PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : euer lieblingsbuch?



Seiten : 1 [2]

Gendrek
16.11.2007, 23:18
Mhh lieblingbuch...machen wir doch lieber bücher draus.Also Lieblingsbücher hab ich ne ganze Reihe.
-Harry Potter Reihe(les gerade den 7ten Teil)
-Ritus und Sanctum(Von Markus Heitz äusserst gut die Bücher schön dichte Atmossphäre)
-Die Elfen Reihe(also gelesen bis jetzt Die Elfen,Elfenwinter und Elfenlicht,und bald kommt noch ein vierter raus)
-Spook(geht um nen Jungen der seine Ausbildung bei einem macht der dafür zuständig ist Hexen,Geister,Dämonen und andere böse Wesen zu bannen oder zu töten)
-Warcraft(Hab bis jetzt 7 Teile davon die wirklich sehr spannend sind)

Naja kann bald warscheinlich noch ne Reihe hinzufügen,und zwar die Zwerge hol ich mir auch alle 3 Teile von,vierte is sogar in Planung.

La Cipolla
19.11.2007, 11:04
Ich glaub, ich kann inzwischen nochmal antworten. :D

"Brave New World" von Huxley. Waere wohl in der perfekten Vermischung von Drama und Nachdenklichmachen ohne jegliches Schwarz-Weiss meine Nummer 1.
Knapp danach:
"Der Steppenwolf" von Hesse, einfach atemberaubend.
"The Brother's War" von Jeff Grubb, das einzige Fantasybuch, das mich wirklich und ernsthaft bewegt hat. Verflucht Wizards dafuer, dass sie den Mann nicht fuer die ganze Magic Reihe gekauft haben.

Ich denke, da wird so schnell nichts drueber kommen. Aber ich bin offen und werde bald mal wieder mehr lesen.
Weitere Anwaerter sind "Good Omens", "The Nihilesthete", ein ganzer Haufen von Shakespeare, "Das Totenschiff", "Die Sauelen der Erde", die erste "Starcraft" Versoftung und einige andere. Die Oberen stechen fuer mich aber wirklich raus.

faucon
19.11.2007, 17:09
Öh...keine Ahnung ob ich schonmal geantwortet habe, wenn ja hat sich inzwischen eh einiges verändert.

Eiji Yoshikawa: Musashi
Interessant.

Tolkiens Kram
Wahrscheinlich eine Menge Nostalgie dabei :)

Lian Hearn: Der Clan der Otori
Schön geschrieben.

Frank Herbert: Der Wüstenplanet (mit allem drum und dran)
Verwurschelt :A

Tad Williams: Otherland
Verwurschtelt² :A

Ansonsten noch einige historische Romane, einige wenige auf der Fantasyschiene (Die Nebel von Avalon etc.) und ein bisschen bunt gemischt (Das Parfüm...).

These
20.11.2007, 18:28
Walter Moers - Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär
Walter Moers - Die Stadt der träumenden Bücher
Walter Moers - Rumo und die Wunder im Dunkeln
J.K Rowling - Harry Potter 1 und 3-7 (2 ist schlecht)
Kai Meyer - Wellenläufer Trilogie
Dan Brown - Illuminati
Dan Brown - Meteor


<3

Keine bestimmte Reihenfolge. Die Walter Moers-Bücher sind der Hammer. Harry Potter ist halt Harry Potter. Die Wellenläufer-Trilogie ist besonders an Regentagen perfekt zum abschalten. Die Dan Brown-Bücher find ich halt ziemlich faszinierend, vor allem wegen der guten "Schnitte" und den Verschwörungstheorien, deswegen hab' ich auch Sakrileg nicht dazugepackt, da es ein bisschen übertrieben ausgefallen ist.

seelenlos
27.11.2007, 08:56
Definitiv "Garp und wie er die welt sah" und "Die Mitte der Welt" :D

könnte ich immer und immer wieder lesen =)

xDFragBobxD
30.07.2008, 15:32
Eig lese ich alles aber am liebsten Fantasybücher da von sind meine liblings bucher Die Orks,Der Krieg der Goblins und Die Anderen: Die große Orks-Elfen-Zwerge-Troll-Parodie. naja das war alles ^^


LG Bob

Mike
30.07.2008, 20:51
Mein Lieblingsbuch ist die gesamte Trilogie des Herrn der Ringe ;)

