PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anime Fall Season 2023



Kayano
25.09.2023, 19:20
Diese Woche startet die neue Anime Season also wird es Zeit für einen neuen Thread!

Wie immer mit vielen Fortsetzungen z.b. von Dr. Stone, Tokyo Revengers, Spy X Family, aber auch Goblin Slayer und Shield Hero.
Und sollte nicht auch Attack on Titan Final Final Final Season Final Cour Final Part (diesmal wirklich Indianerehrenwort) auch noch laufen oder hab ich mir das nur eingebildet?

Aber erst mal die üblichen Links:
Anicharts
https://anichart.net/Summer-2023 (https://anichart.net/Fall-2023)

Livechart
https://www.livechart.me/fall-2023/tv

Und die Preview von Random Curiosity:
https://randomc.net/2023/09/23/fall-2023-preview/


Auf meiner persönlichen "Mal reinschauen" Liste stehen diesmal 23 Anime aber am meisten interessiert bin ich an:

- Frieren: Beyond Journey’s End
Hab ich schon viel positives drüber gehört, über die Fantasy Story die da anfängt wo die meisten Fantasy Stories enden und ich bin schwer gespannt wie es mir gefällt.

-Pluto
Startet Ende Oktober auf Netflix mit 8 Folgen a 1h. Science Fiction Geschichte basierend auf Astro Boy um Menschen und Roboter. Weiß wenig darüber bin aber sehr gespannt!

- Under Ninja
Klingt absurd mit den Ninjas welche die öffentliche Ordnung aufrechterhalten und Terrorismus im modernen Japan abwehren sollen als Schattenorganisation. Trailer gibt nicht viel her.

- KamiErabi GOD.app
Kids bekommen Nachrichten auf dem Handy die verkünden das sie als Kandidaten für eine Gottheit auserwählt wurden und dann ermorden sie sich gegenseitig für das Recht?
Original Anime dessen Story von Yoko Taro sein soll. Reinschauen werde ich auf jeden Fall.

- You Were Experienced, I Was Not: Our Dating Story
Erinnert von der Prämisse her an My Dress-up Darling, More Than a Married Couple, But Not Lovers oder Hokkaido Gals und wenn es ähnlich unterhaltsam ist wie diese dann bin ich guter Dinge und als Romance-Fan mit von der Partie.

- SPY x FAMILY
Auch wenn es nicht immer meinen Humor trifft wird es doch mit Sicherheit wieder eine gute Unterhaltung.

- 16bit Sensation ANOTHER LAYER
Um eine Frau die bei einem Shop anheuert der die Fassade für einen VN/bishoujo game/eroge Entwickler dient und die dann als Zeichnerin in die VN Entwicklung eingespannt wird. Mehr Comedy fokussiert und vielleicht mit Einblicken in die VN Entwicklung? Außerdem gibt es noch was mit einem Zeitsprung?

- The Kingdoms of Ruin
Die guten Hexen und ihre Magie werden von den bösen Menschen und ihrer Technik verfolgt und ausgerottet. Unser MC ist Lehrling einer Hexe gewesen und nimmt Rache.
Was würde ich dafür geben das mal umgekehrt zu sehen. Die Magier unterdrücken die Technik und den Fortschritt der Menschheit damit Nachts niemand eine Glühbirne anmachen kann im Namen der Gaia-Dikatur. Naja wird trotzdem mal reingeschaut.

- UNDEAD UNLUCK
Adaption eines Weekly Shounen Jump Titels über eine Frau die Unglück bringt und einen Mann der unsterblich ist. Muss sagen das mit den Blutfontänen und Körperteilen die er verschießt ist schon reichlich seltsam für mich. Aber ich will mich von ersten Eindruck mal nicht abhalten lassen und dem Ganzen zumindest eine Chance geben.


Trailer:

Frieren: Beyond Journey’s End

https://www.youtube.com/watch?v=Iwr1aLEDpe4

Pluto

https://www.youtube.com/watch?v=pWRbbgSH6GM

Under Ninja

https://www.youtube.com/watch?v=Pj10YbNVWpQ

16bit Sensation ANOTHER LAYER

https://www.youtube.com/watch?v=2SshK7Ed2g8

KamiErabi GOD.app

https://www.youtube.com/watch?v=kpEOjNTp7P4

You Were Experienced, I Was Not: Our Dating Story

https://www.youtube.com/watch?v=5pzAENiLIZI

The Kingdoms of Ruin

https://www.youtube.com/watch?v=INM9nR2yVXA

UNDEAD UNLUCK

https://www.youtube.com/watch?v=o2EARYV9-94

Wie immer wenn euch eine Serie oder ein Trailer in Auge fällt werft ihn gerne in den Thread!

Ansonsten viel Spaß mit der Season!

Narcissu
26.09.2023, 11:15
Richtig viele Hype-Titel diese Season, das ist schon heftig. Nicht alles meine Hype-Titel, aber trotzdem.

Pluto ist mein Highlight. Der Manga ist super und ich freu mich tierisch, endlich mal wieder was von Urasawa animiert zu sehen.

Auf Frieren freue ich mich auch. Glaube, es ist nicht 100% meins, aber die Prämisse gefällt mir. Hatte den ersten Band des Mangas gelesen und fand es ganz nett, aber es hatte auf mich jetzt auch keinen riesigen Impact.

Ansonsten werde ich mal in Migi & Dali, Under Ninja, Die Tagebücher der Apothekerin und Ochibi-chan reinschauen.

Oh, und Pokémon Concierge startet im Dezember.


Fortsetzungen: SPY×FAMILY, Jujutsu Kaisen, Dr. Stone.

Kayano
26.09.2023, 16:26
Fortsetzungen: ... Burn the Witch 0.8.
Das ist doch gerade erst angekündigt worden. Soll das noch diese Season irgendwann laufen? Hab dazu nichts gefunden.


Die Tagebücher der Apothekerin stehen aber auch auf meiner Liste zum reinschauen.

Narcissu
26.09.2023, 16:54
Das ist doch gerade erst angekündigt worden. Soll das noch diese Season irgendwann laufen? Hab dazu nichts gefunden.

Ach, stimmt, dann hatte ich das falsch im Kopf. Dann wird’s vielleicht doch erst nächstes Jahr kommt.

Sylverthas
26.09.2023, 19:50
Danke für den Thread mal wieder, Kayano!

Da ich bei der aktuellen Season nicht mal ansatzweise wirklich weitergekommen bin... mal sehen, *vielleicht* mach ich wieder nen Episode 1 Smackdown wo ich nach (manchmal weniger xD) einer Episode die Qualität der ganzen Show richte. Aber vermutlich warte ich einfach bis sich rauskristalisiert was sich von der Season lohnt^^°

Pluto klingt auf jeden Fall interessant und mit nem Battle Royal wie KamiErabi kriegt man mich ja doch oft - auch wenn das CGI nicht ganz meine Präferenz wäre, aber wenn sie damit coolen Shit ziehen ist alles gut.

Zu Frieren denke ich, dass da bei der Umsetzung die musikalische Untermalung viel ausmachen wird. Der Manga versprüht schon eine harte Melancholie und Nostalgie für vergangene Zeiten, die für immer verloren sind, was man mit guter Musik so richtig hervorheben kann. Der Anfang ist am stärksten, und das scheinen sie wohl ausnutzen zu wollen mit der zweistündigen ersten Episode. Ich frage mich aber, wie das doch recht Episodische, wo in jedem Kapitel ein anderes Dorf abgeklappert wird um da die Historie und Vergangenheit der Abenteurer zu beleuchten, umgesetzt wird. Weil ich mir das schon etwas langweilig vorstellen kann, wenn man nicht schnell durch die Seiten blättern kann. Sollte vielleicht mal weiterlesen, bin irgendwo bei Kapitel 80 stehengeblieben. Zieht sich aber schon stellenweise. Dabei ist die Art, wie Frieren selber dargestellt wird, schon ziemlich gut - es ist halt irgendwo auch eine Selbstfindungsgeschichte. Wirklich spannend finde ich ja, dass sie von der VA von Anya (Spy X Family) gesprochen wird, was nicht entfernter sein könnten die Rollen :hehe:

Undead Unluck hab ich nach dem ersten Kapitel direkt in die Tonne getreten. Die unglaubliche Menge an sexueller Belästigung von der männlichen an der weiblichen Hauptfigur war OFF THE CHARTS. Ich habe zwar schon von mehreren Stellen gehört, dass das später besser wird und auch als Begründung, dass man "halt erst mal ein Publikum brauchte, und sowas halt nötig ist". Was mir das Ding nicht verkauft hat. Aber hey, für die, die darüber wegsehen können solls später wohl ganz cool werden. David Production bin ich nicht so sicher. Fand bei Fire Force, dass die Animationsqualität nach den ersten Episoden ordentlich gesunken ist (nicht, dass die Show in ihren anderen Qualitäten besonders gutes Material war^^°). Sie machen ja sonst Jojos, aber da weiß ich nichts zu den Animationen, weil ich darauf echt keinen Fick gebe :p

Btw. FLCL Shoegaze? Machen sie da immer noch weitere Spinoffs, huh? Hab aber die neuen Folgen davon eh nicht gesehen und kenne nur das Original. Und holy shit, wer hat denn bitte ne Fortsetzung von Kizuna no Allele genehmigt, das fanden doch alle scheiße? Vielleicht hat das NFT Scheme (https://nichegamer.com/kizuna-ai-anime-promote-nfts/) ja sogar funktioniert? :hehe:
Watshi no Oshi wa Akuyaku Reiju: "Ordinary office worker Rei Oohashi wakes up in the body of the protagonist of her favorite otome game, Revolution." - ayo, sind die Anime jetzt saisonal geworden? Schätze die Innovation ist, dass sie die Protagonistin ist? :D

Richtig viele Hype-Titel diese Season, das ist schon heftig. Nicht alles meine Hype-Titel, aber trotzdem.
EXAKT, denn Girlfriend Girlfriend bekommt ja auch ne zweite Staffel, absolute Hypeserie *g*

Liferipper
26.09.2023, 20:51
GOD.app klingt von der Prämisse her nicht übel, aber wenn ich mir den Trailer ansehe, habe ich nicht wirklich Lust auf irgendwelche Grundschüler.
Außerdem mal schauen, ob ich endlich dazu gelernt habe und Digimon diesmal einfach überspringe...
FLCL... Ich erinnere mich noch, dass ich Staffel 2 irgendwann anschauen wollte, da war die aber nur mit englischer Sprachausgabe verfügbar, und als die japanische dann kam, war mein Interesse (ohhne besonderen Grund) komplett verflogen.

Sonst nichts für mich dabei.

Dnamei
27.09.2023, 00:41
Die Fortsetzungen werde ich wohl recht sicher verfolgen, beim Rest muss ich schauen wie es läuft.

SPY x FAMILY Season 2: Da freue ich mich drauf und wird mich sicherlich wieder gut unterhalten^^.
Mahou Tsukai no Yome Season 2 Cour 2: Bin gespannt darauf was hinter dem aktuellen Mysterium steckt und wie es weitergeht.
Saihate no Paladin: Tetsusabi no Yama no Ou: Ah ja, Will der Paladin, der von Untoten aufgezogen wurde. Ich glaube ich fand die erste Staffel recht solide, aber kann mich nicht mehr groß daran erinnern. Vielleicht sollte ich noch mal nachschauen was ich damals dazu geschrieben haben^^
Frieren: Beyond Journey’s End: Ich mag Geschichten die in diese Richtung gehen von der Thematik her und ich schätze das wird auch ein wenig emotional werden. Im Trailer habe ich das stellenweise schon gemerkt. Also scheint die Musik ihren Job zu erfüllen bei mir :D. Davon ab erscheint es mir nach dem ersten Eindruck aber nicht so ungewöhnlich.
Watashi no Oshi wa Akuyaku Reijou: Ein weiterer Vertreter der Otome Game Isekai. Diesmal zur Abwechslung aber in der Rolle der Protagonistin, die versucht die Villianess zu romancen. Ist ganz unterhaltsam zuzusehen wie Rei mit ihrem recht frontalen Ansatz Claire aus dem Konzept bringt.
SHY: Oh Shy. Ist als Superheldengeschichte ganz brauchbar und eine schüchterne / introvertierte Superheldin hat man glaube ich auch nicht so oft.
Konyaku Haki sareta Reijou wo Hirotta Ore ga, Ikenai Koto wo Oshiekomu: Eine vermeintlicher Bösewicht der jemand anderes ebenfalls zum Bösewicht ausbilden will? Finde ich kurios genug um mal reinzuschauen^^. Liest sich erstmal mehr wie ein Setup für Comedy.
Nanatsu no Taizai: Mokushiroku no Yonkishi: Nachfolger von 7 deadly sins. Da ich das noch nicht weiter geschaut habe fällt das flach für mich. Aber vielleicht später mal.
Undead Unluck: Davon habe ich auch mal das erste Kapitel und dann 2-3 der damals aktuellen Kapitel gelesen. Hat mich damals auch nicht so überzeugt, aber ich hatte auch den Eindruck das die späteren Kapitel ruhiger waren^^.

Sylverthas
29.09.2023, 16:53
Frieren: Beyond Journey’s End: Ich mag Geschichten die in diese Richtung gehen von der Thematik her und ich schätze das wird auch ein wenig emotional werden. Im Trailer habe ich das stellenweise schon gemerkt. Also scheint die Musik ihren Job zu erfüllen bei mir :D. Davon ab erscheint es mir nach dem ersten Eindruck aber nicht so ungewöhnlich.
Auf der musikalischen Ebene ist das Opening ja von YAOSOBI, die ja oft ein Garant für Banger OPs sind. Ich denke viel muss ich zu dem Duo eh nicht schreiben, sind ja enorm beliebt. Was ich an deren OPs aber tatsächlich sehr zu schätzen weiß ist, dass sie sich thematisch oft wirklich an dem Material orientieren. Gefühlt sind ja 2/3 der Anime OPs ziemlich austauschbar, selbst wenn sie gut sind, aber das kann man voh ihnen nicht behaupten. IDOL ist sehr offensichtlich auf Oshi no Ko zugeschnitten, aber auch Kaibutsu zu Beastars hat in den Lyrics das Feeling gut eingefangen. Shukufuku zu Witch of Mercury hatte auch ein futuristisches Feeling, von den Lyrics her weiß ich nicht so ganz ob es die Essenz der Show eingefangen hat - was aber wohl daran liegt, dass die Schreiber der Show selber nicht wussten, was das ist :p

https://www.youtube.com/watch?v=OIBODIPC_8Y

Ich mag, wie es dieses klassisch fantastische einfängt, inklusive des Chors. Gleichzeitig wirken manche Stellen von den Effekten so, als wäre sie Unterwasser, distanziert - in der Vergangenheit, wo viel für Frieren stattgefunden hat. Ansonsten geben die Lyrics so ziemlich die Selbstfindung von Frieren sowie die Wirkung ihrer Gruppe wieder. Einziges, was man im Kontext der Show vielleicht kritisieren könnte, ist, dass der Song ziemlich upbeat für so eine eher ruhige, melancholische Geschichte ist. Wobei der Upbeat-Teil sich auch sehr gut auf die Vergangenheit beziehen kann.

Anscheinend war die erste Episode "in Filmlänge" dann einfach nur 4 Einzelepisoden, die halt einfach zusammen ausgestrahlt wurden *g*

Sylverthas
01.10.2023, 17:12
Es scheinen ja mehr Studios zu bemerken, dass es vorteilhaft sein kann, mit einer längeren ersten Episode zu beginnen. Nicht unüblich, dass man hört, dass Serien nicht weiterverfolgt wurden, weil die Prämisse nach einer Folge unklar ist oder einfach noch nicht viel passiert ist. Ist natürlich auch keine neue Erfindung, ufotable hat bei Fate:Zero und Demon Slayer schon öfter mal ne Doppelfolge als erste Episode gebracht (kann man sich drüber streiten, ob es das bei DS Wert ist *g*). Re:Zero hatte ne extralange erste Episode, damit man das Konzept der Serie verstehen kann. Aus der letzten Zeit hat Oooku die 1h20m dafür genutzt, den Prolog in der Gegenwart zu erzählen, um einen näher an das spezielle Setting ranzubringen, bevor es dann in die Vergangenheit ging um zu zeigen, wie das alles so entstanden ist. Atelier Ryza hatte eine für... dunno, ehrlich gesagt, hab sie nicht zu Ende gesehen. Oshi no Ko natürlich mit der ersten Prolog Episode, die im Prinzip ein eigenständiger Kurzfilm war und alle Elemente einführt die einem erklären, in welche Richtung sich das ganze grob bewegen wird. Und natürlich diese Season Frieren und Ragna Crimson.


Frieren [1-4]:
Episode 1-4 gabs zusammen, also zähl ich die mal zusammen als "erste Folge" *g*
Der Sinn bei dieser Show, mehr als eine Folge direkt zu liefern, liegt darin, dass sich erst in Folge 4 herauskristalisiert, was das Ziel der Reise sein wird. Kann daher verstehen, wieso die Produzenten es für ne gute Idee hielten, das alles auf einmal zu droppen. Die Episoden sind aber sonst doch recht eigenständig, so dass hier kein "Filmgefühl" aufkommt.
Die erste Episode hat mich auch daran erinnert, wie uninvolviert man sich bei der Beerdigung gefühlt hat. Liegt irgendwie auch daran, dass die Charaktere bis auf die gröbsten Stereotypen kaum mehr Einführung bekommen haben. Wichtiger war der Fokus auf das Thema "Zeit" und wie diese nicht nur komplett anders wahrgenommen wird, sondern auch welche Einflüsse sie hat. Ich denke, dass man am Anfang nicht so mitfiebert wurde hier in Kauf genommen, da ein großer Teil der Serie darin bestehen wird, mehr über die Heldengruppe in Erfahrung zu bringen. Was Zeit betrifft, ein Kernthema sind auch Erinnerungen und das Weitergeben seiner Erfahrungen und *wie* man seine Zeit verbringt (z.B. indem man viel zu lange Beiträge zu shitty Anime schreibt ^_O).
https://i.imgur.com/t5IbubGl.jpg https://i.imgur.com/i47STzgl.jpg

Als ich Frieren angefangen habe musste ich bei ihr immer dran denken, dass sie wie so ein DnD Magier ist, der nur seltsame Utility Spells die man kaum braucht im Zauberbuch hat. Und ja, ich fress nen Besen, wenn Frieren nicht generell von Pen & Paper Runden vom Autor inspiriert ist :D
Frieren selber ist insteressant, weil sie einerseits ein mysteriöser Charakter mit viel Backstory ist, die viel weiß - aber gleichzeitig auch nichts weiß. Wie man im Laufe der ersten Episoden auch gut feststellen wird. Ich finde generell das Konzept ganz cool, mit dem Ende der generischen Animu-Abenteuergruppe zu starten und es von hinten aufzurollen. Auch wenn das alles eher recht gemächlich ist. Das Worldbuilding von der Serie ist auch recht ordentlich und würde es mit anderen starken Fantasy Shows wie Mushoku Tensei oder Ascendance of a Bookworm vergleichen. Der Hauptunterschied ist aber, dass man hier immer Details über neue Dörfer / Ländereien erfährt, die nicht unbedingt hohe Relevanz für die Zukunft haben sondern eher ein Bild der allgemeinen Ländereien und Regionen geben.
https://i.imgur.com/kXvmfcUl.jpg https://i.imgur.com/s7zvyKRl.jpg

Die Inszenierung finde ich nicht übel. Ist jetzt keine Serie mit viel Action, aber was da war wurde ordentlich animiert, und auch sonst sind viele Aufnahmen sehr ansehnlich. Als Frieren und Fern auf dem Balkon sitzen war das Farbschema schon ganz nice. Die Musik ist auch stimmungsvoll und wird vor allem genutzt um die "Busywork" Szenen zu untermalen - die, die im Manga in der Regel nur eine Seite einnehmen auf der man sieht, dass die Charaktere rumgehen und ihre Such- und Nachforschungswürfe verkacken. Und mal wieder ein Fall von einer Show, die auch weiß, wann man mal einfach gar keine Musik einspielt (bei der ersten Feuerwerksszene z.B.), um die Atmosphäre zu verstärken. Frierens VA finde ich schon fast nen Tick zu emotional, aber geht noch in Ordnung. Das eher episodische lässt sich nicht rauskriegen und in der Regel sind 2 Kapitel in einer Episode, die eher weniger miteinander zu tun haben.


My Daughter Left the Nest and Returned an S-Rank Adventurer [1]:
Abenteurer Bel findet im Wald ein Baby und zieht sie groß. Er bildet seine Tochter Angeline im Kampf aus und diese geht dann auf die Abenteurerschule und wird total awesome (Titel und so, ne?). Der Running Gag scheint heir darin zu bestehen, dass sie ihren Daddy supergerne besuchen würde, aber weil sie so awesome und hilfsbereit ist, kriegt sie nie Urlaub und wenn sie welchen nimmt, dann muss sie auf halbem Weg jemandem helfen.

https://i.imgur.com/lT6CEuRl.jpg https://i.imgur.com/Ze5YaYUl.jpg
https://i.imgur.com/fUD1Ppul.jpg https://i.imgur.com/HjiVxScl.jpg

Wenn man sich das gibt sollte man sich aber drauf einstellen, dass das Mädel echt nur von ihrem Vater reden kann. Gespräche mit ihr müssen so unglaublich langweilig sein. Etwas seltsam schon, dass es nicht seine tatsächliche Tochter ist. Da kommen mir bei japanischen Medien natürlich sofort die Gedanken, dass man hier Grooming bedienen möchte. Was auch dazu passen würde, was für ein derbes Daddy Girl Angeline ist. Quasi Princess Maker - The Anime? Das Vaterthema zieht sich dann auch bei der Blonden durch, der Angeline hilft. Huh.
Die Kollegen von Angeline scheinen aber ganz unterhaltsam zu sein. Ich mag auch den allgemeinen Stil ganz gerne, aber die Animationen sind nicht die besten. Ist unterm Strich okayishe erste Episode mit etwas seltsamen Themenfokus.


A Girl And Her Guarddog [1]:
Ja, also, der Preis für den nervigsten Hauptcharakter diese Season vergeb ich mal Keiya, da sollte wenig rankommen. Boah, hat der mich permanent aufgeregt (und Isaku wohl auch, aber sie liebt ihn ja doch so sehr^^). Vielleicht bin ich hier aber auch einfach nicht die Zielgruppe. Wer auf männliche Yandere steht könnte hier vielleicht seinen Spaß bei haben?
https://i.imgur.com/CNnS4SDl.jpg https://i.imgur.com/ZzuFMnhl.jpg

Wie dem auch sei, Isaku ist bei ihrem Yakuza-Opa untergekommen und wurde dort von Keiya vom kleinen Mädchen zu einer Teenagerin gegroomed (huh, zum zweiten Mal in diesem Beitrag über Grooming geschrieben). Um sie besser stalken zu können schreibt er sich als Schüler an ihrer Schule ein (er ist übrigens 26). Sie findet ihn total heiß, aber er nervt sie natürlich auch tierisch und yaddayadda. Wäre der Typ nicht so derbe unsympathisch könnte man das vielleicht als RomCom ansehen. Für mich ists nichts.


Firefighter Daigo [1]:
Hell yeah, manly men doing manly stuff with manly men! Huh... da ist eine Frau im Team? WHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA....
Daigo ist ein Feuerwehrmann (ja, ich kann Titel lesen!), der über seine Grenzen hinausgeht um Menschenleben zu retten. Ein richtiger Overachiever. Punkt. Ja, da ist keine wirkliche Punchline. Und nachdem wir gesehen haben, wie gut kalkuliert er das macht und mehrere Menschen aus einem brennenden Häusermeer (holy shit, ist da ein Krieg ausgebrochen - basiert das auf irgendeinem realen Großbrand in Japan? O_o) rettet, geht es in die Vergangenheit. Vor allem erfahren wir, wie die Bromance zwischen ihm und Shun so richtig heißgelaufen ist.
https://i.imgur.com/DFgsZAsl.jpg https://i.imgur.com/IiXLI3Al.jpg

Ach ja, und irgendwo ist da auch noch ne Frau, die zwar im Opening bei den beiden dabei ist und auch schon in der Episode vorkam, aber bisher noch nicht so wichtig war. Es ist immer etwas seltsam, wenn man bei Charakteren so nen Animu Blush sieht, weil der eigentlich recht standardisiert gecoded ist. Aber hier blushen irgendwie alle die ganze Zeit. Vielleicht wollen sie auch alle was von Daigo, kann ja sein.
Hat mir sogar ganz gut gefallen, gibt auch einiges an Trivia zur japanischen Feuerwehr. Das Opening könnte auch ein epischer Werbefilm dafür sein :D

https://www.youtube.com/watch?v=bNm3hLfCwgM



Motherfucking(MF) Ghost [1]:
Ich bin ja immer offen. Aber eh, als da von Grip Weight Ratio angefangen wurde, und keiner mal kurz erklärt hat, was das eigentlich genau sein soll... da war klar, dass sich das an Fans richtet. Ich mochte aber auch den allgemeinen Stil nicht, bei dem alle Charaktere so dicke Lippen und glänzende Augen haben. Wer nen Renn Anime schauen will... naja, sagen wir mal, so viel Auswahl gibts da nicht. Könnte vielleicht was sein? Ist wohl auch vom Autoren von Initial-D und spielt im gleichen Universum? Im Hintergrund ticken noch zwei Stories, einmal hat sich die weibliche Hauptfigur sofort in den Rennfahrer Dude verknallt und er such auch noch nach seinem Vater in Japan. Btw. ist die weibliche Hauptfigur auch als Nebenjob (neben Schule) noch als sehr knapp bekleidetes Boxenmädel tätig, was einen die Kamera auch seeeehr genau wissen lässt :bogart:
https://i.imgur.com/piOplcil.jpg https://i.imgur.com/6eMIAADl.jpg

Für die Kulissen hat man so einen seltsamen Animefilter über echte Fotos gelegt. Nachdem das schon bei dem Escape Room Anime benutzt wurde - wird das jetzt ein neuer "Trick"? Fucking funny fand ich aber die Einleitungssätze zur "Lore" von diesem Anime. Einmal ne Tüte Mitleid bitte für die armen, von den Umweltbewussten gebeutelten, Rennwagenfahrer :hehe:
https://i.imgur.com/vTBP1IJl.jpg https://i.imgur.com/bML00pnl.jpg



Shangri-La Frontier [1]:
Junge spielt die ganze Zeit nur Crapgames und bekommt von der Dealerin seiner Wahl die wahnwitzige Idee... mal ein gutes Spiel auszuprobieren! So taucht er ein in das Full Dive Game Shangri-La und im Prinzip besteht die erste Hälfte darin, dass er mit den crappigen Spielen vergleicht und überrascht ist, wie viel Polish doch ein gutes Game haben kann. Power Level von ihm ist bisher nicht ganz klar, aber gehe mal davon aus, dass er massiv overpowered werden wird. In dieser Episode hat er zumindest mit allem im Startgebiet den Boden gewischt und irgendwie wird hier impliziert, dass er ein besonders skilliger Gamer geworden ist, weil er so viele crappige Games spielt? Nicht sicher, dass das so funktioniert. Hab das Gefühl, dass ich sowas in der Art vor ein paar Seasons zu nem anderen Anime geschrieben hatte mit einer ähnlichen Prämisse, aber k.A. welcher das war. Btw. nur so als Einwurf, 2.5h Farmen ist echt nicht so lang für Raredrops in einem MMO^^°
https://i.imgur.com/hDWC2Iml.jpg https://i.imgur.com/ax3WtBel.jpg

Ist wieder mal ganz in Ordnung. Nimmt sich auch nicht zu ernst (was man an dem Aussehen vom MC schon merkt :D) und scheint im Vergleich zu anderen VRMMO-Anime zumindest minimales Worldbuilding machen zu wollen. Könnte man noch ein paar Episoden geben um zu sehen, in welche Richtung das geht (aber wird man das auch? :bogart:).


