PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was nun: Latein oder Englisch



Sceddar
24.03.2003, 01:12
huhu http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif

ich brauch hier einmal ein paar unabhängige meinungen. :D es ist nicht mehr lange hin, dass ich das nächste schuljahr in der 12. klasse sitze ;) (oder auch nicht, man weiss es noch nicht genau ;)). aber ich hab folgendes problem. ich muss eine fremdsprache weitermachen: latein oder englisch. und ich kann nichts von beiden. :D

ich wäre euch hier sehr verbunden, wenn ihr mir das wahre fach nennen könnt :)

Skar
24.03.2003, 01:17
Hmm... Englisch wird heutzutage eigentlich für so ziemlich alles vorausgesetzt (beruflich), also wirst du nicht darum herumkommen, es zu lernen... Latein wirst du im täglichen Leben sicher nicht so oft (wenn überhaupt) brauchen, wie Englisch *eine Träne für das Bildungsbürgertum zerdrückt*... Latein ist 'nice to have', aber sicher nicht essentiell.
Grundsätzlich: Im Endeffekt kann dir die Entscheidung niemand abnehmen, aber ich denke die Wahl zwischen einer toten Sprache und Englisch sollte eigentlich nicht so schwer sein? :)

Bouncer
24.03.2003, 01:18
Bei Englisch haste mehr von.Wer zum Deibel spricht denn noch Lateinisch in unserer Welt? Vielleicht irgendwelche abgefahrenen religiösen Kulte, aber kein OttoNormalVerbraucher... Englisch ist eigtl. auch eine sehr leichte Sprache, aber vielleicht sag ich das nur weil meine Mutter Englisch-Lehrerin ist und ich etwas von ihrem Wissen abbbekommen habe ^^

Dee
24.03.2003, 01:18
Nimm Englisch!
Mit Latein kommst du heute nich weit!
Das ist das Problem mit toten Sprachen

( Cäsar ist tot, Nero ist tot und mir ist jetzt auch schon ganz schlecht... )

-Dee

Sceddar
24.03.2003, 01:19
für mich ist die tote sprache "französisch" ;)

Nafets
24.03.2003, 01:20
Mach Englisch weiter das kannste überall gebrauchen!
Latein braucht man nur ( manchmal) wenn man im wissenschaftlichen Bereich arbeitet! Also mach Englisch weiter. Außerdem ist es leichter als Latein.

Ultima Weapon
24.03.2003, 01:25
Nimm Englisch! Latein ist eine ausgestorbene Sprache (fast :p).
Englisch brauchst du so gut wie überall, wenn du Arzt werden willst würde ich dir Latein empfehlen ^^ Aber Englisch ist leichter zu lernen :)

Dark Paladin
24.03.2003, 01:26
Ich hatte auch mal Latein, aber da ich Englisch besser kann als Latein, sage ich auch, nimm Englisch, es wird dir sicher helfen. Zur Übung kannste ja auch FFI-VI zocken;). Nee, aber mal im Ernst, ist das eindeutig besser, wichtiger und leichter als Latein. Zudem muss man in Latein immer so irre viel lernen...

Sceddar
24.03.2003, 01:29
ok, erster zwischenstand:

6 - Englisch
0 - Latein

bin ja mal gespannt, wann sich der erste verrückte für latein ausspricht :D

Kima
24.03.2003, 01:32
Nimm englisch, das ist um einiges einfacher ;) Ich hab zwar kein latein gelernt, aber man kann sich nicht auf lateinische mit japanern unterhalten ^______^ die sprechen meistens nur englisch (wenn überhaupt XD). Ausserdem mach ich ja auch ne ausbildung zum fremdsprachen korrespondenten, da muss ich natürlich für englsich plädieren :D

Wicked Child
24.03.2003, 01:32
Nimm Englisch, dass Fach ist nunmal die einfachste Fremdsprache.
Ich hatte geschlagene 7 Jahre Latein. Sicher, am Anfang is es vielleicht ganz toll, nach ner Zeit wirds aber immer schlimmer, Vokabeln lernen, Texte übersetzen, Vokabeln lernen, Stammformen lernen usw...
Ich bin jetz im Leistungskurs Englisch und muss sagen, es is nich schwer, das Fach Englisch beginnt mehr wie Deutsch zu werden, du beginnst mit dem Diskutieren. Latein bringt dir nix, außer du willst Medizin studieren oder irgendein Archäologe werden. ;)
Was ich so aus dem Grundkurs höre, die Texte sind relativ einfach und (meistens) interessant, sicher es hängt von der Schule ab, aber allein die Tatsache, dass du mit Englisch viel weiter im Leben kommst, würd mir reichen, um mich für Englisch zu entscheiden!

Lysandros
24.03.2003, 02:05
Obwohl mir selbst Latein ziemlich gut gefällt, würde ich dir raten Englisch weiter zu machen. Ohne Englisch kommt man heute nicht sehr weit. Btw was ist das für eine Scheiß Schule, in der man zwischen Englisch oder Latein wählen muss?
Ich habe natürlich beides gehabt, sogar in beiden maturiert, in Englisch schriftlich, in Latein mündlich.

haebman
24.03.2003, 02:06
Ich hatte geschlagene 7 Jahre Latein. Sicher, am Anfang is es vielleicht ganz toll, nach ner Zeit wirds aber immer schlimmer, Vokabeln lernen, Texte übersetzen, Vokabeln lernen, Stammformen lernen usw...

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif , obwohl´s bei mir erst 4 Jahre sind :rolleyes:

Nimm Englisch, lernt man leichter und ist einacher!