Die Sherlock Holmes Bücher und Geschichten finde ich aber auch klasse, sowie auch Bartimäus und die Wellenläufer Trilogie. Außerdem natürlich der Rest von Tolkien wie zB. die Kinder Húrins oder Der kleine Hobbit ;)

LG Mike

Sachariel
31.07.2008, 12:40
Auf ein Buch kann ich mich da wirklich nicht einschränken. :)
Zu den Lieblingsbüchern gehören auf jeden Fall:

Sara Douglass - Komplette Tencendor - Reihe
Maggie Furey - Die Artefakte der Macht - Reihe
Jane Austen - Stolz und Vorurteil
Stephenie Meyer - Biss-Reihe
M.Z.Bradley - Das Schwert der Amazone

Ist nur ein kleiner Ausschnitt, allgemein habe ich früher auch gerne Hohlbein gelesen und natürlich liebe ich Herr der Ringe und Harry Potter. ^^

komischeskind
04.08.2008, 15:19
die ersten und letzen bücher der harry potter reihe - in der mitte war zeitweise die luft raus.
patrick süßkind - das parfüm; ich liebe seinen stil ;)
chuck palahniuk - fight club; einfach gut
rocko schamoni - dorfpunks; klein aber fein ^^
marjane satrapi - persepolis; gut erzählt und vorallem für eine iranerin sehr
intressant

Navi
04.08.2008, 19:38
Hmmm... Da gibt es viele:

(kleiner Auszug)

Zamonienzyklus-Walter Moers
Fool on the Hill-Matt Ruff
Diner des Grauens-A. Lee Martinez
Tauben die den Mambo tanzen-C.D.Payne
Watership Down-Richard Adams
Das letzte Einhorn-Peter S. Beagle
Die Knebel von Mavelon-Steffi von Wolff
Der Kammerjäger-Bill Fitzhugh
Die Bibel nach Biff-Christopher Moore
Der Elefant verschwindet-Haruki Murakami
Geschichten des Grauens-Edgar Allan Poe
Brandherd-Patricia Cornwell
Maria, ihm schmeckt's nicht!+Antonio im Wunderland-Jan Weiler

Daemon
28.08.2008, 22:24
Der Schwarzer Turm von Steven King, und zwar eig alle 7 Bände, auch wenn ich 3 und Wolfsmond am besten fand

Boggy
29.08.2008, 14:27
Joa, die "Der dunkle Turm"-Reihe von S. King halte ich auch für mit das beste, das ich las.
Ansonsten vielleicht noch Franz Kafkas "Das Schloss" und Walter Moers' "Rumo".

.okotsune
09.09.2008, 21:06
Es sind meine kleinen Lieblinge...

Als erstes muss ich Tolkiens Werke nennen.
Wie man aus einem solch simplem Thema (Zauberring, Böser Herrscher, Ring muss zerstört werden), eine solche tolle Geschichte machen kann, ist wirklich gut. Desweiteren, der kleine Hobbit: Wieder ist die Story simpel gehalten und leicht nachzuvollziehen. Schließlich handelt es sich bei "Der kleine Hobbit" ja auch um ein Kinderbuch.

Vielleicht sagt jemandem von euch der Name "No Exit" etwas...?
Es handelt sich hierbei um einen Psycho-Thriller, der aus der Sicht eines Jugendlichen spielt, dessen Leben durch einen schlimmen traumatischen Zwischenfall zerstört wird. Sehr hart, aber auch sehr gut geschrieben.

quo
05.10.2008, 16:00
Ein Buch das ich immer wieder gerne lese ist von Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker. Die Geschichte ist richtig absurd, drei angebliche Spinner, die sich für Salomon, Einstein und Newton halten.

Allgemein gefallen mir die Bücher von Dürrenmatt sehr, unter anderem Der Besuch der alten Dame oder Der Richter und sein Henker.

Die Harry Potter Reihe hab ich auch gerne auf englisch gelesen und lese sie heute noch ab und zu. Und das Buch von Carl Zuckmayer "Des Teufels General" fand ich ebenfalls sehr gelungen.

Sir Sarias
07.10.2008, 13:00
Mein absolutes Lieblingsbuch ist von Terry Prachthett und heißt

Die Farben der Magie!

Es geht um eine Welt die die vorm einer Scheibe hat: die sogenannte Scheibenwelt in der es nur so von Helden, Dämonen Göttern und Magie wimmelt! Einfach herrlich und überaus lustig!


