Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : now watching / now reading
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
Patlabour the next Generation - Jetzt mit der üblichen Dosis Wartungsmannschafts-Lieder!
http://www.dailymotion.com/video/x1fhrxr
T.U.F.K.A.S.
09.03.2014, 13:00
Patlabour the next Generation - Jetzt mit der üblichen Dosis Wartungsmannschafts-Lieder!
http://www.dailymotion.com/video/x1fhrxr
Oh mein Gott, das sieht fantastisch aus <3 Da krieg ich direkt Bock die Filme nochmal zu gucken... Irgendwann...
Narcissu
09.03.2014, 13:24
Soul Eater 9/51: Haha, Exkalibur ist genial. :D
Ich mag immer noch am liebsten. Und so langsam kristallisiert sich auch eine Haupthandlung heraus.
Sayonara Zetsubou Sensei 01: Die Humor trifft ziemlich meinen Nerv, habe mich sehr gut amüsiert bei der Folge. Nur manchmal geht es mir leider etwas zu schnell – gerade mit dem SHAFTigen Gekritzen an der Tafel, das schon wieder weg ist, bevor ich es zu Ende lesen kann und ein paar Anspielungen entgehen mir auch immer. Ist aber eine tolle Serie, werde ich bei Zeiten weitergucken.
Kannagi 3/14: Wieder so eine Under-One-Roof-Mainstream-Serie mit leichten Harem- und harmlosen Fanservice-Elementen und einem langweiligen Hauptcharakter, die sich vermutlich in völliger Oberflächlichkeit verliert. Schaut sich aber trotzdem irgendwie sehr unterhaltsam und erinnert mich vom Gefühl her sehr an Ano Natsu de Matteru, das ich auch gern gesehen habe, wenn auch mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Mushishi 3/26: Mushishi gefällt mir. Sehr sogar. Tatsächlich habe ich sogar mal Lust, mehr als eine Folge am Stück zu gucken, was ich bei solchen ruhigen Serien oft nicht habe. Das Pacing ist wirklich sehr langsam, aber gerade das macht den Anime irgendwie aus. Wenn ich an eine Folge zurückdenke, sind in dieser Folge häufig nur zwei oder drei Sachen passiert, aber die Zeit ist trotzdem verstrichen ohne dass mir im Ansatz langweilig geworden wäre.
Soul Eater 9/51: Haha, Exkalibur ist genial. :DI don't think so.
http://i.minus.com/jEyoDdjY8mjoe.png
Kaleid Liner: Prisma Ilya Zwei + Drei.
Wtf. Da passt zwar so ziemlich gar nichts mehr ins offizielle Nasuverse-Regelwerk, aber hey. Ko-Gil vs. FemGil war auf jeden Fall ziemlich episch. Überhaupt ist Ko-Gil toll. Gilgamesh nur in... umgänglicher. Der Manga löst sich jedenfalls zunehmend vom Nasuverse, was ihm irgendwie gut gut (auch wenn Bazette verflixt stark hier ist...) Ist ein bisschen wie eine positiv-aus der Bahn geratene Fanfic. Nur nicht ganz so absurd wie Fate/Apocrypha (wenn auch nicht allzu weit davon entfernt *hust*).
Allerdings blicke ich durch die Story absolut nicht mehr durch.
La Cipolla
09.03.2014, 18:25
I don't think so.
http://i.minus.com/jEyoDdjY8mjoe.png
Excalibur is das beste an der Serie. :D
Dee Liteyears
09.03.2014, 20:29
Ich hab mir gestern Utena: The Movie angesehn. WTF!?!?
Zumindest kann ich nachvollziehen woher der Nick "End of Utena" kommt^^'
Das Opening Theme ist jedenfalls sehr geil, auch wenns klingt als wärs in nem Shmup besser aufgehoben.
Ich sollt vieleicht endlich mal den Manga zuende lesen
Gucke mal wieder Great Teacher Onizuka. Irgendwie sehe ich mir immer Zusammenfassungen aktueller Serien an und entscheide mich dann doch für irgendwas, was ich schon kenne. Auf diese Weise werde ich nie irgendwas neues kennenlernen. :\
Aber die Serie ist nun einmal verdammt gut, und ich hatte gerade irgendwie Lust darauf.
Gucke mal wieder Great Teacher Onizuka. Irgendwie sehe ich mir immer Zusammenfassungen aktueller Serien an und entscheide mich dann doch für irgendwas, was ich schon kenne. Auf diese Weise werde ich nie irgendwas neues kennenlernen. :\
Aber die Serie ist nun einmal verdammt gut, und ich hatte gerade irgendwie Lust darauf.
Der Manga ist eigentlich noch so viel besser.
Ich habe da mal wieder eine Frage.
Also großer Fan des Mangas und Anime von Berserk (neben NGE meine beiden absoluten Lieblings M/A) hat natürlich auch schon seit langem das Interesse der Verfilmung "Das Goldene Zeitalter 1-3" mein Interesse geweckt. Nun da NGE schon den Schritt zu "Neuverfilmung" wagte und bisher relativ gut abgeschnitten hat frage ich mich natürlich wie es bei Berserk aussieht.
Da wir ja nun bereits wissen das Ende Juni der dritte Teil kommt (ist dann auch der Zeitpunkt an dem ich mir alle drei zulegen will). Da ich den Manga und Anime besitze ist dies eig. ein Pflichtkauf für mich. Ich wollte nur gerne erste Meinungen hören, wie das "Remake" in euren Augen bisher so abgeschnitten hat. ^^'
Ich könnte mir die zwar auch per Stream anschauen und mir ein eig. Bild machen, aber seit der BD bin ich zu verwöhnt ^^'
Knuckles
16.03.2014, 18:25
Ich habe da mal wieder eine Frage.
Also großer Fan des Mangas und Anime von Berserk (neben NGE meine beiden absoluten Lieblings M/A) hat natürlich auch schon seit langem das Interesse der Verfilmung "Das Goldene Zeitalter 1-3" mein Interesse geweckt. Nun da NGE schon den Schritt zu "Neuverfilmung" wagte und bisher relativ gut abgeschnitten hat frage ich mich natürlich wie es bei Berserk aussieht.
Da wir ja nun bereits wissen das Ende Juni der dritte Teil kommt (ist dann auch der Zeitpunkt an dem ich mir alle drei zulegen will). Da ich den Manga und Anime besitze ist dies eig. ein Pflichtkauf für mich. Ich wollte nur gerne erste Meinungen hören, wie das "Remake" in euren Augen bisher so abgeschnitten hat. ^^'
Ich könnte mir die zwar auch per Stream anschauen und mir ein eig. Bild machen, aber seit der BD bin ich zu verwöhnt ^^'
Bleib bei der TV-Serie und vor allem dem Manga. Die Filme sind zwar nicht schlecht, aber man hätte so viel mehr daraus machen können. Und dieses dauernde Einsatz vom wirklich schlechtem CGI nervt. :(
Seh ich nicht so, die Filme sind ziemlich gut und auch der CGI ist nicht so nervig. Es fällt an einigen Stellen auf, aber oft ist imo nicht merklich zu erkennen dass es CGI ist. Der Manga ist natürlich nach wie vor Wahl 1, aber die drei Filme sind echt sehenswert.
Knuckles
16.03.2014, 20:37
Es fällt an einigen Stellen auf, aber oft ist imo nicht merklich zu erkennen dass es CGI ist.
Dann hast du echt andere Filme als ich gesehen, denn das CGI war nie zu übersehen und in manchen Szenen echt brutal (und das ist nur auf das CGI bezogen).
Narcissu
18.03.2014, 00:48
Kannagi 14/14: Die Serie hat ungefähr den Verlauf genommen, den ich erwartet hatte, nur war sie leider noch vorhersehbarer und flacher als ich gehofft hatte. Die Charaktere waren wirklich alle Stereotypen. Zwar farbenfroh in der Ausführung, aber weder einzigartig noch in irgendeiner Weise hervorstechend. Die einzige Ausnahme ist vielleicht der Kumpel vom Hauptcharakter, der auch für die besten Humorszenen gesorgt hat. Die Geschichte ist flach geblieben, das Geheimnis hinter den Anomalien wurde nicht gelüftet, die Hauptstory hat sich vielleicht auch zwei Folgen Inhalt beschränkt, die Konklusion war generisch und der Romantik-Aspekt so vorhersehbar und schwach umgesetzt, dass er es nicht einmal wert ist, erwähnt zu werden. Die Harem-Elemente waren ebenfalls unheimlich generisch, und die Kindheitsfreundin war die einzige, die wirklich sympathisch war, aber der Waschlappen-Hauptcharakter behandelt sie natürlich am schlechtesten. Irgendwie war der Anime genau das, was ich von so einer Mainstream-Show erwartet habe. Hat mich ein bisschen an Ano Natsu de Matteru erinnert, aber Kannagi war trotz des geringeren Drama-Anteils deutlich schlechter.
Trotzdem hat mich die Serie nicht gelangweilt. Ich fand sie unterhaltsam. Nicht immer positiv unterhaltsam, aber manchmal war der Humor trotzdem recht lustig. Kannagi ist eine kann-man-gucken-oder-es-lassen-Serie.
Mushishi 12/26: Bleibt sehr konstant. Nicht mitreißend, aber sehr atmosphärisch und wunderbar beruhigend. Ich freue mich, dass es für solche ruhigen Animes noch eine nicht unbeträchtliche Zielgruppe gibt.
Und dieses dauernde Einsatz vom wirklich schlechtem CGI nervt.
Wird sich auch nicht mehr ändern. Die Verfilmung von Itos "Gyo" war ja mal echt kacke haha.
Okay danke für eure Meinungen zu Berserk.
Ich merke das die CGI Effekte euch am meisten nerven muss mich da aber auf eine Mittellinie begeben was eure Meinung dazu angeht, zu mindestens was das footage angeht das ich bereits von den drei Filmen gesehen habe.
Ich halte die CGI Effekte für sehr unnötig, da Animes bisher immer ohne diese ausgekommen sind, muss aber Sölf zustimmen wenn er sagt das diese nicht immer auffallen. Aber Knuckles hat ebenso recht, wenn man sie erkennt, was doch auch öfters der Fall ist, besonders in den Schlachten, nerven sie in dem Sinne, dass sie unnötig sind.
Für mich werden sie kein Störfaktor sein, soviel ist sicher. Ich fände es aber auch nicht schade, wenn man sie rausgelassen hat.
In jedem Fall sieht die Neuverfilmung der Serie sehr gut aus. Die meisten Szenen scheinen 1:1 mit der TV-Serie übereinzustimmen, was ich gut finde. Dazu das neue Farbgewand in HD, ist doch super. Na gut einige Szenen sind dann doch auch wieder leicht abgewandelt, z.B. die Armszene im dritten Teil. Wobei ich das positiv finde :D
Was mich interessieren würde wäre allerding die Beleuchtung der einzelnen Charaktere. Der TV-Serie wirft man ja vor diese eher schwach umgesetzt zu haben, weshalb viele Charaktere eindimensional wirken, im Gegensatz zum Manga. Kann mir nicht vorstellen, dass es bei der Länge dieser Filme anders ist.
Hat jemand eig. Infos wie es nach der Golden Age Verfilmung weitergeht? Kann ich mich auf die Verfilmung der anderen Archs freuen? Wäre gut die Geschichte komplett zu haben ;)
Zumal Berserk in HD wirklich super aussieht :D
Wie dem auch sei. Ich freue mich ersteinmal im April auf die Forsetzung von Fairy Tail mit dem Design von Shinji Takeuchi *im Kreis spring und juchu ruf*
http://www.fandompost.com/wp-content/uploads/2014/02/Fairy-Tail-2014-Image-3.jpg
Es fehlen definitiv einige Charakterszenen. Guts komplette Kindheit wird auch nur in einer Rückblende angedeutet. Man kann denke ich auch ohne Mangakentnisse Spaß haben mit den 3 Filmen, dann sollte man aber auch alle 3 gucken um den gesamten Arc abzuschließen, sonst wirkt das doch wirklich arg unvollständig. Der Manga ist also nach wie vor das beste, wobei natürlich die Schlachten und Kampfszenen in Bewegung echt um einiges besser rüberkommen.
Gestern Bokura Ga Ita beendet (http://www.jack-reviews.com/2014/03/Bokura-Ga-Ita-Review.html). Ist meiner Meinung nach ein fantastischer Romantik/Drama Anime der es aber oft genug schafft Comedy einzustreuen ohne das sie fehl am Platz wirkt. Die Geschichte ist vor allem auch sehr realitätsnah gehalten, mal abgesehen von der tragischen Hintergrundgeschichte von Yano. Ich hätte mir aber wirklich gewünscht wenn er am Ende nicht mit Takahashi zusammengeblieben wäre weil er sich einfach viel zu oft wie ein Idiot verhält und ihr unnötig weh tut. Aber vielleicht erfüllt mir der Manga ja noch diesen Wunsch xD
Der Zeichenstil wirkt ab und zu zwar recht billig (weiße Charaktere im Hintergrund, Augen verschwinden) aber es war zum Glück nicht zu nervig.
Gestern Bokura Ga Ita beendet (http://www.jack-reviews.com/2014/03/Bokura-Ga-Ita-Review.html). Ist meiner Meinung nach ein fantastischer Romantik/Drama Anime der es aber oft genug schafft Comedy einzustreuen ohne das sie fehl am Platz wirkt. Die Geschichte ist vor allem auch sehr realitätsnah gehalten, mal abgesehen von der tragischen Hintergrundgeschichte von Yano. Ich hätte mir aber wirklich gewünscht wenn er am Ende nicht mit Takahashi zusammengeblieben wäre weil er sich einfach viel zu oft wie ein Idiot verhält und ihr unnötig weh tut. Aber vielleicht erfüllt mir der Manga ja noch diesen Wunsch xD
Der Zeichenstil wirkt ab und zu zwar recht billig (weiße Charaktere im Hintergrund, Augen verschwinden) aber es war zum Glück nicht zu nervig.
Ganz ehrlich, es ist nicht wert den Manga weiterzulesen, mit dem Anime hat man schon alles gute von der Serie gesehen.
Narcissu
19.03.2014, 12:51
Gestern Bokura Ga Ita beendet (http://www.jack-reviews.com/2014/03/Bokura-Ga-Ita-Review.html). Ist meiner Meinung nach ein fantastischer Romantik/Drama Anime der es aber oft genug schafft Comedy einzustreuen ohne das sie fehl am Platz wirkt. Die Geschichte ist vor allem auch sehr realitätsnah gehalten, mal abgesehen von der tragischen Hintergrundgeschichte von Yano. Ich hätte mir aber wirklich gewünscht wenn er am Ende nicht mit Takahashi zusammengeblieben wäre weil er sich einfach viel zu oft wie ein Idiot verhält und ihr unnötig weh tut. Aber vielleicht erfüllt mir der Manga ja noch diesen Wunsch xD
Der Zeichenstil wirkt ab und zu zwar recht billig (weiße Charaktere im Hintergrund, Augen verschwinden) aber es war zum Glück nicht zu nervig.
Danke für die Eindrücke, ich werde die Tage mal reinschauen. :A
Ganz ehrlich, es ist nicht wert den Manga weiterzulesen, mit dem Anime hat man schon alles gute von der Serie gesehen.
Mag sein, aber ich will trotzdem schauen wie es ausgeht. Ist ja nicht so als ob ich dafür Dutzende Bände lesen müsste.
Ich hab mich mal an eure Tips gehalten und in den Bartender-Anime reingeschaut. Während ich das ruhige Setting wirklich mag, haben mich die stereotypen Charaktere in einigen Folgen dann doch sehr gestört.
Bei Ano Hi Mita Hana no Namae o Bokutachi wa Mada Shiranai. bin ich inzwischen bei Folge 4. Während mich die weibliche Hauptfigur in der ersten Folge so sehr genervt hat, dass ich es schon aufgeben wollte, bin ich inzwischen froh, dass ich das nicht getan habe. Die Nervigkeit geht drastisch zurück und die Serie fängt an, mir richtig Spaß zu machen. Mir ist nur noch nicht ganz klar, wie sie den Plot über die 12 Folgen ausdehnen wollen.
Außerdem hab ich jetzt mal in einem Anfall von Zeit und Langeweile Btooom! am Stück durchgeschaut. Schade, dass die Serie aufhört, wo die Handlung an sich erst interessant zu werden beginnt. Geht das in absehbarer Zeit weiter? Das Setting und die Charaktere mag ich bisher nämlich sehr. Die eingestreuten Fanservice-Szenen fand ich allerdings ein bisschen irritierend bis unpassend.
La Cipolla
20.03.2014, 18:08
Wenn gleich der Shitstorm zu Ano Hana losgeht: Ich mochte es auch. :D Du solltest dich aber auf ein ... leicht überdramatisches Ende einstellen, damit du nicht enttäuscht bist. Davor nutzen sie ihre Zeit aber sehr gut aus. Und immer noch tolle Figuren imho.
Wenn gleich der Shitstorm zu Ano Hana losgeht: Ich mochte es auch. :D Du solltest dich aber auf ein ... leicht überdramatisches Ende einstellen, damit du nicht enttäuscht bist. Davor nutzen sie ihre Zeit aber sehr gut aus. Und immer noch tolle Figuren imho.
Ano Hana gefiel auch mir sehr gut. Wie du sagtest das ende ist überdramatisch aber die Charaktere fand ich auch sehr toll. An sich war das ganze eine recht interessante Idee. Kann deinen Post also nur unterstreichen ;)
Wenn gleich der Shitstorm zu Ano Hana losgeht: Ich mochte es auch. :D Du solltest dich aber auf ein ... leicht überdramatisches Ende einstellen, damit du nicht enttäuscht bist. Davor nutzen sie ihre Zeit aber sehr gut aus. Und immer noch tolle Figuren imho.
Best show ever. 10/10, und das einzige mal, dass ich das direkt vergeben habe (von zweimal, die ich das ueberhaupt vergeben habe). Was fuer ein Shitstorm?
Ich würd' ja gern Token Tantrum machen, aber ich habe nur die erste Folge gesehen.
Weiß nur, dass einige Leute sich bezüglich Melodramatik und Ertrinken in Tränen aufgeregt haben.
Ja, das ist dann in etwa so, als ob ich mir einen Splatterfilm ansehe und mich darueber aufrege, dass er zu brutal ist. Was erwarten Leute denn, wenn sie 'ne ernste Drama-Serie gucken?
Aber Tear Jerker hin oder her, Ano Hana hat absolut perfektes Writing, was die Charaktere angeht.
La Cipolla
20.03.2014, 22:27
Was erwarten Leute denn, wenn sie 'ne ernste Drama-Serie gucken?
Gutes Drama vielleicht? :D Und ob es gut ist, bleibt natürlich Ansichtssache. ^^
Ich fand's bis zur letzten Folge perfekt, da war es mir dann etwas zu viel.
Hat jemand den Ano Hana Film gesehen? Muss mich La Cipolla anschließen, Ich fand die letzte Episode schrecklich, nicht das ich die Seire nicht mochte, aber komm schon... wenn diese Episode ein Splatterfilm wäre, würde es 寄生蟲 キラープッシー sein haha.
Narcissu
20.03.2014, 22:47
Das Film ist noch nicht gesubbt, soweit ich weiß. Ist ja auch ein Recap, aber ich werde ihn mir trotzdem ansehen. Hoffentlich ein bisschen lohnenswerter als der Chuunibyou-Film.
Ich mochte das Finale von Ano Hana übrigens. :A Etwas übertrieben war es aber in der Tat. Am schlimmsten fand ich aber nicht das Ende selbst, sondern die Tatsache, das jeder Charakter nochmal irgendwie in das Drama eingebunden werden musste; das hat mir bei Poppo ziemlich missfallen, weil es sehr gezwungen gewirkt hat. Wäre schön gewesen, wenn er nichts mit Menmas Tod zu tun gehabt hätte, aber kurz vorm Ende musste ja nochmal eine kleine Offenbarung kommen.
T.U.F.K.A.S.
20.03.2014, 22:50
Warum habe ich all die Jahre nochmal 'nen Bogen um den Berserk-Anime gemacht? Ich kann mich erinnern dass ich vor Urzeiten die ersten vier Episoden auf einem CD-Rohling hatte und diese auch guckte, aber aus irgendeinem Grund gefiel mir nicht was ich da sah. Jetze - heilige Scheiße, die ersten zwei Episoden sind mit Abstand das atmosphärisch dichteste an Dark Fantasy was ich animetechnisch seit langem gesehen habe.
Und ja, ja, ja, wenn mir die Serie gefällt schieße ich die Golden Arc-Filme bestimmt irgendwann vielleicht eines Tages eventuell hinterher.
Außerdem mag ich das Ending sehr:
http://www.youtube.com/watch?v=70GD2SBCq64
Engrish hin oder her - that shit is the mad notes <3
Viel besser ist imo das Ending Theme der Filme (wobei jeder Film seine eigene Variation hat). Das passt noch viel besser ins Dark Fantasy Setting.
https://www.youtube.com/watch?v=MC7H1rOU1Gg
Narcissu
20.03.2014, 23:45
Aaah, guckt doch nicht alle die Sachen, die ich auch noch gucken will. Das wird mir zu viel auf einmal. :D
Berserk steht aber weit oben auf meiner Klassiker-Nachholliste. Wenn ich in ein paar Wochen mit der gesamten Season durch bin, könnte ich mich dem mal widmen. Habe in letzter Zeit eh viel ruhige Sachen geguckt, da tut mir etwas mit etwas mehr Hauptstory sicherlich gut.
Eigentlich sollte ja niemand mit Berserk anfangen, weil er sich damit selbst keinen Gefallen tut. Denn früher oder später werd er/sie/es dann anfangen den Manga zu lesen. Und wir wissen ja alle wie oft da was neues kommt... D:
Steel, Sölf ich muss euch hier mal stoppen. Der mit Abstand beste Song aus Berserk ist wohl der hier:
http://www.youtube.com/watch?v=yle6VhFKkM0
Der gewinnt hands down ;)
Und ich weiß das es euch um die ending Songs ging, but wayne.
Jedes mal wenn ich dieses Lied höre bekomme ich eine Gänsehaut :D
Edit: Btw. habe ich mich mittlerweile dazu entschieden mir die Golden Age Trillogie im Juni zu besorgen.
Mit Berserk macht man sowieso nichts falsch, habe ich schon damals mit den MAX Bändern nicht bereut und mit der TV Serie auch nicht :D
Narcissu
21.03.2014, 01:28
Mushishi 26/26: Die Serie hat schön begonnen und ist genauso geblieben. Es gab Folgen, die weniger interessant oder atmosphärisch waren als andere, aber keine einzige fand ich langweilig, ein paar hingegen aber richtig gut. Von Qualitätseinbrüchen kann man also nicht sprechen, aber die sind in dieser Art von Serie auch sehr selten.
Um Mushishi mit ein paar Adjektiven zu beschreiben: Angenehm, grün, atmosphärisch, mystisch, poetisch, beruhigend, bisweilen traurig, nüchtern, komplett episodisch, fantasievoll, konsequent, schön.
Minimal gestört haben mich lediglich Kleinigkeiten. Zum Beispiel, dass einige der Nebencharaktere einander sehr ähnlich sahen. Oder dass es so extrem episodisch war, obwohl es sich doch angeboten hätte, ab und zu mal alte Ereignisse aufzugreifen, oder einen Charakter in zwei Folgen vorkommen zu lassen, oder eine Geschichte über mehrere Folgen laufen zu lassen. Aber es hat natürlich auch so gut funktioniert. Ich mochte Ginko als Hauptcharakter. Ein bisschen hat er mich an Kino erinnert, und generell fühlt sich Mushishi ein kleines bisschen wie Kino no Tabi an. Es gibt auch Parallelen zu Natsume Yuujinchou, aber die betreffen eher das Setting, finde ich – vom Gefühl ähneln sich die Serien nicht so stark, trotz ähnlicher Thematiken und teilweise trauriger Sub-Storys.
Mushishi ist sicherlich eine Serie, die man wunderbar wöchentlich gucken und deshalb freue ich mich auf die zweite Staffel. Derweil habe ich ja noch das TV-Special, dem ich mich die Tage mal widmen werde.
T.U.F.K.A.S.
21.03.2014, 08:24
Aaah, guckt doch nicht alle die Sachen, die ich auch noch gucken will. Das wird mir zu viel auf einmal. :D
Tut mir leid, aber ich konnte nicht mehr an mich halten - Berserk liegt schon seit langem bei mir auf Pfanne. Und jetzt, wo nächste Woche viele Serien enden die ich die letzten Monate über verfolgt habe, kann ich dat Dingen endlich mal durchschießen :A
Edith:
Bis Episode 13 durchgerockt. Ich liebe diese Serie.
Nisemonogatari vorbei. Was hängen bleibt:
- Naadekoo dajooo (dat preview in Ep1..)
- freaking Zahnbürste
- Shinobu > all (zum Glück Kizumonogatari gelesen)
- Kaiki's theme (Musik, hat seine Szenen alle toll gemacht)
- haircuts, many haircuts. Much hair has been lost.
Vergleichsweise wenig Hitagi war für mich auch ein Pro. Tsukihi kam etwas zu kurz, dafür, dass die Serie über die Fire Sisters sein sollte, aber Karen war vermutlich eh der bessere Char für mich. Hoffe mal Tsukihi kriegt irgendwann noch etwas screentime.
Narcissu
22.03.2014, 14:23
In Second Season haben die alle ein bisschen Screentime, Tsukihi glaube ich mehr als Karen, besonders im Nadeko-Arc.
Nisemonogatari vorbei.Und jetzt an Monogatari Second :A
Narcissu
22.03.2014, 16:09
Koroshiya-san – The Hired Gun: Nachdem es damals keine regelmäßigen Subs zur ohnehin eher schwachen Serie gab, hatte ich sie gedroppt. Dann bin ich gestern über einen Batch gestolpert und habe sie mal schnell nachgeholt. Insgesamt hat sich mein Eindruck zur Serie nicht groß verändert: Meistens ist sie nicht lustig, aber vereinzelt so bescheuert, das ich doch lachen musste. Insgesamt war das aber eher nix.
