Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : now watching / now reading #7
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
Gut, ob der nicht doch ganz nett "konstruiert" war (im Sinne: viel Foreshadowing) kann ich jetzt gar nicht mehr genau sagen - damals hatte ich auf jeden Fall den Eindruck, dass der aus dem Nichts kam *g*Kam aus dem Nichts. Obwohl es da ein paar sehr schöne Möglichkeiten gegeben hätte, über z.B. NPC-Monologe etwas anzudeuten. Gab es aber nicht. Das war einfach nur Trolling vom Feinsten. Das Ironischste daran war, wie das Spiel eine Enzyklopädie hatte, die umfangreicher als die von Xenosaga war und versucht hat, die vergangenen zwei Teile zusammen mit dem Dritten zu einer epischen Sternensaga zu verweben (da spielt zum Beispiel auch das Intro mit rein) ... nur um dann durch den Twist ALLES, also wirklich ALLES, was aufgebaut wurde, für nen lulz kaputt zu machen.
Entweder war das Spiel ein epischer Troll-Win oder ein epischer Writing-Fail. Mein idealistisches Selbst von damals empfand es als Fail, mein sarkastisches Ich von heute sieht es mittlerweile schon fast als Win an.
Sylverthas
12.11.2012, 01:35
Entweder war das Spiel ein epischer Troll-Win oder ein epischer Writing-Fail. Mein idealistisches Selbst von damals empfand es als Fail, mein sarkastisches Ich von heute sieht es mittlerweile schon fast als Win an.
Ich denke, es ist auf ne gewisse Art ein Win. Ich konnte damals gut lachen, und ich glaube, hätte ich da schon SO1 und 2 gespielt gehabt, hätte ich es noch lustiger gefunden. Ist schon schön, wenn man sein gesamtes Universum invalidiert *g*
Vielleicht sollte ich wirklich irgendwann mal SO4 richtig versuchen, aber bisher geht eigentlich keiner der Chars, den ich getroffen habe und die sind alle vollkommen ätzend ^_O
Sooo... mal wieder Sword Art Online (19)
Zunächst mal zu der Sache, die Zelretch vor Kurzem angesprochen hatte: Hier kommt die IMO so richtig zum Tragen. Wenn der Tod nur das Respawnen an nem vorherigen Punkt bedeutet ist eigentlich alles, was in dieser Ep gesagt wurde, maßlos übertrieben.
Ein Krieg bricht zwischen zwei Fraktionen aus, die Frieden schließen wollen; weil ihr Anführer ein paar Meter gehen muss? Vor allem, wenn es insgesamt darum geht, vor allen anderen das Spiel zu schaffen. Und ja, es ist am Ende ein Spiel - egal, was Kirito dadrüber denkt.
Auch dass Kirito seinen Nerdrage kriegt, weil er "niemanden sterben lassen will" ist einfach nur derb unangemessen. In SAO hats noch irgendwie gepasst, hier nicht mehr. Enorm schlecht gespielte Karte.
Ach ja, war das jetzt eigentlich ne Illusionsmagie, welche benutzt wurde? Hat mir von der Schilderung her nämlich absolut nicht den Eindruck gemacht, da so eine Magie ja eher nicht dazu dienen sollte, sich selbst zu täuschen >_<
Als letztes dann noch zwei IMO amüsante Sachen: Kirito beschwert sich darüber, dass er in einem Spiel Englisch lernen müsse, aber ich hab ehrlich gesagt kein Wort verstanden, was die da sagen. Also, ohne die Info, dass es "Englisch" sein soll, hätte es irgendeine x-beliebige Sprache sein können, so miserabel, wie die die aussprechen.
Dann hat die Folge bei mir die Frage aufgeworfen, was es in so einem Spiel eigentlich bedeutet, "Betäubt" zu sein. Also, anscheinend kann man dann selbst überhaupt nichts mehr tun (z.B. Nachrichten schreiben). Kommt mir ziemlich heftig vor und wie ne Einladung für Griefer. Tatsächlich würde ich mich da fragen, ob diese Statusveränderung nicht sogar krasser ist als das Töten von Charakteren.
Bei Little Busters stimme ich zu, dass es die beste bisherige Episode ist. Gleichzeitig aber auch, dass die Arc zu schnell abgearbeitet wurde. Ich kann es in keinster Weise nachvollziehen, wieso sie sich jetzt überhaupt zu Riki hingezogen fühlt. Schade auch, dass ihre Stimme so dermaßen nervig ist, sonst hätte ich dem Drama wohl noch mehr abgewinnen können.
Vielleicht sollte ich wirklich irgendwann mal SO4 richtig versuchen, aber bisher geht eigentlich keiner der Chars, den ich getroffen habe und die sind alle vollkommen ätzend ^_OSO4 besitze ich sogar seit einem Jahr, aber es ist immer noch, genauso wie Eternal Sonata, eingeschweißt und das wird voraussichtlich auch noch ein paar Jahre so bleiben ...
Ich kann es in keinster Weise nachvollziehen, wieso sie sich jetzt überhaupt zu Riki hingezogen fühlt. Schade auch, dass ihre Stimme so dermaßen nervig ist, sonst hätte ich dem Drama wohl noch mehr abgewinnen können.
Da fehlt eben die Romanze aber da dies ja keine Harem-Story ist wird die wohl auch bei den andern Routen fehlen, was mal mehr und mal weniger problematisch sein könnte.
Und schlussendlich kennen sich die Charaktere im Anime auch nicht lang genug. In der VN fanden die Charakter-Routen allesamt erst nach dem Baseballspiel statt wodurch sie eben genug Zeit hatten sich kennen zu lernen.
Narcissu
12.11.2012, 05:29
Als letztes dann noch zwei IMO amüsante Sachen: Kirito beschwert sich darüber, dass er in einem Spiel Englisch lernen müsse, aber ich hab ehrlich gesagt kein Wort verstanden, was die da sagen.
Signed.
Sylverthas
12.11.2012, 14:52
SO4 besitze ich sogar seit einem Jahr, aber es ist immer noch, genauso wie Eternal Sonata, eingeschweißt und das wird voraussichtlich auch noch ein paar Jahre so bleiben ...
Ach, gib SO4 ne Chance - eventuell kannst Du die Chars ja als Parodien auf generische Tropes sehen und sie nerven Dich dann am Ende nicht ansatzweise so viel wie mich. Gut, ich muss zugeben, dass die Cutscenes stellenweise echt lustig waren. Aber sobald dann wieder 3 Dungeons andeinandergereiht kamen hatte ich bereits keinen Bock mehr, mich durchzuquälen. Also, zumindest der Anfang von SO4 ist IMO legendär, weil er einfach so unglaublich schlecht ist *g*
Da fehlt eben die Romanze aber da dies ja keine Harem-Story ist wird die wohl auch bei den andern Routen fehlen, was mal mehr und mal weniger problematisch sein könnte.
Und schlussendlich kennen sich die Charaktere im Anime auch nicht lang genug. In der VN fanden die Charakter-Routen allesamt erst nach dem Baseballspiel statt wodurch sie eben genug Zeit hatten sich kennen zu lernen.
Ja, das mit der Romanze ist klar. Ist auch besser so, dass sie da nicht viel mehr draus gemacht haben, denn ne richtige Romanze hätte ich denen noch weniger abgekauft. Der springende Punkt ist vermutlich wirklich das mit der Zeit, die man die Chars kennt und sie sich gegenseitig kennen.
IMO wäre immer noch ein besserer Ansatz gewesen, diese Charakterstories einigermaßen intelligent über die Laufdauer der Serie "zu verstreichen". Also meinetwegen, dass man das mit ihrem Bruder halt in einer Ep rausfindet, aber sie dann ihren Vietnam-Flashback erst ein wenig später in der Serie kriegt.
OK, das setzt voraus, dass man nen einigermaßen fähigen Planer im Team hat, der die Side- und Mainstory gut miteinander verweben kann.
Und dann
war die eine Seite, die er zusätzlich gezeichnet hat, IMO auch nicht so überzeugend, dass sie das Mädel, welches schon ihr halbes Leben mit einem Trauma lebt, kurieren sollte. OK, das ist Animelogik, und ich weiß, der Mainchar muss irgendwas tun, damit es ihr gut geht, aber das war doch irgendwie schwach.
Andererseits hat Riki, bis auf das spontante Einschlafen, auch keine besonderen Fähigkeiten oder Gaben, also hätte man da wohl auch nicht mehr rausholen können *g*
Die Einbindung der anderen LB fand ich dann aber ganz in Ordnung. Auch wenn sie IMO etwas tatkräftiger hätten helfen können als ihm nur Nachschub zu bringen :D
Narcissu
12.11.2012, 22:16
Ich glaube, ich werde mir dann bald mit zwei Freunden zusammen Brotherhood kaufen. Wenn man den Betrag durch drei teilt, wäre es selbst zu verkraften, wenn ich den Anime nicht so sehr mögen würde, aber wie ich mich kenne, werde ich zumindest Freude daran haben, und Potential für mehr scheint auch da zu sein.
Gosick habe ich nun bis Episode 16 gesehen. Mein Eindruck hat sich nicht geändert. Die Grusel- und Setting-Elemente passen noch immer wunderbar zusammen und sorgen für eine tolle Atmosphäre. Ich mag solche klassischen Horror-Geschichten. Charaktere sind nach wie vor ganz mögenswert, das Drama und die Beziehungen aber nach wie vor nicht gut inszeniert.
Begeistert bin ich momentan von Tonari no Kaibutsu-kun. Episode 07 war meiner Meinung nach großartig, und vielleicht gefällt mir diese Anime letztlich sogar besser als Kimi ni Todoke. Ich finde es toll, dass die Darstellung der Hauptcharaktere nicht nur aus der Perspektive von Shizuku erfolgt, sondern auch aus Harus Sicht. Das sorgt für mehr Abwechslungsreichtum und eine differenziertere Darstellung. Darüber hinaus sind beide sowohl allein als auch in Konstellation für mich ziemlich interessante Charaktere. Die Sachen, die ich bei vielen Shoujos nicht mag, gibt es hier auch kaum. Dazu zählt die unsympathische weibliche Antagonistin und ständiges Liebesgefasel der Protagonistin. Das gibt es hier beides nicht bzw. kaum, und Chizuru Oshima finde ich auch ziemlich sympathisch, was sie zugleich zu einer interessanteren Konkurrentin für Shizuku macht (obwohl sie selbst nicht weiß, ob sie das überhaupt sein will, und Shizuku momentan eh noch ihre Egal-Haltung lebt). Die interessanten Nebengeschichten (z.B. Harus Familie) tun ein Letztes dafür, dass das Pacing ausgezeichnet ist und sich nicht wie bei einigen anderen Shoujos in langwieriger Beziehungsentwicklung mit vielen Missverständnissen entwickelt. Ich freu mich auf das Kulturfest nächste Folge. ;)
Sukitte ii na yo. 06 fand ich nicht ganz so toll, nachdem mir doch die fünfte Folge sehr gut gefallen hat. Was ich von dem Model halten soll, weiß ich noch nicht, aber abgesehen davon war das mal wieder so eine Standardfolge, die Yamato auch nicht unbedingt mögenswerter gemacht hat.
Die neuste Folge Little Busters! habe ich mir immer noch nicht angesehen. Irgendwann in den nächsten Tagen werde ich das mal tun, wenn ich mit Gosick fertig bin und ich nach dieser doch recht vollen ersten Wochenhälfte Freitag ein wie immer frühes Wochenende habe.
Ich bin mir übrigens noch unsicher, ob ich nächste Season wieder so viele Animes mitverfolgen werde. Das liegt aber nicht daran, dass ich keinen Spaß daran habe, sondern dass die Atmosphäre zumindest bei einigen Animes besser wirkt, wenn ich nicht immer eine Woche auf die nächste Folge waren muss, sondern den ganzen Anime in ein paar Tagen sehen kann. Bei Chuunibyou und den ganzen Shoujos stört mich die Pause nicht so sehr, und in Shinsekai Yori bin ich auch ziemlich drinnen, aber Sword Art Online, Robotics;Notes, Psycho-Pass, Little Busters!, Magi, und besonders Zetsuen no Tempest würde ich eigentlich lieber an einem Stück genießen. Nächste Season schaue ich dann vielleicht mal in die jeweils erste Folge rein, pick mir die Sachen raus, die man auch gut mit Pausen sehen kann und setze den Rest der ansprechenden Sachen auf meine Liste. Dann kann ich zwar weniger zu aktuellen Sachen mitreden, aber ich will ja nicht, dass die Erlebnisqualität leidet, nur weil ich auf dem neusten Stand sein will. ;)
Luthandorius2
12.11.2012, 23:32
Das mit dem am Stück angucken wollen hab ich auch manchmal. Wobei sichs bei mir momentan dann so äussert, dass ich 2 Episoden abwarte. Mit weil ich auch grad keine Lust drauf hab und dann später halt wieder etwas mehr Lust habe. Jormungand hat hier gern mal so Doppelepisoden wo der Episodentitel über 2 Episoden mit jeweils Part1 und Part2 hinten angehängt vorkommt. Shinsekai Yori eigentlich auch wo ich gern mehr am Stück gucken würde.
Eher so die lockereren Sachen wie ja jetzt momentan auch SAO - da kann ich das immer per Episode ohne Problem gucken.
Aktuell Tonari no Kaibutsu-kun hat mir auch sehr gut gefallen. Suki-tte Ii na yo. auch noch gut, wobei Kurosawa natürlich nicht wirklich so gut rüberkam - da stimme ich zu. Erst wars ja ganz gut, dass er der einen ne Absage erteilt hatte. Aber sich dann ködern lassen, nur weil angeblich es so schwer ist n männliches Model zu finden... er ist einfach zu nett. Das führt garantiert noch zu Problemen, weil das weibliche Model ihn da sicher noch in missverständliche Situationen reinbringt.
---
Jetzt aber noch zur Sensation und Nachricht des Tages - zumindest für alle die nicht perfekt japanisch sprechen und auf Untertitel angewiesen sind:
Hyouge Mono wird weiter gesubbt! Huzzah hatten es ja scheinbar gedroppt. Doremi macht jetzt weiter. Und kam mir doch gleich bekannt vor und als ich nachguckte wusste ich auch wieso. Die hatten sogar beide mal zusammen was gesubbt als Huzzah-Doremi(nämlich den Anime Bamboo Blade).
Hoffe das wird dann auch mal fertig. Samurai und guter Humor ist einfach ne tolle Kombination, auch wenns natürlich weniger Leute anspricht, da es nicht so mainstreamig ist(deshalb auch so ewig bis das mal jemand subbt).
Jetzt aber noch zur Sensation und Nachricht des Tages - zumindest für alle die nicht perfekt japanisch sprechen und auf Untertitel angewiesen sind:
Hyouge Mono wird weiter gesubbt!:A
Darauf warte ich schon ewig. :)
Sylverthas
13.11.2012, 00:41
Ich bin mir übrigens noch unsicher, ob ich nächste Season wieder so viele Animes mitverfolgen werde. Das liegt aber nicht daran, dass ich keinen Spaß daran habe, sondern dass die Atmosphäre zumindest bei einigen Animes besser wirkt, wenn ich nicht immer eine Woche auf die nächste Folge waren muss, sondern den ganzen Anime in ein paar Tagen sehen kann. Bei Chuunibyou und den ganzen Shoujos stört mich die Pause nicht so sehr, und in Shinsekai Yori bin ich auch ziemlich drinnen, aber Sword Art Online, Robotics;Notes, Psycho-Pass, Little Busters!, Magi, und besonders Zetsuen no Tempest würde ich eigentlich lieber an einem Stück genießen. Nächste Season schaue ich dann vielleicht mal in die jeweils erste Folge rein, pick mir die Sachen raus, die man auch gut mit Pausen sehen kann und setze den Rest der ansprechenden Sachen auf meine Liste. Dann kann ich zwar weniger zu aktuellen Sachen mitreden, aber ich will ja nicht, dass die Erlebnisqualität leidet, nur weil ich auf dem neusten Stand sein will. ;)
Ist echt ein zweischneidiges Schwert. Also, ich habe diese Politik durchaus ne längere Zeit verfolgt und sie hat wirklich klare Vorteile bei Serien, die *irgendwie* eine Story haben, die man erleben will. Bei Drama kanns auch ätzend sein, auf die nächste Folge zu warten. Zusätzlich guckt man (IMO) nicht wirklich viel von dem mittelmäßigen Zeug, da man es sich bei 24 Eps, die man ggf. vor sich hat, doch noch mal überlegt, ob man das auch wirklich gucken will. Z.B. weiß ich nicht, ob ich SAO wirklich weitergucken würde, wenn ich damit gerade angefangen hätte und bei den Fillern am Anfang bin und weiß, dass da noch so viele Eps kommen.
Die Kehrseite ist, dass ich natürlich dann nicht halb so viel Spaß dabei hätte, zu jeder Folge von SAO meine random Fragen irgendwo in die Gegend zu schleudern, die so beim Anschauen auffallen *g*
Naja, generell würde ich fast sagen, dass reine Comey sogar in einer wöchentlichen Dosis besser aufgehoben ist. Z.B. muss man sich halt überlegen, ob man bei Chuuniibyou nicht doch ein wenig abstumpfen würde, wenn man das direkt hintereinander sieht. Und ich glaube, wenn man Hen Semi am Stück guckt, dann sollte man sich danach durchaus mal in Behandlung begeben ^_^
Und dann gibts Serien, die sind so langweilig, dass man sie höchstens in einer wöchentlichen Dosis ertragen kann, wenn man sie sich denn antun möchte. Also, die Person, die sich 22 Eps von Hyouka hintereinander reinziehen kann möchte ich lieber nicht kennenlernen - ist ja wie eine .hack//SIGN-Sitzung nur ohne einen kickass OST und mit noch mehr Gelaber ... oh Gott ^_O
Narcissu
13.11.2012, 06:31
Die Kehrseite ist, dass ich natürlich dann nicht halb so viel Spaß dabei hätte, zu jeder Folge von SAO meine random Fragen irgendwo in die Gegend zu schleudern, die so beim Anschauen auffallen *g*
Naja, generell würde ich fast sagen, dass reine Comey sogar in einer wöchentlichen Dosis besser aufgehoben ist. Z.B. muss man sich halt überlegen, ob man bei Chuuniibyou nicht doch ein wenig abstumpfen würde, wenn man das direkt hintereinander sieht. Und ich glaube, wenn man Hen Semi am Stück guckt, dann sollte man sich danach durchaus mal in Behandlung begeben ^_^
Und dann gibts Serien, die sind so langweilig, dass man sie höchstens in einer wöchentlichen Dosis ertragen kann, wenn man sie sich denn antun möchte. Also, die Person, die sich 22 Eps von Hyouka hintereinander reinziehen kann möchte ich lieber nicht kennenlernen
Also bei Chuunibyou würde ich das wohl noch einigermaßen genießen, aber vermutlich auch nur, weil ich Animes mit solchem Humor noch kaum gesehen habe. Was Hyouka betrifft: Ein Freund von mir hat sich letztens an zwei oder drei Tagen alle Folgen angesehen. ^_~ Vielleicht ziehe ich das auch noch durch, aber in meiner Watchlist haben momentan noch anderen Serien Priorität.
Bei SAO muss ich sagen, dass es mir gerade Spaß gemacht hat, alle Folgen an zwei Tagen zu sehen und ich merke, wie meine Immersion in die Welt darunter leidet, dass ich jetzt immer nur Sa/So eine Folge schauen kann.
Ist Hyouge Mono ansatzweise so gut wie Samurai Champloo? Falls ja, werde ich es mir auch ansehen müssen. ^_^
Luthandorius2
13.11.2012, 10:48
:A
Darauf warte ich schon ewig. :)Wobei ich bei MyAnimeList im Forum dann noch gesehen habe, dass sogar eventuelll 2-3 Episoden pro Woche geplant sind und man anstrebt, den Anime bis Ende 2012 fertig gesubbt zu haben. Da bin ich mal gespannt. Ich warte mal ab... eventuell - falls sie gut dabei sind und auch absehbar ist, dass er wirklich fertig wird - um Weihnachten rum mal alles gucken was bis dahin fertig gesubbt wurde. Noch mal von Episode 1 an.
Habe glaube ich von den 14 damals gesubbten(jetzt sinds 15) nur bis 7 oder 8 geguckt, weils da ja sehr langsam ging und ich nicht immer Wochen dazwischen warten wollte und ihn ansammeln wollte bis alles fertig ist. Da noch kein Problem noch mal von 1 anzufangen.
Ist Hyouge Mono ansatzweise so gut wie Samurai Champloo? Falls ja, werde ich es mir auch ansehen müssen. ^_^Ich würde sagen er ist "anders" gut. Und soo gut fand ich Samurai Champloo jetzt auch nicht(aber schon sehr solide und wenn man noch nicht viel kennt ist er natürlich schon Top - und halt auch so gemacht dass er eine breitere Masse ansprechen kann).
Bei Hyouge Mono würde ich sagen, dass man das nicht so genau vorhersehen kann. Es gibt wohl 2 Dinge die einem passen müssen, damit einem der Anime gefällt. Zum einen natürlich der Humor - mit dem Maincharakter der sehr an Kunstgegenständen interessiert ist und da auch diese bei allen möglichen Interpretationen verwendet(z. B. weil der eine einen billigen Teekessel verwendet und nich den teuren den er von seinem Herrn geschenkt bekommen hat kriegt man da mal die Gedanke wie unser Kunstliebhabermaincharakter da dran ruminterpretiert dass der Kerl wohl nicht loyal ist gegenüger seinem Herrn).
Zum andern ist es halt wohl auch historisch orientiert - zumindest Charaktere die mir aus andere Serien(sogenannten "Taiga Dramen" - Realserien die historisch orientiert sind, aber natürlich alles beschönt und dramatisiert aufgebaut fürs Fernsehen halt - ähnlich wie bei unserm Mittelalter, das auch ganz anders ist wie mans ausm Fernsehen kennt, auch wenn Sachen sich historisch orientieren die aber Unterhaltungsfilme trotzdem in erster Linie sind und nicht Doku) bekannt sind kommen drin vor. Die gibts auch im Wiki. Die meisten gabs halt mal real in der Geschichte Japans(den Mainchar glaube ich aber nicht aber halt viele mit denen er in Konakt kommt).
Ich weiß jetzt nicht wie jemand empfindet, der noch so gar nichts historisch ernsthafteres gesehen hat(bis auf vielleicht ein paar Namen oder Gefechtsszenen). Vermutlich gefällt es einem besser - und mir gefällt es ja deshalb sehr gut. Erkenne da auch ein paar Sachen wieder, so gewisse Intrigen usw. was sich abzeichnet sah man glaube ich ja auch in den ersten Episoden schon was wo man mit Kenntnissen der realen Geschiche eventuell mehr Spass hat weil man dann absehen kann was noch kommt eventuell und was gemeint ist.
Ich würde empfehlen einfach mal reinzugucken. 2-3 Episoden und dann sollte man das mit dem Humor schon sehen ob einem das passt. Ob einem die andere Darstellung der Samuraiära besser gefällt... weiss nicht obs da eventuell mehr Episoden braucht sich reinzugewöhnen. Es sind halt oft auch viele Gespräche.
Der Anime ist nicht für jeden geeignet. Vermutlich eher nur für wenig. Deshalb haben ihn ja kaum welche gesubbt bzw. nur eine Gruppe und dann nach Drop ewig gedauert bis ne andere ihn wieder aufnahm - weil die Gruppen sich ja daran orientieren was die Mehrheit will. Die wollen ja auch hohe Downloadzahlen von ihren Subs. (Und kann natürlich sein, dass es schwerer zu subben ist - eventuell anderes Japanisch, da kann ich mich aber nicht so aus - aber bei so historisch angehauchten Sachen sprechen die oft anders... insbesondere überdreht höflich bei so Samurai).
Narcissu
13.11.2012, 15:57
Ich persönlich fand Samurai Champloo mehr als nur mäßig gut, und das wohl auch nicht, weil ich kaum Vergleichbares gesehen habe. Für mich war Samurai Champloo eine ziemlich perfekte Synthese aus Kunst, Coolness, Humor und einer sympathischen Geschichte. Die wenigsten Animes, die all diese Elemente enthalten wollen, schaffen es, sie alle ausreichend zur Geltung zu bringen, ohne dass sich das beißt. Bei Samurai Champloo hat das allerdings wunderbar geschafft. Die teils absurde Kombination von japanischer Geschichte und Hip-Hop (wobei die Geschichte bisweilen sogar ungewöhnlich wahrheitsgetreu und ein anderes mal anspruchsvoll verzerrt dargestellt wurde) der over-the-top-Humor (Baseballspiel, anyone? ;)), die tollen Charaktere und die ungezwungene Darstellung. Das hat für mich schon ein sehr rundes Gesamtbild ergeben, und als ich den Anime letztes Jahr nochmal gesehen habe, habe ich das noch viel stärker gemerkt. Die Musik ist ebenfalls bemerkenswert, was man besonders in den teils auch ziemlich ernsten Story-Passagen merkt. Ich finde auch, dass wenige Animes auf künstlerischer Ebene wirklich überzeugen können. Bei Mawaru Penguindrum klappt das ziemlich gut und auch Baccano! ist ein gelungenes Beispiel dafür. Samurai Champloo fand ich hier auch in mehrererlei Hinsicht toll.
Von dem, was du schreibst, klingt Hyouge Mono für mich aber auch sehr ansprechend. Reinschauen werde ich definitiv mal. Bin eigentlich ohnehin offen für fast alles (na ja, offensichtlichen Crap sehe ich mir natürlich nicht an ^_~), aber Hyouge Mono erscheint mir auch mehr als ein Anime zu sein, den ich mir mal auf gut Glück ansehe. Besonders, wenn der historische Aspekt gut umgesetzt ist (oder auch nur das Setting ansprechend ist), werde ich sicherlich viel Freude daran haben.
Bei Little Busters stimme ich zu, dass es die beste bisherige Episode ist.
Vor allem, weil Riki es geschafft hat ein jahrelanges tief sitzendes Traume mit zwei Zeichnungen und gerede von enger Freundschaft (man bedenke das das kennenlernen nur wenige Tage her ist) beseitigt hat. Hut ab, wenn er so weiter macht macht der die Psychologen auf dieser Welt arbeitslos. Ich fand die vorherige Folge 5 besser, was wohl auch nur an dem Zusammenbruch Komaris lag.
Bisher ist Little Busters ganz unterhaltsam, aber ich bin von key besseres gewöhnt. das Intro ist aber trotzdem cool.
Narcissu
14.11.2012, 18:53
Bin gestern doch noch mit Gosick fertig geworden. Das Ende fand ich ganz nett. Abgesehen davon habe ich immer noch die Meinung von dem Anime, die ich auch schon nach ein paar Folgen hatte. Gehört wohl zu den schwächeren Sachen von Bones die ich gesehen habe, aber Gosick hat mir trotzdem ganz gut gefallen.
In stundenlanger Kleinarbeit habe ich mir heute mal eine geordnete Liste aller Openings und Endings der Animes, die ich gesehen habe, erstellt. Das hat ewig gedauert, viel länger, als ich angenommen hatte. Zum einen hatte ich das meiste Zeugs noch gar nicht auf der Festplatte, und oft habe ich die längeren Single-Version statt der TV Size genommen, was nochmal extra gedauert hat. Bei einigen wenigen Liedern finde ich die TV-Size-Version aber sogar besser. Dann musste ich noch gaaaaanz viele IDE3-Tags ordnen. Interpreten hinzufügen, Bilder hinzufügen, Titelnummer anpassen und natürlich auch noch die Dateinamen ändern. Uff. Jetzt bin ich aber immerhin fertig und werde wohl regelmäßig was hinzufügen. Wenn mir die Musik nicht gerade ziemlich gut gefällt (was aber auch öfters der Fall ist), beschäftige ich mich selten mit den ganzen Soundtracks, weshalb so ein selbst erstellten OP-ED-Album (mit mehr als vier Stunden Laufzeit) da ein bisschen Abhilfe schafft, weil auch Animes mit mittelmäßiger Musik oft gute OP/EDs haben. Die ganz schlechten habe ich rausgelassen. Und zu den neuen Animes gibt es teils noch gar keine offiziellen OP/ED-Singles.
Eh... vier bis fünf Stunden hatte ich dafür eigentlich nicht eingeplant. Die neue Folge Little Busters! habe ich mir immer noch nicht angesehen, vielleicht warte ich noch auf die nächste und schau mir dann beide an.
Ist Hyouge Mono ansatzweise so gut wie Samurai Champloo? Falls ja, werde ich es mir auch ansehen müssen. Lies den Manga. Der Anime hat absolut nichts, was ihn empfehlenswert machen könnte. Der Witz der sich aus des Hauptcharakters Obsession mit Mode speist geht total unter, wenn man ihm jedesmal zwei Minuten lang zuhören muss anstatt die Seite in dreißig Sekunden gelesen zu haben.
Keine Ahnung, wie es dem ähnlichen Thermae Romae ging. Yeah., Hyouge Mono is näher an Thermae Romae dran als an Samurai Champloon.
Narcissu
15.11.2012, 18:44
@Ianus: Vielleicht werde ich mal in den Manga reinschauen. Habe schon länger keinen Manga mehr gelesen. Wie stark spielt eigentlich der historische Aspekt eine Rolle und wie gut/wahrheitsgemäß ist das umgesetzt?
@topic: Habe gestern oder vorgestern mal die neue Folge Magi gesehen. Die war ja mal richtig Shounen. Ich hoffe, dass diese Kampfdichte sich jetzt nicht so fortsetzt. Aber wenigstens hatte Morgiana mal einen längeren Auftritt. Na ja, eigentlich so ziemlich die ganze Folge war ja eine Morgiana-Folge. Nun will ich mal wieder was von Alibaba hören. Ich schätze mal, die drei werden sich bald zusammen zu Morgianas Heimatland aufmachen. Mal schauen, wer dieser Sinbad ist, der nächste Folge auftauchen wird.
Edit:
Chuunibyou demo Koi ga Shitai! 07 hatte ja sogar mal ein wenig Story-Content. Das gab es bei dem Anime bisher noch nicht. War auch gar nicht mal schlecht, mal sehen, was in den nächsten fünf Folgen daraus gemacht wird. Abgesehen davon gab es in dieser Folge eine sehr tolle Cerberus-Interpretation, die mir bisher noch nicht untergekommen ist:
http://imageshack.us/a/img37/8613/cerberusi.jpg
http://imageshack.us/a/img826/7043/cerberus2.jpg
Noch viel besser als die Chimära!
@Ianus: Vielleicht werde ich mal in den Manga reinschauen. Habe schon länger keinen Manga mehr gelesen. Wie stark spielt eigentlich der historische Aspekt eine Rolle und wie gut/wahrheitsgemäß ist das umgesetzt? Es ist'n bischen überzeichnet, aber die Serie erfasst IMO recht gut, was für Fashion Victims die Samurai der Zeit der Streitenden Reiche waren und wie die Ästethik der Zeit funktionierte. Die Personen (ausgenommen vermutlich der Hauptperson) und Objekte, von denen die Rede ist, sollte im allgemeinen realen Gegenstücken entsprechen (z.B. der Duftholzbaum des Daimyo ist real. Wie es mit dem spinnenbeinigen Teetopf aus der ersten Geschichte war, weiß ich nicht. Das ist ziemlich spezialisierte Geschichte.)
So habe die letzten 21 Folgen von One Piece geguckt und mit somit auf dem aktuellem Stand.
Ich muss sagen der Hordy Arc hat sich schon gelohnt. Waren ein paar nette Sachen mit bei, natürlich auch wieder unnötig gestreckt, aber das kennen wir ja so.
Hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen.
Anschließend habe ich mir das Recap vom Arlong Arc angesehen. Echt toll geworden.
War alles wichtige drinne und das in knapp 100Minuten. Nicht schlecht. Der Anfang wirkte nur etwas merkwürdig, weil er so gerushed wurde, damit man ja auch versteht warum und weshalb sie unterwegs sind etc. Fand ich unnötig, aber okay. Der Arlong Park Walk war immerhin dabei, und der war echt geil. Wie das Original eben :D
One Piece ist wirklich der einzige Shounen Anime den ich wirklich mag, kA warum. Vielleicht weil ich den schon seit 9 Jkahren gucke ;)
Was mich zur Frage bringt, glaubt ihr die die damals vor 1999 in Japan angefangen haben den ANime zu gucken, gucken ihn immernoch? Sind immerhin etwas über 13 Jahre seit der Erstausstrahlung.
---
Zu einem anderem Thema: Das wollte ich euch nicht vorenthalten.
http://www.youtube.com/watch?v=x2Rf5QX7bNc
:p
Ist das... tatsächlich ein Anime oder einfach nur der verquerste Werbespot den ich seit langem gesehen habe? o_O (Wobei das Konzept was hat. Autorennen um legendäre, fahrende Fressbuden anzuhalten, warum nicht?)
Davon abgesehen ziehe ich in Erwägung, mit noch einmal Baccano! und/oder Durarara!! anzuschauen... Oder Fate/Zero. Verflucht, mir ist langweilig.
oder einfach nur der verquerste Werbespot den ich seit langem gesehen habe? o_O)
Nur ein Werbespot der neuen A-Klasse von Mercedes, die nächstes Jahr in Japan erscheinen soll.
Fand den "Werbespot" aber irgendwo echt cool. Und das Konzept war wirklich nicht schlecht.
Würde mir auch einen Anime in solch einer Richtung angucken.
Yeah, wieso nicht eine kulinarische Autorenn-Serie? Ich würde da allerdings nur auf die Süßkartoffel-Episode warten. :hehe:
In other News: Die Arschgeigen haben eine recap-ep in Girls and Panzers geschoben. Also bekomme ich diese Woche meinen Kick nicht. :(
Yeah, wieso nicht eine kulinarische Autorenn-Serie? Ich würde da allerdings nur auf die Süßkartoffel-Episode warten. :hehe:
Ich meine das durchaus ernst. Natürlich sollte der gesamte Inhalt sich nicht nur darauf beschränken. Da kann man dann ja noch Slice of Life mit einbeziehen etc.
Zumal das Setting in diesem Futuristischem Japan echt geil war. Also ich würde es mir ansehen, wenn es so einen Anime geben würde ;) Wirklich :D
Edit:
Little Busters! Episode 7
Hat mir gut gefallen. Zu erst dachte ich Haruka wäre wieder so ein Charakter dessen persönlichkeit einfach nur so ist weil sie es ist. Dachte zu beginn sie wäre leicht dümmlich. Aber ich denke da steckt mehr hinter. Mir gefällt ihre Art aber irgendwie, wie sie die Leute veräppelt und so. Bin ja mal gespannt wie es mit ihr weiter geht.
Franken Fran bis Chapter 27 gelesen und ich denk, ich werds jetzt auch nur noch lesen, wenn mich wirklich die Lust packt, war doch schon recht sick. Dafür aber I am a Hero angefangen. Bin zwar erst grad beim 3. Chapter, aber bisher mag ich den Zeichenstil sehr und ich hab das Gefühl, mir könnte die Serie echt gefallen.
