PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kummerkasten



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10

Jonas-Desirer
29.06.2007, 21:23
Damit wird das alles wirklich nicht leichter^^"
Also erstmal, Schmerz ist wirklich ein sehr dehnbarer Begriff, und ich muss dir auch Recht geben wenn du sagst, dass Schmerz zur Liebe dazu gehört. Aber damit eine Liebe funktionieren kann, sollte der Schmerz, der einem widerfährt, durch die Gefühle, die schönen Stunden und alles andere Positive wett gemacht werden. Ich zum Beispiel bin bereit, einiges in Kauf zu nehmen, weil es mir meine Beziehung einfach wert ist. Weil ich weiß, das bisschen Schmerz kann ich ertragen, weil ich ihn später, in den guten Zeiten, wieder vergessen werde. Die Frage ist nun, ob das bei dir auch so sein könnte.
Liebe ist es definitiv wert, dafür zu kämpfen, aber nicht, wenn man sich selbst damit nur am meisten schadet.
In dieser Situation ist es wahrscheinlich wirklich nicht das beste, mit Gefühlen zu hantieren, aber man kann da meist nichts machen^^ Du kommst mir auch wie ein sehr gefülsbezogener Mensch vor, und solche wie wir können einfach nicht vernünftig denken, sondern nur dem Herzen folgen ;)

Ich weiß wahrscheinlich genauso wenig wie du, ob das nun eine gute oder schlechte Entwicklung ist. Schön, der erste Kontrahend ist aus dem Weg, aber was passiert, wenn wieder ein Neuer kommt? Selbst wenn es das nächste Mal anders verlaufen wird, die Angst wird sicher wieder kommen.
Aber wenn du es nochmal probieren willst, tu's. Wer weiß, vielleicht machst du dir Vorwürfe, wenn du ihr nicht nochmal eine Chance gibst. Oder vielleicht wirst du dich doch befreit fühlen, wenn du sie vor den Kopf stoßen würdest (verdient hätte sie es ja :o ;) ).
Sag' ihr doch einfach, du brauchst mehr Zeit. Vielleicht wird sie nach ein paar Tagen nicht mehr interessiert sein! Vielleicht aber "wartet" sie auch auf dich! Es kann ihr nicht schaden, ein wenig zu schmoren, und an ihrer Reaktion wirst du vielleicht herausfinden, was das Beste für dich/euch ist ^.^

edit:
sie war bei mir,es war toll und mehr brauch ich nicht sagen,vllt danke oder so,aber mehr nicht. 8D

Jonas-Desirer
08.07.2007, 21:43
erased

das problem kenne ich von einem aus meiner klasse (gehen nun nichtmehr in eine klasse,sind aber gute freunde geblieben).
du solltest das tun,was du für richtig hälst.
ich würde versuchen mich irgendwie einzugliedern,auch wenn das anfangs meist schwer ist.
zudem konnte ich aus dem text nicht genau herauslesen,was eigentlich dein genaues problem ist,deswegen warte ich erstmal auf eine antwort deinerseits. ;)

Princess Aiu
10.07.2007, 10:45
erased

Ich hoffe, dass ich das mal so ungefähr richtig verstanden habe...

Einen Wechsel würde ich nicht unbedingt empfehlen, wenn die Situation sich so verhält, dass du mit zweien gar keinen Kontakt hast und mit den anderen sonst auskommst.
Ich müsste wissen, welche Klasse du bist...
Wenn du noch recht jung bist, so kann ich dir fast bestätigen, dass sich deine Situation sehr schnell wandeln kann. Es ist oft so, dass man sich im Stich gelassen fühlt oder allein zu Beginn, aber die Menschen verändern sich und damit auch ihre Beziehungen zu anderen.
Ich würde dir raten auf deine Mitschüler zuzugehen und mit ihnen zu reden. Etwas persönlicher, damit sie dich auch gut kennenlernen und sehen, wie du wirklich bist. Viele ändern ihr Bild von einer Person, nachdem sie mehr mit ihr zu tun hatten. Die zwei die dich ignorieren, solltest du entweder auch ignorieren, denn man braucht nun wirklich nicht jedem hinterher rennen oder aber, wenn du mit ihnen befreundet sein möchtest auch auf sie zu gehen.
Ansonsten empfehle ich, dass du dir wirklich Freunde außerhalb der Schule suchen solltest, wenn du mit deinen Mitschülern nicht viel gemeinsam hast. Denn dann hast du deinen Halt durch deine Freunde außerhalb und kannst mit deinen Mitschülern einen normalen Umgang pflegen, bleibst dabei aber nicht von ihnen abhängig.
Zu denken, dass sich da gar nichts mehr verändern kann und du es nicht schaffen kannst dich in deine Klasse zu integrieren ist nicht klug, denn das trifft so gut wie nie zu. Irgendwen wird es geben den du finden kannst und mit dem du so etwas wie eine Freundschaft aufbauen kannst. Wenn diese Person noch weitere Freunde hat, dann werden sie vielleicht auch deine.
Glaub mir, dass wird schon, aber man muss auch was dafür tun. Sei offen und freundlich zu den Leuten und der größte Teil ergibt sich schon fast von allein. ;)

Dark Beliar
14.07.2007, 18:46
Hoi,
dasselbe Problem hatte ich auch,dazu sage ich voher,dass ich derjenige bin,von dem Jonas in seinem Beitrag sprach.
Anfangs machte es mir relativ wenig aus,aber je länger man mit einer solchen Situation konfrontiert wird,desto eher sucht man sich Leute,bei denen man rumhängen kann,so war es aufjedenfall bei mir.
Derzeit habe ich relativ wenig Freunde,dennoch komme ich damit sehr gut zurecht,wie mehrmals gesagt,tue am besten das,was du für dich für richtig erachtest.
Am Anfang scheint es zwar besser zusein,wenn man alleine seinen weg geht und die Leute nur labern lässt,aber im Endeffekt braucht man immer eine Person bzw einen Freund,bei dem man sich zurückziehen kann.
Das wars soweit von mir,viel Glück dir noch. :)

Dark Beliar
15.07.2007, 02:56
Vorhin hab ich erfahren, dass wir nächstes jahr 6 Neue bekommen, also ein frischer Wind...

Klingt doch gar nichtmal so schlecht,vielleicht kommst du grade mit diesen 6 neuen besser klar,als mit den anderen.
Das Besondere bei neuen ist,dass sie sich meist ihr eigenes Bild von einer Person machen,ohne die vorangegangenen Geschichten und Ereignisse zu kennen.
Vielleicht ist grade das dein Vorteil,wer weiß. ;)

Rian
24.07.2007, 12:53
Huh, dann will ich auch mal =D
Ich weiß nicht mal, warum`s mir mies geht... vor 2 wochen war alles eig noch recht normal... ich lieb ne freundin von mir, sie weiß es... wir haben schon öfters über alles geredet und sie will halt keine beziehung...generell keine beziehung... "sie kann nicht lieben" die lösung war halt dann, dass wir auf freundschaftlicher ebene bleiben müssen - oder, dass wir den kontakt halt abbrechen - was ich aber nicht ertragen würde -___-"
am freitag vor 2 wochen sind wir weggefahren - kollegstufenfahrt... bei der hinfahrt hab ich sie zufällig gesehen... in den armen meines besten freundes ^^ weil halt schulfest war... war dann da auch noch ne zeit und hab mit ihr geredet... kurz vorm losfahren hab ich ihr noch gesagt, dass ich sie gesehen hab... sie hat nur erschrocken dreingschaut... auf der fahrt hab ich dann nur musik gehört... ich flücht immer in musik, wenn`s mir schlecht geht... ich hab in der woche, in der wir weg waren jeden tag an sie gedacht ^^... ich wollte mit ihr reden, kam halt dann mit `ner seltsamen hoffnung aus italien zurück... ( kA, woher die kam ). sie war währenddessen mit ihrer klasse in berlin... hab dann erfahren, dass mein ehemals bester freund wie eine klette an ihr gehangen is und jetz was von ihr will... und dass sie sich in berlin verliebt hat ^^" in nen typen aus der paraklasse... meine oma is am donnerstag gestorben und bei meiner besten freundin wurd `n herzfehler diagnostiziert... ich war total am boden... hm, wenn`s mir so geht mach ich oft was kreatives... zeichnen, schreiben, makern... ich hör linkin park... flücht halt in die lyrics... um was zu suchen, an das ich mich klammern kann... ich hab das gefühl, den halt verloren zu haben; ich hab ne stinkwut in mir... gegen mich selbst ^^ ich kann weder was kreatives machen noch reden... wenn ich maker kommt nur verhasster mist raus und alle leute, die ich kenn hängen jetz in der scheiße drinnen... ich hab halt in der vergangenheit gesucht, alte freundschaften gesucht... hass is der einzige weg da raus, auch wenn`s traurig is ...

danke für`s zuhören, wollt`s nur mal rauslassen... wahrscheinlich wird ich ned verstanden, is schon okee =)

Mordechaj
24.07.2007, 13:33
Darf ich dennoch meinen vielgefürchteten Senf dazugeben? =) Wenn nich, einfach überlesen ;)...

Also erstmal eines: Dass deine Oma gestorben ist und bei deiner Freundin ein Herzfehler diagnostiziert wurde, sind beides zwei sehr schlimme Faktoren, über die du natürlich erstmal hinweg kommen musst. Das braucht beides seine Zeit, also lass dich von nix beunruhigen oder drängeln.

Was deine Freundin angeht, in die du dich verliebt hast, so hab ich persönlich die Erfahrung gemacht (nicht am eigenen Leib, aber man muss ja immer und überall als Kummerkasten fungieren =) ), dass die Sache mit der "freundschaftlichen Beziehung" generell in die Hose geht. Ich denke, du hast es auch selbst gemerkt, dass da immer wieder Hoffnung aufkeimt, Eifersucht, der ganze Mist eben. Offensichtlich hast du deine Gefühle auch weiter geführt, was in Verbindung mit eben dieser Art der Beziehung sehr unglücklich ausging. Dass deine Freundin meinte, sie wollte generell keine Beziehung (nun weiß ich nicht, ob sie explizit gesagt hatte, "mit dir keine Beziehung" oder "garkeine Beziehung"), war entweder ehrlich oder leicht geflunkert (je nach dem was von beidem stimmt ;) ). Allerdings wollte sie dich wohl nicht verletzen und das Angebot, halt Freunde zu bleiben, stammt bestimmt von der selben Grundidee ab. Das zeigt einerseits, dass du ihr schon wichtig bist - in freundschaftlicher Hinsicht - sie aber mit deinen Gefühlen eben nicht umgehn konnte.
Das sich die Situation nun so mit deinem (ehemals) besten Freund erhärtet hat, ist ja noch toller, du solltest dir aber eines vor Augen führen: Manchmals klappt's, manchmal nich'. Es mag sein, dass sie dir viel bedeutet und dass du sehr an ihn hängst, doch es nützt leider nichts, wenn sie das ablehnt und du die Gefühle aufrecht erhältst (wozu nie viel dazu gehört, deswegen ist es denke ich auch leichter, einfach so weiter zu machen). - ja, man könnte jetzt meinen, ich hätte dir dazu geraten, deine Gefühle zu unterdrücken... Aber je mehr du dich da reinsteigerst, umso schwerer wird es für dich und auch für sie. Und wie gesagt, dieses freundschaftliche Verhältnis dazu....ganz schlimme Mischung.
Jedenfalls kann ich persönlich dir nur raten, dich "nach was neuem" umzusehen. Vielleicht lasst ihr beiden den Kontakt auch mal eine Weile ruhen (obwohl es scheint, dass ihr in der selben Klasse seid, oder? ;_; ), ihr müsst ja nicht zwangsläufig die Freundschaft aufgeben, nur so wie bisher wird es denke ich schwierig.
Und nimm es deinem - "ehemals" - besten Freund vielleicht auch nicht so übel, dass er was mit ihr angefangen hat. Es ist dein gutes Recht, deine Enttäuschung ihm gegenüber zu äußern, aber ich persönlich finde, dass Freundschaft doch ein sehr starkes Band ist (zumal das mit dir und ihr ja scheinbar nichts werden konnte).

Tja, jedenfalls... noch ein letztes: Es ist jedermanns eigener Kuchen, wie er seine Depressionen oder einfach schlechten Tage los wird. Ich les vorjahrhundertliche Kinderbücher, andere gehen mit dem Hund Gassi und wieder andere machen es eben wie du.
Ich hab allerdings die Erfahrung gemacht, dass gerade so Schreibands wie Linkin Park (die früher nicht mal schlechte Musik gemacht haben *duck*) leichte Aggressionen hervorrufen, wenngleich sie den Schmerz abbauen. Im Endeffekt ist es immer schlecht, Hass zu empfinden, deshalb würde ich dir raten, dass du den vielleicht versuchst abzubauen (Kampfsport, o.ä.) und trotzdem versuchst, dich ein wenig in die Kreativität zu flüchten. Und wenn du die schlimmsten Emomotive aufs Papier bringt oder gar irgendwelche Mordszenen mit schlimmen Blutlachen... du wirst sehn, das wird einiges abbauen. Und wenn es dir hilft, wie hier die Dinge von der Seele zu schreiben - dann schreib Gedichten, oder fiktive Briefe...sprich auch einfach mal mit Bekannten und Freunden darüber, vielleicht wissen die sogar noch mehr Rat, oder können dir grade mit deiner Oma oder deiner herzkranken Freundin (wow, minimalistische Attribute klingen immer so arg) etwas Trost spenden.
Versuch vorallem mal etwas abzuschalten und dir keine Gedanken zu machen.

Shark18
24.07.2007, 15:10
Ich versuch das jetzt auch einfach mal ..

Also, ich hab vor fast einem Jahr eine Person verloren, die ich sehr sehr mochte. Naja, es war aber nicht nur diese eine Person die ich mochte. Warum ich sie verloren hab ist, dass ich etwas sehr, sehr dummes angestellt habe, was ich jetzt nicht vertiefen möchte.. Jedenfalls, habe ich alle total enttäuscht aber habe seit kurzem wieder Kontakt zu einer Person .. Vertragen uns soweit eigentlich wieder recht gut. Jedoch kann ich, ich nenn sie einfach mal Person B, nicht vergessen und warte seit einer Ewigkeit auf eine Meldung und was auch immer. Ich frage mich oft, ob es nicht besser wäre Person B zu vergessen, weil es im Grunde hoffnungslos ist, dass sie sich meldet. Anderer seits kann ich sie nicht vergessen. Es ist irgendwie schwachsinnig wie ein Bekloppter zu hoffen ein Lebenszeichen zu bekommen wenn man weiß, dass es nie mehr so sein kann wie früher. Noch dazu komme ich mir total bekloppt vor und zieh mich dann einfach zurück und versuche mich meistens von der Person abukapseln.. Seit diesem Zwischenfall, bekomme ich irgendwie einfach nix mehr so recht auf die Reihe. Hab in der Schule nachgelassen, vergesse oft meine Freunde usw. .. Es macht mich einfach fertig .. Oft denke ich an vergangene Zeiten zurück wie es jetzt wäre, wenn ich so etwas nie getan hätte. Wie schön es doch wäre, die Vergangenheit zu ändern .. Aber wer kann schon zaubern? .. Wie auch immer, das musste jetzt einfach mal losgelassen werden ..

Leon der Pofi
24.07.2007, 15:33
ohne zu wissen, was passiert ist, kann man dir leider nicht helfen...
man weiß nicht, wie schwer es die person getroffen hat oder wie sehr man es verstehen kann, dass sie nun nicht mehr in kontakt tritt.

aber es tut immer gut, wenn man etwas losgeworden ist, sprich, du es jetzt niedergeschrieben hast

Jonas-Desirer
24.07.2007, 15:34
Ich versuch das jetzt auch einfach mal ..

Also, ich hab vor fast einem Jahr eine Person verloren, die ich sehr sehr mochte. Naja, es war aber nicht nur diese eine Person die ich mochte. Warum ich sie verloren hab ist, dass ich etwas sehr, sehr dummes angestellt habe, was ich jetzt nicht vertiefen möchte.. Jedenfalls, habe ich alle total enttäuscht aber habe seit kurzem wieder Kontakt zu einer Person .. Vertragen uns soweit eigentlich wieder recht gut. Jedoch kann ich, ich nenn sie einfach mal Person B, nicht vergessen und warte seit einer Ewigkeit auf eine Meldung und was auch immer. Ich frage mich oft, ob es nicht besser wäre Person B zu vergessen, weil es im Grunde hoffnungslos ist, dass sie sich meldet. Anderer seits kann ich sie nicht vergessen. Es ist irgendwie schwachsinnig wie ein Bekloppter zu hoffen ein Lebenszeichen zu bekommen wenn man weiß, dass es nie mehr so sein kann wie früher. Noch dazu komme ich mir total bekloppt vor und zieh mich dann einfach zurück und versuche mich meistens von der Person abukapseln.. Seit diesem Zwischenfall, bekomme ich irgendwie einfach nix mehr so recht auf die Reihe. Hab in der Schule nachgelassen, vergesse oft meine Freunde usw. .. Es macht mich einfach fertig .. Oft denke ich an vergangene Zeiten zurück wie es jetzt wäre, wenn ich so etwas nie getan hätte. Wie schön es doch wäre, die Vergangenheit zu ändern .. Aber wer kann schon zaubern? .. Wie auch immer, das musste jetzt einfach mal losgelassen werden ..

das selbe hatte ich auch schonmal und ich hab auch nie wieder mit der person kontakt gehabt,eben weil ich etwas sehr dummes angestellt habe.
anfangs war es wie bei dir,ich wusste auch nichtmehr,was ich machen soll oder ob es wieder so sein könnte wie damals,vor den geschehnissen,aber nach einiger zeit vergaß ich die person und fand mich einfach damit ab,weil es halt auch meine schuld war,dass der kontakt abgebrochen ist.
du musst damit einfach leben,wenn sich die person nichtmehr von selbst meldet,scheint ihr nicht viel an dir zuliegen,auch wenns hart klingt,ist eben so.
versuch einfach das beste drauß zumachen,denn sowas wirst du im leben noch desöfteren erleben,so ist es leider.
mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen,da ich nicht weiß,wie die angesprochene person zu dir stand bzw immernoch zu dir steht,tut mir leid. :/

Shark18
25.07.2007, 20:29
..hat sich erledigt .. ich weiß warum sich die person nicht mehr meldet .. ich komm mir grad richtig verarscht vor obwohl ich nicht besser war.. niemanden kann man es recht machen ..

Schattenläufer
06.09.2007, 01:01
Okay, ich schmeiße mal wieder eine Karte in den Kummerkasten ein...

...Eine gute Freundin von mir war in Ungarn im Urlaub, als sie eines Abends plötzlich ohnmächtig wurde. Ihr Freund rief den Notarzt, sie kam ins Krankenhaus, ein Hirntumor wurde festgestellt.
Letzten Sonntag wurde sie nach Deutschland geholt, sie soll hier operiert werden.
Ich kenne mich nicht gut mit solchen Krankheiten aus, kenne aber einen Jungen, der seit seinem Hirntumor schwer behindert ist, obwohl er vorher ein ganz normaler Junge war.

Kummer Kummer Kummer. :(
Ich weiß nicht, wie ich mich einstellen soll, was ich zu erwarten habe... ich habe seit Sonntag nichts mehr von ihrer Lage gehört, theoretisch sollte sie ja schon operiert worden sein, denke ich... in schlimmen Fällen kann so ein Tumor wohl auch den Tod bedeuten...

Kummer

Ricky
06.09.2007, 07:15
hmm...
Hirntumor... kenn mich da auch nicht so aus... aber weiss auch, dass es was schlimmes is... :\ hoffe mal, dass alles gut verlaufen ist bei der OP...


in schlimmen Fällen kann so ein Tumor wohl auch den Tod bedeuten...
ich weiss nicht, ob der Tod an so einer stelle so schlimm ist... vllt. ist die Alternative viel schlimmer oO ... wobei ich selbst natürlich nicht in der Situation stecken möchte :\

Ricky

V_182
06.09.2007, 18:50
Bin bei dem Thema auch nicht so recht informiert, aber auch wenn ein Hirntumor eine sehr ernste Sache ist, muss man nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen. Es kommt darauf an, wie weit der Tumor fortgeschritten ist, davon ist die Schwierigkeit der Operation abhängig.


Ich kenne mich nicht gut mit solchen Krankheiten aus, kenne aber einen Jungen, der seit seinem Hirntumor schwer behindert ist, obwohl er vorher ein ganz normaler Junge war.
Bei dem Hintergrund kann ich deine Sorgen sehr gut nachvollziehen. Ich z.B. kenne jemanden, der schon zwei Operationen deswegen hinter sich hat und "nur" mit einem Auge etwas schielt. Ist jetzt kein Trost, aber daran kannst du sehen, dass soetwas auch gut ausgehen kann.

Ich hoffe, dass du bald nähere Informationen bekommst, da wie ich finde die Ungewissheit immer das Zermürbenste ist.

Sumpf-Peter
06.09.2007, 21:43
Ich weiß nicht ob ich in ein Mädchen verliebt bin oder nicht, tendiere aber in den meisten Fällen zu ersterem. Das Problem ist, das Sie sehr schüchtern ist und - oh, wie unerwartet - ich ebenfalls (relativ) schüchtern bin.

Auf alle Fälle denke ich oft an Sie und habe ein gutes Bild (damit ist definitiv kein Foto gemeint :rolleyes:) von ihr, welches auch zu einem kleinen Teil auch auf mich passt - was mir persönlich gut gefällt.

In der Regel kommen wir auch nicht gross zum miteinander reden, es bleibt meist bei einen leisen und schüchteren "Hallo" samt "Winkebewegung". (Schule, betrifft sowohl sie als auch mich)

Wenn wir dann doch einmal reden läuft das ganze meist ebenfalls relativ leise und schüchtern ab. Ausbaufähig, hoffe ich. ;)

PS: Ja, dies ist ein Zweitaccount.

Pursy
08.09.2007, 02:16
@ Schattenläufer
Ich weiß, das ein Hirntumor so gefährlich sein kann, wie ein verschluckte Erbse. Die kann für immer in deinem Kopf sein und total egal sein.
Problem ist, wenn sie deswegen umgekippt ist, dann kann es schon schwerwiegender sein.
Grundsätzlich kann alles passieren. Es kommt ganz darauf an, wo der Tumor liegt. Ich meine ich finde es schon positiv wenn die Ärzte sagen, dass es sofort operiert werden sollte und sie nicht bestrahlt wird. Meist bedeutet das, dass der Tumor recht leicht zu entfernen ist. Je tiefer er sitzt desto problematischer ist die Operation und deswegen wird manchmal eher bestrahlt in der Hoffnung das geht weg. Nur kann man das nicht allgemein gültig sagen.
Was bei einer Operation passieren kann ist ziemlich vielfältig. Von Gedächtnisslücken zu Lähmungen oder Organversagen (meist Muskelabhängige Organe wie Herz oder Lunge) bis hin zu Katatonie oder Aphathie oder sogar den Tod führen kann. Es kann aber auch ganz einfach gar nichts sein und man lebt ohne jegliche Beschwerden weiter.

Also, an deiner Stelle würde ich mich mal informieren, wie es ihr geht. Ich kann mir denken, dass ihr Freund auch ziemlich leiden muss und Freunde kann man in solchen Situationen gut gebrauchen. Zu hoffen ist natürlich dass sie gut davon gekommen ist. Beten soll auch schon mal geholfen haben!

@Sumpf-Peter
Was soll man dazu sagen? Ich meine man sieht ja das Problem, aber...
Ich stelle mir gerade zwei Bäume auf offenem Feld vor, aber keiner kommt näher an den anderen ran.
Gut wäre es doch zumindest mal, dass du zeigst, dass du interesse an ihr hättest. Also nicht im Sinne von Liebesbriefchen oder so, sondern vielleicht mal zu einer Party oder zu einer gemeinsamen Aktion einladen. Müssen ja nicht nur ihr beide sein. Freunde von ihr und von dir könnten ja euch beide "locker machen" und dann ist es doch schon viel leichter das Eis zu brechen.
Problem ist, man muss schon Eigeninitiative zeigen, denn von alleine hat sich noch kein Baum umgepflanzt. ;)
Viel Erfolg dabei!

Lynch
15.09.2007, 11:54
[...]

Wie darf man das verstehen?
Hast du das Lied aufgenommen, sodass man sich das auf jedem Rechner anhören kann oder war es nur ein Text auf nem Blatt Papier?
Nun, ich kenn das auch von meiner alten Schule, wo ein Freund im Bus zu mir meinte, dass er einen aus unserer Klasse irgendwann umbringen würde, am nächsten Tag gabs dann nen großen Aufruhr, aber er kam dann mit einer Mahnung davon und die Sache war geklärt.
Nun, egal was ich hier schreibe, bevor ich dir helfen kann, brauch ich erstmal etwas, wobei ich dir helfen kann, denn das was du geschrieben bzw getan hast, kann man nichtmehr rückgängig machen bzw etwas dagegen tun.
Vielleicht kannst du ja das Lied/den Text hochladen, dass könnte die ganze Sache verständlicher machen.

Schattenläufer
20.09.2007, 15:34
Ich hab das hier auch nicht geschrieben, weil mir jetzt irgendjemand helfen soll, sondern ehr, weil ich mir Frust und Kummer von der Seele schreiben wollte, immerhin heißt dieser Thread Kummerkasten.

Das möchte ich einmal kurz aufgreifen. Ich habe nämlich ähnlich gedacht, als ich meinen letzten Post geschrieben habe. Ich habe wirklich nicht erwartet, dass man mir Tipps gibt, denn die Situation ist nun einmal, wie sie ist, das heißt schlecht, und es geht letztendlich nicht darum, wie man mit ihr umgeht, sondern darum, wie sie ausgeht. Das soll jetzt kein Vorwurf sein, danke für die Antworten.
Vielleicht interessiert es ja auch jemanden, dass sich ihre Situation anscheinend gebessert hat. Sie wurde operiert und ist danach relativ zügig wieder so bei Sinnen gewesen, dass sie Reaktionen auf Berührungen zeigt. Mehr weiß ich aber bisher leider auch nicht. So wie es aussieht, könnte da wohl noch alles passieren, aber ich hoffe einfach mal das beste.

The Majora
24.09.2007, 17:14
Was?du konntest glücklicherweise NOCH MIT EINER Anwältin davonkommen?
Wie kann er es BITTE beweisen,das DU ihn bedroht hast? OMG
Wieso hast du nichts unternommen? Das hört sich so an,als lässt du das auf deine Schulter fallen? lol? ich verstehe es nicht?

Faelis
24.09.2007, 18:32
Dann will ich auch mal was los werden:
Es geht um meinen Bruder(12) er ist autistisch, zwar nicht sehr stark autistisch aber genung um sich und seiner Familie das Leben zur Hölle zu machen. Beispiel Hausaufgaben er geht auf eine Realschule hätte aber auch auf ein Gymnasium gekonnt, jede Aufgabe ist ihm zu viel und er versteht die einfachsten zusammenhänge nicht "Schreibe die drei Hautschichten und deren Aufgaben auf" er kam einfach nicht darauf im Inhaltsverzeichnis zu suchen und dann zu lesen <__< aber das ist ja nicht so schlimm wenn er nicht immer so rum heulen und vor allem Schreien würde "ich will Sterben" "Mein Leben ist die Hölle" "Gib mir ein Messser damit ich mich umbringen kann" und so weiter und das geht von 14 Uhr bis 20 Uhr so oftmals ohne längere unterbrechung es ist einfach nur schlimm jeden Tag das gleiche und ich hab noch das Glück meist erst um 16:30 nachhause zu kommen, meine Mutter muss das ja viel länger aushalten nur habe ich das Gefühl sie hat sich zu sehr daran gewöhnt und sieht es als nicht so schlimm an wie ich es tue, sie sagt immer das man verständnis für ihn haben muss das sehe ich ja ein aber ich halt das nicht mehr aus ich kann einfach nicht ruhig bleiben ihm die sachen noch mal erklären, er zeigt einfach keine Einsicht ich versuch ihm schon seit langem einzureden das Schule total unwichtig sei, aber nützt nichts er glaubt immer noch falsche Hausaufgaben wären sein Todesurteil. Er geht in Therap ie, aber deutliche Veränderung kann man davon nicht erwarten. Ich finde das beste für ihn wäre wenn er die Schule abbricht auch wenn er einen guten Notendurchschnitt hat, aber das ist mehr durch sein "Lexikonwissen" ich glaube nicht das ihn das in ein paar Jahren noch viel nützt, aber geht das überhaupt? Er kann wohl schlecht sein Lebenlang bei seinen Eltern wohnen und nichts tun. Ich weiß echt nicht wie das weiter gehn soll, er hat sich bis jetzt noch nie was schlimmes angetan er schlägt sich oft selbst zwar nicht fest das es ihm wirklich weh tut aber wenn man ein paar Jahre zurück blickt hat das zerstörerische Verhalten gegen sich selbst zugenommen und er ist jetzt erst 12 .___. Meine Eltern sind jetzt am überlegen ob sie ihm Antidepressiva geben, ich nehm so was auch bin deshalb etwas skeptisch das sich deutlich etwas verändern wird. Kennt jemand auch autistische Leute mit solchen problemen, was kann man da machen? Oder fällt es den meisten doch schwer zu verstehen wie schlimm das ist?

Leon der Pofi
24.09.2007, 19:20
@faelis das kann man so nicht genau sagen. autist ist nicht gleich autist.
für mich als aussenstehender hört sich das so an, als ob dein bruder leichte autoagressivität hätte, die durch überforderung entstehen.

da muss man wohl den weiteren verlauf abwarten. antidepressiver würde ich nur empfehlen, wenn sie wirklich notwendig sind und eine dosis, die auch angemessen sind und die persönlichkeit nicht wirklich ändern. damit meine ich jetzt, die gefühlslagen. aber diese behandlung bringt nur bedingt etwas. ein autist sollte nicht geändert werden, sondern die umgebung an ihn angepasst werden, wenn es der umstand erfordert. gewisse regeln braucht er auch, keine frage, aber rücksicht muss man einfach nehmen, falls es nicht anders geht. ich will hier nicht verallgemeinern, weil man das nicht kann, es gibt genug autisten, die keine sonderbehandlungen oder besondere rücksichtnahme benötigen, wie wir schon in einem anderen thread mal gesprochen haben

aber mit 12 jahren würde ich von solchen medikamten abstand halten. die persönlichkeit ändert sich in der pup. und man entwickelt sich erst. da sollte die entwicklung nicht duch medikamente gehämmt bzw verändert werden

deine sorge, dass er ewig zu hause bleibt... die frage ist, ob es für ihn das beste ist. sollte er im beruf, schule, irgendwann nicht zurechtkommen, sollte man eine beschäftigung finden, die ihm auch wirklich gefällt. auch wenn es für die familie tragisch erscheint, dass ihr kind eventuell nie ins berufleben einsteigen kann, selbstständig sein leben meistern kann, wichtig ist, was für die betreffende person revelant ist

naja wie schon gesagt, jeder mensch ist verschieden.

wir haben auch einen klienten in der th, der mehr spezifisches wissen hat und lexika auswendig kennt, wie die meisten menschen.
aber in einem beruf, eigenen wohnung usw würde er nicht zurechtkommen.

empfehlenswert ist auch, zu erkunden, was er am besten kann und dann diese fähigkeiten zu fördern.
ein autist der früher in der lebenshilfe war, hat jetzt seine ausbildung zum gärnter abgeschlossen und mit seinen eigenheiten sind zuvor einige menschen verzweifelt. aber hier ist er in seinem element und kann wirklich kreativ sein und seine lieblingstätigkeiten ausüben

es ist ein fehler von vielen menschen, dass sie glauben, in einer unterkunft, lebenshilfe usw, seien nur menschen mit geistiger bzw schwerer behinderung.
das kann die 36 jährige lehrerin sein, die demenz hat, es kann wie bei uns zb ein firmenchef sein, der nach einem selbstmordversuch sich von der gesellschaft abkapselt und in seiner welt lebt usw.

Faelis
24.09.2007, 21:34
Meine sorge ist es nicht das er immer zu hause bleibt würde das auch besser finden hab auch etwas angst um ihn wegen seinen Mitschülern, aber er selbst wil weiter zur schule gehn auch wenn es jeden Tag deswegen ein Drama gibt, er will übrigens auch Gärtner werden. Ein Schulwechel kommt für ihn auch nicht in frage da er kein Bus fahren will aber geeignete Schulen gibts sowieso keine in der Nähe. Das frustrierenste ist einfach das man das Gefühl hat nichts ändern zu können und das es nicht besser wird.

The Majora
02.10.2007, 19:33
ich weiß es nicht,aber vielleicht macht er es ja absichtlich...wie hat er es denn geschafft auf eine Realschule zu gehen? Mit Mühe oder normal?

Leon der Pofi
01.11.2007, 15:42
hmm. mal sehen wo ich anfangen soll.
ich hab heute abend so gesehen, meinen letzten arbeitstag derweil.

war jetzt 4 jahre in einer behinderteneinrichtung,
1 jahr zivildienst
1 1/2 jahre freiwillig ohne bezahlung
1 1/2 jahre krankenstandsvertretung

jetzt ist halt leider kein platz mehr frei und ich bin jetzt auf der suche nach einer fixen arbeit. ausbildung zum pädagogen hab ich ja schon. aber zur zeit ist nicht wirklich etwas frei in der umgebung und bei mir zu hause auch nicht. ich denke, ich werde derweil irgendwo ein praktikum machen bis ich etwas mit fester bezahlung bekomme.

aber irgendwie komm ich mir schon ausgenutzt vor. nach 4 jahre hoffte ich schon, dass sich ein platz freimachen würde, aber der beteuerschlüssel ist und sie können keine mitarbeiter aufnehmen. ich meine, ich hab mich richtig für die leute da eingesetzt. die meiste zeit ohne geld oder eben mit kaum bezahlung.

meine klienten werden mir auch sicherlich fehlen, sind doch 4 jahre fast jeden tag zusammen gewesen. irgendwie fühl ich mich innerlich total leer und traurig. sicher, werde ich die leute öfter mal besuchen, aber das ist nicht das gleiche.

vor veränderungen fürchte ich mich grundsätzlich. irgendwie weiß ich auch nicht, was ich denken soll. ich nehme an, dass alles seinen sinn hat. vielleicht braucht mich irgendwer anderes mehr? oder es hat schon seine gründe, dass ich dann wo anders nen job finde. behindertenbereich, ohne frage. :3schau

da ich sogesehen noch nicht gearbeitet habe , bekomm ich auch kein arbeitslosengeld und bin somit wieder von meinen eltern abhängig. das ist aber eh kein problem da wir in der familie immer zusammenhalten. so hab ich auch paar tausend euro gespart und mein opa hat ein bankkonto für mich angelegt. davon werde ich aber nichts anrühren. das find ich auch wieder so unsinnig. da setzt man sich jahrelang ein und arbeitet wie jeder andere auch und dann wird das nichtmal anerkannt. aber jedem assozialen stecken sie das geld in den arsch rein

weiß auch nicht, komm mir jetzt richtig ausgenützt vor

jensn
04.12.2007, 01:38
Aaalso, ich halte die Vorgeschichte so kurz wie sie das Verständis benötigt.
Aber einmal kurz hol ich doch ein wneig weiter aus, da das ja mein erster Post hier ist.
Erwähnenswert ist vlt. dass ich die Boards seit geraumer Zeit wegen Konsolen-RPG-technischen Gründen (ya know) konsequent durchforste und noch nie gepostet habe. Wenn ich nochmal genau darüber nachdenke, reicht das sogar in die Zeit des Squarenet zurück. Um genau zu sein, war ich sogar davor schon als Leser aktiv, aber darum soll es hier jetzt nicht gehen.
Mein Hauptanliegen ist folgendes:
Seit geraumer Zeit vermute ich, und das Gefühl wird immer stärker, depressiv zu sein. Eigentlich kein (ständig) trauriges Gemüt, ist es doch leider so, dass ich wie von negativen Gedanken besessen bin. Jetzt haben wir es 2.14 Uhr an einem normalen Dienstag Abend und ich habe mcih mit einer Menge Whiskey und Bier, nach reichlich iterativem Webgesuche, entschlossen, mein Problem hier doch einfach einmal klar darzulegen, in der Hoffnung vlt. ein paar konstruktive Antworten zu erhalten.
Vorweg muss ich erwähnen, dass ich mich vor dme jetzigen Lebensabschnitt 2-3 Jahre um meine Mutter kümmern musste, die an Gehirntumor erkrankt war und mit eindeutiger letaler Progonose (mit mir zusammen) ungalublich schreckliche Dinge durchgemacht hat. Dass ich schon früh div. Substanzen konsumiert habe, will ich auch nicht verschweigen, allerdings ist dies seit ungefähr einem Jahr zum Glück nicht mehr aktuell.
Mein Hauptproblem liegt überwiegend darin, keinen klaren Gedanken mehr fassen zu können. Ständig kreisen meine Gedanken um wirres Zeug, dass ich irgendwann einmal erlebt habe, ich mir vorstelle evtl. erleben zu können oder u.U. erleben könnte. Ich versuche z.Zt. Medieninformatik zu studieren und manche können sich nun ggf. vorstellen wie schwer das unter diesen Bedingungen fällt. So.
Weiterhin habe ich großartig keinen Spaß mehr am Leben. Zwar gehe ich noch manchen Hobbies nahc, allerdings erfüllen mich diese nicht mehr damit, weswegen ich sie eigentlich einmal betrieben habe.
Zusätzlich muss ich gestehen keine realen Kontakte mehr knüpfen zu können. Obwohl ich mich in schriftlicher Form noch (so hoffe ich zumindest) verständlich ausrücken kann, schaffe ich es mit meinen Komilitonen (oder wie das bescheurte Wort auch immer heißen mag) gerade einmal ca. 5 Worte pro Tag zu wechseln, vorrausgesetzt ich gehe überhaupt zur Hochschule.
Was meint ihr dazu? Meine Befürchtung ist, das Studium so nicht weiter führen zu können (zumal ich immer öfters fehle) und früher oder später auch noch auf ganz andere Probleme zu stoßen. Ich galube fast, dass ich einen Arzt aufsuchen sollte... Allerdings geht das erst seit ca. 1-2 Wochen so; vlt. wäre es ja auch angebracht einfach noch ein wenig zu warten.
Über hilfreiche Antworten wäre ich jedenfalls sehr dankbar! :)

btw sollte ich noch erwähnen, dass ich 20 Jahre alt bin und gerade einen Tag lang nicht schlafe, so wie das auf einigen Seiten gegen Depressionen vorgeschlagen wird.

La Cipolla
04.12.2007, 09:02
Allerdings geht das erst seit ca. 1-2 Wochen so
Naa, mal nichts überstürzen. Selbst vollkommen optimistische Menschen haben ja solche Phasen.
Erstmal selbst schauen: Woran liegts jetzt genau? Und dann überlegen, was man dagegen machen könnte.
Und nicht so hängen lassen.
Zum Arzt kann man immernoch, wenns nicht besser wird, aber 2 Wochen sind imho nicht wirklich ein Indikator.


btw sollte ich noch erwähnen, dass ich 20 Jahre alt bin und gerade einen Tag lang nicht schlafe, so wie das auf einigen Seiten gegen Depressionen vorgeschlagen wird.
Seiten gegen Depression oder dafür? Wenn ich müde bin, hab ich öfter Scheißlaune, weshalb ich darauf achte, wenn möglich, immer meine 8 Stunden zu kriegen. Bin aber kein Arzt, keine Ahnung, kann durchaus funktionieren.

Leon der Pofi
04.12.2007, 09:59
also erst mal, dass mit nicht schlafen ist schwachsinn. hat 0 mit depression zu tun. im gegenteil, menschen mit depressionen sind häufiger müde und den ganzen tag niedergeschlagen. ausser es ist halt die manie.

das mit den gedanken kreisen und keinen klaren halt finden, kann aber auch ein zeichen dafür sein, dass zur zeit einfach zu viel in deinem leben passiert. hab ich auch öfter. besonders wenn dich ein problem beschäftigt oder einfach zuviel stress sich aufbaut. ich hab die erfahrung bei vielen leuten gemacht (hab schon einmal mit depressiven leuten zusammengearbeitet bzw betreut) das dieses gedankenkreisen ablenken soll. es gibt da ein problem, dass man am liebsten verdrängen möchte oder aufschibt und weit unten bleiben soll. nun ist das gehirn ein recht ein arsch und lässt alles andere im kopf herumgeistern, damit unterbewußt das wahre problem nicht angesprochen wird.

ist aber keine allgemeindiagnose, hab nur öfter schon diese erfahrung gemacht.

ich glaube bei dir wird es so sein, wie ich es jetzt von dir gehört habe. du machst sachen, die dir früher spaß gemacht haben aber das glücksgefühl ist nicht mehr da? ab und zu taucht es wieder auf und man freut sich um so mehr, aber dann ist es schnell wieder weg. das mit deinen kollegen ist eigentlich logisch. wenn mir immer etwas im kopf herumgeht, kann man schlecht auch noch über die anderen leuts nachdenken auch wenns deine freunde zum beispiel sind, weil es in dir selber rumort. oder wenn du irgendwas lustiges machst oder etwas geschenkt bekommst usw, ist auch nicht das selbe gefühl wie früher? und manchmal aus unerklärlichen gründen, freust du dich für paar minuten/stunden und dann ist es wieder weg?



es muss keine depression sein. würde ich auch nicht wirklich in erwägung ziehen, wenn ich nicht wüsste das du anscheinend manchmal was einnimmst/rauchst ka ^^# das kann tatsächlich eine depression auslösen, weil das zentrum für glücksgefühle im gehirn zb angegriffen werden kann.

wenns in den nächsten 1-2 monaten nicht besser wird, solltest du vielleicht einfach mal zu einem arzt gehen, bevor es irgendwie mit dir selbst zu nem problem kommt oder deiner ausbildung. und das bedeutet sicher nicht, dass du einen an der waffel hast. depressionen rühren von wo her und sind auch oft hormonell bedingt. kann auch gut sein, dass du einfach nen schilddrüsenfehler hast. war mal bei einem freund von mir so. der war auch nur noch hinüber, war immer müde, hatte komische gedanken. und jetzt gehts ihm wieder super.

hast du es schon einmal einem freund, freundin erzählt? weil es ist oft so, dass man selbst wenn man betroffen ist niemals den schritt wählt, sich einfach mal angucken zu lassen oder zum arzt zu gehen und sich die organe mal durchchecken zu lassen. und die freunde/familienmitglied kann da mit dir mitgehen und dir helfen.

vielleicht solltest du auch sachen lassen, wo du weißt, sie machen dich traurig/ "depressiv" in anführungszeichen und dich auf die dinge konzentrieren, die du noch nie gemacht hast, aber immer dachtest das könnte lustig sein.

well alles ferndiagnose >>
schwer so zu sagen

Usagi
21.12.2007, 14:04
Schon scheiße wie mich eine Person nur durch ihren Blick und das kleine Lächeln so umhauen kann,das ich bei ihr so schüchtern werde das ich nicht mal mein maul auf machen kann um ihr schöne Weihnachten zu wünschen,oder ein kleines Kompliment zu ihren neuen schönen Blonden strähnen machen kann :/ Klar,man kennt sich nicht wirklich,ich kauf da,für abends schon was ein und gut ist,heißt aber nicht das man nicht ruhig wenigstens nen Kompliment machen kann,wenn es der Person verdammt gut steht.

Was ich mich aber frag,bin ich nur deswegen grad etwas niedergeschlagen? Oder ist es was anderes? Ich sehe Leute in meiner Umgebung,die,auch wenn es nur die kleinste Veränderung ist,einem gleich noch glücklicher vorkommen,klar,dieses Jahr hab ich mich auch verändert,aber....ich find ich hätte noch weit aus mehr hätte tun können...verdammt,viel mehr. Ich bin nur so froh,in 5 Tagen hier weg zu sein,auf nach Österreich mit freunden aus Deutschland oder selbst aus anderen Städten in Österreich nach Salzburg und dann das erste mal Snowboarden...*g* Ich hoffe das wird mich wieder fröhlicher stimmen,ach was sag ich,das stimmt mich bestimmt wieder fröhlicher ^^ Und nächstes Jahr geht es dann daran sich neu zu orientieren,und evt mein Hobby,was ich nun seit einem Jahr mit viel Spaß und freude daran angehe(Fitness) zum Beruf machen(Fitness Trainer),mal schauen wie das dann wird,und ob ich das überhaupt Packe,den bis jetzt gibt es nur eher praktische Erfahrung,und nur wenig Theorie,das,was man halt nebenbei liest,mit kriegt,oder jemanden einem halt beibringt,Na ja,werde mich ab nächstes Jahr dann mal genauer Informieren.


Yoa,glaub das wars,brauch auch nicht kommentiert werden,musste mir das nur mal kurz von der "seele" schreiben,was mich grad so verdammt wurmt,und jepp,es geht grad wirklich besser,zu mindestens war ich grad gut abgelenkt ^^

In dem sinne,wünsch ich euch mal Schöne Weihnachten,und kommt mir gut ins neue Jahr :)

Darkspirit
22.12.2007, 08:24
HI,
ich würd trotzdem gerne ein paar tröstende Worte dazu schreiben, wenn ich darf (wenn nicht, lies es einfach nicht:p );)
weils mir mit einem Jungen ähnlich ging, aber es gibt Leute, die finden Schüchterne süß (ja, auch Mädels mein ich),
finds auf jeden Fall mal gut, dass du jetzt wegfährst und den ganzen Stress erstmal hinter dir lässt;) in diesem Sinne ein frohes Fest

lg

Dark

Sushi
26.01.2008, 08:53
Kummerkasten, Perfekt.
Werd heute ein Jahr älter und wollte mit meiner Freundin heute Abend schön essen gehen. Da erfahr ich gestern, dass sie sich seit 2 Wochen mit einem ihrer Klassenkameraden trifft. Dabei hat sie mir gesagt, dass da nichts als Freundschaft läuft und sie sich darüber lustig gemacht hat, warum ich mir Sorgen machen würde.
Im Großen und Ganzen ich habe sie gestern mit ihm gesehen und sie haben sich geküsst,Händchen gehalten und umarmt.
Naja so oder so, wir hatten das gleiche Thema vor 2 Wochen schonmal, da hat sie mir gebeichtet, dass sie ihn geküsst hat, aber es täte ihr Leid etc. und da mir am Beginn der Beziehung auch ein "kleiner Ausrutscher" passiert ist. Hab ihr das auch verziehen, so wie sie mir das damals.
Aber was soll man sagen, nachdem sich alles wieder normal war, macht sie das seit 2 Wochen. Dabei haben wir uns in den 2 Wochen getroffen, haben Abende verbracht und haben sozusagen unsere Beziehung weitergeführt... Bin nicht sauer oder so, nur irgendwie genervt und frustriert.

