PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : now watching / now reading #7



Seiten : [1] 2 3 4 5 6 7 8

Akito
30.09.2012, 16:21
Da die neue Saison kurz bevor steht und der alte Thread ist eigentlich schon länger überfüllt, war der hier schon längst überfällig.

http://666kb.com/i/c7pavnht7eajzkx6a.jpg (http://i.minus.com/iD69Mom5mxb9w.jpg)

Wie immer werde ich vermutlich überall kurz reinschauen aber bisher sehen am interessantesten aus: Litchi DE Hikari Club, Chuunibyou demo Koi ga Shitai!, Magi, Medaka Box 2, Psycho-Pass und Robotics Notes.

Noch die alten Reste aufräumen

Binbougami ga
Sehr solide Comedyserie mit einem Humor der absolut over-the-top ist und gekonnt mit Referenzen arbeitet, ab und zu kann die Serie sogar als Drama punkten.

Space Brothers 26/??
Hier geht's ja noch weiter aber bisher ist es wirklich sehr unterhaltsam. Auch wenn ich selbst als Kind noch nie Astronaut werden wollte oder mich jetzt großartig für den Weltraum interessiere aber durch die sympathischen Charaktere fiebert man schon sehr gerne mit bei ihrem Werdegang zum Astronauten. Was man kritisieren kann, ist dass fast immer genau die Wendungen eintreffen, die man erwartet hat. Man kann z.B. immer schon sehr früh erkennen, wer bei den Prüfungen weiterkommen. Zumindest waren die Prüfungen und Situationen bisher ziemlich abwechslungsreich, die die Charaktere überwältigen müssen. Überhaupt scheint die Serie ziemlich gut recherchiert zu sein, zumindest nach dem Gefühl eines Space-Laien^^

Polar Bear Cafe 26/39
Nach 26 Episoden hatte ich ein kleines Déjà vu, weil ich schon nach 13 Episoden festgestellt hab, dass die Serie immer noch weiterläuft. Die Anthropomorphisierung als Hauptkonzept klingt nicht sehr langlebig aber auch nach 26 Episoden funktioniert sie immer noch hervorragend. Es werden neue Charaktere sprich Tiere eingeführt und sie und die alten werden immer in neue eigentlich alltägliche aber dann wieder sehr absurde Situationen gesteckt wie ein Panda, der sich mehr anstrengen muss zu faulenzen aus Angst er könnte seine Arbeit beim Zoo verlieren. Ich freue mich tierisch auf min. weitere 13 Episoden. Ok, der war schlecht.

http://i.minus.com/ibuyJtYCliuiH7.gif
You will never be so cool

Laguna
30.09.2012, 20:18
Btooom!!!

Ich verfolge den Manga schon seit einiger Zeit und bin gespannt wieviel Gore sie hier wohl aufbieten werden. Die Handlung greift eine bekannte Thematik ähnlich wie in Battle Royal auf. Wenn der Soundtrack und die Animationen stimmen, lasse ich mich gerne überzeugen.


Jormungand - Perfect Order

Zweite Staffel von Jormungand. Wird selbstverständlich von mir weiterverfolgt. Mochte die erste Serie wegen ihrem Actiongehalt und natürlich Koko (She is Loco!) sowie Valmet (Eyepatch Girl - fuck yeah)


Jo Jos Bizarre Adventure

What the fuck is this? This is Jojo! Kennt das überhaupt wer von euch? Na endlich mal ein Anime, zu einem der älteren Shonen Mangas. Der Vater von Yu Yu Hakusho und vielen anderen Shonen Fight Serie. Werde die TV-Serie mit Interesse verfolgen. Jo Jo als Anime? Thats just to AWESOME !!!


Onii-chan Dakeko Ai Sae...

Der Titel ist mir viel zu lang. Und ehrlich gesagt habe ich nach Kono Naka ni Hitori, Imouto ga Iru noch zuviel Zucker zwischen den Zähnen um mich in eine weitere Harem Romance zu stürzen. Aber das Girl mit Eyepatch sieht klasse aus. Also weiter dem Fetisch folgen.


Und gerade gucken tue ich


Dog Days Season 1-2

Eine Serie die ich zu anfang stark unterschätzt habe. Es gibt Helden, Harem, Dämonen und Sport. Und nach der chaotischen ersten Folge hab ich gott sei Dank nicht aufgehört zu gucken, weshalb ich hinterher auch sagen kann das mir diese Mischung tatsächlich ganz gut gefällt. Wobei ich sagen muss das ich die erste Staffel wirklich klasse finde, und die zweite eher als Lückenfüller dient. Diese Mädchen mit ihren Hundeohren sind aber auch süß. Dazu noch mehrere Nationen die sich im kriegerischem Wettstreit miteinander befinden und sich mit ihren wie Playmobil gestalteten Truppen die Köpfe einschlagen. Dabei werfen sich die Generäle den ein oder anderen Elementarzauber oder eine von zwei Ultimativen Waffen die jede Nation besitzt auf die Mütze.

Nana

Ich habs getan. Ich habs endlich mal guckt und heute auch beendet. Jetzt fehlen mir noch die beiden Real Filme. Letztlich bin ich froh das ich vor Nana "Ashite Night" gesehen habe. So hatte ich wenigstens noch gute Laune als ich mir diese 51 Folgen gefühlte Achterbahn um Rock und die Liebe reingezogen habe. Ich fand Nana dabei nicht schlecht, aber etwas bitter im Magen lagen mir manche Sachen doch. Muss jeder für sich wissen.

Mirai Nikki

Bin ich noch mittendrin. Mir gefällt die Story, ist mal etwas anders. Gut das ich mir das JDorama dazu noch nicht angesehen habe (und auch nicht tun werde) Ich bezweifle das sich die Serie dabei auf einer Augenhöhe mit Death Note oder Code Geass bewegen kann, aber was ich gesehen habe, gibt mir Hoffnung zumindest gut unterhalten zu werden.

Seint Seiya Omega

Endlich eine Fortsetzung. Ich hoffe sie wird sich als würdig erweisen. An das neue Charadesign muss man sich aber eben gewöhnen. Schön ist, das hier auch viele alten Saints noch eine Rolle spielen - und deren Frisuren wurden zumindest gleichgelassen.

Kiru
30.09.2012, 20:41
Man kann die neue Season auch positiv sehen. Ich werde nicht dazu verleitet wieder Anime zu schauen. Glaube aber ich hab mich schon einmal drüber ausgelassen und Neuigkeiten über die Season gibts ja nicht. Ergo abwarten, wie sich manches entwickelt. Kann man immer schlecht von vorne rein sagen. War z.B. ganz überrascht, als ich mal zufällig was positives über "Oda Nobuna no Yabou" gehört habe, was einfach nicht danach klang. Ok, ich würds vermutlich immer noch nicht mögen, aber hey. :) Somit teste ichs vielleicht sogar mal. Ansonsten würde das nicht passieren.

Akito
30.09.2012, 21:05
Code Geass: Akito the Exiled 1
Optisch sieht's aus wie CG (wenn auch vermutlich 2 Stufen schlechter, die Charaktere sehen aus als wären ihre Designs für CG abgewiesen worden und die CG Mechs sehen furchtbar aus) aber inhaltlich schlägt es bisher einen ganz anderen Ton. Es ist nicht mehr dieses "Genie gegen die ganze Welt" ala Death Note gespickt mit Over-the-top-Action und bekloppte Wendungen, man versucht wohl Akito als ernsthaftes Kriegs/Polit-Drama zu verkaufen aber das kann sich noch ändern, zumindest einige der bekannten Gesichter werden wir in der 2. Episode wiedersehen. Das ist durchaus nötig denn die neuen Charaktere sind bisher für CG Verhältnisse eher unauffällig bis langweilig.
Überzeugt bin ich davon bisher jedenfalls nicht.

Zelretch
30.09.2012, 21:38
Shinsekai Yori ist wie erwartet ganz gut. die erste Episode lässt eine Menge Fragen auf kommen die im Laufe der kommenden Episoden hoffentlich nicht vernachlässigt werden.

T.U.F.K.A.S.
01.10.2012, 14:43
Um mich schonmal auf das kommende Release von Staffel 2 vorzubereiten, wühle ich mich mal wieder durch Jormungand - und ich liebe diese Serie, obwohl sie durchaus besser sein könnte in jeder Hinsicht. Aber ich glaube genau diese Rohheit macht den Anime so unglaublich geil für mich. Alles zusammen hält natürlich Koko Hekmatyar, a.k.a. Female Japanese Nic Cage, die mit ziemlicher Sicherheit einer meiner Lieblings-Anime-Protagonisten aller Zeiten sein dürfte <3 Dazwischen gibt es mal geile, mal extre mderpige Action, die Animationsqualität schwankt teilweise gar sehr, der Soundtrack ist übertrieben bombe und der Orchestra-Storyarc ist so herrlich fehl am Platze dass er direkt zu meinem Lieblings-Arc in dieser Serie geworden ist.

Staffel 2 kommt am 9. Oktober. Can't wait <3

Ach ja, gestern auch gesehen: Akira (Naja, geil halt ne? Und NEIN ich werd mir nicht den 2000-Seiten-Manga antun) und endlich die Appleseed OVA. Ersteres sehr geil, zweiteres war... öhm... naja, irgendwie mittelmäßig. Die (englische) Synchro war wie erwartet absoluter Durchfall an allen Ecken, die Animationen und der Zeichenstil hingegen sagten mir sehr zu. Vor allem fand ich gut, dass Deunan impulsiv aber cool dargestellt wurde, ganz im Gegensatz zur Heulboje die sie in den CG-Filmen teilweise war. Briareos' Name wurde nicht so häufig geschrien, was ich persönlich sehr schade fand. Die Mecha-Action war durch die Bank badass, der Plot wie erwartet komplett hirnverbrannt (allerdings nicht halb so hirnverbrannt wie der Plot des ersten CG-Films) - aber alles in allem war es doch ein cooler Ritt.

Luthandorius2
02.10.2012, 10:12
Nachdem ich vorletzte Saison wenig guckte und letzte Saison gar nichts - hatte einfach die letzten Jahre zu viel geguckt und war übersättigt mit Durchschnittskost und Überdurchschnittliches kam kaum was - gucke ich diese Saison wieder etwas mehr:

Shinsekai Yori - Klang einfach mal interessant. Erste Episode aber ziemlich verwirrend. MyAnimeList spoilert aber etwas mehr in der Beschreibung... da sollen wohl doch schon recht bald genauere Hintergründe gegeben werden, wie die ersten Szenen da mit den späteren Szenen(war ja recht früh ein Zeitsprung von glaub 1000 Jahren, wenn die Translation korrekt war) zusammenhängen. Bleib ich mal weiter dran.

Btooom! - Klingt interessant, nach Action usw. Mal reingucken.

Jormungand: Perfect Order - Habe ich die erste Staffel geguckt, hat mir gefallen. Will auf jeden Fall auch die zweite Staffel gucken.

K - wusste ich von der Beschreibung und Preview nicht wirklich in welche Richtung das gehen soll. Ob das Story auch bietet oder nur Bishounen... scheinen zumindest viele Kerle drin vorzukommen. Trotzdem mal reingucken.

Tonari no Kaibutsu-kun - Hört sich nach lockerer Romance Comedy an, hätte ich mal wieder Lust drauf.

Suki-tte Ii na yo - Hört sich nach lockerer Romance Comedy an, hätte ich mal wieder Lust drauf.

Bakuman. 3. - Vorigen Staffeln geguckt. Wenn ichs richtig mitbekommen habe ist der Manga jetzt fertig oder endet bald, müsste also hier dann auch die gewohnte Qualität geliefert werden und dazu auch ein brauchbares Ende.


2 davon werden auf jeden Fall bis zum Ende geguckt - die Fortsetzungen, von denen ich die Vorstaffeln gesehen habe. Rest mal gucken. Sah mir noch am vielversprechendsten aus. Aber wenns zu sehr anöden sollte auch gedroppt dann...

Übriger Kram den ich nicht genannt habe warte ich erst mal ab. Sah alles eher unterirdisch aus oder nach üblichem Moe oder 3-4 Girls only als Hauptchar-Mist aus. Da müsste schon ein Hype entstehen und ich müsste mich umentscheiden... Hypes hier eher im Sinne von einem Thread in namhaften deutschen Foren, der einem sagt, dass da irgendwo Diskussionspotenzial liegt - hat man ja öfter, aber dass ich mich dann trotzdem noch umentscheide eher selten. Nicht mal bei dem gehypten Madoka gemacht damals, da mir der Style partout nicht gefiel. Habe dann denen(waren auch Leute dabei, deren Meinung ich schätze) die es als Durchschnitt bezeichneten gelaubt und keine Problem gehabt zu verzichten.


Ansonsten hole ich momentan so als Einstimmung auf Btooom! das ja auch in so ner Art Game spielen soll mal Accel World nach und Swords Art Online fang ich danach an, der läuft ja glaub noch. Accel World nur weil Vorlage vom gleichen Autor wie Swords Art Online. Wollte ich dann halt auch noch mitnehmen, obwohl der eher harter Durchschnitt ist. Mainchar nervig und ekliges Design, dazu immer das eklige rosa Schwein ab und zu. Bin da jetzt in der Mitte etwa... hab auch gehört Ende soll Mist sein, eher offen, da Novels noch laufen und er wäre wohl nicht soo beliebt gewesen, also eher keine 2. Staffel zu erwarten. Na ja. Swords Art Online macht da schon nen besseren Eindruck.

Edit:
Von Tonari no Kaibutsu-kun bin ich aber mal angenehm überrascht. Eigentlich wieder so den Standardkram erwartet, nur dass der Schüler halt diesmal gewalttätiger ist. Und dass es sich dann im Laufe der Zeit entwickeld und er sich verliebt gegen Ende(bzw. schon vorher aber es halt nicht so richtig wahr haben will). Hier hat man es ja nun etwas anders gehandhabt. Da passiert in der ersten Episode mehr als bei andern Anime im ganzen Anime. Fand das Verhalten vom männlichen Char jetzt auch doch irgendwie amüsant. Mal gucken wie schnell sich das abnutzt oder ob mich der Anime länger unterhalten kann, nachdem jetzt schon so viel passiert ist.

Akito
02.10.2012, 23:39
Shinsekai Yori
Setting war eher meh bisher, alles schon mal da gewesen. Die erste Episode hat auch noch nicht allzu viel her gegeben aber der Cliffhanger hat das ganze zumindest etwas spannender gemacht. Wird vorsichtig weiter verfolgt.

Tonari no Kaibutsu-kun
Eigentlich macht die Serie als ein Shojo-Titel einiges richtig, guter weiblicher Hauptcharakter, schnelles Pacing aber ich wurde bisher nicht wirklich warm damit. Ich kann es eigentlich nur an dem männlichen Hauptcharakter festmachen, der ist schön retarded und hyperaktiv, also praktisch die männliche Version eines Genki Girl und selbst die finde ich in der Regel schon nervig genug. Vielleicht noch eine Folge, die anderen Charaktere können womöglich etwas mehr überzeugen.

Zelretch
03.10.2012, 19:03
Chuuni Byou demo Koi Ga Shitai
Ist uuuh fuck. Mir läuft es bei manchen Szenen so fucking kalt die Schulter runter. Und irgendwie tut es weh xD

Dennoch sau humorvoll , kombiniert mit guter Animation. Werd das sicher weiter verfolgen. Und ohne es überprüft zu haben glaube ich dass es der Konami Code war. :D

Und Hayate no Gotoku ist soweit sau gut. Der Autor hat sich ordentlich ins Zeug gelegt.

Sölf
04.10.2012, 01:22
Und Hayate no Gotoku ist soweit sau gut. Der Autor hat sich ordentlich ins Zeug gelegt.
Weiß irgendwer wie nah das wieder am Manga ist bzw. wo genau die anfängt? Ich hab noch die Manga Bände bis einschließlich 19 hier rumliegen. Die erste Serie driftete da irgendwann vom Manga weg (was sie aber nicht schlechter machte), die zweite hab ich bisher noch nicht komplett gesehen, die war aber afaik das gleiche wie im Manga, oder gabs da auch Zusatz Kram?

Zelretch
04.10.2012, 01:24
Die neue Serie ist komplett eigenständig und hat nix mit dem Manga zu tun.

Kiru
04.10.2012, 09:40
Kein Kotoko OP im neuen Hayate? Me not watching. Blasphemie. S2 hatte ja immerhin noch das genialste Hayate Ending ever als Entschädigung und danach wohl wissend doch ein Kotoko OP gemacht, wie es sich gehört... aber S3 scheint kacke zu sein! Naja, ist eh das falsche Studio, was soll ich auch erwarten. :)

Bible Black
04.10.2012, 14:43
Hayate no Gotoku
Kein Wort über die abartig (nach hinten) deformierten Köpfe? Hatte zumindest starke Probleme da gestern nicht ständig hinzugucken. Trotzdem freue ich mich über die 3te Season, endlich wieder (hoffentlich) gute Comedy.

Ringlord
04.10.2012, 15:00
Kintama'
Endlich geht der Spaß mit dem liebenswerten Goldhaar, der zu allen freundlich ist und immer pünktlich seine Miete zahlt, weiter! Nur was soll diese fiese asoziale Silberlocke in meiner Lieblingsshow? Und warum schreiben alle Seiten den Titel falsch? :D

Narcissu
04.10.2012, 15:36
Zur aktuellen Season kann ich nicht viel sagen. Robotics;Notes interessiert mich, weil ich aktuell auch Steins;Gate schaue. Ansonsten werde ich vielleicht mal in Little Busters reinsehen, einfach weil KEY und Jun Maeda.

Gestern gesehen habe ich endlich mal Mai Mai Shinko to Sennen no Mahou (Mai Mai Miracle / Das Mädchen mit dem Zauberhaar). Hat mir ganz gut gefallen. Gegen Ende kam ein bisschen mehr Tempo in die Geschichte, was ich mir auch gewünscht hatte. Insgesamt ein netter Film mit viel Liebe. :)

Angefangen habe ich danach noch ef – a Tale of Memories. Hauptsächlich nur, weil Tenmon die Musik gemacht hat, den ich bisher nur durch die Filme von Makoto Shinkai kenne. Die Musik gefällt mir auch schon ziemlich gut, den Soundtrack werde ich mir bestimmt näher anhören. Ansonsten ist der Anime recht durchschnittlich. Ein paar nette Ideen, schöne Bilder, aber irgendwie alles andere als einzigartig und von der Ausführung jetzt auch nicht so~ toll. Kurzweilig dennoch.

Aoi Bungaku schaue ich eventuell danach. Vorgestern habe ich mir nur zum Spaß mal eine Folge Fairy Tail angesehen. War ganz nett. Aber ich schrecke davor zurück, mir lange Shounens anzusehen, weil die sich einfach oft ewig ziehen und ich in der Zeit eine Menge anderer Animes gucken könnte, die mir vielleicht auch besser gefallen würden.

Ansonsten stehen noch auf meiner Liste: Eden of the East (die beiden Filme), Spice & Wolf, die Ghibli-Kurzfilme und -Musikvideos (On Your Mark etc.), die erste Staffel von Haruhi Suzumiya und Eureka Seven. Aus Nostalgie habe ich es sogar mal in Erwägung gezogen, mal wieder die ersten Folgen Inu Yasha zu sehen. Mal schauen, was daraus wird. :D

Tyr
04.10.2012, 17:18
Aus Nostalgie habe ich es sogar mal in Erwägung gezogen, mal wieder die ersten Folgen Inu Yasha zu sehen.Ich mochte Episode 4. Uh, das ist das einzige, woran ich mich erinnern kann :D (dürfte über 10 Jahre her sein)
Inuyasha war so der zweite Anime, den ich gesehen habe, kurz nach Love Hina, und ich glaube da lief der auch gerade erst an.
Hab glaub ich so bis Folge 30 dann geguckt, bis ich gemerkt habe, dass Endlosserien sucken. Dann hab ich NGE geguckt! :A

~Jack~
04.10.2012, 18:07
die erste Staffel von Haruhi Suzumiya
Wieso nicht gleich die komplette 2009er Version? Schließlich spielen die Folgen der 2.Staffel zeitlich auch während der ersten. Nur von Endless Eight sollte man sich halt nicht alle Folgen antun.

Narcissu
04.10.2012, 18:43
Ersetzt die 2009er-Version denn die alte Version komplett?

@Tyr: Vor ein paar Jahren habe ich mal die erste Folge von NGE gesehen. Weitergeschaut habe ich es dann aber nicht. Damals konnte ich Mecha absolut nicht ausstehen. Mittlerweile kann ich sie ertragen. ^^

~Jack~
04.10.2012, 19:02
Ersetzt die 2009er-Version denn die alte Version komplett?
Ja. Ist eine chronologische Fassung die alle Folgen der 1. und 2.Staffel beinhaltet.

Liferipper
04.10.2012, 19:03
Ich mochte Episode 4. Uh, das ist das einzige, woran ich mich erinnern kann (dürfte über 10 Jahre her sein)

Episode 4... Moment, war das nicht...? *nachschauen geh* Ah ja, die war gut :D.


Hab glaub ich so bis Folge 30 dann geguckt, bis ich gemerkt habe, dass Endlosserien sucken.

Gratulation, andere brauchen mehrere hundert Episoden Dragonball, bis sie zu dieser Erkenntnis gelangen.


Ersetzt die 2009er-Version denn die alte Version komplett?

Wenn es die Version mit 28 Episoden ist schon (14 Episoden Staffel 1 + 8 Episoden Staffel 2 + 6 überflüssige Folgen EE, alles in chronologischer Reihenfolge).

Narcissu
04.10.2012, 19:13
Ah, verstehe. Heißt das, es lohnt sich nicht, das ganze in der ursprünglichen nicht chronologischen Reihenfolge zu sehen?

Liferipper
04.10.2012, 19:53
Ah, verstehe. Heißt das, es lohnt sich nicht, das ganze in der ursprünglichen nicht chronologischen Reihenfolge zu sehen?

Ich persönlich finde die TV-Reihenfolge besser, aber man verpasst nichts, wenn man gleich die 28 Episode Fassung ansieht...

Tyr
04.10.2012, 20:35
@Try: No!


Vor ein paar Jahren habe ich mal die erste Folge von NGE gesehen. Weitergeschaut habe ich es dann aber nicht. Damals konnte ich Mecha absolut nicht ausstehen. Mittlerweile kann ich sie ertragen. ^^Ich bestreite nicht, dass NGE etwas overhyped und schlecht gealtert ist, aber meiner Meinung nach ist die Charakterisierung, das Ende der TV-Serie und End of Evangelion immer noch großartig. Hab letztens erst mir noch einmal EoE angesehen und es ist immer noch ein super Film, der mich heute genauso faszinieren kann wie damals.

Das Mecha in NGE ist übrigens genau wie in Eureka Seven nur ein Plot Device, keine Genre-Definition. Ein Gundam steckt nicht hinter diesem Anime. ;)


Episode 4... Moment, war das nicht...? *nachschauen geh* Ah ja, die war gut :D.:D:A
Schon sehr interessant, was einem nach langer Zeit noch im Gedächtnis bleibt ^^

Narcissu
05.10.2012, 11:45
@Tyr: Tut mir leid, das passiert mir ständig, nur meistens korrigier ich's noch vorher.

Hab gestern Nacht noch die letzten vier Episoden von ef - A Tale of Memories gesehen. Hat mir am Ende doch noch ganz gut gefallen. Der Anime war zwar unglaublich kitschig, und zwar so richtig, aber hatte trotzdem einige schöne Momente und mit den Charakteren bin ich auch noch warm geworden. Visuell beeindruckend war das ganze in mehr als einer Hinsicht. Insbesondere die kunstvolle Präsentation durch Veränderung der Farben, minimalistische Darstellungen und die Verwendung von Symbolen und Worten fand ich toll. Dennoch definitiv keine Top-Geschichte, und mir auch ein wenig zu dick aufgetragen. Habe aber auch nicht mit was wirklich Tollem gerechnet, was auch ein Grund was, weshalb ich nicht die VN gespielt habe. Ach ja, und die Musik von Tenmon war bis zum Ende überragend, deshalb hat es sich schon gelohnt. Ich glaube, ich werde mir bald sogar die Fortsetzung antun.

Kiru
05.10.2012, 12:04
Sei dir bewusst, dass der erste Anime nicht wirklich auf dem VN basiert. (Nur sehr lose, da er vorher erschien) Der zweite (bzw. die zweite Staffel) basiert auf dem VN. Oder so. Die erste Staffel wird auch gerne mal als besser angesehen. Wohl gerade, weil sie nicht auf dem VN basiert. Ich selbst habe das Sequel relativ schnell abgebrochen. Mir hats irgendwie weniger gut gefallen. Naja, ansonsten hätte ich das nicht einfach aufgehört zu schauen denke ich. Aber das nur am Rande. Wunder dich also nicht, wenn dir die zweite Staffel viel schlechter oder besser gefällt, als die erste.

Sylverthas
05.10.2012, 12:06
Visuell beeindruckend war das ganze in mehr als einer Hinsicht. Insbesondere die kunstvolle Präsentation durch Veränderung der Farben, minimalistische Darstellungen und die Verwendung von Symbolen und Worten fand ich toll.
Ja, dann könnten Dir vielleicht auch andere Serien von Shaft gefallen.

Hmmm... ich bin da ein wenig zwiegespalten, was die beiden Teile angeht. Bei den Hauptcharakteren hatte man ja die Schnarchnasen Renji und Chihiro, deren Arc... naja, zugegeben langweilig war. Die Thematik an sich ist interessant, die Umsetzung IMO ziemlich schwach. Und dann noch Hiro, den Standard-Male-Char und seine Psychotussie, die zumindest unterhaltsam war. Glaube, da wird wirklich viel durch die Musik und Präsentation rausgeholt.

Bei Melodies fand ich die Charaktere insgesamt interessanter, aber die Serie hat mir nicht so gut gefallen (hatte 3 Anläufe gebraucht um das durchzugucken). Hmmm... könnte daran liegen, weil ich Melodies tatsächlich erst vor einiger Zeit geguckt habe, Memories vor vielen Jahren? Vielleicht zündet auch der Funke mit der "pretentious" (gibts eigentlich n gutes deutsches Wort, was wirklich den Sinngehalt hat?^^) Präsentation nur einmal?

Aber das beste an beiden Serien sind sowieso die Openings! *g*
Es ist interesstant, dass die englische Aussprache sogar erstaunlich gut ist (für japanische Verhältnisse), aber man trotzdem nur Bruchstücke daraus versteht. Das klingt, als würde jemand nur etwas sprechen, was so klingt wie englisch :D

Und das von Melodies hat natürlich wunderschöne deutsche Texte im Hintergrund. :A

~Jack~
05.10.2012, 12:15
Ich selbst habe das Sequel relativ schnell abgebrochen.

Bei Melodies fand ich die Charaktere insgesamt interessanter, aber die Serie hat mir nicht so gut gefallen (hatte 3 Anläufe gebraucht um das durchzugucken).
Kann mich dem eigentlich nur anschließen. Die 1.Serie fand ich richtig gut, aber obwohl das Sequel ganz in Ordnung war hat es mir schlussendlich nicht sonderlich gefallen. Fand schon die Paare an sich weniger interessant.

Byder
05.10.2012, 12:27
Gestern zum ersten Mal Tengen Toppa Gurren Lagann geschaut und ich war echt überwältigt. Super Anime, macht total viel Spaß.
Row Row Fight da Powa!

Nun weiß ich nicht, was ich jetzt schauen soll. Jemand ne Idee für irgendwas gutes, düsteres?

Rush
05.10.2012, 12:43
Hoffe du hast auch die Movies geschaut? Gerade der 2. topt die Epicness des Serienfinales nochmal, kaum zu glauben, aber ja, das ist Möglich :O

Akito
05.10.2012, 14:07
Nun weiß ich nicht, was ich jetzt schauen soll. Jemand ne Idee für irgendwas gutes, düsteres?
Keine Ahnung was du schon alles geguckt hast aber ich schlage einfach ein paar der neueren Sachen vor

Fate Zero
Aoi Bungaku
Rainbow: Nisha Rokubou no Shichinin
Shiki

Ok, letzteres soll vielleicht düster sein aber es ist eine versteckte Komödie.

Sylverthas
05.10.2012, 14:27
Gestern zum ersten Mal Tengen Toppa Gurren Lagann geschaut und ich war echt überwältigt. Super Anime, macht total viel Spaß.
Row Row Fight da Powa!
Ist genial, weil die Serie quasi alle Tropes auf dem Mecha-Genre nimmt, aber daraus etwas völlig neues macht. Und im Gegensatz zu dem, was man am Anfang erwartet, ist da ja auch einiges an brauchbarem Drama mit bei.


Shiki
Unbedingt! Die Serie müssen einfach mehr Leute sehen!
Comedy Gold, und ab Episode ~ 15 gehts dann einfach nur noch richtig ab :A

Btw. momentan an Guilty Crown dran, weil ich gehört habe, dass die Serie so richtig schön mies sein soll. Bisher bin ich erstaunt, dass ich quasi ne schlechtere Version von Code Geass gucke, bei der man quasi Suzaku als Mainchar gemacht hat und Lelouch in den Support Cast verfrachtet hat ^_O

Aber die Superpower hier ist zumindest vollkommen dumm (Waffen aus Leuten ziehen... ja, klasse ^^°). Neben der Tatsache, dass das Setting auch CG schlägt, weil es schon ne witzige Sache ist, wenn ein Land von der WHO unterdrückt wird ;D
Erwarte da doch einiges von, bei so einem gelungenen Setup.


Dann noch die erste Episode von Shinsekai Yori angesehen und ich bin momentan ein wenig skeptisch. Also, an sich war sie ganz gut, aber es kommt mir ein wenig so vor, als wenn da ziemlich viel vom "Mystery"-Pulver in der ersten Ep verschossen wurde. Da Serien tendentiell nicht unbedingt besser werden bin ich da eher vorsichtig gespannt, wie es weitergeht. Vor allem, weil Mystery und Anime keine so harmonische Beziehung miteinander haben *g*

Liferipper
05.10.2012, 16:18
Erwarte da doch einiges von, bei so einem gelungenen Setup.

Ach, richtig abwärts geht es eigentlich ab der zweiten "Staffel", weil die Macher anscheinend zwischenzeitlich vergessen haben, worum es in der ersten ging...

Reding
05.10.2012, 17:24
Ich brauche mal wieder das Fachwissen der Otakus hier :P
Quatsch ;) Einfach nur einmal ein paar Vorschläge.

Ich kaufe mir morgen einen Blue-Ray Player und brauche daher ein paar empfehlungen von Anime Filmen die es bereits auf Blue Ray gibt.
Da ich einfach nicht den Überblick habe. Und ich süreche wirklich von Filmen und nicht von Serien ;)

Tyr
05.10.2012, 17:54
Meinst du jetzt nur Deutschland, Europa oder auch weltweit?

Akito
05.10.2012, 17:57
Ich brauche mal wieder das Fachwissen der Otakus hier :P
Quatsch ;) Einfach nur einmal ein paar Vorschläge.

Ich kaufe mir morgen einen Blue-Ray Player und brauche daher ein paar empfehlungen von Anime Filmen die es bereits auf Blue Ray gibt.
Da ich einfach nicht den Überblick habe. Und ich süreche wirklich von Filmen und nicht von Serien ;)
Redline
The Disappearance of Haruhi Suzumiya
Evangelion 1.11 und 2.22
Summer Wars
Das Mädchen das durch die Zeit sprang
Diverse Ghiblie Filme
Sword of the Stranger
The place promised in our early days
5 centimeters per second
Children Who Chase Lost Voices

Sind alle hierzulande erschienen.

Kiru
05.10.2012, 18:03
Wobei man natürlich sagen muss, dass man leider besser damit wegkommt, wenn man sich die BD kauft und nie schaut. :( Zumindest bei Redline habe ich doch eine um einiges schlechtere Bildqualität gesehen, als es die Fansub hatte. Und das liegt vermutlich immer noch daran, dass die Japaner keine guten Master rausrücken. Oder so. :/
Gut, es ist immer noch um einiges besser als ne Dvd und wenn man etwas entfernt vom Bildschirm sitzt bzw. nicht drauf achtet, dann sieht man die Probleme sicherlich auch weitaus weniger.

Ringlord
05.10.2012, 18:08
Wobei man natürlich sagen muss, dass man leider besser damit wegkommt, wenn man sich die BD kauft und nie schaut. :( Zumindest bei Redline habe ich doch eine um einiges schlechtere Bildqualität gesehen, als es die Fansub hatte. Und das liegt vermutlich immer noch daran, dass die Japaner keine guten Master rausrücken. Oder so. :/
Gut, es ist immer noch um einiges besser als ne Dvd und wenn man etwas entfernt vom Bildschirm sitzt bzw. nicht drauf achtet, dann sieht man die Probleme sicherlich auch weitaus weniger.
Dann hast du nie Sword of the Stranger eingeworfen xD
Kaze macht eigentlich akzeptable bis gut aussehende BRs (mit anfangs praktisch keinen Extras, aber das hat sich mittlerweile gebessert), auch wenn die Datenrate durchaus höher sein könnte (weshalb es mir ein bisschen vor der Kara no Kyoukai-Box graust), im Gegensatz etwa zu den Schandflecken von Animaze. Richtig hohe Qualität gibts logischerweise bei Universum, die EVA, EotE und Afro Samurai-Releases waren richtig gut.

Weitere Vorschläge:
Patlabor 1+2 (2 erscheint demnächst)
One Piece Strong World (wenn schon nicht sonst von der Show sollte man doch wenigstens den 10. Film zu seiner Sammlung zählen)
The Sky Crawlers

Sylverthas
05.10.2012, 18:17
Ach, richtig abwärts geht es eigentlich ab der zweiten "Staffel", weil die Macher anscheinend zwischenzeitlich vergessen haben, worum es in der ersten ging...
Hmmm... "abwärts" ist ja relativ, denke ich *g*

Also, nach den ersten 10 Episoden war die Serie für mich eigentlich ein relativ gewöhnlicher CG Abklatsch, bei dem der Mainchar quasi die Evolution von Shinji durchläuft... sprich: Down, up and down again.

Aber nach Episode 12 musste ich erstmal aufhören, weil der Bullshit mitlerweile Wolkenkratzer baut :D
Sehr beeindruckend, wie man ne Serie innerhalb von 2 Episoden komplett durch die Wand fahren kann, die vorher eigentlich recht unspektakulär war :A

Aber schon sehr kreativ, wie hier mal wieder das "Anime-Charaktere akzeptieren selbst das krankste Zeug sofort" genutzt wurde, um aus dem Mainchar quasi Link zu machen, welcher seine ganzen tollen "Items" hintereinander benutzen kann. Nur dass seine Items hier ein wenig sperriger sind und sicher nicht in eine Hosentasche passen ^_O

Und zu der Episode 12 kann ich nicht mal mehr was sagen. Der Plottwist hat man einerseits schon auf ne gewisse Art ab Episode 2 gerochen, aber sie haben dem Ganzen natürlich noch eins draufgesetzt, indem sie das "kleine Welt Phänomen" auf die Spitze getrieben haben. Und was da jetzt genau passiert ist: Hey, keine Ahnung.

Aber da Shus "Kraft" ja eh ein random Plot Device ist, aus dem man alles machen kann, ists natürlich überhaupt nicht überaschend, dass

Gai awesome genug ist, dass er mit seinem materialisierten Herz SELBER kämpft, die da irgendein abgefucktes Ritual durchführen, damit Shus Schwester, welche durchgedreht ist und weil ihr Bruder sie nicht mehr nett fand den 3rd Impact eingeleitet hat, wiedererwacht, weil sie sicherlich nur schläft. Und dass Shu dann am Ende in ner Blase davonschwebt, und Gai sich sinnloserweise opfert und damit praktisch nichts erreicht, außer, dass er mal ganz kurz mit Mana chatten konnte (wie auch immer, ist ja nicht wichtig)

Oh. Wow.

Generell habe ich das Gefühl, dass Animechars ihre Kindheit oft viel zu ernst nehmen. Scheint ja eine ganz gewöhnliche Sache zu sein, dass *irgendwas* in der Kindheit vorgefallen ist, was dann ganz super dolle wichtig wird. Meistens natürlich, dass man ne Person als Kind kennengelernt hat, der man dann später eine knallen will. Oder die man knallen will.

So, weitergucken werde ich wohl, nachdem ich den ganzen Blödsinn verdaut habe, der da abgegangen ist und ich freue mich schon darauf, was aus Shu jetzt so wird. Ich erwarte weiterhin Glorreiches ^_^

Tyr
05.10.2012, 18:27
Kara no Kyoukai-Box Uh, das wusste ich ja noch gar nicht. Aber die wenigen Informationen auf Amazon sind mir sehr verdächtig. Und nur 3 Blurays? Ich glaub, das wird nichts :\

Und ich schlag noch King of Thorn vor. Die ersten 20 Minuten waren großartig, leider verliert sich der Film danach immer weiter ...

Reding
05.10.2012, 18:36
Redline
The Disappearance of Haruhi Suzumiya
Evangelion 1.11 und 2.22
Summer Wars
Das Mädchen das durch die Zeit sprang
Diverse Ghiblie Filme
Sword of the Stranger
The place promised in our early days
5 centimeters per second
Children Who Chase Lost Voices

Sind alle hierzulande erschienen.

Das nenne ich eine Liste und tatsächlich sind mir bei meiner Suche die auf dem Bildschirm erschienen.
Und die beiden Rebuild of Evangelion Filme sind sowieso ganz oben auf der Liste. Ich als oller NGE Fanboy kann da natürlich nicht wegsehen.
Also bin ich ja doch ziemlich gut im Bilde was das angeht. Überrascht mich ehrlich gesagt ^^

Vielen Dank für die Auflistung, bringt mich gleich um einiges weiter :D



Weitere Vorschläge:
Patlabor 1+2 (2 erscheint demnächst)
One Piece Strong World (wenn schon nicht sonst von der Show sollte man doch wenigstens den 10. Film zu seiner Sammlung zählen)
The Sky Crawlers

The Sky Crawlers sieht echt gut aus.
Und klingt auch sehr interessant.


Gibt es Prinzessin Mononoke eig. schon auf Blu-Ray? Ist nämlich mein absoluter lieblings Ghiblie Film.

Zelretch
06.10.2012, 03:01
15613
Ja ich habe mir tatsächlich alle 9 bisher erschienenen Bänder von BTOOOM! durchgelesen nachdem ich die erste Anime episode gesehen habe :D

Sau geil , aber leider wie in GANTZ wenig Inhalt pro Seite. Die erste Folge im Anime beinhaltet afair den kompletten ersten Band. Schade. (Aber geile Sucker Punch Parodie)

Übrigens läuft heute der lang ersehnte Little Busters Anime an :D

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Lvzss2rH-Xs

Bible Black
06.10.2012, 09:14
15613
Ja ich habe mir tatsächlich alle 9 bisher erschienenen Bänder von BTOOOM! durchgelesen nachdem ich die erste Anime episode gesehen habe :D

Nach 4h Guild Wars 2 haste dir das noch gegeben? >_>

Ansonsten bei mir:
Hayate no Gotoku! Can’t Take My Eyes Off You - übles Char Design (diese Köpfe...) aber ansonsten bisher wieder alles beim alten. Wird schon gut werden. :A
K - Male only Party? kA ob's was wird, bisher hat man ja eigentlich 0 erfahren.
To Love Ru Darkness - Sonnenstrahlen, Fuck Yeah! Ansonsten To Love halt.
und natürlich Chuunibyou demo Koi ga Shitai! was Potenzial hat für mich zur besten Serie (neben Hayate) zu werden. Fremdschämen vom feinsten als sie in der Klasse stand und lautstark von ihrem Auge gelabert hat, herrlich.
http://img6.imagebanana.com/img/8lgk4hno/thumb/1349465005213.gif (http://www.imagebanana.com/view/8lgk4hno/1349465005213.gif)
15614
Die anderen Sachen muss ich mir erst noch angucken, wo bleibt nur Jormungand 2... ;__;

Zelretch
06.10.2012, 17:58
Nach 4h Guild Wars 2 haste dir das noch gegeben? >_>


Wie gesagt ist das sau wenig Inhalt auf sehr vielen Seiten. Aber kurzum: Jo. :D


Little Busters! ist für Leute die die VN nicht kennen vermutlich ziemlich over the top.Und diese Spielmechaniken hätten sie echt nicht übernehmen müssen, aber es ist dennoch soweit ganz unterhaltsam.