Als Anime schau ich ja grad The World God Only Knows, aber wirklich sehr gefällt es mir nicht. Es ist witzig, unterhaltsam und kurzweilig, aber ich schaff nicht mehr als 1 Folge am Stück. Werd danach wohl Excel Saga schauen, was ich ja schon vor Jahren tun wollte!
Liferipper
18.11.2012, 20:47
Gerade die ersten 4 Folgen von Wolverine angesehen. Das Thema Marvel Animes hat sich damit für mich erledigt... X\
Narcissu
18.11.2012, 22:18
Bin nun auch wieder bei den Serien auf aktuellem Stand. Außer bei Little Busters, das werde ich erst mal nicht weitergucken, erst, wenn beendet ist. Die sechste Folge war die bisher beste, dem stimme ich zu. Hätte ich die Charaktere mehr gemocht, wäre sie mir sicher näher gegangen. War aber schon mal ein guter Schritt. Die Hintergrundgeschichte war meiner Meinung nach auch wirklich nicht schlecht, auch wenn ich ebenfalls denke, dass es ein bisschen gerusht wirkt, das alles in anderthalb Episoden zu packen.
Zetsuen no Tempest 07 war mal wieder eine richtig gute Folge, meiner Meinung nach zusammen mit der ersten die beste bisher. Ich finde, sie hatten es bisher auch ohne zu viele Flashbacks hinbekommen, Aika als eine Hauptperson darzustellen. Die aktuelle Folge bestand ja ausschließlich aus Flashbacks, und ich bin froh, dass BONES die Charaktere, die in der ersten Folge recht interessant dargestellt worden sind, nicht mit irgendwelchen dummen Ideen verbaut hat. Mahiro und Yoshino sind besonders in Kombination zwei bisher ziemlich gute Protagonisten, finde ich. Mal sehen, wann ein wirklich Konflikt zwischen den beiden entsteht bzw. wann die Wahrheit ans Licht kommt. Möglicherweise ja erst kurz vor dem Ende, aber so wie es jetzt aussieht, scheint die Rache für Aika ja noch lange nicht das Ende des Animes zu sein.
In Robotics;Notes 06 habe ich am Anfang gemerkt, dass ich manches nicht verstanden habe, weil mir einige Namen schon entfallen waren. Das ist für mich ein Zeichen, dass ich auch diesen Anime erst mal pausieren und erst dann fortsetzen sollte, wenn er abgeschlossen ist. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, dass ich das schaffen werde.
Sukitte Ii na yo. 07 ist ein tolles Beispiel für eine Folge eines Shoujos, die einige der Elemente enthält, die ich in Shoujos absolut nicht mag. Nämlich das aufbauen einer starken negativen Spannung in einer Beziehung bei unsympathischer Darstellung von mindestens einer beteiligten Person. Das kann ich wirklich nicht genießen, besonders dann nicht, wenn ein Charakter, der eigentlich als einfühlsam dargestellt wird, auf einmal ziemlich blind wird. Deshalb gefällt mir Tonari no Kaibutsu-kun auch so gut, das verzichtet bisher nämlich gänzlich darauf. Sukitte Ii na yo. ist für mich anfangs mäßig interessant gewesen, dann wurde es mal besser, mal schlechter und jetzt geht es wieder in die schlechtere Richtung. Meh.
Ebenso meh war Sword Art Online 20. Seriously, ES GIBT NUR NOCH FÜNF FOLGEN, und da halte ich es für äußerst unangebracht, eine Folge voll mit belangloser Action, einem neuen Charakter und viel Fanservice zu produzieren. Unterhaltungswert ist immer noch da, aber ich kann mich über diese Folge absolut nicht freuen.
Umso erfreulicher war Shinsekai Yori 08. Ich glaube, ich habe noch nie so viel Shoujo Ai UND Shounen Ai in einer Folge gesehen, und das gute ist, dass es hier nicht einmal Fanservice ist, sondern ein äußerst interessantes Element der Story. Die interessanten Grundsteine, die gelegt wurden, sind hier ziemlich gut genutzt worden. Wird aber wohl bald wieder in die dystopische Richtung gehen.
Gestern habe ich mit zwei Freunden nochmal die ersten drei Folgen von Usagi Drop gesehen. Und hatte einen Overkill an Adorableness. ^_^
http://img1.ak.crunchyroll.com/i/spire1/7d2d55e94032cdbc1db840e989aa9c741310688949_full.gif
Wirklich, wirklich gut gefallen hat mir auch Ano Hi Mita Hana no Namae o Bokutachi wa Mada Shiranai, das ich in den letzten Tagen gesehen habe. Meiner Meinung nach hat der Anime es ziemlich gut geschafft, Charaktere zu konstruieren, die trotz anfänglicher Probleme am Ende alle ziemlich sympathisch werden. Ebenso hat mir die Gruppenthematik sehr zugesagt, die am Anfang ja alles andere als idealisiert dargestellt wurde, in dem Finale dann aber einen sehr schönen und sehr emotionalen Abschluss erhalten hat. Dass am Ende dann alles irgendwie verbunden war und ein extremes Love Polygon vorhanden war, war vielleicht ein bisschen over the top, aber ohne dieses Element wäre die Gruppendynamik auch wesentlich schwächer ausgefallen und manchen Charakteren hätte die Tiefe gefehlt. Alles in allem fand ich Ano Hana wundervoll. Der Anime hat an Moe nicht gespart, was man auch deutlich gemerkt hat, aber das hat mich nicht gestört. Gehört zusammen mit Usagi Drop und Darker Than Black nun auch zu dem besten, was ich dieses Jahr gesehen habe. Besonders großartig fand ich auch die häufigen Überblendungen des Endes der Folge in das Ending, wenn die Musik schon vorher eingesetzt hat. Der Soundtrack ist auch allgemein ziemlich gut gewesen, aber nicht geht über das Ending Theme (secret base ~Kimi ga kureta mono~ (10 years after Ver.)).
http://www.wordofthenerdonline.com/wp-content/uploads/2012/03/Anohana.jpg
Narcissu
20.11.2012, 09:49
Also, die Person, die sich 22 Eps von Hyouka hintereinander reinziehen kann möchte ich lieber nicht kennenlernen
Um das nochmal aufzugreifen: Ich habe eine Wette mit einem Freund, in der ich behauptet habe, ich würde es schaffen, alle Folgen Hyouka am Stück an einem Tag zu gucken. Vermutlich Freitag, Samstag oder Sonntag.
Wer hält dagegen? *g*
Ich glaube das ist kein Problem, wenn man Slice of Life nicht abgeneigt ist. Was soll an der Serie schon schlimm sein? Immerhin dürfte sie gut aussehen. Problematischer ist es sich etwas durch zuschauen, wo man das Bedürfnis bekommt, seinen Kopf gegen eine Wand zu hauen. Gut, kann auch passieren. Aber du hast ja anscheinend ne gute Resistenz gegen "beschissenes Drama" (Angel Beats, Ano Hana, quasi der Kram dem es egal ist, dass der Zuschauer die Chars nicht kennt und trotzdem erwartet, dass man das Drama toll findet. Ich nenns gerne Zeitungs-Drama, weil es einem Zeitungsbericht ähnelt.), wo der am meisten problematische Punkt schon einmal wegfällt. Und auf Index Niveau sehe ich die Serie nun auch wieder nicht.
Kurzum, sehe keinen Grund, wieso du das nicht schaffen solltest. Außer du bist schon bei sowas wie Aria eingeschlafen. :D Da fällt mir auch ein, ich hab letztens eine Serie gesehen, wo die erste Episode wohl den Rekord der "wenigsten gesprochenen Sätze in einer Episode" hat. Die Eps haben nur halbe Länge, aber selbst wenn man die ersten beiden kombiniert, wars sicher unter 20 lines. Für etwas, was kein Stummfilm ist, ist das beachtlich. :D Achja, Schilder oder so gabs natürlich auch nicht wirklich.
Der Unterschied zwischen Hyouka und konventionellen SoL Serien ist einfach, dass Hyouka gar nicht "langweilig" sein will, es aber volle Kanne ist. Es will ja auch eine Mystery-Serie sein aber diese sogenannten Mysterien sind nichts anderes als ein Witz, sie sind entweder so banal oder vollkommen belanglos. Wenn man gehässig ist, würde einem da das Wort prätentiös einfallen. Die Charaktere sind auch nicht so interessant, das einzige was für den Anime spricht, ist die gute Optik. Wer auch immer alle Folgen davon am Stück schafft, der verdient meinen höchsten Respekt, oder Beileid, ich bin mir nicht sicher. Ich selbst hab nicht mehr als 8 (?) Folgen geschafft, dabei hab ich sie wöchentlich geguckt und meist in 3-facher Geschwindigkeit.
Klingt interessant. Vielleicht sollte ich die auch mal ausprobieren. :D Wobei ich mir etwas vorstellen kann, wie es sein könnte. Schon Nichijou hatte einige Szenen, die einfach nur seltsam waren, aber nicht lustig oder so. Wenn Hyouka das, nur im Bezug auf Mystery, ist, dann wird es wirklich langweilig. Wobei Nichijou auch gute Szenen hatte.
Schon Nichijou hatte einige Szenen, die einfach nur seltsam waren, aber nicht lustig oder so. In Nichijou fand ich alle Szenen toll. Du hast die Serie bloß nicht verstanden!
Um das nochmal aufzugreifen: Ich habe eine Wette mit einem Freund, in der ich behauptet habe, ich würde es schaffen, alle Folgen Hyouka am Stück an einem Tag zu gucken. Vermutlich Freitag, Samstag oder Sonntag. Fällt immer schwieriger dir das Zeit ver(sch)wenden abzukaufen ... ;D
In Nichijou fand ich alle Szenen toll. Du hast die Serie bloß nicht verstanden!
Hohoho. Nein. Wobei ok. Manche Leute übertreiben maßlos mit dem "das hat einen Sinn!". Insofern ist das nicht einmal seltsam, dass jemand die Serie sehr mochte und sich z.B. über jeden 5-10 Sekunden langen random Screen, wo nichts passiert, freut. Bei den anderen Szenen kann ich ja immer noch gelten lassen, dass das einfach nicht mein Humor war. Seltsames finde ich nicht direkt lustig. Kann man so formulieren, dass ich nur nicht verstanden habe, was die Serie von mir wollte. :D Wobei, sie wollte, dass ich lache. Glaub ich. Hat nur nicht so ganz geklappt? :\
Narcissu
20.11.2012, 13:48
Fällt immer schwieriger dir das Zeit ver(sch)wenden abzukaufen ... ;D
Die Sache ist, dass ich glaube, dass ich Hyouka sogar gar nicht mal schlecht finden werde. Neugierig gemacht hat mich das Kontra, das hier von mehreren Seiten kam.
Ich würde ganz sicher keine Wette eingehen, bei der ich etwas Gucken müsste, was ich letztlich bereuen müsste und überhaupt nicht mögen würde.
Aber ich bin ja ohnehin ein wenig positiver eingestellt (und weniger übersättigt) als der Durchschnittsuser hier, worunter ich auch sicherlich nicht leide. :D
Im Moment schaue ich übrigens Nodame Cantabile. Das steigert meine Affinität zur klassischen Musik! Bisher mag ich es auch recht gerne, sympathische Komödie mit starkem Fokus auf Musik (und einer bisher eher beiläufigen Romanze, die sicher noch ein paar Folgen auf sich warten lässt). Habe trotzdem das Gefühl, dass es allgemein noch besser bewertet wird als ich es finde, also mal schauen, wie die zweite ~Hälfte wird. Und die beiden Nachfolger. Übrigens mein erster Musik-Anime.
Die neue Folge Tonari no Kaibutsu-kun war auch gut. (Allerdings noch nicht so gut wie die letzte.) Bei Shoujos kann es ja immer mal unerfreuliche Veränderungen geben, die den in eine Richtung lenken, die ich nicht mag, aber zu Tonari no Kaibutsu-kun habe ich trotzdem recht viel Vertrauen. Mal schauen, was die neue Folge Magi sagt. Hoffentlich ist sie nicht so Shounen wie die letzte, stattdessen soll endlich mal die Reise beginnen!
Wobei, sie wollte, dass ich lache. Glaub ich. Hat nur nicht so ganz geklappt? :\Eher nicht. Nichijou zielt doch offensichtlich auf ein ganz bestimmtes Publikum ab. Hier ist Humor ausnahmsweise mal wirklich Geschmackssache. Ich nehme es dir ja nicht übel, dass es nicht dein Humor ist, ich finde es nur dreist, dass du manchen Szenen den Humor komplett abstreitest, nur weil du den Witz nicht findest.
Die Sache ist, dass ich glaube, dass ich Hyouka sogar gar nicht mal schlecht finden werde.Ja, aber eben auch nicht gut. Das ist ja das Problem. Aber gut, jedem das seine :) (außer Kiru, der hat einfach keinen guten Geschmack)
Im Moment schaue ich übrigens Nodame Cantabile. Das steigert meine Affinität zur klassischen Musik! Hrhr, ich glaube, da wird Princess Tutu noch einen drauf legen ;)
Was Nodame Cantabile angeht, wollte ich mir mal eher das J-Dorama ansehen. Ich hab mal das DS-Spiel gespielt, als ich in einer Rhythm Games-Phase war, aber das war leider sehr schlecht. :(
Ich hab in letzter Zeit auch was geguckt. Sogar richtig gute Sachen!
Ich habe die zweite Staffel Queen's Blade angefangen und wow! Ich bin absolut geflashed. Die erste Staffel war gut, sehr nette, trashige Fanservice-Unterhaltung. Die zweite Staffel ist auf einmal eine ganz andere Dimension! Ernsthaft, ich bin stark beeindruckt. Selten habe ich einen so perfektionistischen Anime gesehen. Die Handlung ist toll, die Dramaturgie superb und die Charaktere und ihre Entwicklung spannend und dramatisch. Ich habe Ecchi erwartet und bekomme epische Unterhaltung auf höchstem Niveau. Und rückblickend gibt die erste Staffel auch einen großartigen Prolog ab, dank dem die zweite Staffel nun dramatische Entwicklungen am laufenden Band produzieren kann. Wow.
Und ich dachte Queen's Blade wäre so dümmlicher Trash wie Quaser. Im Gegenteil. Ganz großes Kino.
Dann gucke ich nun auch Eureka Seven AO. Wann ist das eigentlich zu Ende? Da kommen doch noch ein paar Folgen, oder? Und wann ist zeitlich die OVA in die Serie zu integrieren? Ich habe gelesen irgendwie in der Mitte der Serie?
Was ich von der Serie halten soll, weiß ich nach 8 Folgen noch nicht. Manchmal ist sie gut, manche Charaktere und Storyentwicklungen gehen allerdings gar nicht. Schon etwas schlechter als die erste Serie, die fast perfekt war. Überdurchschnittlich gut ist sie aber allemal.
Und nur kurz am Rande mal bemerkt; ich habe auch vor kurzem Night Shift Nurses gesehen und es ist ohne Zweifel der beste Hentai, den ich in meinem bisherigen Leben gesehen habe. Und nein! Das liegt nicht daran, dass ich Gefallen an den dort gezeigten Fetischen finden würde (nein!) sondern weil ich nicht mal ansatzweise in irgendeinem anderen Hentai so detaillierte Charakterzeichnungen und -entwicklungen gesehen habe wie hier. Wow, ist das gut. Eine der wenigen (drei?) Hentai-Serien, die man wegen der Story und den Charakteren guckt.
Außerdem verstehe ich jetzt endlich dieses populäre Meme. Und ich muss sagen; er hat sie gar nicht wirklich geliebt!! :hehe:
Ringlord
20.11.2012, 15:33
Dann gucke ich nun auch Eureka Seven AO. Wann ist das eigentlich zu Ende?
Heute liefen die 2 letzten Episoden, die Subs sind bereits raus. Nur hab ich die Zeit dafür noch nicht gefunden... ;_;
Und ich dachte Queen's Blade wäre so dümmlicher Trash wie Quaser. Im Gegenteil. Ganz großes Kino.
Das sagst du sicher nur, weil du nicht das ganze Quaser kennst. Das hat z.B. auch ne zweite Staffel.
Den Rest ignoriere ich mal besser.
Heute liefen die 2 letzten Episoden, die Subs sind bereits raus. Nur hab ich die Zeit dafür noch nicht gefunden... ;_;Oh, wirklich? Das passt ja. So muss ich zumindest nicht warten. Ein Glück, dass ich die Serie nicht wöchentlich verfolgt habe, das hätte mich sicher sehr genervt ^^
Das sagst du sicher nur, weil du nicht das ganze Quaser kennst. Das hat z.B. auch ne zweite Staffel. Ja, wird das denn noch besser? Ich dachte, wir wären zu dem Schluss gekommen, dass die ersten vier Folgen bereits das beste an der Serie war...?
Liferipper
20.11.2012, 16:11
Eine der wenigen (drei?) Hentai-Serien, die man wegen der Story und den Charakteren guckt.
Pf, gibt genug andere Hentais, in denen die Handlung interessanter ist, als die H-Szenen, aber die, wo sowhl Handlung als auch H-Szenen was taugen, die sind rar ;).
Heute liefen die 2 letzten Episoden, die Subs sind bereits raus. Nur hab ich die Zeit dafür noch nicht gefunden... ;_;
Hab die gerade geschaut und während ich Eureka Seven etwas zu lang fand ist AO imo etwas zu kurz wodurch die Story schlussendlich doch etwas verwirrend ist.
Merkt man ja auch daran, dass Renton gegen Ende erstmal einen Info-Dump von sich gegeben hat in dem versucht wurde zu erklären warum die Scub Coral in der Vergangenheit ist und was es mit den Secrets auf sich hat, aber vor allem auf letzteres wurde viel zu wenig eingegangen. Da hätten ein paar zusätzliche Folgen wirklich nicht geschadet.
Insgesamt fand ich die Serie zwar nicht schlecht, aber imo nicht so gut wie das Original.
Pf, gibt genug andere Hentais, in denen die Handlung interessanter ist, als die H-Szenen, aber die, wo sowhl Handlung als auch H-Szenen was taugen, die sind rar ;).Hey, ich habe nicht gesagt, dass die H-Szenen nichts taugen würden. Im Gegenteil sind diese ebenso großartig. Aber eben nicht nur vom rein visuellen Standpunkt (obwohl der auch sehr gut ist) sondern weil sie Teil des grandiosen Storytellings sind. Eine Einheit, wenn man so will.
Ich brauch keine tolle Story, wenn die durch sinnlose Hentaiszenen unterbrochen wird (ähnlich wie bei vielen Visual Novels), aber ich will auch nicht, dass der vielleicht optisch beeindruckende Hentai von einer langweiligen Geschichte mit flachen Charakteren begleitet wird.
Night Shift Nurses ist wirklich eine die Serie, die sich dem Genre bewusst ist und dieses optimal umsetzt, dank mehrschichtigen Charakteren und einer kompromisslos verfolgten Handlung, wodurch die Hentai-Szenen erst ihre wahre Wirkung entfalten (was natürlich wesentlich intensiver ist als bei einer Serie, die dies nicht tut). Ich finde die Serie wahrlich großartig und mir würde keine andere einfallen, die mich emotional ähnlich stark mitgenommen hat.
Wenn dir da was einfällt, kannst du mir gerne was empfehlen. ;)
Narcissu
20.11.2012, 16:57
Ja, aber eben auch nicht gut.
Doch. Kann ich mir jedenfalls gut vorstellen. Du schätzt mich ganz falsch ein. ;)
Ja, wird das denn noch besser? Ich dachte, wir wären zu dem Schluss gekommen, dass die ersten vier Folgen bereits das beste an der Serie war...?
Echt? Schau halt weiter. Du schaust schließlich auch QB weiter, was auch sicher nicht besser als der Anfang von Qwaser war. Ich kenn ja beides nicht wirklich. Ich habe jedenfalls ein paar.. interessante Sachen über S2 gehört. Dazu gibts tatsächlich nen ganzen Haufen Leute die behaupten, dass Qwaser ne echt gute Story unter dem Ecchi versteckt hat. Jupp. Vermutlich so welche wie du, weshalb das für dich interessant sein dürfte. :D
Sylverthas
20.11.2012, 17:37
Um das nochmal aufzugreifen: Ich habe eine Wette mit einem Freund, in der ich behauptet habe, ich würde es schaffen, alle Folgen Hyouka am Stück an einem Tag zu gucken. Vermutlich Freitag, Samstag oder Sonntag.
Have fun :D
Ich hab Hyouka immerhin bis zur... hmmm... 13. oder 14. Ep überlebt, da war das Schulfest vorbei. Schon interessant, dass viele Anime 1 Folge fürs Schulfest nehmen, Hyouka aber ganze 4 (oder 5 ?), in denen man episodisch quasi 1 Ereignis sieht. Andererseits sollte man nach Endless Eight bei KyoAni vermutlich nicht mehr überascht sein, wie viel sie quasi aus "nichts" herausholen können^^
Ich konnte die Serie auch praktisch nicht verfolgen, ohne dabei etwas anderes nebenbei zu machen. Akito stellt auf 3x Geschwindigkeit, ich zocke nebenbei etwas. Macht das Ganze durchaus erträglicher. Aber jetzt nur auf die Serie fokussieren und gar nichts anderes tun? Oh je^^
Schon Nichijou hatte einige Szenen, die einfach nur seltsam waren, aber nicht lustig oder so.
*einige*? Ich hatte das Gefühl, dass Nichijou nur aus Szenen bestand, die einfach seltsam waren. Sicher, wenn man auf random-Humor steht, der am laufenden Band runtergelassen wird ist die Serie sicher der Knaller, aber ein *gewisser* Kontext ist für mich schon nötig, um es lustig zu finden, wie der Schulleiter mit nem Hirsch wrestlet ^_O
In Nichijou fand ich alle Szenen toll. Du hast die Serie bloß nicht verstanden![...]
Ich hab in letzter Zeit auch was geguckt. Sogar richtig gute Sachen!
Ich habe die zweite Staffel Queen's Blade angefangen und wow! Die erste Staffel war gut, sehr nette, trashige Fanservice-Unterhaltung.
You're just fucking with me, right? :D
Wobei ichs schon durchaus amüsant fand, wie viel Geld bei Nichijou ausm Arsch geblasen wurde für total das crappige Zeug. Denke, das war der größte Kracher an der Serie ^_^
QB hatte IMO den Nachteil, dess es teilweise sogar *ernst* genommen werden wollte, aber auf ne aufdringliche Art - und wenn es eins ist, was ich nach der ersten Folge nicht mehr hinkriege, ist es, diese Serie nur ansatzweise für voll zu nehmen *g*
Also, ich hab die erste Ep noch als sehr unterhaltsam angesehen, aber danach wurde es echt langweilig und viel mehr als die 4. oder 5. Folge konnte (wollte) ich mir dann nicht geben. Also, Serien wie Shiki sind wegen der absolut miserablen Ausführung ja wieder irgendwie "niedlich" :D
edit: Ahhh... endlich mal wieder ganz viele Serien am Stück schlechtreden. Mein Soll ist erfüllt ;D
Im Moment schaue ich übrigens Nodame Cantabile. Das steigert meine Affinität zur klassischen Musik! Bisher mag ich es auch recht gerne, sympathische Komödie mit starkem Fokus auf Musik (und einer bisher eher beiläufigen Romanze, die sicher noch ein paar Folgen auf sich warten lässt). Habe trotzdem das Gefühl, dass es allgemein noch besser bewertet wird als ich es finde, also mal schauen, wie die zweite ~Hälfte wird. Und die beiden Nachfolger. Übrigens mein erster Musik-Anime.
Von Nodame Cantabile gibt es eben auch ein Jdorama, allerdings fand ich war die Ausarbeitung der Charaktere in genannter TV-Serie nicht wirklich auf einer Augenhöhe mit dem Anime. Trotzdem habe ich die Serie inklusive Special zu Ende geguckt und war sogar recht begeistert, weil sie eine gute Mischung aus Comedy und Romance fabriziert.
Ein sehr gute Serie aus dem Score Musik ist "Beck", wie ich finde. Aber da empfehle ich erstmal den Manga zu lesen, weil er einfach genial ist. Punkt! :D Auch Nana ist hier keine schlechte Wahl, wenn man sich auf das Shojo einlässt. Sehr viel Wendungen und total viele Depressive Stimmung ;p Tolle Serie !!
Ich habe die zweite Staffel Queen's Blade angefangen und wow! Ich bin absolut geflashed. Die erste Staffel war gut, sehr nette, trashige Fanservice-Unterhaltung.
Ich sage nur ein weibliches Monster, das Säure aus seinen Titten spuckt - nicht das das neu wäre - aber dazu kommt dann noch das sich ihre Brüste aufblasen und explodieren lassen können o_o
Also wer jetzt noch mitliest.... Die Serie hatte schon was. Vorallem viel Fanservice. Aber darunter sogar Ansätze von Handlung. Sogar weit mehr als bei solchen Klogriffen wie Ladies versus Butlers oder Highschool DxD.
Echt? Schau halt weiter. Du schaust schließlich auch QB weiter, was auch sicher nicht besser als der Anfang von Qwaser war. Ich kenn ja beides nicht wirklich. Ich habe jedenfalls ein paar.. interessante Sachen über S2 gehört. Dazu gibts tatsächlich nen ganzen Haufen Leute die behaupten, dass Qwaser ne echt gute Story unter dem Ecchi versteckt hat. Jupp. Vermutlich so welche wie du, weshalb das für dich interessant sein dürfte. :DHrm, gut, dann werde ich Qwaser nach Queen's Blade weitergucken. Will mir ja eine fundierte Meinung bilden können.
Übrigens ist die zweite Staffel von Queen's Balde großartig. Das rede ich mir ja nicht ein. Hat die hier eigentlich überhaupt jemand gesehen? Das ist ein wunderbarer Tournament-Anime mit exzellent konstruierter Handlung und Charakterinteraktion und -entwicklung. Tolles Pacing, sehr viel Drama, Heldentode und epische Momente. Ich rede hier gar nicht von Fanservice. Der ist aber auch gut. Eben nicht plump, wie in anderen schlechten Serien, sondern intelligent in die Handlung eingewoben.
Queen's Blade ist exzellente Unterhaltung auf hohem Niveau.
Qwaser war nach den ersten Folgen ebenfalls gute Unterhaltung, aber ohne Seele und etwas arg plump. Aber ich werde es mir merken und der Serie später noch eine Chance geben. Queen's Blade hat am Anfang ja auch nicht nach hochwertiger Unterhaltung ausgesehen.
*einige*? Ich hatte das Gefühl, dass Nichijou nur aus Szenen bestand, die einfach seltsam waren. Sicher, wenn man auf random-Humor steht, der am laufenden Band runtergelassen wird ist die Serie sicher der Knaller, aber ein *gewisser* Kontext ist für mich schon nötig, um es lustig zu finden, wie der Schulleiter mit nem Hirsch wrestlet ^_ODie Hauptszenen in Nichijou hatten durchaus realweltlichen Bezug. Sind halt alltägliche Gedanken des Autors. Entweder man hat da eine gewisse Affinität zu, oder nicht.
You're just fucking with me, right? :DWenn du eine schlechte Serie positiv darstellst, dann bist du sarkastisch. Wenn ich das tue, dann versuche ich mitzuteilen, dass es sich bei besagter Serie gar nicht um Müll handelt sondern dass dies nur ein böses Vorurteil ist und man ihr ruhig eine Chance geben soll. QB2 ist sehr gut. Wirklich.
QB hatte IMO den Nachteil, dess es teilweise sogar *ernst* genommen werden wollte, aber auf ne aufdringliche Art - und wenn es eins ist, was ich nach der ersten Folge nicht mehr hinkriege, ist es, diese Serie nur ansatzweise für voll zu nehmen *g*
Also, ich hab die erste Ep noch als sehr unterhaltsam angesehen, aber danach wurde es echt langweilig und viel mehr als die 4. oder 5. Folge konnte (wollte) ich mir dann nicht geben. Redest du da nur von der ersten Staffel? Da hast du durchaus recht, "spannend" war sie nicht sonderlich. War halt etwas zusammenhangsloser Abenteuer-Anime in Fanservice-Fantasywelt. Dient aber im Nachhinein betrachtet auch nur als Einführung aller wichtiger Charaktere für die zweite Staffel, die ich hier so hoch lobe. Alleine schon die erste Folge der zweiten Staffel hat so eine geniale Dramaturgie, dass es mich überwältigt hat. Was für eine großartige Exposition. Hab ich nicht erwartet. Und alles was danach kam, ist dem hohen Niveau treu geblieben. Charakterentwicklung, spannende Kämpfe, großes Drama.
Und Airi.
http://www.dailymotion.com/video/xe0pi3_qb2-buddy-body-airi_shortfilms
... best ending evar. ^.^
Ich sage nur ein weibliches Monster, das Säure aus seinen Titten spuckt - nicht das das neu wäre - aber dazu kommt dann noch das sich ihre Brüste aufblasen und explodieren lassen können o_o
Also wer jetzt noch mitliest.... Die Serie hatte schon was. Vorallem viel Fanservice. Aber darunter sogar Ansätze von Handlung.Du klingst auch als ob du nur die erste Folge der ersten Staffel gesehen hättest. ;p
Also wer jetzt noch mitliest.... Die Serie hatte schon was. Vorallem viel Fanservice. Aber darunter sogar Ansätze von Handlung. Sogar weit mehr als bei solchen Klogriffen wie Ladies versus Butlers oder Highschool DxD.
Ich bitte zu differenzieren! LvB hat einige gute Elemente! Wenn man durch die ganze kagge waten kann. Aber hey, das muss man so oft. :( Oh, und, Kugimiya spricht ne trap. Man erkennt ihre Stimme nicht. Aber wo die Trap gekitzelt wurde... hach ja.
Nee aber wirklich, LvB war in gewisser Weise gar nicht so massiv schlecht, wie man denken könnte. Gut, Artdesign-> kacke. Und einige der Chars ebenso. Aber in gewisser Weise immer noch weit über vielen anderen Crap. Ich habs durchgeschaut. Das heißt einiges. :| QB hab ich nicht geschafft. Wobei das ist nicht gedroppt. Ich schau nur etwa eine Episode pro halbes Jahr und da ich ne längere Anime-Pause eingelegt habe.. ich weiß gar nicht mehr, wo ich das Teil habe.
Du klingst auch als ob du nur die erste Folge der ersten Staffel gesehen hättest. ;p
Zum Glück habe ich ja nach der ersten Folge noch weitergeguckt. Und jetzt wo ich mitten in der zweiten Staffel stecke, lohnt sich die Serie auch :D
Zum Glück habe ich ja nach der ersten Folge noch weitergeguckt. Und jetzt wo ich mitten in der zweiten Staffel stecke, lohnt sich die Serie auch :DDas ist, was ich versuche zu sagen! :D:A
Ich bitte zu differenzieren! LvB hat einige gute Elemente! Wenn man durch die ganze kagge waten kann. Aber hey, das muss man so oft. :( Oh, und, Kugimiya spricht ne trap. Man erkennt ihre Stimme nicht. Aber wo die Trap gekitzelt wurde... hach ja.
Nee aber wirklich, LvB war in gewisser Weise gar nicht so massiv schlecht, wie man denken könnte. Gut, Artdesign-> kacke. Und einige der Chars ebenso. Aber in gewisser Weise immer noch weit über vielen anderen Crap. Ich habs durchgeschaut. Das heißt einiges. :| QB hab ich nicht geschafft. Wobei das ist nicht gedroppt. Ich schau nur etwa eine Episode pro halbes Jahr und da ich ne längere Anime-Pause eingelegt habe.. ich weiß gar nicht mehr, wo ich das Teil habe.
Willst du jetzt im Ernst eine Serie loben, die du selbst eigentlich scheiße findest? :p Gute "Elemente" retten diese Serie auch nicht mehr. Das ist wie in einem Misthaufen herumzustochern um nach dem verstecktem Gold Nugget zu suchen ^^
La Cipolla
20.11.2012, 20:55
Aber dann hast du ein Goldnugget ...! :eek:
Im Ernst, die Diskussion verwirrt mich. Es ist Queens Blade. Ich kann das irgendwie ähnlich wenig ernst nehmen wie Madoka, und wenn noch so viele Leute sagen, dass es großartig ist. Aber gut, Titten > Moe ...
Aber dann hast du ein Goldnugget ...! :eek:
Im Ernst, die Diskussion verwirrt mich. Es ist Queens Blade. Ich kann das irgendwie ähnlich wenig ernst nehmen wie Madoka, und wenn noch so viele Leute sagen, dass es großartig ist. Aber gut, Titten > Moe ...
Waaaas, heißt das du mochtest Madoka nicht ?! Ketzer !!!! :D Mensch Cippo, Madoka war eine der besten Serie der letzten Jahre für mich. Das du uns das jetzt so eiskalt mitteilst, schmerzt mein Herz zutiefst :(
La Cipolla
20.11.2012, 21:16
Nee, ich komm nicht über das Charakterdesign hinweg. Total egal, was der Inhalt is, wenn es so aussieht, kann ich es nicht ernstnehmen. Und dazu waren die Charaktere nicht nur Moe-Haufen, sondern auch noch HÄSSLICH.
Bei Queens Blade hat das dann halt andere Gründe. :p
Cippo, ich hatte genau dasselbe Problem, bis mir Shieru-Sensei (den kennst du vielleicht noch) gründlich in den Arsch getretten und gemeint hat, ich solle mir das unbedingt anschauen.
Daraufhin habe ich mir ein Herz genommen und ihm den Gefallen getan. Und nach 5 Folgen konnte ich mich nicht mehr losreißen. Der Soundtrack ist von Yuki Kaijura (er ist große klasse), und die Handlung sowie ihre Charaktere sind extrem spannend mitzuerleben. Am Ende der Serie hatte ich Tränen in den Augen Ich habe mich hinterher selbst geohrfeigt, da ich die Serie wegen dem Charadesign komplett falsch eingeschätzt habe. Und habe meinen Kumpel gehasst der mir das empfohlen hat :D Was für ein Bad Ass Anime. Ich meine, Cutey Honey war schon irgendwie düster. Aber Madoka setzt dem ganzen die Krone auf. Nachher betrachtet man das Magical Girl Score mit anderen Augen ;)
La Cipolla
20.11.2012, 21:28
Ne, mir hat ne halbe Folge gereicht.
Aber danke des Versuchs. ;)
Ne, mir hat ne halbe Folge gereicht.
Aber danke des Versuchs. ;)
Das solltest du wirklich überdenken. Das Design war gewählt, um Leute zu verarschen. Hat nur nicht geklappt, weil der Staff geleaked wurde. Ich kenne zwar auch nur den "Anfang", aber nujo. Die Serie fängt absichtlich so an, wie sie es tut. Plus super OST. :D
Surface Dweller
20.11.2012, 23:11
Der Unterschied zwischen Hyouka und konventionellen SoL Serien ist einfach, dass Hyouka gar nicht "langweilig" sein will, es aber volle Kanne ist. Es will ja auch eine Mystery-Serie sein[...].
