Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anime Frühlings Saison 2014 - Za Warudo ist nicht genug
Narcissu
12.04.2014, 13:44
Achja, nicht vom ersten Satz abschrecken lassen. In meinen Subs wurde da "ikiru" mit "survive" übersetzt und der Satz sieht sehr "well DUH!" mäßig aus. Ist eine falsche Übersetzung. Ikiru heißt "leben" (in allen denkbaren Formen). Ikinokoru ist überleben. Dadurch impliziert der Satz etwas und sieht nicht nur nach Captain Obvious aus.
In welchem Kontext denn? Denn "leben" und "überleben" kann man ja auch manchmal synonym verwenden. ("Ich will, dass du lebst", "Harry Potter, the boy who lived" etc.)
z.B. 彼は生きるためにずいぶん危ない橋を渡った。 (He took a lot of chances in order to survive.)
Fairy Tail Season 2 01-02: auch wenn ich den Manga lese gefällt es mir bei Fairy Tail besser alles in Motion und Farbe zu sehen <3 Auch die Soundtracks sind wie gewohnt super. Leider sieht es so aus als ob die Animationsqualität gelitten hat :c es wirkt alles Flüssiger aber zeitgleich Detailärmer und einige Seltsame animationen die ich fast schon als grobe fehler bezeichnen will haben sich eingeschlichen. Ich hoffe das legt sich noch.
12. April - Samstag
Sekai de Ichiban Tsuyoku Naritai
Mekaku City Actors Bring it on, SHAFT.
Happines Charge PreCure ep.10: Cure Honey ist OP.
Mit ihren blonden Haaren (zumindest in CureForm), ihrer netten Art und ihrer generellen Überlegenheit durch Erfahrung gegenüber den beiden Neulingen blau und rosa fühle ich mich etwas an Mami erinnert. Stirb nicht Honey ;___;
Luthandorius2
12.04.2014, 16:17
Nananana-Dingens mal angeguckt: Könnte man sicher was rausholen, aus dem Setting - wenn man den Mörder jagen würde. Aber vermutlich gehts erst mal ewig nur um diese Collection ohne näheren Zusammenhang zum Mörder und ohne spannend zu sein. Der unnötige Service und das Verhalten des Mainchars nervte etwas. Ich gebe mal noch eine Episode. Aber für noitaminA eher die schlechtere der beiden laufenden Serien momentan - da reicht mir eigentlich Ping Pong.
Ach, Black Bullet (Starship Lolis) kann man einfach so ohne Vorwarnung empfehlen, aber Captain Earth (coole Super Robot-Story mit einer soweit interessant aufgezogenen Prämisse) erwähnt man besser nicht? :hehe:
Starship Lolis? Und ja, Captain Earth wird bewusst nicht erwähnt. Ep 1 war ein mix aus stock standard real robot (oh nein, ALIEN ANGRIFFE) gepaart mit 5 Minuten Technobabbel, den keiner braucht, und einer absolut bescheuert lustigen "Mecha-zusammensteck" Szene. Der Anime ist sehr real robot. Aber warum man ihn schauen sollte, wüsste ich momentan dann doch nicht. Wenn man allerdings real robot haben will, ist das wohl die beste Wahl diese Season. Oder man kommt mit Sidonia's Aussehen klar. Episode 2 ist jedenfalls noch sehr wichtig bei Captain Earth. Die Vorschau war seltsam.
In welchem Kontext denn? Denn "leben" und "überleben" kann man ja auch manchmal synonym verwenden. ("Ich will, dass du lebst", "Harry Potter, the boy who lived" etc.)
z.B. 彼は生きるためにずいぶん危ない橋を渡った。 (He took a lot of chances in order to survive.)
Der Kontext ist nicht ganz klar, da der Satz kommt, wo ein Junge in Gefahr ist. Sprich, der hat ihn irgendwann mal gehört und er kommt ihm da zurück in die Erinnerung. Oder vielleicht hört er den auch später, das wird in dem Moment nicht klar. Die Szene bricht danach ab, könnte also ne Erinnerung gewesen sein. Die Übersetzung ist halt "If you don't want to die, live!". "Survive" schränkt nur unnötig ein, was der Satz heißen kann. Und ist eben strikt gesagt eine falsche Übersetzung. Warum etwas genau definieren, was im Japanischen lose war, wenn es nicht nötig ist? Fakt ist jedenfalls, dass sich "survive" da richtig blöd anhört.. und eben nicht notwendigerweise korrekt ist.
Luthandorius2
12.04.2014, 17:41
Wixoss gedroppt - aber die Episode 2 hab ich mir zur Belustigung noch angetan. Ist echt amüsant zu sehen, wie das Kartenspiel mal so beliebig genutzt wird - von den Autoren der Serie - nur um alles etwas zu dramatisieren. Da geht es dann sogar, dass Akira sehr viel mehr Karten spielen kann, währen die andere nur eine Karte spielen konnte. War recht lustig. Dann die Sache mit den komischen Wünschen die eh belanglos sind und auch so erreicht werden können(Freunde findet man auch so - den Bruder könnte die andere einfach mit ihren Titten überzeugen, der ist doch am Ende bestimmt eh nur ein 08/15-Haremkerl und springt auf alle Titten an).
Gucke ich nicht weiter. Da kann man nur Spass haben, wenn man drüber lacht - selbst bzw. gerade wen da noch ernstere Sachen verbaut sein sollten. Das passt so gar nicht, wenn man es so reinzwingt zu den Moemaedchen(wo seltsamerweise auch nur die Mädls das Spiel spielen als Selectors).
T.U.F.K.A.S.
12.04.2014, 18:04
Starship Lolis?
Starship Troopers + Lolis.
Mein Gott, Sakuranet - KULTUR! :D
Black Bullet Ep. 1
Ah, warum kann ich meinen schrottigen B-Action-Müll wo junge Erwachsene gegen Riesenspinnen kämpfen nicht haben ohne verkackten Loli-Fanservice? Oder war das teilweise als Parodie angelegt? Was ich allerdings cool finde, sind der Soundtrack (vor allem das OP ist geil), die fetzig inszenierte Action, die hübschen Splattereien und der King Torture-Gedächtnis-Bösewicht. Ich überlege noch ob ich das Ding droppe oder nyet.
Chaika Ep. 1
High-Concept-Fantasy-Schlock. Setting: Gefällt mir. Mag Ausdrucksweise der Protagonistin. Mag nicht dass eine "Ich kann nicht glauben dass das nciht Sperma ist!"-Szene drin ist. Animationen hübsch. Soundtrack schön. Böses Einhorn nett. Explodiert in hübscher Blutfontäne. Mag die Serie, glaub ich.
Starship Troopers + Lolis.
Mein Gott, Sakuranet - KULTUR! :D
Diese Art von Kultur ging wohl an mir vorbei. *hust* I'm sorry. Man verzeihe mir also, dass ich da keine Verbindung sehen konnte.
Starship Troopers + Lolis.
Black Bullet Ep. 1
Ah, warum kann ich meinen schrottigen B-Action-Müll wo junge Erwachsene gegen Riesenspinnen kämpfen nicht haben ohne verkackten Loli-Fanservice?
Ich denke, dass das cursed children Konzept auch besser funktionieren würde, wenn die Mädchen ein wenig älter wären. Denn so wie es ist, sind ihre Annäherungsversuche nichts, was man sehr ernst nimmt. Etwas älter hätte man ein "Natur" vs. "Gefühle" Setup. Da die Mädchen quasi "Monster" sind, dürften deren Kinder auch allesamt Monster sein. Vielleicht sogar nicht so hübsch verpackt in Mädchen. Könnte man was mit anstellen. Wobei das doch relativ Urobuchi sein würde.
Abseits davon:
Blade and Soul Ep2: Wtf? Ich dachte, dass die erste Episode irgendwie was mit der zweiten zu tun haben dürfte. Der ganze Aufbau mit dem Dorf und der Frau, die vermutlich zum Maincast kommt oder so. Anscheinend nicht. :D Überhaupt war Episode 2 so.. belanglos. Die Protagonistin redet insgesamt keine 10 Wörter. Man weiß nicht, was sie will. (außer ganz grob "Rache", dank Ep1) Geht sie in eine Stadt rein und nach 15 Minuten Anime wieder raus. Was hats gebracht? Nix! Immerhin gabs miserable Tanz cgi (die man nochmal im Ending bewundern durfte!) und einen.. amüsanten.. Kampf.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Protagonistin jetzt einfach dumm ist, oder nicht. Man findet ja nix über die raus. Sie wandert einfach nur. Und kämpft. Und zeigt ihr "wanted" Zeichen immer mal wieder, obwohl sie doch eigentlich wissen müsste, dass das Zeichen problematisch ist. Also stille Protagonisten sind ja eine Sache. 0 Gedankengang geht vllt auch in manchen Umständen. Aber hier wirkt das alles nur, als wenn es schlechtes Writing tarnen soll. Da die nie was von sich gibt, kann alles geplant gewesen sein und irgendwohin führen. Wird es vermutlich nicht. Man weiß es nur nicht so genau.
Bokura wa Minna Kawaisou Ep2: Wie Ep1 eigentlich. 1 mal aufs Maul. DIE OMMA!!! Und wenn der letzte Teil vom Cast nächste Woche auch noch nett genug ist, gehts auch sicher so weiter in den nächsten Folgen.
Atelier Logy & Escha Episode 1
Gerade fertig geguckt. Und ich muss sagen, ich bin doch relativ begeistert von der Serie. Die Musik ist sehr schön, beide Hauptcharaktere sind mir sympathisch (Ist das ein Fuchsschwanz an Escha? :herz:) und die Handlung beginnt sich sehr langsam zu entfalten - das Pacing könnte kaum slower sein. Aber gerade bei so einer Serie stört mich das überhaupt nicht, im Gegenteil. Ich bin sehr interessiert mehr über die Orte und alle Charaktere zu erfahren. Wenn mich die Serie weiterhin so packt, dann besorg ich mir vielleicht sogar das Spiel. Auch darüber habe ich bisher hier im Forum nur gutes gehört.
Sidonia no Kishi Episode 1
Der Auftakt der Serie war spannend. Die paar Mecha Kämpfe die ich bisher sehen durfte schreien nach mehr. Generell mag ich Space Operas sehr gerne, und diese hat alle Zutaten die es braucht um eine gute Serie für mich zu erzeugen. Der Soundtrack wirkt angenehm nach in den Ohren, und bis auf die teils schrecklichen CG Animationen gefallen mir gerade die handgezeichneten Dinge in der Serie sehr gut. Überhaupt scheint mir wurde hier sehr auf Details geachtet. So sieht man z.B. den Schmutz auf der Kleidung der Piloten, und viele Backgrounds haben Kleinigkeiten zu bieten, die das ganze Bild umgemein verstärken. In Hoshijiro und Izana habe ich auch schon zwei Charaktere gefunden die mir sympathisch sind. Auch interessant: Es gibt geschlechtlose Menschen die sich ihr Gender nach Auswahl des Partners aussuchen können.
Black Bulett Episode 1
Bisher ziemlich gut. Die Mischung aus Brutalität durch die Gastrea und der Children stehen im Kontrast zu dem Humor der Charaktere. Ich muss Kiru hier auch zustimmen, das es eine der Serien ist wo einiges an Potential drin steckt- ich hoffe sie werden es richtig nutzen und eine unterhaltsame Serie daraus machen. Die Musik fand ich ganz okay, nicht schlecht, aber auch nichts was mir sonderlich in Erinnerung bleibt. Karl und ich hatten ja schon darüber gesprochen das es seltsam ist wie kalt die Menschen von der Seuche durch die Gastrea gelassen wird. Ich meinte, ja, natürlich versuchen sie den Weg in die Normalität zurückzufinden, und sie haben sich auch entsprechend gegen eine Invasion geschützt. Das kann ich sogar nachvollziehen - Aber was mich aber mehr irritiert ist das der Hauptheld trotz seines Kindheitstrauma eine Frohnatur zu sein scheint. Aber vielleicht überspielt er seine Gefühle auch einfach. Enju ist ziemlich mighty, aber ansonsten fucking nervig. Dagegen finde ich Kisara richtig toll. Bitte gebt mir noch mehr von ihr :A
Ist das übrigens deren ernst das sich die Main Chars nur von Sojosprossen ernähren? Seriously? Da ist irgendwie creepy x_x
Hitsugi no Chiaki Episode 1
Give me Gore, kewl Action und some whitehair loli with hardcore eyebrows. Count me in, man. Count me in !
Die Serie zählt für mich schon jetzt zu den positiven Überraschungen in dieser Season. Neben einer Handlung die Interesse weckt und mich zum weitergucken animiert, mag ich hier besonders die actiongeladenen Kämpfe. Der Kampf gegen das Einhorn hat mir auch gezeigt das sie sich auch nicht vor Blut und Gewalt scheuen Bitte mehr davon.
Seikoku no Dragonar Episode 1-2
Mädels, Drachenmädels, Titten und Panty Shots. Ja - das fühlt sich an wie Walkure Romanze ohne Handlung. Ich habe bisher zwei Folgen gesehen, und es macht mich momentan etwas traurig. Die crazy doctor bitch hat das ganze jetzt nicht unbedingt aufgelockert. Ich hoffe ich werde hier noch unterhalten ansonsten.... aber erstmal weitergucken. Die Serie hat auch ein paar Sympathieträger, wie Rebecca und Veronica. Mal schauen wohin das führt.
Gokukoku no Brynhildr Episode 1
Der mistery Factor ist definitv das was mich an der Serie gecatched hat. Unterlegt wird das ganze von einem netten Soundtrack und einer bisher unschlüssigen Handlung. Wir tappen hier noch Großteils im dunkeln. Leider finde ich bisher keinen der Charaktere irgendwie sympathisch. Das Opening fand ich jetzt nicht ganz so geil, wie ich es eigentlich erwartet hatte, nachdem ich Karls Kommentar hierzu gelesen habe. Aber die Geschmäcker gehen halt auch oft genug auseinander. Die Serie scheint mir jedenfalls unterhaltsam genug um sie weiterzugucken.
Baby Steps Episode 1
Die Serie ist wie erwartet ziemlich gut. Ich kenne ja schon den Manga und mag Sportserien sowieso sehr gerne. Nun muss ich aber leider jegliche Annahme von euch zerstören die Serie hätte over the top Spezialtechniken wie in Prince of Tennis. Dem ist nicht so. Baby Steps bleibt hier realistischer, das macht die Serie aber auch so gut. Maruo ist ein Sympathieträger der sich mit Köpfchen und System zu einem talentiertern Tennspieler mausert. Sein Verhältnis zu Natsu und Takuma verändert sich dadurch nachhaltig, aber lasst euch überraschen.
Deshalb schreib ich meine Beiträge über Anime immer erst in Evernote rein :D
Mekaku City Actors ep.01: Was soll man sagen? SHAFT!
SHAFT, es ist SHAFT, yuppie. Whoo SHAFT. SHAFT SHAFT. Es ist so SHAFT, dass es weh tut.
Ich habe keine Ahnung was ich da sehe.
Kamigami no Asobi ep.02: Nichts passiert. Aber es ist besser nichts passiert als bei Amnesia. UND WARUM SO VIELE CHARAKTERE, ich kann mir das nicht merken :(
Bokura wa Minna Kawaisou ep.02: Die Supportcharaktere tragen diese Serie definitiv. Aber die Szene zwischen den Mains um die Venus war ganz lustig. Die Soundwork Kommentare sind auch lustig. Leider ist sie mir etwas zu stoisch. Paar zu viele Perversenwitze, mal sehen ob die Serie Folge 3 übersteht.
Neptune OVA: Eine OVA aus dem Bilderbuch, so möchte ich es haben. Anstatt random Fanservice Folge eine Abrundung des Endes. Wir bekommen hier eine Fortsetzung und einen richtigen Abschluss der Geschichte mit neuem Opening und allem was die Serie unterhaltsam gemacht hat. Vor allem Plutia :3
Ich erwartete das Spiel mit Freuden :D
Soredemo Sekai wa Utsukushii 02: Es geht recht lustig weiter und die Dramatik mit dem Pfeil war ein wenig zu dick aufgetragen, aber das gehört irgendwie dazu^^ Das der Regen aber das "Inferno" im Inneren des Gebäude löscht wirkte schon ein wenig albern, auch wenn ihre Kräfte da sicher was ausrichten können. Mir gefällts.
Mahouka Koukou no Rettousei 02: Der Prota sollte seiner Schwester einfach mal ne Kopfnuss verpassen, viel zu nachlässig der Junge. Seine Incest Witze sind aber so klarer Fanservice, das ich es schon lustig finde. Aber so wie's aussieht sind alle Schüler da irgendwie Militär? Ok, dafür war der Testkampf allerdings langweilig und sie hätten vielleicht diese magische Knarre etwas besser erklären sollen. Das Ding ist zwar vermutlich auch nur eine Art Fokus aber das kam in Verbindung mit den Regeln halt doch etwas seltsam rüber. Erst sind Waffen verboten und dann tritt direkt einer mit einer Pistole an? xD
Davon ab erinnert mich die eine grauhaarige Class 1 Schülerin von Aussehen stark an Angelic Layer^^
Mekaku City Actors 01: Okay, wir haben eine KI, die eher Virus mit Nervpotential ist und einen Neet, der sich von dieser KI herumordern lässt. Dazu dann jede Menge Einzelbilder, Rückblenden? und Visionen? die bestimmt was zu bedeuten haben. Der Terrorangriff war allerdings sehr seltsam, auch wenn die ganze Folge etwas seltsam ist. Aber keiner der Terroristen hat versucht dem umfallenden Plunder auszuweichen und dann logt der Prota einfach seine KI ein und wird ohnmächtig? What? Wieso hilft das denen überhaupt weiter und ist 100% sicher? Wenn das Kaufhaus wenigstens automatische Waffen oder sowas gehappt hätte :/
Mal schauen was die Leute mit den roten Augen noch so hergeben. Fand es gut, dass der eine beiläufig seine Fesseln abgelegt hat, nettes Detail.
Also ich denke bis Ep.3 gebe ich der Serie noch, aber momentan kann sie mich noch nicht wirklich überzeugen.
Und endlich gibts auch für Atelier die Subs. :D
one-cool
13.04.2014, 10:01
Was kommt heute abend im Stream?
Blade and Soul (Episode 2)
Hmm ich hätte nicht gedacht dass auf die vorherige Folge gar kein Bezug mehr genommen wird. Dadurch wirkt es ziemlich seltsam das sie sich die Haare abgeschnitten hat, normalerweise hat das ja in Animes immer eine Bedeutung hier war es halt komplett random. "Oh das Imperium hat dir deine Heimat weggenommen und alle ermordet die du kanntest. Weißt du was? Viel Spaß damit ich hab Bock auf eine neue Frisur! Bye!"
Davon abgesehen stolpert Aruka (Ich finde es klingt auch mehr nach Aruka als Alka.) etwas planlos umher. Ok in der nächsten Stadt sind auch Leute vom Imperium? Ok lass dorthin gehen. Außerdem hätte sie viel weniger Probleme wenn sie was mit langen Ärmeln anziehen würde oder sich einen Verband über ihr Zeichen machen würde. Weiß nicht ich brauch ehrlich gesagt etwas mehr als Boobs, Babes und Blood. Ich schau mal noch eine Episode bevor ich mich entscheide was ich damit mache.
Akuma no Riddle (Episode 2)
Ok jetzt sind ja alle Bedingungen abgesteckt und es kann los gehen. Ich hoffe dass die Mordversuche von jetzt an weniger halbherzig ablaufen, denn in Episode 2 fiel es mir schwer in den Mädels kaltblütige Assasinen zu sehen. Aber Ok die Regeln war noch nicht festgelegt. Das Pairing Tokaku x Haru finde ich bisher überraschend liebenswert. Da wir jetzt über Harus Vergangenheit in Kenntnis gesetzt wurden, gehe ich mal davon aus das es andere Überraschungen geben wird. Ich bleibe vorerst dabei, bei meiner momentanen Auswahl an Serie für die Season bewegt sich Akuma no Riddle aber trotzdem im unteren Bereich.
Knights of Sidonia (Episode 1)
Ich komme mit der Optik der Serie doch überraschend gut zurecht. Die Hintergründe sind Klasse, und bei den Charakteren hatte ich am Anfang des Mangas bisweilen Probleme sie auseinanderzuhalten, und in diesem Licht finde ich die Charaktere im Anime eigentlich gar nicht schlecht. Nur die Gauna werden der Vorlage absolut nicht gerecht. ;_; Ihre organische Beschaffenheit ist aber schwer zu übertragen genauso wie Niheis ganzer Stil.
Im Vergleich zum Manga haben sie bisher den Aufbau der Gauna mit der Plazenta und dem Kern nur unzureichend erklärt. Ich hoffe das holen sie noch nach. Davon abgesehen fehlten mir nur Details, wie das Tanikaze von den meisten auf Grund seines Geruchs gemieden wird. (Da ihm die Fähigkeit zur Photosynthese fehlt, muss er mehr essen und hat einen anderen Metabolismus.)
Außerdem hab ich Sidonia noch nicht ausreichend für den Umgang mit Mechas gelobt. Es gibt keine versteckten (mystischen) Superpowers bei den Mechs, keine Transformationen und auch keine Fusionen. (Wenn man jetzt von den schon gezeigten Formationsflügen absieht.) Es sind einfach nur Maschinen und das finde ich Super. :A Oh und mir gefällt sowohl das Opening als auch das Ending ganz gut.
Und Storymäßig stehen wir ja noch am Anfang. =)
Captain Earth (Episode 2)
Hier haben wir was Mechs angeht natürlich den gegenteiligen Ansatz zu Sidonia. Die Mechaanteile begeistert mich dann auch nicht sonderlich. Bei den Charakteren mag ich das Design ganz gerne, aber zu den Charakteren von Hana und Teppei kann man ja noch nicht viel sagen. Der Hauptcharakter ist halt ein typischer Protagonist von wegen „ich mach einfach mal und es wird schon klappen“. Ist aber alles noch im erträglichen Bereich. Nur der Kerl von Salty Dog ist einfach total überzogen unsympathisch dargestellt. =/
Ich glaube ich muss die Folge auch noch mal schauen wenn ich wacher bin, weil ich nicht gecheckt hat welcher Anzugsträger jetzt mit wem gegen wenn interagiert. =/
Mekakucity Actors (Episode 1)
Ich hab echt keine Ahnung wo das hingeht, aber bisher bin jedenfalls interessiert. ^^
Das Charakterdesign gefällt mir schon mal sehr gut und die Farbanwendung gegen Ende der Folge hatte auch was für sich. Die Chemie zwischen Ene und Hauptcharakter ist bisher auch unterhaltsam. Ansonsten haben wir bis jetzt subtile Superpowers, eine ziemlich hochentwickelte KI (Ene) die als eMail Anhang verschickt wurde, crazy Stuff mit dem Zeitkonzept und nicht zu vergessen die Geschichte eines "Dämon" in der Postending Screentime. Mal sehen was sie aus all den Versatzstücken basteln. Ich bleibe jedenfalls erst mal dran.
Narcissu
13.04.2014, 10:46
Hitsugi no Chaika 01: Ich kann verstehen, warum man diese Serie nicht mag, aber ich persönlich hatte mit Chaika keine Probleme und fand die erste Folge recht gut. Die übernatürlichen Elemente wirken ganz interessant, das Trio (Protagonist, ältere Schwester, Chaika) ist recht ungewöhnlich und die Handlung könnte interessant werden (oder auch langweilig, je nachdem). Trotzdem kein Highlight, trotz BONES. :/
Mahouka 02: So viel passiert ist hier jetzt nicht. Ein wirklicher Sympathieträger fehlt mir immer noch, aber der Zweiklassenkonflikt ist zumindest etwas interessanter geworden. Bin noch immer nicht von der Serie überzeugt, aber ich finde sie auch nicht schlecht.
Atelier Escha & Logy 01: Ich liebe den Zeichenstil: Tolle Hintergründe, tolles Charakterdesign. Musik und Atmosphäre stimmen auch. Die Handlung ist bisher erfreulich bodenständig und alltäglich. Kein Highlight, aber ein netter Anfang. Werde ich sicherlich weitergucken.
Nekoyama-san to Inugami-san 01: Yuri-Kurzzserie. Hat mich vom Humor nicht sonderlich angesprochen, daher dropped.
Übrigens: Harmonie ist von Watashi gesubbt worden. Werd's mir heute Abend mal angucken.
Was kommt heute abend im Stream?Unsere festen Serien:
Soredemo
Captain Earth
Brynhildr
Und es kommt hinzu: Nicht-NouCome.
Secret Stream
Programm: Teamspeak3 (http://www.teamspeak.com/?page=downloads)
IP-Adresse: 144.76.109.111:7643
Channel: My Little Pony: Secret Stream
Livestream: Secret
Datum: Sonntag, 13. April 2014
Uhrzeit: ca. 19:30 Uhr
Wichtig! Ihr solltet euch schon in Vorbereitung einen livestream.com-account (http://new.livestream.com/home)erstellen oder euer Facebookkonto damit verknüpfen können.
Luthandorius2
13.04.2014, 11:08
Dragonar dann nicht mehr die 2. Epsidode geladen. Das ist eh gedroppt - hatte ich ja für Wixoss und Dragonar entschied, wegen Aussortierung und zur zum Lachen noch mal in Wixoss Ep. 2 reingeguckt - zu viele andere Sachen zum Gucken momentan.
Akuma no Riddle hab ich mal noch reingeguckt, in Episode 2. Kann doch irgendwie nicht wirklich überzeugen. Wirkt so la la und zu viele andere Sachen die klarer machen, worum es geht. Auch gedroppt. Muss von über 15 mal etwas stark aussortieren, will eher so um die 10 Sachen bis zum Ende gucken nur.
Blade and Soul natürlich weiterhin cool - Revenge! Das wird weitergeguckt.
Jezt gleich mal eine ganze Menge anderer Sachen - Episoden 2 usw. Mekaku City Dingens noch Episode 1. Von Escha Logy und Sidonia kommt hoffentlich auch bald was von Horriblesubs - keine Lust erst andere Gruppen suchen zu müssen, aber falls gg da irgendwas machen würde, würde ich auch zugreifen. :D
Daimidaler Ep2: So random und verrückt die erste Ep war, die auch unterhalten hat, so hab ich schon nicht mehr die zweite durchgehalten. :D Ich hab mir sowas schon gedacht. Immerhin kann ich so mal was droppen. Die Mädchen sind zwar annehmlich designed, aber ein wenig mehr braucht man ja nun schon. Bewerten mag ich das Teil nicht.
Luthandorius2
13.04.2014, 11:53
Mekaku City Actors: Ich mag eigentlich nix von SHAFT. Die ganzen -gatari-Serien sind sehr langweilig. Artstyle auch nicht so mein Favorit. Einzige Serie der letzten Jahre, die ich komplett guckte, war glaube ich Sasami-san@Ganbaranai.
Hier die Episode als Einstiegsepisode war aber eigentlich ganz okay. Aber viele No-Gos: Das nervige KI-Mädchen und die langen belanglosen Gespräche(viel zu viel Screentime) - das geht gar nicht. Da befürchte ich, dass da noch mehr davon kommt. Dann die komischen Leute mit den Spezialkräften, von denen man nicht weiß was genau da abgeht. Und die Szenen am Anfang und Ende.
Richtig gut eigentlich nur die inneren Monologe vom Mainchar bei der Entführung, als er mal nachdenkt und die KI auch grad Ruhe gibt.
Wäre das nicht von SHAFT fänd ich es als Einstiegeposide okay genug, um weiterzugucken. Aber hier fürchte ich, dass gerade wieder so ne langweilige Vorlage gewählt wurde, die nix hergibt(wie es SHAFT halt üblicherweise machen) und nur belanglose Dialoge und kaum gescheite Story bringt - also gard die Schwachstellen verstärkt weiterführt, statt sich zu bessern.
Gedroppt.
---
Edit:
Captain Earth:
Etwas bessere und fortführende Einstiegsepisode, in der der Kampf beendet wird und einige interessante Nebencharaktere vorgestellt werden. Der Wissenschaftler gefällt mir schon mal - der hat sicher noch einiges auf Lager. Dazu noch der CEO und der Sicherheitskerl mit den Lead Gears. Aber man weiß noch nicht genau wer welche Interessen verfolgt, und warum - und wie die alle miteinander verbunden sind, diese Organisationen. Der Onkel hat wohl da das Sagen, aber diese Salty Dog Leute sind doch irgendwie noch mal mit Sonderrechten dabei(und gehören wohl zu dem CEO-Kerl - mit dem Supercomputer). Die Aliens welche ja wie normale Menschen aussehen wurden auch noch nicht sonderlich stark eingeführt.
Hat dennoch mein Interesse geweckt - da die Nebenchars sicher noch für Storyüberraschungen gut sein werden. Hauptfokus wird aber wohl bonestypisch auf den Mainchars liegen - mit sehr langsamer und schleppender Storyentwicklung. Ich hoffe, es wird nicht zu zäh, zwischendrin.
Unsere festen Serien:
Soredemo
Captain Earth
Brynhildr
Und es kommt hinzu: Nicht-NouCome.
Meh, dann sind's ja nur Serien, die ich eh gucke. Wobei das vermutlich meine Schuld ist, weil ich diese Season irgendwie viel zu viel auf dem Schirm habe. -_-
Und meinst Du mit Nicht-NouCome KanoFlag?
Btw, noch gestrige Impressionen.
Jojo 02: Fucking A. Das erste Stand-Battle war gut, die Large-Ham'ness hat nicht im geringsten abgenommen und die Expositionen sind nach wie vor orgasmisch. Um Himmels Willen gebt der Serie 3 Cour.
Akuma no Riddle 02: Bleibt solide. Ab naechster Woche geht dann vermutlich/hoffentlich die Action los. Ich haette es zwar definitiv besser gefunden, wenn sie nicht so direkt bestaetigt haetten, dass Haru die Zielperson ist, sondern es mehr ein Hin und Her geworden waere, wo keiner, und vor allem der Zuschauer nicht, so wirklich weiss, wer jetzt wem nach dem Leben trachtet, aber vielleicht kommt da noch ein Twist. Grundlegend gefaellt die Serie mir sehr gut bisher.
Kindaichi Case Files 01--02: Ja, es ist Conan ohne Conan. Quasi das, was Conan sein koennte, wenn sie die Serie mit dem erwachsenen Shinichi machen wuerden, was sowieso viel cooler waere. Klassische Detektivstory eben. Macht Spass, und das OP ist super. Ich weiss gar nicht, wann ich zuletzt ein OP gesehen habe, wo Karaoke-Lyrics dabei waren. Hooked.
Blade & Soul 02: Ich fange an zu sehen, was steel an der Serie findet. :D Ich mochte die Atmosphaere in der Stadt ziemlich, auch wenn ich dann das Ende, wo sie Haruki? Hazuki? Wie hiess die Olle? ... die mit den Knarren doch zur Antagonistin gemacht haben, dann etwas ernuechternd fand. Haette Sie lieber mit der MC zusammen kaempfen sehen. Aber immerhin ein cooler Gun Fight am Ende. Mal schauen, wie's weitergeht.
Luthandorius2
13.04.2014, 13:11
Rowdy Sumo Wrestler Matsutaro - Episode 2: Ja, ich gucke es noch. Gefällt mir ja. Bisher. Mal sehen, ob sich das auch hält. Man geht recht schnell darauf zu, den Main mit Sumo in Kontakt zu bringen. Eine recht gute zweite Episode mit der Tour quer durch die verschiedenen Betriebe mit seinem Mittelschullehrer. Wieder herrlich zu sehen, welche Vorstellungen Matsutaro hat - und dann noch mit dem Lehrer in ein Arcade-Center gehen zu wollen. Er hat sich ja diese Episode etwas weniger "eklig" verhalten - etwas gefasster. Eventuell lag es auch an der Kleidung. Da begegneten ihm andere natürlich auch etwas anders(die älteren Damen dort - aber mit Wasser begiessen musste er sie dennoch).
Am Ende wurde es dann natürlich spannend. Da will ich schon sehen, wie es weitergeht, mit dem Sumoringer. Und Matsutaro ist ja auch sehr sensibel und reagierte auf die Beleidigung. :D Gespannt ob die vielleicht mal Freunde werden. Sicher erst mal neu für ihn, gegen jemand Stärkeren zu kämpfen. Und dann wird es ihm wohl Spass machen.
Laut Datenbanken gabs davon ja übrigens 1990/91 schon mal eine 10-teilige OVA. So alt sieht der Anime hier vom Stil her ja auch aus - vermutlich beabsichtigt. Manga ist ja auch uralt(ud lief wohl sogar über nen längeren Zeitraum) und hatte wohl diesen Stil. Mich stört das erst mal nicht. Gucke ja sonst eher nix in der Richtung, da kann man das hier mal mitnehmen.
Meh, dann sind's ja nur Serien, die ich eh gucke. Wobei das vermutlich meine Schuld ist, weil ich diese Season irgendwie viel zu viel auf dem Schirm habe. -_-
Und meinst Du mit Nicht-NouCome KanoFlag?Auf die drei hatten wir uns ja letztes mal geeinigt und die laufen ja eh nur einen Tag davor. Da muss man nicht lang warten.
Und ja, KanoFlag. Stattdessen hatte ich auch über Gochuumon nachgedacht, aber ich glaube, die Art Serie hat nicht jeder so gern wie ich :D
Akuma no Riddle 02: Bleibt solide. Ab naechster Woche geht dann vermutlich/hoffentlich die Action los. Ich haette es zwar definitiv besser gefunden, wenn sie nicht so direkt bestaetigt haetten, dass Haru die Zielperson ist, sondern es mehr ein Hin und Her geworden waere, wo keiner, und vor allem der Zuschauer nicht, so wirklich weiss, wer jetzt wem nach dem Leben trachtet, aber vielleicht kommt da noch ein Twist. Grundlegend gefaellt die Serie mir sehr gut bisher.Abgesehen davon, dass Nio immer noch lügen kann und vielleicht selbst da target ist, finde ich den klaren Fokus erstmal gut.
edit:
Ich habe den Beitrag mit den Openings (http://www.multimediaxis.de/threads/139944-Anime-Fr%C3%BChlings-Saison-2014-Za-Warudo-ist-nicht-genug?p=3141652#post3141652) und den Endings (http://www.multimediaxis.de/threads/139944-Anime-Fr%C3%BChlings-Saison-2014-Za-Warudo-ist-nicht-genug?p=3141653#post3141653) aktualisiert.
Narcissu
13.04.2014, 15:24
Mekaku City Actors 01: Ich stimme Dnamei größtenteils zu. Ich mag den SHAFTigen Stil zwar mittlerweile ein bisschen, aber das KI-Mädchen fand ich auf Dauer recht nervig und die Handlung hat mich auch noch nicht so mitgerissen. Was nicht heißt, dass ich Mekaku City Actors uninteressant oder langweilig fände – ich habe nur noch keine Ahnung, in welche Richtung die Serie überhaupt geht. Die erste Episode hat mich auf jeden Fall noch nicht überzeugt. Vielleicht gucke ich aber weiter.
Toaru Kagaku no Railgun S: Daiji na Koto wa Zenbu Sentou ni Osowatta: Okay, das war ja mal reichlich wenig für eine OVA. Nur sechs Minuten lang, und nur eine Badehaus-Szene. Dazu noch viel Rumgenerve von Kuroko und ein bisschen obligatorischer Fanservice. Nee, das war nix – die Stärken den Serie wurden hier meiner Meinung nach gar nicht ausgespielt.
Liferipper
13.04.2014, 16:26
Captain Jack Earth 2:
"Wenn du mit mir kommst, zeige ich dir meinen Bumerang." Hm, vielleicht sollte ich den auch mal probieren...
http://s14.directupload.net/images/140413/ef6tf4hv.png
... oder auch nicht.
Nur der Mechakampf war langweilig, wäre schön, wenn sie dem Teil der Serie nicht allzuviel Aufmerksamkeit widmen ;p.
Nur der Mechakampf war langweilig, wäre schön, wenn sie dem Teil der Serie nicht allzuviel Aufmerksamkeit widmen ;p.
Setz dich auf den Boden und lutsch nen Käfer. >:( Mechas sind awesome.
Mahouka Koukou no Rettousei (Episode 2)
Ich werde nicht warm damit. Das Duell diese Episode hatte auch 0 Schauwert und sollte nur zeigen wie überlegen und toll der Hauptcharakter ist. Dabei braucht der Charakter eher mal Ecken und Kanten damit ich mit dem was anfangen kann. Die Schwester ist immer noch anstrengend, aber sie wird ja in ihren Inzest-Fantasien von ihrem Bruder unterstützt. "Wärst du nicht meine Schwester, wäre ich dein Liebhaber!" "HAHA war ein Witz!"... -_-
Und was irgendwie den Hauptplot angeht ist noch Garnichts auszumachen, und damit fehlt mir auch irgendwas das mein Interesse weckt. Die anderen Charaktere sind leider auch nicht so interessant dass sie die Serie jetzt für mich tragen könnten. Der "Klassenkampf" innerhalb der Schule, ist bisher auch recht platt und irgendwie hab ich das Gefühl das der Hauptcharakter sowieso bald allen beweisen wird dass viel besser genauso gut ist wie die 1. Klasse. Eine Folge gebe ich der Serie noch.
Soredemo Sekai wa Utsukushii (Episode 2)
Ich mag Nike als Charakter, aber von ihr abgesehen reizt mich die Serie nicht wirklich. Kann man sicher schauen, aber ich werde sie nicht weiter verfolgen es sei denn ich höre hier Herausragendes über die Serie.
Bokura wa Minna Kawaisou (Episode 2)
Der Hauptcharakter geht mir mit seinen Ecchi-Fantasien manchmal auf die Nerven aber Ritsu ist für mich eigentlich eine recht liebenswerte Love Interest. Die Support Charaktere haben alle ihren Charm und ich mochte es wie sich der Mitbewohner das mit den Seifenblasen ausgedacht hat. Ich schätze das wird zur Berieslung weitergeschaut.
Kamigami no Asobi (Episode 2)
Hmmm keine Ahnung, war jetzt irgendwie nichts Spannendes. Aber lol das Zeus auch noch gesichtslose Random Menschen erzeugt hat damit die Schule voller wirkt, das war wirklich überflüssig. ^^ Zumindest waren die Dudes diesmal nicht so herablassend. Aber meine Motivation den Anime weiterzuschauen schwindet. Naja eine Folge geb ich mir noch.
Kin`iro no Chord: Blue Sky (Episode 2)
Hier ist mehr Drama drin aber diese leichten Supernatural Ansätze sind für mich ein wenig unpassend. Das Drama wirkt auch ein wenig dick aufgetragen. Zumindest ist dem weiblichen Hauptcharakter bewusst dass sie entscheidungsschwach ist und einer der Dudes hat es ihr auch vorgeworfen. Nur wirkte das nicht so als ob das ihr ein Umdenken einläutet. ^^ Ich geb der Serie noch eine weitere Folge, aber irgendwie hab ich das Gefühl dass auch die Reverse-Harems relativ progressionlos bleiben wenn um den Romance Plot geht.
Atelier Escha & Logy (Episode 1)
Hmmm ich hatte gar nicht mit einem männlichen Hauptcharakter gerechnet, aber ich weiß auch überhaupt nichts über das Game. Witziger weise hab ich eher Lust jetzt das Game anzuspielen. Ich schätze hier hat die Serie schon Erfolg gehabt. ^^ Schön wie sie auch das Material sammeln zumindest mit reingebracht haben. Es sieht auf jeden Fall liebenswert aus. Ich bleib erst mal dran, aber es werden wieder zu viele Serien. Ich sollte ein paar pausieren und am Stück schauen.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch M3: Sono Kuroki Hagane und darauf bin ich ebenfalls mal gespannt.
Luthandorius2
13.04.2014, 17:20
Daimidaler 02 war herrlich. Erinnert doch irgendwie mehr an Kurogane no Linebarrels. Da war glaube ich auch so ein komischer Anführer der etwas pervers war(dort aber nur er und nicht noch die andern Chars). Hat mir hier sehr gut gefallen, der "Administrator", welcher als Mönch verkleidet war - dann in elegantem Anzug auftrat ... und dazu noch recht stark war und auch Fähigkeiten bezüglicher erotischer Dinge aufweisen konnte. Am Ende natürlich die geniale Szene als der Main ihn "Master" nennt. Von der Verrücktheit her so wie Milky Holmes(eher noch schlimmer hier). Die Sache mit dem Tanz, welcher den Vater der einen ins Krankenhaus schockierte war schon amüsant - genauso wie die Sache als der Penguin Emperor das ganz anders erklärte und das Problem mit den kulturellen Unterschieden erkannte. Da bin ich mal gespannt wie das Mädl, welches auf Pinguine steht, sich demnächst einfügt.
Ich bleibe hier auf jeden Fall weiter dran.
Weitere Sachen, die ich gleich gucken werde: Mahouka, Soredemo, Brynhildr(alles Episode 2).
Edit: Bokura wa Minna wa Kawaiso fliegt übrigens ohne Angucken der zweiten Episode raus - zugunsten anderer Dinge, da ich Liste verkleinern will und nicht vermute dass ich so schnell andere Sachen droppen werde. Vor allem hab ich bei einigen vielversprechenden Sachen noch nicht Episode 1 gesehen die noch dazu kommen zur jetzt schon langen Liste.
Edit2:
Mahouka wird weitergeguckt. War ganz okay für ne zweite Episode. Fands auch gut wie der Bruder mit der Schwester umging - und es eher als Witz darstellte, dass er gern ihr Liebhaber wäre, womit ja eigentlich klar sein sollte, dass er gar kein solches Interesse hegt(zum Glück). Dennoch viele weibliche Charaktere. Die andern Kerle schwächeln eher noch etwas. Storymässig erwarte ich jetzt nicht so viel. Mal noch etwas weitergucken.
Brynhildr, Soredemo, Nobunaga the Fool - und was sonst noch so kommt ... entweder später oder morgen dann.
Karl hat mich noch darum gebeten, was zur Atelier Escha & Logy TV Serie zu schreiben bzgl. der Inhalte und ob es sich dabei inhaltlich eher aufs alltägliche Leben der Charaktere ausgerichtet ist oder doch mehr sich am Spiel orientiert. Für diejenigen, die wirklich Interesse am Spiel haben sollten - die sollten vielleicht auch lieber erst das Spiel spielen und dann den Anime schauen. Bis jetzt ist es relativ nahe am Spiel und auch wenn es in komprimierter Form dargestellt wird etwas, werden wohl die wichtigsten Inhalte mit in die TV Serie eingebracht werden. Theoretisch gesehen wäre schon der Opening ein Spoiler, weil man dort ein Bild gezeigt bekommt, was sich innerhalb des Spieles erst mit der Zeit im späteren Spielverlauf zu einem Ganzen zusammenfügt.
Ich hatte das Problem mir mal mit Tales of the Abyss gemacht - da habe ich die TV Serie bis zum Ende geschaut und war beim Game erst bei rund der Hälfte. Letzten Endes hatte ich dann auf das Spiel keine Lust mehr, weil ich mir durch die TV Serie das vorwegnehmen habe lassen. Daher würde ich die Empfehlung nur geben, Atelier Escha & Logy dann zu schauen wenn man a.) kein Interesse an einem Spielkauf hat b.) wenn man das Spiel bereits zuhause hat, das man das dann parallel zum Anime spielt oder c.) wenn es einem total egal ist. :)
Wenn man sich aber ein Vorgeschmackshappen holen will bzgl. Charaktere, Story und Musik dann kann man bedenkenlos zumindest in die ersten zwei Episoden sicherlich reinschauen und trotzdem noch Spass am Spiel haben, da sicherlich nicht wirklich alles an Massendialogen und Events vom Spiel in den Anime übertragen wurde.
Isshuukan Friends 02: Es geht niedlich weiter und ein paar weitere Probleme werden beleuchtet. Unter anderem warum ein Tagebuch zwar das Wissen, nicht aber die Gefühle und Verbindungen zu anderen Personen wiederherstellen kann. Und wenn ich das richtig sehe, könnte die Freundschaft sogar dazu führen, dass sie noch mehr Erinnerungen verliert. Sie konnte sich ja komplett nicht mehr ans Mittagessen erinnern und hat nicht nur vergessen, das Hase dabei war. Die Erinnerungen mit Tagebuch sahen dann allerdings doch nur nach fehlendem Hase aus, mal schauen was es am Ende sein wird.
Bin auch gespannt, ob es am Ende eine Lösung für das Problem geben wird (Hase wird Teil der Familie? ;)) oder ob sie es offen lassen.
Karl hat mich noch darum gebeten, was zur Atelier Escha & Logy TV Serie
Das Furrymädchen und der Junge sollten sich jetzt aber möglichst bald ein Zimmer nehmen. :\
Werd's weiterhin anschauen, da ich die ganzen Atelier-Sachen mag, aber irgendwie kommt es mir nach der ersten Ep vor, als würde ich lieber DJs davon lesen.
