mitte sehr schlecht. Und das ist ne lange Mitte. Bis es gegen Ende wieder besser wird. (Also normales Ende..) Trotzdem nichts überhalb von etwa 60%, und wo ich mich frage, wieso ich das durchgelesen habe..
Hmmm... ich finds bei SS witzig, dass man ab der Hälfte den Plot komplett vorhersehen kann. Eigentlich schon früher, aber da gibts zumindest noch mehr grobe Entwicklungsrichtungen, in die ne Survivalstory gehen kann, also kann man sich da nicht 100% sicher sein. War das gute Ending hier eigentlich ein "True End"? Hatte das nicht so empfunden, weil das nahezu lächerlich schlecht und absolut unglaubwürdig war. Fast, als wäre einem das normale zu düster gewesen und man musste im Nachhinein noch was dazubauen, damit die "Happy End"-Fraktion nicht anfängt zu heulen :D
Zudem wurde der Char des autistischen Mädchens, welches vermutlich DER innovative Char von dem ganzen Game war, viel zu wenig benutzt.
Ansonsten würde ichs aber nicht unbedingt als schlecht bezeichnen, sondern eher durchschnittlich.



Chaos Head: Eine relativ realistische Beschreibung eines Otaku MC in so einer Situation ist eine Sache, aber Geschichten sollten auch irgendwie unterhalten. Was Chaos Head nicht getan hat. Es hat einen nur immer fragen lassen "WARUM". Was schade ist. Das Setting war nicht übel, und wenn Herr Protagonist mal nicht gerade.. ach whatever.
Dazu noch ein ganzer Batzen mehr an Kleinkram, den ich jetzt nicht nennen will. Quasi Zeug, wo ich nicht lange durchgehalten habe. z.B. Girlfriend is a president (Das Setting klang so gut :( ).. blergh.
Ich glaube, der richtige "LOL"-Moment in C;H kam für mich

als rauskam, dass der MC nur eine Projektion von dem echten Takumi ist. Ich hab so abgefeiert. Man, wenn ich den ganzen Tag im Krankenhaus liege, und ich mir n Alter Ego machen kann... klar würde ich mir dann jemanden wünschen, der sich selber in seinem Zimmer einschließt und den ganzen Tag zockt. Herrlich :D




Das Problem ist im Prinzip, dass fast alle VNs arge Probleme haben konstant gut zu sein. Bei sowas meine ich nicht einmal so Autor fails wie bei Umineko. Der Autor kann einfach kein Slice of Life. Damit meine ich wie unterschiedlich interessant der Cast oft ist, und wie stark die Routen variieren. Wenn man für jeden guten Teil einen miesen Teil in einem Produkt hat, wird das Produkt dadurch mittelmäßig, aber im Gefühl sogar mies. Wenn dann noch sowas wie MuvLuv hinzukommt.. naja. Sagen wirs so. Wenn ich mir anschaue, wie VNs generell so bewertet werden, habe ich das Gefühl, als würde da jeder 20% mehr als bei Anime vergeben. Klar, da gibts auch Serien die super bewertet sind und ich gar nicht mag. Hier gehts auch eher um Dinge, die ich durchaus mag. Ever17 kommt z.B. mit Bayesian rating: ranked #5 with a rating of 8.92 weg. Was ist das bitte? :/
Hmmm... ich denke das kommt durchaus daher, dass VN hauptsächlich von Fans (des Genres) gespielt werden, und Fans generell dazu tendieren vieles einfach besser zu bewerten. Fällt einem ja auch bei RPGs auf, wo manchmal Zeug, was eigentlich nur Durchschnitt ist auf einmal recht hohe Scores einfährt, wenn es von Fanseiten bewertet wird - hier mischen sich aber noch die "allgemeinen" Wertungen darunter, so dass das Ganze ein wenig runtergezogen wird. Bei VN dürfte das nicht der Fall sein, da kaum jemand sich mal denkt "Och, ich kenn mich mit dem Genre nicht so aus, schmeiss ich mal ne VN rein".

Stimme aber zu, dass ich bei den VN, welche ich bisher gespielt habe, nie alle Routen gleichermaßen gut fand. Ist einerseits klar, weil man immer Präferenzen hat, was Charaktere angeht, andererseits sind manche Routen aber wirklich einfach sehr an den Haaren herbeigezogen. Hmmm... damals mochte ich Crescendo gerne und hatte da auch alle Routen durchgespielt, ohne mich "gezwungen" zu fühlen. Keine Ahnung, wie ich das heute einschätzen würde.

Was mir ebenfalls damals gefallen hat war Kana. Zwar nicht alle Routen durchgespielt, aber das erste Durchspielen fand ich schon toll.

Yume Miru hatte ich (auf Deine Empfehlung, Tyr ^_^) auch gespielt und eine Route durchgemacht. Hmmm... war die von Nekoko. Hauptsächlich, weils mich durchaus interessiert hat, wie zum Teufel sie da ne Lovestory drauf aufbauen wollen. Fand ihre Geschichte ganz gut umgesetzt, aber so 100% nachvollziehbar war das jetzt nicht. Aber immerhin besser als meine Anfangserwartungen, als ich mich für ihre Route entschieden habe :D
OK, das Ende war dann einfach nur "THEFUCK"-Style ^_O


Generell muss ich sagen (OK, das trifft natürlich nur dann zu, wenn man günstig an solche Spiele kommt), dass ich gar nicht den Anspruch habe, alle Routen durchzuspielen. Daher finde ichs immer schlimm, wenn einen ein Spiel dazu zwingt, auch etwas mit Charakteren zu machen, die einem eigentlich recht egal sind (und die einem auch am Ende egal sind xD), damit man eine "True Route" freispielen kann. Vielleicht wäre mein Eindruck von Fate ja ein wenig besser, wenn ich gleich Heaven's Feel hätte spielen können? Vermutlich nicht, es ist immer noch Shiro, aber wer weiß ^_^

Tyr
12.12.2012, 09:50
Yume Miru hatte ich (auf Deine Empfehlung, Tyr ^_^) auch gespielt und eine Route durchgemacht. Hmmm... war die von Nekoko. Ok, srsly, whats wrong with you? Hast du keine Empathie, ein Herz aus Stein oder hat das Leben dich so zynisch gemacht, dass du die Menschen alle leiden sehen willst?
Wie kann man bitte nicht die Aeka-Route verfolgen? Ernsthaft?

Ich bewerte VNs meist nicht nach einem Gesamteindruck des Spiels. Sondern wie alle meine Bewertungen rein subjektiv und da sind bestimmte Momente meist mehr wert als der Durchschnitt aller. Yume Miru Kusuri ist auch so ein Fall. Alle Routen sind "gut", aber der Aeka-Pfad ist meilenweit der beste von allen und der Grund, warum ich der Novel ne 10/10 gegeben habe. Die anderen beiden kommen da nicht mit. Ist aber auch egal. Weil auch wenn die anderen beiden schlechter sind, die geniale Erfahrung des Aeka-Pfads können sie mir nicht nehmen.

Nekoko ist auch noch der schlechteste Pfad von den dreien, auch wenn er die besten Homo-Szenen hatte. Das Problem ist, dass das alles relativ flach war. Ich meine, der Mizuki-Pfad hatte besseren Hentai unter Drogen als der Drogenpfad selbst. Da ist was schief gelaufen. ^^
Wie auch immer; wenn du schon angibst, dass du das auf meine Empfehlung hin gespielt hast, dann spiel gefälligst auch die richtige Route. Aeka. (Dass ich das extra erwähnen muss, tss...) Und dann kannst du nochmal deine Meinung über das Spiel mitteilen ^_~

Ist dir übrigens aufgefallen, dass die Schwester des Protags eine Anspielung auf Kana war? Und das Gerede vom Puff über versteckte Routen in VNs sich ebenfalls auf das True End in Kana bezog? ^.^

Kiru
12.12.2012, 10:38
Hm, war diese Aeka die, mit der bullying Geschichte? Glaub da hab ich mal gehört wie das endet. Grässlich. :D Muss aber auch sagen, ich kann diese Art von Geschichte nicht leiden. Sowas würde ich nur zerreißen, weshalb ich dieses Ding auch nie anrühren werde. Ist zwar nur eine Route, aber whatever. Glaube Symphonic Rain hat auch sowas, nur nicht so überzogen. Hah, da vergeht mir doch direkt wieder die Lust. :)

Tyr
12.12.2012, 10:44
Würdest du mir in einem Spoiler erklären, was dir an "dieser Art von Geschichte" missfällt? Ich weiß nämlich beim besten Willen nicht, was du genau damit meinen könntest. Für mich war das großartiges Storytelling.

Zufälligerweise hatte ich vorhin (ja, die Nacht ist für mich noch vorhin ^.^) beim Gore Screaming Show spielen ein ähnliches Kribbeln wie damals beim Aeka-Pfad. Ah, ich mag das, wenn ein Geschichte mich emotional so mitreißen kann. ^w^

Liferipper
12.12.2012, 11:09
Konnte mich nicht mehr durchringen, die UBW Route durchzuspielen und dementsprechend auch die 3. Route nicht gemacht, die ja sehr düster und toll und hastenichgesehen sein soll. Aber da diese auch Shiro enthält... naja^^

HF kann man vergessen. Die Route hat 3 gute Szenen: Eine ist eine H-Szene, in der das Love Interest der Route nicht vorkommt, und die beiden anderen führen zu Bad Ends...

Kiru
12.12.2012, 11:46
Würdest du mir in einem Spoiler erklären, was dir an "dieser Art von Geschichte" missfällt? Ich weiß nämlich beim besten Willen nicht, was du genau damit meinen könntest. Für mich war das großartiges Storytelling.


Das brauch ich nicht in einen Spoiler zu packen. Das geht ums Prinzip hinter bullying Geschichten. Dem Opfer gehts wirklich richtig mies. Das fühlt sich machtlos etc. Aber als Spieler sitzt man getrennt davor und will was machen, kann aber die Machtlosigkeit nicht verstehen. Ich zumindest kann sie nicht verstehen. Wie gesagt, beim Opfer ist es normal, aber beim Spieler selbst muss es auch klappen, was es imo einfach nicht tut. Man will dann z.B. den Lehrern was sagen, den Idioten verprügeln, was weiß ich. Die Machtlosigkeit kommt aber dadurch zustande, dass die Geschichte diese Möglichkeit nicht gibt.
Im Grunde heißt es, dass ich mich da nicht herein versetzen kann. Nicht richtig. Zwar wollen ich und das Opfer beide nicht, dass das bullying weitergeht, aber die Hände sind aus zu unterschiedlichen Gründen gebunden. Das schließt nicht einmal aus, dass es nicht auch mal eine gute Geschichte in der Art geben kann, aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es sie wirklich gibt. Ich weiß auch nicht, was die Personen, die so etwas mögen, daran ansprechend finden.

Zu dem VN selbst habe ich afaik mal eine CG gesehen, wo etwas sehr übertrieben dargestellt wurde. Hab das Gefühl, dass das eher lächerlich ist, für mich zumindest. Nicht unbedingt, aber... es ist schwer das korrekt zu verkaufen. Vor allem mit den Ansprüchen die ich an das Thema stelle.


HF kann man vergessen. Die Route hat 3 gute Szenen: Eine ist eine H-Szene, in der das Love Interest der Route nicht vorkommt, und die beiden anderen führen zu Bad Ends...

Ich war in der dritten Route immer Rin's Meinung, das gab auch bad ends. :D Die Route funktioniert nur, wenn man Sakura wirklich toll findet glaub ich. Weil Logik gibts hier gar nicht, noch weniger als in den anderen Routen. Da hatte ich UBW noch am liebsten. Das war zwar auch lächerlich, wie der Shirou so gekämpft hat, aber hey. :) Awesome Lancer Scene was awesome.

Tyr
12.12.2012, 12:17
Zu dem VN selbst habe ich afaik mal eine CG gesehen, wo etwas sehr übertrieben dargestellt wurde. Hab das Gefühl, dass das eher lächerlich ist, für mich zumindest. Nicht unbedingt, aber... es ist schwer das korrekt zu verkaufen. Vor allem mit den Ansprüchen die ich an das Thema stelle.Also, ich fand, das war eine ziemlich gute Darstellung der Thematik. Ich habe auch einige Kommentare von Leuten zu dem Spiel gelesen, die meinten, dass das Spiel dies sehr gut darstellt und dass sie sich an ihre eigene Schulzeit zurückerinnert gefühlt haben und ähnliches erlebt haben. Viele, denen vielleicht die Erfahrung mit solchen Situationen fehlt, meinen vielleicht, dass einiges übertrieben scheint, aber die Wahrheit ist wohl eher, dass man nicht wahr haben möchte, dass wirklich solche schlimmen Dinge auf dieser Welt geschehen.

Zu der Sache, dass man sich als Spieler machtlos vorkommt: Natürlich. Das ist eine Visual Novel, eine Geschichte. Man schlüpft nicht selbst in eine Rolle, man erfährt eine Geschichte nur aus einer sehr persönlichen Perspektive. Trotzdem ist der Spieler nicht der Protagonist selbst.
Dass man dann zunächst nur zusieht und nichts tun kann ... das ist ein Stilmittel. Man könnte böse behaupten, damit wollte die VN beim Spieler Emotionen erzwingen, weil er gezwungen wird machtlos zuzusehen. Aber ich denke eher, dass nicht die Manipulation des Spielers im Vordergrund steht sondern das Darstellen von Teilnahmslosigkeit der Mitmenschen. Diese Teilnahmslosigkeit mag man nicht nachvollziehen können, wenn durch dramatische Hintergrundmusik und Fokus auf den einen Charakter doch das Geschehen eindeutig als furchtbar dargestellt wird und etwas dagegen getan werden muss, aber es ist durchaus realistisch, dass das nicht passiert. Ich erinnere mich an meine Schulzeit und da gab es zwar keine tollen BGMs, dafür aber einiges an Desinteresse, was das Wohl bestimmter Mitschüler angeht, denen es im Klassenverband offensichtlich nicht besonders gut geht.
Wie dem auch sei, ich kann dir versichern, dass Yume Miru Kusuri kein Spiel ist, welches diese Thematik nur nutzt, um eine möglichst melodramatische Geschichte zu erzählen, die beim Zuschauer die typischen Gefühle erzwingen will und das Setting dafür nur als Mittel zum Zweck ansieht. Dafür legt das Spiel einen viel zu großen Fokus auf die Charaktere und ihre Entwicklung. Wichtiger, als dass etwas getan wird, ist der Weg vom Nichtstun zum Handeln. Und die Darstellung dieses Wegs ist, finde ich, durchaus realistisch und nachvollziehbar geworden.
Also auf jeden Fall eine der besseren Geschichten zu diesem Thema.

Kiru
12.12.2012, 15:04
Mir ist klar, dass ich nicht der Protagonist bin. Aber ich lese/konsumiere Sachen um Spaß zu haben. Und hier muss ich irgendwie Handlungsweisen nachvollziehen können, logisch oder auf emotionaler Ebene. Und das ist ein sehr heikles Thema, da es schnell in eine Richtung geht, wo ich das nicht mehr kann. Das ist generell ein Problem von mir. Sagen wir, der Protagonist mag ein Mädchen sehr und entscheidet sich nicht das Mädchen sondern die ganze Welt zu opfern, damit sie überlebt, etwas was sie gar nicht will. Logisch ist da nichts. Auf emotionaler Ebene funktioniert das auch nur, wenn man diesen Char sehr mag. Ist eigentlich ähnlich zur dritten Fate Route. Zu viel steht auf dem Spiel, da kann man nicht mehr über so etwas hinweg schauen. Es funktioniert nur bis zu einer gewissen Grenze, wo man noch "verstehen" kann, irgendwann hörts aber auf. Da müsste man schon exakt wie der Protagonist fühlen, er selbst sein, damit es geht. Bei bullying ist das denke ich ganz schnell so.
Auch Chaos Head hatte imo dieses Problem. Der Protagonist hat funktioniert, aber nur bis zu Momenten wo ich STARK anderer Meinung war. Das können verschiedene Dinge sein. Z.B. macht er etwas doofes, und mir ist das direkt bewusst. Das ergibt dann Probleme, denen ich ausweichen könnte. Wenn diese Probleme dann eskalieren ists vorbei. Wenn sie nicht ganz so schlimm enden.. isses egal.

Oder wie wärs mit MuvLuv Unlimited. Die erste Hälfte fand ich gut, weil ich den Protagonisten tatsächlich mit seinen Handlungen halbwegs verstanden habe. Später gings aber Berg ab. Wegen einer gewissen Mission am Berg. Da hat sich ein Mädchen schon beim Briefing seltsam verhalten und mir war DIREKT klar was exakt passieren wird. NATÜRLICH wurde der Protagonist mit ihr zusammen gepaart für die Mission, und NATÜRLICH passierte alles exakt so, wie ich mir das schon gedacht habe. NATÜRLICH ging das auch noch gegen so einiges was das Spiel vorher gesagt hat (Wenn alle Soldaten die Anweisungen des Befehlshaber ignorieren, dann funktioniert gar nichts mehr. Ob man den Befehl mag oder nicht, als Soldat muss man ihn ausführen, sonst gibt es eventuell viel größere Schäden, als wenn man dies nicht tut.) Und die Richtung, die es dann ging, setzte dem ganzen die Krone auf. (Danke, dass du ihr Freund bist.. BAH. Als FREUND hätte man der ein paar um die Ohren gehauen!) Da entstand eine Kluft die so enorm groß war, dass ich keinen Spaß mehr hatte. War auch enorm bescheidenes writing... aber wenn ich mir so den Untertitel von Muvluv anschaue, hätte ich das erwarten können. Save in the name of love. Harem-Love natürlich!


edit: Das ist auch der Grund, wieso ich auch nichts mit Cross Channel anfangen konnte. Was der Protagonist teilweise angestellt hat, war nicht mehr schön. Da kann ich weder logisch noch emotional irgendwas von verstehen. Und das macht dann keinen Spaß mehr.

Sylverthas
12.12.2012, 15:54
Ok, srsly, whats wrong with you? Hast du keine Empathie, ein Herz aus Stein oder hat das Leben dich so zynisch gemacht, dass du die Menschen alle leiden sehen willst?
Wie kann man bitte nicht die Aeka-Route verfolgen? Ernsthaft?
OK, eigentlich war der Grund, dass ich mir die Route als letztes aufsparen wollte, weil Du ja meintest, dass die so gut sei. OK, das Argument zieht nicht mehr so richtig, wenn man bedenkt, dass ich am Ende nur eine Route gespielt habe :D



Und dann kannst du nochmal deine Meinung über das Spiel mitteilen ^_~
Dabei ist meine Meinung ja diesmal noch nicht mal negativ ausgefallen. Ich glaube, es ist mittlerweile egal, was ich schreibe, es wird immer negativ gedeutet, oder? ^_O



Und das Gerede vom Puff über versteckte Routen in VNs sich ebenfalls auf das True End in Kana bezog? ^.^
Nein, wobei ich nicht mal weiß, ob ich bei Kana das True End gesehen hatte. Wie gesagt, ich spiele Games immer ganz gerne ohne Guide, und viele VN fangen mir an, keinen Spaß mehr zu machen, wenn ich 10 Mal nicht das richtige Ende bekomme, dann in ein FAQ schaue und die Kombination, die man wählen müsste, zu strikt / obskur ist. Da haben IMO viele VN Schreiber sowieso noch was zu lernen, in dem Sinne, dass man die Cues einfach besser einbaut, die einem vermitteln, welche bestimmten Entscheidungen jetzt sicher nicht förderlich gewesen sind ^_O

Tyr
12.12.2012, 19:47
Mir ist klar, dass ich nicht der Protagonist bin. Aber ich lese/konsumiere Sachen um Spaß zu haben. Und hier muss ich irgendwie Handlungsweisen nachvollziehen können, logisch oder auf emotionaler Ebene. Und das ist ein sehr heikles Thema, da es schnell in eine Richtung geht, wo ich das nicht mehr kann. Das ist generell ein Problem von mir.Ok, ich glaube, ich verstehe, was du meinst.
Das ist für mich aber eher ein Problem, wie das Spiel selbst diese Entscheidungen bewertet. Ich habe kein Problem mit Protagonisten, die Fehler machen oder gar böse sind und lauter Dinge tun, die ich für falsch halte, solange das Spiel mir nicht weiß machen will, dass es das Richtige sei. Er darf ruhig Dinge tun, die gegen meine Werte und Prinzipien verstoßen solange mir das Spiel nicht ernsthaft erzählen möchte, dass meine Ansichten falsch seien und die Spielfigur richtig.

Das ist das große Problem, dass ich mit G-Senjou hatte. Das Spiel wollte mir erzählen, dass der Protag eigentlich einen guten Kern hätte und wollte mir sein asoziales Verhalten als ein Zeichen von Mitgefühl verkaufen. ... lol, nein.
Ich mag es ganz gerne, wenn ich mir selbst eine Meinung bilden darf und diese nicht aufgezwungen bekomme.

Harem-Ende geht natürlich auch gar nicht, vor allem, wenn das dann auch noch mit einer "Harem-Ende bedeutet, alle sind glücklich"-Botschaft kommt.
Nummer 3 in Ar tonelico wählen geht aus dem gleichen Grund übrigens auch nicht. Frage mich, wie du da wiederum so tolerant sein kannst ^_~


OK, eigentlich war der Grund, dass ich mir die Route als letztes aufsparen wollte, weil Du ja meintest, dass die so gut sei.Ich verstehe den Gedankengang. Ich persönlich habe aber die Erfahrung gemacht, dass es besser ist, als erstes das "beste" Ende oder das mit dem Char, den man am meisten mag, zu erspielen und den Rest dann als Bonus anzusehen anstatt sich zuerst durch andere Routen zu quälen, die man nicht soo interessant findet.
Außer es gibt ein "True End", welches eine höhere Gewichtung hat und die anderen Enden obsolet und zu what if-Szenarios macht, wie in G-Senjou. Das spiele ich dann auch als letztes, weil man danach wahrscheinlich keine Lust mehr auf die minderwertigen Routen hat.


Dabei ist meine Meinung ja diesmal noch nicht mal negativ ausgefallen. Ich glaube, es ist mittlerweile egal, was ich schreibe, es wird immer negativ gedeutet, oder? ^_ONein, ich habe das schon richtig verstanden. Ich wollte dir nur klar machen, dass du das Spiel nicht auf der Nekoko-Route belassen solltest. Wirklich nicht. ^.^


Nein, wobei ich nicht mal weiß, ob ich bei Kana das True End gesehen hatte. Wie gesagt, ich spiele Games immer ganz gerne ohne Guide, und viele VN fangen mir an, keinen Spaß mehr zu machen, wenn ich 10 Mal nicht das richtige Ende bekomme, dann in ein FAQ schaue und die Kombination, die man wählen müsste, zu strikt / obskur ist. Da haben IMO viele VN Schreiber sowieso noch was zu lernen, in dem Sinne, dass man die Cues einfach besser einbaut, die einem vermitteln, welche bestimmten Entscheidungen jetzt sicher nicht förderlich gewesen sind ^_OKana hatte aber eines der genialsten Routensysteme, die ich je in einer Visual Novel gesehen habe. Es gab eigentlich nur zwei verschiedene Entscheidungstypen im Spiel. Die Pro-/Contra-Yumi-Entscheidungen, die darüber entscheiden, ob man sein ganzes Leben nur seiner Schwester widmet oder ob man auch für sich selbst lebt, und die Kana-Entscheidungen, die darüber entscheiden, ob man möchte, dass die Schwester ein positives und hoffnungsvolles Leben führt oder lieber der Wahrheit ins Gesicht schaut, ihr Schicksal akzeptiert und so noch zu Lebzeiten die Möglichkeit findet, sich Gedanken zu machen, ihren Frieden finden kann um so ihre Tage bewusst und sinnvoll nutzen zu können.
Fand ich eigentlich ziemlich genial, weil es mal ein Spiel war, das keine falschen Entscheidungen hatte, sondern nur unterschiedliche Lebenseinstellungen und diese dann wirklich zu einem Ende geführt haben, welches man logisch und emotional nachvollziehen kann.
Und die anderen Enden dann ohne Guide zu bekommen ist ebenfalls kein Problem, wenn man weiß, was das Spiel für Kriterien setzt.

Ich hab übrigens alle Enden außer dem True End erspielt. Das werde ich irgendwann nochmal nachholen und freue mich darauf, dieses tolle Spiel noch einmal genießen zu können. :)

Kiru
12.12.2012, 20:41
Ok, ich glaube, ich verstehe, was du meinst.
Das ist für mich aber eher ein Problem, wie das Spiel selbst diese Entscheidungen bewertet. Ich habe kein Problem mit Protagonisten, die Fehler machen oder gar böse sind und lauter Dinge tun, die ich für falsch halte, solange das Spiel mir nicht weiß machen will, dass es das Richtige sei. Er darf ruhig Dinge tun, die gegen meine Werte und Prinzipien verstoßen solange mir das Spiel nicht ernsthaft erzählen möchte, dass meine Ansichten falsch seien und die Spielfigur richtig.

Das ist das große Problem, dass ich mit G-Senjou hatte. Das Spiel wollte mir erzählen, dass der Protag eigentlich einen guten Kern hätte und wollte mir sein asoziales Verhalten als ein Zeichen von Mitgefühl verkaufen. ... lol, nein.
Ich mag es ganz gerne, wenn ich mir selbst eine Meinung bilden darf und diese nicht aufgezwungen bekomme.

Harem-Ende geht natürlich auch gar nicht, vor allem, wenn das dann auch noch mit einer "Harem-Ende bedeutet, alle sind glücklich"-Botschaft kommt.
Nummer 3 in Ar tonelico wählen geht aus dem gleichen Grund übrigens auch nicht. Frage mich, wie du da wiederum so tolerant sein kannst ^_~


Harem-Ende ist übertrieben bei bei Muvluv, es ist halt nurn Harem.. einer wo man bei MLA noch nicht einmal mehr wählen kann, vorher aber immer! Und... naja das würde spoilen. Aber es ist RICHTIG mies gemacht. Bei AT3 hätte ich sicherlich auch nicht Nummer 3 wählen können, nachdem ich mich einmal auf Finnel eingelassen habe. Bei AT1+2 gings aber. AT1 war eh so geschrieben, als wenn der Typ 0 Ahnung hat, und AT2.. sagen wirs so. Die beiden passen eh besser zueinander und wenn man bedenkt wie die einen manchmal behandeln ist das wohl auch ganz gut so. :D AT1 war aber durchaus relativ grausam. Man musste die Cosmosphere quasi von Nr1+2 abschließen, um Nr.3 abschließen zu können, das Ende wirkte auch etwas sehr seltsam. Das muss man echt ignorieren können. Denn abseits von dem hat mir die Cosmosphere und der Char Nr. 3 gefallen. Das ist viel wert.

Zu G-Sen.. ich fand schon, dass der Protagonist im Endeffekt nicht nur böse war. Die Geschichte war ja quasi so aufgebaut, dass er sein asoziales Ich etwas verliert, durch wen auch immer. (Halt je nachdem welche Route.. und nicht beim bad end^^) Klar hat es Dinge verhauen. Klar war seine Aktion ganz am Ende doch sehr an den Haaren herbei gezogen. (Eigentlich der ganze Verlauf^^) Aber whatever. Es war spannend. Und in gewisser Weise hat er um das gekämpft, was ihm dann was wert geworden ist. Annulliert nicht sein vorheriges verhalten, aber nunjo. Da ist aber natürlich jeder auch etwas anders, gerade wenn man sauer auf jemanden wird, spielt man oft automatisch etwaige positive Punkte herab. Cross Channel hatte z.B. sicher auch welche.. ich erinnere mich nur nicht dran. :D

Tyr
12.12.2012, 21:26
Zu G-Sen.. ich fand schon, dass der Protagonist im Endeffekt nicht nur böse war.Sowas nervt mich aber auch extrem. Ein böser Char, der dann einmal etwas gutes tut und plötzlich sind all seine vergangenen Taten dadurch entschuldigt. Bäh. Der hat ja nichtmal eingesehen, was er für ein Idiot ist. Hält sich ja selbst am Ende noch für den tollsten. Und ich als Spieler soll dann da mitfühlen können? Bäh.
Ich hatte fast geweint, als dann die Tsundere, der einzige Char im Spiel, der ein nachvollziehbar ablehnendes Verhalten zu ihm zeigt ganz plötzlich offenbart, dass sie ja doch unfassbar stark in ihn verliebt ist, weil ... ja weil halt!

Aber ich wiederhole mich. Ich mag das Spiel ja eigentlich auch. Die Twists haben durchaus sehr viel Spaß gemacht (ähnlich wie bei Code Geass (Zufall, dass gleiche Synchro? ^_~), wo dort auch die Chars alle gar nicht gingen, aber es doch ganz unterhaltsam anzuschauen war), aber die Romantik und die Chars waren alle so unfassbar mies. Und die Moral am Ende dadurch sehr aufgesetzt. Nee, Looseboy, das war nichts. Die einzige interessante Beziehung im Spiel war die des Klassenkameraden zu der Lehrerin. :hehe:

Ich persönlich fand das Tsubaki Bad End sehr authentisch. Das hat mir zwar die Tränen in die Augen getrieben, weil ich Tsubaki sehr mochte (der einzige Char im Spiel, den ich mochte), aber irgendwie war es sehr passend für die Beziehung zum Protagonisten.

http://s14.directupload.net/images/121212/ozp485is.png

Liferipper
12.12.2012, 21:30
Ich persönlich habe aber die Erfahrung gemacht, dass es besser ist, als erstes das "beste" Ende oder das mit dem Char, den man am meisten mag, zu erspielen und den Rest dann als Bonus anzusehen anstatt sich zuerst durch andere Routen zu quälen, die man nicht soo interessant findet.

Hab eigentlich gerade die umgekehrte Erfahrung gemacht: Zuerst die nervigen/uninteressanten Charaktere abhaken und zum Schluss kommen die Sahnestückchen... Ich erinnere mich noch, dass es in Yin-Yang nur noch abwärts ging, nachdem ich zuerst das beste Ende erspielt hatte (eigentlich aus Versehen, das Mädchen wäre den normalen VN-Regeln folgend das langweiligste gewesen). Ganz schlimm ist auch noch chaos;head, wo man das schlechte Ende erst erspielen kann, nachdem man das normale gesehen hat.
G-String ist allerdings ein No-Brainer, was die Reihenfolge der Enden angeht...


Da ist aber natürlich jeder auch etwas anders, gerade wenn man sauer auf jemanden wird, spielt man oft automatisch etwaige positive Punkte herab. Cross Channel hatte z.B. sicher auch welche.. ich erinnere mich nur nicht dran.

Nanaca-Crash!

Tyr
12.12.2012, 21:40
Hab eigentlich gerade die umgekehrte Erfahrung gemacht: Zuerst die nervigen/uninteressanten Charaktere abhaken und zum Schluss kommen die Sahnestückchen... Problem ist nur, wenn dann das Sahnestückchen nicht so süß ist, wie man gehofft hatte. Das wiegt dann doppelt schwer im Magen.
Ich denke, das erste Mal sollte mit der wahren Liebe sein, ist dann schließlich was besonderes, weil eine komplett neue Erfahrung. Dann kann man auch bei den anderen ••••••••n ohne Gewissensbisse das ganze Vorspiel skippen, da legt man es ja dann ohnehin nicht so auf die Atmosphäre drauf an.


Nanaca-Crash!Haha, ja :A
Und natürlich Tower of Friends! Diese zehn Minuten fand ich ehrlich gesagt toller als das ganze Hauptspiel und war auch genau das, was ich eigentlich im Hauptspiel erwartet hätte. Schade, dass es keine eigenen CGs und Voices hatte.

Liferipper
12.12.2012, 22:14
Das Gequatsche über G-String hatte wenigstens ein Gutes: Ich hab endlich mal drangedacht, den Speicherort des Spiels von den Eigenen Dateien ins Spielverzeichnis zu verlegen. Wenn das nur bei allen Spielen so leicht ginge... :-O

Tyr
13.12.2012, 12:57
Ganz schlimm ist auch noch chaos;head, wo man das schlechte Ende erst erspielen kann, nachdem man das normale gesehen hat.Chaos;Head Bad End habe ich nie gesehen, obwohl das eigentlich der Hauptgrund war, dass ich überhaupt angefangen habe, das Spiel zu spielen.
Schuld war dieses genial innovative Choices-System, welches dazu führte, dass ich nicht ordentlich den Text skippen konnte, weil ich immer aus versehen die Entscheidungen übersprungen habe :%
Irgendwann muss ich mich nochmal dazu motivieren, mich da durch zu quälen.

Sylverthas
13.12.2012, 18:41
Ich verstehe den Gedankengang. Ich persönlich habe aber die Erfahrung gemacht, dass es besser ist, als erstes das "beste" Ende oder das mit dem Char, den man am meisten mag, zu erspielen und den Rest dann als Bonus anzusehen anstatt sich zuerst durch andere Routen zu quälen, die man nicht soo interessant findet.
Außer es gibt ein "True End", welches eine höhere Gewichtung hat und die anderen Enden obsolet und zu what if-Szenarios macht, wie in G-Senjou. Das spiele ich dann auch als letztes, weil man danach wahrscheinlich keine Lust mehr auf die minderwertigen Routen hat.
Hmmm... ja, eigentlich spiele ich solche Games auch eher in der Art, dass ich quasi "meine" Entscheidungen treffe (und dann am Ende gar keine abkriege - oh, die Ironie ^_O). Aber wenn ich vorher weiß, dass ein Pfad besser ist als die anderen, dann tendiere ich natürlich schon dazu, mir den aufzuheben, damits ein großes Finale gibt. Wobei ich hier auch noch zusätzlich dazu zugeben muss, dass ich nicht so auf "beschütze das Mädel, das gemobbed wird" - stehe. Es ist mir in manchen der Szenen aber durchaus nicht leicht gefallen, sie im Stich zu lassen.