Woraus schließt du denn, dass es eine Mystery-Serie (und keine Slice of Life) sein will? K-On (auch KyoAni) war ja auch offiziell über Musik, ist aber eigentlich gemeinsam im Clubraum hocken und Kuchen essen und nach dem selben Schema läuft Hyouka doch auch ab. Von einer Mysteryserie würde ich mir logisches Kombinieren von den Zusehern erwarten, aber in Hyouka stehen bei der Lösung immer die Charaktere im Vordergrund. Es ist im prinzip auch nicht viel anders als in jedem anderen Anime, in dem nach und nach die Charaktere aufgedeckt werden. Ich finde Hyouka einfach seicht und hübsch anzusehen und mehr will es meiner Meinung nach gar nicht sein.
Naja. K-On ist schon Slice of Life. Musik ist lediglich ein Thema. Aria hat das "boot fahren" als Thema. Hidamari Sketch die Kunst. Deswegen sind das aber noch lange keine Musik/Kunst/whatever Sachen. :) Ein Thema haben die meisten SoL Serien. Das kann aber natürlich auch "Mystery" sein. Ich müsste es wohl echt mal schauen. :D
Woraus schließt du denn, dass es eine Mystery-Serie (und keine Slice of Life) sein will? K-On (auch KyoAni) war ja auch offiziell über Musik, ist aber eigentlich gemeinsam im Clubraum hocken und Kuchen essen und nach dem selben Schema läuft Hyouka doch auch ab. Von einer Mysteryserie würde ich mir logisches Kombinieren von den Zusehern erwarten, aber in Hyouka stehen bei der Lösung immer die Charaktere im Vordergrund. Es ist im prinzip auch nicht viel anders als in jedem anderen Anime, in dem nach und nach die Charaktere aufgedeckt werden. Ich finde Hyouka einfach seicht und hübsch anzusehen und mehr will es meiner Meinung nach gar nicht sein.
Hocken die Charaktere in Hyouka auch die ganze Zeit rum und essen Kuchen? Nein, denn in jeder verdammten Folge wird ein neues "Mysterium" eingeführt (es sei denn manche werden über mehrere Folgen gestreckt), das drauf wartet von Houtarou gelöst zu werden. Gott, die Charaktere treffen sich sogar in ihrer Freizeit damit Houtarou ihnen solche Sachen erklärt:
http://i.minus.com/igJJdPY9AlTMe.jpg
In K-On bspw. wird alle 10 Folgen oder so einmal Musik gespielt, das ist für mich nur der Mittel zum Zweck. Eine Serie, wo ich durch logisches Kombinieren irgendwelche Fälle selbst lösen kann, ist für mich eine gute Mystery-Serie.
Im Ernst, die Diskussion verwirrt mich. Es ist Queens Blade. Ich kann das irgendwie wenig ernst nehmen.Redet ja hier auch keiner von "ernst nehmen". Ich sage nur, dass es großartige Unterhaltung ist. Wie Code Geass. Das ist ebenso viel zu overthetop um es oder seine Charaktere ernst nehmen zu können, aber macht trotzdem sehr viel Spaß und wenn das Drama da auch nicht auf emotionaler Ebene den Zuschauer berührt, so ist es doch gut genug konstruiert um eine exzellente Dramaturgie zu erschaffen, die auf hohem Niveau zu unterhalten weiß.
Ähnlich auch Queen's Blade. Kurzweilige Unterhaltung mit toller Optik, Soundtrack und Drama. Und Fanservice, der gut in die Handlung integriert ist und nicht einfach nur aufgesetzt wird.
Ist das denn so abwegig, dass meine Behauptung kaum einer glauben mag? Gerade bei einer Fanservice-Serie wird doch so viel Geld reingesteckt, dass es nicht verwunderlich sein sollte, wenn da ab und zu auch mal was richtig gutes bei rauskommt.
Was für ein Bad Ass Anime. Ich meine, Cutey Honey war schon irgendwie düster. Aber Madoka setzt dem ganzen die Krone auf. Nachher betrachtet man das Magical Girl Score mit anderen Augen ;)Madoka ist zwar nett, aber der beste Magical Girl Anime ist und bleibt Princess Tutu. Schon gesehen?
La Cipolla
21.11.2012, 08:44
Ist das denn so abwegig, dass meine Behauptung kaum einer glauben mag? Gerade bei einer Fanservice-Serie wird doch so viel Geld reingesteckt, dass es nicht verwunderlich sein sollte, wenn da ab und zu auch mal was richtig gutes bei rauskommt.
Dann ist es aber immer noch Fanservice, genau wie Madoka immer noch ein megahässliches Moe-Charakterdesign hat. ;)
Und ja, es ist schwer zu glauben, dass ich das ähnlich sehen würde. Auch wenn ich es natürlich nicht ausschließen kann.
Das Design war gewählt, um Leute zu verarschen.
Und das ist ein pro-Argument? @_o
Ich bin ja schon mit der Ansicht herangegangen "es wird scheiße aussehen, soll aber gaaaanz toll sein", und es hat nichts geholfen, weil so SCHEISSE aussah.
Da haben sie sich selbst ein Bein gestellt.
Luthandorius2
21.11.2012, 08:57
Sukitte Ii na yo. hat mich die 7. Episode jetzt auch nicht sonderlich vom Hocker gehauen. Yamato geht mir einfach auf die Nerven. Selten so einen unsympathischen Hauptcharakter gesehen. Kann mir nicht mal vorstellen, dass das weiblichen Zuschauerinnen gefällt - bis auf die Bishounen-Optik. Einfach zu freundlich zu alles und jedem. Und wirkt fast so als hätte der gar keine eigenen Interessen und Hobbies und macht einfach irgendwie alles mit was man ihm vorschlägt und dann halt mal bei der einen einfach so anschließend mit nach Hause zum essen...
Und Mei küsst ihn dann auch noch so toll am Ende der Episode. Unpassend. Die hätte lieber mal fragen sollen was er denn zu verheimlichen hat. Schon komisch, wenn er so lange weg ist und dann mit der einen noch zum essen nach Hause geht und das nicht mal im Gespräch untereinander fällt. Ist ja nicht so dass er ihr jeden Tag voll berichten sollte was er jede Minute gemacht hat, aber das ging doch wohl schon Tage so und da sollte es doch mal im Gespräch irgendwie rausgekommen sein. Na ja. Egal. Mal gucken was nächste Episode so passiert.
---
Zu Queen's Blade: Fand ich recht okay. Habe alles davon gesehen. Letzte Staffel gefiel mir aber weniger gut, wegen dem Hauptchar der da etwas nerviger war - bzw. da wurden ja viele Charaktere getauscht oder eigentlich fast alles und die alten Chars nur noch als Nebencharaktere mal. Die Inquisitorin war aber recht lustig. Nanael + Priesterin waren aber trotzdem 1000x besser.
Ikki Tousen fand ich aber besser, was kämpfende Girls angeht + Titten angeht. Die Chars halt. Hakufu gefällt mir besser. Auch wenns da auch Schwankunken zwischen den Staffeln gab.
Das komische neumodische Samurai Girls (Hyakka Rouran oder so ähnlich noch im Titel) fand ich lahm. Hab ich nach ein paar Episoden abgebrochen. Steh ich so gar nicht drauf die Namen altbekannter japanischer Samurai mit Girls zu verbinden die nicht mal interessant sind und dann einen auf Story machen zu wollen wobei Story nix taugt und die Chars auch nicht mal ansprachen.
Was es glaub auch noch gab mit so komischen kämpfenden Mädls: Sekirei. Aber da waren weder Chars ansprechend noch Story. Vor allem der weibliche Mainchar. Wurde auch zu sehr auf nur Titten gesetzt und den komischen Boy glaub noch dabei was gar nicht passt. Da hab ich nach einer Staffel aufgehört, gab ja glaub noch ne zweite.
Und das fand ich erst mal komisch. Eigentlich mag ich Interaktion zwischen Mädchen und Junge... aber na ja. Wenns so schlecht ist. Funktionert bei solchen Anime wohl doch besser wenn kaum Kerle vorkommen oder nur Nebenchar bzw. Nebennebenchar.
Deswegen hat mir sogar Koihime Musou super gefallen. Das hatte ja 3 Staffeln. Keine freien Titten wie die andern Anime oben(wenn auch mal bekleidet und gut in Szene gesetzt). Und auch kaum Kerle bzw. nur als Randcharaktere. Story so okay... hat man halt eine eingebaut. Aber die Chars waren irgendwie sympathisch. Wollte da eigentlich nie reingucken aber dann vor einiger Zeit - vor Start der 3. Staffel - die ersben beiden geguckt und danach direkt die 3.
Surface Dweller
21.11.2012, 09:53
Hocken die Charaktere in Hyouka auch die ganze Zeit rum und essen Kuchen? Nein, denn in jeder verdammten Folge wird ein neues "Mysterium" eingeführt (es sei denn manche werden über mehrere Folgen gestreckt), das drauf wartet von Houtarou gelöst zu werden. Gott, die Charaktere treffen sich sogar in ihrer Freizeit damit Houtarou ihnen solche Sachen erklärt
Ja klar werden Mysterien gelöst, aber wie bereits gesagt, rücken dabei eher die Charaktere als die Mysterien an sich in den Vordergrund. Die Charaktere brauchen halt eine Bühne auf der sie agieren können. Hôtarô, als Hauptcharakter, z.B. ist ein lethargischer "wenig Energie" Typ, der immer den effizientesten Weg sucht und Chitanda eben diejenige die ihn durch ihre Neugier motiviert. Anstatt Alltagsrätsel zu lösen, könnten sie genau so gut (wenn man davon absieht, dass sie durch dieses Szenario an Niedlichkeit und Leichtigkeit verliert) Milizsoldaten sein: Chitanda hat ein gutes Gespür und ist mit der Strategie des Hauptmanns nicht einverstanden und bittet Kanonier Hôtarô, welcher immer einen effizienteren Weg parat hat; oder es könnte ein Anime über Mathehausaufgaben sein und Hôtarô zeigt seine Effizienz dadurch, dass er Chitandas Aufgaben löst (ist ein käsiges Beispiel, soll ja nur zeigen wie unwichtig die Mysterien sind).
Ich meine, irgend etwas müssen sie ja tun. Würde man sie nur Kuchen essen lassen, würde Hôtarôs "wenig Energie" Haltung wahrscheinlich kaum zum Vorschein kommen. Diese banalen Alltagsrätsel finde ich eigentlich ein sehr passendes Szenario zu diesem ansonsten auch eher minimalistischen Anime und sind wie ich meine, obwohl sie immer stattfinden, zu sehr in den Hintergrund gerückt um diesen Anime als puren Mystery Anime zu verkaufen. Aber gut, vielleicht sehen wir beide die Serie einfach mit anderen Augen.
Sylverthas
21.11.2012, 11:40
Ich meine, irgend etwas müssen sie ja tun.
Nach dem Anschauen der Serie wage ich das sogar zu bezweifeln *g*
Würde man sie nur Kuchen essen lassen, würde Hôtarôs "wenig Energie" Haltung wahrscheinlich kaum zum Vorschein kommen.
Naja, immerhin würde er wenig Energie verbrauchen und hätte eine hohe Energieaufnahme. Win-Win? :D
Ist das denn so abwegig, dass meine Behauptung kaum einer glauben mag? Gerade bei einer Fanservice-Serie wird doch so viel Geld reingesteckt, dass es nicht verwunderlich sein sollte, wenn da ab und zu auch mal was richtig gutes bei rauskommt.
Du kennst mich doch, ich brauch meine Dosis Trolling *g*
Im Ernst: Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Du bei QB Recht haben könntest. Aber da kommt bei mir gleich ne Frage, und zwar die, ob man sich für seine epische Story mit geilen Charakteren nicht irgendwie die falsche Bühne ausgesucht hat.
Mal andersrum betrachtet: Wenn man nach einer epischen Story und Charkateren sucht, wird man wohl kaum bei QB hängen bleiben. Andererseits würde ich den Anteil von Leuten, die volle Kanne auf Fanservice stehen und dazu Komplexität (in der Story, versteht sich ;D) irgendwie zu schätzen wissen, als relativ gering einschätzen. Man hat also ein irgendwie kleines Schnittpublikum, was den "wahren Wert" von dem, was man da abliefert, auch über die Oberfläche erkennt. Scheint mir nicht wie ein sonderlich gutes Konzept.
Vielleicht bin ich komisch, aber Queen's Blade ist für mich gar nicht so sehr Fanservice, wie das Wort in negativer Konnotation so häufig gebraucht wird. Fanservice ist oft etwas unsinniges, unnützes und facepalmwürdiges.
In Queen's Blade habe ich das Gefühl nicht so häufig, weil das alles innerhalb des QB-Universums stimmig ist. Wenn da während eines hitzigen Kampfes die Kleidung des Gegners weggeschnetzelt wird, dann kann ich sehr gut damit leben ohne mir an die Stirn fassen zu müssen; im Gegenteil macht das den Kampf sogar noch intensiver, weil kaputte Rüstung ja auf einen schweren Gegner hindeutet. QB schafft es sogar Tentakeln ansprechend in die Handlung zu integrieren. Hat mir gut gefallen.
Ich hab da wesentlich mehr Probleme, wenn in Qwaser außerhalb der Story ständig die weiblichen Chars vom Protag angegriffelt werden .. einfach nur so. Meh, das ist plump.
Ja klar werden Mysterien gelöst, aber wie bereits gesagt, rücken dabei eher die Charaktere als die Mysterien an sich in den Vordergrund. Die Charaktere brauchen halt eine Bühne auf der sie agieren können. Hôtarô, als Hauptcharakter, z.B. ist ein lethargischer "wenig Energie" Typ, der immer den effizientesten Weg sucht und Chitanda eben diejenige die ihn durch ihre Neugier motiviert. Anstatt Alltagsrätsel zu lösen, könnten sie genau so gut (wenn man davon absieht, dass sie durch dieses Szenario an Niedlichkeit und Leichtigkeit verliert) Milizsoldaten sein: Chitanda hat ein gutes Gespür und ist mit der Strategie des Hauptmanns nicht einverstanden und bittet Kanonier Hôtarô, welcher immer einen effizienteren Weg parat hat; oder es könnte ein Anime über Mathehausaufgaben sein und Hôtarô zeigt seine Effizienz dadurch, dass er Chitandas Aufgaben löst (ist ein käsiges Beispiel, soll ja nur zeigen wie unwichtig die Mysterien sind).
Ich meine, irgend etwas müssen sie ja tun. Würde man sie nur Kuchen essen lassen, würde Hôtarôs "wenig Energie" Haltung wahrscheinlich kaum zum Vorschein kommen. Diese banalen Alltagsrätsel finde ich eigentlich ein sehr passendes Szenario zu diesem ansonsten auch eher minimalistischen Anime und sind wie ich meine, obwohl sie immer stattfinden, zu sehr in den Hintergrund gerückt um diesen Anime als puren Mystery Anime zu verkaufen. Aber gut, vielleicht sehen wir beide die Serie einfach mit anderen Augen.
Ich finde es wenig hilfreich, wenn man mich in jeder Folge mit Hilfe eines neuen "Alltagsmysteriums" daran erinnert, wie autistisch Chitanda oder scheiße faul Houtarou ist, das hab ich nach der ersten Folge schon gemerkt. Ich hab nie gesagt, dass Hyouka ein purer Mystery-Anime ist, nur dass es neben den SoL Aspekten auch mehr als nur zufällig ein paar Mystery-Elemente hat. Da ist per se nicht schlechtes bei, alles was ich an der Serie auszusetzen hab, ist dass die Mysterien völlig dumm und aufgezwingen und die Charaktere nicht ansatzsweise interessant genug sind um das kompensieren zu können.
Shinsekai Yori heißt für mich nun Shinsekai Yuri :D
16044
Da hat jemand wohl die Yaoi Version ausgeblendet :>
Eher ignoriert - das habe ich nie gesehen :D
Ist haltn Josei. In Shounen/Seinen würde man eher weniger den Yaoi Kram haben. Aber anscheinend gibts einige Frauen/Mädchen, die sowohl Yuri, als auch Yaoi mögen. Und auf die zielt der Anime vermutlich ab. Bin mir nur grad nicht sicher, ob sich sowas wirklich verkaufen kann. Setzen wohl stark auf die Fujoshi? Ist ja sogar ne 2 cour Serie. Aber ich glaube, dass ich besser von der Serie weeeit entfernt bleibe. :D Yaoi brauch ich echt nicht.
Vielleicht bin ich komisch, aber Queen's Blade ist für mich gar nicht so sehr Fanservice, wie das Wort in negativer Konnotation so häufig gebraucht wird. Fanservice ist oft etwas unsinniges, unnützes und facepalmwürdiges.
In Queen's Blade habe ich das Gefühl nicht so häufig, weil das alles innerhalb des QB-Universums stimmig ist. Wenn da während eines hitzigen Kampfes die Kleidung des Gegners weggeschnetzelt wird, dann kann ich sehr gut damit leben ohne mir an die Stirn fassen zu müssen; im Gegenteil macht das den Kampf sogar noch intensiver, weil kaputte Rüstung ja auf einen schweren Gegner hindeutet. QB schafft es sogar Tentakeln ansprechend in die Handlung zu integrieren. Hat mir gut gefallen.
Ich hab da wesentlich mehr Probleme, wenn in Qwaser außerhalb der Story ständig die weiblichen Chars vom Protag angegriffelt werden .. einfach nur so. Meh, das ist plump.
Schau mal, ich werde nicht behaupten, dass ich ein hochgeistiger Konsument von qualitativ hochwertigen Anime bin, die zu komplex und tiefsinning für den Plebs sind, denn das wäre gelogen. Ich war exzellent unterhalten mit Godannar und ich habe mir den größeren Teil von Isekai no Sekishi Monogatari (eine Tenchi Muyo-Spinoff!) reingezogen und ich gebe gerne zu, dass beide meine Fanservice-Knöpfchen drücken. ABER die beiden hatten zumindest halbwegs sympathische Charaktere und die ersten Paar Episoden konnten doch noch ein Bischen mehr liefern als eher unlustiges Eroguro in der Form von expldierenden Titten, Tentakel- Unterwäsche und Bondage-Szenen... und das schien dann auch der einzige Zweck der Charaktere zu sein - Vorwände für sexuelle Übergriffe und Inszenierungen zu liefern. Mir wollte es durch all den Fanservice beim besten Willen nicht gelingen, für irgendjemand in der Besetzung von Queen's Blade so was wie Sympathie zu entwickeln.
Zum Vergleich wäre da Infinite Stratos, dass durchaus Ähnlichkeiten mit Isekai ni Sekishi Monogatari besitzt, aber außer Charles eigentlich keinen irgendwie sympathisch oder unterhaltsamen Nebencharakter hat. Dementsprechend wurde die Serie von mir persönlich dann recht schnell fallengelassen. Hätte es mir aber total angesehen, wenn es Charles and Ichika's Awesome Adventures in Robot-Asskicking gewesen wäre, no homo und gerne auch ohne Romanze.
Wenn ich Frauen will, die kämpfen, sehe ich mir Seirei no Moribito noch mal an. Die Serie wurde massiv wegen der exzellenten Choreographie einer Speerkämpferin gehypte.
Wenn ich Kämpfe mit hohem Risikofaktor sehen will - wieder Seirei no Moribito. Die MC trägt keine Rüstung und sie gewinnt den Kampf ganz zu Beginn primär, weil flüchten zu können für sie ebenfalls einen Sieg bedeutete.
Wenn ich Tentakel mag... sagn wir mal, da war ein Tentakelmonster, aber es hatte... andere Funktionen in der Weltordnung der Serie als in zensurunwürdiger Weise Verkehr mit den weiblichen Charakteren anzudeuten.
Und die freakige Anderswelt auf der das alltägliche Universum der Serie aufbaut? Die war großartig. Angefangen mit den Froschmenschen, die in unterirdischen Quellen leben, über die Anderswelt, die wir genau für ein paar sehr geile Sekunden erblicken dürfen, zu dem trippigen Ende, wo der größere Teil des Casts sich Drogen reinzieht, um an dem tödlich ernsten Mysterienspiele teilnehmen zu können... yeah, tut mir leid, ich werde sicherlich nicht meine Zeit mit QB verbraten nur weil es vielleicht doch noch irgendwann nicht so schlecht werden könnte. Das hatte ich schon mit Juuni Kokki, aber selbst die Serie gab mir Aozaru um mich während der schlimmen ersten paar Episoden irgendwie zu entschädigen.
Isekai no Sekishi Monogatari
Och komm. Die Serie war doch noch harmlos, was Ecchi angeht. (Und ganz gut. Naja, die zweite Hälfte nicht mehr ganz so, aber die erste hat mir richtig gut gefallen, im Gegenteil zu dem Mist in Infinite Stratos..)
Da musst du schon mindestens sowas wie Strike Witches nennen.. wobei selbst das im Vergleich noch harmlos ist. :D
Narcissu
21.11.2012, 23:16
Ist haltn Josei. In Shounen/Seinen würde man eher weniger den Yaoi Kram haben. Aber anscheinend gibts einige Frauen/Mädchen, die sowohl Yuri, als auch Yaoi mögen. Und auf die zielt der Anime vermutlich ab.
Ähm, nein? Ein bisschen mehr Hintergrundwissen, bitte. Die Serie basiert einem Roman, und im Rahmen der Handlung sind die dargestellten Szenen mit Shounen Ai / Shoujo Ai (nicht Yuri oder Yaoi, wohlgemerkt) absolut notwendig und sind eines der interessantesten Handlungselemente. Das hat nicht einmal etwas mit Homosexualität zu tun, sondern mit einer sehr interessanten Hintergrundgeschichte, die sehr gut zu dem utopisch-dystopischen Setting passt und versucht, darzustellen, wie eine Gesellschaft aussehen könnte, in dem menschliche Urinstinkte verändert wurden (übrigens z.T. basierend auf dem Vorbild von Tieren).
@Sylverthas: Die eine Folge, die du so schlecht fandest, sah übrigens so anders aus, weil der Regisseur für eine Folge ausgefallen ist, habe ich vor ein paar Tagen gelesen.
Luthandorius2
22.11.2012, 01:41
Die Hiramaru-Episode bei der 3. Staffel von Bakuman war einfach episch. Der Char und das Zusammenspiel von ihm und seinem Editor waren ja sowieso immer herrlich. Wird sich aber vermutlich jetzt endlich mal normalisieren. Jezt wo er endlich mal begriffen hat, was abing und sogar mal richtig cool war und endlich Punkten konnte bei Aoki.
Ähm, nein? Ein bisschen mehr Hintergrundwissen, bitte. Die Serie basiert einem Roman, und im Rahmen der Handlung sind die dargestellten Szenen mit Shounen Ai / Shoujo Ai (nicht Yuri oder Yaoi, wohlgemerkt) absolut notwendig und sind eines der interessantesten Handlungselemente. Das hat nicht einmal etwas mit Homosexualität zu tun, sondern mit einer sehr interessanten Hintergrundgeschichte, die sehr gut zu dem utopisch-dystopischen Setting passt und versucht, darzustellen, wie eine Gesellschaft aussehen könnte, in dem menschliche Urinstinkte verändert wurden (übrigens z.T. basierend auf dem Vorbild von Tieren).
Was hat das mit dem zu tun, was ich geschrieben habe? Der Roman ist eine Sache, der Anime eine KOMPLETT andere. Das Ding finanziert sich nicht durch Luft und Liebe. Das braucht Käufer.
Dazu ist Josei/Shoujo auch keine Beleidigung. Es ist nur ne Zielgruppe. Im Manga haben sie den Yuri Faktor um einiges aufgedreht (und Yaoi vermutlich runtergedreht), weil sie es afaik eher an männliche Leser bringen wollten. Go figure. Geht lediglich darum, dass Frauen generell offener zu beiden Dingen sind, als Männer.. und sich damit der Roman vermutlich auch eher an Frauen verkauft hat. Muss nicht, aber kann ich mir gut vorstellen.
yeah, tut mir leid, ich werde sicherlich nicht meine Zeit mit QB verbraten nur weil es vielleicht doch noch irgendwann nicht so schlecht werden könnte. Das hatte ich schon mit Juuni Kokki, aber selbst die Serie gab mir Aozaru um mich während der schlimmen ersten paar Episoden irgendwie zu entschädigen.Ich habe hier niemandem QB aufgezwungen. Ich habe nicht einmal eine Empfehlung gegeben. Ich habe nur gesagt, dass die zweite Staffel richtig gut ist, sogar unabhängig vom Fanservice, und dazu stehe ich auch. Trotzdem bin ich mir bewusst, dass die Serie sicherlich nicht etwas für jeden ist. Aber sie ist objektiv betrachtet toll, mit einem gutem Script, schönen Animationen und einer ordentlich konstruierten Handlung.
Das Argument, eine Serie wäre doof, weil dem Zuschauer ein emotionaler Bezug zu den Charakteren fehlt, finde ich etwas merkwürdig. Gerade bei ryonalastigem Fanservice brauche ich nun wirklich keine Charaktere mit mir sympathischen Charaktereigenschaften. Das heißt ja aber auch nicht, dass die Charaktere völlig charakterlos wären. Ich finde es doch ganz nett unterschiedliche Stereotypen miteinander interagieren zu lassen, ohne dass diese sich dem Zuschauer zuvor erst anbiedern müssen.
Ich werde mir nun allerdings dank deiner Empfehlung mal Seirei no Moribito zu Gemüte führen. Der beste Anime mit weiblichen Kriegern ist übrigens für mich immer noch Claymore, dem ich es auch sehr hoch anrechne, dass er komplett ohne Fanservice auskommt.
Dazu ist Josei/Shoujo auch keine Beleidigung.Ist es nicht!? :eek:
Zumindest hast du es aber mit deinen wenigen Worten geschafft mir eine Serie schlecht zu reden, die Narcissu kurz zuvor mit Elan versucht hat mir zu empfehlen. :hehe:
Ist es nicht!? :eek:
Zumindest hast du es aber mit deinen wenigen Worten geschafft mir eine Serie schlecht zu reden, die Narcissu kurz zuvor mit Elan versucht hat mir zu empfehlen. :hehe:
Nuja, wenn du generell wenig mit Shoujo/Josei anfangen kannst und Yaoi auch lieber nicht in deinen Geschichten hättest.. Bedenke aber, dass ich die Serie nicht kenne, wie ich auch schon erwähnt habe. Normalerweise sind Josei/Shoujo immer durch relativ offensichtliche Sachen zu erkennen. ( z.B. wie Romance porträtiert wird) Aber noch lange nicht jeder Serie muss sich jetzt super stark danach anfühlen. Bei sowas wie Usagi Drop kann ich mir z.B. sehr gut vorstellen, dass es da nicht allzu "Josei" ist... vor allem da es da keine Romance gibt. Glaub ich.
Bin ja immer der Meinung, dass man etwas interessantes ruhig mal ausprobieren sollte. Außer vielleicht, wenn gewisse Elemente einfach drin sind, die man eh nicht mag. Bei mir wär das eben vor allem Yaoi und "Shoujo-Romance", was ich wirklich nicht mag. Selbst Hanasaku Iroha hat mir letzteres vergrault, obwohl das noch nicht einmal ne pure Shoujo Serie sein sollte. Eventuell aber auch einfach nur falsches Marketing. Wenn eine große Menge an Zeit damit verschwendet wird, dass Mädchen sich über Kerle anzicken, immer über die nachdenken, schmachten oder was weiß ich.. dann ist das schon ziemlich hart in Richtung Shoujo. Vor allem wenn die Kerle eigentlich unwichtig sind und der harte Fokus auf den Mädchen liegt. Nuja, alles im Gegensatz zu dieser einen komischen Bondage Episode gegen Anfang. Seltsame Serie, zumindest am Anfang. Hat aber schnell aufgehört.
La Cipolla
22.11.2012, 14:17
Wenn ich Frauen will, die kämpfen, sehe ich mir Seirei no Moribito noch mal an. Die Serie wurde massiv wegen der exzellenten Choreographie einer Speerkämpferin gehypte.
The fuck? :D Das ist ja dann doch eine GANZ andere Art von "Frauen, die kämpfen". xD
Sage ich als jemand, bei dem besagte Speerkämpferin einen deutlichen Reiz getroffen hat. :3
Bin ja immer der Meinung, dass man etwas interessantes ruhig mal ausprobieren sollte. Außer vielleicht, wenn gewisse Elemente einfach drin sind, die man eh nicht mag. Bei mir wär das eben vor allem Yaoi und "Shoujo-Romance", was ich wirklich nicht mag. Selbst Hanasaku Iroha hat mir letzteres vergrault, obwohl das noch nicht einmal ne pure Shoujo Serie sein sollte. Eventuell aber auch einfach nur falsches Marketing. Wenn eine große Menge an Zeit damit verschwendet wird, dass Mädchen sich über Kerle anzicken, immer über die nachdenken, schmachten oder was weiß ich.. dann ist das schon ziemlich hart in Richtung Shoujo. Vor allem wenn die Kerle eigentlich unwichtig sind und der harte Fokus auf den Mädchen liegt. Nuja, alles im Gegensatz zu dieser einen komischen Bondage Episode gegen Anfang. Seltsame Serie, zumindest am Anfang. Hat aber schnell aufgehört.Du fasst hier gut zusammen, warum das Genre Werke für diese Zielgruppe für mich gar nicht gehen. ^.^
Dabei hätte ich dich eigentlich viel mehr shoujo eingeschätzt. Das kommt mir jetzt irgendwie etwas out-of-character für dich vor.
Dabei hätte ich dich eigentlich viel mehr shoujo eingeschätzt. Das kommt mir jetzt irgendwie etwas out-of-character für dich vor.
Wie kommst du denn darauf? :D Weil ich Yuri nicht abgeneigt bin? Weil Ich Atelier Rorona mochte? (Was ja relativ Shoujo mit den Kerlen war, aber imo noch auf einer akzeptablen Ebene.. vor allem gabs auch mehr als genug anderes.) Wüsste eigentlich nicht, dass ich irgendwas mal hoch gelobt hätte, was ziemlich Shoujo war. Naja, auch nicht soo wichtig, aber irgendwie amüsant. :D
Da ihr ja nicht aufhören könnt über Shin Sekai Yori zu sprechen musste ich mir grad die erste folge geben. Sehr schöne Serie, Regie ist unglaublich gut und die Story ist sehr vielversprechend, bis jetzt. :D danke!
Dee Liteyears
22.11.2012, 16:14
Ich hab die Tage den neuen Fullmetal Alchemist Film auf deutsch gesehn. Die neue Synchro ist ja zum davonlaufen X\ Ed und Al sind vollkommen fehlbesetzt, klingen viel zu alt und reden wie zwei Ghettokiddies. Die restlichen Stimmen sind zwar nicht ganz solche Klo-Griffe, aber Roy Mustang ohne David Nathan ist auch nur der halbe Spaß.
Ich habe hier niemandem QB aufgezwungen. Ich habe nicht einmal eine Empfehlung gegeben. Ich habe nur gesagt, dass die zweite Staffel richtig gut ist, sogar unabhängig vom Fanservice, und dazu stehe ich auch. Trotzdem bin ich mir bewusst, dass die Serie sicherlich nicht etwas für jeden ist. Aber sie ist objektiv betrachtet toll, mit einem gutem Script, schönen Animationen und einer ordentlich konstruierten Handlung.
Das Argument, eine Serie wäre doof, weil dem Zuschauer ein emotionaler Bezug zu den Charakteren fehlt, finde ich etwas merkwürdig. Gerade bei ryonalastigem Fanservice brauche ich nun wirklich keine Charaktere mit mir sympathischen Charaktereigenschaften. Das heißt ja aber auch nicht, dass die Charaktere völlig charakterlos wären. Ich finde es doch ganz nett unterschiedliche Stereotypen miteinander interagieren zu lassen, ohne dass diese sich dem Zuschauer zuvor erst anbiedern müssen.
Ich werde mir nun allerdings dank deiner Empfehlung mal Seirei no Moribito zu Gemüte führen. Der beste Anime mit weiblichen Kriegern ist übrigens für mich immer noch Claymore, dem ich es auch sehr hoch anrechne, dass er komplett ohne Fanservice auskommt.
Ist es nicht!? :eek:
Zumindest hast du es aber mit deinen wenigen Worten geschafft mir eine Serie schlecht zu reden, die Narcissu kurz zuvor mit Elan versucht hat mir zu empfehlen. :hehe:
Die Serie ist für mich persönlich toll :A Da bin ich mit Narcissu auf einer Linie. Aber genau wie CB oder Madoka sicherlich nicht gerade mainstream und von allen geliebt.
Serei no Moribito wollte ich mir schon lange mal angucken. Ich hatte schon ganz vergessen wie die Serie heißt. Vielen Dank nochmal , jetzt hab ich gleich etwas das ich mir reinziehen kann :D
Madoka und nicht Mainstream. :D Also soweit Anime geht ist es SEHR Mainstream. Außer du meinst "Naruto Mainstream", aber das werden NUR endlos Shounen.
Ranked: #35
Popularity: #60
Das ist ordentlich. Vor allem ist das Ding ja noch nicht einmal soo alt.
La Cipolla
22.11.2012, 18:37
Jo, man gucke sich nur mal die Nummer an Cosplays an.
Narcissu
22.11.2012, 23:43
@Kiru: Stimmt schon, mein Beitrag hat sich jetzt nicht wirklich auf das bezogen, was du geschrieben hast. Mich hat es nur gestört, dass du Shinsekai Yori auf einen Josei reduziert hast, obwohl die Josei-Elemente bisher wirklich begrenzt waren. Erst in der aktuellen Folge gab es die ersten Anzeichen von Shounen Ai, und die sind, wie gesagt, auch nicht Selbstzweck, sondern wichtiges Handlungselement. Handlungselement, damit meine ich wirklich die Haupthandlung, nicht die Charaktere oder ihre Beziehung untereinander.
Der Tag „Josei“ hat sich z.B. auf AniDB auch erst nach der letzten Folge dazugesellt, und ich bin mir nicht einmal sicher, ob es weiter in diese Richtung gehen wird. Ich finde jedenfalls nicht, dass man Shinsekai Yori als Josei bezeichnen sollte. (Gibt übrigens auch durchaus ein paar Elemente, die für andere Zielgruppen sprechen). Was den Roman betrifft, denke ich nicht, dass er eine spezifisch männliche oder weibliche Zielgruppe hatte.
Aber erst mal schauen, wie sich das weiterentwickelt. Ich kenne die ganze Geschichte ja selbst noch nicht.
@topic: Bin jetzt fertig mit Nodame Cantabile.
Um auf ein altes Zitat zurückzukommen:
Im Moment schaue ich übrigens Nodame Cantabile. Das steigert meine Affinität zur klassischen Musik!
