PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vollversion Endzeit



Seiten : 1 2 [3] 4 5

real Troll
18.04.2019, 08:55
@ goldfisch
Wenn dereinst "Rattazonk" zum alleinigen Qualitätsmaß der Videospiele aufsteigt, dann wisse: Hier hat es begonnen. :D
Das Rätsel in der Afrika-Villa besteht analog zur decodierenden Geschichte aus zwei Segmenten:

1.
Zunächst geht der Leopard in der erschreckte Pose, der Löwe wird in die Frisurbüschelhaltung bewegt, die Schlange richtet man maximal weit auf und der Affe guckt auf den Löwen (wenn er ganz nach links guckt, noch 2x drehen). Daraufhin ertönt ein Erfolgsgeräusch, die Hälfte ist geschafft.

2.
Im zweiten Schritt bewege den Giraffenkopf nach links, drehe den Papagei auf den Löwen zu, stelle den Plattenspieler vor den Rüssel, lege den Leoparden hin, lasse den Löwen grimmig brüllen und ziehe die Schlangenspirale maximal zusammen. Fertig.

Die Belohnung ist super.

Blauer Engel
25.04.2019, 11:17
Habe Dein Spiel jetzt durch und warte schon ungeduldig auf die Fortsetzung.
Eine Frage habe ich aber dennoch (wie und wo kann ich das Gefrierpaket durch leichte Strahlung auftauen?).
Das Spiel hat mir viel Spaß gemacht und mach weiter so!

real Troll
25.04.2019, 18:41
@ Blauer Engel
Ich münze deinen Spielspaß in meine Freude um und sage danke für das Lob. :)
Das Gefrierpaket (Du meinst den Eiswürfel aus Sektor 2?) kannst du im selben Sektor auftauen. In der Allee der Gehenkten stehen die Reste einer Bäckerei. Gib den Eiswürfel in den stark strahlenden Ofen und überlasse alles Weitere seiner Hitze.

Blauer Engel
29.04.2019, 11:40
Danke für die Antwort! ;)

why not?
01.05.2019, 09:15
Hallo, werter Meister!
Erstmal muss ich sagen, auch diese Episode macht mir großen Spaß, wenn ich auch aus Gründen wesentlich später damit anfangen konnte als es meinen Wünschen entsprochen hätte. Danke dafür!
Ich stehe aber auch vor Herausforderungen, bei denen ich deinen Rat einholen muss:
1. Ich finde das Bildnis der Herzogin nicht - nirgends! Wo mag es ein?
2. Mein StraWiWe ist unter 25, und ich finde auch nichts, womit ich den aufmotzen könnte, ich komme also nicht in die Pyramide. Derweil grinst mich der Wagenheber tückisch an.
3. Ich habe einen 1 a Tunnelbohrer, finde aber nichts zum bohren - gemein, nicht?
Für Tipps und Hinweise bin ich dankbar!

Auf deiner Seite scheint das Gästebuch noch immer zu zicken, jedenfalls dauert es eine Ewigkeit, bis ein Eintrag erscheint. Ich stalke dich also schweigend, was natürlich auch seine Qualitäten hat *glotz*
;oD

real Troll
01.05.2019, 16:37
@ why not?
Wer mein Spiel lobt, bekommt die Sonderpackung Hilfe.

1. Das Bild hängt in der Afrika-Villa (Das nördliche Gebiet in Sektor 3). Eile die Treppe hinauf, gehe in die Bibliothek (rechter Raum im Obergeschoss), wende dich an die Wand hinten rechts (die senkrechte Raumabsperrung zwischen drinnen und draußen) und klicke das dort hängende Gemälde im vollen Bewusstsein, hiermit die Spielerin mit dem schönsten Routenplaner zum Ziel zu sein, mittels deiner Aktivierungstaste an. Ein Galeristenstreich am Rande: Auf dem Gemälde sieht man gar nicht die Herzogin von Richmond, sondern die unbekannte schöne Ballbesucherin, wie sie Millais fast ein halbes Jahrhundert nach dem berühmten Brüsseler Ball mit seinem Pinsel erdichtete.

2. Sobald du das Bild hast, löst sich dieses Problem.
Erschlage die Soldatengruppe vor der Fabrik und bemächtige dich ihrer Schutzmaske. Wenn du auch den Soldaten im Stadteingangsgebiet besiegt hast, sollte deine Gruppe strahlungsmäßig gerüstet sein.

3. Nachdem du im NATO-Bunker den Bossgegner zertrümmert hast, erwirbst du den "finalen Ausdruck". Lies den mal.

4. Beinahe fürchte ich, auf gar kein gut programmiertes Gästebuch mehr stoßen zu können, das sich einfach per Knopfdruck der HP einfügen lässt, weil für so etwas kein Programmierer mehr seine Zeit erübrigt. Ich denke, ich werde wohl oder übel auf die Nachfolgetechnologie umsteigen - also ein Faxgerät. Nee, ich denke eher an Kommentarmöglichkeiten direkt unter den Einträgen oder so.

Shadowlord
01.05.2019, 21:58
Nun, was Knalligkeit angeht, hat Endzeit deutlich mehr RATTAZONK drauf als Moloch City. ;) Moloch City ist bisher nicht so mein Ding - nicht, weil es etwa schlecht wäre ... absolut nicht! Es ist einfach nicht mein Genre - aber vielleicht geschieht ja etwas wie bei Piratenweihnacht und ich ändere meine Meinung ... :D

Interessant ... wenn Figuren, die Dir ans Herz gewachsen sind, solch ein Schicksal blühen kann, will ich gar nicht erst wissen, wie es denen geht, die Du selbst zutiefst hasst! :D
Dennoch sind derartige tragischen Wendepunkte eine gute Motivation, um die Mission in einer zerstörten Welt fortzusetzen - nun auch, um die Schuldigen zu finden und ein paar Antworten rauszuquetschen!

Troll, mach einfach so weiter mit diesem Kurs - der er ist super!

real Troll
02.05.2019, 20:05
@ Shadowlord
Ich habe mich von deiner Frage zu einer Selbsterforschung verleiten lassen und mal überlegt, ob ich bislang eine Figur mit der expliziten Absicht, sie hassen zu wollen, entworfen habe. Interessanterweise komme ich in meiner Zählung auf keine einzige. Wie mein mittlerweile hörgeschädigter Bäcker ("Guten Morrrgen, Meister des Brotlaibs! Einmal Vollkorn, aber zackzack!") bestätigen kann, liegt es beleibe nicht daran, dass ich so ein guter Mensch sei. Ich werde die Anregung nutzen und einmal für mich ordnen, welche Überlegungen ich beim Entwurf meiner bisherigen Bösewichte jeweils in Anschlag gebracht habe.

Shadowlord
04.05.2019, 19:47
Freut mich immer, wenn ich Impulse geben kann. ;)
Vielleicht sind es ja die Schöpferkomplexe, die verhindern, dass Du eine Deiner Figuren hassen kannst. :D

real Troll
05.05.2019, 08:14
Vielleicht sind es ja die Schöpferkomplexe, die verhindern, dass Du eine Deiner Figuren hassen kannst. :D
Nee, wäre ich ein Gott, würden über der Drehbuchstube von "Star Trek - Discoverey" ständig Blitze einschlagen. Aber ich könnte immerhin interessante Opferzeremonien versprechen. :D

Shadowlord
05.05.2019, 23:19
Oho, dann verdient DIESES Star Trek wohl nicht gerade Dein Wohlwollen? Oder sollten die Blitze dem Filmteam eher Feuer/Elektrizität unter'm Hintern machen? :D

Ein Gott musst Du nicht unbedingt sein, um Schöpferkomplexe zu haben (auch wenn ich einen gewissen Totengott kenne, der massive Verdrängungskomplexe zu haben scheint! ;))
Ich finde, Künstler wie zum Beispiel Maler, Bildhauer und Dichter sind auch in gewissem Sinne Schöpfer. Und was Deine Spiele angeht, kann ich Dich guten Gewissens als einen echten Schöpfer bezeichnen!

real Troll
06.05.2019, 15:08
@ Shadowlord
Ich mag den sprichwörtlich erschaffenden Anteil an der Makerei sehr. Wenn ich eine neue Map anlege und dann Stück um Stück die leere Karte mit meinen Ideen fülle, kriege ich zwar keinen Gottkomplex und jauchze ständig "Genesis! Der Herr befiehlt's!". Aber die damit einhergehende Macht über das Pixelreich genieße ich selbstredend sehr. Gegenwärtig lege ich einen neuen Grafikkachelsatz an, woran sich immer interessante Richtungsentscheidungen knüpfen, welche Anmutung die damit erstellten Gebiete später haben werden.

real Troll
13.06.2019, 14:52
Wir basteln uns ein Monster

Gegenwärtig läuft eine Umfrage zu "Endzeit" (Link (https://realtroll.hpage.com/)). Worum geht es? Ihr wählt euer Monster aus einem Büffet der Möglichkeiten - wie ein Sandwich zum Selbstbelegen. Die Gestalt-Farbe-Fähigkeit-Nervfaktor-Kombination mit den meisten Stimmen baue ich in Folge 4 als offiziellen Gegner ein. Warum mache ich das? Weil ich es kann, weil ich zur Abwechslung einmal den interaktiven Teil des Mediums Spiel direkt in den Schaffensprozess vorverlegen möchte und weil ich mein Format des Episodenspiels konzeptionell ausweiten mag.

Hier geht es zur Umfrage (https://realtroll.hpage.com/)

wusch
15.06.2019, 22:13
Ich habe da auch einfach mal mit abgestimmt. Mal sehen was dabei heraus kommt. Du hast uns jedenfalls ein paar sehr interessante Möglichkeiten gegeben. Doch was wenn am Ende der Böse Wolf aus Rotkäppchen heraus kommt?

real Troll
16.06.2019, 08:56
@ wusch
Dann wird der böse Wolf aus Rotkäppchen auch ins Spiel kommen. Das Versprechen steht, die Umfrage wird ernst genommen. Natürlich habe ich mir zuvor Gedanken gemacht, über welchen Bestandteil des Spiels ich damit die Kontrolle aus der Hand gebe, damit mir abstimmende Spaßvögel nicht noch das Spiel zerschießen. Ich denke, ich habe das potenzielle Risiko konzeptionell eingehegt, jedoch liegt die Wahrheit bekanntlich "aufm Platz". Episode 4 wird es zeigen, bei der Macht des Atoms!

wusch
16.06.2019, 13:05
Ich sehe auch das ich Folge 3 noch einmal spielen sollte um die TV Tropes Seite auf den neuen Stand zu bringen. Ein oder zwei Tropes habe ich schon im Kopf.
Wie heißt der neue Bösewicht der die Helden vom Himmel schießt nochmal

Und wie wollen wir es eigentlich mit den Spoilern auf TV Tropes halten? Wenn wir nicht aufpassen ist sonst die ganze Seite verspoilert?

real Troll
16.06.2019, 21:54
Auf TV Tropes fände ich Spoilerangst fehl am Platz, dachte ich erst, denn dort geht man ja hin, um das ganze Paket zu erfahren. Aber dann sah ich die Seite zum Film "Sixth Sense". TV Tropes ist wohl doch sehr spoilersensibel. Die herrschenden Gepflogenheiten geben den Rahmen vor, also packe die wirklichen Wendungen weiterhin hinter Spoilerbalken. Bislang sieht der Eintrag zum Spiel doch gut aus - ich wüsste auch nur eine Handlungsentwicklung zu benennen, die dem Leser nur auf ausdrücklichen Wunsch mitgeteilt werden soll, um die Überraschung nicht zu verderben. Und eben diese Information ist im Artikel ja bereits sorgsam getarnt.
Der Bösewicht heißt Kommissar Totenkopf.

LittleChoco
21.08.2019, 11:16
So, endlich haben wir mal die Zeit für eine erneute Reise nach Brüssel gefunden. Sehr weit sind wir zwar noch nicht gekommen (hängen gerade im Inneren des Kapitäns rum), aber der Anfang war schon wieder herrlich abgedreht. (Stichwort Verkleinerung im eigenen Körper und das gleich mehrmals!)

Dummerweise hat mein pedantisches Ich mal wieder einen ganzen Schwung (Schnell-)Schreibfehler gefunden:

- Hulker im Intro: "Er wollte den Griff der Kaffekanne kleben." -> Kaffeekanne
- Hulker in seinem Zimmer: "Unser guter Eierkopf hatte auch nichts Geringerers verdient." -> Geringeres
- Familie Üstgül in der Hütte im Kannibalenlager: "Die vertrahlte Hälfte der Einwohner..." -> verstrahlte
- Rückseite des Zeltes links unten im Kannibalenlager (von außen betrachtet): "... aber ihre Zelten haben sie tipptopp aufgebaut." -> Zelte
- im Zelt rechts unten habe ich den Text zu schnell weggeklickt, aber ich glaube, es war die Rede von einem Salzsteuer
- linkes Autowrack: "Ja, das ist Premium-Korosion." -> Korrosion
- in der Szene am Ende des Labyrinths sagt Kapitän Atom: "Ich werde Sie Belgien aussaugen wie ein Vampir eine Tube Tomatenmark." -> :confused: Der Satz ergibt irgendwie keinen Sinn. Sollte das mal "Ich werde nicht zulassen, dass Sie Belgien aussaugen..." oder ähnliches heißen?
- Erinnerungs-Ingstrom: "Sie müssen lediglich die Ausschüttung der Pankreasäfte..." -> Pankreassäfte
- Baum-Episode in der Bauchspeicheldrüse: "...allerdings gelange ich nicht aus der Reichweite der dornigen Zweige, die links und rechts vond er Faust abstehen." -> von der Faust
- Raben-Episode: "Dann breitet er die Schwingen und..." -> breitet er die Schwingen aus
- Raben-Episode: "Indes sehe ich Details des Bau nun deutlicher." -> Baus

Die zweite Lösung des Mathe-Rätsels musste ich leider nachgucken (Mathe halt :rolleyes:) und wie man auf Cedrics Denker kommt, weiß ich auch nicht.
Und kann man in der Baum-Episode irgendwas bewirken? Ich hab (natürlich jetzt, wo ich aus der Bauchspeicheldrüse raus bin) was von 'nem Schilfstängel gelesen, aber am Ufer bin ich ständig im Schlamm versunken und der Baum hat mir immer den Garaus gemacht.

Shadowlord
21.08.2019, 15:29
- in der Szene am Ende des Labyrinths sagt Kapitän Atom: "Ich werde Sie Belgien aussaugen wie ein Vampir eine Tube Tomatenmark." -> :confused: Der Satz ergibt irgendwie keinen Sinn. Sollte das mal "Ich werde nicht zulassen, dass Sie Belgien aussaugen..." oder ähnliches heißen?


Kapitän Atom meint damit, dass er ihm - dem Baron das Handwerk legen und Belgien von ihm befreien wird.
Die Formulierung mit dem Aussaugen stammt, denke ich, von einer Behandlungs-Methode gegen Vergiftungen:
Das Gift - oder das vergiftete Blut - wird angeblich mit dem Mund aus der Wunde des Verletzten gesaugt und dann ausgespuckt.
So in etwa deute ich die Ankündigung unseres atomischen Kapitäns. ;)

LittleChoco
21.08.2019, 17:50
:eek:

Jetzt ist der Groschen gefallen! Danke dir, so hab ich das gar nicht gelesen.

Shadowlord
21.08.2019, 22:10
Gerne geschehen. :)

Mir ist gerade auch eingefallen, dass es eine solche Stelle auch in Der Herr der Ringe - die zwei Türme gab:
Gandalf zu Theoden: "Ich werde Euch Saruman aussaugen, wie Gift aus einer Wunde!" Da Theoden unter einem bösen Zauber Sarumans stand.

real Troll
22.08.2019, 09:15
@ LittleChoco
Freut mich, dass du direkt so einen unterhaltsamen Start in die aktuelle Episode hattest. :) Zu den Fragen:
Cedrics Denker kann Kapitän Atom nicht kennen, da er ihm ja nie zuhörte. Rein logisch muss die Frage dennoch zu beantworten sein, da ja eine richtige Antwort existiert, also habe ich eine absolute Spezialfrage aus einem Nischenthema ohne jeden Hinweis auf eine Antwort gestellt und den Spieler damit allein gelassen. Manchmal weine ich mich deswegen in den Schlaf, aber meistens geht's. :P
Man kann ein feines Amulett aus der Bauchspeicheldrüse ziehen, wenn man einen Weg findet, das scharfe Schilf zu seinem Vorteil zu nutzen. Es ist zwar ein netter Zusatz, aber du hast nichts Essentielles verpasst.
Und vielen Dank für die Fehlerfunde.

@ Shadowlord
Genau an diese alte Wundbehandlungsmethode der echten Profis hatte ich gedacht, als ich den Satz schrieb.

LittleChoco
25.08.2019, 17:49
Und hier kommt die nächste Fuhre:

- bei der "Rappelkisten"-Szene am Flughafen war ich wieder zu schnell, aber da stand irgendwas von "scheußllich"

- Locher außerhalb vom NATO-Gebäude: "...doch er bleibt, war er stets war." -> was
- Maus bzw. Ratte in einer der NATO-Zellen: "Mausetod. Und das Fell ist ganz nass. Ihgitt, Mama." -> Mausetot. [...] Igitt, Mama.
- Wiedervereinigung der Helden im NATO-Gebäude: Familie Üstgül sagt irgendwann "Verschnaufpuase"
- Kapitän Atom nach Sieg über Zentraleinheit: "Bewahren Se sich immer den Blick für das Gute." -> Sie
- nach Sieg über Zentraleinheit ist ein Text von Familie Üstgül ("Wir könnten eine Treppensprosse...") mit "Atom" überschrieben
- 1. Begegnung mit Olga: "... an deren Händen das Blut der unschuldigen Abeiterklasse klebt!" -> Arbeiterklasse (Fehler taucht 2x in der Szene auf)

- Lautsprecher im Institut mit Kapitän Atom betrachten: "Wenn das die Essensausgabe ist, will ich gar nicht wissen, was heute gibt!" -> ...was es heute gibt
- Schreibmaschine im Angestelltenzimmer: "In der wiederaufgerichteten Schreibmaschien..." -> Schreibmaschine

- Sektor 3 mit Olga betreten: "Es sieht noch schlimmer aus als eine unerer fehlgeschlagenen Musterstädte..." -> unserer
- Koffer im Haus links neben der Garage in Sektor 3: Schwippbogen -> Schwibbogen
- gelber Eimer im Haushaltswarenladen: "Knallgelbe Einmer sind wichtig." -> Eimer
- Flaschenöffner im Keller vom Haushaltswarenladen: "Der Flaschenöffner besetzt in in seiner Einzigartigkeit -> ein "in" zuviel
- Fähnchen in der Wohnung neben der unschuldigen Wallonin: "Kapitän Atom nimmt ein Fähnchen zum begeistertem Winken auf." -> begeisterten
- BLAUE Pantoffeln im Haus mit Zeitkreisel: "Ein flauschig-gelbes Pantoffelpaar."
- ehemals in der Schlange Stehender in der Post: "Aber könnten Sir mir bitte kurz Ihren Stift leihen?" -> Sie
- Keller im Haus unter der Post: "Kapitän Atom nimmtt eine Überraschungskonserve." -> nimmt (Fehler taucht bei zwei Konserven auf.)
- Gewehr in der Afrikasammlung im Herrenhaus: "In meinen Revolver, mein Strumgewehr..." -> Sturmgewehr
- "Kleiderständer" in der Afrikasammlung: "Ich habe mal ein Jungendbuch [...] gelesen..." -> Jugendbuch

- Zeitungsseite 4 (18.7.): "Trotzen wir den eiliger gewordenen Weltläuften..." -> Weltläufen

- Kartoffelmann im HQ: Text von Olga ist mit "Aqua-Hulker" überschrieben


Außerdem hab ich das Problem, dass manche Kämpfe wahnsinnig langsam ablaufen. Der Kampf gegen die Zentraleinheit im NATO-Gebäude und die Kämpfe, in denen auf Umwelteinflüsse hingewiesen wird, brauchen ewig. Beim ersten Beispiel weiß ich nicht, ob der Papierausdruck des Bosses und / oder meine Regenerationsheilung per Spucke alles aufgehalten hat, aber das waren immer die Momente, in denen gefühlte fünf bis zehn Sekunden gar nichts passierte. Beim zweiten Beispiel scheint es, als ob jeder Buchstabe des Warntextes einzeln eingetippt wird - schön gemächlich natürlich.

Ansonsten hätte ich gerne einen kleinen, dezenten, spoilerfreien Hinweis, an welchem Ort die Demo endet. Ich trau mich gar nicht richtig die Gebiete zu erkunden, weil ich nicht weiß, wann Schluß ist. In der zweiten Episode hab ich mir dank des Titels das Schloss bis zum Ende aufgehoben, aber jetzt war ich ja schon im NATO-Gebäude und bin ein wenig unsicher...

Außerdem wäre ich für Hinweise dankbar in folgenden Fällen:

- Im Haus neben der Garage verlangt das Telefon nach einem Code, der aus "Nachbar" und "Verkehrsschild" besteht. Im Haus darunter sehe ich neben einem Skelett drei Striche an der Wand und das Schild zeigt eine "60". Das Telefon reagiert aber weder auf "0360" noch auf "6003". Woran hapert's?
- Bekommt der Kapitän noch einen weiteren Sprung?
- Woher weiß ich, welches Wort ich in die Schreibmaschine beim Ringelnatz-Liebhaber eingeben muss? Bin schon diverse Wörter, die sich auf "gelitten" reimen durchgegangen, aber ich finde nichts.
- Kann ich in dieser Episode sowohl eine Rohrspirale als auch einen Rollenmeißel finden?
- Hat der Geist im NATO-Gebäude noch was zu sagen?

real Troll
26.08.2019, 12:45
@ LittleChoco
Ein neuerliches Danke für deine Fehlerfunde. :) Ich konnte dank deiner Beschreibung alles rasch ausfindig machen und korrigieren - nur die "Weltläufte" rühre ich nicht an, bei dem Ausdruck handelt es sich um beabsichtigtes antiquarisches Knarzdeutsch. Anhand deiner Fehlerliste tippt ich darauf, dass du ca. ein Drittel der Episode erspielt hast, so schnell wird dich also kein überraschendes Ende anfallen. Solange du nirgends eine Taumelscheibe einbaust, ist auch nicht mit dem Abspann zu rechnen.

Hast du während der Kämpfe, die sich durch Textanzeigen zu ziehen scheinen, mal auf die Entertaste gedrückt? Man kann sich jeden Text - innerhalb wie außerhalb der Kämpfe - per Knopfdruck auf einmal anzeigen lassen und muss nicht darauf warten, dass sich jeder Buchstabe einzeln aufbaut.


- Telefon-Code: Die Nachbarsfamilie heißt "Douze", also Dutzend bzw. Zwölf. Zusammen mit der Sechzig auf dem Verkehrsschild ergibt das 1260.
- Der Kapitän erhält keinen weiteren Sprung. Geht es um die Geschehnisse in einem gewissen Wandrohr? Dort hast du alles zur Verfügung, was du brauchst.
- Ringelnatz schrieb in seinem Brüssel-Gedicht das wunderliche Wort "zubitten", das ich prompt als Lösungsbegriff einbauen musste. Musste! Natürlich gehe ich davon aus, dass jeder meiner Spieler so eine Trivialität im Kopf habe, kenne aber mindestens ein Individuum, dass hier ganz schnöde googelte. Pah!
- Der Rollenmeißel ist in Sektor 3, die Rohrspirale in Episode 4.
- Hast du einen Hinweis für mich, welcher Geist im NATO-Gebäude umgeht? Ich weiß es gerade nicht.

Shadowlord
26.08.2019, 15:01
Ich glaube, mit dem Geist ist der "Unsichtbare" gemeint, mit dem die Liga kurz in Kontakt kommt - ich glaube, nachdem Olga befreit ist.
Apropos NATO - gibt es in dem Raum mit dem Geheimschatz eine weitere Geheimtür - eventuell sogar mit einem Gang, der zu der (noch?) unbekannten Energiequelle der NATO ist?

Wegen dem Bild, dass der seltsame Napoleon-Verschnitt haben wollte - gibt es dafür noch Verwendung, wenn er aus seinem Rohr gepustet wurde, oder gibt das eine weitere PAB-Spende für den Zerhäcksler? :D

Mit dem Amulett in der Bauchspeicheldrüse glaube ich, dass das nur aufgenommen werden kann, wenn zuvor auf der anderen Seite wieder alles in Ordnung ist - vorher habe ich sie nicht bekommen.

@LittleChoco:

Zum Ende der Demo hin erlebst Du einen wahren Höhenflug, der sich aus Aqua-Hulkers Bastelfähigkeiten ergibt. ;)
Leider nur kurz, den man findet heraus, dass auch die Mitglieder der "White Skull" (da wir in Episode 3 noch nicht den Namen der feindlichen Organisation erfahren, habe ich sie einfach mal so genannt. ;)) ganz schön RATTAZONK draufhaben - in der Folge erfährt man, wo sich die Liga im nächsten Kapitel wiederfinden wird und lernt auch einen Befehlshaber der White Skull kennen ...

Also genug, um sich auf die nächste Episode zu freuen - denn es bleibt spannend!

Don Sella
26.08.2019, 16:57
Ich habe das Spiel jetzt auch nochmal angefangen zu spielen, nachdem ich es nach Beginn der 1. Episode mal in 'nem Livestream angezockt hatte.
Leider komme ich im Südviertel von Sektor 1 nicht weiter, in dem Mietshaus(?) bei dem Tresor bzw. dem verknoteten Greifhaken:
Also abgesehen von den 3 Kratzern an der Wand und der 4 auf der Leinwand von denen ich ausgehe, dass sie für den Tresor-Code relevant sind, fehlen mir noch zwei Zahlen. Und zudem komme ich bei dem Greifhaken nicht weiter, falls man aus dem Tresor etwas bekommt, um da weiterzukommen, hätte es sich ja erübrigt. Ansonsten bräuchte ich da auch Hilfe, falls jemand die Lösung hat.

Btw. bin ich im Lager der Punks auch nicht auf die Lösungen für den Tresor gekommen - ich hatte nur den Zettel, auf dem stand, dass die Ziffern die Zahl 22 ergeben. Wie man da auf die 4567(?) kam, war mir ehrlich gesagt schleierhaft. Ebenso bei dem Rätsel mit den Kartons/Kisten, die man verschieben musste. Ich musste da die Lösung/das Wiki zur Hand nehmen, um da weiterzukommen.

Also generell tue ich mich bei den Rätseln im Spiel ziemlich schwer muss ich gestehen. ^^

Etwas, was mir noch aufgefallen ist:
Wenn man bspw. auf einer Leiter steht, sich also der Sprite von Kapitän Atom ändert und man dann ins Menü geht und die Errungenschaften auswählt, wird der Sprite nicht geändert und man hat quasi den Kletter-Sprite vom Captain auf der Map mit den Errungenschaften. ^^

real Troll
27.08.2019, 08:56
@ Shadowlord
Ach, klar: DER Geist. Danke für den Hinweis, ich habe den unter einer ganz anderen Rubrik als "Geist" abgespeichert und deswegen gar nicht auf dem Zettel gehabt. LittleChoco, liest du hier auch mit? Dieser Geist hat noch mehr zu sagen, aber nicht mehr im NATO-HQ. Dort hingegen, wie du, Shadowlord, sehr gewitzt mutmaßt, ist mindestens noch eine bislang nicht entdeckte Energieversorgung verborgen, mit der doch eventuell noch irgendwas sein könnte. Wenigstens das kann ich zugeben: In Episode 3 gibt es keinen Weg, der Frage weiter nachzugehen.
Das Bild kannst du getrost zu Häckslerfutter verarbeiten. Überhaupt kann man nichts für die Haupthandlung Relevantes versehentlich zerstören - die unabdingbaren Gegenstände sind zerhäckslergesperrt. (Für Nebenquesten gilt das indes nicht.)
Das Amulett aus der Drüse kann jederzeit geholt werden, die Reihenfolge ist egal. Aber wenn man die reparierte Drüse verlässt, gibt es keinen Weg mehr hinein. Dann bleibt verloren, was man darinnen ließ.


@ Don Sella
Ja, ein paar der Nebenrätsel sind gut knackig. Gerade wenn ich nach einiger Zeit auf Rätsel aus früheren Episoden angesprochen werde, komme ich auch nicht mehr sofort auf die Lösung.
Der Code lautet 4 (Gemälde) 7 (Fahrradmaschine) 3 (Wandstriche) 5 (Rattengiftflaschen). Du erfährst ihn nur, wenn du das Haus vom Obergeschoss bis hinunter zum Keller durchsuchst und die Ziffern entsprechend ihrer Fundorte von oben bis unten arrangierst. (Kann dein Kapitän Atom bereits im Dunklen sehen?) Dann gelangst du an die Schere für den Greifhaken.
Im Kannibalenlager sagt der Hinweiszettel der Geretteten: "Im dichtesten Zelt sind es Tür, Fenster und Ecken." An eben diese Stellen schiebt man die Kisten.
Der Koffercode im Kannibalenlager wird unter der Bettmatratze direkt über dem Koffer aufgehoben. In "Endzeit" kann man sogar mit Matratzen interagieren ...
Viel Spaß weiterhin. Und wenn du mal während einer Umlandausfahrt ins Menü gehst, sieht Kapitän Atom sogar wie ein Auto aus. :hehe:

Shadowlord
27.08.2019, 16:01
Als Geist hätte ich den Unsichtbaren auch nicht eingestuft - es gibt schließlich auch Superhelden, die unsichtbar werden können. ;)
Für mich gehörte er schon vor Deiner Bestätigung oben zu der Kategorie "Unsichtbarere Unbekannter, der sicher noch eine Rolle zu spielen hat"
Ich erinnere mich auch, dass ich ihn vor Ende der zweiten Demo ein weiteres Mal kurz "getroffen" habe

Danke für die Info - in der Regel warte ich immer erst eine Weile, ehe ich was in den Häcksler stopfe.