Redline: Der Film sieht einfach fantastisch aus. Den Stil mag natürlich nicht jeder, aber niemand kann abstreiten, dass Redline von hoher artistischer Perfektion ist. Obwohl das eigentlich sonst nicht mein Genre ist, mochte ich den Film ganz gerne. Die Rennen waren spannend inszeniert, wenn auch manchmal trotz Kommentator etwas unübersichtlich. Die Story selbst ist zu vernachlässigen, aber die beiden Protagonistin mochte ich, ob einzeln oder zusammen. Der Humor war ziemlich verrückt und manchmal musste ich schon wegen der grotesken Darstellungen lachen. Das Setting hat mich außerdem recht stark an Star Wars erinnert mit dem Wüstenrennen, den vielen verschiedenen Wesen und so weiter. Das Ende war allerdings sehr abrupt. Vielleicht schaue ich demnächst ja noch Trava, von dem Redline meines Wissens ja nur eine Sidestory ist.
Wie angekündigt: Psycho-Pass Episode 1
Ich muss sagen, es ist nicht das was ich erwartet habe. Ein Gerät das ein "Psychologisches Profil auf Basis von Verhalten des Menschen erstellt bzw. updated und anhand der Labilität des Menschen errechnet ob eine Bedrohung besteht oder nicht und dementsprechend die Waffe auf betäubend oder scharf stellt. Und zum Eliminieren von Bedrohungen werden ebenfalls Menschen eingesetzt die von beschriebenem Gerät als tödliche Bedrohung eingestuft wird." So oder so ähnlich habe ich es in der ersten Episode verstanden ^^' Ich muss sagen die erste Folge war sehr interessant, da sie sogleich die Schwächen dieses Systems aufzeigt und ein emotionales verhalten der Polizisten eig. verhindern soll. Blöd nur das das nicht so gut mit dem newbie geklappt hat. Welches ein weiterer guter Punkt in der ersten Folge ist. Man lernt quasi mit dem Mädel mit und fühlt sich nicht mitten ins Geschehen geworfen.
Viel kann ich natürlich noch nicht zu der Serie sagen, ich habe ja erst die erste Folge gesehen, aber ich werde definitiv weiter gucken. Die doch düstere Atmosphäre gefällt mir sehr gut, außerdem mag ich es wenn offensichtliche, fehlerhafte von Menschenhand geschaffene Systeme die Menschen selbst in den Arsch ficken. Und ich glaube das wird hier passieren. Ich bin mal sehr gespannt wie sich die Geschichte noch entwickelt. Der erste Eindruck ist auf jedem Fall positiv... naja soweit man das nach einer Folge beurteile kann. Ich kann mir aber schon so ein oder zwei Sachen für den späteren Verlauf denken :D
Lange Rede kurzer Sinn: I like :D
T.U.F.K.A.S.
22.03.2014, 16:58
Wie angekündigt: Psycho-Pass Episode 1
Wurde auch langsam mal Zeit dass du dir das anguckst, Rock!
Ich bin bei Episode 19 von Berserk angekommen und Guts' "You'll walk again"-Monolog inklusive des deutlichen Heel-Turns von Griffith haben mir heftigst die Fühls gegeben ;_;
Liferipper
22.03.2014, 18:03
Die doch düstere Atmosphäre gefällt mir sehr gut, außerdem mag ich es wenn offensichtliche, fehlerhafte von Menschenhand geschaffene Systeme die Menschen selbst in den Arsch ficken. Und ich glaube das wird hier passieren. Ich bin mal sehr gespannt wie sich die Geschichte noch entwickelt.
Mach dir nicht zuviele Hoffnungen. Die Kritik am System schwingt zwar im Hintergrund mit, wird aber nie zum eigentlichen Thema. Vielleicht in Staffel 2.
Ist ja auch ein Recap
Verdammt.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Nun ja wie es halt bei Melodramen ja so ist, passiert ja immer gerne das Unerwartete. Außerdem, wer nennt sein gut bestücktes Kind Anaru? Wieso nicht gleich Fukkume.
T.U.F.K.A.S.
23.03.2014, 11:31
Boah, die CG in Berserk - Das Goldene Zeitalter I ist echt super - für ein Playstation-Spiel von 1998 :A
Ich meine, Jesses, "Blue Sub No. 6" ist fast 15 (!) Jahre alt mittlerweile und hat das ganze "Mix aus CG und Handgezeichnet"-Ding besser hingekriegt als dieser Kinofilm aus 2012. Ich meine, die hangezeichneten Sachen sind allesamt superwunderschön anzusehen, aber die Güte der Computereffekte rangiert zwischen "scheiße" und "unterirdisch", mit derselben gottverdammten Framerate wie die Endings von "Super Sonico" - was da los, 4°C?! Ich hab gelesen, dass die CG ab Teil 2 etwas erträglicher wird, aber Jesses, solange will ich mir manchmal die Augen auskratzen (the fuck happened to Zodd?!)...
Trotzdem muss ich sagen, dass es sehr interessant ist, nach der schroff gezeichneten, wunderbar oldschooligen Animeserie diese etwas werkgetreuere und für meinen Geschmack etwas zu glattpoliert wirkende Adaption zu sehen und viele kleine Details zu erkennen die in der Serie eher unter den Teppich gekehrt oder noch besser hervorgehoben worden waren. Ich bin vor allem gespannt wie die Eclipse in den Filmen dargestellt wird - das war ja schon in der Serie sehr schwer für mich zu verdauen (obwohl man das für die letzten vier Folgen im Allgemeinen sagen kann). Hit me with your best shot, 4°C!
Suzumiya Haruhi no Yuuutsu macht Spass. Das stand so lange auf meiner Liste und jetzt hab ich mich endlich mal hingesetzt und sie angefangen. Bisher habe ich die ersten neun Folgen in Broadcast Order (was Folgen 25, 1, 2, 7, 3, 10, 9, 11 und 28 in der chronologischen Reihenfolge sind) gesehen und bin froh, mich nicht fuer die chronologische Ordnung entschieden zu haben, weil es einerseits Spass macht, die Story zusammenzupuzzlen, und andererseits dem ganzen metafiktionalen Rahmen der Serie eine nette Wuerze gibt. Ich war mir nicht sicher, ob es nicht voller Spoiler sein wird, aber Haruhi ist abgedreht genug, um selbst das gut zu meistern.
T.U.F.K.A.S.
23.03.2014, 14:25
Berserk - Das Goldene Zeitalter II gefiel mir um einiges besser als Teil 1. Obwohl es immer noch so wirkt als würden irgendwie die Dinge billige Plätze bekommen die ich als absolut fantastisch in diesem Teil der Serie ansah (die Nebencharaktere - vor allen Dingen Judeau - und die vertieften Einblicke in Griffiths Psyche, u.a. warum er es Herzensangelegenheit ansieht, Doldrey zu erobern, der Assassinationsplot mit der Königin - alles nicht oder nur sehr vage eingebaut im Film :(), ist der Film absolut solide gemachtes Mittelalter-Fratzengeballer mit drei starken Hauptcharakteren und schönen Extrawürsten zur Animeserie (was wohl daran liegt dass man sich um einiges näher am Manga hielt, vor allem vom Pulp-Grad her). Das CG ist teilweise immer noch mittelschwer behindert, aber ein bisschen ansehnlicher als noch in Part 1. Mal sehen ob das Ganze in Part 3 dann soweit glattgebügelt wird dass ich nicht hier sitze und mir an den Kopf fasse weil in einer Szene zwei Charaktere eindeutig handgezeichnet und -animiert sind, während alle anderen Charaktere in der Szene - egal ob Vorder- oder Hintergrund - ganz ganz ganz doll kacke computeranimiert sind. Diese Inkonsistenz und -konsequenz des Mergings geht mir am miesten auf den Sack...
So, dann noch bis April warten bis die dritte Bluray in westlichen Gefilden raus ist :A
Narcissu
23.03.2014, 14:58
Suzumiya Haruhi no Yuuutsu macht Spass. Das stand so lange auf meiner Liste und jetzt hab ich mich endlich mal hingesetzt und sie angefangen. Bisher habe ich die ersten neun Folgen in Broadcast Order (was Folgen 25, 1, 2, 7, 3, 10, 9, 11 und 28 in der chronologischen Reihenfolge sind) gesehen und bin froh, mich nicht fuer die chronologische Ordnung entschieden zu haben, weil es einerseits Spass macht, die Story zusammenzupuzzlen, und andererseits dem ganzen metafiktionalen Rahmen der Serie eine nette Wuerze gibt. Ich war mir nicht sicher, ob es nicht voller Spoiler sein wird, aber Haruhi ist abgedreht genug, um selbst das gut zu meistern.
Das ist genau die richtige Art um Haruhi zu gucken. Aus dem simplen Grund: Das Finale sollte zum Schluss kommen. Und wenn du es in chronologischer Reihenfolge guckst, kommt das Finale in 6 und nicht in Folge 14. Die zweite Staffel kannst du danach gucken, die ist eh noch episodischer und hat effektiv nur ein paar Folgen, wenn man Endless Eight nur als eine zählt. Ach ja: Wenn du einen guten Computer hast, empfehle ich dir, nachdem du die erste Folge Endless Eight geguckt hast, danach mehrere gleichzeitig zu gucken und miteinander zu vergleichen. Dann sieht man, dass KyoAni sich tatsächlich doch ein bisschen Mühe damit gegeben hat und die einzelnen Folgen sich in vielen kleinen Details voneinander unterscheiden, die man aber kaum bemerkt, wenn man sie hintereinander guckt. Aber letztendlich ist Endless Eight natürlich trotzdem die furchtbarste Entscheidung in der Unternehmensgeschichte gewesen. ^^
T.U.F.K.A.S.
23.03.2014, 15:34
Wie genau ist eigentlich die Reihenfolge, in der man Haruhi gucken sollte? Weil ich hab bestimmt vier verschiedene Arten und Weisen vorliegen und jede davon ist angesehen als die beste wo gibt.
Narcissu
23.03.2014, 15:40
Wie genau ist eigentlich die Reihenfolge, in der man Haruhi gucken sollte? Weil ich hab bestimmt vier verschiedene Arten und Weisen vorliegen und jede davon ist angesehen als die beste wo gibt.
Im Grunde genommen ist er wirklich nicht so relevant. Es ist so, dass die meisten Folgen eher kleine Sub-Storys sind, die man unabhängig voneinander gucken kann. Nur gibt's halt sechs zusammenhängende Folgen (chronologisch: Folge 1-6; nach Reihenfolge der Urausstrahlung: 2, 3, 5, 10, 13, 14), der soganannte Melancholy-Arc, der, soweit ich weiß, den Inhalt der ersten Light Novel behandelt. Es ist nicht so, dass man irgendwann durch die Reihenfolge verwirrt wird, denn innerhalb der Arcs wurden die Folgen geordnet ausgestrahlt.
Hängt natürlich auch immer von den eigenen Präferenzen ab. Aber ich habe lieber ein Finale am Schluss als in der Mitte. Andere mag das weniger stören.
Hier sind alle Reihenfolgen aufgelistet, die erste (B) ist die Ursprungsreihenfolge: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_The_Melancholy_of_Haruhi_Suzumiya_episodes
Liferipper
23.03.2014, 16:26
Wie genau ist eigentlich die Reihenfolge, in der man Haruhi gucken sollte?
Erste Staffel in der TV- Reihenfolge. Chronologische Reihenfolge ist schrecklich: Die Handlung baut die Spannung auf, bis Episode 6, wo du den Höhepunkt hast - und danach kommen nur noch Filler, getoppt von der Slice of Life Episode 14 (die einzige ohne Vorlage in den LNs).
Danach dann Staffel 2 - bestehend aus Bamboo Leaf Rhapsody (die erste Folge) und eventuell noch die erste und letzte Episode von Endless Eight, alles andere kann man getrost auslassen, ohne was zu verpassen.
Und dann der Film! Besser als da wurde Haruhi auch in den LNs nicht mehr.
Wonderwanda
23.03.2014, 16:46
Mal sehen ob das Ganze in Part 3 dann soweit glattgebügelt wird dass ich nicht hier sitze und mir an den Kopf fasse weil in einer Szene zwei Charaktere eindeutig handgezeichnet und -animiert sind, während alle anderen Charaktere in der Szene - egal ob Vorder- oder Hintergrund - ganz ganz ganz doll kacke computeranimiert sind.
Ich hab mir vor kurzem auch die Berserk-Filme angetan und ich schließ mich dir voll an, was dieses komische 2D/3D-Verhältnis angeht. Wenn sie eine riesige Schlacht animieren, hab ich ja noch irgendwie Verständnis, aber wenn dann urplötzlich 3D-Charaktere unter mehreren handgezeichneten stehen und, was weiß ich, nur ihren Arm bewegen, war ich einfach nur verwirrt. Allerdings muss ich sagen, dass die Regie und die handgezeichneten Animationen richtig gut waren. Ich hätte mir nur gerne alles in dem 2D-Stil gewünscht, das wäre bombe gewesen.
Aber ich hatte das Gefühl, dass sie im letzten Teil die Animationen ziemlich zurückgeschraubt haben, aber ganz draußen sind sie natürlich noch nicht und sie wirken dementsprechend immer noch unheimlich fehl am Platz (Corkus wollte man wohl einfach nicht zeichnen, die olle Schabracke. :|.). Schlimmer als Teil 2 ist es auf keinen Fall. Der dritte Teil strotzt aber geradezu von guter Inszenierung und teilweise richtig gutem Design, da hab ich am meisten drüber hinwegsehen können. :A. Freu dich also schon drauf, ich fand es eine gute Umsetzung der Eklipse mit gehörig viel "NOOOOooooo!!1"-Momenten.
Wie genau ist eigentlich die Reihenfolge, in der man Haruhi gucken sollte? Weil ich hab bestimmt vier verschiedene Arten und Weisen vorliegen und jede davon ist angesehen als die beste wo gibt.
Es gibt eigentlich drei, so wie ich das mitbekommen habe.
Die Broadcast Order, was heisst, Staffel 1 so wie Narcissu es beschrieben hat und Staffel 2 dann danach, wobei man die Folgen, die 1 schon abgedeckt hat, auslassen kann (Staffel 2 beinhaltet einen Rerun von Staffel 1 in chronologischer Ordnung).
Die Chronologische Ordnung, was effektiv die Ausstrahlungsreihenfolge von Staffel 2 einschliesslich des Reruns von 1 ist.
Die dritte Moeglichkeit, die manchmal genannt wird, ist es, Staffel 1 und 2 getrennt zu gucken, aber Staffel 1 chronologisch zu ordnen (Haruhi Order genannt).
Dann gibt's noch die vierte, die DVD-Ordnung, die aber identisch mit der chronologischen Ordnung ist, mit der einzigen Ausnahme, dass Episode 0 (welche auch die erste Episode der Broadcast Order ist) am Anfang steht und nicht, wie bei der Staffel-2-Ausstrahlung als 15. Folge.
Erste Staffel in der TV- Reihenfolge. Chronologische Reihenfolge ist schrecklich: Die Handlung baut die Spannung auf, bis Episode 6, wo du den Höhepunkt hast - und danach kommen nur noch Filler, getoppt von der Slice of Life Episode 14 (die einzige ohne Vorlage in den LNs).
Danach dann Staffel 2 - bestehend aus Bamboo Leaf Rhapsody (die erste Folge) und eventuell noch die erste und letzte Episode von Endless Eight, alles andere kann man getrost auslassen, ohne was zu verpassen.
Und dann der Film! Besser als da wurde Haruhi auch in den LNs nicht mehr.
Also ich habe damals in der 2009 broadcast order geguckt. Das heißt verknüpft mit der zweiten Staffel inkl. alle endless eight folgen ;)
Fand das eig. die ideale Art zu schauen.
Den Film muss ich aber nochmal extra schauen.
T.U.F.K.A.S.
23.03.2014, 17:25
Im Grunde genommen ist er wirklich nicht so relevant. Es ist so, dass die meisten Folgen eher kleine Sub-Storys sind, die man unabhängig voneinander gucken kann. Nur gibt's halt sechs zusammenhängende Folgen (chronologisch: Folge 1-6; nach Reihenfolge der Urausstrahlung: 2, 3, 5, 10, 13, 14), der soganannte Melancholy-Arc, der, soweit ich weiß, den Inhalt der ersten Light Novel behandelt.
Erste Staffel in der TV- Reihenfolge. Chronologische Reihenfolge ist schrecklich: Die Handlung baut die Spannung auf, bis Episode 6, wo du den Höhepunkt hast - und danach kommen nur noch Filler, getoppt von...
Es gibt eigentlich drei, so wie ich das mitbekommen habe.
Die Broadcast Order, was heisst, Staffel 1 so wie Nar*Posaunengeräusch das immer kommt wenn die Erwachsenen bei den Peanuts reden*15. Folge.
Gott, ich hab keine Ahnung, ich guck's in Broadcast-Reihenfolge wenn es soweit ist. Jesses... erinnert sich noch jemand an die Zeiten wo man einfach 'ne DVD reingeschmissen hat und die Serie gucken konnte ohne dass die Macher daraus ein bekacktes Einstein-Projekt machen mussten...
Ich hab mir vor kurzem auch die Berserk-Filme angetan und ich schließ mich dir voll an, was dieses komische 2D/3D-Verhältnis angeht. Wenn sie eine riesige Schlacht animieren, hab ich ja noch irgendwie Verständnis, aber wenn dann urplötzlich 3D-Charaktere unter mehreren handgezeichneten stehen und, was weiß ich, nur ihren Arm bewegen, war ich einfach nur verwirrt. Allerdings muss ich sagen, dass die Regie und die handgezeichneten Animationen richtig gut waren. Ich hätte mir nur gerne alles in dem 2D-Stil gewünscht, das wäre bombe gewesen.
Oh ja, ich glaube das hätte Studio 4°C zwar ein bissecken mehr Geld aber dem geneigten Zuschauer weniger Haut an der Stirn gekostet vom ganzen dagegen-hauen und Hände-überm-Kopf-zusammen-schlagen. So sind es ohne Frage solide gemachte Filme, aber halt inkonsequent. Und ja, ich glaube auch dass sie irgendwas gegen Corkus haben :hehe: Er ist ein Arsch, aber der Einzige der neben Griffith und Casca die metallenen Eier aus Stahl hat, Guts ganz ohne Filter zu sagen was sein Problem mit ihm ist.
Ich würde zwar auch gerne das mit der Eklipse jetzt schon sehen und ich hätte auch dazu die Möglichkeit - das Problem ist halt dass ich die Serie bereits auf englisch gesehen habe und dementsprechend die Filme jetzt weiterhin nur auf englisch gucken werde. Es ist ein ähnlicher Fall wie bei Hellsing Ultimate und Trigun - mir gefällt die englische Synchro einfach besser als ihr deutscher Counterpart (wobei die deutsche Synchro der Berserk-Filme und von Herllsing Ultimate ziemlich gut ist :A die von Trigun kann allerdings unter einem Berg aus leprakranken Cracknutten verrrecken) und das japanische Original. Alles andere als das geht halt nicht mehr: Marc Diraison ist einfach der Guts, er ist stumpf und brutal, aber auch nachdenklich und emotional wenn nötig (sein Schrei als Casca vor seinen Augen vergewaltigt wird von Griffith und er realisiert dass er nichts dagegen unternehmen kann hat mir einen kalten Schauer über den Rücken gejagt). Kevin T. Collins ist fantastisch als Griffith, gleichzeitig charismatisch, schleimig, ambitioniert und mit Ansätzen eines Shakespeare-Darstellers gesprochen. Und das allergeilste: fast der gesamte Cast der ollen 2004-Synchro synchronisiert ihre alten Rollen in den Filmen - DAS ist badass!
Somit: nur noch vier Wochen bis zum US-Release. Yay! :A
Haters be hatin in 3, 2, 1...
Haters be hatin in 3, 2, 1...
ich die Serie bereits auf englisch gesehen habe und dementsprechend die Filme jetzt weiterhin nur auf englisch gucken werde.
http://www.youtube.com/watch?v=umDr0mPuyQc
I really don't like English synchronization in anime... it's like a fish who's trying to bark. It just doesn't work...
Oh, oh, es beginnt. Verschanzt euch Leute.
T.U.F.K.A.S.
23.03.2014, 17:51
http://www.youtube.com/watch?v=umDr0mPuyQc
I really don't like English synchronization in anime... it's like a fish who's trying to bark. It just doesn't work...
Ich habe Black Lagoon auf englisch geguckt.
Und auf deutsch.
Beide besser als japanisches Original.
Try me, Rock!
Nebenbei: es ist nicht mehr 2001...
Das ding ist, dass englisch im Gegensatz zu deutsch und japanisch um einiges weicher in der Aussprache ist.
Deshalb klingen die meisten japanischen Ausdrücke im englischen so bescheuert, weil die die namen einfach nicht vernünftig aussprechen können.
Die deutsche Synchronisation kommt da schon eher ans Japanische Original, weil deutsch eine harte Sprache ist, jedenfalls härter als englisch.
Nur um mal den Grund meiner Ablehnung zu erläutern.
Black lagoon ist das wieder anders, denn die Serie hat kaum Japanische Begriffe die man auf englisch schlecht aussprechen könnte.
Außerdem gefällt mir die deutsche Synchronisation bei Black Lagoon auch sehr gut. Nicht besser als die Japanische aber dennoch sehr gut.
Und bei Berserk ist die deutsche auch ziemlich gut, was hier eindeutig an Universum Anime liegt ^^
Aber genug davon :D
Try me, Rock!
Ich habe Revy, die erledigt das. ^^'
Nebenbei: Ich weiß nicht was du meinst ^^'
Luthandorius2
23.03.2014, 18:21
Ich hab Haruhi nur die alte Staffel geguckt - in TV-Reihenfolge, weil das ja die ursprüngliche Version ist, so wie es beabsichtigt ist, dass man es gucken sollte. War damals ja ne große Sache. Und viele hypten das. Und hat noch immer viele Fans gehabt zum Zeitpunkt dieser zweiten Staffel. Aber da ich da schon mehr Animeerfahrung hatte und wusste, dass das ja alles nur ein solider Durchschnittsanime ist, hatte ich nie wirklich Bock drauf da noch weiterzugucken. Zumal da ja sowieso kaum was passiert, wenn die so viele Episoden mit diesem Endless Eight vollgestopft haben.
Werd ich garantiert niemals nachholen. Und ich hab auch nie das Gefühl, was verpasst zu haben. Gibt so viele unterhaltsamere Anime.
Ja, Haruhi war schon komisch, als das mit ner Filler-Episode endete. :D
Hab jetzt übrigens Steins; Gate angefangen und bin nach 2 Episoden davon überzeugt, dass mir die Serie gefallen wird. Oh ja oh ja oh ja.
Hab jetzt übrigens Steins; Gate angefangen und bin nach 2 Episoden davon überzeugt, dass mir die Serie gefallen wird. Oh ja oh ja oh ja.
:A
Hozuki no Reitetsu. Ich liebe es. Es ist so sinnlos und dabei so gut. <3
Die Gags haben jetzt nicht sehr viel tiefgang, aber dadurch, dass die Geschichten so kurz sind, langweilt man sich kein Stück. Ich würde sagen, wer Serien wie Azumanga Daioh mochte, dürfte das hier auch lieben - ist eben ein reiner Gag-Anime, bloß mit Höllen-Setting anstatt Schule.
Bin jetzt mit Ep5 fertig, und mein Highlight bislang war das Häschen. Es war so süß und dabei so verstörend!
Hozuki no Reitetsu. Ich liebe es. Es ist so sinnlos und dabei so gut. <3
Die Gags haben jetzt nicht sehr viel tiefgang, aber dadurch, dass die Geschichten so kurz sind, langweilt man sich kein Stück. Ich würde sagen, wer Serien wie Azumanga Daioh mochte, dürfte das hier auch lieben - ist eben ein reiner Gag-Anime, bloß mit Höllen-Setting anstatt Schule.
Bin jetzt mit Ep5 fertig, und mein Highlight bislang war das Häschen. Es war so süß und dabei so verstörend!
Besser als Arakawa under the Bridge? Denn das ist mein absolut liebster Gag-Anime und würde ihn sogar als solchen bezeichnen.
Bzw. was kann ich mir den so unter Hozuki no Reitetsu vorstellen? Mehr gag als bei Arakawa? Azumanga Daioh kenne ich auch nicht. Wie gesagt für mich ist Arakawa under the Bridge Gag-Anime Nr. 1 ^^' Aber vllt. definierst du das ja auch anders.