Hrhr, ich glaube, da wird Princess Tutu noch einen drauf legen ;)
Das wage ich gerade zu bezweifeln, aber ich bin gespannt. Nodame Cantabile hat sich wirklich quer durch eine ganze Palette klassischer Komponisten gearbeitet. Beethoven, Mozart, Bach, Schumann, Schubert, Strawinsky, Debussy, Brahms und noch viele mehr. Und mir kam es auch so vor, als ob in den meisten Folgen mindestens ein Viertel der Zeit ausschließlich Musik gespielt wurde. Einen beträchtlichen Teil durfte man also Leuten beim Musikmachen zusehen. ^^
Das war schon ziemlich toll. Der Anime hat seine Schwerpunkte auch richtig gesetzt. Gibt sicher eine Menge Leute, die mit klassischer Musik nichts anfangen können und sich ein bisschen mehr Romance oder so gewünscht hätten, aber ich fand es wirklich gut so. Vor allen Dingen, weil das so toll in die Haupthandlung integriert war. Es war ja nicht nur so, dass einfach nur ein paar Mal Musik gespielt wurde. An der Musik konnte man auch immer die Gefühlslage der Charaktere beobachten, an der Steigerung der Qualität das geistige Wachstum der Charaktere. Die Höhepunkte haben immer zugleich auf emotionaler und musikalischer Ebene stattgefunden.
Alles in allem ein sehr sympathischer Anime. Sicherlich keiner meiner Favoriten, aber ich habe wirklich nichts an Nodame Cantabile auszusetzen. Und ich will mehr! Zum Glück gibt es noch zwei weitere Staffeln.
Morgen fange ich übrigens mit Hyouka an. Wollte eigentlich schon früh damit beginnen, aber weil ich eben noch (unabsichtlich) zwei bis drei Stunden geschlafen habe, bin ich jetzt überhaupt nicht müde und werde sicherlich noch eine Weile wach bleiben. Either way, I'm curious!
By the way: Kennt eigentlich jemand den Manga zu Magi? Der hat ja schon 14 Bände, und der Anime wurde ja auch schon für Nordamerika und Deutschland lizensiert, also scheint er sich einer gewissen Beliebtheit zu erfreuen. Kann mir also gut vorstellen, dass es nicht bei 22-26 Episoden bleiben wird. Die neuste Folge war übrigens wieder gut.
Rewatch von Toradora! beendet und Serie erneut für gut befunden.
Hat ein paar wirklich schöne Szenen. Warme fusselige Gefühle, und so. :)
Und natürlich: http://24.media.tumblr.com/tumblr_m7gq4uibAu1qhd8sao1_500.gif
BADASS BITCHFIGHT!
Ringlord
23.11.2012, 00:48
und der Anime wurde ja auch schon für Nordamerika und Deutschland lizensiert
Europa gesamt, nicht Deutschland im Speziellen, da Viz Media. Da muss nicht zwangsläufig eine Veröffentlichung für den deutschen Markt kommen...
Ich fands im übrigen ziemlich lahm xP
Surface Dweller
23.11.2012, 19:38
Bedenke aber, dass ich die Serie nicht kenne, wie ich auch schon erwähnt habe. Normalerweise sind Josei/Shoujo immer durch relativ offensichtliche Sachen zu erkennen. ( z.B. wie Romance porträtiert wird) Aber noch lange nicht jeder Serie muss sich jetzt super stark danach anfühlen. Bei sowas wie Usagi Drop kann ich mir z.B. sehr gut vorstellen, dass es da nicht allzu "Josei" ist... vor allem da es da keine Romance gibt. Glaub ich.
Im Fall von ShinSekai Yori ist es so, dass über eine "mögliche" Zukunft erzählt wird, in der die gesellschaftlichen Konventionen ganz neu gewürfelt sind. Das Umplatzieren heutiger Sichtweisen und Kulturen, in eine weit entfernte Zukunft, in der für den Autoren wichtige gesellschaftliche Schwerpunkte durch- bzw. weiterentwickelt sind, soll dabei das Interesse wecken. ShinSekai Yori kann man mit "Von der neuen Welt" übersetzen, was eventuell schon erahnen lässt, dass er sich bisschen in die Richtung 1984/Brave new world stellen möchte. Sexualität an sich bekommt eine andere Bedeutung und die "erleuchteten" Helden werden sich der Unterschiedlichkeit bewusst und müssen daher zwangsläufig mit dem Thema konfrontiert werden.
Die Zielgruppe ist in dem Fall nicht unbedingt mit männlein / weiblein definiert (möglicherweise durch die ausgeprägteren Wimpern / die Tatsache, dass man eine Männer-Kussszene, die Homosexuals in denial abschrecken könnte, nicht aus der Geschichte entfernt hat, _eher_ Frauenstil). Ich muss daher Narcissu zustimmen, weil das Yuri/Yaoi Thema hier nur in Bezug auf die Geschichte Anwendung findet und wirklich nicht länger oder intensiver behandelt wird als notwendig. Wenn du diesen Manga/Anime nun theoretisch einer interessierten Frau empfehlen würdest, weil angeblich Yuri/Yaoi oder Romantik darin vorkommen, wird diese möglicherweise entsprechend enttäuscht sein (oder ein Typ, der sich jetzt romantische Lesbenszenen erwartet...).
Heh, das sollte man nicht an Yuri/Yaoi festmachen, ob etwas Josei ist oder nicht. Aber es ist ein sehr sehr guter Hinweis darauf. Ich mein, wie weist du einer Geschichte eine Zielgruppe zu? Es gibt kaum Elemente, die man sehr leicht klassifizieren kann. Aber sowas wie Yaoi + Yuri in einem Werk ist ein guter Hinweis. Genau so wie wenn alle wie Idioten über Freundschaft reden. Oder wenn weibliche Personen sich gegenseitig gerne anzicken,und dann auch noch über eigentlich unwichtige männliche Personen. Dann natürlich auch Artstyles, wobei man auch hier wieder nicht so ganz so einfach arbeiten kann. Man muss im Prinzip auf beide Geschlechter schauen. Nur weil Kishida Mel das männliche Geschlecht ziemlich "shoujo" zeichnet ist sein ganzer Stil noch nicht shoujo. Da passt nämlich das weibliche Design nicht zu.
Alles nicht so leicht, und auch nicht soo wichtig. Ist auch völlig egal warum da jetzt Yaoi+Yuri in der Serie ist. Es ist primär Unterhaltung. Und ich finde es nicht verwerflich wenn manche da einfach sagen "Nein, danke". Offenheit und Akzeptanz von homosexuellen ist wichtig, aber ob man sich das privat in seiner Freizeit als Unterhaltung reinziehen will, sollte wirklich egal sein. Das hat auch weniger damit zu tun, ob man sich seiner Sexualität sicher ist oder nicht. Ist ein Argument was man viel zu oft liest und imo ziemlich dämlich ist. Ich denke eine gewisse Menge Abneigung ist gar nicht so seltsam. Das liegt einfach an unserer Gesellschaft (man sieht es natürlich selten, weshalb die Toleranz für manche auch so schwer ist).. aber auch einfach daran, dass heterosexuelle so etwas ja selbst nie tun wollen würden. Wenn da kein Signal kommt "nee, das ist wirklich nichts für mich", dann .. klingt das schon irgendwie nach Bisexualität würde ich annehmen. Und wenn man Studien glauben darf, dann sind sehr viele Menschen sogar bisexuell, Frauen noch eher als Männer. (Weshalb die Yaoi + Yuri Kombi da auch irgendwie besser zu Frauen passt) Aber gut, man denkt sich bei zwei Mädels eher weniger, wenn sie zusammen auf die Toilette gehen, vllt sogar Hände halten, sich zur Begrüßung kurz küssen oder so.. daher kommt das wohl. Da fehlt ja eigentlich nicht mehr so viel
Sollte man aber nicht zu tief drüber nachdenken. Wie gesagt, es ist Unterhaltung. Wenn es unterhält: Klasse. Wenn man denkt, es wird nicht unterhalten, dann bleibt man eben fern von der Geschichte. Das gute ist, dass man nie weiß, ob man jetzt was richtig tolles verpasst hat, oder nicht. :D
http://s1.directupload.net/images/121123/a8ytw3bo.png
Ich würde das für die Zielgruppe romantisierte Yuri und Yaoi in Anime und Manga jetzt nicht unbedingt als Erfolg für die Akzeptanz gleichgeschlechtlicher Liebe in unserer Gesellschaft sehen ...
Surface Dweller
23.11.2012, 22:29
Heh, das sollte man nicht an Yuri/Yaoi festmachen, ob etwas Josei ist oder nicht.
Das finde ich auch und ist auch der Punkt. Außerdem muss nach japanischen Ansätzen ein Manga einfach entweder im Männerstil oder Frauenstil gehalten sein. Man macht's ja schon so seit Jahren und das Publikum erwartet sich das auch. Das hat inzwischen übrigens weniger mit der Zielgruppe als mit Kunstrichtung zu tun (ist auch längst nicht mehr so, dass z.B. nur Burschen Dragonball lesen). In diesem Fall gab's eben schon eine interessante Geschichte und man hat sich eben für den Frauenstil entschieden, weil die Geschichte (Zukunftsvision, sterile Gesellschaft) ein schlechtes Setting für zähneknirschende, unbedingt gewinnen wollende Männer mit Zackenhaaren ist. Also es ist nicht so, als wollte man unbedingt Frauen mit "ist halt'n Jôsê"-Elementen wie Yaoi ansprechen. Aber das wird schätze ich eh klar, wenn man sich's ansieht.
Argument was man viel zu oft liest und imo ziemlich dämlich ist.
In vielen Fällen schon. Nur ist es in diesem speziellen Fall einfach angebracht. Wenn man sich 8 Folgen davon ansieht und bei der 8. Episode, (kenne nur die Animeversion) nur weil eine kurze Yuri und eine kurze Yaoiszene vorkommt, die Meinung dazu deswegen grunsätzlich relativiert wird, ist eindeutig eine gewisse Übersensibilität zu erkennen.
In vielen Fällen schon. Nur ist es in diesem speziellen Fall einfach angebracht. Wenn man sich 8 Folgen davon ansieht und bei der 8. Episode, (kenne nur die Animeversion) nur weil eine kurze Yuri und eine kurze Yaoiszene vorkommt, die Meinung dazu deswegen grunsätzlich relativiert wird, ist eindeutig eine gewisse Übersensibilität zu erkennen.Verstehe ich nicht. Zeigt so eine Reaktion nicht gerade, dass man genau weiß, was man sehen will und was nicht? Was soll an Übersensibilität so schlimm sein?
Surface Dweller
23.11.2012, 22:47
Verstehe ich nicht. Zeigt so eine Reaktion nicht gerade, dass man genau weiß, was man sehen will und was nicht? Was soll an Übersensibilität so schlimm sein?
Dafür ist die Szene viel zu kurz. Es handelt sich um eine Kussszene und vielleicht eine Umarmung oder so. Sie dient wie bereits erwähnt außerdem dazu, das Setting zu beschreiben und es ist nicht einmal als Nebenzweig/Romanze zu bezeichnen. Ist nichts schlimm dabei.
Dafür ist die Szene viel zu kurz. Es handelt sich um eine Kussszene und vielleicht eine Umarmung oder so. Sie dient wie bereits erwähnt außerdem dazu, das Setting zu beschreiben und es ist nicht einmal als Nebenzweig/Romanze zu bezeichnen. Ist nichts schlimm dabei.
16053
16055
16053
16055
Jetzt interessiert mich das auch. Welcher Manga ist das?
Das ist Chapter 4 aus dem Manga zu Shin Sekai Yori ^^
Danke. Les ich mir doch glatt durch.
Heute mal wieder die Cowboy Bebop DVD Box ausgepackt,und angefangen die Serie von vorne zu schauen.
Und selbst jetzt werd ich noch melancholisch wenn ich an das Ende denke :'(
Ich ärgere mich ja,mir die Box damals unbedingt zulegen gewollt zu haben,als sie noch gut an die 130 Öcken gekostet hat,
ich vor ner Weile im EMP blätter und sie da für 50 drinne stand.Argh.Das tat weh im Geldbeutel.Aber gut,mir wars die Sache dann doch wert.
Werde die nächsten Monate über mal versuchen den gesamten Ost zu bekommen,da gabs ja glaube ich auch ne Sammlung von.
Ansonsten,ich hab mir vor ner Weile mal Paranoia Agent gegeben und bis zu einem Gewissen Punkt fand ich die Serie auch unheimlich gut.
Ab Folge 7...oder..8 haben sie's dann versaut als Shounen Bat dann "angreifbar" wurde,dass hat dem ganzen einfach was genommen.Schade drum,das Ende war auch ziemlicher Bockmist.
Narcissu
24.11.2012, 13:15
@Shinsekai Yori: Im Manga geht mir die Darstellung definitiv zu weit. Der Anime zeigt das, was für die Entwicklung der Geschichte wichtig ist.
Die neue Folge hat, wie erwartet, übrigens keine solchen Elemente mehr (obwohl darauf später hoffentlich noch einmal eingeganhen wird). Dafür gewinnt die Geschichte jetzt aber ordentlich Fahrt und ist wohl kurz vor einem „no turning back“. Die dystopischen Elemente werden auch immer stärker.
Was soll an Übersensibilität so schlimm sein?
Das gleiche, was auch an Entsensibilisierung schlimm ist.
Ich ärgere mich ja,mir die Box damals unbedingt zulegen gewollt zu haben,als sie noch gut an die 130 Öcken gekostet hat,
ich vor ner Weile im EMP blätter und sie da für 50 drinne stand.Argh.Das tat weh im Geldbeutel.Aber gut,mir wars die Sache dann doch wert.
[...]
Ansonsten,ich hab mir vor ner Weile mal Paranoia Agent gegeben und bis zu einem Gewissen Punkt fand ich die Serie auch unheimlich gut.
Ah, danke für den Tipp! Sind zwar 60€ und nicht 50€, aber das ist immer noch 10€ billiger auf Amazon. Vielleicht werde ich da bald mal zugreifen, habe Cowboy Bebop nämlich immer noch nicht gesehen.
Paranoia Agent habe ich vor vier(?) Jahren oder so mal geschaut. Weil ich nicht mehr weiß, wie ich's damals überhaupt fand, wollte ich das demnächst auch nochmal schauen.
---
Statt gestern Houka zu gucken, habe ich mich letztlich doch für Nodame Cantabile entschieden. Vorgestern habe ich die letzten Folgen der ersten Staffel gesehen, und gestern dann Nodame Cantabile Paris-hen und Nodame Cantabile Finale inklusive allen Zusatzfolgen und OVAs. Das hat mich den ganzen Tag gut beschäftigt, aber ich habe es definitiv nicht bereut.
Ich fand, alle drei Staffeln haben sich in etwa auf einem Niveau befunden, wobei ich die erste vielleicht noch ein kleines bisschen besser fand. Klassische Musik ist nach wie vor awesome. Die dargestellten Charakterentwicklungen fand ich auch ziemlich gut und glaubwürdig umgesetzt; dass die Serie sich über einen Zeitraum von mehr als vier Jahren erstreckt, hat ebenfalls dazu beigetragen. Ich mag es, wenn die Handlung sich über einen längeren Zeitpunkt erstreckt, insbesondere wenn es um die Entwicklung von Beziehungen oder Veränderungen in der Persönlichkeit gilt.
Letztendlich hat Nodame Cantabile ziemlich gute und sympathische Charaktere gehabt, seine Schwerpunkte richtig gesetzt und durch das Thema gepunktet. Für jemanden, der keine klassische Musik mag, sicherlich nicht zu empfehlen, da handlungsmäßig alles in dichter Verpflechtung damit steht. Weshalb man vielleicht auch manchmal das Gefühl hat, es würde nichts Neues passieren.
Das Ende hätte noch eine oder zwei Minuten länger gehen dürfen. Insgesamt hat mir die Serie gut gefallen. Der Opera-hen scheint ja nicht mehr als Anime herauszukommen. Vielleicht lese ich da mal weiter, aber der Anime ist ja schon deswegen awesome, weil man die Musik auch hört. Das geht im Manga leider nicht.
Ein paar Updates zu aktuellen Animes:
Chuunibyou demo Koi ga Shitai! 08: Sehr süße Folge, man merkt, dass es langsam auf den Schluss zugeht. Wohl bisher meine Lieblingsfolge!
Psycho-Pass 07: Wie die Folgen davor auch ganz okay, aber wirklich beeindruckt hat mich jetzt nichts. Der aktuelle Fall ist sicherlich der wichtigste bisher, aber packen konnte er mich bisher nicht. Nach dem interessanten Anfang hat der Anime die Schwerpunkte nicht gerade nach meinem Geschmack verschoben. :/
Zetsuen no Tempest 08: Okay, jetzt wird die Story ganz schön abgefuckt. Ich meine, das mit den beiden Bäumen war noch okay, aber jetzt kommen auch noch Zeitreisen dazu!? Dabei war das am Ende eine ganz schön heftige Wendung, und die nächste Folge sieht auch gut aus. Ich hoffe nur, es gibt eine gute Erklärung dafür, und der Zeitreiseaspekt verbaut nicht die ganze Story. Scheint aber zum Glück nur sehr beschränkt zu sein.
Zelretch
24.11.2012, 17:13
Gosh, bei jeder Episode von Little Busters denke ich mir wie viel besser das bei Kyo Ani gewesen wäre.
http://www.youtube.com/watch?v=_GXOlnHmBzI
Die Animation bei LB wirkt absolut minimalistisch und das Studio vergeigt es ständig den entscheidenden Szenen dieses Over-The-Top feeling zu geben. zB Wurde in der vorletzten Episode KOMPLETT IGNORIERT Dass Kyousuke aus dem Fenster (!) hinein gesprungen kam als ein Battle los ging. Dabei wurde weder gesagt dass es sich dabei tatsächlich nicht um das Erdgeschoss handelt, noch wurde von irgendwem ein vermerk gemacht dass das außergewöhnlich ist. Kyo Ani hätte locker 30 sekunden alleine darin investiert...
Das gleiche, was auch an Entsensibilisierung schlimm ist.Seh ich nicht.
Narcissu
24.11.2012, 18:52
Seh ich nicht.
Sagt nicht das Präfix schon alles? Übersensibilisierung, Überarbeitung, Übertreibung. Das heißt doch, dass es zu viel ist. Und zu viel impliziert wiederum, dass es nicht gut ist.
Surface Dweller
24.11.2012, 18:53
Ok, I'm out.
http://www.abload.de/img/cant-help-it2u9rhw.jpg
Sagt nicht das Präfix schon alles? Übersensibilisierung, Überarbeitung, Übertreibung. Das heißt doch, dass es zu viel ist. Und zu viel impliziert wiederum, dass es nicht gut ist.Nee, das zeigt nur, dass es über dem liegt, was als "normal" angesehen wird.
Gosh, bei jeder Episode von Little Busters denke ich mir wie viel besser das bei Kyo Ani gewesen wäre.
Jo, qualitativ wärs vermutlich besser aber JC scheint sich seit den ersten Folgen zumindest gesteigert zu haben. Fand auch die aktuelle Folge wieder wesentlich besser umgesetzt als die ersten der Common Route, vor allem da die Story nicht mehr so extrem herumspringt und sich stattdessen auf einen Charakter konzentriert. Aber Mio hätten sie wirklich früher vorstellen können. Wirkte etwas seltsam sie einzuführen und Kud gleich fragen zu lassen ob sie zusammenziehen wollen.
Zelretch
25.11.2012, 10:56
Jo, qualitativ wärs vermutlich besser aber JC scheint sich seit den ersten Folgen zumindest gesteigert zu haben. Fand auch die aktuelle Folge wieder wesentlich besser umgesetzt als die ersten der Common Route, vor allem da die Story nicht mehr so extrem herumspringt und sich stattdessen auf einen Charakter konzentriert. Aber Mio hätten sie wirklich früher vorstellen können. Wirkte etwas seltsam sie einzuführen und Kud gleich fragen zu lassen ob sie zusammenziehen wollen.
Ich glaub die Sache mit Mio war in der Novel nicht sooo viel anders. Hatte allerdings in Erinnerung dass Kud mit Rin zusammen gezogen ist und nicht mit Kanata. Aber kann auch sein dass sich da die Routen schon geteilt hatten. Bin aber auch mal gespannt ob die Ecstasy Charactere noch dazu kommen. (Also eigentlich nur Tokido Saya)
Aber wie gesagt finde ich einfach dass eine Menge Sachen viel zu undynamisch und kurz rüber kommen. zB Als Haruka Kud "gedreht" hat. Wtf? Ich meine es war schon irgendwie so gedacht aber das wirkte so etwas seltsam.
Naja dafür ist aber Robotics Notes besser als ich erwartet habe. Ich hasse es zwar absolut wenn Charactere die keine Geschwister sind "Oniichan" genannt werden, weil mich das total ancreept. Aber über den einen Character kann man bei dem restlichen Cast gut hinweg sehen. Mir gefällt diese dynamik von Akiho irgendwie total.
Ich verstehe übrigens nicht was Leute an Hyouka auszusetzen haben. Es sieht nicht nur gut aus, sondern ist inhaltlich auch sehr unterhaltsam. Man könnte jetzt "seichte mystery" sagen wenn man es in ein schlechtes Bild rücken will, aber es geht imo nicht um die "seriösität" der Vorfalls , sondern um die Komplexität und die Logik mit der die Hypothesen belegt und wiederlegt werden. Vor allem gibt der Anime einem immer die Gelegenheit mit zu denken und zu überlegen, weil die Fakten immer im voraus gegeben sind. (oder zumindest macht erweckt es den Eindruck als wäre es möglich)
Okay, ich korrigiere: Nach Episode 11 muss ich sagen dass die Serie sau gut ist. Und die Inszenierung ist beeindruckend. Vor allem als die Sache mit dem Seil auf kam dachte ich nur "Oh Shit-" und das nach dem ich mit der Theorie eigentlich komplett einverstanden war.
Ich glaub die Sache mit Mio war in der Novel nicht sooo viel anders. Hatte allerdings in Erinnerung dass Kud mit Rin zusammen gezogen ist und nicht mit Kanata.
Da täuschen dich deine Erinnerungen etwas^^ Kanata zieht immer mit Kud zusammen wenn man niemanden für sie findet, wozu Rin trotz Auswahlmöglichkeit nicht gehört weil sie ja schüchtern ist, was der Anime nur ab und zu mal rüber bringt.
Und Mio konnte man auf jeden Fall vor dem Event schon mehrmals treffen, wenngleich man sie auch größtenteils ignorieren kann wodurch später ein paar Szenen anders sind.
Ich verstehe übrigens nicht was Leute an Hyouka auszusetzen haben. Es sieht nicht nur gut aus, sondern ist inhaltlich auch sehr unterhaltsam. Man könnte jetzt "seichte mystery" sagen wenn man es in ein schlechtes Bild rücken will, aber es geht imo nicht um die "seriösität" der Vorfalls , sondern um die Komplexität und die Logik mit der die Hypothesen belegt und wiederlegt werden. Vor allem gibt der Anime einem immer die Gelegenheit mit zu denken und zu überlegen, weil die Fakten immer im voraus gegeben sind. (oder zumindest macht erweckt es den Eindruck als wäre es möglich)
Finds bisher auch ganz unterhaltsam, bin aber erst bei Episode 6 also vielleicht ändert sich das ja noch^^ Ist bisher aber nichts wovon ich mehrere Folgen am Stück schauen würde, dazu müsste die Story noch wesentlich interessanter werden.
Aw yeah, Girls and Panzers ist meine Lieblingsserie der Saison. Ich habe mir so ziemlich jede Episode schon dreimal angesehen. :A
Das Argument, eine Serie wäre doof, weil dem Zuschauer ein emotionaler Bezug zu den Charakteren fehlt, finde ich etwas merkwürdig. Gerade bei ryonalastigem Fanservice brauche ich nun wirklich keine Charaktere mit mir sympathischen Charaktereigenschaften. Das heißt ja aber auch nicht, dass die Charaktere völlig charakterlos wären. Ich finde es doch ganz nett unterschiedliche Stereotypen miteinander interagieren zu lassen, ohne dass diese sich dem Zuschauer zuvor erst anbiedern müssen. Erstmal keinen Einspruch dagegen, dass die zweite Staffel von Queen's Blade wesentlich besser sein kann als die erste. Ich werde ehrlich sagen, dass ich nur Teile der ersten gesehen habe. Aber hey, wenn's dann nur noch auf der visuellen Ebene abläuft, dann möchte ich aber zumindest exzellente Animationen. Und das kann man sich von einer TV-Serie generell nicht erwarten.
Sage ich als jemand, bei dem besagte Speerkämpferin einen deutlichen Reiz getroffen hat. :3 Abgesehen davon, dass deine Wünschelrute vielleicht heftig ausschlug, haben die Macher mit der Umsetzung eine exzellente Fantasyserie mit sehr guten erwachsenen Charakteren vorgelegt, die viele im Rahmen ihrer Persönlichkeiten verständliche Entscheidungen treffen - sogar wenn diese offensichtlich zu ihren Nachteilen waren. Siehe der ganze Plot um Balsa und den Prinzen oder die Entscheidung ihres Nicht-Husbando, über Jahrzehnte ihren Husbando zu machen anstatt die Ausbildung zum Schamanen und Geistesheiler wahrzunehmen.
In other News:
Nana to Kaoru Black Lable... wird anscheinend scheiße geil werden:
http://i45.tinypic.com/fbet4y.jpg
I want this for reason.jpg
...und weil in Band eins so was angedeutet wurde, auch wenn sich das Szenario in Band zwei davon wegentwickelt hat. :( Oh, und ich finde es beschissen, dass die Serie in Deutschland im Taschenbuchformat veröffentlicht wird. Die Panels sind einfach zu kleinteilig dafür.
Ist Nana to Kaoru gut? Und vor allem warum? Ich weiß da gar nichts drüber, habe nur öfter mal Empfehlungen gesehen.
Queen's Blade Staffel 2 nun fertig geschaut. Konsequent gut gewesen. Nun mach ich mich an die OVA-Specials. Die bieten anscheinend zum Teil ganz nette Sidestories, zum anderen Teil aber auch extrem plumpen Fanservice. Das ist der Grund, warum ich TV-Serien lieber schaue als OVAs.
Night Shift Nurses nun auch komplett gesehen. Zweifelsfrei der beste Hentai, den es gibt und höchstwahrscheinlich jemals geben wird. Der Twist am Ende von Episode 5 und die konsequente Weiterführung der Serie als Charakterstudie im Deckmantel eines Detektivdramas ist absolut genial. Dazu noch ein toller Soundtrack und liebenswerte, vielschichtige Charaktere. Bei dem kurzen Recap der ersten 5 Folgen, welcher als Opening ab Folge 6 dient, bekam ich jedes Mal eine Gänsehaut. Wunderbares Charakterdrama.
Ach ja, und der gute Doktor ist Boss.
So, als nächstes Mal an den Rest von Eureka Seven AO machen.
Gorewolf
26.11.2012, 20:48
nana to kaoru ist S&M sex ohne zuviel naktheit mit hinweisen und ner gut ausgearbeiteten story während N&K Black Label/Arashi noch ein wenig weiter geht und das ab 18 logo nicht umsonst drauf ist :D (bin grad bei kapitel 28 und joa äh es ist lustig *hust* )
Wie jetzt? Hentai? Love Story? Beides? ^^''
Klingt wie ein extremeres Futari Ecchi ...
Gorewolf
26.11.2012, 21:41
ecchi ja, hentai nein (selbst bei black label derzeit nicht), love story ohhhh ja ^^ gut gezeichnet isses auch noch :D ich kanns nur empfehlen mal anzulesen!
IIch verstehe übrigens nicht was Leute an Hyouka auszusetzen haben. Es sieht nicht nur gut aus, sondern ist inhaltlich auch sehr unterhaltsam. Man könnte jetzt "seichte mystery" sagen wenn man es in ein schlechtes Bild rücken will, aber es geht imo nicht um die "seriösität" der Vorfalls , sondern um die Komplexität und die Logik mit der die Hypothesen belegt und wiederlegt werden. Vor allem gibt der Anime einem immer die Gelegenheit mit zu denken und zu überlegen, weil die Fakten immer im voraus gegeben sind. (oder zumindest macht erweckt es den Eindruck als wäre es möglich)
Okay, ich korrigiere: Nach Episode 11 muss ich sagen dass die Serie sau gut ist. Und die Inszenierung ist beeindruckend. Vor allem als die Sache mit dem Seil auf kam dachte ich nur "Oh Shit-" und das nach dem ich mit der Theorie eigentlich komplett einverstanden war.
Habs jetzt auch angefangen und ich finde, dass "seichte Mystery" schon eine sehr treffende Beschreibung ist - allerdings nicht im negativen Sinne. Bei vielen Auflösungen geht leider (glaube ich) viel verloren, wenn man die schön gestalteten Schaubilder nicht lesen kann; da bei den Subs hinterherzukommen ist etwas verwirrender. Wirklich "logisch" und "komplex" sind die Sachen aber nicht, eher wird aufgrund weniger Thesen und tonnenweise Indizienbeweisen ins Blaue geraten. Das ist aber wie gesagt nicht schlecht, den selben Vorwurf kann man hier und da Doyle oft ebenso machen.
Weitaus beeindruckender fand ich dagegen wie [Shocking-Pink-Sunshine-Typ dessen Name mir entfallen ist] mal eben mit ein bisschen kulturellem Background-Wissen Theorien analysiert hat. Ob das inhaltlich stimmt weiß ich zwar nicht (da kein Peil von japanischer Geschichte), aber das ist schon wesentlich stichhaltiger und mehrere Level überzeugender als viele andere Folgerungen. Damit will ich den Rest nicht mies machen, sondern nur sagen, dass ich positiv überrascht war. Mit sowas hätte ich in einem Anime nicht gerechnet.
Mal schauen wie es weitergeht, ich bin mit Ep5 und damit scheinbar mit sowas wie dem ersten "Arc" durch. Gefällt mir aber recht gut bisher, aber ich habe auch einen Hang zu diesen scheinbar ereignislosen Serien mit Pseudo-langweiligen MCs.
Da fällt mir ein, Hyouka erinnert mich irgendwie an Gekkou, bloß in etwas 'seichter'. Verdammt, ich will eine visuelle Umsetzung (oder whatever) zu Gekkou! Jetzt! Idealerweise von Ufotable, Kyo Ani oder Shaft. Meh.
Ist Nana to Kaoru gut? Und vor allem warum? Ich weiß da gar nichts drüber, habe nur öfter mal Empfehlungen gesehen.
Wenn man es ganz kurz fasst, gibt es eigentlich nichts an der Serie, dass schlecht wäre. Da du den Vergleich mit Futari Etchi wünscht - die Charaktere in Nana to Kaoru sind weniger bescheuert und eine Spur komplexer in ihrem Innenleben, was sie im großen und ganzen sehr liebenswert macht. Du erinnerst dich vielleicht noch daran, wie bemitleidenswert rückgradlos und sexbesessen der Ehemann und wie charakterlich flach die Ehefrau von Futari Etchi waren und wie... eh, eher uninteressant die ganzen Nebencharaktere ausfielen. Ist bei Nana to Kaoru nicht der Fall und war dann auch der Grund, warum ich Black Lable trotz des wesentlich höheren... Erotikgehaltes... immer noch schätze. Die zweite Frau, die in der Hauptserie von Zeit zu Zeit bei ihren S/M-Spielen mitmacht z.B. ist offensichtlich primär dabei weil sie die etwas seltsame Homosozialität der Situation schätzt.
Mann hat im Vergleich mit FtE auch das Infodumpen auf das wirklich notwendige Minimum reduziert.
Die letzte Folge shin Sekai war mal wieder toll, der Erzählstil und die Regie erinnerte mich wieder mehr an die erste Folge, ganz große Klasse :D Auch schön, wie nun wieder mehr Bezug zu alten Dingen ( der mysteriösen Katze, den Dingen die wirklich im Hinterhof sind, etc ... ) genommen wird. Ich fand die Folgen mit den Monsterratten ein wenig lang, daher fügten sie sich irgendwie nicht so sauber in die Erzählung. Wobei Squeela natürlich der beste Charakter ever ist, wäre schön wenn der noch einmal vorkommt. :D
MrBamboo
27.11.2012, 11:08
Ansonsten,ich hab mir vor ner Weile mal Paranoia Agent gegeben und bis zu einem Gewissen Punkt fand ich die Serie auch unheimlich gut.
Ab Folge 7...oder..8 haben sie's dann versaut als Shounen Bat dann "angreifbar" wurde,dass hat dem ganzen einfach was genommen.Schade drum,das Ende war auch ziemlicher Bockmist.:O
Das Ende ist großartig! GROSSARTIG!
Beste Serie wo gibt. Mal ehrlich: eine der wenigen Ausnahmen die nicht ihrem Format erliegt und ausnahmsweise sogar eine politische Lesart erlaubt.
Was genau war dein Problem?
ecchi ja, hentai nein (selbst bei black label derzeit nicht), love story ohhhh ja ^^ gut gezeichnet isses auch noch :D ich kanns nur empfehlen mal anzulesen!
Wenn man es ganz kurz fasst, gibt es eigentlich nichts an der Serie, dass schlecht wäre. Ok, das überzeugt mich. Ich werde es mal anlesen. :)
(bin grad bei kapitel 28 und joa äh es ist lustig *hust* )
Moar like
http://i50.tinypic.com/33af715.jpg
Die Serie wird noch mein Tod sein.
Nice assgrab on that cover, btw.
So, fertig mit Hyouka und ich weiß wirklich nicht wo das Problem der Serie liegen soll. Habe die letzte Hälfte auch innerhalb weniger Tage geschaut weil sie mich so gut unterhalten hat. Der Arc mit dem Film war vielleicht etwas unnötig lang, aber sonst hat mich nur gestört, dass auf die Beziehungen nicht allzu sehr eingegangen wurde und das Ende dann auch nur geteased hat, dass da wohl noch was kommen wird. Also von mir aus könnten sie sofort eine 2.Staffel rausbringen :)
The World God only Knows
Pendelte zwischen "Ziemlich lustig" und "ziemlich albern". Es gab zwar schon ziemlich geniale Stellen (Das verbuggte Spiel und der Ultimate Capture God Mode), aber insgesamt ziemlich unspannend und ich war sehr froh, als es vorbei ist. Konnte mich auch kaum dazu bewegen, mehr als 1 Folge am Stück zu schauen und insgesamt hab ich wohl über nen Monat dafür gebraucht. Die 2. Staffel werd ich mir definitiv nicht anschauen.