Isshuukan Friends. (Episode 2)
Ihr Leiden ist zwar konstruiert, aber aww ist das niedlich! Und traurig. ;_; Ich würde fast wetten das ich irgendwann noch ein Tränchen verdrücke. Ich schätze das Problem das sie auch immer mehr Erinnerungen verliert wenn sie mehr Zeit mit ihm verbringt wird noch weiter ausgebaut. Solange sie nur die Mittagspausen verliert, ist das ganze ja noch kontrollierbar, aber wenn dann ganze Nachmittage oder Wochenende verschwinden. Ich hab auch schon eine Ahnung für nächste Woche. =(
Jedenfalls bin ich sowas von dabei.
Gokukoku no Brynhildr (Episode 2)
Manchmal stören mich auch hier die Übergänge zwischen ernsten und lustigen Szenen, aber noch passt das für mich. Ich schätze auch dass die ernsten Töne bald stärker in den Vordergrund rücken, also sollte ich mich vielleicht an den leichteren Szenen erfreuen solange es geht. Wieso hat Kuroha Kana eigentlich in ein Gothic-Lolita Outfit gesteckt? Und wo haben sie das Ding her nachdem sie geflohen sind und sich in einem verlassenen Haus verstecken? Das riecht doch nach Fanservice… Oder die Wissenschaftler im Labor hatten einen perversen Spaß ein gelähmtes Mädchen so anzuziehen. Die wirken allerdings eher weniger so als ob sie Spaß verstehen.
Ich hab auch schon eine Idee für den Hintergrund der Mädchen.
Ich glaube nicht das sich Kanas Aussage das sie nicht mehr lange leben nur auf das geschnappt werden bezieht, zusammen mit dem Nasenbluten von Kuroha würde ich eher davon ausgehen das die Lebenszeit der Mädchen beschränkt ist. Eventuell fehlen ihnen auch Medikamente aus dem Labor. Und da das Mädchen das im Labor umgebracht wurde Kuroha so ähnlich sieht, würde ich persönlich auf Klone tippen. Das würde auch zur Spitzfindigkeit von Kuroha passen. Wie bei der Voicebox-Tastatur als sie meinte es wäre keine menschliche Stimme, so meinte sie auch von Sich sie sei nicht Mädchen an das sich der Protagonist erinnert. Zu Klonen passt auch die reduzierte Lebenserwartung. Sind natürlich noch wackelige Vermutungen.
@Atelier Escha & Logy
Hmm das ist natürlich auch eine gute Einwende. Ich glaube ich schau mir mal noch die nächste Folge an und pausiere dann den Anime, weil es mich gerade doch reizt dem Spiel mal eine Chance zu geben.
Luthandorius2
14.04.2014, 19:40
Brynhildr: Ganz okay. Nix wahnsinnig Weltbewegendes - nur halt das was man sowieso erwartete: Bissl Hintergründe vom Labor. Neues Mädchen usw. Guck ich mal noch ein Stück weiter.
Soredemo: Gefällt mir. Sympathischer König auch. So lang man da keinen unnötigen Romance konstruiert. Die sollten eher Freunde sein. Nike ist auch weiterhin gut. Eher fröhliche Stimmung gefällt mir - aufgelockert durch diese Gruppierungen die gegen den König sind und für kleine Aktionen und eventuell etwas Story sorgen. Der Koch ist bestimmt auch nicht nur Koch - dazu wurde er zu intensiv gezeigt, für nen eigentlich uninteressanten Koch. Mit Messern umgehen kann er sicher ... aber nicht nur um zu kochen.
Nobunaga the Fool: Erste Episode dieses Anime, die mich richtig begeistert hat. Da Vinci war mal wieder lustig. Hannibal und Charlemagne mit ihrem Französisch waren cool und amüsant. Leider schon aussortiert und man wird wohl alle andern Mitglieder der Tafelrunde auch schnell abarbeiten. Ob Alexander dann auch auf Caesar trifft und ob Arthur persönlich vorbeikommt. Bin gespannt.
Caesar hat mir hier gut gefallen. Cool war er schon immer. Sympathisch vorher nicht, jetzt aber schon. Die Szene mit dem Kuchen und das Gespräch und als er später sagte man brauche ja keinen Grund um seinem Schwiegerbruder zu helfen.
Auch cool: Kenshin war auch mal in Aktion.
Einzig nervend: Die kleinen Kinderspione da bei Caesar. Die haben sicher noch Überraschungen auf Lager und eigene Interesse, die sie verfolgen. Und Mitsuhide - der ist langweilig. Der taugt weder als Bösewicht noch als Guter, noch als Nebenchar. Da wird ja leider noch was kommen. Hoffe man handelt das dann einigermassen schnell ab, wenn es so weit ist. Befürchte aber es wird was Größeres, fürs Ende - da es ja mit der Vision von Jeanne zusammenhängt.
Gespannt, wie es da weitergeht. Als nächstse ja Cesare Borgia an der Reihe.
Tonari no Seki-kun 15: Es fing schon gut an, als Gotou zu sehen war. Und das Ende erst mit Geist Yokoi xD Die erklärenden Einblendungen erschienen mir allerdings überflüssig.
Luthandorius2
15.04.2014, 18:49
Escha & Logy: Sehr langweilig. Hab mal nach dem Game gegooglet und bei Wiki über den Plot was gelesen - geht wohl auch nur um die Ruinen. Wenig spannend. Da gabs bessere Anime mit besseren Games als Vorlage(Valkyria Chronicles - Krieg und Drama, das ist cool). Da genug bessere Anime laufen und für fröhliche Welt ich schon Soredemo gucke(und der noch spannend aufgelockert wird, durch Intrigen gegen den König), werde ich hier nicht weitergucken. Definitiv gedroppt.
Sprecherinnen nerven auch teils, bei Clone und Escha. Bzw. auch teils die komische Sprechweise.
Narcissu
15.04.2014, 18:55
Sidonia no Kishi 01: Sieht wirklich nicht schlecht aus. Die Charakterbewegungen wirken durch das CGI sehr flüssig, und die Modelle sind trotzdem noch ansehnlich. Das Setting gefällt mir, die Handlung selbst fand ich bisher allerdings noch nicht allzu spannend. Das "unerforschte Weltall" voller Gefahren gefällt mir an sich ganz gut, aber wenn es auf "Mechas kämpfen gegen riesige Monster auf fremden Planeten" hinausläuft, fände ich das schade, zumal ich Kämpfe in Animes ohnehin öfter langweilig als spannend finde. Falls es aber so bleiben sollte wie in der ersten Folge und der Plot interessant wird, gucke ich's vielleicht. Mal abwarten.
Black Bullet 02: Mh, ich frage mich immer noch, warum sie ihrem Alltagsleben nachgehen statt ihrem Auftrag. Ist ja nicht so, als ob es dringend wäre. Die Polizei Szene verstehe ich auch nicht so ganz. Diskriminierung gegen die "Monster"-Beschützer - ok aber sie abknallen? Wieso geht das überhaupt so einfach, wenn die Kinder sonst gegen die Rieseninsekten kämpfen? Und wieso stoppt der Prota sie beide Male nicht? Beim ersten Mal hätte er ja zumindest sagen können, dass sie das Mädchen nicht so anschreien sollen (was eh seltsam ist, wenn man die Aussage bedenkt, dass sie kurz vorher beinahe jemanden umgebracht haben soll) oder das er sie wieder nach draußen bringt (Wobei das vermutlich nicht ging, weil er getarnt bleiben wollte?). Aber nichts. Was dann auch wieder die Frage aufwirft, wieso die Mädchen überhaupt ihrer Arbeit machen und nicht einfach in Tokyo einmarschieren und alle massakrieren. Lieber nicht so genau drüber nachdenken, das macht es nur schlimmer. Es herrscht eine gewisse Dissonanz zwischen dem was gesagt/erzählt wird und dem was getan wird.
Davon ab gefällt mir bislang der Clown am besten an der Show. Macht wenigsten Spaß dem durchgedrehten zuzuschauen.
Soul Eater NOT! 02: Es wird etwas abgedrehter und es gibt vielleicht einen Hauch von Plot aber ansonsten bleibt es erstmal bei der entspannten Atmosphäre. Sleeping Fist ist aber irgendwie passend^^
edit:
No Game No Life 02: Oh Gott, die Serie ist so herrlich xD Vor allem die erste Hälfte hat mich gut zum Lachen gebracht. Dachte ja in Folge 1 noch, dass ich die Prinzessin eher ungern dabei hätte, aber nach dieser Folge passte sie doch wunderbar. Hoffentlich bleibt es schön Abwechslungsreich.
Hitsugi no Chaika 02: War irgendwie niedlich zu sehen, wie sehr die "For Justice" Typen versucht haben um den heißen Brei herumzureden, als ob sie damit jemanden überzeugen könnten. Die Kämpfe waren gut gemacht, auch wenn ich es etwas seltsam finde, dass die Saboteure als Kämpfer scheinbar unterschätzt werden? Ob sie die Hand wohl noch aus dem Behältner rausnehmen? Ansonsten ist der Sarg zu klein für alle Teile^^
Black Bullet 02: Mh, ich frage mich immer noch, warum sie ihrem Alltagsleben nachgehen statt ihrem Auftrag. Ist ja nicht so, als ob es dringend wäre. Die Polizei Szene verstehe ich auch nicht so ganz. Diskriminierung gegen die "Monster"-Beschützer - ok aber sie abknallen? Wieso geht das überhaupt so einfach, wenn die Kinder sonst gegen die Rieseninsekten kämpfen? Und wieso stoppt der Prota sie beide Male nicht? Beim ersten Mal hätte er ja zumindest sagen können, dass sie das Mädchen nicht so anschreien sollen (was eh seltsam ist, wenn man die Aussage bedenkt, dass sie kurz vorher beinahe jemanden umgebracht haben soll) oder das er sie wieder nach draußen bringt (Wobei das vermutlich nicht ging, weil er getarnt bleiben wollte?). Aber nichts. Was dann auch wieder die Frage aufwirft, wieso die Mädchen überhaupt ihrer Arbeit machen und nicht einfach in Tokyo einmarschieren und alle massakrieren. Lieber nicht so genau drüber nachdenken, das macht es nur schlimmer. Es herrscht eine gewisse Dissonanz zwischen dem was gesagt/erzählt wird und dem was getan wird.
Davon ab gefällt mir bislang der Clown am besten an der Show. Macht wenigsten Spaß dem durchgedrehten zuzuschauen.
das insp geht mir auf die eier :P da war mir der Spoilerkasten lieber D:
ich bin mir hier auch nicht sicher was zum ficken hier los ist.. meine einzige erklärung warum die Cursed Children umgebracht bzw gehasst werden ist das die *Normalen* Menschen nich wissen das sie die einzige Hoffnung auf überleben sind? ja sie sind nützliche *Tools* aber sonst nichts... macht trotzdem nicht wirklich sinn das die Bullen sie einfach abknallen wollten (aber es macht schon sinn das der Protagonist sich der Polizei nicht wiedersetzt hat... er will ja weiterhin am Leben bzw auf freiem Fuß bleiben was schwer gewesen wäre hätte er sich mit 2 Bullen angelegt bzw sie erschossen). Nett finde ich das die Kinder verschiedene *Klassen* haben die ihre Kampfweise bestimmen. Bin gespannt was es da nochso gibt :3 Mal zum bisherigen Antagonisten: Gott der Typ ist einfach himmlisch! Total überlegen und sich seiner macht bewusst <3 bisher hat er sich keinen Fehler geleistet sondern hat seinen Spaß. Bin gespannt ob wir im laufe der Serie einen Seitenwechsel des Protagonisten sehen werden.
Aber wieder Ähnlichkeiten mehr oder weniger heftige Ähnlichkeiten zu Shingeki no Kyoujin und Unbreakable Machine Doll :c *Einizge* Hoffnung der Menscheit wird eher gedultet als Unterstützt, Protagonist sieht die *Werkzeuge* als Lebewesen bzw Menschen an, die Loli ist quasi Yaya als Loli (no shit sherlock) und immerhin.. bisher ist keine unfähige Baloontitte aufgetaucht... das macht mir Hoffnung das der Anime doch recht gut sein könnten. Auch hoffe ich das der Anime sich mehr auf den Clown und die dahinter stehende Organisation stürtzt und die Plastikinsekten als nette abwechslung benutzt (so kleine Kämpfe um dinge wie die super geheime Box usw) der Clown alleine ist schon genial bin gespannt ob da noch mehr solche CHaraktere auftauchen.
Black Bullet (Episode 2)
Nachdem mir die erste Episode ja schon so "gut" gefallen hat durfte ich mir die zweite Episode natürlich nicht entgehen lassen. -_-"
Das klasse Worldbuilding wird weiter geführt. Die Privatfirmen die vom Staat bezahlt werden zu einer Versammlung gerufen, wo sie sich dann erst mal gegenseitig fast ermorden. Spätestens jetzt würde ich mir Gedanken machen ob ich nicht vielleicht auch ohne die auskomme. Und dann natürlich die Sache mit der Polizei...
Das die Polizisten das Mädchen einfach erschießen passt nicht mit dem Rest zusammen. Und dass die Polizisten nicht wissen welche Bedeutung die Kinder haben ist ausgeschlossen. Den bei möglichen Insekten-Tatorten müssen sie ja warten bis eins von den Kindern in Begleitung auftaucht. Das Ganze ist einfach genauso wie die Privatfirmen nur furchtbar konstruiert, damit es cooler wirkt. Nur leider macht es keinen Sinn. Wenn die Kids eine Waffe gegen die Seuche sind, wird man sie benutzen. Wenn man sie gleichzeitig für eine Gefahr hält wird man sie kontrollieren und wegsperren. (Und nicht an Privatfirmen aushändigen.) Das nimmt den an sich guten Schockeffekt wo das Kind erschossen wird, natürlich viel Wucht. (Dazu kommt natürlich das sie nicht die Eier hatten das Kind sterben zu lassen.)
Nun zu unserem mysteriösen Antagonisten. Der hat seine Motivation ja leider schon in dieser Folge ausgebreitet. Er hat früher die Seuche bekämpft und ist dabei zu dem Eindruck gelangt das die infizierten Kinder die nächste Stufe der Evolution der Menschheit darstellen. Die verbliebene Menschheit behandelt die Kinder aber schlecht also will er die Menschheit ausrotten. Kommt einem auch irgendwie bekannt vor. =( Ich hoffe er hat sich bei seinem tollen Plan auch Gedanken darüber gemacht wie die ganzen Infizierten Lolis nachher ohne männliche Gegenstücke Kinder zeugen. Es sei denn er will selbst Hand anlegen. O_o
Ich würde wetten sein Plan ist es die Monolithen Barriere zu zerstören damit noch mehr schwangere Frauen infiziert werden um damit noch mehr Kinder entstehen. Nicht dass man mit dem grundsätzlichen Konzept das ihm antreibt nichts anfangen kann, aber es wirkt hier nicht sonderlich innovativ umgesetzt.Und dann gab es da wieder Enju und die Witze mit ihr… Auf die "Wir haben Partner Armbänder damit du nicht fremdgehst"-Szene folgt sofort die Szene mit der Polizei... Auch nach dem kurzen Kampf und der sehr bedrohlichen Situation muss sie erst mal einen „süssen“ Spruch ablassen. Ich finde sie immer noch furchtbar.
Und warum sind bisher alle Infizierten irgendeine "Insekten"-Abart (Eigentlich Arthropoden, weil Spinnen keine Insekten sind) und nur Enju ist ein Hasen Model? WTF??? Haben sie Angst dass ihnen die Lolicons weglaufen wenn sie auch eine Insektenabart ist? Und wie das eine Kind unbeholfen auf den Tisch geklettert ist (obwohl sie Dutzend Meter hoch springen kann) war ja wohl reiner Fanservice... *würg*
Und nachdem sie für mich auch viel Luft aus dem Antagonisten raus gelassen haben und ich mir die Lolis nicht mehr antun mag ist es jetzt endgültig dropped.
No Game No Life (Episode 2)
Ehrlich gesagt wurden für mich die Regeln der Welt schon beim ersten Schnick Schnack Schnuck gebrochen...
Wie kann das den gleicher Einsatz sein wenn Er alles tun muss was sie will wenn er verliert, sie alle tun muss was er will wenn sie verliert, aber wenn es ein Unentschieden gibt muss sie trotzdem alles tun was er will. Das sind doch keine gleichen Einsätze. Wenn die Serie die Spiele und die Regeln schon so ernst nimmt, geht das für mich gar nicht. Das Sora Steph dabei auch noch verarscht macht ihn für mich kein Stück sympathischer genauso wenig wie er über alle Menschen der Welt herzieht, nur weil er eine Superpower hat die die Anderen nicht besitzen. Und das die Beziehung zwischen Shiro und Sora doch gestörter ist als ich am Anfang dachte, wird auch deutlich. =/ Insgesamt war die Folge schwächer als gehofft auch wenn Steph ganz witzig ist. Mal schauen wie es nächste Folge wird.
Hitsugi no Chaika (Episode 2)
Die Kämpfe waren nicht schlecht und ich mag das moralische Dilemma vor das sie den Protagonisten stellen.
Willst du wirklich der Tochter des verstorbenen Imperators helfen und riskieren uns in einen weiteren Krieg zu führen? Der Imperator schien ja auch kein feiner Kerl zu sein und er wurde offenbar in einer Rebellion besiegt. (Obwohl noch etwas offen bleibt wie der Imperator nun war.) Und seine Antwort? Mir wäre Krieg lieber, den das ist das einzige was ich kann.Ich meine es ist jetzt kein Meisterwerk was diesen Dilemma angeht, aber ich mag es das die Antagonisten bis hier hin eigentlich den vernünftigeren Eindruck machen. *daumen hoch*
Vor allem weil von ihnen noch keine Aggression ausgegangen ist. Bisher die positivste Überraschung diese Season, weil ich eigentlich wenig erwartet habe.
Über eine zweite Folge Fuuun Ishin Dai Shougun habe ich nachgedacht, aber dann beschlossen das ich doch noch was besseres zutun hab, als mich über den Krempel lustig zu machen. In diesem Sinne: Dropped
Narcissu
17.04.2014, 15:18
Harmonie war toll und aus den 25 Minuten wurde auch wirklich alles herausgeholt. Der Film sah echt gut aus und hatte eine schöne, bisweilen auch intelligente Handlung. Von mir gibt's außerdem noch einen subjektiven Bonus, da mich viele Gedankengänge des Films durchaus auch selbst schon ereilt haben. Ich bin sehr zufrieden mit Harmonie!
No Game No Life (Episode 2)
Ehrlich gesagt wurden für mich die Regeln der Welt schon beim ersten Schnick Schnack Schnuck gebrochen...
Wie kann das den gleicher Einsatz sein wenn Er alles tun muss was sie will wenn er verliert, sie alle tun muss was er will wenn sie verliert, aber wenn es ein Unentschieden gibt muss sie trotzdem alles tun was er will. Das sind doch keine gleichen Einsätze. Wenn die Serie die Spiele und die Regeln schon so ernst nimmt, geht das für mich gar nicht.
Du hast da was missverstanden: Sie müssen sich nur einig sein, dass beide Seiten den Einsatz für gleichwertig *halten*. Die Regel ist dazu da, damit hinterher niemand rumheult, dass er zwar gewonnen hat, aber sein Gewinn viel kleiner ist als das, was der Gegner gekriegt hätte. (bzw. der Verlierer rumheult, dass er viel mehr hergeben muss, als der Gewinner hätte hergeben müssen)
Sidonia no Kishi 01: Sieht wirklich nicht schlecht aus. Die Charakterbewegungen wirken durch das CGI sehr flüssig
Ich weiß ja nicht, welche Serie du gesehen hast, aber die Bewegungen sind so abgehakt, als hätten sie einen gezeichneten Anime mit knapp 12 FPS produziert, was für mich auch den eigentlichen Vorteil von CGI ad absurdum führt. Besonders lachen musste ich bei der "Standbildszene" im Umkleideraum. Das soll nicht heißen, dass mir der Anime nicht gefällt (tut er, sehr sogar), aber es wäre eine bessere Serie geworden, hätten sie den Einsatz von CGI auf Szenen im Weltraum beschränkt.
T.U.F.K.A.S.
17.04.2014, 16:04
Ist außer mir wirklich niemand auf "Blade and Soul" gehypet? ._. Ich freu mich schon voll drauf :hehe:
Du hast da was missverstanden: Sie müssen sich nur einig sein, dass beide Seiten den Einsatz für gleichwertig *halten*. Die Regel ist dazu da, damit hinterher niemand rumheult, dass er zwar gewonnen hat, aber sein Gewinn viel kleiner ist als das, was der Gegner gekriegt hätte. (bzw. der Verlierer rumheult, dass er viel mehr hergeben muss, als der Gewinner hätte hergeben müssen)
Hmmm joa hast Recht. Das System der Welt ist aber auch seltsam wenn es die Einhaltung der Wetten mit Gewalt durchsetzt (Steph wird von der Welt gezwungen so zu handeln), aber bei der Durchsetzung der Regeln keine Kontrolle hat. Nun gut ändert nichts daran das Sora ein ziemliches Arschloch ist. ^^
Ist außer mir wirklich niemand auf "Blade and Soul" gehypet? ._. Ich freu mich schon voll drauf :hehe:
Wenn du jetzt das Spiel meinst, nein - da ich schon 3 Jahre auf das Game warte, und es inzwischen aufgegeben habe.
Die Serie unterhält mich jedoch ziemlich gut :)
Ist außer mir wirklich niemand auf "Blade and Soul" gehypet? ._. Ich freu mich schon voll drauf :hehe:
Ja. Ich wills endlich droppen. Mal sehen ob ep3 wieder 0 mit allem vorherigen zu tun hat, nichts bringt etc.
T.U.F.K.A.S.
17.04.2014, 21:16
Ja. Ich wills endlich droppen. Mal sehen ob ep3 wieder 0 mit allem vorherigen zu tun hat, nichts bringt etc.
Ich hoffe es so sehr <3 oder wenigstens die Söldnerin sollen sie wieder batshit crazy durch die Gegend ballern lassen. Mir lachs, hauptsache wunderbar stumpfes Fratzengeballer :A Actionserie + kein Plot = super.
Solange wir nicht wieder eine CG-Tanzsequenz bekommen ist alles in Butter, sage ich.
Blade & Soul (Episode 3)
Die Folge war jedenfalls deutlich besser als die vorherige. Lag auch daran dass sie die Story der vorherigen Episode weitergeführt haben. Das sich Aruka diesmal bereits mit der Antagonistin geprügelt hat war ganz angenehm, auch wenn ich davon ausgehe das sie jetzt erst mal wieder rumwandert bevor der Storyfaden weitergeführt wird. Vorschau auf die nächste Folge war allerdings auch wenig viel versprechend. Bleib wohl vorerst noch dran.
Selector Infected Wixoss (Episode 3)
Kein Mindfuck =((
Ich schätze sie lassen sich noch Zeit, aber die 3 Folgen haben mir nicht so gut gefallen das ich darauf warten möchte. Ist zu wenig passiert was mein Interesse weckt und die Kartenkämpfe sind bisher ziemlich langweilig anzuschauen. Wird nicht weiterverfolgt, aber ich hab hier in dem Thread mal ein Auge drauf. Wenn sie beschließen doch noch loszulegen hole ich die Serie vielleicht nach.
Ryuugajou Nanana no Maizoukin (Episode 2)
It's a trap! *urgs*
Hmmm die Schatzsuchen könnten eigentlich ganz witzig werden und der Testraum war auch ziemlich abgefahren. Juugo ist aber ein kleiner Schleimbeutel. Die beste Szene war als sie die Meisterdetektivin verhaftet haben. ;P Ich bin noch nicht sicher ob es mir wirklich gefällt aber die nächste Folge schaue ich in jedem Fall noch.
@Ianus
CG-Tanzsequenzen gibts nur noch im Ending. ^^
Inugami-san to Nekoyama-san 02: Das Pacing war diesmal um einiges besser als in der ersten Folge, wodurch alles ein wenig besser rüber gekommen ist. Macht zumindest so einen besseren Eindruck, bleibt aber eine bedeutungslose 3min Kurzserie. 2 neue Charaktere haben sie auch mit reingeworfen, scheinbar Maus und Kuh?
Blade & Soul 03: Toller Plan xD Und warum schießt die Tante ausgerechnet in dem Moment? >:( Aber hey, Ep. 2 ist nicht ganz vergessen und die Protagonistin spricht soviel wie noch nie! Das meiste spricht sie allerdings nur nach^^
Ryuugajou Nanana no Maizoukin 02: Die Serie scheint ihre Gewalt zu unter- (Sturz aus dem Gebäude)oder übertreiben (Prügel von der Maid). Das Übertreiben wirkt wie etwas, dass mich im Verlauf noch nerven könnte. Dafür war die Verhaftung lustig^^ Aber irgendwie will der Funke nicht so recht überspringen :/
Harmonie war toll und aus den 25 Minuten wurde auch wirklich alles herausgeholt. Der Film sah echt gut aus und hatte eine schöne, bisweilen auch intelligente Handlung. Von mir gibt's außerdem noch einen subjektiven Bonus, da mich viele Gedankengänge des Films durchaus auch selbst schon ereilt haben. Ich bin sehr zufrieden mit Harmonie!
Hab ihn mir auch gerade angeschaut. Für 25 Minuten durchaus sehenswert und der Song war auch toll :A
Blade &Soul ist schon mal weniger peinlich als Queen's Blade. Fand es aber lustig, wie die Brüsten nur in den Kampfszenen animiert werden.
Jojo's Bizarre Adventure: Stardust Crusaders 03
Walk like an Egyptian als Ending :hehe: So cool!
Reine Plot-Episode heute. Badass "Let's Go!"-Szene ist Badass. Das ist BTW auch ein Album-Cover, auf das hier Bezug genommen wird, ich weiß nur gerade nicht welches
Episode drei hat den MANTRAIN?
OMG. Darauf habe ich gewartet.
Atelier Escha : Dear Diary, Why haven't they fucked yet? And why is Logy so useless as an Alchemist? :| Was hat der Charakter im Spiel, dass ihn überhaupt zu einer Option macht? HP im Überfluss?
T.U.F.K.A.S.
18.04.2014, 19:10
Blade and Soul geht genauso weiter wie ichs mir gewünscht habe: hauchdünner Plot, fetzige Wuxia- und Bloodshed-Action wie aus nem 90er-Hongkong-B-Actionheuler, interessante Fantasywelt, coole weibliche Badasses die sich gegenseitig möppen wollen und sehr sehr geringer Melodrama-Faktor. :A I like.
Atelier Escha & Logy 02: Keine Slags :( Dafür aber mehr Erkundung und wenn ich so drüber nachdenke, war das Sammelverhalten sehr akurat xD
Und Logy wird schon noch nützlich werden. Er hat ja jetzt zumindest auch Werkzeug, dass er bedienen kann^^
Akuma no Riddle 03: Mh, könnte ein Problem werden, wenn sie Haru sich etwas zu dumm/naiv verhalten lassen.
Das Schlafmittel + Ausziehen war mir zu ähnlich zum ersten Mordversuch. Über die Schere, die zufällig die Fußfesseln durchtrennt konnte ich nur lachen xD Wenn man keine gute Idee hat, wie ein Char sinnvoll aus seinen Fesseln wieder rauskommt, dann fesselt man sie nicht! Aber die Planung und Täuschung waren dafür ganz ok, auch wenn Akuma erst mit den anderen sprechen musste, um festzustellen, dass sie reingelegt worden ist. Aber vielleicht sehe ich das nur so, weil ich vorher die Mangaversion dieses Mordversuchs gesehen habe (die dafür allerdings etwas langweiliger rüber kam)
Narcissu
18.04.2014, 23:11
Bokura wa Minna Kawaisou 01: Diese Farben, diese Lichteffekte. <3 Sieht toll aus und weiß auch ansonsten zu gefallen. Der Humor pendelt zwischen sehr lustig (der Anfang) und nicht so lustig, ist aber im Großen und Ganzen im grünen Bereich. Die erste Folge fand ich auf jeden Fall recht kurzweilig und werde die Serie wohl weitergucken.
Nanana's Secret Treasure 01: Die Idee gefällt mir, und die Welt ist auch reichlich ausgefallen, im positiven Sinne. Die erste Folge hat mich aber noch nicht so sehr mitgerissen, und ich weiß nicht, wie sich die Serie entwickelt.
Break Blade 01: Das Setting ist cool, aber von der Story habe ich irgendwie nicht so viel mitgekriegt, weil meine Konzentration gestern Nacht schon verbraucht war. Der Mech des Protagonisten sah außerdem in dem Kristall-/Eismantel viel cooler aus. Story könnte was taugen, und ich mag das "Rotkäppchen"-Mädchen. Mal schauen, ob ich's weitergucke.
Soredemo Sekai wa Utsukushii 01: Wirkt durch und durch nett. Die Prämisse ist witzig, die Protagonistin extrem sympathisch, der Handlungsverlauf mit den dümmlichen Banditen wirkt sehr klassisch und das Ende war ziemlich cool. Könnte einer meiner Favoriten dieser Season werden – wird geguckt!
Gochuumon wa Usagi Desu ka? 01: Ich mag ja die Atmosphäre der Serie wirklich gern. Was ich weniger mag, ist das Charakterdesign, das ich irgendwie extrem ausgelutscht finde, weil man es in dieser Form in letzter Zeit schon so oft gesehen hat. Ein paar Iyashi-kei-Elemente hat die erste Folge gehabt. Wenn die Serie weiterhin so schön und positiv bleibt, könnte das mein Wohlfühl-Anime für diese Season werden. :)
Kanojo ga Flag o Oraretara 01: Ein bisschen von dem durchgeknallten Noucome-Humor hat die Serie durchaus, aber der zündete bei mir nicht. Die Charaktere fand ich auch allsamt nicht ansprechend, und der Harem scheint wohl auch mehr als nur Beiwerk zu sein. Es war nicht furchtbar, aber auch nicht gut. Dropped.
Mahou Shoujo Taisen 01: Die Serie sah ja ganz nett aus, aber die vier Minuten konnten mich nicht überzeugen. Humor und Handlung haben beide nicht Klick bei mir gemacht. Dropped.
In 12-13 Serien habe ich noch nicht reingeschaut, das werde ich in den nächsten Tagen dann nachholen.
Mein erster (Nicht-instant-) Drop steht fest. KanoFlag fliegt nach zwei Folgen; die Serie reizt mich einfach nicht genug. Auf der einen Seite hat sie, wie schon vereinzelt angemerkt, einen durchaus durchgeknallten Humor, der okay ist, und auf der anderen Seite scheint sie auch eine halbwegs ernste Substory zu haben, aber irgendwie von beidem nicht genug, um mich zu halten. Ausserdem geht's mir doch zu sehr in Richtung Harem.
Bei Blade & Soul war ich mir auch schon fast sicher, dass ich's droppen werde, die dritte Folge war irgendwie kein Fisch und kein Fleisch. Ich mag's nicht, dass da staendig neue Charaktere eingefuehrt und direkt wieder abgetoetet werden, da fehlt irgendwie stark der rote Faden. Die Antagonisten sind immer noch nicht ansatzweise eingefuehrt, obwohl sie Screentime haben, und auch wenn die Action echt unterhaltsam ist, fehlt der Show irgendwie alles andere. Eventuell kriegt sie noch eine Folge, aber vielleicht hab ich auch keine Lust mehr.
Narcissu
18.04.2014, 23:36
Gerade gesehen: Es sind eine OVA und eine OAD (jeweils ca. 12 Minuten) zu Mikakunin de Shinkoukei draußen. Habe beide eben geguckt. Die OAD ist eine Reise in einen UMA-Park, war teilweise ganz nett, aber Benio und Mashiro haben wieder Überhand genommen. Die OVA fand ich da insgesamt lustiger und unterhaltsamer. Unter Anderem deshalb: :D
http://s1.directupload.net/images/140419/xpvfhtyh.jpg
Jojo's Bizarre Adventure: Stardust Crusaders 03
Walk like an Egyptian als Ending :hehe: So cool!
Reine Plot-Episode heute. Badass "Let's Go!"-Szene ist Badass. Das ist BTW auch ein Album-Cover, auf das hier Bezug genommen wird, ich weiß nur gerade nicht welches
"Lets Go!" :A
http://i.imgur.com/se9xOiX.jpg
http://i.imgur.com/pwzhRso.jpg
http://i.imgur.com/4bLjcsE.jpg
Narcissu
19.04.2014, 11:56
Date A Live II 01: Ich weiß wieder, warum ich die erste Staffel so furchtbar fand. Gott, sind die Charaktere dämlich. Tooka ist mental so extrem instabil, dass es nicht mehr feierlich ist. Ist ja auch nicht schlimm, wenn sie jedes Mal, wenn Shidou das Haus verlässt, eine Naturkatastrophe auslöst, und das gleiche Drama wiederholt sich immer wieder. Origami ist auch nicht so viel besser mit dem, was sie tut. Und der Harem widert mich jetzt schon wieder an. Sowas von dropped.
Love Live 2 01: Und hier das gleiche Spiel, außer, dass es nicht so schlimm war. Aber die ersten Minuten hatten imo einen gehörigen Fremdschäm-Faktor. Viel ist in der Episode aber nicht passiert, und obwohl ich die erste Staffel okay fand, habe ich nicht nochmal Lust auf das gleiche. Dropped.
Luthandorius2
19.04.2014, 13:51
Black Bullet wird von mir nach Episode 2 gedroppt. Der Maskenmann ist nun wirklich nix neues - vor allem da noch verbaut wird, dass er eigentlich sich selber für einen Guten hält(der den Mädls und Gastrea helfen will). Ist eigentlich "okay". Aber dieses "okay" wieget nicht die negativen Aspekte auf: Das nervige Girl als Partnerin, welches auch noch so viel jünger ist - und dann direkt storytechnisch verbaut, dass die ja alle so jung sein müssen und nur weiblich. Dazu ein bischen probieret Drama einzubauen, weil die so ausgegrenzt leben. Das brauch ich nicht, da genug bessere Sachen laufen.
Fuuun Ishin Dai Shogun: Lololol. Mal noch weitergucken. Die Allergie gegen Frauen. Und das andere Girl ist auch noch Jungfrau, obwohl sie schon 250 Jahre lebt.
Nananana-Dingens: Die Detektivin ist ganz cool(gefällt mir besser als Nanana). Doch noch mal weitergucken. Die Nana Collection mit den Spezialkräften scheint interessant sein zu können. Vor allem wenn man die vielleicht einsetzt, um den Mörder zu finden. Die Diebe sind auch noch dahinter her.
Sidonia no Kishi: Setting mit dieser "Regierung" die der eine als Zombies bezeichnet ist interessant. Auch der Aufbau der Stadt(Untergrund aus dem der Mainchar wohl kommt). Konflikte wird es auch geben - mit dem Langhaarigen sicher und später mit der nicht ganz so netten Regierung wohl auch. Da guck ich mal weiter. Erst mal nur wegen dem Setting. Wo die Story hingeht weiss man ja noch nicht.
Edit:
Von No Game No Life verabschiede ich mich auch, nach Episode 2. Die Episode war doch mehr 08/15-Kram mit Fanservice. Die Schwester nervte auch wieder etwas. Die Prinzessin ist auch nicht soo interessant. Der Slapstick-Humor bei dem sie sich den Kopf gegen die Wand hauen muss spricht mich auch nicht an. Könnte zwar storymässig etwas spannender weitergehen - aber sehr viel erwarte ich nicht. Eher Durchschnittskost. Da genug bessere Sachen laufen, ist hier Schluss. Wenn ich Bock auf geile Spiele-Battles hab, will ich eher sowas mehr psychomässiges a la Kaiji. Wenn ich Bock auf jemandem mit Spezielfähigkeiten bzw. Talent bezüglich Spielen hab, dann eher sowas wie The World Only God Knows(wo der Main sein Wissen in der Realität anwendet). Die Serie hier gibt eher wenig her was sie übern Durchschnitt hebt.
Narcissu
19.04.2014, 20:51
Soul Eater Not! 01: Was zur Hölle ist mit dem tollen Artstyle von Soul Eater passiert? D: Der Inhalt war auch nicht gerade berauschend. Weitergucken werd ich's wohl, aber enttäuscht bin ich schon etwas. Ich habe kein zweites Soul Eater erwartet, aber von BONES habe ich immerhin mit einem Fest für die Augen gerechnet. Aber Soul Eater Not! erscheint mir in jeglicher Hinsicht ziemlich durchschnittlich.
Kamigami no Asobi 01: Durchgeskippt, scheint wirklich nicht mehr als ein gewöhnlicher Reverse Harem in ungewöhnlichem Setting zu sein. Griechische Mythologie finde ich aber eh extrem ausgelutscht, daher droppe ich die Serie ohne weitere Bedenken. :)
Es stehen noch aus: Akuma no Riddle, Baby Steps, Black Bullet, Isshuukan Friends, Jojo, No Game No Life und Kindaichi, M3.
http://i.minus.com/ibhRVkfbUMsX53.jpg
Ich habe Chino aus Gochuumon für Laguna verbessert http://i.minus.com/ib1HEjqOXpRzUK.png
http://i.minus.com/iHlNONaaxvKYm.png
http://i.minus.com/iA1rbgbL7Qa2h.png
http://i.minus.com/ibuRMkgpJbNQzF.png
Obligatorisch.
Secret Stream
Programm: Teamspeak3 (http://www.teamspeak.com/?page=downloads)
IP-Adresse: 144.76.109.111:7643
Channel: My Little Pony: Secret Stream
Livestream: Secret
Datum: Sonntag, 20. April 2014
Uhrzeit: ca. 19:30 Uhr
Wichtig! Ihr solltet euch schon in Vorbereitung einen livestream.com-account (http://new.livestream.com/home)erstellen oder euer Facebookkonto damit verknüpfen können.
Narcissu
20.04.2014, 18:37
No Game No Life 01: Erinnert wirklich recht stark an Mondaijitachi. Ich fand's gar nicht schlecht, allerdings haben mich ein paar kleine Dinge gestört. Außerdem sind NEETs mittlerweile etwas ausgelutscht und der Ausblick auf Folge 2 war auch nicht so toll. Als einfache Unterhaltung sicherlich nicht übel, aber ich habe nicht so das Bedürfnis danach. Dropped.
Baby Steps 01: Ich mag den Hauptcharakter. Gerade bei solchen Serien finde ich es wichtig, dass der Hauptcharakter etwas hat, das ihn auszeichnet. Das ist hier definitiv der Fall. Einen weiteren Pluspunkt gibt's dafür, dass nicht nur der Sport, sondern auch das Drumherum und die Beziehungen zwischen den Charakteren eine Rolle spielt. Bisher gefällt's mir ziemlich gut, werde ich wohl weitergucken.
Isshuukan Friends 01: Ja, es ist fluffy Romance. Allerdings klingt die "Krankheit" doch awfully convenient für den Storyschreiber: "Ich verliere jede Woche alle gute Erinnerungen, die etwas mit Leuten zu tun haben, die ich mag, AUSSER meine Familie." Da braucht man schon viel Suspension of Disbelief. Wenn man schon so etwas als Prämisse nimmt, könnte man sich da wenigstens etwas mehr Mühe geben. ;D Abgesehen davon mochte ich die Serie aber wie erwartet. Mal schauen, was draus wird.
Luthandorius2
20.04.2014, 19:38
Rowdy Sumo Wrestler Matsutaro war wieder recht gut. Interessant, dass er doch den einen noch besiegen konnte und da wieder mal richtig abging. Dan die Leute von den Sumovereinen, die ihn anwerben wollen - aber auf Geld reagiert er natürlich nicht. Aber wenns nach Tokyo in die Nähe der Lehrerin gehen soll ... da sprang er gleich drauf an.
Daimidaler war auch wieder herrlich erfrischend.
Blade and Soul und Hitsugi no Chaika werden mir aber langweilig. Werde wohl demnächst einen der beiden droppen, da einer davon im Portfolio reicht. Action + episodisch - das sind ja beide hier eher ... bis dann vermutlich am Ende was passiert, wenn die Teile gesammelt sind(Hitsugi no Chaika) oder einzeln die ganzen episodischen Kämpfe abgehandelt wurden, bei denen man Jin Varrel ab und zu mal sieht aber erst am Ende so richtig beendkämpft.
Edit: Mahouka wird bessser. Der Verlierer hält sich noch etwas zurück - was mir gefällt. Auch wenn er wohl weiter als eifersüchtiger Konkurrent um die Schwester präsentiert werden wird, vermute ich. Gut gefallen hat mir, dass es noch normalere, weniger arrogante Leute gab, bei der besseren Fraktion.
Der Kampf gegen Ende, beim Kendoclub - das war auch recht interessant. Der Clubchef scheint auch stärker zu sein. Zumindest hat er wohl ein gutes Auge und erkennt dass der Main irgendwie stark ist(und Kampfsport auch macht) und hält deshalb die andere zurück.
Die Szene mit der Schwester nervte natürlich wieder etwas. Aber man gewöhnt sich dran und da der Rest besser wird, ist das doch irgendwie okay jetzt.
Narcissu
20.04.2014, 21:27
Akuma no Riddle 01: Fand ich relativ uninteressant. Das Setting bzw. die Prämisse ist nicht neuartig, hat aber Potential. Allerdings fand ich die Charaktere recht langweilig (nur Haru war sympathisch) und die Antagonistenfiguren furchtbar. Vielleicht entwickelt es noch eine nette Atmosphäre, aber die Handlung konnte mich absolut nicht mitreißen und einen All-Female Cast für so eine Serie brauche ich auch nicht. Dropped.
Kendaichi Case Files R 01: Das fühlte sich genau an wie Detektiv Conan, nur mit anderen Charakteren und ohne Hauptplot. Für Fans des Genres sicherlich nicht schlecht, aber ich habe kein Interesse an episodischen Detektiv-Geschichten ohne größeren Hauptplot. Dropped.
Black Bullet 01: War... okay. Dieses Zombieapokalypse-Setting (auch wenn es keine Zombies sind) finde ich mittlerweile schon recht ausgelutscht, aber abhängig davon, was daraus gemacht wird, könnte es was werden. Allerdings hat mich die Serie auch sonst nicht wirklich mitgerissen. Enju scheint ungefähr die Rolle einzunehmen, die Yaya in Unbreakable Machine-Doll hatte. Ein bisschen neugierig bin ich zwar schon, was es mit den Gastrea auf sich hat, aber das allein kann mich nicht bei der Stange halten. Dropped. Falls es doch noch erstaunlich gut werden sollte, kann ich's ja immer noch weitergucken. Aber erst mal nicht.
Fehlt nur noch Jojo – da das aber eh gut wird, gibt's jetzt schon mal eine Ja/Vielleich/Nein-Liste:
Ja
Mushishi
Jojo's Bizarre Adventure - Stardust Crusanders
Soredemo Sekai wa Utsukushii
Baby Steps
Gochuumon wa Usagi Desu ka?
Bokura wa Minna Kawaisou
Isshuukan Friend
Soul Eater Not!
Vielleicht
Captain Earth
Haikyuu
Hitsugi no Chaika
Break Blade
Mahouka
Eher nicht:
Atelier Escha & Logy
Nanana's Buried Treasure
Black Bullet
Mekaku City Actors
Ping Pong The Animation
Sidonia no Kishi
Nein:
Gokukoku no Brynhildr
Kanojo wa Flag o Oraretara
La Corda d'Oro: Blue Sky
No Game No Life
Selector Infected WIXXOS
Kindaichi Case File R
Akuma no Riddle
Blade & Soul
Date A Live II
Love Live! 2
Mangaka-san to Assistant-san to
Mahou Shoujo Taisen
Inugami-san to Nekoyama-san
Rowdy Sumo Wrestler Matsutaro
Fuun Ishin Dai Shogun
Kamigami no Asobi
Daimdaler
Majin Bone
Seikoku no Dragnonar
Zusammen mit Yowamushi Pedal bin ich dann immer noch unter zehn Serien für diese Season. Find ich voll okay, denn so viel wollte ich diesmal eh nicht gucken. Viele der Serie, die ich gucke, bieten sich auch wöchentlich gut an, weshalb ich diesmal vermutlich mehr aktiv mitverfolgen werde.