Ragna Crimson [1]:
Das ist geschwankt von "eh" - "richtig krasser Trash" - "Trash?". Immerhin hat die lange erste Episode gleich klargemacht, worauf das hinausläuft:
https://i.imgur.com/luiyfJAl.jpg

... ok, mal nen Schritt zurück. Ragna und Leo sind ein Drachentöterduo. Ragna ist aber nur so ein mittelmäßiger Kämpfer, Leo ist dafür eine Killer-Drachentöter-Loli. Er bekommt Visionen, dass sie bald sterben wird. Der Anfang macht den Eindruck, dass das hier eine Revenge Story wird, denn man sieht, wie Ragna immer stärker werden will. Drachen in dieser Welt sind übrigens empfindlich gegenüber silberartigem Zeug und ... Sonnenlicht (?!(*_*)). Dafür, dass Leo erst 12 ist, spricht sie auch wie ne Erwachsene und macht schon an manchen Stellen den Eindruck, sie wäre Ragnas Mutter. Die Show hat auch so ne absurde, tragische Komik. Wie z.B., als Ragna von seiner Vergangenheit erzählt und man direkt hintereinander gedropped bekommt, dass seine Eltern von Drachen getötet wurden. Er ging zu Verwandten. Die wurden dann auch von Drachen getötet. Dann kam er bei wem anders unter. Das Haus wurde von Drachen abgefackelt... :|
Oder als, um die Willkür vom Drachenkönig zu unterstreichen, gesagt wird, er hätte ne Stadt vernichtet, weil seine geliebte Bäckerei pleiteging. Das muss doch gewollt sein, oder?

https://i.imgur.com/nQTb8Xol.jpg https://i.imgur.com/tS4bGrCl.jpg

OK, der Twist ist: Um Leos Tod abzuwenden, gibt Ragnas Zukunfts-Ich, welches jahrzehntelanges "TRUST ME, BRO!"-Hardcoretraining absolviert hat, seine Superkräfte an den momentanen Ragna. Der dann supercool mit ner edgy Frisur nur Drachen berühren muss, um sie zu killen. Denn er ist durch die patentierte "TRUST ME, BRO!"-Technik mit seiner Silberwaffe verschmolzen und sondert jetzt noch ... Silberkräfte... ab. Ich musste so hart lachen, als dieser Zusammenschnitt kam, Trash Gold!


https://i.imgur.com/53ZUl7ml.jpg https://i.imgur.com/eMuSO1cl.jpg

Immerhin erkennt die Show selber, dass der Ragna dieser Zeitlinie keinen Finger gekrümmt hat für diese Kräfte. Wäre witzig, wenn er sich jetzt, wo ja Leos Tod abgewendet ist, einfach mit ner Tüte Chips auf die Couch setzt und TV glotzt *g*

Also ja, ich denke, irgendwie trashy trifft die Show schon ganz gut. Aber auch nicht komplett, da ist irgendwo noch ein Kern drin, den man vollnehmen kann. Vor allem frage ich mich, ob die Worte von Leo am Ende ob sie nun noch nützlich sei - und sie wollte ja ultimative Stärke haben - nun bedeuten, dass sie später feindseelig gegenüber Ragna wird? Vielleichjt kommt auch einfach nur ihr Emo Arc, weil sie nur so stark sein wollte um Ragna zu beschützen und blablabla

Kayano
02.10.2023, 10:59
Frieren: Beyond Journey’s End (Episode 1-4)
Eine sehr melancholische, bedächtige und in sich gekehrte Serie. Ist denke ich mal nicht für jeden Etwas, was aber auch in Ordnung ist.
Setting ist recht generisch, aber ich mag das unaufgeregte das sich auf die Betrachtung von Frieren ihren Emotionen und den menschlichen Gefühle konzentriert. Alleine durch ihre unterschiedliche Zeitwahrnehmung hat sie eine Außenperspektive. Bisher haben wir ja keine anderen Elfen getroffen weshalb es schwer ist zu sagen wie sehr sie sich auch anderweitig von Menschen unterscheiden.
Atmosphärisch und visuell hat mir das Ganze auch gut gefallen bisher. Die Magie Effekte (der Kampf z.B.) haben mir stilistisch auch sehr gut gefallen, wobei ich auch annehme das solche Kämpfe eher selten stattfinden werden.
Ich mag auch die Charaktere soweit ganz gerne was für diese Serie sicher wichtig ist und freue mich auf den rothaarigen Charaktere um etwas mehr Abwechslung in die aktuelle Gruppe zu bringen. Frieren haben sie mit ihrer ditzy Art geerdet, sonst wäre sie als Charakter wahrscheinlich eher entrückt und teilnahmslos, so hat sie aber ihren "kawai" Aspekt bekommen.
Insgesamt gefällt es mir gut und war auch die beste Serie die ich bis hierhin in der Season gesehen habe, aber ich kann mir auch vorstellen das sie mir vielleicht langfristig zu wenig bietet, z.B. keine spannende Hauptstory. Aber ich lass mich gerne überraschen und schau dann mal wie sie mir nach 2 cours gefällt.


Ragna Crimson (Episode 1)
Was das Setting angeht hat sie mir wahrscheinlich am besten gefallen was die Fantasy Serien angeht diese Season bis hierhin. Weil sie reduzierter ist und damit spannender. Statt zu sagen ich nehme alles was Tolkien und das Fantasy Setting an Tropes hergibt, gibt es hier erstmal keine anderen Rassen. Nur Menschen und die Drachen. Magie scheint es unter den Menschen gar nicht zugeben und nur die Drachen besitzen welche. Es gibt keine generischen Abenteurer und Monster sondern nur Drachenjäger und Drachen, ist vielleicht kein großer Unterschied macht das Ganze für mich aber glaubwürdiger. Auch das Drachen von Silber und Sonnenlicht verletzt werden ist jetzt nichts Neues, aber mal was Anderes.
Dann mochte ich das die Beziehung von Ragna und Leo bisher nicht stark romantisiert wurde. Sie sind mehr wie Geschwister zusammen.
Aber dann ist natürlich da der Power Fantasy Aspekt der das Ganze wieder runter zieht, das er plötzlich zum Super Badass wird ist schon bescheuert und lahm, aber zumindest gibt es interessante Implikationen.(siehe Spoiler) Das mit seinen Eltern, Verwandten und Co. die alle von Drachen angegriffen wurden ist etwas dick aufgetragen und schwach erzählt, aber es scheint ja eine Grund dafür zu geben. Irgendwie hat er eine besondere Verbindung zu Drachen, ist natürlich wieder das Klischee das der Protagonist was Besonderes ist, aber es auch kein tragischer Zufall das Drachen immer wieder sein Heim angegriffen haben. Das die Drachen menschliche Form annehmen fand ich dagegen dann schon wieder sehr bequem und ich hab keine Ahnung was ich vom technischen Fortschritt im Setting halten soll. Sie haben Gewehre und Eisenbahnen aber es wirkt so als würden sie trotzdem im Standard Fantasy Mittelalter leben sprich im Leben der Menschen scheinen die technischen Errungenschaften nicht angekommen zu sein.
Und nun zu den Spoilern. Ich mochte den Twist nach allem was man im Trailer sieht.
Der Trailer weckt ja den Eindruck das Leo stirbt und Ragna dann Rache schwört. Das er dies abwenden kann und die Geschichte einen anderen Lauf nimmt ist prinzipiell schon mal ganz interessant. Wie er zu seiner Macht kommt ist natürlich extrem albern und unbefriedigend, aber es ist zumindest in sofern interessant das diese Rothaarige Figur es ermöglicht hat und eigene Pläne verfolgt. Vermutung: Die rothaarige Figur ist der Drachenherrscher oder zumindest irgendwie verwandt. Ist zumindest besser als "sein Zukunfts-Ich ist so krass das er seine Power durch die Zeit zurück schickt". Generell haben wir aber jetzt das Problem das solche "Zeitreisen" und "Parallele Welten" im Raum stehen was ich nicht leiden kann und oft für die Geschichte nicht positiv ist.
Also alles in allem ziemlich durchmischt. Ich finde es gibt gute Ansätze aus denen man was machen kann, aber vielleicht bekomme wie jetzt nur noch öde Power Fantasy wie er sich durch Drachen metzelt.


Berserk of Gluttony (Episode 1)
Alle Menschen haben einen Skill von Geburt an und der definiert ihren Wert und ihr Schicksal in der Welt. Sowas gab es schon mal in einem Anime (Banished from the Hero`s Party) in dem dann aber auch reflektiert wurde das es Scheiße ist wenn dein Skill "Barschläger" ist. Hier wird das ganze noch gamiger aufgezogen wo jeder auch noch Statuswerte und Level hat obwohl es keine Isekai Story ist. Meh =(
Unser Protagonist hat den Skill Völlerei und hat deshalb immer Hunger, aber ansonsten keinen Nutzen weshalb er als Aushilfe für die heiligen Ritter der Stadt dient die ihn schikanieren und verprügeln was wirklich sehr dick aufgetragen ist und die hochnäsigen heiligen Ritter dienen bis hierhin auch als Antagonisten. Unser Protagonist hat also die Arschkarte gezogen , aber das wäre keine natürlich keine Power Fantasy wenn es dabei bleiben würde. Bei seinem Aushilfsjob ersticht irgendwann einen schwer verletzten Dieb und verleibt sich dessen Skills und Statuswerte ein, wobei sein Level weiterhin 1 ist (was sicher noch genutzt wird damit alle Welt ihn weiter unterschätzt, obwohl er der Ober Badass schlechthin wird...). Da der Random Dieb Telepathie beherrscht hat findet er in der Grabbelkiste für Schwerter ein supertolles Schwert mit dem er jetzt quasselt und außerdem heraus das die blonde Ritterin die als einziges nett zu ihn war ihn mag. Nun beginnt sein wahrer Aufstieg zur Macht und seien Harem-Sammlung.
Es ist nicht originell, es nicht gut und es ist nicht spannend. Ich fühlte mich trotzdem soweit unterhalten das ich mir noch 1-2 Folgen gebe, aber weiterempfehlen kann ich es nicht.


Shangri-La Frontier (Episode 1)
Obwohl es objektiv wahrscheinlich nicht schlechter ist als der Anime darüber konnte ich damit gar nichts anfangen. Dadurch das es nur ein Game ist kommt bei mir 0 Spannung auf. Egal was passiert sie können ja neu laden oder sich ausloggen. Seinen Fetisch mit den schlechten Spielen fand ich nicht witzig und da er sich bisher nur darüber definiert hat mochte ich den Protagonisten nicht. Das Design mit dem Vogelkopf finde ich persönlich hässlich und ich gehe davon aus das der Autor der Vorlage das nur gewählt um aufzufallen. Das sie das Design dann versuchen zu rechtfertigen ging mir dann auf den Nerven. Ahja weil er so "clever" ist seine Starter-Ausrüstung zu verticken er aber nicht einen Charakter in Unterwäsche spielen wollte musste er die Vogelmaske anziehen. Ne ist klar, in welchen RPG ist den die Starter-Ausrüstung soviel wert das man sie sich nicht 1h zusammen farmen kann. (Und er hat erst mal stundenlang im Wald gegrindet ohne überhaupt sein Geld ausgeben zu können.) Schlechte ausrede für ein Design das ich hässlich finde. Dann wird direkt noch gedroht das durch das geniale Design des neues Games es jederzeit möglich ist noch Science Fiction Elemente im Fantasy Setting zu verwursteten. Hurra.
Und dann setzt sich das schreckliche Design noch bei dem Mädel fort das auf den Protagonisten steht, die Ingame aber faceless Plattenpanzer Dude spielt. Ansonsten war es unheimlich langweilig, er regt sich über das Kackgame auf und lobt dann das neue Game über den Klee und ist der geilste Gamer weil er vorher nur verbuggten Krempel gespielt hat. Ich glaube auch nicht das wir hier von der Power Fantasy verschont werden und er nicht der geilste und tollste Spieler ist der je durch Shangri-La gelatscht ist. Ich würde lieber die Version der Serie schauen die sich aufs RL konzentriert während das Mädel versucht mit ihm auszugehen. So formelhaft Berserk of Gluttony oder auch Ragna Crimson sein mag hatte ich daran mehr Spaß als hier, ich glaube durch die VR Prämisse in Kombination mit unsympathischen MC und das es sich nicht ernst nimmt, kommt bei mir keine Spannung auf, das Setting ist ohnehin ein Joke, aber gleichzeitig fand ich es nicht witzig. Und es gibt keinen Story-Hook der mich interessieren würde.
Sorry an alle die die Serie mögen, ich versuch eigentliche keine Posts zu Serien zu schreiben die mir einfach nicht gefallen, aber hier musste es mal raus. Gilt auch für die negativen Impressionen darunter. Freue mich aber für alle die an dieser und anderen Serie die ich nicht ausstehen kann Freude finde.


Firefighter Daigo: Rescuer in Orange (Episode 1)
Die Serie hätte vielleicht gut sein können, wenn sie realistisch und bodenständig gewesen wäre. Ich hatte auf so was wie Police in a Pod mit Feuerwehr statt Polizei gehofft, stattdessen beginnt die Serie mit halb Tokyo in Flammen und wie sie Menschen aus einem brennenden Tower retten und der eine ohne Atemschutz durch den Rauch rennt. Und eigentlich ist die Serie für mich damit schon gestorben. Ist vom Prinzip dasselbe wie bei Power-Fantasy Fantasy Serie die als erstes schon mal eine Szene zeigen wie der Protagonist später super Badass ist damit die Power-Fantasy Fans nicht sofort wegschalten wenn er am Anfang noch schwach ist. Und der Rest der Episode ist dann US-Marine Corp Training nur auf Feuerwehr gemünzt, wirkt für mich als Laien jedenfalls eher nach übertriebener Shounen Fantasie als realitätsnah. Ach und ich musste herzlich lachen bei der tollen Charakterisierung des Super Vorbilds Daigo. Er hebt also immer den Leuten den Kopf an um ihnen zuzulächeln. Ich bin mir sicher das kommt super an wenn einer von denen gerade jemanden verloren hat...


A Girl & Her Guard Dog (Episode 1)
Age-Gap Beziehungen sind das eine aber er hat sich um sie als Vaterfigur gekümmert seit sie 5 Jahre ist und sie sagt von sich das sie seitdem in ihn verliebt ist. Seit sie 5 Jahre alt ist...
Also keine Ahnung für mich ist dieses Konstrukt abstoßend. Und dann soll es so wirken das ihr Problem ist das er nur väterliche Gefühle für sie hegt und sie ihn romantisch liebt, aber in der ersten Folge kriecht er schon ihn ihr Bett umschlingt sie eng und sagt ihr das sie süß ist, was nicht dazu passt. Zumal es ja offensichtlich als Romanze zwischen den beiden ausgelegt ist, ich schätze mal der Reiz soll im Verbotenen liegen. Und ja für mich waren die beiden auch nicht synaptisch, aber ich gehöre auch nicht zur Zielgruppe.
Einziger Lichtblick von Episode 1 war das ich gelernt habe das man im Volleyball den Ball auch mit Fuß spielen kann. :A


MF GHOST (Episode 1)
Ich war überrascht wie sehr sich Episode 1 um den romantisches Aspekt gedreht hat. Ich dachte hier geht es um krasse Karren, brennendes Gummi, coole Drifts und geile Typen oder so... Hab keine Ahnung aber ich bezweifele mal das ich weiter mit so einem starken romantischen Fokus rechnen darf. Aber ich fand die mentale Gymnastik toll um das Setting zu erklären. Erstmal das was Sylverthas schon meinte, oh nein die Ökos verbieten meine Benzinfresser buhu, aber der Protagonist ist trotzdem auf eine "Racing School" gegangen? So bedroht kann das Ganze ja doch noch nicht sein. Und auch das Vulkanische Gase über die Rennstrecke weht, weshalb das mit den Abgasen ja auch keinen Unterschied mehr macht und wahrscheinlich die Erklärung warum normale Straßen für das Rennen genutzt werden statt ein eigener Kurs? Sah zumindest so aus.
Wilde Sache. Eventuell schaue ich mir mal Episode 2 an um zu sehen wie sie das Rennen darstellen, aber ist eher nichts für mich.

Dnamei
03.10.2023, 16:19
Wieder ein paar wunderbare Screenshots dabei^^
Einige der Prämissen haben mich schon von Anfang an abgeschreckt, vor allem bei A Girl & Her Guard Dog, wo sich ein 26 Jähriger als Highschooler ausgibt. Und was ich so aus den Eindrücken lese macht es nicht besser xD.

Kurioser Weise dachte ich bei Firefighter Daigo würde es um ein Spin-off mit weiblichen Main gehen, aber wo ich es jetzt nochmal nachlese merke ich, dass ich mich da irgendwie vertan habe.

SHY 01: Sieht gut aus, auch wenn sie recht oft so Panel Effekte und Bild im Bild benutzen. Das stört mich ein wenig und weckt bei mir den Eindruck, dass das vielleicht zum Geld sparen dient, ist aber eventuell einfach nur eine Stilentscheidung. Die halt nur nicht so gut für mich funktioniert^^.
Jedenfalls hat Teru als 14 Jährige ein ziemlich hartes Los gezogen, da sie Japans Superheld ist, obwohl sie kaum damit klar kommt, das damit so viele Augen auf sie gerichtet sind. Schon der Auftritt für eine Super Sentai Show im Vergnügungspark bringt sie an ihre Grenzen^^ Aber sie tut ihr Bestes.
Bedient sich auch ein paar Stereotypen, wie die überkritischen Chatrooms / TV-Sendungen oder das der russische Superheld permanent betrunken ist. Aber Pepesha ist recht unterhaltsam. Teru sollte sich dennoch lieber fernhalten vom Internet^^. My Hero Academia sollte man hier aber nicht erwarten, auch wenn die Serie thematische Ähnlichkeiten hat.
Der eigentliche Konflikt wurde bislang auch nur angedeutet mit der wahren Aufgabe der Superhelden. Dazu gibt es in der nächsten Ep sicherlich mehr.
Ich fand es soweit ganz charmant.

Frieren: Beyond Journey’s End 01-04: Der Song vom Opening gefällt mir ziemlich gut, wobei ich auch die geteilte Szene zum Ende hin zwischen beiden Gruppen mit Frieren in der Mitte toll finde. Sieht von den Animationen auch recht ordentlich aus und ich mag es, dass sie auch größere Gruppe bzw. Sachen im Hintergrund animieren. Ist immer ein gutes Zeichen für die Qualität.
Obwohl man nicht viel Zeit hat mit den Charakteren ganz am Anfang, macht die Gruppe doch einen sympathischen Eindruck. Und das Konzept an sich reicht schon um mich traurig zu stimmen. Da musste die Show dann nicht viel tun mit Himmel und Heiter.
Durch die Rückblenden bekommt man aber weiterhin die Möglichkeit die Truppe kennen zu lernen und wie ihre Beziehungen ausgesehen haben. Finde es auch irgendwie niedlich das einige Charaktere so wiederkehrende Sprüche oder Aktionen haben. Wie Frierens Mimic Pose^^.
Die Namen sind etwas eigen, aber da es alle Orte und Charaktere betrifft sticht es nicht so heraus bzw. es ist einfacher es als Eigenheit des Settings zu akzeptieren.
Fern fügt sich auch gut ein und ähnelt Frieren in manchen Punkten. Ich hatte vorher schon die Vermutung gehabt, dass Frieren als Mentor auftreten könnte, wie es halt normalerweise in anderen Shows auch ist, falls es sich um ein Sequel handelt oder es frühere Heldentruppen gab. Nur halt mit dem Unterschied, dass diesmal nicht die neue Generation im Fokus steht, sondern die Mentorin und ihre Geschichte / Verbindung. Da passt auch das persönlichere Reisemotiv dazu, als das die Welt wieder gerettet werden müsste.
Zumindest nehme ich an, dass sie nicht gerettet werden muss^^ Wobei Qual ja schon recht eindrucksvoll zeigt, dass offene Enden lieber abgeschlossenen werden sollten und die Dämonen nicht zu unterschätzen sind. Wobei es auch ganz interessant ist, dass Qual eine ähnliche Sicht auf die Zeit hat wie Frieren.
Bin auch gespannt wie sie weiterhin die verschiedenen kleinen Details zusammenbringen werden und ob man das dann noch so gut bemerkt, wenn man nicht alles am Stück sieht^^. Gab ja doch einige Anmerkungen und Infos, die dann eine Ep später nochmal mehr Sinn ergeben haben.

Sylverthas
03.10.2023, 17:06
Shangri-La Frontier (Episode 1)[...]
Sorry an alle die die Serie mögen, ich versuch eigentliche keine Posts zu Serien zu schreiben die mir einfach nicht gefallen, aber hier musste es mal raus. Gilt auch für die negativen Impressionen darunter. Freue mich aber für alle die an dieser und anderen Serie die ich nicht ausstehen kann Freude finde.
Finde die Kritik klingt sehr gerechtfertigt. Stehe der Show zwar nicht so negativ gegenüber, aber gerade Leuten beim Spielen von nem Game zuzuschauen ohne höhere Stakes muss einem nicht gefallen. Ich hatte nen Kommentar gelesen, dass es so ist, als würde man ein VoD von nem fiktiven Streamer anschauen. Was nicht mal so weit hergeholt ist :D
Vielleicht wär das hier auch ne Show gewesen, bei der ne längere erste Episode sinnvoll gewesen wäre, weil derzeit nicht klar ist, ob hier irgendwo ein richtiger Hook ist.

A Girl & Her Guard Dog (Episode 1)
[...]aber ich gehöre auch nicht zur Zielgruppe.
Ich glaube darauf kocht es am Ende runter. Ich habe bei der Episode in MAL ein wenig geskimmed und es gab einige Leute, denen das gefallen hat und die die Dynamik zwischen den beiden süß fanden. Vom Gefühl her war das schon recht klassisch Shoujo - und klassischer Shoujo hat schon einigen Kram, den ich schwer schaubar finde. Da merkt man dann wirklich, dass man einfach nicht in die Zielgruppe gehört. Ändert nichts daran, dass Keiya ein unsympathischer Kotzbrocken ist :D


The Family Circumstances of the Irregular Witch [1-2]:
Huh, der zweite Anime diese Season mit nem Findelkind :eek:
Und zweiter Anime mit nem extremen Elternkomplex des Kindes, diesmal Tochter zur Mutter. Ist sehr slapsticklastig und scheint keine durchgehende Handlung zu haben. Der Humor hat zu einem größeren Teil bei mir ganz gut gezündet, aber wenn es nicht geklappt hat, dann so richtig nicht.

https://i.imgur.com/hB23D5rl.jpg https://i.imgur.com/a0lbiwTl.jpg
https://i.imgur.com/cN39pUBl.jpg https://i.imgur.com/Ph7p2HXl.jpg

Viola, die gutgebaute Tochter, ist ziemlich anstrengend und macht Keiya Konkurrenz. Alyssa, die Mutter, ist eher sowas wie der Straight Man wenn Viola mal wieder richtige Kacke macht (woraus der Kern der Show besteht), aber hat manchmal auch nen lustigen Einwurf parat. Die Ladenbesitzerin ist der Knaller und hat mir echt gefallen. Also ja, von den ersten beiden Folgen her fand ichs unterhaltsam.


Overtake [1]:

Wer nen Renn Anime schauen will... naja, sagen wir mal, so viel Auswahl gibts da nicht.
...
...
*hust*
Ja, sicher der Grand Prix in Japan Schuld :|
Overtake hat mir vom Auftakt aber viel besser gefallen als Motherfucking Ghost. Liegt vielleicht daran, weil der Hook erstmal ein außenstehender Charakter ist, der eigene Probleme zu überwinden hat und daher das Rennen nur teilweise Aufmerksamkeit bekommen hat. Auch wurden hier sogar die Begriffe und Regeln erklärt, also ist die Show auch für ein Publikum zugänglich was keinen Schimmer von F1 hat. Wobei das an dem Mission Statement liegen könnte, was recht früh kam: "Immer mehr Frauen begeistern sich für Rennfahren". Ah, ist das der Grund, warum das Cute Boys Studio TROYCA daher hieraus ne Cute Boys Show gemacht hat? *g*

https://i.imgur.com/98kdmMIl.jpg https://i.imgur.com/lrqN4bRl.jpg

Zusätzlich haben sie es sogar geschafft, am Ende der Episode trotzdem ein Rennen zu liefern. Ich denke an CG Karren führt kein Weg vorbei, hatte der andere Anime auch - wobeis hier schon hart nach PS2.5 Grafik aussieht xD
Mit den Charakteren bin ich auf jeden Fall schon wärmer geworden als bei Ghost. Animationen waren auch wirklich gut hier. Bleibe ich dran? Denke nicht. Der Journalist hat sein Trauma anscheinend am Ende der Episode überwunden, womit ein Hook weniger da ist. Fürs Autorennen schau ichs sicher nicht :p


Berserk of Gluttony [0.2]:
https://i.imgur.com/47EvSgOl.jpg https://i.imgur.com/IyUsUkSl.jpg
FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFUCKING DROOOOOOOOOOOOOOOOOOPED



Migi & Dali [1]:
Diese Show braucht definitiv ne Ecke an Suspension of Disbelief. Besonders den Glauben daran, dass alle anderen wirklich so dumm sind *g*
Ein Ehepaar adoptiert nen Jungen aus dem Waisenhaus, aber was sie nicht wussten: Es sind Zwillinge und der andere hat sich mit reingeschlichen! Und schon beginnen die Tauschspiele, die das Herzstück dieser Show sind. Ob es darum geht, dass beide natürlich beim Abendessen was zu Mampfen haben wollen oder die Wünsche ihrer neuen Familie zu erfüllen, die beiden benutzen einfallsreiche Tricks um das zu bewerkstelligen. Sehr schräg und ernsthaft unterhaltsame... Mystery Suspense Show?
https://i.imgur.com/HPQszSpl.jpg https://i.imgur.com/wW3rhZIl.jpg

Wobei noch nicht klar ist, was die beiden eigentlich davon haben, dass sie das Ehepaar hinters Licht führen - irgendwas haben sie definitiv vor, das wurde aus den Dialogen schon klar. Denn es ist auch kein Zufall, dass gerade sie von dem Ehepaar ausgesucht wurden, sie haben sich da schon sehr angestrengt.


Ron Kamonohashi's Forbidden Deductions [1]:
Ein neuer Vertreter im Sherlock und Watson Genre. Diesmal die extrem exzentrische Variante von Sherlock, der gerne neben Toten liegt und mit ihnen quatscht. Und sich ne Gummizelle als Zimmer gemacht hat. Aber natürlich mit den gleichen superschnellen Lösungen von Rätseln. Animationen sind ziemlich ordentlich und das Banter war in Ordnung.
https://i.imgur.com/jpN0mP6l.jpg https://i.imgur.com/2s35kSkl.jpg

Mit Undead Girl Murder Farce hab ich aber von letzter Season schon genug von banterigen Detektivstories und auch das Gimmick, dass er ein Geass hat und Leuten befehlen kann, sich umzubringen, hat mich erstmal nicht angemacht. Das Tattoo ist sicher nicht nur zur Schau, sondern er ist irgendein Versuchskind oder so. Tatsächlich hat sichs für mich ein wenig zu sehr nach "trying too hard to be quirky" angefühlt. Wenn wer dranbleibt, wäre spannend zu hören ob sichs doch lohnt.


SHY [1]:
Definitiv ein Fall von ner Serie, bei der ich mir ne längere erste Episode gewünscht hätte, weil derzeit nicht so richtig klar ist, wo das hingeht. Es haben sich bei mir schon einige Fragen angesammelt: Wieso hat jedes Land nur einen Superhelden? Ist das nicht massiv ineffizient, vor allem weil die, die wir bisher gesehen haben, auch nicht sooo über sind, dass sie dem ganzen Land helfen könnten - aber trotzdem haben sie es geschafft, dass es keine Kriege mehr gibt? Nach einem Unfall wird sofort das "Heldensystem" in Frage gestellt (ok, klar, konträre Gruppen gibts immer, aber war das wichtig in Episode 1)? Was *sind* Shys Superkräfte eigentlich genau? Sie hat ja nen Antrieb am Rücken, oder ist das Teil ihrer Fähigkeit, kann sie Feuer erzeugen (wie ihre Verwandlung nahelegt)? Bei der russischen Superheldin (die immer besoffen war, obviously xD) hat man das ja doch gut gemerkt.
https://i.imgur.com/e3PeLnal.jpg https://i.imgur.com/0z0kIq8l.jpg

Shys persönliches Dilemma in der Episode hat mir gefallen und sie sehr menschlich gemacht, auch wenn es natürlich nicht für so einen richtigen fist pumping Auftritt sorgt. Die Szenen, wo es nötig war, hatten aber trotzdem impact. Keine Ahnung, ob es später mehr kampforientiert wird oder doch mehr charakterfokussiert. Ich denke, das fasst es ganz gut zusammen: Folge 1 fand ich schon unterhaltsam.


