PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schachmatt



Galuf
01.12.2004, 22:05
Ich wundere mich dass es hier kein Thema gibt welches sich mit dem vielseitigsten und unkompliziersten Spiel der Welt beschäftigt. Die Ozeane werden austrocknen, die Berge schrumpfen und die Sonne wird ihre Wärme verlieren bis wir alle Kombinationen ausprobieren die in diesen Spiel möglich sind. Es schärft das logische Denken, verbessert die Konzentration und Disziplin und kann eventuell sogar den Verstand positiv beeinflussen. Dieses Spiel ruft das Interesse der Menschen und lässt sie über dem Brett stundenlang nachdenken. Ich habe sogar das Gerücht gehört dass die Aufnahmen einer der Weltmeisterschaften, lange Zeit geheim waren.

Die Rede ist von Schach. Ein Spiel das von keinen genialen Wissenschaftler unserer Zeit entwickelt wurde. Von keinem Promi oder Superstar. Sondern vor ein paar Tausend Jahren von einem einfachen Menschen am Hofe eines Padischachs in Indien und das ohne Technische Hilfsmittel sondern mit nur ein wenig Vorstellungskraft.

Selbst heute in der Zeit wo so viel mehr möglich ist als damals, kriegt es keiner gebacken ein Spiel zu entwickeln das auch nur an die Genialität von Schach heranreicht. IMHO ein Zeugnis davon dass der Mensch kein modernes Schnickschnack braucht um was geniales hervorzubringen.


Lange rede kurzer Sinn.

Spielt ihr Schach? Und wenn, wie schätzt ihr eure Fähigkeiten bezüglich des Spiels ein? Was für eine Meinung habt ihr über das Spiel? Was mich betrifft, schätze ich mich nicht besonders gut ein denn ich spiele nicht sehr oft (aber immer öfter^^). Das ändert aber nichts an meiner Einstellung zu diesem Spiel(ich komme auch aus einem Land wo Schach, der Volkssport ist).


Vielleicht könnten wir es sogar so einrichten dass wir hier im Forum Schach spielen könnten. Zwei Spieler könnten je ein Posting eröffnen und dann die Aufzeichnungen von dem Spiel dass sie machen, Stück für Stück reineditieren. So könnten wir alle den Verlauf des Spiels verfolgen und was daraus für unsere Spielweisen lernen und uns somit immer verbessern. Wir könnten die Spiele dann besprechen und sagen was besser gemacht werden konnte oder was uns daran gefallen hat.

Ein Schachklub in diesem Forum. Meiner Meinung nach, ein Versuch wert.


Also an alle Schachliebhaber. Macht euch ran :D

Evanescence
01.12.2004, 22:21
schach? wir reden jetzt hier nicht wirklich über schach?!? ist der qfrat jetzt vollends... naja, ich halt meinen mund. ~_~

ich mag das spiel - baut ja schließlich auf purer logik auf.
spiele ich es? nein. weder zeit, noch lust, noch partner und ich kenne das regelwerk in bezug auf special-züge nur sehr dürftig.

ich halt die idee mit dem ring-schachspiel aber irgendwie für nicht so toll. das artet dann sowieso wieder in irgendwelchen anderweitigen kram aus... außerdem gibt es im netz doch bestimmt irgendwelche platformen, bei denen man schach mit einem beliebigen partner spielen kann oder zur not auch gegen den computer.

Waya Yoshitaka
01.12.2004, 22:22
XD

Noch ein Brettspiel. ;)

Ich hab früher des öfteren mal gegen meinen Bruder Schach gespielt. ^^ Wenn ich mich richtig erinnere, hab ich auch des öfteren gegen ihn gewonnen. Ich finde jedenfalls, das es ein sehr interessantes Spiel ist. :) Zeitlos und man sitz nicht nur da und lässt irgendwelche Würfel rollen, die über den Spielausgang entscheiden, nein, man kann das Ergebnis selbst beeinflussen.
Außerdem ist es einer der wenigen Spiele, wo Taktiken und Nachdenken wirklich gefordert sind. Das ist es, was mir an Schach gefällt und es wird wohl auch nie an seinen Reiz verlieren. :)