Mekakucity Actors (Episode 2)
Ok die zweite Folge hatte nur minimale Verbindung zur ersten Folge und diente vor allem dazu 1,25 Charaktere einzuführen. Sie nehmen sich auf jeden Fall Zeit für die Charaktereinführung. Ich hoffe nur nicht das sie alle Charaktere aus dem Opening so einführen sonst haben wir schon 8 Folgen rum oder so. Der Insert Song war nett hat mich aber nicht von den Socken gehauen. Das Artdesign hebt sich allerdings immer noch angenehm ab. Ich glaub weiterhin daran das da am Ende was Gutes bei rumkommt. Die Post-Ending Geschichte vom Monster wurde auch weiter erzählt. Ich bleibe dran. #believe
Akuma no Riddle (Episode 3)
Ich glaube man muss ich entgegen aller Beschreibungen klar machen das es sich in keinem Fall um Attentäter/Assassinen handelt sondern vielmehr um irrationale Serienmörder. Wenn eine von denen ihren "Job" ernst nehmen würde wäre Haru in 5 Minuten Geschichte... Und Harus Naivität geht mir schwer auf die Nerven. =/
Ich glaube ich hab keine Lust mir jede Folge anzusehen wie sie mit umständlichen Plänen um den heißen Brei herumtanzen und für den Fanservice zusammen baden gehen, während sie eigentlich schon in ihrem Privatjet auf die eigene Insel fliegen könnten. Welcher Attentäter würde den im selben Zimmer mit einem anderen Attentäter schlafen wenn sie auch noch dasselbe Ziel haben. Und die Klischees... Wieso haben wir irgendeine superreiche Attentäterin? Wer wird denn Attentäter wenn er schon reich ist? Aber nun gut sind halt offensichtlich eher Serienkiller. Ich werde es aber nicht weiter verfolgen dafür interessieren mich die nächste 10 Mordversuche nicht genug um darauf zu hoffen das am Ende noch was Interessantes passiert. Dropped
Mahouka Koukou no Rettousei (Episode 3)
Underrated Magic Superman mit Wincest. Das mit seiner Schwester wird jede Folge wieder aufgegriffen und bei seinen Powers kratzen wir anscheinend erst an der Oberfläche. (Karls Prophezeiungen scheinen zu stimmen.) Leider sind die Powers in dem Schulsetting halt irgendwie recht fehl am Platz. Gibt halt keinen einzigen Ansatzpunkt wo die Story noch hinführt und wenn er halt mit seinen Powers Schulhofaufseher spielt wird es ziemlich lahm. Und wenn es wirklich um Diskriminierung und Vorurteile gehen sollte (was ich stark bezweifle) dann ist es zumindest mal höchst unelegant das mit einem Charakter anzugehen der in praktisch allem besser ist als der Rest. Das ganze Schulsetting ödet mich auch einfach an und dazu noch recht anstrengendes Technobabble. Und wie gesagt der Supportcast um den aalglatten Protagonisten ist dann auch nicht interessant genug um die Serie für mich zu retten. Dropped.
Kin`iro no Chord: Blue Sky (Episode 3)
Die Protagonistin hat wirklich gar keinen Charakter. O_o
Ich pack mal ein paar Ausschnitte aus einem Gespräch aus Episode 3 mit ihr in den Spoiler. Ich gehe zwar davon aus das es 0 Auswirkungen hat (was an sich schon wieder lol ist) aber trotzdem mal nur als Spoiler. Nicht das ich jemanden die Epik verderbe. ;P
Dude den die Protagonist erst einmal gesehen hat: Hi ich glaube ich will mich in dich verlieben.
Protagonistin: Heh? (Kein Wiederspruch)
Er: Du bist jetzt meine Freundin.
Sie: Huh? (Kein Wiederspruch)
Er: Sag "Ich liebe dich."
Sie: Ich liebe dich.Ansonsten ist mir das Drama um den Musikwettbewerb oft einfach viel zu dick aufgetragen. Ich meine ich akzeptiere ja das es für sie alle wichtig ist aber es ist doch sehr anstrengend. Und die Ausschnitte aus den klassischen Stück sind mir oft etwas zu kurz. Ist mir mit 3 Folgen auch ehrlich gesagt genug. Reizt mich nicht genug um dran zu bleiben. Dropped
Kamigami no Asobi (Episode 3)
Zeus ist echt ein Arsch und kontraproduktiv noch dazu. ^^
Ehrlich gesagt hat es sich gemausert jetzt wo die ganzen Dudes die Protagonistin nicht mehr behandeln als hätte sie durch Luft übertragbaren Krebs. Die Protagonistin hat zumindest eine Persönlichkeit und das Setting gibt halt zumindest etwas her, auch wenn ich den ganzen Charakteren nicht 2 Sekunden abnehme dass sie Götter sind. (Das Apollon sich beinah in die Hosen macht als er 30 Sekunden Blickkontakt zur Protagonistin verliert war schon sehr lol.) Aber Ok kann man mit leben. Ich ringe noch mit mir ob ich dran bleibe. Ich kann es mir ehrlich gesagt zum abschalten schon vorstellen, aber ich will nicht zu viel parallel schauen. Mal schauen. Insgesamt hab ich hier aber deutlich mehr Spaß als an der Konkurrenz darüber.
Bokura wa Minna Kawaisou (Episode 3)
Joa das ist einfach nette Unterhaltung mit einem leichten Hauch Romance. Das bleibt zur Berieselung im Programm.
http://i.minus.com/ibhRVkfbUMsX53.jpg
Ich habe Chino aus Gochuumon für Laguna verbessert http://i.minus.com/ib1HEjqOXpRzUK.png
http://i.minus.com/iHlNONaaxvKYm.png
http://i.minus.com/iA1rbgbL7Qa2h.png
http://i.minus.com/ibuRMkgpJbNQzF.png
You are da man :A
Kanojo ga Flag wo Oraretara Episode 1-3
Typischer Harem Bullshit. Ich werds wahrscheinlich droppen. Die Sache mit den Flaggen fand ich am anfang amüsant, aber mittlerweile nimmt das überhand - genau wie die Anzahl der Mädchen um den Typen herum. Neben zwei Ausnahmen finde ich den Rest absolut nervig und kann ihn gar nicht ab.
Akuma no Riddle (Episode 3)
Ich glaube man muss ich entgegen aller Beschreibungen klar machen das es sich in keinem Fall um Attentäter/Assassinen handelt sondern vielmehr um irrationale Serienmörder. Wenn eine von denen ihren "Job" ernst nehmen würde wäre Haru in 5 Minuten Geschichte... Und Harus Naivität geht mir schwer auf die Nerven. =/
Ich glaube ich hab keine Lust mir jede Folge anzusehen wie sie mit umständlichen Plänen um den heißen Brei herumtanzen und für den Fanservice zusammen baden gehen, während sie eigentlich schon in ihrem Privatjet auf die eigene Insel fliegen könnten. Welcher Attentäter würde den im selben Zimmer mit einem anderen Attentäter schlafen wenn sie auch noch dasselbe Ziel haben. Und die Klischees... Wieso haben wir irgendeine superreiche Attentäterin? Wer wird denn Attentäter wenn er schon reich ist? Aber nun gut sind halt offensichtlich eher Serienkiller. Ich werde es aber nicht weiter verfolgen dafür interessieren mich die nächste 10 Mordversuche nicht genug um darauf zu hoffen das am Ende noch was Interessantes passiert. Dropped
Seltsam, kommt mir wieder fast vor, als hättest du was anderes als ich gesehen. Bisschen schade, wie sehr Wixxos und nun auch Akuma no Riddle "leiden", weil sie mal nicht direkt zeigen, was genau alles Sache ist und etwas subtiler teasen, sowie dem Zuschauer auch mal etwas nachdenken lassen.
Z.B. Haru naiv? Wenn jemand naiv ist, dann der Zuschauer, der das denkt.. und vielleicht noch Tokaku. Bereits bei Episode 2 sollte einem klar sein, dass Haru nicht naiv ist. Und nach Episode 3 sollte es sehr klar sein. Eine starke Affinität zum Leben hat nichts mit Naivität zu tun. Und was heißt "Job ernst nehmen"? Niemand Außenstehendes darf von der Sache erfahren. Und eben, da auch diverse andere mit dem selben Ziel da sind, sollte auch niemand davon in die Quere kommen. (siehe Brille) Das die nicht alle psychisch normal sind, ist ne andere Sache, die eigentlich nicht seltsam ist.
Room sharing sehe ich auch nicht als Problem an. Erstens ist das ne ganz normale Schulsache. Die kriegen keine Extrawurst, teil des Regelwerkes. Dazu gibts dazu die Möglichkeit, Rivalen etwas besser kennenzulernen und im Auge zu behalten. Natürlich macht das die Sache auch schwerer, aber das ist wohl so gedacht. (Wenn es super leicht sein sollte, hätten die das in einer verlassenen Fabrik gemacht und nicht in einer Schule..) Dass die nicht alle alleine bleiben und ihr eigenes Ding drehen hat auch ähnliche Gründe, würde ich sagen. Zu wissen, wer sonst gerade aktiv im Versuch ist, ist extrem wichtig. Genau so, wie andere agieren etc. Ganz zu schweigen davon, dass auch nicht jeder mit jedem zusammen ist und sie auch nicht notwendigerweise da hingekommen sind, weil sie einen großen Wunsch haben. Ähnlich wie bei Tokaku kann das sehr wohl anders sein.
Allgemein machst du dir das auch viel zu leicht. Alleine der Fakt, dass Haru da ist, da bleibt etc. ist etwas, was einem zu Denken geben sollte. Sie weiß schließlich was Sache ist. Und ganz zu schweigen eben davon, dass dieses Spiel überhaupt gestartet wurde. Wenn jemand nur Haru umlegen wollen würde, wäre das nicht so gemacht. Da werden schließlich ordentlich Hindernisse in den Weg gelegt. (Der eine "Protector" ist auch kaum Zufall..) In der Tat. Ähnlich wie Wixxos schreit die Serie fast schon, dass nicht alles so ist, wie man es vielleicht denken könnte. Und in der Mitte steht momentan das größte Enigma: Haru.
Seltsam, kommt mir wieder fast vor, als hättest du was anderes als ich gesehen. Bisschen schade, wie sehr Wixxos und nun auch Akuma no Riddle "leiden", weil sie mal nicht direkt zeigen, was genau alles Sache ist und etwas subtiler teasen, sowie dem Zuschauer auch mal etwas nachdenken lassen.
Z.B. Haru naiv? Wenn jemand naiv ist, dann der Zuschauer, der das denkt.. und vielleicht noch Tokaku. Bereits bei Episode 2 sollte einem klar sein, dass Haru nicht naiv ist. Und nach Episode 3 sollte es sehr klar sein. Eine starke Affinität zum Leben hat nichts mit Naivität zu tun. Und was heißt "Job ernst nehmen"? Niemand Außenstehendes darf von der Sache erfahren. Und eben, da auch diverse andere mit dem selben Ziel da sind, sollte auch niemand davon in die Quere kommen. (siehe Brille) Das die nicht alle psychisch normal sind, ist ne andere Sache, die eigentlich nicht seltsam ist.
Room sharing sehe ich auch nicht als Problem an. Erstens ist das ne ganz normale Schulsache. Die kriegen keine Extrawurst, teil des Regelwerkes. Dazu gibts dazu die Möglichkeit, Rivalen etwas besser kennenzulernen und im Auge zu behalten. Natürlich macht das die Sache auch schwerer, aber das ist wohl so gedacht. (Wenn es super leicht sein sollte, hätten die das in einer verlassenen Fabrik gemacht und nicht in einer Schule..) Dass die nicht alle alleine bleiben und ihr eigenes Ding drehen hat auch ähnliche Gründe, würde ich sagen. Zu wissen, wer sonst gerade aktiv im Versuch ist, ist extrem wichtig. Genau so, wie andere agieren etc. Ganz zu schweigen davon, dass auch nicht jeder mit jedem zusammen ist und sie auch nicht notwendigerweise da hingekommen sind, weil sie einen großen Wunsch haben. Ähnlich wie bei Tokaku kann das sehr wohl anders sein.
Allgemein machst du dir das auch viel zu leicht. Alleine der Fakt, dass Haru da ist, da bleibt etc. ist etwas, was einem zu Denken geben sollte. Sie weiß schließlich was Sache ist. Und ganz zu schweigen eben davon, dass dieses Spiel überhaupt gestartet wurde. Wenn jemand nur Haru umlegen wollen würde, wäre das nicht so gemacht. Da werden schließlich ordentlich Hindernisse in den Weg gelegt. (Der eine "Protector" ist auch kaum Zufall..) In der Tat. Ähnlich wie Wixxos schreit die Serie fast schon, dass nicht alles so ist, wie man es vielleicht denken könnte. Und in der Mitte steht momentan das größte Enigma: Haru.
Ich pack meine Antwort mal in einen Spoiler.
Ganz ehrlich. Wenn die Attentäterin aus der letzten Folge keine perverse Freude daran gehabt hätte Haru zu foltern dann hätte sie Haru doch schon im Park auf der Bank umgebracht und fertig. Ist genauso auffällig wie sie im Botanischen Garten umzubringen (tendenziell sogar weniger). Und das meine ich mit Job nicht ernst nehmen. Und Haru ist naiv sich auf so ein Treffen einzulassen. Wenn sie die Drohung bekommt, dass sie jemand in den nächsten Stunden umbringen will, und weiß dass es eine ihrer Klassenkameradinnen ist dann treffe ich mich doch mit keiner von denen alleine. Es sei denn sie wollte sterben (will sie aber anscheinend nicht) oder sie glaubt so fest daran das sie nicht sterben kann das es ihr egal ist, was man dann auch als ziemlich naiv bezeichnen müsste. Sie wurde diese Folge ja auch vom Deus Ex Machina und seiner perfekt treffenden Schere befreit. Das sie Tokaku vertraut könnte man in der Hinsicht auch kritisieren, aber lassen wir das mal durchgehen. Und ganz ehrlich ich weiß nicht wie man die Idee bezeichnen soll das man sich mit einer ganzen Klasse von Menschen anfreunden kann die für Geld gemordet haben und die für den Mord an einem selber sich zur Ruhe setzen könnten. Mir fällt kein anderes Wort als naiv dafür ein. Das mit dem Lebensbejahend stelle ich ihr ja gar nicht als Kritikpunkt aus, aber so wie sie sich verhält trägt sie halt nicht dazu bei ihr Leben zu verlängern.
Und den anderen Attentätern steht es frei sich gegenseitig zu ermorden. Und keine Aufmerksamkeit zu erregen ist wohl eher ziemlich lasch ausgelegt, wenn das im Botanischen Garten in Ordnung geht. Dass sie die Brille kaputt machen ist doch bei Leute die für Geld morden lächerlich. Das mit dem baden gehen um die anderen im Auge zu behalten ist auch nicht durchdacht. Wenn man schon abwartet und nicht möglichst schnell loslegt (Wobei man das große Risiko eingeht das andere einem zuvor kommen!) dann behält man ein Auge auf die Zielperson und nicht auf die Hälfte der potenzielle Mörder und lässt die andere Hälfte unbeobachtet. Wiederum irrational und nur mit psychopatischen Mörder Hintergrund erklärbar. Wenn man rein logisch vorgeht und seinen Job ernst nimmt geht man so nicht vor.
Warum Haru bewusst daran teilnimmt kann man nur raten. Vielleicht hegt sie die Hoffnung dass sie nicht mehr ermordet werden soll wenn sie es durch diese Klasse schafft. Besonders viel Rationales hat sie aber nicht von sich gegeben, über das man spekulieren könnte. Dass da am Ende irgendwas hinter dem komischen Plan steht Haru so zu ermorden, hab ich ja gar nicht bestritten. Ich sagte nur das ich nicht noch weitere so halbherzige irrationale Mordversuche bis dahin sehen will nur um zu sehen was am Ende hinter dem Spiel und auch den Rätseln steckt. Vielleicht wird mit dem großen Plan dann erklärt warum nur solche unprofessionellen Mörder da sind und keine Attentäter (auch wenn ich nicht daran glaube), aber ich bezweifel das sie Harus Verhalten in dieser Situation erklären. Für mich ist der Reiz die Auflösung zu sehen schlicht nicht groß genug.
DrunkIceBear
21.04.2014, 15:53
Hallo euch allen!
Ich wollte mich mal euch fleißigen "Season-watcher" anschließen und ein wenig meine Meinung kundtun. Ist erst die erste Season,
die ich stärker verfolge und bei der ich etwas mehr gucken wollte.
Haikyuu!! 1-2
War mein erster "Watch" der Season und bis jetzt auch einer meiner Liebsten. Volleyball ist für mich interessant und bisher wurde der Sport ja auch recht schön inszeniert.
Die beiden Hauptcharaktere sind mir auch sehr sympathisch genauso wie ihre Rivalität. Shonen sind für mich oftmals recht easy-going und leicht zu genießen
und daher werde ich ihn wahrscheinlich wöchentlich weitergucken. Es sei denn es fällt mir schwer bei einem über mehrere Folgen gehendes Spiel episodisch dabei zu bleiben. Das Problem hatte ich nämlich auch bei kuroko no basuke. Mal sehen ...
Baby Steps 1-2
Tennis ist auch sehr interessant für mich. Ist sogar nur ein paar Monate her, dass ich mich das erste mal so richtig für den Sport begeistern konnte und ein Match von den Australien Open mit einem Freund gesehen. Was letztendlich dazu führte, dass ich kaum Schlaf bekam, weil ich Nachts/Morgens die restlichen Spiele gesehen habe. x)
Naja, genug davon ... Also, Baby Steps. Ich mag es sehr gern. Dabei weiß ich gar nicht so genau warum. Ich denke es ist von allem ein wenig. Der Sport, die Charaktere, der Artstyle ...
Wird aufjedenfall weiterverfolgt!
Isshukan Friends 1
Isshuukan Friends 01: Ja, es ist fluffy Romance. Allerdings klingt die "Krankheit" doch awfully convenient für den Storyschreiber: "Ich verliere jede Woche alle gute Erinnerungen, die etwas mit Leuten zu tun haben, die ich mag, AUSSER meine Familie." Da braucht man schon viel Suspension of Disbelief. Wenn man schon so etwas als Prämisse nimmt, könnte man sich da wenigstens etwas mehr Mühe geben.
Kann ich so nur unterschreiben ... für mich jedoch daher eher ein "dropped". Die gesamte erste Folge wirkte einfach zu "konstruiert".
Bokura wa Minna Kawaisou 1-2
Hier mag ich besonders den Artstyle. Der Anime sieht ja allgemein ziemlich gut aus mit seinen Lichtreflexen und bunten Farben. Die beiden Hauptcharaktere gefallen mir sehr gut und der restliche Cast ist ganz okay/nett . Mit dem Humor ist das bei mir so eine 50/50 Sache. Kann auf jedenfall wöchentlich geguckt werden, da es wahrscheinlich eher episodischer Natur ist.
Gokukoku no Brynhildr 1
Hier bin ich sehr weit weg es zu mögen. Direkt in der ersten Episode Swimsuit-"Fanservice". Dazu kommt die dämliche ertrinken-Szene bei der keiner der Anwesenden auf die Idee einer Mund-zu-Mund Beatmung kommt. Nicht einmal die Schwimmlehrerin?! Und wie genau war das mit dem Observatorium? Es wurde aufgegeben und nun benutzt es der astronomy club der Schule. Ich bin sicher um den "Fuffi" ist es nicht schade, den das Teleskop und das ganze Observatorium gekostet haben. Da dachte man sich sicher, lässt man es halt einfach da stehen. Und so weiter und so fort.
Ist auf jedenfall gedroppt und wird auch erstmal nicht mehr so schnell wieder angefangen ...
Habe noch etwas mehr gesehen wie zum Beispiel Captain Earth, Break Blade, Atelier Escha & Logy ~Tasogare no Sora no Renkinjutsushi~, Hitsugi no Chaika ..., aber belasse es erstmal hierbei. Werde weiterhin die Einträge der anderen User mit Spannung verfolgen. =3
Luthandorius2
21.04.2014, 18:54
Die Brunhildas werde ich nun wohl doch weitergucken. Episode 3 macht deutlich, dass es sehr stark an das andere Werk des Autors der Vorlage erinnert(Elfenlied) und dass auch hier stark auf Forced Drama gesetzt wird(mal gleich die Pillen verbrennen lassen - Mainchar hat zufällig ein Buch gelesen wegen der Fabrik).
Passt aber noch gut in mein Portfolio für diese Saison, da ich länger nichts mehr in der Richtung geguckt habe und andere schlechte Sachen die in die Richtung gehen könnten schon droppte(Wixoss vermuten ja manche dass es auch dramatisch noch wird - nur dass das mit Moemädls da schlimmer ist, da guck ich lieber die Brunhildes mit normalem Stil).
"Hahnest" auch lustig. Allein der Begriff klingt komisch schon. Würde mich nicht wundern, wenn der 3. Schalter was gutes ist und man sie nur davon abschrecken wollte. Bestimmt deaktiviert der alles - inklusive Nebenwirkungen, so dass keine Tabletten mehr genommen werden müssen.
Edit:
Captain Earth - Episode 3: War ganz okay. Nicht schlechter als die meisten anderen Bonesanime. Wird eben stark charakterlastig. Teppei und Daichi - das könnte mir gefallen, die Freundschaft zwischen den beiden. Wird da sicher noch problematisch, da Teppei ja wohl ein Außerirdischer ist und das noch nicht jeder wusste(dachte eigentlich das wäre bekannt und die hätten den deshalb extra dort in die Organisation geholt). Mädls ist auch für jeden eine da - keine unnötigen Eifersuchtslovestories.
Mal gespannt, was noch so kommt. Ich gucke mal weiter, wegen Teppei und Daichi. Wird halt wie von Bones gewohnt typisch langsam und sicher erfährt man viele wichtigen Sachen erst sehr spät(es müssen ja die vielen Episoden gefüllt werden, wird ja bestimmt 24-26 werden, nehm ich mal an).
---
Mal eine erste Liste, was weitergeguckt wird, was nicht(bessere Sachen immer oben):
Sicher weiter(sehr gut):
Ping Pong - The Animation (noitaminA; mag die Charaktere und dass es wohl auf Charakterentwicklung bei Smile hingehen wird und der Chinese ne Rolle als Rivale spielen wird)
Sicher weiter(gut):
Captain Earth (Das ist bonestypisch und wird ne langsame und zähe Handlung haben. Aber Teppei und Daichi haben Potenzial. Ist eben charakterbasiert. Am Stück wollte ich das nicht gucken, aber immer mit 1 Woche zwischen den Episoden geht das)
Mahouka (Mal abwarten, die Schwester nervt etwas weniger und die restlichen Chars sind auch okay, könnte Potenzial haben, falls die Welt drumherum eventuell noch ein bissl mehr eingebunden wird und es nicht Slice of Life wird - aber Action haben wir ja schon mal konstant)
Rowdy Sumo Wrestler Matsutaro (Dosukoi! Gefällt mir, wie der eklige Matsutaro zum Sumoringer wird. Comedyelemente sind ganz okay)
Sicher weiter(durchschnittlich):
Daimidaler (Sehr abgedreht, kann man mal mitnehmen)
Brynhildr (Wird mitgenommen zuungunsten anderer Sachen die auch sehr auf Forced Drama oder eher unspektakuläre Story + Girls setzen)
Gedroppt:
Bokura wa Minna Kawaisou (gut, episodisch - aber hab für fröhliche Stimmung andere Anime im Visier, z. B. Soredemo Sekai)
Black Bullet (nervige Girls, 08/15-Story - nehm ich lieber Brynhildr mit etwas weniger nervigen Girls, da nicht so Loli)
Dragonar (08/15-Harem - nur wenn sonst nix anderes läuft, nicht jetzt wo ich schon so viel anderes gucke)
Kendaichi (siehe Dragonar - bei guten episodischen Detektivstories gilt dasselbe, so lange nix anderes sie abhebt, wie z. B. coole Chars - aber dazu müssten die älter sein(Yakushiji Ryouko damals war cool))
Akuma no Riddle (Girls die battlen kann ich auch anderswo haben, außerdem spricht mich ein Girls-only-Cast nicht so an - Story wir auch eher langweilig)
Mekaku City Actors (SHAFT, nerviges KI-Mädchen, guck ich lieber andere Sache statt hier noch ne Episode drauf Zeit zu verschwenden)
No Game No Life (Slapstickhumor sagte mir nicht zu, Schwester nervt, Ecchieinlagen, Story wird eher unspektakulär)
Kanojo ga Flag (Harem mit Spezialkräften - nur wenn sonst nix anders läuft, ist auch jetzt nicht so cool wie z. B. die Stimme bei NouCome oder die Eroberungsfeldzüge bei World Only God Knows die auch gut ernst gemacht waren)
Wixoss (Moeshit - und wenns Richtung Forced Drama geht wie manche vermuten, dann will ichs eh nicht; Story ist eh lame und das Game sowieso)
Escha & Logy (Langweiligster Anime bisher - Gamevorlage gibt sicher auch nicht viel her; Muss nicht sein. Für fröhliche Stimmung guck ich lieber Soredemo Sekai)
Noch in der Schwebe:
Soredemo Sekai (Muss noch aktuelle Episode gucken - eher sicher weiter, da ich andere gedroppt habe die hier konkurrieren würden und das ins Portfolio passt)
Sidonia no Kishi (Interessantes Setting, eher auf weiter - aber hab Episode 2 noch nicht geguckt, muss sehen bei welcher Subgruppe ich am Ende bleiben werde)
Ryuugajou Nanana no Maizokin (Es ist noitaminA - sagt nicht unbedingt was aus, aber könnte eventuell mit der Jagd auf den Killer doch spannender werden und mit den Gegenständen mit Spezialkräften; das Detektivgirl ist auch okay)
Blade & Soul (Episodisch, kämpfende Weiber, Action - geht eigentlich, aber Hitsugi no Chaika wird auch epidosich und eher storymässig mau mit irgendwas größerem am Ende, werde einen aus diesen beiden auswählen, den andern droppen - mal 1 Episode abwarten bei beiden)
Hitsugi no Chaika (Siehe oben)
Fuuun Ishin Dai Shogun (Sehr verrückt - da hab ich eigentlich schon Daimidaler; Samuraizeit ist zwar Pluspunkt ... aber durch Robos verhunzt, dass muss eigentlich nicht sein und ich guck schon so viel anders, mal sehen ...)
Rest wurde nicht reingeguckt, wobei ich M3-Dingens noch reingucken will - dann hätte ich alle reingeguckt in die ich reingucken wollte.
Ich pack meine Antwort mal in einen Spoiler.
Ganz ehrlich. Wenn die Attentäterin aus der letzten Folge keine perverse Freude daran gehabt hätte Haru zu foltern dann hätte sie Haru doch schon im Park auf der Bank umgebracht und fertig. Ist genauso auffällig wie sie im Botanischen Garten umzubringen (tendenziell sogar weniger). Und das meine ich mit Job nicht ernst nehmen. Und Haru ist naiv sich auf so ein Treffen einzulassen. Wenn sie die Drohung bekommt, dass sie jemand in den nächsten Stunden umbringen will, und weiß dass es eine ihrer Klassenkameradinnen ist dann treffe ich mich doch mit keiner von denen alleine. Es sei denn sie wollte sterben (will sie aber anscheinend nicht) oder sie glaubt so fest daran das sie nicht sterben kann das es ihr egal ist, was man dann auch als ziemlich naiv bezeichnen müsste. Sie wurde diese Folge ja auch vom Deus Ex Machina und seiner perfekt treffenden Schere befreit. Das sie Tokaku vertraut könnte man in der Hinsicht auch kritisieren, aber lassen wir das mal durchgehen. Und ganz ehrlich ich weiß nicht wie man die Idee bezeichnen soll das man sich mit einer ganzen Klasse von Menschen anfreunden kann die für Geld gemordet haben und die für den Mord an einem selber sich zur Ruhe setzen könnten. Mir fällt kein anderes Wort als naiv dafür ein. Das mit dem Lebensbejahend stelle ich ihr ja gar nicht als Kritikpunkt aus, aber so wie sie sich verhält trägt sie halt nicht dazu bei ihr Leben zu verlängern.
Und den anderen Attentätern steht es frei sich gegenseitig zu ermorden. Und keine Aufmerksamkeit zu erregen ist wohl eher ziemlich lasch ausgelegt, wenn das im Botanischen Garten in Ordnung geht. Dass sie die Brille kaputt machen ist doch bei Leute die für Geld morden lächerlich. Das mit dem baden gehen um die anderen im Auge zu behalten ist auch nicht durchdacht. Wenn man schon abwartet und nicht möglichst schnell loslegt (Wobei man das große Risiko eingeht das andere einem zuvor kommen!) dann behält man ein Auge auf die Zielperson und nicht auf die Hälfte der potenzielle Mörder und lässt die andere Hälfte unbeobachtet. Wiederum irrational und nur mit psychopatischen Mörder Hintergrund erklärbar. Wenn man rein logisch vorgeht und seinen Job ernst nimmt geht man so nicht vor.
Warum Haru bewusst daran teilnimmt kann man nur raten. Vielleicht hegt sie die Hoffnung dass sie nicht mehr ermordet werden soll wenn sie es durch diese Klasse schafft. Besonders viel Rationales hat sie aber nicht von sich gegeben, über das man spekulieren könnte. Dass da am Ende irgendwas hinter dem komischen Plan steht Haru so zu ermorden, hab ich ja gar nicht bestritten. Ich sagte nur das ich nicht noch weitere so halbherzige irrationale Mordversuche bis dahin sehen will nur um zu sehen was am Ende hinter dem Spiel und auch den Rätseln steckt. Vielleicht wird mit dem großen Plan dann erklärt warum nur solche unprofessionellen Mörder da sind und keine Attentäter (auch wenn ich nicht daran glaube), aber ich bezweifel das sie Harus Verhalten in dieser Situation erklären. Für mich ist der Reiz die Auflösung zu sehen schlicht nicht groß genug.
Also den ersten Absatz versteh ich echt nicht. Du hast davor davon geredet, dass es alles einfach nur verrückte Serienmörder sind. Und das finde ich, geht zu weit. Dass diese EINE Person nicht normal war, ist, wie ich auch geschrieben habe, doch nicht so wild. Wenn man bedenkt, was das für Personen sind, sind ein paar Psychos jetzt nicht soo seltsam.
Aber die Naivität ist dann das, was ich gar nicht verstehe. Wo ist sie naiv? Du legst die ganze Geschichte imo falsch aus. Ein Beispiel: Ein Haus brennt, im zweiten Stock ist ein Kind gefangen. Das Haus ist Einsturz gefährlich. Ein Feuerwehrmann entschließt sich trotz der Risiken in das Haus einzudringen und zu versuchen das Kind zu retten. Als er sich durch die Flammen zur Treppe durchgedrungen hat, sieht er, dass die Treppe in den zweiten Stock komplett hinüber ist. Daraufhin gibt er die Sache auf. Kind stirbt. Und exakt das hat Haru getan. Nennst du das naiv? Ich nicht. Der Unterschied ist, dass Haru sich über die gefahren bewusst ist. Sie will aber, komme was wolle, verhindern, dass Leute sterben. Darum nimmt sie die Gefahr auf sich. Es könnte ja sein, dass es gut geht. Naiv wäre, wenn sie sich der Risiken nicht bewusst wäre. Ist auch der Grund, warum sie Tokaku nichts sagt. Ob sie Tokaku überhaupt vertraut steht nicht einmal fest. Aber nachdem sie von ihr gerettet wurde, hat sie ja sehr vehement gefragt, warum Tokaku das getan hat. Aus wohl gutem Grunde.
Deus Ex Machina ist auch was anderes. Ja ich weiß, das klingt krass, aber was Haru da abzieht kann auch sehr wohl Skill sein. Und war eh von ihrer Aktion getriggert. In Verbindung, mit dem, was sie danach macht, sind gewisse Fähigkeiten ihr nicht abzuerkennen. Aber selbst wenn es Zufall gewesen wäre, ist die Sache immer noch kein Deus Ex Machina. Sondern einfach nur netter Zufall. Muss man nicht mögen, aber imo ist das weitaus weniger schlimm als Deus Ex Machina, solange es nicht Ausmaße wie bei Another annimmt.. wo der Zufall extrem oft und extrem unwahrscheinliche Dinge getan hat.
Dann zum zweiten Absatz. Du gehst davon aus, dass alle von denen dort ein extremes Verlangen haben, diesen Job zu erledigen. Das ist aber nicht unbedingt gesagt.. und das hab ich auch schon geschrieben. Siehe Tokaku und ihre Umstände, wie sie in diese Klasse kam. Dazu ist einfaches ermorden von den anderen extrem dumm. Erstens fällt das mit ziemlicher Sicherheit unter "Aufmerksamkeit erregen". Ich kann das nur tippen, aber, da der Fall nicht im Regelwerk vorliegt, wird dort niemand von den "Veranstaltern" aufräumen, wodurch ein echter Todesfall bekannt werden würde. Im Gegensatz zum Versagen beim Versuch Haru zu ermorden. Das ist im Regelwerk und wird deshalb auch von den Veranstaltern verschleiert. Muss nicht so sein, kann aber sehr gut.. und fragen wird das vermutlich auch keiner. Denn dazu kommt, dass das eben alles angeblich welche sind, die extrem gut sind, in dem, was sie machen. Ob das Risiko es wert ist, jemanden davon umzubringen? Ganz zu schweigen davon, dass, wenn es passieren würde und jemand herausfindet wer es war, auch ganz schnell nach hinten losgehen kann.
Allgemein ist es falsch zu sagen, dass es deren "Job" ist, das ganze zu machen. Niemand muss es tun. Ich denke aber sowieso, dass die Vorstellung, dass Auftragsmörder alles kalte Maschinen sind, die für das richtige Kleingeld so schnell wie möglich alles tun um den Auftrag zu erfüllen, sehr eindimensional ist. Die mag es geben. Aber ob so ein Verhalten überhaupt so intelligent ist.. ist ne andere Sache. In dieser Situation. Wo niemand wirklich ne richtige Ahnung zu haben scheint, mit was genau man es zu tun hat. Das ist kein normaler Job. Ich denke Tokaku trifft noch am ehesten den Typus, den du hier bei allen Chars zu erwarten scheinst.. und was daraus geworden ist, sehen wir ja.
Und noch einmal allgemein zu Haru: Im Prinzip weiß man, dass sie durch einiges durch musste. Vermutlich hat sie auch einige Personen auf ihrem Gewissen. Jedenfalls hat sie dadurch eine extreme Affinität zum Leben aufgebaut. Jegliches Leben. Und, auch wenn ihr die Gefahr in eigentlich allen Fällen bewusst ist, ignoriert sie die in der Hoffnung, dass vielleicht etwas gutes bei raus kommt. Ist nicht naiv. Leichtsinnig vielleicht. Krank könnte man es auch nennen. Aber was erwartet man auch, wenn man sich ihren Körper anschaut und bedenkt, was sie für einen Hintergrund hat. Naivität ist jedenfalls was anderes. Naivität bedeutet, dass die Funktionsweise der Welt nicht gekannt und sich stattdessen schön geredet wird. Haru dürfte wirklich nie denken "da passiert schon nichts". Das wäre naiv. Haru denkt "vielleicht kann ich sie dazu bewegen nichts zu tun". Darum die Geschenke für jeden. Darum ihre Offenheit. Nur, wenn es nichts wird, dann verteidigt sie sich. Und wenns mit giftigen Blumen "in your face" ist. Diese Charakterisierung macht Haru imo überhaupt erst interessant. Ich denke nämlich wirklich, dass sie vermutlich noch mit am besten weiß, wie die Welt um sie herum funktioniert. Teilweise erklärt sie das ja sogar selbst. Dass sie vehement bestreitet, dass sie sterben könnte, passt da auch zu. Für sie ist das einfach etwas, das sie nie akzeptieren könnte, deshalb schließt sie den Fall aus. Normal ist das sicher nicht. Aber Haru ist eben nicht normal.
In kurz und knapp: Haru ist vieles, aber nicht naiv. Naiv wäre einfach die falsche Wortwahl. Jemand, der genau weiß was Sache ist und sich den "Risiken" bewusst ist, kann schlecht naiv sein. In gewisser Weise ist sie aber natürlich psychisch gestört. Was sie aber imo durchaus interessant macht. Sie agiert eigentlich nach nem roten Faden und man kann sich gut denken, warum sie so agiert, wie sie es tut. Viel wert. Naiv klingt, als wär sie ein Püppchen, was keine Ahnung von nichts hat. Das passt aber imo wirklich nicht mehr zu ihr, wenn man durch Ep2 durch ist.
Das mit den Assassinen kann man mögen, oder nicht. Aber so massiv seltsam ist das auch wieder nicht. Ich mein, wir haben immer noch n Anime. Es ist Fiktion. Solange etwas nicht arg absurd erscheint, sollte man da nicht so hart mit umgehen. Man will immer noch ne Geschichte erzählen. Ich will nicht abstreiten, dass eine andere Vorgehensweise auch möglich gewesen wäre, aber die gezeigte ist nicht weniger logisch.
Ich für meinen Teil denke nicht, dass die Serie sich nun ewig lange tatsächlich Folge um Folge nach einem Schema F abläuft. Bzw. ich hoffe es. Imo hat die Serie aber mehr als genug Potential gut zu werden. Und das kann ich erst nach Episode 3 so sagen. Nach Ep1+2 war ich mir da noch nicht so sicher. Kann natürlich auch nach hinten losgehen. Das wird sich zeigen.
Captain Earth ist ganz okay. Ich meine, in keiner Weise besonders aufregend, aber die Charaktere sind nett und die Mecha sehen ganz gut aus. Das ist ausreichend.
Bei Mahou Shoujo Taisen bin ich mir noch nicht sicher. Die Designs sind zwar ganz gut, aber der Hunor ist ziemlich eh. Hat ATM auch noch nichts, dass mich wie bei der Airsoft-Serie weiterschauen ließe. Besonders, weil der Mascot-Charakter eine beschissene Persönlichkeit hat.
@Kiru
Wenn es Haru nur darum ginge das keine anderen Leben mehr ihretwegen geopfert werden, hätte sie Tokakus Hilfe nicht akzeptiert. Das wiederspricht einfach deiner Interpretation, den damit wird Tokaku definitiv in Lebensgefahr geraten wie schon in der 3. Folge. Sie könnte sich auch einfach für 48 Stunden irgendwo verstecken/weglaufen was ebenfalls die Gefahr minimiert das Andere mit reingezogen werden und dabei die eigene Überlebenschance erhöht. Ich sehe nicht wo das Treffen mit einem der Attentäter eine gute Idee für eine der beiden Charakterzüge wäre. (Also Opfer unter den Anderen zu vermeiden und das eigene Leben nicht zu beenden.) Gerade durch ihre Lebenbejahende Art stehen ihre Aktionen in einem krassen Gegensatz, und wirken dadurch naiv. Und wenn sie mit ihren Aktionen wirklich nur die Leben aller Anderen sichern wollte, dann hat sie auch wieder naiv gehandelt den sie hat genau dadurch Tokaku in Gefahr gebracht.
"Und, auch wenn ihr die Gefahr in eigentlich allen Fällen bewusst ist, ignoriert sie die in der Hoffnung, dass vielleicht etwas gutes bei raus kommt." Es tut mir leid aber ich würde das als naiv betrachten. Man bringt sich nicht absichtlich in größere Gefahr als man muss und hofft dabei auf das Beste. Auch die Aussage dass wenn alle Freunde in der Klasse werden könnten sie dann alle glücklich sein könnten, ist Angesicht der Lage einfach weltfremd und naiv für mich. Die Aussicht darauf einen jeden Wunsch erfüllt zubekommen würde in sehr vielen Menschen Begehrlichkeiten auslösen. Und hier handelt es sich um Menschen die schon gemordet haben, deren Hemmschwelle dafür nochmal um einiges niedriger sein wird. Das ist doch die Realität der Welt verkennen.
"Naivität bedeutet, dass die Funktionsweise der Welt nicht gekannt und sich stattdessen schön geredet wird." Für mich ist es genau dies.
Zum Zweiten:
Als ich die Beschreibung
"The 10th year's Kurogumi class has 12 assassins with their sights on one target, Haru Ichinose."
gelesen hab, habe ich eiskalte Killer erwartet die berechnend vorgehen. Ganz genau. Ich war schon in der ersten Folge von dem seltsamen Mordversuch mit dem Tee verwirrt, wie unprofessionell das von sich geht. Das was mir bisher gezeigt wurde war nicht das was ich erwartet habe. Deshalb hab ich die Info in meinen Beitrag weiter oben geschrieben. Bisher hab ich auch noch keinen wirklich eiskalten Killer da gesehen. Tokaku vielleicht wirklich noch am ehesten, aber sie scheint ja Probleme zu haben zu morden, also auch nicht wirklich und sie tritt natürlich auch nicht als Killer auf. Das nicht alle so eiskalt berechnet sind Ok war zu erwartet aber bisher hab ich niemanden gesehen der einfach eiskalt vorgeht. Und bisher scheinen auch alle daran interessiert Haru zu ermorden. (Ausgenommen Tokaku, die offensichtlich Gefühle für Haru entwickelt hat, und eventuell diejenige welche die Regeln vorgestellt hat.) Und bisher ist keine auf die Idee gekommen mit dem geradlinigen Ansatz gekommen, vor allem weil Haru als unheimlich einfaches Ziel erscheint. Und aus diesem Grund und weil bisher sowohl der Mordversuch von Inukai Isuke (Folge 1) und der von Takechi Otoya (Folge 2) unnötig umständlich waren, und auch Banba Mahiru mit ihrer gespaltenen Persönlichkeit eher wie ein verrückter Serienmörder wirkt legt das halt die Vermutung nahe das sie alle eher exzentrische Mörder als eiskalte Attentäter sind. Und das war nicht was ich erwartet habe, deshalb hab ich das zum Ausdruck gebracht. Das ist jetzt weder gut noch schlecht, sollte aber meiner Meinung nach erwähnt werden, denn wenn in der Beschreibung Assassinen steht erwarte ich eiskalte Killer.
Das mit der Schere mag schon Harus Skill gewesen sein, lässt sie bis hier hin schwer beurteilen. Hat mich aber auch nur am Rand gestört. (Bei meinem ersten Kommentar hab ich es auch gar nicht erwähnt.)
Ich erwarte allerdings dass sie von hier an erst mal dem Schema folgen einen Mordversuch nach dem nächsten abzuarbeiten und sich dabei zu steigern. Mit Überraschungen würde ich erst gegen Ende rechnen.
Ganz toll, grad wieder diesen Brynhildr Quatsch gesehen und mich hinterher gewundert, dass ich mir davon jetzt schon 3 Folgen angetan habe. Wahrscheinlich werd ich das bis zum Ende schauen, und mich dann das gleiche nochmal fragen.
Ganz toll, grad wieder diesen Brynhildr Quatsch gesehen und mich hinterher gewundert, dass ich mir davon jetzt schon 3 Folgen angetan habe. Wahrscheinlich werd ich das bis zum Ende schauen, und mich dann das gleiche nochmal fragen.
Du kannst die Serie Sonntags mit uns im Stream gucken! :D
Narcissu
22.04.2014, 23:20
Ich lese mir gerade zum ersten Mal Karls Beschreibung der Studios auf der ersten Seite durch. Sehr schön zu lesen, besonders gefällt mir die Beschreibung von SHAFT. :A
Akuma no Riddle 01-03
Wow, ich muss sagen, ich bin angenehm überrascht. Ich habe Yuri-Schlock ala Strawberry Panic erwartet, stattdessen bekomme ich eine Serie mit interessanten Charakteren, toller Musik und Heartwarming Moments und Badass Moments of Awesome.
one-cool
23.04.2014, 00:12
Akuma no Riddle 01-03
Wow, ich muss sagen, ich bin angenehm überrascht. Ich habe Yuri-Schlock ala Strawberry Panic erwartet, stattdessen bekomme ich eine Serie mit interessanten Charakteren, toller Musik und Heartwarming Moments und Badass Moments of Awesome.
Sehen wir ernsthaft das Gleiche?
Yuri Schlock deutet sich schon an und interessant weiß ich auch noch nicht. Hoffnung hab ich immer noch, aber irgendwie ist es wie GuP nur schlechter bis jetzt :/
btw: darn, zwei wochen kein Stream. :o. Den Sonntag klappt es aber wieder
Und Shieru ist Ultra-Mod. Ohjemine.
Sehen wir ernsthaft das Gleiche?
Yuri Schlock deutet sich schon an
Du hast noch keinen echten Anime-Schlock gesehen, wenn du das schon für Schlock hältst, glaub mir...
T.U.F.K.A.S.
23.04.2014, 06:36
Du hast noch keinen echten Anime-Schlock gesehen, wenn du das schon für Schlock hältst, glaub mir...
http://chizumatic.mee.nu/images/07113.jpg
Oh, dass mir ein sehr netter Ultra-Alpha-Mod nahebrachte dass Wonder Momo in einem der Queens Blade-Spiele auftaucht und wir damit den perfekten Sturm aus Scheisse in einem Satz haben erwähnte ich noch gar nicht :D
Sobald ich in Essen zurück bin muss ich glaub ich erstmal ein bisschen wat nachholen.
one-cool
23.04.2014, 10:33
Du hast noch keinen echten Anime-Schlock gesehen, wenn du das schon für Schlock hältst, glaub mir...