Finde sowas in VN sowieso immer geil, wenn eigentlich für bestimmte Charaktere total irrelevante Entscheidungen dennoch Einfluss auf diese haben - z.B. darf man ja in der Regel nicht nett zu zwei Charakteren sein, selbst wenn diese praktisch nichts miteinander zu tun haben. Wobei das meist auf die Art gelöst wird, dass man dann einfach ein "Event" mit dem anderen Char verpasst - welches aber meist sehr random erscheint (im Fall von Nekoko besonders ^_O).

Gut, gibt natürlich Ausnahmen, wobei die häufig in die Schiene gehen, dass dich einfach n Char umbringt, wenn man nicht nett genug zu ihm war :D



Nein, ich habe das schon richtig verstanden. Ich wollte dir nur klar machen, dass du das Spiel nicht auf der Nekoko-Route belassen solltest. Wirklich nicht. ^.^
Aye, wird in Angriff genommen, sobald ich sicher sein kann, dass ich im nächsten Jahr nicht unter einer Brücke schlafen muss ^_^



Kana hatte aber eines der genialsten Routensysteme, die ich je in einer Visual Novel gesehen habe. Es gab eigentlich nur zwei verschiedene Entscheidungstypen im Spiel. Die Pro-/Contra-Yumi-Entscheidungen, die darüber entscheiden, ob man sein ganzes Leben nur seiner Schwester widmet oder ob man auch für sich selbst lebt, und die Kana-Entscheidungen, die darüber entscheiden, ob man möchte, dass die Schwester ein positives und hoffnungsvolles Leben führt oder lieber der Wahrheit ins Gesicht schaut, ihr Schicksal akzeptiert und so noch zu Lebzeiten die Möglichkeit findet, sich Gedanken zu machen, ihren Frieden finden kann um so ihre Tage bewusst und sinnvoll nutzen zu können.
Fand ich eigentlich ziemlich genial, weil es mal ein Spiel war, das keine falschen Entscheidungen hatte, sondern nur unterschiedliche Lebenseinstellungen und diese dann wirklich zu einem Ende geführt haben, welches man logisch und emotional nachvollziehen kann.
Und die anderen Enden dann ohne Guide zu bekommen ist ebenfalls kein Problem, wenn man weiß, was das Spiel für Kriterien setzt.
Gut, das war eher generell formuliert. Wobei man bei Kana insofern falsche Entscheidungen treffen kann, wenn man inkonsequent ist (manche würden es als "schlechtes RP" bezeichnen *g*). Ich glaube ich hatte mich erst relativ gut um sie gekümmert und dann im 2. Versuch quasi alles total versaut - was wohl recht uncharakteristisch für mich erscheinen mag ^_^



Ich hab übrigens alle Enden außer dem True End erspielt. Das werde ich irgendwann nochmal nachholen und freue mich darauf, dieses tolle Spiel noch einmal genießen zu können. :)
Hmmm... eigentlich auch ne Idee, das noch mal hervorzukramen... Wah, nicht ablenken lassen... unter der Brücke gibts keinen Strom (außer man klaut ihn sich von Nachbarn) :(


Nanaca-Crash!
OK, das Game hat mich überhaupt dazu gebracht, mir Cross-Channel anzugucken. War schon geil, das damals stundenlang zu zocken. Nach dem Anspielen von CC muss ich aber sagen, dass der MC vollkommen zu Recht von ihr zum Krüppel gefahren wird. ^_O

Tyr
14.12.2012, 08:23
Finde sowas in VN sowieso immer geil, wenn eigentlich für bestimmte Charaktere total irrelevante Entscheidungen dennoch Einfluss auf diese haben - z.B. darf man ja in der Regel nicht nett zu zwei Charakteren sein. Das dachte ich bis vor kurzem auch noch. Dann habe ich ne VN gespielt, wo ich zu Mädchen A nur nett und zu Mädchen B nie nett war. Ich hatte ne Romanze mit Mädchen A, während Mädchen B aus lauter Liebeskummer auf die Einladung eines Playboy der Klasse eingegangen ist, der sie dann prompt in einer Seitengasse zusammen mit seiner Gang sehr lieb hatte. Mädchen B hat daraufhin die Stadt gewechselt und wurde nie wieder gesehen. Mädchen A hatte Gewissensbisse und sich die Schuld an dem Vorfall gegeben, daraufhin Selbstmord begangen. /me war wieder ronery :(
(Aber ich finds großartig, wenn Spiele solche Standards dekonstruieren :D )


Wobei das meist auf die Art gelöst wird, dass man dann einfach ein "Event" mit dem anderen Char verpasst - welches aber meist sehr random erscheint (im Fall von Nekoko besonders ^_O).Meinst du die Szene mit Antoinette? xD
Ich hätte ja gerne eine Antoinette-Route gehabt. Rein äußerlich hat sie mir am besten von den Charakteren gefallen, neben der offensichtlich achtzehnjährigen Loli-Schwester natürlich. Und Kouheis Gedanken zu ihr haben mich immer wieder zum Lachen gebracht, hehe ^^


Aye, wird in Angriff genommen, sobald ich sicher sein kann, dass ich im nächsten Jahr nicht unter einer Brücke schlafen muss ^_^Oh man, die Ähnlichkeiten unserer Lebensläufe ist ja beängstigend. Ich spekuliere ja immer noch auf den Weltuntergang in einer Woche, weiter habe ich nämlich auch noch nicht geplant :%

Aber schön, dass du auf eine Empfehlung von mir hörst. :) Kann man dich auch zu ein paar japanischen VNs überreden? Irgendwie spielt die außer mir anscheinend niemand, was sehr schade ist, weil ich dann niemanden zum reden habe ... (so ronery ... :( )

Sylverthas
15.12.2012, 07:45
Das dachte ich bis vor kurzem auch noch. Dann habe ich ne VN gespielt, wo ich zu Mädchen A nur nett und zu Mädchen B nie nett war. Ich hatte ne Romanze mit Mädchen A, während Mädchen B aus lauter Liebeskummer auf die Einladung eines Playboy der Klasse eingegangen ist, der sie dann prompt in einer Seitengasse zusammen mit seiner Gang sehr lieb hatte. Mädchen B hat daraufhin die Stadt gewechselt und wurde nie wieder gesehen. Mädchen A hatte Gewissensbisse und sich die Schuld an dem Vorfall gegeben, daraufhin Selbstmord begangen. /me war wieder ronery :(
(Aber ich finds großartig, wenn Spiele solche Standards dekonstruieren :D )
Das ist geil. Als ich das geschrieben hatte, hatte ich an so eine etwaige Situation gedacht (OK, ohne den Rape jetzt, obwohl er das ganze natürlich... fasziniender...macht... ;D). Hätte mich irgendwie schon gewundert, wenns das gar nicht geben würde, aber bisher bin ich dem nicht über den Weg gelaufen. Eigentlich schade, dass einige VN so flach mit ihrem einzigen "Gameplay"-Element umgehen.



Meinst du die Szene mit Antoinette? xD
Ich hätte ja gerne eine Antoinette-Route gehabt. Rein äußerlich hat sie mir am besten von den Charakteren gefallen, neben der offensichtlich achtzehnjährigen Loli-Schwester natürlich. Und Kouheis Gedanken zu ihr haben mich immer wieder zum Lachen gebracht, hehe ^^
Oh ja. Wobei ich die sogar ganz witzig fand, wenn sie Aeka nicht gerade fertiggemacht hat (also ca. 10% der Zeit ^^). Aber da wurde ich durchaus ganz gerne plötzlich von Nekoko überrannt. Die ich übrigens insgesamt sehr lustig fand. Man, ich sollte echt schnell was zum Wohnen finden ^_O



Oh man, die Ähnlichkeiten unserer Lebensläufe ist ja beängstigend. Ich spekuliere ja immer noch auf den Weltuntergang in einer Woche, weiter habe ich nämlich auch noch nicht geplant :%
Yo, stimme Dir zu, Tylor ^_O
...
n Alter Ego, welcher Informatik studiert? Oh the humanity ;D

Weltuntergang ist aber auch fest in meinem Zeitplan integriert. Darf nie fehlen ^_^


Aber schön, dass du auf eine Empfehlung von mir hörst. :) Kann man dich auch zu ein paar japanischen VNs überreden? Irgendwie spielt die außer mir anscheinend niemand, was sehr schade ist, weil ich dann niemanden zum reden habe ... (so ronery ... :( )
Puh... Deine Konstruktion sieht schon ganz witzig aus, die Du da zum Lesen von den japanischen VNs benutzt. Aber ich denke, dafür werde ich vermutlich in nächster Zeit nicht so die Zeit / Lust haben. Vermutlich eher letzteres. Obwohl schon viel Interesse da ist, weil es die meisten Sachen ja nie hier rüberschaffen. Meh :(

Tyr
15.12.2012, 10:08
Das ist geil. Als ich das geschrieben hatte, hatte ich an so eine etwaige Situation gedacht (OK, ohne den Rape jetzt, obwohl er das ganze natürlich... fasziniender...macht... ;D). Hätte mich irgendwie schon gewundert, wenns das gar nicht geben würde, aber bisher bin ich dem nicht über den Weg gelaufen. Eigentlich schade, dass einige VN so flach mit ihrem einzigen "Gameplay"-Element umgehen.Mir fällt jetzt auch kein englischsprachiges Beispiel ein, wo sich ein Routensystem in der Hinsicht groß abgehoben hätte. Die meisten Games hier sind ja entweder Nukiges, bei denen es gar keine falschen Entscheidungen gibt, oder Story-VNs, die versuchen ihre Linearität hinter Pseudo-Entscheidungen zu verstecken, die aber in den meisten Fällen sofort in einem Bad End enden oder überhaupt keine Auswirkungen haben, oder Moeges, wo man im Hauptteil Punkte für ein Mädchen sammelt und ab dem Fork dann ihren Pfad besteigt. Wie innovativ.


Man, ich sollte echt schnell was zum Wohnen finden ^_OKannst ja gerne zu mir ziehen, ich hab noch ein Zimmer frei. :) Ist toll bei mir, Narcissu hats hier ja auch gefallen. ^w^


Puh... Deine Konstruktion sieht schon ganz witzig aus, die Du da zum Lesen von den japanischen VNs benutzt. Aber ich denke, dafür werde ich vermutlich in nächster Zeit nicht so die Zeit / Lust haben. Vermutlich eher letzteres. Obwohl schon viel Interesse da ist, weil es die meisten Sachen ja nie hier rüberschaffen. Meh :(Die "Konstruktion" benutze ich gar nicht mehr. Inzwischen habe ich es viel kompakter:

http://s7.directupload.net/images/121215/9wlfvtrg.png

Das ist ein echter Vollbild-Screenshot, also kein Immersionsverlust durch Blick auf den Desktop oder andere Fenster.
Das Übersetzungsfenster habe ich über das Textfenster gelegt und die Transparenz optimal angepasst. Das Fenster ist immer im Vordergrund, sodass man beliebig auf der VN herumklicken kann.

Oben wird mir die geparste Eingabe angezeigt. Hier kann ich nachträglich den Text verändern, falls Charaktere zum Beispiel gestottert haben, sodass ich Zeichen löschen muss, oder welche verschluckt wurden, die ich dann hinzufüge.
Links haben wir dann die Ausgabe von ATLAS. Rechts ist die Ausgabe von Honyaku. Honyaku ist die meiner Erfahrung nach einzige qualitative Alternative zu ATLAS. Leider fehlen Honyaku sehr oft die nötigen Vokabeln und das Textverständnis, sodass es keine wirkliche Alternative zu ATLAS ist. Wenn Honyaku aber mal Ahnung hat, dann ist die Übersetzung meist besser als die von ATLAS, wie man auch sehr schön auf diesem Screenshot sehen kann.
Unten haben wir dann zwei Kanji-Parser. Links ist Mecab, rechts der JParser. Der JParser ist für Anfänger besser, weil er auch Deklinationen und Konjugationen erkennen kann sowie einen größeren Sprachschatz für zusammengesetzte Wörter hat. Mecab ist für fortgeschrittene Japanischlerner zu empfehlen, die die grammatikalische Hilfe nicht brauchen und mehr an der Bedeutung der selteneren Kanji interessiert sind, weil der JParser die manchmal in einem falschen Zusammenhang zusammensetzt. Anzeigen lassen kann man sich diese Details, indem man die Maus über die Kanji bewegt. Das Spiel verliert dadurch den Fokus nicht.

Im Hintergrund werkeln dann noch zwei Scripte. Einmal ein Script, was die Namen für die jeweilige Novel einsetzt und damit die Übersetzung erleichtert (in diesem Beispiel Mana), dann ein anderes, welches die von der VN ausgelesen Zeichen vorverarbeitet. Dazu gehört das Umformen von Umgangssprache in vernünftiges Japanisch um die Übersetzung zu erleichtern (schließlich ist ATLAS eigentlich auf Businesssprache ausgelegt) oder das Hinzufügen bzw. Löschen bestimmter semantikfreien Wörtern. Außerdem wird auch die Textzensur umgangen und so zum Beispiel ein おま○こ in ein 膣 verwandelt, was nicht nur den Vorteil hat, dass es nun ein echtes Wort ist, sondern dazu auch noch in der Obszönität entschärft worden ist, sodass die Übersetzung nicht gleich nach der Prosa eines Hauptschülers klingt.
Zusätzlich habe ich mein ATLAS-Wörterbuch mit Eroge-relevanten Wörtern gefüllt.

Wie du siehst, ist das alles nur eine Frage der Einrichtung. Das eigentliche Spielen funktioniert fast wie normal. :)

Werde demnächst noch ein paar Reviews schreiben, Shitai wo Arau und MinDeaD BlooD sind in Arbeit. Und wenn ich dafür nicht gebannt werden, auch eins zu Corpse Maid. Mal schaun.
Heute Abend erstmal noch Gore Screaming Show beenden. Überraschend tolles Spiel. Interessanterweise weniger wegen des gar nicht so stark vorhandenen Gores sondern weil es richtig tolle Romance-Momente hat, die ans Herz gehen. Schön. Da hat man gleich noch mehr Angst vor einem blutigem Bad End.

Tyr
17.12.2012, 16:34
Habe ich gerade auf vndb.org gefunden. Die diesjährigen Moe-Game-Awards sind raus:

http://img837.imageshack.us/img837/4980/poster2012trans.jpg

Es heißt zwar Moe-Game-Awards, aber ich "glaube", es geht dabei eigentlich mehr um Visual Novels allgemein in verschiedenen Kategorien, unabhängig davon, ob es Moeges sind.
Hierhin (http://moe-gameaward.com/2012/silver.html) gehen für die Silber-Trophäen in den anderen Kategorien.

...

... what is this? I don't even ...
Ist das Medium am Ende? Sind es die Japaner, die keinen Geschmack haben? Ich mein ... das ist doch fast alles nicht wirklich gut, was da gewählt wurde ... O.o
Muss mich mit der Liste noch ein bisschen auseinandersetzen, aber der erste Eindruck enttäuscht. Auf der Silber-Seite sieht es schon etwas besser aus, wenn auch nicht viel.

Liferipper
17.12.2012, 16:55
... what is this? I don't even ...
Ist das Medium am Ende? Sind es die Japaner, die keinen Geschmack haben? Ich mein ... das ist doch fast alles nicht wirklich gut, was da gewählt wurde ... O.o
Muss mich mit der Liste noch ein bisschen auseinandersetzen, aber der erste Eindruck enttäuscht. Auf der Silber-Seite sieht es schon etwas besser aus, wenn auch nicht viel.

Da ich buchstäblich kein einziges der genannten Spiele kenne, wäre es nett, wenn du das etwas ausführen würdest...

Tyr
17.12.2012, 21:08
Da ich buchstäblich kein einziges der genannten Spiele kenne, wäre es nett, wenn du das etwas ausführen würdest...Ich schätze mit "kennen" meinst du "gespielt haben", denn von einigen der Titeln kann man ja schon mal was gehört haben. Wie gesagt, habe ich fast keines dieser Spiele da wirklich gespielt, aber zumindest ist fast keines der Titel aus unterschiedlichen Gründen auf meiner ToPlay-List.

Die Behauptung, dass Japaner keinen Geschmack haben, ziehe ich aus den drei Gesamtgewinnern, dass das Genre am Ende ist aus den Gewinnern der relevanten Einzelkategorien. Komme ich mal als erstes auf diese zu sprechen.

Die Hälfte der Kategorien hat absolut keine Aussagekraft wie zum Beispiel bestes UMD-Spiel, weil es sich dabei ja nur um beliebige Ports älterer Spiele handelt. Und über BGM oder Theme Song will ich auch nicht urteilen, das kommt am Ende nur auf ein "welches Spiel hat die höchsten Production Values" heraus und das ist irrelevant für sich allein stehend. Aber selbst wenn man hier auch etwas kritisch sein möchte; bestes Charakterdesign? Kono Oozora ni? Eh, lol? Geht es noch generischer? Fail.

Also mal zu den Kategorien, die wirklich interessant sind:

Bestes Nukige: Tenioha! ~Onna no Ko Datte Honto wa Ecchi da yo?~ (http://vndb.org/v10326)
Die Beschreibung von J-List spricht Bände:
No convoluted plots or deep philosophy here! Just tons and tons of hot sex with five cute girls! Enjoy a wide variety of situations ranging from classic fellatio and nakadashi sex to footjobs, traps, and more. There's even a tool to create your own H-scenes using the backgrounds and CGs in the game.Tut mir leid, aber das ist meines Erachtens genau der falsche Ansatz. Der Grund, warum man sich die Umstände macht, überhaupt ein Hentai-Spiel zu kaufen und zu spielen und nicht einfach in die Google-Bildersuche "Hentai CG" eingibt, ist doch der, dass man eine anregende Geschichte zu seinem Fap-Material erfahren will. Dass die Charaktere auf den Bildern Charakter bekommen, dass die Umstände auf den Bildern von der generischen Abbildung einer Stellung zu einem immersiven Abenteuer werden.
Und was haben wir hier? Flache Stereotypen in generischen Positionen in hässlichen CGs (srsly ugly).
Und was ist das für ein geiles Extra? Man darf seine eigenen Geschichten zu den ugly CGs schreiben! Liegt wohl daran, dass der Plot so schrecklich ist, dass der Spieler dann sich doch besser was neues ausdenken sollte. Nee, dann doch lieber in Google nach hübscheren Bildern suchen und mit Renpy was eigenes verfassen. ;)
Wie gesagt, wenn das die Zukunft des Genres ist, dann läuft da was schief. Silber (http://vndb.org/v7748) ist schon besser, aber weit davon entfernt, etwas zu sein, was ich ernsthaft als Gute-Nacht-Lektüre in Erwägung ziehen würde.

Bestes Hardcore Nukige: Venus Blood ~Frontier~ (http://vndb.org/v9409)
Venus Blood ist eine SRPG-Serie. Das ist erstmal grundsätzlich als awesome anzusehen. Nur finde ich, dass dies nicht die optimale Umsetzung eines Nukiges darstellt, denn entweder will ich zocken oder ich will Hentai-Szenen lesen. Im Normalfall nicht beides, woraus dann resultiert, dass man entweder die H-Scenes wegklickt oder aber die Kämpfe als störend wahrnimmt. Aber darum geht es mir nicht.
Ich finde dieses Genre hat enorm viel potenzial, weil es erlaubt, eine böse, erwachsene und schonungslose Geschichte zu erzählen. Aber Venus Blood tut das nicht. Es ist ein generischer Vertreter des H-RPG-Genres, welches schlechte RPG-Elemente mit schlechten H-Szenen paart. Die Mischung mag durchaus unterhaltsam sein, aber sie ist nie sehr gut.
Der Silber (http://vndb.org/v10041)-Titel geht einen ähnlichen Weg, hat aber deutlich besseres Gameplay und Hentai. Deshalb hab ich auch kein Problem damit, ihn auch beim besten Newcomer zu sehen.
Trotzdem ist beides bei weitem nicht auf altem Black-Cyc Niveau und das ist das, was ich in dieser Kategorie sehen will. So etwas wie MinDeaD BlooD. Oder euphoria.

Bestes Pure Love Game: Irotoridori no Hikari (http://vndb.org/v10028)
Das ist eine verdammte Fandisc! Mit Epilog-Enden für alle Loveinterests des Hauptspiels. Ich habe kein Problem, wenn die Fandisc gut ist und zurecht auch bei beste Fandisc gewonnen hat, aber sie hat in dieser Kategorie absolut nicht verloren. Das Konzept von jun'ai allein verbietet es schon, dass es 5 alternative wahre Lieben geben darf!
Silber (http://vndb.org/v7772) ist dann sogar noch schlimmer und nur ein weiterer Vertreter des "Moege ohne Anspruch und völlig bescheuerter Story"-Genres. Wenn Pure Love nur in den absurdesten Settings möglich ist, erklärt das allerdings, warum das rl so ein trostloser Ort ist ^^

Bestes Szenario: Kono Oozora ni (http://vndb.org/v9093)
Ok, ich sage nicht, dass das Spiel eine schlechte Story hätte. Ich bin sicher, dass es ein wunderschön erzähltes modernes Märchen über Träume und das Leben ist. Aber bestes Story? Beste? Wenn wir die Story in dieser Kategorie mal für sich selbst betrachten, ist das doch ein bisschen mager, oder nicht?
Ich hab gehört Silber (http://vndb.org/v9198)soll awesome sein. vndb.org hat da auch Genre Shift in den Tags zu stehen, was normalerweise spannendes Storytelling mit tollen Twists verspricht. Aber ich habe beides nicht gespielt. Will mich da nicht zu weit lehnen. Aber bei "beste Story" hätte ich eigentlich ... etwas anderes erwartet als diese beiden Spiele... irgendwas in Richtung Liar-Soft, wo schon die Beschreibung extrem spannend zu lesen ist. hm...


So, und nun zu den drei besten Spielen: Kono Oozara ni (http://vndb.org/v9093), Grisaia 2 (http://vndb.org/v7723) und Maji Koi S (http://vndb.org/v6245)
Oozara ist sicherlich sehr nett, aber ich habe noch keinen Kommentar dazu gelesen, dass es irgendwie besonders herausragend wäre. Finde ich irritierend an der Spitze.
Grisaia Meikyuu scheint toll zu sein, ist aber unvollständig, weil es mit dem dritten Teil erst beendet wird. Ich wäre vorsichtig mit dem Hypen, wenn ich das Ende noch nicht kenne.
Und Maji Koi ist sowieso ein riesiges Rätsel für mich. Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wo der Hype für diese Serie herkommt. Man schaue sich nur die 3.0-Tags bei vndb an: Slice of Life Comedy, School Life Comedy, Group of Friends. Das ist meine Definition einer schlechten Visual Novel. :hehe: Ich find sowas einfach langweilig. Mir fehlt da der Anspruch, die Tiefe bei denen Charakteren und der Geschichte sowie auch Spannung und Dramaturgie.


Zum Abschluss muss ich noch erwähnen, dass die Moe Game Awards anscheinend sehr sonderbar sind. Die Firmen müssen ihre Spiele selbst dort einreichen und nur diese werden dann berücksichtigt. Insofern könnten wirklich gute Spiele auch einfach nicht dran teilgenommen haben. Unter so einer Prämisse haben diese Auszeichnungen natürlich auch keinerlei Aussagekraft. Aber ich hab das auch nicht hier gepostet, weil ich denke, dass sie dies hätten, sondern weil ich nur eine Diskussion provozieren wollte, da dieser Thread noch zu wenige beinhaltet. ;)
Aber vielleicht kann man jetzt ja auf den von mir geäußerten Thesen aufbauen ^.^

Liferipper
17.12.2012, 22:55
Tut mir leid, aber das ist meines Erachtens genau der falsche Ansatz. Der Grund, warum man sich die Umstände macht, überhaupt ein Hentai-Spiel zu kaufen und zu spielen und nicht einfach in die Google-Bildersuche "Hentai CG" eingibt, ist doch der, dass man eine anregende Geschichte zu seinem Fap-Material erfahren will. Dass die Charaktere auf den Bildern Charakter bekommen, dass die Umstände auf den Bildern von der generischen Abbildung einer Stellung zu einem immersiven Abenteuer werden.

Wenn ich die Antwort nicht schon kennen würde, würde ich an dieser Stelle fragen, ob du überhaupt schonmal ein Nukige gespielt hast. Um von vndb zu zitieren:


This tag is for games that put the sexual content first, the story and character development second.

Es gilt vielleicht nicht für jeden, aber worum es den meisten Spielern bei einem Nukige in erster Linie geht, sind die H-Szenen. Alles darum herum dient nur als Unterstützung dafür. Es mag sein, dass für dich (oder mich) andere Aspekte im Vordergrund stehen, aber damit gehörst du eben zur Minderheit. Ob sie in diesem Spiel jetzt gut umgesetzt sind, weiß ich nicht, aber grundlos wird das Spiel wohl kaum gewonnen haben.


Und was ist das für ein geiles Extra? Man darf seine eigenen Geschichten zu den ugly CGs schreiben! Liegt wohl daran, dass der Plot so schrecklich ist, dass der Spieler dann sich doch besser was neues ausdenken sollte.

So wie bei Monster Girl Quest? Das bietet genau dasselbe Feature, und ich merke nichts davon, dass es dem Spiel schaden würde.


Bestes Hardcore Nukige

Was ist der Unterschied zwischen einem Nukige und einem Hardcore Nukige? Extremere Fetische?


Das Konzept von jun'ai allein verbietet es schon, dass es 5 alternative wahre Lieben geben darf!

Wieso? Ein Spiel ist für den Spieler. Und wenn ich mir da meine persönliche "wahre Liebe" heraussuchen darf, ist das auf alle Fälle besser, als zwangsweise für das einzig wahre Ende mit dem "Generic Yamato Nadeshiko School Idol" verkuppelt zu werden.


Bestes Szenario: Kono Oozora ni
Ok, ich sage nicht, dass das Spiel eine schlechte Story hätte. Ich bin sicher, dass es ein wunderschön erzähltes modernes Märchen über Träume und das Leben ist. Aber bestes Story? Beste? Wenn wir die Story in dieser Kategorie mal für sich selbst betrachten, ist das doch ein bisschen mager, oder nicht?
Ich hab gehört Silber soll awesome sein. vndb.org hat da auch Genre Shift in den Tags zu stehen, was normalerweise spannendes Storytelling mit tollen Twists verspricht. Aber ich habe beides nicht gespielt. Will mich da nicht zu weit lehnen. Aber bei "beste Story" hätte ich eigentlich ... etwas anderes erwartet als diese beiden Spiele... irgendwas in Richtung Liar-Soft, wo schon die Beschreibung extrem spannend zu lesen ist. hm...

Sind Story und Szenario bei dieser Preisvergabe wirklich dasselbe? Für mich hat das Szenario nicht unbedingt etwas mit der Story zu tun (siehe z.B. Lilith: Tolle Szenarien mit enormen Potential, nur machen sie nichts draus).


Ich find sowas einfach langweilig. Mir fehlt da der Anspruch, die Tiefe bei denen Charakteren und der Geschichte sowie auch Spannung und Dramaturgie.

Wie schon weiter oben gesagt: Du bist nicht repräsentativ. Nur weil du dem Comedy-Genre nichts abgewinnen kannst, muss das nicht für jeden gelten, und in diesem Fall haben eben die gesprochen, die sich von dem Spiel gut unterhalten gefühlt haben.


Aber ich hab das auch nicht hier gepostet, weil ich denke, dass sie dies hätten, sondern weil ich nur eine Diskussion provozieren wollte, da dieser Thread noch zu wenige beinhaltet.

Wenn du Diskussionen willst, stell deine persönliche Liste von Powerleveln im Nasuversum vor, aber komm nicht mit Kritik zu irgendwelchen Spielen, die hierzulande ohnehin keiner kennt, und zu denen demzufolge auch niemand etwas sagen kann.

BDraw
17.12.2012, 23:04
Wenn du Diskussionen willst, stell deine persönliche Liste von Powerleveln im Nasuversum vor, aber komm nicht mit Kritik zu irgendwelchen Spielen, die hierzulande ohnehin keiner kennt, und zu denen demzufolge auch niemand etwas sagen kann.
Aoko can beat Gilgamesh (without Ea). Discuss. Irgendwann registrier ich mich echt nochmal auf Beast's Lair.

Davon abgesehen - ich weiß, ich stehe da vermutlich alleine mit da, aber ich mag Type-Moon u.a. gerade weil sie keinen Hentai-Content mehr einbauen. Ich kenne kein Spiel in denen die H-Szenen nicht absolut peinlich, eklig, bedenklich oder einfach fail waren. Und nein, Tentacle-Rape ist für mich keine Poesie sondern krank, egal was an Text dabei steht. Genauso wie Loli- und Furry-Zeugs. Und ganz ehrlich, ich halte mich deswegen aus dem Thread hier stark raus, weil ich nicht möchte, dass irgendwann mal jemand mich googelt, hierdrauf stößt und mich mit solchem Dreck in Verbindung bringt. Harte Worte, aber garantiert noch freundlicher als das allgemeine Ansehen von solchem Kram.

Sylverthas
18.12.2012, 00:09
Mir fällt jetzt auch kein englischsprachiges Beispiel ein, wo sich ein Routensystem in der Hinsicht groß abgehoben hätte. Die meisten Games hier sind ja entweder Nukiges, bei denen es gar keine falschen Entscheidungen gibt, oder Story-VNs, die versuchen ihre Linearität hinter Pseudo-Entscheidungen zu verstecken, die aber in den meisten Fällen sofort in einem Bad End enden oder überhaupt keine Auswirkungen haben
zumindest keine spürbaren. Wie gesagt, ich liebe nichts mehr als die Games, welche an irgendwelchen vollkommen irelevanten Antworten festmachen, welches Ending man kriegt. Bei Ever17 hatte ich Spaß mit der... Tsundere... weil ich bei der teilweise wirklich kein Stück erkennen konnte, welche von den Reaktionen jetzt eigentlich positiv sein soll und das Game einem ja wegen komplettem Blödsinn das immer selbe "Fuck You"-Ending serviert hat.



Kannst ja gerne zu mir ziehen, ich hab noch ein Zimmer frei. :) Ist toll bei mir, Narcissu hats hier ja auch gefallen. ^w^
Du hast ein ganzes Zimmer frei? Dann musst Du Dir noch mehr Zeug kaufen, das geht ja nicht!
...
Ich vermute jetzt einfach mal, dass das Ganze wegen der räumlichen Distanz schon nicht klappen wird (ohne überhaupt zu wissen, wo Du eigentlich wohnst *g*)



Die "Konstruktion" benutze ich gar nicht mehr. Inzwischen habe ich es viel kompakter:

OK, sieht auf jeden Fall übersichtlicher aus. Kannst Du eigentlich mal ein Bild davon machen, wie dieses Zeug mit nem Satz zurechtkommt, welcher wirklich schwer ist? Würde mich einfach mal interessieren^^


ich stehe da vermutlich alleine mit da, aber ich mag Type-Moon u.a. gerade weil sie keinen Hentai-Content mehr einbauen.
Glücklicherweise, denn diese waren "absolut peinlich, eklig, bedenklich oder einfach fail" *g*

Was aber auch daran liegt, dass der Autor das einfach nicht schreiben kann. Ich bin immer noch überrascht, wie man es schaffen kann, dass eine Szene mit Saber und Rin einfach nur unglaublich langweilig ist. Wobei ich hier natürlich zugeben muss, dass ich die Fähigkeiten des Autors nur über die Übersetzergruppe beurteilen kann. Ich fand den Qualitätsunterschied zwischen normalen Dialogen und den schlecht geschriebenen H-Szenen aber schon sehr auffällig, und mal im Ernst: Wenn mans nicht kann, sollte mans besser gleich lassen.

Dass der H-Content dazu noch lolwürdig deplaziert war setzt dem Ganzen quasi die Krone auf. "Ich brauche Deine magischen Kräfte, Shirou" - oh, fuck you. Und der Anime hat daraus dann wahre Kunst gemacht ;D

Tyr
18.12.2012, 00:35
Es gilt vielleicht nicht für jeden, aber worum es den meisten Spielern bei einem Nukige in erster Linie geht, sind die H-Szenen. Alles darum herum dient nur als Unterstützung dafür. Ja, aber diese Unterstützung muss auch unterstützen. Ich habe meinen Vergleich einfach Bilder ohne Spiel drum herum anzugucken ja nicht umsonst gemacht. Wie jede Sache, die eine Geschichte erzählt, muss auch die Geschichte bei einem Nukige "gut" sein. "Gut" bedeutet bei einem Nukige speziell, dass sie die H-Szenen bereichern muss, damit es eben etwas mehr als nur hübsche Bilder werden.
Ich kann ehrlich gesagt niemanden verstehen, für den es bei H-Games nur um die Bilder geht (und vielleicht noch um Stöhngeräusche). Das kann man auch anders, schneller und billiger haben. Aber gut, gibt ja auch Leute, die meinen, ein Hentai bräuchte keine Story*. Anscheinend sind manche wohl relativ einfach zu frieden zu stellen ^^

*auch hier ist "Story" wieder genrebedingt zu verstehen. Ich kenne Hentai, die effektiv von 30 Minuten Laufzeit 3 Minuten für die Story übrig haben, aber diese ist "gut" und macht die restlichen 27 Minuten wesentlich besser als es die reinen Animationen je sein könnten.


So wie bei Monster Girl Quest? Das bietet genau dasselbe Feature, und ich merke nichts davon, dass es dem Spiel schaden würde.Monster Girl Quest hat aber dazu noch eine tolle Story. Und das Monster Girl-Setting ist auch auf Fanon ausgelegt, insofern macht das Feature hier sogar recht Sinn.