Wenn du aber was mit Sprache allgemein machen willst später, kannst du ruhig Latein nehmen, dann lernst du später die Grammatik leichter ;)

Enkidu
24.03.2003, 02:26
hmmm ...

meine letzte englisch klausur: 3

meine letzte latein klausur: 6

:rolleyes:

Wicked Child
24.03.2003, 02:31
Meiner Meinung nach is es auch ne Sache des Lernens, für Englisch musste praktisch nix lernen, krichst nen Text vorgeliefert, fasst zusammen, beantwortest textbezogene Fragen, fertig is. ;)
Latein war immer so ein Dreck, immer schon 60 von 90 Minuten für die Kackübersetzung gebraucht, dann den Rest durch die Kack Interpretationsaufgaben gewürgt...

Btw:

Letzte Englischklausur : 10 P.
Letzte Lateinklausur : 06 P. (mit viel Büffeln)

:rolleyes:

Furify
24.03.2003, 02:53
ich rate dir auch englisch...
e. is die weltsprache und du brauchst es überall...

und latein ist auch ziemlich schwer...viel schwerer
als englisch...

ich rate dir also englisch zu nehmen...^^

Supernova Angel
24.03.2003, 03:39
Hmmmm...

Nimm Englisch,das ist wichtiger,wegen dem Beruf und so.


Aber Latein ist auch eine Schöne Sprache.


@all die sagen,das Latein eine blöde sprache ist,der Kriegt es mit mir zu tun.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif ( scherz :D )

Red_Xlll
24.03.2003, 05:28
Original geschrieben von Sceddar
für mich ist die tote sprache "französisch" ;)
Dann scheint's aber eher so ne Zombie-Sprache zu sein :D denn mich verfolgt sie immer noch ;)


Original geschrieben von Kendaron
...
Btw was ist das für eine Scheiß Schule, in der man zwischen Englisch oder Latein wählen muss?
...

:rolleyes: Ähm... ich musste auch zwischen Englisch und Latein wählen und dass ist so weit ich weiss in allen luxemburgischen Schulen so.

Sceddar, du wohnst nicht zufällig in Lux?! :D

Zum Thema: Ich würde dir ebenfalls das Englisch empfehlen. Hab mich auch dafür entschieden und es noch nicht bereut (ausserdem hat man auch ohne latein schon zeitweise genug stress in der schule ;) ) Englisch ist eh leichter und man kann's praktisch überall einsetzen...


Bis dann, man liest sich!

Pisces
24.03.2003, 05:34
Latein kannst für so interessante Bücher wie Dante Alligheri
gut gebrauchen oder One winged Angel ;)
Manchmal hilfts auch (angeblich) bei Französisch wills
aber nicht wirklich austesten. Franz ist eine NERVTÖTENDE Sprache >:(

Jedenfalls kann ich dir Englisch nur empfehlen. Games
auf Englisch, animes oder Bücher all das ist i.O.
Wenn schon dabei bist kannst ja noch das FCE-Examen
machen dann hast im Bereich Englisch fürn Beruf vorgesorgt.

Anyway, votre dec... ähm your choice :p

Rydia
24.03.2003, 07:17
Wenn du nichts von beiden kannst, würde ich auf jeden Fall Englisch nehmen.Andererseits, Latein bringt mehr, wenn man was lernen will(ist echt so).Wenn man in der 12(*arrr* >:( ) ist, lernt man sowieso in beiden Fächern nichts mehr dazu(jedenfalls ist das bei mir so, kA wie's woanders ist) ,und Englisch lernt man wenn man nicht vollkommen hinter dem Mond lebt eigentlich automatisch(es ist einfach die Weltsprache, die einem schon fast zu Lernen aufgezwungen wird^_^).

Aber wenn es wirklich nur die Wahl zwischen Pest und Cholera ist...nimm Englisch.

Strato
24.03.2003, 08:12
Vor der 12. Klasse hatte auch ich die gleiche Wahl.
Ich hab Englisch genommen und es nicht bereut.


Original geschrieben von Wicked Child
Nimm Englisch, dass Fach ist nunmal die einfachste Fremdsprache.
Ich hatte geschlagene 7 Jahre Latein. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif und das in Bayern (wie sagt Mittermeier doch so schön, "bayerisches Mörder-Hardcore-Latinum":D )

Trotzdem wage ich auch zu sagen:

Original geschrieben von Supernova Angel
Aber Latein ist auch eine Schöne Sprache.
auch wenn jetzt einige gepeinigt aufschreien;)

Lysandros
24.03.2003, 14:41
Original geschrieben von Supernova Angel

Aber Latein ist auch eine Schöne Sprache.


Nicht nur Latein, Alt-Griechisch ebenfalls. ;)


Zitat von Red_Xlll
Ähm... ich musste auch zwischen Englisch und Latein wählen und dass ist so weit ich weiss in allen luxemburgischen Schulen so.