Mars of Destruction qualifiziert für alles :D
Aber mal back to AnR. Ichw eiß nicht, warum das alle derzeit so feiern.
Narcissu
23.04.2014, 10:38
Aber mal back to AnR. Ichw eiß nicht, warum das alle derzeit so feiern.
Ist das wirklich so? Hab eher dein Eindruck, dass es für jeden, der die Serie gut findet, auch mindestens einen gibt, der sie nicht so toll findet.
Luthandorius2
23.04.2014, 11:41
Aber mal back to AnR. Ichw eiß nicht, warum das alle derzeit so feiern.Ist normal, dass anspruchsloser 08/15-Kram sehr beliebt ist - da die Masse eben auf sowas steht. Die richtig "guten" Anime sprechen eben nicht jeden an. Ich denke der Girls-only-cast(wenn man mal die unwichtigen Chars rausnimmt wo auch Kerle dabei sind) spricht viele an, vor allem da viele Kerle sich dann Yuri-Sachen dazuphantaseren. Mich stört es eher. Deswegen gucke ich die Serie ja auch nicht - vor allem da ich diese Saison sowieso weniger gucken wollte und schon genug hab was besser ist aus den 10+ Serien die besser sind als Akuma no Riddle. Liefe aber sonst nix, so könnte man dieses Durchschnittswerk gucken.
Habe zufällig jetzt gesehen, dass die Vorlage - der Manga - von einer weiblichen Person sein soll. Das sagt auch mal viel aus. Da muss man sich nicht wundern, dass das es nicht so toll wird. Es ist halt kein Shoujo(das was Frauen ja recht gut können). Das soll ja offensichtlich Männer ansprechen - aber da ist es besser wenn direkt auch ein Mann sowas macht, der Ahnung hat wie man Männer richtig gut unterhält.
Bei den Datenbanken würde ich schon sagen, dass es etwas overrated ist, momentan(aber da trägt auch JEDER seine Meinung nach 1 Episode ein ohne eventuell den Rest der Saison zu kennen). Bezüglich der Stimmung in englischen Foren weiß ich nicht Bescheid. Aber so in manchen andern dt. Foren hab ich schon stärkere Kritik gesehen.
Denke Wixoss wegen Moe wird da stärker gehypt, weil es im dt. Raum auch mehr Leute gibt die auf hirnlose Moemädchen stehen und sich wie ein typischer japanischer Otaku verhalten.
Narcissu
23.04.2014, 11:49
Da muss man sich nicht wundern, dass das es nicht so toll wird. Es ist halt kein Shoujo(das was Frauen ja recht gut können).
Richtig, deshalb ist Fullmetal Alchemist auch so schlecht geworden. Frauen sollten halt lieber Shoujo-Manga zeichnen. :)
Luthandorius2
23.04.2014, 12:21
Na ja, ein paar zufällige Erfolge sagen nix aus. Ausnahmen gibt es immer. Außerdem ist der Massenmarkt sowieso etwas anders als kleine Internetcommunities, die eventuell mit etwas anspruchsvolleren Leuten belebt sind. Wenns um die Masse geht - kommerziell sind da die Sachen, die die Masse ansprechen sicherlich objektiv "gut" - dann können Frauen das natürlich schon. Sieht man an in unserem westlichen Raum an Sachen wie Harry Potter, die natürlich marketingtechnisch geschickt gemacht sind und sich gut verkaufen lassen, aber bei weitem halt kein Meisterwerksniveau haben wie ein Herr der Ringe es hat(von solchem Niveau findet man sicher viel seltener was, wenn man bei weiblichen Autoren sucht).
Storyzusammenfassungen auf irgendwelchen Webseiten und Kurzbeschreibungen auf den Büchern aufm Buchrücken - da hab ich jedenfalls sehr oft festgestellt, dass mir bei Frauen das meist nach 08/15 klingt - oft sogar ohne zu wissen ob der Autor ein Mann oder eine Frau war(hab den Namen des Autors erst später beachtet). Etwas was man halt jedem andrehen kann - der breiten Masse, die nur leichte schnelle Kost sucht. Obs ein Erfolg wird häng davon ab wie es vermarktet wird, nicht vom Produkt selber.
Ich würde sagen Handwerk - das können Männer und Frauen gleich. Aber hier geht es ja eher um Kunst. Bei irgendwelchen berühmten Köchen, die vielleicht auch eher Kunst statt Handwerk machen - da kennt man auch aus den Medien eher Männernamen, weil das halt öfter Männer sind. Kunst, das können Männer eben besser. Und darüber kann man sich nicht streiten, weil das Geschmack ist - den scheinbar aber viele teilen, sonst wäre es nicht in manchen Bereichen einfach so dass Männer erfolgreicher sind.
Könnte natürlich aber auch an was anderem liegen. Sicherlich machen auch viele Frauen, die eventuell das Potenzial hätten, mitzuhalten, mit Männern, gar keine Kunst, weil es schwerer ist, dort erfolgreich zu sein. Zumindest auf die schnelle bei Google findet man so manche Sachen wonach z. B. bei irgendwelchen Gallerien bezüglich Bilder die Frauen benachteiligt wären und da gar nicht ausgestellt würden. Da ist es ja klar, wenn dann nur solcher sicherer solider 08/15-Kram kommt, da kein Risiko eingegangen werden will, wenn man sowieso benachteiligt wird.
Edit: Wobei das eher eine Sache fürs Schreiber-/Kunstforum hier wäre. Ein Literaturnobelpreisträger war sogar mal auch dieser Meinung und hatte dafür Kritik einstecken müssen: http://orf.at/stories/2061826/2061760/ - den dort verlinkten Test auf der englischen Seite hab ich mal ausprobiert und komme auf 7 von 10 richtigen, was laut Statisik ziemlich gut wäre ... wobei man mit Raten ja schon auf 5 kommen könnte, könnte auch nur Zufall sein - da müsste man mehr testen. Mit etwas längeren Textbeispielen und bei deutschen Texten, da würd ich es mir aber schon zutrauen, so gut(zu 70 Prozent) zu erkenne, ob etwas von einer Frau stammt.
Narcissu
23.04.2014, 13:21
Ich glaube wirklich nicht, dass das etwas mit Talent von Männern und Frauen zu tun hat und auch nicht, dass man Harry Potter mit Herr der Ringe vergleichen sollte, von denen beide ihre einzigartigen Qualitäten haben. Wie viele schlechte Shounen/Seinen-Mangas von Frauen kennst du denn? Oder eher gesagt: Ist der prozentualer Anteil der Werke weiblicher Anime-Regisseure (von denen es nur sehr wenige gibt; K-On! ist aber beispielsweise von einer Frau) und Mangaka mit männlicher Zielgruppe, die schlecht sind, höher als der prozentuale Anteil der schlechten Werken von männlicher Anime-Regisseure und Mangaka mit männlicher Zielgruppe?
Kamen Rider Gaim 24
Wir beginnen die Episode mit Kaitos Kampf gegen die Overloards. Micchy und Mai Romanceszene? Wo ist der Kotz-Smilie, wenn man ihn braucht. Anschließend setzt Micchy noch ein paar Bösewichts-Flags. Final Boss, there he goes! Kouta experimentiert ein bisschen mit Peachs verbotener Frucht rum und kann damit die ganze Stadt belauschen. Leider benutzt er sie nicht, um Micchy zu belauschen und verrät stattdessen, dass DJ Sagara ihm geholfen hat. Und Kouta glaubt immer noch, dass Micchy sein Freund ist. :( Und Micchy plant schon wieder, Kouta erneut eine "Lektion" zu erteilen. :( Ich glaube, dies war die Szene, in der mir klar geworden ist, dass Micchy tatsächlich jegliche freundschaftlichen Gefühle für Kouta verloren hat, und dass er ihn hasst, weil er glaubt, dass Mai wegen ihm leidet. Wir bekommen ausführlichen Einblick in seine Gedankenwelt. Wenigstens durchschaut er das falsche Spiel, das Sid, Peach und Ryouma Sengoku spielen, sofort. Es folgt eine bizarre, psychedelische Szene mit den Overlords. Dabei lernt einer von ihnen die menschliche Sprache durch das Lesen von Büchern. Und, wie bereits von mir vermutet, ist Sagara mit ihnen im Bunde, denn er erscheint ihnen als Palpatine-Hologramm. Anschließend ein wenig mehr Mai-Kaito-Charakterbuilding. Kouta findet endlich einen der Overlords, und er spricht mit ihm - die sind so abgestumpt, dass sie Unterhaltung in Form eines Kampfes mit ihm wollen! Nachdem sie ihn ein bisschen verprügelt haben dampfen sie aber auch schon wieder ab.
Fazit: Großartiges Writing, aber ne Budget-Episode. Die wenigen Specialeffekts dieser Episode sind selbst für Toku-Standards lächerlich.
Kamen Rider Gaim 25: ROOTS DOARAT RAT REVEL
Die Episode beginnt mit ein wenig Fokus auf What's-his-face (Das Anhängsel von Hase, der bei Bravo arbeitet). Jounouchi, das war sein Name! Dass ich nach dem Opening gleich kotzen möchte liegt an der Kotzfrucht Durian: Die Episode "verspricht" Bravo/Gridon-zentrisch zu werden. Ich hasse Bravo zu sehr. Er ist einfach nicht lustig. >:( Kouta und Kaito treffen sich zu nem Plausch in Helheim. Derweil erniedrigt DJ Sagara ein bisschen das Trio des Bösen. :hehe: Egal, welche Rolle Sagara im Endplot hat, er wird immer einer meiner Lieblingscharaktere bleiben. Anschließend PLOT von DJ Sagara, und holy shit, das packe ich in einen eigenen Absatz:
Helheim hatte schon seit Jahrhunderten, Jahrtausenden, ja, sogar schon länger, immer wieder Kontakt mit unserer Welt. Daher auch die ganzen Legenden von "Verbotenen Früchten". Es wird spezifisch Bezug auf Adam und Eva genommen. Ja, Helheim ist der Garten Eden. Ambrosia stammt ebenfalls von dort, genau so wie der Goldene Apfel, etc. Ryouma hat es auf diese Frucht, bzw. die Kraft dahinter, abgesehen. Der Zweck von Helheim ist es, diejenigen, die die Kraft dahinter verdienen, zu einem neuen Entwicklungsstadium zu verhelfen, und suddenly we're Eva: TUMBELING DOWN, TUMBELING DOWN, TUMBELING DOWN!! Man könnte es auch als eine Art Ur-Religion, oder eventuell sogar "Gott" bezeichnen. The Gist: Ein Battle Royale muss stattfinden, um die Verbotene Frucht zu erlangen, um den Überlebenskampf zu symbolisieren, der einer Evolution voraus geht. Es wird auch hier auf den Goldenen Zankapfel Bezug genommen. DJ Sagara verdünnisiert sich (war nur ein Hologramm) mit den Worten: "Findet die Overlords, die haben die Verbotene Frucht".
Anschließend mehr "Comedy" mit Bravo und Jounouchi.
20225
20226
Der Freakout, den letzterer hinlegt ist jedoch sehenswert und zeigt, welche Zweifel er für seine persönliche Zukunft hat. Und hier zeigt Bravo endlich mal Charakter: Natürlich weiß Jounouchi noch nicht, was er vom Leben will, er ist schließlich noch ein Jugendlicher! Jounouchi stürmt davon und trifft auf Kouta. BARFo fordert ihn zum Kampf heraus. >:( Es folgte psychedelische Kampfszene, während der es immer wieder Zwischenszenen vom Saftbarbesitzer im Fummel gibt, dessen Freundin ihn wie eine Domina demütigt und ihn dabei fotografiert. Ich wünschte, ich würde Witze machen! Es endet damit, dass sie Bravo - in Rider-Rüstung! - verprügelt, was diesen zum Orgasmus bringt. WTFMIWATCHING? Anschließend: Mehr "Comedy"-Kampf. Ein Angriff von Inves unterbricht das ganze, und Jounouchi entschließt sich - noch im Fummel!!! - sich in Gridon zu verwandeln. Gegner werden besiegt, und Bravo rettet Gridon. Ich schwöre, nach all dem Mist will ich, dass die beiden am Ende der Serie wenigstens ein Paar werden oder so. Die Szene anschließend ist sogar ein bisschen rührend. Allerdings endet es damit, dass Bravo - ohne Gridon - in einen Crack springt. Ich hoffe, die Overlords fressen ihn. >:(
Ich schwör, worst episode seit langem. >:(
Kamen Rider Gaim 26
Kouta und Mai treffen sich, als Kouta dem Saftladenbesitzer hilft, nach Bravos Amoklauf aufzuräumen. "Wir müssen reden" sind keine Worte, die man von (s)einer Frau hören will. :hehe: Kouta hat kein Pokerface, und als Mai Yuuya erwähnt bricht es aus ihm heraus, und er erzählt Mai, was mit ihm passiert ist.
20227
Mai versteht das alles total und tröstet ihn, auch, wenn sie selbst noch am heulen ist. The Urobutcher is strong in this one. Takatora telefoniert in der Zwischenzeit mit seinem Boss (wetten, das ist auch Sagara?). Yggdrasil will möglichst bald mit dem Plan beginnen, die Weltbevölkerung auf 1.000.000.000 Menschen zu reduzieren. Micchy kriegt das mit, und er kriegt auch mit, wie Mai, die jetzt über alles Bescheid weiß, vor hat, die ganze Stadt zu warnen. Micchy wurde von Takatora vor so einem Augenblick gewarnt. Wetten, er tötet Mai am Ende der Episode? Mai tut derweil das dümmste, was sie machen kann: Versammelt ca. 50 Leute vor einer Bühne und sagt ihnen die Wahrheit. Micchy lässt Inves frei, um sie zu sabotieren. Und natürlich beschuldigen die Leute sofort wieder die Beat Riders. Mai geht anschließend sofort in den ZETSUBOU-Modus über, während Micchy sich wie ein Scumbag vorkommt - aber sicher nur ein bisschen. :hehe: >:( Natürlich nutzt er sofort die Gunst der Stunde, Kouta anzugiften. Mai knallt ihm eine. :hehe: Natürlich vergibt Kouta diesem Dreckslappen sofort >:(. Wenigstens ist er danach der einzige im ZETSUBOU-Modus. :hehe: Derweil will das TERROR-TRIO (Sid, Peach, Rouma) Kaito abschießen, weil er zu schwach ist. Peach will ihm noch eine "Chance geben". Dazu brauchen sie allerdings die Overlords - enter Micchy >:(
20228
Anschließend Peach und Kaito. Es folgen ein paar Minuten Kaito being cool - I'm okay with that. Anschließend Kouta und Micchy>:( in Helheim. Wisst ihr was ich glaube? Da wir jetzt diesen ganzen Bibelsymbolik-Kram mit drin haben: Micchy ist TATSÄCHLICH die falsche Schlange in dieser Geschichte. Micchy ist buchstäblich Satanas. >:( Kouta lokalisiert die Overlords und Kaito kriegt die Koordinaten von Micchy. Micchy hat Peach zuvor gebeten, ihn absichtlich anzuschießen, damit Kouta keine Zweifel gegen ihn hegt und erstmal gegen Peach kämpft, während Kaito den Kill abstauben kann. Kouta benutzt seine neue Rüstung, um Peach GEPFLEGT den Po zu versohlen, und anschließend schickt ihn Micchy zu den Overlords. Dort: Geile Mucke während Kaito kämpft. Kaito verprügelt den Overlord so hart, dass er vor Wut anfängt unsere Sprache zu sprechen. Kouta mischt sich ein und der Overlord entkommt. Kaito ist stinksauer. :hehe: Micchy beobachtet das, und die Ohrfeige Mais sitzt ihm immer noch in den Hoden, denn er schießt Kouta eiskalt in den Rücken.
>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(
Meine Vorhersage: Micchy verbündet sich mit dem finsteren Trio und hintergeht seinen Bruder.
Nächste Episode: Kouta & Takatora Tag-Team :hehe:
Mars of Destruction qualifiziert für alles :D
Eher: Es macht aus Leute bittere, zynische Menschen, die alles in Zweifel ziehen müssen :p :D
Aber mal back to AnR. Ichw eiß nicht, warum das alle derzeit so feiern.
Keine Ahnung, der Massengeschmack interessiert mich nicht.
Ist normal, dass anspruchsloser 08/15-Kram sehr beliebt ist - da die Masse eben auf sowas steht. Die richtig "guten" Anime sprechen eben nicht jeden an. Ich denke der Girls-only-cast(wenn man mal die unwichtigen Chars rausnimmt wo auch Kerle dabei sind) spricht viele an, vor allem da viele Kerle sich dann Yuri-Sachen dazuphantaseren. Mich stört es eher. Deswegen gucke ich die Serie ja auch nicht
Komm mal runter von deinem hohen Roß, Cowboy. Ich bin mir sicher, dass du mit deinen Hipsterfreunden immer nur Frappuccino-schlürfend höchste Kunst genießt, deswegen wird es dir vielleicht entgangen sein, dass AnR ein Yuri-Anime ist, mit anderen Worten ist ein Bemühen der Phantasie was das angeht nicht von nöten.
Habe zufällig jetzt gesehen, dass die Vorlage - der Manga - von einer weiblichen Person sein soll. Das sagt auch mal viel aus. Da muss man sich nicht wundern, dass das es nicht so toll wird. Es ist halt kein Shoujo(das was Frauen ja recht gut können). Das soll ja offensichtlich Männer ansprechen - aber da ist es besser wenn direkt auch ein Mann sowas macht, der Ahnung hat wie man Männer richtig gut unterhält.
Wow, wie unglaublich sexistisch. :B Ich denke, da muss ich nichts weiter zu sagen.
Denke Wixoss wegen Moe wird da stärker gehypt, weil es im dt. Raum auch mehr Leute gibt die auf hirnlose Moemädchen stehen und sich wie ein typischer japanischer Otaku verhalten.
Wie viel hast du von WiXoss gesehen? (Und von AnR wenn wir schon dabei sind). WiXoss spricht mich in erster Linie wegen seines Mindfucks an. Der Artstyle ist dem sogar zuträglich, ähnlich, wie es bei Madoka der Fall war (Stichwort Juxtaposition)
Na ja, ein paar zufällige Erfolge sagen nix aus. Ausnahmen gibt es immer. Außerdem ist der Massenmarkt sowieso etwas anders als kleine Internetcommunities, die eventuell mit etwas anspruchsvolleren Leuten belebt sind. Wenns um die Masse geht - kommerziell sind da die Sachen, die die Masse ansprechen sicherlich objektiv "gut" - dann können Frauen das natürlich schon. Sieht man an in unserem westlichen Raum an Sachen wie Harry Potter, die natürlich marketingtechnisch geschickt gemacht sind und sich gut verkaufen lassen, aber bei weitem halt kein Meisterwerksniveau haben wie ein Herr der Ringe es hat(von solchem Niveau findet man sicher viel seltener was, wenn man bei weiblichen Autoren sucht).
Wow, Sexismus, Bullshit, Fehlinformation und kindisches Fanboygelaber alles in einem Post. Allein schon die Tatsache, dass Harry Potter "marketingtechnisch geschickt gemacht" wurden bringt mich zum Lachen. Du weißt echt gar nichts über Harry Potter außer, dass du es hasst, weil es ja kein Herr der Ringe ist, hm?
Ich würde sagen Handwerk - das können Männer und Frauen gleich. Aber hier geht es ja eher um Kunst. Bei irgendwelchen berühmten Köchen, die vielleicht auch eher Kunst statt Handwerk machen - da kennt man auch aus den Medien eher Männernamen, weil das halt öfter Männer sind. Kunst, das können Männer eben besser. Und darüber kann man sich nicht streiten, weil das Geschmack ist - den scheinbar aber viele teilen, sonst wäre es nicht in manchen Bereichen einfach so dass Männer erfolgreicher sind.
Da könnte man jetzt auch eine ganz andere Diskussion vom Zaun brechen, aber das gehört eindeutig nicht hier her. Aber allein die Aussage "Gute Kunst kommt nur von Männern, weil ich häufiger gute Kunst sehe, an die ein männlicher Name gepappt wird" strotzt nur so vor Ignoranz.
Könnte natürlich aber auch an was anderem liegen. Sicherlich machen auch viele Frauen, die eventuell das Potenzial hätten, mitzuhalten, mit Männern, gar keine Kunst, weil es schwerer ist, dort erfolgreich zu sein. Zumindest auf die schnelle bei Google findet man so manche Sachen wonach z. B. bei irgendwelchen Gallerien bezüglich Bilder die Frauen benachteiligt wären und da gar nicht ausgestellt würden. Da ist es ja klar, wenn dann nur solcher sicherer solider 08/15-Kram kommt, da kein Risiko eingegangen werden will, wenn man sowieso benachteiligt wird.
"Eine schnelle Google Image Search bestätigt meine Theorie zu 100%" :hehe:
Edit: Wobei das eher eine Sache fürs Schreiber-/Kunstforum hier wäre. Ein Literaturnobelpreisträger war sogar mal auch dieser Meinung und hatte dafür Kritik einstecken müssen: http://orf.at/stories/2061826/2061760/ - den dort verlinkten Test auf der englischen Seite hab ich mal ausprobiert und komme auf 7 von 10 richtigen, was laut Statisik ziemlich gut wäre ... wobei man mit Raten ja schon auf 5 kommen könnte, könnte auch nur Zufall sein - da müsste man mehr testen. Mit etwas längeren Textbeispielen und bei deutschen Texten, da würd ich es mir aber schon zutrauen, so gut(zu 70 Prozent) zu erkenne, ob etwas von einer Frau stammt.
Ausgewählte Beispiele zeugen von kleinen Referenz Pools und sind keineswegs eine Aussage dafür, dass man voll der Pro darin ist, zu erkennen, wenn eine Frau etwas schreibt. BTW, Literatur-Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek würde dir sicherlich ebenfalls widersprechen.
Mann, so viel Bullshit in nur zwei Posts. :B
T.U.F.K.A.S.
23.04.2014, 14:38
Richtig, deshalb ist Fullmetal Alchemist auch so schlecht geworden.
Oder, oh Gott, wie furchtbar Michiko to Hatchin war (Regie führte hier auch eine Frau - dieselbe schreckliche Person die auch Regie führte bei Tehnolyze und Fujiko Mine, und wir wissen wie furchtbar tam-so-shoujo-mäßig diese Serien waren).
Ich liebe Schubladen. Liebst du nicht auch Schubladen?
Ich liebe Schubladen.
Luthandorius2
23.04.2014, 15:25
Ich glaube wirklich nicht, dass das etwas mit Talent von Männern und Frauen zu tun hat und auch nicht, dass man Harry Potter mit Herr der Ringe vergleichen sollte, von denen beide ihre einzigartigen Qualitäten haben. Wie viele schlechte Shounen/Seinen-Mangas von Frauen kennst du denn? Oder eher gesagt: Ist der prozentualer Anteil der Werke weiblicher Anime-Regisseure (von denen es nur sehr wenige gibt; K-On! ist aber beispielsweise von einer Frau) und Mangaka mit männlicher Zielgruppe, die schlecht sind, höher als der prozentuale Anteil der schlechten Werken von männlicher Anime-Regisseure und Mangaka mit männlicher Zielgruppe?Dazu müsste man wirklich alles geguckt haben, wenn man es so genau beurteilen wollte - wenn man den Prozentwert sehen will.
Wie viel hast du von WiXoss gesehen? (Und von AnR wenn wir schon dabei sind). WiXoss spricht mich in erster Linie wegen seines Mindfucks an. Der Artstyle ist dem sogar zuträglich, ähnlich, wie es bei Madoka der Fall war (Stichwort Juxtaposition)Genug um zu wissen, dass beide sehr schlecht sind. Denn 08/15-"Mindfuck" ist ja gerade auch schlecht. Es werden viele typische Fehler gemacht. Bei AnR wollte man in der zweiten Episode glaube ich irgendwie auf die Vergangenheit der einen eingehen(dieser Traum bzw. Erinnerung mit diesem Schrein, an was sie denken soll, damit sie nicht mehr töten will). Gerade unnötig und streckt alles wieder so in die Länge. Da ist bisher es schon so langsam vorangegangen und man wurde gelangweilt ... da hilft das nicht wirklich. Da hätte man knallharte Action kommen müssen und ein paar Tote, wenn man schon mit der Story nicht glänzen kann. Schlecht inszeniert. Wixoss das mit den Träumen und Zielen der Mädls ist alles unrealistisch und zu gezwungen(die eine die keine Freunde hat - etwas was man auch ohne das Spiel - vielleicht sogar besser - erreichen kann). Da guck ich lieber sowas wie Queen's Blade. Wenn man keine Story hinkriegt sollte man es gleich ganz lassen und mehr auf Action setzen.
Wow, Sexismus, Bullshit, Fehlinformation und kindisches Fanboygelaber alles in einem Post. Allein schon die Tatsache, dass Harry Potter "marketingtechnisch geschickt gemacht" wurden bringt mich zum Lachen. Du weißt echt gar nichts über Harry Potter außer, dass du es hasst, weil es ja kein Herr der Ringe ist, hm?Die Filme sind eher Durchschnitt. Ich habe sie ja selber gesehen. Buch wird wohl kaum davon stark abweichen - zumindest nicht von der Grundidee der Handlung. Ist nun mal so gemacht, dass es viele anspricht. Fängt schon bei der Mischung von unserer Welt mit Fantasyinhalten an. Das spricht viele an(sonst wär nicht fast alles an Fantasy was es gibt von dieser Art). "Richtige Fantasy" mit eigenen Fantasywelten ist halt einfach seltener.
Da könnte man jetzt auch eine ganz andere Diskussion vom Zaun brechen, aber das gehört eindeutig nicht hier her. Aber allein die Aussage "Gute Kunst kommt nur von Männern, weil ich häufiger gute Kunst sehe, an die ein männlicher Name gepappt wird" strotzt nur so vor Ignoranz.Nein, es ist einfach Geschmackssache. Ich habe es ja auch mit Handwerk verglichen - das kann sicher jeder lernen. Aber eine Frau ist halt einfach eine Frau und ein Mann ist ein Mann und bei Kunst geht es ja gerade darum, sich auszuleben. Sicher kann eine Frau, wenn sie zwanghaft probiert, Männer anzusprechen, dies auch tun, mit der Kunst. Aber ich glaube kaum, dass das Sinn von Kunst ist. Wenn die Frauen sich halt ausleben und in Geschichten ihre Vorstellung von Liebesgeschichte und vom Verhalten von Menschen reinbringen, dann wird das sicher Männern nicht so gut gefallen, da Männer halt andere Vorstellungen haben(normalerweise).
Im Fernsehen und Kino wird sowas geschickt gemacht. Das worüber ich mich immer beschwere: Irgendwelche reingezwungenen 08/15-Liebesgeschichten in Filme usw. was dann unpassend und gezwungen wirkt, nur damit es noch Frauen anspricht, die sonst den Action- oder sonstwas-film nicht gucken würden(bei dem man dann am Anfang gleich weiß, dass X und Y als einzige überleben und zusammenkommen werden). Nur dass das da sogar dann Männer produzieren und mit Absicht die Werke so "schlecht"(objektiv an Verkaufszahlen orientiert ja dann "gut") zu machen, um mehr zu verkaufen.
Narcissu
23.04.2014, 15:44
Harry Potter ist von einer alleinerziehenden Mutter am Rande der Armutsgrenze geschrieben worden, die einfach eine Geschichte erzählen wollte. Nachdem etliche Verlage das Buch abgelehnt haben, ist es irgendwann in einer Auflage von 300 Exemplaren veröffentlicht worden. Klingt das für dich nach "Ist auf Massentauglichkeit ausgelegt"? Deine Ahnungslosigkeit ist verblüffend. Joanne Rowling hat sich in ihrer gesamten Laufbahn nicht ein einziges Mal zu irgendwelchen marketingwirksamen Storyänderungen bewegen lassen. Es ist und war immer ihre Geschichte, frei von irgendwelchen wirtschaftlichen Einflüssen und nur der eigenen Welt und den eigenen Charakteren verpflichtet.
Das spricht viele an(sonst wär nicht fast alles an Fantasy was es gibt von dieser Art). "Richtige Fantasy" mit eigenen Fantasywelten ist halt einfach seltener.
Nein, das stimmt einfach nicht. High Fantasy ist seit Ewigkeiten extrem populär und heute ist das nicht anders als vor dreißig Jahren, auch wenn der Anteil an moderner Fantasy natürlich zugenommen hat. Aber schön, dass du über Sachen urteilst, die du nicht kennst. Unwissenheit als Grundlage für Urteile zu nehmen ist immer eine gute Voraussetzung für niveauvolle Diskussionen. ;)
T.U.F.K.A.S.
23.04.2014, 15:51
High Fantasy ist seit Ewigkeiten extrem populär und heute ist das nicht anders als vor dreißig Jahren
Moment, du meinst doch nicht etwa, dass Herr der Ringe schon vor den Peter Jackson-Filmen populär war?! O____O
Luthandorius2
23.04.2014, 16:03
Das bestätigt dann ja, was ich gesagt habe: Harry Potter ist eigentlich schlecht und wurde nur durch einen mutigen Verlag gut gemacht, der sich mal was getraut hat. Wenn es so gut wäre, hätten sich ja vorher schon die Verlage drum gerissen, da kein Risiko. :D
Das mit den vielen High Fantasy halt ich mal für ein Gerücht. Sonst müsste es ja auch viele Filme geben, da ja öfter mal Bücher verfilmt werden. Da merkt man aber nix davon. Alle paar Jahre kommt da mal so ein Film - und dann ists noch Mist dazu, da von einem der schlechten männlichen Autoren(da machen ja auch viele Mist).
---
Letztendlich ist es halt Geschmackssache. Bei irgendwelchen westlichen Filmen sagen auch immer sehr viele(sogar viele hier im Forum), dass Hollywood die tollsten und besten Filme mache und aus Deutschland nur Schrott käme und ich habe da genau den gegenteiligen Geschmack und bin umgekehrter Meinung(zumindest wenn man Fernsehfilme mit einrechnet). Hat halt jeder nen andern Geschmack. Genauso sag ich dann z. B. auch, dass alle dt. Fantasyautoren schlecht sind(also auch männliche Autoren). Hohlbein und so Kram ist halt 08/15 und die besten Sachen kommen aus den USA(man sieht: Ich bin nicht zwingend USA-feindlich, auch wenn ich die Kinofilme oft nicht mag, erkenne ich die Fantasyliteratur an).
Das bestätigt dann ja, was ich gesagt habe: Harry Potter ist eigentlich schlecht und wurde nur durch einen mutigen Verlag gut gemacht, der sich mal was getraut hat.
:gah2:
Das mit den vielen High Fantasy halt ich mal für ein Gerücht. Sonst müsste es ja auch viele Filme geben, da ja öfter mal Bücher verfilmt werden.
Fantasy ordentlich umzusetzen kostet ein bisschen mehr Geld als manch andere Filme. Und viele Fantasy-Filme der letzten Jahre sind absolut gefloppt, da ist es doch kein Wunder das die meisten dieser Bücher nicht verfilmt werden.
Luthandorius2
23.04.2014, 16:40
Ja ich frag mich aber da auch wieso die Leute oft nur die scheiß Vorlagen verfilmen, wenns angeblich bessere Sachen gibt. Muss ma sich nicht wundern, wenn es floppt. Irgendwelche Spieledinger taugen halt nix(Uwe Boll - diesen Dungeon Siege-Müll oder Dungeons and Dragons wo mit Drachen und Feuerbällen die kommen). Keine Ahnung warum es da so schwer ist ... liegt wohl eher an den Männern(Uwe Boll :D) hier, die da mal Mist bauen - großen Mist. Man müsste eigentlich merken, dass trotz "ich will geile Fantasy mit eigener Fantasywelt" das "okay dann supergeil mit viel Magie und Feuerbälle um uns werfen und Drachen" eher Schrott ist und zwar Fantasywelt toll ist aber es doch etwas moderater zugehen sollte, gerade was Magie angeht.
Wenn man sich Herr der Ringe anguckt - da ist halt nicht viel Magie. Fantasywelt mit den Orks und Uruk-hai. Die Armeen bekämpfen sich. Das ist Fantasy. Das reicht. Dazu dezent ein bissl den Ring, Sauron(der eh nie selber auftritt) und Gandalf und Saruman, die uralt sind und eben nicht "wild mit Feuerbällen um sich werfen" können. Keine Ahnung wie es Ice & Fire von Martin ist - wollte ewig mal anfangen das Buch zu lesen, hänge aber noch wegen Zeitmangel und zu vieler anderer Sachen - die Serie will ich nicht gucken, bevor ich das Buch gelesen hab ... (bzw. die Bücher). Aber das soll ja auch eher "normaler" sein (also nicht "wild Feuerbälle um sich werfen"). Zeigt doch, wohin die Richtung gehen sollte - wenn auch dies beliebt ist.
Passt aber jetzt wirklich mehr ins Filmforum. Aber Frauen könnten ja mal einen weiblichen Roman umsetzen, von dem sie denken, er sei gut - also eine RegisseurIN könnte sich ja mal was trauen - mal was zeigen, was ein böser Mann nie umsetze würde, da die Männer ja sowieso nur Vorlagen von andern Männern umsetzen wollen(oder schlechte Spiele - Uwe Boll - ich hab echt gelacht, beim Gucken, so schlecht war der Film zu Dungeon Siege).
Werde gleich mal 2 Episoden Anime gucken - Soredemo Sekai die aktuelle Episode und M3-Dingens die erste Episode. Dann geht der Thread mal wieder zurück zu Anime, wo er hingehört.
Dazu müsste man wirklich alles geguckt haben, wenn man es so genau beurteilen wollte - wenn man den Prozentwert sehen will
Prozentwerte kann man nicht beurteilen oder sehen, den könnte man höchstens anhand von festgelegten Kriterien ermitteln.
Okay, dannfangen wir mal an, die hohlen Phrasen zu zählen, die du hier drischt.
Genug um zu wissen, dass beide sehr schlecht sind.
"Wie viel"-"Genug!"-Phrase. Bonuspunkt dafür, dass du meiner konkreten Frage ausweichst. x2 Multiplikator. Phrasendreschpunkte: +4
Denn 08/15-"Mindfuck" ist ja gerade auch schlecht.
"ja gerade auch"-Hecke plus "08/15". Phrasendreschpunkte: +4
Es werden viele typische Fehler gemacht.
Phrasendreschpunkte: +2. Welches Kriterium legst du an den Tag, um "typische" Fehler zu definieren?
Bei AnR wollte man in der zweiten Episode glaube ich irgendwie auf die Vergangenheit der einen eingehen(dieser Traum bzw. Erinnerung mit diesem Schrein, an was sie denken soll, damit sie nicht mehr töten will). Gerade unnötig und streckt alles wieder so in die Länge.
Ein kurzer Flashback ist ein absolut typischer Erzähltropus, der dir unter Garantie in einem anderen Anime, der dir gefällt, nicht negativ aufgefallen wäre. Und, by the way, was du als "in die Länge strecken" nennst kennt man auch als "Pacing".
Da ist bisher es schon so langsam vorangegangen und man wurde gelangweilt ... da hilft das nicht wirklich. Da hätte man knallharte Action kommen müssen und ein paar Tote, wenn man schon mit der Story nicht glänzen kann. Schlecht inszeniert.
"Schlecht inszeniert": +2 Phrasendreschpunkte. Im übrigen denke ich, dass das Problem ist, dass es eine andere Geschichte geworden ist, als du erwartet hast. Das ist okay, das ist uns allen schon oft passiert. Allerdings finde ich es etwas seltsam, das als Kriterium dafür zu nehmen, ob man eine Geschichte gut oder schlecht findet - wenn man schon einen so langen Text schreibt wie du, in dem man die Leute, die eine Serie mögen, die dir selbst nicht gefällt, herabwürdigt, dann sollte man auch rational erklären können, warum man eine Serie als schlecht bezeichnet. Und, BTW, :hehe: zu der Aussage "Wo bleiben die knallharte Action und die Leichen?"
Wixoss das mit den Träumen und Zielen der Mädls ist alles unrealistisch und zu gezwungen(die eine die keine Freunde hat - etwas was man auch ohne das Spiel - vielleicht sogar besser - erreichen kann).
"unrealistisch", "gezwungen" - Phrasendreschpunkte +2. "Teenager sollten Chance auf magischen, weltverändernden Wunsch vergessen in einer Welt, in der Magie existiert" - Multiplikator x4.
Da guck ich lieber sowas wie Queen's Blade.
Disqualifikations-Multiplikator: x10 :-P.
Wenn man keine Story hinkriegt sollte man es gleich ganz lassen und mehr auf Action setzen.
"Wenn man es nicht hinkriegt soll man es bleiben lassen" - Multiplikator x2
Die Filme sind eher Durchschnitt.
+2 Phrasendreschpunkte
Ich habe sie ja selber gesehen. Buch wird wohl kaum davon stark abweichen - zumindest nicht von der Grundidee der Handlung. Ist nun mal so gemacht, dass es viele anspricht.
Gute Fiktion spricht viele Leute an. Den gleichen Vorwurf kann man also dem Herrn der Ringe auch machen. Phrasendresch-Multiplikator x2.
Fängt schon bei der Mischung von unserer Welt mit Fantasyinhalten an.
Kennt Urban Fantasy nicht. -1 Naivitätsbonus.
Das spricht viele an(sonst wär nicht fast alles an Fantasy was es gibt von dieser Art).
"sonst wär nicht fast alles was es gibt" +8 Phrasendreschpunkte
"Richtige Fantasy"
No-True-Scottsman-Argument (Logischer Fehlschluss) (http://de.wikipedia.org/wiki/Kein_wahrer_Schotte) Multiplikator x2
mit eigenen Fantasywelten ist halt einfach seltener.
Oooh, boy, das muss ich in drei Punkte zerlegen:
- Arbiträre/bzw. nicht vorhandene Definition von "Eigene Fantasywelt"
- "halt einfach selten(er)" Phrasendresch-Punkte +3
- Glaubt, dass High Fantasy ein seltenes Genre ist. -2 Naivitätsbonus
Nein, es ist einfach Geschmackssache.
Einspruch. Erstens ist es Ignoranz, Punkt. Zweitens, und ich zitiere hier dich selbst, du hast geschrieben. " Kunst, das können Männer eben besser. Und darüber kann man sich nicht streiten, weil das Geschmack ist - den scheinbar aber viele teilen, sonst wäre es nicht in manchen Bereichen einfach so dass Männer erfolgreicher sind.". Das ist auf gleich doppelte Art eine hinterfotzige Aussage, weil du einerseits dich mit der Geschmacksfrage rauszureden versuchst, aber andererseits durch Weasel-Words ("manchen Bereichen") und Berufung auf eine nicht vorhandene Mehrheit ("scheinbar aber viele teilen", btw. auch hier ein Weasel-Word) gleichzeitig versuchst, deine Position in dieser Diskussion zu verbessern.
Drittens, und das finde ich extrem wichtig, zeigt es von Kleinkariertheit und -geistigkeit, dem Geschlecht eines Autors einen so hohen Stellenwert beizumessen, dass du anhand dessen schon eine Entscheidung triffst, was "gut" ist, und was "schlecht". Da hilft auch keine Berufung auf irgendwelche Nobelpreisträger mehr, das zeugt einfach nur von einem extrem eingeschränkten Horizont.
Aber eine Frau ist halt einfach eine Frau und ein Mann ist ein Mann
Phrasendresch-Multiplikator x100. Ich habe selten eine so dämliche Aussage gehört. Und das nicht nur aus dem Grund, dass es in der heutigen Zeit eben keine klare Grenzen mehr zwischen den Geschlechtern gibt, wie es vielleicht noch früher der Fall war. Nein, deine Aussage ist schon allein deshalb Bullshit, weil sie kein Argument enthält. Du hättest sie dir auch sparen können, dann hättest du dich nicht hundertprozentig demontiert.
und bei Kunst geht es ja gerade darum, sich auszuleben.
Auch hier wieder mehrere Punkte:
1. Vollkommen arbiträre Definition was Kunst ist. Phrasendresch-Multiplikator x10
2. "ja gerade"-Hecke: Phrasendresch-Punkte +2
3. Erster Teil des Satzes (Frau=Frau;Mann=Mann) hat null mit dem zweiten zu tun: Phrasendresch-Multiplikator x10.
Sicher kann eine Frau, wenn sie zwanghaft probiert, Männer anzusprechen, dies auch tun, mit der Kunst. Aber ich glaube kaum, dass das Sinn von Kunst ist.
1. Vollkommen arbiträre Definition was Kunst nicht ist. Phrasendresch-Multiplikator x10
Wenn die Frauen sich halt ausleben und in Geschichten ihre Vorstellung von Liebesgeschichte und vom Verhalten von Menschen reinbringen, dann wird das sicher Männern nicht so gut gefallen, da Männer halt andere Vorstellungen haben(normalerweise).
Gender-Stereotyp.Phrasendresch-Multiplikator x3
Im Fernsehen und Kino wird sowas geschickt gemacht. Das worüber ich mich immer beschwere: Irgendwelche reingezwungenen 08/15-Liebesgeschichten in Filme usw. was dann unpassend und gezwungen wirkt, nur damit es noch Frauen anspricht, die sonst den Action- oder sonstwas-film nicht gucken würden(bei dem man dann am Anfang gleich weiß, dass X und Y als einzige überleben und zusammenkommen werden).
Jetzt verstehe ich, du hast da was missverstanden mit der Fiktion: Es geht nicht immer unbedingt um das Ziel, sondern meistens eher um die Reise. Wenn du nur wissen willst, wie es ausgeht kannst du auch gleich Spoiler lesen.
Nur dass das da sogar dann Männer produzieren und mit Absicht die Werke so "schlecht"(objektiv an Verkaufszahlen orientiert ja dann "gut") zu machen, um mehr zu verkaufen.
Ein schöner Abschluss, denn damit wird alles, was du in diesem Thread zum Thema Männer und Frauen gesagt hast, hinfällig gemacht. Dafür spendiere ich doch glatt einen weiteren Bonus-Multiplikator x2
Endergebnis plusminus Rechenfehler wegen Faulheit: 8.448.000.000 Phrasendreschpunkte auf der völlig arbiträren Phrasendresch-Skala.
Letztendlich hast du nur in einem Punkt recht: Es ist Geschmacksfrage, ob jemandem etwas gefällt oder nicht. Es ist auch okay, wenn man auf andere herab sieht, wenn sie etwas mögen, was einem nicht gefällt - aber dann sollte man das besser für sich behalten, denn wenn nicht gerät man schnell in Erklärungsnot, vor allem, wenn man keine echten Argumente hat, so wie du. Alles, was ich in deinen Posts gelesen habe war eine Rationalisierung deiner vorgefertigten Meinung, die du aus dem Bauch getroffen hast, und nicht anhand von rationalen Argumenten, wie du uns hier weiß machen willst. Zum Gender-Thema hab ich bereits genug gesagt, da hast du dich selbst mehr als genug disqualifiziert. Und das sage ich als jemand, der sich so gut wie gar nicht genderpolitisch beschäftigt.
Fake-Edit: Hooo, boy, es geht weiter. :hehe:
Das bestätigt dann ja, was ich gesagt habe: Harry Potter ist eigentlich schlecht und wurde nur durch einen mutigen Verlag gut gemacht, der sich mal was getraut hat.
Eigentlich hast du folgende Aussage zum Thema "Harry Potter" getroffen: "Die Filme sind eher Durchschnitt. Ich habe sie ja selber gesehen. Buch wird wohl kaum davon stark abweichen " - du hast also nicht gesagt, dass Harry Potter schlecht ist. Außerdem liest man hier zwischen den Zeilen dass du Harry Potter gar nicht gelesen hast. Warum diese Aussage so wichtig ist? Weil du dich hier auf die Bücher beziehst, und nicht auf die Filme. Selten eine so unqualifizierte Aussage gelesen. Bonus-Multiplikator x2. Außerdem: "Harry Potter ist schlecht, wurde aber vom Verlag gut gemacht"-WTF-Bonusmultiplikator x3
Wenn es so gut wäre, hätten sich ja vorher schon die Verlage drum gerissen, da kein Risiko. :D
"Gute Fiktion wird sofort von Verlagen veröffentlicht". x2 Unwissenheits-Multiplikator
Das mit den vielen High Fantasy halt ich mal für ein Gerücht. Sonst müsste es ja auch viele Filme geben, da ja öfter mal Bücher verfilmt werden.
Erstens gibt es doch einiges an High-Fantasy-Filmen, und zweitens - und das ist auch der Grund, aus dem der Herr der Ringe lange als Unverfilmbar galt - kosten solche Filme ne Stange Geld. Drittens: "Es gibt nur wenige High-Fantasy-Bücher, weil es wenige High-Fantasy-Filme gibt". Diese geballte Ladung Unwissenheit honoriere ich mit einem Bonus-Multiplikator x25
Letztendlich ist es halt Geschmackssache. Bei irgendwelchen westlichen Filmen sagen auch immer sehr viele(sogar viele hier im Forum), dass Hollywood die tollsten und besten Filme mache und aus Deutschland nur Schrott käme und ich habe da genau den gegenteiligen Geschmack und bin umgekehrter Meinung(zumindest wenn man Fernsehfilme mit einrechnet).