Hm, dann muss ich bei dem Amulett einen anderen Fehler gemacht haben - beim durchsuchen des besiegten Baumes konnte ich einmal nichts finden - und das war, ehe ich die Drüse in Ordnung gebracht hatte. Keine Ahnung, ob ich nur hätte abwehren müssen oder angreifen.

Shadowlord
28.08.2019, 16:23
Ich habe nun auch zwei Fehler entdeckt:

Bei der Ausschlachtung verschiedener Dinge hatte Olga einen Hammer mit noch 3 Sternen ausgerüstet - nach der Ausschlachtung hatte Olga den Hammer plötzlich nicht mehr ausgerüstet und wieder ins Inventar gelegt - danach passierte es dann nicht mehr - zumindest verschwand der Hammer nicht ganz und ich konnte ihn noch in PAB umwandeln. ^^

Das zweite betrifft die Relique, die Kapitän Atom in seinem Innersten findet - diese sollte eigentlich immun gegen Gift machen, verhinderte aber nicht die Vergiftung durch einen Burgunder oder den Schaden, den der Kapitän durch das Gift erlitt.

Don Sella
28.08.2019, 17:33
So, nun bin ich auch in Episode 3 angelangt.
Ingstrøm? NEEEEEIN, WIESOOOO NUR?! Jetzt mal ernsthaft, realTroll, wiesooooo? :'(

Wie heißt das Musikstück, welches in Schloss Laeken bzw. im Außenbereich gespielt wird? Ich kenne es (letztens bei Game Two gehört, wie meine Nachforschungen ergeben haben), aber leider nicht den Titel.

Ansonsten macht das Spiel sehr viel Spaß, ich erkunde und entdecke gerne, allerdings fand ich Sektor 1 und 2 waren teilweise schon wieder too much. Trotzdem immer wieder erstaunlich, wie viel Ideen, Gags, Sprüche und Szenen du für die Gegenstände die man anklickt hast. Ein unerschöpfliches Repertoire, wie es mir scheint. :D
Ach ja, die Idee mit dem Zerhäcksler find ich super. Hatte mich schon gefragt, ob man denn irgendwann mal einem Händler begegnet, bei dem man den ganzen Unrat mal los wird, aber diese Lösung ist natürlich auch sehr gut.

Ich bin jetzt jedenfalls sehr auf Episode 3 gespannt.

real Troll
28.08.2019, 19:04
@ Shadowlord
Ich warte auch immer sicherheitshalber ~3 Kapitel ab, bevor ich etwas in Spielen verkaufe. Man weiß ja nie. Die meisten Rollenspiele beende ich konsequenterweise mit einer Inventarauslastung, die auch gut sortierten Supermärkten Konkurrenz machte.
Mit dem besagten Unsichtbaren habe ich etwas vor, mal gucken, wie dicht du mit deinem Tipp liegst. ;) Und danke für die Fehlerfunde. An der Front hatte ich gar keine Komplikationen erwartet.

@ Don Sella
Falls dir die Spielkiste einmal abschnittsweise zu voll gefüllt sein sollte, lasse einfach etwas aus. Die Spielbalance ist darauf eingestellt. Natürlich bringst du dich dann um das erlesene Vergnügen, auch noch die letzten intakten Zivilisationsfunde in den Zerhäcksler zu geben. Ich locke derweil auch weiterhin mit Ideen und Szenen, ob man nicht diese eine Sache dort doch noch schnell anklickt, bevor man weiter düst. Und die da. Und die.
Das barocke Musikstück im Schloss heißt "Kanon in D Major" von Johann Pachelbel. In einem europäischen Endzeitszenario ist für so etwas glücklicherweise Raum.
Ingstrøm musste dran glauben. Ich mag Ulk, ich habe meine Figuren liebgewonnen, indes ist es die Post-Apokalypse und ich setze das Genre nicht nur als Hintergrundkulisse ein, sondern respektiere seine oberste Konvention: Die friedfertige Gesellschaft wurde ausgelöscht, mit allen Konsequenzen. Der Doktor hing an der untergegangenen Welt, ihren Regeln, ihren Möglichkeiten, ihrem Reiz. Er ist zwar intelligent, aber unbeweglich. Darum zahlte er als am wenigsten an die neuen Verhältnisse Angepasster den Preis. Dass ich den Doktor als Figur sehr mag und mir sicher war, mit seinem Tod eine Lücke zu reißen, hat mir diese endzeitliche Entscheidung nur noch näher gelegt.

LittleChoco
29.08.2019, 18:16
Atomische Grüße von der herzigen (Wink mit'm ganzen Zaun :bogart:) Atom-Liga!

Ein weiterer Ausflug nach Brüssel ist seinem Ende entgegengegangen und mit Spannung und heruntergekauten Fingernägeln harren wir der Fortsetzung, die da hoffentlich in wenigen Monaten erscheinen wird. Erneut hast du uns einen äußerst stimmigen Cocktail aus Dramatik, Humor und Action serviert, der sich vor "professionellen" Titeln nicht zu verstecken braucht. Keep on moving! :A

Zwar konnten wir nicht alle Rätsel ohne Nachgucken lösen (z. B. der Raum der Möglichkeiten in der Pyramide X\) und diverse Fingerübungen klappen nur mit verstärktem Gefluche und nach mehreren Versuchen (s. die letzte Rettungsaktion), aber dein (durchgeknallter) Einfallsreichtum ist in vielerlei Hinsicht einfach nur grandios!
Wir hatten zwar ehrlich gesagt gehofft, dass ein gewisser Jemand durch glückliche (und vor allen Dingen atomische) Umstände wieder seinen Weg in die Party findet, aber den Zahn hast du uns - wenn ich dich richtig verstanden habe - leider komplett gezogen. :( Allerdings ist Olga ein adäquater Ersatz und führt die Geplänkel mit Hulker auf einer anderen Ebene zur Freude unserer Lachmuskeln weiter.

Ein paar persönliche Highlights:
- Es ist herrlich, dass jeder in der Gruppe einen anderen Namen für Kapitän Atom hat und das konsequent durchzieht.
- Die Missverständnisse aufgrund der Sprachbarriere (Familie Üstgül & die Anderen) und die daraus resultierenden pantomimischen "Übersetzungen" durch den Kapitän sind der Brüller! :hehe:
- Bist du ein Fan des Fähnlein Fieselschweifs? Hulkers Abkürzungen à la "D.O.M.I.N.A.N.Z." erinnerten uns an Klopfer wie "W.O.Z.U.D.A.S.". :D
- In der Pyramide mussten wir bei einer gewissen Statue tierisch lachen! Meine Schwester so: "Die sieht aus wie der aus Asterix." Ich spreche sie an und was kommt? "Bei Osiris und Apis, schau mich an!" -> Folge: Ein Gegacker wie im Hühnerstall! :hehe:

Eines nehmen wir dir jedoch übel: Da müssen wir extra einen PAB-Kredit aufnehmen, um uns einen schnieken Hubschrauber leisten zu können und nu isser Schrott! Und die unschuldigen Bürger, die ich unter Einsatz meiner Finger gerettet habe, sind wahrscheinlich auch alle mutiert! Schäm dich!

Letzte Fehlerfunde:

- Fabrikdach: "Und meine Geschichtslehrerin hatte eine Warze. ich konnte mich..." -> Warze. Ich oder Warze, ich
- Napoleon: "Am Ort meiner Niederlage ergötze ich mich [...] an der metaphysische Ironie." -> metaphysischen
- Schreibmaschine im Haus unterm Supermarkt: "Auf dem Strategiepapier zur effizienten Bearbeitung von Kommisson und Ausschuss..." -> Kommission
- Kampftext im Haus unterm Supermarkt: "...Which would a sad destraction make." -> Entweder destruction oder distraction...
- Hausgeist im Haus unterm Supermarkt: "Bürger, was wolllen Sie von mir hören?" -> wollen

- Angestellte am Gepäckförderband (Flughafen): "Sagen Sie, Bürgerin, Müssen Sie eigentlich..." -> müssen
- Koffer auf Band 4 im Raum mit Gepäckbändern: "Gürtel, Kravatte, Ersatzbrille..." -> Krawatte
- Burger im Flughafencafe: "Ihgitt! Ich kann da gar nicht hingucken!" -> Igitt!
- Flughafenbuchhandlung: "Bis auf die "Die Magd des Detektivs"..." -> ohne die
- Pommes-Automat: "...mit einem sehr klassischen Automatikentrick." -> Automatentrick
- Hubschrauber: "Wir sind nicht mit unendlichen Beständen gesegent..." -> gesegnet

Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass ein Schreibfehler aus der zweiten Episode noch immer existiert. In der Hoffnung, dass man mit dem Detektor oder Olgas Fähigkeit in den alten Gebieten etwas erreichen kann, tigerte ich erneut durch die Lande und stolperte wieder einmal über:

- toter Bürger unterm Versicherungsbüro (wenn man die Waffel genommen hat): "...sondern das nachhallende Arom der [...] Waffel." -> Aroma

Ansonsten:

- Die Langsamkeit der Kämpfe hielt weiter an. Manchmal lag es tatsächlich an den aufsteigenden Herzen der Spucke-Regeneration, dann wieder drehte sich das Atomrädchen unter dem einleitenden Text gefühlte zehn bis zwanzig Sekunden, ehe ich eine erste Eingabe machen konnte. Ich hab keine Ahnung, woran das liegt.
- Den Unsichtbaren / Geist haben wir am Flughafen erneut getroffen. Wir sind gespannt, welche Rolle er in den folgenden Episoden spielen wird.
- Was das Zerhäckseln angeht, sind wir echte Weicheier. Frei nach dem Motto "Man könnte es ja noch mal brauchen." hocken wir auf dem Kram wie eine Henne auf'm Nest. Mit dem Ergebnis, dass wir uns manche Sachen (wie eine zweite Etage) noch gar nicht leisten konnten.

real Troll
30.08.2019, 13:28
@ LittleChoco
Hab vielen Dank für deine finale Einschätzung der Episode. Ich habe zwar kein Patentrezept für die perfekte Mischung, versuche aber auch für die nächste Folge wieder eine wohlabgeschmeckte Mixtur aus Erkundungsstaunen, Humor, Dramatik und Kindergeburtstag zu kredenzen. Dabei lasse ich mich erneut von der kunterbunten Tüte Popkultur des letzten halben Jahrhunderts beeinflussen, und freue mich, wenn das eine oder andere erkenntlich durchscheint (Asterix), und dir ein mindestens so heftiges Grinsen wie mir bescherte.
Wegen der von dir angesprochenen wiederholten Animationsträgheit in den Kämpfen gucke ich nochmal unter die Motorhaube. Das ist zum Glück "nur" ein technisches, kein konzeptionelles Problem, denn die Animationen entwerfe ich mit der Stoppuhr. Was zuviel Abspielzeit verschlingt, fliegt raus, damit die Ausführung von Standardattacken und dergleichen nicht die Kämpfe in die Länge zieht.

Der Zerhäcksler ist toll, allerdings auch beunruhigend ultimativ. Was hinein gegeben wird, ist weg. Vielleicht helfen dir diese Tipps, damit du dich nicht ganz so zögerlich von überschüssigem Inventarballast ungewissen künftigen Nutzens trennst:
- Was man mehrfach hat, ist schon mal kein Unikat und damit erwiesenermaßen nicht unersetzlich.
- Ich habe die Welt spendabel ausgestattet. Es gibt mehr Materialien in der Umgebung, als die Baupläne verlangen.
- Haupthandlungsrelevantes Zeug lässt sich sowieso nicht versehentlich zerhäckseln.
- Speichere ab und verkaufe spaßeshalber dein gesamtes Inventar, um einen Eindruck zu erhalten, wie viel unumgewandeltes PAB du derzeit mit dir trägst. Möglicherweise wirkt die Zahlenangabe zerhäckselmotivierend.
- Nach Folge 5 werde ich - so die bisherige Planung - reihum fragen, wie viele Spieler Probleme gehabt haben werden, passende Materialen zu finden, und baue dann ggf. mehrere Universalfundstücke ein, die spielerspezifisch bestehende Inventarlücken schließen.

Und nochmals ein Danke für die Fehlerfunde. Nur das "Arom" aus der letzten Folge ist als dichterische Variante des Aromas intendiert und soll den poetischen Moment unterstreichen, wenn Atomkadaver noch nach Waffeln müffeln.


Edit: Doch kein Tippfehler meinerseits. Im Lied "The Kentish Maiden" heißt es tatsächlich "destraction".

Shadowlord
30.08.2019, 15:11
@real Troll:
Das wäre mal etwas, wenn ich einmal ausnahmsweise richtig liege, was meine Theorien in Endzeit betrifft. :D
Was die Funktion des Tunnelbohrers anging, lag ich voll daneben - ich dachte, mit dem könnte ich verschüttete Hauseingänge in den Sektoren freilegen - ebenso über das Ende der zweiten Episode, wo ich insgeheim hoffte, dass es doch nicht so ist, wie es aussah ...
Ich fiebere auf jeden Fall mit, wie die Geschichte weitergeht und welche Wendungen es noch geben wird!

Ich habe nun ein kleines Experiment gemacht, weiß aber nicht, ob es schon bekannt ist und ich es überlesen habe - wenn ja, sorry für den Doppelpost:
Der geheimnisvolle Schmierfleck, den man unter Umständen im Inventar haben könnte, wenn man mit Doktor Ingstrøm zu Beginn des 2. Kapitels vor der Atomwelle entkommen ist, und die Liga wieder steuern kann, ist nur dann vorhanden, wenn man vor Betreten des Fahrstuhls noch den Presslufthammer ausgerüstet hatte - ich habe Doktor Ingstrøm probeweise vor dem Einstieg in den Fahrstuhl wieder das Stetoskop gegen den Presslufthammer ausgetauscht - und hatte, sobald ich die Liga wieder steuern konnte den Schmierfleck nicht im Inventar. :D

real Troll
31.08.2019, 08:55
@ Shadowlord
Zumindest wärst du mit dem Tipp, dass die Helden auf ein neues Gefährt zusteuern, auf der sicheren Seite, zumal ich in der Hinsicht noch etwas gut zu machen habe, bedenkt man, wie die letzte Episode ausging. Von Theoriebildungen lese ich gern, denn die sind ja ein Zeichen des Interesses. :)
Der Schmierfleck hingegen ist zurecht ein Mysterium. Ursprünglich führte ich ihn ein, um den Werkzeugwechsel zu organisieren. Ich stand nämlich vor einem Problem: Ich konnte einem Helden nichts aus der Ausrüstung entfernen, ohne ihm im Gegenzug etwas anderes auf denselben Platz zu legen (entweder eine Eigenart des Makers oder meine Doofheit). Solange sich Werkzeuge lediglich abbrauchen, tausche ich die alte gegen die nächstschlechtere Version. Aber wenn sich das letzte Werkzeug verbraucht, wird die Hand ja leer. Also benötigte ich etwas, was ich im Gegenzug dem Helden ausrüsten könnte. So kam ich auf die Idee eines Schmierflecks. Das ist ein plausibler Werkzeugrest und zudem nicht allzu viel wert, damit sich der Spieler nicht etwa noch durch Werkzeugverbrauch ungewollt PAB-bereichert.
Wann immer also ein Held einen Schmierfleck in der Ausrüstung hat, habe ich vorher etwas ausgetauscht. Im Falle der Flucht des Doktor Ingstrøms habe ich ihm Pressluftbohrer, Frosch usw. weggenommen, die er ja ausrüsten konnte, und entsprechend meinen geliebten Schmierfleck benötigt.

LittleChoco
01.09.2019, 10:31
Und nochmals ein Danke für die Fehlerfunde. Nur das "Arom" aus der letzten Folge ist als dichterische Variante des Aromas intendiert und soll den poetischen Moment unterstreichen, wenn Atomkadaver noch nach Waffeln müffeln.

Edit: Doch kein Tippfehler meinerseits. Im Lied "The Kentish Maiden" heißt es tatsächlich "destraction".

Okay, das fällt dann wohl unter dichterische Freiheit. ;)
'Destraction' hab ich nur als so eine Art chemischen Prozess gefunden und das passte ja nicht wirklich.

Eine Frage hätte ich noch: Ich hab in der Institut-Episode den 'Pinguin' entkommen lassen. Hab ich mir damit jetzt irgendwie ein Ei gelegt - sprich hat das negative Konsequenzen?

Shadowlord
01.09.2019, 15:00
@real Troll:
Deine Spiele liefern auch sehr viel Nährboden für gute Theorien. ;)
Egal, ob ich richtig oder falsch liege, es ist toll, sich überraschen zu lassen, was wirklich kommt! Ich war auch nur wenig enttäuscht, dass das Fräulein im Labor doch nicht das vierte Partymitglied wird, wie ich zuerst dachte. ;)
Stimmt, so macht das mit dem Schmierfleck Sinn - schieben wir es mal auf eine Eigenart des Makers ... er hat einige!

Bei Kapitän Atom bin ich mir sicher, dass er manchmal schon zuhört ... nur, dass ihn Genörgel an ihm dann kaum juckt, frei nach dem Motto: "Ich bin nicht taub, ich ignoriere Sie nur!"
Zumindest erlebe ich oft, dass er durchaus in der Lage ist, wirklich zuzuhören - ob er etwas darauf gibt, ist eine andere Sache! :D

real Troll
01.09.2019, 15:52
@ LittleChoco
Die Antwort hängt davon ab, ob du dem "Pinguin" ein Asyl angeboten oder die Tür gewiesen hast.
Im ersten Fall hat das sichere Heim in der Gesellschaft weiterer Geretteter vielleicht einen therapeutischen Effekt oder du hast dir ein wirklich faules Ei in den Korb gelegt.
Im zweiten Fall verschwindet die falsche Institutsleiterin womöglich auf Nimmerwiedersehen in den Gefahren der Atomöde oder sie kehrt umso erbitterter (und trainierter) zurück.
Natürlich kenne ich die Antwort und natürlich verrate ich sie, allerdings nur in Form des Spiels. :D

@ Shadowlord
Und manchmal wischt Kapitän Atom Einwände auch nur aus Leichtfertigkeit oder ungebrochenem Atomvertrauen beiseite. Während man als Spieler in etlichen Spielen vom allwissenden Helden auf den Weg geschickt wird, darf man in "Endzeit" erleben, wie es ist, teils deutlich reflektierter als das Hauptpersonal zu sein. Bestenfalls befördert das die spielerische Freiheit und weckt Beschützerinstinkte gegenüber der Rasselbande.

snikerfreak83
01.09.2019, 16:49
Tagchen werte Leute und real Troll,

wie ich sehe erfreut sich das Spiel, immer noch sehr größer Beliebtheit,
was ja nicht zu verwundern ist, wenn real Troll drausfsteht ist auch real Troll drin.
aber genung der Lobpreisung. Nun bin ich back,wollte gleich mal Fragen wie es mit
der Entwicklung vorran geht oder hab ich das jetzt übersehen?

Ansonsten Demo nochmal gezogen und wird demnächst gezockt.
Ist ja immer richtig klasse zur welchewr Zeit und Welt sich die Spiele drehen,
und erstaunlich welche Helden bzw Charakter einfinden.

Vielen dank für die Aufmerksamkeit und wieder was gelernt,
mfg snikerfreak83

real Troll
02.09.2019, 20:54
wie es mit der Entwicklung vorran geht
Die Hälfte ist fertig, die vierte von insgesamt sechs Episoden gerade in Arbeit. Die Macht des Atoms ist stark in diesem Projekt.

Shadowlord
02.09.2019, 22:44
Die Macht des Atoms ist stark in diesem Projekt.
real Troll erhält 1 EP ^^

Wahnsinn, dass es so gut vorangeht, freut mich sehr! :)
Schließlich bin ich neugierig, wie es weitergeht und was es neues zu erkunden gibt. Deine Ankündigung mit den kombinierten Helden-Fähigkeiten klingt schon recht vielversprechend.

real Troll
03.09.2019, 20:52
Deine Ankündigung mit den kombinierten Helden-Fähigkeiten klingt schon recht vielversprechend.
Wenn du dich aufopfernd genau umsiehst, kannst du bereits in der aktuellen Episode eine derartige Möglichkeit entdecken. Aber ich sage nicht, wo. Gnihihi.

Stoep
17.09.2019, 20:14
Hatte direkt nach der Veröffentlichung schon mal in die jüngste Episode reingeschaut und musste dann allerdings aus diversen Gründen lange pausieren. Habe mich nun mit dem beigelegten Speicherstand (Firma dankt dafür!) erneut ans Werk gemacht und hänge leider schon bei der Bauchspeicheldrüse. Dank Ark_X' Anleitung werde ich zwar dieses Mal bis ans Ende von dieser gelangen aber momentan bin ich sogar zu blöd, überhaupt in den Apparat hineinzugelangen O_o Ich kann die Tür nur öffnen sowie schließen und die Verkleinerung manuell im Menü anzuwählen funktioniert ebenfalls nicht :/ Mag mir da vielleicht jemand helfen? Ich glaube mich daran erinnern zu können, dass man erst die Apparatur in der Räumlichkeit unten links wieder in Gang setzen muss. Aber da finde ich gerade keine Möglichkeit etwas zu tun :/

Shadowlord
17.09.2019, 23:13
@Stoep:

Um die Apparatur wieder zum laufen zu bringen, benötigst Du eine Skizze, die Du, glaube ich, vom imaginären Doktor Ingström bekommst.

real Troll
18.09.2019, 07:57
@ Stoep
Du brauchst zunächst den Auftrag deines eigenen Gehirns, um an der Bauchspeicheldrüse tätig werden zu dürfen. Ins Gehirn gelangt man nur, nachdem man das Gift des Barons (irgendeins der schwarzen Teufelchen, egal welches) und eines der Atombanner an den Wänden (egal welches) untersucht hat. Dann auf in den Lift und weiter geheldet.

Stoep
18.09.2019, 08:19
@Shadowlord: Mit Ingström habe ich schon gesprochen aber eine Skizze kann ich in meinem Inventar nicht ausfindig machen :/ Wenn ich nun erneut mit ihm spreche, sagt er mir nur, dass ich ihm die Befunde aus den anderen beiden Körperregionen bereits mitgeteilt habe.

@real Troll: Den Auftrag des Gehirns habe ich schon erhalten und der Bürger vor der Apparatur sagt auch, dass ich mein Glück versuchen darf. Aber Captain Atom macht die geöffnete Klappe bei erneutem Anklicken dennoch einfach wieder zu.

Irgendwas scheine ich zu übersehen aber ich komme nicht drauf @_@

real Troll
18.09.2019, 16:51
@ Stoep
Es klingt, als seist du auf dem richtigen Weg. Wenn du mir deinen Spielstand schickst, gucke ich gerne nach, was da genau fehlt (und baue auf Wunsch direkt die goldene Brücke ein).

Stoep
18.09.2019, 17:13
@real Troll: Danke für das Angebot und den guten Kundenservice ^^ Hier ist mein aktueller Spielstand:
download Save2.rxdata (http://share.cherrytree.at/showfile-32693/save2rx.rxdata)

real Troll
18.09.2019, 19:11
@ Stoep
Prompte Erledigung ist Ehrensache, denn als Ersteller eines Spiels über Superhelden ist man ja auch irgendwie zur selbiger Tatenbravheit verpflichtet. Gleich mal das Wichtigste: Dein Spielstand ist in Ordnung, du kommst ganz einfach weiter. Aktuell soll Kapitän Atom die Funktionsfähigkeit der Bauchspeicheldrüse überprüfen und muss deswegen nur an ihren Auffälligkeiten herumklicken.

Wartungsklappe. Hast du.
Bildschirmanzeige: Hast du.
Druckanzeigerohr unten: Haste.
Druckanzeigerohr oben: Fehlt.

Ein Klick auf dieses Objekt und du bist wieder im Geschäft. Dann geht es bei Ingström weiter. Vermutlich war in diesem Fall deine Kenntnis der bald folgenden Entwicklung (man gelangt ins Gerät) eher hinderlich, weil du schon etwas erwartet hast, was jetzt noch nicht eintritt und du deswegen ganz auf die Wartungsklappe fokussiert bliebst. Falls es an etwas anderem lag, sag bitte Bescheid. Vielleicht ist ja auch die Spielerführung nicht elegant genug gelöst?

Stoep
18.09.2019, 20:49
Ein Klick auf dieses Objekt und du bist wieder im Geschäft. Dann geht es bei Ingström weiter. Vermutlich war in diesem Fall deine Kenntnis der bald folgenden Entwicklung (man gelangt ins Gerät) eher hinderlich, weil du schon etwas erwartet hast, was jetzt noch nicht eintritt und du deswegen ganz auf die Wartungsklappe fokussiert bliebst. Falls es an etwas anderem lag, sag bitte Bescheid. Vielleicht ist ja auch die Spielerführung nicht elegant genug gelöst?

Aaahh, absolut richtig. Bin nun sowohl im Besitz des Hebelarms als auch der Skizze und kann nun weiter voranschreiten ^^ Die Einschätzung, dass ich die richtige Vorgehensweise aufgrund meines Wissens über den weiteren Verlauf nicht berücksichtigt habe, halte ich für absolut plausibel. Bei meiner ersten Anspiel-Session habe ich es ja auch geschafft und jüngst hatte ich alle Texte nur grob überflogen :/ Einen Grund zur Anpassung der Spielerführung sehe ich also nicht, zumal ich auch der einzige Dödel war, der das auf eine ganz eigensinnige Weise verpeilt hat xD Vielen Dank an den troll'schen Kundenservice und auch an Shadowlord für seinen Einsatz!

real Troll
07.11.2019, 13:36
Die Arbeit an "Endzeits" vierter Episode ("Rücksturz in den Krater Brüssel!") geht weiter voran. Diesmal müssen es die Helden sogar mit der ominösen Zeitzwiebel aufnehmen. Das Gebiet ist nicht ohne, aber es macht Spaß, dort einfach hin und her zu laufen.
https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_zeitzwiebel.gif

Ken der Kot
07.11.2019, 13:42
Was für eine coole Idee. :) Ich freu mich.

Lihinel
09.11.2019, 13:38
Jup, stimme Ken zu, sehr coole Idee.

Fragst du mit einem Parallelen Event je nach Map die Helden Position ab und zählst eine Variable rauf oder runter und machst die Charset Seiten davon abhängig?
Oder hast du Brute Force den Boden mit Events zugekleistert?

Ken der Kot
09.11.2019, 13:42
Ich glaub fast, das ist eher ein Tilesetwechsel mit Transition. Oder?

real Troll
09.11.2019, 17:30
@ Ken
Danke. Final sieht es hoffentlich nicht nur schick aus, sondern kann auch spielerisch etwas bieten.

@ Lihinel
Ich baue "Endzeit" mit dem RPG Maker XP, der sehr große Charsets zulässt. Beispielsweise wird der gesamte Straßenasphalt von lediglich einer einzelnen Charaktergrafik gebildet, wodurch ich mit der Ansteuerung nur weniger Bildelemente einen flächendeckenden Effekt erzielen kann. Mit jedem Schritt auf die Bildmitte zu (Abfrage per Bodenfeldberührung), erhöhe ich die Transparenz der Charsets. Schwupps, fertig.

Athanasius
10.11.2019, 20:21
Ach Troll, wie wird mir denn? Da visitiere ich mal wieder, nach geraumer Zeit, die offizielle Trollseite, will einen weiteren kecken und absurd gestelzten Spruch im Gästebuch absetzen - und was sehe ich da? Alles weg, verschwunden, verschollen, getilgt! All das jahrelange, geflissentlich geübte Antichambrieren und Katzbuckeln in feinstem Kanzleytheutsch ausgelöscht, als wär's das müssig eitle Gezeter eines schnöden Trödlerweibes! Entsetzlich... :O :(

Wohl aber erfreut mich, den Fortschritt zu sehen, den Episode IV macht! Das Wechselbild ist fantastisch, so etwas habe ich noch nie in einem RPG-Maker-Spiel realisiert gesehen. Deine Experimentierfreude und Deine ungebrochene Imagination finden einfach immer neue grüne Weidegründe. Es ist ein Vergnügen, Zeuge der allmählichen Genese Deiner Spiele zu sein!

real Troll
11.11.2019, 15:48
@ Athanasius
Ich bin selbst gerne immer wieder zum Schmökern beim alten Gästebuch eingekehrt und war entsprechend konsterniert, wie sang- und klanglos es der Anbieter abschaltete und damit vorwarnungslos im Datennirwana verschwinden ließ. Falls du noch einen Erzfeind suchst, nimm "gbserver", der hat's verdient.
Um nun aber nicht im Moll zu verharren, schwenke ich auf einen fröhlichen Akzent um und schlemme von deinem Lob. Solange ich nicht den Eindruck habe, auserzählt zu sein, bastele ich gerne an meinen Makerwelten weiter. Schritt für Schritt füllt sich der Krater Brüssel mit weiteren Inhalten und damit auch die aktuelle Episode.