Allerdings gefällt mir Go besser. Ich finde es z.T. wesentlich schwieriger und bietet mehr Möglichkeiten das Spiel von einen Moment auf den anderen herum zu reisen. :D Auch weiß man bei manchen Spielen erst am Ende, wenn die Gebiete ausgezählt werden, wer gewonnen hat. :)

Wohan
01.12.2004, 23:18
Schach , ich liebe Schach !
Doch bin ich kein Kampfzocker , zwar bin ich ganz ordentlich denk ich doch spiele ich lieber entspannt des Spielens willen und nicht wegen dem gnadenlossen Sieg , was man schon daran sieht das bei einen Kumpel ( Weißgold) und mir das Schachspiel meißt nur als Nebenbeibeschäftigung zum Philosophieren darstellt.

Kamui
02.12.2004, 02:25
Ich persönlich spiele kein Schach... daher musste ich wahrscheinlich auch ein wenig schmunzeln als ich Galufs Lobeshymne an dieses Spiel gelesen habe.^^ Denn für mich ist Schach eigentlich nur ein recht durchdachtes Brettspiel das nach ganz bestimmten Regeln aufgebaut ist, bei dem man taktisch und überlegt vorgehen muss und ich immer wieder bei völlig versage... also überhaupt nichts außergewöhnliches. :p
Schon eine Vielzahl an aktiven Schachspielern haben mich schon versucht für dieses Spiel zu begeistern... doch sie sind alle kläglich gescheitert. o_O Ich bin halt einfach kein Fan von sich stundenlang schweigend gegenüber sitzen und kleine Männchen über ein rechteckiges Feld schieben.^^ (ja und ich weiß, dass man dabei ruhig sprechen darf... is halt so ein Klischee :p )
Da bevorzuge ich dann doch lieber Gesellschaftsspiele... da muss ich meistens nicht soviel denken und hab dennoch meinen Spaß.^^ Obwohl...für ne Partie Dame bin ich dann doch hin und wieder gern zu begeistern... aber seitdem Lifthrasil beim Bund ist mangelts mir da auch an würdigen Gegnern >_>

ich halt die idee mit dem ring-schachspiel aber irgendwie für nicht so toll. das artet dann sowieso wieder in irgendwelchen anderweitigen kram aus... außerdem gibt es im netz doch bestimmt irgendwelche platformen, bei denen man schach mit einem beliebigen partner spielen kann oder zur not auch gegen den computer. Da fällt mir spontan das Programm ein, dass wohl fast jeder Ring-User haben wird... MSN.^^
Ansonsten stimme ich dir jedoch zu...so eine Idee ist schwachsinn. o_O

*geht jetzt nochmal die Regeln von Go studiern in der Hoffnung doch noch erleuchtet zu werden*

Konsum
02.12.2004, 07:26
Schach... Das waren noch Zeiten.*__*
Ich war leidenschaftlicher Schachspieler und auch recht gut, ich konnte zwar keine wirklich nennenswerten Züge, meinen Vater habe ich aber dennoch bei jedem zweiten Spiel geschlagen. ^__^ Immer die Spannung, wenn ich eine Falle ausheckte um an die verdammte Dame von dem Mistkerl zu kommen, der mir bereits zwei Türme und einen Springer hintereinander wegschnappte... Und immer, immer wenn ich dachte "Gleich ist sie Frikassé..." hörte ich ein ernüchternes "Schach" und musste meinen Plan in die Tonne kloppen.

Und erst die Möglichkeit ein Pokerface zu üben... Die einzige Gelegenheit für mich ein solches aufzusetzen, weil ich zu blöd fürs Pokern bin... >_> Aber das wirlich schönste war immer, wenn Opa den Schinken... Was rede ich da?O_o Nochmal: Aber das wirklich schönste war immer, wenn die Gehirnwindungen völlig neue Wege gingen und ich dachte, mein Schädel müsse platzen...

