PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB-Sticks unter Win98



Mantis
11.02.2005, 15:25
Hallo zusammen,

ich wollte neulich mal ein paar Daten von meinem alten Rechner (Windows98 installiert) auf meinen neuen Rechner(Win'XP) per USB-Stick übertragen... so leider unterstützt mein "SiverPearl 2.0" kein Win98 -> keine automatische Erkennung Plug and Play
Deshalb hab ich mir auf der Herstellerseite Win98 USB-Treiber heruntergeladen und diese installiert... soweit so gut, aber dann als ich den PC neugestartet hatte und während des Hochfahrens den Stick in einen freien USB-Steckplatzes gesteckt hatte, sollte er eigentlich jetzt als Wechseldatenträger erkannt werden... genau das hat er nicht getan !!!
Frage : Was kann ich also machen damit mein USB-Stick korrekt erkannt wird? :confused:

Whiz-zarD
11.02.2005, 15:27
AFAIR funktioniert dies nur bei Win98SE, aber nicht bei Win98 first edition. Da die USB Unterstützung damals noch in den Kinderschuhen lagen. Selbst heute noch, ist die USB Unterstützung noch Magelhaft.
Welche Win98 Version hast du denn?

ChronoSphere
11.02.2005, 15:59
versuch mal den USB-Stick nicht beim hochfahren sondern nach dem Starten einzustecken. Bei mir (win98SE) hat es so geklappt (Verbatim Store'n'Go 2.0)

Mantis
11.02.2005, 17:21
ja ich hab mir vor ein paar Monaten meine Win'98 Vesion upgedatet, is also ne ziemlich aktuelle Version. Das mit Win98 Second Edtion is richtig, da würds fehlerfrei funktionieren, deshalb hab ich mir auch ein Win98 SE Upgrade gezogen, in dem wahren ein paar USB-System-Dateien, die in der First Edtion noch net drin waren...
Das mit Stick reinstecken nach dem Hochfahren hat auch nicht geklappt :(
Es wird auch irgendwie eine Hardware vom System erkannt, nur halt nicht korrekt (so dass ich drauf zugreifen könnte - des Icon zum Entfernen angeschlossener Hardware erscheint ganz normal in Taskleiste)

ChronoSphere
11.02.2005, 17:59
War auf deinem USB-Stick irgendein Programm dafür da? Wenn ja, versuch mal das Programm auf die Diskette zu kopieren und dann auf dem Win98 Rechenr ausführen, vielleicht kann das Prog drauf zugreifen und was machen.
Es könnte auch sein, das bei dir nicht vorhandene Laufwerksbuchstaben ausgeblendet werden, wenn die dann plötzlich wieder vorhanden sind, macht win98 nix, die bleiben ausgeblendet. Ich weiss jetzt nicht, wo man das einstellen könnte, ich habs immer mit TuneUp gemacht.

Mantis
12.02.2005, 10:56
ne für den Stick gabs kein Programm...
Hmm, das mit dem Laufwerkbuchstaben könnte stimmen.
Also ich habs jetzt soweit hingekriegt, dass der 'USB Mass Store Device' im Gerätemanager als betriebsfähig angezeigt wird. Aber ich weiß immer noch net wie ich drauf zugreifen könnte *überleg*
Bei Win'XP wird ja der USB-Stick Inhalt automatisch angezeigt, bei Win'98 aber nicht....
Normal müsst man doch dann übern WinExplorer auf den Stick als Wechseldatenträger zugreifen können (der müsste doch dann als zusätzliches Laufwerk angezeigt werden oder nicht?)

ChronoSphere
12.02.2005, 12:00
Ich hab jetzt zwar keine Möglichkeit mehr, es an einem Win98SE - Rechner zu testen, aber er wird unter WinME automatisch installiert (brauch nur die WinCD) und wird als zusätzliches Laufwerk angezeigt. ES könte also an diesen ausgeblendeten Laufwerksbuchstaben liegen. Versuch mal das hier:

Start->ausführen->F:\ (wenn dein letzter Laufwerksbuchstabe E:\ ist)

Er wird zwar nicht angezeigt, ist aber vielleicht zugänglich

mr_byte
12.02.2005, 12:50
Ich habe auch auf meinem alten Rechner Win98. Ich musste nur die Treiber von der mitgelieferten CD installieren und dann wurde er von alleine erkannt.(ich habe einen X-Tick USB Stick)

Bei mir klappt das auch mit dem Ausfüren und dann F:\ eingeben.