Was ist der Unterschied zwischen einem Nukige und einem Hardcore Nukige? Extremere Fetische?Alles was über Vanilla hinaus geht. Wobei Vanilla-Rape wie in "Please Rape Me!" wohl eher noch zu den PINK als zu den BLACK Nukiges zu zählen wäre.
Wobei ich auch nicht weiß, ob unter BLACK auch die Hardcore-Spiele zählen, die keine Nukiges sind. Ist aber für mein Kommentar auch unerheblich.


Wieso? Ein Spiel ist für den Spieler. Und wenn ich mir da meine persönliche "wahre Liebe" heraussuchen darf, ist das auf alle Fälle besser, als zwangsweise für das einzig wahre Ende mit dem "Generic Yamato Nadeshiko School Idol" verkuppelt zu werden.Ein Pure Love Spiel ist für mich ein Moe-/Eroge mit nur einer einzigen Heroine und einem relativ linearen Pfad voller Liebe und Liebe. Sowas hier. (http://vndb.org/g534)
Wenn man den Begriff weiter fasst, sehe ich nicht, wie dieser sich dann von einem "normalen" Moege unterscheidet sollte.


Sind Story und Szenario bei dieser Preisvergabe wirklich dasselbe? Für mich hat das Szenario nicht unbedingt etwas mit der Story zu tun (siehe z.B. Lilith: Tolle Szenarien mit enormen Potential, nur machen sie nichts draus).Ich weiß nicht, ob "Szenario" eine schlechte Übersetzung es Posters ist. Weil Szenario ist in beiden Titeln nicht wirklich besonders.
Ich glaube eher, dass hier "Story" gemeint ist. Kann auch sein, dass "Writing" gemeint ist.


Wie schon weiter oben gesagt: Du bist nicht repräsentativ. Nur weil du dem Comedy-Genre nichts abgewinnen kannst, muss das nicht für jeden gelten, und in diesem Fall haben eben die gesprochen, die sich von dem Spiel gut unterhalten gefühlt haben.Ich hab auch nur gerantet und nicht meine Meinung als die einzig wahre dargestellt. (bzw doch, aber das war nur typische Internetdiskussionprovokation ;) )
Ich halte VNs für ein äußerst mächtiges Medium zum Geschichten erzählen und es macht mich traurig zu sehen, dass es selten Spiele gibt, die das volle Potenzial nutzen, um eine Geschichte zu erzählen, die mehr ist als hübsche Bilder mit Musik und Stimmen.


Wenn du Diskussionen willst, stell deine persönliche Liste von Powerleveln im Nasuversum vor, aber komm nicht mit Kritik zu irgendwelchen Spielen, die hierzulande ohnehin keiner kennt, und zu denen demzufolge auch niemand etwas sagen kann.Außer Tsukihime habe ich kein Nasu-Spiel durchgespielt, weil die alle schlecht geschrieben, langatmig und die potenziell interessanten Charaktere kurze Haare haben. Da könnte ich nicht mitreden. :(

Und ich habe auch nicht Spiele kritisiert sondern die Entwicklung der Visual Novels im letzten Jahr. Das sollte doch durchgekommen sein.
Wir können das auch auf die letzten zwei Jahre erweitern. Ich hab mir mal die Awards für 2011 angeguckt und Kamidori Alchemy Meister hat den zweiten Platz belegt. :D Und, obwohl ich den RPG-Anteil schätze, der Eroge-Anteil ist unfassbar schlecht. So richtig. Uh ... ^^''
Was das angeht, freue ich mich auf die Himegari Dungeon Meister Übersetzung. Da muss ich mich wenigstens nicht durch völlig langweiligen Vanilla durchklicken. Wenn schon Nukige-RPG, dann doch bitte als Demon Lord.



Davon abgesehen - ich weiß, ich stehe da vermutlich alleine mit da, aber ich mag Type-Moon u.a. gerade weil sie keinen Hentai-Content mehr einbauen.Ich find sie ehrlich gesagt ein bisschen doof, weil sie nicht das Rückgrat hatten, in ihren ersten Spielen den Hentai komplett rauszulassen, wenn er da nicht reingehört und stattdessen völlig unnötige und Immersion zerstörende Szenen eingebaut haben.
... ah, ich sehe gerade. Sylverthas hat es gut erläutert. ^^


Ich kenne kein Spiel in denen die H-Szenen nicht absolut peinlich, eklig, bedenklich oder einfach fail waren.Weil du anscheinend nie eins gespielt hast, was diese Szenen ordentlich für das Storytelling nutzt. Aber darüber habe ich mich ja schon ein paar Posts weiter oben ausgelassen. ;)


Und nein, Tentacle-Rape ist für mich keine Poesie sondern krankIch sehe den Widerspruch nicht.


Furry-Zeugs.Furrys sind eher im QFRAT beheimatet. Bitte nicht mit Kemonomimis (http://en.wikipedia.org/wiki/Kemonomimi#Animals) verwechseln!


Und ganz ehrlich, ich halte mich deswegen aus dem Thread hier stark raus, weil ich nicht möchte, dass irgendwann mal jemand mich googelt, hierdrauf stößt und mich mit solchem Dreck in Verbindung bringt. Harte Worte, aber garantiert noch freundlicher als das allgemeine Ansehen von solchem Kram.Uh, das "allgemeine Ansehen"! ^_~
Kann mir bei der Gelegenheit jemand erklären, warum es (zurecht) gesellschaftlich akzeptiert ist, wenn man sich gerne Splatterfilme oder ähnlichen (Horror-)Trash ansieht, ich mich aber schlecht fühlen muss, weil ich die Geschichten und Charaktere in Dark Eroges faszinierend finde? Ich erkenne wirklich nicht, was falsch mit mir ist ... :'(



OK, sieht auf jeden Fall übersichtlicher aus. Kannst Du eigentlich mal ein Bild davon machen, wie dieses Zeug mit nem Satz zurechtkommt, welcher wirklich schwer ist? Würde mich einfach mal interessieren^^Willst du jetzt ein Fail-Bild, oder was? ^^
Gibt Totalaussetzer, gibt auch tolle Übersetzungen. Das kommt sehr stark auf das Spiel und das Writing an. Gibt Spiele, die haben nur parataktischen Satzbau, da hat man keine Probleme. Gibt Spiele, die versuchen literarisch wertvoll zu sein, die gehen dann eher weniger. Grammatikkenntnisse sind dann von Vorteil. Wenn man sich dran gewöhnt hat, ist die volle Übersetzung gar nicht mehr relevant. Dann holt man sich nur aus der Vollübersetzung die Stichwörter heraus, schaut auf den geparsten japanischen Text und fügt die Wörter dann im Kopf grammatikalisch richtig aneinander.

Wenn dich ein japanisches Spiel besonders interessiert, wie es damit zu spielen ist, dann sag mir den Namen und ich mach dir ein paar aussagekräftige Screenshots. Allgemein kann man sagen, Black Lilith Niveau geht immer, Key eher nicht. Allgemein sind Story-Novels leichter zu übersetzen als Liebesgeschichten, weil Emotionen eine heikle Angelegenheit sind.


Du hast ein ganzes Zimmer frei? Dann musst Du Dir noch mehr Zeug kaufen, das geht ja nicht!
...
Ich vermute jetzt einfach mal, dass das Ganze wegen der räumlichen Distanz schon nicht klappen wird (ohne überhaupt zu wissen, wo Du eigentlich wohnst *g*)Ich habe eine 4-Raum-Wohnung und wohne alleine, das dauert also noch, bis ich alle Zimmer voll stellen kann :D
Sachsen-Anhalt wohne ich übrigens ^w^

BDraw
18.12.2012, 12:30
Außer Tsukihime habe ich kein Nasu-Spiel durchgespielt, weil die alle schlecht geschrieben, langatmig und die potenziell interessanten Charaktere kurze Haare haben. Da könnte ich nicht mitreden. :(
Wenn du nur Tsukihime gespielt hast, woher weißt du dann wie die anderen geschrieben sind? Tsukihime fand ich übrigens ebenfalls grauenhaft, FSN dafür weitestegehend super. Gerade bei Nasu steht und fällt die ganze Sache auch mit dem Übersetzer. Cokesakto etwa mag ja reichlich kreativ und ungenau sein, aber KnK und die Mahoyo-Demo lasen sich hervorragend. Ich bin mal gespannt was Commie da fabriziert.
Naja, und dazu kommen dann die Sachen, wo Nasu nicht einmal selbst schreibt, wie etwa Fate/zero.
(Und wer hat denn kurze Haar außerhalb von Tsukihime? Die meisten Männer und Bazett, in Mahoyo noch Touko. Und weiter? oO)


Ich find sie ehrlich gesagt ein bisschen doof, weil sie nicht das Rückgrat hatten, in ihren ersten Spielen den Hentai komplett rauszulassen, wenn er da nicht reingehört und stattdessen völlig unnötige und Immersion zerstörende Szenen eingebaut haben.
Ich lehne mich aus dem Fenster und sage, dass das eher marketingtechnische Gründe hatte. Die haben mit Tsukihime als Doujin-Circle angefangen, es ist echt Wahnsinn, dass sie es da überhaupt zu so einer Berühmtheit geschafft haben. Als sie merkten, dass die Sache auch so laufen könnte, kam ja da dann auch Réalta Nua (Gut, das wird auch arg ausgeschlachtet...) und Tsukihime bekommt einen Re-release ohne H-Content, allerdings im Mahoyo-Stil. (Gut, Gott weiß wann bei TMs Release-Tempo, aber...!) Mahoyo hatte einen riesen Hype, hat aber nicht unbedingt glorreiche Platzierungen bekommen. Ich könnte mir vorstellen, dass der fehlende H-Content da ein nicht zu unterschätzender Faktor war.
Kurz zur Klarstellung, ich sage nicht, dass TM wieder H-Content einführen soll, aber so ganz außer acht lassen kann man ihn nicht auf dem japanischen VN-Markt, gerade bei kleinen Gruppen/Firmen. minori ist ja etwa mit supipara komplett abgeschmiert. Die hatten bloß dummerweise weder H-Content noch Inhalt. *shrugs*



Weil du anscheinend nie eins gespielt hast, was diese Szenen ordentlich für das Storytelling nutzt. Aber darüber habe ich mich ja schon ein paar Posts weiter oben ausgelassen. ;)
Ich habe mich vermutlich etwas zu krass ausgedrückt. Ich will nicht in Abrede stellen, dass sowas tatsächlich gut genutzt werden könnte. Aber zum Einen ist das doch eher die Ausnahme - selbst bei über-kitsch-Liebesgeschichten wo man es tatsächlich irgendwo gezielt gesetzt hat läuft es meistens auf dreißig "Ah-ah~"-Textboxen und eine Synchro hinaus, die nicht sehr erfreut klingt. Und die Spiele, die es gut nutzen, hätten da mit Sicherheit auch noch bessere Methoden gefunden, die zudem noch vermutlich effizienter gewesen wären.

Nochmals, in Japan hat das sicher alles irgendwo seinen Sinn. Hierzuladen sehe ich aber eben in dem H-Content eine große Hürde. Die meisten Leute kaufen sich schon keine normalen Pornos, da werden die den Teufel tun und sich ein eroge kaufen. Wenn ich mir außerdem das Klientel ansehe, scheinen da viele Jugendliche bzw. junge Erwachsene drunter zu sein. Jugendliche dürfen sich keinen ab-18-Kram kaufen und ich würde mir auch nicht die Kreditkarte meines Vaters leihen um bei Mangagamer zu bestellen (und ich lege mir sicher nicht extra für diesen Verein eine zu).

Mit dem Tentacle-Rape-Kram meine ich folgendes: Sicher kann man darum etwas poetisches aufbauen, rein technisch ist alles möglich. Wenn in der deutschen, klassischen Literatur Kinderköpfe an Litfasssäulen zerschmettert werden und beschrieben wird, wie die Hirnmasse sich auf dem Asphalt verteilt ist auch eine poetische Umsetzung von Tentacle-Rape möglich, rein literaturtheoretisch betrachtet. Dennoch hört es bei mir persönlich da auf. Das ist weder ästhetisch noch etwas, wo man mir erzählen kann, es hätte einen definitiven Nutzen der anders nicht zu erreichen gewesen wäre. Aber nochmal, das ist aus unserer westlichen Kultur bzw. meiner Warte heraus betrachtet.


Uh, das "allgemeine Ansehen"! ^_~
Kann mir bei der Gelegenheit jemand erklären, warum es (zurecht) gesellschaftlich akzeptiert ist, wenn man sich gerne Splatterfilme oder ähnlichen (Horror-)Trash ansieht, ich mich aber schlecht fühlen muss, weil ich die Geschichten und Charaktere in Dark Eroges faszinierend finde? Ich erkenne wirklich nicht, was falsch mit mir ist ... :'(
Weniger das allgemeine Ansehen als die Karriere, so überzogen das auch klingen mag. Bei meinem Freundeskreis ist mir das schnuppe, die können das einordnen und zur Not kann ich's erklären. Ein potenzieller Arbeitgeber kann das nicht. Wenn ich mich über die Wolken in Shinkai-Filmen oder das Charakter-Design von Koyama auslasse ist das eine ganz andere Klasse als wenn ich auf einmal im Zusammenhang mit Lolis und Rape-Szenarien auftauche.
Hier im MMX springen soweit ich weiß auch Lehrer rum, was meinst du was los ist, wenn einer deren Schüler so eine Entdeckung machen würde. Wir hatten in der 12 einen Referendar dessen Autorität schon dadurch angekratzt wurde, weil er 'nen Evangelion-Hintergrund auf seinem Laptop hatte. Hätte das Gerücht die Runde gemacht, dass der Lolis super findet, möchte ich nicht wissen wie dessen Werdegang weiter verlaufen wäre - oder wie viele paranoide Eltern seinen sofortigen Rausschmiss gefordert hätten.

Bzgl. der Splatter-Sachen:
Splatter ist nun einmal hierzulande gesellschaftlich akzeptierter, das ist der eine Punkt. Zum Anderen garantierte ich dir, dass diese Akzeptanz rapide abnimmt, wenn du dir zu Szenen von blutüberstrmöten Menschen und Innereien einen runterholst. Ich will dir nichts unterstellen, versteh mich nicht falsch, aber die meisten Eroge-Spieler unterziehen die Sexszenen wohl kaum einer Literaturanalyse, wenn du verstehst worauf ich hinauswill. Guro etwa ist im Prinzip Splatter sehr ähnlich, trotzdem nichts, womit du mal eben im Smalltalk punkten könntest oder solltest.
Und selbst bei Splatter wird's noch einmal heikel somit Kinder ins Spiel kommen. Eroges mit Lolis sind da praktisch die schlechteste, denkbare Kombination - gleich nach H-Content + Loli + (Tentacle-)Rape.

Tyr
18.12.2012, 14:43
Wenn du nur Tsukihime gespielt hast, woher weißt du dann wie die anderen geschrieben sind? Ich habe "durchgespielt" geschrieben. Ich habe 10 Stunden Fate angezockt und ich habe auch die Hälfte von Kara no Kyoukai gelesen (den Anime sogar komplett gesehen).
Ich weiß das Setting des Nasuverse durchaus zu schätzen und finde die Detailfülle faszinierend. Aber leider wird mir das durch für mich unsympathische Charaktere, flachen Dialogen versteckt hinter bedeutungsschwer klingenden Worten und Ideen und allgemein das zu langsame Pacing kaputt gemacht. Das kann ich dann leider so nicht genießen. Bin wohl einer der wenigen, die keinen Zugang dazu finden :(


Ich lehne mich aus dem Fenster und sage, dass das eher marketingtechnische Gründe hatte.Ich kann den wirtschaftlichen Druck dahinter verstehen, aber ich verstehe nicht, wie man dann als Autor seine Geschichte mit schlechten H-Content kaputt schreibt.
Ich meine, es gäbe so viele Möglichkeiten den H sinnvoller einzusetzen und die Charaktere dadurch irgendwie zu bereichern. Ich sehe da einige Stellen, wo man in Tsukihime oder Fate das hätte besser einsetzen können.
Für mich gibt es keinen Grund schlechten H zu schreiben. Selbst wenn die Geschichte ohne auskommen würde und man muss nun notgedrungen wegen Verkaufszahlen welchen rein schreiben, dann kann man das doch trotzdem gut machen, oder nicht?
Ich erinnere mich an eine H-Szene am Ende des Arcueid-Pfads, die zu einem Bad End hingeführt hat. Die fand ich gut, da sie natürlich aus der Geschichte entstanden ist und die Vampir-Thematik bereichert hat. Gab auch einige weitere gute Beispiele in Tsukihime, aber die meisten waren doch eher nicht gut.


Hierzuladen sehe ich aber eben in dem H-Content eine große Hürde. Die meisten Leute kaufen sich schon keine normalen Pornos, da werden die den Teufel tun und sich ein eroge kaufen. Hierzulande haben die Leute auch eine einseitige Mentalität, was 18+-Titel angeht. Gut, das kann man ihnen nicht verdenken, da es im Westen wahrlich keine Produkte gibt, die man nicht auf simplen pron reduzieren kann. Dafür würde ich auch kein Geld ausgeben.
Ich finde es nur extrem schade, dass dieser traurige Umstand dann aber auch auf japanische (asiatische?) Produkte verallgemeinert wird, die aber eben doch mehr bieten als nur Fap-Material, die es sogar manchmal schaffen, dies als narratives Stilmittel einzusetzen!


Mit dem Tentacle-Rape-Kram meine ich folgendes: Sicher kann man darum etwas poetisches aufbauen, rein technisch ist alles möglich. Wenn in der deutschen, klassischen Literatur Kinderköpfe an Litfasssäulen zerschmettert werden und beschrieben wird, wie die Hirnmasse sich auf dem Asphalt verteilt ist auch eine poetische Umsetzung von Tentacle-Rape möglich, rein literaturtheoretisch betrachtet. Dennoch hört es bei mir persönlich da auf. Das ist weder ästhetisch noch etwas, wo man mir erzählen kann, es hätte einen definitiven Nutzen der anders nicht zu erreichen gewesen wäre. Aber nochmal, das ist aus unserer westlichen Kultur bzw. meiner Warte heraus betrachtet.Dein Beispiel mit den Tentakeln ist in der Tat ein kulturhistorisch gewachsenes japanisches (asiatisches?) Phänomen, was man ohne Hintergrundwissen wohl wirklich nur als grotesk ansehen kann.
Aber auch wenn ich ein schmutziger Gaijin bin, glaube ich schon, dass ich solche Szenen in etwa so deuten kann, wie es vom Autor intendiert war, weil ich mich etwas damit beschäftigt habe und mehr darin sehen kann, als ... ähm, Tentakel. Ich sehe da ein bestimmtes Stilmittel, mit dem eine bestimmte Aussage erreicht werden möchte.
Lass uns nicht darüber streiten, dass in 9 von 10 Spielen Tentakel wirklich nur pornös benutzt werden. Gibt immer mehr Schmuddel als Anspruch. Aber das macht ja dieses eine Spiel, welche sie intelligent nutzt, ja nicht schlechter.
Und genau wegen solchen Vorurteilen und Aversionen, die ich durchaus nachvollziehen kann (Funfact: Ich persönlich finde Tentakel hochgradig unerotisch), schreibe ich ja extra, dass man in bestimmten Fällen (Sayonara wo Oshiete z.B.) hinter das Offensichtliche sehen sollte, weil da so viel mehr drin steckt. Weil vielleicht viele ein tolles Spiel niemals spielen würden, weil sie in der Beschreibung "Tentakel" gelesen haben und das wäre doch sehr traurig!
Ich will niemandem hier etwas aufzwingen, ich will nur versuchen Vorurteile aus dem Weg zu schaffen, wenn ich sie für unbegründet halte. Um bei diesem speziellen Beispiel zu bleiben; du musst Tentakel nicht mögen, aber es wäre schön, wenn du einsehen könntest, dass ein Spiel mit Tentakeln durch diese nicht gleich zu Trash wird.


Weniger das allgemeine Ansehen als die Karriere, so überzogen das auch klingen mag. Bei meinem Freundeskreis ist mir das schnuppe, die können das einordnen und zur Not kann ich's erklären. Ein potenzieller Arbeitgeber kann das nicht.Warum kennen deine potenziellen Arbeitgeber dein Forenprofil? O.o


Hier im MMX springen soweit ich weiß auch Lehrer rum, was meinst du was los ist, wenn einer deren Schüler so eine Entdeckung machen würde. Verstehe ich das richtig, dass du der Meinung bist, dass man diesen Thread in "Der lovey-dovey Visual Novel Thread" umbenennen sollte? :hehe:
Dann möchte ich aber bitte auch, dass im now watching/reading-Faden nie wieder von Franken Fran oder Gyo geredet wird ;)
Man denke doch bitte an die Kinder! (die im Internet nach ihrem Lehrer googlen Ô.o) ...


Hätte das Gerücht die Runde gemacht, dass der Lolis super findet, möchte ich nicht wissen wie dessen Werdegang weiter verlaufen wäre - oder wie viele paranoide Eltern seinen sofortigen Rausschmiss gefordert hätten.Ich wusste gar nicht, dass das hier so schlimm ist ...... *sich an seine Schulzeit zurückerinnert* ..... ah doch, ich hatte es nur verdrängt ^.^


Splatter ist nun einmal hierzulande gesellschaftlich akzeptierterSowie ich das sehe, ist es also ok, wenn man ins Kino geht und sich da zum Spaß nen billigen Torture-Streifen ohne Anspruch* ansieht, aber sobald man von Eroges redet, die Gewalt und Sex als narratives Mittel einsetzen um ein erwachsenes Charakterdrama zu erzählen, ist das verpöhnt? Tut mir leid, aber ich finde diese Einstellung extrem heuchlerisch.

*damit möchte ich das Genre nicht schlecht reden. Jeder soll das konsumieren, was er mag. Ich will damit nur den Fehler im Moralverständnis der Gesellschaft darstellen.


Zum Anderen garantierte ich dir, dass diese Akzeptanz rapide abnimmt, wenn du dir zu Szenen von blutüberstrmöten Menschen und Innereien einen runterholst. Ich will dir nichts unterstellen, versteh mich nicht falsch, aber die meisten Eroge-Spieler unterziehen die Sexszenen wohl kaum einer Literaturanalyse, wenn du verstehst worauf ich hinauswill.Das mag stimmen, aber mit diesen Leuten führt man dann auch keine Diskussion im Internet über das Spiel. Also zumindest nicht auf den VN-Seiten, auf denen ich mich so rumtreibe. Das mag nur ein kleinerer Teil aller Käufer sein, aber die Leute, die wirklich Fans von Visual Novels sind, die wissen diese Spiele für ihre Story, ihre Charaktere und ihre Atmosphäre zu schätzen. So wie du und ich. Und alle anderen in diesem Thread.
Du wirst hier keinen Beitrag finden, der Eroge auf visuelle Explotation oder Fappen reduziert. Nicht mal, wenn es um Black Lilith-Spiele geht.


Und selbst bei Splatter wird's noch einmal heikel somit Kinder ins Spiel kommen. Eroges mit Lolis sind da praktisch die schlechteste, denkbare Kombination - gleich nach H-Content + Loli + (Tentacle-)Rape.Warte, Eroge mit Lolis sind schlimmer als Splatter mit Kindern? :%
Aber lass uns aufhören Dinge zu vergleichen, die besser nicht verglichen werden sollten. Ich bin trotzdem der Meinung, dass ein (sensibler) Umgang auch mit solchen Elementen im Sinne der Kunst (was VNs als Literaturvariante durchaus sind) zu rechtfertigen ist.
Du tust so, als ob jeder Konsument von Rape-Eroge ein potenzieller Triebtäter ist. Das erinnert mich irgendwie an Ego-Shooter und Amokläufer.


Uh, viel geschrieben, aber irgendwie nicht wirklich auf nen Punkt gekommen. :\
Wie auch immer, ich finde es nicht so schön, dass du verallgemeinernd einige meiner Lieblingsspiele als "Dreck" bezeichnet hast (und impliziert hast, dass sie nicht in diesen Thread gehören), da dir offensichtlich der Zugang dazu fehlt (und du den wohl auch gar nicht haben möchtest). Auch wenn ich dieses Vorurteil nachvollziehen kann (und auch verstehen kann, dass man es wohl nicht aus der Gesellschaft raus bekommt), ärgert mich solch eine oberflächliche Betrachtungsweise hier im Forum doch etwas. Vor allem, da ich ja versucht habe, aufzuzeigen, warum ich diese Spiele eben nicht für billige Pornografie halte. (Wären sie das, würde ich wohl kaum in einem öffentlichen Forum darüber schreiben, wie toll ich das finde. Das würde dann in der Tat nicht hierher gehören ;) )
Ich bin etwas enttäuscht über diese Intoleranz. :\

BDraw
18.12.2012, 15:35
Ich toleriere die Sachen durchaus, ich akzeptiere sie bloß nicht. Dass dich das stört kann ich verstehen, aber in dem Punkt bleibe ich dabei. Ich sehe keinen Grund warum ich diesen Rape- oder Loli-Kram in irgendeiner Form gutheißen sollte - wie gesagt, als rein stilistisches Mittel außen vor gelassen. Ich werfe dir auch nichts vor, denn ich weiß, wie nervig es ist, wenn dauernd von Spielen auf die Realität geschlossen wird, aber das Genre selbst muss sich diesen Vorwurf durchaus gefallen lassen.
Aufs stilistische will ich das hier auch gar nicht ausweiten - wie gesagt, da gibt es in der Literatur mindestens genauso krasse Beispiele, siehe eben Kleist oder auch Ellis (American Psycho). Von den Mengen die aber pro jahr an VNs rausgehauen werden und dem nach zu urteilen, was ich in Rezensionen und rein von der Präsentation seitens der Hersteller so mitbekomme ist der Anteil, der Sex nicht nur als bloßes Fap-Material einbaut verschwindend gering. Dass es Lichtblicke und Positivbeispiele gibt, zu denen die von dir erwähnten Titel von mir aus durchaus gehören mögen, kann man nicht abstreiten. Aber das Genre als solches rettet das jetzt aus meiner Sicht nicht gerade.
Und ja, sowas wie Saw wird definitiv weitaus eher auf Akzeptanz stoßen als etwa der Higurashi-Anime oder die meisten Eroges. Dass das heuchlerisch ist brauchst mir nicht sagen, in dem Punkt sind wir uns einig. ;)

Davon abgesehen kurz was anderes:

Du tust so, als ob jeder Konsument von Rape-Eroge ein potenzieller Triebtäter ist. Das erinnert mich irgendwie an Ego-Shooter und Amokläufer.
Nope, das tue ich nicht und es ist mir wichtig, den Eindruck so nicht stehen zu lassen. Ich finde insb. den Loli- und Rape-Kram offen gestanden zwar abstoßend, würde deswegen aber nicht auf die Menschen dahinter schließen; weder auf die Spieler noch auf die Entwickler, du siehst das denke ich ähnlich. Ich bin aber auch der Ansicht, dass ich bzw. wir da relativ alleine mit dastehen wenn man sich die 0815-Leute ansieht. Und, auch wenn es sehr unwarscheinlich ist, dass das je vorkommt: Ehe ein künftiger Kollege oder Arbeitgeber per Zufall auf die Idee kommt meine Mailadresse zu googeln (zumal ich meinen Nutzernamen nicht nur hier habe) sehe ich lieber gleich zu, dass da nichts bei rauskommt, womit man mir das Leben allzu schwer machen kann.

Bzw. wollte ich keineswegs die Spiele pauschal als Dreck betiteln, sollte ich das gemacht haben sorry. Mir geht es eher um den spezifischen, von mir angesprochenen Content.

Summa Summarum:
Dass man auch H-Elemente sehr gut als Mittel einsetzen kann bestimmte Sachen zu vermitteln oder sogar die Handlung voranzutreiben streite ich nicht ab. Ich habe aber den Eindruck, dass die meisten Eroges ihre Handlung um den Sex herum aufbauen - beispielsweise diese Monstergirl-Sachen und auch das was minori da mittlerweile verhackstückt. Oder mindestens 50% von dem, was im Westen hier ankommt.
Nebenbei: Ein Spiel welches für mich etwa auch deutlich durch die H-Szenen verloren hat war Kara no Shoujo. Was die sich dabei gedacht haben werde ich wohl auch nie verstehen, auch wenn eines der BadEnds das sogar tatsächlich stilistisch ganz geschickt eingesetzt hat.

Liferipper
20.12.2012, 09:43
Gerade bei Nasu steht und fällt die ganze Sache auch mit dem Übersetzer. Cokesakto etwa mag ja reichlich kreativ und ungenau sein, aber KnK und die Mahoyo-Demo lasen sich hervorragend.

Ich hab gerade mal einen kurzen Blick auf seine KnK-Übersetzung geworfen, und muss sagen, dass ich jetzt hoffe, dass Commie bei der MnY-Übersetzung gute Arbeit abliefert. Du hast recht, dass es sich gut liest, aber irgendwie fehlt mir bei seiner Übersetzung die Atmosphäre, die andere KnK-Übersetzungen ausgemacht hat.

Tyr
20.12.2012, 10:05
Vielen Dank für die tolle Diskussion :)
Ich glaube, wir haben uns, was die Problematik angeht, gut verstanden und sind da auch einer Meinung. ^^


Ich habe aber den Eindruck, dass die meisten Eroges ihre Handlung um den Sex herum aufbauen - beispielsweise diese Monstergirl-SachenNah, der Monster Girl-Mythos ist aber schon in seinen Wurzeln stark in Erotik und Femdom begründet. Das originale Setting geht ja irgendwie so, dass ein Succubus zum Demon Lord aufgestiegen ist und dann alle Monster des Landes in Monster Girls verwandelt hat, die Succubus-ähnliche Neigungen zeigen ... und nun arme Abenteurer statt zu töten zu ihrem Husbando machen!
Finde ich jetzt gar nicht mal so schlimm.
Man krieg vielleicht durch die bekannteren Eroge über Monster Girls einen falschen Eindruck, aber die wenigsten Monster Girls sind wirklich böse und wollen jemandem etwas antun. Eigentlich sind sie nur auf der Suche nach dem einen Menschen, der sie so akzeptiert, wie sie sind, um diesen dann zu ihrem Ehemann zu nehmen und eine Familie mit ganzen vielen süßen kleinen Monstergirls zu gründen. Monster Girls sind nämlich erstaunlich treu. Man sagt, dass sie sich, wenn ihr Mann stirbt, von der Welt zurückziehen um ihm ewig nachzutrauern.
Ich finde das Monster-Girl-Setting eigentlich ganz niedlich. In meinen Augen ist es mehr noch eine Parabel über Selbsterkenntnis, Liebe und Akzeptanz von Andersartigkeit als wie in Monster Girl Quest eine über soziale Toleranz und Gleichheit. Sowas spricht meine romantische Ader durchaus an. ^^
Allerdings finde ich die neusten Entwicklung in diesem Genre auch nicht gut, der Haremaspekt in diesem neuen Monstergirl-Manga oder der zu hohe Fokus auf die Hentai-Szenen statt auf das Miteinander zwischen Monster und Mensch bei den Vanadis-Spielen steht meines Erachtens nicht im Einklang mit den Idealen des Ursprungskonzepts.


Nebenbei: Ein Spiel welches für mich etwa auch deutlich durch die H-Szenen verloren hat war Kara no Shoujo. Was die sich dabei gedacht haben werde ich wohl auch nie verstehen, auch wenn eines der BadEnds das sogar tatsächlich stilistisch ganz geschickt eingesetzt hat.Ich hatte das Glück nur eine Szene mit der Pathologin zu haben (die ja auch Pflicht war, weil man sonst auf einem Bad End-Pfad war, aber zum Glück bevor Reiji irgendeine andere romantische Bindung eingegangen ist). Ansonsten nur einmal im Flashback, was völlig in Ordnung war und diesen ja auch emotional bereichert hat, und einmal mit Toko, was ich aber auch explizit aussuchen konnte und auch wollte.
Insofern war ich bei Kara no Shoujo sogar positiv überrascht gewesen, dass der H mir das Spielerlebnis nicht kaputt gemacht hatte, denn soetwas hatte ich auch befürchtet ^^''
Ich hatte wohl Glück, dass gleich mein erster Versuch mich optimal ans Ende gebracht hat. ^.^


Nun zu etwas ohne Hentai: Ein neuer Rewrite-Patch ist draußen. Diesmal umfasst er die Hauptroute sowie die fünf Charakterpfade von Kotori, Chihaya, Lucia, Shizuru und Akane. Das sollte doch reichen um erstmal genug Spaß mit dem Spiel haben zu können, auch wenn es erst ein 85%-Patch ist. :)



http://www.youtube.com/watch?v=aWYukfaziZ4

Rezensionen, die ich gelesen habe, sprechen davon, dass dies das beste Key-Spiel ist, weil es eben kein Key sondern ein Romeo Tanaka ist :D
Sowas spricht mich natürlich sehr an, aber wer ein weiteres Clannad erwartet, könnte vielleicht enttäuscht werden.

Kiru
20.12.2012, 11:40
Und wer Qualität erwartet, wird vermutlich auch enttäuscht. :D Ich mein Ryukishi07 hat ne Route geschrieben und wir wissen alle was das bedeutet: Kindesmissbrauch und das langweiligste Slice of Life überhaupt. :) Aber vielleicht zieht er das ganze nicht typisch key-mäßig auf, dann könnte es was gutes sein. Ich hab allerdings gehört, der gute Teil wär nur das, was noch nicht übersetzt wurde.. insofern würde ich mich nicht wundern, wenn Rewrite genau seine Schwäche beinhaltet.
Mit Sicherheit aber das interessanteste von Key, alleine nur weil es mehrere verschiedene Autoren hat und für jeden was dabei sein dürfte. edit: Vorausgesetzt, die Autoren können ihre Stärken ausspielen.. und darüber hab ich eher schlechtes als gutes gehört. Kann man aber bald selbst lesen.