Hipster-Bonus-Multiplikator x3 :-P
Außerdem hast du zuvor versucht mehrfach versucht, dich auf populäre Meinungen zu beziehen, um dein Argument zu festigen.
Anti-Hipster-Bonus-Multiplikator x3
Hat halt jeder nen andern Geschmack. Genauso sag ich dann z. B. auch, dass alle dt. Fantasyautoren schlecht sind(also auch männliche Autoren). Hohlbein und so Kram ist halt 08/15 und die besten Sachen kommen aus den USA(man sieht: Ich bin nicht zwingend USA-feindlich, auch wenn ich die Kinofilme oft nicht mag, erkenne ich die Fantasyliteratur an).
08/15-Wiederholungs-Potenz: ^2
Endpunktestand: 5,2027785216e+26:hehe: :hehe:
Liferipper
23.04.2014, 16:42
Können jemand mal die Diskussion "Frauen sind zu blöd Kunst zu schaffen und HP ist kein Mainstream" bitte irgendwohin auslagern, wo ich sie nicht mehr sehen muss?
Können jemand mal die Diskussion "Frauen sind zu blöd Kunst zu schaffen und HP ist kein Mainstream" bitte irgendwohin auslagern, wo ich sie nicht mehr sehen muss?
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich eine Stunde Arbeit in das Demontieren von diesem Unsinn gesteckt habe nur, damit das ganze in den Mülleimer verschoben wird? :-O
one-cool
23.04.2014, 17:07
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich eine Stunde Arbeit in das Demontieren von diesem Unsinn gesteckt habe nur, damit das ganze in den Mülleimer verschoben wird? :-O
du bist doch der ultramod. Mach nen Trick und Whuzza passiert
Soredemo Sekai wa Utsukushii 03: Gefällt mir eigentlich durchweg. Na gut, das ein Teil des Lieds auf Englisch ist passt mir nicht so, aber das ist auch schon alles. Das Wechselspiel der beiden ist recht unterhaltsam und ich mag den Butler "Get it over with already" xD
Mahouka Koukou no Rettousei 03: Na toll, die Schwester ist natürlich auch noch gewalttätig wenn eifersüchtig :/ Die Kämpfe am Ende waren dafür wieder etwas besser aber ich fürchte fast, dass die Spannung etwas auf der Strecke bleiben wird, wenn es weiterhin so einfach aussieht.
Das er das Schwert mit diesem Welleneffekt auflöst hat gut gepasst , aber das er danach mehrere Magie Aktivierungen mit einer Hand wegwischt sieht halt leider viel zu einfach aus, wodurch der Kampf nicht mehr ganz so unterhaltsam ist. Werft ihm einfach stärkere Gegner entgegen und lasst die Kämpfe nach was aussehen, das reicht mir doch schon.
War aber auch interessant zu sehen, wie der Prota von "Ich will nicht beitreten" über den Showkampf zu "Ich bin beigetreten" gekommen ist, ohne je ja zu sagen oder das er seine Meinung geändert habe.
Mekaku City Actors 02: Wie ich mittlerweile mitbekommen habe basiert das Ganze auf einer Reihe Musicvideos, die später zu LN und Manga und nun Anime geworden sind :/ Das war mir bislang noch nicht so bewusst gewesen und lässt meine Hoffnung eher schwinden. Die Folge war zwar hier und da recht lustig, mir aber auch ein wenig zu künstlerisch überladen.
Isshuukan Friends 03: Die Vorschau sieht immer ein wenig dramatischer aus, als was dann wirklich in der Folge passiert. Shougo lockert den ganzen Fluff auch nochmal gut auf. Davon ab gibt es aber auch ein paar Andeutungen, dass zum Ende hin die dunkle Vergangenheit oder sowas in der Richtung zu Tage treten wird.
Tonari no Seki-kun 16: Schach > Shogi ;)
Black Bullet 03: So Rentaro wurde also vermutlich auch irgendwas implantiert, was seine rapide Heilung erklärt. Man wird auch weiterhin daran erinnert, das man über das Geschehen nicht nachdenken sollte sondern es einfach so hinnimmt, wie es ist. Die Vielfalt der Gegner ist auch etwas angewachsen. Neben Insekten gibts jetzt auch Wasserlebewesen (Hammerhaidino xD), also decken diese Mutanten wohl das ganze Spektrum ab, man hat die anderen Arten bislang halt nur nicht gesehen.
Soul Eater NOT! 03: Das entwickelt sich doch ganz nett bisher. Die Slice of Life Atmosphäre überwiegt zwar immer noch, aber der Plot scheint sich immer öfters blicken zu lassen. Finde es auch gut, dass das Trio immer noch NOT-Niveau hat und nicht schlagartig fähig ist einen echten Kampf ohne Probleme zu bestreiten.
Hitsugi no Chaika 03: Die Folge wirft ein paar Interessante Fragen auf. Hoffen wir mal, das bis zum Ende etwas davon aufgeklärt wird^^ Es ist schön zu sehen, das der Sarg immer noch Probleme mit sich bringt und Magie nicht zum Kochen geeignet ist.
No Game No Life 03: Schönes Spiel, das die Protagonisten auch ein wenig in die Enge treibt, auch wenn vieles damit mit unbekannten Regeln/Magie zusammenhängt. Wobei bei so offensichtlichem Betrug die Beweispflicht etwas arg seltsam ist. Die Gehirnwäsche bei Kontakt erscheint mir nicht wie ein legal möglicher Effekt, egal wieviel Charisma jemand hat. Würde mich mal interessieren, ob sie später noch zeigen wie die magischen Rassen untereinander magische Betrügerei entlarfen können oder ob sie es einfach mit anderer Magie kontern, weil eh keine Beweise zurückbleiben.
Ich lese mir gerade zum ersten Mal Karls Beschreibung der Studios auf der ersten Seite durch. Sehr schön zu lesen, besonders gefällt mir die Beschreibung von SHAFT. :AJa selbst für mich als Jemand wie mich, der in min. 90% der Fälle nicht weiß welches Studio den Anime gemacht hat den er gerade sieht, war das sehr amüsant zu lesen. :A
One Week Friends / Isshuukan Friends. (Episode 3)
Shogo ist richtig klasse. Wie ich schon sagte wirkt ihre Krankheit unheimlich konstruiert, aber dadurch das Shogo als erstes vermutet das sie sich sowas absurdes einfach ausgedacht hat und nur so tut, zeigen sie zumindest ein wenig Selbstbewusstsein in der Hinsicht. Es wirkt auch als ob Shogo ab jetzt eine größere Rolle spielt, was bei seiner trockenen Art einfach nur gut werden kann. Ansonsten war es noch nicht so viel Drama wie ich erwartet habe, aber die Richtung ist angenehm. Auch gut das sie etwas auf Fujimiyas Verhältnis mit den anderen Klassenkameraden eingegangen sind. Ich mag es bisher wirklich gern, trotz der konstruierten Prämisse.
No Game No Life (Episode 3)
Der Comedyanteil ist noch höher als ich nach Episode 2 vermutet habe. Ich dachte zumindest die Spiele bleiben eine relativ ernste Angelegenheit. Da hab ich mich aber geirrt, was ich aber eigentlich gar nicht schlimm finde. Wenn sie ernster dabei wären, hätte mich wahrscheinlich mehr gestört wie sie sich alle gegenseitig bescheißen, so hab ich weniger Probleme damit. Allerdings zieht der Humor bei mir oft nicht. ("Kämpf für kawai!" z.B.) Deshalb wird es erst mal nicht verfolgt, ich sehe aber die Chance am Ende der Season wenn alle Episode da sind nochmal rein zuschauen.
Captain Earth (Episode 3)
Ohh Mann ich muss bei Episode 1 & 2 wirklich gepennt haben. Den ich hab nicht gecheckt das die beiden Angreifer in einem Hochhaus auf der Erde sitzen lol . Ich glaube ich war zu müde. ^^
Nun ein Glück das ich nochmal durch die Folgen geskippt habe. Die Serie wird für mich vor allem von den Charakteren getragen, den die Mecha Battles machen für mich immer noch nichts her, zum Glück sind die Charaktere aber sympathisch und auch Akari als Neuzugang ist unterhaltsam. Auch die Story reizt mich genug um dran zu bleiben wird, wohl verfolgt, aber von den Mech Serie diese Season ist wohl trotzdem die Schwächste für mich.
Broken Blade / Break Blade (Episode 1-3)
Ganz dem Namen entsprechend haben sie viel Spaß Stücke ihrer Mechs kaputt zu machen. Da sieht aber zumindest ganz gut aus. Setting geht für mich ganz in Ordnung auch wenn es nicht bahnbrechend ist, aber zumindest es nicht historisches Japan + Mechs. Die Charaktere mag ich aber alle ganz gerne. Allerdings hab ich in die Serie als letzte dieser Season reingeschaut, und deshalb werde ich sie nicht wöchentlich verfolgen sondern erst am Ende der Season reinschauen. Sieht aber nicht schlecht aus, auch wenn es wahrscheinlich nicht so interessant ist wenn man die Filme auf denen die Serie basiert schon kennt.
Knights of Sidonia (Episode 2)
Was soll ich sagen mein persönlicher Favorit diese Season. Bin da aber sicher auch voreingenommen weil ich die Vorlage kenne. Ich bin mit der Umsetzung bis hierhin aber auch zufrieden. Die Kämpfe sehen gut aus und ich find sowohl das Opening als auch das Ending richtig Klasse. Die Szene mit dem Gestank die mir letzte Folge fehlte, haben sie jetzt hier auch aufgegriffen. Die Umkleideszene diese Episode ist übrigens das letzte Fanservice Panel das mir im Manga in Erinnerung geblieben ist.
M3: Sono Kuroki Hagane (Episode 1)
OMG noch mehr Mechs. ^^
Erst mal verleihe ich ihnen den Kayano Award für das beste Mechdesign diese Season.
Denn 3 Beine > 2 Beine. ^^
Außerdem muss ich sie dafür ein wenig loben wie sie mit dem Setting umgehen. Hier ist nicht ganze Welt untergegangen (sondern anscheinend nur ein begrenzter Bereich betroffen) und trotzdem sind die Auswirkungen hier spürbarer als bei Black Bullet. Ob die Menschen wirklich so mit der Bedrohung aus der Zone umgehen würden sei man dahin gestellt, aber immerhin wird das Verhalten reflektiert und über Dinge zu tratschen erscheint mir ein höchst menschlicher Wesenszug. Opening und Ending finde ich seltsam unpassend für das Setting, aber das könnte auch eine reine Geschmacksfrage sein. Das Setting und die Wesen aus der Zone so wie die Zone selbst haben für mich auf jeden Fall ordentlich Potenzial, ob sie es auch nutzen muss man dann sehen. Mechs hätte ich in dem Setting eigentlich nicht gebraucht, aber nun gut. Bei den Charakteren finde ich gut dass es sich nicht nur um Schüler handelt sondern auch ältere Personen in der Gruppe sind. Das hinter der Auswahl irgendein Grund steht ist ja zumindest mal sicher. Wenn sie wollten könnten sie mit dem Lightless Realm auch schöne Horror Elemente einflechten. Wir werden sehen, aber bisher bin ich jedenfalls interessiert.
Brynhildr in the Darkness / Gokukoku no Brynhildr (Episode 3)
Ich mag es bisher ziemlich gerne. Von der Story hab ich hier ein angenehmes Gefühl von Progression, mehr als in den meisten anderen Animes diese Season. Comedy sind nur kleine Momente zwischen den ganzen ernsteren Szenen, die mich nicht stören. Das mit den Schaltern ist etwas unglaubwürdig, aber nun gut. Kann ich mit leben. Und die Folge endet ja auch mit einem hübschen Cliffhanger. :A
Rest kommt in den Spoiler.
Meine Medikamente These hat zumindest gestimmt, aber meine Klon These anscheinend nicht. Aber durchkreuzte Erwartungen sind ja was Gutes. Das die Medikamente verbrannt sind war vielleicht etwas übertrieben und auch unnötig, aber auf der anderen Seite hat das zu diesem angenehmen Gefühl von Progression beigetragen, dass ich vorhin noch gelobt habe, also will ich überhaupt nichts dagegen sagen. Wenn ich dem Anime glauben könnte, das sie Kuroha hier wirklich umgebracht haben, wäre ich definitiv überrascht gewesen, glaube ich aber nicht. Aber mal sehen wie sie damit umgehen. (Vielleicht ja doch Klone. ^^) Obwohl es wohl eher mit der zweiten Fähigkeit von Saori zusammenhängt.Wird in jedem Fall weiter verfolgt.
@Karl
Die Links zum Opening und Ending von Knights of Sidonia aus dem Opening Post laufen auch nicht mehr auf dailymotion. =//
Ich hab aber noch keine Alternativen gefunden.
@Karl
Die Links zum Opening und Ending von Knights of Sidonia aus dem Opening Post laufen auch nicht mehr auf dailymotion. =//
Ich hab aber noch keine Alternativen gefunden.Yo, Sidonia haben sie mir auch weggelöscht, genauso wie das Jojos Opening. Wirst du auf jeden Fall nicht auf DM finden und dann wahrscheinlich auch nicht in angemessener Qualität auf YT :,(
Aber für solche Fälle gibts es ja Soundcloud.com, wenn man nur die Songs hören möchte.
Luthandorius2
23.04.2014, 22:19
Soredemo Sekai war ganz okay. Etwas schwächer als vorige Episode. Wird die kommenden Episoden hoffentlich noch mal spannend durch irgendwelche Angriffe von Leuten, die gegen den König sind. So ein paar normale Episoden wie jetzt gehen aber auch - so lange das nicht nur noch so bleibt.
Fuuun Ishin Dai Shogun wird wohl von der Marke "da guck ich noch eine Episode dann hör ich auf" sein - bei dem ich immer doch noch eine Episode weitergucke. Die "Sex Witch Houkouin"(wie sie im Episodentitel bezeichnet wird) mit ihrem übertriebenen Lachen ist doch noch irgendwie unterhaltsam. Und es kommen ja noch ein paar andere Chars als Bösewichtge, die für Abwechslung sorgen. Ist eigentlich ein bisschen(vom Niveau her aber ne ganze Stufe schlechter) wie Queen's Blade(die Girls beschäftigen sich ja teils auch etwas miteinander, wie man diese Episode sehen konnte) - nur dass halt der eine Kerl noch dabei ist, der Main ... und sein unwichtiger Lakai. Dazu die Mechs.
Hitsugi no Chaika war wieder etwas besser, die aktuelle Episode. Paar Hintergründe. Dennoch gut und flott inszeniert(das Pacing ist hier gut). Recht gut gemacht, dass sie gleich wieder aus der Stadt mussten. Wirkt realistisch und hält die Bedrohung durch die Verfolger aufrecht. Dann auch gleich die nächste Gegnerin in Form dieser Dragoon Cavalier Frau - die optisch recht ansprechend scheint. Da will man natürlich weitergucken. Das Einstreuen von Hintergrundinfos hat auch hier nicht Langeweile erzeugt oder irgendwie die Sache in die Länge gestreckt, da ja sonst genug passiert ist und man auch nicht zu sehr drauf herumgeritten hat. Mysteriöser Informant sorgt auch noch für Spannung und dass Toru auch mal anfängt nachzudenken und nicht nur "Hauptsache Krieg, - ist geil, weil ich ja Saboteur bin" sagt, wie es vorige Episode den Anschein erweckte, lässt hoffen.
Zu M3 kann man noch nicht viel sagen. Setting usw. weiß ich halt einfach noch nicht ... wirkte erst mal nicht sonderlich spannend. Das Girl, welches sich an den einen Kerl ranwirft ist nervig. Diese etwas düstere(Mahmu oder so ähnlich war der Name glaub ich) sowie die eine Testpilotin - die waren aber okay. Ich gucke mal weiter. Aber die nächste Episode muss deutlich mehr liefern. Etwas mehr Info was da so abgeht(wieso diese Dinger da überhaupt sind) und weiterhin Action(nur Info ermüdet halt auf Dauer aber gar keine Info und nur Action macht es nicht interessant - und im schlimmsten Fall hätte man gar keine Info + gar keine Action und den jungen Leuten da nur beim Training zugucken ...)
one-cool
23.04.2014, 22:53
HxH = überragend. Immer noch. Und der Manga geht weiter. Es geht nicht besser
Narcissu
24.04.2014, 16:27
M3: Sono Kuroki Hagane 01: War nicht schlecht. Die dunkle Atmosphäre in dieser Serie hat mir besser als in den anderen dunklen Serien dieser Season gefallen. Über die Story selbst wurde in der Serie bisher ja viel geschwafelt, aber wenig klar gesagt. Okay, die Grundidee ist nicht so schwer zu verstehen. Der Hauptcharakter ist noch ziemlich langweilig und die anderen Charaktere haben mich jetzt auch nicht begeistert. Ich habe zwar durchaus noch Interesse an M3, werde es aber wohl nur gucken, wenn andere sagen, dass es gut wird. Und dito, das Mech-Design mag ich hier am liebsten.
Mushishi S2 02: Im Vergleich zu Episode 1 fand ich die hier etwas weniger interessant, aber dafür war das Ende wieder mal sehr schön.
Mahouka 03: Meh, nichts an der Serie scheint mir wirklich gut zu sein. Ich mag so ein Magieschule-Setting ja ziemlich gern, aber Mahouka hat weder eine interessante Geschichte noch interessante Charaktere, besonders den Hauptcharakter finde ich langweilig und seine Schwester ist nicht besser. Erschwerend hinzu kommen blöder Fanservice und Inzest. Klar, Animation ist ganz anständig, aber das rettet die Serie nicht. Der Zweiklassen-Konflikt wurde bisher auch sehr generisch umgesetzt. Die Mehrheit der "Blooms" scheint aus arroganten Arschlöchern zu bestehen. Ich wollte die Serie eigentlich wöchentlich zusammen mit zwei Freunden gucken, aber eh, das lohnt sich einfach nicht. Dropped.
Madhouse, what's wrong with you? D:
Ja ich frag mich aber da auch wieso die Leute oft nur die scheiß Vorlagen verfilmen, wenns angeblich bessere Sachen gibt. Muss ma sich nicht wundern, wenn es floppt. Irgendwelche Spieledinger taugen halt nix(Uwe Boll - diesen Dungeon Siege-Müll oder Dungeons and Dragons wo mit Drachen und Feuerbällen die kommen). Keine Ahnung warum es da so schwer ist ... liegt wohl eher an den Männern(Uwe Boll :D) hier, die da mal Mist bauen - großen Mist. Man müsste eigentlich merken, dass trotz "ich will geile Fantasy mit eigener Fantasywelt" das "okay dann supergeil mit viel Magie und Feuerbälle um uns werfen und Drachen" eher Schrott ist und zwar Fantasywelt toll ist aber es doch etwas moderater zugehen sollte, gerade was Magie angeht. Luth, Uwe Boll hatte ein Geschäftsmodell - er machte Filme und lurkierte Einnahmen aus dem sog. "Stupid German Money", d.h. aus der deutschen Filmförderung. Für ihn war es unwesentlich, wie gut oder schlecht seine Filme waren, da deren Vertrieb und Erfolg unwesentlich für sein Geschäftsmodell war.
T.U.F.K.A.S.
24.04.2014, 21:08
Hitsugi no Chaika ist der Shit.
DER. SHIT.
Das ist alles.
one-cool
24.04.2014, 21:16
Hitsugi no Chaika ist der Shit.
DER. SHIT.
Das ist alles.
:A
Und ich schlage Fuuun Ishin Dai☆Shogun für den Sonntag Stream vor. Darin geht es um Mechas...
genau... Mechas. Kein bisschen um Übergroße Brüste. Und die Damen bespielen sich nicht gegenseitig, und verkaufen das dem armen Zuschauer als Folter.
Dann noch nen Fuchsmädchen, das vorher ne Prostituierte war und nun mit dem Mainvirgin den Supercyborgmechagnom in Doggy Style steuert, der sich bei erfolgreichem Andocken in einen Dogdragon verwandelt, der alles niederrammt? Während die Antagonistin supermaso vor sich hinstöhnt, wie sehr sie doch geschlagen wird? Derweil haben das Female Virginninja und Randomenemyvirgin auf ner Brücke einen Fight, den zwei Pronstars nicht besser als Vorlage hätten liegen können.
Ganz klar, das ist ein Mechanimu.
Blade & Soul 04: Mh, die Serie liebt ihren weiblichen Überlebenden, oder? Ist schlecht bestellt um die Männer hier xD Das Blind sein haben sie sehr lausig dargestellt, aber dafür gabs Fieberträume mit wichtigen Erinnerungen^^
Ryuugajou Nanana no Maizoukin 03: Uh, ok. Irgendwie erscheint mir der Verrat arg unnötig. Aber ok, schauen wir mal wo es hinführt. Und die Artefakte sind eigentlich so abgefahren, dass es mich nicht wundern würde, wenn am Ende rauskommt, das Nanana gar nicht tot ist sondern durch einen ihrer Schätze in diesem Zustand gehalten wird.
Die Szene, wo die Beiden auf der Kiste hocken war eigentlich auch ganz putzig, aber ich hätte es noch etwas besser gefunden, wenn sie nicht versucht hätte ihn auf Distanz zu drücken, obwohl das einen Sturz zur Folge haben könnte. Wobei bislang ja nicht wirklich geklärt ist, ob diese Ruinen wirklich tötlich sein können oder ob sie entsprechende Schutzmaßnahmen haben.
T.U.F.K.A.S.
25.04.2014, 01:22
Meine zwei Lieblingsserien dieser Season habe ich auf jeden Fall schon fest im Blick:
Hitsugi no Chaika ist, wie bereits erwähnt, der Shit. Episode 3 war nach der fantastischen zweiten Episode eher etwas ruhiger angelegt und mehr mit Exposition gefüllt, aber es ist trotzdem cool einfach einen straightforward Fantasy-Anime mit coolen, eher Antiheld-orientierten Charakteren und derart geiler Animationsqualität zu sehen (ich sage nur die Kampfszene zwischen Toru und Nikolai in Episode 2, die jetzt schon recht hoch auf meiner "Coolste Scheiße die ich in modernen Anime seit langem gesehen habe"-Liste skaliert). Bones mag mehr Budget in Captain Earth reinpumpen, aber liefert hier dennoch eine grundsolide, charmante Actionserie ab, die wunderschön gegen eingefahrene Klischees arbeitet (ich mag die Chemie zwischen den Geschwistern - neben dem Badass Toru, der geilerweise neben seinen Akimbo-Dolchen vor allem seinen Kopf benutzt um Kämpfe zu gewinnen, ist alleine Akari das furztrockene Hammer Girl wie ein Hauch von frischer Luft nach der ganzen Imouto-Scheiße die mir Karl vorgesetzt hat :D). Hier und da sprenkelt die Serie vor allem clevere kurze Momente ein, wo viel mit Mimik und Gestik der Charaktere gearbeitet wird - ich mag das! Ich mag diese Serie! Die Nebencharaktere sind zwar irgendwie eher zweckmäßig angelegt, aber ich bleibe dran wegen des Main-Trios und der glorreichen Actionszenen. And also: dem glorious eyebrows.
Blade and Soul hingegen schwächelte etwas in Episode 4. Nach drei Folgen des urstumpfen Fratzengeballers will mir dieselbe Serie die Subplots schneller absäbelt als sie entwickelt werden können auf eine derart gehamfistete Art und Weise Moralpredigten halten darüber wie wir mehr als Schwert selbst geboren werden als mit dem Schwert? Und auch sehr geil fand ich dass das kleine Mädchen schneller über den Tod ihres Bruders hinwegkam als ich über Sekai de Ichiban. Also, ja, diese Folge war sehr, sehr bla in jeder Hinsicht. Ich mag aber weiterhin die Wuxia-Schlock-Atmosphäre und den World of Actiongirls-Approach der Serie - Titten + Knarren und Schwerter sind halt wie Catnip für mich, ich kann nix dafür :( Außerdem mag ich das Opening.
Edith:
Ein Teil von mir will Knights of Sidonia wirklich mögen, echt. Nach dem dritten Anlauf habe ich dann mal endlich die erste Episode zu Ende sehen können, einfach weil das Ding qualitätstechnisch aussieht wie Videosequenzen aus ollen Playstation-Spielen. Und... ganz ehrlich? Hätte die Serie nicht diesen merkwürdigen Artstyle wäre es nichts weiter als eine stinknormale alberne Mechaserie die in dieselbe "Ich will wie NGE sein!"-Kerbe schlägt wie das bessere Rahxephon, das sehr viel bessere Blue Gender und ähnliche dark und edgy Mecha-Schlachtplatten aus den späten 90ern. Nur als "Bonus" bekommt man alle paar Sekunden einen spontanen Hirnschlag davon, dass alle Leute gleich aussehen in der Serie. (http://i.imgur.com/CJHemzM.jpg) Im Ernst? Ihr (Polygon Pictures, quasi) habt diese Technologie und könnt Charaktere im Prinzip einfach bauen und in die Szene reinfurzen - und trotzdem geht ihr spontan den Anime-Klischee-Weg und nehmt für jeden. weiblichen. Charakter. dasselbe. Gesicht, nur jeweils mit etwas anderer Frisur und ein bisschen anderer Haar- und Augenfarbe? Dass jeder verdammte Dialog ein einziger langer Exposition Dump ist macht die Sache nicht unbedingt einfacher, weil ich - abgesehen von Nicht-Shinji, a.k.a. Nagate - keine Ahnung habe wer all diese Leute sind, wo wir sind, was die Gegner sind (Gauner sind sie, sach ich! Gauners! Aber ganz fiese gemeine Gauners! Mit Tentakels!) und warum ich mich überhaupt einen feuchten Eichhörnchenfurz dafür interessieren sollte dass vor eurer gottverdammten Highschool irgendwelche Typen mit Schildern gegen SEEL-ich meine, die ominösen Typen mit Masken die schalten und walten in diesem zum Leben erweckten Muse-Song protestieren wenn der Anime keine drei Minuten vorher implizierte dass - so denke ich - unsere weibliche Main mit ihrem Lehrer pennen soll um weiterzukommen. Weil Frau? Weil Obligation? Weil Gesellschaft? Warum? Was zum Kack geht ab?! Diese letztere Frage stelle ich auch bei den völlig krude inszenierten Actionszenen, die zu 99% aus Close-Ups bestehen, nur um dann in Slow-Motion zu wechseln und mir das Ergebnis der ganzen Close-Ups zu zeigen. Memo an die Macher: Shaky-Cam und Close-Ups =/= emulierte Intensität.
Gah, wat 'ne generische Scheiße. Der Teil in meinem Hirn der das über-cheesy Opening, den Bären und das Set-Design mag wird morgen zur Strafe ausgepeitscht, ich schwör. Und die Serie wird nicht weitergeguckt, auf meinen Mecha-Fix (= nächste Macross-Serie) warte ich dann halt nach ein paar Monate, und solange tut's auch Captain Earth. Das hat zwar ähnliche Probleme wie Sidonia, aber wenigstens will ich mir da nur vom Hinsehen nicht die Augen mit 'nem rostigen Teelöffel entfernen.
Ein Teil von mir will Knights of Sidonia wirklich mögen, echt. Nach dem dritten Anlauf habe ich dann mal endlich die erste Episode zu Ende sehen können, einfach weil das Ding qualitätstechnisch aussieht wie Videosequenzen aus ollen Playstation-Spielen. Und... ganz ehrlich? Hätte die Serie nicht diesen merkwürdigen Artstyle wäre es nichts weiter als eine stinknormale alberne Mechaserie die in dieselbe "Ich will wie NGE sein!"-Kerbe schlägt wie das bessere Rahxephon, das sehr viel bessere Blue Gender und ähnliche dark und edgy Mecha-Schlachtplatten aus den späten 90ern.
Ich sehe nicht wo Knights of Sidonia NGE nacheifert. Weil es Mechs und fremdartige Gegner gibt? Erkläre es mir.
Nur als "Bonus" bekommt man alle paar Sekunden einen spontanen Hirnschlag davon, dass alle Leute gleich aussehen in der Serie. (http://i.imgur.com/CJHemzM.jpg) Im Ernst? Ihr (Polygon Pictures, quasi) habt diese Technologie und könnt Charaktere im Prinzip einfach bauen und in die Szene reinfurzen - und trotzdem geht ihr spontan den Anime-Klischee-Weg und nehmt für jeden. weiblichen. Charakter. dasselbe. Gesicht, nur jeweils mit etwas anderer Frisur und ein bisschen anderer Haar- und Augenfarbe?Die Charaktere auf dem Bild sehen alle gleich aus weil sie alle Klone sind... Sie heißen auch Honoka Ren, Honoka En, Honoka Ho usw. Und die Charaktere sehen nicht so aus weil das Animationstudio so faul ist sondern weil die Charaktere bereits in der Vorlage so aussehen. Man muss Niheis Stil in der Hinsicht sicher nicht mögen aber wenn man sich darauf einlässt kommt man schnell damit klar.
Dass jeder verdammte Dialog ein einziger langer Exposition Dump ist macht die Sache nicht unbedingt einfacher, weil ich - abgesehen von Nicht-Shinji, a.k.a. Nagate - keine Ahnung habe wer all diese Leute sind, wo wir sind, was die Gegner sind (Gauner sind sie, sach ich! Gauners! Aber ganz fiese gemeine Gauners! Mit Tentakels!) und warum ich mich überhaupt einen feuchten Eichhörnchenfurz dafür interessieren sollte dass vor eurer gottverdammten Highschool irgendwelche Typen mit Schildern gegen SEEL-ich meine, die ominösen Typen mit Masken die schalten und walten in diesem zum Leben erweckten Muse-Song protestieren wenn der Anime keine drei Minuten vorher implizierte dass - so denke ich - unsere weibliche Main mit ihrem Lehrer pennen soll um weiterzukommen. Weil Frau? Weil Obligation? Weil Gesellschaft? Warum? Was zum Kack geht ab?!Bei Science Fiction Werken ist ein Haufen Erklärungen zu Beginn nicht ungewöhnlich, damit der Konsument die Welt versteht, und es ist auch oftmals nötig. Wenn man unsere Welt als Grundlage nimmt muss man halt wenig erklären, und auch bei Fantasy sind oftmals (aber nicht immer) viele Dinge schon bekannt. (Romantisiertes Mittelalter mit Magie und Drachen, Orks sind böse usw.) Bei Science Fiction hast du öfter sehr abweichende Settings die Erklärung bedürfen.(Bei M3: Sono Kuroki Hagane hätte ich mir auch mehr Exposition dump gewünscht damit alles erklärt wird.) Und auch hier gab es offensichtlich noch nicht genug Erklärung wenn der Zuschauer nicht mitbekommt das es sich bei den Damen um Klone handelt. Im Manga gibt es Übrigends noch mehr Erklärungen am Anfang und die Erklärung wie sie die Gauna bekämpfen (mit Plazenta und Kern) war im Anime bisher auch völlig unzureichend. Aber ganz ehrlich diese Erklärungen sind meist auf den Anfang gebündelt damit der Konsument weiß was Sache ist und den Hintergrund und die Regeln der Welt versteht. Dazu muss man dann ein wenig Gedult aufbringen.
Ansonsten Highschool? Die gehen auf keine Schule und der Anime hat nichts mit dem üblichen Schulsetting zutun. Der Raum den du als Klassenraum interpretiert hast kommt vielleicht in einer Handvoll Szenen vor und kann genauso gut ein Briefing Room sein, immerhin sind sie beim Militär.
Und der letzte Teil? wtf?
Bisher ist unser weiblicher Main Izana und der/die hat nicht mal ein Geschlecht... Und weder die/der noch die anderen weiblichen Hauptcharaktere schlafen mit irgendwelchen Lehrer (der sowieso ein Ausbilder wären). Und selbst wenn das impliziert worden wäre (wo ich ehrlich gesagt nicht wüsste wo)... Was hat das mit den Protesten zutun? Die Gauna sind vor diesem Vorfall 100Jahre lang nicht mehr gesehen worden, natürlich gibt es dann irgendwann Zweifler die nicht mehr an die Existenz eines Feindes glauben der zu ihrer Lebzeiten nicht einmal gesichtet wurde. Das die Kapitänin (und ihre Vorgänger) in der Öffenlichkeit nur mit diesen Masken auftreten um ihre Identität zu verschleiern hilft natürlich nicht das Misstrauen gegen sie abzubauen. Vielleicht nutzen die Gauna die nicht erschienen sind einfach als Grund um ihre Macht zu festigen. (So könnte der Demonstrant denken.) Aber nochmal was sollte das mit dem zutun haben das weibliche Charaktere mit ihren Vorgesetzten schlafen? (Nicht das sie das hier tun...)
Dass der Begriff Gauna dem deutschen Wort Gauner ähnlich klingt ist hoffentlich genauso wenig Kritik wie das der Titel des Animes einem Titel von Muse ähnlich klingt?
Diese letztere Frage stelle ich auch bei den völlig krude inszenierten Actionszenen, die zu 99% aus Close-Ups bestehen, nur um dann in Slow-Motion zu wechseln und mir das Ergebnis der ganzen Close-Ups zu zeigen. Memo an die Macher: Shaky-Cam und Close-Ups =/= emulierte Intensität.
Kämpfe könnten ohne Frage besser sein, aber bisher gab es ja nur einen mal sehen wie das weitergeht.
Atelier Escha & Logy 03: Der Kampf war ziemlich toll, weil viel aus dem Spiel darin verbaut wurden ist^^ Und es ist jetzt ziemlich deutlich, dass der Anime doch einiges an Orten und Events wohl umordnet, um einen besseren Ablauf zu gewährleisten. Finde ich ok so, dadurch ist für mich auch etwas neues dabei, obwohl ich ja die ganzen wichtigen Eckpunkte schon kenne.
Akuma no Riddle 04: Ich finde es ein bisschen Schade, dass sie die Bedeutung der Blumen am Ende nicht kurz erklären wie im Manga.
Diesmal ging es ein wenig planvoller zu und es wird irgendwie klarer, dass nicht "Die Besten" für die Klasse ausgewählt worden sondern vermutlich aufgrund von anderen Kriterien. Hat nicht sogar Kaiba am Anfang sowas erwähnt in Bezug auf Azuma?
T.U.F.K.A.S.
25.04.2014, 12:47
Quote-Massaker.
Eh, zu faul...
Der Vergleich mit den 90er-Edgy-Mecha-Serien war eigentlich nur auf die Atmosphäre der Serie bezogen, weniger auf das was darin passiert. Ich wieß nicht, da schwingt die ganze Zeit so ein "Blue Gender"-mäßiger Wind durch. Und ich mag Blue Gender. Aber ich mag keine "Bla bla wie du weißt bla bla die Zuschauer sind dumm deswegen erkläre ich dir das bla bla"-Dialoge die eingebettet sind in eine "Meh, alles kacke"-Stimmung.
Dass der Begriff Gauna dem deutschen Wort Gauner ähnlich klingt ist hoffentlich genauso wenig Kritik wie das der Titel des Animes einem Titel von Muse ähnlich klingt?
Äh, nein? Ich mag Muse. Und ich mag Gauner. Also, solange sie bei mir nicht rumgaunern.
Alles in allem glaube ich einfach, dass mir das ganze Drumherum der Serie nicht wirklich gefällt. Das mit den Klonen ist mir unterm Radar weggerutscht genauso wie die Sache mit dem Geschlecht der Haupttussi (wurde das überhaupt in Folge 1 erwähnt? Ach kein Plan...), aber gucke er auf die Uhrzeit wann ich den Schwurbel gesehen habe :hehe: Und der visuelle Stil ist einfach zu harter Abtörner für mich um das nach Folge 1 weiter zu verfolgen. Also, nein, nichts für mich. Ich bleib bei Schwertern und Titten.
Luthandorius2
25.04.2014, 14:08
Luth, Uwe Boll hatte ein Geschäftsmodell - er machte Filme und lurkierte Einnahmen aus dem sog. "Stupid German Money", d.h. aus der deutschen Filmförderung. Für ihn war es unwesentlich, wie gut oder schlecht seine Filme waren, da deren Vertrieb und Erfolg unwesentlich für sein Geschäftsmodell war.Ja, das hab ich irgendwo schon mal gehört, dass er mit irgendwelchen "Filmfonds" seine Filme finanziert. Da frag ich mich nur, wieso man so jemandem Geld gibt und ob da jeder Depp Geld für irgendwelche Schrottfilme kriegen kann oder ob man bestimmte Voraussetzungen erfüllen müss(scheinbar nicht - und vermutlich nennt sich dass dann deswegen auch "Stupid German Money").
---
Ping Pong geguckt. Episode 3 ist wieder sehr genial. Auch von der Inszenierung - mit den Sounds der Bälle z. B. Das Match gegen Kong war auch recht gut, auch wenn ich am Ende nicht verstanden hab, wie so das dann vorbei war(hätte es nicht 2 - 2 sein müssen und noch ein "Satz" oder wie auch immer man das nennt gespielt werden müssen). Freue mich schon auf weitere Episoden. Toll auch wie andere Chars gezeigt wurden - der Lehrer von dem Kerl der Smile für die andere Schule scouten soll kennt wohl Koizumi. Koizumis Frau, die Smile trotz - oder gerad wegen - seiner Art auch direkt mag.
Blade and Soul war auch weiterhin konstant. Gucke wohl beides doch weiter - Blade and Soul und Hitsugi no Chaika. Letzteres hatte ja eine sehr gute 3. Episode und bei Blade and Soul bleibt es wohl konstant gut und die Nebenchars gefallen mir(vor allem die Wirtin, die sicher das Mädchen nicht nur in Hausarbeiten unterrichtet).
Gleich weiter mit Nanana-Dingens und Sidonia Episoden 2 und 3 ...
DrunkIceBear
25.04.2014, 15:13
Mahouka 03: Meh, nichts an der Serie scheint mir wirklich gut zu sein. Ich mag so ein Magieschule-Setting ja ziemlich gern, aber Mahouka hat weder eine interessante Geschichte noch interessante Charaktere, besonders den Hauptcharakter finde ich langweilig und seine Schwester ist nicht besser. Erschwerend hinzu kommen blöder Fanservice und Inzest. Klar, Animation ist ganz anständig, aber das rettet die Serie nicht. Der Zweiklassen-Konflikt wurde bisher auch sehr generisch umgesetzt. Die Mehrheit der "Blooms" scheint aus arroganten Arschlöchern zu bestehen. Ich wollte die Serie eigentlich wöchentlich zusammen mit zwei Freunden gucken, aber eh, das lohnt sich einfach nicht. Dropped.
Madhouse, what's wrong with you? D:
War ja nicht einmal so, dass es so "schlecht" war, dass es schon wieder unterhaltsam war.
Auch wenn ich die Rothaarige mochte ... besonders äußerlich x)
Aber schade ... was gucken wir denn dann ? =P
Edit: Madhouse madcuzbad ...
one-cool
25.04.2014, 15:30
Ping Pong geguckt. Episode 3 ist wieder sehr genial. Auch von der Inszenierung - mit den Sounds der Bälle z. B. Das Match gegen Kong war auch recht gut, auch wenn ich am Ende nicht verstanden hab, wie so das dann vorbei war(hätte es nicht 2 - 2 sein müssen und noch ein "Satz" oder wie auch immer man das nennt gespielt werden müssen). Freue mich schon auf weitere Episoden. Toll auch wie andere Chars gezeigt wurden - der Lehrer von dem Kerl der Smile für die andere Schule scouten soll kennt wohl Koizumi. Koizumis Frau, die Smile trotz - oder gerad wegen - seiner Art auch direkt mag
Der Director hat sein eigenes Pacing, was das angeht. Finde das klasse, dass für sowas dann nicht 3 Folgen verschmissen werden.
Ja, das hab ich irgendwo schon mal gehört, dass er mit irgendwelchen "Filmfonds" seine Filme finanziert. Da frag ich mich nur, wieso man so jemandem Geld gibt und ob da jeder Depp Geld für irgendwelche Schrottfilme kriegen kann oder ob man bestimmte Voraussetzungen erfüllen müss(scheinbar nicht - und vermutlich nennt sich dass dann deswegen auch "Stupid German Money"). Soweit ich das mitbekommen habe, reicht es, eine Briefkastenfirma auf den Sechyellen zu haben, die ein Tochterunternehmen in Deutschland hat. Oder ich stelle mir zumindest vor, dass Hollywood es in etwa so gemacht hat, bis die Filmförderung dann als Reaktion auf Uwe Boll eingestellt wurde.
Dear Diary, Today was Atelier Esche Episode Three And Logy was useless, as usual.
Zumindest wird sich die nächste Episode um Fässer drehen. :A
Mahou Shoujo Taisen kann ich nach Episode drei wohl aufgeben. Die Designs mögen nett sein, aber der Anime ist sonst unter allen Kanonen.
Luthandorius2
25.04.2014, 18:17
Nanana: War okay. Mag das Detektivgirl - auch die Stimme/ Sprecherin ist gut. Ansonsten wirds wohl so episodisch weitergehen, bis am Ende was passiert. Aber mit Überraschungen. Jetzt war ja erst mal die Sache mit dem Clubpräsidenten der eigene Ziele verfolgt. Dazu noch die andern Teile die gesammelt werden müssen. Ich bleibe mal dran.
Sidonia no Kishi 2 + 3: War ganz okay. Aber sonderlich packend fand ich den Anime bisher dann doch nicht. Es ist eben ein ganz typischer Shounen. Held der aus dem nichts superstark wird. Außerirdische Wesen die ausm nichts kommen. Nur Held kann sie besiegen weil andere starke Leute direkt mal abkacken. Dazu ein eifersüchtiger Konkurrent. Nicht so berauschend. Setting ist aber weiterhin okay und recht cool mit diesem Raumschiff auf dem die da leben - oder was auch immer das ist(umgebauter Asteroid vielleicht). Bisschen Drama hält den Anime aber noch interessant und ich hoffe, dass weiterhin offene Feindschaften zwischen dem Main und dem Langhaarigen(Kunato) gezeigt werden und das dann den Anime spannend hält. Gucke mal noch ein Stück weiter, hier.
Bei Gaune musste ich übrigens eher an "Fauna" denken. Bestimmt sind das tierartige Kreaturen die einfach nur Pflanzenfresser sind und die Menschen fressen wollen und die Menschen sind jetzt wie Pflanzen, weil sie auch irgendwie Photosynthese machen. :D
Und der visuelle Stil ist einfach zu harter Abtörner für mich um das nach Folge 1 weiter zu verfolgen. Also, nein, nichts für mich.Joa kann ich respektieren, hab selber mehr als genug Sachen links liegen lassen, weil ich mit dem Stil nichts anfangen konnte. Blue Gender muss ich mir aber mal ansehen, hab davon ehrlich gesagt zum ersten Mal gehört.
Bokura wa Minna Kawaisou (Episode 4)
Hat diesmal sogar ein paar ernstere Töne angeschlagen, auch wenn es in der Beziehung keinen Fortschritt gibt. Aber die ganze Cast ist wirklich liebenswert. Sogar sie:
20239
Außerdem: Spinne! :herz: Ringt mir doch immer wieder ein Lachen ab. Auch die Vorschau auf die nächste Folge war witzig. Mayumi ist bisher aber die unterhaltsamste und das Ending gefällt mir inzwischen auch richtig gut. Ist jedenfalls sehr angenehm zu schauen. :A
Blade & Soul (Episode 4)
Fand die Folge schwächer als die vorhergehende. Ihre Erinnerungen und die "Weisheiten" von ihrem Meister haben mich jetzt auch nicht aus den Socken gehauen (ehrlich gesagt klang das eher nach Glückskeksen aber Ok..) und wie das Mädchen mit dem Tod ihres Bruders umgegangen ist war ja wohl nur lol. "10 Sekunden weinen. Ok Aruka viel Glück, ich geh mir einen Job suchen. Mensch hätte ich doch daran gedacht bevor mein Bruder ermordet wurde." ;P Nun es gab aber zumindest wieder Gewalt. Ich werde trotzdem nicht mehr dran bleiben, weil ich nicht das Gefühl hab das wir seit der ersten Folge weiter gekommen sind. Vor allem wenn man bedenkt das sie nächste Woche wieder Bodyguard spielen wird. Ich hab da so eine Ahnung wie das für ihren Klienten ausgehen wird... :bogart: Eigentlich ist es ja ganz nette Berieslung aber ich mag nicht so viel parallel schauen, also wird es nicht weiter verfolgt.
