PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Band of Brothers



NPC Fighter
25.03.2005, 20:53
Hi, ich gucks grad, wer noch? Is grad Werbung. ^.^

Also bis jetzt war er ganz gut. Wie findet ihr ihn? Ich werd mir die nächste Folge jedenfalls nicht entgehen lassen.

Merlin
25.03.2005, 22:08
Ich habe es auch gesehen. Leider erst ab 21:15. Trotzdem bin ich begeistert.
Besonders die Einnahme der Geschütze war sehr,sehr spannend gemacht. Mir kommt es jeodch so vor als sei das ganze leicht geschnitten. Manche Sachen bekommt man nicht richtig mit oder erscheinen zusammenhangslos.
Ich muss mir das ganze wohl nochmal auf DVD besorgen.
Aber sonst bin ich klar begeistert. Die Synchro geht auch noch in Ordnung wobei ich keinen Vergleich zur originalen habe.
Nächste Woche bin ich sicherlich wieder vor dem Fernseher...diesmal aber um 20:15. (Doofe Zeit für so eine Serie.)

Kamui
25.03.2005, 22:27
Mir kommt es jeodch so vor als sei das ganze leicht geschnitten. Manche Sachen bekommt man nicht richtig mit oder erscheinen zusammenhangslos....und ich dachte mir gings nur so. >__> Dazu kam noch das Problem mit den recht unbekannten Schauspielern die sich irgendwie alle ähneln und im Kampf sowieso nicht auseinander zu halten sind. o_Ô Ich hoffe das legt sich nach einer gewissen Eingewöhnungszeit.^^
Ansonsten ganz nett gemacht..zwar bisher nicht herausragend in meinen Augen, aber unterhaltsam und spannend, was will man also mehr? Wobei ich mir wohl irgendwann mal die DVD Box organisieren werde um die "ganze" Serie zu sehen. >__>

Pennywise
25.03.2005, 23:31
ich finds sehr gut gemacht, und ich finds auch angenehm, das jeder teil nur'ne stunde geht...
aber ich finds eher schlecht, das rtl2 da noch werbung zwischendurch zeigt... is irgndwie unpassend in meinen augen :(

zeigt rtl 2 eigntlich alle teile?

flow
26.03.2005, 00:36
Imho ist gerade das die Schauspieler nicht so bekannt sind ein großer PLuspunkt von Band of Brothers, da das die Atmosphäre und die Authentitität nochmal steigert. Auch nicht die ganze Zeit eine Person im Vordergrund steht finde ich gut. So hat jede Folge seinen eigenen "Helden"
Jep, z.B. der Typ, der einfach so durch das feindliche Gebiet gerannt ist und keiner ihn bemerkt hat. Es ist einfach zu lange her, dass ich jetzt noch den Namen weiß.

Aber die Serie hatte ich zufällig auf einem französischen Sender entdeckt. Merkte mir den Titel und vor ca. 3 Jahren (auf dem Franzesender lief er 2001) hatte ich dann alle gesehen. Warum RTL II die Serie grade so spät rausbringt ist mir aber suspekt. Naja, die Fernsehwelt :rolleyes:

Wohan
27.03.2005, 00:17
Band of Brothers , wieder einmal einer dieser Filme das ach so traurige und bewegende Schicksal amerikanischer und britischen Soldaten erzählt und ihr ach so gloreichen Feldzug gegen die bösen Nazis.

Nein um gottes willen ich möchte nicht diesen Film und deren Schicksal lächerlich machen oder runter werten ,doch finde ich es langsam einwenig zum würgen das immer und immer nur von heldenhaften Sieger dieses Krieges berichtet werden muss, auch auf deutsche Seite gab es Tote , Helden und Soldaten die ihre Pflicht taten und gerade wir Deutsche sollten uns auch an JENE erinnern, auch Wehrmachtssoldaten waren Menschen und ich finde es Schade das sie immer nur als billige Statisten in den Filmen weg kommen. Viel interessanter und authentischer wäre es solche Filme in einer wechselten Sicht zu zeigen und sich nicht nur auf die "Befreier" Seite stellen. Tapferkeit , Mut, Tragik und Tot gab es auf beiden Seiten und den ganzen Krieg durch , ob Normandie , Staligrad , Tunesien oder sonst wo auf dieser Welt.