A Playthrough of a Certain Dude's VRMMO Life [0.5]:
Was ist das? "My depressing life playing an MMO - the Anime"? Das Alter vom MC ist mir auch ehrlich gesagt zu dicht an meinem Alter dran :|
Der Titel gibts eigentlich schon her: Irgendein Dude spielt halt irgendnen Char in irgendnem VRMMO. Witzig fand ich seine Bekundung am Anfang, dass er Skills wählt um möglichst alleine zu spielen, weil sie so scheiße sind.Wenn man solo spielen will, wieso sollte man dann den beschissensten Kram nehmen, mit dem man ganz sicher ne beschissene solo Spielerfahrung haben wird? Würde man nicht eher nen Guide suchen, der einem nen guten solo Build empfiehlt? Und sein Plan failed auch instant, weil er keine Ahnung von Hackordnung zu haben scheint -_-'
Dafür, dass er jeden Abend nur wenig Zeit zum Zocken hat wegen seines Jobs schafft ers aber trotzdem, extrem viel Kram zusammenzufarmen, selber herzustellen und Leute mit Kram zu versorgen. Was ich dem Anime zumindest lassen muss ist, dass in das ganze Crafting schon Details geflossen sind - was es aber trotzdem nicht so viel interessanter macht.
https://i.imgur.com/LsgCt6nl.jpg https://i.imgur.com/OePnVQil.jpg

Also ja, die Idee ist, dass er im wesentlichen den Supportchar spielt, der beschissene Skills gewählt hat, die dann bereits in Episode 1 total nützlich werden. Obwohl er alleine spielen will hat er sofort alle um sich rum, weil seine Skills so praktisch sind. Und natürlich sind auch seine Kampfskills, die total kacke sein sollen, effektiv zusammen und... dropped, obviously.


I'm in Love With the Villainess [1]:
OK, das war wirklich lustig. Jaja, nächster "reincarnated in my otome game" Anime, aber dieser hier ist näher an Bakarina dran als an einer der ernsteren Varianten der letzten Zeit. Und holy shit ist das witzig, wie die wiedergeborene Rae der Antagonistin Claire auf die Eier geht. Sie wirft Claire total aus der Bahn damit, wie masochistisch sie veranlagt ist und drangsaliert werden will. Auch von den männlichen Charakteren in diesem Spiel hält sie nicht so viel und es wird vermutlich wiztig, wie sie den Annäherungsversuchen ausweichen wird.
https://i.imgur.com/dFhKjOUl.jpg https://i.imgur.com/1LFqq4Bl.jpg

Eine Frage, die ich bei diesen Stories aber habe: Wie oft zocken die eigentlich die immer gleiche Visual Novel durch, dass sie den ganzen Kram so auswendig können? Wobei sie hier ja zumindest erwähnt, dass sie auch an Doujins gearbeitet hat, für die sie genaue Infos aus dem Lexikon aufgesogen hat :bogart:


The Demon Sword Master of Excalibur Academy [1]:
Der Shota Anime diese Season! Demon Lord erwacht als kleiner Junge wieder und wird gleich in die Euter seiner Retterin gepresst. Nur ihre Kollegin hat noch mehr Holz vor der Hütte. Worum gehts? Errr... irgendwie Voids oder so, die schrecklich animierte CG Monster sind? Natürlich das Mysterium, warum der Demon Lord nicht normal wiedererwacht ist, sondern als kleiner Junge. Die Mädels kämpfen mit fetten Wummen, die sie "Holy Blades" nennen, aber... naja... halt keine Schwerter sind? Der Mainchar scheint noch einiges an Backstory aus seiner Zeit zu haben und kann fette Nekromantie benutzen.

https://i.imgur.com/OMPt8rUl.jpg https://i.imgur.com/cG2Jhful.jpg

Also ja, wenn man Shotas möchte... sicher nicht die schlimmste Light Novel Adaption.

Dnamei
04.10.2023, 21:23
I'm in Love with the Villainess 01: Es trifft meistens wohl die Hardcore Fan Zocker der Games. Die überarbeitete Rae sitzt vor ihrem Lieblingsgame und stirbt?, woraufhin sie sich mitten im Spiel wiederfindet und direkt ihre eigentliche Widersacherin anhimmeln kann. Ihre masochistische Ader ist ziemlich überwältigend für Claire, da ihr Mobbing einen absolut gegensätzlichen Effekt hat als gewünscht.
Ist eine recht lustige Dynamik und Rae weiß genau was sie will und da sie das Spiel in und Auswendig kennt hat sie auch einige Vorteile.
Hab mir mal einen Teil der dt synchro angehört aber die Sprecher der Prinzen haben mir leider gar nicht gefallen, weswegen ich dann wieder auf japanisch gewechselt habe.

I'm Giving the Disgraced Noble Lady I Rescued a Crash Course in Naughtiness 01: Hatte ja schon den Verdacht gehabt, dass es Comedy wird (auch wenn ich das mit dem Böse sein etwas missverstanden hatte) und ich sehe mich mal bestätigt. Die Dynamik der beiden Mains ist sehr unterhaltsam. Charlotte ist absolut herzlich und gutartig, obwohl ihr übel mitgespielt wurde und sie sich unschuldig in der berühmten Prinz löst Verlobung auf Szene wiedergefunden hat.
Allen hingegen kann einen überzeugenden Bösewicht mimen und ist der Demon Lord des Fehlerfinden in Forschungsarbeiten xD. Jedenfalls passt seine Stimme herrlich dazu und das diabolische Lachen erst.
Jedenfalls hat er sich dazu entschlossen Charlotte all die weltlichen Vergnügungen und Laster näher zu bringen.
Erster Punkt auf der Naughty Liste? Kuchen und Süßes zum Abendessen, muahaha! :D
Vielleicht wird es nebenher auch noch etwas Plot geben, was Charlottes Vertreibung angeht, mal schauen. Aber wenn das Duo weiterhin so gut funktioniert werde ich das nicht brauchen.

Dnamei
07.10.2023, 21:22
Mahou Tsukai no Yome Season 2 13: Kurzer Überblick über die aktuelle Situation und dann geht es auch schon weiter. Da das College nun im Lockdown ist steht ein wenig Selbstverteidigungstraining für die Schüler an. Und wer wäre dafür besser geeignet als ein zwielichtiger Magiern der normalerweise nicht raus darf :D.
Für Chise wäre eine Waffe aber ein Downgrade, da sie selbst mittlerweile eine Waffe ist. Auch wenn sie gemischte Gefühle über die Aktionen ihres Drachen hat. Und die Killerinstinkte von Joseph machen es vermutlich auch nicht besser.
Das OP finde ich auch recht interessant. Hab gehört dabei hat auch das Studio geholfen das für Madoka Magica die Witches gemacht hat. Vermutlich ist das Monster im OP dann wohl von denen.

https://www.youtube.com/watch?v=WEJGuVPYAQc

SPY x FAMILY Season 2 01: Ist ganz praktisch das sich das Setting in ein paar kurzen Worten zusammenfassen lässt, ehe es lost geht. Sieht so aus das sie ihre Qualität konstant halten können. Loid und Yor gehen auf ein Date mit Komplikationen und Anya ist ihnen mit Franky auf den Fersen^^ Alle konnten ein wenig ihre Stärken / Eigenheiten zeigen.
Das neue OP und ED gefällt mir auch ganz gut von den Animationen her. Das OP probiert sich dabei mehr aus würde ich sagen.

https://www.youtube.com/watch?v=gz--GkzpAf8
https://www.youtube.com/watch?v=4Ql6YwCTAko

The Faraway Paladin: The Lord of the Rust Mountains 01: Hier haben wir scheinbar einen 2 Jahres Skip zum Ende der ersten Staffel. Will ist etwas älter und hat nun auch ein tiefere Stimme. Außerdem leitet er eine wieder aufgebaute Stadt am Fluss und startet die Papierproduktion als neuen Wirtschaftszweig. Da musste ich dann an Bücherwurm Myne denken^^.
Jedenfalls ein etwas holpriger Einstieg, da ich mich den Ort nicht erinnern konnte und so weit ich es sagen kann, war das auch nicht Teil von Staffel 1. Ist also wahrscheinlich alles im Timeskip passiert. Ansonsten war es aber eher ein ruhiger Einstieg, da die Ep sich hauptsächlich um einen kleinen Ausflug von Bee und Will zur Magieakademie dreht. Der Weg ist aber mit Zaubern gespickt und außerdem begegnen sie auch einem alten Mann.
Die Interaktionen haben mir gefallen und Bee ist einfach ein herzlicher Charakter. Und als Barde hat sie auch ein paar Tips für Will. Bin gespannt worum es jetzt diese Season gehen wird. Um Stadtentwicklung oder doch etwas mehr Abenteuer?

Sylverthas
10.10.2023, 20:29
Das OP finde ich auch recht interessant. Hab gehört dabei hat auch das Studio geholfen das für Madoka Magica die Witches gemacht hat. Vermutlich ist das Monster im OP dann wohl von denen.
Man, das sieht echt stark aus. Gefällt mir auch vom Klang das OP. Den Anime hab ich damals in Staffel 1 bei irgendwie 5-6 Episoden abgebrochen, weil mir zu wenig passiert ist. Sollte ich den doch noch mal aufgreifen? Hrmmm...

Das neue OP und ED gefällt mir auch ganz gut von den Animationen her. Das OP probiert sich dabei mehr aus würde ich sagen.
Krasse Season, bei der YOASOBI, Ado und QUEEN BEE Anime Openings machen :hehe:
Und yo, visuell macht das OP definitiv was her. Soweit ich weiß ist das sogar von Masaaki Yuasa mitgemacht und das ist schon echt wild. Die Flugzeugszene ist sowas von gold xD
Zwar nicht mein Lieblingssong von Ado, aber zusammen mit dem OP gibt es ein ziemlich gutes Bild. Greift auch das spannende, ernste und verspielte vom Setting auf. Ado selbst ist natürlich einfach ne großartige Sängerin.


Paradox Live – the Animation [1]:
Uhhh... Zukunft irgendwas, Phantommetall auf die eigene DNA reagieren lassen irgendwas... Hip-Hop irgendwas.....
Ok, die Lore hiervon ist erstaunlich elaboriert dafür, dass man hier einfach n paar Dance Acts zuasammenwirft, die mit "magischen Illusionen" angereichert sind.

https://i.imgur.com/B2fOCSvl.jpg https://i.imgur.com/OlW9LLOl.jpg

Anscheinend basiert das auf nem größeren Multimedia Projekt und die verschiedenen Gruppen sind da wohl sogar ziemlich etabliert. Dunno, wenn man mit Hip-Hop und Bishounen was anfangen kann vielleicht interessant. Hat auch nen ziemlichen Stylefaktor. Dieses Metall scheint auch harte Nebenwirkungen zu haben. Dann noch den Plot mit dem Club Paradox, der wohl vor einigen Jahren vom Erdboden verschwunden war und nun wieder auftaucht... und ein verrückter Wissenschaftler und... ja, wie gesagt, irgendwie sehr aufwendig für das Thema. Wie man vielleicht raushört wars für mich nichts *g*


Ballbuster [1]:
Und die nächste Show, die nix für mich war. Es geht um eine "Schädlingsbekämpfungsfirma" und die Schädlinge sind irgendwelche großen CG Monster. Ein Neuling tritt dem Team bei und bringt gleich Ballbuster, seinen Mech vom Industriehof. mit. Was man der Serie anrechnen muss, ist, dass die Mechs so wirken, als könne man sie heute schon zusammenbauen. Das ist ganz nice. Ansonsten mochte ich den MC gar nicht und der Rest vom Cast hat mich ebenfalls nicht umgehauen, geht aber klar.

https://i.imgur.com/7hQ58eBl.jpg https://i.imgur.com/GdHwoIll.jpg

Der Humor ist teilweise etwas skurriler und so macht man sich beispielsweise über die japanische Bürokratie lustig (wo man als Deutscher definitiv sympathisieren kann^^). Die Show nimmt sich nicht so ernst. Nicht wirklich schlecht und für manche sicher unterhaltsam genug.


I'm Giving the Disgraced Noble Lady I Rescued a Crash Course in Naughtiness [1]:
Naughtiness = Kuchen essen. Mainchar ist OP Demon Lord. Light Novel. CR Rating 4.7. 'nuff said.

https://i.imgur.com/DMRF7Qdl.jpg https://i.imgur.com/y9yyab9l.jpg



16bit Sensation [1]:
Endlich wird diese meh-Kombo unterbrochen von einer Show, die tatsächlich interessant ist. Gleichzeitig eine Nostalgiebombe auf die 90er wie auch ein Schwanenlied der Bishoujo Game Szene in den 2020ern. So vollgepackt mit irgendwelchen Referenzen und Visual Novel Material aus den 90ern und frühen 2000ern, dass es Leute, die damit in Berührung gekommen sind, voll abholt.

https://i.imgur.com/MbPCQy0l.jpg https://i.imgur.com/6sLjSpdl.jpg

Worum gehts also? Konoha arbeitet für eine Visual Novel Firma, die im Prinzip schon aufgegeben hat und nur noch Ranz produziert. Sie schwelgt in der Nostalgie der vergangenen Zeiten und möchte selber eine große Designerin werden. Schwupps, wird sie in die "goldene Zeit der Bishoujo Games" geschickt (wie ist da eigentlich der Konsens: Gilt die Vergangenheit als Isekai? xD). Ist das nicht härtestes Nostalgie-Wish-Fulfillment? Ja, ja, exakt das ist es, jetzt seid still!
In der Vergangenheit sitzt gerade eine Gruppe daran, ihre eigene Visual Novel zu programmieren. Und ja, da kommen auch zeitlich passende technische Limitierungen zum Tragen, was nen gewissen Nostalgie-Bonus für alle bringt, die halt damals auch mit der Technik vertraut waren. Und um das zeitliche Szenario noch richtig zu untermalen kommt noch irgendein Funfact zu der Mehrwertsteuer in Japan 1992 rein...

https://i.imgur.com/E7pyFaCl.jpg https://i.imgur.com/quK2aqjl.jpg

Die Charaktere (bzw. Konoha, viel mehr gabs bisher nicht) fand ich unterhaltsam und irgendwie hab ich das Gefühl, dass sich in letzter Zeit die Shows häufen, die die miese asiatische Arbeitskultur kritisieren. Vielleicht im gleichen Zug, dass doch vermehrt auch mehr erwachsene Hauptcharaktere auftauchen *g*
Den Einwurf, dass gerade Vtuber den Untergang von Bishoujo Games mitverursacht haben fand ich erst lediglich kurios. Als dann aber über ihr Regal von Figuren geschweift wurde, wars mir auf einmal klarer. Sowas nimmt Vtuber Merch doch vermehrt ein. Auch ist natürlich das Element, dass manche nicht unbedingt ein Game brauchen um jetzt nem cute Anime Girl hinterherschmachten zu können, sondern dies nun voll parasozial machen können. Ob das tatsächlich so große Auswirkungen hat sei mal dahingestellt, ich erkenne aber, wie man das Argument machen kann.
Wie dem auch sei, spaßige erste Episode!


KamiErabi [1]:
Puh, schwieriges Ding. Einerseits mag ich solche Death Games, andererseits ist das CG schon *echt* gewöhnungsbedürftig. Aber um das gleich vorwegzunehmen: Bei dem Kampf hat es für mich funktioniert, weil die Steifigkeit zur Creepiness beigetragen hat (mit dem fetten Cleaver sah das schon nach Pyramid Head aus). Generell war der Kampf schon ganz cool, hatte auch nette Musik und Effekte. Charaktere fand ich eher so lala, vor allem den Kumpel vom MC. Ansonsten können einen die Animationen schon durchaus rausnehmen. Es wurden auch sehr starke stylistische Entscheidungen getroffen, wie, dass alle anderen Charaktere wirklich wie irrelevante NPCs aussehen. Und ja, ich glaube durchaus dran, dass Yoko Taro hier beteiligt ist, weil es auch nen gewissen Weirdness-Faktor hat.


https://www.youtube.com/watch?v=Qf3BPm0rO88

Was mir tatsächlich gefallen hat war das Ende der Episode, weil es so abgefuckt vom MC ist: Um seine potenzielle Ische wiederzubeleben verändert er die Realität, so dass seine Mutter nun ne Säuferin ist (und ihr Leben damit im Arsch... xD).


Let Me Check the Walkthrough First [1]:
Es wird einem beim Schauen mal wieder instant klar, dass das nicht aus Japan kommt. Der Slapstick erinnert echt so hart an Anime aus den 90ern/ 2000ern, die heute nicht mehr gemacht werden, und somit kann man hier nur ne Produktion aus China haben (mit japanischer Dub).
Ist es gut? HELL NO!!!
Ist es trashy? HELL YES!!!

https://i.imgur.com/FEzuLfWl.jpg https://i.imgur.com/57IcfCal.jpg

Eine überarbeitete (immerhin eines, was Japan und China eint *g*) Bürofrau fällt vom Balkon und wird geisekaid. In der neuen Welt macht sie absolut auf Boss und ist sassy ohne Ende. Das CG ist... errr... nicht so wirklich gut, aber irgendwie auch passend zu der Show? Und ja, es fühlt sich schon nach ner Videospiele Cutscene an. Charakterdesigns könnten grob von Genshin "inspiriert" sein. Auch muss man den Leuten lassen, dass sie Videospiele einfach besser verstehen als es viele der "transported into an isekai" Stories tun, was sie auch mit vielen Referenzen unterstützen.
Dunno, ich fands auf ne sehr stumpfe Art unterhaltsam, aber wohl nur für die wenigsten was :D


Tearmoon Empire [1]:
Fühlt sich derzeit wie ne bessere Version von LasTame von letzter Season an. Letztere Show hatte das Problem, dass am Anfang immer damit geteased wird, was passiert ist, weil Pride im Spiel so ne gigantische Bitch war. Aber das passiert halt nicht mehr, weil die neue Pride total nett ist. Und damit hat man nur dabei zugesehen wie sie immer Angst hat, was passieren könnte, aber einfach nichts passiert.

https://i.imgur.com/qeVt766l.jpg https://i.imgur.com/sI8Czb9l.jpg

Hier hat man quasi die Anime Marie Antoinette (Galgen, "esst doch Fleisch wenn ihr kein Brot habt"). Die bei ihrem Tod dann in der Zeit zurückreist zu ihrem 12-jährigen ich. Sie ist auch nicht komplett gehumbled und immer noch recht egozentrisch, aber probiert sich zu bessern. Der Hook ist natürlich, dass sie die Revolution in ihrem Land und damit ihren Tod abwenden will. Was ein viel größeres Ziel ist, weil es dazu nicht reicht, wenn sie aufhört ne Bitch zu sein. Da ist noch viel mehr, was man in den Griff kriegen muss und damit ist die Spannung auch höher. Gleichzeitig geht es hier natürlich auch um ihren Tod, den sie selber schon erlebt hat - und nicht um den potenziellen, den sie nur in einem Game erlebt hat. Auch gibt sie selber zu, dass sie immer so mit sich selbst beschäftigt war, dass sie keinerlei Ahnung von den Sachen hat, die im Königreich vorgingen und somit zur Revolution geführt haben.
Also ja, wenn man mit der Prämisse von LasTame was anfangen kann (und auf den Isekai-Aspekt verzichten möchte, was leicht sein sollte^^), dann ist das hier ein guter Einstieg. Mir hats gefallen.


The 100 Girlfriends Who Really, Really, Really, Really, Really Love You [1]:
Was ne Prämisse, ey. Ein Gott gibt MC-kun den "Auftrag", dass er die 100 Mädels, die sich in Zukunft alle in ihn verlieben werden, daten muss, weil sie sonst sterben. Hot damn ist das hier meta as fuck und ne ziemliche Parodie auf das Harem Genre. Der naheliegendste Vergleich ist Girlfriend Girlfriend, auch wenn ich denke, dass sich die Shows auf mittlere Sicht gar nicht sooo ähnlich sind (der Manga von letzterer kam übrigens ein paar Monate nach dieser raus - was auch immer das bedeuten könnte :D). Welche von den beiden auf dem Bild unten wohl die Tsundere ist? :bogart:
https://i.imgur.com/NfqOLzyl.jpg https://i.imgur.com/VK6E7LQl.jpg

Finde es auch von der ersten Episode schwer einzuschätzen, wie das in Zukunft wird. Erstmal hab ich gehört, dass das mit den 100 ernstgemeint ist und neue Verehrerinnen im Dauerfeuer kommen. Das kann dazu führen, dass sie alle ziemlich bland bleiben. Was vielleicht nicht das schlimmste für eine rasante Parodie ist. Ich schätze zumindest in den ersten paar Episoden werden die Reaktionen der Charaktere noch spannend sein, aber es könnte sich auch ziemlich platttreten. Erste Episode war aber unterhaltsam. Der Stil gefällt mir auch ganz gut.

Dnamei
14.10.2023, 20:40
Man, das sieht echt stark aus. Gefällt mir auch vom Klang das OP. Den Anime hab ich damals in Staffel 1 bei irgendwie 5-6 Episoden abgebrochen, weil mir zu wenig passiert ist. Sollte ich den doch noch mal aufgreifen? Hrmmm...

Das "es passiert zu wenig" ändert sich allerdings nicht so sehr. Es passieren zwar durchaus interessante Sachen und der Einblick in die Mythologie ist auch immer recht spannend, aber das Tempo ist doch eher gemächlich. Ist gar nicht so unähnlich zu Frieren, allerdings ist Frieren doch etwas flotter durch die Timeskips.


I'm Giving the Disgraced Noble Lady I Rescued a Crash Course in Naughtiness [1]:
Naughtiness = Kuchen essen. Mainchar ist OP Demon Lord. Light Novel. CR Rating 4.7. 'nuff said.

Völlig berechtigt ;D


The 100 Girlfriends Who Really, Really, Really, Really, Really Love You [1]:
Welche von den beiden auf dem Bild unten wohl die Tsundere ist? :bogart:
https://i.imgur.com/NfqOLzyl.jpg https://i.imgur.com/VK6E7LQl.jpg


Ich tippe auf die Twintails^^. Dated er die dann eigentlich alle offen oder muss er das heimlich machen und darauf achten keine Terminüberschneidung zu bekommen? Kann mir beides ganz gut vorstellen, auch wenn es schwierig sein dürfte das zu Verkaufen. Gott hat mir gesagt ich muss dich daten. Und dich. Und dich... xD

SHY 02: Wie erwartet wird hier ein wenig klarer wer der Gegenspieler ist und was ihn umtreibt. Erinnert mich vom Vorgehen her ein wenig mehr an einen Bösewicht aus einer Magical Girl Show - unterdrückte Emotionen bzw. das innere Herz manipulieren und kristallisieren für Monster Verwandlungen. Aber vielleicht habe ich auch nur nicht genug Superhelden Shows gesehen. Die Abgrenzung mag auch etwas schwammig sein^^.
Ich glaube das zeigt auch ganz gut, dass die Show sich mehr auf Emotionen und den Umgang damit konzentrieren wird und die Kämpfe eher Mittel zum Zweck sind. Die Action zumindest fand ich jetzt nur so ok^^. Der Effekt für die Kristalle ist aber ganz hübsch.
Vom Thema her schon etwas heavy und wirft noch mal ein etwas anderes Licht auf die Bitte aus der ersten Ep. Sieht man auch nicht so oft, dass sich das Opfer lieber selbst umbringen will als anderen zu schaden oder überhaupt die Möglichkeit dazu hat. Nach der Lösung hat Teru aber vielleicht eine Freundin gefunden.

Frieren: Beyond Journey’s End 05 & 06: Der Dämon Einsam wird recht schnell abgefrühstückt und auch wenn es Frieren nicht nötig gehabt hat, aber Himmel ist auch eine denkbare schlechte Wahl für die Illusion.
Die Situation mit dem Drachen hatte ein paar amüsante Szenen. Erst das Hit & Run in Ep 5 und dann das an den Baum Klammern von Fern in Ep 6^^. Stark hat sich im Kampf gegen den Drachen für einen Moment im Stich gelassen gefühlt. Aber ich denke er ist eine gute Addition für die Gruppendynamik und eine Verstärkung für Fern, wenn es um die Zeit geht.
Die Sache am Tor war daher auch ganz interessant, das Frieren sich schon auf einen längeren Aufenthalt gefreut hat, nur um dann den Schock zu bekommen, dass sie passieren darf.

I'm in Love with the Villainess 02: Es ist schon gut, dass das hier eine Comedy ist und es daher zumindest mir leichter fällt über gewisse Sachen hinwegzusehen oder nicht drüber nachzudenken. Denn die Protagonistin dringt schon ziemlich massiv in Claires Leben ein.
So bleibt das hin und her zwischen den Beiden weiterhin unterhaltsam.
Und Rae ist auch mit ziemlich vielen Vorteilen bewaffnet, die sie auch ausnutzt. Sei es die Formulierung ihrer Wette oder ihre Kenntnisse der Story, mit der sie sich einen Anstellung als Dienstmädchen bei Claire verschafft.
Der normale Dating Sim Aspekt stellt sie aber noch vor Herausforderungen, da die eigentlich gedachten Love Interest ja auch noch dabei sind^^.

I'm Giving the Disgraced Noble Lady I Rescued a Crash Course in Naughtiness 02: Die Katzenlieferantin ist auch ein lustiger Charakter und bringt noch ein wenig mehr Energie mit. Und jede Menge Gesichtsausdrücke. Sie hat ganz schön gezappelt als sie herumgeblödelt haben und plötzlich Mr. Demon Lord ihre Faust festgehalten und gelacht hat xD.
Beim Thema Naughty wandern ihre Gedanken jedoch in eine ganz andere Richtung als bei den Mains^^. Da ist es auch kein Wundern, dass sie die Bemerkung über zukünftige Bestellung für Babyausstattungen nicht verstehen. Die Naughty Aktion diesmal war auch etwas schwächer: ein Bild auf einen Sandsack kleben zum Verhauen für den Stressabbau ist jetzt nicht so der Brüller. Auch wenn die Situation danach ganz amüsant eskaliert ist.

Mahou Tsukai no Yome Season 2 14: Philo bekommt einfach noch keinen ruhigen Moment und kaum das sie sich vielleicht mal etwas öffnen kann, verpasst ihr ihre Großmutter einen weiteren mentalen Tiefschlag. Und ihr Schutzgeist bekommt davon auch nichts mit. Die Großmutter scheint eh eine der größeren Gegenspieler in diesem Arc zu sein, da sich jetzt zeigt wo sie alles ihre Finger mit im Spiel hat.
Die Suche nach dem Buch läuft derweil weiter und die involvierte Hexen trifft dabei auf eine kuriose Gestalt. Der Effekt mit der sich öffnenden Ziegelmauern hat mich an Harry Potter erinnert, wo auch so ein Effekt benutzt wurde. Bietet sich bei Ziegelsteinen vermutlich einfach an^^.
Auf der Romantik Seite gibt es ein paar lustige Momente, während sich die Gruppe über Philo unterhält. Rian trifft die Frage, ob er sie mag aber so überraschend, dass er glatt seinen Stift zerbricht xD.

The Faraway Paladin: The Lord of the Rust Mountains 02: Diesemal ist die Show irgendwie ziemlich jumpy. Letzte Ep waren wir noch in der Stadt zur Feierlichkeiten und nun startet es plötzlich mitten im Kampf auf einer Mission gegen Dämonen. Gefällt mir nicht vom Erzählstil her. Mendels Entscheidung eröffnet ihm die Möglichkeit später mal vielleicht ein Lord of the Forest zu werden. Aber da das gut über 100 Jahre dauern kann ist Will bis dahin vermutlich tot. Die beiden können aber recht Gelassen darüber reden.
Immerhin ist jetzt ein wenig klarer was es mit den Rust Mountains auf sich hat und warum sie dahin müssen. Damit wird die Story jetzt hoffentlich wieder etwas kohärenter ablaufen.

Sylverthas
14.10.2023, 22:35
Das "es passiert zu wenig" ändert sich allerdings nicht so sehr. Es passieren zwar durchaus interessante Sachen und der Einblick in die Mythologie ist auch immer recht spannend, aber das Tempo ist doch eher gemächlich. Ist gar nicht so unähnlich zu Frieren, allerdings ist Frieren doch etwas flotter durch die Timeskips.
Vielleicht sollte ich dem noch mal ne Chance geben. In den letzten Jahren hab ich ja doch gefallen an der ein oder anderen ruhigeren Show gefunden, wenn das Worldbuilding stark ist (wie halt bei Bookworm).

Ich tippe auf die Twintails^^. Dated er die dann eigentlich alle offen oder muss er das heimlich machen und darauf achten keine Terminüberschneidung zu bekommen? Kann mir beides ganz gut vorstellen, auch wenn es schwierig sein dürfte das zu Verkaufen. Gott hat mir gesagt ich muss dich daten. Und dich. Und dich... xD
Rrrrichtig, Twintails sind Tsuntails :D
Wie das genau ablaufen wird, wird sich zeigen. In Episode 1 sagt er ihnen, dass er sie beide daten will und nach kurzer Verzögerung stimmen sie zu. Ich vermute, dass in jeder Episode eine weitere dazukommt und seine Main Bitch wird, während die anderen die Side Bitches werden, die sich dann miteianander arrangieren dürfen?

