Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Final Fantasy 8 Starthilfe
Spawnferkel
12.12.2003, 02:05
Hi
Ich hab letztens FF VIII irgendwo rausgekramt, da ich es früher nur mal kurz angezockt hab und danach sofort wieder weggelegt hatte. Jetzt hab ich aber FF X durch und möchte anstatt FF X Secrets zu lösen, lieber ordentlich mit FF VIII anfangen. Und da hab ich auch gleich einige Fragen.
Welche Zauber und G.F. kopple ich an wen und zu was?
Wie aktiviert man Limit Breaks? Ich kann mich nicht erinnern, jemals einen gesehn zu haben (ok, vielleicht ist es ja nicht so wahrscheinlich gleich in der 1. Spielstunde einen Limit zu sehen...).
Gibt es vielleicht irgendwelche wichtigen Dinge zu beachten, die man leicht vergessen könnte?
Das wars erstmal:)
Gruss, Spawnferkelhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif
Paradoxon
12.12.2003, 02:20
Welche G.F. du an wen koppelst ist erstmal egal. Das ist erst später wichtig wenn sie wichtige Abillitys gelernt haben die ein bestimmter Chara erhalten soll(meiner Meinung nach). Die automatischen Zauberkopplungen sind eigen tlich ganz gut. Mit ihnen kannst du grob den Chara mit Zaubern koppeln und dann Feinheiten verändern. Ich hoffe du weißt überhaupt was ich meine.
Zu den Limits. Die musst du nich erst einstellen und du kannst sie schon am anfang sehen. Alles was du tun musst ist die HP eines Charas unter 50% fallen zu lassen(die HP werden gelb angezeigt) dann hast du größere Chancen einen zu gesicht zu bekommen. Das geht auch mit dem Aura-Zauber, aber den bekommst du erst viel später.
Hoofe ich hab keinen totalen misst erzählt, wo FFVIII doch mein Lieblings-FF ist. :D
edit: Ich glaube es sind sogar unter 50%. Das ist jetzt wirklich
peinlich...
Die Kopplungen sind eigentlich nur temporär.
Bei den Zaubern kommt es immer darauf an, was du grade als Element Angriff bzw. Abwehr benötigst und bei den Statuskopplungen ist es davon abhängig welche Zauber du in welchen Mengen gelagert hast, also einfach darauf achten, dass immer das mit dem höchstem Plus gekoppelt ist.
Zu den G.F.s gibt es auch keine wirkliche Faustregel, wer zu wem muss. Es gibt allerdings zwischen den G.F.s auch Antipartien.
Quezacotl <-> Leviathan
Shiva <-> Ifrit
Siren <-> Carbuncle
Brothers <-> Pandemona
Alexander <-> Doomtrain
Frei von Antipartien sind Diabolos, Cerberus, Bahamut, Kaktor, Tombery und Eden.
Leider weiß ich nicht, was genau diese Antipatien zu bedeuten haben, aber dafür wird sich hier bestimmt noch jemand finden.
Die Limits werden aktiviert, wenn die HPs unter 30% liegen. Dann kann es sein, dass neben der Option "Angriff" ein Pfeil ist, welcher es dir ermöglicht "Limit" auszuwählen. Die Wahrscheinlichkeit und Häufigkeit davon kann noch mit dem zauber "Aura" erhöht werden.
Ich Glaube das Beeinflusst wie Eifersüchtig die G.F werden wenn man einen Chara mit bsp. Shiva und Ifrit koppelt, sobald Shiva beschwört wird, sinkt der Freundschaftswert von Ifrit drastisch.
Antipathie: Wenn sowas kommt und man einen von beiden Beschwört sinkt der Freundschaftswert des anderen,wodruch die Beschwörung bei dem länger dauert.
Ansonsten würde ich am Anfang nicht so viele Kämpf bestreiten sondern durch Befehl Karte gewinnen (Quetzacoatl).Später wirst du nämlich auf Abilitys treffen,die pro Levelaufstieg Statuswerte erhöhen.hast du dann schon Level 100,was sehr schnell geht,kriegst du nichts^^
Ansonsten jeden Endgegner drawen,wegen G.F.s^^
TheHedgehog
12.12.2003, 02:46
Also
Man bekommt Diablos schon zu anfang einfach, wenn man seinen Gravi zauber auf ihn selber zaubert!(immer wieder versuchen!, wenn es nicht geht)
Und man sollte aus zufallstkämpfen fliehen, denn in FFVII ist es wichtig einen kleinen level zu behalten!
Bedeutet: Wenn du level up machst, machen alle anderen monster auch level up!
Ich habe ca. 10 stunden gespielt und bin max. 3 bis 4 level gestiegen. Und es war trotzdem sehr einfach zu spielen!