Athanasius
11.11.2019, 16:11
gbserver, so so... ist der infame Lump denn überhaupt satisfaktionsfähig?
Der Krater Brüssel, mit allem, was er verschlungen, ist mir aber eine grimmige Freude, also fahre wacker fort mit Deinem Werk!

real Troll
11.11.2019, 21:08
Gbserver? Eine Kreatur inkommensurabler Intriganz, geradezu dafür gemacht, auf einer Degenspitze zu verenden! Vielleicht nutze ich meinen wieder entflammten Ingrimm, um eine besonders ruchlose Kraterwesenheit zu entwerfen, damit es wenigstens der arme Spieler ausbaden darf.

Shadowlord
16.11.2019, 00:01
Hach ja, der Krater von Brüssel ... welche Geheimnisse wird wohl unsere Heldentruppe erwarten - ein tiefes Lochbestückt mit gierigen Bestien ...eine gar verlassene Öde ... vielleicht sogar eine neu entstandene Zivilisation hochintelligenter Mutanten ... oder doch etwas völlig anderes?
Was es auch sein mag ... ich bin mehr als bereit, mich dem Geheimnis zu stellen, gleich wie schockierend es auch sein mag! ;)

Oho, eine Zeitzwiebel - das riecht etwas nach dem Boss für den wir abstimmen sollten (und noch mehr nach Zwiebel)
Der Wechsel auf dem beweglichen Bild sieht sehr gut aus!
Ich nehme an, auch diese Zeit-Szenarien folgen dem Motto: "Nur glotzen, nicht kleckern!"

real Troll
16.11.2019, 14:17
@ Shadowlord
Der Boss, über den ihr abstimmen konntet, sollte - ich zitiere das deutliche Mehrheitsurteil - den Schwierigkeitsgrad "Atomisch!" haben. Mit so etwas Läppischem wie der Zeitzwiebel werde ich die geneigte Wählerschaft doch nicht abzuspeisen wagen. Auch in anderer Hinsicht waren die Wünsche explizit und die Bossgrafik ist bereits final.
Im Krater Brüssel hingegen dürfen auch weniger an Grenzerfahrungen interessierte Zeitgenossen spazieren gehen. Dort wartet nur ein derart sicherer Tod, dass selbst der beinahe enthüllte Unbekannte aus der letzten Folge annahm, das war's jetzt für die Liga. Mitnichten!, werfe ich trotzig ein.

Shadowlord
18.11.2019, 09:20
Das kommt darauf an, wie man "atomisch" definiert - einen Boss, mit der Fähigkeit, die Zeit zu manipulieren fände ich zumindest nichts banales. :D
Aber gut, wenn die Zeitzwiebel nicht der "atomische" Boss ist, bin ich schon gespannt, was die Abstimmung daraus gemacht hat.

Hm, im Krater dürfte ohne Frage eine immense Strahlung herrschen, mehr noch als auf der Oberfläche, wo unsere Helden allerdings noch genug StraWieWert besitzen können, um ihr zu trotzen.
Ich wundere mich allerdings darüber, dass sowohl Aqua-Hulker, Olga und Familie Üstgül nicht einen ähnlichen StraWieWert wie Kapitän Atom haben - da sie alle von der Strahlung bereits verändert wurden müssten sie doch eigentlich auch eine natürliche Abwehrkraft dagegen entwickelt haben wie die Atombestien.

Dass sich der unbekannte Befehlshaber der White Skull-Organisation gründlich verrechnet, was das Schicksal der Liga angeht, dürfte uns allen klar sein - schließlich warten ja noch mindestens 3 Kapitel darauf, erkundet zu werden! ;)

real Troll
18.11.2019, 16:24
@ Shadowlord
Den StraWiWert der anderen Helden erkläre ich mir immer so: Er ist superheldig hoch genug, dass sie an StraWiWert-Hindernissen lediglich abprallen, anstatt sofort tot umzufallen, falls die Dosis mal zu hoch sein sollte. An Kapitän Atoms fabelhafte Widerstandskräfte werden sie auch im späteren (sprich: ausgelevelten) Verlauf nicht heranreichen, denn die geheimnisvolle Macht des Atom ist und bleibt des Kapitäns Domäne.
Doch Großartigkeit allein hilft im Krater Brüssel nicht weiter. Abgeschnitten von der heimatlichen Basis müssen die Helden mit dem auskommen, was sie mitbringen, vorfinden und in sich zu wecken imstande sind, um den Gefahren zu trotzen. Wie man das als Entwickler sowohl interessant als auch sackgassenvermeidend baut, habe ich hoffentlich herausgefunden.

LittleChoco
20.11.2019, 18:06
Abgeschnitten von der heimatlichen Basis müssen die Helden mit dem auskommen, was sie mitbringen, vorfinden und in sich zu wecken imstande sind, um den Gefahren zu trotzen.

Für jemanden wie mich, der alle naselang ins Helden-Bettchen hüpft, um sich zu heilen, klingt das gaaaaaar nicht gut. X\

real Troll
20.11.2019, 21:51
@ LittleChoco
Ich behaupte kühn, einen Weg gefunden zu haben, der die Situation der Abgeschnittenheit mit spielerischem Leben füllen kann und zugleich den Verdruss der sicherlich meisten Spieler über Sackgassen respektiert. Ob das wie angedacht klappt, werden letztlich die Betatester beurteilen, bevor ich das Konzept auf die arglose Internetheit loslasse.

wusch
04.12.2019, 19:11
Aloha Troll, kann man denn schon mit einem ungefähren Zeitraum für Episode 4 rechnen?

real Troll
04.12.2019, 21:33
@ wusch
Ich visiere keinen Termin an, bastele vielmehr jeweils dann, wenn die Muße da ist und füge so allmählich Stück um Stück an. Sobald das Episodenende in Sichtweite ist, werde ich aber bestimmt wieder den Fortschrittsbalken auf der HP anzeigen.

real Troll
10.01.2020, 12:19
Wird es denn auch in "Endzeits" neuer Episode wieder diese schrecklichen obskuren Rätsel geben, auf deren Lösung man frühestens dann kommt, wenn man sich vorsagen lassen hat, was der partiell bregenwunde Ersteller darin schon wieder für wirre Gedankenkonstrukte zweifelhaften Werts versenkte, die man doch bittesehr genauso gut in eine Folterkammer für schwer erziehbare Kuscheltiere auslagern könnte, damit sie nicht mehr arglosen Spielern in auf den ersten Blick sogar ganz interessant erscheinenden RPG-Maker-Projekten auflauern können?

Darauf mein Wort!

https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_raetsel.png

Athanasius
10.01.2020, 13:53
Diesen nach allen Regeln altväterlicher Schwurbelkunst neidlos zugegeben durchaus kunstvoll kredenzten Satz habe ich jetzt nicht grad verstanden, erst beim dritten Mal lesen und bei der mittels magischem Germanistenskalpell (1d6+2, +5 gegen obskure Wortgebilde) fachmännisch angewandten Sektion in seine einzelnen Glieder glaube ich, ihm allmählich zu Leibe zu rücken. Aber sei's drum! Anstatt daran zu verzweifeln, freue ich mich über ein neues Wort für meinen Büchlein pöbelunverständlicher Verbalinjurien: "bregenwund". Famos!

real Troll
11.01.2020, 14:55
"Des Satzens tiefer Sinn,
steckt meistens mittendrin."

(Ausspruch eines unbekannten Meisters, ca. 2020)

Athanasius
11.01.2020, 17:38
"Des Satzens tiefer Sinn,
steckt meistens mittendrin."

(Ausspruch eines unbekannten Meisters, ca. 2020)
Das ist ein veritables Merksprüchlein für's Erstsemestereinführungsproseminar!

Ich habe übrigens gerade einmal wieder nach langer Abstinenz Deine Seite heimgesucht und bin ganz entzückt vom Weihnachtskärtchen! Da ist ja alles drauf, was Rang und Namen hat. Sehr schön, hab's mir gerade gesichert für den Troll-Ordner.

LittleChoco
11.01.2020, 20:02
Ist die Frage gestattet, was 'bregenwund' bedeutet?

Google spuckt mir Bilder von Flugzeugen aus und der Duden behauptet, dass 'Bregen' aus dem Niederdeutschen käme und entweder ein a) 'Hirn vom Schlachttier' bzw. b) 'Schädel' wäre. Demnach wäre 'bregenwund' salopp für 'Schädelweh'? Da fällt mir nur eines zu ein:

Rätätä, rätätä, morgen ham' wir Schädelweh! :hehe:

Athanasius
11.01.2020, 21:20
Ist die Frage gestattet, was 'bregenwund' bedeutet?

Google spuckt mir Bilder von Flugzeugen aus und der Duden behauptet, dass 'Bregen' aus dem Niederdeutschen käme und entweder ein a) 'Hirn vom Schlachttier' bzw. b) 'Schädel' wäre. Demnach wäre 'bregenwund' salopp für 'Schädelweh'? Da fällt mir nur eines zu ein:

Rätätä, rätätä, morgen ham' wir Schädelweh! :hehe:
Kurios: Wenn man das Adjektiv "bregenwund" eingibt, so spuckt Guugel tatsächlich nur diesen Flughafen in St. Gallen aus. Wenn man aber "Bregenwunde" eingibt, so gibt's die Definition: Gehirnwunde.

real Troll
12.01.2020, 14:15
@ LittleChoco
Googles Flughafenfund auf der Suche nach "bregenwund" ist ja großartig. :hehe: Manchmal assoziiere ich frei und schraube passende Silben zu neuen Worten zusammen, ohne mich dabei von so etwas wie dem aktuellen Wörterbuchbestand ausbremsen zu lassen.

@ Athanasius
Verwende das Sprüchlein ganz nach Belieben, aber zitiere dann auch das Atelier als altehrwürdigen Almanach, dessen Zeichenschatz diese Zeilen barg. Den Historikern der Zukunft wird unser digitales Heim als Diskursnabel der Welt erscheinen. Was er ja auch ist.

Shadowlord
19.01.2020, 21:23
Uff, wenn ich diese literarische Konversation mitverfolge, tobt in meinem Gehirn ein wahrer Monsun! :D

@realTroll
Eine gute Erklärung für den StraWiWert - ich vergesse immer, dass Atomkraft so ziemlich alles verdampfen kann ... da macht es Sinn, dass Superhelden, die nicht Kapitän Atom sind, nur zurückgestoßen werden

Ich schaue mir zwar immer die Neuigkeiten an, aber doch fällt es so schwer zu schreiben ... ;) :D
Super, dass wir nun schon die Halbzeit überschritten haben und es dennoch so sehr verspricht, genial weiterzugehen!


@Athanasius:
Dein Post in 569 bringt mich fast zu der Vermutung, ich treffe hier einen weiteren Fan von Baldurs Gate - oder zumindest von D&D. ;)

Athanasius
20.01.2020, 07:05
@real Troll
Sey Er ohne Bang / Wohl=Edeler, educireter Magistre Troglodyte / venerabile ludorum et delectationibus creatore! Des Citierens hohe Kunst man mich geflissentlich gelahret hat / sintemal derweyl jch meyne Arebeyt schrip vnnd gewarnet ward vor denen Plagiatori vnndt Saetze=Felschern / die da nehmbent eyn sentenciam aus eynem frembdem opus vnndt es dem jhren zusetzend / alss wie wenn selbsten sie es verfasset. ...
Oh pardon! Eine Regression in Gästebuchzeiten! Aber natürlich werde ich unseren Weltdiskursnabel immer zuvörderst erwähnen, wenn mich jemand fragt, wo meiner Eloquenz sprudelnde Quellen liegen. ;)

@Shadowlord
Gut erkannt! ;) Baldurs Gate vergöttere ich wirklich (vor allem Teil 1 mit seiner Pseudo-Openworld und dem einzigartigen Abenteuerfeeling). Bestimmt schon ein Dutzend mal durchgespielt. :)

real Troll
20.01.2020, 19:24
@ Shadowlord
Es gibt Doppelhalbzeit zu verkünden, denn ich habe nicht nur 50% der Episoden fertig, sondern bin längst auch in der zweiten Hälfte der aktuellen Folgenentwicklung unterwegs, um aktuelle Wegmarken meiner Bastelwanderungen auszujauchzen. In meinem Gehirn ist bereits die komplette Folge 4 fertig, ich muss das nur noch nachbauen.

@ Athanasius
Oh bittersüßer Beitrag, der mich mit dem Verlustschmerz des Gästebuchs sticht, nur um ihn sogleich mit "Baldur's Gate" zu lindern, wovon ein dritter Teil kommt, tralala, von Larian sogar, trölölö, ick freu mir!

Athanasius
21.01.2020, 07:39
@real Troll
Larian hat mich damals mit seinem DD schon angelockt (und enttäuscht), weil das ein angeblicher Ultima VII-Nachfolger im Geiste sei, jetzt wollen sie mich mit etwas anlocken, das angeblich sogar ein legitimer BG-Nachfolger ist... wieso kann man nicht einfach ein RPG an der Schwertküste spielen lassen, ohne gleich den grossen Namen zu verwenden? Die Bhaal-Story ist ja doch zuende und mir ist rätselhaft, was man da noch bringen will. Ausserdem finde ich Illithiden öde, anstelle einer Persönlichkeit haben die ja nur ihren Saugreflex. Na ja, genug des offtopic-Genörgels eines alten "Grognards", wie die Brettspieler sagen.

real Troll
22.01.2020, 08:43
@ Athanasius
Was mir an "Divinity - Original Sin" so gut gefallen hat, war die kreative Unrast, mit der die Entwickler nicht einfach nur die Formelhaftigkeit der alten Iso-Rollenspiele wiederaufleben ließen, in der das zeitgleich erschienene "Pillars of Eternity" so geschmackvoll wie träge dahinplätscherte, sondern mit der sie der Erkundungsfreude eine neue interaktive Ebene verschafften. Narrativ war noch Luft nach oben, aber die haben sie mit dem zweiten Teil gefüllt. Ich bin sehr optimistisch, was "Baldur's Gate 3" (gewiss ein aufmerksamkeitseffizienterer Titel als "Schwertküste" oder "D&D") von diesem Studio anbelangt.
Das größte Risiko werden sicher die alten Fans sein. Bestimmt erwarten auch die nicht, Larian mache alles wie vor zwei Jahrzehnten. Aber wie viel Änderung billigen sie dem Entwickler zu? Das durchaus solide "Sword Coast Legends" wurde vor ein paar Jahren verschmäht, weil es sich zu weit von den Erwartungen der Puristen entfernte - und andere Leute hatten sich nicht für jenes Spiel interessiert, was in einer hässlichen Firmenpleite mündete. Ich vermute, Larian darf mehr wagen, weil sie sich gerade eine den harten D&D-Kern weit überragende Interessentenbasis geschaffen haben. Ich vermute weiter, gerade das ist ein Umstand, der dem harten D&D-Kern just den Schlaf raubt. ;)

real Troll
31.01.2020, 13:18
Wer Endzeit schon länger spielt, wird im Verlauf der vergangenen Episoden bereits gemerkt haben, wie wenig sich der Heldenalltag im bloßen Atombestienverhauen erschöpft. Die alte Welt trat ab, der eigene Platz in der neuen muss nicht nur erkämpft, er muss überhaupt erst einmal erdacht werden. Die Atom-Liga (oder wie immer ihr eure Liga nanntet) ist die Antwort der endzeitlichen Recken auf die ideelle Herausforderung. Doch nun bekommen sie es mit einem Gegner der höchsten Formatstufe zu tun: Einer organisiert auftretenden, anderen Idee von der Zukunft.

https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_kontakt.png

Shadowlord
20.02.2020, 16:24
So sehen wir also einmal die Zentrale der White Skull ...

Schon allein ein Blick zeigt, dass diese Gruppierung gut organisiert ist und - trotz anfänglicher Zurückhaltung doch überall präsent zu sein scheint.
Welche Hintergründe wohl enthüllt werden, wenn die neue Episode erscheint .... Wir können gespannt sein!

Ich jedenfalls bin es! :D

real Troll
21.02.2020, 13:54
@ Shadowlord
Wenn man auf dem Bild gaaanz genau guckt, kann man sogar schon einen Hinweis auf eine neue Hauptperson erspähen.

Shadowlord
22.02.2020, 21:46
Da glaube ich doch glatt, dass ich den versteckten Hinweis entdeckt habe, der sich etwas im "Hintergrund" versteckt. ;)
Ob ich recht habe, wird sich im neuen Kapitel zeigen ...

Bis dahin werden sicher noch die Theorien kreisen, was es mit der Identität der feindlichen Organisation auf sich hat - dass es eine Einheit der NATO ist, habe ich schon bei der Konfrontation am Eingang zum NATO-Bunker ausschließen können - auch, wenn sie Uniformen und Ausrüstung der NATO-Soldaten zu tragen scheinen ... Hulker hält sie schließlich zuerst für "unsere Jungs"

real Troll
23.02.2020, 19:04
@ Shadowlord
Natürlich kann ich nun nicht sagen, welche deiner Antworten (oder der Theorieanklänge, die ich für Antworten halte) stimmt, weil das ein Spoiler wäre. Um jedoch deine Worte nicht reaktionslos verklingen zu lassen, greife ich zu einem Trick. Ich bestätige bzw. verneine deine Tipps, sage aber nicht, auf welchen ich mich jeweils beziehe. Mir erscheint das wasserdicht und schlau. Also:

Ja.
Ja.
Ja.

real Troll
18.03.2020, 15:19
Was passiert, wenn man weitere Spielinhalte einfügt? Dann kann man:

- eine Schneekanone bauen.
- Angst vor einem Friesen haben.
- binäre Hausruinen erleben.
- sich in einem Hinterhof gesundreduzieren.
- an der Truhe eines Zauberkünstlers einen Öffnungsversuch wagen.
- die Ausweitung des Stadtfriedhofs über das gesamte Stadtgebiet bewundern.
- eine Dengelwuppe ergattern.

El Chita
18.03.2020, 21:31
Duuu hast doch jetzt sicher richtig viel Zeit zum makern :D

real Troll
19.03.2020, 15:52
@ El Chita
Wenn es mal wieder schnell gehen muss: Corona. Ich werde dem Virus natürlich die Ko-Autorenschaft für Folge 4 zugestehen.

El Chita
22.03.2020, 18:06
Auf jeden Fall musst du Corona für Folge 4 in den Credits erwähnen :D

Meine Prognose neuer Spiele für Sommer 2020:
-Endzeit Folge 4
-UiD Remake komplett und spielbar
-Velsarbors 2. Demo kommt raus ;)

Absgnmfh
26.03.2020, 20:32
Auf jeden Fall musst du Corona für Folge 4 in den Credits erwähnen :D

Meine Prognose neuer Spiele für Sommer 2020:
-Endzeit Folge 4
-UiD Remake komplett und spielbar
-Velsarbors 2. Demo kommt raus ;)

+ Version 1.1.4 der Sternenkindsaga wird veröffentlicht (und im selben Jahr noch mal nachgepatcht ^^)

real Troll
27.03.2020, 13:55
Das sind ziemlich sichere Tipps, die ihr hier über die Zukunft abgebt, zumindest lese ich nichts Abstruses, sondern nur eine Sammlung vollkommen berechtigter Erwartungen. Ich möchte mich gern anschließen und warte auf die Fertigstellung von "Wilfred the Hero", rechne fest mit der Vollversion von "Aurora's Tear" und glaube außerdem unverbrüchlich an "Krieg der Eispiraten 2".

Währenddessen befülle ich in der vierten Endzeitfolge gerade eine etwas versteckte Katakombe, baue mit Hilfe der RPG-Maker-XP-Scripte ein Licht- & Schattenrätsel für gehobene Knobelhirne und traue mich immer noch nicht, einen Zwischenbosskampf Probe zu spielen.

~J0hnny1Auge~
29.03.2020, 08:54
Dieses Ringelnatzrätsel .. habe sämtliche Permutationen durch, aber als dann auch "aber Fritten" nich gefunzt hat, was ja einen astreinen Jambus oder Trochäus oder so etwas ergeben hätte, habe ich als echter .. nunja Mensch, der Gewürzgürkchen UND Pommes mag und bisher alle aufgespürten und als solche ausgemachten Rätsel deiner Spiele ohne Maker löste, das erste mal beim Spielen etliche Laute der Überforderung gedacht. Ich meine es war Uff* oder arrg oder pfff* *mit mehr fs. Guter Herr real Troll koenntest du das spoilern? (Bürger in Not - muss das vor meinem Coronatod noch erfahren!! xD) Gerne auch per PN zur Not auch mit Kapitän Atom Pantomime Performance Pixelei. LG!

Adamthefirst
29.03.2020, 12:08
Hallo Troll! :)

Möchte dir hier einfach nochmals zu deinen grandiosen Spielbastelkünsten gratulieren!

Du hast mir schon so manche finstere Nacht erhellt! Dich mag ich also. <3

Gruß Adam
(ehemaliger Gevatter Tod, ehemalige
Skeleton Bee)

real Troll
29.03.2020, 14:50
@ ~J0hnny1Auge~
Wie jetzt? Ich bin doch eigens auf Nummer sicher gegangen und richte mich mit meinen Spielen an die gesellschaftliche Mehrheit der Ringelnatzenthusiasten, um mit meinen Makerwerken kein obskures Nischendasein zu fristen. Also benötige ich einen neuen Plan (und noch schwerere Rätsel, wenn du bis auf dieses ansonsten alle schaffst).

Gesucht ist: "Ich habe dort nichts abzubitten", wie Ringelnatz in "Flugzeuggedanken" reimte.


@ Adamthefirst
Ich strahle zurück. :)

Shadowlord
03.04.2020, 20:25
Hm, die aktuelle Lage hat mich daran erinnert, dass es das Wort "Corona" auch an der Sonne gibt, bzw deren Strahlen glaube ich ... Gibt es bei einer Atom-Explosion nicht auch etwas wie den Begriff Corona ... ich dachte, ich hätte auch mal etwas in dieser Richtung gehört ...

Adamthefirst
03.04.2020, 20:44
Ich erinnere mich an waghalsige Mitglieder der Sternenflotte, die ein experimentelles Schild nutzten, um in die Corona einer Sonne zu fliegen... Aja, haben es natürlich geschafft, war aber haarscharf! Huiuiui, da schwitz ich gleich wieder! ^^

real Troll
04.04.2020, 11:13
@ Shadowlord
Ich ringe gerade mit mir, inwieweit es ethisch vertretbar ist, die gegenwärtige Situation auch als kreative Inspiration für ein Spiel wie das meine nutzen zu wollen. Unterbewusst nehme ich ja eh die Begleitumstände meines Lebens immer als Material mit auf. Mir geht es um den Teil, den ich aktiv kontrollieren kann. Bislang pendele ich zwischen zwei Denkkategorien:

1. Man muss sich positionieren!
"Es ist bei tausendfachem Tod geschmacklos, ein Spiel über Pandemien/Massenauslöschung/Atomkrieg zu machen." Versus: "Gerade jetzt ist so ein Spiel vonnöten."

2. Muss man?
Inwieweit ist ein Spiel verpflichtet, sich dem jeweils gerade dominierenden Thema untertan zu machen? Kann es Thementabus geben?

Ich bastele weiter und lassen jeden Spieler individuell für sich entscheiden, welche Themen er momentan an sich heranlassen möchte und was er gegenwärtig besser von sich fernhält.


@ Adamthefirst
Einen vulkanischen Salut!

Athanasius
04.04.2020, 12:01
@ Shadowlord
Ich ringe gerade mit mir, inwieweit es ethisch vertretbar ist, die gegenwärtige Situation auch als kreative Inspiration für ein Spiel wie das meine nutzen zu wollen. Unterbewusst nehme ich ja eh die Begleitumstände meines Lebens immer als Material mit auf. Mir geht es um den Teil, den ich aktiv kontrollieren kann. Bislang pendele ich zwischen zwei Denkkategorien:

1. Man muss sich positionieren!
"Es ist bei tausendfachem Tod geschmacklos, ein Spiel über Pandemien/Massenauslöschung/Atomkrieg zu machen." Versus: "Gerade jetzt ist so ein Spiel vonnöten."

2. Muss man?
Inwieweit ist ein Spiel verpflichtet, sich dem jeweils gerade dominierenden Thema untertan zu machen? Kann es Thementabus geben?

Ich bastele weiter und lassen jeden Spieler individuell für sich entscheiden, welche Themen er momentan an sich heranlassen möchte und was er gegenwärtig besser von sich fernhält.

Zugegeben: Dein nachdenkliches Makerethos beeindruckt mich (der ich in AD&D-RPGs vornehmlich rechtschaffen gute Paladine mime). Meine nicht ganz ethisch makellose Meinung: Künstlerische Freiheit geht vor allem Zeitgeistlichen und Kunst muss das Zeitgeistliche entweder transzendieren (und in den Zusammenhang der grossen Menschheitsfragen und -leiden stellen) oder frech und satirisch blossstellen. Wenn sie nur devot nachäfft oder nur sorgsam leisetreterisch auf dem Minenfeld der Empfindsamkeiten herumtrippelt, ist sie nichts wert. Zeitgeistliches vergeht und verwindet mit dem Lauf der Zeit, Kunst bleibt bestehen als Mahnmal geistiger Freiheit, die sich behauptete auch unter widrigen Zuständen. Ansonsten muss man schon ganz konsequent sein - da täglich auf diesem Erdenball hunderttausende Menschenkinder (schon jetzt sind's weit über 88000 auf worldometers.com und das Zählerlein windet sich eifrig weiter in die schreckliche Höhe!) sterben, sollte man in Spielen bitte generell nicht sterben dürfen, andernfalls das Spiel allzu empfindsame Gemütchen "triggern" könnte. ;) Will sagen: Makere wie ehedem und schöpfe wie ein jugendlicher Gott!

Adamthefirst
04.04.2020, 12:04
@real Troll

Ich denke, das Mittel der Balance ist in diesem Fall dein feiner Geschmack. Du hast doch schon immer die aufregenden, umstrittenen Themen zu deinen gemacht.
Dennoch bleibst du stets ein Haar über der Gürtellinie! :)

Lebe lang und in Frieden ;D

Shadowlord
04.04.2020, 16:21
@ Shadowlord
Ich ringe gerade mit mir, inwieweit es ethisch vertretbar ist, die gegenwärtige Situation auch als kreative Inspiration für ein Spiel wie das meine nutzen zu wollen. Unterbewusst nehme ich ja eh die Begleitumstände meines Lebens immer als Material mit auf. Mir geht es um den Teil, den ich aktiv kontrollieren kann. Bislang pendele ich zwischen zwei Denkkategorien:

1. Man muss sich positionieren!
"Es ist bei tausendfachem Tod geschmacklos, ein Spiel über Pandemien/Massenauslöschung/Atomkrieg zu machen." Versus: "Gerade jetzt ist so ein Spiel vonnöten."

2. Muss man?
Inwieweit ist ein Spiel verpflichtet, sich dem jeweils gerade dominierenden Thema untertan zu machen? Kann es Thementabus geben?

Ich bastele weiter und lassen jeden Spieler individuell für sich entscheiden, welche Themen er momentan an sich heranlassen möchte und was er gegenwärtig besser von sich fernhält.

Tut mir leid, wenn das komisch rüberkam, Troll ... das sollte in keinster Weise eine Kritik an dem Thema sein - da Du sehr gebildet bist, hatte ich nur gehofft, dass Du zufällig weisst, ob der Begriff auch in Bezug auf Atom verwendet wird...

Ich verstehe Deine Gedanken sehr gut - die momentane Lage ist wirklich sehr kompliziert und man möchte das nicht auf die leichte Schulter nehmen ... Für mich muss ich sagen, dass ich dieses Spiel sogar als ein Mutmacher sehe - die Welt ist atomarisch zerstört, es gibt nicht viel Hoffnung ... und trotzdem gibt es immer noch eine Truppe wackerer Überlebenden, die versuchen, die Welt so geht es geht wieder ins Lot zu bringen. Für mich sagt "Endzeit" - egal, wie schlimm es ist (und im Spiel ist die Lage weitaus übler), es gibt immer noch Hoffnung! Kapitän Atom und sein Team sind da für mich die Hoffnung, dass wir es durch Zusammenhalt - und die Forschung schaffen, die Bedrohung abzuwenden! (kürzlich habe ich gelesen, dass in Lübeck ein großer Schritt geglückt ist ...)
Du siehst - ich bin eher in der Position - dieses Spiel wird nun gebraucht.