Rübe
27.03.2005, 00:54
Schau dir Stalingrad an, der Film dürfte dich befriedigen.

Ich war bisher von BoB positiv überrascht, da ich dachte, der Film sei ähnlich wie James Ryan. Den find ich nämlich zum kotzen, übertriebene Heldendarstellung, gesichtslose böse Deutsche (mit dem notwendigen Verräter) und der Alleingang der Amerikaner (ist zwar bei BoB bisher auch so... vor allem englische Zuschauer nerven sich darüber, wenn die US wieder einmal alleine das dritte Reich besiegen). BoB hat mir dort, wo der eine SOldat mit dem deutschen Gefangenen spricht und sich herausstellt, dass dieser vor kurzem noch in den USA gelebt hat und zum Krieg gezwungen wurde, bewiesen, dass man wenigstens ansatzweise versucht, den normalen deutschen Wehrmann etwas zu entdämonisieren. Was wünschenswert gewesen wäre, ist, dass im Film auch auf die Verbechen der Befreier (Plünderungen, Vergewaltigungen, ungerechtfertigte Exekutionen) eingegangen wird. Aber das ist wohl doch ein wenig zuviel verlangt

Kotetsu
27.03.2005, 11:23
...und ich dachte mir gings nur so. >__> Dazu kam noch das Problem mit den recht unbekannten Schauspielern die sich irgendwie alle ähneln und im Kampf sowieso nicht auseinander zu halten sind. o_Ô Ich hoffe das legt sich nach einer gewissen Eingewöhnungszeit.^^

ROFL
Ich hatte den Film schon vor einem Jahr gesehen und hab die ganze Zeit damit gekämpft die Charaktere auseinanderzuhalten.^^
Also bei mir hat es sich NICHT gelegt...
Ich hab die ersten beiden Folgen nicht gesehen da die ziemlich lahm waren in Vergleich zu den späteren und die einzigen Soldaten an die ich mich daher noch erinnern kann sind der eine der die ganze Zeit eine Luger haben will und der andere der ständig Uhren klaut.

Zwar ist es mal wieder ein Kriegsfilm von Amis gemacht und jeder weiss was das heisst, dennoch ist der Unterhaltungsfaktor der Serie ziemlich hoch.
Man muss sich nicht ständig über die Authenzität von Amerikanischen Kriegsfilmen beschweren oder erwartet einer wirklich das eines Tages das deutsche Volk als Opfer der Nazis dargestellt wird und die Amis als alles-niederbombende Nation.
Naja die Amis nimmt man wohl wieder als Retter, die Briten als gerettete, die Deutschen als das Böse und die Russen als der Freund für den Moment der alles wegbombt...
Sehenswert ist die Serie auf jeden Fall..

Wohan
27.03.2005, 20:33
Schau dir Stalingrad an, der Film dürfte dich befriedigen.

Ich war bisher von BoB positiv überrascht, da ich dachte, der Film sei ähnlich wie James Ryan. Den find ich nämlich zum kotzen, übertriebene Heldendarstellung, gesichtslose böse Deutsche (mit dem notwendigen Verräter) und der Alleingang der Amerikaner (ist zwar bei BoB bisher auch so... vor allem englische Zuschauer nerven sich darüber, wenn die US wieder einmal alleine das dritte Reich besiegen). BoB hat mir dort, wo der eine SOldat mit dem deutschen Gefangenen spricht und sich herausstellt, dass dieser vor kurzem noch in den USA gelebt hat und zum Krieg gezwungen wurde, bewiesen, dass man wenigstens ansatzweise versucht, den normalen deutschen Wehrmann etwas zu entdämonisieren. Was wünschenswert gewesen wäre, ist, dass im Film auch auf die Verbechen der Befreier (Plünderungen, Vergewaltigungen, ungerechtfertigte Exekutionen) eingegangen wird. Aber das ist wohl doch ein wenig zuviel verlangt