Wäre es fies, wenn ich ihren Neuen anrufen würde und ihm sagen würde, dass sie eine Doppelbeziehung führt? Ich finde eigentlich, dass man sowas erfahren sollte, bzw. würde ich es wissen wollen, wenn meine Freundin mich betrügt.

Danke lieber Kummerkasten :(

treeghost
26.01.2008, 10:20
Kummerkasten, Perfekt.
Werd heute ein Jahr älter und wollte mit meiner Freundin heute Abend schön essen gehen. Da erfahr ich gestern, dass sie sich seit 2 Wochen mit einem ihrer Klassenkameraden trifft. Dabei hat sie mir gesagt, dass da nichts als Freundschaft läuft und sie sich darüber lustig gemacht hat, warum ich mir Sorgen machen würde.
Im Großen und Ganzen ich habe sie gestern mit ihm gesehen und sie haben sich geküsst,Händchen gehalten und umarmt.
Naja so oder so, wir hatten das gleiche Thema vor 2 Wochen schonmal, da hat sie mir gebeichtet, dass sie ihn geküsst hat, aber es täte ihr Leid etc. und da mir am Beginn der Beziehung auch ein "kleiner Ausrutscher" passiert ist. Hab ihr das auch verziehen, so wie sie mir das damals.
Aber was soll man sagen, nachdem sich alles wieder normal war, macht sie das seit 2 Wochen. Dabei haben wir uns in den 2 Wochen getroffen, haben Abende verbracht und haben sozusagen unsere Beziehung weitergeführt... Bin nicht sauer oder so, nur irgendwie genervt und frustriert.

Wäre es fies, wenn ich ihren Neuen anrufen würde und ihm sagen würde, dass sie eine Doppelbeziehung führt? Ich finde eigentlich, dass man sowas erfahren sollte, bzw. würde ich es wissen wollen, wenn meine Freundin mich betrügt.

Danke lieber Kummerkasten :(Öhm,würdest du das tun würde die Beziehung zu Ende sein.Frag nen Kumpel oder so der ihn Anruft.Bzw. find ich das inordnung da die Frage berechtigt ist.

Paramite
26.01.2008, 11:31
Wäre es fies, wenn ich ihren Neuen anrufen würde und ihm sagen würde, dass sie eine Doppelbeziehung führt? Ich finde eigentlich, dass man sowas erfahren sollte, bzw. würde ich es wissen wollen, wenn meine Freundin mich betrügt.

Hat nix mit fies zu tun. Ich denke, es wäre einfach nur unangebracht.
Ich weiß, ist jetzt leicht dahin gesagt, aber vergiss sie einfach. Sie ists nicht wert...
Der Neue wird bestimmt bald merken woran er ist, auch ohne Dein Zutun ;).

Ricky
26.01.2008, 13:48
hmm... also wenn du schon nach "fies" fragst, dann hört sich das eher nicht so an, als ob du ihn informieren willst, damit er weiss, woran er ist...

MfG
Ricky

Dsquared²
03.02.2008, 17:56
Wtf.

Ich würde sie sitzen lassen und ihm ein paar reinhauen.O____o

Daos-Mandrak
12.02.2008, 13:30
Du solltest dich fragen was du an dieser Beziehung hast. Für mich wäre damit das Vertrauen zerstört, weil sie dich angelogen hat und zum anderen dein Vertrauen gleich 2x ausgenutzt hast.
Was hat so eine Beziehung also für eine Zukunft? Nehmen wir an du schilderst dem Typen die Situation und er trifft sich nicht mehr mit deiner Freundin. Dann sucht sich deine Freundin halt den nächsten (überspitzt ausgedrückt).

Ich habe nicht den Eindruck, dass du die Willensstärke hast diese Beziehung zu beenden. Daher rate ich dir die Zeit einfach zu genießen und nicht davon auszugehen, dass diese Beziehung bis zur Heirat andauern wird.

@Archeo:
Laber nicht immer so einen scheiß. Wieso soll man dem Typen eine reinhauen wenn er nur mit einem Mädchen flirtet und warscheinlich angelogen wird, dass sie Single ist?

kris
12.02.2008, 14:10
Kennt ihr diese verkackte Antriebslosigkeit, wenn man (Liebes)kummer hat?
Hock seit 3 Tagen rum und weiß nicht, was ich tun soll. :E
Irgendwie is alles fürn Ar...

€: Boah echt übel. Hab nicht mal mehr Lust eine Rauchen zu gehn. o_ô
Kann man was dagegen tun (schlafen ausgenommen) ohne gleich mächtig Kohle zum Fenster rauszuschmeissen?
Sonst würde ich mich jetzt irgendwo volllaufen lassen. ^^

€²: Freunde sind auch alle irgendwie beschäftigt. Also fällt auch das weg. o__O

Genius
19.02.2008, 13:39
Kennt ihr diese verkackte Antriebslosigkeit, wenn man (Liebes)kummer hat?
Hock seit 3 Tagen rum und weiß nicht, was ich tun soll. :E
Irgendwie is alles fürn Ar...

€: Boah echt übel. Hab nicht mal mehr Lust eine Rauchen zu gehn. o_ô
Kann man was dagegen tun (schlafen ausgenommen) ohne gleich mächtig Kohle zum Fenster rauszuschmeissen?
Sonst würde ich mich jetzt irgendwo volllaufen lassen. ^^

€²: Freunde sind auch alle irgendwie beschäftigt. Also fällt auch das weg. o__O

Kommt mir z.Z. sehr bekannt vor und was viel heftiger ist das ich wirklich nur am Nachdenken bin und nichtmal ordentlich meiner Konsolensucht oder meiner Nikotinsucht nachgehen kann und nur an Sie denke. ;_;

haebman
19.02.2008, 19:37
Liebeskummer weil du es ihr nich sagst das du verliebt bist oder aus anderem Grund?

Falls ersteres: Sag es ihr ! Egal wie, dir fällt ein rießiger Stein vom Herzen und wenn sie nein sagt ist dein Kopf wieder frei für andere Dinge (Frauen ;) )

Falls 2teres...hmm sorry, da fällt hilfe echt schwer :(

Naja Liebeskummer direkt hab ich selber gerade nicht...ich fürchte eher das ich gerade Gefühle für jemanden entwickle naja...was wohl eher nichts werden wird lol

Sushi
23.02.2008, 18:43
@Kris: Kenn ich auch. So eine kacke, ich müsste soviel machen, Lernen,Bewerbungen schreiben etc... Aber kein Nerv. War heut mitm Kumpel unterwegs, und jetzt merk ich erst, wie abgelenkt ich da überhaupt war.

Hoffe das geht bald weg.. Geht mir tierisch auf die Nerven. Meine Kumpels sagen immer, du musst dir ne neue suchen, nur dann kommste drüber hinweg und so. Aber in jedem Mädchen sieht man immer nur die eine und so... Bin in ein paar Monaten hier eh weg, dann muss ich sie nicht mehr sehen...
Denn ich muss dazusagen, ich seh sie täglich mit ihrem neuen Macker zum Bahnhof gehen, ich muss LEIDER den gleichen Weg gehen und wie es der "beschissene Zufall" will, treff ich sie jedesmal, zumal wir immer gleich Schulschluss haben... (Sind aber nicht auf der gleichen Schule, liegen aber nicht weit auseinander...)

Alles kacke... -.-

treeghost
23.02.2008, 18:51
Hoffe das geht bald weg.. Geht mir tierisch auf die Nerven. Meine Kumpels sagen immer, du musst dir ne neue suchen, nur dann kommste drüber hinweg und so. Aber in jedem Mädchen sieht man immer nur die eine und so... Bin in ein paar Monaten hier eh weg, dann muss ich sie nicht mehr sehen...
Denn ich muss dazusagen, ich seh sie täglich mit ihrem neuen Macker zum Bahnhof gehen, ich muss LEIDER den gleichen Weg gehen und wie es der "beschissene Zufall" will, treff ich sie jedesmal, zumal wir immer gleich Schulschluss haben... (Sind aber nicht auf der gleichen Schule, liegen aber nicht weit auseinander...)
Alles kacke... -.-
._______. also bitte hau den Typen doch mal eine in die Fresse.
Ist doch scheiß egal ob deine Freundinn fremd geht Hauptsache ist doch du vergisst sie~
Hasst du sie zufällig mal danach gefragt?

Sushi
24.02.2008, 14:06
Hasst du sie zufällig mal danach gefragt?

Nach was gefragt?

treeghost
24.02.2008, 14:07
Nach was gefragt?
Na nach dem "neuen" Freund :O

Satyras
24.02.2008, 15:41
._______. also bitte hau den Typen doch mal eine in die Fresse.
Ist doch scheiß egal ob deine Freundinn fremd geht Hauptsache ist doch du vergisst sie~
Hasst du sie zufällig mal danach gefragt?

Einfach so in die Fresse haun? Da muss man aber schon sher wütend sein, oder sich was reingekippt haben!

Bible Black
24.02.2008, 22:58
Na nach dem "neuen" Freund :O
Ich sehe nirgens das er schreibt, das sie ihn betrügt. Und die Empfehlung jemandem einfach in die Fresse zu schlagen ist auch der größte Dreck.
Sowas kann ganz schnell in einer Anzeige ausarten und das ist dann noch viel übler und wieso schreibst du eig. in diesem anderen Font? Willst du Aufmerksamkeit oder was Besonderes sein?

treeghost
24.02.2008, 23:07
Ich sehe nirgens das er schreibt, das sie ihn betrügt. Und die Empfehlung jemandem einfach in die Fresse zu schlagen ist auch der größte Dreck.
Sowas kann ganz schnell in einer Anzeige ausarten und das ist dann noch viel übler und wieso schreibst du eig. in diesem anderen Font? Willst du Aufmerksamkeit oder was Besonderes sein?Nope,ich finde der sieht geil aus.Anzeige?Mein Gott ansowas denkt halt ein 14 Jähriger nicht :O

Ich sehe nirgens das er schreibt, das sie ihn betrügt.

Hoffe das geht bald weg.. Geht mir tierisch auf die Nerven. Meine Kumpels sagen immer, du musst dir ne neue suchen, nur dann kommste drüber hinweg und so. Aber in jedem Mädchen sieht man immer nur die eine und so... Bin in ein paar Monaten hier eh weg, dann muss ich sie nicht mehr sehen...
Denn ich muss dazusagen, ich seh sie täglich mit ihrem neuen Macker zum Bahnhof gehen, ich muss LEIDER den gleichen Weg gehen und wie es der "beschissene Zufall" will, treff ich sie jedesmal, zumal wir immer gleich Schulschluss haben... (Sind aber nicht auf der gleichen Schule, liegen aber nicht weit auseinander...)
Alles kacke... -.-
Meinst du das wäre ihr Cousin und sie zeigt ihm die Schule oder was?:(

Bible Black
25.02.2008, 04:54
Nope,ich finde der sieht geil aus.Anzeige?Mein Gott ansowas denkt halt ein 14 Jähriger nicht :O
Aha, sieht aus wie Schriftgrad 1 und macht einem die Augen kaputt. Toll.


Meinst du das wäre ihr Cousin und sie zeigt ihm die Schule oder was?:(
Ähem...wenn die Trennung von ihrer Seite aus kam, kann sie doch mit ihrem neuen hingehen wo sie wille und sich dabei sehen lassen.
Naja lassen wir Sushi doch erstmal antworten. Er sagt ja auch selbst das sich sein "Problem" von selbst löst dadurch das er sagt: "Bin in ein paar Monaten hier eh weg." Und in diesem Fall ist helfen sowieso schwer und ggf. von ihm garnicht direkt gewünscht.

Sushi
26.02.2008, 11:22
Dann meld ich mich auch nochmal. Danke nochmal an alle. Tut irgendwie gut andere Meinungen zu hören. Das ganze nimmt mich sehr mit. Aber Leben geht weiter...
Zu demThema Cousin: Ne^^ Ich kenne ihre komplette Familie und sie hat mir gestern gesagt, dass sie ihn liebt. (Nach einem Monat wie die beiden zusammen sind)... naja!

Ich habe den Kontakt erstmal eingestellt, war gestern bei ihr nochmal. Ich habe ihr ihre letzten Sachen gebracht. Doch dann gings wieder los. Sie küsst mich, wiedermal, immer wenn ich da bin. Dann meinte ich so, ich habs satt. Du kannst deinen Freund doch nicht betrügen, mach nicht den gleichen Scheiß wie du ihn mit mir abgezogen hast etc.
Ich hasse ihren neuen Freund zwar, verständlich!, aber ich würde ihn niemals schlagen, auf so ein Niveau begeb ich mich nicht, obwohl ich manchmal denke, einfach mal... auffe Schnauze!

Aber es ist so, dass sie mich immer wieder küsst und immer wieder küssen würde. Dazu kommt, dass sie bei mir letztes Wochenende übernachtet hat, wir beide waren auf einem Geburtstag eingeladen und ich hab sie gerfagt, ob sie noch mit möchte, sie meinte jo! Ok, naja ich hab ihr ein Bett im Nebenzimmer aufgebaut, denn wir sind ja nicht zusammen und sie hat immer einen Freund. (Nebenbei, ihr Freund wusste Bescheid, dass sie bei mir übernachtet! Hab mir nur gedacht, was ist er denn für ein Freund.. ) Ende des Liedes, sie hat nicht in ihrem Bett geschlafen und wiedermal ihren Freund betrogen, ich würde ihm gerne sagen, dass sie ihn betrogen, nicht um Rache zu nehmen. Innerlich wahrscheinlich aus Rache. Aber sie zieht die gleiche Sache ab wie mit mir vor einem Monat... naja wir haben geredet und sie will es ihm selber sagen -> Ich glaubs es eh nicht. Sie ist zu feige und würde ihre Beziehung nicht gefährden, stattdessen würde sie die Beziehung auf eine große Lüge aufbauen.

Ich habe den Kontakt erstmal beendet. Obwohls scheiße ist, denn ihre Eltern meckern ihre Tochter oft an, wieso sie sowas mit mir abzieht und auch unser Foto hängt bei denen am Kühlschrank (Weiß nicht ob ihre Eltern, dass als kleine Provokation gegen meine Ex und ihren neuenn Freund machen :D , aber ich finds geil.) Dazu muss ich sagen, dass es da öfter Probleme gab und sie mit ihren Eltern nicht immer ganz gut kann...
Vielleicht kann man irgendwann wieder einigermaßen miteinander, aber im Moment will ich Abstand gewinnen!

Danke nochmal Leute für eure Meinung und Hilfe!
Gruß

Engel der Furcht
29.02.2008, 19:56
oh gott oh gott.
Ich hoffe mal es gehört hier rein.

Aaaalso.

Ich bin klein,und damit meine ich klein.
Ich bin jetzt mittlerweile 14 und ungefähr 1,40.
Und genau da ist das Problem.die Anderen sind über 1,60.
Werde meistens auch herumgeschubst.
Kriege deswegen meistens Wutanfälle.
Ich versuche aber immer diese Wut zu verstecken,
was soll ich denn tun?
Sie verhauen?Nee.Immerhin sinds meine Freunde!

Bitte helft mir!:\

Innocentia
29.02.2008, 20:25
Ich würd nicht so viel auf Größe setzen. Klar, es ist schwer sich gegen solche Leute zu behaupten. Aber es kann durchaus sein, dass du ja noch wächst, also keine Sorgen.
Wir hatten auch einen recht kleinen Jungen in unserer Klasse. Ihm hat das nicht gestört, nein eher im Gegenteil... Ich hatte so das Gefühl, als ob er froh war, so aus der Menge "herauszustechen".
Also er hatte sich seiner Größe wegen nicht geschämt. Das solltest du auch nicht ^-^ Stell dich hin und sag: "Ja und? Dann bin ich eben klein, was dagegen?"

Natürlich braucht das Mut, ist klar. Aber für deine Größe kannst du nichts. Und wenn dir diese Anmerkungen ins eine Ohr rein und ins andere wieder raus geht, geben sie das eh bald auf.

...So seh ich das. Viel Glück ;)

- Das Inno -

Icetongue
29.02.2008, 21:43
oh gott oh gott.
Ich hoffe mal es gehört hier rein.

Aaaalso.

Ich bin klein,und damit meine ich klein.
Ich bin jetzt mittlerweile 14 und ungefähr 1,40.
Und genau da ist das Problem.die Anderen sind über 1,60.
Werde meistens auch herumgeschubst.
Kriege deswegen meistens Wutanfälle.
Ich versuche aber immer diese Wut zu verstecken,
was soll ich denn tun?
Sie verhauen?Nee.Immerhin sinds meine Freunde!

Bitte helft mir!:\

Wenn's deine Freunde sind, die dich rumschubsen, dann würde ich ihnen einfach klarmachen, dass du von ihnen nicht so behandelt werden willst, oder zurückschubsen. ôo
Mit seinen Freunden muss man reden (können).

Wenn man seine Wut einfach unterdrückt, schadet man nur sich selber. Fängt meist mit Sodbrennen nach dem Essen an und kann sonstwo enden.


Was Innocentia vorschlägt ist auch eine sehr gute Methode, die meine Art ein wenig geprägt hat (ich kann heute über mich selbst lachen und nehme derartige "Angriffe" nicht ernst). Soll heissen wenn du ein besonderes Merkmal hast, steh dazu und/oder lach mit den anderen drüber.

Auratus
01.03.2008, 11:07
Dem kann ich nur zustimmen.
Steh dazu, statt es zu verstecken und dich dafür zu schämen.
Und wenn dich deine Freunde rumschubsen, würd ich mal die Freundschaft überdenken.
Weil richtige Freunde sollten einen schon so mögen, wie man eben ist.

Sushi
01.03.2008, 16:25
Oh man wie ich die Kindheit hasse^^. Ich bin auch nicht gerade groß, war auch ca. 1.40 in deinem Alter, aber jetzt bin ich über 1.70, und auch nur 4 Jahre älter.
Aber die Poente ist, dass meine Leute immernoch größer sind als ich. Und seit wann ist 1.72 oder so klein?

Ich würde auch früher oft rumgeschubst, oder so behandelt, als könne man mit mir alles machen. Halte dich an deine richtigen Freunde, und erkläre denen, dass es in deiner Situation nicht so weiter geht. Allein wenn du den Mut findest es ihnen zu sagen, hast du dir genug Respekt verdient. Denn kleinen Leuten wird meist, gerade in deinem Alter, wenig Respekt zugewiesen.

Aber wenn du es ihnen klar sagst, ist das der erste Schritt und zum wachsen, glaub mir, da kommt noch einiges^^. Ich bin auch gewachsen und habs mir nie träumen lassen, ich wachs immernoch in meinem Alter... Also Kopf hoch, es dauert nur ein wenig länger als bei anderen, später lachst du darüber...

Mike
02.03.2008, 16:27
Ich bin 17 und auch nur 1.74 groß. Mein jüngerer Bruder der leider nach meinem Vater kommt (was die Größe angeht, der ist nämlich 1.91) ist über 1.85 groß (wird am Donnerstag 16) macht mich deswegen auch immer fertig und verarscht mich...
Er is' außerdem extrem Internet süchtig was Call of Duty 4 angeht (wenn er's einen Tag nicht spielt dann ist er so fertig das er jeden so richtig anmacht der ihm zu nahe kommt). Jetzt is' bei uns das Internet so kaputt das nur noch einer rein kann und daher kann ich eigentlich wenn's hoch kommt nur noch jeden zweiten Tag für kurze Zeit rein. Jetzt hab' ich grad wohl Glück das er nicht da ist...
Gestern hab' ich das Internet wegen einem PC-Problem gebraucht und da musste mein Vater ihn festhalten, damit er es mir nicht wegnehmen kann ô_o Er is' extrem besitzergreifend (ich darf von ihm aus sogar manchmal nichts zu Essen haben oder zum Fernseher) und herrschsüchtig.
Jetzt ist auch noch gestern meine Oma ganz überraschend gestorben und nächste Woche wird die Schule wieder zur Hölle... Will ich aber lernen geht mir mein verdammter Bruder so sehr auf die Nerven, dass ich meistens nicht einmal zum Lernen komme. Da bin ich froh, das ich mir in der Schule nicht schwer tue.
Im Moment is' mein Leben also eher im Minusbereich :(

LG Mike

Blank
02.03.2008, 18:01
Ich bin 17 und auch nur 1.74 groß. Mein jüngerer Bruder der leider nach meinem Vater kommt (was die Größe angeht, der ist nämlich 1.91) ist über 1.85 groß (wird am Donnerstag 16) macht mich deswegen auch immer fertig und verarscht mich...
Er is' außerdem extrem Internet süchtig was Call of Duty 4 angeht (wenn er's einen Tag nicht spielt dann ist er so fertig das er jeden so richtig anmacht der ihm zu nahe kommt). Jetzt is' bei uns das Internet so kaputt das nur noch einer rein kann und daher kann ich eigentlich wenn's hoch kommt nur noch jeden zweiten Tag für kurze Zeit rein. Jetzt hab' ich grad wohl Glück das er nicht da ist...
Gestern hab' ich das Internet wegen einem PC-Problem gebraucht und da musste mein Vater ihn festhalten, damit er es mir nicht wegnehmen kann ô_o Er is' extrem besitzergreifend (ich darf von ihm aus sogar manchmal nichts zu Essen haben oder zum Fernseher) und herrschsüchtig.
Jetzt ist auch noch gestern meine Oma ganz überraschend gestorben und nächste Woche wird die Schule wieder zur Hölle... Will ich aber lernen geht mir mein verdammter Bruder so sehr auf die Nerven, dass ich meistens nicht einmal zum Lernen komme. Da bin ich froh, das ich mir in der Schule nicht schwer tue.
Im Moment is' mein Leben also eher im Minusbereich :(

LG Mike
An deiner Stelle würde ich echt mal mit deinen Eltern über deinen Bruder reden, kann ja nicht sein sowas. Mein Bruder ist 10 und denkt auch manchmal, er könne sich alles erlauben. Dann gibt's mal ein etwas lauteres Wort, dann sieht er meistens ein, dass er Mist gebaut hat. Wenn dein Bruder nicht weiß, wo seine Grenzen liegen, kann sowas später echt ernsthaft gefährlich werden, Betonung liegt auf kann. Aber sowas sollte man nicht immer auf die leichteste Schulter nehmen.

Auratus
02.03.2008, 18:57
Oh ja Mike, das ist heftig.
Wenn ich du wär, ich würd mal den Familienrat zusammentrommeln.
Das geht ja mal gar nicht, dass dein Bruder anscheinend die Nervensäge der Familie ist.
Zur Not würde ich einen Psychologen zu Rate ziehen, aber so kann das in meinen Augen nicht weiter gehen.

Leon der Pofi
02.03.2008, 19:13
ich weiß nicht, ob es wirklich ein problem ist, aber folgendes.

ich lass irgendwie nichts mehr an mich ran, seitdem ich voriges jahr krank war.
ich verstehs einfach nicht, wie sich manche menschen über banalitäten aufregen können oo meistens ignoriere ich so kleinigkeiten.

beispiel neulichst. tag der offenen tür. jeder soll nen kuchen mitnehmen. öh ja, hab ich auch gemacht. alle haben sich so künstlich aufgeregt und herumgerannt weil die besucher gleich kommen. oh mein gott, oh mein gott. um 9:30 hat der unterricht angefangen, ich war schon um 8 uhr da, verkehrsbedingt.

jetzt meinten gleich ein paar, ich soll gleich das und jenes machen, nachdem ich den kuchen abgegeben habe. total künstlicher stress halt. ich hab gesagt, ich müsste erst um halb 10 da sein und das können auch ruhig mal die anderen machen. bin rausgegangen eine rauchen und musikhören. dann meinte eine wieder, blablabla, die leute kommen schon um 12 uhr.

hab ich halt gesagt, die kommen um die schule zu besuchen und nicht um kuchen zu essen. ausserdem habe ich schon alles hergerichtet und auf pappteller gestellt. :rolleyes:

oder das project. wir haben 9000 euro gesammelt für ne einrichtung und durch ein konzert, wenns nix wird, könnte es passieren. das sie nur 5000€ bekommen. gleich stundenlange diskussionen. sehr langweilig. ich hab gesagt, die sollen froh sein das sie überhaupt geld einfach so von jemanden bekommen und 5000 eh ne ordentliche summe sind. meine güte. klappt es, bekommen sie 12.000€

oder auch im kino neulichst ein kumpel. bestellt sich popcorn süß. geht zu seinem platz, kommt drauf das es salzige sind. mault herum. boah, die dumme sau kann nichmal popcorn herrichten. ich hab einfach sein popcorn genommen, zur kasse gegangen und hab süßes bekommen. mein gott, kann doch passieren. echt, liegt es an mir, dass ich unterkühlt bin oder reagieren die anderen leute echt immer über?

ich kann mich über sowas nichtmal aufregen,wenn ich es versuche xD

Auratus
02.03.2008, 19:51
Es kann beides sein.
Du bist einfach ruhig, während die anderen in deinem Umfeld sofort aus der Haut fahren müssen.
Freu dich doch, dass du cool bleiben kannst, das können nicht gerade viele...

FF
02.03.2008, 22:08
ommt mir z.Z. sehr bekannt vor und was viel heftiger ist das ich wirklich nur am Nachdenken bin und nichtmal ordentlich meiner Konsolensucht oder meiner Nikotinsucht nachgehen kann und nur an Sie denke. ;_;
Ja. Schon scheiße, ne? Geht mir mal wieder so.
Wobei das (zum glück...?!) erst der Anfang davon ist, ich kenne mich ja inzwischen gut genug, um den weiteren Verlauf voraussehen zu können. Das wird eh nix.
Und diesmal ist das sowieso seltsam... sie ist eigentlich nicht mein typ^^

Ravana
11.03.2008, 14:15
Mal einfach schreiben, ist nicht wirklich n Problem, aber nervt mich heftig und beschaeftigt mich atm.

Bin seit 1.5 Jahren in ner kleinen Firma. Mitarbeiter und alles ganz ok, Chef scheisse, Bezahlung scheisse, Motivation keine weil keine Belohnungen, höchstens Kritik, selbst beim besten Job. Tätigkeit verlagert sich im Übrigen auch ins Scheisse.
Laut Arbeitsvertrag soll ich Webdesign und Werbeanzeigen und sowas machen, Artikelfotos, Firmenforum moderieren. Klingt toll, mach ich aber eigtl nur noch selten.
Verwalte eher nen ebay Powerselleraccount, sitze an ner Bestellhotline, kontrolliere Ausgangsrechnungen, da ausser mir keine Telefonnummer bekannt ist, werd ich dauernd von Kunden angeschissen, zur Technik darf ich sie auch nicht weiterleiten. Aber keh... Reklamationen, Reparaturen mach ich auch.

Die ebay-Geschichte mach ich mit nem Kollegen zusammen, der wie ich sehr unzufrieden ist mit allem. Seit 15 Jahren keine Gehaltserhöhung und solche Sachen. Yeah, jetz kündigt er endlich. Und ich sitz alleine da... Ich will nich hierbleiben, und ich könnte das auch gar nicht alles bewältigen, wir sollten eigtl zu viert sein oder so, statt zu zweit. Ok, der Chef sagte, unsere Arbeit kann jeder machen - was ich bezweifle.

Jetz weiss ich nich, wies hier weitergeht.. Ich kann und will nich den Dreck alleine weitermachen und die Verantwortung für das alles übernehmen. Ich will auch nicht als einzige, die Ahnung von der materie hat, unter jemand anderes weitermachen, weil ich dann nur noch die Drecksarbeit mache, statt Grafik usw, was ich eigtl machen sollte und wollte.

Ich such jetz nach nem neuen Job, aber das is schneller gesagt als getan, ich hab in Grafikdesign und Marketing jetz nur 1.5 Jahre Berufserfahrung, und die is sehr durchwirkt von puren Vertriebstätigkeiten... Studium hab ich nicht und natürlich auch keine Ausbildung in der Richtung.
Naja, werds versuchen, aber so schnell geht das alles nich und ich hab Schiss vor der Scheisse, die jetz ohne den Kollegen auf mich allein zukommt.. >_<
wollte eigtl auch noch n bisschen warten mit Jobsuche, bis ich mehr BErufserfahrung hab und mich dann n paar 100 km von hier entfernt bewerben...

Die Unzufriedenheit ist in dieser Firma allgemein sehr hoch, kaum einer will freiwillig länger bleiben als nötig, denn weiter kommt man hier nich. Jetz rennt mein kündigender Kollege rum und posaunt, dass ihm alles scheissegal is jetz, weist mich an, mich mit Kunden anzulegen und sie regelrecht zu bescheissen. Dass es mir (noch) nicht egal ist alles, interessiert ihn wenig, nur ist _er_ der Semichef hier und nicht ich.

/heulposting ende

Auratus
25.03.2008, 11:28
Jetzt brauch ich auch mal den Kummerkasten...

Also: Ich habe mich vor ca 1,5 Monaten mit meiner Freundin verkracht. Ich setzte sie in allen Messengern auf Igno, nur in Knuddels hab ich sie nicht ignoriert.
Wir schrieben uns nur noch über Knuddels, und das auch nicht gerade sehr konfliktlösend.
Jedenfalls rief ich sie [aus purer Langeweile] an, das Gespräch dauerte eine dreiviertel Stunde. Hauptsächlich schwiegen wir, hatten beide keine Ahnung was wir sagen sollten.
Heute dann bekam ich folgende Nachricht im Knuddels:
http://i18.photobucket.com/albums/b124/Auratus/Sil.png

Was soll ich jetzt machen? Den rechten Text hab ich ihr schon geantwortet.
Ich bin einerseits noch sauer und verletzt, weil sie mich verletzt hat.
Andererseits bin ich noch gutmütig und neige schnell zum Vergeben.

Kurz: Ich habe keinen Plan, was ich nun machen soll.... :(

Mordechaj
25.03.2008, 12:10
Es wäre noch interessant zu wissen, worum es bei dem Streit eigentlich genau ging ;).

Allgemein gesagt ist verzeihen immer die beste Variante, weils mir hier so scheint, als hättet ihr beide auf stumm geschalten (du hast immerhin einige Anstrengungen unternommen, um ihr zu bedeuten, dass du nicht mehr mit ihr sprechen magst) und ich denke, das da unten ist jetzt nur die Reaktion auf deinen Anruf, der ihr vielleicht die Hoffnung gegeben hat, dass ihr euch doch wieder versöhnen könnt.

Was allerdings seltsam klingt ist der "Gefallen", den du ihr tun sollst - weißt du zufällig schon, worum es dabei gehen soll? Das hat was ominös Erpresserisches.



@Ravana: Ich hab den Post vor zwei Wochen schonmal gelesen, ich weiß aber immernoch nicht genau, was man dir darauf antworten könnte. Vielleicht hat es einfach schon geholfen, dass dus dir von der Seele geschrieben hast, auf alle Fälle wünsch ich dir viel Erfolg bei der Jobsuche und ganz ehrlich gesagt hätte ich trotz des Risikos nichts zu finden in deiner Lage genau das selbe gemacht. Es hat keinen Sinn, wenn die Firma der letzte Mist ist und alles auf einem abgeladen wird, das zeugt nur davon, dass die Leute dort keine Ahnung weder vom Geschäft, noch von Menschenwürde haben. Alles Gute =).

Auratus
25.03.2008, 12:27
Ne, den "Gefallen" kenne ich nicht...

Ricky
06.04.2008, 04:56
Kann mir das vllt. mal jemand beantworten? ... ein Psychologe vllt. dabei? ^^
Wenn sie nicht da ist, hab ich keine Probleme... Wenn sie da ist... naja... ist es es ein fast neutrales Gefühl... aber wenn sie geht, dann quetscht sich mein Bauch ein... und wenn sie sich nicht verabschiedet, dann umso mehr...

ich versteh das nicht... wie kann man sowas überwinden? es ist nicht so, dass es erst seit kurzem ist. Das geht schon ca. 2 Jahre so....

MfG
Ricky

Diomedes
06.04.2008, 05:23
Kann mir das vllt. mal jemand beantworten? ... ein Psychologe vllt. dabei? ^^
Wenn sie nicht da ist, hab ich keine Probleme... Wenn sie da ist... naja... ist es es ein fast neutrales Gefühl... aber wenn sie geht, dann quetscht sich mein Bauch ein... und wenn sie sich nicht verabschiedet, dann umso mehr...

ich versteh das nicht... wie kann man sowas überwinden? es ist nicht so, dass es erst seit kurzem ist. Das geht schon ca. 2 Jahre so....

MfG
Ricky

Kein Psychologe, aber ein Individuum mit ungeheuer viel Zeit und Schlafstörungen, so dass es sogar für ein bisschen Empathie reicht...

Für mich klingt das so, als ob du in gewisser Weise von ihr abhängig bist... wohl nicht davon, mit ihr zusammenzusein, sonst hättest du ja Probleme, wenn sie nicht da wäre.
Aber wenn es dich wurmt, dass sie weggeht, dann scheint dir in dem Moment wohl irgendwas verloren zu gehen, was dich sonst beruhigt.

Habe keine Ahnung von sowas, aber ich würde mal instinktiv sagen, dass es Anerkennung oder eine andere Form der Selbstbestätigung ist, die du dir wünschst, und dass gerade dann, wenn du mittel-bis kurzfristig verlassen wirst, für dich dies eine herbe Enttäuschung bedeutet. Dies würde jedenfalls erklären, weswegen das Ausbleiben einer Verabschiedung diesen Effekt verstärkt.
Außerdem legt man gerade bei Menschen, zu denen man eine engere Bindung hat, Wert auf Bestätigung/Anerkennung, deswegen gehe ich mal davon aus.


Was man dagegen tun kann, weiß ich auch nicht genau. Der Anfang wäre wohl, dass du dir selbst Gedanken darüber machst, was du eigentlich willst, wie realitätskompatibel diese Wünsche sind, und auf welchen Kompromiss du dich selbst einlassen kannst.

Ricky
06.04.2008, 13:40
Für mich klingt das so, als ob du in gewisser Weise von ihr abhängig bist...das würde ich mal bestätigen...


Was man dagegen tun kann, weiß ich auch nicht genau. Der Anfang wäre wohl, dass du dir selbst Gedanken darüber machst, was du eigentlich willst, wie realitätskompatibel diese Wünsche sind, ... In keinster weise realitätskompatibel. Deswegen bin ich momentan mehr auf vergessen. Sie weiß davon und von beiden seiten findet keine Kommunikation statt, ausser wenn man sich zufällig irgendwo begegnet mal ein "Hallo". Aber immer nach so einer begegnung gehts mir Schätzungsweise 2 Tage schlecht und ich kann nurnoch mit Musik, intensivstem zockn und ner menge Sport, wenn es das Wetter zulässt versuchen das irgendwie zu überwinden... ist keine gute idee... aber dann tuts halt nicht mehr weh :\


...und auf welchen Kompromiss du dich selbst einlassen kannst. Kannst du das nochmal erklären... das versteh ich so nicht :\ :confused:

Ricky

Mordechaj
06.04.2008, 14:49
Ich hab ehrlich gesagt keinen Namen für das, was du da empfindest, ich nenn's immer gern Erotomanie, weils so toll danach klingt, was aber rein technisch was anderes beschreibt.

Ich vermute mal, sie ist dir in vielerlei Hinsicht (meint: in einigen bestimmten Dingen) überlegen und kann dich auch gar nicht mal schlecht leiden.
Das Anerkennungsstreben, dass du dadurch natürlicherweise entwickelst, wird in ihrer Gegenwart vermutlich dadurch befriedigt, dass sie dir Aufmerksamkeit schenkt, bzw. du in etwa deuten kannst, was sie gerade denkt, denn genau das Wissen beruhigt. Auf der Basis entsteht für dich dann eine gewisse Normalität, dein Bedürfnis nach Beachtung (das klingt jetzt gemein, ich weiß, aber letztendlich strebt jeder Mensch danach ;) ) wird befriedigt und ein gewisser Nullzustand hergestellt.

Ich kann wieder nur Vermutungen anstellen, aber sicherlich hast du auch teilweise Probleme mit deinem Selbstwertgefühl, die du aber ganz gut übertünschen kannst (wenn ich falsch liege, ist das auch nicht schlimm :o ); die Illusion, die du damit deiner Umwelt gibst, musst du für dich selber ebenso aufrecht erhalten, vertraust dabei aber unterbewusst auf die Anerkennung, die du für dein Wesen erhältst.
Wenn sie nun geht, reißt das ein kleines Loch in deine Sicherheit und du bleibst auf deinen Selbstzweifeln sitzen - das kann sehr bedrückend sein.
Nach und nach baut sich das aber ab, ich vermute, wenn du ein/zwei Tage, nachdem du sie das letzte Mal gesehen hast, an sie denkst, fühlst du dich entweder stärker zu ihr hingezogen, als wenn sie gerade da wäre, oder eher auf eine Weise im Stich gelassen (ich meine sogar, dass zweiteres eher der Fall ist, wenn sie sich nicht verabschiedet hat).

Diomedes hat denke ich auch recht mit der Abhängigkeit. Sie füllt bei dir ein Bedürfnis aus, das du rein psychisch zum Leben brauchst, aber nur, wenn sie in deiner Gegenwart ist. Dadurch, dass sie (wie oben nur vermutet) in deinen Augen über dir steht und es, wie du sagst, keine reellen Chancen gibt, ist es schwierig, dieses Problem so einfach zu lösen.

An der Stelle kommt jetzt normalerweise mein Vorschlag "redet doch mal miteinander", aber das ist hier natürlich keine Option. Möglichkeiten hast du dreierlei:
Einerseits könntest du so weitermachen wie bisher. Du scheinst damit aber selber nicht zufrieden zu sein und ich denke auch, dass dich das ein bisschen kaputt macht.
Andererseits könntest du einige Zeit Abstand von ihr nehmen, wobei ich dazu sagen muss, dass das vermutlich nicht klappen wird, wenn du die Anerkennung nicht von anderer, gleichwertiger Seite bekommst.
Dritterseits gäbe es die Möglichkeit, sie stärker an dich zu binden. Ich weiß, das klingt jetzt erstmal doof und nicht problemlösend, allerdings gibt das durchaus Vorteile. Ich kann dir jetzt leider keine konkrete Handlungsmethode vorschlagen, wie du das anstellst, weil das wirklich sehr persönlichkeitsabhängig ist und du selbst einen Weg finden musst. Je mehr du es allerdings schaffst, dich ihrer Aufmerksamkeit zu bemächtigen und sie dich auch dementsprechend ernst nimmt, sollte dein Bedürfnis nach Anerkennung über deine Erwartungen (die Erwartungshaltung ist hier ein wichtiger Faktor) hinaus befriedigt werden und du solltest diese Abhängigkeit nach und nach eindämmen können. ...im Übrigen wäre die Alternative zu diesem Punkt - wenn man davon ausgeht, dass es tatsächlich keine reellen Chancen gibt -, dass du sie vollends von dir abschreckst, das wäre allerdings sicher nicht in deinem Sinne und würde deiner Psyche auch nicht so wirklich gut tun.

Letztlich das jetzt alles auf meinen Vermutungen über dich auf und ich kann damit auch schwer falschliegen, zumal ich nun wirklich kein Experte bin. Das, was du beschreibst hängt aber meiner bescheidenen Meinung nach deutlich mit diesem Selbstwertdefizit zusammen und dem wiederum ist leider sehr schwer entgegenzuwirken. Ich denke, es ist auch klar, dass hier nicht vom typischen Gefühl der Liebe zu sprechen ist, allerdings nimmt es derartige Züge an.
Ich kann dir leider nicht mehr raten, als bisher, aber vielleicht fällt dir selber dadurch noch etwas auf oder gar ein; wenn ich mit meinen ganzen Vermutungen total danebengegriffen habe, hat das vielleicht sogar einen ganz anderen Hintergrund...

Dass sich allerdings jetzt nach zwei Jahren in dir die Frage nach dem wie und wodurch regt, ist schon fast ein bisschen ein Anzeichen dafür, dass du ziemlich arg in dem Strudel sitzt.

Ricky
06.04.2008, 17:18
bevor ich vollends nochmal antworte muss ich mir das in 2 stunden oder so nochmal durchlesen... auf jedenfall schonmal danke... soweit ich es jetzt grob beurteilen kann sind deine Vermutungen richtig...


Dass sich allerdings jetzt nach zwei Jahren in dir die Frage nach dem wie und wodurch regt, ist schon fast ein bisschen ein Anzeichen dafür, dass du ziemlich arg in dem Strudel sitzt.
hmm... ja ... in den Strudel reingeraten bin ich leider schon vor... ca. 4 Jahren...

eins noch:

Erotomanie Wenn ich wiki richtig verstehe geht es dabei um krankhaften sexualtrieb... soweit ich mich selber einschätzen kann, würde ich aber eher das gegenteil behaupten... wobei ich natürlich nicht weiß, was unterschwellig ist... aber
ausschließlich von genitalen Trieben geleitetes Verhalten verstanden derartiges Verhalten verabscheue ich... ich hoffe mal, dass es nicht deswegen ist, weil man sich selbst am schlimmsten findet ...

Ricky

Mordechaj
06.04.2008, 17:39
=) Ich wollte dir keinesfalls krankhaftes Triebverhalten anlasten, ich benutze den Begriff nur ziemlich inflationär und vollkommen entlehnt, wenn es um derartige Sachen geht - zumindest tue ich das in meinem Kopf :o . Sorry, ich hätte das etwas deutlicher machen oder erst garnich erwähnen sollen =/.

treeghost
06.04.2008, 17:57
Der übersetzte Titel sagt doch wohl alles oder?

Liebeswahn
Für mich hört es sich auch so an.

Ricky
06.04.2008, 20:11
=) Ich wollte dir keinesfalls krankhaftes Triebverhalten
anlasten da bin ich aber beruhigt ^^

und kann dich auch gar nicht mal schlecht leiden. Jo ... leider...
ich dachte früher sie würde mich lieben... >_<

wird in ihrer Gegenwart vermutlich dadurch befriedigt, dass sie dir
Aufmerksamkeit schenkt kann ich nur iwie nur schlecht beurteilen, würde aber
grundsätzlich mal zustimmen

du in etwa deuten kannst, was sie gerade denkt
ziemlich sicher nicht, da ich imo eigentlich sogut wie nichts von ihr weiss und sie
nicht einschätzen kann... es gibt leute, die wesentlich oberflächlicher
kommunizieren und die kann ich besser einschätzen

teilweise Probleme mit deinem Selbstwertgefühl ich bin sogut wie nie
zufrieden mit irgendeiner meiner Leistungen, wenn du sowas meinst...

vertraust dabei aber unterbewusst auf die Anerkennung, die du für dein Wesen
erhältstversteh ich nicht so richtig... Anerkennung für mein echtes, oder
oberflächliches Wesen?

Wenn sie nun geht, reißt das ein kleines Loch in deine Sicherheit
Es fühlt sich jedesmal so an, als ob ein Teil von mir oder meinen Gefühlen
wegbröckelt... etwa so wie die Eisschollen am Nordpol/Antarktis.

Nach und nach baut sich das aber ab, ich vermute, wenn du ein/zwei Tage,
nachdem du sie das letzte Mal gesehen hast, an sie denkst, fühlst du dich...
wenn ich dann wirklich nochmal daran denke wird meistens ein dritter tag
draus...deswegen versuch ich mich halt abzulenken... auf jeden fall schlecht...

Sie füllt bei dir ein Bedürfnis aus, das du rein psychisch zum Leben
brauchst, aber nur, wenn sie in deiner Gegenwart ist.Es geht mir gut, wenn
sie da ist...ja... es geht nur um die Anwesenheit...

wie du sagst, keine reellen Chancen gibt ich sehe keine reelle
chance... vllt. gibt es eine, die nicht sehe... es heisst ja.. nur weil man etwas
nicht sieht heisst es nicht, dass es nicht da ist...

"redet doch mal miteinander"Nja... ich weiss nicht was ich noch
machen soll, ausser ihr zu sagen, wie ich mich fühle? Sie kann ja nun auch nichts
dafür, wie meine Gefühle sich entwickeln... Auf bitten hat sie schon mehr Rücksicht
genommen... aber für mich war's halt immernoch zu viel :/

Einerseits könntest du so weitermachen wie bisher. Du scheinst damit aber
selber nicht zufrieden zu sein und ich denke auch, dass dich das ein bisschen kaputt
macht.100% ack ... ich weiss halt nicht, wie das ganze enden soll...

Andererseits könntest du einige Zeit Abstand von ihr nehmen Das
versuche ich gerade...

Dritterseits gäbe es die Möglichkeit, sie stärker an dich zu binden
jetzt wirds interessant... eben hatte ich die Ausführung mehr schlecht als recht
verstanden...

Ich kann dir jetzt leider keine konkrete Handlungsmethode vorschlagen
Und bei dem Satz kam vorhin auch schon ein *DOH* in meinen Kopf ^^

und du selbst einen Weg finden musst...hmm...ich denke "suchen" ist
hier erstmal der bessere Begriff, da ich allgemein Probleme hab mich in einer Form
mit anderen zu verständigen, weil mich scheinbar keiner versteht...

Je mehr du es allerdings schaffst, dich ihrer Aufmerksamkeit zu bemächtigen
kommt mir das nur so vor, oder hört sich das hinterhältig an mit dem
"bemächtigen"?

und sie dich auch dementsprechend ernst nimmt inwiefern... kannst du
das nochmal erläutern?

...hinaus befriedigt werden und du solltest diese Abhängigkeit nach und nach
eindämmen können.Für mich klingt das nach einem Spiel mit dem Feuer, weil es
auch genau in die andere Richtung laufen kann?...dass ich mich immer mehr zu ihr
hingezogen fühle, weil ich ja immer mehr Aufmerksamkeit bekomme...?

dass du sie vollends von dir abschreckst, das wäre allerdings sicher nicht
in deinem Sinne und würde deiner Psyche auch nicht so wirklich gut tun.
hmm... ich denke das würde ja trozdem von meiner Seite aus nichts ändern...
wahrscheinlich sogar noch schlimmer, da ich mir immer wieder überlegen würde, wie es
wäre, wenn es anders wär... was ich ohnehin schon zu oft mache...

hängt aber meiner bescheidenen Meinung nach deutlich mit diesem
Selbstwertdefizit zusammen und dem wiederum ist leider sehr schwer entgegenzuwirken
ich würde das "bescheiden" wegstreichen... wenn ich dich richtig verstehe,
meinst du, dass wenn mein Selbstwertgefühl besser wäre ich nicht in dieser Situation
wäre?

denke, es ist auch klar, dass hier nicht vom typischen Gefühl der Liebe zu sprechen ist der Ton macht die Musik... ich höre leider keinen... in welche Richtung sollte ich das interpretieren bzw. von welchem würdest du eher sprechen?