Akito
07.10.2012, 02:29
BTOOOM!
Man das war schlecht. Das Setting ist nichts neues, jemand findet sich plötzlich in einem Überlebenskampf wieder doch die Actionszenen ergeben häufig einfach keinen Sinn ( da liegt der Protagonist 3 Meter vorm Gegner auf ner Wiese und wird nicht entdeckt). Oder wie der Crack in einem Spiel, wo man nur Bomben benutzt, 4 Versuche gebraucht hat um zu checken, dass er Zeitbomben benutzt, obwohl jede nur zufällig einen visuell tickenden Counter hat. Man kann auch nicht sagen, dass die Charaktere interessant sind (gut, bisher gab es nur einen wichtigen, also könnte da noch was werden) oder dass die Serie überdurchschnittlich aussieht. Vielleicht schaue ich noch in die 2. Folge rein, wahrscheinlicher ist es, dass ich doch eher schaue, wie der Manga so ist.

K
Ziemlich konfus bisher und der Cast hat für meinen Geschmack etwas zu viele Bishounen, aber das hat man wohl erkannt und den nackigen weiblichen Geist (?) eingebaut. Zumindest optisch kann die Serie überzeugen, gutes Design und flüssige Animationen sowie eine HDR-like Farbpalette.

Chuunibyou demo Koi ga Shitai!
Die erste Folge war ganz unterhaltsam, kann ich schon lange nicht mehr über einen KyoAni Anime sagen. Die Charaktere sind auf einer sympathischen Art und Weise bekloppt, die beiden Hauptcharaktere ergänzen sich gut, ich will nur hoffen, dass es sich nicht doch herausstellt, es gäbe übernatürliche Kräfte. Optisch natütlich gewohnter KyoAni-Kost. Beste Serie der Saison bisher.

Hayate no Gotoku! Hayate the Combat Butler: Can't Take My Eyes Off You
Das ist der volle offizielle Titel anscheinend, ok meinetwegen. Keine Ahnung warum ich überhaupt reingeguckt hab, die normale Serie konnte mich schon nicht länger als 2-3 Episoden überzeugen und auch das Reboot hat es nicht besser hingekriegt. Nagi ist immer noch nervig und Hayate ein langweiliger Gary Stu. Optisch ist es auch eher ein Rückschritt im Vergleich zu den vorherigen Staffeln.

Busou Shinki
Ich hatte wohl zu viel Zeit. Es muss noch so einiges passieren, dass Busou Shinki nicht die schlechteste erste Episode der Saison hat.

Onii-chan Dakedo Ai Sae Areba Kankeinai yo ne!
Ich habe die Vermutung, dass je länger ein Titel von einem LN ist, desto schlechter ist er. Als hätte man hier sich eine Liste an Harem-Klischees angeguckt und alles was drauf war, eingebaut.

Der Hauptcharakter ist ein asexuelles Induviduum? Check.
Er ist aus unempfindlichen Gründen Student Council President? Check.
Sein Harem besteht aus den restlichen Student Council Mitgliedern? Check.
Seine leibliche Schwester ist auch dabei? Check.
Sie lebt zusammen mit ihm und von den Eltern keine Spur? Check.
Alle anderen aus dem Harem ebenso? Check
Alle wollen ihn flachlegen? Check.

ಠ_ಠ

Zetsuen no Tempest
Ehhh, wenn ich unbedingt verhinder will, dass mir jemand in die Quere kommt, dann würde ich ihn richtig loswerden und nicht einfach auf eine verlassene/unbewwohnte Insel aussetzen, gerade dann nicht, wenn derjenige der mächtigste Zauberer aller Zeiten ist. Abgesehen davon war das bisher Gezeigte nicht so schlecht, gerade die Actionszenen sind BONES-typisch ein Augenschmaus. Ich hoffe nur, der Anime entwickelt sich nicht in die gleiche Richtung wie No. 6, die beiden sind sich nicht unähnlich in vielen Punkten.

Jojo's Bizarre Adventure
Ich hatte mit Jojo bisher ja nichts am Hut, deswegen kommt mir diese Adaption von Anfang an ziemlich gelegen um zu sehen, was es mit der Serie auf sich hat. Die erste Folge war nett, man merkt, dass der Manga bereits in den 80er Jahren gezeichnet wurde, auf jeden Fall eine willkommene Abwechslung zu den heutigen Anime. Das Tempo scheint mir aber ein bisschen zu hoch zu sein, es gab kaum Zeit für irgendwelche Expositionen. Nachdem ich kurz in den Manga geguckt hab, wurde mein Eindruck bestätigt, man hat etwa die Hälfte vom ersten Band in der ersten Episode verarbeitet und es gab ja kaum Actionszenen, man hat so einiges an Hintergrundinfos und Rückblicken weggelassen. Ich weiß nicht, wie weit man mit dieser Adaption kommen will aber wenn man bedenkt, dass die erste Mangaserie schon 63 Bände hat, dann ist es irgendwo schon verständlich, wieso man sich nicht so viel Zeit erlauben darf. Nichtsdesto trotz hoffe ich, dass das Tempo nicht noch weiter angezogen wird.

Little Busters!
Key mag Baseball echt gerne. Ich hoffe, die ganze Story besteht nicht nur darin, dass die 5 Hauptcharaktere einen Baseballclub gründen wollen? Denn mehr als das, hat mir die erste Episode nicht vermittelt.

To Love-Ru: Trouble - Darkness
Ich wollte nur sehen, wie viel Lichtenergie man für diese Adaption einsetzen muss, ich wurde nicht enttäuscht. (http://666kb.com/i/c7vuc5qfqlrdyzsrs.jpg)

Und die Saison ist noch nicht mal halb vorbei, fuck.

Sylverthas
07.10.2012, 11:54
So, Guilty Crown durch.

Statt meiner üblichen Nummer will ich heute mal gucken, was einem die Serie eigentlich so lehren kann:

1. Traue niemals der WHO.
Ja, sie haben orbitale Todeslaser und eine eigene Militäreinheit mit Kampfrobotern. Wenn sie bei euch klingeln seid bereit, euch zu verteidigen.

2. Klisches bleiben Klisches, auch wenn man eine Behinderung dazupackt
Etwas, was H2O:Footprints in the Sand mit seinem absolut genialen Hauptcharakter schon schmerzlich erfahren musste: Es reicht nicht, einfach ein Chick in nen Rollstuhl zu setzen und dann zu glauben, man hätte nen epischen Charakter erschaffen. Stereotyp bleibt Stereotyp, egal, ob er nicht mehr alleine stehen kann. Bonuspunkte gibts auch nicht, wenn man dem Char dann später Jetboots besorgt. Wobei, eigentlich schon. Irgendwie ^_O

3. The power of music conquers all
Sehr erfrischend, dass in so einer Serie mal wieder ein Konzept aus Rahxephon (kennt das Teil eigentlich noch irgendwer? *g*) aufgegriffen wurde, denn man kam sich sicher gar nicht blöd vor, wenn die da mit ihren Superkräften singen. OK, hier singen nicht die Roboter, aber dass man Viren (wobei ich den Begriff hier sehr lose nehme, wie die Entwickler dieser Serie anscheinend auch) mit einem mittelmäßigen J-Pop Song vertreiben kann, das grenzt an Genialität.
Also los, nehmt Gesangsunterricht, wenn ihr Angst vor kristallisierenden Viren habt!

4. Du kannst Deine Freunde immer wieder wie Dreck behandeln, sie werden dir das nicht übel nehmen
Das ist wohl das wichtigste. Selbst, wenn man mal ne kurze Schulhof-Hitler-Episode hatte wird einem das sicher keiner übel nehmen. Denn dafür sind ja echte Freunde da. Selbst wenn man einige fast getötet hätte und mit den Füßen tritt. Oder jemanden verraten, ihn danach dann noch mehrmals beleidigen und trotzdem noch gute Buddies sein. Ist doch logisch. Perfekt dazu

5. Superkräfte müssen nicht erklärt werden und sorgen für Freunschaft
Es ist vollkommen egal, was für einen Mist man so erzählt und wie wenig Sinn das macht, wenn man nur demonstrieren kann, dass es funktioniert. Schon glauben einem alle, dass man awesome ist und sind die besten Kumpels, die mit dir auf ne Todesmission gehen und sich wie Inventar benutzen lassen.

6. Je mehr Referenzen zu verschiedenen Werken man einbaut, umso intelligenter wirkt man
Man sollte niemals vergessen, dass Adam und Eva in jedes fiktive Werk gehören. Selbst, wenn es da um einen komischen Supervirus aus dem Weltraum geht. Was würde sich da besser anbieten als die erste infizierte mit Eva zu bezeichnen? Und denjenigen, welche sie sich für ein nettes Inzest-Stand-in aussucht mit Adam? Und wenn man einen Geheimbund hat, kann man den auch nach einem der Sephirothe benennen. Da das Thema ja sowieso die WHO ist bietet es sich natürlich wunderbar an, da auch ein wenig was einzustreuen. Also gibt es orbitale Todeslaser namens Leukozyten, die Truppen von ihnen sind die Antikörper. Die Superkräfte heißen Void Genome (you see? SCIENCE!) und zumindest den Begriff Evolutionstheorie hatte wohl auch einer aus dem Team mal in nem Wörterbuch nachgeschlagen (aber blos nicht in einem Lexikon, sonst ist das alles gar nicht mehr so tief, wenn auch was hinter den verwendeten Begriffen steckt und sich die Fans da nicht ganz viel reininterpretieren müssen!). Und man klingt gar nicht wie ein Idiot, wenn man das so aufschreibt ^_^

7. Jede Charakterentwicklung ist legitim
Wie, ihr habt ein absolutes Weichei in eurer Story, wollt mit ihm aber jetzt irgendwelche badass-Szenen machen? Kein Problem baut einfach ein tragisches Ereignis ein, was sicherlich jede Charakterentwicklung rechtfertigt. Ein wenig das, was Chaos;Head versucht hat, aber spektakulär gescheitert ist.

8. Man muss dem Storywriter der 2. Hälfte nicht die Inhalte der ersten vermitteln
Entweder das, oder er hatte Amnesie und vergessen, was so los war. Wie dem auch sei, es sorgt für so viele wunderbare Überaschungen, wenn nicht mal derjenige, der die Story schreibt, weiß, was er da tut. Quasi Cliffhanger in jeder Episode. Und lustige "Kameoauftritte" von Charakteren, die tot sein sollten, weil man keine Ahnung hat, wie man die Story noch irgendwie interessant machen könnte. Wenn der Storywriter dann als Bonus noch mit ner Box von Code Geass an den Kopf geschlagen wurde (vermutlich so hart, dass es die Amnesie ausgelöst hat), dann kann man sich auch noch auf ein wunderbares Ende freuen.

Luthandorius2
07.10.2012, 13:02
K
Ziemlich konfus bisher und der Cast hat für meinen Geschmack etwas zu viele Bishounen, aber das hat man wohl erkannt und den nackigen weiblichen Geist (?) eingebaut. Zumindest optisch kann die Serie überzeugen, gutes Design und flüssige Animationen sowie eine HDR-like Farbpalette.Da hab ich noch gar nicht reingeguckt, werd ich aber später noch machen. Den hab ich ja bei der Vorauswahl auch mal mit reingenommen - siebe immer an Hand der Beschreibungen mal recht stark aus oder an Hand von Bildern, aber da konnte ich mir auch nicht viel drunter vorstellen ob mir das eventuell gefallen könnte... aber die Bishounen sind mir glaub auch bei einem Preview-Video schon aufgefallen. Handlung stand ja glaub zumindest als ich guckte noch keine Kurzbeschreibung bei aniDB deshalb wollt ich trotzdem mal reingucken.

Suki-tte Ii na yo. mal die erste Episode geguckt. Gefällt mir nicht so gut. Hatte ich aber auch irgendwo erwartet. Sowas Romance im Stil von Tonari no Kaibutsu-kun ist da eher mein Fall. Hätte bei Suki-tte Ii na yo. es z. B. besser gefunden, wenn der andere Kerl genommen worden wäre, der da eher etwas pervers ist. So hat man wieder das übliche mit dem supertollen und beliebtesten Jungen(ich find ihn einfach langweilig - bei Tonari no Kaibutsu-kun wer der Kerl wenigstens lustig, weil das auf Humor noch ausgelegt war, die Serie). Das ist dann am Ende tatsächlich eher nur für Mädls interessant, die selber nicht so beliebt sind und sich dann in sowas reinphantasieren und so Anime gern gucken.

Edit: Okay, mal K geguckt. Wirklich etwas komisch. Den Geist fand ich ja lustig. Manche sagen das wäre die Katze die später oben aufm Dach war. Ansonsten kann man noch nix sagen. Nur dass wohl irgendwie die Welt etwas in der Zukunft ist, sah man an der technisierten Schule mit den ganzen Putzrobotern. Und irgendwelche Organisationen die wohl im geheimen Kämpfen. Zumindest wirkte die Schule normal und der eine Junge der gejagt wurde wusste auch von nix, hat aber wohl mit diesem Weismann-Kerl zu tun, weil gerade vorher diese eine Szene war und er dann dachte er hörte Stimmen... und dann gegen Ende der Episode noch diese Videoszene die überall gezeigt wurde. Mal sehen wies da weitergeht, verfolge ich mal noch weiter.

Btooom! ist scheint ganz okay zu sein. Weniger schlecht als erwartet, nach den ganzen Sachen die ich bisher gelesen habe darüber. Das mit der Bombe war allerdings schon komisch. Hätte er merken müssen, dass da ein Timer ist. Das mans beim ersten mal einfach vergisst ist ja noch okay. Aber dann beim zweiten Versuch wieder failen...

Was mir nicht gefallen hat war der Übergang. Ich gucke momentan noch Sword Art Online - gerade erst angefangen. Da ist man irgendwie schon zu schnell, in der einen Episode wo er einer Gilde joint und dann irgendwelche Sachen passieren die man eher strecken hätte können. Schlecht gemacht. Bei Btooom der komische Sprung direkt auf die Insel, da hätte man etwas Vorlauf geben können. Der Übergang passte irgendwie nicht, dass er grad zu Hause war und dann einfach aufwachte und dann die Rückblenden. Eher etwas das Gespräch mit dem Kerl von der Firma zeigen können und da irgendwo unterbrechen können.

Sylverthas
07.10.2012, 15:34
Little Busters! ist für Leute die die VN nicht kennen vermutlich ziemlich over the top.Und diese Spielmechaniken hätten sie echt nicht übernehmen müssen, aber es ist dennoch soweit ganz unterhaltsam.
Was meinst Du eigentlich genau damit? Also, hätte ich jetzt gerade nicht den Wikipedia Artikel dazu gelesen wäre mir vermutlich nicht groß was aufgefallen. Dieses "sie bekommt nen Titel" kommt ja durchaus auch in anderen Anime vor, als son gewisser "Comedy"-Aspekt. Ansonsten siehts doch nach ner ordentlichen Comedy-Sache aus. Und zumindest sehen die Charaktere hier nicht ansatzweise so zurückgeblieben aus wie in den älteren Adaptionen von Key *g*
Muss es mich btw. wundern, dass der langweiligste Charakter natürlich wieder der Erzähler und in dem Sinne Mainchar ist? ^_O

Dann noch Chuunibyou Demo Koi ga Shitai , was mir zumindest zwei Mal nen Lacher entlockern konnte während der ersten Ep. Also in dem Sinne wohl besser als das Zeug, was KyoAni die letzten Jahre so gemacht hat, was einfach *nur* unerlaubt gut aussah. Warte aber noch ein wenig mit der finalen Meinung, weil ich da noch ein paar Fallstricke sehe.

Zu guter Letzt noch das grandiose Finale von der ersten Arc von Sword Art Online. OK, bitte sag mir jemand, dass die das Ende selber geschrieben haben und das SO nicht in der LN ausgeht. Sonst kann ich vermutlich niemanden mehr ernst nehmen, der behauptet, die wäre supergut. Also, selbst G.R.R Martin könnte das nicht awesome klingen lassen, was da passiert *g*
Ich meine, der Entwickler macht sich ja praktisch selber über den Bullshit lustig, der da passiert. Ganz zu schweigen davon, dass gleich zwei Ereignisse hintereinander passieren, die nicht sein sollten / dürfen. Und die Beweggründe von dem Entwickler sind ja mal mehr als lame gewesen.
Andererseits

scheinen die selben Chars ja in der nächsten Arc wieder vorzukommen. Ich hoffe mal drauf, dass das bedeutet, dass sie überhaupt nicht aus dem Spiel draussen sind; sonst bin ich mal massiv auf die Erklärung gespannt, wieso zum Teufel die sich wieder in ne Onlinewelt von irgendeinem Wahnsinnigen einloggen sollte ^_O
Würde aber wohl ganz gut dazu passen, dass mir das Krankenhaus schon irgendwie etwas leer vorkam, dafür, dass es tagsüber ist. Und auch keiner drauf reagiert, dass er sich das Zeug abgestöpselt hat. Mja.

~Jack~
07.10.2012, 16:49
Was meinst Du eigentlich genau damit? Also, hätte ich jetzt gerade nicht den Wikipedia Artikel dazu gelesen wäre mir vermutlich nicht groß was aufgefallen. Dieses "sie bekommt nen Titel" kommt ja durchaus auch in anderen Anime vor, als son gewisser "Comedy"-Aspekt.
Das kommt in der VN halt sehr oft vor und ich hoffe, dass sie das im Anime etwas runterschrauben. Hier kann man das schließlich nicht einfach abschalten.
An der 1.Folge hat mich bisher nur der Standbild Flashback gestört. Hätten sie ja ruhig animieren können.
Ansonsten bleibt abzuwarten wie sie die einzlnen Routen und schließlich Refrain unterbringen.

Zelretch
07.10.2012, 17:33
Was meinst Du eigentlich genau damit? Also, hätte ich jetzt gerade nicht den Wikipedia Artikel dazu gelesen wäre mir vermutlich nicht groß was aufgefallen. Dieses "sie bekommt nen Titel" kommt ja durchaus auch in anderen Anime vor, als son gewisser "Comedy"-Aspekt. Ansonsten siehts doch nach ner ordentlichen Comedy-Sache aus. Und zumindest sehen die Charaktere hier nicht ansatzweise so zurückgeblieben aus wie in den älteren Adaptionen von Key *g*
Muss es mich btw. wundern, dass der langweiligste Charakter natürlich wieder der Erzähler und in dem Sinne Mainchar ist? ^_O

Naja abgesehen von der Titel Sache waren diese Kämpfe mit den Random Gegenständen afair eine Spielmechanik und hätte jetzt nicht erwartet dass sie das im Anime so realisieren. Abgesehen von der Titel Sache natürlich. Wirkte für mich halt wie ne penetrant exakte Rekonstruktion vom Spiel.

Was SAO anbelagt gebe ich dir mal absolut recht. Habe diese Filler angesehen und fand es dann ziemlich dreist wie sie das ganze Finale mal eben in 20 Minuten abgegrast haben. Zumal es ja nicht so ist als hätte Kirito den Kerl schon viel früher konfrontieren können.

csg
07.10.2012, 23:27
SAO ist als Anime wirklich seltsam. Ich gehöre irgendwie zu den Leuten, denen die Novel gefallen hat. Ich mochte wie man mehr über die charaktere erfahren hat, und wie man einfach mal direkt am Anfang 2 Jahre in die Zukunft geskippt ist - Wer braucht schon das ganze grinden davor!?
Als Anime funktionierte es dann aber ganz und gar nicht, da es aufgrund der etlichen Filler dann nur noch wie eine generische Kerl-trifft-kleine-mädchen-und-erfüllt-traum-der-nerds wirkt.
Als experimentelle novel hat's für mich geklappt, als Anime, der sich in zahlreiche andere Massenproduktionen einreiht, leider nicht.

Laguna
08.10.2012, 07:55
Urks, das Ende des ersten Arcs von SAO war ja mal fail. Also viel zu schnell abgehandelt worden. Hattet ihr euch auch schon auf ein episches Battle gegen den Skelettdrachen gefreut? Und das wird dann in ca. 1 Minute abgehandelt. Was soll das?

Na, die Serie hat aber trotzallem sehr sehenswerte Momente. Irgendwie gibt es leider nicht mehr viele Serien die sich Zeit lassen eine Geschichte abzuschließen.

Letzte Woche kamen ja noch einige andere Serien raus, auf die ich kurz eingehen möchte...


Magi - the labyrinth of Magic

Alladin und Ali Baba in einer Serie ? Jaaa, äheeem. Nachdem ich mir die erste Folge angeguckt habe, muss ich zugeben das die Serie irgendetwas hat. Das Orientalische Setting ist für mich noch nicht allzu sehr verbraucht. Zur Geschichte gibts nicht viel zu sagen. Es ist ein Mix aus Lore und Fantasy. Aus unbekannten Gründen steigen überall auf der Welt Türme (die sogenanten Dungeons) empor. Man munkelt wer sie bezwingt findet Reichtum jenseits seiner Vorstellungskraft. Auch Magie soll man dort erinngen können. Ich habe keine Ahnung in was für eine Richtung sich die Serie entwickeln wird, aber wenn das Trio wirklich Dungeons erkunden wird, schaue ich mir die Serie auf alle Fälle an, sofern ich weiterhin so gut unterhalten werde. Das ganze gefällt mir schon jetzt wesentlich besser als Tower of Druaga. Mal gucken wo das hinführt.


Ixion Saga DT

Leider war die Serie nicht das was ich erwartet hatte. Die ganze Story kommt mir momentan noch dahin geschludert vor. Die Handlung der ersten Folge lässt sich so zusammenfassen: MMORPG Nerd fällt vom Himmel -> trifft mit seinem Stuhl bösen Mann -> rettet dadurch 8 jährige Prinzessin -> Prinzessin will heiraten (?!) -> Anführer der Feinde (?) ist beeindruckt -> liefert sich mit MMORPG Nerd ein Duell -> Anführer bekommt von Nerd einen Tritt in die Eier -> Anführer bricht zusammen -> Nerd klaut sein Schwert -> wird von Prinzessin zur persönlichen Leibgarde ernannt -> ENDE

...
...

Please dont bitch / bother me with this...


K

Mann ey, da hängen Schwerter in der Luft ! GEIL !!! O_O

Am Anfang wird schlechtes Englisch gesproche, da dachte ich erst ich bin in der falschen Serie gelandet. Sieht alles noch ziemlich konfus aus. Aber mir gefällt der Stil von der Serie. Sehr viel Action und stylische Katanas, da gibts wenig zu meckern. Aber ich hasse Albino Protagonisten. Sorry. Ich schaue die Serie mal weiter, vielleicht fällt der Groschen ja noch bei mir.


Shin Sekai Yori - From the new World

Das war für mich sowas wie harter Tobak. Wenn ihr die Serie schaut, nehmt euch bitte Zeit dafür. Die Stimmung kommt einem dabei vielleicht zu anfang etwas langatmig vor, aber hier scheint was interessantes am Start zu sein. Die Handlung bemüht sich hier wohl auch komplexer zu sein. Hoffentlich ergibt das am Ende alles Sinn für mich. Ich möchte hier deshalb auch nicht darauf eingehen. Nur zwei Schlagwörter. Telekinese. Welt.

Suki-tte Ii na yo

Die Serie ist Shojo in ihrer reinen Form. Nachdem ich mir gestern die erste Folge angesehen habe, hab ich mir interessehalber auch mal den Manga durchgelesen. Seltsamerweise finde ich den Anime jetzt wesentlich unterhaltsamer als den Manga, bei dem ich mich manchmal zwingen musste weiterzulesen. Es könnte mir hier ähnlich gehen wie bei Skip Beat! Da bin ich mit dem Manga auch nie warm geworden, fand den Anime aber sehenswert.


Bisher waren tatsächlich noch nicht allzu viele interessante Serien für mich dabei... Und der Herbst ist schon fast um :(

Narcissu
08.10.2012, 23:44
Gestern und heute habe ich die beiden Filme von Eden of the East gesehen.

Der erste Teil, „Der König von Eden“ hat mir im Vergleich der Serie nicht so gut gefallen. Die Stärke hier waren die schon in der Serie sympathischen Charaktere. Was schwächelte, war leider die Handlung selbst. Die Film ist ja gerade einmal 81 Minuten lang, und eigentlich hatte ich erwartet, in dieser Zeit ein gutes Pacing zu erleben. Das Gegenteil war leider der Fall: Selbst nach dem zähen Anfang hat sich das alles mehr nach ein großer Prolog angefühlt, der viele Fragen aufwirft, aber selbst die Handlung noch gar nicht ansprechend wirken lassen will.
Ein paar schöne Momente gab es, aber diese konnten leider nicht darüber hinwegtäuschen, dass ziemlich wenig Interessantes passiert ist, was die Protagonisten betrifft. Ein bisschen frustrierend fand ich auch Folgendes:
Nämlich dass Takizawa seine Erinnerungen erneut verloren hat, was natürlich handlungstechnisch seine Berechtigung hat, was es aber dennoch nicht schön macht.

Vielleicht hätte der Film in der Länge reduziert werden und mit dem zweiten Film verbunden werden sollen.

Der war nämlich toll. Hatte ein ausgezeichnetes Pacing, die meisten tollen Charaktere hatten genug Screentime, die Spannungskurve war gut und wie auch der Anime konnte „Das verlorene Paradies“ mit einer unkonventionellen Handlung, die hauptsächlich durch die liebenswerten Charaktere an Gewicht gewinnt, punkten. Lediglich eine Sache fand ich schade:
Dass das Ende offen war, hat mich nicht so sehr gestört. Aber dass die Beziehung zwischen Saki und Takizawa sich in der gesamten Serie und den beiden Filmen kaum entfalten konnte, war schade. Der Grundstein war ja schon nach wenigen Folgen gesät, aber danach hat sich nicht mehr viel getan. Ich habe keine große Romanze erwartet, aber diese Beziehung hat den Anime auch in gewisser Weise getrieben, deshalb hatte ich mir in dieser Hinsicht ein bisschen mehr erhofft.

Bin insgesamt sehr zufrieden mit Eden of the East. Meine Hoffnungen wurden nicht ganz erfüllt und die Serie ist insgesamt meiner Meinung nach besser als die Filme, aber zumindest der zweite braucht sich auch nicht zu verstecken. Dass insgesamt noch in viele Richtungen Potential vorhanden war (besonders was die Charaktere betrifft), dass nun wohl nie mehr ausgenutzt werden wird, ist natürlich schade. Das ändert dennoch nichts daran, dass ich Eden of the East ziemlich toll finde. Die deutsche Synchro übrigens auch.



Morgen schau ich mir mal Little Busters und Zetsuen no Tempest an, um mal das erste Mal bei einer aktuellen Season dabei zu sein. Na ja, eher, weil mich die beiden Serien interessieren.

Sölf
09.10.2012, 13:45
So, die erste "Staffel" von Gintama durch, also die 201 Folgen. Als nächsten kommt noch die OVA und der Film dran, dann wird Gintama' geschaut. Und irgendwann dann kommt Kintama. xD

Achja, wunderbare Serie. Sollte jeder gesehen haben!

Narcissu
09.10.2012, 20:31
Heute habe ich mir mal die erste Folge von Little Busters! und Zetsuen no Tempest angesehen.

Little Busters! war irgendwie... da. In keinerlei Hinsicht herausragend, aber auch nicht negativ auffallend. Eine Gruppe recht unterschiedlicher, aber bisher noch nicht sonderlich interessanter Charaktere mit Potential. Eine recht gewöhnliche Story mit ein wenig gewöhnlichem Pathos. Ganz nette Musik. Mehr nicht. Mal schauen...
Bei den ganzen Charakteren, die auf dem Haupt-Artwork zu sehen sind, kann ich nur hoffen, dass es nicht so wie bei Angel Beats! wird und die meisten zu wenig Screentime bekommen.

Zetsuen no Tempest hat mich hingegen ziemlich begeistert, schon von der ersten Minute an. Bei BONES sieht natürlich alles prächtig aus, und die Hauptcharaktere haben mich schon gleich am Anfang interessiert. Dazu kommt das preapokalyptische (?) Setting, Magie und hoffentlich coole Kämpfe. Die Grundstimmung hat mir auch sehr gut gefallen, diese relativ traurige, aber beachtenswert nüchterne Atmosphäre. Werde ich auf jeden Fall weiter verfolgen!
Und die Musik ist also von Michiru Oshima, lese ich gerade. Wunderbar! Jetzt weiß ich auch, dass sie mich an Fullmetal Alchemist erinnert hat. Hatte zuerst Yoko Kanno in verdacht, aber nach ihr hat es sich dann doch nicht angehört.

Sylverthas
10.10.2012, 12:19
Bei den ganzen Charakteren, die auf dem Haupt-Artwork zu sehen sind, kann ich nur hoffen, dass es nicht so wie bei Angel Beats! wird und die meisten zu wenig Screentime bekommen.
Oder die Serie, wie bei Angel Beats, generell scheiße wird?^^

Ist schon schade, wenn man grundlegendes Storytelling vergisst und man Charaktere präsentiert, die man gerade 5 Minuten kennt und meint, ganz viel Drama zu machen indem man ihnen ne tragische Hintergrundstory drantackert. ^_O
Und das dann noch mit ein wenig shitty J-Pop paart. OMG :D


Aber hier gehts ja um Baseball. Nebenbei geh ich mal davon aus, dass die Serie wohl mindestens 24 Eps bekommen wird, als Key Adaption.

~Jack~
10.10.2012, 12:50
Aber hier gehts ja um Baseball.
Ist allerdings für die einzelnen Charakterrouten dann nicht mehr das wichtigste wobei es natürlich drauf an kommt wie genau sie die Story umsetzen wollen.
Gibt momentan auch Gerüchte das die Route vom 1.Charakter nur 3 Folgen lang ist und wenn das bei jedem so wäre könnten die schon etwas blass rüber kommen.

Kiru
10.10.2012, 12:57
Gibt momentan auch Gerüchte das die Route vom 1.Charakter nur 3 Folgen lang ist und wenn das bei jedem so wäre könnten die schon etwas blass rüber kommen.

Das ist aber absoluter Standard. Darum sind die meisten VN Adaptionen so mies. Im Vergleich. Es geht teilweise (siehe z.B. Clannad), aber man muss ordentlich schneiden.

Narcissu
10.10.2012, 20:18
@Sylverthas: Ja, Angel Beats! war von der ganzen Umsetzung her wirklich nicht toll. Einfach zu wenig Zeit, um sich zu entfalten. Die letzten Folgen haben mir ganz gut gefallen, aber einfach einem Charakter, der bisher nur eine sehr kleine Rolle gespielt hat, auf die Schnelle noch eine extrem emotionale Szene mit passender Hintergrundgeschichte zu spendieren ist nicht so das Wahre. Da hätte viel mehr draus werden können. Stattdessen werden die ersten Episoden mit langweiliger Action verschwendet. Drei bis vier wichtige Charaktere hätten mir auf jeden Fall gereicht.

So, als dritter Anime dieser Season hat nun Tonari no Kaibutsu-kun mein Interesse geweckt. Ob der was taugt, kann ich noch nicht sagen, aber ich mochte Kimi ni Todoke ziemlich gerne, und das ist ja vom gleichen Direktor. Stilistisch und oberflächlich thematisch sieht es auch ziemlich ähnlich aus, die Charaktere sind natürlich komplett anders. Gar nicht so die sympathischen Typen, was ich mal ganz erfrischend finde. Mal schauen, ob's ein guter Shoujo wird. Ich werde dann gleich wohl die zweite Folge schauen.

Damit habe ich drei Animes dieser Season, die ich zu verfolgen gedenke. Vielleicht schaue ich mir ja noch ein paar erste Folgen an.

Laguna
10.10.2012, 20:25
Ich glaube ich habe mich gerade noch ein wenig in eine neue Serie verguckt. Sakurasou no Pet na Kanojo

Im Score wird Romance und Comedy angegeben, aber über die Handlung kann ich noch nicht viel sagen. Mir geht nur das blonde Mädchen nicht mehr aus dem Kopf. Einfach kawaii. Die erste Folge war sehr witzig und unterhaltsam. Ich bleibe auf jeden Fall dran.


Plot Summary: The school romantic comedy revolves around a second-year high school student named Sorata Kanda who lives in Sakurasou, the dormitory for problem children at Sorata's school. One day, Mashiro Shiina - a cute girl who happens to be also a cosmopolitan, brilliant artist - moves into Sakurasou. Sorata thinks to himself that he should protect Mashiro from the weirdos at Sakurasou, but Mashiro has a surprising secret: she has no idea how to take care of herself. She gets lost if she goes out, and her room is a complete mess. Sorata's dorm mates designate him as the "master" of Mashiro, and thus, an ordinary boy and a brilliant girl must live like "a master and his pet."

15646

Laguna
11.10.2012, 09:35
Saint Seiya Omega Episode 27

Wah, Neeeeeeeeeeiiiiiinn !!!! :'(

Ariaaaa !!!! WARUM ? Warum bist du gestorben !!!! Du bist doch gerade erst die neue Athena geworden !!! Fuck, verdammt !!! Die Folge war so verdammt traurig :(


http://www.youtube.com/watch?v=7qmZ_L5uuO8

Girls and Panzer

156481564915650

Die Panzerfahrt am Anfang erinnert mich an Indiana Jones in der letzte Kreuzzug.... allerdings gab es da keine bunten, und vorallem keine Rosa Panzer (WTF !?)

Luthandorius2
11.10.2012, 10:17
So, als dritter Anime dieser Season hat nun Tonari no Kaibutsu-kun mein Interesse geweckt. Ob der was taugt, kann ich noch nicht sagen, aber ich mochte Kimi ni Todoke ziemlich gerne, und das ist ja vom gleichen Direktor. Stilistisch und oberflächlich thematisch sieht es auch ziemlich ähnlich aus, die Charaktere sind natürlich komplett anders. Gar nicht so die sympathischen Typen, was ich mal ganz erfrischend finde. Mal schauen, ob's ein guter Shoujo wird. Ich werde dann gleich wohl die zweite Folge schauen.Ich weiß nicht... mich erinnert vom Stil der Handlung her eher dieses Suki-tte Ii na yo. an Kimo no Todoke. Supertoller Typ und Mädl das nicht so beliebt ist. Auf Dauer könnte es wohl anfangen, mich zu langweilen, wenn alle zu schnell beste Freunde werden und dann nur noch die episödlichen Events abarbeiten und irgendwo in den Zoo, oder sonstwohin gehen. Vor allem falls die Nebenchars zu kurz kommen sollten.

Ich hatte Kimi no Todoke in der mitte der ersten Staffel abgebrochen. Sowas kann mich maximal 12-13 Episoden halten. Kaichou wa Maid-sama was eher auf Humor ausgelegt war genauso. Man hatte auch einfach das Gefühl, dass nix passiert und die sich endlich mal die Liebe gestehen müssten und es mal fertig sein müsste, statt so künstlich in die Länge zu ziehen.

Tonari no Kaibutsu-kun kommt scheinbar in der englischsprachigen Szene und in der deutschsprachigen Szene überraschend gut an - zumindest bei MyAnimeList und in nem dt. Forum in dem ich guckte. Wobei die Reaktionen eher waren, dass man weniger erwartet hatte und die Erwartungen übertroffen wurden. Auch bei Episode 2, die die meisten nicht ganz so toll wie 1 fanden, aber immer noch toll.

Mir erging es hier auch so. Von Vorteil erachte ich schon mal, dass weiblicher und männlicher Char so ihre Probleme haben. Da kann man mal mehr rausholen. Außerdem scheinbar auch Nebenchars mit Problemen. Ist zwar schon viel passiert in der Beziehung der beiden Hauptchars, aber durchaus noch Entwicklungsspielraum und die Beziehungen zu den Mitschülern... der Umgang mit anderen Menschen... das dürfte noch genug Stoff bieten. Zumindest halt für 12-13 Episoden. Sollten sie mehr machen wollen kanns natürlich bei mir wieder kritisch werden, wobei ich hier mal die Gefahr geringer einschätze.

Das teils herrlich dämliche Verhalten und die Dialoge vom männlichen Main erinnerten mich teils an Full Metal Panic wo der Kerl auch sich - wenn auch aus anderen Gründen(weil er nur Militärleben kannte) - dämlich in der Schule verhielt... da halt Sachen in die Luft sprengte, hier eben anderes dämliches Verhalten. Das ist dann sogar lustig. Wird auch mit den ganz extremen Sachen nicht übertrieben und gut abgestimmt.

---

Sword Art Online bin ich momentan auch aktuell... na ja. Hätte man besser machen können. Man hätte das alles gut auf 26 Episoden, das was bisher kam. Wobei ich aber wohl gehört habe, dass die Novels auf viele dieser Side Stories erst nachgeliefert hatten(alles was in den ersten 2 Jahren passierte). Vermutlich tatsächlich alles nicht so gut ausgearbeitet. Accel World war da doch besser, auch wenn der männliche Hauptchar mir nicht gefiel.

Liferipper
11.10.2012, 16:16
allerdings gab es da keine bunten, und vorallem keine Rosa Panzer (WTF !?)

http://s7.directupload.net/images/121011/llmdk2fq.jpg

http://s7.directupload.net/images/121011/h7puzd39.jpg

Narcissu
11.10.2012, 17:31
So, weiter geht's:

Suki-tte ii na yo: Bisher nicht wirklich was Besonderes. Hat mich, wie Luthandorius auch erwähnt hat, ein wenig an Kimi ni Todoke erinnert, die Konstellation der Charaktere passt hier auch besser als in Tonari no Kaibutsu-kun, wo die Hauptcharaktere das praktische Gegenteil der Protagonisten von Kimi ni Todoke sind.
Trotzdem ganz nett, werde ich wohl weiterverfolgen. Habe zum Glück bisher nur zwei Shoujos gesehen, sonst würde es mir vermutlich auch irgendwann zum Hals heraushängen. ^^

Sakurasou no Pet na Kanojo: Einfach auf gut Glück mal ausprobiert, ohne etwas davon gelesen zu haben. Hätte nicht sein müssen. Der Humor hat mir nicht gefallen, ich mag Ecchi eigentlich nicht und die Charaktere haben auch nicht meinen Geschmack getroffen. Wirkt auch irgendwie ziemlich generisch, und das sage ich, obwohl ich von dem Genre überhaupt keine Ahnung habe.

Edit:

Shinsekai Yori: Von den sechs Serien, die ich gesehen habe, bisher der interessanteste Anime der Season. Viel wurde ja noch nicht erklärt, aber die Mischung aus Utopie/Dystopie, Buddhismus, besondereren Kräften und dunklen Geheimnissen hat mich überzeugt. Wird weiterverfolgt! Die musikalische Untermalung der ersten Minuten war ja mal ziemlich awesome.

Reding
12.10.2012, 04:47
Dann von mir auch mal was. Gestern abend habe ich mir noch 5cm per second auf Blu-Ray angesehen( ich will Animes auf Blu-Ray nun wirklich nicht mehr missen ^^).