Tyr
20.12.2012, 11:54
Ich habe gehört, dass gerade Ryukishi07s Route absolut keine Verbindung zur eigentlichen Geschichte haben soll und nur eine lustige Sidestory darstellt. :D
Ich habe mich auch noch nicht gespoilert und weiß nicht, was die anderen drei Routen noch so mitbringen. Wahrscheinlich Story oder sowas. Besonders die Oppai-Route.
Wenn man es eher auf Mädchen daten abgesehen hat, dann wird man jetzt wohl schon genug bekommen. Aber ich werde auch noch nicht sofort anfangen damit (obwohl wahrscheinlich der Full-Patch schon released wird bevor ich durch diesen hier durch wäre ^^).

Was die Kritik angeht, die man so zu hören bekommt, muss man langsam auch vorsichtig sein. Die VN-Szene ist inzwischen aus dem "Alles toll!"-Stadium raus und nun in der "Alles schlecht!"-Phase, wo schon jede Kleinigkeit Grund ist, die gesamte Geschichte zu verdammen.

Kiru
20.12.2012, 12:48
Ich habe gehört, dass gerade Ryukishi07s Route absolut keine Verbindung zur eigentlichen Geschichte haben soll und nur eine lustige Sidestory darstellt. :D

Kann ich gar nicht glauben. Das Spiel wurde doch so ewig verzögert, weil Ryukishi07 so viel mit seinen eigenen Projekten am Hals hatte, und der Vertrag so locker war, dass er alle Zeit hatte, die er wollte. Oder so in der Art. Wobei mans auch so sagen kann: "Lustige" Sidestory, wo abgetrennte Köpfe herumliegen und... :D

Sylverthas
20.12.2012, 16:41
Nebenbei: Ein Spiel welches für mich etwa auch deutlich durch die H-Szenen verloren hat war Kara no Shoujo. Was die sich dabei gedacht haben werde ich wohl auch nie verstehen, auch wenn eines der BadEnds das sogar tatsächlich stilistisch ganz geschickt eingesetzt hat.
Hmmm... "deutlich"?

Also, wie Tyr sagt, hat das Spiel doch nur wenige Sexszenen, die man wirklich sehen muss. Für die anderen muss man schon direkt einem der Mädels nachjagen (und das meine ich auch so: die sieht man, wenn man praktisch bei jeder Möglichkeit zu dem Ort fährt, an dem sich das Mädel aufhält). Zugegeben, die sind nicht besonders gut (storytechnisch), aber dafür durchaus vermeidbar. Und die, die nicht vermeidbar sind, passen schon in die Handlung rein.
...
OK, das mit der Pathologin war einfach nur "LOL", aber sowas hat ja auch seinen Wert - und wenns nur deswegen ist, damit mans als Running Gag verwenden kann :D


Ich hatte wohl Glück, dass gleich mein erster Versuch mich optimal ans Ende gebracht hat. ^.^
Ich hatte gelesen, dass man beim ersten Mal spielen nicht gleich das "True End" kriegen kann - ist das falsch?

Btw. habe ich jetzt YumeMiru wieder aufgesammelt und mir ist aufgefallen, dass ich bereits Mitten in Aekas Pfad war. Gut zu wissen ^_O
Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass Aya definitiv zu wenig Szenen hat. Hatte mir die noch mal angesehen und hatte abgefeiert. Sowas sieht man echt nur in japanischen Games :D

Tyr
20.12.2012, 17:46
Ich hatte gelesen, dass man beim ersten Mal spielen nicht gleich das "True End" kriegen kann - ist das falsch?Auf dem Weg dahin hatte ich gegen Ende auch noch ein paar andere Enden, die ich jetzt nicht als Bad End ansehen würde. Vielleicht erinnerst du dich an eine Stelle, wo man sich zwischen "Jemanden retten" und "In Urlaub fahren" entscheiden kann und ironischerweise war die letztere Antwort die, die zum True End geführt hat. Zumindest zu dem, von dem ich glaube, dass es eins ist xD Habe ich natürlich vorher zuerst die erste Antwort genommen.
Jedenfalls hab ich definitiv nicht noch einmal einen neuen Durchgang gemacht sondern habe immer von meinem letzten Save weitergespielt. Dunno, vielleicht habe ich vorher ohne zu wissen ein Ende freigeschaltet, was dann das True End getriggert hat? ^^''
Ich hab jedenfalls nie nen FAQ konsultiert. Lol, vielleicht habe ich auch gar nicht das True End bekommen. Es hat sich aber wie eins angefühlt, weil so ziemlich alles abgeschlossen wurde.


Btw. habe ich jetzt YumeMiru wieder aufgesammelt und mir ist aufgefallen, dass ich bereits Mitten in Aekas Pfad war. Gut zu wissen ^_O
Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass Aya definitiv zu wenig Szenen hat. Hatte mir die noch mal angesehen und hatte abgefeiert. Sowas sieht man echt nur in japanischen Games :DYume Miru Kusuri ist eines der wenigen Spiele, wo man nicht nur die H-Szenen sondern auch alle anderen wichtigeren Szenen im Bonus-Menü abrufen konnte. Fand ich großartig. Hab ich auch öfter mal gemacht ^^
Schreib dann mal, wie du den Aeka-Pfad fandest. :)

Tyr
21.12.2012, 08:00
Uh, Amaterasus neue Projekte nach Rewrite wurden angekündigt! Dies ist die Reihenfolge, in der die Übersetzungen geschehen werden:

Dra†Koi [0.13 MB]
Coμ -Kuroi Ryuu to Yasashii Oukoku- [2.61 MB]
Rewrite: Harvest festa! [0.68 MB]
Hikari no Valusia ~What a Beautiful Hopes~ [1.48 MB]
Shi'ei no Sona-Nyl ~what a beautiful memories~ [0.99 MB]
(for comparison, Rewrite is 3.56 MB)

Dra†Koi (http://vndb.org/v436)
Mhm, weiß nicht, was ich davon halten soll. Die H-Szenen sehen doof aus und der Rest der Grafik des Spiels auch, aber ein kurzes Spiel mit nur einer Heldin und einem Plot von Nitroplus hat sicherlich das Potenzial ein spaßiges und kurzweiliges Vergnügen sein zu können. Als kleines Projekt zwischendurch sicherlich ok.

Coμ -Kuroi Ryuu to Yasashii Oukoku- (http://vndb.org/v1896)
A random group of misfits and the uber-powerful dragon they can summon team up to......do nothing in particular. And it's awesome.Ja, nee. Klingt für mich eher nicht so awesome. Dazu noch die Länge des Spiels, was die nächsten drei stark nach hinten verschieben wird, und ich bin nicht sonderlich erfreut über dieses Projekt. Die nachfolgenden drei sind IMHO wesentlich interessanter.
Ich glaube nicht, dass das Spiel schlecht sein wird, aber der Fokus auf Shounen Action und Slice of Life ist echt nicht meins. :\

Rewrite: Harvest festa! (http://vndb.org/v8020)
Warum erst nach Coμ!? Das dauert doch sicher fast ein Jahr, bis die ersten beiden Übersetzungen fertig sind. Wenn ich demnächst Rewrite spiele, will ich doch die Fandisc so schnell wie möglich nachschieben. Außerdem hat das Spiel einen RPG-Anteil, was es für mich zum interessantesten der Projekte macht.

Hikari no Valusia ~What a Beautiful Hopes~ (http://vndb.org/v2390) und Shi'ei no Sona-Nyl ~what a beautiful memories~ (http://vndb.org/v4936)
Da gibt es wohl keine Bedenken. Mehr Liar-soft ist immer die richtige Entscheidung. Leider erst als letztes.

Liferipper
21.12.2012, 09:03
Dra†Koi
Coμ -Kuroi Ryuu to Yasashii Oukoku-
Rewrite: Harvest festa!
Hikari no Valusia ~What a Beautiful Hopes~
Shi'ei no Sona-Nyl ~what a beautiful memories~

Hikari klang nach der Beschreibung zunächst nach einem RPG... dann kam der letzte Absatz...
Naja, das einzige, was (halbwegs) interessant klingt ist Coμ. Und als Bonus scheint es sogar einen Haruhi-Gastcharakter zu haben. (http://s14.directupload.net/images/121221/8isaeq4l.jpg)

Tyr
21.12.2012, 19:11
Ich habe gerade gesehen, dass angeblich am 25.12. der Englisch-Patch zu Yandere (http://vndb.org/v1303) erscheinen soll.


http://s1.directupload.net/images/121221/lr8bsldi.jpg

Genau das, was ich für mein besinnliches Weihnachten brauche! Die Feiertage sind gerettet. ^.^

Tyr
29.12.2012, 19:22
Nun, Yandere wurde um einen Monat verschoben, allerdings kam dafür Rance 3. Nun muss man nur noch den alten Windows 95-Rechner aus dem Keller holen, auf dem das Spiel dann auch ordentlich läuft.
(Nur ein Scherz; natürlich hat der anspruchsvolle Erogamer von heute die alte Maschine bereits in seinem Ero-Zimmer, damit er ab und zu, wenn ihm erneut klar geworden ist, wie schrecklich die ganzen modernen Visual Novels sind, mal wieder was ordentliches Zocken kann.)


Das Intro vom neuen minori-Spiel ist wieder ganz nett geworden. Schöner Song, tolle Engrish-Kommentare und den obligatorischen 180°-Kameraschwenk Richtung Himmel gibt es auch wieder. Es ist fast ein bisschen traurig, wenn einem dann wieder bewusst wird, dass es sich ja nur um ein Hentai-Spiel handelt. Allerdings musste ich beim Logo am Ende des Videos etwas lachen, ist die Ironie beabsichtigt?

http://s7.directupload.net/images/121229/cnb6o3z3.jpg

Außerdem muss ich mich für meinen uninformierten Rant über Kono Oozora ni entschuldigen. Ich habe nun erfahren, dass es in dem Spiel eine Ente mit Hut gibt, die von der Nekoko-Seiyuu gesprochen wird.

http://s1.directupload.net/images/121229/esaef5wk.jpg

Damit ist das Spiel natürlich zurecht zum Eroge 2012 gewählt worden und ist nun auch auf meiner ToPlay-Liste für das kommende Jahr.
Nun, zumindest ist es damit besser als meine eigentliche Hoffnung Harumade, Kururu. Dieses machte doch wirklich in den ersten drei Minuten einen richtig guten Eindruck; mit toller Musik, vielen Animationen, einem verträumten und futuristisch angehauchten Setting und interessanter Charakterisierung ... nur um das alles in der darauf folgenden Szene (fünf Minuten im Spiel!) komplett zunichte zu machen.

http://s1.directupload.net/images/121229/zadcosqq.jpg

Was folgt sind etwa 5 H-Szenen pro Stunde. Lang, langweilig, uninspiriert, charakterlos. Und einem Counter, der ständig eingeblendet wird und zurück zählt.
Meine Vermutung; wenn der auf 0 ist kommt ein Genre Shift und alles wird awesome. Aber warum kann es nicht gleich awesome sein? Warum muss mich das Spiel vorher erst durch 20 der furchtbarsten H-Szenen ever quälen. Es ist eine wahre Folter.
Nur eine Idee von mir, aber wäre es nicht besser, es würde zuerst eine Story erzählt werden, in der die Charaktere Persönlichkeit bekommen und danach erst die H-Szenen statt zuerst alle H-Szenen mit für den Spieler bisher völlig unbekannten Moeblobs, die einem völlig egal sind, abzuarbeiten und erst danach die richtige Geschichte zu erzählen? Scheint mir Verschwendung von CGs zu sein, oder nicht?

Das ist auf jeden Fall das erste Mal seit Jahren wieder, dass ich die Strg-Taste benutzen muss.

Liferipper
30.12.2012, 08:36
Nur eine Idee von mir, aber wäre es nicht besser, es würde zuerst eine Story erzählt werden, in der die Charaktere Persönlichkeit bekommen und danach erst die H-Szenen statt zuerst alle H-Szenen mit für den Spieler bisher völlig unbekannten Moeblobs, die einem völlig egal sind, abzuarbeiten und erst danach die richtige Geschichte zu erzählen? Scheint mir Verschwendung von CGs zu sein, oder nicht?

Immer noch besser, als die Variante, zuerst alle H-Szenen mit für den Spieler bisher völlig unbekannten Charakteren, die einem völlig egal sind, abzuarbeiten, und danach die Credits laufen zu lassen... ;)

BDraw
03.01.2013, 01:26
Das Intro vom neuen minori-Spiel ist wieder ganz nett geworden. Schöner Song, tolle Engrish-Kommentare und den obligatorischen 180°-Kameraschwenk Richtung Himmel gibt es auch wieder. Es ist fast ein bisschen traurig, wenn einem dann wieder bewusst wird, dass es sich ja nur um ein Hentai-Spiel handelt. Allerdings musste ich beim Logo am Ende des Videos etwas lachen, ist die Ironie beabsichtigt?

http://s7.directupload.net/images/121229/cnb6o3z3.jpg
Nah, den verunglückten Slogan haben die schon seit jeher. Ich werde nie verstehen warum die sich nicht mal wen suchen der Englisch kann und probe liest. Auf'm Titelscreen von Natsuzora no Perseus ist ja schon 'n fetter Typo. ._.
Aber das OP fand ich eher mau, verglichen mit dem was sonst so abgeliefert wird von denen. Da merkt man doch verdammt stark dass sie versuchen irgendwie ihr Geld wieder reinzubekommen ohne noch weiter reinzurutschen. Aber gut, bei der Menge an Budget die in Supipara verschossen wurde... Da wurde einem bei dem OP bald schwindlig wenn Alice beinahe mit dem Flugzeug zusammenrauscht.

https://www.youtube.com/watch?v=na44Zx8I9ko

Ich hoffe trotzdem, dass sie sich aufrappeln. Es wäre schade um die schönen Farben. ;_;
Wie sie glauben konnten dass Supipara sich verkauft ist mir allerdings trotzdem immer noch ein Rätsel.

Tyr
03.01.2013, 01:40
Immer noch besser, als die Variante, zuerst alle H-Szenen mit für den Spieler bisher völlig unbekannten Charakteren, die einem völlig egal sind, abzuarbeiten, und danach die Credits laufen zu lassen... ;)Die laufen bei Mangagamer aber immer noch am besten ;D


Da wurde einem bei dem OP bald schwindlig wenn Alice beinahe mit dem Flugzeug zusammenrauscht.Was hast du, ich fand das ganz cool. Wobei es hätte etwas besser choreographiert sein können, aber generell fand ich die ganze Flugszene ganz cool. ^^


Ich hoffe trotzdem, dass sie sich aufrappeln. Es wäre schade um die schönen Farben. ;_;Eh, mein Problem mit minori ist irgendwie, dass ich mit denen nur SHINY and PRETTY und Makoto Shinkai im Opening assoziiere und sonst nichts weiter. Das ist alles nur die Oberfläche. Bei Key fallen mir da zum Beispiel noch ein paar gute Autoren ein. Und das ist nunmal der Kern einer Novel.

Narcissu
03.01.2013, 10:36
Das Intro vom neuen minori-Spiel ist wieder ganz nett geworden. Schöner Song, tolle Engrish-Kommentare und den obligatorischen 180°-Kameraschwenk Richtung Himmel gibt es auch wieder. Es ist fast ein bisschen traurig, wenn einem dann wieder bewusst wird, dass es sich ja nur um ein Hentai-Spiel handelt. Allerdings musste ich beim Logo am Ende des Videos etwas lachen, ist die Ironie beabsichtigt?

http://s7.directupload.net/images/121229/cnb6o3z3.jpg

http://insani.org/common/insani.gif

^Jetzt verstehe ich das hier bzw. die Anspielung endlich! ^_^

BDraw
03.01.2013, 11:17
Was hast du, ich fand das ganz cool. Wobei es hätte etwas besser choreographiert sein können, aber generell fand ich die ganze Flugszene ganz cool. ^^

Die war auch sehr cool, ich hatte das gar nicht mal negativ gemeint. xD Mir blutet allerdings das Herz wenn ich dran denke dass dahinter eine absolute Klischee-Story liegt (MC kommt an, freundet sich mit dem weiblichen Cast an und darf den Beauty Contest organisieren, zomg!). Zumal ich Alice echt mochte vom Konzept her. Aber ich darf nicht dran denken was dieses OP mit dem Budget angestellt haben dürfte.

Ansonsten hatte minori früher, zumindest was ef und *eden angeht, auch durchaus ausgefallene Stories zu bieten (Wind habe ich nicht gespielt, ich ahbe aber bisher auch noch nichts gutes drüber gehört). Bei ef gab es die ganze Geschichte rund um Yuuko und den riesigen Twist bei Mizuki; bei *eden war das ganze Setting wie ich finde eine sehr interessante Idee. Warum man ab Supipara jegliche Originalität (abseits von Alice) rausgehauen hat und glaubte, das käme an, kapier ich bloß nicht.

Lustig übrigens, dass ausgerechnet minori diese Engrish-Schiene fährt. Die Websites sind ja immer noch für Ausländer gesperrt.

Liferipper
03.01.2013, 11:45
Die war auch sehr cool, ich hatte das gar nicht mal negativ gemeint. xD Mir blutet allerdings das Herz wenn ich dran denke dass dahinter eine absolute Klischee-Story liegt

Also das war durchaus schon an dem Opening zu erkennen. Mein Eindruck: Standard-Schulszenario + eines der Mädels ist eine Hexe, aus welchem Grund auch immer...

Tyr
03.01.2013, 20:45
Eushullys neue Visual Novel ist ein Karten-/RPG-Spiel.

http://s14.directupload.net/images/130103/ckqilu6m.png
Interface-Patch übersetzt das KS inklusive der Karten-Skills ins Englische ...

http://s7.directupload.net/images/130103/hgplbek2.png
... ebenso wie die Tutorials.

http://s1.directupload.net/images/130103/yvv3n5bc.png
Decks zusammenstellen gehört natürlich auch dazu. Es gibt Hunderte von verschiedenen Karten von normal bis extrem selten.

http://s1.directupload.net/images/130103/rwwfpppf.png
Manche Kämpfe verlangen auch vordefinierte Decks zu benutzen.

http://s14.directupload.net/images/130103/ko8dyb8k.png
Es gibt durchaus auch mal andere Siegbedingungen.

http://s1.directupload.net/images/130103/5vdkwovq.png
Dieser strategische Aspekt spielt eine Rolle, wenn es um Front- oder Side-Attacks geht, wenn Karten benachbarten Karten Boni bringen oder aber wenn ein Karte auf eine andere aus verschiedenen Gründen gelegt wird.

http://s1.directupload.net/images/130103/uhykmqni.png
Die Karten auf der Hand können frei auf dem Spielfeld platziert werden, dürfen sich in derselben Runde aber nicht mehr bewegen allerdings dennoch angreifen.

http://s1.directupload.net/images/130103/dzk72j67.png
Die Feldpunkte bestimmen, welche Karten aus der Hand dort platziert werden dürfen. Für höherwertige Karten muss zunächst der Feldwert erhöht werden.

http://s14.directupload.net/images/130103/6xu28kzy.png
Seitliche Angriffe können im Gegensatz zu Frontalangriffen geblockt werden. Der Schaden ergibt sich einfach über den Stärkewert der angreifenden Karte.

http://s7.directupload.net/images/130103/vfu7gkbb.png
Items können beachtliche Boni geben.

http://s1.directupload.net/images/130103/arazewl9.png
Nach den Kämpfen gibt es Geld, Erfahrungspunkte um Karten aufzuleveln oder auch neue Karten.

http://s1.directupload.net/images/130103/9l6q9pez.png
Es gibt einige Dungeons, die ein semi-strategisches Vorgehen ermöglichen.

http://s1.directupload.net/images/130103/wlo6klex.png
Party-Charaktere haben unterschiedliche Skills und können beliebig zum Leader ernannt werden um andere Strategien zu ermöglichen.

http://s7.directupload.net/images/130103/8leickad.png
Hier habe ich dem Hauptcharakter eine Brillen-Karte equippt um seinen Angriff um 1 zu erhöhen.


Mein erster Eindruck: das Kampfsystem ist überraschend simpel für ein komplexes Card-Game. Natürlich kommen später noch Komponenten wie Statusveränderungen und Special Skills diverser Karten hinzu, die das Spiel um einiges komplexer machen, aber ich befürchte, dass es möglicherweise leicht ein ultimatives Deck aus den besten Karten geben könnet, welches man nicht groß modifizieren müsste und das Spiel so relativ eintönig machen würde. Das wäre schade.

Das Spiel hat wesentlich mehr Story-Segmente als noch Kamidori und scheint auch etwas interessanter zu sein. Man kann sich einer Fraktion anschließen und zwischen Engeln, Menschen und Dämonen wählen. Und ja, der Dämonen-Pfad ist die "Evil Route" in dem Spiel mit allem, was dies impliziert. ^_~
Dennoch sind die Charaktere für mich unerträglich und ich habe das Spiel die meiste Zeit auf Auto-Skip. Zur Zeit herrscht in Japan der fundamentale Trugschluss, dass es niedlich wäre, wenn ein Charakter so tut, als wäre er niedlich. Grässlich. Niipa und uguu sind nur dann toll, wenn sie von Herzen kommen.

Der Patch übersetzt fast alles vom KS und wie in Kamidori ist dies auch hier das einzige, was wirklich zählt. Er wird gerade noch weiter ausgebaut, sodass auch englische Kartenbilder ins Spiel kommen sollen (bisher kann man die Skills aber auch über die Hover-Anzeige lesen).
Allerdings bin ich ziemlich davon überzeugt, dass dieses Spiel eine englische Komplettübersetzung bekommen wird. Wenn dies hier nicht Aroducs Geheimprojekt ist, dann wird es bestimmt eines der nächsten sein. Eushully ist auch außerhalb Japans relativ populär geworden.

Tyr
04.01.2013, 14:25
Ich habe letztens durch Zufall erfahren, dass die japanische Demo von Kara no Shoujo ein Prolog ist, der so gar nicht in der Vollversion enthalten war. Ich habe eine Zusammenfassung in einem bekanntem Imageboard gefunden, deshalb verzichte ich mal auf einen Quell-Link.
Sie hat ein paar ernstzunehmende Spoiler für das Hauptspiel.

This is a completely original scenario, spanning the period from January 14th to March 3rd before the game takes place.

Narration starts in the third person, following Yukari. She's at Ouba during a wroship service. Yukari and Tsuzuriko chat before Tsuzuriko gets told off by a teacher, then both listen to Orihime's speech about how they must lead pure and proper lives in this postwar era blah blah blah in the new term, then head off to class.

In the Fujigumi classroom, Kusaka comes and announces that although there are no classes that day, they're going to recieve a lecture from the head second-year teacher (a female teacher who doesn't appear in the game) about leading proper school lives.

The teacher snaps at Touko, who's looking out the window, and Touko answers her pretty bluntly, so the teacher orders her to stand. As soon as she does, Touko collapses, bringing Mizuhara running over to her. The teacher accuses her of faking, but Yukari, who's been watching the whole time and sees how pale Toko is, intervenes and offers to take her to the infirmary, since she's the class health officer. Mizuhara of course tries to go along, but the teacher won't let her.


http://s14.directupload.net/images/130104/dclhz4h4.jpg

Yukari is worried about Touko, but she says she's fine, just having a bout of anemia. She tell Yukari she can go back, but Yukari insists on accompanying her until Akazaki gets there. Nene comes and tells Touko to rest, and Yukari that she should just stay there with Touko for a while since the day's almost over anyway.

By the time the bell for the end of classes rings, Touko is looking a little better, so Yukari gets up to go. Mizuhara of course has come racing into the infirmary to Toko's side by this time. Touko tries to be calvalier and says it's just because she didn't have breakfast, which Nene chides her for. As Yukari is thinking about how Touko has a mysterious charm that she never noticed before, even though they're both in art club, Mizuhara basically shoos her away so she can have codependant alone time with Touko, so after Yukari heads to art club.

In the art room, Yukari finds Nishizono Yui (who is very bright and genki in the manner of Tsuzuriko without as many nonsequiters). They talk about their club activities - the art club didn't meet during the break, so the members were supposed to draw at home instead, but Yukari didn't have time to; she was busy at home during New Years because of her lazy brother who didn't do anything to help. She mentions that she's gotten used to it now that her parents have died, and Yui comments that she's in the same situation. Ayumu, who has the day off from practice, shows up to see Yui. We learn that she's (ahem) very popular with her seniors on the kendo team. Yui teasingly asks Ayumu to model for her in the nude, and Ayumu jokes that she's too expensive

Yukari laments that she didn't have any time to sketch any snails at least, and then starts geeking out about bugs to the bemusement of Yui and surprise of Ayumu.

Yui, who's not a fan of bugs, tries to shut her up. They agree that they'd like to sketch outside more once spring comes, prompting Ayumu to mention that she just say Touko sketching out in the schoolyard. Yukari asks if Mizuhara was with her, and when Ayumu doesn't know, Yukari starts wondering about her bring out there alone in the cold after her attack that morning. Kusaka comes by with a handout he forgot to give them in homeroom, and Yukari offers to take Touko's to her. (Kusaka doesn't talk to Yui or react to her presence at all in this scene btw.)

She grabs some chuukaman from Nakamuraya on the way to the detective agency. Finding him out and the office a mess as usual (he's basically been living there for a large part of the winter), she resignedly gets to work cleaning it up. Just as she finishes, Reiji arrives.

The scene switches to Reiji's POV, and Yukari chiding him for being such a slob. He kind of brushes her off, but thanks her for always being there for him. She rewards him with some of the chuukaman she bought, then asks him how work's going. He says it looks like he's about to close his current case, and when she worries about his safety, replies that he's fine; he mostly gets mundane job requests and missing cats and such, although the possibility of encountering danger on a case is definitely not zero. He heads home with Yukari for a change, not having had time to do so much since the year started, and Yukari cheerfully makes him carry his dirty laundry from the office home so she can wash it.

Reiji thinks to himself about their home life without their parents, who died in a plane crash a few years ago. He has a bath and rereads a book about the Gallic Wars in his room until Yukari calls him for dinner. Reiji does some DEEP thinking after they eat about how murder and lies have always gone hand in hand, ever since the time of Cain and Abel etc. (We also learn, I think, that he and Yukari are living in relative luxury now because of the consolation money they got when their parents died.) Yukari comes in to say goodnight. Before he goes to sleep, he realizes that tomorrow is Sunday, so he can't go to the police station to get help on his case, but figures it doesn't matter since the case is as good as solved.

The next day at his office, Reiji thinks over his case, about a murder that occurred at a construction site. He muses that postwar Japan has become pretty dangerous, thought it's not all bad since it helps keep him in business.

Evening of the 18th. Reiji comes home to find Yukari worried about one of her senpai in the art club, who didn't return home that night. Reiji thinks it's just a standard teenage runaway and the police will work it out, but Yukari still seems upset over it, so Reiji offers to investigate it for her.

On the 19th, you can choose to go to Reiji's office, where he thinks about the factory murder case, Inokashira Park, where he sees what he thinks is a man throwing something into the pond (somehow related to the case; the park is near the shooting site), or Moon World, where he chats with Kyoko and she mentions that she's planning on taking on the daughter of an acquaintance as a new employee soon (you also learn that her husband, who I think it says served together with Reiji in the military, died seven years ago in a traffic accident, and that she took over running Moon World after him).


http://s1.directupload.net/images/130104/ty258nj3.jpg

In the evening, Uozumi show up at Reiji's office with some files from the police department he wanted to see concerning the factory shooting case. When Uozumi wonders whether they'll actually help him catch his perp, Reiji says he doubts it; Uozumi demands to know why he had him bring them all the way over here, then, and Reiji is all "lol I forgot". They discuss the case for a while, and before he leaves, Uozumi asks Reiji if he'd mind taking on another case. He wants him to help investigating a phony religion that's been swindling its followers (probably the Koizumi Kei's dad ran), but Reiji declines and suggests he pawn it off on Takashiro instead; he's been looking to take on less dangerous cases like that now that he has a wife and a baby on the way.

Next, we get an angsty Mizuhara POV monologue about how she hates everything and everyone, but especially her mother, but because you-know-who is always by her side she can live on.

We now skip ahead to February 28th, back to third-person, where Uozumi has been called out to Inokashira Park early in the morning to investigate the body dumped there at the point-and-click crimscene (just a pair of arms and legs wrapped in black cloth, which must be Yui's). They estimate from the growth of the maggots that she's been dead for at least two weeks. He thinks that this came right as they solved the shooting case; the motive was money, just as he'd thought, etc., and thinks about bringing Reiji in on this one too.


http://s1.directupload.net/images/130104/wcakhiyt.jpg

Uozumi stops at Moon World on the way back, and is kind of hilariously tongue-tied around Kyoko as she tries to make conversation.

POV scene of the murderer going to work on a black-haired girl with glasses (Koizumi Kei) and inserting the black egg into her body.

Final scene takes place on March 2nd, where Uozumi discovers the second body in Tama Cemetary. Then we end with a trailer for the game, with a final frame of the title on black with Touko saying "Kara no Shoujo".
Ich fand das sehr interessiert.

Tyr
10.01.2013, 13:45
Their creditors gave them time to produce one more title. So they put in MONSTER BOOBS!
Better yet, MONSTER BOOBS on a LITTLE SISTER...
And THIRTEEN ERO SCENES in about 18000 text blocks. ef, tft and tlt combined, has nine ero scenes (including the near-ero scenes) in 40000 text blocks!

Well, apparently stuffing their game silly with ero worked, because NnP was the #1 selling title for December, and #4 for all of 2012!:hehe:

Liferipper
10.01.2013, 16:33
Well, apparently stuffing their game silly with ero worked

Wenig überraschend, dass die Konkurenz das dauernd macht...

Tyr
17.01.2013, 13:25
My Life with Alpaca

Wahrscheinlich haben es hier noch nicht viele mitbekommen, aber ein japanischer Doujin-Zirkel namens Paco Project hat uns dirty gaijins mit einer Übersetzung ihres besten Spiels beglückt: Paca Plus!
Das kommt schonmal nicht sonderlich häufig vor und falls doch, handelt es sich meistens um schlechte Nukiges. Aber diesmal nicht! Paca Plus ist eine All-Ages Visual Novel, die von Liebe und Lamas handelt.


http://s1.directupload.net/images/130117/b5ttxaor.png

Ich weiß, man ist skeptisch, wenn man hört dass japanische Amateure selbst ihr Werk übersetzt haben. Kann man das Engrish überhaupt entziffern geschweige denn mit so einer Übersetzung noch Spaß am Spiel haben?
Doch ich kann den interessierten Leser beruhigen; man merkt der Übersetzung an, dass da Leute mit Leidenschaft am Werk waren. Der Text pointiert die verschiedenen Szenen gekonnt und kann auch mit Wortspielereien die jeweilige Situation humoristisch untermalen.


http://s14.directupload.net/images/130117/4vzlqkzp.png

Doch worum geht es genau?

Der Protagonist ist Kazuma Saeki, ein ehrlicher und aufrichtiger Mensch. Er liebt seine Freundin Yukari Izumi über alles.
Yukari scheint sowohl hübsch als auch talentiert zu sein, doch dahinter steckt ein unsicheres aber sehr strebsames Mädchen.


http://s1.directupload.net/images/130117/38zenxiq.png

Diese Geschichte handelt von ihrem gemeinsamen Sommer, der damit beginnt, dass beide zusammen an Yukaris Geburtstag zum Alpaka-Kingdom fahren. Beide sind nämlich sehr große Alpaka-Fans.
(Aber wer auch nicht? Für mich sind die Alpakas auch jedes Mal das Highlight eines Zoobesuchs ^.^)


http://s7.directupload.net/images/130117/9dthgrxz.png

Hier zeigt sich dann aber auch, wie gut die Leute von Paco Project es verstehen, die romantischen Elemente zu portieren, was bei so vielen anderen Romance-VNs leider häufig nicht so gut funktioniert. Es ist schön mal wieder eine Geschichte zu lesen, die sich auf die beiden Hauptpersonen und ihr Zusammensein konzentriert ohne durch Harem-Elemente oder schlechten Fanservice zerstört zu werden.


http://s1.directupload.net/images/130117/hfwz3i63.png

Der wunderbare Ausflug der beiden, der ihre Gefühle füreinander nur noch deutlicher gemacht hat, bekommt aber schon bald eine noch größere Gewichtung als dann auch mal ernstere Themen wie Liebe, Vertrauen und Zusammenhalt angesprochen werden.


http://s1.directupload.net/images/130117/mvo2ktps.png

Auf dem Weg nach Hause bewahrheitet sich dann auch plötzlich Yukaris Vorahnung und neben Kazuma im Bus sitzt, angezogen in Yukaris Kleidern, plötzlich ...


http://s7.directupload.net/images/130117/ubpbmra2.png

Fast, aber nein. Es ist ein Alpaka! Und zwar hat Yukari sich in eines verwandelt!
Kazuma ist verwirrt. Und Yukari nuschelt nun ein bisschen. Wird ihre Liebe diese Entwicklung überstehen? Ein Sommer mit Alpaka wartet auf Kazuma ...

Ernsthaft Leute, dies ist die beste Visual Novel, die ich dieses Jahr gespielt habe. Nicht nur, weil Alpakas die tollsten Tiere sind, die ein Zoo zu bieten hat. Die Musik, die Zeichnungen, auch die Synchro ist toll. Besonders von Yukari. Ihr Lama-Dialekt ist so moe.
Und wer mir nicht glaubt, der solle doch mal auf vndb (http://vndb.org/v7795) schauen. Dort ist man sich einstimmig sicher, dass dieses Spiel ein volle 10/10 verdient. (Edit: Irgend so ein Spacko hat da grad ne 8 gevotet. Gibt leider auch viele Trollvotings auf vndb ...)