Ob es geschmacklos ist, kann ich leider nicht sagen - dazu habe ich die letzten Tage einige Videos gesehen, von Leuten, welche in dieser Zeit mit Fan-Videos Mut zu machen, und aufzurütteln. Auch diese kann ich nicht als geschmacklos einordnen, aber zumindest regen sie zum nachdenken an - und geben auch etwas Mut! Wer möchte kann unter dem Begriff "Ciao" suchen.

Ansonsten hat Athanasius alles gesagt!

real Troll
05.04.2020, 12:20
@ Athanasius
Dann von einem Paladin zum anderen: Nieder mit dem schattigen Gewürm, das es wagt, einem Angebot des Lachens zu trotzen! Die Triggerleute von Twitter hatte ich nicht einmal im Sinn, als ich von meinem Verantwortungsteil für die Reaktionen Anderer schrieb, ich dachte und denke beim Makern an die 98% der moderaten Zeitgenossen ohne Fehlzündungen in der Erregungskurve. Deinen letzten Satz will ich gleich beherzigen und baue entsprechend eine Kirche.

@ Adamthefirst
Militarismus und Kolonialismus sind auch umstritten? :eek: Aus der Haaresbreite Niveau flechte ich mir ein Führungsseil, das mich hoffentlich weiter über meine Themengrate leitet.

@ Shadowlord
Nein, das kam nicht komisch rüber, ich habe deinen Beitrag nur als Anlass genutzt, einmal Gedanken zu formulieren, die ich ohnehin hegte. Hätte ich ein Problem mit schwarzem Humor, würde ich andere Spiele machen und ganz bestimmt keines wie "Endzeit", in dem man Leichen auf der Suche nach interessanten Inneneinrichtungsideen fleddert. Aber ich kann gut verstehen, wenn jemand aktuell Videospiele als Zufluchtwelten nutzen möchte, die so rein gar nichts mit den Alltagssorgen zu tun haben sollten.

real Troll
01.05.2020, 16:36
Bevor "Endzeit" noch vollends von der Realität überholt wird, zeige ich mal kurz, was ich bislang schon im Spiel verankerte, bevor es heißt, ich hätte mir alles bloß aus den Nachrichten zusammengeklaut.

https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_schulschliessung.png

Wer sich nicht länger mit Informationen aus zweiter, dritter oder noch nachrangigerer Hand abspeisen lassen möchte, darf auf "Endzeits" neue Episode hoffen, denn sie ermöglicht die interaktive Begehung einer Bildungseinrichtung in der Post-Apokalypse. Gerade in einer Zeit der Fragen sind verlässliche Antworten umso wichtiger. Was ist mit der zweiten Etage passiert? Findet Geo heute statt? Wird die Wahrheit über das Lehrerzimmer weiter unterdrückt oder darf man mal reinlugen? Brüssels Jean-Paul-Harroy-Schule hat ihre Pforten weit geöffnet und lädt alle Interessenten, Plünderlustige und Mutantenklopper herzlich auf einen Besuch ein.

Shadowlord
09.05.2020, 13:31
Hach ja, Bildung, Bildung über alles! :D

Das Rätsel der zweiten Etage beschäftigt mich auch schon länger ... sehr mysteriös ....

Shadowlord
16.05.2020, 22:00
Mensch, das ist sehr toll, wie weit Du schon gekommen bist - ich war heute auf Deiner Seite, um nachzusehen! :)
Da freue ich mich schon richtig, wenn Du uns die fertige Episode um die Löffel haust.

Hm, wenn es hier das zweitschwierigste Rätsel gibt ... dann müsste das schwierigste theoretisch in einer der letzten Episoden kommen, oder?

real Troll
17.05.2020, 13:03
@ Shadowlord
Ja, es geht wirklich gut voran. :) Als das "schwerste Rätsel der Welt" habe ich schon ein Minispiel in "Wolfenhain" bezeichnet und wer bin ich, mir selbst zu widersprechen. Folglich bleibt für "Endzeit" nur die zweitschwerste Option übrig, ganz unabhängig von der tatsächlichen Knobelerfordernis.
Damit jeder weiß, worüber wir reden, will ich es gern auch hier im Forum kundtun:


Episodenfortschritt bei 90 %
Wo "Endzeit" draufsteht, ist auch eine Finalisierung in Sicht. Ich habe den vorletzten Entwicklungsschritt beendet, der "Endzeits" 4. Folge unter anderen um eine fortschrittliche Abrissbirne zum Davonlaufen, ein zweitschwerstes Knobelrätsel der Welt, ein Rollenspiel im Rollenspiel sowie Gottesfurcht bereichert. Ein Testspieler signalisierte bereits per Gegrinse das deutsche Höchstlob: Tatsächlich nicht ganz scheiße geworden. Hoho! Darum mag ich mich auch gar nicht lange in diesem Neuigkeitstext aufhalten und gehe flugs zurück an den Basteltisch, um das noch ausstehende Zehntel zu werken. Der Rücksturz in den Krater Brüssel steht zu 90% bevor.

fedprod
17.05.2020, 17:21
Bereit zu Rücksturz, BEIM ATOM!

https://www.youtube.com/watch?v=tO30NF7vfgI

real Troll
17.05.2020, 20:50
BEIM ATOM!

Fedprod erhält 1 EP.
Was für ein tollkühnes und dem Rücksturz würdiges Video! Allein die Musik treibt mich bereits auf die Sesselkante.

Ark_X
31.05.2020, 09:49
So, da ich mich schon eine gefühlte Ewigkeit hier nicht mehr blicken ließ (die Natur des Logins bzw. dessen Verweigerung wg. der Öffentlichkeit dieses Forums verleiht ja noch dem größten Tollpatsch Verhüllungsfähigkeiten auf quasi Ninjaniveau), zunächst zur Beruhigung die Nachricht, dass diese Nachricht nicht von meinem in eine Cloud ausgelagerten Bewusstsein, sondern wie gewohnt meiner biologischen Hülle erstellt wurde. ;)
Daher flugs dem wichtigeren Thema zugewandt - "Endzeit"-Teaser!

Bevor "Endzeit" noch vollends von der Realität überholt wird, zeige ich mal kurz, was ich bislang schon im Spiel verankerte, bevor es heißt, ich hätte mir alles bloß aus den Nachrichten zusammengeklaut.

https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_schulschliessung.png

Wer sich nicht länger mit Informationen aus zweiter, dritter oder noch nachrangigerer Hand abspeisen lassen möchte, darf auf "Endzeits" neue Episode hoffen, denn sie ermöglicht die interaktive Begehung einer Bildungseinrichtung in der Post-Apokalypse. Gerade in einer Zeit der Fragen sind verlässliche Antworten umso wichtiger. Was ist mit der zweiten Etage passiert? Findet Geo heute statt? Wird die Wahrheit über das Lehrerzimmer weiter unterdrückt oder darf man mal reinlugen? Brüssels Jean-Paul-Harroy-Schule hat ihre Pforten weit geöffnet und lädt alle Interessenten, Plünderlustige und Mutantenklopper herzlich auf einen Besuch ein.

Für einen Kunstschaffenden stelle ich es mir interessant, aber auch etwas verwirrend vor, wenn die eigene Vision von der Wirklichkeit ein- und gar überholt wird. Ich werde mal wieder auf deine Homepage spicken müssen, ob du dich dort zu diesem Thema noch etwas mehr auslässt. Ein interessanter Einblick wäre es allemal.

Und Stichwort "spicken": Dürfen wir in der Schule mit ortsspezifischen Mutanten rechnen? Vertsrahlte Pennäler? Vlt. sogar ein "Endzeit"-Spin auf die berühmt-berüchtigten Kinderzombies à la "Vampires Dawn" (kA, ob die zu den Standardassets gehörten)? Oder wäre dies dann der WIndhauch, der das Haar unter die Gürtellinie schubst?

Ich bin gespannt auf das nächste Produkt (denn wie wir ja allenthalben hören, ist Konsum der einzige Weg, die Krise zu überwinden), wünsche daher real Troll frohes Schaffen und allen Beteiligten sowie Interessierten anhaltende Gesundheit!

real Troll
01.06.2020, 10:32
@ Ark_X
Willkommen zurück. :)
Ich habe tatsächlich das ein oder andere Nachrichten-Déjà-vu, wenn ich für mein Spiel Stätten des täglichen Lebens entvölkere und der Verlassenheit anheimstelle. Noch ist es nicht soweit gekommen, dass ich gegenwärtigen Alltagsszenen mit dem Notizblock beiwohne, um neue Levelideen zu hamstern, aber die vage Parallelität ist ein ungewohnter Bastelbegleiter. Bislang waren mein Spiele zwar dank zahlreicher Anspielungen und Einflechtungen nie komplett von der Wirklichkeit abgekapselte Feenwelten, indes hatte ich die Szenarien stets aus meinen Wünschen entwickelt, worüber ich erzählen wollte, anstatt mir einen Vorwand zu suchen, um tagesaktuelle Kommentare abzugeben. Endzeit könnte so mein erstes Spiel werden, das augenblicksbezogener wirkt, als es angedacht war.

Die Schulszene obduzierst du mit dem gebotenen Misstrauen. Natürlich lauert ein Schrecken in diesen Hallen. Aber wozu mutierte Abnormitäten auffahren, wenn der Zusammenprall mit knallharten Prüfungssituationen weitaus größeren Horror verheißt? Rüstet euch alle besser schon mal mit allem, was von Geo noch übrig geblieben ist. Wer den Globus anklickt, wird gewirbelt.

wusch
26.06.2020, 06:10
Aloha Troll, wie entwickelt sich das gute Spiel denn? Ich vermisse das Betatesten schon. :P

real Troll
26.06.2020, 20:52
@ wusch
Ich muss noch ein paar weitere Blickfänger wie den hier abgebildeten 2D-Generator aufstellen sowie das Geheimnis über das Treiben der europäischen Kommission nach dem Atomkrieg hüten - und dann ist das Ding testfertig. Du bist als Betatester herzlich willkommen. :)

https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_reaktor.png

Ark_X
08.07.2020, 23:39
@real Troll: In meinem Kopf ploppte ganz spontan die Frage auf, ob in "Endzeit" eigentlich auch das Comicmuseum (https://de.wikipedia.org/wiki/Belgisches_Comiczentrum) Verwendung findet. Einerseits existierte es zum Zeitpunkt des Spielsettings noch nicht (nur das Gebäude gab es schon lange), andererseits würde es ja irgendwie ziemlich gut zum (Grafik)Stil und der Thematik (Superhelden in der Postapokalypse) passen. Ließe sich da was machen oder hast du bereits längst eine ganz eigene Herangehensweise dafür? Vlt. ein Zeitstrudel der einen kurzen Blick in die Zukunft ermöglicht (Ausstellungstück: "Kapitän Atom", #1, eingeschweißte Orignalausgabe)?


Die Arbeit an "Endzeits" vierter Episode ("Rücksturz in den Krater Brüssel!") geht weiter voran. Diesmal müssen es die Helden sogar mit der ominösen Zeitzwiebel aufnehmen. Das Gebiet ist nicht ohne, aber es macht Spaß, dort einfach hin und her zu laufen.
https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_zeitzwiebel.gif
Bist du auf die Idee mit der Zeitzwiebel komplett allein gekommen oder hattest du irgendeine Vorlage/Inspiration dafür? Mich erinnert es sehr stark an die Anomalie in "Evoland 2".

real Troll
09.07.2020, 08:22
@ Ark_X
Ein Comicmuseum habe ich - bislang - noch nicht auf dem Zettel, auch wenn es thematisch natürlich gut passte und Raum für allerlei Meta-Schabernack böte. Immerhin gibt es schon einige Referenzen auf Brüssels Rolle im belgo-frankischen Comicuniversum; als da wären: Der Tim-und-Struppi-Trickfilm von 1969, eine Comicwerkstatt und natürlich Kapitän Atom selbst, der als Held in seiner Fehlerhaftigkeit und seinen Macken den europäischen Comicgeschichten wesentlich näher als den amerikanischen Supergestalten ist, die dagegen immer etwas blankgebürstet wirken.

"Evoland" habe ich noch nicht gespielt. Die Zeitzwiebel entstand in meinem Kopf als ganz natürliches Abfallprodukt, weil ich die Spielareale ohnehin immer erst unzerstört denke, bevor ich sie ruiniere. In meiner Imagination gibt es also eh stets eine heile Variante der Welt (und bei den im Spiel verstreuten Zeitwirbeln kann man sie sogar kurz betreten). Mit der Zeitzwiebel habe ich den Blick zurück diesmal nicht nur als kurzen Fensterblick, sondern als wesentlichen interaktiveren Teil gestaltet. Mal gucken, ob's gefällt.

Ark_X
10.07.2020, 23:45
In Vorbereitung auf Episode 4 (an deren Betatest ich mich gerne beteilige) und da im Endzeit-WIKI aktuell ähnlich tote Hose herrscht wie bei Kapitän Atom unter Nervengifteinfluss, spiele ich gerade noch mal Episode 3 durch, um möglichst viele Baupläne zu finden. Vereinzelt gibt es dann doch noch Auffälligkeiten und Unklarheiten:
#) Wenn man während der Entführung zum Episodenanfang Familie Üstgül befreit und anspricht, spricht sie von der "vertrahlten Hälfte Brüssels" => da fehlt ein "S" in "verstrahlt", welches evtl. noch nicht gemeldet wurde.
#) Beim Textadventure der Bauchspeicheldrüse hast du einige Seiten zuvor angegeben, dass es auf dem rechten Pfad einen Bonus zu entdecken gäbe. Wie findet man diesen? Mein am weitesten fortgeschrittener Pfad führt nach dem Netz zuerst am Ufer des Sees entlang, wo sich Kpt. Atom einen scharfen Halm rupft und damit anschließend auf der auf dem Mondlichtpfad erreichten Insel den Baum erschlägt, der aber auch bei näherer Untersuchung nichts besonderes zu bergen scheint.
#) Bei diesem Textadventure fände ich es angenehm, wenn man die Maschine am EIngäng prinzipiell verlassen könnte, nicht nur, wenn man es bis zum alten Mann geschafft hat. Auch wäre es toll, wenn ein Fehler auf dem Rückweg nicht scheinbar den gesamten Rätselfortschritt resetten würde.

real Troll
12.07.2020, 09:46
@ Ark_X
Dann sage ich schon mal für den anstehenden Betatest: Willkommen an Bord. :)

Der Pfad zum Bonus geht so:
rechten Gang nehmen --> langsam vorantasten --> am Netz vorbei schieben ---> am Seeufer entlanggehen --> im Schlamm vorankämpfen ---> in das Schilf dringen --> Stängel packen --> ans Seeufer umkehren ---> ins Wasser steigen --> erst umsehen ---> dann weitergehen --> auf Baum zugehen ---> Voran! ---> Angreifen (mit Schilfstängel) --> Baum untersuchen, Beute einsacken, Insel verlassen und Rückweg antreten

Der Schwierigkeitsgrad ist happig, gerade weil ein einzelner Fehler alles zunichte macht. Das möchte ich bewahrt wissen und gerade deswegen ist auch nur einer der Wege Pflicht, der andere reiner Bonus. Nach meiner Erfahrung waren die meisten Spieler froh, den Pflichtweg geschafft zu haben und ließen den möglichen Bonus lieber Bonus sein, anstatt das Erreichte wegen bloßer Neugier auf weitere Wege zu riskieren. So hatte ich es mir gewünscht. Nach solchen Schwierigkeitsspitzen versuche ich immer, eine erholsamere Phase anzuschließen.

real Troll
21.08.2020, 13:17
Eine Unannehmlichkeit der atomar verstrahlten Brüsseler Parallelpräteritumprojektion stellen ganz gewiss die Widerborste dar, derer sich der Heldentrupp auf seinem gerechten Plünderungszug durch die Trümmer der belgischen Kapitale erwehren muss. Irgendein (noch) geheimnisvoller Umstand scheint Atombestien von nah und fern in Richtung Brüssel zu ziehen. Inzwischen ist seit dem Atomkrieg genug Wanderzeit verstrichen, dass bedauerlicherweise auch die ersten Friesen auftauchen. Wer schon einmal in der flutüberspülten Plattheit Urlaub machte, weiß ja, was ich meine, und darf getrost die Lektüre in Kenntnis des Kommenden einstellen, doch die Übrigen seien über den gemeinen Friesen gewarnt: Der Bursche ist renitent! Betrüblicherweise gibt mir der RPG Maker alle Techniken in die Hand, um die unangepasste Stacheligkeit des Friesens direkt ins Kampfsystem zu überführen. Sage also nicht, werter Spieler, ich hätte nicht schon beizeiten gewarnt, wenn du deinen ersten Kontakt haben wirst.

https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_friese.png

~J0hnny1Auge~
20.09.2020, 04:25
ah das gute alte friesische kokett beschleifte/beschliffene damenölzeug! kulturell klassisch!-"glühbirne auswechsel"

Stifler
29.09.2020, 11:17
Ahoi Troll, ist schon absehbar, wann Episode 4 zum Download bereit stehen wird?

why not?
31.10.2020, 10:48
Ob 5 oder soundsoviele Episoden: rück` die 4 `raus! Auch wenn das Gästebuch nicht funktioniert stalke ich mehr oder weniger hoffnunsvoll bei dir ´rum, und die Zeit ist echt lang. Zumal wir ja wahnsinnig viel Zeit haben wegen Lockdown und so, da käme mir ein bisschen zusätzliche Endzeitstimmung gerade ´recht :D
Bleibe also gesund und bastele brav - gibt Karmapunkte für, die kann man bekanntlich immer mal brauchen!

real Troll
01.11.2020, 09:49
@ why not?
Beharrliches Homepagebelauern lohnt auf jeden Fall, denn wenn die Veröffentlichung der aktuellen Folge irgendwo zuerst bekannt gegeben wird, dann dort. Ich nehme mir derweil einen Karmapunktekredit und finanziere davon das aktuelle Minispiel. Die Rückzahlung kommt mit Episode Vier, dem "Rücksturz in den Krater Brüssel".

Shadowlord
02.11.2020, 19:29
Uff, Mist, leider mal wieder später als gedacht hier ... wie doch die Zeit vergeht.

Ich war vor kurzem mal auf Deiner Seite, um den berüchtigten Fortschrittsbalken anzusehen ... langsam aber sicher geht es voran. ;)

Ich kann Deinen Entschluss gut verstehen, leider tut sich hier wirklich nicht mehr so viel an Diskussionen. Ich hoffe, ich kann hier nun auch wieder öfter sein.
Ich finde sehr super, dass Du das Projekt nur etwas abschmälerst und nicht ganz cancelst .... was wirklich schade wäre.
Aber auch wenn es eine Episode weniger gibt, sagt mir mein Gefühl, dass wir da einiges an Rattazonk erwarten können! ;)

WildGuess
02.11.2020, 20:07
@realTroll Denk doch darüber nach deine Projekt auch in anderen Foren vorzustellen, wie dem rpgmaker-mv.de Forum (Kelven und Sellarie haben dort auch ihre Spiele (beide nicht MV) vorgestellt). Da gibt es bestimmt ein paar Neulinge, die noch nie von einem deiner Spiele gehört haben. Und dort sind auch noch ein paar Leute aktiv, die Spiele der Community auf Anfrage (manchmal auch im Video) testen. Diskussionen laufen da eigentlich auch ab und an, wenn die Leute denn welche lostreten.

Natürlich kannst du es auch in den Discords der jeweiligen Foren versuchen, allerdings weiß ich nicht, ob du darauf Lust hast. Dort geben sich die Leute dann manchmal weniger schreibfaul. (Es gibt darüber hinaus noch andere reine Indiespiele-Foren, wo du das Zeug zeigen kannst. Oder du investierst ein bisschen und erstellst 'ne Steampage (https://partner.steamgames.com/steamdirect), schließlich sind deine Ressourcen jetzt schon seit längererem koscher.)

Es wäre unglaublich schade, wenn dein Talent wegen dem Sterben der Foren nicht ausreichendes Feedback findet.

why not?
03.11.2020, 10:13
An mir kann`s nicht liegen - ich jubel immer (weil die Spiele eben soooo toll sind!) und rufe regelmäßig nach Hilfe wegen meiner Rätsellösungschwäche :hehe:
In diesem SInne: Jubbelll! *Konfetti schmeiß und derweil noch 2 Karmapunkte ´rüberschieb*

real Troll
03.11.2020, 13:09
@ Shadowlord
Rattzonk wird selbstverständlich garantiert, wenngleich im Szenario einer Post-Apokalypse der ganz große Knall bereits stattfand, bevor das Spiel startete. In absehbarer Zeit schlägt aber erst mal Episode 4 auf - und die ballert auch.

@ WildGuess
Das sind alles interessante Vorschläge. Vielen Dank dafür.
Ein bisschen hatte ich auch schon überlegt, aber noch nichts ersonnen, was es mit den belebten Makerforen der Altvorderenzeit aufnehmen könnte. Andere deutsche Foren haben ein ähnliches Problem wie das Atelier. Im Englischen könnte ich nur als zweitklassiker Autor reüssieren, also meine vermutlich größte Stärke nicht ausspielen. Discord-Kanäle erinnern mich eher an Semi-Geheimgesellschaften. Für die tägliche Aktivität eines Ein-Mann-Kanals in den sozialen Medien bin ich nicht plapperhaft genug. Wie man auf Reddit nicht einfach weggespült wird, müsste ich erst mal mit diversen Anker- und Vertäuungstaktiken erproben (Arrr!).
Da mein geplantes Folgeprojekt auch mobil spielbar sein wird/soll, werde ich langfristig nach einer handytauglichen Option für den Austausch Ausschau halten.

@ why not?
Und dafür vielen Dank! :)

TBG
03.11.2020, 14:06
Eine weitere Möglichkeit zur Reichweitenerhöhung ohne auf Plattformen wie Reddit & Co. auszuweichen könnte das Gamestar-Forum sein, in dem seit 2019 ein eigener Entwicklerbereich unterhalten wird, der gut sichtbar platziert direkt unter dem massenhaft frequentierten Spielforum liegt.

ala
03.11.2020, 14:23
Aber da mit dem schleichenden Ende der deutschsprachigen RPG-Maker-Foren eine ehedem zentrale Stätte des Austausches obsolet geworden ist, erscheint mir im Rückblick die Einteilung in Episoden als gar nicht mehr so schlau.

Das Internet ist einfach so dynamisch, tatsächlich sind die meisten Foren und Spiele die ich früher gespielt hab schon länger ausgestorben. Das Forum hier hat wahrscheinlich am längsten durchgehalten. Zum Umgewöhnen fehlt mir leider heutzutage die Zeit, von daher bin ich eigentlich sehr dankbar dass selbst im Jahr 2020 noch ein so großes Spiel wie Endzeit für den RPG Maker in Entwicklung ist. Dann bin ich auf jedenfall auf dein nächstes Projekt nach Endzeit gespannt, ich informiere mich auch über die Website - aber wie schon gesagt wurde, tun das wohl die meisten Leute heutzutage eher über Social Media. Die Zeit verändert sich eben.

real Troll
04.11.2020, 08:45
@ TBG
Ah, das Gamestar-Forum hatte ich gar nicht auf dem Zettel. Danke.

@ ala
Ich finde es auch schade, dass hier allmählich der Vorhang fällt, aber das ist ja Konsens: Die Zeiten ändern sich. Na gut, nicht gänzlich. Spielevorstellungen werden sicher digital bleiben, also geht es wohl auch künftig darum, Buchstaben zu tippen, Bilder einzufügen, Videos anzufertigen. Vor allem mag ich aber nicht auf einer Plattform landen, wo sich gar nicht diejenigen potentiellen Spieler einfinden, die ich überhaupt erreichen möchte. Mein Gastkonzert beim Wendler-Fanclub muss ich keiner der beiden Seiten antun.

fedprod
04.11.2020, 09:18
Mein Gastkonzert beim Wendler-Fanclub muss ich keiner der beiden Seiten antun.
Heh, so wie wir dich kennen hättest (hast?) du das eh schon in einem deiner Spiele selbst verwurstelt :hehe:

TBG
04.11.2020, 19:48
@ TBG
Ah, das Gamestar-Forum hatte ich gar nicht auf dem Zettel. Danke.



Dann hast du vielleicht auch gar nicht mitbekommen, dass eines deiner Spiele sogar mal in einem Gamestar-Artikel vertreten war, der sich letztes Jahr für einige Zeit auf der Hauptseite fand: https://www.gamestar.de/artikel/beste-rollenspiele-der-gamestar-community,3348352.html

real Troll
04.11.2020, 22:12
@ fedprod
In meinen Spielen treten ausschließlich die zerrüttendsten U-Bahnbegegnungen als Bossgegner auf.

@ TBG
Das ist ja toll. Vielen Dank für den Hinweis. :)

why not?
05.11.2020, 09:29
Gratulatiönchen! Die Reise in`s All hat`s echt verdient - obwohl ja auch Wolfenhain...
;)
Du wirst ja hoffentlich verkünden, wenn du irgendwohin umziehst... Nur eines darfst du garnichtnie... nix mehr entwickeln. Da wäre das arme, kleine why not? sehr, sehr traurig...
*Katzenaugen mach*

real Troll
05.11.2020, 20:54
@ why not?
Irgendwie möchte ich gar nicht daran glauben, das Atelier könne einfach verlöschen. Vielleicht ist das Forum hier ja wie ein altgewordener Stern, der seine wilde Strahlphase hinter sich hat, aber nun noch ein paar Milliarden Jahre weiterglimmt. Wenn es etwas Neues zu "Endzeit" oder dem Folgeprojekt gibt, stelle ich es ganz bestimmt auch hier rein.

why not?
07.11.2020, 10:54
Wusste ich`s doch, Katzenaugen ziehen immer!
Und eine schöne Metapher hast du da gewählt! SO sei es!
Ansonsten: DEM Folgeprojekt? DEM Folgeprojekt!!! Erzähle SOFORT ALLES!!! LOS!
*schnell wieder Katzenbaby - Tarnkostüm überwerf*
;ox

real Troll
08.11.2020, 07:57
@ why not?
Erst mache ich "Endzeit" fertig und dann kommt das nächste Stück. Gelegentlich zuckt es mir zwar in den Fingern, aber dann haue ich mir auf dieselben und bastele nicht an zwei Projekten zugleich. Also nicht mehr wie früher, als ich mal eben so "El Dorado 2" mitten in die Entwicklung "Wolfenhains" einschob. Heutzutage gehe ich zur Ablenkung lieber in den Park, schlachte zu Ehren der Götter einen Baum und schnitze aus den dampfenden Resten eine Parkbank. Falls du mal irgendwo eine siehst, weißt du also, wer in der Nähe war.

LillyVanilly
15.11.2020, 13:44
Freu mich schon auf die Vollversion! Ich liebe sämtliche Werke von dir :)

real Troll
15.11.2020, 21:14
@ LillyVanilly
Damit Episode Vier nicht wie irgendeine beliebige Folge irgendeiner beliebigen Serie endet, erhält sie gerade die vierspurige Wechseltrasse - ein interaktiver Parcours zum Verweilen, Vertändeln und Verzweifeln. Dann folgt noch etwas finales Handlungssalz samt Abspann und das Gericht wandert zur Endabschmeckung in den Betatest.

Shadowlord
16.11.2020, 20:26
@Real Troll
Dass man bei Dir noch mit einigem an Rattazonk rechnen kann bin ich überzeugt! (hm, ich frage mich schon länger, ob es da nicht einen gewissen Zusammenhang mit einem gewissen ehemaligen Erzzauberer aus Wolfenhain gibt. ;))
Auf den großen Knall nach dem Knall warte ich schon gespannt. :)
Klar ist auf jeden Fall, dass die Liga der Lösung des Rätsels immer näher kommt, was eigentlich geschehen ist ... und was hinter den ominösen Anschuldigungen des Barons steckt ...

@WildGuess:
Ich weiss nicht, ob es nur Schreibfaulheit ist, was die Foren absterben lässt ... in meinem Fall sind es leider oft auftretenden Blockaden - ich lese die Beiträge hier, möchte unbedingt etwas schreiben ... aber kann es nicht, weil mir einfach die Worte fehlen ...

Aber ich teile real Trolls Meinung, dass das Forum nicht so einfach verlöschen wird. Bei den vielen Künstlern hier wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis es sich wie mit einem Phönix verhält, der sich aus der Asche des Schweigens erhebt.

LillyVanilly
17.11.2020, 16:49
Aber ein paar Fragen hätte ich..

1.Wann lerne ich Feuer löschen?
2. In der Gruft habe ich sämtliche Konstellationen ausprobiert (auch mit Hinweis aus Kirche) und es passiert einfach nichts.
3. irgendwie hänge ich in Episode 2 fest, alles abgegrast und es geht nicht weiter -.-* irgendwas habe ich übersehen, komme leider nicht drauf ( muss ich gegen den Bauer kämpfen? das ist das einzige was ich nicht gemacht habe dachte kann das friedlich lösen)

:) ich weis sind dumme fragen, sry dafür

Shadowlord
17.11.2020, 18:06
Nö, dumm sind Deine Fragen nicht. :)

1. Das geschieht automatisch im Laufe der Handlung mit dem Bauernhof.
2. Puh, da muss ich selbst immer wieder trotz Hinweise rumprobieren. ;)
3. Eine Konfrontation wird sich leider nicht auf Dauer vermeiden lassen (gute Vorbereitung ist hier wirklich alles!) Leider geht es nicht immer friedlich in der Postapokalypse. Manche wollen es halt nicht anders.

real Troll
17.11.2020, 20:56
@ Shadowlord
Manchmal baue ich aus Spaß Figuren anderer Spiele in mein jeweils aktuelles Projekt ein (z. Bsp. die Allreise-Walküre), aber mit dem Wolfenhain-Zauberer oder anderen Hauptgestalten rechne bloß nicht. Ich möchte der Theorie, alle meine Spiele seien in einem einzigen Trolloversum angesiedelt, nicht noch mehr Nahrung geben. Dafür kannst du auf jeden Fall eine Klärung erwarten, was es mit den Anschuldigungen des Barons auf sich hat. Im Schatten des Atoms verbirgt sich eine ungeheuerliche Wahrheit!