Dann beschwert euch! ^^

SleepingLeonhart
24.03.2003, 15:49
Also ich hab beide Sprachen und finde das Latein gar nicht mal so schei*** ist wie die meisten behaupten..., es ist halt nur viel Grammatik, außerdem hab ich gehört das ein Latinum für das erlernen von japanisch nützlich ist...:)

Sceddar
24.03.2003, 20:17
oh man, ich sehe schon, ich habs doch richtig schwer, es entscheiden sich hier so viele für latein. §ironie abers chon teilweise empfehlungen dazwischen :) das lob ich mir :D bin mal gespannt, wann die erste richtige empfehlung kommt :)


Red_XIII
Sceddar, du wohnst nicht zufällig in Lux?!

nee, ich wohne in der nähe von osnabrück niedersachsen, war aber schonmal dort. lässiger windsor hat uns ganze zeit wein spendiert :D auch wenn wein nicht so dolle schmeckt :rolleyes:

T.A.C.
24.03.2003, 20:57
@ alle die für Englisch voten: Englisch ist sicher leichter von der Grammatik her, aber um das viele Vokabeln lernen kommt man da auch nicht rum. Und im Englisch- Abi gibts ein Problem: der Ausdruck muss stimmen und Vokabelvielfacht wäre auch angebracht. Wenn du von der Grammatik beider Sprachen keine Ahnung hast sieht's finster aus.
Bist du gut im Aufsätze schreiben in Deutsch? Dann nimm Englisch, ist nacher eh nur Deutsch in englischer Sprache, und lern die Grammtik nach und lies viele englische Texte das übt den Ausdruck. Außerdem: mehr als die Grundvokabeln muss man in Latein nicht können, wofür gibts Lexika? Das Problem ist die riesige, aber logische Grammatik. Im Latein-Abi musst du Text übersetzen und auf Stilmittel und Wirkung untersuchen, aber nicht in Form eines Aufsatzes. (korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte)

Meine Empfehlung:Englisch, weil zukunftssicherer. Aber ich persönlich finde Latein leichter, wenn auch totlangweilig.

haebman
24.03.2003, 21:38
Original geschrieben von wolframator
hmmm ...

meine letzte englisch klausur: 3

meine letzte latein klausur: 6

:rolleyes:

komisch, ich hab dich bis jetzt immer als 1 Schüler gesehen ;)

Da bin ich mit meiner 3,5 in Latein und 2,5 in Englisch noch gut, ja gibt´s denn so was :D ;)

Sebastian
24.03.2003, 23:04
Also Ich würde Lateinisch nehmmen (biite nicht schlagen), allerdings ist meine Meinung uninteresant, da ich noch nie Latein hatte. Ich finde Latein ist eine viel schönere und interesantere Sprache (ein paar Wörter kenne ich). Was wohl auch daran liegt, dass ich im Fach Englisch eine 0 bin. Ich verstehe zwar gewöhnlich alles, aber sobal grammatik :\ . Nebenbei bin ich ein Naturwissenschaftler (ich behaupte einfach mal, dass ich einer bin mit Schwerpunktfach Chemie), aber wie gesagt meine Meinung ist, in diesem Fall, nicht objektiv sonder subjektiv (wann ist meine Meinung schon subjektiv ? :D).

Sephiroth 76
24.03.2003, 23:25
Englisch lernt sich wohl allein deswegen leichter, weil man im Alltag quasi von allen Seiten damit bombardiert wird und dadurch automatisch mehr Übung mitkriegt. Und das Lernen kann im Falle von (einigermaßen akteptabel übersetzten, falls Original japanisch) englischen Spielen oder Filmen auch recht unterhaltsam sein. Aber wenn von wegen Textinterpretation, Diskussion und dem ganzen anderen Zeug, das man sonst in Deutsch macht, nicht so viel geht, kann's entsprechende Probleme geben...
Aber mal im Ernst: was macht man nach der Schule bitte mit Latein? Nochmal 10 Jahre auf eigene Faust studieren und als einer von ganz Wenigen fließend Latein sprechen???

Wicked Child
24.03.2003, 23:36
Is auch die Frage, ob du dich lieber mit Texten beschäftigst, wie in einem Deutschaufsatz zB oder halt lieber alte Sagen durchkämmst, ich erinnere da nur an Ovid oder Sallust :eek:
Und @ T.A.C : Du hast schon Recht, wenn du sagst, in Latein brauchst du nur die Grundvokabeln, denn nachher gibts Wörterbücher, aber das is in Englisch zumindest in meinem Bundesland auch nich anders, denn auch in den Englischklausuren stehen dir Wörterbücher zur Verfügung.
Außerdem is der Anspruch im Englisch-Abi GK nicht so groß, sonderlich auf große Vokabelvielfalt wird nich Wert gelegt, worauf man achten muss, ist eben die Rechtschreibung.
Ich weiß natürlich nich, ob man das allgemein sagen kann, aber da Sceddar auch in Niedersachsen wohnt, nehm ich an, bei ihm wirds ähnlich sein :rolleyes:

Rikku2010
25.03.2003, 01:24
hm... sehr schwierig..
mir persönlich fällt Latein um einiges leichter als Englisch... aber vielleicht liegt das auch an den Lehrern...
Ich schätze mal von Englisch hast du mehr, als von Latein...
Vor allem können dir in Englisch mehr Leute helfen... (weil es halt einfach mehr können^^)
Ich glaube, wenn ich mich entscheiden müsste, dann würde ich das Fach wählen welches vom besseren Lehrer unterrichtet wird...
(Ich weiß auch nicht, aber ich lern in der Schule nur was bei nem guten Lehrer^^)

Bimp Lizkit
25.03.2003, 01:48
beides natürlich!

sowohl latein als auch englisch sind sehr hilfreiche fremdsprachen, da man englisch wirklich immer gebrauchen kann und ein latinum eine nette dekoration auf dem zeugnis darstellt (außerdem ist latein eine gute basis für weitere fremdsprachen...man kann sich so vieles herleiten! desweiteren ist latein auch sehr allgemeinwissenstauglich!)
normalerweise gibt es schließlich die möglichkeit, fächer als freiwillige kurse beizubehalten. jedes halbjahr kann man sie abwählen - das wäre meiner meinung nach eine sinnvolle lösung, wenn man sich nicht sicher ist, welches fach man abwählen möchte!
es lohnt sich jedenfalls, beide sprachen gelernt zu haben!