Zu Shy: Ja, ich hatte auch das Gefühl, dass Episode 2 sehr von Magical Girls inspiriert ist. Quasi eine Überschneidung von Superheldenstories mit Magical Girls? Was jetzt kein *brachiales* Crossover ist, aber ich denke wenn man HeroAca hernimmt und das mit Sailor Moon vergleicht ist da schon ein kleiner Unterschied *g*



Yuzuki Family's Four Sons [1]:
SoL Show über vier Brüder, die ihre Eltern verloren haben. Der älteste ist Lehrer an der Schule, auf der die mittleren beiden gehen. An sich ne sehr entspannte Show, bei der die speziellen Probleme der vier behandelt werden. Interessant ist, dass die beiden mittleren Brüder weniger als ein Jahr auseinanderliegen, sie aber grundverschiedene Persönlichkeiten haben. Der etwas jüngere der beiden probiert sich zu beweisen, vermutlich, weil er im Schatten (im wahrsten Sinne, er ist auch deutlich kleiner von der Statur) von seinem nur ein paar Monate älteren "großen Bruder" steht, baut dabei aber auch ziemlich scheiße. Ich denke großes Drama sollte man hier nicht erwarten, halt eher so alltägliche Szenen, was schiefgehen kann. Ist in Ordnung, die Dynamik der vier ist schon ganz nett anzuschauen. Wenn man SoL mag (und auf Cute Girls verzichten kann :D) sicher nicht übel.

https://i.imgur.com/wzozE3sl.jpg https://i.imgur.com/8jMpA0pl.jpg

Zwar ziemlich random, aber holy Shit hat mich die Stimme von dem Mädchen überrascht. Es ist ja normal, dass Jungen von Frauen gesprochen werden. Aber das Mädchan hat dann auf einmal ne Stimme, die tiefer ist als die der Jungen und darauf bin ich total nicht klargekommen xD


Under Ninja [1]:
Schwierig. War in der ersten Episode so ne "meinen die das ernst?"-Show. Kann auch am Ende nicht sagen, ob sie das wirklich ernst meinen. Vermutlich schon? Wobei ich den Gag, dass die alle nur moderne Ninjas RPen echt lustig fände. So wirkt das sonst eher wie ne Story, die von nem Verschwörungstheoretiker geschrieben wurde - "Die Ninjas... sie sind unter uns! (*_*)".
https://i.imgur.com/kexMOnOl.jpg https://i.imgur.com/1evfuSVl.jpg

Von der Inszenierung auf jeden Fall spezieller und allgemeiner Stil realistischer. Hat auch nen eher krassen Humor und Sprache - für Anime. Das Englisch war auch gar nicht sooo schlecht am Anfang, auch wenn klar war, dass so keiner tatsächlich spricht - aber das wirkt so cheesy, dass sich die Schreiber darüber (vielleicht?^^) auch bewusst waren.
Dass der MC 17 sein soll glaub ich ja mal gar nicht, aber das ist wohl Teil des Gags? Er hat auf jeden Fall so einen "geb keinen Fick auf nichts"-Kiffer-Vibe und das merkt man auch voll bei den Szenen mit seiner Nachbarin.
https://i.imgur.com/onpIXv5l.jpg https://i.imgur.com/BDREtNol.jpg

Von der ersten Episode her fand ichs definitiv interessant und auch kurios-lustig. Ein Kandidat, wo ich noch mehr schauen würde.


Our Dating Story: The Experienced You And Inexperienced Me [1]:
MC-kun ist ne Lusche (ja, die Show nutzt jede Gelegenheit um das zu erwähnen). Als Strafe, weil er eine Wette verloren hat, wird er von seinen Freunden dazu angestiftet, einem der heißesten Mädels in der Klasse (auf die er auch steht) seine Liebe zu gestehen. Sie nimmt auch sofort an. Der "Clou" ist, dass sie schon viele Freunde vor ihm und auch Sex hatte. Das mag jetzt groß klingen, aber es fühlt sich bisher wie jeder andere "loser MC kriegt das heißeste Mädel" Anime an, mit einer gehörigen Dosis von "er ist ihr strahlender Ritter, weil er sie *gasp* wie einen Menschen und kein Sexobjekt behandelt".

https://i.imgur.com/WhcPFb6l.jpg https://i.imgur.com/f4vPRjel.jpg

Wäre kaum bemerkenswert, aber viel lustiger als der eigentliche Anime ist das MAL Forum dazu (https://myanimelist.net/anime/52990/Keikenzumi_na_Kimi_to_Keiken_Zero_na_Ore_ga_Otsukiai_suru_Hanashi/forum). Das wurde zu nem discount 4chan (immerhin mit Mods, die die Threads schließen *g*). Ich präsentiere: Whore with a heart of gold (https://myanimelist.net/forum/?topicid=2121701), What to expect from used goods... (https://myanimelist.net/forum/?topicid=2122157), ain't as bad as people think but still bad (https://myanimelist.net/forum/?topicid=2122086). Ein paar Ausschnitte für Leute, die die Links nicht klicken wollen:


"She is a used product, male MC is a self insert beta teenager, just apply hentai logic here aside from whatever the actual story is, the mood goes sour, gud night my friend."
"The last guy to end up with a girl with a massive body count typically won't be the last one for long. He's also the one that has to invest his future into someone who thinks sex is a commodity, which hey, if you're OK with that, you do you.

These two statements can be simultaneously true: alot of people have high body count when they marry, but the people with less previous sexual partners tend to have more stable, happier marriages and have a lower risk of getting divorced.

Not many people know what they're doing having sex as minors, therefore they should stop having sex as minors. Probably shouldn't be marrying someone who's lost their virginity when they were a minor either.

Just because women have used sex as a commodity doesn't mean it's morally correct, and it's definitely a standard men have to not want someone who uses their body that way."
"Well normally I'd say no, since women that sleep with multiple men have no pride and consideration for themselves. Usually women like that are very pathetic. Runa's circumstances are different though and her intentions are pure. So I'd say yes."
" It's not about "hymen", it's about slut behavior. And men have primal instincts that makes slut behavior unattractive for anything more than quick sex. Just the image of her letting random men bust a nut into her is disgusting, not wife material."
"this anime is not giving me that much of hype, if she is a whore for some reason,and have some problems then i think I can forgive her but if she does for fun like scumss wish then I can't forgive her."
"'m devastated now..... during those 24 mins I was waiting for THE LINE, THE HINT,THE PROOF that it was all a lie
Now tbh I just want to drop it even though it's on my fal active team.....I mean like just why????

Well someone pls tell me when we will forget about this stuff(mc too) and the story will go on like a normal romance genre....

I STILL REMEMBER.......SCREWS LIKE A RABBIT 😭"


To sum it up: "I didn't know the absence of fictional hymen from a fictional girl could trigger many people." :hehe:


The Kingdom of Ruin [1-2]:
Der richtige Edge Trash diese Season. Ich musste hiervon die 2. Episode schauen und ich wurde nicht enttäuscht - ich musste echt viel lachen. Dass der MC OP ist muss wohl nicht erwähnt werden, das hier strahlt so viel Murder Revenge Power Fantasy Energie aus von Anfang an, das ist nicht mehr feierlich. Aber noch viel lustiger ist, dass sich die Show ziemlich ernst nimmt.
Der Leckerbissen: OP durch Gedankenexperimente in isolierter Geiselhaft

https://i.imgur.com/jE1de6Ll.jpg https://i.imgur.com/t78fVOMl.jpg
https://i.imgur.com/wh80HFGl.jpg https://i.imgur.com/xeBIqPJl.jpg

Klar, die perfekten Umstände um seine Genozidpläne auszuhecken sind innerhalb des eigenen Kopfs während man in einer Zwangsjacke in Isolierungshaft steckt :hehe:
Ich hoffe, dass der obige Monolog von einer KI geschrieben wurde. Ich will nicht daran glauben, dass das ein Mensch getan hat, dies von anderen Menschen als gut und schlüssig eingestuft wurde :|
Richtig gut wirds aber, wenn er mit zwei Miniguns rumfliegt (die Grenzen von Technik und Magie verschwimmen hier wortwörtlich ^_O) und boah, hab ich schon gesagt, wie trashy das ist? Btw. wenn man so drüber nachdenkt - sein perfekter Plan ist eigentlich nur "kill everyone with big gun" :hehe:
Offensichtliche Prognose: Die Königin ist selber ne Hexe.


My New Boss is Goofy [1]:
Ein Mitarbeiter wurde von seinem Chef terrorisiert und hat gekündigt. Er geht zu einem neuen Arbeitgeber und hat immer noch PTSD von seiner früheren schrecklichen Arbeit. Den Aspekt finde ich sogar ganz interessant, weil es Arbeitssituationen abdeckt, wovon viele zumindest mal eine erlebt haben werden. Sein neuer Chef ist total wirr und nett und so wird jede der schrecklichen Situationen, die der Mitarbeiter vermutet, sofort negiert. Was der Humor der Show ist. Witzig, dass man schon wieder nen Anime hat, wo die schlechte Arbeitskultur in Japan hinterfragt wird. Sein Chef und er werden sicher buddy-buddy werden. Vermutlich nicht mehr, auch wenn man die Symbolik so deuten könnte - aber ich vermute, dass das nur einfach "Shoujo-coded" ist... ganz sicher... :bogart:
https://i.imgur.com/44KZ92Kl.jpg https://i.imgur.com/ooSSdz3l.jpg

Ich fands nicht besonders lustig und wird auch nicht weiterverfolgt.


A Returner's Magic Should be Special [1]:
Uhhh... erst beim Anschauen der Bilder kam mir wieder, was das eigentlich war, so wenig Eindruck hat es hinterlassen. Ja, sagen wir mal, so "special" ist die Show zumindest nicht :bogart:
Witzigerweise der dritte Anime diese Season, wo der Tod der Love Interest der Katalysator ist. Wie Tearmoon Empire ist es zusätzlich eine "Redo"-Story, bei der die Zukunft bekannt ist und nun in der Vergangenheit alles verändert werden soll.
https://i.imgur.com/R0UrQQOl.jpg https://i.imgur.com/8DjZl0kl.jpg

Eine ganz wilde Vermutung für Episode 2: Der MC ist OP, weil er ja alles schon kann was sie da an der Akademie lernen. Und damit ist er auch gleich viel geiler als seine Ische, die *eigentlich* viel besser im Umgang mit der Magie war.


Butareba – Story of a Man Who Turned Pig [1]:
https://i.imgur.com/cv0WAQBl.jpg https://i.imgur.com/cikFVcHl.jpg
https://i.imgur.com/ccjQw8Zl.jpg https://i.imgur.com/EZ590ZBl.jpg
https://i.imgur.com/985lNuPl.jpg https://i.imgur.com/YQMOsTTl.jpg

Perfektion. Sie kann übrigens seine Gedanken lesen :bogart:

La Cipolla
15.10.2023, 06:56
Ich vermute, ohne Erklärungen ist diese Serie besser als mit. ^_~

Und ja, die MAL-Zitate sind schon "peak" Internet.

Sylverthas
15.10.2023, 21:30
Ich vermute, ohne Erklärungen ist diese Serie besser als mit. ^_~
Die Serie ist in jedem Fall absolut die Essenz von Anime!

Und ja, die MAL-Zitate sind schon "peak" Internet.
Wenn man das liest kann man gar nicht verstehen, wieso Leute MAL den Rücken kehren :D

Es ist schon gut, dass das hier eine Comedy ist und es daher zumindest mir leichter fällt über gewisse Sachen hinwegzusehen oder nicht drüber nachzudenken. Denn die Protagonistin dringt schon ziemlich massiv in Claires Leben ein.
Ja, das hab ich mir auch gedacht. In Episode 1 wars noch ganz unterhaltsam, wie sie Claire auf die Nerven ging. Mit der Zeit wirds ein wenig anstrengender und hoffentlich chilled Rae bald auch ein wenig *g*


I Shall Survive Using Potions! [1]:
Bürofrau Kaoru stirbt und wird von ner Göttin in ner anderen Welt wiederbelebt. Sie darf sich sogar noch als Geist von ihrer Familie und ihren Freunden verabschieden! Durch ihre harten Verhandlungern darf sie sich auch nen Cheat-Skill aussuchen und nimmt Potions. Die Göttin vergewissert sie, dass sie in ne Fantasy-Welt kommt wo es Monster, Magie und alles mögliche gibt. Umso überraschter ist Kaoru, als sie merkt, dass Tränke hier was sehr spezielles und gar nicht gewöhnlich sind. Dabei wollte sie eigentlich nur ein ruhiges Leben führen. Kaoru ist ziemlich sassy und macht schon Spaß. Hat auch ein paar ganz brauchbare Gags. Wie von Isekai gewohnt scheint die Welt nichts wirklich besonderes zu sein. Das Designs von einigen weiblichen Charakteren finde ich etwas seltsam, Kaoru sah schon vor iherer Isekaiisierung wie ein Kind aus.
https://i.imgur.com/flEpisfl.jpg https://i.imgur.com/Y5GLVyPl.jpg

Da Tränke sehr universal sind kann man sich bestimmt auch auf viele interessante Szenarien freuen. Ich glaube bisher wurde nicht gesagt, ob bzw. was für Limitierungen sie auf die Tränke hat, also könnte sie im Prinzip instant OP sein. Wobei das ein häufiger Unterschied von Isekai mit männlichem und weiblichen MC ist: Bei den weiblichen ist der OP Aspekt selten im Vordergrund, während es bei männlichen Isekai selten nicht im Vordergrund ist.
Vielleicht noch 1-2 Episoden, ist schon recht entspannt, aber erwarte jetzt nichts großartiges. Dass Kaoru kein ruhiges Leben führen wird, das wissen wir aber sicher schon alle. Btw. ist ihre Reaktion als sie die Gilde betritt sehr... klassich :hehe:
https://i.imgur.com/ZOOFqv1l.jpg https://i.imgur.com/4GWakuol.jpg

Interessant ist definitiv, dass im OP einige Bilder von ihr mit ihrer echten Familie sind, aber keiner wirklich traurig war, dass sie gestorben ist. Dunno, ob da noch mehr später mit der realen Welt kommt oder es das war.


Hikikomari Kyuuketsuki no Monmon [1]:
Eigentlich will MC-chan ja nur den ganzen Tag in ihrem Zimmer bleiben und chillen. Aber sie soll nun eine Armee befehligen in der ewigen Schlacht, die in dieser Welt stattfindet. Das ist ein ganz interessanter Aspekt des World Buildings, dass sich anscheinend die verschiedenen Rassen permanent bekämpfen, aber die Soldaten nach einiger Zeit immer wiederbelebt werden und sich der Kreislauf so immer fortsetzt. Nicht sicher, wieso das so ist, wird in Episode 1 noch nicht richtig erklärt. Auf jeden Fall ist sie komplett unfähig, muss aber auf Girlboss machen. Ihre Fähigkeiten als Vampir kamen bisher nicht zum Einsatz und sie steht ja auch bei strahlender Sonne draussen, also... k.A. :D

https://i.imgur.com/IRfKFO5l.jpghttps://i.imgur.com/jJ41FSml.jpg

Ihre Dienerin hat *richtig* harte Lesben-Vibes (legt sich z.B. nackt zu ihr ins Bett) und ich habe auch gehört, dass es darauf hinausläuft. Damit hätten wir diese Season mit Villainess die zweite Show, die in diese Kerbe schlägt, aber keine ganz gewöhnliche Romance ist. Die Dynamik zwischen ihr und der Dienerin ist ganz unterhaltsam, weil letztere MC-chan immer neckt. Also ja, wenn man ne cute Girl Show haben möchte mit nem ganz interessanten Grundkonzept, bei dem unklar ist, was daraus gemacht wird, könnte das hier was sein.


Protocol: Rain [1]:
Ufff.... hässlichster Anime diese Season? Ergötzt euch an der Eröffnung von Episode 1:


https://www.youtube.com/watch?v=2mHZlnIaMJo

Ich frage mich ja, wie hoch der Overhead für ein Studio ist, die für so spezialisierte Szenen eigene Modelle in ner Engine bauen müssen. Die müssen ja auch flexibel genug sein, dass sie öfter einsetzbar sind. Kann schon verstehen, wieso das FPS Gameplay so fucking ugly ist, weil ein Animestudio dafür halt einfach nicht die Ressourcen / Zeit hat und es letztendlich immer noch ein kleinerer Teil der gesamten Sendezeit ausmacht. Leider hier einen nicht unwichtigen, denn es geht um Programer. Die Familie von Nozomi hat ein Gaming Cafe, dem es finanziell echt nicht gutgeht. Daher hofft ihr Vater darauf, dass er ein Team von Pros zusammenstellen kann und damit das Siegergeld von einem Tournament einheimsen kann.

https://i.imgur.com/JmwaSPMl.jpg https://i.imgur.com/qTqBH3zl.jpg

Ich würde das hier grob als ein Drama bezeichnen, denn hinter den Spielen gibt es noch eine Backstory bei der der Vater vom MC gestorben und seine kleine Schwester im Rollstuhl ist wegen eines schlimmen Vorfalls. Auch geht es, wie vorher gesagt, Nozomis Familie nicht gut. Auch ist einer der Zockerfreunde von MC-kun eine begabte Jungschauspielerin, wovon er natürlich nichts weiß und wo vermutlich ein Love Triangle mit Nozomi entsteht. Also vielleicht eher als Drama ansehen, bei dem zwischendurch hässliche FPS Sequenzen vorkommen und es im groben um Progaming geht, statt ... naja, nen "Sports Anime" *g*
Finds durchaus ein wenig interessant, weil es wenige Anime gibt die sich um Gaming an sich drehen. Aber die erste Episode macht nicht den Eindruck, dass das hier besonders gut wird.


Kawagoe Boys Sing – Now Or Never [1]:
Never klingt gut.

https://i.imgur.com/CQ1DfEHh.jpg

OK, im ernst. Geht um nen Knabenchor und die scheinent vorwiegend englische Lieder zu singen. Was so ein gewisses Engrish mit sich bringt. Mich hats sofort rausgerissen, dass die 3 Typen nur ein paar Stunden Zeit hatten nen Song und Tanz einzuüben, vorher bis auf einen noch kein Gesangstraining hatten. Und es natürlich trotzdem ziemlich hart nailen. Ein No-Go, was mich instant aus solchen Shows rausnimmt. Wenn man nen Musikanime mit Cute Boys haben will, dann ist das hier vielleicht zu gebrauchen. Der Lehrer ist auf jeden Fall quirky genug.


Stardust Telepathy [1]:
Und der dritte Anime mit ner lesbischen Beziehung. Zumindest nach den MAL Tags. Es geht um MC-chan, die sehr schüchtern ist und sich von anderen nicht verstanden fühlt. Fast, als würde keiner ihre Sprache verstehen. Daher sehnt sie sich nach einer Begegnung mit einem Alien, da es in den weiten des Weltalls doch jemanden geben muss, mit dem sie normal kommunizieren kann. Den Aspekt finde ich sogar ganz interessant, wobei man technisch dafür auch Bochi anschauen könnte. Wie dem auch sei, ein "Alien" wird an ihre Schule versetzt und die beiden freunden sich an. Das ist in Anführungszeichen, weil bisher noch nichts eindeutig den Eindruck bestätigt hat, dass sie wirklich außerirdisch und nicht nur einfach auf den Kopf gefallen ist. Das recht offensichtliche Gedankenlesen hat mich jetzt nicht überzeugt, kann halt einfach sein, dass die beiden wirklich auf einer Wellenlänge sind. Was letztendlich auch nicht so wichtig ist, denn im Kern geht es ja einfach darum einen Menschen zu finden, der einen versteht.

https://i.imgur.com/HFRZWJil.jpg https://i.imgur.com/I5bScO3l.jpg

Wenn man ne cute girls Show haben möchte, die wohl auf Yuri hinausläuft, dann ist das hier vermutlich nicht so falsch.


Undead Unluck [1]:
Will gleich mal sagen, dass mich die rapey Art von Andy im Anime etwas weniger gestört hat als im Manga. Es ist mir immer noch zu krass und zu sehr als "Joke" abgespielt, aber hier nicht so schlimm, dass ichs abbrechen würde. Ich vermute, dass es auch daran liegt, dass es prozentuell einfach weniger Raum einnimmt. Wenn 3 Seiten eines ~30-seitigen Kapitels damit belegt sind ist das deutlich mehr als die vermutlich weniger als ne Minute im Anime. Es hilft im Manga auch nicht, dass das erste Kapitel auf Seite 2, so zur Einstimmung, diesen Shot bringt, was mich instant ziemlich angesäuert hat:

https://i.imgur.com/k7lQqEbl.jpg

OK, seis drum. Bei der Adaption kann man in der ersten Episode definitiv nicht meckern. Ich fand den Kniff echt super spannend, wie sie die ersten paar Minuten inszeniert haben. Sie haben aus einem Panel vom Manga eine mini Adaption des Romance Manga, den Fuuko liest, gemacht. Und das unterfüttert mit Szenen von ihren Eltern an dem Tag, an dem das Flugzeug, in dem sie saßen, explodiert ist. Vermutlich ist das effektiver für Leute, die das erste Kapitel kennen und andere sind eher erstmal verwirrt. Animationen sind ansonsten auch ziemlich top und Andy hat genau die richtige assi-Art zu sprechen. Die Animationen sind richtig knackig und das Farbschema knallt gut, was den speziellen Stil vom Manga noch mal hervorhebt.

https://i.imgur.com/Wy0gqyul.jpg https://i.imgur.com/88lTzNql.jpg

Im Anime sind die Splattereffekte definitiv noch mal ne Nummer härter, weil es nur so vor Blut spritzt. Dass das Konzept ziemlich edgy ist muss man vermutlich nicht erwähnen. Hat mich auch an Deadman Wonderland mit deren Blutkräften erinnert. Wäre Andy nicht so ein beschissener Creep, könnte ich manche Szenen sogar als "ganz wholesome" ansehen, aber die rapigen Witze machen mir hier weiterhin einiges kaputt. Ich habe aber auch gelesen, dass nach ein paar Kapiteln damit aufgehört wird. Was vermuten lässt, dass der Autor das selber nicht so toll fand. Vielleicht wars auch echt so ne Direktion von der Jump Redaktion, die ja bekannt dafür ist, ein wenig mehr Fanservice zu fordern, damit die kleinen Jungen darauf abfeiern können. Andererseits ist das Grundkonzpet von Fuuko, dass ihre Kraft aktiviert wird wenn sie direkten Körperkontakt hat, auch irgendwo schon fundamental auf Fanservice ausgelegt, also wer weiß ^_O
Das Opening gefällt mir gut. Ist, wie vorher erwähnt, von QUEEN BEE und auch das eher Minimalistische in den Visuals taugt:


https://www.youtube.com/watch?v=stzAsF51T_w




Sooo... das war der letzte Batch an neuen Shows. Gibt noch ein paar Sachen, die offen sind (Pluto, z.B.), aber das ist alles Zeug was bisher noch nicht ausgestrahlt wurde. Wens interessiert, dieses Mal war die Reihenfolge einfach die, in der ich die ersten Episoden geschaut habe. Dadurch verliert man leider auch den Überblick, wie viel Isekai(-ishe) Shows rausgekommen sind, aber man kann nicht alles haben *g*

Kayano
17.10.2023, 17:00
Ich hatte nen Kommentar gelesen, dass es so ist, als würde man ein VoD von nem fiktiven Streamer anschauen. Was nicht mal so weit hergeholt ist :DDa könnte was dran sein weil ich mir eigentlich auch nie Streams/Streamer anschaue.

Ansonsten scheine ich eine gute Entscheidung getroffen zu haben die Schweine Isekai Serie zu ignorieren. ^^

Under Ninja (Bis Episode 2)
Die Serie ist wirklich total weird. Und Episode 1 ist nichts im Vergleich zu Episode 2, die sich vor allem um den Ausländer dreht der in Japan Ninjas sucht.
Er macht das nicht weil er ein Weirdo ist sondern weil er vom russischen Geheimdienst gezwungen wird die sein Kind in der Gewalt haben. Er findet dann irgendwo einen Zettel an der Wand kleben auf dem der Hausbesitzer droht das er Leuten die an seine Hauswand pissen den Schwanz abschneidet. Aufgrund eines Übersetzungsfehler denkt er das er Leuten den Schwanz abschneiden muss damit er bei den Ninjas aufgenommen wird. Also gesagt getan und er legt mit der Schere los. Und den ersten Ninja den er danach trifft ist dann ein ranziger alter Typ der mit einer Brustmilchpumpe rumrennt und daraus den Kinder der Nachbarschaft seine Brustmilch anbietet. WTF?
Ich finde es durchaus erfrischend anders, aber bei der ganzen Abgedrehtheit wäre es mir doch lieber die Story linear erzählt zu bekommen statt hin und her zu springen. Ist in jedem Fall mal was ganz anderes aber so richtig gepackt hat es mich bisher nicht. Die Serie ist in ihren Grundzügen schon ernst aber dabei so absurd das es schon wieder zum lachen ist.


Our Dating Story: The Experienced You and The Inexperienced Me (Bis Episode 2)
Bei My Dress-up Darling finden die beiden Hauptcharaktere ein gemeinsames Interesse was als Brücke dient und über das sie sich kennenlernen. Bei More Than a Married Couple, But Not Lovers sind die beiden gezwungen gegen ihren Willen Zeit miteinander zu verbringen und lernen dabei ihren Gegenüber schätzen. Und hier hat er halt eine Wette verloren und gesteht deshalb ihr sein Liebe und sie sagt Ja, weil sie immer Ja sagt den irgendwann könnte sie sich ja in die Person verlieben? Und dann geht sie mit allen sofort ins Bett weil das ihre Pflicht als Freundin ist?? Dieses ganze Konstrukt ist reichlich schwachsinnig auch wenn sie in Episode 2 einen Erklärungsansatz nachschieben. Sie will sich beeilen einen Freund zu finden weil ihre Eltern schon in der Mittelstufe zusammengekommen sind und direkt nach der Highschool geheiratet haben und das ist auch ihr Traum...
Zumal ihr Freundin ja gegenüber dem Protagonisten reichlich kritisch eingestellt ist, aber die seltsame Vorstellung ihrer Freundin die ständig neue Freunde hat hat sie nie angefochten?
Ist also eine reichlich schwache Basis auf der das Ganze steht mit viel Wish-Fulfillment. In Episode 2 haben sie die beiden Hauptcharaktere etwas ausgebaut und vielleicht kann sich die Serie dadurch noch etwas steigern das sie die bisher sehr flachen Charaktere etwas ausbaut und entwickelt, aber ich denke es ist nicht sehr wahrscheinlich. Glaube nicht das sie Serie gut wird, aber wahrscheinlich werde ich wohl dran bleiben. In Episode 2 wird auch der Grundstock eines Love-Triangle gelegt (Von dem ich hoffe das es nicht zum Harem eskaliert.), was ebenfalls für Konflikte und Spannungen sorgen könnte aber mal schauen.


16bit Sensation ANOTHER LAYER (Bis Episode 2)
Wenn man was mit VNs anfangen kann ist die Serie wirklich unterhaltsam und vielleicht ist die Begeisterung von Konoha auch für die Zuschauer ansteckend die bisher keine Berührungspunkte mit VNs haben, wobei ich es mir schwierig vorstellen wenn man nie eine gespielt hat. Sie wird aber mit Sicherheit vielen VN Fans aus dem Herzen sprechen auch mit ihrer Kritik an Gacha Games, die gefühlt der Hauptfeind sind und das auch noch aus mehreren Richtungen. Zum einen natürlich in dem die potenziellen VN Käufer lieber in Gachas ihr Geld verzocken um ihre Waifu zuziehen statt ihr Geld in extrem teure VNs zu stecken. Aber auf der anderen Seite beschließen auch immer wieder (und immer mehr) VN Entwickler lieber Gacha Games zu basteln in der Hoffnung auf den großen Hauptgewinn. Wenn Typemoon mit FGO sich eine goldene Nase verdienen an statt VNs zu machen wollen die anderen das auch. ^^
Das VTuber Konkurrenz gesehen werden habe ich dagegen bisher nicht gehört, aber neben dem Merchandise Argument (und ich will nicht wissen wie viel VTuber Fans an Donations in den Streams ausgeben) ist der Aspekt der mir da in den Sinn kommt der enorme Zeitaufwand wenn man einem oder mehreren VTuber folgen will. Wer hat da noch Zeit x Stunden VNs zu lesen. Die ja meist auch recht lang sind.
Auch schön zu sehen das echte VNs referenziert und die Werbung gezeigt wird. Anyway ich hab meinen Spaß dran, war aber vom Ende von Episode 2 überrascht. Sie ist wieder in ihrer Zeit angekommen. Entweder macht sie sich jetzt mit neuer Motivation daran in der heutigen Zeit eine VN zu produzieren oder sie macht wieder einen neuen Zeitsprung in eine andere Episode der VN Geschichte? Weiß nur nicht ob die allgemeinen Zuschauer am zweiteren viel Spaß hätten.