Narcissu
23.03.2014, 23:39
Hozuki no Reitetsu würde ich nicht unbedingt mit Arakawa vergleichen. Die Art der Präsentation ist eine ganz andere. Arakawa ist eher abgedreht, während Hozuki no Reitetsu nach der ersten Folge eher einen Eindruck japanischer Bühnenkomödien auf mich gemacht hat, nur halt verrückter. Der Protagonist ist recht ausdruckslos und eher mürrisch, aber dadurch auf seine Art lustig, und es geht viel um seine Rolle als Bürokrat in der Hölle. Dabei begegnet er verschiedenen Wesen. Viele Witze spielen auf Elemente der japanischen Mythologie an, und oft braucht man da schon fortgeschrittenes Hintergrundwissen. Das betrifft allerdings bei Weitem nicht alle Situationen – viele kann man auch ohne Hintergrundwissen lustig finden. Die Art des Humors ist, wie ich fand, eher trocken mit einem Beigeschmack von Slapstick. Allerdings habe ich auch nur die erste Folge gesehen, also verlass dich lieber auf das Urteil von anderen Leuten. ^^
Ach ja, Opening und Ending sind fantastisch. ^_–
Ansatsu Kyoushitsu (Assasination Classroom): Story: Es geht um eine Klasse, deren Lehrer ein Alien ist, der in einem Jahr die Welt zerstören wird. Deshalb haben die Schüler die Aufgabe, ihn zu töten. Die beste Gelegenheit dafür: Die Klassenfahrt nach Kyoto. Allerdings mögen sie den Lehrer eigentlich doch ganz gern – nicht grundlos, wie sich herausstellt. Ein paar Ideen waren eigentlich ganz lustig, aber insgesamt hat der Kurzfilm bei mir nicht so richtig gezündet. Der Humor schien mir eher auf Kinder ausgelegt, dabei war die Handlung das eigentlich nicht. Außerdem kam das Ende plötzlich und war nicht gerade befriedigend. Fand's insgesamt nicht ganz schlecht, aber auf keinen Fall besser als mittelmäßig. Es ist aber nett, dass das tatsächlich doch noch jemand gesubbt hat. Nur leider waren es keine guten Subs. Die Übersetzung erschien mir gar nicht so schlecht, aber das Englisch holprig und voller Rechtschreibfehler. Kein QC? Die Übersetzung kommt außerdem aus dem Portugisischen, nicht aus dem Japanischen und die Untertitel haben unschöne dicke Ränder. Das Timing war auch nicht gerade gut.
Arakawa sagt mir leider nichts, aber ganz grob umrissen:
MC ist Hozuki, der sich selbst als Chef-Sekretär der japanischen Hölle bezeichnet. Die haben da unten alle Hände voll zu tun, und Hozuki darf den Laden praktisch in Schuss halten, will heißen: Abhilfe schaffen bei Personalmangel, die faulen neuen Rekruten antreiben, wenn die schon wieder Nachlässig bei der Folter der Sträflinge werden, Gäste aus den Höllen aus Übersee rumführen... Kurzum: Stell dir einen etwas chaotischen Firmenbetrieb vor. Bloß in der japanischen Hölle.
Eine Episode besteht aus zwei ~12-Minuten parts, die dann in sich geschlossene Handlungen darstellen. Einen richtigen Plot gibt es eigentlich nicht, immer nur dso kurze Rahmenhandlungen, die dann die Gags tragen.
Ich würde dir empfehlen, mal in die erste Hälfte von Ep1 reinzuschauen, die ist schon recht aussagekräftig für den gesamten Stil (bloß kommen eben anch und nach mehr Charaktere hinzu). Ich kann's leider so schwer beschreiben, da viel auch (finde ich) darauf aufbaut, dass man nicht weiß, was für einen Blödsinn der Anime sich als nächstes ausdenkt.
Schlimmstenfalls hast du dann 10 Minuten deines Lebens vergeudet. ;)
EDIT: Ansonsten hat Narcissu es sehr gut beschrieben. :)
Ah okay nun kann ich mir was drunter vorstellen. Aber es geht nicht in die Richtung: "The Office/Stromberg im Japanischen Höllen Szenario" oder? Denn dann lasse ich es lieber gleich sein xD
Aber mal ernsthaft, danke für die Erklärungen, finde die schon recht aussagekräftig. Wenn ich mit Psycho-Pass durch bin schaue ich es mir mal an.
Vor allem die Richtigstellung das es kein "abgedrehter humor" wie bei Arakawa under the Bridge ist. Denn das hätte ich sonst erwartet, wie gesagt meine definition von Gag-Anime.
T.U.F.K.A.S.
24.03.2014, 16:31
Ich bin mir nach der ersten Folge von JoJos Bizarre Adventure ziemlich sicher dass mir die Serie gefallen wird. Das liegt zum einen daran dass ich fast gekotzt hätte vor lachen als Dio den Hund gekniekickt hat, zum anderen an der unsagbar coolen Optik (jetzt weiß ich wo Nobunagun seine Optik herhat...), den schieren Unmengen an Large Ham und am Soundtrack. Ich hätte ja nie gedacht dass der Tag kommt, an dem ich einen YES-Song in einem Anime höre - und auch noch einen meiner Lieblingssongs der Band. :A Und das Opening ist ja mal abgefuckt geil :A Kann das mal jemand Studio 4°C unter die Nase reiben als Exempel wie man CGI in Anime auf ansehnliche Art und Weise nutzen kann?
Hozuki no Reitetsu. Ich liebe es. Es ist so sinnlos und dabei so gut. <3!
Der Hase ist gut, aber ich finde die Beelzebub-Episode und die Herrscher der europäischen Hölle-Episode und die Idol-Episoden mit der Katze besser.
http://s9.postimg.org/8wl9ofavz/Horrible_Subs_Hozuki_no_Reitetsu_07_480p_mk.jpg
Narcissu
24.03.2014, 18:35
Ich bin mir nach der ersten Folge von JoJos Bizarre Adventure ziemlich sicher dass mir die Serie gefallen wird. Das liegt zum einen daran dass ich fast gekotzt hätte vor lachen als Dio den Hund gekniekickt hat, zum anderen an der unsagbar coolen Optik (jetzt weiß ich wo Nobunagun seine Optik herhat...), den schieren Unmengen an Large Ham und am Soundtrack. Ich hätte ja nie gedacht dass der Tag kommt, an dem ich einen YES-Song in einem Anime höre - und auch noch einen meiner Lieblingssongs der Band. :A Und das Opening ist ja mal abgefuckt geil :A Kann das mal jemand Studio 4°C unter die Nase reiben als Exempel wie man CGI in Anime auf ansehnliche Art und Weise nutzen kann?
Du hast die absolut richtige Entscheidung getroffen! :A
Und dito zum CGI.
Du hast die absolut richtige Entscheidung getroffen! :A
Und dito zum CGI.
Sehr gut, du bist Jojo-Fan der ersten Stunde und gewinnst einen aufblasbaren Stand! Schau bitte weiter, die Serie wird noch ausgesprochen großartig :herz:
T.U.F.K.A.S.
24.03.2014, 22:32
Ich habe noch nie so oft innerhalb weniger Stunden "Okay, noch beknackter geht es nicht!" gedacht - aber JoJo toppt sich in jeder Folge aufs neue mit noch beknackterer Scheiße :hehe: Es ist einfach superunterhaltsamer Schlock der obersten Güteklasse und so unfassbar herrlich behindert in beinahe jeder Hinsicht :D Und Joseph Joestar ist derbe badass :A
Oi! Liar Game läuft wieder. Endlich, nach all dieser Zeit ;___;
The Last Game, eh.
Oi! Liar Game läuft wieder. Endlich, nach all dieser Zeit ;___;
The Last Game, eh.
Cool, gleich mal reinsch...no way! Jetzt warte ich lieber bis die Serie abgeschlossen ist. Nicht das er sich in ein paar Monaten dazu entscheidet das er wieder eine Pause braucht :/
T.U.F.K.A.S.
28.03.2014, 00:10
Letztens stellte ich die Frage: "Ich hab' noch nie Full Metal Alchemist gesehen, aber ich weiß dass es zwei Serien gibt - welche soll ich gucken?"
Die Anwesenden die sich kurz darauf in die Haare bekamen wegen dieser Frage trugen den Konflikt in etwa so aus:
https://www.youtube.com/watch?v=oee7DnWJSw0
Also - weil ich slappende Pinguine voll putzig finde und ein paar von euch auch (vor allem dann wenn es darum geht sich gegenseitig anzubitchen wegen Animus) - frage ich auch nochmal hier in die Runde: die erste Serie oder Brotherhood?
/inb4 "Lies den Manga."
Hab die zweite nie gesehen, aber die erste bot grundsolide Unterhaltung und eine nicht zu schlechte Interpretation des Materials.
Im Gegensatz dazu habe ich die erste nie gesehen aber die zweite ist packend von Anfang bis Ende.
Und sie erzählt halt auch die Story zuende was die erste nicht tut.
Schau beide. Wenn du "nur" das Originalmaterial sehen willst, schau die erste Serie bis Greed auftaucht (das ist afair bei der Hälfte/zweites Drittel). Ab da in etwa spaltet sich die erste Serie in eine eigene Richtung ab, die aber durchaus auch ziemlich cool ist. Die zweite Serie folgt dem Manga, behandelt den Anfang aber um einiges schneller. Anstatt so 20-30+ Folgen behandelt sie den gleichen Stoff in knapp 10-15 afair, also knapp der Hälfte der Zeit. Es kann sein, dass der Anfang in Brotherhood daher gehetzt wirkt, ich fands damals aber gut so, kannte aber auch die erste Serie.
Brotherhood ist letzten Endes besser, die erste Serie ist aber trotzdem ziemlich cool und sollte auch ruhig angesehen werden.
La Cipolla
28.03.2014, 06:33
Wenn man nur eine gucken will, dann wohl Brotherhood, aber am besten zuerst die erste und danach Brotherhood. ;) Auf keinen Fall andersrum! Ergänzen sich imho schon sehr gut. Bei der ersten solltest du außerdem den Film sehen (Conquerer of Shamballa), weil er durchaus zur Hauptstory gehört. Andere mögen da aber anderer Meinung sein. :D Den Manga solltest du meiden; die Zeichnerin hat es zumindest bei mir nie geschafft, so richtig Emotionen rüberzubringen, weil sie so stumpf zwischen Humor und Drama wechselt ... wo aber auch wieder die Pinguine relevant werden dürften. :p
Die erste ist imho heftiger (in mancherlei Hinsicht, gerade emotional), aber die zweite ist runder und letztendlich besser.
Und sie erzählt halt auch die Story zuende was die erste nicht tut.
Wat? Klar tut sie das. Ist nur ein komplett anderes Ende.
Narcissu
28.03.2014, 06:51
Brotherhood > Fullmetal Alchemist
Es lohnen sich aber auf jeden Fall beide. Lustigerweise kommt die Beziehung zwischen den Brüdern in Fullmetal Alchemist besser rüber als in Brotherhood, aber Brotherhood ist ja auch nur der englische Untertitel. In FMA beginnt die Story sich irgendwann vom Manga zu lösen. Man merkt, dass alles irgendwann nicht mehr ganz so konsistent ist, aber so richtig merkt man das erst, wenn man gesehen hat, wie genial Brotherhood die Fäden zusammenlaufen lässt.
Beide Serien sind sehr gut, aber es bringt wenig, erst Brotherhood und dann FMA zu gucken. Entweder FMA und dann Brotherhood oder nur Brotherhood.
Ich muss Brotherhood auchma sehen. Hab die ersten 5 Eps des Originals gesehen und als langweilig befunden. Aber da Brotherhood ja ein ganz anderes Tempo haben soll, ist das vllt besser. Ich mein, die 5 Anfangsepisoden waren der Anfang und verdammte 4 Episoden Filler oder so. Die ersten Eps waren Filler von irgendwo, dann kam der Anfang und dann Zugfahrt mit noch mehr Filler aufm Weg. :D Gott, hat der Anime bescheuert gestartet.. imo. War vermutlich echt für Fans gemacht.
edit: Oh und mit Filler mein ich belanglose Kurzgeschichten. Das muss nichts schlechtes sein, aber bei FMA waren sie imo wirklich langweilig.
Liferipper
28.03.2014, 09:26
Was Sölf sagt. In FMA ist der Anfang besser umgesetzt, aber ab da, wo es eigene Wege geht, wird es nach und nach schlechter, bis es schließlich im Film mit Alien-Nazis endet, von daher sollte man ab dem Fifth Laboratory Teil besser zu BH wechseln.
Was der generelle Konsens sagt. FMA ist die Zeit gut, an der es der Vorlage folgt und wird dann konstant seltsamer und unzusammenhängender, bis die Serie mit dem Film schließlich den shark jumped. Aber man kann es auf jeden Fall sehen, weil die beiden Serien ein paar Sachen auch etwas anders angehen, zumindest die erste Hälfte oder so.
Aber ich halte der ersten Serie Brothers (https://www.youtube.com/watch?v=BXQLrkW33f0) zu Gute.
Narcissu
28.03.2014, 12:08
Was Sölf sagt. In FMA ist der Anfang besser umgesetzt, aber ab da, wo es eigene Wege geht, wird es nach und nach schlechter, bis es schließlich im Film mit Alien-Nazis endet, von daher sollte man ab dem Fifth Laboratory Teil besser zu BH wechseln.
Nee, zwischendurch wechseln ist blöd. Auch wenn die Serien inhaltlich anfangs recht identisch sind, würde ich das auf keinen Fall empfehlen.
Aber ich halte der ersten Serie Brothers (https://www.youtube.com/watch?v=BXQLrkW33f0) zu Gute.
:A:A:A:A:A
Das hat mir in Brotherhood am meisten gefehlt. Und generell fand ich den OST vom FMA etwas besser.
Obwohl ich Brotherhood sehr mag, fand ich doch, dass die Serie ab der zweiten Hälfte etwas an Fahrt verloren hat. Das meine ich nicht mal inhaltlich, sondern eher Emotional. Beide Serien haben sehr früh ein besonders einschneidenes Erlebnis gehabt ( Ninas Transmutation ), aber die zweite entfernte sich dann ein wenig von dieser Route und es kam nichts mehr für mich im späteren Verlauf daran. Die erste Serie hat da den Bogen für mich ein wenig besser geschlagen.
Kann aber auch sein, dass ich mir das alles nur einbilde. Die erste Serie trägt bei mir durchaus Nostalgie Bonus, so lange ist das schon sehr.
Ich rate beide Serien zu sehen, chronologisch. Ob du nun 50 oder 100 Folgen schaust, egal :D
Narcissu
28.03.2014, 12:27
Obwohl ich Brotherhood sehr mag, fand ich doch, dass die Serie ab der zweiten Hälfte etwas an Fahrt verloren hat. Das meine ich nicht mal inhaltlich, sondern eher Emotional. Beide Serien haben sehr früh ein besonders einschneidenes Erlebnis gehabt ( Ninas Transmutation ), aber die zweite entfernte sich dann ein wenig von dieser Route und es kam nichts mehr für mich im späteren Verlauf daran. Die erste Serie hat da den Bogen für mich ein wenig besser geschlagen.
Kann aber auch sein, dass ich mir das alles nur einbilde. Die erste Serie trägt bei mir durchaus Nostalgie Bonus, so lange ist das schon sehr.
Ich rate beide Serien zu sehen, chronologisch. Ob du nun 50 oder 100 Folgen schaust, egal :D
Da muss ich ein bisschen zustimmen. Zwar hatte die zweite Hälfte auch einige emotionale Momente, aber die Höhepunkten kamen für mich trotzdem in den ersten 20 Folgen. Das war in FMA aber hauptsächlich deshalb nicht so, weil die erste Hälfte viel langsamer war. ^^
Wat? Klar tut sie das. Ist nur ein komplett anderes Ende.
Ja, und somit erzählt sie die eigentliche Story nicht zuende :D
T.U.F.K.A.S.
28.03.2014, 13:43
Ja, und somit erzählt sie die eigentliche Story nicht zuende :D
Aber sie erzählt ihre eigene Story. So wie bei Gantz (zumindest was die letzten paar Episoden angeht).
Okay, schlechtes Beispiel - äh: so wie bei Berserk (was das Ende angeht - der Rest war ace.).
Okay, auch ein schlechtes Beispiel - äh, so wie bei Trigun. Triguns Anime-Plot war mMn um einiges besser als der Manga-Plot :A
Ich glaube ich werde mal den allgemein als besser angesehenen Vorschlag als Grundlage nehmen und demnächst (irgendwann halt) mal die erste FMA-Serie entkorken. Bin schon sehr gespannt :A
Wonderwanda
28.03.2014, 14:14
Also, ich muss ja ganz ehrlich sagen, dass das Ende von "Full Metal Alchemist – The First Try" mitunter einer der Gründe war, warum ich ewig keine Lust mehr auf Anime hatte... :D. Wobei jetzt, aus Distanz betrachtet, die Serie durchaus solide war (Es war auch nicht der einzige Anime, der mich damals hat ragen lassen.). Man sollte sich mit dem Ende nur nicht große Hoffnungen machen, auch wenn ich die Idee dahinter sogar gar nicht mal so schlecht fand.
"Brotherhood" halte ich unheimlich zu Gute, dass die Serie total rund ist. Ich fand Charaktere und Plot wesentlich stimmiger und nachvollziehbarer – dementsprechend war ich auch viel mehr am Verlauf der Geschichte interessiert, was bei mir bei der ersten Version doch ab der Hälfte ziemlich nachgelassen hat. Dennoch muss man sagen, dass "Brotherhood" sich bei den dramatischen Momenten am Anfang wesentlich weniger Zeit gelassen hat. Ich glaube also schon, dass den Machern durchaus bewusst war, dass die meisten Zuschauer die erste Serie auch komplett gesehen haben. Da waren die Schwerpunkte dann etwas anders gelegt und auch einige Filler-Storylines, die mehr zu Charakteren als zum Plot beigetragen haben, wurden ausgelassen.
Ich glaube aber auch, dass sich die Geister prinzipiell wegen der Charaktere scheiden. "Brotherhood" hat (gefühlt) einen größeren Cast, bei dem ein paar Charaktere logischerweise in der ersten Serie nicht dabei waren. Darunter sind leider auch meine Lieblingscharaktere (Olivier Armstrong und Ling Yao). Dafür haben bei der ersten Serie andere Charaktere wesentlich mehr Spielraum, die waren nur nicht so mein Ding.
tl;dr
Auch wenn ich "Brotherhood" wirklich 'n ganzes Stück über den Vorgänger stelle und es zu meinen absoluten Lieblingsserien gehört: Ich schließ mich Cipo an, was die Reihenfolge angeht. Erste Serie gucken, dann "Brotherhood". Wenn man den Anfang von FMA mag, wird man Brotherhood auf keinen Fall schlecht finden. Manga fand ich ebenso ziemlich meh. Der Plot ist zwar der aus "Brotherhood", der Erzählstil und die Dialoge sind nur leider ziemlich flach.
Übrigens ist die englische Dub von "Full Metal Alchemist" und "Brotherhood" erstaunlich gut. :D. Und nein, ich bereue diese Aussage nicht! NIEMALS.
Narcissu
28.03.2014, 14:17
Fullmetal Alchemist kann man sogar wunderbar auf Deutsch gucken. :A
T.U.F.K.A.S.
28.03.2014, 14:37
Übrigens ist die englische Dub von "Full Metal Alchemist" und "Brotherhood" erstaunlich gut. :D. Und nein, ich bereue diese Aussage nicht! NIEMALS.
Dubfag! D:<
Can't go wrong with Vic Mignogna :A Wenn irgendwo noch Chris Patton reingequetscht wurde in die Dub bin ich mehr als zufrieden :A
Fullmetal Alchemist kann man sogar wunderbar auf Deutsch gucken. :A
Hab gerade die erste Folge auf Germanisch auf Myvideo geguckt - und, äh, nein, eher penetriere ich mir das Trommelfell mit einem Plastiklöffel als dass ich mir weitere fünfzig fucking Folgen lang David "Shia LaBitch auf deutsch" Turbas nasales, derbs hölzernes Rumgenöhle als Edward gebe :B
Auch Mega-Props an die Drehbuchschreiber: "Deshalb nennt man dich Fullmetal! Und aus diesem Grund nennt man dich den Fullmetal Alchemist!" - Wow, fantastischer Job, Jungs und Mädels :A Ich hab's beim ersten Mal schon kapiert, aber das zweite Mal hats mir noch einmal wirklich echt klargemacht womit ich es hier zu tun habe. Versteht mich nicht falsch: es ist kein absoluter Totalausfall wie die deutsche "Trigun"-Synchro oder "Gunslinger Girl II" auf deutsch - aber es wirkt einfach irgendwie lieblos hingerotzt. "Mach' ma Animestimme, also möglichst laut, möglichst so betont als wärst du gerade in einem Aufbaukurs für Legastheniker und mit viel viel Käse auf der Line Delivery!"
<- dieser hier wird die Serie auf englisch gucken, denn ansonsten gefällt mir sehr was hier gezeigt wird.
Naja, die einzige halbwegs passende Übertragung des Engrisu-Terms, die mir spontan einfällt wäre "Schwermetall", angelehnt an das Metal Hurlante/Schwermetall-Magazin. Und da muss man sich fragen, ob man nicht schon zu viel lokalisiert hat.
Narcissu
28.03.2014, 18:37
es ist kein absoluter Totalausfall wie die deutsche "Trigun"-Synchro oder "Gunslinger Girl II" auf deutsch
Trigun auf Deutsch war toll! Vashs deutsche Stimme passt meiner Meinung nach viel besser zu ihm als die japanische, und Nicolas D. Wolfwood war auch super besetzt und die Dialoge haben ebenfalls gestimmt. Bei FMA kann ich's noch eher verstehen, aber das deutsche Sprecher von Edward ist meiner Meinung nach trotzdem ziemlich gut, was man in der ersten Folge noch nicht so stark merkt, weil Edward da noch der Standard-Shounen-Charakter ist. Aber die deutsche Stimme von Alphonse mag ich z.B. lieber als die englische und die japanische, obwohl ich die japanische Fassung insgesamt am besten finde. Roy Mustang wird im Deutschen außerdem von David Nathan gesprochen.
Das mit "Fullmetal" liegt übrigens zum Teil an der Übersetzung. Im Japanischen heißt es nur "Hagane no Renkinjutsushi" – also "der Metall-Alchemist". Das "Full" wirkt manchmal einfach komisch, weil Edward halt nicht Fullmetal ist, sondern eben nur Metal.
Aber die deutsche Stimme von Alphonse mag ich z.B. lieber als die englische und die japanische.
Aber Rie Kugimiya! D:
Narcissu
28.03.2014, 18:44
Aber Rie Kugimiya! D:
So sehr ich sie mag, ich hätte es besser gefunden, wenn sie für die Rolle keine Frauenstimme genommen hätten und er sich ein bisschen mehr wie eine Rüstung angehört hätte. Das kam im Deutschen nämlich viel besser rüber. (Kann aber sein, dass es im Englischen auch so ist; da kenne ich nur ein paar Ausschnitte.)
T.U.F.K.A.S.
28.03.2014, 19:15
Trigun auf Deutsch war toll! Vashs deutsche Stimme passt meiner Meinung nach viel besser zu ihm als die japanische, und Nicolas D. Wolfwood war auch super besetzt
Ey, ich mag dich. Ich mag dich wirklich. Aber ich muss leider sagen dass ich so gar nicht zustimme :D
Ich hasse Wolfwoods deutsche Stimme. Für mich ist Wolfwoods deutsche Stimme der Grund warum die meisten Animemenschen Dubs furchtbar finden - er verkörpert für mich alles was falsch laufen kann in deutschen Synchros. Da gibt es mMn keinen Vergleich: Jeff Nimoy (englische Stimme von Wolfwood) bläst den Horst locker aus dem Wasser was Stil, Stimmlage und - vor allem das! - Klangfarbe angeht. Dödel McAnimestimmeNr889745 klingt halt wie typische Animestimme Nr. 889745: extrem klar, extrem poliert, extrem langweilig und so hölzern dass ich daraus ein Baumhaus bauen könnte. Ich glaube kaum dass ich das sage - aber da ist kein Swag, keine Coolness die im Subtext mitschwingt. Er versucht's - OH BEI GOTT er versucht's - aber fällt jedes Mal auf die Nase weil seine Stimme null zum Charakter passt, geschweige denn zu dem was er sagt. Wolfwood ist für mich ein Typ mit 'ner relativ tiefen Stimme, der hin- und hergerissen ist zwischen seinem Glauben und den Dingen die er tut/aufgetragen bekommt (sei es nun von Knives und Co. oder Eye of Michael, macht ja im großen Spektrum keinen Unterschied), bei dem jedes Mal wenn er den Mund aufmacht genau dieser Konflikt zu hören sein muss - auf deutsch kommt da nichts rüber. Gar nichts. Das einzige was rüberkommt ist "Ey seid ihr euch sicher dass ich das so sagen kann? Ja? Okay. Soll ich das nochmal einspre-Nein? Okay.".
Und hier ist der wichtigste Punkt warum die deutsche Trigun-Synchro unter einem Berg aus amputierten Pavianärschen verrecken kann:
Trigun ist zuallererst - mal ganz von seinem Hauptmedium abgesehen - ein Western. Ein fucking Western. Und ich will ich nicht ständig daran erinnert werden dass die Synchroleute sich einen Scheißdreck darum geschert haben dass Trigun ein Western ist. Für die war es - so spielt es sich in meinem Kopf ab - einfach nur "so'ne Comicserie aus Japan", für sie dann irgendwelche Lutscher aus dem Death Note-Cast (was mich verwundert, weil die deutsche Synchro von Death Note absolut okay ist - nicht herausragend, aber tolerabel) gecastet haben die mal eben für ein Wochenende bei 'nem Kasten Bier rumkamen und lieblos ihre Performances reindudelten in der Hoffnung, dass die blöden Animekiddies den Quatsch im Mondsprech-Original mit Untertiteln gucken nachdem sie sich die völlig überteuerten DVDs geholt haben (Leute die sich das Ganze auf VHS holten guckten natürlich entsprechend in die Röhre). Dazu kommen ein beschissen 1-zu-1 wortwörtlich übersetztes Script, furchtbare Besetzung der restlichen Nebencharaktere (vor allem Meryl und Milly - Grundgütiger, die schrillen Tussis hinterm Mikrofon für diese Rollen waren furchtbar), kaum bis gar keine Lippensynchronität und am allerschlimmsten: alles spielt sich ab um einen wirklich okay gecasteten Vash, der den ganzen Scheißdreck so beinahe halbwegs bemüht versucht zusammenzuhalten wie es ihm nach vier Pullen Beck's möglich ist. Und um Salz in die Wunde zu streuen sind die DVDs bis heute noch übertrieben fucking teuer für die deutsche Version weil die out of print ist.