Supernova Angel
25.03.2003, 19:26
Original geschrieben von Valin
Also Ich würde Lateinisch nehmmen (biite nicht schlagen), allerdings ist meine Meinung uninteresant, da ich noch nie Latein hatte. Ich finde Latein ist eine viel schönere und interesantere Sprache (ein paar Wörter kenne ich). Was wohl auch daran liegt, dass ich im Fach Englisch eine 0 bin. Ich verstehe zwar gewöhnlich alles, aber sobal grammatik :\ . Nebenbei bin ich ein Naturwissenschaftler (ich behaupte einfach mal, dass ich einer bin mit Schwerpunktfach Chemie), aber wie gesagt meine Meinung ist, in diesem Fall, nicht objektiv sonder subjektiv (wann ist meine Meinung schon subjektiv ? :D).

Verstehst du wirklich ein bisschen Lateinisch?:D
Okaaaay,weist du was Mulher heisst?:D (ist sehr einfach,man sagt es auch in Spanisch,und denk nicht das ich dich proben will,ich will nur wiesen ob du weist was das heisst.:D )


@Zum Thema:

Latein ist schon eine schöne Sprache,aaaaaaber diese vieeeele Verben.
Und nur für einen Objekt,haben (ich weis nur von den Portugiesen) wir 2 verschiedene namen,unlogisch nicht?http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif

Aber du musst entscheiden.

Hey,kannst du den nicht beide nehmen?
Ich frag dich das,den wen du ein bisschen Latein kannst,dan ist Englisch dan für dich einfacher,den im Englischen sind vieeeeeeele Wörter ähnlich wie im Portugisischen,Spanisch,Italienisch und auch Französische Wörter sind irgendwie ähnlich.(aber sehr wenige)

Und kannst mir ruhig glauben,den ich kann ja Portugisisch(meine Muttersprache),und ich finde Englisch soooooo einfach.

PS: Wehe jemand sagt das ich Lüge. (nicht ernst nehmen :D )

Sceddar
25.03.2003, 19:50
ok leute, jetzt wird euer einsatz gefragt! wir haben heute den zettel erhalten, wo ich das eintragen muss. ich muss den tettel am
01.04.2003
abgeben!

also haut nochmal kräftig rein! :D

oder wobei... es ist doch 1. april... ich kann die penne bestimmt dann auch verarschen :rolleyes:

chinmoku
25.03.2003, 22:40
@Sceddar

mach ich doch gerne
wir ham erst gestern noch mit
unserer englischlehrerin
übers selbe thema gesprochen
und sie hat uns uns bedingt davon
abgeraten, vorallem weil wir schon vorher
englisch ein paar jahre lang schon hatten
und danach noch latein zu lernen und
alles zu behalten is ziemlich
unmöglich und ausserdem meinte sie
noch, dass latein lehrer viel zu streng seine
allerdings kann ich das nich beurteilen

abba trotzdem
*davonabrat* *davonabrat*

Supernova Angel
25.03.2003, 23:07
Original geschrieben von chinmoku
dass latein lehrer viel zu streng seine
allerdings kann ich das nich beurteilen


WASSSSS :eek:
Ich werde deine Lehrerin vor Gericht stellen.>:(
Seit wan sind solche Lhrer streng?
Es kommt eigentlich auch auf die Person an,ich hatte einen Lehrer,der war eigentlich schon streng,aber ich hatte auch eine Lehrerin,und die war seeeeeeeeeeeehr nett,sie hat mir in allem geholfen wo ich nicht weiter kam.


@Sceddar nimm Lieber Englisch,den das wirst du sicher mehr brauchen als Latein.(hehehehe so versteht mich dan nimmand,wen ich Portugisisch spreche.:p )Also nimm Lieber Englisch.

Sebastian
25.03.2003, 23:27
@SupernovaAngel: Bist du dir auch sicher, dass es das Wort "Muhler" gibt. Ich hab von dem Wort noch nichts gehört und selbst in einen Latein-Duden nichts gefunden.
Nebenbei habe ich sogar versucht, dass Wort, bei Google (kein Kommentar), von Spanisch nach Englisch zu übersetzen und Gogle kennt das Wort auch nicht. Könnte es evtl. sein, dass du das Wort falsch geschrieben hast ;), aber wie gesagt ich kenne nur ein paar Wörter (hab ja keinen Latein Untericht).

Tidus1987
25.03.2003, 23:51
hmm, ich zuerst Englisch gewählt und dann ab der 7 Latein ( und ich kann beides verdammt gut, hehe Klassenbester :D :D :D :D :D , ich bin ein streber , wie es manche sagen...). Nimm Englisch, das ist leichter für einen Einstieg in eine Fremdsprache

Strato
26.03.2003, 00:48
Original geschrieben von Bimp Lizkit
beides natürlich! Die Frage ist natürlich, ob das geht. Bei mir war es z. B. so, dass sich Latein und Englisch blöderweise überschnitten haben, so dass man sich entscheiden musste. Ansonsten hätte ich auch beides belegt.

Original geschrieben von Supernova Angel
Verstehst du wirklich ein bisschen Lateinisch?
Okaaaay,weist du was Mulher heisst?Also das Wort wäre mir aber ziemlich neu. :rolleyes:
Meinst du vielleicht "mulier"?