Ich kann dir leider nicht mehr raten, als bisher, aber vielleicht fällt dir selber dadurch noch etwas auf oder gar ein Das ist ja meistens das, worauf es hinaus läuft/laufen sollte

Dass sich allerdings jetzt nach zwei Jahren in dir die Frage nach dem wie und wodurch regt, ist schon fast ein bisschen ein Anzeichen dafür, dass du ziemlich arg in dem Strudel sitzt. Es war nie so schlimm... früher konnte ich es immer verdrängen...

Der übersetzte Titel sagt doch wohl alles oder?

Liebeswahn
Für mich hört es sich auch so an.Ich fühle mich psychisch gestört und krank...o0

Am liebsten würd ich mich ja selbst hypnotisieren und mich das alles vergessen lassen :\ ... Bei Matrix wurde es so schön gesagt "unwissenheit ist ein Segen"

@Diomedes
nur damit das nicht verloren geht... mich würde immernoch oben erwähntes
interessieren :)


Ricky

Mordechaj
07.04.2008, 16:42
versteh ich nicht so richtig... Anerkennung für mein echtes, oder
oberflächliches Wesen?
Nicht soviel zwischen den Zeilen lesen ;P. Es geht nur darum, dass sie deine Erwartungen, die du im Sinne der Anerkennung stellst (sprich, was du erwartest, von ihr an Anerkennung zu erhalten), erfüllt. Du wirst ihr kaum offen deine Selbstzweifel zeigen, deshalb baust du eine Art "äußere Identität" auf - was jetzt sehr hochtrabend klingt, aber eigentlich nur sagst, dass du dich selbstsicherer präsentierst, als du es eigentlich bist (was im Übrigen viele Menschen machen) -, die aber nur bestehen kann, wenn dein Gegenüber auch darauf eingeht, eben deine Erwartungen erfüllt, dir Anerkennung zu schenken. Das kann sich jetzt ganz unterschiedlich äußern, in den meisten Fällen reicht Beachtung schon aus, zumindest, wenn du sonst eher unscheinbar auftrittst.


Es fühlt sich jedesmal so an, als ob ein Teil von mir oder meinen Gefühlen
wegbröckelt... etwa so wie die Eisschollen am Nordpol/Antarktis.
Deine (vermutlich eben unterbewusste) Erwartungshaltung ihr gegenüber, die sie anscheinend auch befriedigt, gibt dir das Gefühl von innerer Sicherheit. Das klingt jetzt doof, aber ein bisschen ist das wie das Banksystem: Du investierst darin, deine Selbstzweifel zu verschleiern (gibst also erstmal Geld auf das Konto) und durch die Anerkennung, die du dadurch gewinnst, steigert sich deine Selbstsicherheit (das wären dann so die Zinsen).
Um mal bei der Metapher zu bleiben: Deine Bank geht immer mal wieder pleite und du bekommst nichmal dein Geld zurück, nur leider kennst du keine andere Bank, der du dein Vertrauen schenken würdest. (soll also meinen: wenn sie geht, verliert sich natürlich dieses Gefühl des Anerkanntwerdens und damit auch deine 'Fassade', ohne die du wieder in deinen alten, selbstzweifelnden Zustand zurückrutschst).

Auch hierfür gibts sicher irgendnen ganz hochtrabend psychologischen Namen, ich wills aber mal so erklären: Du bist mit dir selber nicht zufrieden, aber irgendwie auch nicht in der Lage, mehr aus dir zu machen (ja, das klingt oberfies ;_;""). Nun steht sie aber für ein Wesen, das du gern hättest und wenn du mit ihr zusammen bist, nimmst du dieses Wesen irgendwie an. Dieses plötzliche Zusammenbrechen des ganzen, wenn sie weg ist, ist deine Enttäuschung, immernoch der selbe zu sein und da nicht rauszukommen.
Im Übrigen geht das im allgemeinen Fall sehr stark mit einer allgemein übersteigerten Selbstdarstellung einher und eigene gesellschaftliche Stellung wird als ungenügend gewertet (daher auch die Unzufriedenheit mit sich selbst). Das aber nur am Rande, das ist auch nichts wirklich Negatives, nur eben nicht ungefährlich, was die Psyche angeht.


ich sehe keine reelle
chance... vllt. gibt es eine, die nicht sehe... es heisst ja.. nur weil man etwas
nicht sieht heisst es nicht, dass es nicht da ist...
In dem Fall läge deine größte Chance darin, wenn du diesen ewigen Kreislauf dadurch brichst, sie zu fragen, wie genau sie zu dir steht. Aber dazu gleich weiter unten mehr.


kommt mir das nur so vor, oder hört sich das hinterhältig an mit dem
"bemächtigen"?
Einfach ein Problem der Wortwahl ;). Es geht nur darum, die Bindung zu stärken, damit du aus diesem Hin- und Hergeeiere rauskommst - wie gesagt, dazu gleich mehr.


inwiefern... kannst du
das nochmal erläutern?
Deine Darstellung bisher lässt darauf schließen, dass du mehr von ihr willst, als sie von dir. Um dein Problem zu lösen, musst du das Verhältnis irgendwie gleichsetzen; - das klingt schon wieder leicht mathematisch, aber was du innerlich nicht zu verkraften scheinst, ist größtenteils die Tatsache ihrer Überlegenheit. Du strebst danach, auf eine Stufe mit ihr zu kommen, allerdings stehst du nicht auf der selben und das spiegelt sich in eurem Verhältnis wieder. Erst, wenn du ihr soviel bedeutest, wie sie dir (oder auch umgedreht), stellt sich dein inneres Gleichgewicht wieder her. Dadurch aber, dass sie dir sowohl das Gefühl der Anerkennungen gemäß deinen Erwartungen, als auch das Gefühl gibt, ihr unterlegen zu sein, entsteht in dir eine Art Zwiespalt.


Für mich klingt das nach einem Spiel mit dem Feuer, weil es
auch genau in die andere Richtung laufen kann?...dass ich mich immer mehr zu ihr
hingezogen fühle, weil ich ja immer mehr Aufmerksamkeit bekomme...?
Wenn man das jetzt wirklich mal rein als Außenstehender betrachtet - und das ist gerade in diesem Fall die schmerzlosere, aber irgendwie auch fiesere Variante, was deine Gefühle angeht, deshalb hier schonmal ein Sorry für eventuelle Affronts -, schaffst du es entweder, sie stark genug an dich zu binden, um deinem Wunsch nach gesellschaftlichem Aufstieg zu entsprechen, oder, sie stößt dich ganz weg, was dich nach und nach dazu zwingen wird, dieses Bedürfnis ihr gegenüber nicht mehr zu empfinden (sprich: im besten Fall macht sie sich bei dir mit einer Gegenreaktion so unbeliebt, dass dieses Gefühl der Unterlegenheit durch die Abneigung ihr gegenüber ersetzt wird - klingt fies, ich weiß).
Deine zweite Frage beantworte ich mal zusammen mit Folgendem:


der Ton macht die Musik... ich höre leider keinen... in welche Richtung sollte ich das interpretieren bzw. von welchem würdest du eher sprechen?
Wie schon gesagt, mir fehlt ein präziser Name dafür, allerdings ist die typische Liebe (das Wort "typisch" spielt hier eine große Rolle) ein ausfüllerendes Gefühl, als das, was du empfindest. Sie ist auch weniger antastbar; bedeutet, dass dieser kleine Absturz, den du immer wieder hast, dem nicht entspricht. Meine Vermutung (ich muss hier übrigens nochmal auch im Bezug auf sämtliche vorhergehende Zeilen sagen, dass ich weißgott keine atestierte Ahnung hab) ist, dass dein Bedürfnis nach ihrer Anerkennung und die damit verbundene Abhängigkeit, dir ein Gefühl von Liebe "vorgaukeln" (klingt schon wieder fies =3 ), wahrscheinlich sogar ein Bestandteil von der herkömmlichen Liebe sind. Wenn meine tollen Theorien allerdings richtig sind, wird sich das entweder vergehen, wenn du näher an sie heranrückst, oder es schaffst, dem ganzen einen Riegel vorzuschieben, oder das vollwertige Gefühl 'entflammt' (:eek: ). Beides hat seine Vorteile, einerseits, weil deine Abwendung das ganze unterbinden würde und du zwangsläufig einen anderen Weg findest, um Anerkennung zu erhalten, andererseits, weil meiner bescheidenen Erfahrung nach das typische Liebesempfinden selbst in unerfüllter Form gesünder ist, als das, was du im Moment durchmachst, allein schon, weil du dir damit selbst suggerierst, würdig zu sein, sie zu lieben, was dem Selbstwertdefizit doch deutlich entgegenwirkt. (was nicht bedeutet, dass du nicht in der Lage wärst, sie in 'deinem jetzigen Zustand' zu lieben, allerdings greift hier das, was sehr wohl auch bei der Erotomanie eine Rolle spielt, nämlich ihre zumindest in deinen Augen höhere Stellung; das typische Liebesgefühl basiert aber rein psychisch auf Gleichwertigkeit)

Kurzum: deine Psyche braucht Klarheit über deine Stellung, vorallem deine Stellung vor dir selbst. Ich vermute wie schon gesagt, dass deine Selbstzweifel in ihrer Gegenwart durch das effektive Verstecken kurzzeitig ausgeschaltet sind. Wenn du dann aber zurück in die "Realität" (ich sollte mir wirklich weniger fiese Formulierungen einfallen lassen...) rutschtst, sprich, wenn sie nicht mehr für diese Erfülltheit sorgt, wird dein Geist mit den ganzen fiesen Selbstzweifeln konfrontiert. Um nochmal auf die Bankmetapher zu kommen: Du hast ein Vermögen gemacht, dass durch die Pleite jetzt zunichte gemacht wird, allerdings hast du schon das Ferienhaus bauen lassen, dessen Hypothek du jetzt abbezahlst und dann verkaufst, um erneut Geld anzulegen und reich zu werden.
Kurzum: die Rückschläge, die du durch diese Desillusionierung kassierst, sind schlimmer, als wenn deine Beziehung zu ihr garnicht da wäre. Aufs große Gefühlsmodell bezogen wäre das durchaus nichts Schlimmes (jede halbwegs gute amerikanische Fernsehserie sagt von vornherein: "Ich nehme alles Leid auf mich, für ein bisschen vergängliches Glück, denn schließlich macht das das Leben aus..."), weil wir das eigentlich ständig durchmachen; - nur in so vergleichsweise kurzen Intervallen und immer wiederkehrend zermürbt dich das innerlich. Du merkst das vielleicht gar nicht soooo arg, aber irgendwie bekommt dich das schon nach und nach kaputt.


wenn ich dich richtig verstehe,
meinst du, dass wenn mein Selbstwertgefühl besser wäre ich nicht in dieser Situation
wäre?
So in etwa. Das Defizit, dass sich da aufgebaut hat musst du natürlicherweise irgendwie stopfen. Normalerweise treten da Menchanismen wie Suchtverhalten, starke Depressionen oder Rückzug in sich selbst inkraft (ich weiß, ich mach mir jetzt viele Feinde, wenn ich das sage, aber: sicherlich werden 80% der Häufigspieler von Computerspielen, insbesondere Killerspiele und dergleichen, von ungesund wenig Selbstwert geplagt und kompensieren das eben mit teilweise illusionierendem Spielekonsum, bei dem die Außenwelt samt Selbstwahrnehmung gekappt wird). Dein Geist verspürt jetzt aber die einmalige Gelegenheit, durch sie, die ja wie gesagt diese Überlegenheit für dich besitzt, als diesem Sud rauszukommen. Das Gefährliche ist hier aber wie schon erwähnt dieser Zwiespalt, sprich, sie akzeptiert dich als Menschen, kann dich bestimmt sogar gut leiden, aber das reicht nicht, um dich auf auf die selbe Ebene zu ziehen. Du bekommst dein Bedürfnis nach Anerkennung erfüllt, aber du stellst eure zwischenmenschliche Beziehung höher, als sie das tut.


Im Übrigen werden deine Selbstzweifel sicher auch dazu beitragen, dass, wenn sie geht, du erstmal diesen kleinen Einbruch erlebst. Plagen dich dann manchmal so Fragen, ob es einen Grund hat, dass sie (...ohne sich zu verabschieden ...) gegangen ist, ob das deine Schuld sein könnte?
Sollte das der Fall sein, so trägt auch das zu deiner inneren Zermürbung bei, weil deine geistige Beziehung zu ihr dadurch eindeutig gestört wird (Schuld ist u.a. immer eine unterwürfige Emotion).



...zuguterletzt möchte ich nochmal angemerkt haben, dass ich kein Psychologe bin und das jetzt eigentlich nur auf ein bisschen angelesenem Wissen und einem übermäßig großen Anteil unsicherer Empathie aufgebaut hab, was sich sicherlich daran erkennen lässt, dass ich nur Vermutungen anstellen kann. Das einzige, wobei ich dir wirklich sicher helfen kann, ist, dass du einige Dinge, die da in dir vorgehen, besser verstehst (klingt das zu sehr nach Dr. Sommer? ein bisschen, oder?! =/ ), um dann vielleicht einen entscheidenden Lösungsansatz zu gewinnen.
Meiner bescheidenen Meinung nach wird es dich auch nicht ins Irrenhaus bringen, wenn das jetzt so weiterlaufen sollte bis du 45 bist, nur gesund ist es für deine Psyche nicht so richtig und wirft sicherlich auch deine Gefühlswelt ein wenig arg zurück. Das, was du hier beschreibst ist - und das nimm mir jetzt nicht übel, denn ich will dich damit keinesfalls angreifen und es ist auch nichts wirklich Schlechtes - eigentlich eher das leicht befremdliche Verhalten von Frühpubertären (meist männlichem Geschlechts), wenn es ums andere Geschlecht geht. Dadurch, dass du logischerweise reifer bist als ein 12/13-jähriger, äußert sich das bei dir anders, allerdings bist du mit 19 Jahren praktisch nicht so wirklich prädestiniert dafür, da einfach 'rauszuwachsen'. Das atestiert dir jetzt keine emotionale Unreife, sondern lediglich ein etwas verzerrtes Empfinden, wie ich es oben beschrieben hab. Ich denke, das ist ziemlich umstandsabhängig.

Ricky
07.04.2008, 21:28
sie zu fragen, wie genau sie zu dir steht Sie sieht mich lt. ihrer Aussage als einen guten Freund an, dem man vertrauen kann...

Um dein Problem zu lösen, musst du das Verhältnis irgendwie gleichsetzen genau... würde ich auch sagen... aber wie bring ich mich dazu sie nicht mehr zu 'lieben'?

ist größtenteils die Tatsache ihrer Überlegenheit da denk ich schon die ganze Zeit drüber nach, was das genau bedeuten kann... einfallen tut mir dazu eigentlich nur, dass ich mich (allgemein) eher unterhalb der Leute plaziere.

Erst, wenn du ihr soviel bedeutest, wie sie dir (oder auch umgedreht), stellt sich dein inneres Gleichgewicht wieder her :/

und du zwangsläufig einen anderen Weg findest, um Anerkennung zu erhaltensowas hatte ich mir damit eigentlich erhofft... dass ich jemand anderen finde, und mit ihr dann wieder normal reden kann... weil ansonsten ist sie halt trozdem meine beste Freundin.

weil du dir damit selbst suggerierst, würdig zu sein, sie zu lieben, was dem Selbstwertdefizit doch deutlich entgegenwirkt. das versteh' ich nicht... wieso ist es schlecht, wenn ich mir selbst sage, dass ich 'gut' bin?

ich sollte mir wirklich weniger fiese Formulierungen einfallen lassen... nja... ich denk ich komm damit zurecht ^^

die Rückschläge, die du durch diese Desillusionierung kassierst, sind schlimmer, als wenn deine Beziehung zu ihr garnicht da wäre. wieder ein Grund, auf den ich auch kam, weswegen ich mich dann für die Isolation entschieden hatte...

nur in so vergleichsweise kurzen Intervallen und immer wiederkehrend zermürbt dich das innerlich. das meine ich mit dem Eisberg... ja so fühle ich mich... zermürben ist finde ich das passende Wort...

Normalerweise treten da Menchanismen wie Suchtverhalten, starke Depressionen oder Rückzug in sich selbst inkraft(...) ich weiss nicht, ob ich weinen oder lachen soll... aber bei mir trifft das alles zu ^^ ... ich würde mich sportsüchtig nennen... ich würde mein verhalten damals als spielesüchtig bezeichnen... depri war ich auch immer wieder und der Rückzug war 100% da und durch das zocken natürlich perfekt... auch seit kurzem spiele ich wieder mehr... ich gehe mal davon aus, dass es auch mit dem Prüfungsstress atm zutun hat. Es ist in dem grauen alltag, in dem ich mich nicht als 'gut' bezeichnen würde ein Gefühl etwas zu schaffen, wenn ich meinen Gegner töte (hört sich jetzt Killermäßig an.. aber genauso kann es ein gewonnen Autorennen/ überholen eines Gegners sein... aber ich spiele nunmal Egos...)

aber du stellst eure zwischenmenschliche Beziehung höher, als sie das tutja... leider...

Plagen dich dann manchmal so Fragen, ob es einen Grund hat, dass sie (...ohne sich zu verabschieden ...) gegangen ist, ob das deine Schuld sein könnte?Ich frage mich immer, wieso sie sich nicht verabschiedet, wenn wir eigentlich gute Freunde sind...vllt. mache ich mich auch insgeheim dafür verantwortlich... evlt. verstärkt das meinen Gedanken, dass ich viel weniger für sie bin... ich setze das mit meinem Verhalten zu anderen gleich: wenn ich jemanden kenne und nett finde, dann such ich ihn, wenn ich weiß, dass er da ist, um mich zu verabschieden. Nur leute, die mir unwichtig sind...mit denen ich nichts zu tun hab... an denen denk ich auch getrost vorbei...

Schuld ist u.a. immer eine unterwürfige Emotion
meinst du eine 'unterwürfige Emotion' oder etwas bestimmtes?

klingt das zu sehr nach Dr. Sommer? ka... dafür reichten die 2-3 bravo-heftchen nicht aus, die ich mal hatte ^^

Meiner bescheidenen Meinung nach wird es dich auch nicht ins Irrenhaus bringen, wenn das jetzt so weiterlaufen sollte bis du 45 bist, ich hab angst, dass ich irgendwann "aufwache" und denke... 'Leben... und das solls gewesen sein?'


...zuguterletzt möchte ich nochmal angemerkt haben, dass ich kein Psychologe binEin Zettel mit ner Note sagt nicht zwangsläufig etwas aus... und für 17 hast du interessantes zu sagen... und ich dachte immer ich wäre psychologisch etwas weiterdenkend ô0

edit: ich hab' nochmal nachgedacht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich mich eigentlich nicht selbstbewusster fühle, wenn sie da ist (zumindest nicht bewusst). Ich hab' eher viel angst, dass ich irgendwas falsches mache und halte mich dementsprechend zurück.... ich überleg vor jeder aktion, ob ich das wirklich machen sollte und komme meistens zum schluss, dass ich damit ein risiko eingehe...

MfG
Ricky

Mordechaj
08.04.2008, 17:22
genau... würde ich auch sagen... aber wie bring ich mich dazu sie nicht mehr zu 'lieben'?
Auf aktivem Weg vermutlich überhaupt nich.


das versteh' ich nicht... wieso ist es schlecht, wenn ich mir selbst sage, dass ich 'gut' bin?
Da verstehst du mich falsch, denn genau das ist das Gute. Das Problem ist nur, dass du psychisch gesehen nicht in der Lage zu sein scheinst, dich auf eine Ebene mit ihr zu stellen. Das klingt erstmal wieder gemein, ist aber in nichtgemeiner Form schon die Aussage. Die "gesunde" Form von Liebe würde dir - selbst unerfüllt - nicht den Schaden zufügen, den du jetzt abbekommst, weil sie dein Selbstwertgefühl nicht immer wieder angreift, eben weil die typische Liebe beide, sowohl den Liebenden, als auch den Geliebten, auf ein und die selbe Ebene stellt und somit dein Selbstwertdefizit überwindet.


ich weiss nicht, ob ich weinen oder lachen soll... aber bei mir trifft das alles zu ^^ ... ich würde mich sportsüchtig nennen... ich würde mein verhalten damals als spielesüchtig bezeichnen... depri war ich auch immer wieder und der Rückzug war 100% da und durch das zocken natürlich perfekt... auch seit kurzem spiele ich wieder mehr... ich gehe mal davon aus, dass es auch mit dem Prüfungsstress atm zutun hat. Es ist in dem grauen alltag, in dem ich mich nicht als 'gut' bezeichnen würde ein Gefühl etwas zu schaffen, wenn ich meinen Gegner töte (hört sich jetzt Killermäßig an.. aber genauso kann es ein gewonnen Autorennen/ überholen eines Gegners sein... aber ich spiele nunmal Egos...)
Das ist zwangsläufig garnich mal schlecht, verwerflich, oder sonstwas und spricht dir auch keinerlei Persönlichkeitsrechte ab. Das Problem ist nur, dass du in der Lage bist, dich als süchtig (wobei Sportsucht bis zu einem Extremmaß sogar garnichts Schlechtes ist) zu bezeichnen, aber nichts dagegen tust. Das ist nämlich der Kern deines Selbstwertproblems - du kommst mit deinem Wesen nicht mehr klar, mit diesem Sud, in dem du offensichtlich steckst, aber scheinst auch nicht bereit, dich da raus zu ziehen. Der Rückzug, den du da vollziehst, ist eigentlich sogar ganz gesund, denn natürlich kannst du nicht alle Probleme mit einem Schlag lösen - aber sobald du mit dieser Spielrealität mehr als nur Ablenkung, nämlich richtig bindende Emotionen und sogar ein bisschen Sucht empfindest, wird das schon wieder gefährlich.
Ich kenn das von meinem Bruder, der seit fast 7 Jahren nichts anderes zu tun hat, als vorm PC zu hocken, wenn er nicht gerade in der Schule war. Auf die Weise gabs natürlich wenig Zeit zum Lernen, zumal irgendwelche Besäufnisse oder LAN-Partys zu feiern waren und das Abi war von vornherein nich machbar. Mit seiner Lehrstelle bekommt er jetzt - wenn ich mich recht entsinne, ist aber auch egal - nicht mal 200 Euro im Monat.
Das bedeutet nich, das jeder, der Computerspiele mag und mal ein paar Stunden am PC sitzt gleich im sozialen Abstieg steckt, aber man rutscht schnell in sowas rein. Das gröbste Warnzeichen ist diese Sucht, die entsteht; die Unzufriedenheit wächst und muss durch Gleichgültigkeit überdeckt werden, was umso leichter gelingt, wenn man sich verstecken kann. Das Erfolgserlebnis des toten Gegners oder des gewonnenen Rennens ersetzt Stück für Stück das natürliche Gefühl, dass ja mehr und mehr ausbleibt - und es ist auch soviel einfacher zu bekommen...

Ich will dir damit keine Angst machen, aber ich persönlich sehe zwischen diesem Selbstwertdefizit und dem Realitätsverlust starke Zusammenhänge. Dein großes Problem ist, dass du die Gefahr erkannt hast, aber sie irgendwie nicht bewältigen willst/kannst, vielleicht, weil dir ihre Gegenwärtigkeit nicht bewusst ist... Trotzdem empfindest du diese Unzufriedenheit mit dir selbst und dein Menschenbild ist ein ganz anderes - entweder du sattelst um, oder du lebst so weiter. Zweiteres bedeutet nicht in allen Fällen, dass sich daraus eine schwere Lebenskrise entwickelt und du bis zu deinem 45ten Lebensjahr bei deinen Eltern wohnst und von HarzIV leben musst. Allerdings muss dir klar sein, dass der Teufelskreis, in den dich das alles stürzt, allgegenwärtig ist und du nur mit Überwindung dort rauskommst.


Ich frage mich immer, wieso sie sich nicht verabschiedet, wenn wir eigentlich gute Freunde sind...vllt. mache ich mich auch insgeheim dafür verantwortlich... evlt. verstärkt das meinen Gedanken, dass ich viel weniger für sie bin... ich setze das mit meinem Verhalten zu anderen gleich: wenn ich jemanden kenne und nett finde, dann such ich ihn, wenn ich weiß, dass er da ist, um mich zu verabschieden. Nur leute, die mir unwichtig sind...mit denen ich nichts zu tun hab... an denen denk ich auch getrost vorbei...
Begrüßung und Abschied sind die Basis der zwischenmenschlichen Kommunikation - klar, dass du die gerade von ihr erwartest.


meinst du eine 'unterwürfige Emotion' oder etwas bestimmtes?
Wenn man Schuld fühlt, gesteht man sich automatisch einen Fehler ein, macht sich selbst zum Täter und den anderen zum Opfer. Ich denke, es ist klar, dass das Opfer anspruchsmäßig über dem Täer steht (das ist beispielsweise wie mit einem verlorenen dem Krieg: der, der ihn angefangen hat, muss als Schuldträger an die anderen Reparation zahlen und nimmt damit eine niedrigere Rolle ein).


ich hab angst, dass ich irgendwann "aufwache" und denke... 'Leben... und das solls gewesen sein?'
Ich weiß, dass ich den folgenden Satz selbst schonmal revidiert habe, aber: Dann mach doch mehr draus. Die Welt hat so viel auf Lager - wenn du Zeit hast, dich vor den PC zu pflanzen, dann hast du auch die Zeit, dich mit anderen Sachen zu beschäftigen. Ich persönlich hab die Erfahrung gemacht, dass Leute mit wenig Selbstwertgefühl sich selbst oft als langweilig empfinden - und Fakt ist: ein Mensch, der mehr aus seinem Leben macht, als nur seine Aufgaben zu erfüllen und den Rest der Zeit in Konsum zu investieren, ist nunmal interessant. Es kann sein, dass dir das alles so vorgelebt wurde (hm...jetzt kapier ich auch diese Frage nach der Beziehung zur Mutter, die Psychologen angeblich stellen ... wow ö_ö" - ehm, nein, ich stelle damit jetzt keine Vermutungen über deine Eltern auf, das ist auch vollkommen irrelevant ;) ), aber was du aus deinem Leben machst, ist deine Sache - wenn du damit unzufrieden bist, dann musst du's eben ändern. Natürlich muss das jetzt nicht nach meinen Vorstellungen passieren, zumal ich ja wie gesagt nicht grad fachgerechtes Zeug schwafel, aber geh mal in dich und frag dich, wie du dich selbst gern sehen würdest - das hilft oft weiter.


ich hab' nochmal nachgedacht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich mich eigentlich nicht selbstbewusster fühle, wenn sie da ist (zumindest nicht bewusst). Ich hab' eher viel angst, dass ich irgendwas falsches mache und halte mich dementsprechend zurück.... ich überleg vor jeder aktion, ob ich das wirklich machen sollte und komme meistens zum schluss, dass ich damit ein risiko eingehe...
Das ist Teil dieser "Illusion", die du aufbaust. Natürlich bist du innerlich bestimmt unsicher, aber das wirst du nach Außen hin ja nicht zeigen. Außerdem steckt dahinter auch dein Streben nach Anerkennung. Vor deinen Eltern beispielsweise wirst du diese Unsicherheit nicht verspüren - das liegt daran, dass du dich ihrer Anerkennung nicht bemächtigen musst (wegen der bedingungslosen Liebe und so - und Achtung: mit bemächtigen ist nur das Erhalten gemeint ;P). Das kann man auch sehr gut an Stotterern festmachen: Ein starker Fall von Stotterer wird sich einer Respektsperson gegenüber wahrscheinlich garnicht innerhalb von einer Viertelstunde verständlich machen können, weil die Selbstwertlosigkeit sich in panische Angst verkehrt hat. Eine Person, die sein Vertrauen hat, wird er sehr viel schneller und deutlicher ansprechen können, denn Vertrauen ist gerade in dem Fall eine Basis tiefer Anerkennung.
Was du hier erlebst ist die (vergleichsweise) noch normale Grundform dieser Angst. Wenn du keinen Eindruck machen wollen würdest, würdest du auch nicht überlegen, ob diese oder jene Aktion jetzt passend oder risikoreich wäre, nicht zuletzt, weil auch die Illusion von deiner inneren Sicherheit, die ihr bereitest, dadurch zunichte gemacht werden würde.


Ich hab jetzt sehr viel von "ändere dein Leben" und so geschrieben. Ich stell das mal kurz schematisch dar (ui, jetzt wirds ernst!):

Zufriedenheit mit dir selbst, indem du dich deinem Idealbild eines Menschen näherst --> dein Selbstwertgefühl wird gesteigert --> dein Problem löst sich insofern, als dass du sie nicht mehr als Indikator dafür brauchst, dass du ein vollwertiger Mensch bist (...in deinem unterbewussten Empfinden - ich will dir jetzt nicht unterstellen, dass du dich selbst nicht als vollwertig betrachten würdest, aber ich denke, du weißt, wie ichs mein ;) )

Ricky
09.04.2008, 00:42
ein Mensch, der mehr aus seinem Leben macht [...] ist nunmal interessant. jah... was heisst denn dieses "mehr"? Kann das nicht im Endeffekt auch wieder Konsum sein? Nur in anderer Form?

Zufriedenheit mit dir selbst, indem du dich deinem Idealbild eines Menschen näherst Der erste Schritt dürfte wohl eher sein dieses runter zu setzen, da ich nicht glaube, dass ich das auch nur annähernd erreichen kann... Zumal mein Idealbild wahrscheinlich in seiner jetzigen Form für andere eher skuril oder absurd erscheinen dürfte... wobei mir das ja egal ist, da ich ja selbstbewusst bin :P ... mit dieser Aussage setze ich Selbstbewusstsein, Egoismus und Selbstkritiklosigkeit auf die selbe Stufe... o0 ...
Das ist nämlich das, was mir immer wieder auffällt. Will ich überhaupt meine Selbstkritik verlieren? Wenn ich von mir überzeugt bin, heisst es ja, dass ich einen Teil davon (Selbstkritik) weggebe und mir zusätzlich noch Egoismus ins Boot hole. Das ist eigentlich nicht das, was ich mir wünsche. Aber wahrscheinlich ist es da wie mit allen sachen, dass man die goldene Mitte finden mus :/

aber ich denke, du weißt, wie ichs mein ich denk auch :)

noch ein Gedanke...
Ist es aber nicht so, dass man sich die Anerkennung und das Selbstbewusstsein immer von anderen holt? Nur dass es meistens mehr sind und es dementsprechend wenig auffällt? ... also nur eine von 10 oder 20 Banken geht pleite, um mal an deinem Beispiel zu bleiben...


MfG
Ricky

Mordechaj
09.04.2008, 13:58
jah... was heisst denn dieses "mehr"? Kann das nicht im Endeffekt auch wieder Konsum sein? Nur in anderer Form?

Natürlich, nur musst du dich natürlich fragen, inwieweit das mit deinem Menschenbild vereinbahren kannst =3.


Der erste Schritt dürfte wohl eher sein dieses runter zu setzen, da ich nicht glaube, dass ich das auch nur annähernd erreichen kann... Zumal mein Idealbild wahrscheinlich in seiner jetzigen Form für andere eher skuril oder absurd erscheinen dürfte... wobei mir das ja egal ist, da ich ja selbstbewusst bin :P ... mit dieser Aussage setze ich Selbstbewusstsein, Egoismus und Selbstkritiklosigkeit auf die selbe Stufe... o0 ...
Natürlich kannst du dein Menschenbild auch dir selber annähern, allerdings bin ich der Meinung, dass das um einiges schwieriger zu meistern und auch nicht Sinn der Sache ist. ;)


Das ist nämlich das, was mir immer wieder auffällt. Will ich überhaupt meine Selbstkritik verlieren? Wenn ich von mir überzeugt bin, heisst es ja, dass ich einen Teil davon (Selbstkritik) weggebe und mir zusätzlich noch Egoismus ins Boot hole. Das ist eigentlich nicht das, was ich mir wünsche. Aber wahrscheinlich ist es da wie mit allen sachen, dass man die goldene Mitte finden mus :/
Selbstbewusstsein und Selbstkritik sind keine Antonyme. Du kannst auch selbstkritisch und selbstbewusst zugleich sein - was auch die gesündeste Variante ist.
Ich kenn einen, der kompensiert seine Minderwertigkeitskomplexe immer dadurch, dass er anderen offen erzählt, wie toll er doch ist - das schaltet die Selbstkritik, aber nicht das Selbstwertdefizit aus.
Das mit der goldenen Mitte ist eigentlich schon ganz richtig; -
akzeptiere dich als Mensch --> Selbstsicherheit.
kontrolliere dein Wesen kritisch --> Schutz der Selbstsicherheit.
Die Kritik an sich ist eine Sache für den Moment. Wenn dir der Name Kant was sagt, wirst du auch mit dem kategorischen Imperativ was anfangen können - das ist nichts anderes als kritische Kontrolle der eigenen Handlungen.


noch ein Gedanke...
Ist es aber nicht so, dass man sich die Anerkennung und das Selbstbewusstsein immer von anderen holt? Nur dass es meistens mehr sind und es dementsprechend wenig auffällt? ... also nur eine von 10 oder 20 Banken geht pleite, um mal an deinem Beispiel zu bleiben...
Das ist ein etwas undifferenziertes Bild =). Anerkennung bedeutet nicht gleich Selbstwertgefühl, denn wie der Name schon sagt, geht es um den Wert, den du dir selbst zuordnest. Was bei dir eintritt ist, dass du dich selbst aus der Anerkennung anderer definierst, du willst gewissen Ansprüchen genügen - das kann übrigens auch ein Grund für dein Konsumverhalten sein; ein Spiel, besonders Egoshooter und dergleichen gewinnt man, bedeutet also Erfolg auf einer gewissen, vorgegebenen Ebene. In dem Fall ist das der tote Gegner. Im Sport musst du besser sein als andere, Erfolge zeigen sich hier nach intensivem Training. Das entscheidene ist hier, dass du Taktiken entwickelst, wie du deinen Erfolg erreichst - wenn du z.B. von hinten drauflosballerst, hast du bessere Chancen, erfolgreich zu sein ... wenn du täglich 20 Minuten (oder so XD ich hab keine Ahnung von sportlicher Betätigung :o ) trainierst, bist du körperlich fitter und wirst eher Erfolge feiern. Das überträgst du natürlich auch auf dein soziales Leben, weil der Mensch absolut immer in Mustern denkt; die Taktik ist hierbei einerseits unterbewusst bewusst, denn durch dein Auftreten als eher selbstsicher, als es der Realität entspricht ist taktisches Denken, andererseits auch völlig unterbewusst, indem du diese Taktik anwendest, um einer anderen gerecht zu werden, die dir dein innerer Selbsterhaltungstrieb vorgibt - in dem Fall dein Problem: Anerkennung als Mittel zur Selbstwertkompensierung, eben durch sie.

Das sind alles so individuelle Schutzmechanismen der Psyche. Was wir in der heutigen Zeit oft machen, ist das Ignorieren von Schmerz, vorallem von psychischem, der um einiges schwerer als solcher Wahrzunehmen ist, als der körperliche. Wenn du so willst, ist das Gefühl, dass du empfindest, wenn sie geht, eine Form von Wundschmerz - du kloppst dir immer mal wieder aus Versehen mit dem Hammer auf das gebrochene Schienbein (wichtig ist hier, dass das Bein schon kaputt ist). Das Verlangen nach Schmerzlosigkeit, dass danach eintritt, ist genau das, was du empfindest: Der Wunsch nach Gesundheit - im Beispiel physische Gesundheit, in deinem konkreten Fall die psychische Stabilität.

Leon der Pofi
12.04.2008, 13:54
so meld mich auch mal wieder.
ich weiß nicht, wie ich mich zur zeit fühlen soll, weil alles durcheinand ist.

seit 2 wochen bin ich irgendwie total ducheinand.
ich mache ja einen tag in der woche ne ausbildung.
bei einem lehrer hab ich ne arbeit abgegeben und ne 1 bekommen und fand sie total klasse, besonders die personenbeschreibungen, bei nem anderen für die gleiche arbeit ne 4 und kritisiert jene.

jetzt schreib ich die letzte arbeit und bin dann fertig für dieses jahr, mir schwirrt aber ständig im kopf rum das irgendein trottel hergeht und diese mieß findet, obwohl ich bei nem anderen was gutes erhalten würde.

zur zeit bin ich immer total schnell unsicher. zum beispiel meine fotos. bis jetzt haben sie den meisten gefallen, neulichst sagt einer meiner kumpels die sind hässlich und nichtssagend. fühl ICH mich wieder schlecht und denke, ich kann nichts, obwohl die anderen sagen sie sind toll und auch zeugs hinteinintepretieren

eine einzelne scheiss meinung haut mich zur zeit total durcheinand. keine ahnung warum. ich reg mich normalerweise selten auf und finde, jeder hat seine meinung fein, aber trotzdem verfall ich sofort in ne negative stimmung obwohl die mehrheit mein handeln toll findet.

keine ahnung. positives überwiegt bei weitem immer, aber wenn nur eine kleine schlechte sache erscheint, bin ich extrem niedergeschlagen

toho
13.04.2008, 19:46
so meld mich auch mal wieder.
ich weiß nicht, wie ich mich zur zeit fühlen soll, weil alles durcheinand ist.

seit 2 wochen bin ich irgendwie total ducheinand.
ich mache ja einen tag in der woche ne ausbildung.
bei einem lehrer hab ich ne arbeit abgegeben und ne 1 bekommen und fand sie total klasse, besonders die personenbeschreibungen, bei nem anderen für die gleiche arbeit ne 4 und kritisiert jene.

jetzt schreib ich die letzte arbeit und bin dann fertig für dieses jahr, mir schwirrt aber ständig im kopf rum das irgendein trottel hergeht und diese mieß findet, obwohl ich bei nem anderen was gutes erhalten würde.

zur zeit bin ich immer total schnell unsicher. zum beispiel meine fotos. bis jetzt haben sie den meisten gefallen, neulichst sagt einer meiner kumpels die sind hässlich und nichtssagend. fühl ICH mich wieder schlecht und denke, ich kann nichts, obwohl die anderen sagen sie sind toll und auch zeugs hinteinintepretieren

eine einzelne scheiss meinung haut mich zur zeit total durcheinand. keine ahnung warum. ich reg mich normalerweise selten auf und finde, jeder hat seine meinung fein, aber trotzdem verfall ich sofort in ne negative stimmung obwohl die mehrheit mein handeln toll findet.

keine ahnung. positives überwiegt bei weitem immer, aber wenn nur eine kleine schlechte sache erscheint, bin ich extrem niedergeschlagen
vielleicht weil du eigentlich weißt, das er recht hat, aber er der erste war, der den "mut" hatte, es dir zu sagen? kommentare wie "man kann viel hineininterpretieren" sind im grunde meist nur ein synonym für "ich weiß nicht, irgendwie...sagt das nichts aus." wenn ich deine bilder im fotothread sehe, denke ich meist ähnlich. freunde sind meist eh nicht gerade die beste anlaufstelle für beurteilungen von eigenen arbeiten.
vielleicht ist das der grund dafür, das du direkt runtergezogen wirst. bei anderen sachen kann ich das nicht beurteilen, aber hier könnte es mMn tatsächlich daran liegen.

Leon der Pofi
13.04.2008, 20:20
thema fotos, kann man eben viel interpretieren. und interpretieren heisst keineswegs "das sagt nichts aus" fotos sind da, um denken anzuregen. hier im forum, diversen spiegelreflex foren und deviant sind sie meistens eben gut angekommen. weil du jetzt zum beispiel anders denkst, ist es deine meinung und die respektier ich auch :) jedem gefällt was anderes
aber wenn nun jemand etwas anderes behauptet, hab ich eben das gefühl, dass genau dieser recht hat, obwohl mir zuvor genug andere leute positives feedback gegeben haben. und damit mein ich nicht freunde, sondern fremde menschen die objektiv sind. liegt wohl an meiner einstellung, dass ich zunächst immer das schlechteste annehme

ich weiß, dass ist ein totaler denkfehler. aber schwer, solche denkweise zu ändern
ich bin irgendwie ein unsicherer mensch, der sehr viel nachdenkt, obwohl es keinen grund gibt.
das witzige ist, sachen die wirklich ernst sind, lassen mich wieder kalt und ich bin irgendwie unterkühlt.
aber so kleine unwichtige sachen, treiben mich direkt an, nachzudenken

wenn ich ne person beschreiben müsste mit so einem verhalten würde ich sagen, man hat angst zu versagen und treibt sich selber genau in diese richtung, obwohl andere menschen eine sache toll finden, die man macht. aber genau eine negative sache ist es, an die man sich klammert und es unterbewusst möchte, dass man sich schlecht fühlt. hat irgendwie ne gestörte, emotionale affektregulation, meiner meinung. obwohl positives überwiegt, wünscht man sich innerlich, das etwas schlechtes kommt. und so kommt es natürlich auch, wenn man sich sachen einredet, weil sie förmlich angezogen werden. viele menschen machen sowas, um wiederum von anderen positiv gestärkt oder getröstet zu werden. letzteres kann ich bei mir aber ausschließen, da ich den ganzen tag bis 6 uhr nur unter lauter menschen und freunden bin. menschlichen-sozialen kontakt hab ich also genug

Kaltblut
21.04.2008, 14:40
seit 2 wochen bin ich irgendwie total ducheinand.
ich mache ja einen tag in der woche ne ausbildung.
bei einem lehrer hab ich ne arbeit abgegeben und ne 1 bekommen und fand sie total klasse, besonders die personenbeschreibungen, bei nem anderen für die gleiche arbeit ne 4 und kritisiert jene.

eine einzelne scheiss meinung haut mich zur zeit total durcheinand. keine ahnung warum. ich reg mich normalerweise selten auf und finde, jeder hat seine meinung fein, aber trotzdem verfall ich sofort in ne negative stimmung obwohl die mehrheit mein handeln toll findet.

Ich kann dein Problem in etwa nachfühlen. Sowas ähnliches kenne ich auch gelegentlich.
Da du wegen deinen Arbeiten vermutlich viel zu tun hast, bist du wohl mehr oder weniger im Stress. So wie ich es von mir kenne, ist es so, dass es schwieriger ist mit Problemen unzugehen, wenn man innerlich sehr unruhig ist oder wenig Zeit hat.

Mal ein paar Vorschläge von mir...
Normalerweise hilft eine Auszeit von einem Tag. Falls du dass zeitlich nicht kannst, kann es auch helfen sich auf etwas zu konzentrieren. Augen zu und vorstellen :). Das hilft zumindest mir immer, wenn ich meine Gefühle beruhigen will. Eventuell könntest du auch ganz bewusst etwas anderes tun. Also einfach mal zum nachdenken einen Spaziergang machen (das hilft zwar bei mir manchmal, wer weiß ^^). Eventuell könntest du auch mit jemandem drüber reden, aber das is wohl nicht so einfach ...


keine ahnung. positives überwiegt bei weitem immer, aber wenn nur eine kleine schlechte sache erscheint, bin ich extrem niedergeschlagen
So negativ siehst du die Welt ja gar nicht, positives überwiegt doch. Aber ich glaub ich weiß was du meinst. Ich hab irgendwann mal gelenrt, dass wir negatives viel stärker bewerten als positives.

Vielleicht hast du auch einen zu hohen Vergleichsstandard. D.h. du hast sehr hohe Ansprüche an dich (wie z.B. meine Fotos müssen jedem gefallen). Dann solltest du dir mal darüber Gedanken machen. Wenn du in dem Fall nicht so starke Anforderungen an dich setzt, dann wirds etwas angenehmer für dich sein.

Ich hatte mal eine Vorlesung in Sozialpsychologie und der Professor hat uns geraten möglichst unser Selbstbewusstsein zu streicheln und zu pflegen. Also wir sollten aufzählen, was wir alles können, worin wir gut sind. Und auch andere motivieren uns ein paar gute Dinge über uns zu sagen. Denk mal drüber nach, was du alles kannst! Schadet bestimmt nicht.

Ich weiß nicht ob dir das hilft, auf jeden Fall kann ich dich verstehen. Kopf hoch, die Arbeiten sind ja bald durch, dann versprech ich, dass es dir besser gehn wird.

Ach ja, Wenns dir mieß geht und du noch kein Mittagessen hattest, dann iss. Dann gehts dir garantiert besser. Das ist ein totsicheres Rezept ;)

Ach ja, noch was. Viel Glück bei den Prüfungen :D

EDIT: Ich weiß du bekommst genug Lob, aber deine Fotos sind klasse :)

Schattenläufer
29.04.2008, 01:45
Oh Mann ich kenne das, man ist wirklich überzeugt von etwas, das man selbst erstellt hat, jeder der dir begegnet findet es auch große Klasse... und dann kommt irgendeiner daher und sagt es ist scheiße. Bam.
Das hat einfach eine viel größere Wirkung. Vielleicht, weil man sich vorher nie gefragt hat, warum die Leute das gut finden; und bei dieser Person muss man sich nun zwangsläufig fragen: "Wieso ist das seiner Meinung nach scheiße?"

Eine Bestätigung der eigenen Empfindung braucht nicht hinterfragt zu werden, man nimmt sie einfach mit.
Ich glaube auch, dass ein Lob eines Freundes (oder sonstwem) um einiges intensiver ist, wenn er es wirklich begründet (ohne dabei klug wirken zu wollen). Wenn ich ein solch ausformuliertes Lob gehört habe, kann ich die einzelne negative Kritik besser wegstecken. Manchmal sogar akzeptieren und den konstruktiven Teil herausfiltern und benutzen.
Naja, mehr kann ich da leider nicht zu sagen.