Mantis
13.02.2005, 14:07
Hmm, die Idee von ChronoSphere war gar nicht schlecht, funktioniert leider auch nicht bei mir ... : 'Das angegebene Gerät (Laufwerk E) wurde nicht gefunden bla'
@mr_byte: bei meinem stick war halt leider keine treiber-CD mit dabei, ich hab mir die Treiber von der Herstellerseite www.CnMemory.de heruntergeladen
Vielleicht hab ich ja bei der Geräteinstallation irgendetwas falschgemacht...*nachdenk*
aber dann würde das Gerät im Gerätemanager mit gelben Ausrufezeichen gekennzeichnet sein.

vielleicht hilfts ja bei der Lösungd es Problems: folgendes wird auf meinem Bildschirm angezeigt wenn ich auf das hardware-Symbol in der Taskleiste klick...

< Unplug or Eject Hardware // is ja ganz normal oder?
________________________________
Hardware devices: // es folgt eine Liste mit einem Eintrag

Laufwerk // da steht wirklich nur "Laufwerk" :confused:

________________________________

Laufwerk on USB Mass Storage Device

|STOP| // Button
___________________________________

[Häkchenkasten] Display device components |CLOSE| // Button

Soheil
13.02.2005, 14:53
Wie wäre es mit Knoppix?
Ich bin zwar nicht sicher, ob Knoppix USB-Sticks unterstützt, aber es müsste schon mit dem teufel zugehen, wenn er es nicht täte! :D

Den Umgang mit knoppix können dir sicher Whizz und Choci besser erklären - ich sehe jedenfalls keine andere Lösung.

Mantis
15.02.2005, 18:49
jep...was genau is Knoppix und wie tut das funktionieren...?
vor allem wie kann mir das mit meinem USB Problem helfen *Fragen_über_Fragen* :D

Lukas
15.02.2005, 19:04
Knoppix (http://knopper.net/knoppix/) ist eine komplett von CD bootbare Linux-Distribution. Klartext: CD rein, hochfahren, Linux läuft.

Wie es dir genau helfen soll, weiß ich nicht, aber damit kannst du auf jeden Fall auf deine USB-Sticks zugreifen.

Das CD-Image kannst du dir unter dem Link oben in meinem Post ziehen (allerdings würde ich das nur mit DSL machen, für ISDN oder gar ein Modem sind 700 MB doch recht viel).

Mantis
18.02.2005, 19:16
Hmm, soll heißen ich boote LINUX von CD, dann muss ich aber nicht das Betriebssystem installieren oder doch?

nudelsalat
18.02.2005, 19:22
Hmm, soll heißen ich boote LINUX von CD, dann muss ich aber nicht das Betriebssystem installieren oder doch?
Du könntest aber die Besonderheit an Knoppix ist eben, dass du es nicht installieren sondern nur mit der CD hochfahren musst.

Paco
18.02.2005, 19:25
Hmm, soll heißen ich boote LINUX von CD, dann muss ich aber nicht das Betriebssystem installieren oder doch?
korrekt. Knoppix muss man nicht installieren(aber kann).

Edit:

Die Salat war schneller (verwelkt)...

Mantis
20.02.2005, 16:51
Ja gut, das heißt dann ich muss jedesmal, wenn ich auf meine USB Geräte zugreifen will muss ich Knoppix von CD booten (will net unbedingt LINUX installieren...)

Hmm, dann müsst ich jetzt nurnoch jemand mit DSL-Flat finden, der mir das Teil runterläd, mit meiner 56Kbps Verbindung kann ich ja wohl einpacken.
Hehehe immer gut wenn man ein paar Leute kennt, die einem noch was schulden... :D

leonhart-squall
19.03.2006, 16:04
hi habe ein watson mp3 player und habe win 98se.
leider wird er nicht vom system erkannt.
gibt es ein universall-treiber,weil der hersteller leider keine eigene website hat.
(wurde watson aufgekauft?)