Zetsuen no Tempest Episode 10
Oh mann, jetzt gehts aber ab hier ! Plötzlich scheinen sich irgendwie alle Teile des Puzzels für die Serie selbst zusammenzufügen, während sie uns Zuschauer noch relativ im dunkeln tappen lässt. Was hat Yoshino vor? Wie will er Hakaze zurückbringen? Und was hat Mahiros Schwester Aika mit dem ganzen eigentlich am Hut ? Soviele Fragen. Und die Auflösung gibts wohl in den nächsten 2 Folgen. I am trilled for it ! :D
Der Titel der nächsten Folge heißt dann auch: "How to make a time machine"
Also das pacing dieser Folge war erste Sahne. Ich liebe diese Serie !!!
Darker than Black Episode 1-26 + Gaiden + Gemini of the Meteor 1-12
Und noch eine zweite Serie von Bones. Und eine geniale noch dazu. Kurz zusammengefasst: Menschen mit übernatürlichen Kräften, sogenannte Contractors kämpfen um ihren Platz in der Welt. Die Handlung der Folgen ist am anfang in jeder Episode für sich abgeschlossen. Schnell ergibt sich jedoch ein roter Faden der die Protagonisten zu Ende der Geschichte alle zusammenführt. Hätte ich gewusst das Darker than Black so interessant ist, dann hätte ich sie mir sicher nicht bis heute aufgespart :D In zwei Tagen hab ich die Serie jetzt komplett geguckt, und habe bis auf das Finale am Schluss eigentlich nicht viel an der Serie auszusetzen. Vielleicht sehen wir ja irgendwann sogar noch eine dritte Season? Würde mich freuen, auch wenn ich ein bisschen Zweifel habe^^
Saint Seiya Omega Episode 34
Schaut das eigentlich noch jemand außer mir? Die Serie ist natürlich nicht so gut wie das Original, aber Charme sprüht sie trotzdem auf mich aus. Gerade müssen Koga und die Bronze Saints die Zwölf Tempel der Zodicas bezwingen. Bisher waren die Kämpfe sehr actiongeladen und überraschend emotional. Leider können sie dafür nicht ganz das Feeling der Original Serie rüberbringen. Ich erinnere mich noch an den Kampf: Bronze Dragon Shiryu gegen Gold Saints Cancer - das war noch eine Dimension spannender. Trotzdem macht die Serie ihre Sache bisher nicht schlecht, wie ich finde. Und in Aria habe ich auch einen Charakter gefunden, den ich gerne mag :A
Jo Jo Bizzare Adventure Episode 1-9
Auch eine Serie über die hier noch kaum geredet wurde. Dabei ist sie so fucking awesome !! :D
Kurzzusammenfassung: Eine antike Steinmaske, mit einem eigenem Bewusstsein die über Kräfte verfügt ihren Besitzer in einen Vampyr zu verwandeln, wenn er sie trägt. Jonathan Jostar, der in den Besitz dieser Maske kommt, und sein finsterer Adoptivbruder Dio Brando, der ihn abgrundtief hasst. Das Schicksal dieser beiden will es, das sie, und viele andere sich im Laufe der Serie um diese Maske bekämpfen. Die Serie hat bekannte Shonen Elemente (es gibt wahrscheinlich nichts was mehr Shonen ist als Jojo^^) einer Fight Serie. Sprich: Charaktere z.B. die ihre innere Energie nutzen um sich z. B. Ki-Blasts an den Kopf zu werfen, oder durch Atmung spezielle Techniken erzeugen. Aber das ganze geht noch viel weiter. Da ich den Manga schon kenne, versuche ich möglichst nichts zu spoilern. Der Soundtrack, vorallem Opening und Ending finde ich persönlich sehr geil. Wirklich eine gute Serie. Wenn man den Manga kennt, mag man freilich viele Sachen kritisieren für die im Anime kein Platz war. Ich persönlich schaue die Serie gerne^^
Auch eine Serie über die hier noch kaum geredet wurde. Dabei ist sie so fucking awesome !! :D
The Manga is better.
Standbilder mit vorgelesenem Text bekomme ich im Comic ebenfalls. Zusätzlich erspart mir dieser gleich auch noch die perverse colorierung des Anime ertragen zu müssen UND man fingt so ziemlich mit dem langweiligsten Teil an. Der Trailer zeigt fast alles, was am ersten Handlungsbogen interessant war, was die Serie zu einer Übung im Warten auf den zweiten Handlungbogen macht.
Den werde ich mir dann aber definitiv ansehen. Hat DEPENDING ON YOUR ANSWER..., "German Technology" Stroheim, die Streitwagenszene, anicent Vampires ect.
Girls and Panzers verarscht mit ATM gerade ein bischen. Einerseits haben wir jetzt endlich den Char für die Volleyball-Mannschaft und einen Tiger für das MC-Team, aber dafür gab's von den Italienern gerade mal zwei Stills. Ist wohl ein Grund, sich den eher hässlichen Manga anzusehen, rite? Anderserseits... ab der nächsten EP ziehen sie gegen die Russen zu Felde, und das endlich mit neuem Gerät! WOOOOOOOOH! Und vielleicht kriegen sich sogar die Juniors, jetzt wo sie eine Onee-sama gefunden haben, endlich ein. :A
Lohnt sich Dennou Coil eigentlich? Und wenn ja, warum? Hab gestern die ersten 10 Minuten von der ersten Folge gesehen, bis ich dann doch eingenickt bin.
Der Anime ist an sich exzellent und zusammen mit Real Drive und Time of Eve eine der wenigen wirklichen Scifi-Serien der letzen Jahre. Wir sind nicht gerade gesegnet mit Anime aus diesem Genre. Sie stellt ihr asugewähltes what-if Thema (hier die Maskierung der RL mittels eines sehr komplexen und extrem intellingent programmierten Interfaces) in aller für das Genre angemessenen Ausführlichkeit dar.
Die Animationen waren ausgenommen gut. Das blieb konstantes Thema während die Serie lief.
Sonst könnte ich nicht mal sagen, ob die üblichen Plattitüden für gute Serien angebracht sind, da ich mich nach... zwei Jahren oder so nur noch an einige wenige Episoden erinnere. Kannst sie aber sicher hier einfügen. Ich meine, die Großmutter z.B. war ziemlich cool und Satchi hat eigentlich immer Laune gemacht. Auf jeden Fall habe ich die Serie fast vollständig angschaut, also allzu schlecht unterhalten war ich nicht. War jetzt nicht so heiß auf das Ende, dass irgendwie wieder in sehr japanische Tropen zurückfiel, glaube ich.
Ich werfe mal wieder zwei Titel in den Raum und frage Ja oder Nein?
Gunslinger Girl
Panoda Hearts
Du kannst dir so ziemlich alles mit Kajiura Osts ansehen. Hier Pandora Hearts. Zumindest der Soundtrack ist dann schon einmal großartig. Bei Gunslinger Girl war Ep2 bereits ein Recap von Ep1 (ja..), da hab ich aufgehört. Das OP von S2 sollte man aber kennen. Tatta Hitotsu no Omoi von Kokia.
Das OP von S2 sollte man aber kennen. Tatta Hitotsu no Omoi von Kokia.
Das kenne ich auch ;) Bin auf Gunslinger Girl eig. nur durch den Trailer gekommen den Kazè auf den Black Lagoon Blu-Rays zeigt ;) Und da spielte auch das Lied.
Gänsehaut pur :)
Also kannst du nicht viel zu Gunslinger Girl...oder Pandora Hearts sagen?
Ich meine den Soundtrack zu Pandora Hearts kann ich mir auch so anhören, also ^^
Wollte lieber was über die Animes wissen ^^
Mit dem OST meinte ich eigentlich, dass dadurch das gezeigte eh schon irgendwo sehenswert ist. Bei einem OP nicht wirklich, aber ein guter OST (und Pandora Hearts hat einen guten) trägt enorm viel zur Atmosphäre bei und wertet auf. Das ist relativ verlässlich zu sagen. Alles andere ist Geschmack. Pandora Hearts baut eben sehr auf Alice im Wunderland auf. Und ich liebe die Atmosphäre, die es teilweise hat. Aber ob du das auch so siehst.. keine Ahnung.
Gerade Folge 1 von Usagi Drop geschaut *-*
Der ANime ist ja sooo toll. Und das von der ersten Episode an. Werde ich ja schon traurig das es nur 11 gibt.
Rin ist total knuffig und auch Daikichi macht einen sehr sympatischen ersten Eindruck. Der Zeichenstil gefällt mir auch unheimlich gut. Passt alles sehr gut zusammen.
Ich werde gleich Folge zwei gucken :D
Edit:
Ich habe bereits Folge vier geguckt. Ich konnt einfach nicht aufhören.
Meine Meinung steht fest: Usagi Drop ist einer der schönsten Animes die es gibt.
Merkwürdigerweise kann ich nicht wirklich beschreiben woher das Gefühl kommt. Es ist einfach so.
Ich denke das tollste an dem Anime ist, wie Daikichi und Rin miteinander harmonieren. Er lernt von ihr und sie lernt von ihm.
Dennoch glaube ich, nach dem Ende der vierten Folge das was trauriges kommen wird, etwas das mir nicht gefallen wird.
Ich werde dennoch definitiv weiter gucken. Der Anime ist einfach so unglaublich schön, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Einfach schön!
ONE OF US ONE OF US ONE OF US!
Gorewolf
04.12.2012, 12:08
http://www.youtube.com/watch?v=fc9opJRMFGc
ich liebe diese serie :D
IRL klingt das dann eher wie "BRHRHRHRHRHRHRHRHRHRHRHRHRHRHRHRH"
Gut, dass wir Anime ham. :A
Bible Black
04.12.2012, 19:59
Japaner die Russisch singen? Musste direkt an Amis/Brits die Deutsch singen denken (http://www.youtube.com/watch?v=YPzTGx96P6U). :D:A
Und was zur Hölle ist eigentlich aus dem 2ten Panzer der letzten Episode im Schiff geworden? Das war ein Gott verdammter Tiger I Panzer, darauf habe ich mich am meisten diese Episode gefreut, wäre doch das totale Abschlachtfest geworden... ;___;
16139
Gestern Hyouka zuende geschaut. :A
Also ich weiß nicht was ihr habt. Gut, das Ende war nicht so meins und Orekis Theorie um die Durchsage und das Falschgeld war einfach an den Haaren herbeigezogen, aber mein Gott. Mit zwei Ausreißern kann ich bei 21 Folgen sehr gut leben. Dafür war die Valentines Day-Episode großartig. So kurz vorm Ende noch einen Sunshine-Char als feigen Mistkerl zu offenbaren fand ich äußert wirkungsvoll und auch mal etwas abseits vom Standard, auch wenn es von Beginn der Episode an eigentlich klar war.
Eine zweite Staffel brauche ich aber nicht. Oder sagen wir so: Ich hätte zwar gerne eine, sähe es aber kommen, dass die nur schlechter werden kann. Dann belassen wir es doch besser einer guten Staffel die auch Eindruck hinterlassen hat. Auch wenn Kyo Ani mir in der Hinsicht nicht ansatzweise solche Alpträume bereitet wie J.C. Staff...
Gestern habe ich dann auch noch Usagi Drop zu Ende geguckt T_T
Der Anime war einfach nur toll. Besonders die Geschichte fand ich sehr interessant. Das fängt schon damit an, was für ein Paar Daikichi und Rin sind. Sie ergänzen sich so gut gemeinsam. Aber auch die Tatsache, dass der Anime zeigt, wie unheimlich schwer es ist als alleinerziehender in Japan zu leben. In einem Land, das Arbeit und Karriere über die Familie stellt. Das ist echt gut geworden und hat mir unheimlich gefallen.
Der Zeichenstil war auch sehr schön. Von mir aus hätten die Folgen auch alle so sein können wie der Anfang einer jeden Folge. Das hatte was. Also ich Singe über den Anime nur Lobeshymnen und bedauere es sehr, dass es keinen deutschen Blu-Ray Release gibt, geschweige denn einen Amerikanischen ohne Region Code.
Wenigstens kann ich mir den Manga „Bunny Drop“ auf Englisch kaufen. Und das werde ich auch machen. Mich interessiert zudem der Timeskip, auch wenn ich nicht weiß wie der sich auswirkt und wie der meine Meinung bisher beeinflussen wird. Denn in einem sind wir uns sicher alle einig, die Gesichter die Rin zieht sind so unglaublich süß :3
Also Usagi Drop hatte echt alles was ich von dem Anime erwartet hatte. Nun muss ich mir noch die Specials anschauen, schade das die zwischen den Episoden spielen und ich bis nach Ende des Animes nichts von denen wusste. Lohnt sich aber garantiert dennoch die im Nachhinein zu gucken.
Im Anschluss werde ich mir dann auch die Live Action Movie anschauen. Kann mir jemand dazu was sagen? Lohnt die sich? Trailer sahen auf jeden Fall toll aus
Btw. Weil mir der Anime so toll gefallen hat, habe ich gleich zwei Bilder für mein Samsung Galaxy S3 als Hintergründe genommen und das Ending als Klingelton.
Hier noch die Bilder die ich als Hintergrund für mein Handy habe :p
(kommen echt gut auf dem Handy :3)
Speerbildschirm
http://upload.worldofplayers.de/files8/UsagiDrop_Speerbildschirm.png
Hintergrundbild
http://upload.worldofplayers.de/files8/UsagiDrop_Hintergrundbild.png
Ich habe die letzte ~Woche Ghost Hunt geschaut. Generell abends im dunkeln, da gruseln. :) Die Shoujo Elemente konnte ich tatsächlich ertragen, war darauf nicht fokussiert, und die Serie war ganz nett. Die Geschichten waren auch nicht übel, aber so einige hatten doch ein paar Probleme gegen Ende. Hätte besser sein können, aber auch weitaus weitaus schlechter. Manga lese ich nicht, auch wenn der noch nach dem Anime weitergeht. Das letzte was ich will ist, dass der die Romance womöglich noch in extrem cheesiger Shoujo Manier "auflöst". Keine Ahnung obs passiert, aber ich halte besser Sicherheitsabstand. Dazu dürfte der Manga auch eine weitaus schlechtere Atmosphäre haben.. denke ich. Manga halt.
Wenigstens kann ich mir den Manga „Bunny Drop“ auf Englisch kaufen. Und das werde ich auch machen. Mich interessiert zudem der Timeskip, auch wenn ich nicht weiß wie der sich auswirkt und wie der meine Meinung bisher beeinflussen wird. Denn in einem sind wir uns sicher alle einig, die Gesichter die Rin zieht sind so unglaublich süß :3
Der Zeitsprung birngt keine Qualitätseinbusse. Allerdings scheint es, als ob Daikichi es nicht mehr in den Hafen der Ehe schafft... muss die Serie bei Gelegenheit mal zu Ende lesen.
Surface Dweller
06.12.2012, 22:06
ich liebe diese serie :D
Ich find's bei solchen skurrilen Darstellungen immer unheimlich, wie sich meine Perspektive zu gewissen Dingen ändert. Einen rosa bemalten, von einem Manga-Schulmädchen als kawaii bezeichneten M3 Panzer kann man nicht ungesehen machen.
Der B1 GING NICHT ANS VOLLEYBALL-TEAM!!!!!
http://i45.tinypic.com/351dcfa.jpg
Excuse me while I visit Japan to tell them that that's bullshit.
Im Anschluss werde ich mir dann auch die Live Action Movie anschauen. Kann mir jemand dazu was sagen? Lohnt die sich? Trailer sahen auf jeden Fall toll aus
Der Film fühlt sich einfach... falsch an, ich frag mich woran's liegen könnte
http://www.youtube.com/watch?v=4UIq6hF2ofI
Also, für mich klang das doch sehr richtig. ;D
Apropos Live Action:
Habe letztens Thermae Romae gesehen. Interessant, dass sie das Homo komplett rausgestrichen und dafür eine völlig absurde "Romanze" reingeschrieben haben. Und die ganze Sidestory um Lucius Modestus Privatleben inklusive einer Vielzahl an Phallussymbolen war ja wohl auch sehr daneben.
Allerdings waren die Schauspieler sehr nah am Anime, da Frage ich mich, insbesondere wegen der ganzen Referenzen in der ersten Folge des Anime, ob dieser sich nicht vom Charadesign der Nebencharaktere etwas am Movie orientiert hat :D
Mirai Nikki: Another World hab ich auch beendet. Wow, das war ohne Übertreibung das schlechte Script, das ich je genießen durfte. In dieser Serie macht nichts Sinn, weder die Story, noch die Emotionen. Wieso fällt da niemandem beim Dreh auf, was da für ein absoluter Müll produziert wird? Ich bin wahrhaft überwältigt, wie dumm diese Serie ist.
Als nächstes schaue ich dann mal das Nodame Cantabile JDorama. Hab gelesen, dass es dank noch tollerem Einsatz der klassischen Musik besser als der Anime sein soll. Mal schaun.
Narcissu
09.12.2012, 22:45
Soooooo. Es ist ja schon eine ganze Weile her seit ich hier das letzte Mal was geschrieben habe. Deshalb gibt es jetzt ein paar kleine Updates (lies: ein Wall of Text) von mir:
Als ich bei Tyr war, hat er mir die erste Folge Thermae Romae gezeigt. Die anderen Folgen habe ich vor ein paar Tagen gesehen. Hat mir gefallen und vor allen Dingen ist Thermae Romae eine sehr herrliche Abwechslung zu anderen Animes in so vielerlei Hinsicht. Da sieht man mal, dass wenig Budget oft durch die Ausführung kompensiert werden kann. Ob ich den Film schauen soll, weiß ich trotzdem nicht.
Von Poyopoyo hab ich auch eine Folge bei Tyr gesehen, das war natürlich sehr süß. Kann man schön mal zwischendurch schauen, ich muss mir die Folgen noch irgendwie besorgen und dann Abends vor dem Schlafen noch eine Folge einschieben. ^_^
Außerdem haben wir auch die erste Folge Love Hina gesehen. Ich habe zwar nicht unbedingt das Bedürfnis, die Serie sofort weiterzuschauen, aber sie hatte eine Art von Charme, den man bei neuen Serien nicht mehr findet. Vor allen Dingen waren Serien mit Ecchi- und Harem-Inhalten damals noch viel zurückhaltender und nicht so scheinheilig wie heute.
Dann kommen wir mal wieder zu aktuellen Serien:
Robotics;Notes und Little Busters sind nach wie vor bis zur Fertigstellung pausiert.
Chuunibyou demo Koi ga Shitai! 09+10 waren einfach nur wirklich schön. Am Anfang habe ich die Serie für ihren Humor geliebt, aber der Beziehungsteil ist wirklich auch sehr süß. Deshalb haben mir die beiden Folgen sogar noch besser gefallen als alle bisherigen. Die Geschichte war auch nicht so belanglos wie ich es mir anfangs gedacht hatte. Ich hoffe nur, die Serie endet nicht mit irgendeiner blöden Aussage, aber danach sieht es im Moment auch nicht aus.
Tonari no Kaibutsu-kun 09+10: Hätte mich gewundert, wenn der Anime diese Season schon zu Ende wäre, bei all den offenen Handlungssträngen. Geht zum Glück auch noch weiter. Tonari macht eines richtig, das ich bisher noch nie so bei einem Shoujo gesehen habe: Alle Charaktere, egal welche Rollen sie einnehmen, schaffen es, eine glaubwürdige Handlung zu konstruieren ohne dabei die typischen Shoujo-Klischees der unerwünschten Interferer (egal ob männlich oder weiblich) zu erfüllen. Denn sogar diejenigen, die am Anfang unsympathisch erscheinen, sind es dann irgendwann doch nicht mehr.
Anders ist es bei Sukitte ii na yo. 09+10. Die Serie hat zwar (hoffentlich) schon das Schlimmste hinter sich, aber hier kann man einige der Dinge beobachten, die bei so vielen Shoujos falsch laufen. Und hier wird auch kaum von Klischee abgewichen. Nicht mal eine einzige Person der Standardparty schafft es, so interessant wie irgendein beliebiger Charakter aus Tonari zu sein. Zwar habe ich (wieder) eine gewisse Freude an der Serie, aber daraus hätte wirklich mehr werden können.
Gut sieht es bei Zetsuen no Tempest 09+10 aus. Okay, zuerst dachte ich, dass das mit der Zeitreise eine ziemlich schlechte Idee ist. Damit kann man die gesamte Logik der Handlung schnell zerschießen. Episode 09 war aber dennoch sehr episch, und ich kann jetzt schon einen grandiosen Finaltwist zwischen Yoshino und Mahiro spüren. Hoffentlich.
Die eigentliche Handlung wurde in Episode 10 wieder ein wenig in ihre Bahnen gelenkt, und das Battle of Wits zwischen Yoshino und Samon hat ganz gut funktioniert, während Mahiro immer noch sehr konsequent umgesetzt ist. Dass er durch Worte wie "Wenn du mir nicht hilfst, wird die Welt zerstört" nicht manipuliert werden kann, gibt ihm eine gewisse Awesomeness.
Was jetzt die Wahrheit hinter der Hakaze-Geschichte ist, muss sich natürlich noch herausstellen. Trotzdem konnte diese Folge die Spannungskurve der vorherigen nicht ganz halten.
In Magi 08+09 kommen nun immer mehr die Shounen-Elemente zum Vorschein. Das ist okay, solange das Pacing nicht abfällt. Die relativ lange Hintergrundgeschichte von Alibaba zeigt aber schon solche Tendenzen. Ich habe das Gefühl (auch aufgrund der Länge des Mangas), dass diese Serie nicht sehr bald zu einem Ende kommen wird. Im Moment gefällt sie mir aber noch ziemlich gut, wenn auch nicht mehr so gut wie nach den ersten ~5 Folgen.
Sword Art Online 22+23 hatten, wie alle Folgen, einen hohen Unterhaltungswert und epische Musik. Das Charakterdrama zwischen Suzuha und Kirito scheint nun zum Glück zu einem Ende gekommen zu sein, die Auflösung war in erwa so wie erwartet. Und so bleiben immerhin noch die letzten beiden Folgen für ein wirkliches Finale. Was dann hoffentlich auch zufriedenstellend ist.
Und dann gibt es natürlich noch Shinsekai Yori 10+11. Es ist wirklich toll, was für ein konsequent gutes Pacing diese Serie hat, und wie die Handlung es schafft, ständig wieder interessant zu werden. Folge 10 hatte sogar einige surreale Elemente! Ich habe eigentlich damit gerechnet, dass die Handlung nun sehr schnell zu einem No Turning Back gelangt, aber obwohl die die Spannungskurve sehr hoch war, gab es noch keinen actionreichen Cut. Und Folge 12 scheint wohl wieder ein bisschen positiver zu sein.
Ansonsten habe ich nicht viel gesehen in den letzten zwei Wochen. Paranoia Agent habe ich nach vier Jahren mal wieder angefangen, weil ich nicht mehr so genau wusste, was damals überhaupt meine Eindrücke waren. Ich bin momentan bei Folge 7, Eindrücke folgen erst zum Schluss.
Abschließend muss ich nochmal erwähnen, dass ich es großartig finde, dass du endlich auch Darker Than Black geguckt hast, Laguna. Wirklich schade, dass es vermutlich keine dritte Staffel geben wird. Mal schauen, was Bones nach Zetsuen no Tempest so treiben wird. Ist jedenfalls noch immer mein Lieblingsanime von allem, was ich dieses Jahr gesehen habe.
Dass dir Usagi Drop gefallen hat, ist natürlich auch sehr schön, Reding. Aber natürlich muss man auch seine Freunde an dem Anime haben. Ich stimme dir zu, dass das einer der schönsten Animes überhaupt ist. Vielleicht bewege ich sogar mal meine Mutter dazu, den mit mir zu gucken. ^.^ Vor dem Live Action Movie habe ich allerdings etwas Angst, weil mir Live Action Movies zu guten Animes prinzipiell Angst machen. Deshalb schaue ich ihn nicht.
Ano Hana hat zwar nicht viel mit Usagi Drop gemein, aber ich bin zuversichtlich, dass du diese Serie auch toll finden wirst. Solltest du dir auch ansehen.
So, und ich brauche bald mal wieder meine Dezember-Dosis KEY. Da werde ich mir mal Air anschauen, und danach vielleicht Kanon. Die habe ich nämlich immer noch nicht gesehen. Und auf Clannad habe ich auch mal wieder Lust. Dann vielleicht nochmal Planetarian durchlesen, und, wenn ich Lust habe, ein bisschen Little Busters! Na ja, ganz so wird es sicherlich nicht. Aber zum Starten will ich nach Paranoia Agent zumindest mal Air sehen. Besonders, weil ich die Folgen in Full HD habe und meinen frisch gekaufen 40''-Fernseher (den ich mir eigentlich erst in zwei Monaten oder so zulegen wollte, aber dann preiswert für 330€ bei Amazon entdeckt habe) auch mal ausnutzen will. :)
Und ich brauche mal Semesterferien. Ich schaffe es nicht, all meine Hobbys zu vereinen. :( Momentan spiele ich nämlich auch wieder ab und zu mal, und da merke ich wieder, wie kurz die Tage doch sind. Ja, sehr dekadente Probleme, aber zumindest leide ich nie Langeweile. Bin von den 4-5 freien Monaten nach dem Abitur wohl noch zu verwöhnt.
Scheint diese Season übrigens zumindest zwei großartige Soundtracks zu geben, und zwar natürlich von der SAO-OST von Yuki Kajiura und Zetsuen no Tempest von Michiru Oshima. Von Kajiura kenne ich übrigens noch viel zu wenig, dem muss ich in den nächsten Monaten mal Abhilfe verschaffen, indem ich die entsprechenden Animes (z.B. Fate/Zero) sehe. Für eine Extradosis Oshima habe ich mir auch schon Yojouhan Shinwa Taikei besorgt. Und meine Wishlist wächst immer weiter, schneller als ich die Animes schauen kann. ^^'
@Tyr: Sag mir dann, wie das Drama so ist. Wenn ich mal wieder Lust auf klassische Musik habe, werde ich vielleicht auch mal reinschauen. Bis dahin habe ich ja noch Princess Tutu.
Sylverthas
09.12.2012, 23:27
Sword Art Online 22+23 hatten, wie alle Folgen, einen hohen Unterhaltungswert und epische Musik. Das Charakterdrama zwischen Suzuha und Kirito scheint nun zum Glück zu einem Ende gekommen zu sein, die Auflösung war in erwa so wie erwartet. Und so bleiben immerhin noch die letzten beiden Folgen für ein wirkliches Finale. Was dann hoffentlich auch zufriedenstellend ist.
Ich hatte heute einen 4er Run gemacht und von 20-23 geguckt. Was soll ich sagen? In 20-22 ist praktisch nichts (relevantes) passiert und irgendwann habe selbst ich keine Lust mehr, mich über die gigantischen Probleme lustig zu machen, die der Autor anscheinend damit hat, sein Setting inklusive Fähigkeiten rüberzubringen. Dass man sich nacheinander immer wieder "angenehme" Lösungen für Probleme aus dem Arsch zieht und es hier das wohl schlimmste Fan-Pandering gibt, welches ich je in nem Anime gesehen habe (was vielleicht daran liegt, dass ich solche sonst nicht gucke^^) habe ich vermutlich auch in meinen anderen Beiträgen rübergebracht ^_O
Ich finde das besonders schade, weil die Production Values ja relativ hoch sind. Die Serie sieht gut aus und klingt auch gut (hat Narcissu schon gut beschrieben^^) und die Präsentation ist (gerade für das Studio) super. Zusätzlich wirken Kämpfe dynamisch und rein technisch sind die Charkatere auch nicht schlecht (ok, bis auf Kirito, der ist Shounen-Hero #1000000 gepaart mit nem Harem-Mainchar ^_O).
Und zumindest hat AO davon Abstand genommen, haufenweise Charaktere zu präsentieren, die dann nur in einer Folge wichtig werden, also ist da auch Fortschritt zu sehen. Die Tatsache, dass praktisch nichts in AO erklärt wird (gerade was Zauber angeht) schiebe ich hierbei mal auf die mangelnde Länge das Storyarcs im Anime und hoffe einfach, dass der Autor in der LN mehr Zeit damit verbringt, die Details des Spiels zu erklären.
Das Pacing vom Anime ist aber fucked. Die ganze Zeit in AO wird von dem großen Baum gesproche, und dann wird das so schnell gefrühstückt? Und dafür, dass man nur noch so wenige Folgen hatte, haben die sich aber mit vielem uninteressanten Zeug ziemlich lange aufgehalten in der ganzen Arc. Irgendwie komisch.
Ich nehme an, man kann sicher mit einer Fortsetzung hiervon rechnen. Da die Serie insgesamt unterhaltsam ist (für mich vermutlich aus anderen Gründen als für die meisten Zuschauer *g*) wäre ich noch nicht mal abgeneigt. Aber das Team sollte es hinkriegen, mal die Prioritäten richtig zu setzen und nicht immer zu viel Zeit mit den Sidestorys zu verbringen und dann andere Sachen rushen zu müssen (war ja in der SAO-Arc gegen Ende auch so).
Ob ich den Film schauen soll, weiß ich trotzdem nicht.Wegen dem, was ich geschrieben habe? Man kann ihn sich ruhig angucken; der Soundtrack ist sehr toll da er nur aus epischen klassischen Stücken besteht, die Rom-Settings sehen grandios aus und die Geschichte funktioniert auch wunderbar mit richtigen Schauspielern. Problem ist bloß die Überlänge und die dümmliche Rahmenhandlung. Sagt schon viel aus, wenn die besten Szenen die sind, die 1:1 aus dem Anime genommen wurde ^^
Außerdem haben wir auch die erste Folge Love Hina gesehen. Ich habe zwar nicht unbedingt das Bedürfnis, die Serie sofort weiterzuschauen, aber sie hatte eine Art von Charme, den man bei neuen Serien nicht mehr findet. Vor allen Dingen waren Serien mit Ecchi- und Harem-Inhalten damals noch viel zurückhaltender und nicht so scheinheilig wie heute.Oh man, das freut mich aber, dass du das so siehst. Dabei hast du erst die erste Folge gesehen! Meine Lieblingsfolgen sind die zweite, in der es um Shinobus Familienprobleme geht, die elfte, in der Naru zum Idol wird, die dreizehnte, in der es um Shinobus ersten Kuss geht und die sechzehnte, die eine genial lustige Journey to the West-Hommage ist. Die anderen sind natürlich auch alle toll.
Aus Selbstgeißelungsgründen hab ich mir eben die ersten Minuten der OVA angetan und bin wie damals schockiert, wie sie es schafft, innerhalb der ersten Minute alles zu zerstören, was die TV-Serie aufgebaut hat. Ich schätze, es liegt daran, dass die OVA nah am Manga, die TV-Serie aber sehr frei in der Ausführung war.
Ich erinnere mich noch, wie ich damals als Jugendlicher verwirrt war, dass die OVA keinen Spaß macht, obwohl es viel nackte Haut zu sehen gab. Hat sich dann für mich herausgestellt, dass das anscheinend nicht das Wichtigste ist. :O
Und auch nicht der Grund, warum ich gerne Anime geschaut habe ^^
@Tyr: Sag mir dann, wie das Drama so ist. Wenn ich mal wieder Lust auf klassische Musik habe, werde ich vielleicht auch mal reinschauen. Ich bin mir noch nicht sicher, was ich von dieser Serie halten soll ...
http://s14.directupload.net/images/121210/iin4b5hh.jpg
Ich glaube Mozart hätte an Night Shift Nurses gefallen gefunden.
Bis dahin habe ich ja noch Princess Tutu.Guckst du das oder Eureka Seven jetzt eigentlich?
Btw, ich habe noch nicht eine Folge von SAO gesehen, aber ich glaube, das beste an der Serie sind ohnehin eure Beiträge darüber. Und natürlich der obligatorische Facepalm wenn ich den wöchentlichen Sankaku-Artikel darüber lesen. :hehe:
Sylverthas
10.12.2012, 11:55
Leider kann ich momentan nicht groß mit Dir über die neuen Folgen sprechen, Narcissu (außer über SAO, versteht sich - dafür ist immer Zeit), da ich nicht so viel geguckt habe. Ist schon scheiße, wenn einen ab und an das reale Leben einholt und man sich um die ganzen unwichtigen Dinge kümmern muss *g*
Als ich bei Tyr war, hat er mir die erste Folge Thermae Romae gezeigt.
Oh Shit, Du warst wirklich bei Tyr? Dein Leben wird nie mehr so sein, wie früher :D
Ano Hana hat zwar nicht viel mit Usagi Drop gemein, aber ich bin zuversichtlich, dass du diese Serie auch toll finden wirst. Solltest du dir auch ansehen.
Das ist wohl auch besser so *g*
Während Usagi Drop ne interessante Charakterstudie mit tollen Charakteren ist (hab jetzt nur den Anime gesehen - aber wir wissen vermutlich alle, worauf der Plot hinauslaufen wird, wenn es im Manga nen Zeitsprung gibt und das kleine Mädel auf einmal n Teenager ist, auch ohne den gelesen zu haben ;D), welches quasi durchaus intelligent die Probleme schildert, welche eine alleinerziehende Person hat, ist Ano Hana einfach Overacting vom Feinsten mit einem "Geist", der nach Belieben seine Fähgikeiten ändert, gerade so, wies ins Drama passt. Die letzte Episode ist dabei besonders hervorzuheben - war selten so peinlich berührt beim Gucken von nem Anime (die anderen Fälle wären wohl Tentacle-Rape Kram gewesen :D).
Besonders, weil ich die Folgen in Full HD habe und meinen frisch gekaufen 40''-Fernseher (den ich mir eigentlich erst in zwei Monaten oder so zulegen wollte, aber dann preiswert für 330€ bei Amazon entdeckt habe) auch mal ausnutzen will. :)
Pah, Studentenpack... oh, wait ^_O
Und ich brauche mal Semesterferien. Ich schaffe es nicht, all meine Hobbys zu vereinen. :( Momentan spiele ich nämlich auch wieder ab und zu mal, und da merke ich wieder, wie kurz die Tage doch sind. Ja, sehr dekadente Probleme, aber zumindest leide ich nie Langeweile. Bin von den 4-5 freien Monaten nach dem Abitur wohl noch zu verwöhnt.
Pah.. siehe oben :D
Ich schätze, es liegt daran, dass die OVA nah am Manga, die TV-Serie aber sehr frei in der Ausführung war.
Wow, ich glaube, man sieht nicht viele Leute, die den Anime dem Manga vorziehen, wenns um LH geht ^_^
Auch wenns einer meiner ersten Anime war, den ich bewusst von Kazaar (oh man, das waren Zeiten xD) gesaugt habe... neben ca. 1000 Viren (^_O), war ich nie so ein großer Fan davon. Irgendwie wurden die Witze IMO ziemlich schnell repititiv und obwohl ich am Anfang gut lachen konnte, ging das dann nach einiger Zeit nicht mehr. Ich vermute aber, dass das im Manga auch so gewesen wäre. Habs natürlich dennoch komplett angeguckt (in traumhafter 16 Eps passen auf eine CD Qualität xD) und ich glaube, der Höhepunkt der Serie war eines der Specials für mich. Christmas oder so? Weiß nicht mehr so genau.