Mit 5cm per second schafft Makoto Shinkai es einer doch relativ simplen Geschichte über Jugendliebe eine solch immense Tiefe, Bedeutung und Leichtigkeit, einfach das Gefühl wahrer, wirklicher Liebe zu verleihen. Ohne das es dabei kitschig wirkt. Er zeigt uns mit diesem Werk wunderbar wie schmerzhaft doch die Entfernung zu einem geliebten Menschen sein kann. Egal ob räumlicher oder geistiger Natur. Ich konnte mich stellenweise mit dem Film selbst idendifizieren, habe ich sowas ähnliches doch auch schon hinter mir. Der Film hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich bedauere es ein wenig, das der Film lediglich eine Länge von 62 Minuten hat. Andererseits ist es aber auch genau die Länge, die der Film brauchte. Schwer zu beschreiben. Was hingegen nicht zwer zu beschreiben ist, ist die Musik des Films. Die Musik ist emotional und perfekt auf die einzelnen Szenen abgestimmt so das einem förmlich die Haare auf den Armen zu berge stehen und dafür war Tenmon die einzig logische Wahl.

Kurzum: Ein wunderschöner Film, den man gesehen haben muss.

Sylverthas
12.10.2012, 11:43
@Sylverthas: Ja, Angel Beats! war von der ganzen Umsetzung her wirklich nicht toll. Einfach zu wenig Zeit, um sich zu entfalten. Die letzten Folgen haben mir ganz gut gefallen, aber einfach einem Charakter, der bisher nur eine sehr kleine Rolle gespielt hat, auf die Schnelle noch eine extrem emotionale Szene mit passender Hintergrundgeschichte zu spendieren ist nicht so das Wahre. Da hätte viel mehr draus werden können. Stattdessen werden die ersten Episoden mit langweiliger Action verschwendet. Drei bis vier wichtige Charaktere hätten mir auf jeden Fall gereicht.

Was mich bei der Serie verwundert ist irgendwie, dass die ja ziemlich beliebt zu sein scheint und auch von vielen hochgelobt wird. Klar, hätte man den Cast halbiert und die Episodenzahl verdoppelt, dann vielleicht. Aber so, wie sie momentan steht? Kann ich mal wirklich nicht nachvollziehen, wie man die Serie für großartig halten kann. Ich war ja von... Episode 2 wars glaub ich, bei der man den ersten Teil der Hintergrundstory von dem female Lead erzählt bekommt, schon sehr negativ angetan.
Sorry, man kennt das Mädel gerade mal 30 Minuten, das ging mir sowas am Arsch vorbei, was die für ne grausame Backstory hatte. Und bei den anderen Chars ists teilweise schlimmer, weil man sie sogar noch kürzer kennt (da weniger Screentime).

Und meine Hauptfrage ist eigentlich: Wieso hat man nicht einfach nen Großteil des Casts weggelassen oder zumindest zu Statisten gemacht? Dann hätte eventuell was draus werden können-

Kiru
12.10.2012, 12:03
Ich kann dir das ganz einfach beantworten. Die meisten fanden es "zu kurz". Sprich das riesige negative Gefühl was sie nach dem Schauen hatten, erklären sie mit "zu kurz" was sie dann nicht als Schuld des Anime ansehen. So in der Art. Das lustigste an der Geschichte ist jedoch, dass eine verdoppelte Episoden-Anzahl die riesige Schwäche der Serie erst einmal so RICHTIG offenbart hätte. Dann hätte nämlich "zu kurz" nicht mehr gezogen. :D

Aber die Serie ist eh komisch. Key, die eigentlich für das Konzept Nakige stehen, machen etwas so total un-Nakige-iges, dass es schon traurig ist. Und dann verkauft sich das auch noch. Was lernen wir daraus? Anscheinend ist es nicht wichtig dem Zuschauer erst die Chars näher zu bringen bevor man mit dem Drama anfängt. Es ist dann nur "zu kurz", aber nicht schlecht.

Narcissu
12.10.2012, 12:09
Ich weiß gar nicht, wie Jun Maeda sich dazu geäußert hat. Ich habe in Erinnerung, dass er auch mal gesagt hat, er hätte die Hintergrundgeschichten der Charaktere gerne weiter ausgearbeitet, aber bei 13 Episoden ist da halt nicht so viel Platz.

Ich schätze, viele fanden Angel Beats! so gut, weil sie relativ anfällig für eine solche Melodramatik sind. Das Problem bei der Serie ist für mich nur, dass man noch gar kein empathisches Verhältnis zu den Charakteren entwickeln kann, bevor die Dramatik sich wirklich entwickelt. Ich finde wirklich, dass einige der Ideen unglaublich viel emotionales Potential hatten. Die Auflösung des Endes zum Beispiel, oder auch nur ein paar der Charakterkonflikte. Nur wirkt die Präsentation relativ erzwungen. Die Gefühle haben bei mir zwar auch gewirkt, aber viel schwächer, als möglich gewesen wäre, und mit dem bitteren Beigeschmack, dass ich mir ganz genau bewusst war, dass die Geschichte dazu konstruiert wurde, um solche Gefühle auszulösen. Ich glaube, viele stören sich daran nicht so sehr, weil sie emotional viel anfälliger für solche Momente sind, vielleicht auch, weil sie die Klischees des Genres noch nicht so gut kennen. Andere können das wiederum gar nicht haben und finden den Anime deshalb schlecht. Bei mir ist es ein gewisser Zwiespalt. Einige der Ideen fand ich wirklich toll und manche Charaktere (z.B. Tenshi und am Ende auch Otanashi) fand ich ziemlich interessant, aber bei der Präsentation wird so vieles falsch gemacht. Beispielsweise fand ich das Pacing der ersten Folgen überhaupt nicht gut, wobei ich fairerweise zugeben muss, dass ich mich nicht mehr groß an sie erinnere. Später war es dann das Gegenteil: Das passierte alles zu schnell. Eine Entwicklung sollte auch eine Entwicklung sein, und nicht nur ein Turning Point mich hochdramatischer Auflösung. Manchmal hat Angel Beats! auch falsche Prioritäten gesetzt. 13 Folgen sind etwa 6 Stunden. In dieser Zeit ist nur ein begrenzter Platz vorhanden, der nicht erst in den letzten zwei Stunden genutzt werden sollte.
Ich mochte Angel Beats! wegen der letzten Folgen insgesamt ganz gerne, doch ich muss immer mit einem weinenden Auge daran Denken, wie viel da falsch gemacht wurde, obwohl das Potential da war.



@Reding: Japp, toller Film. Mein Lieblingsfilm. :)
Habe ihn schon eine Weile nicht mehr gesehen. Wenn ich eine PS3 habe, werde ich mir auf jeden Fall auch mal die DVD kaufen. Und Tenmon ist toll, mehr kann man da nicht sagen. Alles, was ich von ihm gehört habe, ist zwar immer im gleichen Stil gehalten, aber dennoch immer aufs Neue sehr schön. Möglicherweise mein Lieblingskomponist in der Anime-Branche. Deshalb schaue ich ja im Moment auch ef.

Wo wir dabei sind: Bin bei Melodies nun bei den letzten beiden Folgen. Ich genieße es bisher auch ziemlich, würde es jetzt nicht unbedingt unter Memories einstufen. Thematisch ist es ein wenig dunkler und die Charaktere sind ein wenig... kontroverser. Finde ich in Ordnung so. Habe bisher bekommen, was ich so erwartet habe und nun darf mich das Finale nicht enttäuschen. ^_–

Kiru
12.10.2012, 12:55
Ich weiß gar nicht, wie Jun Maeda sich dazu geäußert hat. Ich habe in Erinnerung, dass er auch mal gesagt hat, er hätte die Hintergrundgeschichten der Charaktere gerne weiter ausgearbeitet, aber bei 13 Episoden ist da halt nicht so viel Platz.

Ich schätze, viele fanden Angel Beats! so gut, weil sie relativ anfällig für eine solche Melodramatik sind. Das Problem bei der Serie ist für mich nur, dass man noch gar kein empathisches Verhältnis zu den Charakteren entwickeln kann, bevor die Dramatik sich wirklich entwickelt. Ich finde wirklich, dass einige der Ideen unglaublich viel emotionales Potential hatten. Die Auflösung des Endes zum Beispiel, oder auch nur ein paar der Charakterkonflikte. Nur wirkt die Präsentation relativ erzwungen. Die Gefühle haben bei mir zwar auch gewirkt, aber viel schwächer, als möglich gewesen wäre, und mit dem bitteren Beigeschmack, dass ich mir ganz genau bewusst war, dass die Geschichte dazu konstruiert wurde, um solche Gefühle auszulösen. Ich glaube, viele stören sich daran nicht so sehr, weil sie emotional viel anfälliger für solche Momente sind, vielleicht auch, weil sie die Klischees des Genres noch nicht so gut kennen. Andere können das wiederum gar nicht haben und finden den Anime deshalb schlecht. Bei mir ist es ein gewisser Zwiespalt. Einige der Ideen fand ich wirklich toll und manche Charaktere (z.B. Tenshi und am Ende auch Otanashi) fand ich ziemlich interessant, aber bei der Präsentation wird so vieles falsch gemacht. Beispielsweise fand ich das Pacing der ersten Folgen überhaupt nicht gut, wobei ich fairerweise zugeben muss, dass ich mich nicht mehr groß an sie erinnere. Später war es dann das Gegenteil: Das passierte alles zu schnell. Eine Entwicklung sollte auch eine Entwicklung sein, und nicht nur ein Turning Point mich hochdramatischer Auflösung. Manchmal hat Angel Beats! auch falsche Prioritäten gesetzt. 13 Folgen sind etwa 6 Stunden. In dieser Zeit ist nur ein begrenzter Platz vorhanden, der nicht erst in den letzten zwei Stunden genutzt werden sollte.
Ich mochte Angel Beats! wegen der letzten Folgen insgesamt ganz gerne, doch ich muss immer mit einem weinenden Auge daran Denken, wie viel da falsch gemacht wurde, obwohl das Potential da war.



Das Ende von AB! war doch besonders ausm A gezogen. Man merkte so richtig, dass die sich extra das ganze so zusammen geschoben haben, dass sie den Protagonisten mit der beliebteren Main zusammenkommen lassen konnten. War ziemlich billig, da so nur ein paar wenige Szenen wirklich stark auf das eigentliche Ende abzielten und, wie gesagt, die Auflösung sich dadurch auch ausm A gezogen anfühlte, weil sie nicht drauf vorbereiten konnten. Schließlich hätte ja auch die andere beliebter sein können.
Btw., das wurde nie öffentlich so gesagt, aber ich vermute es stark. Die Umfragen die sie selbst gemacht haben und eben der ganze Aufbau später haben SEHR darauf hingewiesen. Hatte aber eben auch negative Auswirkungen. Nur ist die Idee nicht schlecht gewesen. Man verzeiht viel schneller, wenn man die Chars mag und die generelle Auflösung passt, auch wenn die Ursache oder der Weg komisch ist.

Narcissu
12.10.2012, 13:12
Ich packe das jetzt mal in Spoiler-Tags, da mittlerweile auch schon recht viel zum Inhalt des Endes gesagt wurde:

Ich glaube nicht, dass der Anime noch während der Produktion so stark in eine bestimmte Richtung gelenkt wurde, nur weil Fans ihren Favoriten aus Kanade und Tenshi ausgewählt haben. Ich denke, es ist ohnehin nicht schwer für einen Entwickler, zu sehen, wer von beiden beliebter ist. Dafür braucht man keine offiziellen Umfragen. Darüber hinaus gibt es im Laufe der Serie doch schon so einige Stellen, die es zumindest offensichtlich machen, dass das Verhältnis zwischen Tenshi und den anderen nicht so bleibt wie am Anfang dargestellt.

Klar, es wäre auch anders möglich gewesen. Aber ich finde das Ende nicht weit hergeholt. Schon vier Folgen vorher wurde der Grundstein dafür gesetzt (und um die Voraussetzung wurde sich schon viel früher gekümmert), und die Erklärung wirkt zumindest plausibel. Dass Kanade schon ihre besonderen Momente hatte und Tenshi noch unbedingt einen bekommen musste, war ja auch klar. Ich halte für ziemlich unwahrscheinlich, dass das Ende jetzt wirklich irgendwas mit irgendwelchen Umfragen zu tun hatte.

Kiru
12.10.2012, 14:10
Ich packe das jetzt mal in Spoiler-Tags, da mittlerweile auch schon recht viel zum Inhalt des Endes gesagt wurde:

Ich glaube nicht, dass der Anime noch während der Produktion so stark in eine bestimmte Richtung gelenkt wurde, nur weil Fans ihren Favoriten aus Kanade und Tenshi ausgewählt haben. Ich denke, es ist ohnehin nicht schwer für einen Entwickler, zu sehen, wer von beiden beliebter ist. Dafür braucht man keine offiziellen Umfragen. Darüber hinaus gibt es im Laufe der Serie doch schon so einige Stellen, die es zumindest offensichtlich machen, dass das Verhältnis zwischen Tenshi und den anderen nicht so bleibt wie am Anfang dargestellt.

Klar, es wäre auch anders möglich gewesen. Aber ich finde das Ende nicht weit hergeholt. Schon vier Folgen vorher wurde der Grundstein dafür gesetzt (und um die Voraussetzung wurde sich schon viel früher gekümmert), und die Erklärung wirkt zumindest plausibel. Dass Kanade schon ihre besonderen Momente hatte und Tenshi noch unbedingt einen bekommen musste, war ja auch klar. Ich halte für ziemlich unwahrscheinlich, dass das Ende jetzt wirklich irgendwas mit irgendwelchen Umfragen zu tun hatte.

Kanade = Tenshi. :) Ansonsten widerspricht deine Aussage imo meine nicht. Beide wurden vorbereitet. Ein Strang wurde zu Ende geführt. Hätte genau so alles auch mit der anderen passieren können. Wobei man auch sagen muss, dass die Umfrage wirklich nicht "normal" war. Die Gewinnerin hat Millionen Stimmen mehr gehabt. :D Es war sehr sehr leicht herauszufinden, was die Leute mochten. Nicht nur mit der Umfrage. Denn die war eh nicht "fair".

Akito
12.10.2012, 14:30
Kami-sama Hajimemashita
Wenn man das Setting mal außen vor lässt, ist die Serie eigentlich eine ganz generische Shojo-Serie mit einem gutmütigen Mädchen und einem Tsundere Catboy. No thanks.

Suki-tte Ii na yo.
Vergiss Kimi ni Todoke, ich wurde hier sofort an Tonari no Kaibutsu-kun erinnert, unbeliebtes/inaktives Mädchen trifft auf beliebten/aktiven Jungen, Junge verliebt sich sofort, gleich am ende der ersten Folge gibt es einen unerwarteten Kuss (kyaah). Brauch ich ganz sicherlich nicht 2 mal zur gleichen Zeit.

Code: Breaker
Erste Episode war ok, wenn auch in keinerlei Hinsicht überdurchschnittlich. Ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit bis ich mir eher den Manga angucke.

Magi
Von dem Manga hört man ja viel gutes, deswegen war ich ganz gespannt hier drauf. Erste Episode war ganz ordentlich, das Setting ist ja einigermassen unverbraucht, über die Story kann man noch nicht so viel sagen. Die Charaktere sind gut, Aladdin ist ziemlich lustig. Animationstechnisch könnte es aber besser sein.

Girls und Panzer
Dank der eingedeutschten Version von Commie fand ich die erste Folge sogar einigermassen amüsant, sonst ist es mal wieder ein Fall von "Dummes Setting, wo junge Mädchen irgendwas tun oder nicht tun, was die Otakus dann moe finden".

Sakurasou no Pet na Kanojo
Das... war... nicht... gut, Junge kümmert sich um Streunerkatzen und hübsches aber total zurück gebliebenes Mädchen und schreit als hätte ihm jemand ein Ohr abgeschnitten, wenn er von irgendwas überrascht ist. Meistens ist es der Anblick von einem nackigen weiblichen Körper. Und natürlich wird es von JC Staff produziert.

Psycho-pass
Sehr ordentlicher Anfang, das Cyberpunk-Setting erinnert an GitS und das sieht man auch optisch, immerhin ist auch hier Production IG am Werke. Die Charaktere wurden gut eingeführt, Animationstechnisch gibt es zur Zeit nicht viel besseres, zumindest wenn es um TV Serien geht, Musik war auch ganz gut. Könnte was werden.

Narcissu
12.10.2012, 15:49
Kamisama Hajimemashita 01: Dritter Shoujo diese Saison für mich. Ich mag das Charakterdesign und die Geisterwelt (d.h. die mythologischen Elemente). Der Rest gefiel mir nicht so gut, und der Nervfaktor durch die beiden kleinen Hilfsgeister war auch ziemlich hoch. Vielleicht werde ich mir noch eine oder zwei Folgen ansehen, aber vermutlich nicht. Nicht so mein Fall.

Shinsekai Yori 02: Die Rede am Anfang ist awesome! So stelle ich mir einen schönen manipulativen Redner vor!
Nach der zweiten Folge ist Shinsekai Yori nun zum meinem #1-Anime dieser Saison geworden, nach vor Zetsuen no Tempest. Ich fand, diese Folge hat gute Arbeit geleistet, einen Einblick in das tägliche Leben und die Charaktere zu geben und zugleich die dystopischen Elemente darzustellen. Ich fange auch an, die Musik wirklich zu mögen. Ein richtiges Opening gab es bisher noch nicht, mal schauen, ob es so weitergeht. Dafür mag ich das Ending, sowohl von der Musik als auch von den Bildern.
Ich freu mich auf Folge 3 morgen. :)

Mal gleich schauen, wie die erste Folge Robotics;Notes wird. Vorher aber noch Zetsuen no Tempest 02 ansehen. Chuunibyou demo Koi ga Shitai probiere ich auch mal aus, Magi und Psycho-Pass möglicherweise auch.



unbeliebtes/inaktives Mädchen trifft auf beliebten/aktiven Jungen, Junge verliebt sich sofort, gleich am ende der ersten Folge gibt es einen unerwarteten Kuss (kyaah)
Das ist aber noch mehr Kimi no Todoke als Tonari no Kaibutsu-kun, finde ich. Die Charakterkonstellation passt hier viel besser. Von der Geschwindigkeit der Entwicklung gleicht es natürlich viel mehr letzterem.


Edit + Edit² * Edit³:

Zetsuen no Tempest 02: Immer noch ziemlich interessant. Das apokalyptische Setting erlebt man nun in voller Pracht, und über die Charaktere erfährt man in Folge 2 auch ein bisschen mehr. Macht sie aber nicht interessanter, als sie es nach der ersten Folge waren. Die Prinzessin ist noch relativ langweilig. Ich hoffe, es geht nicht zu sehr in Richtung Action und Superpower, denn Setting und Charaktere waren eigentlich in der ersten Folge das Interessante. (Und natürlich die Musik. ;))

Chuunibyou demo Koi ga Shitai 01: Ah, herrlich. ^^ Wirklich tolle erste Folge. Chuunibyou (chuuni = 2nd-year of junior high school, byou = Krankheit) ist schon eine tolle Krankheit. ^^ Mal sehen, ob der Hauptcharakter irgendwann noch Frieden mit seiner ihm peinlichen Vergangenheit schließen kann. Toller Humor, interessantes Thema und teilweise schön verrückt. Wird weiterverfolgt!

Robotics;Notes 01: Ich bin eigentlich kein Roboter-Fan. Trotzdem hat mir die erste Folge ganz gut gefallen, auch wenn ich nicht so recht weiß, warum. Irgendwie erkenne ich so gut wie keine Parallelen zu Steins;Gate. Besonders die J-Nerdigkeit fehlt hier. Egal, werd's wohl weiterschauen.



Damit sieht meine Watch-Liste bisher so aus:

Dienstags: Tonari no Kaibutsu-kun
Freitags: Zetsuen no Tempest, Robotics;Notes
Donnerstags: Chuunibyou demo Koi ga Shitai
Samstags: Little Busters!, Shinsekai Yori
Sonntags: Suki-tte Ii na yo

Werde vielleicht nicht alle bis zum Ende verfolgen, und vielleicht kommt noch was dazu. Bin aber ganz zufrieden mit dem Bisherigen.

besmrtan
13.10.2012, 04:08
Robotics;Notes 01: Ich bin eigentlich kein Roboter-Fan. Trotzdem hat mir die erste Folge ganz gut gefallen, auch wenn ich nicht so recht weiß, warum. Irgendwie erkenne ich so gut wie keine Parallelen zu Steins;Gate. Besonders die J-Nerdigkeit fehlt hier. Egal, werd's wohl weiterschauen.
Ah, ich wollt hier schon nachfragen ob ich es mir mal ansehen sollte. :P

Na ja wenigstens läuft ja noch Space Bros und Polar Bear Cafe.

Reding
13.10.2012, 09:42
Nun habe ich mir gestern auch The Place Promised In Our Early Days angeschaut.
Auch dieses Werk von Shinkai hat mich wieder einmal mehr als beeindruckt. Zum einen sah es auf Blu-Ray einfach wunderschön aus und zum anderen hat Tenmon einen sehr schönen OST geschrieben. Ich habe mir den OST auch gleich zwei mal hintereinander angehört. Einfach nur schön.

Zum Inhalt des Films kann ich eig. nur wenig sagen. Es hat einige interessante Themen. Vor allem hat es eine "erklärung" von Parallelwelten wie ich sie so noch nicht gehört habe.
Eine sehr interessante sogar. Der Film hat mir öfters eine Gänsehaut gegeben und mich die ganze Zeit gut unterhalten. Leider fand ich ihn mit 90 Minuten aber auch etwas kurz und das obwohl 90Minuten die durchschnittliche Filmlänge ist. Wie gesagt, viel kann ich nicht zu dem Film schreiben, er hat mir sehr gut gefallen. Ich freue mich jetzt schon auf meinen nächsten Shinkai der schon im Regal bereit steht.

Also als nächstes kommt dann Children Who Chase Lost Voices. Ich bin mal gespannt wie der ist ^^ Wird sicher toll, nachdem ich nun einen solchen Einblick in Shinkais Werke bekommen habe :D

Don Cuan
13.10.2012, 11:15
Zu guter Letzt noch das grandiose Finale von der ersten Arc von Sword Art Online. OK, bitte sag mir jemand, dass die das Ende selber geschrieben haben und das SO nicht in der LN ausgeht. Sonst kann ich vermutlich niemanden mehr ernst nehmen, der behauptet, die wäre supergut.
Das ist in der LN etwa genau so. :D Ich habe die letzten paar Kapitel gleich nach Episode 1 gelesen – daher auch meine frühe Überzeugung. dass die Serie der letzte Rotz sein würde.


Und ich gucke dieses Mal offensichtlich viel zu viel. x_x

Mo: Sakurasou no Pet na Kanojo, Tonari no Kaibutsu-kun
Mi: Chūnibyō Demo Koi ga Shitai!, Girls und Panzer
Do: Btooom!, Psycho-pass, Shirokuma Café
Fr: JoJo no Kimyō na Bōken, Shin Sekai Yori
Sa: Suki-tte Ii na yo.
So: Uchū Kyōdai

Akito
13.10.2012, 11:46
Das ist aber noch mehr Kimi no Todoke als Tonari no Kaibutsu-kun, finde ich. Die Charakterkonstellation passt hier viel besser. Von der Geschwindigkeit der Entwicklung gleicht es natürlich viel mehr letzterem.

Das Problem ist nur, dass diese Charakterkonstellation gefühlt in jeder 2. Shojo-Serie vorkommt, von daher sind eher das Tempo und der Ton ausschlaggebend. Das vergleichsweise hohe Pacing sowie der wacky humor sind sowohl bei Tonari no Kaibutsu-kun als auch Suki-tte Ii na yo. vorhanden.

Narcissu
13.10.2012, 17:29
Hm, ja, da magst du recht haben. Kimi ni Todoke ist (neben Fruits Basket) der einzige Shoujo, den ich gesehen habe, aber eine solche stereotypische Charakterkonstellation ergibt Sinn. ^^

Kleines Update:

Chuunibyou demo Koi ga Shitai! 02: Steht der ersten Episode in nichts nach, immer noch sehr herrlich. Das neu eingeführte Mädchen passt erstaunlich gut dazu, und die Verfolgungsjagd am Ende war großes Kino.

Chuunibyou demo Koi ga Shitai! Lite 1-3: Insgesamt drei Minuten Opening und Ending, also noch drei Minuten Platz jede Folge für Inhalte. Die waren bisher aber auch nichts besonders, aber trotzdem nett und durchaus unterhaltsam. Und ich mag das Opening.

Erste Folge: Yuuta und Rikka üben Volleyball
Zweite Folge: Rikka erzählt einer Klassenkameradin über das Geheimnis ihrer Bandagen
Dritte Folge: Yuutas Schwester erzählt von der Zeit, also er noch unter Chuunibyou „litt“

Shinsekai Yori 03: Diesmal eine ziemlich unbeschwerte Folge mit toller Abenteuer-Atmosphäre. Hat mir wieder sehr gefallen, und wieder einmal sind mir die schönen Bilder aufgefallen. Deshalb habe ich ein paar Screenshots gemacht. Das „Opening“ scheint, wie ich es bereits nach der letzten Folge vermutet habe, immer ein Blick in die Vergangenheit zu sein, der nach und nach aufklärt, welche Veränderungen in den letzten tausend Jahren stattgefunden haben.

http://imageshack.us/a/img268/9206/logojpv.jpghttp://imageshack.us/a/img580/4761/noripples.jpghttp://imageshack.us/a/img708/7191/minoshiro.jpghttp://imageshack.us/a/img39/5641/groupgz.jpghttp://imageshack.us/a/img94/998/endingk.jpg


@Reding: Schön, dass du die Filme nun auch für dich entdeckst. ^^
Den neusten Film fand ich auch ziemlich schön, obwohl er eine ganz andere Richtung einschlägt und ich die Grundatmosphäre in Shinkais anderen Werken noch lieber mochte. Hast du schon Hoshi no Koe gesehen?

Empfehlen kann ich auch Shinkais beiden Frühwerke, bevor er wirklich ins Animationgeschäft einstieg. Zwei Kurzfilme von jeweils anderthalb und fünf Minuten:

Tooi Sekai (Other Worlds): Link entfernt
Kanojo to Kanojo no Neko (She and Her Cat): Link entfernt


Edit:

Ich habe gerade noch die letzten zwei Folgen von ef - a Tale of Melodies. geschaut. Wirklich ein bildgewaltiger Anime mit wundervoller Musik. Auch sehr kitschig. Genauso wie Memories, also. Mir hat Melodies unterm Strich aber noch ein wenig besser gefallen. Dass hier alle Fäden zusammenliefen (Australien ↔ Japan, ebenso die ganzen Charaktergeschichten) war eine tolle Idee, und die Geschichten von Melodies fand ich vielleicht auch noch ein bisschen interessanter als die aus Memories. Das Ende war dann wirklich nur noch eine tolle Kombination schöner Bilder und großartiger Musik. Natürlich mit kitschigen Dialogen. Sicherlich keiner meiner Top-Animes, aber mit ef hatte ich letztlich doch recht viel Freude.

EDIT: bitte keine Links zu vollständigen Episoden setzen, wie kurz sie auch sein mögen, Trailer, Opening/Ending sind erlaubt.
-Akito-

Reding
13.10.2012, 21:23
Hast du schon Hoshi no Koe gesehen?
Nein, habe ich noch nicht. Da ich momentan auch voll auf dem Blu-Ray Tripp bin wird das so schnell auch nichts passieren, denke ich ^^
Werde es mir aber definitiv noch ansehen.

Ich habe mir heute Children Who Chase Lost Voices angeschaut.
Und ja, es ist wirklich anders als Shinkais andere beiden Werke die ich mir angeschaut habe. Aber genau das wollte Shinkai ja. Die Wahl der Thematik in Children Who Chase Lost Voices fand ich sehr interessant. Das Erkennen der eigenen Gefühle und wie man damit umgehen muss. Auch der Aspekt den Abschied kennenzulernen und geliebten Menschen Lebewohl sagen zu können war sehr toll. Das sind auch Probleme die es im alltäglichen Leben gibt. Insofern hat er sich doch schon irgendwie an sein altes Muster gehalten. Er hat eben nur die Darstellung der Welt geändert. Es weniger in der modernen spielen lassen und mehr fantastisches reingebracht. Ich fand die Grundatmosphäre echt toll und auch der Zeichenstil hat gepasst. Dieser Ghibli ähnliche Stil macht es einem echt leicht schnell "fuß mit dem Film zu fassen". Sein Ziel hat Shinkai auf jeden Fall erreicht: Einen Film zu kreieren den man leicht versteht, wundervoll aussieht mit einer Musik die einfach perfekt abgestimmt ist und einer Geschichte die Probleme beschreibt die jeder Mensch einmal hat, egal ob Kind oder erwachsener. In seinem Film bringt er all dies zusammen und das macht den Film meiner Meinung nach großartig. Fast 4 Jahre Arbeit haben sich mehr als ausgezahlt. Und die 26€ die ich für den Film bezahlt habe, haben sich gelohnt. Könnte mir den Film gleich nochmal ansehen xD

Abgesehen davon ist das Lied „Hello Goodbye & Hello (http://www.youtube.com/watch?v=bDbQ49sWP6Y)“ einfach nur toll.
Kurzum: Weiter so Shinkai :A Und lass dir nicht ZU viel Zeit für deinen nächsten Film :P

Narcissu
13.10.2012, 21:57
Shinkais Filme sind auch wirklich gut dafür, sie in HD zu genießen.
Schön, dass es dir gefallen hat. Ja, der Film war auf jeden Fall darauf ausgelegt, zugänglicher zu sein. Das hat Shinkai ja nach seinem Jahr in England machen wollen, zu dem er ja mehr oder weniger von seinen Mitarbeitern gezwungen wurde. *g*

Hello Goodbye & Hello ist ein toller Lied, das stimmt schon. Gab noch ein paar andere wirklich eindrucksvolle Stücke. Mimi to no Wakare (Farewell to Mimi) ist da einer meiner Favoriten, das hat die Szene extrem gut untermalt und wurde auch im Trailer verwendet.

Bis zum nächsten Shinkai-Film wird es wohl noch locker bis 2014 oder 2015 dauern, schätze ich.

Reding
14.10.2012, 02:28
Shinkais Filme sind auch wirklich gut dafür, sie in HD zu genießen.
Schön, dass es dir gefallen hat. Ja, der Film war auf jeden Fall darauf ausgelegt, zugänglicher zu sein. Das hat Shinkai ja nach seinem Jahr in England machen wollen, zu dem er ja mehr oder weniger von seinen Mitarbeitern gezwungen wurde. *g*

Hello Goodbye & Hello ist ein toller Lied, das stimmt schon. Gab noch ein paar andere wirklich eindrucksvolle Stücke. Mimi to no Wakare (Farewell to Mimi) ist da einer meiner Favoriten, das hat die Szene extrem gut untermalt und wurde auch im Trailer verwendet.

Bis zum nächsten Shinkai-Film wird es wohl noch locker bis 2014 oder 2015 dauern, schätze ich.

Ja der Film hat mir einfach unglaublich gefallen. Und ich finde es schade das er zu Ende ist. Ich kann ihn zwar immer gucken aber...kA. Kennst du das, wenn du einen Film oder eine Anime Serie zu ende geschaut hast und traurig bist das es zu Ende ist und nicht weiter geht? So fühle ich mich gerade. Und dann die ganze Zeit Hello, Goodbye & Hello zu hören, hilft da nicht. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass Children Who Chase Lost Voices mein neuer Lieblingsfilm ist. Bisher war es ja Prinzessin Mononoke, aber nun ist es dieser. Wirklich, der Film hat echt Eindruck bei mir hinterlassen. Vor allem weil ich die Thematik nur ZU gut verstehen kann ^^

Na, bei Shinkai warte ich auch gerne bis 2017. Da weiß ich wenigstens was ich habe, obwohl man sich da bei ihm keine Sorgen machen sollte ^^
Aber früher wäre natürlich schöner :p

@Mimi to no Wakare: Ein sehr schönes Stück das gebe ich zu. Aber Hello, Goodbye & Hello finde ich noch emotionaler. Was sicher an dem Gesang liegt. kA ^^
Aber wir sind uns sicher einig, dass der gesamte Soundtrack super schön ist :)


Btw. ich warte ja immer noch auf einen Blu-Ray Release von Prinzessin Mononoke ^^

Narcissu
14.10.2012, 14:53
@Akito: Ah, sorry, hatte gar nicht dran gedacht. She and Her Cat ist ja gar nicht frei verfügbar. Was Other Worlds betrifft, hier der Link zu offiziellen Seite, wo man es sich frei (aber ohne Subs natürlich) ansehen kann: http://www2.odn.ne.jp/~ccs50140/world/

@Reding: Mein Lieblingsfilm von Shinkai ist Hoshi o Ou Kodomo nicht, aber ich finde, dass sowohl das Fantasy-Setting als auch der emotionale Teil, der sich ja in all seinen Filmen finden lässt, gut gelungen ist. Es gab echt einige tolle fantasievolle Ideen, besonders was die diversen Wesen betraf. Trotzdem mochte ich 5 Centimeters Per Second noch am liebsten, weil es in dem Film zu 100% um die Gefühle der Charaktere und die Atmosphäre ging, während abseits davon gar keine Handlung vorhanden war.


So, weiter geht's mit der aktuellen Season:

Little Busters 02: Uff, hoher Nervfaktor in dieser Folge, besonders am Anfang. Solche Mädchen können meine Nerven arg strapazieren. Der Humor hat mir hier aber insgesamt besser gefallen als in der ersten Folge.

Kamisama Hajimemashita 02: Vom Nervfaktor nicht so hoch wie die erste Folge, da die beiden kleinen Viecher kaum Screentime hatten. Dennoch nicht so reizvoll bisher.

Suki-tte Ii na yo. 02: Hm... nein, nicht gut. Kam mir alles so bekannt vor, dabei kenne ich so wenig, und hier war es wirklich nicht gut.

Magi 01: Ui, mir gefällt das orientalische Setting. Dazu kommen noch ein paar interessante Story-Ideen (Dungeons). Die nächsten zwei bis drei Folgen werde ich mir wohl auch noch ansehen und dann entscheiden, ob es mir gefällt.

Psycho-pass 01: Ich mag so viel geballte Action eigentlich nicht. Aber in der ersten Folge von Psycho-Pass geht es schon ziemlich krass zu, auch auf psychologischer Ebene. Die letzten paar Minuten fand ich ziemlich fesselnd. Das Cyberpunk-Szenario und die Idee mit dem „Crime Coefficient“ haben jedoch mein Interesse geweckt. Mal gucken, ob mir die nächsten Folgen zusagen.

Sölf
15.10.2012, 00:12
So, Gintama ist durch, den Gintama Film habe ich gesehen und jetzt gehts mit Gintama' weiter.

Ich weiß jetzt schon nicht was ich machen soll wenn ich mit der Serie durch bin. Vielleicht endlich mal Legend of the Galactic Heroes gucken... xD

Liferipper
15.10.2012, 09:00
Psycho-Pass sieht von Setting und Atmosphäre her soweit ganz gut aus. Mal sehen, ob die Story auch was taugt.

Holo
15.10.2012, 12:50
Was ich in letzter Zeit so gelesen habe...

Blood Lad Band 3
Also, nach 3 Bänden ist der Manga für mich 3 Sachen: Liz, Wolf, Knödel. In dieser Reihenfolge.
Liz weil...."Maul halten." *FLAAAAAM* Das war arschcool. :D
Wolf weil....er jeden fertig macht.
Und Knödel weil Knödel.
Überdies ist es aber immer noch langweilig. Bin froh, dass Band 4 der Letzte ist.

Deathless Band 1
Hm, leider hat mich der Manga enttäuscht. Bei den ersten 3 Covern hatte ich einen vollendeten Zeichenstil erwartet,
leider ist dieser laienhaft und sichtlich Anfängerwerk, der Seitenaufbau anstrengend, die Dialoge durcheinander
und wirr. Zudem fand ich den ersten Band auch unseglich langweilig. Die einzige gute Stelle war,
als die Main im Hotel aufwacht und ihr ein fetter, alter Kerl sagt, dass sie letzte Nacht im Bett ziemlich wild war.
Ihr Gesicht daraufhin ist unbezahlbar. Ansonsten aber ziemlich laue Kost. Nicht mal guten Fanservice kann man Deathless zugute halten.

Bibliotheca Mystica Band 1
Erinnert doch sehr an Gosick. Dalian ist allerdings eine angenehmere Leseratte als Viktorique, ihre harten Nerd-Ansätze und die Art im
Allgemeinen passt. Der Manga ist nicht ganz leicht zu lesen, aber das ist ja nichts schlechtes. Fand das erste Kapitel nett und recht gut
durchdacht, das kann was werden. Auch wenn sich der Manga viel Zeit lässt...

Blue Friend Band 2
Ähm ja. Das ist so ein richtig gutes Gegenbeispiel für Girlfriends/Wir Beide!
How to make Yuri: Girlfriends
How to make Bullshit: Blue Friend
Was beschwere ich mich, wenn ich einen Manga lese, der 13 jährige Mädchen
als Zielgruppe hat, aber ehrlich...soviel Verdummung ist unverschämt.
Immerhin war der Band nicht ganz so schlecht wie der Erste und das Ende zumindest akzeptabel.

Franken Fran 6
Ep. 39 (Rolling World): Das war ja von Anfang an klar, dass das mit den Viechern nicht gut geht.
Aber wieder erfrischend ekelhaft mitunter. Und die Logik am Ende...naja, ein Manga halt. :D

Ep. 40 (Buccaneer): Gawriil ist bisher mit Abstand das Coolste, was im Manga passiert ist.
Hätte nicht gedacht, Fran mal in Bedrängnis zu sehen. Aber ihre "Leichenkreation" war...äh. ja.

Ep. 41 (Sea Specter): Olol. Die Folge war zum einen unheimlich und zum andren zum weglachen.
Als die Priesterin das Gesicht in der Qualle erkennt, war das schon gruselig.
Aber das Ende...."Gott ist mein Fuckmate!" :D
Ja, die Kirche ist dumm, nicht nur in der Realität.

Ep. 42 (Vengeance): Und wieder eine Sentinel-Folge. Ich war da beim lesen echt genervt.
Schon die zweite Sentinel-Warmkochung fand ich grenzwertig, aber das war jetzt zu viel.
Ja, Gerechtigkeit liegt immer im Auge des Betrachters, wir habens kapiert.
Hoffentlich sieht man die nicht nochmal wieder.

Ep. 43 (Twenty-Four): Interessante Geschichte mit interessantem Ende.
Mehr muss man nicht sagen.

Ep.44 (Killing Impulse): Und die Inspektorin mal wieder. Kapitel war...okay.

Ep.45 (Cockroach2): Bah, Kakerlaken, wie widerlich. Musste mich überwinden, das zu lesen.
Aber "Ultra-Kakerlaken-Girl" war witzig. :D

Ep.46 (Antifat Remedy): Erschreckendes Kapitel. Und Fran kann also auch geowned werden. Interessant.

Extra Ep. (Extermination): Hoffentlich lebt Gawriil noch.

