Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Angst vor Arbeiten/Tests
Winyett Grayanus
17.12.2004, 21:57
Der Threadtitel ist Programm.;)
Wir schreiben am Montag eine Mathearbeit und am Mittwoch eine Lateinarbeit.
Eigentlich wäre beides kein Problem, Latein ist es eigentlich auch nicht, aber Mathe...O__o
Mein Mathelehrer kann leider überhaupt nichts erklären und somit darf ich mir den Rest von dem Stoff, den ich nicht verstanden habe, selbst aus dem Buch beibringen.
Normalerweise hätte ich damit kein Problem, nur leider habe ich vor einer Mathearbeit jedes Mal so viel Angst, dass ich mich nicht wirklich konzentrieren kann, oder zwischendurch etwas anderes mache, um mich davon abzulenken.
Zum Glück ist das bei mir nur vor Mathearbeiten so, mit Latein komme ich eigentlich gut klar und Deutsch und Englisch sind für mich gar kein Problem, dafür lerne ich nicht einmal.
Nun aber zurück zum eigentlichen Thema:
Ich bin bestimmt nicht die Einzige, der es so geht, also: Habt ihr auch manchmal Angst vor Arbeiten? Vor welchen denn genau: vor einem bestimmten Fach oder ist es bei allen so? Machen euch Arbeiten vielleicht überhaupt nichts aus?
Was tut ihr denn, wenn ihr Angst vor einer Arbeit habt?
Winy
Hayabusa
17.12.2004, 23:24
Bei Testen bin ich eigentlich ganz cool, aber wenn ich Klausuren schreibe, dann gerate ich immer unter Leistungsdruck und werde etwas nervös. Angst würde ich es aber nicht nennen.
Bei ist es auch so, dass bei Englisch oder Deutsch Klausuren eigentlich keine Probleme auftauchen und ich auch nicht für diese Fächer üben muss. Vielleicht nur Sachverhalte aber das wars auch schon.
Bei Mathe ist das etwas anders, da lerne ich vor der Klausur schon um die 1-2 Stunden.
Bei der ersten Matheklausur hatte ich keine Probleme und hab eine 1 geschrieben, weil zum Glück nur ein Thema vorkam. Als ich letzte Woche die zweite Matheklausur geschrieben hab, war es um einiges schwieriger für mich, weil hier mehrere Themen vorkam und ich diese können musste. Diesmal wird es glaub ich keine 1 geben. :p
Orkschlächter
18.12.2004, 08:34
Nun es kommt bei mir tatzächlich auch auf das Fach an. Wenn mir dieses Fach gut liegt dann habe ich keine Angst davor diesen Test zu schreiben. Klar ein bischen nervös ist man immer aber das gibt sich immer wenn ich endlich diesen Test schreiben kann. Nun bei Mathe, was wir gestern geschrieben haben ist es anders. Mathe liegt mir nicht so wie Deutsch und der Lehrer erklärt das auch ziemlich schlecht, sogar umständlich. Manche Aufgaben lassen sich in 2 - 3 Zeilen löschen, er braucht 10 oder nochmehr. Da hab ich natürlich bammel. Ich sag mir einfach immer: Ich tue was ich kann und gebe mein bestes. Meistens stelle ich mir zu Hause auch in Gedanken vor wie der Lehrer die Arbeiten austeilt und wir schreiben müssen. Das hilft mir meistens sehr und ich bin nicht mehr so nervös.
Lonely Wolf
18.12.2004, 09:52
Richtig bammel hatte ich damals vor der Abschlussarbeit Mathe in der 10. Klasse; so doll, dass in der Arbeit selber meine Hände zitterten und ich teilweise die einfachsten Aufgaben vergeigt habe (die schweren komischerweise nicht). Bei Themen, die ich überaupt nicht verstanden habe, habe ich mir immer gesagt, dass es nur eine Note ist. Man schreibt noch andere Arbeiten, womit man einen möglichen Patzer wieder ausbügeln kann (je nachdem, wie die Noten vorher waren). Bisher bin ich dadurch immer ganz gut weggekommen.
Hallo!
Bei mir kommt es stark auf Fach - und vor allem auch auf Thema an!
Wenn ich das Gefühl habe ich kann alles, bin mir hundert prozent sicher, wie letztens in Deutsch, dann habe ich garkeine Angst - Deutsch ist ne 1 geworden (Thema Erörterung).
Wenn ich das Gefühl habe ich habe alles gelernt, was ich lernen konnte und weiß dennoch, dass ich keine 1 oder 2 schaffen kann, dann bin ich leicht nervös, aber nicht schlimm, weil ich mich unter keinen Leistungsdruck setze. Ich weiß, dass ich alles gemacht habe, was ich machen konnte und bin zufrieden mit dem, was ich schaffe (außer es ist ne 5-6 ;) ).
Wenn ich das Gefühl habe ich habe überhaupt nichts bzw. nicht mals die Grundlagen soweit verstanden, dass ich ne 2-3 schreiben kann, dann bin ich ziemlich nervös, weil ich mir dann wünsche, ich hätte irgendeinen Weg gefunden, besser zu lernen, mehr zu verstehen und somit eine bessere Arbeit zu schreiben.