Nanana`s Buried Treasure (Episode 3)
Mit dem Schatzsuche Aspekt steckt mehr hinter der Serie als ich nach der ersten Folge vermutet habe. (Da hatte ich "Oh Nein lebe mit dem magcial Ghost Mädchen zusammen hähähä" erwartet.) Nanana nimmt bisher sogar eher eine Nebenrolle ein. Die Meisterdetektivin finde ich bisher auch gar nicht schrecklich und die kleinen Rätsel sind zumindest unterhaltsam. Aber zu viele Serien deshalb ist es erst mal auf Eis gelegt. Ich schau aber mal ob ich es noch am Ende der Season nachgeholt bekomme.
Hitsugi no Chaika (Episode 3)
"Shocking truth!" =)
Sie sollten sie nicht mehr kochen lassen, das war schon der zweite Versuch. ^^
Wie Akari den Bruder verarscht ist schon ganz nett. Insgesamt stimmt die Chemie zwischen den Dreien. Die beiden Mädels der Antagonisten wirken etwas deplzaiert aber nun gut. Bin mal gespannt ob es jetzt wirklich mehrere Chaikas gibt. Wird weiter geschaut.
Knights of Sidonia (Episode 3)
Bei der Vorschau auf die nächste Folge hatte ich ein bisschen Gänsehaut. ^^
Der Anime macht aber doch ein paar Sachen anders. Den Ausflug zum "Meer" haben sie jedenfalls deutlich verkürzt was natürlich dazu führt das das es einem relativ egal ist das der Elite Squad mit Akai und seinen Kameraden drauf geht, während man im Manga doch etwas mehr Zeit mit ihnen verbringt. Insgesamt finde ich es aber gut das Charaktere draufgehen. Macht deutlich dass die Gauna eine große Bedrohung darstellen. :A Ich glaube ich muss nochmal den Manga lesen, dann kann ich mehr dazu sagen was geändert wurde. Ist aber natürlich klar dass sie das für den Anime ändern müssen. Für den Anime braucht man ja auch ein anderes Pacing.
Was allerdings in Episode 1 nur in einer 30 Sekunden Szene unzureichend erklärt wurde ist wie sich die Gauna aufbauen und wie sie bekämpft werden können. Da sie jetzt aber schon kämpfen ist das von Bedeutung. Ist zwar schlecht das ich das außerhalb erklären muss aber für alle die die Serie verfolgen ist hier ein kleiner Info Kasten:
Die Gauna bestehen aus 2 Teilen/Schichten. Dem Kern und dem Plazenta Gewebe das den Kern umgibt. Das Plazenta Gewebe bestimmt die äußere Form und bildet auch die Tentakel mit denen die Gauna angreifen. Es kann von alle Waffen zerstört werden aber nicht von den Kabizashi Speeren durchdrungen werden. Außerdem regeneriert sich aber rasend schnell solange der Kern nicht zerstört ist. Der Kern kann nur mit Kabizashi Speeren zerstört werden, alle anderen Waffen haben keine Wirkung. Von den Speeren befinden sich allerdings nur 28 auf der Sidonia.
Irgendwie hab ich Moment keine Lust, zu jeder Episode was zu schreiben, also hier so'n Gesamtueberblick, jeweils bis zu den aktuellen Folgen.
Jojo bleibt stark und mein Favorit diese Season. Wundert mich aber auch nicht. Ich liebe die Serie einfach.
Brunhilde ist ein close second. Ich weiss nicht, wieso die Serie von allen Seiten so viel Hass abkriegt, ich finde sie wahnsinnig unterhaltsam. Ja, die Story hat Loecher an einigen Stellen, aber es ist spannend erzaehlt und ich erwarte da noch den ein oder anderen abgefahrenen Twist. Ist immerhin vom Macher von Elfen Lied.
Wixoss ist deutlich besser als ich das am Anfang erwartet habe. Die letzte Folge war ja schon irgendwie derbe psycho mit den Rueckblenden. Ich weiss nicht, ob ich da wirklich ein Madoka mit Kartenspielen erwarten soll, aber es ist von einer Serie, die ich nach einer Folge schon so gut wie gedroppt hatte, zu einem meiner Favoriten geworden. Gute Arbeit.
Akuma no Riddle scheint sich zu einer Ein-Anschlag-pro-Folge-Serie zu entwickeln, was hoffentlich nicht so schnell langweilig wird, wie es werden koennte. Bin froh, dass die Charaktere halbwegs interessant sind. Ich denke trotzdem, dass mehr Action der Serie guttun wuerde.
Blade & Soul ist so 'ne Sache. Jede Woche guck ich mir die Folge mit der Befuerchtung an, dass ich jetzt doch droppen werde, aber dann unterhaelt es mich doch noch gut genug, um eine weitere Folge Gnadenfrist zu kriegen. Ich glaub, es liegt einfach an der weichen Stelle, die mein Herz fuer Wuxia-Schlock hat. Das kann die Show naemlich echt ganz gut.
So, mehr dann, wenn die neuen Folgen da sind.
Ich würd's nicht Wuxia nennen - die ganzen Charaktere haben keinen Funken Ritterlichkeit im Leibe und sind voll integriert anstatt einer Paralellgesellschaft anzugehören.
Mrs Revenge folgt nebenher der heutzutage üblichen Interpretation von Zen-Buddhistisch durchsetzem Bushido.
T.U.F.K.A.S.
25.04.2014, 22:57
Ich würd's nicht Wuxia nennen - die ganzen Charaktere haben keinen Funken Ritterlichkeit im Leibe und sind voll integriert anstatt einer Paralellgesellschaft anzugehören.
Rein von der Mache her erinnert es mich schon an Filme aus der Wuxia-Revival-Zeit (Mitte der 80er bis Ende der 90er) wie der Swordsman-Trilogie, Butterfly and Sword und Hero (nein, nicht dem Ang Lee-Film - dem Corey Yuen-Film), wo halt mehr auf Antihelden gesetzt wurde als auf klassische Helden aus der Parallelgesellschaft wie du gesagt hast. Klar, es ist nicht volle Möhre Wuxia, aber ich kriege wunderbare Heroic Trio-Giggles in meinem Poloch wenn ich sehe dass 'ne neue Blade and Soul-Folge raus ist. Dass die ganzen Badasses da drin Tussis Marke Cynthia Khan/Michelle Yeoh mit dicken Tit-ulären Schwertkampffähigkeiten sind macht mich entsprechend umso glücklicher. Und Knarren mit Wanted-Gedächtnis-Kugeln. Holy Shit, ich feiere immer noch derbe hart die gesamte zwei Episode der Serie was das angeht.
Aber gut, was das angeht sind denk ich mal Meinungen verschieden.
Ich weiß nicht... ich meine, Swordsman hatte die Charaktere immer noch in ihrer Paralellgesellschaft und selbst Hero streicht immer noch die üblichen ritterlichen Eigenschaften als bewunderswert heraus.
In gewissem Sinne sind ganz reguläre Shounen Battle Serien näher an Wuxia dran als Blade and Soul.
Mahouka Koukou no Rettousei 04: Die Schwester nervt langsam, vor allem weil sie von niemanden zurecht gepfiffen wird. Dafür scheint der große Plot langsam ins Rollen zu kommen.
Fremde Mächte, die Anti-Magie Organisationen manipulieren um Unfrieden an der Magie Highschool zu stiften, klassisch xD Warum allerdings hochkomplizierte Zauber, die nur von Magiern eingesetzt werden können, um Magie zu kontern jetzt ein Problem darstellen erschließt sich mir nicht so. Ich hätte ja eher erwartet, dass Magier eh bereits mit sowas leben müssen und nicht, dass man dafür irgendein spezielles Metall mit begrenzter Verfügbarkeit braucht. Vor allem, warum flippen die Leute dann nicht jetzt schon komplett aus, wenn ihre Magie auf andere Weise geblockt wurde?
Mekaku City Actors 03: Die Folge sah jetzt doch besser aus. Mehr Charaktere, mehr Verbindungen und Interaktionen zwischen ihnen. Und nicht soviel seltsames Posing, das mich schon ein wenig stört. Ep. 1 macht jetzt auch um einiges mehr Sinn, nicht komplett aber genug um es dabei zu belassen.
Secret Stream
Programm: Teamspeak3 (http://www.teamspeak.com/?page=downloads)
IP-Adresse: 144.76.109.111:7643
Channel: My Little Pony: Secret Stream
Livestream: Secret
Datum: Sonntag, 27. April 2014
Uhrzeit: ca. 19:30 Uhr
Wichtig! Ihr solltet euch schon in Vorbereitung einen livestream.com-account (http://new.livestream.com/home)erstellen oder euer Facebookkonto damit verknüpfen können.
Koennte sein, dass ich heute etwas spaeter komme. Treffe mich gleich zum Mahjong spielen und weiss noch nicht, wie lange das dauern wird, je nachdem ob wir einen oder zwei Hanchan spielen.
Wartet im Zweifelsfall nicht auf mich, ich stoss dann dazu, wenn ich wieder daheim bin. ^^
T.U.F.K.A.S.
27.04.2014, 14:39
https://31.media.tumblr.com/d0f970403defd335ec12cabb91e4f059/tumblr_n3uexwYxVI1s96utdo1_250.gif
Ich komme reingerollt nachher.
Luthandorius2
27.04.2014, 16:05
Einige Anime schwächeln diese Woche:
Daimidaler scheint da doch sich so langsam abzunutzen bezüglich des perversen Humors. Die Sache mit dem Pinguin der zum Mensch wird war auch nicht sonderlich spannend. Ich überlege eventuell doch zu droppen. Mal noch kommende Episode abwarten, vielleicht wird die auch besser.
Mahouka war ganz okay - aber irgendwann muss da mal mehr Action kommen. Vom Fight vorige Episode hat man nichts mehr gezeigt. Wieder nur viel Gelaber, aber dazu einige Hintergrundinfos. Hoffe bald auf mehr Action und Drama und offene Feindschaften wegen dieser Organisation gegen Magie.
Captain Earth war auch nur so la la. Der Angriff auf die Basis war eher langweilig. Na ja, mal weitergucken.
Positive Sachen waern aber auch dabei:
Rowdy Sumo Wrestler Matsutaro hat gut unterhalten. Interessant zu sehen wie die andern mit ihm umzugehen versuchen. Es scheint wohl ein strenger Vater gefehlt zu haben und eventuell kriegen die Herren ihn doch noch in den Griff. Dass die Lehrerin auf Sumoringer steht und auf Männer die wettkampfmässig sich betätigen, das trägt sicher auch dazu bei. Den Master dieses Sumo Stables nennt er jedenfalls schon mal "oyakata". Gespannt wenn es dann ans Training geht und an den Umgang mit den andern "Kollegen" mit denen er sich auch ein Zimmer teilen muss. Gibt ja sicher genug Regeln beim Sumo - und da wird er als jemand der einfach macht, was er will, sicher direkt wieder Probleme kriegen.
Soredemo Sekai war sehr gut. So wünsche ich mir das. Erst ruhige Episode(letzte Woche). Danach wieder eine Episode in der mehr los ist. Diese Geschichte geht sogar nächste Episode noch weiter(Doppelepisode). Der Priesterkerl macht auch nen guten Gegenspieler. Unterhält jedenfalls weiterhin gut. Bin froh, dass der Anime nicht in belanglose und ruhige Episoden abgerutscht ist und direkt stark weitermacht.
https://31.media.tumblr.com/d0f970403defd335ec12cabb91e4f059/tumblr_n3uexwYxVI1s96utdo1_250.gif
Ich komme reingerollt nachher.
http://fc00.deviantart.net/fs70/f/2013/058/0/7/league_of_legends__rammus_fan_art_by_demonicangel698-d5wdji8.png
Ich komme auch. Ich brauch eine Pause von all den normal Games in Lol :D
Captain Earth war auch nur so la la.
I can't hear you over the belly buttons und über Teppei, der einen Riesenroboter gesolo'd hat als wäre es ein Titanfalls Anime.
Gokukoku no Brynhildr Episode 4
Oh mein Gott. Diese Serie.... das eine Folge soviel zerstören kann. Bisher fand ich die Handlung ja noch interessant, doch spätestens nach der
Kernschmelze der Bitch und der Ankunft der Monster Pussy
wird die Serie ad absurdum. Was für ein Müll. Ich fühle mich irgendwie verraten von der Serie. Urks...
Kamigami no Asobi Episode 1
Ich glaub die Serie macht mich farbenblind. Ich habe nichts gegen Otome, Hakuoki hat mir sogar richtig gut gefallen. Aber hier sehe ich immer wieder dieselbe Farbkombination aus dunklen Lila, leuchtendem Lila und glitzerndem Lila. Außerdem jede Menge Bishis die durch Blumen unterschiedlich greller Farbe portraitiert werden. Zeus ist allerdings eine Nummer. Vielleicht gibt es im Spiel ja sogar eine Route für ihn? :D
Soredemo Sekai wa Utsukushii Episode 4
Eine tolle Serie die ich mittlerweile bedingungslos empfehlen kann. Nike und der Satansbraten von einem Prinzen sind einfach nur genial. Die Chemie zwischen ihnen ist interessant. Außerdem ist der Soundtrack toll. In dieser Folge ist einiges passiert
Die Hochzeit mit dem Prinzen wurde von der Kirche gestoppt. Und nebenbei verprügeln sie noch gleich ein paar Leute. Aber war badass wie Nike mit ihrer Windpower dazwischen gegangen ist. Außerdem endet diese Folge mit einem wirklich üblen Clifhanger. Ich will unbedingt wissen wie es weitergeht >:(
Captain Earth (Episode 4)
Wir brauchen mehr Belly Button Fanservice! :A
Davon abgesehen kann mich die Story aber noch nicht so wirklich packen, mal sehen was noch kommt. Aber ich vertraue darauf dass mich die Charaktere durch die Serie tragen. Achja das mit dem Ice-Cream Truck war seltsam. ^^
Mekakucity Actors (Episode 3)
Yeah mehr Verknüpfungen. =)
Das war auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Ich mag das Charakterdesign ziemlich gerne und das Setting hat auch Potenzial. Mal sehen wohin die Story dann letztendlich führt, aber die Folge hat mir gut gefallen.
Brynhildr in the Darkness (Episode 4)
Mir hat die Folge auch nicht so gut gefallen wie die davor, aber aus ganz anderen Gründen als Laguna Loire. Was ihn gestört hat, hat mich nicht gestört, dafür gab es für meinen Geschmack deutlich zu viel Fanservice diese Woche. Und der Cliffhanger wurde auch ziemlich schnell und wenig überraschend aufgelöst. Dazu war diesmal nicht so viel Plotprogression, aber damit kann ich mich arrangieren. Genauso wie mit Kazumi die trotz des erhöhten Fanserviceaufkommens doch ganz sympathisch ist.
Ich hoffe nur das sie nicht allzu lange brauchen um zu erkennen das die Neue eine "Witch" ist ehrlich gesagt sind die Implantate im Nacken doch sehr auffällig und ich glaube das würden ihnen ziemlich schnell auffallen. Das mit den Parasiten/Symbionten fand ich persönlich eher interessant. Das der Protagonist durch die Fähigkeit von Saori auch wieder vergessen hat das es sich um seine Jugendfreundin handelt ist eigentlich ein ganz netter kleiner Kniff. Aber wenn das jetzt darauf hinausläuft das wir nun warten müssen bis er wieder einen Teil ihrer Brüste sieht, dann dürfte es doch sehr anstrengend werden.
One Week Friends (Episode 4)
Ging genauso weiter wie erwartet. Diesmal mit etwas mehr Drama. Mal sehen wie der Charakter wird der nächste Folge kommen sollen.
Achja Kamigami no Asobi ist vorerst auch mal auf Eis gelegt. Eventuell zum Ende der Season mal schauen.
Soredemo Sekai wa Utsukushii 04: Verdammter Cliffhanger! War trotzdem eine tolle Folge.
Isshuukan Friends 04: Woah, Drama Bomb + Karma? Strike. Wobei es für Zweiteres vermutlich ein passenderes Wort gibt^^
Aber glücklicher Weise hat Shougo wie immer die richtigen Worte parat. Ich finde es allerdings immer erstaunlich, dass da überhaupt noch wer lebt, wenn da immer diese Mörder Erkältungen krassieren und absolut gesunde Menschen für mehrere Tage KO schlagen xD Sie scheint ja übers Wochenende nicht mal in der Lage gewesen zu sein sich Notfall Notizen zu machen, geschweige denn den fehlenden Zettel zu bemerken. Die Reaktionen der Charaktere sind schon nett anzuschauen, aber um sie in die entsprechende Situation zu bringen wirkt manches doch sehr konstruiert.
Brunhilde ist ein close second. Ich weiss nicht, wieso die Serie von allen Seiten so viel Hass abkriegt, ich finde sie wahnsinnig unterhaltsam. Ja, die Story hat Loecher an einigen Stellen, aber es ist spannend erzaehlt und ich erwarte da noch den ein oder anderen abgefahrenen Twist. Ist immerhin vom Macher von Elfen Lied.
Ich revidiere das nach der aktuellen Folge. Was fuer ein Scheiss. Hab gerade mal in den Manga noch reingeschaut und ... nein. Einfach nur nein.
Ich bin traurig.
Narcissu
28.04.2014, 00:20
I said it first. :-O
Liferipper
28.04.2014, 08:59
Captain Earth ruft bei mir als Gesamtes irgendwie gemische Gefühle hervor: Eigentlich mag ich keine Mecha-Serien. Diese hier mag ich. Abgesehen von den Mecha-Szenen :\.
Luthandorius2
28.04.2014, 09:52
Also ich fand ja Brunhildas ganz okay: Kazumi und der Fanservice sind recht cool(besser als die andern langweiligen Szenen in denen gar nix passiert und die Szenen in denen was passiert sind ja auch begrenzt, sonst wär man zu schnell mit der Story durch). Nur schade dass nicht wirklich ständig was passiert. So richtig passt das nicht mit dem "heile Welt" zwischendurch, bis mal wieder die Pillen ausgehen. Da müsste ständig die Bedrohung da sein und die müssten eigentlich Angst haben. Wenn ich nur noch für 2 Wochen Pillen hätte würd ich nicht so fröhlich auf nen Schulausflug gehen - eher versuchen an ner permanenten Lösung zu arbeiten(Pillen mal analysieren um die eventuell selber herzustellen und dann irgendwo ins Ausland fern von der bösen Organisation).
Der Kerl von der Organisation der da in einer Art Besprechung war wird sicher noch lustig. Der hat bestimmt eigene Ziele. Angst vor den andern hatte er ja nicht - er wirkte eher genervt.
Lustig fand ich aber die Erklärung von "Hahnest", was diese Episode mit "Harnest übersetzt wurde wo er dann an die englischen Wörter "harnessed" und dann später an "her nest" dachte. :hehe:
Das mit dem Zeit zurückdrehen ist aber mal wieder übertrieben unrealistisch. Bin ich generell kein Fan davon. Das ist immer zu einfach. Die Sache mit dem "schmelzen" der Mädls - wenn der Schalter links unten gedrückt wird und sie "ejected" werden ist auch übertrieben. Das soll halt stark für Drama sorgen wen die nicht normal sterben sondern noch wegschmelzen - wodurch der Zuschauer geschockt werden soll und die andern Chars die sich das angucken. Mir reichte es eigentlich schon dass da scheinbar ne komische Flüssigkeit im Knochenmark in der Wirbelsäule ist + dieser Hahnest da drin. Das zeigt dass da krasse Experimente und Operationen durchgeführt wurden(das ist mir sofort im OP Episode 1 damals aufgefallen da die dort das so gezeigt haben, Wirbelsäule und so). Das ist doch schon krass genug.
Aliens ... na ja, eher lustig. Ob die Aliens erst die Kräfte geben und die Flüssigkeit nur da ist, damit sie überleben? Mal sehen was da noch so rauskommt. Bestimmt sind die andern Kerle aus der Organisation mit denen der Oberwissenschaftler ein Meeting hatte auch irgendwelche Aliens in Menschengestalt und wollen die Menschheit kontrollieren. :hehe:
Ich revidiere das nach der aktuellen Folge. Was fuer ein Scheiss. Hab gerade mal in den Manga noch reingeschaut und ... nein. Einfach nur nein.
Ich bin traurig.Zustimmung :(
@Narcissu: Hipster! :o
Narcissu
28.04.2014, 12:35
@Narcissu: Hipster! :o
Das war mein Strike-the-Blood-Mahou-Sensou-Detektor, der sich nun immer weiter sensibilisieren wird. :-O
(Zugegebenermaßen fand ich die erste Folge aber gar nicht sooo schlecht.)
(Zugegebenermaßen fand ich die erste Folge aber gar nicht sooo schlecht.)Ich fand auch die vierte Folge gar nicht so schlecht... Mag mir einer erklären was euch so verschreckt hat? ^^
Narcissu
28.04.2014, 12:51
Vielleicht würde ich es ja auch gar nicht so schlecht finden, aber momentan finde ich die Vorstellung, dass ich richtig lag, sehr befriedigend. ^_^
Ich fand auch die vierte Folge gar nicht so schlecht... Mag mir einer erklären was euch so verschreckt hat? ^^Da wären so einige Sachen
Die Suspense die am Ende der letzten Folge bezüglich der Entdeckung des Moles an der Brust und dem Tod von Neko aufgebaut wurde, wurde einfach wortwörtlich resettet.
Schüler, dessen Hobby nur aus Astronomie besteht, kann die ultra starke Jägerhexe mit einem zufälligen Rohr präzise so ins Herz stechen, dass sie nicht sofort stirbt und genug Zeit hat, um ihre Fähigkeit zu nutzen.
Immer stärkerer zufälliger Wechsel von ernsten und völlig fehlplatzierten Jokeszenen. Außerdem scheinen sie urig schnell das Grauen einer geschmolzenen Hexe und die Gefahr durch die Jäger zu Gunsten von "yay, Schule" zu vergessen.
Nerviger Fanserive.
Balken.
Council of Evil, dem nur noch schwebende Totenköpfe um ihre Versammlung fehlt.
Plötzlich deutsch
Evil Antagonist of Jerkyness
Und das alles wurde nur schlimmer, je weiter wir den Manga verfolgt haben.
Da wären so einige Sachen
Die Suspense die am Ende der letzten Folge bezüglich der Entdeckung des Moles an der Brust und dem Tod von Neko aufgebaut wurde, wurde einfach wortwörtlich resettet.
Schüler, dessen Hobby nur aus Astronomie besteht, kann die ultra starke Jägerhexe mit einem zufälligen Rohr präzise so ins Herz stechen, dass sie nicht sofort stirbt und genug Zeit hat, um ihre Fähigkeit zu nutzen.
Immer stärkerer zufälliger Wechsel von ernsten und völlig fehlplatzierten Jokeszenen. Außerdem scheinen sie urig schnell das Grauen einer geschmolzenen Hexe und die Gefahr durch die Jäger zu Gunsten von "yay, Schule" zu vergessen.
Nerviger Fanserive.
Balken.
Council of Evil, dem nur noch schwebende Totenköpfe um ihre Versammlung fehlt.
Plötzlich deutsch
Evil Antagonist of Jerkyness
Und das alles wurde nur schlimmer, je weiter wir den Manga verfolgt haben.
Zu 1. Joa war schon schade und der Nervfaktor der sich aus der zurückgenommen Erkenntnis entwickelt habe ich auch angekreidet, aber bezüglich Nekos Tod hatte ich nichts anderes erwartet, als das ihr Tod auf irgendeine Art rückgängig gemacht wird. Es wäre ohne Frage viel besser gewesen wenn es nicht passiert wäre, aber ich hab es keine Sekunde erwartet.
Zu 2. Kann man definitiv kritisieren. Hat mich jetzt aber beim schauen nicht sehr gestört.
Zu 3 und 4. Ja das war diese Folge sehr schlimm und ich würde sofort zustimmen, wenn ich den Eindruck hätte das die Serie von jetzt an stärker in diese Richtung geht. Momentan glaube ich aber noch nicht, das die Serie jetzt dauerhaft mehr zu Fanservice und deplatzierten Comedy überschwenkt. Wenn ich mich aber irre nehme ich alles zurück.
Zu 5. Ist definitiv Mist
Zu 6. Ist halt Klischeehaft. Gibt ja oft genug solche komischen Meetings der Antagonisten. War jetzt nicht störrender als in den x Animes zuvor.
zu 7. Ich wusste halt von AniDB das Kazumi einen deutschen Hintergrund hat, deshalb hat es mich nicht gewundert. Wäre aber interessant ob das irgendwann mal erklärt wird. Generell woher die Kinder für das Projekt kommen.
zu 8. Er sieht die "Witches" offenbar nur als Versuchobjekte und behandelt sie entsprechend. Er ist halt mit der üblichen Überheblichkeit gestraft, die ihn zu einem recht schwachen Antagonisten macht, aber zumindest hat er die Initiative ergriffen und den Entflohenen "Witches" jemanden hinterher geschickt. (Obwohl das sicher schiefgehen wird.)
Kann die Kritik aber gut nachvollziehen. Nach Laguna Loire beitrag hatte ich irgendwie erwartet das ihr euch alle an dem Parasiten gestört habt.
Akuma no Riddle scheint sich zu einer Ein-Anschlag-pro-Folge-Serie zu entwickeln, was hoffentlich nicht so schnell langweilig wird, wie es werden koennte. Bin froh, dass die Charaktere halbwegs interessant sind. Ich denke trotzdem, dass mehr Action der Serie guttun wuerde.
Leute, es gibt etwas, das nennt sich pacing bei Serien. Wäre es anders hätte es hier garantiert Kommentare gegeben, die in die Richtung "WTF, das mit den Attentätern war voll das interessante Setting, aber sie haben NICHTS draus gemacht und stattdessen alles über die stumpfe Action verheizt" gehen.
Luthandorius2
28.04.2014, 16:13
Hm. Liegt vielleicht auch daran, dass ihr zu viel erwartet habt, bei Brynhildr. Deshalb konnte mich das ja gut unterhalten, da ich sowieso nicht viel erwarte, storymässig - da stört dann mich auch sowas wie Fanservice nicht. Wenn ne richtig geile Story dadurch entstellt wird dann stört es schon eher.
Nobunaga the Fool bleibt konstant gut. Bin überrascht. Die erste Hälfte hätte ich in 6-9 Episoden gekürzt - das hätte mir gerreicht, da gab es teilweise Längen. Aber ab der Mitte bleibt man spanned und es passiert immer was. Gute Sache mit Nobunaga und Jeanne. Hätte erwartet es driftet jetzt in unpassendes Liebesgerede und endlose Gespräche ab in der Höhle dort. Aber nur dezent angedeutet auch mit leichtem Service. Dazu genug Screentime für die andern Charaktere - unter anderem Caesar und Mitsuhide, mit denen es nächste Episode weitergeht spannend. Ab 11-12 echt sehenswert geworden. Bin froh, dass ich noch mit dabei bin und jede Woche immer geguckt habe. Müsste ich alles am Stück gucken fänd ichs wohl problematischer, durch die erste Hälfte zu kommen.
Und ja: Sowas kann vorkommen, dass man bestimmte Sachen bei bestimmten Serien mag und bei andern Serien nicht. Deshalb hab ich auch keine Accounts mehr auf Listendatenbankenseiten, da sonst immer Leute in manchen Foren kommen und sagen "du magst doch X, du musst doch Y mögen, warum magst du Y nicht, der ist doch so ähnlich wie X" wenn man X mag und Y nicht und der andere da Y verteidigt. Die Kombination macht es eben. Bestimmte Sachen passen mit bestimmten andern Sachen eher besser zusammen. Geile Story - da kann es gut sein weniger Action zu haben. Gibt die Story weniger her, dann will ich nicht noch durch Gelaber ermüdet werden und dann soll es wenigstens Krachen. Dann ist auch Fanservice okay. Die Mischung machts. Und oft gibt es auch einen guten Mittelweg(zwischen nur Action bzw. sehr viel und gar keine bzw. sehr wenig Action), der schwer zu erreichen ist.
Blade and Soul Episode 2-4
Ich bereue es definitiv nicht die Serie zu gucken. Momentan gefällt sie mir von Folge zu Folge besser.
Ein paar Dinge die mir gut gefallen:
Ich glaube Aruka ist kein so emotionsloser Charakter wie man das zu anfang vermittelt bekommt. Gerade in Folge 4 erfährt man mehr über ihren Background in der Assasinengilde. Da sie als solche erzogen wurde, lebt sie nach einem Codex und hat ihre Gefühle abgetötet. In der aktuellen Folge geht Blade & Soul darauf ein und zeigt unter anderem Dialoge mit ihrem Meister, der ihr zu vermitteln versucht, das eine Waffe nicht das einzige ist das eine Person ausmacht. Sehr schade, das dafür erst ein kleiner Junge sterben musste, damit sie es verstanden hat.
Die Kämpfe sind wirklich bombe. In Folge 2 und 3 gab es Kämpfe zwischen Aruka und Hazuki, die ich verdammt cool fand. Auch das Duel gegen Jin Varel fand ich sehr gelungen.
Der Soundtrack. Er ist einfach gut. Das ist keine Trällermusik die nervig in den Ohren liegt bleibt, wie ich es zuerst befürchtet hatte. Er hält sich überraschend auf einem ordentlichen Niveau. Sicher, ein Meisterwerk ist er jetzt auch nicht - aber ich höre ihn gerne.
Das Pacing der Serie ist sehr schnell. Und das empfinde ich in diesem Fall als angenehm. Schnelle Action, gepaart mit gut unterlegter Musik und leichtbekleideten coolen Frauen. Die Geschichte wird außerdem besser erzählt als im Spiel. Sie haben quasi die Story des Game genommen und sie mit additional Characters und neuen Facetten ausgestattet. Gefällt mir persönlich richtig gut :A
Momentan ist es so, das ich jede neue Folge mit Spannung verfolge. Ich würde die Serie jetzt nicht zu meinen Top 5 Animes in dieser Season zählen, aber gefallen tut sie mir definitiv :)
Und die Dinge die mir an der Serie nicht gefallen:
Nebencharaktere und manchmal sogar wichtige Ereignisse werden zu schnell abgehandelt. Und dann wird oft einfach weitergemacht. Zum Glück hat die Serie sogut wie keinen Humor (eine seltene Ausnahme ist Hazuki), denn der würde ihr nicht gut stehen.
Die Welt von Blade & Soul ist eigentlich umfangreich. Und es wird gerade in der Serie impliziert das es mehrere Clans gibt, die um die Vorherrschaft über die Gebiete kämpfen. Von anderen Clans außer dem Haus Param, fehlt mir jedoch bislang noch jede Spur. Das ist wirklich etwas schade. Mit etwas mehr Häusern, die sich gegeneinander ausspielen würde die Serie sicher an Spannung gewinnen. Hier wird bislang viel Potenzial verschenkt.
Du hast den Dialog falsch verstanden. Er sagt, dass Leute killen okay ist, wenn man es selbstlos tut oder wenn es im Sinne des Dharmas geschieht. - Also wenn man eine emotionslose Assassine ist und Leute aus politischen Gründen ermordet.
Du hast den Dialog falsch verstanden. Er sagt, dass Leute killen okay ist, wenn man es selbstlos tut oder wenn es im Sinne des Dharmas geschieht. - Also wenn man eine emotionslose Assassine ist und Leute aus politischen Gründen ermordet.
Wirklich? Irgendwie gefällt mir diese Erklärung aber nicht :\
Edit: Ich habs jetzt nochmal nachgeguckt. Und habe das so verstanden. Er hat gesagt: Ein Schwert existiert nicht nur um zu töten. Es existiert um zu (über?)leben. Man soll es nicht aus Eigennutz führen. Sonst geht man mit ihm unter. Was für mich soviel heißt wie: Die Person die das Schwert führt hat die Kraft die wahre Stärke des Schwertes zu meistern. Nicht das Schwert soll die Person führen, sondern die Person das Schwert.
T.U.F.K.A.S.
28.04.2014, 18:34
Moment, du liest die Dialoge mit? :hehe:
Aber ja, ich hab das auch so verstanden wie du, Laguna.
Mekaku City Actors ist nicht unbedingt die abgefahrenste Sache die ich seit langem gesehen habe, aber kommt ziemlich nahe ran: Dubstep, Headtilts, poppige Farben, Headtilts, Schals, merkwürdige Zwischenschnitte, Headtilts, abgedrehtes Voice Acting. Und Headtilts. So viele Headtilts. Bin mal gespannt auf die folgenden Episoden.
Tonari no Seki-kun 17: Eine nette Folge, fand das Thema diesmal nur nicht so interessant^^
Wirklich? Irgendwie gefällt mir diese Erklärung aber nicht :\
Edit: Ich habs jetzt nochmal nachgeguckt. Und habe das so verstanden. Er hat gesagt: Ein Schwert existiert nicht nur um zu töten. Es existiert um zu (über?)leben. Man soll es nicht aus Eigennutz führen. Sonst geht man mit ihm unter. Was für mich soviel heißt wie: Die Person die das Schwert führt hat die Kraft die wahre Stärke des Schwertes zu meistern. Nicht das Schwert soll die Person führen, sondern die Person das Schwert. Der Junge hat die Waffe definitiv eingesetzt, um zu überleben, Laguna. Das ist der Eigennutz, den er aus dem Gebrauch der Waffe zieht.
Sie wiederum bringt die ganzen Leute nur um, um für ihre Mission weiterzuleben, tötet nicht um ihre Existenz zu sichern, sondern um die Erfüllung ihrer Mission zu garantieren. Das ist in diesem Gedankengebäude kein Eigennutz, denn sie persönlich profitiert von den Toten nicht.
DrunkIceBear
29.04.2014, 00:29
Guckt denn niemand "Haikyuu!!" ? =]
Haikyuu!! 4
Gefiel mir eigentlich ganz gut, bis auf die Tatsache, dass während des Spiels zu viel geredet wurde. Ständige Spielunterbrechungen haben mich schon bei Kuroko gestört. Ob es jetzt wegen eines "Power-ups" oder einfachem Gelaber war. Die Chemie zwischen den Charakteren gefällt mir sehr gut. Sowohl die zwischen den "Freunden" als auch die zwischen den "Feinden".
Bin gespannt auf die nächste Folge!
Baby Steps 4
Kann ich gar nicht viel zu sagen. =D
Die Folge war irgendwie so schnell vorbei und es ist nicht sonderlich viel passiert. Nicht, dass ich sie nicht gemocht habe, aber diesmal irgendwie nicht so genossen. =/
Hoffe die nächste Folge wird "besonderer". Fällt auf meinen dritten Platz zurück. ^^
Bokura wa Minna Kawaisou 4
Die Chemie zwischen den beiden Hauptcharakteren macht für mich die Show aus. Die restlichen Charaktere sind für mich nicht sonderlich interessant oder amüsant. Schmunzeln muss ich sowieso selten und wenn, dann nur wegen der beiden Hauptcharaktere. Mit Comedy ist das halt bei mir so ne Sache.
Diese Folge ging es ja auch mal wieder primär um die Beziehung der beiden, deswegen "sehr gut"!
Ritsu ist einfach so süß wenn sie mal wieder in ihren Büchern vertieft ist.
http://i.imgur.com/UPUtgQi.jpg
Aussehen tut der Anime ja auch einfach richtig gut.
ESL ONE GROUP STAGE - Team Dog vs Empire - bo5
Ohh, wait! ....
Nachdem hier einige so über die letzte Folge der qualitätsserie Brynhildr in the darkness gemeckert haben bin ich voller Vorfreude in Folge 4 gegangen, nur um zu sehen, dass es genau so schlockig ist wie das bisherige :D Keine Ahnung, was ihr habt! Und ich muss zustimmen:
Diese Brüste waren es nicht wert!
Nachdem hier einige so über die letzte Folge der qualitätsserie Brynhildr in the darkness gemeckert haben bin ich voller Vorfreude in Folge 4 gegangen, nur um zu sehen, dass es genau so schlockig ist wie das bisherige :D Keine Ahnung, was ihr habt! Und ich muss zustimmen:
Diese Brüste waren es nicht wert!
MY EYES
http://i.imgur.com/EiUqbW8.jpg
Luthandorius2
29.04.2014, 14:13
M3 war langweilig. Steuert stark richtung Drop. Aber die 3. Episode gucke ich mir noch an. Hier passiert auch kaum was. Das Setting kann noch nicht so mich begeistern, da kaum was passierte, nur irgendwelche Fetzen(dieses komische Geistmädchen das öfter mal eingeblendet wird). Dazu sind die Chars - bis auf Mahmu - eher uninteressant.
Nachdem hier einige so über die letzte Folge der qualitätsserie Brynhildr in the darkness gemeckert haben bin ich voller Vorfreude in Folge 4 gegangen, nur um zu sehen, dass es genau so schlockig ist wie das bisherige :D Keine Ahnung, was ihr habt! Und ich muss zustimmen:
Diese Brüste waren es nicht wert!
habs kommen sehen und fand es ok.. und ja die Tusse betreibt hart Wucher.. sollte angezeigt werden. und yey Lensflare of DOOM... gott wie mir die augen wehgetan haben :D
ESL ONE GROUP STAGE - Team Dog vs Empire - bo5
What happened? AXE HAPPENED! I was very much entertained.
M3 war langweilig. Steuert stark richtung Drop. Aber die 3. Episode gucke ich mir noch an. Hier passiert auch kaum was. Das Setting kann noch nicht so mich begeistern, da kaum was passierte, nur irgendwelche Fetzen(dieses komische Geistmädchen das öfter mal eingeblendet wird). Dazu sind die Chars - bis auf Mahmu - eher uninteressant.
Ich fands nicht langweilig. Ich habe gestern mal 2 Folgen geguckt und die Serie unterhält mich bislang ganz gut. Das ganze Setting kommt einem schon irgendwie ziemlich düster vor. Ich dachte deshalb zuerst am Grimdark, muss das aber jetzt revidieren. Dafür sind die Charaktere einfach nicht kaputt genug. Wie haben dir die ersten Minuten von Folge 2 gefallen? :rolleyes:
DrunkIceBear
29.04.2014, 18:47
baited! =D
What happened? AXE HAPPENED! I was very much entertained.
Waren bisher meine zwei "lieblings-folgen" diese season ... xD
Spaß beiseite, da fällt es schwer Season-Anime zu gucken. x)
Außerdem Axe "lieblings-charakter". Sehr sympathisch der Typ!
Bear, wenn Bokura wa Minna Kawaisou deine erste Romcom ist, solltest du dir als nächstes unbedingt irgend eine Version von Video Girl Ai reinziehen.
DrunkIceBear
29.04.2014, 20:30
Bear, wenn Bokura wa Minna Kawaisou deine erste Romcom ist, solltest du dir als nächstes unbedingt irgend eine Version von Video Girl Ai reinziehen.
Ist sie nicht, aber danke für die Empfehlung. Klingt interessant und werde ich aufjedenfall demnächst mal ausprobieren.
Edit: Ich nehme mal an mit "Bear" bin ich gemeint =D
Black Bullet 04: Mh, das Abfeuern der Kanone war ganz cool eigentlich. Es gab auch ein paar interessante Informationen. Es wäre nur schön, wenn das alles auch besser zusammenpassen würde :( Und er hätte abdrücken sollen.
Black Bullet 04: Mh, das Abfeuern der Kanone war ganz cool eigentlich. Es gab auch ein paar interessante Informationen. Es wäre nur schön, wenn das alles auch besser zusammenpassen würde :( Und er hätte abdrücken sollen.
hätte er abgedrückt hätte er einen Staatsbeamten gekillt.. ich glaube nichtmal ein Retter der Menschheit darf sowas ohne Knallharte Beweise (die er nicht hatte.. oder noch nicht vorgezeigt hat evtl plant er ja noch was). Ich fand das Projektil war ein klein wenig zu langsam dafür das es auf annähernd Lichtgeschwindigkeit beschleuningt wurde :P Ich fand es ja recht seltsam das er im vorigen Kampf so versagt hat.. er hatte die einbauten doch schon also warum hat er sich einfach niederschießen lassen? seltsam der Typ... intressant ist auch das entweder er angelogen wurde was die Infektionsrate von Enju angeht oder er sie angelogen hat. Bin gespannt was da noch rauskommt. Und mal ganz ehrlich! der level 5er war so eine enttäuschung :c er hätte wenigsten ein paar schiffe mit etwas krach und explosionen versenken können t.t ich hoffe wenn noch so ein Vieh aufkreuzt ist es ein wenig actionreicher.
hätte er abgedrückt hätte er einen Staatsbeamten gekillt.. ich glaube nichtmal ein Retter der Menschheit darf sowas ohne Knallharte Beweise (die er nicht hatte.. oder noch nicht vorgezeigt hat evtl plant er ja noch was). Ich fand das Projektil war ein klein wenig zu langsam dafür das es auf annähernd Lichtgeschwindigkeit beschleuningt wurde :P Ich fand es ja recht seltsam das er im vorigen Kampf so versagt hat.. er hatte die einbauten doch schon also warum hat er sich einfach niederschießen lassen? seltsam der Typ... intressant ist auch das entweder er angelogen wurde was die Infektionsrate von Enju angeht oder er sie angelogen hat. Bin gespannt was da noch rauskommt. Und mal ganz ehrlich! der level 5er war so eine enttäuschung :c er hätte wenigsten ein paar schiffe mit etwas krach und explosionen versenken können t.t ich hoffe wenn noch so ein Vieh aufkreuzt ist es ein wenig actionreicher.
Retter der Menscheit, joar, aber ich glaube ja eher, das er knapp davor steht seine Menschenrechte entzogen zu bekommen^^
Soweit sichtbar war niemand weiter anwesend, also auch keine Zeugen für das Verbrechen ;)
Ich denke das er sie angelogen hat, weil er danach ja auf dieses Armband, das beim Lügen zerbrechen soll, schaut. Warum er sie allerdings anlügt oder wieso er scheinbar kein weiteres Infektionsrisiko durch die Spritzen hat, ka. Vor allem, da er ja jetzt Monsterjagen muss, um im Rang zu steigen. Nehme ich zumindest an. Eine interessante Frage wäre auch, warum Enjus Rate überhaupt um fast 20% auf einen Schlag gestiegen ist.
Luthandorius2
30.04.2014, 18:23
Wie haben dir die ersten Minuten von Folge 2 gefallen? :rolleyes:War eher unnötig - da noch so einen krassen Psychochar einzuführen. Das Ende der Episode war aber dann etwas besser - als die diesen Mech da im verlassenen Krankenhaus(der wohl die Superwaffe ist und dort komischerweise unbewacht rumlag so dass jeder ran konnte) holten. Der sieht auch etwas cooler aus als die andern Mechs. Deshalb gebe ich ja noch eine Episode. Der größte Teil anfangs der Episode war eher aber uninteressant.
Soul Eater NOT! 04: Wenn das mit Memes Schlafgewohnheiten so weitergeht, passiert am Ende wirklich noch was xD Bei den Sporttest habe ich mich gefragt, ob es eigentlich verschiedene Maßstäbe für Meister und Waffen gibt? Weil die Meister müssten je eigentlich sportlicher sein, da sie ja mit ihrem richtigen Körper kämpfen müssen.
Inugami-san to Nekoyama-san 03: Die wöchentliche Dosis Unsinn für Zwischendurch. Auch wenn es sehr leicht ist, den Release hiervon zu verpassen^^
Hitsugi no Chaika 04: Das war eine sehr übertriebene Cover Story, aber wie passte da überhaupt Chaika dazu? Einfacher Anhang, Dreieck oder Kind? Jedenfalls sehr geile Entwicklung diesmal.
Als sie angefangen haben die Statuen zu zerstören hab ich auch eher an ein Grab gedacht. Sehr cool, dass der Drache sich der Gruppe angeschlossen hat. Allerdings bissel seltsam, dass er sich eine jüngere Version seiner verblichenen Herrin als Tarnung ausgesucht hat. Die Vorschau macht mich aber neugierig wie sie so drauf ist.
No Game No Life 04: Das Spiel nimmt ein interessantes Ende und die Reaktion nach dem der Schleier gelüftet wurde, war auch nett^^ Sie ist halt kein Evil-Mastermind. Die Antrittsrede hat mir gefallen, bin gespannt wie sie ihren Plan in die Tat umsetzten werden. Ich schätze mal sie werden noch in irgendeiner Form Hilfe bekommen was Magie angeht, ansonsten wird es schwer die anderen Rassen herauszufordern.
(der wohl die Superwaffe ist und dort komischerweise unbewacht rumlag so dass jeder ran konnte)
Hinter einer fetten Panzertür, die verschlossen ist, ist nicht gerade unbewacht. Sie wurden da von den Wissenschaftlern rein gelassen. Siehe die Kamera, die dort auch war, und sie eben gesehen hat.
----
So, da die Season mittlerweile ja gut angelaufen ist, mach ich mal einen kleinen Überblick über die Serien, die ich noch schaue inklusive Erwartungen (niedrig, mittel bzw. hoch). Ausgenommen ist 5 Min Kram. Wird amüsant da in 10 Wochen noch einmal drauf zu schauen. Wird länger.