Und Anime-DVD's, die ich in letzter sehen durfte:
Pokemon 7: Destiny Deoxys
Was man nicht alles in einer Kleiderkammer findet. :D
Der Film war ganz nett, wenn ich auch vom 10.Film wohl noch etwas verwöhnt war...
aber Destiny Deoxys ist ja auch deutlich älter. Die Kämpfe zwischen Rayquaza und Deoxys waren für meine Begriffe
ordentlich animiert und gut anzusehen, vorallem wegen Deoxys' Formwandlung. Aber warum sprechen sie es bitte
DeokSÜß aus?! WTF? DeokSÜß?! :D
Noch zu erwähnen ist das Filmtheme "This Side of Paradise". Ein echter Ohrwurm und ein toller Song, auch unabhängig
von Pokemon. :A

Madoka Magica Vol.1
Das animierte Menü ist gelungen. Zu den deutschen Sprecherinnen:
Madoka: Äh, Madoka scheint mir doch einen Tick zu alt besetzt worden zu sein. Jedenfalls sollte sie jünger klingen, finde ich.
Sayaka: Okay. Ich mag die Sprecherin ja ohnehin.
Homura: Die gelungenste Vertonung, mmn. Hatte das durch Ren in "Dears" anders erwartet.
Kyubey: Zweitbeste Vertonung. Fast noch besser als das Original.
Mami: Die Sprecherin ist ja bekannt und gut, aber ich finde sie für Mami...unpassend. Weiß nicht, passte irgendwie einfach nicht.
Egal, war für die 3 Folgen schon in Ordnung.

Alles in allem eine gelungene deutsche Vertonung. Als Extra auf der DVD der Audiokommentar zu "nur" einer Folge.
Allerdings wird, wie ich das erwartet hatte, nur belangloser Müll und nerviger Nonsense gequasselt, darum ist das
nicht weiter schlimm.

Roberta's Blood Trail
Schön, dass es die OVA zu uns geschafft hat. Weniger schön, wie sie das tat.
Für 35 € für 5 Ovas hätte man sich bei der dünnen Pappbox und den zwei Plastikhüllen echt mal
etwas mehr Mühe geben können. Extras sind auch überhaupt keine drauf, das animierte Menü ist demnach
auch nur auf das Allernötigste beschränkt. Etwas enttäuschend. Naja, der Inhalt macht es wieder wett.
Zur Vertonung der neuen Sprecher:
Roberta: An sich okay, aber in den Madness-Szenen und beim schreien oder auch bei Wut kommt die Sprecherin nicht im Ansatz
ans Original ran.
Fabiola: Hey, die Solty-Sprecherin, die mag ich! :D Passt auch ziemlich gut zur Rolle, nur schreien kann die
Sprecherin anscheinend nicht. Das trübt die Rolle etwas.
Ansonsten BL-typisch gelungene Synchronisation. Kommt aber nicht ans Original ran.

Tyr
15.10.2012, 13:01
Alles in allem eine gelungene deutsche Vertonung. Als Extra auf der DVD der Audiokommentar zu "nur" einer Folge.
Allerdings wird, wie ich das erwartet hatte, nur belangloser Müll und nerviger Nonsense gequasselt, darum ist das
nicht weiter schlimm. Ist das immer noch nicht besser geworden mit den Audiokommentaren? Das war vor Jahren einer der Gründe, warum ich mich dazu entschlossen habe, Anime nur noch als US-Version zu kaufen. Die machen ordentliche Audiokommentare, oft sogar besser als die japanischen.

Holo
15.10.2012, 13:24
Ich meine den kommentar der japanischen Seyus. Die quasseln nur völligen Unsinn. Das sind 25 Minuten verschwendete Lebenszeit. Vorallem, da man den Kommentar ja LIEST.

Tyr
15.10.2012, 13:52
Ach so, ja. Die Japaner sind da auch nicht so doll drin, wenn ich danach gehe, was ich bisher gehört habe. Wie gesagt, die einzigen wirklich guten Audiokommentare zu Anime, die ich bisher gehört habe, waren von US-Stimmen und dem Staff da. Wobei da natürlich generell auch nicht immer so. Schade.

Sylverthas
15.10.2012, 20:56
So, auch mal weiter den Senf zu einigen neueren Sachen abgeben:

Magi scheint zumindest Spaß zu machen. Keine wirklich tiefe Serie, aber die Hauptcharaktere gefallen mir ganz gut und auch sonst scheint es leicht verdauliche Kost mit Action und (hoffentlich) ner brauchbaren Story zu sein. Das orientalische Setting ist hier ganz interessant, mal sehen, wie das weitergeht.

Little Busters ist irgendwie enorm generisch. Keine Ahnung, wird das Drama von dem Kaliber Kanon/Clannad (von dem ich ja bisher nur Gutes gehört habe, aber was ich wegen des grausamen Chardesigns einfach nicht gucken will)? Bisher machts auf mich eher nen sehr belanglosen Eindruck. Ist IMO auch kein gutes Zeichen, wenn das beste, was einem einfällt, es ist, dem Mainchar Narkolepsie als "dramatic sickness" zu geben *g*
Also, bisher ist die Serie auf nem guten Weg, gedropped zu werden, weil sie nicht wirklich speziell ist.

Robotic;Notes hatte ne ganz unterhaltsame erste Folge. Nach dem vollkommen lebensunfähigen Heulsusennerd aus Chaos;Head und dem wahnsinnigen Wissenschaftsnerd scheint es hier wohl einfach der gewöhnliche, faule Nerd zu sein, der umgesetzt wird. Das Ende hat mir hingegen einen Schock bereitet, weil ich den Spruch "Whose eyes are those eyes" nur mit Schmerz assoziiere. Ich hoffe wirklich, dass hier keine stärkere Verbindung mit dem Wrack namens Chaos;Head aufgebaut wird als dies bei Steins;Gate der Fall war >_<

Bei SAO fand ich die Folge in der Realität sogar gar nicht so mies. Andererseits könnte das vielleicht auch an dem schwachen Ende liegen, welches diese ganz brauchbar erscheinen lässt. Ich werde das Gefühl nicht los, dass SAO definitiv davon profitiert hätte, wenn man vorher mehr aus dem RL gezeigt hätte. Tut mir leid, ein "Rückblick", wie jemand um eine Person trauert ist nicht halb so "dramatisch" wie das Echtzeiterlebnis davon. Naja, nächste Woche gehts dann wohl mit dem neuen Spiel und Elfen los. Yay?^^°

Narcissu
16.10.2012, 06:26
Magi 02: So sehen die Dungeons also aus. Schön klassisch, gefällt mir. :) Und ein wirklich hassenswerter Charakter wurde nun auch eingeführt. Alibaba soll dem so richtig eine reinhauen, dann wäre ich glücklich. Ich warte ungeduldig auf den Augenblick, an dem die Gruppengröße sich auf drei Personen erweitern wird.

Tonari no Kaibutsu-kun 03: Uff. Hoffentlich wird diese Beziehung nicht so von Missverständnissen geprägt wie es in Kimi ni Todoke der Fall war, das wäre anstrengend. Abgesehen davon eine schöne Folge. Ich beginne, die Musik zu mögen.

Liferipper
16.10.2012, 08:37
Ich hoffe wirklich, dass hier keine stärkere Verbindung mit dem Wrack namens Chaos;Head aufgebaut wird als dies bei Steins;Gate der Fall war

Falls doch kannst du ja versuchen, die Wirklichkeit zu verändern, indem du den toten Winkel ausnutzt und äh... WISSENSCHAFT!

Tyr
16.10.2012, 10:29
Der Protagonist aus Chaos;Head war großartig und ist mein großes Vorbild. Ich hoffe eines Tages in der Lage zu sein, mich in ähnlich tollen Delusionen verlieren zu können. Außerdem war der weibliche Main von Eri Kitamura gesprochen, also ist ein tolles Spiel.

Von der Story her sucken übrigens sowieso alle <x>;<y> falls euch das noch nicht aufgefallen ist. :p

Liferipper
16.10.2012, 10:55
Von der Story her sucken übrigens sowieso alle <x>;<y> falls euch das noch nicht aufgefallen ist.

Klar, ich spiele sie auch nur wegen der H-Szenen und den einfach zu erreichenden multiplen Enden...

Tyr
16.10.2012, 11:23
Klar, ich spiele sie auch nur wegen der H-Szenen und den einfach zu erreichenden multiplen Enden...Nein, wegen der Charaktere.

Sylverthas
16.10.2012, 17:47
Der Protagonist aus Chaos;Head war großartig und ist mein großes Vorbild.
Mein Beileid.


Falls doch kannst du ja versuchen, die Wirklichkeit zu verändern, indem du den toten Winkel ausnutzt und äh... WISSENSCHAFT!
Hey, er hat sich immerhin bei S;G gebessert und keine halb so hohlen Erklärungen mehr gebracht, weswegen irgendwas funktioniert *g*



Von der Story her sucken übrigens sowieso alle <x>;<y> falls euch das noch nicht aufgefallen ist. :p
Ach, Steins;Gate war zumindest noch größtenteils lustig. Ich glaube, von der Story erwarte ich in dem Sinne von R;N auch nicht so viel. Wird halt wieder pseudo-science vom Feinste. Wenn das auch nur ansatzweise so genial wird wie das Mikrowellen-Telefon oder "wir komprimieren Daten über nen Teilchenbeschleuniger", dann feier ich eh ab *g*

So, weiter... vermutlich die letzte Fuhre an Serien, die ich mal angefangen habe. Das Beste natürlich zuerst:

Girls und Panzer war super. So super, dass ich mir die nächste Folge unmöglich ansehen darf, weil ich sonst unmöglich noch schlafen kann. Eine Welt, in welcher nicht Männer Panzerfahren, sondern Frauen? GENIAL! Wieso bin ich darauf nicht früher gekommen? Am besten sofort die gesamte Armee durch viele hohle Fritten ersetzen, die davon Träumen, dass alle Männer heiß auf sie sind wenn sie in nem Panzer über ihr Haus fahren :A
Die Sub von Commie hat dem Ganzen den nötigen Ernst verliehen, mit welcher so etwas behandelt werden muss. Ich sag euch: Da kommt was richtig, richtig Großes auf uns zu.

Zetsuen no Tempest hat zumindest sehr sympathische Charaktere und sieht gut aus. Ich werde mal abwarten, ob mir die Serie dann am Ende doch zu Shounen wird, wofür ich momentan ein sehr gutes Setup sehe. Story... naja, muss sich zeigen.

Als letztes noch Psycho Pass, was eigentlich ganz gut war. Naja, die Hauptperson hat mir gegen Ende zu dumm agiert, dafür, dass es nur Stun Guns waren. Das Setting ist zumindest recht düster und es ist ohnehin klar, dass es vermutlich schnell Scheiße regnen wird.

Gorewolf
17.10.2012, 01:19
Psycho pass und nur stun guns ? sagmal haben wir den gleichen anime gesehen ? wenn der Coeffizient hoch genug ist sind die dinger übelster tobak der hochgradig tödlich ist und nicht einfach nur ne stun gun!

Sylverthas
17.10.2012, 01:46
Ja, aber als auf die Frau gezielt wird ists ne Stungun. Erst durch den Eingriff von der Hauptperson kann die Frau weglaufen und tickt dann inmitten von dem Benzin aus.

Zelretch
17.10.2012, 19:47
Wow die Animationsqualität von Hayate ist in der dritten Episode so richtig den Bach runter gegangen xD

Narcissu
19.10.2012, 00:54
Chuunibyou demo Koi ga Shitai! 03: Unterhaltsam war auch diese Folge, aber irgendwie ist in den 24 Minuten wenig passiert. Kein toller Höhepunkt, aber trotzdem sehenswert. Ich sehe einen Beziehungskonflikt herannahen, aber das war ja schon von der ersten Folge an abzusehen. Wird aber wohl noch eine Weile dauern.

Chuunibyou demo Koi ha Shitai! Lite 04: Heute: Rikka geht mit Yuutas kleiner Schwester einkaufen. So wie die anderen Lite-Episoden wieder ganz nett, mehr gibt es da nicht zu sagen. ^^

Zetsuen no Tempest 03: Die Regeln der Magie erscheinen mir schon mal ziemlich interessant. Das erklärt auch zumindest teilweise, wieso die Leute es für ausreichend gehalten haben, Hakaze (die Magierin) auf eine Insel zu verbannen. Die erste Hälfte der Folge bestand ja fast nur aus Action. Zwar ganz gute Kämpfe, aber von Bones habe ich auch schon Besseres gesehen. Zum Glück hat man dann in der zweiten Hälfte noch ein wenig mehr über die Charaktere erfahren. Nachdem die erste Folge eine so dichte Atmosphäre aufgebaut hat, wurden die Hintergründe der Charaktere bisher nicht mehr so stark in den Vordergrund gestellt. Die Musik in der zweiten Hälfte hat mich an einer Stelle an die dramatischen Sachen von Beethoven erinnert. Sehr schön, Frau Oshima.
Viel Potential sehe ich in der Tatsache, dass Yoshinos Freundin in Wirklichkeit die bereits tote Aika ist, wovon Mahiro anscheinend noch nichts weiß. Als das am Ende der zweiten Folge offenbart wurde, fand ich das schon ziemlich emotional. Besonders, weil Mahiro Aika rächen will, und Yoshinos Gefühle zu diesem Thema bisher noch etwas im Dunkeln gelassen wurden. Ich hoffe, sie machen was Schönes draus.

Hoffentlicht trügt die Vorschau auf Folge 4 nicht, denn darin sah es so aus, als ob es nächstes Mal wieder ein bisschen mehr zu den Charakteren gibt.


Habe eben außerdem nochmal die erste Folge von Shinsekai Yori gesehen und da sind mir noch ein paar Sachen aufgefallen. Echt ein tolles Utopie-/Dystopie-Szenario, so etwas habe ich bisher in Animes noch nicht gesehen (wohl aber in diversen Büchern und Gedankenexperimenten). Verfolgt noch jemand den Anime?


Edit:

Kamisama Hajimemashita 03: Diese Folge hat nur eine Sidestory behandelt, die mir aber ungleich besser gefallten hat als die ersten beiden Folgen. Ich glaube, spätestens wenn die Serie zu 'nem Reverse-Harem wird, werde ich aber nicht mehr viel Freude daran haben. *g*

Robotics;Notes 02: Wirklich schöne Folge, besonders die zweite Hälfte. Bisher gab es ja nur zwei wichtige Charaktere, das wird sich in den nächsten Folgen sicher ändern. Aber ich mag die beiden schon wirklich gern, deswegen würde es mich auch nicht stören, wenn es noch ein paar Folgen so weitergehen würde.

Reding
19.10.2012, 13:00
Gestern habe ich Das Mädchen das durch die Zeit Sprang geguckt und ich bin begeistert.
Ich bin nun schon seit Jahren jemand der Geschichten mit Zeitreisen jeglicher Art sehr gern hat. Dementsprechend war es nur eine Frage der Zeit, naja immerhin sechs Jahre, bis ich mir den Film ansehen würde. Ich habe mich sofort in die Protagonistin Makoto verliebt. Ihre Synchronsprecherin macht einen exzellenten Job und passt echt perfekt zu dem Charakter der ihr von Mamoru Hosoda verliehen wurde. Auch die Musik ist einfach nur toll. Hier hat man mit Kiyoshi Yoshida und Hanako Oku eine gute Besetzung gehabt. Die Stücke von Bach tun dann den Rest. Die Musik hatte etwas Melancholisches und hat sich super mit der Geschichte verwoben. Die Charaktere mochte man einfach, wie ich bereits erwähnte habe ich mich von der ersten Minute an in Makoto verguckt. Ein echt toller Charakter, was natürlich auch an dem Charakterdesign liegt. Welches echt toll ist. Die Animationen waren super, allgemein hat das Visuelle der Blu-Ray überzeugt. Wenn auch nicht so sehr, wie ein Film der von Anfang an in HD erzeugt wurde. Den unterschied sieht man einfach imo.

Kurzum: GROßARTIGER FILM!
Als nächstes wäre heute dann auch Summer Wars dran, ich bin gespannt.

Sylverthas
19.10.2012, 13:10
Habe eben außerdem nochmal die erste Folge von Shinsekai Yori gesehen und da sind mir noch ein paar Sachen aufgefallen. Echt ein tolles Utopie-/Dystopie-Szenario, so etwas habe ich bisher in Animes noch nicht gesehen (wohl aber in diversen Büchern und Gedankenexperimenten). Verfolgt noch jemand den Anime?
Doch, natürlich *g*
Zwar nicht meine Lieblingsshow vom reinen Unterhaltungsfaktor bisher, aber dafür macht sie zumindest den Eindruck, sehr komplex zu sein. Bin zumindest gespannt darauf, wie alles zusammengeführt wird bzw. wieviel Sinn der Vorspann jeder Folge am Ende macht. An sich eine interessante Struktur.
Was mich durchaus gestört hat war, dass das Verschwinden von den Kindern eher als "naja, passiert" abgetan wird. In Folge 2 wird ja sogar direkt gesagt "ja, das Mädel ist verschwunden, aber daran hat keiner mehr gedacht" - dabei war das gerade der Twist (IMO) am Ende von Ep1.

Narcissu
19.10.2012, 13:49
@Reding: Wollte dich schon im Zuletzt-gelauft-Thread zu deiner guten Wahl beglückwünschen. Das Mädchen das durch die Zeit sprang fand ich auch unheimlich toll, ist auch abseits von Ghibli und Makoto Shinkai wohl mein Lieblings-Animefilm. Fand die Thematik mit der Zeitreise hier sehr charmant umgesetzt und auf einem so „kleinen“ Level, dass man da auch keine Plotholes zu fürchten brauchte.

Summer Wars wird dich mit Sicherheit ein wenig an Digimon erinnern, was auch an dem gleichen Direktor liegt. Auch den Film fand ich gut, wobei mir die Digitalkämpfe jetzt weniger gefallen haben als die Familienatmosphäre, die im Film aufgebaut wird. Aber das wirst du selbst noch sehen. Die Oma ist besonders awesome, aber auch das wirst du noch erkennen. ;D

@Sylverthas: Ja, das war der Twist der ersten Episode, und auch ein sehr wirkungsvoller. Dass es danach nicht mehr erwähnt wurde, ist tatsächlich etwas merkwürdig. Ich schätze mal, es wird spätestens dann aufgegriffen, wenn die Kinder sich so langsam an die Wahrheit hinter der Gesellschaft tasten. So wie ich das verstanden habe, ist es aber nicht unnormal, das Kinder verschwinden. Die allgemeine Erklärung (wurde glaube ich in der zweiten Folge erwähnt) dafür war glaube ich, dass diese Kinder dann einfach nur woanders hinkommen. Die Erwachsenen wissen da natürlich mehr. Das bezog sich in dem Kontext aber nur auf die Kinder, die (anscheinend?) keine Cursed Power hatten. Ich glaube aber, dass sich das auch gut auf Reiko anwenden lässt, die halt nur recht schwache Kräft hat. Wenn sie das nämlich einfach so fallen lassen würden und die Kinder auch gar nicht mehr darauf reagieren, wäre ich nämlich in der Tat enttäuscht.

Kiru
19.10.2012, 15:34
Summer Wars wird dich mit Sicherheit ein wenig an Digimon erinnern, was auch an dem gleichen Direktor liegt. Auch den Film fand ich gut, wobei mir die Digitalkämpfe jetzt weniger gefallen haben als die Familienatmosphäre, die im Film aufgebaut wird. Aber das wirst du selbst noch sehen. Die Oma ist besonders awesome, aber auch das wirst du noch erkennen. ;D


Summer Wars ist amüsant. Die Bösen sind quasi die USA. Die ersten, die helfen, kommen aus Deutschland. Ich muss immer wieder lachen, wenn so etwas passiert. Genau wie bei Eva. USA will nicht helfen und Deutschland ist direkt dabei. :D Drollig.
Abseits davon.. naja. Summer Wars hatte Probleme. Die Struktur war leider ziemlich schlecht. Aber es gibt schlechtere Filme, sagen wirs mal so.

Liferipper
19.10.2012, 15:53
Die Bösen sind quasi die USA. Die ersten, die helfen, kommen aus Deutschland. Ich muss immer wieder lachen, wenn so etwas passiert. Genau wie bei Eva. USA will nicht helfen und Deutschland ist direkt dabei. Drollig.

Hey, Deutschland hat kein Exklusivrecht, nicht über den zweiten Weltkrieg hinwegzukommen...

Ob wir bei Psycho-Pass wohl damit rechnen können, noch eine Erklärung zu den Cyberklamotten (http://s1.directupload.net/images/121019/eppndn6u.jpg) zu bekommen?

Reding
19.10.2012, 15:59
@Narcissu:
Geht mir bei "Das Mädchen das durch die Zeit sprang" nicht anders. Nach Children Who Chase Lost Voices mein zweitliebster Anime-Film.
Ja, der hat tatsächlich sogar Prinzessin Mononoke überholt, welcher nun auf Platz 3 liegt cO

Ich habe Summer Wars auch schon geguckt. Wollte zwar bis heute Abend warten, aber konnte dann doch nicht mehr. Eben gerade sind die Credits gelaufen ^^
Mir gefiel auch dieses Familiäre viel besser als die Parts in OZ. Woran ich mich gleich erinnern musste, als ich OZ sah, war der Ort der Zeistprünge aus Das Mädchen das durch die Zeit sprang.
Ein weißer Hintergrund und rote Reihen von Zahlen ^^ Passte gut.

Aber an Digimon hat mich das überhaupt nicht erinnert, kein Stück um ehrlich zu sein.
Ich fand die Grundidee aber nicht verkehrt. Vor allem das kritische hinter dem Thema mit OZ.
Denn je mehr wir digitalisieren und virtuell machen umso anfälliger können wir für so etwas sein und dann wirkt so ein Szenario auch nicht so weit hergeholt.
Ich fand es toll wie sich der Familienteil genau im Kontra mit OZ dargestellt hat imo.

Kurzum: Auch dies war ein guter Film von Mamoru Hosoda und ich freue mich schon auf den Blu-Ray Release seines nächsten Werks: Wolfskinder.
Kazè hat sich ja bereits die rechte ergattert. Bin gespannt wie der Film wird.

@Kiru:
Naja also die Struktur fand ich gar nicht mal so schlecht. Der Film war an sich echt genial. Muss ich schon zugeben. Definitiv keine Verschwendung meiner etwas mehr als 20€ :p
Ich finde es nicht wirklich drollig, aber ich würde gerne wissen woher ursprünglich die Japanische Affinität zu deutschen Sprache und dem Rest kommt? Ganz ehrlich, da muss ich mal nachharken, das würde mich nämlich mehr als brennend interessieren. Weiß da wer genaueres? Irgendwie würde mir die Vorstellung nicht gefallen, dass es daher kommt das sich das japanische Kaiserreich und das Deutsche Reich sich nahe standen, so wie es jetz böse Zungen behaupten würden :p

Sylverthas
19.10.2012, 16:02
Ob wir bei Psycho-Pass wohl damit rechnen können, noch eine Erklärung zu den Cyberklamotten (http://s1.directupload.net/images/121019/eppndn6u.jpg) zu bekommen?
Ich glaube, in der Welt laufen einfach alle nackt rum und die Klamotten sind eine visuelle Täuschung.

@Narcissu:
Ja, ich vermute auch stark, dass sie das noch einmal aufgreifen werden. Ist zumindest ne Serie, bei der man einigermaßen gespannt drauf sein kann, wies weitergeht^^

~Jack~
19.10.2012, 16:05
Aber an Digimon hat mich das überhaupt nicht erinnert, kein Stück um ehrlich zu sein.
Hast du den Digimon-Film Our War Game gesehen? Weil daran erinnert der imo schon recht stark^^

Liferipper
19.10.2012, 16:13
Ich glaube, in der Welt laufen einfach alle nackt rum und die Klamotten sind eine visuelle Täuschung.

Nein, das war Mnemosyne...

Kiru
19.10.2012, 16:34
@Kiru:
Naja also die Struktur fand ich gar nicht mal so schlecht. Der Film war an sich echt genial. Muss ich schon zugeben. Definitiv keine Verschwendung meiner etwas mehr als 20€ :p


Sie haben den ganzen Film über mehr oder weniger das Mädchen weggelassen. Dann am Ende ist denen eingefallen "Shit, wir haben da einen Char vergessen!" und noch schnell was hin geklatscht, damit die auch noch einen Sinn in der Geschichte hatte. Und dann diese erzwungene Romanze hat dem ganzen den Rest gegeben. Nein, die Struktur des Films war gar nicht gut, wenn man mich fragt. Wär kein Problem gewesen sie (und die Romance) einfach raus zulassen. Aber wenn man sie einbaut, dann doch bitte besser als "last minute".
Abseits davon waren auch noch ein paar Probleme bei der Story, aber gut. Das hat nicht soo viel mit der familiären Seite zu tun.

Guter Film, weit entfernt von einem richtig gutem Film. Etwas weniger Hollywood hätte dem ganzen gut getan. Darum hab ich auch nicht wirklich vor mir den anderen Film von dem Direktor (Mädchen, was durch die Zeit sprang) zu geben. Da interessiert mich nicht einmal die Thematik, wodurch diese Schwächen aus Summer Wars wohl noch schlimmer sein würden. Für mich zumindest.

Akito
19.10.2012, 22:53
Hier die letzten der neuen Serien, zu denen ich noch nichts geschrieben hab. Geguckt wurden sie schon vor einer Weile aber aus uunerklärlichen Gründen hab ich erst jetzt jetzt die Motivation gefunden mal was drüber zu schreiben.

Ixion Saga: Dimension Transfer
Soll wahrscheinlich eine Parody auf die ganzen Fantasy-Tropes sein, zumindest hoffe ich, dass das niemand diese Story ernst gemeint hat. Funktioniert aber leider nur sehr sehr selten, was übrig bleibt ist eine Ansammlung von schlechten Fantasy-Tropes, dummen und unsympathischen Charakteren und einer unterdurchschnittlichen Optik. Brain's Base konnte es auch schon mal besser.

Medaka Box
Hat sich im Vergleich zur ersten Staffel nicht so viel getan, inhaltlich eine relativ getreue Umsetzung, die optisch aber nicht über den Mittelmaß hinaus kommt.

Chou Soku Henkei Gyrozetter
Häßlicher Transformers-Abklatsch.

Aikatsu!
http://i.minus.com/iPDgkkItc6kQO.gif
Ein Anime, der AKB0048 wie ein Meisterwerk aussehen lässt, das sagt schon alles aus.

Laguna
20.10.2012, 08:03
Hier die letzten der neuen Serien, zu denen ich noch nichts geschrieben hab. Geguckt wurden sie schon vor einer Weile aber aus uunerklärlichen Gründen hab ich erst jetzt jetzt die Motivation gefunden mal was drüber zu schreiben.

Ixion Saga: Dimension Transfer
Soll wahrscheinlich eine Parody auf die ganzen Fantasy-Tropes sein, zumindest hoffe ich, dass das niemand diese Story ernst gemeint hat. Funktioniert aber leider nur sehr sehr selten, was übrig bleibt ist eine Ansammlung von schlechten Fantasy-Tropes, dummen und unsympathischen Charakteren und einer unterdurchschnittlichen Optik. Brain's Base konnte es auch schon mal besser.

Die Serie ist Müll. Müll. Müll. Was würde ich für eine gute Fantasy Serie im Stil von Utawarerumono oder Tears of Tiara geben *seufz* ...



Medaka Box
Hat sich im Vergleich zur ersten Staffel nicht so viel getan, inhaltlich eine relativ getreue Umsetzung, die optisch aber nicht über den Mittelmaß hinaus kommt.

Wir werden sehen. Mal gucken wie sie uns bei Score Wechsel trollen wollen...



Chou Soku Henkei Gyrozetter
Häßlicher Transformers-Abklatsch.

Hey! Optimus Prime war aber toll ^^



Aikatsu!
http://i.minus.com/iPDgkkItc6kQO.gif
Ein Anime, der AKB0048 wie ein Meisterwerk aussehen lässt, das sagt schon alles aus.

Grässlich, diese Anime Cell Shading. Brrrr... da muss ich wirklich sagen.... allein deshalb würd ich sogar eher noch die beiden Pretty Rhytm Serien angucken. Wenn einem das Score wirklich interessiert, dann kann ich als einzige Serien Skip Beat oder AKB49 - Renai Kinshi Jourei empfehlen. Die zwei sind in Ordnung. Da fühlt man sich relativ gut unterhalten ;)

Narcissu
20.10.2012, 09:31
Psycho-Pass 02: Ich fand, dass die Darstellungen am Anfang der Folge zu pseudo-futuristisch waren. Das passt gar nicht so zu Psycho-Pass, weil der Anime das eigentlich gar nicht nötig hat. Eine etwas dezentere Ausführung hätte es auch getan. Der Rest der Folge hat mir ziemlich gut gefallen. Nach der sehr actionlastigen ersten Folge habe ich mich gefreut, hier mehr über die Charaktere, besonders über die sogenannten „Criminals“ zu erfahren, die auf mich gleich auch sympathischer wirken.

Shinsekai Yori: Das war mal eine Folge! Nie hätte ich damit gerechnet, dass man jetzt schon so viel über die ganze Hintergrundgeschichte erfährt, und noch weniger, dass sich die ganze Handlung so schnell so extrem zuspitzt. Offene Fragen gibt's noch immer, aber erst mal will ich wissen, wie es nach dem Cliffhanger weitergeht. Muss ich wohl noch eine Woche warten. D:

Sylverthas
20.10.2012, 15:11
Shinsekai Yori: Das war mal eine Folge! Nie hätte ich damit gerechnet, dass man jetzt schon so viel über die ganze Hintergrundgeschichte erfährt, und noch weniger, dass sich die ganze Handlung so schnell so extrem zuspitzt. Offene Fragen gibt's noch immer, aber erst mal will ich wissen, wie es nach dem Cliffhanger weitergeht. Muss ich wohl noch eine Woche warten. D:
Ich bin eigentlich ganz froh, dass was passiert, weil ich die Episoden 2 und 3 zugegeben ziemlich uninteressant und langweilig fand und die Episode den Spannungsbogen wieder angezogen hat. Nebenbei sollte man dieses "es passiert nur kryptisches Zeug, bei dem man keine Ahnung hat, was abgeht" IMO nicht zu lange halten, weil man sonst Gefahr läuft, dass Leute das Interesse verlieren.

Ist halt nur die Frage, wie es jetzt weiter aufgezogen wird. Wirds jetzt ne Survival-Story? Naja, mal sehen. Hatte ja schon relativ früh (nach der ersten Ep *g*) den Gedanken, dass von den Kindern sicherlich nicht alle überleben werden. Andererseits kann man sie natürlich nicht alle zu früh abkratzen lassen, weil man sonst keine Chars mehr hat ^_^


Hatte noch die erste Ep von K mal angesehen und... naja, war nicht so gut strukturiert. Nach 20 Minuten kenne ich eigentlich nur den Hauptchar, und den mag ich nicht sonderlich. Von den paar anderen, die eingeführt wurden, weiß man gar nichts. Auch das von Akito angesprochene nackte Mädel war irgendwie ziemlich random. Zudem wirkt der Fanservice Auftritt in der Vorschau der nächsten Ep inmitten der ganzen Bishounen auch eher gekünstelt. Scheint so, als wenn sie für jeden Oberweitetyp eine Vertreterin eingebaut haben, damit man die Männer mit ein wenig Fanservice anlocken kann.

Btw. werde ich Little Busters wohl doch nicht droppen. Hatte mir mit nem Kumpel gestern mal die Storyzusammenfassung auf Wikipedia reingezogen, weil man ja wissen muss, ob IRGENDWANN noch mal was passiert, und... man, der Plottwist wird glorreich. Ich bin mir sicher: DAMIT kann keiner rechnen. Ich freu mich jetzt auf die Umsetzung davon ^_^

Narcissu
20.10.2012, 15:20
Ich bin eigentlich ganz froh, dass was passiert, weil ich die Episoden 2 und 3 zugegeben ziemlich uninteressant und langweilig fand und die Episode den Spannungsbogen wieder angezogen hat. Nebenbei sollte man dieses "es passiert nur kryptisches Zeug, bei dem man keine Ahnung hat, was abgeht" IMO nicht zu lange halten, weil man sonst Gefahr läuft, dass Leute das Interesse verlieren.

Ist halt nur die Frage, wie es jetzt weiter aufgezogen wird. Wirds jetzt ne Survival-Story? Naja, mal sehen. Hatte ja schon relativ früh (nach der ersten Ep *g*) den Gedanken, dass von den Kindern sicherlich nicht alle überleben werden. Andererseits kann man sie natürlich nicht alle zu früh abkratzen lassen, weil man sonst keine Chars mehr hat ^_^
Ich mag solche Leerlauf-Episoden eigentlich ganz gerne, wo die Haupthandlung nur wenig fortgeführt wird, wenn man dafür durch ein paar andere schöne Momente und charakterorientierte Szenen belohnt wird. Der Anfang von Episode 2 war zugegebenermaßen nicht besonders spannend, aber als das Spiel dann wirklich losgegangen ist, fand ich's schon besser. Und Episode 3 fand ich von der Abenteuer-Atmosphäre einfach ziemlich toll. Aber gut, ich mag auch Grandia. *g*





Btw. werde ich Little Busters wohl doch nicht droppen. Hatte mir mit nem Kumpel gestern mal die Storyzusammenfassung auf Wikipedia reingezogen, weil man ja wissen muss, ob IRGENDWANN noch mal was passiert, und... man, der Plottwist wird glorreich. Ich bin mir sicher: DAMIT kann keiner rechnen. Ich freu mich jetzt auf die Umsetzung davon ^_^
DAS interessiert mich jetzt. Spoilern werde ich mich aber auf keinen Fall. Ich denke, ich werde bald mal die VN anfangen, dann muss ich immerhin kein geschätztes Vierteljahr warten, bis es dann mal so weit ist.

~Jack~
20.10.2012, 15:45
Btw. werde ich Little Busters wohl doch nicht droppen. Hatte mir mit nem Kumpel gestern mal die Storyzusammenfassung auf Wikipedia reingezogen, weil man ja wissen muss, ob IRGENDWANN noch mal was passiert, und... man, der Plottwist wird glorreich. Ich bin mir sicher: DAMIT kann keiner rechnen. Ich freu mich jetzt auf die Umsetzung davon ^_^
Ich glaub das da noch ein guter Twist kommt für den es sich lohnen könnte weiter zu schauen hätte man dir auch sagen können ohne das du ihn dir bereits spoilerts xD

Sylverthas
20.10.2012, 15:55
Ich glaub das da noch ein guter Twist kommt für den es sich lohnen könnte weiter zu schauen hätte man dir auch sagen können ohne das du ihn dir bereits spoilerts xD
Naja, dass noch ein Twist kommt war klar, aber dass so ein glorreicher kommt, damit hätte ich nicht gerechnet.

In dem Sinne gucke ich nur weiter, weil der Twist so "genial" ist, nicht, weil einer kommt ;D

Tyr
20.10.2012, 16:01
Little Busters hat nen glorreichen Twist? .... mhmhmhmhmhm.... nein, trotzdem nicht :O

Sölf
20.10.2012, 18:00
Gintama', bei Episode 229 jetzt. Genial wie eh und je. Der Four Devas Arc hat den Benizakura Arc von Platz 1 bei mir gestoßen. Und dass die nach knapp 200 Folgen wieder Charaktere wie Hedoro ausgraben und der ganze Mist immer noch zieht macht die Serie so unfassbar genial. xD

Nur noch etwas mehr als 20 Folgen. D:
Zum Glück läuft ja gerade Kintama.

Sylverthas
20.10.2012, 21:17
Little Busters hat nen glorreichen Twist? .... mhmhmhmhmhm.... nein, trotzdem nicht :O
Hast Du vom Prinzip was dagegen? Ach ja, der Twist zieht Dir die Socken aus, das sag ich Dir :D

Vielleicht sollte ich endlich mal meine Keyphobia überwinden und mir ihre anderen Werke zu Gemüte führen. Mit genug Alkohol merke ich das Chardesign vielleicht nicht mehr ^_^

Reding
21.10.2012, 00:55
Little Busters hat nen glorreichen Twist? .... mhmhmhmhmhm.... nein, trotzdem nicht :O

o.O
From now on, you're dead to me....DEAD TO ME!

:p

Akito
21.10.2012, 02:21
Und ich dachte schon ich wäre durch mit dieser Saison

Aoi Sekai no Chuushin de
Der Hauptcharakter ist ein blauhaariger Typ namens Gear, der sich der Segua anschließt um gegen das mächtige Ninterudo zu kämpfen, das seit Jahren die Vorherrschaft über das Land Consume hat ಠ_ಠ
Leider klingt die Idee auf dem Papier besser als die Umsetzung, bisher könnte es genauso gut eine beliebig generische Fantasyserie mit haufenweise Fanservice sein. Vielleicht wird's besser wenn mehr Nintendo Charaktere auftauchen, die von Sega lassen doch stark zu wünschen übrig.

Tyr
21.10.2012, 07:00
Hast Du vom Prinzip was dagegen? Ach ja, der Twist zieht Dir die Socken aus, das sag ich Dir :DDas bezweifle ich nicht, mein Problem ist eher Key. Wobei entgegen dir ich da kein Problem mit dem awesome character design habe sondern meine Phobia eher aufgrund des Slice of Life und Melodrama kommt, was ich gar nicht ab kann, wenn mir auch bewusst ist, dass dies sicherlich dank Key auf höchstem Niveau ist. Das ändert aber nichts daran, dass es für mich nichts langweiligeres zu lesen/gucken gibt. ^^''
Glorreicher Twist ist natürlich glorreich, keine Frage, aber wenn ich vorher gewusst hätte, dass ich mich bei Ever17 erst durch 50h belanglosen Slice of Life kämpfen muss, hätte ich das Spiel vielleicht heute noch nicht zu Ende gebracht. Ich habs nicht bereut und am Ende sogar auf vndb ne 10/10 gegeben, aber, uff, war das ne Qual. (ja, der Twist hats dann von ~3/10 auf 10/10 gerettet, so awesome war der :p)


From now on, you're dead to me....DEAD TO ME! NOOOO!!
Es ist nicht so, als würde ich nicht glauben, dass Little Busters toll wäre, ganz sicher ist es das .... nur ist das nicht die Art von Spiel, die ich momentan spielen möchte (und wenn es so einen tollen Twist hat, dann muss ich es vorher spielen bevor ich es gucke).

Kiru
21.10.2012, 09:23
Und ich dachte schon ich wäre durch mit dieser Saison

Aoi Sekai no Chuushin de

Leider klingt die Idee auf dem Papier besser als die Umsetzung, bisher könnte es genauso gut eine beliebig generische Fantasyserie mit haufenweise Fanservice sein. Vielleicht wird's besser wenn mehr Nintendo Charaktere auftauchen, die von Sega lassen doch stark zu wünschen übrig.

Mit Neptunia wär das nicht passiert? :D Aber ok, das waren Konsolen. Konsolen sind eh viel cooler. Bei der Serie musste ich wirklich direkt an Neptunia denken. Aber wenns doof ist, hats dann ja doch nichts damit zu tun. ^_^

Tyr
21.10.2012, 09:38
Ich dachte mir auch, warum man das gerade jetzt rausbringt, wo doch demnächst der Neptunia-Anime erscheint ^^
Bin ich eigentlich der einzige, der bei dem Titel an Sekai no Chuushin de denken musste? ^^''

Narcissu
21.10.2012, 10:04
Gibt's eigentlich ein paar gute Animes mit einem größtenteils winterlichen Setting? Da hätte ich gerade Lust drauf. ^^

http://imageshack.us/a/img203/5682/aoibungakuwinter.jpg

Tyr
21.10.2012, 10:18
2002 ;D

Sölf
21.10.2012, 11:07
Ohne es gesehen zu haben:
Winter Sonata! xD

Und ja, Kanon.