@ LillyVanilly
2. Du bewegst beide Sargdeckel erst nach innen, dann nach außen, nach links, nach rechts, nach innen und schließlich nach außen. Entweder probiert man rum und orientiert sich an den Hilfsgeräuschen oder man liest den Code ganz schnöde an einer der Tafeln in der Kirche ab.
3. Der Bauer will Dünger, bevor es weiter geht. Den findest du, indem du jede mutierte Zimmerpflanze erschlägst (in den Büros gibt es viele) und danach genug Blumenerde aus den Vasen einsammelst.

Ich hoffe, es hilft. :)

LillyVanilly
19.11.2020, 18:35
@ LillyVanilly
2. Du bewegst beide Sargdeckel erst nach innen, dann nach außen, nach links, nach rechts, nach innen und schließlich nach außen. Entweder probiert man rum und orientiert sich an den Hilfsgeräuschen oder man liest den Code ganz schnöde an einer der Tafeln in der Kirche ab.
3. Der Bauer will Dünger, bevor es weiter geht. Den findest du, indem du jede mutierte Zimmerpflanze erschlägst (in den Büros gibt es viele) und danach genug Blumenerde aus den Vasen einsammelst.

Ich hoffe, es hilft. :)

Danke hat wunderbar geklappt! Hab da so einen Satz gelesen wo auf russisch Danke gesagt wird.. Es heist Poschalusta und nicht Paschalsta ^^ (wenn es ausgesprochen wird klingt das o ähnlich wie ein a, falls dich das nicht interessiert einfach ignorieren, weis net ob es dir wichtig ist das richtig zu schreiben).

Ein Bug Fund noch:

Wenn man Sektor 3 komplett durch hat und zum Flughafen geht, steht Olga neben der Laterne am Bus rechts Mitte. Auf dem Flugplatz fast ganz links im Zaun

real Troll
21.11.2020, 16:19
@ LillyVanilly
Doch, das interessiert mich und ich möchte das gern beachten, zumal Olga auch in der aktuellen Folge immer mal wieder etwas Russisches brabbelt, das ich dann in die Umschrift packe. Ich schreibe ihr Russisch also nicht nach der originalen kyrillische Orthographie, sondern so, wie man es hört. Bei einem Russen höre ich "Paschalsta", wenn er "Bitte" sagt.

Maturion
22.11.2020, 21:30
@ LillyVanilly
Doch, das interessiert mich und ich möchte das gern beachten, zumal Olga auch in der aktuellen Folge immer mal wieder etwas Russisches brabbelt, das ich dann in die Umschrift packe. Ich schreibe ihr Russisch also nicht nach der originalen kyrillische Orthographie, sondern so, wie man es hört. Bei einem Russen höre ich "Paschalsta", wenn er "Bitte" sagt.

Oh, du sprichst Russisch? Interessant! Wäre das nicht eher Paschalusta? ;)

fedprod
23.11.2020, 14:43
Pfft, immer diese weissrussischen Dialekte... es heist natürlich пожа́луйста (Pozhaluysta), gesprochen wird es aber pa-jalls-ta, der weiche sch/j laut am Anfang der zweiten silbe und das u ist stumm, alles andere ist dialekt... Najo, mie guat des wi' kaan' dialeckt, hamm' xP

real Troll
23.11.2020, 18:36
@ Maturion
Ich spreche Russisch nicht, ich radebreche es. Ja gawarju pa Russki otschen charascho!

@ fedprod
Du wirst viel Spaß mit Olgas Texten haben. :D

Shadowlord
24.11.2020, 20:17
@Real Troll:
Oh keine Sorge - mit dem Treffen solcher Figuren rechne ich eigentlich nicht - auch wenn es mich nicht überraschen würde. ;)
Ich bezog mich auf das Wort RATTAZONK, was ja immer ein unglaublich originelles Zeugnis von Hulkers Bastelkunst ist - und habe hier einfach eine leichte Ähnlichkeit mit dem Namen einer der größten Zauberer (oder sogar dem größten?) Wolfenhains gezogen - Rakazok! Diesen Namen verband ich hier auch mit der Tatsache, dass man ihn mit viel Größe in Verbindung brachte - und dachte mir, dass das bestimmt kein Zufall sein kann, dass in Endzeit das Wort Rattazonk für großen Erfindungsgeist steht! ;)
Allerdings ... einen bestimmten Charakter aus einem anderen Deiner Spiele könnte ich mir durchaus vorstellen, hier zu treffen - einen Schurken, derart verdorben und fies, dass er nicht mal vor dem Unfassbaren zurückschreckt ... Telefonstreiche im Weißen Haus!
Würde mich nicht wundern, wenn der Verbindung zur White Skull hätte. :P

Oha, erstaunlich, wie man manche Rätsel aus Endzeit plötzlich mit anderen Augen sieht - vor ein paar Tagen kam mir des Rätsels Lösung im Haus des Großwildjägers in Sektor 3 plötzlich viel simpler vor, als das letzte Mal, als ich diese Stelle spielte.
Leider stecke ich nun an einem anderen Rätsel fest: Im Raum der unendlichen Möglichkeiten (Pyramide) soll ich eine Zahl nennen, wieviele es sind (wird gestellt, sobald man für "Ordnung" in diesem Raum gesorgt hat.) Leider verstehe ich ganz, was gemeint ist: Die Zahl der Räume ist es nicht, die Verschiedenen Möglichkeiten zu interagieren ist es nicht - und die Zahl auf dem Kalender, den ich im Inventar habe ist es auch nicht (ich dachte mir, weil auf dem Tisch ein Kalender steht und ich dieses Kalenderblatt im Inventar hatte)

real Troll
25.11.2020, 16:06
Dank Johann (https://johannschopplich.com/de) habe ich eine neue Webseite. Hier ist sie:

realtroll.de (https://realtroll.de/)

Die neue Seite präsentiert meine Spiele. Kein Drumherum, die Spiele stehen im Mittelpunkt. Man kann in einer zeitgemäßen Aufmachung herumklicken, wobei der Hobbyisten-Charme gewahrt bleibt. Und weil inzwischen das dritte Jahrzehnt des dritten Jahrtausends in den Startlöchern steht, lassen sich die meisten meiner Spiele dort auch Online spielen - der Webplayer von EasyRPG macht es möglich. Guckt mal und klickt neugierig rum. Die alte Seite bleibt weiterhin aktiv. Ich führe sie als Blog fort, auf dem ich mich über die aktuellen Zwischenschritte der Spielentwicklung ausbreite. Zum Angeben und Spielerwerben nutze ich dagegen die hübsche Neue.


@ Shadowlord
Ich sehe jetzt erst die Ähnlichkeit von Rattazonk und Rakazok. Ich glaube, ich muss meinem zerebralen Wortfindungsbereich mal ein paar Extrameilen anbauen, damit auch die anderen schönen Buchstaben des Alphabets häufiger genutzt werden, beim großen Wollobombel noch eins!
Beim Pyramidenrätsel ist die Zahl 1.269.760 gesucht. (Die Reliefs lassen sich in 4*4*4*4 mögliche Positionen bringen, die Wallonen-NPCs in 4*4, der Stuhl in 5, die Lampe in 2 und der Kalender schließlich in verschiedene 31 Monatstage stellen.) Da ich bei den Tränen der Allreise-Spieler schwor, niemals wieder fiese Matheaufgaben auf den Haupthandlungspfad zu packen, habe ich dieses kombinatorische Biest in der Pyramide versteckt.

Ben
25.11.2020, 16:41
Die Homepage ist sehr übersichtlich und das Ganze online spielen zu können, ein super Feature. :A

LillyVanilly
08.12.2020, 13:08
Pfft, immer diese weissrussischen Dialekte... es heist natürlich пожа́луйста (Pozhaluysta), gesprochen wird es aber pa-jalls-ta, der weiche sch/j laut am Anfang der zweiten silbe und das u ist stumm, alles andere ist dialekt... Najo, mie guat des wi' kaan' dialeckt, hamm' xP

Interessant, weißrussische Dialekte? Wenn ich bitte sage auf russisch ist es nicht so stumm :D Und ich komme aus dem Ural (Ist zwischen Sibirien und Kasachstan). Vielleicht ändert sich ja die Aussprache in manch anderen Ecken. Aber ist ja auch egal, wir lieben Olga trotzdem, egal wie sie etwas ausspricht. Gell? :)
P.S.: Das Apostroph ist mir neu, das gibt es nicht im russischen Alphabet. Also das über dem ersten a.. Ich schreibe das immer so: пожалуйста.

fedprod
08.12.2020, 15:57
Yoar, "Hoch-" bzw Schulrussisch ist natürlich auch etwas anderes als natives :D Aber hey, immerhin ist das mal aus der Hauptstadt, und nich aus nem kleinem Kaff wo ansonsten und im Umland niemand so babbelt (siehe, Hannover oder Eton/Oxford xP) Und das Apostroph drauf ist veraltet, ja, aber komm nich mit Rechtschreibreformen 1980+.... Vernünftige Schulbücher haben natürlich spätestens 1960er reformen zu haben :p
(Auch wenn es in dem Fall eher 1860 Reformen wohl sind. Ups! ^^)

real Troll
17.12.2020, 09:35
Endzeits vorletzte Episode bedarf nur noch derart weniger finalisierender Schwünge mit der Feile, dass ich bereits dabei bin, den Betatest zu organisieren. Der startet vermutlich im Januar, falls ich bis dahin von der Weihnachtsvöllerei genesen sein werden sollte.
Wer mitmachen möchte, schreibt mich einfach an.

Spielkind
23.12.2020, 11:43
Hallo zusammen!
An real Troll erstmal danke für die geilen Spiele!!!
Die Reise ins All und Wolfenhain hab ich durch. Jetzt spiele ich gerade Endzeit. Leider hänge ich da fest. Im NATO-Bunker war ich und die linke Weltkarte im Kommandoraum ist auf.
- Geht die rechte auch auf?
- Die Steinbarrieren kriegt Kapitän Atom nicht kaputt. (im Bunker, beim Straßenteil ??? rechts und in Sektor 3.) Was tun?
- Am Roboter vorm Flughafen komme ich auch nicht vorbei.
Bitte Tipps!

Shadowlord
23.12.2020, 19:50
@Real Troll:
Oha, dann hatte ich ja fast recht mit meiner ersten Vermutung ... auch wenn mein Rechenweg bei den verschiedenen Möglichkeiten des Raumes vollkommen falsch war. Ich hatte nämlich Addition statt Multiplikation im Kopf!

Die Ähnlichkeit der Wörter Rattazonk und Rakazok mögen zwar unbeabsichtigt gewesen sein - ich finde die Brücke trotzdem sehr gut. ;)

@Spielkind:
Für den Krach des Roboters brauchst Du einen Ohrenschutz, den Du in Sektor 3 finden kannst, wo genau, weiss ich leider nicht mehr.
Aber es gibt eine Lösung für den Umgang mit diesem stählernen Radaubruder! :D

Die Steinbarrieren kaputt zu kriegen ist auch nicht Kapitän Atoms Aufgabe - dafür gibt es einen speziellen Charakter, welcher sich der Gruppe in den Kerkern der Nato anschließt.

Spielkind
24.12.2020, 21:01
Danke!!!
Erstmal musste ich kapieren, wie man durch die letzte Barriere im NATObunker kommt.
Aber jetzt habe ich den Flug auch hinter mir und warte auf Fortsetzung.

real Troll
25.12.2020, 10:08
@ Spielkind
Prima, dann hat ja bereits alles geklappt. Die Fortsetzung ist kurz davor, in den Betatest geschickt zu werden, also kannst das Abenteuer in Kürze fortsetzen. Es gibt grenzenloses Entsetzen, schmackhafte Pommes, leider fiese Gegner und eine Badeente.

@ Shadowlord
Danke für die schnelle Hilfestellung!

Ark_X
29.12.2020, 21:04
Ich glaube, die Weihnachtsvöllerei ist mir ein wenig zu Kopf gestiegen, denn ich habe mich gerade gefragt, ob Atomjunge Blitz durch ein beiläufiges (aber immer ehrerbietiges) "Beim Atom!" plötzlich einen Evolutionsschub (Mutationsschub?) erfahren wird. Wie hieße er dann? Atomteenie passt nicht zum Setting, also vielleicht Atompennäler? Das könnte sogar in der Schule geschehen! Ich bin gespannt.

Wünsche allen schon mal einen guten Rutsch und das die ganz großen Böller nur in Spielen einschlagen.

IndependentArt
29.12.2020, 22:01
Ich möchte nur kurz bekunden, dass ich das Projekt von Anfang an und auch weiterhin interessiert verfolge. Allerdings möchte ich es mir am Stück geben, wenn alle Folgen fertig sind. So werde ich es mit dem FF7 Remake halten und auch mit Endzeit. Da ich ein sehr geduldiger Mensch bin, wird das schon klappen.

Aber als hättest du nicht schon genug Ruhm eingestrichen, hast du ganz am Rande erwähnt noch eine weitere Unmöglichkeit vollbracht: Und zwar mit Eldorado ein Spiel zu machen, was meine Freundin mag. Von Mohrhuhn mal abgesehen. Und sie fragt schon, wann wir den 2. Teil anfange. ;) Also frohes Schaffen noch weiterhin.

real Troll
03.01.2021, 22:08
@ Ark_X
Taxifahrer und Atomjunge Blitz haben das Mysterium der Selbstbeförderung entschlüsselt, was ihnen das Recht der Namenswahl einräumt, dem ich selbstverständlich nicht vorgreifen möchte. Aber da ein Gewaltiger als großes Vorbild über dem Atomjungen thront, kann seine weitere Entwicklung ja nur gelingen. Noch zwei Federstriche, dann kommt der Betatest der vierten Episode. Für die finale Folge Fünf (fFF) habe ich bereits vorgesorgt - auch der Atomjunge wird bedacht.

@ IndependentArt
Freut mich, dass "Endzeit" dein Interesse weckt. Und dass dann auch noch der Frostpanzer des Desinteresses an (fast allen?) Spielen bei deiner Holden ausgerechnet von einem meiner Spiele gesprengt werden konnte, lese ich mit artigem Lächeln. Das sind schon besondere Weihen. Manchmal ist es blöd, wenn nur einer gern und darum gut spielt. Ich glaube, "El Dorado" nivelliert den Erfahrungsvorsprung gegenüber passionierten Nichtspielern auf konsequente Weise. Dadurch wird es wohl eine Koop-Partie auf Augenhöhe mit geteiltem Schmerz, Stirnklatschern und hoffentlich viel Gegacker.

Cherry
06.01.2021, 10:51
Die Bilder im Anfangspost sind tot, wegen eines Zertifikatsfehlers.

Es funktioniert wenn man in allen Links "npage.de" mit "hpage.com" ersetzt: https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_atom.gif zum Beispiel

IndependentArt
06.01.2021, 17:39
@realtroll

Jede Zeile Text von dir ist ein Genuss. ;)

real Troll
06.01.2021, 21:27
@ Cherry
Oh, wie blöd. Danke für den Hinweis.

@ IndependentArt
Nicht jede. :D

real Troll
13.01.2021, 14:08
Inzwischen ist der Betatest gestartet und verläuft bislang erfreulich katastrophenfrei und spielspaßreich. Wenn der auf eine angemessene Weile veranschlagte Test so gut ausfällt, dass das Spiel sogar das Plazet der strengsten für gute Worte zu gewinnenden Prüfer erhält, wird Episode Vier veröffentlicht. Der "Rücksturz in den Krater Brüssel" steht bevor. Neue Rätsel, neue Gefahren, alte Feinde warten schon.

https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_atomium.png

ryg
13.01.2021, 19:00
Ich freue mich wie ein JägerSchnitzel.
Der Champions wegen.
Schön zu sehen, dass es bald weiter geht. :)

real Troll
14.01.2021, 22:10
@ ryg
Und wie es das bald geht. Noch zerpatsche ich Bugs mit meiner Klatsche (In der Hand, nicht im Kopp!), aber binnen einer wohlabgemessenen Spanne wird das Werk getan sein und der Link sich öffnen.

WildGuess
20.01.2021, 17:39
Hey Troll,
Ich habe mich jetzt einmal an Endzeit gesetzt und werde versuchen spätestens nach jedem Kapitel einen Eindruck hier zurückzulassen.
Wolfenhain werde ich erstmal überspringen, bis das nächste größere EasyRPG-Player mit den Verbesserungen fürs 2k3-KS rauskommt. (Die alte Demo war aber gut! Kann man ja schonmal sagen)

Gestern hatte ich nur bis zum Ende der Besichtigung des Atom-Bunkers gespielt und kann bisher sagen, dass es mir gefällt. Die Dialoge sind lustig und charakterreich, die Geschichte hat aber bísher noch nicht so das, was einen mitnimmt. In z.B. Flame of Rebellion - was zumindest annähernd vergleichbar ist - gab es durch die frühe Einführung der uneinschätzbaren Bedrohung der Welt mehr Spannung. Wer weiß allerdings, vielleicht ist das der bessere Ansatz für diese Charaktere/Geschichte oder deine Vorstellungen - ich bin ja noch nicht weit.

Ich weiß nicht, ob es mit dem XP-Rubyuntersatz oder speziell meinem Rechner zusammenhängt, aber bei mir ruckelt das Spiel in allen Fenstermodi in den ersten Arealen ziemlich viel (dafür nur kurz). Sogar das Rendern der Font in den Textboxen ruckelt. Ich werde mal nachschauen, wie es bei anderen XP-Spielen aussieht.

Abseits davon habe ich aber ein paar Fragen:
1. Wofür ist das Sprinten gedacht? Hat das einen spielerischen Zweck oder ist die Funktion Marktumfragen geschuldet? Warum nicht stattdessen auf Druck langsam laufen?
2. Mir kommt der standardmäßige Render für den Text einen Ticken zu langsam vor? Im Endeffekt hämmer ich bei jedem Dialog vorher auf Enter um den Dialog komplett anzuzeigen. Ist das XP-Standardverhalten?

real Troll
21.01.2021, 07:46
@ WildGuess
Freut mich, dass dir Spiel bislang gut gefällt. Mit deinem Gedanken zum Spielstart sprichst du natürlich ein wichtiges Thema an. Wenn das Spiel nicht gleich verfängt, dann ist das ein Problem. Eingangsbegeisterung könnte man mit einer Handlungsexplosion erreichen, ich habe in "Endzeit" hingegen zunächst auf die Skurrilität des Szenarios und die zwischenmenschliche Kauzigkeit der Helden gesetzt, um eine prinzipielle Neugier zu wecken. Ich denke auch nicht, dass es hier den einen Königsweg gebe, bin aber schon gespannt, wie deine Einschätzung lautet, wenn/falls du weiter fortschreitest.

Mit den Standardeinstellungen des RPG Maker XP bin ich nicht ganz glücklich. Die Textausgabe ruckelt im Kampfsystem, sobald mehrere Helden verwaltet werden müssen. Und die Laufgeschwindigkeit trifft nicht den mir bekömmlicheren Kompromiss der Vorgängermakerversionen. Falls es den Spielern genauso wie mir geht, lasse ich sie deswegen einfach selbst entscheiden und biete eine Lauffunktion auf Knopfdruck an. Meine Idee war dabei: Der Schlendermodus für die Ersterkundung der interaktionsreichen Gebiete ist der Standard und die Lauffunktion nutzt man, wenn man flugs von A nach B in bekanntem Terrain unterwegs ist. Zeitkritische Spielmechaniken, in denen man zwingend laufen muss, fallen mir zumindest gerade nicht ein.

real Troll
24.01.2021, 11:46
Episode 4 fertig

Er war die ganze Zeit da und klaffte, seit ihn der Atomkrieg riss. Der Krater Brüssel! Nun stürzt die Liga mitten hinein, gestoßen von den abscheulichen Kräften ihrer Feinde. Vergesst alle Fertigkeiten, denen ihr euer bisheriges Überleben in den verstrahlten Randgebieten der Brüsseler Atomöde verdanktet. Diesmal geht es auf den Kern. Nicht einmal der Dreifachstrahl des gewaltigen Kapitän Atoms kann den dortigen Unwesen das schwarze Herz versengen. Es nützt alles nichts, Gewitzheit muss herhalten. Überlebt ihr den "Rücksturz in den Krater Brüssel"? Findet es heraus, gleich hinter diesem Link.

Download (https://1drv.ms/u/s!AsXYTwQvPrp-gQdaxAqn-x4knGMB?e=x5naSx) (86 MB, enthält alle bisherigen Folgen)

Ersatzspielstand (https://1drv.ms/u/s!AsXYTwQvPrp-gQjRPTzw4UkPQOQ4?e=HlsA8g) (Alten Spielstand verbummelt? Hiermit beginnt man direkt mit Folge 4.)

Gregor Samsa
24.01.2021, 13:52
Episode 4 fertig

Wow, super!
Ich habe nachher sogar ein paar Stunden Zeit dafür *freu*.

real Troll
24.01.2021, 17:19
@ Gregor Samsa
Viel Spaß in der Atomöde. :)

Spielkind
24.01.2021, 18:06
Toll! Danke, endlich wieder was zum Zeit tod schlagen!

real Troll
24.01.2021, 21:19
@ Spielkind
Kenne kein Erbarmen mit der Zeit. Immer feste drauf mit "Endzeit"!

fedprod
24.01.2021, 22:33
Episode 4 fertig
SÖMM!!!!!!
Verdammt Troll, jetzt komm ich nach einem ganzen Tag an russisch translater-, liter-, und datieren garnicht mehr zum schlafen, weil ich Endzeit zocken muss!!! Wie gut das ich derzeit keine Arbeitszeiten habe :D
Wundert euch also nicht wenn nachher ne Episode 4 review auf russisch aus versehen hier steht xD

real Troll
25.01.2021, 12:01
@ fedprod
Jetzt bestehe ich auf einem russischen Fazit. :D

ryg
25.01.2021, 19:28
Da brat mir einer einen Storch.
Da stolper ich nichtsahnend über die Hauptseite von https://rpg-atelier.net/ und sehe einen wunderfluffigen Artikel das deine 4. Episode fertig ist!
Ich versuch dazu mal ne Mac-Version zu basteln. Kann ja nicht angehen, das ich das sonst nicht spielen kann. =P

real Troll
26.01.2021, 06:51
@ ryg
Über die Erwähnung auf der Hauptseite habe ich mich auch sehr gefreut, zumal der Text famos formuliert ist.
Dir viel Glück mit der Mac-Version. Immerhin habe ich dank früherer Hinweise die Dateien ohne Umlaute bezeichnet - das soll wohl helfen.

Stoep
31.01.2021, 11:30
Ich fürchte mit steigendem Alter werde ich allmählich zu dumm für realTroll-Spiele :/ Hänge nach wenigen Minuten im Spiel schon fest...

Was muss man auf der Map mit dem orangenen Würfel machen, um weiterzukommen?

Gruß

Gregor Samsa
31.01.2021, 13:50
Ich fürchte mit steigendem Alter werde ich allmählich zu dumm für realTroll-Spiele :/ Hänge nach wenigen Minuten im Spiel schon fest...

Was muss man auf der Map mit dem orangenen Würfel machen, um weiterzukommen?

Gruß
Ich bin auch noch in einem der ersten Areale befindlich. Es sind der Rätsel gar viele zu bestehen.
Hast du bemerkt, dass du am unteren Rand Zugang zu einer weiteren Map hast?

real Troll
31.01.2021, 13:53
@ Stoep
Vermutlich hat Gregor Samsa schon den entscheidenden Tipp gegeben. Sicherheitshalber noch ein paar weitere Schritte:
Das Gebiet hat einen Südausgang.



Nimm dort den "Kreisbrecher". Die Brechstange wird als Kreisbrecher identifiziert, sobald du unter allen Symbolen den schwarzen Kreis zerhaust.



Klick damit den Würfel an und höre auf die Familie.



Fülle die Würfellücke auf.

Gregor Samsa
31.01.2021, 17:38
kleiner Bugreport:
Beim Rätsel nach der Zugfahrt taucht ein zweiter Eimer auf, wenn man den Steinblock am Wandknopf nochmal anspricht. Beim Versuch, den zweiten Eimer zu nehmen, hängt sich das Spiel auf.

real Troll
31.01.2021, 19:07
@ Gregor Samsa
Ich glaube, da habe ich was kaputtrepariert. Danke für den Fund.

Spielkind
04.02.2021, 16:56
Beim Bosskampf habe ich schon mindestens 10x verloren. Bitte kann mir jemand Tipps zur Taktik geben?

real Troll
04.02.2021, 18:59
@ Spielkind
Es gibt 2 Bosskämpfe im Spiel. Ich nehme mal an, du meinst den obligatorischen.

Der Kampf ist absichtlich schwer, aber wer bis dorthin kommt, bringt alles mit - sowohl die Ressourcen als auch die Mentalität. ;)
Der Bosskampf besteht aus 3 Phasen. Schone auf jeden Fall die Katze. Massenangriffe wären eine entsprechend schlechte Idee. Olgas Platzangst verfliegt mit der Zeit. Falls du eine Zustandspille hast, kannst du Olga sofort in den Kampf holen. Hast du die Fußballkombo gelernt? Setze sie ein, um den Baron zu betäuben.
Des Barons Flammenwerfer ist stark, fällt aber auch zuerst aus. Hulker sollte unbedingt die Gefährten löschen (Talent), da der Schaden über Zeit beträchtlich groß wird. Trägt Hulker das Gewehr, kann er den Baron per Zielschuss verlangsamen. So kommt der Schurke deinen Heilungen nicht zuvor. Ein netter, wenngleich nicht zwingender Zusatz ist der bulgarische Regenschirm, mit dem man Gegner vergiften kann. Die Ladungen sind begrenzt, bei starken Bossgegnern empfiehlt sich der Einsatz.
Ist der Flammenwerfer zerstört, kannst du des Barons 2. Phase für allgemeine Gruppenaufheilaktionen nutzen.
In Phase 3 macht der Baron nochmal etwas mehr Schaden mit seinem Sessel-MG. Zügig die Reste wegklopfen.
Klappt es so besser?

Spielkind
05.02.2021, 08:15
Danke! Das hats gebracht!
Jetzt ist das Leben wieder ein Ponyhof. :D ;)

Stifler
07.02.2021, 02:20
Mein lieber Troll, ich bin erschüttert! Baron von Böööööse sagt tatsächlich „wendeten“?

E: Aber auch Episode 4 ist wieder hervorragend, gerade auch der Umstand, dass es kaum Kämpfe gibt, gefällt mir zur Abwechslung sehr!

real Troll
07.02.2021, 13:08
@ Stifler
Ich finde auch, der Rhythmuswechsel kommt zur rechten Zeit, damit sich nicht jede Episode identisch spielt. Zumal es gerade im Krater auch stimmungsvoller ist, die eigene kämpferische Unterlegenheit gegenüber den dortigen Ungeheuerlichkeiten mit einem Knobelkopf und ausgefuchster Umgebungserkundung zu kompensieren. Im Finale kommen die Kämpfe jedoch wieder stärker zu ihrem Recht, immerhin ist "Endzeit" ein Rollenspiel, kein verkapptes Adventure.
Aber was ist mit des Barons feiner Wortwendung nicht in Ordnung? So parliert man mittlerweile, seit der Experten Kraft und Mund uns die "neue" Rechtschreibung gab.

Gregor Samsa
07.02.2021, 15:24
Tippfehlerreport:
Generell im Spiel sind wenige Tippfehler, aber im Dialog zwischen Hulker und der Fee unter der Mühle sind kurz zwei hintereinander, die leider geeignet sind den Drill-Sergeant-Lesefluss zu stören.

edit:
Gleich nochmal einer, im Bauplan fürs große Laufrad, der sich dort finden lässt, ist der Plural von "Kugellager" inkorrekt.

Stifler
07.02.2021, 15:58
@ Stifler
Ich finde auch, der Rhythmuswechsel kommt zur rechten Zeit, damit sich nicht jede Episode identisch spielt. Zumal es gerade im Krater auch stimmungsvoller ist, die eigene kämpferische Unterlegenheit gegenüber den dortigen Ungeheuerlichkeiten mit einem Knobelkopf und ausgefuchster Umgebungserkundung zu kompensieren. Im Finale kommen die Kämpfe jedoch wieder stärker zu ihrem Recht, immerhin ist "Endzeit" ein Rollenspiel, kein verkapptes Adventure.
Aber was ist mit des Barons feiner Wortwendung nicht in Ordnung? So parliert man mittlerweile, seit der Experten Kraft und Mund uns die "neue" Rechtschreibung gab.