Das mit den ungerechtfetigeten Exukution is ja auch im Film gewessen , nämlich kurz nachdem der Soldat , den du erwähntest mit dem Deutschen sprach und ein anderes kam und den Gefangen Zigaretten gibt. In Sachen gesichtlose Deutsche, ja zwar wurde es anscheinend etwas versucht aber ....mh gwollt und nicht gekonnt, wenn man sowas richtig machen will dann muss man kurze Szenen aus der Sicht der Deutschen zeigen , ihnen Namen geben und ein kleinen Einblick in ihr Leben und zeigen ( Familie und so ) , den wenn jemand erschossen wird der einen Namen trägt ist es tragischer als wenn man sie nur als Schiessbudenfiguren rum laufen sieht. Aber ich denke man kann es von Amerikanern und Briten nicht verlangen die Deutschen als "Menschen" dar zu stellen......das ist wohl ganz allein UNSERE Sache, uns an unsere Großväter und deren Väter zu erinnern und sie nicht nur verfluchen weil sie auf der "falschen" Seite kämpften. Ich fand es z.b. von Schröder an der Normandy ziemlich daneben das er bei britischen und amerikansischen Gräbern eine Denkminute einlegte und bei den SS Truppen nicht , wo doch der "Feind" selber sagt das jene am tapfersten dort gekämpft haben und es zu einen teil nicht verstehen warum er nicht bei jenen war......abger gut ich denk das ist ein anderes Thema :rolleyes:

Rübe
28.03.2005, 01:25
Hast schon Recht, nur leider wirst du selten einen amerikanischen FIlm sehen, der diese Thematik aufnimmt. Ich möchte da auf den FIlm "Der längste Tag" hinweisen. Obwohl er zeitlich näher am Geschehen liegt (Erscheinungsjahr 1962), kommen die Deutschen dort nicht so als gesichtslose Superbösewichte rüber. Naja, man weiss ja, Geschichte wird von den Siegern geschrieben, ich erwarte als gar keine ausgewogenen Kriegsfilme mehr...

Ziek
28.03.2005, 15:04
Mir kommt es jeodch so vor als sei das ganze leicht geschnitten. Manche Sachen bekommt man nicht richtig mit oder erscheinen zusammenhangslos. Soweit ich weiß, sendet RTL2 die ab 16 Fassung von BoB und diese Fassung ist auch die einzige, die man in deutscher Sprache in Deutschland beziehen kann. Jedenfalls war dies vor ein paar Jahren noch so .. keine Ahnung ob es mittlerweile eine ab 18 Box gibt aber das "normale" DVD Material der deutschen Box ist genauso geschnitten wie die RTL2 Fassung im TV.

Lodrik
28.03.2005, 16:32
Also ich hab mir die 1. Folge reingezogen (aber die beiden auch aufgenommen) und ich muss sagen *löltz*! Hat mir super gefallen! Vor allem dieser rumkommandierende Typ mit dem schmalen Gesicht, der dann im Feld (bei den Übungen) 'ne totale Niete is!!
Is einfach süper gemacht!

*begeistert sei*

Wohan
28.03.2005, 20:11
Hast schon Recht, nur leider wirst du selten einen amerikanischen FIlm sehen, der diese Thematik aufnimmt. Ich möchte da auf den FIlm "Der längste Tag" hinweisen. Obwohl er zeitlich näher am Geschehen liegt (Erscheinungsjahr 1962), kommen die Deutschen dort nicht so als gesichtslose Superbösewichte rüber. Naja, man weiss ja, Geschichte wird von den Siegern geschrieben, ich erwarte als gar keine ausgewogenen Kriegsfilme mehr...

" Der längst Tag" hab ich gesehen und sogar auf Video zuhause, er gefällt mir sehr gut das auch viel Deutsche Schauspieler mit machen. Aber imo is dieser Film eher die Ausnahme in der Riege der zweite Weltkriegsfilme, jedoch ist es sehr auffällig das nur über jene Dinge berichtet wird wo die Wehrmacht geschlagen wird......niemals jedoch dort wo deutsche Truppen siegriech waren ob nun die große und erste Fallschirmjägeraktion des ganzen zweiten Weltkrieges auf Kreta , der sensationelle Durchbruch von Rommels Panzer durch die Maginot Linie , die bis dato als unüberwundbar galt .....ja leider wird die Geschichte von den Siegern geschrieben und die Taten und waren sie noch sie mutig , tapfer, unglaublich etc. verteufelt ...was ich irgendwie Schade finde :(

