Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win2k Konfiguration
Hallo
Da ich jetzt nach 1 Jahr XP Fehler satt habe steige ich wieder auf mein gutes altes win 2k um. Bloss hätte ich diesbezüglich mehrere fragen :
1. Die Installationsreihenfolge. Also in welcher Reihenfolge sollte man die Firmware,Soundkarten,Grafiktreiber,etc pp installieren um ein bestmögliches Ergebniss zu erreichen.
2. Welche Dienste,Programme,Protokolle sollte ich ausstellen und gibt es generell Programme wie zum Beispiel bei XP Antispy, die das meiste an Spys durch Microsoft und Co. verhindern ?
3. Wegen dem Service Pack, habe gehört dass nach dem 2ten die Service Packs sehr in richtig XP und ausspionieren gehen, welches sollte man also diesbezüglich nehmen ?
Hier nochmal mein System
Athlon XP 1800+
Geforce 3 Ti200
512 DDR RAM
MSI K7T266 Pro 2
Also ich intalliere es immer in der Reihenfolge:
1. DX9
2. Mainboard Treiber
3. VIA-IDE Miniport Driver
4. Graka-Treiber
5. Soundtreiber/Bildschirm Treiber
6. Service Pack
Nachdem das ganze installiert ist kommt das XP-Antispy.
Und nun muss noch das System konfiguriert werden.
Als erstes Lege ich die Pagefile.sys fest.
Das macht man in System->Erweiter->Systemleistung
Und dann am besten die Pagefile auf dein Systemlaufwerk legen, und es sollte ungefähr 2,5 bis 3 mal so groß sein wie den Vorhandener Phyiskalischer RAM, jedoch nicht größer als 1,5 GB
In den Diensten kann man den DCHP-Client ausschalten, aber unter umständen kann dann das Modem nicht mehr richtig funktionieren, deswegen muss man da etwas rumprobieren.
Ansonsten kenn ich keine Dienste die man deaktivieren kann.
Dann gibt es noch die Möglichkeit an der Reg etwas zu verändern, aber das ist dann doch zu riskant.
Deswegen würde ich dir vorschlagen nur 2 Werte in die Registry hinzuzufügen.
1. HKEY_CURRETN_USER\Software\Microsoft\Windows\Internet Setting\
Irgendwie schaff ichs nicht das das Internet zusammgengeschrieben wird :confused:
Dort den DWORD-Eintrag "MaxConnectionsPerServer" und "MaxConnectionsPer1_0Server" hinzufügen.
Beiden gibts du nun einen Minimalwert von 10 ein, und je nachdem wie gut deine Internet Verbindung ist kannst du diesen Wert erhöhen, jedoch solltest du nicht über 30 gehen.
Denn diese Einträge geben an wieviele Downloads, und Bilder dein Internet gleichzeitig tätigt. Standartmäßig ist dieser Wert auf 2 und bremst somit selbst DSL ziemlich aus.
Original geschrieben von Latency
Also ich intalliere es immer in der Reihenfolge:
1. DX9
2. Mainboard Treiber
3. VIA-IDE Miniport Driver
4. Graka-Treiber
5. Soundtreiber/Bildschirm Treiber
6. Service Pack
Nachdem das ganze installiert ist kommt das XP-Antispy.
Und nun muss noch das System konfiguriert werden.
Als erstes Lege ich die Pagefile.sys fest.
Das macht man in System->Erweiter->Systemleistung
Und dann am besten die Pagefile auf dein Systemlaufwerk legen, und es sollte ungefähr 2,5 bis 3 mal so groß sein wie den Vorhandener Phyiskalischer RAM, jedoch nicht größer als 1,5 GB
In den Diensten kann man den DCHP-Client ausschalten, aber unter umständen kann dann das Modem nicht mehr richtig funktionieren, deswegen muss man da etwas rumprobieren.
Ansonsten kenn ich keine Dienste die man deaktivieren kann.
Dann gibt es noch die Möglichkeit an der Reg etwas zu verändern, aber das ist dann doch zu riskant.
Deswegen würde ich dir vorschlagen nur 2 Werte in die Registry hinzuzufügen.
1. HKEY_CURRETN_USER\Software\Microsoft\Windows\Internet Setting\
Irgendwie schaff ichs nicht das das Internet zusammgengeschrieben wird :confused:
Dort den DWORD-Eintrag "MaxConnectionsPerServer" und "MaxConnectionsPer1_0Server" hinzufügen.
Beiden gibts du nun einen Minimalwert von 10 ein, und je nachdem wie gut deine Internet Verbindung ist kannst du diesen Wert erhöhen, jedoch solltest du nicht über 30 gehen.
Denn diese Einträge geben an wieviele Downloads, und Bilder dein Internet gleichzeitig tätigt. Standartmäßig ist dieser Wert auf 2 und bremst somit selbst DSL ziemlich aus.
Dankeschön für die lange erklärung.
Bloss habe ich generell noch die Frage, wie kann ich meinen PC bestmöglichst vor einsehen anderer auf meine Dateien und IP Adressen schützen ausser mit Norton,Antispy ? Da ich doch denke das vieles mit diesen beiden Programmen noch offen bleibt. Wie zum beispiel kann ich meine Ports bestmöglichst schützen. Früher hat mich dies eigentlich nie interessiert, bloss geht es mir im moment tierisch auf die Nerven dass man für Microsoft und Hacker,co eine Kristallerne Marionette ist.
Gruss
auak
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.