Sylverthas
21.10.2012, 11:34
Es ist nicht so, als würde ich nicht glauben, dass Little Busters toll wäre, ganz sicher ist es das
Wir verstehen uns richtig, oder? *g*


Aoi Sekai no Chuushin de
Der Hauptcharakter ist ein blauhaariger Typ namens Gear, der sich der Segua anschließt um gegen das mächtige Ninterudo zu kämpfen, das seit Jahren die Vorherrschaft über das Land Consume hat ಠ_ಠ
Leider klingt die Idee auf dem Papier besser als die Umsetzung, bisher könnte es genauso gut eine beliebig generische Fantasyserie mit haufenweise Fanservice sein. Vielleicht wird's besser wenn mehr Nintendo Charaktere auftauchen, die von Sega lassen doch stark zu wünschen übrig.
Ich hab häufiger das Gefühl, dass Serien, welche mit ner zumindest lolig klingenden Idee anfangen, häufig dann gar nicht mal so gut sind. Hatte ja auch echt große Hoffnungen in C gesetzt, weil das Setup so unglaublich behindert war, aber dann am Ende Yu-Gi-Oh bekommen ^_O

Oder die ganzen hardcore Fanservice-Serien im Stile von Qwaser, die auch nur 2-3 Eps gut unterhalten können und dann schnell ziemlich lame werden sind dafür auch n ganz gutes Beispiel^^


Btw. Neptunia als Anime? NOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO ;D

Reding
21.10.2012, 11:39
2002 2006 ;D

fixed

Tyr
21.10.2012, 11:53
Btw. Neptunia als Anime? NOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO ;DSeh ich auch so. Ich bin sicher, sie werden meinen Lieblingscharakter verunstalten. :%
Und ich will erst gar nicht an die vielen Hentai-Doujinshis denken, die eine Anime-Umsetzung immer mit sich bringt X\

Akito
21.10.2012, 12:42
http://666kb.com/i/c8agljfzqbqyq6lot.jpg

Das Problem mit den Sega-Charakteren sind, dass man sie kaum kennt, ich musste auf Wikipedia nachgucken, auf welche Originalcharaktere die alle basieren. Abgesehen von Sonic und Tails basiert z.B. Opal bzw Opul auf Opa Opa (http://666kb.com/i/c8agw690p0ytk6x59.jpg), ein Raumschiff aus Fantasy Zone, Tejilof soll Tetris und Ramses Columns verkörpern WAT. Bei den Nintendo-Charakteren kann man immer sofort sagen, wen sie darstellen sollen.

Und Sonic als Shonenhauptcharakter ist die schlechteste Idee ever, "Herp, ich laufe ganz schnell auf die Gegner zu um sie zu besiegen, derp!".

Laguna
21.10.2012, 12:45
Gibt's eigentlich ein paar gute Animes mit einem größtenteils winterlichen Setting? Da hätte ich gerade Lust drauf. ^^



Wolfs Rain kennst du ja sicher schon seit Jahren oder? Ansonsten ist Kanon sicher nicht verkehrt. Oder wie wärs mit der Snow Queen von TMS Entertainment. Die Serie ist nicht schlecht ^^

Sword Art Online 16

Yui ist wieder da ! :D :D :D

Narcissu
21.10.2012, 13:17
Ja, Wolf's Rain ist mein Lieblingsanime, da habe ich sogar die DVDs im Regal stehen. ^^

Winter Sonata sieht ganz nett aus. Scheint ja auf 'nem K-Drama zu basieren. Die ersten Folgen werde ich mir mal ansehen. Kanon (und Air) stehen ja sowieso noch auf meiner Liste. Vielleicht starte ich dann ja mal mit Kanon. Wobei ich die 2002er-Version eventuell nicht ernst nehmen könnte. *g* Ich erinnere mich da an ein paar Bilder von Gesichtern. ;)

Sylverthas
21.10.2012, 13:32
Yui ist wieder da ! :D :D :D
Und Du weißt gar nicht, wie retarded das ist ^_O

Allgemein zu Ep 16:
Jaja Kirito, WoW-Zocker kommen halt nie von ihrer Sucht los *g*
Als ihm von dem Spiel erzählt wird und er voll drauf abgeht musste ich schon lachen. Ach so, wohnt der Typ jetzt eigentlich zufällig in Kiritos Nähe, oder ist der echt weit gefahren, um von ihm die special infos zu bekommen?

Dann muss ich mir noch die Frage stellen, ob das von der neuen Company wirklich ein so guter Schachzug war, quasi die Software von nem Spiel zu übernehmen, WELCHES FÜR DEN TOD VON TAUSENDEN MENSCHEN VERANTWORTLICH WAR. Kommt mir nicht wie die beste Werbung vor. Neben der Tatsache, dass man nach so einem Ereignis wohl generell nicht viel Erfolg mit nem VR-MMORPG haben dürfte.

OK, zu Alfheim Online:
Zunächst ists IMO ganz gut, dass es diesmal wohl eine zusammenhängende Welt ist, und nicht dieser Blödsinn mit den Ebenen. Übrigens nett, dass sie erst sagen, es würde weniger auf Level und mehr auf Spielerskill ankommen und Kirito dann trotzdem seine Fähigkeiten aus SAO behalten lassen. Dachte eigentlich, das wäre ein intelligenter Handgriff gewesen um zu erklären, dass er schon von Anfang an rockt und nicht erst leveln muss, aber so clever ist der Autor dann wohl doch nicht.

Dass alle Items von Kirito weg sind, bis auf DAS EINE... I call bullshit. OK, ist nicht so, als wenn es nicht klar gewesen wäre, dass das Item nochmal benutzt werden wird, aber... ne. Fanpandering vom Feinsten. Vielleicht wird dazu noch mal was erklärt, aber so, wie ich die Struktur von SAO einschätze, dann höcnstens ganz kurz vorm Ende oder wenns gerade nötig ist, um für Drama zu sorgen.

Ringlord
21.10.2012, 15:31
Und ich will erst gar nicht an die vielen Hentai-Doujinshis denken, die eine Anime-Umsetzung immer mit sich bringt X\
Könnte lustig werden, wenn man die dank Crimson garnicht vom Original unterscheiden kann xD

Reding
21.10.2012, 15:51
Und ich will erst gar nicht an die vielen Hentai-Doujinshis denken, die eine Anime-Umsetzung immer mit sich bringt X\

Glaubst du das nimmt dir hier irgendeiner ab? :p

Sylverthas
21.10.2012, 15:53
Glaubst du das nimmt dir hier irgendeiner ab? :p
Ich glaube, Tyr hat nur Angst davor, dass er die dann in wochenlanger Arbeit alle downloaden muss ;D

Tyr
21.10.2012, 16:47
Glaubst du das nimmt dir hier irgendeiner ab? :pIch will nicht noch mehr pron von meiner Waifu im Internet sehen :%
Ich weiß nicht, was mit den Japanern abgeht, aber seit Neptunia V in Japan erschienen ist, hat sich der Neptunia-Hentai verzehnfacht. Nicht, dass ich explizit nach sowas suchen würde ...


Ich glaube, Tyr hat nur Angst davor, dass er die dann in wochenlanger Arbeit alle downloaden muss ;DAch was, das zweimal jährliche Massendownloaden an Doujin-Zeugs findet so oder so statt, auch ohne Neptunia-Doujinshis. :D
Viel schwieriger ist es da, bei pixiv auf dem neusten Stand zu bleiben ~.~

Laguna
21.10.2012, 17:25
Und Du weißt gar nicht, wie retarded das ist ^_O

Hey, sie hat sogar Flügel ! :A



OK, zu Alfheim Online:
Zunächst ists IMO ganz gut, dass es diesmal wohl eine zusammenhängende Welt ist, und nicht dieser Blödsinn mit den Ebenen. Übrigens nett, dass sie erst sagen, es würde weniger auf Level und mehr auf Spielerskill ankommen und Kirito dann trotzdem seine Fähigkeiten aus SAO behalten lassen. Dachte eigentlich, das wäre ein intelligenter Handgriff gewesen um zu erklären, dass er schon von Anfang an rockt und nicht erst leveln muss, aber so clever ist der Autor dann wohl doch nicht.

Dass alle Items von Kirito weg sind, bis auf DAS EINE... I call bullshit. OK, ist nicht so, als wenn es nicht klar gewesen wäre, dass das Item nochmal benutzt werden wird, aber... ne. Fanpandering vom Feinsten. Vielleicht wird dazu noch mal was erklärt, aber so, wie ich die Struktur von SAO einschätze, dann höcnstens ganz kurz vorm Ende oder wenns gerade nötig ist, um für Drama zu sorgen.

Kirito hat jetzt ein anderes Ziel. Er will nicht mehr einen 100 stöckigen Turm bezwingen, sondern seine Geliebte vor den bösen Programierern erretten !!! Dabei muss er jedoch ironischerweise, die Wurzel eines Riesenbaumes erklimmen, was die Handlung wieder länger werden lässt :D

Das er seine Fähigkeiten und wahrscheinlich auch Statuswerte behalten hat, kann ich zwar nachvollziehen, finde es aber bescheuert. Mir wärs lieber gewesen er hätte wieder von vorn angefangen und würde über die Zeit stärker werden. Da das hier aber keine Shonen Fight Serie ist, sondern der zweite Teil der Serie vermutlich eher in Richtung Liebesgeschichte abwandern wird, können wir sowas vergessen. Von mir aus - bei dem neuen Opening bekomme ich leider keine Gänsehaut mehr. So nett es auch klingt. Und statt Asuna nun Suguha sozusagen als Ersatz reingeschoben zu kriegen, empfinde ich als Trostpflaster. Aber mehr auch nicht. Aber Sugo ist wirklich durch und durch der Arsch für den ich ihn schon in der Lightnovel gehalten habe. Das haben sie schon gemacht ;)

Die erste Staffel hat mir sehr gut gefallen, wen man vom sehr kurzem Kampf gegen den Skelettdrachen absieht (nein das werde ich nicht vergeben!) ob mir gefallen wird wie sie das dritte Buch abhandeln werden, wird sich noch zeigen.

Bible Black
21.10.2012, 22:43
Now Watching: Komme nur extrem langsam in fahrt. Neben den absoluten must watches: Girls und Panzer (dat Panzer IV und StuG III - natürlich mit Deutsch Commie Troll Subs "Ohayou Rommel-chan!"), Chuuni + Lite, SAO und Jormungand S2 haben sich noch To-Love Ru Darkness, Magi (interessantes Setting), Onii-chan Dakedo Ai Sae Areba Kankeinai yo ne (einer muss es ja gucken) und Busou Shinki (dat Kaori Mizuhashi aka Mami (Madoka), Minami (Baka Test), Vivio (Nanoha), Elina (Queens Balde)... :A) in die Liste angereiht. Sachen wie Robotic;Notes, Little Busters, Code Breaker, Sukitte, Aoi Sekai, Sakurasou, Zetsuen, Kami Haji, Tonari oder Psyco Pass warten noch auf Evaluierung ihrer Würdigkeit des No-Taste-Tags. Sollte man außer den beiden erst genannten definitiv noch ein Auge auf einer der Serien werfen?

Laguna
22.10.2012, 07:08
Sollte man außer den beiden erst genannten definitiv noch ein Auge auf einer der Serien werfen?

From a new World (Shin Sekai Yori) solltest du noch ausprobieren. Die Serie ist komplex, macht mir aber viel Freude.

Sölf
22.10.2012, 08:20
Sollte man außer den beiden erst genannten definitiv noch ein Auge auf einer der Serien werfen?
Kintama musst du natürlich gucken!

Sylverthas
22.10.2012, 12:19
Now Watching: Komme nur extrem langsam in fahrt. Neben den absoluten must watches: Girls und Panzer (dat Panzer IV und StuG III - natürlich mit Deutsch Commie Troll Subs "Ohayou Rommel-chan!")
Oh, es gibt ne Person, die davon mehr als die erste Ep erträgt? Wobei ich mich frage, wie Japaner selbst die überleben konnten, denn die Sub von Commie hat da eigentlich noch einiges gerettet. Andererseits hab ich mir öfter gedacht "Sie hätten eigentlich NOCH mehr reinhauen können" xD

Momentan muss ich aber wirklich sagen, dass Little Busters die mit Abstand schlechteste Serie ist, die ich derzeit gucke. Sie hat einfach enorm langweilige Charaktere und die "Gruppendynamik" ist auch nichts, was man nicht schon mindestens 100x mal gesehen hat. Zudem ists einfach nur random, wie der Mainchar die ganzen Weiber an Land zieht und dabei geben sie (die Entwickler) sich ja nicht mal Mühe. Das ist im Prinzip einfach das Niveau von ganz generischen Harem-Animes. Keine Ahnung, ob das jetzt an der Unzulänglichkeit von JC oder an der VN liegt. Was definitiv an JC liegt ist die Tatsache, dass die Kampfszene jetzt zum 3. Mal eingebaut wurde in 3 Folgen hintereinander, und sie *wirklich* nicht (mehr) lustig ist.

Ich bitche zwar viel über SAO, aber im Endeffekt finde ich die Serie ja durchaus unterhaltsam. Chuuni ist einigermaßen originell und witzig. Magi kann IMO durch seine Charaktere und Setting überzeugen und Zetsuen sieht immerhin cool aus und hat ebenfalls nette Chars. Bei Psycho Pass bin ich noch eher 50:50, aber auch das macht nen weitaus besseren Eindruck. Bei R;N passiert zwar bisher nicht sehr viel, aber selbst mit einem "Ich helf Dir nur, wenn Du mich in meinem Nerdgame besiegst"-Mainchar und einer bisher generell kleinen Cast schafft es die Serie, bessere Charaktere als LB zu haben und auch interessanter zu sein ^_O

Shinsekai Yori ist hier mal außer Konkurrenz ^_^

Holo
22.10.2012, 13:13
Nonsense' Manga und Anime-Kram:

Negima, Band 36:
HÄÄÄ?!
Was?! Wie?! Wo?! Wer?!

Nicht verstehen! :(
Es ist doch unmöglich, dass der Lifemaker Negis Vater ist! Ich dachte ja erst, es wäre dieser weißhaarige Junge, der Meister
vom Tausendmeister, aber das ists ja auch nicht, schließlich hat der richtige (?) Lifemaker den Jungen zusammen mit
Nagi und den anderen Ala Rubra in der Rückblende beobachtet. Aber dann wars ja tatsächlich der Junge.
kann der Lifemaker also...äh...den Körper wechseln? Die Kontrolle über andere Körper übernehmen?
Aber was sollte das dann jetzt?! Wer ist denn nun der "WAHRE" Lifemaker?! o_O
Und darüber hinaus, war das für einen Mega-Ober-Endkampf nach 36 Bänden nicht etwas...ähm...erbärmlich?
Dieser Typ soll doch quasi so etwas wie "Gott" sein, der Erschaffer der magischen Welt, etc, warum lässt der sich dann
so einfach verheizen? Oder kommt der RICHTIGE Endkampf noch und das wird noch aufgeklärt?
Kann ich mir aber bei dem Ende nicht vorstellen.
Und dann...Evangelines VATER/MUTTER? Was zum Geier? Ich denke er ist bloss derjenige, der sie zum Vampir machte?
Und dann kann es erst Recht nicht Nagi sein...sonst ist Eva Negis Schwester. Oder Negi ist dann auch ein Vampir.
Und warum ist Asuna de "TOCHTER DES SCHÖPFERS"? Der Schöpfer ist doch der Lifemaker? Und wer ist Amateru?
Ist Asuna also auch Negis und Evas Schwester? Und auch ein Vampir?
Ich seh nicht mehr durch. @___@
Band 37 dürfte also der Abschlussband sein.
Bin gespannt, ob das noch aufgeklärt wird, ansonsten wäre ich dankbar, wenn es mir vielleicht jemand hier erklären könnte,
der es verstanden hat.

Ansonsten aber wieder ein kolossal fantastischer Band. Die Rückblende war ja schon gut, aber als dann die gesammte Cosmo Entelechia
plus alle "Guten" Magier aufgelaufen sind, blieb mir wieder die Luft weg. Und überfälligerweise endlich alle Klassenkameradinnen.
Nur schade, dass der Kampf doch etwas sehr gehetzt zu Ende ging, ich frage mich, ob Akamatsu da schnell zum Schluss kommen wollte...
Man muss auch nochmal sagen, dass Negima konkurrenzlos der spannendste und beste Shonen-Manga ist, den ich je lesen durfte.
Aber das heb ich mir besser für den Abschlussband auf.

I am a Hero, Band 2:
Woah. Mann, Japan.
Es ist wieder so ein Fall, in dem man dachte, eigentlich schon Alles gesehen zu haben.
Aber dann kommt wieder irgendein Werk aus Japan um die Ecke gegrinst und zeigt einem erneut,
wie falsch man mit dieser Annahme doch lag.

Band 1 war für mich interessant, weil es einerseits doch unglaublich belanglos und andererseits
psyschologisch vielschichtig war. Und weil ich mir nicht vorstellen konnte, wie hier eine
Zombie-Apokalypse aussieht. Gut, in Band 2 ist jetzt storytechnisch wieder nicht so viel passiert,
aber der Ekel und Strange-Faktor ist ja schon derb.
Als Tekko die Maden aus den Augen krochen, bin ich ja schon zusammengeschreckt, aber was danach kam..
Die Oma war nicht hübsch, aber der Mangaka, der mit dem deformierten Kopf noch weiterlief,
war abartig widelich. Die Spitze war aber Mii.
Urgh...ich glaub, der widerlichste und hässlichste Zombie, den ich je sehen musste.
Das Zombie-Design hat Kengo Hanazawa drauf wie kein Zweiter, dagegen sehen Hollywoodstreifen und andere Zombiemangas alt aus.

Abseits von den Zombies hat sich auch wieder die gelungene Präsentationsweise gezeigt.
Ich hab ja schon viele Tode und Todesursachen gesehen, aber das einem Kerl auf einer Brücke von einem Flugzeugreifen der
Kopf weggerissen wird, DAS hatte ich auch noch nicht erlebt. Beeindruckend, wie viel man doch mit wenig Veränderungen in
gleichen Panels erreichen kann. Mir war richtig schlecht nach dem Band.

Oh, und psyschologisch auch nicht uninteressant. Der Manga WILL ja seltsam und befremdlich sein,
aber da fängt der Kerl plötzlich an, von Mangawirtschaft zu reden. Was zum Geier?!

Wieder viel zu kurz. Ich brenne auf Band 3.
Das ist neben Claymore, Negima und wenigen anderen Mangas der Spannendste für mich gerade.:A


Das Verschwinden der Haruhi Suzumiya 2-Disc-DVD-Edition
Ich habs getan. ich habe mir tatsächlich "nur" die DVD und nicht die Blu-ray vom Film geholt.
Ich habe nunmal keine Playstation 3 und werde sobald auch keine bekommen. Dennoch kaufe ich mir wohl bald noch
die Bluray schonmal ein.

Es ist etwas her, dass ich den Film in HD-Qualität im Internet gesehen habe. War ein fantastisches Erlebnis, und das zweite sehen in
deutscher Vertonung war erneut ein Genuss. Man merkt schon ziemlich stark den Unterschied der DVD-Variante zum HD,
aber es ist für DVD-Verhältnisse immer noch ein sehr überdurchschnittliches Bild.

Die bekannte deutsche Vertonung kommt (natürlich) nicht ans Original heran, bietet aber eine solide Unterhaltung
und eine annehmbare Alternative zum japanisch. 2 Stellen sind mir jedoch besonders negativ aufgefallen:
Zum einen sagt Kyon zu Haruhi, als diese sich einmen Zopf bindet "Dein Charm hat sich gerade um 100 % erhöht."
Im Original sagt er 36 %. In Deutsch geht da ziemlich der Witz verloren, finde ich. Ist auch beileibe nicht die einzige Textänderung,
die ich bemerkt habe.

Zum anderen Asakuras Auftritt am Ende. Ihre Sprecherin ist zwar okay, aber hier hat sie auf ganzer
Linie versagt und geht unter der Hintergrundmusik völlig unter. Und Kyon sagt auch nicht "Es tut weh!" wie im Original.
Allgemein versagt die deutsche Synchro in Schlüsselszenen wie auch Kyons innerer Kampf, sein Ausraster im Klassenzimmer etc.

Zum Extra-Material: Hier gibt es ja schon recht viel.
Das ausführliche Making-Of mit Kulissen-Schau, Musikvideo-Dreh, soundtrack-Aufnahme und einigem mehr
war sehr interessant. Dann noch die beiden Live-Mitschnitte der Erstaufführungen, bei denen
die Sprecherinnen allerdings mitunter quälend viel Müll labern. Außerdem TV-Spots und Trailer.
Lediglich schade, dass das besagte Musikvideo zum Filmtheme nicht mit drauf ist.
Hätte Kazê sich einen Zacken aus der Krone gebrochen, wenn sie das mitlizensiert hätten?
Die Box selbst ist sehr schön mit Artworks aufgemacht. Alles in allem für mich eine gelungene DVD-Edition.
Und der Inhalt spricht ja sowieso für sich.

Bible Black
22.10.2012, 15:41
Oh, es gibt ne Person, die davon mehr als die erste Ep erträgt?
G&P ist mein Must Watch #1. Den AOTY - Anime of the Year Titel müsste es sich aber ggf. mit Upotte! teilen. :A

Luthandorius2
22.10.2012, 15:45
SAO 17: Interessant auch mal den Agil im realen Leben zu sehen. Ansonsten guter Start in das nächste Game und neuer weiblicher Char(dieses Mädl da er da rettet). Gefällt mir.

Jormungand 2. Staffel: Erst mal erste Episode geguckt. Beim Rest wart ich erst mal 2-3 ab, weil das wohl ne Doppelepisode wird. Wird spannend mit der CIA die da ihren Spion haben.

Bakuman 3. Staffel: Wird auch interessant, jetzt da Nizuma und die Schreibertussi besser zusammenarbeiten. Ansonsten das Übliche. Der eine Arbeitsfaule mit seinem Otters 11 ist immer lustig + sein Editor der ihn immer schön austrickst. Ansonsten ist der Beziehungskram zwischen Mashiro und Miho eher langweilig. Aber das bleibt zum Glück im Hintergrund. Der Anime lebt ja von dem spannenden Wettstreit um die Rankings bei den Leserumfragen.

Btooom!: Neue Hintergründe + der alte Kerl da. Und der Held wird auch etwas cleverer und erkennt wie der Alte tickt. Mal gespannt wies weitergeht. Hoffentlichbald ein Treffen + Gespräch zwischen Held und der Tittenfrau. Der Held lustigerweise hat ja den Namen Sakamoto Ryouta. Hatte ich beim ersten lesen in ner Beschreibung zum Anime nicht genau geguckt und Ryouma gelesen(wegen dem bekannten Samurai Sakamoto Ryouma - Sword Art Online hatte übrigens auch Anspielungen von diesem Klein, der die Gilde Fuurin Kazan hatte, was auch auf Samurai anspielt).

Shinsekai Yori: Gut, dass es so schnell gegangen ist. Es sollen auch
Achtung Spoiler mit Info zur Vorlage(Novel glaub oder doch Manga?)
... Zeitsprünge geben. Zumindest ne Info die ich irgendwann mal bei MyAnimeList gelesen hab im Forum. Sogar 2x wo vorgesprungen wird und die Chars älter werden. Je nachdem wie viele Episoden man hat... mal sehen wie das platziert ist. Falles die Info überhaupt stimmte.

K: Wirkt wie ein reinrassiger Bishounen dem man noch als Zugabe um zusätzlich ein bissl Männerpublikum zu kriegen diesen Catgirlgeist spendiert hat der nackt umherwandelte. Viele Anspielungen die von weiblichen Yaoi-Fans genutzt werden können: Der eine der den Schüler killen will + Schüler. Und der Polizist + Gansterbosskönig(der meint der Polizist soll ihn doch 24/7 persönlich überwachen, was schon so in homofantasieanregende Richtung ging). Mal noch n bissl weitergucken. Ne richtig gute Handlung wirds da aber sicher nicht geben.

Suki-tte na yo.: 3. Episode ging so. Eher nicht so interessant. Der supertolle Typ hat halt jetzt ne schlechte Vergangenheit gehabt. Dazu das andere Mädl. Na ja. Besser wärs man hätte ihn gar nicht erst so toll präsentiert. Konnte mich nicht so packen.

Dagegen...

Tonari no Kaibutsu-kun: Hat mir noch gut gefallen bis Episode 3. 4. Episode müsst bald dann auch mit Subs kommen. Das nächste was ich guck.

Narcissu
22.10.2012, 16:02
Little Busters! 03: Wie auch Sylverthas bin ich noch gar nicht so begeistert von dem Anime. Fand die dritte Episode zwar besser als die zweite, aber insgesamt wurde da auch nur ein leicht stranger Charaktertypus abgearbeitet und sonst nur ein wenig herumgealbert. Bei zehn Charakteren sollte die Einführung schon etwas tiefer gehen, wenn man schon fast eine ganze Folge drauf verwendet (und damit meine ich nicht, dass man in der ersten Folge gleich schon von der ach so tragischen Vergangenheit einer Person hört).

Suki-tte ii na yo. 03: Die zweite Episode fand ich ja wirklich nicht so gut, die dritte hat mir aber wieder besser gefallen. Dass wieder so eine Eifersuchtsgeschichte entsteht, war ja klar. Eigentlich könnte ich gut drauf verzichten. Aber mal sehen.

Hab mal nachgesehen. Der Roman von Shinsekai Yori von Yūsuke Kishi ist leider nicht in übersetzter Form zu kriegen.

~Jack~
22.10.2012, 17:33
Little Busters! 03: Wie auch Sylverthas bin ich noch gar nicht so begeistert von dem Anime. Fand die dritte Episode zwar besser als die zweite, aber insgesamt wurde da auch nur ein leicht stranger Charaktertypus abgearbeitet und sonst nur ein wenig herumgealbert. Bei zehn Charakteren sollte die Einführung schon etwas tiefer gehen, wenn man schon fast eine ganze Folge drauf verwendet (und damit meine ich nicht, dass man in der ersten Folge gleich schon von der ach so tragischen Vergangenheit einer Person hört).
Das Problem mit dem Anime ist, dass sie sich etwas zu sehr an die VN halten wo auf die Charaktere (bis auf wenigen Ausnahmen) nur in deren Routen wirklich eingegangen wird. Und diese Kämpfe musste man sich da auch ständig anschauen, allerdings waren es dort noch wesentlich mehr und das zwischen allen Mitgliedern der Little Busters.
Dafür tritt das Baseball-Training seltsamerweise etwas in den Hintergrund wo man auch jeden Tag seine Charaktere trainieren musste (wobei man das auch deaktivieren konnte)
Bleibt immer noch abzuwarten ob sie die ernsteren Szenen in den Routen und Refrain ordentlich hinbekommen. Rein theoretisch sollte die Story dort wesentlich besser rüberkommen.

Sölf
23.10.2012, 15:24
Gintama' durch, wie gut, dass Kintama schon läuft. <3

Ansonsten werd ich jetzt entweder endlich mal mit Ef anfangen oder Legend of the Galactic Heroes gucken. Und vllt Yu-Gi-Oh! 5Ds weitergucken.

Reding
23.10.2012, 18:55
Little Busters! 01-03
Ich mag die Serie.
Baseball als theme ist gut, mag Baseball in Animes. Die Charaktere sind witzig/ein wenig verrückt und vor allem schwer zu durchschauen.
Auf jeden Fall bietet die Serie viel potenzial. Die "Titel" finde ich witzig. Gefiel mir schon bei Clannad. Ansonsten ist Little Busters! eben typisches Key entertaiment und das finde ich super.

Bin auf die vierte Folge gespannt und werde die Serie mit großem Interesse weiterverfolgen.
Und nein, die VN kenne ich nicht ^^

btw. die Kämpfe sind ja mal stark XD

Laguna
23.10.2012, 22:26
Little Busters! 1

Also irgendwie komme ich in diese Serie noch nicht so recht rein. Ich sollte mal erstmal weitergucken, aber bei Folge 1 bin ich regelrecht eingeschlafen. Clannad hat mir eigentlich sehr gut gefallen, aber an dem hier beiße ich mir gerade ein wenig die Zähne aus.

Reding
25.10.2012, 05:21
To Aru Majutsu no Index
Ein bisher (5 folgen geschaut) ziemlich guter Anime. Jetzt nichts wirklich bahnbrechendes aber solide und ohne flaws.
Gefällt mir sehr gut. Hoffe das der Anime so bleibt wie die ersten fünf Folgen, wäre schön.
Endlich mal wieder ein Anime der nicht zu ausergewöhnlich ist und zwingend irgenetwas beinhalten muss über das man lange disskutiert.

Gefällt mir sehr gut.

Sylverthas
25.10.2012, 09:03
Das Problem mit dem Anime ist, dass sie sich etwas zu sehr an die VN halten wo auf die Charaktere (bis auf wenigen Ausnahmen) nur in deren Routen wirklich eingegangen wird. Und diese Kämpfe musste man sich da auch ständig anschauen, allerdings waren es dort noch wesentlich mehr und das zwischen allen Mitgliedern der Little Busters.
Hmmm... ist zwar relativ gewöhnlicher Aufbau bei Anime dieser Art, aber durch das langsame Einführen der Charaktere (in jeder Ep einen) ist halt am Anfang ein sehr niedriger Spannungsbogen gelegt. Bzw. würde ich bei LB bisher argumentieren, dass die Charaktere alle so uninteressant sind (Kyosuke mal ausgenommen), dass gerade die neuen Weiber keine eigene Ep brauchen. Ich weiß nicht - kann man hier mit nem Staffelaufbau ala Shuffle rechnen? Also, dass nach der Einführungarc erstmal episodisch alle mehr oder weniger interessanten Charakterarcs abgefrühstückt werden, und man dann auf die letzten 5,6 Eps die "Story" setzt? Wenn ja, dann kann ich auf meinen glorreichen Twist ja noch lange warten :/


To Aru Majutsu no Index
Ein bisher (5 folgen geschaut) ziemlich guter Anime. Jetzt nichts wirklich bahnbrechendes aber solide und ohne flaws.
Gefällt mir sehr gut. Hoffe das der Anime so bleibt wie die ersten fünf Folgen, wäre schön.
Endlich mal wieder ein Anime der nicht zu ausergewöhnlich ist und zwingend irgenetwas beinhalten muss über das man lange disskutiert.

Gefällt mir sehr gut.
Irgendwie bin ich froh, dass es selbst Dir schwer fällt, die Serie mit richtig positiven Attributen zu beschreiben ^_^

Tyr
25.10.2012, 09:11
Ich finde es interessant, dass gerade während dieser Season die Diskussionen hier im Forum unerwartet ausarten, wo das doch jetzt für mich der Moment war, nachdem ich gesehen habe, was dieses Quartal verbrochen wird, nicht mehr die aktuellen Serien zu verfolgen. :p
Wobei ich das bei Sylverthas noch verstehen kann. Der kann anscheinend einfach nichts Gutes konsumieren. Da hätte er ja nichts mehr zu lästern. ;D

Kiru
25.10.2012, 10:00
To Aru Majutsu no Index
Ein bisher (5 folgen geschaut) ziemlich guter Anime. Jetzt nichts wirklich bahnbrechendes aber solide und ohne flaws.
Gefällt mir sehr gut. Hoffe das der Anime so bleibt wie die ersten fünf Folgen, wäre schön.
Endlich mal wieder ein Anime der nicht zu ausergewöhnlich ist und zwingend irgenetwas beinhalten muss über das man lange disskutiert.

Gefällt mir sehr gut.




Irgendwie bin ich froh, dass es selbst Dir schwer fällt, die Serie mit richtig positiven Attributen zu beschreiben ^_^


Hahaha. Ich habe keine 5 durchgehalten so ein Dreck war das Teil. Keine Sorge. Es wird noch viel viel mieser, von dem was ich so gehört habe. Ich kenne jemanden, der schaut das weils so mies ist, dass es schon wieder lustig ist. Leider war das wohl bei S2 wirklich schwer, weil es noch tiefer runter ging. :D Wenn dann mal wieder jemand die Windräder ihre Richtung ändern lässt und dadurch die Windrichtung gewechselt wird, dann weiß man wo man ist. Dort, wo man aus alternativen Dimensionen zu Hause anruft um nach dem Pudding im Kühlschrank zu fragen. Dort, wo SCIENCE überaus amüsante Gesetze hat. (Ich zitiere: Der Autor muss Physik studiert haben!) Index.
Das Teil ist sowas von peinlich. Selbst JC Staff weiß das. In einem Shana Tan special gibts ne Szene, wo zwei Personen sowas sagen wie "Früher, wo wir noch richtige Idioten waren..", und dann kam ein Flashback Bild.. und was trugen die beiden für Klamotten? ;)

Das mag amüsant klingen, aber ich hab das Teil versucht ernsthaft zu sehen. :(

Bible Black
25.10.2012, 10:26
Upotte! OVA - Arsch und unzensierte Titten. Ende.

Ansonsten beendet:
Dog Days & Dog Days 2 an einem Stück geguckt. Eclair is best Dog. :A
15784

Yuru Yuri & Yuru Yuri 2 - Himawari > Ayano > Yui > Imoutos
Dat Episode (http://s1.directupload.net/file/d/3054/mhyy8uub_gif.htm) Akarin~

Moyashimon Returns - Im Vergleich zur ersten Season traurig was hiermit gemacht wurde. :\

Maken-Ki!, Koi to Senkyo to Chocolate, Campione!, Inu X Boku, Medaka Box, Highschool DxD, Manyuu Hikenchou, Sekirei 2, Freezing, Dragon Crisis, Kyoukaisenjou no Horizon II, Seikon no Qwazer Season 1,
Oda Nobuna no Yabou, Kono Naka ni Hitori, Imouto ga Iru! - Arsch, Titten, Harem, Imoutos, Lolis - dat Goemon - usw.



Hahaha. Ich habe keine 5 durchgehalten so ein Dreck war das Teil.
Hört auf ein paar meiner lieblings Waifus schlecht zu machen.
15785

Sylverthas
25.10.2012, 10:37
Ich finde es interessant, dass gerade während dieser Season die Diskussionen hier im Forum unerwartet ausarten, wo das doch jetzt für mich der Moment war, nachdem ich gesehen habe, was dieses Quartal verbrochen wird, nicht mehr die aktuellen Serien zu verfolgen. :p
Naja, glücklicherweise (für Dich?^^) wird ja nicht nur über die aktuelle Season gesprochen... ne? xD
Andererseits - sollte das nicht was schönes sein, dass ein Forum aktiver wird - vor allem, wenn die Gespräche ein so hohes Niveau aufweisen... ok, genug auf mich selbst gewanked ;D



Wobei ich das bei Sylverthas noch verstehen kann. Der kann anscheinend einfach nichts Gutes konsumieren. Da hätte er ja nichts mehr zu lästern. ;D
Ey! Ich gucke nur die besten Sachen. H2O, Shiki und Blood+ sind alles hammergeile Serien, welche nur keiner zu würdigen weiß. Tatsächlich hab ich mich, nachdem ich mir den Little Busters Plot auf Wikipedia durchgelesen habe, sogar ein wenig gefragt, wieso das eigentlich beliebt ist und H2O nicht. OK, letzteres sah aus wie scheiße und hatte nicht Key als Entwickler. 'nuff said? ^_O

Ok... Guilty Crown kann ich leider nicht verteidigen :D

Zu Index: Ich hab das eigentlich nur zu Gucken versucht, weil ich gehört habe, dass Railgun lustig sein soll. Habs immerhin bis zu der Ep geschafft, in welcher die Hauptperson aus Railgun dann ihren "ernsthafte" Episode bekommt. Müsste...hmmm... 8 oder so gewesen sein? Ansonsten war mir die Serie aber auch zu Shounen-typisch mit "Ich ziehe im letzten Moment Superkräfte aus meinem Arsch"-Syndrom. Und es erschien mir so, als wenn die meisten Charaktere abseits ihrer "Arc" wenig zu melden haben. Gut, das entnehme ich den anfänglichen Episoden und dem Durchklicken der späteren, weils ja anscheinend alle ~3 Eps um ein anderes Mädel geht (fast wie bei The World God Only Knows ^_O).

Sooo... um Tyr zu ärgern noch einmal kurz zu Chuunibyou. Die Serie gefällt mir mitlerweile richtig gut. Hätte nicht erwartet, dass sie die "Wackiness" doch so lange halten können. Und da bisher auch keine "es gibt tatsächlich Superkräfte"-Szene kam bin ich hier vollkommen zufrieden. Es ist ja irgendwie eigentlich ein Geniestreich, dass man quasi irgendwelche cool (naja... ich fänds besser, wenn die Waffen nicht so überdimensioniert wären xD) Kämpfe einfach in Delusionen verlagert und gleichzeitig dann zeigt, was die Charaktere wirklich machen. So kombiniert man quasi ganz nett aussehende Kampfszenen mit Comedy. OK, dass anscheinend jeder in der 8. Klasse 'n Irrer war ist natürlich ein sehr seltsamer Zufall. Andererseits gesellt sich ja Gleiches zu Gleichem, also was weiß ich. Story ist natürlich bisher nichts episches. Würde vom Flair fast sagen, dass es so ist, als wenn man Lucky Star mit Haruhi mischt? Hmmm...

edit:
@BB: Hast Du das alles wirklich die Tage gesehen? Fuck ^_^
Ich hoffe von einigen der Sachen nur eine Ep *g*

Akito
25.10.2012, 10:42
...

Wer hat dir den "Master of no taste" Titel weggenommen D:

~Jack~
25.10.2012, 11:33
kann man hier mit nem Staffelaufbau ala Shuffle rechnen? Also, dass nach der Einführungarc erstmal episodisch alle mehr oder weniger interessanten Charakterarcs abgefrühstückt werden, und man dann auf die letzten 5,6 Eps die "Story" setzt? Wenn ja, dann kann ich auf meinen glorreichen Twist ja noch lange warten :/
Naja, es ist halt auch wie in Clannad wo man erstmal jede einzelne Route durchspielen musste bevor man dann die Route spielen kann die zum wahren Ende, hier Refrain, führt.
Also ja, es werden vermutlich erstmal alle Routen durchgenommen bevor der Twist kommt auf den du wartest^^ Die sind aber durchaus nicht schlecht und beinhalten sehr viel mehr Story als die Abschnitte davor die sich eben mehr um Comedy drehen. Allerdings haben mir nicht alle Routen so gut gefallen wie die in Clannad, insofern wärs auch nicht schade wenn sie ein paar weglassen.
Wenn dann aber der Twist kommt wirds richtig gut.

Kiru
25.10.2012, 11:44
Zu Index: Ich hab das eigentlich nur zu Gucken versucht, weil ich gehört habe, dass Railgun lustig sein soll. Habs immerhin bis zu der Ep geschafft, in welcher die Hauptperson aus Railgun dann ihren "ernsthafte" Episode bekommt. Müsste...hmmm... 8 oder so gewesen sein? Ansonsten war mir die Serie aber auch zu Shounen-typisch mit "Ich ziehe im letzten Moment Superkräfte aus meinem Arsch"-Syndrom. Und es erschien mir so, als wenn die meisten Charaktere abseits ihrer "Arc" wenig zu melden haben. Gut, das entnehme ich den anfänglichen Episoden und dem Durchklicken der späteren, weils ja anscheinend alle ~3 Eps um ein anderes Mädel geht (fast wie bei The World God Only Knows ^_O).


Es ist ja nicht nur Shounen. Es ist überaus idiotischer Shounen, wo der MC immer irgendwelche Reden mitten in einem Kampf schwingt und die Gegner auch noch zuhören und am Ende womöglich dem Idioten Recht geben.
Ansonsten hast du wohl auch Recht im Bezug auf die Mädels. Ist ganz amüsant. Alle Mädels kommen in sein Appartement. Dort bleiben sie dann und sind sein Harem. :)
Was für ein Mist. Im Light Novel fällt es vielleicht nicht so auf, wenn die Reden an den unpassendsten Stellen kommen, als Beispiel, der Rest ist aber generell eher.. schlecht.