Schaut einfach mal auf der offiziellen Seite (http://alcalisoft.net/pacoproject/pp/story_en.html) nach der Demo. Auf der DLSite bekommt man das volle Spiel dann für unter 10 Euro. :A

Spätestens nach dem Lama-Opening hier sollte allen klar sein, wie großartig dieses Spiel ist. Eine absolute Empfehlung meinerseits. :)



http://www.youtube.com/watch?v=pggLkQIID40

Akito
17.01.2013, 13:34
http://i.minus.com/ic8d05aLNnerP.gif

Narcissu
17.01.2013, 16:03
Bookmarked. ;D

Liferipper
17.01.2013, 16:35
http://s1.directupload.net/images/130117/vfbhwbv2.jpg

Einheit092
18.01.2013, 00:01
Gibt es eigentlich eine VN über Minigolf?

BDraw
18.01.2013, 00:56
My Life with Alpaca
Oh mein Gott, das ist so knuffig und random, ich glaub das spiele ich sogar! Das scheint genau meine Schiene von Humor zu sein :D

SOWAS muss man fördern! :A

Tyr
18.01.2013, 06:59
Gibt es eigentlich eine VN über Minigolf?Ich hab darüber nachgedacht und kam zu dem Ergebnis, dass ich in meiner ganzen Laufbahn als VN-Zocker noch nie eine VN gespielt habe, in der es auch nur einen kurzen Ausflug zu einer Minigolfbahn gegeben hätte, geschweige denn ein ganzes Spiel. Möglicherweise hast du da eine Marktlücke entdeckt.
Allerdings muss das auch nichts heißen, ich kenne ja nun auch nicht besonders viele.


SOWAS muss man fördern! :ASehe ich auch so!
Vielleicht bekommen wir dann auch das das Prequel Paca Plus Minus auf englisch serviert; eine True Love Story, die die Geschichte erzählt, wie Kazuma und Yukari überhaupt ein Paar geworden sind.

http://s7.directupload.net/images/130118/mygoy5is.jpg

Oder gar das Sequel Paca Plus Plus, in welchem sich zu unserem Lieblingsalpaka auch ein Capybara gesellt. (●´ω`●)


http://www.youtube.com/watch?v=7JDIvDx2HCM

Kam erst letzte Comiket raus, aber ich weiß ehrlich nicht, was ich davon halten soll, dass hier dem Alpaka anscheinend die Show gestohlen wird!

Holo
18.01.2013, 08:33
Hm. Nonsense traut sich mittlerweile zu, mal eine englische VN zu lesen. Sollte problemlos klappe, wenn sie nicht zu kompliziert wär.
Welche VN nimmt man also am besten für den Start ins VN-Universum? (Nagut, hab schon Rosa Canina seine gezockt...)
Sie sollte free sein, außerdem bevorzugt Romance.
Empfehlungen?

Liferipper
18.01.2013, 09:02
Welche VN nimmt man also am besten für den Start ins VN-Universum? (Nagut, hab schon Rosa Canina seine gezockt...)

Die hier. (http://www.insani.org/omgwtfotl.html#dl) Gar nicht erst groß nachdenken, einfach runterladen, installieren und loslegen, mit dem Spiel kann man nicht viel falsch machen.

Holo
18.01.2013, 09:04
Nonsense findet nicht, nein. Danke.

Narcissu
18.01.2013, 09:44
Sie sollte free sein, außerdem bevorzugt Romance.
Empfehlungen?

Klick einfach auf das Bild in meiner Signatur. ^_^
Das war meine erste VN, und noch immer die schönste Geschichte, die ich je gelesen habe.

Tyr
18.01.2013, 10:07
Meine erste VN war Ringout und diese hat mich damals ebenfalls tief geprägt.

Desweiteren kriegt der ignorante Nonsense VN-Thread-Verbot, wenn er nicht sofort OTL und das von Liferipper empfohlene Meisterwerk spielt. Tss, also wirklich ... -_-'

Luthandorius2
18.01.2013, 10:33
Ich hatte glaube ich mal mit Utawarerumono angefangen(später irgendwann auch mal Tears to Tiara gespielt). Da konnte man ja auch wirklich noch von spielen reden. Reine Text-VNs haben mich abgeschreckt und von Utawarerumono kannte ich den Anime und habe danach mich mal rangewagt. Es ist ja auch etwas Gameplay dabei mit Kämpfen usw. Ganz nett gemacht. Die Story bei beiden okay. Nichts was man unbedingt braucht - da hätten mir auch die Anime gereicht, da zwischendrin doch starke Längen sind durch unnötige Szenen die nix zur Story beitragen und halt die Hentaiszenen die man nicht unbedingt braucht, Hentaibilder kann man sich auch so einzeln ziehen.

Was mir wirklich gut gefallen hat, was ich später mal komplett gelesen(hier dann nur gelesen, da keine Interaktivität bzw. kaum, im letzten Teil vielleicht 1-2x) habe: Umineko. War doch dank Musik und der Art wie es aufgebaut war während recht interessant bis auf das Ende wo dann die Auflösung kam die zwar passte aber leider nicht soo berauschend war(dafür hätte man einem nicht 8 Teil-VNs lang hinhalten müssen).

Ansonsten ist Sengoku Rance zu empfehlen. Gabs auch Vorgängerversionen und glaube auch schon einen neueren Nachfolger. Dreht sich immer alles um diesen Rance der halt in dieser Episode im Japan der Sengoku-Periode gelandet ist. Sehr sympathische Charaktere und der männliche Char ist auch sehr sympathisch, den mögen sogar einiger weibliche Personen die ich übers Internet kenne, die sonst kein Hentai mögen(ist mit Hentai-Elementen und der Rance ist so übertrieben sexsüchtig, dass es teils lustig ist).

Die Kämpfe und das Kampfsystem sind hier auch sehr spannend. Das ist hier sogar schon fast mehr Game. Auch deshalb schon empfehlenswert.


Ansonsten hab ich bisher noch keine VNs gelesen/ gespielt. Vieles schreckt mich ab. Gerade wenn der optische Stil so ist wie hier ein paar Posts weiter oben mit diesem Yukari-Mädchen. So verhübscht und auf Moe gemacht ist nicht so mein Fall. Zudem hat man ja oft Standard-Harems oder andere Geschichten die zwar nicht Standard sind aber trotzdem nicht so berauschen(habe mir zu einigen die Komplettzusammenfassungen mal durchgelesen wo auch das Ende erwähnt war).

Was ich auch nicht will, was viele VNs wohl verfolgen: Zig verschiedenste Routen. Den Aufbau mag ich nicht. EINE ordentliche Story sollte es sein. Und möglichst keine Auswahlmöglichkeit. Wenn dann nur auf Kämpfe usw. bezogen wenn man sowas mit eingebaut hat, aber nicht verschiedene Routen von man voriges nochmal serviert kriegt nur mit anderen Abzweigungen(wo man zwar den vorigen Teil wohl überspringen kann... aber na ja... nicht mein Fall).

Tyr
18.01.2013, 10:53
Ansonsten ist Sengoku Rance zu empfehlen. Gabs auch Vorgängerversionen und glaube auch schon einen neueren Nachfolger. Dreht sich immer alles um diesen Rance der halt in dieser Episode im Japan der Sengoku-Periode gelandet ist. Sehr sympathische Charaktere und der männliche Char ist auch sehr sympathisch, den mögen sogar einiger weibliche Personen die ich übers Internet kenne, die sonst kein Hentai mögen(ist mit Hentai-Elementen und der Rance ist so übertrieben sexsüchtig, dass es teils lustig ist).Ich habe nie die Faszination an Rance verstanden.
Ich meine, der Typ ist ein verdammter Vergewaltiger, der Frauen nur als Objekte ansieht, und in seiner Charakterisierung so flach bleibt, dass es nie zu einer Reflektion der Taten kommen kann und er so der von allen geliebte Antiheld bleibt trotz des extrem zweifelhaften Contents.
Ja, das mag der Sinn dahinter sein ... aber wirklich? Muss man Rape, Sklaverei und Promiskuität wirklich so idealisieren und glorifizieren? Und vor allem; warum gefällt das so vielen Leuten?
Wirklich, ich verstehe die Faszination dahinter nicht. :\

Narcissu
18.01.2013, 11:17
http://true-re.sakura.ne.jp/gazou/TRtop.JPG

True Remembrance hat übrigens keinerlei H-Content, keine Pfade, keine Entscheidungsmöglichkeiten, lässt keine Spur von Harem erkennen und hat kein Gameplay (Kinetic Novel). Und ja, es hebt sich vom gewöhnlichen Anime-Stil etwas ab, was manchen gefallen mag und anderen wiederum nicht. Was True Remembrance für mich so besonders macht, sind die Charaktere und der Schreibstil. Die Übersetzung von insani ist zudem dermaßen gut und auf einem sprachlichen hohen Niveau, dass ich fast das Gefühl habe, dass selbst das japanische Original nicht so gekonnt mit Worten umgehen kann (wobei ich da nicht so viel gelesen habe; dafür reicht mein Japanisch noch nicht, und auch nicht, um das wirklich zu beurteilen). Die Geschichte wird im letzten Drittel des Spiels übrigens auch extrem spannend. Sollte jeder (auch Tyr ;D) mal spielen! Leider ist die Visual Novel nur ein paar Stunden lang (:'(), aber dafür habe ich sie mittlerweile schon viermal gelesen.

Die Autorin Shiba Satomi hat auch noch ein weiteres Werk veröffentlicht: Soudentou no Mimei, das leider nie übersetzt wurde. :(

http://s.vndb.org/sf/61/4461.jpg


Eine andere gute, kostenlose Novel ist zweifelsohne Narcissu: Experiementell, sehr minimalistisch (keine Charakterbilder, außer in zwei bis drei Szenen im Spiel) und mit einer ungewöhnlichen Geschichte, die von zwei todkranken Krankenhauspatienten handelt, die sich ein Auto schnappen und eine letzte Reise unternehmen, weil sie weder zuhause noch im Krankenhaus sterben wollen. Trotz allem ist Narcissu definitiv kein Tearjerker und ist höchst subjektiv, undrammatisch und unmanipulativ geschrieben. Der Nachfolger (der eigentlich ein Prequel ist), lohnt sich ebenfalls. Ach ja, beide haben einen tollen Soundtrack.

Oh, ich habe gerade eine Karte mit dem Reiseweg gefunden. Jetzt kann ich mir sogar etwas drunter vorstellen. *g*

http://narcissu.insani.org/img/world/route-map-2.png

BDraw
19.01.2013, 00:01
Hm. Nonsense traut sich mittlerweile zu, mal eine englische VN zu lesen. Sollte problemlos klappe, wenn sie nicht zu kompliziert wär.
Welche VN nimmt man also am besten für den Start ins VN-Universum? (Nagut, hab schon Rosa Canina seine gezockt...)
Sie sollte free sein, außerdem bevorzugt Romance.
Empfehlungen?

Katawa Shoujo. Kann sogar sein, dass die Macher es inzwischen ins Deutsche übersetzt haben, zumal die H-Szenen komplett optional sind (afair tragen sie jetzt nicht so viel zur Story bei...). Ein paar Arcs waren ganz nett, Rins Arc fand ich einfach nur spitze.

Kiru
19.01.2013, 08:59
KS ist wohl DAS "babbys first VN". Und von allen anderen als Rotz angesehen. :D Das Ding ist so seltsam. Es ist sehr abgeschnitten von "normalen" VNs. Einerseits hat es viele Leute angezogen, die nichts mit VNs am Hut hatten, andererseits finden es alle anderen dumm, dass diese Leute dann über KS schwärmen und es dermaßen hoch loben, obwohl es eigentlich nicht mal "gut" ist. Mittlerweile hat sich das aber alles etwas beruhigt. Es wird zumindest auf vg als ein "babbys first" empfohlen. Zusammen mit Planetarian, Saya no Uta, Kira Kira, Yume Miru Kusuri, True Remembrance und Narcissu.

Empfehlungen sind aber immer so ne Sache. Ich tu mich da immer schwer, vor allem wenns ums erste geht. Die meisten VN sind nämlich Dreck. Vermutlich auch KS. Aber jeder hat noch anderen Geschmack. Es gibt ja auch genug Leute die Muvluv mögen. :\

Tyr
19.01.2013, 09:26
KS hab ich auch noch nicht gespielt, aber ich spiele auch keine OELVNs. Da bin ich viel zu ignorant und elitär für. ;D

Ich verstehe aber auch irgendwie die Frage nach einem "Einstieg" in das Medium Visual Novel nicht. Ich frag ja auch nicht: "Ich würde gerne Buch lesen, was kann man mir da für den Anfang empfehlen?" :p

Und die Aussage, "Romance" sollte drin sein ist auch nicht besonders einschränkend. Als Hauptmotiv oder eher begleitend? Ernste Herangehensweise oder eher unbeschwert humorvoll? Charage mit Charakterentwicklung oder Moege mit "aww"-Faktor?

Einfach mal etwas lesen aus einem Genre, das einen interessiert. Tolle Novels können andere weniger toll finden, allein weil ihnen das Genre nicht gefällt. Dafür bietet vndb eine ausreichend komplexe Suchmaske.

Nebenbei erwähnt finde ich Saya no Uta doch sehr speziell und das ist sicher nicht jedermanns Sache. Kira Kira ist auch gut, aber ich finde das Edelweiß irgendwie zugänglicher und wegen des fehlenden Fokus auf eine bestimmte Sache auch universell ansprechender.

Kiru
19.01.2013, 10:38
Keine Ahnung, wie sie die Empfehlungen gemacht haben. Vermutlich ne Münze geworfen, weil sie sich eh nicht einigen können. Geschmack und so. Ich tippe mal, die Dinger wurden so gewählt, dass von allem etwas drin ist. Oder auch nicht. Keine Ahnung. Planetarian, True Redings und Narcissu dürften doch alle in die selbe Richtung gehen, da würde auch eins reichen. Aber whatever, ist nicht meine Empfehlung. Ich hab glaub ich mit Fate/Stay Night angefangen. Habs nicht mal zu Ende gelesen. Nicht mal ein Durchgang. Das kam erst später. :D

Gerade was lineare VNs anbelangt, fand ich Inganock immer noch am besten, aber das ist durchaus nicht jedermanns Sache. Klar, hat auch Romance. Aber eh... ja. Es ist doch reichlich anders als der ganze Moege Kram oder auch sonst so was man übersetzt findet. Moege btw. nicht verwechseln mit Anime moe Kram. Das ist etwas verschieden.

Liferipper
19.01.2013, 11:12
Es wird zumindest auf vg als ein "babbys first" empfohlen. Zusammen mit Planetarian, Saya no Uta, Kira Kira, Yume Miru Kusuri, True Remembrance und Narcissu.

Hab kein einziges davon gespielt, weder als Einstiegstitel noch später. Und ich habe nicht das Gefühl, etwas falsch gemacht zu haben...

Tyr
19.01.2013, 11:34
Hab kein einziges davon gespielt, weder als Einstiegstitel noch später. Und ich habe nicht das Gefühl, etwas falsch gemacht zu haben...Du solltest dir auch lieber Listen mit Eroge-Empfehlungen ansehen. Die sind dann anders gewichtet und dürften dem, was du suchst, näher kommen ;D

BDraw
19.01.2013, 12:23
Na Leute, wenn er gratis VNs haben möchte werde ich ihn wohl kaum auf Titel stoßen, die entweder nicht einmal lizenziert sind oder gekauft werden müssen. Und Saya no Uta als Einstieg ist wohl auch etwas fragwürdig. xD An free2play-VNs kenne ich außerdem fast nur KS. (Welches ich auch nicht schlecht fand - der springende Punkt, den man dort im Hinterkopf haben muss, ist allerdings imho eher, dass das ursprünglich aus einem 4chan-Projekt entstanden ist. Und dafür ist die Qualität schon verdammt hoch.)

FSN ist, wie schon mehrfach angedeutet, ne Geschmacksfrage. Das war meine erste VN und ich fand sie super (Tsukihime hingegen gar nicht, da warte ich aufs Remake). Angesichts der Kriterien die Nonsense sonst so gepostet hat würde ich auch ganz, ganz stark ef - the first tale empfehlen, welches außerdem recht preiswert auf englisch zu haben ist, auch wenn ich da mit Gegenwind von einigen Leuten rechne. xD

Edelweiss, etc. können mir dafür gestohlen bleiben. Ich mag die Geschichten nicht, den Humor nicht und grafisch halte ich es für einen Albtraum. Aber Geschmäcker und so, ne?

Liferipper
19.01.2013, 12:41
Du solltest dir auch lieber Listen mit Eroge-Empfehlungen ansehen. Die sind dann anders gewichtet und dürften dem, was du suchst, näher kommen

Ach, ich hab nichts gegen eine VN, nur weil sie keine/wenige H-Szenen enthält. Trotzdem würde ich keines der genannten Spiele freiwillig anrühren (na gut, vielleicht mit Ausnahme von Saya no Uta).

Tyr
19.01.2013, 12:46
Edelweiss, etc. können mir dafür gestohlen bleiben. Ich mag die Geschichten nicht, den Humor nicht und grafisch halte ich es für einen Albtraum. Aber Geschmäcker und so, ne?Wut? Hast du das auch gespielt?
Edelweiß hat einen großartig infantilen Humor in der Common Route und nette Love Storys in den Charakterpfaden. Zudem noch einen überdurchschnittlich hohen Grad an Charakterisierung bei den Nebenfiguren, was die VN auch abseits der Mädchen sehr sympathisch macht.
Und das Char-Design müsste man doch, selbst wenn es einen subjektiv nicht direkt anspricht, immer noch als individuell und besonders ansehen können. Das ist etwas, was ich Overdrive hoch anrechne, dass sie es schaffen, eine ganz bestimmte Atmosphäre und Persönlichkeit in ihren Spielen aufzubauen, die nur sie haben.

Das hat auch nichts mit unterschiedlichen Geschmäckern zu tun. Overdrive-Spiele sind gut, unabhängig davon, ob das Genre einem persönlich zusagt.
Ich finde es irgendwie zu einfach, eine harte Kritik nur auf verallgemeinernden und unreflektierten, subjektiven Argumenten aufzubauen.

BDraw
19.01.2013, 14:22
Angespielt, sagen wir's so; ich habe keins bis zum Ende durchgespielt. Dass sie ein sehr individuelles Chardesign haben mag stimmen, ändert aber nichts daran, dass ich's nicht mag. Und wie gesagt, sowohl der Humor als auch die ganze Schreibweise konnten bei mir weder Atmosphäre, noch Immersion, noch ein müdes Lächeln hervorrufen.
Schön wenn die Spiele per definitionem gut zu sein scheinen (was ich allerdings an sich für eine ziemlich zweifelhafte Aussage halte), mich sprechen sie nicht an. Ob das an dem Genre liegt weiß ich nicht - soweit würde ich glaube ich nicht gleich gehen wollen - aber das Gesamtpaket schmeckt mir irgendwie nicht besonders.

Apropos - wenn ich sage, dass mir das Spiel nicht zusagt, baue ich das auch auf subjektiven Argumenten auf. Ich sehe da keinen Fehler. oô

Tyr
19.01.2013, 15:09
Naja, was mich etwas gestört hat, war das Pauschalisieren einer ganzen Menge von Spielen ("etc.", wobei ich auch nicht genau weiß, was du damit einschließt; ich nehme einfach mal an du meinst Overdrive) und die Begründung auf Argumenten, die ohne eine nähere Erläuterung nicht haltbar sind, weil sie qualitativ doch überdurchschnittlich gut in den Spielen vertreten sind. Das wäre ja weiter nicht so tragisch, wenn Overdrive-Spiele nicht zum besten gehören würde, was es in der Kategorie Romantic Comedy auf dem englischen Markt gibt. Und das sage ich ohne Fan dieses Genres zu sein. Das sind einfach echt gute Spiele, das merkt man in der Neuübersetzung sogar im Englischen ^^ Nichts herausragendes, aber trotzdem beständig hochwertige Unterhaltung.

Ich weiß nicht, wie weit du Edelweiß gespielt hast, aber der Übergang von der Common Route zu den Charakterpfaden würde ich schon fast als Genre-Shift bezeichnen wollen. Da gibts dann fast kein Humor mehr, dafür mehr Romantik.
Ich war damals besonders positiv von Edelweiß überrascht, weil Mangagamer es als "Sex Romp" beworben hatte, was es nun mal aber absolut nicht ist.

Ich schätze deine Meinung ja, aber irgendwie las sich das für mich wie ein inhaltsleerer Rant, der dann durch das typisch "Geschmackssache!" legitimiert wurde, was im Kontext einer Diskussion auch irgendwie sehr nichtssagend ist. Und dann versteh ich nicht wirklich, wo dein Problem mit dem Spiel lag und wie es es verdient hat, dass du so drüber herziehst. ^_~
Vor allem, weil es imho eines der wenigen Spiele ist, die den Spieler nicht mit irgendwelchen dummen Sachen vor den Kopf stoßen, was erklären würde, dass es einen persönlich irgendwie abtörnt. Das dürfte wohl eines der "rundesten" VNs sein, die ich gespielt habe ^^

BDraw
19.01.2013, 16:22
Das etc. bezog sich tatsächlich ausschließlich auf Overdrive, mir war der Firmenname entfallen. Ich hatte mir eben neben Edelweiss auch etwa die KiraKira-Titel mal angesehen, hatte dort aber dasselbe Problem.
Ich meinte das auch schlichtweg wortwörtlich so, wie ich es geschrieben hab: MIR gefallen die Spiele nicht, weil sie so ziemlich in jedem erdenkbaren Punkt (grafisch, musikalisch, vom Humor her, Schreibstil) komplett an meinem Geschmack vorbeigehen. Ich wollte damit aber nicht sagen, dass sie schlecht sind - nur eben, dass es eben nicht mein Fall ist. Daher ist es hier eben tatsächlich 100% eine Geschmacksfrage. ;)
(Kurzer Vergleich: Sherlock Holmes mag super sein, ist aber irgendwie absolut nicht mein Fall. Und das obwohl ich Detektivromane liebe und Doyle dahingehend zur Crème de la crème gehört. oô)

Aber ich werd mal versuchen mir anzugewöhnen, sowas deutlicher zu machen. Verständigungsprobleme dieser Art haben wir ja hier schon ein paar mal gehabt. xD

Sölf
19.01.2013, 18:28
Ich hab bisher nur Umineko gelesen (und mit FSN angefangen, aber direkt nach dem Anime - da verlor ich sehr schnell die Lust xD). Nonsense, Umineko ist ziemlich einfaches englisch, wenn dich das immer noch irgendwie interessieren sollte. Vorallem brauchst du njr EP 4 und EP 8, da die die vorherigen 3 Novels (also 1-4 und 5-8 ) beeinhalten.

BDraw
22.01.2013, 18:03
Da möchte man doch meinen wenn man Englisch kann ist man im Internet bestens vorbereitet. Pustekuchen.
Die Franzosen haben Witch on the Holy Night fast fertig übersetzt während die Amis bei ihren 20% rumdümpeln. Seit Wochen. Käsekuchen!

Gaah... Gotta brush up my French x___x

Ringlord
22.01.2013, 18:24
Da möchte man doch meinen wenn man Englisch kann ist man im Internet bestens vorbereitet. Pustekuchen.
Die Franzosen haben Witch on the Holy Night fast fertig übersetzt während die Amis bei ihren 20% rumdümpeln. Seit Wochen. Käsekuchen!

Gaah... Gotta brush up my French x___x
Oh, really? *Wörtberuch beschaffen geht*

Davon mal ab, dass es bei den Amis eh länger dauert, arbeitet neben Commie ja auch noch der Übersetzer der Demo an einer eigenen Version... mal sehn, wer da schneller ist xD

Tyr
22.01.2013, 18:36
Naja, die Demo hatte aber eine suckige Übersetzung. Ich habe schon oft gelesen, dass das Spiel einen wunderbaren Schreibstil haben soll und die Demo scheint diesen so gar nicht transportiert haben zu können. Und weil Französisch eine suckige Sprache ist, glaube ich auch nicht, dass diese das können wird ;D
Bleibt ja nur noch das Warten auf Commie.

BDraw
22.01.2013, 18:46
Naja, die Demo hatte aber eine suckige Übersetzung. Ich habe schon oft gelesen, dass das Spiel einen wunderbaren Schreibstil haben soll und die Demo scheint diesen so gar nicht transportiert haben zu können. Und weil Französisch eine suckige Sprache ist, glaube ich auch nicht, dass diese das können wird ;D
Bleibt ja nur noch das Warten auf Commie.
Haha, ich hab das Gegenteil gehört. xD
Cokesaktos Problem ist wohl, dass er extrem frei übersetzt und dabei klar übers bloße Lokalisieren hinausgeht. Da tauchen wohl plötzlich ganze Sätze aus dem nichts auf, die nicht mal wirklich auf irgendwas aus dem Originaltext fußen. Wer jetzt mal die Powerlevel-Diskussionen á la "Shiki can kill servants" mitbekommen hat weiß, wie fatal das für die Fans ist. *hust*

Zumal Cokesakto einfach mal seine eigene Terminologie eingeführt hatte, anstatt die Fan-Terms zu benutzen, was damals einen mords Aufstand gab. Commie kann ich nicht beurteilen, ich weiß nur, dass die Gruppe mir extrem unsympathisch ist. Aber solange sie gute Arbeit machen, hey.

Tyr
22.01.2013, 18:57
Commie kann ich nicht beurteilen, ich weiß nur, dass die Gruppe mir extrem unsympathisch ist.Stell doch einfach das Seitenlayout bei denen auf RepublicanSubs, wenn du damit besser leben kannst. ;D

Ringlord
22.01.2013, 18:58
Ich hab den Schreibstil der Cokesakto-Demo zumindest noch in positiv-angenehmer Erinnerung, und um die blöden Begriffe schere ich mich sowieso nicht xP

Liferipper
22.01.2013, 19:09
Bin auch kein übermäßig großer Commie-Fan aber es gibt schlimmer Gruppen. (Und Colamix zu schlagen sollte wohl nicht allzuschwer sein.)

Tyr
25.01.2013, 19:27
Die komplette Rewrite-Übersetzung (http://amaterasu.is.moelicious.be/index.php?page=projects) ist draußen.

Kiru
25.01.2013, 20:21
Ih, ein weiteres viel zu langes VN, welches ich nie lesen werde. Wobei wait, all ages? Hmm. Vielleicht Ende diesen Jahres oder so. Ist jetzt eigentlich der April Scherz noch verwirklicht worden? Sprich, ein Rewrite Gesicht-Zensur patch? :D

Tyr
28.01.2013, 03:36
Eben ist nun auch endlich der Patch für die erste Staffel von Rose Guns Days (http://www.witch-hunt.com/stage_rgd1.html)veröffentlicht worden.

(Ich bin so aktuell!)


http://i.imgur.com/Mzr6kV4.jpghttp://i.imgur.com/gFiSBHb.jpghttp://i.imgur.com/NbpksZv.jpghttp://i.imgur.com/WRdtfsJ.jpg

Shieru
29.01.2013, 13:07
Bin auch kein übermäßig großer Commie-Fan aber es gibt schlimmer Gruppen. (Und Colamix zu schlagen sollte wohl nicht allzuschwer sein.)

Das einzig gute, was Commie gemacht haben, waren die subs von Girls und Panzer, aber diesen Bonus haben sie für den abgrundtief schlechten sub von Jojo's Bizarre Adventure nicht nur aufgebraucht, sondern sind auch sowas von in den miesen, dass alles zu spät ist.

BDraw
30.01.2013, 22:47
Bin auch kein übermäßig großer Commie-Fan aber es gibt schlimmer Gruppen. (Und Colamix zu schlagen sollte wohl nicht allzuschwer sein.)
Cokesaktos Übersetzungen lasen sich zumindest deutlich besser als alles, was Mirrormoon je zustande gebracht hat. Nicht gerade ein schlechtes Verkaufsmerkmal wenn man sich überlegt, dass WoH eine kinetic novel ist, wenn man nicht gerade wirklich auf 100% akkurate Übersetzungen besteht - da ich aber eh nicht bei den Powerlevel-Diskussionen mitmische habe ich lieber eine gut lesbare und unterhaltsame Version mit hier und da erfundenen Zeilen als eine, die zwar präzise aber dafür reine nervensache ist. Dazu muss man sagen, dass die "erfundenen" Zeilen absolut nicht störend waren solange man den Text nicht mit dem Original vergleicht. Leider updated Cokesakto bloß nur gefühlte 1,5 mal pro Jahrzehnt...

Wie gesagt, qualitativ kann ich Commie dagegen nicht beurteilen, aber ich hoffe, ihre Grammar- sind besser als ihre Social-Skills. Es gibt nichts blöderes als Satzbau- oder Interpunktionsfehler bei solchen Übersetzungen - direkt nach kaputten linebreaks.

Liferipper
31.01.2013, 08:51
da ich aber eh nicht bei den Powerlevel-Diskussionen mitmische habe ich lieber eine gut lesbare und unterhaltsame Version mit hier und da erfundenen Zeilen als eine, die zwar präzise aber dafür reine nervensache ist.

Dann haben wir in dem Punkt wohl einfach unterschiedliche Meinungen. Mir ist eine etwas hoperig geratene fast wörtliche Übersetzung des Originals allemal lieber, als eine "Fanfic", die das Ursprungswerk als Ausgangspunkt hat.

BDraw
02.02.2013, 17:25
Dann haben wir in dem Punkt wohl einfach unterschiedliche Meinungen. Mir ist eine etwas hoperig geratene fast wörtliche Übersetzung des Originals allemal lieber, als eine "Fanfic", die das Ursprungswerk als Ausgangspunkt hat.
Rein vom übersetzungstechnischen Standpunkt her ist irgendwelchen Kram hinzudichten, der nicht im Original bereits auf die eine oder andere Weise enthalten ist, ein absolutes Unding (direkt dahinter läge dann aber auch schon stumpfes wortwörtliches Übersetzen). Als Leser geht es mir aber nun einmal darum, unterhalten zu werden und wenn ich eine grauenhafte aber faktisch (scheinbar) korrekte Übersetzung habe und eine die sich schlichtweg super liest, greife ich zur letzteren, einfach weil ich mit der mehr Spaß haben werde beim Lesen. "Scheinbar" korrekt, weil ich als jemand, der null japanisch kann, den Unterschied eh nicht bemerken werde.

Ich weiß allerdings nicht wie viel Cokesakto genau hinzugedichtet hat, auch wenn ich bezweifle, dass es auch nur im Ansatz so dramatisch ist, wie du es in deinem Beitrag (wenn auch zur Verdeutlichung übertrieben) ausdrückst. Im Großen und Ganzen kann ich nämlich vom Sinn her keine großen Unterschiede etwa zwischen den KnK-Übersetzungen feststellen (im Großen und Ganzen wohlgemerkt. Ich hab mich jetzt nicht hingesetzt und Satz für Satz verglichen).

Aber letzten Endes ist es wohl eine Geschmacksfrage, ja.

Kiru
02.02.2013, 17:39
Rein vom übersetzungstechnischen Standpunkt her ist irgendwelchen Kram hinzudichten, der nicht im Original bereits auf die eine oder andere Weise enthalten ist, ein absolutes Unding (direkt dahinter läge dann aber auch schon stumpfes wortwörtliches Übersetzen).

Das ist nicht ganz korrekt. Ein gutes Beispiel ist die Ni No Kuni "Übersetzung". Wenn man mal hinten in das Buch davon schaut, hat man eine Seite, die ein erfundenes Schriftsystem des Spiels beschreibt. Dort wird über alle möglichen Unterschiede zu unserem berichtet, als je nachdem in welche Sprache es übersetzt wurde. Z.B., dass es von rechts nach links geschrieben ist, keine Leerzeichen gibt, Erklärungen warum das so ist (Heute liest jeder, nicht nur Gelehrte, darum muss es leichter sein) etc. Das Spiel ist original japanisch. Keine Leerzeichen, rechts nach links etc. Die ganze Seite ist keine Übersetzung. Ist das jetzt schlecht? Man kann nicht alles übersetzen. Lokalisierung ist ein wichtiger Faktor. Wer so nah am Japanischen bleiben will, wie möglich, muss einfach Japanisch lernen. Es geht nicht anders, da können sich die Leute noch so auf den Kopf stellen. "Hinzudichten" ist da einfach das falsche Wort für eine ordentliche Fassung in einer anderen Sprache. Ja, es wird in vielen Punkten anders als das Original sein, aber das Ziel ist es, das gleiche Gefühl zu erwecken, wie die originale Version es bei japanischen Lesern geschafft hat. Und wenn da KOMPLETT was anderes steht, wenn am Ende die gleichen Informationen gegeben und die gleichen Gefühle etc. erzeugt wurden, hat die "Übersetzung" alles richtig gemacht. Man muss jetzt nicht gleich das Setting von Japan nach USA verlegen, aber in bei gewissen kulturellen Punkten muss man dann eben Dinge ändern, genau so wie bei Witzen etc.

Das ganze ist aber natürlich schwer. Deshalb gab es auch überhaupt diese so "nahen" Übersetzungen, womöglich noch mit TL-Notes die Witze erklären. Wenn du eine gute Anpassung vornehmen willst, brauchst du jemanden, der selbst ganz gut schreiben kann. Und das kann bei weitem nicht jeder. Deshalb mögen auch die Übersetzungen von Anime heutzutage generell relativ "korrekt" sein, aber immer noch weit davon entfernt das bei den Zuschauern zu erzeugen, was in Japan der Zuschauer gefühlt hat. Es geht einfach enorm viel verloren, selbst wenn man "nah am Original" bleibt.