Also, ja, ich hasse die deutsche Trigun-Synchro mit der feurigen Leidenschaft von zwei Sonnen und würde jederzeit entweder das japanische Original oder noch eher die fantastische englische Synchro bevorzugen. Johnny Yong Bosch als Vash ftw.
La Cipolla
28.03.2014, 19:24
Jetzt hab ich Bock drauf. x'D Ich kenn die Serie nur auf Japanisch.
Narcissu
28.03.2014, 19:52
Ich hab Trigun jetzt nie so als Western gesehen. Also vom Setting schon, aber nicht von den Charakteren, die waren mir dann doch zu Japanisch. Die beiden Mädchen haben im Deutschen durchaus Nervpotential, da gebe ich dir Recht, aber Millies extreme Naivität wurde da imo perfekt rübergebracht. Und Wolfwoods Stimme finde ich jetzt gar nicht so 08/15. Klar, er ist nicht besonders Badass, aber in den Comedy-Szenen geht er ziemlich auf, finde ich.
Wie ist eigentlich diese Szene (ab 4:09) eigentlich in den anderen Sprechen umgesetzt?
http://www.youtube.com/watch?v=BWl3rgYBqRY&index=25&list=PLVJt_ft_qf_s5B7ynHc8M8v-gmKvUwxV1
Ich weiß aber nicht, ob ich's heute auch noch auf Deutsch gucken würde, wenn ich die Serie noch nicht kennen würde. In letzter Zeit habe ich sowohl bei deutschen als auch bei englischen Dubs das Problem, dass entweder einzelne Figuren schlecht besetzt sind oder die Dialoge nicht richtig natürlich klingen. Ich habe ja manche Sachen in Dual Audio hier und switche gerne zwischen EN und JP hin und her und in den allermeisten Fällen sind die japanischen Stimmen wirklich um einiges lebendiger. Zu Englisch greife ich nur dann, wenn es wirklich besser ins Setting passt, wie bei Baccano! Ich habe z.B. letzten die erste Folge GTO auf Englisch gesehen, und auch wenn Onizuka selbst ganz gut besetzt war, waren einige der Nebenfiguren einfach furchtbar und die Dialoge oft ziemlich grausig. (Allein schon einen Lehrer (sensei) mit "teacher" anzusprechen ist im Englischen ein No-Go!) Solche Probleme haben Übersetzungen halt sehr oft, wenn sie in einem einigermaßen modernen oder japanischen Setting spielen.
T.U.F.K.A.S.
28.03.2014, 20:11
Ich hab Trigun jetzt nie so als Western gesehen. Also vom Setting schon, aber nicht von den Charakteren, die waren mir dann doch zu Japanisch. Die beiden Mädchen haben im Deutschen durchaus Nervpotential, da gebe ich dir Recht, aber Millies extreme Naivität wurde da imo perfekt rübergebracht. Und Wolfwoods Stimme finde ich jetzt gar nicht so 08/15. Klar, er ist nicht besonders Badass, aber in den Comedy-Szenen geht er ziemlich auf, finde ich.
Ja, in den Comedyszenen ist die Nulpe ganz brauchbar - aber sobald es darum geht auch nur im Ansatz mehr Emotion zu zeigen als "Brüll ins Mikro" versagt er einfach. Wie gesagt: ich verweise hier auf Jeff Nimoy, der hat das abgesehen von ein paar etwas leicht awkward Momenten ziemlich perfekt hingekriegt, sowohl in den Comedyeinlagen als auch in den ernsten Momenten eine super Figur zu machen. Sprechen. Beides. GAH! HASS!
Ich persönlich habe Trigun immer eher als Western betrachtet. Klar, es ist ein Anime und er erfüllt einige, äh, Normen des Mediums - aber abgesehen davon ist die Grundstory, das Konstrukt quasi, so Western wie sie nur sein kann: edler Held mit einer fragwürdigen Vergangenheit streift ziellos in der Wüste umher, während er von Banditen aller Herren Länder gejagt wird. Auf dem Weg trifft er Leute die ihm helfen wollen, jedoch möchte er (zunächst) nicht dass sie ihm helfen weil Leute die ihm nahe stehen ständig in Gefahr sind. Klar, dieser typische (Spaghetti)Western-Plot ist durchsetzt mit Anime-Batshit Craziness (und hat mit Legato Bluesummers DEN klassischen Animebösewicht am Start), aber das wird für mich irgendwie immer durchzogen von eher animeuntypischen Sachen: der finale Kampf ist - im Kern - ein oldschool Shootout zwischen dem edlen Helden und dem Oberbösewicht, die ganze Story ist prinzipiell eine Kain und Abel-Parallele (was übrigens auch das Grundkonstrukt dutzender Spaghettiwestern ist, um mal den Kreis zu schließen ;D), allgemein ist Nightows christliche Religion und Einflüsse derer überall spürbar - nee, für mich fühlt sich Trigun nicht an wie ein typischer Anime (genausowenig wie sich Cowboy Bebop oder Baccano! wie ein typischer Anime anfühlt). Es ist ja eigentlich auch egal, in welche Sparte man die Serie schieben will - ändert nichts daran dass sie geil ist :A
Wie ist eigentlich diese Szene (ab 4:09) eigentlich in den anderen Sprechen umgesetzt?
Witzigerweise im Prinzip genauso :D Nur halt inklusive furchtbarer englischer Intonation der deutschen Namen :hehe:
GTO auf Englisch
Steve Blum als Protagonist: Super! \o/ Der Rest: wie du schon sagtest ziemlich furchtbar :D Ja das habe ich damals angefangen auf englisch weil ich nur gelesen hatte dass Steve Blum da die Hauptrolle spricht. Dass es dann im Endeffekt so schrottig werden würde war nicht Teil des Plans :hehe:
La Cipolla
28.03.2014, 20:14
Hast du Trigun eigentlich zuerst auf Englisch gesehen? Ich kann mir vorstellen, dass man es dann viel eher als Western wahrnimmt. Weil, natürlich ist es ein Western, aber ich finde im Original kann man es nicht wirklich mit westlichen Western vergleichen. Das ist schon was Eigenes, und wenn man dann ne Western-Synchro draufpackt, kommt natürlich was anderes raus. Muss ja nicht mal was Schlechtes sein.
Muss hier daran erinnern, dass Eat-Man objektiv der Beste Scifi Western Manga aus der Periode war.
Allein schon, weil er angenehm viel Abwechslung hatte.
T.U.F.K.A.S.
28.03.2014, 21:10
Hast du Trigun eigentlich zuerst auf Englisch gesehen? Ich kann mir vorstellen, dass man es dann viel eher als Western wahrnimmt. Weil, natürlich ist es ein Western, aber ich finde im Original kann man es nicht wirklich mit westlichen Western vergleichen. Das ist schon was Eigenes, und wenn man dann ne Western-Synchro draufpackt, kommt natürlich was anderes raus. Muss ja nicht mal was Schlechtes sein.
Das erste Mal hab ichs auf japanisch gesehen, dann auf deutsch, vor nicht allzu langer Zeit dann auf englisch. Dementsprechend ist mein Hass auf die deutsche Synchro eher rückwirkend :hehe:
Gagantia war ein ziemlich guter Anime.
Dat Chambers
Dat Episode Twelve Pinion
Dat Episode Twelve FUCK YOU IMMA SHARK
Dat Barbecue Episode
Dat I KILLED THEM I KILLED THEM ALL
Jaja, hat mir gefallen. War so alles in allem überhaupt kein Klassikermaterial, aber gutes Mittelfeld und so. Und im Gegensatz zu The Mars Daybreaks hat es das Potential nicht mit beiden Händen über Bord geworfen.
Die Geisterschiff-Episode ist ziemlich hnng..
Narcissu
29.03.2014, 10:31
Ich persönlich habe Trigun immer eher als Western betrachtet. Klar, es ist ein Anime und er erfüllt einige, äh, Normen des Mediums - aber abgesehen davon ist die Grundstory, das Konstrukt quasi, so Western wie sie nur sein kann: edler Held mit einer fragwürdigen Vergangenheit streift ziellos in der Wüste umher, während er von Banditen aller Herren Länder gejagt wird. Auf dem Weg trifft er Leute die ihm helfen wollen, jedoch möchte er (zunächst) nicht dass sie ihm helfen weil Leute die ihm nahe stehen ständig in Gefahr sind.
Joah, im Grunde genommen könnte Trigun von der Handlung oft gar nicht mehr Western sein. Nur gab es hier durch Vash so viele Humor-Szenen, dass ich die Comedy-Aspekte wesentlich charakteristischer fand als ich wirklich westernhaften "coolen" Szenen, obwohl es davon auch welche gab. Und dito zum Finale.
T.U.F.K.A.S.
29.03.2014, 21:58
Oh Gott, die erste Folge/Folge 00 von Haruhi Suzumiya ist mit Abstand der geilste Scheiß den ich je in meinem Leben gesehen habe :hehe: Und bis eben dachte ich noch ich hätte schon alles gesehen...
... aber, nope, noch nie einen Amateurfilm á la Andreas Schnaas mit 'nem Magical Girl und unfassbar beschissenem Geschauspieler während die Erzählerstimme lustig drüber snarkt - als Anime.
Völlig egal, was hiernach kommt: ich hab' in diesem Moment heftigst Pipi in den Augen und bin glücklich :A Mich hats selten so hart zerrissen vor lachen bei einem Anime.
http://mikuru.haruhi.fr/_images/66d0a5cb8d341669c81215e59baca151/38%2520-%2520ak47%2520animation%2520bunnygirl%2520mikuru.gif
"Its a fight to the death that completely lacks any kind of excitement..."
Das einzige, an das ich mich intensiv erinnere ist, das ich Mirukus Füße in den Sandalen sehr erotisch fand. :|
Ihre Persönlichkeit und das Faktum, dass es 2D ist machten das wohl möglich.
Gerade den 3.Madoka Film geschaut. War eigentlich nicht schlecht, jedenfalls bis kurz vor Ende. Ursprünglich sollte der Film die Story wohl abschließen, jedenfalls laut einem Artikel den ich grad gelesen hab, aber so wie es aussieht wird es tatsächlich in irgendeiner Form weitergehen :confused:
Liferipper
31.03.2014, 09:12
Hm, ist zwei Tage vor dem offiziellen Release schon ein Download verfügbar?
Eingebildet hab ich mir den Film jedenfalls nicht :D
Liferipper
31.03.2014, 16:20
War nur überrascht. Wow, es gibt sogar schon eine Version, die die Suffixe wieder einfügt :D.
Narcissu
31.03.2014, 19:37
Hm, ist zwei Tage vor dem offiziellen Release schon ein Download verfügbar?
Es gibt schon seit ein paar Monaten einen Camrip online, und die Raws zu den BDs gibt es glaube ich auch seit ein paar Tagen.
Ich schau jetzt gerade mit einem Freund Casshern Sins. Wobei gerade vielleicht das falsche Wort ist. Wir hängen da jetzt schon seit über einem halben Jahr dran, weil man mehr als ein, zwei Folgen am Stück imho nicht überlebt, ohne sich von einer Klippe zu stürzen. Das Setting und der Zeichenstil ist richtig gut und auch die Handlung ist interessant (weswegen wir die Serie noch nicht abgebrochen haben), aber dieses ewige Sich-im-eigenen-Elend-suhlen des Hauptcharakters geht einem schon tierisch auf den Zeiger. Und immer wenn man mal denkt, es würde besser, erinnert ihn jemand an sein Dilemma und dann flennt er wieder gefühlte 1,5 Episoden. Am sympatischsten ist mir im Moment wirklich der weibliche 'Hauptantagonist.
In letzter Zeit ein paar Dinge beendet:
Steins Gate : Kurz gesagt enttäuschend. Ich habe die erste Hälfte sehr gemocht, aber danach ist die Serie imo ziemlich schlecht.
Die zweite Hälfte beginnt damit, dass bewaffnete das Labor stürmen. Okabe kann nur dank parttime soldier, die kommt und ihnen hilft, noch nen Zeitsprung schaffen. Der Anfang der Probleme. Danach setzt die Serie diese Zeitsprünge ein, als wär es nichts besonderes. D-Mails hatten den interessanten Beigeschmack, dass sie Dinge ändern konnten, die auch nicht immer geplant waren. Hat schön gezeigt, mit was sie es zu tun haben. Die Zeitsprünge der zweiten Hälfte waren hingegen ziemlich Banane. Ganz zu schweigen davon, dass der Umschwung doch recht krass war.. und Okabe auch erst einmal 2 Folgen sein Gehirn ausgeschaltet hat. Part-time Soldier kommt ihnen bei dem Angriff zur Hilfe. Und er denkt echt nie daran sie mal zu fragen? Es dauert 2 verdammte Folgen bis sie zufällig Wind davon bekam und dann, OH WUNDER, auch helfen konnte!
Danach ging es wieder etwas Berg auf, Die Vatersuche war ganz nett gemacht, wenn auch das Ergebnis bei weitem keine Überraschung war, so war es auch nicht soo super offensichtlich und dauerte nicht zu lange.
Dann kam das tolle Fetch-Quest, was man komplett hätte weglassen können. Hätte der Serie gut getan. D-Mails rückgängig machen. Das war wieder eine Katastrophe. Das fängt mit Faris' Arc an, wo ich gelesen habe, dass da gut was vom VN fehlte. Das Resultat war unschön. Schlimmer wars dann bei Moeka's Folge. Ich hätte es ihr ja vielleicht abgenommen, dass sie sich umentscheidet, weil sie auch Zeit im Labor bzw. mit dem Protagonisten verbracht hat. Aber das was der Anime geboten hat, war dämlich. Ganz zu schweigen davon, dass zwischendurch ne Frau vorbei kam und nicht einmal daran dachte, dass die Situation leicht zweifelhaft war. Brr.
Die vierte Episode hat dann mal eben schnell Mr Braun abgehandelt. Motivation: Ok. Aber, dass der Anime dann nichts mehr zu seinen "Vorgesetzten" gebracht hat.. war ebenso übel. Das kann man doch nicht so stehen lassen und als unwichtig abstempeln! Der Autor war wohl anderer Meinung. Andere wordline und alles ist a-ok. Sei mal drauf geschissen, was die Story vorher gemacht hat!
Und dann, das Finale. Oh ho. Erst mal die Romance. Wo kam die her? Kurisu nehm ichs ja ab, dass sie Okabe mag. Aber ihm? Nein. So gar nicht. Das fühlte sich arg erzwungen an. Und wo er dann die worldline wechselt, dachte ich die Serie wird nun ne Parodie oder sonst was. DU MUSST DEN WW3 VERHINDERN. WTF! Gehts noch? Die Szene war urkomisch und sollte total ernst und toll sein. Was dann folgt.. ist der Grund warum viele time-travel Sachen generell meiden. Auch Steins Gate macht am Ende keinen guten Job. Man muss leider viel ignorieren damit das Ende funktioniert. Die Lösung war allerdings auch reichlich dämlich. Das ist so ein krasser Einschnitt in Ereignisse, dass sie eigentlich wieder die Worldline hätten wechseln sollen. Aber ww3! Das war wichtig. Man musste am Ende noch .. über 5 billionen Menschen retten, die ansonsten umgekommen wären. Btw. eine sehr krasse Zahl. Ein paar Billionen weniger hättens auch getan und wären logischer gewesen.
Apros wordline. Das war eh so ne Sache. Okabe sagt an einer Stelle gegen Ende, dass sie nur dank Kurisu alle in dem Labor gerade sein können. Das ist aber doch falsch. Kurisu hat NUR diesem einen Okabe geholfen in seine alte Worldline zurück zu kommen. Die existierte doch auch sonst. Und dann die Träume und Erinnerungen. Wenn diese existieren, dann müsste es die auch geben, wenn Okabe nicht gerade in der Worldline ist. Die Serie tut so, als gäbe es nur eine Worldline, die mit Okabe, aber man konnte trotzdem die Worldline wechseln. Das war sehr paradox gemacht. Hätten sie hingegen Träume als allgemein "andere worldlines" etabliert, hätte das viel besser funktioniert. Wobei dann natürlich der ganze Plot in sich zusammenfällt. Aber das tut er eigentlich auch so.
Was rettet Okabe am Ende? Sein eigenes Glück, sonst nichts. Denn, hätte er nichts gemacht, wär ein andere Okabe an seiner Stelle in einer anderen worldline gewesen. Auch in seiner "Heimatworldline". Hat er war verhindert? Wenn man glaubt, dass worldlines eliminiert sind, nur weil Okabe da weg ist: Ja. Ansonsten: Nein. Wenn sie aber komplett weg wären, wie kann Okabe dann zurück zu einer alten Worldline? Gar nicht. Also existieren sie auch weiterhin. Also gibts auch weiterhin die worldlines, wo Mist passiert. Und seine Aktionen waren nicht unbedingt notwendig, außer für sein eigenes Glück. Aber, das ist natürlich nicht, was der Autor wollte. Und das wird schnell im Film deutlich. "Es existieren keine anderen worldlines". Warum? Oh und, bevor Okabe zurück zu seiner alten worldline geht, weiß er schon, dass es dort keine Herrschaft von Cern gab. Woher weiß er das? Imo hat sich die Serie arg verheddert.. in den worldlines. Und so viele gabs nun echt nicht.
Ich weiß, dass hier die meisten Steins Gate geliebt haben, darum wollte ich zumindest etwas dazu schreiben, warum ich die zweite Hälfte nicht gut fand. Wurd ein wenig länger. Ich bin ein relativ logischer Mensch, und die zweite Hälfte scheint absolut nicht dafür gebaut zu sein. Ich wurde tatsächlich gewarnt, dass Steins Gate später schlecht wird, aber ich hätte es wirklich nicht erwartet.. nach der ersten Hälfte die mir so gut gefiel. 6/10
Abseits von der Serie hab ich in den Film und die Drama CD kurz reingeschaut, die die fansub gesubbt haben, um zu sehen über was die sind, aber das wars auch. Muss nicht sein. Wobei ich die Arbeit, die sie sich bei der Drama CD gemacht haben loben muss. Sie haben es aufgebaut, als wär es ein VN auf autoplay.. original warns ja nur Stimmen.
Hyouka : Hyouka ist im besten Fall eine extrem logische Diskussion, die gerne über die menschliche Psyche ist. Logik wird groß geschrieben, Argumente sind eigentlich immer nachvollziehbar und Menschen werden als logische Individuen betrachtet. Das hat mir gefallen. Aber die Serie ist nicht immer "im besten Fall". Wenn die Serie zu sehr auf Mystery abdriftet, fehlt dem Zuschauer zu sehr die Verbindung zur Mystery. Chars suchen Informationen und argumentieren dann basierend auf diesen Informationen in einer Diskussion, wo der Zuschauer diese Informationen zum ersten Mal hört. Gerne auch mal in einer Auflösung. Dazu war das Drama auch etwas mixed. Besonders negativ ist mir der dritte Arc in Erinnerung geblieben. (Schulfest) Positiv der Film. Das Ende war etwas komisch, da die letzten Folgen alle Kurzgeschichten waren. Aber die haben mir trotzdem ganz gut gefallen. Ein Anime, der mit Sicherheit nichts für jeden ist. 7/10
Humanity has declined : Hat mir sehr gefallen. Imo ein sehr kreativer meta Anime, den man imo zumindest mal ausprobieren sollte. Die Protagonistin hilft dem ganzen auch ungemein. Ich zitiere:
Though seemingly a very kind and caring person, Watashi's personality is that of a fox. She is presented as a very cunning and observant character, and prioritizes her well-being over everything else. She also seems to be fond of witty, ironic comments and has shown a rather pessimistic approach to life.
Funktionierte wirklich gut. Habe aber im Hinterkopf, dass die Serie sich nicht verkauft hat, was imo sehr schade ist. Selbst die kleinen special Episoden der BDs waren toll und haben zusammen eine kleine Geschichte erzählt, die den Geschichten der Hauptserie nicht wirklich sonderlich unterlegen war. War nur eben kürzer. 9/10
Liferipper
01.04.2014, 12:12
Das ist so ein krasser Einschnitt in Ereignisse, dass sie eigentlich wieder die Worldline hätten wechseln sollen.
Haben sie doch - zur Steins;Gate Worldline. Wunderschön visuell dargestellt hier :D.
Man musste am Ende noch .. über 5 billionen Menschen retten, die ansonsten umgekommen wären. Btw. eine sehr krasse Zahl. Ein paar Billionen weniger hättens auch getan und wären logischer gewesen.
Sicher, dass es "trillion" war, und nicht nur "billion", was ja bekannterweise "nur" Milliarden sind? ;)
Haben sie doch - zur Steins;Gate Worldline. Wunderschön visuell dargestellt hier :D.
Ja ok. Machts zwar nicht wirklich besser, weil das eigentlich nicht gewollt war. Das worldline wechseln hat ja schon einmal tuturuu zerschossen. Wobei sie eigentlich auch nicht wissen konnten, ob die eigentliche alpha worldline überhaupt wirklich toll ist. Der Protagonist "wusste" irgendwann auf einmal, dass es dort kein Cern in der Zukunft gibt. Aber das hab ich ja schon erwähnt. Es wird ordentlich gebogen damit es irgendwie funktioniert.
Sicher, dass es "trillion" war, und nicht nur "billion", was ja bekannterweise "nur" Milliarden sind? ;)
Ja, sorry. Meinte ich. 75% ist halt leicht massiv. Imo wurde da echt grundlos dick aufgetragen, vor allem weil es nie wirklich von besonderer Relevanz war. Imo.
A Certain Pilot's Recollection: Nach der Serie A Certain Pilot's Love Song musste ich natürlich auch den Film mal sehen. Bedauerlicherweise habe ich mich im Vorgeld aufgrund der Serie schon eingelesen und war mir über die Kernpunkte der Geschichte bereits klar. Der Film hat es trotzdem geschafft mich zu unterhalten. Etwas kantig an manchen Stellen (Warum genau hat man ihn in Goldstaub bezahlt? In den ersten Szenen ist deutlich zu sehen, dass die Währung in dem Land Münzen sind. Ein dicker Sack voll Goldstaub ist weder diskret, noch ein sinnvolles Zahlungsmittel für einen Söldner, der einer ethnischen Minderheit angehört, die kaum gemocht wird. Außerdem kam der gegnerische Pilot und die Enthüllung, dass die Gegner Proto-Japan sind, etwas plötzlich. Außerdem hätte ihr Haarschnitt während des Verbindens erfolgen können und nicht danach. So hatte er keinen Zweck außer "mir war gerade danach".). Obwohl nicht viel passiert ist, in den 100 Minuten, habe ich mich nicht gelangweilt.
Wie bei Love Song erhält man hier nur einen geringen Aspekt des Settings, dass nur angeschnitten wird, wenn es Handlungsrelevant ist. Man muss sich viel zusammenpuzzeln und einiges bleibt offen.
Aber Apropos Love Song. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Seagull in Love Song Charles ist. Der blaue Flieger, die Möwe und die Flugkunst sind überdeutlich, nachdem ich den Film gesehen habe - zumal er Bote für Fana ist. Ich kann nur hoffen, dass man sich bald auch an die anderen zwei Bücher setzt.
Und die Frage aller Fragen: Warum hat Recollection einen Song als zusätzliches Motiv und Love Song nicht?
Liferipper
02.04.2014, 21:17
Mezzo Forte gesehen. Meine Theorie zur Entstehung dieses... Werkes:
Umetsu hat sich ohne hinzusehen ein Dutzend Filme aus seiner (US-)Actionfilmsammlung genommen, dass Zeug in einen Mixer geworfen, ordentlich hochprozentiges drübergekippt, eingeschaltet, das Ergebnis getrunken, und als er irgendwann wieder zu sich gekommen ist, hatte er den Plot hierzu im Kopf.
http://cherrytree.at/misc/smilies/065enton.gif
Bible Black
02.04.2014, 21:40
Wow dürfte wohl meine "Worst Season" sein.
Beendet:
D-Frag! Hatte ich am Anfang direkt verschmäht und nach kurzem reinskippen gedroppt, zum Glück aus irgendeinem Grund dann doch noch mal geguckt... Kazama, Roka und Takao lohnen sich einfach.
Onee-chan ga Kita! Geht ja jeweils nur 3min und wer mag bitte keine Onee-chans?
Space Dandy Blieb zwar (weit) hinter den Erwartungen zurück, aber Dandy war dann doch irgendwo cool... oder?
No-Rin Best Op, ansonsten...kann man wohl gut und gerne vergessen.
Witchy Best Ed, kannte leider bereits fast alles aus dem Manga... und da die Umsetzung ziemlich direkt war... All Hail Tanpopo / Izawa Shiori.
Fate Kaleid Liner Prisma Illya - OVA Loli Butt. Everywhere. Dancing.
On Hold:
Chuuni hänge noch bei Ep. 10.
Benmashi Cecil Chuuni Schicksal, hängt bei Ep. 8
KILL la KILL hängt bei Ep. 18
Mikakunin seit Ep. 1 nicht weitergeguckt... sollte ich mich ködern lassen?
http://s1.directupload.net/images/140402/2ewwkuk7.gif (http://www.directupload.net)
http://s1.directupload.net/images/140402/kxa7rri8.gif (http://www.directupload.net)
http://s14.directupload.net/images/140402/fljinayk.gif (http://www.directupload.net)
Ja. :\
Ongoing:
Nisekoi All Hail Onodera!
Dropped:
Maken-ki! Two (Ep. 5), Seitokai Yakuindomo S2 (Ep. 5), Noragami (Ep. 4), ZX i-was (Ep.1)
Vielleicht fange ich ja doch wirklich noch Zvezda an. Hab ich sonst irgendwas verpasst?
La Cipolla
02.04.2014, 22:06
Bei deiner Auswahl traue ich mich nicht, was zu empfehlen. :D
Hat sich sonst noch jemand schon Fireball und Fireball Charming gegeben?
http://s29.postimg.org/ghg26qvjr/P3073031.jpg
Sind beide auf der Tube. Sehr witzige Shorts über Drossel Flügel, eine Roboterprinzessin und ihren gigantischen mechanischen Butler.