...
Ich hab auch ein wenig Kummer gerade, allerdings ist das Problem eigentlich recht banal. Mit etwas mehr Egoismus könnte ich es einfach ignorieren und glücklich sein, aber ich fühle mich verpflichtet, mich damit auseinanderzusetzen, und das schmeckt mir nicht. :(

Es geht um Folgendes - passt auf, es fängt typisch an, endet aber ungewöhnlich: Es gibt da ein Mädchen, das ich schon eine Weile kenne, aber immer nur flüchtig. Wir haben uns immer mal wieder auf Partys gesehen, und vor kurzem wollte sie mir eine CD ausleihen; das hat sie irgendwann auch getan. Ich habe mich per E-Mail bedankt, sie hat geantwortet, es war so ein kleiner Kontakt eben da. Man wolle sich mal wiedersehen, auf einer Party oder so. Ich hatte das Gefühl, sie mag mich sehr.
Okay. Dann, vor wenigen Tagen; ich lade viele Freunde zu mir ein, es gibt viel Alkohol und gute Musik. Einer meiner Freunde lädt das Mädchen ein, weil er will, dass ich endlich mal wieder ne Beziehung hab und er da eine gewisse Hoffnung hatte.
Sie und ich reden miteinander. Trotz des vielen Bieres versuche ich, freundlich und sympathisch zu bleiben. Das ist nicht so leicht - schon gar nicht wenn ich glaube dass jemand mit mir flirtet. Da werd ich unausstehlich. ^^
Naja. Langsam wird es leerer, und sie muss dann auch zum letzten Nachtbus. Und mir war einfach so klar, dass sie zurückkommen würde. Tat sie auch. Nachtbus verpasst, muss bei mir schlafen. Ach, was ein dummer Zufall.
Es kommt also wie es kommen muss.

Das Problem ist nun: Das war zwar wirklich nett mit ihr und so, als ich aber am nächsten Morgen um 7 Uhr vollkommen dehydriert aufwachte, weil sie früh nach Hause wollte (ich kenn die Reaktion von mir selbst, da mach ich ihr keinen Vorwurf), überkommt mich wieder dieser widerliche Ekel.
Und der hält jetzt seit 2 Tagen an. Was ungeschickt ist. Es ist so: Wir waren noch keine Freunde, wir waren immer noch Bekannte, aber wir waren "auf dem Weg". Und jetzt kam da halt ganz dreist diese Nacht dazwischen. Was meiner Meinung nach wirklich vorhersehbar war. Es lief alles darauf hinaus. Die große Frage ist nur: Und jetzt? Soll man unverrichteter Dinge wieder auf den "Weg der Freundschaft" gehen? Wo soll diese Bekanntschaft enden? Sind nicht gerade alle Brücken zusammengestürzt?

Ich weiß halt auch nicht, wie sie darüber denkt. Ich will nicht ihre Gefühle verletzen, falls sie hofft, dass daraus noch mehr entsteht. Da wird aber nichts entstehen. Für mich ist Sex mit jemandem, den man kennt, außerhalb einer Beziehung so ziemlich der größte Abtörner, den es gibt. Ich meine, richtig heftig.
Dass sie keine gute Freundin ist, macht es ehrlich gesagt nicht besser, weil ich mit ihr nicht wie mit einer Freundin reden kann. Klar ist es irgendwie weniger peinlich, man ist nicht in dieser "Und ich dachte wir wären nur gute Freunde!"-Situation. Dafür hat man halt auch nicht den "Hey, zwischen uns ändert sich doch nichts?"-Ausweg. Denn es wird sich garantiert etwas ändern.

*seufz* So, und jetzt sitze ich gerade hier und will ihr eine Nachricht schreiben. Ich weiß nicht, was der Inhalt sein soll, aber es ist irgendwie nach 2 Tagen angebracht, mal wieder Kontakt aufzunehmen, nicht wahr? Muss ja bald weg in eine Stadt, in der ich nur selten an Internet rankomme.
Bei mir sehr beliebt ist ja die Aussage "Ich fand es wirklich schön, aber ich hoffe es kommt nie wieder vor". Die entspricht eigentlich sehr exakt der Wahrheit. Andererseits will man ja auch nicht sagen, dass es schön war, wenn sie so früh sie konnte abgehauen ist :D Also eher "Ach du Scheiße das war ein Schock, nimms mir nicht übel, aber gottverdammt, in was hab ich mich da denn reingeritten?!"?

Ich komm mir wie ein Arsch vor. Falls ich euch auch so vorkomme - das liegt teils daran, dass ich den Ekel mit Galgenhumor runterspüle.

Mordechaj
29.04.2008, 16:12
Was ich nicht ganz verstehe, ist, was du mit "Ekel" meinst. Also ich hab schon ne Vorstellung, aber da gibt es doch irgendwie nettere Bezeichnungen, deswegen frag ich lieber nochmal nach =3.

Ansonsten würde ich dir zwei Alternativen ans Herz legen:

1. Schreib ihr, dass du gern über die Sache reden würdest. Du solltest sie darauf vorbereiten, dass das ein eventuell längeres und auch persönliches Gespräch wird, auf alle Fälle solltest du mit ihr nicht per SMS, Telefon, Email oder sonstwas darüber reden, sondern vis-à-vis. Das ist erstens ehrlicher und zweitens merkt man das vielleicht selten bewusst, aber Mimik, Gestik und Sprechweise geben gerade bei solchen Sachen sehr viel Informationen über die Dinge, die man kaum offen sagen wird, die aber wichtig zu wissen sind (beispielsweise wirst du ihr kaum offen sagen, dass du mit ihr nicht so offen, wie mit einer guten Freundin reden kannst und das ganze deshalb schwieriger wird; trotzdem ist das eine wichtige Information und der "Interpretationsraum" [ich nenn's einfach mal so], den du ihr in deiner persönlichen Gestalt geben kannst, wird immer damit aufgefüllt, dass man Gefühlsverständnis entwickelt; wenn du allerdings nur ein paar Textzeilen liest, wirst du kaum draufkommen, was da sonst noch alles an ungeschildeten Gefühlen drinsteckt - ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich ;_;").

2. Du reagierst überhaupt nicht. Ihr werdet euch ja sicher irgendwann wiedersehen und Fakt ist, dass du ihr so keine Hoffnungen machst. Wenn sie dich nach der Sache fragt, wird sie schon darauf vorbereitet sein, dass du eine Beziehung auch ablehnen könntest. Wenn sie allerdings auch nicht drauf reagiert, wird es sich um ein klassisches One-Light-Stand ohne Folgen gehandelt haben, was für euch beide sicher die bessere Variante ist.


Dein Vorteil hierbei ist, dass du ihr nichts schuldig bist. Du sagst ja selber, dass es nicht mehr war als eine Bekanntschaft und du scheinst auch ziemlich angeheitert gewesen zu sein, sie wohl auch ... da passiert sowas nunmal, daraufhin jetzt große Schritte zu erwarten ist zwar nicht abwegig, immerhin scheint bei dir ja vorher auch Interesse bestanden zu haben, allerdings ist es nicht deine Pflicht, ihr jetzt groß was vorzugaukeln und ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, dass sie in diese eine Nacht jetzt gar zuviel Hoffnungen setzt.

Was du dir allerdings überlegen könntest - und das hängt jetzt von meinem Gedanken, was du mit "Ekel" meinst, ab -, ist, die Sache so zu klären, dass ihr nochmal neuanfangt oder so, es aber langsam angehen lasst (das klingt jetzt vielleicht spöttisch, aber das Eis ist ja erstmal gebrochen ._." ). Ist aber im Endeffekt deine Entscheidung, du scheinst ja überhaupt kein Interesse mehr zu haben, oder doch?
Ihre Reaktion scheinst du ja immerhin zu verstehen, im Übrigen ich irgendwie auch ... vermutlich hattet ihr beiden einen Kater und sie wird von der Sache vielleicht sogar noch mehr überrascht gewesen sein, als du es warst.
Wenn du nicht schon eine Lösung gefunden hast, kannst du ja vielleicht nochmal kurz darüber schreiben, wie genau das nun eigentlich bei dir aussieht - was ist dein "Ekel" und inwieweit besteht bei dir noch Interesse/kein Interesse mehr?

Übrigens klingst du nich wie ein Arsch ;P.

Schattenläufer
29.04.2008, 17:04
Danke für die Ratschläge. :)
Also Totschweigen finde ich dämlich, man sollte gerade als Freunde oder Bekannte danach darüber reden. Das ist es ja - wenn man wieder miteinander redet, kann man ja nicht einfach die Sache ignorieren. Wahrscheinlich sagt einer sowieso irgendwann etwas, das beide dran erinnert. Alles trotzdem zu ignorieren ist da das sichere Ende einer Freundschaft.

Das mit dem "Ekel" meine ich übrigens ziemlich wörtlich - ich bin einfach von allem angewidert. Hab gleich am nächsten Tag mein Bettzeugs gewechselt, mich dreimal geduscht, Zähne geputzt... und manchmal ein angewidertes Gesicht gemacht wenn ich dran zurückdachte, muss komisch gewirkt haben ^^
Ich bin nicht der Typ, der sowas einfach wegsteckt. Ich bin ziemlich verkopft und mache mir tausend Gedanken, die sicher auch teilweise richtig sind.

Stimmt, theoretisch bin ich ihr nichts schuldig. Andererseits - ich habe es kommen sehen und hab mich deswegen doch relativ rücksichtslos verhalten. Auch wenn ich betrunken war.
Ich hatte nie Interesse im Sinne einer Beziehung, und wenn ich ein solches bei ihr vermute sollte ich einfach vorsichtiger sein und mich nicht von irgendwelchen Trieben lenken lassen.

Naja.

Ich werde auf jeden Fall versuchen, eine Freundschaft aufzubauen. Vielleicht können wir es ja beide lockerer sehen, wenn wir einmal darüber gesprochen haben. Denn genau das habe ich dann gestern noch gemacht, eine Nachricht geschrieben, dass ich gerne mal reden würde.
Ich hoffe eben wirklich, dass von ihrer Seite aus dann auch alles okay sein wird.

(Der Kummerkasten ist faszinierend. Wie mit einem Therapeuten sprechen, der nur ab und zu etwas zum besten gibt, aber allein durch das Niederschreiben der Gedanken kann man optimistischer in die Zukunft schauen. So gehts mir zumindest jedes Mal. :))

Mordechaj
29.04.2008, 17:24
=) ...und irgendwie hast du deinen Weg ja sogar ganz von allein gefunden^^. Bleibt eigentlich nur noch zu sagen, dass ich dir bei dem Gespräch alles Gute wünsch und schon denke, dass du das hinbekommst. Klar, dass ihr die Sache beide nicht so mir nichts dir nichts wegsteckt und vergesst, aber ich kann mir gut vorstellen, dass ihr das schon irgendwie hinbekommt.
Viel Glück jedenfalls ;).

Faelis
04.05.2008, 21:26
Ich brauche auch mal etwas Rat,
Meine Antriebesschwäche wird immer stärker, ich kann einfach nicht anfangen zu arbeiten. Ich sitze vor dem Zeug was ich z.B. für eine Arbeit lernen soll, lese die ersten paar Sätze und kann mich nicht mehr darauf konzentrieren(bekomme Kopfschmerzen oder werde total müde) ich steh auf renn aus meinem Zimmer raus und mach irgendwelche banalen Sachen(welche mir meist nicht mal spaß machen) was Stunden dauern kann, wenn ich es dann schaffe mich doch noch mal davor zu setzen, sitz ich meist nur davor und mache garnichts bis es spät Abends ist, erst dann fällt es mir etwas leichter zu arbeiten/lernen.
Je wichtiger eine Aufgabe ist um so schwerer fällt es mir damit anzufangen, als würde ein Teil von mir es gerade darauf Anlegen zu Versagen. Meine schulischen Leistungen werden immer schlechter, dabei sind die Noten aus der 12. und 13. Klasse so wichtig fürs Abitur <_<

Ich nehm zur Zeit mehrere Medikamente/Vitaminpräparate (bis auf Zwei ist alles nicht verschreibungspflichtigs Vitaminzeugs) die eigendlich dazu beitragen sollen die Antriebsschwäche zu bekämpfen, hat bis jetzt aber nicht funktioniert. Im Fernsehen hab ich einen Bericht gesehn über Personen mit Antriebsschwäche die das Problem mit Speed oder Ritalin in den Griff bekommen haben. Ersteres fällt schon mal zum ausprobieren weg und von Ritalin soll man auch relativ schnell abhängig werden, kennt jemand vlt ein anderes Medikament was wirklich hilft? Oder irgendetwas anders was ihm dagegen geholfen hat?

Lynch
05.05.2008, 13:06
Beruhigt Ritalin nicht eher? Ich kenn das nur von ADS/ADHS-Kranken, die das bekommen, wenn sie einen "Anfall" bekommen, kann auch sein, dass ich ziemlich falsch informiert bin. D:

Ricky
05.05.2008, 14:12
Hmm... da ich atm auch vor meiner Abschlussprüfung bin (Mittwoch), musste ich ja auch lernen. Konnte mich aber auch nie wirlich dazu durchringen. Das einzige, was ich bis jetzt gemacht hab, war ein ganzes Drittel (Prüfung besteht auch 3 Teilen) durchgeareitet und bisschen allgemeines Wirtschaftszeug. Ich kann mich auch nur schwer dazu durchringen und mich auch nur schwer konzentrieren. Wobei mir das beim schlafen ebenso zum Verhängnis wird, da ich vorher immer in leichte Hypnose/Meditation bin um einzuschlafen. Da ich mich aber nicht mehr so gut konzentrieren kann, kann ich auch lang nicht mehr so einfach und schnell einschlafen.
Ich halte allerdings von Medikamenten erstmal gornix und würde diese erst im absoluten "tot-fall" benutzen. Bei mir selbst führe ich es darauf zurück, dass der Kopf momentan mit anderen Problemen (psychisch) zu tun hat und sich deswegen garnicht erst mit anderen sachen auseinandersetzen will...
Bei mir trat es nämlich auf, nachdem ich die letzten Beiträge hier im Kummerkasten verfasst hatte und anfing über alles immer stärker nachzudenken und zu beobachten

MfG
Ricky

Mordechaj
05.05.2008, 14:16
Ritalin wirkt bei Menschen, die kein ADS haben konzentrations- und leistungsstreigernd.

Und ich persönlich würde dir schwer davon abraten, wenngleich das im Endeffekt deine Sache ist, ob oder ob nicht, ich kann dir nur meine eigenen Erfahrungen berichten.

Erst einmal ist Ritalin verschreibungspflichtig und soweit ich weiß wird das kaum in deinem Fall verschrieben werden.
Ich hab selber schon meine ganz persönlichen Sternstunden mit Medikamentenmissbrauch gehabt (da handelte es sich um den schmerzhemenden Wirkstoff Tramadol) und glaub mir: Es hat einen Grund, warum Medikamente verschreibungspflichtig sind.

Die schwerwiegendste Nebenwirkung bei solchen Medikamenten ist, dass du einen Teil deiner geistigen Sinne praktisch ausknibst. Bei Tramadol war das bei mir das Empfinden von Kopfschmerz und Schlafstörungen, aber auch fehlende Hormonkontrolle (mal war ich übereuphorisch, mal vollkommen ohne Grund weinerlich...) und Apetit- und Durstlosigkeit. Ritalin führt meistens zur Störung der Selbstwahrnehmung (man fühlt sich maschinisiert, steht leicht neben sich) und zur Stimmungsbeeinflussung (Aggressivität, starke Depressionen und Selbstzweifel, Gefühls- und Emotionslosigkeit, fehlender Apetit...), was stark mit einer Reizüberflutung einhergeht.

Bei mir hatte Tramadol auch Einfluss auf den Blutkreislauf. Mein Blutdruck war ungesund niedrig, ich hatte immer wieder ein Schwindelgefühl, wenn ich nicht grad am Fenster saß oder an der frischen Luft war...
Ritalin wiederum erhöht den Blutdruck und die Herzfrequenz, was starke Schlafstörungen mit sich bringt, Kopfschmerz, Bedrückungsgefühle, Schweißausbrüche und vorallem dein Herzinfaktrisiko steigert (was allerdings in deinem Alter noch nicht so das Problem schlechthin sein sollte).

Zuletzt führen solche Medikamente immer ein starkes Abhängigkeitsrisiko mit sich. Es wird oft gesagt, dass Medikamente bedingt abhängig machen, allerdings bezieht sich das - soweit ich weiß - nur auf die körperliche Abhängigkeit (alles andere bezeichnet man scheints als Sucht). Wenn dein Geist aber merkt "Hey, mit dem Zeug geht alles viel besser ... pff, lappische Nebenwirkungen...", dann bist du schon ein bisschen abhängig. Ich hab Tramadol damals über anderthalb Wochen hinweg eingenommen, zweimal in einer leichten Überdosis und nachdem ich es abgesetzt hatte, bin ich in ein tiefes Loch gefallen, was unteranderem meinem Hormonsystem, das leicht durcheinander gekommen war, zusammenhing. Bei Ritalin ist das Suchtpotenzial umso höher, wenn du es leistungssteigernd benutzt, weil es dann etwas für deinen Körper tut, das er - nach eigener Meinung - selbst auf die Reihe bekommen müsste (inwieweit das stimmt klären wir noch =) ).

mal rein medizinisch betrachtet sagst du deinem Körper übrigens: Keine Glückshormone, keine Stresshormone (wohlgemerkt geht es um Dopamin und Nordrenalin), daher auch diese Maschinisierung - vermutlich hätten sich die Stoiker alle einfach eine Hand voll Ritalintabletten geben sollen.
Letztendlich hilft dir das vielleicht, mit deinen Leistungen klarzukommen, allerdings verzichtest du mit großer Wahrscheinlichkeit auf das Gefühl wirklich zu leben.

(im Übrigen merk ich gerade, dass ich mich bei deiner Frage leicht verlesen hatte, aber naja ._.")
Alternativmedikamente gibt es meiner Meinung nach wenige, wenn die, die du nimmst, schon nicht wirken. Es gibt allerdings Schlafmittel, die deinen Körper praktisch dazu zwingen zur Ruhe zu kommen und angemessen zu regenerieren. Wenn du die abends rechtzeitig einnimmst (nicht kurz vorm Einschlafen, sondern etwa eine halbe bis eine Stunde früher; kommt aber auf das Medikament selber an), erholst du dich in geringerer Zeit besser und bist am Tag leistungsfähiger. Ich hab mal einige Monate solche Tabletten eigentlich gegen Schlafstörungen genommen und gegen Ende, als das so ziemlich von allein aufgehört hat, hab ich die noch ein zwei Wochen genommen, was irgendwie richtige Wunder bewirkt hat. Dein Hausarzt wäre hier abr sicher der vertrauenswürdigere Ansprechpartner ;).



Diese Antriebslosigkeit habe ich im Übrigen auch über das letzte Jahr hinweg entwickelt, vielleicht noch lange nicht so schlimm wie bei dir, aber ich kann dir 100%ig nachempfinden, wie es dir dabei geht. Ständig irgendwelches uninteressantes Zeug über dieses und jenes und dann macht man natürlich die interessanten Sachen auch nicht, weil man das uninteressante noch vor sich hat und soweiter... die Freizeit fehlt, vermutlich musst du dich auch noch um irgendwelche Hobbys kümmern, damit du nicht ganz und gar im Schulkram versinkst und das war ja noch lange nicht alles...
Ich hab heute ne Geoklausur geschrieben und vorher keinen Satz gelernt, weil es mich einfach nicht interessiert, dafür hab ich gestern etwa ne Stunde ferngesehen, obwohl wie gewöhnlich nur der wildeste Mist kam. Das ist bei unserem Schulsystem leider der Trend. Und der Leistungsdruck wird nicht nur immer stärker, sondern auch der Burn-Out.

Dadurch, dass ich mich leider selber nicht aus der Sache wirklich rausziehen kann, bin ich auch nciht in der Lage, dir irgendwas Tolles zu raten. Allerdings hab ich gemerkt, dass vieles einfacher geht, wenn man einfach mal ganz bewusst was weglässt und sich sagt: Heute nicht. Ich hab beispielsweise Donnerstags vor Mathe einen Freiblock, den ich toll für die allwöchentlichen Hausaufgaben nutzen könnte, was ich allerdings gar nicht mehr mache. Das klingt jetzt vielleicht wie eine Empfehlung zum Faulsein und irgendwann mal die Schule schwänzen, aber wenns nicht weitergeht, dann muss irgendwas zu kurz kommen, bevor alles zu kurz kommt, du musst ja auch nicht unbedingt aufhören, für dieses oder jenes Fach zu lernen oder deine Aufgaben zu machen, nur, wenn dir alles über den Kopf wächst, einfach mal was kürzen.

Und deine Erwartungen von dir selber darfst du vorallem nicht zu ernst nehmen. Es gibt durchaus Leute, die schaffens doch glatt, überall 1er zu haben und sich jeden Nachmittag hinzusetzen und zu lernen, aber die haben meist auch kein richtiges Privatleben oder es ist halt doch was Ageborenes oder so. Fakt ist, dass das niemand von einem verlangen kann.
Ich hatte mir beispielsweise für das Abi einen Notendurchschnitt von 1,8 als Ziel gesetzt, später bin ich auf 2,0/2,1 runtrgerückt, was immernoch meinZiel ist, allerdings werd ich auch nicht in Tränen ausbrechen, wenn es sich um die 2,3 hält. Solange du nicht vorhast, sofort nach der Schule Psychologie oder Medizin zu studieren, sind Zweiernoten was Tolles.

Das soll jetzt alles nicht deine Erwartungen schmälern oder dir einreden, dass gute Leistungen für Streber sind, aber das Wichtigste ist, dass du deine Erwartungen in Richtung deiner dir abverlangbaren Leistungen verschiebst. Das muss nichtmal realistisch sein, aber der Druck ständig 1er zu schreiben und alle Hausaufgaben zu machen und auf jede Klausur vorbereitet zu sein und zu dieser und jener AG zu gehen und diesen und jenen Sport zu machen und diese und jene Sache noch nebenher zu lernen - der Druck ist einfach zu groß und viel ungesünder, als wenn du erst nach nem Jahr auf deiner Traumuni angenommen wirst, weil du statt 1,2 einen Schnitt von 1,5 hattest oder so.

Ansonsten kann ich dir nur noch fremde Hilfe empfehlen, falls du wirklich nich weiterkommst. Es gibt wirklich sehr gute Beratungsstellen für sowas, oder vielleicht sprichst du ja mal mit deinem Hausarzt über Möglichkeiten, Therapien, vielleicht sogar über Medikamente...

Es liegt wie gesagt bei dir, was du machst und ich kann mir durchaus denken, dass du vielleicht total toll mit Ritalin auskommen würdest, keine Nebenwirkungen hast und auch problemlos wieder davon runter kommst... Aber das Risiko ist doch echt fies und meiner bescheidenen Meinung nach passt du lieber den Druck deines Umfeldes auf deine Leistungen an und nicht umgekehrt.




Bei mir trat es nämlich auf, nachdem ich die letzten Beiträge hier im Kummerkasten verfasst hatte und anfing über alles immer stärker nachzudenken und zu beobachten
War das meine Schuld? ;_;

Faelis
05.05.2008, 22:11
Erst mal danke für die Antworten,

Hm was ist ein "absoluter tod-fall" ^^'?
Nun ja gegenüber Medikamenten bin ich eig recht offen, für mich ist das irgendwie das Einzige wo man halt relativ schnell eine Veränderung spürt, mit Therapie bin ich durch, hab festgestellt, dass das nix für mich ist und Medikamente sind halt die bequemste Lösung. Wenn man da einfacher ran käme und die Antriebslosigkeit noch schlimmer wird, würde ich Ritalin wirklich mal ausprobieren.

Innocentia
05.05.2008, 23:30
Versuch es eher mal mit Traubenzucker ^-^

Ich hab morgen auch meine Abschlussprüfung als Kauffrau für Bürokommunikation und ich habe mir den Tag heute komplett freigenommen zum alles nochmal durchpauken, obwohl ich denk dass es wohl nicht viel bringen wird... Hatte auch Wochen davor nie richtig Lust zum lernen... aber ich versuch es mal heute und morgen bei der Prüfung mit Traubenzucker. Damit habe ich eigentlich recht gute "Ergebnisse" erzielt.

Lass bitte die Finger von Medikamenten, auf Dauer bringen die eh nichts... Und wenn jetzt schon 2 oder 3 User sagen dass es nicht gut ist, wird es auch so stimmen.

Viel Glück!

- Das Inno -

Ricky
06.05.2008, 17:33
ok... @Eynes du kommst mit deinem langen text leider als letztes ^^


Hm was ist ein "absoluter tod-fall" ^^'?
Wenn es meiner Ansicht nach das letzte ist, was mich vor sehr schlimmen Schmerzen oder dem Tot retten kann. Man könnte es auch mit "im schlimmsten Fall" übersetzen.


un ja gegenüber Medikamenten bin ich eig recht offen, für mich ist das irgendwie das Einzige wo man halt relativ schnell eine Veränderung spürt Jo.. "wo man die Veränderung schnell spürt"... aber vllt. sollte man sie garnicht so schnell spüren. Z.B. haben Schmerzen eine Ursache. Wenn ich schmerzen habe, dann versuche ich diese zu vermeiden. Das schohnt die entsprechende Stelle und diese kann verheilen. Anti-Schmerzmittel sind da kontraproduktiv. Auch das bei dir: Wenn es wirklich psychische Auswirkungen haben sollte, dann solltest du was gegen deine psychoprobleme tun und nicht gegen die Folgen derer. Du brichst dir ja auch nicht aus spaß zweimal ein Bein, weil es ja eh nicht weh tut.

Zu meiner Abneigung sei noch zu sagen, dass ich als kleines Kind (ca. 6-10 Jahre) immerwieder Ohrenentzündungen hatte, die echt übel weh taten. Deswegen hatte ich damals Medikamente bekommen. Die Nebenwirkung war leider, dass ich in der Magengegend Probleme bekam. Um diese zu lösen bekam ich da was, was Darmprobleme verursachte. Das ging so weiter, bis meine Mutter mir irgendwann nix mehr gegeben hat und oh wunder! Dann gingen die Ohrenschmerzen weg.
Oder nimmst du etwa auch XTC, weil du dann die Veränderung des Glücksgefühls so schnell spürst?
Für mich sind Medikamente Drogen und diese haben alle Nebenwirkungen.
Denk immer dran, dass die Menschen auch ohne sowas überlebt haben...


unglaublich viel Text
1. find ich wiedermal echt gut, dass du dir soviel Zeit nimmst ;)

War das meine Schuld? ;_;
Ja - aber nicht negativ ja, sondern positiv ja. Deswegen ist Schuld unschön gewählt, da es (zumindest bei mir) als negativ angesehen wird. Ich würde es eher als Auslöser bezeichnen.
Nicht, dass du mich falsch verstehst: Ich finde es gut, was ich hier an Informationen bekommen habe. Ich brauche halt nur etwas Zeit um sie zu verarbeiten und das alles umgesetzt ist. :)

MfG
Ricky

Faelis
07.05.2008, 18:29
Wenn es meiner Ansicht nach das letzte ist, was mich vor sehr schlimmen Schmerzen oder dem Tot retten kann. Man könnte es auch mit "im schlimmsten Fall" übersetzen.

kk, also ist wohl bei mir noch nicht eingetreten, aber ich finde nicht das man bei so was warten soll bis es schon fast zu spät ist, das wäre zu viel verlorene Zeit und man wäre noch weniger fähig sich selbst zu helfen, zudem merkt man als Betroffener auch nicht immer wie schlecht/gut der eigene Zustand ist.



Jo.. "wo man die Veränderung schnell spürt"... aber vllt. sollte man sie garnicht so schnell spüren. Z.B. haben Schmerzen eine Ursache. Wenn ich schmerzen habe, dann versuche ich diese zu vermeiden. Das schohnt die entsprechende Stelle und diese kann verheilen. Anti-Schmerzmittel sind da kontraproduktiv. Auch das bei dir: Wenn es wirklich psychische Auswirkungen haben sollte, dann solltest du was gegen deine psychoprobleme tun und nicht gegen die Folgen derer. Du brichst dir ja auch nicht aus spaß zweimal ein Bein, weil es ja eh nicht weh tut.

Mag in manchen Fällen zutreffen, aber Antriebslosigkeit muss nicht immer die Folge sein, es kann auch die Ursache sein. Auch wenn meine Antriebslosigkeit jetzt nicht die Ursache wäre, kann es trotzdem zur schnelleren "Gesamtheilung" beitragen, wie als würde man einen Splitter aus einer Wunde ziehen damit sie sich nicht noch mehr entzündet ^_~



Zu meiner Abneigung sei noch zu sagen, dass ich als kleines Kind (ca. 6-10 Jahre) immerwieder Ohrenentzündungen hatte, die echt übel weh taten. Deswegen hatte ich damals Medikamente bekommen. Die Nebenwirkung war leider, dass ich in der Magengegend Probleme bekam. Um diese zu lösen bekam ich da was, was Darmprobleme verursachte. Das ging so weiter, bis meine Mutter mir irgendwann nix mehr gegeben hat und oh wunder! Dann gingen die Ohrenschmerzen weg.
Oder nimmst du etwa auch XTC, weil du dann die Veränderung des Glücksgefühls so schnell spürst?
Für mich sind Medikamente Drogen und diese haben alle Nebenwirkungen.


Bin auch nicht dafür das man wegen allem Medikamente schluckt, ich würde es auch nicht vermissen ständig darüber nachdenken zu müssen was ich schon genommen hab, wann ich das genommen hab, ob ich das mit der und der Tablette zusammen einnehmenen darf oder ob ich die vor oder nach dem essen nehmen muss und ob ich nach dem einnehmen überhaupt was essen darf ^__^'
Nur hab ich auch schon andere Sachen ausprobiert und es hat sich nichts verändert und irgendwann reicht einem das.
Btw ich hab keinerlei Erfahrungen mit Drogen, aber das was du über ecstasy sagst wäre eher ein Anreiz es auszuprobieren =3



Denk immer dran, dass die Menschen auch ohne sowas überlebt haben...


Ich würde aber gerne leben :) und nicht nur überleben


@ Innocentia so viel Traubenzucker könnt ich garnicht fressen xD und ich hoffe deine Abschlussprüfungen sind gut gelaufen ^.^

Ianus
14.05.2008, 21:02
Ich brauche auch mal etwas Rat,
Meine Antriebesschwäche wird immer stärker, ich kann einfach nicht anfangen zu arbeiten. Ich sitze vor dem Zeug was ich z.B. für eine Arbeit lernen soll, lese die ersten paar Sätze und kann mich nicht mehr darauf konzentrieren(bekomme Kopfschmerzen oder werde total müde) ich steh auf renn aus meinem Zimmer raus und mach irgendwelche banalen Sachen(welche mir meist nicht mal spaß machen) was Stunden dauern kann, wenn ich es dann schaffe mich doch noch mal davor zu setzen, sitz ich meist nur davor und mache garnichts bis es spät Abends ist, erst dann fällt es mir etwas leichter zu arbeiten/lernen.
Je wichtiger eine Aufgabe ist um so schwerer fällt es mir damit anzufangen, als würde ein Teil von mir es gerade darauf Anlegen zu Versagen. Meine schulischen Leistungen werden immer schlechter, dabei sind die Noten aus der 12. und 13. Klasse so wichtig fürs Abitur <_< Ich muss zu meiner Schande zugeben, dass ich dein Problem sehr gut kenne. Ich bin zwölf Jahre lang lang irgendwie ohne besonders viel systematisches Arbeiten durch die Schule bis zu einer relativ guten Abitur gekommen und jetzt beißt mir dieser Mangel seit bald sechs Jahren in den Hintern. Der Haussegen hängt schief, weil ich schwerlich über etwas reden kann, was ich nicht habe - wie Motivation - und alle Lösungen, die mir mein Vater in bester Absicht anbietet eben davon ausgehen, dass genau diese vorhanden ist.

Ich schleppe mich mehr schlecht als Recht durch verschiedene Ausbildungswege. Zwei Jahre habe ich auf Japanologie verbraten, drei auf mein aktuelles Studium, dass mich wirklich interessiert und in dem ich zumindest grob eine Zukunft sehe aber es könnte noch ein sechstes werden da ich mich unter Umständen zu spät aufgerafft habe.

Ich habe jetzt vielleicht endlich begriffen, in welcher Weise ich arbeiten kann ohne darauf warten zu müssen, dass die magische Motivation vom Himmel fällt und alles gut macht. Bisher ist es mir nicht gelungen, vor Sechs zu arbeiten zu beginnen und die drei Stunden, die ich dann vernünftigerweise noch habe sind einfach zu wenig. Was ich gemacht habe, war mich auf Teufel-komm-raus in irgend eine Bibliothek zu setzen, und den Tag an einer Sache durchzuarbeiten, dabei die Arbeit aber in verschiedene Phasen aufzuteilen. In meinem vorliegenden Fall war es so, dass ich eine Facharbeit zuerst mit einem Stapel Bücher und einer Füllfeder seitenweise vorbereitet habe und die einzelnen Seiten dann immer Stück für Stück in den Computer eingab. Vor einiger Zeit ist mir in ähnlicher Weise gelungen, einen ganzen Stapel Zeichenarbeiten am PC abzustottern, indem ich sie alle gleichzeitig öffnete und abwechselnd bearbeitet habe. Der Wechsel dämpft die Ennui so weit ab, dass ich in der Arbeit aufgehen kann.
Wenn ich es durchziehen kann, waren die fünf oder sechs Jahre und den schiefen Haussegen es wert. Es geht schließlich darum, wie ich in den nächsten fünfzig Jahre meines Lebens lernen und arbeiten werde.

gas
14.05.2008, 23:49
Antriebesschwäche
Scheint wohl ein häufiges Problem zu sein. Ich entscheide mich häufig für das unmittelbar verfügbare Glücksgefühl anstelle des mittelbaren und verzögerten. Würde ich lernen, dann könnte ich meine Fortschritte beobachten und später die mir gestellten Aufgaben lösen, was ein sehr gutes Gefühl ist (Erkennen der eigene Fähigkeiten, aber auch soziale Anerkennung). Da das Lernen aber zunächst mit Arbeit und Entbehrung verbunden ist, wähle ich oft das unmittelbare Glück, z.B. durch Fernsehen und Internet.

Faelis
15.05.2008, 17:31
Ich habe jetzt vielleicht endlich begriffen, in welcher Weise ich arbeiten kann ohne darauf warten zu müssen, dass die magische Motivation vom Himmel fällt und alles gut macht. Bisher ist es mir nicht gelungen, vor Sechs zu arbeiten zu beginnen und die drei Stunden, die ich dann vernünftigerweise noch habe sind einfach zu wenig. Was ich gemacht habe, war mich auf Teufel-komm-raus in irgend eine Bibliothek zu setzen, und den Tag an einer Sache durchzuarbeiten, dabei die Arbeit aber in verschiedene Phasen aufzuteilen. In meinem vorliegenden Fall war es so, dass ich eine Facharbeit zuerst mit einem Stapel Bücher und einer Füllfeder seitenweise vorbereitet habe und die einzelnen Seiten dann immer Stück für Stück in den Computer eingab. Vor einiger Zeit ist mir in ähnlicher Weise gelungen, einen ganzen Stapel Zeichenarbeiten am PC abzustottern, indem ich sie alle gleichzeitig öffnete und abwechselnd bearbeitet habe. Der Wechsel dämpft die Ennui so weit ab, dass ich in der Arbeit aufgehen kann.
Wenn ich es durchziehen kann, waren die fünf oder sechs Jahre und den schiefen Haussegen es wert. Es geht schließlich darum, wie ich in den nächsten fünfzig Jahre meines Lebens lernen und arbeiten werde.

Ich kann auch erst abends richtig arbeiten, bis ende 11. Klasse hat es mir auch nichts ausgemacht mal eine Nacht durch zu arbeiten, aber das funktioniert jetzt nicht mehr. Ich hab auch versucht mich einfach mal an eine Aufgabe ran zu setzen, hab es aber nie lange durchgehalten, könnte zum Teil auch daran liegen das ich meine Arbeit nie in Phasen/kleinere Aufgabenbereiche einteile, zwischen verschiedenen Aufgaben mehrfach zu wechseln hab ich bisher auch selten gemacht (ich versteif mich meist auf eine Aufgabe) aber ich kann es ja mal versuchen.
Meine Arbeitsgewohnheiten ändern könnte sicherlich die Situation verbessern, aber seine Gewohnheiten zu ändern ist nicht immer leicht, besonders wenn man es meist nicht mal schaft überhaupt mit dem Arbeiten anzufangen <_<

@gas
das unmittelbare Glück macht aber auf dauer sehr unglücklich und das will ich halt ändern

Ianus
15.05.2008, 17:52
Meine Arbeitsgewohnheiten ändern könnte sicherlich die Situation verbessern, aber seine Gewohnheiten zu ändern ist nicht immer leicht, besonders wenn man es meist nicht mal schaft überhaupt mit dem Arbeiten anzufangen <_<
Ich persönlich finde es leichter, meine Gewohnheiten zu ändern als auf Dinge zu warten, die nur konzeptuell existieren, wie "Motivation". Das verdammte Wort ist sowieso so was wie das Abrakadabra unserer Zeit.
Der Feind ist die Ennui und die kann man mit Abwechslung bekämpfen. Es ist für mich leichter, die "richtige" Abwechslung anstelle der "falschen" zu setzen und für's erste zu lernen wie ich meinen Hobbies nachgehe.

Mordechaj
15.05.2008, 18:19
Ich kann auch erst abends richtig arbeiten, bis ende 11. Klasse hat es mir auch nichts ausgemacht mal eine Nacht durch zu arbeiten, aber das funktioniert jetzt nicht mehr. Ich hab auch versucht mich einfach mal an eine Aufgabe ran zu setzen, hab es aber nie lange durchgehalten, könnte zum Teil auch daran liegen das ich meine Arbeit nie in Phasen/kleinere Aufgabenbereiche einteile, zwischen verschiedenen Aufgaben mehrfach zu wechseln hab ich bisher auch selten gemacht (ich versteif mich meist auf eine Aufgabe) aber ich kann es ja mal versuchen.
Meine Arbeitsgewohnheiten ändern könnte sicherlich die Situation verbessern, aber seine Gewohnheiten zu ändern ist nicht immer leicht, besonders wenn man es meist nicht mal schaft überhaupt mit dem Arbeiten anzufangen <_<

@gas
das unmittelbare Glück macht aber auf dauer sehr unglücklich und das will ich halt ändern

Ich versteh nur trotzdem nicht ganz, wie dir dann Medikamente genau helfen sollen. Ich will jetzt umhimmelswillen keine deiner Aussagen in Frage stellen oder dein Problem schwachreden, aber dir muss klar sein, das du dir mit Medikamenten genau dieses unmittelbare Gefühl verschaffst, allerdings nicht einmal Glück und mittelbar wird sich das eher ins Negative, als in Erfolg kehren. Du kannst kein verschreibungspflichtiges Medikament, dass du medizinisch überhaupt nicht benötigen würdest über Monate hinweg nehmen und erwarten, dass das all deine Probleme löst und vollkommen ohne Nebenwirkungen bleibt, zumal deine Antriebslosigkeit tatsächlich keine Ursache, sondern ein psychologisches Symptom zu sein scheint.
Vielleicht solltest du dich auch mal fragen, was genau dein Problem eigentlich ist und warum genau der Antrieb fehlt. Bist du überarbeitet? Siehst du keinen Sinn in dem, was du tust? Lenkt dich vielleicht etwas anderes ab?
Viele Leute, die sich antriebslos fühlen empfinden auch einfach kein Glück mehr und sehen die Welt als großen grau-blauen Ball, der sich nur um die eigene Achse dreht - was nichtmal depressiv oder sowas ist, sondern einfach vom Alltagstrott bestimmt.
Einfach faul scheinst du auf alle Fälle nicht zu sein, also wird das schon etwas tiefgehendere Ursachen haben. Die ersten zwei Leute, die mir jetzt in den Sinn kommen es ähnlich schwer gehabt zu haben, waren entweder suizidal oder gesellschaftsunfähig - das klingt jetzt schrecklich gemein, aber ich vermute schon, dass da bei dir mehr dahintersteckt, wobei ich natürlich der Laie schlechthin bin. Aber vielleicht hilft es dir ja sogar, da ein bisschen in dich hineinzuhören. Letztendlich gilt Antriebslosigkeit im Allgemeinen als nichtausschließliches Anzeichen für eine Depression oder Tiefergehendes.

Was dein Arbeitspensum angeht, so denke ich, solltest du vielleicht auch mal versuchen, dich von allen anderen Umständen frei zu machen, bedeutet: hinderliche elektronische Geräte einfach abstecken, menschliche Störfaktoren beiseite schaffen und dich wenn möglich irgendwie einzuschließen.
Vermutlich legst du dich in dem Moment trotzdem aufs Bett und starrst die Wand an oder so; - hier braucht es Zwang. Wenn du es geschafft hast, dich zum Arbeiten zu bewegen, kann es tatsächlich helfen, zwischen mehreren Sachen hin- und herzuwechseln.
Ich kann mir allerdings auch gut vorstellen, dass genau das bei dir auch nicht gerade anschlagen wird, wenn du der Ursache selbst nicht auf den Grund kommst.
Alternative Möglichkeit: Stell dir irgendwas vor, was dich irgendwie glücklich macht, am besten irgendwas, das mit deiner Arbeit zusammenhängt - du hast sicherlich Pläne für die Zukunft, für die du so hart arbeitest, also träum dich da doch ein bisschen rein. Wichtig ist, dass du in dem, was du tust eine Art Erfüllung siehst, zumindest aber einen festen Sinn darin erkennst. Rational ist das immer vorhanden, allein, weil du es als Problem siehst, nicht arbeiten zu können, in dir drin sträubt sich allerdings immer etwas, das dich blockiert; abschalten wirst du das fürs Erste nicht können, aber wenn deine Konzentration mehr vom Eustress gelenkt wird, dürfte es dich zumindest oberflächlich erstmal weiter bringen.

Desmond
16.05.2008, 09:07
Solche Antriebslosigkeit kann auch durch falsche Ernährung und Mineralstoff/Vitaminmangel, fehlende Spurenelemente hervorgerufen werden. Zu deinen Vitaminpräperaten, falls sie aus syntethischen Stoffen bestehen:


Wie wirken synthetische Vitamine?

Synthetische Vitamine wirken unter ganz bestimmten Bedingungen ebenso gut wie natürliche Vitamine. Doch diese Bedingungen sind oft nicht erfüllt. Bei der Herstellung synthetischer Vitamine orientiert man sich zwar an der menschlichen und der den Menschen umgebenden Natur, jedoch wird lediglich eine dem jeweiligen Vitamin vergleichbare Struktur erzeugt. Den synthetischen Vitaminen fehlen also die natürlichen Begleitstoffe, die unserem Organismus bei der optimalen Verwertung und kontrollierten Aufnahme, das heißt wohldosierten, behilflich sind. Es kann rasch zu einer Überversorgung kommen, wodurch das Immunsystem gestört werden kann.

Wissenschaftliche Studien belegen, dass synthetisches Beta-Carotin sogar Gesundheitsschäden verursachen kann, nämlich schon bei einer täglichen Aufnahme von 20 mg – hauptsächlich bei starken Rauchern und Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Oder dass bei der Einnahme von synthetischem Vitamin E die Aktivitäten des natürlichen Vitamins E (das wir mit der Nahrung aufnehmen) auf der Zellular-Ebene blockiert werden.
< www.meine-gesundheit.de

Und ansonsten kann ich Ianus nur zustimmen.

Faelis
16.05.2008, 15:38
@Ianus diese Eigenschaft ist beneidenswert, mir fällt es weder leicht mich in solchen Sachen zu ändern oder mit anderen Veränderungen um zu gehn, aber wie gesagt ich will das ja nicht ablehnen nur wird das bei mir die Umsetzung halt etwas länger dauern.

@Desmond
Vitaminmangel/Vitaminüberschuss hab ich nicht, jedenfalls sagen das die Blutwerte, ob da alle Werte mit gemessen wurden weiß ich nicht http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

@Eynes wie gesagt antwort kommt noch ^^'

haebman
19.05.2008, 08:49
Hach ja, der Frühling und seine Frühlingsgefühle ...ahem xD

Hier ein äußerst stupides Problem wie ich allerdings kein Plan hab wie ich mich verhalten sollte nun....

1. Semester gefragt ob man mal was zusammen machen könnte, Antwort war "eher nicht..."
Klar, kein Ding. Ich kann ein Nein akzeptieren und hab wirklich nie wieder was in die Richtung probiert und mein Glück/Spass mit anderen Frauen gesucht. (Naja nur Spass, kein Beziehungstyp ich zu sein scheine...).
Kontakt hab ich jedenfalls nicht abgebrochen und Adresse in ICQ gelassen und alles.(Nur ein bischen Auszeit genommen, ist schließlich für beide besser sowas imo.)
Natürlich frag ich auch an ob man auf der und der Veranstaltung anzutreffen ist aber das mich ich mit allen Leuten die ich so kenne.
Jetzt am Freitag auf ner kleineren Partie. Sie halt auch da, meine zwei besten Kumpel (hier) auch und noch paar andere. Auf dem Nachhauseweg meinen beide Kumpel zu mir, sie hätte zu ihnen beiden aus heiterem Himmel gesagt ich solle aufhören sie anzumachen da momentan kein Interesse ihrerseits bestehe.
Großes ? meinerseits.....da so ziemliche alle Kontaktaufnahmen im letzten Monat von ihr ausgingen und ich nur reagiert habe...und das wirklich normal wie mit jedem/er Freund/in. Auserdem bin ich nun wirklich über das Stadium der "Online-Anmache" hinaus..... (bezieht sich auf icq, da man sich so nur selten sieht wegen unterschiedlichen wohnorten und kursen)

Also nun ja.
1. Scheiß Aktion von ihr in meinen Augen. Sie war nüchtern, also schonmal keine Entschuldigung von wegen Betrunken. Ich mein die wussten nicht das ich was von ihr wollte (was vor mehreren Monaten war !)
2. Will ich wissen was sich jetzt tun soll... entweder einfach komplett auf ignore schalten und bei jeder Gelegenheit schneiden oder mal ein klärendes Vieraugengespräch führen. Eher letzteres, muss nur rausfinden wie ichs taktvoll anbringe....
3. Will ich sie ja nicht verletzen, sie kann ja wirklich alles in den falschen Hals bekommen haben (obwohl sie mitbekommen haben muss das ich den ganzen abend mit ner anderen verbracht hab, würd ich sowas machen wenn ich auf jemanden "stehe"? boy boy)

Man man ich dachte mit 20/21 wär man alt genug solche Kindergartenprobleme hinter sich zu haben :rolleyes: thx für zuhören xD

Trial
19.05.2008, 09:45
2. Will ich wissen was sich jetzt tun soll... entweder einfach komplett auf ignore schalten und bei jeder Gelegenheit schneiden oder mal ein klärendes Vieraugengespräch führen. Eher letzteres, muss nur rausfinden wie ichs taktvoll anbringe....
Ich für meinen Teil bin auch ein definitiver Verfechter von Letzterem. Wenn irgendwelche Missverständnisse da zu irgendwelchen noch größeren Missverständnissen führen ist eine ehrliche Unterhaltung der einzige Weg, weiteren Zwischenfällen diese Art vorzubauen. Abgesehen davon ist eine einmalige Klärung ständigem Sticheln und Anschneiden deutlich überlegen. ;)


3. Will ich sie ja nicht verletzen, sie kann ja wirklich alles in den falschen Hals bekommen haben (obwohl sie mitbekommen haben muss das ich den ganzen abend mit ner anderen verbracht hab, würd ich sowas machen wenn ich auf jemanden "stehe"? boy boy)
Pfff... ich kenne genügend Leute, die mit sowas kein Problem haben, auch wenn man sein Herz an jemand ganz anderen im Raum gehängt hat. Wenn du jemand bist, der ohnehin recht offen im Umgang mit anderen ist, bildet sich vielleicht auch niemand etwas darauf ein.

