PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Japanisches Schriftzeichen für Schwert



Lord Lars
24.08.2003, 18:48
Ich brauche das Japanische Schriftzeichen für Schwert.
Könnte mir das einer zeichnen ???

Gruß,
Lord Lars

Blade_ss
24.08.2003, 18:53
das da im Hintergrund ist ein chinesisches....aber ein BESONDERES....:) (http://home.arcor.de/steve-sama/King02.jpg)

;)

Kentau
24.08.2003, 19:57
@Inuyasha

gibts ne seite wo man sich alle zeichen anschauen kann?

hide
25.08.2003, 01:20
das hier?

http://guerra-el-dios.de/pics/ken.JPG


ya mata...

chinmoku
25.08.2003, 02:28
Du musst mal bei diesem link hier unten schauen!!

Da dürfte so einiges stehen !!!

Wenn du da nicht das findest, was du meinst, dann geh
einfach auf Suchen !!!

Japanese Language (http://japanese.about.com/blkod198.htm)

Lord Lars
25.08.2003, 23:33
erstmal danke an alle.

@Blade_ss: Danke, aber ich brauch das Japanische ;)

@hideyoshi: Ist das das japanische ???

Blade_ss
26.08.2003, 03:28
nun ich weiss nicht was die Experten meinen...


aber Kanji ist Kanji...oder;)

Joni Odin von Hassenstein
26.08.2003, 03:37
@Lord Lars:
Wenn's von Hide kommt, dann muss es japanisch sein :D.

@Yoshi:
Hi! :)
Warum warst du nicht beim Treffen in Dortmund? :(

hide
26.08.2003, 18:11
Original geschrieben von Lord Lars
erstmal danke an alle.

@Blade_ss: Danke, aber ich brauch das Japanische ;)

@hideyoshi: Ist das das japanische ???


hehe jop das ist es ^^

wenn man in FFCC ne feueratacke und ne schwert atacke
kombinert steht da feuerschwert und da ist auch das kanji
enthalten XD aber die aussprache ist tsurugi ^^
und chinmokus ist auch richtig o.O
werd mal gucken ob ich den unterschied finden kann
oder ob es überhaupt einen gibt :D

@Joni Odin
hi^^
sorry aber ging leider aus verschiedenen
gründen nicht.
Wär aber echt gern dabei gewessen *seufz*

@Blade_ss
hey du wegen deinem bild woher ist des?

@Kentau
es gibt keine seite aber es gibt eine möglichkeit
die du mal probeiren kannst dir "alle" kanjis anzugucken
und alle schriftzeichen und zwar

machst du dein word auf gehst auf einfügen
wählst symbol es öffnet sich ein kästchen wo du
schriftarten wählen kannst dann suchst du dir
MS PMincho aus scrollst runter und da sind dann
viele seeehr viele kanjis ^^


noch fragen? :)

ya mata...

BenjaTheFlad
26.08.2003, 19:21
@Blade_ss
hey du wegen deinem bild woher ist des?

Der Film heisst "Hero", und lief vor gar nicht so langer Zeit.

Blade_ss
27.08.2003, 00:20
ich glaub das weiss er schon. er wollte wissen, wo ich das Bild HERhabe....meine Interpretation:p

@hide: weiss nicht mehr genau, wo ich das gefunden habe. wahrscheinlich eh auf der ofiziellen HERO Site...

hide
27.08.2003, 00:58
Original geschrieben von Blade_ss
ich glaub das weiss er schon. er wollte wissen, wo ich das Bild HERhabe....meine Interpretation:p

@hide: weiss nicht mehr genau, wo ich das gefunden habe. wahrscheinlich eh auf der ofiziellen HERO Site...

hehe ^^''
ne leider kannte ich den film wirklich nicht o.O

aber ich werd ihn auf jeden fall mal gucken ^^

NayNay hat mir freundlicher weise ne PN
mit paar infos gesendet ^^
und ich liebe martial arts filme =)
danke für die infos leutz ^^

ya mata...

welsper
27.08.2003, 03:20
Original geschrieben von Blade_ss

nun ich weiss nicht was die Experten meinen...

aber Kanji ist Kanji...oder :)

Ein Experte bin ich nicht gerade, aber so etwas sollte man nicht leichtfertig behaupten (wahre Experte koennen da bestimmt mehr erzaehlen). Kanjis (also chinesische Schriftzeichen) stammen zwar aus China, aber im Laufe der Zeit haben sich diese in beiden Laendern z.T. unterschiedlich entwickelt, so dass gleiche Kanjis verschiedene Bedeutungen haben, das Zeichen fuer Schwert stellt hier ein gutes bzw. einfaches Beispiel fuer die unterschiedliche Schreibweise dar :

chinesisch : alt : 劍 und neu : 剑

japanisch : traditionell : 劍 und vereinfacht : 剣

Dir ist wohl bewusst, dass dein gepostetes Zeichen (http://home.arcor.de/steve-sama/King02.jpg) aus der sogenannte Siegelschrift der Qin-Dynastie stammt, welche einer der ersten Stilrichtungen der Kalligraphie war.