Nekomongatari Kuro gestern Abend gesehen. Fühlt sich an einigen Stellen an wie "die Geschichte, die der Autor nie schreiben wollte" und weißt ein paar Punkte auf, die in Verbindung mit späteren Ereignissen (in früheren Bänden) nicht zusammen passen. Shinobu spricht z.B. eindeutig am Ende, während in Nisemonogatari noch so getan wird, als wenn der Protagonist komplett überrascht darüber ist, dass sie spricht und sie ihn fragt ob er gedacht hätte, dass sie das sprechen verlernt hätte oder so. Kleinigkeiten aber trotzdem wichtig.
Diese OVA Serie stellt die Adaption des letzten Bandes Monagatari von Season 1 dar. Deshalb gabs dort wohl auch eine ganze Menge Tsukihi. Folgt ein wenig dem Trend. Nach Band 3 über Shinobu gibts in Band 4 einen Batzen casual Shinobu chat. Nach Band 4 über Karen gibts in Band 5 einen Batzen casual Karen chat. Und nun nach Band 5 über Tsukihi gabs in Band 6 einen Batzen casual Tsukihi chat. Das war sicherlich nicht verkehrt, aber abseits davon bot die OVA Serie nicht wirklich viel. Das ganze beißt sich imo auch ziemlich mit dem ersten Arc von Tsubasa finde ich. Es macht wenig Sinn, dass einige Informationen von Nekomongatari Kuro nicht im chronologisch späterem "ersten" Tsubasa Arc verwendet wurden. Tja, "die Geschichte, die der Autor nie schreiben wollte" passt imo leider sehr gut zu diesem Arc.
Da damit die erste Season vorbei ist, weiß ich noch nicht, ob ich die zweite schon anfange. Hanamonogatari gehört dazu und würde die zweite Season abschließen. (erklärt auch warum es überhaupt Monogatari second Season heißt, obwohl der Anime schon die dritte war und warum Hanamonogatari noch zur second Season des Anime dazu gehört) Dazu hat die TV Version nie diese tollen "Previews" die keine sind und eh total das beste an der Serie sind. Muss ich mir noch überlegen.
Narcissu
03.04.2014, 10:03
In Japan wird die Serie afaik auch nicht unter "Second Season" veröffentlicht, sondern unter den Namen der einzelnen Bücher/Arcs.
In Japan wird die Serie afaik auch nicht unter "Second Season" veröffentlicht, sondern unter den Namen der einzelnen Bücher/Arcs.
物語シリーズ セカンドシーズン
Da liegst du falsch. Liegt wie gesagt an den LN. Und die sind ja eh Japan only.
Narcissu
03.04.2014, 10:10
物語シリーズ セカンドシーズン
Da liegst du falsch. Liegt wie gesagt an den LN. Und die sind ja eh Japan only.
Ich meine nicht den Titel, sondern die einzelnen Volumes der DVD/BDs und (beiliegenden) Soundtracks.
Second Season steht zwar auch drauf, aber nicht so groß wie der Name des Arcs.
Hanamonogatari = Monogatari Series: Second Season +α
MrBamboo
04.04.2014, 22:43
Closure. Habe endlich Midori das Kamelienmädchen ausgelesen, vor dem ich mich nach seiner Anschaffung ein bisschen zu lange gedrückt habe. Ja, es ist toll und natürlich auch besser als der lachende Vampir (den ich aber retrospektiv aber gar nicht so schlecht fande wie Ianus ihn macht). :|
Kapitel 3 ist mir unangenehm nahe gegangen, es traf die Stimmung + zu großen Teilen auch den Inhalt eines alten Albtraums von mir so genau, das war fast schon unheimlich.
Und seit heute liegt ein neuer Maruo auf meinem Stapel ungelesener Bücher: L'enfer en bouteille. Das muss auch ein bisschen warten, wenn auch sicher nicht so lange wie Midori.
Was taugt nochmal der Midori-Film?
(den ich aber retrospektiv aber gar nicht so schlecht fande wie Ianus ihn macht). :| Ich glaube, ich habe damals erwähnt, dass die Serie Teenagern durchaus gefallen wird, auch wenn man recht objektiv sagen kann, dass Midori besser ist. Ich habe später auch mal gesagt, dass man sich nicht für die Sachen schämen sollte, die man als Teenager gemocht hat. In der Zeit hat man einfach gewisse Bedürftnisse, die mit solchen weniger guten Manga sehr gut abgedeckt werden.
Was taugt nochmal der Midori-Film? Nicht viel. Soweit ich mich erinnern kann, hat er kaum animationen und vieles der Qualität des Comics kommt von den Seitenlayouts, den Paralellstrukturen und so. Und der Mann, der Midori animiert hat ist nicht wirklich gut genug, um das mit filmischen Mitteln zu reproduzieren.
Madoka Film Trilogie durch. Tendenziell hats mir gefallen. Aber das Ende von Film Nr. 2 fand ich weitaus runder und besser als das von Nr. 3. Sprich der "neue" Story Teil nach der TV Serie war imo schwächer. Der Film sah extrem toll aus, hatte ein super Artdesign, weitaus besser als bei den Vorgängern, aber nuja. Besonders die letzten 15 Minuten waren imo.. nicht sonderlich gut. Fühlte sich ein wenig erzwungen. Und mit "ein wenig" mein ich "sehr". Wenn natürlich auch das Ende von Film Nr. 2 bzw. der Serie auch etwas übertrieben war. Madoka ist 14. Das was die da auf sich nimmt bzw. was sie wird ist etwas übertrieben, aber ok.
T.U.F.K.A.S.
08.04.2014, 16:31
Now and then, here and there [3 Folgen drinne] ist absolut fantastisch.
Mehr braucht's erstmal nicht als Kommentar.
Narcissu
08.04.2014, 16:39
Now and then, here and there [3 Folgen drinne] ist absolut fantastisch.
Mehr braucht's erstmal nicht als Kommentar.
Danke, ich hab's hier im Regal stehen, konnte mich aber bisher noch nicht dazu überwinden, es zu gucken. Wird dann in den nächsten Wochen nachgeholt. :A
T.U.F.K.A.S.
08.04.2014, 17:09
Danke, ich hab's hier im Regal stehen, konnte mich aber bisher noch nicht dazu überwinden, es zu gucken. Wird dann in den nächsten Wochen nachgeholt. :A
Ich warne vor: das Ding ist harter Tobak. Es wird nicht besonders viel gezeigt, aber das was impliziert wird reicht definitiv aus um relativ weit oben auf der Nightmare Fuel-Skala zu punkten.
Narcissu
09.04.2014, 21:22
Ja, das habe ich schon mal gehört. Gerade deshalb interessant, weil man es der Serie auf den ersten Blick absolut nicht ansieht.
Madoka Magica Film 1: Hajimari no Monogatari: Ich glaube, es liegt daran, dass ich die Serie schon einmal gesehen habe, aber ich mochte den Film richtig gerne. Mein größter Kritikpunkt an der Serie war ja, dass man keine Zeit hat, eine Nähe zu den Charakteren aufzubauen, bevor das Drama losgeht. Nun kenne ich die Figuren aber alle schon, und deshalb fand ich die Handlung diesmal auch etwas mitreißender. Ich bleibe aber nach wie vor dabei, dass es nicht die Substanz ist, die Madoka Magica ausmacht, sondern das Drama und die Präsentation. Die Motive und Hintergrundgeschichten der Charaktere sind alle nicht sonderlich spannend, und manchmal sogar etwas weit hergeholt (z.B. die Sache mit dem Pfarrer-Vater, der ausrastet und seine Familie tötet) – aber sie tun ihre Wirkung als Mittel zum Zweck für das Charakterdrama. Das ist zwar einer der Gründe, weshalb ich Gen Urubochi nicht als besonders guten Writer ansehen, aber in Kombination mit Musik, Atmosphäre und Präsentation kann sich das Ganze dann doch ziemlich gut entfalten.
Richtig los geht's dann erst im zweiten Film, den ich dann sehr bald gucken werde.
T.U.F.K.A.S.
09.04.2014, 21:24
JoJo's Bizarre Adventure weitergeguckt damit mich "Now and Then..." nicht erdrückt :(
Geilster Scheiß :A Stroheim <3
Die Motive und Hintergrundgeschichten der Charaktere sind alle nicht sonderlich spannend, und manchmal sogar etwas weit hergeholt (z.B. die Sache mit dem Pfarrer-Vater, der ausrastet und seine Familie tötet) – aber sie tun ihre Wirkung als Mittel zum Zweck für das Charakterdrama.
Es gibt da einen Unterschied. Madoka hat diese Sache nicht gebracht, damit du es super dramatisch finden sollst. Es war ein Faktum. Eine Erklärung. Eine Darstellung von Menschlichkeit, Folgen von Wünschen und eine Warnung. Das ist anders als z.B. bei Angel Beats, wo unbekannte Chars von ihrer Vergangenheit erzählt haben mit dem Ziel, die Zuschauer emotional zu berühren. Insofern ist das kein schlechtes Writing. Nicht alle "dramatischen" Sachen müssen als Drama gespielt werden. Manchmal macht es mehr Sinn es anders zu benutzen. Madoka ist da eigentlich verdammt oft ziemlich down to earth. Der Char Madoka heult zwar recht viel, aber naja. Wenn man bedenkt aus was für einer Lage sie kommt und in was sie hinein gerät ist das nicht allzu seltsam. Hätte mal ein paar mehr Anime schauen sollen, die gute!
Narcissu
09.04.2014, 21:59
Es gibt da einen Unterschied. Madoka hat diese Sache nicht gebracht, damit du es super dramatisch finden sollst. Es war ein Faktum. Eine Erklärung. Eine Darstellung von Menschlichkeit, Folgen von Wünschen und eine Warnung. Das ist anders als z.B. bei Angel Beats, wo unbekannte Chars von ihrer Vergangenheit erzählt haben mit dem Ziel, die Zuschauer emotional zu berühren. Insofern ist das kein schlechtes Writing. Nicht alle "dramatischen" Sachen müssen als Drama gespielt werden. Manchmal macht es mehr Sinn es anders zu benutzen. Madoka ist da eigentlich verdammt oft ziemlich down to earth. Der Char Madoka heult zwar recht viel, aber naja. Wenn man bedenkt aus was für einer Lage sie kommt und in was sie hinein gerät ist das nicht allzu seltsam. Hätte mal ein paar mehr Anime schauen sollen, die gute!
Madoka ist nicht die einzige die rumheult, das machen alle ziemlich viel. Das hat mich aber wenig gestört, weil es in der Tat gerechtfertigt war. Und das Drama ist mit Sicherheit nicht mehrheitlich down-to-earth. Es gibt gute Momente, aber es gibt auch ziemlich konstruierte. Ich bezeichne Urubochis Writing auch nicht als schlecht, nur halt auch nicht als richtig gut. Gerade diese Menschlichtkeit, von der du redest, erscheint mir häufig nicht glaubwürdig, weil die Backstorys oft konstruiert wirken. Das mit den "Folgen von Wünschen" entschärft das ganze etwas, aber es ist keine Rechtfertigung für eine Hintergrundgeschichte, die nicht sonderlich plausibel will. (Um im Speziellen drauf einzugehen: Kyoukos Vater war ein Mann mit Idealen, der von der Gesellschaft nicht akzeptiert wurde. Die Darstellung dessen war schon nicht sonderlich klug: Er geht in die Kirche, predigt vor den Leuten seine eigenen Lehren und wundert sich, warum sie ihn ablehnen. Zugleich wird aber auch die ganze Gesellschaft als rigider Einheitsbrei dargestellt, der nicht in der Lage ist, die Worte von dem Kerl richtig zu reflektieren. Dann wünscht sich Kyouko, dass die Leute zu ihrem Vater zurückkehren. Tun sie auch. Aber als er herausfinden, dass das nur an Kyoukos Wunsch liegt, rastet er aus, verfällt dem Alkohol und bringt seine Familie um. Das ist imo keine gute Backstory, egal was sie bewirken soll. Selbst wenn es eine Warnung ist, kann man sie trotzdem in einer glaubwürdigen Geschichte verpacken.) Sayakas Persönlichkeitsänderung wurde durch die Story wesentlich besser rübergebracht, auch wenn die 180°-Wendung mir trotzdem ein bisschen zu schnell ging.
Bei Urubochi habe ich oft das Gefühl, dass er die Charaktere nur als Figuren benutzt, um sie in bestimmten Situation auf bestimmte Weise zu nutzen und damit einen bestimmten Effekt zu erzielen, aber sie nicht für sich selbst leben lässt.
(Um im Speziellen drauf einzugehen: Kyoukos Vater war ein Mann mit Idealen, der von der Gesellschaft nicht akzeptiert wurde. Die Darstellung dessen war schon nicht sonderlich klug: Er geht in die Kirche, predigt vor den Leuten seine eigenen Lehren und wundert sich, warum sie ihn ablehnen. Zugleich wird aber auch die ganze Gesellschaft als rigider Einheitsbrei dargestellt, der nicht in der Lage ist, die Worte von dem Kerl richtig zu reflektieren. Dann wünscht sich Kyouko, dass die Leute zu ihrem Vater zurückkehren. Tun sie auch. Aber als er herausfinden, dass das nur an Kyoukos Wunsch liegt, rastet er aus, verfällt dem Alkohol und bringt seine Familie um. Das ist imo keine gute Backstory, egal was sie bewirken soll. Selbst wenn es eine Warnung ist, kann man sie trotzdem in einer glaubwürdigen Geschichte verpacken.) Sayakas Persönlichkeitsänderung wurde durch die Story wesentlich besser rübergebracht, auch wenn die 180°-Wendung mir trotzdem ein bisschen zu schnell ging.
Das mit ihrem Vater hast du falsch verstanden. Er hat sich nicht "gewundert", dass ihn Leute ablehnen. Aber natürlich hat er gepredigt, weil er einen Glauben an etwas hatte und das vermitteln wollte. Laut Kyouko hat er nichts falsches gemacht, sondern etwas korrektes. (wie das genau aussieht wurde wohl sehr bewusst weggelassen) Das Resultat war dann eben, dass er nun Zuhörer bekommen hatte, die aber nicht zuhören weil sie seine Sachen toll finden. Und das fand er nicht so pralle. War das Resultat zu extrem? Vielleicht. Aber das war Absicht. Das sollte nicht dramatisch oder traurig wirken, sondern das Konzept vom Gleichgewicht erklären. In Madoka sind so manche Reaktionen von unwichtigen Chars extrem, ganz einfach, weil das Witches und Curse Konzept Gefühle angeblich "multipliziert". Oder so ähnlich. Insofern, eine glaubwürdige Geschichte würde gegen den Sinn der Geschichte gehen. Es sollte ja zeigen, dass der Wunsch Dinge verschlimmert. Im Endeffekt zumindest. Daher ja die Grief Seeds und co. Das ultimative Ziel. Witches. Wenn Wünsche alles super toll machen würden, wär das nicht im Sinne des Erfinders.
Deswegen mein ich auch, dass das Drama gerne "down to earth" war. Ja, es ist mieses passiert. Das wurde aber nicht besonders dick aufgetragen. Wenn man das Setting und die Situation der Chars beachtet, wäre eine dramatischere Darstellung sehr seltsam. Genau so wäre eine "weniger übertriebene" Darstellung seltsam. Vielleicht sollte ich also besser sagen, dass die Darstellung des Dramas "down to earth" war. Die Nutzung des ganzen. Oder vielleicht nutze ich auch einfach nur die falschen Worte.
Sayaka's Persönlichkeitsänderung ging zu schnell? Nein. Sayaka hat von Beginn an große Töne gespuckt, aber massive Zweifel gehabt. Sie wollte das ganze nicht. Sie hat versucht sich gut zu zureden. Geklappt hat das nicht wirklich. Lediglich Madoka hat ihr ein wenig eine Stütze geben können. Insofern hat sich ihre Persönlichkeit nicht geändert. Sie hat nur relativ schnell gezeigt bekommen, was für einen Mist sie gebaut hat. Wenn man hier was kritisieren will, dann eher Kyouko. Ihre Handlungsweise im ersten Film ist sehr willkürlich. Aber sie ist auch nicht allzu wichtig. Es wirkte trotzdem sehr amüsant, dass sie erst Sayaka umbringen wollte, und dann relativ schnell umgewechselt ist, auf Kyubey sauer war, wegen dem Soul Gem Kram (she's dead!!) und ihr dann auch noch auf einmal helfen will. Die Motivation später ist zwar so gerade okay gewesen, passte aber imo trotzdem nicht zu der Art, die sie am Anfang gezeigt hat. Vielleicht hat hier der Film von der Serie was raus geschnitten.
Nun noch zu deinem letzten Satz. Also was mindestens der Fall ist, dass er einfach irgendwelche schlimme Hintergründe benutzt, ohne, dass er sie selbst als Drama nutzt. Sondern lediglich als kleine Charakterisierung oder Hilfe für foreshadowing usw. Aber bei den Hauptchars würde ich das nicht sagen. Vielleicht wird der Eindruck erweckt, weil Homura ja doch sehr verbissen (aus gutem Grunde) ist, während Madoka im Prinzip nur noch auf konstanter "nein" Tour ist, nachdem Mami n Kopf kürzer wird.
edit: Oder es wirkt so, weil eben die ganze Sache nicht viel anders als ne konstante Spirale nach unten ergibt. Da wirkt das Drama vielleicht nicht emotional genug für dich.
Komisch, immer, wenn ich versuche Narcissus Texte in diesem Thread zu lesen erscheinen nur lange schwarze Balken. Irgendwie habe ich die Vermutung, meine Augen versuchen sich selbst zu verteidigen. Ich erspare uns beiden mal eine lange "Du hast UNRECHT, UNRECHT, UNRECHT"-Diskussion von meiner Seite, da ich, wenn ich anfangen würde zu erklären, warum ich die Dinge anders sehe als du, mindestens einen halben Tag damit verbringen würde, meine Argumentation niederzuschreiben. :D Ist aber interessant, wie unterschiedlich die Blickwinkel auf solche Dinge doch sind. Kommen wir zu einem Punkt, bei dem wir schon eher übereinstimmen konnten: Wie fandest du denn das neue Musikstück, das am Ende des ersten Movies gespielt wird? Titel: She is a witch. Ich denke mal, es sollte klar sein, welche Szene gemeint ist :D
Größter Kritikpunkt, den ich an den Movies habe ist, dass Sis Puella Magica so gut wie gar nicht gespielt wird. Dieses Theme macht aber erst den größten Teil der extrem schweren Atmosphäre der TV-Serie aus, und ist mit einer der Gründe, aus denen der Anime so reinzimmert. Ich denke, die Szene, die Puella Magi Madoka Magica für mich definiert ist die Szene in Episode 4, in der Madoka und Sayaka sich auf dem Dach der Schule befinden und Madoka Mami's Tod beweint. Auch hier wird dieses Stück gespielt.
Narcissu
10.04.2014, 14:19
@Kiru:
Vielleicht ist mein Verständnis der Story auch anders/falsch. In dem Fall müsste ich zumindest einen Teil meiner Kritik zurücknehmen. Aber war es wirklich so intendiert, dass, wenn man sich etwas für andere wünscht, auch die anderen durch einen übernatürlichen Effekt darunter leiden? Im Falle von Sayakas Bruder ist es ja z.B. nicht so, dass es ihm am Ende furchtbar schlecht geht. Und ja, wenn ich nochmal darüber nachdenke, ist Sayaka eigentlich ganz gut umgesetzt. Die Wandlung kam mir wohl deshalb plötzlich vor, weil man dort das erste Mal so richtig merkt, was für eine Wirkung der Wunsch dann wirklich hat. Und dito zu Kyouko.
Bevor ich weiter darauf eingehe, will ich zumindest noch den zweiten Film sehen. Ich kann mich nämlich wirklich nicht mehr an die ganze Story erinnern, deshalb will ich mich erst dazu äußern, wenn ich meine Erinnerung aufgefrischt habe.
@Shieru: Sis puella magica kam glaube ich zweimal im Film vor, und etliche Male in irgendwelchen Arrangements. Ich stimme dir zu, das Stück prägt die Atmosphäre der Serie extrem. Im Film kommt das nicht ganz so stark rüber, aber zumindest fällt es nicht komplett weg. Das neue Musikstück fand ich toll, besonders in Kombination mit der Szene. Allerdings hebt es sich imo nicht so stark von anderen Stücken der Serie ab. Klarer Favorit bleibt für mich Sus puella magica, weil bei bei dem Stück tatsächlich zuerst an Madoka Magica denke, und nicht an Kajiura.
@Shieru: Sis puella magica kam glaube ich zweimal im Film vor, und etliche Male in irgendwelchen Arrangements. Ich stimme dir zu, das Stück prägt die Atmosphäre der Serie extrem. Im Film kommt das nicht ganz so stark rüber, aber zumindest fällt es nicht komplett weg.
Ich will nicht sagen, dass die Arrangements schlecht waren, aber sie waren alle (IIRC) ohne Lyrics und bei weitem nicht so schwer wie das Original. Denn wir dürfen nicht vergessen, dass auch das Original Arrangements hatte, aber nur das Original schafft es, in mir diese Schwere und Hoffnungslosigkeit zu vermitteln.
Narcissu
10.04.2014, 16:38
Ich will nicht sagen, dass die Arrangements schlecht waren, aber sie waren alle (IIRC) ohne Lyrics und bei weitem nicht so schwer wie das Original. Denn wir dürfen nicht vergessen, dass auch das Original Arrangements hatte, aber nur das Original schafft es, in mir diese Schwere und Hoffnungslosigkeit zu vermitteln.
Jap, das kann ich nur so unterstreichen. Die Arrangements werden zwar auch in Situationen gespielt, wo das Original nicht gepasst hätte, aber an einigen Stellen hätte ich's mir trotzdem gut vorstellen können. Wobei es ein bisschen blöd ist, hier von Arranhements zu sprechen – im Grunde genommen wird nur ein Leitmotiv verarbeitet, und das ist ja nichts Ungewöhnliches. Nur bleibt das Main Theme einfach die ausdrucksstärkste Version dieses Motivs.
TWGOK 267: Oho.
inb4 Katsuragi hat das jetzt nur gesagt, weil im nächsten Kapitel die Erinnerungen aller Beteiligten gelöscht werden. Oder sie sagt jetzt nein :bogart:
Knuckles
12.04.2014, 12:30
Prinzessin Mononoke
Ich habe den Film bis gestern noch nie gesehen, aber da er der Lieblings-Ghibli einer Freundin ist und der Film gestern auf Blu-ray erschienen ist, haben wir ihn nun angeschaut. Insgesamt war der Film OK (auch wenn ich Chihiros Reise ins Zauberland noch immer um Welten besser finde), aber warum zum Teufel heißt er überhaupt Prinzessin Mononoke? Sie ist meiner Meinung nach einer der unbedeutensten Charaktere im ganzen Film und ihr Nutzen für die Story ist mir nicht ganz klar.
Berzerk ch. 334 ...
...
...
...ich habe keine Ahnung mehr wer diese Leute sind.
T.U.F.K.A.S.
12.04.2014, 17:00
Berserk - Golden Age Arc 3 - Purple Demon Dick
[ich, so circa ab der Eine-Stunde-Marke]
Ach, naja, ich hab das ja schon in der TV-Serie miterlebt, so schlimm wird's schon nicht werd-Oh.
Oh... oh no...
Oh nou, noooou, noooooooouuuu!
Ah! D:
Hey, wieso wurde Judeaus letzter Satz gegenüber Casca so verunstaltet? Als wär's schon nicht schlimm genug, dass-
Oh.
Oh.
OUH NEIN ICH WOLLTE GRIFFITHS LILA DÄMONENPIMMEL NICHT SO NAHE AN MIR DRANHABEN! AH!
[eine weitere halbe Stunde Furchtbar und Deprimiert später]
Äh, ja, bester Film der Trilogie - ganz ohne Zweifel. Besseres CGI, bessere Story, alles besser halt. Und eine richtig schön abgewichste, durchgezwiebelte Eclipse :A Mal sehen wie 4°C von hier aus weitermacht.
Berzerk ch. 334 ...
...
...
...ich habe keine Ahnung mehr wer diese Leute sind.
Geht es nicht allen Lesern das Mangos mittlerweile so? :D
MrBamboo
15.04.2014, 16:19
Prinzessin Mononoke
Ich habe den Film bis gestern noch nie gesehen, aber da er der Lieblings-Ghibli einer Freundin ist und der Film gestern auf Blu-ray erschienen ist, haben wir ihn nun angeschaut. Insgesamt war der Film OK (auch wenn ich Chihiros Reise ins Zauberland noch immer um Welten besser finde), aber warum zum Teufel heißt er überhaupt Prinzessin Mononoke? Sie ist meiner Meinung nach einer der unbedeutensten Charaktere im ganzen Film und ihr Nutzen für die Story ist mir nicht ganz klar.
Ja, hä? Der Konflikt zwischen Menschen und Göttern wird doch an ihrer Figur verschärft bzw. verkompliziert...?! Und der ganze Zirkus um Identität, Kultur, Gruppenzugehörigkeit, Loyalität, dem Eigenen und dem Fremden ginge verloren wenn man auf sie verzichtet hätte. Der einzige NICHT-Charakter ist diesem Sinn nur Haku Ashitaka gewesen. So eine Art animierter Tintin, der Konflikt entlädt sich um ihn herum.
Edit: Hoppla, habe die Namen aus den beiden Filmen vertauscht.
La Cipolla
15.04.2014, 19:14
Ich fand sie damals auch ziemlich blass - badass, aber blass. ^^ Ist aber lange her, wir haben den im Kino gesehen.
Knuckles
15.04.2014, 20:44
Ich fand sie damals auch ziemlich blass - badass, aber blass. ^^ Ist aber lange her, wir haben den im Kino gesehen.