Im übrigen ist Railgun ganz nett, solange sie nicht wirklich viel vom Manga adaptieren. Sobald die "Story" kommt wirds richtig kagge... weil naja. Der Autor ist dann wieder der exakt selbe. Dann darf man wieder seinen Kopf gegen die Wand hauen. (Oder den Mist droppen, so wie ich es getan habe..)

Bible Black
25.10.2012, 11:44
edit:
@BB: Hast Du das alles wirklich die Tage gesehen? Fuck ^_^
Ich hoffe von einigen der Sachen nur eine Ep *g*
Alles beendet.


Wer hat dir den "Master of no taste" Titel weggenommen D:
Die Administration des MMX. D:

btw schaut eig. noch jemand Girls und Panzer? Die nächste Episode dürfte ein Rapefest werden. :A 4x recht schwer gepanzerte Matilda II (Medium Class) + Churchill (Heavy Class) vs. 4 Panzer Mix (Medium) + StuG.
Ansonsten habe ich noch angefangen Watashi ga Motenai no wa Dou Kangaete mo Omaera ga Warui! aka It’s Not My Fault That I’m Not Popular! angefangen zu lesen. :A

Reding
25.10.2012, 13:23
Also ich mag To Aru Majutsu no Index.
Und ich finde es lange nicht so shounenmäßig wie den ganzen widerlichen Naruto/Bleach etc. etc. kram. Das soll auch was heißen, ich mag Shounen nämlich nicht wirklich. Aber die Serie habe ich schon ins Herz geschlossen.

Und die Kritik die die Serie hier abbekommt ist hat auch einen Wert von 0. Sylverthas ist sowieso gegen alles und jedes (und erstrecht gegen alles und jedes was mir gefällt) und Kiru schaut nie eine Serie zu Ende, weiß aber immer wie scheußlich bzw. gut eine Serie ist, weil er immer jemanden kennt der die Serie geguckt hat und dessen Meinung übernimmt.

Gut das es eigene Definitionen von gut und schlecht gibt, wäre dem nicht so... uff..dann dürfte man laut einigen Usern hier ja gar nichts gucken cO

Kiru
25.10.2012, 13:30
Kiru schaut nie eine Serie zu Ende, weiß aber immer wie scheußlich bzw. gut eine Serie ist, weil er immer jemanden kennt der die Serie geguckt hat und dessen Meinung übernimmt.


Du erwartest, dass ich eine Serie, die ich so richtig mies finde, zu Ende schaue? Dazu kenne ich nicht "immer" jemanden, dessen Meinung ich dann direkt teile. In diesem Falle hat der allerdings erst einmal meine Meinung, nach den Eps die ich gesehen habe, geteilt. Er hats lediglich noch weiter geschaut und mir dann davon erzählt.
Ich schau auch z.B. nicht Zero no Tsukaima, was er auch geschaut hat.. und werde es auch nie weiter schauen, von dem, was ich so von ihm gehört habe. :D Manchmal schätzt man die Meinung einer Person eben. Ich weiß, wo unsere Differenzen liegen und kann daher oftmals gut abschätzen ob ichs vielleicht doch sehen sollte oder nicht. (z.B. kann er nichts mit Aria oder K-On anfangen, ich schon)

Sölf
25.10.2012, 13:42
Woah, Mantama. Es hätte mich ja nicht überrascht, wenn die das noch ein paar Folgen lang durchgezogen hätten. xD

Bible Black
25.10.2012, 13:45
Du erwartest, dass ich eine Serie, die ich so richtig mies finde, zu Ende schaue?
Hallo? Frag mich mal.


Ich schau auch z.B. nicht Zero no Tsukaima, was er auch geschaut hat.. und werde es auch nie weiter schauen, von dem, was ich so von ihm gehört habe.
Louise die Tsundere Königin nicht schauen und dadurch nicht Rie Kugimiya hören... ihr gehört in die Hölle - durch meine Hände! My rage burning like 10.000 suns!

Sölf
25.10.2012, 13:49
Ich schau auch z.B. nicht Zero no Tsukaima, was er auch geschaut hat.. und werde es auch nie weiter schauen, von dem, was ich so von ihm gehört habe. :D
Schau Staffel 1 und danach vergiss einfach dass die späteren Staffeln existieren. Season 1 ist noch nette Comedy Fantasy die sogar relativ ernst ist, aber ab Staffel 2 hast du 80% Fanservice und Comedy und 20% der ernsten Fantasy, die Staffel 1 gut gemacht hat. Staffel 3 brach ich nach 1 Folge ab. xD

Sylverthas
25.10.2012, 14:10
Und die Kritik die die Serie hier abbekommt ist hat auch einen Wert von 0. Sylverthas ist sowieso gegen alles und jedes (und erstrecht gegen alles und jedes was mir gefällt)
Hey, das halte ich für ein Gerücht :D
Nebenbei wollte ich hier gar nicht Deinen Geschmack kritisieren, sondern fand lediglich die Tatsache, dass das Beste, was Du zu der Serie geschrieben hast, es ist, dass sie "Endlich mal wieder ein Anime der nicht zu ausergewöhnlich ist und zwingend irgenetwas beinhalten muss über das man lange disskutiert." ist, ganz witzig, weil sich das durchaus mit dem deckt, was ich mir von der Serie gedacht habe. Und mich verwunderts dann schon wieder, dass das Teil so beliebt ist.

Übrigens stimmt es nicht, dass ich nichts mag. Hab im selben Post... bzw. einen danach doch bereits ne Serie gehabt, die ich mochte ^_^
Und ich mag Shiki und Blood+.

Tyr
25.10.2012, 14:28
Und die Kritik die die Serie hier abbekommt ist hat auch einen Wert von 0. Sylverthas ist sowieso gegen alles und jedes (und erstrecht gegen alles und jedes was mir gefällt) und Kiru schaut nie eine Serie zu Ende, weiß aber immer wie scheußlich bzw. gut eine Serie ist, weil er immer jemanden kennt der die Serie geguckt hat und dessen Meinung übernimmt.Auf den Punkt gebracht. :)

Btw, wollte ich demnächst mal Zero no Tsukaima gucken wegen Rie Kugimiya. Da freue ich mich ja schon ein bisschen.

Aber erstmal spiele ich weiter VNs und erhole mich von Anime ein bisschen, weil ich letztens den großartigsten Anime aller Zeiten gesehen habe und das muss ich erst einmal anständig verarbeiten und deshalb eine kurze Pause einlegen ^.^

Reding
25.10.2012, 14:41
[QUOTE=Sylverthas;3019237.../[QUOTE]

Also spricht das was wir von dem Anime denken, nach deiner Auslegung, gegen die Serie und nach meiner Auslegung für die Serie. Und wir haben uns beide das selbe gedacht. Interessant ^^

Und Blood + habe ich geliebt btw. ;)

@Tyr:
Welcher ANime war es denn?

Ringlord
25.10.2012, 14:47
Woah, Mantama. Es hätte mich ja nicht überrascht, wenn die das noch ein paar Folgen lang durchgezogen hätten. xD
Von Mantama ab fand ich das Finale der Arc jetzt aber doch etwas sehr schwach (auch wenn man Tae mal wieder ganz unerwartet eine größere Wichtigkeit zugerechnet hat) :/
Mal sehn, ob nächste Woche schon die Wiederholungen losgehen oder doch noch ein paar neue Episoden rausspringen.

Sylverthas
25.10.2012, 15:12
Also spricht das was wir von dem Anime denken, nach deiner Auslegung, gegen die Serie und nach meiner Auslegung für die Serie. Und wir haben uns beide das selbe gedacht. Interessant ^^
Ja, ich sehe "es ist Durchschnitt" und "man muss nicht denken" nicht *zwangsläufig* als positive Merkmale an^^



Und Blood + habe ich geliebt btw. ;)
YES! Dann MUSST Du Dir Shiki geben. Guter Stoff ^_^


Auf den Punkt gebracht. :)
Alter, geh sterben :D

Und nur, weil man viel kritisiert, heißt das ja nicht, dass die Kritik falsch ist, oder? Sie muss natürlich nicht für jeden gelten bzw. jeder gleich gewichten. Aber meinem Geschreibsel hier Gültigkeit abzusprechen ist schon ziemlich fies :(

Reding
25.10.2012, 16:01
Ja, ich sehe "es ist Durchschnitt" und "man muss nicht denken" nicht *zwangsläufig* als positive Merkmale an^^

YES! Dann MUSST Du Dir Shiki geben. Guter Stoff ^_^


Naja positiv in dem Sinne, weil der ganze andere Kram der versucht überdurchschnittlich zu sein und zum nachdenken anregen will meist ein fail wird. Laut Meinungen der User hier ^^ Also ist so etwas solides doch gut, da weiß man das es nicht so ein Bockmist wird. Und ich meine nicht Bockmist im Auge des betrachters sondern grundlegender, faktischer Bockmist ^^

Shiki werd eich mir mal ansehen... nach To Aru Majutsu no Index ^^

Btw. morgen kommen Black Lagoon und Black Lagoon The Second Barrage sowie der Berserk: Das Goldene Zeitalter auf Blu-Ray bei uns raus oder?
Fuck! Ich brauche Geld xD Und Gehalt gibt es erst Montag/Dienstag wieder ^^

Sölf
25.10.2012, 17:36
Der Berserk Film ist allerdings brutal teuer. Und ohne die beiden anderen lohnt der imo auch gar nicht, da so extrem viel fehlt und man auch nicht so wirklich viel versteht, imo.

Luthandorius2
25.10.2012, 19:51
Bakuman. 3 - Episode 3:
http://www.abload.de/thumb/sfw-sage_bakuman_s3_-o5xjw.png (http://www.abload.de/image.php?img=sfw-sage_bakuman_s3_-o5xjw.png)

Akito
25.10.2012, 20:01
Bakuman. 3 - Episode 3:
http://www.abload.de/thumb/sfw-sage_bakuman_s3_-o5xjw.png (http://www.abload.de/image.php?img=sfw-sage_bakuman_s3_-o5xjw.png)
Ich warte noch heute drauf dass sie ihr Wort hälthttp://666kb.com/i/bnhb4gk9aipbxd2o5.gif

Sylverthas
26.10.2012, 01:38
Und ich meine nicht Bockmist im Auge des betrachters sondern grundlegender, faktischer Bockmist ^^
Ich weiß gar nicht, obs sowas gibt wie "faktischen Bockmist". Eventuell, wenn man sich selber innerhalb der Story widerspricht?
Mein größtes Problem ist wohl, dass ich bestimmte Sachen nicht mit "Suspension of Disbelief" abtun kann. Sicher, da kann man mit "ist doch alles nur ausgedacht, da kann alles passieren" kommen, aber ich glaube daran, dass auch fiktive Welten (und ihre Bewohner) einer inneren Logik folgen müssen. Wenn es keine Logik gibt, kann alles passieren. Wenn alles passieren kann, dann hätte auch ein 4. Klässler die Story schreiben können (wie z.B. bei Guilty Crown).
Gleiches gilt natürlich für Stories, die probieren innerhalb ihres Settings zu erklären, warum alles passieren kann (das wäre z.B. Final Fantasy XIII-2 ^_O).

Naja, gibt dazu natürlich noch mehr zu sagen, aber ich glaube, selbst der Absatz langweiligt die meisten schon *g*



Shiki werd eich mir mal ansehen... nach To Aru Majutsu no Index ^^
Solltest Du Dir danach nicht eher die 2. Staffel und Railgun angucken? ^_^

Holo
26.10.2012, 08:11
Vinland Saga, Band 1:
Hab ich mich für die 8 Euro also doch mal an den ersten Band getraut. Die Vorschau im Manga Preview
fand ich ja jetzt ehrlich gesagt nicht so knorke.
Aber muss sagen, gefällt mir doch recht gut, so nach einem Band. Ich meine,
wieviele nennenswerte Kriegs-Manga haben wir hier in Deutschland?
Dürften sich an einer Hand abzählen lassen, und die erste Schlacht war schon interessant inszeniert.
Die Charaktere finde ich bisher auch alle okay bis sympathisch, bis auf, Überraschung, den Protagonisten Thorfinn.
Der Typische "Ich hab als Kind meine Eltern verloren und will seitdem stark werden und Rache üben.
Ach ja, ich bin dumm, nervig und wirke trotzdem sehr cool"-Held. Der Timeskip ist auch merkwürdig.
Sowas mach ich doch nicht im ersten Band, wo die Vergangenheit der Charaktere den Leser noch nen Dreck interessiert,
das mach ich mal nach drei oder vier Bänden. Thorfinn war als Kind, wie erwartet, nervig. Aber von ihm mal
abgesehen sehr unterhaltsam bisher. Auch wegen YLVA. :D Wird man hoffentlich nochmal wiedersehen.
Die Wikinger-Infos am Ende waren interessant.

Ultimo, Band 1:
Fuck yeah!
Ultimo is in the House, Stan Lee is the Boss! :A
Man, der Manga ist fetzig. Der ist ganz anders als andere Mangas, es RIECHT
quasi auf jeder Seite nach Westlichem Erzählstil. Keine langen Dialoge,
nicht viele Fragen nach dem "WARUM", es gibt einfach auf die Fresse! :D
Trotz der einfachen und klischeebeladenen "Gut gegen Böse"-Story fühle ich mich nach Band 1 sehr gut unterhalten.
Es war ja klar, dass es noch mehr Karakuris gibt, ist aber auch gut so. Oh, und für mich ist Ultimo ein Mädchen.
Mir egal, ob der Protagonist, Ultimo selbst oder sogar stan Lee das anders sehen: Ultimo ist weiblich, Basta.
Schöne Farbseiten, ausreichende Story, interessante wenn auch einfache Charaktere, witzige Gags...Perfekter COMIC-Spaß zum abfeiern. :)

Laguna
26.10.2012, 09:55
Dog Days & Dog Days 2 an einem Stück geguckt. Eclair is best Dog. :A
15784


Absolut 100 % Zustimmung :D

Wobei die zweite Staffel für mich viel lockerer war (mehr wie Comedy and Slice of Life. Aber wat solls. Ich habe meine Lieblingschars gesehen :A

Ianus
26.10.2012, 16:05
]

btw schaut eig. noch jemand Girls und Panzer? Die nächste Episode dürfte ein Rapefest werden. :A 4x recht schwer gepanzerte Matilda II (Medium Class) + Churchill (Heavy Class) vs. 4 Panzer Mix (Medium) + StuG.

Niemals zuvor wollte ich ein kleines Mädchen sein. :( Aber eh, ja, mit den leichten frühen Panzermodellen und dem Japanoschrott sind sie technisch klar unterlegen. Es wäre verm. vernünftiger gewesen, ihren besten Schützen in die STUG zu packen und dann auf diesen und den Lee/Grant zu setzen.

15799

Narcissu
26.10.2012, 22:29
Ein paar Meinungen zu den aktuellen Episoden:

Kamisama Hajimemashita 04: Hm, ich schaue den Anime ja tatsächlich immer noch weiter, auch wenn er bestensfalls mittelmäßig ist. In der Handlung selbst sehe ich wenig Potential, aber das Setting und die kleinen Sidestories sagen mir doch irgendwie ein wenig zu.

Chuunibyou demo Koi ga Shitai! 04: Hui, die Handlung bewegt sich mal ein bisschen nach vorn. Schöne kleine Offenbarung, das Pacing scheint angenehm zu bleiben und die gewohnte Kombination aus Humor und herrlicher Action bewährt sich weiterhin. Ich glaube, 12 Episoden sind perfekt für diesen Anime.

Chuunibyou demo Koi ga Shitai! Lite 05: Hm, wieder ganz nett, aber nicht so lustig wie einige der bisherigen Lite-Episoden (die dritte hat mir bisher am besten gefallen). Das heutige Thema ist die Oriental Magick Napping Societey in Summer (was für ein Name ^^) der aus Perspektive der Napperin Tsuyuri Kumin.


http://img854.imageshack.us/img854/3104/orientalmagicknappingso.jpg

Zetsuen no Tempest 04: Ein bisschen Backgroundstory. Irgendwie freut es mich, wie nüchtern die anfangs freundschaftlich erscheinende Beziehung zwischen den beiden Protagonisten eigentlich zu sein scheint.

Robotics;Notes 03: Uuh, ich hätte nicht erwartet, dass das Turnier schon diese Folge abgehandelt wird. Deshalb gab es auch gleich viel mehr Action als zuvor. Bisher sind mir die Charaktere ziemlich sympathisch und die immer unbeeindruckte, gelangweilte Haltung des Hauptcharakters finde ich zugleich lustig, sympathisch und interessant.

Psycho-Pass 03: Hier werden nette Kontraste aufgebaut. Habe fast damit gerechnet, dass sich die Beziehung zwischen der Protagonistin und den „Jägern“ freundschaftlich entwickeln wird, aber dass es dann doch etwas vielschichtiger geworden ist, finde ich gut. Ich hoffe trotzdem, dass der Anime nicht jede Episode irgendeinen anderen Fall abarbeiten wird und handlungstechnisch auch ein bisschen Variation bietet. Wobei ich allerdings auch keine Ahnung habe, was sonst Thema der Handlung sein sollte.

Sylverthas
26.10.2012, 23:10
Robotics;Notes 03: Uuh, ich hätte nicht erwartet, dass das Turnier schon diese Folge abgehandelt wird. Deshalb gab es auch gleich viel mehr Action als zuvor. Bisher sind mir die Charaktere ziemlich sympathisch und die immer unbeeindruckte, gelangweilte Haltung des Hauptcharakters finde ich zugleich lustig, sympathisch und interessant.
Ich fand das ehrlich gesagt ziemlich gut gelöst, dass man das Turnier relativ schnell aus dem Weg räumt. Gut, gibt ja nicht gerade wenige Leute, die die Serie irgendwie langweilig finden, weil man sich einfach mehr Roboteraction versprochen hat. Aber ich wüsste nicht, wann mal eine der X;Y Serien großartig viel Action hatte. Außer natürlich Chaos;Head, was gegen Ende zu nem kompletten Shounenzeug wurde. Da ich auch kein Fan von langen Turnieren bin konnte ich das nur begrüßen. Der Mainchar ist auch gar nicht mehr so faul-nerdig, wie ich ihn am Anfang eingeschätzt habe. Quasi eine interessantere (bzw. intrigantere ^_O) Version von dem aus Hyouka?



Psycho-Pass 03: Hier werden nette Kontraste aufgebaut. Habe fast damit gerechnet, dass sich die Beziehung zwischen der Protagonistin und den „Jägern“ freundschaftlich entwickeln wird, aber dass es dann doch etwas vielschichtiger geworden ist, finde ich gut. Ich hoffe trotzdem, dass der Anime nicht jede Episode irgendeinen anderen Fall abarbeiten wird und handlungstechnisch auch ein bisschen Variation bietet. Wobei ich allerdings auch keine Ahnung habe, was sonst Thema der Handlung sein sollte.
Eigentlich hätte ich sogar erwartet, dass die Situation da noch schlimmer wird, weil das für mich fast wie eine typische "fuck up"-Episode aufgebaut war, da ja genug dafür "vorbereitet" wurde. Denke, dass die Serie entweder auf dem Pfad bleibt, auf dem sie jetzt ist - sprich immer nen Fall, der sich über 1-2 Eps erstreckt, und man einfach mehr zu den Chars un der Welt herausfindet und die Story dann richtig in den späteren Eps auf irgendeine Art losgeht, oder halt, dass sie irgendwann selber instabil und gejagt wird - bzw. das System sie als sowas darstellt. Also, dass mit dem System irgendwas schieflaufen wird, das ist ja fast gegeben und wohl eine der üblichsten Storyentwicklungen, wenn man so ein Setting hat.

Narcissu
27.10.2012, 01:13
Ich fand das ehrlich gesagt ziemlich gut gelöst, dass man das Turnier relativ schnell aus dem Weg räumt.
Jo, ich eigentlich auch. Mich hat es nur gewundert, weil ich den Eindruck hatte, das wäre das Großziel der ersten Hälfte des Animes gewesen, was dann letztlich aber nicht so war. Ich steh eigentlich nicht so auf Roboteraction, das Turnier hat mir wegen des Pacings und der Charaktere aber ziemlich gut gefallen. Der Protagonist ist aber nach wie vor ein fauler Nerd, zumindest von der äußeren Einstellung, auch wenn der ein paar mal etwas konträr dazu gehandelt hat. Ich schätze mal, er wird noch weiter in diese Richtung gehen, was ich zugegebenermaßen auch etwas schade finden würde. *g*


Eigentlich hätte ich sogar erwartet, dass die Situation da noch schlimmer wird, weil das für mich fast wie eine typische "fuck up"-Episode aufgebaut war, da ja genug dafür "vorbereitet" wurde. Denke, dass die Serie entweder auf dem Pfad bleibt, auf dem sie jetzt ist - sprich immer nen Fall, der sich über 1-2 Eps erstreckt, und man einfach mehr zu den Chars un der Welt herausfindet und die Story dann richtig in den späteren Eps auf irgendeine Art losgeht, oder halt, dass sie irgendwann selber instabil und gejagt wird - bzw. das System sie als sowas darstellt. Also, dass mit dem System irgendwas schieflaufen wird, das ist ja fast gegeben und wohl eine der üblichsten Storyentwicklungen, wenn man so ein Setting hat.
So könnte ich mir das auch gut vorstellen. Es kommen ja eigentlich drei Faktoren zusammen, die bisher thematisch von großer Bedeutung zu sein scheinen. Zum einen wäre das die Welt selbst, also das ganze System mit der Karrierempfehlung, dem Psycho-Pass und der Überwachung. Dann wäre da noch die Protagonistin mit ihrer idealistischen Einstellung, und zuletzt noch die Kriminellen, mit denen sie zusammen ist. Das ist insofern interessant, weil ich persönlich bei so einem Anime nicht einschätzen kann, wie so ein Konflikt ausgeht. Gäbe einige lame Ausgänge, aber auch ein paar spannende. Ich vertraue im Moment noch nicht auf eine gute Auflösung des Ganzen, aber das Gegenteil trifft auch nicht zu.

Liferipper
27.10.2012, 08:46
Was mir in PP3 aufgefallen ist, ist, dass der >260 Rager nur betäubt wurde, während die >160erin in der ersten Episode noch umgebracht werden sollte...

Narcissu
27.10.2012, 09:27
Das hat mich auch gewundert, zumal ich dachte, dass die Waffen automatisch in den entsprechenden Modus wechseln.
Lustig finde ich auch, dass die Charaktere anscheinend immer warten müssen, bis die mechanische Frauenstimme zuende gesprochen hat, bevor sie schießen können. Sehr praktisch im Kampf. ^^

Sylverthas
27.10.2012, 10:08
Jo, ich eigentlich auch. Mich hat es nur gewundert, weil ich den Eindruck hatte, das ware das Grosziel der ersten Halfte des Animes gewesen, was dann letztlich aber nicht so war. Ja, was daran im Endeffekt komisch war, war der ganze Zeitrahmen. Sie hatten nur eine Woche Zeit, den ganzen Kram zu machen. Selbst, wenn man davon ausgeht, dass er den Code hatte... also ich weis nicht. Die Portierung von Code auf ne andere Plattform ist haufig auch ne Sache, die nicht unbedingt so einfach ist, vor allem, weil ich ja mal extrem stark annehme, dass man da noch ein wenig *mehr* machen muss, um von ner Videospielsteuerung zu ner Robotersteuerung zu kommen. Da ware es IMO besser gewesen, einfach von vornherein einen groseren Zeitrahmen zu setzen - man hatte ihn ja trotzdem als Zusammenschnitt abkurzen konnen.


Btw. bin ich sicher der Einzige, der sich den Codeschnippsel tatsachlich mal reingezogen hat, der da kurz zu sehen war ^^°



Ich schatze mal, er wird noch weiter in diese Richtung gehen, was ich zugegebenermasen auch etwas schade finden wurde. *g*
Wenn das wirklich so ist, dann wird er nur zu ner mannlichen Bitch? ^_O

Was mir in PP3 aufgefallen ist, ist, dass der >260 Rager nur betaubt wurde, wahrend die >160erin in der ersten Episode noch umgebracht werden sollte...
Hmmm... aber ihr Bedrohungslevel wird doch erhoht, als sie da inmitten des Benzins mit nem Feuerzeug liegt. Wobei ich gerade nicht so genau weis, ob ein Wahnsinniger, der einen mit Robotern toten will, nicht auch ne Bedrohung auf nem ziemlich hohen Level sein sollte *g*
Btw. finde ich, dass das mal supertolle Business-Praktiken waren. War auch sicherlich kein Seitenhieb auf die japanische Gesellschaft ^_O

Lustig finde ich auch, dass die Charaktere anscheinend immer warten mussen, bis die mechanische Frauenstimme zuende gesprochen hat, bevor sie schiesen konnen. Sehr praktisch im Kampf. ^^
Aber das System muss sie doch verifizieren. Auch W-Lan und Supercomputer sind zu dieser Zeit noch nicht instant geworden... oder so? ^_O
Wobei ich mich bei dem System gefragt habe, was wohl passiert, wenn so viele Enforcer auf es zugreifen, dass es die Rangfolge der Bearbeitung gar nicht mehr auf die in der Episode erklarte Art machen kann. Darf man dann ne Runde warten, bis ein anderer Enforcer fertig ist? OK, man konnte unterstellen, dass das System sicherlich schnell genug ist, dass es zumindest alle Enforcer gleichzeitig bearbeiten kann - aber wer weis *g*


Ach so, die Tatsache, dass es anscheinend Zonen gibt, auf welche das System nicht zugreifen kann, wird sich sicher spater nicht als wichtig herausstellen ^_^

Narcissu
27.10.2012, 11:34
Die eine Woche Vorbereitungszeit fand ich jetzt eigentlich nicht zu niedrig gegriffen, weil es ja auch ein offensichtlicher Pro war, der sich um den Code gekümmert hat und der Protagonist ja schon bestens mit der Steuerung vertraut war.


Wenn das wirklich so ist, dann wird er nur zu ner männlichen Bitch? ^_O
Wir werden sehen. *g* Ich hoffe nur, dass er nicht zu einem Standardprotagonisten mutiert.


Ach so, die Tatsache, dass es anscheinend Zonen gibt, auf welche das System nicht zugreifen kann, wird sich sicher später nicht als wichtig herausstellen ^_^
Ich frage mich gerade, ob sich das ganze nicht vielleicht in 1984-Richtung entwickelt. ;)



Gerade hab ich die letzte Folge von Aoi Bungaku gesehen.
Wie ich schon mehrmals bei klassischer Literatur, die mich interessiert, feststellen musste, habe ich auch bei einigen der Geschichten von Aoi Bungaku gemerkt, dass mir der Zugang fehlt.

Das heißt aber trotzdem nicht, dass ich sie nicht gut fand. Sie haben nur nicht so sehr auf mich gewirkt. Das trifft vor allem auf die ersten beiden, „No Longer Human“ und „In the Forest, Under Cherries in Full Bloom“ zu. Aber ich will mich kurz zu jeder einzelnen Geschichte äußern.

Aoi Bungaku Series
No Longer Human: Ich mag es, wenn das Leben eines Menschen bzw. alle wichtigen Abschnitte davon in einer Geschichte dargestellt werden. Das wurde hier meiner Meinung nach ziemlich gut gemacht. Die letzten beiden Episoden fand ich wesentlich interessanter als die ersten beiden, und besonders da wurde das psychische Problem der Hauptfigur mit der Gesellschaft, seinem Vater und dem Menschsein deutlich. Dennoch konnte ich nicht viel damit anfangen.
In the Forest, Under Cherries in Full Bloom: Das war ja mal ganz anders als ich erwartet hatte. Habe nicht mit so standard-animemäßigen Humordarstellungen gerechnet. War natürlich nicht der dominierende Teil der Geschichte. Ich habe auch hier nicht wirklich Zugang gefunden, das Denken der Hauptfigur erschien mir nicht wirklich ersichtlich. Die Sache mit den Köpfen in der zweiten Episode hat es ziemlich creepy bis verstörend gemacht. Was ich auch nicht verstanden habe, waren die modernen Darstellungen, die an zwei Stellen als für mich völlig unpassendes artistisches Stilmittel eingebracht wurden: Die Kopfhörer und die Handys, die kurz vorkamen und absolut nicht zum Rest der Darstellung der gesamten Geschichte gepasst haben.
Kokoro mochte ich. Die Geschichte hat zwei interessante Hauptfiguren und stellt gesellschaftliche Probleme simpel und wirksam dar. Die Hauptfiguren haben beide nachvollziehbar gehandelt und haben gut dargestellt emotionale und sehr menschliche Konflikte präsentiert. Dass die zweite Folge (Koroko Winter = EP2, Kokoro Summer = EP1) nochmal die ganze Geschichte aus einer anderen Perspektive erzählt, fand ich auch toll. Musik war auch gut.
Run, Melos! hat mir persönlich mit Abstand am besten gefallen. Die multidimensionale Erzählweise der Handlung fand ich überaus gelungen und wirkungsvoll: Zum einen gab es die Gegenwartsebene mit den psychischen Problemen der Hauptfigur, dann gab die die Vergangenheit und zuletzt das Theaterstück „Run, Melos“, das griechische Drama, das Vergangenheit und Gegenwart verbunden hat. Der Aufbau des psychische Zwiespalts der Hauptfigur hat hier meiner Meinung nach auch besser geklappt als bei z.B. der zweiten Geschichte. Sowohl artistisch als auch von der Geschichte hat mir Run, Melos sehr gut gefallen.
The Spider's Thread: Das soll eine Kindergeschichte gewesen sein? Dafuq? Meiner Meinung nach viel zu blutig mit zu wenig eigentlicher Handlung und einer recht trivialen Aussage.
Hell Screen war dann auch wieder ein Beispiel für ein recht offensichtliches und mehr gesellschaftliches als psychisches Problem, dessen Auflösung recht vorhersehbar war. Der Handlungsaufbau hat mir dann aber doch ganz gut gefallen. Artistisch gelungen, aber ansonsten konnte ich mich nicht sehr gut damit identifizieren.

Grafisch war natürlich alles top. Vielleicht hätte es mir geholfen, wenn ich mich vorher stärker mit der Handlung und dem gesellschaftlichen Kontext befasst hätte. Das hätte vielleicht meinen Blick auf No Longer Human ein bisschen aufgeklart. Das es was an meiner Meinung zu den letzten beiden Geschichten geändert hätte, wage ich aber zu bezweifeln.

Insgesamt bereue ich es aber keinesfalls, Aoi Bungaku gesehen zu haben. Auch wenn ich mich mit einigen der Geschichten nicht wirklich identifizieren konnte, habe ich mich nie wirklich gelangweilt.

Edit:

Shinsekai Yori 05: Du lagst gar nicht mal so falsch, Sylverthas. Zumindest diese Episode war ziemlich survialmäßig, wobei sich das der Vorschau zufolge nächste Folge schon wieder ändern wird.
Wieder eine ziemlich gute Episode. Die genetischen Veränderungen, die anscheinend vor vielen Jahren an den Menschen durchgeführt wurden, finde ich äußerst interessant. Das mit der „Sexual Tension“ hat man hier ja schon recht gut gesehen (auch wenn ich mich Frage, wie weit das wirklich gegangen wäre). Allerdings scheinen sich die Menschen dagegen auch auflehnen zu können.
Am Ende gab's natürlich wieder 'nen großen Cliffhanger. Und wieder eine Woche waren. ^_^

Zelretch
27.10.2012, 17:36
Also bei Shin Sekai Yori finde ich seltsamer weise die Manga Version interssanter...:D
NSFW http://img6.imagebanana.com/img/k1ct13ay/manga.jpg

EDIT: nichts gegen Fanservice aber Direktverlinken muss auch nicht sein.

Narcissu
27.10.2012, 19:09
Wie war das noch gleich mit Sexual Tension Relief? :D

Edit:

Und jetzt auch nach den letzten sieben Folgen fertig mit Steins;Gate.
Hab vorher nicht viel darüber gewusst, kannte weder die Visual Novel noch irgendwelche Bewertung oder Chaos;Head. Von Anfang bis Ende hat mir der Anime gut gefallen, besonders ausgezeichnet haben ihn die meiner Meinung nach einzigartigen Charaktere. Bis auf Makise Kurisu bestand die Hauptgruppe aus meiner Ansicht nach sehr markanten und hervorstechenden Persönlichkeiten. So etwas findet man nicht oft.

Das Zeitreisen-Thema wurde auf eine meiner Meinung nach gute Weise dargestellt und eingeschränkt genug (Weltenlinien), dass nicht zu viele Logikfehler auftreten können. Ob es aber wirklich gut umgesetzt wurde, kann ich jetzt nicht sagen, da ich dazu nochmal den Anime sehen oder die Novel spielen müsste. Ich finde, man kann den Anime gut in zwei Phasen einteilen: Die ersten zwölf Folgen bilden den ersten, größtenteils recht ruhigen Teil mit der Charakter- und Story-Einführungsphase, während der ernste Teil die zweite Hälfte des Animes bildet. Was ich besonders toll fand:
Einige der im Laufe der Geschichte entstandenen Charakterbeziehungen. Allen voran meine ich damit die Beziehung zwischen Suzuha und Daru, aber auch die gesamte Darstellung der Beziehung zwischen Mayuri und Okabe. Die Beziehung zwischen Makise war im Gegensatz dazu sehr stereotypisch, dass ich sie gar nicht in dieser „gewöhnlichen“ Form in Steins;Gate erwartet habe. Unterm Strich hat mich aber die kurze Darstellung der Vater-Tochter-Beziehung zwischen Suzuha und Daru am meisten bewegt, was auch an der Persönlichkeit von Daru selbst liegt.

Ich glaube nicht, dass ich Steins;Gate so großartig fand wie viele andere den Anime beschreiben, aber er hat mir doch durchgehend sehr gut gefallen. Auch ein schöner Anime zum erneuten Schauen. Hoffentlich wird der Film gut!

Laguna
28.10.2012, 10:05
Saint Seiya Omega 29

A new Sanctuary ! now we are gettin back to the twelve temples of Zodiac. Fuck Yeah !!! :D

Sylverthas
28.10.2012, 11:43
Und jetzt auch nach den letzten sieben Folgen fertig mit Steins;Gate.
Hab vorher nicht viel darüber gewusst, kannte weder die Visual Novel noch irgendwelche Bewertung oder Chaos;Head. Von Anfang bis Ende hat mir der Anime gut gefallen, besonders ausgezeichnet haben ihn die meiner Meinung nach einzigartigen Charaktere. Bis auf Makise Kurisu bestand die Hauptgruppe aus meiner Ansicht nach sehr markanten und hervorstechenden Persönlichkeiten. So etwas findet man nicht oft.
Ja, die Charaktere und Verbindungen sind Steins;Gates große Stärke und das, was die Serie im Endeffekt wirklich interessant macht. Quasi genau das Gegenteil von Chaos;Head, wo der Hauptchar einfach nur unerträglich ist (wobei ich zugeben muss, dass ich über ihn in der VN durchaus öfter gut lachen konnte, wenn man seine ... interessanten... Gedanken liest^^) und alle anderen derbe Stereotypen sind. Ich fand Kirisu jetzt nicht so~ schwach, aber das könnte daran liegen, weil sie stellenweise so verpeilt war, dass mir das wieder ganz gut gefallen hat.

Der Aufbau der Serie mit der ersten Hälfte eher comedyorientiert während es in der zweiten "serious business" wird ist ja eigentlich ganz in Ordnung. Wobei mir die Comedy-Hälfte wohl besser gefallen hat. Mit der Erklärung, die hier für die ZeitreiseMECHANIK (nicht die Zeitreisegadgets - die waren purer Blödsinn und die Serie weiß das auch *g*) genutzt wurde, konnte ich überraschend gut leben. OK, dass man die "Nähe" von Zeitsträngen messen kann... naja, believe. Aber dass sich Zeitstränge, die "dicht" aneinander sind (im Sinne von einer Ebene, in welcher die Kurven von links nach rechts verlaufen) nicht wesentlich voneinander unterscheiden werden, das halte ich für nicht so weit hergeholt.

So, wöchentlich (pünktlich?^^) die neueste Ep von SAO geguckt.
Diesmal sogar im Spoiler, weil... naja, ich will nicht ausschließen, dass es Leute gibt, die bestimmte Sachen nicht kommen gesehen haben^^

Also, der Shtick mit "in unserem VR Game ist n Wahnsinniger, der irgendwas mit den Benutzern vorhat" wird jetzt im zweiten Anlauf schon alt. Hätte *wirklich* nicht sein müssen. Obwohl mir der Ansatz, den er verfolgt, gut gefällt, da es wohl die erste Idee ist, welche ich hätte, wenn es so eine VR-Welt geben würde (und weswegen ich ihr nicht beitreten würde xD).
Aber wirklich? Die Company, welche quasi das Ganze von SAO übernommen hat, hat wieder nen Bekloppten drinnen, der die Spieler ausbeutet? Wenn das an die Öffentlichkeit kommt... also, ich habe keine Ahnung, wie sies rechtfertigen wollen, dass sich auch nur IRGENDWER in die Welt vom 3. Spiel einloggen will...

Dass seine Cousine die Blonde ist. Oh well, what a shocker. Aber zumindest ne witzige Sache zu sehen, was sie so gemacht hat, während ihr Bruder DURCH EIN VR-GAME IM KOMA LAG. Sie sagt selbst, sie spiele es schon eine längere Zeit. The FUCK?! ^_O

Dass sie ihn nicht wiedererkennt ist stupidly retarded. Er hat praktisch sein Aussehen aus SAO nur mit gegeelten Haaren und spitzen Ohren. Und sein Aussehen aus SAO war sein reales. ^_O

Das mit dem Fliegen... eigentlich dachte ich, dass das mit dem Joystick sogar ne sehr clevere Idee ist, aber NEIN, das ist natürlich uncool und daher lernt Kirito innerhalb von 5 SEKUNDEN wie man das ohne macht. Thanks for trying...

Ach ja, und die Fee geht mir jetzt schon mit ihrem ewigen "Papa" auf die Nerven. Wird vermutlich im Verlauf der Story nicht besser werden.

Insgesamt also wieder eine (für mich *g*) durchaus unterhaltsame Episode, die wieder ein mal ein paar doch äusserst interessante Fragen aufgeworfen hat, die sicherilch nie beantwortet werden^^

Die 4. Ep von LB:
Zuerst dachte ich "Ah, wunderbar, die Serie braucht noch ein weiteres zurückgebliebenes Mädchen, was nur dummes Zeug brabbelt", aber gut, ihr gehörte die Folge nicht. Auch wenn sie wohl dennoch ins Team kommt und ich damit mit meinem Kommentar gar nicht so weit weg bin. Naja, ansonsten war die Episode wohl die beste seit der 1.?
Zwar nicht wirklich lustig, was schade ist, da ich bei der ersten sogar mal nen Schmunzler hatte, aber immerhin gab es keine behinderten Kämpfe mehr (4 Episoden hintereinander wäre das echt zu viel gewesen). Dafür wurde Komari ein wenig besser ausgebaut, was sie auch wirklich dringend nötig hatte. Da die Gruppe sonst bisher relativ schal ist hoffe ich, dass sie sie jetzt in den weiteren Episoden erstmal ausbauen, bevor neue Chars in das Team kommen.

Ach so, ich nehme an, dass nun auch die Story ins Rollen kommt. Klang für mich nämlich nach geeignetem Foreshadowing.

Reding
28.10.2012, 14:14
Gestern habe ich die erste Staffel von To Aru Majutsu no Index geguckt.
Ich fand den Anime echt toll. Touma und Index sind einfach herrlich und Himegami wird von meiner lieblings Seiyū (Mamiko Noto) gesprochen.
Der ANime wirkt leicht shounen-mäßig jedoch würde ich den ANime dennoch nicht entsprechend einordnen. Wirklich nicht.

Zwei Dinge haben michd ennoch ein wenig gestört.