Schade dass familiäre Probleme die Lust am Spiel der Könige genommen hat. Heute seh ich ein Schachbrett nur noch vom weitem und habe eigentlich auch keine grosse Lust dazu, ein Spielchen zu wagen. Ich wurde schon mehrmals von meinem Bruder besiegt, was mir deutlich sagt, dass Schach wohl nicht mehr mein Spiel ist... ._.

Und Schach über MSN ist nicht im entferntesten das selbe. Ich muss meinem Gegner in die Augen schauen können, wenn er mir den Gnadenstos versetzt und meinem König einen königlich traurigen Abgang beschert. >_>

Dafür habe ich aber eine neue Leidenschaft entdeckt, als ich einen kurzen Urlaub in Deutschland hatte: Majong (Wird das so geschrieben? >_______>''') Bis ich erstmal dahinter kam, was ich zu tun hatte, war bereits die halbe Nacht um. ^____^
Ich muss es nur noch auf meinen PC bringen ... >____>

Mir fällt gerade auf, wie viele Smileys ich benutzt habe... Das wird langsam zur Gewohnheit ... >___> (schon wieder... -_- argh...)

Mopry
02.12.2004, 07:36
Gestern hab ich überlegt auch so einen Thread auf zu machen. xO
Zwei Doofe, ein Gedanke würd ich sagen. ;)

Schach spiel ich auch, verliere allerdings immer. >_>
Irgendwie fehlt mir das vorausdenken und wenn ich ein Ziel habe spiel ich wie im Tunnelblick nur noch darauf hin. ._."
Klar das dabei bescheuerte Fehler passieren.

Bisher habe ich lediglich ein einziges Spiel gewonnen und das nur mit Glück.
Trotzdem. ^_^
Wer Lust hat mal ne Runde Schach zu spielen, kann ja mal auf diese Seite (http://gameknot.com) gehen. :3
Müsste eigentlich der richtige Link sein.

Bin dort als Mopry registriert. ^^
*auf Herausforderung wart :D*

Ravana
02.12.2004, 08:36
Schach?
O ja! Ich liebe das Spiel schon seit ich ganz klein war irgendwie :D
Mein Vater hat zu Hause so ein schönes Brett mit richtig liebevoll geschnitzen Figuren und einer samteingeschlagenen Schachtel, da mussten wir immer auspassen, keine Kratzer zu machen, sonst setzte es was ^^

Also mit meinem Vater und meinen Geschwistern hab ich immer gerne gespielt.
Kann das auch ganz ordentlich, denk ich, bin also zumindest nicht immer nur Verlierer :D

Inzwischen aber.. Mein werter Gatte ist absolut kein Spieler (weder Video- und PC-Spiele, noch irgendwelche Arten von Brettspielen) und wenn ich ihn doch mal zu ner Runde Schach überreden kann, gewinne ich ausnahmslos. Macht keinen Spaß gegen jemand zu spielen, der eigentlich keine Lust hat und auch keine Kniffe drauf hat.

In der Ausbildung hab ich fast täglich Schach gespielt, und meistens auch bis zu 10 Partien am Tag, gegen meine Freundin. Uns war immer langweilig und keiner hat was gegen Schach gesagt :D Hab aber dort auch meistens gewonnen, meine Freundin war meist etwas unüberlegt, hat dumme Fehler gemacht oder eine BEdrohung nicht bemerkt.

Ich liebe es, kleine Fallen auszuhecken, und meinen Gegner in eine Zwickmühlensituation zu bringen, wo er dazwischen entscheiden muss, einen von zwei bedrohten Offizieren zu opfern }:)
Und besonders schön ist es, wenn noch alle wichtigen Figuren auf dem Brett sind (sowohl bei mir als auch beim gegner) und ihn so in Bedrängnis zu bringen, dass er schachmatt ist, obwohl noch alle Figuren da sind.. :D Kommt hin und wieder vor, ich liebe das :)

Naja, Schach am Computer ist was anderes als in echt. Macht irgendwie nicht so viel Spaß ^^

Hach, Schach :) Muss mir mal wieder nen Gegner suchen ^^

Edit: Special-Züge kenn ich nur einen, den Schäferzug. Damit kann gleich am Anfang des Spiels nach nur 3 oder vier Zügen den Gegner schon schachmatt setzen - sofern er die GEfahr nicht bemerkt und er auch seine Figuren nicht so setzt, dass die Chance verbaut is...