Don Rosa
26.03.2003, 01:00
Fakt ist (leider), dass Englisch von allen Sprachen dieser großen weiten bunten Welt diejenige ist, die man am ehesten beherrschen muss. Ich habe Englisch (~ 1,5) seit der Fünften und Latein (1,0) seit der Siebten, und versuche jetzt (Zehnte) einige aus meiner Klasse für ein Profilfach/Neigungsfach/Kernkomptenzfach/schlagmichtotwiediedingeralleheißen zu überreden - persönlich würde ich ganz gerne Latein nehmen, da ich mir fürs Studium romanische Sprachen (Italienisch) und/oder allgemeine etwas linguistisches vorgenommen habe - da wiederum ist Latein preferriert, weil man in diesem Fach lernt jeden Satz perfekt durchleuchten und auseinandernehmen zu können.

Abgesehen davon rul0r ich in Latein sowas von, dass ich zumindest in diesem Fach kaum fürs Abi lernen müsste :D

BlueStarX
26.03.2003, 02:17
@Don Rosa: Kernkompetenz, Profil- udn neigungsfach, dass kann latein in BW alles sein ;) sehen ncoh ein neues ABi-Gepeinigter *gg* auch wenn ich in 12 bin udn es ausprobeiren darf... ich drück dir di daumen, dass du deienn Kurs bekommst ;) (war bei uns nee groooße Wackelnparty)

naja.. ich stand auch vor der Wahl... ich hab mich dann dafür entschieden, was mir wenigsten noch Spßa gemacht hat, Latein! da war ich zwar genau so schlecht wie in Englisch, aber es macht wenigstens Spaß...
und um ehrlich zu sien,d ass einzige was man auf KLausuren bei usn lernen aknn sind Vokabeln, udn dafür haben wri ein lexikon... ergo: ich lerne so gut wie garnichts auf Lateinklausuren...
und wie von denen mti Englisch so höre, macht man ncihst enues mehr sondern ließ nur ncoh udns chreibt Übersetzungen und Comments (der Kurs ist eigentlich imemr schelchter als wir)
ich würde jeder Zeit wieder Latein wählen...a ber deien ENtscheidung... (cih würde nach Untterich entschidedn! wasmehr Spaß amcht)

Wicked Child
26.03.2003, 02:21
Sceddar, nimm einfach, was du willst!
Ich denke, du wirst wissen (da du jetzt in die 12. Klasse kommst) welches Fach dir besser liegt und welches nich. Es geht schließlich ums Abi, nur weil dir 21 Leute sagen, Englisch sei besser, aber nur 16, dass Latein besser is, heißt das nicht, du sollst Englisch nehmen, obwohl du besser in Latein bist. Umgekehrt natürlich das selbe :rolleyes:

Thorne Xavier
26.03.2003, 02:39
mach auf jeden Fall englisch!
Tu dir und der Menschheit einen Gefallen ;)

wer braucht heute noch Latein? :D

Supernova Angel
26.03.2003, 03:09
Original geschrieben von Strato
Also das Wort wäre mir aber ziemlich neu. :rolleyes:
Meinst du vielleicht "mulier"?

Es ist nicht nur Spanisch Latein.:rolleyes:
Im Spanischen könnte man das vieleicht so schreiben,aber ich meine eine andere Sprache,und keine Angst,ich kann Portugisisch schreiben,und ich kann dir sagen das es stimmt,und ich meinte nicht Spanisch.
Den wen nur Spanisch und Italienisch die EINZIGEN Lateinische Sprachen wären,dan wäre mir das neu.:rolleyes:
Mulher spricht man fast genau gleich wie mulier,einfach man schreibt es anders.Und heisst auch das gleiche,bitte das nächste mal erst denken dan Fragen/Sagen.



Zum Thema:
Also ich würde Englisch nehmen,und dan vieleicht Spanisch,Italienisch usw nehmen.
Aber musst du entscheiden,wie ich es schon gesagt habe,wen du zuerst Spanisch lernst,dan ist Englisch soooo was von einfach.
Kannst mir ruhig glauben,den ich habe mit dem Englischen gar keine Probleme(weil ich ja Portugisisch kann,und ist auch meine Muttersprache),ich bin sogar eine der Besten im Englisch.:D

Also ich weis nicht,nimm lieber erst mal Spanisch,Italienisch,Portugisisch oder was es da von Lateinischen sprachen gibt,und erst dan Englisch,grund.(Sieh ein bisschen oben)

Strato
26.03.2003, 03:46
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Immer wieder trifft man auf Leute, die meinen, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gegessen:

Original geschrieben von Supernova Angel
Es ist nicht nur Spanisch Latein.:rolleyes:
(...)
Den wen nur Spanisch und Italienisch die EINZIGEN Lateinische Sprachen wären,dan wäre mir das neu.:rolleyes: Also da kann ich dich beruhigen: Spanisch und Italienisch sind ganz sicher nicht, die einzigen lateinischen Sprachen, denn es sind gar keine lateinischen Sprachen.
Es gibt nur eine einzige lateinische Sprache, und das ist Latein.
Spanisch, Italienisch, Rumänisch, Französisch usw. sind nur vom Lateinischen abgeleitet, man nennt sie deshalb "romanische Sprachen".

Und es ging auch nur um Latein, ich zitiere da mal aus deinem ersten Posting:
"Verstehst du wirklich ein bisschen Lateinisch?
Okaaaay,weist du was Mulher heisst?"