Zum ersten die Tatsache das der rote Faden in der ersten Staffel ziemlich dünn wirkte. Man bekommt nicht klares gesagt und einzelne Folgen wirken eben nur wie kleine Kapitel die ein Thema abhandeln. Wäre der Anime auf der Basis einer VN aufgebaut gewesen, hätte ich es ja noch als Umsetzung der einzelnen routen verstehen können. Aber das ist ja hier nicht der Fall. Kann sich mit To Aru Majutsu no Index II (welches ich jetzt gerade gucke) ja noch ändern ^^

Und was mich noch störte war das umherwerfen mit Religiösem kram. Mir fällt es echt schwer hinter dem ganzen Gott und Engel Gequatsche einen Sinn bzw. eine Verbindung zu sehen. Habe eher das Gefühl, dass die Ausdrücke nur verwendet wurden weil sie sich cool anhören. Und meiner Meinung ist das überflüssig. Das Hauptkonzept, Magie/Religion und Wissenschaft, ist ein extrem interessantes aber eben auch schwer umzusetzendes Thema. Wie gesagt das Götter und Engel Gequatsche hat für mich keine große Aussagekraft. Hätte vollkommen ausgerreicht die religiösen Fraktionen fiktiv zu bennenen. Denn das Grundknzept und der Plot sind gut und gefallen.

Ich verstehe wirklich nicht wie man den Anime als Grottenschlecht oder dumm abzeichnen kann.
Immerhin hat der zwei Staffeln und eine Sidestory (To Aru Kagaku no Railgun) bekommen.

Also wirklich schlecht kann das ja nicht sein. Und das finde ich auch nicht. Er hat die zwei genannten Dinge nicht so super umgesetzt wie man es sicher hätte machen können aber der Anime unterhält ungemein. Und ich habe Spaß beim gucken, denke das ist die Hauptsache

Narcissu
29.10.2012, 19:57
Suki-tte ii na yo. 04: Langsam werde ich ein bisschen wärmer mit dem Anime. Mehr kann ich irgendwie nicht sagen.

Magi 04: So, sieht so aus, als würde nun die eigentliche Geschichte beginnen. Diese Episode war ja fast Aladin-only. Hat mir aber sehr gut gefallen. Die alte Frau ist toll. Ich frage mich, wann Charakter #3 eine richtige Einführung bekommt.

Tonari no Kaibutsu-kun 05: Hm. Der Bruder hat für mich noch mal ein ziemlich interessantes Element in den Anime reingebracht. Es ist schwierig für mich, ihn wirklich einzuschätzen, weil ich nicht sicher bin, wie sehr ich dem recht offensichtlichen wenn auch nicht sehr konkreten Foreshadowing trauen kann.
Und was war das für eine Vorschau am Ende? Dafuq? D:

Hab außerdem mal Sword Art Online angefangen und bisher die ersten sechs Folgen gesehen. Das Setting finde ich toll. Die Geschichte an sich ist nicht wirklich neu, und dass jede Folge eine (ein bisschen zu hastig umgesetzte) neue Romance-Story Thema der Handlung ist, sorgt zwar dafür, dass es nicht langweilig wird, aber sagt mir im Grunde genommen nicht so sehr zu. Bisher war der Anime aber durchaus ziemlich kurzweilig. Ich bin ein bisschen hin- und hergerissen, ob ich den Hauptcharakter mögen soll oder nicht. Jedenfalls mag ich, dass man nicht allzu viel über ihn erfährt. Musik ist auch ganz nett.

Außerdem habe ich gestern auch noch Winter Sonata angetestet. Mal interessant, einen koreanischen Anime mit koreanischen Stimme zu sehen. Die Doppelsubtitles (JP, EN) passen mir auch ganz gut in den Kram, da mir das hilft, ab und zu noch ein paar zusätzliche Informationen aufzuschnappen. Anyway. Keine Ahnung, was ich bisher davon halten soll. Positiv finde ich schon mal, dass es hier um eine Beziehung zwischen 28-jährigen geht; so etwas finde ich nicht oft in Animes. Dass es Soap-Opera-mäßig weitergehen wird, bezweifel ich nicht, aber solange es gut umgesetzt ist, freue ich mich drauf. Wenn es gut umgesetzt ist. Musikalisch und grafisch auch top-notch. Egal, wird vielleicht später aufgenommen.

Uh, und Sylverthas, deine Gedanken zum Anfang von Little Busters! 04 habe ich geteilt. Ich bin ja eigentlich wirklich sehr tolerant und kann mich auf vieles einlassen, aber als dann noch ein kleines Mädchen mit einer weinerlichen Stimme dazukam (obwohl mich Episode 2 da schon genervt hatte), habe ich mir echt ein paar weniger nervenzehrende Charaktere gewünscht. Ich bin ehrlich gesagt mit noch keinem der Charaktere richtig warm geworden. Der ziemlich normale Protagonist und der ältere Typ mit den roten Haaren (Namen kann ich mir noch gar nicht merken) sind okay, und mit dem Katzenmädchen komme ich auch klar. Die anderen Charaktere, insbesondere die weiblichen, sagen mir nicht sehr zu. Wüsste ich nicht, dass es von KEY ist und hätte noch nichts von einem großartigen Plottwist gehört, wäre es vermutlich auf meiner Liste der potentiellen Drop-Kandidaten. Hrm. Ich weiß jetzt wirklich nicht, ob ich die VN spielen sollte oder nicht. Egal, diese Woche ohnehin noch nicht.
Scheint so, als würden die Character Arcs jetzt anfangen. Ich hoffe, dass mir dass ein bisschen hilft, sie mehr mögen zu können.

Sylverthas
29.10.2012, 20:58
Ich verstehe wirklich nicht wie man den Anime als Grottenschlecht oder dumm abzeichnen kann.
Immerhin hat der zwei Staffeln und eine Sidestory (To Aru Kagaku no Railgun) bekommen.

Also wirklich schlecht kann das ja nicht sein.

Naja, beliebt heißt nicht immer, dass es auch gut sein muss (um mal die Kehrseite heranzuziehen). Aber als schlecht habe (zumindest ich) es auch nicht bezeichnet. Halt eher Standard, nichts besonderes... irgendwie einfach uninteressant. Daher ja mein Kommentar dazu, dass ich es nicht nachvollziehen kann, wieso die Serie eigentlich so beliebt ist, weil sie mir bei mir halt komplett unter dem Radar durchgefallen wäre, wenn ich den Hype darum nicht mitbekommen hätte.


Magi 04: So, sieht so aus, als würde nun die eigentliche Geschichte beginnen. Diese Episode war ja fast Aladin-only. Hat mir aber sehr gut gefallen.
Ja, ich finde die Serie ziemlich unterhaltsam und die Charaktere sympathisch. Hoffe, dass das Niveau gehalten werde kann.


Jedenfalls mag ich, dass man nicht allzu viel über ihn erfährt.
Könnte daran liegen, weils zu ihm auch nichts zu sagen gibt... oh, heute ist ja gar nicht SAO-Rant-Time *g*

Ja, kurzweilig trifft die Serie IMO schon ganz gut - wobei es dennoch, wenn man nüchtern draufguckt, sehr viele Stellen gibt, die einfach nur unnötig sind. Langweilt einen in den meisten Fällen zwar nicht, aber macht auch nicht den Eindruck einer gut konstruierten Geschichte (was es auch auf keinen Fall ist). Was ich am amüsantesten bei der Serie finde ist ja, dass ich in jeder Folge mindestens so ~5 Sachen finde, über die ich bitchen kann, weil sie wenig Sinn ergeben oder Potential verschenken. Und letzteres tut die Serie IMO tonnenweise.


Uh, und Sylverthas, deine Gedanken zum Anfang von Little Busters! 04 habe ich geteilt.
Hab ich vermutet ^_^
Dennoch, wie gesagt, nach Ep 2 und 3 eine, bei der man ne Tendenz nach oben merkt. Hoffe auch, dass der Anstieg weitergeht.

Kiru
29.10.2012, 21:24
Naja, beliebt heißt nicht immer, dass es auch gut sein muss (um mal die Kehrseite heranzuziehen). Aber als schlecht habe (zumindest ich) es auch nicht bezeichnet. Halt eher Standard, nichts besonderes... irgendwie einfach uninteressant. Daher ja mein Kommentar dazu, dass ich es nicht nachvollziehen kann, wieso die Serie eigentlich so beliebt ist, weil sie mir bei mir halt komplett unter dem Radar durchgefallen wäre, wenn ich den Hype darum nicht mitbekommen hätte.


Kommt son bisschen drauf an, was man erwartet von so einer Geschichte. Bei Index muss man schon ziemlich stark sein Gehirn ausmachen, weil es an allen Ecken und Enden fehlt. Das fängt beim MC an, der so blöd ist, dass es weh tut. Dass dann auch noch andere zuhören ist schon fast ne Frechheit. Die Motivation der Gegner ist auchn Witz. Wie fängt das noch gleich an? "Hey, wir sind ihre Freundin seit so vielen Jahren, wer bist du denn, dass du jetzt ankommst und meinst alles besser zu wissen?!?" -> "Ich bin Touma, der idiotische Shounen Lead!" -> "Achso ok, du hast natürlich Recht, wir haben keine Ahnung..". Selbst aus Chars, die man anfangs als etwas besser ansieht macht der Autor ganz schnell Hackfleisch.
Der Autor kann einfach keine Geschichte erzählen, wenn man mich fragt. Für ihn scheint alles nur "cool" sein zu müssen. Die Bösen müssen möglichst böse und gemein sein, der gute ist penetrant gut und hat im Endeffekt auch irgendwie immer Recht. (Und muss nur lange genug schwafeln, dann verstehen die Antagonisten ihn schon) Dann kommt die "Science", die sowas von vorne und hinten nicht stimmt, dass es nicht mehr feierlich ist. Dann erwähnt selbst Reding, dass die Religion anscheinend auch nur wegen "klingt toll" dabei war. Und für eine Serie, die nach dem Char Index benannt wurde, kommt besagte auch reichlich wenig vor. War wohl schnell langweilig für den Autor.

Ich habe Index und Railgun versucht. Railgun gefiel mir erst sogar halbwegs. Aber als dann die Geschichte los gegangen ist, kamen sofort wieder die Fähigkeiten des Autors durch. Ich dachte ja, dass Railgun vielleicht mehr was für mich ist.. so ohne Touma. Leider ist die Geschichte (wenn dann mal was passiert) genau so gut wie in Index.. was einfach so gar nicht gut ist.


Das ganze sieht für mich auch etwas sehr stark nach "wish fullfilment" aus. Natürlich sind Harem Serien immer so etwas in der Art. Aber normalerweise wird zumindest versucht eine halbwegs vernünftige Geschichte aufzubauen, oder es wird einfach weggelassen. Bei Index hab ich das Gefühl, dass die meisten Dinge nur existieren, weil der Autor die mal als "voll toll" angesehen hat. Bei den meisten weiblichen Chars ist diese Phase eben recht kurz gewesen. Würde zumindest was erklären. Ist etwas schade. Ich würds ja sogar ganz gerne mögen. Aber so gehts einfach nicht. Das "Drama" zieht bei mir so überhaupt nicht und wirkt einfach nur nervtötend. Da schau ich lieber nochma Shana oder so. Wobei das ja in S2 auch ordentlich abgesackt ist, wo ich S1 noch als nette Unterhaltung schauen konnte. Jaja.. so ist das. :/

Reding
29.10.2012, 21:43
Naja, beliebt heißt nicht immer, dass es auch gut sein muss (um mal die Kehrseite heranzuziehen).
Point taken!
*zu Bleach, Naruto und 90% der anderen"erfolgreichen" Shounen schau während die Hand vor dem Mund gehalten wird um erbrochenes drinnen zu behalten*.

Sollte klar sein oder? ;)

@Little Busters:
Tatsächlich gebe ich dir hier mal Recht Sylverthas.
Aber ich sehe es jetzt auch nicht so eng, das die Serie nicht gleich voll in die Story hineingeht. Ein wenig kennenlernen zu Anfang ist auch nicht verkehrt.
Leider befürchte ich aber nur, das Key mit Little Busters zu sehr auf den "moe" Effekt setzten wird. Was nicht unbedingt verkehrt ist, aber das war mein Gedanke bei dem Japenglischen Mädchen am Anfang der vierten Episode. Brauchen keine drei oder vier Charaktere die vom Kern her gleich sind. Da war mir Yuiko mehr als eine gelungene Abwechslung. Naja ich kenne die VN ja nicht also lasse ich mich überraschen. Fände es aber echt nicht schlecht wenn die Serie jetzt anfängt einzelne "routen" abzuhandeln und zwischendrin neue Charaktere einführt, so wie es Clannad, Kanon und Air gemacht haben. Immerhin wird es ja wohl auch hier eine begrenzte Episodenanzahl geben.

Desweiteren bin ich gespannt was die Serie aus Riki macht. Seine Narkolepsie könnte jedenfalls, wenn man sie richtig verwendet und nicht immer ein freundliches "oh du bist umgefallen? Kein Problem wir waren ja da und nun laufen wir Händchen haltend im Kreis durch die Blumen Tralalala" draus macht.

Aber ich bin wieder zu voreilig, wir sind ja erst bei Episode 4 ^^

Luthandorius2
30.10.2012, 00:05
Suki-tte ii na yo. 04: Langsam werde ich ein bisschen wärmer mit dem Anime. Mehr kann ich irgendwie nicht sagen.Ich fand er hat in der Episode wieder etwas zugelegt. Letzte Episode hat mir ja nicht so gefallen, da ich Schlimmeres befürchtet hatte. Aber mit dieser einen die früher mal fett war... das hat man gut rübergebracht und dass Tachibana auch mal mit der geredet hat. Man hätte es ja auch einfach so weiterlaufen lassen können, dass diese andere im Geheimen irgendwelche Pläne macht. Aber das wäre langweilig. Sinn der Sache ist ja dass Tachibana auch mit andern mehr in Kontakt kommt und mehr Freunde findet - vielleicht auch bei den Leuten die anfangs eher feindlich scheinen.


Tonari no Kaibutsu-kun 05: Hm. Der Bruder hat für mich noch mal ein ziemlich interessantes Element in den Anime reingebracht. Es ist schwierig für mich, ihn wirklich einzuschätzen, weil ich nicht sicher bin, wie sehr ich dem recht offensichtlichen wenn auch nicht sehr konkreten Foreshadowing trauen kann.
Und was war das für eine Vorschau am Ende? Dafuq? D:Der Bruder ist schon komisch. Viel zu fröhlich und locker drauf als wolle er damit was überspielen. Wäre mal interessant den Vater zu sehen. Na ja. Da mach ich mir erst mal keine Gedanken. Interessanter wirds wohl erst mal mit diesem Brillenmädchen das Haru gerettet hatte, was ihn auch interessant findet. Das am Ende war wirklich lustig... "My Little Gangbanger". Lol.

Narcissu
30.10.2012, 13:01
Ja, ich finde die Serie ziemlich unterhaltsam und die Charaktere sympathisch. Hoffe, dass das Niveau gehalten werde kann.
Sehe ich ebenso. Sympathische Charaktere, unverbrauchtes Setting, angenehmes Pacing und auch von der Atmosphäre gelungen. Die so eindeutige Freundschaftsbotschaft kann ich auch verzeihen, da sie ausnahmsweise mal von einem Kind vermittelt wird. *g*


Ich fand er hat in der Episode wieder etwas zugelegt. Letzte Episode hat mir ja nicht so gefallen, da ich Schlimmeres befürchtet hatte. Aber mit dieser einen die früher mal fett war... das hat man gut rübergebracht und dass Tachibana auch mal mit der geredet hat. Man hätte es ja auch einfach so weiterlaufen lassen können, dass diese andere im Geheimen irgendwelche Pläne macht. Aber das wäre langweilig. Sinn der Sache ist ja dass Tachibana auch mit andern mehr in Kontakt kommt und mehr Freunde findet - vielleicht auch bei den Leuten die anfangs eher feindlich scheinen.
Ich persönlich mochte die ersten beiden Episoden, insbesondere die zweite, wesentlich weniger als die letzten beiden. Ich finde es auch gut, dass die anfängliche Gegenspielerin nicht ganz die klassische Rolle einnimmt. So etwas finde ich oft einfach nur frustrierend, wenn es nicht gerade spannend inszeniert ist, besonders wenn es sich über viele Episoden zieht. Ich hoffe, Suki-tte ii na yo. fällt nicht zurück in diesen Trend. Bisher sieht es aber gut aus.


Interessanter wirds wohl erst mal mit diesem Brillenmädchen das Haru gerettet hatte, was ihn auch interessant findet. Das am Ende war wirklich lustig... "My Little Gangbanger". Lol.
Jap, da bin ich in der Tat gespannt, was die noch für eine Rolle spielen wird.
Ich dachte zuerst wirklich, dass das am Ende die Vorschau auf die nächste Episode ist. Habe mit so einer Fun-Episode gerechnet, die es bei manchen Animes ja mal ganz gerne gibt. Schade, dass dem doch nicht so ist. ^^'



Bei Sword Art Online bin ich nun bis Episode 10 fortgeschritten. Mir gefällt der Hauptcharakter jetzt doch ganz gut. Ich mag es, wenn der Protagonist ein bisschen Uber ist, sich das dann aber im Vergleich zu anderen doch noch in Grenzen hält. Dass die Geschichte über einen so langen Zeitraum spielt und man so lange Gaps zwischen den einzelnen Episoden hatte, hat zumindest dafür gesorgt, dass ich die kleinen Romance-Storys ein bisschen ernster nehmen kann. In zwei Jahren erscheint mir so etwas realistischer als in nur einer Woche.
Ein bisschen Fanservice gab es dann mittlerweile auch schon, und zwar genau an dem Tag in der Geschichte, der mein Geburtstag ist (18. Oktober). Danke für das nette Geschenk. *g*

Es scheint nun auch weniger episodisch als am Anfang zu sein. Ich habe zuerst ausversehen Episode 6 übersprungen, obwohl Episode 5 einen derben Cliffhanger hatte UND ES NICHT EINMAL GEMERKT. Das hat gezeigt, dass ich schon zu sehr in dem episodischen Denken gefangen war. Oder mich einfach noch nicht so sehr für die Geschichte interessiert habe. Erst nach der siebten Folge ist es mir dann aufgefallen. ^^

Heute schaue ich dann die restlichen derzeitigen Episoden.

Habe mir eben aus Spaß auch mal eine grobe Liste der Animes erstellt, bei denen ich es in Betracht ziehe, sie in nächster Zeit zu gucken. Das umfasst:
Air
Baccano!
Cowboy Bebop
Durarara!!
Gosick
Meine Nachbarn die Yamadas (der einzige Ghibli-Film, den ich noch nicht gesehen habe)
Kanon (2006)
Eureka Seven
Spice & Wolf (aber erst kommen die Light Novels, das hat Tyr mir so befohlen)
Die Melancholie der Haruhi Suzumiya (2009)
Bakemonogatari
Fate/Stay Night
Fate/Zero
Mirai Nikki
No.6
Princess Tutu
Toradora
Usagi Drop

Mal schauen, was davon was taugt. Auf Winter Sonata habe ich im Moment noch nicht so viel Lust, das schaue ich vielleicht, wenn die Atmosphäre passend ist (verschneite Winterabende oder so). Die Baccano-DVDs, die ein Freund von mir bestellt hat, sind heute angekommen, deshalb werde ich da nachher mal reinschauen. Eureka Seven reizt mich ziemlich, weil ich mal wieder Lust auf eine gute, längere Geschichte habe und Gosick will ich mir auch unbedingt mal ansehen. Von Bones war ich bisher eigentlich noch nie enttäuscht.

Ianus
30.10.2012, 14:11
Manly as fuck.

15848

Bible Black
30.10.2012, 15:42
Manly as fuck.
Was würde nur der Erwin sagen.
15849

Byder
30.10.2012, 15:55
Fate/Stay Night
Fate/Zero
Aber auch bitte in der Reihenfolge!

Und Fate/Zero war holy fucking geil. Muss das irgendwann nochmal schauen. :D

Akito
30.10.2012, 16:04
Habe mir eben aus Spaß auch mal eine grobe Liste der Animes erstellt, bei denen ich es in Betracht ziehe, sie in nächster Zeit zu gucken. Das umfasst:
Air
Baccano!
Cowboy Bebop
Durarara!!
Gosick
Meine Nachbarn die Yamadas (der einzige Ghibli-Film, den ich noch nicht gesehen habe)
Kanon (2006)
Eureka Seven
Spice & Wolf (aber erst kommen die Light Novels, das hat Tyr mir so befohlen)
Die Melancholie der Haruhi Suzumiya (2009)
Bakemonogatari
Fate/Stay Night
Fate/Zero
Mirai Nikki
No.6
Princess Tutu
Toradora
Usagi Drop

One of those things is not like the others.

Narcissu
30.10.2012, 16:58
Ich habe gelesen, dass viele sich ziemlich über den Anime ausgelassen haben und ihn auch als Zeichen von BONES' Niedergang sehen (und deshalb auch kein großes Vertrauen in Zetsuen no Tempest haben). Da dachte ich mir, ich muss mir meine eigene Meinung bilden. ^.^

@Byder: Danke für den Hinweis, werde ich dann auch so machen.

Reding
30.10.2012, 18:47
ehm...ich nehme nicht an das To Aru Majutsu no Index II in Railgun fortgeführt wird oder?
Denn auch wenn der Anime sehr unterhalten hat...was war jetzt genau die Story? Ich meine...das ende von To Aru Majutsu no Index II... nunja... wo ist das Ende?
Srsrly, auch wenn ich gut unterhalten wurde denke ich mir wurde die Zeit gestohlen. Der von mir nach der ersten Staffel angesprochene dünne bis kaum vorhandene rote Faden tauchte auch in der zweiten Staffel nicht auf und nunja... fühle mich leicht verarscht.
Da MUSS eig. noch was kommen... meh... lust auf Railgun verschiwndet jetzt gerade...

Ianus
30.10.2012, 20:27
Erwin würde sie in einen Storch stecken, würde ich mal sagen.

Narcissu
30.10.2012, 22:38
Habe nun auch Sword Art Online bis Folge 17 gesehen. Da Spoiler, meine Meinung auch in Spoilern:
Am besten gefallen haben mir Folgen 11-14. Auch wenn die Thematik nicht außerordentlich gut umgesetzt wurde, habe ich mich in dieser aufgekommenen Familien-Atmosphäre sehr wohl gefühlt. Ist mir viel lieber als wieder ein neues Mädchen, das Fokus von einer Folge ist. (Damit meine ich jetzt nicht die „Tochter“ von Kirito und Asuna, Yui ist toll.)
Das Finale von Folge 13 war sehr spektakulär, in Folge 14 ging es dann aber unglaublich schnell zuende. Ich war nicht enttäuscht, aber hatte trotzdem mit mehr gerechnet.

Der Sprung in die wirkliche Welt war ganz interessant, aber wenn das nun dazu führt, dass Asuna nun zugunste eines zweiten Female Leads beiseitegedrängt wird, fände ich das weniger toll. Alfheim Online wirkt ganz nett, aber nachdem man sich so lange in die SAO-Welt eingelebt hat, finde ich es irgendwie schade, dass davon jetzt nicht mehr wirklich viel übrig ist. (Na ja, im Grunde genommen schon, aber Alfheim Online ist dennoch eine andere Welt.)
Ich will nicht sagen, dass ich die Cousine von Kirito nicht mag, und dass sie mit Kirito (ohne dass einer davon weiß) Alfheim Online spielt ist auch nicht schlecht, aber ich finde, SAO braucht wirklich nicht noch einen Charakter, der Interesse an Kirito hat. (Nach dem zweiten Opening habe ich noch etwas Schlimmeres befürchtet, aber das hat sich dann relativiert, als ich gemerkt habe, dass Leafa und Kiritos Cousine die gleichen Personen sind.) Yui ist wieder dabei, das finde ich toll. Und der Antagonist... nein, an dem habe ich keine Freunde. Sehr viel schlimmer, schleimiger und unsympathischer als Kayaba Akihiko. Solche Antagonisten finde ich immer schwer zu ertragen, und es ist für mich auch keine wirkliche Genugtuung, wenn so einer dann am Ende einen satten Faustschlag ins Gesicht bekommt.
Ich hoffe wirklich, dass sich Asunas Screentime jetzt nicht auf 90 Sekunden pro Folge beschränkt. Gar nicht, weil ich sie so besonders toll finde, sondern weil ich es nicht mag, wenn ein Charakter zwischendurch größtenteils gedroppt wird, nur um ganz zum Schluss nochmal einen großen Auftritt zu haben. Aber na ja, vielleicht sind meine Befürchtungen ja unbegründet.

Mal schauen, wie's weitergeht. Zwei Monate läuft SAO ja noch. Ich persönlich glaube, dass die für besten Episoden schon gelaufen sind (was nicht heißt, dass ich den Rest nicht mögen werde).
Oh, und die Musik gefällt mir wirklich ziemlich gut. Ich freue mich auf Soundtrack-Releases.

Sölf
31.10.2012, 16:12
So, ich hab jetzt angefangen Yu-Gi-Oh! 5Ds weiterzugucken und bin bei Folge 32 oder so. Die Serie ist nun nicht besser oder schlechter als die beiden Vorgänger, aber CARD GAMES ON MOTORCYCLES halte ich nach wie vor für absolut beknackt. xD

Zelretch
01.11.2012, 03:39
Ah shit. Rikka aus Chuunibyou demo Koi Ga Shitai trifft total auf meinen Nerv. Gosh, nach der neusten EP: wie gerne ich ihr Mathe Nachhilfe geben würde :D
http://25.media.tumblr.com/tumblr_mcimt5Wshl1rxmk5uo1_500.gif

Narcissu
02.11.2012, 12:56
Some recent impressions:

Chuunibyou Demo Koi ga Shitai! 05: Die erste Hälfte der Folge fand ich relativ langweilig, da weder der tolle Humor des Animes zufriedenstellend ausgereizt wurde noch handlungstechnisch irgendetwas Bedeutungsvolles passiert ist. Die zweite Hälfte war aber wieder sehr amüsant. In Folge 6 will ich aber wieder einen epischen Kampf!

Chuunibyou Demo Koi ga Shitai! Lite 06: Dekomori vs. Nibutani. Wieder ganz nett, aber ich warte auf eine mal wieder richtig lustige Lite-Episode.

Kamisama Hajimemashita 05: Ich mochte die Folgen, in denen kaum etwas Handlungsrelevantes passiert ist lieber. Ich würde den Anime lieber schauen, wenn er kein Shoujo wäre, auch wenn dann nicht mehr viel übrig bleiben würde. Irgendwie werde ich aber dennoch nicht gelangweilt und habe sogar ein bisschen Spaß beim Schauen, weshalb ich's bisher noch nicht abgebrochen habe.

Psycho-Pass 04: Zwar nicht schlecht, aber bisher die schlechteste Folge für mich, weil sich die Haupthandlung (?) fortbewegt hat, noch irgendetwas Interessantes über einen wichtigen Charakter enthüllt wurde. Der Fall setzt sich dann in Episode 5 fort, ich denke, beim Finale davon können wir dann ein paar wichtige Informationen bezüglich des Systems oder der Charaktere erwarten.

Baccano!: Habe nun alle 13 Episoden und 2 OVAs gesehen. Der Anime ist sehr erfrischend und so ziemlich perfekt in allem, was er tut. Dennoch ist es kein Anime für mich. Die ersten Folgen fand ich ziemlich anstrengend. Nachdem ich mir in einem Episodenguide nochmal Zusammenfassungen durchgelesen habe und mir die Namen der 20+ Charaktere merken (und die Gesichter zuordnen) konnte wurde es dann etwas besser. Sicherlich grandiose Action, ein vielfältiger Cast an teils herrlichen Persönlichkeiten (Isaac und Miria ;)) und eine exzellent umgesetzte Puzzleteilerzählweise. Aber dennoch habe ich die Serie nicht allzu sehr genossen. Ich habe keinerlei Kritik an Baccano!, aber es trifft einfach nicht meinen persönlichen Geschmack.


Werde mir als nächstes mal Usagi Drop ansehen. :)
Und die neue Folge Robotics;Notes. Der erste Band der Light Novel von Spice & Wolf ist auch heute angekommen.

Edit:

Robotics;Notes 05: Nun sollten alle Hauptcharaktere eingeführt worden sein (wobei man bei der letzten noch nicht von einer Einführung sprechen kann). Ich freue mich, dass der Hauptcharakter immer noch seine alte Einstellung beibehalten hat. Seine Unterhaltung mit Subaru war dementsprechend herrlich anzusehen. Die Darstellung Frau Koujiro war mir allerdings ein bisschen zu nerdig, aber bisher hatte sie noch so wenig Screentime, dass ich noch kein Urteil fällen will. In jedem Fall scheint aber auch sie eine ziemlich markante Persönlichkeit zu besitzen.

Sylverthas
02.11.2012, 14:15
Baccano!: Habe nun alle 13 Episoden und 2 OVAs gesehen. Der Anime ist sehr erfrischend und so ziemlich perfekt in allem, was er tut. Dennoch ist es kein Anime für mich. Die ersten Folgen fand ich ziemlich anstrengend. Nachdem ich mir in einem Episodenguide nochmal Zusammenfassungen durchgelesen habe und mir die Namen der 20+ Charaktere merken (und die Gesichter zuordnen) konnte wurde es dann etwas besser. Sicherlich grandiose Action, ein vielfältiger Cast an teils herrlichen Persönlichkeiten (Isaac und Miria ;)) und eine exzellent umgesetzte Puzzleteilerzählweise. Aber dennoch habe ich die Serie nicht allzu sehr genossen. Ich habe keinerlei Kritik an Baccano!, aber es trifft einfach nicht meinen persönlichen Geschmack.
Ja, die Serie ist etwas speziell, aber IMO fucking awesome. Durarara!! habe ich auch extrem gemocht, auch wenn sie... naja, nicht sehr vollständig ist *g*
Da machen halt die Charaktere so enorm viel. Erstmal sind es nicht gerade wenige, aber dennoch hatte ich am Ende nicht das Gefühl, dass die meisten zu (stark) unterentwickelt sind. Kann natürlich auch daran liegen, dass die Serie einfach ziemlich seltsame Persönlichkeiten präsentiert und man dadurch von grundauf schon annimmt, dass da mehr hintersteckt als bei den generischen, die man sonst häufig kriegt.
Zusätzlich ist die Action ziemlich gut, mit teilweise wirklich rasant geschnittenen Kämpfen. Das hat man in Anime IMO nicht so oft. Wenn es Kämpfe gibt, gehen die ja meist in diese typische Shounen-Richtung, die ich auf den Tod nicht ausstehen kann.

Narcissu
04.11.2012, 16:38
Shinsekai Yori 06: Wann sind die Charaktere eigentlich gealtert, ist das irgendwann zwischen den Episoden passiert? Ich frage mich das merkwürdigerweise jetzt erst. Zur Episode selbst: Ziemlich viel Action diesmal. Geht tatsächlich in die Survival-Richtung. Dass Satoru so radikal geworden ist, hat mich auch ein wenig geschockt. Ich hätte auch definitiv nicht gedacht, dass die Cantus-Kräfte schon als Kind so wahnsinnig groß sind. Ich ahne absolut nichts Gutes für die nächste Folge.

Sukitte ii na yo. 05: Das Ende war etwas over the top (damit meine ich die letzten paar Sekunden), aber abgesehen davon und obwohl es etwas pretentious/dick aufgetragen war, war das bisher meiner Meinung nach die beste Episode.

Sword Art Online 18: Wann die beiden wohl herausfinden, wer wirklich hinter den Online-Avataren des jeweils anderen steckt? *g* Diese Folge hat sich handlungstechnisch ja nicht viel getan. Dabei sind es nur noch sieben Episoden. Ich hoffe wirklich, dass Female Lead #1 jetzt nicht bis zur letzten Episode von Female Lead #2 verdrängt wird. Mit anderthalb Minuten Screentime pro Folge für Asuna lag ich dieses mal ja gar nicht so weit daneben.


Sylverthas, ich erwarte noch einen Rant zur neuen Episode von Little Busters! Habe ich selbst übrigens noch nicht gesehen, kommt gleich.
Was Baccano! betrifft, ja, es war stellenweise wirklich absolut awesome und die Kämpfe sind eine ganz eigene Klasse. Besonders herrlich wurde es dann in einer der letzten Folgen in der Szene auf dem Zug mit den Seilen und so weiter – falls du dich noch dran erinnerst. ;) Durarara!! werde ich mir wohl auch noch ansehen, kann mir vorstellen, dass mir das ein wenig besser gefällt (kenne bisher die erste Folge). Ich frage mich auch gerade, ob der Anime nicht mehr als 22-26 Episoden bekommen wird. Soweit ich weiß, war Little Busters! ja die umfangreichste VN von Key (auch wenn Rewrite auch die gleichen Ausmaße angenommen hat) – oder liege ich da falsch und Clannad ist länger?

Kiru
04.11.2012, 17:28
oder liege ich da falsch und Clannad ist länger?

Clannad: 100432 lines, 3.16 mb script
LB: 74124 lines, 2.39 mb script
LB porno version: 109862 lines, 3.52 mb script
LB porno version ohne porno: 104232 lines, 3.36 mb script
Rewrite: 100965 lines, 3.56 mb script

Kommt also drauf an. Von Clannad fehlte aber auch schon einiges. Vermutlich werden sie also nicht allzu viel von LB Ecstasy nutzen, oder gar nichts. Und vielleicht nicht einmal alles vom "vanilla" LB. Rewrite scheint das längste zu sein. Aber auch nur relativ knapp.

~Jack~
04.11.2012, 17:36
Kommt also drauf an. Von Clannad fehlte aber auch schon einiges. Vermutlich werden sie also nicht allzu viel von LB Ecstasy nutzen, oder gar nichts. Und vielleicht nicht einmal alles vom "vanilla" LB. Rewrite scheint das längste zu sein. Aber auch nur relativ knapp.
Es wurde schon irgendwo gesagt, dass es in der letzten Folge eine Ankündigung geben würde die sich darauf bezieht, dass die jetzigen Folgen nicht ausreichen würden um alles ordentlich umzusetzen.
Allerdings hoffe ich wirklich, dass sie keine 2.Staffel machen. Gibt zwar Fans die auf eine hoffen aber imo fehlt der Story dann der beste Part wenn sie sich diesen erst für eine andere Staffel aufheben. Und allein stehend fände ich diesen auch nicht sonderlich sinnvoll weil er sich einfach nicht so sehr vom Rest abhebt wie die After Story von Clannad wo eine 2.Staffel Sinn gemacht hat.

Tyr
04.11.2012, 17:39
5630 lines porno o_o
Und wie man Key kennt dabei auch noch völlig inhaltslos.


Es wurde schon irgendwo gesagt, dass es in der letzten Folge eine Ankündigung geben würde die sich darauf bezieht, dass die jetzigen Folgen nicht ausreichen würden um alles ordentlich umzusetzen.
Allerdings hoffe ich wirklich, dass sie keine 2.Staffel machen. Gibt zwar Fans die auf eine hoffen aber imo fehlt der Story dann der beste Part wenn sie sich diesen erst für eine andere Staffel aufheben. Und allein stehend fände ich diesen auch nicht sonderlich sinnvoll weil er sich einfach nicht so sehr vom Rest abhebt wie die After Story von Clannad wo eine 2.Staffel Sinn gemacht hat.Lol, kein glorreicher Twist am Ende fänd ich jetzt irgendwie sehr lustig :hehe:

Kiru
04.11.2012, 17:57
Vermutlichn Film. Das ist doch momentan so in Mode einen Film am Ende von TV Serien anzukündigen. Denke mal, sie machens so wie Clannad und lassen einfach die Hälfte der Routen weg. Wenn sie dieses Mal etwas günstiger wählen, dürfte das auch kein Problem sein. (Ich kenns zwar nicht, aber es gibt doch immer hit und miss, gerade bei Key.) Und dann eben das Finale als Film? :D

Adaptionen von VNs sind eben problematisch. Mit 26 Eps kann man maximal ein 20h VN adaptieren, wobei es noch ein wenig auf das VN ankommt. Manchmal eben auch weniger als 20h Lesezeit. Nun hat Little Busters, also die normale vanilla Version, aber schon etwa 40h Lesezeit. Das heißt, sie müssen die Hälfte weglassen. Oder aber sie lassen das Ende als Cliffhanger und machen den Rest als Film, wobei das sicher auch schief geht. Man muss allerdings auch sehen, dass diese Anime, also Adaptionen von VNs, primär für Fans des Originals gemacht wird. Insofern ist es zwar für Leute, die das Original nicht kennen, eher schlecht.. aber das wars auch.
Man sehe sich den Fate/Stay Night Film zu UBW an. Sehr erfolgreich. Wenn man aber das VN nicht kennt, dann ist der absolute Grütze. Naja, ich fand ihn auch so mies, weil ich eigentlich keinen animierten Flashback der Route haben wollte. Aber hier wollten die Fans anscheinend nur die Kämpfe und irgendwie eine Verbindung eben derer. Oder so. Und dann wars auch noch Dean, die die Chars so hässlich 3d animiert.. ergh. Aber darüber kann man sich bekanntlich streiten.

Sylverthas
04.11.2012, 23:48
Sylverthas, ich erwarte noch einen Rant zur neuen Episode von Little Busters! Habe ich selbst übrigens noch nicht gesehen, kommt gleich.
So, da bin ich. Aber zu LB kann ich gar nicht so viel ranten, da das meiste eigentlich gleichgeblieben ist. Ist IMO immer noch ein kleiner Anstieg im Vergleich zu den restlichen Episoden zu vermerken. Der Humor fällt bei mir immer noch zu 100% flach und wird durch das Wiederholen der Gags nicht lustiger. Alle Charaktere, um die es in dieser Ep nicht ging hatten vielleicht 2-5 Dialogzeilen. Und IMO ist die Show immer noch langweilig und der Cast scheiße. Dass... die mit den blonden Haaren nen Vietnam-Flashback bei ner toten Katze kriegt hat nun auch nicht gerade die Sympathiewellen schlechthin geweckt.

Um mal ne andere Perspektive einzunehmen und aufzuzeigen, wie man Charaktere richtig macht, ist ja in dieser Season R;N ein gutes Beispiel. Eigentlich ist jeder Char interessant (IMO sogar von Anfang an, wobei man sich bei Kai sicher streiten kann) und als Bonus haben die Chars hier sogar Krankheiten, wie der Main in LB auch. Ganz zu schweigen davon, dass das Team IMO auch in einer guten Geschwindigkeit eingebaut wird und man nicht mit 7 komplett unterentwickelten Charakteren rumtanzt, während man kläglich versucht einem davon ne Persönlichkeit zu geben. Ach ja, die Witze in R;N landen auch viel besser, aber das ist natürlich in gewisser Weise Präferenz, denke ich.

Interessanter ist aber mal wieder SAO :D
OK, wenn der Böse auf dem Niveau vom Colonel aus Avatar ist, was die eindimensionale Charakterisierung angeht, hat man echt was falsch gemacht. Vor allem dann, wenn er nicht mal im Ansatz so cool wie er ist und man ihn nicht alle 5 Minuten beim Pumpen sieht *g*
Schon ziemlich billig, jemanden nur von der schlechten Seite zu präsentieren, damit gar keine Ambiguität aufkommen kann, dass er ein GIGANTISCHER ARSCH ist.

Wie lang sie diese lächerliche Scharade noch hinziehen wollen, dass seine Cousine Kirito nicht erkennt... ich weiß nicht.
Aber im Ernst jetzt: Sie hat ein Poster von ihrem Avatar an der Wand hängen? Ja, ne, ne? Ich nehme an, Kirito besucht sie zumindest nie in ihrem Zimmer ^_O

Auch sehr schön war ihr Kommentar direkt am Anfang im Sinne "ja, jetzt verstehe ich, was Du so toll an der VR findest" - ja, vielleicht die Tatsache, DASS ER DA GEFANGEN IST?