Whitey
02.12.2004, 09:20
Ich selbst spiele sehr sehr gerne Schach (das letzte Mal gegen Mopry ^^) früher habe ich sehr viel mit meinem Vater gespielt der mir das Ganze auch beigebracht hat. Danach bin ich in den Schachverein meiner damaligen Schule und habe dort immer gespielt. Mittlwerweile habe ich leider immer seltener die Gelegenheit zu spielen, aber ich werde mir beizeiten meinen Dad mal wieder schnappen, denn das Spiel ist wirklich großartig :A

rgb
02.12.2004, 13:49
Hi!

Ich finde das spiel auch cool, zocke es öfters mal mit nem Freund, das dauert immer stunden, und meistens finden die Spiele auch mitten in der Nacht statt, also herrscht totenstille um uns herum xD.
Ich finde es einfach cool, dass es ein im grunde so simples spiel ist, man aber doch so viele strategische möglichkeiten hat, um seinen Gegner zu besiegen.

Phoenix
02.12.2004, 14:11
Schach ist ein wunderbares Spiel. :)

Mit wenigen meiner Freunde, eventuell auch mal mit meinem Vater, kann ich dieses Spiel spielen, da es in meinem Bekanntenkreis nur sehr wenige gibt, die dieses Spiel mögen oder können. Liegt es vielleicht an der Seltenheit, in der ich es spiele, dass ich es so mag? Ich weiß es nicht.

Auf jeden Fall liebe ich dieses Spiel einfach. Es geht um Strategie, Logik und Taktik, drei meiner wenigen Stärken in solchen Dingen (darum gewinne ich auch immer bei Risiko und Cluedo, bei Twister z.B. verlier ich total :D), sonst ist jedenfalls nichts gefordert. Es macht mir Spaß, den Gegner zu überlisten und zu zerschmettern, ihn einzukreisen oder zu dezimieren. Oder ihn in peinlich schneller Zeit Matt zu setzen. :D

Momentan ist zwar ein Streitgespräch um den Zug "Rochade" entstanden, aber jetzt haben wir wenigstens wieder Gesprächsstoff...

Aber das mit dem Online-Schach klingt ja mal sehr interessant. Schwer zu realisieren, aber ich bin immer offen für neues. :D

one-cool
02.12.2004, 17:27
Schach ist genial

Bei schul-internen Meisterschaften hab ich einmal den 1sten Platz egmacht. Und das obwohl so ein SChach-Fuzzi mitgemacht hat...

Aber im Endeffekt bin ich schlecht, weil ich zu selten spiele.
Trotzdem macht es mir Spass.

Und nehme auch immer jede Aufforderung zum Spielen wahr, selbst wenn es sich um Katastrophales Atomschach handelt^^

Naja, ich mache mir meistens mein spiel selber durch einen blöden Zug kaputt, liegt daran, adss ich meistens den Gegner habe, und dann mich in Sicherheit wiege. Gegen weniger gute habe ich dann doch noch einige Chancen, aber gegen gute Kack ich dann meistens ab.

Saph
02.12.2004, 17:34
Schach ist ordentlich. Ein gutes Brettspiel, aber auch nicht mein Leben.
Ich schätz mich ganz passabel ein, bin kein Genie, aber auch kein Loser.
Schach macht Spaß, besonders wenn ich meinem Gegner um Äonen voraus bin.
Übrigens sollte ich mal wieder Schach spielen, lang nicht mehr gemacht.

derBenny
02.12.2004, 20:25
Ich habe auch eine Zeit lang gerne und oft Schach gespielt, aber inzwischen habe ich weder Zeit noch Lust dazu. Das Spiel macht natürlich viel Spaß, aber es ist auch ziemlich langwierig. Außerdem ist es irgendwie deprimierend, dass man für ein paar Euro eine Maschine kaufen kann, die das um ein vielfaches besser kann als man selber. Gerade das Schachspiel, in dem sich die Menschen für unschlagbar hielten, beherrschen Computer nahezu perfekt. Naja, dafür kann ein Computer nicht zwischen Hund und Katze unterscheiden - ich schon.