Treffender kann man es nicht beschreiben.
Narcissu
15.04.2014, 20:58
Ja, sie ist wirklich nicht besonders stark charakterisiert, finde ich auch. Ich mag sie richtig gern, aber viel Charaktertiefe geht von ihr nicht aus. Ihre Rolle in der Geschichte finde ich aber durchaus extrem wichtig, weil sie quasi für die Verbindung der Menschenwelt mit der Natur steht (obwohl Ashitaka ja die Rolle des Mittlers übernimmt) .
Ich erinnere mich, dass ich Mononoke als Film auch irgendwie nicht so überzeugend fand, weil der Titel einen größeren Fokus auf dem Mädchen suggerierte als dann hinterher der Fall war. Sie spiegelt zwar viele der Kernthematiken wieder, aber ist für den Plot selbst irgendwie recht unwichtig. Ich hatte ehrlich gesagt den Eindruck, dass der Film sich etwas viel vorgenommen hatte und etwas zu metaphorisch ausgelegt ist. Das hat die Handlung selbst streckenweise ziemlich wirr gemacht, fand ich.
Seit laaanger, langer Zeit endlich wieder Mushishi (Staffel eins) weitergeguckt. Einer der sehr wenigen Anime, bei denen ich mir durchaus vorstellen könnte, mir ihn auch mehrfach anzusehen - durch die vielen kleinen Geschichten hat man da einfach nicht alles so präsent. Das Problem ist bloß, dass man für Mushishi in der richtigen Stimmung sein muss, das ist jetzt weniger einer dieser "Boah, den MUSS ich jetzt sehen!"-Fälle ^^° Eher was für einen gemütlichen Abend und ne heiße Tasse Tee.
Ich dachte eigentlich auch, dass ich schon viel weiter gewesen wäre, dabei hatte ich bei Episode 05 aufgehört. oô Egal, umso besser. Jetzt habe ich immer noch schön viel vor mir, ehe ich mich an Staffel zwei setzen kann. :)
Narcissu
15.04.2014, 22:11
Ich erinnere mich, dass ich Mononoke als Film auch irgendwie nicht so überzeugend fand, weil der Titel einen größeren Fokus auf dem Mädchen suggerierte als dann hinterher der Fall war. Sie spiegelt zwar viele der Kernthematiken wieder, aber ist für den Plot selbst irgendwie recht unwichtig. Ich hatte ehrlich gesagt den Eindruck, dass der Film sich etwas viel vorgenommen hatte und etwas zu metaphorisch ausgelegt ist. Das hat die Handlung selbst streckenweise ziemlich wirr gemacht, fand ich.
Ich fand die Handlung im Gegensatz zu z.B. Howl's Moving Castle relativ übersichtlich. Dass sich der Film viel vorgenommen hatte, lässt sich aber wohl nicht abstreiten. Das meiste setzt er aber meiner Meinung nach ziemlich gut um. Ich mag den Film am liebsten wegen der tollen Atmosphäre, der Darstellung des Waldes und der Konfrontation von Natur und Modernisierung. Zu metaphorisch finde ich die Handlung jetzt absolut nicht. Klar, das werden viele Botschaften transportiert, aber nicht in abstrakten Symbolen, die für die Handlung selbst keine Relevanz haben, sondern in klaren Handlungen. Was ich dem Film sehr hoch anrechne, ist, dass er trotz der Thematik auf Schwarzweißmalerei verzichtet.
Viel Spaß mit Mushishi. Kann dir zur zustimmen, für die Serie braucht man eine gewisse Ruhe. Die zweite Staffel ist übrigens haargenau so, der Übergang ist quasi fließend.
Mononoke-hime ist overrated
Ich kann gar nicht so hart mit den Augen rollen, wie es der Bullshit, den ihr hier absondert, verlangt.:rolleyes: :D
(Edith: Warum ist der Rolleyes-Smiley offline? Jetzt kann ich tatsächlich nicht mit den Augen rollen. X\)
Hab jetzt aufgrund von Kopfschmerzen die letzten 24 Stunden nur im Bett gelegen und die Gelegenheit genutzt, alles ab Folge 10 (Hab in den letzten Wochen wenig Lust auf Anime gehabt, daher hab ich Ewigkeiten für 10 Episoden gebraucht :p) Von Steins; Gate zu gucken. Ersteinmal ist das eine der besten Anime-Serien, die ich je gesehen hab. Einfach nur klasse. Jede Folge verging wie im Flug und diese Aufteilung der Story in 2 Hälften ist der Serie auch sehr gut gelungen. Hab allerdings nur ein Problem mit dem Ende. Es ist nicht so, dass ich das Ende nicht mag, aber ich hätte es viel besser gefunden, wenn man das Ende von Episode 22 verändert und noch einen Epilog rangeschmissen hätte.
Ich bin totaler Kitsch-Fan und ich mag die absolut positiven Implikationen, aber ein Bittersweet Ending hätte das ganze meiner Meinung nach besser abgeschlossen. Man soll eben nicht mit der Zeit spielen und die Vergangenheit ändern und Okabe hat in seiner spielerischen Kuriosität (echt abgefahren, was das für Konsequenzen hatte) eine Menge zerstört, aber gleichzeitig auch gerettet (wenn man mal davon ausgeht, dass er Kurisu tatsächlich dadurch retten konnte, dass er seine D-Mail gesendet hat, was aber durch die letzten Episoden ja falsifiziert wurde), jedoch hat er sich dabei einer Kraft bedient, die er eben doch nicht kontrollieren kann und er muss deswegen mit den Konsequenzen leben. Das Ende wäre meiner Meinung nach ein Stückchen intensiver, wenn er es tatsächlich geschafft hätte, Mayuri zu retten, jedoch Kurisu dafür opfern musste, die in der ursprünglichen Zeit unweigerlich gestorben wäre. Aber naja. Ich finde es trotzdem toll herzerwärmend. <3
Sollte man gesehen haben.
Narcissu
16.04.2014, 15:33
Vergiss nicht, die OVA zu gucken, die gibt der Serie meiner Meinung nach einen sehr schönen Abschluss.
Liferipper
16.04.2014, 16:28
Es ist nicht so, dass ich das Ende nicht mag, aber ich hätte es viel besser gefunden, wenn man das Ende von Episode 22 verändert und noch einen Epilog rangeschmissen hätte.
Das ist im Spiel das Kurisu Ende. Der Rest gehört dann zum True End, das man erstmal freispielen muss ;).
Knuckles
16.04.2014, 23:51
Ich kann gar nicht so hart mit den Augen rollen, wie es der Bullshit, den ihr hier absondert, verlangt.:rolleyes: :D
Stimmt aber. :p Der Film verdient seinen "Heilige Kuh"-Status nicht.
Ist wohl das Evangelion-Phänomen, da die Serie ebenfalls als DIE Serie bezeichnet wird, obwohl sie im Wahrheit ebenfalls overrated ist.
Evangelion ist sehr gut für das Zielpublikum.
Also hört's doch bitte auf, auf die Formel 1-Autos zu brunzen, nur weil sie bei Motorbootrennen immer so schlecht abschneiden.
one-cool
17.04.2014, 15:14
Planetes gelesen.
Gott war das gut. Richtig richtig gut. Und ich mag Sci Fi gar nicht eigentlich.
Hozuki no Reitetsu ist zuende ;_;
Ich will eine zweite Staffel! Material gibt es ja scheinbar noch genügend. Hoffen wir mal!
Don Cuan
18.04.2014, 13:02
Hab grade mit Harmonie das erste der diesjährigen Anime-Mirai-Projekte gesehen. Großartig.
Zu dumm nur, dass der Rest noch nicht gesubbt ist.
Liferipper
20.04.2014, 16:54
Hab den ersten Band von Accel World durchgelesen.
Für alle, die die LNs bzw. den gelichnamigen Anime noch nicht kennen: 2046. Das übergewichtige, selbstmileidige Mobbingopfer Haruyuki (13 Jahre) bekommt aufgrund seiner überragenden Fähigkeiten in Computerspielen das geheime (und mit "geheim" ist gemeint, dass jeder Hinz und Kunz unter einem gewissen Alter das haben kann, solange sich jemand, der es bereits hat, entscheidet, es ihm zu geben, immerhin scheint es ja schoin ganze "Legionen" von Spielern zu geben) Programm Brain Burst, das es einem erlaubt, seine Wahrnehmung im virtuellen Raum (in der Zukkunft ist scheinbar die gesamte Welt permanent online) enorm zu beschleunigen, was den Effekt hat, dass die Zeit verlangsamt erscheint. Allerdinmgs braucht diese Anwendung Punkte, die, und damit kommt der große Haken, nur auf eine Art aufgefüllt werden können: Durch den Kampf gegen andere Spieler. Zusammen mit Brain Burst bekommt man auch gleich eine glorifizierte Streetfighter-Version (natürlich komplett VR) installiert und kann daraufhin jederzeit von jedem anderen Brain Burster im näheren Umkreis zu einem Kampf herausgefordert werden (es sei denn, man stöpselt sich vom Internet ab). Der Gewinner bekommt ein paar Punkte vom Verlieren, und wenn man 0 Punkte hat, deinstalliert sich das Programm und kann auch nicht mehr neu installiert werden.
Klang soweit eigentlich ganz nett (ja, ich mag Shounen), aber am ersten Band hat mich dann doch einiges gestört:
Haru: Hör auf zu heulen! Zumindest am Anfang heult der Junge wegen jeder Kleinigkeit rum. Wess es dem Autor darum ging, zu zeigen, warum alle ihn so gern ärgern, hatte er vollen Erfolg, ich hatte selber Lust, dem Kerl einen Knallfrosch in die Hose zu stecken, oder ähnliches. Mir ist dabei eigentlich völlig egal, ob er Grund dazu hat oder nicht, aber es nervt auf jeden Fall. Doch natürlich wollen wir das genre, mit dem wir es zu tun haben, nicht vergessen: Irgendwo um die Hälfte des ersten Bandes digitiert er zu Standard-Shounen-ProtagonistTM.
Vielleicht hat er die Super-Macho-Version von Brain Burst installiert bekommen, oder vielleicht stehen die Mädels in der ZUkunft auch auf übergewichtige Heulsusen, irgend einen Grund muss es ja geben, warum ihm kurz nacheinander sowohl seine Kindeheitsfreundin (die allerdings mit seinem besten (= einzigen) Freund zusammen ist) und das beliebteste Mädchen der Schule (superschön, intelligent bis zum gehtnichtmehr, Schulsprecherin - das übliche eben) ihre Liebe gestehen. Hat der Kerl nicht noch am Anfang rumgejammert, dass ihn keiner mag?
Araya: Da er in derselben Klasse wie Haru ist, nehme ich einfach mal an, dass er auch etwa im selben Alter ist, also 13 (ausgeschrieben: DREIZEHN). Kommt am Anfang als der typische Pausenhofrowdy rüber. Dann macht er allerdings den Fehler sich mit Haru vor laufender Kamera (die Dinger stehen praktisch überall) anzulegen. Daraufhin fliegt er erstmal von der Schule (13). Und wegen illegalen Programmen (13) und "virtuellen Drogen" (13) landet er erstmal im Jugendknast (13). Dann kommt er auf Kaution raus und stiehlt erstmal ein Auto (13) und versucht damit, Haru zu überfahren (13), und seine Freundin gleich mit, was das Ganze bei Erfolg wohl zu einem Doppelmord machen würde (13). Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass der Bengel erst 13 ist? Nicht schlecht, oder? Nichtmal Haare auf dem Sack, aber falls er nochmal auftaucht, ist er wahrscheinlich der Anführer der japanischen Mafia...
Taru: Harus bester (und einziger männlicher) Freund. Auch im selben Alter, also 13 (ausgeschrieben: DREIZEHN). Ist mit Harus Kindheitsfreundin zusammen. Und dabei krankhaft eifersüchtig auf Haru. Und hat wegen Haru einen Minderwertigkeitskomplex (wer wäre nicht lieber der Fettwanst, der von der Kindheitsfreundin umsorgt wird, statt der Kerl, mit dem sie ausgeht?). Und das im zarten Alter von 13. Außerdem installiert er eine mit ziemlicher Sicherheit nicht legale Anwendung im Internetzugang seiner Freundin. Und versucht, Kuroyukihime mit irgendwelchen üblen Tricks fertigzumachen. Aber zum Glück ist ja Haru da. Nachdem der ihn (virtuell) zusammengeschlagen hat, ist alles wieder in Ordnung. Denkt daran, Kinder, nichts kittet eine Freundschaft besser, als seinen Freund in aller Öffentlichkeit zu erniedrigen. Und damit korrigiert man zudem sämtliche Charakterfehler, die dieser Freund haben könnte.
Silver Crow: War ja klar, dass der Hauptcharakter wieder die superdupermegatollebisherniedageweseneunüberwindbare Superkraft bekommt. Kann nicht mal irgendein Protagonist einfach erfolgreich sein, weil er gut ist oder sich anstrengt, und nicht, weil er den Jackpot in der Superpowerlotterie abgeräumt hat?
Meine Erwartungen, was ab jetzt passiert: Haru baut seinen Harem aus und/oder jede Menge Kämpfe nach der Formel "I can moar imba-hax than you!!!!!11111einseinself" Naja, mal in Band 2 reinschauen, vielleicht werde ich ja positiv überrascht...
Ich will eine zweite Staffel! Material gibt es ja scheinbar noch genügend. Hoffen wir mal!
Ja, wir haben z.B. noch keine klassische Höllenfahrt mitgemacht. Ist ein bischen schade, dass wir nur in so wenige der Höllen Einblick erhalten haben.
Narcissu
23.04.2014, 17:39
Berserk 1/25: Es ist dunkel, cool und trotz der bisher recht gewöhnlichen Story ziemlich fesselnd. Werde ich jetzt definitiv weitergucken. (Und danach vielleicht Evangelion?)
Dass ich nie mehr zurück in die Zeit kann, als Berserk noch nicht auf Namek spielte macht mich ein bischen traurig.
Andererseits scheint es auch, als würde Historie nur schleppend übersetzt werden.
T.U.F.K.A.S.
23.04.2014, 18:03
Berserk 1/25: Es ist dunkel, cool und trotz der bisher recht gewöhnlichen Story ziemlich fesselnd. Werde ich jetzt definitiv weitergucken. (Und danach vielleicht Evangelion?)
Oh, deine Postings zur Serie werde ich verfolgen :D Bin auf deine Reaktionen gespannt was einige Sachen angeht...
La Cipolla
26.04.2014, 22:04
Trigun Badlands Rumble war echt gut, ne schöne Ergänzung für's Franchise. Wunderbar zu sehen, wie sich die Charakterdesigner an den ganzen Statisten ausgetobt haben, Humor und Inszenierung haben für mich auch nen Tacken besser funktioniert als bei den Filler-Folgen der Serie (hatte die ganze Zeit über ein Grinsen auf dem Gesicht :D). Letztendlich ist der Film einfach wahnsinnig Trigun, und er hat mir echt Bock auf ein Reboot in ähnlichem Stil gemacht. Do it! :A
Narcissu
27.04.2014, 21:38
@Cipo: :A Hab ihn mir letztes Jahr auf der DoKomi gekauft und er war jeden Cent wert. Zwar kam er nicht an die ernsteren Szenen der Serie ran (und wollte es auch nicht), aber das typische Space-Western-Banditen-Comedy-Flair kam perfekt rüber. Und das nach all den Jahren.
Oh, deine Postings zur Serie werde ich verfolgen :D Bin auf deine Reaktionen gespannt was einige Sachen angeht...
Ich bin selbst auch gespannt. :D
Berserk 3/25: Es bleibt weiterhin richtig gut. Die Handlung ist wirklich nicht weltbewegend, aber sie wirkt authentisch erzählt und gut präsentiert. Guts ist auch kein einzigartiger Protagonist, aber er ist aufrichtig cool und durchaus interessant. So langsam kommen auch andere wichtige Charaktere hinzu... Ich komme nicht umhin, zu denken, wie scheiße das ganze sein könnte, wenn die Serie heute produziert werden würde, mit dem Anspruch, die Otakus zufriedenzustellen. Aber die Serie ist von 1997 und besitzt eine sehr erfrischende Aufrichtigkeit. Lustig finde ich, dass die Animation oft richtig billig ist, was aber durch coole Standbilder in den Actionszenen recht gut kaschiert wird. Einen Screenshot musste ich aber dennoch machen:
http://s7.directupload.net/images/140427/7auanu2d.jpg
Mir kann keiner erzählen, dass die da stehen soll. Entweder hat der Hügel plötzlich eine senkrechte Steigung bekommen, oder sie liegt mit ausgebreiteten Armen im Gras.
So far: Berserk gefällt mir richtig gut. Und das, ohne überhaupt irgendwie einzigartig zu sein.
Mir kann keiner erzählen, dass die da stehen soll. Entweder hat der Hügel plötzlich eine senkrechte Steigung bekommen, oder sie liegt mit ausgebreiteten Armen im Gras.
Das ist eine gute Vorbereitung, wenn du danach wirklich Evangelion schauen willst. :D
http://i.imgur.com/GJWWLlk.png
Narcissu
27.04.2014, 21:58
War das zu der Zeit in Mode? :o
Wenn du mit Berserk durch bist schaust du dir noch die Filme an, dann liest du den Manga und dann weinst du, weil du auf neue Kapitel warten musst.
Narcissu
28.04.2014, 01:11
Ist fest geplant. ;D Na ja, beim Manga kann ich dann auch noch warten bis er in zig Jahren mal fertig ist. Besser als nach jedem Kapitel zu warten, und dann nochmal zu warten, weil der Dude wieder Pause macht.
Chii's New Address 104/104 + OVA: Niedlich, wie immer. Und die zweite Staffel hat mir sogar ein ganzes Stück besser gefallen als die erste. Der Grund? Mehr Katzen! Alles hat sich ein bisschen mehr wie ein Abenteuer angefühlt und es gab auch außerhalb des Familienlebens reichlich zu sehen. Highlights waren für mich Hokkaido und Chiis Reise nach Hause (nachdem der Transporter sie mitgenommen hatte.
http://s14.directupload.net/images/140428/xse7vp2n.jpg
http://s14.directupload.net/images/140428/dw24nfsa.jpg
http://s14.directupload.net/images/140428/pjuohvl5.jpg
http://s7.directupload.net/images/140428/uqlce4ga.jpg
http://s1.directupload.net/images/140428/oqqv4w8q.jpg
http://s1.directupload.net/images/140428/j4d3g8mb.jpg
http://s7.directupload.net/images/140428/orabauir.jpg
http://s7.directupload.net/images/140428/zakbmi3z.jpg
http://s1.directupload.net/images/140428/6zkjpjzu.jpg
http://s7.directupload.net/images/140428/5uerkdji.jpg
Luthandorius2
30.04.2014, 18:30
Ja, Chii war genial. Ich gucke normalerweise so Kurzserien(kurz hier natürlich auf die Länge einzelner Episoden bezogen) gar nicht. Und irgendwelche Tiersachen ohne Story auch nicht. Aber damals war halt so ne Phase ... da hatte ich mal reingeguckt und da das kurz war immer 10-20 Episoden geladen wenn sich genug gesammelt hatte(das lief ja auch glaube ich täglich). Und irgendwie war die Serie doch sympathisch - zu sehen wie die Katze sich da einfügte. Ein junge Katze die noch lernen musste. Und da gabs ja auch irgendwie dann die andern Katzen und eine Art Katzengesellschaft mit dieser einen Gruppe im Park da. War irgendwie ganz unterhaltsam. Die OVA hab ich glaube ich nie geguckt. Müsste ich mal nachholen.
Momentan will ich mir mal Madoka laden. Hatte damals generell eine Auszeit von Anime genommen dieses eine Jahr glaube ich(entweder das ganze Jahr oder zumindest die erste Hälfte aber). Da ich natürlich das Studio weniger mag und auch seltener mit dem Massengeschmack übereinstimme, glaube ich nicht, dass ich sonderlich gut unterhalten Werte. Will trotzdem mal reingucken - wenns nicht gefällt kann ich ja was Schlechtes darüber schreiben, damit Fanboys gleich meckern. :D
Außerdem noch Chaos;Head laden. Will mal alle dieser Serien mit ";"(Semikolon) im Namen gucken. Steins;Gate soll ja gute Bewertungen haben aber ich will schon alles in richtiger Reihenfolge gucken, auch wenn die andern Serien nix miteinander zu tun haben - bei Chaos;Head sind die Bewertungen ja eher nicht so gut. Zum Glück hat das auch nicht so viele Episoden. Mal gucken ob ich durchkomme ... aktuelle Anime halten mich ja auch noch beschäftigt, da werd ich nur an Tagen gucken an denen weniger los ist(meine aktuellen Sachen kommen eher am Wochenende und erste Hälfte der Woche immer etwas freie Zeit für ältere Anime).
Jesus_666
30.04.2014, 20:24
(Ja, ich kann auch in Threads posten, in die mich Karl nicht reingezerrt hat.)
Ich bin gerade mit HeartCatch Precure! durch und... wow. Ehrlich jetzt; wenn man Magical Girl leiden kann, ist die Serie echt gut. Der Mittelteil zieht sich zwar ein wenig, aber die Serie ist gut geschrieben – und hat ein paar unerwartet düstere Folgen. Ich verweise hier nur darauf, daß die Muttertagsepisode sich um eine Familie drehte, wo die Mutter gerade verstorben war. Die Protagonisten sind okay, die Maskottchen sind nicht nervig genug, um zu stören und die Action stimmt. Besonders bei den letzten sechs Epsioden, wo die Serie richtig aufdreht.
Ich denke, ich werde mich nach meinem Abstecher gen Westen (beide Teen Titans-Instanzen*) echt mal mit Happiness Charge Precure! näher befassen müssen. Die erste Episode sah lustig aus und man ist aus dem Hause Precure ja Qualität gewohnt. (Zumindest war HeartCatch toll und mein deutsch synchronisiertes Futari Wa immerhin trotz mäßiger Synchro gut.)
* Hm. Mir fällt gerade auf, daß ich Sprachticks eigentlich nicht mag, aber Starfires Sprechweise mir die Serien im Alleingang verkauft hat. *schuterzuck*
Zeroin ist ganz nett. Nette Girls With Guns Serie und so. Keine Ansprüche, kein Drama, männlicher Glodfish Turd ist nicht zu nervig ect.
Der Captain Harlock CG Film war ein guter Scifi/Action-Film. Kann mich wirklich nicht beschweren.
Der All you need is Kill Manga gefällt mir! Hält sich schön an die Vorlage. Schön zu sehen das Obata auch gore zeichnen kann!
Ja, der Manga ist sehr gut gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=z0ctjyz_zj8
CROSS FIGHT CROSS FIGHT JUST CROSS FOR LOVE!
:hehe:
Okay, das wird der nächste Anime, den ich nachhole. :A
T.U.F.K.A.S.
05.05.2014, 18:35
Sword of the Stranger ist für mich der eindeutige Beweis dafür, dass es rein Kampfchoreographie-technisch momentan nicht besseres gibt als meinen Homies von BONES möglichst viel Budget in den Arsch zu blasen und sie einfach machen zu lassen - oh mein Gott, die Story mag ein kleines bisschen überkompliziert aufgezogen und das Chinesisch von "einigermaßen okay" bis hin zu "lachhaft lächerlich" (= "Night Raid 1931"-lächerlich, holy shit) reichend sein, aber all das wird locker wettgemacht durch die coole Vater-Sohn-artige Beziehung zwischen "Yojimbo of the Day" und dem kleinen Jungen (+ Doge) und der unfassbar super animierten, toll gestageten, überblutigen, wunderschön anzusehenden Kampfszenen. Rein Chanbara-Anime-mäßig dürfte SOTS das beste gewesen sein das ich seit "Ninja Scroll" gesehen habe.
The Fool
07.05.2014, 21:27
Ich hab gerade Folge 10 von Sword Art Online angeschaut und bin gerade stark am Überlegen die Serie jetzt abzubrechen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass ich das eigentliche Ende der Serie mehr mögen werde, als die Situation wo sie jetzt gerade sind ;) Zumindest warte ich mal bis morgen. Hab in letzter Zeit wirklich nur Animes mit sehr deprimierenden Enden gesehen und ich hätte zur Abwechslung mal wieder Lust auf ein Happy End ^^
T.U.F.K.A.S.
07.05.2014, 21:45
Ich hab gerade Folge 10 von Sword Art Online angeschaut und bin gerade stark am Überlegen die Serie jetzt abzubrechen
Jetzt erst?! :hehe:
Kaiji ist übrigens der Shit.
The Fool
08.05.2014, 07:28
Jetzt erst?! :hehe:
Ist sicherlich nicht der beste Anime, aber Spaß machts mir trotzdem. Angenehm für zwischendurch, wenn man bisschen abschalten will. Meine Alternative gerade wäre Now and Then, Here and There und ich glaube das ist nicht das, was ich im Moment von der Schwere her sehen will ;)
Gamabunta
09.05.2014, 19:27
Ich hab gerade Folge 10 von Sword Art Online angeschaut und bin gerade stark am Überlegen die Serie jetzt abzubrechen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass ich das eigentliche Ende der Serie mehr mögen werde, als die Situation wo sie jetzt gerade sind ;) Zumindest warte ich mal bis morgen. Hab in letzter Zeit wirklich nur Animes mit sehr deprimierenden Enden gesehen und ich hätte zur Abwechslung mal wieder Lust auf ein Happy End ^^
Zufälligerweise hab ich die Serie gestern beendet. xD
Wenn du wissen willst ob es ein Happy End hat:
Ja, hat es.
Der All you need is Kill Manga gefällt mir! Hält sich schön an die Vorlage. Schön zu sehen das Obata auch gore zeichnen kann!Hab auch mal in den All you need is kill Manga rein geschaut und was ich gesehen hab wusste zu gefallen.