Aber das schlimmste ist, wenn ich eine Arbeit zu einem Thema schreibe, das ich eigentlich grundlegend verstanden habe, bei der ich aber dennoch ein flaues Gefühl auf das Kommende bezogen im Magen habe. Dann wird es bei mir schlimm- ich zittere wie sonstwas, stammle nochmal das gelernte vor mich her, höre anderen Leuten nicht zu und sage ihnen lieber alles nochmal auf, was ich gelernt habe.
Was bei mir grundsätzlich ist ist, dass ich vor Arbeiten oder Tests etc. aufs Klo muss ;)
Tja, was ich tue: Ich versuche ruhig zu bleiben und mir einzureden, dass ich auch nicht immer nur gute Arbeiten schreiben kann, dass ich auch mal eine verhauen darf, ohne damit meine Zukunft zu versauen 8)
Ob das gelingt oder nicht ist sehr unterschiedlich - kommt drauf an welches Fach und welches Thema!
Tschau, Lilya
Mir ist am freitag genau das geliche mit Mathe passiert.
Normalerweise habe ich gar keine Panik vor Mathearbeiten gehabt da ich es immer gut verstanden habe...
Doch bei mei meiner neuen Mathelehererin vertshet keiner meht etwas, und deshalbt hatte ich vor der Arbeit auch riesige Panik,ich war eine derjenigen die es mindestens noch ein bisschen verstnaden haben doch auch ich hatte große Probleme bei der Arbeit.
Meine nächste Horrorarbeit ist die Bioarbeit.
Am meisten Panik habe ich eigentlich wenn ich nicht weiss was in der Arbeit dran kommt und ein großes Gebiet zum lernen vorgegeben wurde.
Normalerweise reichen mir die Hausaufgaben als Stoff für ne Arbeit,sodass ich net lernen muss.Das beruhigt mich dann doch schon etwas vor ner Arbeit.
Anders ist es,wenn ich noch zusätzlich lernen muss,damit ich die Aufgaben kann(beispielsweise Mathe,was wir auch Montag schreiben-Standarttermin für alle noch nötigen Arbeiten vor Weihnachten :confused: )
Bin jetzt schon tierisch nervös,male mir das Schlimmste aus und ich wette,dass ich Montag kreideblech durch die Schule laufe und im Geiste meine Versetzung gefährdet sehe(hab nen Hang zur Panik was meine Noten angeht :rolleyes: )
Es kommt drauf an in welchem Fach wir ne Arbeit schreiben. Wenn es Deutsch, Englisch verspüre ich kein Unwohlsein. Wenn aber in Mathe oder Physik was geschrieben wird, kann ich am Tag vor der Schulaufgabe nicht schlafen und wenn ich dann mal eingeschlafen bin wache ich manchmal noch schweissgebadet auf.
Ich hab meist ziemlich viel Angst vor Arbeiten aber ich versuch es durch Lernen und Entspannung zu regulieren. In einigen Fällen läuft leider einiges schief aber so ist eben das Leben.
Ich habe fast nie Angst vor irgendwelchen Arbeiten wenn ich gelernt habe. Ansonsten habe ich evtl. schon Angst
vor schriftlichen arbeiten,prüfungen oder klausuren habe ich eigentlich keine angst. bei mündlichen abfragungen,prüfungen oder vorträgen jedoch könnt ich kotzen, mein herz fängt an wie wild zu klopfen ,meine hände werden von starken vibrieren und zittern geplagt und mein mund desertifikaziert zu einer trockenen staubüste, ka wovon das kommt.
gibs gegen solche ängte eigentlich abhilfe, irgendwelche bestimmten atemtechnicken oder sonstige konzentrations ,entspannungsübungen?
Nachtläufer
19.12.2004, 12:45
Naja angst vor ner Prüfung zu haben ist etz eigentlich neu für mich (heißt nicht das ich a streber bin) aber naja das rezept um seine ängst los zu werden bzw. erst gar keine zu bekommen sind freunde, Musik und ne Family Pizza! (kann man miteinander verbinden alles) Wer angst vor ner Prüfung hat kann sich nicht konzentrieren also sollte man den abend davor schön mit seinen freunden chillen das regt ungemein ab! Natürlich sollte man davor schon gelernt haben!
Mfg Ich
Bullrich
19.12.2004, 15:11
früher hatte ich angst vor prüfungen,jetzt nicht mehr,prüfungen sind auch nicht die reinste hölle!
Winyett Grayanus
20.12.2004, 13:43
Oh Mann, jetzt bin ich erleichtert! :D
Mathe ist gar nicht so schlecht gelaufen, dass ich mich deswegen halb verrückt gemacht habe, war also wohl recht unbegründet. Ich bin auf jeden Fall mal gespannt. :)
So...als nächstes ist wohl Latein dran, am Mittwoch, aber das kann ich, also bin ich deswegen nicht nervös. ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.