The Kingdoms of Ruin (Bis Episode 1)
WoW das war zu so richtig übertrieben und extra dick aufgetragen. Nicht nur wird seine Mentorin umgebracht, nein sie wird vor seinen Augen vom König persönlich auf einem öffentlichen Platz vor tausenden jubelnder Zuschauer erschossen nachdem der König ihr die Kleider vom Leib gerissen hat. Bevor ihr Körper von Soldaten in Stücke geschossen wird. Jetzt kann er ja so richtig losmetzeln...
Dabei macht das Setting für mich wenig Sinn. Wie der König die Massen aufstachelt z.B. "Erinnert ihr euch wie die Hexen immer Macht hatten und aber jetzt... JETZT haben wir Technologie. Also auf zum Genozid!" Wie wäre es mit Nuancen? Zum Beispiel das Menschen und Hexen nicht einer Meinung waren oder das einzelne Hexen ihre Macht missbraucht haben. So ist das einfach nur billig. Und unlogisch dazu. Warum haben die Menschen in der ganzen Zeit nicht Magie gelernt wenn unser Hanswurst Protagonist der selber Mensch ist das kann, dann hätte sich die Menschheit im Laufe der Zeit sicher auch das Wissen angeeignet.
Und Danke für die Einblicke in Episode 2, bestätigt mich nur darin hier nichts zu verpassen.


Ragna Crimson (Bis Episode 3)
Hat für mich nicht funktioniert. Leo ist aus dem Cast erst mal raus und damit auch die Interaktion zwischen ihr und Ragna. Dafür haben wir Crimson bekommen der nicht besonders sympathisch ist, aber vor allem sind damit so ziemlich alle Spannung aus der Frage genommen wurden wie er seine Power bekommen hat. Anscheinend kann Crimson halt einfach Zeitmanipulation und fertig. meh
Genauso schlimm ist der Misch Masch was das Setting angeht. Die Leute sehen alle so aus wären sie aus der nächsten Fantasy Isekai gekommen und rennen mit Rüstungen und Schwertern rum. Und im nächsten Moment zuckt keiner mit der Wimper wenn sie mit einem modernen Armee LKW durch die Gegend fahren und Sturmgewehre nutzen. Ne Danke.

Sylverthas
22.10.2023, 23:31
Under Ninja (Bis Episode 2)
[...]Ich finde es durchaus erfrischend anders, aber bei der ganzen Abgedrehtheit wäre es mir doch lieber die Story linear erzählt zu bekommen statt hin und her zu springen. Ist in jedem Fall mal was ganz anderes aber so richtig gepackt hat es mich bisher nicht. Die Serie ist in ihren Grundzügen schon ernst aber dabei so absurd das es schon wieder zum lachen ist.
Bei Episode 3 habe ich schon das Gefühl, dass man sich hier an dem Baccano/Durarara-Erzählstil orientiert. Dort werden nämlich ein paar Lücken gefüllt die Episode 1 und 2 hinterlassen haben (was macht das kleine Mädchen bei dem Ausländer?) und natürlich wieder so unglaublich viele neue "WTF?!!!!"-Momente erzeugt. Die Show baut neben der allgemeinen Durchgeknalltheit echt absolut darauf auf, dass man Sachen auch nicht direkt verstehen soll. Und wie bei Durarara auch ist es eher eine Charakterstory, bei der nach und nach die Verbindungen der Charaktere klarer werden. Und da werden auch echt so einfach mal nebenbei richtig tragische Sachen reingeschmissen, die alle aber schulterzuckend hinnehmen, weil... hier ist eh alles abgefuckt. Alles, was mit Ninjas zu tun hat geht auch echt so volle Kanne auf diese Conspiracy-Schiene.

Ragna Crimson (Bis Episode 3)
[...]Und im nächsten Moment zuckt keiner mit der Wimper wenn sie mit einem modernen Armee LKW durch die Gegend fahren und Sturmgewehre nutzen. Ne Danke.
Ich hab so hart gelacht, als sie Ragna als Batterie dafür benutzt haben, Silberkugeln für die Gewehre zu machen. Holy shit, die Show hat so einen immensen Trashlevel erreicht, das ist kaum feierlich. Neben Kingoms of Ruin (CR. 4.8!!!!!) echt peak Edge diese Season. Crimson fand ich dabei sogar ganz unterhaltsam, weil er schon ne richtig üble Bitch ist. Aber ja, wie Dir hats mir auch nicht gefallen, dass Ragna und Leos Wege sich getrennt haben. Es macht noch nicht mal Sinn, wie er in Episode 3 auch sagt. Ich bin aber bei dieser Show, im Gegensatz zu Kingdoms of Ruin, zumindest relativ sicher, dass sie sich nicht komplett ernst nimmt. Ob sie das besser macht, darüber kann man sich streiten :D


The Apothecary Diaries [1-3]:
Bisher eine der besten neuen Shows diese Season. Wir sind im alten China (oder davon inspiriert). Maomao hat durch Trial & Error (auch an sich selbst) ein gutes medizinisches Wissen aufgebaut, lebt aber sonst im Freudenviertel wo ihre Schwester arbeitet. Sie wird entführt und landet im Inneren Palast des Kaisers. Dort wird man auch bald auf sie aufmerksam, da sie mit ihrem medizinischen Wissen das Baby einer der Gemahlinnen retten kann. Eine Geschichte dieser Art hatten wir ja vor einigen Season mit Raven of the Inner Palace schon - wo es statt um Krankheiten um spirituelle Probleme ging.
https://i.imgur.com/hguBzLGl.jpg https://i.imgur.com/BseIioql.jpg

Was das hier aber so gut macht sind die Charkatere. Maomao ist ne Mischung aus Deadpan, quirky, wenn es um ihre Interessen geht, nicht auf den Mund gefallen und ziemlich clever. Ihre Dynamik mit dem Eunuchen Jinshi ist eines der klassischeren Shoujo-Tropes: Ihr stehen die Haare zu Berge, wenn er sich ihr nähert, weil er schon irgendwie creepy ist. Aber die beiden funktionieren sehr gut zusammen. Der Humor der Show gefällt mir und sorgt für einiges an Auflockerung und auch sonst sind die Charaktere bisher ziemlich sympathisch. Optisch gefällt es mir und die Animationen sind auch ziemlich sauber. Musikalisch ist das hier ziemlich stark, es sitzt Kevin Penkin (Made in Abyss) am OST und er fängt sowohl die fernöstlischen als auch die mysteriösen Klänge ein.
https://i.imgur.com/J4pmXw1l.jpg https://i.imgur.com/LekPfmAl.jpg

Bisher ists eher sowas wie eine "Disease of the week"-Show, wobei die Krankheiten selber eher einen kleineren Teil der Episode einnehmen und das Palastleben den größeren. Bin gespannt, ob bzw. wann es hier ne größere Story geben wird. Ach ja, ich verwette meine Klöten darauf, dass Jinshi seine aus irgendwelchen Gründen noch hat (auch wenn er als Eunuch im Palastinneren lebt) :D


Firefighter Daigo [2-4]:
Ich mag die Show irgendwie, auch wenn ich sie letztendlich eher als "mid" einordnen würde. Auch nicht sicher, wie lange ich das noch verfolge. Es ist, wie Kayano sagt, manchmal übertrieben Shounen-esque inszeniert. Aber was die Details zum Feuerwehrbetrieb angeht wurde schon ziemlich viel gedropped (was ich natürlich nicht verifizieren kann, aber plausibel klingt). In Episode 4 kam auch so einiges an Werkzeug zum Einsatz, was ich spanned fand. Dieses Flair, dass die Sonderretungseinheiten der Feuerwehr so auf "Marine Corp" machen bleibt aber, und... sagen wir mal, ich bin nicht sicher, wie sehr das stimmt. Ich meine, dass man in so einer Einheit schon eine hohe Disziplin aufweisen sollte ist klar, aber da wird auch einiges bestimmt übertrieben *g*

https://i.imgur.com/ptevhcsl.jpg https://i.imgur.com/6gRnbj8l.jpg

Ganz interessant ist, dass mit Yuki eigentlich das Diskriminierungsthema schon angesprochen wurde. Obwohl sie deutlich bessere Leistungen bei der Ausbildung hatte als Shun (der Hauptcharakter) hat man sie bisher noch nicht in die Sondereinheit aufgenommen und sie macht... errr... normalen Feuerwehrdienst? Dunno, rettet man da Katzen von Häuserdächern und löscht kleine Brände oder so? Kkeine Ahnung, ob man da ne tiefere Behandlung erwarten darf. Witzig war dann auch in der aktuellen Folge, wo das Problem war, dass ein Spalt zu klein war und keiner reingekommen ist. Da war mein erster Gedanke "huh, wäre schon praktisch jetzt jemanden von etwas kleinerer Statur - z.B. ne Frau - im Team zu haben". Aber keine Sorge, unser Gott Daigo hat da ne bessere Lösung: Er kugelt sich selber die Schulter aus um dann drunterrutschen zu können (*_*)
Ehrlich gesagt ist das Gewanke darauf, wie geil Daigo ist, das größte Problem der Show für mich. Das hatte Kayano schon gut angesprochen, was man in Episode 1 schon sehen konnte und wie lächerlich das eigentlich ist.


Shangri-La Frontier [2-4]:
Also von den Animation her ist das hier mal richtig sauber. Die Kämpfe sind überraschend gut, besser als ich es von so einer Show je erwarten würde. Gleichzeitig lässt sich aber die anstehende Power Fantasy auch schon sehr gut blicken. Um das mal festzuhalten: Shangri-La Frontier ist ein Spiel, was von 30 Millionen (!!!) Spielern gespielt wird, aber MC-kun triggert selbstverständlich mehrere einzigartige Ereignisse, die bisher komplett unbekannt waren. Vermutlich ist er da mit seinen Crapgame Skills so special oder wat? :bogart:
https://i.imgur.com/12momupl.jpg https://i.imgur.com/I0PTU75l.jpg

Was mich daran ärgert ist, dass an vielen Stellen der Schreiber durchaus zeigt, dass man sich grundlegend überlegt hat, wie so ein Spiel funktionieren müsste. Auf der anderen Seite steht dann aber leider das Main Character Syndrome - der MC muss total außergewöhnliche Sachen im Spiel erleben, die sonst keiner kennt. So trifft er eines von sieben unique Monstern, das bisher noch keiner gesehen hat und von ganzen Gilden gesucht wird (!!!!!) und liefert sich mit diesem sogar einen langen Kampf, obwohl er Level 20 ist und das Vieh auf ne Party von High Level Spielern ausgelegt ist. Weil er so awesome ist, "erkennt" das Vieh seine Stärke an und verflucht ihn. Dadurch kann er an mehreren Körperteilen keine Rüstung anlegen. Was wohl die in-universe Erklärung dafür ist, warum er immer oberkörperfrei rumlaufen wird *g*
Zusätzlich wird noch ein weiteres Event durch eine spezifische Kombination von Sachen, die er getan hat, getriggert (ist das Game AI generiert? Normale Entwickler hätten gar keine Zeit aufwendige Szenarien für sowas ultraspezielles zu bauen). Bei diesem Event bekommt er ein Item, was so niemals in einem Spiel existieren würde, was nicht komplett broken ist: Ein Halsband, was die erhaltene XP halbiert, aber beim Level Up die Statboosts um das 2.5-fache er-FUCKING-höht :|
https://i.imgur.com/SzdOHIHl.jpg https://i.imgur.com/Te9KwiLl.jpg

Ja, das war der Moment, an dem ich fast den Bildschirm angeschrien hätte. Dumm, mehr fällt mir dazu nicht ein. Und der Sinn? Vermutlich, dass MC-kun später Level 50 hat, aber über den Werten von nem Maxlevel Charakter ist und alles so richtig ownen kann. Ich rufe auch noch mal in Erinnerung, dass das hier kein Solospiel, sondern ein MMO mit PvP ist, wo so etwas eine immense Imbalance hervorrufen würde, die Gamebreaking ist. Man merkt, dass die grobe Inspiration die Souls Games sind, aber diese sind halt Solospiele mit einer Onlinekomponente, keine MMOs, die eine einigermaßen funktionierende Spielwelt mit vielen Spielern aufrecht erhalten müssen.
Und obwohl mich das derbe ankotzt, da ist dennoch was an dieser Show. Die Spielwelt ist gar nicht so uninteressant und der Detailgrad macht sie erstaunlich immersiv. Wie gesagt, sie haben sich schon über viele Sachen Gedanken gemacht, die außerhalb vom Main Character Syndrome sind. Eigentlich wollte ich auch noch schauen, bis mal ein paar mehr Charaktere dazukommen.


Tearmoon Empire [2-3]:
Sagen wir mal, es unterscheidet sich bisher, trotz der technisch höheren Stakes, dann in der Umsetzung gar nicht mal so~ stark von LasTame von letzter Season. Im Prinzip nimmt sie sich sehr viel zu Herzen von dem, was sie vorher falsch gemacht hat und macht es nun besser - und wird damit ultrabeliebt im Volk und am Hof. Aber gleichzeitig glaubt sie - wie Pride aus der anderen Show - immer noch, dass sich nichts geändert habe. Z.B. trifft sie in Episode 3 auf Charaktere, mit denen sie im vorherigen Leben aus (offensichtlichen) Gründen Probleme hatte und die dann zu Leitern der Revolution wurden. Aber da sie dieses Mal nen guten Ruf hat ist eigentlich das Fundament schon anders - was sie aber nicht erkennt (zugegeben, man kann mit PTSD von ihrem tatsächlichen Tod argumentieren, aber die Show präsentiert das eher sehr locker). Vermutlich eines der größten Probleme von Shows dieser Art, dass die Protagonistinnen nie bemerken, dass ihre Aktionen ja auch globale Auswirkungen haben.
https://i.imgur.com/V0BvO2tl.jpg https://i.imgur.com/dxZOaMal.jpg

Ein paar Sachen hat diese Show LasTame aber definitiv vorraus: Mia ist deutlich unterhaltsamer als Pride und der Ton ist in der Regel humorvoll und locker. Nebenbei, wer mag Ojou-sama Speak nicht? :D
Ihre Aktionen werden auch immer wieder gut erklärt mit den Ereignissen, die sie während der Revolution durchstehen musste. Es wird auch viel stärker auf politische Aspekte eingegangen, was die erste Episode schon vermuten ließ. Womit das Worldbuilding auch besser ist. Also ja, im Kern steht noch, was ich vorher geschrieben hatte. Mehr Komplikationen sind aber hoffentlich bald drinnen, denn ihr persönlicher Plan die Enthauptung abzuwenden sollte nicht so einfach glattgehen, nur weil sie mal ein paar gute Entscheidungen getroffen hat.

Sylverthas
25.10.2023, 20:03
ist der Aspekt der mir da in den Sinn kommt der enorme Zeitaufwand wenn man einem oder mehreren VTuber folgen will.
Pffft... wer schaut schon volle Streams an, dafür gibts doch die Clipper *verweist auf den Vtuber Thread* :hehe:

16-Bit Sensation [2-4]:
OK, man klappert wohl verschiedene Zeitepochen der Bishoujo Game Geschichte ab – was einem beim OP auch schon hätte klar sein können, weil am Ende davon Mamoru ne Ecke älter ist :D
Ich frage mich, ob sie zu den jeweiligen Zeitpunkten reist, bei denen Mamoru bei Alcohol Soft aufhören will / es größere Probleme gab und wieder zurückreist, wenn diese aus der Welt sind? In welches Jahr sie dieses Mal nur gereist sein könnte?

https://i.imgur.com/y2LHNObl.jpg https://i.imgur.com/e63wf3tl.jpg

Mamoru muss in diesen Folgen die schwere Erkenntis machen, dass Technologie nie für immer erhalten bleibt und der PC-98 irgendwann in die Irrelevanz verschwinden wird. Für uns natürlich was offensichtliches, aber das waren ja die frühen Zeiten der Consumer PCs. Obwohl die Show eher fröhlich und upbeat ist trifft sie damit voll in dieses Gefühl der Vergänglichkeit – genau wie Konohas Besuche in der Vergangenheit immer nur von gewisser Dauer sind. Auch dieses "oh Gott, ich will nicht auf Windows umsteigen" ist aus unserer Warte natürlich absolut kurios, wenn man im Prinzip das gesamte Leben damit aufgewachsen ist. Wobei es manchen Leuten natürlich auch heute noch so ergeht :D

https://i.imgur.com/LSCNwnSl.jpg https://i.imgur.com/361Ey0ul.jpg

Bisher auf jeden Fall ne starke Serie diese Season und holt einen mit den vielen kleinen, historischen Sachen auf jeden Fall extrem ab. Ich mag auch Details, wie z.B. dass sie nen CRT-Filter über manche Sachen legen. Für manche wird der Spaß sicher auch mit Konoha stehen oder fallen – sie ist nämlich schon ein hyper genki Girl und ihre Stimme ist schon ziemlich hoch :D



Nach der Lösung hat Teru aber vielleicht eine Freundin gefunden.
Oder vielleicht mehr? :bogart:

Shy [2-4]:
Hier wird so viel von der Kraft des Herzens gesprochen als wäre man bei Kingdom Hearts. OK, die Show ist ziemlich cheesy und richtig Magical Girl. Und hat definitiv yuri Untertöne, was es zu der 4. Show diese Season macht (wobei die anderen mehr als nur Untertöne haben^^). Episode 3 war im wesentlichen ein Shopping "Date" zwischen Shy und ihrer neuen Freundin Iko. Die dann auch mit auf die Space Station gebracht wurde, weil... war halt schon mal da *g*

https://i.imgur.com/21tnxxzl.jpg https://i.imgur.com/5XuV9Ual.jpg

Dunno, hab den Sinn nicht verstanden und eigentlich kams mir auch nicht wie was vor, wo normale Zivilisten sein sollten, aber ok. Der Kampf
zwischen Shy und Stardust hat aber schon ganz gut gezogen. Nicht unbedingt von den Animationen, aber der Intensität. Ich brauche jetzt nicht dringend Schlägereien zwischen Männern und Frauen in Anime, aber ein ernsthafter Kampf ist durchaus erfrischend. Es fällt schon auf, wenn Serien versuchen das bewusst zu umgehen. Öfter ist es so, dass Frauen strikt gegen Frauen kämpfen, was gerade in einem Setting mit Superkräften (die als eine Art Equalizer gesehen werden können) nicht sein muss. Natürlich soll es auch auf Stardusts Charakter reflektieren, dass er so ungehemmt ein Mädchen verprügeln kann - obwohl es ja durchaus ein Test ist, ob sie überhaupt fähig ist, gegen größere Bedrohungen zu kämpfen. Dass sie ihn dann mit dem Gequatsche vom Herzen "besiegt" ist aber... naja, halt cheesy *g*

https://i.imgur.com/oYpVYfZl.jpg https://i.imgur.com/uxR60mWl.jpg


Btw. auch sehr witzig, dass Russland durch die ewig besoffene Pepesha repräsentiert wird, während Deutschland von dem guten Doktor Schwarz und die Schweiz von seiner Assistentin Lady Black, die für die medizinische Versorgung da sind. Ob da ne politische Aussage drin ist bei der Rollenverteilung? ;D

https://i.imgur.com/P0xh7gql.jpg https://i.imgur.com/3xfNOlal.jpg

Dass Stardust natürlich keine Ahnung von seinen Emotionen hat, so als "harter Kerl", ist ein kaum überraschendes Klischee xD
Ich bin von der Show leider immer noch nicht voll überzeugt. Es fühlt sich so an, als wärs immer noch im Setup. Es ist auch ziemlich kitschig. Wie die Szene mit dem Kind im Einkaufszentrum um zu zeigen, dass "jeder ein Held sein kann".


Kami Erabi [2-3]:
Yoko Taro kann ja nicht mal gute Spiele machen, wieso sollte man erwarten, dass er gute Anime kann? Bisher ziemliches standard Battle Royal was sich nur durch CG von anderen Vertretern abhebt. Charaktere sind auch ziemlich schwach und unsympathisch. Sollte hier noch ein "genialer" Twist kommen, dann ist das schön für alle, die sich das noch länger antun.

https://i.imgur.com/QGXQToSl.jpg https://i.imgur.com/rZHlLq5l.jpg



I'm in Love With the Villainess [2-4]:
Das längere Gespräch über die sexuelle Orientierung von Rae war so heavy handed wie man es von japanischen Medien erwartet, aber auch gleichzeitig absolut (positiv) unerwartet. Zugegeben, bei diesen Otome Game Sachen muss man da schon mit ein wenig suspension of disbelief rangehen, dass die Game Charaktere so komplexe Gedanken außerhalb ihrer Programmierung artikulieren können und so richtig passt das auch nicht in die Zeitepoche, die die Show darstellt, aber seis drum.

https://i.imgur.com/1YsP7f3l.jpg https://i.imgur.com/n5BoIqil.jpg

Die Intensität mit der sie Claire auf die Nüsse geht hat im Vergleich zu den ersten beiden Folgen ein wenig abgenommen, was aber auch daran liegen könnte, dass mehr Interaktionen mit den anderen da sind. Und Claire sie mittlerweile sogar n bisschen mag – so sehr, dass sie sogar Thane einfach stehenlässt. Dass Rae diesen Blobb Ralaire (Rae + Claire) nennt ist echt ziemlich weird und abgefuckt xD

https://i.imgur.com/iIXjnO2l.jpg https://i.imgur.com/Q6bNFJal.jpg

Ein nettes Detail war auch die Erklärung, warum Rae so gut mit ihrer Magie umgehen kann, was andere Shows einfach als gegeben angesehen hätten. Das ist mal ne Protagonistin, die ihr Wissen über die Geschehnisse sehr proaktiv nutzt. Auch sonst ist die Show immer noch unterhaltsam und lustig und denke, dass sie gerade Leuten, die Bakarina mochten, gefallen sollte.

Dnamei
27.10.2023, 00:25
Our Dating Story: The Experienced You And Inexperienced Me
Ich hätte ja gedacht das der Titel da schon ein wenig vorwarnt, auch wenn die Beschreibungen nicht weiter drauf eingegangen sind. Aber wow, diese Kommentar Threads...

I Shall Survive Using Potions!
Kaoru scheint nicht gerade zimperlich bei der Verabschiedung ihrer Familie zu sein dem Screenshot nach^^.

The Apothecary Diaries
Man liest schon viel Gutes über die Show und jetzt auch hier. Klingt leider auch genau nach einer Show die mir gefallen könnte. Muss ich wohl doch mal reinzuschauen :D.

Shangri-La Frontier
Ja, das ewige Problem von MMO Stories das man einzigartige Ereignisse will, die vom Spiel kommen. Aber halbierte Exp? Was soll das denn bitte für ein negativer ausgleichender Effekt sein.

SHY 03 & 04: Teru geht auf ein quasi Date mit Iko (und Ebi^^) aber so als Indoor Type ist das nicht so einfach für sie^^. Ich denke Iko ist eine ganz gute Unterstützung für Shy außerhalb der anderen Helden. Und vielleicht ist sie irgendwann auch die Luis Lane zu Shys Klark Kent (oder ein beliebiges anderes Superheldenpärchen). Sie haben auf jedenfall viel Chemie miteinander und einige Sätze würden auch gut in einen Romantik Anime passen^^. Ist aber vermutlich eher was für später, wenn überhaupt.
Bei den Helden gibt es ein paar weitere Zugänge und Infos. Warum der intakte Ring besonders ist und das sie Shys Kräfte weiter aktivieren wollen. Stardust geht dabei schon ziemlich brutal vor und ein paar mehr Infos zum Setting wären an der Stelle wohl hilfreich gewesen. Wir wissen ja bislang nicht wie Helden ausgewählt werden und inwiefern sie eine Anleitung bekommen. Zumindest Teru scheint ja ein wenig hinterher zu sein.
Der Kampf hatte aber auch seinen lustigen Moment, als Shy happy über ihre Kraft war und Stardust scheinbar zum Ausweichen gezwungen hatte. Nur um im Anschluss direkt eine gescheuert zu bekommen xD.
Wirkt auch ein wenig so, als ob die Show lieber mit dem Flow geht als Dinge zu erklären im Moment. Gerade mit der Sitation 1 Held pro Land und Shys Problemen mit ihrem Heldendasein wirkt es überraschend wenn Stardust plötzlich in den Raum stellt das sie einfach aufhören könnte? Da die Ringe beider Fraktionen ähnlich funktionieren haben sie vielleicht auch Interesse an Iko weil sie kompatibel ist?
Und wer weiß ob Shys Kraft wirklich einfach nur Feuer ist oder ob es auch eine mentale Komponente gibt um auch die Emotionen ihrer Gegner zu entfachen :D.
Für die Schweiz kommt eine Tsun Tail Heilerin dazu sowie ein Dokter für Deutschland xD. Den Helden von China konnte man zumindest kurz im TV sehen, da Sigma gerade dort für Ärger sorgt.

Frieren: Beyond Journey’s End 07: Was für eine Vorzugsbehandlung für Frieren, wenn sie doch mal früh aufsteht^^. Himmel weiß weiter mit seinen Gesten zu überzeugen. Feste und Statuen sind zwar voll sein Ding, aber es ist schön das er damit auch noch etwas anderes bezwecken möchte für Frieren.
Die Sache mit den Dämonen und der menschlichen Sprache ist ein interessantes Konzept, auch wenn es verständlicher Weise ein wenig schwer nachzuvollziehen ist bzw. für mich bislang noch nicht mit allen Informationen zusammenpasst, die wir haben. Kann gut sein, dass es das im Detail auch nie wird und muss es auch nicht unbedingt. Es bringt einen zum Nachdenken^^.
Ein Monster das Laute nachahmt die seine Beute anlocken ist noch einfach, aber bei kompliziertere Sachen würde man ja schon etwas mehr Verständnis erwarten, damit die nicht nur sinnloses Zeug labern. Andererseits spiegelt das ziemlich gut das Verhalten unsrer aktuellen KI-Systeme wieder. Nur ohne die Mordlust (hoffentlich^^). Aber dafür lernen die KIs mit einem gigantischen Berg an Daten. Wie das allerdings für Dämonen funktioniert, die angeblich Einzelgänger sind und nicht aufgezogen werden? Dann müsste jeder Dämon das ja mehr oder weniger von Grund auf selbst lernen.
Ihr scheinbar hoher Grad an Organisation zu ganzen Armeen passt für mich da auch noch nicht so recht rein. Wobei man schon sieht, das sie trotzdem auch einfach eigenmächtig handeln.
Wobei ich den jungen Dämon aus der Vergangenheit passend fand. Der zeigte sein Unverständnis durch seine Taten und wusste auch nur, dass manche Wörter wie Mama dafür sorgen das Menschen zögern. Hat schon gewisse dunkle Implikationen woher er das weiß bzw. welche Wörter er da eher ausprobieren würde als andere.
Bei Lügner schon schwieriger, der angeblich nicht weiß was ein Vater ist, aber offenbar verstanden hat, dass es eine Beziehung zwischen den Wörtern Vater und Sohn gibt.
Aber ich erwarte gar nicht, dass das vollumfänglich erklärt wird. Ist denke ich einfach ein interessantes Konzept, dessen Umsetzung für Menschen aber knifflig ist. Sofern die Dämonen immer das perfekt passende sagen. Kann sich ja noch ändern^^.

I'm in Love with the Villainess 03: Rae spielt ihre Spielchen, auch wenn sie dabei weiterhin Pluspunkte bei einigen der Prinzen zu sammeln scheint^^. Sie unterstützt sogar ein wenig Claire bei ihrem Schwarm, auch wenn das durchaus nach hinten losgehen könnte.
Bei der Diskussion die Misha anstößt muss ich Sylverthas zustimmen. Sie kommt aus dem Nichts und wirkt für das Setting von den Begriffen her auch zu modern. Ist allerdings auch etwas das in Animes so direkt kaum angesprochen wird. Vor allem der Part das das Geschlecht doch eine Rolle für sie spielt. Ich fand Mishas Argument so generell auch ganz gut, allerdings fällt es bei Rae doch teilweise flach, in Anbetracht der Position in die sie sich bereits mit Nachdruck vorgearbeitet hat. Die Distanz ist zwischen Rae und Claire weitaus geringer als es sonst der Fall wäre.
Eine gewisse Vorsicht bzw. Vorbehalt finde ich bei Claire daher völlig angebracht.
Aber so ein paar Pluspunkte scheint Rae schon gesammelt zu haben.

I'm Giving the Disgraced Noble Lady I Rescued a Crash Course in Naughtiness 03: Die unartig Thematik entwickelt sich leider immer schwächer und Charlottes Vergangenheit ist mir auch ein wenig sehr überzogen. Aber ich finde die beiden Mains ganz niedlich miteinander und was sie so unternehmen, so das die Show weiterhin ok für mich bleibt. Und wer weiß, vielleicht finden sie ja ab und an noch eine clevere Idee für etwas unartiges^^.
Die Schwester vom Magier finde ich auch in Ordnung.