Tyr
02.02.2013, 17:50
Kiru hat natürlich Recht mit dem, was er sagt. Allerdings war die Kritik, die wegen der Demo laut wurde, nicht unbedingt, dass der Inhalt verfälscht sondern dass der "Stil" des Autors nicht transportiert wurde.
Die Aufgabe einer Übersetzung ist ja nicht nur die, dass die Informationen der Sätze übertragen werden sollen. Es soll ja auch das Gefühl, was der Autor in diese getan hat, auch in der Übersetzung deutlich werden. Und wenn da bestimmte vielleicht rein japanischen Stilmittel verwendet wurden, dann ist es auch die Aufgabe der Lokalisation Stilmittel in der neuen Sprache zu finden, die die Absicht des Autors ähnlich ausdrücken können.
Das soll Cocksakto anscheinend nicht gemacht haben, was umso schwerer wiegt, da der japanische Originaltext sehr poetisch geschrieben wurde, das also kein Subtext war, den nur ein kleiner Teil der Leser des Originals mitbekommen haben und so vielleicht hätte vernachlässigt werden können.

BDraw
02.02.2013, 18:14
...
Moment, jetzt muss man da aber doch unterscheiden. Wenn ich bspw. Fußnoten hinzufüge, damit Zielgruppe X nichts verpasst, ist das etwas entschieden anderes, als wenn ich mir beim Übersetzen denke "Mensch, da bau ich jetzt aber noch ne Zeile ein, wie toll der Himmel aussieht! Das würd' gerade voll gut passen und so!".
Das eine ist hinzudichten, das andere ist "maintaining the reading experience" für Leser mit einem aderen kultruellen und sprachlichen Hintergrund und somit absolut erstrebenswert, wie Tyr im Prinzip schon ausgedrückt hat (sry, mir fiel nicht ein wie ich das auf Deutsch sagen würde... x_x).

Ich meine mich da konkret an eine Passage aus der Kampfszene der Demo erinnern zu können, wo wie aus dem nichts Beschreibungen zur Atmosphäre auftauchten. Las sich sehr schön, technisch wars aber kompletter Murks (sofern der Typ, der das analysiert hatte auch Recht hat). Dennoch war Hauptgrund für Cokesaktos schweren Stand wohl eher, dass er die ganzen Fan-Terms mal eben ersetzt hat.

Mein Problem mit Cokesakto bzw. damit, ihm da konkret Vorhaltungen zu machen, rühren daher, dass ich keine Ahnung habe. Ich muss glauben, was mir die hand voll Japanisch-kenner auf Beast's Lair erzählt, und die sind zum Teil auch gerne mal mit ihren Übersetzungen nicht ganz so auf den Punkt. Dass er die Fanbegriffe nicht genommen hat fand ich nicht verkehrt - die sind nämlich tatsächlich oft verdammt holprig.

Liferipper
02.02.2013, 19:27
Ja, es wird in vielen Punkten anders als das Original sein, aber das Ziel ist es, das gleiche Gefühl zu erwecken, wie die originale Version es bei japanischen Lesern geschafft hat. Und wenn da KOMPLETT was anderes steht, wenn am Ende die gleichen Informationen gegeben und die gleichen Gefühle etc. erzeugt wurden, hat die "Übersetzung" alles richtig gemacht.

Und genau das ist es, was Colamix nicht macht. Vergleich mal seine KnK-Übersetzung mit einer anderen im Netz. Colamix' Version hat eine völlig andere Atmosphäre als die anderen, und im Zweifelsfall tendiere ich dazu, die, die erstens von mehr Personen verwendet wird, und die zweitens näher an einem anderen Werk desselben Autors ist, als die wahrscheinlich richtigere anzunehmen.

Kiru
02.02.2013, 20:56
Es ging mir nur darum, dass "hinzudichten" nicht generell verkehrt ist. Es wurde hier etwas generalisiert, was einfach falsch ist. Dazu sind zusätzliche Sätze immer noch besser als irgendwelche Fußnoten. Hatten die Japaner Fußnoten, die ihnen einen Satz erklären? Nein. Dann baut man das besser in den Text ein, auch wenn ein neuer Satz hinzukommt. Funktioniert nicht immer. (Zeichenbeschränkung, Zeit im Anime) Aber irgendwelche Randnotizen sind eigentlich nie die Lösung. Bzw. eine ziemlich schlechte Notlösung. Wenn man im englischen einen Satz mehr braucht, dann ist das eben so.

Natürlich kann man das auch alles schlecht und falsch machen. Wie alles. Wobei das auch Definitionssache ist. Eine Übersetzung die kaum anpasst ist generell mies und zeigt auch nicht was der Autor rüberbringen wollte. Das mag die freie auch nicht tun, aber.. eh.. naja. Es ist beides per se eigentlich "falsch" wenn man so will. Was man dann wählt ist eigentlich egal.
edit: Nehmen wir z.B. Witze. Die eine Übersetzung erklärt Witze (bringt nichts), die andere versucht neue Witze einzubauen. Selbst wenn die total mies sind und anders aufgebaut sind, als das, was im Original war, hat hier zumindest jemand die Chance es lustig zu finden, bei ersterem ist es generell nicht der Fall.

Tyr
15.02.2013, 13:16
http://s14.directupload.net/images/130215/h7cprmqo.jpg

Sweet★Fuse - At Your Side
(バクダン★ハンダン Bakudan★Handan)

Saki Inafune, niece to legendary game developer Keiji Inafune, can’t wait to visit her uncle’s new theme park. She’s been invited to the opening day ceremonies, and is looking forward to a day of fun and excitement when suddenly Count Hogstein—a villain as corpulent and cliché as he is evil—blows up the Ferris wheel, takes the park management hostage, and declares the beginning of a deadly series of games.

Desperate to save her uncle, Saki volunteers to be one of the participants in Hogstein’s games, and finds herself thrust into the midst of excitement very different from what she’d expected when she woke up that morning. She’ll need all of her cunning, determination, and exceptional insight to get herself and her fellow participants—all available bachelors—out alive and maybe, with a little luck, find love along the way.

Sweet Fuse: At Your Side Features
Vast, Diverging Story – 14 different endings and a host of unexpected twists and turns allow for over 30 hours of compelling gameplay.
Stylish Art – Sweet Fuse: At Your Side is an experience that is stylish and easy on the eyes, with complex, eye-catching character designs.
Disarm Perilous Puzzles – Reach an epiphany and solve dangerous puzzles; the fate of you and your companions depends on your insight.
Unique Characters and Interactions – Blow your fuse or stay completely cool, the choice is yours when dealing with this crazy cast of characters.


Oh Aksys ...warum zwingt ihr mich Otome Games zu spielen?
So wrong yet so good ... :%

~Jack~
16.02.2013, 04:03
Eben Rose Guns Days beendet und der Cliffhanger war ja mal richtig beschissen. Da wird es gerade richtig spannend und plötzlich ist schluss...
Dummerweise enthält Staffel 1 nichtmal alle Kapitel der Staffel und bis der Rest übersetzt ist kann es wohl noch dauern, auch wenn die Story bei weitem nicht so umfangreich ist wie Umineko oder Higurashi.

Im Gegensatz zu Higanbana hat mir diese VN aber wieder richtig gefallen obwohl sie bei weitem keine so komplexe Story wie Ryukushis andere Werke hat. Dafür wird die Thematik wirklich gut rübergebracht, der Soundtrack enthält ein paar verdammt gute Stücke und obwohl das Kampfsystem sehr billig ist (man bewegt nur ein bisschen die Maus und muss in der Angriffsphase noch etwas rumklicken) hilft es durchaus die Spannung gut rüber zu bringen. Die Charaktere sind teilweise zwar noch etwas blass aber das wird im Laufe der nächsten Staffeln hoffentlich noch behoben.

Wen interessiert worum es geht:
Japan hat den Krieg verloren und die heimgekehrten Soldaten sehen sich mit einem Japan konfrontiert in dem sie keine Zukunft mehr haben wenn sie nicht wenigstens Englisch oder Chinesisch beherrschen. Daraufhin sind viele gezwungen sich der Mafia anzuschließen um irgendwie über die Runden zu kommen während die Frauen in Nachtclubs arbeiten und mit ihren Körpern Geld verdienen. Das finden viele der ehemaligen Soldaten abstoßend weil die Frauen es ja so leicht gehabt hätten während ihre Männer auf dem Schlachtfeld ihr Leben riskiert haben.
Und die Story dreht sich hauptsächlich um den Nachtclub Primavera der mehrmals mit der Mafia aneinander gerät.

BDraw
18.02.2013, 10:29
Gestern Abend nochmal mahoyo weiterge...guckt(?) und "Night of Witches 1" beendet. Also das ist ja so schon voll awesome und so, aber wenn ich erst einmal weiß, was da steht, wird das sooo super! Und jetzt kommt "Night of Witches 2"! :A
Ich staune jedes mal Bauklötze wenn ich daran denke, dass das alles einzelne 2D-Bilder sind. Ist mir wurscht ob Commie oder coke schneller ist, Hauptsache ich kanns lesen!

Es fällt mir wirklich schwer, mir inzwischen eine "normale" VN anzusehen, wenn der Schreibstil nicht außerordentlich gut ist. Ich denke bspw. nicht, dass ich mir ef oder auch FSN noch einmal komplett geben könnte, obwohl ich Heaven's Feel gerne noch einmal auffrischen würde. Aber mahoyo hat den Maßstab so abartig hoch gesetzt... Naja, warten wir auf die Übersetzung. Und auf Tsukihime 2, mahoyo 2 und mahoyo 3! :A

Tyr
18.02.2013, 18:42
Du bist so ein Grafikfetischist, ey :hehe:

Aber es ist wirklich so, dass VNs seit einem Jahr oder so enorm hübscher und auch aufwändiger geworden sind. Das ist aber in 95% der Fälle ein Indikator für ein schlechtes Nukige :D
"Gute" Spiele haben meist immer noch eine Grafikengine wie vor 5 Jahren. Anscheinend brauchen die sich nicht als Grafikblender zu profilieren um sich verkaufen zu können ^^
Gibt aber durchaus auch einige gute und ebenso visuell beeindruckende VNs. Die von Lose, also Gothic Delusion und Monobeno, sind extrem beeindruckend.

Aber um mal auf Mahoutsukai no Yoru zurückzukommen; die Getchu-Awards für 2012 (User-Voting) sind vor ein paar Tagen rausgekommen und das Spiel hat es weder in die Top20 der besten Openings geschafft noch ist einer der Chars in den Top20 der besten Chars vertreten. Bin ja kein Nasu-Fan, aber das fand ich doch ... erstaunlich.
Bei der Grafik ist es übrigens "nur" Platz 7.

Ich habe mir mal hier (http://www.j-addicts.de/blog/159-getchu-com-bishoujo-game-awards-2012.html)die Mühe gemacht und die ganzen Platzierungen transkribiert. Und hier (http://www.j-addicts.de/blog/160-getchu-com-bishoujo-game-awards-2012-openings.html)mal alle 20 Sieger der Kategorie Openings mit Video zusammengefasst, falls es wen interessiert.

Und wenn ich so gehyped auf das Spiel wäre wie du, dann hätte ich es schon längst mit Übersetzungs-Tools gezockt ^_~

BDraw
18.02.2013, 19:55
Naja, es geht eben recht beschaulich zu in dem Spiel und es ist ziemlich kurz, etwa so lang wie Fate (der Arc, nicht das ganze FSN-Spiel). Es gibt ganze 5 Kampfszenen, wovon zwei auch wieder sehr kurz sind. Alles andere ist im Prinzip relativ unspektakuläres Slice of Life. Für Story und Setting würde ich das Spiel ehrlich gesagt auch nicht gerade über'n Klee loben, ich habe aber eben den "Bonus", dass ich mich mittlerweile sehr für das Nasuverse interessiere und aus jedem Kleinkram daher gefühlt das doppelte an Infos mitbekomme.

Die Grafikrankings die du da verlinkt hast kann ich aber wirklich nicht ernst nehmen. Natsuzora no Perseus war sowohl grafisch als auch von der Hand voll Animationen her wirklich alles andere als sauber und hat Platz 1, dabei war das meiste davon wirklich Effekthascherei ohne Sinn und Verstand. Ich halte nicht viel davon Sachen schlechtzureden, aber ich erinnere mich spontan nicht an einen einzigen Hintergrund oder Sprite, der mir 100% zugesagt hätte. Man hat einfach an allen Ecken und Enden deutlich gemerkt, dass man kein Budget verpulvern wollte (bzw. ebenso wie bei Supipara, dass die Grafiker nicht wirklich wussten, was sie mit der höheren Auflösung anfangen sollten). Lustigerweise ist Supipara einige Plätze weiter unten, obwohl es grafisch fast dasselbe bietet. Nur eben weniger Pseudo-Oberweite.
Mahoyo dagegen leistet Unglaubliches in Sachen Komposition (im visuellen Sinne) und Dynamik. Ich muss bloß zugeben, dass man das in den Slice of Life-Abschnitten nicht so mitbekommt - wenn man drauf achtet ist es zwar schon beeindruckend wie man in macnhen Szenen etwa Aokos Reaktionen nicht direkt sondern nur durch Reflektionen sieht oder die Bildausschnitte immer wieder geändert werden, um selbst in kleine Unterhaltungen Dynamik zu bringen, aber die Stärken zeigen sich eben in den Action-Kapiteln wie "Night of Witches". In einer VN animiert zu sehen, wie ein Spiegelkabinett erst völlig zerlegt wird und überall Scherben durch die Lift fliegen und es dann schließlich vollständig einkracht, das hat schon was! (Vom Kapitel danach mal ganz zu schweigen...)
Grob gesagt: Die ruhigen Szenen sind qualitativ en par mit dem Opening, die Actionszenen sind noch einmal deutlich drüber.

Und ja, ich hab nen Tick was Grafik anbelangt. xD

EDIT: Moment.

Und wenn ich so gehyped auf das Spiel wäre wie du, dann hätte ich es schon längst mit Übersetzungs-Tools gezockt ^_~
Was für Übersetzungs-Tools?! o_O

Cepanks
18.02.2013, 20:24
Was für Übersetzungs-Tools?! o_O
Translation Aggregator zum Bleistift. Gibt doch glaube ich auch schon Screens hier im Thread, wie das dann aussieht.

BDraw
18.02.2013, 22:42
Gefunden, danke. (:


Do not put the hair and the second impression where it has shot and [ga] will flown if you put it out to the mouth, Ten grass [**] was fixed in the mind in the place in which it ended.
Also "ten grass" scheint schon mal Sojuro zu sein :hehe:
Ab und an ist ne Zeile dabei die ganz sinnvoll klingt, aber ich glaube das wird ein ziemliches Ratespiel größtenteils xD

Tyr
18.02.2013, 23:09
Eh, richte die Tools aber auch ordentlich ein, ja?
Der große ATLAS-Hass kommt meist von den Leuten, die das Programm ohne es auf Visual Novels anzupassen, benutzt haben. Das funktioniert natürlich nicht, weil es auf Business-Zwecke ausgerichtet ist.

Schau dir mal mein Setup und die Beschreibung dazu an, die ich hier (http://www.multimediaxis.de/threads/136440-Der-Visual-Novel-Thread?p=3032929&viewfull=1#post3032929) gepostet habe. So ungefähr sollte es auch bei dir aussehen ...
Ganz wichtig: Wörterbuch für VNs in ATLAS einfügen, Replacement-Script einrichten und die Namen der Charaktere der Novel sowie etwaige Fachbegriffe definieren.

Ahja, und natürlich rudimentäre japanische Grammatikkenntnisse aneignen (dauert nicht lange, sollte man sich mal nen Samstag-Abend mit beschäftigen oder so). Dann klappts auch mit dem Lesen.

Und, wenn du Fragen hast, frag ruhig. Von selber schreibe ich lieber nichts, das würde wahrscheinlich ein seitenlanges Tutorial werden und ich wollte heute Nacht noch was spielen xD

Kiru
19.02.2013, 08:26
Aber auch mit Atlas etc. wird man immer noch 50% falsch interpretieren. Würde ich zumindest tippen. Alles andere braucht dann schon mehr Erfahrung und das ist nicht ein Samstag Abend. Das fängt ja schon bei Vokabeln an. お店, was ist das? おたな? おみせ? Und das ist noch relativ leicht, weil hier reichts mehr als einen Übersetzer (und vielleicht etwas Glück) zu haben. Wörterbücher würden hier ersteres angeben, google gibt "Shop" bzw. letzteres an. Ist natürlich Kontext. Aber das ist ja eben das Problem, wenn man Grammatik und selbst Wörter automatischen Übersetzern überlässt. Glücksspiel.

Gut, man kann sich sicher dran gewöhnen, aber ich denke, das ist einfach das Problem, was viele mit Atlas haben. Viele Dinge in einer Sprache sind mindestens doppeldeutig. Eine Maschine ist bisher noch kaum in der Lage das in Japanisch zu meistern. Und selbst mehrere sind kein garant für Erfolg. Glaub Tyr sagt ja auch, dass diverse VNs weitaus weniger gut via Atlas funktionieren. Es dürfte generell problematisch werden, wenn Dialoge anfangen nicht mehr grammatikalisch 100% korrekt zu sein, weil z.B. das Leben grad ein wenig in Gefahr ist. Und eventuell wenn lustige Metaphern genutzt werden. Sowas wie 秘所 z.B.. Allein ist das kein Problem, problematisch wirds dann nur, wenn andere Dinge auch verhauen wurden im Satz und dann sehr seltsame Konstrukte raus kommen. Sagen wirs mal so, maschinelle Übersetzung alleine ist nichts wert. Man benötigt selbst ein gewisses Wissen und selbst dann gibts natürlich immer noch Wände.


edit: Achja, dazu sei dann noch erwähnt, dass Nasu vermutlich sehr schlecht für automatische Übersetzung geeignet ist. Auch wie Ryukishi07 und so. Moege dürften am besten gehen.

Tyr
19.02.2013, 15:41
Ja, Kiru, ich habe ja auch nicht gesagt, dass man mit ATLAS sondern dass man mit diversen Übersetzungs-Tools lesen soll.

Wenn du dich stur zu 100% auf ATLAS verlässt, wirst du scheitern. Zumindest bei allem, was über ein Nukige hinausgeht. Aber du musst auch kein perfektes Japanisch können um etwas unabhängig von der Maschinenübersetzung zu sein.

Es gibt da verschiedene Ansätze. Wenn man absolut Angst vor Japanisch hat, könnte man sich zum Beispiel von verschiedenen Übersetzern die Übersetzung anzeigen lassen. Da kriegt man dann möglicherweise verschiedene Bedeutungen mit und kann so kleinere Nuancen erkennen oder die Bedeutung erschließen indem man von jeder Übersetzung sich etwas heraus greift, was passend klingt.
Das ist allerdings eine unschöne Lösung. Ich habe das am Anfang gemacht und schnell gemerkt, dass eigentlich neben ATLAS nur LEC bzw. Honyaku in Frage kommt, weil die Qualität aller anderen Übersetzern einfach müllig ist.

Allerdings muss man das auch etwas differenzierter betrachten und zwar indem man sich bewusst macht, was das eigentlich für Übersetzer sind, die man da benutzt. Beispielsweise ist Google kein "echter" Übersetzer. Soweit ich weiß funktioniert Google primär über Heuristiken, die über Wahrscheinlichkeits- und Häufigkeitsverteilungen aus dem riesigen indizierten Google-Fundus sich die Phrase heraussuchen, die am wahrscheinlichsten einer Übersetzung des Textes entsprechen. Google hat also keine Ahnung von der Semantik oder Syntax einer Sprache, zumindest nicht in dem Rahmen, dass es wirklich weiß, was es da eigentlich tut. Das kann manchmal extrem nach hinten losgehen, insbesondere wenn es ein sehr individueller Satz ist. Bei häufig benutzten ganzen Phrasen ist Google dagegen sehr gut, manchmal besser als es ein echter Maschinenübersetzer je sein könnte. Aber das basiert nur auf gutem Raten, dem muss man sich bewusst sein, wenn man den Wahrheitsgehalt verschiedener Übersetzungen gegeneinander abwiegt.
Man sollte sich auch im Klaren darüber sein, dass ATLAS eine Software konzipiert für Business-Menschen ist. ATLAS mag die komplexesten Sprachregeln besitzen, die ein Japanisch-Übersetzer bis heute hat, aber es versagt bei dem kleinsten Anzeichen an Umgangssprache. Und die ist bekanntlich bei VNs sehr häufig vertreten. Demzufolge kann man wohl zu mehr als 99,9% davon ausgehen, dass wenn ATLAS meint, es wird von "sleeping" geredet, es in Wirklichkeit einfach nur ein relativ informationsarmes ね ist. Deshalb sollte man ja auch das "Replacement-Script" benutzen, welches die häufigste Umgangssprache in Formalsprache parst, bevor diese an ATLAS zum Übersetzen geschickt wird. Natürlich wird dadurch der Text verfälscht, aber die Übersetzungsqualität steigt. Und der aufmerksame Hörer kriegt meist auch über die Sprachausgabe dann die umgangssprachlichen Nuancen mit.

Maschinenübersetzungen sind schlecht und sie werden auch nie gut sein. Zumindest nicht für Japanisch. Das Problem ist wohl NP-vollständig. :D Die Enttäuschung der Nutzer resultiert meist daraus, dass sie die Übersetzer als einziges Hilfsmittel ansehen und das ohne zu wissen, was ein Übersetzer überhaupt ist. Das funktioniert nicht. ABER ... das heißt nicht, dass man sie nicht als ein Hilfsmittel zum Verstehen der Texte benutzen kann ... wenn man sich bewusst macht, dass es eben nur ein Hilfsmittel ist und nicht die komplette Lösung.

Ich habe gesagt, man solle sich mal ein Wochenende Zeit nehmen und etwas japanische Grammatik lernen. Natürlich reicht das nicht auch nur ansatzweise Japanisch im syntaktischen und semantischen Sinne "verstehen" zu können. Aber es ist ein riesiger Schritt nach vorne, ein sehr guter Anfang und, das ist das wichtigste, es ermöglicht eine relative Unabhängigkeit von den Übersetzern und bringt ein erstes Gefühl für die Sprache.

Das muss man auch etwas pragmatisch sehen. Jemand, der japanisch kann, würde sagen "Das bringt überhaupt nichts.", "Das widerspricht jeglichen Grundsätzen, wie man eine Sprache lernen sollte." und "Lern gefälligst die Sprache richtig, du Weeabo!"
Das stimmt ja auch alles ... wenn man wirklich japanisch lernen möchte. Aber das wollen die meisten nicht. Also "wollen" vielleicht schon, aber wohl kaum einer hat die Freizeit und die Motivation sich damit genügend auseinander zu setzen, sodass das richtige Lernen der Fremdsprache überhaupt realistisch wäre.
Aber darum geht es mir hier auch gar nicht. Die "Sprache lernen" und "VNs lesen können mithilfe von Tools" sind zwei unterschiedliche Dinge und, das ist besonders wichtig, letzterer benötigt bei weitem weniger Aufwand und hat auch eine relativ geringe Einstiegshürde, wesentlich geringer als man denken würde. Eben mal ein Wochenende sich die Zeit nehmen, sich etwas mit japanischem Satzbau zu beschäftigen. Das ist natürlich nicht alles, aber es ist ein sehr guter Anfang. Je nach dem wie gut man wirklich lesen können möchte und wie hoch man sich da die eigenen Ziele setzt, kann man noch viele weitere Stunden investieren, um das Lesen flüssiger und angenehmer zu machen (speziellere Regeln, häufig genutzte Vokabeln). Aber an dieser Stelle kann man mithilfe der von mir genannten Parsing-Tools bereits recht gut japanische VNs verstehen und hat statt sturem Lernen einen praktischen und auch spaßigen Bezug mit der Sprache.

Mein Punkt ist, dass die meisten Menschen sich diese Einstiegshürde zu hoch vorstellen und ich nur sagen möchte, dass wenn man es wirklich will, man schon nach ein paar Stunden Vorbereitung erstaunliche Ergebnisse erzielen kann. Man sollte es einfach mal probieren (und es auch richtig machen, sprich Tools ordentlich einstellen und nicht als erstes die japanische Übersetzung von Der Herr der Ringe lesen wollen).

Und ja, bestimmte Arten von VNs eignen sich besser zum Einstieg als andere. Würde da aber nicht unbedingt an Moege denken. Die haben zwei Probleme; einmal sind sie stinklangweilig, was so ziemlich schnell die eigene Motivation in den Keller treibt, und zweitens verfügen sie über sehr viele Dialoge, die genrespezifisch viele Gefühle und öfter auch Wortspiele beinhalten, was natürlich äußerst schlecht ist.
Generell würde ich sagen, dass sich eine "Story-VN" wesentlich besser lesen lässt als eine "Romance-VN". Beschreibender Text ist einfacher zu verstehen als emotionale Metaphern. Das ist aber auch sehr stark generalisiert. Das beste ist immer noch, das zu spielen, was einem am meisten Spaß macht.
Nukige gehen übrigens fast immer sehr gut. :D
Nasu an sich ist auch nicht wirklich so schwer. Er hat zwar nen persönlichen und auch markanten Schreibstil, aber solange dieser sich auf die Syntax beschränkt, kann man die Nuancen auch gut im geparsten Originaltext erkennen (natürlich weniger in der Maschinenübersetzung). Komplizierter wird es eher bei einem Romeo Tanaka, der das eine schreibt, aber im Subtext das andere meint... ja...

Kiru
19.02.2013, 18:26
Ich denke, wenn man anfängt mit japanischer Grammatik, will man grammatikalisch erst mal nicht so viel am Hut haben. Es ist doch ein ganz schön Unterschied, was einem präsentiert werden kann.

Ich mein, möchte man lieber:
制服はこんなに可愛いのに、着ているわたしはぜんぜんだ。 それだけじゃない、少し見栄を張ってワンサイズ小さいのを注文したのが間違いだった。要するに、きついのだ。この制服が。
Oder
もちろん、生徒数減少の現在、学科の新設は困難であろうが、職業科の統廃合や科内コースの改編などで時代に合わせた変革が求められているはずである。

Alleine schon stilistisch. Deshalb denke ich schon, dass Moege am besten sind. Thematisch, stilistisch, Satzlänge etc. Und Moege sind auch nicht mit Comedy zu verwechseln. Sie sind, per se, eher slice of life. Richtige Comedy, da sollte man sicherlich weiiit weg bleiben. Oder sich nicht dran stören, nichts "mitzukriegen".
Dazu, seine Fehler bekommt man nicht mit, wenn man direkt auf was springt, was keine richtige Übersetzung hat. Aber das heißt ja nichts. Habe da selbst Erfahrungen gemacht, die nicht schön waren. Bei einfachen Kram. Und das war mehr als "ein Nachmittag" vorher. Wie alles im Leben braucht es Übung. Ordentlich Übung. Die kriegt man aber nur, wenn man sich ständig bewusst ist, was man richtig oder falsch macht. Würde ich mal so sagen.

Tyr
19.02.2013, 18:32
Ich verstehe nicht, was du mir mit deinem Beispiel sagen willst.

Kiru
19.02.2013, 21:10
Ersteres Beispiel ist weitaus leichter/einfacher als das zweite. In eben so ziemlich allen Belangen. Du zumindest solltest das doch erkennen. Das eine ist leichte Sprache, das andere sehr informeller Kram, der einer Rede gleicht. (Was eben gerne mal länger geschlungen endet.)

Tyr
19.02.2013, 21:22
Ja, ich erkenne das. Aber ich sehe nicht den von dir implizierten unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad bei der Entschlüsselung dieser Sätze.

Ja, verschachtelte Sätze sind fortgeschrittene Grammatik und würden wohl beim normalen Japanischlernen auch erst sehr viel später behandelt werden, aber das ist ja genau das was ich meine. Es geht nicht darum Japanisch zu lernen, es geht darum japanische Sätze entschlüsseln, deuten und übersetzen zu können. Und so lange, formale Sätze sind nicht unbedingt wirklich "schwerer" als so informale. (Ich würde ja fast meinen, Umgangssprache ist schwerer, da sie elliptisch ist und viele unscharfe Füllwörter enthält.)

Deshalb sagte ich, ich verstehe dein Beispiel nicht, weil es eigentlich eher meinen Punkt unterstützt ^^

Kiru
20.02.2013, 13:18
Nein. Die Chance das zweite zu verstehen ist doch viel geringer, als die Chance das erste zu verstehen. Und darauf kommt es einem doch an. Etwas zu verstehen. Und das sollte, wenn möglich, auch nicht ein halbes Jahr dauern. Dazu ist natürlich der zweite Teil noch immer nicht per se schwer, oder sogar lang. Japanisch kann das viel besser.

Das ist quasi so, als wenn du sagst, dass es total okay ist seine erste Fahrstunde auf der Autobahn zu nehmen. Irgendwann muss man da so oder so hin. Ja. Klar. Aber man lernt die Basis am besten da, wo es nicht viel mehr gibt. Umso weniger in einem Satz steht, umso weniger stark und genau müssen die Kenntnisse der Komponenten sein. So sammelt man aber Erfahrung. Wie wird was genutzt.
Und das mit "unscharfe Füllwörter" versteh ich gar nicht. Umgangssprache ist, wenn überhaupt, faul. Und da passen Füllwörter doch nicht rein. Ich kenn jetzt auch nichts, was ich als Füllwort bezeichnen würde. Manches am Ende von Sätzen übersetzt man vielleicht nicht, hat aber trotzdem eigentlich immer seine Bedeutung.


Das geht hier jetzt aber eh zu weit. Ich denke einfach, dass jemand der erwartet Nasu halbwegs bequem via Übersetzungsmaschinen zu lesen, dies schnell wieder vergessen kann. Wenn man sich mehr damit beschäftigt und einen das Prinzip dahinter interessiert, ok. Aber wenn Leute mit 10 Stunden Arbeit relativ verlässlich mit Hilfe von Tools übersetzen könnten, wäre das ganze nicht so extrem verpönt.

Tyr
20.02.2013, 14:02
Ich habe doch überhaupt nicht davon geredet irgendwelche Grundlagen zu überspringen. Ich rede davon, sich bewusst zu machen, was die Grundlagen für einen persönlich sind.
Natürlich kann man den zweiten Teil nicht lesen, wenn man nicht weiß, wie das im Japanischen funktioniert. Aber es ist nicht besonders kompliziert sich dieses Wissen anzueignen. Die ganze japanische Grammatik ist in den wichtigen Grundlagen nicht besonders kompliziert. Zeitfressend ist da eher alle Deklinations- und Konjugationsformen drauf zu haben. Aber das geht dann auch eher wieder in die Richtung Vokabellernen, was zwar hilfreich ist und sich dann auch angeeignet werden sollte, aber nicht zwingend notwendig ist um mit Translation-Tools eine gute Erfahrung machen zu können.

Und eine Übersetzung anzufertigen ist ja nochmal was ganz anderes als einen Text lesen zu können.

Verpönt sind übrigens nicht die Übersetzungen, die mit Tools gemacht wurden sondern die Übersetzungen, die sich lesen als wären sie mit Tools gemacht. Den Fehler, den viele Leute begehen, ist der, sich von der Maschinenübersetzung abhängig zu machen statt sie als eine Sammlung schnell greifbarer aber möglicherweise auch irreführende Stichworte anzusehen, die einen ersten Eindruck über den Inhalt des Textes geben. Anders darf man das auch gar nicht sehen, bei der hohen Ambivalenz japanischer Texte.

Vielleicht hast du mich falsch verstanden; ich habe nicht behauptet, dass man nach 10h Arbeit japanische Texte perfekt lesen kann. Ich habe gesagt, dass man mit einer gar nicht so aufwändigen Vorbereitung japanische Visual Novels anfangen kann auf einem Niveau zu genießen, dass weit über Maschinenübersetzungen hinaus geht. Ist natürlich weiterhin ein stetiger Lernprozess, aber die große Einstiegshürde ist überwunden.

Holo
21.02.2013, 00:09
Ich unterbreche mal eure "Wer hat den fetteren Novelpenis?"-Diskussion, um hier nun mal eine erste Meinung zur VN Umineko zum besten zu geben. Nach einigen Wochen habe ich nun Buch 1 der PS2-Version auf Englisch durchgespielt. An meine Meinung schließe ich einige wichtige Fragen an die Experten hier an, die wichtig für mein weiteres Spielverhalten sind.

Zuerst einmal fand ichs für mich beeindruckend, wie gut ich mit dem Englisch klarkam. Die ersten Stunden musste ich fast gar nicht Leo benutzen, und durch den vielen Text, die teilweise komplizierten Satzstrukturen etc. lernt man wirklich rasend schnell dazu. Mit zunehmendem Spielverlauf wurde das natürlich etwas haariger, bishin zu Stellen, an denen ich tatsächllich von 10 Sätzen überhaupt nicht das Geringste verstanden hab, aber ich hatte das Gefühl, diese wenigen Stellen waren ohnehin nur Wortgeschmeide. Im Großen und ganzen kam ich gut durch das erste Kapitel, was mir sagt, dass ich mit Englisch keinerlei Probleme mehr habe. Das sagt euch rein garnix, mir doch egal, ich wollte es trotzdem gesagt haben. Weil halt. :A

In den ersten Stunden ist Umineko natürlich erstmal wenig aufregend...s werden Charaktere vorgestellt, die man alle schon aus dem Anime kennt. Doch die wenigen spannenden Stellen motivieren erfolgreich, weiterzumachen. Ich möchte zuerst kurz was zu allen Charakteren sagen:

Battler: Eine der sympathischsten Personen, natürlich. Man kann sich gut in ihn hineinversetzen und seine Thihihi-Art ist sehr erfrischend, gerade in heissen Situationen zeigt er einem damit, was für eine abartig coole Sau er ist. :D Da kommt Animubattler nicht ran. Außerdem gefällt mir diese Schachbrett-Denke-Sache sehr, die finde ich wirklich interessant. :)

Kyrie: Nun mehr als zuvor einer meiner beiden Lieblingscharaktere. Zuerst mal wegen ihrem Aussehen, dass ich ziemlich ansprechend finde, aber auch wegen ihrer ganzen Art. Im Anime war sie vollkommen blass, aber in der VN sieht man, was für eine intelligente, gefasste Person sie ist. Schliesse ich als Täterin aus. (Gehe gleich auf die Tätersache ein)

Rudolf the Red Nose Reindeer: Öhm joah. Ein Charakter. Kann nicht viel zu ihm sagen, aber ich fand, er war noch mit einer der angenehmsten Urushiromas. Ich denke, man wird später mehr über ihn sagen können. Schließe ich als Täter aus.