Die OVA war aber wirklich unten durch ^_^
Btw, ich habe noch nicht eine Folge von SAO gesehen, aber ich glaube, das beste an der Serie sind ohnehin eure Beiträge darüber. Und natürlich der obligatorische Facepalm wenn ich den wöchentlichen Sankaku-Artikel darüber lesen. :hehe:
Immerhin einer, der meine Rants durchliest - yay :D
Ach ja, Sankaku hat mich übrigens angetrieben, die Serie doch weiter zu verfolgen, weil ich einfach was zum Lachen haben wollte und es vermutlich nichts gibt, was besser ist als unfreiwillige Comedy *g*
Obwohl die 23. Episode nicht so lolwürdig war, wie sie mir suggeriert haben. Ich bin leicht erbost.
Dass dir Usagi Drop gefallen hat, ist natürlich auch sehr schön, Reding. Aber natürlich muss man auch seine Freunde an dem Anime haben. Ich stimme dir zu, dass das einer der schönsten Animes überhaupt ist. Vielleicht bewege ich sogar mal meine Mutter dazu, den mit mir zu gucken. ^.^ Vor dem Live Action Movie habe ich allerdings etwas Angst, weil mir Live Action Movies zu guten Animes prinzipiell Angst machen. Deshalb schaue ich ihn nicht.
Ano Hana hat zwar nicht viel mit Usagi Drop gemein, aber ich bin zuversichtlich, dass du diese Serie auch toll finden wirst. Solltest du dir auch ansehen.
Naja wenn die Live Action Movie von Usagi Drop nicht gefällt, schaue ich eben gleich nochmal den Anime :D Damit habe ich das geringste Problem.
Danke übrigens auch für den Typ mit Ano Hana. Habe bereits Folge 1 und 2 geschaut und der Anime ist soweit echt toll :3 Klar nach zwei Folgen noch keine große Sache, aber ich denke der Anime wird mir bis zum Schluß gefallen :)
Narcissu
10.12.2012, 20:09
Oh man, das freut mich aber, dass du das so siehst. Dabei hast du erst die erste Folge gesehen! Meine Lieblingsfolgen sind die zweite, in der es um Shinobus Familienprobleme geht, die elfte, in der Naru zum Idol wird, die dreizehnte, in der es um Shinobus ersten Kuss geht und die sechzehnte, die eine genial lustige Journey to the West-Hommage ist. Die anderen sind natürlich auch alle toll.
Vielleicht bekomme ich ja mal Lust, mir die anderen Folgen auch alle anzuschauen. ^^
Lol @ Bild zu Nodame Cantabile. Daran kann ich mich im Anime nicht erinnern. ^^
Guckst du das oder Eureka Seven jetzt eigentlich?
Hm, weiß ich noch nicht. Animes mit so vielen Folgen wie Eureka Seven, von denen ich auch denke, das sie wirklich gut sind, schaue ich meist erst dann, wenn ich wirklich Lust habe, und dann natürlich auch kontinuierlich bis zum Schluss. Und Princess Tutu gehört ja irgendwie schon zur Allgemeinbildung und macht auf mich einen sehr charmanten Eindruck. Würde im Moment trotzdem zu Eureka Seven tendieren. Mal schauen. :)
Leider kann ich momentan nicht groß mit Dir über die neuen Folgen sprechen, Narcissu (außer über SAO, versteht sich - dafür ist immer Zeit), da ich nicht so viel geguckt habe. Ist schon scheiße, wenn einen ab und an das reale Leben einholt und man sich um die ganzen unwichtigen Dinge kümmern muss *g*
Ja, ich weiß genau, was du meinst. Dass ich seit meinem Besuch bei Tyr hier nichts gepostet hab, liegt nicht daran, dass ich traumatisiert von dem Wochenende war oder so. Eigentlich wollte ich auch schon lange einen Beitrag über seine großartige Gastfreundschaft geschrieben haben! Deshalb:
Oh Shit, Du warst wirklich bei Tyr? Dein Leben wird nie mehr so sein, wie früher :D
Tatsächlich haben wir bis auf einen Maid- und einen Maidroid-Film bei mäßigem Weinkonsum (die beide durchaus unterhaltsam waren *g*) nicht geguckt, was der normale Durchschnittsotaku nicht auch gucken würde... glaube ich. Aber ja, ich musste mir danach gleich einen großen Fernseher zulegen, es hat sich also schon etwas verändert.
@Ano Hana: Ja, es ist (insbesondere am Ende) etwas over the top. Die Geist-Sache hat mich jetzt nicht gestört, bei solchen Serien sind mir die Grundideen der Handlung auch viel wichtiger als irgendwelche zugrundeliegenden Logiken, die möglicherweise nicht ganz plausibel erscheinen. Und die Grundidee des Animes fand ich sehr schön. Die letzte Folge war natürlich, obwohl sehr over the top, wirklich großartig. :)
Usagi Drop ist natürlich trotzdem der bessere Anime, darüber muss man sich nicht streiten.
Zu SAO nochmal: Ja, ja, JA! Genau das, was du beschrieben hast, stört mich auch an dem Anime. Die sollen sich verdammt nochmal entscheiden, worauf sie ihren Fokus legen wollen. Denn als der Anime sich mal kurz vor der Hälfte ein paar Folgen lang auf ein Thema konzentriert hat, hat er mir wirklich gut gefallen. Nach den Cut war es dann nicht mehr wirklich gut. Die alte Welt wurde durch eine neue ersetzt, die ein billiger Abklatsch war (und wo irgendwie gar nichts mehr erklärt wurde). Asuna ist völlig in den Hintergrund gerückt und wurde durch eine neue Protagonistin ersetzt, gerade als ich mich gefreut hab, das der Harem-Kram vorbei war. Trotz allem schaue ich die Serie immer noch sehr gerne. Sidestorys sind ja sogar okay, aber wenn sie mit der Hauptstory kollidieren (so wie die ganzen letzten Episoden, wo Kirito plötzlich vergessen hatte, dass es Asuna überhaupt noch gibt), gibt es nichts Schlimmeres.
So, bin eben auch nun mit Paranoia Agent fertig geworden. Ich war erstaunt, an wie viel ich mich noch erinnern konnte. In jeder Episode kamen mir zumindest die groben Inhalte sehr bekannt vor. Einige Folgen waren auch wirklich toll. Besonders erinnerungswürdig ist da für mich die Folge mit dem „Suizid-Trio“, die herzallerliebst war, und die, in der der Entwicklungsprozess eines Animes erklärt wurde, natürlich noch schön verknüpft mit der Haupthandlung. Auch wenn die Serie praktisch von den einzelnen Substorys lebt, die sich alle zusammenfügen, fand ich, dass die Auflösung am Ende, wenn auch beeindruckend inszeniert, nicht annähernd schockierend genug war, um so viel Vorbereitungszeit zu rechtfertigen. Insgesamt hat mir der Anime, wie beim ersten mal auch, recht gut gefallen. Im Gegensatz zu manchen vergleichbaren Kandidaten ist nämlich hier am Ende alles recht klar geworden (wenn auch man die Metaebene nicht so ganz von der Realität trennen darf), und Paranoia Agent hat nicht versucht, übertrieben künstlerisch zu sein, sondern hat durch den besonderen Stil wirklich eine gute Atmosphäre aufgebaut. Nochmal ansehen muss ich mir den Anime aber nicht.
@Reding: Ja, Usagi Drop könnte ich mir auch immer wieder ansehen. ^_^
Schön, dass dir Ano Hana so weit gefällt. Das hab ich mir gedacht. ^_~
@Ano Hana: Ja, es ist (insbesondere am Ende) etwas over the top. Die Geist-Sache hat mich jetzt nicht gestört, bei solchen Serien sind mir die Grundideen der Handlung auch viel wichtiger als irgendwelche zugrundeliegenden Logiken, die möglicherweise nicht ganz plausibel erscheinen. Und die Grundidee des Animes fand ich sehr schön. Die letzte Folge war natürlich, obwohl sehr over the top, wirklich großartig. :)
Usagi Drop ist natürlich trotzdem der bessere Anime, darüber muss man sich nicht streiten.
Manchmal ist over the top gar nicht so verkehrt. Ich teile deine Meinung übrigens. Ich suche schon lange nicht mehr nach logik in Filmen, Serien oder Videospielen. Das würd emir nur den ganzen Spaß vermiesen. Und das was ich von Ano Hana bisher mitbekommen habe (Folge eins bis drei, Folge vier schaue ich gleich noch) ist eine interessante Thematik. Und wie gesagt, manchmal ist over the top gar nicht so verkehrt. Im Falle von Ano Hana passt es. Naja ich will es mal so sagen, es kommt ja noch etwas auf mich zu. Aber glaube nicht das ich meine Meinung ändern werde.
Und klar. Usagi Drop ist einfach der bessere Anime. das ist mal ganz klar.
@Reding: Ja, Usagi Drop könnte ich mir auch immer wieder ansehen. ^_^
Schön, dass dir Ano Hana so weit gefällt. Das hab ich mir gedacht. ^_~
Ja, ich muss ja z.B. noch die Specials gucken. Das habe ich noch nicht gemacht, schäme mich auch dafür ^^
Und wieso wusstets du das Ano Hana mir gefallen würde? Wenn es doch nichts mit Usagi Drop gemein hat?
Luthandorius2
10.12.2012, 20:52
Dass SAO nicht so toll ist kann auch daran liegen, dass die Vorlage nicht so toll ist. Habe zumindest gehört, dass er Autor selber auch so ein Nolifer wäre der früher den ganzen Tag MMORPG gespielt hat und also vermutlich dadurch sehr gut weiß MMORPGs zu beschreiben aber sonst irgendwelche andern Sachen nicht so toll hinkriegt. Da ist es natürlich nicht verwunderlich dass man verschiene MMORPG den Hauptchar hinschickt und eins nachm andern abarbeiten lässt.
Sukitte Iinayo und Tonari no Kaibutsu-kun hab ich grad die neusten Folgen geguckt. Bei ersterem gefällt es mir dank Kai wieder etwas besser. Dachte ja letztens schon - weil Kai ja frei ist und das Modelmädchen... zumindest kriegen die nicht ihren bisherigen Wunschpartner, da die ja schon aufeinander eingestimmt sind und das in der Serie einfach so ist - dass die eventuell passen könnten. Man hat ja auch einen kleinen Rückblick gesehen bzw. gehört, wo sie an ihre Vergangenheit dachte und eine meinte sie sitzt hinten, weil sie hässlich ist(eventuell war sie früher hässlicher oder sie waren neidisch weil sie zu hübsch war). Kai wurde ja auch gemobbt. Das könnte passen. Die geht bestimmt noch total ab, kann man auch einbauen, dass sie einen Selbstmordversuch startet oder so. Bei so Modeln die haben eh immer einen Schaden und stehen ja auch total unter Druck und greifen zu Drogen, Alkohol usw.
Tonari no Kaibutsu-kun sah man auch einen kleinen Auszug aus der Vergangenheit. Wurde ich jetzt nicht so wirklich schlau draus. Mal abwarten. Erst mal gehts mit Natsume und Michan weiter nächste Episode. Und Yamaken und die eine Freundin(Yuuchan) von der Klassensprecherin mit Brille scheint auch wohl noch ne Rolle zu spielen.
Narcissu
10.12.2012, 20:54
Ich habe es nur in einem Atemzug mit Usagi Drop genannt, weil Ano Hana der Anime war, den ich danach geguckt hab. Und ich dachte, er würde dir gefallen, weil du ja auch Slice of Life in ähnlichem Stil (wie die Key-Sachen, wobei die meist ja meist noch ein bisschen komplexer in ihrer Handlung und den Themen sind).
Die Special zu Usagi Drop sind natürlich auch so schön wie die ganze Serie. ^_^ Nur halt viel kürzer, und dementsprechend wird immer nur ein kleines Thema behandelt.
Ringlord
10.12.2012, 20:54
Und klar. Usagi Drop ist einfach der bessere Anime. das ist mal ganz klar.
Ne, denn dafür nutzt es die Möglichkeiten des Mediums zu wenig (eigentlich sogar nur im netten OP), der Rest ist einfach nur eine durchschnittliche Mangaumsetzung.
Bible Black
10.12.2012, 21:26
Panzer und Tanzen.
16193
http://s14.directupload.net/images/121210/496ilk4z.gif (http://www.directupload.net)
http://s1.directupload.net/images/121210/qn2flje3.gif (http://www.directupload.net)
Narcissu
10.12.2012, 21:42
Ne, denn dafür nutzt es die Möglichkeiten des Mediums zu wenig (eigentlich sogar nur im netten OP), der Rest ist einfach nur eine durchschnittliche Mangaumsetzung.
Welche Möglichkeiten hätten denn deiner Meinung nach noch mehr genutzt werden sollen? Ich fand Usagi Drop audiovisuell sehr ansprechend. Ob es eine gute Mangaumsetzung ist, interessiert mich nur, wenn ich den Manga kenne. Ansonsten geht es mir nur darum, dass Usagi Drop als Anime gut ist.
Oh Shit, Du warst wirklich bei Tyr? Dein Leben wird nie mehr so sein, wie früher :D... was habt ihr alle nur? Du bist nicht der erste, der das sagt. Langsam mache ich mir echt Sorgen, was ich für ein Image hier im Forum habe :\
Wow, ich glaube, man sieht nicht viele Leute, die den Anime dem Manga vorziehen, wenns um LH geht ^_^Lustigerweise fand ich den Manga damals auch tolliger, weil der ja viel mehr Nacktheit und perverse Witze hat, die so ziemlich alle im Anime rausgeschnitten wurden.
Einige Jahre später habe ich dann aber erkannt, dass der Anime dadurch und weil er durch wunderbare Kurzgeschichten mit Herz und Verstand ergänzt worden ist, dem Manga deutlich überlegen ist. Da steckt viel mehr Gefühl drin.
Wobei der Manga natürlich trotzdem auch gut ist, aber eben nur gut und im Vergleich mit anderen Vertretern des Genres nicht besonders hervorstechend.
Irgendwie wurden die Witze IMO ziemlich schnell repititiv und obwohl ich am Anfang gut lachen konnte, ging das dann nach einiger Zeit nicht mehr.Wie Naru Keitaro verhaut wird doch nie alt. :O
Habs natürlich dennoch komplett angeguckt (in traumhafter 16 Eps passen auf eine CD Qualität xD) und ich glaube, der Höhepunkt der Serie war eines der Specials für mich. Christmas oder so? Weiß nicht mehr so genau. Ja, das Christmas Special war schön. Das hab ich vor ~10 Jahren auf der ersten Bonenkai gesehen. In so einem kleinen Videoraum. Das waren noch Zeiten. :D
Die Love Hina-Folgen von damals waren auch sehr awesome. 50 MB mit DivX3 codiert, OP und ED rausgeschnitten. ^_~
Lol @ Bild zu Nodame Cantabile. Daran kann ich mich im Anime nicht erinnern. ^^Ich musste da gleich recherchieren und anscheinend stimmt das wohl. Ist ja kein Wunder, dass wir Deutschen im Ausland so einen Ruf haben!
Tatsächlich haben wir bis auf einen Maid- und einen Maidroid-Film bei mäßigem Weinkonsum (die beide durchaus unterhaltsam waren *g*) nicht geguckt, was der normale Durchschnittsotaku nicht auch gucken würde... glaube ich.Der Durschnittsotaku geht also auch mit Hinako schlafen? *g*
Im Nachhinein bin ich auch froh, dass wir nur die ersten 10 Minuten von Shitai wo Arau gesehen haben. Hab die Serie dann letztens weiter geschaut und ganz plötzlich in der Mitte der ersten Folge wird sie so richtig schlecht. Also so richtig. So "wir nehmen alles, wofür das Spiel stand, und ziehen es in den Dreck"-mäßig schlecht. Ganz schlimm.
Ich hab dann übrigens jetzt auch Densha Otoko noch einmal durchgeguckt. Ach herrlich. xD
Du hast dir übrigens nicht alles von der Serie mitgenommen. Dir fehlt noch das Deluxe Special. Das ist auch super, nicht vergessen.
Aber ja, ich musste mir danach gleich einen großen Fernseher zulegen, es hat sich also schon etwas verändert.Dabei war meine Aussage doch, dass es auf die richtige Soundanlage ankommt!
@Ringlord:
Ich habe den Manga noch nicht gelesen und kenne nur den Anime, der mir wirklich gut gefällt.
Wenn du nach durchschnittlichen Manga umsetzungen gehst, ganz ehrlich. Gibt es Animes die du besser findest als ihren Manga?(Animes die auf einen Manga basieren, wohlgemerkt, nicht umgekehrt) Weil die irgendetwas anders gemacht haben?
Geht es am Ende nicht um den Inhalt darum ob es dich sehr gut unterhalten hat oder nicht? Klar spielen Optik und Musik eine Rolle, sonst könnte man auch nur den Manga lesen und hätte das selbe Ergebnis. Aber wie ich bereits sagte, ich kenne den Manga nicht und Ano Hana habe ich erst fünf Folgen von geguckt, also ein vergleich ist auch nicht wirklich machbar im Moment. Wenn ich den Manga von Usagi Drop lese dann teile ich vielleicht deine Meinung, weil ich dann vielleicht merke ob die Musik und die allgemeine Inszenierung etwas verändert haben oder nicht.
Aber so vom ersten Blick auf Ano Hana, im vergleich mit Usagi Drop, gewinnt Usagi Drop einfach. Aber das liegt ganz klar an der Thematik der Serie und wie sie umgesetzt wurde.
...irgendwie glaube ich, ich schreibe mich ohne Grund um Kopf und Kragen xD
La Cipolla
11.12.2012, 08:43
Wenn du nach durchschnittlichen Manga umsetzungen gehst, ganz ehrlich. Gibt es Animes die du besser findest als ihren Manga?(Animes die auf einen Manga basieren, wohlgemerkt, nicht umgekehrt) Weil die irgendetwas anders gemacht haben?
Ich finde nur ganz selten Mangas besser sind als ihre Umsetzungen (gutes Beispiel ist Naruto). Animes, die mir gefallen, obwohl ich mit dem Manga GAR nichts anfangen kann: Black Lagoon (Sprache, Musik + Inszenierung machen SO eine Atmosphäre), Full Metal Alchemist Brotherhood (der Anime zerstört die ernsthaften Szenen Gott sei Dank nicht so sehr wie der Manga), Trigun (Charakterdesign ist schon im Anime keine Augenweide, aber das geht GAR nicht) und einige andere, an die ich mich auf Anhieb nicht erinnere. Hab bei Maeve so mit nem halben Auge in Tonari no Kaibutsukun (Manga) reingeguckt, und der reizt mich im Gegensatz zum Anime (den ich gerade schaue und sehr niedlich finde) auch überhaupt nicht. Kann mir das ohne ihre Stimme und ihr (un)bewegtes Gesicht gar nicht vorstellen.
Wenn du nach durchschnittlichen Manga umsetzungen gehst, ganz ehrlich. Gibt es Animes die du besser findest als ihren Manga?(Animes die auf einen Manga basieren, wohlgemerkt, nicht umgekehrt)[/SIZE]
Gintama!
Ringlord
11.12.2012, 11:35
Wenn du nach durchschnittlichen Manga umsetzungen gehst, ganz ehrlich. Gibt es Animes die du besser findest als ihren Manga?(Animes die auf einen Manga basieren, wohlgemerkt, nicht umgekehrt) Weil die irgendetwas anders gemacht haben?
Entsorgt doch endlich mal dieses Deppen-S, Anime ist bereits Plural!
Und ja, um mal ein Beispiel aus dem selben Genre zu bringen: Hourou Musuko.
Aber das liegt ganz klar an der Thematik der Serie und wie sie umgesetzt wurde.
Für dich liegt es ganz offensichtlich nur an der Thematik.
...irgendwie glaube ich, ich schreibe mich ohne Grund um Kopf und Kragen xD
Oh ja.
Edit: das ist das Problem mit dem Duden, man akzeptiert sogar diese fingernägelhochrollenden Dinger, solange es die Leute nur oft genug verlangen. Und jetzt bewerft mich mit Eichhörnchens!
Entsorgt doch endlich mal dieses Deppen-S, Anime ist bereits Plural!Beide Pluralformen sind zulässig.
Entsorgt doch endlich mal dieses Deppen-S, Anime ist bereits Plural!
http://www.duden.de/rechtschreibung/Anime
:D
Sobald ein Wort eingedeutscht wird, muss es sich den deutschen Grammatikregeln beugen, sorry.
Nun habe ich Ano Hara auch zu ende geschaut.
Gefiel mir seh gut muss ich sagen. Ich stimme Sylverthas und Narcissu zu wenn es um das Ende geht, welches doch over the top war.
Aber es war ein schönes Happy End und hat mir gut gefallen.
Nun muss ich nur überlegen, was ich als nächstes schaue. Würde gerne weiteres aus dem slice of life bereich sehen.
Vielleicht etwas mit erwachsenen Charakteren, wenn es da so etwas gibt.
Jemand irgendwelche Vorschläge? ^^
Honey & Clover
Mushishi
The Tatami Galaxy
Eve no Jikan
Chii's Sweet Home
Natsuyuki Rendezvous
Spice and Wolf
Danke für die Vorschläge Akito.
Ich habe mir auch gleich die ersten drei Folgen von Natsuyuki Rendezvous angesehen.
Ich hatte zwar ebene rst etwas mit einem Geist, aber dies ist ein ganz anderes Kaliber.
Genau nach so einem Anime habe ich gesucht, vielen Dank.
Gefällt mir bisher auch unwahrscheinlich gut.
Sylverthas
11.12.2012, 22:32
Ne, denn dafür nutzt es die Möglichkeiten des Mediums zu wenig (eigentlich sogar nur im netten OP), der Rest ist einfach nur eine durchschnittliche Mangaumsetzung.
Ich frage mich gerade, inwiefern das überhaupt wichtig ist, wenn man zwei Anime miteinander vergleicht?
Also, an dem Punkt ist es ja eigentlich vollkommen egal, wie die zugehörigen Manga sind bzw. sogar, ob es überhaupt welche gab, wie gut die Umsetzung ist, usw.
Narcissu
12.12.2012, 01:17
Heute habe ich mich endlich mal dazu bewegt, Eve no Jikan, d.h. die Filmversion zu schauen. Der stand schon länger auf meiner Liste. Natürlich musste ich gleich danach auch noch Mizu no Kotoba und Pale Cocoon sehen.
Eve no Jikan hat mir ziemlich gut gefallen. Nettes Thema, und vor allem habe ich es in der Umsetzung und Darstellung noch nicht so erlebt. Ich habe hier schon gemerkt, dass Yoshiura Yasuhiro einen ganz besonderes Stil hat.
Das wurde durch Mizu no Kotoba und Pale Cocoon nur noch deutlicher. Bei Regisseuren wie ihm (als anderes Beispiel fällt mir jetzt Makoto Shinkai ein) fällt sehr auf, was für eine starke Bindung sie zu ihren Werken haben, was diese wiederum sehr einzigartig macht. Aus diesem Grund haben mir Mizu no Kotoba und besonders Pale Cocoon noch besser gefallen als Eve no Jikan, besonders aus künstlerischer Sicht. Vor allem Pale Cocoon hat das Setting sehr beeindruckend und schön (bei einer postapokalyptischen Welt!) dargestellt.
Auch wenn mich keiner der drei Anime jetzt extrem bewegt hat oder Ähnliches, haben sie doch einen starken bleibenden Eindruck hinterlassen. Ich werde Yoshiura Yasuhiros Werke auf jeden Fall weiterverfolgen. Nächstes Jahr kommt ja sein neuer Film, Sakasama no Patema raus, der vom Setting her nach Pale Cocoon klingt: Postapokalyptisch, aber mit einem starken Fokus auf die Gefühle der Menschen, insbesondere der Protagonisten.
http://www.animenation.net/blog/wp-content/uploads/2011/12/image_0.jpg
Mal eine andere Frage: Was sind eigentlich die besten News-Quellen für Animes (Aktualität, Umfang, Informationsgehalt)?
Ringlord
12.12.2012, 10:06
Mal eine andere Frage: Was sind eigentlich die besten News-Quellen für Animes (Aktualität, Umfang, Informationsgehalt)?
Animenewsnetwork US/UK? Gehört das nicht zum Allgemeinwissen eines Anime-Fans? ^1^
Zelretch
12.12.2012, 21:26
jin115.com und blog.esuteru.com *hust*
Sankaku ist das einzige, was ich für einen Überblick und zur Bildung einer differenzierten Meinung über diverse Anime, Manga und anderen japanischen Erzeugnissen brauche.
http://www.youtube.com/watch?v=fc9opJRMFGc
ich liebe diese serie :DDanke für das Posten des Clips!
Hat mich dazu gebracht, mir auch mal diese Serie zu Gemüte zu führen. Nachdem ich die ziemlich öde erste Episode überstanden hatte, konnte ich mich sehr daran erfreuen. Wieder eine Serie die mir gezeigt hat, dass man nicht unbedingt Tiefgang und Epik braucht um zu unterhalten. Macht sehr viel Spaß beim Schauen und aus irgendeinem Grund habe dadurch extreme Lust auf Flames of War bekommen ._. Ich werde auf jeden Fall das BMT damit bereichern! :D
Ich habe gestern Natsuyuki Rendezvous zu ende geschaut und es hat mir wirklich gut gefallen.
Solch „relativ“ erwachsene Charaktere haben mir gut gefallen.
Auch das „Geisterthema“ war nicht zu aufgesetzt bzw. nicht zu viel.
Das Ende war mnm ^^ Aber hat irgendwo doch wieder gepasst, hätte nur gerne ein bisschen mehr „after story“ von Hazuki und Rokka gehabt ^^
Es war auf jeden Fall ein slice of life Anime der mir absolut gefallen hat und von der Sorte sollte es mehr geben.
Als nächstes schaue ich... wahrscheinllich Mushishi mal sehen ^^
Narcissu
13.12.2012, 22:31
Animenewsnetwork US/UK? Gehört das nicht zum Allgemeinwissen eines Anime-Fans? ^1^
Hätte mich bis vor Kurzem nicht unbedingt als solcher bezeichnet. :P
Danke jedenfalls für die Quellen, everyone!
@Reding: Hey, Mushishi wollte ich zuerst schauen! Ich lasse dir mal den Vortritt, da ich noch ein paar andere Sachen auf der Watchlist habe. ^^ So ca. 25-30 Titel. xD
So, gerade den neuen Artikel zu SAO auf Sankaku gelesen. Ich erwarte nun erneut mit größter Vorfreude die Posts hier dazu, insbesondere natürlich Narcissus verzweifelten Versuch, der Serie was Positives abgewinnen zu können ;D
Narcissu
16.12.2012, 15:19
Musst du dich bis nächste Woche gedulden, zumindest beim Finale will ich mal wieder zwei Folgen am Stück gucken können. ;D
Also ich weiß nicht, nach der performance von Sugou hab ich mich echt gefragt, warum er nicht einfach viel mehr screentime in den vorherigen Episoden hatte :D
Bible Black
17.12.2012, 18:31
GuP
Oorai
vs.
Totale Vernichtung aka Tiger I, Panther, Jagdpanzer IV, Jagdpanther, Ferdinand aka Elefant, (Hetzer?)
FUUUUU-
http://s1.directupload.net/images/121217/2xgqwk36.jpg (http://www.directupload.net)
http://s7.directupload.net/images/121217/k9lsxqwz.gif (http://www.directupload.net)
Narcissu
17.12.2012, 19:02
Ich habe gerade gelesen, Tonari no Kaibutsu-kun hat doch nur 13 Folgen! Ich bin etwas geschockt, da ich mich auf eine weitere Season gefreut hatte. :'(
GuP
Will auch T-T
Hast übrigens vergessen:
Jagdtiger, Königstiger, Hetzer sind dort nicht zu sehen und es ist ein Elefant, kein Ferdinand
Bible Black
17.12.2012, 19:21
Will auch T-T
Hast übrigens vergessen:
Jagdtiger, Königstiger, Hetzer sind dort nicht zu sehen und es ist ein Elefant, kein Ferdinand
Sollen aber vorkommen und naja Ferdinand ~ Elefant, unterscheiden sich doch hauptsächlich nur durch das vordere MG - was ich erst nicht gesehen habe - und naja ok ein paar andere Kleinigkeiten. Und welcher Panzer ist denn der 3te auf dem letzten Bild?
Sollen aber vorkommen und naja Ferdinand ~ Elefant, unterscheiden sich doch hauptsächlich nur durch das vordere MG - was ich erst nicht gesehen habe - und naja ok ein paar andere Kleinigkeiten. Und welcher Panzer ist denn der 3te auf dem letzten Bild?
Aso, dann okay, ich hab nichts gesagt :x
Der Dritte auf Bild 8? der vorderste ist ein Königstiger, gefolgt von einem Jagdtiger, einem Jagppanzer IV/70 und 2 Panther Ausführung Schlag mich tot xD
Bible Black
17.12.2012, 19:40
Jagppanzer IV/70
Jagdpanzer IV... mein Fresse, ich schreibs sogar noch oben... kA wie ich auf den Hetzer kam, der war ja auch noch kleiner.
Bible Black
18.12.2012, 19:53
Hetzer
Lag ich ja gar nicht so verkehr. :A
http://s14.directupload.net/images/121218/jxum5qmf.jpg (http://www.directupload.net)
Hetzer Gonna Hetz.
http://s7.directupload.net/images/121218/2renu4ct.jpg (http://www.directupload.net)
Und natürlich :A für:
Das einzige was meinen Schmerz jetzt lindern kann... (https://www.youtube.com/watch?v=lzjT8rCAfhk)
http://s1.directupload.net/images/121218/fjgj888d.png (http://www.directupload.net)
Und das sie noch Erika gebracht haben (https://www.youtube.com/watch?v=SSqF2pombok)... nur leider ohne Singen... ;___;
Verdammt /a/...
http://s1.directupload.net/images/121218/8o7669h6.jpg (http://www.directupload.net)
http://s14.directupload.net/images/121218/rvyg26o2.jpg (http://www.directupload.net)
Aber "ich hab ja 3 Monate"...
Gorewolf
18.12.2012, 21:50
wird er dann bei dir auch soo (http://girls-und-panzer.jp/img/mechanic/3go/image01.jpg) aussehen ?
Bible Black
19.12.2012, 14:43
wird er dann bei dir auch soo (http://girls-und-panzer.jp/img/mechanic/3go/image01.jpg) aussehen ?
Ne, dann hätte ich mir ja gleich das hier bestellen (http://www.amiami.com/top/detail/detail?gcode=TOY-SCL2-15389&page=top%2Fsearch%2Flist%3Fs_originaltitle%3DGirls+und+Panzer%24pagemax%3D100%24getcnt%3D0%24pagecnt%3D1) können. Wird mein persönlicher Favorit (und später ja auch Standard bei GuP), simples Panzergrau.
Ich habe soeben Mushishi Folge 12 geguckt.
Mushishi hat eine recht außergewöhnliche und interessante Geschichte die auch in der Inszenierung begeistern kann.
Ich bin jedes Mal aufs Neue gespannt, vor was für einen, ich nenne es jetzt mal "Fall", Ginko als nächstes steht. Ich finde es zwar ein wenig schade das soweit jeder Fall in einer einzigen Folge gelöst wurde, aber das passt schon irgendwie. Meist sind die Fälle ja doch überraschend. Ich mag es aber vor allem wie Man sich alles stück für stück zusammenreimen kann. Besonders gefällt mir auch, dass es nicht nach jedem Fall ein Happy End gibt, sondern es auch mal traurig ausgeht, das lässt das ganze realer wirken.
Folge 12 hat mir insofern gut gefallen, da man endlich was von Ginkos Vergangenheit erfahren hat, auch wenn ich es mir im Traum nicht so vorgestellt hätte. Auch habe ich das Gefühl das die Serie mit jeder Folge spannender und komplexer wird. Ich freue mich echt schon weiter zu gucken, wird sicher noch spannender.
Ich kann den Anime nur wärmstens empfehlen, vor allem wenn man auf „paranormales“ abfährt, so wie ich. Erklärungen sind bisher auch immer plausibel gewesen. Ich meine, bisher gibt es für mich keine offenen Fragen. Wobei, einen wirklichen roten Faden habe ich bisher auch nicht erkannt, um ehrlich zu sein. Auch wenn die ein oder andere Folge wohl doch irgendwie miteinander verknüpft ist, wirkte zu mindestens so :D
Naja, so viel erst einmal zu meinen ersten Gedanken bezüglich Mushishi. Auf jeden Fall TOP :A
La Cipolla
19.12.2012, 22:04
Meine Meinung zu Mushishi, die ich jedes Mal einbringen MUSS, wenn es jemand lobt (ähnlich wie bei Bakemonogatari)? LAAAAAANGWEILIG.
Danke.
Meine Meinung zu Mushishi, die ich jedes Mal einbringen MUSS, wenn es jemand lobt (ähnlich wie bei Bakemonogatari)? LAAAAAANGWEILIG.
Danke.
Du bist langweilig :<
Liferipper
21.12.2012, 12:55
Halbzeit bei Psycho-Pass: Nach der Einführungsepisode und einigen Episoden Sci-Fi-Thriller sieht es so aus, als ob sich die Serie endlich in Richtung Cyberpunk bewegt, und es mal Zeit wird, das Sybil-System unter die Lupe zu nehmen.
http://s1.directupload.net/images/121221/i3fgxuqe.png
Enforcer Akane kicks serious ass! Oder auch nicht... ;D
Hokusai Manga 1-3
Also die komplette Faksimile-Sammlung aller Scherz-, Gelegenheits und Demonstrations-Illustrationen von Katsuhiko Hokusai
16277
It is akin to many currencies
Gorewolf
22.12.2012, 01:11
nach der letzten folge von Psycho pass weis ich nich so recht ob ich die serie noch weiter schauen soll mir hatt sich da regelrecht der magen umgedreht ( ich kann nich so recht auf psycho spielchen (no pun intended)) werds aber wohl dennoch weiterschauen alleine schon nur um am ende zu sehen wie Makishima von Kougami hoffentlich um die ecke gebracht wird! er hatts einfach verdient!
Katyushka being adroable made my day.
Sonst... sie suchen sich wirklich ALLE Nerds zusammen um ein Maximum an Anime-referenzen rauszubekommen...jeez.
Narcissu
23.12.2012, 04:55
Die aktuelle Season neigt sich ja langsam dem Ende zu, und mit Chuunibyou und Sword Art Online habe ich nun auch zwei Serien beendet. In den letzten paar Tagen habe ich aber auch noch ein paar andere Sachen geguckt, deshalb hier mal wieder ein generelles Update:
Nachdem ich mich mit Yoshiura Yasuhiros eigentlichen Werken beschäftigt habe, habe ich gesehen dass er auch noch als Chief Director in Kimi no Iru Machi: Tasogare Kousaten auftaucht. Die beiden OVA-Folgen habe ich mir dann angesehen, aber besonders gut waren sie leider nicht und irgendeinen Einfluss durch Yasuhiro habe ich auch nicht gemerkt. War nur ein seichtes Liebesdrama, das in keiner Weise wirklich hervorstach und auch nicht besonders gut ausgeführt war.