Mein Lieblinsbuch ist einmal Der Rote Lampion von C.C.Bergius!
Ein Krimibuch mit Spannung,Liebe,Action und mehr! Mir gefällts!^^

Das sind momentan meine beiden Lieblingsbücher!

elsen
17.10.2008, 00:43
Robin Hood von Howard Pyle

Auf jeden Fall unglaublich toll geschrieben dieses Buch!
Der Lesefluss, die Art des Schreibens, das Fesselnde... einfach sehr schöne Literatur und für jede Leseratte ein absolutes must have!!!

greetz!
elsen

(muhahaha, Edit nicht vergessen :P)

h!tm@n
28.10.2008, 20:38
Mein absolutes Lieblingsbuch ist "Die Stadt der Träumende Bücher" von Walter Moers. Hab so ziemlich alle Bücher von ihm gelesen bzw. gehört, aber das find ich echt am besten :D. Außerdem lese ich zur Zeit die "Drachenreiter seiner Majestät" Bücher (bisher 4 an der Zahl), sind auch ziemlich cool.

asphyxiôn
28.10.2008, 23:59
Lolita von Vladimir Nabokov. Hat seinen Rang in der Weltliteratur mehr als verdient. Schöne Geschichte, tolle Charaktere und eine Ausdrucksweise von Gefühlen wie ich sie selten gelesen habe. Wunderbar.

TwoFace
30.10.2008, 11:53
http://ecx.images-amazon.com/images/I/31dmrNZQFTL._SL500_AA240_.jpg

DAS hier. Übelst geil ^^

Kalina Ann
30.10.2008, 12:11
- Bis(s) zum Morgengrauen
- Bis(s) zur Mittagsstunde
- Bis(s) zum Abendrot

Ich kanns nicht beschreiben...einfach die wunderschönsten Bücher die es gibt. :) Freu mich schon so sehr auf den 4. Band! *Jippieee*

Baihu
02.11.2008, 22:05
American Psycho

Miaka86
03.11.2008, 16:37
- Bis(s) zum Morgengrauen
- Bis(s) zur Mittagsstunde
- Bis(s) zum Abendrot

Ich kanns nicht beschreiben...einfach die wunderschönsten Bücher die es gibt. :) Freu mich schon so sehr auf den 4. Band! *Jippieee*


Ganz großes Dito die Bücher sind einfach genial ich habe alle 4 in ca einer Woche gelesen, wobei das vierte verdammt abgedreht ist xD
Also auf Band 4 kannst du dich echt freuen es hat einiges wiedergut gemacht *vom Jacob hasser zum Jacob möger mutiert*
Hab auch derzeit viele angesteckt mit dem Buch *g*
Jetzt freue ich mich auf den Film der hier im Januar erscheinen wird ^.^

Kalina Ann
04.11.2008, 09:13
Ganz großes Dito die Bücher sind einfach genial ich habe alle 4 in ca einer Woche gelesen, wobei das vierte verdammt abgedreht ist xD
Also auf Band 4 kannst du dich echt freuen es hat einiges wiedergut gemacht *vom Jacob hasser zum Jacob möger mutiert*
Hab auch derzeit viele angesteckt mit dem Buch *g*
Jetzt freue ich mich auf den Film der hier im Januar erscheinen wird ^.^

Ich war von Anfang an ein Jacob-möger. :D Ich find den toll!^^ Bella ist die, die man hassen sollte. Bei mir ist es genau wie bei dir. Erst wurde ich angesteckt und jetzt habe ich auch schon welche angesteckt. :)

Pazu
06.11.2008, 19:14
Das wechselt desöfteren.
Meine All-Time Faves sind auf jeden Fall
Rumo und die Wunder im Dunkeln von Walter Moers
Per Anhalter durch die Galaxis - Reihe von Douglas Adams
und natürlich so gut wie alles von Pratchett!

und in letzter Zeit wird
Der Fürst der Finsternis von Anne Rice
immer mehr zu meinem Lieblingsbuch!

Leon der Pofi
07.11.2008, 21:08
hm

La Cipolla
08.11.2008, 18:02
Dafür, dass mein letzter Post hier schon fast 5 Jahre her ist, ist er gar nicht mal soo pervers inaktuell wie ich befürchtet hatte. :rolleyes:
Aber gut, ich lese auch nicht soo viel.