Eva: Zunächst wirkt sie in der VN sehr viel sympathischer als im Anime, aber spätestens, als es mit Natsuhi losgeht, ist auch das Geschichte. Extrem hassenswerte Person, die mir mit ihrem ständigen rumge•••• und verdächtigen von Natsuhi, nur weil sie was gegen sie hat, sehr hart auf den Sack ging. Bei der Szene mit ihrem Mann kurz vor ihrem Tod gabs dann noch mal kurz Sympathie, konnte aber wenig retten. Hielte ich ansich nicht unwahrscheinlich im Rahmen des ersten Kapitels für die Täterrolle, auch weils sie Beatrice so ähnlich sieht und Maria deswegen sicher hätte täuschen können. Aber mit einem Eispickel im Kopf mordets sichs nunmal schlecht.

Hideoshi: Einer der sympathischen Charaktere, fands sehr angenehm, wie er immer versucht die Situation zu beruhigen und seine Frau zu erziehen. Ansonsten für mich relativ uninteressanter Charakter, wie Battlers Dad.
Nicht der Täter, immerhin ganz klar gestorben.

George: Noch ein Stück sympathischer als im Anime, also sehr angenehmer Charakter. Seine Liebe zu Shannon fand ich ja schon im Anime ziemlich toll dargestellt aber hier gefiel mir das noch besser. Traurig auch, wie er jeden verloren hat, derihm was bedeutet. Abseits davon aber halte ich ihn durchaus für einen möglichen Täter. Ich hätte die wildesten Theorien, warum, aber das lasse ich erstmal stecken.

Jessica: Joah, sehr angenehmer und gern gesehener Charakter, tolle Stimme und Alles okay. Nur schade, dass auch sie so eine scheiß Bindung zu ihren Eltern hat, aber wer kanns ihr verübeln. Sehr überzeugende Seyuu, gerade wenn sie schreit/weint. Definitiv nicht die Täterin.

Krauss: Sehr, sehr unangenehmer, hassenswerter Charakter. Mal seine Art an sich außen vor gelassen, finde ichs zutiefst verachtenswert und abartig, wie er seine Frau behandelt. Ekelhaft. Vielleicht ändert sich das noch. Schließe ich als Täter nicht aus, hab aber auch keinerlei Gegenideen.

Natsuhi: Neben Kyrie mein zweiter Lieblingscharakter. Auch bei ihr ists erstmal das Aussehen, finde ich recht schön. Dann ihre Position in der Familie und ihre Art, gefällt mir. Sehr viel besser als im Anime, weniger bitchig. Hat sie einen Tumor oder so oder warum die Dauermigräne? o_O
Andererseits waren das auch nur zwei Tage...Als Täterin..hm..unwahrscheinlich imo.

Kinzo: Hm ja. Kann man nicht viel zu sagen. Er tut eben seine Rolle. Die Szene mit natsuhi war toll und als rauskam, dass er nur wegen einer verstorbenen Liebe so ist wie er ist (?) fand ich das schon schön. Ich mag intensiv dargestellte Lovesadness, wenn unverkitcht. Nicht der Täter.

Rosa: An und für sich natürlich auch ein angenehmer Charakter, bis sie mal wieder rumhigurashit und Maria durch die Kante slapt. Durch den Anime bin ich hier gespoilert, weswegen ich mich mal enthalte, was sie angeht. Als Täterin imo durchaus wahrscheinlich.

Maria: Das war ja im Anime schon so eine Sache, aber Gott, was für eine ultraextrem nervige Loli. Anfangs war ihr uh uh noch süß, aber als sie ständig und immerwieder mit ihrem rumgenerve, rumgestampfe und Beatrice exists! etc. ankam, wollte ich sie nur noch mit einem Baseballschläger bearbeiten. Woah. Mal sehen, was da in der VN noch so folgt, wird ja einiges sein. Ich schließes nicht aus, dass sie wissentlich mit einem Täter zusammenarbeitet, halte es aber für unwahrscheinlich.

Nanjo: Joah, angenehme Rolle gegen die ekligen Familienmitglieder. Mit einer der menschlichsten Charaktere imo. Ansonsten tut er seinen Job im Spiel. Nicht der Täter.

Genji: Hm, ihn umgeben noch viele Fragen, die erst noch gelöst werden. Kann daher zu ihm noch nicht viel sagen, er ist aber nicht unsympathisch. Nicht der Täter.

Gohda: Ziemlich unsympathische, schleimige Dienervisage, ist ja auch einer der wenigen Aussenstehenden. Kann sonst nicht viel sagen, außer dass er durch und durch ungemocht war. Trau ihm nicht zu, der Täter zu sein.

Shannon: Sympathischste Dienerin, ich mag ihre Art und ihre Beziehung zu George sehr. Schade, dass sie so früh gestorben ist. Ich halts für unwahrscheinlich, dass sie ihre Finger im Spiel hat, aber nicht für 100 %ig ausgeschlossen. Stille Wasser.

Kannon: Auch recht angenehm, wenn er nicht gerade seiner Schwester den Tag vermiest. Nicht der Täter.

Kumasawa: Ok, die war mir von Anfang an suspekt. Zudem unsympathisch und nervig mit ihrem giiiiih giiiihh
Ich halte sie aber für die mit Abstand wahrscheinlichste Täterin, sollte es nur 18 Personen geben. Ich hab gegen Ende mal ll Morde durchdacht und kam zu dem Schluss, dass sie zu jedem in der Lage wäre. Zudem habe ich auch einiige ziemlich seltsame Theorien, warum und wieso etc. (War da nicht was mit einer Großmutter von der wir nix wissen und die vielleicht betrogen wurde oder andersrum war da nicht was mit einer Beatrice die vielleicht eine ganz normale, eifersüchtge Frau war, die ein paar Nachfahren ihrer Konkurrentin auszulöschen hat? Ziemlicher Nonsense, ich weiß. :D)

Joah, das wären sie. Zu Beatrice kann man ja noch nix sagen, außer dass ihre Stimme toll ist und ihr Brief awesome war.

Allgemein war Kapitel 1 stellenweise wirklich extrem spannend und fesselnd. Etwa die ganzen Stellen kurt vor den Morden. Ich habe es hier sehr bereut, den Anime schon gesehen zu haben. Trotz meiner Vorkenntnisse waren die Stellen spannend und teilweise wirklich unheimlich; Aber ohne Vorkenntnisse wären sie noch tausendmal mchtiger gewesen. Apropo Anime: fraglos ist Kapitel 1 den Folgen in jeder nur denkbaren Hinsicht überlegen.

Was die Thematik angeht...ich weiß wirklich noch nicht so recht, was ich von der ganzen Sache halten soll. Es gibt hier viele Gedanken, die mir im Kopf kreisen: Ich WEISS, dass das Umineko-Franchise später zahlreiche Hexen und magische Anleihen bekommt, also könnte ich von Anfang an jedes spekulieren sausen lassen und täatsächlich sagen, es war Magie. Aber wurde hier nicht vor kurzem gesagt, dass Umineko genau diese einfache Lösung nicht nimmt? Ich weiß noch nicht genau, woran ich bin. Hat das Rätsel einen Sinn? Welchen? Gab es 18 Personen? Oder noch einen Mensch? Gibt es Hexen? Gibt es sie nicht?

Oder lasst s mich bitte als die angekündigten Fragen formulieren, deren antworten ich für mich dringend benötige.

- Ist Umineko No Naku Koro Ni als VN bereits komplett abgeschlossen, d.h. ist die Geschichte in jeder Hinsicht zuende und Alles augeklärt?

- Wenn ja, wann kann man mit einer vollständigen, englischen Übersetzung rechnen und wieviele Kapitel gibt es?

- Sollte man, wie ich es gemacht habe, wirklich beim lesen permanent im Kopf mitdenken, selbst kombinieren und eigene Theorien aufstellen weil man sonst evntl. Sachen verpasst oder klärt Umineko später wirklich konsequent jedes Detail selbst auf?

- Dazugehörige Frage: Spoilert mich nach Möglichkeit nicht, aber wie ist es denn nun: Ist Magie später die Erklärung für Alles und jedes, als eher eine Epos-VN, die sich um den Kampf Hexen vs. Menschen dreht oder macht es tatsächlich Sinn, mit zu kombinieren und Charaktere zu verdächtigen, weil es eine Krimi-VN ist und die Hexen irgendwie doch keine Hexen sind? Weil ich weiß nicht, wie ich spielen soll. Muss ich penibel auf jedes noch so unscheinbare Detail achten oder mich eher fallen lassen? Weil wenn ich mir nsehe, dass es sogar eine Tip-Funktion etc. gibt, muss das doch einen Sinn haben. Von der Chara-Übersicht mit Status etc. gar nicht zu reden.

Das Opening war natürlich nix im Vergleich zum Anime, mit den hässlichen Originalbildern, aber der Gesang und die Aufmachung waren ganz hübsch. Musikalisch hat die Untermalung immer gepasst, der OST ist toll. :A
Drei Stücke blieben ganz besonders hängen:

- "Battlers Theme?" Jedenfalls das Stück, dass immer kommt, wenn Battler den Tag rettet. u.a. als er Evas Verdacht gegen Natsuhi entkräftet oder Maria in der Küche bzgl. des Anhängers anlügt. Wie heißt es?

- Das ultraepische Theme, das glaube ich nur spielt, als Natsuhi die Diener aus Kinzos Raum rauswirft. Am Anfang spricht in dem Lied eine weibliche Stimme was auf Englisch, keine Ahnung was. Titel?

- Das Lied, dass die letzten Szenen begleitet als Natsuhi tot gefunden wird etc. Ziemlich netter Badend-Track. Titel?

Ja, und ann denke ich, muss ich jetzt erstmal auf eure Antworten warten um zu sehen, wie ich weiterspiele und was ich zu erwarten habe. Abschließend kann ich sagen, die VN ist fesselnd, sie ist spannend,sie bringt mich teilweise schon dazu, mir vor Nervosität einzukacken, es passt Alles. Danke Jacku-chan, dass du mir die Seite empfohlen hast. :herz:
Ja, so viel habe ich zu erzählen über ein Kapitel. Laberlaber, liest keine Sau, steht dennoch da. ;D
Oh, aber ich bin noch nicht fertig.

Um einen sanften Gegenpart zum bierernsten und konzentrationsgefordertem Umineko zu haben, wollte ich mir noch irgendeine leichtherzige Romance-Novel laden, was ich auch tat. Ich lud mir die für meine Begriffe bekannteste Yuri-Novel Sono Hana 1 herunter, weil ich dachte, es wäre ein jugendfreies Spiel im Style eines Datinggames.
Zu spät merkte ich unglücklicherweise, dass es ein Yuri-Game mit durchgehendem Hentaicontent ist, der sogar Pipi-Fetishe bedient. Shit. Das war anders geplant. Na gut, ich würde lügen wenn ich sagen würde, es hätte mich ernsthaft gestört. Also ließ ich mich einfach mal drauf ein. Die Dialoge waren natürlich recht einfach gehalten, aber ich mochte diese leichte Romance zwischen den beiden Protagonistinnen. Die H-Szenen waren jetzt nichts Besonderes und leider teilweise seltsam peinlich oder deplatziert und überzeichnet, ganz abgesehen von dem einen Musikstück, das meistens spielte, und bei dem ich mir wirklich endgültig vorkam wie ein billiger Loli-Masturbant, aber als VN-Einstieg mit so einem generischen Yurispiel in Ordnung. Das Englisch war natürlich Kindergarten und die Sprachausgabe ok. Enttäuschend waren die nutzlosen Choices und die kurze Spieldauer, aber dafür gibts ja massig weitere Teile. Konnte es also guten Gewissens beenden.
Da wir gerade dabei sind: Kennt jemand ein paar gute Romance-Novels, in denen Choices wirklich viel ausmachen, das auf Englisch und umsonst zu haben ist? Wegen mir auch H, das ist mir relativ wurst, wenn es passt. ;)

Tyr
21.02.2013, 00:58
Bravo Nonsense. Nun hast auch du erkannt, warum immer wieder betont wird, man solle die Novel lesen und nicht den Anime gucken. ;)


- Ist Umineko No Naku Koro Ni als VN bereits komplett abgeschlossen, d.h. ist die Geschichte in jeder Hinsicht zuende und Alles augeklärt?Ja, mit acht Episoden verteilt auf zwei Releases: Umineko no naku koro ni und Umineko no naku koro ni Chiru


- Sollte man, wie ich es gemacht habe, wirklich beim lesen permanent im Kopf mitdenken, selbst kombinieren und eigene Theorien aufstellen weil man sonst evntl. Sachen verpasst oder klärt Umineko später wirklich konsequent jedes Detail selbst auf? Du solltest immer mitdenken, denn das ist der Sinn einer Mystery-Novel. Du brauchst dir allerdings nicht den Kopf verzweifelt über jedes Detail zerbrechen.
Meine Erfahrung war, dass Umineko sehr fair gewesen ist. Bestimmte Dinge habe ich selber herausgefunden, die wurden später auch gar nicht mehr thematisiert oder nur in ein paar Sätzen angerissen um es dem Leser wieder ins Gedächtnis zu rufen (sodass er mit den neuen Informationen nochmal über alte Sachen nachdenken konnte). Andere Dinge, die ich nicht verstanden habe, wurden später ausführlich noch einmal diskutiert. Der Autor spielt mit den Gedanken des Lesers, weiß ziemlich sicher, welche Gedankengänge die Leser sich machen an welcher Stelle und gibt genau die richtigen Informationen zur richtigen Zeit. Vertrau ihm. Wenn du nachdenken willst, tue es.


- Dazugehörige Frage: Spoilert mich nach Möglichkeit nicht, aber wie ist es denn nun: Ist Magie später die Erklärung für Alles und jedes, als eher eine Epos-VN, die sich um den Kampf Hexen vs. Menschen dreht oder macht es tatsächlich Sinn, mit zu kombinieren und Charaktere zu verdächtigen, weil es eine Krimi-VN ist und die Hexen irgendwie doch keine Hexen sind? Weil ich weiß nicht, wie ich spielen soll. Muss ich penibel auf jedes noch so unscheinbare Detail achten oder mich eher fallen lassen? Weil wenn ich mir nsehe, dass es sogar eine Tip-Funktion etc. gibt, muss das doch einen Sinn haben. Von der Chara-Übersicht mit Status etc. gar nicht zu reden.Das Problem wird meiner Meinung in Episode 3 recht gut geklärt. Umineko ist eine Hommage an das Krimi-Genre. Ein Krimi ist so gut wie sein Autor. Es bleibt dem Leser überlassen, beim Lesen nachzudenken oder auch nicht. Erst am Ende wird er merken, ob er sich umsonst Gedanken gemacht hat oder ob es eine lohnende Erfahrung war.
Die Hexen symbolisieren Deus ex machina in der Literatur, Plot Devices, die der Autor nutzt, weil er selbst nicht mehr mit seiner Geschichte klar kommt. Die Frage ist, traust du Ryukishi07, dass er Umineko als lösbaren Krimi konzipiert hast, der dem Leser ein Mysterium vorgibt oder denkst du eher, dass er hier wieder einen auf Higurashi macht und am Ende alles mit Übernatürlichkeit auflöst?


Um einen sanften Gegenpart zum bierernsten und konzentrationsgefordertem Umineko zu haben, wollte ich mir noch irgendeine leichtherzige Romance-Novel laden, was ich auch tat. Ich lud mir die für meine Begriffe bekannteste Yuri-Novel Sono Hana 1 herunter, weil ich dachte, es wäre ein jugendfreies Spiel im Style eines Datinggames. Der Begriff "Yuri" impliziert Hentai. Was du suchtest war "Shoujo Ai". Und ich mag nicht wie du darüber herziehst, wie sich die beiden Mädchen ihre Liebe füreinander zeigen! :O


Da wir gerade dabei sind: Kennt jemand ein paar gute Romance-Novels, in denen Choices wirklich viel ausmachen, das auf Englisch und umsonst zu haben ist? Wegen mir auch H, das ist mir relativ wurst, wenn es passt. ;)Gib Geld aus, wenn du was ordentliches willst.

~Jack~
21.02.2013, 01:00
habe ich nun Buch 1 der PS2-Version auf Englisch durchgespielt.
Es ist immer noch die PS3 Version. Aber um mal auf die Fragen einzugehen.


- Ist Umineko No Naku Koro Ni als VN bereits komplett abgeschlossen, d.h. ist die Geschichte in jeder Hinsicht zuende und Alles augeklärt?
Ja, ist komplett abgeschlossen mit je 4 Episoden pro Teil.


- Wenn ja, wann kann man mit einer vollständigen, englischen Übersetzung rechnen und wieviele Kapitel gibt es?
Sie ist bereits komplett übersetzt, nur gibt es noch keinen öffentlichen PS3 Patch für Umineko Chiru (Ep.5-8) und ich hab auch keinen Plan wann er kommen könnte.


- Sollte man, wie ich es gemacht habe, wirklich beim lesen permanent im Kopf mitdenken, selbst kombinieren und eigene Theorien aufstellen weil man sonst evntl. Sachen verpasst oder klärt Umineko später wirklich konsequent jedes Detail selbst auf?
Wenn du wirklich versuchen willst die komplette Story zu verstehen musst du mitdenken, ja. Die Answer-Arcs liefern im Großen und Ganzen weniger Antworten als bei Higurashi der Fall war.
Ein Tipp den du aber sonst nur sehr spät bekommen würdest wäre, dass du nicht unbedingt dem trauen kannst was du siehst und selbst Sachen wie die rote Wahrheit solltest du nicht als 100%ig korrekte Aussagen hinnehmen.


- Dazugehörige Frage: Spoilert mich nach Möglichkeit nicht, aber wie ist es denn nun: Ist Magie später die Erklärung für Alles und jedes, als eher eine Epos-VN, die sich um den Kampf Hexen vs. Menschen dreht oder macht es tatsächlich Sinn, mit zu kombinieren und Charaktere zu verdächtigen, weil es eine Krimi-VN ist und die Hexen irgendwie doch keine Hexen sind? Weil ich weiß nicht, wie ich spielen soll. Muss ich penibel auf jedes noch so unscheinbare Detail achten oder mich eher fallen lassen? Weil wenn ich mir nsehe, dass es sogar eine Tip-Funktion etc. gibt, muss das doch einen Sinn haben. Von der Chara-Übersicht mit Status etc. gar nicht zu reden. [/B]
Was richtig ist darfst du dir selber überlegen :D Du kannst die Geschichte natürlich einfach auf dich wirken lassen wenn dich mehr die Meta-Geschichte samt Hexen und allem drum und dran interessiert, aber wenn du der Wahrheit hinter all den Illusionen nahe kommen willst musst du schon mitdenken. Natürlich kann man am Ende auch einfach die ganzen Theorien lesen und dann überlegen was richtig sein könnte.
Am besten wäre es natürlich wenn man die Story nochmal liest wenn man einmal durch ist um die Ereignissen besser analysieren zu können.


Du hast aber auf jeden Fall noch garnichts gesehen :D

Luthandorius2
21.02.2013, 01:14
Wenn man mal am Ende angekommen ist, fühlt man sich aber schon ein bisschen getrollt. Aber trotzdem nett der Weg bis dahin. Denn währenddessen bleibts ja spannend und die Musik ist einfach genial. Bezeichnet sich selber ja auch als "Sound Novel".

BDraw
21.02.2013, 06:49
@Luthandorius:
Ansichtssache. Ich fand das Ende sehr passend, auch wenn mir Ep8 hier und da... stilistisch(?) nicht mehr ganz zugesagt hat.

@Nonsense:
Du kannst dich im Prinzip auf eine Seite einlassen. Du kannst das ganze Fantasy-Setting ernst nehmen und als Erklärung anerkennen, oder du siehst es als eine Art riesige Metapher odereinen gigantischen Trollversuch, plump ausgedrückt. Du bekommst allerdings nicht alles 100% erklärt. Es gibt viele Hinweise, aber eben um diesen Spagat aufrecht zu erhalten (und noch aus einem anderen Grund, der aber ein fetter Spoiler wäre ;)) wird die Geschichte nicht komplett aufgelöst.
Mag sein, dass manche das jetzt schon als Spoiler sehen, aber eine Freundin hat die Serie abgebrochen als das rauskam und einige waren auch sehr enttäuscht. Ich denke daher, dass man sich da vorher drauf einstellen sollte. Du bekommst aber auf jeden Fall genügend Material, um deine eigenen Theorien später gründlich zu prüfen und revidieren. Btw, soweit ich mich erinnere ist das Rot durchaus sehr zuverlässig, man muss bloß höllisch bei den Formulierungen aufpassen - und eben schauen wo und wofür genau es gerade gilt.

Du solltest aber auf jeden, jeden Fall weiterspielen, du hast bei weitem noch nicht die Spitze des Eisbergs erreicht - weder in der Story, noch bei den Charakteren, bei weitem nicht bei der BGM und nicht an Awesomeness! :D

@all:
Kam eigtl. nur mir das so vor, oder hat Ryukishi sich mit Van Dine's Twenty Rules for Writing Detective Fiction ordentlich selbst ein Bein gestellt? Das ist immer noch der Part, der mich am meisten im Nachhinein stört, so sehr ich Will auch mochte. Ich fand es immer sehr stümperhaft zwei, drei dieser zwanzig Regeln mal eben in Rot hinzuknallen wo es gerade passt und den Rest zuhauf nach Lust und Laune in einer Tour zu brechen. Das hatte sowas von "Mir fällt gerade keine vernünftige Begründung ein~"/"Ich WILL das jetzt aber so drin haben!".
Klar, nicht einmal Van Dine hat es hinbekommen sich an seine eigenen Regeln zu halten, aber dann hätte man sie in Umineko nicht gerade als Grundlage für Red Truth nehmen sollen... :/

~Jack~
21.02.2013, 07:16
Btw, soweit ich mich erinnere ist das Rot durchaus sehr zuverlässig, man muss bloß höllisch bei den Formulierungen aufpassen - und eben schauen wo und wofür genau es gerade gilt.
Das meinte ich ja. Die gemachten Aussagen können zwar stimmen aber sie lassen durchaus verschiedene Interpretationen zu wenn nicht gerade jedes einzelne Detail in rot festgehalten ist.

Und zum spoiler
Mich persönlich hatte das nicht wirklich gestört allerdings habe ich die Handlung auch nicht gründlich analysiert weil die Übersetzungen schon fertig waren als ich angefangen hatte und mich nicht ewig mit Theorien rumschlagen wollte. Mich hat es wesentlich mehr gestört als Will angefangen hat alle Morde der vorherigen Geschichten aufzuklären ohne wirkliche Erklärungen zu liefern.

Luthandorius2
21.02.2013, 09:26
@Luthandorius:
Ansichtssache. Ich fand das Ende sehr passend, auch wenn mir Ep8 hier und da... stilistisch(?) nicht mehr ganz zugesagt hat.Passend wars schon. Aber ob man für so ein Ende einem 8 Episoden lang hinhalten muss... Wobei ich sagen muss, dass mir beim Higurashi was ja auch von Ryukishi ist, beim Anime(die VN nicht gelesen) die zweite Serie besser gefallen hat - gerade wegen dem Ende und der Auflösung und weil man vorhernur wirres Zeug präsentiert bekam. Viele mochten da ja komischerweise die erste Staffel des Anime besser.

Kann aber gut sein, dass das beim Lesen ganz anders rüberkommt dass mir da dann auch die ersten 4 VNs besser gefallen hätten und bei Umineko mir wohl die zweite Animestaffel auch besser gefallen würde - die wohl nie erscheinen wird. :D

Holo
21.02.2013, 13:27
Die Hexen symbolisieren Deus ex machina in der Literatur, Plot Devices, die der Autor nutzt, weil er selbst nicht mehr mit seiner Geschichte klar kommt. Die Frage ist, traust du Ryukishi07, dass er Umineko als lösbaren Krimi konzipiert hast, der dem Leser ein Mysterium vorgibt oder denkst du eher, dass er hier wieder einen auf Higurashi macht und am Ende alles mit Übernatürlichkeit auflöst?

Fakt ist ja aber nunmal, dass es Arcs gibt, wenn mandem Anime trauen kann. Ich hab mir die Teeparties noch nichtangesehen, aber das dürfte so sein. Das sagt mir doch schon, dass das Ganze übernatürlich ist. Hmh. Aber gut, auf jeden Fall mitdenken.

Der Begriff "Yuri" impliziert Hentai. Was du suchtest war "Shoujo Ai".
Ich finde Beides okay, aber der Titel war so...billig.

Gib Geld aus, wenn du was ordentliches willst.
Nope, sicher nicht. Höchstens irgendwann mal für was Festes, aber ich zahle nicht für DLs.

Ein Tipp den du aber sonst nur sehr spät bekommen würdest wäre, dass du nicht unbedingt dem trauen kannst was du siehst und selbst Sachen wie die rote Wahrheit solltest du nicht als 100%ig korrekte Aussagen hinnehmen.

Na toll. Der Tipp mit der roten Schrift ist verständlich, aber Ersteres lässt sich auch auf tausend Wegen interpretieren. Hm. Aber gut, einfach aufmerksam sein, schätze ich.

man muss bloß höllisch bei den Formulierungen aufpassen - und eben schauen wo und wofür genau es gerade gilt.

Ach du scheiße. Da gehe ich mit meinem Englisch doch vor die Hunde. Ich meine, ich hab keinerlei Probleme mehr mit der Sprache - Aber weil ich aus dem Kontext lese. Das wird sicher lustig...hänge dann wohl an jedem roten Satz 20 Minuten, weil ich die genaue Formulierung übersetzen muss. :D

Lutha: Mochte Higurashi Kai auch als Abschluss. :A

Gut, also eure Antworten helfen weiter. Jetzt weiß ich, dass ich wirklich mir die Zeit nehme, immer meine eigenen Gedankengänge zu verfolgen. Zudem hab ich beschlossen, auch noch eine Word-Datei für Umineko zu führen, in die ich alle meine Theorien, wichtigen Momente, Hinweise etc. eintrage. Kann ja nicht schaden. Heute Abend beschäftige ich mich dann erstmal mit dem freigeschalteten Material und dann gehts los mit Ep.2. Bin gespannt.

Tyr
21.02.2013, 13:58
Fakt ist ja aber nunmal, dass es Arcs gibt, wenn mandem Anime trauen kann. Ich hab mir die Teeparties noch nichtangesehen, aber das dürfte so sein. Das sagt mir doch schon, dass das Ganze übernatürlich ist. Hmh. Aber gut, auf jeden Fall mitdenken. Einer der Gründe, warum ich immer wieder sage, dass Umineko nicht außerhalb des Text-Mediums funktioniert. Die Meta-Ebene kann einfach nicht richtig dargestellt werden.
Übrigens gehören die Teepartys zur kanonischen Haupthandlung entgegen der Higurashi-Omake, die tatsächlich nur kommentierend zu verstehen waren.


Ich finde Beides okay, aber der Titel war so...billig. Das haben Low Budget-Titel so an sich. Das Spiel hat aber auch nicht etwas anderes von sich behauptet.


Nope, sicher nicht. Höchstens irgendwann mal für was Festes, aber ich zahle nicht für DLs.Ja, aber ... dann kauf dir doch halt Verpackung und CDs ... was hält dich davon ab? :\
Die meisten Visual Novels gibt es doch auch in einer physisch greifbaren Version... meine Umineko-DVDs fassen sich zum Beispiel ziemlich echt an ;)

~Jack~
21.02.2013, 14:51
Ach du scheiße. Da gehe ich mit meinem Englisch doch vor die Hunde. Ich meine, ich hab keinerlei Probleme mehr mit der Sprache - Aber weil ich aus dem Kontext lese. Das wird sicher lustig...hänge dann wohl an jedem roten Satz 20 Minuten, weil ich die genaue Formulierung übersetzen muss. :D
Jetzt überdenk das mal nicht. Du musst einfach schauen was dir die rote Wahrheit über das Ereignis sagt und was sie dir eben nicht sagt. Das ist die Basis für die Morde, denn ohne solche Tricks wären die überhaupt nicht möglich.

Kiru
21.02.2013, 15:07
Möchte hier nur nochma kurz reinwerfen, dass Yuri alles lesbische in Japan ist. Egal ob kuscheln oder Sex. Wer nach "shoujo ai" sucht, bekommt etwas, was er sicher nicht erwartet/will. Im Westen gibts teilweise die falschen Begriffe, aber nunja. Abseits davon ist Sono Hanabira nun einmal 18+. Selbst der Titel ist ne Metapher für.. sollte wohl klar sein was. Sagen wir mal "eine 18+ Beschäftigung lesbischer Paare" oder so. Hinter der Serie steckt nichts ernstes, was per se nicht schlecht sein muss. Kommt drauf an, was man will. Immerhin bleibt sie sich treu, soweit ich weiß. (Auch wenn ich sie kaum kenne)

Und noch mal so ganz generell: Higu Kai suckt. Zumindest der Anime!

BDraw
21.02.2013, 15:26
Ach du scheiße. Da gehe ich mit meinem Englisch doch vor die Hunde. Ich meine, ich hab keinerlei Probleme mehr mit der Sprache - Aber weil ich aus dem Kontext lese. Das wird sicher lustig...hänge dann wohl an jedem roten Satz 20 Minuten, weil ich die genaue Formulierung übersetzen muss. :D
Ich kann dein Englisch natürlich nicht einschätzen, aber das ist weitaus weniger undramatischer, als es bei mir vermutlich klang. Umineko bewegt sich da nicht auf Ebenen für die man großartige Linguistik-Kenntnisse benötigt ("But phrase X Q1-implicates that Y!"), sondern eher diese Größenordnung: "He's lying motionless on the ground" vs. "He's dead" (finde den Unterschied!). Grammatik und Vokabular sind nicht die Stolperfallen, keine Sorge. Aber da wird man in Umineko herangeführt.

Generell würde ich dir eh dazu raten eher aus dem Kontext zu lesen anstatt jedes mal wenn du etwas nicht 100% verstehst gleich zum Wörterbuch zu greifen, das trübt imho unglaublich den Lesespaß. Das macht am Anfang Sinn, um die zentralen Begriffe zu verstehen, und wenn man echt einen großen Wortschatz hat und die exakte Bedeutung von Wörtern kennen muss. Für Umineko ist letzteres definitiv nicht der Fall.

Tyr
21.02.2013, 17:03
Möchte hier nur nochma kurz reinwerfen, dass Yuri alles lesbische in Japan ist. Egal ob kuscheln oder Sex. Wer nach "shoujo ai" sucht, bekommt etwas, was er sicher nicht erwartet/will. Im Westen gibts teilweise die falschen Begriffe, aber nunja. Jo, aber es bringt nichts auf die unterschiedliche Bedeutung des Ursprungswortes zu pochen, wenn es sich bereits falsch in anderen Sprache eingebürgert hat.
Und es ist ja jetzt auch nicht schlimm. Im Gegenteil, ich bin froh, dass einige schwammige japanische Begriffe bei uns eine klare Kategorisierung erfahren haben. Macht es einfacher. Auf vndb wird ja schließlich auch so getaggt, dass zwischen "shoujo ai" und "yuri" je nach Hentai-grad unterschieden wird.

Kiru
21.02.2013, 18:14
Die Nische ist doch viel zu klein, um da wirklich von "einbürgern" zu reden. Ich hab nix gegen einen anderen Begriff, aber Shoujo Ai sollte man echt nicht nehmen. Es hat eben eine sehr krass andere Bedeutung im Japanischen. Dann schon was neutraleres. Dazu ist die Einbürgerung auch sicherlich nicht komplett. Zwar nutzen größere Seiten gerne mal solche Tags, aber ist es trotzdem sehr inkonsistent, und bei weitem nicht jeder macht diese Unterscheidung.
Zudem weiß ich auch gar nicht, wieso die Bezeichnung Yuri schwammig ist. Ist sie doch gar nicht. Sie meint klipp und klar: Lesbisch. Was willst du denn noch klarer haben. Ob es 18+ oder nicht 18+ ist, das erfährt man doch über andere "Genre". Z.B. Hentai. Oder das Rating. Da muss man kein Extra Genre erschaffen, was zwei bestehende kombiniert. Sowas ist überflüssig. Ist so, als wenn du "Action" zu schwammig findest. Ab jetzt gibts auch den Action-Hentai. :D


Gut, das ganze ist nicht sooo wichtig, aber ich will da nur eins fest halten: Sinn macht "Shoujo Ai" nicht, der Begriff heißt in Japan was stark anderes und benötigen tut man ihn auch nicht. Will nicht wissen, wie der Mist entstanden ist.

Tyr
21.02.2013, 18:55
Wie, die Nische ist zu klein und der Begriff hätte sich noch nicht eingebürgert? ^^
Der wurde doch schon vor 10 Jahren in der Weise benutzt als gerade Anime und Manga angefangen haben Mainstream zu werden.
Das ist wie mit "Hentai" und "Ecchi". Willst du da auch argumentieren, man solle die Begriffe doch bitte so benutzen, wie es ein Japaner auch tun würde?