Original geschrieben von Supernova Angel
und keine Angst,ich kann Portugisisch schreiben zugegeben, wenn ich mir anschaue, wie du das Wort geschrieben hast, drängen sich mir da leichte Zweifel auf :rolleyes:

Original geschrieben von Supernova Angel
bitte das nächste mal erst denken dan Fragen/Sagen. Toller Spruch, nur hast du dich leider selbst nicht dran gehalten. :B

Dark Paladin
26.03.2003, 03:56
@Sceddar:
Haste dich denn jetzt schon entschieden? Hast ja eine sehr schwere Wahl zu treffen, nach Ansicht von allen§ironie.
Also wie ich schon geschrieben habe, solltest du Englisch nehmen, außer du willst einen Beruf wählen, bei dem die Kenntnis(falsch geschrieben, ich weiß:p) der lateinischen Sprache unbedingt notwendig ist. Außerdem wirst du in deinem Leben sowieso niemals oder fast nie;) die lateinische Sprache anwenden müssen, geschweige denn, dass sie dir noch was bringt... Bei Englisch ist es ja genau umgekehrt. Man braucht es in vielen Berufen, und es nützt dir ansonsten auch viel.

Sceddar
26.03.2003, 04:35
Original geschrieben von Sephiroth23
@Sceddar:
Haste dich denn jetzt schon entschieden? Hast ja eine sehr schwere Wahl zu treffen, nach Ansicht von allen§ironie.
Also wie ich schon geschrieben habe, solltest du Englisch nehmen, außer du willst einen Beruf wählen, bei dem die Kenntnis(falsch geschrieben, ich weiß:p) der lateinischen Sprache unbedingt notwendig ist. Außerdem wirst du in deinem Leben sowieso niemals oder fast nie;) die lateinische Sprache anwenden müssen, geschweige denn, dass sie dir noch was bringt... Bei Englisch ist es ja genau umgekehrt. Man braucht es in vielen Berufen, und es nützt dir ansonsten auch viel.

nee, ich brauche das, womit ich am einfachsten durchs abi kommen kann. habs so schon schwer genug :( und da mich die penne manchmal ärgert, lass ich mir für die noch was einfallen

btw: es kommt kein Latein-Leistungskurs zusammen. oh man, wie ärgerlich ich das finde. so eine schande, kein latein-LK, och mist §ironie :hehe:

Rübe
26.03.2003, 04:41
Kommt darauf an, was du später evtl. studieren möchtest. Für viele Studienrichtungen ist Latein Voraussetzung und scheinbar sei es mehr als nur stressig, das Latinum während der Studienzeit in Abendkursen nachholen zu müssen.

Wenn du es aber nicht auf ein Studium anlegst, dann Englisch.

Galadriel
26.03.2003, 17:27
ich dachte immer, man muss EINE lebende fremdsprache lernen (und da ist english das empfehlenswerteste :D ). dass man sich zwischen latein und english entscheiden muss, finde ich krass. aber naja...ich jedenfalls lerne beides, zum glück muss ich mich nicht entscheiden. wichtiger ist sicher english. latein ist gut für alte texte, fremdwörter, bestimmte studienrichtungen, etc., aber ohne english kommst man heute in der welt wohl kaum noch zurecht (außer man klemmt sich ständig ein wörterbuch unter den arm....).

Lysandros
26.03.2003, 18:05
Original geschrieben von Rübe
Kommt darauf an, was du später evtl. studieren möchtest. Für viele Studienrichtungen ist Latein Voraussetzung und scheinbar sei es mehr als nur stressig, das Latinum während der Studienzeit in Abendkursen nachholen zu müssen.

Wenn du es aber nicht auf ein Studium anlegst, dann Englisch.

Für viele Studienrichtungen ist übertrieben, mir fällt gerade nur Jus ein und Altphilologie glaube ich auch. Beim Lernen von romanischen Sprachen ist Latein mitunter eine Hilfe.

Rübe
26.03.2003, 23:58
Ehm, für Jus brauchste kein Latein... zumindest in der Schweiz nicht. Jedoch für Geschichte, Germanistik, IMHO Anglizistik, für alle Neolateinischen Sprachen und für Theologie...

Bimp Lizkit
27.03.2003, 02:45
Original geschrieben von Strato
Die Frage ist natürlich, ob das geht. Bei mir war es z. B. so, dass sich Latein und Englisch blöderweise überschnitten haben, so dass man sich entscheiden musste. Ansonsten hätte ich auch beides belegt.

das ist aber ärgerlich! jedoch kommt es dabei wohl wirklich ziemlich genau auf die jeweilige fächerkombination an. ich hatte beispielsweise in der 11. klasse (bei uns wählt man die LKs - und die anderen kurse auch - schon in der 11.) englisch als LK und latein und französisch als freiwillige fächer...das fand ich recht gut, abgesehen davon, dass mein stundenplan dann auch dementsprechened schlecht aussah!


Original geschrieben von Supernova Angel
Es ist nicht nur Spanisch Latein.:rolleyes:
Im Spanischen könnte man das vieleicht so schreiben,aber ich meine eine andere Sprache,und keine Angst,ich kann Portugisisch schreiben,und ich kann dir sagen das es stimmt,und ich meinte nicht Spanisch.

Kannst mir ruhig glauben,den ich habe mit dem Englischen gar keine Probleme(weil ich ja Portugisisch kann,und ist auch meine Muttersprache),ich bin sogar eine der Besten im Englisch.:D

*seufz* ich weiß nicht, wie es den anderen ergeht, aber glaubst du nicht, dass wir inzwischen verstanden haben, dass
a) du der portugiesischen sprache mächtig bist!
b) portugiesisch eine tolle sprache ist (vielleicht sogar die beste, weil sie scheinbar der schlüssel zum fremdsprachenerfolg ist!!)
von daher scheint es nicht notwendig zu sein, in jedem deiner beiträge hier zu erwähnen, dass du portugiesisch sprichst (da es doch deine muttersprache ist!).
ich finde es jedenfalls einwenig merkwürdig, dass du es ständig anführst - es ist ja nicht so, als würden die user diesen tatbestand erst nach drei wiederholungen begreifen!

aber da du ja solch ein fremdsprachentalent (aufgrund der portugiesischkenntnisse) bist, könntest du irgendwann auch deine deutschkenntnisse vertiefen...