Absolut, eine sehr angenehme Abwechslung, auch wenn es vielleicht ein bisschen zuuuu El-Dorado-lastig wurde ;)
Darf man es mittlerweile tatsächlich zu „wendeten“ konjugieren? Ich kenne nur „wandten“. Nichtsdestotrotz spielt Endzeit ja in den 60ern und da gab es „wendeten“ bestimmt noch nicht :D

(Ist natürlich nicht ganz ernstgemeint, deine Orthographie und dein Gefühl für Sprachfluss sind spitze)

real Troll
07.02.2021, 21:49
@ Gregor Samsa
Danke für die Fehlerfunde.

@ Stifler
Ganz zu Beginn wollte ich "Endzeit" mit ein paar originalen Ausdrücken der 60er würzen, griff zum großen Sprachenschatzbuch der Nachkriegszeit, las darinnen, was die Leute sich damals gegenseitig ins Gesicht sagten, schlug es zu, ging rückwärts aus dem Raum und habe ihn bis heute nicht mehr betreten. Alles ganz schlimm bemüht lockerer Jargon, der noch peinlicher klingt als Onkel Hubert aussieht, wenn er cool tanzen will. Während ein zackiger wilhelminischer Ausdruck ganz famos gealtert ist, umhülle ich den mündlichen Ausfluss der 60er mit dem großen Mantel des Schweigens. Nur "Zentralschaffe" hat es in eine Dialogzeile geschafft.

Shadowlord
08.02.2021, 15:09
Vielen Dank für die neue Episode, Real Troll - die kommt genau richtig, um in tristen Zeiten wieder einen Lichtblick zu sehen!

Nach einigen unglaublichen Begebenheiten im Krater, ist es mir gelungen, diesen auf sehr ungewöhnlichem Wege zu verlassen. (ich habe eine gewisse zweifelhafte Entscheidung getroffen, von der ich jedoch sicher bin, das richtige getan zu haben und habe einen Vorerst-Verbündeten gewonnen ...)

Ich muss sagen - Kapitän Atom hat zurecht großen Respekt vor dem Krater! Glücklicherweise sind seine Bewohner so träge wie mächtig. Ich denke, ich habe sogar das Wesen getroffen, dass in manchen Sektoren in den Kellern der Häuser gelauert hat.
Es war auch sehr schön, ein wenig über die Vergangenheit unserer guten Familie Üstgül zu erfahren ...
Außer zahlreichen EP habe ich einige sehr wichtige Erkenntnisse gewonnen:
- Egal wie groß etwas ist ... es gibt immer noch etwas größeres!!!
- Der Absturz ist niemals das schlimmste - es ist der Aufprall, der Sorgen bereiten sollte ...
- Egal ob (un)tot oder nicht - wahres Pflichtbewusstsein wird nie erlöschen!
- Im Krater ist die Macht des Atoms am stärksten konzentriert, man sollte unbedingt mit Bedacht vorgehen.

Tja, nun steht die Erkundung von Sektor 4 auf dem Plan - und die Lösung eines Mordfalles! Ich befüprchte, es wird sich bald zeigen, ob dabei eine Entscheidung eine Rolle spielt, die ich in Episode 3 treffen musste ...

Und vor allem: ... Endlich kennt man etwas mehr über die Identität der feindlichen Sldaten (die ich nun leider nicht mehr "White Skull" nennen darf, da nun ihr wahrer Name bekannt ist)

real Troll
08.02.2021, 19:05
@ Shadowlord
Es gibt eine jedweden ordentlichen Krater betreffende Grundregel, die ich nachzubasteln beflissen war: Wie man in den Krater hindonnert, so kracht man auch wieder hervor. Jules Verne hat 50% dieser Regel einen kompletten Roman gewidmet und der muss es schließlich wissen. Was du hingegen in deinen letzten Kraterminuten entschieden hast, werde ich in der kommenden Entwicklungszeit sehr wohl bedenken und entsprechend ausgestalten. Ich hoffe mal sehr, du hast weise gewählt.
Auf jeden Fall freut es mich zu lesen, dass der Ausflug ins Herz der Strahlung deine Laune hob. :) Der Rest wird hoffentlich auch unterhaltsam. Wie mich der Betatest lehrte, ist der vor dir liegende Mordfall kniffliger als eigentlich von mir beabsichtigt, da der zündende Einfall gar nicht so nahe zu liegen scheint. Falls es also deiner Kombinationsgabe dienlich ist, nenne die Soldaten meinethalben weiter "White Skull" - sprachlich ist das ja ohnehin sehr nahe am Totenkopf. Viel Spaß weiterhin.

Stifler
13.02.2021, 02:57
In Sektor 3 in der Pyramide komme ich im Raum der zahlreichen Möglichkeiten einfach nicht weiter. Normalerweise würde ich mich jetzt dumm und dämlich probieren, aber bei 4 Variablen macht das nicht viel Sinn 😅 Hast du da einen Tipp?

real Troll
13.02.2021, 09:20
@ Stifler
Sobald alle vier Wandreliefs die gleiche Pose wie die beiden Wallonenstatuen einnehmen (egal welche, Hauptsache die Pose stimmt bei allen überein), wirst du nach der Anzahl der zahlreichen Möglichkeiten gefragt. Es sind 1.269.760.

4 x 4 x 4 x 4 (Reliefs) x 4 x 4 (Wallonen) x 2 (Lampe) x 5 (Stuhl) x 31 (Monatstage)

Für mathematische Späße wie diese wurde ich von der Spielerschaft der Allreise schlimm genug verhauen, um sowas seitdem nur noch in Nebenpfaden anzubieten.

Stifler
13.02.2021, 23:22
@real Troll:
Danke, da wäre ich in hundert Jahren nicht drauf gekommen :D Und sogleich stieß ich auf das nächste Rätsel, dessen Lösung sich mir einfach nicht offenbaren will. Was hat es mit dem Augenzähler in der Schatzkammer auf sich? Ich dachte erst an die Reihenfolge der Räume, die man in der Pyramide betreten hat, aber weder diese noch jedwede andere Möglichkeit, die ich ausprobierte, war richtig... :x

real Troll
14.02.2021, 13:59
@ Stifler
Die Augen haben durchaus was mit den Räumen zu tun, so ganz falsch lagst du nicht.
In jedem Raum hängt mindestens eine kleine Hieroglyphentafel an der Wand, auf der ein Auge dargestellt ist - immer an einer anderen Stelle. Das Rätsel im Sarkophagraum möchte nun als Code wissen, wo das Auge im jeweiligen Raum positioniert war. Im 1. Raum ist das Auge beispielsweise in der Mitte der linken Seite der Wandtafeltafel, also drückst du dann Enter, wenn die Codetafel das wandernde Auge dort platziert. Dann geht es mit Raum 2 weiter, bis du schließlich die Augenpositionen für alle 8 Räume eingegeben hast und das große Geheimnis der Brüsseler Pyramide erlangst, was den ganzen Ärger selbstverständlich wert ist.

Shadowlord
16.02.2021, 20:08
@Real Troll

Ich vermute mal, das Buch, auf das Du anspielst, hat mit einer Reise zum Mittelpunkt der Erde zu tun. ;)

Was meine Entscheidung am Ende des Kraters angeht hoffe ich auch sehr, gut entschieden zu haben. Ich denke jedoch - so wie ich Kapitän Atom bisher kennengelernt habe und einschätze - dass er genauso entschieden hätte. Gleich, wie sehr er seinen Erzfeind hasst, er wäre nicht derart kaltblütig, einfach zu töten. So kam es mir auch in der Rückblende vor: Verhaften ja, töten nein. Das wäre nicht Kapitän Atom ...
Sollte dennoch Verrat geschehen ... die Liga hat schon einmal gesiegt und würde es auch wieder schaffen!

Oh, ich weiss, was ich von einem Troll-Spiel zu erwarten habe und kann schon aus Erfahrung sagen, dass es bis zum Rest unterhaltsam bleiben wird. :)

Den Namen "White Skull" hatte ich auch bewusst extra wegen dem Zeichen gewählt - klar war mir, es sollte die Organisation gut beschreiben, ehe ihr richtiger Name bekannt wird, und natürlich auch respektgebietend klingen ... den genau das ist die feindliche Fraktion schließlich auch, wenn man sich ihre Truppenstärke und ihre Ausrüstung ansieht ....
Mittlerweile habe ich es übrigens geschafft, den Aufenthaltsort ihrer Basis zu finden - und Kommissar Totenkopf so richtig zur Weißglut zu treiben!!! (Hätte nie gedacht, dass ein Panzer so schnell sein kann ...)
Demnächst werde ich der Basis einen Besuch mal einen freundschaftlichen Besuch abstatten. :D

Wow, der Boss in Sektor 4 hatte es ganz schön in sich - kaum zu glauben, dass ich im Kampf die richtige Idee hatte - und auch dem Hinweis Folge leisten konnte!
Aber Ernsthaft: Wer DIESE Töne hört, sollte sich nie wieder über das Trompetenspiel des Kapitäns aufregen! :D
Naja ...irgendwie tat mir der Boss nach dem Sieg sogar leid.

Leider hänge ich nun gerade bei dem Rätsel mit den drückbaren Lettern, die einem Zugang zum Druckluft-Gerät ermöglichen. Irgendwie bin ich gerade zu doof, die Hinweise auf dem Tulpenzettel oder dem Globus richtig zu deuten. Ich denke nur, dass es etwas mit der Familie G zu tun hat ...

Jaaaaa, das Mathe-Rätsel in der Allreise ist mir noch in guter Erinnerung ... dafür bräuchte man eigentlich schon selbst Professor-Grade. ;)

Shadowlord
16.02.2021, 21:30
Kleine Korrektur: Ich habe das Geheimnis der Letter gelöst! Oh Mann, dass einem die Lösung quasi von oben ansieht, hätte ich nie gedacht! :D

Ich fand es übrigens sehr witzig, dass die Fähigkeit der Verkleinerung NICHT nur Kapitän Atom beherrscht. Offenbar ist diese Technik auch im amerikanischen Militär bekannt - unter Anschiss klappt es zumindest sehr gut! :D

real Troll
17.02.2021, 15:05
@ Shadowlord
Da wird hundertfacher Tod per Superheldenhandflächenhandstrahl, MG-Garben, Steinwürfen und sogar Haushaltsgeräten (der grausamste Held!) über Mutantenbestien, Kannibalen und Soldaten gebracht, als sei es das Normalste auf der Welt, aber kaum lasse ich mal die Wahl, ist plötzlich wieder jedes Leben kostbar. Verstehe einer die Spieler. :D
Der optionale Boss in Sektor 4 ging auf eine Spielerumfrage zurück. Ich denke auch, dass ich den erwünschten knackigen Schwierigkeitsgrad geliefert habe, zumal die Schwierigkeit ja nicht nur aus dem Kampf selbst, sondern auch seiner kniffligen Vor- wie Nachbereitung besteht. Glückwunsch zum eigenmächtig errungen Erfolg. Mir machen derartig ineinander greifende Spielstationsstafetten großen Entwicklerspaß, aber ich glaube, wenn ich mit solchen Inhalten übertreibe, winkten zu viele Spieler erschöpft ab. Diese über die Spielgebiete kombinierten Mehrphasenherausforderungen werden daher Ausnahmen bleiben.
Viel Spaß beim Endspurt.

Carnys
23.02.2021, 14:42
Ist sonst noch jemand auf das Problem gestoßen, dass Olga von einer unheilbaren Konfusion befallen wird? Keines der Heilmittel hilft und auch ein Schläfchen im heimischen Bunker ändert nichts daran. Ich hatte das jetzt zum zweiten Mal und da ich es jedes Mal erst in einem späteren Kampf bemerkt habe - nach längerem Erkunden und mehrmaligem Speichern - weiß ich nicht, wo genau das ausgelöst wird. Das einzige Mittel war, zu einem früheren Speicherpunkt zurückzugehen, zu dem Olgas Zustand noch normal war. Da das Spiel aber nur vier Speicherplätze hat, war es reines Glück, dass der letzte "Normalzustand" noch nicht überschrieben war.

fedprod
23.02.2021, 14:55
Oder, hm, wie wärs einfach keine verfluchten Maken anzuziehen? xP

Kratelk
23.02.2021, 15:09
Wie ist denn die Lösung für das Uhrenrätsel im Bunker der Nato kurz vor der Zentralintelligenz? Ich komme da definitiv nicht auf die Lösung :D

Carnys
23.02.2021, 15:55
@fedprod
Arrgh! Danke! :hehe:

real Troll
23.02.2021, 17:50
@ Carnys
Setze die Maske wieder auf! Es bringt Unglück, einen Fluch zu brechen. :D

@ fedprod
Danke für die schnelle Hilfe.

@ Kratelk
Es soll ja auch schwer sein, immerhin bewacht das Rätsel meinen Schatz! Na gut, ich verpetze mich selbst. Du beschreibst über die Trittfelder oben rechts einen Kreis, woraufhin sich das Lampenrund absenkt und der mobile Uhrenzeiger erscheint. Der ganze Tisch ist eine Uhr, die 12 Hocker symbolisieren die Stunden- bzw. Minutenstriche. Mithilfe des Codezettels gehst du jetzt auf folgende Hocker, ohne dabei andere zu berühren (das setzte das Rätsel sonst wieder zurück):

Hocker auf 3 Uhr ("ein Viertel der Mitglieder)
Hocker auf 6 Uhr ("Hälfte")
Hocker auf 11 Uhr ("5 vor 12")

Fertig.

Kratelk
23.02.2021, 19:08
Die Lösung war so simpel...3 und 6 Uhr hatte ich...anschließend probierte ich 12, 5 vor 12 (also 7), 9 und die 12 selbst auch aus...einfach mal weniger komplex denken...omg

Kratelk
24.02.2021, 10:26
Jetzt habe ich doch tatsächlich einen bösen Bug entdeckt- Ich habe meine Schritte nachgestellt und dieser Bug ist erneut eingetreten. Wie folgt kann man den (oder zumindest bei mir) auslösen:

Aktuell habe ich mit meiner Heldentruppe das Institut erfolgreich abgeschlossen.
Mir fiel dann ein, dass ich im Chateau Riviera noch nicht das Feuer entfernt hatte. Dies wurde sogleich nachgezogen und im Anschluss der Keller überprüft. Links von der Treppe wenn man das Faß anspricht wird ja der Bildschirm kurz Schwarz. Dieses Schwarz wird anschließend nicht mehr entfernt. Man kann zwar ins Menü gehen und dort alles sehen, sich bewegen und auch Türen öffnen, sowie Räume wechseln, jedoch sieht man nichts mehr ausserhalb des Menüs.

Eventuell kannst du mal gucken ob der Fehler bei dir selbst nachstellbar ist. Wenn nicht, stelle ich gerne meinen Speicherstand zur Verfügung

edit: Findet man durch raten den Weg aus dem Anwesen heraus, geht alles ganz normal wieder.

real Troll
24.02.2021, 14:16
@ Kratelk
Wenn die Lösung der schwierigeren Rätsel im Nachhinein ganz einfach erscheint, sehe ich das immer als gutes Zeichen für den Schwierigkeitsgrad an. Und danke für deine ausgeprägte Neugier, sonst wäre der Fehler nicht so schnell als Licht gekommen bzw. nicht entdunkelt worden.

Während ich das tippe, habe ich die Idee für ein weiteres Rätsel. Ich hoffe, ihr mögt alle miteinander Rätselpendel.

why not?
28.02.2021, 12:37
Hilfehilfe, werter Meister, ich spiele ja alles wieder durch, und ich hänge in Episode 3, ich komme nicht in die Nato ´rein. Und in Sektor 3 komme ich auch nicht umme Ecke, und das bei piependem Detektor. ich kann mich nicht erinnern, wie das nochmal war. Ich bitte hoffnungsvoll um Rettung!!!

why not?
28.02.2021, 16:49
Ich habe die Tür entrostet und den Hinweis. Nur was jetzt? Scheint doch so, als sei Vergessen mehr Fluch als Segen....

real Troll
28.02.2021, 17:30
@ why not?
Entrosten war schon mal super. Der Hinweis auf der Tür gibt die Länderkennungen an. Wenn du den Zeitwirbel betätigst, siehst du die Flaggen an den Masten. Klickst du nun die Masten in der Reihenfolge ihrer Staaten, wie sie der Türcode vorgibt, an, öffnest du die Tür. Ich habe zwei Möglichkeiten eingebaut.
Entweder kennt man alle Staatenfahnen, lächelt gelassen und löst das Rätsel.
Oooder man achtet auf das Hilfsgeräusch. (Man startet mit Belgien, also dem 7. Mast von links aus. Der bimmelt, wenn du mit ihm beginnst.)

Die Ohrenschützer sind dagegen ein Klacks. Wenn du in der Stadt bist, gehe beim Supermarkt ganz nach Süden und untersuche das, worauf der große rote Pfeil weist. Fertig.

why not?
28.02.2021, 17:52
Gute Güte, der Groschen mit den Ländern war gefallen. Hirn nutzt nicht ganz so viel, wenn man so ein Blindfisch ist! Erstmal ´rein, dann versuche ich mir die Ohrenschützer zu krallen, falls ich dann Steinhaufen wegmachen kann. Vielen Dank, oh werter Troll!!!

why not?
04.03.2021, 14:11
Nicht zu glauben, aber ich hänge schon wieder. In Episode 4, bei den Kannibalen. Ich kriege den Code nicht `raus. gedeckte Teller: 6. Gläseren zahl: die 8 auf dem Tisch oder die 17 im Kalender. 5 im Stall. Koppelpfosten: 26 (oder 28, wenn man die von dem Springding mitzählt) Bettversteck: 4. Ich scheitere mit allen Kombinationen.

Carnys
04.03.2021, 15:48
@ why not?

Der Code ergibt sich aus 6 Tellern, der 12 im Spiegel auf der kleinen Kommode rechts (spiegelverkehrt zu sehen), 5 Zellen im Stall, 27 Koppelpfosten und der Zahl 4 unter der Matratze.

real Troll
05.03.2021, 06:50
@ why not?
Doch, das ist zu glauben, denn da man für die Erstellung von Zahlenrätseln nicht mehr öffentlich ertränkt wird, leiste ich mir solche Dreistigkeiten. :D Vergiss bloß nicht, mit den Zahlen anzustellen, was der Text sagt.

Wenn du alles miteinander multiplizierst, hast du die Lösung.
38.880

why not?
05.03.2021, 11:07
Boah, Leute!!!!
*Schweißperlen abwisch*

Danke für die Hilfe!

why not?
06.03.2021, 09:19
Sagt mal, bin ich denn der einzige Trottel hier? Ich traue mich fast nicht mehr zu schreiben!
Ich bin direkt nach den Kannibalen zur Mühle gegangen. Da hänge ich jetzt. Aus der Blume habe ich mal probeweise getrunken (nachdem ich brav gewartet habe), ist weiter nix passiert. Krug und Werkzeug gefunden. Und jetzt dieses *grrrr* Buchstabenrätsel. Da hänge ich seit gestern Morgen. Womit fängt es an? Ist das Fragezeichen ein weggener Buchstabe? Was zum Geier kränzt Wipfel? Wipfel kommen doch ausschließlich bei Bäumen vor! Ich weiß, dass ich bei so was nicht so talentiert bin (im Krater war`s leichter, da kann ich schön probieren), aber so doof sollte ich mich echt nicht anstellen, tue es aber trotzdem. Was gewinne ich, wenn eine Seite hier nur von meinen Fragen voll ist? Da sollte wenigstens ein Trostpreis drin sein! Und : WIESO fragt sonst keiner? Alles Intelligenzbestien, oder was? *grrrrrr* Habe ich einen Hinweis übersehen? Wenn ja, WOOOOOO?
Werter Troll, diese Rätsel sind echt hart. Ich wünsche mir bei Episode 5 eine mehrstufige Hilfe, die mir auf die Sprünge helfen kann.
Außerdem frage ich mich, ob ich mir ein Ei gelegt habe, weil ich Baron von Böööööse geschont habe. Ist das so?

why not?
06.03.2021, 10:22
Immerhin: das mit der Blume hat sich erledigt. Besser als nix.

why not?
07.03.2021, 09:20
... aber die anderen Fragen sind noch offen... sauschwer, das!

real Troll
07.03.2021, 13:46
@ why not?
Ich habe schon etliche Fragen (auch zur Mühle) per Email beantwortet. Vielleicht bist du die Einzige, die sich öffentlich nachzufragen traut. :D Gegenwärtig bist du in einem optionalen Gebiet, da geht es tatsächlich sehr viel schwieriger zu. Falls es zu sehr nervt, schieb es auf oder lass es aus. Das Hauptspiel ist wesentlich freundlicher.

Nach der Wipfelfrage in der Mühle dreht sich ein Buchstabenrad. In den Feldern steht: A U S ? A H M E. Gesucht ist der Buchstabe N.

Ich finde es übrigens sehr mutig von dir, jemanden mit so einem bööösen Namen leben zu lassen. Was aus deiner Entscheidung wird, ob sie vielleicht von einer Überportion Optimismus getränkt war oder ganz im Gegenteil ein Wagnis darstellt, das sich auszahlt, verrate ich natürlich nicht. Nur soviel: Natürlich verbaut man sich nicht das spätere Spiel, zumindest in der Beziehung kannst du ganz beruhigt sein.

why not?
07.03.2021, 14:33
Neiiiiinnnnn! *aufjaul* Das geht nicht! Ich will das GANZE Spiel spielen!!! Wir mussten soo lange warten, und jetzt geht die Warterei ja schon wieder los!
Danke für die Antwort. Und deutlich besser für mein Ego wäre, wenn alle hier schrieben x_x
Weil ich so lange warten musste *schnüff* habe ich erstmal weitergespielt, aber den fiesen Mühlenspielstand behalten. Aus dieser Vorgehensweise haben sich letztliche Fragen ergeben. Wo soll ich die denn dann stellen? Vielleicht auch ganzganz geheim? Stellen will ich sie natürlich, sonst kann ich nicht schlafen :poP
Außerdem werde ich wahrscheinlich dann Episode 4 nochmal spielen, denn ich habe einige Gegenstände nicht aufgehoben, die ich dann doch hätte gebrauchen können. Hinterher ist man immer schlauer. Insgesamt habe ich (erwartungsgemäß / 3x verneig und prophylaktisch ein bisschen katzbuckel) echt viel Freude an deiner neuen Episode, wenn ich halt auch einige Rätsel echt sauschwer finde. Wie gesagt, ich würde mir eine Hilfe in mehreren Stufen (willst du das wirklich erfahren? / Hinweis 1 - biste sicher? / Hinweis 2 - echt ganz sicher??? / Hinweis 3). Bei Wolfenhain hattest du sowas (bestes Spiel ever!!! *Tröööt! Konfetti! Huldigt dem Meister!*, und das fand ich gut. Manchmal kommt man ja auf die Lösung, wenn man einen klitzekleinen Schubs in die entsprechende Richtung bekommt.
Übrigens: die Dame aus dem Institut habe ich auch geschont, aber das hat sich gerächt Vielleicht bin ich zu freundlich, obwohl ich da anscheinend auf einer Linie mit dem Kapitän zu liegen scheine. Der Luftschlag des Herrn Böse ist jedenfalls besser nicht zu verwenden.

real Troll
07.03.2021, 16:17
@ why not?
Jeder Inhalt ist handgedrechselt, bis das finale Schnitzwerk fertig ist, gehen bestimmt noch einige Monate ins Land. Aber Warten hat ja auch sein Gutes, zum Beispiel ein W, und ein A und das R erst -das ist nur wenige Stellen von meinem absoluten Lieblingsbuchstaben entfernt. Du könntest dir die Zeit verkürzen, indem du
- das Geheimnis der Europäischen Kommission knackst. Dann würde auch die greinende Frau auf dem Dach nicht mehr heulen.
- dein weiches Herz titanummantelst und bei jeder künftigen Entscheidung die Leute über die Klippe trittst.
- El Dorado im Chuck-Norris-Modus durchspielst, weil ich den entschiedenen Eindruck gewinne, dass sei genau das, wonach dir gerade ist.

Deinen Rätselhilfenvorschlag will ich neugierig benagen. Gegenwärtig präferiere ich den eingeschlagenen Weg, auf dem ich während der Hauptmissionen dem Spieler unter die Arme greife, ihn aber bei Nebenmissionen ungerührt ins kalte Wasser springen lasse und dann auch noch Schabernack mit dem Rettungsring treibe. Doch wer weiß? Am Ende entdecke ich ja auch noch ein Herz, vielleicht sogar eins, das mir gehört.

El Chita
07.03.2021, 21:18
Heyho! Jetzt konnte ich zur Veröffentlichung der vierten Episode doch nicht warten und habe sie mir flugs heruntergeladen. Zuallererst muss ich loswerden dass ich es beruhigend finde dass mein Badewannenbug in Sektor 3 nach wie vor besteht und ich einen unendlichen Vorrat an Wasser und Nagelfeilen habe :D

Als ich meinen alten Spielstand geladen habe fiel mir aber auch sofort auf, warum ich letztes Mal frustriert aufgehört habe: MASKEN >:) Ich finde ums Verrecken keine dritte Maske, um mit allen Party-Mitgliedern in die bestrahlten Zonen in Sektor 2 und 3 zu gelangen. Wo zum Atom finde ich die denn?

Die Masken die ich bisher gefunden habe sind:
-alte Gasmaske
-Pferdemaske
-Zivilschutzmaske
-Gasmaske "K"

Ich habe noch nicht das Hai-Event am Flughafen ausgelöst, stecke technisch gesehen also noch in Folge 3.

real Troll
08.03.2021, 08:11
@ El Chita
Eine weitere Gasmaske K (http://www.atemschutzddr.de/0d5ea9a73d0c0c401/025ea99bcb0b18344/index.html#0d5ea9a71410d7b02) findest du im Hof der Fabrik von Sektor 3. Im Schornstein sitzt "Napoleon". Erfülle seinen Auftrag (Gemälde aus Villa im Norden holen) und schnapp dir bei der Rückkehr die Soldaten, die gegen jeden vorgehen, der nicht kooperiert. Einer hat eine Maske dabei.
Da Kapitän Atom wegen seines immensen natürlichen StraWiWerts nicht mal eine Maske tragen muss, hättest du nun bereits auskömmliche Schutzkleidungen für alle verstrahlten Gebiete der ersten drei Sektoren. Sagst du mir im Gegenzug bitte, wo im großen Sektor 3 die unerschöpfliche Wanne steht?
Viel Spaß bei der weiteren Erkundung.

El Chita
08.03.2021, 15:40
Puh also ich muss zugeben: Dass dieser französische Monarch SO wichtig ist hätte ich nicht gedacht. Jetzt erinnere ich mich auch wieder warum ich es das letztes Mal nicht lösen konnte: Und zwar war es mir unmöglich eine Leiter herzustellen. Ich hatte den Code eingegeben (Kohle war schon drin) und wenn ich dann die PAB ins zweite Loch schieben wollte öffnete die sich nur kurz und wurde dann wieder geschlossen. Jetzt, mit mehrmals Map verlassen und wiederkommen, ging es aber...ich will mal nicht ausschließen dass ich mich doof angestellt habe.

Danke für die Hilfe!

Die unerschöpfliche Wanne befindet sich im Afrika-Haus, 1.OG linker Raum. Und zwar reproduzierst du den Fehler, indem du die Wanne nicht mittig ansprichst, sondern am linken oder rechten Ende (egal ob von rechts, oben oder unten).

real Troll
09.03.2021, 12:14
@ El Chita
Aaaha! Wanne geortet und der Ressourcenflut den Stöpsel gezogen. Mit deiner Einschätzung, dass Napoleon ein unbedeutender Fatzke sei, den man getrost ignorieren könne, liegst du ganz auf einer Linie mit der altpreußischen Armeeführung. Da kann man natürlich nur noch salutieren und dem Forum endlich den Monokel-Smiley wünschen.

El Chita
11.03.2021, 22:31
Meiner Ressourcenflut mag ein Riegel vorgeschoben sein, doch ich habe bereits ein Quell unendlicher Erfahrung gefunden. Ahahahahahaaaaaa!

So. Ich habe mich jetzt tief in Episode 4 herein gespielt und ich muss sagen: Du hast dich wieder einmal selbst übertroffen :herz:. Gerade die beiden Bosskämpfe waren der Hammer (Auch wenn ich absolut empört bin, dass meine feuerfesten Jeans überhaupt nichts halfen!), und von den Erlebnissen im Krater und der Europäischen Komission wage ich gar nicht erst zu sprechen, sonst fordert noch jemand sein Recht der Überraschung ein oO

Ich habe einen Verbesserungsvorschlag für das Spiel und einen Bugreport:
- Verbesserung: Was ich gaaanz toll in Zone 4 gefunden hätte wäre gewesen, dass Hulker, nach der Beseelung der jungen Frau mit dem europäischen Geist, ihre Tränen für 100LP hätte aufschlürfen können :D

- Bugreport: In der Kleinwelt Zone 4 kann man auf der untersten Pyramidenstufe in das Geländer laufen (beide Seiten)
Bevor ich mich nun dem Hauptquartier Gamma stelle, hat mein Komplettistenherz noch so einige ungelöste Fragen zu klären (Und dabei war ich so gründlich!). Ich packe diese mal in Spoiler, um niemandem den Spielspaß zu verderben. Falls es relevant ist: Ich habe in ganz Brüssel nur etwas abmontiert, wenn mir keine Wahl mehr gelassen wurde (Bspw der Herd in Sektor 1 oder Hulker in der Nato).