Ist das Buch auch zu empfehlen? Ich bin ehrlich gesgat erst im Zuge der Hollywood Verfilmung darauf aufmerksam geworden.
Das Buch und der Manga sollen nebenbei bemerkt im/ab Juli bei Tokyopop in Deutschland erscheinen.
Narcissu
10.05.2014, 01:01
Ich habe den ersten Band von Tonari no Kaibutsu-kun (My Little Monster) nun durchgelesen. Die vier Kapitel auf 170 Seiten (die Serie erschien in Japan in einem monatlichen Magazin) ließen sich ausgesprochen locker lesen. Inhaltlich ist der Anime sehr stark an den Manga angelehnt. Die etwas ungewöhnliche Art beider Protagonisten, die die Serie meiner Meinung nach so besonders macht, wird in beiden Versionen ausgesprochen gut dargestellt. Der Manga wirkt auf mich ein kleines bisschen kitschiger – ich weiß nicht, ob das wirklich so ist, oder ob es daran liegt, dass es nun schon eine Weile her ist seit ich den Anime gesehen habe.
Inhaltlich entspricht der Manga den ersten drei Episoden im Anime. Was mir am Anime sehr gut gefallen hat, war der Zeichenstil und die schönen Farben. Den Zeichenstil mag ich auch im Manga, die Farben fallen hier natürlich weg. ^^ Der Manga zeigt recht viel von Shizukus Innenleben. Wie genau das beim Anime war, weiß ich nicht mehr (ich nehme aber mal an, dass es ähnlich war). Kleine Bemerkungen und Kommentare unter den eigentlichen Dialogen bringen öfteres etwas Witz und Charme ins Spiel.
Insgesamt hat mir der erste Band gut gefallen. Den Anime mag ich wegen der Präsentationsweise aber trotzdem noch etwas lieber. Der zweite Band ist schon vorbestellt – ich bin gespannt, wie die Geschichte nach dem Anime-Ende weitergeht. ^^ (Vermutlich ab Band 5.)
Die deutsche Übersetzung ist okay bis gut. Bisweilen könnten manche Dialoge etwas natürlicher oder ungezwungener klingen, aber im Allgemeinen bin ich zufrieden bin der deutschen Fassung.
T.U.F.K.A.S.
10.05.2014, 16:35
Da man gewisse Parallelen zwischen "Blade and Soul" und einer gewissen anderen Warrior Chick-Serie nicht von der Hand weisen kann, habe ich ebenjene Warrior Chick-Serie mal wieder angeschmissen. Queen's Blade war immerhin eine der Serien die mich damals zurück zu Anime brachten (neben Black Lagoon und Die Schändliche Krone (lol)) - und meine Fresse ist das Ding cheesy. Ich hatte es in Erinnerung als diese mittelmäßig animierte T'n'A-Show mit viel zu viel Plot (eines (http://en.wikipedia.org/wiki/Elfen_Lied) der Hauptmarkenzeichen (http://en.wikipedia.org/wiki/Battle_Vixens) von ARMS (http://en.wikipedia.org/wiki/Sekai_de_Ichiban_Tsuyoku_Naritai!)) und viel zu viel Offscreen-Action - und, äh, ja, genau das ist es leider dann auch schon :hehe: Es ist nicht übelst furchtbar per se, allerdings ist das Editing völlig banana, die Animationsqualität schwankt von "okay" bis "Standbildmassaker á la Berserk", die Dialoge sind größenteils äußerst bla, einige Implikationen was, äh, Geschwisterliebe angeht sind sehr, SEHR creepy (aber es ist Mittelalter-Fantasy, dementsprechend schleuder ich dem Faktor jetzt nicht unbedingt so viel Hass entgegen wie ich es sonst machen würde), der Fanservice rangiert von "irgendwie sexy" bis hin zu "Sekai de Ichiban"-Levels an Fremdscham (in der ersten Episode pisst sich ein- und derselbe Charakter zwei- oder dreimal ein, aber richtig vom feinsten - Gott, soviel Pipi...) und die englische Synchro ist übelste Gülle. Ich meine, richtig übelste Gülle. Die gibt dem ganzen Schlock-Spektakel was sich mir hier offenbart noch so einen Extra-Kick, was ich ganz nett finde.
Ansonsten gefallen mir soweit der Soundtrack und das Setting ziemlich gut. Es ist als würde ich einen Mittelalter-Fantasy-Hentai sehen ohne das Rumgeficke. Das Problem daran ist, dass ich dann doch lieber nochmal Word's Worth auf deutsch gucken würde als mich allen Ernstes durch 13 Folgen mittelmäßig animierter Tittenaction zu kämpfen. Das Problem hierdran wiederum ist, dass die Serie im Großen und Ganzen (und Runden und Üppigen) genau den Teil meines Hirns anspricht der Russ Meyer-Filme super findet: großbrüstige Tussis möppen sich darum wer Königin sein darf. Dabei geht ihre Kleidung in Arsch und sie rennen halbnackt rum während sie sich möppen. Zwischendrin labern sie irgend eine pseudophilosophische Rotze vor sich hin die eh keinen Schwanz interessiert und am Ende einigen sie sich auf Unentschieden. Rinse and repeat für die nächsten 11 Episoden bis eine der Busty Bitches Königin wird. Örgs...
tl;dr: Russ Meyer's "Queen's Blade" würde ich jederzeit gucken. ARMS' "Queen's Blade" allerdings ist derbe durchwachsen. Aber schau'n mer mal, irgendwas muss ich ja damals dran gutgefunden haben (abseits der Titten).
Ich bezweifle es, ehrlich gesagt...
Liferipper
10.05.2014, 17:00
Accel World Band 2:
Meine Erwartungen, was ab jetzt passiert: Haru baut seinen Harem aus und/oder jede Menge Kämpfe nach der Formel "I can moar imba-hax than you!!!!!11111einseinself" Naja, mal in Band 2 reinschauen, vielleicht werde ich ja positiv überrascht...
Volltreffer in beiden Punkten -_-.
Moretsu Pirates ist die beste Serie über lesbische Teenager, die Sonnenwind-Segel Raumschiffe steuern.
Die Beste.
Und auch eine ganz solide Scifi-Serie, nebenbei.
Liferipper
11.05.2014, 19:14
Mal die letzten 3 Claymorekapitel (bis 150) nachgelesen.
http://s14.directupload.net/images/140511/wrc889wj.jpg
The Fool
12.05.2014, 18:45
Zufälligerweise hab ich die Serie gestern beendet. xD
Wenn du wissen willst ob es ein Happy End hat:
Ja, hat es.
Bin auch inzwischen durch mit Sword Art Online, hab mich nicht gespoilert, aber trotzdem danke ;)
Fand das Ende aber ziemlich lame eigentlich. Vor allem irgendwie bescheuert, dass sie die Konzentration dann so auf die sehr sehr strange Geschwisterliebe gelegt haben und Asuna letzten Endes überhaupt nicht mehr gezeigt haben. Die beiden nochmal richtig zusammen zu sehen wäre schon ganz nett gewesen.
Ansonsten hab ich gerade die erste Staffel von Silver Spoon beendet und bin total begeistert. Hat einfach extrem viel Spaß gemacht, viele sympathische Charaktere und einfach süße Geschichten. Bin eigentlich nicht der größte Fan von Slice of Life, aber hier war vor allem halt auch kein sinnloses Drama vorhanden.
Vielleicht trau ich mich jetzt mal an Steins;Gate ran, mal gucken.
Narcissu
12.05.2014, 18:56
Die zweite Staffel von Silver Spoon ist genauso gut wie die erste und mit Steins;Gate machst du auch nicht viel falsch, wenn du keine extreme Abneigung gegen pseudowissenschaftliche Erklärungen hast (da gibt es aber weit schlimmere Vertreter als Steins;Gate, weil hier alles bis zu einem bestimmten Punkt sogar noch halbwegs plausibel erscheint).
T.U.F.K.A.S.
12.05.2014, 19:17
Moretsu Pirates ist die beste Serie über lesbische Teenager, die Sonnenwind-Segel Raumschiffe steuern.
Besser als Sol Bianca?!?
Okay, das Raumschiff da hatte zwar nur in der fünften Folge oder so ganz kurz Sonnensegel, aber ich lass das voll gelten!
The Fool
12.05.2014, 19:18
Die zweite Staffel von Silver Spoon ist genauso gut wie die erste und mit Steins;Gate machst du auch nicht viel falsch, wenn du keine extreme Abneigung gegen pseudowissenschaftliche Erklärungen hast (da gibt es aber weit schlimmere Vertreter als Steins;Gate, weil hier alles bis zu einem bestimmten Punkt sogar noch halbwegs plausibel erscheint).
Mir hat Rahxephon sehr gut gefallen, falls du auf sowas anspielen solltest, bin da also durchaus abgehärtet, bzw. fast ein wenig ein Sucker für :D Aber super, dann freue ich mich auf jeden Fall schon mal auf die zweite Staffel von Silver Spoon. Alternative im Moment wäre noch Space Battleship Yamato 2199. Ich glaub ich werf eine Münze was es werden soll.
mit Steins;Gate machst du auch nicht viel falsch, wenn du keine extreme Abneigung gegen pseudowissenschaftliche Erklärungen hast (da gibt es aber weit schlimmere Vertreter als Steins;Gate, weil hier alles bis zu einem bestimmten Punkt sogar noch halbwegs plausibel erscheint).
Es sind nicht die Erklärungen, die die zweite Hälfte der Serie wirklich miserabel machen. Das Ding ist ne VN Adaption, und das merkt man da sehr stark, da einiges der Geschichte wirklich nur zu schnell kommt, einfach vergessen wird und/oder unlogisch wirkt. Gut, nicht alle Problemzonen kann man damit erklären. Das Writing geht generell den Bach runter. Der Protagonist hört auf zu denken und man kriegt ein wirklich seltsames Ding. Steins;gate hat natürlich auch logische Probleme. Einige. Aber das sind imo nicht die größten Probleme.
Ich kanns immer noch nicht glauben, dass sie im "true ending" echt noch random mit "du musst ww3 verhindern!" ankamen. Ich dachte, die wollen mich verarschen. :D Das war so unnötig und so abrupt, dass ich nur lachen konnte. Wirkte erst wie ne Parodie auf die Serie.
Steins;gate hat generell zwei Gruppen. Die einen haben richtig Spaß (also mindestens 9/10 mäßig) an der ersten Hälfte, die anderen an der zweiten. Beide passiert seltener. Man sollte es sich durchaus mal ansehen, die Chance ist da, es richtig gut zu finden. Zumindest eine Hälfte.
Gamabunta
13.05.2014, 09:30
Bin auch inzwischen durch mit Sword Art Online, hab mich nicht gespoilert, aber trotzdem danke ;)
Fand das Ende aber ziemlich lame eigentlich. Vor allem irgendwie bescheuert, dass sie die Konzentration dann so auf die sehr sehr strange Geschwisterliebe gelegt haben und Asuna letzten Endes überhaupt nicht mehr gezeigt haben. Die beiden nochmal richtig zusammen zu sehen wäre schon ganz nett gewesen.
Ich fand das Ende OK, halt Standard Happy End.
Das war klar, dass sie von Asuna nicht mehr so viel zeigen, ist auch irgendwie schwierig in einem Käfig was interessantes zu machen. Und glückliches Eheleben der beiden hat man ja auch schon in der Mitte der Serie gesehen. Mit Geschwisterliebe muss man sich wohl oder übel in jap. Manga/Anime/LN abfinden, in letzter Zeit kommen sie nicht ohne aus. Ich hätte es in diesem Fall auch gar nicht mal so schlecht gefunden wenn der RL Teil nicht gewesen wäre.
Narcissu
13.05.2014, 09:52
Ich fand auch eher das Finale schlimm, das Ende weniger.
Und ja, die erste Hälfte hätte mir auch gereicht. Log Horizon ist bisher sehr konsequent darin, sich nur auf die Spielwelt zu beschränken, was auch ziemlich gut funktioniert.
Habe gerade die ersten 100 Kapitel des Silver Spoon Mangas gelesen! :D
Ist wirklich lange her das mir ein Manga derart gut gefallen hat.
Kann wer ähnliche Serien empfehlen?
Also Slice of Life mit Mangas mit Settings die nicht ganz so weit hergeholt sind.
Danke im Voraus!
Besser als Sol Bianca?!?
Sol Bianca ist anders. Die Crew da ist kühler und eine Spur professioneller und die Geschichte wurde in den 80ern geschrieben. Und ja, die 80er gehen stilistisch noch ein Stück weit 90er hinein.
Luthandorius2
13.05.2014, 21:49
Sakasama no Patema geguckt. Fand den Film dann doch eher langweilig. Die Story war jetzt nicht so berauschend. Einzig das Setting war mal was anderes, wobei das jetzt auch nicht so neu mir war, da ich da schon mal einen westlichen Realfilm gesehen habe(Upside Down), der ein ähnliches Setting hatte und mir weit besser gefiel, von der Handlung.
Viel mehr als dass der Kerl das Mädl getroffen hat und die gefangen wurde und dann gerettet wurde und beide zu dieser Art anderen Welt geflogen sind und dann wieder zurück, ist ja nicht passiert. Und die Charaktere waren eher blass, selbst bei den Hauptcharakteren. Dramatische Szenen und Liebesgeschichte gab es auch nicht(auch wenn das natürlich ansatzweise angedeutet wurde dass der Kerl und Patema sich gut verstehen). Eher unspektakulär.Mit ner Stunde mehr hätte man eventuell noch was rausholen können, aber so 2,5 Stunden machen ja eher wenige Filme, die meisten Kinofilme(zumindest die westlichen wie es in Japan ist weiß ich nicht, ich gucke ja weniger Filme und mehr Serien) sind ja nur auf so 90 Minuten ausgelegt.
MrBamboo
13.05.2014, 22:28
Sakasama no Patema geguckt. Fand den Film dann doch eher langweilig. Die Story war jetzt nicht so berauschend. Einzig das Setting war mal was anderes, wobei das jetzt auch nicht so neu mir war, da ich da schon mal einen westlichen Realfilm gesehen habe(Upside Down), der ein ähnliches Setting hatte und mir weit besser gefiel, von der Handlung.
Viel mehr als dass der Kerl das Mädl getroffen hat und die gefangen wurde und dann gerettet wurde und beide zu dieser Art anderen Welt geflogen sind und dann wieder zurück, ist ja nicht passiert. Und die Charaktere waren eher blass, selbst bei den Hauptcharakteren. Dramatische Szenen und Liebesgeschichte gab es auch nicht(auch wenn das natürlich ansatzweise angedeutet wurde dass der Kerl und Patema sich gut verstehen). Eher unspektakulär.Mit ner Stunde mehr hätte man eventuell noch was rausholen können, aber so 2,5 Stunden machen ja eher wenige Filme, die meisten Kinofilme(zumindest die westlichen wie es in Japan ist weiß ich nicht, ich gucke ja weniger Filme und mehr Serien) sind ja nur auf so 90 Minuten ausgelegt.
Bei mir war's genau anders herum. Upside Down war mir ungenießbar, Patema dagegen hat mir sehr gefallen. Gerade weil die Story sich nicht so aufbläht, wie der trotzdem sehr hohle Upside Down. Patema hatte außerdem ein besseres Tempo und gut ausgenutzte wirre Physikaction, die in Upside Down nicht halb so dynamisch wirkten. Die vielen Charakteren und die sich überschneidenden Schwerkräfte, die (Fall-)Geschwindigkeit und die feinen Unterschiede zwischen den Gewichten der Figuren haben Sinn und Spaß gemacht - vielleicht auch einfach, weil ich ständig an diese alten Waagen denken musste, mit deinen ich als Kleinkind im Kinderkiosk gespielt habe (legt man nur ein kleines 2-Gramm-Stück auf die eine oder ein Stückchen Käse (aus Holz) auf die andere Seite, kippt die Stimmung) :D
Die Story von beiden Filmen war ja nicht wirklich tief. Mir waren aber die Charaktere wesentlich sympatischer, ich mochte diese kindlich-naive Neugier und Angst vor der anderen Welt (und dem Himmel). Dieses Bienchen-Blümchen-Sex-Märchen von Upside Down ging mir dagegen total auf die Nerven. Naja.
Was mich an Patema gestört hat, ich aber gut ignorieren kann, war die totalitäre Staatsphantasie. Einen Antagonisten hat's gebraucht, ja. Aber die Figur war doch recht eindimensional, blass und so unmittelbar böse, dass man sich nur wundern kann wie viel besser das Ausmalen der beiden Protagonisten gelungen ist.
Ach und: ich habe den Eindruck, dass es im Trend liegt wieder (zu) lange Realfilme zu machen. Gerade in Japan. Da sehnt man sich manchmal die knackigen 90 Minuten dabei. :rolleyes:
Luthandorius2
14.05.2014, 09:00
Ja, stimmt schon, dass die Story bei beiden nicht sehr tief war. Aber gerade bei der Darstellung der bösen Organisation hat mir Upside Down doch mehr geboten. Einfach nur dieser Irre, der fast schon wie ein religiöser Fanatiker wirkte, bei Patema - das war mir etwas zu wenig. Bei Upside Down halt dieser böse böse große Konzern der dann auch noch mit dieser inversen Materie experimentiert ... das bot halt einfach irgendwie mehr(da wurden auch mal andere Charaktere gezeigt und dann im Büro irgendwelche Szenen), auch wenn das natürlich auch nix groß neues ist. Aber mag ich sowieso immer, solche bösen großen Konzerne(das gibt es ja in vielen Filmen, wenn dann irgendwelche Leute wegen Organen ausgeschalchtet werden usw. - da ist das auch immer beliebt in Kombination mit dem bösen großen Konzern). :D
Patema hätte mir dann wohl besser als Serie gefallen oder als längerer Film. Man hätte ruhig mehr auf die Gesellschaft eingehen können. Das Setting ist ja nicht uninteressant. Bei Upside Down aber leichter hinzunehmen als Fantasy, da einfach die Welten von Anfang an so waren. Aber hier hätte ich schon gern mehr wissenschaftlichen Krams gesehen da ja scheinbar durch die Wissenschaftler erst diese Situation entstand(und man das eventuell auch wieder korrigieren könnte). Dann hätten eventuell die Chars auch mehr hergegeben weil sie mehr und in andern Situationen zum Einsatz hätten kommen können.
Don Cuan
14.05.2014, 09:37
Moretsu Pirates ist die beste Serie über lesbische Teenager, die Sonnenwind-Segel Raumschiffe steuern.
Die Beste.
Und auch eine ganz solide Scifi-Serie, nebenbei.
Kann nur wiederholen, wie langweilig ich die ganze Serie fand, und dass ich nach 8 Episoden und dem Auftauchen der Prinzessin nur noch abbrechen wollte. Und danach gab es doch soweit ich gehört habe auch keine richtige Piraterie?
Ja, Sol Bianca ziehe ich dem doch klar vor, auch wenn die Story in beiden Iterationen etwas unfertig daher kommt. (offensichtlich bei der ersten OVA)
T.U.F.K.A.S.
14.05.2014, 13:04
Was Sol Bianca angeht habe ich zugegebenermaßen soweit nur die zweite OVA-Serie gesehen (die hab ich für ein Appel und 'n Ei bei Saturn auf DVD geschossen :A) und fand die eigentlich sogar ziemlich cool. "Right up my alley", wie man so schön auf neudeutsch sagt :A
Aber erstmal gucke ich Haruhi Suzumiya weiter, das habe ich ein bisschen vernachlässigt :( Arme Mikuru...
Narcissu
15.05.2014, 13:02
Berserk 10/25: In letzter Zeit schaue ich irgendwie bedenklich wenig Anime. :/ Allerdings muss ich auch sagen, dass ich finde, dass Berserk nach den Anfangsfolgen erst mal etwas abfällt. Die Mitte der ersten Hälfte zumindest fand ich deutlich weniger interessant. Es war halt so eine Art Aufbauphase für die Söldnergruppe, aber man selbst als Zuschauer hat ja kein direktes Interesse daran, dass sie eine Rolle im Königreich annehmen. Es gab zwar in jeder Folge auch noch andere Dinge von Interesse, aber die Charakterentwicklung und die Beziehungen der Figuren haben sich nur leicht weiterentwickelt.
Mittlerweile (Folge 9-10) wurde es aber wieder spannender. Die Handlung nimmt wieder ein bisschen an Fahrt auf und Griffith und Guts werden zunehmend interessanter. Die Szene, in der Guts Adonis, den Sohn vom General, tötet war schon verdammt harter Tobak. Das hat mich ziemlich geschockt und ich bin gespannt, was das noch für Auswirkungen auf Guts Charakter haben wird.
T.U.F.K.A.S.
15.05.2014, 14:32
Die gesamte Serie ist im Prinzip ein Build-Up zu den letzten zwei-drei Folgen, wo sich dann (quasi) der Kreis schließt.
Zudem ist Guts einfach ein bad, bad motherfucker. Du wirst sehen was ich meine :hehe:
So, hab jetzt in den letzten 5 Wochen meine Zeit mit Higurashi no Naku Koro ni und Higurashi no Naku Koro ni Kai verbracht. Die erste Serie kannte ich bereits, die haben wir mal auf dem BMT an einem Abend gesehen. Beim zweiten Mal schauen, ich wusste nicht mehr alle Plotpoints und Twists, hat mich die Serie immernoch ziemlich mitgerissen. Die zweite Serie kannte ich noch nicht, csg und Schulkameraden haben mir gesagt, dass sie Kei nicht mehr so toll fanden, denn "In Higurashi geht es nicht um Antworten".
Exakt. Bis zur Hälfte hatte ich kein Problem mit der Serie, sie hat noch definitiv Spaß gemacht und spannend war sie auch. Für die finalen 8 Folgen hab ich grob 2 Wochen gebraucht, einfach weil es nicht mehr spannend war. Das Finale ist ultra schwach und die ganzen Auflösungen nehmen der Serie den gewissen Zauber. Okay, die Serie ist immernoch gut konstruiert, dagegen sag ich nichts, aber dass der Plot in so eine Lächerlichkeit umschwingt, damit habe ich nicht gerechnet. Dabei war die erste Serie noch so schockierend und verschreckend. Echt schade. :(
Ich denke, ich fang dann demnächst mit meinem 3. Versuch an, Lain zu gucken. Aber zunächst könnte ich ja noch die restlichen 4 Folgen Space Dandy gucken, die ich seit 6 Wochen mit mir rumschleppe.
Was mich an Patema gestört hat, ich aber gut ignorieren kann, war die totalitäre Staatsphantasie. Einen Antagonisten hat's gebraucht, ja. Aber die Figur war doch recht eindimensional, blass und so unmittelbar böse, dass man sich nur wundern kann wie viel besser das Ausmalen der beiden Protagonisten gelungen ist.
Hab den Film jetzt auch geschaut und das war das einzige was mich wirklich gestört hat. Wenn es schon einen Antagonisten geben muss dann sollte er wenigstens interessant sein und nicht einfach nur böse um böse zu sein. Davon abgesehen aber ein netter Film.
Upside Down hat mir aber auch gefallen :D
Oh yeah Animu, hab schon fast vergessen was das ist. Hab zumindest letztens Yamato 2199 beendet. Sehr solide und spaßige Angelegenheit, für Fans von Action/Scifi wärmstens zu empfehlen, Space Opera sowieso. Von der neuen Saison hab ich jeweils nur die erste Folge gesehen, da könnte ich jetzt auch gleich drauf warten bis sie vorbei ist.
T.U.F.K.A.S.
25.05.2014, 23:32
Kaiji Season 2 ist so geil! \o/ Die erste Season war schon saugut, aber fuck my shit - alleine der erste Arc in der zweiten Season bläst die erste Staffel rein was das Build-Up und das Pay-Off angeht ziemlich hart aus dem Wasser.
Harmonie
Also die Moral der Geschichte ist, es ist ok zu lügen wenn es darum geht einen anderen Menschen glücklich zu machen? Spaß beiseite, war eine nette Chuuni-Geschichte, nicht mehr, nicht weniger.
T.U.F.K.A.S.
27.05.2014, 15:37
Ich gucke nach einigen Jahren mal wieder Desert Punk Titten und bin wirklich erstaunt darüber wie Brüste unglaublich unterhaltsam die Serie auch heute noch ist, meiner Meinung nach Möpse. Ich meine, klar Tatas die Serie hat nicht besonders hochklassigen Humor Kazongas und ist eigentlich nur eine Parodie auf Space Western und Tüten postapokalyptische Manga und Anime (bis zum dritten Akt wo die Serie bierernst wird), aber dennoch gibt es genug Gründe Assshot die Serie super genug zu finden um sie endlich mal unter anderen Gesichtspunkten zu sehen als dem möglichst niedrig angesetzten Humor, der flashy inszenierten Action und der glorreichen Titten! :A:A
Außerdem mag ich die Philosophie von Desert Punk:
https://www.youtube.com/watch?v=TAuWBF-Mt-4
Nicht zu vergessen das endlos geile OP und das mindestens genauso geile ED. Allgemein ist der Soundtrack große Tit-Klasse.
Boobs.
Your mother's a dirty whore.
Gestern Abend Gantz zu Ende geschaut. Ich weiß nicht warum, aber irgendwie war dieser Mindfuck schon beeindruckend. Jetzt nicht von der Gewalt oder den Brüsten her, sondern von den Hintergedanken. Am Besten hat mir dabei Nishi gefallen, der seinen "Fetisch" sogar argumentieren konnte und gleichzetig Kritik an die Gesellschaft bezüglich deb Tod in Medien ausübte. Generell empfand ich Gantz viel mehr als Medienkritik als einen normalen ab 18-Anime.