Brave New World (Huxley) und dann erstmal ganz lange nichts. :eek:

Danach wird es aber ungleich schwieriger.
Der Steppenwolf (Hesse), was vor allem bemerkenswert ist, weil ich das Buch in großen Teilen unglaublich langweilig geschrieben finde. Bis zum Zittern bewegt hat es mich trotzdem.
Good Omens (Pratchett & Gaiman) ist einfach mal Prattchet und Gaiman in Reinform, mit den Stärken von beiden, und dann nochmal potenziert.
Romeo & Juliet (Shakespeare) ist Kitsch in einem positiven Sinne, wie er vielleicht vor 400 Jahren mal ursprünglich gemeint war - bevor ihn irgendwelche ausdrucksunfähigen oder emotionslosen AutorInnen aufgegriffen haben. :rolleyes:
Welcome to the NHK! (Takimoto) ist ein lebendiges, menschliches Buch, wie ich selten zuvor eins gelesen habe.

Dann wieder ein kleiner Stopp abwärts in die dritte Liga. :D
Anansi Boys (Gaiman) ist einfach nur mein Humor.
The Nihilesthete (Kalich) ist auf einer so persönlichen Ebene geschrieben, dass es als Horror durchgeht, ohne ein einziges Element dieses Genres anzuschneiden.
Die Schatzinsel (Stevenson) ist PIRATEN! :eek:
Libertys Crusade (Starcraft) und Bruderkrieg (Magic the Gathering), beide von Jeff Grubb, sind zwei Auftragsbücher, die die entsprechenden Welten extremst atmosphärisch einfangen. Der Mann hats wirklich drauf, auch wenn mir da viele widersprechen. Pages of Pain (von Denning) im Planescape-Setting geht in eine ähnliche Richtung.
Der Hobbit (Tolkien) wird gern unterschätzt, ist er doch nicht halb so Pathos-beladen und hinkend geschrieben wie der große Bruder.

Und natürlich unzählige andere, an die ich gerade nicht denke. ;)

IchigoKeki
19.11.2008, 20:36
Ich liebe die Harry Potter-Reihe. Vor allem hats mir das 7. Buch angetahn... Es ist zum heulen^^...
Außerdem find ich Crucifix und Mefisto übelst geil! (Ich liebe Thriller!!!)

MaxikingWolke22
04.01.2009, 00:38
das mit abstand beste, traurigste, ergreifenste, mitreißenste buch überhaupt, das ich jemals gelesen habe, ist "Die Elfen" von Bernhard Hennen (sowie dich Nachfolger "Elfenwinter" und "-licht")
Der "Ulldart"-Zyklus von Markus Heitz,
Der "Enwor"-Zyklus von Hohlbein (Eher die Länge als die Qualität)
und "Die Zwerge" von Markus Heitz, da das Buch voller strategie, blut, gewalt und taktik ist, eine nette abwechslung zu killerspielen ;), sowie dessen Nachfolger Krieg, Rache und Schicksal der Zwerge

ach ja, und noch Maya oder "Das Wunder des Lebens" von Jostein Gaarder. Genial.

die cover:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41FPW1PS53L._SL500_AA240_.jpghttp://ecx.images-amazon.com/images/I/411M4832C0L._SL500_AA240_.jpghttp://ecx.images-amazon.com/images/I/41Y5A9E05CL._SL500_AA240_.jpg

FF
04.01.2009, 01:35
Du fandest nicht ernsthaft das Schiksal der Zwerge gut? :hehe:

MaxikingWolke22
04.01.2009, 02:14
hm, nein, das war schon komisch, immer die gleichen zweifel und monologe... das lassen wir. aber sonst!!

Raknar
05.01.2009, 12:49
Zu Weihnachten bekommen:

Murp! (http://www.amazon.de/Murp-Hartmut-ich-verzetteln-sich/dp/3502110506/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1231159351&sr=8-1)
Eragon 3 (http://www.amazon.de/Die-Weisheit-Feuers-Eragon-03/dp/3570128059/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1231159441&sr=8-1)
Die Märchen von Beedle dem Barden (http://www.amazon.de/Die-M%C3%A4rchen-von-Beedle-Barden/dp/3551599998/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1231159469&sr=8-1)
Der Fall Jane Eyre (http://www.amazon.de/Fall-Jane-Eyre-Jasper-Fforde/dp/3423210141/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1231159510&sr=8-1)
Der Kampf geht weiter (http://www.amazon.de/Kampf-geht-weiter-weggeschmissene-Briefe/dp/3453404718/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1231159535&sr=8-1)