Paradoxon
12.12.2003, 02:48
Das mit der Zauberkopplung ist etwas anders. Es kommt nich immer darauf an wie viel man von einem Zauber hat. Es kommt auf die Stärke an. Du kannst weniger Blitzras koppeln als Blitz-Zauber, aber trotzdem einen höheren Wert herausbekommen...ist aber eigentlich logisch.
Das mit den Antipathien hab ich total vergessen, ist aber auch nich so wichtig wie ich finde. Ich spiel immer so das die G.F. zuerst die Koppluns-Abillitys lernen und mach es den Rest des Spiels ohne sie aufzurufen. Finde ich persöhnlich besser. IMO sind nur ihre Abillitys wirklich nützlich.
TheHedgehog
12.12.2003, 02:48
Ich meinte FFVIII! nicht FFVII
@The Hedgehog: Für sowas gibt es über deinen Beitrag folgenden Button:
http://forum.rpg-ring.com/img/icons/square/edit.gif
Dadurch kansst du deine Beiträge bearbeiten und ausbessern,ohne nochmal zu posten;)
BTW: Da wäre jeder von selbst darauf gekommen,dass du FFVII gemeint hast;)
Ragnarok
12.12.2003, 03:05
Original geschrieben von Spawnferkel
Welche Zauber und G.F. kopple ich an wen und zu was?
Welcher Charakter welche GF bekommt, ist nicht so wichtig. Dabei könntest du nach dem Freundschaftsverhältnis des Charakters zu der GF gehen, das man im Menüpunkt "GF" einsehen kann. Je besser das Verhältnis, umso schneller wird die GF im Kampf beschworen.
Wichtiger ist die Verteilung der GF nach ihren Abilities. Koppelst du z.B. zwei GF, die beide die Ability "HP-K" haben, mit einem Charakter, macht das natürlich nicht so viel Sinn. Vor allem im weiteren Spielverlauf, wenn mehr GF dazukommen, solltest du die GF so verteilen, dass die Charaktere möglichst viele Statuswerte koppeln können und keiner eine Kopplungs-Ability (HP-K, Stärke-K usw.) doppelt hat. Experimentiere einfach ein wenig rum, viel falsch machen kann man nicht :)
Zauber sind am Anfang noch nicht besonders zahlreich vertreten. Es reicht aus, einfach ein paar Zauber von den Gegnern um Balamb Garden zu ziehen, am besten immer 100 Stück. Die Anzahl ist für die Kopplungen sehr wichtig - 100x Blitz erhöhen den Stärke-Wert mehr als nur 50x Blitz. Wie stark sich ein Statuswert durch einen Zauber erhöht, hängt also von Menge ab. Der Magie-Wert bestimmt außerdem die Wahrscheinlichkeit beim Anwenden von "Draw" im Kampf. Wenn ein Charakter also keine Magie koppeln kann, schneidet er beim Zauber ziehen deutlich schlechter als Charakere mit Magie-K ab.
Hast du keine Lust auf ständiges Zauber ziehen, dann solltest du so schnell wie möglich Abilities wie "Karten-Wandler" (Quezacotl) oder "Kälte-Wandler" (Shiva) lernen. Wähle einen von diesen Wandlern im Menüpunkt "Ability" aus und schau mal, was du damit machen kannst ^^
Als Tip für einen Zauber, fällt mir eigentlich nur Vita ein. Den gibt es von der Stichraupe in den Wäldern um Balamb Garden. Ist jedenfalls besser zum Heilen als eine Potion
Gibt es vielleicht irgendwelche wichtigen Dinge zu beachten, die man leicht vergessen könnte?
Ja, vergiss auf jeden Fall nicht, die GF Siren vom Boss auf dem Dollet-Sendeturm zu ziehen. Nach der Beförderung zum SEED kannst du Direktor Cid ansprechen, um einen Kampfzähler zu erhalten, der dann im Tutorial gelistet ist. Vor dem Aufbruch nach Timber solltest du Cid, nachdem er fertig geredet hat, nochmal ansprechen, damit er dir die Wunderlampe gibt. Wählst du sie bei den Items aus, findet ein Kampf gegen Diabolos statt, der nach dem Kampf als neue GF beisteht.
Sag es, wenn du was nicht verstanden hast. FF 8 ist am Anfang alles andere als leicht zu verstehen. Ansonsten viel Spaß mit dem Spiel!
Linkedwulf
13.12.2003, 17:52
Extrem Praktisch um Limits zu benutzen ist auch die
"Überspring Funktion" mit der Kreis oder dreiecktaste (weis nich mehr genau ) wenn du wenig energie aber keinen Pfeil zum Limit hast einfach so oft überspringen (man kommt ja gleich wieder dran , da der Aktiv-Balken voll bleibt) bis du nen Limit Anwenden kanst.
Logischer wweise ist viel maximale Energie sehr praktisch um öfter Limits zu bekommen (da man dann mehr haben kann ) (blöd formuliert aber ich hoffe du kapierst´s):D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.