Auf www.schriften-lernen.de kann man zumindest ca. 2ooo (chin.) Schriftzeichen in Kalligrafie anschauen (unter chinesisch und Kalligraphie) - das Zeichen fuer Schwert findet man im 2. Verzeichnis (9 Strichen) auf Seite 1o3 (1. Zeichen); in der 1. Spalte sind die heute verwendete Schriftzeichen aufgelistet, ganz rechts befinden sich die traditionelle Schreibweise, auch die vorher erwaehnte Siegelschrift ist vertreten.



Original geschrieben von hideyoshi
[...]
chinmokus ist auch richtig o.O
werd mal gucken ob ich den unterschied finden kann
oder ob es ¡§©öberhaupt einen gibt :D


nun, einen kleinen feinen Unterschied gibt es (natuerlich) schon : afaik wird 刀 gewoehnlicherweise fuer (Kuechen)Messer und fuer (traditionelle japanische) Schwerter verwendet, welche einschneidige Klinge haben, waehrend 剣 in Japan allgemein fuer doppelseitige Schwerter (welche in alten China oder Europa weit verbreitet waren/sind) benutz wird - dies ist gewiss nur eine vage Erlaeuterung; ich kenne mich mit der Materie nun mal nicht so gut aus und hatte auch keine grosse Lust gehabt nachzuschlagen.

Blade_ss
27.08.2003, 18:07
danke für die Aufklärung...

chinmoku
27.08.2003, 19:48
Original geschrieben von welsper
Ein Experte bin ich nicht gerade, aber so etwas sollte man nicht leichtfertig behaupten (wahre Experte koennen da bestimmt mehr erzaehlen). Kanjis (also chinesische Schriftzeichen) stammen zwar aus China, aber im Laufe der Zeit haben sich diese in beiden Laendern z.T. unterschiedlich entwickelt, so dass gleiche Kanjis verschiedene Bedeutungen haben, das Zeichen fuer Schwert stellt hier ein gutes bzw. einfaches Beispiel fuer die unterschiedliche Schreibweise dar :

chinesisch : alt : 劍 und neu : 剑

japanisch : traditionell : 劍 und vereinfacht : 剣

Dir ist wohl bewusst, dass dein gepostetes Zeichen (http://home.arcor.de/steve-sama/King02.jpg) aus der sogenannte Siegelschrift der Qin-Dynastie stammt, welche einer der ersten Stilrichtungen der Kalligraphie war.

Auf www.schriften-lernen.de kann man zumindest ca. 2ooo (chin.) Schriftzeichen in Kalligrafie anschauen (unter chinesisch und Kalligraphie) - das Zeichen fuer Schwert findet man im 2. Verzeichnis (9 Strichen) auf Seite 1o3 (1. Zeichen); in der 1. Spalte sind die heute verwendete Schriftzeichen aufgelistet, ganz rechts befinden sich die traditionelle Schreibweise, auch die vorher erwaehnte Siegelschrift ist vertreten.



nun, einen kleinen feinen Unterschied gibt es (natuerlich) schon : afaik wird 刀 gewoehnlicherweise fuer (Kuechen)Messer und fuer (traditionelle japanische) Schwerter verwendet, welche einschneidige Klinge haben, waehrend 剣 in Japan allgemein fuer doppelseitige Schwerter (welche in alten China oder Europa weit verbreitet waren/sind) benutz wird - dies ist gewiss nur eine vage Erlaeuterung; ich kenne mich mit der Materie nun mal nicht so gut aus und hatte auch keine grosse Lust gehabt nachzuschlagen.

Du studierst nicht zufällig Japanologie oder chinalogie XD ??

Danke war echt hilfreich dein beitrag ^^""

Shinjo
29.08.2003, 06:17
Also ich hab zb dieses Zeichen auf meinen Katana drauf.

http://japanese.about.com/library/weekly/graphics/r_katana.jpg

Es gibt eh dutzende Zeichen für Schwert..... da kann man net wirklich sagen das dies und das es nur bedeutet.