Alles sehr gute Bücher^^

diäitsch
08.01.2009, 19:46
Meine Lieblingsbücher:

Zu meinen absoluten Lieblingsbüchern gehören Bücher, welche das Thema Weltall, Schwarze Löcher etc. behandeln wie z.B. "Die große Kosmos Himmelskunde" (Dieter B. Herrmann).
Auch Stephen Hawking's Bücher interessieren mich (logisch, oder? ;)).
Auch Friedrich Nietzsche's Buch "Der Antichrist" ist für mich auch ein absolutes Muss.

Mog
10.01.2009, 13:48
Irgendwie komme ich mir etwas merkwürdig vor, wenn ich hier die Bücher durchgehe, die viele Leute lesen. Die meisten würde ich wohl im Regal ignorieren. ;)

Ich picke mal ein paar meiner Lieblingsbücher heraus. Die meisten davon wurden mir von guten Freunden empfohlen, und einige davon habe ich auch mit einer netten Widmung im Regal stehen. Naja, mein engerer Freundeskreis funktioniert so, dass man sich Bücher die einen zu größeren Überlegungen angeregt haben, an die engste Bekanntschaft weiter reicht.


* Don Juan oder die Liebe zur Geometrie, Max Frisch
Die klassische Don Juan-Story, bei der die gesamte Motivation gegen eine höhere Liebe - nämlich der Geometrie - ausgetauscht wurde. Ein kluger Kerl, der durch äußere Umstände dazu gezwungen wird, das Leben eines Verführers zu spielen, nur weil er eigentlich seiner Geometrie näher kommen möchte, und sich seiner Versprochenen verweigerte. Ein Buch dessen Ende man wohl kaum in Traurigkeit überbieten kann.
Don Juan oder die Liebe zur Geometrie


* John Barleycorn, Jack London (dt. König Alkohol)
Ein autobiographisches Werk in einer Rahmenstory, die mehr als nur im Hintergrund verschwindet. Obwohl es nur darum geht, warum er das Frauenwahlrecht bevorzugt, erzählt er frei aus seinem Leben als Pirat, Schriftsteller, Goldsucher, in ewiger Begleitung mit seinem guten Freund John.


* Into Thin Air, (Dt. In eisige Höhen) John Krakauer
John Krakauer war eher zufällig beim großen Everest-Unglück 1996 dabei. Da dieses Ereignis für meine Gedankenwelt recht prägend war, und meine Definition von Abenteuer und Leben erst so richtig definiert hat, war diese Reportage eigentlich eine Muss-Lektüre. Wohl gemerkt geht es in einem Großteil des Buches über den Verlauf von Hochtouren ansich.


* Wind, Sand und Sterne, Antoine de Saint-Exupéry
Wer den kleinen Prinzen kennt und mag wird hier unter Anderem auch lesen können, woher die Idee zu diesem Werk kam. Wind Sand und Sterne ist ebenfalls ein autobiographisches Werk, bei dem Antoine de Saint-Exupéry über sein Leben als Pilot, in einer Zeit als Fliegen noch gefährlich war, erzählt und etwas philosophisch dabei abschweift.


Natürlich dürfen Hesse und Zweig auf der Liste auch nicht fehlen. Darum werfe ich mal "Steppenwolf", "Narzis und Goldmund", sowie "Augen des ewigen Bruders" in den Raum.

Revolverfrau
19.01.2009, 19:33
Also, die beste Buchreihe, die ich jemals gelesen hab, war ja mit Abstand der "Dunkle-Turm-Zyklus" von Stephen King. Ich kann nur sagen, diese Bücher erschüttern euer Dasein!!!! Er verwebt in diesen Büchern alle seine Werke, an Genialität nicht zu übertreffen, eine Arbeit von 30 Jahren!!!!!
Allgemein sind ja beinah alle Werke von ihm toll!

Also das kommt und dann erstmal lange Zeit nichts!..............