Errungenschaften:
Mir fehlen 2 Errungenschaften in Episode 3 oder 4, wo sind die nur?. Ich habe Folgende (Und weiss auch wo man sie findet, falls es jemanden interessiert):

- Neurondurchforster
- Verkehrserziehung
- Puzzlepotentatin
- Rohrradrotierer
- Pyramidenfuchs
- Ballongeplatzter
- Reaktorkenner
- Quantenvampir
Baupläne:

- Seite 1: Zwischen "Säge" und "Schaufel" fehlt mir ein Bauplan. Wo hätte man den finden können?
- Seite 4 fehlt mir "kleiner Kraftraum", "Große Abhärtung(Zumindest nehme ich das an)", "kleines Laufband" und "Großer Lernraum(Auch das nur aus dem Kontext erschlossen)"
- Seite 5 fehlt mir die Stelle nach "Prinzessinenherz" und die zwei Stellen nach "Atomit".

Hilfe, wie können das denn so viele sein :\
Allgemeine ungelöste Fragen:

1. Bei der Tankstelle gibt es ein Loch oben links mit einem Fragezeichen...ich habe es jetzt in jeder Episode wieder besucht und argwöhnisch betrachtet...kann man hier noch etwas erwarten?
2. Im Nato-Uhren-Raum und beim Ansprechen von Lampen sagt Kapitän Atom auch nach Lösen des Rätsels "Irgendwo muss es noch einen Quell dieser Reserveenergie geben", gibt es hier ein letztes Rätsel in den dunklen Kerkern der Nato?
3. Ist der Code bei Baron Böse überhaupt knackbar? Ich möchte dem Anwalt nicht meine tollen Gegenstände geben :'(
4. Haben die Buchstaben RAÜF in der Kleinwelt Zone 4 irgendeine tiefere Bedeutung?
5. Kann man die Bürgerin beim Zauberkünstlerhaus befreien? Oder dient die Gute nur einem perfiden Schabernack seitens des Entwicklers?

Willue
11.03.2021, 22:58
Irgendwie bin ich zu blöd, schon zu beginn des 4. Teils die Vergangenheit zu rekonstruieren..
Kann mir da wer helfen?? :D

El Chita
12.03.2021, 09:05
@Willue: Klar, meine absolut uncharmanten Notizen dazu lauten: "2, Stop", Taube ansprechen, B->D->A->E->C :)

real Troll
12.03.2021, 17:06
@ Willue
Willkommen im Forum und viel Spaß mit dem weiteren Spiel. El Chita hat die Lösung.


@ El Chita
Ich dachte mir, wenn man diesmal schon vergleichsweise wenig kämpft, sollen die Bosskämpfe umso eindrücklicher ausfallen. Das Lob höre ich gern. Danke auch für den Fehlerfund und vor allem den Tränenschleckvorschlag - der kommt direkt ins Spiel. :D
Was du wegen deiner Ausschlachtzurückhaltung äußerst, wird mehr und mehr zu einem faszinierenden Experiment, dessen Ausgang ich später unbedingt hören möchte. Ich habe das Spiel so ganz anders konzipiert (man nimmt immer mit, was einem direkt vor die Finger/Werkzeuge kommt und zieht weiter) als du spielst. Hoffentlich sprengst du beim großen Finalfischzug nicht die PAB-Anzeige.

Mir fehlen 2 Errungenschaften in Episode 3 oder 4, wo sind die nur?
"Reaktorkenner" - Nur für Forscher, die im U-Boot wirklich jedes Reaktorteil anklicken, um es ganz genau zu wissen.
"Pedant" - Äääh ... Irgendwo in Folge 4 kann man sich in etwas vertiefen, was diese Errungenschaft einbringt und ich habe natürlich vergessen, was und wo.

Bauplan Seite 1: Zwischen "Säge" und "Schaufel" fehlt mir ein Bauplan. Wo hätte man den finden können?
Die Zange ist gut versteckt. In der NATO (Folge 3) kann die Familie in ihrem Soloabschnitt im Kurbelraum nur an die Zange gelangen, falls sie zu diesem Zeitpunkt schon den Pümpel im Schloss (Folge 2) entdeckt hatte.

Bauplan Seite 4
Dir fehlt nichts, das kommt alles noch. Ich habe es so arrangiert, dass man per erfolgreicher Kontexterschließung schon mal eine gute Abschätzung der lauernden Kosten erhält.

Bauplan Seite 5: fehlt mir die Stelle nach "Prinzessinenherz" und die zwei Stellen nach "Atomit"
Der Bauplan des Kartoffelmanns steht in der Zeitung vom 18. Juli auf Seite 4.
Die Stellen nach dem Atomit werden erst in der letzten Folge gefüllt

Bei der Tankstelle gibt es ein Loch oben links mit einem Fragezeichen...ich habe es jetzt in jeder Episode wieder besucht und argwöhnisch betrachtet...kann man hier noch etwas erwarten?
Hast du ein Bild von der fraglichen Stelle?

Im Nato-Uhren-Raum und beim Ansprechen von Lampen sagt Kapitän Atom auch nach Lösen des Rätsels "Irgendwo muss es noch einen Quell dieser Reserveenergie geben", gibt es hier ein letztes Rätsel in den dunklen Kerkern der Nato?
Sehr aufmerksam gespielt. Ja, da kommt noch was.

Ist der Code bei Baron Böse überhaupt knackbar? Ich möchte dem Anwalt nicht meine tollen Gegenstände geben
Der Wandfachcode? Da du die Schaufel hast, musst du ihn doch erfahren haben. Oder hast du alle Kombinationen durchprobiert?
An den Code gelangt man, wenn man den Rollstein stoppt, bevor er den grünen Aktenschrank zerquetscht. Dort steht er drin.

Haben die Buchstaben RAÜF in der Kleinwelt Zone 4 irgendeine tiefere Bedeutung?
Durchaus. Sie formen das Wort "FRAU". Die Buchstaben in den Kleinwelten bilden immer den Kontext des Heldenaufenthalts ab.

Kann man die Bürgerin beim Zauberkünstlerhaus befreien?
Ja, und das ist das wohl komplizierteste Rätsel der gesamten Episode.
Es ist mit dem Kommissionsgebäude verknüpft. Die dortigen Beamtenbüros sind über Rätselketten miteinander verbunden; zum Einen die europäischen großen Drei (Deutschland, Frankreich, Italien), zum anderen die Büros der Beneluxstaaten (Belgien, Niederlande, Luxemburg). Löst du alles, setzt du die Europaidee wieder frei.
Benelux-Kooperation: Mit der belgischen Hummergabel holst du den Hummer aus dem Luxemburger Büro und platzierst ihn vor dem krebserregenden Asbest beim Niederländer.
DFI-Kooperation: Mit der Drahtentwicklerhilfe (Italien) entwirrst du das Drahtknäuel (Frankreich) und fügst es mit dem Spiralwerkzeug zusammen (Deutschland).
Nimm nun den europäischen Geist auf und bringe ihn zur weinenden Frau. Außerdem kannst mit der gewonnenen Rohrspirale den Wassertank auf dem Bauernhof (Episode-2-Gebiet) verbessern.

El Chita
12.03.2021, 20:18
Freut mich dass meine Idee gut ankommt! Auf die FRAU in der Kleinwelt hätte ich mal selber kommen können, ich Doofitron. Meine PAB-Anzeige bekommst du zum Spielende natürlich stolz mitgeteilt :D Ich bin aber nicht ganz verrückt, in Pommes und Schokolade habe ich bereits investiert bevor ich in den Krater gestiegen bin.

Leider schaffe ich es nicht hier Bilder einzufügen (Bei "Grafik einfügen" steht zwar dann "hochgeladen", aber mein Bild taucht trotzdem nicht auf). Die Stelle ist bei der Tankstelle am Anfang oben links. Bei genauerer Betrachtung scheint die Illusion eines Fragezeichens hier jedoch eher zufällig als vom Entwickler gewollt zu entstehen.

Errungenschaften:
Ich möchte an dieser Stelle vehement betonen, bereits ein ordentlicher Reaktorkenner zu sein! Beim Zeitungsdurchblättern für den Kartoffelmann bin ich aber auf die verlorene Errungenschaft gestoßen: Der Nachblätterer. Jetzt fehlt mir nur noch der Pedant. Schade dass du nicht mehr weißt wo der ist :(

Zum Code bei Baron Böse:
Ich meinte nicht den Wandfachcode, sondern beim Reaktor. Ich meine mich erinnern zu können, dass man einen langstelligen Code eingeben konnte - die Alternative war, sich zu marginalisieren und den Mietstreit der Atome zu lösen. Den Code wusste ich nicht, deswegen entschied ich mich für Letzteres, und jetzt hat dieser raffgierige Advokat meinen Kompass. (JA, ich habe den nimmervollen Napf behalten. Der Grund hierfür ist ein Lernen an Konsequenz - gebildet durch die Erkenntnis, dass augenscheinlich unwichtige Objekte dies oft gar nicht sind.)

Mit der Bürgerin beim Zauberkünstlerhaus meinte ich wohl eher die Bürgerin IN dem Zauberkünstlerhaus - also der Trick mit der zersägten Jungfrau. Kapitän Atom schiebt sie nur auseinander und wieder zusammen :'(

Ich bin schon ganz heiß auf das Finale, aber lass dich bloß nicht durch deine Fangemeinde hetzen, gut Ding will schließlich Weile haben....

DerShredder
13.03.2021, 10:57
An dieser Stelle möchte ich auch mein größtmögliches Lob für ein extrem gutes Spiel hinterlassen.
Die vierte Episode hat mich dazu veranlasst mich hier anzumelden um zumindest mit einer Rückmeldung ein unfassbar gutes Stück Unterhaltung zu würdigen.
Bisher habe ich dreisterweise die real Troll Spiele einfach still und leise genossen.

Ich versuche nicht zu sehr ausarten weil die meisten Dinge schon zigfach hier angesprochen wurden.
Generell finde ich die Immersion (glaube so nennt man eine geschaffene Welt, die einen hineinsaugt) wieder einfach klasse.
Es passt alles immer irgendwie zusammen (alles schlüssig innerhalb dieser Welt) und hat dabei diesen ganz speziellen Stil, der halt meinem Geschmack sehr gut trifft.
Das gesamte Spiel ist zu jeder Zeit abwechslungsreich. Ich freue mich über jeden neuen Bildschirm, da es immer etwas zu entdecken gibt.
Inklusive sinnvollem Backtracking, z.B. Kiemen gewachsen, man kann in einen Gulli?! Natürlich latsche ich nochmal komplett durch Brüssel! Das Spiel belohnt den Spieler auch dafür! Und so etwas gibt es in jeder Episode.
Insbesondere zu den geschriebenen Texten, Dialogen, Monologen muss man nichts sagen, die sind wie in den vorherigen Spielen einfach einzigartig herausragend!

Dazu kommen noch so viele Kleinigkeiten, die mich immer wieder erfreuen.
Zum Beispiel konnte man am Flughafen bei Schalter (also Check-In-Schalter mit Menschen dahinter) mehrere Tischklappen öffnen um weiterzukommen.
Man kann jede geöffnete Tischklappe anquatschen und der Kapitän kommentiert.
Allerdings lobpreist er einmal dabei das Atom und schnappt sich einen gerechtfertigten Erfahrungspunkt für diese Heldentat.
Es ist absolut irrelevant für das Spiel aber diesen Erfahrungspunkt hätte ich mir gerne eingerahmt und an die Wand gehängt, der Captain war jedoch schneller.
Solche Kleinigkeiten(, die durchgehend im Spiel zu finden sind) erzeugen immer dieses wohlige "Ja der Ersteller hat an dieser sinnlosen Stelle etwas versteckt und ich habe es gefunden. Geil!"-Gefühl.

Genügend generelle Lobhudelei bevor Schaden durch ein geplatztes Ego entsteht;)
Zur Episode 4:

Ich stehe nun vor dem finalen Abschnitt im geheimen Hauptquartier der letzten Menschen.
Erst danach würde ich meine Erfahrungen und Meinung zu dieser Episode hier teilen.
Bevor das Finale angegangen wird, versuche ich alles bisher verpasste nachzuholen.

Wie andere orientiere ich mich hier auch an den Errungenschaften und hoffe hier ein paar Tipps zu finden.
Achievements:

25514

1.
Ich vermute, dass dies mit dem Château zu tun hat.


Leider habe ich auch den Fehler, dass nichts passiert wenn der Raum aufgeräumt (Vorhänge offen, Stühle aufgerichtet, Schubladen zu) ist..
Gibt es hier eventuell schon eine Lösung?
Es ist zwar sehr lange her aber ich meine mich zu erinnern, dass ich beim ersten Betreten des Raumes direkt wieder raus bin, da zu dem Zeitpunkt die Anzahl der Gegner zu groß war und bin dann erst wieder später hierhin zurück.
Vielleicht hat das ja etwas mit dem Fehler zu tun.


2.
Keine Ahnung was ich da verpasst haben könnte. Hat jemande eventuell einen Hinweis wo ich mich nochmal umsehen muss?
Dabei bin ich so ein penetranter AllesMindestensZweimalAnklicker...:D


3.
Hmm das scheint der Pedant zu sein, den El Chita ebenfalls vermisst. Kann denn ausgeschlossen werden, dass diese Errungenschaft im finalen Abschnitt zu finden ist?
Dabei bin ich so ein pedanter AllesMindestensZweimalAnklicker...;)




Mir sind ein paar wenige kleinere Fehler aufgefallen:

(Wurde im Thread schon erwähnt) Drittes "El Dorado"-Rätsel im Krater mit dem ganz ganz großen Monster:
Man kann einen zweiten Eimer per Knopfdruck rufen.
Bei mir stürzte das Spiel nicht ab als der Eimer aus der Wand geholt wurde. Sondern der, bereits mit Wasser und EinAugenMonster gefüllte, Eimer hüpfte übers Bild anstatt des Eimers in der Wand. Das war irgendwie sehr lustig!:D


Nach dem Kampf gegen den Baron:
Der Dialog unserer Heldentruppe beim Betrachten des Monitors mit Ingstren hat ein paar falsche Überschriften.
Zum Beispiel Hulker sagt etwas aber Familie Üstgül steht im Kopf des Sprechfensters (habe leider keinen Screenshot).
Das tritt hier ein paar mal auf.
Allerdings muss ich einfach nochmal positiv anmerken wie gut das hier geschrieben ist.
Den Kopf des Sprechfensters bekommt man doch nur so aus dem Augenwinkel mit und beachtet ihn nicht wirklich aber die Art des Textes passte einfach nicht.
Das hat meinen Kopf so verwirrt, dass ich nochmal explizit drauf achten musste und erst dann ist es mir aufgefallen.
Zeigt einfach das jeder Charakter wirklich einzigartig und ein "echter" Charakter ist.


(Wurde im Thread schon erwähnt) Treppe zum Guru in der Kleinwelt
Man kann auf einer bestimmten Stufe links und rechts durch das Geländer gehen.


Horror-Mühle:
Dialog mit der Horror-Fee.
An einer Stelle sagt sie: "...den den Unterschied lernst"
Ich glaube sie meint: "...DU den Unterschied lernst"




Abschließend nochmal, es ist ein supertolles Spiel!
Macht richtig Bock und ich freue mich schon auf die finale Episode! (Und auf das irgendwo mal kurz angeteaserte Nachfolgeprojekt! Wuuuuhuuuu!:))

real Troll
13.03.2021, 14:42
@ El Chita
Gelegentlich kehre ich in die alten Gebiete zurück, um die neuen Einbauten auf logische und atmosphärische Stimmigkeit abklopfen zu können. Falls ich dabei über die Pedanten-Errungenschaft stolpere, gebe ich umgehend Laut. Und sollte sich ein wissender Mitleser schon die ganze Zeit einen abschmunzeln, beende er auf der Stelle solch Betragen und teile sich mit! Die Welt braucht dich.
Aber wieso behältst du den nimmervollen Napf? Und warum gibst du ausgerechnet den Kompass her? Ich muss gestehen, von der eisernen Konsequenz deiner Es-klingt-so-doof-also-kann-es-nur-auf-etwas-Großartiges-hinauslaufen-Logik beeindruckt zu sein. Ich weiß nicht, ob deine Entscheidung klug war, aber Gedanke und Tat waren auf jeden Fall methodisch kohärent. Beim Reaktorcode habe ich es genauso wie in der Gehirnabfrage der 3. Episode gehalten: Zwar kann niemand (?) die richtige Antwort wissen, aber da sie formallogisch existiert, habe ich sie natürlich eingebaut. Also ja: Es gibt eine richtige Zahlenkombination, aber sie ist spielpraktisch bedeutungslos.
Ach, die Zersägte hast du gemeint. Na, die ist ja nicht rettungsbedürftig, die ist nur ... zerstreut?


@ DerShredder
Was für ein Opulenzlob; davon finanziere ich eine Portion gute Laune für das gesamte Wochenende. :) Ich versuche dem Stil treu zu bleiben, um auch das Finale nicht einfach per sich wiederholenden Standardmodulen zu erstellen, sondern jeden Abschnitt handzufertigen. Wenn der Effekt derart unterhaltsam wirkt, bestätigt mich das auf die schönste Weise. Allesanklicker sind mein heimliches Wunschpublikum. Allerdings kommt eine hässliche Entscheidung auf mich zu. Wenn ich auf meinen Ideenzettel luge, steht dort mehr als noch im ausstehenden Kapitel Platz haben wird. Da mein Endzeitszenario ein ganz klein bisschen speziell ist, werde ich nicht alles vom Auszusortierenden in kommende Projekte reisen lassen können. Irgendwann eröffne ich wohl einen offiziellen Ideenfriedhof und bette die Gedanken in die wohlverdiente Ruhe des klammen Grabes.
Vielen Dank für die Fehlerfunde.
Die drei fehlenden Errungenschaften sind:

1. "Geisterseher". Ja, die gibt es im Chateau, wie du schon gemutmaßt hast. Eigentlich sollte es völlig egal sein, ob du den Raum verlässt, zwischen den einzelnen Stühlen zurück ins Abenteuer stürzt und später weitermachst oder alles auf einmal im Raum in beliebiger Reihenfolge erledigst. Eigentlich. Ich habe das dutzendfach getestet und kann mir keinen Reim auf die Fehlerursache machen. Für Komplettionisten ist eine Lücke natürlich die Hölle.

2. "Rohrradrotierer". Moment. Moooment. Das ist Schalter Nummer 801. Der Panzerschrank in der Fabrik hat den Schalter 799. Da ich einigermaßen chronologisch bastele, ist die Errungenschaft höchstwahrscheinlich in der Fabrik. Und genauso ist es auch, hab's gefunden! Wer die Räder an den fünf dicht beieinander stehenden Rohren im richtigen Muster dreht, erhält die Errungenschaft. Sie ist zeitkritisch. Sobald der Fabrikofen erlischt, bewirken die Räder nichts mehr.

3. "Pedant". Ich hatte schon versucht, die Errungenschaft über die Schalternummer zu identifizieren, aber sie sperrt sich genauso wie mein Gedächtnis.

Willue
13.03.2021, 16:37
@El Chita
Danke für die Hilfe :3

Ich bin glaube ich mittlerweile einfach zu Blöd für das Spiel :o ich weiß einfach nicht was die Statue von mir als Antwort haben will, also die Über dem Gleiswagon :D

why not?
13.03.2021, 18:08
@ Willue: welche Statur an welchem Gleiswagon?
Ich brauche auch Hilfe (schon wieder): welche Buchstaben müssen im Haus neben dem Zaubererhaus gedrückt erden bei "L`union fait la force"? Und wie kommt man darauf???

El Chita
13.03.2021, 22:11
@ DerShredder: Omg auf die Gullis bin ich Dösbaddel ja noch gar nicht gekommen, vielen Dank! Sollte ich die Errungenschaft doch noch finden gebe ich hier bescheid :)

@real Troll: Naja zugegen, es kann sein dass du den Kompass als wichtigen Gegenstand (so wie den Pümpel in der Nato) zweckentfremdest und ich total auflaufe mit meiner langfristigen Planung...aber ich werde eisern auf meiner Entscheidung beharren bis mich das Spiel eines Besseren belehrt, beim Atom! >:)

@Willue: Das Passwort findest du links auf einer Tafel an der Wand. Die schnelle Antwort im Spoiler:
Sarkophag

@why not: Ich empfehle dir einen Gang nach draußen zu machen - um den Kopf frei zu kriegen und etwas frische Luft zu schnappen...das Rätsel einmal Rätsel sein lassen. Dann sieh dir das Haus deiner Begierde einmal genau an und zeig es dem Kamin!

why not?
14.03.2021, 06:59
@ El Chita: gute Güter - Betriebsblindheit nennt man das wohl! Danke!
@ real Troll: du bist ein ganz, ganz tückischer Spielemacher - so lieben wir dich! ;)

DerShredder
14.03.2021, 09:24
@ real Troll
Schön, dass ich dir als Gegenleistung zumindest gute Laune erbringen konnte!:)

Vielen Dank für die Hinweise zu den Errungenschaften!
Geisterseher:


So sieht es aus (hab natürlich auch viel rumprobiert):

25515

Falls Interesse besteht und es dir irgendwie hilft, kann ich dir gerne meinen Spielstand zur Verfügung stellen.
Ich hab keine Ahnung vom RPG Maker, kann aber ein bisschen programmieren und ich stelle mir in meinem jugendlichen(hust) Leichtsinn einen einfachen Zähler vor.
Vielleicht kann in der finalen Episode die Komplettionistenhölle wieder verlassen werden!:D



Rohrradrotierer:


Ich glaube, dass dieses Achievement verloren bleibt..
Der Ofen lässt sich nicht mehr befeuern (Kohle ist allerdings noch im Inventar).
Gab es hier einen Hinweis, der von mir übersehen wurde?! Wurde die Lösung der Fabrik zu früh gefunden? Ich verlange Antworten von meinem Vergangenheits-Ich, die es aus Erfahrung nicht geben wird.
Naja nachdem Endzeit fertig und durchgespielt ist, wird nach einer längeren Pause vermutlich eh noch ein zweiter Durchgang gestartet.


Pedant:

So gut du diese Errungenschaft versteckt hast, deine Spielerschaft wird es entdecken!;)


@ El Chita
Zusammen werden wir den Pedanten schon finden!:D
Ich gebe natürlich auch Bescheid sollte er mir begegnen.
Allerdings werde ich nur noch einmal Episode 4 Maps durchgehen und dann ab ins Finale. Die Neugier siegt leider...
Aber spätestens in Episode 5 wird die Errungenschaft nachgeholt!

Deine begründete Entscheidung den Napf zu nehmen finde ich sehr interessant. Der Napf wurde bei mir dem Blutsauger geopfert.
Da ich aber wissen wollte was das Ding macht (es war ja der einzige Gegenstand, bei dem es nicht ausdrücklich benannt wurde) hab ich es einmal getestet.
Als dann bei jeder Benutzung die Energie herunterging war ich verwirrt und hatte den gleichen Gedanken wie du. "Werde ich hier verdummbeutelt und der Napf wird noch entscheidend sein?!"
Entscheidung war aber bereits getroffen. Ich bin gespannt, ob deine Entscheidung dir zukünftig tolle optionale Zusatzgebiete eröffnen, die anderen auf Ewig verwahrt bleiben;)

Das mit den Gullis finde ich ist wieder ein sehr gutes Beispiel für ein super Spieldesign.
Im Krater (oder U-Boot..bin mir unsicher) kommen auf einmal die Kiemen. Wofür genau? Erstmal unklar.
Später im neuen Stadtabschnitt stolpert man wieder über einen Gulli, stellt fest, dass Hulker jetzt da rein kann.
Aus den hintersten Ecken des Hirnes kommt die Meldung "Gulli schon mal gesehen". Aha! Danke Hirn! Ab in die alten Gebiete!
Mir persönlich gab das so ein schönes, freudiges "Oh yeah nochmal sinnvoll alte Dinge abklappern und belohnt werden"-Gefühl.
So wird ein Spieler durchs Spiel geführt!
Und jeder Gulli ist wieder anders! Ach es ist einfach richtig gut gemacht.

Carnys
14.03.2021, 12:50
Ich könnte auch nochmal Hilfe gebrauchen:

Beim Safe in der Gendarmerie:

Ich nahm an, dass es sich um die Zahlen handelt, die auf den angegebenen Zeitungsseiten erwähnt werden (5 neue Minister, Sender Duitsland 1, 6.Etappe der Tour de France, und 5 Fußball-Kriegstage), in der Reihenfolge des Zeitungsdatums, aber da fehlt offensichtlich noch was.

und bei der Bunkererweiterung:

Da fehlt mir das Schälmesser für den Bohrkopf des Tunnelbohrers.

why not?
14.03.2021, 15:17
Aaalso, ich habe Episode 4 jetzt zum 2. Mal durch dank der Tipps deutlich erfolgreicher. Ich bin hin - und weg!
Werter Troll, ich schätze deine Spiele. ich mag den Humor. Die Charaktere wachsen einem regelrecht an`s Herz (nicht umsonst waren wir so geschockt als, der Doktor... du weißt schon....
Apropos Doktor Ingstrøm: kann es ein, der der die Kleidung deines Avatars trägt???
Ich schätze deinen Humor und auch die Anspielungen hie und da, von Jules Verne bis Star Trek.
manche Rätsel haben mich regelrecht zur Verzweiflung getrieben, zum Glück kann man dich fragen, wenn man total hängt!!!
Immer noch allerdings habe ich Fragen, naja, auch ein paar Anmerkungen. Die werde ich dann mal fein verspoilern.

- Wer / wo was ist dieser Unsichtbare? Ist der am Verschwinden des Balles von Kapitän Atom schuld? Da hat jemand gekichert!!! Und wenn er in den sicheren Bunker eingedrungen ist, ist das dann noch ein sicherer Bunker?
- Was soll der Würfel mit dem Ausrufungszeichen im U-Boot? ich konnte mit dem nichts machen, hat man da Möglichkeiten oder liegt der nur ´rum?
- wenn ich den Baron umlege wie angeraten, dann ist die Katze doch ganz alleine! Die maunzt sogar ganz traurig! Kann man wirklich DERART hartherzig sein? Wo kriegt die Fresschen her???
- Was ist mit dem Mann der Wallonin, dem mit dem Trachtenhut? Habe ich ihn einfach nicht gefunden? Wie kann ich die Wallonin überzeugen, sich retten zu lassen?
- Auch ich frage mich, was hat es mit dem Quell der Reserveenergie auf sich, aber da konnte ich ja bereits lesen: kommt noch!

Ich habe nun die Strategie geändert, schlafe häufig brav im Bettchen, plündere mit dem bestmöglichen Werkzeug mit allen beteiligten, und habe es zur 2. Bunkeretage und so gebracht. Nach dem Motto: "kann man wohl immer noch brauchen" habe ich auch soweit ALLES aufgehoben, besonders Zeitungen und Rettungsring. Trotzdem habe ich echten PAB - Mangel, zumindest so viel, dass keine Extras drin sind. Es gibt keine traute Teerunde bei Waffeln, und auch mal neu tapezieren geht nicht. Das ist echt schade, denn Spaß würde das ganz sicher machen!
- Manche Rätsel waren für mich wirklich zu hart, deshalb erneuere ich die Bitte um mehrstufige Hilfe! Auch wenn man in "Nebenschauplätzen" hängt, so will man doch die Rätsel lösen und schlussendlich das GANZE Spiel erkunden.
Manchmal habe ich auch einfach gedacht: "oh wie tückisch!!!"

Mir fehlen 5 (!!!) Errungenschaften!
Ich habe:
Eckenerkunder
- Geisterseher
- Beutepfiffikus
- Fragenschließer
- Illusionsbegrenzer
- Einparkkünstlervorbild
- Verkehrserzieher
- Puzzlepotentat
- Rohrradrotierer
- Fruchtfresser
- Pyramidenfuchs
- Reaktorkenner
- Neuronendurchforster
Wo sind die anderen? Ich MUSS ja was übersehen haben!!!

- das Schälmesser fehlt mir auch.
- Die Parasiten sind echt eklig und unheimlich!!!
Ich glaube, das war`s. Wenn mir noch etwas einfällt, kann ich ja noch ergänzen!


Dir jedenfalls einen großen Dank für diese tolle Episode. Nicht umsonst mag ich deine Spiele so! Das warten auf Episode 5 wird jetzt wieder elend lang werden, ich ahne das schon...
danke für die ganze Arbeit, die du machst. Ich freue mich extrem und weiß das zu schätzen. Dafür gibt es fett Karmapunkte, die man, wie ja allgemein bekannt ist, immer gebrauchen kann!
;)

real Troll
14.03.2021, 16:58
@ El Chita
El Chita erhält ein EP!