Vielleicht könnten wir es sogar so einrichten dass wir hier im Forum Schach spielen könnten. Zwei Spieler könnten je ein Posting eröffnen und dann die Aufzeichnungen von dem Spiel dass sie machen, Stück für Stück reineditieren. Ich glaube nicht, dass das so gut klappen würde. Man sollte lieber ein Programm programmieren, dass die aktuelle Position der Spielfiguren zeigt und Züge entgegennimmt, das ist sicher nicht so schwer. Es muss ja nicht animiert sein o.ä.. Man müsste das dann so einrichten, dass jeder Zugriff auf die Anzeige der Positionen der Figuren hat, aber nur die beiden Spieler die Figuren bewegen können. Das müsste doch zu realisieren sein.

Phoenix
02.12.2004, 20:37
Ich glaube nicht, dass das so gut klappen würde. Man sollte lieber ein Programm programmieren, dass die aktuelle Position der Spielfiguren zeigt und Züge entgegennimmt, das ist sicher nicht so schwer. Es muss ja nicht animiert sein o.ä.. Man müsste das dann so einrichten, dass jeder Zugriff auf die Anzeige der Positionen der Figuren hat, aber nur die beiden Spieler die Figuren bewegen können. Das müsste doch zu realisieren sein.
"Programm programmieren"? :D Doppelt gemoppelt hält besser... ;)

Könnte man nicht auch ein Bild von einem Schachbrett von oben machen, mit komplett leeren Feldern, und dann noch Bilder von jeder Figur? Die kann man dann auf das Schachbrett draufkopieren, um so zu spielen. Da spart man sich auch dieses lästige "Springer D4 schlägt Bauer E6", wenn ihr versteht was ich meine.

Und das beste: Man kann bei den Figurenbildern seine künstlerische Freiheit schweifen lassen und irgendwelche Figürchen aus Film und Literatur oder sonst woher machen. :D

Rübe
02.12.2004, 21:15
das regelwerk in bezug auf special-züge
Specialzüge? Darunter fallen höchsten Rochaden und so special sind die auch nicht. Ausserdem kann man auch ohne sie spielen (auch wenn das ganze etwas erschwert wird). Ich mag Schach, hab früher im Club oder mit meinem Grossvater gespielt (war aber nie so gut). Die letzte Runde hab ich im WK mit einem Kameraden gespielt, als wir Bürowache hatten... Ist immer wieder unterhaltsam, und den meisten sog. Taktikspielen von heute einfach nur überlegen.

Ah, nebenbei: Was für Eröffnungen spielt ihr? Schwarz spiel ich meist französisch und weiss je nach Gegner entweder SChäfermatt oder italienisch.

Kyuss
02.12.2004, 21:20
hab ich früher recht oft gespielt und war auch recht gut, schach war auch der grund, warum ich noch 1/2 länger im schießverein geblieben bin, weil ich immer gegen den lehrer gespielt (und verloren -_-) hab.....
naya mein problem ist das ich nicht gerne meine figuren opfere und mich deswegen immer zurückdrängen lasse und dann sind meine möglichkeiten beschrenkt, wenn mein gegner die freiheit hat und mich total zubauen kann, während ich nur wenige chancen habe irgendwie einen angriff zu planen, weil ich schon komplett auf die verteidigung gezwungen werde ^^
und mein anderer fehler ist, das mein hauptziel immer die dame des gegners ist, weswegen ich die anderen figuren immer außer acht lasse....
ich selber benutze meine dame aber selten, meist spiel ich mit läufern und später wenn die fläche leerer ist, räum ich mit der dame bischen auf, was nicht heißen soll, das ich die vorher nicht benutze, wenn ich die brauche hol ich die natürlich, aber die bei nem dummen zug zu verlieren wäre ya schon fast mein untergang xp
naya sagen wir, wenn der gegner die dame noch hat hab ichs schwer.....