OK, und wieso zum Teufel ne Fledermaus? Also, neben der Tatsache, dass da eh nix rumgeflogen ist (außer nem Pixie *g*) und somit wohl ALLES auffällig gewesen wäre, aber im Ernst? WIeso zeigen sie in dem Short nen Schmetterling, der sicherlich sehr unauffällig wäre und benutzen dann ne Feldermaus? Aye... weil... evil?
Ansonsten... ist glaube ich kaum was passiert in dieser Ep?

Bei Shinsekai Yori hab ich das Gefühl, dass die Serie einen nur noch verarscht. Was waren denn bitte die letzten zwei Eps (mal abgesehen von einem drastischen Verfall der Animationsqualität)?
Ehrlich... ich hab kaum eine der Aktionen wirklich nachvollziehen können und kausale Zusammenhänge sind da wohl auch eher ein Fremdwort.


Besonders herrlich wurde es dann in einer der letzten Folgen in der Szene auf dem Zug mit den Seilen und so weiter – falls du dich noch dran erinnerst. ;)
Aber natürlich ^_^


Es wurde schon irgendwo gesagt, dass es in der letzten Folge eine Ankündigung geben würde die sich darauf bezieht, dass die jetzigen Folgen nicht ausreichen würden um alles ordentlich umzusetzen.
Gut, rein technisch stimmt das ja ohnehin immer. Da liegt halt dann die Aufgabe von nem Director / Regissuer und Storywriter, denke ich. Also, dass man das Wesentliche rauskristalisiert und am Ende halt immer noch ne Sendung hat, die man gut gucken kann. Was bei Anime in der Regel schiefgeht, weil es allen Leuten Recht gemacht werden muss. Klar - wenn man eine Charakterarc rauslässt, dann kacken einem die Fans vor die Tür.
Wenn man jetzt allerdings in LB tatsächlich 26 Eps Charakterarcs sieht, und die "Story" erst danach beginnt, dann spiele ich mit dem Gedanken, mir das gar nicht weiter anzusehen.


Lol, kein glorreicher Twist am Ende fänd ich jetzt irgendwie sehr lustig :hehe:
:(

Zelretch
05.11.2012, 16:28
Naja LB ist imo eher Unterhaltsam wenn man den Plottwist kennt, aber andererseits ist es besser ihn nicht auf Wikipedia zu lesen, sondern in der Serie zu erfahren.


Und um noch eine weitere Sache anzumerken: Der Humor wäre bei Kyo Ani definitiv besser angekommen, denn rein Inhaltlich weicht er ja gar nicht so sehr von Clannad ab. Die Inszenierung ist einfach nur total mieß und die Animation wird größtenteils auch vernachlässigt.

Kiru
05.11.2012, 16:43
Auch Kyo Ani liefert keine gute Arbeit mit ihren Key Adaptionen ab. Ich mein, warum machen sie aus den VNs Harem Anime? In den VNs trifft man teilweise nicht mal den ganzen Cast oder hat nur SEHR wenig mit denen zu tun, auf dessen Route man gar nicht ist. Ich hab nicht viel von den VNs gelesen, aber es ist so anders. Ich mein die "Story" für sich bleibt natürlich, da ist die VN genau so schlecht/gut wie der Anime bei den Dramen die adaptiert werden. Aber so generell.. ich weiß nicht. Ich finde schon, dass der Kram besser rüberkommt, wenn der Protagonist wirklich die ganze Zeit mit einem Mädchen zusammen ist und es nicht noch x andere bitches gibt, die ihm bereits nachlusten.
Dazu eben noch die seltsame Routen Wahl von Clannad. Warum Loli + Kotomi? Die Air Adaption war viel zu kurz, Kanon.. "ging". Aber auch das Teil hat enorm unter Punkten gelitten, die im VN einfach nicht da waren. Dieses "abarbeiten" von Dramen nimmt irgendwie was raus, vor allem wenn die ganzen fertigen Chars danach "weg" sind. :D

Insofern, da hilft auch der Humor nicht unbedingt. Vielleicht beschränkt sich JC staff ja auf eine Route. Wär mal interessant.

Tyr
05.11.2012, 16:54
Mensch, Kiru! Was denn los mit dir? Deine Postings sind heute ja richtig nett zu lesen und entsprechen ausnahmsweise auch mal meiner Meinung. :D Weiter so! :A

~Jack~
05.11.2012, 16:55
Ich finde schon, dass der Kram besser rüberkommt, wenn der Protagonist wirklich die ganze Zeit mit einem Mädchen zusammen ist und es nicht noch x andere bitches gibt, die ihm bereits nachlusten.
Aber Clannad würde ja z.B. nicht wirklich funktionieren wenn nur eine Route abgehandelt werden würde da es entweder die After Story nicht geben würde oder aber eine After Story mit schlechtem Ende. Wird im Anime nur nicht wirklich klar gemacht.
Haben sie ja im Film behandelt aber den fand ich persönlich bei weitem nicht so gut wie den Anime.

An sich finde ich es auch besser wenn sie nicht versuchen 100% der VN umzusetzen weil dann hat man immer noch etwas auf das man sich freuen kann wenn man diese noch nicht gelesen hat.

Edit: Hab jetzt auch mal die aktuelle LB-Folge gesehen und imo rushen sie schon etwas schnell durch die Route.

Sylverthas
05.11.2012, 17:48
Aber so generell.. ich weiß nicht. Ich finde schon, dass der Kram besser rüberkommt, wenn der Protagonist wirklich die ganze Zeit mit einem Mädchen zusammen ist und es nicht noch x andere bitches gibt, die ihm bereits nachlusten.
Hmmm... hängt vom Format ab. Wenn man es auf eine "Arc"-Story hinauslaufen lässt, also quasi nach einer gewissen Episodenzahl ein Reset gemacht wird... ja, sowas geht.

Wenn es aber ne kontinuierliche Geschichte ist, dann muss es doch zwangsläufig so ein Format sein. Alternativ lässt man es einfach nie zu dem großen LOVE-Moment kommen und stoppt vorher, aber das finden Fans vermutlich dann auch scheiße?^^
Weiß gerade gar nicht, wie das bei LB aussehen wird. Nach meinem Empfinden wird eventuell der momentane Arc in den nächsten 1-2 Eps abgeschlossen - kann mich da aber natürlich irren und eventuell ist die deutlich ausschweifender, als ichs mir gerade vorstelle. Wird dann wohl kontinuierlich mit dem nächsten Mädel weitergehen und das momentane wird größtenteils vergessen werden.

In dem Zusammenhang würds mich aber interessieren, ob es bei den männlichen Chars eigentlich auch ne gewisse "Entwicklung" bzw. nen Background gibt, oder die so flach bleiben, wie sie sind? Also, das typische Format solcher Shows ists ja, dass man praktisch nur die Mädels in ihren Arcs entwickelt, was bei dieser Show aber sehr fatal wäre, bei so vielen männlichen Charakteren.

~Jack~
05.11.2012, 18:47
In dem Zusammenhang würds mich aber interessieren, ob es bei den männlichen Chars eigentlich auch ne gewisse "Entwicklung" bzw. nen Background gibt, oder die so flach bleiben, wie sie sind? Also, das typische Format solcher Shows ists ja, dass man praktisch nur die Mädels in ihren Arcs entwickelt, was bei dieser Show aber sehr fatal wäre, bei so vielen männlichen Charakteren.
Es gibt noch einen Arc der sich ausschließlich mit den Original Little Busters beschäftigt.

Reding
05.11.2012, 20:48
Die Melancholie der Haruhi Suzumiya Folge 14 (2009er reihenfolge) alias S2E4 oder auch Endless Eight Folge 3.
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht alle 8 Endless Eight Folgen zu gucken. Wir werden sehen ob ich verrückt aus dem Unterfangen zurück komme oder nicht, viel verrückter geht ehe nimmer.

Ich mag die Serie bisher. Hat viele Lacher und tolle Charaktere. Btw. Yuki Nagato = one of the cutest anime chars ever created.
Zusammen mit Kotomi (Clannad) Mai (Kanon2006) und allen anderen Charakteren die sich in dieser Ebene einreihen können.
Besonders Mai vermittelt einen ähnlichen cutenessfaktor wie Yuki.<3<3<3<3<3<3<3<3<3<3<3<3<3

Sylverthas
05.11.2012, 21:38
Die Melancholie der Haruhi Suzumiya Folge 14 (2009er reihenfolge) alias S2E4 oder auch Endless Eight Folge 3.
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht alle 8 Endless Eight Folgen zu gucken. Wir werden sehen ob ich verrückt aus dem Unterfangen zurück komme oder nicht, viel verrückter geht ehe nimmer.
Ich habe sie alle gesehen, und Du weißt ja, was aus mir geworden ist. Oh, wait ^_O

Ich war bei Endless Eight echt so geflashed davon, wie sie quasi jede Folge wieder neu animiert haben, um fast das selbe zu zeigen. So viel Budget für so einen Crap - die wissen echt nicht, wohin mit dem Geld. Andere Studios würden sich so die Finger lecken bei dem Budget, was KyoAni teilweise rausrotzt *g*

Ach ja, Haruhi ist natürlich super, keine Frage. Der Film war mir etwas *zu* melodramatisch und zu wenig lustig, aber man kann nicht alles haben - er hatte trotzdem enorm hohe Production Values und hat gut unterhalten. Wie schon gesagt - hier machens auch die Charaktere mal wieder, wobei die Story auch auf eine goofige Art ganz cool ist.

Narcissu
05.11.2012, 23:10
Habe gerade die letzte Folge Usagi Drop gesehen. Ich muss sagen, der Anime hat mein Herz wirklich sehr erwärmt. Wohl das Schönste, was ich in diesem Jahr entdeckt habe. Rin ist aber natürlich auch unglaublich liebenswert, und mit Daikichi konnte ich mich sehr gut identifizieren. Die beiden haben einfach wirklich toll zusammengepasst, und das hat den Anime von Anfang bis Ende einfach nur schön gemacht. Von der Darstellung sehr toll, in Usagi Drop hat die ganze Präsentation sehr ehrlich und nicht zu sehr in-your-face gewirkt.


http://animeyume.com/blog_images/usagi_drop_review.jpg
http://www.presepe.jp/data/wp-content/uploads/2011/05/45fc43062e00cc3e74885b69ed358033.jpg

Schade, dass es schon vorbei ist. Wie sieht's eigentlich mit dem Manga aus, der erzählt die Geschichte (ein paar Jahre später?) noch weiter, oder? Den Live-Action-Film schaue ich mir mal lieber nicht an. Habe bisher noch keine wirklich würdige Live-Action-Adaption gesehen und will mir nicht meine Bilder im Kopf kaputtmachen.

~Jack~
05.11.2012, 23:21
Schade, dass es schon vorbei ist. Wie sieht's eigentlich mit dem Manga aus, der erzählt die Geschichte (ein paar Jahre später?) noch weiter, oder?
Ja, gibt zwar einige denen die 2.Hälfte und vor allem das Ending nicht gefällt, aber mir hats genauso gefallen wie alles davor. Lohnt sich also imo den Teil auch noch zu lesen wenn man nur den Anime gesehen hat.

Luthandorius2
05.11.2012, 23:25
Suki-tte Ii na yo. - 05:
Ja, fand ich auch recht gut. Die Geschichte mit der Schwester hat man gut verbauen können und es ist natürlich immer gut sowas zu haben vs. Standardepisode wo die beiden Main irgendwo im Vergnügungspark nen Date haben und der Zuschauer sich langweilt wie über die Episoden dann verschiedene Anlässe abgearbeitet werden und sonst halt nix passiert.

Tonari no Kaibutsu-kun - 06:
Die Mutter scheint wohl eine zu sein, die viel arbeitet, bei Shizuku. Das hat man schon von Anfang an mitbekomme. Aber scheinbar kann die nicht mal anrufen und schickt nur Faxe. Lol. So umgedrehte Rollenverteilung von dem was ja angeblich im strengen Japan so üblich ist(mit dem hart arbeitenden Mann der den ganzen Tag ausser Haus ist). Vom Haru der Vater würde mich ja auch mal interessieren... ob das so wohlhabendere Leute sind.

Na ja. Mit dem Brillenmädchen eigentlich ganz amüsant gemacht die Episode. Hat man auch gut verbaut, fand ich. Mal gespannt wer da am Ende noch zu wem passt - der Baseballjunge der ja eher momentan eher zu der andern passen sollte wusste ja von dem Brillenmädchen den Namen und meinte sie wäre ja auch ganz süss.

Ansonsten noch Bakuman:
Der Junge mit dem Hund nervt. Einfach nervige Stimme. Zu sehr auf "verweiblicht" gemacht, auch wenn er mal versucht gegen seine Eltern(vor allem die strenge Mutter) zu gehen. Hoffe man hat den erst mal abgehakt, dass er nur noch nebenbei auftaucht. Da wollten sie wohl weibliche Zuschauer ködern mit dem(bzw. Leser in der Mangavorlage falls der da auch drin vorkam und nicht animeexklusiv reingeschrieben wurde).

Rest was ich gucke war bisher noch nix passiert dass ich viel drüber reden wollte. K und Jormungand... mal abwarten. Jormungand ja sowieso eher episodisch.

SAO und Shinsekai muss ich die aktuellsten noch gucken.

Akito
05.11.2012, 23:58
Ja, gibt zwar einige denen die 2.Hälfte und vor allem das Ending nicht gefällt, aber mir hats genauso gefallen wie alles davor. Lohnt sich also imo den Teil auch noch zu lesen wenn man nur den Anime gesehen hat.
Einige ist gut, ich würde sagen min. die Hälfe ist von dem Mangaende absolut angewiedert:D Und auch wenn ich persönlich nicht dazu gehöre, die Leute haben jeden Grund dazu.

Sölf
06.11.2012, 22:29
Ich schließe mich Narcissu an, hab mir heute ebenfalls Usagi Drop angesehen und bin begeistert. Wunderbare Serie. :3

Wie viel länger geht der Manga denn eigentlich noch im Vergleich zur Serie?

~Jack~
06.11.2012, 22:34
Wie viel länger geht der Manga denn eigentlich noch im Vergleich zur Serie?

Band 1-4 ist vor dem Timeskip, 5-9 danach. Also lang genug^^

Narcissu
06.11.2012, 23:02
Hab mal reingeschaut und beschlossen, ihn nicht zu lesen. Nicht, weil ich ihn vielleicht nicht gut finden würde, sondern weil es für mich eine zu starke thematische Wandlung vom ursprünglichen Thema ist und damit vermutlich das meiste von dem hinter sich lässt, was ich an Usagi Drop so gemocht habe.

Sölf
07.11.2012, 14:35
Und ich hab mir gestern ungewollt das Ende gespoilert. Fuck you, Sankaku Complex Kommentarsektion! xD

Und bei dem Ende kann ich verstehen, wieso "ein paar" das nicht gut finden. Wobei das natürlich auf die Umsetzung ankommt, die ich jetzt nicht kenne.

Aber der Unterschied mit nem 10 Jahreszeitsprung find ich auch richtig krass. Das ist ja dann quasi ne komplett andere Serie.

Akito
07.11.2012, 14:55
Und ich hab mir gestern ungewollt das Ende gespoilert. Fuck you, Sankaku Complex Kommentarsektion! xD
Selbsst schuld wenn man Kommentare auf fucking SC liest:hehe:

Zelretch
07.11.2012, 18:30
Achja noch eine Sache zu SAO
Ich habe diese Serie wohl viel zu überschätzt. Im SAO Akt war es imo plausibel dass die Leute beginnen ihre "Rolle" in diesem MMO zu spielen, weil es halt nach spätestens einem Jahr oder so nun mal ihre einzige "Realität" ist. D.h. dass sie die Sachen mit den Gilden auch etwas ernster nehmen und sich gewissermaßen in das Spielsystem integrieren um möglichst gut um die Runden zu kommen war indirekt begründet. Aber die Leute verhalten sich auch in diesem Fairy irgendwas Rollenspiel so bescheuert und nehmen die Sache viel zu ernst. Ich denke es wäre viel plausibler wenn in diesem neuen Rollenspiel die Charaktere das ganze Geschehen auch viel mehr als "Spiel" sehen als es bei SAO der fall war.

Liferipper
08.11.2012, 08:43
Ich denke es wäre viel plausibler wenn in diesem neuen Rollenspiel die Charaktere das ganze Geschehen auch viel mehr als "Spiel" sehen als es bei SAO der fall war.

Charaktere mit Namen wie "Ub3rR0XX0R12", die auf dem Marktplatz rumstehen und schreien "wohin Qust XXX", "grp fr *Instanz*" und "u boon, das wr mein loot"?

Sylverthas
08.11.2012, 11:46
Charaktere mit Namen wie "Ub3rR0XX0R12", die auf dem Marktplatz rumstehen und schreien "wohin Qust XXX", "grp fr *Instanz*" und "u boon, das wr mein loot"?
DAS würde tatsächlich sehr zur MMORPG-Atmosphäre beitragen *g*

Wobei ich gerne Leute sehen würde, die sowas auch tatsächlich sagen - also nicht nur schreiben. Ist wohl irgendwie, als wenn man "LOL" in seinen Gesprächen benutzt, nur russischer? ^_^

Sonst war das auch ein Punkt, der mir seltsam aufgefallen ist, Zelretch. Andererseits könnte man natürlich argumentieren, dass es in "gewöhnlichen" MMORPGs schon viele Leute gibt, die das Ganze viel zu ernst nehmen - als ich damals WoW ne längere Zeit gezockt hatte (ja, Vergangenheitsform, ICH BIN CLEAN :D) gabs da auch manchmal Drama, was irgendwie unvorstellbar ist in nem Spiel ^_O

Was ich viel witziger finde ist da eigentlich, dass sie den Storyschnippsel mit "Kirito nimmt ner Gruppe / Gilde ihre Bitch weg" jetzt zum zweiten Mal gebracht haben. Wenn das in dem 3. Spiel auch vorkommt, dann ists wohl ein Running Gag und nicht einfach schlechtes Writing *g*

Kiru
08.11.2012, 12:50
Sonst war das auch ein Punkt, der mir seltsam aufgefallen ist, Zelretch. Andererseits könnte man natürlich argumentieren, dass es in "gewöhnlichen" MMORPGs schon viele Leute gibt, die das Ganze viel zu ernst nehmen - als ich damals WoW ne längere Zeit gezockt hatte (ja, Vergangenheitsform, ICH BIN CLEAN :D) gabs da auch manchmal Drama, was irgendwie unvorstellbar ist in nem Spiel ^_O

Ich würde da auch sagen "welcome to reality". Und das ist nicht nur bei mmorpgs, sondern bei allen Online Spielen. Ein viel zu großer Teil nimmt den Kram immer SEHR ernst. So kriegt man eben, wenn man gewinnt, gerne mal hater Nachrichten und son Kram. Achja, und natürlich "meine Gilde > deine Gilde" und was weiß ich.
Das ganze gehört aber auch zum Rollenspiel dazu. Also nicht die hater Nachrichten. :D Aber Gilden zu nutzen, und sich eben in die Rolle des Chars zu versetzen, den man im Spiel spielt. Die meisten mmorpg fans spielen ja nun einmal auch VIEL. Wobei man auch argumentieren könnte, dass der crap weggelassen werden sollte, weil die doch sicher das neue Spiel nur spielen, weils dort eh Probleme geben wird? :D Aber weglassen, weils "nur ein Spiel" ist? Gerade wenn man das Spiel noch als Spiel sieht, dann gibt man sich doch mit dem eigentlichen Rollenspiel ab, oder nicht? Wenn die kagge am dampfen ist, hat man wohl eher andere Sachen zu tun? Außer sie dampft lange, aber selbst dann nutzt man doch sicher keine Gilde, sondern hockt sich irgendwie so zusammen um sich zu helfen etc. Gilden existieren ja im Grunde nur wegen der Rivalität zwischen Spielergruppen. Und wenn sich keiner ausloggen kann ist das eigentlich fehl am Platz? Hrm.


Wie dem auch sei, das klingt jetzt nicht wirklich schlimm. Man kann es sich sehr gut erklären. Problematisch wirds, wenn gewisse Sachen nicht mehr zu erklären sind, sei es durch Realität oder Logik-Anwendung. Wobei das auch immer noch irgendwie verschieden von Person zu Person ist, was man jetzt als realistisch/logisch ansieht.. wie sich wohl schon gezeigt hat.

Tyr
08.11.2012, 14:36
Also, ich sag lol auch im wahren Leben. Ich rede eigentlich auch genau so wie ich schreibe. :\ ... Ich hab auch gerade geguckt wie der Smiley!

BDraw
10.11.2012, 16:00
Dusk Maiden of Amnesia endlich zuende geguckt. Ich find die Idee sehr interessant und auch gut, allerdings hätte man den Fanservice (~50% des Animes also?) von mir aus locker rausschneiden und dazu nutzen können, die Story nicht so unglaublich zu rushen. Gerade den letzten Episoden hätte ein bisschen mehr Zeit für den Aufbau gut getan.
Unterm Strich hätte der ANime wirklich gut sein können, aber er ist es nicht. Er ist aber ganz unterhaltsam.

Und obwohl es größtenteils Comedy und Fanservice und das Ende so wahnsinnig gerusht ist, hab ich wieder geheult wie ein Schlosshund. TT_TT Horror/Gore? Kein Thema. Ein bisschen Tearjerker-Drama? Taschentücherkonsum +100%. =_=
Den letzten Twist mit Asa hätte man ruhig weglassen können meiner Meinung nach, das war etwas viel des Guten. Die allerletzte Sequenz dagegen fand ich gut. Ein offenes Ende oder ein BadEnd hätte einfach nicht zu der Serie gepasst. Bei Teiichi hab ich mich aber zwischenzeitlich sehr gewundert ob der sich nem Shonen-Ai nicht besser gemacht hätte. Der Typ war von Zeit zu Zeit femininer als die großbusige Protagonistin. oô

~Jack~
11.11.2012, 06:17
Neue Little Busters-Folge ist imo die beste bisher, aber der Arc war schlichtweg viel zu kurz um ihn wirklich gut rüber zu bringen und da die nächsten paar Folgen erstmal wieder nur die Common Route behandeln werden die anderen Arcs vermutlich nicht länger werden, außer sie wollen wirklich nur Charakter-Arcs abhandeln und dann irgendwann mit ner 2.Staffel weitermachen @.@

Luthandorius2
11.11.2012, 12:02
Shinsekai Yori und SAO bin ich jetzt wieder aufm aktuellen Stand. Mit auch den neusten die grad erschienen sind. SAO mal gespannt wie sich die nächste Episode entwickelt und wer dan wem hilft und wer mit wem zusammenarbeitet.

Shinsekai Yori gehts ja auch interessant weiter, jetzt wo die irgendwie es schaffen ins Dorf zurückzukehren. Die Szenen draussen in der Wildnis waren recht gut. Auch mit diesem samuraiähnlichen Anführer, der noch geholfen hat - weil ihm das Leben gerettet wurde.

Ansonsten, was gabs noch...

Btooom und K. Na ja. K ist noch verwirrend. Man weiß da noch nicht wirklich was da so abgeht und wieso der falsche Erinnerungen hat. Btooom halt wieder Action, aber irgendwie nervt mich das Mädchen das nicht mal nen Kerl anfassen kann. Der eine der aussieht wie ein Hausmeister kam auch mal wieder vor. Lustig, da der eher der Chef zu sein scheint, so wie da auftritt gegenüber den andern in den kurzen Szenen in denen man ihn sieht.

Narcissu
11.11.2012, 13:56
Mal wieder ein paar Updates von mir:

Chuunibyou demo Koi ga Shitai! 06: So, das war die erste Hälfte! Diese Folge war vom Humor eine der besten bisher.

Zetsuen no Tempest 06: Nach der Folge ist die Darstellung von gut und böse ein wenig weniger eindimensional geworden. Trotzdem sind es noch immer Mahiro und Yoshino, die mich am meisten interessieren, nicht die ganze Geschichte mit dem Tree of Genesis und Tree of Exodus (auch wenn ich diese Mythologie für potentiell interessant halte). Dass die Geschichte durch Yoshino hier noch eine kleine Wendung erhalten hat, hat mir ebenfalls ganz gut gefallen. Scheint nach dem Ende auch so, als würde es doch noch einen Twist zwischen Yoshino und Mahiro geben.

Robotics;Notes 05: Zack, neuer Charakter! Wieder mal eine nette Folge. Nun will ich aber über den Schiffsunfall wissen, den die beiden in ihrer Kindheit hatten und durch die zu ihren derzeitigen Krankheiten geführt haben.

Psycho-Pass 05: Fährt mir im Moment zu sehr auf der Detektiv- und Action-Schiene. Die eine Enthüllung gegen Ende war aber ziemlich interessant. Vielleicht haben die anderen Kriminellen der Einheit ja auch noch interessante Hintergründe. Ich finde Masaoka Tomomi (den alten) ziemlich sympathisch. Ich hoffe, man wird auch über ihn noch ein wenig erfahren.

Shinsekai Yori 07: Buch 1 ist abgeschlossen.
Nächste Folge geht es dann zwei Jahre in der Zukunft weiter. Insbesondere das Ende der Folge hat mir gefallen. Dass sich Kiroumaru den Befehlen der erwachsenen Menschen scheinbar ganz direkt entgegengestellt hat, wird wohl noch Konsequenzen haben. Aber das hat ihn für mich auch sehr sympathisch gemacht. Auch interessant, dass es auch unter diesen Wesen sehr zivilisierte Völker gibt. Und jetzt haben auch alle ihr Cantus wieder. Ich bin stolz auf dich, Saki. :)
Die Tendenzen des Tension Reliefs durch körperliche Nähe kamen auch hier wieder kurz vor. Das ist meiner Meinung nach ein ziemlich interessantes Element. Vielleicht wird es ja später nochmals aufgegriffen. Und jetzt heißt es wieder eine Woche warten.

Sword Art Online 19:Ich sage es noch einmal: Dafür, dass der Anime bald beendet sein wird, ist in diese Folge wirklich enorm wenig geschehen. Ich habe auch kein großes Interesse ein noch einer Love-Side-Hauptstory, aber genau das wird wohl auch in den nächsten Folgen in den Fokus gerückt werden. Dafür, dass Asuna noch immer gefangen ist, scheint Kirito auch enorm ruhig zu sein und kein Problem damit zu haben, sich auf Kosten der Zeit mal ein wenig zu amüsieren. Sword Art Online war auch wesentlich toller als ALfheim Online.

Die neue Folge Little Busters! muss ich mir nachher noch ansehen.

Habe jetzt auch mal mit Gosick angefangen. Nach zehn Folgen schaue ich es noch immer recht gerne. Mir gefällt das Setting unheimlich gut. Eine gothische- europäische urbane Welt in den 1920er Jahren ist schon toll, und das perfekte Setting für die transepisodischen Gruselgeschichten. Ich mag die Charaktere auch, aber das ändert nichts daran, dass die Beziehung zwischen dem Protagonisten und Victorica unglaublich klischeehaft und langweilig präsentiert wird. Dabei steht die doch im Mittelpunkt. Meh. Das Gothic-Lolita-Outfit von Victorica ist übrigens toll. ^_^
Opening und besonders Ending sind auch gut. Ist glaube ich schon eine Weile her, seit ich ein nicht engrisches Englisch von einer japanischen Sängern gehört habe (bzgl Ending). ^_~
Danach werde ich mal in Ano Hi Mita Hana no Namae o Bokutachi wa Mada Shiranai. hereinschauen. Schöner Titel übrigens, den ich erstaunlicherweise trotz der Länge auf Anhieb übersetzen konnte, was bei kürzeren japanischen Titel meist nicht klappt. ^^


Ich habe das Gefühl, dass Fullmetal Alchemist Brotherhood von einem ziemlichen Hype umgeben ist. Ich mochte Fullmetal Alchemist ziemlich gerne, konnte mich bisher aber nicht dazu durchringen, etwas zu schauen, das sechzig Folgen lang ist und die Geschichte noch einmal erzählt, wenn auch in leicht bis stark veränderter Form. Außerdem ist Michiru Oshima nicht mehr dabei, der Zeichenstil aus FMA gefiel mir besser und die erste Folge von Brotherhood fand ich langweilig. Warum schreibe ich das hier? Weil ich Meinungen hören will, die mich eventuell doch noch dazu bringen, es zu schauen (FMA ist bei mir immerhin auch schon mehr als zwei Jahre her) oder es mich mit einem ruhigen Gewissen vergessen lassen können. ^o^



Neue Little Busters-Folge ist imo die beste bisher, aber der Arc war schlichtweg viel zu kurz um ihn wirklich gut rüber zu bringen und da die nächsten paar Folgen erstmal wieder nur die Common Route behandeln werden die anderen Arcs vermutlich nicht länger werden, außer sie wollen wirklich nur Charakter-Arcs abhandeln und dann irgendwann mit ner 2.Staffel weitermachen @.@
Besser die Character-Arcs kurz abhandeln als die Common Route. ;)

Liferipper
11.11.2012, 16:20
Weil ich Meinungen hören will, die mich eventuell doch noch dazu bringen, es zu schauen

Kein Parallelwelten-Quatsch. Das ist Grund genug.

Im Ernst, der zweite Anime handelt besonders am Anfang einiges ziemlich schnell ab, aber die Story ist insgesamt besser als die des ersten. Und ich stimme zu, dass de erste Folge langweilig war.

Kiru
11.11.2012, 17:22
Und ich stimme zu, dass de erste Folge langweilig war.

Schlechter als im Original? Davon hab ich die erste Dvd (5Eps) geschaut, und es ist quasi nichts passiert. Die ersten zwei Episoden waren direkt Filler von irgendwo, dann fings an in Ep3, und dann kam nochmal etwas, was man als Filler bezeichnen könnte. Und damit meine ich leider keine guten Sachen, sondern einfach nur ein random 0815 "Abenteuer" ohne jegliche große Reize. Von manchen Shounen Serien gefallen mir ja Filler besser als der Rest. :D
Brotherhood steht tatsächlich auch noch auf meiner Liste, vor allem, da ich eben darauf hoffe, dass der Anfang nicht ganz so schlecht/langsam ist.

Sylverthas
11.11.2012, 17:35
Schlechter als im Original? Davon hab ich die erste Dvd (5Eps) geschaut, und es ist quasi nichts passiert. Die ersten zwei Episoden waren direkt Filler von irgendwo, dann fings an in Ep3, und dann kam nochmal etwas, was man als Filler bezeichnen könnte. Und damit meine ich leider keine guten Sachen, sondern einfach nur ein random 0815 "Abenteuer" ohne jegliche große Reize. Von manchen Shounen Serien gefallen mir ja Filler besser als der Rest. :D
Brotherhood steht tatsächlich auch noch auf meiner Liste, vor allem, da ich eben darauf hoffe, dass der Anfang nicht ganz so schlecht/langsam ist.
Dabei hatte FMA IMO gar nicht so viel hardcore Filler. Also was ich damit meine sind Stories, die weder die Charaktere irgendie erweitern noch irgendwas zur Story beitragen. Es ist in der Serie auch durchaus so, dass später auf Dinge vom Anfang zurückgegriffen wird (insbesondere auf die ersten beiden Folgen), so dass es zumindest im Zusammenhang fraglich ist, ob man die als "Filler" ansehen möchte.

Bei Brotherhood wird der gesamte Anfang aber schneller abgearbeitet, was durchaus gut ist - quasi das, was in der ersten Serie auf 2 Eps ausgedehnt wurde wird hier in einer gezeigt oder nur kurz drüber gesprochen. Leider fehlt dadurch einigen Episoden am Anfang der emotionale Eindruck, der bei mir zumindest erzeugt wurde.

Brotherhood ist durchaus besser, aber lustigerweise war mir die Serie gegen Ende dann zu Shounen, wohingegen die erste Serie einfach gegen Ende ein wenig...naja, Banane wurde.
Wobei ich an sich die Erklärung sogar ganz nett fand, aber man hätte es IMO nicht erst in den letzten beiden Episoden so richtig ausführen sollen, das hat irgendwie einfach nur nach "WTF" geschrien *g*

Narcissu
11.11.2012, 17:46
Fullmetal Alchemist fand ich größtenteils ziemlich gut. Die erste Folge war in der Tat nicht soo~ toll, aber die Filler fand ich bei FMA teils besser als die Hauptstory. Am besten an der ganzen Serie hat mir eigentlich auch der Bruder-Aspekt gefallen, wobei einige der anderen Charaktere auch ziemlich sympathisch waren. Lange Durststrecken gab es meiner Meinung nach nicht, aber als kurz vor dem Ende Edward und Alfons eine längere Zeit getrennt waren, hat mir irgendetwas in den Episoden gefehlt.

Die zweite Folge war übrigens großartig, und zwar allein deswegen, weil am Ende der Episode Bratja (Brothers) gespielt wurde, was eines der großartigsten Lieder ist, die je in einem Anime gespielt werden. Der ganze Soundtrack war auch sehr dicht und atmosphärisch und vorher wusste ich gar nicht, dass Michiru Oshima im Anime-Bereich einen viel größeren Namen hat als in der Videospiele-Industrie.

Der Parallelweltaspekt hat mich nicht groß gestört, ich fand ihn aber (obwohl das doch eine beeindruckende Wendung war) auch nicht besonders gelungen. Die 5. Sinfonie von Beethoven wurde aber sehr schon eingespielt. *g*

Ich denke, wenn ich mal Lust drauf habe, schaue ich vielleicht noch ein paar weitere Folgen. Die erste Folge war mir zu actiongeladen, und daran habe ich in FMA eigentlich das geringste Interesse. Der Hype macht mich aber dennoch neugierig. Mal sehen.

La Cipolla
11.11.2012, 18:20
FMA Brotherhood gewinnt gewaltig an Fahrt, sobald sie eigene Wege gehen, und es wird dann immer nur besser. :)

Ich finde es ähnlich gut wie FMA (wär echt schwer, sich da zu entscheiden), und ich finde, die beiden unterstützen sich auch klasse. Man sollte nur nicht Brotherhood vor der ersten Serie sehen, dann fallen nämlich so ein paar Fragwürdigkeiten und offene Enden in der ersten Ersten auf, die man sonst bereitwillig toleriert.

Liferipper
11.11.2012, 18:44
Schlechter als im Original?

Definitiv schlechter. Wobei "langweilig" bei nochmaligem Überdenken nicht richtig ist. Sinnlos trifft es eher. Ne Menge Foreshadowing, das die Serie aber nicht wirklich weiterbringt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif.


Die ersten zwei Episoden waren direkt Filler von irgendwo

Liore ist nicht bloß Fillermaterial. Ganz besonders in der ersten Serie.

Sylverthas
11.11.2012, 18:46
Der ganze Soundtrack war auch sehr dicht und atmosphärisch
Ja, die Musik ist ziemlich gut.



Der Parallelweltaspekt hat mich nicht groß gestört, ich fand ihn aber (obwohl das doch eine beeindruckende Wendung war) auch nicht besonders gelungen. Die 5. Sinfonie von Beethoven wurde aber sehr schon eingespielt. *g*
Naja, wie "beeindruckend" die Wendung ist, ist so ne Frage. IMO ists keine, auf die man vorher (mit fundierten Argumente *g*) hätte kommen können, also sehe ich das nicht gerade als "Fair Play" an. Ein wenig wie der grandiose Plottwist in Star Ocean 3, auf den viele so abfahren.



Ich denke, wenn ich mal Lust drauf habe, schaue ich vielleicht noch ein paar weitere Folgen. Die erste Folge war mir zu actiongeladen, und daran habe ich in FMA eigentlich das geringste Interesse. Der Hype macht mich aber dennoch neugierig. Mal sehen.
Ich würde sagen, dass die gesamte Serie deutlich actiongeladener ist (was ja unter anderem auch an dem schnelleren Pacing liegt): Wie gesagt, IMO ist die Serie mehr Shounen als es die erste war.

La Cipolla
11.11.2012, 21:39
Mehr Shonen ja (Endkampf *hust*), aber actiongeladener? Würde ich nicht mal unbedingt sagen. Die Actionszenen sind nur ERHEBLICH besser (teilweise sogar ziemlich atemberaubend) und bleiben deshalb besser hängen.

In der alten Serie funktionieren dafür die emotionalen Hämmer und die Spannung eine Spur besser, wobei das in Brotherhood auch schon wesentlich toller klappt als im Manga. Es ist nur eben subtiler als in der ersten Serie.

Tyr
11.11.2012, 21:58
Ich habe nur Brotherhood gesehen, aber nach allem, was ich über die erste Serie gelesen habe, bin ich auch froh darüber. :p
Ich fand übrigens die letzten ~20 Episoden von Brotherhood nicht mehr ganz so toll wie die ersten. Da ging plötzlich das Pacing ganz stark in die Knie und ich bin auch nicht ganz sicher, ob es nötig ist, dass der finale Endkampf ein Drittel der Episodenzahl ausmachen muss. :\
Ende war auch eher meh.

Was ich an der Serie schätzte war, dass es keine Filler gab, da irgendwie alles mit allem zu tun hat. Das war schon schön konstruiert und ich mag es, wenn es später Rückbezüge auf vergangene Ereignisse gibt, weil dies das Gefühl verstärkt, dass alles, was man bisher gesehen hat, irgendwie von Bedeutung war und das kommt auch besonders bei einer hohen Episodenzahl schön episch.


Ein wenig wie der grandiose Plottwist in Star Ocean 3, auf den viele so abfahren.Es gibt wirklich Leute, die den gut finden!? Oder warst du wieder sarkastisch?

Sylverthas
11.11.2012, 22:36
Ich fand übrigens die letzten ~20 Episoden von Brotherhood nicht mehr ganz so toll wie die ersten. Da ging plötzlich das Pacing ganz stark in die Knie und ich bin auch nicht ganz sicher, ob es nötig ist, dass der finale Endkampf ein Drittel der Episodenzahl ausmachen muss. :\
Ende war auch eher meh.[...]
Was ich an der Serie schätzte war, dass es keine Filler gab, da irgendwie alles mit allem zu tun hat. Das war schon schön konstruiert und ich mag es, wenn es später Rückbezüge auf vergangene Ereignisse gibt, weil dies das Gefühl verstärkt, dass alles, was man bisher gesehen hat, irgendwie von Bedeutung war und das kommt auch besonders bei einer hohen Episodenzahl schön episch.

Ja, das denke ich auch dazu. Ist auch ein Grund, warum die 1. Serie bei mir vermutlich immer noch gar nicht so schlecht abschneidet im Vergleich zur 2. Klar, Brotherhood hatte die bessere Story, aber halt auch elendig lange Kämpfe im letzten Arc, worauf ich mal überhaupt nicht stehe. Und dann, wie schon gesagt, kamen mir in der 1. Serie die emotionalen Momente besser umgesetzt vor.



Es gibt wirklich Leute, die den gut finden!? Oder warst du wieder sarkastisch?
Errr... beides? *g*
Nein, ich glaube schon, dass gerade bei einem derart storyarmen Spiel sowas dann als "WTF GEIL"-Twist durchgeht. Zumindest damals waren doch einige Leute ziemlich geflashed davon. Klar, ich hatte auch meinen Mund offen in dem Moment, weil man darauf NIE kommen würde - aber genau das ist auch das Problem dabei. Gut, ob der nicht doch ganz nett "konstruiert" war (im Sinne: viel Foreshadowing) kann ich jetzt gar nicht mehr genau sagen - damals hatte ich auf jeden Fall den Eindruck, dass der aus dem Nichts kam *g*