Mahou Tsukai no Yome Season 2 15: Chise kommt weiter an Philo ran, weiß aber nicht so recht was sie sagen soll um ihr wirklich zu helfen. Sie haben ähnliche Erfahrungen gemacht, nur Chise ist bereits in einer besseren Position.
Da immer noch Lockdown ist holen die Schüler ein paar alte Zauberspiele hervor und messen sich damit. Mit Magie hat Chise leichtes Spiel, auch wenn ihr das kurzzeitig schwarze Haare verpasst^^. Elias kommt überraschend gut mit dem Schutzgeist von Philo zurecht. Aber die Oma ist weiterhin übel drauf und leiert schon die nächste Sache an. Sie will die Kinder zurückgeben? Bei ihr vermutlich kein gutes Zeichen.

SPY x FAMILY Season 2 02 & 03: Die Show räumt erst mal etwas Zeit ein für ein paar Nebencharaktere wie Bond oder das Trio rund um Damian. Bonds Visionen sind manchmal nicht ganz eindeutig, bis er sieht was das Problem sein wird: Yors Kochkünste. Fest entschlossen macht sich also Bond auf die Suche nach Loid um zu überleben xD.
Die Geschichte mit Damian mochte ich ganz gern, da es auch seine zwei Freunde weiter beleuchtet und dass sie wirklich wahre Freunde für ihn sind, die sogar ihr Leben für ihr opfern würden. Auch wenn das Wasser ihnen eigentlich nur bis zur Hüfte ging^^. Sind aber auch ein paar gute Lehrer an der Schule.
Als nächstes dann Yuri und Bondmann. Diesmal wird eine etwas ernstere Seite von Yuris Job gezeigt, auch wenn er immer noch seine Eskapaden macht. Er kann aber auch ein wenig mit dem Täter/Opfer sympathisieren soweit es um die Familie geht. Er arbeitet allerdings auch für den Überwachungsapparat.
Bondmann demonstriert derweil in der Folge sehr schön was passieren würde, wenn die Bond Frauen immer weiter dabei bleiben würden xD. Er nimmt sie einfach alle mit bis es kracht.
Die kurzen Omake Segmente waren auch ganz lustig. Die arme Anya erfährt Dinge die sie lieber nicht gewusst hätte.
Ist vielleicht zu konzentriert bzw viel auf einmal wenn sie die Nebencharakteren so hintereinander durchgehen. Wirkt so doch ein wenig ziellos für den Moment, auch wenn ich meinen Spaß damit habe.

The Faraway Paladin: The Lord of the Rust Mountains 03: Irgendwie läuft die Show nicht so wirklich rund für mich. Der Fluss der Geschichte kommt immer mal wieder ins Stocken, weil die Ereignisse nicht so ganz zusammenpassen wollen.
Da möchte Will mit den Zwergen reden, um mehr über die Rust Mountains zu erfahren und geht dafür zum Vorstehenden der Zwerge. Dort angekommen fragt er aber nicht danach sondern trifft zufällig? einen weiteren Zwerg, der ihm unaufgefordert seine Lebensgeschichte erzählt, was ihm ein paar der gewünschten Informationen liefert. Aber auch weitere Fragen aufwirft, die er im Anschluss nicht stellt sondern nur für sich selbst drüber nachdenkt auf dem Rückweg.
Fühlt sich für mich einfach merkwürdig an vom Ablauf her.
Mal sehen ob der neue Gefolgsmann hilft, dessen Position unter den Zwergen recht leicht zu erraten ist, aber bislang noch nicht bestätigt wurde.

Sylverthas
31.10.2023, 20:27
SHY 03 & 04: Teru geht auf ein quasi Date mit Iko (und Ebi^^) aber so als Indoor Type ist das nicht so einfach für sie^^. Ich denke Iko ist eine ganz gute Unterstützung für Shy außerhalb der anderen Helden. Und vielleicht ist sie irgendwann auch die Luis Lane zu Shys Klark Kent (oder ein beliebiges anderes Superheldenpärchen). Sie haben auf jedenfall viel Chemie miteinander und einige Sätze würden auch gut in einen Romantik Anime passen^^. Ist aber vermutlich eher was für später, wenn überhaupt.
Bei den Helden gibt es ein paar weitere Zugänge und Infos. Warum der intakte Ring besonders ist und das sie Shys Kräfte weiter aktivieren wollen. Stardust geht dabei schon ziemlich brutal vor und ein paar mehr Infos zum Setting wären an der Stelle wohl hilfreich gewesen. Wir wissen ja bislang nicht wie Helden ausgewählt werden und inwiefern sie eine Anleitung bekommen. Zumindest Teru scheint ja ein wenig hinterher zu sein.
Der Kampf hatte aber auch seinen lustigen Moment, als Shy happy über ihre Kraft war und Stardust scheinbar zum Ausweichen gezwungen hatte. Nur um im Anschluss direkt eine gescheuert zu bekommen xD.
Wirkt auch ein wenig so, als ob die Show lieber mit dem Flow geht als Dinge zu erklären im Moment. Gerade mit der Sitation 1 Held pro Land und Shys Problemen mit ihrem Heldendasein wirkt es überraschend wenn Stardust plötzlich in den Raum stellt das sie einfach aufhören könnte? Da die Ringe beider Fraktionen ähnlich funktionieren haben sie vielleicht auch Interesse an Iko weil sie kompatibel ist?
Und wer weiß ob Shys Kraft wirklich einfach nur Feuer ist oder ob es auch eine mentale Komponente gibt um auch die Emotionen ihrer Gegner zu entfachen :D.
Für die Schweiz kommt eine Tsun Tail Heilerin dazu sowie ein Dokter für Deutschland xD. Den Helden von China konnte man zumindest kurz im TV sehen, da Sigma gerade dort für Ärger sorgt.
Ja, ich fände es auch gut, wenn man das Setting mal besser erklären würde. Die Frage ist: Hat der Autor das selber besser durchdacht?^^
Gerade die Sache, dass jedes Land nen repräsentativen Superhelden hat, schmeckt mir nicht so wirklich. Ich vermute, dass da die Idee mit den verschiedenen Ländern erst da war, und man dann damit einfach durchgestartet ist ohne sich mehr zu überlegen. Auch die Auswahl - die müssen die Ringe ja irgendwo herbekommen. Würde auch helfen zu verstehen, wieso Shy halt so unbeholfen ist und man anscheinend neue Superhelden auch nicht trainiert?
Episode 5 war wieder eher ne Slice of Life Episode. Es ist deutlich charakterfokussierter als es die typischen Superheldendinger sonst sind. Immerhin war es doch ganz nett, dass Shy durch Kaligrafie was über sich gelernt hat, kommt ja jetzt auch nicht soooo oft in Anime vor. Und auch Miss Tsuntails hatte nen längeren Auftritt, wie Du bereits vermutet hast. Dass sie zwei Beinprothesen hat ist ein spannendes Detail. Mal sehen, ob das noch mal in Zukunft relevant wird.

https://i.imgur.com/71eVNzll.jpg



I Will Survive Using Potions [2-4]:
Um es gleich vorweg zu nehmen: Das ist ein Drop für mich. Das Potion Gimmick ist gefühlt ein wenig unternutzt bisher (meist sind es halt wirklich Heiltränke). Wobei zumindest der Twist, dass sie ja die Potions in beliebigen Gefäßen haben kann witzig ist, weil sie damit halt auch ultrawertvolle Gläser aus dem Nichts erscheinen lassen kann.
Was mich tatsächlich stört ist Kaorus generelle Einstellung. Sie sagt immer, sie wolle nicht auffallen und ein ruhiges Leben haben. Und dabei ist sie die, die am meisten auffällt (sie inszeniert die Herstellung der Tränke bewusst theatralisch) und sogar irgendwie auf einmal die Anführerin ner Kinderbande wird, die armen Leuten hilft. Wisst ihr, das ist so, wie die Leute, die sagen, dass sie kein Drama haben wollen. Und dann sind es eben diese Leute, die am meisten Drama produzieren. Es kommt aber noch dazu, dass sie irgendwie... unsympathisch ist? Vor allem ist sie viel zu glatt.

https://i.imgur.com/OrEJmywl.jpg https://i.imgur.com/A74IIAjl.jpg

Klar, ich hab gut gelacht, als sie in Folge 3 den Frauen die Realität als Königsgemahlin erklärt hat, weil es ein wenig zu real war. Aber gleichzeitig stolziert sie da auch einfach rein und kackt denen dann sprichwörtlich einfach in den Thronsaal. Ich würde mal einfach vermuten, dass in den meisten Monarchien bei dem Verhalten ihr Kopf gerollt wäre. Auch ihr Verhalten dem Klerus gegenüber ist schon echt weit über der Grenze. Das ist jetzt eher ein Problem des Settings, dass man ihr praktisch alles durchgehen lässt, damit sie so belehrhaft wie möglich sein kann. Ein anderer Punkt ist, dass die Show bis auf Kaoru... nichts hat? Alle Nebencharaktere sind ziemlich uninteressant. Wenn man also Kaoru nicht richtig toll findet, dann bekommt man charaktertechnisch wenig geboten.
https://i.imgur.com/ZLg4iGKl.jpg https://i.imgur.com/MeQLVcrl.jpg

Dazu kommt noch, dass ich die Story bisher eher uninteressant finde. Das mit den Kindern interessiert mich nicht die Bohne und eigentlich interessierts mich nicht mal, was aus Kaoru wird, weil ihr großes Ziel, einfach ein ruhiges Leben zu führen (wofür sie erstmal nen adligen Gönner braucht) einfach nicht besonders spannend ist. Und hey, wir wissen alle, dass sie bei ihrer Grundeinstellung eh nie ein ruhiges Leben haben wird.
OK, war viel Gebitche und als schlecht würde ich die Show nicht bezeichnen, aber nichts für mich.


Migi & Dali [2-5]:
Die Show ist so super weird. Jeder Charakter ist irgendwie durch. Worin die Show auch super ist: Aus so ziemlich allem Suspense zu ziehen - die manchmal aus was trivialem besteht, manchmal aber auch echt ist. Wie letztes Mal erwähnt muss man bei einigen der Szenen ein Auge zudrücken, weil die nur schwer funktionieren würden (ich sag nur mal: Hund^^), aber es ist super unterhaltsam dieses skurrile Tauschspiel zu beobachten.

https://i.imgur.com/ns4rlcCl.jpg https://i.imgur.com/W5Bsliil.jpg

In Episode 3 wurde auch enthüllt, was das eigentliche Ziel der beiden ist: Den Mörder ihrer Mutter in der Siedlung zu finden. Ihr einziges Indiz dabei ist das Muster eines Zimmers. Daher freunden sie sich mit den verschiedensten Leuten an und kommen in deren Häuser. Das sieht man auch nicht so oft, dass man viele Haushalte in einer Show kennenlernt (und es sind ja erst 5 Episoden vergangen!). Übrigens ist das hier von der Sakamoto Desu ga? Autorin, was auch den sehr weirden Humor und Charaktere erklärt. Und ja, bei denen ist echt von einfach nur seltsam, nett bis hin zu richtig fies ne Menge dabei. Und vor allem: Alle sind auf ne gewisse Art verdächtig! Migi und Dali werden auch durchaus verschieden charakterisiert mittlerweile, was sie neben den Stimmen (und dem anders sitzenden Scheitel, wer drauf achten kann xD) gut unterscheidbar macht.

https://i.imgur.com/lgIn0Lnl.jpg https://i.imgur.com/cjKZiwZl.jpg

Btw. hat die Show auch so einige absolute "WTF?!"-Momente, die einfach großartig sind. So verkleidet sich Dali in der vierten Episode als Mädchen und Migi verliebt sich in ihn, was zu vielen unglaublich skurrilen Szenen führt und sich sogar in ein Date ergibt. Oder Migi wird gefangen genommen und als ein Baby behandelt von der gestörten Mutter einer Familie. Finde die Show bisher sehr spannend und sie ist zur Abwechslung mal ein interessantes Anime Mystery (oft fallen die für mich ziemlich flach). Gerade mit Episode 5 kam da doch einiges dazu mit dem Bespitzeln der Origon Siedlung, dem Knopf von der Schuluniform von dem einen Jungen und dem Tapetenmuster in dem Zimmer. Ob die Show jetzt wieder ne andere abstruste Erklärung findet, wieso diese Familie das alles bei sich hat? Oder wird es jetzt darum gehen, dass die beiden rausfinden müssen, wieso die Familie für den Tod der Mutter verantwortlich ist?.
Sicher nicht für jeden was, aber wenn man was ziemlich einzigartigem mal ne Chance geben möchte, absolut empfehlenswert. Selbst wenns einem dann vielleicht doch zu blöd ist.


Apothecracy Diaries [4]:
Der Ausraster von Maomao diese Episode war toll inszeniert, insbesondere die Performance ihrer VA. Man hat es ihr nicht nur wegen der Art, wie sie spricht, abgekauft, sondern auch mit der Intensität, mit der es animiert wurde und dem OST, der die Situation einleitet und dann unterstützt. Crunchyroll hat die Szene sogar hochgeladen:


https://www.youtube.com/watch?v=sEAPQEtaTuM
Generell waren die Animationen diese Folge echt gut, hat mir gefallen. Grundlegend ist die Show ja ein Mystery. Was IMO besonders gut hier funktioniert, im Vergleich zu anderen Shows, die so im Detektivbereich sind: Hier ist ein Mystery, bei dem es um Krankheiten geht, die zu der Zeit, in der es spielt, nicht klar waren. Das heißt auch, dass man hier mit etwas modernem medizinischem Wissen eine realistische Chance hat, selber zu erkennen, was das Problem ist. Es ist also keine Sherlock-Story, bei der man sich von jemandem die vielen Puzzleteile erklären lassen muss, auf die man selber nicht gekommen wäre. Was es als reines Mystery für manche vielleicht sogar langweiliger machen könnte, aber dafür ists ja auch noch ein Charakterdrama mit ein paar Comedy Elementen. Passt für mich also alles ziemlich gut zusammen. Btw. hat Maomao der Konkubine in Episode 4 wohl einfach mal empfohlen dem König doch nen Titjob zu geben, huh? :D
https://i.imgur.com/XWLCO4ul.jpg https://i.imgur.com/9CHblDFl.jpg

Mir gefällt der Opening Song der Show auch gut. Visuell ist es nicht zu over the top, aber der Blick, den sie ~1:10 hat, hat sich anscheinend schon im "step on me, mommy"-Style durchgesetzt :hehe:


https://www.youtube.com/watch?v=z9JZB08qy44

Sylverthas
04.11.2023, 22:33
Undead Unluck [2-5]:
Mit der 5. Episode sollten wir, wenn man den Worten der Mangaleser trauen kann, den Teil der Geschichte verlassen haben, in der Andy Fuuko immer mal wieder sexuell belästigt. Dennoch verbleibt irgendwie ein schlechter Geschmack bei mir im Mund, dass es natürlich unweigerlich darauf hinausläuft, dass die beiden zusammenkommen, was das Ganze rückblickend als ein "sie mochte es doch!" wirken lassen könnte. Tatsächlich wird das in den Episoden bisher auch schon ein bisschen so geframed.
https://i.imgur.com/FKt5SfHl.jpg https://i.imgur.com/wHOKNv6l.jpg

Wie dem auch sei. In Episode 2 und 4 gabs jeweils Kämpfe, die auch nicht übel animiert wurden. Man merkt auch, dass sich der Autor Mühe gibt, diese recht strategisch zu gestalten. Das Powersystem scheint hier so zu sein, dass jeder eine Un-Fähigkeit hat - Undead, Unluck, Unchange, etc. Das Ziel der Kämpfe ist also, herauszufinden, was die Fähigkeit vom Gegner genau macht, und das machen die inneren Monologe auch mehr als deutlich *g*
Der Edge-Faktor ist weiterhin immens und die Menge an Blut, Enthauptungen, abtrennen von anderen Gliedmaßen, etc. ist off the charts - wird aber eher als Comedy präsentiert.

https://i.imgur.com/pygZfRvl.jpg https://i.imgur.com/2VgIBFJl.jpg

Habe was den Strategiefaktor angeht auch Vergleiche mit Hunter X Hunter gehört, aber kann das nicht genau sagen, weil ich das ja nach dem ersten Arc (Hunter Exam) nicht weiterverfolgt habe. Ich finde das an sich in Ordnung, aber durch die Unluck-Fähigkeit von Fuuko kommt ein gewisses Element der Willkür hinzu. Das kann man jetzt sehen, wie man will. Einerseits könnte man sagen, dass der "Finishing Blow" damit eher beliebig wird. Andererseits ists natürlich auch irgendwo unterhaltsam zu sehen, was für ein Unglück nun wieder passieren könnte. Beispielsweise kämpfen die beiden im zweiten Kampf gegen Gina, die ein Barriere um sich erzeugen kann. Daher müssen sie rausfinden, wie sie innerhalb davon kommen können, um das Unglück darin zu entfalten, was sich dann als ein gigantischer Laserstrahl entpuppt. Gleichzeitig ist die Intensität des Unglücks aber auch abhängig von der Länge des Körperkontakts zu Fuuko, so dass irgendwo schwer einschätzbar ist, wie groß es wird. Was in gewisser Weise zu einem immensen Overkill führen kann... oder nur dazu, dass einem ein Stein aufm Kopf fällt (ok, realistisch gesehen ist das auch bereits tödlich, aber wir sprechen hier von Animu :D).
https://i.imgur.com/ZoA0pxOl.jpg https://i.imgur.com/dScZnJyl.jpg

Eigentlich war Ginas Design zu gut, dass sie hier schon den Löffel abgibt. Vielleicht gibts ja jemanden mit dem Uncorpse Skill der sie dann so Nekromanten-mäßig wiederbelebt oder Untime, der die Zeit zurückdreht *g*
Die beiden sind jetzt einer Organisation beigetreten und bisher ist das Pacing überraschend flott. Das Worldbuilding scheint auch irgendwo abstrakter zu sein, mit einem Buch, was die Regeln der Welt schreibt - und gesagt wird, dass Sachen wie Tod, Krankheiten, etc. Zusatzregeln sind, die mit der Zeit hinzugefügt wurden. Könnte man also fast wie Gott ansehen, der Regeln in ne Bibel schreibt oder so *g*
Um zu verhindern, dass neue Regeln dazukommen, müssen sie Aufträge erfüllen. Ich bin jetzt mal vorsichtig optimistisch und auch irgendwo interessiert daran, in welche Richtung das gehen könnte. Eine der Schwächen der Show ist für mich derzeit noch, dass das restliche World Building nicht richtig klar ist. Es ist nicht wie z.B. bei HeroAca, wo die Helden als Bestandteil der restlichen Welt etabliert wurden. Man hat hier kein Gefühl dafür, wie diese Un-Typen eigentlich in die Welt passen.


Daigo, ich will ein Kind von Diiiiiirrrrrrrrrrrrrrrrrr!!!!!!!!! [5-6]:
Das ist wohl zu meinem Hatewatch diese Season geworden.
Und auf ne gewisse Art ist die Show auch ein ziemlich widerliches Gewanke auf nen psychisch offensichtlich gestörten Typen. Wer sich selber so sehr für seine Arbeit gefährdet, gefährdet mittelfristig auch andere. Ich bin auch nicht sicher, welchen Charakter man hier überhaupt mögen soll. Shun wird als offensichtlich unfähig dargestellt und ich frage mich, ob man ihn hassen soll, obwohl er der Point of View Charakter ist? In der 5. Folge stützt er eine Wand, die kurz vorm Einsturz ist, was an sich OK ist. Aber er sagt seinen Kollegen davon nichts, obwohl diese vor der Wand arbeiten - was einfach nur FUCKING RETARDED und lebensgefährlich ist. Parallel dazu wird immer wieder zu Yuki geswitched, die ja statt ihm nicht eingestellt wurde, weil sie ne Frau ist - sie aber bessere Leistungen als er in der Ausbildung hatte. Ach ja, hab ich erwähnt, dass Shun nur der Feuerwehr beigetreten ist, weil er auf Yuki steht und er auf ihrem Smartphone ein Bild von nem Feuerwehrmann gesehen hat?!!!!!!!
Das ist vermutlich einfach nur lausiges Writing vom Autoren, aber in diesem Framing sieht es für mich so aus, als soll man ihn echt scheiße finden. Was aber auch wieder nicht passt, weil er danach gelobt wird dafür, dass er so heldenhaft die Wand gehalten hat O_o
https://i.imgur.com/TMXPmb8l.jpg https://i.imgur.com/ZRQS2Y8l.jpg

Um alles noch zu toppen ist das hier wohl die knauserigste Show die Season. Jede (!) Episode beginnt mit einem ~zweiminütigen Recap der letzten Episode, was einfach erbärmlich ist. Ach ja, die 5. Episode war auch MASSIVST gestreckt, da ist ja eigentlich fast gar nichts passiert. Holy shit, ich sollte das echt abbrechen, aber eine Show über die ich mich aufregen kann brauche ich vermutlich für meinen Seelenfrieden (*_*)


The Yuzuki Family's Four Sons [2-5]:
Das ist so ne Art Wohlfühl-Show diese Season. Halt richtig Slice of Life, aber durchaus mit so einigen realen Problemen (die sich aber am Ende der Episode immer in gewisser Weise auflösen). Also nicht in diese Richtung von SoL, wo mal absolut gar nichts passiert. Ich mag fast alle von den Yuzukis und auch von der "Spiegelfamilie" Kirishima, die gegenüber wohnt. Lediglich den Kleinsten (Gakuto) finde ich nervig - er ist das Trope eines sehr jungen Kindes, was aber schon erwachsener ist als die meisten anderen in der Show, was mich nervt (aber halt niedlich oder witzig sein soll?^^).
https://i.imgur.com/2cgi8Del.jpg https://i.imgur.com/ac3maexl.jpg

Die ersten vier Episoden hatten jeweils einen der Yuzukis im Zentrum, und da kamen z.B. die Probleme der fast gleichaltrigen Geschwister, die aber grundverschieden sind, dran. Aber viel dreht sich auch um den ältesten, der Lehrer ist und sich gleichzeitig um seine 3 Brüder kümmern muss, was natürlich eine immense Belastung ist. Vor allem die Episode, bei der er auf nem Klassentreffen war, wo dann die Schlucht zwischen ihm und seinen ehemaligen Klassenkameraden (alle so Anfang 20) verdeutlicht wurde hat reingehauen. Man konnte spüren, wie alle Frauen, die vorher total auf ihn standen, trocken wie die Saraha wurden, als er von seinen Brüdern erzählt hat. Da wird halt echt deutlich gemacht, dass viele gerade Anfang 20 eben noch gerne ein sorgenfreies Leben ohne so viele Verpflichtungen - wie eben "Kinder" - haben wollen. Im Vergleich dazu gab es dann später das Gespräch mit der Nachbarin, die selber Mutter ist und ihn besser verstehen konnte.

https://i.imgur.com/1SAvb5nl.jpg https://i.imgur.com/HTwlWU0l.jpg

Btw. vielleicht hab ich nicht aufgepasst, aber ich weiß gar nicht, wo der Vater der Kirishimas eigentlich ist. Bisher siehts so aus, als ob die Mutter die beiden Kinder mit dem Opa erzieht. In der 5. Episode wurde dann das Thema aufgemacht, ob Jungen und Mädchen, die miteinander befreundet sind, auch noch befreundet sein können, wenn einer davon nen Partner hat. Da werden dann recht alte Klischees ausgepackt und aufgelöst wirds erst in der kommenden Episode. Bzw. muss man zu den Klischees halt sagen, dass sie eben von so 12-jährigen kommen, also... ja, sagen wir mal, das passt schon, denke ich.


Tearmoon Empire [4-5]:
Die Show nimmt sich echt nicht so wirklich ernst. Was, nachdem ich noch mal drüber nachgedacht habe, wohl der tatsächliche Vorteil von dieser hier im Vergleich zu LasTame ist. Denn letztere war einfach nur ein langweiliges Drama, in dem einfach nichts dramatisches passiert. Mit mehr Comedy kann man das IMO schon besser überbrücken und es hat dann einfach was von Bakarina, die zu stumpf ist zu erkennen, dass die anderen Personen ihr schon lange nicht mehr feindseelig gegenüberstehen. Bzw. würde ich das hier bei Mia noch mal ein wenig anders sehen, immerhin wurde sie von den Leuten hier gestürzt und schließlich hingerichtet - hat es also am eigenen Leib erfahren, was ihre Ängste noch etwas mehr erklärt. Auch wenn die Show halt alles eher auf n bisschen lustig macht, was ich als den größten Kritikpunkt bisher von anderen gelesen habe. Finde das persönlich nicht so wild und ich mag die Charaktere - allen vorran natürlich Mia - und den lockeren Ton.
https://i.imgur.com/D4rWqa0l.jpg https://i.imgur.com/LOKiOK6l.jpg

Mia macht sich auf jeden Fall weiter beliebt. Die Ballszene hätte IMO auch ohne den Einsatz von richtig hässlichem CG auskommen können, weil die animierten Szenen gar nicht übel waren und für sich schon ausgereicht hätten. Vermutlich ein Fall von "naja, jetzt hat unser CG Team das schon mal gemacht... jetzt müssen wirs auch benutzen... :|". Mia ist jetzt an der Akademie, wo sie sich im letzten Leben viele Feinde gemacht hat und ihr Ziel ist es diesmal, Verbündete zu finden. Welche ihr dann im Falle einer Rebellion zur Seite stehen können. Daher schmeisst sie sich an den Prinzen Abel ran. Ihre Gedanken sind sehr oft eigennützig aber ihre Handlungen werden von allen so interpretiert, als wäre sie wohltätig und ein Genie. Das ist ein Teil vom Humor, den ich eher ermüdent finde, aber ok, ist halt so. Man merkt in Episode 5 aber auch, dass sich bei ihr was ändert, weil für Abel durchaus mehr zu empfinden scheint als sie sich eingesteht.

https://i.imgur.com/26E820Tl.jpg https://i.imgur.com/yP94dQBl.jpg

Mich unterhälts bisher gut. Wie vorher erwähnt fände ichs zwar besser, wenn man abseits vom Humor auch die Stakes tatsächlich erhöhen würde - nach ihrem magischen Tagebuch zu urteilen ist die Revolution auch immer noch nicht gebannt - aber auch ohne das ist die Show unterhaltsam.

Dnamei
06.11.2023, 23:44
Das mentale Bild mit der fröhlich hüpfenden Guillotine xD.

SHY 05: Ich kann mir gut Vorstellen das bei einigem der Author eher mit einem "Wäre es nicht cool wenn" operiert, weil er/sie selbst ein großer Fan von solchen Stories ist^^ Und dann die Offenbarungen erst später kommen.
Lady Black macht einen Hausbesuch bei Shy und man lernt sie ein wenig besser kennen. Ich mochte ihren Gesichtsausdruck, als sie ihre Geschichte damit verknüpft hat, das Shy es bis auf den Gipfel schaffen muss^^.
Kaligraphie zu nutzen um seine Gedanken zu fokussieren klingt gut und sieht man nicht so oft. Wobei für Fokustraining auch einige andere Clubs verfügbar wären, wenn ich mich so an anderen Animes erinnere^^. Bin gespannt ob das ein einmaliges Ding bleibt oder ob Teru öfters mal beim Club vorbeischaut.

Frieren: Beyond Journey’s End 08-09: Da war Draht wohl doch nicht so auf Draht wie er selbst gedacht hat :D. Bin mir nicht sicher, ob Frieren sich wirklich aus dem Staub gemacht hat, weil sie zu viel über die Möglichkeiten nachgedacht hat oder einfach nur, weil es eh in ihren Plan gepasst hat. Der Graf ist ja auch nicht auf den Kopf gefallen.
Ep 9 hat aber ordentlich die Animationsmuskeln spielen lassen. Das fing schon an bei einfachen Sachen, als z.B. Stark sich seine Jacke anzieht. Hab mich schon etwas gewundert, warum da so lange der Fokus drauf war. Aber das war schon ein Flex, oder?^^
Die Aktion Szenen waren super und ein Spektakel, nur Stark sollte vielleicht seinen Kampfstil etwas überdenken.
Fern und Stark fehlt beiden noch das nötige Selbstvertrauen in ihre Fähigkeiten, wenn auch in unterschiedlichen Maßen. Nur Stark lässt sich ein wenig zu viel vermöbeln habe ich das Gefühl.
Das sich die Dämonen auflösen hat auch seine Tücken, wenn man die Leiche eigentlich als Beweis bräuchte.
Aura hat einen interessanten Zauber aber setzt ihn bislang nicht gegen Frieren ein. Ist ihr vermutlich noch zu viel Risiko. Sie scheint aber in Punkto Fehleinschätzungen auf einer Linie mit Lügner und Linie zu liegen.