Es liegt auch in der Natur eines ehrlichen Gesprächs, dass man dabei manchmal verletzend werden kann. Gehe offen und mit Respekt auf sie zu (leichter gesagt als getan, ich weiß ;) ) und sprich sie ruhig direkt darauf an, was das sollte. Lass dir aber nicht zuviel Zeit damit, wenn du die Sache wirklich geklärt haben willst.

Njoa, das ist so meine Einstellung bei solchen Dingen...

Man man ich dachte mit 20/21 wär man alt genug solche Kindergartenprobleme hinter sich zu haben :rolleyes: thx für zuhören xD
Wenn ich mir einige Leute so ansehe, schätze ich, dass einem so was auch noch mit 50 passieren kann. Irgendwie beruhigend zu wissen. :D

Ricky
23.05.2008, 17:32
ich hoffe das ist einigermaßen abgeschlossen...der gute Ricky kommt nämlich wieder nicht klar und würde gerne mal einen Rat haben...

Wie weiter oben ja schon gesprochen wurde, werde ich von Abhängigkeitsliebe heimgesucht....bzw. wurde es. Davon habe ich mich inzwischen gelöst denke ich... und *schwups* kommt auch schon die nächste -.-""""
Allerdings hat es diesmal nur ca. 4-6 Tage zu dieser Erkenntnis gedauert...und keine Jahre...
Unterschied ist hier allerdings, dass sie mich liebt... Ich merke und weiss, dass ich sie nicht Liebe...nicht mit diesem Geühl... das macht es mir nicht gerade einfach... Gefühlsmäßig will ich unbedingt dauernd bei ihr sein... ich werd sogar Eifersüchtig :\ aber auf der anderen Seite steht, dass ich sie nicht liebe und es falsch ist, dass ich so sehr mit ihr zusammen bin.
Sie weiss, dass ich sie nicht liebe..zumindest hatte ich es ihr bereits gesagt. Sie hofft aber wahrscheinlich, dass sich das noch ändert... das hatte sie auch mal gefragt und das ist für mich nur logisch...
Jedes mal, wenn ich bei ihr war, habe ich ein schlechtes Gefühl/Gewissen, weil es eigentlich nicht mit meinen moralischen Ansprüchen mithält. Wobei noch nichts größeres passiert ist... aber das schlechte Gefühl ist da :\ Wahrscheinlich auch, weil ich selber auch mal in einer ähnlichen Situation wie ihrer gesteckt habe und ich halt keine guten Erinnerungen daran hab :\

Ich knabbere momentan an der Entscheidung:
1. Abstand zu ihr nehmen und sie nurnoch beim training sehen
2. Weiterhin treffen, wobei es keine Gefühlsebene gibt, sondern alles rein freundschaftlich und ... ich nenns mal "materiell" geschiet
3. Mehr oder minder so weiter machen...

wobei 2. und 3. wegfallen, sobald sie sich dafür entscheidet mich nicht mehr zu sehen, wenn ich ihr das oben geschriebene ungefähr auch nochmal erzähle...

Im Grunde ist ein Teil der Entscheidung auch, ob ich meiner Abhängigkeitsliebe nachgebe, oder ob ich sie wieder ... abtöte...

Gruß
Ricky

Mordechaj
24.05.2008, 14:33
Ich machs heute mal ungewohnt kurz =).

Eine Beziehung braucht Zeit, um vorranzukommen. Wenn sie selber meint, dass das vielleicht noch etwas Zeit braucht und sie einverstanden ist, zu warten, ob oder dass sich noch etwas entwickelt (der negative Fall sollte ihr aber schon in allen Einzelheiten bewusst sein), dann solltest du dir und ihr diese Chance auch geben.

Andernfalls hast du wohl tatsächlich nur die Möglichkeit, das abzubrechen, wenn es von deiner Seite aus nicht funktioniert.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass es auch sein kannst, dass du in dem Begriff der Beziehung zu viel von den konservativen Werten siehst. Wenn du keien direkte Zukunft darin siehst, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass du in einer Beziehung unaufrichtig oder fehl am Platz bist. Natürlich braucht es dazu das Bewusstsein beider Seiten, allerdings muss Liebe nicht für die Ewigkeit gemacht sein, vorallem nicht von vornherein. Wenn du mit ihr zusammensein kannst, dann sollten dich keine rationalen Bedenken davon abhalten, ihr müsst lediglich beide wissen, was ihr voneinander wollt und was ihr voneinander zu erwarten habt. Dass du mit ihr über deine Bedenken so offen reden kannst und sie die Hoffnung behält, ist ein erstes Indiz für eine gute Belastbarkeit eurer Beziehung zueinander, inwieweit ihr darauf aufbaut, müsst ihr miteinander abklären.

Ricky
24.05.2008, 17:18
Hey danke Eynes... ich liebe es Antworten von dir zu lesen...
Es gibt Leute, die können viel reden, ohne was zu sagen...bei dir kommt es mir genau andersrum vor ... *sigänder*

Wenn du keien direkte Zukunft darin siehst, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass du in einer Beziehung unaufrichtig oder fehl am Platz bist.Aber wenn ich keine Zukunft sehe...dann zweifel ich doch schon an der Liebe... damit wäre die "Liebesbeziehung" nicht mehr vorhanden...

allerdings muss Liebe nicht für die Ewigkeit gemacht sein, vorallem nicht von vornherein. Ich bin der Meinung Liebe kann nicht so einfach für die Ewigkeit sein... aber ich denke das Gefühl sollte schon ein paar Jahre andauern und nicht diese heute-hier-morgen-dort-Liebe (sry...allgemein bezogen...abgeschweift)

Ok...nach dem Text erstmal: ich hatte mich heute morgen schon entschieden und ihr das vorhin mitgeteilt... ...quasi Möglichkeit 2 ^^


Wenn du mit ihr zusammensein kannst, dann sollten dich keine rationalen Bedenken davon abhaltenHmm...

Ich hätte ein schlechtes Gewissen, wenn ich es nicht abgebrochen hätte. Das hätte mehr und mehr meine ganzen moralvorstellungen aufn Kopf geworfen.

[...]

PS: ich hoffe ich darf Eynes sagen... sonst häng ich das 'Prayer noch hinten dran :p

Gruß
Ricky

Racuun
09.07.2008, 13:18
Irgendwie is alles so... sinnlos.
Ich mache ihn ungluecklich, und er mich in letzter Zeit auch immer mehr.
Seit ueber 3 Jahren ham wir ne Beziehung, die ich bis vor vielleicht einem halben Jahr als absolut perfekt angesehen haette.

Ich hab in der Vergangenheit viele fehler gemacht, ihm nicht richtig zugehoert, wenn er sich mit mir ueber zb seine hobbys unterhalten wollte und anderes... das seh ich mittlerweile alles ein, dass es dumm und falsch war, habe versucht das alles zu aendern, was zu aendern ist... doch jetzt findet er immer mehr kleine fehler, regt sich ueber saemtliche lapalien auf, wenn ich zb einfache dinge vergesse (woran ich aber nunmal nichts aendern kann, wenn er sagt ich solle mir das nicht aufschreiben sondern so merken... was nunmal leider nicht klappt, egal wie sehr ich es versuche)...

Er meint, ich wuerde ihn in der beziehung zu sehr einschraenken, obwohl ich ihm alle freiheit gebe, irgendetwas ohne mich zu machen... doch das will er nicht, da es nicht in unsere art Beziehung passt, da wir immer alles zusammen gemacht haben...
Er sagt staendig er koenne nicht mehr mit mir leben, aber sich von mir trennen schafft er auch nicht... und ich koennte mich auch nicht von ihm trennen, da ich ihn zu sehr liebe. Aber eben deswegen will auch nicht, dass er sein ganzes leben ungluecklich verschwendet... ich weiß einfach nicht was ich tun soll.... .___.

Princess Aiu
10.07.2008, 11:15
@Neo-chan

Hmm, hört sich kompliziert, aber auch irgendwie so an, als ob eure Beziehung zu einer Zweckgemeinschaft wird, keiner kann ohne den anderen, aber ohne dabei glücklich zu sein.
Auf Dauer ist das für euch Beide wirklich nicht gut. Irgendwie wird aber nicht wirklich deutlich, warum ihr unglücklich miteinander seid. Habt ihr schon mal überlegt zusammen wegzufahren irgendwo, richtig über alles zu reden und was zu erleben, was euch wieder aufmuntert und zusammen bringt?

Weiß nicht genau, aber eine unglückliche Beziehung macht euer Leben insgesamt unglücklich und so sollte niemand vor sich hinleben und seine Zeit verschwenden, weiß nicht wie alt ihr jetzt seid, aber wenn das wirklich lange und ohne Unterbrechung so geht, dann sollte man überlegen, nicht doch einen Schlussstrich zu ziehen. Manchmal kann man sich schwer von einem Partner lösen, aber in einigen Situationen ist das die Beste Lösung. Wenn man länger mit einem Partner zusammen ist, dann geht es vielen oft so, dass sie einen Tapetenwechsel brauchen, manchmal reicht sogar eine kurze Auszeit, um zu verstehen, wie sehr man den anderen aber doch liebt und man mit ihm zusammen sein will.

Wünsche dir viel Glück, denke, dass das schon wird und ihr euch richtig entscheidet. ;)

Racuun
10.07.2008, 13:46
@Neo-chan

Hmm, hört sich kompliziert, aber auch irgendwie so an, als ob eure Beziehung zu einer Zweckgemeinschaft wird, keiner kann ohne den anderen, aber ohne dabei glücklich zu sein.
Auf Dauer ist das für euch Beide wirklich nicht gut. Irgendwie wird aber nicht wirklich deutlich, warum ihr unglücklich miteinander seid. Habt ihr schon mal überlegt zusammen wegzufahren irgendwo, richtig über alles zu reden und was zu erleben, was euch wieder aufmuntert und zusammen bringt?


Erstmal danke fuer deine Antwort =3
Ja, kompliziert, genau das ist es auch x_x
Wir haben schon oft euberlegt irgendwie was besonderes zusammen zu machen, allerdings bleibt die frage offen: was? Es gibt hier irgendwie... garnichts intressantes besonderes... durch die extremst enge Beziehung sind so gut wie alle Hobbys weg, mein Freund weiß eh nicht mehr, was ihm noch spass macht. Und ansonsten.. naja, wir waren letztens bei einem Casting zu einer Quiz-sendung im Fernsehn, ich dachte das wuerde uns auch was naeher zusammenbringen, sollte ja was besonderes sein... aber irgendwie hats nicht wirklich geklappt (obwohl wir sogar weitergekommen sind -,-)



Weiß nicht genau, aber eine unglückliche Beziehung macht euer Leben insgesamt unglücklich und so sollte niemand vor sich hinleben und seine Zeit verschwenden, weiß nicht wie alt ihr jetzt seid, aber wenn das wirklich lange und ohne Unterbrechung so geht, dann sollte man überlegen, nicht doch einen Schlussstrich zu ziehen. Manchmal kann man sich schwer von einem Partner lösen, aber in einigen Situationen ist das die Beste Lösung. Wenn man länger mit einem Partner zusammen ist, dann geht es vielen oft so, dass sie einen Tapetenwechsel brauchen, manchmal reicht sogar eine kurze Auszeit, um zu verstehen, wie sehr man den anderen aber doch liebt und man mit ihm zusammen sein will.

Wünsche dir viel Glück, denke, dass das schon wird und ihr euch richtig entscheidet. ;)

Nya, seit vielleicht 2 (von fast 4 jahren) ist er etwas ungluecklich, seit 1 Jahr sehr. Ich seit vllt 1/2 Jahr, seitdem er halt irgendwie keine Lust mehr hat, irgendetwas fuer die beziehung zu tun... jetz steh ich quasi allein da mit meinem Versuch sie zu retten, und weiß, dass es alleine eh kaum klappen kann, da zu ner Beziehung nunmal eben 2 Leute gehoeren... x_x

Vielleicht waer ne Auszeit wirklich mal ne gute idee... allerdings wuerde er sich glaub ich nicht auf sowas einlassen. Er ist leider recht stur, und meint wenn ich gehen will soll ichs machen aber dann auch nie wieder kommen x_x
Das machts natuerlich auch nicht grade leichter fuer mich .__.

Danke, glueck kann ich brauchen xD"....

Moyaccercchi
10.07.2008, 14:17
Vorweg: Ich weiß, dass ihr sehr eng beieinander sein wollt. Und dass ihr meinen Vorschlag wahrscheinlich eh nicht umsetzen werdet... Aber trotzdem - gerade diese Enge scheint euer Problem zu sein. Auch wenn es schön ist, immerzu mit der Person zusammen zu sein, die man liebt, ist doch diese zu starke Enge gerade das, was schon einige Beziehungen hat in die Brüche gehen lassen. Versucht, euch ein klein wenig voneinander zu entfernen. Es muss ja nicht viel sein - ihr müsst nicht eine Woche lang getrennt leben, um euch wieder neu schätzen zu lernen, auch wenn das wahrscheinlich nichtmal schlecht wäre. Aber ich führe leider eine Fernbeziehung, und weiß, wie schwer ist, seinen Partner / seine Partnerin so lange allein zu lassen...
Jedenfalls... Versucht doch einfach, wenigstens mal ein paar Stunden am Tag für eigene Hobbys zu benutzen. Ohne den anderen. Geht mit Freunden weg, zeichnet etwas, lest ein Buch, was weiß ich... Hauptsache etwas, das euch Spaß macht. Damit ihr Zeit habt, mal Luft zu holen. Denn sonst - wenn man immer, immer und immer wieder nur beieinander ist - kann man seinem Partner irgendwann nichts interessantes mehr bieten. Man kennt sich einfach zu gut, und Langeweile kommt auf. Man will sich nicht trennen, man liebt sich ja; aber man langweilt sich nicht zu Tode. Und das soll nicht sein. ^^ Also: Nutzt die "freie" Zeit. Denkt euch was aus. Überrascht euch gegenseitig. Und dann schätzt ihr die Anwesenheit des anderen auch wieder so sehr wie zu Beginn der Beziehung, ganz bestimmt. =)

Racuun
11.07.2008, 11:26
@Moyaccercchi:
Danke, ich denke schon, dass wir (zumindest versuchen werden) den Vorschlag umzusetzen, da es immerhin eine Hoffnung ist, dass die Beziehung wieder besser laeuft ^^
Das mit dem gegenseitig nichts intressantes bieten koennen trifft naemlich wohl leider voll und ganz zu xDp

Vielen dank auch fuer deine Hilfe =3

duke
27.07.2008, 15:19
Doofe Frauen ey. Lernt mal eine vernünftige kennen, verliebt sich in sie. Wenig später trifft man sich mit ihr. Sie natürlich ganze Zeit nur am knuddeln und kuscheln mit mir...

Bekommt man dann am Abend doch prompt gesagt, dass sie nix von einem will? Was ist das bitte für eine Scheisse ey? Sowas regt mich dermaßen auf.

Vorallem ignoriert sie mich jetzt anscheinend, als ich mit ihr reden wollte und das ganze klären wollte. Gott, will doch einfach nur die Freundschaft mit ihr halten, wenn nix ernsteres drauß wird.

Warum ist das nur so scheisse ey?

Princess Aiu
27.07.2008, 16:10
Nur Kuscheln und Knuddeln oder auch mit küssen?

Joa, muss ehrlich zugeben, dass wir Frauen wahrhaftig etwas merkwürdig und bescheuert in einigen Situationen sind.
Bei deiner hört es sich so an, als hat sie Nähe gesucht und das sie dich wirklich mag, aber nicht an einer Beziehung allgemein oder mit dir interessiert ist, so hart sich das auch anhören mag.
Wenn du aber auch eine Freundschaft mit ihr akzeptierst, dann sag ihr das knapp und verhalte dich dementsprechend normal ihr gegenüber ohne Stunden darüber diskutieren zu wollen.
Hast du ihr vorher gesagt, dass du dich in sie verliebt hast? Das wird wohl der Grund sein, warum sie dir aus dem Weg geht. Sie weiß nicht, wie sie damit umgehen soll und muss dann daran denken, wenn du in ihrer Nähe bist. Sie will dir vielleicht auch keine falschen Hoffnungen machen, sowas in der Art.

Naja, wünsche dir viel Glück noch damit, wird schon wieder. ;)

duke
27.07.2008, 17:30
Nur Kuscheln und Knuddeln oder auch mit küssen?

Joa, muss ehrlich zugeben, dass wir Frauen wahrhaftig etwas merkwürdig und bescheuert in einigen Situationen sind.
Bei deiner hört es sich so an, als hat sie Nähe gesucht und das sie dich wirklich mag, aber nicht an einer Beziehung allgemein oder mit dir interessiert ist, so hart sich das auch anhören mag.
Wenn du aber auch eine Freundschaft mit ihr akzeptierst, dann sag ihr das knapp und verhalte dich dementsprechend normal ihr gegenüber ohne Stunden darüber diskutieren zu wollen.
Hast du ihr vorher gesagt, dass du dich in sie verliebt hast? Das wird wohl der Grund sein, warum sie dir aus dem Weg geht. Sie weiß nicht, wie sie damit umgehen soll und muss dann daran denken, wenn du in ihrer Nähe bist. Sie will dir vielleicht auch keine falschen Hoffnungen machen, sowas in der Art.

Naja, wünsche dir viel Glück noch damit, wird schon wieder. ;)

Hoffen wir's. Zurzeit würd ich am liebsten aber nur noch sterben.
Ich werd ihr mal ein wenig Zeit lassen und dann nochmal mit ihr reden, mal schauen. Und falls sie mich ignoriert... keine Ahnung was dann ist.

Princess Aiu
27.07.2008, 20:06
Hoffen wir's. Zurzeit würd ich am liebsten aber nur noch sterben.
Ich werd ihr mal ein wenig Zeit lassen und dann nochmal mit ihr reden, mal schauen. Und falls sie mich ignoriert... keine Ahnung was dann ist.

Am Anfang ist sowas immer hart. Manche brauchen aber auch etwas länger, um sich ihrer Gefühle bewusst zu werden. Es ist niemals ausgeschlossen, dass sie nicht doch irgendwann erkennt, was sie an dir hat, wenn du selbst dann überhaupt immernoch so an ihr interessiert bist. Eine Garantie gibts auf nichts, aber lass den Kopf nicht zu lange hängen, besonders nicht vor ihr. Wenn sie merkt, dass du ihr nicht nachheulst, sondern deinen Mann stehst, findet sie vielleicht auch gerade das anziehend. Naja, wir Frauen sind aber auch nicht alle gleich und da ich sie nicht kenne, kann ich dir nichts versichern, sondern nur ungefähr hier schreiben, wie es in einigen von uns so aussieht und in ihr vielleicht auch.

haebman
27.07.2008, 20:38
jo duke, sowas kann hart sein. Das Beste ist in so einer Situation wirklich mit guten Freunden viel zu unternehmen was euch Spass macht ( Zockabend, Saufabend, Partie ohne Ende...) alles was dir Spass macht und auf andere Gedanken bringt hilft. Am Ende läuft wieder alles selbst ;)

Jo, hab ein ähnliches "Problem". Die Princess kennt das ja noch aus dem Qfrat.

Mädel, scheint mich zu "mögen". Jedenfalls richtet das eine Freundin meinem Kumpel so aus. Naja ich mag sie auch, hab mich nur noch nie getraut hinzugehen trotz teils sehr langem Blickkontakten auf Veranstaltungen (me stupid -_-)
Hab halt eine Nachricht in StudiVZ geschrieben....weil der Rechner noch an war als ich in derselben Nacht alkoholisiert nach Hause kam :\
Und wirklich nur nach einem harmlosen Treffen gefragt wegen Reden wegen selben Interessen (Profil) und weil man sich e so oft sieht irgendwie...kein Wort von Gefühlen oder das ihrer Freundin was "rausgerutscht" ist ( obwohl...ich glaub Frauen "rutscht" nie unabsichtliche was raus ;) )

... wir hatten uns ja kurz unterhalten auf der Partie aber hat sich verlaufen :
Ich " Na, noch Stress mit Klausuren?"
Sie " Ne, Freitag die letzte geschrieben"
.... silence....Sie und Freundin gehen...kommt nochmal kurz zu mir und meint " gehen nur kurz auf toilette, sind gleich zurück."

Oja, da war noch so ein Typ dabei, hab gesehen wie er versucht hat seinen Arm um sie zu legen....sah extrem lustig aus weil das nur im sitzen ging da sie so groß wie ich ist (so 1,90 )und der typ das nicht war :D
Jedenfalls hat sie seinen Arm schön weggeschoben....:D :D

Kam bis heute keine Antwort, trotzdem merk ich wie sie mich noch immer anschaut wenn ich z.B. an der Mensa vorbeilaufe oder so.

Nun ja jetzt wüsst ich gern ob mich die gute hier "verarscht" oder einfach nur super schüchtern ist. Ich mein der Anstand würde es doch zumindest gebieten eine "Nein"-Nachricht zurückzuschreiben....würd zumindest ich so machen....

Frauen = Komisch :D

edit: hasse mich dafür so ne wussy zu werden sobald Gefühle aufkommen....ohne bzw. wenn welche erst später kommen klappt das viel besser alles mit dem abschl....ansprechen.....
naja man muss das alles mit humor nehmen und immer lachen. Die Blösse deprimiert zu sein wegen sowas geb ich mir nie wieder :)

Princess Aiu
27.07.2008, 20:56
Wenn ich dazu wieder was schreiben könnte, hehe...

Frag sie persönlich. Dann hast du endlich Klarheit, ob sie sich denn gerne mit dir treffen würde oder nicht. Nachrichten per Studi, etc. sind immer so ne Sache. Ich persönlich hätte es auch lieber bei sowas direkt gefragt zu werden, obwohl ich Nachrichten jetzt nicht schlimm finde.

Und ja, wir Frauen sind komisch, merkwürdig und total crazy, oh mann, das merke ich immer an mir. Seid froh, dass ich nicht in eurer Nähe bin, ich bin da auch irgendwie ganz merkwürdig, mir tun die Typen dann auch ziemlich Leid, aber irgendwie kommt es immer so, ich kann es mir auch nicht erklären und das meine ich vollkommen ernst.....

haebman
27.07.2008, 21:08
Boa, ja das mach ich auch :p
Aber nicht in der Mensa mit Freund(inn)en drum rum, den evtl. Peinlichkeitsmoment möchte ich beiden ersparen xD

und und überhaupt ... ich war betrunken ... auf Alkohol entschuldigt alles auser Mord und Gewalt Klausel beruf :(


und dir schreib in dann eine PN und will dann gefälligst wenigstens eine Anstandsantwort :p

edit: und eigentlich wollte ich nur duke aufbauen indem ich zeige das es anderen auch immer wieder so geht und hab gar net mehr drüber nachgedacht bis beim schreiben wieder alles rausgesprudelt ist.....hate the damn internet !^^

Princess Aiu
27.07.2008, 21:16
Ja, mach das. :)
Bin schon gespannt, aber warte, wann hast du vor sie zu fragen? Bin nämlich in einer Woche für einen Monat weg, nicht das deine PN dann kommt und ich sie nicht lesen und dir die Anstandsantwort geben kann.

Und ich meinte das mit uns Frauen und mir wirklich ganz ernst. Mäh, ich muss da wirklich was ändern, aber das ist leichter gesagt als getan....Dabei dachte ich immer, ich wäre so super unkompliziert und leicht zu handhaben... :D

haebman
27.07.2008, 21:25
Pff, wann frage ich...mach mir doch keinen Druck :eek:

Ja, ne, ausgehend davon das sich unser Musikgeschmack deckt vlt. morgen. bei nem Hardcore-Konzert.
Ansonsten Samstag auf der allmonatlichen Alternative Partie in beidigem Lieblingsclub und wenn alle Stricke reisen am 18.8.

So mehr Plan hab ich nicht hab ja keine Ahnung wann und wo man sich sieht, wär leichter wenn man das selbe studierne würde....und ich werd die Nachricht erstmal nicht erwähnen....gehe einfach mal mit "tabula rasa" einstellung ran .... ;)


Aber keine Angst, bin ja ein geduldiger Mensch was Antworten angeht :D

Princess Aiu
27.07.2008, 21:33
Super, viel Glück.
Meine Antwort kommt vielleicht etwas verspätet, aber sie wird kommen,hehe. ;)

duke
27.07.2008, 22:08
So, grade mit ihr geredet. *Stein vom Herzen gefallen*
Jetzt geht's mir erstmal ein wenig besser, nachdem das ganze soweit klargestellt ist. Sie will aber trotzdem erstmal ein wenig Abstand halten, naja ok, verständlich. Mal sehen wie sich das jetzt noch entwickelt, wenn da schon nix ernstes läuft, möchte ich sie einfach als gute Freundin behalten. Ist zwar irgendwie schon leicht traurig, dass das Mädel, was man liebt, nichts von einem möchte, aber man muss sich damit abfinden.

Mopry
28.07.2008, 05:02
Entschuldigt das ich hier dazwischen poste, eigentlich will ich garkeinen Rat.
Aber momentan geht's mir einfach hundmiserabel.

Ich hab meinen Freund vor etwa 2 Jahren übers Internet kennengelernt. Nach nem halben Jahr haben wir uns jedes Wochenende gesehen. Entweder ist er zu mir gefahren oder ich zu ihm. Nach einem Jahr bin ich ganz zu ihm gezogen. Das war fast über Nacht.
Ich bin in eine Stadt gekommen, in der ich keinen Ausbildungsplatz, kein Zuhause, ja nichtmal Bekannte oder Freunde hatte. Gewohnt hab ich bei ihm und seinen Eltern und ich kam mir vor wie der übelste Schmarotzer. Aber sie haben mir geholfen.
Er hat mir sonstwas gesagt. Das er mich nicht mehr gehen lassen würde. Das er mich lieben würde.
Gestern abend sagte er mir, das er sich möglicherweise in ein anderes Mädchen verliebt hätte. Er hat sie au die gleiche Weise kennengelernt wie mich.
Aber er weiß nichts von ihr, kennt nur den Namen, das Alter und woher sie kommt. Er weiß nicht ob er sie liebt, weiß nicht ob sie seine Gefühle erwiedern würde. Er kann nichtmal mit ihr sprechen weil sie die nächsten 2 Wochen im Urlaub ist.

Es tt so wahnsinnig weh das vo ihm zu hören. Ich liebe ihn nachwievor, genauso wie am ersten Tag. Ich will eine Zukunft mit ihm. Meine größte Angst ist es ihn zu verlieren. Er ist das wichtigste in meinem Leben.
Und er sagt mir, wemm sie nichts von ihm wollte, müsste er überlegen ob er mit mir 100%ig zufrieden sei. Er kann mir nichtmal die Frage beantworten ob er mich noch liebt.

Den Abend habe ich geheult wie ein Schlosshund, die NAcht konnte ich nicht schlafen und heute morgen geht es weiter.
Ich stelle mir die ganze Zeit vor wie er mit ihr redet, über allgemeine Dinge, und langsam mehr für ihn draus wird. Ob nun ein Schwarm oder sonstwas.
Ich will ihn nicht verlieren.

haebman
28.07.2008, 13:20
Hey Mopry.

Sowas ist verdammt hart. Ich kenne es wenn der wichtigste Mensch in deinem Leben nichts mehr von dir wissen möchte. Bei mir wars mein Vater nach 20 Jahren. Ein Grund warum ich nie wieder einem Mensch emotional näher kommen möchte als nötig. Und ein Grund wieso ich mich generell als Beziehungsuntüchtig zu einem gewissen Grad einstufe.........

Aber zu dir. Geh auf Abstand. Versuch in erster Linie an dich zu denken auch wenn es super hart ist.
Auf keinen Fall solltest du ihm vorwerfen was du alles für ihn geopfert hast ( auch wenn es wirklich unfair ist.) da wird er sich eingeengt fühlen und erst recht sich quer stellen.

Aber ehrlich: Geht es um ihn oder um dich? Wenn er sich ernsthaft die Frage stellt ob ER zu 100% mit dir Glücklich ist....dann ist er es nicht wert! Zu einer Partnerschaft gehören immer zwei, bedenke das. Werd dir klar was du willst! Und wenn du ihn in den Wind schießen musst dann tu das!

Lynch
28.07.2008, 18:43
das problem kenne ich auch. ich weiß noch wie ich nacht fuer nacht gedacht habe, meine freundin flirtet mit jemand anderem, natuerlich denkt man in solchen situationen auch, dass sie sich naeher kennenlernen, sie sich sozusagen "neu verliebt" und das hat mich richtig traurig gemacht, am ende war das ganze zum glueck nur nen kleiner smalltalk, aber ich bin onehin dafuer bekannt, aus einer fliege nen elefanten zu machen, von daher.

naja, wenn er wirklich mit dieser frau zusammengeht, dann musst du da drueberstehen, dir selbst sagen, du hast was besseres verdient. ich meine, welcher kerl verliebt sich in eine unbekannte, lul? mag sein da da irgendwie ein reiz vorhanden ist, dennoch klingt das ganze fuer mich eher nach "ich hab lust auf ein abenteuer", halt ne ganz dreckige tour.
ich kann dir nicht mehr geben, als mein beileid, wobei ich glaube, das dir das im moment auch sehr egal ist, trotzdem alles gute.

Juanez
29.07.2008, 00:51
Ich kann nur eins sagen: dito.
Auch von meiner Seite... Alles Gute und immer optimistisch bleiben ^_^

Nun zu meinen kleinen Problem(en) (falls es niemanden stört...^^):

Ich hab irgendwie dauerhaft ein schlechtes Gewissen...
Oft, wenn ich mich gut mit einem Mädchen verstehe, sagt sie mir irgendwann, dass sie mehr als nur Freundschaft will... Und das ist kurzgesagt das Problem.
Das endet meistens darin, dass ich ihr einen Korb gebe und sie und ihre Freundinnen(-.-) mich anscheinend hassen.
Dadruch mache ich mir irgendwie viele Gedanken und kann deswegen meist Abends nich schlafen :/

Ich hab nie daran gedacht es mal zu probieren, weil ich nichts von Beziehungen halte, wo Liebe noch nicht von Anfang an vorhanden sind. (Damit meine ich, allein durch die Interesse eine Beziehung aufzubauen is nix für mich)
Kann auch sein, dass ich Bindungsängste hab... oO keine Ahnung.

Dasselbe hab Ich übrigens auch mal mit jemanden gemacht, in den ich verliebt war (stupid me -__-)

Jetzt meine Frage:
Muss ich/man sich wie ein Arschloch fühlen, weil man einer Person (freundlich) einen Korb gibt?

Sorry, wenn ihr nich versteht, was ich schreibe... Hab echt Probleme mich auszudrücken.

P.S.: Will übrigens nich wie n Playa oder arrogant klingen :S hoffe, dass kommt nich so rüber

Lynch
29.07.2008, 03:44
ein "playa", wie du es nennst, bist du schon mal gar nicht, sonst wuerdest du die maedchen ja reihenweise in eine schein beziehung ziehen oder? zum anderen ist es immer besser, die wahrheit zu sagen und dafuer gehasst zu werden, als zu luegen und dafuer geliebt zu werden, ergo tust du das richtige, auch wenn das die missgunst der frauen in deinem umfeld auf dich zieht, immerhin luegst du nicht und frueher oder spaeter werden das auch die weibchen in deinem umkreis mitbekommen, das ihnen ein kerl like you lieber ist als nen langweiliger heuchler.

Mordechaj
29.07.2008, 05:10
Sorry, ich bleib mal noch kurz an Moprys Problem hängen, ich hatte den BEitrag schon gestern abend geschrieben, aber dann wollte mein Internet anders als ich...


Darf ich mal ganz still und vorsichtig nachfragen, in welcher Situation und in welcher Weise er dir davon erzählt hat? Ich meine, er ist sich nicht sicher, weder über seine, noch ihre Gefühle und wird diese Gewissheit die nächsten Tage auch nicht bekommen, muss eigentlich einfach nur wissen, dass dich das belasten wird und trotzdem legt er so einen Knaller auf den Tisch?

Auch, wenn das jetzt stark nach Dr.Sommer klingt - und so eine Behandlung hast du wirklich nicht verdient -, aber: Da ist vielleicht mehr im Busch. Ich will jetzt auch nich mit Tiefenpsychologie und unterbewusster Manipulation daherschwafeln, aber vielleicht will er dir damit sagen, dass ihm etwas in eurer Beziehung fehlt, was auch immer das sein mag. Denn wir Männer sind manchmal eben doch richtig torfköpfig und suchen nach kleinen Mauselöchern, in die wir uns verkriechen können, wenn es brenzlig wird (Angst vor fester Bindung, unausgesprochene Bedürfnisse, etc.).

Andererseits kann es aber auch sein (und das halt ich auch für wahrscheinlicher) - und das kommt jetzt eben meiner Meinung nach schon darauf an, wie und wobei er es dir nun eigentlich gebeichtet hat -, dass er derartig schlimme Gewissensbisse wegen der Sache hat, weil er ja genau weiß, dass er eigentlich mit dir zusammen sein sollte, wohlweißlich der Opfer, die du erbracht hast, dass er dir lieber so schnell wie möglich die Wahrheit gesagt hat.
In dem Fall solltest du nochmal offen mit ihm darüber reden, ihn vielleicht auch direkt fragen, warum er dir davon erzählt hat, vorallem so früh; und rede vielleicht im gleichen Atemzug auch nochmal über deine Gefühle und deine Ängste - das darfst du, ihr seid seit einem Jahr zusammen -, denn in so einem Gespräch kommt ihr mit großer Wahrscheinlichkeit schon irgendwann darauf zu sprechen, inwieweit es sich für eure Beziehung lohnt, dass ihr euch zusammenrauft. Auch die traumhafteste Kombination aus XX und XY durchlebt mal kleine und große Krisen, in denen vielleicht einer oder gar beide nicht mehr wirklich an die Beziehung glauben. Wenn ihm klar wird, was du an eurer Beziehung so erhaltenswert findest, kommt er vielleicht auch darauf zurück, was sie für ihn bedeutet. Und holla die Waldfee, du hast praktisch dein früheres Leben für ihn hinter dir gelassen, ich denke schon, dass er da ein bisschen zu knabbern haben wird.

Meiner bescheidenen und vielleicht sehr unqualifizierten Meinung nach (nur, um das ein bisschen zu balancieren ;) ) ist es übrigens dein unabstreitbares Recht als seine Freundin, ihn zumindest zu bitten, den Kontakt zu der anderen zumindest vorerst abzubrechen. Er hat sich für dich entschieden, also muss er das auch erst mit dir klarmachen, bevor er neue Eichen pflanzt.
Du scheinst ihn allerdings damit auch nicht wirklich zu bedrängen, und das ist auch ganz gut so. Lass ihm ruhig die Zeit zum Nachdenken, denn wie es für mich nach der Hand voll Zeilen klingt, wird ihn das auf die eine oder andere Weise auch belasten. Wichtig ist nur, dass du - wie behauptet - das Recht hast, an seinem Denkprozess "mitzuwirken", weil du ja nun wirklich mehr als direkt involviert bist. Zeig ihm, wie wichtig dir eure Beziehung ist. Wenn er anhand der Tatsachen, was du für ihn empfindest und für ihn aufgegeben hast, nicht die richtige Wahl trifft, dann - und ich weiß, das klingt immer so arg nach schwachen 08/15-Trost, aber es ist wirklich so - dann hat er dich tatsächlich nicht verdient. Allerdings wünsche ich dir mit einem Fünkchen pseudo-empathischer Gewissheit, dass er die Vernunft hat. ;)

Juanez
29.07.2008, 10:51
ein "playa", wie du es nennst, bist du schon mal gar nicht, sonst wuerdest du die maedchen ja reihenweise in eine schein beziehung ziehen oder?
Jop, hast's genau getroffen. Aber ich denke, ich bin so nich... hab nie richtig drüber nachgedacht.

zum anderen ist es immer besser, die wahrheit zu sagen und dafuer gehasst zu werden, als zu luegen und dafuer geliebt zu werden, ergo tust du das richtige, auch wenn das die missgunst der frauen in deinem umfeld auf dich zieht, immerhin luegst du nicht und frueher oder spaeter werden das auch die weibchen in deinem umkreis mitbekommen, das ihnen ein kerl like you lieber ist als nen langweiliger heuchler.
Anscheinend muss ich das also so hinnehmen, muss mich also auch nich schlecht fühlen... :)
Momentan is mir die Missgunst der Frauen eh lieber^^
Aufjedenfall danke Ich dir dafür... Danke

Vale
30.07.2008, 16:42
oder spaeter werden das auch die weibchen in deinem umkreis mitbekommen, das ihnen ein kerl like you lieber ist als nen langweiliger heuchler.

Später ist gut. ;)
Dann sind die Frauen oft zwischen 25 - 45 und auf Kinder aus, dass ist halt scheiße von wegen deinen möglichen Bindungsängsten. Nach 45 beginnen die Wechseljahre, wo die meisten Frauen kurzzeitig (so bis 55) nochmal "hipp" werden und wieder nicht auf eine ehrliche Beziehung aus , aber halt schon etwas älter sind. Wenn du solange warten willst, bitte. :)
Danach ists in den Jahren vor und in der Rente jetzt meiner Meinung nach nicht mehr so prickelnd ne tolle Beziehung zu führen, Körper wird warscheinlich zu alt und gebrechlich.

Deshalb: Lüg bis sich die Balken biegen, nutz es aus solange du noch kannst. Fahr dafür in deiner Situation am Besten in eine andere Stadt, wenn alle Frauen in der Stadt dich kennen.

Mopry
30.07.2008, 16:57
Darf ich mal ganz still und vorsichtig nachfragen, in welcher Situation und in welcher Weise er dir davon erzählt hat?

Er war die Tage davor nicht sonderlich gut drauf, hat wohl auch nur trockene Brötchen gegessen. Ich bin dann zu ihm runter gefahren mit dem Rad, hatte Eis mitgebracht und ihn gefragt ob er mit mir noch as unternehmen will. Ich hatte ihm vorgeschlagen in den Tierpark zu gehen. Er war von dem Vorschlag "mäßig begeistert" und ich bin alleine los gefahren. Im Tierpark hab ich ihn angerufen ob er nicht doch noch kommen möchte. Er lehnte ab und ich fragte ihn ob ich denn noch mal wieder kommen sollte. Das wusste er auch nicht, also bin ich zu mir hoch gefahren.
Das Ding ist, seit ein paar Monaten spielt er den ganzen Tag nur ein MMORPG und opfert nur abends mal 1-2 Stunden für mich und unternehmen tun wir eigentlich überhaupt nichts. Und da ich weiß, das ich ihn da immer erreichen kann, hab ich ihn dort angeschrieben. Wo er dann mit der Wahrheit kam. Die sollte ihn wohl schon seit ner Woche beschäftigen.
Aber warum spricht er das Mädchen dann nicht an bevor sie in den Urlaub fährt?
Ich hab dann erstmal ne Pause gemacht und ihn später nochmal angeschrieben. Im ersten Schock hab ich noch drum gebettelt das er bei mir bleibt.
Er sagte er würde bleiben, wenn ich ihm nicht verbieten würde weiter mit ihr zu spielen. Er wollte dann am nächsten Tag zu mir kommen.
Die NAcht hatte ich kaum geschlafen und mich heulend an seinen Schlafanzug geklammert. Dementsprechend früh war ich auf und hab gewartet.
Er kam nicht, sondern hat am nächsten Tag gleich wieder weiter gespielt.
Ich hab mich dann von meinem Arzt krankschreiben lassen. Der gab mir auch den Rat die Beziehung zu beenden, weil die Vertrauensbasis fehlt. Das hatte mir sehr geholfen, deshalb hab ich ihm das dann geschrieben.
Wir schrieben also hin und her, er wollte nicht verstehen, meinte der Arzt sei ein Depp.
Am Ende hab ich geschrieben, wenn ich ihm doch noch etwas bedeuten sollte, solle er um den Rest unserer Beziehung kämpfen, mein Vertrauen würde er ohne weiteres nicht noch einmal bekommen.
Er kam wieder nicht.
Ich bin dann zu meinen Eltern gefahren und war hin und her gerissen.
Am morgen wollte ich so schnell wie möglich mit ihm reden, am Abend konnte ich mich nur in den Schlaf heulen.

Heute Nachmittag wollte ich nochmal mit ihm reden. Ich bin also zu ihm hingefahren, er saß wieder vor dem PC und spielte.
Er wollte nicht reden, am Ende lief ed darauf hinaus das er mich mit Gewalt aus dem Haus warf.
Wobei er immer schon Gegenstände nach mir warf wenn er wütend war.

Ich kann ihn auch nicht auf den PC ansprechen, weil er dann sofort abblockt und wütend wird. Ich wusste ja irgendwo schon länger das ich nur #2 bin, aber ich wollte trotzdem versuchen ihn zu ändern. Oder abzuwarten bis er älter wird und sich das von alleine gibt.

Ich habe das Gefühl in ein kleines dummes Kind verliebt zu sein.

Jedenfalls versuche ich jetzt weiter zu machen.
Morgen werde ich wieder arbeiten gehen (mein Chef meint ich soll mich besaufen und mir nen One-night-stand suchen), danach hab ich meine erste praktische Fahrstunde, die ich die Tage abgesagt hatte. Und wenn ich weiß wie ich nächste Woche arbeiten muss, werde ich mal ausgehen.


Vielen Dank für eure Hilfe.
Mittlerweile heule ich auch nicht mehr so viel. : )

Innocentia
30.07.2008, 17:09
Boah. Also was da von dir lese, Mopry, da wird mir ganz anders. Aber auch gleichzeitig steigt mir der Zorn hoch.

Aber seh es mal so - du hast ihm so viele Chancen gegeben und er kam kein einziges Mal. Das ist das beste Beispiel, dass er wohl nichts mehr von dir wissen möchte und nur mit seiner Freundin im Spiel was zu tun haben will.

Das tut zwar wirklich sehr weh, aber vergiss den Kerl. Der hat es nicht verdient, jemanden wie dich zu haben. Dass er dich mit Gewalt noch aus der Wohnung werft, ist ja das allerletzte.

Fang am besten ganz von neu an. Ohne ihn. Es wird hart werden - ich kenne das alles auch schon .__. - aber ich würde mich von so einem Arsch (sorry) nicht fertig machen lassen. Es gibt genügend andere junge Männer, die wissen, die man eine Freundin richtig behandelt und die auch eine richtige Beziehung wollen.

- Das Inno -

Juanez
30.07.2008, 20:55
Ich habe das Gefühl in ein kleines dummes Kind verliebt zu sein.

Ich würde mal behaupten, dass ist nich nur ein Gefühl...^^ Vorallem weil sich Männer meistens nich ihrem Alter entsprechend verhalten.
Außerdem wenn er den Computer vor dir vorzieht, zeigt das nochmehr wie kindisch er ist.
Kinder werfen übrigens auch mit Gegendständen, wenn sie wütend sind :D


One-night-stand

Ich wünsch dir viel Spaß ;)


Deshalb: Lüg bis sich die Balken biegen, nutz es aus solange du noch kannst. Fahr dafür in deiner Situation am Besten in eine andere Stadt, wenn alle Frauen in der Stadt dich kennen.

Das mit dem Alter leuchtet irgendwie ein, aber ich bin erst 17, desshalb geh ich davon aus, dass es nich soweit kommt :>
Hmhm... Ich weiß nich, ob das so eine gute Idee ist, das Lügen..^^ Vorerst brauch ich aber nich in eine andere Stadt zu fahren.

so long

haebman
30.07.2008, 23:29
Dein ( hoffentlich Ex-) Freund ist nicht kindisch sondern krank!

Usagi
31.07.2008, 13:41
Dein ( hoffentlich Ex-) Freund ist nicht kindisch sondern krank!

Kann dem nur zu stimmen, aber man merkt ihn hat anscheinend diese "Anfangs" sucht dieses mmorpg befallen, kenne einige die dann auch sowas gebracht haben. Aber auch mmorpg's werden mal langweilig und schleifen ein.... Gott sassen mir welche dann in den Ohren wie Langweilig das Spiel nun ist und das ihre/ihr "ex" aber nichts mehr von ihnen wissen wollte(weshalb wohl? hmmm...).

Andererseits gibt es auch viele Leute die trotzdem sehr offen mit ihrer Freundin/Freund waren und ihnen es auch erklären wollten weshalb sie es Spielen, wieso es sie grad so sehr begeistert usw Und deswegen viele Kompromisse gegenseitig eingegangen sind und nun gibt es auch wiederum viele die so ein mmorpg nun zusammen Spielen weil er oder sie dadurch selbst sehen wollten was der Reiz daran ist, was bei manchen nun voll Lieb rüber kommt xD

Aber dein (ich hoffe nun auch EX) Freund will sich ja anscheinend mit seinem neuem "Hobby" auch total abschirmen und wohl auch lieber mit der anderen da alleine sein.

Tja wer nicht will der hat schon und wer einem Spiel was irgendwann sowieso langweilig wird und den Pc Leuten die einem eigentlich was bedeuten müssen egal ist...... der soll halt gehen aber auch nicht mehr wieder kommen.


Ach ja, "falls" das besagte evt auch bei deinem Freund eintrifft, das ihm erst nach langer weile des Hobbys bewusst ist das er dich vermisst...tue mir(uns?) doch einen gefallen... kauf dir die größte Schuhgröße die es gibt, eine Kamera mit Selbstauslöser und wenn es soweit ist, anziehen Kamera bereit halten und Foto schießen wie du ihn mit hohem Bogen aus der Wohnung trittst. Foto hier dann hochladen ^.^

Viel Spaß mit deiner neu gewonnenen Freizeit, es kann eigentlich nur besser werden (:

T.U.F.K.A.S.
31.07.2008, 16:48
Boah. Also was da von dir lese, Mopry, da wird mir ganz anders. Aber auch gleichzeitig steigt mir der Zorn hoch.