Akuma no Riddle (4/13, Erwartung: hoch) : Setting etabliert. Die vierte Episode war leider etwas sehr monster of the week, hoffe mal, dass das nicht so weiter geht. Aber es gab Andeutungen. Das Enigma der Serie ist immer noch Haru, die teilweise immer noch gutes Gespür beweist, allerdings bei weitem nicht so gutes wie Tokaku. Trotzdem macht sie sich der Situation entsprechend gut. Gegen Ende von Ep 4 wären doch 99% der männlichen Protagonisten verzweifelt und hätten versucht dem Mädel irgendwie zu helfen. Haru weiß, wann Sense ist. Was ich imo gut finde.
Gochuumon wa Usagi Desu ka? (3/12, Erwartung: hoch) : In dem was sie tun will überzeugt die Serie bisher konstant. Cast scheint komplett und gefällt, mit einer Ausnahme, die etwas langweilig im Vergleich wirkt.
M3: Sono Kuroki Hagane (2/24, Erwartung: hoch) : Momentan ist noch kaum was bekannt, es ist quasi ne Mystery Serie. Die Mecha Animationen sehen sehr bescheiden aus, was schade ist. Setting weiß zu gefallen. Hoffe Mr. Psycho wird gut genutzt und wir haben keinen Massenmörder, der eigentlich total nett ist und deshalb nicht bestraft werden muss, Fall. Die Serie bewegt sich allerdings in eine Richtung, wo ich das nicht annehme. Nach 2 Eps kann man noch sehr wenig sagen, aber das bisher gezeigte stimmt mich positiv.
Mekakucity Actors (3/12, Erwartung: hoch) : Ok, ich könnte mich fast Hauen den Zusammenhang zwischen Kerl in Ep 1 und Mädel in Ep 2 / 3 nicht irgendwie erraten zu haben. Habe von der Serie wohl doch etwas mehr erwartet. Aber davon lass ich mal nicht abschrecken. Gefällt. Sehr. Mach mir nur Sorgen, dass die Ep Anzahl nicht ausreicht für den relativ großen Cast.
No Game No Life (3/12, Erwartung: hoch) : Die Serie ist sehr seltsam und ich kann sicherlich ein paar Dinge gut kritisieren.. oder es sein lassen und einfach das gezeigte genießen. In gewisser Weise crazy, aber in gewisser Weise auch nicht mehr als Unterhaltung ohne große Tiefen. Erinnert sehr an den "Problem Children" Anime, der auch dadurch geschwächelt hat, dass der Protagonist so unantastbar wirkte, während der Rest vom Cast das nicht war und dadurch interessanter wirkte.
Ryuugajou Nanana no Maizoukin (3/11, Erwartung: hoch) : Wo Ep 1 noch nicht soo der Bringer war, war das danach gebotene weitaus besser. Die Rätselräume sind cool, aber ehrlich gesagt würde ich das Ding lieber als Spiel sehen, wo man die Dinger selbst machen darf. Die Detektivin gefällt mir auch gut, Maido-san.. äh-- kun ist auch nett usw. usf. Mit Sicherheit eine meiner Lieblingsserien der Season momentan.
Selector Infected WIXOSS (4/12, Erwartung: hoch) : Nettes Setting und wirkt interessant. Ep 4 wirkte allerdings fast schon wie ein Filler, so wenig relevante Sachen hat es gebracht. Wenn die später anfangen zu rushen, bin ich sauer. Langsam sollte mal etwas mehr passieren. Der Psycho Faktor, der vorhanden ist, wird langsam etwas zur Gewohnheit. Die Main ist allerdings sehr interessant. Wie soll ich sagen.. etwas.. nihilistisch angehaucht? Ich hoffe auf großartige Dinge. Sie könnte sehr spaßig werden. SEHR spaßig.
Black Bullet (4/13, Erwartung: mittel) : Das Setting hat mir sehr gut gefallen nach Episode 1, aber die Serie macht wenig daraus und wird konsistent schlechter. Ep2 war im Prinzip ein Infodump der das Setting aufgebaut hat.. dann gabs noch so ein paar Ereignisse die einfach nur "häh?" waren und im Endeffekt sehr seltsam wirkten. (loli Verschwinden und wieder Auftauchen) Kämpfe wirken auch reichlich planlos willkürlich. Mal gelingt eine Aktion, mal nicht. Da geben sie sich viel zu wenig Mühe. Zu guter Letzt ist der Protagonist einer der Marke "Wenn ich schreie wird man mir bestimmt sagen, was ich hören will".. was langsam nervt. Gott schreit der rum. In viel zu viele Situationen. Vllt rettet es sich wieder. Vllt auch nicht.
Bokura wa Minna Kawaisou (4/-, Erwartung: mittel) : Serie lebt und fällt mit dem Support Cast. Ep 4 konzentrierte sich stark auf die Mains, die leider stock standard und relativ langweilig sind. Nix besonders gutes, nix besonders schlechtes.
Captain Earth (3/25, Erwartung: mittel) : LAAANGSAAAM.
Hitsugi no Chaika (3/12, Erwartung: mittel) : Ep 3 hat Fragen aufgeworfen und den Plot interessanter gemacht. Hat die Serie echt gerettet. Nun hab ich tatsächlich etwas Hoffnung an sie.
Isshuukan Friends. (4/12, Erwartung: mittel) : Das Setting ist enorm convenient. Ep 4 hatte Drama, was genau so enorm convenient war. Und es wird langweilig. Hoffe das neue Mädel bringt frischen Wind in die Serie. Und sie lässt das Drama weg. Wobei.. eigentlich kann man das nicht einmal Drama nennen.
Kanojo ga Flag wo Oraretara (4/13, Erwartung: mittel) : Diese Serie hat eine nette Main, sowie einige wirklich lustige Szenen und gut überlegte Comedy. Aber um das zu sehen muss man echt durch einiges durch. Ep 4 hatte auch einiges an Plot und.. nein. Da versagt das ganze an wirklich allen Stellen.
Soul Eater NOT! (3/12, Erwartung: mittel) : Gefällt. Ep 3 vor allem war nett, wenn ich auch drauf verzichten kann, dass die Mains werden müssen. Aber so ganz warm bin ich nicht mit der Serie. OP gefällt mir aber echt gut. Der Tanz und dann die Musik generell, die teils einen Ohrwurm bei mir verursacht hat. Mal sehen. Von Chars her gefällt mir die Protagonistin am besten. Die anderen beiden sind eher meh.
Mahouka Koukou no Rettousei (3/26, Erwartung: niedrig) : Diese Serie kann man schauen. Aber irgendwie ist das alles so.. glatt. Ich habs verstanden, der Protagonist ist awesome. Chrome Shelled Regios hat das besser benutzt. Na mal sehen. Ich erwarte eher wenig. Der Support Cast erscheint mir auch nicht so wirklich interessant.
Seikoku no Dragonar (4/12, Erwartung: niedrig) : Was für ein Dreck. :D Es ist ein Wunder, wie man so viele Clichés hintereinander Reihen kann und immer noch nen Plot bei raus bekommt. Irgendwie vereint das Ding sämtliche dämliche shounen LN tropes die man sich vorstellen kann. Was teilweise einfach nur enorm lustig wirkt. (natürlich nicht vom Anime beabsichtig) Ein paar nette Char Designs mögen bei sein, so ist die Serie objektiv ziemlich mies, aber mit der richtigen Einstellung können zumindest Ep1+2 gefallen. Mittlerweile geht der Faktor aber leider etwas zurück bei mir. Die Serie war im "so bad it's good" Bereich, wurde nun aber vermutlich ein klein wenig besser.. was sie nur noch "bad" macht. Come on, da geht noch was!
Gokukoku no Brynhildr (4/13, Erwartung: 0) : Gore meets fanservice. Und zwar in einer ziemlich dämlichen Situation. Nach Episode 4 hab ich keine Erwartung mehr an das Ding. Dazu liebt der Autor es Informationen wegzulassen, nur um dann bei vermeintlich aussichtslosen Situationen die dann zu erwähnen, was dann zu einem Asspull oder Deus Ex Machina wurde. Er sieht Pillen. Pillen wichtig, sie brauchen neue. Er sagt nix. Pillen gehen putt. Verzweiflung. Er gibt bekannt, dass er eigentlich was über die Pillen weiß und herausfinden kann, wo es neue gibt. Wieso nicht vor dem Kaputtgehen der Pillen? Ja weil.... ja. Das zieht sich durch alles durch. Die Eigenheit ist es sicher auch, die den Protagonisten vor einem blutverschmierten Mädel was Pillen braucht oder sonst stirbt etwas tun lässt, wodran 99% aller Menschen in der Situation nicht einmal DENKEN würden. Was für ein BS diese Ep 4 war.
Mangaka-san to Assistant-san to The Animation (4/12, Erwartung: - ) : Ich kenne den Manga, daher macht Erwartung hier wenig Sinn. Eine komplett arge Fehlbesetzung eines Chars durch Kugimiya Rie beiseite ist die Adaption ok. (Wobei ich generell kein Freund von dessen Voice-Cast bin..) Aber auch nur gerade ok. Als Anime hätte man das echt anders adaptieren sollen.
Na, das war ne Menge. Alles in allem ne nette Season. Ein paar hohe Erwartungen sind zwar wackelig, aber es ist trotzdem ne recht gute Ausbeute.
M3: Sono Kuroki Hagane (Episode 2)
Die Mystery Elemente gefallen mir gut in Verbindung mit den leichten Horror Elementen (ich hoffe da kommt noch mehr in die Richtung), auch wenn ich mir wünschen würde das man als Zuschauer ein wenig mehr Infos bekommen würde. Auch das der ganze Cast irgendwo kaputt zu sein scheint ist für mich nicht ohne Reiz auch wenn dadurch natürlich bisher richtige Sympathieträger fehlen. Der Wissenschaftler ist richtig schlecht überzogen dargestellt und wirkt jeden Moment so als ob in ein manisches Antagonisten-Lachen verfallen würde... Außerdem muss ich mein Lob für das Mechdesign zurückziehen der neue Mech aus Episode 2 der wohl ein zentrale Rolle spielen soll sieht schrecklich aus und ist dem allgemeinen „Standardmechdesign“ wieder viel näher. =/ Außerdem ist er irgendwie supernatural und das finde ich bei Mechs doch ziemlich anstrengend. Ich bleib dran und das Setting hat definitiv Potenzial, aber für mich persönlich würde das alles ohne Mechs mit Sicherheit viel besser funktionieren.
Hitsugi no Chaika (Episode 4)
Hmmm irgendwie hab ich gehofft das die Schwester das mit der Geschwisterliebe eher spielt um ihren Bruder zu ärgern. Scheint aber nicht so zu sein... Oh well. Davon abgesehen war die Folge aber wirklich in Ordnung.
Das der Drache sich der Gruppe anschließt finde ich prinzipiell gut, die Form in der er das tut finde ich eher stören. In Story ist die einzige Erklärung die mir einfällt, das er als Katze gehört hat das Toru eher auf flache Girls steht. Ein toller Grund ist das nicht, aber wir wissen ja alle dass es aus Fanservice Gründen passiert ist. -_-
Ich finde das bisweilen echt anstrengend, aber nun gut soll mir jetzt nicht den Spaß an der Sargprinzessin verderben. Ist jedenfalls immer noch unterhaltsam anzuschauen.
Hitsugi no Chaika (Episode 4)
Hmmm irgendwie hab ich gehofft das die Schwester das mit der Geschwisterliebe eher spielt um ihren Bruder zu ärgern. Scheint aber nicht so zu sein... Oh well. Davon abgesehen war die Folge aber wirklich in Ordnung.
Das der Drache sich der Gruppe anschließt finde ich prinzipiell gut, die Form in der er das tut finde ich eher stören. In Story ist die einzige Erklärung die mir einfällt, das er als Katze gehört hat das Toru eher auf flache Girls steht. Ein toller Grund ist das nicht, aber wir wissen ja alle dass es aus Fanservice Gründen passiert ist. -_-
Ich finde das bisweilen echt anstrengend, aber nun gut soll mir jetzt nicht den Spaß an der Sargprinzessin verderben. Ist jedenfalls immer noch unterhaltsam anzuschauen.
Eine alternative In Story Erklärung wäre vielleicht noch folgendes: Der Drachen will weiterhin das Andenken an seine Herrin bewahren, also behält er ihr Gesicht (oder ein sehr ähnliches) bei aber gleichzeitig soll es ja auch eine Tarnung sein und nicht auffallen, also kann er schlecht als Kriegsheld durch die Gegend laufen. Deswegen nimmt er eine Gestalt an, die nicht mit der Kriegsheldin verwechselt werden kann aber trotzdem noch an sie erinnert. Das kam mir zumindest nach dem schauen in den Sinn, aber es bleibt Fanservice.
Luthandorius2
01.05.2014, 22:32
Hitsugi no Chaika (Episode 4)
Hmmm irgendwie hab ich gehofft das die Schwester das mit der Geschwisterliebe eher spielt um ihren Bruder zu ärgern. Scheint aber nicht so zu sein... Oh well. Davon abgesehen war die Folge aber wirklich in Ordnung.Dass das nicht so gespielt war, das war mir schon irgendwie klar. Irgendwie war glaube ich schon mal erwähnt, dass die nicht richtige Blutsverwandte sind - und ab da war für mich sowieso klar, dass das ausgenutz werden wird. Wäre komisch wenn nicht - das ist halt einfach so, bei den Japanern. Gerade deshalb ist sie ja nicht die richtige Schwester, damit sowas gemacht werden kann.
War aber ne gute Episode. Mir gefällts, dass nicht jede Episode so ein Teil gesammelt wird, sondern es auch mal länger dauert(2 Episoden pro Teil bisher). Außerdem gute Einzelgeschichten bisher. Die Sache mit dem Dragoon war cool. Mag auch Girls in Rüstungen - besser als wenn sie immer nur körperlich schwach sind und Magie anwenden. Und die war trotz Rüstung usw. ja auch noch weiblich und kein Mannweib. Schade dass der Drache nicht ihre Form beibehalten hat, sondern eine jüngere Form wählte.
Ping Pong war auch wieder cool. Toll zu sehen wie der eine auch den Chinesen besiegen konnte. Die Charaktere sind einfach gut. Auch toll dass der Lehrer noch oft gezeigt wird und scheinbar die alte Dame von diesem Ping Pong Studio kennt. Diese eine Schule für die Smile angeworben werden soll ist ja mal krass. Kein Wunder dass er den Chinesen besiegen konnte. Volles Programm dort. Das ist bestimmt mindestens genau so hart wie in China, das Training.
Fuuun Ishin Dai Shogun wird auch noch geguckt. War eigentlich sogar ganz okay, die Episode. Aber hauptsächlich, da weitere Chars dazukamen. Mal sehen ob das noch auf Dauer mich weiter unterhält - irgendwann werden ja sicher keine neuen Chars mehr kommen(zuminest zu den ständig bleibenden Girls - wird wohl zum Harem / Bösewichte könnten sich aber noch ausreichend abwechseln). Mit der Schwertkämpferin endlich mal ein richtiger Samurai. Der Kerl hat ja den riesigen Hammer und die andere Braut ist eher Ninja und dann das andere Girl so halb Dämon/ Tier. Fand die Episode besser als Daimidaler diese Woche - was aber mehr dran liegt, dass Daimidaler mich langweilte, nicht dass Fuuun Ishin Dai Shogun jetzt plötzlich so supertoll ist.
Ryuugajou Nanana no Maizoukin: Da weiß ich nicht, was ich davon halten soll.
Der Main hat scheinbar schon früh mit den Dieben zusammengearbeitet. Vom Vater hört man auch mal was. Mal sehen ..Detektivgirl ist aber cool. Werde weitergucken. Von ihr sieht man ja wohl mehr und sie kriegt viel Screentime dauerhaft, wie es scheint. Mehr als Nanana die mir nicht so gefällt, die ja ans Zimmer gebunden ist - hatte befürchtet der Anime spielt sich mehr dort ab und das Detektivgirl wäre weniger präsent und man sähe hauptsächlich Nanana. Zum Glück nicht so.
Narcissu
01.05.2014, 22:42
Gochuumon wa Usagi Desu ka? 02: Die Serie bleibt sich treu. Und diese Fachwerkhäuser. <3
Tonari no Seki-kun 16+17: 16 (Schach vs. Shogi) war ganz nett, aber nicht so besonders. Trotz der neuen Idee haben sich die beiden Spiele langsam abgenutzt. Umso besser hat mir Folge 17 gefallen. Nur das Ende kam mir etwas abrupt, hätte gern den weiteren Verlauf des Lebens der "Familie" gesehen. :D
Inugami-san to Nekoyama-san 04: Eine Brille, mh? Na mal sehen ob sie in den kommenden Folgen noch dabei ist. Und das Ending erinnert auch daran, dass es eigentlich schon mehr als nur 3 Charaktere gibt, auch wenn man sie nicht mehr zu sehen bekommt.
Atelier Escha & Logy 04: Eher eine ruhige Folge in der nicht so viel passiert. Scheint auch eher fast alles Anime-Original zu sein, als direkt aus dem Spiel zu stammen. Der Ablauf war dafür allerdings nicht so sauber: Zwischen Bücher raussuchen und alles durchgelesen vergeht gar keine Zeit gefühlt, was sehr seltsam war. Und die Szene, wo jeder mal "infiziert" wird, war für meinen Geschmack etwas zu langgezogen. Ansonsten fand ich die zusätzlichen Szenen aber ganz nett^^
Blade & Soul 05: Lol, die zwei, die die Situation ohne Probleme handhaben könnten, stehen nur dumm rum und schauen zu, wie die eine abgestochen wird xD Und dann tut jeder mal ne Runde betroffen - außer Alka natürlich.
Akuma no Riddle 05: Das sah doch erstmal nach einem guten Plan aus. Warum allerdings der Auslöser für ihren Flächenangriff so positioniert war, das sie selbst nicht mehr wegkommt erscheint mir seltsam. So lebensmüde kam sie eigentlich bislang nicht rüber. Das aber niemand stirbt oder ernsthaft verletzt wird, erscheint mir jedoch Inkonsequent. Eine Serie voll mit Attentätern (in Ausbildung?) und kein einziges Opfer? Aber vielleicht ändert sich das noch.
Ryuugajou Nanana no Maizoukin 04: Die Geschichte wird immer seltsamer, aber dadurch auch interessanter, schätze ich. Doch Juugos Geheimnis wurde vielleicht etwas zu schnell gelüftet.
Und die Artefakte werden ala Indiana Jones einfach weggesperrt, mh?^^ Aber wieso hat Juugo eigentlich das Juwel wieder? Die Detektivin hatte das doch wieder der Polizei ausgehändigt und dennoch hat er wieder das echte Auge und sogar genug Zeit um eine Fälschung anzufertigen? Oder sogar zwei Fälschungen?
T.U.F.K.A.S.
02.05.2014, 18:08
Hitsugi no Chaika fährt konstant eine solide Schiene, diesmal inklusive 'nem fucking Drachen. Merkwürdigerweise stört mich hier das, was mich ansonsten sehr stark aus 'nem Anime rausnimmt (Noch-nicht-Quasi-Inzest-Gedanken) gar nicht so sehr wie es mich vielleicht stören sollte. Wahrscheinlich liegt es schlicht und ergreifend daran dass es sich hierbei um wirklich coole Charaktere handelt und nicht grenzdebile Pappnasen ohne Persönlichkeit wie in anderen Vertretern des Genres. Das was mich allerdings stört ist die Tatsache, dass die Drachentussi jetzt als Sidekick mit den dreien unterwegs ist. Ich habe wirklich die Befürchtung, dass dadurch die bis jetzt wunderbare Trio-Dynamik komplett in den Po gestopft wird - vor allem weil die Drachentussi an und für sich nicht wirklich ein Charakter ist bei dem ich viel Raum für Entwicklung sehe. Allerdings ist die Serie bis jetzt auf einem hohen Level unterwegs gewesen, dementsprechend ist etwas Hoffnung nicht ganz unangebracht (vor allem weil sie auch in das übergreifende Thema passt unter dem die Gruppe vereint ist: "Unsere Kaste/Klasse ist von übergestern, somit werden wir nicht gebraucht obwohl wir noch jung sind.). Plus: Girls-on-girl-Badeszene, die nicht nur a) komplett ohne behinderte "oh nein du hast meine Tatas gesehen, AAAH!"-Scheiße auskommt, sondern b) auch noch plotrelevant ist. Kudos, Bones. Dicke, fette Kudos.
Blade and Soul dagegen... ui ui ui :D Folge 5 ist eine wahrhaftige Qualitätsachterbahn: die ersten zwei und die letzten drei Minuten oder so dürften neben der zweiten Hälfte von Episode 2 das geilste sein was ich in der Serie soweit begutachten durfte - der Rest hingegen schwankte von "clevere Dialoge und coole Ideen" zu "Oh mein Gott, was haben die sich denn dabei gedacht?!"
Super:
Fantasy-Opium!
Fantasy-Opium-Handel!
Hinterfragen von Gut, Böse und dem Rest weil selbst "der Gute" in dieser Episode im Endeffekt ein genauso unsympathischer Vollpfosten ist wie diejenigen die er bekämpfen will!
Dementsprechend nett aufgebaute Dekonstruktion von Shonen-Archetypen - und das gar nicht mal so behindert wie befürchtet!
Yay, blutiges Kehlenaufschlitzen, Messerstechen und allgemeine Italowestern-Atomsphäre!
Scheiße:
Abgesehen von den ersten zwei Minuten wirklich sehr, sehr schwache Animationsqualität an allen Ecken und Enden. Wenn selbst die CG-Blüten besser aussehen als eine Szene wo ein Dude einer Tussi ein Messer zwischen die Brüste rammt, dann sollte man schon überdenken was zum Geier man da tut.
Dat Offmodels, holy shit. Checkt alleine das Pferd am Wagen aus mit dem Karen die Villa des Fantasy-Opium-Druglords besucht - und vor allen Dingen ihre Körperproportionen am Ende nachdem sie den Shonen-Dekonstruktions-Typen abgemurkst hat. Ich weiß, es ist quasi ein Gonzo-Trademark, und normalerweise stört mich das nicht so sehr - aber Jesses, das ging mal gar nicht.
Ich kann echt damit leben, dass die Serie jetzt Moral und so mitbringt zu ihrer "Girls-with-guns-/70er-Wushu-und-Chanbara-Schinken-Klischees"-Schlachtplatte - aber es würde mir persönlich ein bisschen helfen, wenn ich überhaupt wüsste was das Param-Imperium eigentlich genau ist. Denn wenn ich diese Episode richtig verstanden habe, sind die mehr 'ne mafiöse Vereinigung als ein wirkliches Imperium. Auf der anderen Seite sind vielleicht doch ein richtiges Imperium, aber operieren mit unlauteren Methoden im Territorium der anderen - wer auch immer die anderen sind, ich habe schon längst vergessen wer böse und wer gut ist bei all dem Grau-in-grau, was rein mentalitätsmäßig in der Serie so lange abgeht. Es gibt keinen richtigen roten Faden, das ist glaube ich was mich seit Episode 3/4 in der Drehe am meisten stört - am Anfang konnte man Blade and Soul super als trashy Actionklamotte genießen, mittlerweile versucht man wo auch immer es geht Moralfragen einzuschieben. Nichts gegen Moral und so (vor allem weil es in Episode 5 um einiges besser geklappt hat als in Episode 4) aber ich würde trotzdem gerne wissen, was das Ziel dieser Reise aus Titten, Knarren, Schwertern und Blut ist.
Kurzum: ich habe ein Auge auf euch, Gonzo. Don't fuck this up.
Luthandorius2
02.05.2014, 22:24
Blade & Soul war cool. Freut mich, dass Karen wieder dabei war. Lustig zu sehen, wie der Bürgermeister Angst zu haben schien. Man sah sie auch mal wieder etwas in Action.
Sidonia auch sehr gut. Hier passiert wenigstens was. Besser als bei M3 wo man sich nur langweilte. Richtig präsente Bedrohung und wie gefährlich die Gauna sind wird auch noch mal dadurch gezeigt, dass man unbedingt ausweichen muss - auch wenn es sehr gefährlich ist, und viele Leute dabei sterben, wie man ja sehen konnte. Der Langhaarige wird sicher wieder schlecht drauf sein, da er nicht Nummer 1 ist. Gespannt wie es weitergeht. Werden ja sicher noch mehr Gauna kommen, nachdem das Girl gerettet wurde und sie ne kurze Erholungsphase spendiert kriegen.
Ich kann echt damit leben, dass die Serie jetzt Moral und so mitbringt zu ihrer "Girls-with-guns-/70er-Wushu-und-Chanbara-Schinken-Klischees"-Schlachtplatte - aber es würde mir persönlich ein bisschen helfen, wenn ich überhaupt wüsste was das Param-Imperium eigentlich genau ist. Denn wenn ich diese Episode richtig verstanden habe, sind die mehr 'ne mafiöse Vereinigung als ein wirkliches Imperium. Auf der anderen Seite sind vielleicht doch ein richtiges Imperium, aber operieren mit unlauteren Methoden im Territorium der anderen - wer auch immer die anderen sind, ich habe schon längst vergessen wer böse und wer gut ist bei all dem Grau-in-grau, was rein mentalitätsmäßig in der Serie so lange abgeht. Es gibt keinen richtigen roten Faden, das ist glaube ich was mich seit Episode 3/4 in der Drehe am meisten stört - am Anfang konnte man Blade and Soul super als trashy Actionklamotte genießen, mittlerweile versucht man wo auch immer es geht Moralfragen einzuschieben. Nichts gegen Moral und so (vor allem weil es in Episode 5 um einiges besser geklappt hat als in Episode 4) aber ich würde trotzdem gerne wissen, was das Ziel dieser Reise aus Titten, Knarren, Schwertern und Blut ist.Diese Folge war ja keine Erwähnung von Param. Bloß weil Karen mit denen im Bunde ist, muss es nicht heißen, dass das ganze Imperium aus Leuten wie ihr besteht. Es sah doch schon sehr nach organisierter Armee und nicht Söldnern aus, was das Dorf in Folge 1 attackiert haben.
Ich finde die Moralsachen aber insofern gut, dass Alka nicht wirklich eine Affinität hat und so relativ neutral die Sachen betrachten kann. Sie hat zwar diese Folge auch irgendwann entschieden, den Anweisungen nicht mehr zu folgen, aber sie hätte schon eine ganze Weile erkennen können, dass der Kerl wahnsinnig ost, bzw. das tragische Ende mit ihren Fähigkeiten mit Leichtigkeit vermeiden können. Sie ist ziemlich neutral-neutral.
T.U.F.K.A.S.
02.05.2014, 23:03
Asiate.
Naja, mein Problem ist nicht die Moralgeschichte an sich oder Param an sich oder irgendwas an sich. Ich kriege nur langsam Putney Swope-Panic (http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/PutneySwopePanic), d.h. es begann ganz unschuldig mit Brüsten und Schwertern, und jetzt hängen haufenweise Subplots in den Seilen und ich hab so viele Fragen und es ist grad mal die Mitte der Serie und ah! :(
Nicht falsch verstehen: ich feier Blade and Soul weiterhin hart. Auch schön zu sehen dass Alka ganz, ganz langsam sowas ähnliches wie 'ne Persönlichkeit entwickelt ohne dass es völlig ooc wirkt.
Yo, im Schlimmstfall endet das ganze mit einer Endcard auf der "To be continued in the Blade & Souls MMORPG" :(
T.U.F.K.A.S.
03.05.2014, 00:43
Yo, im Schlimmstfall endet das ganze mit einer Endcard auf der "To be continued in the Blade & Souls MMORPG" :(
Alter, wehe denen. Wenn die nen "Defiance" pullen drehe ich durch.
Mekaku City Actors 04: Anstrengende Folge und damit wieder ein paar Schritte zurück von Folge 3. Das Ende war nett, aber der Rest eher meh.
Soredemo Sekai wa Utsukushii 05: Die Tempelszene war gut gelöst und es war interessant zu sehen, was beide Parteien mit dem Wissen anstellen wollten. Und es gab auch mal ein paar Informationen zu den alten Männern, auch wenn sie sich natürlich bei ihren geheimen Treffen sehr anders verhalten^^
Luthandorius2
03.05.2014, 22:59
Starker Woche, nach schwacher Vorwoche - wohin man blickt!
Daimidaler war wieder etwas cooler, diese Episode. Dennis und Michael, die Strafe bekamen, vom wütenden Emperor. Ha ha. (Ich mag die englisch klingenden Namen). Dazu die Sache mit Daimidaler der wohl auf nem Pinguinroboter basiert. Ritz dreht durch weil die den Schwanz vom einen kaputtmachten und der jetzt ne Weile nicht mehr steht. Ende ... mal gespannt, ob der Main jetzt wirklich tot ist, wie die Vorschau sagt - eher lässt man uns das mal für ein paar Episoden glauben. Wenigstens gehts dadurch interessant weiter.
Mahouka war auch recht gut. Erhoffte mir ja Action. Und direkt kam diese dann auch in der aktuellen Episode. Viel mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen. Außer dass mich die Episode gut unterhalten hatte.
Soredemo Sekai: Der Priester hat wohl leider schon als Bösewicht ausgedient. Die eine ältere Priesterin scheint sehr nett. Toll mal was über die alten Berater zu erfahren(die lustigerweise nur über Titten reden - hätte ich denen gar nicht zugetraut, dass sie so viel schon vollbracht haben). Nächste Episode wird wohl ruhiger mit dem andenr Mädchen da. Aber gibt sicher noch genug Widersache damit wieder Intrigen kommen. Bisher unterhält der Anime gut, durch Wechsel von ruhigeren Episoden und solchen die mal mehr "Action" haben. Politik mag ich auch.
Captain Earth war auch besser. Der "Vater" von Teppei(der vom Alter her eher der Bruder sein könnte) war recht cool von der Persönlichkeit her. Man kriegt wohl mehr Hintergrundinfos. Diese 2 Fraktionen(Ark Fraktion und andere da) und der Plan ... noch kann ich nicht wirklich viel damit anfangen. Bones halt. Aber nächste Episode soll wohl - wenn man Vorschau und Episodenname vertrauen kann - mehr Infos kommen.
Blade and Soul 5
Irgendso ne Random Episode mit so nem Random Typen der Random jemanden umbringt. Und keinen juckts. Seriously? -_-'
Die Folge war ziemlich enttäuschend. Was schade ist, denn die Kämpfe machen nach wie vor für mich das Highlight der Serie aus.
Die Qualität der Serie schwankt leider von Folge zu Folge. Man wird durchaus gut unterhalten, aber der Plot ist leider nicht so gut inszeniert. Hier ist soviel mehr drin. Macht was draus !
Sidonia 4
Absolut phantastische Folge. Ich war von Anfang bis Ende gefesselt dabei. Genau so muss Space Opera sich anfühlen. Und jetzt noch ein bisschen mehr Characterdevelopment, dann bin ich mehr als zufrieden.
Nachdem die regulären Piloten in der letzten Folge ja alle verreckt sind, wurde ein Rettungsteam zusammengestellt, um zumindest den Sperr sicherzustellen. Die Kolonie wurde bei einem Ausweichmanöver mit dem Gauna schwer beschädigt und es hat viele Tote gegeben. Letztlich hat es Tanikaze hat es ganz alleine geschafft einen Gauna zu besiegen und sucht anschließend nach der vermissten Raumkapsel von Hojishiro. Ich fiebere mit wie es weitergeht.
Captain Earth (Episode 5)
Ich darf die Serie nicht zu spät schauen, sonst gehen die Infos im Technobabble unter.
"Woher wusstest du das du mit deiner ORGONE Energie, den LIVLASTER (der nicht von BLUME ist) aktivieren konntest um den MACHINE GOODFELLOW zu starten? Luke ich bin dein Vater. Und dann KILTGANG! Aber pass auf die LIBIDO CHARGE auf!"
Zugegeben diese Folge war es nicht so schlimm, aber generell würde ich mir mal viel mehr Infos wünschen. Da gibt es einen Haufen Charaktere die jede Menge wissen aber nichts sagen und es gibt unseren Protagonisten den es nicht interessiert worum es geht. "Die sind die Bösen alles klar auf zum Mech." Ich find es als Zuschauer anstrengend so im Dunkeln gelassen zu werden und ich find es unglaubwürdig dass der Protagonist nicht mal fragt. Hey gegen wenn kämpfen wir eigentlich? Und wieso? Und woher kommen die? Und wieso fahren die mit einem Eiswagen durch die Gegend?
Geheimnisse die nur langsam gelüftet werden sind ja gut und wünschenswert , aber die Basics die durch einfaches Fragen geklärt werden könnten, so vor sich her zuschieben ist nervig.
Aber "Belly Button Forte!" und ich musste auch diese Folge keine 10 Min (gefühlte) Mechtransformation ertragen, also Yay?
Mekakucity Actors (Episode 4)
Ich hoffe wirklich das da am Ende was Episches bei rumkommt, sonst sind diese ewiglangen Einführungsepisoden wirklich nicht zu entschulden. Wenn ich den Artstyle und das Charakterdesign nicht so gut finden würde, würde ich wohl jetzt überlegen den Anime zu droppen. =/ Aber der Traum gibt Hoffnung und der Charakter wird sicher auch bald zur Gruppe finden. #hoffentlich bald
Knights of Sidonia (Episode 4)
Sind doch mehr Veränderungen gegenüber dem Manga als ich gedacht habe. Manche Szenen werden nur nachgereicht, bei anderen wird vorgegriffen, ein Charakter wurde früher als in der Mangahandlung eingeführt und wirkt dadurch seltsamer, aber die grobe Handlung ist dieselbe. Nur die Infos fehlen etwas, nächste Folge müsste nach der Mangahandlung ein paar mehr Infos kommen mal schauen. Ansonsten war es schön die Szene mit dem Ausweichmanöver animiert zusehen. War gut gemacht und freut den Sci-Fi Fan in mir. :herz:
Bokura wa Minna Kawaisou (Episode 5)
Ist schwer jede Woche was dazu zu schreiben. Ändert sich bisher ja nicht sehr viel. Die Geschichte die sie sich zusammen ausdenken war leider nicht so witzig wie man das Thema schon anderswo gesehen hat aber Ok. Achja das der Protagonist erst jetzt auf die Idee kommt, mal ein Buch zu lesen das Ritsu liest, ist auch lol. Sollte doch ziemlich naheliegend sein. ^^
Luthandorius2
04.05.2014, 13:45
Matsutaro war wieder recht gut. Endlich mal was vom Kerl mit der Brille - Inokawa. Und Matsutaro durfte auch mal eine Niederlage einstecken. Eine recht gute Episode. Auch wieder mit etwas Humor. Schön zu sehen das Inokawa sich jetzt persönlich um die Ausbildung von Matsutaro kümmern will und sich dafür eingesetzt hat, dass er bleiben darf.
Bin gespannt, wie es weitergeht. Irgendwann kommen ja sicher dann auch offizielle Turniere. Erst mal wohl aber mehr Training. Er muss ja noch viel an Regeln und Gepflogenheiten lernen.
http://abload.de/img/horriblesubsrowdysumog8atl.jpg
http://abload.de/img/horriblesubsrowdysumo9rzh6.jpg
http://abload.de/img/horriblesubsrowdysumonqlx4.jpg
http://abload.de/img/horriblesubsrowdysumoarxcb.jpg
Secret Stream
Programm: Teamspeak3 (http://www.teamspeak.com/?page=downloads)
IP-Adresse: 144.76.109.111:7643
Channel: My Little Pony: Secret Stream
Livestream: Secret
Datum: Sonntag, 04. Mai 2014
Uhrzeit: ca. 19:30 Uhr
Wichtig! Ihr solltet euch schon in Vorbereitung einen livestream.com-account (http://new.livestream.com/home)erstellen oder euer Facebookkonto damit verknüpfen können.
Liferipper
04.05.2014, 16:24
Captain Iglo Earth 5:
Wir haben unter den Erdlingen also zwei Fraktionen: Die Intercept-Fraktion, der unsere Hauptcharaktere angehören, und die verhindern will, dass die außerirdischen Mechas die Erde erreichen, und die Ark-Fraktion, die sagt "Scheiß auf die Erde, schnappen wir uns eben die Elite der Erdlinge (zu der anscheinend auch Verbrecher gehören, wenn ihre Gene nur toll genug sind) und suchen uns ein neues Zuhasue irgendwo im Weltraum"...
Nebenbei: Wieviel Libido Energy generiert so ein Bauchnabelflash eigentlich?
Haste nicht zugehört? Der Papa wurde gelocht, weil er sich offen gegen einen starke Faktion seiner Fraktion stellte.
T.U.F.K.A.S.
04.05.2014, 18:17
Ich werde wohl später hinzustoßen, vielleicht. Sitze noch über Prüfungsbögen bis spät abends.
one-cool
04.05.2014, 18:53
ebenso wie steel :D
Mahouka Koukou no Rettousei 05: Das war doch schonmal ein interessanter Auftakt und nächste Folge dürfte noch ein bisschen mehr Action kommen. Auch wenn ich noch nicht davon überzeugt bin, ob sie wirklich Schaden anrichten können.
Isshuukan Friends 05: Saki scheint eine leicht manipulative Ader zu haben, wenn man sieht wie sie manche Fragen formuliert, um dann die Antwort auszunutzen. Aber so wie's aussieht steckt da keine böse Absicht dahinter. Hase sollte aber Kaori ruhig mal etwas Freiraum gönnen (oder einfach fragen, ob er mitkommen kann). Sein Verhalten ist schon nen bissel bedenklich.
T.U.F.K.A.S.
04.05.2014, 20:27
Sorry, hab heute abend keine Kapazität für Animu :(
Brynhildr in the Darkness (Episode 5)
=((
Das war leider ziemlich schlecht. Zunächst einmal war es wieder viel zu viel unpassender Humor und Fanservice. Und dann reagieren die Charaktere auch noch so unpassend...
Ich verstehe was der Autor mit Kotori machen wollte, das alle sie für den Killer halten, aber wenn es keine weitere Erklärung für Kotoris Erscheinen gibt als bloßer Zufall, dann ist es einfach ziemlich schlecht gemacht. Selbst wenn es kein Zufall ist und sie noch einen Plan im Hinterkopf hat ist Unwissenheit spielen total bescheuert, weil sie nicht wissen konnte wie die Gruppe reagiert und ehrlich gesagt ist die Variante das die Gruppe sie umbringt mindestens genauso wahrscheinlich. Damit zum Verhalten. Kuroha Aversion gegen das töten in allen Ehren, aber der Tante zu vertrauen um ihre Gefühle nicht zu verletzten ist einfach lol. In der Situation in der sie sind ist das einfach bescheuert. Wenn sie zumindest das Ausfragen nicht auf den nächsten Tag verschoben hätten, aber einfach mit der Sterne schauen weiter zumachen als wäre es nichts ist einfach sehr unpassend für ihre Lage. Aber die ernste Stimmung wurde ja schon am Anfang der Folge durch so Witze wie "Uh ich hab vergessen die Behinderte im Schrank zu verstecken!" und Ähnlichem unterminiert. Und woher weiß die Killerin eigentlich genau in welchem Gebäude sich die Flüchtige versteckt wenn sie nur ihre "mah lazor" Power hat? Davon abgesehen hatte ich recht. Wie der Protagonist jetzt wieder rumrät ob Kuroha seine Kindheitsfreundin ist, ist anstrengend.
Außerdem von Relevanz...
http://www.youtube.com/watch?v=dERZjJ9anbc
One Week Friends (Episode 5)
Ich finde Saki bisher eher anstrengend, aber mal schauen wie sie noch entwickelt. Ich hatte ehrlich gesagt mit viel mehr Drama rund um das Vergessen gerechnet. Bin mal gespannt ob sie das noch bringen.
Oh wow, die fünfte Folge von Soredemo sekai wa utsukushii war echt schön, aber der Vorspann für die nächste Folge hat mir so sehr wehgetan. Was passiert nur!? :D
T.U.F.K.A.S.
06.05.2014, 20:30
JoJo Standdust Crusaders ist derbe geil. Die erste Serie war schon ziemlich super, aber mit den Stands ist jetzt ein schönes neues Element mit reingekommen, das wohl ein bisschen Schwung in den Hamon-Zirkus bringen wird.
DrunkIceBear
06.05.2014, 22:50
JoJo Standdust Crusaders ist derbe geil. Die erste Serie war schon ziemlich super, aber mit den Stands ist jetzt ein schönes neues Element mit reingekommen, das wohl ein bisschen Schwung in den Hamon-Zirkus bringen wird.
Habe seit vorgestern Phantom Blood und Battle Tendency fertig ... somit kann ich jetzt auch endlich anfangen =3
Tonari no Seki-kun 18: It's magic! :D
Black Bullet 05: Es freut mich zu hören, dass die Super Kanone wohl im Eimer ist, weil sie nicht vorschriftsmäßige Munition verwendet haben. Hatte ich gar nicht mehr mit gerechnet. Leider hat die Folge die Chance vertan zu zeigen, ob die Anführerin von Tokyo wirklich was drauf hat oder nicht. Und dieser Leibwächter, ugh :/
Soul Eater NOT! 05: Schöne Folge. Neben den gewohnten Späßen gabs ein wenig Story zu bekannten Charakteren, die glaube ich so in Soul Eater nie erwähnt wurde? Kann mich zumindest nicht mehr dran erinnern^^ Der Yuri Anstrich ist auch neu, oder hab ich den auch nur vergessen? Hatte Fox nicht auch später in Soul Eater zumindest etwas Erfolg mit Kim? Die Poolszene wo Anyas Erwartungen entäuscht wurden, war auch klasse.
Luthandorius2
07.05.2014, 00:03
Nobunaga the Fool weiterhin konstant gut.
M3 wird aber jetzt gedroppt. In Episode 3 auch nichts sonderlich spannendes passiert und die Charaktere mag ich ja auch nicht. Gibt genügend bessere Anime diese Saison - insbesondere auch mit Mecha.
Hitsugi no Chaika 05: Argh! Da haben wir unseren blutlüsternen Drachen und dann taucht die nichtmal auf, als es richtig zur Sache geht! Davon ab war es aber durchaus recht interessant was so alles ans Licht kommt.
No Game No Life 05: Ah, ein bisschen mehr World-Building, strategische Planung und jede Menge Steph^^
DrunkIceBear
07.05.2014, 21:49
JoJo Standdust Crusaders ist derbe geil. Die erste Serie war schon ziemlich super, aber mit den Stands ist jetzt ein schönes neues Element mit reingekommen, das wohl ein bisschen Schwung in den Hamon-Zirkus bringen wird.
mmhh, yum yum. Tis real good!
T.U.F.K.A.S.
09.05.2014, 17:29
Blade and Soul fährt weiterhin die okaye Schiene. Ich find allerdings ziemlich cool, dass wir zu Jin der ollen Fatherfuckerin, ein bisschen Backstory spendiert bekommen haben. Ihre Psycho Sidekick Tussi ist allerdings mMn irgendwie, äh, angsteinflößender. Auch gut find ich, dass das offensichtlich relativ spärliche Animationsbudget fast schon künstlerisch eingesetzt wurde. Ich hoffe auf mehr Hazuki nächste Woche...
Hitsugi no Chaika wirft einen wunderwunderschönen Curveball und blockiert freundlicherweise den Fetchquest-Plot bevor er loslegen kann. Interessant ist ja, dass anscheinend nicht einfach nur mehrere Chaikas, mehrere Chaikas mit unterschiedlichen Altersstufen durch die Gegend rennen - Red Chaika (a.k.a. Neba Neba) ist rein von ihren, äh, Rundungen her auf jeden Fall, äh, reifer als White Chaika, soviel steht fest. Ob hinter der "Ich reise nur mit einem Typen und einer Tussi!"-Präferenz auch tieferes steckt als es zunächst scheint? Ich denke zwar eher nein, aber interessant wäre es. Insgesamt hat die Folge mich mittelschwer begeistert - Nikolai based Wingman :A Und die Kampfszene in der verlassenen Stadt war - wie von Bones erwartet - epochal geil. Ah, dat choreography porn :herz: Außerdem nett, dass die Serie weiterhin halbwegs classy bleibt mit ihrem Fanservice.
Luthandorius2
09.05.2014, 18:47
Ja, Chaika war gut. Nett die Girls mal wenige bekleidet zu sehen. Blade and Soul auch gut. Der Kerl der wie ein Schwein grunzt ist immer wieder lustig. Aber der dickliche von der Pleasure Gang auch.
Sehr stark waren diese Woche Ping Pong und Sidonia.
Ping Pong liefert ein cooles Match zwischen Smile und Akuma. Hoffe dass er und der Chinese sich gegen Kaio School und Kazama verbünden. Wenn er dort joinen würde wäre es ja langweilig. Oder man hat halt weiter ein spannendes Rennen zwischen den 3 Schulen und Kong und Smile verbessern sich und treiben beide ihre Schulen an. Kaio ist ja bei den Team Matches wohl schwach(da wäre es aber schon cool wenn Smile und der Chinese zusammen bei einem Team wären).
