Schattenläufer
02.07.2015, 14:06
http://aurbis.c0da.es/c0da/s/ksenia/apocalypse_v5_2560.png
C0DA (http://c0da.es)
In C0DA, einem frei verwendbaren Manuskript für eine Graphic Novel, folgen wir der Geschichte von Julab-lun-Sul, einem jungen Dunmer aus dem Hause Sul. Er lebt in Ald Sotha, einer unterirdischen Stadt auf einem der Monde Nirns. Denn Nirn ist zerstört, und unter der zerfressenen Oberfläche klicken gigantische Zahnräder unentwegt. Wer flüchten konnte, hat auf dem Mond ein neues Zuhause gefunden, doch die Oberfläche ist unbewohnbar und das Innere wird von riesigen Würmern geplagt.
Aber Julab-lun-Sul ist überglücklich. Denn obwohl sie der höchsten Kaste in Ald Sotha angehört, hat seine Geliebte einer Hochzeit zugestimmt. Es gibt nur eine Bedingung: Julab-lun-Sul muss einen Numidium besiegen.
Wie sein Freund Hlaalu Hir sagt: "Wenn das alles ist. Sowas ist ja noch nie schief gegangen."
Doch nicht nur der Numidium macht Probleme. Da sind auch noch die Digitals, geisterhafte Finger aus einer scheinbar anderen Welt. Und der einzige, der sie unter Kontrolle bekommen kann, scheint Vivec zu sein. Vivec, der Gott, um den sich zahlreiche Legenden ranken - allesamt komplett widersprüchlich und in grundsätzlich verschiedenen Welten angesiedelt. Und dennoch sind sie alle wahr, immerhin sind sie im Memory gespeichert...
C0DA. Eine "Graphic Novel" (allerdings, äh, ohne Zeichnungen) von Michael Kirkbride, dem Hauptverantwortlichen Lore-Schreiber von Morrowind, dessen Ideen auch immer wieder in die neuen TES-Teile eingegangen sind.
Dieser Text scheint seine Ideen für TES darzustellen. Eine Story, die also gleichzeitig eine Meta-Erklärung für TES als Gesamtes ist.
Irgendwie so. Kirkbride ist immer etwas schwierig zu verstehen.
Tatsache ist aber, dass das Ganze semi-offiziell ist und anscheinend ein ziemlich großes Ding darstellt, wenn man es nicht nur als Fan Fiction betrachtet. Ich kann noch nichts dazu sagen, ich habe es praktisch gerade erst entdeckt. Den "5th Era Love Letter" kannte ich bereits und der krasse Umschwung zu Sci-Fi-Fantasy mit Tech-Implantaten und Datenchips und ähnlichem hat mich damals etwas abgeschreckt, aber mittlerweile finde ich die Idee irgendwie ziemlich cool. ^^ Von daher bin ich gespannt, wie es in C0DA weitergeht.
Hat es jemand gelesen? Was haltet ihr davon? (Spoiler bitte in entsprechende Tags.)
C0DA (http://c0da.es)
In C0DA, einem frei verwendbaren Manuskript für eine Graphic Novel, folgen wir der Geschichte von Julab-lun-Sul, einem jungen Dunmer aus dem Hause Sul. Er lebt in Ald Sotha, einer unterirdischen Stadt auf einem der Monde Nirns. Denn Nirn ist zerstört, und unter der zerfressenen Oberfläche klicken gigantische Zahnräder unentwegt. Wer flüchten konnte, hat auf dem Mond ein neues Zuhause gefunden, doch die Oberfläche ist unbewohnbar und das Innere wird von riesigen Würmern geplagt.
Aber Julab-lun-Sul ist überglücklich. Denn obwohl sie der höchsten Kaste in Ald Sotha angehört, hat seine Geliebte einer Hochzeit zugestimmt. Es gibt nur eine Bedingung: Julab-lun-Sul muss einen Numidium besiegen.
Wie sein Freund Hlaalu Hir sagt: "Wenn das alles ist. Sowas ist ja noch nie schief gegangen."
Doch nicht nur der Numidium macht Probleme. Da sind auch noch die Digitals, geisterhafte Finger aus einer scheinbar anderen Welt. Und der einzige, der sie unter Kontrolle bekommen kann, scheint Vivec zu sein. Vivec, der Gott, um den sich zahlreiche Legenden ranken - allesamt komplett widersprüchlich und in grundsätzlich verschiedenen Welten angesiedelt. Und dennoch sind sie alle wahr, immerhin sind sie im Memory gespeichert...
C0DA. Eine "Graphic Novel" (allerdings, äh, ohne Zeichnungen) von Michael Kirkbride, dem Hauptverantwortlichen Lore-Schreiber von Morrowind, dessen Ideen auch immer wieder in die neuen TES-Teile eingegangen sind.
Dieser Text scheint seine Ideen für TES darzustellen. Eine Story, die also gleichzeitig eine Meta-Erklärung für TES als Gesamtes ist.
Irgendwie so. Kirkbride ist immer etwas schwierig zu verstehen.
Tatsache ist aber, dass das Ganze semi-offiziell ist und anscheinend ein ziemlich großes Ding darstellt, wenn man es nicht nur als Fan Fiction betrachtet. Ich kann noch nichts dazu sagen, ich habe es praktisch gerade erst entdeckt. Den "5th Era Love Letter" kannte ich bereits und der krasse Umschwung zu Sci-Fi-Fantasy mit Tech-Implantaten und Datenchips und ähnlichem hat mich damals etwas abgeschreckt, aber mittlerweile finde ich die Idee irgendwie ziemlich cool. ^^ Von daher bin ich gespannt, wie es in C0DA weitergeht.
Hat es jemand gelesen? Was haltet ihr davon? (Spoiler bitte in entsprechende Tags.)