I'm in Love with the Villainess 04-05: Rae nutzt ihr Wissen um den Plot weiter für sich um Dinge ein wenig zu ihren Gunsten zu drehen. Macht allerdings ihren Wunsch gegenüber Claire, dass sie nicht verzagen möge, auch etwas ominös. Und auch wenn sie Entwicklungen mit den Prinzen lieber vermeiden möchte, wissen diese allmählich wie sie Rae handhaben können.
Der Name für den kleinen niedlichen Schleim passt ziemlich gut zu ihrem bisherigen Verhalten und da sie gezielt danach gesucht hat ist der wohl auch ein fester Teil vom Spiel.
Das Testtunier hatte ein paar gute Ideen für die Kämpfe, nur waren die Animationen dazu nicht ganz so aufregend. Mir waren die Lautsprecher und Mikros aber zu modern vom Aussehen her. Bei der Erdmagie frage ich mich ja, ob das Material erhalten bleibt oder später einfach wieder zerfällt? Denn beliebiges Material zu beschwören ist schon verdammt praktisch xD. Die bisherigen einfachen Erdwälle kamen ja direkt aus dem Boden und sind nicht nur materialisiert.

I'm Giving the Disgraced Noble Lady I Rescued a Crash Course in Naughtiness 04-05: Wie gesagt, das Unartig Gimmick ist durch da sie das Gefühlt einfach an jede Aktivität dran pappen, aber hach, die beiden Mains sind einfach so niedlich miteinander xD.
Aber immerhin sind die Sprüche noch für Missverständnisse gut, wenn Charlotte davon spricht, dass sie die ganze Nacht durch unartige Dinge getan haben :D.
Ihre erste Einkaufstour alleine unter den geheimen wachsamen Blicken der anderen hat mich sehr an andere Geschichten erinnert, wo kleine Kinder zum Einkaufen geschickt werden.
Der Ausflug ins Thermalbad war auch sehr unterhaltsam und ich musste gut lachen, als der Magier mit seinem Schlafzauber nicht nur sich, sondern auch die lauschende Schwester und Paketbotin ausgeknockt hat.
Nächstes Mal geht es in den Zoo und so wie es scheint macht das Capybara was hier und da zufällig im Hintergrund rumstand sogar etwas? Mal sehen was es damit auf sich.

Mahou Tsukai no Yome Season 2 16-17: Ich muss zugeben mit dem Lockdown zieht sich der Arc inzwischen schon etwas. Man erfährt zwar einiges über die Mitschüler aber nicht sonderlich viel über das eigentlich zentrale Problem mit dem magischen Buch. Die ganze Zeit für Introspektive macht sich vielleicht bezahlt, sobald das Ganze wieder eskaliert, aber ein paar mehr Hinweise hätte ich schon gerne. Ich sehe Chise trotzdem gerne dabei zu^^.
Immerhin versucht das Buch selbst aktiver zu werden und Chise anzuzapfen. Auch wenn es dabei letztendlich scheitert. Aber hat es damit genug Magie gesammelt oder seine Verbindung zu den anderen Opfern überlastet?
Die Stimmung unter den Schülern ist auch angespannt und Veronica kann ich weiterhin nicht einordnen, ob sie eher zu den Guten oder den Bösen gehört.
Die kleinen Unterhaltungen zwischen Elias und dem Schutzgeist sind interessant. Eventuell bewegen diese den Geist dazu mal etwas aktiver einzugreifen.

SPY x FAMILY Season 2 04-05: Was die Comedy angeht finde ich die Eps mit Anya in der Schule meistens am stärksten und so war es auch diesmal wieder, als sie sich mit Karten um sagenumwobene Süßigkeiten duelliert haben. Anya war super motiviert, auch wenn es nicht viel gebracht hat^^.
Mit Ep 5 geht es dann wieder ein wenig mehr zur Sache, da Yor einen Auftrag vom Garden bekommt, der nicht ganz ihrer normalen Arbeitsbeschreibung entspricht würde ich sagen.
Anstatt jemanden umzubringen soll sie stattdessen jemanden beschützen. Und halt andere Killer umbringen, falls es dazu kommt. Ein Kreuzfahrtschiff ist eine gute Location für sowas und dank einer getürkten Lotterie ist auch Anya und Loid mit an Board. Anyas Kommentare waren super, wie dass die Kabine der Schiffsknast wäre oder das sie schnell das Schiff erkunden müssen bevor es sinkt xD. Loid muss sich derweil auf Operation Urlaub noch einstellen.
Die Attentäter sind aber bereits aktiv und haben das gesamte Schiff verwanzt um ihre Zielperson zu finden.

The Faraway Paladin: The Lord of the Rust Mountains 04-05: Nun der Zwerg Ru macht sich nicht schlecht, aber das Highlight war dann doch eher die Begegnung mit einem Herald von Stagnate, der ein wenig plaudern wollte. Sie bauen den Drachen schon als ziemliche Bedrohung auf, wenn selbst die Götter Will warnen, dass er sterben wird, wenn er den Drachen jetzt herausfordert.
Will hadert daher mit sich und versucht über die Sache nachzudenken, aber letztendlich machen sie sich doch auf den Weg.
Der Schrei des Drachens alleine sorgt schon für allerhand Chaos, aber der letzte König der Zwerge hat ihn ein Auge gekostet. Es besteht also zumindest eine Chance. Und wer weiß, da der Drache genau genommen nur ein Söldner ist, vielleicht können sie ihn auch einfach abwerben von den Dämonen? xD
Der kleine Auftritt von Bee war wieder sehr niedlich und sie hofft auf ein neues Lied. Aber bitte mit Happy End.

The Apothecary Diaries 01-05: Hat sich gelohnt hier noch reinzuschauen. Gefällt mir gut. Maomao ist eine unterhaltsame Protagonistin und der Name ist auch leicht zu merken :D. Sie ist ein wenig stoisch und hat einen guten Kopf auf den Schultern, aber wenn mal etwas ihre Neugier geweckt hat, kann sie sich nicht so leicht zurückhalten. Da bricht auch mal ihre Begeisterung durch. Genauso kann aber auch ihr Zorn mal durchbrechen, wie Ep 4 eindrucksvoll gezeigt hat.
Manchmal hat sie aber etwas langsame Reaktionen^^. Jinchi, der Eunuch, kann sich auch sehen lassen und falls es für die Beiden noch ein Endspiel gibt, würde ich Sylverthas zustimmen, dass er noch vollständig und quasi Undercover im Inneren Palast ist.
Die beiden funktionieren gut miteinander, da Maomao so gar nicht auf seinen Charme reagiert (oder eher negativ), was natürlich Jinchis besonders anziehend findet. Sehr zum Leidwesen seines Bediensteten.
Die kleinen Mysterien sind soweit ganz nett und mir gefallen auch die anderen Nebencharaktere soweit. War sogar ein wenig überrascht, dass der Quacksalber Doc so gut mit ihr auskommt.
In Ep 5 finden ihre praktischen Ideen reißenden Absatz, aber mal schauen was beim Gartenfest so passieren wird.
Fand Jinchis Reaktion auf die Wahrheit hinter den Sommersprossen auch recht interessant. Die Haarnadel soll sicher andere fernhalten, wobei Maomao die Bedeutung der Geste offenbar nicht kennt. Scheint also eher was aus den gehobenen Kreisen zu sein.

Kayano
13.11.2023, 21:41
Undead Unluck [2-5]:
Habe was den Strategiefaktor angeht auch Vergleiche mit Hunter X Hunter gehört, aber kann das nicht genau sagen, weil ich das ja nach dem ersten Arc (Hunter Exam) nicht weiterverfolgt habe. Ich finde das an sich in Ordnung, aber durch die Unluck-Fähigkeit von Fuuko kommt ein gewisses Element der Willkür hinzu. Das kann man jetzt sehen, wie man will.
Das war so ein Aspekt der mir nicht gefallen hat, daneben das ich mit Andy einfach nicht viel anfangen konnte. Weder mit seinem Charakter noch mit seinem Kampfstil. Ich hab mir sogar extra zwei Videos angeschaut weshalb der Manga unterschätzt ist und aber trotz Spoiler war da jetzt nichts dabei was mich überzeugt hätte das mir die Serie in Zukunft besser gefällt. Von daher war für mich nach 4 Episoden Schluss. Von der Action her war es nicht schlecht, aber mich hat es nicht angesprochen.

The Apothecary Diaries (Bis Episode 6)
Hat mich positiv überrascht. Die Serie stand zwar auf meiner Liste aber ich hatte nicht erwartet das es die Serie wird auf die ich mich jede Woche am meisten freue. Maomao ist eine sehr unterhaltsame und sympathische Protagonistin. Nur das sie so gerne Gift konsumiert ist für mich etwas übertrieben dargestellt, aber sei es drum. Auch der ganze restliche Cast drum herum funktioniert gut, und ich mag das sie dieses „Intrigen bei Hof“-Thema beibehaltenen haben und es nicht so formelhaft ist das jede Folge ein neue Krankheit auftritt die sie dann heilen muss. In Episode 5 gab es z.B. nur den Ausschlag bei dem einen Eunuch und das war nur ein Puzzlestück zu einer größeren Story und stand in der Folge auch nicht im Mittelpunkt.
Damit gefällt mir die Serie schon mal besser als Raven of the Inner Palace aus dem letzten Jahr, das jede Folge irgendeinen Geist gebracht hat und das mit den Hof Intrigen komplett abgeschafft hat.
Ich mochte auch wie z.B. Rifa dargestellt wurde, zuerst als furchtbar unausstehliche Frau, aber sie macht dann ja doch eine Wandlung durch.
Das Jinshi kein Eunuch ist könnte ich mir auch vorstellen. Ich hatte nach der letzten Episode sogar die Idee das er der Bruder des Kaisers ist. Der soll zwar krank sein und nur selten zu sehen, aber man hat ihn nicht gesehen und war auch die halbe Folge Jinshi nicht da. Da er kein Anrecht auf de Throne hat könnte er eventuell so seinem Bruder helfen und er wäre auch kein Eunuch. Aber das ist wahrscheinlich ein bisschen viel Spekulation.
Bin jedenfalls froh das die Serie 24 Episoden hat. :A


Frieren: Beyond Journey’s End (Bis Episode 10)
Muss sagen die letzten Folgen mit dem Kämpfen gegen die Dämonen haben mir nochmal ein Stück besser gefallen. Haben einfach noch etwas mehr Spannung reingebracht, zumal sie auch hübsch anzuschauen waren. Das mit der Sprache und den Dämonen ist wie Dnamei schon meinte zwar nicht komplett durchdacht, aber es hat mich jetzt auch nicht gestört. Weiß weiterhin zu gefallen die Serie.


Bullbuster (Bis Episode 5)
Ich wollte die Serie wirklich mögen trotz meiner Mecha Abneigung, aber am Ende wäre es für mich doch nur höchstens mittelmäßig geworden. Es ist so seltsam und für mich auch extrem selbstsüchtig das diese Firma und die Bewohner der Insel diese Monster vor der Welt und dem Staat geheim halten. Und als Zuschauer soll man auch noch Sympathie dafür haben. Tut mir Leid wenn das ihr auf eure Insel zurückwollt, aber diese unbekannte Phänomen ist potenziell gefährlich für die ganze Menschheit, da hält sich mit Mitleid in Grenzen. Der beste Teil war wahrscheinlich die Bodenständigkeit durch die Alltagsprobleme, Bürokratie usw. Und der Protagonist sowie die anderen Charakteren war auch recht geerdet, aber mit meinem Problem von oben und den hässlichen CGI Monstern und Mech Kämpfen war es einfach nichts für mich.

I'm Giving the Disgraced Noble Lady I Rescued a Crash Course in Naughtiness (Bis Episode 6)
Ich bin mir nicht sicher was ich bei der Serie erwartet habe, aber meine Erwartungen waren ziemlich niedrig, aber vielleicht ist das der Grund warum ich trotzdem Spaß an der Serie habe. Die beiden Hauptcharaktere sind einfach süß zusammen (auch wenn mir sein Bösewicht-Getue echt auf die Nerven gehen kann) und dadurch ist das einfach eine knuffige Serie mit Romantik Fokus zum entspannen ohne groß Stress und Spannungen. Die Schwester und die Postbotin sind auch eine angenehme Ergänzung zu den beiden. Ist jetzt keine Serie die man unbedingt schauen muss und auch nichts was ich uneingeschränkt weiterempfehlen würde, aber ich mag es bis hierhin.


Under Ninja hab ich nach 4 Episoden ebenfalls gedroppt. Nicht das diese Serie schlecht war, sie war sogar mal was anderes. Aber da mich die Story rund um die Verschwörung und die "under Ninja" nicht abgeholt haben und ich jetzt auch keinen Charakter hatte der mich mitgezogen hat, war für mich nach 4 Episoden die Luft raus. Kann aber durchaus sein das ich damit etwas Interessantes verpasse.

Bei Helck haben wir jetzt seit 6 Folgen die von mir gewünschte Rückblende was Helck angeht und sie scheint noch weiter zu gehen. Ich hab sie mir zwar gewünscht aber das ist jetzt doch etwas lang. ^^

Dnamei
25.11.2023, 00:39
The Apothecary Diaries 06-07: Das Gartenfest läuft und Maomao hilft wo sie kann oder macht sich einen Spaß mit den anderen Zofen. Sie geht ganz schön ab beim Kosten von Gift, aber ich schätze wenn das meiste davon einen nicht töten kann, dann kann man der Erfahrung wohl was abgewinnen.
Die Gemahlinnen haben es auch nicht leicht, besonders die Jüngste. Vielleicht hat Maomao ihr zumindest beim Essen etwas weiterhelfen können.
Die Hinweise zu Jinshi verdichten sich weiter und ich fand auch das sie recht stark darauf angespielt haben, dass er der Bruder des Kaisers ist.
Bei der Sache mit den Haarpfeilen ist kennti Maomao die genaue Bedeutung immer noch nicht ganz. Aber wenn es ihr einen kleinen Urlaub verschafft, dann ist es ihr recht. Sie hat gut gepokert mit dem Beamten, auch wenn es ein teurer Ausflug für sie ist^^
Die alten Leute sind etwas mehr Chill als erwartet, aber das erklärt vielleicht auch Maomaos generelle Einstellung. Oder sie konnte schon früher Briefe / Brettchen schicken und sie so auf dem Laufenden halten. Die Reaktion von ihrem alten Herrn deutet aber an, dass es bereits irgendeine Verbindung zum inneren Palast gab.

SPY x FAMILY Season 2 06-07: Die Schiffsreise bietet jede Menge Gelegenheit für Yor ihre Skills zu zeigen, aber auch das sie in ihrem Inneren ein wenig damit hadert, wie sie mit ihrem Job und ihrer neuen Familie umgehen soll. Ihr Chef ist aber auch nicht von schlechten Eltern.
Währenddessen überdenkt Loid mal wieder die Aktionen von Anya. Wobei Anya da auch schon nach ihrem Vater kommt, wenn es darum geht, dass er die Wahrheit herausfinden könnte. Also muss sie ihn ablenken und gleichzeitg Yor helfen. Und ansonsten gegen den Spaß ankämpfen, der sie davon abhält^^. Was Loid natürlich weiter verwirrt.

Mahou Tsukai no Yome Season 2 18-20: Jetzt fügt sich alles zusammen und es kommt wieder etwas Schwung in die Sache. Die Action Szenen sind aber weiterhin eher ein Schwachpunkt dieser Staffel. Da machen die Animationen leider nicht so viel her, was Schade ist.
Aber immerhin klingen die Zauberformeln recht beeindruckend, genauso wie die Wesen deren Hilfe Chise in Anspruch nimmt.
Gab sogar eine kleine Szene mit Silkie und Joseph^^.
Philo leidet weiter unter den Aktionen ihrer Oma, aber ich glaube diesmal hat sie den Bogen überspannt. Ich hoffe ja eigentlich das Philo durch den Einfluss des Buches der Oma den Gar aus macht, aber bislang sieht es nicht danach aus. Ich hoffe es gibt für Philo zumindest irgendeine Art von Happy End, nach all dem was ihr und ihren Eltern zugestoßen ist. Die kleine Familie lief gut, bis die Oma alles ruiniert hat. Und selbst im Tod scheint sie ihren Sohn nicht in Ruhe lassen zu können, und nur um ihn eins rein zu würgen?
Das hat ihr allerdings bereits eine alte Gottheit in ihrem Vorgarten eingebrockt, die ihre Gefolgsleute auseinander nimmt. Da Zauberer schon Mangelware sind, dürfte das ziemlich schlecht für die Familie sein. Falls sie das am Ende doch überstehen werden die anderen Familien ihnen vermutlich einfach den Rest geben.
Jedenfalls hat sich der kleine Rettungstrupp abgesprochen und wird sich jetzt vermutlich nach und nach etwas aufteilen mit verschiedenen Gegnern. Zumindest Runde 1 hat schon begonnen mit Werwolf gegen Schlange.

Frieren: Beyond Journey’s End 10-11: Der Trick und die Schwachstelle passen ziemlich gut rein und erklärt warum sich die Dämonen so verhalten. In den Rückblicken ist es immer interessant zu sehen, wer etwas ähnliches oder gleiches sagt zu verschiedenen Zeiten in Frierens Leben. Transportiert ziemlich gut die Bedeutung dieser Momente ohne viel erklären zu müssen.
Den Stolz der Dämonen und das sie mit ihrer Magie auch angeben wollen hat man ja schon gemerkt. Das sie darüber hinaus die Spuren kurzfristiger Mana Unterdrückung sehen können macht sie natürlich noch etwas selbstsicherer. Wenn die Stellung auch davon abhängt frage ich mich, ob der Dämonenkönig einfach nur der stärkste Dämon ist oder darüber hinaus noch etwas mitbringen muss. Ansonsten kann es ja schon wieder einen Neuen geben mittlerweile.
Auras Tod fand ich ziemlich brutal, wie sie ihr einfach das Kommando gibt und geht. Mit dem aussichtslosen Widerstand während die Klinge immer weiter schneidet. Hatte nicht damit gerechnet das Frieren nicht selbst Hand anlegt.
Danach wird es wieder etwas ruhiger und die Scherze fand ich ganz amüsant. Der Elfen Priester Faust scheint ja auch ganz nett zu sein. Und wie sie schon gesagt haben sind Elfen nicht sonderlich interessiert am Fortbestehen ihrer Art. Frieren und Faust haben das nicht mal angesprochen.

Rusk
26.11.2023, 15:49
Attack on Titan

https://i.imgur.com/7EjucNK.png

Nachdem ich die ersten Staffeln paar Mal gesehen habe, wartete ich auf das echte und finale Ende und schaute die Serie in einem Rutsch durch. Erstens muss ich sagen, dass wenn man sich die Folgen ein zweites mal ansieht, viele kleine Anspielungen und Details merkt. Das beginnt schon in den ersten Folgen und ich fand des unglaublich -z.B. die Gespräche zw. Reiner, Berthold und Annie in S01. Ich fand die gesamte Serie mit ihrer außergewöhnlichen Handlung, dem Setting, den Wendungen und der Spannung und natürlich den Charakteren extrem gut. Ich bin froh, dass ich sie mir endlich fertig angesehen habe (und das sie auch abgeschlossen ist), und am Ende auch sehr traurig. Jeder der es gesehen hat, weiß was ich meine. Es gab auch einige Dinge die mir nicht gefallen haben, allen voran die ständigen Deus Ex Machina Momente. Besonders in der Final Season wird damit für meinen Geschmack zu sehr übertrieben und es war nur mehr anstrengend die betroffenen Szenen mitzuverfolgen. Egal in welcher aussichtslosen Situation der Feind steckte, irgendwie passierte etwas, wodurch sie gerettet worden sind. Hier wurde auf Biegen und Brechen jeder wichtige Feind gerettet und sowas finde ich zum Kotzen. Mir war schon klar, dass man nur nach Möglichkeiten gesucht hat, die Charaktere überleben zu lassen, weil sie fürs Ende relevant waren, aber doch nicht so unglaubwürdig.

Im Großen und Ganzen hatte ich viel Spaß an der Serie, auch wenn das Ende mich sehr traurig zurückließ. Es passt aber trotzdem zur AoT und lässt einen lange zum Grübeln zurück. Und je mehr ich mich damit befasst habe und mehr Facts über die Serie darüber las, desto trauriger aber auch überwältigter war ich, weil man sich dem großen Ganzen bewusst wurde. Es hat sich echt gelohnt.

Für Fans von AoT kann ich euch folgendes Video empfehlen, welches viele interessante und spannende Fakten enthält. Und es zeigt, egal was man von AoT hält, dass die Serie ziemlich deep ist.


https://www.youtube.com/watch?v=MtcXrEGwJhA

Liferipper
22.12.2023, 16:10
GOD.app 12:
Gut, das bereits eine zweite Staffel angekündigt ist, die erste hat nämlich ein wunderbares Gainax Ending...

Dnamei
31.12.2023, 14:16
SHY 06-12: Shy und Spirits treffen den China Helden, der erstmal schweren mentalen Schaden von Shys Kommentaren einstecken muss^^. Darüber hinaus wird Sigmas Seite weiter ausgebaut und wir erfahren auch ein wenig mehr über seine Fähigkeiten. Der letzte Part fokusiert sich dabei hauptsächlich auf Spirit, wobei es in der finalen Ep dann wieder ruhiger zugeht und Iko gleich mal die Chance erhält sich um eine kranke Teru zu kümmern.
Das Shipping ist stark in dieser Show^^
Sigmas Idee von Weltfrieden bzw. einer Welt für Kinder ohne Erwachsene erscheint eher simpel und nicht sonderlich erstrebenswert. Vor allem wenn man Tzvetas Aktion sieht das es im Endeffekt nur darum geht einen Willen über alle anderen zu stellen. Und so manipuliert er die Gedanken seiner Gruppe, so dass diese die Lage nur noch sehr einseitig betrachten. Auch wenn natürlich auch ein Kern Wahrheit mit enthalten ist. Das er andere Leute Wünsche erfüllen kann aber nicht seine eigenen macht sein Powerset ziemlich flexibel und damit ist einiges möglich.
Das Teru mal eine große Schwester hatte und die Sache mit Tzveta lässt einen befürchten das Sigma den gleichen Trick mehrfach abziehen könnte, sofern er einen passenden Wunsch findet.
Die Geschichte von Spirit und Tzveta war tragisch, aber immerhin konnten sie sich am Ende noch aussprechen und etwas Hilfe gegen Sigma bekommen.
Kufufu Cartoony Kampfstil war auch recht unterhaltsam, aber wer weiß was für eine grauenvolle Geschichte dann hinter ihrer Persönlichkeit steht. Sie schien sich auch ziemlich gut mit Tzveta zu verstehen und ist daher am Ende wenig begeistert vom Ausgang des Kampfes. Was Sigma natürlich in für ihn günstige Bahnen lenken will. Ein paar weitere Gesichter von Amalraiks gibt es auch zu sehen.
Staffel 2 wurde bereits angekündigt, also wird es noch mal eine Runde weitergehen. Die Show ist mehr eine Kombination aus Magical Girl & Superhelden und fokusiert sich stärker auf die Charaktere und ihre Emotionen. Da muss die Welt und die größeren Zusammenhängen ein wenig zurücktreten und einige Umstände werden einfach als gegeben gesetzt ohne sie groß zu erklären. Das dürfte vermutlich die größte Schwäche der Show sein, das viele Mechaniken nicht erklärt werden und man dadurch schwer einschätzen kann wie die Dinge funktionieren.
Kann natürlich sein das es irgendwann später nachgereicht wird, aber das hilft dem Anfang ja nicht^^.
Wenn man damit aber klar kommt kann man der Show ruhig eine Chance geben.

Frieren: Beyond Journey’s End 12-16: Damit ist die erste Hälfte vorbei und es waren eine ganze Reihe von interessanten und unterhaltsamen Geschichten. Die Gruppe zieht ja recht schnell von Ort zu Ort und dabei lernt man immer ein bisschen mehr über die einzelnen Charaktere und wie sich die Ereignisse der Vergangenheit mit der Gegenwart verbinden. Es ist auch nett zu sehen wie sich die Beziehungen der Charaktere über die Zeit weiterentwickeln, teilweise einfach nur durch die Sachen, die sie im Hintergrund tun.
Geht ja dann nahtlos weiter und den PV nach steht zum ersten Mal ein längerer Arc an, wobei es sich um ein Magier Tunier dreht. Bin schon gespannt wie das laufen wird und ob Frieren damit auch ein paar gute Sachen anstellen kann oder ob es lieber bei den kürzeren Sachen bleiben sollte.
Animationsmäßig weiß die Show aber bislang zu überzeugen. Also ich hoffe darauf das die Kämpfe wieder großartig aussehen werden^^
Von den Geschichten hat mir einiges gefallen. Die Sache mit den Geburtstagen hat sich schön entwickelt von Frierens toller Idee mit dem Kleidung auflösenden Zaubertrank (wo Fern vielleicht selbst etwas viel hineinprojiziert hat?^^) zu der kleinen Tradition das Geschenk gemeinsam auszusuchen zwischen Fern und Stark. Die Geburtstagsbulette war aber auch nicht schlecht.
Die Show scheint eh auf eine Romanze zwischen Fern und Stark hin zu arbeiten, vor allem auch nach dem Adelstraining und der sehr schönen Tanzszene.
Sein, der Priester, als neues Gruppenmitgleid fügt sich gut in die Gruppe ein und liefert ein paar erwachsene Ansichten die Frieren nicht liefern kann. An ihm merkt man aber auch, das Heiter sehr stark das Bild eines Priesters für Fern geprägt hat xD. Die Verführungsszene mit Frieren war aber auch klasse. Dieses "sündige Weib" um mal Eisen zu zitieren.
Ep 16 mit dem alten Zwerg Voll war auch nicht schlecht. Frieren wollte gleich 10 Jahre da bleiben, aber Fern erlaubt nur eine Woche :D. Frieren freut sich über die alte Bekanntschaft aber offenbar ist Voll nicht mit einem so guten Gedächnis gesegnet wie Frieren. Vielleicht sollte sie sich doch mal etwas mehr mit Kraft, dem Elfen Priester, anfreunden. Vor allem da er in der Vergangenheit offenbar auch ein paar Heldentaten vollbracht hat. An die sich allerdings niemand mehr erinnert. Mal sehen ob sich Sein jetzt vorerst wieder von der Truppe trennt und später wieder dazustößt.

I'm in Love with the Villainess 06-12: Das Schülercafe darf hier natürlich auch nicht fehlen, auch wenn ich die Sache mit dem Kleidertausch schon etwas grenzwertig für das Setting fand. War vermutlich auch nur möglich, weil die Prinzen es vorgeschlagen haben. Jedenfalls wird es danach etwas spannender, da der Konflikt zwischen Adel und Bürgerlichen sich zuspitzt.
Das Ganze vermittelt auch ein wenig das Gefühl einer größeren Welt, da offenbar das Imperium darin involviert ist innere Unruhe im Land zu stiften. Auch wenn der Adel natürlich nicht unschuldig ist mit ihrer Sonderbehandlung. Und für eine gute Mischung ist natürlich auch die Kirche mit von der Partie. Auch schön zu sehen, das Rae trotz ihres Wissens nicht alles weiß was in der Welt vorgeht, vor allem wenn es nicht Teil des Spiels war. Am Ende geht es aber ganz gut aus, selbst in gewisser Weise für die beiden Geschwister dank der Fürsprache von Claire und Rae.
Manaria als Rivialin hinterlässt eher gemischte Gefüle. Sie bringt zwar die Dinge voran und demonstriert Rae, das ihre Einstellung für sie nicht haltbar ist, ist aber auch kein sonderlich sympatischer Charakter.
Das sie am Ende auch mal Raes unnatürliches Wissen ansprechen ist an sich nicht verkehrt, lässt aber alle anderen Charaktere irgendwie dumm dastehen. Da war es leichter anzunehmen, das die Geschichte diesen Punkt einfach unter den Teppich kehrt. Aber da sie selbst den Fokus darauf lenken... tja.
Man erfährt auch welches Ende für Claire vom Spiel vorgesehen ist, was denke ich keine große Überraschung ist wenn man mit dieser Art von Geschichte vertraut ist^^.
Die Show war ingesamt ganz unterhaltsam, auch wenn sie ein paar schwierige Elemente enthält. Und natürlich schön zu sehen, dass es für das Ende gewissermaßen ein Happy End gibt und Rae und Claire mehr oder weniger zusammen sind. Da ist es auch nicht so wild falls das nie fortgesetzt wird.

Kayano
01.01.2024, 13:43
SPY x FAMILY Season 3 (Bis Episode 12 / Ende)
Die Serie hält ihr generelles Niveau, aber es passiert auch nicht viel. Sie haben die Situation aufgebaut und jetzt wird der Status Quo gehalten und es gibt keine Weiterentwicklung. Wiegt bei einer Komödie jetzt nicht so schwer wie bei anderen Genres, aber es nutzt sich trotzdem ab für mich. Obwohl es diese Season auch Geschichten die abseits der Hauptcharaktere erzählt werden gibt was natürlich mehr Abwechslung bringt. Aber ich würde lügen wenn ich sagen würde das mich Damians Camping Trip auch nur die Bohne interessiert hätte. Ist aber trotz der Kritik keine schlechte Serie, nur würde ich mir mehr Entwicklung wünschen und für mich schwankt die Serie stark über den Fokus den die Episoden haben. Episoden rund um Yor sind für mich die mit Abstand besten der Serie sowohl was den Humor angeht als auch die Action.