Sidonia ein paar Hintergründe, aber nicht zu viel. Gauna haben wohl Erde angegriffen und es gibt mehrere dieser Schiffe wie Sidonia. Die Chefin hat wohl ne gemeinsame Vergangenheit mit dem Großvater. Romance war besser als in manchem Romanceanime. Girl begründet nackt wg. Fotosynthese. Dazu die Sache mit den Helmen die verhinderten dass beide sich küsssten. Dann die Szene mit dem Urin. :D Und immer leicht dezent die Chars erröten lassen ohne zu aufdringlich zu sein. Kunato wird eifersüchtig sein.
Akuma no Riddle ep.06: Man, dat Music. :,(
Ich war am Anfang etwas mies mulmig, wegen dem offensichtlichen Missverständnis, aber das hat sich dann anders ausgespielt, als zunächst gedacht. Wenn sich die Serie nur ein wenig mehr Zeit nehmen würde.
Akuma no Riddle 06: Ja, es wäre nicht schlecht, wenn sie ein wenig früher was gesagt hätten anstatt gar nichts zu sagen. Ein bisschen zu viel Romeo und Julia für meinen Geschmack. Dafür kannte man die Charaktere nicht gut genug. Und die eine bekommt nicht mal ein Ending xD
Blade & Soul 06: Oh, Yuu ist der Typ aus der Vorschau? Trug der vorher nicht andere Klamotten?^^ War trotzdem ganz nett, ein paar Einblicke in die gegnerische Seite zu bekommen und es gibt wohl auch noch andere Techniken gegen die Unreinheit als nur Schmetterlingstatoos.
Ryuugajou Nanana no Maizoukin 05: Die Geldprobleme stören mich irgendwie. Die führen zu einem nervigen "Warum?". Bin kein großer Fan von solcher Ausbeutung von Charakteren :/ Immerhin gab es einige lustige Momente und der Gangster Distrikt ist auch eher komisch.
Inugami-san to Nekoyama-san 05: Ist immerhin für ein paar Lacher gut.
http://i.minus.com/jbtl0Myhv9HI7s.png
Was ist das? Das Jahr der lächerlichen Zensur? Geschlechtsteile und gore, ok. Aber inzwischen haben wir auch Spritzen, Scheren und offensichtlich nun auch Raucher.
Sie haben wohl vor, die Serie in den USA, Deutschland und Frankreich anzubieten?
Sie haben wohl vor, die Serie in den USA, Deutschland und Frankreich anzubieten?Das können die Amerikaner immer noch selbst machen, besonders in der Qualität. Bei One Piece haben sie sich ja richtig Mühe gegeben.
Und ich glaube kaum, dass sie es wagen würden, Jojo an Kinder zu vermarkten.
Soredemo Sekai wa Utsukushii 06: Ich hatte ja mit etwas schlimmeren gerechnet, aber das lief doch eigentlich ganz gut^^ Hoffen wir mal, dass das auch für die nächste Folge gilt.
Mahouka Koukou no Rettousei 06: War nicht schlecht mal ein paar der anderen Charaktere in Aktion zu erleben. Wie sie das Überfallkommando zusammenstellen war auch witzig: "Wenn ich nicht mit zum Terroristen verkloppen darf, dann darfst du auch nicht!"
Mekaku City Actors 05: Eigentlich würde ich schon gerne wissen was es mit dem ganzen Kram auf sich hat. Aber der Anime schafft es einfach nicht genung Interesse zu wecken. Nächste Folge ist vielleicht wieder besser :/
Das können die Amerikaner immer noch selbst machen, besonders in der Qualität. Bei One Piece haben sie sich ja richtig Mühe gegeben.
Und ich glaube kaum, dass sie es wagen würden, Jojo an Kinder zu vermarkten.
Ach komm schon, diese Avengers-Serie ist mindestens so homo wie Jojo, wenn nicht noch mehr. Der US-Markt hat ein tief sitzendes Bedürftnis und eine relativ lange Tradition von homoerotischem Material für heterosexuelle Jungs und Männern - Jojo passt da gut rein.
Nikolai based Wingman
Nikolai, he is a Raiden. :hehe:
Secret Stream
Programm: Teamspeak3 (http://www.teamspeak.com/?page=downloads)
IP-Adresse: 144.76.109.111:7643
Channel: My Little Pony: Secret Stream
Livestream: Secret
Datum: Sonntag, 11. Mai 2014
Uhrzeit: ca. 19:30 Uhr
Wichtig! Ihr solltet euch schon in Vorbereitung einen livestream.com-account (http://new.livestream.com/home)erstellen oder euer Facebookkonto damit verknüpfen können.
Liferipper
11.05.2014, 16:25
http://s7.directupload.net/images/140511/qp6b5hwm.jpg
Narcissu
11.05.2014, 17:17
Welches Pokémon ist das?
T.U.F.K.A.S.
11.05.2014, 17:35
Welches Pokémon ist das?
Eichmönchen.
http://s7.directupload.net/images/140511/qp6b5hwm.jpg
Veto. Tama wins.
20327
Abseits dessen:
Wixxoss 6: Die Eps wirken langsam zu kurz. Mal sehen für was sich die Protagonistin entscheidet. Das wird lustig~
Nanana 5: Die Serie ist so gut. Warum hab ich nur das doofe Gefühl, dass es sich nicht verkauft, während weitaus mieserer Kram wie Mahouka sich verkaufen wird? Buh :(
Dragonar 6: Haha, wie mies. Haben sie am Ende doch echt noch so getan, als wär die ältere Prinzessin doch nicht so fies. Die Serie soll mal wieder zurück zur "so bad it's good" Schiene. Ok, ein highlight hatte die Ep. "Tan girl getting bitten by baby" Szene. Natürlich total out of place, aber egal! Haben sie teils schon, wie es sich gehört (!), in der Vorschau auf Ep6 gezeigt, diese Szene.
Mekakucity 5: Die Ep war ziemlich schnell vorbei. Langes etwas belanglos wirkendes Intro und das Outro übers "Monster" war diesmal auch weitaus länger als gewohnt. Langsam fügen sich allerdings die Teile zusammen. Gefällt immer noch.
Luthandorius2
11.05.2014, 19:57
Daimidaler: Recht cool mit dem Mädl welches Eropartikel ausstrahlt. Am Ende kommt sicher doch noch der andere Kerl wieder und die beiden mache ein Team.
Matsutaro: Nett wie die da Shogi spielen(hätte nicht gedacht, dass er sich für sowas interessiert). Außerdem nett sein Verhalten gegenüber dem andern, der krank ist. Da will er ja sogar tatsächlich helfen. Gespannt wie es da weitergeht nächste Woche. Am Ende ja der kleine Streich, der etwas außer Kontrolle geriet, der den andern Jüngeren vielleicht aber auch etwas gefallen hat.
Soredemo Sekai war auch ganz okay.
Mahouka auch recht gut, aber wird mir irgendwie zu langsam. Noch immer selbe Arc(laut Episodentitel). Wenigstens heulte die Schwester diesmal nicht rum, als die andere sich an den Bruder lehnte. Das mit dem Missverständnis wurde auch einigermaßen brauchbar erläutert.
Brynhildr: Der Wissenschaftler ist cool. Der ist auch glaubwürdig mit seiner Persönlichkeit. Dass er sich in Gefahr begibt passt da mit dem Rest seiner Persönlichkeit zusammen. Er hält sich halt für sehr toll und will sich da ja die Chancen nicht entgehen lassen.
Captain Earth war okay. Noch immer etwas verwirrend von der Handlung her. Bin gespannt was die 2 andern Kerle machen die unbemerkt scheinbar immer in den Computerraum können wovon der CEO gar nix weiß.
Atelier Escha & Logy 05: Mh, das hat von der Reihenfolge vielleicht nicht ganz so gut gepasst. War jedenfalls nicht so mein Geschmack diese Woche.
Isshuukan Friends 06: Die Reaktion der Mutter :D Niedlich wie immer und man erfährt ein wenig mehr über die Situation. Vermutlich werden sie später noch auf die Suche nach diesem wichtigen Freund gehen, um herauszufinden was passiert ist. Diese Anmerkungen hier und da hören sich immer so an, als ob noch ein paar schwere Folgen kommen, aber vielleicht auch nicht. Und Autos sind irgendwie ziemliche Gedächnis Killer.
Gokukoku no Brynhildr (Episode 6)
Die Folge war besser als die vorherige, aber dümmlicher Fanservice und Humor sind offensichtlich ab jetzt fester Bestandteil der Serie. =/
Immerhin wurde ein Grund genannt weshalb Kotori einfach dort auftaucht, das wäre mir sonst viel zu Random gewesen. Ich gehe davon aus das ihre verstorbene Freundin sie mit Absicht an die Schule geschickt hat weil Kotori alleine offensichtlich alleine nicht zurechtkommt. Hätte trotzdem übel für sie ausgehen können. Zum Rest der Folge. Der Protagonist hat ewig gebraucht um die offensichtliche Lösung mit Kotoris Fähigkeit zu finden, weshalb es lächerlich erscheint das Neko die ganze Zeit den Schüssen der Antagonistin ausweicht... Aber nun gut zum Glück ist er drauf gekommen sonst hätte ich gekotzt. ^^
Mal sehen was aus dem Storystrang mit Wissenschaftler herauskommt. Generell bin ich interessiert, noch einen rationalen Charakter in den Cast zubekommen, auch wenn ich ehrlich gesagt erwarte das er irgendwann verstirbt. Ich bin nur etwas verwundert woher der Protagonist ihn kennt, aber das wird wohl noch geklärt werden. War für mich nach der schrecklichen Folge zuvor, aber eine deutliche Steigerung.
Bokura wa Minna Kawaisou (Episode 6)
Ich muss zugeben dass die Ausgangssituation mit dem Kind mir zu sehr nach Fanservice gestunken hat, aber die Art wie sie damit umgegangen sind hat mir dann doch ziemlich gut gefallen. :A Von daher war es eine gute Folge auch ohne Fokus auf unser Couple.
Mekakucity Actors (Episode 5)
Das Interesse an der Serie wird vor allem durch reine Neugier und gutes Design aufrecht erhalten. Außerdem mag ich die Charaktere, aber die Serie kommt einfach zu langsam in Fahrt. Diese Folge war aber ein Schritt in die richtige Richtung in der es zumindest etwas voran ging. Ich hoffe das es ab jetzt keine zunächst völlig unabhängige Handlungsstränge über eine ganze Episode gibt. Meine einzige Sorge ist, dass die Erklärung am Ende dem ganzen Aufbau und der Neugier am Ende nicht gerecht wird.
Captain Earth (Episode 6)
Ich hoffe dass wir den Kerl von Salty Dog jetzt nicht mehr sehen, denn der war einfach nur überzogen dargestellt. Die schreckliche Bedrohung durch die beiden Teenager auf der Suche nach Libido kann ich aber ehrlich gesagt nicht wirklich ernst nehmen bisher. Ich find es aber positiv das wir im Moment recht wenig Mecha-Krempel haben und uns auf interessantere Dinge konzentrieren können. Zumindest wird langsam mehr erklärt, auch wenn man sich das mit dem Kivoto Plan und den beiden Fraktionen schon vorher zusammenreimen konnte. Aber ich habe die Hoffnung das jetzt auch andere Sachen geklärt werden.
M3: Sono Kuroki Hagane (Episode 3+4)
Episode 3 hat mir insgesamt nicht so gut gefallen, auch wenn sie erklärt hat weshalb der Mech so seltsam ist wie er ist. (Das Design ist aber immer noch bleh.) Schön ist aber die melancholische Stimmung die mit den Gegnern einher geht, die selbst nach einen gewonnen Kampf kein Gefühl von Sieg aufkommen lässt. :A
Episode 4 kam dann ohne Mechs aus war aber von der Charakterinteraktion viel interessanter, und das Ende lässt einen mit einer Mischung aus unangenehmer Vorahnung und Mitleid für einen bisher eher unsympathischen Charakter zurück. Die Serie wird ja anscheinend 24 Episoden laufen und ich glaube es werden noch interessante Dinge folgen.
Knights of Sidonia (Episode 5)
Schön das sie sich für diese Szene so viel Zeit gelassen haben. :A Im Manga wirkte es zwar kürzer, aber der Anime hat jetzt auch nichts dazu gedichtet. Nur die Szenen zum Hintergrund der Kabizashi waren im Manga sehr viel spannender weil sie als Rückblende erzählt wurden, aber nun gut.
Hitsugi no Chaika (Episode 5)
Den Drachen hab ich die ganze Folge über 0 vermisst. ;P
Davon abgesehen gefällt es mir gerade richtig gut. Dadurch das es jetzt mehrere Chaikas gibt, gewinnt das ganze Szenario wirklich an Würze. :A Kann so weitergehen.
Isshuukan Friends. (Episode 6)
Ist auch weiterhin süß und fröhlich. Die Mutter ist auch sympathisch. Auch wenn ich mehr Drama am Anfang erwartet habe, wäre ich mit zufrieden wenn es einfach so heiter weitergeht.
Und wieder auf dem aktuellen Stand. ^^
Außer mir schaut hier keiner ernsthaft Love Live, oder?
Es ist ein Love Live Spiel für Android und ios rausgekommen ("Love Live School Idols"). ist ein Rhythmgame mit Visual Novelteilen in denen die Charaktere auch von den originallen Synchronsprechern gesprochen werden. Man kann sich seine eigene Gruppe mit unterschiedlichen Skills zusammenstellen, deren Fähigkeiten steigen, je mehr sie euch mögen. Man sammelt außerdem Erfahrung und Gold (Idols werden scheinbar gut bezahlt oder die Übersetzer trauen uns nicht zu zu wissen was Yen ist). Es gibt sehr viel mehr Charaktere, als die Show eigentlich hat.
Alles in Englisch und völlig kostenlos (man kann echtes Geld ausgeben, muss es aber nicht). Wer ein Smartphone hat und Love Live in irgendeiner Form mag, sollte mal reinschauen.
Narcissu
13.05.2014, 14:22
Es gibt sehr viel mehr Charaktere, als die Show eigentlich hat.
Noch mehr? D:
Noch mehr? D:Also bitte, Love Live kratzt ja bisher grad mal an Mid-Tier. Außer den Muse selbst gibt ja quasi keine Charaktere. Eigentlich nur Eris Schwester, selbst die "Antagonisten" hatte ungefähr 10 Sekunden Screentime und ein Musikvideoauschnitt.
Habe das Spiel bis jetzt gespielt. Macht sehr viel Spaß, auch wenn Easy überhaupt nichts mit Takt zu tun hat, da ist das ein visuelles Spiel mit extra Musik. Bei Normal fängt es dann an, irgendwas mit dem Song zu tun zu haben. (Man muss sich von Easy hochspielen, bis man die Songs auch in Normal und Hard spielen kann). Außerdem führe ich aus unerfindlichen Gründen Menschenopfer durch, um meine lebenden Idols zu stärken. Ist wohl auch für Leute wie Narcissu, die Angst vor großen Mengen Idols haben.
[b]Atelier Escha & Logy 05: Logy is a generic Swordsman Love Interest Ending Character.
Wieso nennen sie den einen Alchemisten, wenn das sehr offensichtlich seine einzige Funktion ist? :\
Der Mann hat ja nicht mal die wundervoll inquisative und leicht verkorkste Persönlichkeit, die Alchemisten auszeichnet und in der Serie so witzig macht.
M3 - 4 : Man merkt, dass die Serie 2 cour hat. Für das gezeigte haben sie sich ordentlich Zeit gelassen. Und worauf das ganze nun führt wird sich zeigen. Könnte nett werden, aber genau so gut fürchterlich inne Hose gehen.
Akuma 6 : Eh. Das Ende hat nicht wirklich Sinn ergeben. Sie wollten das ganze wie ein Theater Stück aussehen lassen.. was funktioniert hat. Aber leider haben die in der Regel den Nachteil, dass sie weniger realistisch sind, weshalb man das eher schlecht verbinden kann. Aber whatever. Passiert mal langsam was? Bitte? Ich werde zwar durchaus unterhalten, aber so verkauft ihr sicherlich keine BDs. Der Fokus scheint mit jeder Folge immer weniger auf den Protagonisten zu liegen. Stattdessen bekommt man.. Kurzgeschichten. Oder wie man das nennen will. Und die enden halt.. jo. Wie mans sich vorstellen kann. Mit Toten. Dadurch sind die auch nicht viel Wert fürs Gesamtbild.. wobei zugegeben noch nichts 100% sicher ist in der Richtung.
Wieso nennen sie den einen Alchemisten, wenn das sehr offensichtlich seine einzige Funktion ist? :\
Der Mann hat ja nicht mal die wundervoll inquisative und leicht verkorkste Persönlichkeit, die Alchemisten auszeichnet und in der Serie so witzig macht.
Das mit seiner Persönlichkeit stimmt wohl, darum kann er ja nur seine wissenschaftlich genaue Alchemy aus der Stadt und nicht die traditionelle, die Escha nutzt^^ Und im Spiel tut er schon ein wenig mehr als das, aber davon war im Anime bislang nicht viel zu sehen. Ich nehme mal an, dass das in ein paar Folgen besser wird, aber mal schauen.
Tonari no Seki-kun 19: Rumis Hoffnungen sind hier wohl zweifach zerschlagen worden.
Black Bullet 06: Oh, neues OP. Ansonsten wieder einige seltsame Sachen und der Spannungsaufbau funktioniert am Ende nicht so wirklich.
Soul Eater NOT! 06: Ah, Liz und Patty fast wie man sie kennt. Ein wenig rauer noch^^ Der Kampf war auch wieder nett, auch wenn er kurz war und sie eh keine Chance hatten.
Hitsugi no Chaika 06: Ebenfalls eine tolle Folge. Viele Kämpfe^^ Die Regierungstypen sahen allerdings alle etwas 0815 aus, bin mal gespannt ob die irgendeine Bedeutung haben werden außer für Kleinigkeiten.
No Game No Life 06: Sehr geniales Wortspiel^^ Auch wenn es ziemlich brutal wurde. Gab bestimmt auch ein paar Referenzen zu anderen Sachen, aber so direkt ist mir erst die am Ende aufgefallen. Mit der Flügel komplett auf ihrer Seite dürften erstmal einige Probleme gelöst sein: Informationen über die anderen Rassen und auch das Erkennen von magischen Betrügereien. Letzteres sicherlich nicht komplett, aber sie haben immerhin schonmal jemanden, der Magie erkennen kann^^
T.U.F.K.A.S.
14.05.2014, 21:23
Hitsugi no Chaika ist immer noch sehr stark der Shit. So stark der Shit, dass es wieder links und rechts am laufenden Bande in allen Kategorien jede menge Bumm-Bumm gab. Vor allem der Kampf am Ende der Folge war wieder richtig geiler Choreo-Porno <3
Bhahaha, No Game No Life ep.06 war so geil. Exakt, was ich mir von der Serie gewünscht habe. Der Humor ist noch mal super was drauf. Stephs Hundegeräusche sind auch herrlich, ebenso wie Jibrils gesabber. (Hurr, nachdem ich Barfy in D-Frag so mochte, frage ich mich langsam, ob ich einen seltsamen Fetisch in die Richtung habe... besorgniserregend)
Mahouka 6 : Mahouka halt. Teilweise wars aber auch echt bescheuert. Diese Folge besonders. Hätte man sich nicht ein bisschen mehr Mühe geben können, bei dem Grund warum das eine Mädel da den ganzen Mist gemacht hat als "ja, hat sie falsch verstanden lol"? Und die letzte Szene der Episode war auch.. sehr.. blah. Mal abgesehen von der Definition was nun ein "echter Mann" ist, fühlte sich das genau so dämlich an wie mit dem Mädel vorher.
Chaika 6 : Bleibt auf dem selben Niveau.
No Game No Life 6 : Sehr amüsante Folge. Aber auch sehr überladen. Eine Folge die KOMPLETT über Shiritori geht und wo die Subs versucht haben das aufrecht zu erhalten.. und den ganzen Sache extrem bescheuert seltsame Namen gegeben haben. Quasi Wörter die keine Sau kennt, die nicht gerade Englisch als Muttersprache hat. (und selbst da kann ich mir vorstellen, dass es teilweise knapp wird) Von den physikalischen Dingen mal ganz abgesehen. Glaub hier ist es am besten einfach zu akzeptieren oder zu ignorieren.
Blade and Soul ep.07: Mensch, Alka braucht gleich zwei Deus Ex Machinas, um die Folge zu überstehen Inzwischen laufen einige Fäden zusammen, aber es fühlt sich etwas komisch an. Muss wohl der MMORPG Aspekt sein, dass überall Feinde und generell bösartige gesinnte Leute lauern.
Außer mir schaut hier keiner ernsthaft Love Live, oder?
Es ist ein Love Live Spiel für Android und ios rausgekommen ("Love Live School Idols"). ist ein Rhythmgame mit Visual Novelteilen in denen die Charaktere auch von den originallen Synchronsprechern gesprochen werden. Man kann sich seine eigene Gruppe mit unterschiedlichen Skills zusammenstellen, deren Fähigkeiten steigen, je mehr sie euch mögen. Man sammelt außerdem Erfahrung und Gold (Idols werden scheinbar gut bezahlt oder die Übersetzer trauen uns nicht zu zu wissen was Yen ist). Es gibt sehr viel mehr Charaktere, als die Show eigentlich hat.
Alles in Englisch und völlig kostenlos (man kann echtes Geld ausgeben, muss es aber nicht). Wer ein Smartphone hat und Love Live in irgendeiner Form mag, sollte mal reinschauen.
Was dass das mit den Schülerinnen, die ne Idol-Band gründen um ihre Schule zu retten? Das werde ich wohl noch irgendwann kucken (müsste auch noch KlK nachholen :/)
Was dass das mit den Schülerinnen, die ne Idol-Band gründen um ihre Schule zu retten? Das werde ich wohl noch irgendwann kucken (müsste auch noch KlK nachholen :/)Genau. Ist sehr kurzweilig und hat catchige Songs.
T.U.F.K.A.S.
17.05.2014, 13:54
Blade and Soul nimmt zwar plottechnisch endlich ein bisschen Fahrt auf und beendet endlich einige der fünfzehn Subplots die parallel zum Hauptplot laufen/rumvegetieren. Ich mochte hier wieder die Italowestern'esque Atmosphäre (mit dem Wüsten-Setting, den religiösen Untertönen und dem sehr gemächlichen Aufbau der Episode) und das Ende war überraschenderweise ziemlich gut aufgemacht. Props an Moriis Synchronsprecherin für die derbe geile Performance :A
Jemand hat das Wixxoss Kartenspiel übersetzt und mit einem Freeware Programm kann man dieses nun über Internet miteinander spielen. Das Programm läuft auf Windows, Mac und angeblich unter Linux auch via Wine. Wenn hier ein paar Leute Interesse dran haben, kann man sich mal einen Abend (z.B. im TS oder IRC) zusammensetzen und es ausprobieren, sowie die Regeln lernen. Soweit ich weiß, sind sie nicht wirklich komplex, sollte also gehen solange es keine technischen Schwierigkeiten gibt. Dann können wir auch so richtig "batoru!" machen! Die Starterdecks sind dabei, man braucht also nicht direkt ein Deck selbst bauen.
Ich hoffe mal es schaut überhaupt noch jemand Wixxoss. :) Die Serie kümmert sich natürlich immer noch nicht wirklich um das Kartenspiel, aber soweit ich das beim überfliegen der Regeln gesehen habe, könnte das Spiel wirklich Spaß machen.
Also ich bin nicht so unbedingt der Kartenspieler^^
Inugami-san to Nekoyama-san 06: Oh, die Folge war diesmal sogar ganz gut.
Blade & Soul 07:Ach ja, immer diese religiösen Sekten. Die kamen einen ja von Anfang an suspekt vor, vor allem da Aika immer wieder irgendwas zu bemerken schien. Daher hatte ich ehrlich gesagt damit gerechnet, dass die Mutter die anderen Anhänger für irgendwas opfern würde, um sich danach neue zu suchen. Als der Händler auftauchte, dachte ich allerdings kurz das es vielleicht auch nur die Wiederholung von älteren Folgen ist: Händler verkauft ihren Standort und das Imperium brennt alles nieder.
Akuma no Riddle 07: Diesmal eine etwas lockerer Ansatz, das ganze als Todes Spiel aufzuziehen. Und es gab einen Kuss, yay! War zwar nur zum Atemluftaustausch, aber man nimmt was man kriegen kann. Tokakus Begründung gegen den Bikini ist aber schon etwas fadenscheinig. Egal welcher Badeanzug, ich glaube die taugen alle nicht als gute Verteidigung xD
Ryuugajou Nanana no Maizoukin 06: Okay, können sie dem Präsidenten bitte wenigstens mal eine verpassen, anstatt so zu tun als wäre nichts weiter dabei ständig hintergangen zu werden? Es gibt diesmal aber sehr viele Andeutungen, wer den eigentlichen Schatz geklaut haben könnte, mal schauen ob das nur Irreführung ist oder tatsächlich so abläuft.
Mekaku City Actors 06: War nicht schlecht die Folge, aber leider wieder total losgelöst vom ganzen Rest und auch von der Anfangssequenz. Wenn man die Musikvideos kennt machen ein paar Sachen sicher mehr Sinn, aber wie ich eigentlich schon befürchtet habe schafft es der Anime nicht die ganze Teile zu einem stimmigen Ganzen zu verbinden, zumindest aus meiner Sicht. Dieses Herumgespringe zwischen verschiedenen Zeiten und Orten hilft auch nicht gerade.
Droppen werde ich es vermutlich noch nicht, da mich die Auflösung noch interessiert aber es fällt nicht leicht :/
Mahouka Koukou no Rettousei 07: Yay, Überfall auf die Terroristen. Die leider so gar nichts draufhaben :( Viel zu einfach. Und die Schwester war auch wieder der Knüller. Killt erstmal einen ganzen Raum schutzloser Leute und fühlt sich danach plötzlich schlecht. Und dann stellt sich natürlich heraus, das sie doch keinen umgebracht hat... Warum jetzt auf einmal die Anti Magie Ringe völlig nutzlos waren will ich vermutlich gar nicht erst wissen. Und dabei fing die Folge so toll an.
Sidonia no Kishi 6
OH MEIN GOTT !!! :'(
FUCK YOU DA HELL, POLYGON PICTURES !!!!! GEH STERBEN SADAYUKI MURAI !!!! >:(
Wie kann der Author nur auf die verfickt dumme Idee kommen Hoshijiro Shizuka eine Folge zuvor von Nagate retten zu lassen, nur um sie dann bei nächster Gelegenheit umzubringen ?! Vielen Dank auch, das war mein Lieblingscharakter. Hätten sie damit nicht noch ein paar Folgen warten können, so das die beiden zumindest noch Sex haben können, verdammt?
Liferipper
18.05.2014, 16:13
http://s1.directupload.net/images/140518/f8lplife.jpg
Das wurde ja auch Zeit...
Leider ist ihnen in dieser Episode wieder eingefallen, dass es sich um eine Mecha-Serie handelt. Und so durfte man wieder einmal zusehen, wie die tolle "Ich hab eine 5 Minuten Intro Sequenz" Earth Engine von den Schotten mühelos zu Klump geschlagen wurde, bis den Machern eingefallen ist, dass die Serie zu Ende wäre, wenn die Bösen gewinnen... :-O
Ansonsten:
http://s1.directupload.net/images/140518/3i5sp375.jpg
Secret Stream
Programm: Teamspeak3 (http://www.teamspeak.com/?page=downloads)
IP-Adresse: 144.76.109.111:7643
Channel: My Little Pony: Secret Stream
Livestream: Secret
Datum: Sonntag, 18. Mai 2014
Uhrzeit: ca. 19:30 Uhr
Wichtig! Ihr solltet euch schon in Vorbereitung einen livestream.com-account (http://new.livestream.com/home)erstellen oder euer Facebookkonto damit verknüpfen können.
Luthandorius2
18.05.2014, 20:11
Captain Earth wird mir dann momentan etwas zu langsam. Aber sexy neue Uniformen. Da halt ich es doch noch ein paar Episoden durch bis es hoffentlich ab Mitte(Episode 12 oder 13) dann richtig losgeht und die andern Kids ihre Pläne aktiver umsetzen die da gegen den CEO bei Macbeth Enterprises arbeiten.
Mahouka fand ich die Übermacht des Main jetzt doch etwas zu krass. Vorige Episoden störte es weniger. Seine Martial Arts-Künste(man sah in ja trainieren) kamen nicht überraschend als er da noch siegte während andere Magieblocker einsetzten. Aber diese Episode als er da noch total abging und irgendwie schießen konnte war etwas zu krass und zu stark. Die Bösen zu schwach. Hoffe der brutal wirkende Kerl von der andern Schule den man kurz am Ende zeigte ist bedrohlicher und geht nicht so schnell tot.
Brynhildr störte mich der Fanservice nicht auch wenn er diese Episode stärker war(letzte Episode draußen ging ja noch aber hier jetzt drinnen im Bikini ...) Störender die Schul/Slice of Life-Szenen(Karaoke, Maid Cafe, Nachhilfe mit weiterem Haremmitglied Nachhilfeschülerin). Etwas zu viel Screentime darauf. Dennoch spannend. Der gute Wissenschaftler kriegt die Medikamente nicht so schnell kopiert ... aber zum Alienei hat er noch nix gesagt. Eventuell noch nicht angeguckt und eventuell gibts da Sachen die helfen oder halt dann aufm Smartphone die Infos um schneller das Medikament zu kopieren. Ne neue starke Hexe ist wohl auch im Anmarsch. Bestimmt die eine mit den weißen bzw. silbernen Haaren ausm Opening, diese Valkyria.
Sidonia war gut. Bin gespannt was Kunato so plant und wie sich das auswirkte auf den Kampf den man erst nächste Episode gezeigt kriegt - der übersprungen wurde erst mal. Er macht ja auf freundlich, was ihn nur gefährlicher macht. Abneigungen hat er ja weiterhin.
Dass Hoshijiro gestorben ist fand ich aber auch schade. Mein Lieblingsmädchen. Es war mir schon irgendwie klar, dass dieses Zwittergirl das Maingirl für den Kerl bleiben wird und dass man auch mal gerne Chars sterben lässt. Aber hätte sie ruhig gern noch ein paar Episoden gesehen. Hoffentlich stirbt dann die Grünhaarige auch bald, die ist nerviger.
Knights of Sidonia (Episode 6)
Die Folge haben sie wirklich gut umgesetzt. Und die nächste Folge dürfte noch besser werden. *freu*
FUCK YOU DA HELL, POLYGON PICTURES !!!!! GEH STERBEN SADAYUKI MURAI !!!! >:( Da trifft wohl eher Tsutomu Nihei die Schuld, denn im Manga ist das genauso.
Captain Earth (Episode 7)
Auch in dieser Folge wurde nichts geklärt. Was aber seltsam ist: Wenn sie wissen das die beiden Gegner von einem Hochhaus in Tokyo aus agieren, weshalb schmieden sie keinen Plan dort gegen sie vorzugehen und warten darauf das sie angreifen und die Welt zerstören? Sie können sich eigentlich nicht leisten rumzusitzen und zu warten. Captain Earth kann ja mal gar nichts und wenn Teppei nicht durch ein gemeinsames Melonenessen überzeugt worden wäre ihn zu retten wäre jetzt die Menschheit schon ausgerottet. Außerdem ist das mit der Libido Energie total bescheuert. Wenn Hana also die "Machine Goodfellow" mit Orgone Energie versorgt dann startet sie das Ding eigentlich mit ihrer Libido? Ach what ever. Und dann wieder die furchtbare Mech Transformation. Von den Serien die ich diese Season noch verfolge ist es meiner Meinung nach die Schwächste.
@Liferipper
Keine Ahnung welchen Sub du gesehen hast, aber bei Horrible Subs gab es die Passage nicht.
Mekakucity Actors (Episode 6)
Immerhin stand es in einem offensichtlichen Zusammenhang zum Rest der Folgen? Hmm mit jeder dieser Folgen schwindet bei mir die Hoffnung dass sie das Ganze am Ende zu einem gelungenen Abschluss führen. Außerdem wurde die Geschichte des Monsters nicht weiter erzählt. Ich hatte erwartet dass diese Geschichte bis zum Ende (oder zumindest kurz) davor durchgezogen wird. Hmmm
Hitsugi no Chaika (Episode 6)
Die Kämpfe waren gut (Schlangenschwert :herz:) und Fredrika ist nicht so nervig wie erwartet. Kann mich nicht beschweren.
Liferipper
19.05.2014, 09:05
@Liferipper
Keine Ahnung welchen Sub du gesehen hast, aber bei Horrible Subs gab es die Passage nicht.
Literaturbanause! Wobei ich nach der englischen Version auch erst suchen musste. Wird's bei der deutschen klarer?
http://s1.directupload.net/images/140519/oeljq4qt.jpg
Literaturbanause! Wobei ich nach der englischen Version auch erst suchen musste. Wird's bei der deutschen klarer?Ich hab mir 2 verschiedene englische Übersetzungen von Episode 7 angesehen und in beiden war lediglich dies zu sehen:
20356
Das Macbeth Zitat habe ich jedenfalls nirgendwo gesehen. Oder ist das der Witz und du hast das selber reineditiert?
Könnte BONES aufhören mich dazu zu zwingen Shakespear zu lesen? Ich hatte schon The Tempest gelesen, jetzt muss ich mich wohl mal an Macbeth setzen (und wahrscheinlich King Lear zu sicherheit).
Liferipper, welche Subs schaust du denn? Ich wäre schon ein wenig interessiert daran, die Zitate zu sehen, wenn sie auftauchen.
Liferipper
19.05.2014, 10:27
Das Macbeth Zitat habe ich jedenfalls nirgendwo gesehen. Oder ist das der Witz und du hast das selber reineditiert?
Liferipper, welche Subs schaust du denn? Ich wäre schon ein wenig interessiert daran, die Zitate zu sehen, wenn sie auftauchen.
Eigentlich dachte ich, dass spätestens bei der deutschen Version klarwäre, dass das wohl kaum normale Subs sind :gah2:. Es passt nur zu den ganzen Shakespeare Anspielungen der Serie (und fasst außerdem die Szene gut zusammen: Viel Geschwafel, das alles oder nichts bedeuten kann).
Oooooh :(
In Zetsuen no Tempest hatte sich BONES direkt auf das Shakespear Werk bezogen, auch mit Zitaten. Dachte, dass sie es hier wieder machen.
Liferipper
19.05.2014, 12:13
Oooooh
In Zetsuen no Tempest hatte sich BONES direkt auf das Shakespear Werk bezogen, auch mit Zitaten. Dachte, dass sie es hier wieder machen.
Kannst ja deine eigenen Subs anfertigen:
http://s1.directupload.net/images/140519/77rg48ig.jpg
:D
M3: Sono Kuroki Hagane (Episode 5)
Ich finde die Serie hat sich seit dem eher lahmen Einstieg wirklich gemacht. Die Folge war bisher die Beste. Ich schätze dass es noch dauern wird bis sie den Lightless Realm wirklich betreten werden, aber auch schon die nähere Umgebung wirkt bedrohlich. Und mit der Gedankenverbindung der Charaktere, den Paaren die daraus entstehen und der Infektion sind seit dem Start der Serie auch interessante Aspekte dazugekommen. Langsam werde ich auch warm mit den Charakteren, genauso wie mit dem Opening. Bin jedenfalls nach dem Cliffhanger Ende auf die nächste Folge gespannt.
Gokukoku no Brynhildr (Episode 7)
Die Folge war mehr Alltagsleben als alles Andere. Ich schätze es ist interessant und nachvollziehbar zu sehen wie die Hexen jetzt etwas vom Leben nachholen was ihnen verwehrt wurde, aber ein ernsterer Umgang mit dem Setting würde mir trotzdem besser gefallen. Plotprogression war diese Folge auch eher minimal.
T.U.F.K.A.S.
21.05.2014, 22:19
Hitsugi no Chaika fährt weiter eine sehr sehr gute Schiene. Weiterhin starke Action, gutes Pacing und schöne Dialoge. Bones delivert :A
Und ich hab Akuma no Riddle angefangen. Battle Royale mit kaputten Tussis. Die kaputtesten Tussis wo gibt. Und nicht nur die sind kaputt, sondern alles andere auch. Ich glaube ich werde dranbleiben alleine wegen Banba. Heilige scheiße, dat glorious ham :herz: Auch rein vom Production Design her ist das Ding ziemlich geil, zudem mag ich den Soundtrack sehr, vor allem OP und ED sind ziemlich der Übershit :A
one-cool
21.05.2014, 22:23
Isshuukan Friends tingelt zwischen nett und nervig inzwischen hin und her.
Sidonia - Zweitbeste Serie diese Season irgendwie, hab vom Manga nur gutes gehört, und auch das schreckliche CGI schreckt nicht mehr ab. Dürfte wohl auch die Attack on Titan Crowd ansprechen. Am Besten beschreibt es eigentlich ein: "Die Show die Attack on Titan eigentlich hätte sein sollen". Ich bin begeistert
Bokura wa Minna - ist nett. Irgendwie so stumpfsinnig, halbnetter Cast manchmal. Ähnlich Isshuukan eher am Drop gerade
Akuma no Riddle - da habt ihr mir hier einen Flo ins Ohr gesetzt. Sehe überhaupt nicht, warum ihr das so gut findet. Schaue noch ein wenig weiter, aber bisher ist das blärgh
Ping Pong - Beste Serie. Jetzt nur noch ein gutes normales Ende, nicht so ein er schlägt alle und bla. Das wäre klasse. Aber die Serie ist gigantisch. Ich bin hin und weg
Chaika - Ist nett. Überdurchschnittlich nett. Hauptperson zwar wortkarg wie Brot. Aber allgemein nett. Nach der aktuellen Episode könnte es mehr als die Durchschnittskost von Adventure Animu werden. Hope
Diamond no Ace - Sport Shonen halt
Kuroko no Basket - Ist nun durch glaube ich, kP wann es da weitergeht. Manga ist auch fast durch (?)
Hunter x Hunter - Sehr genial
Yowamushi Pedal - Ich bin vom Pacing angenehm überrascht. Sie brauchen viel weniger Episoden als befürchtet für die einzelnen Sachen
Wixoss, Soredemo Sekai wa Utsukushii evtl aufgegriffen am Ende, wenn ich positives höre
Mushishi und JoJo hebe ich mir noch auf
Mekaku, Brunhilde, Fuuun, Mahouka dropped
Sidonia - Zweitbeste Serie diese Season irgendwie, hab vom Manga nur gutes gehört, und auch das schreckliche CGI schreckt nicht mehr ab. Dürfte wohl auch die Attack on Titan Crowd ansprechen. Am Besten beschreibt es eigentlich ein: "Die Show die Attack on Titan eigentlich hätte sein sollen". Ich bin begeistert
Wird die Serie nach 2 Episoden besser? Oder kann ich mir dann Titan vom Backlog streichen. Ich fand das Ding extrem enttäuschend. Aber die ersten 2 Eps waren auch sehr weit vom Manga entfernt, soweit ich das mitbekommen habe, und meine Probleme mit der Serie haben größtenteils vermutlich daran gelegen. Bisher hab ich allerdings nicht gehört, dass die Adaption sich stark ändert und sie immer noch sehr frei Dinge zerschneidet, seltsam in andere Reihenfolgen wirbelt usw.
Und ich hab Akuma no Riddle angefangen. Battle Royale mit kaputten Tussis. Die kaputtesten Tussis wo gibt. Und nicht nur die sind kaputt, sondern alles andere auch. Ich glaube ich werde dranbleiben alleine wegen Banba. Heilige scheiße, dat glorious ham :herz: Auch rein vom Production Design her ist das Ding ziemlich geil, zudem mag ich den Soundtrack sehr, vor allem OP und ED sind ziemlich der Übershit :A
Die Serie soll mal endlich weitergehen. Monster of the Week wird echt blergh. Wenn man mit der Serie mitdenkt (oder angeblich Manga Wissen hat) ist Haru aber relativ faszinierend. Blöderweise ist das auch schon einige Episoden nicht mehr relevant. Kein Wunder, dass die Serie keiner kaufen will. ES PASSIERT JA NIX!
Wird die Serie nach 2 Episoden besser? Oder kann ich mir dann Titan vom Backlog streichen. Ich fand das Ding extrem enttäuschend. Aber die ersten 2 Eps waren auch sehr weit vom Manga entfernt, soweit ich das mitbekommen habe, und meine Probleme mit der Serie haben größtenteils vermutlich daran gelegen. Bisher hab ich allerdings nicht gehört, dass die Adaption sich stark ändert und sie immer noch sehr frei Dinge zerschneidet, seltsam in andere Reihenfolgen wirbelt usw.Also bisher weicht der Anime nicht von der Manga Handlung ab, aber es gibt ein paar Details die geändert wurden. Ein paar Szenen erscheinen früher oder später als im Manga, ein Charakter wurden früher als im Manga eingeführt, zwei Szenen wurden im Vergleich zum Manga stark verkürzt (eine davon war eine Rückblende, aber es ist nicht so das viel verloren geht), aber im großen und ganzen nichts was ich bei einer Adaption in ein anderes Medium nicht erwarten würde. Davon abgesehen haben mir auch schon die ersten beiden Folgen gefallen, aber da sich die Geschichte natürlich steigert waren die späteren Episoden auch besser.
Luthandorius2
22.05.2014, 16:24
Ich schreibe mal nicht mehr zu jeder Episode von jedem Anime etwas. Auf Dauer doch stressig wenns nicht zu viel zu sagen gibt, die Anime aber dennoch gut sein.
Zu Fuuu Ishin Dai Shogun könnte ich aber mal wieder was sagen: Find das recht gut, wie unterhaltsam der Anime trotz seiner Dämlichkeit bleibt. Die Abwechslung macht es. Normalerweise mag ich bei solchen dämlichen Anime es nur wenn rein Girls vorhanden sind(was sonst in andern Anime einen Schwachpunkt darstell). Aber hier sind durchaus ja neben dem Main auch andere brauchbare männliche Charaktere. Vorige Episode der Shigeyoshi ging ja gut ab. Wird sicher der Endboss und noch ein halbwegs amüsanter Fight dann. Shinsengumi-Girls haben auch gut unterhalten, die kommen sicher noch mal und langweilen auch noch nicht.
Hitsugi no Chaika weiterhin gut. Mir hat gut die Traumszene mit Tooru und Chaika gefallen. Und natürlich am Ende die Szene als Chaika eifersüchtelte. Sie ist halt einfach süß. Weit besser als die Schwester die ähnlich den üblichen Tsunderen einfach brutal reagiert aus Eifersucht. Nicht mein Fall.
Wow, Wixxoss bringt gerade einen recht krassen Plot-Twist. Jetzt bin ich erst recht daran interessiert zu erfahren wie die Serie ausgeht.
Ich habe den Eindruck die Serie ist irgendwie underrated, sie ist doch eigentlich echt unterhaltsam.
Luthandorius2
22.05.2014, 21:16
Ist halt das dämliche Chardesign mit den Moemädchen. Das schreckt ab. Mehr Kerle und anders designte Weiber und ich hätte vielleicht nicht so früh abgebrochen. Und da ich gehört hab dass das irgendwie 2-cour werden soll bzw. Split Cour und 24 oder 26 Episoden ... zweifle ich dass da am Ende was Brauchbares dabei rauskommt. So künstlich langgestreckte Sachen sind nicht mein Fall. Immer ein Fehler der Japaner. Gute Sachen zu kurz, die mehr Zeit bräuchten, sich zu entfalten. Und irgendwelcher anderer Kram wird gestreckt und dadurch verlangsamt, was dan dann wieder nicht gut tut(da hatte ich mich ja schon beschwert als mal über Shojo-Kram geredet wurde, diese Lovestories die in 12 Episoden fertig sein sollten, in denen nach 26+ Episoden die grad mal Händchen halten).
---
Ryuugajou Nanana no Maizoukin:
Kiraboshi! (http://abload.de/img/horriblesubsryuugajou0zjfk.jpg)
Edit: Wow, Ping Pong bleibt echt stark. Die Hintergrundgeschichte von dem Lehrer war echt genial. Er und dieser andere von Kaio kennen sich also nicht nur einfach mal so sondern waren sogar befreundet bzw. Konkurrenten. Die alten Charaktere sind einfach sehr stark. Die alte Frau die jetzt sich um Peco kümmert gefällt mir auch gut. Auch wenn sie darüber sprechen wie sehr sie sich "lieben" ... und zwischendurch als mal englische Worte. Wenn da einer der Alten sterben würde wärs sicher dramatisch. Mal gucken ob etwas derartiges noch verbaut wird - wenn dann aber sicher sehr spät.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.