@ DerShredder
Genauso soll das Chateaux-Zimmer auch aussehen. Den Spielstand würde ich mir gern ansehen, eventuell stoße ich ja so auf die Ursache. Es wirkt ein simpler Zähler, also genau dein Tipp.
Die Rohrradroutierererrungenschaft wird nur ganz zart angedeutet, weil ich da so aggressiv nutzlose Rohre mit Kurbelrädern platziert habe. Meist passiert ja tatsächlich etwas, wenn es was zum Klicken gibt. So auch hier - sofern man die Rohre in der Reihenfolge ihrer Größe (von klein zu groß) betätigt. Der aufsteigende Dampf gibt zudem noch einen dezenten Hinweis, ob man auf dem richtigen Weg ist. Immerhin kann ich mit der Einschätzung Trost verbreiten, dass ich selbst ja auch gar nicht mehr weiß, was ich alles ins Spiel gepackt habe und demnach auch keinen 100%-Durchlauf schaffen könnte.
Ganz anders sieht es mit den Gulli-Expeditionen aus. Die waren seit Folge 1 von langer Hand geplant, denn der Spieler darf es mit Brüssel wie die Atombombe halten: Jeder Stein kann umgedreht werden.

@ why not?
Wenn das Spiel solche Freude weckt, fühle ich mich im Gegenzug gleich beflügelt, was die kommende Wartezeit dank des inhalierten Motivationstreibstoffs gewiss verkürzt. :) In meinem Kopf ist das Finale bereits fertig, es muss nur noch von meinem Hirn abgepaust werden. Wer in jeden Winkel kriecht, wird mit einem - wie ich finde - besonders hübschen Ende für die Figuren bedacht. Nach all den Scherereien hätten sich die Helden ja auch was Feines verdient.
Für die Rätsel mag ich erst gar keine Entwarnung geben, ich bleibe ein Verfechter der friedlichen Koexistenz zwischen Haupt- und Nebenpfaden. Der Hauptweg ist passierbar und teilweise sogar gepflastert, während links und rechts im Gesträuch die Monster heulen. Gegenwärtig spendiere ich "Endzeit" eine Chemierätselstation und überlasse es deiner Fantasie, zu welcher Rätselkategorie sie wohl zählen möge.

Wer / wo was ist dieser Unsichtbare?
Die Aufklärung naht. Noch kann man das unmöglich wissen. Un_mög_lich!

Was soll der Würfel mit dem Ausrufungszeichen im U-Boot?
So, kaum glaube ich, wieder festen Boden in meinem eigenen Spiel unter den Füßen zu haben, kommt so ein Satz. Welcher Würfel? Magst du mir den Raum sagen?

Was ist mit dem Mann der Wallonin, dem mit dem Trachtenhut?
Dieses oberflächliche Prachteheweib wird sich mit jedem Trachtenhut zufriedengeben, den du ihr zeigst. Falls du keinen hast, kannst du auch einfach einen an der Werkbank bauen.

Auch ich frage mich, was hat es mit dem Quell der Reserveenergie auf sich, aber da konnte ich ja bereits lesen: kommt noch!
Genau!

Trotzdem habe ich echten PAB - Mangel, zumindest so viel, dass keine Extras drin sind.
Man kann keine haupthandlungswichtigen Gegenstände vernichten, also scheue nicht vor dem Zerhäcksler zurück. Allein 10 Hemden sind bereits 50 PAB wert.
Dass du dich nur vollwerkzeugausgestattet ans Ausschlachten machst, ist auf jeden Fall goldrichtig.

Mir fehlen 5 (!!!) Errungenschaften!
Karussellmeister, Folge 1: Es ist der Drehstuhl im Backsteingiebelhaus am Stadtplatz.
Bügelbrett, Folge 2: Aus irgendeinem Schrank ballert beim Öffnen ein Bügelbrett auf den armen Kapitän Atom. Was ich noch weiß: Der Schrank steht in einem Haus des 2. Sektors und muss auf der linken Raumseite platziert sein, weil das Bügelbrett nach rechts knallt.
Ballongeplatzter, Folge 4: Im Krater Brüssel steckt südöstlich des schwebenden Zugs ein Schwert im Stein. Wer es zu ziehen versucht, erlebt etwas ganz Furchtbares.
Pedant: Wir alle wüssten gern, wo der steckt, und versprachen uns bereits fest, uns gegenseitig zu unterrichten. Irgendwo in Folge 4.
Nachblätterer, Folge 4: Die Zeitung vom 19. Juli (S. 4) schreibt von einem Fußballkrieg, von dem man bereits in der Zeitung vom 17. Juli (S. 3) erfahren hatte. Wer das in Kenntnis der Zeitung vom 19. nochmal nachschlägt, wird belohnt.

El Chita
14.03.2021, 21:47
@Carnys: So ist es eigentlich auch, ich denke du hast einfach eine Ziffer übersehen - oder in einem Zeitungsbericht kommen zwei Zahlen vor. Der Code lautet:
57165 Zum Schälmesser kann ich nichts sagen, außer dass es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in Sektor 1 oder 2 versteckt ist...generell empfielt es sich alles verdächtige zweimal anzusprechen (Auf der Kommode steht eine Konserve-> Mitgenommen. Die Kommode hat eine Schublade mit 10 PAB -> Mitgenommen. Die Schublade ist leer und Kapitän Atom sagt "Bei der Macht des Atoms" = 1EP -> Mitgenommen)

@why not?: Meine Analyse lautet, dass für den verschwundenen Fußball die Kinder verantwortlich sind - wenn man danach zu Familie Üstgül geht spricht Kapitän Atom sie darauf an. Weiterhin stimme ich dir (auch aufgrund der "aktuellen Lage" *kotz*) zu: In einem Bunker mit Kindern zu sitzen ist NIEMALS sicher!

@all: Ich habe hier einmal alle Errungenschaften - die ich in der Lage war zu finden - aufgeschrieben, auch für zukünftige Fragen. Ich hoffe das ist im Sinne des Entwicklers:

1 Geisterseher: Im Chateau alle Fenster offen, alles andere schließen
2 Eckenerkunder: Sektor 1, Gebiet 1 oben links in die Gasse gehen
3 Karusellmeister: Sektor 1, Gebiet 1 oben rechts im Haus den Rollstuhl drehen
4 Bügelbrettlokalisierer: Beim Schränke öffnen von drei Bügelbrettern erschlagen werden
5 Quantenvampir: In der Kleinwelt aaaalle Energiewürfel ansprechen
6 Beutepfiffikus: In der ersten Atomwelt bei dem Guru die Kisten links und rechts öffnen können
7 Einparkkünstler: Sektor 2, Gebiet 2 Auto unten rechts ansprechen
8 Illusionsbegrenzer: Atomwelt beim Bauernhof. Beim Diproton alle optionalen Rätsel lösen und am Ende in die Mitte zu den Frauen gehen
9 Fruchtfresser: Schloss Laeken im Park rechts das Pacman-Eichhörnchenrätsel lösen
10 Neurondurchforster: In Kapitän Atoms Gehirn alle Matherätsel lösen
11 Verkehrserziehung: Sektor 3, Gebiet 1 Auto ansprechen
12 Puzzlepotentation: Raum 0 in der Nato mit Üstgül erreichen
13 Rohrradrotierer: Sektor 3 Fabrik. Bei den Rohren rechts in aufsteigender Größe die Räder drehen.
14 Pyramidenfuchs: Im Sarkophagraum auch das Rätsel an der Wand lösen
15 Fragenschließer: Im Chateau das Feuer löschen
16 Ballongeplatzter: Im Krater bei dem schwebenden Zug unten rechts das Schwert ansprechen.
17 Reaktorkenner: Bei Baron Böse den Reaktor überall ansprechen
18 Nachblätterer: Zeitung vom 19.Juli Seite 4 + Zeitung vom 16.Juli Seite 3 lesen
19 Pedant: Sektor 4, Gebiet 1 in der Schule der Raum oben links: Alle Stühle gerade und die Schranktüren zu. Ordnung muss sein.

real Troll
15.03.2021, 06:45
@ Carnys
Ich Blindfisch hatte glatt deine Frage nicht gesehen. Den Code hat dir El Chita ja schon gegeben.
Die Schälmesser findest du im Fabrikbüro des Sektors 3: Fabrik betreten, Treppe hochwetzen, Büro betreten, Panzerschrank knacken, in beiden Türen nachsehen. Viel Spaß beim Ausbau.

@ El Chita
Die Liste ist absolut in meinem Sinne. Ich hab sie mir direkt abgeschrieben. :D

why not?
15.03.2021, 08:10
@ real Troll:
naja, der Würfel stand da im U-Boot mitten drin ´rum, nur den genauen Raum habe ich mir nicht gemerkt. da ich aber mit dem Wissen von heute die Fehler von gestern auszumerzen versuche (und wegen "macht echt Spaß!" natürlich), spiele ich jetzt nochmal neu. Dann kann ich Bescheid sagen, wenn er nochmal da ist.
P.S. Die KINDER? Die wahnsinnig braven KINDER???? Naheliegend, aber wäre ich nicht drauf gekommen!
Wenn es keine Spielehilfe gibt, dann stärke deine Nerven, denn solche wie ich kommen alle Nase lang angejammert, weil sie nicht schlafen können, wenn sie nicht weiterkommen. sei es im Haupt- oder Nebenstrang. Zumal man das beim spielen ja nie wissen kann, wozu jetzt was gehört. Wie gesagt: kann man ja vielleicht alles immer mal wieder brauchen.
Dein Avatar trägt hier wieder Streifen, wie ich sehe.

real Troll
15.03.2021, 18:49
@ why not?
Na gut, du Quälgeist, das neue Chemierätsel hat jetzt eine optionale Hilfe. Und selbstverständlich lasse ich meinen Avatar im Abspann einer solchen Spielumgebung einen Schutzanzug tragen, ich will doch nicht enden wie ein gewisser Marineinfanterist, dessen Namen ich aus Spoilergründen zu Hulke? verfremde.

DerShredder
15.03.2021, 21:47
@ real Troll
Der Spielstand wurde zu der, in der liesmich.txt, angegebenen Mailadresse versendet:)
Beim aufsteigenden Dampf klingelt etwas. Er ist dem Verstand aufgefallen und wurde dann zum großen Fabrikrätsel hinzugefügt.
Also erstmal weitergemacht, dadurch habe ich es wohl verdrängt und im Nachhinein schüttelt der Kapitän nur noch den Kopf über meine Stümperhaftigkeit:D
Zukünftig wird es mit Hilfe von El Chitas Übersicht nachgeholt!

@ El Chita
Vielen Dank für die Liste!:)
Ich würde so gerne den Pedanten hinzufügen, doch er blieb unauffindbar.
Hatte im Finalgebiet die Hoffnung, dass es eventuell

das pedantische Aufheben aller Decken im Letzten Menschen Quartier oder das pedantische Die-Kinder-auf-allen-Betten-springen-lassen sein könnte.
Eine Idee war auch noch ausreichend PAB in den Wunschbrunnen zu werfen. Ich hatte bereits den zusätzlichen Dialog nach ca. 10 PAB und habe noch meine restlichen ca. 20 PAB investiert (bin ein bisschen blank:D). Leider auch nichts.

Auch eine erneute Runde durch alle Episode4-Gebiete hat mich nicht weitergebracht.


Nun denn ein Resümee zur vierten Folge (Warnung WallOfText!):

Kurz und knapp, es fügt sich super mit dem bisherigen Spiel zusammen.
Es ist konstant zu den vorherigen Episoden geblieben (das ist ausdrücklich positiv!) und hat sich auch konstant weiterentwickelt.

Der Absturz zu Beginn hat mich schon amüsiert. Der Umgang mit den geretteten Zivilisten ist generell ein kleines bis mittelschweres Highlight und der Dialog mit diesen während des Absturzes war grandios humoristisch!
Nach längerer Pause wurde ich direkt wieder vom Spiel eingefangen (Sind die Geretteten eigentlich alle tot?! Habe ich mal wieder etwas vergessen?:D).

Der Krater hebt sich sehr schön von der restlichen Welt ab. Es ist einfach noch abgedrehter!:) Das passt perfekt zum gesamten Setting. Konsistent ist der Krater ein Ort, an dem man eigentlich nichts verloren hat.
Ich vermutete den optionalen Übergegner aus der Umfrage hier aber das war zu simpel gedacht (es wäre auch unfair gewesen wenn man zufällig knapp an belgischen Nahrungsmitteln ist).
Hulker schien sich hier selber in Frage zu stellen, war mir unsicher worauf es hinauslaufen wird. Wird er doch nicht blindlings dem Captain folgen? Es fühlte sich für mich so an. Aber genau das (begründete!) Gegenteil war der Fall.

Das U-Boot (ich möchte dem Wort ein U-Ran für Stufe 3 stibitzen;)) als lineare Rätselumgebung motiviert insbesondere durch den Umgang zwischen dem Baron und dem Kapitän und deren Vorgeschichte.
(Mal angenommen El Chita konnte dem Anwalt hier doch entgehen, indem der Code geknackt wurde, taucht der Anwalt in der Kommisison dann nicht auf?)
Cooler Bosskampf zum Abschluss! Selbstverständlich wurde erstmal die Katze getötet und dann wurde die Atom-Liga gnadenlos vom Baron zerstört. Also wurde die Katze (widerwillig;)) am Leben gelassen.
So wie der Baron auch und er taucht im Episode4-Finale nochmals auf, daher vermute ich, dass er in der Finalepisode ebenfalls auftritt. Unbedingt! Ich will weiteren Dialog mit Dr. No!:D
Aus diesem Grund kann ich nie einen noch so belanglosen Charakter abschlachten. Interaktion ist immer besser!

Dieses Mitleid (aus eigenem egoistischem Interesse) führt dazu, dass die Institutsnonne gemordet hat. Und ja, selbstverständlich wurde sie nochmals ziehen gelassen.
Insgeheim freue ich mich darauf, dass dies weitere Auswirkungen hat:)

Der PS-Hof wurde zügig durchgeklickt und -gerätselt (Liegt hier der Pedant!? AAAH!:D).

Die Horrormühle hat mich ein wenig zur Weißglut gebracht. Sehr geiles Setting aber das AUSNAHME Rätsel kann ich nicht ganz nachvollziehen (ich habe diverse Baumwipfelarten gegoogelt und Buchstaben jongliert).
@ why not? Ich bin übrigens auch zu blöde auf Lösungen zu kommen, ich spiele nur so langsam, dass die Fragen bereits gestellt wurden;)

Okay, ich arte wieder aus. Der Spoilerbeitrag bekommt eine WallOfTextWarnung.
Aber ein bisschen möchte(muss) ich noch loswerden:

Der optionale Boss.
Was sagt es eigentlich zu meiner Psyche aus, dass ich den Hinweis in der Kirche nicht verstehe aber bei Auftauchen der monströsen Dame sofort denke "Jetzt bringt das Schrumpfen etwas!"??:D
Dass in der Kleinwelt, der Kirchenhinweis nochmal explizit erwähnt wurde fand ich super. Hätte es sonst nicht gerafft.
Das Regenschirmgift hat mir den Arsch gerettet. Hat den Kampf jemand ohne geschafft?
Das ganze optionale Umfrage-Gebiet fand ich sehr gelungen. So muss das aussehen, nicht nur harter Kampf, auch noch knackige Rätsel (der Buchstane auf der Hausfassade! Wie El Chita sagt, frische Luft schnappen brachte die Lösung..;)).
Der Hauptcharakter ist auch noch anderweitig beschäftigt. Sehr sehr gut gemacht!

Die Kommission:
Etage 4 - Etage (hier zufällige Zahl einfügen) zur Selbstverwaltung...das kann so in die heuteshow;)
Kampf- und rätselhaftig knackig, schön!
Die Mutanten in den gelben Regenklamotten (weiß nicht mehr welche Nachbarn es waren) haben mich nicht nur hier gehörig zerstört.
Rettungsringe nicht angelegt, alle verwirrt, Hulker wird als einziger geheilt. Ein wenig frustig wenn alle tot sind und nur noch darauf gewartet wird, dass auch Hulker stirbt oder fliehen kann um den nächsten Versuch zu starten.

Das geheime Letzte-Menschen-Quartier:
Tolle, neue (abwechslungsreiche!) Rätselpassage zu Beginn. Ich habe gefesselt statt gekämpft. Man kann doch nicht auf die Dialoge und Beute verzichten;)
Super, dass man wie sonst auch deutlich darauf hingewiesen wird bevor das Gebiet verlassen wird. Der Detektor trügte mich ein bisschen. Ganz oben jenseits des Maschendrahtzaunes wurde U-Ran entdeckt, der Ton blieb durchgehend da.
Dann wiurde das U-förmige Rohr innerhalb eines Raumes gesichtet und eingesackt. Aber dieser Ton trat dann erst im Raum selber auf.
In dieser Episode ist es ein ruhiges, vor dem Sturm, Ende und bereitet gut auf das Finale vor (der Baron lugt durch sein Periskop, da kommt noch was).



Der Text eskaliert, niemand möchte es lesen und doch würde ich gerne noch bezüglich der Charaktere ein wenig in die Zukunft schauen:

Captain Atom ist meiner Meinug nach fast schon durch erzählt. Mir fehlt der letzte Schritt warum er zu Beginn vor den Toren des Bunkers steht oder ich habe wieder nicht aufgepasst. Das Atom ist hierfür eine zu simple Antwort!:D
Seine Freundin aus voratomischen Zeiten wird nochmals auftauchen. Da bin ich mir ziemlich sicher. In dieser Folge kam sie ja nur als Gedanke in der Kirche zum Vorschein.
Sie ist eine mögliche Variante für den Unsichtbaren (wobei der Kapitän ihre Stimmer sicher erkannt hätte und der erhaschte Fetzen passt irgenwie nicht).

Hulker war mein Star in dieser Folge. Wer trotzt der Horrormühle?:)
Er hatte die größte chrakterliche Entwicklung. Kommunistin, Ingström, er arrangiert sich mit jedem Feindbild.
(Man durfte seinen Hut spielen! Selbst Brick Dynamite hätte knallharte Probleme mit ihm gehabt!)
Kommissar Totenkopf wird ihm bekannt sein und das wird einen Gewissenskonflikt auslösen.
Ich denke nicht, dass noch vollkommen unbekannte Charaktere eingeführt werden, wir kennen den Kommissar zumindest andeutungsweise bereits!


Bei OIga erhoffe ich noch Hintergrund. Insbesondere wie es möglich ist während des kalten Krieges eine Russin zur NATO schicken zu lassen.
Sie wird den Kommissar auch kennen. Der Kapitän hatte seinen Erzfeind, Olga und Hulker messen sich gauptsächlich mit ihm.
Olga ist als einziger Chrakter bisher ein wenig blass geblieben.

Familie Üstgül..die Kinder werden noch einen entscheidenden Zweck spielen. Gerade jetzt zum Ende erkennt man ihre Stärke.
Die offenbarte Familiengeschichte in dieser Folge gefällt! Die weiße/grünen Übersetzungsschwierigkeiten amüsieren immer wieder:D

Ingström..wie gut kann man eingentlich einen toten Protagonisten einbauen?!
Ein Pilz wurde nach Ingstren benannt und wenn sein Grab angesprochen wird, wird darauf eingegangen. Toll!
Fand es schon klasse, dass er auf Ewig am oberen Bildschirmrand im Bunker wohnt;)
Ich glaube, dass er noch eine Rolle spielen wird!

Hier muss ich nochmals kurz ausholen.
Ingström wird an einigen Stellen bedacht. Zum Beispiel als Erinnerung in der Kirche..kratzt mich mehr als des Captains Verstorbene..
Zwischendrin immer mal wieder die Unterhaltungen vom Captain und Hulker. Ganz großes Tennis!
Die Krönung ist im abschließenden Rätselabschnitt. Hulker: "Ingstren, du bist kein Hindernis. Ich nehme dich mit!" (Ist er im Inventar?! Warum habe ich das nicht nachgesehen?)
Das war sooooo gut! Mein Kompliment, meinen Nerv vollkommen getroffen (und why not ? wuchs sicherlich auch der Doktor ans Herz:))!

Ich will jetzt nicht noch weiter palavern alsooo..


Soooo ich freu mich auf das Finale!
Und bin gespannt was es bis dahin so für Gedanken von anderen Spielern gibt!:)

why not?
16.03.2021, 07:37
@ real Troll:
:A :herz:

@ der Shredder: danke, ich fühle mich bereits weniger einsam ;)

real Troll
16.03.2021, 12:18
@ DerShredder
Ankündigungen ausführlicher Auseinandersetzungen mit meinem Spiel sind keine Warnung, sondern das schönste Lockmittel für mein Interesse. Ich lese sie nicht (nur) in begieriger Schmeicheleienerwartung, vielmehr ist so ein ins Detail gehender Ansatz ein mir wertvoller Abgleich, ob denn bei euch Spielern der beabsichtigte Effekt überhaupt zündete oder wo ich mich womöglich verschätzt habe, weil ich entweder meine eigenen Interessen zu voreilig als allgemeinverbindlich ansah oder weil ich erst durch eure Spielerreaktionen überhaupt auf Verbesserungen, Umdeutungsmöglichkeiten und brachliegende Potenziale aufmerksam gemacht werde.

Um es mal spoilerfrei zu formulieren: Ich versuche in jeder Episode die Balance aus Kontinuität und Neuerungen zu wahren. Einerseits soll die jeweils neue "Endzeit"-Folge als Teil des Ganzen wiedererkennbar bleiben, andererseits möchte ich gar nicht erst in einen schlechten Serienschöpfermodus geraten, der nur immer Varianten des Immergleichen neu etikettiert und Folge um Folge auf der Stelle tritt.
Also gab es diesmal mit dem Ausflug in den Krater einen Erkundungstobeplatz, der sich deutlich von der üblichen Gebietslogik abhebt. Klar, das schafft Abwechslung, aber wie viel Andersartigkeit wird innerhalb einer Serie eigentlich akzeptiert? Die definitive Antwort erhalte ich erst, wenn es wirklich konkret wird, nämlich wenn die fertige Episode auf die Spielerreaktionen trifft. Sowas kann auch mal scheitern. Kreativität ist halt nicht ganz ohne Risiko zu haben. Ich bin froh, dass sich der neuerliche Sprung ins Blaue gelohnt hat.
Also gab es diesmal einen Strukturwechsel, der den Rätselanteil deutlich erhöht und die Last amüsanter Kampfabenteuer fast gänzlich den beiden Bossen aufbürdet.
Also gab es diesmal mehr Scheinwerferlicht für zuvor weniger beleuchtete Charaktere, auch wenn deswegen nun jemand die Nase rümpfen könnte, weil der geänderte Fokus auf Kosten vielleicht beliebterer Zugpferde geht.

Und natürlich wird es allmählich ernst. Je dichter das Finale rückt, desto stärker drängen die einzelnen Handlungsfäden auf ihren abschließenden, sie vereinenden Knoten zu. Mit jedem Schritt darauf zu vermindert sich der Bewegungsspielraum, innerhalb dessen ich noch plausibel über die Figuren erzählen kann, weil nun natürlich mehr und mehr Gerüst besteht, das Erwartungen weckt und in seiner finalen Logik ja gerade dem zuvor Aufgebauten genügen soll. Ich habe mir zu jeder Figur einen Ausgang überlegt und die bislang gesponnen Faden darauf überprüft, ob sie in die Wunschrichtung weisen. Dabei denke ich schon, dass bereits jetzt eine Entwicklungslogik zu erkennen ist, auch wenn der Ausgang mit den bislang erspielten Informationen wohl noch nicht präzisionsgewahrsagt werden kann. Mal gucken, wie das Ende mundet. Deine Prognosen habe ich auf jeden Fall mit großem Vergnügen gelesen.

Beim Spielstand habe ich nur halbgute Nachrichten. Ich sehe zwar den Fehlereffekt, aber nicht die Ursache. Dafür habe ich es mit meinen mächtigen Magiewerkzeugen so eingerichtet, dass du an der Stelle endlich weiterkommst. Klick den Stuhl vor dem Helden an und alles wird gut. (Spielstand kommt auf demselben Postweg zurück.)


@ why not?
Wir sind viele. Ich beispielsweise weiß immer noch nicht, wo der Pedant steckt - und dabei ist das mein eigenes Spiel.

Carnys
16.03.2021, 12:23
@ El Chita

Vielen Dank!

@real Troll

Ebenfalls danke!

Uff, da hatte ich doch glatt die 2.Tür des Fabrikbürosafes ignoriert.

Weshalb ich Schwierigkeiten mit dem Gendarmeriesafe-Code hatte, stecke ich mal in einen Spoiler, weil das für andere Leser wahrscheinlich nicht so interessant ist.


Der Code hat mir Probleme bereitet, weil die Ziffer 7 im Gesamtkontext der Aufgabe/des Rätsels keinen Sinn macht.

Die Lösung eines Rätsels beruht ja darauf, das ihm zu Grunde liegende Muster zu erkennen.

Hier sagt der Hinweis, dass der Code (wie ein Erpresserbrief) aus Zeitungsschnipseln besteht. Man lernt also: Die Zahl steht auf der Seite und kann "ausgeschnitten" werden. Was natürlich sehr einfach ist und eigentlich auch kein Rätsel, sondern bloßes Heraussuchen. Der Tipp mit dem Wurstfest passt auch ins Muster, da auf dieser Seite mehrere Zahlen stehen und man so weiß, welche man nehmen soll.

Die 7 fällt aber total aus dem Rahmen:

Dieser Zeitungsseite soll man plötzlich zwei Zahlen entnehmen. (Woher weiß man das?)

Die 7 ergibt sich durch Addition aller Zahlen auf der Seite (- steht also nicht da um "ausgeschnitten" zu werden).

Und die 1 (vom Wurstfest) steckt in der Addition schon drin. (Wie kommt man dann darauf, die nochmal extra zu benutzen?)

Mein Verbesserungsvorschlag:

- zwei Zahlen - also zwei Zeitungsseiten

- keine Erpresserbriefschnipsel, dann erwartet man nicht, dass die gesuchte Zahl einfach so da steht

Den Bug mit der unerschöpflichen Badewanne würde ich drinlassen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass der durchschnittliche Spieler (der natürlich hier nicht mitliest ;) ) ihn findet, ist gering und der Ertrag von 1 pab auch. Außerdem bereitet es Freude, wenn man einen "Trick" entdeckt hat. Schadet es dem Spiel, wenn ein verzweifelter, mittelloser Spieler eine Stunde damit verbringen will, Badewannen leerzusaufen und Nagelfeilen einzusammeln?

Willue
16.03.2021, 15:17
@ El Chita
Danke für diene bisherige Hilfen <3

Kann mir wer sagen, wo es die Düse gibt, nach dem "Speziellen" Kampf? :P ich hab den Schnee und das Druckluftding, aber die Düse ist für mich grad unauffindbar bzw der 2. Schlüssel?! :P

Carnys
16.03.2021, 16:13
@ Willue


Die Düse ist (natürlich, wie sollte es auch anders sein) in dem Kasten, zu dem du den 2. Schlüssel brauchst. Mit dem Aufenthaltsort des Schlüssels bin ich mir nicht mehr sicher, aber irgendetwas war unter dem Bett. Das klappt nämlich zu einem Tisch um, wenn man es an der richtigen Stelle anspricht.

Willue
16.03.2021, 16:20
@Carnys

Hehe, ja hab ich mir fast gedacht... Diesen Schlüssel hab ich der war ja nicht schwer zu finden :D... Das einzige was ich glaube ich noch nicht ganz gecheckt habe ist, was es mit diesem Tausend irgendwas Buch auf sich hat..
Aber ja den 2. Schlüssel finde ich irgendwie nicht :/

Carnys
16.03.2021, 16:32
@ Willue

An der Wand hängt dieser blaue Wimpel, der dich zu dem verliehenen Kochlöffel führt, Auf dem ist die Seitenzahl aus dem Buch eingraviert, auf der steht, wo der andere Schlüssel versteckt ist.

DerShredder
16.03.2021, 17:49
@real Troll
Vielen Dank für deine Mühe den Spielstand anzupassen!
Da kam ja mehr als erwartet. Ein paar Bonus-EP und ein Bauplan springen raus wenn der Kalender gefunden wurde.
Das Komplettionistenherz erfreut sich doppelt:)

Ich bin sehr gespannt worauf die Handlung hinauslaufen wird.
Bei deinen Andeutungen kann ja alles passieren und ich rechne nur fest mit etwas, das überhaupt nicht erwartet wird/werden kann. Sehr gut!

@ El Chita
Und es wurde noch ein letztes Mal auf die Pedanten-Jagd gegangen.
Erfolgreich! (Spoilerzugekleistert falls erstmal nur ein Tipp gewünscht ist)

Im vierten Stadtbezirk

in der Schule

linker Raum.
Lösung:


25516

Bei mir stand der Schrank noch offen. Beim Schließen der Schranktüren kam die Errungenschaft.
Ich vermute, dass alle Stühle aufgerichtet sein müssen und der Schrank geschlossen ist. Ob der Projektor zwingend an sein muss..wer weiß:D