Wobei.... Gelogen. Es war das Brust und Blutfest (mit Medienkritik!)! :D
Momentan schaue ich Sword Art Online und bin schon bei Folge 7. Gefällt mir ganz gut und errinert mich an .hack, was jetzt nicht negativ gemeint ist. Auf jeden Fall ein netter Anime für zwischendurch! Oh, und ich mag diese Ingame Menüs. ^^
Diese vier-Episoden OVA von Casshan war eine rechte Zeitverschwendung, aber zumindest wurden viele Roboter mit bloßen Fäusten zerschlagen und die Duschszene war so gut animiert wie der Endkampf.
Oh, und die Main Love Interest hatte den Körper wie Frauen IRL ihn haben. War positiv überrascht, was damals mit OVA-Geld noch möglich war.
E-ein neues Hunter x Hunter Kapitel? Erst Liar Game und Berzerk und jetzt auch noch das. Was ist denn hier nur los!?
La Cipolla
29.05.2014, 00:18
Yeah, Hunter x Hunter! Einer meiner Lieblingsmangas!
1. Lese Kapitel.
2. Fang noch mal von vorn an, weil HxH bekanntlich drei mal mehr Aufmerksamkeit als alle anderen Mangas erfordert, die ich gerade lese.
3. Verstehe trotzdem nicht viel.
4. Versuche, mich zu erinnern, was gerade in der Story passiert. Ergebnisse: Wer sind die ganzen Leute? An Ging erinnere ich mich noch, und das niedliche Hundegesicht hab ich auch schon mal gesehen. Ach ja, und der Alte war tot, glaub ich. Der War mal der Chef der Hunter. Aber wer ist der Blondie? Was ist die neue Welt? Wo sind die verdammten Hauptcharaktere? Leben die überhaupt noch?
5. Nehme mir vor, den Manga noch mal komplett zu lesen, wenn er fertig ist (lol).
Every. Fucking. Time. T_T
Wie ist denn Hidamari Sketch? Folgen die Staffeln ungefähr dem Manga oder ist das 90% Shaft being Shaft?
Narcissu
30.05.2014, 20:26
Berserk 20/25; Die letzten paar Folgen waren alle richtig, richtig gut. Die Story und die Charaktere entwickeln sich wirklich nach meinem Geschmack. Damn, gab es da coole Szenen. Ich bin jetzt schon traurig, dass der Anime kein Ende hat. :< Aber erst mal kann ich mich noch auf fünf Folgen freuen. :A
T.U.F.K.A.S.
31.05.2014, 00:25
Ruoroni Kenshin - Trust and Betrayal ist sehr, sehr gut! :A
Daily Reminder that Space Adventure Cobra is best.
https://www.youtube.com/watch?v=OhgL58A4eVY
Send out another four death squads? Send ou another four death squads?
Crystal Bowie ist perfekt.
La Cipolla
01.06.2014, 19:56
Ruoroni Kenshin - Trust and Betrayal ist sehr, sehr gut!
Ja, aber vor allem erinnert es perfekt daran, wie nicht sehr gut der Rest des Animes ist. T_T
Aber ja. Hab damals glaub ich auch gut gezittert. Obwohl ich wusste, was passiert. :D
T.U.F.K.A.S.
01.06.2014, 23:15
Ja, aber vor allem erinnert es perfekt daran, wie nicht sehr gut der Rest des Animes ist. T_T
Aber ja. Hab damals glaub ich auch gut gezittert. Obwohl ich wusste, was passiert. :D
Ich habe nur die ersten zwei Folgen gesehen bis jetzt und ich weiß jetzt schon wie es enden wird (denk ich) - aber bis jetzt ist das mit Abstand eine der am schönsten animierten Chanbara-Sachen die ich seit langem gesehen habe. Dem glorious swordfights.
Studio DEEN what has become of you?
one-cool
02.06.2014, 14:36
Yeah, Hunter x Hunter! Einer meiner Lieblingsmangas!
1. Lese Kapitel.
2. Fang noch mal von vorn an, weil HxH bekanntlich drei mal mehr Aufmerksamkeit als alle anderen Mangas erfordert, die ich gerade lese.
3. Verstehe trotzdem nicht viel.
4. Versuche, mich zu erinnern, was gerade in der Story passiert. Ergebnisse: Wer sind die ganzen Leute? An Ging erinnere ich mich noch, und das niedliche Hundegesicht hab ich auch schon mal gesehen. Ach ja, und der Alte war tot, glaub ich. Der War mal der Chef der Hunter. Aber wer ist der Blondie? Was ist die neue Welt? Wo sind die verdammten Hauptcharaktere? Leben die überhaupt noch?
5. Nehme mir vor, den Manga noch mal komplett zu lesen, wenn er fertig ist (lol).
Every. Fucking. Time. T_T
Schau dir den Anime an, der dürfte genau da nun anfangen, wo deine Fragen auftauchen :D
Ich hab mir Deadman Wonderland und die dazugehörige OVA angesehen und fand es eigentlich nicht so schlecht. Es ist zwar unverkennbar Shounen, aber es ist zumindest spannend und mir gefällt die Ästhetik der Blutfertigkeiten. (Das könnte es ruhig viel öfter geben.) Der Protagonist wirkt zwar bisweilen etwas weinerlich aber in Anbetracht seiner Situation ist das eigentlich durchaus verständlich. Außerdem fängt er sich recht schnell wieder. Auch Shiro ist ganz sympathisch, wenn auch natürlich sehr kindlich dargestellt. Die anderen Charaktere haben insgesamt ein bisschen wenig Screentime abbekommen um sich wirklich zu entwickeln. Das Ende des Animes hat mir allerdings nicht sonderlich gefallen, abgesehen davon dass es absolut unvollendet wirkt ist mir das Ende auch ein wenig too much. Ganz ehrlich wenn man eine Welt konstruiert wo es Leute mit diesen Blutfähigkeiten gibt weshalb muss man sich dann noch superstarke Killerlolis mit Gehirnveränderungen und Ex Mönche auf Drogen mit Schall(?)Gewehre aus dem Arsch ziehen? Ich finde das immer so bescheuert (auch in anderen Animes) so unpassende Sachen aus dem Hut zu zaubern. Das stellt meine Suspension of disbelief immer auf eine harte Probe und stört mich schwer...
Trotzdem bin ich interessiert zu erfahren wie es weitergeht und werde mir bei Gelegenheit mal den Manga anschauen. Laut Aussagen hier soll der ja noch interessanter werden. Die OVA ist nebenbei bemerkt ganz nett gemacht und beschäftigt sich mit der Vorgeschichte von Crow, aber man verpasst auch nichts wenn man sie sich spart.
T.U.F.K.A.S.
06.06.2014, 15:38
Ben-To macht derbs viel Spass. Ich wusste von dem Moment an in dem der cheesy Insert Song in Episode 1 anfing (gefolgt von hübsch animiertem Fratzengeballer wegen Bento zum halben Preis), dass ich sehr wahrscheinlich Spass an der Serie haben werde. Und dies tu ich gerade :D Es ist wunderbar hirnbefreiter Edelschlock der irgendwie gleichzeitig relativ clever ist. Man kann sogar satirische Spitzen reininterpretieren wenn man möchte.
Ich fand Ben-To okay. Die Prämisse ist halt total geistes gestört und großartig dämlich, aber eh, irgendwie wars im Endeffekt doch nur ein "kann man gucken, man verpasst aber nix". :-/
Narcissu
07.06.2014, 20:04
Berserk 25/25: Hab's schon lange zu Ende geguckt, aber konnte mich bisher nicht dazu bringen, etwas dazu zu schreiben. Also nach der 20. Folge ging es ja drunter und drüber. Die Handlung hat sich komplett überschlagen, der Timeskip und die plötzlichen Veränderungen fand ich recht schwer zu verarbeiten, besonders im Bezug auf Griffith – das war schon ein starkes Stück. Dass er so über zugerichtet und sowohl physisch als auch psychisch verkrüppelt wurde, hat mich richtig schockiert, besonders im scharfen Kontrast zu dem, was er vorher war. Innerhalb von einer Folge ist alles, was sich davor aufgebaut hat, zusammengefallen. Die Beziehung zwischen Guts und Casca hat sich gut entwickelt. Generell wurde Casca aber der zweiten Hälfte ziemlich interessant.
Und am Ende gab es nochmal eine krasse Wendung. Der Anime hat bis dahin ja nur leicht von Fantasy-Elementen Gebraucht gemacht. Aber plötzlich kommen irgendwelche Dämonen ins Spiel und das Finale driftet komplett ins Übernatürlich ab. Die Darstellung der letzten beiden Folgen war ohne Zweifel sehr mitreißend. Aus handlungstechnischer Sicht finde ich jedoch, dass so etwas nicht nötig geworden ist. Vier Oberdämonen, die ihre "Humanity was created to be toyed with"-Attitüden von sich geben, finde ich weniger interessant als einen persönlichen Konflikt zwischen Guts und Grifiith. Um ehrlich zu sein, hatte ich immer fest angenommen, dass die beiden am Ende einander gegenüber stehen würden. Das taten sie auch, aber schon in Folge 20, und auf andere Weise, als ich erwartet hatte.
Das Charakterdreieck Guts-Casca-Griffith war meiner Meinung nach die große Stärke von Berserk. Die Handlung selbst war gut, aber nicht umwerfend, wurde aber durch die starken Protagonisten recht spannend präsentiert.
Überrascht hat mich die Serie mehrmals – meistens sehr positiv. In der ersten Hälfte zieht sich die Handlung in einigen Episoden meiner Meinung nach etwas, aber der Anfang ist gut und ab Folge ~10 bleibt es konstant gut und wird manchmal sogar so richtig gut. Insgesamt hat mir Berserk ziemlich gut gefallen. Der größte Wermutstropfen ist, dass die Serie mit einem Cliffhanger endet (bzw. mit einem Mini-Zwischenepilog). Die Filme schaue ich mir demnächst dann auch mal an.
Sakasama no Patema: Den Film habe ich nun schon vor einer ganzen Weile gesehen. Insgesamt fand ich ihn durchaus ziemlich gut, aber meine Erwartungen waren noch wesentlich höher. Richtig toll umgesetzt war das Setting mit all seinen Ideen und Facetten. Die umgekehrte Gravitation ist sehr gut eingebunden worden und als ich zwischendurch mal aufgestanden bin, um mir was zu trinken, hatte ich irgendwie immer noch diesen Überkopf-Blick, den man beim Gucken manchmal hat. Etwas enttäuscht war ich aber von der Handlung auf charakterlicher Ebene. Ich fand sowohl Patema als auch Age recht sympathisch, aber irgendwie auch nicht mehr. Die Beziehung der beiden erschien mir trotz guter Dialoge nicht allzu dynamisch und charakterlich waren beide nicht wirklich hervorstechend. Auch wenn die beiden gut in die Geschichte integriert waren, habe ich nie wirklich mitgefiebert. Statt z.B. der Rettungsaktion aus dem Gefängnis hätte ich lieber eine Szene mit etwas Charakterentwicklung gehabt. Schwach fand ich den Antagonisten, da habe ich mehr erwartet. Audiovisuell war der Film aber auf jeden Fall sehr gelungen, die Postapokalypse- und Steampunk-Einflüsse haben mir sehr gefallen und die paar versteckten Botschaften sind ziemlich cool. Auch cool fand ich, dass das Ending-Lied in Esperanze gesungen wurde. ^^
Der Film hat mich nicht genug begeistert, um per Kickstarter zur Ultimate Edition zu greifen, aber wenn Kazé den Film im Herbst zu uns bringt, werde ich ihn auf jeden Fall kaufen.
Kimi no Iru Machi OAD 2: Timeskip! Hier stand die Schwester von Eba eher im Vordergrund. Die eigentlich Handlung war okay. Gewundert hat mich allerdings, dass die ganze Geschichte in den letzten Minuten noch mit einem Happy End abgeschlossen wurde. Ich fand's aber nicht schlecht.
Mou Hitotsu no Mirai wo 3/3: Die Prämisse mit dem Telefon, das in die Zukunft telefonieren kann, fand ich ganz cool. Ich habe aber nie so richtig verstanden, was da jetzt der springende Punkt ist. Ich meine, klar, das ist eine bahnenbrechende Erfindung, aber den Verlauf der Handlung fand ich trotzdem nicht immer ganz nachvollziehbar. Insgesamt waren die drei ONAs einfach zu kurz.
Dee Liteyears
08.06.2014, 14:12
Hab angefangen Archenemy & Hero zu lesen. Vom Cover her hätte ich Zelda erwartet, bekommen habe ich ActRaiser/SimCity xD
Bin bisher noch nich ganz durch den ersten Band, aber ich bin mal gespannt wie sich das ganze noch so entwickelt.
Bible Black
08.06.2014, 23:00
Claymore Ch. 147
http://s7.directupload.net/images/140608/r2aqy7td.png (http://www.directupload.net)
Und wieder geht das Warten los. Wann hat mein Leiden endlich ein Ende. ;___;
T.U.F.K.A.S.
09.06.2014, 02:42
Plastic Little ist wunderschöner kurzweiliger Schlock. Die wunderbar beschissene deutsche Synchro tut ihr übriges um die OVA mitsamt ihrer Titten und ihres bananigen Endkampfs direkt nach oben zu katapultieren auf der "So schlecht dass es super ist"-Skala.
Liferipper
09.06.2014, 09:03
Und wieder geht das Warten los. Wann hat mein Leiden endlich ein Ende. ;___;
Naja, der Manga hat ja bereits vier Kapitel mehr, nur bei MiB geht es nicht weiter. Nicht, dass der aktuelle Stand groß anders wäre :D.
Knuckles
09.06.2014, 23:43
Sword Art Online: Aincrad
War an der Zeit die Serie endlich anzuschauen, weshalb ich mir an diesem WE die erste Arc komplett angeschaut habe. Irgendwie muss man hier unweigerlich an .hack//SIGN denken, doch ist die Ausgangslage doch eine komplett andere. Eigentlich will ich gar nicht viel zu der Serie bzw. der ersten Arc schreiben, außer das sie mir sehr gut gefallen hat. Ich hatte meinen Spaß damit und bin nun auf Fairy Dance gespannt. Musikalisch ist mir dagegen leider nichts in Erinnerung geblieben, da der OST einfach nur so vor sich hinplätschert.
T.U.F.K.A.S.
10.06.2014, 07:36
Ich bin gestern zu dem Punkt vorgedrungen an dem Desert Punk diese weirde 180 Grad-Wendung hinlegt und ernst wird. Aber irgendwie kommt es mir gar nciht so dumm vor wie damals als ich die Serie das erste Mal schaute.
Ich möchte nebenbei zu Protokoll geben dass Episode 11 (die Bottle-Episode in Kantas Sticky Love Dungeon) unbedingt für die Nachwelt erhalten werden muss. Man sollte der Episode ein Monument bauen weil sie so endlos super ist. Allgemein sollte man Kanta dem ollen unsympathischen Hässlon eine lebensgroße Statue errichten - was für ein Penner! Ich liebe ihn!
Dee Liteyears
10.06.2014, 08:33
Ich hab frei, ich bin wach, was mach ich? Ich seh mir alte Anime VHS an :D
Grade Project A-Ko 3 geschaut und mir ist in den Credits klargeworden das A-Ko von Dr. Janet Fraiser aus SG-1 gesprochen wird. Wie abgefahren ist das denn?^^
Hätt sonst noch einige andere Videos da die ich noch immer nich geschaut hab, aber jetzt ist mir erstmal nach Teil 2: Plot of the Daitokuji Financial Group
Allerdings könnt ich auch ruhig mal wieder Catgirl Nuku Nuku oder KO Century Beas Warriors reinhauen
>Magical Girl Shows
http://s3.postimg.org/w327qjbeb/1379790144460.jpg
Srsly, ich bin schockiert, dass die sich bemühen, die ganzen Animationen während er Kämpfe gut zu machen.
Was ist nur mit dieser "Is this a zombie?" zweiten Season los. Ich muss mich da teilweise sowas von wegwerfen. Die hat bisher den Plot so ziemlich weg geschmissen und sich auf Comedy konzentriert, was bisher echt gut funktioniert. (Sagen wirs so, Plot war nie die Stärke von S1..) Und Deen hat sogar einigermaßen Budget, mit einigen nett animierten "Tanzeinlagen" des Protagonisten. Nun in Ep 5 schon wieder. Gefällt mir echt sehr muss ich sagen. Plot kann ruhig weg bleiben. :D
Dazu ist auch die englische dub sehr gut gelungen. Recht frei, aber sehr gut gemacht vom Text her imo. Zumindest in S2. S1 hab ich noch mit jp dub gesehen. Da wollte mir die englische irgendwie nicht zusagen.. keine Ahnung warum. Kommt mir komisch vor, kann aber momentan nicht auf die schnelle vergleichen, also obs da Rollenwechsel gab oder die Leute vllt nur nen besseren Job in S2 machen oder was auch immer.
Neon Genesis Evangelion ist echt cool, nur blieb der "Wow"-Effekt bisher aus. Gut, bin ja auch erst bei Folge 4. Die Mecha Kämpfe sind btw ganz nett, wobei ich vorher echt skeptisch war ob mir so ein Mecha Anime überhaupt gefallen wird. Bin aber positiv überascht! Der Stil gefällt mir übrigens auch sehr gut.
Oh, und in GTO habe ich auch mal reingeschnuppert. Hehe, reingeschnuppert! :A
Jup, macht total viel Spaß die ganzen Anime Klassiker nach und nach nachzuholen. :A
Ist weniger verwunderlich. Evangelion ist immerhin eine Variante der Ultraman-Erzählung.
T.U.F.K.A.S.
16.06.2014, 18:11
Srsly, ich bin schockiert, dass die sich bemühen, die ganzen Animationen während er Kämpfe gut zu machen.
In meinem Körper macht sich latentes Interesse breit. Vielleicht nur weil ich mich gerade ein bisschen an Ayanes High Kick zurückerinnert fühle. Magste verraten wie die Serie heißt?
Was NGE angeht: muss man mMn nur einmal gesehen haben weil man es gesehen haben muss. Gutfinden tue ich's allerdings nicht so :/
Symphogear. ist 13 Eps/saison, 2 Saisonen. Die zweite heißt Symphogear G und die Torrents der einzelnen Episoden sind noch geseeded. Habe die erste noch nicht gesehen, aber es scheint eine nette Serie, wenn du was mit Mädchen suchst, die ständig am ballern mit Miniguns, Rocketto Panchen und Monster zerhacken sind während happenings happenen.
Sie machen auch das Ding aus Metal Gear Rising: Revengeance wo bei fast jedem Kampf ein Song kommt.
Kyou no Yuiko-san kann ich übrigens empfehlen - wenn ihr auf Tsundere Freundinnen steht.
Bin von Evangelion bisher auch nicht so geflasht, aber immerhin gibt's konstante Action und es wird genug Raum für Fragen geboten. Und der innere Konflikt des Protagonisten wird IMO gut rübergebracht. Bis jetzt. ^^
Was taugen eigentlich weitere Anime Klassiker wie Slayers, Cowboy Bepop und ähnliches Gedöhns? Zu Cowboy Bepop habe ich mal was gesehen und das war schon extrem lässig. :A Aber das waren lediglich nur Ausschnitte.
Slayers soll ja laut anisearch auch nicht so verkehrt sein. Und auf Deadman Wonderland habe ich seit Gantz auch total Lust drauf. :)
La Cipolla
16.06.2014, 22:58
Slayers geht ohne Nostalgie nur, wenn einen der Humor auf Anhieb zu 100% packt. Sonst ganz schnell Finger weg, es ist alt und lebt nur noch vom Humor.
Cowboy Bebop bin ich nie sonderlich weit gekommen, aber es ist schon geil, muss man neidlos anerkennen. :D Leider nicht so meins, trotz allem.
Deadman Wonderland bleibt imho total hinter dem Konzept zurück. Muss man sich nicht geben, wenn man nicht gerade auf Enttäuschungen steht. Gibt es aber auch andere Meinungen zu. ;)
Und der innere Konflikt des Protagonisten wird IMO gut rübergebracht. Bis jetzt. ^^
... :D Mal sehen, ob (oder wann?) du zu der Stelle kommst, an der du ihn schlagen willst. Sage ich als jemand, der auf teenage angst steht.
Slayers is nett, aber der Humor ist sehr brachial.
T.U.F.K.A.S.
17.06.2014, 00:36
Cowboy Bebop bin ich nie sonderlich weit gekommen
... weil der Anime besser ist als der Manga? :hehe:
Und nein, der wird NIEMALS alt!
- Slayers ist ein wunderschönes Stück 90s-Cheese, allerdings muss man damit rechnen extrem cheesigen 90s-Cheese zu bekommen. Geilen, glorreichen Cheese :A
- Bebop ist neben Trigun und NHK eine meiner Lieblings Anime-Serien und ein Meisterwerk. Definitiv gucken.
- Deadman Wonderland ist wunderbar hirnbefreiter actionlastiger Schlock :A Ich mochte die Serie sehr, und das OP ist derbe geil.
La Cipolla
17.06.2014, 01:26
Cowboy Bebop hat halt diesen üblichen "Is geil, aber ich könnte auch was anderes machen ..." Effekt. ;) Hat also einfach nicht mitgerissen.
Hat Deadman Wonderland eigentlich inzwischen ein vernünftiges Ende? Falls nicht: Ich bin immer beeindruckt davon, wie so viele Leute Serien ohne Ende geil finden können. :D Mich kotzt sowas endlos an und zerhaut mir tendenziell auch die gesamte Serie; was auch einer der Gründe ist, aus denen ich nicht mehr viel Anime gucke. ^^
Cowboy Bebop braucht ein paar Folgen um warm zu werden, aber danach ist die Serie nur noch geil (so etwa ab dem Punkt wo Faye auftaucht, was glaube ich in Folge 3 oder 4 der Fall ist.
T.U.F.K.A.S.
17.06.2014, 08:03
Hat Deadman Wonderland eigentlich inzwischen ein vernünftiges Ende?
Nope, hat nachwievor das "Read the Manga!"-Ende. Aber ich weiß nicht, bei mir kommt es darauf an wie furchtbar das Nicht-Ende ist um abzuwägen inwiefern es den Gesamteindruck trübt. Bei Wonderland ist es halt ein typisches "Oh Gott soviele Plotpunkte baumeln in der Luft und der Manga hat noch tausend Kapitel aber wir werden die nie adaptieren holy Shit"-Gainax-Ende - aber alles was davor ist ist so endlos schlecht-geil dass ich der Serie nicht sauer sein konnte, ähnlich wie bei Desert Punk :D Da gibt es deutlich beschissenere Enden zu deutlich beschisseneren Serien (Martial Hearts *hust*).
Und Bebop geht richtig aus dem Rohr ab Episode 5. :A Zumindest war ich ab da gehookt damals als ich die Serie auf MTV gesehen habe und bin es bis heute noch. Das Kirchen-Shootout inklusive Green Bird-Szene ist einfach der SHIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIT :herz: Außerdem hat die Serie ein absolut wichtiges Element (neben der Regiearbeit von Shinichiro Watanabe und der fantastischen englischen Sprachfassung): Yoko Kannos Musik. Und alleine deswegen ist Cipos Meinung falsch. :D
Ach ja: Danke, Ianus! :A
Liferipper
17.06.2014, 08:58
Slayers fängt ganz gut an, hängt dann im Mittelteil ziemlich durch, und wird dann zum Ende wieder besser. Und das in jeder einzelnen Staffel... (obwohl es in Try besser geworden ist.)
Cowboy Bebop ist nicht schlecht, aber zum einen ziemlich episodisch (was einem gefallen kann oder auch nicht) und zum anderen bei weitem nicht so gut, wie man dem Hype, den einige darum machen, nach glauben könnte.
Hat Deadman Wonderland eigentlich inzwischen ein vernünftiges Ende? Falls nicht: Ich bin immer beeindruckt davon, wie so viele Leute Serien ohne Ende geil finden können. :D Mich kotzt sowas endlos an und zerhaut mir tendenziell auch die gesamte Serie; was auch einer der Gründe ist, aus denen ich nicht mehr viel Anime gucke. ^^Wenn es den Manga nicht geben würde, wäre ich auch nicht bereit so ein Ende zu akzeptieren. Dann wäre der Anime für mich Müll. Ich akzeptiere aber dass der Anime nur einen Teil des Mangas animiert, praktisch als Teaser um zu sehen ob man an dem Manga Interesse hat. Kommt ja leider ziemlich oft vor. Ich fände es auch besser wenn die Animes immer die gesamte Geschichte des Mangas erzählen würden, aber das ist wohl utopisch. Es gibt natürlich Animes die ein geschlosseneres Ende bieten obwohl sie nicht den gesamten Manga erzählen, aber ganz ehrlich hängt das mehr von der Vorlage ab. Und ich denke als Mangaka ist es schwierig den Manga so zu entwerfen das eine nachträgliche, eventuelle Serie mit 12 Folgen abgeschlossen wirkt.
Kurzum ich kann die Kritik absolut nachvollziehen und wenn man kein Interesse hat den Manga zu lesen dann sollte man Deadman Wonderland (und andere Animes dieser Art) auch nicht anschauen. Im Manga bin ich nebenbei bemerkt noch nicht sehr weit weshalb ich keine Ahnung hab ob sich das Lesen des Mangas lohnt. ^^
Schlimmer finde ich aber noch wenn dann auch die Manga Vorlage noch nicht abgeschlossen ist. Wobei das natürlich auch der absolute Standard ist, denn man will ja einen Manga promoten der noch läuft. =/
Zumindest ist der Deadman Wonderland Manga aber (inzwischen) abgeschlossen.
Kurzum ich kann die Kritik absolut nachvollziehen und wenn man kein Interesse hat den Manga zu lesen dann sollte man Deadman Wonderland (und andere Animes dieser Art) auch nicht anschauen. Im Manga bin ich nebenbei bemerkt noch nicht sehr weit weshalb ich keine Ahnung hab ob sich das Lesen des Mangas lohnt. ^^
Ich habe den Anime nicht gesehen und werde es vermutlich auch nie tun da der Manga gegen Ende imo sehr langweilig wird.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.