@strato
toller beitrag! sehr zutreffend und auch noch amüsant!

@sceddar
wenn es dir wirklich nur darum geht, möglichst leicht durchs abitur zu kommen, dann solltest du englisch wählen. die schwierigkeit des lateinunterrichts hängt sehr stark vom lehrer ab - wenn du pech hast, ist latein sehr aufwendig, da man eventuell viel lernen musst (ich hatte glück...bei meiner lateinlehrerin konnte man die texte der klausur meist vorher herausfinden! außerdem war sie gutmütig und beeinflussbar!)
englisch hingegen kann man leichter üben...und englisch in der oberstufe ist sehr einfach, da die grammatik nicht mehr im vordergrund steht!
(btw, was kann man eigentlich unter einem idiomatischen wortschatz verstehen? das steht unter anderem auf dem kommentarzettel zu meiner englisch abi-arbeit...angesichts der bewertung muss es etwas positives sein, aber die definition im lexikon konnte mir nicht präzise weiterhelfen!)

chinmoku
27.03.2003, 04:03
@ Supernova Angel


WASSSSS
Ich werde deine Lehrerin vor Gericht stellen.
Seit wan sind solche Lhrer streng?
Es kommt eigentlich auch auf die Person an,ich hatte einen Lehrer,der war eigentlich schon streng,aber ich hatte auch eine Lehrerin,und die war seeeeeeeeeeeehr nett,sie hat mir in allem geholfen wo ich nicht weiter kam.

Ich hatte kein latein und kann nur von
den erfahrungen sprechen, die meine englischlehrerin
uns berichtet hat

Lysandros
27.03.2003, 15:56
Original geschrieben von Rübe
Ehm, für Jus brauchste kein Latein... zumindest in der Schweiz nicht. Jedoch für Geschichte, Germanistik, IMHO Anglizistik, für alle Neolateinischen Sprachen und für Theologie...

also für Jus braucht man in Österreich das kleine Latinum, also bis Cäsar ungefähr. Bei den anderen weiß ich es wirklich nicht, aber dass man für Geschichte und Germanistik Latein braucht, kommt mir schon reichlich komisch vor...

Galadriel
27.03.2003, 16:29
Original geschrieben von Kendaron
also für Jus braucht man in Österreich das kleine Latinum, also bis Cäsar ungefähr. Bei den anderen weiß ich es wirklich nicht, aber dass man für Geschichte und Germanistik Latein braucht, kommt mir schon reichlich komisch vor...

ok. aber in österreich lernt man standardmäßig englisch und kann dann noch zwischen einer anderen lebenden fremdsprache ODER latein wählen. wenn ich englisch noch nicht könnte, würde ich AUF JEDEN FALL das bevorzugen! latein ist wichtig, aber nicht soooooo wichtig. beschließt man, just studieren zu wollen, kann man das kleine latinum nachlernen. ist zwar nicht gerade toll, aber andere haben's auch schon geschafft.

Rinoa Heart
27.03.2003, 16:34
Ich wusste gar nicht das man in Deutschland zwischen Englisch und Latein wählen kann. In Österreich hat man bis zur Matura (=Abitur) Englisch und muss zusätlich entweder noch Latein oder Französisch nehmen. Das wär schön wenn ich nur Englisch und kein Franz hätte :rolleyes: 6 Jahre lang habe ich es jetzt und mir kommts so vor das ichs mit jedem Jahr weniger gut kann :D

Ich würde dir auch zu Englisch raten. Viele in meiner Klasse haben große Probleme in Latein und es sind viele gefährdet sitzen zu bleiben. In Französisch dagegen niemand und auch in Englisch nicht. Außerdem muss ich mich den anderen anschließen. Sofern du nicht Medizin oder Jus studieren willst ist Englisch nützlicher und selbst falls du Arzt werden möchtest lässt sich das nötige Latinum schnell nachmachen. Auch damit du schnell durchs Abi kommst wäre Englisch imo sinnvoller.

Edit: Ups zu langsam

Rübe
27.03.2003, 20:28
Original geschrieben von Kendaron
also für Jus braucht man in Österreich das kleine Latinum, also bis Cäsar ungefähr. Bei den anderen weiß ich es wirklich nicht, aber dass man für Geschichte und Germanistik Latein braucht, kommt mir schon reichlich komisch vor...
Ich weiss das auch nur, weil ich ursprünglich Germanistik studieren wollte und mich jetzt für Jus entschieden habe, da kein Latein mehr von Nöten ist. In der Schweiz sieht es eben so aus, dass die meisten Geschichtsprofessoren gleich auch noch Latein unterrichten. IMHO ist Latein in Jus so sinnvoll wie bei Medizin; Fachbegriffe werden zwar logischer, aber man kann sich die auch auswendig lernen ;).

Red_Xlll
30.03.2003, 05:10
Original geschrieben von chinmoku
@Sceddar

...
ausserdem meinte sie
noch, dass latein lehrer viel zu streng seine
allerdings kann ich das nich beurteilen
...