Kamui
28.03.2005, 20:51
Soweit ich weiß, sendet RTL2 die ab 16 Fassung von BoB und diese Fassung ist auch die einzige, die man in deutscher Sprache in Deutschland beziehen kann.Dennoch scheint RTL2 drin rumgeschnitten zu haben... zu mindestens was die Version angeht die sie um 20.15 ausgestrahlt haben. Denn wenn ich mich recht erinnere wurde dort die Szene mit dem Hinterhalt auf die Pferdekutsche mit den Nazis aufs nötigste gekürzt...sprich auf Anfang und Ende. Bei der Wiederholung in der Nacht irgendwann war dann auch zu sehen wie der Angriff von statten ging und weshalb der eine Soldat den anderen plötzlich zurückhielt.
Ich kann mich natürlich auch getäuscht haben und mir is dieser Teil bei der ersten Ausstrahlung einfach nur entgangen. :p

Wohan
28.03.2005, 21:03
Dennoch scheint RTL2 drin rumgeschnitten zu haben... zu mindestens was die Version angeht die sie um 20.15 ausgestrahlt haben. Denn wenn ich mich recht erinnere wurde dort die Szene mit dem Hinterhalt auf die Pferdekutsche mit den Nazis aufs nötigste gekürzt...sprich auf Anfang und Ende. Bei der Wiederholung in der Nacht irgendwann war dann auch zu sehen wie der Angriff von statten ging und weshalb der eine Soldat den anderen plötzlich zurückhielt.
Ich kann mich natürlich auch getäuscht haben und mir is dieser Teil bei der ersten Ausstrahlung einfach nur entgangen. :p

mmmh ....So kam es mir ehrlich gesagt auch vor , kann das wirklich sein das sich ZWEI Leute irren können :rolleyes:

Vampir Krieger
29.03.2005, 11:58
ja der film ist voll geil

Sator
29.03.2005, 13:28
also ich habe des auch schon angeschaut. und ich kann nur sagen, des is richtig gut.
ich finde des is garnicht so wie ne richtige serie, sondern eher wie ein spielfilm.
freu mich schon auf die nächst folge.
einfach nur gut kann ich da sagen.
im zusammenhang mit nem bier, die perfekte mischung.

flow
29.03.2005, 14:08
ja der film ist voll geil
Schon klar, vor allem, wenn es sich um eine Serie dreht.

Googlehüpfer
29.03.2005, 20:45
bin jetzt schon ein fan davon, besonders, weil ich auf so was kriegsdramatisches stehe!!

Winyett Grayanus
30.03.2005, 12:03
Ich hab das komplette Set hier zuhause im Schrank stehen, werde mir die Serie also nicht unbedingt noch mal im Fernsehen anschauen, außer vielleicht, wenn ich gerade nichts zu tun habe.;)
Als ich die Filme gesehen habe, fand ich sie ziemlich toll, obwohl ich mich meistens nicht so für Filme über den zweiten Weltkrieg begeistern kann, da es oft immer nur die Darstellung des bösen bösen Deutschen gibt.
In BoB war es doch erträglich, zumindest konnte man zwischendurch den Versuch erkennen, es nicht so farzustellen.;)
Natürlich wurde - wie in so vielen Filmen über das Thema - nicht darauf eingegangen, wie sich die Besatzer hinterher in Deutschland verhalten haben, nun ja.
Trotzdem halte ich die Serie für ziemlich sehenswert; spannend auf jeden Fall.

chi-kätzchen
30.03.2005, 18:45
Also ich habe die Serie gesehen und finde ihn SCHRECKLICH patriotisch! Ist halt ein typischer Ami-Film/Serie über Krieg, wobei ich nicht alle Ami-Kriegs Sachen für schlecht halte, aber dieser schreckliche patriotismus und dieses WIR WAREN BRÜDER/WIR WAREN HELDEN/WIR WAREN MÄNNER getue finde ich wirklich gräßlich, wobei das Thema krieg doch eigentlich sehr wichtig, dramatisch und interessant ist wird es meist in eine so für mich befremdende Hülle gepackt!