Eine andere OVA, die aber dafür umso besser war, war Golden Boy. Im Grunde genommen ein Klassiker, aber bisher kannte ich nur Ausschnitte. Hat mir sehr gefallen, Kintaro ist einfach awesome. Dabei bin ich normalerweise gar nicht so der Fan von so einem Humor, aber in Golden Boy hat das durch den Protagonisten und die wirklich lustigen Situationen (und die stellenweise herrliche Präsentation) erstaunlich gut funktioniert.
Auf Empfehlung eines Freundes habe ich anschließend mal mit Shiki angefangen. (Bzw. eigentlich lief es so ab, dass ich ihm einen Anime genannt habe, den er schauen soll, und umgekehrt.) Anfangs hätte das Pacing etwas schneller sein können, denn in der ersten Hälfte ist eigentlich nicht besonders viel passiert. Gelangweilt habe ich mich nicht (zumal auch die Musik sehr gut war), aber die zweite Hälfte hat mir dann auch wesentlich besser gefallen. Am Anfang hatte ich das Gefühl, dass die Distanz zwischen Charakteren und Zuschauer zu groß ist, aber am Ende gab es dann mindestens drei interessante Charaktere. Ein paar Ungereimtheiten bzw. nicht nachvollziehbare Begründungen und Handlungsweisen gab es aber, vor allem im ersten Teil der Geschichte. Die Gründe, aus denen sich die Dorfbewohner und Ozaki nicht an die Außenwelt gewendet haben, schienen mir doch arg schwach.
Ich bin eigentlich auch kein Fan von Vampiren, aber in Shiki hat mir die Umsetzung des Themas sehr gut gefallen. Das war eine schöne Mischung aus klassischen Darstellungen und Horror. Am besten an Shiki gefallen haben mir die ziemlich dichte Atmosphäre, die durch den tollen Soundtrack von Yasuharu Takanashi noch so viel besser geworden ist, und das gesamte Ende als es dann doch ziemlich heftig wurde. Das war schon sehr extrem, nicht nur auf visueller sondern auch auf psychologischer Ebene. Vor allen war die Darstellung auch gar nicht einseitig. Die beiden OVAs (Folge 20.5 und 21.5) haben da nochmal ordentlich einen drauf gesetzt, und sehr viel Grausamkeit, auch auf emotionaler Ebene, gezeigt.
What's next? Ah, ja. Durch Paranoia Agent ist mein Interesse an den Werken von Kon Satoshi gestiegen, weshalb ich danach auch seine bekanntesten Filme auf meine Wishlist gesetzt habe. Angefangen habe ich chronologisch mit Perfect Blue. Den Mindfuck-Tag, der auf AniDB so fett geschrieben war, habe ich in der ersten Hälfte gar nicht so sehr gemerkt, aber im zweiten Teil wurde es dann doch extrem verwirrend, und zwar auf mehreren Ebene. Sodass es kaum möglich war, die psychologische Ebene von der Realität zu trennen, die eine Persönlichkeit von der anderen und die Wahrheit hinter all dem zu erkennen. Dass ich fast gar nichts verstanden habe, habe ich am Ende gemerkt, und als ich mir danach Erklärungen dazu im Internet durchgelesen habe.
Paprika war so ähnlich, nur dass es hier fast noch schlimmer war. Der Film war auf einem psychologischen Level allerdings wesentlich harmloser als Perfect Blue, aber dafür durch den Surrealismus auf visueller Ebene ansprechender. Auch hier habe ich ziemlich wenig verstanden, und konnte mich auch nicht so recht konzentrieren, weil ich immer das Gefühl hatte, bei den recht fließenden Übergängen dem Handlungsstrang nicht folgen zu können. Ein paar schöne Inception-Elemente gab es hier, und das Thema Traum wurde doch ganz gut umgesetzt. Insgesamt konnte ich aber weder Perfect Blue noch Paprika wirklich viel abgewinnen, obwohl beide zweifelsohne wirklich gut sind.
Anders war es bei Tokyo Godfathers. Der Film war viel eher nach meinem Geschmack. Auch hier konnte Satoshis Stil aufleben, und die verrückte Handlung, die im Kern doch recht ernst war, wurde durch die schönen, makelbefleckten aber trotzdem sympathischen Charaktere wirklich lebendig. Es war sehr interessant, die Handlung aus der Sicht von drei Obdachlosen zu sehen, die alle ihre eigenen Probleme hatten. Trotzdem hatte ich häufig das Gefühl, dass sie zu den Charakteren gehörten, denen es noch verhältnismäßig gut ging.
Die weihnachtlichen Elemente haben mir natürlich auch gut gefallen und bei mir für ein bisschen Weihnachtsatmosphäre gesorgt, die bei mir leider aber immer noch nicht wirklich vorhanden ist.
Ich würde gern noch mehr von Satoshis Werken sehen, und umso mehr hat es mich geschockt, dass er bereits tot ist. Ich habe das Gefühl, einige vielversprechende Anime-Regisseure sind vor ihrer Zeit gestorben. o:
Ungefähr ein Jahr nach Clannad habe ich mir dann endlich mal Air angesehen. Die erste Hälfte der Serie war nicht besonders gut, besonders was die Nebencharaktere betraf, die wirklich alle extrem schnell abgehandelt wurden und auch keine wirklich interessanten Geschichten hatten. Die Logik bei der Hauptstory habe ich auch manchmal vermisst, aber okay, so etwas muss auch nicht unbedingt in allen Details erklärt werden. Jedenfalls wurde durch die Verbindung von Vergangenheit mit der Gegenwart eine schöne Bindung geschaffen. Am besten fand ich in Air die Episoden, die in der Vergangenheit gespielt haben (inkl. den OVAs Air in Summer), und die Mutter-Tochter-Episoden am Ende waren auch ziemlich schön. An vielen Ecken und Kanten hätte noch geschliffen werden können, und Air gehört sicherlich nicht zu den tollsten Animes, aber insgesamt hat mir die Serie ganz gut gefallen. Mal gucken, wann ich mir dann mal Kanon ansehe.
Ich habe vor ein paar Tagen auch den schlechtesten Anime gefunden, den ich bisher gesehen habe: Crystal Blaze. Hab ihn mir nur wegen meiner Timing- und QC-Arbeiten angesehen (ja, nächstes mal schaue ich mir die Projekte vorher an), und muss sagen, dass hier einfach nichts gut war. Langweilige (und teils nervige Charaktere), furchtbare Antagonisten, eine nicht sehr gut und ziemlich schlecht ausgeführte Geschichte. Aber die Charaktere waren wirklich am schlimmsten, da gab es keinen Sympathieträger, und keinen, den man auf irgendeine Weise wirklich mögen konnte. Das Potential, das sich zumindest im Setting finden konnte, wurde leider auch kaum bis gar nicht genutzt. Immerhin waren es nur zwölf Episoden. Aber das war schon sehr, sehr schlecht.
Kommen wir wieder zu den schönen Dingen des Lebens: Habe endlich nun auch mal On Your Mark gesehen, der siebenminütige Ghibli-Musikvideo-Kurzfilm. Den fand ich toll. Die Musik war sehr schön, und es wurde ein großartiger Kontrast zwischen der Hässlichkeit und der Schönheit der Dinge in der Welt dargestellt. Das Mädchen war natürlich sehr süß, und dass sie am Ende davongeflogen ist, hat mich natürlich gefreut.
Sehr experimentell, künstlerisch und ungewöhnlich war für mich Iblard Jikan. Man kann es nicht wirklich als Film bezeichnen, weil die dreißig Minuten fast nur aus Standbildern (ab und zu mit einigen sich bewegenden Elementen) bestanden. Und Musik. In den ersten Minuten habe ich mich etwas gelangweilt, aber als ich mich dem ganzen dann etwas mehr geöffnet und meiner eigenen Fantasie freien lauf gelassen habe, war es ein schönes Erlebnis. Die Bilder hatten schon etwas Beeindruckendes, und die surrealen Elemente in dieser interessanten Welt haben einiges zur Atmosphäre beigetragen. War ein sehr friedliches Erlebnis. ^^ Der Typ dahinter ist natürlich ein Künstler, der für Ghibli bei Whisper of the Heart (einem meiner Lieblingsfilme) die Fantasiepassagen entworfen hat. Das merkt man auch, denn der Stil ist unverkennbar.
Das Ende von Chuunibyou demo Koi ga Shitai! war, wie erwartet, ganz schön. Ich hatte Episode 11 auch noch nicht gesehen, sodass ich mir die letzten beiden Folgen Donnerstag hintereinander ansehen konnte. Ich hatte gehofft, dass das Ende das Vorhergegangene nochmal übertrifft, was aber leider nicht der Fall war. Schön war es aber durchaus. Die Auflösung bzw. Aussage war zum Glück auch so, wie ich sie mir vorgestellt habe und hat einen sympathischen Kompromiss zwischen Realität und Fantasie geschaffen, den ich auch so unterschreiben würde. Insgesamt ein toller Anime mit wundervollem Humor und eine sehr süßen Liebesgeschichte.
Nun kommen wir zu Sword Art Online. Das Ende hat mich nicht enttäuscht, aber ich hatte auch keine sehr hohen Erwartungen. Wirklich zufrieden war ich dann aber trotzdem nicht, insbesondere als in den letzten Minuten der Fokus nochmal auf die Beziehung zwischen Kirito und Suguha gerückt ist. Das Finale war auch nicht so beeindruckend, insbesondere weil es in der ersten Hälfte von SAO schon so viel bildgewaltigere und auch emotionalere Momente gab. Es gab ja nicht mal einen epischen Kampf, und der Antagonist (dessen Namen ich nicht einmal mehr weiß) war auch langweilig (aber immer noch sehr hassenswert). Das Wiedersehen von Kirito und Asuna, sowohl im Spiel als auch in der echten Welt, war dann aber doch ganz schön. Und die Musik ist natürlich immer noch gut. Am 23. Januar kommt zusammen mit der vierten Blu-Ray der erste Soundtrack heraus, darauf freue ich mich schon.
Was soll ich abschließend zu Sword Art Online sagen? Meine Meinung hat sich eigentlich nicht groß geändert: den ersten Teil fand ich toll (auch wenn man natürlich auch hier einiges kritisieren könnte). Die zweite Hälfte habe ich immer noch sehr gerne gesehen, aber da haben mich einfach so viele Dinge gestört. Der unnötige Fanservice, ein zweiter weiblicher Hauptcharakter, der Asuna komplett verdrängt hat. Episoden, in denen eigentlich fast gar nichts passiert, das für die Haupthandlung relevant war (das gab es in der ersten Hälfte auch, aber da war das vollkommen okay so, weil es keine wirklich Haupthandlung gab, die unter Zeitdruck fortgeführt werden.
Schließlich habe ich mich noch einem Kult-Anime gewidmet, mit dem ich mich vorher noch kaum beschäftigt hatte: Suzumiya Haruhi no Yuuutsu. Die ersten acht Folgen (=in der Original-Reihenfolge, also nicht die chronologischen ersten acht Folgen) habe ich nun gesehen, und ich kann ein wenig verstehen, warum die Figuren eine solche Bekanntheit erlangt haben. Episode 00 war extrem langweilig, was auch (wie ich mich jetzt erinnere) der Grund war, dass ich vor ca. 2-3 Jahren den Anime nicht weitergeschaut habe, als ich ihn mal ausprobieren wollte. Abgesehen davon finde ich den Humor recht ansprechend. Haruhi ist natürlich toll, Kyon ist ein schön zynischer Hauptcharaktere und die anderen Chararaktere erfüllen auch gut ihre Rollen. Dass die Handlung dann noch so schön verrückt ist, rundet das ganze dann noch schön ab. Trotzdem bin ich nicht einer von denen, die das alles wirklich unglaublich awesome finden. Ich habe meinen Spaß an der Serie, aber ich selbst würde sie keinesfalls hypen. Dass sich Chuunibyou an Haruhi orientiert hat, scheint mir übrigens recht offensichtlich. Schon die Openings ähneln sich sehr. Natürlich gehen die beiden Serien letztlich ganz andere Wege.
So, das war's erst mal wieder von mir. Morgen steht noch Tokyo Marble Chocolate an, und Haruhi wird in den nächsten Tagen noch zu Ende geschaut. Danach lasse ich es mal wieder etwas ruhiger angehen und widme mich mal wieder andere Hobbys. Auf meiner Wishlist stehen aber dennoch einige Titel, die ich noch in den nächsten Wochen und Monaten gucken will:
http://img13.imageshack.us/img13/9504/wishlistq.jpg
Mal gucken, was die nächste Season so bringt. Die werde ich wohl nicht so aktiv verfolgen wie die aktuelle, aber ich will trotzdem in einige Animes zumindest mal reinschauen. Wirklich gucken werde ich sie dann wohl erst, wenn sie beendet sind. Bin momentan sogar unentschlossen, Shinsekai Yori und Zetsuen no Tempest (und Psycho-Pass?) erst mal zu pausieren, bis sie vollständig sind. Habe seit zwei Wochen auch kaum noch was von den aktuellen Serien gesehen. Montag kommt dann die letzte Folge von Tonari no Kaibutsu-kun.
Da ich zu Weihnachten Black Lagoon: Robertas Blood Trial auf Blu-Ray bekommen habe, somit ist die reihe komplett ;), habe ich die OVAs natürlich auch bereits geschaut. Japanisch aber auch auf Deutsch (wegen meines Vaters, ja der hat sich die ganze Black Lagoon Serie mit mir angeschaut xD). Und mir haben die 5 Folgen wirklich sehr gut gefallen. Genau das was ich mir versprochen hatte. Hat mir echt sehr gut gefallen. Naja die Bildqualität hätte besser sein können. Hier punkten die Blu-Ray Versionen der beiden vorherigen Staffeln eindeutig mehr. Die sahen insgesamt einfach besser aus.
Btw. Wie sieht es eig. mit dem Manga aus? Mein Letzter Stand ist vom März. Da sagte Hiroe ja das er gerne wieder zeichnen wollen würde, aber auch gleichzeitig Angst hat weiter zu schreiben. So oder so ähnlich. Gibt es da inzwischen aktuellere neuigkeiten?
Und da ich auch gleich zu Weihnachten Redline bekommen habe, habe ich mir den natürlich auch angesehen. Und auch der hat mir sehr gut gefallen. Der Grafikstil war vor allem mal eine Abwechslung und hat die Atmosphäre des Films gut eingefangen. Storymäßig war ich auch zufrieden. Habe eig. nicht so viel erwartet. Was soll man sich auch unter einem Film vorstellen der sich um ein Rennen dreht ^^ Lediglich JPs Motivation fand ich ein bisschen unausgereift. Zumal er in all den Jahren in denen er Rennen Fährt nicht einmal halbwegs an sein Ziel herankam. Wenigstens hatte es ein schönes Ende. Die Bilder und die Musik waren top und das reichte mir eigentlich schon. Schöne 100Minuten ;)
-------
Als nächstes werde ich mir Eden oft he East inklusive beider Filme kaufen ;) Bin schon sehr auf die Serie gespannt. Vor allem soll die ja Qualitätsmäßig echt hohes Niveau haben. Außerdem wird es mal Zeit das ich Serien im Regal stehen habe, die NICHT vom Lable Kazè sind ;)
Narcissu
03.01.2013, 17:55
Redline interessiert mich auch, sieht mal sehr abgefahren aus. Mit Eden of the East hast du dich hoffentlich nicht vergriffen – ich habe mir die Serie als Blu-Ray auch letztens zugelegt (nachdem ich wusste, dass sie toll ist :D). Manche Leute mögen die Filme nicht so sehr. Ich fand den ersten recht langweilig, den zweiten aber wieder toll. Ich empfehle übrigens die deutsche Synchronisierung, die ist nämlich wirklich gut. Insbesondere Akiras Stimme passt perfekt, und als ich den ersten Film dann auf Japanisch gesehen hatte, war es schwer für mich, mich umzugewöhnen.
Ich bin gerade bei der letzten Folge von Endless Eight angekommen, nach fünf Episoden Zeitverschwendung (3, 4, 5, 6, 7). Seriously. Ich habe ja nicht mit viel gerechnet, aber nach den ersten beiden Episoden hätte ich wenigstens erwartet, dass da noch ein bisschen was Neues kommt. Tut es aber nicht, außer minimale Veränderungen im Ablauf und in der Wortwahl. Trotzdem bin ich jemand, der es wirklich mit eigenen Augen gesehen haben muss, und ich will Haruhi nicht beenden, ohne alle Episoden gesehen zu haben.
Also nochmal zur Ursprungsfassung von Suzumiya Haruhi no Yuuutsu: Habe sie noch vor Weihnachten beendet und war recht zufrieden damit. Ich fand sie gut, recht kurzweilig, mit netten und sympathischen Charakteren und einer verrückten Geschichte. Rückblickend haben Haruhi & Co. dann aber doch noch einen bleibenden Eindruck hinterlassen, weshalb ich mir den 2009er-Teil auch ansehe. Allerdings, ohne die bereits gesehen Episoden nochmal in der chronologisch richtigen Reihenfolge zu sehen. Ich habe übrigens keinen allzu großen Vorteil darin gesehen, die Folgen in der ursprünglichen Reihenfolge gesehen zu haben. Ach ja, und an Weihnachten habe ich mir die 160-Minuten-Bombe Suzumiya Haruhi no Shoushitsu (= Das Verschwinden der Haruhi Suzumiya) angesehen. Der Film wird ja ziemlich gelobt, und auch ich fand ihn sehr gut. Die Serie war ja hauptsächlich humororientiert, aber der Film hat es geschafft, eine wirklich gute Geschichte in ernstem Ton zu erzählen. Die Grundidee, das alles auf Nagato aufbauen zu lassen, hat mir sehr gefallen, und obwohl Haruhi mal nicht im Mittelpunkt stand, ließ sich der Film trotz der enormen Länge doch sehr kurzweilig ansehen.
Zu Heiligabend habe ich mal einen Blick auf Tokyo Marble Chocolate geworfen, das... okay war. Nette, kleine Geschichte, die mich aber letztlich nicht so wirklich überzeugen konnte, und die Details habe ich auch schon vergessen. Mit dem Erscheinen der letzten Episode habe ich dann auch noch Tonari no Kaibutsu-kun beendet. Durch und durch toller Shoujo: gutes Pacing, interessante und sympathische Charaktere, mehrseitiger Blickwinkel. Ich glaube, das findet man in so typischen Beziehungs-Shoujos nicht oft. Die anderen beiden Shoujos der Season habe ich dann auch noch letztens beendet. Sukitte ii na yo. war ganz okay. Es gab ein paar Stellen im Anime, die mich wirklich genervt haben. Einige wenige Stellen (mir fällt gerade nur eine ein) fand ich wirklich toll, und der Rest war ganz okay. Oft relativ generisch. Dass der alte Freund von Yamato nochmal vorkam, hat die Serie noch etwas aufgewertet. Das Ende war ganz nett, obwohl ich die letzte Episode als Abschluss etwas blöd fand. Kamisama Hajimemashita habe ich tatsächlich auch noch zu Ende geguckt. Ja, ich lasse angefangene Sachen wirklich ungern so stehen. Gut war der Anime auf jeden Fall nicht. Wirklich generischer Shoujo mit leichten Reverse-Harem-Elementen, einer generischen und leicht nervigen Protagonistin und Humor, der meinen Geschmack nicht getroffen hat. Stellenweise ganz charmant und mit einem schönen Setting, und der Zeichenstil hat mir auch ganz gut gefallen, aber abgesehen davon waren Charaktere und Geschichte eher schlecht als gut. Trotzdem hatte ich eine gewisse Freunde an dem Anime, und zumindest nie das Gefühl, mich zu langweilen. Von solchen Shoujos habe ich aber erst mal genug. Da schaue ich lieber was gutes wie Princess Tutu. Oder die OVA von Tonari no Kaibutsu-kun, wann auch immer die kommt.
Kommen wir zu Kanon. Die Serie habe ich in der Nachweihnachtszeit endlich mal gesehen, und war leider etwas enttäuscht. Mit den Charakteren (außer dem Hauptcharakter) wurde ich schon von Anfang an nicht wirklich warm, und die Harem-Elemente haben es auch nicht besser gemacht. Ehrlich gesagt fand ich keine der Charakter-Geschichten wirklich gut, auch wenn es wie von KEY gewohnt wieder einmal ein paar sehr emotionale Ideen gab (die Fuchs-Sache zum Beispiel, was noch dadurch verstärkt wurde, dass ich später am selben Tag einen überfahrenen Fuchs auf der Straße gesehen habe), aber auch weniger als in Air. Die Nebengeschichten von Mai und Shiori haben mich nicht wirklich angesprochen, und ich habe eigentlich gedacht, dass Nayuki noch ein bisschen mehr Fokus erhält. Stattdessen war Ayu ja praktisch der Mittelpunkt am Ende. Deren Hintergrundgeschichte, und die Auflösung des ganzen fand ich okay, aber schlechter als erwartet. Leider hat Kanon für mich zu sehr auf Charaktere gesetzt, die nicht wirklich natürlich gewirkt haben. Praktisch Stereotypen oder auf bestimmte Weise exzentrische Charaktere, die wohl eine bestimmte Art von Spieler/Zuschauer ansprechen soll. Bei mir hat das aber nicht funktioniert. Bei Air waren die Sidestorys noch schlechter, aber die wurden immerhin auch schnell abgehandelt und die Hauptstory war meiner Meinung nach besser. Wenn es um KEY geht, bleibe ich also lieber bei Clannad. Oder Planetarian. Dazu sollten sie mal ein paar OVA-Episoden machen, oder einen kurzen Film. Mal sehen, wie Rewrite wird, und ob Little Busters! mich noch mehr anspricht als es die sechs Episoden getan haben, die ich bisher gesehen habe.
Zu Silvester habe ich mit zwei Freunden noch die erste Folge Ergo Proxy gesehen. Fand ich ganz ansprechend soweit. Setting gut, Grundgeschichte interessant mit ein paar spannenden Hintergründen. Bin momentan aber nicht in der Stimmung für so etwas, wird also auf später verschoben. Dann kam irgendwann das neue Jahr, und dann haben wir irgendwann noch die ersten vier Folgen Fate Stay/Night gesehen. Die fand ich gut (auch wenn der Hauptcharakter noch recht langweilig wirkt), und das werde ich dann wohl auch weiterverfolgen, wenn ich mit Haruhi fertig bin.
Ach ja, und ich habe noch die vier Specials zu Sakasama no Patema gesehen (Beginning of the Day). Die waren wirklich, wirklich toll. Die „Inversed“-Idee ist großartig, da kann einem ja wirklich schwindlig werden. Neben den Ghibli-Filmen ist das der Anime, auf den ich mich dieses Jahr am meisten freue!
http://indyart.altervista.org/wp-content/uploads/2012/08/Sakasama-no-Patema-Episodio-03.png
nach fünf Episoden Zeitverschwendung (3, 4, 5, 6, 7);D
Kommen wir zu Kanon.Hättest du mal 2002 geguckt.
Ich hab gestern beim Aufräumen ein tolles Hardcover-Bild von Ayu und Nayuki gefunden, dass ich mir vor etwa genau 10 Jahren auf einer Convention gekauft habe. Gleich mal neben dem Bildschirm aufgestellt, damit ich jederzeit dieses wunderbare Charadesign bewundern kann. ^w^
Narcissu
03.01.2013, 18:31
nach fünf Episoden Zeitverschwendung (3, 4, 5, 6, 7);D
Ja, ich verwende dieses Wort wirklich sehr, sehr selten. Ich bin froh darüber, dass ich am Ende immerhin gesagt haben kann, die Endless-Eight-Episoden gesehen zu haben (denn wenn ich mich nur auf die Ratschläge anderer verlassen hätte, hätten mich die Zweifel gepackt, ob es nicht falsch war, 4-5 Episoden davon zu skippen), aber die Folgen selbst haben mir keine wirkliche Freunde bereitet. Manche der Outfits waren ganz nett. ;D Aber dafür gucke ich mir das nicht an.
Hättest du mal 2002 geguckt.
Ich glaube nicht, dass das mein Bild vom Anime verbessert hätte ^^''
Ich hab gestern beim Aufräumen ein tolles Hardcover-Bild von Ayu und Nayuki gefunden, dass ich mir vor etwa genau 10 Jahren auf einer Convention gekauft habe. Gleich mal neben dem Bildschirm aufgestellt, damit ich jederzeit dieses wunderbare Charadesign bewundern kann. ^w^
Uuh, die Nostalgie. ^_^
Uuh, die Nostalgie. ^_^Ja, ich denke gerne an die Zeit zurück, wo ich noch so anspruchslos war, dass mir Anime schauen noch aufrichtig Freude bringen konnte. Ich guckte zu der Zeit sogar To Heart ... und fand es gut. :eek:
Aber gut, dass ich das gemacht habe, sonst hätte ich Comic Party nur halb so lustig gefunden und das ist wohl neben Clannad und Night Shift Nurses die beste Visual Novel-Adaption ever. ^.^
Redline interessiert mich auch, sieht mal sehr abgefahren aus. Mit Eden of the East hast du dich hoffentlich nicht vergriffen – ich habe mir die Serie als Blu-Ray auch letztens zugelegt (nachdem ich wusste, dass sie toll ist :D). Manche Leute mögen die Filme nicht so sehr. Ich fand den ersten recht langweilig, den zweiten aber wieder toll. Ich empfehle übrigens die deutsche Synchronisierung, die ist nämlich wirklich gut. Insbesondere Akiras Stimme passt perfekt, und als ich den ersten Film dann auf Japanisch gesehen hatte, war es schwer für mich, mich umzugewöhnen.
Habe Eden of The East mittlerweile auch durch und habe mich definitiv nicht damit vergriffen.
Ich habe es zu erst auf Japanisch geschaut und dann nochmal auf deutsch und ich stimme dir zu das die Synchronisation richtig gut ist. Aber was erwartet man auch anderes von Universum ;)
Mir gefällt die Japanische natürlich dennoch besser. Der zweite Film war definitiv besser als der erste aber ich habe die sowieso eher als gesamtpaket betrachtet. Eben weil Serie und Filme beinahe natlos aneinander anknüpfen.
Worüber ich mich auch gleich informiert habe war das Thema: Neet, das ja hier eine große Rolle spielt.
Allgemein finde ich, ist Eden of the East besser zu verstehen, wenn man sich mit der Japanischen Infrastrktur bzw. allgemeind er Volkswirtschaft auskennt bzw. befasst hat.
Alles in allem eine Sehr tolle Serie. Die 70€ die ich dafür bezahlt habe waren es Wert.
Vor allem, weil das Bild auch so großartig ist. Die gesamte Serie wirkt wie ein großer Kinofilm, weshalb es auch nicht so abweig ist, dass die Geschichte mit zwei Filmen fortgesetzt wird :D
--
Als nächstes werd eich mir Dragon Age - Dawn of the Seeker ansehen.
Meine Blu-Ray kam zwar schon heute an, aber ich werde wohl erst morgen ansehen ;)
Narcissu
03.01.2013, 20:32
Ja, ich denke gerne an die Zeit zurück, wo ich noch so anspruchslos war, dass mir Anime schauen noch aufrichtig Freude bringen konnte. Ich guckte zu der Zeit sogar To Heart ... und fand es gut. :eek:
Hihi, ja, manche Dinge sollte man sich am besten ansehen, wenn man jünger ist. Oder halt noch nicht so viel gesehen hat. Jeder Anime, den ich früher geguckt habe (na gut, das waren sehr wenige), war noch etwas Besonderes. Da ich damals so wenig geguckt habe, waren das auch hauptsächlich gute Animes, aber wenn man noch nicht so viel kennt, ist es halt trotzdem auf irgendeine Weise „besonderer“.
@Reding: Schön, dass es dir gefallen hat. ^_^ Vielleicht schaue ich mir den Anime auch mal auf Japanisch an. Dann aber auch mit dem Japanischen Opening! Außerhalb Japans mussten sie das Original (aus rechtlichen Gründen?) leider durch ein anderes Lied ersetzen, obwohl das Original viel besser ist. Wird aber wohl noch eine Weile dauern, da ich Eden of the East letztens auch erst zum zweiten Mal gesehen habe. Bei den Filmen hast du natürlich recht, die sollte man nicht einzeln betrachten. Wobei, eigentlich hätte ich es ganz schön gefunden, wenn die beiden (recht kurzen) Filme zu einem einzigen (etwas längeren) Film gemacht worden wären, weil ich das Pacing zumindest im ersten Film nicht so gut wie in der Serie fand. Die kann man sich übrigens auch als Film ansehen, wie du bestimmt schon gemerkt hast. Air Communication ist nämlich auf der Bonus Disc drauf, allerdings sehe ich da den Reiz nicht, weil es wirklich nur ein Zusammenschnitt der Serie ist, und da die Serie schon ein sehr schnelles Pacing hatte, wurde sicherlich viel Zeigenswertes ausgelassen.
Ich hab in letzter Zeit gemerkt, dass ich mit Joseis oft recht gut bedient bin. So etwas wie K schaue ich mir natürlich nicht an, aber Eden of the East, Usagi Drop und Nodame Cantabile haben mir zum Beispiel wirklich gut gefallen. Na ja, viel mehr kenne ich auch nicht. Und ich weigere mich immer noch Shinsekai Yori, als Josei zu kategorisieren. Den habe ich übrigens auch eingestellt, ebenso wie Psycho-Pass, Zetsuen no Tempest und Magi. Da will ich erst warten, bis die komplett fertig sind. Außer bei Magi, da kann das nämlich noch ewig dauern, schätze ich. Vielleicht wird die Serie ja auch zu einem richtig großen Shounen. Ob ich das gutfinden würde, weiß ich nicht. Tendenziell eher nicht, weil wirklich lange Shounens meist ein schlecheres Pacing haben.
Hab mir übrigens vorgenommen, nach und nach meine Ghibli-Sammlung zu vervollständigen. Jeden Monat einen Film, dann ist das gut bezahlbar. Schade, dass es erst so wenige der Filme als Blu-Ray gibt, und hierzulande nicht einmal alle der in Japan erschienen. Wie auch immer, neben den vorher besessenen DVDs zu Arrietty, Mononoke und Chihiro hat sich nun auch die Blu-Ray von Nausicaä gesellt, was sich gut trifft, da ich den Film schon lange nicht mehr gesehen habe. Als nächstes kommt dann wohl Das Schloss im Himmel dran.
Dann aber auch mit dem Japanischen Opening! Außerhalb Japans mussten sie das Original (aus rechtlichen Gründen?) leider durch ein anderes Lied ersetzen, obwohl das Original viel besser ist.
Da muss ich dir aber höfflich wiedersprechen.
Das Original Opening Falling Down von der Band Oasis (http://www.youtube.com/watch?v=4pdqeu9LW2c) fand ich um einiges unpassender, da es mir zu dunkel und düster vorkommt.
Das Intro der DVDs/Blu-Rays und Downloadversionen der Serie Michael Ka Belial von Saori Hayami (http://www.youtube.com/watch?v=fj0pDFbwdD0) hingegen finde ich um einiges schöner, strahlt irgendwie was von Hoffnung aus ;)
Das wichtigste ist, das Eden of the East mir total gut gefallen hat und mich zwei mal sehr gut unterhalten hat.
So muss das sein :)
Maoyuu Maou Yuusha
Man ersetzte in Spice & Wolf VWL durch Politik, eine Gottheit durch einen weiblichen Dämonenkönig und schon hat man Maoyuu Maou Yuusha, selbst die beiden Synchronsprecher für das Hauptpaar sind die gleichen. Was nichts schlechtes bedeuten muss.
Urgh, schon wieder eine neue Saison, dabei hab ich die letzte irgendwann gar nicht mehr weiter verfolgt, ich könnte mal so tun, als hätte es sie gar nicht gegeben...
Geht viel zu schnell. Bin ma gespannt, wann ichs schaffe mal wieder ne Season zu verfolgen. Ich will eigentlich erst die mittlerweile 6 oder so übersprungenen Seasons nachholen. Aber immerhin schaut man so nicht jeden Mist. Nur jeden zweiten, wo man aus unerklärlichen Gründen glaubt, es wäre vielleicht kein Mist.
edit: Ich hab hier noch Tokyo Godfathers. Seit mehreren Jahren schon. JEDES Jahr zu Weihnachten denk ich dran. "Ich sollte den echt mal schauen!" Ja nu. Nächste Chance in 11.5 Monaten. Ja, ich und Anime. :)
Bible Black
04.01.2013, 22:39
Maoyuu Maou Yuusha
16427
16428
ARRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRG
16427
16428
ARRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRG
http://i.minus.com/iwbIuCpNkfr7G.gif
Man kann nicht alles haben
Ringlord
04.01.2013, 23:01
Man kann nicht alles haben
Zum Beispiel keine straffe Haut am Oberarm xD
Bildlol, ich war gerade dabei einen Download-Link zu suchen, weil du es mit Spice and Wolf verglichen hast. Jetzt fühle ich mich getrollt. :\
lol, ich war gerade dabei einen Download-Link zu suchen, weil du es mit Spice and Wolf verglichen hast. Jetzt fühle ich mich getrollt. :\
Seit wann ist oppai was schlechtes?◔ ◡ ◔
Ja, schade um die Hörner. Aber sonst? Sie ham praktisch geheiratet. In der ersten Episode. :o
Japan, you so good to me. :A
Narcissu
04.01.2013, 23:12
Ich werde mal in all die Sachen reinschauen, die keine Sequels sind und nicht allzu crappy aussehen. Aktiv mitverfolgen werde ich aber nichts bis die Serien abgeschlossen sind, außer vielleicht die ersten zwei, drei Episoden.
Hab mal in ein paar Kurzepisoden-Animes der Season reingeschaut:
Mangirl! 01: Ein paar Mädchen ohne Plan wollen ein Manga-Magazin veröffentlichen. Okay, das war schlecht.
Ai Mai Mi 01: Drei Mangaclub-Mädchen wollen einen Manga zeichnen. Okay, das war genauso schlecht. Dafür Retropixelgrafik im Ending!
Yama no Susume 01: Etwas erträglicher. Aber auch nicht gut.
Okay, die muss ich mir nicht weiter ansehen. Waren zum Glück nur drei Minuten pro Folge. Maoyuu Maou Yuusha 01 schaue ich mir gleich noch an. Gibt eine Handvoll Titel, die ganz interessant aussehen, allerdings nichts, was ich jetzt (ohne es zu kennen) unbedingt gucken wollen würde. Ich schätze mal, dass mir die letzte Season sehr viel besser gefallen hat als die aktuelle, aber das wird sich noch herausstellen.