:rolleyes: Also uns hat man gesagt, dass diejehnigen, die latein wählen viel mehr gefördert werden (also unteranderem mehr hausaufgaben und so weiter) und strenger herangenommen werden (das haben mir einige latein-schüler bestätigt) wohingegen die englisch-klassen so weiter machen wie bisher ^^

Das Problem bei uns (in lux.) ist, dass wenn man latein gewählt hat und merkt, dass es zu schwer ist, man nicht mehr so einfach auf das englisch umsteigen kann. Man muss dann einen englisch-examen machen und wenn man den nicht schafft kommt man nicht von der Lateinklasse runter (imho schei***, ich finde man müsste ein probejahr haben!)

Die Latiner lernen später auch noch etwas englisch (und sollen es dann laut unserer schuldirektorin meistens sogar besser als die englisch-klassen beherrschen , also wirklich...*grml*)
Sie können sich aber auch schon früher, wie die schwester einer freundin von mir, für englischkurse ausserhalb der schulzeit angemelden.

Uns hat man das Latein regelrecht aufzudrängen versucht, mit argumenten wie: "Mit Latein wird man eher an einer ausländischen Universität angenommen" "Latiner werden für gute jobs bevorzugt" "Will man dies und das werden, muss man latein gelernt haben" u.s.w.

Ich hab dann trotzdem englisch gewählt, da es wichtig und schon praktisch ne weltsprache ist/wird. Ich wollte sowieso nicht Lehrer, Biologe, Archeologe, usw werden... Ausserdem hatte man uns geraten, gut in franz. zu sein um latein belegen zu können -.-"
Wenn ihr euch jetzt wundern *solltet*, bei uns muss man die ganzen lateinischen texte auf französisch übersetzen :D (nett nicht?)

DAS hat mir die entscheidung damals wesentlich erleichtert! Ich war zu der zeit echt mies im franz. o.o""" (Heute hab ich mich inzwischen wieder hochgearbeitet und bin wieder auf normalebene *g*)

Wenn ich mir heute so anhöre, was sie auf latein machen, bin ich froh, dass ich englisch genommen hab. Texte übersetzen ( natürlich auf franz. ;) ), komplizierte verben lernen und konjigieren :eek: und ne menge hausaufgaben von lehrern bekommen, die meinen sie könnten die latiner mal so richtig belasten und arbeiten lassen, da sie ja schliesslich fleissige latiner sind.


:rolleyes: Dazu kommt, dass unsere schule und die nachbarschule, 2 schulen mit gutem ruf sind und sich drum bemühen besser zu sein als die andere. Dabei kommt dann sowas heraus wie: "Wir haben mehr Latein-Klassen, wir sind besser" -_- (auch wenn das keiner von beiden so direkt zugeben würde) Also wird mal versucht so viele schüler wie möglich auf latein zu scheuchen und um zu überzeugen werden auch noch die englisch-klassen schlecht gemacht.

Aber was soll's ich hab Englisch gewählt und ich bin zufrieden damit! Und es hätte mir wohl auch ziemlich wenig genützt latein zu nehmen und sitzen zu bleiben... (leider ergeht es eben genau so somanchem lateinanfänger)

@Sceddar: ^^ nunja wie schon gesagt ich würde dir immernoch englisch empfehlen, denn es lässt sich recht leicht und ohne grossen aufwand lernen. Sicherlich haben beide Sprachen ihre Vorteile!
Aber englisch ist IMHO die zukunft (und latein nur noch die vergangenheit...)
Schlussendlich musst jedoch du alleine die entscheidung, deine entscheidung treffen! ;)



Original geschrieben von Sephiroth23

...
Außerdem wirst du in deinem Leben sowieso niemals oder fast nie die lateinische Sprache anwenden müssen, geschweige denn, dass sie dir noch was bringt...
...

Es sei denn, er hat vor Lateinlehrer zu werden! :D

Bis dann, man liest sich!

Sceddar
30.03.2003, 21:53
soo, da wir ja übermorgen den 1.4.2003, sprich den abgabetermin meines wahlzettels und ich habe folgendes gewählt:







































































































Englisch

uind zwar ausfolgenden gründen:
-englisch wird definitiv noch öfters in mein leben treten (jaa, ist echt so ;))
-wir haben mittwoch ne laein-klausur geschrieben (horror)
-grundkurs macht ein zu harter lehrer

jetzt nur noch das jahr schaffen :)

Strato
30.03.2003, 22:43
Bist wohl auf der Return-Taste eingeschlafen? :rolleyes:

Englisch ist auf jeden fall die richtige Wahl, wenn der Lateinlehrer so "hart" ist, der macht sonst den Grund- zum Leistungskurs. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif

duvud
07.07.2014, 23:49
Nimm Latein!
strukturierter, du bekommst einen Einstieg in Sprachen en general und nicht nur ins deutsch-englische Labern - sinnvolle Texte statt Trivialliteratur, gechillterer Unterricht
Wenn du Latein nicht kannst, pauk einfach n paar Nächte durch und nach paar Jahren Gehirnwäsche ist alles ganz einfach!
Kinners, ihr müsst die Kürzesgrammatik lernen!!

Gala
08.07.2014, 00:09
11 Jahre X____________________________X

Liferipper
08.07.2014, 09:14
gechillterer Unterricht

http://cherrytree.at/misc/smilies/036huh.gif

Raidan
08.07.2014, 09:39
Wieso Buddelt ein Frischling ausgerechnet einen 11 Jahre alten Thread aus o.o?und schreibt seinen Ersten Post genau hier rein o0'

Forumtroll?

mfg Raidan

BIT
08.07.2014, 10:18
Nun ja, nach elf Jahren dürfte sich dass Thema Schule dann doch für die meisten erledigt haben. Aus dem Grund drehe ich hier mal den Hahn zu. -_-