Aber seh es mal so - du hast ihm so viele Chancen gegeben und er kam kein einziges Mal. Das ist das beste Beispiel, dass er wohl nichts mehr von dir wissen möchte und nur mit seiner Freundin im Spiel was zu tun haben will.

Das tut zwar wirklich sehr weh, aber vergiss den Kerl. Der hat es nicht verdient, jemanden wie dich zu haben. Dass er dich mit Gewalt noch aus der Wohnung werft, ist ja das allerletzte.

Fang am besten ganz von neu an. Ohne ihn. Es wird hart werden - ich kenne das alles auch schon .__. - aber ich würde mich von so einem Arsch (sorry) nicht fertig machen lassen. Es gibt genügend andere junge Männer, die wissen, die man eine Freundin richtig behandelt und die auch eine richtige Beziehung wollen.

- Das Inno -
dem stimme ich zu 200% zu.

ich meine: meine freundin zockt auch ab und zu world of warcraft, ich sitze auch manchmal wegen meiner musik und warhammer 40k - dawn of war stundenlang vorm schirm. aber wegen sowas vernachlässige ich doch keine zweijährige beziehung, es sei denn ich bin zu feige, um mich den problemen, die ich in dieser beziehung habe, zu stellen (mal aus männlicher sicht gesprochen, das machen leider viele).

und er hat gegenstände nach dir geschmissen wenn er sauer war? what the.. dann ist klar, dass du nicht richtig mit ihm reden kannst (trotzdem hätte ich an deiner stelle schon längst den stecker von seinem pc gezogen und aus dem fenster geschmissen). vielleicht baut er auch darauf auf, dass du dich wieder nicht traust, mit ihm tacheles zu reden. bring ihn davon ab, mehr auf dieses mmorpg zu achten als auf dich. oder sallop ausgedrück: geh ihm auf die nerven, bis er dir zuhört.

oder - was ich eher bei so'nem ;pardon; ••••••• raten würde - mach schluss (zieh ihm trotzdem den pc-stecker ab).

Mopry
31.07.2008, 19:35
Das Ding ist, das er das Spiel seit..... 3-4 Jahren spielt.
Als ir uns kennengelernt haben hatte er damit aufgehört und davon gesprochen nie wieder anzufangen.
Plötzlich wars dann nur ne Pause die er machen wollte.

Ich weiß nicht was ich noch alles so von ihm gehört habe.
Das er ne Pause von mir brauchte, das er "es tut" (mich lieben) und und und.

Egal was kommt, egal in welchem Hinundher ich mich gerade befinde.
Ich will ihn nicht zurück.
Meinetwegen kann er vor dem PC alt und schimmlig werden.

Er ist es mir auch nicht den Stress wert mich einzuloggen und seinen wertvollen Char zu löschen.

Vielen lieben Dank an euch alle.
Ihr helft mir sehr.

Ligiiihh
01.08.2008, 09:24
[alles alter Kaffee]

The Best Isaac
01.08.2008, 09:33
Freundschaften sind gut und wichtig, aber bitte nicht um jeden Preis. Ich kann dir jedenfalls mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass du auf solche "Freunde" getrost verzichten kannst.
Lass noch ein wenig Zeit vergehen, du wirst in deiner Klasse sicher noch andere Leute kennenlernen, die ganz normal drauf sind.
Ich weiß jetzt nicht, wie alt du bist und in welche Klasse du gehst, aber generell sollte davon auszugehen sein, dass die Leute mit zunehmendem Alter auch reifer werden und sich nicht so scheiße benehmen wie deine zwei "Kumpels".


''Wisst ihr was? Ihr könnt mich mal!'' oder ''Hör zu, Eloy. Du hälst jetzt deine arrogante Fresse und lass mich jetzt in Ruhe, kapiert?''
Genau das z.B. könntest du ihnen sagen.

Mordechaj
01.08.2008, 11:51
...oder du ignorierst sie ganz einfach von heut auf morgen. Wenn du auf die Stänkereien weiter eingehst, wird das nur noch schlimmer. Beachte sie einfach nicht mehr, geh kommentarlos weiter, wenn sie dich ansprechen sollten und such dir andere Leute, die ehrlich mit dir umgehen.

Ich finde die Situation sowieso sehr gestört - der macht dich an, weil du deine Hausaufgaben vergessen hast? Ich mein, das ist doch erster deine Sache und zweiter total hirnrissig. Da brauchte wohl jemand einen Grund.

Nunja, glaub mir bitte einfach, wenn ich dir sage, dass sich das legt, du musst nur etwas Geduld haben und halt wirklich nix an dich ranlassen. Ich weiß, dass das für den Anfang schwer ist, aber es gibt immer irgendwelche Deppen, die sich an anderen auslassen müssen. Wenn du denen gar keine Beachtung schenkst, verlieren die irgendwann die Lust. Zur Sicherheit kannst du dich ja auch mal deinem Lehrer anvertrauen. Das ist weißgott nichts, wofür man sich schämen muss (die anderen schon eher) - hey, du bist erst seit knapp einem Jahr in einer völlig fremden Stadt, klar, dass du da etwas verunsichert bist, dass die das schamlos ausnutzen, um sich selber toll zu fühlen, ist echt grobe Feigheit.

haebman
03.08.2008, 05:22
Das mit dem ignorieren scheint vor allem bei Frauen gut zu wirken. Hab sie zwar nicht angesprochen aber mein Kumpel meinte sie sei auffällig häufig in unserer (meiner) Nähe getanzt....und das ist der Punkt. Ich hab mich heute nur abgeschoßen (und wurde von 3 Frauen angetanzt ...) ...DAS SOLL AUFHÖREN!

Ab jetzt ist

1. Schluß mit dem verdammten Alkohol

2. Schluß mit gelegentlichem Kiffen

3. Schluß mit irgendwelchen Partygirls

4. Wird mehr auf Studium konzentriert und aus den 1,8 glatte 1er gemacht.

5. Endlich die Sache mit der Dame geklärt

6. Endlich mal das Tattoo gestochen wenn ich zufrieden mit meinem selbsterstelltem Motiv bin ( und nur dann !!)

Wünscht mir Glück, Danke !

Ligiiihh
03.08.2008, 14:46
[lange her]

duke
03.08.2008, 17:08
Das mit dem ignorieren hat nicht wirklich geklappt. Manchmal ärgern sie mich dermaßen von stark, das es unmöglich ist, es zu ignorieren. Die Lehrer sind auch nicht grad die Lösung des Tages, sie lassen mich zwar dann in Ruhe, aber danach fangen diese Idis auch schon wieder an, mich zu provozieren. Nun, heute hat Eloy W. sogar angefangen, mich am Telefon zu provozieren. Ich hatte eine Telefonkonferrenz mit meiner Lehrerin, Eloy W. und seinen Vater. Da habe ich ihm deutlich die Meinung gesagt. Da kommt er mir mit: Blablabla... an!! So, sein Vater hat ihn erstmal ''verbal'' ausgeschimpft, meine Lehrerin will nochmal eine Klassenkonferrenz machen und ich habe am Montag mit Christian zu kämpfen. Ich habe ihm wie beim letzten mal verziehen. Jetzt frag ich euch: Was soll ich jetzt machen? Warten bis beim nächsten mal wieder was schief geht, oder ihm gleich die Leviten lesen?

Lies ihm die Leviten. Wie Isaac schon meinte, auf solche "falschen" Freunde kann man wirkllich verzichten. Das grenzt ja schon stark an Mobbing.
Wenn's noch krasser wird, könntest du auch an eine Anzeige wegen Belästigung denken, aber ich würde sagen, bevor's darauf ausläuft, erstmal miteinander reden.


Achja, noch nen dickes Danke an Aiu und haebman. ;)
Bei mir gehts langsam auch wieder bergauf. Die Alte Frauengeschichte beiseite geschoben und joar, in letzter Zeit benimmt sie sich eh merkwürdig. Ist mir aber egal, wenn ihr noch was an einer Freundschaft liegt, soll sie sich drum reißen, ich renn da nicht mehr hinterher. Und naja, wer weiß, vielleicht entfacht bei mir demnächst auch wieder eine neue Flamme im Herzen. ^^

haebman
22.08.2008, 17:17
Boa ich bin ja so sauer auf mich selbst....ich hab sie wieder nicht angesprochen....dabei standen diesesmal nur 4 Leute um sie rum... von denen ich 2 kannte und einen flüchtig. Ich denke das kennen macht das so schwer...man will sich ja keine blöse geben....

Das mich 3 Mädels, kennengelernt auf dem Taubertal Open Air und Summer Breeze, im StudiVZ geaddet haben und eine völlig unbekannte mich gegruschelt und angeschrieben hat hebt meine Stimmung auch nicht merklich...

pä luxusprobleme halt :D

Ich frag mich echt wie lange eine Frau wartet bis der Kerl mal in die Puschen kommt. Das ich nicht uninteressiert bin dürfte ihr zumindest wohl klar sein oO

Ansonsten hba ich noch 2 Hausarbeiten die nächsten 9 Tage zum ablenken damnit x_x

aber ich hab mich an mein non-Alkohol Gesetz gehalten :)

Calisto
29.08.2008, 23:54
Boa ich bin ja so sauer auf mich selbst....ich hab sie wieder nicht angesprochen....dabei standen diesesmal nur 4 Leute um sie rum... von denen ich 2 kannte und einen flüchtig. Ich denke das kennen macht das so schwer...man will sich ja keine blöse geben....

*überaus intessiert an dieser Situation* Und hast du sie schon angesprochen!? o.o


Ich frag mich echt wie lange eine Frau wartet bis der Kerl mal in die Puschen kommt. Das ich nicht uninteressiert bin dürfte ihr zumindest wohl klar sein oO

Hmmm, das frage ich mich auch grad. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif Ich glaube wenn ich merken würde das da ein Jemand ist der Interesse auf diesem Weg zeigt und von dem ich selber die Augen nicht lassen kann... dann ... würde ich erstmal abwarten o.o (ich weiß hört sich öde an) aber erst checken ob ich mich mit meiner Vermutung nicht irre, könnte ja sein, und ihn damit gleichzeitig ein bisschen zappeln lassen. Vllt versucht sie das ja auch in dem sie häufiger deine Nähe, mit Deckung(=die anderen Freunde), aufsucht. Frauen eben...}:)

haebman
30.08.2008, 19:07
Och, wie gesagt is halt ein Luxusproblem :D

Naja 3 Monaten....immer wieder mal kurz unterhalten und irgendwie muss ich einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben...najo.

Hab jetzt meinen Kopf wieder frei weil alle Arbeiten ( was ein Act....schiebt niemals eine komplette Hausarbeit bis zum Tag vor Abgabe auf ^^)erledigt sind und planen kann man sowas e nicht, also bei jeder Partie auf die man geht bis zum Hemmwschell-Senk Pegel trinken und gut.( Kann ich gut kontrolieren mittlerweile...is das gut oder schlecht^^ ;) Ich mein mit anderen Frauen klappts ja auch....nur das ich die nicht kenne und so....

Bei ihr ist da schon wieder zuviel Respekt vorhanden :)

Calisto
30.08.2008, 20:17
Na dann bau den bleibenden Eindruck aus xD~


Hab jetzt meinen Kopf wieder frei weil alle Arbeiten ( was ein Act....schiebt niemals eine komplette Hausarbeit bis zum Tag vor Abgabe auf ^^)erledigt sind und planen kann man sowas e nicht, also bei jeder Partie auf die man geht bis zum Hemmwschell-Senk Pegel trinken und gut.( Kann ich gut kontrolieren mittlerweile...is das gut oder schlecht^^ ;) Ich mein mit anderen Frauen klappts ja auch....nur das ich die nicht kenne und so....

Bei ihr ist da schon wieder zuviel Respekt vorhanden :)

All zu sehr verstellen sollte man sich ja auch nicht. Was nicht heißt das man gleich über die Dame herfallen soll, aber nacher hat sie dann vllt en ganz anderes Bild von dir... Ich würd sagen ne gesunde Mischung aus beiden machts! :D

Holgar
16.09.2008, 03:18
Also meine Erfahrung: Sei nett zu Ihr, aber lobe nur Dinge, die Du auch gut findest. Das ist ehrlich und hilft Dir, sie zu verstehen.
H.

Und laß das saufen (if ever) Dir bekommt's nich und sie wird es kaum schätzen. |-)

Holgar
16.09.2008, 03:37
Hab jetzt meinen Kopf wieder frei weil alle Arbeiten ( was ein Act....schiebt niemals eine komplette Hausarbeit bis zum Tag vor Abgabe auf ^^)erledigt sind und planen kann man sowas e nicht, also bei jeder Partie auf die man geht bis zum Hemmwschell-Senk Pegel trinken und gut.( Kann ich gut kontrolieren mittlerweile...is das gut oder schlecht^^ Ich mein mit anderen Frauen klappts ja auch....nur das ich die nicht kenne und so....

Bei ihr ist da schon wieder zuviel Respekt vorhanden
haebman ist offline Beitrag melden Mit Zitat antworten


Also meine Erfahrung: Sei nett zu Ihr, aber lobe nur Dinge, die Du auch gut findest. Das ist ehrlich und hilft Dir, sie zu verstehen.
H.

Und laß das saufen (if ever) Dir bekommt's nich und sie wird es kaum schätzen. |-)[/QUOTE]

Leon der Pofi
23.09.2008, 13:51
hat hier jemand erfahrungen mit schmerztabletten, die etwas helfen?
mexalen und deflamat helfen bei mir nichts und sind auch nicht besonders gut für den magen. aspros helfen zwar gegen die kopfschmerzen momentan, aber so kurzfristig dass ich meine 2 tabletten pro tag bei weitem übersteigen müsste.

beim schmerzmittel was mir die ärtzte empfehlen würden, müsste ich alle 3 wochen das blut kontrollieren lassen und es kann abhängig machen, von dem her werde ich das wohl nicht zur auswahl geben.

thomapyrin helfen auch nichts. ich weiß, dass man migräne nicht wegbekommen kann, scheiss egal was man tut sondern nur lindert, aber langsam ist es furchtbar uninteressant wenn man schon um die 6 wochen tag und nacht kopfschmerzen hat und das einzige was man im krankenhaus meint, man könne nix machen.

oder naturheilmittel? ich hab zwar homeopathische mittel, die die beschwerden leicht mindern aber noch immer so, dass man es nicht aushält.
werde es mal mit akupunktur versuchen und bin gerade mit dem krankenhaus im kontakt wo das empfehlenswert sei

einziges positive wäre, dass endlich die scheiss sonne verschwindet und das alles erträglicher macht

Mordechaj
23.09.2008, 16:04
Kannst du deinen Schmerz etwas näher beschreiben? Wichtig wären Angaben wie:
Wie stark ist der Schmerz genau (1-10, von leicht bis unerträglich)?
Ist es ein Pochen oder ein dumpfer Schmerz?
Ist der Schmerz einseitig oder diffus?
Wird der Schmerz stärker, wenn du dich bewegst (Kopf drehen, Bücken, etc.)?
Verstärkt sich der Schmerz durch äußere Reize (Licht, Lärm, etc.) bzw. bist du besonders überempfindlich dagegen?
Ist dir zeitweilig übel?

Das dient dazu zu bestimmen, wie akut dein Schmerz eigentlich ist - bestimmte Medikamente können beispielsweise bei überschätztem Schmerz zu stark und nebenwirkungsreich sein.


Für den schlimmsten Fall:
Hast du es schonmal mit Triptanen versucht? Die Nebenwirkungen sind je nach Triptan unterschiedlich, Rizatriptan (Maxalt) hat meines Wissens nach die wenigstens schwerwiegenden und wird allgemein als gut verträglich bezeichnet. Ansonsten meist leichte Übelkeit, Schwindel, Schwächegefühle bis hin zu leichtem Bluthochdruck, Angina-pectoris-ähnlichen Symptomen, oder sogar Steigerung des Herzinfaktrisikos und tachykarden Zuständen.
Wechselwirkungen haben Triptane hauptsächlich mit Ergotamin (das aber sowieso relativ heikel ist).
Bis auf die kleine Packung Naratriptan (Formigran, 2 Tabletten à 25mg) sind Triptane verschreibungspflichtig, außerdem existiert eine sogenannte Triptanschwelle (http://www.neurohelp.ch/download.php?04e7f555bb9932dd020d0979c0dffcab), ab der es geboten ist, das Triptan einzunehmen.


Prophylaktisch ist Topiramat (Topamax Migräne) scheinbar sehr empfehlenswert, hat allerdings auch relativ beeinträchtigende Nebenwirkungen wie Schwindel, Übelkeit, Koordinations- und Konzentrationsstörungen bis hin zur Koordinationsuntauglichkeit, Tremoren und dissoziativen Störungen und Anfällen.


Für den weniger schlimmen Fall:
Ibuprofen wirkt bei vielen Arten von Schmerzen und hat vergleichsweise unbedeutende Nebenwirkungen (leichte Beeinträchtigung des Magen-Darm-Traktes). Prostaglandinenhemmer könnten dir auch Linderung verschaffen, beispielsweise Naproxen oder Mefenaminsäure, letztere ist in Deutschland allerdings nicht zugelassen.


Homöopathische Möglichkeiten gibt es etliche, beispielsweise soll starker Kaffee mit Zitronensaft helfen (wobei wiederum Coffein in seinen Entzugserscheinungen Anfälle begünstigen kann, damit also etwas Obacht). Besonders wirksam sind meiner Meinung nach bewusste Entspannungstechniken (Autogenes Training, Muskelentspannung, Yoga, etc.) und psychotherapeutische Maßnahmen (Focusing, Verhaltenstherapie, etc.); vorallem Biofeedbacks scheinen mir empfehlenswert.
Manchmal hilft auch handwarmes oder geringfügig kälteres Wasser, in dem man entweder nur den Kopf, oder eben den ganzen Körper badet. Letzteres aber unter Vorbehalt, weil das die Blutzirkulation anregt, was das Pochen verstärken kann.



Ich mag hier noch schnell darauf hinweisen, dass mein medizinisches Wissen sehr beschränkt ist und alle Ideen, die dir dieser Text einflößt, niemals an einer Arztkonsultation vorbei gehen sollten.

Leon der Pofi
23.09.2008, 16:19
@eynes prayer

ich würde sagen, fast jeden tag so 5, 6, 7 und bei einem migräneschub 10.
6, 7 wohl daher, weil ich mich schon eher damit abgefunden habe. im grunde bin ich froh, wenn ich mal 2-3 tage in der woche keine kopfschmerzen habe.

zu beginn ist es ein pochender schmerz. irgendwann wird der ganze kopf taub und schwer und bei jedem schritt zieht ein schmerz durch den ganzen kopf. licht und geräusche sind sehr belastend. schon normales sprechen von anderen personen kommt einen oft vor, als hätte man den kopfhörer ganz aufgedreht. besonders bei hohen geräuschen wie beim geschirr abwaschen, ist es schlimm. da hilft nur noch, das licht zu dämmen oder auszuschalten und ruhe schaffen

übelkeit hat sich eingestellt. damals war übergeben sehr häufig. aber der körper gewöhnt sich daran und es hörte auf. das positive ist, ich bin sonst relativ schmerzunempfindlich, wenn ich mich stoße oder schneide, weil ich es schon zu oft gewohnt bin.

Triptanen scheidet aus, da ich bereits homeopathische mittel gegen bluthochdruck nehme. was eben auch mit der migräne zusammenhängt. spitzenwert war 260 zu 230 und ruhepuls von 190. da war ich auch paar wochen im krankenhaus. aber durch die homeopathischen tropfen hab ich wieder normale werte. 130/80 meistens.

eiskaffee hat manchmal gut geholfen. da ist aber wieder meistens carrageen drinnen. ich stelle mich jetzt wieder auf normalen kaffee ein. jetzt kommt eh die kalte jahreszeit :)

ich gehe ja davon aus, dass es am kortison liegt. die ersten 2 jahre als kind bin ich mehr als einmal dem tod von der schippe gesprungen. einmal 43 grad fieber wegen blutvergiftung, da wollten sie die maschinen schon fast abschalten, weil sie dachten ich bin eh schon weg, gelbsucht und einmal waren meine ganzen organe recht entzündet. von dem her ist meine leber auch bisschen angekratzt. da wurde mir häufig kortison in den kopf gespritzt, weil ich sonst ex gegangen wäre, wie man so schön sagt

Mordechaj
23.09.2008, 18:22
Hm, dann sind das bei dir anscheinend wirklich schon Migräneanfälle hart an der Grenze =(. Und deine Krankenvorgeschichte schließt tatsächlich sehr viele Medikamente von vornherein aus, vorallem der Bluthochdruck ist sehr bedenklich.

Weißt du aus dem Stehgreif, wie das ganze mit deiner Leber, deiner Migräne und der Hypertonie zusammenhängt, sollte es da überhaupt Zusammenhänge geben? Ich denke nämlich schon, dass du vielleicht mit deinem Arzt mal über weitreichendere Behandlungen sprechen solltest, gerade weil deine Lage so kritisch scheint.

Im Zuge des ganzen solltest du vielleicht über die Anwendung von Morphin (bzw. allgemein von Opioiden) nachdenken. Solange deine heptischen Funktionen, sprich die Entgiftung durch die Leber, nicht gestört ist, sind hier die Risiken einer Beeinträchtigung äußerst gering. Außerdem wirkt Morphin in vielen Fällen blutdrucksenkend (das braucht aber vorallem noch eine Abklärung: Ich vermute mal, die Orthostase ist bei dir so und so vorhanden). Morphin und morphinverwandte Pharmaka sind dafür bekannt, in der Regel eher wenig gegen Migräneschmerz zu helfen, allerdings könnten sie bei dir doch die gewünschte Wirkung haben, eben, weil dein Bluthochdruck und die Migräne in Verbindung zu stehen scheinen (ich bewege mich hier auf hauchdünnem Eis).

Wenn das für dich infrage kommen sollte, dann musst du auch hier unbedingt nochmal Rücksprache mit deinem Arzt halten, welcher Wirkstoff genau dir am ehesten helfen könnte. Von der Körperverträglichkeit und Schwere der Nebenwirkungen her ist beispielsweise Tramadol keine schlechte Option, es ist nur in geringem Maße organotoxisch, der Einfluss auf Ateriendruck und Atmung ist minimal und die sonstigen Nebenwirkungen wie Übelkeit, Schweißausbrüche und Schwindel sowie Sediertheit sind bei richtiger Dosierung tatsächlich nebensächlich.
Allgemein gesprochen ist die Abhängigkeitsgefahr von Opioiden relativ und fallabhängig, bei Tramadol sehr mäßig. Gegen eventuelle Übelkeit kann soweit ich weiß in den meisten Fällen ein entsprechendes begleitendes Medikament verabreicht werden.


Was ich dir noch empfehlen würde sind aktive Atemübungen, sowohl regelmäßig, als auch verstärkt während den Attacken. Das hilft dir einerseits, deinen Körper zur Ruhe zu bringen, andererseits regulierst du damit deinen Sauerstoffhaushalt besser (was die Attacken schwächen und verkürzen kann) und außerdem schwächst du damit die Reizeinflüsse wie eben Licht und Geräusche ab, weil du dich auf deinen Atem konzentrierst, der deinem Kopf nicht als störend oder unangenehm erscheint. Direkt Techniken hab ich leider keine parat, da müsstest du dich selber ein wenig informieren, allerdings würde ich dir raten, gerade während der Attacken in ein stilles, dunkles Zimmer zu gehen und solche Übungen zu machen, das nimmt dir zumindest erstmal das labile Reizumfeld (beim Zimmer Verlassen aber auch darauf achten, dass du dich nicht in eine Welt voller grellem Licht und Lärm katapultierst).

kris
23.11.2008, 17:12
Ich steck gerade ein bisschen in der Klemme/Kriese, was unter anderen auch auf mein Verhalten zurückzuführen ist... Nun, ich weiß einfach nicht, wie ich mich verhalten soll, deswegen will ich die Geschichte (die nebenbei auch noch etwas komplex ist) mal möglichst sachlich schildern.

Ich bin Mitglied in einem selbstverwalteten Jugendzentrum. Die Vorstandsschaft bestehend aus jungen Leuten im Alter von 16 bis 27 organisiert selbstständig Veranstaltungen, wie Konzerte, Workshops, Kunstaustellungen, etc.
Ich bin zuständig für die Homepage und für weitere technische Aufgaben (Konzerte mischen, PA aufbauen, etc.). In den letzten 2 Jahren habe ich unzählige Stunden im Juz verbracht, habe im Alleingang eine komplett neue Lichtanlage installiert, sowie Ambiente-Licht und Diskokugel, war einer der Hauptverantwortlichen/-Arbeiter bei einer über 3 Wochen andauernden Renovierungsaktion... Ich steiger mich gerne in solche Projekte rein und wenn ich mich irgendwo engagiere, dann eben richtig. Ich habe im Juli 3,4 Wochen nur dort verbracht (Renovierung), sprich ich war jeden Tag ab Mittags da und hab bis Abends gearbeitet. Alles ehrenamtlich.
Das Problem fängt damit an, dass einige Vorstandsmitglieder es mit Engagement und "Geben und Nehmen!" nicht so ernst nehmen. Es wird an Veranstaltungen frei Getrunken. Es wird sich um Theken- und Kassenschichten gedrückt. Zum Putzen erscheint man natürlich auch nicht. Und Renovieren? Freie Zeit opfern? Unmöglich.
Nun gut, ich habe mich in kleiner Runde mal kritisch darüber geäußert. Es ging um die Arbeitseinteilung bei einem besonders großen Konzert (> 800 Besucher) und ich habe sachlich meine Meinung vorgetragen, dass dort alles Hand-in-Hand gehen muss und dass man sich auf jeden Mitarbeiter 100%ig verlassen können muss. Nun und das ich, wenn es nach mir ginge, eben diesen Personen dort keine Verantwortung übertragen würde, weil sich in der Vegangenheit gezeigt hat, dass die damit nicht umgehen können und sie missbrauchen.
Irgendwie haben besagte Personen von diesem Gespräch erfahren, waren nun böse auf mich. Ich habe dann wieder über Dritte erfahren, dass regelmäßig über mich gelästert wird. Ok, kann ich mit umgehen. Ich steh zu meiner Meinung, sollen die über mich reden, was sie wollen. Das Thema wurde nie angesprochen oder ausgesprochen.
Ein weiteres Konfliktpotential ist, dass meine Ex-Freundin nun 2. Vorstand ist und ich mich nicht besonders gut mit ihr verstehe. Sie verhält sich mir gegenüber oft überheblich und so „von-oben-herab“ àla „ich-bin-was-besseres-als-du“, was gewisse Wut- und Hass-Gefühle bei mir impliziert. Ich bin da vielleicht auch etwas zu sensibel, aber nichtdestotrotz staut sich momentan natürlich immer mehr Abneigung ihr gegenüber bei mir an.
Um noch eine letzte Person in der ganzen Geschichte zu charakterisieren: Eine weibliche Person aus der Vorstandschaft, die nach den Protesten rund um den G8-Gipfel immer mehr zur links-radikalen Feministin wird, verblendet durch Biographien von „tollen“ Frauen der Weltgeschichte und ihren irrtümlichen Glauben, sie hätte ein Moralbewusstsein und eine Intelligenz, die über allem steht und nebenbei noch der größte und schlimmste Moralapostel Veganer und „Hach-ich-bin-so-politisch-korrekt!“ - Mensch ist, der so rumläuft... Boah..
Nun gut, die eigentlich Geschichte beginnt damit, dass ich der Meinung war es müsste mal wieder ein neues Design für die Homepage her. Einfach weil das alte recht dunkel und unübersichtlich war.
Am 20. Juni habe ich einen ersten Entwurf im internen Online-Forum gepostet. Über mehrere Monate hinweg wurde immer mehr und heftiger diskutiert. Der Feministin waren alle Entwürfe zu „Metal-mäßig“ und sie wollte lila und rot als dominierende Farben. Das Design selber wurde wenig bzw. später gar nicht kritisiert und es gab eine Diskussion welche Farbe nun gewählt werden sollte.
Anfang November zog ich einen Schlussstrich, weil ich kein Bock hatte jeden Tag einen neuen Entwurf zu einer neuen Farbkombination zu entwerfen und wählte als Hintergrund einen neutralen Beige-Ton. Anmerkung: Ich habe das Layout seit dem Ursprungsentwurf vom 20. Juni nie verändert. Schließlich habe ich das Design umgesetzt und den entsprechenden Link im Forum gepostet. „So sieht das ganze dann Nachher in Aktion im Browser aus“, waren meine Worte.
2 Wochen danach wurde das Thema an der Vorstandssitzung angesprochen. Es waren wieder die üblichen „Ich-will-aber-Lila“-Meinung da, aber man kam überein, dass das neue Design ok wäre. Ich habe dann die Scripts und alles angepasst, insgesamt wieder unzählige Stunden in die Homepage und damit ins Juz gesteckt. Die Homepage ging online. Endlich kann ich mich wieder auf mein Studium und andere Projekte konzentrieren, dachte ich.
Die ersten Meinungen von eben den Personen, die vorher in der Vorstandssitzung dafür gestimmt hatten, bzw. nur wieder auf ihre spezielle Farbe appelliert hatten, waren dann: „das layout ist ja nicht der hit“ - „rechts ist viel zu viel platz“ - „das ganze ist nicht sehr einladend“ - usw.
Es wurden Dinge kritisiert, die seit dem Ursprungsentwurf sich nicht verändert haben. Die schon ewig vorher klar ersichtlich waren. Ich war an dem entsprechenden Tag eh schon stinkig und schlecht drauf und dann traf mich das natürlich an einer etwas empfindlichen Stelle. Ich hab zurückgeschrieben, was das soll, dass solche Kritik jetzt kommt und nicht schon viel früher, das ich das bescheiden finde, dass 1000fach über die Farbe, die eh nur eine untergeordnete Rolle spielt, diskutiert wird und dass, was die Leute eigentlich stört, nicht hervorkommt. Das war noch in einem recht sachlichen Ton und ich hab mich dort zusammengerissen. Als dann Antworten kamen, die mich persönlich wegen Kritikunempfänglichkeit und Ausnutzen meiner „Machtstellung“ (bin der Einzige, der mit der Webseiten-Materie vertraut ist) angegriffen wurde, platzte mir der Kragen und ich setzte die Homepage offline mit der Anmerkung, dass ich erst wieder daran arbeite und dass sie erst wieder online geht, wenn ich Lust habe meine Zeit sinnlos zu verschwenden. Desweiteren schloss ich den Diskussionsthread. Ich dachte mir, vielleicht weil ich zu dem Zeitpunkt gekränkt und naiv war, die werden schon kommen, wenn sie wieder eine Homepage haben wollen.
Was folgte waren Beschmipfungen, sowie Hass- und Lästerkampagnen sowohl im Forum als auch anscheinend auch sonst überall gegen mich von den oben besagten 3,4 Personen. Es geht/ging soweit, dass ich nach Hause kam, mich vor den PC setzte, ins Forum schaute und mein Abend / meine Stimmung war versaut...
Ich habe mittlerweile eine solche Wut im Bauch, dass ich mich teilweise dabei erwischt habe, wie ich über Racheaktionen, sowohl mündlich, als auch digital und sogar körperlich nachgedacht habe. Das passt eigentlich gar nicht zu mir, da ich doch ein sehr friedlich eingestellter Mensch bin.
Heute habe ich mehrere SMS von meiner Ex-Freundin gekriegt in denen es um das Thema ging, ob ich heute Abend zur Vorstandssitzung komme. Ich halte das für nicht so gut, da sich alle doch erstmal beruhigen sollten bevor man das Thema ausdikutiert. Das habe ich ihr auch mitgeteilt. Als dann die Antwort „du dummer Schisser“ kam, fingen meine Hände an zu zittern. Ich weiß nicht warum, ich hatte mich nicht mehr unter Kontrolle... aufgebracht, wütend und erfüllt von Hass und Abneigung bin ich immer noch. Die ganzen Beschmipfungen/Beileidigungen... normalerweise steh ich da drüber. Aber aus einem mir nicht ersichtlichen Grund, nimmt mich die ganze Geschichte übelst mit und versaut mir Tag für Tag die Stimmung und den Spass am Leben..
Die Homepage habe ich natürlich nach 3,4 Tagen wieder online gestellt. Ich habe sie sogar nochmals verbessert, damit sie jetzt auch den „neuen“ Ansprüchen gerecht wird.
Ich weiß nicht, was ich tun soll, wie ich auf diese Mobbing-Aktionen reagieren soll. Ich könnte natürlich einfach dem Juz den Rücken zukehren, aber ich will nicht, dass die ganze Arbeit, die unzähligen Stunden, einfach alles fürn Arsch sein soll. Und momentan seh ich auch keine Möglichkeit irgendwie Frieden zwischen mir und der aufgebrachten Feministen-Menge zu bringen.
Ich werd von denen behandelt wie der letzte Dreck und selber kümmern sie sich gar nicht ums Juz. Keiner von denen hat auch nur annähernd so viel Arbeit investiert, wie ich.

Das musste jetzt alles einfach mal raus.
Wenn Jemand weiß, der emotional nicht involviert ist, wie ich mich am klügsten verhalten sollte bitte her damit.

Whiz-zarD
23.11.2008, 20:34
Ach ja. Sowas musste ich schon öfters durchmachen.
Und immer sagte ich zu denen, dass sie mich am Arsch lecken können und bin gegangen.
Das selbe rate ich auch dir. Wenn sie merken, dass es ohne dich nicht läuft, werden sie schon kommen. Falls nicht, dann nimm die Zeit, die du dort verbracht hast, als Erfahrung für die nächsten Versuche mit.
Tut vielleicht im ersten Moment weh aber ich bin der Meinung, wenn sie deine Leistung schon vornherein nicht anerkennen, dann hat es eh keinen Sinn, da noch was zu drehen.

Leon der Pofi
27.11.2008, 10:44
heute hatten wir ausnahmsweise einen schultag, der sonst immer freitags ist.
und ich bin genau nach einer stunde wieder gegangen. :rolleyes:

ich hätte eine datei auf einen usb stick geben sollen in heilkunde...
eh ja. arbeitsplatz aufmachen, usb anklicken, minimieren, rüberschieben, hardware sicher entfernen.

regt sich die lehrerin auf, dass das ganz ganz falsch sei. sie steckt den usb stick rein, gibt dem stick einen namen -warum auch immer, schließt das fenster, kopiert alle daten von desktop in nen extra ordner, legt 2 sicherheitskopien an, geht über den explorer in den usb stick rein, wählt ein datenverarbeitunsprogramm, schiebt mit jenem die daten auf den stick, macht auf den stick nochmals ne sicherheitskopie, schließt den stick statt fenster schließen mit dem explorer, deinstalliert das datenprogramm, und entfernt den stick mit einer software.

und meinte dann so herablassend "so macht man das, hast du aufgepasst?".
ich hab dann gesagt, dass diese methode ungleich länger gedauert hätte"
und eh ja, hat noch bisschen ihren senf dazugegeben. eh ja. hab mein zeug genommen und hab ihr gesagt, sie kann mir paar fehlstunden wegen desinteresse an der lehrkraft eintragen :D". da das ohnehin nur ne zusatzausbildung ist und ich schon alle fächer abgeschlossen habe bis auf die diplomarbeit, muss ich mich wohl nicht blöd von einem überheblichen menschen anreden lassen, wenn diese weder mit meinem beruf was zu tun hat, und ich 500€ pro semester gezahlt habe

die lehrer da sind ohnehin die reinsten flaschen. eine andere, wo ich das fach eh schon mit einem sehr gut abgeschlossen hatte, meinte auch ich sei so passiv und würde mich nicht kreativ im unterricht einbringen und ob mit mir irgendwas nicht stimmen würde. buhuhu. nur weil jemand nur bei bedarf redet, heißt es natürlich man passt nicht auf und ist natürlich schlechter als menschen die jeden satz von nem lehrer wiederholen und eine frage stellen, obwohl sie es eh genau verstanden haben und interesse und mitarbeit heucheln :D das ist/war eine schule für erwachsene im beruf. wo von 20 bis 55 alles dabei ist. so lächerlich wenn sich so alte menschen noch wie die letzten schulstreber benehmen. davor wollte sie mir eh ein genügend geben, wegen der mitarbeit. aber nach nem referat (huch wo sie ganz baff war das ich mich doch auskenne und reden kann) und nem test war ein sehr gut drinn

FF
25.12.2008, 21:53
Gabs nicht mal 'ne Statistik, dass es um Weihnachen herum die meissten Selbstmorde gibt? Ich kann das gut nachvollziehen.
Das waren/sind verdammt einsame Weihnachten... ._.
Meh.
Ich warte auf Silvester, um dann, wie immer, idiotischer weise, voller hoffnung dem nächsten Jahr entgegenzublicken... :rolleyes:

Moana
26.12.2008, 23:21
Kummerkasten?! Find ich gut ^.^

Mein Problem bin ich selbst eigentlich...
Ich lebe grundsätzlich ziemlich zerstreut, bin mal hier und mal dort... früher war ich noch viel mit Freunden weg, einen drauf machen, sonst was... mittlerweile renne ich von Termin zu Termin, hab nebenbei noch ne Schule zu bewältigen, Fahrschule hab ich auch viel zu früh angefangen und ich merke mehr und mehr, wie's mir grad nur im Weg steht (aufhören kann ich halt nich, ich hab schon bezahlt ._.) und meine Freunde drehen langsam durch, weil ich sie immer wieder mit einem "Sry, keine Zeit!" vertrösten muss... Dann hab ich noch ne Band und nen paar musikalische Projekte, z.T. sehr zeitraubende!

Ihr seht das Problem :D
Mittlerweile hab ich meine musikalischen Aktivitäten auf ein Minimum rintergeschraubt, damit ich mit der Schule noch klarkomm und auf die Fahrschule effektiv lernen kann.
Das eigentliche, was mir Kummer bereitet, is die Tatsache, das ich meine Freunde wissentlich vernachlässige... es ist nicht so, das die mir das vorwerfen bzw übel nehmen (das sind wahre Freunde *schnüff*), aber ich fühle mich ihnen gegenüber einfach schlecht, weil ich so wenig Zeit für sie hab... und die erleben die schönsten Sachen alles ohne mich!!

ohgott, hab ich wieder viel geschrieben oO

~Moana

Metro
27.12.2008, 00:03
Kummerkasten?! Find ich gut ^.^

Mein Problem bin ich selbst eigentlich...
Ich lebe grundsätzlich ziemlich zerstreut, bin mal hier und mal dort... früher war ich noch viel mit Freunden weg, einen drauf machen, sonst was... mittlerweile renne ich von Termin zu Termin, hab nebenbei noch ne Schule zu bewältigen, Fahrschule hab ich auch viel zu früh angefangen und ich merke mehr und mehr, wie's mir grad nur im Weg steht (aufhören kann ich halt nich, ich hab schon bezahlt ._.) und meine Freunde drehen langsam durch, weil ich sie immer wieder mit einem "Sry, keine Zeit!" vertrösten muss... Dann hab ich noch ne Band und nen paar musikalische Projekte, z.T. sehr zeitraubende!

Ihr seht das Problem :D
Mittlerweile hab ich meine musikalischen Aktivitäten auf ein Minimum rintergeschraubt, damit ich mit der Schule noch klarkomm und auf die Fahrschule effektiv lernen kann.
Das eigentliche, was mir Kummer bereitet, is die Tatsache, das ich meine Freunde wissentlich vernachlässige... es ist nicht so, das die mir das vorwerfen bzw übel nehmen (das sind wahre Freunde *schnüff*), aber ich fühle mich ihnen gegenüber einfach schlecht, weil ich so wenig Zeit für sie hab... und die erleben die schönsten Sachen alles ohne mich!!

ohgott, hab ich wieder viel geschrieben oO

~Moana

Du bist mit deinem Problem aber nicht allein. Momentan arbeite ich ca. 40 Stunden die Wochen, Feiertags und WE gehöhren dazu. Das ich einfach nicht mehr die Zeit für meine Kollegen haben ist verständlich und das sehen sie auch ein. Aber du hast doch sicherlich nicht nur stress, hektik und chaos oder? Deswegen, plane doch schon im Vorfeld "freeeeieTage" ein und sag es ihnen oder schreib ne sms.

Das mit der Fahrschule glaub ich ehern net o_Ô Das ist doch nur 1/2 Stunden und außerdem kannst du es doch mit dem Lehrer vereinbaren. Also sag ihm doch einfach das es dir an bestimmten Tagen nicht passt, er will doch dein Geld, mehr nicht ;)

Von daher viel Erfolg.

Whiz-zarD
27.12.2008, 00:28
Du brauchst dich da nicht schlecht fühlen.

Nur ich geb dir de Tipp und erhalte den Kontakt zu denen aufrecht und mach nicht den selben Fehler wie ich und zieh dich nicht komplett zurück.
Irgendwann würdet ihr dann euch auseinanderleben und dann stehst du ohne Freunde da, wie es bei mir der Fall war.

Durch meine Arbeit hatte ich damals die Schnauze voll und wollte keinen sehen.
Ich hatte wohl damals das Boreout-Syndrom (akute Langeweile auf der Arbeit). Ich sprach mit meinen Freunden immer weniger, bis irgendwann der Kontakt komplett abbrach. Eines Tages gabs wohl einen tierischen Streit in meinem Freundeskreis und es war danach nicht mehr möglich, nochmal alle an einen Tisch zu bekommen.
Naja, ich lernte eines Tages mal ein nettes Mädel übers Internet kennen. Wir unterhielten uns täglich, ich besuchte sie, so oft, wie es in meiner Macht stand (bei einer Entfernung von 700 km nicht besonders leicht).
Da sie in ein Katastrophalen Verhältnissen lebte, schmiedeten wir eigentlich den Plan, dass wir beide gemeinsam nach München ziehen. Sie würde dann studieren und ich würde dann eine neue Berufsausbildung anfangen.
Der Kontakt zu ihr ist nun auch abgebrochen, da sie nun einen Freund da unten gefunden hat. :(

Nun hab ich nen Schlussstrich darunter gezogen und versuch nun ein neues Leben aufzubauen. Ich hab mich an einer neuen Schule angemeldet und den Job gekündigt.

Moana
27.12.2008, 08:38
Auf die Fahrschulgeschichte bin ich gar nich drauf eingegangen merk ich grad oO
Es ist so, ich bin mittlerweile zum 3ten Mal durch die Theoretische geflogen... (ja, wirft Steine auf mich ._.) mir is das nich nur mega peinlich, ich weiß nich, wie das zustande kommen kann (zumal die letzten zwei mal echt haarscharf waren mit 11 Fehlerpunkten)... jetzt lastet ein ziemlich großer Druck auf mir, weil das nächste Mal einfach klappen muss. und besonders viel Zeit hab ich bis dahin auch nicht...

Danke übrigens für eure Antworten...

@Whiz-zarD:
Heftige Gesichte oO
dir viel erfolg im weiteren Verlauf deines Lebens!!

Suwarin
27.12.2008, 11:32
@ Whizard
Ich denke das ist völlig normal. Das dein Freundeskreis mehr oder weniger zusammenbrach lag mit Sicherheit nicht nur an dir alleine. Mit der Zeit lebt man sich auseinander und sieht sich halt immer weniger. Besonders in euerm Alter (nach der Schulzeit) gehen die meisten der alten Freunde unterschiedliche Wege und haben dann einfach nicht mehr wirklich Zeit füreinander. Bei manchen dauert der Prozess etwas länger und bei anderen geht es halt etwas schneller. Wie du es schon selbst erkannt hast ist es halt nur wichtig das du dir ein neues kleines Umfeld welches zu deinem Bedürfnissen passt in deiner Umgebung suchst, denn Einsamkeit hat noch niemanden wirklich gut getan.


@ Moana
Um den Führerschein würde ich mir keinen Kopf machen.
Gut das ist leichter behauptet als getan, aber du solltest dabei bedenken das wenn du den Führerschein hast, kein Hahn mehr danach kräht wie viele versuche du dann im Endeffekt dafür mal gebraucht haben solltest. Falls es dir hilft, meine Person ist auch dreimal durch die theoretische und zweimal durch die praktische Fahrprüfung gerauscht. War zwar Schade um das Geld, aber was solls... es war und ist halt nur Geld.

Moana
27.12.2008, 12:25
@Suwarin

ich bin mir sicher, das ich darüber genauso denken werd, wenn ich die letzte verflixte Prüfung bestanden habe :D

Das gerade so an der Schwelle zwischen Schule und wirklichem Leben eine Menge Freundschaften auf der Strecke bleiben stimmt so, da haste recht...
Nur wahre Freunde bleiben dir auch darüber hinaus erhalten. Und man merkt zu dem Zeitpunkt einfach einmal mehr, wer die wahren Freunde sind.

Whiz-zarD
27.12.2008, 13:06
Mit der Zeit lebt man sich auseinander und sieht sich halt immer weniger. Besonders in euerm Alter (nach der Schulzeit) gehen die meisten der alten Freunde unterschiedliche Wege und haben dann einfach nicht mehr wirklich Zeit füreinander.

keiner von meinen Freunden ging damals in meine Klasse. Ich war damals in einer sehr assozialen Klasse. Meine Freunde habe ich auf anderen Wegen kennengelernt und ausserdem waren wir schon länger aus der Schule raus ;)(Zumindest die meisten von uns)


@Whiz-zarD:
Heftige Gesichte oO
dir viel erfolg im weiteren Verlauf deines Lebens!!

joa, danke.
Kann ich gebrauchen.

Suwarin
28.12.2008, 15:58
keiner von meinen Freunden ging damals in meine Klasse. Ich war damals in einer sehr assozialen Klasse. Meine Freunde habe ich auf anderen Wegen kennengelernt und ausserdem waren wir schon länger aus der Schule raus ;)(Zumindest die meisten von uns)

Ich will dir jetzt nicht zu nahe treten, aber ein bisschen mehr Weitsicht würde dir nicht Schaden…

Du hättest den Text von mir nicht so engstirnig verstehen beziehungsweise lesen sollen. Man könnte jetzt jedes Detail ausdiskutieren wie zum Beispiel das mit der Schule… dann hast du deine Freunde meinetwegen in deiner Nachbarschaft, Internet oder irgendwelchen speziellen freakigen Treffs kennen gelernt. Es ändert aber nichts an der Tatsache, dass Freundschaften in diversen Altersgruppen nicht wirklich langlebig sind. Ausnahmen sind nicht auszuschließen, aber definitiv nicht die Regel.
Dass mit deiner Freundin tut mir leid für dich. So etwas passiert häufig bei Fernbeziehungen, nur das es fast auf den letzten Drücker oder Moment passiert ist doch schon ziemlich arg. Nimm es einfach als Lebenserfahrung für dich hin an der du wachsen konntest.