Bin mit den 2009er-Folgen von Haruhi jetzt auch durch. Die letzte Endless-Eight-Folge war ja auch fast nur Wiederholung. Die letzten sieben Minuten waren zwar gut, aber keine angemessene Entschädigung für ca. sechs Folgen ohne neuen Inhalt. Die übrigen fünf Folgen (The Sigh of Haruhi Suzumiya) waren wieder ganz gut.
Bible Black
04.01.2013, 23:19
Seit wann ist oppai was schlechtes?◔ ◡ ◔
Abnehmbare Hörner sind was schlechtes... das bricht mein Vertrauen in Catgirl und co. völlig. ;__;
btw Nekomonogatari Kuro zuende geguckt, bin schon mal auf White gespannt weil ich, wie bei Kuro, 0 Ahnung hatte/habe worum es geht.
Dafür Retropixelgrafik im Ending!
Und die war gut, den Rest unterschreibe ich auch so.
btw Nekomonogatari Kuro zuende geguckt, bin schon mal auf White gespannt weil ich, wie bei Kuro, 0 Ahnung hatte/habe worum es geht.
Oh yeah, da war doch noch was... hm 4 Folgen, nope heute nicht mehr.
Ai Mai Mi 01: Bin ich der einzige, der bei dem Titel an eine andere Serie denken musste? :D
Sie ham praktisch geheiratet. In der ersten Episode.Das heißt ja bei Japanern nichts ... ;D
Bible Black
04.01.2013, 23:26
Das heißt ja bei Japanern nichts ... ;D
Da schlägt das NTR viel härter zu. :A
Und uarg das D.A. Capo 3 Pre-Air, stay away.
Seit wann ist oppai was schlechtes?◔ ◡ ◔Oh man, das ist ja noch schlimmer als ich dachte. Das ist Ecchi unter einem Deckmantel von einseitiger lol-Politik und inyourface-Romantik. Also so ziemlich genau das Gegenteil von Spice and Wolf.
Die Hörner stehen anscheinend symbolisch für die ganze Serie. Schade. :\
Narcissu
05.01.2013, 06:06
Ich hab's jetzt auch gesehen. Das war... nicht gut. Das mit Spice & Wolf zu vergleichen geht gar nicht. Wobei, vergleichen kann man es, aber man sollte es nicht ein einen Topf packen, das wird Spice & Wolf nicht gerecht! Der Hauptcharakter ist ja mal meh, und um eine Parodie zu sein, ist der Anime bisher meiner Meinung nach nicht konsequent genug. Auf Boobs in Your Face kann ich auch verzichten. Dass „der Dämonenkönig“ am Ende dann ihre Hörner abgenommen hat, hat sie für mich aber tatsächlich sympathischer gemacht. Vielleicht werde ich noch ein bis zwei Episoden davon gucken. Bisher sieht es schlecht aus.
Interessant ist meiner Meinung nach die Animationstechnik, die bei einigen Statisten im Hintergrund benutzt wurde (z.B. als viele Leute im Saal versammelt waren). Da wurden computeranimierte Grafiken genutzt, die sich aber sehr gut in den Stil einfügen, aber sehr viel flüssiger bewegen als normale gezeichnete Charaktere. Das sah gar nicht mal schlecht aus, auch wenn das noch nicht perfekt harmoniert. Verwendet wird so etwas zwar öfter in Animes (auch wenn man häufig nichts davon merkt), aber bisher habe ich es noch nicht auf so eine Weise gesehen.
Hab auch noch ein paar Specials gesehen:
Chuunibyou Demo Koi ga Shitai! Depth of Field: Love and Hate Theater Phase I hatte ja mal den epischsten Mecha-Kampf ever. Würden alle Kämpfe so gut aussehen, könnte ich mich glatt mit Mechas anfreunden. ^_^
Sword Art Offline 01+02: Ist ganz nett gemacht, und ich find's lustig, dass die Charaktere sich über ein paar Dinge in der Serie lustig machen, insbesondere Kiritos Harem.
Edit:
Cuticle Detective Inaba 01: Ich mag Random-Humor ja eigentlich, aber das war absolut nicht mein Fall. Konnte mir nicht mal ein müdes Lächeln abgewinnen. Total überdreht und mir viel zu schräg und nervig. Außerdem fehlt ein Charakter, den man auch tatsächlich mögen kann. Die Ziege war absolut grausam. Gab zwar ein paar Referenzen auf alles mögliche (Anime-Kultur, Miyamoto Musashi, ...), aber die waren auch nicht gut eingestreut. Lange her, dass ich einen Anime so wenig ausstehen konnte. Wird definitiv nicht weiterverfolgt.
Fängt ja gut an, die Season. ^_~
Jaja, man hat vieles aus dem Manga und dem LN wegfallen lassen oder durch empathischere Erzählmomente ersetzt. Ich fande es allerdings schade, dass sie nicht erwähnt hat, dass der Held politisch gesehen ein Meuchelmörder ist. Das war in den anderen Umsetzungen ein durchaus wichtiges Argument.
Narcissu
06.01.2013, 00:33
Hab plötzlich großes Interesse an Garden of Sinners, und jetzt habe ich auch noch erfahren, dass die Musik von Yuki Kajiura ist.
Dazu gibt es hier auch noch eine sehr ansprechend aussehende Limited Edition:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/714BpS9GiHL._AA1500_.jpg
I'm tempted... but no! 100€ will ich doch nicht einfach mal so ausgeben. Aber irgendwann!
Was hast du denn? 100 Euro für 7 Filme ist doch ein verdammt guter Preis.
Vor allem, weil dies hier die einzige Version sein dürfte der Serie, die einigermaßen ordentlich und bezahlbar ist. Ich würde mich nicht mit weniger zufrieden geben als ne Bluray-Version. Diese Serie muss in HD gesehen werden!
Allerdings scheint es Probleme mit der Tonhöhe zu geben. Tss, typisch deutsche Veröffentlichung. Zudem haben sie die Filme auf nur 3 Blurays gequetscht. Das heißt, dass da "nur" DTS-HD 5.1 drauf ist, die amerikanische Veröffentlichung von 2011 hatte PCM 5.1 drauf. Ich würde keine andere Version sehen wollen, was für ein geniales audiovisuelles Erlebnis.
Trotzdem ist diese Version, trotz Tonprobleme und Kratzer wohl die beste, die man derzeit für einen vernünftigen Preis kaufen kann.
Ich bin ja bekanntlich kein Nasu-Fan, deshalb fand ich die Filme inhaltlich nicht so toll. Etwas prätentiös, viel Gerede um nichts und erstaunlich wenig Inhalt für sieben Filme. Aber das guckt man auch nicht wegen der Story. Sondern wie gesagt für das cineastische Erlebnis. Und da ist es der eindrucksvollste Anime, den ich bisher gesehen habe.
Ringlord
06.01.2013, 08:32
Allerdings scheint es Probleme mit der Tonhöhe zu geben. Tss, typisch deutsche Veröffentlichung.
Ne, typisch Kaze (für alle Fehler hat die deutsche Abteilung sowieso die Schuld nach Frankreich geschoben - wie lustig das wohl beim kommenden dritten Patlabor-Film wird?) :A
Von Kratzern auf den Scheiben wegen der blöden Halterungen und toxischen Staubpartikeln, die die Scheiben zerfressen, ganz zu schweigen...
Das heißt, dass da "nur" DTS-HD 5.1 drauf ist, die amerikanische Veröffentlichung von 2011 hatte PCM 5.1 drauf. Ich würde keine andere Version sehen wollen, was für ein geniales audiovisuelles Erlebnis.
Der US-Release (oder wollen wir lieber gleich Japan-Version sagen? *hust*) hat ja neben der japanischen Fassung nun auch keinen deutschen oder französischen Ton drauf.
Achja, beim europäischen Release fehlt übrigens der Epilog :A
Wenn interessiert bei so einem Film der deutsche oder gar französische Ton? :p Vor allem, wenn dafür an Qualität eingebüßt werden muss.
Aber soweit ich mich erinnere war der Epilog schon wichtig um die ganze Serie zu einem runden Abschluss zu bringen. Zwar wieder nur viel Bla Bla, aber doch wichtig um den Rahmen zum zweiten Film zu knüpfen.
Liferipper
06.01.2013, 09:14
Aber das guckt man auch nicht wegen der Story.
Für die liest man lieber die LN. Wenn es nur eine vollständige Übersetzung gäbe (Colamix' Version würde ich eher als Neuinterpretation bezeichnen).
Narcissu
06.01.2013, 11:15
Ja, 100€ für sieben Filme sind nicht viel, besonders weil noch sieben Soundtrack-CDs dabei sind. Aber trotzdem kein Kauf, den ich einfach spontan tätige, insbesondere weil es noch andere Sachen gibt, die meine Priorität haben. Aber die Limited Edition sieht echt gut aus! Mal sehen, wie lange ich widerstehen kann...
Wo wir schon bei Filmen sind: Vor ein paar Tagen habe ich entdeckt, dass Michiru Ooshima dieses Jahr für drei Filmprojekte komponiert, nämlich für Hal (http://anidb.net/perl-bin/animedb.pl?show=anime&aid=9557), Fuse: Teppou Musume no Torimonochou (http://anidb.net/perl-bin/animedb.pl?show=anime&aid=9074) und für Aura: Maryuuinkouga Saigo no Tatakai (http://anidb.net/perl-bin/animedb.pl?show=anime&aid=9294). Letzterer basiert auf einem Roman von Romeo Tanaka. Wär das nicht was für dich, Tyr?
Damit sind das schon ca. 10 Filme, die für mich dieses Jahr interessant sind. Dazu zählt zum Beispiel auch Guskou Budori no Genki (http://anidb.net/perl-bin/animedb.pl?show=anime&aid=8922), einer neuer Film, der sich auf ein klassisches Werk von Kenji Miyazawa stützt. (Es gab bereits 1994 einen Film dazu.)
Oh ja, 2013 wird gut. ^_^ Zumindest was die Filme angeht. Was die aktuelle Season angeht, die startet wirklich schwach.
Wär das nicht was für dich, Tyr?
http://www.youtube.com/watch?v=Hj3NGknmaak
http://www.youtube.com/watch?v=7mx0xrZIhHc
http://www.youtube.com/watch?v=jvcVq69LTzE
http://www.youtube.com/watch?v=UH4oRAzKBJI
Nekomonogatari Kuro
Das war gut, Koyomi wechselt zwischen Perserling und Badass sein wie andere Leute ihre Unterwäsche. Zum Glück hat man den Fanserviceanteil im Vergleich zu Nise runtergeschraubt, dafür hat Senjougahara hier noch weniger Screentime bekommen, nämlich gar keinen (jaja, der Vorlage geschuldet blabla). Nicht dass ich Hanekawa nicht leiden kann aber nach knapp 10 Episoden mit ihr in der Hauptrolle freue ich mich deutlich mehr auf die Bake 2 als auf Kizu.
4 Episoden -monogatari in Folge zu gucken ist schon ziemlich anstrengend, so sehr ich sie auch mag.
Minami-ke Tadaima
Das war schon fast wie in den guten alten Zeiten (sprich erste Staffel), Charakterdesign und Animationen sind auf einem gehobenen Niveau und die Gags funktionieren auch, der erste neue Charakter ist auch kein Rohrkrepierer. Ich bin wieder dabei.
Ore no Kanojo to Osananajimi ga Shurabasugiru
An sich nicht so schlecht, ich mag verdrehte Charaktere wie Natsukawa, allerdings wird das ganze wie's aussieht wieder in Richtung Harem hinaus laufen. Die dännliche Kindheitsfreundin haben wir schon, ne alte Freundin und sogar ne Verlobte werden sich noch dazu gesellen SMH. Dropped.
Cuticle Detective Inaba
Seltsamer Titel...
http://666kb.com/i/cagl2cjabqq4zeqb5.jpg
So fucking dropped.
Narcissu
06.01.2013, 13:30
http://www.youtube.com/watch?v=Hj3NGknmaak
http://www.youtube.com/watch?v=7mx0xrZIhHc
http://www.youtube.com/watch?v=jvcVq69LTzE
http://www.youtube.com/watch?v=UH4oRAzKBJI
Sehen ganz nett aus. Ich mag das Mädchen... glaube ich. Die Anime-Beschreibung erinnert arg an Chuunibyou, aber die Videos scheinen nicht in die Richtung zu gehen.
Und bester Film... hm, wenn er gut ist, schafft er es vielleicht auf Platz 5. ;D Zu starke Konkurrenz dieses Jahr.
So fucking dropped.
:A
Sword Art Online
Hab mir die letzten 5 Episoden noch im Schnelldurchlauf gegeben, hätte nie gedacht, dass man so viele Deus Ex Machinas hintereinander bringen kann, Respekt dafür. Quizfrage, was machen Leute, die irgendwann in einem VR Game gefangen waren und nur mit Mühe und Not überlebt haben? Sie kreiieren genau das gleiche Spiel noch einmal neu und stürzen sich drauf und zwar alle. Ist doch ganz klar.
Gerade wollte ich noch ein paar Sachen von der letzten Saison nachholen/beenden aber dann stellte sich heraus, dass noch gar nichts zu Ende war ლ(ಠ益ಠლ)
Psycho Pass, Robotics Notes und Zetsuen no Tempest laufen alle noch, selbst Sachen, die ich auf Halde gelegt hab (Little Busters, Magi und JoJo). Dazu von der vorletzten Saison Space Bros. und Polar Bear Cafe. K ist anscheinend vorerst vorbei aber das hab ich eh gedroppt ¯\_(ツ)_/¯
Little Busters! Folge 13:
Zu erst dachte ich: "Déjà-vu"
Aber gegen Ende der Folge haben sie ja doch noch etwas danderes relativ interessantes daraus gemacht.
Langsam aber sicher scheint der Anime in fahrt zu kommen. Ich hoffe das bleibt so.
Könnten das Tempo ruhig mal etwas anziehen, nachdem das meiste doch eher irrelevant wirkte.
Wer kam eigentlich auf die geniale Idee Maoyuu Maou Yuusha an ARMS zu geben? Die Serie ist ja ziemlich interessant, aber das dauerhafte boob gejiggle nervt mich jetzt schon. :/
La Cipolla
08.01.2013, 15:32
Hab mir auch die erste Folge angeguckt, WEIL interessante Prämisse +Fanservice! :D Aber es war echt eine Spur zu aufdringlich, leider. Zumal sie Setting & Chara-Design im Gegensatz zum Manga (von dem ich auch gleich mal das erste Kapitel gelesen habe) erheblich "knuffiger" und (noch) generischer gestaltet haben, was die interessanten Aspekte weiter untergehen lässt. Ich werde trotzdem mal noch ein paar Folgen sehen, denn a) kann das ja durchaus "nur" der Appetizer für die Zielgruppe gewesen sein, und b) fand ich neben der Prämisse auch die Inszenierung ziemlich cool. Die hat zwar sehr aggressiv auf dieses übliche Helden-Anspringen zurückgegriffen (im Manga ebenfalls subtiler), aber die Überblendungen haben schon angefixt.
Gorewolf
08.01.2013, 19:17
ich hätte ja lieber den stil von Ishida Akira gehabt Bsp.
16466
Narcissu
08.01.2013, 19:18
Wie viele Minianimes gibt es in dieser Season eigentlich? Das Problem daran ist, dass bisher keiner gut und die meisten davon wirklich grauenhaft waren.
Ishida to Asakura 01: What the fuck did I just see? Sieht crappig aus, und ist noch viel schlimmer. Deshalb fühle ich mich umso schlechter, dass ich am Ende sogar lachen musste. Gedroppt.
Puchimas: Zweieinhalb Minuten pro Episode, Ending und Recap mit eingeschlossen. Und die Serie ist schlecht und absolut nervig. Hab auch nix anderes erwartet. ^^ Gedroppt.
Und nun zu den Animes mit voller Episodenlänge:
OreShura 01: Der Anfang wirkte relativ generisch, aber trotzdem mildly enjoyable. Als dann die Weißhaarige dazukam und der Plot leicht in Bewegung gekommen ist, mochte ich es aber nicht mehr wirklich, besonders nach dem Ende. Und in den nächsten Folgen wird sich das Ganze wohl in Harem-Richtung entwickeln. Das Chuunibyou (= Eigth-Grade Syndrom) wurde auch noch eingebaut, was ich in Kombination mit Harem nicht unbedingt brauche. Sonderlich einfallsreich ist die Serie nicht. Vermutlich gedroppt.
Zettai Karen Children: The Unlimited - Hyoubu Kyousuke 01: Ich kenne das Original nicht, aber die erste Folge hiervon war ganz okay. Ich fand sie nicht wirklich gut, und obwohl ein paar potentiell interessante Ansätze zu finden waren, glaube ich nicht, das daraus etwas Gutes wird. Vielleicht schaue ich noch eine Folge, aber: Vermutlich gedroppt.
Aber hey, immerhin gibt's mal wieder 'ne anständige Saiajin-Frisur zu sehen:
http://img853.imageshack.us/img853/1816/zettaisaiajin.jpg
@Maoyuu Maou Yuusha: Der Fanservice hat für mich die erste Episode schon kaputt gemacht, aber auch die Heldenparodie fand ich nicht gut. Potential sehe ich in dem Anime, wenn der Fanservice zurückgestellt wird. Gibt zwar schlimmere Arten von Fanservice, nämlich die, die einfach da sind und nicht zu den Charakteren oder der Handlung beitragen (in Code Geass war das furchtbar), aber trotzdem fand ich den Fokus in MMY sehr falsch gesetzt. :/
Gleich mal Amnesia ansehen.
Edit:
Amnesia 01: Uuh, sehr Shoujo. Hoffentlich wird daraus kein Reverse Harem. Dem Design der männlichen Charaktere kann ich schon mal nicht allzu viel abgewinnen. ^^ Amnesie ist auch nicht gerade ein neues Thema, aber in den meisten Animes ist das dann eher ein wichtiger Teil der Handlung, während es hier der direkte Mittelpunkt der Geschichte ist. Die nächste oder die nächsten beiden Episoden schau ich mir noch an und entscheide danach, ob ich die Serie droppe.
Bakumatsu Gijinden Roman 01: Hui, ein Lichtblick! Zwar nicht unbedingt mein Stil, aber ein Taugenichts, der zugleich ein Robin Hood im Japan zur Edo-Zeit ist und auch noch vom Charakterdesigner von Lupin III gezeichnet wurde (und anscheinend auch charakterlich einige Ähnlichkeiten besitzt), macht das ganze schon ein wenig awesome. Wird erst einmal weiterverfolgt!
Edit²:
Senyuu. 01 hat mir ziemlich gut gefallen, der Humor ist sympathisch und nicht zu over the topic und die Parodie ist meiner Meinung nach gut gelungen. Sind auch nur fünf Minuten pro Episode. Wird weiter verfolgt.
Love Live! School Idol Project 01: Ich bin vor allem, was irgendwie mit Idols zu tun hat, immer zurückgeschreckt. Aber man muss ja mal was für seine Allgemeinbildung tun! ^_^ Weil die Season es gerade hergab (und ich AKB0048 nicht gesehen habe, ergo auch nicht die Fortsetzung anrühren werde), habe ich mir das hier mal angeguckt. Uuh, und es war gar nicht mal so schlecht wie ich erwartet habe. Vielleicht, weil der Anime bisher noch nicht wirklich in das Idol-Dasein vorgedrungen ist. *g* Wie erwartet hat die Serie aber nicht, was sie besonders machen würde. Na ja, was soll man bei dem Namen auch erwarten. ;D Vermutlich gedroppt.
Edit³:
Senran Kagura 01: Ninjaschulmädchen mit überdimensionalen Brüsten absolvieren ihre Ausbildung... oder so. Ich weiß nicht, ob da auch noch eine Handlung kommt. Man sollte ihn als reinen Fanservice-Anime ansehen, bei der Vorlage war das ja zu erwarten. Und ebenso war zu erwarten, dass Senran Kagura wirklich schlecht ist. *g* Gedroppt.
Hakkenden Touhou Hakken Ibun 01: Mittelalterliches Japan, Samurai, Dämonen, Geister, Shoujo. Ich bin mit den Charakteren nicht wirklich warm geworden und fand die Folge auch sonst größtenteils langweilig. Das Opening war ganz gut, das Ende der Folge auch okay. Die erste Folge schien auch eine Art Einleitung zu sein. Da mich nichts an dem Anime reizt: Gedroppt.
Hab gerade bei eBay ’nen Klassiker ersteigert: Akira. Ob ich ihn mögen werde, weiß ich nicht, aber den einen Euro wird es wohl wert gewesen sein, allein schon um mein Regal mal etwas zu füllen. *g* Außerdem liebäugle ich mit dem Kauf der DVDs zu Darker Than Black, aber nicht mehr diesen Monat.
Zelretch
10.01.2013, 17:11
Ah Gintama läuft wieder... mehr brauche ich nicht. xD
Ah Gintama läuft wieder... mehr brauche ich nicht. xD
Bist du sicher? Hast du nach der langen Zeit keine Fieberträume?
Ringlord
10.01.2013, 18:17
Bist du sicher? Hast du nach der langen Zeit keine Fieberträume?
Ich habe gesehen, wie der Kopf des Shoguns als Railgun missbraucht wurde und Gintoki nach Kschatrija gerufen hat. Das kann kein Traum sein :3
Bible Black
10.01.2013, 18:36
Puchimas: Nur eine Ep gesehen, naja ist halt eine dieser Sinnlosserien nur für Fans.
OreShura 01: Nerv, nerv, nerv. Sieht merkwürdig aus (aka hässlich) und nervt. Bis auf die kleine Osananajimi, irgendwie muss ich ja meinem schlechten Geschmack treu bleiben.
Maoyuu Maou Yuusha: Einer der Lichtblicke diese Season, Humor + sinnloser Fanservice. :A + unser Main gehört zu den wahrscheinlich weniger als 5 der männlichen Seiyus die ich kenne aka Jun Fukuyama, war ja auch aktuell in Chuunibyou oder auch sonst als Lelouche, Tori (Horizon), Kraft (Spice & Wolf), Souta (Working) etc. bekannt.
Senyuu. Fand die ganzen Kameos / Verarschen eigentlich ganz cool und da es ja nur 5min oder so pro Ep sind... wird geguckt + Nr. 2 der weniegr als 5 der männlichen Seiyus die ich kenne aka Hiro Shimono aka Akihisa (Baka to Test), Ryuuji (Dragon Crisis), Keima (Kamisama) etc. und ok, jetzt wirds strange, + Nr. 3 der männlichen... aka Yuuichi Nakamura aka Tomoya (Clannad), Regendorf (Vampirebund), Greed (FMA), Kyousuke (Oreimo)...
Zettai Karen Children: The Unlimited - Hyoubu Kyousuke: Halt WAS!? Zetta Fuckin' Karen Children!? Wie lange warte ich jetzt auf eine Fortsetzung? Achja, seit so rund 3 Jahren. Ich hoffe nur das nicht der Major und seine Truppe die Hauptscreentime haben, sondern wieder Aoi und co.
Amnesia: Schöne Kerle hier, glitzernde Kerle da. NOPE.
Love Live! School Idol Project: Kurz reingeguckt... nope. Kein Bock drauf.
Senran Kagura: Wenn sogar ICH, der mit dem wenigsten Geschmack, bei einem Fanservice Anime nicht wirklich gebannt dabei bin... meh, mit kennen der Vorlage wär's bestimmt cooler, aber am Ende werde ich's wohl trotzdem gucken.
Hakkenden Touhou Hakken Ibun: Noch nicht gesehen.
Minami-ke Tadaima: Endlich die lang ersehnte 2te Season. ;)
Cuticle Detective Inaba: Nope.
Ai-Mai-Mi + Mangirl! + Yama no Susume Alles kurz Episoden die man sich mal eben angucken kann.
Hellsing Ultimate OVA 10: Tjoa, 3,3 Millionen tote Briten später ist es vorbei und das irgendwie auf eine nicht so coole Art. Hätte mir gewünscht das der Kampf mit dem Hauptmann länger gedauert und Berna••••••••••dette nicht immer wieder dazwischengelabert hätte. Wenigstens sind sie mit einem Lächen gestorben. Und fick dich Zelretch du Arschkrampe für den Spoiler das der Major ein Cyborg war.
Und bevor ich es vergesse Boku no Imouto wa Osaka Okan weil endlich eine weibliche Seiyu dabei ist, die ich sofort erkenne aka Kana Asumi aka Nyaruko, Miya (Amagami), Strength (BRS), Ann (Busou Shinki), Yukikaze (Dog Days), Popura (Working) etc.
Zettai Karen Children: The Unlimited - Hyoubu Kyousuke: Halt WAS!? Zetta Fuckin' Karen Children!? Wie lange warte ich jetzt auf eine Fortsetzung? Achja, seit so rund 3 Jahren. Ich hoffe nur das nicht der Major und seine Truppe die Hauptscreentime haben, sondern wieder Aoi und co.
Kannst droppen. Afaik ist die Version nicht für die männlichen Fans der Serie gedacht. (Sprich es dreht sich nur um so einen Antagonisten bla) Seltsam, was teilweise entschieden wird, aber anscheinend sind die weiblichen Fans wichtiger für den Manga.. keine Ahnung.
Bible Black
10.01.2013, 19:25
Kannst droppen. Afaik ist die Version nicht für die männlichen Fans der Serie gedacht. (Sprich es dreht sich nur um so einen Antagonisten bla) Seltsam, was teilweise entschieden wird, aber anscheinend sind die weiblichen Fans wichtiger für den Manga.. keine Ahnung.
Ruhig bleiben...
http://s14.directupload.net/images/130110/98z7w8j5.jpg (http://www.directupload.net)
DAS WAR MEINE ANIME ÜBERRASCHUNG DIESE SEASON DIESES JAHR...
http://www.youtube.com/watch?v=tdUWP21_4qw
Tori (Horizon),
>he gives a shit about Tori
http://s14.postimage.org/cjvouf301/Hadena_Kyoukai_Senjou_no_Horizon_05_1280x720.jpg
Ehrlich, die Serie ist zum Nasenbohren. Die beiden hier und ihre passiv-aggressive und eigentlich ziemlich kranke Beziehungsgeschichte warn bisher so ziemlich der Höhepunkt.
Zelretch
10.01.2013, 19:57
Hellsing Ultimate OVA 10: Tjoa, 3,3 Millionen tote Briten später ist es vorbei und das irgendwie auf eine nicht so coole Art. Hätte mir gewünscht das der Kampf mit dem Hauptmann länger gedauert und Berna••••••••••dette nicht immer wieder dazwischengelabert hätte. Wenigstens sind sie mit einem Lächen gestorben. Und fick dich Zelretch du Arschkrampe für den Spoiler das der Major ein Cyborg war.
Heh ich wusste doch dass ich es irgendwem erzählt hatte. Hm.
16490
Diese Season sieht tatsächlich ziemlich mau aus, es sei denn ich habe mal wieder das Gute übersehen. Zu Maoyuu Maou Yuusha habe ich ja schon was gesagt. Inzwischen habe ich noch ein paar mehr Serien aufgeholt.
Senyuu Ganz ok, aber irgendwie will der Großteil des Humors bei mir nicht zünden. Ich verstehe zwar, was witzig sein soll, aber es bringt mich teilweise nicht zum schmunzeln. Aber es waren zumindest keine verschwendeten 5 Minuten.
Tamakao Market Mein Gott, mein Gott. Grafisch wunderschön anzusehen, aber inhaltlich, hat es der Vogel im Alleingang geschafft, meinen Spaß zu zerstören. Ich hoffe, dass er entweder erträglich wird oder seine Geschichte tatsächlich noch irgendwo hinführt.
Hakkenden: Touhou Hakken Ibun Der eine Kerl erinnert mich so hart an Shiro, dass mir schlecht wird. Aber ziemlich interessant, könnte was werden.
Amnesia werde ich vielleicht noch sehen aber momentan bin ich durch die Posts hier etwas entmutigt. Ich freue mich weiterhin vielmehr auf die Serien die noch von letzter Season stammen.
La Cipolla
11.01.2013, 07:51
Ich hab gestern endlich mal in Umineko reingeschaut, und nach 3 Folgen bin ich ... verärgert. Storyaufbau, Stil und einige andere Aspekte sind echt cool, ABER DIESES CHARAKTERDESIGN! Es sieht aus wie aus irgendnem billigen Schundanime aus den 90ern! Warum zur Hölle nimmt man für so ein Ding SO EIN Charakterdesign?! O__ô Und es passt NULL zu den vielen Charakteren und der Brutalität (die mich jetzt doch irgendwo geschockt hat)! Es ist so krass, wie sehr die Optik das Ganze nach unten reißt, zumal einige Details (bspw. Beatrice' Bild) auch noch echt gut aussehen. Ärgerlich-st!
Auf der guten Seite bin ich trotz der Klischees (das kleine Mädchen sollte öfter VERPRÜGELT werden) auf den Fortgang sowie die Auflösung gespannt und werde weitergucken, denn die Konstruktion mit Beatrice oder nicht Beatrice ist echt spannend.
Aber dieser Rant musste mal raus.
Ich hab gestern endlich mal in Umineko reingeschaut, und nach 3 Folgen bin ich ... verärgert. Storyaufbau, Stil und einige andere Aspekte sind echt cool, ABER DIESES CHARAKTERDESIGN! Es sieht aus wie aus irgendnem billigen Schundanime aus den 90ern! Warum zur Hölle nimmt man für so ein Ding SO EIN Charakterdesign?! O__ô Und es passt NULL zu den vielen Charakteren und der Brutalität (die mich jetzt doch irgendwo geschockt hat)! Es ist so krass, wie sehr die Optik das Ganze nach unten reißt, zumal einige Details (bspw. Beatrice' Bild) auch noch echt gut aussehen. Ärgerlich-st!
Auf der guten Seite bin ich trotz der Klischees (das kleine Mädchen sollte öfter VERPRÜGELT werden) auf den Fortgang sowie die Auflösung gespannt und werde weitergucken, denn die Konstruktion mit Beatrice oder nicht Beatrice ist echt spannend.
Aber dieser Rant musste mal raus.
Du verwirrst mich. Du schaust doch wohl nicht den Anime? Finger weg, falls ja. Ansonsten, an dieses Design sollte man sich nach 3 Episoden VN, sprich so 30 Stunden glaub ich) langsam gewöhnt haben.
Vor allem, eine Auflösung gibts im Anime eh nicht. Der war zu schlecht, das Sequel kam nie. :) Noch ein Grund mehr das Original zu lesen. (Oder die Ps3 Version, wers nicht auf englisch braucht)
La Cipolla
11.01.2013, 08:32
Ich find VNs aber langweilig.
Die Serie hat keine Auflösung? Na toll. =_=
Ringlord
11.01.2013, 08:41
Kiru, du kannst jemandem, der beim Charakterdesign des Anime schon abkotzt, nicht auch noch die VN empfehlen, zumindest nicht die PC-Fassung.
Ich find VNs aber langweilig.Dann hast du wohl noch nie eine gute gespielt.
Übrigens ist das bei Umineko keine Frage, welches Medium man lieber hat. Umineko ist so meta, dass es Krimi und kritische Auseinandersetzung der Essenz der Kriminalliteratur in einem ist.
Selbst wenn der Anime gut wäre, wäre er immer noch schlecht. Denn das Konzept dahinter funktioniert nur in Textform. Ehrlich.
Kiru, du kannst jemandem, der beim Charakterdesign des Anime schon abkotzt, nicht auch noch die VN empfehlen, zumindest nicht die PC-Fassung.Ist eigentlich niemandem aufgefallen, dass das Char-Design eine Hommage an die Popkultur der achtziger Jahre ist .... wie alles an dem Spiel?
Das ist Absicht, dass es so aussieht. Muss nicht alles immer nur pretty und shiny sein. Gibt auch andere Stilmittel. :rolleyes:
Ändert nichts daran, dass es wie ausgeschissen aussehen, man kann auch Parody betreiben ohne ins Lächerliche zu geraten. Für mich ist Ryukishi07 einfach ein unfähiger Charakterdesigner und er konnte oder wollte sich für Higurashi und Umineko keinen fähigen leisten ┐( ̄ー ̄)┌
Narcissu
11.01.2013, 12:14
Tamako Market 01:
Tamakao Market Mein Gott, mein Gott. Grafisch wunderschön anzusehen, aber inhaltlich, hat es der Vogel im Alleingang geschafft, meinen Spaß zu zerstören. Ich hoffe, dass er entweder erträglich wird oder seine Geschichte tatsächlich noch irgendwo hinführt.
^ja. Der Vogel ist mir wirklich äußerst unsympathisch, und ich finde ihn nicht lustig sondern ziemlich nervig. Ich hoffe, er hat nicht in jeder Folge so viel Screentime wie in der ersten, sonst werde ich Tamako Market früher oder später droppen. Erst einmal aber: Wird vorsichtig weiterverfolgt.
Dann gab es heute noch zwei Überraschungen für mich:
Kotoura-san 01: Habe nicht viel erwartet, besonders, da die Season noch nichts wirklich gutes hergegeben hat. Aber das war wirklich gut! Okay, die Reaktion der Eltern in der ersten Hälfte wirkte vielleicht etwas überhetzt und nicht ganz glaubwürdig dargestellt, aber abgesehen davon hat es mir richtig gut gefallen. Schon in der ersten Folge wurde eine ziemlich dichte Atmosphäre aufgebaut (insbesondere bei dem Abandonment-Teil). Die Musik ist mir sehr positiv aufgefallen, und die beiden Hauptcharaktere mag ich bisher ziemlich gern! Auch der Humor gefällt mir, wobei ich es ein bisschen schade finde, dass das Opening nur in diesem Super-Deformed-Stil gemacht wurde. Ending-Musik ist auch gut! Hat mir von allen Animes der Season bisher am besten gefallen, wird weiterverfolgt!
GJ-bu 01: An dieser Folge hatte ich auch meine Freude! Bis auf Kirara, die mit den Katzenohren und dem Fleisch (ich bin kein Freund davon, wenn ein Charakter nur durch animalische Eigenschaften charakterisiert wird), mag ich die Charaktere ganz gern und der Humor hat auch bei mir gezündet. Schaue ich mir auch erst mal weiter an!
Mal sehen, was Vividred Operation und Sasami-san@Ganbaranai hergeben.
Ich find VNs aber langweilig.
Die novel zu Umineko ist aber richtig genial wenn sie in Fahrt kommt. Aber wenn dich das Charakterdesign des Anime stört wird es dich dort wohl nur noch mehr stören.
Allerdings gibt es zumindest für die ersten 4 Episoden einen Patch (http://uminekofix.wikia.com/wiki/English_Question_Arcs) der die Grafik der PS3 Version übernimmt, ebenso wie die Synchro.
Allerdings gibt es zumindest für die ersten 4 Episoden einen Patch (http://uminekofix.wikia.com/wiki/English_Question_Arcs) der die Grafik der PS3 Version übernimmt.Ja, aber die neuen Artworks orientieren sich doch an dem Stil des Animes ... ^^''
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.