Protocol: Rain (Bis Episode 12 / Ende)
Auf der eine Seite möchte ich es der Serie anrechnen das diese InGame Sequenzen nutzt und dafür ein Spiel zusammengeschustert haben weil das mal was Neues ist und zur Thematik der Serie passt. Aber auf der anderen Seite ist es offensichtlich das diese Sequenzen wahrscheinlich deutlich billiger sind als die restlichen Animationen und leider sieht man ihnen das auch an. Sie sind eher albern als spannend. Und da die Serie aus den Game-Szenen keine Spannung erzeugen kann muss das Drama von außerhalb kommen, und da haben sie für mich viel zu viel auf die Tränendrüse gedrückt. Das hat mich dann nicht mehr abgeholt mit der Schwester die nicht mehr laufen kann wofür sich der Protagonist die Schuld gibt und wo das dann am Ende nur psychologisch ist und sie während die Finale wieder aufsteht etc. aber auch mit dem Gegenspieler Mutsuki der einfach etwas sehr bescheuert ist. Am Ende hab ich es wahrscheinlich wegen der ungewöhnlichen Thematik geschaut und wegen dem Love Triangle was aufgebaut wird. Letzteres wird allerdings nie aufgelöst...
Wahrscheinlich hätte das deutlich besser funktionieren können wenn sie ein bestehendes eSport Game genommen hätten, dann wären die Sequenzen nicht so albern gewesen. Aber wahrscheinlich hätten dann die Rechteinhaber auch eine Menge mitzureden gehabt und sie hätten sich viel mehr Gedanken um die eigentlichen Taktiken und das Spiel machen müssen. So wie es jetzt war es sicherlich nicht an eSports Fans gerichtet, weil das Finale für ein FPS schon reichlich bizarr war wo die letzten beide sich regungslos gegenüberstehen und aneinander vorbei schießen. ^^
Im Endeffekt war es nicht gut, aber ich kann der Serie auch nicht so richtig böse sein. War mal was Anderes auch wenn ich die Serie nicht ernsthaft empfehlen kann.


16bit Sensation ANOTHER LAYER (Bis Episode 13 / Ende)
Abgesehen von den spaßigen VN Referenzen vor allem zu Beginn hatte die Serie für mich herzlich wenig zu bieten. Die Story hat mich überhaupt nicht abgeholt und ging mir am Ende sogar ziemlich auf die Nerven was für mich persönlich allerdings eine witzige Parallele ist weil ich genau das gleiche Gefühl auch öfter beim lesen von VNs habe. Da geht mir der Bullshit in der Handlung auch auf die Nerven. (Letztes Beispiel wäre Muv-Luv / Alternative was ich 2023 tatsächlich beendet habe. Zumindest kann ich mir da jetzt die Anime Adaption sparen. :herz:)
Also für mich war es nichts aber wenn man VNs mag und über die Handlung hinwegsehen kann, dann sind die Charaktere eigentlich ganz liebenswert.


Helck (Bis Episode 24 / Ende)
Die Serie betrachte ich etwas zwiespältig. Der Spagat aus Komödie und sehr ernste Themen bis hin zum Ende der Menschheit, ist der Serie oft nicht gut geglückt. Ich mag Helck auch als Charakter nicht besonders. Für sein ständiges Dauerlächeln gibt es zwar eine Menge Kontext in seinem Hintergrund, aber diese unbesiegbare Art wo er die Leute einfach umboxt weil er der Stärkste ist unheimlich öde. Erinnert mich wie gesagt an One Punch Man und gefällt mir gar nicht.
Aber die Serie hat trotzdem ihre Stärken, wie sie über die 24 Episoden ihre Hintergrundgeschichte aufbaut und was es mit der Menschheit auf sich hat und weshalb sich Helck den Dämonen anschließt. Ich glaube man hätte es zwar etwas eleganter lösen können als die 6 Folgen Flashback am Stück, aber es gibt durchaus traurige und emotionale Momente die auch funktionieren. Aber ich werde auch das Gefühl nicht los das die Geschichte um Helcks "Unbesiegbarkeit" herum konstruiert wurde, was manche Momente wieder schmälert. Schwach fand ich außerdem das Worldbuilding was zwar viele bunte Fantasy Rassen hat aber ansonsten wenig Substanz und auch die Antagonisten hinterlassen keinen starken Eindruck und ihre Motivationen wirken wenig überzeugend.
Aber trotz allem hat sich die Serie gemausert. Die lustigen Momente entstehen im Zusammenspiel mit anderen Charaktere und inzwischen bin sogar an dem Punkt an dem ich gerne wissen würde wie es weitergeht. Wobei das Ende des Anime für sich halt auch nicht befriedigend ist. Die Serie endet praktisch an einem Wendepunkt der Geschichte. Eine Fortsetzung würde ich schauen aber es ist keine angekündigt. Da der Manga allerdings beendet überlege ich das Ende dort zu lesen.
Insgesamt ist die Serie für mich schwierig bedenkenlos weiter zu empfehlen, aber sie ist auch keines Wegs schlecht. Vor allem ist es aber schwer zu empfehlen nur mal rein zuschauen, weil dies eine Serie ist die sich im Laufe der Zeit steigert so das die ersten Episoden alleine wenig überzeugend sind.


Berserk of Gluttony (Bis Episode 12 / Ende)
War halt eine reine Powerfantasy im Fantasy Setting mit Skills und Stats. War zwar keine Isekai, aber halt vieles was man auch dort erwarten konnte. Ich kann gar nicht so genau sagen warum ich hier drangeblieben bin. Originell war es sicher nicht, aber ich glaube ich mochte den Anfang, wie er von 0 anfängt und erkennt hat das er die Fähigkeiten von denen umbringt in sich aufnimmt. Und das er seine Fähigkeit vor der Gesellschaft verstecken muss. Dazu dann noch ein bisschen World Building um eine untergegangene Nation die Chimären produziert hat. War für mich unterhaltsam genug um dran zubleiben, auch wenn es ehrlich gesagt jetzt nie gut war. Vor allem gegen Ende war ich dann nicht mehr so an Bord mit der Powerfantasy, aber zumindest ist es trotz der 3 weiblichen Figuren im Opening icht in die Harem Richtung gegangen, sondern der Protagonist war in ein Mädle verliebt so das auch noch ein kleiner Romantik Anstrich da ist. Ach und einen wirklich befriedigenden Abschluss gibt es natürlich auch nicht. Ich nehme an die Vorlage wird auch noch laufen. Also keine Weiterempfehlung von mir, aber ich habe auch schon schlimmeres gesehen.


I'm Giving the Disgraced Noble Lady I Rescued a Crash Course in Naughtiness (Bis Episode 12 / Ende)
Die Serie hat für mich unheimlich abgebaut. Die beiden Hauptcharaktere war für mich am Anfang ziemlich niedlich zusammen was meine Hauptmotivation war dran zu bleiben, aber die Beziehung der beiden entwickelt sich ohnehin mit einer Gletscherartigen Geschwindigkeit, das Stagnation schon abzusehen war. Aber das dann ab der Mitte der Serie auch noch 3 Charaktere dazu kommen welche die Beziehung der beiden sabotieren wollen, hat meine Sympathie für die Serie massiv in den Keller gezogen. Dazu kam das ich das Finale sowieso nicht sonderlich spannend fand um die "Gangs" an der Magie-Schule und die Schwester von Charlotte. Und am Ende stehen wir praktisch da wo wir in Episode 2 sind nur mit drei nervigen Nebencharakteren welche die Zweisamkeit stören. Ne Sorry hat mir gar nicht gefallen.


Our Dating Story: The Experienced You and The Inexperienced Me (Bis Episode 12 / Ende)
Die Serie war okay. Nach dem holprigen Start und der seltsamen Konstellation wie die beiden ausgehen, konnte sich die Serie wieder etwas fangen, auch wenn mit Runas Schwester ein wirklich überzeichnetes Drama ausgepackt haben.
Runas Zwillingsschwester war die erste Liebe des Protagonisten die ihn damals zurückgewiesen hat und jetzt wieder in die Klasse kommt und auf den Protagonist steht.
Kann es keinem verübeln der da aussteigen will.
Aber irgendwann werden die Probleme dann überwunden und es gibt ein paar nette Szenen auch wenn das Hauptpaar nie eine wirklich gute Chemie aufweist. Sie wirken immer sehr distanziert, was vielleicht auch so sein soll (zumindest am Anfang), aber verbessert sich auch nicht wirklich. Es gibt noch ein paar romantische Verstrickungen zwischen den Nebencharakteren welche das ganze auflockern, aber alles in allem war es nur okay.
Würde die Serie auch nicht wirklich weiterempfehlen.


Zom 100: Bucket List of the Dead (Bis Episode 12 / Ende)
Über die Weihnachtstage kamen dort auch die letzten 3 Episoden raus um die Serie abzuschließen. Hier war die Pause für meine persönliche Wahrnehmung wahrscheinlich sogar recht förderlich weil die Serie sich ja ohnehin nicht so ernst nimmt und im Rückblick die Aspekte die mich in der Mitte der Staffel genervt haben nicht mehr so in den Vordergrund treten. Und das Staffelfinale war sehr passend für die Serie, natürlich wieder überdreht aber auch mit einer gewissen Spannung und höheren Einsätzen. War ein gutes Finale das mich jetzt positiver auf die Serie zurück blicken lässt. Ist auch ein relativ runder Abschluss für den Anime, der einen jetzt nicht unzufrieden zurücklässt.
Sie haben praktisch einen Gegenentwurf zum Protagonisten als Gegenspieler gebracht, der selbst eine Liste führt was er noch alles machen will bevor er zum Zombie wird. Aber als Gescheiterte Figur sucht er nach Rache an den Resten der Gesellschaft von der er sich ausgeschlossen und gedemütigt fühlt. Ist nicht der originellste Ansatz, aber im Rahmen der Serie war es ein guter Ansatz für ein interessantes Finale und ein wenig Ruflektion. :A Wenn man mit den teilweise sehr albernen Momenten zurechtkommt, ist das eine unterhaltsam Komödie zumal das Setting mit den Zombies im Anime Bereich zumindest nicht so ausgelutscht ist. (Wobei die Zombiewelle in Filmen ja auch schon wieder eine Weile her ist.)


The Apothecary Diaries (Bis Episode 12)
Sieht ja so aus als ob ich mit meiner Theorie nicht ganz falsch lag aber auch nicht ganz richtig. ^^
Es scheint ja so das Jinshi der Sohn vom jetzigen Kaiser und Aduo ist aber nach der Geburt gegen den Sohn des vorherigen Kaisers ausgetauscht wurde. Damit wurde er als Bruder des jetzigen Kaisers großgezogen. Allerdings scheinen die Beteiligten die Wahrheit zu kennen, den Jinshi hat sehr um den Weggang seiner Mutter getrauert und es wird die prekäre Lage des Bruders angesprochen der nicht öffentlich in Erscheinung tritt. Außerdem wurde der Arzt von damals ja verbannt und bestraft. Nur die Öffentlichkeit die weiß es nicht.

Bin mal gespannt ob das jetzt so stimmt oder ob es das noch neue Enthüllungen gibt. Wäre ja auch durchaus interessant für die weitere Handlung. Damit wäre Jinshi theoretisch ja der Thronfolger wenn die Wahrheit ans Lichts kommt. Was natürlich Implikationen für seine Zuneigung zu Maomao hätte und unter den Gemahlinnen könnte er sich Feinde machen wenn diese die Wahrheit erfahren weil es dann einen Konkurrent für ihre Kinder gäbe.Generell habe ich aber weiterhin viel Spaß an der Serie. Maomao ist eine sehr schismatische Protagonistin, die Ereignisse am Hof sind spannend aber bleiben dabei bodenständig. Und dann gibt es ja noch das zunehmende Interesse von Jinshi an Maomao, alles rund um Maomaos "Urlaube" und Jinshis Reaktionen darauf war köstlich. :A


Frieren: Beyond Journey’s End (Bis Episode 16)
Und auch hier habe ich jede Woche meine Freude daran, wobei ich ein bisschen überrascht das die Serie trotz ihrer grundsätzlich melancholischen Stimmung und ihrer gemächlichen Art so beliebt ist. Versteht mich nicht falsch sie verdient das Interesse absolut, aber ich hatte erwartet das sich davon mehr Leute abschrecken lassen. An Fern x Stark habe ich ebenfalls meine Freude und die Tanzszene war schön zu sehen. Und auch Sein ist eine gute Ergänzung zum Rest der Truppe. Falls er sich wirklich von der Gruppe trennt wäre es schön wenn er sich der Gruppe später wieder anschließt weil ich ihn in der Gruppendynamik etwas vermissen würde. Wobei der Abschied thematisch natürlich sehr gut passen würde.
Bin froh das die Serie nächste Season noch weiter geht und die Vorschau mit den Magierturnier sieht interessant aus. Mal was ganz Anderes.

Meine persönliche Vermutung ist nebenbei bemerkt als jemand der die Vorlage nicht kennt (potenzielle Spoiler, wobei ich nicht glaube das meine Vermutung besonders clever oder weitvorhersehend ist):Irgendwann wir Frieren erkennen das Himmel in sie verliebt war. Er war ein eitler Kerl und noch dazu ein Held , aber hatte nie geheiratet und ich denke es wird immer offensichtlicher das er in Frieren verliebt war. z.B. die Erinnerungen die er für sie schaffen wollte und wahrscheinlich war es im auch sehr bewusst das er nichts erreicht hätte wenn er seine Gefühle Frieren gegenüber zu offenbart. Sie hätte zum damaligen Zeitpunkt sie gar nicht erwidern können. Aber wenn sie es jetzt im Rückblick versteht wird es sie denke ich hart treffen.


Da Frieren und The Apothecary Diaries noch weiterlaufen und für mich damit in die nächste Season fallen. Sind meine Favoriten diese Season damit Zom 100: Bucket List of the Dead, SPY x FAMILY Season 3 und Helck wobei ich Pluto leider noch nicht geschafft habe.



Besteht eigentlich Interesse an einem Thread wo man seine persönliche Anime Highlights des Jahres posten kann?
Also sowas wie [Persönliche Anime Highlights 2023] um nochmal einen Rückblick zu haben? Vor Jahren hatten wir hier ja jedes Jahr Abstimmungen welches die beliebtesten Animes des Jahres waren, aber an so etwas Großes dachte ich nicht mehr an so was wie Welche Spiele habt ihr 2023 durchgespielt (https://www.multimediaxis.de/threads/146780-Welche-Spiele-habt-ihr-2023-durchgespielt) nur für Animes und jeder kann selber entscheiden ob er eine komplette Liste posten will oder nur seine Highlights nennt.
Auf der anderen Seite sind wir ja nicht sehr viele die hier posten von daher könnte man so was auch hier in diesen Thread als letzten Season Thread des Jahres packen. Wie diesen hier.
Meinungen?

La Cipolla
02.01.2024, 08:39
Besteht eigentlich Interesse an einem Thread wo man seine persönliche Anime Highlights des Jahres posten kann?
Also sowas wie [Persönliche Anime Highlights 2023] um nochmal einen Rückblick zu haben? Vor Jahren hatten wir hier ja jedes Jahr Abstimmungen welches die beliebtesten Animes des Jahres waren, aber an so etwas Großes dachte ich nicht mehr an so was wie Welche Spiele habt ihr 2023 durchgespielt nur für Animes und jeder kann selber entscheiden ob er eine komplette Liste posten will oder nur seine Highlights nennt.
Auf der anderen Seite sind wir ja nicht sehr viele die hier posten von daher könnte man so was auch hier in diesen Thread als letzten Season Thread des Jahres packen. Wie diesen hier.
Meinungen?
Hm, gute Frage.
Es fokussiert schon noch mal den Sinn der Posts, aber wie du sagst, viele Poster haben wir dann auch nicht. Aber vielleicht würden da auch Leute mitlesen, die die "großen" Threads eher übergehen.
Wir hatten früher mal die Anime-Awards, vielleicht kann man einen Thread mit persönlichen (!) Awards draus machen? Also ohne Auszählung etc.

Narcissu
02.01.2024, 08:52
Bei mir besteht definitiv Interesse!

Dnamei
09.01.2024, 00:36
Frieren: Beyond Journey’s End (Bis Episode 16)
Meine persönliche Vermutung ist nebenbei bemerkt als jemand der die Vorlage nicht kennt (potenzielle Spoiler, wobei ich nicht glaube das meine Vermutung besonders clever oder weitvorhersehend ist):Irgendwann wir Frieren erkennen das Himmel in sie verliebt war. Er war ein eitler Kerl und noch dazu ein Held , aber hatte nie geheiratet und ich denke es wird immer offensichtlicher das er in Frieren verliebt war. z.B. die Erinnerungen die er für sie schaffen wollte und wahrscheinlich war es im auch sehr bewusst das er nichts erreicht hätte wenn er seine Gefühle Frieren gegenüber zu offenbart. Sie hätte zum damaligen Zeitpunkt sie gar nicht erwidern können. Aber wenn sie es jetzt im Rückblick versteht wird es sie denke ich hart treffen.

Da bin ich auch drauf gespannt wie das am Ende laufen wird Das Himmel verliebt war ist ziemlich eindeutig, aber das er sich wegen seiner Bedenken schlussendlich zurückgehalten hat. Gerade so die Sache mit dem alten Zwerg scheint ihn da abgehalten zu haben. Bei Frieren selbst bin ich mir nicht sicher, ob sie es nicht schon weiß und es nur nicht offen zugibt oder ob es wirklich noch nicht klick gemacht hat bei ihr. Sie ist da etwas schwieriger zu durchschauen. Aber gerade bei dem Schmuck mit Blumenmotiv wirkte es auf mich so, als ob sie mit ihren Aussagen nicht ganz ehrlich war und innerlich etwas anders denkt.

I'm Giving the Disgraced Noble Lady I Rescued a Crash Course in Naughtiness 06-12: Ich fand die Interaktionen zwischen Charlotte und Allan bis zum Schluss ganz niedlich. Der Cast expandiert auch weiter, so dass sich mehr Charaktere einmischen, wobei viele der kleinen Probleme recht einfach aufgelöst werden. Es bleibt also eine feel good show. Aber die Story fällt auch auf typische Romance Comeday Tropes zurück, wie die zeitnahe Unterbrechung romantischer Momente. Zumindest ist die Show dabei recht vorhersehbar. Ansonsten fand ich die verschiedenen Aktionen der Charaktere ganz unterhaltsam, daher war es ok für mich.
Im Finale hat mir die Szene mit Sterne beobachten und Händchen halten gut gefallen. Das der beinahe Kuss aber unterbrochen wird war aber wie gesagt zu erwarten. Eine gewisse Entwicklung ist schon da, aber es geht langsam voran.
Kurios das sie ans Ende noch einen Cliffhanger mit dem Prinzen gepackt haben. Ob sie eine zweite Season in Aussicht haben bzw. darauf hoffen? Oder doch nur zum Ankurbeln der Verkäufe^^? Keine Ahnung wie lang die Story ist, aber für mich fühlt es sich so an, als ob man den Anime mit einer 2ten Staffel zu einem guten Abschluss bringen könnte.

Mahou Tsukai no Yome Season 2 21-24: Im Finale ging es noch mal richtig zur Sache und die Charaktere und Gottheiten konnten ihre Fähigkeiten zur Schau stellen. Gab auch einige neue Informationen, aber es wurde noch nicht alles aufgeklärt. Ein paar Fäden ziehen sich weiter und wieder ist Veronika involviert mit einem unklaren Motiv. Nach der ganzen Aktion ist auch noch Zeit für ein paar ruhige Momente zum Ausklang der Show.
Und am Ende sogar noch ein kurzer Ausblick auf den nächsten Arc. Daher denke ich mal man darf darauf hoffen das es irgendwann weitergeht. Denn der Manga selbst war ja doch eine ganze Weile pausiert und hat erst kürzlich wieder angefangen. Könnte also etwas dauern bis zur nächsten Season, außer der Author liefert dem Studio die Infos früher^^.
Die Zaubersprüche gefallen mir immer noch gut, aber am meisten ziehen für mich wohl immer die Momente wenn Chises Natur dafür sorgt, dass sich mächtige Wesen einmischen. Was für Elias meistens heiß das er auf sie Acht geben muss ehe sie leichtfertig etwas verspricht oder anbietet. Morgana als vergessene Gottheit die als Schwangere sich mit einem neuen noch namenlosen Gott einen Zweikampf liefert hatte schon was.
Philomelas Geschichte wird weitesgehend abgeschlossen und sie muss mit den Konsequenzen daraus leben. Ihre Finger sind zum Beispiel verloren. War aber schön zu sehen wie sie es schafft sich zu befreien mit der Hilfe der Anderen. Damit sollte sie jetzt auf einem besseren Weg als vorher sein, auch wenn Alcyone nicht mehr an ihrer Seite ist. Chise und sie haben so einige Gemeinsamkeiten und es wäre auch ziemlich einfach ein paar romantische Schwingungen zwischen den Beiden zu sehen. Gab da auch ein paar klassische Sätze / Aktionen die gut in eine Romance Show passen würden^^.
Es ist aber noch nicht klar was der eigentlich Anstoß dieser ganzen Kette von Ereignissen war und von denen die Oma nur ein Teil gewesen ist. Gut das es sie erwischt hat. Die Familie ist aber vermutlich erledigt. Die Werwölfe bleiben auch relevant und vielleicht gibt es auch für sie am Ende ein Happy End? Ich fürchte allerdings nicht, da eines der Kinder aufgetaucht ist, aber mit einem Schleier, um das Aussehen zu verbergen.
Das Finale hat mich für die Länge im Mittelteil wieder entschädigt. Die Schule als Setting hat zwar jede Menge neue Charaktere gebracht, aber in freier Wildbahn begegnen Chise ja eher die interessanteren mystischen Wesen. Da sind die Schüler im Vergleich etwas langweiliger und normaler^^. Die Politik der Zauber kann auch ganz interessant sein, aber da hat man auch nicht so viel Einblick, weil das für die Magier wie Chise wenig relevant ist. Und Chise ist auch niemand die da nachbohren würde.
Die Show schafft es gut die mystische und auch teils düstere Athmospähre zu vermitteln, aber die ruhigeren Szenen fallen besser aus als die Actionreichen. Die Kämpfe im Finale waren zwar wieder etwas besser aber ganz zufrieden bin ich damit nicht.

SPY x FAMILY Season 2 08-12: Der Fokus auf Yor mit einem längeren Arc war nicht verkehrt, auch wenn ich die Mischung aus Ernst und Comedy in einer der Szenen dann doch etwas befremdlich fand^^ Danach ging es wieder episodischer zu bis zum Schluss. Zum Abschluss gab es auch noch mal ein paar Szenen von einigen Charakteren. Ich mag die Show immer noch gerne, aber ich glaube am meisten dann wenn mehrere Charaktere zusammenkommen und sich gegenseitig die Bälle zuspielen können. Die meisten Lacher gibt es bei mir glaube ich oft dann, wenn Anya und ihre Klassenkameraden zusammenkommen^^
Wie hier als Anya versucht ihre Klasse mit ihrem Urlaub zu beeindruckend während Becky dabei ist xD Oder auch als Becky bei ihr zu Hause zu Besuch war.
Die Show hat aber auch einen gewissen Status Quo erreicht und es ist schwer zu sagen wann es so richtig weitergehen wird mit den Storyfäden. Sei es die Spionage von Loid, die mögliche Romanze zwischen Loid und Yor oder Anyas schulische Leistungen. Es gefällt mir weiterhin aber der Fortschritt ist schon merklich langsamer geworden.

The Faraway Paladin: The Lord of the Rust Mountains 06-12: War eine solide Season für die Show würde ich sagen. Diesmal hat sich eine große Aufgabe klar durchgezogen mit der Quest um den Drachen und der Fokus lag mehr auf der kleinen Gruppe die Will begleitet hat. Fands ganz ok, aber am meisten haben mir die Zwiegespräche von Will mit zwei seiner Widersacher gefallen. Die Kämpfe waren eher zweckdienlich und das Finale hat da leider im Abschluss auch geschwächelt.
Stagnates Auftritte waren immer gerne gesehen und ihre Versuche Will auf ihre Seite zu ziehen fand ich immer unterhaltsam. Daher auch schön, dass sie sich auch im Finale noch mal eingemischt hat. Und sie würde sich sogar mit ein paar Kindern von Will zu Frieden geben. Wenn sie schon ihn nicht auf ihre Seite ziehen kann, dann ja vielleicht seine Nachkommen :D. Der Drache hatte neben seiner Präsenz auch eine ähnliche Idee, das er immer wieder mit Will gespielt hat und Fallstricke in seinen Angeboten versteckt hatte. Das Will da einige Mühe hatte zu widerstehen fand ich gut nachvollziehbar, da so ziemlich alle überzeugt davon waren, dass er in einem Kampf mit dem Drachen sterben würde.
Beim finalen Power Up war es recht witzig, dass der Drache abgewartet hat bis alle fertig waren. Ist aber kein Fall von "Talking is a free Action" sondern er hat absichtlich gewartet, um die volle Herausforderung zu bekommen. Die letzte Runde in ihrem Kampf lief dann aber enttäuschend schnell ab. Hätte es besser gefunden, wenn es sich knapper angefühlt hätte. Stattdessen lief es plötzlich so gut, dass das Power Up schon übertrieben erschien. Vor allem nutzt der Drache seine Tricks aus den vorherigen Runden nicht mehr.
Das er im Feuer das Drachens nur dank seinem Lebenssauger Schwert überlebt hat führt dann auch dazu dass die Drachengene in ihn eingebaut werden. Damit ist er Stärker, hat aber auch das Risiko animalischer zu werden, wenn er seinen Instinkten nachgibt.
Daneben war es auch ganz schön das Will mal wieder bei sich zuhause vorbeischauen konnte und den alten Guz getroffen hat.
Und für Menel bahnt sich vielleicht sogar eine Freundin an mit der Elfe aus dem Wald in der Nähe des Rostgebirges.
Im Gebirge selbst fand ich die Armee untoter Zwerge ganz unterhaltsam die dort noch ein Tor bewacht haben^^.
Also wenn man mit der ersten Season was anfangen konnte, dann kann man hier ruhig weiterschauen. Es bleibt stabil und die Qualität ist auch auf dem gleichen Niveau geblieben würde ich sagen. Auch wenn es am Anfang ein paar kleinere Probleme beim Aufbau der Story hatte. Für mich zumindest. Aber nach dem sie sich auf den Weg gemacht hatten lief es rund.

The Apothecary Diaries 08-12: Maomaos Dad hat auch noch ein paar Tricks und Geheimnisse auf Lager. Da kann sie immer noch was lernen von ihm. Fand Jinshis Reaktionen auf ihren Ausflug auch sehr unterhaltsam und wie die eine Gemahlin das mit ausgekostet hat^^
Ich finde es auch ganz interessant, das sie hin und wieder kleinere Fälle mit einstreuen, die schnell abgehandelt werden, aber später noch mal aufgegriffen werden können. Entweder um einen Punkt zu unterstreichen oder weil doch mehr hinter einer Sache steckt.
Passt ganz gut dazu, das Maomao die Fälle nicht bis ins letzte Detail aufklären will sondern sich eher mit einer Antwort zufrieden gibt, die gut genug ist. Neben ihrer Neugier ist sie ja nicht so sehr an Gerechtigkeit interessiert oder das die Wahrheit ans Licht kommt.
Bei Jinshi sieht es ja aktuell echt so aus, das er eigentlich der Sohn des Kaisers ist, der aber als sein Bruder großgezogen wurde und sich in der Rolle des Eunuch im Palast bewegt. Der echte Bruder des Kaisers scheint bei dem Unfall mit dem Honig umgekommen zu sein, ehe sie das Vertauschen bemerkt haben. Würde mich aber nicht überraschen, wenn sie das noch mal umwerfen mit weiteren Details^^.
Aber schon so hat die Geschichte ihre tragischen Bahnen gezogen. Und ich bin froh, das Maomao vorbereitet war, falls die Dienerin handgreiflich geworden wäre. Das es dann so weite Kreise ziehen würde, war dann ungünstig für sie.
Sie und Jinshi müssen an ihrer Kommunikation arbeiten, auch wenn das durch ihre Positionen erschwert wird.
Bin mal gespannt, ob sie noch etwas an dem Machtgefüge zwischen Maomao und Jinshi drehen werden, da dies neben ihrem Desinteresse ja die größte Hürde zu sein scheint. Die Unterhaltungen dazu sind für beide ja eher ernüchternd, auch wenn Jinshi versucht ihre Wünsche zu achten.
War definitiv eine gute Entscheidung die Show noch anzufangen, nachdem ich hier so gute Sachen darüber gelesen hatte^^.