Ansonsten wünsch ich dir ebenfalls etwas mehr Glück auf deinem weiteren Lebensweg...

Leon der Pofi
28.12.2008, 18:53
das mit den freunden ist bei mir auch grad relativ schwierig. die letzte zeit bin ich so alleine wie nie zuvor, ausser familie. nach dem schulabschluss verlor ich den kontakt zu meinen 3 besten freunden, da 2 nach deutschland zogen und einer gestorben ist. mein bester freund hat seit geraumer zeit psychische probleme und ich besuch ihn auch öfter, aber es ist doch nicht mehr das gleiche wie früher.

das problem bei mir ist generell, dass ich unterm tag nur unter menschen bin in der lebenshilfe und wenn ich abends heimkomme froh bin, einfach auszurasten oder bisschen dvd zu gucken oder bisschen zocken. der kontaktfreudige mensch in sachen diskos war ich nie. aber ich bin auch eher der mensch, der gerne für sich ist. liegt aber auch an der migräne die mich immer mehr herquält. trotzdem wäre es gut, zumindest eine freundin oder freund zu finden. hoffe eh, dass vielleicht in meinem beruf mal wieder nette personen treffe, da wir sehr oft praktikannt/innen haben. ich muss aber zugeben, dass ich mich doch auch verändert habe. mit jungen menschen habe ich meistens keine guten erkenntnisse gewonnen, da mir besonders die heutige generation häufig dumm vorkommt und die ansichten des öfteren schräg sind. ich bin einfach ein denker und grübler und generell sehr ruhig. und die menschen, die ich richtig gerne habe und die letzte zeit getroffen habe, haben einfach zu unterschiedliche interessen oder bereits familie, als das man sich mit ihnen auch ausserhalb des berufs treffen würde, wie laufen-radfahren und tausende euro in ihr hobby investieren. ich wäre auch der richtige familienmensch, da ich wirklich alles für die menschen mache, die ich gerne habe. wenn ich mir ehemalige schulkollegen ansehe, die mit 25 bereits verheiratet sind und kinder haben, denke ich mir schon manchmal, dass ich auch gerne ein kind oder eine frau hätte. wird auch sicher kommen, der teufel schläft nicht (^^). aber da lasse ich mir doch zeit. meine schwester hat auch erst mit 27 ihren wahren freund kennengelernt

aber sonst bin ich so zufrieden wie es ist.
ich genieße auch die ruhe, die mir zu teil kommt und ich brauch sie auch dringend.

man weiß nie was in seinem leben kommen wird und ich haste auch nicht mehr durch das selbige. ich hab es miterlebt, wie das ganze leben innerhalb einen tag aus den rudern gerät und ich könnte mich nicht mehr über banale sachen aufregen, selbst wenn ich es wollte.

FF
08.02.2009, 02:37
Ich hab festgestellt, ich bin wohl Masochist.
Was anderes als Masochismus kann es ja nicht sein, wenn man mit der Traumfrau der eigenen schlaflosen Nächte und ihrem "Schwarm" oder so in die Disko zu gehen... :rolleyes: *seufz*

R.D.
08.02.2009, 18:44
ich hab keine Freundin ,____,
Zum Glück sind all meine Leute total smooth, all haben Probleme die sie aber nich lösen wollen, weil dann hat man ja nichts zum meckern ftw!!

La Cipolla
08.02.2009, 20:25
Ich hab festgestellt, ich bin wohl Masochist.
Was anderes als Masochismus kann es ja nicht sein, wenn man mit der Traumfrau der eigenen schlaflosen Nächte und ihrem "Schwarm" oder so in die Disko zu gehen... *seufz*
Das ist nicht Masochismus, das ist pure Berechnung. :rolleyes:
Viel Glück! Und der unvermeidbare (und rotzdem treffende) Standardsatz: Sei du selbst! ;)

@Leon: Klingt doch vernünftig alles. Dir auch viel Glück.
Ich habe nicht viele Freunde, aber einige dieser Freunde sind Leute, die ich vor 5 Jahren aus Prinzip nicht angesprochen hätte, weil sie grundlegend andere Interessen, eine grundlegend andere Mentalität und grundlegend andere Gedanken haben. Trotzdem klappt es. Man hängt sich an Gemeinsamkeiten, und das einzige, habe ich festgestellt, was jemand haben muss, damit er sich als potenzieller Freund für mich qualifiziert, ist Offenheit.
Und die findet man öfter als man es erwartet. Alles andere ist völlig... offen. ^.^

FF
08.02.2009, 21:54
Das ist nicht Masochismus, das ist pure Berechnung. :rolleyes:
Viel Glück! Und der unvermeidbare (und rotzdem treffende) Standardsatz: Sei du selbst! ;)
Von wem? Von mir bestimmt nicht oO"
Edit:
Ok, ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe, aber falls du meintest, dies sei Pure Berechnung ihrerseits gewesen, hab ich den Contest wohl verloren :P

La Cipolla
08.02.2009, 22:04
Ich meinte schon deinerseits, wenn auch unbewusst. ;)
War aber mehr ein ulk'ger Nebenkommentar, häng dich da nicht dran auf. :D

FF
09.02.2009, 13:12
Ich meinte schon deinerseits, wenn auch unbewusst. ;)
War aber mehr ein ulk'ger Nebenkommentar, häng dich da nicht dran auf. :D

Jojo, kein Problem. Ich seh das sowieso recht... ironisch irgendwie. Ich ärgere mich viel mehr über mich selbst, und die Tatsache, dass mir ein einziger Abend mein ganzes beschissenes Gefühlsleben so auf den Kopf stellen kann, als über die eigentliche Sache^^ :o
Ich hätte sowas aber eigentlich vorher wissen müssen, scheiß Unterbewusstsein das mich verleitet hat, da überhaupt mitzugehen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_14.gif

Icetongue
09.02.2009, 14:06
Ich bin Physikstudent in Lund, Südschweden und miete ein Zimmer in einer naheliegenden Ortschaft.
Heute wurde mir das Wasser abgedreht, da der Hausbesitzer scheinbar seit August letzten Jahres seine Wasserrechnung nicht bezahlt hat. Und zu allem Überfluss ist der Typ grad auf Geschäftsreise und nicht zu erreichen.
Solange nicht bezahlt wird, habe ich täglich von 9:00 bis 10:00 recht auf Wasser um mich um meine Hygiene zu kümmern. Scheisse nur, dass ich um die Zeit bereits aus dem Haus sein muss.
Wozu bezahle ich da eigentlich Miete?

Geile Sache so ein Studentenleben.

Leon der Pofi
09.02.2009, 17:29
Ich bin Physikstudent in Lund, Südschweden und miete ein Zimmer in einer naheliegenden Ortschaft.
Heute wurde mir das Wasser abgedreht, da der Hausbesitzer scheinbar seit August letzten Jahres seine Wasserrechnung nicht bezahlt hat. Und zu allem Überfluss ist der Typ grad auf Geschäftsreise und nicht zu erreichen.
Solange nicht bezahlt wird, habe ich täglich von 9:00 bis 10:00 recht auf Wasser um mich um meine Hygiene zu kümmern. Scheisse nur, dass ich um die Zeit bereits aus dem Haus sein muss.
Wozu bezahle ich da eigentlich Miete?

Geile Sache so ein Studentenleben.

dann musst du keine miete zahlen oder bekommst abzüge.
meld dich bei der zuständigen stelle und schilder ihnen den vorfall.

der mieter bietet keine leistung

Icetongue
09.02.2009, 17:36
dann musst du keine miete zahlen oder bekommst abzüge.
meld dich bei der zuständigen stelle und schilder ihnen den vorfall.

Jojo, das regelt sich alles. Da mache ich mir auch überhaupt keine Sorgen drüber. Ich hab hier grösstenteils aus dem Grund gepostet, weil ich mir von dem Typen ausserordentlich verarscht vorkomme.
Ich meine, ich bezahl monatlich ca 350€ Miete für ein Zimmer und dann erfahre ich, dass er seit ich eingezogen bin, keine Rechnungen bezahlt.

Ich dachte mir, wenn ich irgedwo Frust ablassen kann, dann hier im Internet!

Leon der Pofi
09.02.2009, 21:40
würde mich auch ärgern :rolleyes:
hoffentlich passt dann alles.

erinnert mich an meine erste zivildienststelle.
mein erstes quartier sollte eine wohnung über einer relativ billigen bäckerei sein.
das fenster war kaputt, die heizung defekt, die matratze schmutzig, der unrat von dem vorgänger noch da, keine steckdose und das bad sollte ich mir mit 2 studentinnen teilen. gleich bei der landesleitung angerufen, fotos angefertigt und ihnen gesendet.

die waren regelrecht schockiert, da sie umgerechnet 500€ jeden monat an diesen zwilichtigen gesellen überwiesen. 2 monate später konnten sie mir dann eine wirklich schöne wohnung direkt über meinem arbeitsplatz sichern.

Zappy
14.03.2009, 00:18
mir ist heute etwas schreckliches aufgefallen:

jeden tag summe/pfeife oder singe ich das ding mindestens 1 Mal
ich spreche von der Tetrismelodie: es gab mal ne Zeit, da habe ich das jeden Tag angehört,... Damit meine ich halt Remixe, Jumpstyle und so was:
http://www.youtube.com/watch?v=f1eLwrQ9gKM
http://www.youtube.com/watch?v=CosNJBante0
http://www.youtube.com/watch?v=zt8IPq8H-Bg
http://www.youtube.com/watch?v=7oFMEeftF78
http://www.youtube.com/watch?v=qWkSZWWS1cA

das geht sicher schon länger als ein halbes Jahr so,... ich kann diese Melodie nicht vergessen,... nie im leben,... immer fällt es mir plötzlich ein,... wenn mir langweillig ist,... wenn ich glücklich bin etc. aber immer diese Melodie,... das ist ein wahrer albtraum,... aber ich kann nicht aufhören,...

hat jemand einen Plan wie man an besten diese Melodie los wird,... das ist ein Fluch,... ich meine ich höre mir zur zeit es gerade an,.... arrrhhh,... ich glaube ich haben die krakheit Tetrisschock von den Neuzigern:
http://www.stupidedia.org/stupi/Tetrisschock

ich meine es total ernst,... das hat micht übernommen,... das will ich nicht mit ins grab nehmen !!!

"Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris..."

Nero
14.03.2009, 11:45
Sorry, aber du bist ein wenig dämlich, kann das sein ?

Zappy
14.03.2009, 15:44
Sorry, aber du bist ein wenig dämlich, kann das sein ?

ne,... mehr in der richtung "verpeilt"

MaxikingWolke22
14.03.2009, 16:03
such dir einen anderen ohrwurm. abgesehen davon, summe/pfeife/singe ich auch immer meine lieblingslieder, und da ich nicht oft radio höre, sind die recht konstant...

Leon der Pofi
14.03.2009, 16:37
wenn du es loswerden willst und eh ständig summst, wozu hörst du es dir dann noch im netz an ôo

Zappy
14.03.2009, 20:38
als ich ein paar beispielsmelodien rausgesucht habe, habe ich noch Melodien gefuden die ich noch nicht kannte,... und die musste ich mir anhören,... aber jetzt ist schluss,... immer wenn mir die melodie einfällt, dann zwicke ich mich in den arm,... so das ich negative erfahrungen mit dieser Melodie bekomme,... und vll. vergesse ich das dann irgendwann ^^

Mordechaj
15.03.2009, 18:54
als ich ein paar beispielsmelodien rausgesucht habe, habe ich noch Melodien gefuden die ich noch nicht kannte,... und die musste ich mir anhören,... aber jetzt ist schluss,... immer wenn mir die melodie einfällt, dann zwicke ich mich in den arm,... so das ich negative erfahrungen mit dieser Melodie bekomme,... und vll. vergesse ich das dann irgendwann ^^
Bei dir klingt das leicht zwanghaft. Dadurch, dass du die "Zwangsgedanken" aber noch mechanisch unterlegst, kann es sein, dass sich das ganze dann ritualisiert und gar nicht mehr weggeht.
Versuch's mal mit einem Gedankenstopp (entweder, du sagst einfach laut Stopp oder denkst schlagartig angestrengt an etwas anderes [in deinem Fall am besten eine andere Melodie]); den wirst du zwar am Anfang immer wieder durchführen müssen, weil dein Kopf "vergisst", dass du den Gedanken unterbrochen hast, aber mit der Zeit sollte es besser werden.

Sollten sich zu der Melodie irgendwann noch andere Gedanken gesellen, die du nich freiwillig hast, solltest du vielleicht auch einen Psychologen aufsuchen. Wahrscheinlich ist es aber nur ganz harmlos und du musst die Melodie eben ein bisschen verdrängen.

Louzifer
17.03.2009, 13:01
Ahoi - da ich keine Ahnung habe, wo ich sowas sonst schreiben soll, poste ich es mal hier rein. Es geht im Grunde genommen nicht um mich, sondern meine Mutter - sie leidet schon seint mehr als 2 Jahren an Depressionen und ich mache mir diesbezüglich ernsthafte Sorgen.

Mir ist durchaus bewußt, dass auch viele Aspekte darein spielen, die das persönliche Umfeld betreffen: diverse chronische Krankheiten (Frührente), Dasein als Hausfrau, kaum/keine Hobbies und soziale Isolation (sie geht kaum weg und hat nur wenige Freundinnen...). Familiäre Probleme gab und gibt es immer (meine Eltern sind geschieden, leben getrennt und mein Bruder ist ein Gammler, der schon mit 15 Jahren von zu Hause ausgebüchst ist und so vor sich hinlebt).

Im Grunde bin ich der einzige, der sich für meine Mutter verantwortlich fühlt - aber ich will auch irgendwann mal mein eigenes Leben leben und mir nicht ständig um sie Sorgen machen müssen. Die Situation ist echt verzwickt...Klar hab ich schon versucht, ihr das eine oder andere Hobby zu empfehlen (hab ihr sogar einen PC in ihr Zimmer gestellt und ihr gezeigt, wie das mit dem chatten und dem Internet funktioniert, in der Hoffnung, dass sie daran gefallen findet - aber Pustekuchen). Ich sage ihr auch immer, dass sie mehr mit ihren Freundinnen machen soll, aber dazu hat sie meistens auch keine rechte Lust - ihr fehlt einfach die Lebensfreude und das schon über einen längeren Zeitraum. Natürlich ist das Ganze im Winter noch eine Ecke schlimmer, wenn die Sonne kaum scheint...Johanniskraut hat sie auch schon eingenommen und lt. ihrer eigenen Aussage hat das zu Beginn auch einwenig geholfen - mittlerweile scheint die Wirkung aber nachgelassen zu haben.

Lange rede, kurzer Sinn: Was kann ich tun? Was könnt ihr mir empfehlen? Welche Wege stehen offen? Der Gang zu einem Therapeuten war mir in den Sinn gekommen, aber das Problem liegt darin, dass meine Ma gebürtige Polin ist - sprich: sie kann zwar die deutsche Sprache, aber ihr fehlen viele Wörter und es ist ihr auch peinlich, wenn sie sich mal nicht auszudrücken weiß. Ein Therapeut/Psychologe würde ja vermutlich damit beginnen, dass der Patient etwas von der Lebensgesichte "zum besten gibt" - und genau da wäre es meiner Mutter recht unangenehm, da sie ja nicht so wortgewandt ist...

:/ Habt ihr Tipps oder Ratschläge, wie ich mir hier behelfen könnte? Wäre echt dankbar.

Princess Aiu
17.03.2009, 20:45
Die Idee mit dem PC ins Zimmer stellen halte ich nicht für sehr geschickt. Da isoliert sie sich doch weiterhin von der Außenwelt und Chatbekanntschaften muss deine Mam nun auch wieder nicht haben, da ist es sicherlich angenehmer für sie, wenn sie richtig jemanden hat, der ihr gegenübersitzt und mit dem sie was unternehmen kann und nicht, wenn sie vielleicht nur Leute kennenlernt, mit denen sie nur so kommunizieren kann.

Bei den Hobbies fängt es an. Deine Mam hat anscheinend keine Hobbies und arbeitet auch nicht, dadurch hat sie aber auch keine Möglichkeit andere Menschen kennenzulernen und was zu tun, was sie ausfüllt. Bedeutet also!, dass sie diesbezüglich was ändern sollte. Ich weiß jetzt nicht genau, wie weit diese chronischen Krankheiten gehen, aber vielleicht könnte sie ja irgendeinen Sport betreiben, wenn möglich. Tanzen, wo man dann auch einem Partner zugeordnet wird oder ähnliches wären da sicherlich schön. Ansonsten was leichteres, wie irgendeinen Maler/Töoferkurs? Irgendwie soetwas in der Art. Du musst mal überlegen, was deine Mam gerne macht und dann mit ihr zusammen vielleicht auch etwas aussuchen, was sie längerfristiger machen kann und was ihr Spaß macht. Wobei sie aber auch andere Menschen kennenlernt. Und bestätige sie etwas darin, dass es nicht schlimm ist, wenn sie Deutsch nicht perfekt sprechen kann.

Weiter könnte man auch über eine Reise nach Polen nachdenken. Weiß nicht, wieviele Verwandte ihr da so habt, aber vielleicht würde es sie auch etwas mehr aufmuntern wieder unter paar Leuten zu sein, die ihr viel bedeuten und überhaupt in der ehemaligen Heimat zu sein.

Wenn sie aber einen Therapeuten eher für sinnvoll hält, dann müsst ihr mal schauen, ob ihr nicht einen findet, der auch polnisch spricht oder ihr besucht einen in Polen, wenn ihr mal hinreist. Es muss ihr nicht peinlich sein, wenn sie kein perfektes Deutsch spricht, aber ich glaube es ist für sie angenehmer über alles zu sprechen, wenn sie auch wirklich ganz verstanden wird, daher ist es da auch wichtig, dass man da so jemanden findet.

Wünsche euch viel Beiden viel Glück.

Louzifer
18.03.2009, 20:55
Hey, erstmal danke für deinen Beitrag! Das Ding ist, sie ist total antriebslos und wenn ich sie frage, was sie denn gerne machen würde, dann sagt sie mir nur, dass es da nix gibt, was sie interessiert. Sie sagte selbst, sie sei früher ein regelrechter Bücherwurm gewesen - und seit wenigen Jahren verspürt sie fast garnicht mehr das verlangen (klar, sie liest noch, aber nicht mehr in dem früheren Umfang). Das sie nicht arbeitet, stimmt nicht so ganz: Minijob als Reinigungsfachkraft, werktags für 2-3 Stunden am Abend, aber mal ehrlich: neue Leute lernt man so auch nicht kennen.

Wir waren auch im September bei der Hochzeit meines Cousins in Polen und da hat sie auch schon gesagt, dass ihr die Reise immer viel zu anstrengend ist und sie stark ermüdet. Ich glaube, tief in ihrem Herzen wäre sie gerne in Polen geblieben, aber mein Vater (von dem sie sich hier getrennt hat) und meine Oma haben sie damals überredet, Haus und Hof verkauft und dann umgezogen. In Polen haben wir natürlich die ganze Familie, aber zurück geht nicht mehr, schließlich haben wir dort keinen Besitzt mehr und anständige Arbeit würde sie dort in ihrem Zustand auch nicht kriegen.

Dazu muss ich sagen, dass meine unmittelbare Familie vom Schicksal relativ stark gebeutelt ist was körperliche Gebrechen betrifft - insbesondere meine Ma hat da ein ordentliches Paket vom Schicksal auf die Schultern geladen bekommen. Vom Gehirntumor (der durch viele OPs und Medikamente mehr oder weniger "besiegt" wurde) bis zur Osteoporose (Knochenschwund, brechen leicht - deswegen muss sie gut auf sich acht geben, Sport ist deswegen schon recht riskant) ist da alles vertreten. In Kombi mit einer schweren Kindheit etc. kann ich ihre Niedergeschlagenheit schon gut nachvollziehen (natürlich gibt es Menschen auf der Welt, denen es noch schlechter geht...).

Nach einem Gespräch mit ihr, will sie mit ihrem Hausarzt mal bezüglich therapeutischer Hilfe fragen - und ich sagte ihr auch, wenn der Quacksalber das Problem runterspielt und sie vertröstet, soll sie mir bescheid sagen, dann nehm ich mir den Mal zur Brust. Sie ist halt relativ unbeholfen in solchen Dingen, gibt schnell nach und widerspricht wenig, wenn man ihr eine Richtung vorgibt (also das genaue Gegenteil von mir, ich kämpfe immer für mein "Recht" und lass mir von niemandem was vorschreiben.). Es kann aufjedenfall nicht so weitergehen, wie bisher und ich möchte ihr auch helfen...

Ranawen
01.05.2009, 18:25
Hi,
Jetzt muss ich auch mal was loswerden. Vorgeschichte Mein Freund hat sich vor 2 Monaten von mir getrennt, ich komme nur sehr schlecht darüber weg.. eigentlich gar nicht -.- . Und in so einer Situation brauch man Freunde die einem helfen und ich hätte gedacht ich hätte solche Freunde.. aber jetzt haben sich sehr viele von diesen "Freunden" als falsch rausgestellt. Ich erzähl ihnen meinen Kummer weils mir wirklich schlecht geht die letzte zeit, und was machen die, sie treffen sich mit meinem EX ( er kennt sie auch sehr gut) und meinen zu ihm ich würde sie so nerven und sie finden des total komisch von mir.
Wie können "freunde" so etwas machen ? :(:( Sie wenden sich ab nur weils mir schlecht geht und ich jemandem zum reden brauche.
Ich fühle mich richtig hintergangen und schlecht.
Ich weiß auch im Moment nich wirklich was ich machen soll. Ich brauche den Kontakt weiterhin zu meinem Ex, der abstand tut mir furchtbar weh, und er wär auch gerne weiterhin mit mir befreundet aber andererseits lästern die nur über mich ab (hab ich das gefühl). Und er macht schon wieder die nächste klar :(:(
Ich weiß zur zeit einfach nich weiter. vlt könnt ihr mir ein bisschen helfen.

Danke fürs zuhören

Leon der Pofi
01.05.2009, 18:28
Hi,
Jetzt muss ich auch mal was loswerden. Vorgeschichte Mein Freund hat sich vor 2 Monaten von mir getrennt, ich komme nur sehr schlecht darüber weg.. eigentlich gar nicht -.- . Und in so einer Situation brauch man Freunde die einem helfen und ich hätte gedacht ich hätte solche Freunde.. aber jetzt haben sich sehr viele von diesen "Freunden" als falsch rausgestellt. Ich erzähl ihnen meinen Kummer weils mir wirklich schlecht geht die letzte zeit, und was machen die, sie treffen sich mit meinem EX ( er kennt sie auch sehr gut) und meinen zu ihm ich würde sie so nerven und sie finden des total komisch von mir.
Wie können "freunde" so etwas machen ? :(:( Sie wenden sich ab nur weils mir schlecht geht und ich jemandem zum reden brauche.
Ich fühle mich richtig hintergangen und schlecht.
Ich weiß auch im Moment nich wirklich was ich machen soll. Ich brauche den Kontakt weiterhin zu meinem Ex, der abstand tut mir furchtbar weh, und er wär auch gerne weiterhin mit mir befreundet aber andererseits lästern die nur über mich ab (hab ich das gefühl). Und er macht schon wieder die nächste klar :(:(
Ich weiß zur zeit einfach nich weiter. vlt könnt ihr mir ein bisschen helfen.

Danke fürs zuhören

ich finde es irgendwie schräg, dass du von deinen freunden verlangst, dass sie den kontakt zu deinem ex abbrechen. ist doch ein freund von ihnen und wieso sollten sie nur, weil ihr beide nicht mehr zusammen seit, die freundschaft zu ihm aufgeben? ôo könnte er doch genauso verlangen, dass sie sich nicht mehr mit dir treffen, rein vom logischen standpunkt aus betrachtet. nicht böse gemeint, ehrlich. :)

Ranawen
01.05.2009, 18:59
ich verlange nich das sie den kontakt abbrechen sollen, des is ja ok..
kein problem, nur das man mich dann so schlecht machen muss. Des find ich nich in ordnung.
Es waren unsere gemeinsamen Freunde, und jetzt wenden sie sich von mir ab, und lästern über mich und das is das was mich so enttäuscht.

Kein problem nehm ich dir nich böse ;-)

La Cipolla
01.05.2009, 19:47
Also wenn deine Freunde ihm sagen, dass du sie nervst, würde ich nochmal über den Status als "Freunde" nachdenken. Das jetzt natürlich nur von außen. Ich weiß nicht, wie normal das bei euch ist (bei uns war es das, aber wir waren auch Jungs.. :rolleyes: ), und ich weiß auch nicht, wie sicher du dir bist, dass es genau so passiert ist. Gerücht, Gefühl, über drei Ecken, Fakt? Man kann sich bekanntlich auch viel einreden oder zusammenspinnen.
Und wenn er nichts mit dir zu tun haben will (aus welchen Gründen auch immer), solltest du das mit "Freunde bleiben" nochmal überdenken. Prinzipiell bin ich ein Befürworter dieser Idee, aber manchmal is es halt einfach Scheiße. Kommt auch drauf an, was ihr für Menschen seid, und warum es nicht geklappt hat. Und wenn du noch an ihm hängst, ist es vielleicht sogar eine _richtig_ schlechte Idee. Lieber nochmal in sich gehen und gucken, was da jetzt nicht geklappt hat. Dann hat man meistens auch ein klareres Bild darüber, ob es endgültig ist.

Wie gesagt, von außen. Wie alle leute im Internet. Deine Entscheidung triffst du selbst, wir können nur über das "urteilen", was du uns beschreibst, und jeder hat eh andere Erfahrungen. Also nix für bare Münze, aber alles wichtig nehmen. ;)

Ty Ni
03.05.2009, 09:06
Ich weiß auch im Moment nich wirklich was ich machen soll. Ich brauche den Kontakt weiterhin zu meinem Ex, der abstand tut mir furchtbar weh, und er wär auch gerne weiterhin mit mir befreundet aber andererseits lästern die nur über mich ab (hab ich das gefühl). Und er macht schon wieder die nächste klar :(:(
Ich weiß zur zeit einfach nich weiter.


Ich denke schon, dass du Abstand zu deinem Ex brauchst :( . Wenn die Trennung noch so schmerzhaft in dir drinsteckt, musst du erst einmal wieder deinen Kopf freibekommen. Das geht nicht, wenn du deine Wunden immer wieder aufreißt. Ich kann natürlich nicht abschätzen, wie ihm momentan miteinander klarkommt, nur meine Erfahrung ist, dass der Kontakt (natürlich abhängig von Trennungssituation/-grund) den Trennungsschmerz unglaublich in die Länge ziehen kann. Er wird halt immer wieder aufgefrischt. Gerade diese Aussage

Ich brauche den Kontakt weiterhin zu meinem Ex, der abstand tut mir furchtbar weh hört sich für mich da sehr vertraut an.
Was noch dazu kommt: Musst du es dir wirklich antun, zuzusehen, wie er sich eine Neue angelt? Ich glaube nicht, dass du das gerade gebrauchen kannst ^^".

Das Lästern deiner Freunde ist daneben. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es für sie nicht einfach ist zwischen den Stühlen zu stehen. Und wenn du ihnen dein Herz ausschüttest kann das natürlich auch so rüberkommen, als ob du möchtest dass sie mit DIR über IHN lästern.
Sieh es auch mal von der Seite.

Ranawen
04.05.2009, 18:07
Ich danke euch für die tröstenden und hilfreichen Worte. Ich werde versuchen einiges umzusetzen.
Und darauf hoffen das es bald wieder aufwärts geht.

Vielen Dank
Ranawen

Auratus
04.05.2009, 22:08
@Louzifer Wenn du Geld für einen PC hattest, dann kauf ihr doch ein Aquarium.
Da muss sie sich nicht viel bewegen, sieht aber buntes Leben für das sie die Verantwortung hat und dem sie stundenlang zusehen und sich dabei entspannen kann.

Wäre das vllt was?

Ryo Descard
05.05.2009, 16:45
@Ranawen


Ist natürlich nicht besonders schön, die ganze Sache, aber ich denke nicht, dass du dir wegen dem Lästern deiner Freunde Sorgen machen solltest. So wie ich das sehe, nehmen viele Jugendliche Beziehungen nicht so ernst. Ich schätze sie verstehen einfach nicht, dass du nach 2 Monaten noch so ein Trara drum machst. Beruht bestimmt nicht auf Feindseligkeit, aber grade meiner Generation scheint größtenteils das Gefühl für solche Probleme abhanden zu kommen.

Ansonsten schließe ich mich Ty Ni an. Wenn du ihn wirklich als Freund behalten willst, dann arbeite daraufhin, aber meiner Meinung nach solltest du dir wirklich Abstand von ihm gönnen. Du könntest ja auch den harten Weg der Konfrontation nehmen un dir die Sache mit der neuen Freundin ansehen, aber dafür bist du glaube ich nicht der Typ.

Und falls deine Freunde wirklich bösartig über dich reden, konfrontier sie doch mal damit. An ihrer Reaktion wirst du merken ob sie den Titel "Freunde" verdienen.

Leon der Pofi
21.05.2009, 08:52
Ich will hier nicht weg, Ich werde auf alle Fälle hier in der Nähe wohnen bleiben. Aber werde ich neue Freunde finden, wo es schon schwer genug für mich war, diese zu finden? Außerdem haben mir schon viele meiner Freunde gesagt, dass ich zu viel nachdenke, oder träume. Da könnten sie sogar sehr wohl recht habne. Manchmal gibt es Situationen, wo ich ihrgendwo langlaufe und ich auf einmal ins Träumen komme. Dann fang ich wirklich an zu träumen und wache meistens erst ein paar Minuten später auf. Dann weiß ich nicht mehr genau, wo ich die letzten Minuten hergelaufen bin oder gerade gemacht habe. Ich lasse mich dann einfach fallen und lass es laufen.

kenne ich. wir haben hier einen großen wald neben unserem haus und wenn man etwas ruhe benötigt, ein buch nehmen und einfach losgehen und träumen. irgendwann findet man sich im tiefen wald wieder, dann die decke ausbreiten, lesen oder einfach schlafen und musikhören. ich persönlich finde solche auszeiten selbstverständlich. der heimweg ist dann definitiv interessanter, weil man nicht weiß, wo man hergekommen ist.

Louzifer
21.05.2009, 17:46
@Louzifer Wenn du Geld für einen PC hattest, dann kauf ihr doch ein Aquarium.
Da muss sie sich nicht viel bewegen, sieht aber buntes Leben für das sie die Verantwortung hat und dem sie stundenlang zusehen und sich dabei entspannen kann.

Wäre das vllt was?

Willst du mich verarschen?

Leon der Pofi
21.05.2009, 17:58
Willst du mich verarschen?

ein gang zum arzt wird unvermeidbar sein, wenn man eine besserung erzielen möchte. das problem ist, dass das lebensgefühl wieder erweckt werden sollte, aber wie soll man das machen, wenn der antrieb fehlt. man braucht etwas, wofür es sich wieder richtig zum leben lohnt. medikamente machen auch nicht süchtig, dass ist der vorteil bei antidepressiva. es kann nur besser werden. fühlt man sich durch medikamente besser, kann man auch darauf aufbauen und wieder lebensfreude gewinnen. darauf bauen viele therapien auf

und jeder der sagt, dass antidepressiva süchtig machen oder es auch ohne geht, kennt sich nicht mit der materie aus.
am besten sind immer die idioten, die dann kommen sie selbst hätten schon eine depression gehabt, weil sie sich über einen zeitraum schlecht fühlten. depressive verstimmung und depression sind ein haushoher unterschied und die prozentuelle wahrscheinlichkeit, dass man ohne hilfe aus einer depression kommt, ist schwindend gering. lithiumpreparate und antiepileptika sind gut. aber medikamente alleine nutzen dir nichts, es muss an eine therapie gekoppelt sein. und wir reden nicht von einer therapie wo man wochenlang im krankenhaus ist oder selbsthilfegruppen, sondern einfach wo man mal am anfang ein medikament bekommt, dann nach paar wochen wieder zum arzt, psychologen für ne stunde oder 2 geht. langsam aufbauen. es gibt kein wundermittel und das umfeld ist enorm wichtig. wenn du bist, wo es dir nicht gefällt, geht die seel ein. bei lithium hab ich persönlich paar kilo zugenommen, sind die nebenwirkungen ^^. ich hab keine depression, nehme das zeug zeitweise gegen migräne

Auratus
21.05.2009, 21:30
Willst du mich verarschen?

:rolleyes:Nicht dass ich wüßte. Denk was du willst...

Parallax
21.05.2009, 22:19
Ich hab Zahnschmerzen, die bereiten mir ganz schön Kummer, denn ich will nicht zum Zahnarzt :(

treeghost
21.05.2009, 22:58
Ich hab Zahnschmerzen, die bereiten mir ganz schön Kummer, denn ich will nicht zum Zahnarzt :(Dann geh doch zu dem am nähesten liegenden Boxring. Die zeigen dir dann was richtige Zahnschmerzen sind.
Außerdem sollten manche Leute den Thread mal ernst nehmen. =o

Icetongue
22.05.2009, 00:41
Ich hab Zahnschmerzen, die bereiten mir ganz schön Kummer, denn ich will nicht zum Zahnarzt :(

Wenn du zu lange wartest, können sich Karius und Baktus bis zu deinen Zahnwurzeln durchmampfen und für ordentlich Ärger sorgen. Dann warten Infektionen, Entzündungen, Schwellungen und Wurzelbehandlungen und im allerschlimmsten Fall Zahnverlust auf dich.
Ich weiss wovon ich rede, also geh lieber so früh wie möglich zum nächsten Zahnarzt und sorg dafür, dass nichts von dem oben genannten eintrifft. Ich persönlich habe keine Angst vor dem Zahnarztbohrer seit ich gemerkt hab, wie lustig das Kühl- und Spülwasser herumspritzt, wenn der Zahnarzt am werkeln ist.

Louzifer
22.05.2009, 09:54
@Leon - danke, aber das haben wir mittlerweile in den Griff gekriegt :) Sie geht nun zum Therapeuten ;)


:rolleyes:Nicht dass ich wüßte. Denk was du willst...

Komm,häng dir ein Kotlett um den Hals und geh mit dem Hund spielen. Vollidiot.

Phno
22.05.2009, 11:03
Nun, ich habe im März beim Einparken zwei Autos angequietscht. Erst wurde behauptet, ich hätte ein Spiegel abgerissen und eine Stoßstange abgerissen (logisch, mein Auto besitzt auch einen Widerhaken), was sich allerdings angesichts der Beweislage als Schwachsinnig herausstellen wird (wie ich hoffe). Jedenfalls wurde ich dabei beobachtet. Habe mit denen auch gesprochen und gesagt, ich würde umparken (an der Stelle wären mir noch zwei weitere Autos reingekracht). Als ich widerkam, waren die weg. Am gleichen Tag bekam ich die Einladung zur Polizei, ich hätte mich vom Unfallort entfernt. Und nunja - aus Reflex hatte ich noch gewartet, musste aber in die Schule wegen wichtiger Klausur. Pausen hatte ich auch gewartet. Und irgendwann waren die Typen einfach weg (auf die Idee, meine Adresse zuhinterlegen, kam ich natürlich nicht).
Heute bekam ich dann die Zeugenaussagen zugeschickt. Wie zu Erwarten: Die haben sich abgesprochen und zusammen eine Falschaussage abgeliefert (die sich imo auch noch Widersprechen; eine sagt, ich hätte nicht reagiert, die andere sagte, ich hätte reagiert). Sah anscheinend meine Anwältin nicht einmal, da sieim Brief selber mit den Worten "belastene Aussagen" anfing.
Ich hasse Schülerinen. Ich hasse inkompetente Azubis als Restaurantfachkräfte, die Falschaussagen machen.
Nun bin ich selber dabei mit der Befürchtung,dass ich meinen Lappen abgeben kann oder zumindestens zu einem Aufbauseminar deswegen darf. Denn ja, Probezeit appeared.
Und irgendwie ist das sowieso scheiße. Aber mal so richtig.

Leon der Pofi
22.05.2009, 13:13
@phno ich hatte auch eine anzeige wegen fahrerflucht vor ein paar jahren.
das paradoxe ist folgendes. ich hatte den führerschein erst ein paar monate zuvor erworben, keine fahrpraxis und habe wirklich einen minimalen kratzer an einem relativ alten wagen hinterlassen. war meine schuld, damit hab ich auch kein problem. bin ausgestiegen, in das geschäft nebenan gegangen, einen block gekauft und meine nummer hinterlassen, weil der eigentümer nicht zurückkam. das hat ein polizist beobachtet.

auf jedenfall wurde ich dann auch wegen fahrerflucht angezeigt, was im endeffekt eh keine auswirkungen hatte. sobald du dich ein paar meter vom auto wegbewegst, ist das fahrerflucht...

zumindest in österreich. wirklich stupide regelung. man kann wohl kaum stundenlang darauf warten, dass der eigentümer wiederkommt

haebman
22.05.2009, 14:25
Sowas ist mir auch einmal passiert....wollten zu Fast and the Furious 3 (?) ins Kino...dann beim einparken einen geschrammelt ...die Ironie :D

Hab mir dann im Kino Stift und Papier geholt, Nummer draufgeschrieben und bin dann ins Kino gegangen....Naja der Typ war sehr froh das ich die Nr. dagelassen hatte und voll freundlich :)

Mach dir kein all zu großen Kopf... ;)

Ansonsten...hab ich ein echt wahnsinns Mädel kennengelernt...schon länger geschrieben und so...durch puren Zufall war das :D
Haben uns am Dienstag sehr spontan (hatten beide nur 2 Stunden Zeit) zum erstenmal richtig getroffen...sind dann im Park spazieren gewesen...und ich Idiot hab echt voller Nervosität nur Mist rausgebracht ...wie in so einem schlechtem Film :D
Sie ist jetzt bis Samstag weg...meinte aber sie würde sich bei mir melden wenn sie zurückkommt....man ich bin voll versucht jetzt anzurufen....the wait is killing me :( ^^ ....vor allem mach ich mir jetzt total die Gedanken ob ichs net völlig verkackt hab irgendwie :/

edit:

und Have Heart lösen sich auf...das find ich auch super blöd....

Icetongue
22.05.2009, 14:46
.und ich Idiot hab echt voller Nervosität nur Mist rausgebracht ...wie in so einem schlechtem Film :D
Sie ist jetzt bis Samstag weg...meinte aber sie würde sich bei mir melden wenn sie zurückkommt....man ich bin voll versucht jetzt anzurufen....the wait is killing me :( ^^ ....vor allem mach ich mir jetzt total die Gedanken ob ichs net völlig verkackt hab irgendwie :/

Schlimmer ist es, wenn nach dem Kinobesuch ihr Handy klingelt und sie hinterher meint, es war ihr Freund. Well, thanks for telling me. o_O

Mordechaj
22.05.2009, 16:40
Komm,häng dir ein Kotlett um den Hals und geh mit dem Hund spielen. Vollidiot.
Also jetzt ehrlich mal, Auratus hat meiner Meinung nach einen unglaublich plausiblen und hilfreichen Vorschlag gemacht (und selbst, wenn dem nicht so wäre, könntest du dich schonmal ein bisschen zusammenreißen).
Was will deine Mum denn mit einem PC? Ebay? Parship? Civilization? Solitär? Wozu gibts QVC und Premiere?! Ein Aquarium wäre ideal für eine Frau ihren Alters, wenn es ihr an Beschäftigungsmöglichkeiten fehlt. Vielleicht erscheint dir das lächerlich, aber Generationen, die noch nicht völlig abgestumpft sind, können sich wohl auch mit Fische Beobachten begnügen, als wir noch unser Aquarium hatten, hat mein Vater bis zu 2 Stunden davorgehockt um abzuschalten (naja, jetzt ist das Aquarium weg, dafür macht er Rückengymnastik, zu deren Nötigkeit sicherlich der Parkettfußboden seinen Beitrag geleistet hat). Fische sind auch kostensparend und pflegeleicht, die brauchen nichmal Gassi gehen und man kann die schonmal ein paar Tage in ihrem eigenen Dreck schwimmen lassen (und es ist eben auch ein Unterschied, ob man ein Pferd begraben oder nen Fisch das Klo runterspülen muss).

Mal ganz ehrlich, nen besseren Vorschlag hättest du kaum kriegen können. Du kannst deine Mutter nicht auf die Straße werfen, dass sie sich mal Kontakte sucht, aber wenn sie daheim auch nur nen kleinen Bezugspunkt hat, der auch noch beruhigend vor sich hinplätschert, lässt sich vielleicht auch der soziale Stress ein bisschen überwinden. Und vielleicht kannst du sie ja dann auch mal überreden, allein ins Zoogeschäft zu gehen, dass sie neues Futter oder was weiß ich besorgt.

Kleine Schritte; und keine Wunder erwarten. Und nicht alles im Keim ersticken, weil es vielleicht im ersten Augenblick nicht zeitgemäß klingt.
Du kannst es natürlich auch mit einem Hamster versuchen oder nem Wellensittich oder ner Ameisensammlung (Wellensittiche hauen immer ab, Hamster sind laut und können richtig arg müffeln und Ameisen sind tatsächlich sehr langweilig).

Leon der Pofi
22.05.2009, 16:48
katzen oder generell tiere, die einem zuneigung entgegenbringen, sind definitiv positiv für die psyche, seele. würde eher zu so etwas raten.
hamster, ratten, wellensittiche und aquarien (fische)würde ich auf keinen fall empfehlen. der grund liegt auf der hand, die tiere sterben schnell. für jemanden mit einer depression kann das unvorhersehbare folgen haben, wenn man sich auf etwas fixiert, dass man liebt und die chance besteht das es relativ schnell stirbt. katzen, hunde, leben ja doch länger.

aber trotzdem gut vorschläge

Auratus
23.05.2009, 10:05
Komm,häng dir ein Kotlett um den Hals und geh mit dem Hund spielen. Vollidiot.
:hehe: Made my day! Wieso schreibst du dann hier rein, wenn du keine guten Vorschläge lesen willst?!

The Majora
31.05.2009, 17:17
musste zum sehr wichtigen Contest und IRONIE:
Am dem Tag ging alles Schief! Mein Auto funzte net, Stromausfall,und gleichzeitig musste ich daten vom rechner in usb stick packen :/

watcher55
05.06.2009, 08:28
Ich kam heute in die Bäckerei und statt Buttercroissant hatten sie nur noch Schokocroissant. :(

Ty Ni
05.06.2009, 08:54
Ich kam heute in die Bäckerei und statt Buttercroissant hatten sie nur noch Schokocroissant. :(

Das ist hart... Ich schlage vor, du kaufst dir ein Paket Butter und tunkst die Croissants so lange darin ein, bis der Schokogeschmack übertönt wird :o

duke
05.06.2009, 20:54
Ich kam heute in die Bäckerei und statt Buttercroissant hatten sie nur noch Schokocroissant. :(

Die sind eindeutig besser als Buttercroissants. :O

Xia
06.06.2009, 23:38
Unser Hund hat heißhunger auf unsere Katze. (o_o)

haebman
07.06.2009, 18:58
Ich weiss nicht....irgendwie sträube ich mich das hier reinzuschreiben...kann ja nie wissen wer liest :D

Nun ja ich warte seid 3 Wochen jetzt.....zwischendrin hab ich ihr mal eine Nachricht zukommen lassen....keine Antwort. (sieh paar Beiträge weiter oben)

Nun ja ich habe zwei unterdrückte Rufnummern Anrufe weggedrückt... mach ich immer so, was persönliches.....

Ich glaub einfach nicht das kein Interesse mehr da sein soll....und bin mir zu 90% sicher das sie der Typ Frau ist der dann auch nein sagt und keine "Aufmerksamkeits-Spielchen" spielt.

Vor drei Tagen ist sie auch an mir und einem Kumpel mit dem Rad vorbeigefahren und hat ziemlich laut Hallo gerufen und laut Kumpel sehr freudig geschaut....

Man...wir hatten so eine lange (Online)Vorlaufzeit in der die sie auch immer aktiv den Kontakt am laufen hielt... sehr lustige Geschichte übrigens wie das alles angefangen hat :D... und sie hat eine gemeinsame Bekannte über mich ausgefragt, hat mir diese Bekannte erzählt ( die würde uns jetzt gerne zusammen sehen und hat mir iwie schon angeboten zu intervenieren :D) und meinte auch sie hätte sich voll gefreut als ich mal endlich nach einem Treffen gefragt hatte......


Man.....was muss ich auch immer so scheiße schüchtern sein und mauern und deswegen wie der erste Mensch rüberkommen ( bilde ich mir zumindest ein weil ich dann immer so wortkarg werden...) wenn ich wirklich echtes Interesse habe....bei den uninteresanten Abenteuern gehts doch auch :\.... ich hoffe ich hab nicht alles kaputt gemacht jetzt -_-

Normalerweise sag ich ja schon nach einer Woche Wartezeit das es reicht....aber hier will ich die Hoffnung nicht aufgeben....aber hinterherrennen tu ich auch nicht....ist ja auch unangenehm für sie dann wenn sich nicht traut nein zu sagen oder so.... ach :/

Naja so wirklich helfen kann mir da ja niemand....wollte nur mal loswerden .....

Dune
08.06.2009, 19:12
Tja, von nichts kommt leider nichts, schicke ihr eine SMS und teile ihr mit, dass du sie am Abend oder was weiß ich wann anrufst, sie solle dir doch bBescheid geben, ob sie Zuhause sei.
Naja, und wenn sie sich dann nicht meldet hast du wohl schlechte Karten... oder sie kein Geld auf der Pre Paid Karte. ;)

Anyway, 3 Wochen ist eine lange Zeit, Frauen könen einen erstaunlicherweise sehr schnell wieder aus ihrem Gedächtnis streichen.

Tja, aber was du bei dem anruf sagen sollst bleibt dir überlassen, einfach das, was du für richtig hälst oder dir zuvor in den Sinn kommt. Von mir aus schreibs dir als Stichpunkt auf, wenn du zu nervös bist. nur schweigen und mauern solltest du lassen.