Kiru
21.02.2013, 21:37
Uhm, die Leute, die wirklich Yuri kennen, sind nicht allzu viele. Die meisten interessieren sich nicht dafür. Dazu sind doch Ecchi und Hentai sehr nah an dem, was wir benutzen? Ecchi heißt "lewd", und so nutzen wir es. Hentai ist die Stufe drüber, und so nutzen wir das. Und ich zitiere da auch einfach mal Wiki zu:

In North America, yuri has initially been used to denote only the most explicit end of the spectrum, deemed primarily as a variety of hentai.[6] Following the pattern of shōnen-ai, a term already in use in North America to describe content involving non-sexual relationships between men, western fans coined the term shōjo-ai to describe yuri without explicit sex.[6] In Japan the term shōjo-ai (少女愛?, lit. girl love) is not used with this meaning,[6] and instead tends to denote pedophilia (actual or perceived), with a similar meaning to the term lolicon (Lolita complex).[18] The western use of yuri has broadened in the 2000s, picking up connotations from the Japanese use.[16] American publishing companies such as ALC Publishing and Seven Seas Entertainment have also adopted the Japanese usage of the term to classify their yuri manga publications.


Man mag es manchmal nicht glauben wenn man in die größeren Datenbanken schaut, aber eigentlich ist Yuri als "globaler" Begriff gar nicht so seltsam/selten im Westen. Schon ne Zeit lang. Dementsprechend gibts auch keine "Shoujo Ai" Seite auf Wikipedia. Ich weiß auch nicht, wieso da keiner mal was ändert. Gibt sicher mal einen Lag in der Datenbank, wenn alle Shoujo Ai's gestrichen werden und durch Yuri ersetzt werden, aber w/e. Davon geht die Welt nicht unter. Ganz seltsam. Vermutlich einfach, weil man sich dran gewöhnt hat. Dieses seltsame "splitting" ist aber schädlich, da man nie weiß, wie genau denn jetzt eine Seite was handhabt und wie strikt kontrolliert wird. In der Regel wird gar nicht gut kontrolliert, wodurch man einen wilden Mix hat. Was grässlich ist.

Tyr
26.02.2013, 05:31
Annual Salary under 3M Yen?! The Truth Behind the Unstoppable Decay of the Bishoujo Game Industry (https://akirascuro.wordpress.com/2013/02/24/annual-salary-under-3m-yen-the-truth-behind-the-unstoppable-decay-of-the-bishoujo-game-industry/)

Des Weiteren hab ich ein paar tolle Spiele gespielt, die diese Woche herauskamen.

Als erstes mein Favorit; Guro Dere. Es war so toll, wie ich es erwartet habe. Eine Menge でれでれ, einiges an エロい und natürlich auch ein bisschen グロ in Verbindung mit viel ラブラブ. Die blonde Vampirfrau ist eindeutig Waifu-Material!http://s14.directupload.net/images/130226/4asirsk6.png

Dann habe ich noch THE レイプ gespielt. Das war aber nicht schön. Depressive Musik und Charaktere, die sich bei all meinen Bemühungen nicht ordentlich in mich verlieben wollten. Dabei hat der Protag doch wirklich alles versucht. Deprimierend. Nun, wenigstens hatte das Spiel einen lustigen Boss-Button. Das war vielleicht auch nötig. Das letzte Spiel, welches ich gespielt habe und das so einen Knopf hatte, war Ar tonelico Qoga. Ich schätze, das spielt dann wohl in einer Liga.http://s1.directupload.net/images/130226/le2a6qoq.png

Nach all diesen schweren sozialkritischen Titeln brauchte ich etwas leichteres, also habe ich mir ein Vorbild an Nonsense genommen und ebenfalls einen Yuri-Titel ausprobiert; Seisai no Resonance. Das ist eigentlich nicht mein Genre, aber ich war gespannt, wie die Welt wohl aus der Sicht eines weiblichen Protagonists aussieht:http://s1.directupload.net/images/130226/nmvggwwk.png
http://s1.directupload.net/images/130226/ma95ove6.png

Nicht unähnlich der männlichen Perspektive, so scheint es mir. Aber bevor ich mich noch weiter über die Oberflächlichkeit der weiblichen Psyche aufrege, habe ich mal den Grund genauer betrachtet, warum ich überhaupt dieses Spiel angefangen habe zu spielen; das Gameplay!
Resonance unterbricht seine VN-Sequenzen ab und zu durch 3D-Action-Kämpfe! Wow, das klingt ja toll!http://s7.directupload.net/images/130226/7ci3conr.png (http://www.directupload.net)
http://s7.directupload.net/images/130226/ssgcn7o4.png (http://www.directupload.net)
Nein, das ist keine Absicht! Die Kamera lässt sich einfach verdammt schlecht justieren...

http://s7.directupload.net/images/130226/fno2gn6e.png (http://www.directupload.net)
Na toll, jetzt hat er mich! Danke, Kamera ....

http://s1.directupload.net/images/130226/9ldwhnt9.png (http://www.directupload.net)
http://s14.directupload.net/images/130226/zttnqaco.png (http://www.directupload.net)
http://s1.directupload.net/images/130226/d2cbliz3.png (http://www.directupload.net)
So, Game Over. Suckt das blöde Game, aber echt mal.

Und dann ist vor kurzem auch die Ultra-Edition von Sisters herausgekommen, ein Pseudo-Anime getarnt als Visual Novel. Es ist echt kaum zu glauben; alles in dem Spiel ist animiert. Die Production Values sind so unfassbar hoch, ich war wirklich sehr erstaunt. Und die Liebe zum Detail erst; wenn z.B. während eines Gesprächs so die locker gewordene Haarsträhne auf die Schulter des Mädchens fällt.... HHNNNNNNNNNNNGG!!!

Die Atmosphäre ist sehr mysteriös und die Geschichte verfügt über einige kleine Details, die Dinge foreshadowern, die ich noch nicht direkt einordnen kann, aber im Grunde geht es darum, dass ein Dude einen Unfall hat und danach in einem fremden Haus aufwacht. Dort lebt eine Mutter mit ihren zwei Töchtern und die drei lassen ihn dort auch mit wohnen, wenn er ihnen nen Zaun um ihr Haus baut. Hrm...http://s14.directupload.net/images/130226/9juxecij.png (http://www.directupload.net)http://s7.directupload.net/images/130226/nlp3ot8z.png (http://www.directupload.net)http://s7.directupload.net/images/130226/xmmj8lf6.png (http://www.directupload.net)http://s14.directupload.net/images/130226/agtd4wgt.png (http://www.directupload.net)http://s14.directupload.net/images/130226/dotmyq95.png (http://www.directupload.net)

Gibt aber auch einige Szenen, die ich noch nicht wirklich deuten kann ...

http://s1.directupload.net/images/130226/8zami9cn.png (http://www.directupload.net)http://s7.directupload.net/images/130226/5n7glbsp.png (http://www.directupload.net)http://s14.directupload.net/images/130226/tbdtz4sa.png (http://www.directupload.net)http://s1.directupload.net/images/130226/syuusy9a.png (http://www.directupload.net)http://s7.directupload.net/images/130226/6ybry5z6.png (http://www.directupload.net)

Nicht schlecht ... gar nicht schlecht ...

BDraw
28.02.2013, 22:42
Verdammt, durch Nonsense angesteckt hab ich auch angefangen, Umineko noch mal zu spielen. Ich habe eigentlich gedacht ich langweile mich - wie bei den vorherigen Versuchen - zu Tode, da Ep1 ja eben eigtl. nur Introduction ist. Aber zum Einen hab ich die Details nicht mehr im Kopf und zum anderen - woah, mit den ganzen Hintergrundinfos die ich aus den Folgeteilen habe ist das echt wahnsinn was man neu entdeckt. o_O


Shannon und Kanons Auftreten, Natsuhis (gezwungener) Ragequit als Kinzo und die Veruntreuung zur Sprache kamen, Nanjos Unwohlsein bei der Sache... Von den aberwitzig vielen Kommentaren die ich damals einfach so hingenommen habe, aber nicht deuten konnte, mal ganz abgesehen, Shannon, Kanon und - erstaunlicherweise - Nanjo ganz vorne mit dabei! Und das erste Twilight steht noch aus. Gott, das wird ein Fest. *-*

Ich bin übrigens jetzt fest davon überzeugt, dass Yasu etc. eigentlich Männer sind (so rein biologisch jedenfalls). Das wirft, zusammen mit der Klippensache und ein paar Kommentaren ingame und von Ryukishi, noch einmal ein ganz anderes Licht auf Yasus psychischen Knacks. Zuerst hielt ich das Ganze für reichlich überzogen, aber irgendwie dämmert doch etwas Mitleid auf. Wie genau Natsuhi da aber nicht Lunte riechen konnte kapiere ich einfach nicht. Oder Genji hat da echt ein gigantisches Schmierentheater unter den Teppich gekehrt.
Btw, jemand ne Ahnung wie es kommt, dass Kumasawa kein Wappenträgt? Neben Genji war sie doch eigentlich DIE Schlüsselfigur unter Kinzos Leuten?

Ianus
07.03.2013, 23:38
Hat eier von euch langweilig? Red Dragon hat inzwischen einen Haufen der Sessions verschriftlicht:

Für alle unter uns, die schon immer mal sehen wollten, wie sich Nasus und Urobuchis Mary Sues gegenseitig den Schädel einschlagen und den DM trollen:

http://sai-zen-sen.jp/special/reddragon/session/session01.html

Tyr
10.03.2013, 01:42
NOOOOOOOO!!! OVERDRIVE, WHY!???


http://s14.directupload.net/images/130310/arlbu2gb.png

Ich dachte, das ist ein kitschiges Spiel über wahre Liebe? In dem Engel Lieder singen und Menschen glücklich machen?
Was soll dann das? Das war der furchtbarste, grausamste, schrecklichste, aufwühlendste, schmerzvollste Moment, den ich je während einer Visual Novel hatte!

WHY ARE YOU DOING THIS TO ME???

Ich hätte auf den vndb-Kommentar hören sollen...
I just finished chapter 6.
OMG what the **** just happened.

Ich hasse diese Spiel. Srsly. Wenn Mangagamer das demnächst sicherlich übersetzten wird; NICHT SPIELEN!

*weiter weinen geht*

...

Edit: Warte, das wars noch gar nicht??
What is this? I don't even .........

Ernsthaft, was zur Hölle...?

...

Noch ein Edit: OMG, BEST SCENE EVER. SO BOSS! *manisch lacht*
Wenn Mangagamer das übersetzt; unbedingt spielen!

Holo
23.03.2013, 06:49
So, ich hab gerade ganz frisch Ep. 2 von Umineko No Naku Koro Ni beendet.
Hier meine Impressionen:

Wat.

Also ehrlich gesagt hab ich gerade keine Ahnung, was ich davon halten soll.

ich fange mal damit, also der Logik in meinen Augen von Umineko an:
Kap.2 war ja offensichtlich, im Gegensatz zu Kap.1, welches auf Realität gepolt war, das Magie-Kapitel.
Kapitel 3 wird, wenn ich das aus euren Hinweisen richtig deute, dann so ein Zwischending.

Aber jetzt zur Sache hexen & Magie - Also, nach diesem Kapitel ist es imo zweifelsohne klar.
Es gibt Magie, es gibt Hexen, sie wurde hier eindeutig benutzt und ist Ursache mindestens 50 % der Fälle.

Keiner kann mir was Anderes erzählen, Parodie auf Deus Exes hin oder her, man hat als Spieler eindeutig die Szenen gesehen und die verschlossenenen Räume waren, zumindest einige davon, nach der roten Schrift einfach nicht mehr möglich. Ich hab mir ewig den Kopf zerbrochen, aber es gibt keine Möglichkeit, wie ein Mensch das hinkriegen würde, das kann mir keiner weiß machen. Also war es Magie.

Eine Alternative wäre Jacks Hinweis: Nimm es nicht für bare Münze, was du siehst.
Heißt, dass ich sämtliche Magic-Szenen (Kanon, das Ende, ...) einfach als Täuschung/Trolling/Einbildung/Alkoholergebnis/Wahnvorstellung deute undoder das nur Metaphern für die wirklichen Verbrechen waren.

Aber, zwei Dinge zu dieser Theorie:
1.Das wäre scheiße.
2.Das wäre keinen Deut besser, als Alles mit Magie zu erklären, weil man dem Spieler falsche Tatsachen vorsetzt.

Also, entweder es gibt Magie oder die Szenen waren nicht echt was genau so dumm wäre.
Aber das war so definitiv nicht möglich. Es sei denn, die roten Aussagen waren allesamt trickreich formuliert, aber imo gabs da noch bei kaum einem Satz was falsch zuverstehen. Die Sache mit der Geheimtür fand ich da schon sehr grenzwertig weil das einfach Unsinn ist - Eine Tür ist nur etwas dass aus dem Raum rausführt und nicht in ein Versteck - WTF?! Eine Tür ist eine Tür.

Und dann eben das Ende, dass jetzt doch... etwas viel war. Die Szene kann nicht unecht gewesen sein. Das wäre... scheiße. Und saudämlich.

Ich schätze jetzt einfach Mal, in Umineko gibt es Hexen und Magie. Und trotzdem einen menschlichen Täter, der Vieles ohne Magie hinbekommen hat. Ja, das denke ich.

Was den Täter angeht: Nach Kap. 2 zwei Schwerverdächtige in meinen Augen: Rosa, Kumasawa.
Kumasawa weil Verdachtsmomentze ohne Ende, Passende Hinweise ohne Ende, sie ist einfach ohne Ende verdächtig. Aber sie war zweifelsfrei tot. Oder? Ich denke ja, die Episoden sollen ein übergreifendes Spiel bilden. EIN Täter. Also muss es jemand sein, der jede Episode irgendwie lebend verließ.

Was mich zu Rosa bringt. Irgendwie bin ich grad ziemlich sicher dass sie die Täterin ist und Maria mit ihr (Wahrscheinlich so halb-unwissentlich) unter einer Decke steckt. Was mich da jetzt genau drauf bringt? Vieles... gab ja ohne Ende Hinweise. Aber Rosa konnte De Facto Ep. 1 überleben und eignet sich für bisher jeden Mord, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Sie ist, wenn ich das richtig verstanden habe, shizophren. Eine Persönlichkeit nennt Maria "Hexe", es wäre also selbst unverkleidet für Rosa wohl kein Ding gewesen, Maria den Brief in Ep.1 zu geben und von ihr Beatrice genannt zu werden. Dann hat sie sie schon vorher entweder mit halb tot schlagen drauf gedrillt, das vor ihr und den Anderen so zu sagen (Beatrice! Beatrice!) und sich nicht irgendwie zu verplappern dass ihre Mutter Beatrice ist ODER Maria hat es halt nicht gesagt, weil es wirklich nicht ihre "Mama" war - sondern eben deren andere Persönlichkeit, die Hexe. Das würde auch erklären, wie am Ende von Ep.1 der Brief in Kinzos Zimmr kommt und wie in die Stube am Ende von Ep.2.
Und Rosa hatte alle Masterschlüssel. Und so weitere Hinweise. Ja, ich glaube gerade, Rosa ist eine menschliche Täterin. Mal sehen, wies in Ep.3 aussieht.

Was die Episode im Allgemeinen angeht... wars natürlich viel, viel epischer als Ep. 1, ist klar. Die magischen Kämpfe waren mit der Hintergrundmusik großes Kino, sehr cool. Ich weiß noch, wie scheiße das im Anime war. :A
Ich weiß nicht so recht, ob ich Beatrice immer noch ultrageil finden oder einfach als verachtenswerte, miese •••••••• bezeichnen soll. Einerseits hat sie ihre epischen Momente (Kinzo, Denkfights mit Battler, ...) andererseits ist ihr Verhalten, weil ihre Persönlichkeit ebenso ist, so hassenswert, dass das kaum auszugleichen ist. (Shannongeorge, Jessicakannon) woah, und diese gruseligen uggly-Expressions sind auch sehr... unheimlich. o.o

Ich warte mal Ep.3 ab, da gehts ja um ihre Vergangenheit, wenn ich das Haus auf dem Titel sehe und es vom Anime richtig in Erinnerung hab.

Todsünden:
Wurden glaube ich bisher drei gezeigt, Wollust, Wut und äh...Mammon?
Jedenfalls überepische Charaktere, ich liebe sie. <3
Die sind sehr unterhaltsam. :D

Oh, und Battler hat wirklich episch versagt. Sowohl Out-of-Game als unch Ingame. Das war armseelig, aber as said, die verschlossenen Räume waren unerklärbar imo.

Trotzdem, epische End-Szene. Wenn das nicht gerade wirklich ein Alkoholrausch von Battler war (As sad: das wär scheiße.) dann war das schon beeindruckend.

Ich hab ja auch lauter Gehirnwindungsbohrende Theorien, wie diese Magie erklärt werden könnte. Z.b. dass die Rosen irgendein Halluzinogen verstreuen dass alle auf der Insel einlullt oder dass irgendetwas in dem Tee ist, der immer serviert wird. Ja, solche Gedanken macht man sich, wenn man so einen Mindfuck vor sich hat. :/

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob ich es noch lange aushalte, mich nicht zu spoilern. Ich bin erst bald bei Ep.3 und will Antworten! x_____________X
Na ja, aber spoilern würde mich unglücklich machen...

Oh, und falls es irgendwen interessiert, hier meine eigene FAQ-liste. Auch wenn die wohl nicht viel bringt.
EPISODE 1:

Tode:

6 Personen in Nacht 1
(Kyrie, Rudolf, Krauss, Shannon, Gohda, Rosa)

GESICHT UNKENNTLICH BEI: Kyrie, Rudolf, Gohda, Rosa

Zur Hälfte unkenntlich: Shannon, Krauss

Die Personen wurden anscheinend im Esszimmer getötet (Dort ist Blut)
und dann irgendwie in den Schuppen gebracht. Man brauchte den
DIENERSCHLÜSSEL aus dem Dienerraum, welcher am Schlüsselbrett hing.
HINWEIS: Ein Aussenstehender hätte Schlüssel nicht erkannt.
Täter muss Schuppenschlüssel kennen.





Hideyoshi + Eva

Eva lag mit aufgespiester Stirn (Eispickel) auf dem Bett.
Hideyoshi war beim Duschen, Eispickel in der Stirn.

Das Zimmer war mit einer KETTE gesichert und VERSCHLOSSEN.
Von innen!

HINWEIS Teaparty 1: Könnte der Täter einen Magneten durch
den Türschlitz gesteckt und so die Kette geöffnet haben?






Kannon

Er wurde im Gaskeller verletzt, hatte einen Eispickel
tief in der Brust. Kumasawa war mit ihm dort.
Ist später an der schweren Wunde gestorben.





Kinzo:

Wurde komplett im Ofen verbrannt, Eispickel in der Stirn.
Seine Identität ist klar durch einen SECHSTEN ZEH am Fuß?!

Hinweis Teaparty 1: War es eventuell eine Falle im Keller,
die ihn tötete?!





Nanjo:

Getötet mit zwei anderen Dienern und Maria im Raum.
Gesicht UNKENNTLICH. Hat einen Eispickel im linken Knie.


Kumasawa:
Getötet mit zwei anderen Dienern und Maria im Raum.
Gesicht UNKENNTLICH. Hat einen Eispickel im rechten Knie.

Genji:
Getötet mit zwei anderen Dienern und Maria im Raum.
Gesicht UNKENNTLICH. Hat einen Eispickel im Bauch.




Natsuhi:

Getötet durch Kopfschuss ihres Gewehres vor Beatrice Portrait.
Hat sie sich SELBST erschossen?!

Eispickel im linken Arm.



AM ENDE NOCH LEBENDIG BEKANNT/Verschollen:
Battler, George, Jessica, Maria


Bisherige Verdächtige:
Kumasawa, Rosa, George


HINWEISE:


Maria hat den Brief und den Regenschirm von jemandem bekommen,
den sie "Beatrice" nennt. Hat sich jemand als Beatrice verkleidet?!
Eine FRAU?! Oder ist Maria eine Täterin? Oder war es WIRKLICH
die Hexe Beatrice?


Laut eines Tipps können die 7 Todsünden/Eispickel niemanden
töten, der keine der 7 Sünden begangen hat ODER starke Resistenz
gegen Magie hat. Jeweilige Sünde in Tips nachschlagbar.


Alle Morde in Kap. 1 waren VERSCHLOSSENE Räume.
Besonders der Eva-Hideyoshi-mord war ein perfekter,
verschlossener Raum.


DER LETZTE BRIEF in Kapitel 1, WIE kam er auf den Teewagen?!
Hat ihn einer der vier Diener darauf gelegt, arbeiten sie
zusammen oder steckt eine Falle/Ein Mechanismus dahinter?!


RUDOLF hat vor Nacht 1 angemerkt, er wird vielleicht ermordet!


Kinzo hat sich nach Battlers Theorie unter seinem Bett versteckt,
als Natsuhi und Eva ihn gesucht haben. WARUM tat er das?!
Oder war er schon nicht mehr im Raum?



Natsuhis Zimmertür war von außen mit blutigen Handabdrücken
befleckt. Sie hatte den SKORPIONANHÄNGER bei sich.


An allen Todesschauplätzen waren mit roter Farbe Diagramme
aus der Bibel angemalt.


EVA sieht Beatrice extrem ähnlich.





Teaparty 1

HINWEIS Mord Eva + Hideyoshi:
Könnte der Täter einen Magneten durch den Türschlitz gesteckt
und so die Kette geöffnet haben?

Hinweis Kannon: War es eventuell eine Falle im Keller,
die ihn tötete?!




Hexenparty 1

Bernkasel ist deine "Verbündete", sie gibt Tipps
und ist Beatrice Feindin.



Kapitel 2:

Hinweis: Kannon ist extrem leise und bewegt sich sehr leise.


Hinweis:
Maria bezeichnet ihre Mutter zuweilen als von einer Hexe besessen.
Könnte sie Rosa darum in Kap.1 als Beatrice bezeichnet haben?


In der zweiten Nacht um 0:00 Uhr waren alle außer Kumasawa und
Shannon zu sehen.



ROTE WAHRHEIT:

Sechs Leute kamen durch die Vordertür der Kirche.

Waren es die 6 Opfer? Was ist mit dem Täter?

Es gibt nur EINEN Schlüssel zur Kirche und es war der
im Brief, den Beatrice Maria gegeben hat.

Hat Beatrice Maria nur EINEN Brief gegeben?

Beatrice konnte nicht Wiederholen:
DER SCHLÜSSEL WURDE NICHT BENUTZT BIS ROSA IHN AM MORGEN GENOMMEN
HAT!

Battlers Theorie:
Jemand hat Maria den Brief mit dem Schlüssel gegeben,
den Brief geöffnet, die Kirche aufgeschlossen, den Brief erneut
versiegelt mit dem Schlüssel, bis Rosa ihn fand.

Das oder aber Maria hat mehrere Briefe erhalten.

ROTE WAHRHEIT:

Es gibt nur die Masterschlüssel der Diener, jeder trägt einen.

Jessicas zimmer hat nur eine Tür, man kann sie nur mit ihrem
und den 5 Masterschlüsseln öffnen.
Fenster sind von innen verschlossen.

Man kann den Raum definitiv nur mit Schlüssel betreten.

Hinweis:
Rosa hat den gleichrn Satz wie Natsuhi in Ep.1
verwendet: ich werde auch zum Dämon, um Maria/Jessica zu schützen."


Überlebende Ep.2: Kinzo, Genji, Battler, Rosa, Maria, "Beatrice"


Verdächtigste Personen nach Ep.2: Rosa, Kumasawa

So, nachher geb ich mir dann wohl die Teatime zu Ep.2 und den Hexentreff zu Ep.2. Bin Mal gespannt.
vielleicht fang ich heute auch noch mit Ep.3 an, aber eher nicht.

Sölf
23.03.2013, 10:31
Dein FAQ ist interessant - bin mal gespannt wie oft du da Sachen in den früheren Episoden streichen und/oder hinzufügen wirst wenn du Infos aus den neueren EPs bekommst (z.B. wegen der Red Truth, die es in EP 1 ja noch gar nicht gab und man dort deshalb eh alles anders auslegen kann als in allen anderen Episode).

Ich glaube, ich muss Umineko auch nochmal lesen, nachdem ich ja schon alle 8 kenne. Das dürfte ein riesiger Spaß zum Rätseln werden. :D

~Jack~
23.03.2013, 11:07
Also wenn du gleich mit der Einstellung ran gehst das die Morde nicht ohne Magie begangen werden können brauchst du das ja garnicht weiter analysieren :D

Edit: @Sölf
Keine Ahnung, so genau hab ich das nun auch nicht im Kopf^^ Mein Backlog ist aber auch viel zu groß als das ich die Zeit hätte nochmal alle Episoden zu lesen.

Sölf
23.03.2013, 11:21
Also wenn du gleich mit der Einstellung ran gehst das die Morde nicht ohne Magie begangen werden können brauchst du das ja garnicht weiter analysieren :D
Kommt ein EP 3 nicht sowieso eine Szene, die die Theorie "Alle Morde wurden mit Magie begangen" mal eben eiskalt durch Battler wiederlegt wird? xD

BDraw
25.03.2013, 00:15
@Nonsense:
Bitte spiel weiter und bitte poste auch weiterhin danach deine Eindrücke! Anhand von dem, was du bisher hier geschildert hast, kann ich dir fast schon garantieren, dass du deine Freude haben wirst. :)

-----

Gute Güte, ich versuche momentan endlich mal Tsukihime zu lesen. Das Remake sieht zwar phänomenal aus und scheint auch großartig zu klingen, aber ich glaube selbst FF13Versus kommt vorher raus. Da ich aber echt Probleme habe, mich Stundenland bei der Grafik und der Textgestaltung vor den Monitor zu hängen - und mein mobiler PC-Ersatz kein ONScripter kann - hab ich mir kurzerhand den Text besorgt und versuche nun, den in eine lesbare Form zu bekommen, sprich ohne die ganzen Script-Befehle und ohne zigtausend Absätze nach jedem Satz.

Spätestens als ich die vierte Variation der Cafeteria-Szene am Anfang vor mir hatte (wohlgemerkt alle mit exakt dem selben Informationsgehalt!), hätte ich schreien können. Und laut Word bin ich auf Seite 46 von 5021. :'(
Übrigens machen sich die ganzen Absätze, die wörtliche Rede und die ständigen Striche als "..."-Ersatz furchtbar, wenn man versucht, daraus jetzt einen Prosatext mit halbwegs korrekter Interpunktion zu machen.

Liferipper
25.03.2013, 09:10
Und laut Word bin ich auf Seite 46 von 5021.

Über 5000? Bei mir sind es (ohne Entfernung der "Regieanweisungen"; die Mühe, die jetzt zu entfernen, spar ich mir mal) 2674.

BDraw
25.03.2013, 10:15
Mag daran liegen, dass ich die automatischen Abstände nach Absätzen aktiviert habe, das streckt sowas gerne mal gewaltig. Trotzdem sind das unheilige Zahlen. Ich ziehe ernsthaft in Erwägung mir die Anpassung der Zeilenumbrüche zu sparen, dann sind's nämlich nur noch die Befehle für SE-, BGM-, Sprite- und BG-Wechsel, da ich die ganzen Wait- und Absatzbefehle problemlos mit Suchen&Ersetzen bewältigen konnte. Damals hatte Type Moon noch bedeutend weniger Scriptbefehle im Vergleich zum Ingame-Text...

Aber jetzt, wo ich echt mal alle Alternativen des Anfangs gelesen und verglichen habe, fällt schon auf wie Sacchin mal als Heroine gedacht war. Je nach Choices hat sie zur Zeit mehr Screentime als Ciel und auch ganz deftiges Foreshadowing. o_ô
...alleine für Depletion Garden hoffe ich ja auf eine Sacchin-Route im Remake. Und wegen Arcueids Vakuum-Angriff und Akihas Plundering.

Tyr
05.04.2013, 11:40
Heute hat Ringo Aoba Geburtstag.
Ihr wisst schon, die Sängerin und Eroge-Seiyuu, die so cool ist, dass sie für Eroge nichtmal ein Pseudonym benutzt (zumindest für die nicht so schlimmen)! Sie spricht beispielsweise Nemu aus euphoria.
Ganz sicher eine meiner liebsten H-Seiyuu, ganz oben gleich neben Yuka Inokuchi.

Außerdem ist sie auch eine tolle Sängerin, die so einige sehr schöne OPs zu verschiedenen Spielen und Anime gesungen hat (zum Beispiel euphoria OP vom Game oder ED vom Anime). Ich lass hier einfach mal ein beliebiges anderes Beispiel folgen:


http://www.youtube.com/watch?v=CyXubTBhLxE&feature=player_embedded

Um sie zu ehren, werde ich heute zu ihrem euphoria-Audiobook fappen.
Protip: Ruhig mal nach einem Bild von ihr googlen; im Gegensatz zu vielen anderen Sprecherinnen beeinträchtigt dies das Erlebnis nicht sondern fördert es sogar! ^w^

Holo
07.04.2013, 20:37
ICH HAB IN UMINEKO HAPPINESS OF MARIONETTE ERREICHT!!!!!!!!!

:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:A:herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz:

~Jack~
08.04.2013, 00:50
bla bla, ich hab so keinen Plan von Umineko

Viel wichtiger, von der Seite des PS3 Patches



I apologize for not updating, but I'n still definitely working on it. The final QC will begin monday! I'm gonna shoot for a late April release! Keep your fingers crossed.
8 days ago by Liberatedliberator

Holo
08.04.2013, 14:18
bla bla, ich hab so keinen Plan von Umineko
Aaach, ich sag dir, der Moment war überawesome! <3
Allein dafü hat sich Umineko schon gelohnt, hoffentlich kommt die BGM nochmal <3

Haha, also ist der Patch für 5-8 bald fertig?
Na dann schaff ichs ja gerade rechtzeitig!;D

~Jack~
08.04.2013, 14:26
Haha, also ist der Patch für 5-8 bald fertig?
Na dann schaff ichs ja gerade rechtzeitig!;D
Insofern der Plan eingehalten werden kann, ja.

Sölf
08.04.2013, 14:29
Die Original Artworks sind aber auch cool. :(

Tyr
08.04.2013, 15:42
Ihr seid Pseudos (Sölf nicht, der ist cool und mag die Original Artworks).

~Jack~
08.04.2013, 16:10
Ihr seid Pseudos (Sölf nicht, der ist cool und mag die Original Artworks).
Ich hab doch auch nichts gegen die Original Artworks, aber die von der PS3 Fassungen sehen trotzdem hübscher aus :) Das wichtigere ist aber eh die Vertonung der Gespräche, das trägt nochmal ordentlich zur Atmosphäre bei.

Sölf
08.04.2013, 16:35
DIe klingen aber alle anders als ich sie mir vorgestellt hab (nagut, außer Kanon) D:

Tyr
08.04.2013, 17:35
Haha, genau auch mein Problem. ^^

Ich bin auch sehr froh, dass ich beim Lesen damals mein Pacing nicht von den Stimmen abhängig machen musste. Hab die Angewohnheit alle immer ausreden zu lassen, selbst wenn sie ewig für ihren Satz brauchen.

Sölf
08.04.2013, 18:28
Haha, genau auch mein Problem. ^^

Ich bin auch sehr froh, dass ich beim Lesen damals mein Pacing nicht von den Stimmen abhängig machen musste. Hab die Angewohnheit alle immer ausreden zu lassen, selbst wenn sie ewig für ihren Satz brauchen.

Ja dito. Jüngst wieder bei Virtue's Last Reward bemerkt. Das stört mich meistens zwar nicht, aber wenn man das ausversehen mal wegklickt oder generell wegklickt dann nerven die abgehackten Sätze nur.

Laguna
09.04.2013, 09:46
Ist jetzt keine Visuel Novel, aber von Umineko gibt es einen ganz wunderbaren 2D Prügler der sich Ougon musou kyoku nennt und richtig toll ist :rolleyes:


http://www.youtube.com/watch?v=VeROFaVvk2Y

Ich komme da jetzt nur drauf, weil ich den zusammen mit Shieru-Sensei momentan sehr exessiv spiele. Das Spiel ist für den PC und es gibt auch einen Xbox 360 Port. Die aktuelle Version für den PC ist Ougon musou kyoku cross die noch weitere spielbare Charaktere beinhaltet.

An die Visuel Novels von Umineko hab ich mich allerdings noch nicht gewagt. Auch wenn ich den Anime schon gesehen habe - aber da wurden bisher ja nicht alle Arcs reingebracht. Soll auf jeden Fall ein recht komplexes Universum sein. Ich werd mich demnächst mal darum kümmern diese Wissenslücke bei mir zu schließen ;)

Sölf
09.04.2013, 11:11
Vergiss lieber dass der Anime existiert und lies die Novels. xD

Tyr
09.04.2013, 12:21
Vergiss lieber dass der Anime existiert und lies die Novels. xDEs gibt von Umineko einen Anime? :eek:

Aber ja, Ougon musou kyoku besitze ich sogar. "Besitzen" wie in "hab ich gekauft" ihr ollen Raubkopierer. ;D
Hab ihn allerdings nie gespielt. ^^''

Holo
09.04.2013, 12:40
Hör dir den OST des Animes an und guck das Opening.
Den Rest vergiss rasch wieder.

~Jack~
09.04.2013, 13:17
Ist jetzt keine Visuel Novel, aber von Umineko gibt es einen ganz wunderbaren 2D Prügler der sich Ougon musou kyoku nennt und richtig toll ist :rolleyes:
Der wird momentan auch übersetzt. Letzter Status war bei 75%. Allerdings sollte man die übersetzte Version wohl aufgrund von Spoilern für Episode 1-4 nicht spielen wenn man diese noch nicht gelesen hat.

Holo
14.04.2013, 20:54
Bin mit Episode 3 durch, und obwohl ich einerseits überhaupt keine Lust mehr auf Umineko habe, war es andererseits natürlich ein episches Kapitel.
Meinung dann die Tage.

Aber eine FAQ habe ich nicht mehr geführt und meinen Kopf auch zusehends ausgeschaltet.
Bringt eh überhaupt nix, mitzudenken.

Sölf
14.04.2013, 20:57
Aber eine FAQ habe ich nicht mehr geführt und meinen Kopf auch zusehends ausgeschaltet.
Bringt eh überhaupt nix, mitzudenken.

Warum diese Einstellung?