.......aber natürlich nicht zu vergessen sind Harry Potter
Demian von Hermann Hesse
Das Erlkönig-Manöver

DSA-Zocker
19.02.2009, 17:03
Der Herr der Ringe
die Scheibenweltromane von Pratchett
die Osten Ard-Saga von Tad Williams

Streicher
19.02.2009, 18:28
Meine Lieblingsbücher sind:

Die Pilgerin von Iny Lorentz

Die Wander•••• von Iny Lorentz

Midgard von Wolfgang Hohlbein


Streicher

eissceda
19.02.2009, 21:27
Meine absoluten Lieblingsbücher sind die der Teile Herr der Ringe.
Von der Länge her optimal, gut zu lesen und auch nach dem fünften durchlesen nicht langweilig.

Vale
19.02.2009, 21:51
Auf jeden die Metaphysik der Sitten vom Kant holz.

Auch immer wieder gerne "der Schwarm" oder aktuell der 3. von Eragon.
Sonst nur noch Zeitungen. Für alles andere bleibt keine Zeit.

devilX
20.02.2009, 20:32
Also, die beste Buchreihe, die ich jemals gelesen hab, war ja mit Abstand der "Dunkle-Turm-Zyklus" von Stephen King. Ich kann nur sagen, diese Bücher erschüttern euer Dasein!!!! Er verwebt in diesen Büchern alle seine Werke, an Genialität nicht zu übertreffen, eine Arbeit von 30 Jahren!!!!!
Allgemein sind ja beinah alle Werke von ihm toll!

Muss dir nahezu gänzlich zustimmen nur das Ende der Reihe fand ich nunja eher einfallslos. Natürlich war es schwierig für King ein rühmliches Ende für diesen Epos zu finden aber letzlich war es doch zu wenig. Wenigstens gibt er es selber zu, ich mein jetzt im Nachwort.
Was hälst du vom Ende?

Ravyn
17.03.2009, 15:34
Die Saga vom Dunkelelf (http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=Die+Saga+vom+Dunkelelf&x=0&y=0)
Seelen (http://www.amazon.de/Seelen-Stephenie-Meyer/dp/3551581908/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1237303798&sr=1-1)
Blut und Gold (http://www.amazon.de/Blut-Gold-Roman-Anne-Rice/dp/3442459990/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1237303925&sr=1-1)
Der Ring der Drachen (http://www.amazon.de/Ring-Drachen-Eric-van-Lustbader/dp/3453870042/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1237303851&sr=1-1), Das Tor der Tränen (http://www.amazon.de/Das-Tor-Tr%C3%A4nen-Eric-Lustbader/dp/3453876180/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=books&qid=1237303851&sr=1-3), Der Dunkle Orden (http://www.amazon.de/dunkle-Orden-Eric-van-Lustbader/dp/3453400208/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1237303851&sr=1-2)

Der Maik
24.03.2009, 14:02
"Der Schatten über Innsmouth" von H.P. Lovecraft
"Der kleine Hobbit" J.R.R. Tolkien
"Faust 1 & 2"
"Der Schatten des Windes" und der Nachfolger "Das Spiel des Engels" von Carlos Ruiz Zafón

*Garfield*
14.04.2009, 17:49
Mein Lieblingsbuch ist Friedhof der Kuscheltiere von Stephen King.
Warscheinlich weil es der erste (richtige) Roman war, denn ich ganz gelesen hab^^

Luc Sky
14.04.2009, 21:34
Wenn es um Einzelbücher geht hab ich ganz klar 2 Lieblingsbücher , die ich auch schon mehrmals gelesen hab:

-Herrin der Stürme von Marion Zimmer Bradley
-Tür in die Zukunft von Robert A. Heinlein (wobei Starship Troopers auch Geil ist)

Wenn es um Reihen (also mehrere zusammehängende) geht gibt es 5 die mich vom Hocker hauen:

- Herr der Ringe
- Der dunkle Turm v. Stephen King
- Green Mile v. Stephen King
- Darkover v. Marion Zimmer Bradley
- Flußwelt v. Phillip Jose Farmer
Edit. hab ich doch tatsächlicht den Dune Zyklus v. Frank Herbert vergessen (natürlich mit dem Finale seines Sohnes)

Und wenn es um Autoren geht, gibt es einige von denen ich fast jedes Buch empfehlen kann (nenne hier natürlich keine der oben genannten, da die ja fast klar sind):

- Dan Brown
- Matthew Reilly
- Preston/Child
- David Baldacci

Blacky_one
01.09.2009, 00:22
Also ich habe eigendlich 2 Lieblingsbücher

Zum einen Die Alchemistin und Die Unsterbliche
beides von Kai Meyer

Grimalkin
02.09.2009, 02:14
Meine liebsten Romane:

"Das Schloss" von Franz Kafka und "Aufzeichnungen aus dem Kellerloch" von Fjodor Dostojewski.
Darüber hinaus noch Stephen Kings "Der dunkle Turm"-Zyklus. Und diverse Romane von Pratchett, Murakami und Moers.

jerome
18.09.2009, 11:11
dan brown: illuminati

Jerome Denis Andre
18.09.2009, 15:12
http://1.1.1.4/bmi/209.85.117.197/12405/69/0/e5001295/e5001295.gif
Oh .... Ein Namensvetter ...


@ Topic:

~Der Herr der Ringe,
(Genialer Fantasy Epos im Stile keltischer Sagen)
~Die Bibel,
(Wahrheit !!! )
~Alles mögliche von Ken Folleet,
( Action und Liebes-Geschichten mit historischem Hintergrund)
~Glennskill,
(Ich bin ein Schaaf, Mähhh !!! )
~Die Chroniken von Narnia,
( Fantasy mit Christlichem Hintergrund)
~Das siebte Kreuz,
( Die ergreifende Geschichte eines KZ-Häftlings)
~Der Richter und sein Henker,
( Genialer Plot - Und am Ende wars der Ermitler (!!!))
~Milchgeld, Erntedank, Seegrund , Laienspiel
(Der Lustige Kommisar Kluftinger)
~The Courious Incident of a Dog at the Night Time
(Ein Autist Ermittelt)
~A Walk to Remember
(Traurige Liebestragödie, mit Tiefgrundigem Hintergrund)
~Finale (bzw. "Left Behind")
(christliche Endzeit-Fantasy, basierend auf der Offenbarung des Johannes)

Meereswoge
18.09.2009, 16:13
meine Lieblingsbücher sind:

Aschenputtelfluch
Dornröschengift
Märchenmord
(alle drei Thriller und von der autorin Christina Kuhn) :A

und das Buch
Zickenkrieg

The Protagonist
20.09.2009, 01:08
- 1984 von George Orwell

Hat sich bei mir in kürzester Zeit an die Spitze katapultiert. Sowohl die englische als auch deutsche Version wurde von mir mehrmals gelesen. Bin schon gespannt wie Tim Burton's Film dazu ausfällt...

- Das Geheimnis der Großen Schwerter von Tad Williams

Mein "guilty pleasure." Sagt mir sogar mehr zu als Tolkien, Hohlbein und was es noch so an Fantasykrams gibt (welche ich teils auch gerne gelesen habe).

- Krabat von Otfried Preußler

Jaja, endlich mal was, dass die Schule richtig gemacht hat... Desweiteren hat der Krabat Liederzyklus von ASP meine Liebe zu dem Buch neu aufleben lassen.

Die Bibel nach Biff fand ich auch recht lesenswert (wobei es gegen Ende absackt) und Terry Pratchett lese ich auch hin und wieder gerne.

"Sämtliche Werke" von Shakespeare findet sich auch bei mir, welche mir recht unterschiedlich zusagen. Romeo & Julia fand ich sogar recht unterhaltsam - durch die blumige Sprache bin ich oft zum Lachen gezwungen worden. Ansonsten sind meine Favouriten eher Heinrich V. und King Lear.

Xergando
27.09.2009, 17:54
ESvon Stephen King
Eines seiner besten Bücher. Sehr, sehr spannend und super geschrieben. Ich glaub, ich habs bis jetzt schon 5 mal durchhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

Stalker 1-3
Ich hätte nicht gedacht, dass ein Buch zu einem Computerspiel so gut geschrieben und so spannend sein kann. Echt zu empfehlen.

Karl
03.10.2009, 11:00
Alle Bücher von Die Gilde der schwarzen Magier von Trudi Canavan
Alle Bücher von Das Zeitalter der Fünf von Trudi Canavan
Der erste Eragon von Christopher Paulini
Die Schatzinsel von R. L. Stevenson

wusch
03.10.2009, 16:48
Ich mag Green Mile von Stephen King, und die meisten anderen auch, sowie alle Harry Potter Bücher. (Teil 3 hab ich um die 2 dutzend mal gelesen,Green Mile so um die ein Dutzend mal):D

Edit: Natürlich auch die Dunkler Turm Reihe.