Good luck, Pilot.

haebman
14.06.2009, 13:37
Boa das ist so gemein x_x

Jetzt kam da vor zwei Tagen doch echt einer an und meinte er kenne mich von einer WG Party. Ich sei doch der Typ auf den die xxxx so stehe.....toll warum wart ich dann drei Wochen auf eine Antwort wenn die so auf mich steht....

Echt ich raff´s halt echt nicht.....soll sie mir halt gleich sagen was Sache ist...ist doch echt einfacher als nix zu machen.......

Vor allem weil wir uns 5 Monate echt gut unterhalten haben so...naja nur online...aber verstellt hab ich mich nie...und ich hab sie als Mensch wirklich vefllixt gerne...das ist mir klar geworden als wir uns in echt getroffen haben...

Fahr ich halt Mehrgleißig.... bis ich sie in echt wieder sehe.... was soll´s ...

Ihr Frauen...sagt einem Typen doch einfach mal was Sache ist....so kann man wenigstens sagen das halt als potentieller Partner nix ist....aber so fühlt man sich einfach als Mensch abgelehnt!

Nero
15.06.2009, 22:17
Was macht ihr, wenn ihr mal nen Tag einfach nur down seid ?
Die letzten zwei Tage hab ich zu viel über die Vergangenheit bzw.
generell über mein Leben, wenn mans so nennen kann, nachgedacht.
Die, die mich halbwegs kennen sagen, dass ich total unlogisch denke,
wie ne Frau und dass somit keiner versteht, was in meinem Kopf vor sich geht.

Wüsste ich manchmal auch gerne. Ich bin 16. Sollte man da nicht noch durch die Gegend laufen und Spaß haben ? Mit all den Freunden und tollen Menschen, die einen lieb haben ?
Bei mir ists irgendwie anders. Mein bester Freund hasst die Welt und den Rest kann man kaum als Freunde bezeichnen. Bin aber selber Schuld daran. Ich isoliere mich aus irgend einem Grund vor den Menschen. Ich habe oft Angst vor ihnen. Nicht im Sinne von, dass sie mir böses tun, sondern traue ich mich einfach nicht sie mal anzusprechen, anzuschreiben etc.
Auch verliere ich scheinbar das Interesse an vielen Leuten, weiß nicht wirklich, wie ich das beschreiben kann. Meistens sind es auch eher Frauen/Mädchen, die mein "Interesse" wecken. Nicht Sexuell oder sonst was, sondern von der Art. Ist wieder schwer zu beschreiben, aber gewisse Menschen wecken in mir ein gewisses Interesse, wie Art wie sie sich bewegen, wie sie jemanden Ansehen. Leider scheine ich bei den meisten daran zu scheitern, dass ich kleiner und jünger bin, als diese und somit im Grunde egal bin.
Ich weiß einfach nicht, was ich mit meinem Leben anfangen soll. Manchmal kann ich Stunden damit verbringen, einfach nichts zu tun und auf ne E-Mail zu warten, die nie ankommt. Ich wünsche, es gäbe mal eine Art Wende, ein Tapeten-Wechsel. Neue Eltern, neue Schule, neue Freunde. Statt dessen hat sich mein Leben das ganze Jahr über nur minimal verändert. Und es sieht nicht so aus, als würde es in Zukunft anders werden.

Keine Ahnung, ob jemand was dazu sagen kann oder will. Ich musste es zumindest mal teilweise rauslassen, aber vielleicht war ja schon mal jemand in einer solchen Situation..

haebman
16.06.2009, 02:12
Kenne ich gut deine Situation :)

Weil so war ich früher auch. Das Ding ist einfach das du mit 16 in deinem sozialen Umfeld sehr eingeschränkt bist...hinzu kommt einfach das du über deine Situation viel mehr reflektierst als deine gleichaltrigen Kollegen.

Nun ich kann dich insofern beruhigen das mit dem Tapettenwechsel (sprich Studium) du dein eigener Herr wirst und dein soziales Umfeld selbst wählst quasi.

Bei dir wie bei mir ist aber das Problem das wir beide zuviel nachdenken...also im Kern introvertierte Menschen sind. Ich kann zum Beispiel solche Situationen wie mit dem Mädel aus allen möglichen Winkeln zerpflücken....andere würden da einfach sagen "lass auf dich zukommen" ( sie will mich übrigens wieder treffen hat mir eine Freundin gesteckt....)

Nun ja meine Lösung ist einfach das ich mir arbeit ohne Ende aufhalse und viel unter Leute gehe...so denke ich erstens mal weniger nach und arbeite an meiner Schüchternheit (glaub mir, legt sich mit öfters weggehen und neue Leute kennen lernen relativ schnell...dann biste nur noch bei Frauen schüchtern von denen du mehr willst :D´)

Aber ich hab auch Momente in denen ich einfach mal abschalte und meine 200 GB Musiksammlung auf shuffle stelle....


Hoffe das hilft dir wenigstens ein bischen :)

Skar
16.06.2009, 11:56
Ich musste es zumindest mal teilweise rauslassen, aber vielleicht war ja schon mal jemand in einer solchen Situation..Ja.
Jeder mit 16.
Geht vorbei.

Defc
16.06.2009, 12:03
Joar, gibts immer. Auch nach 16, würd ich behaupten.
Problem: Frauen.
Ist immer das selbe: Man verliebt sich, kommt zusammen, irgendwann passiert was, die Trennung, 1-2 Monate trauern, 1-2 Monate nachdenken, weiter gehts. Glücklicherweise bin ich jetzt immerhin seit 1 1/2 Jahren glücklich vergeben, aber wer weiß, vielleicht gibt es auch hier bald eine Krise (kommt mir zumindest so vor). :\

Nero
16.06.2009, 14:38
@haebman,
meinst also, ich sollte mir nicht so viele Gedanken drüber machen und einfach bis nach der Schule abwarten ? Was anderes bleibt wohl eh nicht übrig, denke ich ^^"
Aber danke dir, hoffentlich wirds auch so ähnlich bei mir, wie du das sagst.


@Zerk,
ja leider. Doch das ist nicht mein einziges Problem. Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden, wie mans so schön sagt ^^"
Und da leidet das Selbstbewusstsein ziemlich drunter. Die meisten sehen mich nur als einen Lebensfrohen Menschen und trauen sich vielleicht selber nicht mich anzusprechen. Jedoch bin ich eher so, dass ich im Grunde nicht eigenständig neue Kontakte knüpfen kann. Egal wie ichs auch versuche.
Obs nun an mir liegt, oder die Leute mich einfach nur nicht mögen werd ich wohl nie erfahren, doch ich würde nur zu gern sehen, obs nicht auch anders geht.

watcher55
17.06.2009, 08:13
Wieso kannst du die Leute nicht selber ansprechen? Menschen sind meistens netter als man denkt.

Phno
17.06.2009, 11:28
Kurze Mitteilung, wegen der Angelegenheit von damals:
Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren eingestellt. Mit Worten wie "Sie werden ermahnt" und "rechnen Sie beim nächsten mal nicht mit sowas" können die mich jetzt erstmal Kreuzweise.
Alles bleibt beim alten und ich bezahle kein Bußgeld. \o/
Stehe nun zwar im Erziehungsregister für paar Jahre, aber ist mir auch relativ schuppe. Wusste bis dato nicht einmal, dass es sowas gibt.
Nun zünde ich die Häuser von den "Zeugen" an. :)

Byder
17.06.2009, 11:57
Kurze Mitteilung, wegen der Angelegenheit von damals:
Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren eingestellt. Mit Worten wie "Sie werden ermahnt" und "rechnen Sie beim nächsten mal nicht mit sowas" können die mich jetzt erstmal Kreuzweise.
Alles bleibt beim alten und ich bezahle kein Bußgeld. \o/
Stehe nun zwar im Erziehungsregister für paar Jahre, aber ist mir auch relativ schuppe. Wusste bis dato nicht einmal, dass es sowas gibt.
Nun zünde ich die Häuser von den "Zeugen" an. :)
Gratz, Eric. :A

Ähnlich ist es bei mir auch gelaufen.
Brief vom Staatsanwalt, wurde ermahnt und nun steh ich für paar Jahre in der Polizeiaktive. :o

Nero
17.06.2009, 12:52
Wieso kannst du die Leute nicht selber ansprechen? Menschen sind meistens netter als man denkt.
So würd ich das nicht sagen. Ich denke die meisten würden erstmal keine Ahnung haben, was ich von denen will und mich komisch ansehen.
Bei höheren Jahrgängen ist das sogar noch schlimmer, da man ja jünger und ich vor allem kleiner bin (;_;), als die ganzen Leute. Da würde ich mich an deren Stelle auch fragen, was der kleine da eigentlich von einem will und wieso der meint mit mir reden zu müssen.
Ist ein ungeschriebenes Gesetz. Genau so mit Mädchen. Die steht /immer/ in ner Gruppe. /Alle/ wissen bescheid. Der ganze Jahrgang. Anscheinend haben die Leute selber nichts anderes zu tun, als zu lästern und als waren sie selber noch nie verknallt/verliebt.
So ist das halt in der Schule und ändern wird sich wohl nix daran.

Defc
17.06.2009, 13:05
So würd ich das nicht sagen. Ich denke die meisten würden erstmal keine Ahnung haben, was ich von denen will und mich komisch ansehen.
Bei höheren Jahrgängen ist das sogar noch schlimmer, da man ja jünger und ich vor allem kleiner bin (;_;), als die ganzen Leute. Da würde ich mich an deren Stelle auch fragen, was der kleine da eigentlich von einem will und wieso der meint mit mir reden zu müssen.
Ist ein ungeschriebenes Gesetz. Genau so mit Mädchen. Die steht /immer/ in ner Gruppe. /Alle/ wissen bescheid. Der ganze Jahrgang. Anscheinend haben die Leute selber nichts anderes zu tun, als zu lästern und als waren sie selber noch nie verknallt/verliebt.
So ist das halt in der Schule und ändern wird sich wohl nix daran.

Frauen findest Du immer.
Problem ist: Frauen = Stress.
Ich bin z.B. extrem Eifersüchtig und das die ganzen 1 1/2 Jahre über. Meine Freundin ist jetzt explodiert und jetzt wird es langsam wirklich eng für mich. Hoffentlich wird das alles irgendwie wieder gut, sonst sitz ich auch erstmal auf Trockeneis, gepaart mit extremer Lustlosigkeit.
Gott bewahre.

Nero
17.06.2009, 13:10
Frauen findest Du immer.
Problem ist: Frauen = Stress.
Ich bin z.B. extrem Eifersüchtig und das die ganzen 1 1/2 Jahre über. Meine Freundin ist jetzt explodiert und jetzt wird es langsam wirklich eng für mich. Hoffentlich wird das alles irgendwie wieder gut, sonst sitz ich auch erstmal auf Trockeneis, gepaart mit extremer Lustlosigkeit.
Gott bewahre.
Je mehr man Angst hat etwas zu verlieren, desto schmerzhafter ist es am Ende.
Sei lockerer. Ihr seid anderhalb Jahre zusammen und ihr liebt euch doch. Warum sollte sie nun auf die Idee kommen dich zu verlassen ? Lass ihr ihren Freiraum. Sie soll sich geliebt fühlen, aber noch immer frei Atmen können. Versuch es einfach mal. Lenk dich ab und denke nicht daran, wenn sie dann merkt, dass du dich besserst, wird es auch wieder besser werden und ihr bleibt zusammen.

treeghost
17.06.2009, 13:12
Genau so mit Mädchen. Die steht /immer/ in ner Gruppe. /Alle/ wissen bescheid. Der ganze Jahrgang. Anscheinend haben die Leute selber nichts anderes zu tun, als zu lästern und als waren sie selber noch nie verknallt/verliebt.
So ist das halt in der Schule und ändern wird sich wohl nix daran.
Das ist kein Problem bei uns, wenn du dich hier verliebst bist du entweder Schwul oder aber auch du stehst auf Mädchen mit männlichen Zügen. Daher gibt es hier kein Problem mit dem verliebt sein.:D


Frauen findest Du immer.
Problem ist: Frauen = Stress.
Ich bin z.B. extrem Eifersüchtig und das die ganzen 1 1/2 Jahre über. Meine Freundin ist jetzt explodiert und jetzt wird es langsam wirklich eng für mich. Hoffentlich wird das alles irgendwie wieder gut, sonst sitz ich auch erstmal auf Trockeneis, gepaart mit extremer Lustlosigkeit.
Gott bewahre. Falls es so ein Model ist,http://www.npshare.de/files/01f31fbd/anti-emo-1.jpg,
wünsch ich dir viel Glück weiterhin da ich weiß wie so welche Mädchen drauf sind.:A

Ich bin der Frauen flüsterer. o_o

haebman
17.06.2009, 13:32
haha das ändert sich mit 22 aber irgendwie auch nicht :D

Man muss den Frauen einfach mit einer gewissen Attitüde begegnen....aber wenn du dich mal selbst ernsthaft verliebst....dann helfen alle Erfahrung etc. nix mehr....

Wie sagte mal jemand zu mir: "Wenn DIE EINE vor dir steht ist es egal ob du 0 oder 1000 Frauen vorher hattest" :D

Defc
17.06.2009, 14:04
Je mehr man Angst hat etwas zu verlieren, desto schmerzhafter ist es am Ende.
Sei lockerer. Ihr seid anderhalb Jahre zusammen und ihr liebt euch doch. Warum sollte sie nun auf die Idee kommen dich zu verlassen ? Lass ihr ihren Freiraum. Sie soll sich geliebt fühlen, aber noch immer frei Atmen können. Versuch es einfach mal. Lenk dich ab und denke nicht daran, wenn sie dann merkt, dass du dich besserst, wird es auch wieder besser werden und ihr bleibt zusammen.

Das will ich versuchen.
Mal sehen, was kommt.
Danke.



Falls es so ein Model ist,http://www.npshare.de/files/01f31fbd/anti-emo-1.jpg,
wünsch ich dir viel Glück weiterhin da ich weiß wie so welche Mädchen drauf sind.:A

Kein Kommentar.


haha das ändert sich mit 22 aber irgendwie auch nicht :D

Man muss den Frauen einfach mit einer gewissen Attitüde begegnen....aber wenn du dich mal selbst ernsthaft verliebst....dann helfen alle Erfahrung etc. nix mehr....

Wie sagte mal jemand zu mir: "Wenn DIE EINE vor dir steht ist es egal ob du 0 oder 1000 Frauen vorher hattest" :D

Das ist es ja.
Man kann zig Frauen gehabt haben, wenn DIE EINE da steht, geht nichts mehr = Wohl wahr.
Achja.

Trial
19.06.2009, 01:05
I am pissed as HELL!

Nicht das der Einbrauch bei mir Anfang Mai nicht schon genug gewesen wäre, jetzt hat man mir auch noch mein Fahrrad geklaut... mein einziges Vekehrsmittel (da ich Führerscheinlos), welches die vom Amt finanziell unersetzte Strecke zur Arbeit halbwegs erträglich macht.

Wenn dazu noch ein ganzer Monat kommt, in dem man sich mit privatem Stress, heftigsten Stimmungsschwankungen, inkompetenten Theaterkollegen, einer praktisch sterbenskranken Großmutter und über zweieinhalb Jahren ungelösten Beziehungsproblemen rumschlagen darf (welche meiner Laune heute Abend auch schon so einen heftigen Abbruch getan haben) dann wird das einfach irgendwann ein wenig zu viel.

Ein Glück, das mir heute auf dem Heimweg niemand entgegen gekommen ist. Bei Gott... Wenn nur einer gemeint hätte mir Stress machen zu müssen, er hätte eine Flasche im Gesicht stecken gehabt.

Im Moment ist mein Leben echt nur noch zu einem Grabenkrieg verkommen, in dem ich nichts mehr zu gewinnen habe. Verdammt, habe ich gerade Lust einfach nur durchzudrehen und was dummes zu machen...


*Nachtrag*

Zumindest das mit dem Fahrrad hat sich nach einer gründlichen Rekapitulation des Abends vorerst geklärt.... mal sehen ob das mit dem Rest auch so einfach wird.

duke
27.06.2009, 22:08
I am pissed as HELL!

Nicht das der Einbrauch bei mir Anfang Mai nicht schon genug gewesen wäre, jetzt hat man mir auch noch mein Fahrrad geklaut... mein einziges Vekehrsmittel (da ich Führerscheinlos), welches die vom Amt finanziell unersetzte Strecke zur Arbeit halbwegs erträglich macht.

Wenn dazu noch ein ganzer Monat kommt, in dem man sich mit privatem Stress, heftigsten Stimmungsschwankungen, inkompetenten Theaterkollegen, einer praktisch sterbenskranken Großmutter und über zweieinhalb Jahren ungelösten Beziehungsproblemen rumschlagen darf (welche meiner Laune heute Abend auch schon so einen heftigen Abbruch getan haben) dann wird das einfach irgendwann ein wenig zu viel.

Ein Glück, das mir heute auf dem Heimweg niemand entgegen gekommen ist. Bei Gott... Wenn nur einer gemeint hätte mir Stress machen zu müssen, er hätte eine Flasche im Gesicht stecken gehabt.

Im Moment ist mein Leben echt nur noch zu einem Grabenkrieg verkommen, in dem ich nichts mehr zu gewinnen habe. Verdammt, habe ich gerade Lust einfach nur durchzudrehen und was dummes zu machen...


*Nachtrag*

Zumindest das mit dem Fahrrad hat sich nach einer gründlichen Rekapitulation des Abends vorerst geklärt.... mal sehen ob das mit dem Rest auch so einfach wird.

Kann ich gut nachvollziehen, wäre auch angepisst, wenn jemand bei mir einbrechen würde und mir wenig später noch das Fahrrad geklaut wird.
Hoffe die Versicherung kommt für alles auf...

Ansonsten ist das Leben eigtl. nen verdammter Bastard der immer wieder versucht einen runterzuziehen. Am besten alles hinter sich lassen und irgendwo in die Karibik verschwinden, schön am Meer...
Geht aber leider nicht so wirklich, so schade wie's ist. Bleibt halt nur übrig, sich mit dem Kram so gut wie möglich auseinander zu setzen und ordentliche Freunde zu haben, die einem an der Seite stehen. Und das Frauen Krieg sind, ist ja schon immer bekannt. :|


Bei mir ist heut auch mehr oder weniger was passiert. Gab gestern schon nen starkes Gewitter mit Regen und heute ebenfalls. Gehe vorn runter in den Keller und siehe da: Alles unter Wasser. Erstmal direkt meine Eltern im Urlaub angerufen und Familie und Freunde zusammengetrommelt, damit wir den wenigstens erstmal wieder ein wenig trocken bekommen. Nur gut das man Leute hat, auf die man sich verlassen kann. Wenn ich allein gewesen wäre, stände der Keller jetzt immernoch unter Wasser...

Ryo Descard
29.06.2009, 17:02
Meine Fresse, irgendwie hatte ich meine Probleme nicht mit 16 erwartet.

Auch Liebesgeschwafel. Ich bin halt auch in ein Mädchen verliebt, mit dem ich auch gut befreundet bin und mit dem ich früher sogar schonmal zusammen gewesen bin(die Beziehung habe ich aber vollkommen in den Sand gesetzt). Damals war das mir nicht wirklich so ernst. Ich wollte da einfach ne Freundin halt weil. Und ich mochte sie eben als Person. Gut mit ihr befreundet zu sein ist ja eigentlich schonmal ne nette Ausgangsposition, um irgendwie was anzufangen, auch wnen mir die frühere Beziehung sicherlich keine Pluspunkte verschafft.

Jetzt aber zum eigentlichen Problem.
Sie ist schon mit jemanden zusammen. Und als ob das nicht schlimm genug wäre erfüllt sie damit noch die Fantasien vieler Männer: Sie ist mit einem anderen Mädchen zusammen. Da habe ich ja sowas von gute Chanchen, mit einem lesbischen, vergebenen Mädel zusammenzukommen.
Und das berühmte Abstand gewinnen will ich auch nicht. Ist genau das Gegenteil von dem was ich will. Alles worauf ich hoffen kann ist, dass ihre Beziehung irgendwann futsch geht und ich sie zumindest dazu bringen kann Bi zu sein.

Und mit sowas muss ich mich mit 16 rumschlagen. Meine Fresse, können die sich das nicht fürs Erwachsenenalter aufheben`? Life sucks, especially when you´re a teenager.

~Jack~
29.06.2009, 17:59
Erhalte wenigstens die Beziehung aufrecht, die ihr momentan habt, besser als garnichts. Ich war auch mal in ein lesbisches Mädchen verliebt und als ich ihr das gestanden hatte konnte ich zumindest eine gewisse Freundschaft bewahren.
Ansonsten wurde ich aber bisher immer nur abgewiesen und habs trotzdem überstanden. Hat mir nur eine life suxx-Einstellung verpasst. Allerdings hab ich es auch nie wirklich geschafft eine normale Freundschaft zu einem Mädchen zu entwickeln -_-

Auratus
29.06.2009, 18:02
Nuja, dass sie mit einem Mädel zusammen ist, sagt eig nicht viel.
Zwischen 15 und 21 ist man eben jung und will ausprobieren.
Deswegen nen großen Aufriss machen würd ich jetzt nicht.
Es kann nur sein, dass sie dir (wenn mit dem Mädel fertig ist) nen Korb gibt, weil du vorher mit ihr zusammen warst und du es in den Sand gesetzt hast.
In diesem Sinne: Abwarten und Tee trinken.

Ryo Descard
29.06.2009, 18:33
......hmm....hilft ja anscheinend alles Gejammere nichts. Ein schwuler Bekannter von mir(der im Übrigen schon aus der Ausprobierzeit raus ist ^^) konnte mir auch nicht weiterhelfen.

Ja das mit dem, dass das eben eine Phase ist, dachte ich mir auch. Dummerweise bin ich wirklich eng mit ihr befreundet. Dementsprechend redet sie mit mir auch über ihre Freundin. Ist ziemlich ....sagen wir störend.

Aber hilft ja alles nichts. Auratus, reichste mir den Tee rüber`?

Simon
29.06.2009, 18:36
Für deine zukünftigen Chancen bei ihr (sollte sie doch nicht einzig auf Frauen stehen) ist es wohl elementar, wie groß der Bock war, den du während eurer ersten Beziehung geschossen hast. Aber wenn du selbst schon davon sprichst, dass du es "in den Sand gesetzt" hast, wird das wohl nichts gewesen sein, über das man mal eben hinweg sehen kann, oder?
In diesem Sinne wäre es für dich vielleicht doch ratsamer zu versuchen, deine Chancen bei ihr realistisch zu sehen (von der sexuellen Neigung mal abgesehen) und sich zu überlegen, ob dein persönlicher Idealfall (Beziehung mit ihr) auch eintreten könnte.

Und nur so ganz nebenbei:
Beziehungen sind nicht wie Eintöpfe; aufgewärmt schmecken sie nicht immer besser.

Auratus
29.06.2009, 19:19
*Ryo ne Kanne Pfefferminztee reich*
Bei (uns) Frauen ist auch das Problem: Sie können sich alles merken. Besonders wenn du richtig großen Mist gebaut hast, reiben sie dir das jedes Mal zum unpassendsten Zeitpunkt wieder unter die Nase (so kenn ichs von meiner Mutter).

Sonst Dito @Trigaram.

Ryo Descard
29.06.2009, 19:29
Nunja, mit in den Sand gesetzt meine ich eher, dass nichts passiert ist. Wir waren ungefähr zweimal aus, das wars so ziemlich :/ Und ich sehe das schon als in den Sand gesetzt. Das war meine erste Beziehung und ich bin sowieso bei sowas zu schüchtern um der aktive Part bei sowas zu sein. Sie wars dummerweise auch, also toll und Ende :/

*an ner tasse pfefferminztee nipp*

Aber es ist ja nochnichtmal wirklich soviel auf sexueller Ebene da. Natürlich mag ich sie auch diesbezüglich, aber auf der Ebene gäbe es in meinem Umfeld meiner Meinung nach sogar deutlich bessere Wahlen. Ich bin gefühlsmäßig einfach nicht dazu bereit sie aufzugeben. Da tue ich mir das Drama lieber noch jahrelang an, als dass ich versuche mich abzukappseln.

duke
29.06.2009, 23:18
Meine Fresse, irgendwie hatte ich meine Probleme nicht mit 16 erwartet.

Auch Liebesgeschwafel. Ich bin halt auch in ein Mädchen verliebt, mit dem ich auch gut befreundet bin und mit dem ich früher sogar schonmal zusammen gewesen bin(die Beziehung habe ich aber vollkommen in den Sand gesetzt). Damals war das mir nicht wirklich so ernst. Ich wollte da einfach ne Freundin halt weil. Und ich mochte sie eben als Person. Gut mit ihr befreundet zu sein ist ja eigentlich schonmal ne nette Ausgangsposition, um irgendwie was anzufangen, auch wnen mir die frühere Beziehung sicherlich keine Pluspunkte verschafft.

Jetzt aber zum eigentlichen Problem.
Sie ist schon mit jemanden zusammen. Und als ob das nicht schlimm genug wäre erfüllt sie damit noch die Fantasien vieler Männer: Sie ist mit einem anderen Mädchen zusammen. Da habe ich ja sowas von gute Chanchen, mit einem lesbischen, vergebenen Mädel zusammenzukommen.
Und das berühmte Abstand gewinnen will ich auch nicht. Ist genau das Gegenteil von dem was ich will. Alles worauf ich hoffen kann ist, dass ihre Beziehung irgendwann futsch geht und ich sie zumindest dazu bringen kann Bi zu sein.

Und mit sowas muss ich mich mit 16 rumschlagen. Meine Fresse, können die sich das nicht fürs Erwachsenenalter aufheben`? Life sucks, especially when you´re a teenager.

Darauf hoffen und warten, dass die Beziehung von denen mal kaputt geht, würd ich nicht. Bringt nichts. Würd auch erstmal eventuell ein wenig Abstand nehmen, damit du erstmal drüber wegkommst. Ewig nachjammer bringt bei der Sache nichts und macht dich nur innerlich kaputt. Heißt jetzt nicht, dass du den Kontakt komplett abbrechen sollst, aber zumindest ein wenig einschränken, damit du erstmal wieder klar denken kannst.
Vielleicht könntest du auch mit ihr drüber reden, aber da würd ich eher vorsichtig mit umgehen, Frauen können da ganz verschieden reagieren. Entweder versteht sie dich und versucht dir irgendwie zu helfen oder nimmt Abstand von dir, weil sie dir nicht schaden will. Musst du schauen, ich weiß jetzt auch nicht, wie das Mädel so ist, da ich sie nicht kenne.

Simon
30.06.2009, 09:08
Nunja, mit in den Sand gesetzt meine ich eher, dass nichts passiert ist. Wir waren ungefähr zweimal aus, das wars so ziemlich :/ Und ich sehe das schon als in den Sand gesetzt. Das war meine erste Beziehung und ich bin sowieso bei sowas zu schüchtern um der aktive Part bei sowas zu sein. Sie wars dummerweise auch, also toll und Ende :/
Na ja, das wäre nicht grade etwas, was ich als "in den Sand setzen" bezeichnen würde. Du musst dabei bedenken, dass du damals wie alt warst? In den vergangenen Jahren hast du dich (denke ich mal) als Person weiterentwickelt und sie auch, was in diesem Sinne den "Fehlschlag" der ersten Beziehung nicht so schlimm erscheinen lassen würde.


Aber es ist ja nochnichtmal wirklich soviel auf sexueller Ebene da. Natürlich mag ich sie auch diesbezüglich, aber auf der Ebene gäbe es in meinem Umfeld meiner Meinung nach sogar deutlich bessere Wahlen. Ich bin gefühlsmäßig einfach nicht dazu bereit sie aufzugeben. Da tue ich mir das Drama lieber noch jahrelang an, als dass ich versuche mich abzukappseln.
Ich würde an deiner Stelle versuchen, die sexuelle Attraktivität nicht zu stark zu bewerten (was du mit der Aussage "aber auf der Ebene gäbe es in meinem Umfeld meiner Meinung nach sogar deutlich bessere Wahlen" meiner Ansicht nach tust).
Die gefühlsmäßige Aufgabe einer Person ist eine schwierige Sache, auf der anderen Seite ist dies aber das kleinere Übel, als wenn du dich immer wieder selbst quälst, wenn du da keinen reinen Tisch gemacht hast und sie "aus der Ferne" anschmachtest. Und abkapseln würde ich auch sein lassen; den Kontakt zu ihr komplett abzubrechen mag zwar kurzfristig gesehen die am wenigsten schmerzhafte Methode sein, nur solltest du dabei im Blick haben, dass du auf lange Sicht gesehen vielleicht eine gute Freundin verlierst.

Ryo Descard
01.07.2009, 13:08
Wie gesagt, die Möglichkeit mich abzukapseln fällt für mich persönlich weg, da das genau das Gegenteil von dem wäre was ich will.
Dumm ist nur, dass die Lage sich gestern noch verkompliziert hat.Aber das erspar ich euch jetzt, muss ja alleine mit fertig werden und mehr Rat werde ich auf das hinzugestoßene Problem auch nicht bekommen könnte.

Danke für die Ratschläge, jedenfalls.

haebman
06.07.2009, 22:03
ojeee....also ich hab endlich wieder zu alter Stärke zurückgefunden :)

Najo....habe mit dem Mädel nicht mehr geredet...vielmehr mit einer sehr guten Freundin...hatte ein sehr langes Gespräch in ihr über Gott und die Welt...und dann meinte sie das mich doch was bedrücken würde...dann ich ihr halt alles erzählt....sie meinte nur das das schon seltsam ist 5 Monate gute (online...)Gespräche einfach so abzubrechen nachdem man sich dann dreimal in echt getroffen hatte....und dann gar nix mehr sagen....

Hab ihr jetzt einfach eine Nachricht hinterlassen...in der ich ehrlich gesagt habe das sie wirklich ein toller Mensch ist und ich mir niemals irgendwas ausgerechnet hätte....ich wünsche ihr das Beste.... naja hab das bischen in Geschichtsform verpackt...war mir danach....aber im Subtext schwingt ein bischen mit wie schwach ich das von ihr finde einfach so den Kontakt abzubrechen....

Das mag auch schwach von mir sein....aber hey ich hab iwie keine Möglichkeit sie in echt zu erreichen...hatte mir sogar überlegt das in Briefform in ihren Briefkasten zu schmeißen aber naja....:D

Najo....live goes on...und ab sofort werde ich nie wieder so zimperlich sein und dem Rat meiner Freundin folgen: Emotionen ausschalten und Arschloch werden...und erst später Gefühle zulassen.

Leon der Pofi
08.07.2009, 21:13
ich weiß einfach nicht ob ich das verschriebene medikament nehmen soll.
saroten. ich würde es gegen chronische schmerzen, migräne bekommen.
was mich jedoch stutzig machte, ist die tatsache, dass mir der arzt absolut keine auskunft gab, was das ist. erst als mich die frau in der apotheke ansprach, ob ich schon über 18 bin oder alleine wohne, fragte ich mich doch, aus welchem grund dies sei.

als ich mir den beipackzettel durchlas, wusste ich auch warum.
die nebenwirkungen (einfach googeln, findet man sofort) sind relativ schlecht. in den ersten tagen sollte man das medikament nicht alleine einnehmen, da menschen mit depressionen oder auch "gewöhnliche" menschen, die eher viel denken und sich sorgen machen die selbstmordgefahr und selbstverletzendes verhalten akut steigern kann, auch wenn man zuvor keine solchen gedanken hatte. darum sollten diese medikamente auch von keinen jugendlichen oder menschen mit geringer selbstbeherrschung genommen werden

ein anderer grund ist, dass es die persönlichkeit verändert. es wirkt aufbauend, und die antriebskraft soll erhöht werden. die restlichen nebenwirkungen sind ebenfalls relativ häufig und nicht wie bei anderen medikamenten selten....

aber ich kann mich kaum mehr klar konzentrieren mit den ständigen kopfschmerzen und ich bemerke, dass ich die letzten wochen totale wortfindungsstörungen habe und ein ständiges druckgefühl im hals, und kann kaum schlafen, 4 stunden ca. es kann sein das sich die migräne zwecks wechselnden wetter zur zeit verschlimmert, aber es ist weniger ein richtiger kopfschmerz, sondern einfach nur ein druck im kopf, mit dem man nicht klar denken kann. depressive zustände habe ich definitiv nicht, subjektiv gesehen ôo

Layton
08.07.2009, 22:17
Halte am besten so schnell wie möglich nochmal Rücksprache mit dem Arzt. Wenn der dich nach wie vor nicht umfassend aufklärt, geh' zu einem anderen und lasse dich eventuell über andere Medikamente beraten.

Ty Ni
09.07.2009, 16:04
ich weiß einfach nicht ob ich das verschriebene medikament nehmen soll.
saroten. ich würde es gegen chronische schmerzen, migräne bekommen.
was mich jedoch stutzig machte, ist die tatsache, dass mir der arzt absolut keine auskunft gab, was das ist. erst als mich die frau in der apotheke ansprach, ob ich schon über 18 bin oder alleine wohne, fragte ich mich doch, aus welchem grund dies sei.

als ich mir den beipackzettel durchlas, wusste ich auch warum.
die nebenwirkungen (einfach googeln, findet man sofort) sind relativ schlecht. in den ersten tagen sollte man das medikament nicht alleine einnehmen, da menschen mit depressionen oder auch "gewöhnliche" menschen, die eher viel denken und sich sorgen machen die selbstmordgefahr und selbstverletzendes verhalten akut steigern kann, auch wenn man zuvor keine solchen gedanken hatte. darum sollten diese medikamente auch von keinen jugendlichen oder menschen mit geringer selbstbeherrschung genommen werden

ein anderer grund ist, dass es die persönlichkeit verändert. es wirkt aufbauend, und die antriebskraft soll erhöht werden. die restlichen nebenwirkungen sind ebenfalls relativ häufig und nicht wie bei anderen medikamenten selten....

aber ich kann mich kaum mehr klar konzentrieren mit den ständigen kopfschmerzen und ich bemerke, dass ich die letzten wochen totale wortfindungsstörungen habe und ein ständiges druckgefühl im hals, und kann kaum schlafen, 4 stunden ca. es kann sein das sich die migräne zwecks wechselnden wetter zur zeit verschlimmert, aber es ist weniger ein richtiger kopfschmerz, sondern einfach nur ein druck im kopf, mit dem man nicht klar denken kann. depressive zustände habe ich definitiv nicht, subjektiv gesehen ôo


o,O"
Es gibt sogar diverse Antidepressiva, die geringere Nebenwirkungen haben!
Frag deinen Arzt, ob es nicht noch ein anderes Medikament gibt... das muss doch echt nicht sein... Ich wünsche dir alles Gute dabei. ._.

Nero
11.07.2009, 15:03
Ich denke du solltest, wenn es das einzige Mittel ist, was helfen soll, eine geringe Menge probieren.
Und dann siehst du, wie die Wirkungen sind. Quasi als Test, wie gut du dich im Griff haben kannst und pack alles scharfe und spitze weg. Wenn du merkst, dass du Gedanken bekommst, die unter diese Richtlinien passen versuch dich abzulenken. Am besten ist, wenn du mit jemandem sprichst oder schreibst, der dich schon etwas länger kennt und somit rechtzeitig erkennt, wenn etwas nicht mit dir stimmt dann.
Ist aber schon heftig, dass die Nebenwirkung etwas ist, wofür viele Leute eigentlich eine Heilung suchen..

Leon der Pofi
11.07.2009, 15:12
ich habe mich dazu entschlossen, diese medikamente nicht zu nehmen, sondern habe mir andere triptane verschreiben lassen. nur weil ich kopfschmerzen habe, nehme ich sicherlich keine antidepressiva mit derartigen nebenwirkungen

Mordechaj
30.07.2009, 21:20
ich weiß einfach nicht ob ich das verschriebene medikament nehmen soll.
saroten. ich würde es gegen chronische schmerzen, migräne bekommen.
was mich jedoch stutzig machte, ist die tatsache, dass mir der arzt absolut keine auskunft gab, was das ist. erst als mich die frau in der apotheke ansprach, ob ich schon über 18 bin oder alleine wohne, fragte ich mich doch, aus welchem grund dies sei.
Ich will dir hier nachträglich nichts anderes einreden, allerdings würde ich bei deinen akuten Beschwerden schon verstehen, dass dein Arzt radikalere Medikationen vorschlägt.

Apotheker sind wie Hausärzte in vielen Fällen übervorsichtig, einerseits, weil ihnen meist die Praxis mit wirklich akuten Zuständen fehlt (wenn ich einen Ohnmachtsanfall habe, fahre ich nicht zu meinem Hausarzt, sondern in die Notaufnahme und die Apotheke sieht auch eher selten Leute mit akutem Abdomen), andererseits, weil ihnen die Anonymität fehlt, um "Schönheitsfehler" zu machen. Das ist kein Manko, Übervorsicht ist die Mutter der Fürsorgeberufe, aber manchmal ist es eben doch hinderlich. Zumindest traue ich einem Hausarzt (natürlich ohne genaue Umstände zu kennen, diese Beurteilung ist also nicht sonderlich gewichtig) weniger zu, so eine Medikation leichtfertig vorzuschlagen. Die Nachfrage der Apothekerin ist auch nur eine Vorsichtsmaßnahme, ich kenne eben diese Frage inzwischen selbst sehr gut, ich hab die letzten zwei Tage (tatsächlich grundlos) im Krankenhaus verbracht, weil ich diese Frage mit "Ja, ich lebe allein." beantwortet habe.


als ich mir den beipackzettel durchlas, wusste ich auch warum.
die nebenwirkungen (einfach googeln, findet man sofort) sind relativ schlecht. in den ersten tagen sollte man das medikament nicht alleine einnehmen, da menschen mit depressionen oder auch "gewöhnliche" menschen, die eher viel denken und sich sorgen machen die selbstmordgefahr und selbstverletzendes verhalten akut steigern kann, auch wenn man zuvor keine solchen gedanken hatte. darum sollten diese medikamente auch von keinen jugendlichen oder menschen mit geringer selbstbeherrschung genommen werden
...sagen die Statistiken. Beipackzettel berufen sich zu 90% auf statistische Erhebungen, das bedeutet, Gründe werden dabei selten hinterfragt (wäre auch nicht sehr sinnvoll, letztendlich interessiert mich als Verbraucher ja wirklich nicht, warum die sich alle das Leben nehmen wollten. Fakt ist aber, dass sich Beschwerden bei vielen Antidepressiva und Schmerzmitteln anfangs verschlimmern, bevor sie sich nach einigen Tagen/Wochen bessern; gesteigerte Beschwerden verursachen gesteigerte Kompensationshandlungen. Saroten wirkt sedierend und beeinflusst den Hormonspiegel, was beides zu sehr irrationalen Reaktionen führen kann, das ist schon richtig, aber das passiert beides nicht in so einem Maße, dass du dir permanent Sorgen machen müsstest, dir plötzlich grundlos die Rasierklinge durch die Arme zu jagen.


ein anderer grund ist, dass es die persönlichkeit verändert. es wirkt aufbauend, und die antriebskraft soll erhöht werden.
Antidepressiva verändern tatsächlich nur sehr selten die Persönlichkeit selbst, es ist aber sehr wahrscheinlich, dass sich veränderte Gefühlslagen (Schmerzfreiheit, gesteigerter Antrieb, Freiheit von bestimmten [teils krankhaften, teils gesunden] Bedürfnissen) auf persönliche Kennzeichen auswirken. Meine letzte Freundin litt an einer Persönlichkeitsstörung und nahm Medikamente gegen die damit einhergehenden Depressionen (entweder waren es SSRI-Hemmer oder irgendwas zur gesteigerten Serotonin-Freisetzung - glaube ich); ich hab sie mit und ohne Medikamente erlebt und sie wirkte jeweils wie ein anderer Mensch und fühlte sich auch anders, was aber daran lag, dass sie ohne Medikamente 12 Stunden am Tag schlief, soziophobisch war und ständig unter latenter Angst litt, mit Medikamenten den ungesunden Schlafrhythmus eines normalen Teenagers an den Tag legen konnte und sich innerlich ruhig und ausgeglichen fühlte, manchmal ein bisschen übersensibel war.
Im Allgemeinen nehmen Antidepressiva übrigens auch keinen Einfluss auf Dinge, die mit der Persönlichkeit in Verbindung stehen, wenn man nicht an Depressionen leidet. Um zu sagen, inwieweit das nun tatsächlich bei Saroten der Fall ist, fehlt mir die Erfahrung, ich halte es aber so und so für Unwahrscheinlich, starke Persönlichkeitsveränderungen hängen aber wie behauptet ohnehin mit der gelinderten Symptomatik (oder aber mit aufgeführten Nebenwirkungen, sedierte Leute sind nicht für ihre Sportlichkeit bekannt) zusammen.


die restlichen nebenwirkungen sind ebenfalls relativ häufig und nicht wie bei anderen medikamenten selten....
Das ist sehr wahr und ehrlich gesagt bezweifle ich heute noch, dass man das Medikament früher so oft verschrieben hätte, wenn man schon mit SSRI-Hemmern hätte arbeiten können, einfach, weil die organischen Folgen statistisch untragbar scheinen. Wie aber schon gesagt, Statistiken sind hintergrundslose Erhebungen und was der Beipackzettel als "häufig" bezeichnet und was sich wie "80% der Probanten" anhört, ist höchstens 1er aus 10, alles darunter sind Häufungen von 0,0001 bis 0,1%. Und was Bei Saroten unter "sehr häufig" (also 1 ++ aus 10) aufgeführt ist, sind Nebenwirkungen, die viele herkömmliche, viel leichtfertiger verschriebene Medikamente auch haben - zugegebenermaßen weniger gehäuft.


depressive zustände habe ich definitiv nicht, subjektiv gesehen ôo
Kopfschmerzen lassen sich aber sehr gut wie Depressionen behandeln, vor allem, weil in beiden Fällen in etwa die selben hormonellen Vorgänge den seelischen oder physischen oder Kopfschmerz lindern bis auftilgen. Opioide beispielsweise verstärken die Serotoninfreisetzung und nehmen deshalb auch Depressionssymptomatiken bei Kopfschmerzpatienten, die mit dem Schmerzen nunmal zwangsläufig einhergehen (das geht bei Antriebslosigkeit los und endet bei Überempfindlichkeit). Im Übrigen lassen sich Schmerzen und Depressionen objektiv betrachtet in bestimmten Betrachtungsweisen nicht mehr trennen, eben weil man symptomatisch bei Depressionen tatsächlich von Gefühlsschmerz sprechen kann.

Jedenfalls finde ich, du solltest das noch etwas differenzierter sehen, aber wie gesagt, ich will dich (vor allem in Anbetracht der Zeit, die seit deinem Beitrag vergangen ist) in nichts hineinreden oder dir etwas ausreden. Viel mehr will ich abschließend noch Folgendes anmerken, was dir vielleicht auch zukünftig tatsächlich etwas nützt:


Wenn dein Arzt dich über deine Medikation nicht ausreichend informiert, oder du nicht das Vertrauen in seine Fähigkeiten verspürst, ihn mit deinen Bedenken zu konfrontieren, was die Nebenwirkungen angeht, dann solltest du das entweder mal mit ihm besprechen, oder dir vielleicht woanders Hilfe suchen. Letztendlich kann weder ich noch wahrscheinlich du als Laie wirklich beurteilen, wie weit es nun mit diesem Medikament her ist (das ist hier übrigens vielleicht sehr balanciert beschrieben habe, aber in gewisser Hinsicht stimme ich dir schon sehr zu, wenn dich die Nebenwirkungen abschrecken - da gibt es wirklich sanftere Varianten; - ich weiß eben nicht so recht, eben weil ich deine Geschichte mittlerweile auch so ganz grob kenne, ob du in Anbetracht deiner Beschwerden noch derartig viele Optionen hast, dass du dir den sanften Weg wirklich leisten kannst ... solange deine Beschwerden aber mit Triptan zu ertragen sind, solltest du tatsächlich dabei bleiben); deshalb ist es so wichtig, dass du zu deinem Arzt tatsächlich eine Vertrauensbasis hast und dich von ihm ausreichend beraten fühlst, denn letztendlich ist er deine Verbindung in diesen medizinischen Kleinkosmos, dessen Hilfe du nunmal unabdingbar benötigst.

Du hast chronische Schmerzen, die bei dir neurologische Symptome verursachen und die offenbar durch gewisse Vorerkrankungen noch verkompliziert werden. Medizinisch brauchst du Hilfe auf hohem Niveau und wenn dir dein Arzt die nicht geben kann, beziehungsweise, wenn er dir einfach ein Mittel verschreibt, das sich dir dann als untragbar entpuppt, dann steht dein Arzt auch in der Verantwortung, dir Rede und Antwort zu stehen - und eigentlich sollte er die Zeit haben, dich von selbst und bevor du zur Apotheke gehst und den Beipackzettel konsultierst, ausführlich über das Medikament zu informieren, eben vor allem, wenn es derartige Wirkungen hat. Es ist dann nahezu ein bisschen unüberlegt, soetwas nicht zu tun und ich an deiner Stelle würde das Vertrauen spätestens verlieren, wenn ich auf Nachfrage nicht erfahre, dass seine offenbar fehlenden Bedenken, soetwas zu verschreiben, medizinisch auch tatsächlich nicht gegeben sind. (das war jetzt genau genommen eine mindestens vierfache Verneinung, ich hoffe, du siehst durch)

syhlpan
03.08.2009, 14:55
Ich stehe vor etwas kompliziertem.
Ich liebe ein Mädchen schon einige Zeit lang, wir stehen uns super.
Und nun am letzten WE war Festival hier in der gegend und man kam sich näher aber ich erfuhr das sie auch auf mich steht.
Aber sie hat angst mich zu verletzen und doch kam sie immer wieder an und wollte geküsst werden oder sie suchte meine Nähe.
Und dann habe ich noch soviel erfahren was niemand weiß als sie sich bei mir ausgeheult hat als sie, doch sehr beschwipst war.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Es belastet uns beide sehr so empfinde ich es.

Sie ist immer nur auf die Sorgen anderer bedacht und darauf das es den anderen gut geht, auf ihr eigenes Wohl und ihre Bedürfnisse achtet sie dagegen kaum.
Ich liebe sie so stark das ich schon an die 6 Monate damit kämpfe.
Ich drehe noch durch. Sie tut mir auch so leid ich möchte ihr auch helfen und
ihr Rückhalt sein der ihr doch fehlt wie ich immer wieder bemerke.

Auratus
03.08.2009, 16:11
Du musst es ihr sagen.
Is das nicht meistens die Universal-Lösung?

flow
03.08.2009, 16:44
Du musst es ihr sagen.
Is das nicht meistens die Universal-Lösung?

Ja.