aber gespielt hab ich schon lange nicht mehr :/
leider kein partner, aber jetzt woich den thread sehe hab ich irgendwie wieder bock :/

Feenstaub
03.12.2004, 01:53
@Galuf: Wie recht du hast ;) Schach wird wahrscheinlich nie seinen Reiz verlieren. Eines der Dinge, die mich definitiv überleben werden ^^

Leider habe ich kaum noch Zeit dazu. Ich bin dabei, es meinem grossen Sohn nahezubringen. Aber heutzutage macht ja alles zu viel Arbeit ^^ Figuren per Hand auf einem Brett verschieben? Wozu gibbet Computer, nit wahr? ;) Aber mittlerweile hat er - wie ja fast alle, die ein bisschen länger mit dieser erfinderischen Glanzleistung zubringen - Blut geleckt und bettelt öfter um ein abendliches Spiel. Noch kann ich ihm das Wasser reichen...

Das Spiel selber ist so wunderbar facettenreich. Um die genialen Posts meiner Vorredner nicht noch einmal zu wiederholen, schliesse ich mich einfach mal den schön geschriebenen Meinungen von Konsum, Ravana und Phoenix an.

Eine einzige Sache vergällt mir allerdings immer wieder den Spass. Seit nunmehr fast 14 Jahren habe ich noch NIE gegen die Person, mit der ich Haus, Hof und Bett teile gewonnen... Tja, eben Pech im Spiel. 8)

Küsschen,
Feenstaub.

Sceddar
03.12.2004, 06:09
hah, schach, ein geschmeidiges spiel ;)

ich hab damals quasi auch in einem schulinternen verein gespielt. hat sich aber auch nicht allzu lange gehalten, da ich später nicht mehr regelmäßig dazu kam, schach zu spielen und mich damit zu beschäftigen. bin dennoch immer gerne für eine partie offen, da mir das spiel sehr gut gefällt ;)


Aber im Endeffekt bin ich schlecht, weil ich zu selten spiele.
Trotzdem macht es mir Spass.

jau, ein dito dahinter ;)

sollte mir mal ein schach progi organisieren... :D ;)

Asahi
03.12.2004, 15:25
Ich spiele sehr selten Schach kann es meiner meinung nach dafür aber ganz gut!
Ich mach es ganz gerne ,hab nur keine Zeit dafür ,doch wenn ichd avor sitze dann mit voller Konzentration!
Ich habe auch schon einmal bei einem kleinen Tunier mitgespielt,beim schachklub meines gr0ßen bruders!^^
Ich war so acht und die Jungs ungefähr15!
An dem Tag hatte ich wohl auch mein größten Erfolg da ich einen aus diesem Club besiegt habe ,wobei die anderen natürlcih mich besiegt haben und ich somit schnell raus aus der Patie war.
Jetzt spiele ich nur noch gegen Freunde!^^

Jinjukei
03.12.2004, 16:52
Hi ich fang mal mit dem Zitat an: "Alle Tischtennis-Spieler spielen Schach" ;) hrhr Joa könnte eigendlich stimmen...Ich selber bin auch Tischtennis-Spieler und spiele es ab und an. Aber ich will hier eher über einen meiner besten Freunde schwafeln, der zockt auch Schach (genau jetzt vor hmm... oh er ist wohl im Moment mitten im Spiel, haben um 16 Uhr angefangen)
Also er spielt heute gegen eine andere Schule und anscheinen brauchen die für einen Zug um die 7 Minuten und schreiben sich die Züge auf O_o >_< O_o naja und er braucht für einen Zugnicht länger als 5 Sekunden....und alle des gegnerischen Teams spielen so Oo jojo und so dauert das Spiel schon mal 2 Std....viel Spass ....

Schach ist cool und bringt was fürs Oberstübchen