Bernd_das_Brot
21.09.2014, 01:25
Hallo zusammen,
ich benötige Hilfe bei einem komplizierten Problem:
Ich versuche zur Zeit die Daten von einer Bekannten zu sichern. Sie hat mir ihren Laptop (Windows 7, NTFS, nicht mehr bootfähig) mitgegeben. Also habe ich mit einer Linux-LiveCD die Daten auf eine andere Festplatte (ext3) gesichert (cp -r --preserve) und auf dem Laptop ein Windows 7 komplett neu installiert. Jetzt möchte ich die Daten zurückschreiben. Dabei habe ich an den Linux-Server eine externe Festplatte (FAT32 mit WindowsXP formatiert, da Linux nicht schreibfähig ist bei NTFS) angeschlossen. Beim Versuch, die Daten auf die Externe zu schreiben (mv, keine Sorge ich habe noch eine Sicherungskopie angelegt) erscheinen etliche Fehlermeldungen. (Allerdings nur zwei unterschiedliche, jedesmal mit anderen Dateinamen halt) Hier zwei markante Beispiele:
mv: konnte den Eigentümer für â/mnt/newdrive/C/Users/Julia/Downloads/avira_free_antivirus.exeâ nicht erhalten: Die Operation ist nicht erlaubt
--> Ist nicht weiter schlimm denke ich, die Dateien sind einwandfrei verschoben,
aber:
mv: reguläre Datei â/mnt/newdrive/C/Users/Julia/Downloads/Aw_ Nutzer-Anfrage zu Ihrer Kleinanzeige â kann nicht angelegt werden: Das Argument ist ungültig
--> Diese Dateien konnten nicht verschoben werden.
Anmerkungen:
- Die Bekannte meinte, notfalls sollen die ganzen Zeitstempel (Erstelldatum usw.) sich halt zum Teufel scheren.
- Es sind einfach zu viele Dateien, um die Problemdateien individuell zu behandeln (z.B. umbenennen und dann verschieben)
Gruß
Bernd_das_Brot
ich benötige Hilfe bei einem komplizierten Problem:
Ich versuche zur Zeit die Daten von einer Bekannten zu sichern. Sie hat mir ihren Laptop (Windows 7, NTFS, nicht mehr bootfähig) mitgegeben. Also habe ich mit einer Linux-LiveCD die Daten auf eine andere Festplatte (ext3) gesichert (cp -r --preserve) und auf dem Laptop ein Windows 7 komplett neu installiert. Jetzt möchte ich die Daten zurückschreiben. Dabei habe ich an den Linux-Server eine externe Festplatte (FAT32 mit WindowsXP formatiert, da Linux nicht schreibfähig ist bei NTFS) angeschlossen. Beim Versuch, die Daten auf die Externe zu schreiben (mv, keine Sorge ich habe noch eine Sicherungskopie angelegt) erscheinen etliche Fehlermeldungen. (Allerdings nur zwei unterschiedliche, jedesmal mit anderen Dateinamen halt) Hier zwei markante Beispiele:
mv: konnte den Eigentümer für â/mnt/newdrive/C/Users/Julia/Downloads/avira_free_antivirus.exeâ nicht erhalten: Die Operation ist nicht erlaubt
--> Ist nicht weiter schlimm denke ich, die Dateien sind einwandfrei verschoben,
aber:
mv: reguläre Datei â/mnt/newdrive/C/Users/Julia/Downloads/Aw_ Nutzer-Anfrage zu Ihrer Kleinanzeige â kann nicht angelegt werden: Das Argument ist ungültig
--> Diese Dateien konnten nicht verschoben werden.
Anmerkungen:
- Die Bekannte meinte, notfalls sollen die ganzen Zeitstempel (Erstelldatum usw.) sich halt zum Teufel scheren.
- Es sind einfach zu viele Dateien, um die Problemdateien individuell zu behandeln (z.B. umbenennen und dann verschieben)
Gruß
Bernd_das_Brot